REGIOMED Rehaklinik Masserberg
Hauptstraße 18
98666 Masserberg
Thüringen
Eine Rehaklinik die zur Gesundung beiträgt
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es passt grundsätzlich)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Fachliches Know How vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ja, die Rehaklinik ist ins Alter gekommen)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Einäugigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der teilweisen sehr harschen Bewertungen bin ich mit einem mulmigen Gefühl nach Masserberg gefahren.
Total unnötig!
Man sollte sich nicht gleich vom Äußeren blenden lassen. Ja, die Immobilie ist definitiv nicht die Neueste, was man an der Fassade Außen, dem Teppichboden in der gesamten Reha, die alten Zimmern und auch an den alten Behandlungsräumen sieht…..!
Hier muss der Gesellschafter und der/die Kostenträger definitiv mal Hand anlegen.
Aber insgesamt muss man sagen: was man für die Reha benötigt, ist vor Ort. Es ist schließlich auch kein 5* Luxusurlaub.
Wichtig ist, dass die Maßnahmen, die man erhält zur Gesundung / Verbesserung der Gesundheit beiträgt. Dafür ist aber auch jeder Rehabilitant selbst in der Bringschuld, um die Maßnahmen auf sich wirken zu lassen.
Um sich wohl zu fühlen benötigt man natürlich auch das Glück tolle Mitmenschen vor Ort kennenzulernen. Bester Platz hierzu ist neben dem
Essenstisch, der Kaffeeautomat oder die Tischtennisplatte…..! Aber natürlich auch in den Gruppenrherapien kann man nette Menschen kennenlernen.
Die Damen am Servicepoint sind sehr sehr freundlich und jederzeit (24 Stunden) ansprechbar.
Das Pflegepersonal ist offen und hilfsbereit. Ja, auch hier merkt man den Fachkräftemangel. Aber alle Mitarbeiter sind bemüht.
Die Ärzte sind gut und besprechen intensiv die Erkrankungen und Möglichkeiten der Therapien. Jede Woche findet eine Visite statt, in der man Wünsche äußern kann, was vielleicht zusätzliche Maßnahmen angeht.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und versuchen die Maßnahmen abwechslungsreich zu gestalten.
Das Verwaltungsteam ist auch sehr freundlich und versucht bei Problemen rasch zu helfen.
Unter der Berücksichtigung der Budgets, die Rehakliniken fürs Essen zur Verfügung stehen, ist das Essen vollkommen ausreichend und man findet immer was zu Essen; ansonsten kann man sich an der Salatbar bedienen.
Insgesamt kann man diese Rehaklinik definitiv empfehlen.
Reha in Masserberg, jederzeit!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alle Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Finger OP und Sprunggelenk OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Okt./Nov. für 4 Wochen zur Reha im Haus. Ich muss sagen, ich bin froh, das ich hier sein durfte. Aus vielerlei Hinsicht. Ausnahmslos alle Mitarbeiter, von der Reinigungskraft bis zum Arzt, waren nett und freundlich, zuvorkommend und engagiert. Dies überträgt sich auch auf den Umgang der Patienten. Es wird gegrüßt und es wird sich geholfen untereinander. Ein Wohlfühlambiente, das ich so noch nicht erlebt habe.
Alle haben ihr Bestes gegeben, den Aufenthalt in der Klinik so angenehm, wie möglich zu gestalten. Die Behandlungen waren auf mich zugeschnitten und passend. Auf Wünsche wurde eingegangen und reagiert. Hervorheben möchte ich aus Respekt keinen Bereich, um niemanden zu vergessen.
Auf diesem Wege ein ganz großes Lob an alle Mitarbeiter. Ich denke, ihr seid in den HERZEN vieler Patienten.
Den Aufenthalt allein an dem bautechnischen Zustand oder der Ausstattung fest zu machen, finde ich unfair, denn dem ist abzuhelfen. Mir kam es persönlich darauf an, das ich Hilfe und Unterstützung bekam, damit es mir gesundheitlich und mental besser ging. Und das tut es!
Vielmehr habe ich besondere Menschen kennen gelernt und echte Freunde gefunden. Das I-Tüpfelchen.
Wenn es möglich ist, ich komm wieder. Ganz bestimmt. Der Rennsteig ist meine Heimat und das bleibt so.
Vielen DANK für alles und das Allerbeste für euch. Herzliche Grüße an alle.
Tolle kompetente Menschen haben mir sehr gut geholfen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zufrieden ist untertrieben, klasse ist zutreffend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Emphatie, Engagement
- Kontra:
- Lichtverhältnisse in Zimmer und allgemeine Bereichen
- Krankheitsbild:
- trockene AMD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt wegen trockener AMD.
Räumlichkeiten müssen optimiert werden.
Aber die medizinischen Leistungen sind überragend, in den 14 Jahren, die ich die Diagnose habe, bin ich noch nie so gründlich untersucht und beraten worden. Kompetenz und Emphatie sind toll, das gilt für alle Bereiche, die ich in Anspruch nehmen durfte. Hatte noch nie erwas von Optometristen, Orthopisten und Hilfsmittelberatung gehört, jetzt weiß ich, wo die Besten dieser Spezialisten zu finden sind. Glriches gilt auch für die Sozialberatung.
Die Küche ist überrasxhend gut, abwechslungreich und und wird ergänzt durch sehr freundliche und hilfsbereite Servicekräfte.
Für alle, dich nicht explizit erwähnt habe: danke für eure Leistungen Freundlichkeit und Kompetenz.
Fazit; meine beste Reha ever, ich komme gerne wieder und empfehle Euch weiter. Igr habt mir toll geholfen, vielen herzlichen Dank
Einmal Masserberg immer Masserberg
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Eine Reha, die man so schnell nicht vergessen wird
- Kontra:
- Renovierungsarbeiten erforderlich
- Krankheitsbild:
- Uveitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Klinik-Team,
ich durfte sechs Wochen (Anfang September bis Mitte Oktober 2023) bei Ihnen verbringen und werde diese Zeit so schnell nicht vergessen. Was ich hier alles erleben durfte, hätte ich vor Beginn meiner Reha niemals für möglich gehalten. Ich kann mich an dieser Stelle einfach nur nochmal bei allen Beteiligten bedanken, die dafür gesorgt haben, dass ich eine wunderbare Zeit hier hatte. Es sind so viele Kleinigkeiten, die man im Laufe einer Reha für sich persönlich einfach mitnimmt. Ob es ein Vortrag ist, eine Anwendung, die man vorher weder gehört noch gesehen hat oder einfach nur ein Gespräch mit Ärzten oder Therapeuten. All das hat dafür gesorgt, dass man sich hier auf wirklich alles einlassen kann. Masserberg ist ein besonderer Ort, den ich sehr schätzen gelernt habe. Die vielen Gespräche und Unternehmungen mit Patienten, die die unterschiedlichsten Augenerkrankungen aufweisen, sind ebenfalls sehr wichtig für mich gewesen. Da wird einem erstmal bewusst, dass es einem noch viel schlechter gehen kann. Bewundernswert wie diese Menschen damit umgegangen sind. Die Natur mit dem Reizklima, die vielen Wanderwege, die Umgebung – es gibt viel zu entdecken in und um Masserberg. Die vielen unterschiedlichen Therapien sind einfach toll und es wird einem überall geholfen. Auch wenn man von vielen Anwendungen im Vorfeld noch nichts gehört hat, kann ich nur raten, sich darauf einzulassen und es zumindest mal auszuprobieren. Man wird wunderbar betreut und es wird sich wirklich Zeit genommen. Die Augenuntersuchungen waren sehr umfangreich - teilweise auch etwas anstrengend. Das gehört aber auch dazu. Der einzige Kritikpunkt ist, dass die Klinik doch etwas renovierungsbedürftig ist. Aber auch hier sind demnächst Veränderungen geplant. Meinen Augen und meinem Körper hat dieser Aufenthalt jedenfalls sehr gut getan. Das Gesamtpaket hat einfach gepasst und mir persönlich extrem geholfen. Ich hoffe, dass ich bald wieder hier sein kann. Vielen Dank für die schöne Zeit.
schlechter Gesamtzustand der Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Zustand der Klinik sehr mangelhaft. Servicepersonal Speisesaal unfreundlich. Bin als Begleitperson in Masserberg gewesen und habe diese Personal durch die Betreuung meiner Frau eigentlich entlastet. Für uns steht fest: nie wieder Masserberg.
Masserberg ? --- Nie wieder !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (vgl. unsere Petition zum Deutschen Bundestag vom 07.08.2023: Pet 2-20-15-99999-025052)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Orthopädische Kurgäste haben auch Augenleiden, die mitbehandelt werden sollten !)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Für Privatpatienten keinesfalls geeignet !!)
- Pro:
- Das Team und der Spirit trotz der negativen Rundumbedingungen !!! ( LOB.)
- Kontra:
- Politische Strömungen. Investruine Badehaus. Internes Reizklima. Bevorzugung der Augenheilkunde gegenüber der Orthopädie..
- Krankheitsbild:
- Menschenallergie.
- Erfahrungsbericht:
-
Mangelbehaftet !
Grausamer optischer Eindruck - von außen
und von innen ! FDGB-Ferienheime hatten
mehr Charme...
Keine Tischkultur ! Keine Gottesdienste !
Keine weiterführenden Angebote nach Abschluss
der Reha am Heimatort erfolgt ! Unterschiede
in der Behandlung ( je nach Einweiser ) !
Kurgäste, denen "orthopädische Reha" verordnet war
und die dennoch Augenleiden beklagen, wurden von der "Augenabteilung" nicht mitbehandelt...
...einziger Lichtblick:
Herr Pohl,
Herr Bätz, Herr Schindler (!), Herr Günzler,
Frau Edelmann, Frau Haralam, Frau Ganzer,
und die Mädels der Physiotherapie mit Herrn Schmidt und Elke Triebel, die gute Seele Masserbergs, wenn das viel gerühmte Masserberger Reizklima die Klinik auch innerlich "überflutet" !
Interner Informationsfluß:
mitunter beschwerlich zäh.
Warum gibt es auch nach 33 Jahren Deutscher Einheit im gleichen Unternehmen unterschiede in der Bezahlung nach Ost und West ?
Warum steht da ein Kino komplett unter Wasser ?
Warum gibt es keine Vorstellungen im Theater,
sondern nur langweilige und schlecht beleuchtete "Gesundheitsvorträge" am Nachmittag, bei denen jeder sofort einpennt und depressiv werden muss ?
NEiN ! NEiN ! NEiN !
Das ist so gar nicht mehr hinnehmbar, Genossen...!
__________________________________________________
DANKE. ALLEN.
__________________________________________________
P.S.:
Ich komm' wieder ! In 10 Jahren !
( Das ist kein Versprechen. Das ist für's QM. )
:-D
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehhilfenberatung
- Kontra:
- Freizeitangebot
- Krankheitsbild:
- Aderhautmelanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 08.05 bis 29.05.23 in der Klinik.
Und ja es gibt eine Renovierungsstau und die Zimmer sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich war trotzdem sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.
Ein ganz großes Lob geht von mir an die Augenabteilung,besonders an Frau Lahne die sich viel Mühe bei der Sehhilfenberatung gegeben hat und mich sehr überzeugt hat.
Vielen Dank dafür!
Habe mir direkt die Brille, die an mir erfolgreich getestet wurde gekauft. Auch die Arbeitsplatzbrille ist schon in arbeit.
Mein Ziel war es, stärker zurück zu kommen!
Ich kann manche Bewertungen nicht nachvollziehen,
Angefangen von Empfang,hilfsbereit, freundlich.
Ärzteteam, sehr kompetent, freundlich
SchwesterTeam, sehr sehr freundlich
TherapeutenTeam sehr Gut!!
Auch hier ein großes Lob an Herr Günzler!
von mir Machine Gun Günzler genannt????
Mir haben sie sehr geholfen den Hintern wieder hoch zukriegen!
Sozialer Dienst top Arbeit, beim ausfüllen diverser Formulare sehr schnell!
Bei den Freizeitangeboten sollte man vielleicht nochmal nach legen.
Aber auch hier bitte aufpassen!
Es ist eine Rehaklinik und kein Wellness Hotel.
Ausflugsziele gibt es genug um die Klinik.
In diesem Sinne. Ich freu mich auf die nächste Reha.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lob an das ganze Team von A - Z
- Kontra:
- Renovierungsabeiten erforderlich, erfolgen aber bereits
- Krankheitsbild:
- Augennervinfarkt, Glaukom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
ich war von Mitte Februar bis Mitte März in der Rehaklinik wegen meiner Augenkrankheit zum zweiten mal.
Ich war mit dem Aufhenhalt sehr zufrieden und Lob an das gesamte Team von A - Z (Augenärzte,Empfang,Ergo,Service,Küche,Physio, Zimmerservice usw.) und falls ich jemanden nicht erwähnt habe bitte ich um Weiterleitung.
Es kommt aber auch natürlich darauf an mit welcher Erwartung zu der Reha geht und wie man eingestellt ist. Da ich diesmal zum zweiten mal hier war, wusste ich schon wie es ungefähr abläuft.
Aber ich finde schade das einige Patient es verwechseln, dass es kein Hotel ist sondern eine Rehaklink.
Der einzige kleine Mangel ist das die Gebäudlichkeiten Renovierungsbedürftig sind, aber was ich so mitbekommen habe ist die Klinik sehr bemüht dies umzusetzen.
Sehr empfehlenswerte Augen-Reha mit ganzheitlichem Konzept
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Team – schöne Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen zur Reha in der Augenabteilung der Regiomed Klinik Masserberg.
Das gesamte Team der ophthalmologischen Abteilung war sehr kompetent und freundlich. Es wurden gründliche Untersuchungen der Augen durchgeführt, alles wurde verständlich erklärt und es war ausreichend Zeit für Rückfragen. Ich habe dort auch eine ausführliche und individuelle Sehhilfen-Beratung erhalten. Zudem wurden Begleiterscheinungen behandelt, die aufgrund von Fehlhaltungen durch schlechteres Sehen entstehen z.B.mit speziellen Feldenkrais Übungen für die Augen oder physiotherapeutischen Maßnahmen. Sehr hilfreich für den Alltag fand ich auch Visualtraining und Übungen zur Augenentspannung sowie eine spezielle Beratung für die Gestaltung des Bildschirm-Arbeitsplatzes.
Die Augen-Reha war eingebettet in ein ganzheitliches Konzept, der Therapieplan wurde im Vorfeld mit mir abgesprochen und ich konnte Änderungswünsche jederzeit äußern. So erhielt ich auch ein vielfältiges Sportprogramm mit medizinischer Trainingstherapie, Nordic Walking und Bewegungsbad. Zur Entspannung gab es Qi Gong und sogar Waldbaden war im Programm. Abgerundet wurde die Reha durch psychologische Begleitung und Strategien zur Stressbewältigung.
Die Pflegekräfte und die Mitarbeitenden an der Rezeption sowie in der Verwaltung waren sehr freundlich und hatten immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme.
Das Essen war gut und abwechslungsreich, das Küchenteam hat sich hervorragend um uns gekümmert. Mein Zimmer war bequem, ausreichend groß und ich hatte das Glück, eines mit Wintergarten zu bekommen. Nicht so optimal fand ich, dass die Zimmer noch mit Teppichboden ausgestattet sind.
Die Umgebung lädt zu schönen Spaziergängen ein und hat auch in der kalten Jahreszeit ihren Reiz. Direkt vom Haus aus geht es in den Thüringer Wald und das Klima vor Ort ist insbesondere für Augenpatient:innen zu empfehlen.
Ich war rundum zufrieden und habe mich fachlich sehr gut betreut und persönlich bestens aufgehoben gefühlt!
Gemischte Gefühle nach der Reha
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sozialberatung wirkt sehr desinteressiert, war keine wirkliche Hilfe, mußte mich um alles selbst kümmern.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr vielseitig und abwechslungsreich, auch orthopädische Probleme mit einbezogen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man muß selbst schauen, daß man seine gewünschten Therapien bekommt und es klemmt trotz Nachhaken. So verstreicht wichtige Zeit.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ausstattung ist angemessen, sieht aber schäbig und nicht einladend aus. Ablauf im Speisesaal unorganisiert, teilweise wird das Essen fast vor einem weggezogen vor Hektik. Keine Vorbestellung möglich, alles wird vor Ort notiert, kostet viel Zeit.)
- Pro:
- Intensives Augentraining, Gruppenentspannung, Ergotherapie, Fango, Elektrotherapie Qi Gong, MTT
- Kontra:
- Zu wenig und zu spät Psychologische Einzelbetreuung, Sozialberatung viel zu spät und dürftig, Reinigung und Sauberkeit, sehr abgewohnt
- Krankheitsbild:
- Myopathie, Diplopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund einer bereits über 2 Jahre andauernden Augenerkrankung hier. Damit verbunden ist inzwischen eine Depression. Mit der ärztlichen und therapeutischen Betreuung war ich zufrieden bis sehr zufrieden. Bei Abklärung der Therapieziele machte ich sowohl Psychologische Beratung als auch die Sozialberatung dringlich aufgrund der unsicheren finanziellen Situation. Dies wurde auch zugesichert, ich mußte jedoch zweimal nachhaken und schließlich fand beides erst in der 5./6. Woche ganz zum Schluß statt, wobei wichtige Zeit verstrich. Eine berufliche Maßnahme konnte ich somit nicht direkt von der Reha absolvieren. Ich bekam von der Sozialberatung ein Blankoformular um dies zu beantragen, es wurde keine Unterstützung beim Ausfüllen angeboten. Nun erfahre ich nach Antragstellung von der Rentenversicherung, daß das Formular noch nicht mal vollständig war, nur eine Anlage, wo ich mich nun auch selbst um Vervollständigung kümmern kann und was wiederum Zeit und finanzielle Sicherheit kostet. Bezüglich finanzieller Sicherheit wurde mir seitens der Sozialberatung empfohlen, mich an den VDK zu wenden, da mir angeblich kein Bürgergeld zusteht. Hier war ich wirklich bitter enttäuscht, wie man abgefertigt wird. Jede Empathie und Engagement fehlen.
Sauberkeit läßt zu wünschen übrig, auch wenn ich verstehe, daß das Personal sehr unter Zeitdruck steht. Vielleicht wäre eine ordentliche tägliche Grundreinigung (Waschbecken, WC, Dusche) wichtiger und z.B. Saugen nur wöchentlich, dafür ordentlich... Essen war von naja bis sehr gut. Ablauf im Speisesaal könnte besser organisiert werden, Bestellsystem der Hauptmahlzeiten vorab wäresinnvoll, erst nach dem Essen abräumen. Personal läuft häufig schon deutlich vor der Zeit mehrfach hektisch durch, mir wurde einmal fast das noch nicht angerührte Müsli vor der Nase weggeräumt. Man hat kaum Zeit zum in Ruhe essen.
Tolle Klinik für Augenpatienten in optimaler Umgebung!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich habe mich bei allen Ärzten sehr wohl gefühlt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut organisiert, man muss sich um nichts kümmern)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz einigem Renovierungsbedarf, gute und moderne Ausstattung)
- Pro:
- Professionalität und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Uveitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar / Februar war ich für 5 Wochen als Augenpatient in Masserberg. Die Reha hat mir sehr gut getan und ich würde gern wiederkommen.
In der Klinik gibt es sicherlich einige Dinge, die renoviert werden sollten. Aber deshalb war ich nicht da. Und bestimmt gibt es auch bei mir zu Hause Dinge, die mal wieder renoviert werden könnten..
Was mir an der Reha in Masserberg gefallen hat, waren die Augenärzte, die mir viel Wissen vermitteln konnten, immer Zeit für mich hatten und mich gut auf die Zeit nach der Reha vorbereitet haben. Auch das übrige Personal in der Klinik war freundlich und nett, weshalb ich mich wohl gefühlt habe.
Die Zimmer waren zweckmäßig, das Essen war abwechslungsreich und lecker und es gab oft regionales Essen aus Thüringen.
Gefallen hat mir auch die tolle Landschaft und die guten Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren.
Mein Abschlussbericht wurde mir zeitnah zugeschickt. Er ist sehr umfassend und eine perfekte Grundlage für alle weiterführenden Behandlungen.
Vielen Dank für die schöne Zeit!!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Lichtverhältnisse
- Krankheitsbild:
- Fast Blind
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches und aufmerksames Personal
Kompetente Ärzte auch nach Feierabend ansprechbar
Zweckmäßige Unterkunft
Sehr gute Küche, abwechslungsreiche Malzeiten ohne Wiederholung, schmackhaft und frisch
Anwendungen sehr gut und vielfältig
Gute Möglichkeiten zum wandern und spazieren ohne große Anstrengungen
Einzig negativ ist die Beleuchtung im ganzen Haus
Telefone könnten auch mal ausgewechselt werden
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Okuläre Rosazea
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Tag an habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ausnahmslos ALLE Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Ich wurde bei der Aufnahme gründlich untersucht und meine Wünsche, bzw. Reha-Ziele wurden erfragt. Diese wurden alle berücksichtigt. Es wurde nicht nur auf meine Augenerkrankung eingegangen, sondern auch auf die anderen Wehwehchen (z.B.Bandscheibenvorfall). Auf jeden Fall möchte ich die MA der Augenabteilung extra erwähnen, diese haben durch ihre Professionalität und außerordentlichen Freundlichkeit einen ganz tollen Eindruck hinterlassen! Die Einrichtung ist schon in die Jahre gekommen, aber mich hat es nicht gestört. Leider hat die Qualität des Essens im Vergleich zu meinem ersten Reha Aufenthalt (2019) abgenommen. Das Mittagessen war hervorragend, nur das Frühstück und das Abendessen waren dürftig, da hätte ich mir etwas mehr Frische und Auswahl gewünscht.
Die Mitarbeiter sind die gute Seele des Hauses
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen wurden verständlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlungen wurden dem Heilungsverlauf nachjustiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hilfsbereite, geduldige Mitarbeiter; immer ein offenes Ohr)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz einigem Renovierungsbedarf, gute und moderne Ausstattung)
- Pro:
- kompetente und freundliche Therapeuten in allen Bereichen
- Kontra:
- sehr überschaubares Freizeitangebot
- Krankheitsbild:
- OP an Rotatorenmanchette der rechten Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Empfang wurde man herzlich Willkommen geheißen. Die Frauen sind freundlich, geduldig u. helfen wo sie können. Ich hatte 4 Gespräche mit dem Oberarzt. Die zeitliche Abfolge der Behandlungen waren gut geplant, es entstand nie Hektik. Alle Therapeuten sind ausgesprochen kompetent, freundlich und rücksichtsvoll. Fragen wurden jederzeit fachlich verständlich beantwortet. Die Zimmer sind groß, hell und zweckmäßig eingerichtet. Die Reinigung funktioniert sehr gut. Zimmer, Bad aber auch alle anderen Räumlichkeiten des Hause sind in einem sehr sauberen Zustand.
In der Klinik selbst, fallen die stark abgenutzten Teppichböden im Eingangsbereich u. im Treppenhaus sofort ins Auge und hinterlassen einen schäbigen Eindruck. An manchen Gebäudeteilen ist die Außenfassade ebenfalls stark renovierungsbedürftig. Bis auf diese beschriebenen Mängel, ist die Klinik in einem guten Zustand. Sitzgruppen sind in großer Zahl vorhanden und teils mit grandioser Aussicht auf die weite Umgebung.
Die Verpflegung ist einfach sehr gut. Das Frühstücksbuffet bietet eine große Vielfalt an Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Joghurt und Säften. Mittags kann man aus 6 verschiedenen Menüs wählen, 5-6 Salate u Vorsuppe stehen ebenfalls zur Wahl. Das Essen wird tägl. frisch gekocht u wird sehr gelobt. Allen kann man es trotz größter Mühe nie recht machen. Um gehandicapten Personen am Buffet zu helfen, steht immer Servicepersonal bereit. Das Mittagessen wird immer für alle serviert.
Das Freizeitangebot ist leider nicht sehr vielseitig. Ein hauseigenes Kino bietet wöchentlich 3 topaktuelle Filme an. Ansonsten kann man das gut beschilderte Wandernetz am Rennsteig nutzen.
Nach 4 Wochen in dieser Klinik geht es mir gesundheitlich sehr viel besser. Trotz Corona waren alle Therapieformen möglich. Ein großer Dank an die Therapeuten u Ärzte, durch deren permanenten Einsatz meine Genesung gewährleistet wurde.
Von meiner Seite aus, gibt es eine klare Weiterempfehlung für die REGIOMED Rehaklinik Masserberg.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittelschwere Sehbeeinträchtigung binokular
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Klinik war vom 10.11.-6.12.2022. Ich wurde von der Rezeption der Klink herzlich empfangen. Sie zeigte mir mein Zimmer, welches einen guten Eindruck machte. Das Pflegepersonal machte sich sehr viel Mühe mir in jeder Situation zu helfen. Ich bekam einen Hol-und Bring Service in den ersten Tagen. Ich bin sehr zufrieden. Die begleitenden Angebote, wie Ergotherapie, Physiotherapie, Ergometer und Fitnessgeräte und Beschäftigungstherapie haben mir den erwünschten Erfolg gebracht. Außerdem habe ich beim Terrainlaufen wieder etwas Sicherheit bekommen, welche ich in meinen Alltag integrieren konnte. Auch passende Vorträge zu meinen Krankheitsbildern halfen mir weiter. Die Augenärzte, Sehhilfenberatung und Visualtrainer nahmen sich meiner Sehproblematik an, hörten mir richtig zu. Ich fühlte mich sehr verstanden und respektiert. Sie konnten mir in meiner Symptomatik weiterhelfen. Auch das psychologische Gespräch war zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Die Psychologin hörte mir zu und erfasste meine seelische Situation recht schnell.
Mein Abschlussbericht empfand ich als sehr aussagekräftig. Das gesamte Team hat mit seinen Expertisen hervorragend gearbeitet.
Wenn es mir ermöglicht wird, werde ich gerne in zwei Jahren wiederkommen.
Ich empfehle diese Klinik auf jeden Fall weiter.
Deutlich am Patient/innen vorbei
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ich habe nichts Neues erfahren.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Bei einer Stäbchen-Zapfen-Dystrophie kann man schulmedizinisch nichts machen.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es macht keinen Sinn, wenn die Dienstpläne nicht mit den Patientenplänen übereinstimmen. Dann wartet man als Patient auch mal 30 Minuten zur Blutentnahme, weil die Pflege noch Übergabe hat.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Inventar ist alt und passt nicht zusammen. Meine Matratze war zB ca 10cm schmäler als mein Bettkasten)
- Pro:
- Die Nähe zum Wald ist schön
- Kontra:
- Auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Patient/innen wird nicht unbedingt eingegangen
- Krankheitsbild:
- Stäbchen-Zapfen-Dystrophie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe diese Woche meinen Entlassungsbericht erhalten und musste feststellen, dass der Bericht eher interessant ist, als zutreffend auf die Patient/innen geschrieben wurde.
Ein paar kleine Beispiele:
Im Entlassbericht steht, ich solle Zuhause mit Mobilitätstraining beginnen. Das erstaunt mich. Schließlich hatte ich bereits letztes Jahr Mobilitätstraining.
Mein Langstock wird auch nicht unter „mitgebrachte Hilfsmittel“ aufgeführt. Obwohl ich immer damit laufe.
Angeblich habe ich vielseitiges und vitaminreiches Essen bekommen. Ich glaube nicht, dass Gemüse und zT auch aus Konservendosen vitaminreich ist.
Es steht auch drin, ich hätte eine Einführung in u.a. QiGong bekommen. Der QiGong-Kurs hat fünf bis sechs Einheiten. Ich war bei genau zwei Terminen da, weil es dann in meinem Plan nicht mehr auftauchte. Ich finde, das ist eine sehr knappe Einführung.
Angeblich habe ich in der Klinik einen besseren Umgang mit meiner Erkrankung entwickelt - dank der psychologischen Mitbetreuung. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte in vier Wochen genau EINE Psychotherapiestunde. Viel kann sich durch eine Stunde nicht in einem verändern.
Etc
Ich glaube ja, dass der Bericht eher dazu dienen soll, dass die Rehaklinik gut vor der Rentenversicherung dasteht, als dass sie den Tatsachen entspricht.
Lieber etwas vermeintlich Neues empfehlen, was schon längst genutzt wird. Lieber schlechtes Essen besser verkaufen als es ist. Lieber sich selbst auf die Fahne schreiben, die Klinik hätte zu vermeintlich „psychisch stabilerem“ Umgang mit der Erkrankung beigetragen.
Da hat die Rehaklinik doch ganze Arbeit geleistet - egal, ob es wahr ist oder nicht.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fortgeschrittener Aderhautmelanom)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- med. Behandlung,Küche,Reizklima
- Kontra:
- Investitionsstau
- Krankheitsbild:
- Aderhautmelanom mit Metastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 15.August bis 25.09.war ich als Augenpatient zur Reha.Persönlich ging es mir besonders um abschalten und Erholung denn ich habe eine schwere Zeit hinter mir.Mein Aderhautmelanom hat gestreut und ich sehe nicht nur schlecht sondern unterziehe mich gerade auch anstrengender Therapien.Ich lernte viele nette Mitpatienten kennen.Die Therapien haben mir gut getan aber besonders das Reizklima und die herrlichen Wanderungen durch den Thüringer Wald haben mir neue Kraft geschenkt.Vielen Dank an Frau Müller für die Sehhilfenberatung.Ich bin momentan gerade bei der Umsetzung.Ein besonderer Dank,an Frau Kuntz von der Sozialberatung,die ein gutes Fax an das Versorgungsamt geschickt hat.Das Thema ist noch nicht abgeschlossen,ich werde mich auf jeden Fall nochmal bei ihr telefonisch melden.Viele Grüße an Frau Liese von der Rezeption,die ich noch aus der alten Klinik auf der Marienstraße kenne,genauso wie Herrn Pätz von der Physiotherapie.Sie wiederzusehen,nach all den Jahren,hat mich besonders gefreut.Ich hoffe,mein Zustand bleibt stabil und ich darf nocheinmal eine Reha in Masserberg machen.Bleiben auch Sie alle gesund und Danke für jegliche Zuwendung und Freundlichkeit.
Rehaklinik, wirklich empfehlenswert
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auf jede Frage kam eine prompte freundliche Antwort)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche ärztliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Augeninfarkte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September/ Oktober 4 Wochen Patientin in der Rehaklinik in Masserberg. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Ich wurde von Anfang an gründlich und ausdauernd mit vielen Erklärungen von den Augenärzten untersucht! Dieses habe ich vorher in den UNI Kliniken nicht erfahren. Danke für die fachliche Kompetenz
Unterbringung und Verpflegung waren bestens, da geben sich alle im Team des Hauses große Mühe.
Auch die Therapien waren auf mich abgestimmt worden und haben mir sehr gut getan. Da nehme ich so einiges mit in den Alltag hinein.vor allem Terraintraining, Qi Gong und Feldenkreis Training mit richtig guten Therapeuten.
Das beste waren die vielen, ausgiebigen Spaziergänge an der so klaren, frischen Luft, rund um Masserberg und Umgebung. So manche Kilometer sind zusammengekommen!
Schade, dass das Badehaus schon seit langer Zeit geschlossen ist, die anfallenden Sanierungen sind nicht zu übersehen !!!
Nichts desto Trotz sind in diesem Hause ( wo immer alles sehr sauber war), einige Renovierungen baldigst fällig: allgemeine Zimmerrenovierungen oder zum Teil Teppichboden Renovierungen.
Fazit: mir hat die Reha sehr gut gefallen, und würde gerne wiederkommen!
Vielen Dank für die schöne Zeit
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Zimmer, Essen - alles super
- Kontra:
- Am Wochenende war man sehr auf sich gestellt
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit etwas Verspätung möchte ich auch meine Bewertung abgeben.
Ich war im Januar 2022 zur Reha in Masserberg und denke immer noch gerne an die Zeit zurück.
Ich habe mich dort sehr wohl und gut umsorgt gefühlt. Die wöchentliche Visite bei Frau Dr. G. war sehr angenehm, die Behandlung wurde speziell auf mich abgestimmt und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und ich habe sehr viele Anregungen für die Zeit danach mitbekommen.
Die Zimmer waren sauber und gemütlich, das Essen sehr lecker und abwechslungsreich. Man merkt, dass hier wirklich noch selber gekocht wird.
Sich vier Wochen lang nur um sich selber zu kümmern und so gut umsorgt zu werden hat unglaublich gut getan und ich habe deutlich gemerkt wie viel besser es mir nach den vier Wochen ging.
Die Natur rund um Masserberg ist wunderschön und lädt zu täglichen Spaziergängen ein.
Die in die Jahre gekommene Einrichtung ist hier tatsächlich nebensächlich.
Vielen Dank dem ganzen Team der Reha-Klinik Masserberg. Ihr macht alle einen prima Job!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tiefenentspannt zurückgekehrt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut organisiert, man muss sich um nichts kümmern)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sauber, ordentlich . Die Klinik ist hell und großzügig)
- Pro:
- Physiotherapeutische Angebote, z.B. Feldenkrais
- Kontra:
- Zu wenig und zu kurze Ergotherapien
- Krankheitsbild:
- Beidseitige Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 5 Wochen in der Augen-Reha. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und fühlte mich gut umsorgt.
Die med. Augenuntersuchungen waren hilfreich und sehr umfangreich. Keinerlei Hetze, die man sonst von Kliniken und niedergelassenen Ärzten kennt.
Das Essen war eine sehr gute Krankenhausküche mit einem schönen Salatbuffett. Die Brotauswahl war enorm. Bei der Reduktionskost konnte man mal probieren, wie kalorienbewusste Zubereitung schmeckt. Überall gibts Hinweise auf Kalorien, Eiweiß, Fettgehalt etc. So habe ich ohne zu hungern gut 7 Kilo abgenommen und nehme viele Tipps mit in die heimische Küche.
Die zahlreichen Angebote der Physiotherapie habe ich gerne wahrgenommen: besonders Qi-Gong, Feldenkrais und das Terraintraining haben mir gut gefallen.
Schade, dass das Tanzen so wenig angeboten wurde. Ich fand es klasse.
Die Ergo hat mir nicht so gefallen. 20 min sind doch arg kurz, um etwas zu bewirken. Hat mir gefühlt nicht viel gebracht.
Der Sozialdienst hat mir sehr geholfen und hat alle Anträge für mich ausgefüllt und erledigt. Ich fühlte mich sehr kompetent beraten.
Ich war im Hochsommer da - der Rennsteig ist ideal bei diesem Wetter. Immer weht ein kleines Lüftchen und der Wald kühlt schön. Nachts wurde es angenehm kühl. Ich habe jede freie Minute und die Wochenende genutzt, um einfach loszuwandern.
Gastronomisch ist Masserberg eine Wüste - da kommt man wenigstens nicht in Versuchung.
Am Wochenende gab es Kinovorstellungen für 5 € wirklich super aktuelle Filme.
Prinzipiell herrscht in dieser Klinik ein sehr netter und höflicher Umgangston, der sich auch auf die Patienten überträgt.
Einzige Augenreha in Deutschland
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Betrifft die Bäderkur meiner Frau)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensive Beratung durch die Augenabteilung
- Kontra:
- Restaurant verbesserungsfähig
- Krankheitsbild:
- Glaukom (grüner Star)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 16.08. bis 04.09. war ich Patient in der Klinik. Da ich kein Auto fahren darf hat meine Frau mich begleitet und zeitgleich eine Bäderkur gemacht.
Ich komme aus Schleswig Holstein. Meinem Augenarzt war nicht bekannt, dass es eine Augenreha in Deutschland gibt.
Über das Internet habe ich mich selber kundig gemacht.
In den 3 Wochen der Maßnahme hatte ich ungewöhnlich viele Anwendungen, was wohl auch den Aufnehmenden zu verdanken ist. Mir wurden sehr viele Angebote gemacht.
Die ärztliche Beratung war ausgesprochen gut. Man hat sich sehr viel Zeit genommen und mir ausführlich mein Krankheitsbild geschildert. Ich habe viele "Kleinigkeiten" mitgenommen, die mir künftig ein wenig helfen können.
Die Bäderkur meiner Frau war dagegen nicht so erfolgreich. Von 5 Rezepten wurden leider nur drei Rezepte in die Tat umgesetzt, sodass meine Frau Tage hatte, an denen sie gar keine Anwendungen hatte. Begründet wurde das mit Personalmangel.
Wir hatten sehr schöne Zimmer. Ausgesprochen ruhig und praktisch eingerichet. Die Abläufe der Termine war ausgesprochen gut geplant.
Im Restaurant würde ich einige Änderungen vornehmen. Die Portionen sind sehr übersichtlich. Wer zu spät kam hatte nicht mehr alles zur Auswahl.
Alle Therapeuten waren ausgesprochen kompetent und freundlich.
Die Lage der Klinik direkt am Rennsteig ist gerade für Wanderfreunde hervorragend.
Ich werde in Schleswig Holstein Werbung für die Klinik betreiben.
Klinik ungeeignet für Patienten mit Aderhautmelanom, Ziel dort ist es, schnell wieder arbeiten zu können, Behandlung nach Schema F
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal, guter Austausch mit anderen Betroffenen
- Kontra:
- Arbeitsfähigkeit steht im Vordergrund, es wird nicht auf die Diagnose eingegangen, psychologische Betreuung ist praktisch nicht vorhanden
- Krankheitsbild:
- Aderhautmelanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in diesem Sommer zur Reha aufgrund eines Aderhautmelanoms. Ich habe diese Klinik ausgesucht, weil Augen und Onkologie in einem Haus vorhanden sind. Im Aufnahmegespräch teilte ich mit, dass ich psychologische Unterstützung wünsche. Dies war mit der wichtigste Punkt, neben Information zu Krebs. Auf diesen Wunsch wurde nicht eingegangen, das Wichtigste erscheint nur, dass man wieder schnell arbeiten kann. So sollte ich am Besten gleich nach Halle zur Arbeitserprobung, was mir aber im Moment noch nicht möglich ist. Ich hatte 3 Tage vor dem Ende der Reha ein einziges Gespräch bei der Psychologin, welches ich mir hätte auch sparen können. Hilfreich fand ich Ergotherapie und Sportübungen für das Auge. Es fand kein einziger Vortrag zum Thema Krebs statt. Der Vortrag der Chefärztin enthielt keinen neuen Informationen, die man nicht im Internet selbst herausfinden kann. Auch wird in dieser Reha nicht der ganze Mensch gesehen. In diesem Haus wird nach Schema F gearbeitet und nicht der individuelle Mensch gesehen. So wurde zum Schluss auch festgestellt, dass sich am Auge nichts verändert habe, was bei dieser Erkrankung auch nicht abzusehen war.
Das Personal ist sehr freundlich dort, das Essen auch sehr gut. Sauberkeit des Hauses voll in Ordnung. Der Zustand der Klinik hat mich überhaupt nicht gestört.
Positiv finde ich, dass Partner mit aufgenommenen werden können, auch Kinder und sogar Hunde.
Rückblickend war der Aufenthalt für mich verschwendete Lebenszeit. Ich werde wohl nochmal zur Reha in eine onkologische Klinik gehen müssen.
Für stark sehbehinderte Menschen ist dies bestimmt auch eine gute Adresse. Auch die Psychologin ist bestimmt gut für Sehbehinderte, aber ungeeignet für Patienten mit Krebs.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer ok, Flure sanierungsbedürftig)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer schweren OP brauchte ich eine Rehaklinik mit kompetenten Fachpersonal und entsprechenden Schwestern und Physiotherapeuten mit viel Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit.
Dies habe ich in Masserberg gefunden und danke allen die mich bestens betreut haben.
Der Zimmerservice und die Küche sind ebenfalls lobenswert !
Super motivierte Augen Ärzte
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte nehmen sich viel Zeit
- Kontra:
- Keines
- Krankheitsbild:
- Rechtes Auge gilt als blind, nach Autounfall 2009links nach zentral Venen Verschluß 21 nur 25%
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Rehaklinik nur empfehlen ich kam ohne Perspektive und gehe mit einer.
Ankommen - Einlassen - Wohlfühlen - Erholen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (... daran wird bereits gearbeitet *)
- Pro:
- Kompetenz, Aufmerksamkeit & Umsicht des Fachpersonals
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Offenwinkelglaukom, Glaskörperabhebung ...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits im Vorfeld wurde ich durch eine umsichtige & kompetente Mitarbeiterin der Verwaltung zu Möglichkeiten einer medizinischen Rehabilitation in dieser Klinik informiert, erhielt Einblicke in die Behandlungsmöglichkeiten und Abläufe. (Danke schon einmal an dieser Stelle.)
Vom ersten Tag an erlebte ich freundliche und aufmerksame Menschen um mich herum ... an der Rezeption, im Restaurant- und Servicebereich, in den Angeboten zu pflegerischen / therapeutischen Anwendungen, während Untersuchungen, Beratungen und persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeiter*innen der optometristischen / fachärztlichen Abteilung.
Als Augenpatientin erfuhr ich Untersuchungen und Beratungen auf einem aktuell hohen medizinisch-fundiertem Niveau durch engagierte und fachlich kompetente Menschen ... stets mit dem Blick auf meine persönliche gesundheitliche, wie auch berufliche Situation ausgerichtet.
Weitere bedeutsame "Partner" während der 4 Wochen REHA waren Wald & Wanderwege über den Rennsteig um Masserberg herum.
Nach einer sehr intensiven, erfahrungsreichen & erholsamen Zeit spreche ich an dieser Stelle mein großes Dankeschön all den Menschen aus, die mich auf diesem Weg begleitet haben.
Empfehlenswert für Patienten mit Augenproblemen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Ausstattung für Sehbehinderte
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute am 15.08.2022 verlasse ich nach 4 Wochen Aufenthalt die Reha Klinik Masserberg.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern vom Servicepersonal aller Bereiche, den Therapeuten, dem
sozialen Dienst und den Optometristen und Ärzten bedanken.
Während dieser Zeit habe ich mich hier sehr wohl gefühlt und habe eine geballte fachliche Kompetenz
kennen gelernt, die mir viele Anregungen und Unterstützungen für die weitere Stabilisierung meines Augenproblems gab.
Die Betreuung war aus meiner Sicht perfekt, vor allem wenn man als Reha Patient alle Angebote nutzt
und "mitarbeitet".
Natürlich kann auch in Masseberg noch manches optimiert werden.
Der Bereich Augen weiß welche Verbesserungen für Sehbehinderte und Blinde notwendig sind um den
Aufenthalt zu vereinfachen.
Ich habe gespürt das daran gearbeitet wird.
Manche Probleme haben ganz einfach mit den aktuellen Forderungen im medizinischen Bereich zu tun.
Die Fachbereiche und das Servicepersonal haben sich aber sehr viel Mühe gegeben alle individuellen
"Sorgen" und "Probleme" von uns Patienten zu lösen.
Meine Ideen und Anregungen habe ich im Patientenbericht aufgeschrieben.
Ich kann nur jedem Augenpatienten der den Willen hat seine Situation zu verbessern empfehlen
nach Masserberg zu kommen.
Nicht zuletzt auch der soziale Kontakt zu Gleichbetroffenen wird euch helfen und ihr werdet
mit neuer Energie nach hause fahren
Zum Schluss bleibt einfach noch einmal ein ganz ganz großes DANKESCHÖN an ALLE !!!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es währe schön gewesen wenn der badebereich fertig währe und Mann nach dem Abendbrot und am Wochenende schwimmen hätte gehen können)
- Pro:
- Top personal Küche , Schwestern ,Therapeuten ,Ärzte
- Kontra:
- Wenig Freizeit Angebote nach den Therapien und am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren vom 07,07 bis 27,07,2022 wegen einer Augenerkrankung meiner Frau in Masserberb .Die Damen an der Rezeption waren nett und freundlich .Das Zimmer war freundlich eingerichtet und sauber . Wir möchten auch dem Küchen und Servic Personal ( Daniel ) unseren dank aussprechen immer nett und freundlich wünsche wurden erfüllt wenn es machbar war. Auch die Schwestern und Therapeuten sowie die Ärzte immer freundlich und nett sowie auch immer auskunftsbereit wir haben es nicht erlebt das uns jemand unfreundlich entgegengetreten ist und sich grade bei seiner arbeit von und gestört oder belästigt fühlte.
An die Verwaltung es währe zum Beispiel von Vorteil wenn ein Kaffee und Getränke Automat noch auf der zweiten oder dritten Etage stehen würde damit Mann nicht jedes mahl von ganz oben nach ganz unten in das EG muss des weiteren sollte Mann sich auch vielleicht ein bisschen beeilen mit der Fertigstellung der neuen Badelandschaft es währe toll gewesen abends und am Wochenende diese zu nutzen und das Freizeit Angebot sollte auch etwas erweitert werden nur Kino am Wochenende ist etwas wenig. Wie gesagt das gesamte Personal ist Top der Rest ist ja eine Sache der Verwaltung
Klinik in optimaler Umgebung für Augenpatienten mit guter Betreuung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AMD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 20.06.-18.07.2022 war ich Patientin in der Regiomed Rehaklinik Masserberg (Ophthalmologie) wegen feuchter Makuladegeneration.
Dort wurde ich sehr kompetent von allen Mitarbeitern, insbesondere von den Augenärzten behandelt. Über die Erkrankung/Behandlungsmöglichkeiten habe ich wertvolle Informationen bekommen, auch wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt und deren Ergebnisse verständlich erklärt. Es gibt weiterhin Möglichkeiten Hilfsmittel kennen zu lernen ,welche das berufliche und alltägliche Leben erleichtern. Des weiteren ist das visuelle Training sehr hilfreich um seine noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Lobenswert ist die sehr gute Verpflegung und die Freundlichkeit aller Mitarbeiter.
Ich habe nach 4 Wochen sehr zufrieden die Klinik verlassen und möchte an dieser Stelle allen herzlich danken die mich in Masserberg so gut betreuten.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles gut)
- Pro:
- Alles super!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sehfähigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom. 07.06.2022 bis 05.07.2022 in dieser Reha als augenpatient und bin sehr zufrieden gewesen. Fachliche sehr kompetents Personal sehr nett, Zimmer gut und sauber. Zum Essen würde ich 3 Sterne vergeben sehr sehr lecker. Die Therapeuten nehmen sich auch gerne Zeit wenn man fragen hat. Kurz und knapp ich war rund rum zufrieden. Immer wieder gerne.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisches Makulaödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner allerersten Reha habe ich mich in der Klinik in Masserberg sofort sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter*innen waren sehr freundlich und kompetent, mein Zimmer mit der Loggia sehr schön und sauber (auch der Teppichboden!). Auch die Gespräche mit den Ärzten und die Betreuung durch die Physios und Fitnesstrainer*innen waren sehr positiv und für mich sehr hilfreich. Die wunderschöne Gegend hat zu einer sehr guten Erholung beigetragen. Vor allem möchte ich aber auch das vielfältige Essensangebot und die Bemühungen der Mitarbeiter*innen im Restaurant loben.
Die Terminplanung war manchmal etwas intransparent und der dringende Renovierungsbedarf der Klinik insgesamt ist nicht zu übersehen.
Alles in allem würde ich aber auf alle Fälle wieder eine Reha in Masserberg machen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 2.5. bis 23.5.2022 zur Reha in Masserberg. Leider bin ich sehr enttäuscht von den Umständen was da schon länger herrschen. Die ganze Terminplanung für die Patienten ist das reinste Chaos.
Bei mir ist in der 1 Woche kaum was gelaufen an Behandlungen. Das Problem ist das die Terminplanung mich für Behandlungen eingeteilt habe die für eine Frau gedacht waren.
Also erste Woche dahin gegangen ohne großartige Behandlungen.
Auch die restlichen 2 Wochen mit minimalen Behandlungen.
Deshalb habe durch mangelhafte Behandlungen noch starke Probleme.
Auch das Inventar der Klinik lässt zu wünschen übrig. Die Teppiche im Eingangs und Restaurants sind gewöhnungsbedürftig.
Aber es gibt auch Bereiche die man sehr loben sollte.
Das sind für mich die Pflegeschwestern, Küche und die Therapeuten die ihr bestes gegeben haben auch mit Unterbesetzung.
Jedenfalls werde ich wenn es nochmals dazukommen sollte eine Reha zu bekommen, diese Rehaklinik nicht wieder wählen. Eher meiden.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Personal ist sehr hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr für Probleme)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (meine Fragen sind alle ausreichend beantwortet worden, man hat sich auch Zeit für mich genommen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich habe mich bei allen Ärzten sehr wohl gefühlt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es gab keine Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (die Ausstattung muss unbedingt erneuert werden, vor allem im Eingangsbereich.)
- Pro:
- Supertherapeuten, tolles Personal, sehr schöne Umgebung
- Kontra:
- Ausstattung der Klinik, nicht deutsch sprechen des Personal im Restaurant
- Krankheitsbild:
- mamakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 26. April bis 31. Mai 2022 in der Rehaklinik Masserberg als Patientin. Ich konnte mit meinem Mann dort schöne Zeiten verbringen. Er war auch Patient. Ich habe mich gefreut, wieder in Masserberg zu sein. Schön ist auch, dass man viele wieder trifft, Therapeuten und anderes Personal die einen dann schon kennen. Ich bin blind, habe mich aber dennoch in der Klinik gut zurecht gefunden, nur ein Leitsystem für blinde und sehbehinderte wäre schöner und würde uns das Leben in der Rehaklinik erleichtern. Die Therapeuten stellen sich sehr gut auf blinde und sehbehinderte ein. Ich konnte alles mitmachen, auch in Gruppentherapien war ich erfolgreich dabei. ich habe in diesem Jahr bereits die zweite Reha Maßnahme in Masserberg durchgeführt. Man kann immer nur wieder begeistert sein, wie gut sich die Therapeuten auf blinde und sehbehinderte einstellen. Ganz toll fand ich, dass ich auch dieses Jahr im Schwimmbad zur Wassergymnastik dabei sein konnte. Auch war Doktor Wald wieder da. Den kannten wir schon vom vergangenen Jahr. Und was soll ich sagen er hatte immer Zeit für uns, warten musste man auch nicht. Schade finde ich nur, dass im Restaurant Personal beschäftigt ist, dass leider nicht gut Deutsch kann. Da ich blind bin, und mein Mann stark sehbehindert ist, brauchen wir Hilfe am Buffet. D.h., wir müssen erklärt bekommen was es alles gibt. Wir können auch nicht zeigen was wir gerne haben möchten. So ist die Verständigung recht schwierig. bedanken möchte ich mich ganz herzlich, bei allen die uns das Leben so angenehm wie möglich gemacht haben. Natürlich auch bei allen Therapeuten den Ärzten Schwestern und dem Personal an der Rezeption im Restaurant und dem Reinigungspersonal. Vielen vielen Dank, machen Sie bitte weiter so. Bleiben Sie weiter so freundlich zu allen, auch wenn es manchmal nicht ganz einfach ist. die Umgebung in Masserberg ist wunderschön, man kann sich gut erholen, und ganz entspannt wieder nach Hause zurückfahren. Wir haben das auch gut genutzt. Gerne würde ich wieder in die Rehaklinik nach Masserberg kommen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (und wenn das Bad erst fertig ist super zufrieden)
- Pro:
- fachliche Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- einiges im Haus bedarf einer Renovierung, moderne Fitnessgeräte wären von Vorteil, damit nicht dauernd persönliche Einstellungen geändert werden müssen. Geht ja heute schon mit personisierten Chips
- Krankheitsbild:
- Aderhautmelanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.2.-22.03.2022 zur Reha in der Klinik. Da ich bislang weder eine Kur, noch eine Reha in Anspruch genommen hab, fuhr ich mit gemischten Gefühlen nach Masserberg. Vom ersten Moment an, fühlte ich mich jedoch gut aufgehoben. Über alle Bereiche hin (Reception, Küche, Reinigungskräfte, Fachärzte, Optometristen, Therapeuten) war es ein angenehmer Aufenthalt. Die Freundlichkeit aller Angestellten der Klinik ist mir gut in Erinnerung geblieben, ebenso wie die hohe fachliche Kompetenz der Optometristen und Fachärzte. Ich nehme viel mit in meinen Alltag und möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Steht im Bericht)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Steht im Bericht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Steht im Bericht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Steht im Bericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Steht im Bericht)
- Pro:
- Steht im Bericht
- Kontra:
- Steht im Bericht
- Krankheitsbild:
- Orthopätie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 21.3. bis 10.4.22 in der Klinik zu einer REHA.
Meine Bewertungen über das Personal fallen sehr positiv aus.
Über die Dame, die am 09.04. die Corona Abstriche unternommen hat, war das einzige Teil vom Personal, dass mich enttäuscht hat. Alle Personen, die an diesem Tag von Ihr getestet wurden, kamen aus dem Zimmer raus und schimpften, dass diese Frau völlig inkompetent sei, diese Arbeit durchzuführen. Jeder hatte große Schmerzen, weil sie viel zu hoch in der Nase stocherte.
Freundlich, Kompetent und Aufmerksam,
die Küche ist fabelhaft mit dem was sie zubereitet und anbietet.
Zur Ausstattung der Klinik schließe ich mich größtenteils an. Hier sind viele Sachen einfach überaltert und müssen auf die Neuesten aktuellen Stände gebracht werden. Hier sind insbesondere die Teppichböden und die Außenfassade, gerade der Gebäudeteil links vom Haupteingang, zu beanstanden. Energietechnisch ist das ganze Haus eine einzige Katastrophe. Da wird Geld zu Unmengen in die Luft geblasen.
Auf den Zustand der Außenanlagen wird wahrscheinlich gar kein Wert gelegt, denn die ganze erste Woche war die Wiese vor dem Haupteingang mit Unrat und Dreck übersät. Selbst wenn diese Wiese der Gemeinde gehört, hätte die Klinikleitung (deren Parkplätze direkt vor der Wiese liegen und somit jeden Tag sehen müssten),bei dieser intervenieren müssen, dass eine solche Sauerei nicht so belassen werden kann. Ich möchte jetzt hier nicht wiederholen, was meine Besucher am ersten Wochenende für eine Meinung abgegeben haben. Was meines Erachtens ganz dringend geändert werden muss, ist die Aufsicht an den Tagen des abendlichen freien Trainings. Hier sitzen die Aufsichten am Schreibtisch, stellen evtl. mal eines der Geräte ein, aber hier muss Abhilfe geschaffen werden, denn ich habe so viele Leute gesehen, die völlig falsch an den Geräten gearbeitet haben, so dass eine enorme Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen war (ich bin selbst im Besitz eines Trainerscheines und habe bei Fehler korrigiert.
keine Weiterempfehlung, Sehbehinderte sollten in eine geeignete Klinik gehen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Frau Dr. Friedrich
- Kontra:
- Augenabteilung, Frau Dr. Wagner, Frau Lahne, haben null Empathie den Patienten gegenüber
- Krankheitsbild:
- Zapfendistrophie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist in die Jahre gekommen, überall tropft das Wasser von der Decke. Die Klinik ist mit Teppich ausgelegt. Dieser ist total schmutzig. Die Zimmer werden regelmäßig geputzt, aber in 4 Wochen wurde kein Staub gewischt. Die Mitarbeiter der Rezeption sind sehr nett, ansonsten ist es 50/50 , sehr nettes und teilweise sehr unfreundliches Personal oder Therapeuten. Die Schwestern sind allerdings alle sehr, sehr nett und hilfsbereit!!!
Die Augenabteilung hatte bereits eine vorgefertigte Meinung, keiner wollte unsere Arztberichte sehen. Am ersten Tag war schon klar, wohin die Reise geht. Unsere Bedenken etc. wurden zur Kenntnis genommen aber nicht berücksichtigt. Wir hatten innerhalb von 4 Wochen nur 2 x eine ärztliche Visite. Ständig sind Therapien ausgefallen und wurden nicht nachgeholt. Für uns war die Rehamaßnahme kein Erfolg. Orientierungshilfen für Sehbehinderte und Blinde suchen sie vergeblich. Vorträge werden im Theater abgehalten, dieses Theater ist sehr dunkel, die Vorträge werden an die Wand gespielt, für Sehbehinderter nicht erkennbar, nicht lesbar. Hier hilft nur zuhören und da das Personal in Zeitdruck ist, erfährt man nicht alles. Das medizinische Personal verabschiedet sich mit den Worten, ich habe ihnen hier noch etwas hingelegt, bitte nehmen sie sich eine Kopie mit. Sehr toll, kein Blinder wusste wo die Zettel liegen, ich habe sie dann verteilt.
Der einzige Lichtblick in der Klinik ist Frau Dr. Friedrich.
Klinik mit Weitblick und Herz
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und schnelle Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Makuladegeneration
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt nur wenige Schritte vom Rennsteig entfernt und legt den Besuchern einen herrlichen Nadelwald zu Füßen. Das Reizklima sorgt für optimale Erholung bei Spaziergängen und im Winter für häufigen Neuschnee zum Skilanglauf.
ALLE Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus geben den Patienten von der ersten Minute an das gute Gefühl willkommen zu sein. Das medizinische Personal ist hervorragend und immer bemüht, auch fachübergreifend die besten Anwendungen für jeden Patienten einzutakten. Alles klappt, pünktlich und in hoher Qualität.
Und auch wenn der eine oder andere Patient anfangs noch nicht wusste, wie es mit den gesundheitlichen Einschränkungen beruflich in Zukunft weitergehen kann, waren nach Ablauf der Zeit mit viel Beratung in medizinischer und sozialer Sicht die Wege klar. Zuversicht ist im Gepäck der Heimreisenden.
Für das leibliche Wohl sorgt eine Schar gutgelaunter Köche und Kellnerinnen. Auch Ihnen herzlichen Dank. Nicht zuletzt Freundlichkeit und Sauberkeit in allen Bereichen durch die Frauen und Männer an der Rezeption und vom Service nebst Handwerkerteam.
Und noch dies: die kleine moderne und lichtdurchflutete Kapelle befindet sich im obersten Stockwerk und bietet einen herrlichen Blick auf Masserberg................
Hervorragendes Reizklima und ärztliche Betreuung
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Außergewöhnliche psychologische Betreuung durch Frau Dr. Friederich
- Kontra:
- Durch Corona keine Freizeitgestaltung außer Spaziergänge
- Krankheitsbild:
- Glaukom, Makulaödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik in Masserberg ist die einzige Rehaklinik für Augen Erkrankungen. Sie liegt im Thüringer Wald direkt am Rennsteig. Man ist sofort in der Natur und kann herrliche Spaziergänge machen. Die Augen ärztliche Betreuung ist hervorragend. Auch sonst hat man das Gefühl, dass man für den Alltag zu Hause gut vorbereitet wird. Man bekommt Empfehlungen für die weiteren Vorgehensweisen an die Hand, wie zum Beispiel weitere Anträge zu stellen und berufliche Perspektiven aufgezeigt. Auch die psychologische Beratung von Frau Doktor Friedrich ist hervorragend. Ich rate jedem schon bei der ersten Visite anzugeben, dass man schnellstmöglich einen Termin bei ihr bekommt. Die Einrichtung an sich ist etwas in die Jahre gekommen, aber es sollen zukünftige Investitionen in die Ausstattung vorgenommen werden. Alles in allem war es für mich ein gelungener und erfolgreiche Aufenthalt und ich kann die Rehaklinik uneingeschränkt weiter empfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Augenärzteteam und Optometristen
- Kontra:
- Die Auslegeböden in der Klinik könnten mal erneuert werden
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nun bereits das zweite Mal zur „Augen“-REHA in der Regiomed Klinik Masserberg.
Das sehr kompetente und empathische Ärteteam in der Ophthalmologie gehen sehr gut auf die Rehabilitanten ein. Durch die Vielzahl von Therapien speziell für Augenerkrankungen, kann ich nur von sehr guten Erfahrungen berichten. Hier fühlte ich mich mit meiner Augenerkrankung sehr gut aufgehoben und kann nach der REHA von deutlichen Verbesserungen meiner Sehleistung profitieren.
Das sogen. Reizklima in Masserberg trägt zusätzlich zur Verbesserung bei. Landschaftlich profitiert man dadurch das die Klinik direkt am Rennsteig liegt, so dass auch genug gute Freizeitaktivitäten in der Natur möglich sind.
Darüber hinaus bietet die Klinik auch Therapien im Bereich Orthopädie und Onkologie an. Zusammenfassend kann ich dies REHA Klinik nur empfehlen.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Personal hilft einen sehr gut
- Kontra:
- Paar Sachen müßten erneuert werden
- Krankheitsbild:
- Auge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird hier sehr gut versorgt, das Personal ist sehr freundlich.
Und die Ziemmer werden von Montag bis Freitag immer sauber gemacht.
Wenn man Sorgen oder hat und Hilfe, Wird einen schnell geholfen.
Die Ärzte gehen sehr gut auf einen ein, auch die Kurse die man hat sind wirklich sehr gut.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z. n. Netzhautablösung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal (Mitarbeiter im pflegerischen und im ärztlichen Bereich ) der Augenabteilung ist sehr freundlich und immer bemüht die Probleme der Patienten zu lindern, zu besprechen und natürlich viel Wichtiges für zu Hause mit auf den Weg zu geben. Dafür vielen Dank !
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihren netten Erfahrungsbericht, ChrisFFM22! Weiterhin alles Gute für Sie und viele Grüße
aus der REGIOMED Rehaklinik Masserberg