Sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Abgesagte OP-Räume
- Krankheitsbild:
- Lipödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisiert
Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Sehr gut organisiert
Ich bin sehr unzufrieden, kann kaum mit Worten schreiben wie schlecht mir die 4 Tage ging.
Montag angekommen um 9:30, bis 16:00 Uhr kein Zimmer. Mittagessen auf dem Flur bekommen. Abendbrot, eine Scheibe Brot und eine kalte Scheibe Käse.
Also nicht vernünftig gegessen seit Vortag und Dienstag nüchtern bis nachmittags 16:00 Uhr und danach zu sagen, sie bekommen kein op heute. 24 Stunden ohne Flüssigkeit ohne Infusionen.
Dienstag Nachmittag Besprechung mit Arzt, ich darf Mittwoch frühstücken.
Mittwoch wieder nüchtern weil die Krankenschwester nicht mit Arzt kommuniziert hat, und ich aber immer noch mit Hunger.
Nach 2 mal Zimmer und Station Wechsel zum 3 mal umziehen mit eine Bett Nachbarin die ich keinen Worten habe. Patienten sollten zusammen passen. Junge Frau mit alte tot kranke Frau, bitte….
Also keine Infos wie es weiter geht, ich werde nie mehr mich hier behandeln lassen.
Der Geschäftsführer sollte man Wechsel wenn man nur ans Geld denk und nicht an die Gesundheit…
Ich bin am 08.12.22 an der Hand operiert worden und freue mich, daß die Nachsorge dort erfolgt ist. Stationäre Aufnahme für 3 Tage erforderlich und gute Betreuung auf der Station trotz hoher Belastung des Personals. Ich bin zufrieden und vielen Dank!
Andere müssen wissen das die ops nicht immer an dem Tag gemacht werden können, was sie abgemacht haben.
Man wird stundenlang nüchtern gelassen wegen op und wenn man nicht nachfragt bleibt man manchmal 24 st ohne essen und Wasser bzw Infusionen.
Man wird in Zimmer gepackt mit jemanden der corona Test ein Tag vorher gemacht hatte aber keine Ergebnisse bekommen hat.
Hygiene ist nicht im Zimmer gekommen zu desinfizieren.
Es komm nicht immer Arzt Visite.
Das Zimmer ist sehr alt, ohne Gardinen und ohne Jalousien…. Ein tv für zwei Patienten. Keine Handtücher im Bad.
Bin sehr sehr unzufrieden.
Das Essen ist SERH SCHLECHT. Nicht alle Menschen essen Brot morgens und Abends. Das Essen hier macht einer krank, sehr traurig.
Viel zu wenig Personal.
Also ich würde andere Krankenhaus auswählen nächsten mal.
30.11.2022, der Tag an dem sich alles veränderte.
Das Jahr 2022 war äußerst turbulent und bescheiden für mich.Ich selbst bin in einem anderen Bielefelder Klinikum tätig, das vorweg.
Ich war den Sommer über häufiger im Brustzentrum zur weiteren Diagnostik bei Dr. Wojcinski. Ein Chefarzt, der mit langem Atem emphatisch durchhält und seinen Job sehr genau nimmt. Leider waren die Wartezeiten was Termine anbelangt sehr lange lange. Für mein Durchhaltevermögen wurde ich aber reichlich belohnt.
Da mein Eingriff letztendlich sehr groß und komplex war, wollte ich mich von dem Chirurg Dr. Frerichs, der Chefarzt mit den goldenen Händen operieren lassen. Was soll ich sagen? Ich habe an Lebensqualität gewonnen und nicht verloren.Das Ergebnis ist überragend, die Pathologie im Haus ist sehr, sehr gründlich.
Die beiden Ärzte sind meine persönlichen Helden.
Nach der OP war ich für 6 Tage auf der Station 9.1.
Im Klinikum war die Hölle los. Dennoch, wurde ich trotz starker Schmerzen absolut toll betreut. Natürlich gibt es, wie auf jeder Station Mitarbeiter, von denen man nicht abhängig sein möchte, allerdings wurden sie bei mir ziemlich in den Schatten gestellt, da ich tolles Pflegepersonal um mich hatte. Die ersten Nächte hat Pfleger Philipp Fenske Dienst gehabt, jemand, der seine Berufung lebt. Ich konnte die erste Nacht nicht schlafen und brauchte häufig seine Hilfe,zu keiner Zeit war er ansatzweise genervt und jederzeit sehr herzlich.
Mein Glück war,dass die Schwesternschülerin, die kurz vor ihrem Examen stand, Laura Hernandez-Rodriguez im Tagdienst war, trotz hoher Belastung und viel Arbeit, strahlte sie im Gesicht und keine Extraaufgabe war ihr zuviel. Auch sie scheint ihre Berufung gefunden zu haben.
Zum Abschluss hat mich Schwesternschülerin Mizgin ebenfalls sehr berührt, auch sie ist hoch emphatisch, sehr fleißig und total herzlich.
Allem im allen bin ich allen erwähnten Personen unfassbar dankbar und ich würde mich immer und immer wieder genau für diesen Weg entscheiden.
Nach einem ausführlichem Beratungsgespräch wusste ich genau, dass ich mich von Dr. … operieren lassen möchte.
Ich habe jahrelang nach dem richtigen Arzt gesucht!
Ich bin ein sehr Ängstlicher Mensch was schmerzen und Klinikaufenthalte angeht, doch bei Dr. … fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgehoben und das Ergebnis ist einfach super. Auch bei der Nachsorge wurde ich von ihm und den anderen Ärzten einfühlsam und sehr gut behandelt.
Ich habe so viel an Lebensqualität und Selbstbewusstsein gewonnen! Vielen Dank dafür
Das ganze Pflegepersonal ist einfach super auf Station 10.1 freundlich und hilfsbereit,auch die Ärzte einfach super,selbst der Oberarzt kam abends noch vorbei um zu fragen wie es einem nach der Operation geht,auch Super die Erklärung.
Trotz aller Widrigkeiten, ich spreche hier den Speziell den Personalmangel an, sind wirklich alle Mitarbeiter freundlich, zuvorkommend und besorgt um einen.
Tolles Team vom Arzt bis zur Reinigung.
Sehr kompetente Ärzte, jeder erklärt die relevanten Vorgänge und holt den Patienten ab. Bei den Schwestern ist alles dabei, meist sehr nett und zuvorkommend. Essen ist ok. Lage Bielefeld zentral. Viel Zweibettzimmer.
Ich war vor kurzem Patientin im Brustzentrum des Klinikums und habe nur gute Erfahrungen gemacht! Die Ärzte haben sehr gute Leistungen gebracht und ich wurde rundum sehr gut betreut!
Ein herzliches Dankeschön an alle!
Leider ist das Personal sehr gestresst, obwohl ich es auf der Station für sehr ruhig empfunden habe. Tagsüber waren sehr viele Praktikanten zur Unterstützung da, und abends könnten die Kollegen alle zusammen TV gucken. Falls man Hilfe benötigte, hat man schon einige Zeit abwarten müssen. Bei Fragen, wie es denn nun Behandlungstechnisch weiter geht, würde ganz plump geantwortet: " wissen Sie was Punkt 3 bwdeutet? , ich nämlich auch nicht " !! Bei einigen Schwestern fühlte man sich wie Störendriede.
Das Essen ist einfach nur schrecklich schlecht und verbesserungsfähig.
Die Ärzte finde ich, machen einen tollen Job, auch die tollen Anästhesisten sind großartig und man fühlt sich gut aufgehoben.
Schlecht ist auch zu der heutigen Zeit die Internet Verbindung.
Die Schwestern, Pfleger und alles Personal sind unglaublich engagiert und egal zu welcher Tages oder Nachtzeit sehr freundlich und ansprechbar.
Bei der Visite wechselt der Arzt häufig und daher ist es etwas anonym.
Vorher auf der Intensivstation war es einfach überwältigend wie sich die Pfleger gekümmert haben und das gilt für so gut wie alle. Der Nachtdienst war dann eine andere Sache, komplett einparfümiert (syrerin) in Räumlichkeiten ohne Fenster und bei Patienten mit Atemnot! Das gesamte Gebäude ist Airconditioned, man kann kein Fenster aufmachen.
Neutraler Geruch des Personals ist keine Vorraussetzung in Kliniken??
Das verstehe ich nicht!
Es war furchtbar, diese Parfümwolken einatmen zu müssen wenn man selbst um Luft ringen muss.
Dann habe ich in der Kardiologie 3 Tage auf die sehr wichtige Ultraschalluntersuchung gewartet, es ist nichts passiert.Das ist eine Sache von 10 Minuten. Es war nichts zu machen! Da hakt es total in der Organisation und in den Hierarchien. Die habe ich bei meinem eigenen Facharzt durchführen müssen.
Ich möchte mich bei dem Team der Thoraxchirurgie rund um Dr.Valdivia recht herzlich bedanken.
Das ganze Team hat einen exellenten Job gemacht und ich bin dankbar, dass ich von diesem Team an Spezialisten, behandelt worden bin.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zu frieden.
Ich wurde sehr gut von dem gesamten Team betreut, hatte immer einen Ansprechpartner, so das meine Fragen bei der Diagnose "Lungen CA" stets informativ und schnell beantwortet wurden.
Ich fühlte mich dort von Anfang sehr gut aufgehoben und hatte sofort Vertrauen gefasst.
Auch meine Nachsorge findet dort statt und der empathische Umgang und die interdisziplinäre Behandlung findet man auch nicht überall.
Ich kann das Team von Dr. Valdivia jedem ausdrücklich empfehlen.
Man ist dort in den allerbesten Händen.
Danke für alles!
Die Kombination aus gynäkologischer Praxis sowie stationärer Behandlung im Klinikum ist wirklich hervorragend. Ich fühlte mich bei den Voruntersuchungen sowie während des Aufenthalts gut beraten, informiert und versorgt.
Sehr nettes und kopetentes Personal.
Die Schwestern sind zuvor kommend und versuchen jedes belangen sofort zu stillen.
Auch die Putz Dame liebt laut eigenen Aussagen ihren Job hier und fragt wie es einen geht.
Der Artzt nimmt sich Zeit alles in ruhe zu erklären und hat eine sehr angenehme Art um es einen hier leichter zu machen.
Da es hier anscheinend durch die einzelnen Therapien etwas ruhiger zugeht als auf anderen Stationen hier im Krankenhaus überträgt sich dies auf den Patienten.
Ich bin nun eine Woche hier und darf das Zimmer teils durch die Strahlen nicht verlassen und fülle mich dennoch wohl.
Vielen Dank für Ihre Arbeit! Und generell an das Komplette Pflegepersonal im ganzen Haus. :)
Sehr nettes Personal, das auf eine passende Konstellation im Zimmer achtet, sehr freundliche Ärzte, die für schnelle und gute Aufklärung sorgen. Es hat mir an nichts gefehlt.
Ich hab mich für diese Klinik entschieden, weil sie einen guten Ruf genießt und das zu Recht. Klar gibt es bei organisatorischen Abläufen in solch einer großen Klinik sicher kleine Kritikpunkte aber das ist nicht zu ändern. Was mich überzeugt hat ist das Menschliche und die Kompetenz. Die Ärzte waren alle, bis hin zum Chefarzt äußerst geduldig und freundlich. Es wird auf Fragen eingegangen und man bekommt alles verständlich erklärt.Auch die Schwestern und Pfleger mit denen ich zu tun hatte waren toll. Ich bin nicht einmal unfreundlich oder ungeduldig behandelt worden
und das hab ich in anderen Kliniken durchaus erlebt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und würde mich hier jederzeit wieder behandeln lassen.
Gute Organisation
Sehr gute Beratung
Gutes Betreuungssystem ( Information durch Psychologen, Sozialdienst)
Freundliche und einfühlsame Mitarbeiter
Bewertung:
Mußte mir ein Basaliom im Gesicht entfernen lassen .
Da ich schon vor einigen Jahren von Prof. Sudhoff operiert wurde und seitdem großes Vertrauen zu ihm habe bekam ich Anny kurzfristig einen Termin
Auch diesesmal :
Keine Wartezeit
Freundliche Behandlung
Super Team an seiner Seite
Und ich bin sehr dankbar das es noch so einen menschlichen kompetenten Professor gibt .????????????Lg. Anny
Ich war mit der Thorax-Chirurgie ( besonders mit Dr.V.) sehr zufrieden. Ich wurde sehr gut behandelt und habe ausführliche Antwort auf alle Fragen bekommen. Ich kann die Thorax-Chirurgie im Klinikum Bielefeld-Mitte nur weiter empfehlen.
Ich habe mich in der Planung und Vorgehensweise von Anfang an gut beraten und sicher gefühlt im Bereich für Allgemein-und-Viszeralchirurgie. Der Stationäre Aufenthalt war ebenfalls sehr angenehm.
Beeindruckend war die hohe medizinisch, technische Expertise.
Mit meiner Mutter vorstellig in der ZNA geworden weil immer wieder Blutdruck Entgleisungen und Puls bis 160 bei ihr. Dazu Taubheitsgefühl im Arm und in den Lippen plus Brustschmerzen. Schon direkt an der Anmeldung wurde gefragt ob man sich denn beim Hausarzt vorgestellt hätte. Da meine Mutter aber erst für den Folgetag einen Termin hatte und mit solchen Symptomen nicht lange warten wollten sind wir halt vorher in der Notaufnahme gewesen. Darauf reagierte man nur genervt und wollte uns erst gar nicht weiterleiten.
In der ZNA 20 Minuten gewartet um dann schnell vom Oberarzt abgeturft zu werden mit der Aussage es wäre bloß eine Panikattacke und er könne jetzt so akut auch nichts machen.
Es wurde leider gar nicht auf meine Mutter eingegangen, weder Blutdruck gemessen noch ein EKG geschrieben.
Nur ein kurzes Gespräch indem sich leider auch ein wenig über die Aussagen meiner Mutter lustig gemacht wurden da sie sich nicht perfekt auf deutsch ausdrücken kann.
Schade. Früher hätt ich die Klinik echt weiter empfohlen weil ich da auch selbst mal gearbeitet hab.
Während des gesamten Aufenthalt, kann ich nur gutes berichten!
Pflegepersonal, Ärzte, Sekretariat und alles drumherum super nett!
Meine Thymusdrüse wurde entfernt, es lief alles ohne Komplikationen, vorher wurde alles genau erklärt!
Der Tag der OP war schon sehr konfus. Auf der Station sassen wir ab 0730 Uhr zu sechst und warteten auf ein Bett. Um 1130 Uhr sollte ich zur Op gehen ohne ein Bett bzw Zimmer zu haben. Ein Armbändchen mit meinem Namen usw. hatte ich auch noch nucht bekommen. Als ich um 1500 Uhr zurück kam war immer noch kein Bett bereit. Die Schwestern waren alle sehr Nett, nur schien es so das die Koordinierung ein bisserl schlecht ist.
Diese Klinik unbedingt in Betracht ziehen. Ich fühlte mich hier in jeder Beziehung bestens aufgehoben und es geht mir super nach der OP.
Das Team der Thoraxchirurgie ist sehr nett und Dr Valdivia ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte zu jeder Zeit ein offenes Ohr und mir wurde alles genau und gründlich erklärt. Ich habe mich hier sehr gut aufgenommen gefühlt und kann diese Abteilung mit bestem Gewissen weiter empfehlen.
Dr. Valdivia ist ein sehr netter Arzt. Er hat sich Zeit genommen um alles ganz genau zu erklären. Wir haben ganz schnell ein Termin bekommen und man hatte keine lange Wartezeit. Die Sekretärin Frau Grote ist sehr nett und zuvorkommend.
Die Abteilung der Thoraxchirurgie ist unter jetziger Führung zu empfehlen.
Wurde mit Ohrspeicheldrüsenentzündung eingeliefert, lange Wartezeit um aufs Zimmer gelegt zu werden, hatte vom Assistenzarzt um 11.30 Uhr Zimmer zugeteilt bekommen, wurde vertröstet auf erst 12.00 Uhr, dann 12.15. Zimmerzuteilung erst um 13.40 Uhr erhalten, Mitteilung, daß ein Virus bei meinem zugeteilten Zimmer wäre, habe sehr starke Schmerzen gehabt, OP super verlaufen, Chirurgen Team top, Versorgung erst Anfangschwierigkeiten, dann alles in Ordnung. Personal gut. Klinikum empfehlenswert.
Mir wurde super geholfen. Bin schmerzfrei. Top.
Groß, fachlich kompetent, gut organisiert
Egal ob das Personal bei der Anmeldung, im Storchennest oder auf Station- ein rundum toller, empathischer und patientenfreundlicher Umgang.
Auch bei kompliziertem Geburtsverlauf fühlten wir uns von Hebammen,Ärzten,OP-Team rundum gut aufgeklärt, mitgenommen und umsorgt.
Tolle Betreuung auch bei spontanem Kaiserschnitt.
Jede Stationsschwester, die wir während unseres 3-tägigen Aufenthaltes kennenlernten war mit Herzblut dabei und nahm sich Zeit um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Kurz um: einfach super!
sehr kompetente Behandlung, sehr freundliche Mitarbeiter, sowohl ärztlich wie pflegerisch
das Einzige was mir mehr als unangenehm aufstösst ist das Verwaltungspersonal in der Klinik Mitte und Rosenhöhe. Nachdem ich die Erfahrung in der Rosenhöhe machen musste, dass meine Mutter von der Verwaltung bzw. dem Infostand / Aufnahme / Entlassung im Stich gelassen wurde und ihr die nötigen Papiere nicht ausgehändigt worden sind ( Pflege / Trombose ) obwohl diese bereits den Ärzten und Schwestern in der Station vorlagen, ...und meiner Bitte, kurz dort nachzufragen oder mich in die Station zu lassen um diese persönich abzuholen, wurde mir beides verweigert. Ich hätte selbst anzurufen, Nummer würden sie mir nicht geben.. Ich wurde dann wohl etwas lauter in dem Gespräch mit der Station und die Frau ziemlich jung drohte mir mit Rauswurf und das sich keiner um meine Mutter die dort sass und am Weinen war , kümmern würde ... Meine Beschwerde wurde natürlich als unwahr behandelt mit der Angabe, dass sich einige Patienten in der Empfangshalle durch uns gestört fühlten... hätten ja gehen können , stattdessen haben sie uns angeschrien und diffamiert. Nun war meine Nichte im Klinikum Mitte weil sie schwanger und 3 fach Corona hat, sie durfte weder auf die Toillette noch sich von Platz rühren und wurde nicht ausreichend behandelt und aufgeklärt sondern wie eine Aussätzige behandelt. Menschenverachtende Bürokratie .. hat im KH nichts zu suchen. Alle Pfleger und Ärzte indessen sind ausgesprochen hilfreich und freundlich.
Sehr gute Beratung und Behandlung!
Vor 2 Monaten wurde bei mir ein 15mm großer Tumor am oberen linken Lungenflügel festgestellt. Nachdem ich rasch einen Bespechungs Termin bei Dr. VALDIVIA bekommen hatte, wurde mir sehr schnell ein Op Termin eingeräumt ( aufgrund Corona nicht selbstverständlich). Ich bedanke mich beim ganzen Team, ich wurde seht gut augeklärt, operiert und anschließend gut betreut. Mir hat es an nichts gefeht, vielen Dan an die ganze Station 9.3 immer wieder
Nach vielen Jahren bin ich glücklicherweise auf die Thoraxchirurgie inklusive dem Team von Dr. Valdivia aufmerksam geworden.
Die Terminvereinbarung klappte reibungslos und nächsten Monat war schon ein OP-Termin für mich frei.
Während des gesamten Aufenthalts habe ich mich aufgehoben und sicher gefühlt. Das komplette Team im Krankenhaus von Chef-/Oberärzten, Sekretariat, Physician Assistent, Pflegepersonal bis zum Röntgen, Pneumologie u.v.m sind super freundlich und kümmern sich wirklich um einen.
Sollte ich irgendwann wieder ins Krankenhaus müssen (was ich natürlich nicht hoffe) dann gerne wieder in diese Klinik.
Vielen Dank an das ganze Team für die neugewonnene Lebensqualität!
Danke.
Ich hatte im letzten halben Jahr 2 Unfälle und bin beide male operiert worden (Fußgelenk und Schlüsselbein). Es waren viele Schrauben, Platten, ein Anker und ein Band nötig um meine Knochen wieder in der richtigen Position zu stabilisieren. Die Operationen wurden so gut gemacht, ganz wunderbar. Herzlichen Dank dafür.
Ich sehe, dass alle, die im Krankenhaus arbeiten unter enormen Druck stehen, vor allem Ärzte und Pflegepersonal. Sie werden regelrecht verheizt und dennoch wurde ich sehr gut versorgt und verarztet. Ich danke ihnen sehr. Danke auch an die Notaufnahme und die Intensivstation. Ich danke Ihnen auch dafür, dass Sie eine Versorgung aufrecht erhalten - unter diesen Umständen - Danke, im Namen aller, die auf eine Behandlung angewiesen sind.
Diese Klinik empfehle ich ausdrücklich.
Dr Daniel Valdivia ist ein hervorragender Chirurg, der seine Patienten auch noch interdisziplinär behandelt. Er ist ein erfahrener Specialist.
Ich habe immer noch mit der Klinik zu tun, da Dr Valdivia und sein Team für meine Nachsorge zuständig ist.
Verwaltung die sich über Stunden hinzieht. Ich müsste trotz großer Schmerzen vor der OP unglaublich viel Papierzeug, mehrfach gleiche Angaben, ausfüllen. Dann durch Krankenhaus von oben nach unten, dann zur Station, dann zum …, Wahnsinn, wie soll das weitergehen? Die Schwestern sind nur am Aufkleber verteilen, abheften, organisieren. Daher wenig Zeit für die Patienten. Armselig ist das. Völlig kaputtes System, der Patient ist eine Nummer, am wichtigsten sind demnach auch offensichtlich die Abrechnungen. Schließlich handelt es sich um ein Wirtschaftsunternehmen. Krankenversichert? Privat versichert? Verbeamtet? Geimpft? Was für ein armseliges System. Sollten alles sekundäre Fragen sein, wenn überhaupt relevant. Schlimm.
Ich habe 2.2022 mein 5. Kind ambulant spontan nach 3 ks bekommen und bin sehr glücklich darüber dort gewesen zu sein. Meine anderen kinder habe ich in anderen kh bekommen und leider nur negative erfahrungen gesammelt.
Sollte ich irgendwann noch ein Kind bekommen, dann im Babytown!
Tolle Ärzte, Schwestern, Hebammen.
Danke für die wunderschöne Geburt
Nach einem Hörsturz wurde ich freundlich und schnell behandelt. Auch die Nachsorge verlief ohne Probleme und Verzögerung, so dass ich keine bleibenen Schäden hatte.
1 Kommentar
Wie ist diese besondere Behandlung gelungen? Ich fühle mich vergessen und sehe kein Ende der Wartezeit