m&i Fachklinik Enzensberg

Talkback
Image

Höhenstraße 56
87629 Füssen
Bayern

213 von 265 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

266 Bewertungen

Sortierung
Filter

Ich möchte nie wieder woanders hin

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 2 Mal in der Schmerzakutabteilung. Es hat mir dort immer so gut gefallen, dass ich jetzt auch meine psychosomatische Reha hier machen wollte. Die Krankenschwestern auf der Station üben ihren Beruf mit Herzblut, Menschlichkeit und Feingefühl aus. Auch die Therapeuten, Psychologen und Ärzte sind mit Freude am Beruf dabei. Ich habe mich ernst genommen und gesehen gefühlt. Wenn ich Fortschritte gemacht habe, konnte ich die Freude für mich beim Personal deutlich wahrnehmen. Das Essen war wirklich super, immer eine tolle Auswahl und auch dort nur freundliche Menschen. Die unfassbar schöne Gegend (Wald, Berge und Seen) trägt sehr zur Erholung bei. Ich bin traurig, dass die psyschosomatische Abteilung schließt! Aber dann komme ich halt in 2 Jahren nochmal wegen meiner chronischen Schmerzen wieder! Vielen Dank für eine tolle Zeit!

Frühreha in der Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche und therapeutische Behandlung
Kontra:
Renovierungsbedürftige Zimmer/alte Betten
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut weiter zu empfehlen.
Die Ärzte sind sehr kompetent und bemüht,genauso das gesamte Therapeutenteam und auch das absolut gelassene Pflegepersonal.
Das Essen ist sehr gut mit Auswahlmöglichkeiten und die Lage der Klinik ist natürlich in der schönen Natur klasse.
Mir hat die Aufnahme in der Frühreha das Leben gerettet im wahrsten Sinne des Wortes..
Dafür bleibe ich sehr dankbar !!

1 Kommentar

AHeim am 25.09.2023

Sehr geehrte Karin.61,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut und wohlgefühlt haben. Gerne geben wir dies an unserer Mitarbeiter weiter.

Unsere Zimmer und deren Ausstattung werden regelmäßig renoviert bzw. erneuert. Wir arbeiten also auch daran.

Alles Gute für Ihre weitere Genesung!

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

erfolgreiche Reha mit Wohlfühlcharakter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gehschule spitzenmäßig
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Beinamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha über die DRV im Bereich Orthopädie

Die Klinik verfügt u.a. über eine hochqualifizierte Gehschule für Beinamputierte. Dies war ausschlaggebend weshalb ich mich für diese Klinik entschieden hatte.

Bei der Aufnahme durch den betreuenden Arzt bzw. Physiotherapeuten wurde auf meine Wünsche/Ziele eingegangen und entsprechender Behandlungsplan ausgearbeitet. Therapeuten sind sehr qualifiziert und einfühlsam.

Klinik in traumhafter Lage. Mein Zimmer befand sich im Haus 2 mit Blick auf Berge/Seen. Verpflegung sehr gut.

Überlastetes Ärzteteam

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fokus ärztliche Versorgung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Aufenthalt in einer Rehaklinik (Frühreha nach einem Schlaganfall) ist bestimmt für den Patienten, den Angehörigen und das Klinikpersonal eine Herausforderung. Wir haben gut gestartet, mit freundlicher Aufnahme und sehr bemühten, fürsorglichen Schwestern und Pflegern auf Phase B. Danach erfolgte eine nicht nachvollziehbare Verlegung in die Neurologie Haus 3/2.Stock. Nach wie vor benötigte die Patientin den selben Pflegeaufwand, da sich keine Besserung des Krankheitsbildes einstellte. Auf dieser Station werden aber normalerweise Patienten mit mehr Selbständigkeit/weniger Pflegeaufwand behandelt. Am schwierigsten als Angehöriger auf dieser Station gestaltete sich die Kommunikation mit der dort zuständigen Ärztin. Nachfragen, die von mir gestellt wurden, z.B. ein durch Krankenhauskeime verursachtes Krankheitsbild wurden nur ausweichend und abweisend beantwortet. Visiten wurden sehr wenige durchgeführt, so dass die Ärztin zum Teil nicht im Bilde war.
Das inzwischen gesetzlich geregelte Entlassmanagment , die die anschließende lückenlose Versorgung eines Patienten gewährleisten soll, lässt sehr zu wünschen übrig, bzw. wird energisch auf Angehörige abgewälzt.. Eine einzige Therapeutin, (Logopädin) hat sich um eine adäquate Nachsorge gekümmert . Dafür bin ich dankbar.
Die Entlassung war dann dermaßen unwürdig für einen 80 jährigen Patienten, der mich veranlasste diese Bewertung zu schreiben. Die Patientin verbrachte ihre letzte Nacht in einem für sie unbekanntem Zimmer. Ihre Kleidung und persönlichen Gegenstände wurden im gewohntem Zimmer zurückgelassen und ohne ihrem Beisein gepackt. Zusätzlich wurden noch Gegenstände wie Schuhe, Kleidung, Schmutzwäsche und Notizbuch der Bettnachbarin in die Tasche gestopft. Mir wurde nun aufgetragen den Angehörigen der Patientin diese Gegenstände nachzuschicken.
Für einen Schlaganfall Patient war dies eine unnötig aufregende, verstörende, mit viel Tränen behaftete Entlassung!

3 Kommentare

Alpenliesl am 17.07.2023

Nachdem mein erster Kommentar ( in dem ich weitere Missstände ansprach ) gelöscht wurde,muss ich sagen daß es in dieser Klinik wirklich schlimm zugeht. Auf Kritik wird Mimosenhaft reagiert. Nie wieder Enzensberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Ein Ort wo ich mich wohl gefühlte und vieles gelernt habe.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem das ganze Team !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowohl Arzt als auch Physiotherapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (waren immer da und sehr gut behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ist einwandfrei alles gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schade, in dem Schmerzabteilung gab es viele Zimmer die kein Internetempfang hatten)
Pro:
die gute Organisation des Teams und gutes Fachpersonal
Kontra:
Die Zimmerkollegen sollen, unterschiedlich zum Frühstück gehen , dass jeder seine Morgentoilette in ruhe erledigt.
Krankheitsbild:
Arthritis, HWS, Schulter , Elenbogen, Hand und Finger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen in Enzensberg-Fachklinik, war sehr
zufrieden. Gleich nach der Aufnahme, nach dem Mittagsessen habe ich kontakt aufgenommen mit dem zuständigen Orthopädieärztin, die mich dann die 4 Wochen
begleitet hat. Hatte auch eine Psychologin und Physiotherapeutin.
Es wurden viele Behandlungen gemacht, aber alles abgesprochen mit der Ärztin und mit dem Patienten. Man prüfte nach, welche Behandlungen für die Schmerzen gut sind, welche man dann auch später zu Hause machen kann.
Von Montag bis Freitag hatten wir in der Gruppe-Schmerzbewältigungstherapie-und Physiotherapie.
Einzeln gab es, Physiotherapie, Massage, Wärmetherapie, Ergotherapie usw. Der Tag war mit vollem Programm, aber angenehm und mit sehr netten, erfahrenem Personal, der sich viel Mühe und Zeit für jede Behandlung nahm.
Ich war sehr endstaunt wie alles reibungslos lief. Wir bekamen für eine Woche den Plan. Wenn Änderungen auftraten, bekamen wir im Zimmer neuen Plan, so das alles reibungslos ging.
Ich hatte DZ, aber meine Zimmerkollegin war nett, haben uns gut verstanden. Die Schwestern waren für uns da, wenn wir Tabletten oder Salbe benötigt haben. Sie waren immer freundlich. Die Zimmern wurden täglich sauber gemacht, Handtücher und Bettwäsche regelmäßig gewechselt.
Speisesaal ist groß, hell und hat SUPER Frühstücksauswahl, Mittags und Abends kann man auch wählen und es gab großen Auswahl an Salaten-Büffet(das habe ich geliebt).

Keine Hilfe, wenn die Krankheit in keine Schublade passt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen
Kontra:
Parken, WLAN, Telefon, Fernseher kosten jeweils 2€/Tag
Krankheitsbild:
Post-Vac-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der neurologischen Abteilung der Fachklinik Enzensberg mit einer Vielzahl an Symptomen, die durch die Corona-Impfung ausgelöst wurden. Das Personal und die Therapeuten waren durchweg sehr freundlich und kompetent. Von dem Verhalten der Ärzte bin ich allerdings sehr enttäuscht. Sie standen mir und meiner Krankheit sehr feindselig gegenüber und versuchten, meine Symptome zu diffamieren und als psychosomatisch zu definieren. Obwohl die Therapeuten meine Krankheit zweifelsfrei erkannten, befand ich mich gegenüber den neurologischen Ärzten in ständiger Beweisnot. Aus gesundheitlicher Sicht hat mir der vierwöchige Aufenthalt keine Besserung gebracht, und ich bin frustriert darüber, dass unser gesamtes Gesundheitssystem sich weigert, impfgeschädigten Menschen zu helfen und die Erkrankungen ernst zu nehmen.

2 Kommentare

AHeim am 14.06.2023

Sehr geehrte/r Prion,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Anonymität sowie unserer Schweigepflicht dazu auf dieser Plattform keine konkrete Stellungnahme abgeben können.

Gerne stehen wir Ihnen für eine direkte Kontaktaufnahme zur Klärung zur Verfügung.

In jedem Fall wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute Genesung und für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensqualität

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauna und Schwimmbecken geschlossen für immer)
Pro:
alles durchdacht und auf den Patienten abgestimmt
Kontra:
Krankheitsbild:
chronischer Schmerz im Rücken seit 54 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese Klinik ist das Paradies für mich. Kompetenz in allen Arbeitsbereichen, Gespräche auf Augenhöhe. Jeder Patient wird individuell therapiert. Ich bin sehr glücklich, wieder mal in der Klinik gewesen zu sein für 4 Wochen.
Auch wenn der Versuch, mich mit Cannabis zu behandeln nicht funktioniert hat, waren es doch 4 Wochen Lebensqualität für mich und ich bin dankbar für alles und jeden.
Ich komme, solange es mir gesundheitlich möglich ist, gerne wieder in die Enzensbergklinik, auch wenn ich 750 km mit der Bahn anreisen muss.

Danke

Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Beim richtigen Arzt, sehr zufrieden.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hat man den richtigen Arzt, läuft alles super.
Kontra:
Hat man ihn nicht, dann ... :-(
Krankheitsbild:
Bandscheiben- und Schulterprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang bis Ende April 2023 wegen Bandscheiben- und Schulterproblemen in der Orthopädie. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (total empathieloser Arzt, der nicht auf mich und meine Probleme einging, meine Vorgeschichte nicht ernst nahm und sich nicht dafür interessierte und mir nur 2 oder 3 Anwendungen am Tag "verschrieb"), kann ich ab der zweiten Woche nur Positives berichten. Ich hatte um einen Arztwechsel gebeten und ab dann lief alles super! Er ging auf mich ein, untersuchte mich genauestens und auf einmal hatte ich auch sehr viele Anwendungen, die zu meinem Krankheitsbild passten einschließlich psychologischer Schmerztherapie, die, wie mein erster Arzt sagte, mir eigentlich nicht zustehen und helfen würde.

Die Therapeuten und alle anderen Angestellten der Klinik waren stets freundlich und beantworteten immer alle Frage. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und ernst genommen.

Ich hatte ein Komfortzimmer, welches sehr geräumig war ... allerdings wäre eine Modernisierung hier langsam mal angebracht ;-) Der Ausblich war toll!
Die Umgebung lädt zum Wandern und Spazierengehen ein. Leider war das Wetter bis auf 4 Tage schlecht ... aber da kann die Klinik ja nichts dafür.

Zur Cafeteria lässt sich noch sagen, dass die Angestellten hier alle sehr nett waren und uns schon kannten. Allerdings arbeitet eine Bedienung dort, die wirklich mit Vorsicht zu genießen ist. Wenn man innerhalb von 2 Minuten nichts bestellt, wird sie laut und schmeißt einen aus dem Cafe ... und das, obwohl man kurz vorher noch etwas getrunken hatte.

Im Großen und Ganzen kann ich aber sagen, dass es eine gute und schöne Zeit in der Klinik war.

2 Kommentare

pemikalo2 am 19.05.2023

Die Bedienung in der Cafeteria war oft nicht zu sehen, bin 2 mal nach 20 Minuten unverrichteter Dinge wieder gegangen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall/Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden und ich bin froh hier gewesen zu sein war hier in der orthopädi acut und anschließend hier auf Reha die Ärzte nehmen sie auch andere Probleme an und es wird auch gleich mitbehandelt das Personal Pflege,Therapeuten und Service sind sehr kompetent ich würde jederzeit wieder hier her kommen und es such weiter empfehlen

Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Reha)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freundlich und Zeit zur Erklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viele Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Immer freundlich und bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer veraltet, Betten nicht gut)
Pro:
Therapie
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Orthopäde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Team. Sehr freundlich und hilfsbereit. Essen sehr gut.

Einfühlsamkeit hilft weiter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch, Depression
Erfahrungsbericht:

Mein Klinikaufenthalt begann heute vor zwei Jahren, aber ich wollte einfach tief reflektiert meine Eindrücke schildern.
Die Aufnahme war trotz Corona-Hoch zu der Zeit gut organisiert und freundlich.
Auch die Aufnahme durch das Personal war sehr einfühlsam.
Toll war bei unserer Gruppe dass wir schnell zueinander gefunden hatten, was natürlich dem positiven Umfeld und dem Einfühlungsvermögen mit zu verdanken ist.
Leider war zu der Zeit Baustelle was manchmal bei den gemeinsamen Entspannungszeiten gestört hatte. Aber ich war verwundert dass ich manchmal trotzdem völlig weggetreten war.
Ich fühlte mich sehr individuell betreut bis hin zur Bewegungstherapie.
Auch die Unterbringung selber sowie die Verpflegung waren sehr ansprechend.
Ich kann die Klinik nur wärmsten empfehlen und, auch wenn ich an meinen Themen immer noch arbeite und arbeiten muss, es hat mir unglaublich viel geholfen und das Leben wieder deutlich lebenswerter gemacht.
Danke.

Eine tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Hohe Kosten für Fernseher und WLAN
Krankheitsbild:
Chronisch Schmerzkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Herbst war ich wieder in der Fachklinik Enzensberg. Trotz der damals noch geltenden Coronavorschriften habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Das ganze Team, sei es Psychologin, Arzt, Krankenschwester oder Physiotherapie arbeitet Hand in Hand und die Behandlungen waren genau für mich abgestimmt. Aber auch das Küchen- und Reinigungspersonal leistet eine hervorragende Arbeit. Ich kann die Klinik besten Gewissens weiterempfehlen. Danke an alle, die dort arbeiten

Sehr schön gelegene Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schön gelegene Klinik mit guten Behandlungen.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Warum man dem Betreiber der Cafeteria den Pachtvertrag gekündigt hat, nach gut 40 Jahren in der Klinik, erschließt sich mir nicht. Die machen alle einen tollen Job, 7 Tage in der Woche, ohne Ruhetag. Dies sollte die Klinikleitung nochmal überdenken. Die Wege in der Klinik, vom Haus 2 ins Haus 3 sind sehr lang für Gehbehinderte.
Das Essen im Speisesaal ist Kliniktypische Fertigkost.
Aber bei so vielen Leuten geht es wohl nicht anders.
Fernseher, Internet, Telefon nicht anmelden. Zu teuer und fuktioniert sehr schlecht.

1 Kommentar

Alpenliesl am 20.05.2023

Die Cafeteria ist wirklich Erstklassig.
Freundliche Bedienungen und ein, für eine Cafeteria,
riesiges Angebot.

Super Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsames Personal
Kontra:
Nichts gefunden
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sehr viel Positives berichten. Ich war im März 2023 in der Akutklinik und bin begeistert. Soviel liebevolles, einfühlsames Personal,von den Ärzten bis zu den Schwestern und den Therapeuten, habe ich bis jetzt selten getroffen. Ich habe mich sehr, sehr wohl gefühlt und kann keine negative Bewertung verstehen.

Keine Besuche der Familie möglich

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Kopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur 1 Besucher pro Tag und Patient. Diese Regelung ist aus der Corona Steinzeit. Die Klinikleitung agiert hier
ängstlich und zaghaft. Alle Corona Maßnahmen sind aufgehoben, nur hier nicht. Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen. Es ist wie im Gefängnis hier.

1 Kommentar

AHeim am 28.03.2023

Sehr geehrter JürgenHC,

ich bedauere sehr, dass Sie sich in unserer Klinik, wie im Gefängnis fühlen, da wir
das Ziel haben, dass sich unsere Patienten bei uns wohlfühlen.

Die aktuelle Besucherregelung ist in der Tat noch relativ streng, allerdings haben wir
erst seit dem 1. März keine Masken- und Testpflicht mehr und möchten bewusst noch etwas
vorsichtig sein.

Wenn Sie deshalb den gesamten Aufenthalt in Frage stellen und die Klinik schlecht bewerten,
ist das sehr bedauerlich. Nach unserer Auffassung spielt die Sicherheit der uns anvertrauten
Patienten trotz aller Lockerungen eine große Rolle. Und natürlich auch die Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Ich hoffe, Sie konnten von unserem Behandlungskonzept profitieren und wünsche Ihnen weiterhin gute
Genesung.

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

2 Tage am Enzensberg und dann sowas

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Frau Neumaier war sehr nett.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 06.03.2023 Ihr Haus in der großen Hoffnung auf die Besserung meines Zustandes bezogen. Hierfür musste ich 1 Jahr schwer kämpfen, dass es mir überhaupt genehmigt wurde und dann sowas. Ich wurde in Haus 3 Station 2 in Zimmer 13 untergebracht. Meine Tochter hat mich mit meinem Gepäck auf mein Zimmer gebracht, vor dem uns auch gleich Schwester Jutta in Empfang genommen hat. Als wir dann zusammen das Zimmer betreten haben, hat Schwester Jutta gemeint, ich solle ihr zeigen wie ich laufen kann. Leider ist es mir nur unter Hilfestellung möglich einige Schritte zu tun, wenn ich dann noch in einer mir fremden Umgebung bin kann es bei mir aus Panik zu einem „Lachen“ kommen, was ich aber leider nicht kontrollieren kann. Als dies eingetreten ist, hat Schwester Jutta mich angeschrien ich solle nicht so (wörtlich) blöd lachen und mich konzentrieren, meine Tochter hat ihr die Situation dann erklärt. Am nächsten Tag habe ich ohne weitere Untersuchungen eine zusätzliche Entwässerungstablette erhalten, dies hatte zur Folge, dass ich vermehrt das WC aufsuchen musste, da ich auch dort Hilfe benötige, habe ich geklingelt, es kam längere Zeit keine Schwester, ich musste dann allein versuchen auf die Toilette zu kommen, was aber leider mit einem Sturz auf den Boden endete, hierbei habe ich mir das Steißbein gebrochen und leide auch fast 14 Tage noch unter enormen Schmerzen. Als dann noch am nächsten Tag der Stationsarzt mir sagte, dass ich sowieso nicht mehr länger wie 2 Jahre lebe und der Zimmerkollege Corona positiv war habe ich die Klinik schnellstmöglich wieder verlassen, denn das sind absolut keine Zustände für solch ein renommiertes Haus.
Im Jahr 2011 war ich 5 Monate in dieser Reha und da war alles in bester Ordnung, ich kam in Phase B an und habe dann mit Phase C das Haus verlassen.

Viel Lob für die Fachklinik Enzensberg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kenntnisse der Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Sequestrierter Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Herbst 2022 war ich in der Akutorthopädie und anschließend auf Reha in der Fachklinik Enzensberg.
Über die Fachklinik Enzensberg kann ich durchweg positiv berichten.
Die Ärzte haben sich Zeit genommen, das gesamte Personal war zu jeder Zeit freundlich und die vielen Therapien und Anwendungen wurden bestens und fachlich sehr gut durchgeführt.
Nicht zu vergessen die sehr gute Versorgung im Speisesaal mit großer Auswahl und bestem Essen.
Der Fachklinik Enzensberg kann ich nur Lob aussprechen und ich würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.

Kein individueller Behandlungsplan

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Kein individueller Behandlungsplan (kein Rehaziel), in der Orthopädie
Krankheitsbild:
Große VerstefungsOP LWS, chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Sehr schöne Lage
- Sehr freundliches Personal
- Unterschiedliche Behandlung bei
gleichem Krankheitsbild in den
verschiedenen Abteilungen.
- In der Orthopädie werden Schmerzen
nicht adäquat mitbehandelt, Fokus
liegt auf Behandlung durch
Aktivitäten.Die Schmerzthematik
müsste dann in der Schmerzklinik
behandelt werden
- abteilungsübergreifende
individuelke Behandlungskonzepte
durfte ich nicht kennenlernen

- in der Orthopädie sind
Verlängerungennur schwer möglich, in
der Schmerzklinik ist das kein Thema

Schmerztherapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapeuten, Ärzte, zuhöhren, Zeit für einen haben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Berge. Wanderwege in verschiedenen längen,zeitmäßig, und schwierigkeitsmäßig. Fast nur durch den Wald.

Wunderbares Essen. Moderner Speisesaal sehr wohnlich gestaltet. Das ganze Personal zuvorkomment, freundlich, man fühlt sich sehr umsorgt.

Der Tag eher Kurzweilig durch die getakteten Behandlungsternine.

Es wird einen sehr schnell die Angst der ungewissheit bzw.das Gefühl des fremdseins genommen. Man fühlt sich sehr schnell zu Hause.

Die Ärzte nehmen sich Zeit, lassen einen erzählen wie es dir geht, höhren zu. Haben Vorschläge die sie mit einem erarbeiten,fragen nach deinen Therapiewünschen, ob du noch was möchtest wo du glaubst daß es dir gut tun würde.

Die ganzen Therapeuten sind sehr gut.Das Fachwissen hervorragent.Arbeiten mit einer Freundlichkeit die ansteckend ist. Man hat sehr viel Spaß in der Gruppe wie in der Einzeltherapie.

Rezeption freundlich und kompitent.

Rund um das Haus verdient in allen Bereichen die Note 1 mit Stern ,kann es nur empfehlen würde jeder Zeit wieder hingehen.

Gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Speisesaal, Cafeteria, Küche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem eine gute Klinik.
Das Personal, egal ob Therapie, Aufnahme, Speisesaal oder Cafeteria, alle sind äußerst freundlich und zuvorkommend. Leider gibt es immer wieder Patienten die nicht sehr freundlich mit den Mitarbeitern umgehen ( selber erlebt )
und sich dann wundern, wenn diese sich das nicht gefallen lassen,wie man in den Wald reinschreit so schallt es zurück, lieber HSVHardy
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber es wird laufend irgendetwas Renoviert. Das Umfeld könnte etwas mehr gepflegt werden. Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Es ist mir ein großes Anliegen mich an dieser Stelle zu bedanken

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation und ärztliche und therapeutische Betreuung
Kontra:
Cafeteria
Krankheitsbild:
Psychosomatischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem eine wirklich super Klinik. Ich wurde in Station 5 Schmerz akut eingewiesen. Zuallererst allen Ärzten und Therapeuten sowie dem Servicepersonal ein großes Dankeschön für ihre wirklich bemerkenswerte Mühe. In dieser Klinik wurde mir sehr geholfen und ich habe einen neuen Weg für mich entdeckt. Etwas schade ist dass das Schwimmbad und die Sauna Corona bedingt geschlossen war. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an meinen einweisenden Arzt aus Leutkirch. Ein absolutes No-Go ist eine Servicekraft aus der Cafeteria die den Gesamteindruck der Klinik sehr beschädigt hat. Aber es gibt wichtigeres denn die Behandlung hat mir sehr geholfen für das möchte ich mich an dieser Stelle noch mal recht herzlich bedanken.

Die Nummer eins.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles hervorragend
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Akute Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in anderen Schmerzkliniken, aber diese Klinik ist die Nummer 1. Die Ärzteteam sind alle sehr freundlich ein gutes Fachwissen und nehmen sich Zeit für alle Fragen und Probleme das der Patient zufrieden ist genau so ist es mit Physiotherapien und Psychotherapien es bleiben keine Fragen oder Probleme offen. Das Essen ist hervorragend man kann von drei Menüs am Mittag und zwei am Abend auswählen. Der Küche muss man echt ein Lob aussprechen für das hervorragende Essen, ebenso ist das Services personal sehr freundliche und bemüht. Ich kann das Haus nur mit der Note 1 beurteilen und wen ich einmal wieder so ein Haus in Anspruch nehmen sollte, gibt es nur eine Entscheidungen ist nicht nur eine Schmerzklinik sondern für mehrere Krankheitsbilder.

1 Kommentar

HSV-Hardy am 13.01.2023

Sehr richtig diesen kann ich mich nur anschließen

Schmerztherapie in Enzensberg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man geht auf den Patienten ein, kein Standartprogramm
Kontra:
Teils unnötige Verwaltungsthemen, lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2022 meine Schmerztherapie im der Fachklinik Enzensberg begonnen und musste feststellen, dass sich seit meinem letzten Aufenthalt dort, Juli 2019, viel zu positiven sich geändert hat.
Die Therapien sind auf den jeweiligen Patienten so gut wie möglich abgestimmt und werden auch im Laufe der Behandlung angepasst. Eine Behandlung nach einem einheitlichen Standard unter dem Motto: " Das passt für alle Patienten" gibt es zum Glück nicht.
Die Gruppentherapien und auch die Zusammensetzung der Gruppen in Bezug auf das Alter der Teilnehmer sind sehr ausgewogen, so dass die Gruppe in sich in der Zeit der vierwöchigen Behandlung, voneinander profitiert.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr motiviert und pflegen einen guten Kontakt mit den Patienten. Man fühlt sich als Patient wahrgenommen und gut aufgehoben.
Die Klinik ist sauber und ordentlich und auch die Verpflegung ist sehr gut und abwechslungsreich.
Alles in allem, hat mir der Aufenthalt in der Fachklinik Enzensberg sehr gut getan und mir für die Bewältigung meiner chronischen Schmerzen sehr geholfen.
Die Klinik kann ich ohne Einschränkungen nur weiterempfehlen.

David gegen Goliath

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Enthalte mich
Kontra:
Enthalte mich genauso
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich halte nichts von diesen Berwertungen übers Netz. bin einfach der Meinung, dass man das persönlich klären sollte.
Deshalb schrieb ich der Klinik einen Brief. Nachfolgend werde ich die, die ich, meine mit "Klinik" ansprechen und alle die, die persönlichen Kontakt zu mir hatten, sei es die Pflege, die Therapie, der Service jegl. Art, wie auch schon in meinen Brief an die Klinik erwähnt raus nehmen!
Sie können also keine Liste finden, worauf vermerkt ist, dass ich mir regelmäßig Schmerztabletten, um meine Schmerzen zu bekämpfen (denn eine Therapie dafür, bekam ich nicht, da dies nicht meine Grunderkrankung war) bei einer der Schwestern in Haus 1 holte.
Diese, das dann auch immer ordnungsgemäß, vorne am Fenster in die , nicht mehr auffindbare Liste eintrug.

Dafür haben sie aber einen Zettel, auf dem steht, das ich Melatonin Nasenspray nehme, welches sie mir empfohlen haben.
Nicht wahr! Wie ich ihnen auch in meinem Brief mitteilte, handelt sich es da um ein Mundspray. Und zwar eines, das ich mir weit vorher in meiner Hausapotheke mit anderer Medizin besorgt habe.
Im Abschlussbericht schreiben sie, mir etwas mitgeteilt haben zu wollen.
Hätten sie das so getan, wie sie schreiben, hätte ich vor Ort einen Nervenzusammenbruch bekommen, jedoch durch die Klinik im Hindergrund gleich Hilfe erfahren,
so saß ich alleine beim Frühstück.
Diese Ansage nur, weil ich keine Nerven und keine Kraft für so nen David gegen Goliath Schmarrn habe.
Vielleicht erinnert sich eine Schwester an mich, Gesamter Juli, Haus 1, immer unterwegs mit Kopfbedeckung.
Ich war das 9. Mal. Fur mich, subjektiv wars ne schlechte Erfahrung. Dieses Mal.
Die Klinik ist aber nach wie vor wohl gut in anderen Bereichen und da auch weiter zu empfehlen.
Vielleicht kommt ja eine Spezialisierung mal in Betracht.
Sollten Sie mir antworten, bitte ich sie, das sachlich kompetent zu tun und etwaige Interpretationsmöglichkeiten aussen vor zu lassen.
Den das macht mich fertig.
Nichts zwischen den Zeilen,

2 Kommentare

AHeim am 28.12.2022

Sehr geehrte/r Elch4,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf diesem Weg. Ihren Brief haben wir Anfang Dezember beantwortet und Ihnen angeboten, sich gerne mit weiteren Rückfragen an uns wenden zu können.

Dieses Angebot möchte ich gerne noch einmal bekräftigen, da wir davon überzeugt sind, dass der direkte Austausch immer zielführender ist.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Enzensberg geht langsam zugrunde

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinisch
Kontra:
Klinik Erscheinungsbild
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 10 Jahren komme ich auf den Enzensberg.
Früher herrschte hier ein einmaliger Hotel
Charakter. Jetzt wird es immer mehr zum Krankenhaus.
Viele unzufriedene Mitarbeiter. Besuchsregeln sind unverständlich. Alle Aus- und Eingänge geschlossen, dadurch etwas wie ein Gefängnis und sehr, sehr weite Wege.Ich vermisse den gute Geist des Enzensberg´s.
Hier wird eine Klinik zugrunde gerichtet.

2 Kommentare

AHeim am 23.12.2022

Sehr geehrte/r Nicknack01,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik. Wir bedauern, dass Sie nach 10 Jahren regelmäßiger Aufenthalte zwischenzeitlich nicht mehr zufrieden sind.
Leider gelten wegen der Pandemie für Kliniken und Krankenhäuser weiterhin deutlich strengere Regeln als für die breite Öffentlichkeit. Diese haben einerseits zur Folge, dass es Besuchsregeln bedarf und andererseits um einen unkontrollierten Zugang zur Klinik zu vermeiden, dass die Seiteneingänge der Klinik verschlossen sind. Hoffentlich bringt das Jahr 2023 auch für die Kliniken und insbesondere deren Mitarbeiter:innen eine spürbare Entlastung.

Wir bemühen uns alle nach Kräften, die Klinik nicht zugrunde zu richten. Das ist uns zum Glück und vor allem Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiter:innen bislang gut gelungen.

Ihnen wünsche ich frohe Weihnachten, schöne Festtage und alles Gute für Ihre Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Superklinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Abteilungen waren durch Meetings des Personals immer sehr schnell über die Patienten informiert!
Kontra:
Ernährungsberatung war überflüsig, da viel zu allgemein! Auch bei den Mahlzeiten konnte nicht viel geändert werden.
Krankheitsbild:
Psychische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August und September 2022 6 Wochen als Patient dort. Sehr großes Haus, aber man findet sich nach 2-3 Tagen sehr gut zu recht. Personal sehr freundlich und hilft sofort weiter! Therapeuten sehr umsichtig, fragen genau nach. Umfassende Behandlung in allen Bereichen. Stationshelferinnen sehr nett! Feste Gruppen zu 10 Patienten ( erstmals alles Frauen), die bis auf Einzeltherapien alles zusammen gemacht haben. Tage sind ausgefüllt, aber noch genügend Freiraum für eigene Unternehmungen.
Essen war pandemiebedingt zu zweit an 6er-Tischen. Allerdings hielten sich nicht alle Patienten an die Regeln!
Durch Sport und Spiel, Physiotherapien, Maltherapien, allgemeinen Gruppentherapien und Einzelgespräche war man gut aufgehoben.
Lobenswert waren vor allen Dingen die Entspannungstechniken, die wir alle auf der Dachterrasse in bequemen Liegstühlen verbringen durften. Vielen Dank an die Betreuerin, die uns in allen Fragen zur Seite stand, ebenso an ihre Kolleginnen.
Auch die ärztliche Seite kann ich nur loben. Neben der allgemeinen Behandlung konnte auch in andere Bereiche wie Orthopädie und Diabetesberatung weiter geleitet werden.

Ich würde die Klinik jeden empfehlen. Habe mich sehr wohl gefühlt und werde auf jeden Fall wieder dorthin gehen.

Eine Super-Klinik - es gibt nichts auszusetzen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Beanstandungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durchweg sehr kompetente Ärzte und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr persönliche und individuelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keinerlei Beanstandungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit möchte ich besonders hervorheben. Außerdem ist die Lage der Klinik unbeschreiblich schön! .
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Schmerzpatient vier Wochen in der Klinik Enzensberg und kann sie nur in den höchsten Tönen loben. Die Anwendungen und Gespräche waren sehr professionell und menschlich. Ich kenne keine andere Klinik, die auch nur annähernd so herzlich und freundlich zu ihren Patienten ist. - Das Essen hat Gasthaus-Qualität, hervorragend abgeschmeckt und liebevoll angerichtet. In vier Wochen haben sich die Menüs nicht einmal wiederholt, alles frisch gekocht.
Ich gehe mit gutem Gefühl nach Hause. Meine Schmerzen sind wesentlich besser geworden, meine Medikamente konnte ich halbieren.
Ich vergebe dieser Klinik die volle Punktzahl!

Gute Therapie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten,Ärzte, schöne und erholsame Landschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen wegen Long COVID auf der neurologischen Station. Die Betreuung, die sehr gute, vielfältige Therapie und das Einfühlungsvermögen waren super,. Ich bekam große Unterstützung und Materialien um meinen Alltag nach dem Klinikaufenthalt zu meistern. Herzlichen Dank dafür!!

Alexandra R.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie, usw ...
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 mal in der Klinik und war eigentlich immer zufrieden, deshalb wollte ich jetzt wieder kommen, aber anscheinend muss man ja nicht mehr auf die Patienten eingehen und Freundlichkeit ist auch ein Fremdwort. Bin ja auch nicht die einzige der diese negative Wandlung aufgefallen ist. Konnte das eigentlich auch nicht glauben und habe gesagt dass ich dem neuen Chefarzt usw auf jeden Fall eine Chance geben werde und mit selbst ein Bild machen möchte, aber Ich werde mich wohl nach einer anderen Klinik umschauen. Habe die knapp 400km, einfach Fahrt, gerne in Kauf genommen. Vielleicht sollte man das neue Konzept nochmal überdenken

1 Kommentar

AHeim am 02.11.2022

Sehr geehrte AlexandraR77,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich bedauere, dass Sie einen anderen Eindruck von unserer Klinik bekommen haben, als bei Ihren vorherigen Besuchen.
Ein freundlicher Umgang ist uns natürlich auch weiterhin sehr wichtig. Auch haben wir am Behandlungskonzept in der Schmerztherapie keine grundlegenden Änderungen vorgenommen.

Wie Sie zu dieser Einschätzung kommen, ist uns leider nicht verständlich. Nach unserem Kenntnisstand waren Sie im Jahr 2022 nicht unser Gast.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unserem neuen Chefarzt tatsächlich eine Chance geben würden und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihre Fachklinik Enzensberg

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Als orthopädische Rehaklinik sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr kompetent
Kontra:
Für Internet, TV / Radio und Telefon wird (einzeln!) unverhältnismäßig abkassiert. Leistung steht in keinem Verhältnis dazu.
Krankheitsbild:
TEP linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches, hilfsbereites und vor allem auch kompetentes Personal (egal ob Ärzte, Pfleger, Physios oder sonstiger Hausservice).

Lage: Zwar mitten im schönen Allgäu, direkt neben Füssen, aber oben am Hang. Für „lockeren Ausgang“ - außer dem Wald direkt dahinter - also immer Fahrtmöglichkeit erforderlich.

1 Kommentar

patientzufrieden3 am 14.01.2023

Da muss ich ihnen Recht geben da ich es auch für eine Abzocke sehe mit Parkplatz und TV Gebühren. Das passt nicht zu der sonst hervorragender Klinik. Es gibt viele Patienten die müssen mit dem eigenen PKW anreisen bei einem Aufenthalt von 4 Wochen oder man hat eine Behinderung das man keine öffentliche Transportmittel benützen kann. Die Gebühren für TV sind auch nicht vertretbar da man ja nicht nur lesen oder am Abend spazieren gehen kann. Da ja viele Rentner und Patienten mit Krankengeld im Haus sind schmerzt das ziemlich bei diesen Gebühren.

Wertvolles Coaching

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Impulse für Veränderungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als 55 Jahre alte Patientin mit chronischen Rückenschmerzen in die Klinik gekommen. Als in Vollzeit berufstätige Person hatte ich meine Schmerzen bisher durch Sport und andere ausgleichende Maßnahmen im Griff. Seit einiger Zeit aber war mir die Kontrolle entglitten. Ich befand mich einigen Jahren im Abwärtsstrudel.

Der Klinikaufenthalt war das Beste, was mir passieren konnte! Ein Team aus einem Arzt, einem Psychologen und einem Physiotherapeuten hat mich aufgenommen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellt. Neben den individuellen Terminen, fanden regelmäßige tägliche Termine in einer festen Gruppe statt. Das Therapeutenteam war zu jederzeit über mich informiert. Infolge von COVID wechselten die Therapeuten. Die neuen Ansprechpartner waren ebenfalls jederzeit bestens informiert. Ich habe die Wechsel sogar als Bereicherung empfunden, da ich wiederum neue Impulse erhalten habe.

Ich habe das Behandlungskonzept in Summe als ein unglaublich wertvolles Coaching wahrgenommen. Es ist genau das Richtige für Menschen, die Impulse für Veränderungen im Umgang mit Schmerzen in ihrem Leben wünschen. Wer sich im Umgang mit seinen Schmerzen nur eine neue Pille erhofft, ist hier falsch. Hier geht es um Veränderungen in den Bereichen Biologie, Soziales und Psychologie.

Ich verlasse die Klinik frischen Mutes und einer Liste von Hausaufgaben, die ich mit den Therapeuten erarbeitet habe.

Den aller herzlichsten Dank an alle meine Begleiter!

Medizinisch gut

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Besuchsverbot ???)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast Alles
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Total bescheuerte Regel:
Heute wurde ein Besuchsverbot verhängt.
Getestete Besucher dürfen nicht mehr in die Klinik.
Aber Patienten dürfen sich draußen mit, vielleicht,
Infizierten treffen und wegfahren.
Hier wird blind und planlos agiert. Note 6 an die Verwaltung.

Super Neurologie!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Visite, Schlaganfallvortrag
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine exzellente Klinik mit einer noch besseren neurologischen Abteilung. Die Therapeuten geben sich die größte Mühe, ebenso die Pflege. Die Ärzte sind einfach Klasse; sehr im Stress, trotzdem nehmen sie sich immer Zeit wenn man ein Anliegen hat. Super Chefvisite, hier wurden mir zu meinen Schlaganfall Dinge erklärt, von denen ich in der Klinik zuvor keinerlei Infos bekommen habe. Wahnsinn ist auch der Vortrag zum Thema Schlaganfall, jedes Wort war informativ und fesselnd. Ich bin das erste Mal in Enzensberg und kann diese Neurologie nur empfehlen! Zusammenfassung: höchste Menschlichkeit und große Einfühlsamkeit trotz schwieriger Zeiten! PS: an alle Meckerer unter den Patienten die ich täglich im Speisesaal etc. erlebe: schämt euch, die Leute hier tun was sie können, für euch!

Klasse Klinik mit viel Einfühlungsvermögen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne wieder)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne wieder)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wurde gerade renoviert)
Pro:
Man fühlt sich gut behandelt und aufgehoben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schmerz Akkut Knie, LWS,HWS, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen. In der Akkut Schmerzabteilung sind die fachkundige Ärzte und Pflegepersonalnicht nicht nur überaus engagiert. Sie sind stets hilfsbereit und mann hat nciht den Eindruck das man Sie mit Fragen belasteet. Die Behandlungen sind zeilgerichtet und es wird mit dem Patienten alles besprochen. Bei den psychologischen Terminen geht das Personal auf einen ein. Beeosnders ist aber die Physiotherpie hervorzuheben. Innerhalb der 4 Wochen haben die Therapeuten es geschafft, durch gezielte Anleitungen mich soweit heranzubringen, das ich nahc 2 wochen das erste Mal in dem Jahr (juli 2022) fast schmerzfrei laufen konnte, das davor nur bedingt möglich war. Das Einzige was ich mir persönlich noch geünscht hätte, wäre eine bessere Aufklärung über die Vorgehensweise bei Schwerbehinderungsanträge und Erwerbsunfähigkeitsanträge. Aber das ist in der Akkut Schmerztherapie eigentlich nicht vorgesehen, sondern eher im Rehabereich. Daher ist dies nur eine Anregeung meinerseits.

Tolle interdisziplinäre Behandlung chronischer Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 4-wöchiger Aufenthalt im Schmerzzentrum der Fachklinik Enzensberg hat mir sehr geholfen, mit meinen chronischen Schmerzen im Alltag umgehen zu können. Von Beginn an haben mich die Ärzte und Therapeuten interdisziplinär betreut und begleitet. Der regelmäßige Austausch zwischen allen Beteiligten ist besonders hervorzuheben, da somit eine ganzheitliche Behandlung des chronischen Schmerzsyndroms möglich war. Die Organisation und Planung vom Behandlungsplan bis hin zum Zimmer waren sehr gut. Ich kann diese Klinik besten Gewissens weiterempfehlen.

1 Kommentar

Nicky1998x3 am 11.11.2022

Vielen dank für deine Bewertung!
Ich bin ab nächster Woche wegen chronischen Rückenschmerzen in der Klinik und ich muss weinen bei dem Gedanken an den Aufenthalt… ich habe Angst von zuhause weg zu sein, in der Klinik keinen Anschluss zu finden oder in meinem Doppelzimmer komplett unglücklich zu werden.. deine Erfahrung lässt mich noch hoffen!
Alles gute wünsche ich dir!

nicht 100 % zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Café, Speisesaal
Kontra:
Baustellen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie wird gut gearbeitet,nur der Chefarzt ist nicht sehr freundlich und nimmt sich zuwenig Zeit. Freundliches Personal im Café und im Speisesaal.Negativ die Besuchsregeln ( erst ab 16 Uhr ).
Das Personal ist sehr unzufrieden mit der Klinikleitung und schimpft über laufend neue Anordnungen.

Verschlechterung meines gesundheitlichen Gesamtzustandes

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diät? Sonderkost? - Was ist das?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meist freundliches Personal
Kontra:
Chefarztbehandlung - Was ist das?
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 28. Juni 2022 fuhr ich mit dem Taxi einen weiten Weg zur Fachklinik Enzensberg. Ich war voller Zuversicht, Freude und Hoffnung, denn vor vielen Jahren konnte ich dort in der Orthopädie nur gute und heilsame Erfahrungen sammeln.
Deshalb hatte ich mir zur Reha nach einem sehr schweren Sturz nach Krankenhausaufenthalt wieder für Enzensberg entschieden, diesmal in die neurologische Abteilung.
Leider fand ich dieses "Enzensberg von früher" nicht mehr vor - und dies in keiner Weise.
Die Physiotherapeuten, ob männlich oder weiblich, waren in ihrem Benehmen alle in Ordnung. Nur war "schmale Kost" in Bezug auf Abwechslung und mehr der Anwendungen, z.B. Massagen, Fango, heilsame Bäder.
Die zuständigen Stationsschwestern waren meist freundlich und hilfsbereit.
Beim Chefarzt hatte ich den Eindruck, dass er nicht "über der Sache" stand. Er zeigte sich wechselhaft in seinem Benehmen und Auftreten. Einmal kam es durch Anschreien und belangloser Androhung zu Einschüchterungsversuchen, die aber für ihn missglückten, mir aber in meinem Zustand seelisch und nervlich viel abverlangten, denn Gleiches hatte ich noch nie erlebt.
Für mich als chronisch krank an einem sehr wichtigen und hochsensiblen Verdauungsorgan, war die tägliche Verpflegung - trotz sog. Diätassistentin - ein einziges Desaster. Nach drei Wochen hatte ich mehr ab- als zugenommen. Der Entzündungswert dieses kranken Organs war von 171 auf über 1500 angestiegen. Ich kam also kränker, schwächer und noch sturzgefährdeter als vorher heim.
Ich hoffe nun, dass ich mich mit Hilfe meines Hausarztes "wieder fange".
Auf Grund dieser unschönen Erfahrung beantwortet sich die Frage, ob ich nochmals nach Enzensberg kommen würde von selbst.
Doch mit einer positiven Erfahrung möchte ich meinen Bericht beenden. Es betrifft die katholische Klinikseelsorge. Es waren jedes mal Lichtblicke in dieser für mich so schweren Zeit.
Danke und Vergelt´s Gott für den pastoralen Dienst und die guten Gespräche.

1 Kommentar

AHeim am 17.08.2022

Sehr geehrte HildeS91,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden sind. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Punkte im direkten Dialog mit Ihnen klären und bitten Sie, um Kontaktaufnahme.

Mit den besten Wünschen

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Enzensberg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten
Kontra:
Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Appoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist, trotz personeller Unterbesetzung, stets freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist ansprechend und ausreichend, man kann unter drei Menüs auswählen.

Nicht zeitgemäß sind die Doppelzimmer, keinerlei Intimsphäre.

Sehr gut und einfühlsam sind die Therapeuten*innen.

Leider gibt es am Wochenende keine Möglichkeit zu trainieren.

Top-Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, Therapeuten und Psychologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde jedem diese Klinik empfehlen. Ich fühlte mich da richtig wohl.
Die Zusammenarbeit zwischen Arzt , Psychologen und Therapeuten klappt wunderbar. Als Patient habe ich mich ernst genommen gefühlt.
Das Pflegepersonal war immer sehr nett. Das Reinigungspersonal hat sauber gearbeitet.
Das Essen war vielseitig,sehr lecker und reichlich.Manch anderes Krankenhaus könnte sich da eine Scheibe abschneiden. Das Speisesaalpersonal war flink und sehr höflich.
Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan,die Schmerzen sind viel weniger geworden, dadurch hat sich mein Gemütszustand deutlich verbessert! Die herrliche Gegend hat auch sehr viel dazu beigetragen

Ein Fass von LmaA mitbekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal der Einrichtung
Kontra:
Kein kostenloses WLAN
Krankheitsbild:
Psychische und Physische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinik Personal versucht einem den Aufenthalt so angenehm zu machen wie es möglich ist. Ich hatte bei meinem Aufenthalt nach Absprache mit dem Team sehr viel Freiraum für mich.Ich fühlte mich richtig gut Aufgehoben und kann diese Einrichtung nur Empfehlen.Ich war 2020 in der Psychosomatik und darf 2022 im Oktober wieder nach Hopfen am See.

Weitere Bewertungen anzeigen...