Perfekt
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung, gerne wieder.
Hubertusstraße 40
82487 Oberammergau
Bayern
Sehr gute Betreuung, gerne wieder.
Für den Durchschnitt sehr gut geeignet.
Ärzte: offene Gespräche vor u während dem Rehabeginn. Freundliches u zugängliches Auftreten.
Geht auf die Beschwerden u Bedürfnisse ein.
Therapieplanung: alles soweit ok. Manchmal etwas lückenhaft - bzw. Zeiträume zu knapp oder zu lange. Das mag aber an Urlaub oder Krankmeldungen liegen - dafür habe ich Verständnis.
Therapeuten: sehr gut geschulte u kompetente Teams. Gehen auf die Beschwerden einzelner Patienten ein u zeigen alternative Übungen- auch in der Gruppe.
Sie sind zugänglich, sehr freundlich u zeigen vielfältige Übungen für zuhause.
MACHT WEITER SO, IHR SEID SUPER!
Küche u Küchenservice: Essen ist sehr gut u vielfältig. An manchen Tagen gibt es bereits ab 17.30 nichts mehr von bestimmten Gerichten.
Die Mengen sollte man besser anpassen.
Habe das Thema bereits angesprochen u es wurde weitergegeben.
Alle sind sehr freundlich, umsichtig u hilfsbereit.
Die Sauberkeit u Hygiene hat einen hohen Stellenwert.
Reinigungspersonal: sehr zuvorkommend, fleißig, umsichtig. Kümmern sich wirklich u reinigen gut.
Empfang: ein sehr freundliches u fleißiges Team- trotz mancher Stresssituationen.
Erledigen zeitnah die Wünsche (Kissen u. Ä)
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Berggegend.
Zimmerausstattung passt einwandfrei - obwohl manches schon in die Jahre gekommen.
Fazit: Wer sich hier über belanglose Dinge aufregt u erwartet ein 4 Sterne Niveau, hat den Zweck einer Reha nicht verstanden.
Viele Grüße
Rita Meyer, Nürnberg
Bin sehr gut aufgenommen worden. Umfassendes Aufnahmegespräch.
Freundliches Personal
Gutes Essen
Ansprechendes Therapiezentrum.
Mich stört nur, dass es hier keine Abfalltrennung
Gibt. Man könnte so viel bewirken. Das muss heutzutage einfach selbstverständlich sein.
Alles Gute für das Haus.
Es wäre schön, wenn ich Mal wieder hier sein dürfte.
Herzlichst
Uschi Grashorn
Sehr erfahrene und freundliche Therapeuten. Die Ärzte sind kompetent. Das Essen schmeckt.
Bin zum 15 Mal wieder auf Akut da. Hatte auch schon OPs und AHBs im Hause, die alle sehr erfolgreich verlaufen sind.
Die Therapien und Arztgespräche sind nach wie vor das grosse Plus der Klinik. Man fühlt sich gut aufgehoben. Das Personal ist sehr zuvorkommend, alle Mitarbeiter sind sehr bemüht, den Patienten gerecht zu werden.
Ob Therapieplanung, Empfang, Servicemitarbeiter, Reinigungskräfte, Therapeuten, Schwestern und Pfleger ect.
Im Speisesaal wird man von vorne bis hinten sehr gut betreut, die Sauberkeit, Freundlichkeit prima. Dank an Yussuf und sein tolles Team.
Anhand der vielen Patienten mit Bewegungs Einschränkungen, ist ein kleines Parkplatzproblem da, das aber nicht der Klinik zuzuschreiben ist,weil es öffentliche Parkplätze sind. Behinderte mit Parkausweis bekommen gesonderte, noch näher gelegene Parkplätze auf Anfrage.
Also ich komme jederzeit wieder, und hoffe, das dieses Haus für uns Kranke zum KRAFTTANKEN noch lange erhalten bleibt.
- durchgängig freundliche, hilfsbereite und geschulte Mitarbeiter, gute Stimmung der Mitarbeiter gegenüber ihrem Arbeitgeber
- 95% der Therapien haben mir eine Verbesserung gebracht,
Möglichkeit der Abwahl oder Ergänzung unproblematisch beim Stationsarzt/-ärztin
- sehr gutes Essen, frisch mit Zutaten aus der Umgebung, gesund, Vegetarier haben es leicht, Service erfüllt geduldig alle Wünsche der Patienten mit Prothesen, man wird solange bedient bis man wieder gehen kann.
- sehr gute Lage der Klinik, viel Bergblick und saubere Luft, schwimmbad mit Blick in die Berge
- Haus Laber ist mit der Ausstattung bisschen in die Jahre gekommen aber immer sauber. Laber-Zimmer sind klein, was für Patienten mit Prothesen aber eher von Vorteil ist.
- Gesamter Therapiebereich ist modern mit angenehmer Atmosphäre.
- Einziger kleiner Abzug: shuttle fährt nicht am Sonntag in den Ort
Ich war drei Wochen zur Reha in der Klinik Oberammergau und kann sie nur weiter empfehlen. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich. Besonders hervorheben möchte ich das sehr höfliche und zuvorkommende Serviceteam im Speisesaal und die hervorragende Küche.
Ich war rundherum zufrieden
Der Aufenthalt in der Klinik war durchwegs positiv. Ich mußte 5 Wochen nach einer OP auf einen Rehaplatz warten und bin sehr froh, hier gelandet zu sein. Mein Zimmer war sehr sauber und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Essen jeden Tag ein Traum, hervorheben möchte ich aber auch das Personal im Speisesaal - alle sehr freundlich und zuvorkommend. TOP. Auch die Anwendungen und Therapien waren super und alle Therapeuten sehr nett. Meine Stationsärztin war leider ab dem nächsten Tag der Aufnahme erkrankt, ein anderer Arzt hatte dann bei einem Problem übernommen, bzw. Ca Dr Keysser selbst hat sehr vieles in die Hand genommen. Ihn kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Erwähnen möchte ich auch die freundliche Mitarbeiterin vom Sozialdienst, die sich wirklich um alles gekümmert hat bei mir.
Jederzeit würde ich mich wieder für diese Klinik entscheiden, dieser Aufenthalt hat mir so viel Gutes gebracht.
Gesamt eine sehr gute Erfahrung. Sowohl Ärzte als auch Pfleger und Krankengymnasten kümmern sich hervorragend.
Das Essen ist wirklich top. Alles ist sauber.
Kurzum: Es passt einfach alles!
Die Klinik hat eine wunderbare Lage. Die Umgebung bietet viel Natur und gute Wege.
Bereits bei der Begrüßung am Empfang fällt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Personen auf.Diese äusserst positive Erfahrung setzt sich bei allen Mitarbeitern fort - Ärzte, Pfegepersonal, Therapeuten, Kantinenpersonal, Serviceleistende - einfach alle tragen durch ihre positive Ausstrahlung dazu bei, sich während des Aufentahltes wohlbehütet zu wissen.
Die Zimmerausstattung betrachte ich als vollkommen ausreichend.
Frühstück, Mittag-/Abendessen wird im großen Speisesaal in ausreichendem Umfang und sehr guter Qualität bereitgestellt (sicherlich gibt es Patienten, welche immer irgendwo einen Pferdefuss suchen,finden und bemängeln- DAS sollte in der Klinik aber nicht im Vordergrund stehend betrachtet werden!).
Die Therapiezeiten erscheinen auf den ersten Blick z.T. sehr eng getaktet, jedoch besteht meistens ausreichend Zeit zum Raumwechsel. Wenn mal nicht- auch nicht schlimm.
Das Fachpersonal wird von mir als "verdammt gut" eingeordnet.
Die Organisation (Therapieplan) leistet sehr gute Arbeit. Die Therapiepläne liegen stets aktuell in den Postfächern und Wünsche werden schnell umgesetzt.
Sollte es dann doch einmal Probleme geben, so empfehle ich: einfach Nachfragen!
Stationäre Reha nach Hüft TEP.
Ärzte und Therapeuten sowie das gesamte Personal Top dafür würde ich 10 Punkte vergeben.
Leider bin ich mit meinen 197cm und 107 Kilo nicht die Norm, und das spürt man dort jeden Tag. Die Zimmer sind viel zu klein, und vor allem das Bett…viel zu kurz. Die Matratzen sind durchgelegen. Das habe nicht nur ich erfahren müssen. Das die Betten miserabel sind haben auch andere, kleinere Patienten erzählt. Erst am Tag 3 Umzug in ein anderes Zimmer, gleiche Größe nur mit ausziehbarem Krankenhausbett. Leider das gleiche Problem mit der Matratze. Jetzt gab es nach weiteren 3 Tagen einen „Topper“ 5cm mehr Schaumstoff…mehr wahr es aber auch nicht. Von erholsamen Schlaf keine Spur. Nun kam auch noch der Ischias hinzu…sehr wahrscheinlich durch das Problem mit den Betten.
Die Zimmer dort entsprechen nicht einmal annähernd einem, für Große Menschen, entsprechendem Standard.
Fachlich würde ich die Klinik jederzeit empfehlen, aber nur Ambulant. 3 Wochen dort stationär, nie mehr. Nicht in diesen Zimmern und Betten.
Ich hatte die Erfahrung in der Schmerzklinik Klinik Oberammergau behandelt zu werden und ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Die Therapeuten waren professionell, kompetent und sehr einfühlsam. Sie haben mir geholfen, meine Schmerzen zu lindern, mit einem umfangreichen Angebot und eine positive Einstellung zu meiner Genesung beigetragen. Ich fühlte mich gut betreut.
Die Behandlungen waren auf meine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und wurden von einem engagierten Team von Fachleuten durchgeführt. Ich bin sehr dankbar für die Expertise und Unterstützung, die ich in der Schmerzklinik erhalten habe.
Das Essen war köstlich, sehr gesund und sehr umfangreich. Ich schätze die Vielfalt an Optionen, die zur Verfügung standen, tolles Buffet und die Tatsache, dass das Essen frisch und nachhaltig zubereitet wurde. Besonders beeindruckend war das super freundliche und hilfsbereite Serviceteam im Speisesaal. Sie waren immer bereit, meine Wünsche zu erfüllen und sorgten dafür, dass ich mich wohl fühlte. Vielen Dank an das ganze Küchenteam! Das Essen war ein tägliches Highlight.
Ich kann die Schmerzklinik wärmstens empfehlen und bin sehr dankbar für die außergewöhnliche Betreuung, die ich dort erhalten habe. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich in Zukunft medizinische Unterstützung benötige.
Herforragender physioterapeutischer Bereich, tolles Sportangebot auch ausserhalb der Reha, super Essen, nettes Pesonal
Ich bin in der Klinik sehr gut aufgenommen worden. Es ist alles voruüglich organisiert. Vor allem ist mir die Freundlichkeit des Personals aufgefallen. Das Essen ist sehr gut. Die Physiotherapeuten waren alle gut. Die Be-
handlung von Chefarzt Dr. Keysser war sehr gut. Sollte ich noch einmal in Kur fahren würde ich immer wieder in diese Klinik fahren.
Eine schöne gepflegte Klinik mit guten Ärzten. Das Haus ist klientenorientiert mit freundlichen und kompetenten Therapeuten und Personal. Eine optimale Rundumversorgung in den verschiedensten Richtungen wird angeboten und Wünsche werden versucht zeitnah umzusetzen. Die Zimmer sind sehr gepflegt - ich habe mich in dem Haus sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Gesundheitlich hat mir der Aufenthalt eine merkliche Verbesserung gebracht und für das leibliche Wohl wurde reichlich, ausgewogen, gesund und wohlschmeckend gesorgt.
Schlüsselloch-OP der linken Schulter durch Belegarzt Dr. Plath aus dem Orthopädischen Fachzentrum Weilheim. Empfang bei Einzug in die Klinik unfreundlich. Schade! Es erweckte einen völlig falschen Eindruck. Denn die ausgesprochen freundliche, ja liebenswürdige Betreuung während des gesamten dreitägigen Aufenthalts bestätigte bald voll den guten Ruf des Hauses. Unterbringung in einem ansprechenden, geräumigen Zimmer ließ keinen Wunsch offen. Sanitäranlage top. Essen nach Bestellung in Ordnung. Rote Hilfetaste funktionierte prompt. Und die Hauptsache: der operative Eingriff lief in jeder Hinsicht völlig reibungslos ab. Heute, vier Tage danach, habe ich auch den Eindruck, dass er voll gelungen ist.
Fazit: Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, bin rundum zufrieden und kann deshalb die Waldburg-Zeil Klinik in Oberammergau, aber auch den sehr umgänglichen, freundlichen und kompetenten Arzt Dr. Plath, wärmstens empfehlen.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Die allermeisten Mitarbeiter waren sehr kompetent und haben mich gut betreut. Das gesamte Therapie Gebäude ist neu und sehr komfortabel. Auch die Cafeteria war sehr gut sortiert und hier konnte man sich schön zusammensetzen. Mein Zimmer hingegen war recht klein, Heizung, Fenster und Vorhänge sehr alt.
Die Möglichkeit einen Arzt aufzusuchen gab es täglich.
Schon bei Beginn der Reha wird man sehr freundlich empfangen. Die Aufnahme verläuft reibungslos und sehr gut organisiert. Das gesamte Personal und die Ärzte sind ausgesprochen freundlichst.
Die Anwendungen entsprechen genau dem Bedarf des Patienten und sind gut ausreichend.
In meinem Zimmer habe ich mich sehr wohl und zuhause gefühlt.
Auch der Ablauf im Speisesaal war einwandfrei und das Angebot des Essens reichhaltig und abwechslungsreich.
Ich habe mich rundum sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt.
Die Reha brachte für mich sehr guten Erfolg mit sehr guter Verbesserung der Beschwerden.
Eigentlich sollten man über diese Klinik nichts positives berichten. Warum? Die Wartezeit auf einen Platz beträgt ca. 6 Monate.
Es war mein 3. Versuch einer Reha bzgl. meiner chronischen Schmerzen, Fibro-Patient.
Ich kann mich nur aufs herzlichste bei allen in dieser Einrichtung bedanken. Es war einfach Zucker bei Euch.
Für Einschränkungen durch Corona-Bestimmungen kann die Klinik nichts. Ist aber soweit erträglich.
Vom Empfang, Aufnahme, Zimmer, Therapeuten, Ärzte, Team im Speisesaal, Reinigung usw. - ich kann nur in den höchsten Tönen schwärmen und würde auch jederzeit wieder eine Reha dort machen.
Wo Licht, da auch Schatten und es gibt vereinzelte Angestellte, die etwas "spezieller" sind. Wie sagte Herr K. (Psychologe) - Morbus Mütze ;-)
Ich fühlte mich sehr aufgehoben und abgeholt. (Körper, Geist und Seele). Auf Belange wurde sofort und umgehend reagiert.
Essen: Es ist regional und nachhaltig. Auf Allergien usw. wird umfangreich eingegangen. So eine tolle Teeauswahl habe ich in einer Reha noch nie gesehen. Top - macht weiter so und bitte nie das Lächeln verlieren.
Macht weiter so. Danke
Ich war 4 Wochen zur Reha in der Klinik in Oberammergau. Ich war das erste Mal auf Reha und kann sagen, dass die 4 Wochen super waren! Der Ablauf der Ankunft bis zum Bezug des Zimmers war gut durchplant und strukturiert. Man lebt sich schnell in den Reha-Alltag ein. Die Zimmer sind, im Haus Laber, ein bisschen in die Jahre gekommen, wobei alles sauber und hergerichtet ist! Auch der Ausblick auf den Laber ist einfach super, vor alle. Wenn die Sonne scheint :-)
Der Therapieplan war jeden Tag gut gefüllt und abwechslungsreich! Eines muss ich besonders hervorheben: meine Physiotherapeutin für die Krankengymnastik ist einfach spitze! Die freundliche Art und speziell die Übungen, die sie mir gezeigt hat - einfach super. Ich kann meine Übungen zuhause fortsetzen und brauche keine weiteren bzw. speziellen Geräte oder gar ein Fitnessstudio! Wir konnten zusammen auch immer viel lachen und sie geht sehr auf die Bedürfnisse der Patienten ein! DANKE nochmals für die gute Behandlung, Frau J.!! :-)
Überhaupt ist das Therapiegebäude auch sehr schön und modern gestaltet- da fühlt man sich gleich wohl.
Aber auch alles weitere in der Klinik ist schön und auch beim Essen kann man nicht meckern! Sehr abwechslungsreiche Speisen - für jeden was dabei!
Alles in allem ein sehr gelungener Aufenthalt für mich - ich bin total entspannt und weiß m
Wie mein weiterer Weg aussieht!
Rundum zufrieden mit meiner ersten stationären Reha bin ich vor allem weil...
...ich wunschgemäß ein ruhiges Zimmer bekam, das genügend Platz und Stauraum bot, sich drei Wochen lang wohl zu fühlen..
... ich von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter der Klinik von der Verwaltung, über Küchen- oder Reinigungspersonal bis zu den Ärzten und Therapeuten immer warmherzig und kompetent behandelt wurde...
...Küche, Essen und Service im Speisesaal und auch im Bistro super waren...
...der Mensch in der Klinik tatsächlich im Mittelpunkt steht!!!
...das super gepflegte und ansprechende Schwimmbad und die Sauna viel Freude gemacht haben..
Danke für die tolle Reha!
Vom ersten Tag an fühlte ich mich, als chronische Schmerzpatientin, verstanden und hatte endlich mal nicht das Gefühl, dass ich mich ständig erklären muss. Sehr kompetente Therapeut/-innen bei denen man nicht das Gefühl hat, man wird nur abgearbeitet. Vom Speisesaal bis zur Putzperle waren alle Mitarbeiter stets freundlich und hilfsbereit. Die Klinik ist gut organisiert und es fiel mir auch ein sehr positiver Umgang unter den Kollegen/-innen auf. Alles ist sehr sauber und mein Zimmer im Haus Kofel war optimal. Das Essen ist lecker!!! Die Therapiehündin Fay zum knuddeln.
Sehr schön gelegen Klinik zum Wohlfühlen. Empathische,aufmerksame und freundliche Ärzte, nettes Klinikpersonal, tolle Physiotherapeuten mit Spaß an ihrer Arbeit, schmackhafte Küche und ein reibungsloser Ablauf vom ersten bis letzte Tag.
Die Klinik ist sehr gut organisiert
da sie sie von der ihre Größe eher überschaubar ist geht es familiär zu.
Die Erfahrungen aus der Rheuma Akutklinik fließen in die Therapien ein. Arztvorträge sind von hoher Qualität.
Die Pysiotherapeuten sind sehr gut auf das jeweilige Krankheitsbild geschult
Die Lage ist zur Erholung optimal da sie doch nicht im Zentrum der Stadt sondern etwas abseits und mitten in den Ammergauer Alpen liegt. Für Menschen die nicht so mobil sind gibt es den Klinikbus
Die Klinik ist sehr zu empfehlen
Die Klinik liegt sehr schön und man gibt sich sehr viel Mühe. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Die Damen am Empfang sind teilweise überheblich.
Die Pschologie hat von außergewöhnlich hervorragenden Mitarbeiterinnen (Frau H.) bis hin zu völlig ungeeigneten Angestellten (Frau H.) mehrere Psychologen.
Diese Dame hat Ihren Beruf verfehlt und kann nur engstirnig Ihr Programm durchziehen. Fragen kann Sie nicht beantworten. Dafür eine negative Stimmung zu verbreiten ist wohl Ihre Spezialität.
Ich kann diese Kilink doch sehr empfehlen da es viele wunderbare Menschen dort gibt und ein schwarzes Schaf muss man wohl dulden. Ich werde gerne wieder kommen.
Ich bin eine Patientin, Rosovska Iryna. Ich leide seit vielen Jahren an rheumatoider Arthritis und dadurch haben meine Knie sehr gelitten. Seit drei Jahren leide ich unter starken Schmerzen im linken Knie.
In der Richtung bin ich zuerst auf den wunderbaren MD Hollats und dann auf den MD Martin Arbogast gestoßen.
Am 14. Dezember wurde ich am linken Knie operiert – das Gelenk wurde ersetzt. Es war ein wunderbares Team von professionellen Ärzten. Sie lieben ihren Job. Sie lieben uns Patienten auch. denn sie geben uns Gesundheit und Lebensqualität zurück.
Ärzte lehrten mich Rehabilitation. wie man trainiert und auf sich selbst aufpasst. Und sehr bald werde ich zu einem erfüllten Leben zurückkehren. Jetzt freue ich mich jeden Tag. Besonderer Dank gilt dem Speisesaal. Wir wurden sehr lecker und gesund ernährt und von hervorragenden Arbeitern bedient. vielen dank an die mitarbeiter an der rezeption und die die die zimmer gereinigt haben, an alle, alle. Eine tiefe Verbeugung und Respekt vor diesen Menschen, Ärzten mit einer großen Seele und einem offenen Herzen. an alle die mir geholfen haben. Vielen Dank ihnen allen.
Ein Haus das seines gleichen sucht. Motivierte Therapeuten und dadurch spezielle auf deine Problemzonen abgestimmt, und für die passende Gruppe eingeteilt. In der Krankengymnastik wird man bis vor seine Grenzen therapiert. Tage später erfährt man von seinem Körper wie gut es ist. Über Moor und Heu gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es einfach nur Balsam für die Seele ist. Als positives nebenbei entspannt es die Muskeln. Der verirrte Therapeut im Service des Speisesaales ist nur genial. Er legt den Patienten am frühen Morgen durch seine Art ein lächeln ins Gesicht. So startet ein erfolgreicher Reha Tag im Werdenfelser Land. Alle sind sehr freundlich. Das Ärzteteam hat immer ein offenes Ohr und versucht die Wünsche des Patienten zu erfüllen.
Für die angebotene Stoffwechselmessung an der Zentrale war auf 3 malige Anfrage immer eine andere Kollegin zuständig. Ich hatte keine Lust mehr zu betteln und gab mich leider geschlagen.
Ein Haus das seines gleichen Sucht. Die Therapeuten sind in ihrem Gewerke alle für sich richtige Spezialisten.
Auf eigene Probleme wird sehr tief eingegangen. Die Psychologie versteht ihr Handwerk. Eine Sitzung brachte mich sehr viel weiter. Die Küche ist viel zu gut um abzunehmen. In den Service hat sich ein Therapeut verirrt. Schon am frühen Morgen schafft er es den gesamten Saal zum lachen zu bringen. Das gesamte Reha Programm wird dadurch hervorragend unterstützt. Hier verlassen sie den Speisesaal mit einem lächeln auf den Lippen.
Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
Meine Mutter (85J.) war zur KnieTEP auf Station Alpspitze. Von den vorstationären Aufklärungen/ Untersuchungen, über den gesamten Aufenthalt, bis zur gut organisierten Überleitung in die Reha hat alles reibungslos geklappt.
Alle Mitarbeiter wirkten sehr professionell und freundlich.
Ganz besonderer Dank geht an das ausgesprochen engagierte und am Patientenwohl interessierte Pflege- und Servicepersonal der Station!!!
Meine Mutter fühlte sich sehr gut versorgt und wir Angehörigen wussten sie in besten Händen.
Die Ärzte nehmen sich Zeit für Gespräche. Eine tolle, moderne Klinik mit kompetentem Personal auch im Therapiezentrum. Die Organisation ist vorbildlich, das Personal sehr freundlich und das Essen wunderbar! Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Schon der 1.Kontakt in der Ambulanz für Rheumatologie war positiv. Die Assistentinnen an der Anmeldung sehr freundlich und sehr bemüht bei der Terminvereinbarung, mit vielen wichtigen Infos vorab.
Ich fühlte mich in der Sprechstunde bei Herrn Dr. Hollatz äußerst gut aufgehoben, d.h. ohne Zeitdruck wurde vieles besprochen und auf meine Anliegen eingegangen.
Von der empfohlenen stationären Komplexbehandlung bin ich hellauf begeistert. Angefangen von der medizinischen Betreuung durch die kompetenten und erfahrenen Fachärzte, Pflegepersonal, Reinigungskräfte bis hin zum Restaurantpersonal. Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut.
Abläufe der Klinik (Aufnahme, Anwendungen usw) sind gut organisiert.
Ein wenig enttäuscht bin ich von der Zimmervergabe. Als Privatpatient können angepriesene Premiumzimmer nur lange in Vorwege zugesagt werden. Es gibt hiervon lediglich fünf.
Die Einzelzimmer befinden sich im Altbau.
Der sehr gute Ruf der Klinik hat sich voll und ganz bestätigt!
Nach wie vor die beste Alternative für Bechterew Patienten gegenüber anderen Einrichtungen.
Aber .... es bröckelt langsam.
Corona ist das eine, aber zu viele Einschränkungen das andere.
Speisesaal, getrennte Essenszeiten, keine oder wenig Kommunikation möglich. Terminstress beim Essen. Speisen sehr Käse und Fisch lastig.
Cafeteria, früher DER Treffpunkt, nur noch traurige Wartehalle mit viel Abstand und wenig Kommunikation.
Viele sind dünnhäutig geworden, selbst erfahrene Stressresistente Mitarbeiter entgleiten schon manches mal.
Die Patiententürme Sonnenberg, Laber und Kofel haben ihren Zenit überschritten eine Sanierung ist dringend erforderlich, Fenster und Türen und die Bausubstanz sind Geschichte.
Ist man früher zum MTT täglich bei Lücken angewiesen worden, ist heute ein Zeitplan vorgegeben in dem man seine Übungen machen sollte die NIE in den 30 Min erreicht werden kann. MTT ist vielmals leer, warum ?
Schwimmbad, Wasser kälter als früher, obwohl immer behauptet wird es sei gleich, niemals. Kalt zugig und nur 30 Minuten, Akute Erkältungsgefahr weil grundsätzlich mache bestimmte einzelne Therapeutinnen noch 5 Min zu spät kommen und dafür 5 Min früher aufhören.
Allgemein sind fast alle Therapeuten/innen bestrebt zu helfen und eine Verbesserung herbeizuführen das ist nach wie vor Super.
Alle Ärzte Top, es sind weniger aber auch Kompetenter.
Das Moor, der Strom, die Turnhalle , die KG , die Massagen, meistens nach wie vor super.
Es wird mit Fußball von SKY geworben, dafür wird ja auch bezahlt. Schade das das Kombi Angebot SKY / DZAN nicht gebucht wird, somit NUR SKY am Samstag möglich. Freitags und Sonntags leider nicht, davon war von 4 Möglichkeiten während meiner Zeit, nur 1 x möglich da der Vortragsraum immer durch Seminare belegt war. Schade!
Warum man nicht einen Tag früher anreisen darf sondern sich jetzt ein Hotelzimmer zu teuren Preisen buchen muss ist für mich nicht erklärlich. Wird so von der Klinikleitung so vorgeschrieben war die Antwort.
Habe in der Klinik nach meiner OP (neues Hüftgelenk) sehr gute Anwendungen bekommen.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal egal ob
Pflegedienst, Ärzte, Therapeuten, Reinigungspersonal und Service-
Kräfte.
Trotz der angespannten Corona-Situation hatte ich eine sehr gute Reha. Die Therapien waren allesamt klasse und gut auf mich zugeschnitten.
Bei den Ärzten fühlte man sich gut aufgehoben.
Das Personal war freundlich und das Essen für eine Klinik dieser Größe wirklich gut.
Ich würde jederzeit wiederkommen und kann die Klinik wirklich empfehlen.
Nach 3 Jahren war ich nun wieder in zur Reha in Oberammergau.
Es ist immer wieder schön dort zu sein. Auch der Umgebung wegen. Da mir mittlerweile viele MitarbeiterInnen bekannt sind, fühlt es sich schon so an, als würde man nach Hause kommen.
Das Hygienekonzept wird sehr gut umgesetzt. Leider halten sich nicht alle Patienten daran - siehe Raucherecke.
Meinem Wunsch nach einem Zimmer mit Kofelblick wurde entsprochen. Toll, jeden Morgen dieser Ausblick.
Der Reinigungsdienst war sehr eifrig, dass gab mir ein gutes Gefühl. Stichpunkt Corona.
Generell war nahezu das gesamte Personal stets freundlich und hilfsbereit.
Ärztlich wurde ich bestens versorgt. Oberärzte als Stationsärzte ist auch nicht die Regel!
Therapieplanung war wieder perfekt. Ob es täglich einen neuen Plan geben muss, wäre aus meiner Erfahrung zu überdenken.
Das Therapiegebäude sucht nach wie vor seines Gleichen.
Das therapeutische Team hat einige neue Gesichter. Hier muss ich leider sagen, hat sich das Niveau verschlechtert. Kürzere Behandlungszeiten, weniger zielgerichtet hinsichtlich meiner gesundheitlichen Probleme und im MTT nur 30 Minuten zum Trainieren. Halt coronabedingt. Andererseits gibt es morgens und nachmittags Zeiten, zu denen der MTT - Raum verwaist ist???
Unangenehm aufgefallen ist hier ein neuer Therapeut, der offensichtlich zuvor eine militärische Ausbildung genossen hatte. Das Aufrufen zum MTT oder zur Gruppe erinnerte mich an meinen Wehrdienst. Ebenso der Ton beim Korrigieren während der Gruppe. Das geht gar nicht. Äußerungen von Mitpatienten bestätigten das.
Schade, insbesondere von der Physiotherapie, die ich bestens in Erinnerung hatte, war ich diesmal enttäuscht. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Dafür war das ausgezeichnete Essen eine "Entschädigung".
Profitiert habe ich dennoch wieder. Empfehlen kann ich die Klinik weiterhin und möchte auch gerne wiederkommen.
Bein meinem Aufenthalt habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Ich fühlte mich gut aufgehoben und sehr gut betreut. Die Ärzte haben mich absolut kompetent betreut und waren sehr freundlich. Das gilt auch für die sehr engagierten Therapeuten, das Verwaltungspersonal, die Pflegekräfte, das Servicepersonal und das Reinigungspersonal. Eine solche freundliche und positive Atmosphäre habe ich in einer Rehaklinik zum ersten Mal erlebt. Ich würde mich jederzeit wieder dort betreuen lassen und kann diese Klinik auf alle Fälle weiterempfehlen. Vielen Dank Ihnen allen.
Habe im März 2022 eine Knie-Prothese eingesetzt bekommen.
Super, super super!
Das gesamte Personal wie immer " Klasse "!
Sehr gute Erfahrung gemacht.
Sehr freundliches und kompetentes Personal.
1 Kommentar
Oh sorry kleiner Tipfehler Psychologie.
Frau E. wunderbare Pschologin. Frau H. das Gegenteil