KIRINUS Schlemmer Klinik

Talkback
Foto - KIRINUS Schlemmer Klinik

Stefanie-von-Strechine-Straße 16
83646 Bad Tölz
Bayern

118 von 138 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

138 Bewertungen

Sortierung
Filter

Langes Hinhalten für eine Aufnahme

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020+2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei den letzten Aufenthalte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei den letzten Aufenthalte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei den letzten Aufenthalte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei den letzten Aufenthalte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bei den letzten Aufenthalte)
Pro:
Die beiden letzten Aufenthalte
Kontra:
Der unwürdige Umgang mit meiner aktuellen Anmeldung
Krankheitsbild:
Essstörung und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst werden persönliche Unterlagen verlegt bzw. nicht aufgefunden,dann weiß der eine Mitarbeiter nicht was der andere tut.
Man wird monatelang hingehalten um am Ende eine Absage für die Aufnahme zu bekommen,obwohl zuvor die gewünschten
Auflagen erfüllt wurden.

1 Kommentar

schattenwand am 02.09.2023

Hallo ,mir ging es ähnlich. Alle Unterlagen hingeschickt.Obwohl ich schon mal da war ,haben sie mir abgesagt .
Ich kann es nicht nachvollziehen. Mein Arzt auch nicht

Leider sehr enttäuscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnelle Platzvergabe
Kontra:
Absolutes Chaos
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuscht. Organisation nahe an einer Katastrophe. Therapieplan ändert sich manchmal dreimal am Tag. Unrealistische Therapiezeiten (Arztbesuch 10 Minuten vor einem anderen Therapieblock). Mysteriöse Blutbestellungen vom System ohne ärztliche oder pflegerische Anweisung. Behandlung nach Kategorien und nicht nach den Bedürfnissen und der persönlichen Situation (Behandlungsdauer nach Diagnose und nicht nach dem Patientenstatus). Ich kann nichts über alle Ärzte sagen, aber die, die mich behandelt haben, waren nicht sehr qualifiziert und haben nach einem 10-minütigen Gespräch eine neue/ergänzende Diagnose gestellt...
Schließlich hat die Klinik einen Monat nach der Entlassung den Rest der Vorauszahlung für das Einzelzimmer nicht zurückerstattet.
Im Vergleich zu anderen Kliniken eine ziemlich schlechte Erfahrung.

Die beste Klinik zum richtigen Zeitpunkt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Januar 2023 bis Ende März war ich in der Schlemmerklinik in Bad Tölz.
Jetzt Ende März kann ich nur sagen,ich hätte es nicht besser vorfinden können.
Die Gespräche die ich im Vorfeld meiner Einweisung geführt hatte, waren kompetent, freundlich und einfühlsam. Dafür ein großes Dankeschön an Frau B.
In der Klinik habe ich mich sofort wohlgefühlt. Ich wurde freundlich empfangen, alle erforderlichen Infos habe ich beim Rundgang erhalten und konnte somit erst einmal entspannt in meinem geräumigen Zimmer einziehen.
Der Therapie begann sofort am nächsten Tag. Meine Psychotherapeutin Frau F. war (ist) einfach top. Einfühlsam, kompetent, herzlich und somit war Sie genau die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt.
Frau F. musste mich erst einmal in den ersten Stunden „auffangen“, um mich anschließend nach und nach wieder aufzubauen. Jede weitere Stunde hat zu meiner Genesung beigetragen.
Nach ca. 5 Wochen wurde mir nach einem emotionalem Gespräch von der Psychologin (Frau T) folgendes mitgeteilt : WIR BEKOMMEN DAS HIN.
Das war wie eine Befreiung. Von da an ging es richtig bergauf.
Einen besonderen Dank auch an die Kunsttherapeutin Frau H. und an die Körpertherapeutin Frau N.
Mein Dank gilt auch der Oberärztin Frau D. Ebenfalls dem Pflegestützpunkt von Station 6, dem Back-Office, dem Reinigungspersonal, der Küche, den Hausmeistern und natürlich auch allen Therapeuten die mich in Gruppentherapien betreut haben.
Das Essen ist absolut der Hammer. 4 verschiede Gerichte ( 1 x davon Wahlleistung). Es gibt vegetarische und vegane Gerichte. Frische verschiedene Salate runden das Mittagessen und das Abendessen ab.
Das Frühstück und Abendessen steht dem Mittagessen im nichts nach und ist sehr abwechslungsreich.
Den frischen Kuchen zum Nachmittag muss ich noch empfehlen.

Die Klinik liegt im Badeteil von Bad Tölz, der Kurpark ist nur wenige Schritte entfernt und zum Ortskern läuft man nur ca 10 Minuten. An der Isar kann man wunderbar spazieren gehen und Kraft tanken.

Mit bleibt nur noch ein riesiges Dankeschön an alle die zu meiner Genesung beigetragen haben.

Beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Therapeutin
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 26.01.2023 bis 16.03.2023 in der Kirinius Klinik sein und muß sagen, dass es eine sehr fruchtbare und gute Zeit für mich dort war.
Es wurde mir sehr viel Wertschätzung und Unterstützung geschenkt und ich kann die Klinik jedem empfehlen, der an sich arbeiten will.
Besonderem Dank gilt Dr Spittelmeister(ein Arzt auf Augenhöhe mit viel Erfahrung und Fachwissen), Frau Jetter... beste Therapeutin ever, Frau Gröger, Frau Kataljewa und Frau Lipp vom Pflegestützpunkt.

Frau Stolle, meine Kunsttherapeutin mit ganz viel Einfühlungsvermögen u. v. m.

Auch herzlichen Dank an die Hauswirtschaft Frau Steinberger und die super freundlichen Hausmeister im Haus.

Natürlich nicht zu vergessen, ein Dank an die Küche und das komplette Personal dort... Danke hier besonders an Mimmy die nette Service Kraft.

Ich bin dort durch viel durchgegangen und habe viel für mich mitnehmen dürfen.

In einem Jahr möchte ich dort gerne noch einen 2.Durchgang starten.
Ich
Vielen vielen ?? lichen Dank an alle dort.

Herzliche Grüße

Immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester, Therapeuten und das Essen
Kontra:
Wenn man von einem ausserhäusigen Arzt was verschrieben bekommt, ist es langwierig es genehmigt zu bekommen. Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von September bis November zum 2ten mal in der Schlemmerklinik. Untergebracht war ich in der Villa Bellaria.Ich kann nur positives berichten. Von Beginn an, Anreise, bis zur Entlassung wurde ich immer sehr kompetent behandelt. Es geht an beim Patientenservice über die Schwestern bis hin zu den Therapeuten. Einen Wehmutstropfen gab es doch. Das Personal hat die Coronawelle erwischt und dadurch viel einiges aus. Trotzdem waren alle bemüht den Betrieb aufrecht zu halten. Selbst wenn die Schwestern sehr viel Stress hatten und ich in eine Krise gestürzt bin, egal die Schwester hat sich trotzdem viel Zeit genommen. Selbst meine Therapeutin Fr. Hellweg kam auch gleich. Die Reinigungfrau Gina versucht alle Wünsche zu erfüllen, wenns eine Möglichkeit gibt. Falls ich wieder einen stationären Aufenthalt benötige 1. Wahl Schlemmerklinik.

Beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles ist top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 7.7. bis 22.9.2022 in der Schlemmer Klinik und kann nur sagen: es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich kam als Häufchen Elend an und habe dort meinen Lebenswillen wieder gefunden...dank der wundervollen Therapeuten und des ganzen Klinikpersonals (nicht zu vergessen das leckere Essen). Einen besonderen Dank an Frau Hellwig. Sie ist die beste Psychotherapeutin, die ich je hatte. Falls ich jemals wieder in eine Klinik müsste, dann nur wieder in die Schlemmer Klinik. "Danke für Alles!!

Die beste Erfahrung meines Lebens als ich nicht mehr weiter wusste und konnte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Patient steht im Vordergrund, angefangen bei der herzlichen Begrüßung bis hin zur Verabschiedung.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Therapien - Schema, Depression, Achtsamkeit, Körpertherapie, diverse Bewegung und Entspannung Kunst, Craniosakrale Therapie, wurden im Vorfeld abgestimmt und wie bei einem perfekten Mosaik griffen die sichtbaren Erfolge.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die wöchentlichen Gespräche auf Augenhöhe mit der Oberärztin machten mir meine Erfolge deutlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die perfekte zeitliche Organisation der wöchentlichen Therapiepläne ist absolut empfehlenswert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Auswahl der täglichen superleckeren und supergesunden Wahlmenüs sind grandios. Ich freute mich jeden Tag auf das Essen. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, werden täglich penibel gereinigt, der Speisesaal und Aufenthaltsraum sind kleine Oasen.)
Pro:
Die Freundlichkeit und die Wertschätzung auf allen Ebenen war absolut beeindruckend.
Kontra:
Gar nichts, rein gar nichts.
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die intensivsten und wertvollsten Tage meines Lebens.
Nachdem es mir im Vorfeld und bei meinem Start noch sehr schlecht ging, beeindruckte mich die Wertschätzung und Freundlichkeit bei der Begrüßung sehr. Somit kam ich sehr schnell im Alltag der Klinik an und schaffte in den 79 Tagen meines Aufenthaltes - die auch mit vielen Tränen aber auch und vielem Lachen verbunden waren - mehr als ich mir zu Beginn vornahm bzw. ich je gedacht hätte. Meine kompetenten, einfühlsamen und erfahrenen Therapeuten haben mir so sehr zur Seite gestanden. Die jederzeit sorgsamen, lieben und hilfsbereiten Mitarbeiter meiner Pflegestation 4 waren an 24 Stunden und an 7 Tagen der Woche sofort und immer für mich da, wenn ich Hilfe, ein Pflaster oder nur ein Gespräch zum Trösten brauchte.
Der Speiseplan ist unglaublich vielseitig, täglich knackig frische Salate und die liebevollen abwechslungsreichen Hauptspeisen sind absolut empfehlenswert und können spielend mit einem gehobenem Restaurant mithalten (wahrscheinlich sogar übertreffen ????).
Die Mitarbeiter der Haustechnik können sogar LED-Lampen reparieren, als meine kaputt war wurde diese sofort wieder funktionsfähig gemacht.
Die Mitarbeiter vom Empfang nehmen die Pakete an und sind für jegliche Anfragen und Wünsche immer an 7 Tagen der Woche für die Patienten da.
Diese Chance, welche mir die diese Klinik in den 79 Tagen geboten hat, war das Beste was mir passieren konnte um die Schatten meiner Vergangenheit nachhaltig und für immer verarbeiten zu können.
Danke an alle Mitarbeiter für diese Zeit der für mich absoluten Geborgenheit und uneingeschränkten Höflichkeit die ich bei euch erfahren durfte, ich denke - wieder Zuhause angekommen - sehr gerne an diese besondere Zeit zurück denn ihr alle habt mir so sehr geholfen.
Jetzt kann ich den weiteren Weg alleine schaffen, ich habe die Kraft dazu zurück erhalten.
????????

1 Kommentar

Livingstone am 02.11.2022

Leider wurden meine Herzsmileys nicht übernommen und durch Fragezeichen ersetzt.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ingesamt super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Klinik in meinem Leben und die Therapien sind ausgezeichnet und hilfreich. Vielen Dank an das Klinikpersonal. Hier herrscht ein herzlicher Umgang. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und die Verpflegung ist Super. Besonderen Dank möchte ich Frau Dr. Sörgel, Frau Dr. Bielecki, Herrn Dr. Mathias, der Psychologin Frau Keffel und der Pflegestation der Villa Bellaria aussprechen. Sie haben zu meiner Genesung einen erheblichen Beitrag geleistet. Vielen Dank noch einmal.
Jens-Wolfgang Reimann

Beste Entscheidung, sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal Therapieplan Einteilung etwas chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation zwischen Pflege und Therapeuten-Team
Kontra:
wenig Rückzugsmöglichkeit, wo man auch mal alleine ist
Krankheitsbild:
Burnout -> Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut empfehlenswert.Das gesamte Team, von Pflegeteam, Leitende Psychologin, Bezugstherapeut*in, Kunsttherapie usw. sehr freundlich, kompetent. In der Klinik wird nicht nur das Krankheitsbild des Menschen gesehen, die Person an sich steht im Vordergrund und es werden die Therapieabläufe individuell auf die jeweilige Person abgestimmt. Die Gruppentherapien erfolgen nach Absprache zwischen Patient*in und Bezugstherapeut*in, man wird auch nicht in "unnötige" Gruppen eingeteilt, die für sein eigenes Krankheitsbild keinen Mehrwert bringen. Es gibt ein Basisprogramm und zusätzlich spezielle Gruppentherapien, bei Bedarf auch Einzeltherapien. Das gesamte Team wusste immer über den aktuellen Stand Bescheid, die Kommunikation zwischen Pflege und den Therapeutischen Kollegen*innen war sehr gut.

Bei Fragen/Problemen war die Pflege als erste Anlaufstelle immer zur Verfügung, alle organisatorischen Sachen konnten in der Einzeltherapie (2x pro Woche) besprochen werden oder auch in der wöchentlichen Visite. In allen Bereichen wurde der Mensch im Vordergrund gesehen und nicht nur die Krankheit als solches - Themen z.B. bestimmte Skills wurden aufgegriffen und thematisiert z.B. man malt gerne- bei Bedarf gibt Pflege Tipps, welche Skills individuell helfen könnten.

Das Konzept ist sehr gut durchdacht und bietet eine Gesamtheitliche Behandlung z.B. Kunsttherapie, Sporttherapie, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Sozialberatung usw. Auch für Personen, die nicht viel mit Kunst davor anfangen können, kann die Kunsttherapie einen großen Mehrwert bringen, da dies nicht mit herkömmlicher Kunst aus Schulzeiten zu vergleichen ist. Aufenthaltsdauer ist je nach Fall unterschiedlich.

Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich, da passt Schlemmerklinik einfach :)

Fazit: Würde dort jederzeit wieder hingehen und kann es sehr empfehlen. Großes Lob in meinem Fall an Station 2!
Es hat einen sehr großen Mehrwert gebracht und deutlich zur allgemeinen Stabilisierung beigetragen.

Beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sind sehr menschlich und lieb
Kontra:
Therapieplanung war etwas chaotisch (lag wohl am neuen Programm?)
Krankheitsbild:
PTBS, schwere depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Kirinus Schlemmer Klinik BadTölz war in der schlimmsten Zeit meines Lebens das Beste was mir passieren konnte. Wenn die Therapeuten/Ärzte sehen das man kooperativ ist und mitmacht - geben Sie einem jegliche Unterstützung und tun alles dafür das man möglichst gut durch diese schwere Zeit kommt. Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen und kann Sie jedem von ganzen Herzen nur empfehlen.

Tolle Klinik, sehr freundliche, kompetente und engagierte Mitarbeiter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz der Corona bedingten Einschränkungen und personellen Ausfälle, wurde alles versucht, den Patienten zu helfen und den Betrieb aufrecht zu erhalten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wahrscheinlich aufgrund von IT-Problemen kam es zu Falscheintragungen im Therapieplan, teilweise keine oder zu späte Info wenn Therapien ausfielen oder hinzugekommen sind. Wurde aber im Laufe des Aufenthalts besser und kam nur noch sehr selten vor)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schön gestaltet mit tollen Bildern auf jeder Etage, tolles Aquarium im Eingangsbereich, schöner Aussenbereich mit mehreren Sitzmöglichkeiten, Aufenthaltsräume etwas klein, könnten mehr Tische gebrauchen zum Puzzeln und für Gesellschaftsspiele)
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter, gutes Konzept und Therapien, tolle Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Rez. Schwere Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik mit sehr netten und kompetenten Mitarbeitern!
Alle Mitarbeiter, egal ob Ärzte, Therapeuten, Pflege, Patientenservice, Hauswirtschaft, Küche,... waren extrem freundlich und hilfsbereit, hatten immer ein offenes Ohr, haben einen sehr unterstützt und stets versucht zu helfen!

Das Konzept der Klinik den Patienten erst ankommen zu lassen und ihn kennenzulernen bevor gemeinsam besprochen wird, welche Gruppen sinnvoll und hilfreich sind, fand ich sehr gut! Es wird auch darauf geachtet, dass es nicht zu viele Therapien und damit Termine werden, um die Patienten nicht zu überlasten.

Super interne Kommunikation!

Auch wenn ich zwischendurch das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten und nicht vorwärts zu kommen, hat am Ende alles Sinn gemacht und folgte dem "roten Faden" seitens meiner Therapeuten und Ärzte. Alles zu seiner Zeit! Ich konnte mich darauf einlassen, weil ich absolutes Vertrauen gewonnen hatte, was auch daran lag, dass meine Therapeutin und meine Ärztin alles genau erklärten und die weiteren Schritte mit mir abgestimmt haben.

Sehr angenehm fand ich auch, dass die Pflege u.a. mit Düften (Aromatherapie) arbeitet und auch sonst einiges bereit hielt um den Patienten kurz- aber auch langfristig zu helfen.

Die Zimmer sind angenehm groß und bieten viel Staufläche, alles wird fast täglich geputzt und ist sehr sauber.

Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich, mittags+abends immer Salatbuffet, generell viel frisches Obst! Respekt, was die Küche alles anbietet!!!
Wasser mit und ohne Kohlensäure sowie heißes Wasser und verschiedene Teebeutel stehen den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung.

Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich in der Schlemmer Klinik sein durfte!!! Ich habe in den 11,5 Wochen sehr viel gelernt- über mich, die Psychologie des Menschen und was ich tun kann, damit es mir trotz der ganzen Probleme, Herausforderungen, Schmerzen, Einschränkungen,... zukünftig besser geht!

Herzlichen Dank an ALLE für Ihre Hilfe und Unterstützung!!!

Privatstation sehr zu empfehlen!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich wunschlos glücklich!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl Ärzte als auch Servicepersonal sind geduldig und kompetent.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Einnahme von Medikamenten wird nicht aufgeschwatzt. Es steht immer ein Bereitschaftsarzt zur Verfügung.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Strukturen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es gibt sowohl Einzel- als auch Dippelzimmer.)
Pro:
Man fühlt sich mit jedem Problem absolut ernstgenommen.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die PRIVATSTATION der Kirinus Schlemmerklinik bietet die Behandlung verschiedenster psychosomatischer Gebiete, allen voran das weite Feld der Depression. Privatpatienten erhalten auf der Privatstation ein maßgeschneidertes Therapieangebot, das gemeinsam mit Oberarzt und Therapeuten besprochen und angepasst wird. Dadurch können neben Depressionen mitunter auch Angststörungen, posttraumatische Problematiken oder dysfunktionale Verhaltensweise wie zum Beispiel Suchtverhalten (Essen, Shoppen, Sport, …) bearbeitet. Neben etlichen Angeboten in Gruppen kann auch die Bearbeitung einiger Themen im Einzelangebot (u. a. Kunst, Sport, Physiotherapie, …) wahrgenommen werden.
Nicht nur die Auswahl an Therapie ist groß und vorzüglich, sondern auch die Qualität des Essens und die Lage nahe der Voralpen, die zu langen Wanderungen in den Bergen und zu Abkühlung in den Seen einlädt.

Wer sich selbst wichtig nimmt, beginnt den Weg auf der Suche nach den Ursprüngen seiner Probleme in einer Therapie. Nach einer Intervalltherapie (ein zweiter freiwilliger Besuch in dieser Klinik) würde ich diese Klinik und auch die Privatstation ohne mit der Wimper zu zucken weiterempfehlen. Kompetente Therapeuten mit viel Gespür für die richtigen und mit großen Herzen greifen den Patienten hier unter die Arme. Ein Fortschritt in die richtige Richtung ist sicher!

Ein Lehrreicher und Emotionaler Aufenthalt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unkomplizierte Aufnahme, sehr gute Therapeutin, gepflegtes Haus .
Kontra:
Oberarzt der nicht richtig hinhört oder nicht hören will.
Krankheitsbild:
Posttraumatische Folgestörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war neun Wochen Patienten in der Klinik. Wir waren in der Villa Bellaria untergebracht, diese ist sehr schön eingerichtet und sehr gemütlich, teilweise leider sehr Hellhörig, Menschen mit Schlafstörungen sind besser im hinteren Teil untergebracht.
Das Essen war immer ausgezeichnet, da gibt es wirklich nichts zu beanstanden. Die Therapeuten waren alle sehr empathisch und zuvorkommend. Das Pflegepersonal war sehr lieb, auch in der Nacht wenn man mal wieder Sorgen hatte waren sie für die Patienten da.Wir wurden von einer exzellenten Therapeuten durch die TREEP Gruppe geführt,ich konnte sehr viel mitnehmen und bin ihr sehr dankbar.Die wundervollen Menschen in meiner Gruppe haben mich sehr inspiriert sie waren alle so sehr lieb und der ein oder andere haben mich wirklich zum Umdenken inspiriert. Leider hat uns eine Mit-Patientin das Leben sehr schwer gemacht in dieser sensiblen Zeit habe ich mir mehr Schutz und Verantwortung durch den Oberarzt und der Klinik gewünscht. Die Dame von der Sozialberatung im Haus ist hochkompetent , eine Stunde mit ihr und man ging gestärkt und mit Zuversicht aus ihrem Büro, ich danke sehr dafür. Es gibt eine ganz tolle Kunsttherapeutin im Haus ich habe mich immer auf diese Stunde gefreut außerdem ist die Musiktherapie zu empfehlen auch diese hat mir immer sehr viel Spaß gemacht . Es gibt einige Bewegungs-und und Entspannungstherapien, jeder kann sich das richtige heraussuchen und auch während der Zeit wechseln. An Therapie freien Tagen gibt es sehr viel zu unternehmen, die Gegend ist einfach traumhaft. Es gab IT-Probleme aufgrund einer Umstellung, die hat mich manchmal in den Wahnsinn getrieben ich hoffe sie ist nun behoben ????. Leider gab es auch sehr viele Ausfälle, wahrscheinlich COVID-19 geschuldet. Im Haupthaus gibt es Waschmaschinen und Trockner das funktioniert alles sehr gut außerdem gibt es auch TV im Zimmer und WLAN. Heißes Wasser und Tee steht immer bereit, es gibt auch Kaffeeautomaten. Der MTT Raum wurde aufgerüstet.

Hervorragende psychosomatische Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herausragendes Gesamtkonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout/ Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Anfang Mai bis Anfang Juli 2022 (9 Wochen) stationär in der Kirinus Schlemmer Klinik in Bad Tölz behandelt. Der Aufenthalt hat mir enorm weitergeholfen - ich fühle mich (nach einer derzeit laufenden weiteren Stabilisierungsphase zuhause) nach diesen 9 Wochen gestärkt und in der Lage, die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag gewinnbringend umzusetzen.

Das Patientenmanagement war sehr professionell - von der Aufnahme über die kontinuierliche Planung/ Unterstützung bis hin zur "Entlassung".

Die Mischung aus sehr erfahrener Einzel- und Gruppentherapie führt zu zahlreichen theoretischen Erkenntnissen, die dann auch (z.B. über Rollenspiele und Erfahrungsaustausch) intensiv vertieft werden.

Das verpflichtende und freiwillige Sportangebot ist sehr vielfältig: Start in den Tag im Kurpark, Intervalltraining, Walken, Yoga, Qi Gong, PME, Krafttraining und vieles mehr. Achtsamkeit sowie Kunsttherapie runden dieses Angebot ab.

Das Essen ist wirklich herausragend ... und die MitarbeiterInnen in der Küche sehr freundlich und nett.

Die Räumlichkeiten (insb. das Einzelzimmer, in dem ich untergebracht war) sind sehr freundlich eingerichtet und tragen dazu bei, sich in den Wochen des Aufenthaltes zunehmend zu entspannen.

Die Lage der Klinik ist einzigartig: Fußläufig in 10 Minuten erreicht man die Fußgängerzone mit vielen Geschäften. Der Kurpark lädt zum Entspannen und Verarbeiten der therapeutischen Inhalte ein. Und die Nähe zu den Bergen hat in meinem Fall dazu geführt, dass bei diversen Wanderungen am Wochenende mit Mitpatienten Erfahrungen, Erkenntnisse und Hilfestellungen in der Natur und in der Bewegung ausgetauscht werden konnten.

Als Fazit kann ich diese Klinik, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Konzept uneingeschränkt weiterempfehlen.

Professionelle Hilfe in schwierigen Zeiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
IT-Probleme
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das therapeutische Konzept der Klinik hat mich überzeugt. Ich habe während meines 8-wöchigen Aufenthaltes sehr viel über mich gelernt.

Das professionelle und sehr nette Therapeutenteam hat mir stets das Gefühl vermittelt, die richtigen Ansätze gefunden zu haben um mich für die Zeit nach der Klinik fit zu machen. Die Praxis hat mir inzwischen gezeigt, dass es der absolut richtige Weg war.

Ich kann die Schlemmer Klinik deshalb sehr empfehlen. Das hervorragende Essen rundet den positiven Gesamteindruck bestens ab. Außerdem hat mir die Lage der Klinik in unmittelbarer Nähe des Kurparks sehr gut gefallen.

Die während meines Aufenthaltes an verschiedenen Stellen sehr deutlich spürbaren IT-Probleme, die offensichtlich auf eine größere Systemumstellung zurückzuführen waren, gehören mittlerweile hoffentlich der Vergangenheit an. Diese haben den tollen Gesamteindruck leider immer wieder gestört.

Absolute Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr Sport und Vertretung wäre wichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, meine Co-Therapeutin, Essen, Atmosphäre, Therapiekonzept
Kontra:
Besetzung der Pflege
Krankheitsbild:
Komplexe PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis Februar 2022 zu meinem dritten (und voraussichtlich finalen) Traumatherapieintervall in der Schlemmer Klinik.

Wie bereits bei meinen letzten beiden Aufenthalten, bin ich wieder sehr zufrieden und nach wie vor sehr froh, dass ich meine Therapie in dieser Klinik absolvieren durfte!

Das therapeutische Team von Station 7 ist super kompetent, sowohl fachlich als auch menschlich. Meine Einzeltheraoeutin und auch meine Co-Therapeutin waren der Wahnsinn, immer zur Stelle und stets mit den richtigen Ansätzen und manchmal auch etwas unkonventionellen Ideen an meiner Seite, die immer zur Lösung meiner Probleme führten.

Auch die Bewegungstherapie ist einfach top, selbst mit meinen körperlichen Einschränkungen konnte ich immer etwas tun und meine somatischrm Probleme haben sich dadurch auch ziemlich verbessert! Sehr schade war, dass viele sportstunden aufgrund der Vertretungssituation rund um den Jahreswechsel ausfallen mussten, denn gerade bei unserem Krankheitsbild ist es sehr hilfreich und wichtig, Anspannung durch Bewegung grundsätzlich reduzieren oder halten zu können und auch den Körper wieder zu entdecken und zu vertrauen.

Sehr positiv überrascht war ich vom therapeutenwechsel bei der Körper psychotherapie - spitze! Ich hatte sogar Einzel in diesem Bereich, was bei meinen ersten beiden Aufenthalten undenkbar gewesen wäre.

Während des Urlaubs meiner Einzeltheraoeutin in der schwierigsten Therapiephase hat meine Vertretung mit mir in den Expositionen gefühlt undenkbares erreicht, denn ich hatte sehr große Angst vor der Vertretungssituation und konnte mir nicht vorstellen, dass ich mit einer anderen Therapeutin daran in der benötigten Intensität weiter arbeiten kann.

Ich möchte zusätzlich noch hervorheben, dass ich trotz meiner umfangreichen DBT-Erfahrung auch in diesem Intervall wieder unfassbar viel Neues lernen und erfahren konnte.

Ich kann dieses Setting nur aus ganzem Herzen empfehlen!

Ein Punkt, der mir noch immer auf der Seele brennt, ist die Besetzung des Pflegeteams. Eine Pflegeperson ist (wirklich objektiv betrachtet) den Anforderungen dieses Settings nicht gewachsen. Die Aktionen und Reaktionen dieser Person haben mehrfach Patientinnen gefährdet, Situationen verschlimmert und die Abendrunde zu einer täglichen Qual für die ganze Gruppe gemacht, was ich sehr schade finde, denn diese Zeit gehörte zu meiner Theraoiezeit, die ich dadurch nicht sinnvoll nutzen konnte.

Mehr Schein als sein.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schlechte Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährung, nettes Haus und Umgebung
Kontra:
Personalmangel, unorganisiert, Oberarzt
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Wenn man vorher nicht durcheinander ist dann bestimmt, nach der sogenannten Therapie . Alles sehr unorganisiert,IT Probleme die ganzen Wochen, Pflegepersonal fungiert als Co Therapeuten, Oberarzt ist teilnahmslos und kann nur Sprüche Klopfen,eine Ernsthaftigkeit konnte ich nicht erkennen. Das Essen Ist Gut,die Zimmer nett aber ich benötigte Therapie und keinen Urlaub. Alles ist ständig ausgefallen und vor den Gebäuden sah man gelangweilte rauchende Menschen.Ich durfte nette kompetente Therapeuten kennenlernen wie z.B. die Kunsttherapeutin, Frau Mo... alles im allen,kann ich diese Klinik leider nicht empfehlen.Die Körpermedizinische Versorgung ist auch nicht optimal .
Die Umgebung Ist nett und gepflegt und man kann großartige Menschen kennenzulernen aber das war es auch schon.Wenn man Kritik äußert wird man nicht nett behandelt.

Perfekt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Alle kämpften mit der IT)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Therapien, Menschlichkeit
Kontra:
Probleme bei der IT
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Anmeldung über den Service über das
Essen alles sehr gut.
Die Therapien inklusive den Therapeuten sehr gut.
Alles schön sauber, die Menschen alle freundlich.
Mir hat nichts besseres passieren können.
Bei Depressionen (Bornout) perfekt.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 08.06.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung sehr zufrieden waren. Wir werden Ihre Anregung bzgl. der IT-Problematik berücksichtigen und sind diesbezüglich um Besserung bemüht. Alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Alles durchwachsen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Alles durcheinander)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gute Therapeutin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Medikamente werden 30 Sekunden verschrieben ohne Erklärung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Chic aber hellhörig)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Organisation/ Unterbringung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen schweren Depressionen in der Villa untergebracht . Das Personal war sehr bemüht und meist freundlich. Das Zweibettzimmer ist sehr klein und die Betten stehen dicht nebeneinander außerdem war es ziemlich laut das hat mir sehr zu schaffen gemacht.Die Schemagruppe hat mir sehr Gut getan und der Oberarzt war sehr freundlich manchmal leicht genervt so das ich mich oft nicht mitteilen konnte bzw mich traute. Generell hat man das Gefühl das die stilleren Menschen oft übersehen werden. In einer anderen Gruppe hat eine Mitpatientin alles aus der Gruppe ausgeplaudert ohne Konsequenz ,die Therapeuten haben sich wirklich auf den Arm nehmen lassen von der Person und die Mitpatienten litten sehr darunter. Meine Therapeutin war sehr nett und geduldig und sehr professionell bei ihr fuhlte ich mich ziemlich gut. Das Essen war hervorragend da gab es wirklich nichts zu meckern. Die Villa wurde leider stark vernachlässigt, die Kaffeemaschine schimmelte vor sich hin, das Wasser funktionierte oft nicht. Es ist wirklich schön und stilvoll eingerichtet aber auch hellhörig.Gartenmöbel sind leider in dem schönen Garten nicht vorhanden.In der Klinik herrscht Ffp2 Maskenpflicht auch bei den wenigen Sportangeboten. Für Raucher gibt es eine Raucherhütte und gegenüber ist das Kurhaus und der Park,dort kann man sich Gut aufhalten. Alles im allen war es eine schwere Zeit dort,ob es mir geholfen hat wird mir die Zukunft zeigen. Vielen Dank.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sind sehr freundlich und gut informiert
Kontra:
---------------
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Januar 2022 an war ich für 11 Wochen in der Klinik gewesen.
Ich habe mich vom ersten Augenblick an gut aufgehoben gefühlt.
Bei meiner Ankunft wurde ich sehr freundlich empfangen und der Ablauf von der Aufnahme bis zum ins Zimmer kommen, der Führung durch das Haus und die Aufnahme auf der Station war sehr gut organisiert.
Besonders hervorheben möchte ich den überaus freundlichen Umgang mit den Patienten.
Dies trifft auf alle zu, die in dieser Klinik beschäftigt sind.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr pikant gewürzt, ein großes Lob an die Küche.
Auffallend war auch, dass alles mit einem und nicht über einen besprochen wurde.
Es war von Anfang an ein Miteinander und ich fühlte mich ernst und angenommen – es war auf Augenhöhe. Auch wurde auf meine körperliche Erkrankung bei der Therapieplanung Rücksicht genommen was ich machen kann und was nicht, gegeben falls geändert.
Auffallend war auch der sehr gute Informationsfluss untereinander!
Ich war auf der Station 1 und das gesamte Team des Pflegestützpunktes waren immer für mich da und gaben Tipps und Hilfestellungen wenn ich es gebraucht hatte.
Mit meiner Bezugstherapeutin hatte ich einen richtigen „Glücksgriff“. Von der ersten Stunde an fühlte ich mich angenommen und konnte Vertrauen aufbauen. Sie begleitete mich sehr einfühlsam.
Der Oberarzt war sehr freundlich und empathisch, das war etwas ganz neues für mich.
Was mir sehr gut getan und gefallen hat war die offene Musikgruppe. Beim ersten daran teilnehmen wollte ich es mir nur mal ansehen was gemacht wird. Am Ende hatte ich nicht einen Termin verpasst und konnte wertvolle Erfahrungen mitnehmen, es hat mir viel gegeben.
Vielen Dank an alle und das ich in dieser Klinik hatte sein dürfen!

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 17.05.2022

Liebe Atsila70,

vielen herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt bei uns wohl gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Super Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression / Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Alle Angestellten sind absolut freundlich und kompetent.
Ärzte und Therapeuten machen einen sehr guten Job.
Man wird nicht nur als Patient Nr. xy gesehen sondern wirklich individuell betreut.
Gespräche auf Augenhöhe mit Einfühlungsvermögen zeigen eine hohe Kompetenz.
Die Vielfalt an verschiedenen Therapien greift sehr gut ineinander und baut aufeinander auf.
Der jeweilige Therapeut ist immer informiert und geht kurzfristig auf evtl. Probleme / Schwierigkeiten ein.
Man hat ausreichend Freizeit in einer wirklich tollen Umgebung.
Die Klinik ist direkt neben dem Kurpark gelegen der bei schönen Wetter zum verweilen einlädt.
In die Stadtmitte sind es nur 15min Fußweg.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und Modern eingerichtet.
Das Essen ist absolute spitze und mit keiner anderen Klinik vergleichbar.
Leider macht Corona auch vor einer Klinik nicht halt,
Ärzte oder Therapeuten fallen aus und es wird sofort reagiert so dass man als Patient so wenig wie möglich davon mitbekommt.

Alles in allem bin ich froh mich für diese Klinik
entschieden zu haben. Hier wurde mir endlich geholfen!

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 17.05.2022

Liebe/r GuBa,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und gestärkt nach Hause gehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Eine wohltat für die Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Erwartungen komplett erfüllt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ÄRZTE, THERAPEUTEN, SOZIALARBEITER, GESAMTE TEAM, ZIMMER, ESSEN, FREIZEIT
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression, PTB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik zu 100% weiter empfehlen. Von der Anmeldung bis zur aufnahme vergingen nur 3 wochen, dies war ein Geschenk für mich da ich wirklich auf hilfe angewiesen war. Von der Ankunft bis zum Ende meiner Therapie 12 Wochen, waren die Mitarbeiter angefangen vom Reinigungspersonal bis zum chefarzt, sehr zuvorkommend, freundlich und Gespräche fanden immer auf Augenhöhe statt. Diese klinik war immer bemüht, auf den Patienten einzugehen, hilfe gab es immer wann sie gebraucht wurde. Ich befand mich auf Station 1, meine therapeutin war super, die Chemie passte vom ersten tag an, sie half mir, ich fühlte mich verstanden und mir geht es viel besser als vor der klinik. Einmal pro woche ist chefarzt visite, alle Anregungen können angesprochen werden, er ist top, sehr hilfsbereit und ein liebenswerter Mensch, ich habe mich sehr wohl gefühlt und das für meine erste Therapie in meinem Leben mit der tendenz schnell aufzugeben, hat mich echt überzeugt.
Auf den zimmern habt ihr einen tv, Internet, meist auch balkon. Essen ist prima, von vegan bis normal kost. Einen grossen Aufenthaltsraum, fitnessraum, sporthalle usw
Waschraum da würde ich euch empfehlen lieber einen waschekorb mit zubringen
Freiheiten nach den therapien, bis zu stadt rein ca 15 min zu fuss
Gruppentherapien laufen sehr gut Therapeuten geben ihr Wissen verständlich weiter

Ich habe nicht einen punkt an kritik
Ich bin dankbar das ich da sein durfte

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 24.01.2022

Liebe Claudiaaaa,

herzlichen Dank für Ihre super tolles Feedback.
Es ehrt uns sehr, dass Sie mit uns in allen Bereichen sehr zufrieden waren und wir Ihre Erwartungen und Wünsche erfüllen konnten.

Wir wünschen Ihnen auf Ihren weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Erfahrungen in der Schlemmerklinik Bad Tölz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die beste Einrichtung, die ich kennengelernt habe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Zugewandtheit
Kontra:
Die Zimmer im Erdgeschoß sind im Winter im Schatten
Krankheitsbild:
Emotionale Instabilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mich hat erstens die fachliche Kompetenz der Teherapeutinnen und Therapeuten beeindruckt. Ebenfalls die klare Struktur der einzelnen Behandlungskonzepte. Es gab keinen Patienten, mit dem ich gesprochen habe, der nach längerer Aufenthaltseit unzufrieden gewesen ist. Ebenfalls hat mir sehr geholfen, wie die einzelnen Therapieformen wie z.B. Körpertherapie, Kunsttherapie, Verhaltenstherapie und Schematherapie zu einem klaren verständlichen Gesamtbild geführt haben. Des Weiteren war ich von der Freundlichkeit des gesamten Personals sehr beeindruckt.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 24.01.2022

Lieber Peter_2021,

herzlichen Dank für Ihre tolles Feedback.
Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Behandlungskonzept gefallen und vorallem auch geholfen hat. Damit haben wir unser Ziel, Ihnen zu helfen und zu stärken, erreicht.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Es könnte Schlemmer kommen :-)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Angestellten
Kontra:
Kein Schwimmbad
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von dieser Klinik begeistert : sehr freundliches Personal — von den
Reinigungskräften bis zum Therapeuten, fachlich top , es wird mit einem gearbeitet nicht an einem ,ich fühle mich stets gut aufgehoben , super leckeres Essen, Zimmer immer sehr sauber ,viele sportliche Betätigungen möglich...
Rundum ein tolles „Gesamtpaket“ !!!

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 15.11.2021

Lieber DerweißeWolf,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns ein Feedback über Ihren Aufenthalt zu geben.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und wir Ihnen helfen konnten.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Kompetente Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte und Therapeuten, sehr freundliches hilfsbereites Personal, diese Klinik kann man nur empfehlen.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 30.08.2021

Liebe Heide2021,

vielen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung.
Wir geben Ihr Lob sehr gerne an das Team weiter.

Alles Gute für Ihre Zukunft.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die beste Klinik, dank der Therapeuten, die ich bisher hatte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Umgebung
Kontra:
Waschmaschine nur im Haupthaus, keine Abspülmöglichkeit in der VB
Krankheitsbild:
Depression, PTBS, Instabile Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und all meine direkten Therapeuten empfand ich als sehr gut und fühlte mich auch verstanden. Hatte immer das Gefühl, ernstgenommen zu werden.
Der Austausch zwischen den Therapeuten und auch mit der Pflege war perfekt. Mir ging es mal nach einer Therapie sehr schlecht und in den 3 Minuten, die ich vom Haupthaus zur VB brauchte, wusste die Pflege schon Bescheid und hat mich empfangen, das fand ich sehr gut.
Da ich schon viel Erfahrung mit DBT und Skills hatte, war ich mir anfangs nicht sicher, ob mir die Therapie helfen würde, doch ich konnte noch profitieren.
Mir hat vor allem die Körpertherapie (danke Fr. N) sehr viel gebracht, ich kam an Emotionen, die oft nicht angenehm, jedoch wichtig für meine Therapie waren.
Das Team der Pflegestation (VB) war immer aufmerksam und ich hatte nie das Gefühl zu stören.
Ich kann nichts negatives über meinen Aufenthalt sagen :-).

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 30.08.2021

Liebe/r RedSo,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr über Ihre Worte.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich wohl fühlten und wir Ihnen helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Eine tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte Team, Therapien, Umgebung, Essen, Sauberkeit, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik war das Beste, was mir hätte passieren können. Ich kann nach 11 Wochen Aufenthalt behaupten, dass ich große Schritte in Richtung Besserung machen konnte.
Beratung, Anmeldung und Annahme haben super geklappt. Es wurde versucht, mir die nötige Hilfe schnellstmöglich bieten zu können. Als ich in der Klinik ankam, habe ich mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Abläufe haben reibungslos geklappt und das während meines gesamten Aufenthalts. Es wird sich rührend und zu jeder Zeit um die Patienten gekümmert. Ich hatte niemals das Gefühl alleine zu sein. Das gesamte Team der Klinik ist sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Es wird alles gegeben, damit man sich als Patient wohl fühlt.
Die Zimmer werden täglich gereinigt, es ist immer und überall sauber, das Essen schmeckt wirklich sehr gut und die Umgebung ist perfekt, um aus dem Alltag fliehen und sich komplett auf sich selbst konzentrieren zu können. Ich habe sehr viel über mich und das Leben lernen können und kann nun vieles aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten, der mir zu erkennen gibt, wie schön das Leben doch sein kann.
Wenn man den Willen hat etwas zu verändern und sich den Therapien öffnet, dann lohnt es sich wirklich diesen Weg zu gehen. Ich bin dem gesamten Team sehr dankbar und kann diese Klinik jedem guten Herzens weiterempfehlen.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 05.07.2021

Liebe/r sln,

herzlichen Dank für Ihre tolles Feedback.
Es ist schön zuhören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt und Sie große Schritte in Richtung Besserung machen konnten.
Wir geben Ihr großes Lob sehr gerne an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Topp Adresse - sehr gute Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (brauchte Gott sei Dank keine Medikamente, nahm nur die von der Gärtnerklinik empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Zeiten zwischen zwei Therapien sollte von 10 auf 15 Minuten erweitert werden, da meist unterschiedliche Häuser aufgesucht werden müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eingang mit Meerwasseraquarium - der Hit, Außenanlagen liebevoll gepflegt, in diversen Zweibettzimmern durch Paravent mehr Intimsphäre schaffen)
Pro:
vom Reinigungspersonal, über Therapeuten, Pfleger, Ärzte super freundlich
Kontra:
leider kein Physiotherapeut, Osteopath im Hause - Fachärzte dürfen nur im Notfall vor Ort aufgesucht weren
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in das Klinik-Gepäck sollte:

-w der verschiedensten Themen-Gruppen (es gibt sehr viel Infomaterial)ein DIN A4 Ordner mit Register, ein Locher, wie Stifte, Schere, Tesa.

-ein Saughaken für´s Bad mit Organizer ist in den Zweibettzimmern von Vorteil, da es nur eine Ablage über dem Waschbecken und ein kleines Eckteil für Shampoo und Duschmittel gibt
-Wer´s kuschelig mag nimmt sich einen leichten Bettüberwurf für untertags mit.

- eigene Tasse und Trinkflaschen auch Isolierflaschen nicht vergessen..... natürlich können die genannten Dinge mittlerweile wieder vor Ort erworben werden.

-In der Eingangshalle Wlan, in den Zimmern nur Lan (für tgl 1€ erhältlich) hierfür muss je nach Tablet, Handy ein Adapter besorgt werden. Die Verbindung ist nicht immer konstant. Da ich davon schon wußte, habe ich mein Datenvolumen erhöht.

Waschmaschinen und Trockner vorhanden (je 2€)ebenso Wäscheleinen in den Balkonzimmern (Wäscheklammern und Zusatzkleiderbügel einpacken)

Wenn man am WE therapiefrei hat und einen Ausflug plant kann man sich ein Lunchpaket bestellen oder man nimmt sich vom Buffett Obst ect mit. In diesem Fall sind kleine Brotzeitboxen von Vorteil.

zum Ablauf:
-waren als Burnout-Gruppe (6 Personen) von Anfang bis zum Ende -8 Wochen- zusammen. Bis auf Entspannung (PME, Qui gong oder autogenes Training) und Walken (soft,mittel oder inteniv).
Coronabedingt durfte der Fitness-Raum nur von einer Person besucht werden (zum Ende meines Aufenthalts waren 4 Personen erlaubt). Leider kam ich auch nicht in den Genuss von Zumba, Tae Bo, Yoga und oder Pilates.
Weiter im Angebot:
Fit in den Tag - suuuuuper - 7:30 bei Wind und Wetter 30 Minuten im Kurpark oder Achtsamkeit am Morgen, 1x pro Woche wird für jede Station auch ein offenes Atelier wie dienstags eine Musikgruppe angeboten.

Kurzum: ein mega straffes Programm, das viel Einsatz erfordert, in einer Klinik, die mehr einem Hotel gleicht.
PS seit rd 5 Wochen kann man im Kurpark (gleich hinter der Klinik) kneippen -

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 05.07.2021

Liebe/r CMM621,

vielen herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie gestärkt nach Hause gehen.
Wir haben Ihre Anmerkungen und Anregungen aufgenommen und werden eine Umsetzung im Team besprechen. Beim Thema WLAN ist unsere IT bereits am Ausbau und einige Teile des Haupthauses bereits damit ausgestattet.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klink

Sehr kompetente Ärzte/Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente, empathische Therapeuten und der Pflege-Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Aufklärung über die Medikamente, welche verabreicht wurden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zum Teil sehr kurzfristige Termin-Änderung, da neuer Therapieplan im persönlichen Fach lag, als noch eine andere Therapie lief und so beinahe Termine verpasst wuren.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein W-Lan auf dem Zimmer (Haupthaus); nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Kompetente Ärzte, Therapeuten und Pflege-Team
Kontra:
Kein W-Lan auf den Zimmern im Haupthaus; nicht mehr zeitgemäß
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Januar 2021 bis April 2021 Patient in der Kirinus-Schlemmerklinik (vorher CIP-Schlemmer-Klinik).
Zuerst ein wichtiger Hinweis:
Falls sie im Haupthaus untergebracht sind:
Schließen sie aus Rücksicht auf ihre Mitpatienten die Zimmer-Tür BITTE IMMER PER HAND!!!
An den Zimmertüren sind Türschließer befestigt, die die Tür lautstark schließen, und dieses extrem laute Tür-Knall-Geräusch überträgt sich vom ersten bis zum letzten Zimmer.

1. Die Ärzte und Therapeuten waren ausnahmslos ALLE sehr kompetent, empathisch und für alle Patienten-Belange offen und hatten immer eine passende Lösung.
Dies gilt auch für die Mitarbeiter der Pflege. Immer ein offenes Ohr und ebenso hilfreich mit Tipps, wie man evtl. etwas machen kann, oder wenn man jemanden zum Reden gebraucht hat.
Wegen der Corona-Lage fanden leider keine körperlichen Therapien (z.B. Qi-Gong, Thai-Chi, Musik-Therapie usw.) statt, weshalb ich hierzu keine Bewertung abgeben kann.
2. Unterbringung: Grundsätzlich in Doppelzimmer.
Ein Einzelzimmer kostete bei meinem Aufenthalt Aufpreis (ca. 70€/Tag für Standard-Einzelzimmer bzw. 75€/Tag für ein Comfort-Einzelzimmer) und wird von den gesetzl. Kassen meines Wissens nicht übernommen oder bezuschusst. Muss also aus eigener Tasche gezahlt werden.
Dafür ist das Wahlmenü, sowie Kaffee und Kuchen bzw. Eis inklusive.
Das Zimmer ist funktional und schlicht, und die Matratze meines Bettes war auch in Ordnung.
3. Die Mahlzeiten waren durchweg in Ordnung, teilweise auch auf höherem Niveau. Das gilt vor allem für die Wahlmenü-Essen.
4. Mit Patienten-Feedback wurde offen und verständnisvoll umgegangen - klasse!
Auch das Personal des Patienten-Service (Empfang) war stets freundlich und hilfsbereit – hier möchte ich im besonderen Frau Kraft und Frau Mittermair hervorheben!

5. Fazit:
Wer intensive psychologische Hilfe sucht findet hier eine absolut tolle Anlaufstelle! Wenn ich nochmal einen Klinikaufenthalt benötige, dann würde ich wieder hierher gehen. Absolute Empfehlung!

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 05.07.2021

Liebe/r M. Arnold,
wir bedanken uns für Ihr sehr ausführliches Feedback und Anmerkungen. Wir haben die Problematik mit den Türschließern bereits auf unserer To-Do-Liste und werden uns im Team um eine Behebung kümmern. Wir bauen aktuell auch bereits unserer WLAN aus. Weite Teile der Klinik sind bereits mit WLAN Ausgestattet. Die restlichen Teile folgen bis Ende des Jahres.

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie gestärkt unser Haus verlassen haben.
Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Großartige Unterstützung auf ganzer Linie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression und Burn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr informative und einfühlsame Telefonate mit dem Patientenservice vor dem Klinikaufenthalt,
Warmer und fürsorglicher Empfang,
Stets auf das Patientenwohl bedacht und super Serviceorientiert,
Ärzte,Therapeuten und Pflege sehr kompetent und greifen nahtlos ineinander - man findet stets ein offenes Ohr und gleichzeitig ist das gesamte Team immer über den aktuellen Stand informiert,
Tolles und umfangreiches Therapieangebot,
Schöne Zimmer, ruhige Lage gleich in der Natur und gleichzeitig in 15 Minuten zu Fuß im Ortskern,
Sehr gutes Essen und stets mehrere Gerichte
Rundum ein Fleck Erde, an dem man als Mensch wertgeschätzt und liebevoll umsorgt und aufgefangen wird, sodass man sich voll und ganz auf die eigene Genesung konzentrieren kann!

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 10.06.2021

Liebe Justine42,

vielen herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt und wir Ihnen helfen konnten.
Das Team wird sich sehr über Ihr großes Lob freuen.
Auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr professionelle Therapie in gut geführter Klinik
Kontra:
Zumeist Unterbringung im Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Depression Burnout TREEP 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 8 Wochen wegen Burnout bzw. einer wiederkehrenden Depression in der Schlemmer Klinik. War sehr zufrieden mit der professionellen Therapie und dem Service im Haus (sehr gutes Essen, saubere Zimmer und Bäder, etc.). Auch die Umgebung in Bad Tölz ist sehenswert und unterstützt den Therapieerfolg. Kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 10.06.2021

Liebe/r BlueBlues,

vielen Dank das Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und unsere Klinik weiter empfehlen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Besonders positive Aspekte – Therapie Einzelsitzungen, Frühsport im Kurpark , Kunsttherapie und dreimal in der Woche Schema Gruppe.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Erfahrungsbericht:

Schlemmer Klinik in Bad Tölz.
Sehr positive Erfahrungen.

Therapeuten - sehr professionell und kompetent
Pflege Personal – Professional, freundlich und hilfsbereit rund um die Uhr
Ambiente - hier könnten einige Verbesserungen vorgenommen werden: die Aufenthaltsräume sind zu klein, zu unbequem und kein Ort, um viel Zeit dort zu verbringen.
Essen - fast alles war sehr gut, Mittagessen vom Wahl-Menü super. Leider war der Frühstückskaffee war nicht gerade der Muntermacher.
Zimmer – Sehr gut, Badezimmer klein, aber praktisch.
Umgebung – Bad Tölz bietet viel für diejenigen, die raus in die Natur wollen.


Erfahrung - Als ich ankam, erwartete ich, dass ich den ganzen Tag in Kursen sein würde. Da ich in einem Job mit 8 bis spät durchgetaktet war, also fragte ich mich, warum ich so viel Zeit für mich hatte. Die Zeit zum Runterkommen war für mich der entscheidende Punkt, Aufenthalt ist darauf ausgelegt selbst aktiv zu werden, ich habe viele Kontakte geknüpft, gelernt meine Stärken und Interessen zu finden und zu beleben. Ich habe damit begonnen, auf mein Leben, meine Gesundheit und nicht auf mein Arbeitsleben zu achten.
Ich habe gelernt, wie ich meine Stärken und Schwächen nutzen kann und Maßnahmen trainiert, um meine positiven Gefühle zu erkennen und die negativen zu reduzieren.
Nach 9 Wochen in der Klinik habe ich enorme Fortschritte gemacht, vielleicht keine neue Geburt, aber sicherlich einen guten neuen Start in den nächsten Lebensabschnitt.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 10.06.2021

Liebe/r Treid,

erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es ist immer wieder schön zuhören, dass wir mit unserem Behandlungskonzept richtig liegen und wir Ihnen helfen können, gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Überragend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station 7 Therapeuten und Team Top
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 12 Wochen Traumatherapie auf Station 7 kann ich diese Klinik nur empfehlen.
Ich fühlte mich in der Klinik,auf der Station und im Zimmer sofort wohl und sicher untergebracht.
Auf Station 7 sind nur weibliche Patienten, grundsätzlich ist aber wichtig zu wissen, dass auch Männer in dieser Klinik behandelt werden und einem im ganzen Haus begegnen!! Da ich zu Coronazeit dort war, gab es diverse Einschränkungen, die ich persönlich nicht erwähnenswert finde, ich werde deshalb meinen Aufenthalt bewerten ohne Corona zu berücksichtigen!! Die Unterbringung findet in Einzel-bzw. Doppelzimmer statt, ich persönlich finde ein Doppelzimmer für Patienten die ein Trauma verarbeiten eher ungünstig, daran sollte sich in Zukunft was ändern. In der ganzen Klinik gibt es leider nur einen Aufenthaltsraum für alle Patienten,viel zu wenig!! Wir hätten uns als Traumagruppe einen eigenen Raum gewünscht, in dem wir uns gemeinsam hätten treffen können. Auch im Speisesaal,würde ich mir feste Tische wünschen, so dass wir gemeinsam, auch mit der zweiten Gruppe, essen hätten können. Auf dem gesamten Klinikgelände gibt es sehr viele Sitzmöglichkeiten im freien,aber zur Beschäftigung im freien ist auf dem Gelände nichts geboten.Ich hätte mich z.B. über eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb oder ähnliches gefreut. Am Wochenenden und Feiertagen ist in und um Bad Tölz viel geboten.Schön wäre sicherlich,wenn die Klinik, externen Anbietern eine Möglichkeit geben würden, Veranstaltungen, Ausflüge, Wanderungen usw. an z.B. einer Tafel zu präsentieren, so dass die Patienten sich informieren und auch selbst dort anmelden könnten.In meiner Gruppe wären alle bereit gewesen dafür auch selbst zu zahlen! Das Essen war in den 12 Wochen sehr gut,auch Veganer und Vegetarier bekommen tgl. ein Gericht geboten. Dafür mein Respekt an die Küche!!
Dem ganzen Team der Station 7 gilt mein Dank und ich bin glücklich bei euch gewesen zu sein. Auch dem restlichen Personal danke für euer tägl. gut Laune.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 10.06.2021

Liebe moenlehi,

vielen herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Behandlungskonzept sehr zufrieden sind. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an das Team der Station 7 weiter.
Ihre Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität nehmen wir sehr gerne auf und werden versuchen so viele wie möglich in unserem Konzept unterzubringen beziehungsweise mit den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten Lösungen zu finden.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klink

Ein gelungener Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Catering
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem kurzen Aufenthalt in einer Krisenstation wurde ich in die Schlemmerklinik verlegt. Die vorherigen Empfehlungen waren dabei sehr hilfreich. Von Anfang an fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben. Das Haus erinnert stark an ein Hotel. Sehr freundliche Mitarbeiter, eine Wahnsinns Essen. Sehr engagierte Therapeuten haben bei mir zu dem erhofften Therapieerfolg geführt. Die Lage in Bad Tölz lädt zum Abschalten, Spazieren und erholen ein. Ein rundum gelungener Aufenthalt. Dabei waren die ersten 4 Wochen sehr schwierig für mich, geschuldet der Depression.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 20.05.2021

Liebe/r Smailer,

vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und Ihre gesteckten Ziele erreicht haben.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Langfristig Hilfreich!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde immer mit allem Beschwerden ernst genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapiepläne waren manchmal etwas konfus (Räumlichkeiten ))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Informationsfluss
Kontra:
Die super (unbequemen) Designer-Stühle...
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war 12 Wochen in der Kirinus Schlemmer Klinik und habe dort das Traumaprogramm durchlaufen dürfen. Leider war die Wartezeit von der Anmeldung bis zur Aufnahme sehr lang (14 Monate!), jedoch hat sich das Warten wirklich gelohnt.
Von der Aufnahme, über die verschiedenen Therapien bis zur Entlassung habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Das Personal (die Damen und Herren an der Rezeption***, die Reinigungskräfte***, der Hausmeisterservice***,die Therapeuten***, die Ärzte***)waren immer freundlich und hilfsbereit. Jederzeit gab es Ansprechspartner und Anliegen, wie z.Bsp. härtere Matratze o.ä., wurden sofort bearbeitet.
Was mich aber besonders beeindruckt hat, war die Kommunikation unter den Therapeuten. Kaum war ich aus einer Therapie heraus und in der nächsten (das waren manchmal nur 10 min), wusste der nächste Therapeut schon genau was vorgefallen war und wo weiter zu arbeiten erforderlich war! Ganz, ganz großes Lob! So wurde viel Zeit gespart und man kam nicht darum herum, am Thema zu bleiben, auch wenn es oftmals schwer gefallen ist.
Das Programm ist straff und erfordert viel Kraft und Mut, aber es lohnt sich! Es empfiehlt sich jeder Therapieform (Achtsamkeit, Kunst, Sport usw.) offen entgegen zu treten und Alles auszuprobieren; so kann manchmal Überraschendes passieren. Ich konnte sehr viel mit nach Hause nehmen, habe ein besseres Verständnis für meine Krankheit bekommen und die Symptomatik hat sich wesentlich verbessert.
Ich kann Jedem nur raten, sich dieser Herausforderung zu stellen.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 03.05.2021

Liebe Kati_66,

wir bedanken uns bei Ihnen, für Ihre offenes und ausführliches Feedback.
Es ist schöne zu lesen, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und gestärkt nach Hause gehen.
Ihr großes Lob geben wir sehr gerne an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Psychosoatische Therapie bei Depression

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Wertschätzung, Ambiente, Essen, Umgebung
Kontra:
WLAN Konzept (wird aktuell verbessert)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute psychosomatische Klinik. Therapeuten, Personal top, Ambiente/Essen/Zimmer/Umgebung sehr gut. Aufenthalt ist neben Therapien darauf ausgelegt selbst aktiv zu werden, soziale Kontakte zu knüpfen, eigene Stärken und Interessen wieder zu beleben.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 23.03.2021

Sehr geehrte/r Schedi1966,

vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback, über Ihren Aufenthalt bei uns, zu schreiben.
Vielen Dank für Ihr großes Lob, das Team freut sich sehr darüber.

Weiterhin alles Gute für Sie.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Perfektes Setting

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Abstimmung und das Team
Kontra:
Es gibt nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom ersten Tag an sehr zufrieden. Die angedachte Verweildauer ist absolut berechtigt.
Mein Aufenthalt betrug 11 Wochen. Es war kein Tag zu viel, im Gegenteil - es hat sich mehr als gelohnt.

Die hervorragende Küche trägt auch zum Wohlbefinden bei.
Alle Therapien sind aus meiner Sicht perfekt aufeinander abgestimmt und machen Sinn.

Ich kann die Klinik wärmstens weiter empfehlen.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 23.03.2021

Sehr geehrte/r CHG2,

vielen herzlichen Dank für Ihre Weiterempfehlung unserer Klinik.
Wir freuen uns immer sehr, wenn sich die Patienten bei uns wohl fühlen und gestärkt wieder nach Hause gehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

zurück ins Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
individuelle Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Essstörung, schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Anfang an willkommen in der Klinik gefühlt. Ich finde es sehr angenehm dort als "individueller Mensch" gesehen und behandelt zu werden und nicht als "Krankheit".

Die Behandlungen, Therapien und Abläufe sind sehr rund gestaltet und fordern einen selbst wirklich heraus, sich zu reflektieren, in Kontakt mit sich zu treten und das Erleben zuzulassen.

Die Ärzte, Therapeuten und Pfleger sind sehr darauf bedacht, dass es einem trotz "Schwere" gut geht und man die Tage für sich so angenehm, wie möglich gestalten kann.

V.a. das Pflegeteam der Station 5/6 ist wirklich bezaubernd. Sie haben immer ein offenes Ohr, unterstützende & Mut machende Worte / Handlungen parat und helfen einem wieder ins Handeln und Einsetzen für sich selbst zu kommen.

Auch das Service Team rundum war sehr offen und herzlich. Am Empfang wurde ich immer mit meinem Namen angesprochen und begrüßt.
Das Essen ist wirklich lecker, abwechslungsreich und wirkt liebevoll zubereitet.

Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe in die Klinik aufgenommen zu werden.

2 Kommentare

Kliniksprecher_KIRINUS am 23.03.2021

Sehr geehrte Lilly182,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben.
Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und sich bei uns erholen und stärken konnten.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
feste Traumagruppe
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich konnte von meinem stationären Aufenthalt profitieren. Das Aufnahmeprozedere lief reibungslos und schnell. Die Mitarbeiter/innen vom Patientenservice waren immer freundlich und hilfsbereit. Therapeutisch wurde sehr viel geboten (versch. Gruppen, Sport-, Einzel-, Kunst-, Körpertherapie). So dass ich viel für meinen Alltag daheim mitnehmen konnte. Das spezielle Trauma Setting hat mir besonders geholfen mich ein Stück weit zu öffnen und mich in der festen Gruppe wohl zu fühlen. Ganz besonderen Dank an alle die sich so sehr um uns gekümmert haben ob in den Gruppen, im Einzel oder die Pflege, die immer da war, wenn es mir nicht so gut ging. Nach meinem kleinen Unfall, bei dem ich mir das Innenband am Knie verletzte, kümmerten sich alle so liebevoll um mich (Therapien wurden in Räume verlegt, die per Fahrstuhl erreichbar waren, notwendige Termine außerhalb der Klinik wurden vereinbart, Gehstützen und Schiene wurden organisiert)! Auch an die Küche möchte ich ein Lob weitergeben. Trotz Corona Einschränkungen lief bei den Mahlzeiten alles reibungslos. Das Essen war lecker und trug zur Genesung bei.

1 Kommentar

Kliniksprecher_KIRINUS am 23.03.2021

Sehr geehrte/r littelput2,

vielen lieben Dank für ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie gestärkt das Haus verlassen haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Tölz
Ihre KIRINUS Schlemmer Klinik

Unfassbares Ignorieren

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der überwiegend guten Bewertungen versuchte ich, mich für eine stationäre Behandlung anzumelden. Dafür hatte ich Gespräche mit meiner Ärztin, ließ mir eine Einweisung mit ausführlicher Diagnose ausstellen und zusätzlich ein Gutachten.
Alles hingeschickt, mit ausgefülltem Fragebogen und Anschreiben.
Nach über 2 Wochen und Nachfassen per Mail kam die knappe Antwort, dass eine Aufnahme nicht stattfinden kann. Ich bekam keinen Anruf und kein Schreiben. Nur meine Ärztin, die mir vorlas: Ein ´Setting´ für mich ist nicht möglich und die Empfehlung, eine regionale Klinik aufzusuchen. Das war´s.
Nochmal angerufen in Bad Tölz. Keine Auskunft oder Begründung möglich.
Ich hatte alles mit meiner Einweiserin besprochen, sie fand die Klinik sehr geeignet für mich, und es gibt keine Ausschlußkriterien.
Was soll das? Das ist kein Umgang, das ist ein Fehlverhalten, nein, Abservieren. So kann man nicht mit Patienten umspringen. Haben diejenigen recht, die die Klinik gar nicht so gut finden und bewerten?
Aber vielleicht war es besser so, von vorneherein zu erfahren, wie sie ticken. Und ich habe mir einen sehr langen Anfahrtsweg erspart.
Falls nun hier ein Angebot der Klinik kommt, sich telefonisch zu melden und die Sache zu besprechen: Das Ganze habe ich mehrmals versucht. Und wurde nicht zurückgerufen.

Weitere Bewertungen anzeigen...