Ich war das erste Mal,von 04.10 nach Hüft OP in der Reha.Während der Reha bildete sich eine ödem an der Wunde,nach 14 Tagen Reha und ständigen Schmerzen an der Wunde,würde es als Bluterguss abgewertet,nach meinen Drängen bei den Ärzten,würde dann mit dem Operateur gesprochen,Resultat,sofortzur Orthopädie Trier, Punktiert,sofort ins Krankenhaus gebracht,Krankenhaus Keim festgestellt, Lungenentzündung bekommen,neue Hüfte,und wieder Reha,dort angekommen ,mit der Bitte mir einen Termin für Pneumologie und weitere Bluttest zu machen,wegen den Keim,würde mir gesagt wir sind eine Reha und kein Krankenhaus,sollte dorthin zurückzukehren,wie sollte ich das machen?Der Arzt,zeichnet Gespräch auf Handy auf,ohne vorher es anzukündigen,habe es gemerkt,als ich mit dem Gespräch fertig war,dieses verstößt gegen Datenschutz.Versprochen würde viel aber nichts getan,weder Termin für Pneumologie noch Blutentnahme,wegen Feststellen wie weit der Keim kriecht schläft,oder was er macht.Nur die normale Blutentnahme morgens.Nach 14 Tagen habe ich die Reha abgebrochen,mir selbst einen Termin besorgt und siehe da,der Keim ist weiterhin da,Wunde schwillt an,.Jetzt steht eine dritte OP bevor?
Mein Fazit ist,nie wieder Orscholz,vor allem nicht bei diesen Ärzten.Im Entlassungsbericht steht Patient könnte Motiviert die Reha verlassen,weit entfernt davon.
Bewertungen für das Pflege Personal,Service Personal,5 Sterne,
Für Arzt nicht einen.
Bin gespannt was bei meiner Krankenkasse für Anwendungen abgerechnet werden!
Desweiteren ist der eine Fahrer,so ein langer Dürrer Typ ständig auf der Lauer Patienten zu Maßregeln,ältere Dame hatte ein Visier statt FFP 2 Maske auf,hatte ein Attest in der Hand,stand an der Rezeption Antwort von den Fahrer die Maske ist nicht erlaubt,ich hatte eine Medizinische Maske auf,das Gleiche Spiel,hatte auch ein Attest,was bildet sich dieser Typ ein?Der sollte seine Arbeit machen und sich nicht als Herrgott hinstellen.
Fazit,ist nie wieder Orscholz
1 Kommentar
Sehr geehrter Hachi19,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Grundsätzlich sind wir Kritik gegenüber sehr aufgeschlossen, da wir durch diese unsere Leistungen weiter verbessern können. In Ihrem Fall, sofern wir Ihre anonyme Beschwerde dem entsprechenden Fall zuordnen konnten, ist nach Durchsicht unserer Unterlagen kein medizinisches Fehlverhalten festzustellen, im Gegenteil, es wurde dem komplexen Krankheitsverlaufes in ihrem Falle ausreichend Rechnung getragen. Es ist wirklich sehr schade, dass aufgrund von Ihren medizinischen Komplikationen Ihr Aufenthalt nicht optimal verlaufen konnte und Sie die Ihnen entgegengebrachte Mühe im Nachhinein anders wahrgenommen haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden
freundliche Grüße aus Orscholz
Ihr Team der
Johannesbad Fachklinik Saarschleife