Rehaklinik der Superlative
- Pro:
- Essen und Therapie, Lage, Ruhe
- Kontra:
- Matratze
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Anwendungen,hervorragende Therapie, gigantisches Essen, sehr freundliches Personal
Prof.-Dr.-Schedel-Str. 2
94136 Thyrnau/Kellberg
Bayern
Sehr gute Anwendungen,hervorragende Therapie, gigantisches Essen, sehr freundliches Personal
Ich kann diese Klinik guten Gewissens weiter empfehlen. Sowohl Ärzte, als auch sämtliches Servicepersonal sind sehr kompetent und freundlich. Es ist sehr sauber und auch das Essen sehr gut.
Die zahlreichen Anwendungen sind gut auf die jeweiligen Patienten abgestimmt. Ein wunderschöner, gepflegter Park mit schönen Wasserspielen umgibt die Klinik. Hier kann man sich gut regenerieren.
Einfach nur der Wahnsinn. Solche Kliniken sollte man klonen können. Ärzte TOP, Personal und Therapeuten TOP, Lage traumhaft , toller Gartenbereich mit einer tollen Kneippanlage und vielen Liegeflächen., schöne Wander- und Radwege rubd um die Klinik - bessere Voraussetzungen für eine Onkologische Reha kann es nicht mehr geben.
Meine kleinen "Wehwechen" welche ich ausser dem Tumor noch hatte, wurden bereit am ersten Tag aufgenommen und jetzt - knapp 2 Wochen nach Beginn fühle ich mich bereits wie nach einer Komplettüberholung.
Dazu eine Verpflegung wie im Luxushotel. Jeden Morgen reichhaltiges und gesundes Frühstücks- und Abendbuffet, Mittags abwechslungsreiches Menü. Besonders erwähnenswert die wöchentlich einmal stattfindenden Themenbuffets und als Krönung alle 4 Wochen ein Galabuffet wie ich es in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen hab. Man denkt man befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff. Auch solche Momente gehören zu einer erfolgreichen Reha. Und mein Wunsch nach einem helleren Zimmer mit Balkon wurde umgehend erfüllt. DANKE liebes Prof. Schedel-Team????????????
Als Tumorpatient MUSS man sich eine Reha in diesem Haus gönnen. Ich werde, so bald es geht, wiederkommen!!!
Nach einer urologischen OP hatte ich einen 3-wöchigen Reha-Aufenthalt in der Klinik Prof.Schedel. Insgesamt gesehen erfuhr ich eine effektive und kompetente Behandlung, in deren Fokus Anwendungen zur Beckenbodenstärkung, Bewegungs- und Herz-/Kreislauf-Training sowie begleitende persönliche Beratung und Betreuung stand. Das gesamte Therapieprogramm war gut auf meine individuellen Bedürfnisse ausgelegt. Die ärztliche Begleitung sowie die Therapeuten vermittelten mir einen sehr guten Eindruck.
Gut gemacht !
Eine gewisse "strenge" Strukturierung der Abläufe sowie sehr enge Zeitfenster zur Einnahme der Mahlzeiten (morgens, mittags, abends) war für mich, insbesondere zu Beginn des Aufenthaltes, gewöhnungsbedürftig.
Alles in allem jedoch, kann ich das Haus sehr empfehlen und ich habe mental sowie übungsmäßig einiges mitnehmen können.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Freundliches, hilfsbereites, kompetentes und engagiertes Personal.
Sowohl Therapeuten als auch Ärzte, Pflegepersonal sind sehr einfühlsam und sind immer darauf bedacht alle Patienten mit ihren Stärken und Schwächen anzunehmen.
Untergebracht wird man in einem Einzelzimmer, sodass man auch die Möglichkeit hat sich für Ruhe zurückzuziehen.
Die verschiedenen Termine werden als Wochenplan ausgegeben oder wer weniger Papier möchte kann alles über die App einsehen. Dort wird der individuelle Therapieplan regelmäßig aktualisiert.
Es finden 2 Arztgespräche statt. Einmal nach der Ankunft und einmal in der Mitte. Es werden Ziele besprochen und man wird auch darauf angesprochen wenn die eigenen Ziele in dem Ausmaß nicht umsetzbar sind aber es werden Alternativen aufgezeigt und Kompromisse gemacht sodass man mit Erfolgserlebnissen raus kommt.
Wird zwischendrin nochmal ein Gespräch nötig kann man dieses gern beim Pflegepersonal mitteilen und es wird sich darum gekümmert.
Auch wenn man sich unwohl fühlt oder während des Aufenthaltes krank wird, wird sich mit sehr viel Herz um einen gekümmert.
Auch der Austausch und Kontakt zwischen den Patienten untereinander wird durchaus angeregt.
Sei es nun in Gesprächsgruppen mit den Psychotherapeuten oder in den Freizeiträumen und Kaffeelounges in denen Bücher, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Fernsehen und Kaffeeautomaten zur Verfügung stehen die gerne genutzt werden dürfen und auch häufig und gern genutzt werden.
Oft treffen sich Patienten auch Abends um in der Lounge im Freizeitbereich oder auch in der großen Lounge im Eingangsbereich oder dem Café Zeit miteinander zu verbringen und auch sehr viel Spaß miteinander zu haben.
Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich für die Reha dort machen durfte und bedanke mich bei all den lieben Menschen die mich dort betreut, unterstützt und durch sämtliche Höhen und Tiefen begleitet haben.
Wunderschön gelegen in ruhiger Natur. Sehr nette Ärzte und Personal, kompetente Therapeuten in allen Bereichen, ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt und konnte meine yhesundheit in allen bereichen verbessern.
Besonder hervorzuheben ist die Küche und das Küchenpersonal. Es wird jeden Tag frisch gekocht, vielfältig und gesund und mit sehr grosser Auswahl, die Küche gibt sich sehr viel Mühe, nimmt Rücksicht auf besondere Kost und Allergien und alle MitarbeiterInnen sind äusserst gut gelaunt und freundlich!!
Mir hst es hier sehr gut gefallen!!!
In der Klinik Prof. Schedel wird man nicht nur behandelt, sondern umfassend betreut! Dies ist für mich ein wesentlicher und wichtiger Faktor in der Patientenbeziehung ! Es herrscht eine angenehme Atmosphäre durch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, vom Hauspersonal, Rezeption, bis hin zur Ärztlichen Leitung. Hervorzuheben ist allgemein die Kompetenz des Pflegepersonals, der Mitarbeiter in der Therapieabteilung und der Ärzte*innen. Es wird im Rahmen der Physio- und Sporttherapie ein hoch effektives, abwechslungsreiches Programm durch engagierte und äußerst kompetente Mitarbeiter*innen geboten. Jede Trainingseinheit ist eine Überraschung, macht Spaß und bietet den erforderlichen Trainingsreiz! Die insgesamt entspannende gute Atmosphäre der Klinik wird durch eine besonders hohe Qualität der Klinik-Küche abgerundet, hier kann man nur ein ganz besonderes Lob aussprechen!
Das gesamte Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Die Einrichtung entsprach vollumfänglich meinen Vorstellungen und Bedürfnissen. Der Therapieplan war ausgewogen, die einzelnen Anwendungen auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Die Vorträge waren informativ und wurden sehr gut präsentiert. Ich fühle mich gut gerüstet für die Zeit nach der Reha und freue mich, wenn ich in einem Jahr wieder hier sein darf.
Kurz: Bin als Patientin nach Chemo-, OP, Strahlentherapie erschöpft in die Klinik angekommen. Nach der AHB die Batterie war wieder fast voll durch die hervorragende Betreuung der Ärztin und Therapeuten. Drei Wochen wurde ich liebevoll betreut und aufgebaut. Das ganze Personal warmherzig und professionelle. Das Küchenpersonal wahre Talente und Künstler haben mich verwöhnt.
Maria Herterich Reha Patientin
Hartmut Herterich Begleitperson
vom 15. Januar 2025 bis 05. Februar 2025
diese Klinik ist sehr zu empfehlen.
Von der Aufnahme in die Klinik und dem weiteren Ablauf von der ärztlichen Betreuung, dem gesamten Therapieablauf sowie die Verpflegung und die sonstige Betreuung durch das gesamte Klinkpersonalwar alles sehr profesionell und der Wiederherstellung für die gesundheit super.
Ps.: Ein Vorschlag: Auf die Zimmer mit den großen Sanitärzimmer gehören Bodenwischer, um nach dem duschen die Nässe in den Ablauf zu wischen.
Hatte einen 4 wöchigen Aufenthalt und muss sagen das ich sehr zufrieden war. Sehr breites Spektrum von Anwendungen und Angeboten. Kompetentes und hilfsbereites Personal und vor allem sehr sehr nett.
Teilweise Fitnessgeräte defekt und wurden auch nicht repariert.
Und so ist die Klinik auch etwas in die Jahre gekommen was aber noch absolut ok ist.
Ein ganz großes Negativ sind die extrem hohen Kosten für Internet und Fernsehen da der Empfang vor Ort sehr schlecht ist, ist man auf das wlan angewiesen
Ein super freundliches und jederzeit hilfsbereites Personal, ein wunderbar abwechslungsreiches und reichhaltiges Essen machen den Aufenthalt sehr angenehm.
Die gesamte Physio-Abteilung zeigt einfühlsam, wie man in die Beweglichkeit und Belastbarkeit zurück kommt.
Ich kann einfach nur DANKE an das gesamte Team sagen
In dieser Klinik arbeiten sehr viele engagierte Ärzte, Pfleger und Therapeuten. Es herrscht ein entspanntes Klima, dass sehr zur Heilung und Gesundung beiträgt. Besonders die Küche und die Servicemitarbeiter im Speisesaal müssen gesondert gelobt werden. Das Essen war nicht so, wie man es von einer Reha-Klinik erwartet, sondern eher wie in einem sehr guten Hotel. Die Umgebung von Kellberg ist wunderschön, die Wanderwege direkt vor der Haustüre. Passau ist in nur 15 Minuten mit dem Auto, bzw. 25 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und werde bei einer weiteren Reha-Maßnahme sicher wiederkommen.
Es war meine erste Reha. Der Aufenthalt in der Prof. Schedel Klinik war erstklassig. Ich fühle mich voll informiert über meine Krankheit. Der ganzheitliche Ansatz der Klinik hinsichtlich Körper, Geist und Psyche wird individuell (mit auf einem abgestimmten Programm) und sehr eingängig (stressfrei aber bestimmt) angegangen. Die Ärzte/-innen, die Trainer/-innen und Pfleger/-innen sind höchst professionell und vor allem freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist gut bis sehr gut. Das Küchenpersonal ist spitze. Wenn ich nicht meine Krankheit hätte würde ich sagen es war wie Wellness.
Hallo,
ich bin jetzt seit ein paar Tagen zurück von der AHB. Zuvor war ich skeptisch, ob ich das alles so mag, aber ich habe mich darauf eingelassen und im Nachgang kann ich sagen, ich bin begeistert. In den drei Wochen habe ich nur Freundlichkeit und Wertschätzung und beste Betreuung erfahren. Es wird auf einen eingegangen, alles genau besprochen, und wenns doch nicht passt, unkompliziert und empathisch neu gestaltet. Wenn ich so manche Bewertung lese, weiß ich nicht, ob von dem Haus die Rede ist, in dem ich war. Dass das eine oder andere nicht so ist, wie man es kennt oder gerne hätte, ist bei Einrichtungen in der Größe doch normal. Sicher, dass ich für einen Fernseher teures Geld bezahle, aber der manchmal oder auch öfter nicht tut was er soll ist ärgerlich, aber dann meld ich ihn ab und gut ist. Zum Essen kann ich nur sagen "sehr lecker", habe mich wie im Hotel gefühlt. Das gesamte Team, egal welche Abteilung, leistet hervorragende Arbeit, und ist mit Herzblut dabei. Vielen ????lichen Dank
Leider roch es so stark nach Urin in meinem Trakt, dass ich am zweiten Tag abgereist bin. Ausserdem war es wegen Bauarbeiten sehr laut.
Voll belegt, hieß es bis dahin, erst nachdem ich gesagt hatte, dass ich abreise, wäre auf wundersame Art ein anderes Zimmer frei gewesen.
Da die Klinik ohnehin auf Prostatakrebs ausgelegt ist und ich eine Frau bin, war es wohl die richtige Entscheidung abzureisen.
Servus, war nun 3 Wochen auf AHB wegen Prostatektomie. Klinik, Ärzte, Therapeuten, sowie sonstige Personal (Reinigung, Küche) absolut beste Betreuung und Versorgung. Ich kann diese Klinik nur Empfehlen. Werde auch wieder kommen.
Ich war im Oktober 2024 in der Klinik bei Passau.
Im großen und ganzen war es dort angenehm.
Leider gibt es am Wochenende keine Programme für Ausflüge o.ä..
Beim Essen gibt es leider auch keinerlei Auswahlmöglichkeiten.
Pflege sehr nett und kompetent. Was ich leider nicht zu allen Ärzten sagen kann. Therapeuten immer gut drauf.
Bei mir gab es auf mehrmalige Anfrage keine Kunsttherapie.
Die Gegend ist sehr schön zum Wandern und Spazierengehen.
Vorträge tlw. interessant.
Erfahrungsbericht:
Die sehr gepflegte Klinik befindet sich in einer herrlichen Lage, die zum Krafttanken einlädt.
Hier ist der Patient an erster Stelle. Der Therapieplan war maßgeschneidert.
Von den Ärzten, den Therapeuten, dem Klinikpersonal und dem Küchenpersonal kann man nur das Beste berichten.
Nach 3 Wochen AHB ging ich mit einem stark gesteigerten körperlichen Wohlbefinden wieder nach Hause, und werde nächstes Jahr auch meine Reha wieder in der Klinik antreten
Alles perfekt
nur Kaffee sollte etwas besser sein, etwas verdünnt
Busverbindung zwischen Passau und Klinik am SA und SO miserabel, sollten ausgeweitet bzw. verbessert werden
- es gibt bestimmt einige Gäste, die nach Passau fahren möchten
schöne Wanderungen, vor allem an den Steig entlang
Ich war schon vor 9 Jahren das erste Mal in der Klinik. Mit den Busverbindungen hat sich nichts geändert. Schade.
Ich war 3 Wochen zur AHB in der Klinik
Mit den Ärzten den Therapeuten, den Schwestern war ich zu 100% zufrieden. Es werden wahnsinnig viele Therapien auf den Patienten zugeschnitten angeboten.
Auch die Vorträge waren sehr interessant und hilfreich.
Das einzige was mich wahnsinnig gestört hat, sind die hellhörigen Zimmer. Man kam erst zur Ruhe, wenn der Patient der das Zimmer drüber hatte endlich zu Bett ging und das konnte auch mal am frühen Morgen sein.
Ich hatte um ein neues Zimmer in einem der obersten Stockwerke gebeten, leider wurde der Wunsch nicht erfüllt???? Mein Fazit eine tolle Klink, wenn man ein Zimmer in den obersten Etagen ergattern kann und sich nach den Anwendungen dort ungestört erholen kann.
Ich habe mich gut aufgehoben und kompetent betreut gefühlt.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich,der organisatorische Apparat, der für den Betrieb einer Rehaklinik nun mal erforderlich ist, ist nicht starr, sondern eher flexibel.
Die Natur im Umfeld ist wunderbar ruhig und schön.
Alles in Allem eine positive Erfahrung.
Ich war 3 Wochen zur AHB in der Klinik und war bis auf ein paar kleine Dinge sehr zufrieden. Der Empfang war sehr freundlich und unklompiziert, nach einer kurzen Einweisung über Ablauf im Haus und zum Zimmer durfte ich zum Mittagessen.
Das Zimmer war geräumig mit hellem Holzboden und viel Stauraum sowie einer brauchbaren Nasszelle sehr schön.
Schon am Nachmittag folgte die Eingangsuntersuchung meiner Ärztin sie war sehr freundlich und hat sich gleich auf mein Krankenbild eingelassen.Zusammen haben wir dann den Anwendungsplan für mich erstellt.
Der Terminplan für die Anwendungen war täglich gut gefüllt, man konnte sich aber mit Absprache der Ärztin auch mal einen Termin stornieren lassen.
Die Therapeuten und das Team der Krankenschwestern waren stets hilfsbereit und immer freundlich. Auch das Zimmerpersonal war stets nett und hilfsbereit, Bettwäsche und Handtücher waren immer bestens.
Nicht vergessen möchte ich den Sozialdienst der Klinik die immer für jeden da waren und Tipps und Hilfen bei Antragstellung und ect. gegeben haben.
Die Verpflegung war eigentlich gut, Frühstücks-Buffet und Abend-Buffet sehr gut, nur das Mittagessen das an den Tisch gebracht wurde, war meistens nur lauwarm bis kalt. Die Tagessuppe die man sich selber geholt hat, war heiss!!
Trotz mehrmaliger Reklamation hat sich das in den 3 Wochen nicht verbessert. Schade eigentlich!
Sollte ich nochmals die Möglichkeit zu einer Reha bekommen, komme ich gerne wieder in die Klinik von Prof. Schedel nach Kellberg.
Ich war sehr zufrieden.
Alle Klinikangestellten sehr freundlich.
Die Ärzte sind top.
Die Therapeuten gehen auf die Patienten ein.
Viele Anwendungen, da ist man den ganzen Tag beschäftigt.
Das Zimmer war o.k.
Verpflegung abwechslungsreich, für jeden ist etwas dabei, man kann aus mehreren Angeboten auswählen.
Insgesamt kann man die Klinik nur empfehlen.
Ich habe ich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Das Essen ist sehr reichhaltig und abwechslungsreich und es ist für jeden etwas dabei. Die Unterbringung ist ausgezeichnet und es ist alles da, was man benötigt. Alles ist sehr sauber und 2 mal in der Woche wird das Zimmer durchgewischt. Bad ist sehr gut ausgestattet und die Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Das Bett in 3 Wochen ein mal frisch bezogen. Die Ärzte und Mitarbeiter sind sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Bei der Einführungsuntersuchung wurde mit dem Arzt alle Anwendungen die für mich notwendig waren besprochen und auch Wünsche meinerseits wenn möglich berücksichtigt. Alle Anwendungen lt Plan wurden durchgeführt und wenn nötig geändert. Alle Mitarbeiter sind kompetent, vor allen Dingen die Ernährungsberaterin hat mir in meinem Fall ganz besonders helfen können. Die gesamte Reha war für mich sehr hilfreich und possitiv und ich werde wenn es möglich ist gerne wieder in diese Klink gehen und kann sie nur empfehlen.
Großzügigie, helle, saubere Klinik, professionell durchorganisiert. Auf eine unerwartet aufgetretene Infektion wurde rasch und medizinisch richtig reagiert. Die ärztliche und pflegerische Versorgung akuter Gesundheitsstörungen ist gewährleistet. Die Klinik ist vorwiegend auf operierte Prostata- bzw. Mammakarzinom-Patienten bzw. -Patientinnen eingestellt, weshalb ich nach meiner ca. 6-monatigen R-CHOP-Therapie mit den typischen knapp 30 kg Gewichts- und Muskelverlust und massiv verminderten Belastbarkeit / Mobilität eher den Muskelaufbau und die Förderung von Belastbarkeit und Ausdauer benötigte.
Küche und Nahrung war mit 3 Mahlzeiten tgl. für die große Mehrheit der mobilen Krebspatienten sichtlich kein Problem. Wer aber wie ich darauf angewiesen war, mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen, hat es schwerer. Ansonsten war die Ernährung in Auswahl und Qualität sehr gut, was sich am Andrang am Buffet und den vertilgten Mengen ablesen ließ.
Die Therapeuten sind kompetent, die Therapiebereiche sehr gut ausgestattet und stehen auch außerhalb der festen Kurszeiten zur freien Verfügung. Die ärztliche Einschätzung und Lenkung der Therapien ist den jeweiligen Erfordernissen angepasst. Das Zimmer einschl. Bad war sauber, Bettwäsche und Handtücher wurden ausreichend of gewechselt.
Es entsteht sofort ein Wohlfühlgefühl.
Die therapeutischen Anwendungen sind sehr gut durchdacht und für jeden Patienten dementsprechend angewendet.
Sollte eine Anwendung nicht so angenehm sein besteht die Flexibilität zum Ändern für eine andere.
So wie sich die Klinik auf der Homepage präsentiert so lebt sie es auch. Der Patient steht an erster Stelle und das habe ich genauso empfunden.
Die Menschen mit denen man zu tun hat sind alle freundlich und sehr nett. Immer bereit eine Lösung zu finden wenn ein Problem auftaucht.
Ich würde immer wieder diese Klinik auswählen
Insgesamt waren meine Erfahrungen gut, ich habe mich gut erholt und mich im Klinikablauf gut zurechtgefunden. Das Therapeutenteam sowie das Personal ist sehr kompetent, auch nett und zuvorkommend, was sehr wohltuend ist!
An dieser Stelle Vielen Dank dafür an Alle Beteiligten.
Etwas möchte ich jedoch noch anmerken:
ich reiste - bis auf OP Nachwirkungen - schmerzfrei an. Während einer Anwendung bekam ich Schmerzen im rechten Bein und Hüfte ( wohl eine Zerrung ), die sich als dauerhaft erwiesen. Mit Physiobehandlung wurde eine deutliche Verbesserung erzielt. 6 Termine wurden zunächst anberaumt. Leider wurden mir die letzten beiden Termine gestrichen, so dass ich die AHB zwar termingerecht, jedoch schmerzbehaftet abschloss.
Auch meinem inständigen Bitten nach WENIGSTENS EINEM Physiotermin kam man nicht nach.
Freundliche Mitarbeiter
Gutes Essen
Perfekte Lage zum erholen
Meines Erachtens ist das wichtigste an einer Reha Einrichtung daß man sich nach einer schweren Zeit (OP, Nachbehandlung..) gut aufgehoben fühlt. In dieser Beziehung kann diese Klinik nur empfehlen. Das Personal, angefangen vom Reinigungs-dem Küchenpersonal den Therapeuten, den Pflegerinnen und Pflegern bis hin zu den Ärztinnen und Ärzten waren alle ausnahmslos zu jeder Zeit sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die Therapeutischen Anwendungen waren gut vorbereitet und der Krankheit angepasst. Das Essen war hervorragend und mehr als ausreichend. Die Umgebung lädt zum Spazieren gehen ein und wenn das Wetter es mal nicht zuläßt, sind im Untergeschoss genügend Geräte vorhanden(Spicker, Kicker, TT ....) um sich die Zeit zu vertreiben.
Fazit: Sehr empfehlenswert
Bei dieser Klinik steht der Patient im Mittelpunkt. Die Patienten werden von einen sehr freundlichen Personal betreut. Die Therapiemöglichkeiten sind sehr umfangreich und werden auf den Patienten gut abgestimmt. Auserhalb der Therapie hat man gute Möglichkeiten für sportliche Betätigung. Durch die vielen Vorträge wird die Erkrankung gut erklärt und über den Umgang mit dieser Erkrankung aufgeklärt. Für eine gute kulinarische Versorgung ist gesorgt und das in guter Atmosphäre im Speisesaal. Die Klinik ist sauber und der Außenbereich wird sehr gut gepflegt und man fühlt sich hier zur Entspannung sehr wohl.
Die Klinik liegt landschaftlich schön, eine wunderbare Gegend zum Wandern und Radfahren (E-Bike dringend empfohlen, sehr hügelig).
Ich hatte Glück mit dem Wetter und der Therapieplan hatte Nachmittags immer längere Lücken, so dass ich viel draußen unternommen habe.
Sehr positiv habe ich die von mir wahrgenommenen Therapieleistungen empfunden, wobei ich mir beim ersten Arztgespräch etwas mehr Aufklärung über das Angebot gewünscht hätte - vielleicht wäre noch das ein oder andere für mich dabeigewesen.
Trotzdem habe ich die 3 Wochen AHB sehr genossen und gut genutzt, ich habe hier sehr viel Kraft und Zuversicht tanken können und mich gut vom Alltag gelöst.
Ausgesprochen gut waren die 3 persönlichen Termine mit der Ernährungsberatung - freundlich, gut strukturierte und sehr verständliche Aufklärung, für mich praktisch nutz- und umsetzbar in meiner Situation. Und mit genau der richtigen Portion Schmäh und Humor gewürzt - absolut top. Vielen Dank dafür. Alleine dafür hat sich der Aufenthalt mehr als rentiert.
Das Essen selbst war ganz in Ordnung. Für meinen Geschmack definitiv zu viel Sellerie. Aber das freundliche Servicepersonal im Speisesaal war tip-top. Und mit den super-netten Tischgenossen hatte ich ohnehin Glück.
Was ausbaufähig ist: ich hatte in meinem (dunklen) Zimmer in der Gebäude-Ecke keinen Netzempfang. Eine Anfrage für ein anderes Zimmer mit Südausrichtung benötigte x Versuche, um jemand unter der genannten Tel-Nummer zu erreichen, nur um zu hören dass da leider nix zu machen sei.
Das Internet ist kostenpflichtig (Kombipauschale für 3,50 €/Tag). Wenn man dafür schon Geld nimmt - eigentlich ein Unding - dann würde ich wenigstens eine gute Qualität erwarten. Tatsächlich frieren Videotelefonate etwa alle 30 sek ein, und Videostreamen geht eher schlecht als recht. Und dann ist der Zugang auf 1 Endgerät beschränkt. Nicht zeitgemäß!
Das Zimmer ist ansonsten funktionell, aber sehr sauber und der Zimmerservice ist spitze.
An und für sich eine gute onkologische Rehaklinik, wenn man die „richtige“ Diagnose hat. Auf der Webseite wird damit geworben, dass auch das Fachgebiet bei Tumoren an der Haut abgedeckt wird. Dies kann ich leider nicht bestätigen. Es gibt weder einen dermatologischen Onkologen noch Vorträge über Hautkrebs (soviel zur Information über die Erkrankung…). Für anderee Entitäten gibt es diese durchaus (Brustkrebs, Prostatakrebs…). Auch eine Vorstellung bei der Chefärztin ist nicht für alle Patienten vorgesehen (dies unabhängig von der Krankenkasse…).
Die Mitarbeiter sind bis auf eine Ausnahme an der Rezeption sehr freundlich und fast alle kompetent.
Die Einteilung der Anwendungen hat noch Spielraum nach oben. Wenn man u. a. wegen Fatigue da ist, wird man z. B. unverständlicherweise nicht zu dem Vortrag eingetragen; manche ärztlich verordnete Anwendung findet einfach nicht statt. Dafür hetzt man dann (während AHB und mit Fatigue) von einer Gymnastik zur nächsten und ist erschöpfter als je zuvor.
Zimmer war spartanisch mit älterer Einrichtung, aber ok, roch allerdings in der 1. Woche stark nach Urin…
Balkon prinzipiell ganz schön, konnte ihn tagsüber leider nicht zwischendurch nutzen, da es keinen Sonnenschirm gibt und ich angeblich die Erste war, die danach gefragt hat!
Die psychologische Betreuung, Physiotherapie und auch die Wald- und Naturtherapie sind top gewesen!
Die Lage der Klinik ist zum Spazieren gehen/Wandern perfekt.
Fazit: Prinzipiell eine recht gute Klinik, aber für Hautkrebspatienten keinerlei Informationen, und Angebote, nur minimale Austauschmöglichkeiten mit anderen Hautkrebspatienten (die wenigen muss man erstmal finden…)
Eine sehr gute Rehaklinik für Patienten mit Karzinom. Das medizinische Personal, die Therapeuten und die Rezeptionsmitarbeiter sowie die Mitarbeiter des sozialen Dienstes sind immer für alle da und geben ihr Bestes. Das Therapie-, Vortrags- und Beratungsangebot ist total Spitze. Besonders möchte ich allen DrumFit, die Waldtherapie und Thai Chi ans Herz legen. Sehr zu empfehlen ist das Hulatanzen, was zusätzlich angeboten wird und kostenlos ist und hoffentlich auch nächstes Jahr noch existiert. Der Zuspruch war sensationell,das Angebot ist für jedes Alter geeignet und verbreitet viel Freude. Für das leibliche Wohl sorgen die freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter im hauseigenen Besucherrestaurant, hervorragend. Das Essen ist sehr gut, abwechslungsreich und reichlich. Mein Zimmer war sehr schön, mit Balkon und einer wunderbaren Aussicht und wurde regelmäßig vom Hauskeeping gereingt. Die Klinikanlage ist super gestaltet mit Kneippkur und lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das hauseigene Schwimmbad und das Fitnessstudio tragen unter professioneller Anleitung zum Therapieerfolg bei. Die Busverbindung nach Passau ist ausbaufähig und nicht ausreichend. Die Gegend um Kellberg ist für Wanderfreunde, Nordic Walking und Naturliebhaber ein Paradies. Wenn es mir möglich ist, werde ich auf alle Fälle wieder kommen. Die AHB hat mir sehr viel gebracht, ich konnte Vieles mitnehmen, was meinen Heilungserfolg im Alltag unterstützt und umsetzbar ist. Allen Mitarbeitern des Hauses vielen lieben Dank für meinen angenehmen Aufenthalt in der Klinik, bitte macht weiter so!
Alles das, was du als Kontra eingestellt hast, war auch schon vor 8 Jahren so. Ich glaube, das wird sich auch nicht mehr ändern.Im Gegenteil, es wird immer weiter abgebaut. Es haben sogar die zwei Gaststätten am Mittwoch Ruhetag. Ohne eigenes Auto ist man aufgeschmissen.
Vom Empfang mit ausführlicher Einweisung über die Ärzte und Therapeuten bis zu den Mitarbeitern im Service kann ich nur das Beste berichten. Das Essen ist hervorragend, in 3 Wochen wurde immer etwas anderes serviert. Das ganze Personal von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Küchen- und Reinigungspersonal war absolut freundlich und stets hilfsbereit. Die Umgebung mit schönem Garten und Spazierwegen trägt ebenfalls zur Erholung bei.
Die nette Tischgemeinschaft und die abendlichen Spieleabende haben außerdem zu einer raschen Genesung beigetragen. Diese Klinik kann ich uneingeschänkt weiterempfehlen.
Vielen Dank
Da ich schon das 5. Mal in dieser Klinik war, kann ich sie nur empfehlen. Das Einzige, was mich gestört hat, war das die zwei Gaststätten die in nächster Nähe sind alle am Mittwoch geschlossen haben. Schöne Gärten um im Sommer Abends draußen zu sitzen, den das eigene Kaffee schließt um 21 Uhr. Man kann doch da noch nicht zu Bett gehen?
Vom Empfang mit ausführlicher Einweisung über die Ärzte und Therapeuten bis zu den Mitarbeitern im Service kann ich nur das Beste berichten. Das Essen ist hervorragend, in 3 Wochen wurde immer etwas anderes serviert. Die beste Therapieeinheit war DRUM FIT mit einer sehr engagierten und immer fröhlichen Therapeutin. Dabei wird mit Schlagzeugstöcken zu sehr schneller Musik auf Gymnastikbälle getrommelt, das hat immer sehr viel Spaß gemacht. Die Umgebung mit schönem Garten und Spazierwegen trägt ebenfalls zur Erholung bei. Nicht geeignet für Menschen die Night Life suchen.
Wenn man dann noch nette Menschen als Tischgemeinschaft hat, steht einer raschen Genesung nichts mehr im Weg. Diese Klinik kann ich uneingeschänkt weiterempfehlen, da bei der überschaubaren Anzahl an Patienten sehr gut auf die Bedürfnissen des Einzenen eingegangen wird.
Ich glaube das es in einer onkologischen Klinik nicht viele gibt, die High-Live wollen. Sie haben andere Probleme.
Anwendungen , Ärzte ,Personal ,Essen man kann nur sagen sehr gut weiter so.
Kann man weiterempfehlen.
Ich war in der Zeit vom 19.04.2023 bis 10.05.2023 Patient in der Klinik Prof. Schedel. Hier war ich nach der Entfernung der Prostata. Ich kam dort an und habe mich sofort heimisch gefühlt. An der Rezeption wurde ich kompetent und freundlich empfangen. Die Aufnahme Untersuchung war gründlich und auch hier muss ich sagen wurde mit mir sehr freundlich und einfühlsam umgegangen. Das ganze Personal von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Küchen- und Reinigungspersonal war ABSOLUT FREUNDLICH UND IMMER HILFSBEREIT. Ich weiß, es sieht nach Lobhudelei aus - ist es aber nicht, da ich schon mehrere Einrichtung wegen verschiedener Probleme besucht habe. In der Klinik Prof. Schedel konnte ich mich erholen, konnte einfach mal ich sein.
Das Essen war abwechslungsreich und immer zu genüge vorhanden. Lecker war es eh.
Ich höre jetzt besser auf und "drohe" dem ganzen Personal mit meinem erneuten Erscheinen.
DANKE FÜR DIE WIRKLICH TOLLE ZEIT.
alles super , sehr gut zu empfehlen .
Besten Dank für alles !!!
1 Kommentar
Vor dem Speisesaal hängt doch ein großer Bildschirm, dort sind 4 verschiedene Essen angegeben und man kann einen Tag vorher Umbestellen. So habe ich das mitbekommen.