|
utilityente berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
She Bericht
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich eine tolle Klinik. Alles freundlich eingerichtet, sehr nettes Personal, 1A Sauberkeit, sehr gutes Essen, wenn man Wert auf gesunde Ernährung legt, toller Rehasport mit kompetenten Therapeuten. Und das letzte große Plus- Bad Kissingen ist ein Schmuckstück mit vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, jeden Tag klassische Konzerte, Wandermöglichkeiten. Man ist mit wenigen Schritten im wunderschönen Kurpark und im Stadtzentrum mit kleinen Geschäften und schönen Cafés und Restaurants.An der fränkischen Saale sehr schöne Radwege. Man kann sein eigenes Rad ( E-Bike empfehlenswert, da rundum bergige Landschaft) mitbringen. Unterstellmöglichkeit vorhanden. Oder in der Klinik einfache Räder ausleihen oder 5 min entfernt bei Radlhannes viele Arten von guten Rädern leihen. War 3 Wochen hier und habe mich sehr wohl gefühlt.
Das einzig Negative, was zu sagen wäre, wie überall herrscht auch hier Personalmangel in allen Bereichen, welcher aber mit allen Kräften versucht wird, zu kompensieren.Das Personal wirkt teilweise ausgelaugt, ist aber dennoch freundlich.
|
Ulrike70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Mitarbeiter und Ärzte
Gutes 3-Gänge-Essen, Auswahl zwischen 3 Hauptspeisen, am Tisch serviert
Gezielte Anwendungen
Einzelzimmer sehr gut ausgestattet und sauber
Stadtnähe zum wunderschönen Bad Kissingen
|
RKD2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal!
Kontra:
Personal ist in manchen Bereichen etwas knapp!
Krankheitsbild:
Schulter, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Anwendungen, trotz derzeitigem Personalmangel. Die Therapeuten sind sehr bemüht!
Sauberes Ambiente, gute Küche!
Nörgelnde Patienten sollten bitte nicht vergessen, wir sind auf Reha und nicht im Relax-Urlaub!
Die Verpflegung ist Klasse!
Ich glaube nicht, daß bei jedem Patienten der tägl. Tisch so gedeckt ist!
Also nicht nur meckern, sondern genießt doch einfach die Zeit!
Es hilft keinem weiter, wenn er aus einem "Stress-Seminar" rauskommt und sich selber sofort wieder stresst, nur weil es heute Joghurt anstatt Obst als Nachtisch gibt!
Also genießt doch die Zeit und schraubt Eure "Luxus-Erwartungen" etwas zurück!
Wie schon geschrieben, wir sind nicht im 5-Sterne-Hotel!
4,5 Sterne reichen auch!
|
Reggi61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Gesamtkonzept und kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Habe ich nicht erfahren
Krankheitsbild:
Nach Operation Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Februar eine Anschlussheilbehandlung. In der Klinik sind alle sehr nett und immer um das Wohl der Patienten bemüht. Ich selbst wurde von vier Ärzten während meiner Reha untersucht und behandelt. Bei jeder Behandlung waren die Ärzte sehr gut vorbereitet, gingen auf meine Krankheit ein,hörten mir immer zu, haben mich zu jederzeit ernst genommen und mir verordnet, was zu meiner Genesung beigetragen hat. Hierfür herzlichen Dank. Ich möchte mich beim gesamten Team der Kurklinik bedanken, denn jeder Einzelne gibt täglich sein Bestes und nur deshalb passt das gesamte Konzept und man kann sich gut erholen und gesund werden. Liebes Klinikteam, Ihr macht das super, weiter so und sollte ich wieder zur Reha gehen, dann in die Reha Klinik am Kurpark.
|
Jumaresa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, respektvoll und emphathisch
Kontra:
AHB für Hüfte nicht erste Wahl
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zurzeit bin ich noch Patientin hier in der Klinik. In 3 Tagen reise ich nach 3 Wochen Aufenthalt wieder ab. Ich habe mir diese Klinik ganz bewusst ausgesucht, weil ich Bad Kissingen sehr gut kenne und genau wusste, wo sich die Klinik befindet. Die Lage ist ideal, wenn man nicht gut zu Fuß ist. Außerdem haben mich die guten Bewertungen zusätzlich bei meiner Wahl unterstützt. Lediglich ein paar Schritte über die Straße und man befindet sich im wunderschönen Kurpark. Das ist auch mit Gehhilfen leicht zu bewältigen. Bezogen auf meine Hüft-OP muss ich sagen, dass ich diesbezüglich sicher besser in einer darauf spezialisierten Klinik aufgehoben wäre. Trotz allem bin ich sehr zufrieden. Die Ärzte sowie auch die Therapeuten sind mit viel Kompetenz und Arbeitsfreude auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen. Bemängeln könnte ich, dass kaum erhöhte Sitzgelegenheiten oder "Schirmständer" für Gehhilfen ausreichend zur Verfügung stehen. Sonst habe ich garnichts zu meckern. Das Zimmer ist mit einem großen Bad ausgestattet. Alles ist auf Patienten mit Handicap ausgerichtet. Das Pflegepersonal der Zentralstation I versorgt mich bestens - fürsorglich und sehr liebevoll. Auch die Damen, die mein Zimmer säubern, sind außerordentlich gründlich. Das Essen ist leider zu gut. Abnehmen ist schwierig. Das Servicepersonal der Küche kann ich auch lobend mit einbeziehen.
Alles in allem kann ich persönlich für mich sagen, dass die Reha ein Erfolg war, den ich dem Personal in diesem Hause zu verdanken habe. Die RehaKlinik am Kurpark in Bad Kissingen ist für mich die RehaKlinik mit ?
|
helge1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind top
Kontra:
Küche zu einseitig und offensichtlich nur auf das Zertifikat der Gesellschaft für Ernährungswissenschaft aus.
Krankheitsbild:
künstliche Hüftgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin leider mit dem 3. Aufenthalt hier nicht zufrieden.
1. man gibt den Leuten nicht Bescheid ob sie eine Verlängerung haben. Diese stehen vor der Anmeldung und wollen ihre Schlüssel abgeben, bekommen aber dann mitgeteilt das sie doch 'ne Verlängerung hätten. Boah! haben die geschimpft, weil sie ihr Zeug wieder hochschleppen mußten. Das ist ein paar Mal passiert.
Offensichtlich hat die Verwaltung ein Problem damit, solche Info weiter zu geben.
Das Essen ist zwar gut auch wenn es mir nicht so passte weil es 2 mal die Woche Gemüse gibt, 2 mal Fisch, 2 mal Geflügel, ein mal was vom Schwein wie bsw. Hackbraten und Sonntags gibt es auch mal was Deftiges wie 'nen Sauerbraten. Das gleiche die Woche drauf nur in anderen Variationen.
Kann man denn nicht mal die Klassiker öfters bringen wie Schnitzel, Braten mit Klößen usw. oder schreibt das Amt für Ernährung das so vor? So wie mit dem Salz: da werden von der Gesellschaft für Ernährung nur 6 g Salz empfohlen. Da angeblich ja schon das Salz im Essen diese Menge beinhaltet, bekommt man auf Anfrage nicht einmal Salz von der Küche wenn man etwas braucht, weil bsp. der kalte Braten zu fade schmeckt. Man wird gezwungen etwas zu essen was keinen Geschmack hat; und den kalten Braten oder auch Wurst bei der man vielleicht etwas Senf möchte mit Brot oder Brötchen mit auf's Zimmer zu nehmen und dort zu würzen mit Salz und Pfeffer und Senf, das man sich auch noch kaufen mußte.
Therapeuten sind unterbesetzt da man mit denen nicht mal ein etwas längeres Gespräch führen kann; immer heisst es, man müsse sich beeilen da man zum nächsten Termin muß. Aber die Arbeit die machen sie gewissenhaft und gut.
Offensichtlich haben manche Ärzte keinen Plan welche Anwendungen man dem einzelnen Patienten geben soll. Mir, mit beidseitiger Hüft-OP gibt man Vorträge über Fettstoffwechsel oder Sozialrecht oder Atemtherapie; damit bekomm' ich die Hüften nicht in Ordnung.
Ich bin diesmal total enttäuscht und werde mich nicht erneut für diese Klinik entscheiden. Mehr passt hier nicht rein.
Ich kann Ihre schlechte Bewertung nicht nachvollziehen, zuviele
Rechtschreibfehler,Ich war selber 3 Wochen in der Klinik,war sehr
zufrieden,Personalmangel gibt es überall,vielleicht gehen Sie das nächste Mal in eine Privatklinik als SELBSTZAHLER, und nehmen Sie
nicht anderen Menschen den PLatz weg MFG
Na das ist doch klar Mohnblume56.
Nach dem Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, habe ich gleich nachgeschaut und bemerkt das es die Schnellversion war und nicht die überarbeitete. Vom Inhalt her war alles korekt. Es waren beobachtungen und erlebnisse die ich selber hier erlebt habe und noch erlebe. Ferner habe ich ja erwähnt das die Therapeuten im dieser Tlinik Top sind. und ich kann mir auch deswegen so ein Urteil erlauben da ich schon 3 mal in dieser Klinik war. Die ersten beiden male war ich sehr zufrieden mit allem, aber diesmal war der Wurm drin. Ich stehe nicht alleine mit dieser Meinung da auch andere waren betroffen. Sollten noch ein paar Schreibfehler auftauchen, dann verzeih mir das. Denn ist das halt so.
|
Petra1901 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialberatung, Ärzte, Therapeuten sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wünsche und Hilfeersuchen wurden direkt im Plan umgesetzt. Corona Test wurde bei mir leider sehr vernachlässigt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratze war schon arg durchgelegen und sehr unbequem. Sonst alles top)
Pro:
Therapeuten, Essen, Therapien
Kontra:
Verwaltung, Coronatest
Krankheitsbild:
Corona Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Rezeption, über die Servicekräfte im Speisesaal, die beiden Reinigungsfeen im Haus Saaleblick, die Schwestern, Psychologin, Ergotherapeutinnen und Therapeuten habe ich in 5 Wochen nur sehr kompetente, sehr motivierte und hilfsbereite Mitarbeiter/innen kennengelernt. Ich weiß nicht, ob die Leitung, Herr Metz, weiß, was für super Mitarbeiter/innen er hat und was diese Tag für Tag leisten. Besonders danken möchte ich den Therapeuten: Frau Poppe, Frau Emmert, Frau Gräf , Frau Meilinger, Herrn Grom und Herrn Frank.
Den beiden Ergotherapeutinnen: Frau Reininger und Frau Fiedler. Der Psychologin Frau Roith. Der Service Leitung und Petra im Speisesaal und meinen Reinigungsfeen Frau Müller und Kollegin. Das Zimmer wurde täglich sauber gereinigt. Montags und Donnerstags gab es neue Handtücher. Top.
Das Essen fand ich super lecker und wurde immer schön heiß serviert. Ein Lob an die Küche. Mittags hatte man die Wahl zwischen drei Gerichten. Morgens und abends Buffet. Super frische Brötchen, frisches Obst, Obstsalat, Quark, Joghurt, Müsli, abends frische Salate. Einfach super und für jeden Geschmack was dabei.
Als ich Hilfe brauchte, habe ich im Schwesternzimmer Bescheid gegeben und sofort lief alles an und ich hatte kurzfristig Termine bei Ärzten und Therapeuten. Vielen Dank dafür. Ich kann die Klinik weiterempfehlen.
|
SoBü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Allgemeine alle Anwendungen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Orthopädie, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute entlassen worden und bin sehr zufrieden. Die Unterbringung war einwandfrei, das Zimmer gross und funktionell, wobei man das ja selbst etwas gestalten kann. Eine freundliche
Reinigungskraft war täglich zur Stelle, es gab 2x pro Woche frische Handtücher bzw. Duschtücher. Es gab jeden Tag eine dreifache Auswahl des Mittagsmenues. Hier war für jeden etwas dabei. Abends gab es häufig verschiedene Salate. Das Essen war immer schmackhaft und individuelle Wünsche wurden auch erfüllt. Die Therapeuten sind durchweg sehr kompetent und freundlich. Die Anwendungen waren sehr vielfältig und gut geplant. Auch hier wurden Wünsche nach besonderen Anwendungen berücksichtigt. Sehr angenehm ist die unmittelbare Nähe zum Kurpark und der Fußgängerzone. Hier kann man bei längeren Pausen zwischen den Therapien kurze Spaziergänge selbst gestalten. Die Klinik wird modern geführt und ist gut ausgestattet. Besonders gut haben mir auch die Geräte beim MTT gefallen. Es war auch super daß das Bewegungsbad geöffnet war und man dort auch in der Freizeit schwimmen konnte. Es war eine rundum sehr erfolgreiche Reha und ich bedanke mich bei allen dort Angestellten. Es gab weiterhin Freizeitangebote, die liebevoll gestaltet wurden, auch dafür ein Dankeschön!
|
stefi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten gut
Kontra:
Ärzte gehn gar nicht
Krankheitsbild:
krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Krebs Patient dort mir wurden einige Therapiein verweigert von den Ärzten obwohl es mir Zustand diese zu bekommen z.b. LymphDrainage nach Entfernung von Lymphknoten in der Leiste , hatte immer wieder Wasser in den Beinen,auch ein Psychologisches Gespräch gab es erst drei Tage vor abreise , die Ärzte dort sind in meinen Augen nicht sehr Kompetent, so wurde mir auch bei der Eingagsuntersuchung mehrmals zu verstehen gegeben das ich mit meiner Örthopädischen vor Geschichte gar nicht Reha fähig sei , das empfand ich als sehr Unverschmäht
|
Ringo4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nette und hilfsbereits Personal
Kontra:
Schlechtes Essen und keine personalisierte Medizin
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage ist sehr schön.
Im Grunde genommen herrscht Giesskannenprinzip. Alle kriegen mehr oder wenige das gleiche Programm.Keine Differenzierung der Gruppen nach Krankheitsbilder, Alter o.ä.
Das Essen ist sehr schlecht und wenig abwechslungsreich. Es schmeckt noch schlechter als in einer Kantine. Das Gemüse wird nur aufgetaut und ohne Butter und Gewürze aufgetragen.
Frühstück und Abendbrot nur abgepackte Wurst.Und immer wieder das gleiche. Das Brot wird kalt serviert.
Matratze und Kissen sind eine reine Zumutung. Alle klagen über Rückenschmerzen.
Therapeuten sind nett und hilfsbereit.
Die Ärzte sind auf die Patientengespräche schlecht vorbereitet.
|
H.Frank berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit
Kontra:
kein Beitrag
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen Anschlussheilbehandlung habe ich in der Rehaklinik am Kurpark verbracht. Vorweg: ich bin sehr zufrieden gewesen. Die Behandlung war erfolgreich. Ich habe mich in der Einrichtung sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe ich als sehr zuvorkommend, kompetent, jederzeit hilfsbereit und freundlich erlebt. Das gilt für die Mitarbeiterinnen der Rezeption, die Servicekräfte in Küche und Speisesaal, die Reinemachekräfte, die Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Pfleger, Schwestern und Ärzte. Jederzeit wurden Fragen beantwortet, Übungen erklärt, Unterstützung geleistet wo es nötig war und individuell auf die Patienten eingegangen. Größere Gruppen habe ich nur im Zirkeltraining und bei der Kurzentspannung erlebt. Andere Anwendungen fanden mit maximal drei Patienten statt.
Die Klinik beinhaltet ein Bewegungsbad, über welches ich keine Angaben machen kann, weil ich es nicht benutzt habe, und über eine Saunalandschaft, die coronabedingt noch geschlossen war (soll aber sehr gut sein).
Die Unterbringung war ok, TV und Telefon sind vorhanden, ein kleiner Kühlschrank fehlte. Nach dem Einchecken fand ich auf dem Zimmer eine kleine Blumenvase mit einer Rose vor, ist zwar nicht existenziell, aber ich fand es nett. Die Zimmer wurden, außer an Wochenenden, täglich gereinigt und zwar sorgfältig.
Das Haus selbst liegt sehr zentral. Zum weitläufigen und schönen Kurpark muss man nur die Saale überqueren, eine Minute Fußweg. Bis zur Innenstadt brauchte ich mit Gehhilfen nur etwa fünf Minuten.
Die Stadt selbst und der Park sind sehr schön, mediterranen Flair habe ich an der Saale erlebt. Dort standen Palmen und im Park können Wasserspiele genossen werden.
|
Heidi1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gute Psychologin)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Durch Corona verkürzte Therapiezeiten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Therapiepläne sehr gut , keine Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten und Therapien, sehr hilfsbereit
Kontra:
Küche, Matratze
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Brustkrebspatientin,2020 operiert worden, konnte durch Corona erst jetzt im April in die Reha.Bin jetzt die letzten 2 Tage noch da. Hatte mir die Klinik wegen der guten Bewertung ausgesucht und bin nicht enttäuscht worden.Vom Bahnhof pünktlich abgeholt worden,Dann zur Untersuchung mit EKG, wiegen ect.bekam schon ein Program in die Hände, wo ich am ersten und am 2. Tag überall hin musste.Konnte dann in mein Zimmer. Sehr hell und freundlich, große Duschkabine, Handtücher.Bett und Matratze.. naja gewöhnungsbedürftig, hatte immer wieder leichte Rückenschmerzen, Matratze ziemlich fest. Am 2.Tag war dann Klinikeinweisung, da alles ein wenig verwinkelt ist, es wurde erklärt wo was ist. Arzt Termin auch am ersten Tag, Therapien
wurden bestimmt, wurde auch gefragt, ob ich was nicht machen kann oder ob ich noch was zusätzlich brauche, fand ich gut. Therapien sind gut, leider in Corona Zeiten alles ein bisschen zeitlich eingegrenzt, maximal eine halbe Stunde,sind aber sehr intensiv und bringen tatsächlich was.Bei mir sind keine Therapien ausgefallen, andere Patienten haben geklagt, das manche Therapeuten fehlen und die Therapien nicht stattfanden. Arzttermin in der 2. Woche. Sind alle sehr nett und sehr bemüht. Einziges Minus der Klinik: Die Küche! Es wird nicht frisch gekocht, ist zum großen Teil alles Fertigessen, das nur im Konvektomaten erwärmt wird.Bin Köchin, arbeite in derselben Branche und weiß, wie es da zu geht. Leider alles ein wenig geschmacklos. Früh und abends ist Buffet, Wurst Käse Brot usw. Leider früh keine Säfte außer Tomatensaft. Mittags wird serviert. Abends Buffet mit verschiedene Salate, Wurst Obst. Da wegen Corona in 3 Schichten gegessen wurde, hat man oft bei der letzten Schicht nur halbleere Platten gehabt, die erst nach Aufforderung wieder gefüllt wurden.Wasserflaschen zum auffüllen an den Spendern stehen im Zimmer. Also bis auf die Küche, die man aber auch überlebt, ist alles im grünen Bereich. Die Klinik Kann man gut empfehlen.
Wollte noch was zu meinem Bericht dazu schreiben. Das mit dem Problem des WLAN ist in der Klinik behoben. Überall auch in den Zimmern ist ein sehr guter Empfang ohne zusätzliche Kosten.
hallo Hexe Ja es gibt Zimmer mit Balkone, weiß aber nicht, ob man vorher danach fragen kann, das man eins bekommt oder ob die für bestimmte Patienten sind. Habe leider keins gehabt, wurde auch vorher nicht gefragt, ob ich ein Balkonzimmer haben möchte. Da ich die nächste Reha wieder in Bad Kissingen machen möchte, informiere mich doch bitte, ob du eins bekommen hast per Nachfrage.
Wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Reha
|
Kira32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (In vier Wochen 3 verschiedene Ärzte!!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Therapeuten
Kontra:
Ich hatte in 4 Wochen 3 verschiedene Ärzte!!!
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon 3× in der Rehaklinik am Kurpark, habe mein Therapieziel dank der sehr motivierten und kompetenten Therapeuten immer erreicht. Ich habe 2019 an der Kira 3 Studie teilgenommen (Sport nach Krebs) und bei dieser eine Sportuhr bekommen womit ich mein tägliches Bewegungsziel immer am Handgelenk im Blick hatte, und natürlich war die Freude groß sobald ich mein persönliches Ziel erreicht habe. Diese Uhr ist bei mir immer noch im Einsatz, deshalb bin ich sehr dankbar dass ich an dieser Studie teilnehmen durfte,denn ich finde es sehr wichtig dass Studien angeboten und durchgeführt werden denn davon profitieren wir Krebspatienten! Diese Studien vorzubereiten und durchzuführen Bedarf es sehr viel Arbeit, Hut ab von dem Therapeuten der dies noch zusätzlich zu seiner alltäglichen Arbeit macht????Insgesamt habe ich sehr viele Übungen gelernt die ich Problemlos zu Hause anwenden kann und dies auch gerne tue, denn ein Therapeut sagte, Sport ist das beste Medikament und ich muss sagen, er hatte recht, ich war vor meiner Krebserkrankung körperlich nicht so fit wie jetzt obwohl ich immer noch sehr mit den Nebenwirkungen meiner sehr aggressiven Krebstherapie zu kämpfen habe!!! Ich habe mich rundum sehr wohl gefühlt.
|
OAS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schöner Kurort
Kontra:
Ärger bei der Abrechnung
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2019 wurde ich an der Prostata operiert und war anschließend zur Reha in der Rehaklinik am Kurpark in Bad Kissingen. Nach meiner Erfahrung kann ich diese Klinik für die Reha nach einer Prostataoperation nicht empfehlen.
Man sollte sich eine Klinik suchen, die für diesen Fall spezialisiert ist. Die einzige passende Behandlung war das Beckenbodentraining, ansonsten gab es nur Gerätetraining und verschiedene Gruppengymnastiken, teilweise sehr esoterisch!
Ich wollte quasi nebenbei auch einige Pfunde abnehmen, wofür ich einmal eine Ernährungsberatung erhielt, die ich als Privatpatient selbst zahlen musste. Aber auf die Kalorien musste ich selber schauen, es war nicht möglich dass mir entsprechendes Essen serviert wurde, wie ich es von anderen Kuraufenthalten kannte.
Man wurde auch zu verschiedenen Gruppengesprächen und Vorträgen eingeteilt.
Diese werden meiner Meinung nach zu hoch abgerechnet, so wurden z.B. für einen nicht besonders informativen Vortrag vor 60 Leuten für mich ca. 40€ verlangt.
Als Privatpatient (Beihilfe und Versicherung) sollten sie da aufpassen, denn die Klinik rechnet nicht nach GOÄ ab, sondern nach ihren eigenen Tarifen!
Beispiel: Die Entspannungsübung in der Gruppe wird nach GOÄ nur mit ca. 7€ verrechnet, die Klinik rechnet aber mit ca. 21€ ab!
Unterschreiben sie beim Einführungsgespräch nicht sofort alle Unterlagen, sondern lesen sie die Verträge genau durch und erkundigen sie sich, welche Kosten ihre Kasse und die Beihilfe übernimmt. Ich wurde da ziemlich überfahren.
Die Rechnungsstellung sollte man genau überprüfen! Bei mir wurden in der ersten Rechnung nicht erbrachte Leistungen aufgeführt, manche wurden sogar doppelt verrechnet, beim Chefarzt und bei der Verwaltung.
|
Yogi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Als Patient wurde ich ernst genommen
Kontra:
Kein freies W-Lan
Krankheitsbild:
Rückenleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nun zum 2ten mal in dieser Klinik und nun zu Corona Zeit wo draußen alles geschlossen ist...
In der Klinik ist mein Behandlungsplan auf mich gut zugeschnitten und deshalb würde ich nochmals hier her kommen. ???? Das Personal wie gewohnt freundlich und immer hilfsbereit was manchmal von einigen Patienten nicht geschätzt wird.
Ein ganz großer Mangel ist das W-Lan! Kein internes Klinik-LAN verfügbar... Es muss teuer von Telekom gekauft werden und man hat zudem noch sehr schlechten oder gar keinen Empfang
In der heutigen Zeit völlig daneben. ????
Mit dem Essen hier wird sich sehr große Mühe gegeben und auf den einzelnen eingegangen.
Für mich ist die Klinik eine Weiterempfehlung.
|
Mast.Michael berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkundiges und stets freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie war breit angelegt: Stärkung des gesamten Muskel- und Kreislaufsystems mit Übungen, die ich problemlos zuhause machen kann. Das Geräteteaining war individuell für meinen Bandscheibenvorfall abgestimmt. Alle Therapeuten waren sehr kompetent und immer hilfsbereit, wenn man Fragen hatte. Die gesamte Klinik war stets sauber. Das Essen gut und abwechslungsreich. Die Vorträge zu Gelenken und Bewegung waren sehr interessant und kondensiert aufbereitet - die Notwendigkeit von ausreichender Bewegung habe ich nun verstanden.
Nach drei Wochen intensiven Trainings kann ich mich nun wieder fast normal Bewegen und auch meine Arbeit wieder aufnehmen und das ganze ohne OP.
Für das selbständige Durchführen der Übungen habe ich schriftliche Anleitungen erhalten. Hier wären Videos mit z.B. Hinweisen zur Durchführung oder ein moderiertes Zirkeltraining-Video noch das Sahnehäubchen gewesen.
|
DerTom66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte bemühen sich um Behandlungserfolg
Kontra:
kein freies WLAN, zudem sehr schlechte Empfangsqualität
Krankheitsbild:
Schulterverletzung Tossi 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab Mitte November für 3 Wochen Patient in der Klinik, um die Folgen meiner Tossi 3 Schulterverletzung zu kurieren. Insgesamt kann ich nur ein positives Feedback abgeben, trotz diverser Coronabedingter Einschränkungen. Die Ärzte haben sich bemüht und waren stets für meine Wünsche offen. Wie immer gilt: wenn etwas nicht passt muss man am besten sofort mit den Leuten reden. Auf Änderungen und Optimierungen kann so schnell Einfluss genommen werden.
Das Programm war stark durchgetaktet, was mir sehr entgegenkam, da ich die Reha nicht zum Ausruhen sondern zum Verbessern meiner Gesundheit besuche. Das Schwimmbad war geöffnet, die Sauna leider nicht. Auch der Geräteraum konnte wegen Corona nicht außerhalb der geplanten Anwendungen besucht werden.
Die Therapeuten waren immer freundlich und gut gelaunt. Das Sportprogramm musste niemanden überfordern, stets wurde auf das individuelle Leistungsprofil eines einzelnen geachtet.
Das Essen war sehr reichhaltig und gut. Es gab coronabedingt 3 fixe Essensschichten und fest zugeordnete Plätze. Das Servicepersonal war meistens freundlich und hilfsbereit.
Das Haus selbst hat teilweise lange Wege, und ist bauartbedingt mancherorts sehr hellhörig. Für Menschen die früh zu Bett gehen wollen kann der Lärmpegel von sich unterhaltenden Menschen in den Sitzecken ein Kritikpunkt sein. Die Zimmer selbst sind funktional und verfügen über eine ausreichende Größe.
Größter Kritikpunkt von meiner Seite ist das WLAN. Dieses kann nur über den Telekom-Hotspot für 30€ für 4 Wochen gebucht werden. Freies WLAN ist nicht verfügbar, LAN ebenfalls nicht. Die Empfangsqualitäten sind zudem je nach Lage unterirdisch schlecht. Das passt nicht mehr in die heutige Zeit und sollte dringend überdacht werden.
Unter dem Strich kann ich trotzdem nur eine Empfehlung für das Haus aussprechen.
|
MCH4773 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr schlecht
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew / Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rheumapatienten Finger weg von dieser Klinik!
Hier wird man als Rheumapatient nur abgefertigt, damit die Fallzahlen stimmen.
Ich war Ende Oktober bis Mitte November 2020 als Bechterew-Patient dort u. kann nichts Positives berichten. Die Ärzte behandeln einen sehr schlecht, man muss um Behandlungen regelrecht betteln und wird wie ein Hypochonder behandelt.
Hinter verschlossenen Türen u. inoffiziell wird zugegeben, dass man schon seit längerer Zeit keine Rheumapatienten mehr behandeln dürfte, da keine fachkundigen Ärzte im Haus sind. Offiziell wird es aber erst Anfang nächsten Jahres zugegeben. Bis dahin kassiert man für jeden Rheumapatienten vom Träger.
Ich bin leistungsunfähig und au dort hin gegangen, kam auch so wieder zurück, nur im Entlassbericht schreibt man mich vollschichtig 6 Std. u. mehr leistungsfähig. Wie kann das sein? Nach knapp 50 Behandlungen u. 10 Vorträgen in 3 Wochen ist keine Besserung des Krankheitsbildes eingetreten, geschweige denn mal Medikamente um- od. eingestellt worden. Um Behandlungen musste man regelrecht betteln od. das medizinische Stationspersonal um Hilfe bitten. Danke für die Hilfe Andreas! Du warst meine Rettung, sonst hätte ich abgebrochen.
Anwendungen wie Wärme u.s.w. fanden meist nur 1 Mal in der Woche statt, was für einen Rheumapatienten zu wenig war.
Einige Therapeuten waren echt der Hit! Die haben ihr Programm nur so durch gezogen u. haben nicht einmal die Übungen in der Gruppe bei den Patienten kontrolliert ggf. korrigiert.Einzeltherapiestunden gab es nur in der Ergotherapie, ein kleiner Dank und Lob geht hier hin.
Großes Lob geht an das Personal im 1. Essbereich mit 2 Schichten, dort war man hilfsbereit, höflich u. hatten immer ein Lächeln im Gesicht, was einem sehr half die Misere mit den Ärzten u. die Situation zu vergessen.
Viele Therapeuten wissen um die Situation, halten aber die Füße still in diesen Zeiten, weil es um ihren Arbeitsplatz geht.
Lob geht auch an Frau Keil u. Frau Emmert, sie wissen schon warum.
|
Jakob44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal freundlich + kompetent
Kontra:
Raucherparadies
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal freundlich + kompetent. Chefarzt nimmt sich Zeit für Gespräch und geht auf die körperlichen und seelischen Probleme ein. Zimmer sind ok. Essen ist steigerungsfähig.
Anwendungen sind in Ordnung - Therapeuten ok.
Was ich zu beanstanden habe:
Nahe dem Eingang ist ein geschützter Raucherplatz.
Dieser ist ab 06:00 bis 23:00 rege besucht. Bereits um 06:00 gehen Raucherhusten und Gespräche los. Wenn man nun das Pech hat auf der "Raucherseite" sein Zimmer zu haben, braucht man keinen Wecker. Bis 23:00 Uhr geht das dann so weiter.
Ich habe bei einem Arztgespräch die Störung angebracht. Kommentar war "Rauchen ist ja nicht verboten".
Nachdem bekannt ist, dass Rauchen der Gesundheit schadet sollte man es den Rauchern nicht so leicht machen, dass sie nur ein paar Schritte weg vom Eingang sich aufhalten können. Das Klinikgelände ist groß genug um einen entfernten Platz zu suchen z.B Nähe Fitnessstudio.
Auch könnte eine zeitliche Einschränkung helfen z.B. von 07:00 - 22:00 Uhr.
|
MSch2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut, trotz corona
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Analkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses jahr zum zweiten mal in der klinik am park. Ich habe mich total wohl gefühlt, die anwendungen waren angemessen und wünsche berücksichtigt. Ich kann die klinik mit den kompetenten ärzten und therapeuten nur empfehlen. Alles lief gut, trotz corona. Ich komme gerne wieder.
|
hj-h berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schön gelegen an den Kuranlagen, bisher kein Coronafall
Kontra:
keine individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Diverse, in der Reha wegen orthopädischer Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon älter, 82 Jahre, doch es war meine erster Reha-Aufenthalt. Unter „Reha“ habe ich mir eine Klinik vorgestellt, in der meine Leiden gelindert werden könnten. So bin ich mit meinen Schmerzen an- und wieder abgereist. Hätte ich mir doch Anwendungen bei meinem heimischen Physiotherapeuten verschreiben lassen, das hätte mehr gebracht!
QUALITÄT DER BERATUNG: Drei verschiedene Ärzte lernte ich zu insgesamt vier Informationsgesprächen kennen. Viel gebracht hat das nicht. Einen Abschlussbericht habe ich nicht erhalten.
MEDIZINISCHE BEHANDLUNG: Ich hatte insgesamt nur zwei individuelle Behandlungen: Rückenmassagen. Aber Rückenschmerzen habe ich glücklicherweise seit Jahren nicht mehr. Wozu also? Alles andere spielte sich mit Ausnahme von Geräteübungen in kleinen oder größeren Gruppen ab. Viele Übungen waren nützlich. Die meisten Therapeuten waren gut.
Meine Achtung vor dem Personal des Schwesternzimmers. Als ich einmal wegen einer anderen Erkrankung ambulant nach Schweinfurt ins Krankenhaus musste, hat man dies gut gehandhabt. Allerdings: Schwierig war es, ein Abführzäpfchen zu erhalten; dies war trotz dreifacher Vorsprache nicht möglich, weil meine Arztmappe nicht vorlag. Ich habe die Zäpfchen dann in der Apotheke gekauft.
VERWALTUNG UND ABLÄUFE: Mit den Bediensteten der Verwaltung war ich zufrieden. Allerdings war die Zuteilung der Übungen von Tag zu Tag sehr unterschiedlich hoch. Unangenehm für mich war, dass ich dazu oft größere Wegstrecken zu den dislozierten im Hang stehenden Gebäuden zurücklegen musste.
AUSSTATTUNG UND GESTALTUNG: Die Reha liegt außerordentlich günstig an den sehr schönen und ausgedehnten Kuranlagen parallel der Saale sowie nahe der historischen Altstadt. Die Gebäude der Klinik stammen aus diversen Zeiten, sind aber in gutem und zweckmäßigem Zustand. Kein WLAN. Die Qualität der Mahlzeiten ließ des Öfteren zu wünschen übrig. Als Getränke gab es Kaffee, Tee und Zitronenwasser. Die Bedienung war sehr freundlich.
|
Kati24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich auch keine positive Bewertung abgeben.
Ich fühlte mich in diesen 3 Wochen immer in Hetzte und wie ein Durchgangsobjekt. Ich kam leider dort durch nicht zur gewünschten und erhofften Ruhe, die ich dringend nötigt hatte. Von Montags bis Samstags hatte ich durchweg Termine. Leider traten von der Verwaltung auch immer wieder organisatorische Fehler auf. Ich habe
nach wie vor meine Rückenprobleme, die dort nicht verbessert werden konnten. Die Abschlussuntersuchung war auch nur ganz kurz. Ich bekam keinerlei Erklärungen zu meinen Befunden.
|
Ruth38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (alles sehr kaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus wäre nicht schlecht!!)
Pro:
fällt mir wirklich nichts ein
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik hat leider viel zu wenig Personal. Das ist das größte Problem. Ich war 3 Wochen nach einer Krebsoparation zur Behandlung in Bad Kissingen. 1. Tag Aufnahme von der Ärztin die ich nach 3 Wochen zum Abschlussgespräch wieder sah. In den 3 Wochen hatte ich nicht eine einzige Behandlung. Zu was ich da war weis ich nicht. Aufenthalt war total Sinnlos. Immer wieder war das Personal krank. Selbst Gruppengymnastik ist ausgefallen. Manchmal kam das Personal auch einfach nicht und keiner wusste was los war. Das Essen war unterirdisch - alles auf billig gemacht und geschmacklos. Personal teils sehr unfreundlich.
Patienten wurden wie Gefängnisinsassen behandelt. Ich durft übers Wochenende nicht mal die Klinik verlassen.Wir sind ja alle erwachsende Menschen die nur krank sind und denen nicht gesagt werden muss was sie tun und lassen dürfen.
Kann von dieser Klinik nur abraten!!
|
Nutzer4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Essen war Super!
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ware im August 2020 für drei Wochen in der Klinik "Am Kurpark" wegen Rückenprobleme/Bandscheibe/Spinalkanal untergebracht, mit dem Ziel Schmerzfrei die Klinik zu entlassen.
Aber: Man fühlt sich hier wie ein Durchgangspatient, selbst bei der ersten Visite wurde ich von der Ärztin auf eine andere Klinik verwiesen da es hier nicht genügend Möglichkeiten zur Behandlung gibt.
Wegen Problemen/Taubheitsgefühl in den Füßen bekam ich von der Stationsschwester zur Antwort "Wir können sie nicht heilen". Da besteht meiner Meinung nach auch kein Interesse.
Einen Termin beim Orthopädischen Facharzt hab ich drei Tage vor der Entlassung erhalten. Fazit: Arbeitsunfähig
Im Allgemeinen zu wenige Anwendungen, teilweise nur zwei
Stück pro Tag.
Bessere Krankheitsspezifische Anwendungen wären wünschenswert gewesen.
Meiner Meinung nach völlig falsch am Platz gewesen!
|
Klaus3168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herr Frank ein super Therapeut,
Kontra:
Bedienungen im Speisesaal, manchmal überfordert , zum Mittag , zwei Bedienungen wären besser im kleinem Speisesaal
Krankheitsbild:
Schulter op nach sehnen Abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin noch Patient von der Klinik , aber muss leider morgen nach 4 Wochen abreisen , was mir sehr leid tut .. ich war hier nach einer Schulter ob, war zuhause 9 Wochen in Behandlung nach der op, aber wurde als schlimmer , dann hier zur Reha und schon nach einer Woche wurde es besser , vielen Dank an Herrn Frank , er hat mir so gut geholfen das ich mein Arm und meine Schulter wieder sehr gut bewegen kann.. auch mit den anderen Therapeuten bin ich super zufrieden..
Ist halt eine super Klinik ,und kann sie nur weiter empfehlen, bin auch schon das zweite mal hier und würde immer wieder kommen . ..
|
DoP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (100%)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (100%)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (100%)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (100%)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (100%)
Pro:
100%
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe noch nie eine so kompetente Einrichtung erfahren dürfen! Hier wird in aller Ruhe und professionell, der Patient wieder auf seinem Weg gebracht. Die Therapeuten sind alle Heiler die genau wissen was Sie tun und das ohne Überheblichkeit und Freude am Gut tun!
Die Küche ist mit allen ihren Mitarbeitern ebenfalls großartig!
Vom mir 100 von 100 Punkten.
|
Prüfling63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kurerfolg des Patienten steht im Mittelpunkt aller Bemühungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz nach Prostastaentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kurziel ist zur vollsten Zufriedenheit erreicht worden . Die Therapeuten waren durchweg alle sehr einfühlsam auf meine Probleme eingegangen und haben meine Heilung sehr beschleunigt. Sie sorgten bei den Behandlungen für eine entspannte und auch lustige Atmosphäre was sich bei mir psychisch vorteilhaft auf die Genesung auswirkte .
Auch alle anderen Mitarbeiter ob Empfang oder Speisesaal oder Kaffee dort speziell das Kniffelspiel haben mir viel Freude und Entspannung gebracht. Vielen Dank auch für die super Essenversorgung .
|
UweSteffensSchüttorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Cafe de Russie zu weisses Licht. Nicht gemütlich. Zu wenig Aufenthaltsräume)
Pro:
Tolles Team - gute Therapie - gutes Essen
Kontra:
Veraltete Aufenthaltsmöglichkeiten - lauter Speisesaal - harte Akustik
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich im Zeitraum 28.01. bis 26.02.2020 zur rheumatischen Rehabilitation im Klinikum. Untergebracht war ich im Neubautrakt Haus Saaleblick. Die Tiefgarage habe ich für 2,50 € in Anspruch genommen.
Die Unterbringung und die Parkmöglichkeit waren tadellos.
Das technische Personal kämpfte mit der Warmwasseraufbereitung im Haus Saaleblick. Dies führte zu langen Wartezeiten für das Warmwasser in Dusche und Waschbecken. Ich hoffe, die Reparatur am Mi. 26.02.2020 ist erfolgreich verlaufen. Ich habe das Kalte Wasser (bis zu 5 Minuten) einfach für kneippsche Güsse benutzt. Jeder Immobilienbesitzer kennt die Probleme mit der Haustechnik und sollte Verständnis dafür haben.
Zu meiner Zeit herrschte in der Klinik eine erhöhte Ausfallrate des Personals durch Krankheit und Urlaub. Alle Mitarbeiter haben wirklich Ihr Bestes gegeben, die entstandenen Löcher gut zu stopfen. Ein herzliches Dank dafür!
Von Rezeption über Küche, Service, Reinigung, Therapeuten, Sozialdienst, Pflegern/Schwestern bis hin zu den Medizinern (Ärzten und Psychologen) haben sich alle aufmerksam und intensiv um mich gekümmert.
Die Einrichtung bot sehr gute Therapiemittel.
Das Essen war abwechslungsreich, gesund und schmackhaft.
Danke auch für den externen kurzfristig arrangierten Termin bei der Rheumatologin in Schweinfurt!
Gerne würde ich auch Namen nennen, welche sich herausragend um meine Gesundheit und Wohlbefinden gekümmert haben. Ich hoffe, wenn die Mitarbeiter der Klinik dies lesen mögen: sie können sich hier wiederfinden.
Auch die Seminare waren thematisch, methodisch und didaktisch gut. Besonderen Dank an einen Therapeuten, der CCR Fan ist, und natürlich auch an sein Team! Ebenso an das Servicepersonal der Küche (hier gab es einen blonden gut gelaunten Engel und ein Herr, dessen Nachname mich immer an meinen Hund erinnert hat, welche mir den Aufenthalt während des Essens immer als etwas Besonderes bereitet haben, trotz harter Raumakustik und entsprechender Lautstärke von 78dBA im Mittel!
|
Rundumsorglos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
wenig Ruhe im Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Physiotherapie-Team ist top. WLAN verbesserungsfähig. Unterkunft: Einzelzimmer, in dem man sich wohl fühlen kann. Aber: Geräuschpegel auf dem Gang sehr störend, denn Türen haben keinerlei Schalldämmung.
|
Martin88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
W–lan
Krankheitsbild:
Mischkollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Meine Erfahrungen in der Klinik am Kurpark in Bad Kissingen sind sehr positiv.
Begonnen mit vielen Verordnungen die mir fast allesamt sehr gut getan haben. Wenn man dazu noch den Rat der Eigeninitiative beachtet was man so machen kann, was einem gut tut, dann ist man den Tag hindurch gefordert und beschäftigt. Das therapeutische Team ist sehr gut, man spürt als Patient dass eine gute Zusammenarbeit unter ihnen herrscht.
Allesamt in der Klinik sehr hilfsbereit und freundlich, begonnen mit dem Service Personal das die Klinik sauber hält über die netten Damen und Herren die einen freundlich am Essen bedienen, bis zum Therapeuten Team hin zu den Ärzten.
Bad Kissingen ist umgeben von schönen Wanderwegen und zielen für einen Ausflug.
Die Betreiberin vom Café bietet viele schöne Ausflüge an mit Stadtführungen, oder Wanderungen, ich für meinen Teil kann nur sagen „nutzen Sie die Angebote, es lohnt sich“.
Natürlich gibt es auch etwas das nicht perfekt ist, so sollte es zum Beispiel kostenloses W–lan geben, aber daran wird in der Klinik gearbeitet haben sie gesagt.
Das Essen war ausreichend und gut, wenn man bedenkt dass für so viele unterschiedliche Geschmäcker gekocht wird. Und sollte mal ein Tag dabei sein an dem nichts für einen dabei ist, so ist man mit wenigen Schritten in der City.
Sehr gern werde ich wenn es notwendig sein wird meine nächste Rehabilitation wieder in Bad Kissingen machen.
|
dobi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und gesamtes Personal, Lage, Bad Kissingen als Kurstadt
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 27.11.-18.12.2019 im Rahmen einer AHB nach einer Strahlentherapie in dieser Rehaeinrichtung und war durchweg sehr zufrieden. Ein schönes Haus in super Lage (direkt am Kurpark) saubere und komf.Zimmer mit viel Stauraum, sowie hellem Bad mit großzügiger Dusche.Die Therapeuten und das gesamte Personal waren sehr nett und hilfreich, nicht zu vergessen die Freizeitgestalterin Susanne! Das Essen war schmackhaft und sehr gesund, täglich Salatbuffet - teilweise mittags und abends, allerdings hätte ich mir gern etwas Abwechslung beim Dressing gewünscht. Morgens frisches Obst und leckere Körnerbrötchen oder Brot.Täglich 3 versch. Menüs zur Auswahl, auch vegetarisch, supernette Bedienung.Auch das tolle Kaffee im Haus, mit den sehr moderaten Preisen, möchte ich gerne noch erwähnen.
Über die Ärzte kann ich wenig sagen,hatte nur Eingangs-und Abschlussuntersuchung und 2 x Visite, die immer sehr schnell ging,aber das störte mich nicht, da ich zum Glück keine Probleme hatte und keinen Arzt brauchte, ausgenommen Herrn Dr. W. Schürkens, Orthopäde, der mich ausführlichst untersuchte und bei dem Zeit keine Rolle spielte.Das ist heutzutage schon einmalig! Diese 3 Wochen in Bad Kissingen haben meiner Gesundheit und meiner Seele sehr gut getan und ich bin dankbar, dass ich dort sein durfte. Ich hoffe, dass ich noch einmal das Glück habe, 3 Wochen im Zuge einer Reha in diesem Haus verbringen zu dürfen und empfehle diese Klinik sehr gern weiter.
|
christian4242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Saunabereich
Kontra:
Internet/WLAN verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Therapeuten und ein tolles Haus. Der Saunabereich ist umwerfend (überraschend, dass der von den Patienten kaum genutzt wird - aber dafür hat man oft den ganzen Bereich für sich).
|
Herzbeben berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Muss man weier empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli für 3 Wochen schon das 4. Mal in der Rehaklinik am Kurpark und es war wieder eine super Zeit.
Die Ärzte, Pflegepersonal, Küchenpersonal; Verwaltung und Therapeuten waren einfach toll.Die Therapie wird auf jeden Patienten individuell angepasst und wenn man will, kann man viel mitnehmen.Sie sind alle sehr motivierend und immer gut drauf. Ein großes Dankeschön an alle und nicht zu vergessen, das tolle Freizeitangebot von Susanne,rundet das ganze noch ab.Macht weiter so und ich komme gerne wieder.
|
Cami2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, Zimmer groß und geräumig
Kontra:
fällt mir nichts zu ein
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier gibt es nur Positives zu berichten. Alle Mitarbeiter, ob Therapeuten, Ärzte oder im Speisesaal. Allesamt vorbildlich und äußert besorgt und sehr hilfsbereit. Ich habe mich rundum wohlgefühlt. Da ich im Rollstuhl sitze war es nicht einfach eine Lösung für mich im Schwimmbad zu finden. Aber die Pflegedienstleitung hat es mit dem engagierten Team geschafft, dass ich selbständig und allein ins Becken konnte. Die Therapien haben gut angeschlagen und können ja auch nur eine Richtung weisen, wie man selbst weiter vorgehen kann und soll. Ich werde sicher wieder dort hingehen.
Sehr empfehlenswert!
|
MH20197 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom,LWS-Syndrom,Verspannungen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man orthopädische Beschwerden hat und noch arbeitet kann ich nur von dieser Klinik abraten!ich habe HWS -Syndrom ,Schmerzen am linken Schultergürtel,LWS -Syndrom!Schmerzen,Verspannungen am ganzen Körper,Linke Hand wird manchmal taub!Nachts kann ich nicht durchschlafen,denn ich weiß nicht wie ich schlafen soll!Ich habe so viel Hoffnung in die Reha gesetzt und wurde sehr enttäuscht!Habe in 3 Wochen Reha keine Massagen bekommen,habe mich mehrmals beschwert!Die Aussage:Alles sei überplant und ich sehe doch so sportlich aus!!!Rentner ,die nicht mehr in der Arbeitswelt weilen bekamen Krankengymnastik,Massagen,verschiedene Wärmeanwendungen und ich als Arbeiter,der noch über 15 Jahre arbeiten muss ,Nichts!!!Ich kann auch Zuhause in die Wanne legen oder Walken;da muss ich nicht in die Reha!Ich hatte 2 Mal unter der Woche nur 2 Anwendungen;weil Betriebsausflug war!Samstags nie Anwendungen!Nach der Frage,ob ich eine Verlängerung mit den Anwendungen kriege,die normal üblich sind habe ich als Antwort bekommen-nur jeder 7.bekommt sie!Die Statistik interessiert mich nicht,sondern meine Schmerzen!Der grösste Witz war die Besprechung mit dem Oberarzt-kein Interesse,Er hatte beim Gespräch nicht einmal den Befund vom Orthopäden vom Hause.Wie soll er dann wissen was mir fehlt für eine Einschätzung meines Zustandes?Ich wurde so entlassen wie ich gekommen bin!Schmerzen in der Schulter im Rücken und Verspannungen am ganzen Körper!80%nur leute ab 60,denn jungen "arbeitsfähigen Menschen"wird hier nicht geholfen!!!!
|
[email protected] berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit der Klinik war sehr gut alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent sehr engagiert hilfsbereit vom Oberarzt bis zur Putzfrau Profis .
Sehr viele Anwendungen werden individuell angepasst von , Massage ,Wassergymnastik , Wärmetherapie , Cardio Training, Gerätetraining und noch viel mehr,
Zimmer ausreichend und Sehr sauber, Essen große Auswahl und sehr lecker , Freizeitangebote vielfältig.
Klinik Ausstattung modern und sauber.
War sehr zufrieden fünf Sterne .
|
Hipps* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Auf weiterführende Fragen ist nur ein Vertretungsarzt kurz eingegangen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgewogene Therapie, genau die richtige Mischung, Möglichkeit mitzubestimmen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therapeutenteam!
Kontra:
wechselnde Ärzte, mehrere Vertretungen, kaum Zusatzinformationen
Krankheitsbild:
Arthrose, Cox Arthrose, Skelett gesamt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die Aufnahme ist freundlich und kompetent
Alle internen Abläufe sind gut organisiert
Unterbringung dem Zweck entsprechend okay
Ernährungsbewusste, solide Küche die jedem Interessierten Impulse gibt, sich gesund und gut zu versorgen (Nahrungsumstellung mit Anleitung möglich)
Vielfältiges Angebot an Maßnahmen und Anwendungen
Hilfsbereites, freundliches Personal
Zentrale Lage, fußläufig Parks, Kuranlagen, Stadt mit allen Annehmlichkeiten
Und zum Schluss das absolute Highlight:
DAS THERAPEUTEN TEAM IST 1A*** !
Bestnote!
|
Svenson76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte meine Reha im Mai für 3 Wochen im wunderschönen Bad Kissingen in der Klinik" Am Kurpark" verbringen. Die Lage ist PERFEKT, direkte nähe zum Park,der ein Traum ist,wenige Meter bis zur Wandelhalle und 4 Minuten bis ins Zentrum. Das Personal war über die gesamte Zeit nett und hilfsbereit, von der Putzfrau, über den Empfang, das Therapeutenteam und vor allem dem Personal im Speisesaal. Großartig! Ich persönlich hatte viele, abwechslungsreiche,struckturierte Anwendungen die mich fit und auch erholt aus der Reha gehen ließen. Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen.
|
überruh2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal , Rezeption und Service
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS /LWS
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich durfte vom 26.4 - 17.5 in diese Reha Einrichtung sein.
Die Reha Einrichtung ist sehr Stadt nah und man ist auch gleich in der wunderschönen großen Parkanlage .
Ich hatte ein Zimmer mit Balkon, in dem auch ein kostenfreier Fernseher war.
Kostenpflichtiges Wlan brauchte ich nicht , da ich eine gute LTE Verbindung hatte.
Das Essen ist für eine solche Einrichtung wirklich gut.
Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und bemüht auf die Bedürfnisse der
Patienten ein zu gehen. Meistens Gruppentherapie .
Das Servicepersonal und die Rezeption sind immer freundlich und sehr Bemüht.
Das Ärztliche Personal könnte sich am restlichen Personal an Freundlichkeit eine
große Scheibe abschneiden.
Mir wurde auf mein Krankheitsbild bezogen gut geholfen.
Wenn mit den Therapieplan den man wöchentlich neu bekommt und Eigeninitiative zeigt , kann man hier eine gute Reha verbringen.
MeinFazit: Wenn ich nochmal in Reha gehen würde dann in diese Reha Einrichtung
3 Kommentare
Ich kann Ihre schlechte Bewertung nicht nachvollziehen, zuviele
Rechtschreibfehler,Ich war selber 3 Wochen in der Klinik,war sehr
zufrieden,Personalmangel gibt es überall,vielleicht gehen Sie das nächste Mal in eine Privatklinik als SELBSTZAHLER, und nehmen Sie
nicht anderen Menschen den PLatz weg MFG