Krankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Bayern
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Noch nicht abgeschlossen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt der einem die Angst vor OP nimmt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuß OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenter,Menschlicher und freundliche Arzt der auf mein Wunsch eingegangen ist. Danke nochmal. Hilfsbereites und zuvorkommendes Pflegepersonal. Lob an die Physiotherapie die einem beibringt wie man nach Fuß OP richtig läuft. Danke an Küchen und Reinigungspersonal,Ihr leistet gute Arbeit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Persönlichen Dank an Prof. ....... der mein Wunsch ermöglicht hat von bestimmten Arzt operiert zu werden. Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkenntnis und Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie Prothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr erfahrene Ärzte, spezialisiert auf ihren Fachbereich. Diese Ärzte wissen wovon sie reden.
Organisatorisch geordnet geht es überall in dieser Klinik zu, egal ob vom einchecken, Operation, Röntgen bis hin zur Entlassung ist alles fast militärisch geordnet, Ob Werkstatt für Krücken oder sonstige Hilfsmittel- es ist alles vorhanden und wird auf den jeweiligen Patienten abgestimmt.
Selbst die Nachversorgung (Reha) wird in Zusammenarbeit mit den Patienten ausgesucht, der Patient dort angemeldet und alles im Voraus erledigt.
Das gesamte Personal ist absolut erstklassig, stets freundlich und Hilfsbereit.
Für das alles volle Punktzahl.
Die Küche ist wie in allen Krankenhaus Küchen kein Feinschmecker Lokal, aber genießbar.
Die Gebäude sind schon etwas älter und dementsprechend „abgewohnt“
Die sanitären Anlagen sind demnächst Sanierungsbedürftig. Dafür einen halben Punkt Abzug.
Wer eine Prothese benötigt- egal ob Hüfte oder Knie oder sonst einen Knochenersatz ist in dieser Klinik absolut richtig.
Ich würde bei Bedarf sofort wieder dahin gehen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kleines - ,wegen der fehlenden Krückenhalterungen.)
- Pro:
- Kontra:
- Keine Halterungen für Krücken am Bett.
- Krankheitsbild:
- Schulterprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
VorOP
Es wurden alle Untersuchungen (Blutwerte, Coronatest, Krankenhauskeim usw.) gemacht. Die Schulterbandage nach der OP wurde in der hauseigenen Orthopädiewerkstatt ausgesucht. Diese Schulterbandage lag am OP-Tag schon in dem Vorbereitungszimmer an meinem Bett. Es wurde nochmal ein Coronatest gemacht. Was ich sehr beruhigend fand. Wenn, ich getestet werde, dann auch alle Anderen!
Operation fand pünktlich statt.
Der Chirurg, der mich operierte war am 1.Tag nach der OP da, um mir den Eingriff zu erklären. Jeden Tag war Arztvisite.
Ich war in einem 2-Bett-Zimmer der Wahlleitungsstation.
Eine gute Wahl.
Am Tag 1, nach der OP war der Physiotherapeut da. Zeigte mir Übungen, die ich selbst machen kann. Jeden Tag konnte ich auf die Moterschiene, ausser Sonntag.
Das Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegepersonal waren sehr nett und zuvorkommend.
Trotz Pflegenotstand - tolle Betreuung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nie unfreundlich - meistens sehr freundlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Achillessehnenriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf Station 14 betreut. Die Pfleger*innen waren immer zuvorkommend und hilfsbereit - zu jeder Zeit - danke dafür !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik mutet veraltet an, hat aber doch einige Annehmlichkeiten zu bieten, die man allein anhand der Optik nicht erwartet hätte.)
- Pro:
- Organisation, Präoperative Station, Physiotherapie
- Kontra:
- Entlassmanagement
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zu jeder Zeit freundlich und kompetent behandelt worden. Die Abläufe im Haus scheinen größtenteils sehr gut organisiert und miteinander verzahnt. Besonders gut ist die Station für den Aufenthalt vor der OP, sodass man im Vorfeld der OP nicht durch irgendwelche Eindrücken unnötig gestresst wird. Das Essen in der Klinik war lecker und ausreichend portioniert. Durch die Nutzung des Multimedia-Terminals lässt sich der Aufenthalt angenehm gestalten.
Lediglich am Entlassungstag habe ich mich nicht mehr gut aufgehoben gefühlt. Trotz mehrmaliger Bitte um Hilfe beim Packen und Umkleiden kam niemand zu mir, stattdessen wurde ständig geschaut, ob ich endlich fertig sei, damit man das Zimmer belegen kann. Das empfand ich als frustrierend, da ich zu dem Zeitpunkt auf Hilfe angewiesen war. Positiv hervorzuheben ist hier der Praktikant, der mir meine zunehmende Verzweiflung ansah und mir dann geholfen und mich auch noch bis ins Foyer begleitet hat.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompletter medizinischer Bereich
- Kontra:
- Büroktatismus evtl wegen Corona
- Krankheitsbild:
- Schulter OP rechts Bizepsanriss + Umfeld
- Erfahrungsbericht:
-
Patientenerfassung und Aufnahmeprozedere dauerte über fünf Stunden (Wahnsinn, nur 1 Mitarbeiterin für diesen Bereich zu wenig. Patientenrundgang von der Aufnahme, Anästhesiegespräch, Patientengespräch, Orthopädie und dann Aufnahmestation = Endziel nochmal 5 Stunden = schon wieder Wahnsinn.
OP-Tag Termin Aufnahme 9:30, warten auf OP in Station 15A bis diese schließt, dann abgestellt in Sttion 14 bis endlich jemand kommt uns abholt. 15:30. Ab da ging alles genau nach Plan. Dr Lars Eden kümmerte sich um mich und erklärte mir nach der OP was gemacht worden ist und wie die weitere Genesunstherapie gestaltet werden soll. Am Entlassundstasg kam Dr. erneuerte den Wundverband, gab mir den Arztbrief und wünschte gute Genesung.
Wer mich eigentlich operiert hat, ist mir nicht ersichtlich. Einzelzimmerwunsch gegen Zuzahlung.
Kompetente OP-Beratung und Nachberatung,Fühlte mich gut aufgehoben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal ist gut
- Kontra:
- Schlechte Auskunft
- Krankheitsbild:
- Schulteroperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde mich in dieser Klinik nicht Operieren lassen
Von der geplanten Umstellungsosteotomie zum "goldenen Knie" !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde auf einen Allergietest/Nickel bestanden. Vielen Dank für Ihre Hartnäckigkeit.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Vor- und Nachsorge.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Antrag zur Anschlussheilbehandlung wurde direkt von der Klinik gestellt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Erstdiagnostik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Bericht im Regionalfernsehen brachte mich nach Rummelsberg. Eigentlich wollte ich mir in der Kniesprechstunde nur eine Zweitmeinung einholen zu einer geplanten Umstellungsosteotomie. Schon der Ablauf bei der Anmeldung und die kompetente Röntgenassistentin haben mir gezeigt, dass ich mich in einer gut organisierten und strukturierten Klinik befinde.
Im Gespräch wurden mir die Röntgenbilder ausführlich erklärt. Der Professor wusste wo meine Probleme und Schmerzen sind, ohne dass ich es sagen musste.
Alles in Allem hat mein Gesamteindruck beim Termin in der Kniesprechstunde dazu geführt, dass ich einen OP-Termin für eine Totalendoprothese vereinbart habe. Aufgrund meiner Angaben musste ich mich noch einem Allergietest auf Nickel unterziehen. Und nun habe ich ein "goldenes Knie". Die OP verlief sehr gut.
Nur vier Tage Krankenhausaufenthalt finde ich zu wenig. Die ersten drei Tage zuhause ging es mir nicht gut.
Die AHB startete 11 Tage nach Entlassung. In der Zeit zuhause hatte ich eine Bewegungsschiene. Auch darum hat sich die Klinik gekümmert.
Vielen Dank an das gesamte Team, trotz erschwerten Bedingungen unter Corona lief alles sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Höchstkompetente und bestorganisierte Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hallux Valgus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
An mir wurde im Abstand von 7 Monaten an beiden Füßen eine OP zur Hallux valgus Korrektur vorgenommen. Ich bin mit dem Erfolg der Behandlung äußerst zufrieden.
Bereits das erste Beratungsgespräch beeindruckte mich. Es begann mit umfassender Diagnostik auf wissenschaftlich und technisch höchstem Niveau, anschließend folgte eine sorgfältige Erläuterung des Behandlungsablaufs und der zu erwartenden Resultate durch den leitenden Arzt, man hätte nicht besser auf die operativen Eingriffe vorbereitet sein können.
Die Klinikabläufe sind perfekt organisiert, es gibt keine unnötigen Wartezeiten.
Alle Ärzte sind Meister ihres Faches und das Pflegepersonal ist ausnahmslos fürsorglich und liebevoll. Man spürt, dass das gesamte Team nicht nur fachlich äußerst kompetent sondern auch mit dem Herzen bei der Sache ist.
Ich kann diese Klinik allen , die wie ich von Problemen mit den Füßen betroffen sind, nur wärmsten empfehlen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches, kompetentes Personal und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bisswund rechte Hand / Notfall-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute ärtzliche Betreuung. Perfekte Nachversorgung auf der Station nach der OP.
Freundliches Personal.
Gutes Essen.
Sehr angenehmer Aufenthalt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In medizinischer Hinsicht habe ich einen sehr guten Eindruck hinsichtlich Aufklärung, den praeoperativen Abläufen und der Nachsorge. Ich gehe auch davon aus, dass der Eingriff (Standard Eingriff) erfolgreich und ohne weitere Komplikationen ist.
Der Aufenthalt hier war äußerst angenehm. Die Wahlstation ist für Privatpatienten sehr schön gestaltet, das Zimmer ist äußerst ruhig und man wird von einem sehr angenehmen Personal bestens umsorgt.
Meine Erfahrungen mit der Klinik Rummelsberg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen mit der Klinik sind in jeder Beziehung positiv. Ich habe die OP sehr gut überstanden und bin sehr zufrieden, habe mich zu jeder Zeit gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Personal und Ärzteteam habe ich als sehr kompetent erlebt.
Ich kann diese Klinik in Bezug auf meine Hüft- OP nur empfehlen.
Komplexe Maßnahmen vollzogen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professioneller Ablauf
- Kontra:
- nach der OP in ein noch nicht gesäubertes Zimmer
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung, Sehnenruptur, chronische Instabilität OSG, Knorpelschaden OSG,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Abläufe in der Klinik sind sehr strukturiert. Eine Hand greift in die andere. Trotzdem muss man, was nicht negativ gemeint ist, am OP-Vorbereitungstag Zeit einplanen, da mehrere Stationen zu durchlaufen sind.
Ich wurde am 4.02.2021 am Fuß operiert. Was genau gemacht werden würde, stand vorher nicht fest, da es mehrere „ wenn, dann „ Optionen gab. Letztlich wurde aus einem kleinem Eingriff ein etwas komplexerer oder wie der OA meinte, da gaben Sie uns eine Großbaustelle.
Ich war sehr zufrieden mit den Abläufen am OP Vortag, sowie am OP Tag und mit der Nachbehandlung. Einzig die Tatsache, dass ich aus dem Aufwachraum kommend in mein Zimmer geschoben werden sollte und die Schwester nicht bemerkte, dass noch ein männlicher Patient das Zimmer bewohnte, befremdete mich schon arg. Dieser Herr musste dann das Zimmer verlassen und ich durfte es beziehen. Das erst mehrere Stunden später und auch erst nachdem ich den OA darauf hingewiesen hatte die Nasszelle gesöubert wurde und die meisten Utensilien des Herrn entfernt wurden, fand ich nicht gut. Auch, dass der Schrank, in dem später die Sachen meiner hinzukommenden Nachbarin, erst nach neuerlicher Intervention am Folgetag gereinigt wurde, war echt erschreckend. Es war halt sehr viel zu tun.
Die medizinischen Aspekte, soweit ich es bis jetzt ( 1Woche Post OP) beurteilen kann, sind bestens gelaufen. Trotz großer Wunde scheint alles gut zu laufen.
Bis hierher möchte ich mich bei Prof. Richter und seinem Team bedanken.
Perfekt durchgeführt, auch bei Standard
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich und kompetent
- Kontra:
- Wartezeit am OP-Tag
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Metallentfernung nach Tibiafraktur - also Standard.
Trotz Corona ein gut organisierter Klinikablauf, von der Anmeldung bis zur OP.
Nach weniger als 24 h entlassen, nach 48 h den ersten langen Spaziergang.
Großes Lob für das engagierte und kompetente Personal, vom Operateur bis zur Putzfrau.
Eine kleine Verbesserung: OP - Termin geplant 9:00, tatsächlich 14:15. Alle Patienten geplant bereits morgens einbestellt. Die Wartezeit könnte man verkürzen.
Sehr gute Operation, sehr kompetente Ärzte & Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Orthopädische Bereich äußerst kompetent
- Kontra:
- Absprache orthopädischer Bereich und Klinikpersonal bei stationärem Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Gelenkerhaltender Eingriff am Sprunggelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst möchte ich mich beim gesamten Personal des Krankenhauses bedanken, dass meine Operation am Sprunggelenk ohne Komplikationen abgelaufen ist - das Team um Herrn Prof. Dr. Richter arbeitet sehr gut zusammen und man fühlte sich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben.
Lediglich die Absprache zwischen Ärzten und den Krankenschwestern auf der Station hat oft nicht so gut funktioniert, sodass mehrmals wichtige Medikamente Stunden zu spät eingenommen werden konnten oder auch bestimmte Maßnahmen Post-OP nicht erfolgen. Allerdings hat sich dies bisher nicht negativ auf die Genesung ausgewirkt.
Gelenkerhaltende OP voll gelückt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Beratung mit Schwerpunkt Gelenkerhaltung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fehlstellung Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer angeborenen Fehlstellung des Oberschenkelknochens kam es bei mir im vergangenen Jahr zu ersten Arthrose-Erscheinungen mit entsprechendem Schmerzverlauf. Bei der Vorstellung in der Klinik bei Prof. Dr. Drescher wurde ich in alle Richtungen beraten.
Besonders gut finde ich dabei die Beratung im Bezug auf gelenkerhaltende Therapien. Ich bin erst 43 Jahre alt und kann durch die OP ein künstliches Gelenk vermeiden bzw hinaus schieben.
Seit dem 2. Tag nach der OP bin ich völlig schmerzfrei und brauche keinerlei Medikamente.
Eine gleiche OP am anderen Bein vor 21 Jahren ist genau so gut verlaufen und ich habe seither keinerlei Probleme mit dem Bein.
Das erhoffe ich mir von der aktuellen OP auch.
Beeindruckt und sehr zufrieden!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung top!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umfassend, sorgfältig)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kurze Wege)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (man merkt, dass die Klinik in die Jahre gekommen ist. Am Neubau wird fleißig gearbeitet)
- Pro:
- Fachl. Kompetenz und Menschlichkeit
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Conus Cauda Syndrom, Paraparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Bericht ist eigentlich für die Station Querschnitt, Dr. Weber, gedacht, die hier leider nicht genau zugeordnet werden kann.
Die Station ist relativ neu und ich war/bin begeistert und nach meinem Aufenthalt erleichtert.
Man ist dort bestrebt, das gesamte Krankheitsbild zu erfassen und gibt sich erfolgreich Mühe, jeden Patienten optimal zu versorgen.
Geplant, und dann auch ausgeführt, war ein SNS für Blase/Darm. Vorab wurde gründlich untersucht und besprochen, wo das Problem liegt, was möglich ist und wie sich die Lebensqualität verbessert könnte, - denn vorhersehbar ist es nicht, und diese Ehrlichkeit findet man selten. DANKE dafür, Herr Dr. Weber! Auch für ihre Menschlichkeit, ihre Geduld und das Sie es trotz Covid 19 schaffen, Termine einzuhalten!
Zwischenzeitlich haben sich Therapeuten geduldig und mit unglaublichen Wissen um meine Schmerzen und meine Beweglichkeit gekümmert. Dabei darf in Rummelsberg auch gerne gelacht werden!
Das Haus selbst ist ein wenig in die Jahre gekommen, es ist aber schon ein Neubau in Arbeit.
Nur die Küche könnte sich erheblich mehr Mühe geben. Im Jahre 2021 sollte es solches Essen in keiner Klinik mehr geben!
Gute Erfahrung nach Hüft-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cam-Impingement
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Erfahrung. Kann ich weiterempfehlen.
Das Personal war sehr freundlich und professionell mir gegenüber (sicher zT auch weil ich selbst eine positive Einstellung an den Tag gelegt habe).
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Orthopäden nach Rummelsberg überwiesen. Diese Klinik kann ich wirklich sehr empfehlen. Prof. Dr. Dr. Drescher und sein Ärzteteam sind sehr kompetent, nehmen sich Zeit und beantworten geduldig alle Fragen. Das Personal ist in allen Bereichen immer sehr freundlich und zuvorkommend gewesen. Die Aufnahme erfolgte gut organisiert.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- funktionelle Lähmungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich von der ersten bis zur letzen Minute sehr gut aufgehoben gefühlt.
Eine bessere Klinik habe ich noch nicht erlebt.
Vielen Dank an das Pflegepersonal, die Reinigungskräfte sowie die Ärzte und die Psychologin vor Ort.
Endlich habe ich eine Diagnose und kann diese in Angriff nehmen.
Empfehlenswerte Klinik für Hüft-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- vorstationäre Untersuchungen: zu lange Wartezeiten dazwischen
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksarthrose, OP Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik und Prof. Dr. Drescher sind sehr empfehlenswert, wenn eine Hüft- OP ansteht! Jederzeit würde ich meine andere Hüfte wieder dort operieren lassen!
Betreuung vor und nach der Operation, sowohl von ärztlicher, als auch von pflegerischer Seite, war sehr gut! Dies ist in Coronazeiten nicht selbstverständlich!
Besonders die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft fielen sehr positiv auf.
Jedoch für eine orthopädische Klinik fand ich die Physiotherapie deutlich zu wenig! Eine vorsichtige Lymphdrainage postoperativ sollte auch bereits in der Klinik erfolgen! Vielleicht waren aber auch da krankheitsbedingte, personelle Ausfälle im Dezember Schuld.
Die vorstationären Untersuchungen sollten jedoch noch besser organisiert werden. 4,5 Stunden sind deutlich dafür zu lange! Viele Patienten waren extrem genervt und gestresst. Gerade für ältere Patienten, die ja leider völlig alleine, wegen Coronaauflagen, die verschiedeneren Stationen suchen müssen, wirkten völlig überfordert.
Empfehlenswert ist, etwas zum Trinken, eventuell auch zum Essen mitzunehmen!
Absolut kompetent und vertrauensvoll
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Stets freundlich, hilfsbereit und organisiert
- Kontra:
- An der Aufnahme wäre ein Nummernautomat hilfreich
- Krankheitsbild:
- Chronische Patellaluxation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr organisiert und kompetent von der Aufnahme bis zur Entlassung, Fragen werden stets freundlich beantwortet, großes Vertrauen in die medizinische Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an alle Mitarbeiter)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Dr. Shetty und Dr. Maurer)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer)
- Pro:
- Essen wurde geschnitten, Versorgung mit essen auch spät in der Nacht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch des Handgelenks
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Distale unterarmfraktur rechts AO 2r3c3 und 2u3a1
Undislozierter knöcherner vkb ausriss
Beste Versorgung in der Notaufnahme,Operation 2 Tage später.
Operation , Vorbereitung der Operation und Nachsorge im Krankenhaus optimal.
Essen wurde gerichtet, nach mrt war sofort jemand von der orthopädiewerkstatt und hat mir die orthese an das Knie angebracht.
Beste ,ineinandergreifende Versorgung. Freundliche Pflege,nettes Personal, könnte nicht besser sein.
Solche Zentren gibt es leider viel zu wenig
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Noch nie eine solche Betreuung erfahren)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Perfekte Behandlung und Betreuung der Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Traumatische Querschnittslähmung nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August diesen Jahres kam meine 82. jährige Mutter nach einem Sturz mit traumatischer Querschnittslähmung nach 3 Wirbelbrüchen und einer Not-OP in dieses Querschnittszentrum. Wurde ein paar Tage intensivst in einem Einzelzimmer behandelt. Nach nur wenigen Tagen konnte sie bereits wieder sitzen, stehen und selbständig essen. Für uns alle unfassbar!
Eine nicht allzu große und übersichtliche Klinik; evtl. schon etwas in die Jahre gekommen. Nachdem sich ihr Zustand stabilisiert hatte, kam sie in ein 2-Bett-Zimmer. Sanitärer Bereich wurde von einem weiteren Zimmer mit benutzt. Ist evtl. nicht optimal, aber die Betreuung machte alles wett.
Die Pflege, Versorgung, Betreuung und der Umgang mit den Patienten einfach unglaublich.
Wir hatten dies noch in keinem anderen Krankenhaus erlebt, dass so auf die Patienten eingegangen wurde. Die Pflegekräfte nahmen sich Zeit, waren stets freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten waren äußerst bemüht, dass die Patienten Fortschritte - im wahrsten Sinne - machten. Der Umgang der Pflegekräfte zu den Patienten schon teilweise freundschaftlich. Nach rund 10 Wochen Aufenthalt konnte meine Mutter in die Reha entlassen werden. Den Rollstuhl benötigt sie heute kaum noch. Lediglich ein Rollator hilft ihr im täglichen Leben. Zuhause und in ihrem gewohnten Umfeld.
Das hat sie dem Querschnittszentrum und all seinen Mitarbeitern zu verdanken.
Aufenthalt war Menschenunwürdig
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sozialdienst war sehr nett)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unwürdige Behandlung
- Krankheitsbild:
- Epileptischer Anfall bei Schlaganfall Patienten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In den 11Tagen des Aufenthalts, erfolgte nach Aussage meines Mannes kaum Körperpflege.
Zu Hause geht mein Mann mit meiner Unterstützung auf die Toilette, im Krankenhaus wurde ihm eine Windel angelegt. Insgesamt hat er seerhr ! unangenehm gerochen als er nach Hause gebracht wurde. Bei jedem Anruf in der Klinik war er so müde, dass er kaum mit mir sprechen konnte. (Warum?) Nach diesen elf Tagen hatte er keine Kraft mehr zu laufen (muskelabbau).
Ich bin enttäuscht ?? und traurig.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine beidseitige Hüftkopfnekrose und kann für die Behandlung das Krankenhaus Rummelsberg und den Chefarzt Prof. Dr. Dr. - aus ganzer Überzeugung empfehlen! Die Qualität und das Fachwissen, wir die OP (Knochentransplantation) haben mich überzeugt!
Das Krankenhaus ist meiner Meinung nach etwas unterbesetzt bzgl. des Pflegepersonals.
Sonst war ich vollstens Zufrieden!
Patientenaufklärung mangelhaft
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Patientenaufklärung, Informationsvermittlung
- Krankheitsbild:
- Fuß Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer erfolgreichen Operation im stationären Rahmen, erfolgte 3 und 6 Wochen später eine Routine Nachsorge Untersuchung. Plötzlich erhielt ich einige Wochen später eine Rechnung der Nachsorge Untersuchungen, die ich privat bezahlen sollte. Auf Nachfrage erhielt ich als Antwort, dass ambulante Leistungen privat gezahlt werden müssten. Ohne jegliche Aufklärung darüber, wurden mir die Kosten privat in Rechnung gestellt.
Es ist eine Frechheit, die Patienten darüber nicht vorher aufzuklären. Ich nahm eine lange Fahrt für die Routine Nachsorge in Kauf, um sie dann ohne Aufklärung darüber selbst bezahlen zu müssen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise lange Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz
- Kontra:
- Lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Ellbogen Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik. Man bekommt eine klasse Aufklärung und Beratung. Jegliches Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Erstklassiges Krankenhaus
Frreundlich und kompetent
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Verletzung wurde am Samstag operiert obwohl sie übers Wochenende aufschiebbar gewesen wäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Qudrizepsruptur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches hilfsbereites Personal.
Sehr guter Service und gutes Essen.
Kompetente Ärzte und sehr gute technische Ausstattung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr menschen nahe und kompetente Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wechsel meiner Knie- TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung der behandelnden Ärzte vor und auch nach der durchgeführten OP. Ich wurde hervorragend aufgeklärt, sowohl über die Risiken, wie auch danach über den Verlauf der OP sowie über die weitere medizinische Vorgehensweise. Auch wurde ich in der Entscheidungsfindung, welcher Eingriff für mich persönlich der beste ist, voll mit einbezogen.
Jetzt, eine Woche nach dem Eingriff bin ich überaus zufrieden mit dem Ergebnis der OP.
Das Stationspersonal war überdurchschnittlich höflich und zuvorkommend und stets bemüht, meinen Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Umstellungsosteotomie Beinbegradigung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (renommierte Spezialklinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Aufklärung, kein Druck, man weiß was einen erwartet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ging alles zügig und fundiert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (etwas bessere Abstimmung von Ärzten und Schwestern)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bisschen Investitionsrückstau WC, Mobiliar)
- Pro:
- effizientes erfahrenes und spezialisiertes Krankenhaus wo Wissen, Erfahrung an erster Stelle steht
- Kontra:
- nichts wesentliches
- Krankheitsbild:
- Umstellungsosteotomie Dr. Tylla
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
effizienter Ablauf, gute Aufklärung durch Ärzte Prof. Stangl, Dr. Tylla, Dr. Tochalla, Transparente Abläufe,, freundlich, ich würde sagen, bei all den Schwierigkeiten das sich ein KH im allgemeinen stellen muss, ist hier auch "Herz" und "Verständnis". Fühlte mich hier gut aufgehoben. Habe nicht den Eindruck, dass es hier in erster Linie um das Geld geht. Ärzte scheinen hier schon eine gewisse Philosophie an Ethik, Menschlichkeit mitzubringen. Sie nehmen ihre Aufgabe sehr ernst. Habe hier schwerste Fälle gesehen, denen geholfen wurde.
OP von Dr. Tylla geglückt. Hat sehr gut aufgeklärt, wie es weitergeht, was er tat, wie der Befund war, künftiger Krankheitsverlauf usw.
Koordination Schwesternschaft und Ärzte könnten etwas Reibungsverluste im Informationsfluss bestehen.
Küche: nicht, dass ich "Hotelservice erwarten würde", aber ich finde, das Krankenhaus Rummelsberg muss stärker einen Fokus auf gesunde Ernährung legen und das leben. Sicherlich passt man sich hier den einzelnen Wünschen an, aber ist das richtig? Die Nahrung spielt in unserer Gesellschaft ein "Schattendasein", ist aber für die Gesunderhaltung unseres Körper essentiell. Insofern beeinflusst falsche Ernährung auch unserer Gelenke. Wenn also das Ziel ist, Gelenke lange gesund zu halten, muss das auch gelebt werden und zum Thema gemacht werden. Da passt dann das Mahlzeitenangebot nicht so ganz zur Gesundheitsförderung. Ich würde da einen klaren Fokus legen! Man kann auch Bio servieren, interessanten Gewürzen kochen und trotzdem im Kostenbudget bleiben. Andere Krankenhäuser haben das erfolgreich umgesetzt. Es geht ja auch um ein Umdenken in der Bevölkerung.
Mein Bein fühlt sich nun gerade an. Wie erfolgreich das war, werde ich die nächsten Jahre sehen. Angeblich wäre ein künstliches Knie erst in 10-15 Jahren evtl. oportun. Das bleibt abzuwarten. Ich möchte sagen: Dr. Tylla und Team hat hier einen guten Job gemacht! Danke
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausführliche Beratung
- Kontra:
- Lange Wartezeiten in der Ambulanz
- Krankheitsbild:
- Umstellungsosteotomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Umstellungsosteotomie rechtes Bein durch
Prof. Dr. Dr. Drescher hat mir die Freude
an Bewegung zurückgegeben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im November eine Hüft TEP OP.
Es war ein reibungsloser, routinierter Ablauf - vom ersten Infogespräch, über die eingehende Voruntersuchung bis zur OP!
Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher mit seinem Ärzte- und Pflegeteam sind sehr kompetent und versiert, immer freundlich und zuvorkommend.
Mein anschließender Aufenthalt auf der Station war sehr angenehm, Schwestern, Pfleger und Therapeuten machen einen super Job- trotz hohem Arbeitsaufkommen!!!
Ich habe mich zu jeder Zeit wohlgefühlt.
Rundum zufrieden, ganz herzlichen Dank ans ganze Team.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wahlleistungsstation sehr ansprechend mit einigen netten Extras die den Klinik Aufenthalt verschönern. Normalstation leider nicht mehr zeitgemäß)
- Pro:
- Ärzteteam sehr kompetent und freundlich.
- Kontra:
- Keine Dusche im Zimmer und auf Station defekt
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe im September und November jeweils eine Hüft TEP OP gehabt. Bei mir ist alles von A-Z perfekt gelaufen. Das Ärzteteam ist super freundlich und kompetent. Umfassende Aufklärung und immer ansprechbar für Fragen. Alle Schwestern und Pfleger leisten einen sehr guten Job, immer freundlich und geduldig , trotz hohem Arbeitsaufkommen.
Die Wahlleistungsstation ist sehr ansprechend gestaltet und bietet einige nette Extras. Die Normalstation ist leider nicht mehr zeitgemäß. Ich hatte zwar Glück, ein Zweibettzimmer zu bekommen, aber die Ausstattung ist einfach nicht mehr schön und keine Dusche im Zimmer. Die einzige Dusche auf der Station war defekt, so dass ich auf eine andere Station zum Duschen musste. Für mich kein Problem, da mobil, aber für ältere Patienten nicht machbar.
Schnelle und empathische Behandlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsam wurde auf Kind eingegangen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Klaffende Platzwunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schnelle und empathische Behandlung in der zentralen Notaufnahme bei meiner dreijährigen Tochter erfahren. Platzwunde am Kinn wurde fachgerecht versorgt. Pflegerische und ärztliche Behandlung 1a. Kind hat von der zuständigen Schwester am Ende sogar einen Teddy mitbekommen - alles sehr menschlich und einfühlsam. Weiter so!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- ist noch gut gegangen
- Kontra:
- nicht übertreiben..
- Krankheitsbild:
- Komplette Korrektur am Zehen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über 200 km fahre ich nach Nürnberg ins Krankenhaus.
Ich wurde operiert :Komplexe Vorfußdeformität ,eine Korrektur der Zehe.
Vor vielen Jahren,habe ich das 3te Knie Tep bekommen in dieser Klinik.
Ich bin soetwas von zufrieden gewesen,bis auf eine Sache.
Wollte nach der o.p.zum Abendessen eine warme Suppe,stattdessen bekam ich eiskalten Salatschüssel mit Semmel,ich dachte,ich seh nicht richtig.
Die Schwestern leisten sehr viel,ein Lob allen Schwestern,ob Nacht oder Tag,auch die Helferinnen
nicht zu vergessen.
Professionelles Krankenhaus mit Vorbildfunktion
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Großes Vertrauen in den Operateur und seinem Team.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose an der Hüfte (linke Seite/endgradig)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand das Krankenhaus Rummelsberg sehr gut. Sowohl die Aufnahme vorher und auch wenige Tage vor der OP diesen Check. Alles sehr professionell, sehr wenig Wartezeit. Auch auf der Station verlief alles einwandfrei. Sehr nettes Pflegepersonal und auch bei Fragen an die Ärzte erhielt man gute Auskunft und Infos.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super schnell, keine langen Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bin echt überrascht, wie schnell es nach einem solch großen Eingriff aufwärts gehen kann!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft - TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von vorne bis hinten gut aufgehoben gefühlt. Sehr nettes Pflegepersonal.
Super kompetenter Operateur und sein Ärzteteam, die sich immer ausreichend viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet haben. OP verlief sehr gut, nach 6 Stunden bereits ein erstes Mal aufgestanden. Bin rundum zufrieden. Kann ich jederzeit weiterempfehlen!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Anmerkung zu Anästhesie-Vorgespräch)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Distale Radiusfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Notaufnahme (Samstag abend ohne Wartezeit) bis zur Entlassung nach der OP wurde ich stets sehr kompetent und vor allem auch überaus freundlich behandelt.
Gute Aufklärung über Behandlungsalternativen; zeitnah ein OP-Termin trotz Corona; OP-Vorbereitung noch in der Notaufnahme vorgenommen; dadurch am OP-Tag keine langen Vortermine mehr.
Vorstellung des operierenden Arztes (Dr. Eden); einzig beim Anästhesie-Vorgespräch hätte ich mir mehr Ruhe gewünscht, um eine bessere Abwägung zwischen Voll- und Teilnarkose treffen zu können.
OP sehr gut verlaufen, gute Schmerzeinstellung; nach zwei Tagen konnte ich die Klinik schmerzfrei und mit einer leichten Schiene verlassen; angenehme moderne Zimmer im Laurentiushaus;beste Versorgung.
die durchgeführte OP brachte Heilung, sprich ich war hinterher schmerzfrei
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gut
- Kontra:
- Pflegepersonal überwiegend ausländische Staatsbürger; schwere Kommutation bei manschen Fragen. un
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall und eingeklemmter Nerv in Spinalkanal
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
gute und freundliche Mitarbeiter auf der Station -Laurentius-Station Nor4d, 1. Stock; freundlicher Chefarzt und dessen Assistenten.
Fühlte mich rundherum gut aufgehoben; die durchgeführte OP sehr gut verlaufen und konnte 2 Tage später die Klinik schmerzfrei wieder verlassen.
Auch die Notaufnahme um 04.00 Uhr war sehr gut; man nahm sich sofort meinem Anliegen an und nach Begutachtung des MRT auf eie Station verwiesen und Facharzt Meinung einzuholen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter User „Krämer3“,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden sind. In der Tat gab es bei Ihren Eingriffen einen unglücklichen Verlauf. Allerdings muss auch beachtet werden, dass die Knochenqualität bei Ihnen von Anfang an deutlich reduziert war. Die Platte bei der Versorgung der Humerusfraktur ist leider ausgerissen, so dass eine inverse Schulterprothese eingesetzt werden musste. Durch den Austritt von Zement wurde der sogenannte Nervus radialis thermisch verletzt. Nach Einschätzung der Neurologen besteht ein sehr gutes Erholungspotenzial des Nervs. Wir können Ihre Verstimmung nachvollziehen, sind aber zuversichtlich, dass mit etwas Abstand das Ergebnis der Operation Sie überzeugen wird.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Krankenhaus Rummelsberg