Mitten im lockdown kam ich mit großenBedenken nach Hamborn, nicht zuletzt, weil es sich um ein sog. „Medienfreies“ Haus handelt. Ich konnte mir schwer vorstellen, ohne Email- und sms- Kontakt zu Familie und FreundInnen zu sein, auch auf Musik und Literatur, Zeitungen im Netz zu verzichten, mitten im Wald, ohne Besuch..Auch bin ich weder Anthroposophin, noch Vegetarierin.. Aber weil ich durch meine Krebserkrankung und schwere weitere Belastungen sehr erschöpft war, gute Rückmeldungen von ehemaligen Patienten hatte, auch, weil ich große Lust auf Kunsttherapie hatte, habe ich mich darauf eingelassen. Ich kann nur sagen: eine wirklich gute Entscheidung!!! Ich habe mich nach Jahren erstmals richtig tief erholen können! Die Ruhe und die Umgebung fand ich unglaublich wohltuend, alles ist konsequent schön und durchdacht und der Rhythmus wird sehr ernst genommen, d.h., man hat wirklich Pausen, zwischen den Anwendungen.. Alle Behandlungen sind das Gegenteil der konventionellen Krebsbehandlung, die ich notwendigerweise hinter mir hatte: nicht invasiv, nie grob, schmerzhaft oder ängstigend, man wird in warme Tücher gewickelt, mit duftenden Ölen massiert, kann selbst aktiv werden, Das eigene Gefühl dafür, was gut tut, wird respektiert... man lernt, wieder auf die eigene Kraft und Intuition zu vertrauen und bekommt trotzdem kompetente Hilfe, wenn man sie sucht. Selbst das Spritzen von Mistelpräparaten wird einem so leicht wie möglich gemacht, man bekommt Hilfe, Zeit und Geduld dazu. Wünsche werden, so weit es geht, berücksichtigt. Manche Vorträge / Lehren sind mir sehr fremd gewesen, aber was soll‘ s, man wird nicht indoktriniert und kann ja selbst denken, manches war auch sehr interessant und hilfreich.. Wirklich alle TherapeutInnen und besonders auch die Pflege, sind Respektvoll und freundlich. Das Plastizieren war sehr schön und heilsam, ich habe viel Sport gemacht, war stundenlang draußen unterwegs, durfte mich zurückziehen, ohne alleine gelassen zu werden, herrlich! Ich war häufig auf dem Bauernhof für Schüler, sehr beglückend... die ganze Werkgemeinschaft drumherum ist offen und freundlich, im Bioladen in der Nähe bekommt man alles Zusätzliche. Das täglich frische Demeter- Essen ist unglaublich vielfältig und lecker und tut spürbar gut. Ich bin sehr dankbar fürs diese Rehaklinik!
1 Kommentar
wenn Sie kein Rot mögen, würden Sie sich kein TShirt in der Farbe kaufen, oder?