Klinik Oberammergau - Zentrum für Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie

Talkback
Image

Hubertusstraße 40
82487 Oberammergau
Bayern

327 von 352 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

354 Bewertungen

Sortierung
Filter

Gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Ärzteteam
Kontra:
Viele Ausfälle im Angebot
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Betreuung, sehr gutes Management,
leider erkrankungsbedingt einige Ausfälle im Angebot.
Nette Atmosphäre in der Klinik, tolle Umgebung

Vollkommen Zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr zufriedenstellend
Kontra:
Bett/Matrazenproblematik
Krankheitsbild:
Morbes Bechterew SPA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits zum 3. Mal erlebte ich eine 4 wöchige vollumfängliche Rehabilitation. Dies sagt eigentlich schon alles. Wie immer war das Personal außerordentlich freundlich. Die Therapeuten waren absolut fachlich und auch motiviert auf einem enorm hohen Niveau. Hervorzuheben für mich Frau Jahnke und H. Wjuchin. Immer ein Ohr für mich offen und zielgerichtete Behandlungen.5 Sterne +. Auch alle anderen Therapeuten waren immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Das Essen war völlig ausreichend. Für jeden etwas dabei. Geschmacklich auch in Ordnung. Kompliment an das Team von Rene Kirste. Sicherlich hat sich das ein oder andere in dieser Klinik auch geändert, aber ich fühlte mich sehr wohl und freue mich schon jetzt auf den nächsten Aufenthalt. Die Anwendungen entsprachen komplett meinen Wünschen und auch Erfordernissen. Einzig die Problematik mit den Betten habe ich dieses Mal nicht in den Griff bekommen. Da könnte man besser werden. Auch durch personelle Einschränkungen leidet die psychologische Beratung

nach wie vor eine sehr gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei mir wurde eine Diagnose gestellt, die Zuhause niemand gesehen hat. Ich komme im Frühjahr zur OP wieder.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Fürsorge aller Mitarbeiter im gesamten Haus
Kontra:
kein Abendprogramm, was wirklich fehlt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum zweiten Mal mit der Klinik sehr zufrieden.
Die Freundlichkeit im ganzen Haus ist nicht zu überbieten. Die Fürsorge ist perfekt. Es gibt genügend tolle Anwendungen, auf Wünsche wird eingegangen, viele Arztgespräche, rundherum ist man sehr gut aufgehoben. Darin gibt es nichts, aber auch gar nichts zu beanstanden!!! Auch das Essen ist toll, mit einer guten Auswahl.

Eine Sache hat mir jedoch gefehlt. Es gibt leider kein Abendprogramm, wie vor ein paar Jahren noch. Früher gab es Aquarellmalerei, Seidenmalerei, Tanz und Musikabende, Grillabende, Singen, usw. Jetzt wird leider gar nichts mehr angeboten, was sehr schade ist, gerade für die operierten Patienten, die nicht aus der Klinik rauskommen. Man sollte sich hier wirklich überlegen, diesbezüglich wieder etwas einzuführen, da dies zur Genesung sehr beiträgt. So verschwinden leider die meisten Patienten nach dem Abendessen auf ihr Zimmer, was wirklich schade ist. Das hat mir schon sehr gefehlt.

Was ich noch ändern würde, früher gab es immer von 12:30-13:00 Einkaufsfahrten zu den Supermärkten. Am Nachmittag hat man leider oft keine Zeit den Shuttle zu benutzen, weil man immer Anwendungen hat.

Ansonsten gibt es wie gesagt, nichts zu beanstanden. Ich komme gerne wieder, sogar schon im März zur OP. Ich fühle mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben.

Chirurgischer Eingriff

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11,2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Handchirugie Abteilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Jahren einmal im Jahr stationär in der Schmerz akut Klinik und einmal in der Woche als ambulanter Patient in der Waldburg Zeil Klinik , allein diese Daten sagen ja schon alles . Jetzt war ich das erste mal in der Handchirugie und war absolut zufrieden mit der Versorgung , das OP Team , meine Anästhesie Ärztin , der fachlichen Kompetenz und die herzliche Art des Krankenschwestern /Krankenpfleger Teams . Und ein besonderer Dank an den David von dem Patienten Service. Essen war wie immer sehr gut und abwechslungsreich , für jeden Geschmack etwas dabei . Zusammenfassend kann man die Waldburg Zeil Klinik nur empfehlen.

Toller Aufenthalt wenn man bei den richtigen Ärzten landet

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Dies bezieht sich nur auf mein Oberarzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel über das Krankheitsbild gelernt
Kontra:
Mein zugewiesener Oberarzt
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt eine tolle Klinik mit vielen Möglichkeiten. Leider war zu meiner Aufenthaltszeit ein Personalmangel und viele Therapien wurden gestrichen für die auch kein Ersatz gefunden wurde. Zum Teil waren meine Therapien bereits um 13 Uhr zu Ende. Mein behandelnder Oberarzt in der Klinik war grundsätzlich sehr freundlich, allerdings ist er nicht auf meine Probleme eingegangen und hat eher nach Schema F gehandelt. Sein Abschlusssatz war: "Mit den Schmerzen und Einschränkungen müssen Sie halt leben". Erst ein Gespräch mit dem Chefarzt hat mir anschließend weitergeholfen. Es gab aber durchaus Oberärzte die ihren Job in der Klinik verstanden hatten.
Das Essen war außergewöhnlich gut und auch die Zimmereinrichtung war einfach aber sehr funktional und sauber. Das Personal von Therapeut bis hin zur Schwester war überdurchschnittlich freundlich und die Qualität der Therapeuten war sehr hoch.

Heilbad - REHA Oberammergau

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Umgebung und qualifizierte Mitarbeiter
Kontra:
Betten schlecht und kalt
Krankheitsbild:
Bechterev
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderschön zwischen dem Berg Kofel und Laber gelegen. Es gibt auf dem Gelände auch eine Klinik wo auch Operiert wird, im Gebäude (Alpspitz) dann Gebäude Kofel, Sonnenberg und Laber wo die Unterkünfte sind und auch Med. Untersuchungen, teilweise Ärzte als Anlaufpunkt. Alle Gebäude sind miteinander verbunden so dass man nicht unnötig über die Außenanlage gehen muss. Für den Aufenthalt von 3-4 Wochen ist das Einzelzimmer mit WC und Dusche ausreichend.
Leider sind die Betten schon sehr alt, diese knarren, quietschen und konnte bei mir auch nicht mehr die eingestellten Höhen halten...? Es sackte recht schnell immer wieder ab!
Die Matratze könnte öfters gewechselt werden und die Zudecken fühlten sich kalt an.
Beeindruckend war das Therapiegebäude, in dem viele Gruppenräume und auch Behandlungsräume untergebracht sind. Auch ein Schwimmbad mit Sauna und Ruheraum und sogar eine Turnhalle mit vorgelagerten Geräte-Trainingsraum (MTT). Viele nette und kompetente Ärzte, Physiotherapeuten, (Andere Mitarbeiter) helfen bei der täglichen Bewältigung die Patienten gut durch den Tag zu bringen, z.B. mit Heuanwendung, Moor, Massage, Elektrotherapie, Einzeltrainings, Gruppentraining, Aquasport oder Bewegungsbad, und vieles mehr.
Auch gibt es freiwillige Angebote wie Bogenschießen, Pilates usw., und zu bestimmten Zeiten kann man Schwimmbad und Sauna oder Rotlichtbad besuchen.
Auch zu erwähnen ist die Kantine mit vielen netten und hilfsbereiten Menschen die für das Wohl der Patienten sorgen mit tgl. verschiedenen Essensangeboten und leckerem Salatbuffet am Mittag sowie am Abend teilweise.
Die Umgebung lädt zum Wandern ein und auch kann man wenn geöffnet ist, den Laber mit der Gondel erreichen. Murnau oder Garmisch-Paten-Kirchen ist auch nicht weit entfernt und kann man gut mit Bus oder Zug erreichen. Die für Patienten der Klinik gegen eine Gebühr von der Anmeldung erwerben und damit frei fahren kann. Insgesamt eine gute Wahl diese REHA zu besuchen.
gez. Ast

Insgesamt zufriedenstellend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeut*innen sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Reha Antrag wurde beim falschen Träger gestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Äußerst freundliches Personal
Kontra:
Therapiepläne passen oft nicht zum Patienten, Termine schlecht aufeinander abgestimmt
Krankheitsbild:
Knie TEP OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt ist die hohe Motivation und Freundlichkeit des Personals hervorzuheben!
Gegenüber der Zimmer der Akutklinik wirken die Rehazimmer etwas altbacken. Im Haus Laber werden dringend isolierte Fenster benötigt allein schon aus Umwelt Aspekten. Insgesamt wurde sehr über die Qualität der Betten geklagt. Ich habe mir daher meinen privaten GelTopper von daheim bringen lassen. Das Essen fand ich gut und ausreichend. Mittags gibt es 2 Gerichte zur Auswahl, abends kalt aber es steht immer Suppe oder warmes Gemüse zur Verfügung. Unverständlich war mir die strikte Einhaltung des Sitzplatzes. Eine Dame wollte zu uns an den Tisch wechseln, weil sie immer alleine saß, was ihr strikt verweigert wurde. Auch eine angenehme Essenssituaion trägt zur Heilung bei! Sehr zufrieden war ich mit dem Therapie Personal. Allesamt sehr kompetent, hilfreich und wertschätzend. Über die Ärzte im allgemeinen kann ich nichts sagen, da ich ausschließlich beim Chefarzt war, bei dem ich mich tip top aufgehoben fühlte.
Die Therapiepläne sollten allerdings wirklich besser an die Patienten angepasst werden. Manchmal hatte man das Gefühl, dass Kurse nur "aufgefüllt" wurden. Eine 86 jährige Mitpatientin mit Gehwagen wurde z.B. beim Nordic Walking Kurs eingeteilt!?? Ein Rheuma-Patient wurde in der gesamten Zeit unserer TEP Wassergymnastik Gruppe zugeordnet. Die Übungen für ihn daher völlig Fehl am Platz. Hier sollte auf jeden Fall nachgesteuert werden! Das Therapiezentrum selbst ist super eingerichtet. Die Geräte im MTT top modern und im guten Zustand. Bei den Vorträgen fand ich die live durchgeführten perfekt. Die digitalen sind teils von derart schlechter Ton-Qualität, dass man sich die gerne spart. Insgesamt ist es eine Klinik der weiten Wege mit sehr vielen Patient*innen, die das Haus an den Rand seiner Grenzen bringt. Trotzdem kann ich die Klinik in jedem Fall weiterempfehlen!

Ich war auf Hilfe und Unterstützung angewiesen .

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft 1A
Kontra:
Bus nach Ogau könnte öfter eingesetzt werden
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen auf AHB nach einer Hüftop. Ich war auf Station k2. Das Pflegepersonal war sehr fürsorglich und Hilfsbereit. Leider sind einige Physiotermine wegen Krankheit der Therapeuten ausgefallen. Die Ärzte waren kompetent und freundlich. Essen war meistens auch gut. Leider ging der Klinikbus nur zu Zeiten ins Dorf, als ich Termine hatte. Ein Mitfahrerbankerl wäre sehr hilfreich gewesen!
Pfleger mit Herz und Humor. Mitarbeiter "D" der hat mit seiner lustigen Art viele Patienten aus dem Klinikalltag gerissen. Auch solchen Menschen braucht eine gute Klinik. Ich war sehr zufrieden und würde die Klink weiter empfehlen.

Gute Bewertungen nicht nachvollziehbar

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Ärzte für zu viele Patienten-man ist nur eine Nummer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin mit meinem Krankheitsbild völlig überfordert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wird nicht auf den einzelnen Patienten mit seinem Krankheitsbild eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fast ausschl. Gruppentherapien und digit. Vorträge)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unterbringung in einem Minizimmer im 6.Stock eines Hochhauses mit Balkon im Rohbauzustand)
Pro:
Essen (ausser Kaffee beim Frühstück)
Kontra:
ärztl. Betreuung und Anwendungen
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund von Empfehlungen in dieser Klinik gewesen. Leider kann ich die guten Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte fast ausschl. Gruppentherapien und am 11. Tag zum ersten Mal Einzel-KG. Man muss in dieser Klinik immer wieder bei den Ärzten aufschlagen und fast um die Anwendungen betteln. In Zeiten von Corona soll man in einem überfüllten und schlecht gelüfteten Vortragsraum an digitalen Vorträgen teilnehmen.
Ich habe das beste aus den 3 Wochen gemacht und bin viel spazieren gegangen.
Qualitativ kann ich diese Klinik absolut nicht empfehlen und werde dort auch nicht mehr hingehen.

Ich war in besten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient, 1 Woche Krankenhaus,3 Wochen REHA.

Schulter-OP durch Belegarzt.

Aufenthalt im Krankenhaus sehr gut, Personal freundlich
und Versorgung bestens.
REHA ebenfalls sehr gut mit sehr freundlichen und kompetenten Therapeuten.
Das Essen war nicht zufriedenstellend.
Besonders Abends, frühes Abräumen des Buffets während der Mahlzeit müßte abgestellt werden.

Super Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz & Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, sehr kompetentes aber auch super freundliches Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt.
Super Anwendungen, passt alles
Komme gerne wieder !

Große Zufriedenheit mit der Behandlung in dieser Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwimmbad -Wassergymnastik
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma/Orthopädie
Erfahrungsbericht:

Ich möchte nur bei Bewertung angeben, dass ich 4 Wochen in der Rheuma/Orthopädie-Klinik Oberammergau als Patient war. Ich kann dieser Klinik nur das allerbeste Zeugnis ausstellen. Das gilt sowohl was die Ärzte, Physiotherapeuten und das Haus- und Pflegepersonal anbetrifft.- Die Breite des Essensangebotes, welches die Küche vorbereitet, möchte ich im Hinblick auf Rheumapatienten besonders hervorheben.

Akutklinik nur zu empfehlen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhizarthrose
Erfahrungsbericht:

Im Zusammenhang mit einer akuten Rhizarthrose wurde ich durch mehrere Empfehlungen auf die Klinik und die Abteilung Handchirurgie aufmerksam.
Schon die diesbezügliche Erstbesprechung mit dem behandelnden Chefarzt war sehr ausführlich und zugewandt. Ergebnis war die Empfehlung einer OP, die bereits 14 Tage nach der Erstbesprechung vereinbart werden konnte.
So wurde ich für 5 Tage stationär in der Akut-Klinik auf Station A1 aufgenommen.

Der Prozess von der Anmeldung bis zum Bezug des Zimmers am Vortag der OP war geprägt von sehr freundlichen, kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitenden. Während des gesamten Aufenthalts war es eine Freude, das gute Klima der Mitarbeitenden auch untereinander spüren zu können.
Die gute Vorbereitung und Durchführung der OP sowie die fürsorgliche Betreuung im Nachgang inclusive einer kompetenten Schmerztherapie und einem stets präsenten Service waren beste Voraussetzungen für ein gelungenes OP-Ergebnis.

Einen Verbesserungsvorschlag möchte ich dennoch anbringen: Die Schalldämmung auf dem Stationsgang habe ich als völlig unzureichend empfunden. Die mit Harträdern ausgestatteten Versorgungswägen rattern lautstark über die Fugen des Steinfußbodens, was bei der Vielzahl von notwendigen Bewegungen zu einer erheblichen Geräuschbelästigung und Ruhestörung führt. Bestimmt kann mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden.
Zur Küche gibt es hier viele unterschiedliche Beurteilungen. Ein Krankenhaus ist natürlich kein Restaurant und eine kleine Gewichtsreduktion hat mir auch nicht geschadet.????

Sehr gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles pro
Kontra:
Nichts Kontra
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik. Sehr gutes und freundliches Personal. Die ärzte sind sehr gut. Die Umgebung ist der Hammer. Würde jederzeit wieder kommen.

Alles war super

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Der Raucherpavillion
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach 1 A oder besser. Die Reha. Das Essen. Die Ärzte. Die soziale Betreuung. Die Umgebung. Ich gehe auf jeden Fall wieder hin

Beste Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer wegen dem Essen meckert der sollte sich bewusst machen, das er in einer Klinik war!
Das ist jetzt meine dritte Reha gewesen, in den anderen Kliniken war die Küche nicht so gut!!!
Das Angebot an Anwendungen war sehr gut, auch wenn ab und an was schief ging. Bei so einer großen Klinik ganz normal. Das Personal bekommt auf jeden Fall 5 Sterne und ein ??Danke.
Die Einrichtung der Zimmer ist durchaus ausreichend und sauber, nur die Betten und Matratzen sind nicht so toll????.
Aber weil das Personal auch auf der Station sehr engagiert ist wurde mit einem Topper sehr schnell Abhilfe geschaffen????
Ich war sehr zufrieden.

Zwei Kritikpunkt:

Die Abstimmung mit den Zeiten von Anwendungen und Frühstück
könnte besser sein, da sie teilweise sehr eng getaktet sind.

Es mag sein das Raucher mittlerweile in der Minderheit sind,
aber deswegen sind wir nicht Menschen 2. Klasse.
In jedem Kaffeehaus darf im Aussenbereich geraucht werden.
Die Cafeteria in der Klinik hat eine sehr große Terrasse, es könnte ohne Probleme ein Bereich ausgewiesen werden.

Klinik Super. Kantine Mangelhaft

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wäre die Kantine besser dann wäre es sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nicht besser sein können)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Therapeuten und Anwendungen
Kontra:
Essensausgabe mangelhaft incl. Personal
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik und Klinikpersonal ist super. Jeder Therapeut bekommt Note 1.
Der Negative Punkt bleibt die Kantine und das Personal dort. Ich kann jedem nur Empfehlen pünktlich beim Essen zu sein. seit neustem hat man 1 h Zeit dafür. Es kann sein das 20 Min. später die Hauptspeise beim Abendessen ausgeht und nichts mehr nachgereicht wird. Beim Frühstück wenn man kurz vor Schluss geht wegen Therapietermin, dann wird man des Saales verwiesen mit der Aufforderung das man den Teller mitnehmen darf aber man solle den Saal verlassen.
Wenn man Presssack, Sulzwurst und Putenwurst gerne zum Frühstück mag der ist dort genau Richtig. Schinken gibt es dort nie! Müsli gibt es nur 3 Sorten keine Leinsamen, oder das gängige fehl am Platz. Rohkost Paprika gibt es nie. Am besten man bringt gesunde Zutaten von zuhause mit. Salat Mittags 3 Sorten, z.B. grünen Salat, vergilbte Radieschen Salat und Sellerie, 2 Dressing gibt es extra. Jede Mensa in einer Uni hat bessere Qualität.
Personal ist sehr unhöflich. Menschen mit Behinderung müssen alleine zurecht kommen. Das Personal steht lieber zusammen und unterhalten sich. Sie schauen lieber zu wie sich Rollstuhlfahrer und Co sich Quälen beim Essen holen.
Ich war schon in einer anderen Waldburg-Zeil Klinik. Dort fühlt man sich wie in einem Hotel Restaurant. Ich verstehe nicht warum es in einer Klinik Gruppe solche Unterschiede gibt. Anscheinend fällt in dieser Klinik die Boni am Ende des Jahres dafür höher aus!

Medizinisch und physiotherapeutisch sehr gut, aber Küche und Gebäudetechnik lassen nach

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Patientenessen Opfer der Sparmaßnahmen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Harte Pflegebetten im Haus Laber meist nicht erforderlich, aber weiterhin kein Austausch möglich)
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
operierter Knochenbruch, Arthrose
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli/August 23 zum 2. Mal zu einer vierwöchigen Reha in der Waldburg-Zeil Klinik.

PLUSPUNKTE:

-Aufnahmepersonal freundlich und flott

-Damen am Empfang sind fast durchwegs kompetent und sehr freundlich, einzig Frau Se...t oder so ähnlich wirkte schnell überfordert. Dafür war Frau L.......er umso freundlicher und belastbarer!

-Nach wie vor großer Pluspunkt der Klinik sind die Therapeutinnen und Therapeuten! Hier jemanden hervorzuheben ist schwierig, vielleicht Herrn L..g (der noch einen Tick freundlicher und zugewandter war, als die anderen ebenfalls sehr guten Therapeuten).

-Ärzte sind sehr gut, besonders Herr Dr. Schw-.. und Herr Dr. K....

-Chef des Servicepersonals im Speisesaal hat für alle Probleme ein offenes Ohr und ist sehr freundlich. Das trifft auch für die meisten seiner Mitarbeiterinnen zu. Die Männer in diesem Team könnten sich noch häufiger zum Grüßen oder Lächeln durchringen, wenn sie das Geschirr abräumen oder das Salatbuffet auffüllen.

-Diätassistentinnen und Ernährungsberaterinnen sind sehr freundlich und kompetent. Interessante Vorträge und Spaß beim gemeinsamen Kochen in der Lehrküche!

MITTLERE ZUFRIEDENHEIT:

-Aufnahme in der Station Sonnenberg durch die Schwestern mit Medikamentenplan und weiteren Details. Die Damen sind teils recht resolut, Wünsche nach Bettauflagen werden gern abgewimmelt.

PROBLEMATISCHE ENTWICKLUNG:

-Therapieänderungen werden leider immer noch sehr langsam im Plan umgesetzt.

-Die Gebäudetechnik ist in die Jahre gekommen und wird entweder zu spät gewartet oder nur sehr langsam ersetzt. Aufzugreparatur bzw. Neubau dauert extrem lange und sind für Patienten in den benachbarten Zimmern mit großem Lärm verbunden.

-Von Patienten nach meiner Reha habe ich erfahren, dass es im Hallenbad zu technischen Störungen kam und auch der zweite Aufzug im Haus Laber ausfiel. Bei bis zu 7 Stockwerken ein No-Go!

-Massive Sparmaßnahmen in der Patientenverpflegung. Besonders bei Rheuma und ähnlichen Erkrankungen ist es wichtig, nicht nur Ernährungsberatung zu erhalten, sondern auch Essen, das meist nach diesen Vorgaben zubereitet wird!

-Viel Schweinefleisch, sehr fetter Käse, Dosenobst, Bohnen u. minderwertiger Spargel aus der Dose, alter Salat mit braunem Rand passen nicht zum ehemals sehr guten Ruf der Patientenverpflegung dieser Klinik!
Sehr selbstbewusster (Chef?)Koch mit rötlichem Bart vertritt seine Meinung massiv, aber nicht überzeugend!

Sehr gut aufgehoben!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Wohlfühlraum
Kontra:
Wenig Abwechslung für nicht (!) mobile Patienten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das zweite mal hier und erfahre die Klinik als sehr professionell und erfahren. Mein behandelnder Arzt Dr. Lorch ist stets ansprechbar und seine Bemühungen, Therapien im Kurzzeitraum von 15 Tagen (Akutaufenthalt) zu optimieren, verdienen es, besonders hervorgehoben zu werden. Alle Therapeuten sind stets freundlich und arbeiten zielführend. Die Küche ist unschlagbar tiptop (die Meckermenschen sollen einfach woanders in Oberammergau was besseres suchen, viel Glück :-) ), mein Zimmer - mein "Nest" schön! Vielen Dank für den wunderbaren Aufenthalt, den ich haben durfte. Danke!
...wenn Sie nun noch ein "Programm" für nicht (!) mobile Patienten wieder einführen (Shuttle unzureichend, Taxi Fehlanzeige, die fahren die Klinik wohl nicht an ???...), dann ist es perfekt! Spieleabend, Filmabend, Unterhaltung "Tanz", ...sonst wirkt die Nicht-Beschäftigung/Ansprache v.a. am Wochenende einem Therapieerfolg leider geradezu entgegen!

Beste Grüße von Bettina Hungerbühler

Rundumversorgung top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
3 Wochen Aufenthalt nach Hüft Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Rundumversorgung.
Sehr sauber mit hervorragender Küche.
Transport Service zum Bahnhof und Einkaufszentrum.
Zusätzliche Lokalität mit guter Auswahl und für Oberammergau günstigen Preisen.
Von dort geeignete schöne Wanderwege in und um den Ort.

Sehr zufrieden!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Digitale Vorträge, keine Fragen möglich
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Besonders in der Cafeteria und auch beim Hauskeeping.
Alle Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie u.a.) waren sehr engagiert, feundlich und kompetent.
Die Umgebung war/ist superschön. Man kann sowohl bei Regenwetter als auch bei Sonnenschein sehr viel unternehmen.
Zimmer sind gut und ausreichend groß, toller Blick vom Balkon auf die Berge.
Vorträge waren größtenteils digital. Sozialberatung war super. Gesprächsgruppe zum Thema "Stressbewältigung" war sehr gut.

Klinik Oberammergau

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles okay
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Klinik Oberammergau nur ein - Sehr Gut berichten. Bin schon öfter hier gewesen und bin jedes mal ( Akut)
mit weniger Schmerzen die auch länger angehalten haben nachhause gegangen.

Erfahrung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine ganze Hoffnung auf eine Besserung meines Rheumas und meiner Fibromyalgie lagen in der Anschlussheilbehandlung...
Positiv hervorheben kann ich die Physiotherapeuten. Es waren angenehme Anwendungen und beinhalteten Tipps, wie man das zu Hause anwenden kann.
Auch die Stationsärzte habe ich als gründlich und verständnisvoll kennengelernt.
Ein absolutes no go war mein zuständiger Chefarzt. Lustlos. Kein Durchlesen der mitgebrachten Vorberichte der behandelnden Ärzte, kein Zuhören, was die Schmerzen an Einschränkungen mit sich bringen... Selten so etwas erlebt. Erstaunlich, wie so ein Mensch eine Einschätzung über das weitere Berufsleben abgeben kann, wenn er nicht mal nachfragt, was man alles schon probiert hat. Menschlich und fachlich eine absolute Enttäuschung.
Dass ich nun gleich bei meiner allerersten Reha diese Erfahrung machen musste ist leider so.
Auf das Angebot, wenn es nicht besser wird, kann ich ja jeder Zeit wieder akut kommen, verzichte ich gerne.
Den engagierten Therapeuten wünsche ich alles erdenklich Gute

Eine Klinik mit kompetenten Therapeuten und tollem Umfeld

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei einer nächsten Reha würde ich die Klinik wieder wählen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und engagiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (es könnte einiges digitalisiert werden, z. B. Terminpläne per App und nicht auf Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauber, angenehm, freundlich, zum Wohlfühlen)
Pro:
sehr kompetente und engagierte Therapeuten; qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Essen; eine sehr moderne Saune mit Ruheraum und Terasse; die Lage und das Umfeld der Klinik
Kontra:
einige avisierte Angebote gab es nicht (Filmabende, Singabende, Angebote außerhalb der Therapie wie z. B. Töpfern); für eher immobile Patienten liegt die Kliinik auf dem Berg eher ungünstig, es gibt nur einmal am Tag einen Shuttle in den Ort
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mal in einer Reha und bin froh, gleich eine so gute Erfahrung hier in Oberammergau gemacht zu haben. Die Klinik liegt wunderbar und schon die Anreise in diese herrliche Gegend stimmt positiv. Der Empfang und die Eingangsuntersuchungen liefen reibungslos, meine Ärzte waren kompetent und haben einen Therapieplan zusammengestellt, der meinen Bedürfnissen entsprach. Die Therapien sind sehr vielfältig, es sind auch (teure) Einzeltherapien dabei (z. B. Physio und Ergo). Angereichert wird das Programm um informative Vorträge (z. B. zur Ernährung bei Rheuma) sowie einige Angebote neben den klassischen Therapien, für die man sich eintragen kann (begrenzte Platzanzahl), z. B. Pilates, Feldenkrais, Yoga, geführte Wanderungen. Man hat wöchentlich Kontakt zu den Ärzten, bei Bedarf häufiger. Auf Wunsch wurde meine Therapie zwischendurch auch angepasst (ich hatte mir noch etwas mehr Behandlung gewünscht, was sofort umgesetzt wurde). Sauna und Schwimmen sind an 18.30 Uhr jedem möglich. Alle Behandlungen werden von engagierten und kompetenten Therapeuten ausgeführt, besonders erwähnen möchte ich hier meinen Physiotherapeuten Herrn Lang und meine Ergotherapeutin Frau Sertl: Super, Sie machen das toll!
Das Essen war für ich mich jeden Tag ein Highlight: Es ist abwechslungsreich, hochwertig und natürlich gesund und auf die Patientenbedürfnisse abgestimmt (wenig Schwein, Dinkelprodukte, Leinöl etc.). Bei Besuch oder längeren Wanderungen am Wochenende kann man sich problemlos und ohne Begründung vom Essen abmelden, man muss lediglich um 22.30 Uhr wieder in der Klinik sein. Die Zimmer sind Einzelzimmer mit Duschbad und Balkon (wundervolle Aussicht). Sie sind sauber und zweckmäßig eingerichtet, ich habe mich wohl gefühlt.

Es gibt aus meiner Sicht wenig Kritik, vielleicht nur folgende Ideen: Patientenpläne könnten auf Wunsch der Patienten über eine App digitalisiert werden (auch die Essenspläne sowie Handouts nach Vorträgen), das spart Papier und zahlt auch auf das Thema Nachhaltigkeit ein. Zudem wäre eine Art Patienten-"Zeitung"/News schön (ginge auch über die App) mit Infos zum Wetter, zu Veranstaltungen im Ort, zu aktuellen Infos rund um die Erkrankung Rheuma, zur Ernährung, mit Verabredungsmöglichkeit zwischen den Patienten (wer spielt gern Karten? usw.).

Gute Wahl

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin sehr zufrieden dass ich dort war)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In besten Händen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut aufgehoben gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich bei jeglichen Anliegen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es hat an nichts gefehlt)
Pro:
Fachlicher und menschlicher Faktor
Kontra:
Krankheitsbild:
Chron. Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Akutpat. / Schmerztherapie dort, mir hat es sehr gutgetan. Prima Konzept, man startet gemeinsam als kleine Gruppe + wächst über 3 Wochen ganz gut zusammen. Jede Menge Input seitens aller beteiligten Fachrichtungen, es kann sehr individuell auf die Einzelnen eingegangen werden.
Auch zB gibt es beste Unterstützung, das "rechte Maß" (Pacing) für sich zu finden. Aus den umfangreichen Anregungen sollte jede/r etwas für sich finden, das weiterhilft. In den ca. 3 Wochen Schmerztherapie erfährt man nicht nur theoretisch, was weiterhelfen könnte, es war einfach Zeit/Gelegenheit verschiedene Dinge mal konsequent anzuwenden. Täglicher Arztkontakt, das Team ist sehr gut eingespielt.
Im ganzen Haus sind alle superfreundlich, von Chefärztin bis Zimmerdame :).
Viele Patienten waren schon mehrfach da und sind offenbar super zufrieden, auch in den anderen Abteilungen. Als Akutpatient ist man im Doppelzimmer untergebracht, oder aber man kann über Zuzahlung ein Einzelzimmer buchen, sofern frei. Ich hatte eins, in einem älteren Gebäudeteil, aber sehr ok, nichts hat gefehlt.
Essen wird dort vor Ort frisch zubereitet, kein fades Catering - sehr lecker und abwechslungsreich, auch abends.
Es gibt eine schöne und geräumige Cafeteria im Haus , die ganztägig geöffnet ist, gutes Angebot auch dort. Bei schönem Wetter mit Terrasse und Blick auf die Ammergauer Berge.
Die Klinik liegt auf einem Hügel am Rand von Oberammergau, wer zu Fuß unterwegs sein kann, findet schöne Spazierwege, im Wald um die Klinik rum, an der Ammer, in den Ort. Einmal am Tag gäb's einen Shuttlebus, allerdings ist man tagsüber eh meist mit diversen Therapiene beschäftigt.
2 kleine Mankos:
Der Raucherpavillon vor dem Haupteingang, der phasenweise ein wenig "auswächst".
Die etwas enge Zuteilung der Schwimmzeiten. Positiv erstmal dass es weiterhin ein kleines Schwimmbad gibt, dort finden auch verschiedene Therapieeinheiten statt. Es gibt auch "freies Schwimmen", aber das wird eben über die Therapieplanung eingeteilt, also auch abends kann man nur schwimmen, wann man persönlich eingeteilt wurde. Ich verstehe, dass man ein Reglement braucht, damit es nicht überfüllt wird, habe auch erstmal keinen besseren Vorschlag. Vlcht am WE doch evtl ein Zeitfenster, das für alle frei wäre?
Alles in Allem jedenfalls ein supergelungener Therapieaufenthalt, der mir auch jetzt im Nachhinein sehr weiterhilft.

Schmerztherapie mit Hund

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Für die Dusche fehlt ein Wischer)
Pro:
Es gibt immer ein offenes Ohr
Kontra:
kein Einzelzimmer
Krankheitsbild:
RA, TIA, chron. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes ist mir besonders der empathische, freundliche und fürsorgende Umgang aller Abteilungen mit uns als Patienten aufgefallen.
Die Behandlungen haben in der Schmerztherpie verschiedene Ansätze und alles zusammen hat mir eine große Schmerzerleichterung gebracht.
Die tiergestützte Therapie mit Hund war für mich etwas ganz besonderes und zaubert auch schnell ein Lachen hervor.
Die Sonderkost für Zöliakie Menschen war problemlos und sehr gut.
Die Ernährungsberatung hat mir persönlich sehr viel gebracht und ist auch leicht umzusetzen.
Ich war durch meine Schmerzen stark bewegungseingeschränkt. Nach zwei Wochen unter physiotherapeutischer Anleitung, schwimmen, Moorpackung ,TENS,Hochton , so verbessert, dass ich Spaziergänge gut bewältigen konnte.
Auch das Entspannungstraining ist sehr vielfältig, wie QiGong, autogenes Training ,Yoga und anderes.
Es gibt eine tägliche Visite mit dem Arzt,sodass jeden Tag die Möglichkeit besteht, Probleme zu besprechen und zu lösen.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.

Diese Klinik ist top

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Raucher zone
Kontra:
Vielleicht verlegen der Raucherzone
Krankheitsbild:
Rheuma schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich möchte mich für ausführliche Behandlung vom 20.7.23 bis 4.8.23 bedanken.
Traurig und mit tiefer Trauer musste ich feststellen, daß Ihre kl7nik eine Mieta4beiterin verloren hat, da sie gestorben ist.
Ich als Trauma Patient, kan Ihnen nur bestätigen das Sie ein einiger Mensch war, da ich außerhalb der Klinik so eine dringende Hilfe nicht bekommen hab.
Auch Danke für die nette Unterhaltung mit der Raumpflegerin.
Ein kleiner Vorschlag, vielleicht können Sie die Rauchezone Auslagern, da ich auch Raucher bin aber es schalt sehr.
Leider übertreiben es einige Patienten.
Ich fühlte mich wohl und geborgen in ihrem Haus.
Danke auch den Psychologen den ich hatte , konnte mich öffnen und ich wure erst genommen.
Alles Gute

Die Besten

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sapho Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Akutklinik Deutschlands bei PSA, Sapho Syndrom

Klinikaufenthalt vom 24.07. – 31.07.2023

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war zur Ellenbogen OP (Radius Köpfchen und Synovec) im Haus Alpspitze auf A1 untergebracht.
Beginnend vom Erstgespräch bei Dr. Arbogast und dem späterem stationären Klinikaufenthalt bis zur Entlassung bin ich hoch zufrieden und habe mich sehr wohl gefühlt.
Man trifft dort auf ein voll motiviertes, kompetentes und sehr empathisches Team. Mein Dank richtet sich u.a. an das Pflege- / Service- / Reinigungs- und Küchenpersonal. Das Wohl des Patienten liegt an oberster Stelle. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ist selbstverständlich.
Vielen Dank an die Ärzte, egal ob Operations- oder Anästhesiegespräch, alles wird umfassend und eindringlich erklärt. Bedanken möchte ich mich beim ganzen OP-Team, Schw. Brigitte danke ich für Ihre Empathie.
Ich kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Viele Grüße und Dankeschön!!
Michael Zaremba

Postoperative Nachsorge nach Hüft TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, eingespieltes Team, empathisch
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Z. n. totaler Hüft Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende REHA, alle Beschäftigten sind fachlich extrem kompetent und sehr freundlich, schöne Zimmer, Ruhe und exzellente Beratung. Die Klinik kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Herr Dr. Peter Keysser steht einem während der REHA täglich mit "Rat und Tat" zur Seite und hat eine exzellente fachliche Kompetenz!!!

Jederzeit wieder hierher, da es fast nicht besser geht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Angestellten in allen Bereichen geben sich die größte Mühe, machen den Aufenthalt im Rahmen der Möglichkeiten sehr angenehm.
Kontra:
Patienten, die sich egoistisch aufführen, als gäbe es nur sie.
Krankheitsbild:
Psoriasisathritis, Osteoperose, FM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich kann ich ausschließlich Positives berichten.
Einzeltherapien sind leider etwas weniger geworden,da dem ganzen System geschuldet weniger Therapeuten zur Verfügung stehen und die Gelder gedeckelt wurden. Trotzdem vollbelegtes Haus, was sich auch in der Verteilung und Anzahl der Anwendungen gezeigt hat, da auch noch die Urlaubszeit hinzu kam.
Vorträge werden inzwischen nach Corona auch weiterhin oft digital abgehalten, welche in der Qualität deshalb nicht weniger gut sind und zur personellen Ressourceneinsparung beitragen. Der eine oder andere könnte neu aufgenommen werden, da noch für Coronazeit ausgelegt.
Wünsche werden weitergegeben, und soweit möglich in der Therapieplanung umgesetzt.
Auch sonst überall ein offenes Ohr, bei Ärzten, Therapeuten, Psychologen und allen anderen Bereichen.
Wenn man das mini Budget berücksichtigt sind alle, die an der Umsetzung der Verpflegung beteiligt sind, die reinsten Künstler. Es gibt wirklich richtig gutes und abwechslungsreiches Essen, wo selbst individuelle Besonderheiten berücksichtigt werden. Alle Kritiker sollen sich mal überlegen, ob sie zuhause jeden Tag so kochen.
Die abwechslungsreichen Möglichkeiten inmitten der Bergwelt tragen im Sommer, wie Winter zum Erholungswert bei.
Eine Renovierung der Zimmer wäre wünschenswert.
Die Raucherecke ist das einzige, was mir ein Dorn im Auge war, da es bis in den späteren Abend sehr unruhig war, (hatte meine Zimmer in der Richtung) aber auch hier- das liegt an den Patienten, die meinen sie seien auf Malle, nicht in einer vom Steuerzahler bezahlten Maßnahme.

In allem Top !!!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer etwas in die Jahre gekommen. Aber kein Problem. Es ist alles super sauber!.)
Pro:
Alles zur Zufriedenheit
Kontra:
Nichts - ausser die Nörgler-
Krankheitsbild:
Rheuma/ SAPHO
Erfahrungsbericht:

Super Klinik! Durfte von Juni-Juli 2023 in diese Klinik zur Reha. Durchgängig zufrieden. Wünsche die man äußern darf werden nach Möglichkeit umgesetzt. Man kann immer reden! Es gibt natürlich auch hier die ewigen Nörgler(leider) die das sog. Haar in der Suppe suchen. In meinen Augen vergeblich. Es sind Patienten die eine Reha mit Urlaub oder Wellness verwechseln. Dann macht es euch zuhause "gemütlich" und nehmt den Platz nicht anderen weg. Das macht die rundum gute Stimmung aller anderen zunichte. Grundsätzlich ist man für sich verantwortlich u sollte nach Möglichkeit mitarbeiten(nur so ist Erfolg machbar).Nicht davon ausgehen man wird nur mit Moor/Heupackung oder Massage verwöhnt. Auch Bewegung ist wichtig! Leider erlebt bei einigen Patienten. Herzlichen Dank an ALLE die die Klinik am Laufen halten.Besonders hier ein Wort an Dr.Schw..!Danke für die offene herzlichen Art.Immer positiv und das offene/aufmerksame Ohr! Macht alle weiter so. Ich komme sehr gerne wieder!

Aufenthalt als Akutpatient in der Schmerzabteilung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bekam sogar mein Wunschzimmer!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, kompetente Versorgung, Wohlfühleffekt 100%
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen seit vielen Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte bereits zweimal in dieser fantastischen Klinik eine Schmerztherapie wahrnehmen.
Der Vorstellungstermin wurde schnell realisiert und ich bekam innerhalb 3 Monate einen festen Termin für den stationären Aufenthalt.
Ich schätze die Einzelzimmer SEHR, das Haus Kofel ist sehr komfortabel. Die Therapeuten / Therapein / zusätzliche Angebote / das Essen sowie die zuständige Ärtin waren mehr als zufriedenstellend und kompetent. Ich wünsche mir VON HERZEN diese tolle Klinik wieder als Patient aufsuchen zu dürfen!

Immer wieder eine tolle Erfahrung!!!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War im Haus "Laber" im 5.Stock untergebracht mit toller Aussicht auf die Berge ( jeden Morgen wurde ich vom "Kofel" sanft "geweckt" ..)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachwissen der Therapeuten war beeindruckend, man konnte auch mal zwischendurch Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärzte teilweise etwas unter Zeitdruck)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (realisierbare Sonderwünsche werden jederzeit erfüllt, wie Ausleihen von Sportgeräten ( z.B. Slashpipe ), Anpassung der Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer modern und zweckmäßig eingerichtet und ruhig ( auch auf den Fluren), moderne Sportgeräte in MTT)
Pro:
hochmotivierte und äußerst kompetente Therapeuten, die ihr Handwerk verstehen, großzügiges Bewegungsbad, moderne Geräte in der MTT
Kontra:
Nichts!!!
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis (mit Befall Becken, ISG, LWS / Sehnenansatzentzündungen ) Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr vom 09.05. bis 20.06. in dieser Klinik zur Rheumakomplextherapie mit anschließender AHB.
Diese ist in einer wunderschönen Umgebung mit Bergen eingebettet, die erkundet werden wollen.
Zuvor war ich bereits 2021 und 2022 hier stationär.
Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht!
Die Anwendungen sind sehr vielseitig (Gruppen-,Einzel- und Wassergymnastik, Ergotherapie, MTT, Pilates, Faszien Yoga, morgendliche Dehnungsgruppe, Chi Gong, Bogenschießen, Schulungen u.v.m.).
Alle Therapeuten verstehen ihr Handwerk, sind gut geschult, wissen zu motivieren und strahlen dabei viel, viel Herzlichkeit aus. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Da jeder Therapeut ein eigenes umfangreiches Übungsprogramm "mitbringt", ergibt sich dann natürlich eine unglaubliche Vielfalt an Übungen.
Von dieser Vielfalt und auch der Qualität der gezeigten Übungen sowie allgemein vom Engagement aller Therapeuten war ich auch dieses Mal wieder tief beeindruckt und begeistert.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an meine beiden Einzeltherapeuten ( H. Rei. und Frau Hellw.), mit denen ich meine körperlichen "Baustellen" nach und nach abarbeiten konnte. Dabei fand zunächst eine gründliche Analyse statt ( besser als bei manch einem Orthopäden zu Hause) und anschließend wurden Übungen zum selbstständigen Training gezeigt. Einfach nur toll, ich bin dankbar dafür und tief beeindruckt!!!
Des weiteren fand ich die beiden Arztvorträge (geballtes Wissen) extrem informativ. Diese wurden auf fesselnde und humorvolle Art und Weise rübergebracht.
Im 1.Vortrag wurde detailliert erläutert, was beim Immunsystem eines Rheumatikers "schief läuft" und was es dabei zu beachten gilt. Im 2. Vortrag wurde anschaulich die immense Wichtigkeit der Tiefenmuskulatur und wie diese effektiv trainiert werden kann, besprochen.
Auch das Essen war außerordentlich schmackhaft, abwechslungsreich und gesund, also auf hohem Niveau, was man von einem Klinikessen nicht unbedingt erwarten würde...
So fiel mir auch dieses Mal der Abschied wieder schwer, aber nach OA ist vor OA!
Ich nehme auch wieder zahlreiche Anregungen und neue Übungen mit nach Hause, die mein Trainingsprogramm weiter bereichern werden. Nun heißt es natürlich "dranbleiben".
Hiermit möchte ich mich nochmals von ganzem Herzen für den tollen Aufenthalt bedanken und freue mich schon jetzt auf das nächste Mal, hoffentlich dann bereits 2024.
Ihr seid ein tolles Team, bleibt wie Ihr seid!!!

Gut aufgehoben

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Abwechslungsreiches Programm
Kontra:
Gebäude veraltet
Krankheitsbild:
Rheuma Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Personal
Anwendungen waren sehr hilfreich

Eine Gelungene Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/06 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Zu wenig Wärmeanwendungen für Schmerzpatienten
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein super gelungener Aufenthalt in der Klinik.

Ich war hier vor kurzen zur Schmerztherapie ich kann nur sagen man bekommt während es 3 Wöchigen Aufenthaltes viel gelernt was dem Chronischen Schmerz betrifft.

Alle Therapien und Ärzten haben von Tag 1 bis zum Schluss eine Gute Arbeit geleistet.

Ich würde es jederzeit gerne wieder machen zur Auffrischung.

Mein Größter Dank Gilt auch an Schwester Renate sie hat auf der Station nicht nur gute Arbeit geleistet sondern auch für jeden ein offenes Ohr.

Nicht nur ihr gilt mein Dank sondern allem Therapeuten und Ärzte die mich und meine Gruppe während der Therapie begleitet haben.

Durch diese Schmerztherapie wurden meine Chronischen Schmerztherapie um eines gelindert.

Aber ich werde demnächst wieder zur Operation dort wieder kommen in einigen Wochen.

Jederzeit wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles und kompetentes Team
Kontra:
Wenig Gemüse zum Abendbrot / Teilweise schon um 17:30 leere Behälter - wird leider für später erscheinende Patienten nicht mehr aufgefüllt
Krankheitsbild:
Arthrose - Akut Knie - Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Stationsärztin und mit meinem Oberarzt sehr zufrieden. Ebenso alle Therapeuten. Ein tolles und sehr kompetentes Team!
Das Essen war für eine Klinik wirklich gut. Es gab schon zum Frühstück eine gute Auswahl. Mittagessen zwei Menüs und auch Suppe und Salat zur Auswahl. Portionen waren evtl. für manche Männer zu wenig, aber Nachschlag konnte man holen. Abendbrot für meine Verhältnisse zu wenig Gemüse im Angebot. Wenn es etwas gab, war es leider um 17:30 bereits vergriffen und wurde, trotz nachfragen, nicht nachgefüllt.
Die Zimmer sind gut und zweckmäßig ausgestattet. Balkon und TV sind vorhanden. Wurden auch immer ordentlich geputzt.
Sauberkeit/Hygiene in der ganzen Klinik war super!
Die Klinik empfehle ich sehr gerne weiter!

Ich will da wieder hin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum-zufrieden-Paket
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr ruhig in einem Park gelegene Klinik mit mehreren Blöcken und einem zentralen Reha-Bereich.
Unproblematische Aufnahme und Ausschleusung.
Insgesamt sehr freundliches Personal in allen Bereichen.
Reha-Ausstattung umfangreich, gute Anleitung
Lediglich das Hallenbad stand zum freien Schwimmen unter Woche nicht zur Verfügung.

Voll zufrieden, unbedingt uzu empfehlen.
Ich will wieder hin!

Perfekt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung, gerne wieder.

Reha nach Bandscheibenvorfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Reha nach Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für den Durchschnitt sehr gut geeignet.

Weitere Bewertungen anzeigen...