|
Guenther1973 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (TV zu teuer)
Pro:
Personal ,
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater P. l. War im Februar auf der Herzstation . Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Team der M1 bedanken Er war kurz vor dem Sterben und sie haben ihn gerettet.sowohl die Schwestern als auch die Aerzte waren sehr freundlich. Was ich aber nicht verstehen kann, wie unfreundlich und fordernd manche andere Patienden sein können. Natürlich ist das Personal unterbesetzt, aber man merkt es in der Notsituation nicht. Auch versteh ich nicht wie man als junger Mensch so auf sich selbst bedacht sein kann.
Ich für meinen Teil habe dieses Mal nur positive Erfahrungen gemacht.
|
Zarte80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schüler und der Service sind sehr nett und zuvorkommend
Kontra:
Man fühlt sich unverstanden und nervend
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern der M1 sind sehr unhöflich, unorganisiert und vergreifen sich sehr oft im Ton. Da weiß der eine nicht,was der andere macht. Es war wirklich grauenvoll. Die kommen ins Zimmer gestürmt,ohne Anklopfen.Da wird etwas mit einem gemacht,ohne jegliche Informationsweitergabe an den Patienten.
|
Werkstoffverarbeiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
0
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier ist mann nur auf geldverdienen aus untersuchungen werden verzögert gemacht und immer neue angeboten! da kommt man her ,Rettunhswagen,sitzt stunden lang in der Ambulanz nicht etwa in der Notaufnahme bekommt dann 3 tage nix zu essen ,ich wußte nicht das man für Ultraschall nix essen darf und wenn man jemanden fragt es ist zur zeit kein Arzt auf station ,infisionenen gehen unter die haut ,antwort passiert mal. Kann nur jedem abraten hier her zu gehen das ist kein Krankenhaus Das ist ein Patienten Verwaltungs Unternehmen was nur auf gewinn steht und dreckig ist es auch Spinnweben der boden wird nur vornerum gewicht verdunkelung der Fenster kaputt die Besucher und Patienten Fahrstühle sind seit 3 Jahren kaputt nur noch lächerlich
|
Wernicke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe eine neue Hüfte bekommen. Auf der Station UCistman sehr gut aufgehoben. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter dieser Station. Man wird dort rund um die Uhr einfach super versorgt. Ein extra Dankeschön an OA Dr.Schräpler für seine sehr gute Arbeit.
|
wolle55b berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gave Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 20.12.2022 bis 23.12.22 zur Behandlung
und wurde sehr freundlich aufgenommen.Die Behandlung in der Gastrologie erfolgte nach umfassender Aufklärung über mein Krankheitsbild
sehr kompetent vom OP-Team durchgeführt.Die Betreuung auf der Station war angenehm.Die Station
war in einem sehr gepflegten Zustand.Das Essen war abwechslungsreich.
Vielen Dank an das gesamte Team des Hauses.
|
Silber28 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magengeschwür
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Oma kam mit Schluckbeschwerden und Oberbauchschmerzen ins Krankenhaus. Es wurde eine Gastroskopie durchgeführt. Diagnose-Magengeschwür. Therapie -Tabletten schlugen nicht an. Eine Woche später erneute Spieglung, wieder keine endgültige Diagnose. Verdacht auf Tumor hinter dem Geschwür. Nach fast 2 Wochen Aufenthalt konnte sie endlich verlegt werden. Das traurige und wirklich Unmenschliche ist , wie mit den Leuten dort umgegangen wird. Die Schwestern -Wenig Kompetent und emphatielos. Meine Oma äußerte immer wieder sie hat schmerzen, es wurde einfach abgetan mit :“Da müssen sie durch „. Desweiteren ging es ihr von Tag zu Tag schlechter. Im weiteren Verlauf bekam sie schwer Luft. Also rief ich auf Station an und fragte ob meine Oma bereits Etwas bekommt dagegen. Laut der Schwester hieß es , sie bekommt Sauerstoff was gelogen war. Am letzten Tag vor der Verlegung ins Krankenhaus wurde ihr gesagt sie hätte die Grippe. Im neuen Krankenhaus wurde ein Pleuraerguss festgestellt. So viel zu der Kompetenz in diesem Krankenhaus es wurde nicht weiter erforscht woher die Atemnot überhaupt kommt. Auch in Situationen wo es der Oma schlecht ging und wir den Schwestern Bescheid gaben , hieß es nur :“wir kommen gleich „ leider ist auch das nicht passiert. Habe es von mehreren Patienten gehört das sie ebenfalls nicht zufrieden waren. Ich selber bin gelernte Altenpflegerin und weiß das uns im Gesundheitssystem sehr viel abverlangt wird aber wenn man Menschen so behandelt dann ist man einfach falsch in diesem Beruf. Für uns steht fest, nicht nochmal in diesem Krankenhaus.
|
Astrid802 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
M1 vielen Dank,sie haben meine Tochter betreut und geholfen,besonders Dank an Patricia und Ignatenko,Krankenschwestern mit großen Herzen,noch mal Danke!!!!
|
Relana berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber, schlecht Luft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit meiner Tochter heute hin gefahren weil sie eine Temperatur von nur 35,4 hat und morgen ca. 8:00uhr das letzte getrunken hatte.
Die Rezeption schickte mich mit meiner Tochter zur kinderstation wo sie nicht angenommen wurde.
Nach mehrmaligen erklären das uns Kinderarzt nur vormittags auf hat, das sie bis heute früh ca 8:00 bei 39,1°C hatte.
Meinte auch das Sie schlecht Luft bekommt.
Wurde ihr weiter die Behandlung verweigert.
Von der Schwester kam nur es gibt genug Notfälle.
Auch aug mei e aus sage ob es vielleicht der RS Virus sein könnte, keine Anruf beim Kinderarzt.
Ich musste dann mit meiner Tochter unbehandelt die Klinik verlassen.
Mein Gedanke später es war kurz vorm Schichtwechsel, die Schwestern wollten denke ich Feierabend haben.
|
Gasi3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr fürsorglich
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Keilbeinhöhle verliert und Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit schwersten Kopfschmerzen ins Krankenhaus eingewiesen. In der Notaufnahme wurde er gleich zur HNO Abteilung geschickt. Dort wurde er untersucht und umgehend versorgt. Die Ärzte in dieser Abteilung waren sehr bemüht die Ursache festzustellen.Sie haben meinem super geholfen.Danke .Mein Mann lag auf der Wahlstation . Die Schwestern waren top.Wir bedanken uns bei allen Schwestern und Ärzten. Allen schöne Weihnachten ???? und weiter so.
|
RAL1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Behandlung und dem Service sehr zufrieden. Pflegepersonal und Ärzte waren freundlich und Umsichtig. Alle Behandlungsschritte wurden mir erklärt. Das Essen war ausreichend und gut. Also herzlichen Dank der Station M1.
|
Anneoost berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlichkeit und Kompetenz auf Nummer 1)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
"Der Patient hat immer Recht"
Kontra:
Buchung Walleistungszimmer nicht sofort bekannt auf Station
Krankheitsbild:
Laparoskopische Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2022 war ich nach einer OP eine Woche auf der Allgemeinchirurgie-Abteilung stationiert.
Der behandelnde Arzt war Herr Dr. Linke, ein ruhiger und kompetenter Mensch, der meine Beschwerden seriös anhörte und darauf schnell und gezielt reagierte.
Er kam jeden Tag zu Besuch – das habe ich noch in keinem anderen Krankenhaus erlebt!
Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Die Damen vom Pflegeteam waren ohne Ausnahme nett, geduldig und sorgsam – da hatte ich irgendwo anders leider auch schlechtere Erfahrungen! Sie bemühten sich rundum die Uhr, und das mit viel Freundlichkeit und guter Laune. Ich fand es beinahe (!) schade, nach einer Woche wieder nach Hause zu gehen…
Alles in allem habe ich mich im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen sehr gut aufgehoben gefühlt und kann meinen Aufenthalt daher sehr positiv bewerten.
|
Biggi76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10.2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Oberbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer Einweisung ins GZ da ich seit einigen Tagen starke Schmerzen im Oberbauchbereich hatte und trotz der Medikamente die mir meine Hausärztin verschrieben hatte keine Besserung eintrat.Ich möchte mich auf diesem Wege bei dem Assistenzarzt Mohamed Almukdad und bei der Ärztin Dr.med.K.Völkening für die umfangreichen und fachlich kompetenten Untersuchungen bedanken. Danke auch an die freundlichen Schwestern der Funktionsabteilung und der Röntgenabteilung. Weitere Untersuchungen sind notwendig um den Schmerzen auf den Grund zu gehen. Ich habe mich auch für diese Untersuchungen für das GZ entschieden.
|
anonym79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019-2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Sigmoidoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Procedere von der Voruntersuchung bis zur Entlassung wurde sehr professionell durchgeführt. Alle Schwestern kümmerten sich liebevoll und mit viel Geduld um die Patienten. Man fühlt sich in der doch unangenehmen Situation in dieser Abteilung gut aufgehoben. Herr OA Jannasch berät sehr umfangreich über den geplanten Eingriff und durch seine ruhige und verständnisvolle Art verliert man als Patient die Angst vor der Operation. Er arbeitet nach meiner Erfahrung sehr gewissenhaft und mit Herzblut.
Ich kann die Endoskopie im Bauchzentrum nur weiterempfehlen und möchte nochmals einen Dank für die gute Betreuung aussprechen.
|
Sportsman2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für viele ist diese Untersuchung sicher nicht angenehm, aber notwendig. Ich wurde sehr gut beraten, alles verlief
zu meiner vollsten Zufriedenheit. Es gab keine Probleme.
Diese Vorsorgeuntersuchung würde ich auf jeden Fall wieder hier im Bauchzentrum Bitterfeld durchführen lassen.
Ich fühlte mich bestens aufgehoben.
Danke an das Ärzte- und Schwesternteam
|
Rainer224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Instabile Angina pectoris bei koronarer 3-Gefässerkrankung
Erfahrungsbericht:
Zuerst muss erwähnt werden, dass der Chefarzt Dr. Hanna seine Arztkunst hoch professionell umsetzt. Er wird aus meiner Sicht ebenfalls hoch professionell von seinem Ärzteteam unterstützt. Zu Dr. Hanna und sein Team wird rasch Vertrauen aufgebaut, weil alles vor einer OP verständlich erklärt wird. Auch nach der OP ist die ärztliche Fürsorge sehr groß.
Das pflegende Management arbeitet sehr professionell. Es ist sehr freundlich, umsichtig, sorgfältig und behutsam und erkennt schnell die Belange der Patienten.
Das organisatorische Management ist funktioniert richtig gut. Ich wurde bei der Aufnahme ins KKH und bei der Entlassung unkompliziert informiert und unterstützt.
Die Krankenbettzimmer sind sehr gepflegt und sauber. Das Essen ist Ok.
Ich würde mich immer wieder in die Hände von Dr. Hanna und sein Team begeben und mich für diese Klink entscheiden.
|
Günther1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern Note 1
Kontra:
Ärzte Note 3
Krankheitsbild:
Herzdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern auf der M1 sind super lieb und nehmen sich auch im Stress für 'blöde fragen Zeit
Was die Ärzte anbelangt würde ich mir mehr Aufklärung wünschen und v.a. auch , dass Informationen ordentlich weitergegeben werden
V.a. der Arztbrief hat lang gedauert - bereits 9 Uhr hiess es ich kann nach Hause der Brief wäre auch fast fertig.. gegen 16 Uhr erhielt ich den brief
Die besuchszeit ist ab 14 Uhr bis 18 Uhr - klimgt wenig reicht aber durchaus aus
Man braucht schließlich auch Pausen von der Familie :)
Das Essen ist umfangreich, ästhetisch und schmeckt gut
Das Fernsehen finde ich viel zu teuer dafür dass man sich sonst den ganzen Tag langweilt
Es kostet ca. 4€ pro Tag auch die Benutzung des WLAN ist nicht kostenfrei , was ich nicht der heutigen Zeit entsprechend beschreiben würde
Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und würde auch sagen insgesamt bin ich mit der Therapie zufrieden gewesen
|
HeikeS67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Viel Mühe geben
Kontra:
Man spricht nicht mit den Patienten
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient auf der Stadion AC1.Als erstes möchte ich mal die Schwestern und Pfleger ein Danke schön sagen.Die meisten Schwestern waren sehr sehr nett, es gab natürlich auch Schwestern die gehen überhaupt nicht sowas von unfreundlich.Was man auch sehr ervor heben muß war der Service.Der Service war sehr sehr nett und sehr freundlich sie waren immer da wenn man ein problem hatte.Ich war auf der AC1 weil man mir mein vorderfuß abnehmen mußte.Ich muss den Ärzten ein großes Dankeschön aussprechen weil sie mein Fuß gerettet haben dafür grosses Danke.Nun habe ich erfahren müssen das eine Prothese für mich nicht in Frage kommt.Finde ich schon sade das man nicht ehrlich zu einen ist.Man hätte mir sagen müssen das eine prothese nicht in Frage kommt.Hat man mein Bein gerettet um mir zu sagen prothese gibt es nicht. Auch finde ich das man jetzt alleine gelassen wird. Nimmand fühlt sich verantwortlich um einen Reha Antrag zustellen zbw.
Liebe Heike, vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie in unserem Haus gute Erfahrungen gemacht haben. Das Lob geben wir an das Team weiter. Ebenso aber auch Ihre Kritik, die wir gerne intern nochmal besprechen werden, um so unsere Prozesse zu optimieren. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. Freundliche Grüße. Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
|
Hummelbiene61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr zu empfehlen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station M1vom Chefarzt Dr Hanna.Es ist mir ein Herzenswunsch ALLEN dort Danke zu sagen. Sehr nette, kompetente und höfliche Schwestern. Mir wurde geholfen und ich fühlte mich sehr gut umsorgt.
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wir danken Ihnen sehr für Ihr positives Feedback auf Klinikbewertungen. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns im Haus gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an die Station und das Team weiter. Bleiben Sie gesund! Freundliche Grüße, Ihr Team des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen
Der Termin für die geplante OP war innerhalb kürzester Zeit möglich.
Der gesamte Klinikaufenthalt samt vorstationärer Untersuchungen war geprägt von Expertise, Flexibilität und Freundlichkeit.
Das Patientenmanagement war spitze. Es wurde alles einfach und klar erklärt.
Das OP-Team war einfühlsam und sie haben die Einleitung der OP so entspannt wie möglich gestaltet.
Während der gesamten Zeit auf der gynäkologischen Station wurde ich vom gesamten Stations-Team wunderbar umsorgt.
Auch die Reinigungskräfte waren sehr freundlich und hatten ein liebes Wort übrig.
Positiv viel mir die Kommunikation zwischen den Fachbereichen auf. Bspw. zwischen der gynäkologischen Station und dem Patientenmanagement oder zwischen der gynäkologischen Station und der Anästhesie.
Ich habe mich bewusst für die Klinik in Bitterfeld-Wolfen entschieden, da ich den Chefarzt, Herrn Dr. Nauck, und die Oberärztin, Frau Dr. Anastasiou, bereits durch eine, einige Jahre zurückliegende, Behandlung in einem anderen Klinikum kannte.
Es war für mich die beste Entscheidung, mich wieder an diese beiden großartigen Fachärzte zu wenden. Mit unglaublichem Fachwissen, Empathie und Feingefühl haben sie mich auf die OP vorbereitet und mir das Ergebnis übermittelt.
Der Chefarzt, Herr Dr. Nauck, und die Oberärztin, Frau Dr. Anastasiou, sind großartige Personalien für diese Positionen und bereichern die Qualität der Frauenheilkunde der Region.
|
SandraHö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der menschliche Umgang war perfekt!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer anstehenden Hysterektomie begab ich mich auf Empfehlung ins Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen; der Chefarzt der neu eröffneten Abteilung besprach im Vorfeld sehr einfühlsam und äußerst kompetent den Eingriff, welchen er selbst durchführte. Er nahm mir die Angst und ich fühlte mich in sehr guten Händen. Die OP verlief hervorragend! Er ist wirklich ein super Arzt und begnadet in seinem Tun.
Nach dem Eingriff umsorgten mich sehr liebe Assistenzärztinnen und Schwestern und trugen durch Ihre hilfsbereite und fürsorgliche Art zu meiner schnellen Genesung bei. Ein riesengroßes Dankeschön an die Gynäkologie!
Mädels und Frauen, macht euch selbst ein Bild von diesem perfekten Team, der Wohlfühlcharakter ist euch garantiert!
Alles Gute der Gynäkologie und beste Gesundheit!
Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Haus sehr zufrieden waren. Wir geben das Lob gerne an das Team weiter. Bleiben Sie gesund! Freundliche Grüße, Ihr Team des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen
|
Silberling2112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Einfühlungsvermögen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe selten so ein kompetentes und liebevolles Team wie hier auf der Gynäkologie erlebt. Dr. Nauck ist ein toller Arzt und lebt seinen Beruf. Hier in der Klinik hat er ein Team an der Seite das hoch motiviert ist und ihren Beruf mit Hingabe lebt. Als Patient hat man jederzeit einen Ansprechpartner und es darf auch mal gelacht werden. Macht bitte weiter so und behaltet eure Einstellung so bei.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut behandelt und aufgehoben gefühlt haben. Das ist ein schöner Ansporn für uns. Wir geben Ihr Lob gerne an das Team der Frauenheilkunde weiter. Ihr Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Ärzte führen keine Gespräche mit Patienten bezüglich seiner Krankheit, oder ein Abschluss Gespräch.
|
Haha14 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ärzte sollten mal wieder lernen mit Patienten zu reden.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Am Anfang gut, dann wurde sie schlecht.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenempolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patienten werden ohne Abschluss Gespräch entlassen. Es werden Untersuchungen durchgeführt sodas dem Patienten die Ergebnisse nicht mit geteilt werden. Nur die Schwester sagen zu Patienten das Papiere wertig sind und nach Frühstück nach Hause können.
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Angehörigen im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen unzufrieden waren. Selbstverständlich möchten wir die von Ihnen genannten Probleme analysieren. Dazu bitten wir um die direkte Kontaktaufnahme mit unserem Qualitätsmanagement:
per Telefon: 0800-0005369
per E-Mail: [email protected]
per Post:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Abteilung Qualitätsmanagement
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
|
Gela-Eddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom ersten bis letzten Tag meines Aufenthaltes
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jedem Mitarbeiter gebührt großer Respekt und ein ganz, ganz liebes Dankeschön. In dieser Abteilung wird für und mit dem Patienten gearbeitet - mit Herz, Verständnis und Liebe.
Ärzte, Schwestern und Servicekräfte sind nett, freundlich und haben immer ein offenes Ohr. Auch der Küche ein großes Dankeschön. Mir hat es geschmeckt und die Teller wurden mit Liebe angerichtet.
Rundum: Gerne wieder, wenn es nicht so schmerzhaft gewesen wäre. Aber auch da wurde Verständnis gezeigt und versucht einem so gut wie möglich zu helfen.
Ich wünsche allen Gesundheit. Und wenn nicht - eine genau so tolle Pflege wie ich sie erfahren durfte.
DANKE!
|
Oldi58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und man hat das Gefühl das sie ihren Arbeit gern machen. So etwas überträgt sich auch auf die Patienten.
Die Ärzte nehmen sich für die Fragen der Patienten Zeit.
Mein Gefühl war, das ich in guten Händen war
|
Bern13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Schmerzlinderung, super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der linken Thoraxhälfte nach Treppensturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich . Mein Problem wurde sehr ernst genommen. Es wurden alle Untersuchungen
schnell eingeleitet. Mein Wohl stand zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle. Habe mich gut aufgehoben gefühlt.
|
Sunflower300 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (weniges läuft)
Qualität der Beratung:
zufrieden (von der jungen Lehrärztin super)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (von der Öberärztin absolut grenzwertig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
einige nette Schwestern
Kontra:
die anderen für Kinderstation ungeeignet
Krankheitsbild:
Norovirus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
mein Sohn, damals 9 , schwerbehindert im sozialen und emotionalen Bereich (eher wie ein 3 jähriger, vermutl. Autismusspektrumstörung , IQ dafür 139) wurde nur von den wenigsten Schwestern entsprechend seiner Defizite behandelt, die Ärztin selbst war richtig super, die Oberärztin? hingegen absolut daneben. Bei meinem Sohn musste ein neuer Zugang gelegt werden, er wollte - wie beim ersten mal - so ein Pflaster was die Stelle vorher betäubt.(er hat ein erhöhtes Schmerzempfinden) Die Oberärztin legte diesmal den Zugang und meinte sie schaut nur - und legte ihm den Zugang einfach so.
Die Folge war das er einen Wutausbruch vom feinsten hatte, ich über eine Stunde brauchte um wieder zu ihm durchzudringen und er ansprechbar war.
Meiner Meinung nach grenzt das an Körperverletzung, da weder das Kind noch ich in diesem Moment darauf vorbereitet waren und auch nicht weiter auf irgendetwas eingegangen wurde.
Resultat des Ganzen - mein Kind hat jetzt Panik wieder ins Krankenhaus zu müssen, seine Angst vor Nadeln und Spritzen hat sich stark erhöht (war vorher schon schlimm) und warum? Weil eine Ärztin Macht demonstrieren wollte, oder wie erklärt sich dieses Vorgehen?
|
Hedwig666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Anbehandlung
Kontra:
Fortführende Behandlung keine Empfehlung.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Urologische Notfälle sollten hier nicht eingeliefert werden, sondern gehören sofort verlegt nach dem Klinikum Dessau ehemals Diakonissenkkh. Dort verfügt man über den notwendigen Sachverstand und die Mittel, um Gefahren abzuwenden und dem Patienten schnell und professionell zu helfen.
|
Xenia6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Kinderärztin und die Schwester an der Info vom Kinderarzt waren freundlich
Kontra:
Unfreundliche Schwester in der Kinderklinik
Krankheitsbild:
Atembeschwerden bei einem 2 Monate alten Baby
Erfahrungsbericht:
Heute bin ich mit meinem Freund und unserem 2 Monate alten Sohn ins Krankenhaus gegangen weil wir in der Nacht Probleme mit unserem Sohn hatten, der hat eine Erkältung und kämpft sehr mit seiner kleinen verschnupften Nase. In der Nacht hat er keine Luft bekommen sodass ich eingreifen musste. Am Nachmittag fast genau das gleich in Grün, allerdings hat er die Augen sehr lange zu gehabt und nach längeren Klopfen auf dem Rücken erst irgendwann reagiert und wieder zu sich gekommen und endlich wieder geatmet. Wir haben nicht gezögert und sind gleich ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde uns gesagt wir sollen in die Notfallaufnahme. In der Notfallaufnahme angekommen, wurden wir direkt in die Kinderklinik geschickt. Dort konnte ich meinen Ohren nicht glauben.. wir haben der Schwester die Situation geschildert und sie meinte rotzfrech: 'na warum sind sie dann nicht zum Kinderarzt gefahren?‘ daraufhin habe ich ihr erklärt das ich ja schließlich nicht wissen kann das dieser Fall noch einmal vorkommen wird.. ich hab ihr auch gesagt das ich es eigentlich als Notfall sehe wenn das Baby Atembeschwerden hat und schon 2x über eine etwas längere Zeit nicht geatmet hat (aber zum Glück hat er sich jedes Mal wieder eingekriegt weil wir alles versucht haben.) daraufhin meinte die 'nette' Schwester das sie es wohl nicht als Notfall sieht. Nur weil unser kleiner Sohn gerade in der Babyschale geschlafen hat. Hallo? Geht es noch? Soll erst was passieren damit schnell und ordentlich gehandelt wird? Man ist leider nur noch ein armer Mensch in dieser Gesellschaft..wir wurden zum Kinderarzt im Krankenhaus weitergeschickt.. (hatten immer noch Panik das wieder etwas passieren könnte) dort wurde er einmal abgehört und das war‘s..mir wurden Nasentropfen aufgeschrieben die für Kinder von 2-6 JAHREN geeignet waren und NICHT FÜR EIN 2 MONATE ALTES BABY!!!
Das einzige positive an der ganzen Sache war die Kinderärztin und die Frau die an der Info vom Kinderarzt saß. 2 freundliche Frauen..obwohl die Kinderärztin mir falsche Tropfen aufgeschrieben hatte.
Wenn das Personal schlechte Laune hat oder keine Lust zu arbeiten hat, dann sollen sie es lassen. Aber man muss leider immer alles wegstecken. Schlimm. Bekommt das BITTE in Griff!!!
|
Henry144 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, nett, herzlich und menschlich
Kontra:
Preise für die Telefon/TV - Anlage!!!!
Krankheitsbild:
HNO-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Patienten auf der HNO-Station im GZ BTF. Ich wurde sehr nett und kompetent von medizinischen Personal Personal behandelt. Auch das nichtmedizinische Personal war sehr freundlich und hilfsbereit dem Patienten gegenüber.
Was die Ärztinnen, Ärzte, Schwestern,Pfleger, MTA’s,PDL,Servicekräfte, Hausmeister und Techniker in dieser CORONA-Zeit mit vielen Auflagen leisten ist WAHNSINN!
Danke für die Behandlung und Pflege während des Aufenthaltes.
Ich kann das Krankenhaus, insbesondere die HNO-Station mit ruhigen Gewissen empfehlen.
Personal überzeugt mit Höflichkeit und Freundlichkeit trotz extremen täglichen Arbeitsaufwand
Unfallchirurgie
|
Manuela20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr viel Arbeit, welche in bestimmter Zeit zu bewältigen ist
Kontra:
Ruhe, Freundlichkeit, Versuch jedem Anliegen der Patienten gerecht zu werden
Krankheitsbild:
Operation Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Unfallchirurgie Anfang Dezember stationär aufgenommen. Das gesamte Personal überzeugte mich durch Fachkompetenz und Freundlichkeit zu den Patienten, auch in Stresssituationen. Dafür möchte ich mich noch einmal bedanken. Ich hatte das Gefühl, hier wirklich in guten Händen zu sein.
|
Klinikuc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verständnisvolles kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 28.09.2020 am Knie operiert und habe in dieser Klinik nur positives erlebt.
Angefangen mit der Op Vorbereitung über die Phyiotherapie bis zur Speiseversorgung war alles perfekt. Auch haben mich die ärztlichen und pflegerischen Leistungen überzeugt.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
|
Heike01357 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alte betten und tv ausstattung)
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts gravierendes , nur vielleicht die ausstattung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde vor kurzem eingewiesen und sollte danach zur reha wegen ihren Herzinfarkt aber sie wollte nicht. Sie ist leicht dement . Zuerst kam sie von der icm und wurde dort auch gut betreut, dann irgendwann auf die im1. Als Angehörige fand ich die Betreuung hier besser, obwohl auf der imc mehr Personal war, hat die im1 persönlicher gewirkt. Die Schwestern hatten immer ein offenes Wort. Ich war sicher keine leichte Angehörige und trotz meiner aufbrausenden art möchte ich die Schwester Susi lobenswert erwähnen . In meiner aufgebrachtheit wegen der Sorge wegen meiner Mutter war ich auch unfair zu den Schwestern v.a. direkt zu ihr und habe Vorwürfe gemacht, dass ich nicht informiert wurde von der Verlegung. Also letztlich wegen einer Nichtigkeit, die nichts mit der Schwester zu tun hatte. Sie blieb ruhig, sachlich, liess mir Zeit und nahm trotz meinen doch persönlich treffenden Worten mir meinen Ausbruch nicht übel. Ich bitte nochmals um Verzeihung
Hut ab. Allgemein fühlte ich mich auf der im1 mit den netten Schwestern sowieso gut aufgehoben. Ich würde mir vielleicht auch mehr männliche Mitarbeiter wünschen und ein TV für den man nicht bezahlen muss.
|
Schmetterling12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, strukturierte Abläufe
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall auf der Schlaganfalleinheit aufgenommen. Die Abläufe von der Notaufnahme über Notfallcomputertomografie, Telemedizin mit der Neurologie in Altenburg bis zur Versorgung durch das Stationsteam waren sehr strukturiert und professionell. Die Schwestern/Pfleger und Ärzte der Station waren stets freundlich und sehr patientenorientiert. Ich fühlte mich gut versorgt und danke dem gesamten Team.
wir danken für die positive Bewertung der medizinischen Versorgung im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Wir wünschen Ihnen baldige Genesung und alles Gute.
|
peka481 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle Aufnahme / sofortige Diagnostik
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
Dünndarmileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Juli mit Verdacht auf einen Darmverschluß auf die Station „IMC“eingewiesen.
Noch am gleichen Tag erfolgte die notwendige Diagnostik mit den für mich leider negativen Ergebnis – Dünndarmileus, welche eine sofortige Operation notwendig machte.
Noch am gleichen Abend erfolgte die OP.
Im Vorfeld wurde mir von zuständigen Chirurgen die verschiedenen operativen Möglichkeiten erläutert und die Anästhesistin erklärte mir den Verlauf der Narkose.
Ich habe mich als Patient von Anfang an auf dieser Station gut versorgt und medizinisch optimal betreut gefühlt.
Bei dem gesamtes Team ,vom Oberarzt bis hin zu allen Schwestern und Pflegern ,hat man den Eindruck, das die Chemie untereinander stimmt. Man spürt es einfach am Klima auf der Station.
Das gesamte Personal machte auf mich immer einen freundlichen ,verständnisvollen und ausgeglichenen Eindruck, trotz des sicher nicht immer einfachen Jobs.
Nochmals Danke ans Team IMC.
Die weitere Genesungsphase erfolgte dann auf der Station AC unter ganz anderen Vorrausetzungen,denn als Patient war man jetzt schon mobiler und nicht mehr ganz so ans Bett gefesselt, was die Arbeit der Schwestern sicherlich etwas erleichtert hat.
Auch dort wurde die notwendige medizinische Versorgung durch freundliches kompetentes Personal optimal weitergeführt.
Macht weiter so.
|
Nase2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Septorhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende Februar 2020 zur geplanten Septorhinoplastik im Klinikum. Die vorstationäre Untersuchung findet mittels Laufzettel strukturiert und genau zum Termin statt.
Am Tag der Operation erfolgt somit nur noch das Beziehen des Zimmers und die OP selbst.
Das Klinikpersonal ist sehr freundlich und unterstützt ihre Patienten wo sie nur können. Der Klinikablauf ist sehr gut organisiert. Auch Stresssituationen bekommt man als Patient nicht zu spüren. Lobenswert möchte ich auch noch den Lehrling (1. Lehrjahr) erwähnen.
Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden. Die Ärzte haben mir alle Fragen beantwortet und ausführlich erklärt. Der Nachfolgetermin in der Klinik verlief ohne Wartezeit.
|
Hubert432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Mir fällt nichts Gravierendes ein
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit "Herzrasen" durch den Rettungswagen eingeliefert. Die Bediensteten, sowohl im Fahrzeug, als auch in der Notaufnahme waren freundlich, verständnisvoll und ständig Stress abbauend! Zunächst wurde ich auf die Station "IMC" verlegt. Hier fühlte ich mich, von den ständig anwesenden und überaus aufmerksamen Schwestern und Arzt sehr umsorgt und beobachtet. Dies galt auch für die 1.Nacht in dieser Abteilung! Die ständige Fürsorge und Überwachung durch die Geräte brachten auch eine gewisse Unruhe, die aber durchaus verständlich ist.
Am nächsten Tag wurde ich auf die M1 verlegt. Auch hier wurden ständig Daten von mir erhoben (Blutdruck, EKG, Blut...),die sich aus meiner Sicht sehr schnell in Therapien niederschlugen (Untersuchungen, Medikamente). Die Schwestern, auch Chefarzt Hanna, hatten stets ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Trotz der eingeschränkten Anzahl der Schwestern hatte ich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass meine Anliegen und Wünsche nicht die gebührende Beachtung fanden. Obwohl ich keine der Bediensteten hervorheben möchte - sie waren alle o.k. und bemühten sich um mich - möchte ich trotzdem Schwester Janina ein besonders Lob erteilen. Unauffällig, freundlich und immer ein freundliches Wort!
Die Essenversorgung war sehr umfangreich und gut. (3 Wahlessen, frisches Obst, Joghurt, Wurst und Aufschnitt). Lediglich das Brot entsprach nicht meinen Vorstellungen.
Besonders möchte ich das Beratungsgespräch zur Herzinsuffizienz erwähnen. Daran kann man erkennen, dass das Krankenhaus sich nicht nur als eine Reparaturabteilung sieht, sondern auch präventiv handelt - lobenswert, weiter so!
Fazit: Ich war zufrieden und wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg in der Arbeit - macht weiter so!
Hubert Kunze, Bitterfeld
wir danken für die positive Bewertung der medizinischen Versorgung im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Wir wünschen Ihnen baldige Genesung und alles Gute.
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Schnelle, kompetente Behandlung
Unfallchirurgie
|
Chedi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich sehr gute kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Zimmer zuwenig Platz für 3 Personen
Krankheitsbild:
Eitrige Bursitis Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausgezeichnete kompetente ärztliche und pflegerische Behandlung
wir danken für die positive Bewertung der medizinischen Versorgung im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Wir wünschen Ihnen baldige Genesung und alles Gute.
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Schrecklich
Unfallchirurgie
|
Phiene berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette schwestern
Kontra:
Arzt sprach und verstand sehr schlecht deutsch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Oma stürzte vor 3 Wochen, nach 3 röntgen Bildern der Hüfte und Oberschenkel hieß die Diagnose Prellung der Hüfte.. Wir mussten mehrmals nachfragen bis wir den behandelten Arzt überhaupt verstanden haben.
Sie klagte weiterhin über starke Schmerzen, es war so schlimm das sie nicht mehr laufen oder sitzen konnte.
Heute wurde sie nach Wittenberg eingeliefert weil wir es nicht mehr mit ansehen konnten und auch sonst kein vertrauen nach mehrmaligen Vorfällen in Bitterfeld hatten.
Diagnose dort war eine angebrochene Hüfte und ein Oberschenkelhals bruch.
Sie wurde dort sofort not operiert
Da fehlen einem die Worte.... Ich kann mir garnicht vorstellen unter welchen Schmerzen sie die letzten 3 Wochen gelitten hat!
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Angehörigen im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen unzufrieden waren. Selbstverständlich möchten wir die von Ihnen genannten Probleme analysieren. Dazu bitten wir um die direkte Kontaktaufnahme mit unserem Qualitätsmanagement:
per Telefon: 0800-0005369
per E-Mail: [email protected]
per Post:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Abteilung Qualitätsmanagement
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
|
ThomasBausM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patientenentertainment wünschenswert)
Pro:
Fachliche Kompetenz !
Kontra:
Dazu fällt mir nichts ein.
Krankheitsbild:
Beschwerden nach 3-fach Bypass-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte kürzlich mehrere Eingriffe im Herzkatheterlabor und musste viele Tage auf der IMC verbringen und danach noch einige Tage auf der M1.
Ich möchte mich vielmals bei den Teams bedanken, besonders bei den Schwestern und Pflegern der IMC. Es gab nicht das Geringste zu meckern oder zu nörgeln. Eher kann man diesen oder jene Schwester bzw. Pfleger als besonders liebevoll und engagiert im Umgang mit den Patienten bezeichnen.
Vielen Dank an die Ärzte und Pflegekräfte vom HKL, der IMC und der M1.
Ich vertraue Euch.
VERTRAUEN IST HERZENSSACHE
wir danken für die positive Bewertung der medizinischen Versorgung im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Wir wünschen Ihnen baldige Genesung und alles Gute.
1 Kommentar
Liebe Heike, vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie in unserem Haus gute Erfahrungen gemacht haben. Das Lob geben wir an das Team weiter. Ebenso aber auch Ihre Kritik, die wir gerne intern nochmal besprechen werden, um so unsere Prozesse zu optimieren. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. Freundliche Grüße. Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen