Ich kenne keinen besseren Ort um in psychisch schwieriger Situation "ins Leben zurückzufinden"!
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten, sehr angenehme Atmosphäre, alle sehr freundlich
- Kontra:
- wirklich nur Kleinigkeiten (Anregungen im Text auf sehr hohem Basis-Niveau)
- Krankheitsbild:
- Depression / Burnout / ADS im Erwachsenenalter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Frühjahr 12 Wo in der RJK. Mit Burnout/Depression ging bei mir bei Klinikaufnahme „gar nichts mehr“ und ich konnte mir noch nicht vorstellen, wie mein Weg zurück in ein „normales Leben“ aussehe. Heute bin ich sehr froh, dass ich in die RJK kam.
Ich war in der Gruppe 1 bei Dr. B. und seinem Team, die ich als kompetente Spezialisten schätzen lernte. Ich habe mich von der 1.Minute an gut aufgehoben gefühlt. Zur medikamentösen Behandlung war ich maximal einbezogen. Ich wurde umfassend aufgeklärt bis meine Fragen beantwortet waren, bevor ich mein GO für die mir schlüssigste med. Kombination gab. Auch bei der Gestaltung des Wochenplans, konnte ich Wünsche einbringen.
Meiner Bezugstherapeutin H. danke ich ganz besonders für die sehr kompetente Begleitung. Auch im Vertretungsfall erfolgte eine gut organisierte Absprache. Ich hatte in den 12 Wo. 2mal Vertretung durch eine Therapeutin, die auch zur Grp.1 gehört. Die bei ihr besprochenen Themen waren für mich „in sich logisch abgeschlossen“ und es wurde vom roten Faden nahtlos von der BZ-Therapeutin angeknüpft.
Die Größe der Klinik mit 60-70 Patienten trägt auch zur positiven Atmosphäre bei. Dass während meines Aufenthaltes ein Sozialbereich renoviert wurde, fand ich nicht schlimm. Es gab trotzdem einen kleinen Fitnessraum; auch Billard oder Kickern war möglich. Schön fand ich auch das kleine Schwimmbad und den Musikraum.
Das Essen war auf sehr hohem Niveau und Küchen-/Service-MA waren super freundlich. Auch die allzeit ansprechbaren guten Seelen der Pflegestation, die netten Empfangsdamen, der engagierte Einsatz der Verwaltung und die mit Herzblut geführten Fachtherapien, waren top.
Lediglich einzelne org.Themen könnte man verbessern. Z.B. „Alle Information bzgl. des Wochenplans an EINER Stelle zentralisieren“ oder „die Visiten mit den Wochenplänen abstimmend synchronisieren“.
> Wenn ich in meinem Leben noch einmal Hilfe in dieser Richtung brauchen sollte, wäre die RJK wieder meine 1. Wahl! DANKE!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r alpinist,
vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren, Sie sich wohl gefühlt haben und wir Ihnen helfen konnten.
Wir sind sehr stolz darauf, dass in unserer Klinik verschiedene Nationalitäten in den unterschiedlichen Fachbereichen „vertreten“ sind. So können wir unseren PatientInnen auch Behandlungsmöglichkeiten in anderen Sprachen anbieten. All unsere MitarbeiterInnen sprechen deutsch.
Unser Patientenmanagement berät im Rahmen der wirtschaftlichen Aufklärung vor Aufnahme umfassend und transparent zum Thema Kosten, Kostenübernahme und ggf. anfallende Eigenanteile. Es tut uns leid, wenn Sie dies nicht so wahrnehmen konnten.
Die Räumlichkeiten unsere Fachklinik sind freundlich, einladend und hell gestaltet, denn nur ein angenehmes Ambiente und eine Atmosphäre der Achtsamkeit und des Respekts ermöglichen es unseren PatientInnen zur Ruhe zu kommen und zu genesen. Schade, dass Ihnen die Klinik optisch nicht vollumfänglich zugesagt haben.
Sehr gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Wir wünschen Ihnen persönlich und insbesondere gesundheitlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura