|
Fralva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal aus allen Abteilungen
Kontra:
laute Flure und Gemeinschaftsräume
Krankheitsbild:
Mutter Erschöpfungszustand, Kind hyperreagibles Bronchialsystem und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Waren im Novemver 23 zur Mutter Kind Kur hier.
Die Klinik ist sauber und gepflegt.
Das Servicepersonal der Hausreinigung als auch das gesamte Küchenpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die einzelnen Fachbereiche wie Physio, Ergotherapie und das Therapeutenteam sind freundlich, zugewandt und hören zu, man merkt hier deutliche Fachkompetenz.
Das Essen war in der Regel gut, es gab Mittags immer ein vegetarisches als auch fleischhaltiges Menü.
Es gab sowohl Morgens/Mittag und Abend eine Rohkostplatte bzw. verschiedene Rohkostsalate zur Auswahl.
Morgens und Abends diverse Wurst und Käsesorten.
Mir persönlich hat gut gefallen, dass Salate als auch Gerichte mit frischen Kräutern zubereitet waren.
Wer mehr Abwechslung erwartet, könnte etwas enttäuscht sein, alles in allem für eine Großküche dennoch lecker und ausreichend für alle Ernährungsgewohnheiten.
Die landschaftliche Lage ist sehr schön. Der kleine Klinikspielplatz ausreichend, zudem steht das Schwimmbad als auch der Gymnastikraum ab Nachmittag wenn alle Anwendungen beendet sind den großen und kleinen Patienten zur Verfügung.
Die Zimmer sind schlicht und funktional eingerichtet. Ebenfalls sauber und gepflegt.
Sie sind nicht hellhörig. Klar hört man mal wen über den Flur laufen oder ein weinendes Kind. Aber absolut im Rahmen.
Einziger kleiner Kritikpunkt aus meiner Sicht.
Der Gemeinschaftsraum Bergblick, der Speisesaal als auch die Flure sind laut, da alle Umgebungsgeräusche zurück hallen.
Wir würden jederzeit wieder hierher kommen.
Eine klare Empfehlung für eine Eltern/Kindkur
|
BiancaA. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Lautstärke Speisesaal
Krankheitsbild:
Bournout, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen , es ist wunderschön hier. Wir fahren am Mittwoch wieder Heim, mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zimmer Top sauber und genug Platz . Das Team des Hauses sei es Schwestern , Ärzte , Physiotherapeuten, Betreuer , Service und das Team Küche immer freundlich. Das einzige was manchmal schwer war , die Lautstärke beim Essen und das Gewusel … allerdings sehe ich da nicht die Schuld des Hauses , sondern die Aufsicht der Eltern als Problem . Ich mein zuhause tobt ein Kind sicher auch nicht umher , wenn andere noch essen . Die Landschaft und Umgebung ist ein Traum . Allerdings ohne Auto schwer etwas selber zu unternehmen, allerdings hatte ich das Glück nette Freundinnen gefunden zu haben , die uns mitgenommen haben. Also ich würde immer wieder gern hierher zurück kommen , liebes Team macht weiter so ???????? ihr macht das echt super ! Danke ????????????????????????????????
|
jopi23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (topp)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (topp)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Organisation alles bestens, jedoch Rezeption oftmals unflexibel. Zudem musste Zimmerwechsel aufgrund Bereitstellung eines zu kleines Bettes für großen Menschen (mit Rahmen drumherum!) aufgezahlt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Soweit alles vorhanden, was benötigt wird. Jedoch Zimmer klein und nicht sehr sauber (im Altbau). Zu wenig Platz für ausreichen Fitnessgerät. Spielplatz veraltet, Betreuungsräume wenig Platz)
Pro:
Sehr gutes Essen, Therapeuten, Kinderbetreuung, Schwimmbad, Kneipp-Becken, Sauna, Abholung vom Bahnhof
Kontra:
Renovierungsbedarf beim Altbau, zu wenig Platz für Fitnessgeräte, Spielplatz veraltet, zu wenig Betreuer für zuviele Kinder, wenig Freizeit-Angebot im Haus bei Regentagen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Fitnessmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen auf Vater-Kind-Kur mit 2 Kindern (7+11). Wir hatten Glück, das wir im Spätherbst ein super Wetter hatten, und so die freie Zeit in der wunderschönen Umgebung genießen konnten.
Großes Plus der Klinik: Tolles Küchenteam mit abwechslungsreichem und leckerem Essen, auch für die Kinder war stets was dabei. Dazu ein tolles Therapeutenteam, die sich sehr viel Mühe geben jeden Patienten mitzunehmen. Auch die 2 BetreuerInnen für meine Kids waren mit Begeisterung dabei und haben sich sehr ins Zeug gelegt den Aufenthalt für die Begleitkinder toll zu gestalten.
Leider ist das Haus, welches aus einem Alt- und einem Neubau besteht, recht veraltet. Die Zimmer im Altbau müssen dringend überholt werden. Es gibt insgesamt Platzbedarf für weitere Therapie-Möglichkeiten, sei es im Fitnessbereich (u.a. deutlich mehr Geräte, aber auch Platz für Gymnastik), aber auch im Ruhebereich für die Sauna, im Kinderbetreuungsbereich oder einfach Platz für Indoor-Freizeitaktivitäten bei Regentagen. Auch der hauseigene Spielplatz benötigt mehr Aufmerksamkeit, hier wäre deutlich mehr machbar als angeboten wird.
Im Großen und Ganzen dennoch zu empfehlen. Man sollte halt kein Meckerfritze sein, denn dann hat man immer etwas auszusetzen (aber wo nicht?), sondern sich einfach mit den Gegebenheiten arrangieren, den Kuraufenthalt genießen und sich für 3 Wochen entspannen. Denn darauf kommt es an.
|
Lari7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal, Essen, Service, Kinderbetreuung
Kontra:
Ausstattung, Hygiene, Silberfische
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter Ende September Anfang Oktober in der Mutter-Kind-Klinik zur Mutter Kind Kur.
Die Klinik ist absolute nicht Kleinkind gerecht eingerichtet. Sie hat keine kleine Hocker in den Bädern zum Händewaschen, keine Toilettensitze bzw Toilettenverkleinerung. In jedem Restaurant in der Umgebung gibt es dies in öffentlichen Toiletten.
Das Spielezimmer ist sehr alt, die Spielsachen sind alt und unvollständig.
Liebevoll ist wirklich anders.
Es gibt keine Küche um das Essen fürs Kind zu erwärmen falls es zu den Essenszeiten schläft oder mal für ein Snack zwischen durch.
Es gibt einen Spielplatz auf dem Gelände, hier gibt es aber keine Sandelaschen oder ähnliches, davon gehe ich in einer Mutter Kind Kur eigentlich aus.
Die Zimmer sind sehr als und nur oberflächlich geputzt, hinter den Möbeln tümmelt sich der Staub.
Die Bäder bzw Wasserhähne sind als und voller Rost und grün schmierig, sogar meine 3 jährige Tochter fand es eklig.
Und das schlimmste für mich war, überall Silberfische, im Bad und sogar bei einer Patientin im Bett.
Die Anwendung waren sehr gut. Viele Massagen und es wurde auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen.
Das Personal war auch sehr nett und bemüht das es einem gut geht.
Das Essen war sehr sehr lecker. Die Essenszeiten waren manchmal Recht kurz sodass man schauen musste das man schnell fertig wird da es auf zwei Gruppen aufgeteilt war.
Aber auch hier Küchenpersonal und Servicepersonal war sehr lecker und immer bemüht. Sie haben auch Mal geholfen wenn Kinder geweint haben ect.
Die Kinderbetreuung war auch super. Sie sind sehr auf die Wünsche der Kinder eingegangen und waren sehr Bedürfnisorientiert.
Bei Wind und Wetter draußen sehr toll.
Und die Gegend und Landschaft ist einfach traumhaft dort.
|
Kiki39 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (teilweise gefühlt Inkompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
abwechslungsreicheres Sportprogramm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr sauber und das Personal sehr freundlich, egal in welchem Bereich, man wird immer höflich freundlich begrüßt!
Gut gefallen hat uns, dass die Anwendungen entweder vormittags oder nachmittags waren. Somit hatte man einen halb Tag Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern.
Die Klinik liegt in einer wunderschönen Landschaft, was zum Erholen und Entspannen einlädt.
Es sollte überlegt werden, dass Mütter mit Kindern unter 3 Jahren einen etwas abgeänderten Therapieplan bekommen. Die Kinder mehr Zeit für einen Mittagsschlaf bekommen oder man ganz auf eine Mutter-Kind-Kur unter 3 Jahren verzichtet (persönliche Meinung).
Die Sportgruppen sollten besser in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt werden und der Therapieplan hat manchmal etwas überarbeitungsbedarf zwecks Abwechslung von Ausdauersport zu Kardiosport.
An einigen Tagen fehlen Freizeitangebote für Mutter-Kind Aktivitäten.
Die Lösung mit den Essengruppen ist sehr gut, auch wenn man bei Gesprächen von anderen Müttern einen anderen Eindruck bekommt. Ist es anders nicht möglich.
Alles im allem, eine sehr freundliche Einrichtung mit einem abwechslungsreichen Konzept.
|
Lil08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fand den Aufenthalt hier in der Klinik für mich persönlich sehr schön, konnte auch gut zur Ruhe kommen.
Personal in allen Bereichen ist sehr freundlich und hilfsbereit
|
Suplo83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sowie Therapieangebot super
Kontra:
Oft zu wenig oder zuviele Therapien am Tag
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schön gelegene Klinik und erster Eindruck war super.
Es ist alles gut organisiert und das Personal immer sehr freundlich und egal welches Problem man hatte,es wurde immer geholfen.
Was mich störte war die Essenssituation,extrem laut im Speisesaal (was ja normal ist bei so vielen Menschen) und man musste oft schnell sein,um in vollem Umfang vom Buffet Essen zu bekommen, außerdem wäre eine feste Platzordnung gut.
Besser wäre vielleicht,die Essenszeiten etwas zu entzerren,um den Ansturm und den Lärm etwas zu dämmen.
Zu den Anwendungen: diese waren oft meiner Meinung nach zu wenig,an einem Tag hatte ich gar keine Therapie,an manchen Tagen nur ein oder zwei und an manchen Tagen sehr viel hintereinander ohne große Pause zwischendurch,also ich hätte es mir besser verteilt gewünscht,aber ist nur meine Ansicht.
Ansonsten wurde viel für die Kinder und auch für die Erwachsenen geboten,was ich wirklich super fand.
Auch mit der Kinderbetreuung war ich zufrieden,meine Kinder haben sich wohl gefühlt und die Betreuer haben sich sehr viel Mühe gegeben,um den Kindern Abwechslung zu bieten.
Auch am Wochenende wurde immer ein Ausflug oder Ähnliches angeboten.
Die Therapeuten sind alle super und ich habe für mich sehr viel mitgenommen,was ich versuchen werde in meinem Alltag umzusetzen.
Zu den Zimmern:ich fand es sehr sauber und schön eingerichtet. Man hatte alles was man braucht.
|
Lechbruck12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hausmeister danke für die Starthilfe)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren hier zur Mutter-Kind-Kur.
Es war ein schöner Aufenthalt,das Personal ist sehr freundlich.
Und äußerst qualifiziert,die Abteilung Physiotherapie ist nur zu empfehlen.Viele meiner Beschwerden sind nun gemildert.
Die Umgebung ist wunderschön.
Im Haus ist das Essen sehr gut,das Reinigungs Team bemüht und gründlich,stets freundlich.
Die Verwaltung genauso.
Alle Angebote sind nur zu empfehlen.
Meine Tochter und ich konnten uns sehr erholen.Die drei Wochen sind zu schnell vergangen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitern,ihr macht einen tollen Job .
Vielen Dank!!!!!
|
Mama2316 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Mitarbeitenden von Verwaltung über Reinigung, Ärzteschaft, Schwestern und Küche sind durchgehend freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Betreuung der größeren Kinder (v. a. schulisch) angeblich eher zu wenig (nach Hörensagen).
Krankheitsbild:
Depressionen und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschöne Lage: Lechbruck am See ist ein hübscher kleiner Voralpenort, mit wunderschönem Blick auf die Alpen und den Lechsee.
Ich würde die Klinik empfehlen!
Ein 5-Sterne-Service sollte bei einem Kuraufenthalt keiner erwarten. Das ältere Gebäude ist zweckmäßig ausgestattet und sauber. Das Reinigungspersonal macht einen guten Job.
Das Personal (alle!) ist generell jederzeit hilfsbereit und bemüht!
Die Anwendungen werden am Anfang zusammen mit dem ärztlichen Personal abgestimmt. Persönliche Bedürfnisse und Bedarfe werden berücksichtigt.
Das Essen ist vielfältig, wenngleich typisch für eine Großküche. Im Angebot findet sich aber für jede/n etwas.
Kaltes und heißes Wasser für Tee steht ständig kostenlos zur Verfügung.
Das Betreuungs- und Beschäftigungsangebot für Kinder (Basteln, Ausflüge etc. ist prima!). Die Betreuenden sehr freundlich und und zugewandt.
Die Schwestern sind zu jederzeit und für alle Belange ansprechbar.
Auch ohne Auto kann man die Gegend prima erkunden und sogar kostenlos mit dem ÖPNV fahren.
|
SteffiundLuke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Lärmpegel im Foyer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2023 mit unserem Sohn(11 Jahre)zum zweiten Mal in der Klinik Königshof.
Wir hatten eine sehr schöne und erholsame Zeit dort verbringen können.
Angefangen im Schwesternzimmer und dem Chefarzt, bei dem Team aus der Physio, Kinderbetreuung und Küche, der Verwaltung und auch bei dem Zimmerservice..wir hatten tolle Menschen um uns herum.
Allerdings müsste es im Speisesaal eine andere Regelung geben bezüglich der Menge an Menschen, welche dort speisen möchten.
Es waren in unserer letzten Woche einfach zuviele am Buffet, welche in langen Schlangen anstehen mussten.
Da hat tatsächlich das Team aus der Klinik manchmal in leere Töpfe schauen müssen.
Es wurde dann improvisiert...aber dies soll ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein.
Ansonsten trotzdem ein dickes Lob an die Küche.
Ich wünsche dem Team der Klinik weiterhin eine schöne Zeit.
|
AlexMaya2101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team Physiotherapie
Kontra:
Optimierung Klinkablauf
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Physiotherapieabteilung super. Nette, kompetente Therapeuten. Sportangebot super.
Klinikablauf hat Optimierungsbedarf. Essen und Essenauswahl ist miserabel. Viel zu wenig für soviele Menschen. Nur Wasser...keine Säfte.Kaum Abwechslung. Warme Wiener in 3 Wochen ist ein absolutes Highlight.
Therapiebecken kalt.
Zimmer im Neubau super und super sauber. Zimmer im Altbau sehr dunkel.
Kinderbetreuung in Ordnung. Angebote für Kinder nach dem Abendbrot kaum vorhanden.
Keine Erläuterung wann und wo und wie lange etwas statt findet.
Nette Schwestern im schwesternzimmer.Gehen auch aug persönliche Bedürfnisse ein.
|
zanetka77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten,, Ärzte,; Zimmer, das Essen; die Umgebung.... und viel mehr!
Kontra:
Fehlender gemütlicher Aufenthaltsraum für die Eltern am Abend!
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich befinde mich noch hier im Mutter- Kind Kur, es ist gerade Halbzeit und ich muss ehrlich sagen, ich kann die negative Kritiken nicht komplett nachvollziehen......ES IST EINE KUR; KEIN LUXUS HOTEL AUFENTHALT!!!
Auf eine Kur muß man sich einlassen können; es ist nicht wie zu hause und eben auch kein Urlaub. Eine Kur ist anstrengend, für Mutter/ Vater UND Kind. Beide benötigen Eingewöhnungszeit; das muss eigentlich jedem klar sein. Das Klinikpersonal ist einfach nur toll! Absolut nett, kompetent und sehr hilfsbereit. Therapeuten, Ärzte, Reinigungshelfer, KiTa-Betreuer sind freundlich, kompetent und offen auf Änderungen und Wünsche; Im Anfangsarztgespräch werden die einzelnen Anwendungen besprochen, wenn es gar nicht passt, dann kann es tatsächlich noch geändert/ angepasst werden. Das Reinigungspersonal ist im Dauerbetrieb; das Essenspersonal ist auch sehr nett.
Es gibt ein abwechslungsreches Buffett , natürlich nicht wie in einem 5 Sterne Hotel! Wir sind bis jetzt immer satt geworden!
Man bekommt hier eine Rundumbetreuung, selbst am Wochenende kann man, muß man aber nicht, die angebotenen Ausflüge mitmachen. Aber allen kann man es nicht recht machen... Wir freuen uns auf die weitere Zeit hier!
|
Johannes2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapieplan
Kontra:
Veraltet
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist veraltet. Alles ist defekt, wie Klingel, Tasten im Aufzug oder Steckdosen im Zimmer. Die Holzbrüstung auf dem Balkon muss generalüberholt werden. Ich konnte sie ohne Probleme bewegen. Kinder also nicht allein auf dem Balkon lassen!
Das Internet ist nicht stabil, obwohl man extra 10€ für den Account zahlt.
Das Essen ist einseitig und nicht wirklich gesund. Ein Beispiel: Frühstückseier gibt es nur montags, Rohkost gibt es gar nicht oder Saft nur sonntags. Nachgefüllt wird beim Frühstück und Abendbrot nur bedingt. Meine Kinder sind nie satt geworden, sodass ich zukaufen musste.
Datenschutz wird auch nicht berücksichtigt. Die Fächer für die Zimmer sind offen, für jeden zugänglich. Dort wird der ganze Briefverkehr, wie Therapieplan oder Post reingelegt.
Die Sauna hat lediglich Dienstag und Donnerstag von 20-22 Uhr geöffnet. Aussage der Klinik war, aufgrund der Einsparungen der Energie werden nur diese beiden Zeiten zur Saunanutzung angeboten!
Wenn es regnet, kann man sich mit den Kindern nur im Foyer oder auf dem Zimmer aufhalten. Es gibt keine Räume zur Nutzung.
Auf Beschwerden reagiert die Verwaltung mit Ausreden. Angenommen werden diese nicht.
Das einzige positive ist der Therapieplan.
In einer Woche haben 10 Patienten die Kur abgebrochen. Das spricht für sich!
Ich würde diese Klinik niemandem empfehlen.
Hallo,
genau diese Dinge, wie Essen, Sauna, Aufenthaltsraum etc. wurden von mir vor 2 Jahren auch bemängelt! Ebenso der fehlende Datenschutz an der Rezeption. Die Antworten sind meist nur beschwichtigend, damit der Mund gehalten wird.Zu mir wurde gesagt,dass abschliessbare Fächer bestellt sein. Es gibt für alles eind
|
TIST berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
- Landschaft, Therapeuten, Essen
Kontra:
- WLAN funktioniert nicht wirklich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren Mitte April bis Anfang Mai im Königshof. Die Lage der Klinik ist toll und die Landschaft wunderschön, am Wochenende haben wir tolle Ausflüge gemacht.
Die Therapien werden vorab mit dem Arzt besprochen, auch Wünsche werden beachtet und kurzfristig im Plan geändert falls mal was nicht passt. Die Therapeuten sind alle super, vor allem die Sport Gruppen machen viel Spaß, wenn man den Bock drauf hat.
Die Kinder werden vormittags oder nachmittags während der Therapien betreut, auch da waren alle super lieb und mein Kind hat sich wohl gefühlt.
Das Essen ist sehr gut, hat immer geschmeckt auch hier gibts nichts zu meckern, bei schönem Wetter konnte man draußen sitzen da war es auch nicht so laut ????
Was hier wirklich nicht gut funktioniert ist das W-LAN, aber gut haben wir auch überlebt …
Den Arzt hab ich außer beim Anfangsgespräch nicht wieder gesehen, hatte aber auch nichts weiter zu besprechen…
Kann die Klinik nur weiterempfehlen ???? ich persönlich hatte die 3 Wochen leider mit großem Heimweh zu kämpfen, sonst hätte ich alles noch besser genießen können.
Lg Tina
Liebe Tina,
vielen lieben Dank für Ihre Bewertung.
Das freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.
Es ist richtig, dass wir kein flächendeckendes WLAN in der Klinik haben. Das gehört zu unseren nächsten Projekten in der Klinik, dies auszubauen, sodass es überall genutzt werden kann. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Team der Klinik Königshof
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es freut uns, dass Sie die Therapien als sehr gut bewerten und sich bei uns wohl fühlen und die schöne Allgäuer Umgebung genießen.
Alles Gute und viele Grüße vom gesamten Team.
Lieber Patient3,
schön, dass Sie unsere Therapien als sehr gut bewerten, ebenfalls die Zimmer und den Ausblick. Beim Ausblick auf die Berge und den See kann man sich nur erholen. :)
Ihre Anregung zum Thema Frühstück am Wochenende können wir nachvollziehen.
Ich kann Ihnen mitteilen, dass wir seit dem 18.03.2023 ein verlängertes Frühstück für alle Patienten anbieten.
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und wünschen Ihnen alles Gute.
Top
Innere
|
Man27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super zufrieden.... Personal sehr freundlich und kompetent... das Essen war auch Klasse und die Freizeitangebote auch...ich kann sie nur weiterempfehlen
|
Eva_C berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mit meiner dreijährigen Tochter eine sehr erholsame Zeit in der Klinik Königshof im Januar '23 gehabt. Sie hat sich bei der Betreuung sehr wohl gefühlt. Ich hatte ein breites Spektrum von Anwendungen: über Massagen und Yoga, sportlichen Aktivitäten draußen über Workshops zu Schlafproblemen und Stressbewältigung hin zu sehr wertvollen Einzelgesprächen mit Psychotherapeutinnen und einer Erziehungsberaterin (Dank dafür!). Mir hat es sehr gut getan aus dem Alltag rauszukommen und neue Impulse zu erhalten. Außerdem ist die Beziehung zu meiner Tochter durch die Zeit entspannter geworden. Zum Glück sind wir trotz Winterzeit nicht krank geworden und konnten die tolle Landschaft inklusive Schnee genießen.
Das Essen könnte abwechslungsreicher mit mehr Gemüse und Obst sein, aber das hat uns letztlich nicht gestört.
Wer Wasser und Berge mag und ein Kind/Kinder hat, das/die sich problemlos fremdbetreuen lässt/lassen, kann hier eine wertvolle Auszeit verbringen.
vielen Dank für Ihre Ausführungen und die Bewertung.
Es freut uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und etwas mit nach Hause nehmen konnten.
Vielen Dank für die Rückmeldung zum Thema Essen, das werde ich umgehend ans Küchenteam weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ich habe über die Herbstferien 2022 mit meinen beiden Kindern (3 und 7 Jahre) eine Mutter-Kind-Kur in Lechbruck verbracht und es war das Beste, was uns passieren konnte. Die Kur war für uns ein positiver Wendepunkt mit nachhaltigem Erfolg und wir sind sehr dankbar für die Zeit, die wir dort verbringen durften. Wie die teilweise vernichtenden Bewertungen zustande kommen, können wir nicht nachvollziehen. Uns hat es dort so gut getan, dass wir sogar noch eine Woche verlängert haben. Leider gab es für unseren Kleinen keinen Betreuungsplatz für die Verlängerungswoche, sodass mein Mann die Betreuung übernehmen musste.
Nachdem unserem Wunsch nach einem Zimmer im Neubau entsprochen werden konnte, haben wir uns vom ersten Tag an wohl gefühlt. Die Kinder haben sich in der Betreuung ebenfalls von Anfang an wohl gefühlt, sodass man als Mutter die Zeit für sich wirklich genießen konnte. Das Personal war durch die Bank weg sehr freundlich und bemüht. Das Essen hat für eine Klinik unsere Erwartungen übertroffen, wenn es auch für unseren Geschmack weniger fleischlastig hätte sein können, dafür gibt es ja aber immer auch eine vegetarische Alternative. Die Ärzte waren sehr freundlich und bemüht, unsere Wünsche im Behandlungsplan nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Insbesondere die Einzelgespräche waren sehr hilfreich.
Wir konnten Dank des guten Wetters viel Zeit im Freien verbringen und das wunderschöne Allgäu erkunden (eigenes Auto empfehlenswert). Bei schlechtem Wetter wären mehr Indoor-Möglichkeiten wie ein Aufenthalts-/Spielzimmer wünschenswert, da die Zimmer auf Dauer zu eng sind, um sich dort den ganzen Tag aufzuhalten. Es gab von der Klinik viele schöne Bastelangebote oder Nachmittags-/Abendaktivitäten, an denen man allerdings mit Kindern unterschiedlichen Alters meist nur schwer oder garnicht teilnehmen konnte. Wir haben uns aber auch so gut beschäftigen können (z.B. mit Spielen, die man sich ausleihen konnte).
Liebe HappierMum22,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass es Ihnen nicht nur gut gefallen hat, sondern Sie von der Kur viel mitnehmen konnten.
Die Mitarbeiter sind mit Leib und Seele in der Arbeit und freuen sich, wenn sie Patienten helfen bzw. unterstützen können. Auch Lösungsansätze, wie eine Verlängerung trotzdem wahrgenommen werden kann, gehören zu unserer Arbeit.
Die Räumlichkeiten in der Klinik sind leider begrenzt und wir versuchen diese optimal für Therapien aber auch fürs Freizeitangebot zu nutzen.
Ich werde Ihr Lob gerne an alle Mitarbeiter weitergeben.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe.
|
Minastirith berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung, Pool, Mitarbeiter, vegetarische Gerichte, Kinderbetreuung
Kontra:
Kinderessen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, Überlastung, alleinerziehend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider zu kurz (Klinik wurde nach 9 Tagen wegen Lockdown geschlossen), aber in der Zeit gut. (Aufenthalt März 2020)
Die Zimmer waren in Ordnung, sauber, ausreichend ausgestattet und zweckmäßig. Wir waren im alten Gebäude mit Balkon. Meine Tochter wollte mit mir zusammen schlafen, dafür sind die Betten zu eng und nicht kombinierbar, aber das halte ich nicht der Klinik vor.
Von der Kinderbetreuung und den Ausflügen war meine Tochter (damals 4)begeistert und hat viele neue Freunde gefunden.
Die Anwendungen wurden wegen Krankheit der Mitarbeiter von Tag zu Tag seltener, aber die, die stattfanden war sinnentsprechend. Dass ich walken mit Stöcke nicht mag, dafür kann die Klinik nichts, der Spaziergang in der Umgebung war wunderschön.
Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und bemüht. Auch der shuttleservice funktionierte einwandfrei (kein eigenes Auto).
Über die medizinische Kompetenz kann ich nach 2 Gesprächen mit den Arzt und einem mit der Psychologin leider nichts sagen, aber letztere hat mich ohne Verschreibung dennoch spontan mit reingenommen.
Tägliche Auswahl an Essen, besonders mit der vegetarischen Variante, ausgewogen. Hätte mir aber manchmal gewünscht, auch ohne Verschreibung das Diätessen auswählen zu können. Vegane Auswahl gab es nicht.
Leider kann ich nicht positiv vom kinderessen sprechen. Ich wünschte, meine Tochter hätte mit mir essen können. Die seperate kindergerichte erinnerten leider wirklich an Imbissbude. Meine Empfehlung an die Klinik: gebt den Kindern das gleiche, wie den Erwachsenen, dann muss man auch nicht 4 Gerichte kochen.
Zum Schluss ist die Umgebung hervorragend. Wir hatten trotz der frühen Abreise viel mitnehmen können. Vom See, die Lechfälle, der Staudamm, die Lechklamm und auch zum Schloss Neuschwanstein sind wir mit ÖPNV gut gekommen. Auch die Bewohner von Lechbruck sind sehr hilfsbereit und freundlich. Es gibt im Ort Edeka und Rossmann.
Liebe Minastirith,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir haben intern viel über das Thema Kinderessen diskutiert und ausprobiert.
Es gibt nach viele Testphasen ein Buffet, an dem sich alle Kinder bedienen dürfen.
Möchte das Kind liebe Menü 1 oder vegetarisch Essen, kann es selbst entscheiden.
Manchmal möchte man auch einfach von jedem etwas probieren, weil man sich nicht entscheiden kann. Dies wird sehr gut angenommen und die Kinder können frei wählen, was sie gerne essen möchten.
Vielen Dank an alle Patienten, die uns im Vorfeld und während der Testphase Rückmeldung gegeben haben.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute.
|
Stefanie08-22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: August 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle Mitarbeiter, die dort arbeiten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (tolle Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr nette Damen, die immer nach einer Lösung suchen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnten renoviert werden, Aufenthaltsräume gemütlicher gestalten)
Pro:
Therapeuten, Kindertreff, Küche
Kontra:
Aufenthaltsräume
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter sind sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Therapeuten machen eine tolle Arbeit egal ob Psychologin, Erziehungsberatung, Ergo oder Physiotherapie.
Die Mitarbeiter in der Kinderbetreuung sind sehr liebevoll und einfühlsam. Meine Kids sind sehr gerne hingegangen.
Das Essen schmeckt toll und das Frühstücksbuffet ist ein Traum. Müsli, Brötchen (Vollkorn oder weiße Brötchen), Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Joghurt mit und ohne Laktose, ab und an auch Eier sowie Gurken und Tomaten. Kalte/heiße Milch usw. diese Vielfältigkeit hat man in Hotels nicht. Abends gibt es immer eine Suppe und auch warme Speisen an bestimmten Tagen.
Über das Essen kann man nicht meckern. Ein Lob an das Küchenteam.
Die Reinigungsmitarbeiter sind sehr freundlich und bei mir sehr gründlich und sauber. Ich kann nicht meckern.
Die Aufenthaltsräume könnten mehr und gemütlicher ausgestattet sein. Es fehlt ein Rückzugsort für die Eltern.
Für die Kinder gibt es im Untergeschoß einen Toberaum, ein Schwimmbad und einen Jugendraum für die größeren Kinder sowie einen Kicker dazu.
Schöne Landschaft und viele Freizeitmöglichkeiten.
Uns hat die Kur sehr gut gefallen und wir nehmen viel mit nach Hause. Wir haben es genossen, nur einen halben Tag Therapie zu haben. Die restliche Zeit konnten wir als Familie genießen.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Vielen Dank ans gesamte Team.
|
Josi7401 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die guten Bewertungen nicht teilen. Auch am 7. Tag hier fand wieder keine Hausaufgabenbetreuung statt. Kreativangebote - Fehlanzeige. Sauna - geschlossen. Mitter/Vater-Kind Interaktionen - gibt es nicht. Obst, nur früh wenn man schnell ist. Ansonsten ist das Essensangebot gut.
Fazit, entspannen und mich kreativ ausleben, Neues probieren….bisher nicht gelungen. Das liegt sicher auch daran, dass die Kinder nur halbzags während der Behandlungen/Therapien betreut werden
Mit kleinen Kindern auf engstem Raum ohne separates Kinderzimmer, trägt auch nicht zur Entspannung bei.
Das kenne ich von anderen Kureinrichtungen anders.
Schade, dabei ist es ein sehr schönes Objekt in herrlicher Landschaft.
Liebe Josi7401,
es tut uns leid, dass die Hausaufgabenbetreuung nicht stattfinden konnte, leider waren auch Mitarbeiter der Hausaufgabenbetreuung krankheitsbedingt ausgefallen. Wir sind bemüht, eine Lösung zu finden, sodass die Kinder die Möglichkeit haben ihre Hausaufgaben zu erledigen. Kreativangebot werden im Abendprogramm angeboten. Hier hab es Ketten fädeln, Nadel filzen, Floß bauen für Eltern und Kinder oder auch ein Backangebot für Kinder alleine.
Leider könne wir die Betreuung aufgrund der Abstandsregeln nur halbtags anbieten. Wir müssen nach wie vor verschiedene Corona-Regeln in unserer Klinik einhalten so auch, dass die Sauna leider geschlossen ist. Das tut uns leid, im Moment können wir hier leider keine Veränderung herbeiführen.
Wir Versuchen im Vorfeld viele Informationen an die Patienten zu senden, damit sie sich auf die Kurmaßnahme vorbereiten können.
Wie bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
|
Schwab42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 202
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hoher Freizeitwert
Kontra:
Mittelmäßige medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Skeletterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren 3 Wochen hier auf Mutter-kind-kur. Hier sind alle Anwendungen nach wie vor nur halbtags. Das muss man sich gut überlegen! Wir waren hier in den Sommerferien und bei tollem Wetter ist es natürlich schön, hier die Gegend zu erkunden. Bei schlechtem Wetter wird es mit der Kinderbetreuung schnell auch sehr anstrengend.
Das Essen war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Leider ist es im Essensraum sehr eng, sehr laut und voll.
Die Zimmer sind praktisch und sauber und alle Mitarbeiter hier sehr freundlich.
Der betreuende Arzt war hier leider wenig an meiner Gesundheit und Zustand interessiert. Auch die Therapien waren wenig auf mich abgestimmt. Einige Angebote waren sehr gut, vieles fand ich jedoch nur mittelmäßig.
Mein Fazit: wir hatten hier eine schöne Zeit, haben viele tolle Ausflüge gemacht und uns gut erholt. Auf Grund der nur mittelmäßigen Therapien würde ich hier aber kein zweites Mal herfahren.
|
Jana794 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Chefarzt sehr nett kann man alles ansprechen ,der ältere Arzt speziell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage,Therapien, Essen,Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung Schlafstörung Addipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren die letzten 3 Wochen in der Klinik uns hat es sehr gut gefallen.Wir bedeutet Mutter und 3 Kinder im Alter von 4,7 und 12 Jahre der Papa kahm am Anfang und am Ende als Begletperson dazu.Unser Zimmer befand sich im Altbau mit direktem Blick auf den See es war einfach nur traumhaft, das Zimmer war völlig ausreichend viel Platz und Staumöglichkeiten. Ein großes Lob an das Reinigungspersonal es war immer sauber ausreichend Handtücher und sogar die Betten wurden täglich gemacht.Das Essen war auch sehr gut und sehr abwechslungsreich auch an die Küche ein großes Lob.Der Theraphieplan war gut organisiert man hatte die eine Woche morgens Anwendung und die nächste Woche nachmittags Anwendung in dieser Zeit befanden sich die kinder im kindertreff und wurden dort sehr gut betreut ein großes Lob an Lea besonders unsere kleine und auch der mittlere konnten es kaum abwarten,die kinder waren sehr viel draußen z.B Spielplatz,Wald,See,Wassertrettbecken.Ich für mich fand das Konzept sehr gut das die Kinder nur während der Theraphiezeiten betreut wurden weil man so auch genügend gemeinsame Zeit hatte.Unsere Große war Theraphiekind und hatte auch viele Anwendungen die ihr großen Spass bereitet haben Aquagymnastik Spass an Bewegung Ernährungslehre usw...Das Personal war wirklich sehr nett und immer hilfsbereit egal ob Schwesternzimmer oder Verwaltung aber das größte Lob geht an die Physiotherapie die wirklich ein super Job macht mit Spass und Freude.Wir hatten natürlich riesen Glück mit dem Wetter was natürlich viel ausmacht weil die Gegend viele Möglichkeiten bietet für Unternehmungen vorteilhaft wäre es mit dem eigenen Auto anzureißen weil da momentan nicht soviel angeboten wird von der Klinik für Leute ohne Auto. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit und sagen nochmal herzlichen Dank. Zum Schluss nur noch eins es ist kein 5 Sterne Hotel und man macht auch keinen Urlaub es ist eine Mutter Kind Kur ich hatte manchmal das Gefühl bei einigen Mama's das das verwechselt wird und wenn man dem ganzen offen entgegengeht kann man wirklich eine schöne Zeit da haben und viele nette Menschen kennenlernen und sich austauschen....glg Fam.Häusler
|
CyH12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Spielplatz, Physiotherapie
Kontra:
Masken beim Sport
Krankheitsbild:
Stress, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 15.6.-6.7.22 mit meiner Tochter zur Mutter Kind Kur in Lechbruck am See. Ich kann die ganzen Horror Bewertungen nicht nachvollziehen und möchte daher meine Erfahrungen teilen.
Wir haben uns von Anfang an super wohl gefühlt. Wir hatten ein Zimmer im Altbau mit Blick zum See und den Bergen. Das Zimmer war groß und sauber. Klar, etwas abgewohnt aber man ist eben auch nicht in einem 5 Sterne Hotel. Das Zimmer wurde fast täglich gereinigt.
Das Essen hat uns geschmeckt. Etwas übertrieben fanden wir die Plastikhandschuhe und dass sich die Kinder nicht selbst am Buffet bedienen dürfen. Aber auch damit hatte sich meine 5jährige Tochter am zweiten Tag arrangiert.
Der Kindertreff ist ebenfalls lobend zu erwähnen. Alle Betreuer haben sich sehr viel Mühe gegeben. Meine Tochter hat sich beim Abgeben immer etwas schwer getan, hier wurde sich immer liebevoll um sie gekümmert und sie ist sehr gerne hin gegangen.
Außerhalb des Kindertreffs konnte man fast jeden Tag abends etwas basteln, was meiner Tochter großen Spaß gemacht hat.
Die Behandlungen waren halbtags im Wechsel vormittags oder nachmittags. Es war von Nordic walking, Terraintraining, Wassergymnastik, Gymnastik, Rückenschule, Massagen, Workshops etc. alles dabei. Ich war mit allem total zufrieden und fühlte mich gut ausgelastet und auch sportlich gefordert!!
Im gesamten Haus herrscht Maskenpflicht auch beim Sport indoor und in der Physiotherapie. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sport mit Maske macht einfach wenig Spaß :(
Die Lage der Klinik ist einfach perfekt. Wir hatten 3 Wochen herrlichstes Wetter und konnten viel in der Freizeit unternehmen. Ein Auto ist definitiv von Vorteil.
Der Spielplatz der Klinik ist ebenfalls wunderschön und wurde viel von uns genutzt.
Mein Fazit: Wir hatten 3 entspannte Wochen mit super netten Bekanntschaften. Wir haben die Zeit sehr genossen und möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Der Baderwäldlesee fehlt mir in Berlin schon sehr :-)
|
Lina1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Spielplatz
Kontra:
Einrichtung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe die Kurmaßnahme jetzt vorzeitiger nach einer Woche abgebrochen. Wie schon mehrmals auf dieser Seite hier gelesen, hatten auch wir eher das Gefühl in einer Vollzugsanstalt untergebracht zu sein, als in einer Kureinrichtung. Mir persönlich geht es nach der Maßnahme schlechter als vorher. Ich kann nur jedem, der noch die Möglichkeit hat, ans Herz legen den Aufenthalt in der Einrichtung zu stornieren. Leider kann man hier keine Bilder hinzufügen.
Sehr unfreundliches Personal
Facharzt höchst inkompetent und unfreundlich
Menschlich eine volle Null, auf psychisch belastete Menschen darf dieser „Arzt“ nicht losgelassen werden
Zimmer und Ausstattung total abgewohnt und verdreckt
(Plastikmöbel auf dem Balkon, Schimmel an der Decke, Silberfische im Zimmer, kein Steckdosenschutz, Steckdosen direkt am Kinderbett, nicht jedes Zimmer hat einen Balkon, Duschvorhang in der Dusche, penetranter Uringeruch im Bad) uvm)
Speisesaal sehr verdreckt (Essensreste auf dem Boden, Kinderstühle verklebt) und kein gesundes vollwertiges Essen (Kindergerichte gleichen einem Schnellimbiss)
Strikte Essenszeiten, keine Flexibilität
Kindertreff ebenfalls sehr abgewohnt
Kein Spielzeug für Kinder vorhanden (gehört ausschließlich dem Kindertreff)
Rezeption nur mittwochs besetzt, ansonsten war lediglich die Schwester zu erreichen
Innenhof und Fitnessraum, sowie Schwimmbad sehr trist und lieblos eingerichtet/gestaltet (Schwimmbad lediglich für die Therapie geöffnet angeblich wegen Corona)
Sobald man Kritik äußert wird man als Lügner betitelt und sollte man nicht an den Anwendungen teilnehmen wird einem direkt mit Rauswurf gedroht
Auf Mittagsschlafzeiten von kleineren Kindern wird keine Rücksicht genommen
Das einzige was uns gefallen hat war der Spielplatz, aber das war es dann leider auch schon
|
patient20226 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wunderschöne Umgebung
Kontra:
Mangel an fachliche Kompetenzen, alles muss nach Schema laufen
Krankheitsbild:
Mutter - Kind - Kur ( Erschöpfung )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fangen wir erstmal mit dem guten Eindrücken an: super Location, gute Ausflugsmöglichkeiten, Haus von der Ausstattung her ganz in Ordnung, Buffet -Essens Qualität gut, Therapieangebote leider wegen hausinternen Coronaschutzmaßnahmen stark eingeschränkt (Sport nur mit FFB -Maske möglich!)
Meine Kritik äußert sich an den Umgang mit den Patienten seitens der Leitung des Hausses: alles läuft nach einem abgefertigten Schema, wer in diesem Raster nich passt wird strengstens verwarnt, abgemahnt und auf die hausinternen Regeln hingewiesen. Man kommt sich vor wie in Vollzugsanstalt. Es ist keine Flexibilität vorhanden, werden keine Patienten orientierte Lösungen gesucht.
Als Beispiel: mir als Allergiker mit Asthma wurde klipp und klar gesagt, Sie sind VERPFLICHTET an alle Anwendungen teilnehmen zu nehmen und Sie MÜSSEN bei allen Anwendungen eine Maske tragen (was in meinem gesundheitlichen Zustand ) nicht möglich ist. Man wird unter Druck gesetzt und an jede Ecke kontrolliert, ob man die Regeln einhält! NEIN ICH MUSS GAR NICHTS habe ich mich entschieden und habe die Kur nach einer Woche abgebrochen.
In diesem Fall konnte ich meine vorzeitige Abreise mit meinem Gesundheitszustand argumentieren und musste keine Ausfallkosten tragen. Bei vielen drohen sie mit hohen Beträgen, wenn sie NUR wegen dem UNFREUNDLICHEN UMGANG MIT PATIENTEN oder stressigem und an die Bedürfnissen der Kinder unangepassten Tagesplan die Klinik verlassen wollen.
In Großem und Ganzen ein schönes Haus in einer wunderschönen Umgebung, der Mangel an soziale Kompetenzen und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Patienten macht es zu einem NICHT EMPFEHLENSWERTEN ORT!
Hallo, meine Erfahrungen gingen im letzten Jahr auch in diese Richtung. Leider lässt die Klinikleitung keine Kritik zu, sondern wird schnell persönlich und wenn man sich auf dieses Niveau einlässt wird man als Undankbar usw. hingestellt. Ich denke, wenn im Bereich Kommunikation und Kundenfreundlichkeit Weiterbildungen für die Mitarbeiter, besonders in der Verwaltung, angeboten oder implementiert werden, dies eine sinnvolle Investition wäre.
Einige Ansätze sind gut z.B. was wird von der Kur erwartet, welche persönlichen Einschränkungen etc. schränken die Gesundheit ein usw. Ich habe alles schön ausgefüllt und interessiert hat es niemanden, weder Ärztin noch Verwaltung. Es musste viel unterschrieben werden,gerade da wir uns in einer Pandemie befinden, aber wirklich an die eigenen Vorgaben haben sich nur die Mitarbeiter von der Physiotherapie und der Kinderbetreuung gehalten. Im Bereich Desinfektion der Tische nach den Mahlzeiten (alle Tische mit einem Lappen und Spülmittel-> keine Desinfektionslösung) selbst mit Zeugen gesehen oder diese lieblose, schmutzige und kalte einzige Spielecke "Bergblick" im Winter, wurde bei Nachfrage alles auf die Pandemie, Kinder oder gesagt es wird sich an die Hygieneregeln vom Gesundheitsamt gehalten....aber es wird sich nix ändern, da es sich um eine gestresste Mutter handelt...
|
Bille40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine schöne Zeit geht nun zu Ende. Die Anwendung sind gut aufeinander abgestimmt. Sport und Entspannung im Gleichgewicht. Es bleib Zeit fürs alleinsein und Zeit mit den Kindern was zu unternehmen.
Ja. Es ist laut im Essenraum und auch auf den Fluren. Dies liegt aber hier nicht an der Klinik sondern an den zu den Kinder gehörigen Eltern....
Und auch die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Aber zweckmäßig. Und bei der schönen Landschaft will man aber automatisch raus.
Auch das Essen ist gut. Aber eben auch kein 5* de lux Hotel essen.
Wir hatten hier eine sehr schöne Zeit. Für uns drei 6 /11/40 ist die Zeit wie im Fluge vergangen.
|
Steinchen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Küche, Ärzte, Klinik, Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe diese Klinik besucht,es war eine tolle Zeit. Das Zimmer war toll, wir hatten ein Zimmer im Neubau. Das Zimmer war sauber, es wurde regelmäßig geputzt und die Betten wurden auch immer nach paar Tagen neu bezogen. Die Küche ist super, es ist immer reichlich zu essen vorhanden und die Abwechslung ist ganz toll. Da ich ein hochallergisches Kind habe, was wirklich kaum was essen darf,habe ich mich jede Woche mit dem Küchenchef abgesprochen und ein Essenplan für meine Tochter erstellt,was wirklich alles super lief und meine Tochter sehr glücklich mit dem Essen war. Vielen lieben dank an die Küche????. Die Anwendungen waren sehr gut, die Physiotherapie ist spitze. Alles in allem eine super Kur. Der Kindertreff war mega, meinen Mädels hat es sehr gefallen. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Wir kommen gern wieder ????
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Wir versuchen alles möglich zu machen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Gerne gebe ich Ihr Lob an das Küchenteam, den Kindertreff sowie die Physiotherapie gerne weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ihr Team vom Königshof
|
Leipzigerin2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physio, Kinderbetreuung
Kontra:
Ich habe einen Aufenthaltsraum „nur“ für Erwachsene vermisst.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte mich im Oktober 2021 für 3 Wochen zusammen mit meinem Sohn in Lechbruck erholen. Wir waren sehr zufrieden und haben die Zeit sehr genossen. Besonders hervorzuheben ist die Betreuung im Kids-Club und definitiv die Physiotherapie. Und die Umgebung bietet unzählig viele Ausflugsziele (eigenes Auto sehr von Vorteil!).
Wir waren im Altbau untergebracht und sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Ausreichend Platz, Schreibtisch vorhanden und Bad absolut in Ordnung. Keine Spur von Schimmel oder anderen Horrorszenarien, die hier in einigen Erfahrungsberichten auftauchen. Natürlich ist das Mobilar nicht neu sondern zweckmäßig und teilweise in die Jahre gekommen, aber kann man andere Erwartungen an eine Kurklinik haben?
Die pandemiebedingten Einschränkungen verlangen natürlich etwas Kompromissbereitschaft ab, so sind die Patienten in Vormittags- und Nachmittagsgruppen eingeteilt, was vermutlich auch zu einer Verdichtung der Anwendungen führt. Dafür hat man die andere Hälfte des Tages „frei“ für private Unternehmungen oder persönliche Hausaufgabenbetreuung des Kindes.
In meinen Augen ist die Wahl der „richtigen“ Kurklinik von persönlichen Vorlieben/Einstellungen abhängig. Wer kein 5-Sterne-Hotel erwartet, gern mit dem Kind auf eine Faust unterwegs ist und die Natur genießen will, der macht mit der Klinik Königshof nichts verkehrt!
Lieber Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Gerade in Pandemiezeiten ist es für uns aber auch für Sie als Patient eine Herausforderung, eine "gute Kur" zu haben. Gerne geben das Lob an die Mitarbeiter weiter und werden Ihre Anregung in unsere nächsten Besprechungen einfließen lassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vorallem ´gsund bleiben.
Ihr Team vom Königshof
|
Irein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen, Umgebung, Therapie
Kontra:
Zimmer Altbau, Beschwerde Management existiert nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag
Meine lang ersehnte Kur in Königshof endete als Alptraum und Schock für mich und Kinder.
Am Anreise Tag erhielten wir das unrenovierte und schlecht ausgestattete extrem dunkle Zimmer im Altbau, so fragte ich in der Verwaltung ob wir wechseln könnten. Ne, erst in eine Woche und zzgl. Endreinigung 60€.
Das machte mich perplex.
Ich habe ja die Klinik Bilder von Zimmer gesehen und deswegen die gewählt und das hatten wir nicht bekommen..
So war für mich unakzeptabel, dass ich Pech hatte und altes Zimmer bekam und musste beim Wechsel Geld zahlen, andere wiederum hatten entweder tolle Aussicht aufs See und Berge oder neues schönes Zimmer. Unfair. Wieso?
Vor allem ich habe 2 Schulkinder die keinerlei Leselampen am Bett hatten wie im Neubau, so war abendliches Lesen nicht möglich. Dazu Schimmel im Bad, dreckige bröckelnde Wände, klappernde Tür und und und..
Nach unzähligen Mails an Verwaltung kam nur 60€ bitte.
So bat ich um Gespräch mit Klinik Leitung und wollte nur hören wie die Zimmer aufgeteilt werden und wieso wir nicht im Neubau bekamen? Von Anfang an?
Die Leiterin kann keine Kritik akzeptieren, gab mir nicht mal Möglichkeit auszureden und schmiss mich aus dem Zimmer mit Worten: verlassen Sie mein Haus.
Entlassung auf Wunsch der Klinik ohne Grund.
Schock, Kinder in Tränen. Fahrt heim 6 std in der Nacht.
Unfassbar.
Essen, Therapie, Umgebung- Top, aber wenn man Pech hat das Zimmer im Altbau mit Blick aufs Hof zu haben, weiß ich nicht, schön und wohl stelle ich mir anders vor.
Das was die Klinik macht ist arglistige Täuschung.
Noch schlimmer, es macht mich noch mehr krank weil ich dadurch noch mehr Stress hatte .
Nervenzusammenbruch dank Beschwerde Managements der Klinik.
Sehr geehrte Frau Rein,
jeder Patient darf seine Eindrücke schilden. Gerne möchten wir dazu Stellung beziehen, da die Darstellungen nicht ganz richtig sind.
Die Zimmer werden nach verschiedenen Kriterien vergeben wie z.B. Anzahl der Kinder oder auch die Anmeldung eines Übernachtungsgastes. Der Großteil der Zimmer befindet sich im Bestandsgebäude und nicht im Neubau. Jeder Patient, der ein anderes Zimmer möchte, darf diesen Wunsch gerne äußern. Gerne prüfen wir die Zimmerkapazität. Bei einem Zimmerwechselt entsteht ein nicht unerheblicher Mehraufwand für unsere Reinigungskräfte. Eine Grundreinigung, die nochmals durchgeführt werden muss, beansprucht eine Zeit von ca. 45 Minuten. Die Umzugsgebühr von € 60 ist unserer Meinung gerechtfertigt und fällt für jeden Patienten an. In Ihrem Fall wurde Ihnen von Frau Haslach ein Südzimmer zum Umzug angeboten.
Sie teilten uns mit, dass sie nicht bereit sind die € 60 zu bezahlen und somit ein Umzug für Sie nicht in Frage kommt.
Welche Zimmer wann belegt werden obliegt der Patientenverwaltung und bedarf einer Vorausplanung für die nächsten Wochen.
In den Appartements gibt es verschiedene Lichtquellen. Eine Lichtquelle, wie auf dem Bild zu sehen ist, zusätzlich eine Stehlampe, Lampe am Bett der Butter und im Schlafbereich der Kinder. Ebenfalls auf dem Bild zu sehen. Wenn die Lichtquellen nicht ausreichend sind, können wir eine Leselampe zur Verfügung stellen. Die angebotene Lampe haben Sie leider nicht in der Verwaltung abgeholt.
Bereits bei Ihrer ersten E-Mail an Frau Haslach hatte ich um einen angemessenen Ton gebeten. Bereits die erste Mail war sehr anmaßend formuliert. Beim Gespräch haben Sie wild gestikulierend auf Frau Haslach mit den Händen gezeigt, auch hier hatte ich um angemessenes Verhalten gebeten.
Nach dreimaligem Hinweis, dass ich bitte aussprechen möchte, hatte ich Sie gebeten die Klinik zu verlassen. Es ist schwierig einer Person Lösungen anzubieten, die nicht zuhört und die Lösungen in keiner Weise überdacht wurden. Ihre einzige Lösung, die Sie akzeptiert hätten, wäre ein Umzug ohne Gebühren gewesen. Die Lüftungsgitter der Badtüre abzumontieren, in der Hoffnung, dass Sie hier Staub finden, um dann einen kostenlosen Umzug zu erzwinge, ist schon sehr unverschämt.
Ich finde es sehr fragwürdig sein Kind mitzubringen, um vor dem Kind eine erneute Diskussion zu führen. Dies ist sicherlich nicht zielführend und pädagogisch möchte ich es gar nicht bewerten.
Die Heimfahrt in der Nacht war im Übrigen Ihre eigene Entscheidung.
Um ehrlich zu sein, weiß ich immer noch nicht was für Sie so unangemessen war in meinen Mails oder meine Rede. Ich habe keinen beleidigt, beschimpft oder sonst irgendwie böse geworden.
Ich habe am Anreise Tag versucht das Zimmer zu wechseln, aber es war nur gegen 60€ möglich, was mir bis jetzt unverständlich ist, da ich lediglich ins Zimmer reinkam und habe dort nichts benutzt.
Schade , dass Sie immer noch meine Kritik abweisen obwohl die Zimmer wirklich sehr veraltet sind. Das ist auch ok, nur Sie sollten die Fotos von denen fairerweise auch auf ihrer Homepage aufführen und sich Menge Beschwerden ersparen.
Ich wünsche Ihnen vom Herzen alles Gute da ich versuche nichts negatives behalten. Ich nehme alles im Leben als Lehre, gute oder weniger gute. Fakt bleibt, dass Sie grundlos uns der Klinik verwiesen haben und damit noch mehr Stress uns bereitet haben. Jetzt brauchen wir Kur um uns von diesem unschönen Erlebnis erholen zu können.
Zur Kind Mitnahme:
Nach dem Gespräch wo ich alleine war und Sie zu dritt, bin ich ins Zimmer und habe dies Kindern erzählt. Die waren genauso schockiert wie ich. Die kleine hätte in 4 Tagen Geburtstag und Legoland war geplant. Sie klammerte sich an mich weinend und so nahm ich sie hoch und fragte Sie ob wir bis zum diesen Tag bleiben können. Da war gar Keine Diskussion , Sie sagten es interessiert Sie nicht. Ende.
Mein Mann kann sich auch nicht jeden Tag frei nehmen und so ist er direkt losgefahren um uns zu holen , deswegen Abreise in die Nacht.
|
Kerime berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war 2017 in dieser Klinik und hatte eine tolle Zeit erlebt. Daher plante ich meine letzte Mutter-Kind Kur in der gleichen Klinik. Leider ist hier durch die Pandemie die Menschlichkeit und Freundlichkeit verloren gegangen. Alle Mitarbeiter sind sehr nervös, Verständnis los und nutzen die Pandemie als Ausrede für die Unfreundlichkeit.
Wer sich tatsächlich erholen möchte sollte im Norden sich anmelden da dort viel besserer Umgang gehegt wird.
Ich kann es vom Herzen nicht empfehlen. Mein Aufenthalt in 2021 ist gar kein Vergleich mehr mit 2017. echt schade und sehr enttäuschend!
|
PiaF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ziel erreicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Lage, Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund der schlechten Bewertungen möchte ich dringend meine sehr guten Erfahrungen mit der Klinik teilen. Leider gibt es viele Menschen, die immer nur meckern können und nur das schlechte sehen. Aber hier arbeiten Menschen mit Herz und haben es nicht verdient, dass die Klinik so schlecht gemacht wird. Wer einen 5 Sterne Urlaub braucht, sollte sich ins Reisebüro begeben und nicht dringend benötigte Mutter-Kind-Kur-Plätze belegen.
Ich war im Januar 2021 mit meinem 11jährigen Sohn während des Lockdowns in der Klinik.
Ich litt sowohl unter starker Erschöpfung als auch an diversen orthopädischen Problemen. Beides wurde in der Klinik gut behandelt und ich profitiere heute noch von dieser Zeit. Meine Rückenschmerzen sind komplett verschwunden (Dank der super Physiotherapie!!!) und ich konnte während der Kur wieder meine Akkus aufladen.
Mein Sohn war auch sehr glücklich und wollte gar nicht nach Hause.
Ich war schon in 5 anderen Einrichtungen und kann nur jeden ermutigen, der sich von den schlechten Bewertungen hier abgeschreckt fühlt, diese Klinik zu wählen.
wieso haben sie nicht bereits im Januar ihre positive Bewertung abgegeben? Was ich bisher gelesen habe betrifft die negative Kritik die Sauberkeit, die teilweise fehlende Empathie einigen Mitarbeitern, nicht alle! Die Physiotherapeuten schneiden immer super ab, aber leider reicht das für eine Weiterempfehlung nicht immer aus. Das Haus, besonders der Altbau hat diverse Mängel, wenn Verletzungsgefahr besteht, gerade für Kleinkinder hört der Spaß auf.Ein 11 jähriges Kind kann sich selbstständig beschäftigen, aber die Spielecke ist für Kleinkinder komplett ungeeignet und das seit mehr als 5 Jahren und die eigenen Hygienerichtlinien der Klinik werden hauptsächlich von den Physiotherapeuten eingehalten und Service- sowie reinigungspersonal sehen das sehr locker. Ich habe kein 5 Sterne Hotelzimmer erwartet, aber Spielsachen und benutze Taschentücher vom Vorgänger im Zimmer gerade während einer Pandemie gehen halt nicht. Das muss bewertet werden, da andere Kurkliniken in diesen Bereichen deutlich kompetenter und sorgfältiger sind. Beste Grüße MamaMiaMama
|
Syr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Total unflexibel gehen nicht auf Wünsche ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unflexibel
So gut wie keine Freizeitangebote und wenn nur für Paar Kinder.
Keine Möglichkeit zur Erholung da es keine freie Zeiten gibt. Wenn hat man Behandlung oder die Kinder beschäftigen.
Ausrede Corona zählt nicht da die Klinik selber nicht sehr an Sicherheitsabstand achtet.
Drohen das Auto abzuschleppen da einige auf dem Mitarbeiter Parkplatz parken. Die Patienten Parkplätze sind voll gibt keine andere Möglichkeit wenn die Verwaltung darauf angesprochen wird haben sie auch keine Lösung wo noch geparkt werden kann
|
Kroko3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 3 Wochen in der Klinik und hatte leider keine wirkliche Erholung! Ich war mit meinen Kindern im Altbau, wo eine Renovierung dringend notwendig ist. Zimmer sind nicht sauber und das Treppenhaus einschließlich, Gemeinschaftsräume sehr dreckig. Des Weiteren ist es sehr hellhörig in den Zimmern. Sicherlich sind einige Eltern mit ihren Kindern sehr unbedacht, aber dann sollten, gerade in einer Pandemie, Gemeinschaftsräume etc. 2xtgl. gereinigt werden. Die Spielecke ist super dreckig, da kann auf kalten Fliesen ein Kleinkind nicht spielen! Die Klinikleitung geht bei jeglicher Kritik in eine Abwehrhaltung,da ist keine Diskussion möglich, als es zum Abendbrot weder Quark noch Bananen gab.Im Speisesaal wird kein Abstand eingehalten,deshalb sollten eigentlich alle eine FFP 2 Maske tragen, aber wird nicht gemacht. Eine ausreichende Desinfektion der Tische wird nicht durchgeführt usw. Die Klinik ist generell eher eine Jugendherberge,da eine kinderfreundliche, liebevolle Einrichtung fehlt.
Einzige Lichtblick sind die kompetenten Therapeuten und die Erzieher. Die Umgebung ist auch sehr schön. Leider bei schlechten Wetter nicht nutzbar, deshalb kann ich die Klinik nicht empfehlen, da man in den Zimmern und in der Spielecke,wo kein Spiel komplett ist, eher Depressionen mit Kids bekommt.
|
MamaMiaMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten/Umgebung/ Mittagessen
Kontra:
Sauberkeit, lieblos gestaltet, laut
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt im schönen Allgäu. Die Therapeuten waren kompetent und sehr freundlich. Das Mittagessen war auch sehr gut und abwechslungsreich. Leider ist die Klinik renovierungsbedürftig, trotz teilweise Neubau. Die meiste Zeit wird im Altbau verbracht, wo sich die Mehrzahl der Appartements und der Speisesaal befindet.Die drei Gemeinschaftsräume können nicht jederzeit von den Kindern benutzt werden, da sie aufgrund von Therapien, Hausaufgabenbetreuung oder Essenzeiten besetzt sind. Dies ist gerade bei schlechten Wetter sehr ungeeignet. Der Speisesaal ist beim Frühstück und Abendbrot besonders laut, da jeder zum Buffet geht. Zu diesen Mahlzeiten ist ein Mindestabstand von 1,5 m nicht möglich. Leider wird nur von ca. 40-50% der Patienten eine FFP2 Maske getragen. Des Weiteren wird der Datenschutz (Therapiepläne für jeden freizugänglich)und auch die Hygieneregeln nicht eingehalten. Wir befinden uns zwar gerade in einer Pandemie, aber eine Wischdesinfektion der Tische im Speisesaal, Spielecke oder bei den Waschmaschinen wird nicht als notwendig gesehen. Leider gehen die Mitarbeiter von der Verwaltung bei jeglicher Kritik gleich in die Rechtfertigung, obwohl die Flure etc. sehr schmutzig sind. Keine Nachfrage oder Verständnis, warum etc. Die Klinik ist generell sehr lieblos gestaltet, sehr hellhörig und eine gewisse Wärme bei einigen Mitarbeitern gibt es nicht. Deshalb kann ich die Klinik nicht empfehlen, außer der Wetterbericht sagt 3 Wochen Sonnenschein voraus, dann kann man die Mahlzeiten im Ort einnehmen und sieht die Klink nur zum Schlafen.
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Um den Abstand während der Therapien in der Corona-Pandemie einhalten zu können, müssen die Anwendungen auf mehrere Räume aufgeteilt, werden, wodurch diese für die Freizeitbenutzung in vereinzelten Fällen leider blockiert werden müssen.
Dass die Abstände am Buffet nicht eingehalten werden ist uns ebenfalls aufgefallen, worauf wir die Anordnung der Stationen im Speisesaal entzerrt haben.
Die Desinfektion im Speisesaal wird nach jeder Mahlzeit vorgenommen, pro Tisch wird ein neuer Lappen verwendet, welcher in Pursept AF-Lösung getränkt ist. Die Waschmaschinen werden sowohl wöchentlich morgens um 6.00 Uhr, also auch nach jeder Quarantänewäsche von Patienten desinfiziert.
Das Tragen einer FFP 2 Maske ist keine Pflicht – außer bei Freizeitangeboten in den Räumlichkeiten. Wir würden es begrüßen, wenn alle Patienten FFP 2 Masken tragen.
Was Sie evtl. als Rechtfertigung empfunden haben, sehen wir eher als transparente Kommunikation mit dem Patienten. Gerade die Herzlichkeit unserer Mitarbeiter zeichnet unsere Klinik aus, schade, dass Sie das anders empfunden haben.
Bleiben Sie gesund.
1 Kommentar
Hallo,
genau diese Dinge, wie Essen, Sauna, Aufenthaltsraum etc. wurden von mir vor 2 Jahren auch bemängelt! Ebenso der fehlende Datenschutz an der Rezeption. Die Antworten sind meist nur beschwichtigend, damit der Mund gehalten wird.Zu mir wurde gesagt,dass abschliessbare Fächer bestellt sein. Es gibt für alles eind