|
Euro-Ole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist erscheint sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Durch Corona bedingt darf man das Klinikgelände nicht verlassen, Dadurch sind Spaziergänge und Bewegung in den angrenzenden Wäldern nicht möglich. Dadurch ist auch die therapiefreie Zeit am Wochenende oft langweilig.e
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfääle LWS und HWS, Taubheitsgefühle in beiden Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist in einem guten Zustand, die Zimmer sind sauber, alle mit Balkon und die Lage ist traumhaft.
Zur Klink gehört auch ein Schwimmbad mit Außenbecken, das auch in Nicht-Corona-Zeit der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und kompetent, man kann mit Problemen oder Anliegen jederzeit zu ihnen kommen.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Für mich ist der Aufenthalt eine runde Sache und ich würde (nach Corona) dieses Haus nochmal in Anspruch nehmen.
Eine tolle Klinik,sehr sauber und gepflegt,freundliches Personal,geräumige Zimmer mit Balkon.Leckere Mahlzeiten,täglich frisches Obst. Trotz Corona hatte ich täglich volles Programm mit vielen hilfreichen Therapien und Verwöhnprogramm.Sogar die grosse Badelandschaft war für uns geöffnet. Grosses Lob an meine Ärztin und Therapeutin. Hervorragende Gruppenarbeit hat auch Herr Dr.Scholten der Gruppe A,Alzette geleistet,er besprach die Themen des Lebens und konnte sie verständlich rüber bringen.
In der Freizeit besteht die Möglichkeit sich in dem schönen Palmengarten aufzuhalten. Das schöne Bistro bleibt während Corona geschlossen, für mich gar kein Problem. Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben,schade das die Zeit so schnell verging.
|
Wilhelm61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind fachlich Klasse
Kontra:
kleine Einschränkungen der Abläufe wegen Corona
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nett empfangen worden und war während meinem Aufenthalt sehr zufrieden.
Ärzte, Therapeuten, Pflege-und Küchenpersonal waren sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Ich hatte ein schönes großes Zimmer mit Balkon und eine super Aussicht. Das Bett war bequem und die gesamte Ausstattung des Zimmers war sehr gut.
Der Aufenthalt in der Johannesbad Klinik hat mir sehr gut getan.
Ich kann einen Aufenthalt in dieser Klinik nur empfehlen
|
WilHe43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war während meinem Aufenthalt sehr zufrieden.
Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal waren sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Das Essen war sehr gut, das Service und Küchenpersonal macht auch in Corona Zeiten einen tollen Job.
Das Zimmer war gross und geräumig und sehr sauber. Das Bett war bequem und die gesamte Ausstattung des Zimmers war sehr gut.
Der Aufenthalt in der Johannesbad Klinik hat maßgeblich zu meiner Genesung beigetragen.
Es hat mir an nichts gefehlt.
Ich kann einen Aufenthalt in dieser Klinik nur empfehlen.
|
HJJ22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wenn ich Corona mal nicht bewerte, hat es größtenteils gepasst.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hatte keine Probleme)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man kann es nur noch besser machen, wenn die Anwendungsbereiche saniert werden.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Buchhaltung ist klasse. Personal sehr hilfsbereit und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das komplette Haus incl. Außenbereich müsste saniert werden.)
Pro:
Medizinischer Bereich sehr gut!
Kontra:
Das komplette Haus incl. Schwimmbad bedarf dringend einer Erneuerung
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der medizinische Bereich ist sehr gut! Mein zuständiger Arzt ist auf alle meine Probleme eingegangen, war ausgesprochen unterstützend, hilfsbereit und freundlich. Die Anwendungen waren ausreichend. Man sollte dies mit seinem zuständigen Arzt immer besprechen wenn Probleme irgendwelcher Art bestehen. Der Arzt braucht die Rückmeldung. Ohne dies geht alles nach Plan! Die Therapeuten der verschiedenen Bereiche sind sehr motiviert, hoch qualifiziert und sehr freundlich. Vielen Dank hierfür.
Die Unterkunft (Zimmer) ist doch sehr in die Jahre gekommen. Vor allem die Bäder. Der hohe Einstieg in die Dusche (ca. 25 cm hohe Stufe) war anfangs ein Problem, weil ich mein operiertes Bein schwerlich heben konnte. Schlimmer war noch der Ausstieg aus der Dusche, da kein Griff vorhanden ist und man sich nur an der beweglichen Duschkabine festhalten konnte. Das Zimmer an sich war geräumig, aber komplett "abgewohnt". Die Einrichtung entspricht leider seinem Alter aus 1993, ist teilweise beschädigt und unbequem. Die uralten Heizkörperthermostate lassen sich nur mit viel Kraft noch bewegen. Das Licht ist m.E. nicht ausreichend hell. Die Matratzen sehr hart. Ich musste mir einen Topper geben lassen.
Der Servicebereich ist größtenteils in Ordnung. Bis auf zwei Personen im Speisesaal und an der Rezeption sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war abwechslungsreich, aber leider auch nicht immer sehr schmackhaft. Beim Essen sollte generell mehr auf die in den Ernährungsvorträgen gemachten Empfehlungen geachtet werden, vor allem beim Abendessen.
Der Außenbereich wurde schon seit Jahren nicht mehr gepflegt. Bäume und Sträucher nicht geschnitten, Wege, die teilweise unter Wasser standen, sind zugewuchert mit Unkraut und Gestrüpp. Spazieren gehen war nur im Bereich der Parkplätze möglich. Das große Pavillon an den Wasserspielen sollte dringend überprüft werden. Die Grundpfosten sind schon arg angefault.
Der komplette Innenbereich incl. mein Zimmer war insgesamt sehr sauber.
|
Günter.G berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal etwas Zeitknapp von Termin zu Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super Zimmer!)
Pro:
Man wird gesehen und dementsprechend behandelt nicht 0815
Kontra:
Corona...
Krankheitsbild:
Depression / Traumata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten.
Angefangen von QiGong bis hin zur Massage, Wellnessbad und alle gängige Psychosomatische Behandlungen.
Ärzteteam, Pflegepersnonal, Reinigunskräfte sehr nett und zuvorkommend!
Mit Abstand bester Chefarzt dem ich begegnet bin!
ein besonderes Lob an die Psychologische Betreuung (Gruppe als auch EINZEL!) und an die Therapeuten/innen der MTT und Physio-Abteilung.
vielen lieben Dank an alle!
Das Essen in in der Kantine ist sehr lecker und abwechslungsreich!
|
ortega12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider wegen Corona viele Einschränkungen, aber nicht zu ändern)
Pro:
gute Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist in einem gepflegten Zustand, Zimmer mit Balkon auch gut+
Die Corona Beschränkungen wurden gut umgesetzt, leider waren aber, bedingt durch diese Beschränkungen, außertherapeutische Maßnahmen nur sehr eingeschränkt möglich (Bistro geschlossen, Besuchsverbot etc.).
Die Therapeuten sind durchweg gut, nett und hilfsbereit, es scheint ein gutes Arbeitsklima zu existieren.
Ich würde jederzeit wieder in diese Einrichtung gehen, es hat mir sehr geholfen
|
scarlett1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (für mich war es fast wie URLAUB)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (personal sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle anwendungen haben geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bis auf kleinigkeiten, alles gut geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (habe noch nie etwas besseres erlebt)
Pro:
tolle klinik, hier passt alles.
Kontra:
wegen CORONA einige bereiche geschlossen
Krankheitsbild:
bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich kann diese klinik nur empfehlen.
sehr nettes personal und reinigungskräfte.
bedingt durch CORONA waren einige bereiche nicht nutzbar, aber die anwendungen und das schwimmbad ,sind wirklich sehr gut.
das essen ist reichhaltig, nur die langen schlangen,bei der essensausgabe,waren etwas nervig, aber auch wieder nur, wegen CORONA mussen 3 gruppen, getrennt von einander,zum essen....
ich habe eine "suite" zugewissen bekommen, einfach nur SUPER.
leider geht mein aufenthalt bald zuende,die drei wochen haben mir sehr geholfen und werde zuhause weiter,an dem gelernten,arbeiten... :-)
schaut euch mal diese klinik an, (internet) mehr kann eine klinik nicht bieten. (hoffentlich bald ohne corona-einschränkungen)
wünsche einen super aufenthalt...
|
whitefalcon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal war sehr professionell und sehr engagiert
Kontra:
Corona-Beschränkungen (wofür die Klinik nicht verantwortlich ist) und das Abendessen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Corona bedingt sind dies bestimmt keine leichten Zeiten für die Klinik. Trotzdem waren alle Verantwortlichen sehr engagiert und gewissenhaft. Die verschieden Therapien waren sehr wirkungsvoll und haben mir sehr geholfen. Besonders bedanken möchte ich mich bei dem sehr kompetenten Dr. Scholten dessen Gruppentherapien richtige Lehrstunden waren. Er verstand es jeden aus der Gruppe mitzunehmen und die Therapiestunden haben mich immer vorangebracht.Man freute sich letzendlich auf sie.
Auch fand ich die Tanztherapie sowie die Kunsttherapie sehr hilfreich. Beide wurden von sehr emphatischen und kompetenten Therapeuten geleitet.
Alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, waren sehr hilfreich.
Die Einzelgespräche mit der fachkundigen Psychotherapeutin waren ebenfalls sehr hilfreich und ich fühlte mich dort richtig.
Erwähnen möchte ich noch die TCM Abteilung der Klinik die unter Leitung von Herrn Dr. Pan sehr bemüht war und auch erfolgreich war durch Akupunktur Schmerzen zu lindern und auch einen Einblick in die Kunst des Qi Gong gab.
Ich danke allen, für ihre Unterstützung die mich letzendlich die Reha gestärkt und mit dem nötigen Werkzeug zu Ende bringen liess.
|
S.Treitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Ausgangssperre für Patienten, keine Waldspaziergänge erlaubt
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach erfolgreicher Halswirbelsäulenoperation wurde mir die Klinik in Orscholz zur AHB bewilligt.
Ich war überrascht, so kurz nach der OP bereits einiges an Therapien machen zu können, somal ich den Kopf nicht stark bewegen durfte.
Von den wirklich zahlreichen, wertvollen Therapien habe ich in den drei Wochen sehr profitiert, sodass viele meiner Schmerzen minimiert wurden.
Leider überschattete Covid-19 meinen Aufenthalt mit vielen Einschränkungen, leider auch Ausgangsbeschränkungen, was allerdings nicht das Personal zu verantworten hatte.
Außergewöhnliche Situationen ließen das Personal in der Küche, dem Service, den Ärzten, dem Pflege-, und Reinigungspersonal, trotz allem stets freundlich gegenübertreten.
Zwei sehr gute Diätassistentinnen sorgten wegen meiner zahlreichen Unverträglichkeiten für angepasstes Mittagessen, welches ich nicht als selbstverständlich ansehe... Herzlichen Dank!
Nochmals herzlichen Dank für eine erfolgreiche AHB, bei der ich, trotz der Corona-Situation sehr gute Erfolge erzielen konnte.
|
meine_Kur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute und hilfreiche Gruppen und Einzeltherapie, vielseitiges medizinisches und sportliches Begleitprogramm
Kontra:
leider CORONA-bedingte Einschränkungen
Krankheitsbild:
Auf dem Weg zum Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die einzelnen Therapieangebote (Einzel- und Gruppengespräch, Tanz- und Kunsttherapie) haben mir viele Anregungen gegeben und haben sich in meinem Fall sehr gut ergänzt.
Abgerundet wurden die Therapien durch ein vielseitiges medizinisches Programm mit Massagen und Wärmepackungen sowie ein reichhaltiges sportliches (Walking, Sport und Bewegung, Wassergymnastik, ...) und Entspannungsangebot (autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Chi Gong,...).
Jedem wurde die Gelegenheit geboten, diese unterschiedlichen Methoden kennen zu lernen, das Umsetzen zu Hause obliegt dann jedem.
Für mich war es eine gute, gelungene und runde Zeit!
|
Walla61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020 kompe
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorge und Betreuung
Kontra:
Stimmung durch corona
Krankheitsbild:
Leichte frontal Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes Personal,fürsorgliche Betreuung, saubere Zimmer, saubere gepflegte Anlage, sehr guter Umgang mit der pantemie, die patienten stehen an erster Stelle, sehr gute Küche, Essen hervorragend. Sehr schönes Bistro zum gemütlichen verweilen.
|
cbu19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10.2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Fachkräfte an der Rezeption sollten doch bitte noch an ihrer Freundlichkeit nachgeschult werden.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mehr absprachen mit dem Patienten zu empfehlen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Therapiepläne sollten besser abgesprochen werden, bedenkt doch die Patienten sind krank! Viele haben noch andere Gebrechen und können vieleicht nicht gleich um 7 Uhr mit der Therapie beginnen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bushaltestelle mit mangelhafter Überdachung für Raucher geht überhaupt nicht. Raucher sollten da eine andere Klinik auswählen.)
Pro:
Therapeuten arbeiten im Rahmen der jetzigen Möglichkeiten hervorragend .
Kontra:
Das Essen vor allem das Frühstück und Abendessen hat sich zum Nachteil verändert. Liegt das auch an Covit-19?
Krankheitsbild:
Knieorthese re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr bereits das 2te mal als Patient in der Klinik. Seit dem Frühjahr hat sich schon einiges zum Nachteil verändert, was man ganz sicher nicht nur auf Covit-19 schieben kann.
Es gibt im Bereich der Klinik einfach zu wenig Möglichkeiten sich mal einen Kaffee zu ziehen, da sich nur an 3 Stellen die Möglichkeit ergibt. Das Lädchen macht um 15 Uhr zu, im Bistro gibt es nur bis 18 Uhr Kaffee und im Palmengarten ist der Automat sehr oft mit dem Schild " Defekt" versehen. Der Kaffeepreis hat sich dann auch noch auf den 3fachen Preis erhöht. Liegt sicher auch an Corona!
Wie ich feststellen konnte werden die Raucher immer weiter Diskriminiert! In der Klinik kennt man ja noch nicht einmal den Unterschied zwischen einem Pavillon und einer ausrangierten Bushaltestelle!
Dennoch muss ich auch sagen, wenn die Raucher weiterhin ihre Kippen auf dem Gelände verteilen so kann das auch nicht sein.Jeder Raucher ist doch wohl in der Lage seine Kippe auszumachen und nicht fallen lassen,sondern in den nächstgelegenen Abfalleimer zu werfen!
Raucher, denk doch auch mal an die Raucher die nach euch kommen!
|
Armin59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Bereiche TOP
Kontra:
Nahverkehr sehr schlecht. Kaum Busverbindungen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinikleitung hat trotz schwieriger Coronazeit, die Abläufe in der Klinik bestens organisiert.
Dafür ein großes Lob.
Das Angebot an Therapien ist sehr vielseitig. Besonders möchte ich mich bei der Gruppe PRIMS und der Psychologin Frau K. Jager bedanken. Von den Gruppengesprächen habe ich sehr viel für mich gelernt.
Auch die Kunsttherapie bei Frau Küper und die Tanztherapie bei Frau E. Leinen, war trotz anfänglicher Skepsis eine große Bereicherung in meinem Leben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, man muss sich nur darauf einlassen.
Die Mitarbeiter der Klinik, Arzt Dr. Scholten, die Therapeuten, Servicekräfte, Küchenpersonal und Reinigungskräfte waren sehr um die Patienten bemüht.
Ein besonderes Lob an die Sporttherapeuten im MTT, die sich fürsorglich um die Patienten bemüht haben.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass ich mich so gut erholt habe und gestärkt die Reha abschließen konnte.
Das Johannesbad in Orscholz kann ich bestens weiterempfehlen.
|
Christel1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tanztherapie
Kontra:
Kartoffeln ;-)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat sicherlich 5 Sterne verdient; - ich war 4 Wochen dort.
Die Angestellten dieser Klinik - vom Arzt über Therapeuten und Service bis zur Putzfrau - sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten sind kompetent und haben mir sehr geholfen - auch die Gruppengespräche, die so manch einer nicht mag/mochte.
Beeindruckend für mich persönlich waren die Tanztherapie (diese vor allem!!) und die Maltherapie. Lässt man sich darauf ein, kann man viel über sich erfahren.
Das Essen ist vielfältig (man kann zwischen 3 Gerichten wählen) und lecker.
Allerdings - und das ist der einzige Makel- sind die Kartoffeln oft zu hart :-).
Ich habe noch vergessen das Personal in den Abteilungen MTT,Elektrotherapie Rezeption KG Einzel
sowie Rezeption und Speisesaal zu erwähnen.Diese Mitarbeiter sind für eine Klinik Gold wert.
Ich habe mich dort immer sehr wohlgefühlt und wurde immer gutbehandelt.Ein Dankeschön an alle.
Kleine Kritik die Parkgebühren und Fernsehgebühren müssten nicht sein.Das Wlan hat aucg nicht so gut geklappt woran es gelegen hat weiss ich nicht.
Ansonsten kann ich sagen durch die Reha haben sich die Schmerzen im ca.75 % verringert.
Wenn ich nochmal eine Reha bewilligt bekomme dann wieder in Orscholz.
Vielen Dank an alle
|
Klaus-Peter4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress und depressive Phasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser schwierigen Zeit (Corona) möchte ich der Klinikleitung ein Kompliment aussprechen, wie sie die Abläufe mit den Coronaregeln eingeführt und umgesetzt hat. Hervorheben möchte ich die überaus freundliche und hilfsbereite Art der Mitarbeiter/in die den Betrieb am laufen halten. (Reinigungskräfte, Küchenpersonal, Therapeuten und Ärzte)
Ich hatte hier eine sehr schöne Zeit verbracht, Die für mich optimale Ausgewogenheit der Therapien hat mich wieder zur Ruhe kommen lassen. Es gab auch genügend Zeit die wunderschöne Landschaft in der Umgebung zu erkunden (wenn möglich das Fahrrad mitnehmen).
Nach 6 Wochen Reha Aufenthalt gehe ich gestärkt in den Alltag zurück und versuche die hier gewonnenen Eindrücke mitzunehmen und auch umzusetzen.
Danke
|
Reha-2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (leider hat mich der Internetauftritt der Klinik geblendet)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ungepflegte Anlage, keine Klimaanlage, antiquierte Austattung, Miniflatfernseher gg. Gebühr, kein Kühlschrank auf Zimmer)
Pro:
Sehr schöne Lage
Kontra:
Manche Ärzte und Patienten sind gg. den Coronavirus immun und tragen daher keinen MNS
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ungepflegte, in die Jahre gekommene Reha-Klinik. Großer Investitionsstau. Vieles wird auf Corona geschoben. Bsp. kann man keinen Bademantel leihen, jedoch kaufen. Theoretisch müsste man dann auch die Bettwäsche und die Handtücher kaufen. Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und kompetent, Therapien werden m.E. zu wenige verordnet, jedoch auf Nachfrage erweitert. Wirklich frisch gekocht wird auch nicht. Getränke zu Mittag, Abend gg. Bezahlung. Essen in zwei Schichten, wobei auch hier die Mindestabstände nicht eingehalten werden. Tip: Wer es würziger möchte sollte sich Maggi,gekörnte Brühe, Essig mitbringen, denn im Restaurant gibt es nur Salz, Pfeffer, Öl, Balsamicoessig.
Bad schließt um 16 Uhr, auch bei Top-Wetter. Sauna aufgrund Corona geschlossen, kein Wellenbetrieb im Hallenbad, Therapiebecken 2 sieht schmuddelig aus, da anscheinend nicht regelmäßig gereinigt wird, die braunen Ablagerungen (laut Bademeister nur gesundheitsunschädliche Eisenablagerungen) konnte man mit Finger einfach wegwischen und es kamen, blaue Fliesen zum Vorschein. Im Freibadbereich Wurde nur sporadisch das Laub entfernt (Vorsicht Rutschgefahr).
Trennwände zu Nachbarn auf Balkonen fehlen komplett (keine Intimsphäre). Fenster und Türen lassen sich in den meisten Zimmern nicht kippen, es geht nur auf oder zu. Vorsicht bei Zimmern mit Südausrichtung und hohes Stockwerk, Innentemperatur oftmals höher als außen. Kein Kühlschrank vorhanden, kann man angeblich für 2€ pro Tag mieten. 2 Plastikstühle auf Balkon oder Terrasse, kein Tisch, auch nicht wirklich gemütlich. Zimmer ansonsten ausreichend möbliert, Einzel- oder Doppelbetten. Umzug in anderes Zimmer kostet 50€.
Das Bistro schließt um 20 Uhr. Zwei alte Waschmaschinen/Trockner vorhanden, oft defekt, ebenso wie die Aufzüge. Während meines Aufenthaltes sind mehrere Patienten steckengeblieben.
Raucherbereich im Innenhof, im nicht vorhandenen Raucherpavillion erlaubt. Hierbei handelt es sich um eine ausgemusterte Bushaltestelle mit zwei Sitzbänken. Dank Corona können dort nur Max. 3 Raucher sich aufhalten.
Im Innenhof sind mehrere, nicht überdachte Sitzgelegenheiten vorhanden, aber bei Weitem nicht ausreichend für ca. 400 Patienten, denn es gibt keine Gemeinschaftsräume oder sonstige Aufenthaltsmöglickeite
Sehr geehrte/er Nutzer/in „Reha-2020“,
wir möchten uns recht herzlich für Ihre Rückmeldung bedanken. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns wohlfühlen. Wir bedauern deshalb sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Punkte persönlich mit Ihnen besprechen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf mit Susanne Rondepierre (Sekretariat der Klinikleitung) E-Mail: [email protected]
Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
|
BarMes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tanztherapie, Kunsttherapie, Oberarzt, schöne Lage und Umgebung
Kontra:
Zum Teil unbequeme Bestuhlung,
Krankheitsbild:
Depressionen, chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Corona war mein Reha Aufenthalt positiv.Ich fühlte mich ärztlich und von Seiten der Therapeuten ernst genommen. Besonders hervorheben möchte ich die Tanz und Kunsttherapie.Einfach mal darauf einlassen.
|
Franklin57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Kontra)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top und immer darauf bedacht alles für den Patienten zu tun)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (trotz Personalausfall immer freundlich, nett und zuvorkommend)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wegen der Pandemie muss man schon auf einige Sachen verzichten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ist dem Alter entsprechend in Ordnung)
Pro:
Super Pflege.-Reinigungs.-Küchenpersonal, Spitzen Ärzte, Sehr gute Sporttherapeuten
Kontra:
Parkgebühren für Patienten tli
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin jetzt 4 Wochen in dieser Reha - Einrichtung.Ich komme aus Brandenburg und habe mich sehr über die Reha im Saarland gefreut.
Von der ganzen Umgebung einfach mal für mich als Flachländer, fantastisch. Wenn man halbwegs ein bisschen gut zu Fuß ist,gibt es hier viele schöne Wege zum Spazieren und Working.
Einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen.
Die Reha an sich liegt an der Saarschleife, und heißt auch so und sieht von oben auch so aus.
Da ich hier wegen einem Schlaganfall bin, hatte ich große
Hoffnung auf eine gute Therapie gehabt.
Ich muss sagen, die Anwendungen, egal ob von der Krankengymnastik oder Hirnleistungtraining oder Gruppengespräche, sowie Einzelgespräche mit den Therapeuten oder Psychiologen, haben mir in den 4 Wochen
wunderbar weitergeholfen.
Auch wenn ich noch nicht zu 100% fit bin, gehe ich mit großer Zuversicht nach hause und in die Zukunft.
Ein großes Dankeschön auch an das Küchen.- und Service-personal, die ihren Job immer nett und freundlich getan haben. Auch wenn es bestimmt nicht immer einfach war.
Hervorzuheben wäre da, der "Kellner meines Vertrauen"
Sebastian.
Sollte ich irgendjemanden Vergessen haben, dann ist es bestimmt nicht meine Absicht.
Ich hoffe,dass meine Eindrücke hilfreich für die Wahl einer Reha Maßnahme sind.
|
Anonym502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Parkplatzgebühren zu teuer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient vom 01.07.20 — 12.08.20 in der Johannesbad Fachklinik!
Die Klinik liegt in einer landschaftlich sehr schönen Gegend! Das Umfeld lädt zum Wandern, Spazierengehen oder Radfahren ein!
Ärzte, Therapeuten, Pfleger sowie alle übrigen Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich! Bei Fragen stets kompetente Antwort! Die Zimmer ausreichend groß und sehr sauber, teilweise sogar mit Doppelbetten! Internet ist für alle Patienten frei! Drei mal am Tag Mahlzeiten! Frühstück normal mit Wurst, Käse, Marmelade und Müsli! Mittagessen bestehend aus Vorsuppe, Auswahl zwischen drei Hauptmahlzeiten ( meistens gut ) und Nachtisch! Abendessen bestehend aus Brot, Wurst, Käse und verschiedene Salate zur Auswahl! Das Miteinander unter den Patienten sehr freundlicher Umgangston! Der einzige Kritikpunkt den ich bemängeln möchte: Patienten die mit dem PKW anreisen, müßen zwei Euro Parkgebühren pro Tag bezahlen! Dies ist sicherlich ein Punkt den die Klinikleitung mal überdenken sollte, da sich nicht jeder diese zusätzliche Ausgabe leisten kann! Ansonsten kann ich nur sagen, eine tolle Klinik, die ich jeden weiterempfehlen würde!
|
Reha20208 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Glück mit dem Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verbesserung sollte vorgenommen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Etwas alt)
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal und mein Arzt TOP
Kontra:
soviele Zeichen nicht vorhanden! Siehe Text
Krankheitsbild:
Schmerzen durch BSV - Schmerzlinderung - Kein Erfolg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Arzt und Pflegepersonal super Nett.
Personal an der Information, unfreundlich ohne Ende.
Personal im Speisesaal eine Katastrophe!
Personal im MTT, KG, Wärmeabteilung freundlich und zuvor kommend.
Eingang tagsüber durch Mitarbeiter "bewacht", die Frau sehr unfreundlich und herablassend. Wollte sogar Taschen Kontrollieren!
Der Hammer von Lt. Oberarzt, rennt draußen immer rum und geht gegen die Raucher. Von allen Seiten zieht es in sein Büro, egal wie der Wind geht bzw wo man im Innenhof sitzt!Sofort er versucht Bilder von einem zumachen und droht damit Sie an den Kostenträger zu schicken!
Raucherpavillon (1!! vorhanden) von 3 auf 1 m soll für 450 Patienten reichen, wohl bemerkt mit 1,5 m Abstand im Moment!
Zimmer könnten mal auf den neusten Stand gebracht werden!Besonders die Duschen mit Einstieg entfernen. Der Teppichboden riecht, der Balkon(viele Bienennester vorhanden. Somit kaum möglich die Tür aufzulassen) sieht kein Lappen und Wasser, von den Putzfrauen mal ganz abgesehen!Unfreundlich, unsauber und frech sind die meisten Damen und Herren von denen. Von Mundschutz halten Sie nicht viel und laufen ohne rum.
Die Außenanlage könnte mal eine richtige Runderneuerung vertragen! Genauso mal dafür sorgen, das der Streichelzoo nicht im Gebäude umläuft.
Ungepflegte Katze (mit Flöhen) rennt im Haus rum, legt sich nachts auf die Polsterstühle und die Patienten sollen sich tagsüber draufsetzen!
Mehrere Beschwerten von Patienten bzgl des Personals vom Speisesaal, Putzkolone und Katze haben nichts gebracht!
Mitarbeiter noch in Kurzarbeit und zuviele Patienten mittlerweile angenommen! Dadurch bekommt man sehr wenige Therapien.
Parkplatzgebühren überteuert für den Patient mit 2 Euro pro Tag!Somal er auch nicht gepflegt und sauber gehalten wird!
Anständiger Kaffeeautomat wie in den Krankenhäuser wäre nicht schlecht!
Lädchen neben Information! Chefin unfreundlich und nur wenig brauchbares Zeugs zu kaufen.
|
MichaelausKirchheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Kleinigkeiten müssen verändert werden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten einfach nur Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminplanung bei den Anwendungen und Unfreundlichkeit an der Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Außenanlagen und Sauberkeit gerade am Wochenende)
Pro:
80% der Servicekräfte waren sehr engagiert und die verschiedenen Therapeuten einfach nur hervorragend
Kontra:
Parkgebühren und Fernsehgebühren in der Neurologie sind einfach zu hoch
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatient und MS Patientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 02.06.2020 - 07.07.2020 mit meiner Ehefrau hier zu einer Rehamaßnahme im neurologischen Bereich.
Es müssen einige Dinge angesprochen werden, welche in diesem Jahr leider nicht so funktioniert haben als vorher. Meine Ehefrau war seit 2016 zum vierten Male hier gewesen und ich zum zweiten Mal.
|
STR66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therateuten
Kontra:
keine richtige Behandung
Krankheitsbild:
FMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik sehr in die Jahre gekommen. Innen wie aussen wirkt und ist die Klinik sehr ungepflegt.
Therapeuten total überlastet durch Kurzarbeit. Ich war da wegen Chronischen Schmerzen, es wurde an Therapien das Standartprogramm durchgeführt. Auf meine Krankheit FMS wurde nicht eingegangen, als Patient hatte man das Gefühl das man nur da ist damit Geld in die Kasse kommt.
Therapeuten sind nett und bemüht. Aussage des Arztes ,wegen Corona können sie nicht alle Therapien durchführen. Die Patienten wurden getestet auf Covid 19, allerdings sind die ganzen Angestellten nicht getestet.
Im Restaurant wurde man sehr unfreundlich behandelt, ausser Sebastian, der immer freundlich und fürsorglich war. Die Angestellten an der Rezeption durchweg sehr unfreundlich, man hatte das Gefühl zu stören.
Ich bin zur Reha gegangen mit der Hoffnung Schmerzerleichterung zu erhalten, leider war das absolut nicht der Fall. Therapien die mir verordnet wurden fanden nicht statt.
Ärzte, der eine freundlich und bemüht der andere, arrogant, nimmt sich keine Zeit , hört nicht zu. Total desinteressiert.
Ich würde die Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen.
|
RoGo59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich würde wiederkommen, will es aber natürlich nicht ;-))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hohes Kompetenzlevel)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich habe trotz meines Alters viel über mich dazugelernt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wegen Corona war leider nicht alles normal / ideal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schöne Unterbringung mit Balkon, gutes Bett)
Pro:
der freundliche Umgang des Personals mit den Patienten
Kontra:
die Corona-Einschränkungen (Bad, Sauna, Zugangsbeschränkungen)
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck war sehr positiv. Der Gebäudekomplex ist der Saarschleife nachgebildet und hat dadurch seinen eigenen Charme. Das für mich zuständige Personal war - gerade und auch in Corona-Zeiten - sehr engagiert und kompetent und freundlich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die Unterkunft war geräumig und sauber. Das Essen war durchaus in Ordnung. Wegen der Corona Vorsichtsmaßnahmen kam im Essensbereich die übliche Tischkommunikation leider zu kurz. Die Saarschleife mit ihren Wanderwegen war toll!
|
Andy522 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu wenig Anwendungen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Netter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die ein oder andere unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alles sehr alt , abgegriffen und schmutzig)
Pro:
Habe einen netten Arzt erwischt
Kontra:
Kurzarbeit darunter leiden Patienten
Krankheitsbild:
Knie OP nach Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage ist toll , im MTT Bereich alle sehr nett .
Zimmer ? Stock Zimmer groß geräumig und schmutzig , Dusche mit hohem Einstieg , nach knieop echt toll. In der Dusche Schimmel in den Ecken innen wie aussen. Teppich im Zimmer der gefühlt schon über 20 Jahre liegt und auch genau so duftet. Der Schrank groß viel Platz , leider sondert der Schrank einen starken Geruch aus , so das ich meine Kleider auf das zweite Bett legen müsste. Balkon ist vorhanden leider sind alle Balkone mit einander verbunden darum kann man die Tür nur öffnen wenn man sich in seinem Zimmer befindet , nicht gerade angenehm wenn es draußen kalt ist und regnet . Der Balkon an sich schmutzig unfreundlich
Wegen Corona läuft hier einiges nicht , wenig Anwendungen viel Langeweile. Es herrscht Kurzarbeit und viele Anwendungen werden ersatzlos gestrichen . Drei Anwendung an einem Tag sind einfach zu wenig . Personal im Eingangsbereich welches darauf achtet das keiner ohne Bändchen am Handgelenk rein kommt vergreift sich sehr oft im Ton .
Ein wenig komme ich mir vor wie im Gefängnis, es wird nicht gerne gesehen wenn man das Gelände verlässt , immer Mundschutz tragen , Corona Test am zweiten Tag vollzogen bei jedem Patienten nur nicht beim Personal .
Zustände die so auch in Zeiten von Corona nicht mehr sein müssten . Wir haben heute den 17.6.2020 und ich bin froh und mache ein großes Kreuz wenn meine Zeit vorbei ist .
Ich werde nicht wieder kommen .
|
CK69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (siehe Bewertungstext)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (lange auf Termin für Ernährungsberatung und Sozialdienst gewartet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wöchendliche Besprechung, außerhalb der Zeit ist der Arzt auch in Notfällen kurzfristig erreichbar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ein- und Auschecken schnell und problemlos; Postfach oft kontrollieren, da viel Terminverschiebung; Termine manchmal zu knapp hintereinander)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gebäude und Räume etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Palmengarten, Schwimmbad und Sauna toll; ich habe mich wie im Urlaub gefühlt)
Pro:
gute Möglichkeit, sich zu Erholen und tolle Therapien, um wieder fit zu werden; abwechslungsreiches gutes Essen
Kontra:
keine Teeküche; Wasserspender und heißes Wasser nur vor dem Speisesaal
Ich war vom 25.02. bis 07.04.2020 in der Klinik.
Die Bewertung betrifft die Zeit außerhalb der Corona Einschränkung.
Die Klinik ist wie ein großes Hotel.WLAN überall kostenfrei.Zusätzliche Kosten: pro Tag 2€ Parkplatz und 1€ Fernseh. Telefon habe ich nicht angemeldet.
Schöne Lage; direkt am Wald; nicht weg bis zur Saarschleife.In der Nähe: Rewe, Italier und Eisdiele.
Das Haus hat ein Schwimmbad und eine kleine Sauna mit 2 Saunen (60° und 90° mit Aufguss). Außerdem einen tollen Palmengarten zum Entspannen. Für Sport gibt es ein Fitnessstudio, was nach Einweisung frei benutzt werden kann.
Ein Frisör, eine Wellnessabteilung, Fußpflege und TCM (Chinesische Anwendungen) sorgen für entspannte Stunden.Bistro für die gemütlichen Abendstunden.
Vor dem Speisesaal gibt es einen Wasserspender und heißes Wasser mit Teebeuteln.
Im Speisesaal werden die Tische zugeteilt. Es gibt 3 Mahlzeiten als Büffet; morgens mit Eier und sonst Salatbüffet. Als Mittagessen kann man zwischen 3 Gerichten (1 veg.) auswählen.Das Küchenpersonal war sehr nett und hat auch in Krisenzeiten sehr gut gearbeitet.
Zimmer 502 war groß genug - hatte alleine ein Doppelzimmer. Bad mit Dusche. Balkon mit zwei Stühlen und Ausblick auf den Garten und den Wald.Der tägliche Zimmerservice war gut. Handtuchwechsel auf Wunsch und alle 2 Wochen Bettwäsche gewechselt.
Der Weg von meinem Zimmer war etwas weit, da es das letzte Zimmer am anderen Ende des Eingangs war. Dafür hatte ich das Treppenhaus direkt neben meinem Zimmer und konnte so schnell in den Garten und Wald (Hintereingang)gelangen.
Die Therapien sind sehr vielseitig: feste Gesprächsgruppe; Einzelgespräche; Tanztherapie; Kunsttherapie; Bewegung; Entspannung; Wassergymnastik; KG; Massage; Hydrojet; Walking und Qi gong.
Die Therapeuten waren alle sehr nett und haben mich gut begleitet.
Den ganzen Tag gab es gute Vorträge, die man in der therapiefreien Zeit besuchen konnt.
Abendprogramm: Ketten basteln, Vorträge, Tanzabende, Lesung,kath.Gottesdienst.
|
Rehahasi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Fehlendes Desinfektionsmittel auf dem Gang
Krankheitsbild:
Z.n.Schulterop.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Physiotherapeuten und Ergo toll.Arzt sehr nett und interessiert (Dr.med.Reiter).
Essen und Zimmer ok. Personal am Empfang eher genervt. Leider brachte der Virus deutliche Einschränkungen für
die Patienten mit sich und deshalb war meine Reha etwas anders als gedacht.
Trotz allem möchte ich mich bei dem Servicepersonal im
Speisesaal bedanken, Sie haben mit einfachen Mittel versucht die Ansteckung/Übertragungsweg des Virus zu stoppen.
Sehr nett war auch die Reinigungskraft auf meiner Etage (3). Leider war kein Händedeinfektionsmittel die ganzen 3 Wochen auf der Etage da.(Es wurde wohl viel geklaut).
|
Marika20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kurzfristige individuelle Anpassung der Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die hotelähnliche Einrichtung der Klink vermittelt das Gefühl, mehr Gast als Patient zu sein. Die freundliche Atmosphäre durch das Personal überträgt sich wohltuend auf die Patienten. Ärztlicher, therapeutischer und pflegerischer Dienst zeigen hohe Kompetenz. Die Therapie ist individuell ausgerichtet. Unterbringung und Verpflegung sind auf hohem Niveau.
|
Samira7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Gesamtpaket war top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man hat sich stets Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärztinnen gingen auf meine Bedürfnisse ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr Abstellmöglichk./Regale im Bad wären gut)
Pro:
Überdurchschnittl. Betreuung der Ärztinnen und Therapeuten
Kontra:
Lage sehr schön aber auch sehr abgelegen
Krankheitsbild:
Schlaganfall, 90% Stenose Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich von Februar bis März 4 Wochen in neurologischer Anschlussheilbehandlung. Ich habe mich sehr wohl hier gefühlt. Die ärztl.Betreuung war hervorragend.Man nahm sich Zeit für mich und ging stets auf meine Bedürfnisse ein. Ebenso die Therapeuten. Zeigten sich mir gegenüber alle sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.Ein freundliches und teils humorvolles Verhslten der Therapeuten machten die Anwendungen angenehm. Auch die psychol.Beratung war sehr positiv und Mut machend.Mein Dank nochmal an meine Ärztinnen und Therapeuten.Ich war schon 4 mal in Reha aber habe das so noch nie erlebt.Die Wege sind lang aber machten mich fit.Das Essen war gut und abwechslungsreich. Ich hatte das Glück im kleinen Speisesaal zu sitzen. Hier war alles bestens.Die Lage ist landschaftlich sehr schön aber abgelegen. Eine Busverbindung am Wochenende wäre gut. Oder geführte Ausflugsmöglichkeiten wären eine angenehme Abwechslung am Wochenende.Die geführte Wanderung am Samstag war mir persönlich zu anstrengend.Sehr froh war ich über die Möglichkeit abends ins haeusliche Bisto zu gehen. Ohne Bistro waere es mir persönlich abends zu langweilig gewesen.Hier konnte man auch Kontakte knüpfen.Musikabende waren nett. Gefällt einem nicht alles,(könnte von der Musik her moderner sein) aber trotzdem angenehme Abwechslung.Zimmer ohne Teppichböden fände ich hygienischer. Ich habe michhier sehr wohl gefühlt und Kraft tanken können. ich kann das Haus nur weiter empfehlen.
|
KS62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Qualität der Anwendungen
Kontra:
Mangelnde Dienstleistungshaltung
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Orthopädische Anwendungen sind gut. Die Terminplanung wenig durchdacht. Speziell die Rückenschule in der Turnhalle ist sehr gut. Fitness- Geräte ganz OK.
Gegend ist sehr schön, direkt an der Sasrschleife. Gut für Spaziergänge. Infrastruktur (kein Bus am Wochenende in den nächsten Ort) extrem unterentwickelt.
Haus ist über 20 Jahre alt - das merkt man. Lange Flure, total hellhörig. Lieblose Möblierung. Undichte Vorhänge.
Eine Waage steht bereit. 14 Tage lang aber defekt. Die Hausdame hat das nach 10 Tagen nichtmal bemerkt.
Insbesondere die Gruppenräume sind völlig ungeeignet für Entspannung, autogenes Training etc. Der inhaltlich sehr gute Kurs DRV PMR von Frau Rohr läuft ins Leere weil nebenan Musik läuft, getrampelt, geklatscht wird. Man hört jedes Wort. Für eine Klinik dieser Größe und dieses Anspruchs ist das ein Armutszeugnis und verschwendete Ressource. Einen schalldichten Raum kann man für wenige Tausend Euro einrichten -> wäre absolut dringend.
Ärzte, speziell Assistenzärzte sind häufig desinteressiert. Überfordert bis unfreundlich, Chefarztvisite dauert 7 Minuten. Blick in die Augen Fehlanzeige.
Essen ist gut. Abendessen nur bis 19h.
Das Johannesbad ist in die Jahre gekommen. Duschen unappetitlich. Wellenbad eine ganze Woche gesperrt.
|
Strolch4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kunst- und Musiktherapie, Palmengarten, Gerätetraining
Kontra:
Zustand Speisesaal, keine Freizeitangebote, siehe Bericht
Krankheitsbild:
Schmerzen , Schlafstörungen, Sorgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November und Dezember 5 Wochen in der Klinik und musste feststellen, das ich wenige Anwendungen hatte, die chronischen Schmerzen wurden kaum beachtet. Meiner Meinung nach war die Gruppentherapie mit Dr. Scholten geprägt mit ihm als Selbstdarsteller und Menschen mit großem Mitteilungsbedürfnis. Dr. Scholten hatte, meiner Ansicht nach, häufig Probleme einen angemessene Mimik, Gestik oder Sprache anzuwenden. Er verängstigte Gruppenteilnehmer.
Die Kunsttherapie, sowie die Musiktherapie waren interessant, spannend und regten zum Nachdenken an. Leider hatte ich aufgrund der Erkrankung meiner Therapeutin nur 3 Einzeltermine, Ersatz wurde nicht angeboten. Autogenes Training und Entspannung wurden mir nur dreimal und das im Wechsel angeboten. Schlimm fand ich jetzt den Bericht an meinen Hausarzt, der falsche Aussagen enthielt, die mir Mangel z.B. an Spontanität, Durchhaltevermögen und Flexibilität unterstellten. Ich arbeite seid 35 Jahren im sozialen Bereich mit vielen Menschen, die verhaltensoriginell, anstrengend, nicht berechenbar sind, wenn ich diese Eigenschaften nicht hätte, würde ich da wohl nicht bestehen. Schade das Dr. Scholten sich im Aufnahmegespräch nur laut und einschüchternd über Hausärzte auslässt, die unvollständige Medikamentenpläne ausstellen, anstatt seine Patienten kennenzulernen. Wertschätzung habe ich hier nicht kennengelernt, im Gegensatz zu den anderen Therapeuten in allen Bereichen. Trotzdem hat mich die Auszeit vom Alltag weiter gebracht und meine fast täglichen Besuche beim Gerätetraining haben mich fitter gemacht. Krankengymnastik, Hydrojet waren auch prima.
|
VanessaG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte,Therapeuten , Pfleger
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als neuro Patient mit Schlaganfall 4 Monate in der Klinik
Und kann sie wirklich nur sehr weiter empfehlen
Krankengymnastik und Ergotherapeuten waren spitze ...
sowie alle Ärzte und Pfleger auf dieser Station ..
|
Aivlisarawon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe mich sehr wohl gefühlt in der Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Therapeuten sowie das hauspersonal haben immer ein offenes Ohr für größere der kleinere Probleme)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur 12 Mal hydrojet in 6 Wochen ist medizinisch definitiv zu wenig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles bestens geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Palmengarten das Highlight des Hauses... Leider überall nur einen sehr schlechten internetempfang)
Pro:
Tolle Psychologen im Einzelgespräch, Gruppengespräch, Kunsttherapie, Musiktherapie, gutes Konzept, freundliches Personal von der Putzfrau bis zum Therapeuten, das Essen ist für eine groß Klinik Top,
Kontra:
Leider wird hier sehr wenig Themenübergreifende gearbeitet
Krankheitsbild:
Angst und Panikattacken, chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Johannesbad im Saarland ist für Menschen die sich das erste Mal mit ihrer Psyche auseinandersetzen müssen eine absolut Top Klinik....
Vor allem in der Kunsttherapie /Kunst intensiv ...habe ich mich wie zu Hause gefühlt...es ist unwahrscheinlich mit wie viel Einfühlungsvermögen einem dort geholfen wird.. .und einem Wege aufgezeigt werden die durchaus positiv sind...
auch die anderen Anwendungen wie Gruppengespräche, Einzeltherapie ,Musiktherapie,Aqua-Fitness,Mtt und Chi Gong
Sind gut durchdacht und geplant...
Für mich waren am positivsten die gute Gespräche mit Freunden im Palmengarten... Ein Austausch unter Patienten ist durchaus positiv...
Zum Schluss leider noch etwas negatives... Da Themenübergreifend behandeln (physikalische Anwendungen) in der Klinik sehr stark begrenzt ist.. ist es für Patienten mit chronischen Schmerzen nicht wirklich geeignet...
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für das umfassende Feedback genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gut getan hat und wünschen weiterhin gute Besserung.
Ihr Team der Johannesbad Fachklinik
Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife
|
br19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (selbst am Essen war fast nicht zu bemängeln. sehr gut abgeschmeckt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr bemüht, fachlich nichts zu bemängeln)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (rund, zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute schriftliche Vor-, Auf-und Nachbetreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (tolle Badelandschaft)
Pro:
sehr gute Physioth., sehr freundlich begleitet, war beeindruckt
Kontra:
kein Wlan im Zimmer
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schöne Umgebung, auch mit Gehhilfen gut zu erkunden. Die Saarschleife sollte man gesehen haben
Anfänglich schienen die Wege im Haus sehr weit, es dient aber dem Training. Ist gut gegen den inneren Schweinehund. Die Physiotherapie in allen Bereichen
Lockerun, Abschwellung, Kraft und Bewegungsth. etc.
knüpfte nahtlos, forsiert an die positiven Fortschritte in der Operationsklnik Kusel an. Über-
all wurde man fachkundig u. freundlich begleitet.
Menueauswahl und Essenswürzung waren für eine Klinikküche außergewöhnlich gut *. Hilfen für alle
Probleme gut organisiert.
Nach 3 Wochen AHB war ich gerüstet für meinen Alltag.
Diese REHA Klinik ist nur zu empfehlen.
Die Verwaltungsmutter. in Saarbrücken könnte viell.
an ihren Mahnmodi etwas arbeiten und zwischenmenschlicher reagieren, wenn es zu unverschuldeten Zahlunsverzögerungen kommt. Nächstes Mal werde ich Zuhause auf die Rechnungszustellung warten und danach verreisen.
Wer hier überwiegend klagt, findet an allem etwas.
1 Kommentar
Sehr geehrte/er Nutzer/in "Pebu9701",
wir wünschen Ihnen noch ein gutes neues Jahr.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und wir möchten uns für die positive Bewertung bedanken!
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Johannesbad Fachklinik
Gesundheits-& Rehazentrum Saarschleife