Fachklinik Weserland

Talkback
Image

Vogelreichsweg 49
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen

27 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen

Sortierung
Filter

Etwas mitnehmen für die Zukunft

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung für Rollstuhl
Kontra:
Runde Tische im Speisesaal für Rollatoren /Platzierung w. d. Essens
Krankheitsbild:
Hyperkapnische respiratorische Infsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja, was soll man schreiben bei solchen negativen Vorberichten, ich habe meine Frau über 3 Wochen in Ihrer
Reha begleitet. Überaus positiv !!
1. Man ist in einer REHA Maßnahme und nicht in einem Hotel.
2. Der Therapieplan während der Zeit war auf die Möglichkeiten meiner Frau zugeschnitten.
3. Das gesamte Personal ist überaus wertschätzend und
jederzeit hilfsbereit mit meiner Frau umgegangen.
4. Die REHA Patienten sind z. Teil im Altersbereich von
65 Jahren plus.
5. Zur Verpflegung man hat eine Auswahl an Speisen/Mittags und sowohl zu Frühstück als auch zum Abendbrot in Buffet Form. Immer eine Auswahl
Zu Hause währe diese Auswahl mit Sicherheit nicht gegeben.
6. Meine Frau hat die REHA mit sehr guten Anwendungsmöglichkeiten für den weiteren Weg beendet

Patient wird nicht gehört

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer, Physiotherapeuten, pflegestützpunkt
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Post covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird sobald man sich meldet das man Durchfall hat und Termine daher nicht wahrnehmen kann gleich in die Isolation gesteckt. Aber bei nehreren coronafälken wird keinereihentestung gemacht. Vorsicht, das Schwimmbad ist super kalt. 24 Grad Wassertemperatur. Lehrküche ist noch nicht fertig. Keine Möglichkeit sich anderweitig zu beschäftigen, da nichts kreatives angeboten wird. Die Cafeteria ist Teuerung für das Wochenende einfach zu klein. Wenn man besuch bekommt muss man sich schon früh hinsetzen und reservieren. Mir hat die Reha nichts gebracht. Beim abschlussgespräch habe ich gesagt, das ich unzufrieden bin mit der Reha. Allerdings hat Herr A. Es falsch in den Bericht geschrieben.

Patient Nebensache

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer gut)
Pro:
Therapeuten und Zimmer
Kontra:
Betreung
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapiepläne sind nicht auf den Einzelnen abgestimmt und schlecht verteilt.Essen ist verkocht.Eintöpfe und Suppem waren ok.Ärztliche Beratung nicht erfolgt.
Therapeuthen und sonstiges Personal nett. Zimmer sind schön.
2 Tische a 4 Personen für Gesellscchaftsspiele vorhanden.Sonst gar nichts. Es hat früher eine großen Raum mit Dart etc. gegeben. Eine Terasse mit Tischen und Stühlen. Auch das Essen soll gut gewesen sein.
Mülltrennung erfolgt nicht, Licht brennt auf allen Fluren Tag und Nacht.
Mir hat die REHA nicht gut getan.
Ich war vom 21.2. bis 14.3.2023 dort.

Kurzer Besuch

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 222022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Zimmer
Kontra:
Die noch nicht fertigen Außenanlagen, Chefarzt
Krankheitsbild:
COPD, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2022 in der Klinik, für genau eine Nacht. Leider wurde am ersten Morgen bei der Blutgasanalyse festgestellt, dass meine Sauerstoffsättigung nicht gut war. Sofort wurde der Chefarzt hinzugerufen, welcher sagte, dass ich mit diesen Werten nicht rehafähig sei. Ich durfte nicht mehr alleine in mein Zimmer gehen, um zu packen, anstelle dessen wurde eine Schwester gerufen, um mich mit dem Rollstuhl ins Zimmer zu fahren und um meine Sachen zusammen zu packen. Ich selbst durfte nichts alleine machen. Dann wurde ein Krankenwagen gerufen und ich wurde in eine Klinik in Hameln gebracht.

Als ich dort ankam, konnte sich niemand erklären, warum ich nicht in einer Fachklinik für unter anderem Lungenkrankheiten bleiben konnte, man sprach wiederholt mit der Rehaklinik, der Chefarzt weigerte sich jedoch vehement dagegen, dass ich zurück käme.

Ja, meine Werte waren wirklich schlecht. Aber ich war ja auch nicht wegen Hühneraugen zur Reha. Eine auf Lungenerkrankungen spezialisierte Klinik sollte meines Erachtens doch in der Lage sein, mit Derartigem umzugehen. Vor allem die Art des Chefarztes mit mir umzugehen, mich zu behandeln wie ein kleines Kind, war wirklich traumatisierend für mich.

Die Klinik an sich ist schön, das Zimmer gut und völlig ausreichend. Die wenigen Mitarbeiter, die ich kennenlernen durfte waren sehr nett.

Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass mit Patienten anders verfahren wird, niemand so von oben herab behandelt wird, wie ich vom Chefarzt.

Mir wurde SOFORT erfolgreich geholfen !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles POSITIV
Kontra:
Es gab NICHTS negatives
Krankheitsbild:
Wasser in der Lunge, durch Herzinsuffiziens !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Westerland Klinik Rehasan, vom 18.08.22 bis 14.09.22 mit Schwerpunkt Kardiologie. Der Anwendungsbereich "Sport" hat für mich sehr gute Auswirkungen gehabt, sodas ich von vorher ca. 2000 Schritten am Tag auf über 6500 Schritte am Tag gekommen bin, alles OHNE Rollator. Auch das Treppen steigen am Stück klappt jetzt besser, ohne nach dem ersten Absatz in Luftnot zu geraten.
Alles in allem habe ich mich in dieser Klinik rundum wohl gefühlt, die Zimmer haben Hotelstandard, die Betten sind hervorragend! An einigen Stellen wird immer noch Hand angelegt, damit alles fertig gestellt wird nach dem Kraftakt des Neubaus ! Aber es hat nichts gestört und die Waschmaschinen gingen auch, sehr zu meiner Freude !
Auch an den Mahlzeiten gab es nichts zu bemängeln, sie waren von sehr gutem Geschmack und auch immer ausreichend, hier ein großes Lob an die Küchenmitarbeiter, die dafür sorgen, so ein ausreichend gutes Essen herzustellen !
Die Corona Hygiene Regeln wurden von allen sehr gut eingehalten, auch da ein großes Lob.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen mich behandelnden Ärzten, die Oberärztin und mein behandelnden Arzt waren immer Ansprechpartner, ich fühlte mich verstanden und rundum sehr gut aufgehoben, es wurden alle Fragen verständlich beantwortet und ich konnte mit einem sehr positiven Ergebnis für die Zukunft nach Hause fahren. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden !
Nochmals vielen DANK an das ganze Personal, was mir nur freundlich und kompetent in Erinnerung ist.
Die Weserland Rehasan Fachklinik werde ich sehr gern weiterempfehlen !

kann diese Klinik nicht weiterempfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer, Mitarbeiter/Personal
Kontra:
Therapien
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war hier für 3 Wochen im August 2022 zur Reha, als erstes möchte ich das Positive von mir geben die Zimmer waren auf den neusten Stand, das Personal ob Pfleger, Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter waren sehr nett, es war auch sauber im Haus.
Das Essen (war nicht immer mein Fall) sehr ungewürzt und auch nicht sehr abwechslungsreich hat warscheinlich was mit gesunder Ernährung zu tun.
Der Aussenbereich er Klinik war auch noch nicht so fertig gestellt wie er eigentlich zur Eröffnung im Mai wohl sein sollte, da ist auch noch einiges zu machen so das sich Patienten wohlfühlen können die zu Fuß nicht weit laufen können, es fehlten überall Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme auf den einzelnen Terassen.
Was auch auch überhaupt nicht stattfand war die abendliche Unterhaltung, Bastelabende u.s.w.
Das größte Manko meines Erachtens war aber das so wenig Therapie angeboten wurde, 20 min am Tag ist einfach zu wenig, Vorträge über alle möglichen Themen hatten wir jeden Tag, man merkte halt das es zu wenig Therapeuten in der Klinik gab (Fachkräftemangel überall) und das wurde auf die Patienten abgewälzt.
Fazit: diese 3 Wochen waren vergebene Zeit, Schade,weil man ja eine ReHa nicht so oft bekommt.

Sehr empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 3-wöchigen Aufenthalt vom 11.7. - 31.07.2022 in der Weserlandklinik im Schwerpunkt Pneumologie mit der Diagnose COPD Stadium Gold 4. Die Anwendungen im Bereich Sport haben mir sehr gut getan. Die Anwendungen zur Mobilisierung und zur Steigerung der Lungenkraft war enorm , innerhalb kürzester Zeit bin ich von 24 % Lungenvolumen auf 35 % gestiegen und mit COPD Gold 3 entlassen worden. Das Gefühl war wie ein kaputter Turnschuh und bei Entlassung wie ein neuer Turnschuh. Die Therapeuten*innen, die Pflegekräfte und auch die Ärzte*innen waren stets zuvorkommend und sehr nett. Ich konnte mit allen Anliegen mich an das Personal wenden und es wurde sich immer Zeit für mich genommen. Die Zimmer und auch die Klinik waren sehr sauber. Das Essen war sehr gut und für alle etwas dabei. Man hatte auch die Möglichkeit z.B. an einer Ernährungsberatung und Raucherentwöhnung teil zu nehmen. In der Freizeit gab es viele Möglichkeiten einen Ausflug zu machen.

Ich sage DANKE und würde jederzeit wieder die Klinik für einen Aufenthalt auswählen und kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen.

Viele Grüße

B. S.

Nie wieder in diese Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Empfangsdamen waren sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Die REHA war enttäuschend
Krankheitsbild:
Asthma und Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April, kurz vor Ostern in der Klinik.Es war meine 4. REHA, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.Es war sehr laut und schmutzig, es war wie im Gefängnis, überall standen noch die Gerüste an der Hauswand.Das Schwimmbad war noch nicht fertig, Waschmaschinen waren auch noch nicht da, obwohl es hieß, man kann seine Wäsche waschen.Mehrere Therapien sind ausgefallen. Die Hygienemaßnahmen haben viele Patienten nicht eingehalten, hat ja auch niemand kontrolliert.Ohne Maske im Fahrstuhl und beim Reingehen in den Speisesaal.Mannche griffen nach Wurst und Käse mit bloßen Händen.Das Personal war total überfordert.Die Patienten wurden täglich weniger, auch ich mußte nach 2 Wochen nach Hause fahren, Corona hatte Einzug gehalten.Ich bin sehr enttäuscht.Die REHA hat mir nix gebracht und eine neue REHA bekomme ich lt.Krankenkasse auch erstmal nicht.Schade, ich hatte mich so auf die REHA gefreut und hoffte, daß es mir danach wieder besser geht.

Diesmal enttäuscht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal in dieser Klinik und muß leider sagen, daß ich bei meinem zweiten Besuch sehr enttäuscht wurde. Zuerst das Positive: Die Ärztinnen und Ärzte, sowie das Pflegepersonal gaben kaum Anlaß zur Kriktik. Jetzt zum Negativen: Leute liefen durch den Speisesaal ohne Maske. Ein älterer Chaot, mit Rolator, den ich bat eine Maske aufzusetzen, wollte mich prügeln und die Suppe ins Gesicht schütten. (Er 1,65 ich 1,90) Solche Leute soltte man sofort w/ Corona nach Hause schicken.Die Qualtität des Essens (Mittagsessen) ist verbesserungswürdig. Da sich die Klinik immer noch im Umbau befindet, war an den Arbeitstagen stets mit Baulärm zurechnen. Auch die Zusammensetzug der Personen am Speisetisch sollte man etwas besser prüfen. Erst nach mehrmaligem Bitte wurde ich an einen anderen Tisch versetzt. Reha ist kein Urlaub, aber Erholung steht an ersetzter Stelle.

unglaublich - wurde professionell gearbeitet ?

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (War noch nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann nicht beurteilt werden !)
Pro:
Aufnahmeschwestern - positiv -
Kontra:
Der erste Eindruck war leider sehr negativ
Krankheitsbild:
COPD u. a.
Erfahrungsbericht:

Wir hatten nach dreimonatiger Wartezeit eine Suite gebucht und eine schriftliche Bestätigung erhalten.
Bei Anreise bekamen wir ohne
Kommentar ein Zweibettzimmer zugewiesen.
Unser Einwand wurde sehr ablehnend zur Kenntnis genommen.
Die wohl zuständige Person ( sie hatte die Buchungsbestätigung nach einigen Telefonaten mit uns unterschrieben) Frau MUENTER-Eckel war an unserem Anreisetag zu keinem Gespräch bereit.
In Anbetracht dieser unzufriedenen Situation mussten wir die Heimreise antreten !

Hier kam ich wieder auf die Beine

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier kam ich wieder auf die Beine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz und echte Freundlichkeit in allen Bereichen
Kontra:
WLAN nur in den Foyers
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Erfahrungsbericht:

Nach dem Krankenhausaufenthalt erhielt ich schnell und unkompliziert diesen Reha-Platz. Ansprechpartner immer erreichbar und schnelle Rückmeldungen. Vor der Anreise sogar noch ein freundlicher Anruf eines Arztes in Vorbereitung des Aufenthaltes. Freundliche und warmherzige Aufnahme, umfassende Untersuchung mit großem Verständnis für die persönliche Situation und auch der mentalen Krankheitsbewältigung. Ausgewogener Reha-Plan mit Programmen für Körper und Geist. Zwischendurch weitere Untersuchungen, Anpassungen und Rückkopplung. Verständnisvolle und motivierende Ärzte/innen, Schwestern und Therapeuten/innen, die mich wieder auf die Beine brachten, um perspektivisch noch 16 Jahre im Berufsleben und darüber hinaus bestehen zu können. Dazu hat diese Reha den Weg aufgezeigt.
Die Mahlzeiten waren klassisch ausgewogen und gesund und haben mir sehr gefallen. Keine Beanstandungen bei Sauberkeit und Hygiene (CORONA-Konzept). Die Zimmer hatten einen gewissen "Retro-Chic", der mir persönlich gefiel. Nun war ich aber auch der letzte Patient in diesem Gebäude, welches jetzt zurück gebaut wird. Der Neubau entsteht bereits nebenan. Dieser hat dann hoffentlich auch so schöne Balkone mit herrlichem Blick über die Pyrmonter Berge.

Schade um die Zeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fokus liegt eher auf Her/Kreislauf statt Lunge)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es fehlte die Individualität)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Neubau is ja da)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Individualität
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über den Zustand und die Ausstattung der Räumlichkeiten brauch ich nix mehr zu schreiben. Der Neubau steht und nach mir zieht in dieses Zimmer keiner mehr...wir sind hier die letzten Patienten.
Ich habe um diese REHA ein Jahr lang mit meiner KK "gekämpft" und wollte aus eigentlich verständlichen Gründen (gerade Wege, gesunde Luft, bessere Atmung, höhere Leistungsfähigkeit...) an die Nordsee - egal wohin - Hauptsache Nordsee.
Ich bin weder penibel noch anspruchsvoll, noch scheue ich Anstrengung, ganz im Gegenteil.
Für Menschen mit COPD, bzw. sagen wir für mich war diese REHA minimal erfolgreich. Ich könnte heulen, denn für die nächsten 4 Jahre war es das dann wieder! Bis vor die Tür über den Hof möglich- dann geht's bergauf oder bergab. Ganz toll! Ich bin ihn gegangen, gequält!
Bestimmte Angebote konnte ich gar nicht wahrnehmen, oder wurden so früh angesetzt, dass ich auch noch nicht fähig war. Auf Wünsche zu bestimmten Therapien wurde nicht wirklich eingegangen. Ich hab auch um nix mehr gefragt. Habe das gemacht was ging. Warum misst man bei COPD Patienten nicht während des Trainings den O2 Wert? Auf Anfrage natürlich.
Durchweg muss ich mich bei allen Therapeuten der Physio wirklich bedanken! Die waren alle super, ich fühlte mich wertgeschätzt. Es tut mir leid, dass ich an einigen Einheiten einfach nicht konnte.
Alle Bediensteten waren super freundlich, Servicekräfte, Reinigungsiräfte, Empfangsbereich

Gut, für mich gab es nix neues. Es geht mir besser, auf jeden Fall, nun muss ich weitermachen

Schrittmacherinfektion /Vorhofflimmern

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal, einschließlich aller Therapeuten waren sehr aufmeksam, freundlich un nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Sondenextraktktio, bei perkutaner Sondenperforation, nach eine Schrittmacherinfektion am 4.1.21/ Vor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klink sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Besonders möchte ich die Bemühungen von Frau Dr. Li hervorheben. Sie hat sich mit mir sehr viel Mühe gegeben hat mich wieder
auf die Beine gebracht, ich konnte ja gar nichts mehr. Sie versteht es wunderbar mit Menschen umzugehen. Nochmal Danke Frau Dr. Li !!!
Gleichzeitig möchte ich mich auch bei Frau Dr. Wacker für Ihre Bemühungen mit mir bedanken. Beide Ärztinnen haben mir sehr geholfen, daß ich heute wieder so weit bin das ich alleine zu Hause zurecht kommen. Nochmals vielen Danke!!!

Positive Erfahrungen mit dem Klinikpersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten sind alle sehr gut.
Kontra:
Zu kleines Fernsehgerät, Duschen zu hoher Einstieg
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders hervorzuheben ist die Stationsärztin Frau Dr. Li, die es in besonderem Maße versteht, mit Menschen umzugehen.

Nicht so positiv ist die mangelnde Versorgung mit WLAN. Hierzu musste man stets die Cafeteria oder den Speisesaal aufsuchen, um guten Empfang zu haben.

Klasse Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021,2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals
Kontra:
etwas veraltete Zimmer welches sich mit dem Neubau ändert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit dem 06.01.2021 in der Klinik. Mein Aufenthalt dauert noch bis zum 27.01.2021 an. Dies ist mein 3. Aufenthalt und das nicht ohne Grund. Ich habe mich immer wieder für diese Klinik entschieden da aus meiner sicht das ganze Personal sehr freundlich und kompetent ist. Das Essen ist ausgezeichnet. Hervorheben möchte ich noch die Cafeteria mit dem freundlichen Personal welches immer ein Lächeln auf den Lippen hat. Ich denke das ich diese Klinik auch nach dem Umbau wieder besuchen werde.

Einfach Spitze

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 03.12.2020-12.01.2021 in der Klinik
Bei der Ankunft mit eigenem Wagen war ich positiv überrascht.
Zuweisung eines Parkplatztes für die gesammte Rehamaßnahme gegen eine geringe Gebühr.
Freundliche und verständliche einweisung im Haus
Angefangen von Ärzten bis Therapeuten kompetent
Freundlich nett. Servicepersonal hilsbereit und
zuvorkommend.
Küche hervorragend und abwechlungsreich.
Therapien wurden mit mir abgesprochen und auf veränderungen eingegangen.
Behandelte Ärztin immer erreichbar.
Vorträge reichlich und informativ
Würde jederzeit wieder eine Reha in diesem Haus machen.

Erfolgreicher und erholsamer Aufenthalt im Haus Weserland

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplettes Klinikpersonal durch alle Bereiche, Küche
Kontra:
kein W-Lan auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Berufliche Überlastung, Schlafstörungen, gel. Rythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum 4. Mal in der Klinik.Hauptgrund: Berufliche Überlastung (40 Jahre Rettungsdienst), gelegentliche Rythmusstörungen, Schlafstörungen.

Nach einer frühen Anreise habe ich ein ausgezeichnetes Frühstück bekommen. Nettes und kompetentes Empfangspersonal. Dann Zimmerbezug: Sauber, gemütlich, 8. Etage (eigener Wunsch)da viel Treppensteigen als zus. Sportprogramm, super Aussicht auf Bad Pyrmont. Zimmereinrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, vor allen Dingen der Fernseher. Alles aber sehr gut zu ertragen. Leider kein W-Lan auf dem Zimmer dafür im Aufenthaltsbereich. Vielleicht ändert sich das ja im entstehenden Neubau.

Gut sortierte Cafeteria als Treffpunkt im EG - nicht wegzudenken. Freundliches Personal.

Die Bautätigkeit war für mich eher interessant als störend.

Die für mich geplanten Termine wie Sport, Untersuchungen, Vorträge, Entspannungstechniken und Gespräche waren gut terminiert und ohne Streß zu absolvieren. Die Therapeuten sind durch die Bank freundlich, kompetent, einfühlsam, humorvoll - einfach weiter zu empfehlen.

Die dienstbaren Geister im Hause wie ds Reinigungspersonal, die Haustechnik und das Empfangspersonal verdienen ein dickes Lob und Danke schön. Die Klinikleitung war für Gespräche erreichbar und offen. Alle waren stets freundlich, hilfsbereit und offen für Anregungen.

Weiterhin verdienen Küchen- und Speisesaalpersonal Lob und Dank. Das Essen war gut bis sehr gut, die Suppen zum Mittag vorzüglich. Es gab immer genug und auf Nachfrage Nachschlag. Die Mitarbeiterinnen im Speisesaal waren aufmerksam und freundlich und lasen einem so manchen Wunsch von den Augen ab.

Da ich nicht akut erkrankt war sondern eher psychosomatische Probleme durch berufliche Überlastung hatte, war für mich die ärztliche Betreuung nicht ganz so wichtig. Ich habe aber unter dem Strich auch hier gute Erfahrungen gemacht. Auftretende Probleme fanden stets ein offenes Ohr.

Insgesamt war mein 4. Aufenthalt im Haus Weserland voll erfolgreich. Ich freue mich in 4 Jahren auf ein neues Haus mit hoffentlich vielen alten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Behütet und getragen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So ein gründliches Echo habe ich noch nie erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (An- und Abreise und alles top)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baustelle - man macht das Beste draus)
Pro:
Sich kümmern
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzeingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragendes Coronakonzept, alle machen mit, allen voran der Ärztliche Direktor, der auch zur Abendstunde noch schaut. Assistenten können in schwierigen Situationen immer die Chefärztin und den Ärztlichen Direktor ansprechen. Aufmerksames Pflegepersonal. Man ist gut behütet - gerade in Coronazeiten.

Rehabilitation nach Herzoperation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Emphatische chinesische Ärztin Dr. Yan Li und Dr. Petra Wacker
Kontra:
Umgang mit Personal mitunter unzumutbar
Krankheitsbild:
Rückenverletzungen. Rehabilitation nach Herzoperation.
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung in der Fachklinik Westerland in Bad Pyrmont:

Die wunderbare chinesische Ärztin, Frau Dr. med. Yan Li, hat meine schmerzhafte, überspannte Rückenmuskulatur nach komplizierter, zeitintensiver Herzoperation, in vielen Gesprächen mit lieben Worten und sanftem Streicheln meines Rücken zu meiner vollsten Zufriedenheit therapiert. Ich fühle mich wie neugeboren.

Die Fachklinik Weserland ist sehr zu empfehlen

Hatte nichts mit einer reha zu tun, so etwas habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hatte nichts mit einer reha zu tun)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Arzt hat alles gut erklärt und war sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was ich nicht brauchte wurde angeordnet und was ich brauchte gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (desinteresse)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alles überaltet)
Pro:
Arzt , Therapeuten , Servicekräfte im Speisesaal und Reinigungspersonal super
Kontra:
Essen , Möbel und der Rest
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vom ersten Tag an mit der geringen Luft zu tun und war deshalb nicht belastbar.
Mir war auch nicht möglich mein Gepäck selber den Berg bis zur Einrichtung zu bringen. Hilfe vom Haus gab es keine. Ich mußte fremde Männer um Hilfe bitten.
Dann kam ich in das Zimmer und das Grauen war vollständig. Ein Sessel voller Flecke und abgewetzt , ein Fernseher, nein, ein Fernseherchen wo laufend das Bild weg ging und der Ton. Ich bat darum ihn aus zu tauschen. Als Antwort bekam ich das es dann pro Tag 3,00 Euro kostet. Gratulation!!!!
Weiter ging es mit den Parkplatz. Da mußte ich 1,20 Euro pro Tag zahlen, konnte ihn aber gar nicht nutzen weil er auf einen Berg war den ich zu laufen gar nicht geschafft habe. Also umsonst bezahlt. Dann der Telefonanschluß 0,50 Cent pro Tag ist schon untragbar.
Das Mittagessen war die reinste Versuchsküche mit wenig Erfolg. Ich würde den Koch oder Köchin entlassen oder noch einmal in die Lehr schicken.
Gemüsevorsuppe konnte man nichts erkennen. Es war ein Kinderbrei. Salat sah aus wie schon am Montag geschnitten und am Freitag serviert. Frischer knackiger Salat sieht anders aus. Aber noch ein Haufen Dressing drauf. War ungeniesbar. Das einzige was geschmeckt hat waren die Suppen am Samstag. Wir hatten ja keine Wahl...Die Servicekräfte im Speisesaal waren nett und zuvorkommend, konnten aber leider nichts ändern. Beim Frühstück und Abendbrot konnte man nichts falsch machen. Es gab täglich morgens 1 Brötchen mit einer Scheibe Käse, Wurst und etwas Marmelade. So war es auch am Abend. 2 Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse und 1 Scheibe Wurst und der abgestandene Salat. Von der Reichhaltigkeit war es völlig ok, aber vom Geschmack das Grauen. Es stand geschrieben das Tee immer zur Verfügung steht. Das war ein Witz. Die Baustelle war der Rest an Geschmacklosigkeit, es war die Hölle. Das Wort Ruhe war ein Fremdwort.

Nicht zu empfehlen!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
Kein Vertrauensverhältnis zu den Ärzten
Krankheitsbild:
Thrombose und Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr abseits von Bad Pyrmont was für die vielen Patienten mit Rollatoren sehr schlecht ist....sie können nirgendwo hin weil es ein sehr abschüssiger Weg in die Stadt ist.Dann gibt es in dem 9 stöckigen Gebäude zwei kleine Aufzüge....eine echte Zumutung....man steht ewig davor und einer davon wird auch noch von dem Reinigungspersonal und dem Pflegeteam genutzt.Der dritte Aufzug ist schon seit fast 4 Wochen kaputt.
Die ärztliche Betreuung fand ich auch nicht befriedigend da man auf gerade erst bekommende Beschwerden nicht einging.Und die Kommunikation zwischen Arzt und Terminvergabe war teilweise unmöglich.
Abends gab es keinerlei Angebote wie Basteln oder malen usw.

Nicht nochmal !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette und gute Therapeuten
Kontra:
Keine gute ärztliche Behandlung bei anderen Problemen
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man in diese Klinik geht darf man keine Beschwerden außer Herz und Lunge haben....denn dann steht man alleine da und muss sich selbst versuchen zu therapieren.
Das Personal und die Therapeuten waren alle super,das Mittagessen war sehr gut,aber das Frühstück und Abendessen sehr langweilig...besonders abends war nach 10' kein Salat mehr zu bekommen und der Aufschnitt war fast alle...das fand ich echt unmöglich. Manche Patienten kamen etwas später und haben fast nichts mehr bekommen???

Lupo78

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019 bis   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angenehme Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühlte ich immer verstanden und gut aufgehoben.
Kontra:
Fahrstühle waren defekt. Badearzt fehlt
Krankheitsbild:
Knieprobleme, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Entscheidung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019 bis 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angenehmer Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wird ja umgebaut. Doch der jetzige Zustand ist gut.)
Pro:
Ich fühlte mich gut aufgehoben!
Kontra:
Fahrstühle waren defekt.
Krankheitsbild:
Reha nach Bypass OP am Herzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Weserklinik zur Reha nach einer Bypass OP am Herzen. Sowohl die Ärzte als auch die therapeutischen Mitarbeiter der Klinik waren sowohl sehr feundlich, geradezu lieb, als auch höflich. Ich fühlte mich gut betreut.
Das Essen war sehr gut ind schmackhaft. Es war immer sehr nett zubereitet und schmeckte vorzüglich. Besonders die Salate am Abendessen waren ausgezeichnet, von der vielfalt, als auch von der Qualität.
Ich habe einiges gelernt, was ich im täglichen leben umsetzen muss - das wird das schwierigste sein.
Doch der Aufenthalt war sehr angenehm und gut.

Es gibt einiges zu überdenken im Konzept der Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bezieht sich auf ärztliche Beratung im Akutfall (Infekte))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bezieht sich auf Anwendungen im therapeutischen Bereich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (sehr freundliches und hilfsbereites Empfangspersonal,)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer können nur mit offener Tür gelüftet werden, ein ankippen der Fenster ist nicht möglich; die textilen Fußböden sind ,trotz täglicher Reinigung stark verschmutz ( Flecken etc.) nd trotz)
Pro:
Top Therapeuten mit Einfühlungsvermögen und Humor, sehr gute Ausstattung und Service in der Cafeteria
Kontra:
Lage der Klinik ungeeignet
Krankheitsbild:
Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Zeiten der Digitalisierung sollte eine Klinik in der Lage sein, mitgebrachte Befunde, die sich auf einer CD befinden, anschauen zu können.Es würden dann weniger Irritationen bezüglich der Diagnosen entstehen, besonders wenn diese Diagnosen über mehrere Jahre schon von verschiedenen Fachkliniken bestätigt wurden.

Die Terminierung der Therapien sind zu überdenken, denn eine gesunde Mischung zwischen Belastung und Entspannung ist das Maß.Die Zugänglichkeit ausgewählter Trainingsgeräte sollte ermöglicht werden, dies ist in anderen Kliniken schon gängige Praxis. Die Therapeuten sind fachkompetent und sehr einfühlsam.

Die Ausstattung der Zimmer entspricht eigentlich dem Standard, sind aber auf Gund des Alters der Einrichtung dringend zu sanieren. Die gilt vor allem für die textilen Fußböden, die für Patienten mit Lungenerkrankungen denkbar ungeeignet sind.

Die Anlage hat schon bessere Zeiten gesehen, Minigolf, Boccia usw. waren nicht zu nutzen.
Veranstaltungen im Haus so gut wie keine.Gegen einen geringen Eintrittspreis müßte das doch zu machen sein, zumal überwiegend ältere bzw. gehbehinderte Patienten sich im Haus befinden.

Lobenswert ist die fahrtechnische Anbindung an den eigentlichen Ort Bad Pyrmont, die Abholung für Bahnreisende ist super organisiert.

Bleibt zu hoffen, das mit der Neugestaltung des Hauses auch eine Veränderung des Gesamtkonzeptes in Gang kommt.

Super Klinik gerne wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stimmte alle)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Hoch am Berg
Krankheitsbild:
Herzinfarkt und dreifach Bypass O
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Herzinfarkt und dreifach Bypass OP konnte ich mich gerade eben mit Rollator zum Essen und den Therapien bewegen. Herzleistung 26 - 28%. Dazu schlecht verheilende OP-wunden. Durch die fachlich kompetente mitfühlende und menschliche Behandlung der Schwestern, Pfleger und Therapeuten wurde ich mit einer Herzleistung von 35% entlassen. Die Therapieinheiten waren gut abgestimmt. Zimmer waren sauber und die Einrichtung in Ordnung. Die Aufzugkapazität war für die vielen Rollator Nutzer zu gering. Leider war die Verständigung mit einigen Ärzten aus sprachlichen Gründen kompliziert. Mein herzlicher Dank gilt den Schwestern, Pflegern und Therapeuten/ihnen. Ich habe mich rundherum wohlgefühlt und werde versuchen die nächste Reha wieder in dieser Klinik zu verbringen.

AHB nach Bypass OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthaltsdauer vom 14.06.2019-04.07.2019 nach Bypass OP.
Ich kann über diese Klinik nichts positives berichten.
Mängelliste:
1. Inkompetenz der mich behandelten Ärzte.
2. Katastrophale sanitäre Anlagen
3. Speisesaalsituation incl.Auswahl der Gerichte
4. Aufzugsdilemma

zu 1.) Aufnahmeärztin der deutschen Sprache nur teilweise mächtig. Verschiedene Meinungen in der Analyse zwischen dem Hausarzt und der Assistenzärztin. Man wird nach einem bestimmten Schema abgefertigt. Ergebnisorientierung gleich null.
zu 2.) Wenn man bis zu den Knöcheln im Wasser stehen wollte, war man hier richtig. Reklamationen konnten nicht behoben werden.
zu 3.) Bewertung der angebotenen Menues kann ich als gerade eben mit einer 4 minus darstellen. Flexibilität war hier nicht an der Tagesordnung und damit meine ich in erster Linie das sogenannte kalte Büffet, ob morgens oder abends immer mit den gleichen Produkten ausgestattet. Ein weiteres Problem bestand darin, das z.T. Chaos durch die Patienten beim Einlass entstand und sich alle auf das Büffet gestürzt haben.
Bei späterer Ankunft ( ca. 30 Min. ) waren bestimmte Produkte nicht mehr vorhanden. Auf Anfrage einer Nachfüllung wurde diese grundsätzlich abgelehnt. Betrachte ich als katastrophal.
zu 4.) 9 Etagen / fast 200 hundert Patienten, dazu 2 Aufzüge / Wartezeit bis zu 10 Minuten.
Die Gewähr das ein Platz im Aufzug dann vorhanden war, die war selbstverständlich auch nicht gegeben, da Hilfsmittel wie Rollatoren mit befördert werden mussten.

Frank Juni 2019

Fachlich sehr gute Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
COPD
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Ich war im November-Dezember wegen meiner COPD 4
zur Reha in der Weserlandklinik.Allen die hier rummeckern erstmal eins die hier meckern-Meckern überall und über alles.
So jetzt meine Erfahrung in der Klinik Weserland.
Ich wurde schon freundlich empfangen der ganze Durchlauf am ersten Tag war sehr gut(Super Beschilderung konnt sich nicht verlaufen)Das Gespräch mit der Ärztin war sehr zufriedenstellend sie ging sehr auf meine Krankheit ein und die verordnungen waren sehr gut abgestimmt.Leider hatte ich nach 6 Tagen mit dem Kreislauf beschwerden und ich mußte ins Krankenhaus was noch 2 mal wegen Ohnmachtsanfällen geschah.Hier habe ich von meiner Ärztin Frau Lialiukhina eine sehr gute Betreuung gehabt, sie hat sich sehr um mich gekümmert,dies trifft auch auf das Pflegepersonal zu.Des weiteren-Das Essen war reichlich und gut-die Sauberkeit der Zimmer und Klinik gut.Die freundlichkeit des Personals war sehr gut wenn man einen wunsch hatte,wurde er der möglichkeit schnell erledigt.
Die Psychotherapeuten gaben sich sehr große mühe
um uns Patienten.
So zur Restbeurteilung=im ganzen gebe ich der Klinik eine Eins bis zwei.
Jeder der zur Reha in diese Klinik kommt sollte sich glücklich schätzen.
Ich würde zu jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen.
Ich sage einfach Danke
B.Linke

Kann ich nur empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Topp
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5.3.2019
G.S.Zimmer 803

Ich war vom 2.1. bis 23.1.2019 zur Reha in der
Klinik, wegen COPD 4
Es gibt nichts was ich bemängeln könnte.

Zimmer sind in Ordnung ( Reinigungspersonal
sehr gründlich ) Fernseher zu Klein. Für 3,50 €
tägl. konnte mann da abhilfe schaffen.

Die Küche und das Personal im Speisesaal waren
super. Frühstück und Abendbrot war immer ausrei-
chend und abwechslungsreich. Alle Therapeuten
waren sehr nett und Fachkundig.

Rundum gesagt .__ Die klinik ist Super , habe mich
3 Wochen gut aufgehoben gefühlt. Kann ich nur
weiterempfehlen.

Ein Wort zu Nörglern in diesem Forum ; frage mich
wo ihr herkommt und wie es bei euch zu Hause aus-
sieht.
Einziger Makel , Mein Entlassungsbericht.
Scheinbar hat mein behandelnder Arzt mich als fast
70 jährigen mit einem jüngeren Patienten verwechselt

Top Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klar, ist kein 5 Sterne Hotel! Reicht aber aus!!!!)
Pro:
Positiv ist, daß ich echt überrascht hier war
Kontra:
Gibt es nichts.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin vom 21.01 bis 10.02 hier zur Kur und kann nur sagen, ich bin 100% zufrieden!!!
Ob von Ärzten, Personal oder vom Essen ist und war alles für mich Top! Zu mir, ich bin 52 Jahre

Aufenthalt hat uns sehr viel gebracht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter, jederzeit hilfsbereit
Kontra:
Es gab nichts negatives
Krankheitsbild:
Herz, Allgemeinzustand nach über 6monatigem Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 22.11. bis 13. 12. 2018 Zur Reha in der Klinik. Wir, meine Frau (ebenfalls herzkrank) und ich waren in einem Doppelzimmer untergebracht, ein kleines Appartement. Der Aufenthalt war sehr angenehm. Die Mitarbeiter allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Mit den einzelnen Anwendungen waren wir auch sehr zufrieden. Tolle Therapeuten in jedem Bereich. Auch die Küche und die Bedienung im Speisesaal super. Ich würde gerne, wenn ich den Bedarf hätte wiederkommen. Herzliche Grüße an alle Mitarbeiter. Wenn ich lese das Patienten unzufrieden waren, kann ich nur sagen, das ist an den Haaren herbeigezogen, die sind nichts gewöhnt.

alles nicht Patienten angepasst

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten gaben sich viel Mühe,absprachen Berichte mit dem Arzt liefen ins leere oder wurden nicht beachtet!
Kontra:
Arzt verwechselt Cholesterinsenker mit B-Blocker...auf hinweise blieb er bei seiner Meinung
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste und letzte mal in dieser hochgelegende Wunderklinikum man nur Durchgeschleust wird da Ich mir durch andere Kliniken die schon hinter mir liegen ein gutes Bild machen konnte!!!
Der TV-Bildschirm konnte man allerdings wahrnehmen wenn man eine Lupe dabei gehabt hätte.
Allgemeine Sauberkeit war nicht an der Tagesordnung.
Das Essen war einfach ein Hit und auch die Selbstbedienung an der Theke es war immer genügend da
wenn man gleich zum Anfang da war...
Die Abläufe in der Klinik sind schwer zu durchschauen und nachvollziehbar in keiner weise!!!

Nicht zu Empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Speisesaal Personal sehr freundlich.
Kontra:
Keine MTT möglichkeit ausserhalb der Anwendung
Krankheitsbild:
Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr unsauber durch Teppichboden überall auch in Essenssaal. Die Zimmer werden auch nur oberflächlich
gemacht. Und die Klinik liegt auf einen Berg Das ist für Herz und Lungenkranke sehr schlecht. 6 % Steigung

von der Stadt Bergauf.

Das Haus und die Klinikleitung müssten dringend überarbeitet werden.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Abteilungsärzte und die Therapeuten
Kontra:
nichts.
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.06. -13.07.2018 in der Klinik zur Reha. Die Ärzte und Therapeuten waren gut. Mir war klar, dass ich nicht in einem 5 Sternehotel war aber das Mittagessen mediterane war eine Katastrophe. Die meisten Gerichte waren halbfertig oder Konservenprodukte. Das Frühstück war einigermassen und das Abendessen auch. Die Anwendungen haben mir sehr geholfen. Die Zimmer waren sauber. Der kleine Fernseher war aus den 60er Jahren und der Toilettentopf für ältere Mittmenschen zu niederig.

Reha nach Bypass Operation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Könnte nicht besser)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Vielleicht WLAN auf dem Zimmer.Ist doch heute Standard)
Pro:
Komplett Alles
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
3 Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Bypass OP am 02.02.2018 kam ich am 15.02.2018 zur Reha nach Bad Pyrmont. Ich würde von einem Taxi zuhause abgeholt.Ich kam völlig "kaputt in der Reha an. Es wurden für mich die drei besten Wochen meiner Krankheit.Ich hatte einen sehr guten Arzt an meiner Seite, der mir die richtigen Maßnahmen verordnete.Viel Sport und eine ausgewogene Ernährung haben mich ganz schne?l wiedèr fit werden lassen.Auch meine Diabetiswerte hat man gut einstellen können.Das Haus ist zwar schon in die Tage gekommen, aber es war alles Sauber.Die Zimmer gut ausgestattet und das Essen abwechslungsreich. Die Angestellten waren alle sehr freundlich. Seit dem 07.März bin ich nun zu Hause und es geht mir richtig gut."?ANKE DOKTOR G.

Alles Prima

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Lage
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörumng und Bronchialasthma.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich finde ich die gesamte Klinik rundum gut. Es sollte aber darauf hingewiesen werden, dass vor allen Dingen die Freundlichkeit von der Reinigmachefrau bis zum Oberarzt vorherrschend ist, Jeder, aber auch Jeder ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Auch das Interesse am Patienten ist für jeden Mitarbeiter der Klinik sehr groß.
Die Zimmer sind gut wie die umfangreiche Einrichtung.
Das Essen hat eine gute Qualität, ist natürlich etwas wenig gewürzt, was aber bei den Vorgaben (gesunde Ernährung) verständlich ist.
Die Lage der Klinik ist problematisch, aber das durch Bus-und Taxenverkehr für Erleichterug gesorgt ist zufriedenstellend.
Vielen Dank für die gute Betreuung
Otto Warszus

Nur Mies

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Umgebung, Essen, Unterkunft, Betreuung. Einfach alles)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man geht kranker als man kommt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausnahme: 3 Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unsauber, Kaputt, armselig und extrem Deprimierend)
Pro:
3 Mitarbeiter waren sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Horror. Der einzige Lichtblick waren 3 Mitarbeiter.

Erfahrungsbericht

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Allumfassende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes,Herz-u. Kreislaufprobleme,Gelenkschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langwierigen Bemühungen bekam ich von der DAK eine Vorsorgekur bewilligt.
Im Eingangsgespräch wurde mir dargelegt, dass ich eigentlich falsch in dieser Einrichtung wäre.
Aber entsprechend der Anamnese hat man einen Behandlungsplan für mich erarbeitet und versucht, meine"Baustellen"(Diabetes, Bluthochdruck,
Gelenkschmerzen etc.) zu berücksichtigen.
Dem behandelnden Chefarzt und seinem Team ist es gelungen, dass ich mit gut eingestelltem Diabetes und ohne Hilfe von Stock bzw. Rollator nach Hause fahren konnte.

Makellose Rehaklinik- einfach alles wunderbar

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super, fühle mich sehr gestärkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein kleines Bisschen umständlich , aber alles gut verlaufen und gut nachvollziehbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Umgang, Personal, Umgebung, Klinik-Anlage
Kontra:
Krankheitsbild:
Probleme nach 3 Kathetereinsätzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Herz-Operationen wusste ich einfach nicht mehr, welche Belastung ich auf mich nehmen konnte, zudem war ich sehr erschöpft. Als ich in der Klinik war, merkte ich, dass ich mir einiges zutrauen kann, dass ich Herausforderungen auf mich nehmen kann und das alles durch die tollen Behandlungen (sowohl sportliche,als auch physische).Die Aktivitäten waren sehr toll,die Schwimmhalle hat mir besonders gut gefallen. In der Klinik ist, wohin man auch schaut, alles perfekt ausgeschildert, man kann sich auf jeden Fall zurecht finden. Und um ehrlich zu sein, hatte ich garnicht das Gefühl in einer Klinik zu sein. Ich habe mich total wohl und wie Zuhause gefühlt. Der Umgang und das Personal ist einfach nur lobenswert.Man hatte nie das Gefühl , alleine oder unbeobachtet zu sein, es bestand nie Grund zur Angst oder Furcht vor Belastungen. Durch Beratungen zum Thema Ernährung, weiß ich jetzt genau, was ich essen sollte und achte jetzt besonders darauf.Alle Besprechungen waren sehr aufschlussreich und meine Fragen und Probleme wurden mir äußerst freundlich beantwortet.Ich hatte das Gefühl, dass ich als komplett gesunder Mensch aus der Klinik gekommen und weiß jetzt, dass man auch mit Herzkrankheiten ein ganz normales Leben leben kann. Ich danke der Krankenkasse DAK für diese Möglichkeit .Ebenso möchte ich der Klinik großen Dank aussprechen und hoffe, dass sie noch lange erhalten beleibt :). Besonders dankbar bin ich meiner behandelnden Ärztin Frau Lialiukhina; Frau Charles , eine tolle Physiotherapeutin mit der Gymnastik sehr viel Spaß gemacht hat ; Herr Vehrs , der Ergotherapeut; und dem Klinikdirektor, Herr Zühlke, der sehr sorgvoll war und an dem Wohlergehen seiner Patienten interessiert ist. Ich danke einfach jedem, der mir in dieser Zeit geholfen hat, da mir gezeigt wurde, dass das Leben weitergeht. :)
Liebe Grüße , Ludmilla Mai

Ich wurde rangenommen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viel Bewegung
Kontra:
nichts Außergewöhnlcihes
Krankheitsbild:
Defi, Übergewicht, Bewegungsdmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik.
Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen und war genau, das was ich gesucht hatte. Die Ärzte/innen
und Mitarbeiter/innen waren alle sehr freundlich
und bemüht alles in die rechten Bahnen zu leiten.
Ich war überrascht, daß so viele ältere Menschen in der Klinik untergebracht waren.
Das Essen ist gewöhnungsbedürftig, aber es muß aus gesundheitlichen Gründen wsohl in dieser Form verabrecht werden.

Weitere Bewertungen anzeigen...