|
Erika624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team um Professor Dr. Drescher ist sehr zu empfehlen. Hatte eine Knie Tep OP. Die Op verlief sehr gut. Vom Aufwachraum bis zur stationären Pflege sind die Ärzte und das Pflegepersonal sehr kompetent. Die orthopädische Klinik in Rummelsberg kann ich nur empfehlen.
|
ELehr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Abgesehen von Sauberkeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kommunikation der Ärzte und Pfleger*in mit Patient
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer und Nasszelle
Krankheitsbild:
Coxarthrose beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden mit Erstuntersuchung, OP Aufklärung, OP und Nachsorge. Vielen Dank an Dr. med. Bratu mit seinem Team. Die komplette OP ist so verlaufen wie bereits im ersten Gespräch erläutert - ein absoluter Gewinn an Lebensqualität! Auch der Vorschlag von Prof. Drescher und Dr. Bratu beide Hüften zeitgleich zu ersetzen kam mir sehr entgegen. Pflegepersonal und Physiotherapie freundlich, höflich und entgegenkommend - trotz aller Umstände durch Corona! Was ich zu bemängeln habe ist die Reinigung von Zimmer und Nasszelle! Gerade in einem solch sensiblen Bereich sollte Sauberkeit oberste Priorität haben! Leider entspricht die Art der Reinigung von Zimmer und Nasszelle nicht meinen Ansprüchen. Es wurde nur drüber gewischt und nicht gründlich gereinigt. Daran sollte bitte unbedingt gearbeitet werden.
|
Hüfte123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operative Erfahrung Level 1
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Hüftgelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1.) Exzellenter Operateur
2.) Phlege kompetent, freundlich, Hygienerichtlinien werden konsequent umgesetzt.
3.) Service, Reinigung: top
4.) Essen: ausgewogen und für ein Krankenhaus sehr gut, wer nicht zufrieden ist muss ins Restaurant. Für das Essen geht man nicht ins Krankenhaus.
5.) Sozialdienst: kompetent, freundlich und exquisite / schnelle Umsetzung der Probleme.
6.) Organisation : für ein Kranhaus sicherlich unter den Top 5.
7.) Physiotherapeuten: kompetent , freundlich, hilfsbereit , gute theoretische und praktische Anleitungen.
|
Lach2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komme gerne für meine nächste Operation wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente freundliche Erklärung auf alle Fragen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Organsation, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenosteosynthese nach Humeruskopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches kompetentes Ärzte und Pflegepersonal,
Man hat sich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Von der Aufnahme bis zum Entlass Management war alles super Professionell organisiert.
Trotz Personalmangel in der Pflege hat man das aber den Patienten nicht anmerken lassen.
Die Pflegekräfte hatten immer ein offenes Ohr.
zufrieden (Aufnahmestation vieles angeschlagen / Privatstation sehr gut)
Pro:
Der Chefarzt und sein Team: Einfach ausgezeichnet!!!
Kontra:
Auf der Aufnahmestation einfach liegen gelassen. Meine Patientenakte war unauffindbar und ich musste deshalb weitere 6 Stunden in viel Warterei zur Aufnahme investieren.
Krankheitsbild:
Ersatz einer gelockerten Hüftgelenksprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine gelockerte Hüftgelenksprothese ersetzt.
Die Ärzte aus dem Team des Chefarztes erlebte ich wie ihn selbst als sehr zugewandt und unterstützend. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, in besten Händen zu sein.
Leider wurde meine OP zweimal verschoben und nach der 2. Verschiebung war meine Akte unauffindbar. Deshalb musste ich die ganze Aufnahmeprozedur über insgesamt weitere 6 Stunden nochmals durchlaufen. Das war sehr belastend für mich.
Als unangenehm empfand ich auch die jeweiligen Aufenthalte auf der Aufnahmestation, wo ich ohne jegliche Information und ohne Möglichkeit der Nachfrage stundenlang wartend liegen musste (offenes OP-Hemd macht einen Gang zum Personal nicht möglich und eine Glocke gibt es dort an den Betten nicht). Gesagt wurde mir, ich sei als erste dran - Information über die Verschiebung erhielt ich dann erst am frühen Nachmittag.
Zum Glück war der Eindruck dann von den behandelnden Ärzten ganz ausgezeichnet.
Ich danke dem Chefarzt und seinem Team sehr herzlich für die gelungene Operation!
|
Huebschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
zuwenig Personal
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für die Voruntersuchungen benötigt man ca 6 Std.
das ist sehr lange, vielleicht kann man dies etwas strukturierter veranlagen.
Diese Untersuchungen sind sicherlich nötig, aber die absolute Behandlungszeit beträgt weniger als 2 Std.
Des weiteren kann ich die medizinische nur loben,
alles bestens .
Prof.Dr.Stangl sehr kompetent und nett,
kann ich nur empfehlen.
|
Claudia103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles ging super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die erste Op ohne das Ich speien musste
Kontra:
Alles gut
Krankheitsbild:
Meniskus innen und Außen und deine Ganglionenetfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde sehr höflich behandelt und auch der Arzt war sehr gut und hatte mir alle Fragen beantwortet kann ich nur weiter empfehlen,die Operation war auch ohne Kommunikationen .Die erste Vollnarkose ohne schleckt sein hinter her .
|
SchlossH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mehrfache Datenerfassung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
menschlicher Umgang trotz Stresssituation
Kontra:
Krankheitsbild:
Große knöcherne Bankart-Läsion/ventrale Glenoidfraktur Pulleyläsion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 01.04.2022 von Herrn Prof. Stangl operiert. Ich bin der Meinung, dass er eine hervorragende Arbeit abgeliefert hat. Bis auf ein paar kleinere Einschränkungen habe ich meine Beweglichkeit in der Schulter wieder erreicht. Auf die Möglichkeit, dass es nicht mehr ganz so sein würde wie vor dem Sturz, wurde ich hingewiesen. Angefangen vom Sekretariat bis hin zu den Schwestern wurde ich trotz spürbarem Personalmangel stets freundlich behandelt. Kann die Klinik nur empfehlen und würde bei Bedarf wieder kommen.
|
Uschu2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeit viel zu lange!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Wartezeit mit 5 Stunden viel zu lange!
Krankheitsbild:
Fuß Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Operation und Behandlung waren perfekt! Die Aufnahme und auch die Nachuntersuchung waren eine einzige Katastrophe was die Wartezeit angeht! Trotz Termin musste ich 5!!!! Stunden warten obwohl nur 3 Patienten vor mir waren.
Die Organisation sollte in diese Richtung mal hinterfragt werden. Ich komme selbst aus dem Gesundheitsbereich aber so eine Arbeitsweise hab ich nicht gelernt!
Großes Lob geht an die Ärzte und Pflegekräfte auf Station, die machen eine top Arbeit und ist sehr weiterzuempfehlen!
|
K1li berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut organisierte Abläufe, sehr freundliches Personal
Kontra:
Visiten zeitlich kurz gehalten
Krankheitsbild:
KNIE-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gute Information beim ambulanten Erstgespräch, ob bzw welche OP-Möglichkeiten bestehen.
Die Voruntersuchungen für die OP, wie Blutyanalysen, EKG, Röntgen
wurden komplett vom Krankenhaus durchgeführt.
3D-Röntgenaufnahmen, Computergesteuerte Navigation wurden angewandt fürdie Endoprotese. Operateur sehr erfahren und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Richtige Entscheidung für KH Rummelsberg
|
HJE2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schwere Varus Pangonarthrose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Erstgespräch bei Prof. Dr. Dr. Drescher bis zur Knie-OP durch OA Dr. medic Albert Andrei Bratu alles top. Der online Vortag von Prof. Dr.Dr. Drescher am 05.10.22 hat mich überzeugt. Habe sehr schnell Erstgespräch bekommen, 18.10.22, Vorbereitungstermin am 06.12.22 und für den 12.12. schon den OP-Termin. Die OP ist problemlos verlaufen und ich wurde bereits nach 4 Tagen am 15.12.22 wieder nach Hause entlassen. Am Tag des Erstgesprächs wurde auch gleich der Reha-Termin ab 02.01.23 in Bad Rodach festgelegt.
|
WLauer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Behandlung vor allem sind die Impfung passe nicht gefälscht wie im Klinikum Weiden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (So wie ich beraten würde so erfolgreich war die op)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Moderne saubere Zimmer)
Pro:
Ja die Freundlichkeit das Interesse am Gesund werden
Kontra:
In guten Händen gesund werden das ist das Motto in dieser Klinik
Krankheitsbild:
Hüft Tep beidseitig und Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde einmal wieder vom besten Chefarzt operriert Ich rannte von Ponsius Bus zum Pilatus starke schmerzen in beiden Hüften was mir da alles geraten wurde das würde mir keiner glauben wann ich das hier schreibe der eine sagte so der andere so mein Orthopäde sagte so Wolfgang wir sind per Du und befreundet Du gehst nach Rummelsberg zum Dr Lenz der macht Dir zwei neue Hüfte rein und aus die Maus höre nicht auf das Dumme gewave von anderen möchte gerne Orthopäden wann Dr Lenz sagt die Hüfte muss raus beide Dann ist das so ok ich bekam schnell einen Thermin in seiner Sprechstunde und lag schon am 25 Oktober auf dem OP Tisch rechts ist die Hüfte neu nach der Reha kein Problem mehr zwickt noch ein wenig aber der Hauptschmerz ist wie weggezaubert am 6 Dezember bekam ich vom selben Arzt die linke Hüfte nur Nebenbei gesagt ich würde kein anderer chirug an den OP Tisch lassen außer Dr Lenz habe zwar noch starke Schmerzen aber das ist nach so einer großen OP normal und nicht jede Seite bleibt so schmerzfrei wie die rechte aber ich denke das mach der Reha Ruhe einkehrt denn die rechte Hüfte war auch nach 6 Wochen Ruhe da es erst 10 Tage her ist habe ich ja noch Zeit.Mit Herrn Dr Lenz habe ich die besten Erfahrungen gemacht er versteht sein Fach und ein jeder Handgriff sitzt das beweisen die Röntgen Bilder die Hüften passen genau gleiche Höhe gleiche Länge Herr Dr Lenz hört auch seinen Patienten zu und macht das was er für Notwendig Findet wann er der Meinung ist Herr Lauer braucht keine neue Hüfte dann ist das so in meinem Fall beim Erstgespräch ein Blick auf das PAD CT sagte er besser kann man es nicht sehen das hier zwei neue Hüfte gebraucht werden da hat meine Lieblings Professorin in der Uni Regensburg gute Vorarbeit geleistet sie hatte alle Untersuchungen veranlasst so das Chefarzt Dr Lenz nur noch die Messer schleifen müsste.Die zweite OP war auch perfekt ich bin mit Dr Lenz bestens zufrieden ein andere käme mir gar nicht in Frage jetzt werde ich noch von Chefarzt Dr Geiger betreut am Donnerstag gehtes auf Reha und die Nähte die Dr Lenz macht sind Museumsreif keine Entzündungen super Narbe
|
Helli1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechtes Knie Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam am rechten Knie eine Schlittenprothese.
Ich kann nur positives berichten. Sehr kompetente Ärzte. Beantworten sämtliche Fragen zur vollsten Zufriedenheit. Die OP selbst, danach die Betreuung in der Klinik, alles TOP. Alle sind stets freundlich und man fühlt sich rundum mehr als gut versorgt und aufgehoben.
Vielen Dank nochmal an Alle. Kann die Klinik und das ganze Team um Herrn Professor Dr. Drescher herum nur weiter empfehlen.
|
ZeBi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fusskorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war zwar kurz,fühlte mich hier in der Klinik aber wohl. Speziell auf den Stationen 15A und 14 war ich mehr als zufrieden. Trotz Personalmangel, den man schon bemerkt, waren alle freundlich und hilfsbereit.
Auch mit demSozialdienst war ich mehr als zufrieden . Zuverlässig und kompetent.
|
MarionSchw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (MEHR PERSONAL IN DER SOZIALBERATUNG WÜNSCHENSWERT)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (4-BETT ZIMMER OHNE DUSCHE NICHT MEHR ZEITGEMÄSS)
Pro:
OP METHODE UND DURCHFÜHRUNG DER OP
Kontra:
Krankheitsbild:
HÜFTDYSPLASIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
BEREITS IM MAI 2022 HABE ICH MIR EINE HÜFT-TEP IMPLANTIEREN LASSEN UND AUFGRUND DIESER TOLLEN UND PROBLEMLOSEN ERFAHRUNG, HABE ICH MIR BEREITS 6 MONATE SPÄTER AUF DER ANDEREN SEITE EINE HÜFT-TEP IMPLANTIEREN LASSEN.
ICH BIN SCHWER BEGEISTERT WIE SCHNELL ICH WIEDER AUF DEN BEINEN WAR. NACH DER ZWEITEN OP KONNTE ICH BEREITS AM SELBEN TAG AUFSTEHEN UND AN UA-STÜTZEN UNTER VOLLBELASTUNG LAUFEN.
MEIN GRÖSSTER DANK GEHT AN DR. BRATU, DER MICH BEIDE MAL OPERIERT HAT UND ZU DEM ICH SCHON NACH DER ERSTEN OP GROSSES VERTRAUEN GEFASST HATTE. NOCH IM OP- KURZ VOR DEM EINGRIFF- HABEN WIR EIN PAAR WORTE GEWECHSELT, WAS MIR ALS PATIENT BESONDERS GUT GETAN HAT.
VIELEN DANK AUCH AN DIE STATION 16, DIE FÜR EINEN NETTEN AUFENTHALT GESORGT HABEN.
|
Basti123123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich immer super betreut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jede Frage wurde beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Endergebnis perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnelle unkomplizierte Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles sehr modern)
Pro:
Super Betreuung und ärztliche Versorgung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
AC-Gelenksprengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagonose: AC-Gelenksprengung (Rockwood V) an rechter Schulter
Vorab: Vom Anfang bis zum Ende perfekt betreut mit einem super Endergebnis
1. OP:
Ich wurde von OA (Chefarzt im Urlaub) operiert und eine Hakenplatte wurde verschraubt. Die Diagnose, sowie die OP an sich, wurden perfekt durchgeführt. Nach zwei Tagen stationärem Aufenthalt konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Die Vorsorge und Nachsorge von OA Eden und dem gesamten Team war super. Der Heilungsverlauf war sehr rasch und die Narbe heilte sehr gut. Ich war schon nach ein paar Tagen nahezu schmerzfrei und konnte mit Physio und Übungen beginnen.
2.OP:
Die Hakenplatte wurde wie geplant nach 3 Monaten vom Chefarzt entfernt. Auch hier war die OP perfekt und die Wundheilung schnell und unkompliziert. Ich wurde am Morgen operiert und konnte Nachmittags wieder nach Hause. Bereits am nächsten Morgen war ich nahezu schmerzfrei.
Fazit:
Ich kann das Krankenhaus für Schulterverletzungen jeden weiterempfehlen. Ich fühlte mich jederzeit super betreut und in besten Händen.
|
22Bernhard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftimplantation bei Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztlichen/medizinischen Versorgung, der postoperativen Unterbringung und mit der Pflege war ich sehr zufrieden. Das Krankenhaus Rummelsberg kann ich bestens weiterempfehlen.
|
Ma.G. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Sana-Klinik zufrieden.
Einige Abläufe, wie die OP-Vorbereitung, könnten optimiert werden, um die Dauer zu verkürzen.
Kann natürlich auch mit der Pandemie zusammenhängen.
|
ApCl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team und der OP Verlauf
Kontra:
Vorbereitungsraum
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Leser,
ich war im Laurentiushaus Wahlstation wegen einer Hüftkopfnekrose. Hier muss man sagen stimmt wahrscheinlich die Krankenhauskultur. Von verschiedenen Krankenhäusern war das echt das beste was Freundlichkeit betrifft. Schöne saubere Zimmer und nettes, auch witziges Personal. Man hat nicht den Eindruck dass hier Stress den Tag bestimmt, was nicht heißen soll das hier kein Stress vorhanden ist.
Die Operation verlief sehr gut, sowie die Nachbehandlungen während des Aufenthalts waren Top.
Ich persönlich lege Wert auf ein Einzelzimmer, was gebucht, aber leider dann vor Ort nicht möglich war. Ich denke das kann man besser organisieren, da der OP Termin ja lange in der Zukunft liegt.
Ich würde sofort wieder in diese Klinik, aber mit der Organisatorischen Voraussetzung Einzelzimmer.
Nochmal ein Lob an alle die ich getroffen habe und besonders Herrn Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher und seinem netten Assistenzarzt Petr Hedvabny.
|
Hantom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schöne Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Koxarthrose bei Dysplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich (57 Jahre) war untergebracht im Laurentiushaus Station 1 Süd.
Die minimalinvasive Operation der einwachsenden Hüftprothese war problemlos und ich konnte bereits einen Tag später mit Unterarmgehstützen gehen. Die Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals auf dieser Station ist hervorzuheben. Sehr freundlich und immer gut drauf. Von dem Pflegepersonal im Aufwachraum über das Küchenpersonal bis hin zu den Raumpflegern waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Das angebotene Essen und die Auswahlmöglichkeiten waren hervorragend. Die Privatzimmer waren modern und sauber.
Fernseher (inkl. Sky), Wifi und Telefon sind inklusive.
Es gibt auch einen kleinen Aufenthaltsraum mit großem Fernseher, Kaffeevollautomat, Obst und Zeitschriften.
Einziges kleines Manko war vor der Operation das Vorbereitungszimmer. Nach dem Coronatest wurde man in ein Zimmer gebeten, man solle sich ausziehen, das OP Kleidchen anziehen und alle Habseeligkeiten in eine Kiste legen. Hier lag ich dann 2 Stunden herum, ohne dass mich jemand informierte wie nun das weitere Vorgehen ist.
In sein Patientenzimmer kommt man erst nach der OP.
Hier wäre eine bessere Information und Betreuung der Patienten erfreulich.
Trotzdem war ich von dem gesamten Ablauf sehr zufrieden und kann dieses Krankenhaus - zumindest diese Station - uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nochmal vielen herzlichen Dank an das Pflegepersonal der Station 1 Süd im Laurentiushaus.
|
RW29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die OP - Methode
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Hüft-Endoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP - Methode (minimalinvasive Hüft-Endoprothese) ist hervorragend! Ich konnte am OP-Tag bereits kurz aufstehen und 2 Tage später schon problemlos mit leichter Krückenunterstützung gehen.
Dies ist das absolut wichtigste!
Die Betreuung auf Station war zuvorkommend, ich habe mich immer wohl gefühlt.
Die Krankengymnastik war o.k. , hätte nach meinem Geschmack noch ein bisschen ausführlicher sein dürfen. Aber dafür bin ich ja jetzt auf Reha...
Mini - Kritikpunkt: beim Vorbereitungstermin eine Woche vor der OP ist das Vorbereitungsgespräch etwas überfordernd gewesen, da wurden gleichzeitig von 3 Personen Untersuchungen gemacht, Fragebögen ausgefüllt und das Aufklärungsgespräch geführt.
Und vielleicht ein Verbesserungsvorschlag: man gibt gefühlt bei 5 Stellen die gleichen Informationen zu vorerkrankungen, Allergien, usw an. Das könnte man vielleicht elektronisch eleganter lösen.
Zum Schluss noch ein Lob dem Sozialdienst (die Koordination der Reha hat perfekt geklappt) und dem Büro für die Organisation !
|
BD1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
sehr schlechter Sozialdienst
Krankheitsbild:
Coxthrose
Erfahrungsbericht:
Mein herzlicher Dank gilt den Ärtzten, Pflege-, Physio- und Servicepersonal der Station 1 Süd (Wahlleistungs-Station), für die hervorragende Betreuung und das gute Essen.
Einzig und alleine der sehr schlechte Einsatz (ungenügend) des Sozialdienstes, trübte das Bild! Habe über Wochen vergeblich versucht das Team telefonisch zu erreichen (um vorab einen zeitnahen Rehaplatz zu reservieren) und trotz hinterlassenen AB Nachrichten bekam ich keine Rückmeldung. Beim OP-Vorgespräch war dann der REHA-Antrag verschwunden! Letztendlich konnte ich erst 23 Tage nach der KH-Entlassung meine AHB antreten.
|
SiWa64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Drumherum
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP selbst ist wirklich sehr gut gelaufen. Das ist ja das wichtigste. Die 4 Tage Aufenthalt waren okay, viel länger hätte ich aber nicht bleiben wollen. Das Essen war gut, Wünsche wurden gerne angenommen. Auch die Schwestern haben sich bemüht, dass der Patient sich wohlfühlt.
Die Physio fand ich fragwürdig, es waren gefühlte 30 Sekunden am Tag, ohne jegliche Emotionen. Die Visite war ein kurzes Durchrauschen eines oder mehrerer Ärzte, Fragen hat man da nicht, da man merkt, es muss schnell gehen.
Organisatorisch hat es gut geklappt, allerdings sind die Abläufe sehr antiquiert.
Trotzdem werde ich auch die zweite Hüfte wieder dort operieren lassen, da ich mit der OP selbst sehr zufrieden bin.
|
Hüfte1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (OP optimal verlaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut auf die Fragen eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OPTIMALE VERSORGUNG)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einzigartig das Verfahren der OP
Kontra:
schlechte REHABERATUNG und speziell die Ausführung Überforderung des Personals
Krankheitsbild:
HÜFT-OP
Erfahrungsbericht:
Am 18.10.2022 wurden sämtliche Voruntersuchungen zur vorstehenden OP erfolgreich durchgeführt.
Einzig und alleine die Wartezeit war sehr lange.
Die Hüft-OP fand dann am 19.10.2022 statt.
Vorbereitung für OP und anschließende Narkose usw. hat optimal funktionier, sodass ich um 08.00 h den Eingriff hatte, danach im Aufwachraum und bereits um ca. 10.00 h auf meinem Zimmer war und dort um 11.00 h die ersten Schritte auf Krücken machen konnte.
Also eine perfekte OP durchgeführt durch Hr. Prof. DR. DR. Drescher und als Assistenzarzt Hr. Ltd. Oberarzt Bartu.
So kann ich diese Klinik im Bereich Orthopädie für Hüft-OP nur empfehlen. Auch mein weiterer Werdegang bisher ist mehr als zufriedenstellend.
Einzig und alleine die Rehaberatung war sehr sehr schlecht.
Ich musste selbst dorthin die WEISUNG zur AHB durch die entsprechenden DAMEN überwachen, sodass sich die AHB um sage und schreiben 2 Wochen verzögerte und ich mit der DRV eine geschlagene Woche über meinen REHA-ORT bzw. Klinik diskutieren musste.
|
Sterz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Operation wegen Arthrose an der Hüfte linkes Bein wurde bei mir von Fachärzten mit großer Erfahrung durchgeführt. Unmittelbar nach dem Eingriff ,konnte ich sofort auf Gehilfen am Flur und die Treppen wieder laufen. 3 Tage nach der Operation konnte ich die Klinik verlassen. Erträgliche Schmerzen nach der OP hatte ich nur im Oberschenkelbereich.Ich erinnere mich an meine stark eingeschränkte Mobilität bzw Lebensqualität vor der OP , die mir unter anderem den Schlaf wegen der nicht erträglichen Schmerzen raubte. Mein Körper war durch meinen Schongang (humpeln)dermaßen verspannt, das ich nicht mehr die Schuhe binden konnte. Beim Laufen musste ich in Folge von Muskelkrämpfen im Adduktoren-Bereich stehen bleiben und warten, bis sich die Verkrampfung löste. Heute 10 Tage nach der OP bin ich auf REA und laufe die langen Gänge im Gebäude zu den Anwendungen (noch mit Gehilfen) nahezu schmerzfrei.
Hiermit möchte ich mich für die hervorragende Arbeit, welche das Wunder meiner wieder schmerzfreien Mobilität geschehen ließ, bei dem Ausführenden Ärzteteam herzlichst bedanken.
Auch die Betreuung nach der Operation durch das Krankenhauspersonal war hervorragend.
|
DL2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr erfolgreiche OP
Kontra:
Mangelhafte Dienstleistungen auf Station
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die fachliche Kompetenz (OP) ist ausgezeichnet, die nachoperativen Dienstleistungen (Arztbesuch, personelle Ausstattung auf Station, Essen, Zimmer...) jedoch mangelhaft.
|
Uschi643 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wäre schön wenn man den Operateur zur Visite sehen würde)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4 Bettzimmer eine Toilette wenig Komfort im Bad)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung OSG mittels Nagel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin jetzt seit 8 Tagen hier in der Klinik
Wurde letzten Mittwoch von Herrn Dr. Zech operiert.
Nachdem ich schon 4 OPs in einer anderen Klinik ohne Erfolg hinter mir hatte war ich sehr aufgeregt
Versteifung OSG und USG mittels B4 Nagel.
Die Operation ist wohl so weit ich es beurteilen kann von Erfolg gekrönt .
Richtiges weis ich erst wenn ich es richtig belasten darf
Das Haus ist wohl schon in die Jahre gekommen
Ein Neubau steh wohl schon an.
Vielleicht könnte man auch beim Essens Anbieter nachbessern
Das Personal ist sehr freundlich
Am wichtigsten war für mich die OP und das war die richtige Entscheidung.
Alles andere ist geht vorbei
Hoffe das der Fuß unter Belastung sich nicht verschlechtert
In diesem Sinn alles Gute für die Patienten welche Ihre OP noch vor sich haben
|
Kugitti48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles positiv !
Kontra:
Nichts negatives !
Krankheitsbild:
Starke Artrose rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Knie TEP, Op am 12.08.22 alles sehr gut verlaufen, am 17.08.nach Hause entlassen.Nach Abschluss meiner Physio Behandlungen bin ich Beschwerdefrei.Laufen o.k., Schmerzfrei !!
Danke den Ärzten sowie dem Pflegepersonal!
|
Kuri4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte links Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der OP Methode sehr zufrieden.
Hatte nach der OP und in den folgenden Tagen kaum schmerzen und konnte am Tag nach OP mit Gehhilfen wieder laufen.
Die Betreuung auf der Station war sehr gut.
|
OrtKer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten OP Vorbereitung und besonders am OP Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lückenlose Rundumversorgumg
Kontra:
Lange Wartezeit am OP-Tag
Krankheitsbild:
Gelenkerhaltende OP OSG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und nette Ärzte und auch das Pflegepersonal hat mich rundum gut versorgt. Alles wurde genau erklärt und jeder Wunsch wurde erfüllt. Auch nach der OP kam zweimal am Tag ein Arzt vorbei.
|
thsteinhorst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (außer der unterbesetzten Notfallambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Physio-Team
Kontra:
Hoffnungslos unterbesetzte Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Fuß-OP nach Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wirklich herausragend!
Sehr erfahrene Chefärzte, kompetente Fachärzte, sehr nettes (und ausreichend viel) Pflegepersonal, zumindest auf der Station Laurentius-Haus Nord-1. Und nicht zuletzt: sehr gutes Essen.
Konnte nach Unfall mit komplizierter Sprunggelenk-Fraktur bereits am 3. Tag nach der OP nach Hause entlassen werden. Hier hat Prof. Stangl und sein Team bestens geholfen, - auch durch das (jederzeit ansprechbare) Team der Physiotherapeuten.
Verbesserungspotenzial: keines, - oder doch:
Die Notfallambulanz im EG ist (wahrscheinlich wie in den meisten Kankenhäusern) hoffnungslos unterbesetzt: Wartezeiten von 3 Stunden und mehr - wenn man mit einer Verletzung und Schmerzen ankommt - sind ein absolutes NO GO! Das habe ich leider 2x selbst erleben müssen. Kein Angebot von Schmerzmittel, kein Angebot für hilfreiches Hochlegen des verletzten Fußes im Wartebereich. Das würde nicht viel Zeit kosten, kein Geld kosten und viel Schmerzen lindern. Will man hier die Kranken etwa abschrecken?
Aber trotzdem: 5 Sterne für das Haus, ich war vorher schon 2x hier und ich komme jederzeit gerne wieder!
|
Jofu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen einer Parkinson Erkrankung hier. Und finde nicht nur fachliche Exzellenz vor, sondern auch eine unvergleichlich positive Einstellung im Umgang mit Patient und Erkrankung. Sie hat mir schon jetzt (2.Tag) viel geholfen, die Erkrankung richtig einzuordnen und den Umgang damit aus einem optimistischen Blickwinkel anzugehen. Alle Aspekte, die diese neurologische Erkrankung mit sich bringen (Motorik, Sprache, Gleichgewicht, Ergo, Physio, Logopädie usw.) werden gründlich durch bestens ausgebildete und auf der Höhe der Wissenschaft stehende Ärzt*innen und Therapeut*innen in den Blick genommen. Unbedingt empfehlenswert!
|
Steffi215 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlechter Service
Krankheitsbild:
Hand gestürzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Enkel ist gestürzt und sitzt nun seit 20.30 Uhr in der Notaufnahmittlerweile ist es fast null Uhr das Kind ist 11Jahre und muss sich die halbe Nacht um die Ohren schlagen bis sich endlich mal jemand darun kümmert ich find das ist unverantwortlich ein Kind so lange sitzen zu lassen der Service hat in Rummelsberg in jeder Beziehung stark nachgelassen.
danke für Ihre Rückmeldung. Wir arbeiten in der Zentralen Notaufnahme nach dem Manchester-Triage-System. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Verfahren zur Ersteinschätzung. Darunter wird die erste Eingruppierung in der Notaufnahme neu eintreffender Patienten verstanden. Ziel ist die schnelle Festlegung von sicheren und nachvollziehbaren Behandlungsprioritäten. Im Falle Ihres Enkels war es so, dass andere Notfälle zeitkritischer eingestuft wurden. Beispielsweise hatten wir im betreffenden Zeitraum mehrere kritisch kranke Patienten, unter anderem einen Sturz vom Pferd. Insofern – auch wenn es für Einzelfälle zu längeren Wartezeiten gekommen ist und das grundsätzlich ärgerlich ist – ließen sich für leichtere Fälle – und das ist in diesem Fall ein Sturz auf die Hand – nicht vermeiden.
1 Kommentar
Hallo „Steffi215“,
danke für Ihre Rückmeldung. Wir arbeiten in der Zentralen Notaufnahme nach dem Manchester-Triage-System. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Verfahren zur Ersteinschätzung. Darunter wird die erste Eingruppierung in der Notaufnahme neu eintreffender Patienten verstanden. Ziel ist die schnelle Festlegung von sicheren und nachvollziehbaren Behandlungsprioritäten. Im Falle Ihres Enkels war es so, dass andere Notfälle zeitkritischer eingestuft wurden. Beispielsweise hatten wir im betreffenden Zeitraum mehrere kritisch kranke Patienten, unter anderem einen Sturz vom Pferd. Insofern – auch wenn es für Einzelfälle zu längeren Wartezeiten gekommen ist und das grundsätzlich ärgerlich ist – ließen sich für leichtere Fälle – und das ist in diesem Fall ein Sturz auf die Hand – nicht vermeiden.
Freundliche Grüße, Ihr Krankenhaus Rummelsberg