Perfekt
- Pro:
- Freundlichkeit im Hause
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Prostata CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Mitarbeiter
Gutes Essen
Perfekte Lage zum erholen
Prof.-Dr.-Schedel-Str. 2
94136 Thyrnau/Kellberg
Bayern
Freundliche Mitarbeiter
Gutes Essen
Perfekte Lage zum erholen
Meines Erachtens ist das wichtigste an einer Reha Einrichtung daß man sich nach einer schweren Zeit (OP, Nachbehandlung..) gut aufgehoben fühlt. In dieser Beziehung kann diese Klinik nur empfehlen. Das Personal, angefangen vom Reinigungs-dem Küchenpersonal den Therapeuten, den Pflegerinnen und Pflegern bis hin zu den Ärztinnen und Ärzten waren alle ausnahmslos zu jeder Zeit sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die Therapeutischen Anwendungen waren gut vorbereitet und der Krankheit angepasst. Das Essen war hervorragend und mehr als ausreichend. Die Umgebung lädt zum Spazieren gehen ein und wenn das Wetter es mal nicht zuläßt, sind im Untergeschoss genügend Geräte vorhanden(Spicker, Kicker, TT ....) um sich die Zeit zu vertreiben.
Fazit: Sehr empfehlenswert
Bei dieser Klinik steht der Patient im Mittelpunkt. Die Patienten werden von einen sehr freundlichen Personal betreut. Die Therapiemöglichkeiten sind sehr umfangreich und werden auf den Patienten gut abgestimmt. Auserhalb der Therapie hat man gute Möglichkeiten für sportliche Betätigung. Durch die vielen Vorträge wird die Erkrankung gut erklärt und über den Umgang mit dieser Erkrankung aufgeklärt. Für eine gute kulinarische Versorgung ist gesorgt und das in guter Atmosphäre im Speisesaal. Die Klinik ist sauber und der Außenbereich wird sehr gut gepflegt und man fühlt sich hier zur Entspannung sehr wohl.
Die Klinik liegt landschaftlich schön, eine wunderbare Gegend zum Wandern und Radfahren (E-Bike dringend empfohlen, sehr hügelig).
Ich hatte Glück mit dem Wetter und der Therapieplan hatte Nachmittags immer längere Lücken, so dass ich viel draußen unternommen habe.
Sehr positiv habe ich die von mir wahrgenommenen Therapieleistungen empfunden, wobei ich mir beim ersten Arztgespräch etwas mehr Aufklärung über das Angebot gewünscht hätte - vielleicht wäre noch das ein oder andere für mich dabeigewesen.
Trotzdem habe ich die 3 Wochen AHB sehr genossen und gut genutzt, ich habe hier sehr viel Kraft und Zuversicht tanken können und mich gut vom Alltag gelöst.
Ausgesprochen gut waren die 3 persönlichen Termine mit der Ernährungsberatung - freundlich, gut strukturierte und sehr verständliche Aufklärung, für mich praktisch nutz- und umsetzbar in meiner Situation. Und mit genau der richtigen Portion Schmäh und Humor gewürzt - absolut top. Vielen Dank dafür. Alleine dafür hat sich der Aufenthalt mehr als rentiert.
Das Essen selbst war ganz in Ordnung. Für meinen Geschmack definitiv zu viel Sellerie. Aber das freundliche Servicepersonal im Speisesaal war tip-top. Und mit den super-netten Tischgenossen hatte ich ohnehin Glück.
Was ausbaufähig ist: ich hatte in meinem (dunklen) Zimmer in der Gebäude-Ecke keinen Netzempfang. Eine Anfrage für ein anderes Zimmer mit Südausrichtung benötigte x Versuche, um jemand unter der genannten Tel-Nummer zu erreichen, nur um zu hören dass da leider nix zu machen sei.
Das Internet ist kostenpflichtig (Kombipauschale für 3,50 €/Tag). Wenn man dafür schon Geld nimmt - eigentlich ein Unding - dann würde ich wenigstens eine gute Qualität erwarten. Tatsächlich frieren Videotelefonate etwa alle 30 sek ein, und Videostreamen geht eher schlecht als recht. Und dann ist der Zugang auf 1 Endgerät beschränkt. Nicht zeitgemäß!
Das Zimmer ist ansonsten funktionell, aber sehr sauber und der Zimmerservice ist spitze.
An und für sich eine gute onkologische Rehaklinik, wenn man die „richtige“ Diagnose hat. Auf der Webseite wird damit geworben, dass auch das Fachgebiet bei Tumoren an der Haut abgedeckt wird. Dies kann ich leider nicht bestätigen. Es gibt weder einen dermatologischen Onkologen noch Vorträge über Hautkrebs (soviel zur Information über die Erkrankung…). Für anderee Entitäten gibt es diese durchaus (Brustkrebs, Prostatakrebs…). Auch eine Vorstellung bei der Chefärztin ist nicht für alle Patienten vorgesehen (dies unabhängig von der Krankenkasse…).
Die Mitarbeiter sind bis auf eine Ausnahme an der Rezeption sehr freundlich und fast alle kompetent.
Die Einteilung der Anwendungen hat noch Spielraum nach oben. Wenn man u. a. wegen Fatigue da ist, wird man z. B. unverständlicherweise nicht zu dem Vortrag eingetragen; manche ärztlich verordnete Anwendung findet einfach nicht statt. Dafür hetzt man dann (während AHB und mit Fatigue) von einer Gymnastik zur nächsten und ist erschöpfter als je zuvor.
Zimmer war spartanisch mit älterer Einrichtung, aber ok, roch allerdings in der 1. Woche stark nach Urin…
Balkon prinzipiell ganz schön, konnte ihn tagsüber leider nicht zwischendurch nutzen, da es keinen Sonnenschirm gibt und ich angeblich die Erste war, die danach gefragt hat!
Die psychologische Betreuung, Physiotherapie und auch die Wald- und Naturtherapie sind top gewesen!
Die Lage der Klinik ist zum Spazieren gehen/Wandern perfekt.
Fazit: Prinzipiell eine recht gute Klinik, aber für Hautkrebspatienten keinerlei Informationen, und Angebote, nur minimale Austauschmöglichkeiten mit anderen Hautkrebspatienten (die wenigen muss man erstmal finden…)
Eine sehr gute Rehaklinik für Patienten mit Karzinom. Das medizinische Personal, die Therapeuten und die Rezeptionsmitarbeiter sowie die Mitarbeiter des sozialen Dienstes sind immer für alle da und geben ihr Bestes. Das Therapie-, Vortrags- und Beratungsangebot ist total Spitze. Besonders möchte ich allen DrumFit, die Waldtherapie und Thai Chi ans Herz legen. Sehr zu empfehlen ist das Hulatanzen, was zusätzlich angeboten wird und kostenlos ist und hoffentlich auch nächstes Jahr noch existiert. Der Zuspruch war sensationell,das Angebot ist für jedes Alter geeignet und verbreitet viel Freude. Für das leibliche Wohl sorgen die freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter im hauseigenen Besucherrestaurant, hervorragend. Das Essen ist sehr gut, abwechslungsreich und reichlich. Mein Zimmer war sehr schön, mit Balkon und einer wunderbaren Aussicht und wurde regelmäßig vom Hauskeeping gereingt. Die Klinikanlage ist super gestaltet mit Kneippkur und lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das hauseigene Schwimmbad und das Fitnessstudio tragen unter professioneller Anleitung zum Therapieerfolg bei. Die Busverbindung nach Passau ist ausbaufähig und nicht ausreichend. Die Gegend um Kellberg ist für Wanderfreunde, Nordic Walking und Naturliebhaber ein Paradies. Wenn es mir möglich ist, werde ich auf alle Fälle wieder kommen. Die AHB hat mir sehr viel gebracht, ich konnte Vieles mitnehmen, was meinen Heilungserfolg im Alltag unterstützt und umsetzbar ist. Allen Mitarbeitern des Hauses vielen lieben Dank für meinen angenehmen Aufenthalt in der Klinik, bitte macht weiter so!
Vom Empfang mit ausführlicher Einweisung über die Ärzte und Therapeuten bis zu den Mitarbeitern im Service kann ich nur das Beste berichten. Das Essen ist hervorragend, in 3 Wochen wurde immer etwas anderes serviert. Das ganze Personal von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Küchen- und Reinigungspersonal war absolut freundlich und stets hilfsbereit. Die Umgebung mit schönem Garten und Spazierwegen trägt ebenfalls zur Erholung bei.
Die nette Tischgemeinschaft und die abendlichen Spieleabende haben außerdem zu einer raschen Genesung beigetragen. Diese Klinik kann ich uneingeschänkt weiterempfehlen.
Vielen Dank
Da ich schon das 5. Mal in dieser Klinik war, kann ich sie nur empfehlen. Das Einzige, was mich gestört hat, war das die zwei Gaststätten die in nächster Nähe sind alle am Mittwoch geschlossen haben. Schöne Gärten um im Sommer Abends draußen zu sitzen, den das eigene Kaffee schließt um 21 Uhr. Man kann doch da noch nicht zu Bett gehen?
Vom Empfang mit ausführlicher Einweisung über die Ärzte und Therapeuten bis zu den Mitarbeitern im Service kann ich nur das Beste berichten. Das Essen ist hervorragend, in 3 Wochen wurde immer etwas anderes serviert. Die beste Therapieeinheit war DRUM FIT mit einer sehr engagierten und immer fröhlichen Therapeutin. Dabei wird mit Schlagzeugstöcken zu sehr schneller Musik auf Gymnastikbälle getrommelt, das hat immer sehr viel Spaß gemacht. Die Umgebung mit schönem Garten und Spazierwegen trägt ebenfalls zur Erholung bei. Nicht geeignet für Menschen die Night Life suchen.
Wenn man dann noch nette Menschen als Tischgemeinschaft hat, steht einer raschen Genesung nichts mehr im Weg. Diese Klinik kann ich uneingeschänkt weiterempfehlen, da bei der überschaubaren Anzahl an Patienten sehr gut auf die Bedürfnissen des Einzenen eingegangen wird.
Ich glaube das es in einer onkologischen Klinik nicht viele gibt, die High-Live wollen. Sie haben andere Probleme.
Anwendungen , Ärzte ,Personal ,Essen man kann nur sagen sehr gut weiter so.
Kann man weiterempfehlen.
Ich war in der Zeit vom 19.04.2023 bis 10.05.2023 Patient in der Klinik Prof. Schedel. Hier war ich nach der Entfernung der Prostata. Ich kam dort an und habe mich sofort heimisch gefühlt. An der Rezeption wurde ich kompetent und freundlich empfangen. Die Aufnahme Untersuchung war gründlich und auch hier muss ich sagen wurde mit mir sehr freundlich und einfühlsam umgegangen. Das ganze Personal von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Küchen- und Reinigungspersonal war ABSOLUT FREUNDLICH UND IMMER HILFSBEREIT. Ich weiß, es sieht nach Lobhudelei aus - ist es aber nicht, da ich schon mehrere Einrichtung wegen verschiedener Probleme besucht habe. In der Klinik Prof. Schedel konnte ich mich erholen, konnte einfach mal ich sein.
Das Essen war abwechslungsreich und immer zu genüge vorhanden. Lecker war es eh.
Ich höre jetzt besser auf und "drohe" dem ganzen Personal mit meinem erneuten Erscheinen.
DANKE FÜR DIE WIRKLICH TOLLE ZEIT.
alles super , sehr gut zu empfehlen .
Besten Dank für alles !!!
Am 17.04.2023 wurde ich nach meiner Protatektomie in der Klinik aufgenommen. Der Empfang war sehr freundlich und hilfreich bezüglich der Abläufe im Haus.
Anschließend wurden die Neuankommenden im Speisesaal mit dem allgemeinen Ablauf vertraut gemacht. Der Speiseplan ist abwechselungsreich, die Speisen stets reichhaltig und schmackhaft.
Die Aufnahmeuntersuchung war gründlich, sehr informativ und hilfreich bezüglich der gesamten angebotenen Anwendungen. Später gab es hierzu einen wöchentlichen, detaillierten Therapieplan.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und schaffte damit eine angenehme Atmospähre. Auch die angebotenen Vorträge waren stets informativ und gut verständlich.
Ich bin mit der Klinik absolut zufrieden und habe für meine persönliche Situation einen großen Nutzen empfunden und kann die Klinik bestens weiterempfehlen.
K.F. 10.05.2023
War meine erste AHB bzw. Reha. Über das gesamte Klinikpersonal, kann man nur das Beste berichten.
Frühstück, Mittagessen (wird am Tisch wird serviert) und Abendessen als Buffet, lässt keine Wünsche offen. Ob Beckenboden Gymnastik, Bewegungstherapie, MTT Training Drum Fit, alles hat nicht nur geholfen, sondern auch Spaß gemacht. Auch die Vorträge waren gut bis sehr gut.
Also wie gesagt, kann man weiterempfehlen.
Therapie, Essen und komplettes Personal hervorragend.
Fahre mit verbesserter Kontinenz und einem fundierten Wissen über meine Krankheit und den Möglichkeiten selbst an der Inkontinenz zu arbeiten nach Hause.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Sehr gute Klinik
Einfache aber saubere Zimmer, gute Lage, tolles Klinikpersonal von Arzt bis Zimmermädchen,
Essen morgens und abends in Buffet, Mittag wird serviert.
Vollkost, Vegetarisch, angepasste Vollkost
Pool kann bei nicht Belegung genutzt werden
viele angepasste Anwendungen, diese können bei Bedarf noch erweitert werden.
Diese sind extra Buchbar an der Rezeption manche Frei oder gegen Zuzahlung
WLAN ist momentan noch frei
Tel kostet 1,50€ und TV 1,90€ am Tag.
Waschmaschine 1,50€, Waschmittel 1€
Eine Getränkeflasche sollte man mit im Gepäck haben für Wasser.
Kann aber ebenso käuflich erworben werden.
Ein bis zweimal in der Woche kommt zur Abwechslung ein regionaler Händler, Holz, Deko, Wolle, Socken...
Bin mit sehr vielen Ängsten als "undichter Prostata Patient" angereist. Aber schon der Corona Test wurde von einer sehr netten Person durchgeführt.
Weiter an der Rezeption genauso freundlich.
Kurzum, von Anfang an gut betreut.
Alle waren Super nett und die Verpflegung wirklich ausgezeichnet.
Zu meinem Glück lernte ich einige Leute kennen, die alle auf meiner Wellenlänge waren und einer aus der Gruppe machte an 2 Abenden für die Patienten Musik.
Für mich war es nicht nur REHA sondern auch Urlaub vom Alltag und ich war richtig traurig als der letzte Tag auf einmal da war.
An alle die in dieser Klinik beschäftigt sind von hier aus vielen Dank für alles, es war eine wunderschöne Zeit.
Ich war zur Anschlussheilbehandlung in Kellberg vom 23.11 bis 14.12.2022 und bin sehr zufrieden. Die Anwendungen werden so gehandhabt, dass jeder diese nach Möglichkeit machen kann. Alle Angestellten ( wirklich Alle ??) sind äußerst hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Vom ersten Moment an habe ich mich willkommen und wohl gefühlt.
Das Essen ist reichlich, abwechslungsreich und sehr gut. Alles im Allen kann ich diese Klinik nur weiter empfehlen ????????
Lassen Sie sich die Reservierung unbedingt schriftlich bestätigen! Wenn Sie Wert darauf legen in einem Bett zu schlafen, das nahe/neben dem Ihrer/m Partner/in steht, fragen Sie ausdrücklich nach einem solchen und lassen Sie sich auch das bestätigen. Unter Doppelzimmer versteht man hier auch Zimmer, bei denen die Betten unterschiedlich (Patientenbett und sowas wie Jugendliege) sind und ca. 4 Meter voneinander entfernt stehen. Als Begleitperson können Sie nämlich nicht damit rechnen, hier drei Wochen Wellnessurlaub zu machen! Und wenn Ihnen das nicht passt, können Sie gerne sofort wieder abreisen! Das musste ich mir hier so anhören. Da mir aber nur eines als wichtig war, nämlich an der Seite meines krebskranken Mannes zu sein, habe ich diese Unverschämtheiten und Einschränkungen hingenommen, weil eben nur der Partner zählt!
Reservierung telefonisch, schriftliche Bestätigung sei nicht notwendig. Bei Ankunft keine Buchung auffindbar, deshalb wohl keine Einweisung im Fitnessstudio. Unwirsche Antwort bei Nachfrage an der Rezeption: Begleitperson hätte keinen Anspruch auf einen Therapeuten. Nach einem Tipp einer anderen Begleitperson wurde mir dann sehr freundlich am Pflegestützpunkt geholfen.
Das Essen ist zwar abwechslungsreich, aber oft sehr abenteuerlich gewürzt. Außerdem werden viele Fertig-produkte verwendet. Das halte ich weder für gesund noch ist es magenfreundlich. Geschmäcker sind verschieden, aber gut ist anders.
Mit Ausnahme einer Dame an der Rezeption und des Herrn in der Zimmerzuteilung verdienen aber wirklich alle hier Arbeitenden die Note 1 mit Stern!
Hätte ich tatsächlich einen Wellnessurlaub erwartet, hätte ich wahrscheinlich noch die nicht mehr zeitgemäßen Türschlösser und die fehlenden Verdunkelungsmöglichkeiten (gesunder Schlaf!) bemängelt. Dennoch stellt sich die Frage, ob das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen ist. Informationen über zusätzlich mögliche Aktivitäten usw. sollten besser kommuniziert werden. Diesbezüglich entgeht einem manches.
Hallo zusammen,
kann in der Zeit(Anfang Okt bis Nov.2022) von dieser Klinik Dr. Schedel nichts Negatives berichten. Ich wurde GUT und freundlich behandelt. Jeder Angestellter, egal in welchen Arbeitsbereich in dieser Klinik, war sehr Hilfsbereit. Die ÄRZTE und PFLEGER/INNEN sind Fachlich und Medizinisch sehr kompetent !!! Das ist doch auch der Hauptgrund und das wichtigste wenn man in eine Klinik muss.
Das Essen war hervorragend und sehr,sehr reichlich.
Die Zimmer sind sauber und GUT.
Kann diese Einrichtung in allerbester Weise und jeder Hinsicht nur Empfehlen.
Vielen Dank an allen !!! Ärzte, allen Therapeuten, Damen am Empfang und Büros, Reinigungskräfte und besonders noch an das Wundmanagement S4-Pflegestützpunkt und an die Mitarbeiter im Speisesaal.
Schöne Grüsse
Conny 116
Viel Gesundheit !!!
Therapieangebot überschaubar, Verpflegung steigerungsfähig,
Bin bereits das 2.Mal nach meiner Krebserkrankung hier. Ich fühle mich hier sehr gut beraten. Die Ärzte vor allem die Chefärztin sind sehr freundlich und kompetent, ohne Zeitdruck beantworten sie alle Fragen. Die Therapien sind sehr gut auf die persönlichen Bedürfnisse zusammengestellt. Personal sehr freundlich, sowie ein sehr gute Verpflegung
Ich habe nur die besten EWrfahrungen gemacht. Insbesondere war ich sehr beindruckt von den Praktikanten im Physiotherapiebereich, die kurz nach ihrem Abschluss eine professionelle Leistung gebracht haben. Zu erwähnen ist, da ich ca. 7 Tage vor Antritt in die Klinik von einer Wendeltreppe gefallen bin und mir meine Schulter geprellt habe. Ein Physiotherapiepraktikant hat mir in zwei Sitzungen die Schmerzen genommen.Ich war sehr beindruckt, nachdem er mir außerdem noch sehr nützliche
Alltagsübungen für meinen Taxifahrenden Beruf gezeigt hat. Man sollte sich in Zukunft überlegen, diese Absolventen in einem sehr wichtigen Beruf während ihres Praktikums zu bezahlen. Besonders erwähnen möchte ich auch die Therapeutin für die Rückenschule, die vehement intensiv auf eine schlechte Körperhaltung hingewiesen und und dementsprechende Übungen vorgegeben hat Seit der Zeit bin ich gerade in meiner Haltung und es tut gut. Die angebotenen Therapien sind optimal auf den Patienten abgestimmt, die medizinischen und sozialdienstlichen Leistungen sind hervorragend und wirken äußerst beruhigend auf den Patienten, da alles sehr kompetent abläuft.
Mein Resümee ich bin als krebskranke verunsicherte Patientin gekommen und als sehr für mein neues Leben gestärkte Person gegangen. Danke
Kein Vergleich zu anderen Reha-Kliniken.Alle Angestellten von der Chefärztin bis zur Servicekraft sehr nett und kompetent.Hier bin ich Mensch,hier darf ich es sein.
Trotz unseren schweren Krankheiten wurden wir als normale Menschen behandelt.
Gute Zimmer,Verpflegung,schöne
Außenanlage und gepflegt.
Kein Stress,keine Hektik, einfach alles zum Gesundwerden.
Ich war das 4. Mal in der Klinik. Bin zufrieden mit Anwendungen, Freundlichkeit des Personals und was mir noch wichtiger war die kpl. Umgebung. Ich konnte stundenlang immer wieder auf anderen Wegen die Gegend unsicher machen.
Auch das Essen hat sich erheblich verbessert. Sicher nicht jeden schmeckt alles aber das ist ja normal. Auf jeden Fall hat es die 3 Wochen in denen in dort war nicht einmal das Gleiche gegeben. Durch die Coronamasnahmen im Speisesaal war es nicht mehr so wie früher, der Lärmpegel, geschuldet von den 1,5 Meter Abständen am Tisch war etwas hoch.
Auch schlecht war noch das in der nahen Umgebung nicht mehr viel los war. Aber mir wurde gesagt, das ist dem Personalmangel in Gaststätten geschuldet.
Da haben Sie Glück gehabt , bei mir war das Essen eine Frechheit,
Hallo,
ich war vom 24.08.2022 bis zum 14.09.2022 nach einer Prostatektomie in der Klinik.
Das gesamte Personal (Empfang, Ärzte, Physiotherapeuten, Betreuer usw.) sind durchweg kompetent und freundlich.
Die Vorträge sind sehr lehrreich und informativ und mit einer passenden Leichtigkeit vorgetragen.
Das Essen ist sehr gut, reichhaltig und es ist immer für jeden etwas dabei.
Ich hatte Zimmer 348. Das liegt im Bereich S7 auf der 3. Etage, wo sich auch der Essensbereich befindet. Dort ist es leider ab 06:50 Uhr ein wenig lauter, weil dort die Patienten anstehen um zu Frühstücken.
Ich kann diese Klinik mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Echt , das Essen finden Sie gut?
Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen. Die behandelnden Ärzte, Therapeuten, Pfleger Servicepersonal und Reinigungskraefte sind sehr aufmerksam, entgegenkommend, hilfsbereit, freundlich und vorallem empatisch.
Nur die besten Noten.
Eine 1 für das Personal
Eine 1 für die Anwendungen
Eine 1 für Zimmer
Eine 1 für die Organisation
Aber eine 6 für das Essen
Ich kann es nicht verstehen das Leute hier das Essen als gut bezeichnen, nennt es ist eine Frechheit. Haben die alle eine geschmacksstörung ?
Es ist eine Frechheit zu behaupten man sei dafür bezahlt worden. Das habe ich nicht nötig! Ich halte voll an meiner Bewertung, so wie bisher eingestellt, fest!
Warum keine Antwort, beim lügen erwischt
Ich bin ehemaliger (Rückkehr) Reha-Patient der Klnik in Kellberg/Passau und mit der Behandlung sehr zufrieden. Sowohl die Behandlung, die Mitarbeiter, das Essen war ausgezeichnet und für mich als Patient "funktionierte" alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Inbesondere das Wundmanagement für das Heilen meiner OP-Wunden verdient besonderes Lob. Die Wunden sind beschwerdefrei früher als erwartet abgeheilt! Vielen Dank für alle ausgezeichnete Arbeit!
Ich weiß nicht wo Sie gegessen haben, den dort kann man bei Gott nicht von guter Küche sprechen .
Die Klinik ist alles in allen TOP. Empfang, Pflegepersonal, Reinigungspersonal, Therapeuten, Ärzte, Planung, Zimmer, Lage der Klinik, ja, sogar die Küche kann sich sehen lassen mit der Vielfalt und den unterschiedlichen Angeboten - es ist für jeden etwas dabei. Ausser Kaffee Mittag´s, das gibt es nicht, auch wenn man noch so freundlich nachfragt.Aber egal, es ist alles gut.
Am Fernsehempfang sollte geschraubt werden. Laufende Ausfälle und oft keine Synchrone Sprache, aber das ist Nebensache.
Ich weiß nicht wo Sie gegessen haben , aber sicher nicht in der Klinik. Bezahlt worden für den Post?
Grundsätzlich positiv!
Die Mitarbeiter in allen Bereichen, beginnend beim Einchecken/Verwaltung, über Medizin, Pflege, Physio, Küche und auch dem Reinigungsdienst sehr professionell und doch menschlich/empathisch unterwegs. Ich fand immer ein offenes Ohr für meine Themen, bekam zeitnah Termine, wurden Wege aufgezeigt und Lösungen angeboten.
Ich möchte jenseits der Medizin auch die Menschen hinter den Kulissen nicht davon aussparen: Der Reinigungsdienst freundlich und hilfsbereit, sehr sauber gearbeitet. Die Küche oft sehr lecker und mit fast überfordernder Auswahl und das eine oder andere Essen ist immer Geschmacksache und es gab immer Alternativen. Negativ ist eher das Verhalten einzelner Patienten unter Coronaregeln. Und wer daheim keinen Benimm hat, der wird den auch hier nicht mehr erlernen!
Traurig wenn Sie das essen als gut bezeichnen, es täuscht andrer . Das essen ist ein fraß
Das Essen ist eine Zumutung. Als Koch würde ich mich in Grund und Boden schämen wenn ich so etwas abliefere. Ich schätze 90 % fertig Produkte und diese lieblos zubereitet. Mir ein Rätsel das es nichtmehr Beschwerden gibt . Die Köche sollten mal ins Klinikum Passau gehen und sich Tipps holen. Auch sind die Ärzte am Wochenende und Feiertage nicht unbedingt gut. Personal super Freundlich
Sehr gute Klinik, hier wird auf jeden Wunsch und alles eingegangen.
Ist halt kein Hotel.
Keine Angaben
Drei Wochen nach meiner Prostata-OP kam ich zur Reha nach Kellberg.
Die sehr ruhige Lage der Klinik im Grünen ist traumhaft. Der Garten mit den vielen Liegestühlen lädt sofort zum Verweilen und erholen ein. Die Natur ist hier immer spürbar, egal ob es die Hochlandrinder sind oder der Fisch- und Ententeich. Direkt vom Klinikgelände aus können kleinere Spaziergänge unternommen werden.
Das Klinikpersonal (Medizin, Verwaltung, Küche) ist stets freundlich, hilfsbereit und unterstützt. Die medizinischen Fachvorträge sind sehr informativ und haben mir beim Verständnis weitergeholfen, ebenso wie die online-Seminare des Sozialdienstes zu Schwerbehinderung, Rente, etc. Der Therapieplan war angemessen und die Therapiestunden abwechslungsreich.
Das Verpflegungsangebot ist umfangreich und abwechslungsreich, wobei beim Abendessen Brotzeitliebhaber eher zu kurzkommen. Insgesamt ist das Essensangebot und die Vielfalt sehr gut.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
War mit allem sehr zufrieden und kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Bin begeistert,alle Mitarbeiter strahlen positive Energie aus,die ärztliche Betreuung ist vorbildlich. Sehr gut organisiert. Ausstattung mit modernen Geräten.Die Klinik selbst ist umgeben von Wäldern und Wiesen,die Parks sehr gepflegt.
Es war nach der schweren Erkrankung u. den vielen anstrengenden Therapien, Wellness in jeder Hinsicht.
Nettes, sehr kompetentes Personal in jeder Abteilung.
Geräumiges, schönes Einzelzimmer, mit Balkon u. Blick ins Grüne. Anwendungen die auf die Bedürfnisse abgestimmt sind, auch Teilkörpermassagen. Es wird sehr auf einen eingegangen. Sie sind unkompliziert, wenn einem etwas zu viel wird. Sie haben eine Traum-Außenanlage für alle Sinne: Barfußweg, unendliche viele Sonnenliegen zum zusammenklappen, aber auch feste Holzliegen die man inzwischen überall an tollen Plätzen findet, Springbrunnen aus Granitfelsen u. viele lose Steine die den vielen Eidechsen damit Versteckmöglichkeiten bieten, Vogelgezwitscher, Duft der Nadelgehölze wie im Mittelmeerraum, am Tag aber auch in der Nacht Grillen gezirpe selbst bei kälteren Temperaturen u. klinikeigene zottelige Rinder die auf der Weide gemütlich grasen. Grandiose Lage: ruhig gelegen, eingebettet in viel Natur u. Biotopen, von wo aus man herrliche Spaziergänge aber auch traumhafte Wanderungen von der Klinik aus starten kann. Mit ein paar Metern, die jeder schafft, hat man bereits ein traumhaftes Panorama. Man ist aber auch ratzfatz mit dem Auto od. Bus, der vor der Klinik hält, in der wunderschönen Stadt Passau, Österreich, aber auch Böhmen. Man merkt es auch an den Patienten, trotz Onkologischer REHA Klinik, merkt man nichts von den ursprünglich schweren Erkrankungen. Man hat eher das Gefühl, dass sich alle nur von einem Schnupfen erholen.
Ganz großes Lob gilt der Gastro, die bei den vielen Patienten immer Top Gerichte gezaubert haben. Es gab in den vielen Wochen keine Wiederholung. Es waren immer alle sehr freundlich u. aufmerksam. Trotz des Personalmangels in der Gastro, den leider auch die Klinik getroffen hat.
Ich würde sofort wieder hinfahren und habe die REHA Klinik bereits mit voller Begeisterung weiterempfohlen.
Ich habe mich auf Empfehlung des Sozialen Dienstes im Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg, wo ich im April 2022 operiert wurde (Entfernung der Prostata) zu einer dreiwöchigen Anschlussheilbehandlung in der Klinik Prof. Schedel aufgehalten.
Ich war mit meinem Therapieplan, der am Tag nach der Ankunft in Abstimmung mit der aufnehmenden Ärztin erstellt wurde, sehr zufrieden. Er war auf meine Bedürfnisse und Ziele sehr gut abgestimmt und auch sehr abwechslungsreich (Einzelgespräch mit Psychologen, Beckenbodengymnastik, Bewegungstherapie, Cardio- und Kraftausdauertraining, Teilkörpermassagen, Elektrotherapie, autogenes Training, Thai Chi, medizinische Vorträge).
Das gesamte Personal der Klinik (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Reinigungskräfte, Servicekräfte im Speisesaal) war super, immer zuvorkommend und freundlich.
Die Unterbringung erfolgt in gut ausgestatteten gemütlichen Zimmern mit Balkon. Ob eine Zuzahlung in Höhe von 1,90 EUR pro Tag für Fernsehen noch zeitgemäß ist, sollte gelegentlich mal überdacht werden.
Die Verpflegung ist hervorragend und sehr abwechslungsreich. Sogar zum Abendessen gab es immer warme Küche mit verschiedenen Gerichten zur Auswahl. Einfach toll. Am Donnerstag gab es immer einen Themen-Abend (spanisch, italienisch, bayerisch).
Die Landschaft, in der die Klinik liegt, ist traumhaft und bietet viele Wanderwege.
Ich habe den Aufenthalt sehr genossen und mich sowohl psychisch als auch physisch hervorragend erholt. Vielen Dank an das gesamte Personal dafür!
Ich wurde im Februar 2021 in München in der Uniklinik Großhadern wegen Prostata-Krebs operiert, die Prostata wurde komplett entfernt. Na der OP hat mir Sozialdienst eine Rehamassnahme vorgeschlagen. Auf Grund von den sehr positiven Erfahrungen meines Freundes, Beratung meinen Urologen und Internet-Berichten wollte ich unbedingt zur der Klinik Prof. Schedel in Kellberg/Thyrnau überwiesen werden.
Mein Aufenthalt dort sollte 3 Wochen dauern, ich habe nach 2 Wochen noch um Verlängerung um eine Woche gebeten.
Ich war mit meinem Aufenthalt in der Prof.Schedel sehr zufrieden. Der Programm, die Ärzte, das ganze Technisch-Medizinische Personal, das Pflege-Personal - einfach Perfekt, einsame Spitze. Die Ärzte waren immer bereit, meine Fragen zu beantworten, haben alles mit Geduld erklärt, waren immer hilfsbereit.
Und das Pflege-Personal - immer lächeln, trotz Masken, Corona-Beschränkungen, trotz Schichtarbeit. Super.
Die Übungen, das ganze Programm durchdacht, hilfreich. Es war möglich, das Fitness-Studio jeden Abend ab 17 bis 21 Uhr zu besuchen und trainieren. Die Verpflegung - einfach fantastisch. Sehr gutes Essen und ich hatte den Eindruck, ich bin in einem 5-Sterne Restaurant. Schmackhaft, sehr gutes Angebot, vielfältig. Das Küchenpersonal-sehr sympathisch. Jeden Donnerstag ein Themen-Abend- mal spanischer Abend, mal bayerischer, mal italienischer. Herz, was willst du mehr.
Dazu eine Cafeteria mit sehr gutem Angebot, die besten Kuchen vom besten Konditor aus Passau. Und noch die Gegend-sehr viele Spazierwege, Bushaltestelle vor der Tür und Passau in 20 Minuten. Diese Klinik ist sehr empfehlenswert-hier stimmt einfach alles. Das klingt vielleicht alles zu euphorisch, aber ich habe so empfunden. Und nach so eine Operation, nach der Krebs-Diagnose, war das für mich persönlich absolut notwendig, das war wie Balsam für die Seele. Ich wünsche der ganzen Belegschaft alles Gute und sage-Danke schön für die Zeit bei Euch. Es hat gut getan.
Andrzej Sobczyszyn München
1 Kommentar
Alles das, was du als Kontra eingestellt hast, war auch schon vor 8 Jahren so. Ich glaube, das wird sich auch nicht mehr ändern.Im Gegenteil, es wird immer weiter abgebaut. Es haben sogar die zwei Gaststätten am Mittwoch Ruhetag. Ohne eigenes Auto ist man aufgeschmissen.