Reha-Zentrum Bad Kissingen, Klinik Saale

Talkback
Image

Pfaffstraße 10
97688 Bad Kissingen
Bayern

91 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

108 Bewertungen

Sortierung
Filter

Absolut empfehlenswerte Kureinrichtung

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wer was in seinem Leben ändern will, ist in der Saale Klinik genau richtig!
Kontra:
es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Adipositas/Diabetes Typ2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Kureinrichtung nur empfehlen. Es war mein erster Kuraufenthalt und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Ich war wegen meiner Adipositas und meinem Diabetes in Behandlung. Ein tolles Konzept aus Sport, Ernährung und lehrreichen Vorträgen. Alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit, einfühlsam und man fühlte sich sehr verstanden und nicht alleingelassen. Es fehlte mir an gar nichts.
Mir ist dort klar geworden, dass vieles, was mir vorher unmöglich erschien, mit einem Mal möglich war. Natürlich muss man sich schon an gewisse Vorgaben halten und sein Programm durchziehen… Ich wurde belohnt. Meine Blutwerte verbesserten sich rapide und mein Gewicht reduzierte sich in den 3 Wochen um 7 Kilo.
Ich würde die Saale Klinik immer wieder besuchen! Vielen Dank für die schöne Zeit!

Tolle Klinik nur zum weiterempfehlen

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Diabetes Team, Essen, Angebot, Möglichkeiten der Erholung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit sehr gutem Programm und Betreuung. Mit Selbstverantwortung kann man auch eine Menge flexibel machen. Riesen Lob an die Küche. Es wird vor Ort gekocht und war immer lecker und gesund. Das Diabetesteam hat Jahrzehnte Erfahrung und ist auf dem neusten Behandlungsstand. Die Stadt und die Gegend sind sehr schön. Die Klinik liegt ideal in einer ruhigen Gegend mit großem Park. In maximal 5 Minuten ist man zu Fuß in der Altstadt oder im Kurpark. Es gibt tolle Wanderwege und mit der Gästekarte (erhält man kostenfrei bei Anreise) gibt es ein schönes Rahmenprogramm vom Tourismusservice. Ich kann hier eine Kur nur weiterempfehlen.

Top Kräfte sin hier am Werk... in allen Bereichen

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz leichter Einschränkungen eine Top Klinik.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Beratung auf allen relevanten Gebieten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Zusammenstellung der Anwendungen nicht immer Logisch!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einige Bereiche könnten mal Überarbeitet werden!)
Pro:
Alle Kräfte waren sehr gut geschult, sogar der Empfang...
Kontra:
Ausstattung etwas veraltet...
Krankheitsbild:
Diabetes Typ2 nicht entgleist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war nun schon zum zweiten mal in der Klinik Saale und bin begeistert davon. Es gibt kleinigkeiten die man eventuell abstellen könnte (aber das ist ja auch immer eigenes Empfinden) aber was die Erfolge bei mir angeht hat mich diese Klinik überzeugt. Die Ausstattungkönnte an einigen Stellen mal etwas erneuert werden und die Freizeit-Angebote etwas an die Zeit angepasst werden. Ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt. Ob Ärzte, Diabetesberater:innen oder sogar die Putzkräft, alle waren sehr freundlich und äusserst kompetent.
Gruß

1 Kommentar

Muelle am 12.05.2023

P.S. natürlich war auch das Therapeutenteam absolute Spitzenklasse.

Gute Einrichtung mit Verbesserungspotenzial

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einrichtung ist schön.
Bei der Therapieplanung wäre es gut noch mehr auf den Patienten und seine Wünsche einzugehen.
Sportangebote könnten noch ausgeweitet werden
Viele Vorträge waren nicht relevant für mich.

Dringend braucht es mehr digitalisierung und weniger Papier.

Eine kontinuierliche Überwachung des BZ während des gesamten Aufenthalts wäre wünschenswert

Eine Sauna ist dringend nötig

Und schließlich mehr Infos wie die Verhaltensweisen in den Alltag übertragen werden können

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundene Zeit.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Fachklinik Diabetes

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Professionelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Diabetes Erkrankung ist die Saaleklinik nahezu alternativlos

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Tolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hier ist es wie überall auf der Welt...ein wenig mehr Kommunikation untereinander wäre hilfreich für den Rehabilitanten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte- und Therapeutenteam
Kontra:
Situation im Speisesaal
Krankheitsbild:
Diabetes Typ II, Burnout, Depression, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Mittwoch, 1.3.2023 bin ich aus der fünfwöchigen Reha zurück. Wenn auch der Einstieg ein bisschen hoprig war, habe ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Super Ärzte- und Therapeutenteam, das zuhört, berät und motiviert. Ich war auf Station 9 untergebracht und kann nur sagen: TOP!. Ganz herzliches Dankeschön an Frau Elsner und alle "Mit-Häftlinge" während meines Aufenthaltes. Ich habe so tolle Menschen kennen und schätzen gelernt, dass ich jederzeit wiederkommen würde...wenn ich denn nochmal eine Reha machten täte :-)
Einzig die Situation im Speisesaal sollte überdacht werden. Hunderte Menschen (auch aus der Frankenklinik) sitzen eng zusammengepfercht und wer um 18.05 Uhr kommt, der hat dann einfach mal Pech. Gespart werden muss an allen Ecke, aber das man einer Scheibe Brot oder einem Ei hinterlaufen muss...da ist noch Luft nach oben.
Schmackhaft und ausreichend war das Essen auf jeden Fall...also, wenn man abnehmen möchte....bei mir immerhin 6 kg!

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Erfolgreiche Kur, durch Abnahme und Medikamente reduziert

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Ziele erreicht und habe mich wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr umfangreich und hat meine Lücken aufgefüllt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Sport und Entspannung
Kontra:
Die Klinikmeinung zu Cholesterin kann ich nicht teilen
Krankheitsbild:
Übergewicht und Diabetes, mit Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut organisierte Klinik, mit individuellen Programm für jeden Patienten. Ausgewogene Ernährung, die beim Abnehmen hilft. Patienten mit Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck sind hier genau richtig. Die Vorträge sind so informativ und lassen die Zusammenhänge besser verstehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. So kommt jeder mehr in die Eigenverantwortung und kann selber seine Gesundheit steuern.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.01.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern jederzeit wieder auf uns zu. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Dickes Lob

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es kaum.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Einweisung am 1 Tag dürfte umfangreicher, länger sein, es sind ganz viele neue Eindrücke die man bekommt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine echte Wohlfühlklinik, wenn man das überhaupt von einer Klinik sagen kann.
Kontra:
3 Wochen sind zu wenig.
Krankheitsbild:
Diabetes Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum zweiten Mal hier. Nach Schulnoten würde ich 1,5 vergeben, weil sich ja immer etwas ändert und dann neu organisiert werden muss. ZB. Corona...
Hier kann jede,er Unterstützung zu seiner Erkrankung finden.
Sie müssen es nur wollen und zulassen.
In Summe eine Ganzheitliche ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alle von der Reinigungskraft bis zum Fachoberarzt kennen die Probleme der Typ I und Typ II Rehabiltanten und stehen gerne mit Tat und Rat zur Seite.
Ich komme auf jeden Fall wieder, wenn ich darf...

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.01.2023

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Empfehlenswerte Klinik

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Beratung und Betreuung
Kontra:
Teppiche in den Zimmern
Krankheitsbild:
Adipostas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und Kompetentes Personal, sehr gute Küche.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 05.10.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Einfach sehr schön

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Umfeld
Kontra:
3 Wochen zu wenig
Krankheitsbild:
Adipositas und Diabetes Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine toll geführte Klinik. Ich durfte dort 3 Wochen in diesem Jahr verbringen.
Sauber geführte Klinik. Jeder Mitarbeiter /-in freundlich und Hilfsbereit.
Die Damen am Empfang kompetent und hilfsbereit.
Selbst in der Corona Zeit genügend Programm/Anwendungen.
Das Essen sehr gut und man wird satt. Abwechslungsreich. Die Diätassistentinnen immer greifbar und hilfsbereit.
Die Zimmer sind mit allem ausgestattet was man benötigt.
Die Anlage selbst sehr schön. Aber von der Pflege noch Potential nach oben. Was den Bereich direkt unten betrifft. Am Hang gibt es Schach etc.dort hat man einen tollen Blick über die Klinik.
Erholung, Verständnis und sportliche Aktivitäten sehr gut.
Ärztliche Betreuung sehr gut. Immer jemand erreichbar.
Ich durfte schon zum 2. Mal dort sein und vor 4 Jahren war es schon toll. Kann es nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 05.09.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern jederzeit wieder auf uns zu. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Allgemein Zustand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Empfang)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Fehlplanungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aussenanlage)
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Außenbereich verwildert
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sauberer ordentlicher Innenbereich
Zimmer ausreichend gross
Ruhige Lage über der Stadt
Fußweg zur Innenstadt für gehbehinderte und stark adipöse Patienten kaum schaffbar
Keine direkte Busverbindung
Aussenanlage ungepflegt mit baulichen Mängeln z.b. Treppe krumm teilweise lose
Stolperfallen an birkorinnen
Pflanzbeete verwildert
Teich fast zugewuchert
Sanierungsbedürftig

1 Kommentar

Kommunikation80 am 15.08.2022

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Top Mitarbeiter!

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Lage
Kontra:
Ernährung / Speisen
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1 /
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Erkrankung/Abbruch kann ich nur 2 Tage beurteilen. Mitarbeiter sind sehr freundlich, herzlich, engagiert u. möchten, dass sich die Patienten wohlfühlen. Wasserspender (mit/ohne Sprudel; Handhabung etwas tückisch), Wasserkocher, Kaffeeautomat (Kaffee 0,80€), div. Zeitungen, Spiele/Gesellschaftsspiele, Bücher stehen zur Verfügung. Im Haus wird der Müll sortiert, auf jeder Etage gibt es vorgesehene Behälter. Mein Zimmer war ok, viel Stauplatz, sauber + ordentlich, aber etwas altbacken/grau u. mit Teppich ausgelegt. Zur ebenerdigen Dusche mit Duschvorhang wäre ein Abzieher hilfreich. Kostenfreies WLAN steht zur Verfügung. Das Schwimmbad sah sehr einladend aus u. ich hätte mich auf freies Schwimmen gefreut. Im Speisesaal wird das typische Reha-Essen angeboten. Auf meine Frage morgens, ob es zu den Haferflocken auch Nüsse gibt, wurde dies verneint, da die meisten Patienten auf Diät gesetzt sind. Leinsamen, Kürbis- + Sonnenblumenkerne gab es auf Nachfrage. Krankheitsbedingt muss ich mich mit Ernährung auseinandersetzen. Nüsse haben viele Kalorien, aber auch viele Nährstoffe. Wenn die Klinik also darauf verzichtet, weil sie zu kalorienreich sind, frage ich mich warum täglich gezuckerte Speisen/Jogurts, Dessert, Dressing mit Zucker, Wurst, Cappuccino im Kaffeeautomaten, angeboten werden? Warum muss Zucker ins Salatdressing? Auch wenn es nur ein bisschen ist, am Ende des Tages sind es zu viele leere Kalorien. Es ist doch sicherlich gesünder morgens Haferflocken mit einer Handvoll Nüsse zu essen, die sättigen + gesund sind, als ein Mehrkornbrötchen mit Wurst. Frisches Obst gab es reichlich. Der Kaffee war grenzwertig. Ausreichend Teesorten stehen zur Verfügung. Am Anreisetag erhält man – zusätzl. zu den bereits erhaltenen Unterlagen – weitere Dok. Aber besser zu viel abgefragt, als das irgendetwas wichtiges vergessen wird. Die Rundführung wird durch Mitpatienten (Personalkosteneinsparung?) durchgeführt. Der Arzt nimmt sich für das Erstgespräch ausreichend Zeit.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 13.06.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Tolle Klinik mit hoher Qualität

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal war sehr engagiert
Kontra:
Nix was sich nicht wegen der Corona-Maßnahmen entschuldigen ließe..
Krankheitsbild:
Übergewicht, Magenbypass, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits im Mai 2018 und nun im Februar 2022 auf der Station 9 der Saale Klinik. Diese Station ist die psychosomatische Abteilung und gehört eigentlich zur Rhön Klinik. Wenn man aber Diagnosen wie Diabetes oder Adipositas etc. hat, kann man auf dieser Station aufgenommen werden. Für mich perfekt, da die Ernährungsberater sehr gut ausgebildet sind und sich unter Anderem mit bariatrischen Operationen wirklich sehr gut auskennen. Man bekommt viel Hilfe, wenn gewünscht. So werden z.B extra Proteinshakes angeboten, wenn man Probleme hat, auf die Eiweißmenge zu kommen. Man lernt wieder, wie wichtig feste Essenszeiten sind und vor Allem gesunde Ernährung. Das Essen schmeckt unter Klinikbedingungen und für eine so große Anzahl an Patienten wirklich sehr gut. Mich haben die Ernährungsberaterinnen wieder auf den richtigen Weg gebracht und ich konnte in den 5 Wochen 6,5 kg abnehmen. Die Psychologen und Ärzte sowie das weitere gesamte Personal der Station 9 sind alle sehr bemüht und versuchen auf alle Wünsche einzugehen. Wenn es einem mal nicht gut geht und man benötigt Hilfe, bekommt man die auch. Ich kann nur das gesamte Personal, angefangen bei der Patientenaufnahme, den Empfangsmitarbeiterinnen, Ärzten, Psychologen*innen, Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeuten*innen, Sportlehrer*innen, dem Küchenpersonal, Ernährungsberatern und dem Reinigungspersonal ein großes Lob aussprechen. Ich wurde immer freundlich empfangen und betreut.
Natürlich war es dieses Jahr unter Corona und diesbezüglich festen Strukturen anders als im Mai 2018 auch vom Wetter her, feste knapp bemessene Essenszeiten und Pläne, teilweise etwas stressig, lässt sich aber leider nicht vermeiden. Dann sollten vielleicht auch mal die Gruppenräume für die Entspannungsprogramme schöner gestaltet werden. Es gibt jetzt WLAN, das ist toll. Mir hat die Zeit dort sehr gut getan und wenn ich nochmal in Reha gehe, dann wieder in die Saale Klinik...

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.03.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Schokocreme und Sport

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Vor allem die Ärzte und Schwestern)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Rezeption, Zimmerservice, Küche, Schwestern
Kontra:
Diät-Beraterinnen - Organisation von Behandlungsplänen
Krankheitsbild:
Diabetes - Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar/Februar hier. Vorher habe ich die Bewertungen gelesen. Aufgefallen ist mir, dass sich hier nichts ändert. Die Klinikleitung interessiert sich für die Bewertungen gar nicht. Mit der Schokocreme, das kenne ich auch. Dieses Problem gibt es schon seit mindestens eine Vierteljahr. Wird so bleiben. Diabetiker sollen selbst Schokocreme herstellen und im Kühlschrank lagern, damit man jeden Tag davon essen kann. Schon sehr wunderlich. Die Diät-Beraterin, die die Patienten mit diesem Rezept versorgt, sieht so aus, als würde sie die Schokocreme selber reichlich essen.
Mit der Organisation, das ist auch so eine Sache. Zweimal Sport hintereinander, später nochmals Sport - das ist schon heftig, wenn man bedenkt, dass die Patienten, die hier kommen, zwischen 90 und 200 kg wiegen. Davon hat der, der den Behandlungsplan schreibt, natürlich keine Ahnung. Ausbaden müssen es die Patienten. Diese Klinik konnte man mal empfehlen. Das ist jetzt leider vorbei.

1 Kommentar

manu1011 am 13.03.2022

Ich war gerade selbst Patient dort. Keiner empfiehlt sich eine Schokocreme herzustellen. Viele Patienten fragen nach einer gesünderen Alternative zu Nutella etc. für diese Patienten soll es eine Hilfe sein, wenn die Gelüste zu stark sind. Die Diätassistenten sind super und bemüht. Auch beim Sportangebot kann man sich entschuldigen, wenn es einem zu viel wird. Die Pläne sind deswegen so stramm bemessen, dass Jeder auch bedient werden kann. Wegen Corona begrenzte Teilnehmerzahl...Das sollte doch wohl klar sein. Ich war bereits 2018 dort,da war alles etwas entspannter aber da war auch kein Corona. Und die Klinikleitung interessiert sich sehr wohl für die Kritik..

3 Wochen Kur für mehr Lebensqualität!

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Erwartungen wurden erfüllt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell, verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamentenumstellung, Beratung alles top!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte Probleme mit Formularen, hier wurde mir schnell geholfen, danke dafür!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Naja... Für mich ok, hier gibt es aber noch Luft nach oben!)
Pro:
Freundliches, kompetentes, verständnisvolles Personal von der Zimmerreinigung bis hin zur Chefäztin, individuelle Therapie, interessante Vorträge, Möglichkeiten zum Schwimmen und freien Training (trotz Corona!), abwechslungsreiche Kost ????
Kontra:
Lange Wartezeiten bei den Arztgesprächen trotz Termin
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren OP (Bauchspeicheldrüsenentfernung) stand mir ein neuer Lebensabschnitt bevor, der mit Hilfe der Reha zu meistern sein sollte, musste...
Meine Erwartungen an die Kur wurden mehr als erfüllt!
Die Zimmer waren 'zweckmäßig' eingerichtet, ok, war eh nur zum Schlafen auf dem Zimmer, hatte tagsüber genug Ablenkung. WLAN gibt es im ganzen Haus, natürlich kostenlos, zur Innenstadt sind es zwei Gehminuten.
Mein Behandlungsplan war üppig gefüllt, vom Ergometertraining über Ernährungsberatung bis hin zum Vortrag über die neuesten Entwicklungen der Insuline/Insulinpumpen.
Meine Erfahrungen hier waren durchweg positiv. Beim Ergo-Training wurde alle 5 Min. der Pulswert mitgeteilt verbunden mit der Frage, ob eine Steigerung der Belastung möglich wäre (kein Muss, jeder nach seinen Fähigkeiten mit Blick auf das Behandlungsziel). Das Training an den Geräten (für mich 8 von 10)
war, nach einer sehr guten und ausführlichen Einweisung, meiner körperlichen (schlechten) Verfassung angepasst, die Intensität konnte aber im Laufe der Zeit gesteigert werden (der 'Kurerfolg' stellte sich langsam ein). Die Ernährungsberatung war top ????, bedingt durch meine OP musste ich ja meine Ernährung umstellen (fettarm, ballaststoffreich usw), auch hier wurde mir individuell geholfen, Tipps mitgegeben, an deren Umsetzung ich aber noch arbeiten muss ;-) (Eigenverantwortung!)
Bei den Vorträgen konnte man viel Neues erfahren. Für mich zB war neu, dass es noch schneller wirksamere Insuline gibt. Nach Rücksprache mit der Station wurde daraufhin meine gesamte Insulineinstellung verändert - und dadurch der Langzeitwert erheblich verbessert ????!
Das Essen in der Klinik war gut, ich fand immer etwas, was mir schmeckte, es war abwechslungsreich (2x in der Woche Fisch, 1x vegetarisch) und man ist satt geworden, trotz 1800 kal/Tag - auch das ist ein Lernprozess, man muss auch wollen...
Mein Fazit :
3 Wochen Zeit für mich und meine Gesundheit, um meine Lebensqualität wesentlich zu verbessern, danke!

der_Frank

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auszeit in schwierigen Zeiten
Kontra:
doofes_Corona
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ersten 3 Wochen im Februar war ich in der Saaleklinik. Das zum 2. Mal, davor 2017 im Hochsommer. Nun zu Corona Zeiten und im Winter - da war ich etwas kritisch angereist. Es wurde das bestmögliche angeboten, nun gibt es ein starkes WLAN und das Zimmer war modern renoviert. Natürlich ist das Outdoor Bad Kissingen im Sommer mit all der Gastronomie, Rosengarten... nicht vorhanden. Hatte mein Fahrrad mit, täglich ne Platzrunde durch den tollen Kurgarten gedreht, oft in die Kirsalistherme gegangen, auch mal in die Spielbank reingeschaut. Man kann vom Alltag daheim die Auszeit genießen.
Mir waren es zuviele Vorträge, da hätte ich gerne mehr Sport gehabt. Da wegen Corona kleinere Gruppen nur möglich waren, sind da eher die üppiger gebauten zum Zuge gekommen. Psychiologische Entspannungsrunden waren auch nicht mein Ding, konnte man aber problemlos abwählen - andere fanden das toll.
Das Personal war durchweg nett, auch die in den vorangegangenen Bewertungen gescholtenen Diabetesberaterinnen! Die waren alle nett und wir wissen doch alle das Übergewicht meistens von Essstörungen kommt. Alternative Schokovarianten sind da garnicht realitätsfern!
Es gab viele nette Mitpatienten, wir waren da ein tolles 4er Team.
Seitens der Ärzte wurden viele Untersuchungen durchgeführt, bei mir gab es da neue Erkenntnisse für die Weiterbehandlung. Etwas zäh war das Feedback, wäre z. B. schon interessant nach einem EKG oder Urinprobe mal ein Ergebnis zu bekommen. Das kostet ja Zeit und Geld und mal eine Rückmeldung - alles ok... wäre bei gesundheitlich angeschlagene Patienten was positives.
Gerne komme ich in 4 bis 5 Jahren wieder, aber dann wieder im Sommer :-)
Wer an sich selber arbeiten will kann viel positives erreichen. Neue Lebensqualität, mehr soziale Kontakte, eigenes Wohlempfinden und auch vielleicht ein paar Lebensjahre dazu, all das lohnt sich. Muss man aber selbst erkennen, Wege dahin werden gezeigt.
Also ich empfehle die Saaleklinik.
Grüße aus dem Schwäbischen vom Frank

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.11.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, wie wohl Sie sich gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Viele Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

WLAN im ganzen Haus

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freies Internet und Freundlichkeit
Kontra:
Duschvorhang
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das wichtigste zuerst!!! Sie haben (ganz neu) W-Lan im kompletten Gebäude. Das auch wirklich gut funktioniert und kostenlos angeboten wird. Dafür schonmal ein ganz dickes Lob. Apropos Dick. Hauptsächlich fährt man in diese Klinik um abzunehmen. Und DAS schafft man da ohne Qual oder ohne Hungern. Ich bin mit keinerlei Erwartungen dort hingefahren und bin mit viel Wissen und Erfahrung wieder heim gekehrt. Jeder, der diese Klinik besuchen darf, hat Glück. Klar ist es ein wenig in die Jahre gekommen und ein Duschvorhang ist nicht mehr State of the Art, aber so what. Man hat dort ja andere Ziele als Urlaub zu machen. Ich würde dort jederzeit erneut eine Reha durchziehen. Daumen hoch!

1 Kommentar

Kommunikation80 am 21.02.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Sport zum Umfallen und Schokocreme mit gebrannten Mandeln

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Rezeption, Zimmerfrauen, Physiotherapie, Küche
Kontra:
Behandlungsplan-Gestaltung und Schokocreme mit gebrannten Mandeln
Krankheitsbild:
Diabetes - Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik war mal sehr gut.
Inzwischen hat sich die Organisation verschlechtert (Behandlungsplan).
Es ist nicht verständlich, dass jemand mit gravierendem Übergewicht (haben die meisten dort) und Diabetes ""stundenlang"" Sport treiben muss.
Habe ich auch erlebt.
Fast eine halbe Stunde Fahrradfahren (Ergometer) und dann noch 45 Minuten turnen an 12 verschiedenen Sportgeräten. Danach konnte ich nicht mehr gerade sitzen, weil ich so fertig war.
So etwas kann nur einem totalen Laien einfallen.
Schlimm ist nur, dass man die Organisation der Termine im Behandlungsplan so einer Person überläßt.
Man kann nur wünschen, dass mal jemand von den Patienten "zusammenkracht", damit die Klinikleitung sieht, was hier abgeht.
Das stimmt schon. Die zwei Sporteinheiten hintereinander und dann noch ein paar Stunden später wieder Sport.
Ist für einen normalen Menschen nicht packbar.
Wahrscheinlich soll man, um nicht zu schnell abzunehmen, dann eben Schokocreme futtern, und gebrannte Mandeln.
Ich habe keine Lust, nach Bad Kissingen anzureisen, um zu lernen, wie man gebrannte Mandeln und Schokocreme herstellen kann.
Wenn die Chefärztin und der Klinikleiter die Bewertungen lesen würden, könnten Sie bezüglich der Behandlungsplan-Organisation einiges verändern,und mit den Diät-Assistentinen reden - interessiert aber scheinbar nicht.
Das andere Personal ist sehr bemüht, den REHA-Leuten zu helfen, ihre gesundheitliche Situation zu verbessern. Schade, dass dieses dann wieder "kaputt" gemacht wird.
Ich suche mir zur nächsten REHA eine Klinik, die auch so gute Ärzte hat, wie hier, aber wo die Organisation besser klappt und wo es Ernährungsberaterinnen gibt, die wirklich Ahnung haben, von dieser Sache, und nicht nur alberne Sachen daher labern, die auf irgendeinem Blatt stehen.
Wenn man bei denen nachfrägt, merkt man, dass sie eigentlich gar keine Ahnung haben. Sie wiederholen dann das, was auf dem Blatt steht.

3 Kommentare

Kommunikation80 am 21.02.2022

Wir bedanken uns für Ihre Nachricht und möchten Sie bitten, uns über Details zu informieren, da wir gern unsere Leistungen und Qualität verbessern möchten. Bitte mailen Sie uns: [email protected]
Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Alle Kommentare anzeigen

Organisation und Diät-Beraterinnen nicht empfehlenswert.

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte, Essen geht, saubere Zimmer, freundliche Rezeption.
Kontra:
Behandlungsplangestaltung und Schokolandencreme essen
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe auch etwas abgenommen.
Die meisten Reha-Leute sind übergewichtig und wollen abnehmen.
Da ist es schon verwunderlich, dass man so geschunden wird. Drei Sporteinheiten pro Tag, zwei Einheiten hintereinander. Ist gar nicht schaffbar. War mir zu viel. Schlechte Organisation. Die Diät-Beraterinnen wollten unbedingt, dass man zuhause Schokocreme zubereitet und gebrannte Mandeln. Komisch! Fast alles Diabetiker mit Übergewicht. Mir wurde gesagt, ich brauche nicht die ganze Schokocreme essen. Die kann man im Kühlschrank aufbewahren. Dann sollten wir noch gebrannte Mandeln zubereiten. Das alles ist wegen dem Sündigen. Diabetiker sollen auch sündigen??
Ahnung haben die keine. Beim Diabetiker lockern sich die Zähne schneller, als bei Nicht-Diabetikern. Diabetiker können also schlechter beißen.
Alberner Kram.
Ich habe gefragt, was die Diät-Beraterinnen davon halten, wenn man in der Früh und abends einen Teelöffel Leinöl zu sich nimmt.
Haben die abgelehnt. Hat zu viel Kalorien.
Leinöl hat viele gute Inhaltsstoffe und ist bestimmt gesünder, als Schokolandencreme oder gebrannte Mandeln.
Alles war nicht schlecht. Aber so eine Klinik gibt es halt überall. Ich will nicht mehr kommen, weil mir der Sport einfach zu viel war.

Kann man empfehlen.

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes, freundliches Personal, auch Rezeption.
Kontra:
Büroorganisation nicht so toll (Behandlungsplan).
Krankheitsbild:
Diabetes - Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik von Dezember 2021 bis Anfang Januar 2022. Es stimmt schon, dass der Behandlungsplan zu wünschen übrig ließ. Bsonders die Sache mit dem Sport war extrem. Drei Mal täglich, davon zweimal Sport direkt hintereinander. Das war nicht zu schaffen. Ich bin gekommen, wegen Übergewicht und Diabetes. Der Schreiber des Behandlungsplanes ist wohl Hochleistungsportler. Ich habe das halt so geregelt, dass ich nur zu einer Sporteinheit (z. Ergometertrainig) gegangen bin. Die Adipositas-Gymnastik habe ich dann ausfallen lassen. Mit den Diätberaterinnen fand ich auch wunderlich, dass ich Schokoladencreme herstellen sollte. Mit den gebrannten Mandeln war das sowieso erledigt, weil ich die gar nicht beißen kann. Das wäre das Gleiche, als wenn man einem trockenen Alkoholiker zeigt, wie er Likör herstellen kann. War natürlich albern.
Sehr gut waren die anderen Vorträge und Anwendungen. Die Ärzte schauen am Anfang genau, was man benötigen/ändern kann. Der Stationsarzt von der Station 5 ist da sehr gut. Auch die Physioterapeuten haben sich sehr bemüht. Das Essen war gut, trotz Großküche, die Reinigungsfrauen sauber. Ich konnte hier abnehmen und viel über mich und mein Krankheits/Gesundheitsbild lernen. Sehr gerne würde ich wieder kommen, wenn das möglich ist.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 21.02.2022

Wir freuen uns über ihre Bewertung und bedanken uns vielmals. Bezüglich der Schokocreme geben wir dies gern weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Generell sehr gut

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder steht auf seiem Posten
Kontra:
Die Organisation des Behandlungsplanes nicht immer ideal
Krankheitsbild:
Diabetes-Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war 3 Wochen in der Klinik und habe 4 kg abgenommen. Mein Diabetes sollte neu eingestellt werden. Sehr gute Ärzte, tolle Stationsschwestern, an der Rezeption immer gute Auskünfte. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Die Zimmerfrauen haben sehr sauber geputzt und Handtücher gewechselt.
Mit der Schokocreme und den gebrannten Mandeln, die wir zuhause zubereiten sollten, das habe ich auch mitgekriegt. Natürlich kam das für mich nicht in Frage. Mit dem Sport, das stimmt. Ich hatte 20 Minuten Wassergymnastik und musste mich dann "schnell-schnell" umziehen und hatte dann sofort anschließend 45 Minuten Turnen an Geräten. Mein Badezeug konnte ich nicht aufhängen, mangels Zeit. Im Hallenbad waren bem öffentlichen Schwimmen in den kleinen Becken nur 4 Leute zugelassen, die ruhig schwammen. Wegen Corona-Ansteckung sollten weniger Leute im Becken sein. Bei der Wassergymnastik wurden dann schon 12 Leute eingeteilt, die viel atmen mussten, wegen der Übungen. Aufgrund meiner Nachfrage, warum so viele Leute bei der Wassergymnastik? - wurde ich sofort von der Gymnastik heraus genommen. Ich musste halt dann so noch "rumturnen". Fast alle Patienten sind übergewichtig und deswegen auch gekommen. Darum konnte ich die Sache mit dem extremen Sport und gebrannte Mandeln und Schokocreme auch nicht verstehen.
Mir geht es auch so, generell war die REHA sehr gut und ich würde trotzdem wieder kommen. Im 5. Stock ist ein sehr guter Stationsarzt. Die Chefärztin konnte mir auch viel Information in ihren Vorträgen übermitteln. Auch ich sage "Herzlichen Dank" für alles - vielleicht bald wieder?

Leicht abnehmen - ohne zu Hungern

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sind sehr bemüht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte-Vorträge-Beratung-Sozialberatung - toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte befassen sich mit der med. Situation des Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Zwei Mal hintereinander Sport - schlecht packbar)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einrichtung zweckmäßig - alles sauber)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Küche, Zimmerfrauen, Rezeption, Vorträge
Kontra:
Behandlungsplangestaltung und Schokolandencreme essen
Krankheitsbild:
Diabetes - Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Plan war - abzunehmen und die Insulin-Menge zu reduzieren. Beides hat super geklappt.
Alle Mitarbeiter sind bemüht, den Aufenthalt für die Rehabilitanten so gut, wie möglich, zu gestalten.
Die ärztliche Betreuung ist einfach toll, auf den Patienten ausgerichtet.
Die Vorträge der Chefärztin waren sehr gut verständlich, weil sie berücksichtigen konnte, dass sie es mit med. Laien zu tun hat.
Das Essen abechslungsreich und sehr gut, die Zimmerfrauen sehr fleißig, alles sauber, die Zimmer gut und zweckmäßig eingerichtet. Die Pysiotherapeuten sehr gut, die Diät-Beraterinnen legen allerdings Wert auf das "Sündigen".
Es wird vorgeführt, wie man Schokoladencreme zubereitet. Auf meine Frage, wegen der Kalorien ht es gehießen, dass man die Creme einige Tage im Kühlschrank lagern kann. Ich soll also einige Tage lang zuhause Schokoladencreme futtern. Habe ich nicht verstanden. Es wurde auch gezeigt, wie man gebrannte Mandeln selbst herstellen kann, zum Sündigen. War auch hinfällig. Hart - kann man nicht beißen.
Wenn ich sündigen will, gehe ich in den Laden und kaufe Schokolade, oder Kuchen - schnell erledigt.
Mir hat die Diätberatung trotzdem viel gebracht, weil ich nachgefragt habe, wegen dem Rezept für das gute Müsli, dass es zum Frühstück gab. Esse ich zuhause jetzt auch. SUPER! Außerdem habe ich mir eine Einzelstunde geben lassen, um zu erfahren, wie ich einfach und schnell kalorienarm mittags kochen kann. Ich will ja zuhause weiter abnehmen.
In der Klinik habe ich in 4 Wochen 6 kg abnehmen können. Hat mich sehr gefreut.
Die Organisation mit dem Behandlungsplan war nicht ganz so besonders. Pro Tag 3 Sporteinheiten, 2 Sporteinheiten gleich hintereinander, z.B. Wassergymnastik und Geräteturnen. Ich bin über 60 Jahre alt, war mir schon zuviel. Allerdings haben sich auch jüngere Leute darüber beschwert.
Mir hat der Aufenthalt aber trotz der "Kleinigkeiten" viel gebracht und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dort sein dürte.
Gerne will ich - wenn möglich, wieder kommen.
DANKE!

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.02.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und uns weiterempfehlen. Kommen Sie gern jederzeit wieder.

Beste Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung

Eine gelungene Reha

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen und menschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehamaßnahme hat sich gelohnt! Drei Wochen Rundumbetreuung mit Sport, Ernährungsberatung und medizinischer Beratung. Gerade letztere ist empfehlenswert, nette und empathische Ärzte, Therapeuten und Schwestern. Trotz Corona wurden alle Anwendungen durchgeführt und haben Pfunde purzeln lassen. Die Ernährungsberatung gibt praktische Tips für eine dauerhafte Ernährungsumstellung.
Ganz toll empfand ich die Sportangebote im Wasser mit Wassergymnastik und Fahrradfahren, einmalig.
Den Zimmerdamen gilt ebenfalls großer Dank für die Betreuung und Reinigung der Zimmer.
Es gab für mich nur eine kleine Winzigkeit die bemängelt werden muss, dass Personal im Speiseraum- hier wünschte ich mir ein freundlicheres Auftreten und einen Rückgruss am Morgen, trotz zeitigem Tagesbeginn in der Klinik.
Sehr höflich wurden Fragen am Empfang beantwortet und man bekam tolle Infos für individuelle Ausflüge in den Ort und die Umgebung.
Fazit: Bad Kissingen ist eine Reise wert, die Saaleklinik ist empfehlenswert.
Es waren schöne Tage und Wochen, bleibt wie ihr seid, alles Gute!

Erfolgreicher Aufenthalt

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Skepsis hingefahren, in 3 Wochen fast 8 kg abgenommen, Dank sehr guter Betreuung und Schulungen alles in den Griff bekommen und bessere Werte erzielt. Essen war sehr abwechslungsreich und sehr gut zubereitet. Gutes Sportangebot - auch für Leute mit viel Übergewicht. Jeder wird gleich behandelt, egal wieviel Gewicht man hatte. Immer freundliches Personal egal in welcher Abteilung. Diese Klinik kann man mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen.

Reha war sehr erfolgreich

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesundes Maß an Bewegung und Ruhe
Kontra:
zu wenige jederzeit zugängliche Wasserspender im Haus
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf; Diabetes 2; Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war die erste Reha meines Lebens und ich bin so dankbar, sie wahrgenommen zu haben. Die Betreuung war vom ersten Tag an wertschätzend und freundlich. Das tägliche Programm war reich an Sporteinheiten (Wassergymnastik, Gymnastik, Nordic Walking, Ergometer, Kraftsport), Fachvorträgen und persönlichen Beratungen zum Streßabbau und zur Streßvermeidung. Die Therapeuten, Schwestern und Ärzte nahmen sich Zeit und gingen geduldig auf meine Fragen und Bedürfnisse ein.

Die Diätberatungen waren nachvollziehbar und fachkompetent und so aufgestellt, dass die Tipps und Hinweise gut auch zu Hause umgesetzt werden können.

Die Sozialberatung sowie die psychologische Betreuung erlebte ich sozial- und fachkompetent.

Das hauseigene Schwimmbad kann auch täglich nach Anmeldung und unter Berücksichtigung der Coronaregeln nach dem Abendessen genutzt werden.

Das Gebäude und die Zimmer sind sauber und ordentlich. Das Essen war abwechslungsreich und lecker.

Bad Kissingen selbst bietet neben einer wunderschönen Landschaft und einer traumhaften Innenstadt viele Möglichkeiten sich aktiv zu bewegen, die Parkanlagen und die Kneippbecken laden zum Verweilen ein. Bad Kissingen ist eine saubere und sehr gepflegte Stadt.

Fazit: Wer an sich arbeiten möchte und sich nicht scheut, "alte Gewohnheiten" in Frage zu stellen, erhält dort erfolgreich die notwendige fach- und sozialkompetente Unterstützung und verlässt die Reha gesünder, leichter, schmaler und sportlicher. Liebe Grüße Heike

JEDERZEIT WIEDER

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal,
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas-Diabetes- Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 08.12.2020-29.12.2020 zur Reha in dieser Klinik.
Ich war mit allem sehr zufrieden. Für mich war es wichtig gute und erfahrene Ärzte vorzufinden die mir in meiner Situation (Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes)helfen können.
Essen war gut, Anwendungen hervorragend.
Ich wurde dort gut beraten und haben so meine Ernährung
umgestellt wie es mir dort empfohlen wurde.
Desweiterem wurde ich auf Spritzen eigestellt wo sich mein Appetit verringert.
Ich bin mit 163 kg. angereist mit 154 abgereist, das sind 9kg.weniger.
STAND Heute 123 kg.
Ich sage auf diesem Weg nochmal DANKE an das gesamte Team der Saale Klinik.
Liebe Grüsse
Heer Matuczozak

Ich komme wieder

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war rundherum Zufrieden
Kontra:
Wer sucht findet immer ein Problem
Krankheitsbild:
Diabestes Schlafapnoe, Gewichtsreduzierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai in der Klinik Saale. Da ich einige Rehas hinter mir habe, denke, kann ich gut vergleichen. Viele Kliniken machen ihr Programm durch und gut ist. Hier in Saale wurde man wieder auf Trab gebracht und auf zu Hause vorbereitet (was mir persönlich verdammt wichtig war). Ich bin jetzt knapp 4 Wochen wieder daheim und halte mich immer noch an meine Regeln und nehme gut ab.

Toll waren alle ohne Ausnahme. Von der Putzfee, über die Schwestern bis zu den Ärzten. Ich wurde von den Ärzten auf den Kopf gestellt und man fand Dinge, die mein Hausarzt und Diabetologe nicht gesehen hat. Ein Dank dafür. Leider gab es Patienten, die hatten irgendwie ein Hotel erwartet, obwohl am Eingang bereits ein Schild steht mit REHA. Das Essen war toll. Klar ist, dass es einem nicht täglich passt, denn eine Klinik kann wohl nicht auf den einzelnen eingehen (ich mag z.B. kein Fisch, hatte aber Ausweichmöglichkeiten) das Essen war frisch, lecker und man ist satt geworden.

Die Therapien, waren für mich am Anfang zum Teil sehr anstrengend, was aber mit der Zeit besser wurde, und ich deswegen eigentlich hierhergekommen bin um wieder auf die Füße kommen. Letztendlich hatte ich einen guten Start um zu Hause weiterzumachen. Ich lese auch immer wieder "Gebäude in die Jahre gekommen": Momentan wird renoviert und was erwartet man da, eine Villa mit antiken, teuren Möbel? Ich hatte ein Zimmer der einfach war, zeitlos und sauber. Ganz kurz geschrieben, es passt so wie es ist.

Wenn ich darf, werde ich definitiv wieder kommen und möchte mich hier für alles bedanken und besonders Station 3

1 Kommentar

Heidi2022 am 25.09.2021

Moin,

was bedeutet „renovieren“? In welchen Bereichen, werden auch die Patientenzimmer modernisiert?

Danke

Tolle Klinik für eine erfolgreiche Reha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 221   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und sehr freundliches Klinik- Personal
Kontra:
Einrichtung in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Adipositas, Bluthochdruck, Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Oktober/ November 2021 in der Klinik Saale.
Die Klinik ist wie schon oft geschildert noch ziemlich 80er. Wobei die Einrichtung und der Außenbereich immer gepflegt und sauber waren. Es ist zu meiner Reha Zeit gerade die Modernisierung gestartet worden. Und obwohl es im Haus eine große Baustelle gab ( in einem geschlossenen Stockwerk) fühlte ich mich zu keiner Zeit gestört ( obwohl ich sehr geräuschempfindlich bin)
Das komplette Team der Klinik war super freundlich und fachlich sehr kompetent.
Mein Zimmer war praktisch und zweckmäßig. Das Bett hatte eine gute Größe und eine sehr bequeme Matratze. Das Bad sehr klein und ohne Fenster. Allerdings wird ja eh die nächsten Monate alles neu und modern gemacht.
Das fehlende W-LAN hat etwas gefehlt, auf den Fernseher konnte ich gut verzichten. Da ich für mich eine Auszeit bewusst gewählt habe um Abstand vom Alltag zu bekommen, waren drei Wochen ohne Nachrichten und Berieselung sehr erholsam.
Das Essen war abwechslungsreich und für eine große Kantine wirklich gut.
Die Anwendungen waren für mich alle passend und ich habe meine Zeit in der Saale gerne für Sport und Bewegung genutzt.
Die Vorträge waren teilweise sehr informativ, teilweise aber auch nicht für mich neu, bzw. sehr allgemein gehalten.
Was mich tierisch genervt hat, waren die vielen nörgelnden Mitpatienten. Wer alles schlecht reden muss, angefangen vom Essen, über Ärzte und Anwendungen sollte sich überlegen, warum man überhaupt eine Reha machen muss?!
Es ist kein Wellnessurlaub, aber wer was ändern möchte und an seiner Gesundheit arbeiten möchte ist hier genau richtig. Man bekommt von den Ärzten und Therapeuten jegliche Unterstützung!
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken! Mir hat die Reha sehr geholfen. Mit einer neuen Diagnose und 4,5 Kilo weniger bin ich wieder gut in den Alltag gekommen und habe einiges an Veränderungen mitgenommen. Inzwischen habe ich 20 Kilo weniger und einiges an Lebensfreude mehr!
Ich hoffe, ich darf in 4 Jahren wiederkommen!

1 Kommentar

Anni732 am 27.04.2021

Natürlich war das Jahr der Reha 2020! Ich bin nicht in die Zukunft gereist ????

Reha wie sie sein sollte

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer hier nichts mitnimmt hat den Sinn einer Reha nicht verstanden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele kleine Punkte die man gut im Alltag umsetzen kann)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Ärzte und Therapeuten die immer ein offenes Ohr haben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr viel Papier im Jahr 2021. Wie bei einer Behörde in Deutschland üblich im neuen Jahrtausend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Zimmer sind funktional ausgestattet und sauber.)
Pro:
Offene und ehrliche Kommunikation
Kontra:
Alles noch analog (Patientenakte, Behandlungsplan)
Krankheitsbild:
Diabetes, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Zeitreise zurück in die 80er Jahre!

Meine 3 Wochen in der Saale Klinik in Bad Kissingen waren ein voller Erfolg und haben meine Erwartungen bei weitem übertroffen.

Es ist keine Kur sondern eine Reha. Um den Begriff und Inhalt zu verinnerlichen hilft die Broschüre der Rentenversicherung, die man mit den Unterlagen nach Genehmigung bekommt. Reha heißt Anstrengung und den Willen dazu aufzubringen. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe.

Warum ich mich in die 80er Jahre zurückversetzt fühlte?

- Es wurde an nichts gespart bei den Übungen, ärztlicher Betreuung oder Untersuchungen. Und sowohl Ärzte wie Therapeuten nahmen sich Zeit

- Das Miteinander sowohl unter den Mitstreitern wie auch fast aller Mitarbeiter war geprägt durch Wertschätzung und offene Kommunikation.

- Auch der Ort Bad Kissingen selber hat den Charme der 80er Jahre und wirkt dadurch etwas „angestaubt“, aber auch das hat einen gewissen Charme.

- Man bekommt hier eine „Patientenakte“ und die Behandlungspläne werden ausgedruckt. Alles läuft analog, obwohl eine App oder der Behandlungsplan als Datei zum Herunterladen auf das Smartphone auch kein Hexenwerk ist

- Das man 2021 noch immer Overhead Folien verwendet ohne einen Projektor+ von diesen Folien abliest, ist einer der zwei Punkte, die mir negativ in Erinnerung bleiben. Die referierende MTA zum wichtigen Thema „Blutdruckmessung“ war rhetorisch mit der Vermittlung der Inhalte überfordert

-Das Thema „Stress- und Stressbewältigung“ wurde im ersten Teil sehr wissenschaftlich besprochen und dadurch inhaltlich und thematisch an den Teilnehmern vorbei und hat mir wenig gebracht. Weniger Theorie+ mehr moderierten Erfahrungsaustausch.

Als Typ 2 Diabetiker mit Übergewicht stand für mich im Vordergrund: Ernährung, Bewegung und Medikamente

Alle Punkte wurden zu meiner vollen Zufriedenheit besprochen+ individuell angepasst

Das Credo hier:Es gibt nur 2 „Medikamente“ ohne Rezept und Nebenwirkungen: Bewegung und Ernährung

Tolle Klinik

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Grad 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2019 für fünf Wochen in der Klinik Saale als Patienten aufgrund meines extrem starken Übergewichts.

Ich habe sehr viel über Sport, Ernährung und durchhalte Vermögen gelernt. Die Therapeuten waren stets bemüht jeden zu helfen und gute Tipps für die Abnnahme mit auf den Weg zu geben.
Das Sportprogramm ist sehr gut für Menschen mit Übergewicht. Man wird langsam an Bewegung rangeführt und kommt selten an seine Grenzen.

Die Klinik selbst ist älter, aber das war mir total egal. Auch wars gut für mich, dass es kein Fernseher und kein Internet gab. Dadurch habe ich viel Zeit in den Fitnessräumen und den Gemeinschaftsräumen verbracht.
Falls ich mal Internet brauchte, bin ich in die gut zu erreichende Innenstadt gegangen und habe das freie W-Lan der Stadt benutzt. Dies war vollkommen ausreichend.

Mein Zimmer war sauber und mit dem nötigsten ausgestattet. Ich war froh, dass es nur Einzelzimmer gab, weil ich mich dann richtig erholen konnte.

Die Parkanlage der Klinik selbst lädt zu spaziergängen ein oder einfach mal um Ruhe zu finden. Die Parkanlagen der Stadt sind ebenfalls sehr gut zu Fuß zu erreichen und sehr schön angelegt.

Das Klinikessen fand ich sehr lecker. Es gab immer ein vegetarisches Gericht und eins mit Fleisch. Abends gab es immer eine große Auswahl an frischen Salaten.

Mittlerweile habe ich fast 40 Kilo abgenommen, weil ich zu Hause genauso weiter gemacht habe, wie ich es in der Klinik gelernt habe. Ich fühle mich viel gesünder und fitter.

Ich bin der Klinik Saale sehr dankbar, dass mir dort ein guter Neustart in ein gesundes Leben ermöglicht wurde. Ich würde gerne wieder kommen, aber das ist nun denke ich nicht mehr notwendig.

Erfolgreicher Aufenthalt ... mit Spaß

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verständnisvolle, bemühte Ärzte
Kontra:
Kein Fernseher, Hydrojet Massage nur bis 120 kg.
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War das zweite mal in der Klinik Saale. Würde gerne wieder kommen.
Bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Bemühte, verständnisvolle
Ärzte mit denen man ohne Hemmungen reden kann.
Ich kann nur jedem mit Diabetes und/oder Adipositas empfehlen hierher zu kommen.
Es wird jeder nur im Rahmen dessen, was er schaffen kann, gefordert.
Nochmal ein großes Lob an die Trainerin Andrea (ASK)
Es gibt viele Möglichkeiten. Gymnastik. Aqua Gymnastik, Massage, Moor Packung usw.
Im Zimmer selbst gibt es keine Fernseher,kann man gegen Gebühr mieten.
Die Teppiche und die Möbel sind in die Jahre gekommen, aber es ist kein 5* Hotel.
Mir unverständlich dass die Hydro Jet Massage nur bis max. 120 kg geht,
In einer Klinik mit vielen stark übergewichtigen Patienten .
In jedem Sportstudio gehen diese bis 200 kg.
Das Essen fand ich prima. Etwas mehr frische Lebensmittel haben mir gefehlt.
Kaffee und Brötchen am Morgen sind super.
Wunderschöne Gegend für Ausflüge.
Grundsätzlich finde ich 3 Wochen bisschen kurz. 4 Wochen waren besser.
Hatte bei mir den Eindruck in 4 Wochen hat sich alles besser im Gehirn verankert.
Während Corona ist überall Mundschutz zu tragen.
Außer bei den Behandlungen und wenn man am Tisch sitzt. Klappt aber bestens.
Personal in der ganzen Klinik sehr zuvorkommend. Ausnahmen gibt es immer ;-)
Habe in 3 Wochen über 3 kg abgenommen und bin zufrieden .
Dann muss man weiterhin am Ball bleiben. Man bekommt viele Tipps zum Umsetzen zuhause.

Hat in meinem Kopf etwas verändert

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und vorallem Diätberatung super
Kontra:
kein Wlan
Krankheitsbild:
Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2019 in dieser Klinik.
Die Klinik ist älter, aber für mich war alles völlig in Ordnung. Prunkstück waren die Diätschulungen und die Lehrküche.
Man hat nicht Dinge verteufelt, sondern die Wichtigkeit von Salat und Gemüse betont.
Es ging um Essen und auch um Genuss.
Die Küche dort hat den Beweis angetreten, daß es funktionieren kann.
In drei Wochen habe ich 6,5kg abgenommen, aber wichtiger war, ich habe an das System Vollkorn, Kartoffel, Gemüse, Obst geglaubt.
Bis dahin waren Diätberater Traumtänzer für mich.
Aber es wurde Fleisch oder die berühmte Butterflocke für den Geschmack nicht madig gemacht.

Das Ergebnis bis jetzt
Meine Diabetes (7,2) ist seit Januar bei 5,5-5,7.
Mein Bluthochdruck hat sich verbessert und ich habe 40kg abgenommen ohne einen Tag zu hungern.
Ich sage heute dankeschön an die mich betreuenden Personen.
Und auch das mit der Bewegung habe ich verinnerlicht und arbeite an den 2000km Radfahren (kein E-Bike)in diesem Jahr.

Vielen Dank für den Klick in meiem Kopf.

4-Sterne-Reha

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Betreuung, alles sauber, gute Erfolge, gutes Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Vorträge über Diabetes, sogar Einzelberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SUPER-Chefarzt, tolle Ärzte, immer erreichbar.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Koordination der Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gut und zweckmäßig - großer Schrank.)
Pro:
Alles
Kontra:
Meckerer
Krankheitsbild:
Diabetes - Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück, schon 2 x hier gewesen zu sein.
Alles SUPER!!!
Besonders das Essen (aus der Region), viel gutes Gemüse und Salate.
Erstaunlich, wie man für wenig Geld so gut kochen kann.
Natürlich habe ich zuhause einiges davon übernommen.
Ja - Sport - Vorträge - Einzelberatung - viel gutes Programm. Ich konnte viel über mich erfahren.
Alle Mitarbeiter nett - sehr bemüht.
Fernsehen hat mich hier nicht interessiert, nur einmal täglich 15 Minuten Nachrichten.

Die Zimmer gut und zweckmäßig eingerichtet. Einzelzimmer mit Nasszelle.

Die "Meckerer" sollten vielleicht einmal für eine Woche in ein Flüchtlingslager gehen: 80 Leute eine Toilette, billiges Fertigessen, Hygiene ??? 4-6 Leute ein Zimmer, usw. usw.
Wahrscheinlich würden die Meckerer schon bald einen Herzinfarkt erleiden, wenn sie das miterleben müssen.
Da ist mir die 4-Sterne-Reha schon erheblich lieber.

Ich hoffe, das Glück zu haben, wieder dorthin kommen zu dürfen.

Vielen Dank für alles!!!

Die große Hoffnung wurde zur maßlosen Enttäuschung

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Wassergymnastik, die Umgebung, die Himbeeren im Supermarkt
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von den vielen positiven Bewertungen hier beeinflussen lassen, denn gerade eine leckere ausgewogene Vollkostküche und das Beibringen sich richtig zu ernähren, waren mir sehr wichtig, da ich unbedingt abnehmen muss. Leider hat mich gerade in dem wichtigsten Punkt diese Klinik masslos enttäuscht.

Die Klinik liegt in Bad Kissingen. In acht Minuten, ist man zu Fuß im Kern der Stadt. Die Klinik selber ist in die Jahre gekommen. Wer keinen Telekom-Hotspot-Vertrag hat, ist hier internetmäßig aufgeschmissen. Die Klinik selber bietet weder W-LAN, noch Fernseher an. Fernseher kann man für eine Zuzahlung mieten.

Mein Zimmer war sehr klein. Ich war sehr zufrieden, keinen über mir und dazu noch ein von den Aufzügen, entferntes Zimmer gehabt zu haben, da man die Nachbarn problemlos mitbekommt. Ich wurde die ganze Woche (Mo - Fr) mit Gymnastik, Ergometer, Schritte zählen und Vorträgen vollgestopft. Am Wochenende hatte ich absolut keine Anwendungen. Extrem überrascht war ich in der Gruppenernährungsberatung, dass man in der Klinik Saale voll hinter dem Nutzen von Süßstoffen steht, die mir bis heute von jedem Ernährungsberater und Arzt abgeraten wurden.

Das Essen war eine Katastrophe und ich erlaube mir hier für mich zu sagen, oft absolut ungenießbar. Gekochtes Gemüse wie Blumenkohl und Rosenkohl, welches man leicht mit etwas Salz hätte kochen können, hatten immer einen abstoßenden Nachgeschmack. Die Salate sahen aus, als ob gewisse Reste zusammen gemischt worden waren und von Gewürzen und Kräutern fehlte jede Spur. Der Sauerbraten war so trocken, dass man ihn nur mit zwei Gläsern Wasser runterbekam. Mein Plan bezog sich auf 1500 Kalorien. Morgens Brot, Abends Brot, Mittags Kohlenhydrate. Nachtische waren mit Süßstoff, die Joghurts waren mit Süßstoff. Ich konnte zu meiner Zeit wegen einer Kreuzallergie keine Äpfel essen. Dennoch bemühte man sich nicht, mir ein anderes Obst zu bringen. Gerettet haben mich die Himbeeren bei Edeka. Eine Folge-Reha habe ich abgelehnt.

Beste Reha Klinik für Diabetes und Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärzte und Pflege)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette Damen in der Aufnahme und Information)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer und Haus zur Wohlfühlen)
Pro:
Alles war super
Kontra:
Nichts negatives gefunden
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus.Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Organisierte Klinik, super Essen,nettes,freundliches Personal immer hilfsbereit und nett.Sehr gute Therapeuten und Ärzte.Grosse Angebot an Therapien und breit gefächerte Sport Angebot.Station 9 sehr gut samt Pflege und Ärzte.Sehr gute Einführung in gesunde Ernährung.Ich habe mich danach gerichtet und seit 3 März 16 kg abgenommen und mein Hb1c von 6,3 auf 5,5 gesenkt.Die Zimmer sind nett und funktionell angerichtet und sehr sauber.Ich gebe der Klinik 10 Punkte.

Der Patient wird wirklich mit seiner Diagnose Ernst genommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Hilfestellung, gute Ergotherpien, Therapien)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal war jeden Tag erreichbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Beratung bei medz. Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (man hätte zumindest ein paar Zimmern ohne Teppich ausstatten können)
Pro:
Mitfühlender und sehr guter Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Zimmer leider mit altem Teppich, für Allergiker nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich an einen wundervollen Aufenthalt in dieser Klinik vom 08.10.2019, 7 Wochen erinnern und diesen werde ich nie im positiven vergessen. Eine tolle Klinik wenn auch schon älter, dafür die Zimmer immer sauber, ein wundervoller Park zum verweilen, Sport treiben, spazieren gehen. In der Wandelhalle kann man 4x in der Woche Livemusik mit Kurkarten anhören.
Es gab sehr gute Gruppentherapien, wo die Stations-Ärztin sehr einfühlsam mit den Patienten um gegangen ist. Man wurde als Patient sehr ernst genommen und sogar getröstet. Einzel-Therapie gab es die Woche immer Eine, ansonsten viele Gruppen auch mit Sport. Am Wochenende konnte man Tagesreisen machen oder sich Samstag am Empfang für Kurse, wie Yoga, Malen oder Tanzen eintragen.
Wer sich hier übers Essen beschwert, dass kann ich nicht verstehen, das Personal hat auf Allergien geachtet u. es gab ein extra Essen. Es wurde sehr gut fast selbst gekocht und es gab eine tolle Auswahl, Abends Salatbar ect. Es wurde sogar das Geschirr abgeräumt und das Personal war sehr freundlich.
Auch das Empfangspersonal kann ich nur als sehr einfühlsam beschreiben und es gab allen Patienten Hilfestellung.
Einen herzlichen Dank an Stationsärztin Fr. Dr. Mayer, Proff.Dr. Freiwald, einfach ganz tolles KLinikpersonal, ich habe es bereits in einer anderen Klinik schon mal ganz anders angetroffen.

Alles SUPER

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles toll, nur weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schulungen - Einzelberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Medikamente)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles toll koordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zweckmäßig, geräumig, sauber.)
Pro:
Nettes Personal, Sauberkeit, gutes Essen, viel Beratung.
Kontra:
Patienten, die immer noch "ein Haar in der Suppe" finden.
Krankheitsbild:
Diabetes - Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon einige Monate her, als ich da war. Allerdings bin ich schon zum 2. Mal gekommen. Gefällt mir alles sehr gut.
Wer zum "Faulenzen" kommen will, ist hier nicht gut aufgehoben.
Das 1. Mal hatte ich 112 kg und habe 8 kg in 5 Wochen sehr leicht, mit gutem Essen, abgenommen, ohne Hungern.
Beim 2. Mal hatte ich 89 kg und habe 7 kg in 5 Wochen abgenommen.
Natürlich will ich wieder kommen.
Alles passt. Nettes Personal, saubere Zimmer, gutes Essen (man kann auswählen), sportlich auch akzeptabel, viel Information, viel schwimmen.
Wie jemand hier meckern kann, ist mir ein Rätsel.
Besser geht nicht.
SUPER!!!

Schmerzen

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in diese Einrichtung. Man musste sich von einer Schwester Beleidigungen anhören und man hat gedacht das sie alles weiß. Ich hatte Schmerzen, aber der war das egal und ich bin froh gewesen wie ich endlich wieder fahren konnte. Deswegen würde ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Alles in allem zufrieden

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, aktuelle Vorträge
Kontra:
Kein WLAN, kein TV im Zimmer
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha (März 2020) war alles in allem sehr gut. Die Zimmer waren ausreichend, man konnte im Bett gut schlafen. Reinigung war auch top.
In der Klinik gab es sehr gutes Essen, man hat immer etwas für sich gefunden und es hat vor allem auch geschmeckt. Es gibt freie Platzwahl in den Speisesälen, was auch seine Vor- und Nachteile hat. Viele Patienten zum Abnehmen in der Klinik.
Die Anwendungen waren ganz gut geplant, gab volle aber auch weniger volle Tage, man konnte immer mitbestimmen, was man machen möchte und was nicht. Die Schulungen waren auch stets aktuell und es war immer kompetentes Personal, Alle auch immer nett und hilfsbereit.
Als Manko wäre zu nennen, dass es keinen TV im Zimmer gab und auch kein WLAN. In 2020 sollte dies doch selbstverständlich sein. Der „Sinn“ dahinter ist verständlich, aber man sollte das selbst entscheiden dürfen. Es gab Fernsehzimmer, man konnte sich gegen Entgelt auch einen leihen oder selbst mitbringen. Der Empfang mit O2 und Vodafone war gut.
Parkplätze gibt es genügend in den anliegenden Straßen, man bekommt eine Anwohnerkarte gegen 10€ Pfand. In 10 Minuten ist man ins Zentrum gelaufen oder zum nächsten Supermarkt. Im Zentrum gibt es genügend Cafés, wo man einkehren kann.
Es gibt Wasserautomaten, wo man sich Wasser abfüllen kann, hat mir persönlich aber nicht geschmeckt. Es gibt eine Cafetaria in der angeschlossenen Nachbarklinik, die aber unter der Woche nur bis Mittag und ab Abend auf hatte und nicht am Nachmittag, wenn man mal einen Kaffee bräuchte. Am Wochenende aber nachmittags geöffnet. Kaffee gibt es ansonsten nur beim Frühstück (schmeckte ok), an den Automaten (nicht probiert) oder zum aufgießen mit Wasserkocher. Dieser bräuchte aber dringend eine Entkalkung.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde die Klinik empfehlen. Drei Wochen sind/waren aber auch völlig ausreichend und das wichtigste: die BZ-Werte haben sich gebessert.

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf das, wenn die Termine sehr eng auf einander abgestimmt sind (folgen ) !!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bis auf dem Kaffee, der mir zum Mittagessen und nachmittags fehlte. Aber dafür konnte man sich ja Kaffee selber machen mit Kaffee Pulver und Wasserkocher. Fernseher im Zimmer, macht nichts da man Kontakt findet im Fernseh Raum)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weitere Bewertungen anzeigen...