Dies war meine erste Reha, ich hatte mir bewusst Norderney ausgesucht, weil ich mir von dem Aufenthalt am Meer noch ein besseres Reha-Ergebnis versprach.
Ich hätte es nicht besser treffen können! Von den Mitarbeitern an der Information, über den medizinischen Dienst, die Ärzte, das Team in Küche und Speisesaal, bis hin zu den hervorragenden Therapeuten waren (bis auf eine Person, aber manchmal stimmt die Chemie einfach nicht) alle unglaublich freundlich, kompetent und unterstützend. Mein Zimmer lag im relativ frisch renovierten Haus A, mit guter (aber harter) Matratze, großzügigem Schrank- und Schubladenangebot, Garderobe, Duschbad (Dusche ebenerdig, ohne "Schwelle") und TV. Zwar kein Meerblick, aber dafür liegt die Klinik direkt an der Strandpromenade. Das Essen im Speisesaal war gehobener Kantinenstandard, mit abwechslungsreichem Buffet zum Frühstück und Abendessen, Mittagessen am Tisch serviert. Mir hat es meistens gut geschmeckt, auch wenn sich einige andere Patienten beschwert haben - aber für eine Klinik (kein Hotel) war das Essen überdurchschnittlich. Der Blick aufs Meer beim Essen war genial.
Die verschiedenen Seminare, Therapien und Anwendungen haben mir etwas Besserung für meine Rücken- und Schulterprobleme gebracht sowie Informationen für zu Hause. Ich bekam Kopien mit den gezeigten Übungen mit, Informationen, welche Bereiche besser trainiert werden müssen, welche Hilfsmittel mich weiterbringen, etc. Die Therapeuten hatten allesamt Spaß an ihrem Job und Lust darauf, uns "wieder auf Trab zu bringen". Ein junges Team, das zu motivieren weiß.
Ich habe jeden Tag dort und den Sport ausgiebig genossen. Was für ein Glück hatte ich doch, genau in dieser Klinik zu landen!
Dazu kamen noch viele nette Bekanntschaften, die ich dort gemacht habe, und eine durchweg sehr nette Truppe am Tisch im Speisesaal, wo wir auch beim Essen viel Spaß hatten.
Negatives gibt es nicht viel zu berichten, nur, dass ich bei der Beantragung einer Verlängerung nicht unterstützt wurde, während alle anderen (Patienten mit denen ich gesprochen habe) eine Verlängerung angeboten bekamen. Am meisten haben mich jedoch die Mitpatienten gestört, die sich immer nur beschwert haben, denen alles nicht gut genug war, die keine Lust auf Bewegung hatten, lieber feiern gingen und die einfach nicht zu schätzen wussten, was für ein Geschenk diese Reha war.
1 Kommentar
hier gehts zur 2. Seite:
Das Servicepersonal ist auch hier besonders hervorzuheben, dass es diesen lieben Frauen gelungen ist, einem das Gefühl zu vermitteln, willkommen zu sein. Es war immer eine entspannte Atmosphäre im Saal, die nicht nur zum Essen einlud, sondern auch eine gewisse Heiterkeit erzeugte.
Die Damen waren stets hilfsbereit und lesen oft Wünsche von den Augen ab. :-)
Ich habe sie allesamt liebgewonnen!
Ich war im Nebengebäude „G“ untergebracht. (provisorischen Containerbau wegen Umbaumaßnahmen im Hauptgebäude)
Die Zimmer sind modern, funktionell, hell, sauber und hygienisch eingerichtet!
(Nicht nur aufgrund Covid-19)
Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt.
Sicher war ein Kritikpunkt die Heizung, die nachts ordentlich geknackt hat.
Die Hausdamen waren immer zuvorkommend und freundlich. Nochmals herzlichen Dank dafür!
Wobei man an dieser Stelle ein Lob aussprechen sollte, da die laufenden Sanierungsarbeiten keineswegs stören, man nimmt sie nicht wahr!
Alles in allem bin ich immer noch total begeistert von dieser Klinik und mit seinem gesamten Personal und hoffe, dass ich in vier Jahren wieder kommen darf.
Ich wünsche allen Ärzten, Therapeuten und Angestellten alles Liebe und Gute, bleiben Sie gesund und vor allem so wie Sie sind, mit Ihrem Humor, Charme, Lächeln, Motivation und guter Laune.
Dafür nochmals ganz herzlichen Dank!!!!!!
Mein Resümee: Wer in der „Klinik Norderney“ eingewiesen wird, hat allen Grund sich auf eine sehr gute Zeit für Körper und Seele zu freuen.
Herzlichen Gruß
Tisch 13/6