Westerwaldklinik Waldbreitbach GmbH
Buchenstrasse 6
56588 Waldbreitbach
Rheinland-Pfalz
Am richtigen Ort zur richtigen Zeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- M.S. ,Gleichgewichtsstörung, Blasenschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Eindruck von dieser Klinik Ist der eines komplexen und gut geölten Getriebes. Es greifen alle Zahnräder weitestgehend spielfrei ineinander ( Wo Menschen arbeiten passiert halt auch schon mal ein Fehler, aber die konnte ich an einer Hand abzählen ohne alle Finger zu brauchen.) Dieses Empfinden Betrifft ALLE Abteilungen: Vom Einchecken über Anwendungen, Untersuchungen, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bis nicht zuletzt der Küche. Wer das Pech hat, in einer Dynastie von Sterneköchen mit Weltruhm aufzuwachsen, der sollte sich unbedingt bewusst machen, welches Unglaubliche Glück mit dieser Krankenhausverpflegung einhergeht. Das war nun mein dritter Aufenthalt in der Westerwaldklinik und es gab nicht EINEN Grund übers Essen zu maulen.
Des weiteren Ist mir in Allen Abteilungen nahezu ausnahmslos Massive Kompetenz und guter Wille zuteil geworden. Ich bringe das extra so deutlich zum Ausdruck weil mich nach drei Wochen ein Schub äußerst unfein aus allen Routinen gerissen hat, für den ich natürlich niemanden verantwortlich machen kann und will, nichtsdestotrotz war ich in der darauffolgenden Zeit KEIN angenehmer Patient. Dafür meine Entschuldigung und ein dickes Danke An alle Von der Station 2 A, die mich in dieser Verfassung ertragen haben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- u.a. stets leckeres Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut empfehlenswert!
Vier Wochen Schwarzwaldklinik
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was in dieser Klinik besonders auffällt ist die Freundlichkeit der gesamten Belegschaft. Alle sind bemüht und hilfsbereit.
Restaurant
Frühstück top, Mittagessen könnte manchmal etwas wärmer sein, Abendessen wird mit der Zeit langweilig.
Zimmer
Saubere Zimmer aber das Kopfkissen ist eine Katastrophe. Wer noch keine Kopfschmerzen hat wird sie hier bekommen. Mein Zimmer lag über dem Lieferanteneingang und die fangen morgens schon ab 5 Uhr an zu beliefern - leider.
Rauchen
Neuer Raucherbereich vor dem Haupteingang mit Gitter ohne Glas. Man fühlt sich hier wie im Knast.
Mobilität
Wer ohne Auto anreist sitzt hier fest. Shuttleservice wurde abgeschafft. Entkommen kann man nur mit einem teuren Taxi auf eigene Kosten.
Außenbereich für Rollstuhlfahrer und Fußkranke nicht sehr empfehlenswert es geht nur bergauf oder bergab.
Alles in allem aber eine schöne Klinik die man bedenkenlos weiterempfehlen kann.
Mein Aufenthalt wurde vorzeitig durch Corona beendet.
Negative Erfahrung mit anderen Reha gemacht
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt war immer zu sprechen ,auch ohne Termin
- Kontra:
- Kein Shuttlebus
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Widerwillen und sehr ungern in diese Reha gefahren,und bin angenehm überrascht worden,ich würde ,wenn ich nochmal eine Reha machen müsste,aufjedenfall wieder in die Westerwaldklinik fahren.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durfte tolle Menschen kennenlernen
- Kontra:
- In manchen Gruppen zuviel Alkohol
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War jetzt 2 Wochen in der Klinik. Erfahrungen sind durchweg positiv. Habe Fortschritte gemacht. Essen IST FÜR EINE KLINIK TOP.
Zimmer-Ausstattung fehlerhaft
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Versorgung
- Kontra:
- Im Sommer zu heiß und weite Wege
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pro
Tolle Versorgung in allem Bereichen.
Pflege..Essen..Therapien..
Organisation..
Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und fürsorglich.
Ärztlicher Seits war es auch in Ordnung.Ich hatte mediz.keine Neuen Probleme.
Kontra
Weite Wege im Haus
Im 1.Stock ist noch Teppichboden..Ist sehr schlecht für Rollis
In fast allen Zimnern gibt es keine Rollos und kein Fliegengitter.
Es war sehr heiß auf den Zimmern und abends bei Licht und geöffnetem Fenster kamen die Hornissen.
Ein Stützklappgriff neben der Toilette im Bad hat gefehlt
Die Klinik liegt sehr einsam.
Es gibt keine Anbindung zum nächsten Ort
Kein zweites Mal freiwillig
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bis auf Physiotherapie)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung? Hatte nur Vorträge in denen man hört das man immer alles falsch gemacht hat)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bis auf Physiotherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr unfreundlich teilweise im Büro)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es fehlt ein Wärmeschutz Temperaturen im Zimmer teilweise unerträglich)
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik die ich so nicht wieder besuchen würde.
Schon von der Aufnahme her war ich sehr unzufrieden. Die Ärztin sprach sehr schlechtes Deutsch gab mir auch das Gefühl mich nicht zu verstehen. Nach 2 Wochen wurde festgestellt das diese Ärztin Anwendungen nicht genehmigt hat die eigendlich notwendig gewesen wären. Habe 4 Tage warten müssen bis ich zu einem Arzt außerhalb der Klinik durfte da eine Behandlung bei mir zu einem kleinen Rückfall führte. Was das Pflege und medizinische Personal angeht können diese sehr gut sagen warten Sie mal, kommen Sie morgen wieder, wenn es morgen noch nicht besser ist kommen Sie dann noch mal wieder usw.
Man bekommt ein dickes Heft zugesendet was man vorher ausfüllen muss, aber während des Aufenthalts habe ich davon nicht mehr gesehen oder auch nicht von meinen Wünschen gemerkt.
Genauso in der Küche dort gibt es Tage wo man aus zwei Fischgerichten auswählen kann auch wenn man eine Fisch Unverträglichkeit hat. Dann kann man von trockenen Nudeln oder Kartoffeln leben.
Viele Anwendungen sind ausgefallen wofür es keinen Ersatz gab. Aussage wir haben zu wenig Personal, Urlaub oder Krank.
Es gab Tage dort hatte ich soviele Anwendungen das noch nicht einmal ein Mittagessen im Plan stand weil keine Zeit dafür war, dann gab es andere Tage wo ich über den ganzen Tag 2 Anwendungen hatte.
Das einzige Positive was ich in der Klinik erlebt habe war im Untergeschoss die physiologische Abteilung. Das war auch die Abteilung wo ich in meinen Augen das beste Personal kennen lernen konnte was auch auf die persönlichen Bedürfnisse eingegangen ist.
Familie und Freund sagten alle unabhängig von einander das ich schlechter nach Hause gekommen bin als ich in die Klinik gegangen bin.
Fühlte mich wohl mit Verbesserungspotential im medizinischen Bereich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitpatienten, Therapeuten, Küchenpersonal, Kundenservice
- Kontra:
- Ärzte, Pflegestützpunkt
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Begleitung max. ausreichend (Schulnote). Geschwollene Füße wurden trotz mehrmaligen Ansprechen erst nach eineinhalb Wochen untersucht. Danach die Aussage erhalten, ich soll nach der Reha zum Arzt Zuhause gehen. Medikamente erhalten ohne Info warum.
Pflegestützpunkt war schwer zu erreichen, da immer wieder auf Pausenzeiten verwiesen wurde, die allerdings nirgends nachlesbar waren.
Bei Nachfrage nach Sportsalbe wegen Zerrung an die Apotheke im Ort verwiesen worden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Für mich gab es nichts negatives
- Krankheitsbild:
- MS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vom ersten Tag bis zum letzten von ganz lieben Menschen begleitet.Ob Ärzte,Therapeuten,Schwestern/Pfleger alle fingen mich auf und halfen mir sehr!Ich ging nach 5 Wochen mit einem lachenden und einem weinenden Auge
DANKE DAFÜR
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Reha hat mir verlorene Kraft zurückgegeben.
- Kontra:
- Ich hätte mir noch die ein oder andere Anwendung für meinen Rücken gewünscht, zumal zwischen den Anwendungen oft längere Wartezeiten zu überbrücken waren.
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit ärztlicher Betreuung,
Pflege- und Therapeutenteam
Küchen- und Reinigungsteam
sowie dem Serviceteam
sehr zufrieden.
Mir haben die Sprach- und Ergotherapie,
das Kraft- und Ergometertraining,
das Gleichgewichts und -Entspannungstraining,
sowie die Wirbelsäulengymnastik gut getan.
Leider habe ich nur 3 x Sandwärmeliege für meinen
Rücken erhalten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 08.07.2023 für 6 Wochen in der Klinik.
Mir hat diese sehr gut gefallen. Tolles Essen, schöne Aussicht, Nette Therapeuten und Ärzte . Zu tun hatte ich immer was. Abends mit anderen Patienten spazieren gegangen, Tischtennis oder Billard gespielt, oder Nette Gespräche geführt. Kann diese Klinik ohne schlechtes Gewissen empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Therapieangebot und angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
5 Wochen war ich in der Westerwaldklinik und habe mich dort sehr wohl gefühlt.Alle Mitarbeiter, die mit mir und /oder für mich gearbeitet haben waren sehr engagiert und empathisch. Fachkräftemangel, der sicherlich auch vor der Westerwaldklinik nicht halt macht , war nie spürbar und meine Tage waren mit Therapien und Anwendungen gut gefüllt. Auf meine individuellen Befindlichkeiten, aber auch Wünsche wurde immer eingegangen. Nicht zu vergessen ist das sehr leckere Mittagessen:)
Nicht umsonst zum 4. mal dagewesen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche und kompetente Pflegekräfte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Pflegekräfte. Sehr gute Behandlungsmethoden. Sehr vielseitiges Angebot.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mir ist geholfen worden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr ruhige Klinik
- Kontra:
- Etwas abgelegen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt, mir ist sehr gut geholfen worden. Das Peronal ist sehr freundlich aber auch die Ärzte und Krankenschwester.
Die Mahlzeiten sind sehr gut,die Zimmer gut ausgestatet und groß. Interessante Vorträge.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Habe Medikament erhalten, dass mir das Leben sehr erleichtert)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Zeitfenster bei wöchentlicher Visite ist viel zu klein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Jede Stelle weiss über alles Bescheid)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teppichboden in den Zimmern müsste durch Linoleum ersetzt werden, Armaturen im Bad sind in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Therapieangebote
- Kontra:
- Lage für Gehbehinderte ungünstig
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war toll. Das Personal (Schwestern, Pfleger, Therapeuten, Küche) ist unglaublich nett, zugewandt und hilfsbereit. Das Angebot an Therapien ist riesig, auf Wünsche wird eingegangen. Das Mittagessen ist hervorragend, ebenso wie die Ernährungsberatung. Die Außenanlagen sind gepflegt, leider fehlen überdachte Sitzmöglichkeiten draußen für Regentage.
Für die Freizeit gibt es Bücher, Spiele, Puzzles und die Möglichkeit zu malen und zu basteln.
Meine nächste Reha mache ich wieder hier!
Immer wieder in die Westerwald Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War das 2.mal in der Klink. Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Die Ärzte und das Personal auf der Station 3A, nochmals vielen lieben Dank für alles,haben immer ein offenes Ohr für alles. Sie versuchen alles sofort zu regeln. Einfach toll.
Und alle Therapeuten im Haus sind großartig. Sie helfen bei allem, geben Denkanstöße und jede Menge Informationen wie man zuhause weiter machen kann. Das muss man natürlich auch wollen.
Ich werde, wenn ich kann, immer wieder dort hin gehen.
Es sollte ja schon für sich sprechen, das Personal nach 3 Jahren bis auf wenige alle noch da sind.
Über die Küche kann auch nichts negatives gesagt werden. Das Essen ist lecker und man wird immer satt.
Wünsche versuchen sie zu erfüllen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Total u zufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Man wird nur als Objekt gesehen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nix besonderes)
- Pro:
- Mittagessen
- Kontra:
- Ärzte und Therapie Ablauf
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Der Schein trügt. Von außen wirkt alles toll. Alle Bewertungen gen die man hier liest sind super. Aber meine ist es nicht. DS essen mittags ist echt gut. Frühstück und vor allem das Abendessen ist nix. Sorry. Die Ärzte sind so naja. Viel Mühe geben sie sich nicht. Wenn einer tot auf dem Zimmer liegen würde würde man ihn erst paar Tage später vermissen weil es schaut keiner nach den Patienten. Wenn man mit dem Chefarzt reden will muss man Privatversicherer sein. Ansonsten bekommt man keinen Termin. Diesen erhalten nur Privatpatienten. Aussage der Sekretärin.
Der Neurologe auf de Station 3a ist die pure Katastrophe. Unfähig bis zum geht nicht mehr. Die Masseure sind echt top. Manch Physiotherapeuten sollten sich mal etwas mehr Unterwäsche anziehen.
Die Matratzen sind katastrophal und die Zimmer mit Teppichboden auch. Versiffte Teppiche. Wenn ihr es nicht glaubt überzeugt euch selbst. So richtig als Patient wird man nicht gesehen. Es sei denn man ist privatversichert. Es sind viel zu viele Leute in der Klinik aber zu wenig Personal. Wenn man es dann auf die Aussage beruhen lässt wir haben Leute krank, dann ist es das Problem der Klinik und nicht der Patienten das sie keine Anwendung erhalten. Die Klinik hat uns aufgenommen mit unserer Diagnose und muss dafür sorgen das wir versorgt werden. Nicht des so trotz. Macht euch euer eigenes Bild.
Die Westerwaldklinik hat mich wieder aufgebaut!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur Frau Dr.Studer)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Frau Dr.Studer
- Kontra:
- Frühstück und Abendessen, Putzkolonne!
- Krankheitsbild:
- Aneurysma geplatzt, Clipping
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Westerwaldklinik war alles in allem sehr gut für mich.
Essen war soweit ok, Mittags.
Morgens und Abends hätte ich mir mehr zu dem Thema
Gefäßreinigende Ernährung gewünscht!
Da dieses Thema dort vorgetragen wird, ist es ein absolutes muss.
Die Therapeuten waren alle Spitze.
Ganz schnell kam ich wieder zu Kräfte.
Die Putzkolonne eine Zumutung!!!!!
Habe mein Zimmer selber gereinigt.
Frau Dr.Studer, die mich am ersten Tag empfangen hat,
ist Weltklasse!!!
Sie konnte mir schon am ersten Tag meine Ängste nehmen,
und war immer für mich da.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vielzahl der Anwendungen, zugewandter Umgang mit Patienten, Anwendungen auch Samstags
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Postcovid
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Reha sehr gut getan. Die Diagnostik war sehr umfangreich und es gab viele, unterschiedliche Therapien. Neben einer Verbesserung der Symptome war es mir wichtig, die Erkrankung besser zu verstehen und damit umgehen zu können. Dahingehend habe ich meine Ziele erreicht.
Positiv hervorzuheben ist auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter der Klinik. Auch das Essen war durchweg lecker und abwechslungsreich.
Besonders hilfreich war auch der Austausch mit allen anderen Patienten bzw. speziell auch in der Postcovid Gesprächsgruppe.
Sollte ich eine weitere Reha benötigen, fahre ich gerne erneut dorthin.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Patient hat keine Übersicht über die grosse Auswahl an Therapieangeboten.
- Krankheitsbild:
- Neuroborreliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Organisation der Abläufe war sehr gut, es war immer jemand da der Info oder Hilfe geben konnte. Alle waren sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Auf meine Wünsche wurde ,wenn möglich,eingegangen. Änderungen im Therapieplan waren jederzeit möglich. Die meisten Therapeuten waren sehr gut in ihrem Bereich und schauten auch mal über ihren Tellerrand.
Das Essen war sehr schmackhaft, abwechslungsreich und besondere Wünsche waren auch kein Problem. Einzelzimmer,groß, hell und sauber,mit Fernseher und eigenem Bad, Mineralwasser immer zur Verfügung.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles bestens!!!!!!
- Kontra:
- Standort Raucherpalast .
- Krankheitsbild:
- Schmerzen,Gangstörung,Lähmungserscheinung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt schon zum 2.mal zur Reha in der Westerwaldklinik und sage vielen Dank an alle Abteilungen,Ärzte,Therapeuten,die Küche.Mir wurde sehr geholfen und habe eine starke Verbesserung meines Gesundheitszustandes erreicht.Für mich gibt es nichts zu meckern,kann die Klinik nur empfehlen.Liebe Grüsse Kurt Schumacher.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zuvor kommendes Personal so wie das ganze Paket
- Kontra:
- Rauchen und Alkohol passen nicht in das Bild der Klinik
- Krankheitsbild:
- 2x Schlaganfall, Herzoperation op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde zu jeder Zeit wieder in die Reha Klinik gehen.
Aufenthalt mit Depressionen nicht zu empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Falsche Klinik für mich.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war ruhig, sauber und geräumi.)
- Pro:
- Küche und Ernährungsberatung
- Kontra:
- Statistik für RV steht im Vordergrund nicht der Patient
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson - Depression - Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Die Essens - Versorgung und Betreuung für Nahrungsallergiker, auch komplexe Fälle, ist exzellent und möchte ich besonders positiv hervorheben.
2. Neurologische Betreuung: Parkinsonspezialisierung laut Home Page vorhanden. In den 6 Wochen waren wir 5 Parkinson(MP) Patienten. Unerfreulicher Effekt - keine Gruppentherapie, weil zu wenig Patienten. Ab 7 Patienten wird diese erst angeboten. Warum läd man dann die MP - Patienten zu diesem Zeitpunkt ein?
3. Diagnose nach 2 Wochen durch Neurologen der Station und Chefarzt der Klinik - Anpassungsstörung und Tremordominater MP.
P.S. Meine MP Diagnose ist mittlerweile durch die Uni Klinik Düsseldorf zurückgenommen.
4. Neurospychologie: Totalausfall.
Hatte seit einem Jahr starke Schlafprobleme. (oft 4 h Schlaf und diese auch noch unterbrochen).
1 mal pro Woche ein Gespräch. Diagnose zwischendurch verwechselt. Fragestunde ohne Therapeutische Maßnahmen. Neurologische Tests inkl. Reaktionstests unter Zopiclon. Reaktionstest am Folgetag der Absetzung angesetzt. Nachts nicht geschlafen. Test wurde auf Wunsch verlegt, allerdings erst auf meine Nachfrage hin.
Amitriptilin und Zopiclon haben zu starken Nebenwirkungen geführt. A. wurde nach einem Tag und Z. nach einer Woche wieder abgesetzt. Fluoxitin war bei Amitriptilingabe noch nicht ausgeschlichen.
Subjektiv habe ich mich nicht erst genommen gefühlt. Meine Aussagen zu den Nebenwirkungen wurden zur Kenntnis genommen.
5.Ergo- und Physiotherapie.
Ergo gut. Physio - BIG Programm probiert - keine Aufwärmung vor starker Dehnung. Fußsohle gezerrt - anscheinend vorgeschädigte Plantarsehne. Leider kein BIG oder Walken mehr möglich während der gesamten Reha (6 Wo).
Zusammenfassung: Keine Empfehlung für MP Patienten.
Abschlussbericht musste ich ändern lassen. Es fehlten wichtige Vordiagnosen, z.B. Depression. Arbeitsunfähig entlassen - Teil EMR empfohlen.
Physis und Psyche massiv schlechter nach REHA.
Meine Ärzte und Physiotherapeute zu Hause waren erschrocken.
Eine sehr gute gute Rehaklinik
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sind positiv und ganz lieb
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Westerwaldklinik mit keiner anderen Klinik bewerten da dies mein erster Reha Aufenthalt war.
Aber: Ich kann nur positives berichten. Andere schreiben schon, dass man hier viel erreichen kann, wenn man das denn selbst will. Dies kann ich absolut bestätigen!
Jeder hat ein offenes Ohr für einen und es wird versucht alles möglich zu machen! Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk von Vorne bis hinten und sind auch gewillt alles zu erklären!
Wenn ich nochmal zur Reha muss, ist die Westerwaldklinik meine erste Wahl!
Sehr positiv ist ebenfalls die Aufnahme.Keine lange Wartezeit und man kommt schnell auf sein Zimmer.
Das Essen in der Klinik ist super! Und das Küchenpersonal super lieb ,nett und Hilfsbereit. Kurz gesagt einfach perfekt.
Um die Klinik herum führt ein toller Weg der zum Spazieren einlädt.
Ansonsten hat die Klinik wirklich viel zu bieten. Jeder der in die Westerwaldklinik kommt, wird dort Hilfe finden wenn er diese sucht.
Ich komme sehr gerne wieder!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Ausstattung, sehr gute Ärzte und sehr gute Therapeuten. Man fühlt sich als Patient ernst genommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre, Freundlichkeit, Ärzte und Therapeuten, Mittagessen
- Kontra:
- Renovierungsbedürftige Badezimmer, Teppichboden im Patientenzimmmer, fehlender Sessel
- Krankheitsbild:
- Akute Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Westerwaldklinik liegt in einer wunderschönen Landschaft. Die Atmosphäre ist sehr entspannt, alle MitarbeiterInnen habe ich freundlich und verständnisvoll kennengelernt. Eigenverantwortung und Selbstfürsorge der Patienten wird gelebt, ein Miteinander auf Augenhöhe.
In den Zimmern kann man sich wohlfühlen, leider sind die Badezimmer alt, die Teppichböden nicht ganz sauber und ein Lesesessel fehlt.
Das Essen ist sehr schmackhaft, es wird frisch gekocht. Im Speiseraum ist freie Platzwahl, was den Kontakt untereinander positiv fördert.
Es ist wichtig, sich gut selbst zu beschäftigen, um die freie Zeit zu genießen. Ein Auto ist sehr zu empfehlen.
Sehr skeptisch bin ich in meine Reha gestartet und bin froh, nun sagen zu können:
ich habe meinen Aufenthalt unglaublich genossen, mich ernstgenommen und wohlgefühlt und bin sehr dankbar für die Zeit und all die Menschen, die meine Heilungsprozess so professionell und emphatisch gestaltet haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuthen sind sehr einfühlsam und haben sich sehr viel Zeit für den Patienten genommen.
- Kontra:
- Über diese Klinik kann ich nichts negatives sagen.
- Krankheitsbild:
- chronische Migräne , Depressionen und Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von der Klinik positiv überrascht. Ich hatte keine Vorstellungen, was mich in dieser Klinik erwartet.
Von der Anreise, dem Aufenthalt und bis zur Abreise war ich rundum zufrieden. Ich hatte ein schönes Zimmer mit allem was man braucht. Das Essen in der Klinik war sehr gut. Es gab jeden Tag abwechslungsreiche Menues.
Die Ärztinnen, die mich betreuten, waren sehr kompetent, haben mir immer zugehört und sich Zeit genommen. Gruppengespräche sowie Einzelgespräche empfand ich immer als sehr postitiv. Unter den Patienten herrschte ein gutes Miteinander. Alle waren sehr freundlich.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapien
- Kontra:
- Kein antientzündliches Essen
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 5 Wochen in der Westerwaldklinik.
Als MS Patient achte ich auf eine antientzündliche Ernährung. Leider wird hier nicht soviel Rücksicht genommen. Die Angaben der Ärzte, dass es dies gibt und die Umsetzung gehen hier weit auseinander. Bei einer nach DMSG zertifizierten Klinik, erwarte ich, was das Essen angeht, wesentlich mehr! Das Essen ist abwechslungsreich, leider meist ohne Geschmack und verkocht!
Auch das was in der Ernährungsberatung erklärt wird, passt leider nicht mit der Umsetzung vor Ort im Restaurant. Dies ist wirklich sehr schade!
Ich hatte ein Apartment Zimmer, welches sehr groß und ausreichend möbliert war. Die Reinigung der Zimmer erfolgte leider nur sehr lückenhaft. Ich hatte jedoch die Möglichkeit selber zu saugen! Ein sauberer Waschraum mit Trockenmöglichkeiten war vorhanden.
Die Klinikbereiche für alle waren immer sauber und gepflegt.
Die Behandlungen und Therapien waren auf meine Krankheit abgestimmt und sehr gut getaktet. Ich habe mich von allen Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sehr verstanden gefühlt. Ich habe an einer Gruppe teilgenommen, die mehrere Therapieeinheiten zusammen hatte. Dies war sehr angenehm, da so eine feste Gruppe entstand. Es waren Psychologische- und Bewegungstherapien. Leider wurde die Gruppentherapien oft abgesagt. Das Programm ist sicher noch ausbaufähig.
Das Klinikgelände ist sehr schön angelegt und weitläufig. Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich in Gemeinschaft oder in Ruhe hinzusetzten.
Die Stimmung im ganzen Haus war immer sehr freundlich.
Ich komme sehr gerne wieder. Hoffentlich dann mit einem neuen Küchenchef!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Trotz anfänglicher Skepsis)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wenn man sich auf alles einläßt wird es hier toll
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Burnout, Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fazit nach 7 Wochen in der Reha Westerwaldklinik:
Meine Erfahrung in der Reha Westerwaldklinik war insgesamt äußerst positiv. Mit voller Motivation trat ich diese Reha an und war bereit, mich vollständig einzubringen. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Psychotherapeuten waren fantastisch, einfühlsam und äußerst kompetent. Besonders die Gruppentherapie stach heraus und erwies sich als das Beste, was ich erlebt habe. Die Gespräche waren bereichernd und inspirierend.
Auch die Einzeltherapie, obwohl anstrengend, war äußerst wirkungsvoll, insbesondere wenn es darum ging, das "Warum" zu ergründen. Ich fühlte mich von allen verstanden, umsorgt und erhielt eine sehr persönliche Betreuung. Die Mitpatienten waren ebenfalls großartig, und wir führten viele wertvolle Gespräche.
Die angebotenen Aktivitäten in der Klinik waren erstklassig. Vom Bogenschießen über die Hundetherapie bis hin zur Physiotherapie war alles dabei. Die Zimmer waren geräumig und mit allem ausgestattet, was man braucht. Das Sportangebot war super, und ich hatte riesigen Spaß beim Cardio- und Krafttraining.
Ein weiterer Pluspunkt war das Essen, das wirklich vom Feinsten war. Über einen Zeitraum von 7 Wochen gab es jeden Tag etwas anderes, was für Abwechslung sorgte.
Insgesamt kann ich die Reha Westerwaldklinik nur wärmstens empfehlen. Die kompetenten Therapeuten, die herausragenden Therapiemöglichkeiten, die wunderbaren Mitpatienten und die erstklassige Betreuung trugen alle dazu bei, dass ich meine Zeit dort als äußerst positiv empfunden habe. Ich bin dankbar für die gewonnene Einsicht und die positiven Veränderungen, die ich während meines Aufenthalts erfahren durfte.
Liebe Grüße nochmal extra an die Hundebesitzerin. Die Tiere sind toll und man merkt das sie mit viel Ahnung ausgebildet wurden. Danke
Kleiner Tipp: Das Zimmer 513 ist das ruhigste. Ganz oben und am Ende des Ganges ;-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörrung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das war das Beste was mir passieren konnte
Habe mich sehr wohl und angenommen gefühlt
Wünsche wurden erfüllt
Alle waren freundlich, höflich und zugewandt
Ich werde die Westerwaldklinik gerne weiterempfehlen
Ich habe viel für mitgenommen und bin frohen Mutes einiges umzusetzen
Am meisten hat mich das arbeiten im multidisziplinären Team beeindruckt
Vielen Dank an alle Beteiligten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hier wird einem wirklich geholfen
- Kontra:
- Termine könnten besser aufeinanderfolgen
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde diese Klinik immer wieder weiterempfehlen da ich hier viel für mich erreichen konnte. Es ging um den Patienten von daher fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wird zugehört und entsprechend gehandelt
- Kontra:
- Nicht unbedingt für Rückenschäden
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben,Spinalkanäle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlich ,Kompetend,Terminvergabe zeitlicher Ablauf etwas Chaotisch.Alle und Umfassende Hilfestellungen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Bewirtung
- Kontra:
- Lustloses Personal
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier zeigt sich die Streuung der Bewertungen, diese Klinik finde ich nicht empfehlenswert, viele andere sehen das anders. Anderswo habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolut zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr Kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Gesundheitsanalysen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles zur Zufriedenheit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Therapieräume in Ordnung)
- Pro:
- irgendwie alles
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Psychische Belastungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
alles war super-vom ersten Anruf des Kundenservice bei mir zuhause bis zur Entlassung. Die Therapeuten, Ärzte Schwestern waren sehr nett und fachlich kompetent. Ebenso toll war die Sozialberatung. Die Therapien(Psychosomatik, MBOR, Physio , Stressbewältigung usw.) waren auf mich abgestimmt und wurden bei Bedarf sofort angepasst. Das persönliche Klima war einfach sehr gut, sowohl zwischen Patient und Therapeuten als auch bei den Patienten untereinander. Mein Zimmer war ausgezeichnet sowohl ausstattungsmäßig als auch von der Größe. Auch das Essen war völlig in Ordnung. Vorteilhaft fand ich im Speisesaal freie Platzwahl so das auch hier immer wieder ein Austausch mit anderen Patienten möglich war.
ich kann die Westerwaldklinik nur empfehlen und sollte ich noch einmal eine Reha dieses Fachbereiches benötigen wird das auf jeden Fall meine Wunschklinik sein.
Es empfiehlt sich mit dem Auto anzureisen da in der Umgebung an den Wochenenden viel sehenswertes zu erkunden möglich ist.
Ich war fünf Wochen hier und der Abschied, auch von vielen lieben Menschen die ich kennenlernen durfte fiel mir etwas schwer.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das beste was mir passieren konnte.
Wer hier nicht zu Frieden ist, der ist auch im Himmel nicht zu Frieden.
Sehr gute Rehaklinik - ich komme gerne wieder !
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Beschallung im Bereich der physikalischen Therapie war extrem störend und wurde teilweise auch nur nach Diskussion abgestellt, trotz Hyperakusis)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Hier müssen die einzelnen Bereiche mehr miteinander reden und notwendige Änderungen bei der Terminplanung z.B. für Visite umsetzen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen. Wasserpar-Toilettenspülungen und Durchflußreduzierer wären sinnvolle Initiativen um Wasser zu sparen. Auch in der Physikalischen Therapie wird sehr viel Wasser verschwendet.)
- Pro:
- Therapeuten nehmen sich Zeit
- Kontra:
- Terminplanung teilweise unsinnig (z.B. Sport unmittelbar nach dem Mittagessen)
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist toll gelegen an einem Berghang mit einem schönen und entspannenden Blick ins Tal.
Das Zeitmanagement ist gut - die Therapeuten haben Behandlungssessions von 20 Minuten, während die Zeitplanung in 30 Minuten getaktet ist. So bleibt in der Regel auch genug Zeit, sich vom einen zum nächsten Behandlungsort zu begeben. Die Therapeuten denken ganzheitlich und nicht in Silos, was ich als sehr wichtig erachte.
Mein tägliches Behandlungsprogramm war passend für mich mit zahlreichen Sessions. Die Ärzte, Therapeuten und Angestellten waren immer freundlich und hilfsbereit.
Teilweise nervig war für mich als Patient mit Hyperakusis die Diskussion mit den Therapeuten in der Physikalischen Therapie, wo üblicherweise das Radio laut schepperte. Es wurde teilweise statt ausgeschaltet nur leiser gedreht, teilweise mein Wunsch nach Ruhe und Entspannung aber auch ignoriert, indem vor Ende der Behandlung das Radio wieder eingeschaltet wurde. Hier würde ich etwas mehr Fingerspitzengefühl erwarten, denn es ist ja eine Rehaklinik und das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung muss immer über dem Wunsch nach Unterhaltung stehen.
Die Software für die Therapieplanung ist teilweise unausgegoren, wenn z.B. Sport direkt nach dem Frühstück oder Mittagessen geplant wurde. Auch die Tatsache daß bei irgendwelchen Änderungen im Hintergrund, die für den Patienten keinerlei Auswirkungen haben, ein neuer Behandlungsplan für die gesamte Station wieder auf Papier ausgedruckt wird entspricht nicht dem Nachhaltigkeitsgedanken. Da es nun Apps für Android und iOS gibt, sollte der Behandlungsplan per default auf "elektronisch" gestellt werden und nur auf expliziten Wunsch wieder ausgedruckt werden.
Das Essen ist gut und reichlich, wenn auch für meinen Geschmack mit zu viel Fleisch und Wurst, während vegetarische Optionen oder auch Pasta etwas zu kurz kommen. Als sehr positiv empfang ich die zahlreichen Stellen im Haus wo man sich kostenlos mit stillem oder sprudelndem Wasser versorgen konnte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die App der Klinik bedarf Verbesserung.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das zu bezahlende W-LAN bedarf ebenso massiver Verbesserung.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen zu Gast bei ausnahmslos hilfsbereiten, freundlichen und lieben Menschen im Wiedtal und der Westerwaldklinik.
Zu jeder Zeit habe ich mich wohl gefühlt.
Wie es halt so ist mit Kliniken, hier herrscht ein Kommen und Gehen, somit sind alle Räumlichkeiten, Einrichtungen und sonstige Dinge stark beansprucht.
Die Reinigungsfirma hat gewechselt, ich hatte zu keiner Zeit einen Grund zur Klage bzgl. Reinlichkeit.
Das Essen war zu jeder Zeit schmackhaft und ausreichend.
Ein gewisses Umdenken bzgl. Wasserverbrauch im Kneipp Bereich wäre wünschenswert; hier täte es schon eine Ringleitung.
Das Kneipptretbecken benötigt eine Renovierung.
Auch wäre ein Fahrdienst „in’s Dorf“ für die nicht mobilen Patienten eine wünschenswerte Einrichtung.
Ich wünsche dem Team der Westerwaldklinik alle Gute, behaltet euren Spirit bei, ich komme wieder.
Liebe Grüße, ein zufriedener Patient.
Aufenthalt war sehr erholsam
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz Ärzte- und Therapeutenteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthaltsdauer: 4 Wochen
Ärzte- und Therapeutenteam sehr nett und kompetent. Haben mir sehr geholfen, auch mit guten Anregungen, wie es nach dem Klinik Aufenthalt weitergehen kann. Stationsschwestern immer da und engagiert. Freizeitangebot mager. In anderer Klinik, die ich für einen Reha- Aufenthalt besucht habe, wurden am Samstag immer Ausflüge angeboten. Dann wurde das Wochenende nicht so lang. Küche gut aber meist etwas geschmacklos. Angebot für das Abendessen wenig abwechslungsreich. Aufenthaltsmöglichkeiten für die Patienten waren nur wenige vorhanden. Im Nachhinein gesehen war für mich der Aufenthalt sehr erholsam. Die Landschaft in der Klinikumgebung ist super.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Spitzenklasse)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle sehr nett, man kann mit jedem reden,wenn etwas nicht gefällt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Klasse)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Badezimmer gehören saniert,neue Betten mit Matratzen wären gut alles zu alt. Ansonsten gut)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Migräne,Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten,Ärzte Spitzenklasse!
Stationsschwestern waren sehr nett, es gab auch ein paar die waren manchmal sehr unfreundlich.
Rezeption waren alle sehr nett und immer hilfsbereit.
Die Umgebung traumhaft schön.
Eingangsbereich schaut auf den Bildern schöner aus als vor Ort. Sehr ungepflegt und man kann sich nur da oder im 1.OG aufhalten um mal zu plaudern. Es ist leider teilweise viel zu laut. Es müssten evtl 2-3 Räumlichkeiten her,damit man sich mal gemütlich hinsetzen kann und in Ruhe zu reden.
Sauberkeit ist miserabel,es ist ein sehr schmutziges Haus. Die Zimmer werden nicht sauber gemacht.
Es hieß ab 01.04.2023 kommt eine neue Reinigungsfirma. War bis Anfang April da und konnte davon nichts bemerken.
Hoffe damit sich dies ändert!
Küche das Essen war gut abwechslungsreich. Auf dem Speiseplan steht immer: Salat am Buffet, na ja der Salat ist in Schälchen angerichtet.
Ein Salatbuffet wäre gerade evtl für Abends ganz gut.
Der Küchenchef wirkt oft unfreundlich, dabei wenn man sich mit ihm unterhält sehr nett.
Küchenpersonal sehr nett lieb freundlich.
Freizeitangebote lässt zu wünschen übrig.
Hoffe damit das Schwimmbad und die Kegelbahn jetzt wieder benutzt werden darf.
Fitness MTT, sehr alte Geräte.
Soll demnächst erneuert werden.
Störend war/ist die Arbeiten an den Aufzügen. Die Hämmern schon ab manchmal 6:20 Uhr.
Fühlte mich super gut aufgehoben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Liebevolles, fürsorgliches Personal
- Kontra:
- Schlechte Reinigungskräfte (Firma)
- Krankheitsbild:
- Fatique Syndrom , Burnout
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber es wird versucht, Gebäude und Räume mit allen Mitteln und so gut wie es im laufenden Betrieb möglich ist, in Schuss zu halten. In meinem Zimmer war ein Fenster kaputt und darum zugeschraubt und ein Vorhang zerrissen, die sanitären Anlagen alt aber funktionsfähig. Mein Zimmer war relativ frisch gestrichen, die Farbe der Türrahmen passte aber gar nicht zum Rest des Raumes.Ein Aufzug war vermutlich ganz neu eingebaut, 2 weitere Aufzüge wurden erneuert was zu Lärmbelästigungen führte. Das Personal von Schwester über Küche, Therapeuten, Ärzte, Beratung super lieb, fürsorglich und hilfsbereit. Die Fachvorträge aber auch die Freizeitmöglichkeiten und Therapieen einfach toll.Das Essen ist auch prima. Für abends kann man sich von mittags auch mal eine Suppe mitnehmen oder Brötchen zurücklegen lassen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, viel gelernt und mich gut von meiner Erkrankung erholen können. Ich konnte auch bei den anderen Rehabilitanden tolle Erfolge beobachten. Die Reinigung der Zimmer war sehr schlecht und unbefriedigend. Es gab im Eingangsbereich oder im Haus keine Möglichkeit verschmutzte Schuhe zu reinigen, so dass man den Schlamm von draußen durchs ganze Haus verteilte und mit ins Zimmer nahm. Verdunklung und Sonnenschutz gibt es an den Fenstern nicht, da ich im März dort war, war das kein Problem.
Weitere Bewertungen anzeigen...