LIFESPRING - Privatklinik Bad Münstereifel
Willy-Brandt-Str. 19
53902 Bad Münstereifel
Nordrhein-Westfalen
Äußerst qualifizierte Suchtbehandlung
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sich seiner Sucht zu stellen, mit dem Bestreben einer dauerhaften Abstinenz, erfordert nicht nur den Mut und die Bereitschaft, professionelle Hilfe anzunehmen, sondern impliziert letztlich auch eine qualifizierte Behandlung der Erkrankung. Ich selbst habe mich lange und intensiv damit beschäftigt, wo ich die bestmögliche Unterstützung finde und bin unglaublich froh, dass ich mich für die Lifespring-Privatklinik entschieden habe. Nach meinem Aufenthalt bin ich davon überzeugt, dass keine Klinik ein derart fundiertes Konzept bietet und darüber hinaus jeden Patienten in seiner Individualität wahrnimmt und wertschätzt. Ich bin dankbar für die Kompetenz und die spürbare Empathie, die ich dort erfahren durfte. Ich weiß, dass ich jetzt, nachdem ich so viel über mich und meiner Erkrankung gelernt habe, eine reelle Chance auf ein selbstbestimmtes Leben jenseits der Sucht habe und freue mich auf all die Möglichkeiten, die sich mir nun eröffnen!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Unterkunft,Personal,Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholmissbrauch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausführliche Aufnahme,schöne Lage, nur 20 Patienten,
persönlicher Umgang mit dem Personal,insgesamt nur
positiv und sehr empfehlenswert.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fitnessraum könnte noch mehr fürs Kraftraining ausgestattet sein)
- Pro:
- Verpflegung, Sauna, Therapien, Personal u. Menschen, Sauberkeit
- Kontra:
- "Kraftraum", es darf geraucht werden (Grundsatz-Therapie-Diskussion...Sinn ist natürlich nachvollziehbar, dennoch ein gewisser Widerspruch)
- Krankheitsbild:
- Kokain/Alkohol
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Laufe der Corona-Pandemie und einer toxischen Beziehung nahm mein Kokain- und Alkoholkonsum unerwünscht frequent zu. Zu Therapiebeginn war ich bereits 3 Monate clean. Ich nutzte die Therapie hauptsächlich zur Erholung. Da ich mich schon lange mit der Materie befasse, war mir vieles schon bekannt, dennoch kommt man im Alltag aus Bequemlichkeit, etc. nicht zur Anwendung. Die verschiedenen Wochentherapien haben mich bereichert. Der für mich persönlich größte Gewinn war die bewusste Konzentration auf meinen Atem bzw. Achtsamkeit/Selbstfürsorge. Außerdem fand ich durch die Planvorgabe endlich wieder Muse ein Bild zu malen. Die Gespräche mit der Gruppe, den Theraupt:innen und Ärzt:innen waren sehr gut. Auch Pfleger:innen und Personal waren immer für einen da. Alle duzen sich und nennen sich beim Vornamen, was für ein wohliges Klima sorgte. Das Essen war sehr gut. War man abgemagert konnte man sich üppig ernähren. Für Sportler war aber auch die Zusammenstellung einer "fitten" Mahlzeit möglich. Die Sauna habe ich fast täglich genutzt, was mir einen erholsamen Schlaf gewährte. Der Fitnessraum könnte noch z. B. Kabelturm, Powerrack oder eine richtige Bank fürs Krafttraining gebrauchen, allerdings haben die meisten Patient:innen im Moment sicher andere Probleme. Ein Sandsack zum Boxen war vorhanden. Im gemütlichen Wohnzimmer konnte man toll zusammen Netflix o. a. ansehen. Wer sich auf sich konzentrieren wollte, konnte sich problemlos in sein gut ausgestattetes Zimmer (Safespace) zurückziehen. Ich habe viele interessante Charaktere und deren Geschichten kennen lernen dürfen. Durch die ähnlichen "Schicksale" entstand ein Gefühl der Verbundenheit. Es gab aber auch Leute, die eher für sich sein wollten, was okay war. Der Aufenthalt war eine gewinnbringende Erfahrung. Da es zu meiner Zeit noch div. Corona-Auflagen gab, war ein Besuch des Schwimmbads leider nicht möglich. Ich möchte mich nochmal für die schöne Zeit bedanken und grüße hiermit nochmal alle, von denen ich mich nicht mehr verabschieden konnte. Lg J.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkohol
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die so ziemlich beste Entscheidung meines Leben war es, im Januar 23 einen vierwöchigen Entzug in dieser Klinik zu machen.
Mein Alkoholproblem habe ich zu diesem Zeitpunkt schon viele Jahre mit mir rumgeschleppt.
Im Oktober 22 hat es dann bei mir plötzlich Klick gemacht und ich habe mich auf die Suche nach einer passenden Klinik gemacht. Die größte Angst hatte ich vor einem klassischen Krankenhaus mit entsprechender Atmosphäre, zu vielen Patienten und zu wenigen Therapeuten. Ich kann es nur als großes Glück bezeichnen, dass ich auf die Livespring Klinik gestoßen bin.
Natürlich hatte ich trotzdem ein mulmiges Gefühl, als ich im Januar dort „angetreten“ bin.
Bei der Eingangsuntersuchung war meine Aufregung noch sehr groß, dieses legt sich allerdings recht schnell. Wenn es das Schwesternzimmer nicht gäbe, könnte man meinen, in einem Hotel zu sein. In meinem wunderschönen Zimmer mit großem Balkon und Blick über Bad Münster Eifel habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.
Der kleine Patientenkreis und dieTherapiedichte waren für mich die beste Voraussetzung, ein neues Leben ohne Alkohol zu starten.
Alle, wirklich, alle Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass ich hochmotiviert und gestärkt nach Hause entlassen wurde.
Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, denke ich sehr gerne an die Zeit zurück. Ich genieße nun mein nüchternes Leben und freue mich über meine körperliche und optische Veränderung.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hatte mich sehr wohl gefühlt und mein Ziel zu 100% erreicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gehen sehr gut auf die Patienten ein)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abläufe sind sehr gut Strukturiert und genau)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer top sind sauber und werden immer geputzt)
- Pro:
- Hatte mich sehr wohl gefühlt alle Mitarbeiter der Klinik sind sehr freundlich und zuvor kommend. Das Essen war Perfekt immer kann nix negatives sagen über die Klinik, würde jederzeit diese Klinik weiterempfehlen.
- Kontra:
- Ich konnte für mich selbst nichts mit den meisten Gruppensitzungen anfangen, lag aber an mir selbst.
- Krankheitsbild:
- Konsum von Tilidin
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen, man fühlt sich nach einem Tag gleich wie zu Hause so war mein Empfinden. Die Küche ist sehr sauber und das Essen ist Top, Frühstück,Mittagessen und Abendbrot immer Buffet und sehr reichhaltig. Die Mitarbeiter der Klinik sind sehr gut gelaunt und freundlich, haben immer wirklich immer ein Ohr offen und Zeit für dich. Würde jederzeit wieder hingehen, was man hoffentlich gesundheitlich nicht braucht.
Ja zum Schluss zu kommen ich war sehr zufrieden mit der Klinik und den Aufenthalt.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Aufenthalt im Ganzen
- Kontra:
- Ein vertrautes Umfeld verlassen zu müssen
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhängigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin m/53 und seit dem 28.12.2018 entlassen. Also konkret 1561 Tage und 223 Wochen trocken. Ja, ich bin trocken und habe seit der Entlassung keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken.
Der Aufenthalt in der Klinik hat mir sehr geholfen, respektive der gute persönliche und emphatische Umgang des Personals und der Ärzte mit dem Patienten.
Auch im Nachklang war es jederzeit möglich, nochmal mit dem Einen oder Anderen vertrauten Ansprechpartner zu sprechen.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen, denn hier ist der Patient keine Nummmer.
Danke Lifespring, für den Sprung in ein gesundes neues Leben ohne Toxizität.
Heiko / Köln
Wie die Phönix aus der Asche
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Optimale Vorbereitung für meinen Start in das neue, abstinente Leben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Kombination von Gruppen- und Einzeltherapie hat neben der Suchtbewältigung auch enorm bei meiner Persönlichkeitsentwicklung geholfen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vor Antritt wurde ich auch aufgeklärt, wie ich den Antrag bei der Krankenkasse zwecks Kostenerstattung stellen muss.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sportraum und Kunstraum können neben den Therapiestunden vollumfänglich genutzt werden. Saunabereich ist gut ausgestattet.)
- Pro:
- Sehr gute Küche, vielfältiges Freizeitangebot (bei mir primär Sport und toben im Kunstraum)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kokain (ggf. Alkohol)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt sollte primär der Suchtbewältigung dienen. Ich habe viel mehr bekommen.
Die Therapie im Ganzen beinhalete an Wochentagen jeweils 2 Gruppentherapie-Einheuten à 105 Minuten gemäß jeweiligen Wochenplan und maximal 3 Einzeltherapie-Einheiten à 45 Minuten, wobei diese i.d.R. eigeninitiativ vereinbart werden. Das Wochenende konnte, bis auf eine Gruppentherapie-Einheit, frei gestaltet werden.
Neben der wirklich gut augestatteten Sauna besteht die Möglichkeit Sport im Fitnessraum zu treiben (Rudergerät, Ergometer, Freihantel, Langhantel, Hantelbank, Tischtennis-Platte, Boxsack, etc.). Zudem konnte auch das Klinik-Glände zu freien Zeiten verlassen werden (Atem-Alkoholtest nach Ankunft).
Insgesamt hervorzuheben ist der sehr zuvorkommende und humane Umgang des Personals mit allen Patienten. Anregungen und Kritik werden ernst genommen und größtenteils direkt umgesetzt.
Das Essen ist auf dem Niveau von guten Restaurants. Zudem wird den Patienten ermöglicht, bestimmte Essenswünsche zu äußern, welche i.d.R. auch zeitnah den Weg auf den Buffett-Tisch finden. Gesamturteil: Hervorragend.
Jedem sollte klar sein, dass der gesamte Aufenthalt nur der erste, wenn auch sehr Große, Schritt in die Abstinenz ist. Vielmehr lässt es sich mit einem Aufbruch auf eine wundervolle Reise beschreiben. Man muss weiter reisen (wollen). Aber auch auf die weiterführende Reise wurde ich im Rahmen des Aufenthalts gut vorbereitet.
Der Klinikaufenthalt hat mir einen wundervollen Start in mein neues, abstinentes Leben ermöglicht.
Auch bezüglich Nachsorge blieben bei mir keine Wünsche offen. Da ich in Köln wohne, konnte ich für die Zeit nach meinem Aufenthalt auch Einzeltherapie-Stunden mit Therapeuten der Klinik vereinbaren. Aber auch ohne diesen Zusatz würde ich mich gut gerüstet fühlen.
Danke an mich, dass ich alle Therapiestunden während meines Aufenthalts wahrgenommen habe.
Danke an alle Mitarbeiter der Klinik für meinen wundervollen Aufenthalt!
Top- Klinik, die Ihresgleichen sucht
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- klein und sehr fein
- Kontra:
- Keines
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeit und Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik sucht Ihresgleichen!!
Das Verhältnis zwischen Patienten und Therapeuten ist vertrauensvoll und familiär. Alle Kontakte laufen über das vertraute "Du" und damit wird eine lockere und vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, wobei gleichzeitig die Anonymität gewahrt wird. Nie habe ich erlebt, dass ich eine Bitte geäußert habe, die verhallt wäre. Das Zahlenverhältnis zwischen Patienten und Personal lässt das wohl auch zu. Darüber hinaus gibt es ausschließlich sehr freundliches und hilfsbereites Personal in allen Bereichen.
Die Küche übertrifft alle Vorstellungen!
Dort habe ich mich sehr wohl gefühlt und ich würde auch zukünftig (bei Bedarf) auf jeden Fall wieder diese Klinik wählen.
Tolle Klinik mit absolut professionellem Team!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 4 Wochen in der LIFESPRING Klinik zur Suchtbehandlung. Die Anmeldung und organisatorischen Abläufe liefen reibungslos und wurden von Personal der Verwaltung super unterstützt. Die Aufnahme in die Klinik war sehr professionell, freundlich und vollumfänglich. Die Gruppensitzungen sind sehr abwechslungsreich, durch Experten geleitet, sehr hilf- und aufschlußreich. Die Einzelsitzungen bei den Therapeut:innen sind absolut empfehlenswert. Die Ausstattung der Klinik ist sehr modern und neuwertig, das Küchenteam zaubert jeden Tag tolle und leckere Gerichte. Die Verpflegung ist überdurchschnittlich gut! Auch das Hausdamen-Team (Reinigung, etc.) ist absolut top (und sehr nett und hilfsbereit!!!). Im Sport- und Kunstraum, oder in der schönen Natur im Umfeld der Klinik kann man sehr gut zu sich finden und sich Zeit für sich nehmen! Ich habe wichtige Erkenntnisse gewinnen können und mit Hilfe des gesamten Teams (Therapeut:innen, Ärzt:innen) einen Start in ein neues, gesundes und achtsames Leben geschafft! Ein riesen DANKESCHÖN an das TEAM DER LIFESPRING Klinik, ich werde Euch nie vergessen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkunde plus Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dieser Klinik kann ich nur die Höchstbewertung geben! Als langjährig suchtkranker Mensch konnte ich reichlich Erfahrungen mit stationären Entzugsbehandlungen machen, aber dieses Fachkrankenhaus ist etwas ganz Besonderes.
Von absoluter Diskretion (es werden ausschließlich Vornamen verwendet), über großartige Fachkunde (in den meisten anderen Krankenhäusern musste ich den Ärzten immer erst erklären, was mit mir los ist- hier nicht!), erstklassige Küche, umfangreiche Therapieangebote, Hotelcharakter , ständige Anwesenheit von Ärzten bis zur schönen Umgebung hätte es ein Urlaub werden können wenn, ja wenn ich nicht krank wäre…
Genau an dieser Stelle fühlte ich mich angenommen, verstanden und sicher, was für einen Menschen wie mich keine Selbstverständlichkeit ist!
Dieses Team ist für mich die 1. Adresse in Deutschland!
Startschuss für ein neues Leben
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein Rundum gelungenes Klinikkonzept, obwohl ich in einer Suchtklinik mit heftigem Entzug war fand ich es hier spitzenmäßig. Dies war auch die Meinung vieler Mitpatienten zu denen ich auch heute noch Kontakt halte.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schon der telefonische Erstkontakt hat einiges an Angst genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht es glaube ich nicht. Auch mitten in der Nacht werden alle Hebel in Bewegung gesetzt um einem zu helfen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltung und Abläufe sind professionell und gut. Als 100% Selbstzahler kann ich sagen es ist jeden Cent wert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war schon in schlechteren 4 Sterne Hotels)
- Pro:
- Konzept der Klinik, Hotelfeeling, Therapieangebot, Menschlichkeit, Nächstenliebe
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Langjährige Opioiodabhängigkeit (Fentanyl)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An alle unentschlossenen, die aktuell in der Sucht/Abhängigkeit gefangen sind: In dieser Klinik seid ihr goldrichtig und bekommt eine reale Chance clean zu werden und auch zu bleiben. Ich schreibe hier bewusst "Chance" - denn geheilt ist man nach dem Aufenthalt nicht. Aber man bekommt alles was man braucht um es schaffen zu können.
Nach langjährigem Opioidkonsum bemerkte ich dass mein Leben aus dem Ruder läuft.
Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema "Wo macht man denn am besten eine Entgiftung?" beschäftigt habe, ist mehrfach die Lifespring Klinik genannt worden.
Ohne Frage ist eine Privatklinik nicht günstig, doch jetzt, 5 Wochen nach Entlassung und immer noch clean, bin ich der felsenfesten Überzeugung dass der Aufenthalt jeden Cent wert war.
In dem Moment der Aufnahme habe ich gelernt was Menschlichkeit und "Hilfe bekommen" konkret bedeuten können.
Von der ersten Minute an habe ich mich willkommen, nicht verurteilt und vor allen Dingen in guten und kompetenten Händen gefühlt.
Meine direkt zu Beginn kommunizierten Ängste dass ich zu verrückten Entscheidungen neige und es passieren kann dass ich abbrechen möchte wurden sehr ernst genommen und mir ein Stück weit auch genommen.
Ich habe es tatsächlich geschafft etwas mehr als 2 Wochen auf "0" zu reduzieren.
Ohne Frage ist ein Entzug kein Spaziergang, egal in welcher Klinik, doch in diesem Klinikumfeld wird das als unmöglich geglaubte dann doch möglich.
Exzellent ist auch dass immer alle Therapeuten Bescheid wissen wie es einem geht und man somit nicht jedem immer wieder das gleiche Erzählen muss.
Gibt es Probleme mit der Begleitmedikation wird sofort reagiert und versucht es dem Patienten so gut es geht zu helfen.
Von Verpflegung über Therapien bis hin zu den großartigen Gesprächen mit den Ärzten oder Pflegekräften oder dem Housekeeping hat hier wirklich alles gepasst.
Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Hilfe - ich kam als menschliches Wrack an und ging nach 4 Wochen als Mensch nach Hause.
Gruß A.
Entgiftung und Therapie in einem Konzept
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gutes Konzept)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und hilfreich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wird sich gut gekümmert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (beschränktes Freizeitangebot (durch Corona))
- Pro:
- sehr erfolgsversprechend
- Kontra:
- nicht günstig
- Krankheitsbild:
- Mischkonsum
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird in der kleinen Klinik (20 Zimmer) sehr gut aufgenommen. Entzug und Therapie gehen ineinander über und wenn man sich darauf einläßt bekommt man hier die richtigen Werkzeuge und Techniken vermittelt, um einen konsumfreien Neuanfang zu starten.
Dieses Konzept ist wesenlich erfolgsversprechender als was so manche andere (Privat)-Klinik bietet. Zimmer sind ok, wenn auch teilweise ein wenig hellhörig. Freizeitangebbot war durch Corona eingeschränkt. Allerdings geben sich alle die größte Mühe, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Inklusive der Köche - habe 5 kg zugenommen in den vier Wochen. Alles in allem sehr empfehenswert!
Ausgezeichnete psychosomatische Privatklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre des Hauses (Ärzte, Therapeuten, Patienten)
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Angststörung und zu hohe Einnahme Psychopharmaka (Schlaftabletten)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem vierwöchigen Aufenthalt komme ich zu folgendem Ergebnis:
- hervorragende Ärzte
- sehr gute Gruppen- und Einzelgespräche durch die versierten Therapeuten
- freundliche Krankenschwestern
- hervorragende Küche
- elegante Ausstattung des Hauses und der Zimmer
Auch nach 8 Wochen bin ich weiterhin gut gestärkt mit neuer Lebensqualität und freue mich besonders, dass mir auch ein kostenfreies Skype-Gespräch für Rückfälle angeboten wurde.
Auch in meinem Alter (80) habe ich alles sehr gut mitmachen können bzw. wurde individuell und persönlich, wenn es mal nicht ging, betreut.
Ich kann die Klinik bestens empfehlen.
Effektiv, man muss nur wollen!!!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr persönlich, individuell, greifbar und umsetzbar, auch zu Hause noch Beratung in Anspruch nehmen zu können ist sehr beruhigend
- Kontra:
- - - -
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhängigkeit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr, sehr gute Klinik, die sich um jeden einzelnen Patienten so individuell kümmert, als gäbe es nur DICH!!! Sogar nach der Therapie stehen sie dir immer noch mit Rat und Tat zur Seite.
Die Klinik hat eine familiäre Atmosphäre,man fühlt sich geborgen und verstanden.Das Essen ist grandios, das Personal ist absolute Spitze. Wenn es nicht gerade eine Suchtklinik wäre, könnte man vielleicht darüber nachdenken, seinen Urlaub dort zu verbringen ...
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot, medizinische Aspekte, individuelle Betreeung
- Kontra:
- Verwaltung und organisatorische Abläufe
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeitserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Qualität der Beratung/Therapieangebot:
Breit gefächertes und in sich schlüssiges Angebot von Therapien mir dem nötigen Raum auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Drei mögliche Einzeltherapietermine pro Woche bei den Therapeuten nach Terminvereinbarung mit der Möglichkeit sehr intensiv eigene Schwerpunkte herauszuarbeiten.
Medizinische Behandlung:
Tägliche Visiten, ein Bereitschaftsarzt, der rund um die Uhr zur Verfügung stand, ebenso wie ein unglaublich freundliches und hilfsbereites Pflegeteam, waren die Basis einer fundierten medizinischen Betreuung. Die Medikation wurde individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und bei Bedarf jederzeit angepasst. Ein ganz wichtiger Punkt war aber auch, das Wissen, jeder Zeit ein fürsorgliches Gespräch mit jedem, ganz besonders aber mit der Pflege, führen zu können. So ein „Talk down“ konnte mir sehr oft, auch mitten in der Nacht, meine innere Unruhe und meine Ängste, sowie meine Anspannung, besser nehmen als jede Pille. Danke dafür
Verwaltung, Abläufe und Organisatorisches:
Rechtzeitige Information, wann ein Therapeut länger nicht im Haus ist wäre für die eigene Terminplanung wünschenswert gewesen.
Manchmal scheinen die Therapeuten auch in Terminkonflikte zu geraten und etwas kommt durcheinander. Hier gilt: Problem offen ansprechen und sich notfalls auch darin zu üben sich durchzusetzen. Denn anders als in einer staatlichen Klinik, zahle ich hier eine Privatklinik. Und auch wenn das nicht immer das schlagende Argument sein sollte. In diesen Fällen ist es das.
Das gilt auch für die organisatorischen Angelegenheiten, die wöchentlich in einem Plenum besprochen werden. Natürlich sind nicht alle Anregungen immer sofort und angemessen umsetzbar. Bei einigen Themen hatte ich aber schon das Gefühl, dass von Seiten der Verwaltung, mit ein wenig mehr Elan und Konsequenz hätte gearbeitet werden können.
Ausstattung: schlichte kleine Zimmer, zu kleines Bett
Housekeeping: sehr angergiert
Küche: gut und abwechslungsreich
Auf jeden Fall empfehlenswert
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Atmosphäre für Genesung
- Kontra:
- Keine Auswahlmöglichkeit zur Zimmerbelegung
- Krankheitsbild:
- Alkohol und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um sich erden zu können ist die Klinik mit ihren sehr einfühlsamen und kompetenten Therapeuten, den verschiedenen Therapien, dem Eingehen auf individuelle Wünsche, dem schönen Ambiente im Haus und der Umgebung sowie der exzellenten Küche sehr gut geeignet (Corona hatte hier und da den Finger drauf...). Ängste, die man zu Beginn empfindet, werden einem relativ schnell genommen. Es herrscht ein freundschaftliches und familiäres Miteinander mit allen.
Nicht so gut war meine Unterkunft (Komfortzimmer: parterre gelegen, daher teilweise auch abends sehr unruhig durch sich unterhaltende und vorbeigehende Patienten am Zimmerfenster), Zimmer war dunkel und ohne Balkon, wie es bei Anmeldung gewünscht war.
Da ich bereits vor einigen Monaten die Klinik verlassen habe, war der Brief mit Buch von Sjeng Verheijden eine große Überraschung.
Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn! Dies ist eine sehr gute Erkenntnis, die ich bei Bedarf gerne in Anspruch nehmen werde.
Herzlichen Dank für alles und weiterhin alles Gute!
Das Leben wieder erkennen und Müll aussortieren
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (leider wg. Covid keine Physiotherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Musiktherapie wäre noch eine mögliche Ergänzung)
- Pro:
- Ein sicherer, geschützter Ort
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkohol und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer endlich begriffen hat mit dem Selbstbetrug zu brechen und das sich etwas ändern muss, findet hier die besten Voraussetzungen in einer sehr schönen, familiären, sicheren und ehrlichen Umgebung.
Alles passt. Alles!
Während meines Aufenthaltes konnte ich, auch Dank der anderen Patienten, fast alle Facetten des Lebens - positiv wie negativ - erleben, bearbeiten und durch die terapheutische Begleitung wieder zu mir und meiner Stärke finden.
An schweren Tagen stand mir immer jemand zur Seite; wollte ich mich verkriechen, ging auch das.
Es wird nichts beschönigt und alles klar angesprochen.
Wenn es schmerzte, konnte ich mit therapeutischer Unterstützung daran arbeiten.
Ob in der Gruppe oder den vielen möglichen Einzelstunden.
Auch nach dem Aufenthalt bleibt der Kontakt erhalten, was ich als sehr beruhigend empfinde.
Und wichtig:
Nie die Nachsorge aus den Augen verlieren.
Man bleibt immer ein Ex-Süchtiger.
Ein Schmetterling kann keine Raupe mehr werden.
Ein vertrockneter Rosenstrauch kann jedoch durch die richtige Pflege wieder zu neuer Pracht erblühen und Schmetterlingen neuen Nektar schenken.
Danke S, danke A, danke Ar, danke Al, danke D, danke B, danke S und S, danke Alb
Danke LIFESPRING
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertvolle Menschen die es ehrlich meinen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war physisch und psychisch am Ende. Mir war klar so kann es nicht weitergehen. Mit Angst und Unsicherheit bin ich bei Euch angekommen. Von Anfang an fühlte ich mich wohl und auf Augenhöhe angenommen. Die Atmosphäre war geprägt von EHRLICHEM Verständnis und Anteilnahme aller.
Ich konnte mich, mein Leben und die Freude daran wieder finden!! Mein großer Dank geht an ALLE die mir liebevoll und bestimmt es Ermöglichten wieder die Regie zu übernehmen und nicht fremdbestimmt, schuldbeladen meinen Weg zu gehen.
An alle die unsicher sind: Wagt den Schritt und nutzt die Chance mit diesen wundervollen Menschen neu zu beginnen!!
Nochmal Dank an Alle —— Ihr wart und bleib ein wichtiger Teil meines Lebens.
Albert
Lifespring hält Wort. Eine wahre Lebensquelle!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Allseits kompetent, schlüssiges Konzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung Benzodiazepine
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lifespring: wörtlich und inhaltlich überzeugt diese Klinik: „Lebensquelle“.
Gestern und nach insgesamt fünf Wochen intensiver Behandlung verließ ich diesen gesicherten Ort mit einem riesigen Portfolio an gelernten, einstudierten, erlebten „Werkzeugen“, die mich motivieren, abstinent zu leben. Ein Start in ein neues Leben.
Vielen Dank an alle Mitwirkende. Die Ärzte und Ärztinnen, die Schwestern, die Therapeuten und Therapeutinnen, herzlichen Gruß an das allseits emsige Housekeeping Team und an die fantastische Küche. Euer Konzept ist schlüssig, überzeugt. Eure Mitarbeiter sind hochmotiviert, umsichtig, freundlich und stets kompetent. Auch wenn mir bewußt ist, daß diese privat organisierte Klinik nur einer kleinen Gruppe Suchterkrankter zu helfen vermag, empfehle ich: Wer kann, soll dieses Angebot nutzen.
Sehr persönliche Betreuung
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes in der Klinik sehr gut betreut.
Eine Kur für Körper, Geist und Seele
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- man wird immer respektvoll behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhängigkeit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe den Aufenthalt in der Lifespring Klinik, wie einen Kuraufenthalt wahrgenommen. Ich war eine Mitbewohnerin / bzw. Gast, in einem tollen Ambiente, inmitten der Natur, mit fürsorglichem, freundlichen immer hilfsbereiten Mitarbeitern, von den Hausdamen, Ärzten, Psychologen, Schwestern bis hin zu den Köchen, alle haben dazu beigetragen, dass ich mich von Anfang an sehr, sehr wohl gefühlt habe. Von dem Entzug habe ich persönlich so gut wie nichts gemerkt, ich hatte es mir anders vorgestellt. Die 3 Wochen sind im Flug vergangen und ich denke noch oft an die netten Gespräche mit den Mitbewohnern und an die Therapierunden und vermisse das sagenhafte Essen. Hätte ich das früher gewusst, wäre ich schon eher genau dorthin gegangen. Ich bin als der Mensch zurück gekehrt, bevor ich mit dem Trinken angefangen hatte und der gefällt mir und das soll auch so bleiben!
Ich kann es nur empfehlen.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Benzodiazepinabhängigkeit
- Erfahrungsbericht:
-
Heute 9 Wochen nach dem Klinikaufenthalt möchte ich gerne eine Bewertung abgeben. Ich bin froh die LiveSpring klinik im Internet gefunden zu haben.
Ziel war die Entwöhnung von Tavor (Benzodiazepin).
Die therapeutische und ärztliche u.pflegerische Behandlung war außerordentlich freundlich und Kompetent.
Hervorheben möchte ich die intensiven, einfühlsamen Einzelgespräche!
Auch die begleitende,persönlich angepasste Medikation war sehr hilfreich.
Das alles hat mir sehr geholfen meine Angstgefühle und Entzugssymtome auszuhalten.
Die Nachsorge läuft noch,danke für die Unterstützung!
Ich kann die LifeSpring Klinik sehr empfehlen, es war eine Erfahrung fürs Leben.
Vielen Dank an das ganze Team der Klinik
Ich habe ein neues Leben geschenkt bekommen!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Extrem gute und hoch professionelle Therapeuthen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- alles
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
ich hatte keinerlei Erwartungen, sondern nur die blanke Hoffnung, das dort jemand ist, der weiß was mit mir los ist und der mir helfen kann.
Hoffnung erfüllt und weit übetroffen!
VIELEN DANK !!!!!!!!!!!!!!!
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hoher Grad an individueller Behandlung und Entfaltung
- Kontra:
- Coronabedingte Einschränkungen, Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeitssyndrom Kokain
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wie so viele, die den großen Schritt wagen, sich Ihrer Sucht zu stellen, bin ich in der Annahme in die Klinik gegangen, dass es sich um ein isoliertes Problem handelt, welches nach der Behandlung aus der Welt geschafft sei.
Hier wurde mir geholfen, zu der Erkenntnis zu gelangen, dass eine Suchterkrankung nur die oberflächliche Erscheinung tiefsitzender Strukturen darstellt, welche im Laufe des Entzugs in der Klinik ans Tageslicht kommen und man baut ein Gefühl dafür auf, diese in einer nachfolgenden Therapie in den Griff zu bekommen.
Seien sie sich bewusst darüber, dass ein Entzug erst der Anfang einer Reise zu sich selbst darstellt. Aus meiner Erfahrung heraus ist es eine Reise, die sich definitiv lohnt.
In der Lifespring wird man professionell, aber auch sorgsam aufgenommen und betreut. Man erhält das Rüstzeug dazu, nach dem Aufenthalt bewusst und motiviert mit den gewonnenen Erkenntnissen umzugehen.
Mit Bezug auf die Verwaltung und organisatorische Abläufe gab es kleinere Unstimmigkeiten, die mich aber nicht in dem Ausmaß beeinträchtigt haben, dass sie dem Erfolg meines Aufenthalts im Wege gestanden hätten.
In der Lifespring Klinik wird die Grundlage geschaffen, sich nach dem Aufenthalt ein neues, bewusstes und freies Leben aufzubauen.
Es wird ein Ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die individuelle Persönlichkeit jedes einzelnen Patienten in die Behandlung miteinbezieht.
Hier arbeitet ausschließlich sehr freundliches, bereicherndes und menschliches Personal in allen Bereichen.
Ich habe in dort mehr erhalten, als ich dachte, dass mir gefehlt hat.
Unterm Strich war mein Klinikaufenthalt in der Lifespring eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Vielen Dank!
Entzug von Benzodiazepinen
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr schönes Ambiente eines 5 Sterne Hotels
- Kontra:
- Entzug wurde viel zu schnell durchgeführt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich eine Bewertung meines Aufenthaltes in der Lifespring Klinik in Bad Münstereifel im Juni 2020 schreiben soll, aber vielleicht kann ich etwas dazu beitragen, was Entzugswillige von Benzodiazepinen interessieren könnte.
Bei mir sollte es der Entzug von Lorazepam werden, das ich in der Dosis 1mg am Tag einnahm. Auf die Lifespring Klinik bin ich im Internet gestossen, wo auf der Webseite u.a. folgende Aussage zum Entzug von Benzodiazepinen zu finden ist: „Deshalb ersetzen wir das Medikament, das Sie aktuell nehmen, durch beispielsweise Clonazepam in entsprechender Dosierung, stellen die Vergabe individuell ein, und dosieren anschließend den Ersatzstoff sanft ab.“
Dies veranlasste mich, den Entzug in dieser Klinik anzugehen. Während meines Aufenthalts dort war ich leider der Einzige, der von Benzos entziehen wollte. Vielmehr war die grosse Mehrheit Alkohol- bzw. Kokainabhängig, die in der Regel nach 3 Wochen entgiftet sind.
Bei mir wurde wie oben beschrieben auf Clonazepam umgestellt, allerdings in einer vielfach überhöhten Äqivalenzdosis, sodass es mir natürlich zunächst mal sehr gut ging.
Das Clonazepam wurde dann innerhalb von 4 Tagen runter dosiert auf 0. Das wird in dieser Klinik scheinbar als sanftes Abdosieren verstanden. Dementsprechend sind dann natürlich schwere Entzugssymptome aufgetreten. Nach drei Wochen wurde ich dann als „entgiftet“ entlassen.
Das kann man eigentlich nur als kalten Entzug beschreiben, denn nach 14 Tagen zuhause begannen die schlimmen Entzugssymptome, vor allem Nervenschmerzen in den Beinen, die nicht mehr auszuhalten waren.
Die Vorgehensweise in der Klinik wird wahrscheinlich bei Alkohol- bzw. Kokainentzug angebracht sein, beim Entzug von Benzodiazepinen aus meiner Sicht absolut nicht. Da natürlich jeder auch unterschiedlich reagiert, ist meine Meinung natürlich sehr subjektiv, trotzdem kann ich die Klinik für einen Entzug von Benzodiazepinen nicht empfehlen, das „sanfte“ Abdosieren erfolgt viel zu schnell.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier bist Du Mensch und keine Nummer
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Alkohol
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Team ist von A-Z professionell aufgestellt. Von Entgiftung über Entwöhnung bis zur Nachsorge alles unter einem Dach. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen .
Die richtige Klinik für mich
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt auch in der Nachsorge)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Gesamte Team ist ein großes Geschenk
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schmerzmittel und Alkohol Missbrauch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2019 wegen einer Schmerzmittel Entgiftung und Alkoholproblemen einige
Wochen in der Lifespring Klinik.Zum Glück!!!
Für mich war dieser Aufenthalt und diese Klinik mit all Ihren herzlichen,liebevollen und sehr professionellen Menschen, Rettung in letzter Sekunde!
Für mich hat hier alles gepasst!! Die Klinik Philosophie,das Konzept,die einzelnen Therapien,alles hat mir sehr geholfen, mich im Anschluss wieder im Leben,suchtfrei, zurecht zu finden.
Seit diesem Aufenthalt bin ich suchtfrei und hatte keinen Rückfall!
Lifespring war meine Rettung.Es ist eine wundervolle Klinik.
Aber die Arbeit und der Wille liegt bei uns!!!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ca. 3 Wochen zur Entgiftung und Entzug in der Klinik. Ich habe mich seit der Aufnahme sehr wohlgefühlt und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben - sowohl fachlich als auch menschlich.
Ich lebe seit dem Aufenthalt in der Lifespring-Klinik abstinent und habe es geschafft mein Leben wieder zu strukturieren und meine Zukunft positiv zu gestalten.
VIELEN DANK nochmal!!
Intensive Therapie in Wohlfühlatmosphäre
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr abwechslungsreiche Küche mit großer Auswahl)
- Pro:
- Vielzahl an Therapeuten mit unterschiedlichen Ausrichtungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alokoholrückfall
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Alkoholrückfall war ich 2,5 Wochen in der Lifespring Klinik. Das Therapieprogramm ist intensiv und einzigartig. Die Anzahl an Therapeuten und Ärzten ist aussergewöhnlich hoch. Auch die Frequenz an Einzelgesprächen kann man hoch gestalten. Einmalig ist, dass man verschiedene Therapeuten für Einzelgespräche wählen kann.
Das gesamte Personal in der Klinik sorgt für Wohlfühlen.
Ambiente und Küche sorgen für große Zufriedenheit.
Ich kam mit vielen neuen Impulsen und hochmotiviert wieder nach Hause und fühle mich wieder sehr wohl in meiner Haut.
Auch für Selbstzahler ist die Klinik ihr Geld wert!
Beste Klinik weit und breit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einzelzimmer, tolles Ambiente, progressive Therapie, Vertrauen, Proffesionalität
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Depression, Panikstörung, Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider bin ich "klinikerprobt" und war schon in einigen Kiniken. Geholfen wurde mir in diesen nicht.
Dann wurde mir die LIFESPRING Privatklinik empfohlen!
Was ein UNterschied!!!
Vom ersten Telefonat an hatte ich ein gutes Gefühl.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung 5 1/2 Wochen später wurde ich genauso behandelt, wie ich mir das gewünscht hatte.
VERTRAUEN ist bei solch einer Therapie mit der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Therapie. Dies wurde mir geschenkt, und so konnte ich auch den Therapeuten komplett Vertrauen und mich der Therapie komplett hingeben.
Alle Patienten werden mit Würde und Freundlichkeit betreut. Das "Programm" ist bis auf einige Gruppentherapien selbst mitzugestalten, was fantastisch ist. Jeder Mensch ist anders, also verlangt nach einer individuellen Therapie. Die Bedingungen könnten nicht besser sein als in der Lifespring Klinik.
Alle Therapeuten sind Superstars auf ihrem Gebiet, ob Achtsamkeit, Kunst- Sucht-, oder Sport-Therapie.
Von der Verwaltung oder Küche, über den medizinischen Dienst bis zu den Hausdamen ist alles auf dem höchsten Niveau.
Auch die Nachsorge ist unvergleichlich. Mehrmals habe ich schon Therapeuten telefonisch oder per Videokonferenz konsultiert.
Nicht nur, dass ich die Klinik in einem sehr guten Zustand verlassen habe, ich habe dort Selbstachtung und Selbstvertrauen gelernt, so dass mich auch private, persönliche Rückschläge die sich in den Wochen danach ergeben haben, gelernt zu meistern, so dass ich sagen kann, dass die Wirkung der Therapiemaßnahmen auch nachhaltig sind.
Ich plane für den kommenden Herbst (2020) eine stationäre Intervall-Therapie, welche meinen guten Zustand nochmals festigen wird.
Vielen Dank an das ganze Lifespring Team
Ich wüsste nicht, wo ich ohne euch heute wäre!!!
Gruß
Michl
"Refresh"-Aufenthalt: Wellness für die Seele!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- best place to be!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholismus/Angststörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wie geplant, kam ich nach 2 Monaten, in denen ich dringende persönliche und berufliche Belange zu regeln hatte, zu einem "Refresh"-Aufenthalt: D.h. nach einer stabilen Abstinenzphase zur Vertiefung/Festigung von Stresstoleranz, Resilienz und Rückfallprohylaxe. Die 10 Tage haben in jeder Hinsicht meine Hoffnungen u. Erwartungen erfüllt; es war die reinste Seelen-Wellness! Beim gesamten Lifespring-Team möchte ich mich erneut ganz herzlich bedanken!
Ich konnte an allen Werktagen wertvolle Einzelgespräche realisieren, wieder viel lernen (u.a. zur Anspannungsregulierung,Stärkung d. Selbstwertgefühls) sowie langfristige familiäre "Trauma-Baustellen" bearbeiten - und loslassen. Obwohl ich per se kein "Gruppen-Typ" bin (außer beim Sport :-), konnte ich dank der Methodenvielfalt auch aus der Gruppentherapie viel mitnehmen - und dabei nicht nur bewegende, besinnliche Momente erleben, sondern auch ganz viel Spaß haben! Auch das ist so schön an der Lifespring-Klinik: bei aller Schwere d. Schicksale und Krankheiten vergeht kein Tag ohne gemeinsames befreiendes Lachen.
Die größte Herausforderung war wieder, bei täglich 3 hervorragenden Buffets plus 24/7-Snackoptionen nicht heftig zuzunehmen. :-) Dank d. 24/7-Fitnessraums, morgendlichem Yoga vor wunderschöner Kulisse, erstklassiger Sporttherapie und einladenden Wanderwegen nahe der Klinik klappte aber selbst das.
Es ist ein schönes und sicheres Gefühl zu wissen, dass es diesen Ort gibt und dass ich auf vielfältige Weise mit dem wundervollen Ärzte/in-, Therapeut_innen- und Schwestern-Team in Kontakt bleiben kann. Ich habe großen Respekt vor Eurer Arbeit und danke Euch nochmal ganz herzlich! Alles Gute!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhaengigkeit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin eher zufaellig auf diese Klinik gestossen, aber alle meine Erwartungen wurden erfuellt, ja selbst uebertroffen. Ich war zum 1. Mal in so einem Institut. Der Gund macht mich nicht wirklich stolz (Alkohol)!
Umso mehr bin ich froh, dass ich in so "guten Haenden" gelandet bin! Das ganze Ambiente:
Zimmer, Kueche, Housekeeping, aber vor allem
die Therapeuten mit den guten Gespraechen, die Schwestern mit ihrer Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt der Chefarzt, der einen entscheidenden "Dreh"in meinem Kopf bewirkt hat, haben ihr Bestes gegeben und mir gutgetan!
Ich kann dieses Haus nur weiter empfehlen!
Ich wuerde alle gerne wiedersehen, hoffe aber, dass es - im Positiven - das dies nicht mehr passiert! M./NL
Vielen Dank an das Lifespring-Team!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 3-wöchiger Aufenthalt in der Lifespring-Klinik war super! Betreut durch sehr gut ausgebildete Therapeuten mit den verschiedensten therapeutischen Ansätzen und Schwerpunkten, sehr netten und lieben Schwestern, die immer für einen da sind, ein klasse nettes Housekeeping Team sowie eine tolle Küche mit super leckerem Essen konnte ich mich 1A regenerieren und durch die intensive Gruppen- und Einzel-Therapie die Einstellung zur Droge drastisch ändern! Ich kann mich nur ganz herzlich beim ganzen Lifespring-Team bedanken! DANKE! LG von CB"
Lifespring = Life Saver!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliches Konzept und Menschenwürde im Mittelpunkt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholismus/Angststörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Klinik, die ich mir überhaupt vorstellen kann! Ich kam in desolatem Zustand, alkoholisiert, depressiv und verängstigt an - und ging nach knapp 3 Wochen wieder als "richtiger" Mensch mit neuer Lebensfreude und Zuversicht. Es war der einzige Ort, der auch meine Klaustrophobie und Fluchtinstinkte überwinden und wo ich mich selbst richtig auf die Therapie einlassen konnte. Dies ist in erster Linie dem phantastischen Lifespring-Team zu verdanken! Auf allen Ebenen - Ärzte/innen, Therapeut/innen, Pflegekräfte, Admin und Hausmanagment, Küche - begegnete mir absolut herausragende fachliche Kompetenz, gepaart mit viel Empathie, menschlicher Wärme, Herzlichkeit. Auch sind alle miteinander hervorragend vernetzt und über alle Patient/innen sofort im Bilde. Das habe ich so noch nirgendwo erlebt. Die Klinikinfrastruktur, das gesamte setting mit wundervoller Landschaft drumherum, gemütliche und komfortable Einzelzimmer, Sportmöglichkeiten und eine phantastische Küche machen die Einrichtung zu einem wahren "Kur-Hotel". Die Therapieangebote in der Gruppe waren exzellent und vielfältig und ergänzten einander. Ich hatte in 18 Tagen zusätzlich 9 Einzeltherapiestunden und 1 Angehörigengespräch zum Abschluss, was mir enorm half, mich wieder als Mensch zu fühlen und z.B. mit Schuldgefühlen besser umzugehen, sowie auch schon Traumabearbeitung und die Befreiung von schädlichen Grundannahmen aus meiner frühen Jugend in Angriff nahm. Auch der Austausch mit den überwiegend sehr angenehmen und sympathischen Mitpatient/innen trug zum Wohlgefühl und zur Gesundung bei.
Ich bin unendlich dankbar, dass es diesen Ort gibt, möchte mich noch einmal ganz herzlich beim gesamten Lifespring-Team bedanken und plane bereits mein "Refresh" in diesem Jahr: man/frau darf nämlich OHNE Rückfall zur Festigung und Vertiefung kommen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen "Kur-Urlaub" dort mit weiteren Therapiesitzungen, die mir helfen, als gesunder, glücklicher und freier Mensch nachhaltig neue Weichen in meinem Leben zu stellen!
Wirksame Hilfe in allen Belangen!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wertschätzung der Klienten, schnelle medizinische und psychtherapeutische Hilfe, Achtsamkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Alkoholerkrankung und Angststörungen
- Erfahrungsbericht:
-
Die lifespring Klinik war im wahrsten Sinn „lebensrettend“ und Leben fördernd! Ich war einerseits in der konkreten Krisensituation als Angehöriger sehr hilflos, trotz allen „professionellen Wissens“. Die Wirklichkeit der Klinik hat mich völlig überzeugt! Die umfangreiche, einfühlsame, achtsame und wertschätzende Aufnahme und weitere Betreuung der KlientInnen und die medizinischen und psychotherapeutische Hilfen waren allesamt sehr hilfreich und auch da, als sie wirklich unmittelbar gebraucht wurden! Auch das setting und die Philosophie der Klinik, die Respektierung der Privatsphäre der KlientInnen (durch Einzelzimmer und ein großes Maß an Freiwilligkeit und Unterstützung und Förderung der Eigenständigkeit) führen dazu, einen solchen Klinikaufenthalt sehr positiv wahrzunehmen, von den Betroffenen und auch von mir als engem Vertrauten und Lebenspartner. Dies sollte auch in allen Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe selbstverständlich sein! Das gesamte Personal ist sehr gut qualifiziert und kümmerte sich sehr intensiv um die Belange der KlientInnen, um sie in der Wiedererlangung ihres Selbstwertgefühls zu unterstützen, setzt sich aktiv mit Stigmatisierungen auseinander, damit eine Selbststigmatisierung der KlientInnen nicht stattfindet. Dass in dieser Klinik auch eine Reihe von niederländischen TherapeutInnen tätig sind, ist sehr hilfreich, denn ich habe in der Tat die niederländische Suchtkrankenhilfe schon vor Jahrzehnten kennen gelernt und erfahren, dass sie unser Therapielandschaft lange Zeit zu Recht ein Vorbild war! Zum Glück haben wurde hier viel gelernt von unseren niederländischen NachbarInnen! Ich denke, dass auch die Mischung von Klienten mit unterschiedlichen Suchterfahrungen eine wirksame Hilfe darstellt, um wirksame Hilfe leisten zu können. Auch das Abschlussgespräch, unter Einbeziehung von mir, war sehr hilfreich, um eine weitere Stabilisierung zu erreichen und auch die eigenen Anteile als Angehöriger einer Suchterkrankten wahrzunehmen, um Krisensituationen viel früher zu erkennen und eine Wiederholung von „Teufelskreisen“ vermeiden zu können. Ich kann die Klinik nur bestens bewerten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholismus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Essen war top. Der Koch Martin ist das Herz der Küche, er geht auf jede Allergie und Unverträglichkeit ein. Die Therapeuten sind teilweise gut. Der Achtsamkeitstherapeut und die Kunsttherapeutin agieren empathisch. Sehr aufmerksam und auf sehr schwere suizidale Erkrankungen eingebahr. Der Rest nicht! Mit schweren Depressionen wird man leider allein gelassen und soll in die Drama-Therapie, die man sich selbst nicht zutraut. Individuelle Therapiepläne sind also nicht gegeben. Am Ende wird man mit dem Satz „du wirst eh rückfällig“ entlassen. Wer möchte das hören?
Kompetente Hilfe, empfehlenswerter therapeutischer Ansatz
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute individuelle Betreuung, tolles Konzept
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal. Alle waren zu jeder Zeit ansprechbar und hilfsbereit.
Die Klinik ist in einem sehr guten Zustand, alle Räumlichkeiten sind in unmittelbarer Nähe, dadurch sind die Wege zu den Zimmern, Therapieräumen, Restaurant und Gemeinschaftsräumen sehr kurz.
Das Therapieangebot war nach meinem Empfingen vielfältig, verschiedene Therapeuten mir unterschiedlichen Ansätzen, dadurch wurde von unterschiedlichen Blickwinkeln an die persönliche Problematik herangegangen. Zusätzlich zu den Gruppentherapien konnte man jeden Tag eine Einzeltherapie wahrnehmen. Hierzu standen sowohl die Therapeuten als auch die Ärzte zur Verfügung. Als Patient ist man in einem guten Umfed; es wird aber ein gewisses Eigenengagement erwartet, z.Bsp. für Termine für Einzeltherapien.
Als angenehm habe ich empfunden, dass durch den engen internen Austausch von Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal die eigene Geschichte nicht stets neu erzählt werden musste.
Auch nach dem Klinikaufenthalt wird man nicht alleine gelassen. Schon während des Aufenthaltes wird über die Nachsorge gesprochen. Man kann jederzeit bei Problemen in der Klinik anrufen und hat dort immer einen Ansprechpartner.
Die perfekte Klinik für Suchttherapie
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Optimale individuelle Betreuung in einem angenehmen Umfeld
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Mitte März 2020 in der Lifespring Klinik. Ich bin total begeistert von dieser Klinik.
Die Lage oberhalb von Bad Münstereifel ist traumhaft. In den romantischen Ort mit vielen Outlet Stores kann man zu Fuß gehen, der Wald für einen entspannenden Spaziergang ist auch nicht weit entfernt.
Die Klinik hat eine sehr gute Ausstattung und bietet eine entspannende Atmosphäre mit allen Annehmlichkeiten. Das hat den Aufenthalt sehr angenehm gestaltet und den Heilungsprozess sehr unterstützt.
Die medizinische Betreuung ist äußerst kompetent und individuell. Das therapeutische Programm ist perfekt und sehr abwechslungsreich gestaltet. Alle Programmpunkte haben einen therapeutischen Hintergrund.
Individuelle Therapiegespräche sind mit jedem der Therapeuten einmal am Tag möglich. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass es einen intensiven Austausch zwischen den Therapeuten gibt, so dass jeder Therapeut immer auf dem aktuellen individuellen Behandlungsstand ist.
Das Personal ist sehr fürsorglich und erfüllt jeden individuellen Wunsch, soweit machbar. Insbesondere die Küche verdient hier ein Sonderlob.
In der Zeit der Corona Krise wurden alle erdenklichen Vorsorgemaßnahmen getroffen und konsequent umgesetzt.
Zusammengefasst mein höchstes Lob in allen Bereichen.
Allerdings arbeite ich hart daran, nicht mehr Patient dieser hervorragenden Klinik zu werden. Sollte ich es nicht ganz schaffen, ist diese Klinik meine erste Wahl.
Zurück in ein selbst bestimmtes Leben
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetent, freundlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Offen, direkt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tolles Zeitmanagement)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Angenehme Umgebung)
- Pro:
- Tolles Konzept
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Alkohosucht
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 4 woechiger Aufenthalt hat mich in die Lage versetzt, ein Leben ohne Suchtmittel zu führen.
Das gesamte Team war zu jeder Zeit über jeden Patienten bestens informiert.
Ein ausgewogenes Programm, Gruppen Therapie , Einzel Therapie und Bewegung führten zu dem Ergebnis.
Die Räumlichkeiten machen den Eindruck eines Hotels.
Ich hatte einen sehr angenehmen, erfolgreichen Aufenthalt und bedanke mich ausdrücklich beim gesamten Team.
Zur Zeit nehme ich das Angebot der Nachsorge in Anspruch.
Dieter
" Sprung zurück ins Leben!"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jeder Therapeut kennt jeden Patienten. Täglicher Informationsaustausch
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich 5 Wochen lang bei Lifespring sehr wohl und war vom Therapieprogramm total begeistert. Schon der erste Eindruck war durch die kompetente Freundlichkeit des gesamten Personals überaus positiv. Das Konzept ist einzigartig und ganzheitlich ausgerichtet , so daß es nicht nur um die Lösung von Suchtproblemen geht sonders wirklich um einen "Sprung zurück ins Leben". Das erkennt man so etwa in der dritten Woche, wenn die einzelnen verschiedenen Therapie Stunden sich zu einem Ganzen zusammenfügen. Meine hohen Erwartungen an die Klinik und an das ganze Team wurden total übertroffen. Ich bin nun 3 Wochen zurück im richtigen Leben und fühle mich sehr gut und sicher. Mein neues achtsameres und Suchtmittel freies Leben macht viel Spaß und Freude. Danke Lifespring! Ingolf
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Lucia23,
vielen Dank für Deine ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Du mit der Behandlung bei uns zufrieden bist. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine individuelle und qualifizierte Behandlung zu bieten, und es ist ermutigend zu hören, dass wir dieses Ziel auch in Deinem Fall erreicht haben. Dein Feedback ist eine wertvolle Bestätigung für das Engagement und die Hingabe unseres Teams.
Wir sind stolz darauf, Teil Deines Weges zu einem selbstbestimmten Leben jenseits der Sucht zu sein und wünschen Dir alles Gute für die Zukunft,
Dein LIFESPRING Team