Krankenhaus Bruchsal

Talkback
Image

Gutleutstraße 9-14
76646 Bruchsal
Baden-Württemberg

38 von 60 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen

Sortierung
Filter

Beste Wahl an Tagesklinischer Behandlung, die man sich für den Therapiestart wünscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger, Therapeut*innen, Gemeinschaft der Patienten, Angebote, Essen
Kontra:
Anfangs möglicherweise etwas schwer reinzukommen
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbar wohlwollende Klinik mit vielen zugewandten, professionellen Pflegerinnen, guten bis wirklich sehr guten Psychotherapeut*innen und einem breiten Therapieangebot. Von Einzel-, Gruppen-, bis zur Körper- und Kunsttherapie sind alle möglichen Wege gegeben sich seinen Problemem und dessen Umgang zu nähern.
Ich bin sehr dankbar für meine Behandlung und kann diese Klinik wirklich absolut jedem empfehlen, der den Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik in Erwägung zieht.
Tagesklinik und auch der stationäre Aufenthalt sind sehr hilfreich - ich selbst war in tagesklinischer Behandlung, weiß aber durch Freunde auch sehr viel über die stationäre Behandlung.

Klasse Krankenhaus Bruchsal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Notfall aufgenommen worden und dann zu Beobachtung auf Station C1 .Ich war nicht erstes Mal im Krankenhaus und muss sagen bin sowas von positiv überrascht und zufrieden das ich jeden anderen sagen kann wenn Krankenhaus dann geht nach bruchsal.Sowas von nette Krankenschwestern und Ärzte da wird noch Patient menschlich behandelt und mit ruhe ohne Stress.
Trotz viele schwierige Probleme von Personal usw jede kümmert sich wirklich toll um Patienten.
Toll,toll,toll da ist leider das Große Städtische nichts dagegen da wird nach Masse gehandelt und nicht nach Menschen.
Super Krankenhaus seit ihr im bruchsal
Danke schon für die tolle Betreuung

Empfehlenswerte Tagesklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 9 Wochen in der psychosomatischen Tagesklinik auf der Station F5. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich wurde vom ersten Moment an sowohl von den Mitpatienten als auch dem Personal gut aufgenommen.
Die Pflegerinnen, Therapeuten und Ärzt/innen sind durchweg sehr nett und kompetent und haben immer ein offenes Ohr, im Notfall auch außerhalb der Gesprächstermine.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Patienten und die Gespräche untereinander sind auch wie Therapie und sehr hilfreich.
Das Angebot für Beschäftigung außerhalb der Therapiezeiten ist ausreichend und es gibt auch einen Ruheraum in den man sich bei Bedarf zurückziehen kann.
Die Kunst-und Gestaltungstherapie sowie die Tanz- und Bewegungstherapie hat mir auch sehr gut gefallen und war sehr effektiv.
Mir geht es nach dem Aufenthalt wesentlich besser und ich bin auf einem guten Weg.

Viel Zeit und gute Nerven mitbringen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal bemüht sich sehr
Kontra:
Es wird gespart, koste es was es wolle
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen / Planung / Steuerung ist schlecht organisiert. Wenn man keine Zähne hat und Schluckbeschwerden hat (durch Bestrahlung in anderer Klinik), bekommt man obwohl anders und detailliert angegeben alles Mögliche unter dem Deckmantel "Sonderkost". Oder eben auch Mal nichts...
Kritik wird ignoriert, wobei die auf Station kreativ versuchen, Probleme zu lösen.

Ansonsten funktioniert die Kommunikation zwischen untersuchenden Ärzte und den Abteilungen eher unterirdisch, da kann sich dann eine Behandlung schonmal auf die Woche drauf verschieben.

Sehr gute Tagesklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschen
Kontra:
Das Programm manchmal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Tagesklinik und mir hat es dort sehr gut gefallen, alle waren sehr nett und jeder hatte ein offenes Ohr. Das Programm war auch interessant. Ich hab vieles dadurch gelernt.

Der Richtige Weg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Angst und Panikattacken/ Erschöpfungszustand/ Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 7 Wochen auf der Stadion F5 Tagesklinik. Bin mit gemischten Gefühlen dort angekommen. Können die mir helfen? Die Aufnahme durch Pflege, Ärzte und Mitpatienten war sehr herzlich und hilfreich. Nach ca. 1 Woche merkte ich, das ich auf dem richtigen Weg war. Die Pflege hat immer ein offenes Ohr für mich gehabt, vertrauensvoll und fürsorglich. Die Therapieangebote wie, Kunst und Bewegungstherapie sowie Angst und Gruppentherapie sind sehr umfangreich und hilfreich. Therapeuten und Pflege haben sich regelmäßig untereinander Ausgetauscht. Es gibt einen Ruheraum, in den man sich bei Bedarf zurückziehen kann, sowie einen Gruppenraum, zum lesen, basteln usw. ,und den Aufenthaltsraum zum gemeinsamen Essen. Der Austausch unter den Patienten war auch sehr hilfreich. Für Fragen und Probleme, außerhalb des Wochenplans, stand die Pflege immer gerne zur Verfügung.
Für Notfälle am Wochenende oder Abends, hatte man die Möglichkeit in der Psychosomatischen Stadion anzurufen.
Ich bin dem ganzen Team auf der F5 dankbar für die tolle Unterstützung, ein offenes Ohr, die Gedanken in die richtige Richtung zu lenken und meine persönliche Situation mir klar und verständlicher zu machen.
Ich fühle mich gefestigt und mit neuem Blick in die Zukunft sehr wohl. DANKE !

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapieangebote, Pflegekräfte, Sauberkeit, Verpflegung
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute und saubere Station. Die Pflege ist fürsorglich und jederzeit vertrauensvoll ansprechbar. Die Therapieangebote sind vielseitig und umfangreich. Die Therapeuten sind Fachleute und beherrschen ihr Fachgebiet. Die Mahlzeiten können den individuellen Wünschen weitestgehend angepasst werden und sind von guter Qualität. Auch das Miteinander und der Austausch unter den Patienten wird gefördert und ermöglicht. Es gibt einen großen gemütlichen Aufenthaltsraum in welchem man immer jemand zum quatschen oder für Gesellschaftsspiele trifft. Kurzum: Diese Station ist absolut empfehlenswert, wenn man bereit und offen ist, an sich zu arbeiten. Ängste vor einem Klinikaufenthalt in diesem Hause sind absolut unnötig und unbegründet.

Ich war so richtig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen auf der Station G3 und habe mich sehr wohl gefühlt. Das Pflegeteam ist besonders hervorzuheben. Der Umgang war herzlich, hilfsbereit und einfühlsam. Auch wünschte ich mir ich hätte so ein Team von kompetenten Psychologen in meiner Nähe.

Das Essen war sehr gut.
Ein Lob an die Betreuung für Wahlleistungspatienten.

Zurückblickend hat mir der Aufenthalt sehr gut getan. Dank dem tollen Team blicke ich optimistischer in die Zukunft.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Vielen Dank - einfach für Alles.

Unglaublich enttäuscht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht richtig untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ewiges warten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unprofessionell
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also zufrieden ist was anderes. Wenn jemand mit Höllen Schmerzen, dass er nicht mehr laufen kann, in die Klinik kommt und dann Ewigkeiten warten muss und für ein Blutbild und einen Tropf 5 Stunden braucht, dann kann das definitiv nicht zufriedenstellend sein und dann stehen Untersuchungen im Arztbrief, die gar nicht durchgeführt worden sind. Einfach nur ne Enttäuschung. Das beste ist, er hat noch nicht Mal eine Schmerztablette mit heim bekommen.

Endlich mal mit Profis arbeiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team aus Therapeuten und Pflegekräften
Kontra:
Mir fällt da jetzt wirklich nichts ein
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war diesen Sommer für sieben Wochen stationär auf der G3.
Als ich angekommen bin, hatte ich große Hoffnung, dass ich dort Hilfe erhalten werde, aber natürlich auch eine gewisse Unsicherheit, was genau mich dort erwarten wird und ob man mir dort überhaupt die gewünschte Hilfe bieten kann.

Meine Unsicherheit wurde aber schnell beseitigt, da ich direkt gemerkt habe, dass die Therapeuten und die Pflegekräfte genau wissen, was sie tun und auf mich und meine Probleme eingegangen sind. Die unterschiedlichen Therapien haben sich ideal ergänzt und die Therapeuten, sowie die Pflegekräfte haben sich regelmäßig untereinander ausgetauscht, um die einzelnen Therapiestunden aufeinander abstimmen zu können. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass man mich hier wieder auf die Füße gestellt bekommt und mir hilft, ein besseres Selbstverständnis zu entwickeln. Angefangen von der Ursache des Problems bis hin zu „Werkzeugen“, um mit meinen Problemen besser umgehen zu können, wurde mir in der Zeit dort alles mitgegeben.

Insgesamt wurde ich herzlich und offen empfangen, sowohl von den Therapeuten, dem Pflegepersonal als auch meinen Mitpatienten. Gerade der Austausch mit meinen Mitpatienten in der freien Zeit zwischen den Sitzungen war wichtig für mich und hat mir enorm geholfen.

Auf diesem Weg nochmal ein großes Dankeschön an die Station G3,
ihr habt mir wirklich geholfen!

Psychosomatische Tagesklinik Aufenthalt 2022/ 9 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst- Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte anfangs sehr große Bedenken bzw. Ängste, in eine psychosomatische Klinik zu gehen. Aber da die vorausgegangenen Therapien in einer Rehaklinik für Psychosomatik mir leider zu wenig waren bzw. nicht weitergeholfen haben, habe ich mich dazu entschlossen, in die psychosomatische Tagesklinik des Fürst-Stirum Krankenhauses in Bruchsal zu gehen.

Die Aufnahme durch die Pflege und Ärzte, als auch den Mitpatienten war sehr herzlich, ich habe mich sehr schnell wohlgefühlt. Zwischen den einzelnen Therapien gab es genügend Zeit, sich mit den Mitpatienten auszutauschen als auch sich bei Bedarf zurückzuziehen.

Sehr hilfreich waren für mich die Einzelgespräche mit meinen beiden Ärztinnen, aber auch die mit den Pflegerinnen. Bezgl. der diversen Angststörungen habe ich mit Unterstützung der Pflege/Krankenschwestern Expositionen durchgeführt, um mich meinen Ängsten zustellen. Ebenso gab es während der Konzentrativen Bewegungstherapie als auch der Kunst- und Gestaltungstherapie zahlreiche Erkenntnisse für mich, die mir ebenso sehr geholfen haben.

Alle auf der Station nahmen sich immer sehr viel Zeit für uns, bei Bedarf auch außerhalb den Terminen, sie waren nachts und an den Wochenenden immer für uns Patienten erreichbar.

Als sehr positiv empfand ich, dass über die normalen psychosomatischen Therapien hinaus auch individuelle therapeutische und ärztliche Maßnahmen in Anspruch genommen werden konnten.

Die Gruppentherapie als auch die Gespräche untereinander haben mir gezeigt, dass ich mit meiner Erkrankung nicht alleine bin. Hier in der Klinik erfuhr ich nach langer Zeit wieder Wertschätzung und erhielt endlich die schon viel zu lange ausgebliebene Hilfe. Auch die Einsicht, dass ich mich für meine angst- und panikauslösenden Situationen nicht mehr zu schämen brauche.

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlichst bei der ganzen Belegschaft der Station F5 der Tagesklinik bedanken.

Sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kunst- und Bewegungstherapie, kompetente Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 mal (2020 und 2022) in der Tagesklinik.
Die Pfleger*innen und Therapeut*innen haben mir beide Mal kompetent zur Seite gestanden.

Sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien, besonders die Konzentrative Bewegungstherapie und Kunst- und Gestaltungstherapie haben mir sehr viel gebracht. Beide Therapieformen durfte ich auch als Einzeltherapie machen.
Dank den Besprechungen der Belastungserprobung am Wochenende konnte eine zusätzliche Diagnose gestellt werden, die in der ambulanten Therapie nicht entdeckt wurde.

Die Betreuung beinhaltet jede Woche ein Pflegegespräch durch eine zugeteilte Pflegekraft, ein kurzes und ein langes Einzelgespräch mit Therapeut*in (25/50 Minuten) und körperärztliche Sprechstunden (bei Bedarf).
Außerdem findet täglich eine Morgen- und Abschlussrunde statt.
Dazu kommen die Einzeltherapien und Gruppentherapien, Entspannungstechniken und Freizeitaktivitäten (Spaziergang und gemeinsames Spielen).

Insgesamt bin ich dem Team der Tagesklinik für die Unterstützung sehr dankbar und habe mich dort sehr wohl und sicher gefühlt!

Der Bereich der Tagesklinik ist funktionell ausgestattet, es gibt einen Gruppenraum; Ruheraum mit Liegen und einer kleinen Auswahl an Büchern; Aufenthaltsraum mit Spielen, Puzzles und Ausmalbüchern und den Speiseraum mit Küchenzeile, Kaffeeautomat, sowie verschiedene Teesorten und Säften, stillem und Medium Wasser.

Die Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen) werden ca eine halbe Woche für jeden individuell im Voraus bestellt, es gibt 4 unterschiedliche Frühstücks- und Mittagessenvarianten, inkl Suppe und Nachtisch. Spezielle Diäten (Laktose-/Glutenunverträglichkeit) sind kein Problem.

Für organisatorische Fragen und wenn zusätzliche Gespräche außerhalb des Wochenplans nötig sind, standen die Pflegekräfte immer zur Verfügung.
Für Notfälle abends oder am Wochenende gibt es die Möglichkeit, auf der Psychosomatischen Station anzurufen.

Tolle Station!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen, Traumafolgestörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen 8 wöchigen stationären Aufenthalt auf der G3 hinter mir und kann sie nur empfehlen!
Tolles und verständnisvolles Personal und sehr gute Therapien, welche einem je nach Typ mehr oder weniger zusagen.
Man wird dazu ermutigt, wenn es einem außerhalb der Therapiestunden schlecht geht, ein Gespräch mit den Pflegerinnen aufzusuchen, die immer ein offenes Ohr haben. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte das Glück während meines Aufenthaltes sehr nette und verständnisvolle Mitpatienten kennenlernen zu dürfen.
Großes Lob an die G3!

Sehr gute Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle und sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am Sonntag nach Fahrrad Unfall in die Klinik gegangen .
Wurde sehr gut und freundlich behandelt vielen Dank!

Absolute Katastrophe diese Klinik bzw. Diese Station B4

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022l   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Rein gar nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies Klinik ist absolut nicht zu empfehlen. Mein Papa wurde mit Akutem Nierenversagen und Beinödemen eingeliefert. Leider wurde dann auch Corona festgestellt. Dies war dann wohl für Frau Dr. Von Drachenfels die Aufforderung den Patienten NICHT den Umständen entsprechend zu behandeln. Er lag TAGEWEISE IN "SEINEM EIGENEN SAFT "da die Wunden 6nd das Wasser in den Beinen nicht neu verbunden und behandeltwurde. Die ersten 3 Tage bekam er gar keinen Arzt zu Gesicht. Es sollte auch ein Wundarzt nach ihm schauen, der kam auch nie. Dann wurde er in ein Dreibettzimmer verlegt. ( Was übrigens auch nicht mehr erlaubt ist)den Wechsel machte er zu Fuß OHNE Maske!!!! In dem Zimmer lag dann ein anderer Patiente mit Lungenproblemen. Dieser hatte KEIN Corona. Wie geht das.?????Aufgrund corona hieß es die Nieren können nicht geröngt werden, da er ja nicht raus darf. Am nächsten Tag wurde er zum röntgen geholt, ohne Schutzmaßnahmen!!!! Heute haben Sie ihn dann, am 7. Tag, ohne neuen corona test entlassen, da er ja bei Ihnen nicht zum Kardiologen kann. Er hat ja Corona???? Aber entlassen kann man ihn? Und ambulant kann er trotz Corona zum Kardiologen??? Ebenso erzählte ihm dauernd die Schwester er hätte einen CT Wert von 17. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Heidelberg war der Wert bei 23!!!! Immer mit der Aussage, das dauert noch mit dem Corona und es wird generell erst frühestens am Tag 10 wieder getestet. Und solange behält man die Leute auf der isolierstation. Total unnötig, da man ja dann die Patienten nicht richtig behandeln kann und ausserdem keinen Platz für neue Corona Patienten hat.
Arztgespräche fanden auch keine oder nur nach ganz dringendem Appell statt.
Informationen wie Blutergebnisse usw. Hat man gar nicht bekommen.

Notaufnahme unter der Woche

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Behandlung und gute Beratung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bruch kleiner Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute mit meinem Sohn in der Notaufnahme, Verdacht auf Bruch am kleinen Finger. Es wurde geröntgt, Bruch bestätigt, dann Beratung und anschließend einen Schienenverband angelegt, ca 50min. Waren wir fertig! Sehr schnell, super Beratung, waren sehr zufrieden! Natürlich ist das nicht immer so, aber man sollte die Ärzte und Schwestern wenn’s mal länger dauert nicht noch blöd anmachen!! — was wohl oft passiert! Denkt dran, diese Ärzte und Schwestern haben oft 24h Schichten! Also mal alle 5 grad sein lassen wenn’s länger geht! Ihr könnt nach Hause gehen, doch sie arbeiten dann weiter..

Daumen hoch (und Spreißel draußen)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("Beratung" = Erklärung des Ablaufs)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (nur Notaufnahme...)
Pro:
freundliches Personal, schnelle Behandlung
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Notfall - entzündeter Daumen mit Spreißel
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir einen langen Spreißel im linken Daumen eingefangen und war deswegen sonntags - ein Tag vor einem Urlaub - mit dem mittlerweile entzündeten Daumen in der Notaufnahme. Sofort dran gekommen, nettes und kompetentes Personal, nach 1h war alles erledigt. Nichts zu beanstanden, volle Punktzahl.

Respektlosigkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
So einen falschen Menschen möchte ich niemals mehr über den Weg laufen müssen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationsleitung der Intensivstation!!!
Unwenschlich Respektlos!!!

Mit Sorgen und Ängsten allein gelassen!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit für den Patienten
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert, die Versorgung in der Notaufnahme war in Ordnung, das CT wurde sehr schnell gemacht, danach eine lange Wartezeit, in der man nicht wusste wie es weitergeht.
Nach fünf Stunden wurde ich dann auf die Station verlegt. Hatte Wahlleistung, die aber erst am dritten Tag vollzogen wurde.
Auf Station habe ich dann vier Tage lang keinen Arzt gesehen, obwohl ich mehrmals nachgefragt habe. Die Untersuchungen wurde mir alle nur vom Pflegepersonal mitgeteilt. Am 5. Tag hatte ich dann einen Besuch des Oberarztes, der mir ganz kurz den Stand der Untersuchungen mitgeteilt hat. Danach war ich auf mich alleine gestellt. Am 6. Tag wurde ich entlassen auf den Entlassbrief musste ich bis 14 Uhr warten.
Das Pflegepersonal ist im Moment sehr überlastet, macht aber das was es zeitlich kann.

OP Resultat gut, Betreuung mangelhaft

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Musste selbst nach anschließendem Pflegeplatz suchen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OP Ergebnis gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mal darf man zu zweit rein, mal nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Zimmer war freundlich und sauber)
Pro:
Sehr gut und sauber gemachte OP. Danke Dr. Hecht
Kontra:
Pfleger/innen unfreundlich und nachlässig
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch mit TEP Versorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, Grundkrankheit Parkinson Syndrom, wurde dort behandelt nach einem Sturz mit Oberschenkelhalsbruch. Die OP wurde sehr gut gemacht ( danke Dr Hecht )
Die anschließende Betreuung war mangelhaft.
Meine Mutter, die durch ihre Vorerkrankung schon sehr behindert war, wurde mit dem Essen allein gelassen. Es fiel ihr so schwer alleine zu essen, ( teilweise Lähmungserscheinungen der Arme und Hände ) dass sie stark abgenommen hat in dieser kurzen Zeit. Auch beim Einnehmen ihrer Medizin wurde geschludert. Sie hat Schluckstörungen, braucht die Tabletten deshalb zerkleinert und sollte selber ( mit Handlähmung ) ihre Tabletten mörsern. Die Folge: sie hat sie nicht regelmäßig einnehmen können und der Parkinson wurde viel schlechter
Die Pflege hat sich hinter ihrem Rücken über sie lustig gemacht deshalb, berichtet sie, es wurde behauptet sie sei wählerisch und verwöhnt weil sie so wenig gegessen hat und ihre Tabletten nicht am Stück geschluckt hat.
Sozialkompetenz und Empathie ist dort Mangelware.

Niemals!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt auch nette Asistentinen.
Kontra:
Sehr schlechte Erfahrung.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Assistentin um 23:00 Uhr gebeten dass sie meine Tochters Windeln wechselt, weil nach der Kaiserschnitt habe ich große Schmerzen gehabt und konnte leider nicht aufstehen. Sie hat mir einfach gesagt dass sie macht das nicht bis 2:00 Uhr Nachts wenn sie die kleine zum Untersuchung mitnimmt. Das ist unglaublich! Ich könnte einfach nicht glauben dass es so eine Person gibt!!! Ich würde niemals in diesem Krankenhaus gehen.

Kompetenz und Hilfsbereitschaft

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz bei dem gesamten Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall eingeliefert, und man hat mich Super aufgenommen. Das gesamte Personal war während der ganzen Zeit meines Aufenthaltes sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Der Professor der Abteilung Dr. Bross hat sich sehr fürsorglich um mich gekümmert. Vielen Dank für eure Hilfe.

DANKE

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Krankenhausteam und freundlich
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Corona mit Lungenvorerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle aus tiefstem Herzen bei dem Team der Intensivstation bedanken, die mit einem unglaublichem Wissen und Kenntnissen und einem unsagbaren Einsatz meinem Mann das Leben gerettet haben. Er hatte einen schweren Corona Verlauf und Lungenvorerkrankungen und hat es mit dem Einsatz und der richtigen Handlungsweise der Ärzte geschafft. DANKE das wir so ein tolles Team und das vor der Haustür in Bruchsal haben. Wir können uns glücklich schätzen

Die erhoffte Hilfe habe ich erhalten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Behandlung war erfolgreich - was will man mehr?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Hometrainer zum Dampfablassen wäre eine gute Ergänzung.)
Pro:
in hohem Maß kompetentes Personal
Kontra:
gewöhnungsbedürftige Tagesstruktur und Organisation von Angeboten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Erfahrungen in einer anderen Klinik war ich positiv überrascht, wie gut organisiert die Therapeuten untereinander waren, um mich als Patient darin zu unterstützen, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen.

Psychosomatische Tagesklinik hilft sehr

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich ernst genommen
Kontra:
Teilweise lange Wartezeiten zwischen den Therapien
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herbst 2021 für 8 Wochen auf der Tagesklinik. Gekommen bin ich mit Skepsis,gegangen bin ich mit vielen Erfahrungen und dem Gefühl, dass es Menschen gibt, denen es wirklich wichtig ist, wie es anderen geht.

Ich habe mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Pflege, als auch die Therapeuten und Ärzte waren jederzeit sehr bemüht einem zu Helfen.

Wenn es einem akut schlecht geht, sei es durch Depressionen, Angstattacken oder sonstigen seelischen Leiden, man jedoch noch in der Lage ist, seinen Haushalt mehr oder weniger alleine zu stämmen, dem kann ich den Aufenthalt in der Tagesklinik nur empfehlen.
Es gibt ein breites Angebot an Kunst-/Gestaltungs- und Bewegungstherapie. Man hat regelmäßige Gruppen- und Einzelgespräche, sowie körperärztliche Untersuchungen und das Pflegepersonal kümmert sich bei allen anderen Anliegen jederzeit und sehr einfühlsam.

Ich fühle mich nach dem Aufenthalt gefestigt und gestärkt und freue mich zum ersten Mal seit unzählbar vielen Jahren auf die Zukunft.

Danke an das tolle Team der Station F5

Tagesklinik Bruchsal - jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wenn möglich, wurden Wünsche berücksichtigt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

7 Wochen Tagesklinik

Vielen Dank an das ganze Team, die immer ein offenes Ohr hatten, die Gedanken in die richtige Richtung lenkten, damit die persönliche Situation klarer und verständlicher wurde.
Alle Therapien hatten ihre entsprechende Wirkung, die dann die Heilung vorantrieb.

Ich kann den Aufenthalt nur empfehlen.

Freundlicher Umgang miteinander

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ????
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenk gebrochen, mit Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und verständnisvolles Personal auf der Notaufnahme. Sehr freundliche und kompetente Ärzte die einem alles genau erklärt haben. Gute gelungene Operation. Und gute Weiterversorgung auf der Station. Egal mit welchen Klinikmitarbeiter man zu tun hatte,wurde man sehr freundlich behandelt.

Missglückte OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich
Kontra:
Versorgung durch stationsartz
Krankheitsbild:
Fußheberschwäche nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einem dreiviertel Jahr hatte ich dort eine Hüft OP dabei wurden mir Nerven verletzt/überdehnt seither habe ich Tag und Nacht Nervenschmerzen kann nicht richtig laufen da ich eine fußheberschwäche habe ich bin inzwischen in Erwerbsunfähigkeitsrente da ich nicht mehr arbeiten gehen kann die Versorgung nach der OP war sehr schlecht da ich erst nach vier Tagen einmal! Eine Tablette gegen Nervenschmerzen bekommen habe schlechte Beratung und Betreuung in Bezug auf eine orthese für den Fuss das einzig positive waren die Pflegekräfte die alle sehr freundlich und hilfsbereit waren

Therapiemethoden und zwischenmenschlicher Umgang nicht zeitgemäß

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ruheraum, Frühstücksbuffet
Kontra:
Ärzte und Therapeuten, Therapiemethoden
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bericht bezieht sich auf Aufenthalt in der Tagesklinik.
- Medizinische Behandlung durch Ärzte und Therapeuten lässt zu wünschen übrig, innerhalb der Belegschaft stark hierarchisch und von "Angst" vor Ranghöheren sowie "Launenhaftigkeit" geprägt.
Ausgeprägte Machtstrukturen, die sich im Umgang mit dem Patienten fortsetzen.
- Therapie ist bevormundend statt vertrauensvoller Zusammenarbeit. In wichtigen Punkten (zusätzliches Therapieangebot, das im Vorfeld versprochen wurde) Hinhaltetaktik.
- Therapeuten und Ärzte sind leicht persönlich zu triggern und verlieren schnell die professionelle Distanz. Mangelnde Souveränität.
Aber - ganz tolles empathisches Pflegepersonal, das fast immer ein offenes Ohr hat.
- Wenn man das Glück hat, sich in die Gruppe der Mitpatienten einfinden zu können, so lässt sich wenigstens ein Nutzen aus netter Gemeinschaft ziehen, die Behandlung selbst war wenig hilfreich.
- Bildungsniveau der Patientenstruktur eher einfach (was mitunter die Qualität der Gruppentherapie zusätzlich beeinträchtigt).
- Tolles Frühstücksbuffet.
- Ein Plus ist der Ruheraum, der in Behandlungspausen jederzeit als Rückzugsort aufgesucht werden kann.
- Entlassbericht stellt (nicht vorhandene) angebliche Therapie-Erfolge heraus, vermutlich um die entsprechende Einstufung der Klinik gegenüber Krankenkassen zu behalten.

Mangels Alternativen (und dank netter Patientengruppe), habe ich die Therapie dennoch nicht abgebrochen.

Stroke Unit einfach spitze

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr hilfsbereit und mit Herzblut bei der Sache
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an die Mitarbeiter der Stroke Unit Bruchsal, die meine Oma so herzlich, engagiert, professionell und liebevoll betreut haben! Alle waren immer sehr hilfsbereit und gut gelaunt. Einfach ein spitzen Team auf dieser Station!

Hut ab- wenn notwendig- jederzeit wieder gerne bei euch!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz der langen Aufenthaltszeit, bis ich gehen konnte, war eine super Teamarbeit, ein tolles Miteinander und eine gute Versorgung vorhanden- DANKE!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärtzin, wie Pflegeteam haben alle notwendigen Infos auch f. einen Laien verständlich vermittelt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (hatte das Pech, dass alle Warteräume belegt waren, Stationsübergabe war und somit meine Wartezeit bis ich überhaupt untersucht werden konnte um ein Wesentliches verlängert wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klima in der Notaufnahme- Hammer- macht weiter so- fachlich wie menschlich war ich begeistert und absolut positiv überrascht!
Kontra:
Zeitraum/ -rahmen war sehr lange, bis ich wieder gehen konnte- mehr Personal-/ Raumkapazitäten würden die Wartezeiten verkürzen und optimieren auch bei Schichtwechsel auf der Station:)....
Krankheitsbild:
Fußverletzung aufgrund Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keiner ist scharf darauf eine Klinik zu benötigen, wenn ich jedoch nochmals für Notfälle eine benötigen sollte, wird ab sofort das Klinikum Bruchsal meine 1. Anlaufstelle sein- DANKE an das gesamte Team- ihr seid spitze- weiter so- auch und gerade in den aktuellen Zeiten- wenn Herz, Hirn, Hand und Verstand zusammenarbeiten werden auch Notfälle u.U. zu Glücksfällen, DANKE!

Sehr zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bariatrische Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gastroenterologie:
Super nettes Team, voll umfänglich betreut worden - keine Schmerzen, nichts unangenehmes

Chirurgie:
Komplikationslos, nett, hilfsbereit

Intensivstation:
Alle sehr nett und mega hilfsbereit

Ärzte der Visite:
Alle super nett, nehmen sich Zeit, beantworten alles

Station C3:
Sehr hilfsbereite und nette Pfleger. Man war rund um versorgt

Allgemein:
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Nirgendwo lange Wartezeiten, jeder Mitarbeiter super nett und freundlich und alle sehr zuvorkommend und hilfsbereit.

Super Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren super zufrieden mit allem was dazu gehört.

Unfreundlich und unübersichtlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Einhaltung von Terminen
Krankheitsbild:
Endometriumablation
Erfahrungsbericht:

Wartezeit sehr lange. Vordrängen ohne Erklärung oder Entschuldigung. Pampige Antwort auf Nachfrage. Sehr voller Wartebereich in Zeiten von Corona

Habe persönlich Angst alt zu werden und in dieser Klinik behandelt zu werden.

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehrere Erfahrungen gesammelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe persönlich vor 14 Jahren eine extrem schlechte Erfahrung im Krankenhaus Bruchsal gemacht.
Damals wäre mein Sohn fast gestorben.
Nun hatte ich erneut die Möglichkeit gehabt mir mein Bild zu machen. Ich versuche bei meiner Beurteilung objektiv zu bleiben.
Wir wissen alle, dass ältere Menschen nicht immer einfach sind. Aber einen Patienten den ganzen Tag ohne Essen und mit halben Kaffeetasse (Leitungswasser)zu verpflegen ist grenzwertig.
Auf der Station wurde der Patient in ein Bett gesteckt, wobei die Bettseiten höher gestellt wurden, damit er angeblich nicht wegrennt (Patient mit Atemnot). Das Bett wurde nicht mal mit einer Patientenklingel ausgestattet.
Durch Wassertabletten und Infusion musste er ganz dringend auf die Toilette. Da er das Bett nicht verlassen konnte und keine Klinge da war, hat er angefangen um Hilfe zu rufen und anschließend zu schreien. Es wundert mich nicht, dass er ausgerastet ist. Er hat sich hilflos gefühlt. Hatte richtig Angst gehabt dort zu bleiben und keine Hilfe zu bekommen. Die Diensthabende Schwester hat mir dann erzählt, dass er die Möglichkeit gehabt hat, am Fußende raus zukriechen. Patient der alle mögliche Krankheiten hat und kaum laufen kann, ernsthaft?
Patient war zu diesem Zeitpunkt geistig voll da.
Essen, trinken und eine Urinflasche hätten vollkommen gereicht und es gäbe keine Probleme

Notaufnahme Bruchsal am Wochenenee

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Auswahl zur Beurteilung der Notaufnahme gibt es nicht deshalb hab ich Chirugie ausgewählt.
Musste mit Notarzt und RTW ins Krankenhaus,wegen starker Atemnot und Brustkorbschmerzen, Freitag Nacht. Aufnahme Corona bedingt mit einigen Tests.
Dann ab in ein Zimmer, EKG angelegt, Blut abgenommen, keine weiteren Untersuchungen, zwei Stunden Wartezeit dann erneuter Bluttest um ein #kleinen Herzinfarkt# auszuschliessen. Nochmals eine Stunde Wartezeit, Ergebnis negativ, Entlassung mitten in der Nacht. Der einzig pos. Aspekt war der beh. Assistenzarzt. Freundlich und verständnisvoll.
Im Bericht für den Hausarzt stehen Untersuchungen welche nichts aussagen.
Fazit nie wieder Notaufnahme Bruchsal,
Ein Rettungssanitäter im RTW #grosse Klappe# der Rest o.k. Notarzt sehr gut.

eine absolute Katastrophe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Security muß dringend ausgetauscht werden)
Pro:
nichts, die Krankenschwester am Empfang bemühte sich redlich
Kontra:
absolut unzumutbar, wir haben Das Beratungsgespräch abgebrochen
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

die Klinik ist im Bereich des Checkpoints eine absolute Katastrophe! Noch nie ein derart frech und unverschämtes Empfangspersonal gesehen. Selbst beistehende fremde Personen haben interveniert!

Meiner Lebensgefährtin, selbst Oberärztin, wurde der Zugang zum Klinikum und zum Beratungsgespräch sowohl am Checkpoint als auch vom Chefarzt der Urologische Abteilung verweigert.

Kreißsaal experience

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beiden Mädchen dort geboren,04.04..2016 und 26.04.2020,freundliche und kompetente Personal, sehr gute versorgen. Dankeschön

6 Stunden Wartezeit mit akutem Blinddarm

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP-Beratung und Verlauf, Versorgung auf der Station
Kontra:
Katastrophale Notaufnahme; Verabreichung von Metamizol nach OP
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente und erfolgreiche ärztliche Versorgung!
Aber die Notaufnahme ist von den Abläufen und vom Personal her eine Katastrophe.

Corona

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Essen, Ausstattung und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2020 wg. Corona 19 Tage in der Klinik auf der Isolierstation.
Die Notaufnahme, trotz Anmeldung meiner Hausärztin, war eher abweisend und nicht patientenfreundlich. Ich hatte schon eine positive Corona-Testbestätigung.
Anschließend fühlte ich mich aber dauerhaft sehr gut betreut. Vielen Dank an Frau Dr. S. Daume.
Vom Plegepersonal möchte ich Schwester Bewa, sowie Schwester Christina aus Ubstadt namentlich sehr positiv herausheben.
Ansonsten war die Ausstattung des Zimmers: Keine Dusche, das Bett sowie der Nachttisch war aus den 70ern. Die Sauberkeit hatte auch Schwächen.
Das Essen war fast dauerhaft versalzen und man konnte nicht auswählen.

Weitere Bewertungen anzeigen...