|
Gaado12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Ungerechte schlechte Verteilung der Therapien
Krankheitsbild:
Depression und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nun in der vierten Woche hier und bin leider sehr enttäuscht von der Ausrichtung der Therapie. Seit Aufnahme soll bei mir auch der somatische Anteil mitbehandelt werden und ich werde von Woche zu Woche vertröstet. Auch im neuen Wochenplan ist keine physikalische Therapie angesetzt. Abgespeist werde ich nun mit einer Wasserstrahlmassageliege, die ich aufgrund meiner Erkrankung gar nicht haben darf. Private Patienten bekommen 2 Mal die Woche klassische Massage, ohne überhaupt Beschwerden zu haben. Das Gleiche läuft so bei anderen Therapien und auch im Speisesaal. Kunsttherapie ging auch erst jetzt in der 4. Woche los, d.h. ich habe es maximal 3 Mal. Noch nie habe ich mich so als Patient 2. Klasse gefühlt wie hier. Die Reste der Privatpatienten werden im " normalen Spesesaal" aufgebraucht, es gibt also Körnerbrötchen nur, wenn die privaten welche übrig lassen, das geht gar nicht...
Leichte Kost für Adipöse und Diabetikerspeisen gibt es nicht automatisch, Kalorien sind nicht vermerkt.
Zusätzlich gibt es ein Problem mit dem Reinigungsservice.
Ich hatte große Hoffnung in diesen Aufenthalt gesetzt, aber die vorhandenen Ärgernis überdecken leider zu sehr, das wenige Gute.
Therapeuten und Ärzte erlebe ich sonst als engagiert und auch kompetent, aber ich finde ein Gespräch die Woche als zu wenig.
Sehr sehr schade...
|
Hans874 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Organisation, alle Termine stehen
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum ersten Mal in dieser Klinik. Mein Aufenthalt dauerte 5 Wochen.
Meine Erfahrungen sind sehr positiv: Es gibt ein breites Therapie Angebot: Sport, Physiotherapie, Gestaltungstherapie, Körpertherapie, Achtsamkeit, soziale Kompetenz, Problemlösegruppe. Das Programm wird individuell erstellt mit der Therapeutin/Ärztin. Von Ankunft an ist man gut aufgenommen und betreut durch Ärzte, Psychotherapeuten, Co-Therapeuten. Alle Personen sind sehr freundliche, entgegenkommend und hilfsbereit. Die Organisation klappt super. Jeder Termin steht und beginnt pünktlich. Unterkunft ist modern und zum Wohlfühlen. Bei der Verpflegung hat man eine große Auswahl.
|
Bettina03042023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Alles sehr chaotisch)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schmuddelige Atmosphäre)
Pro:
Kompetenz von Facharzt und Psychotherapie
Kontra:
Hygiene und Verpflegung schwierig; insgesamt alles sehr chaotisch
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für knappe sechs Wochen in der Schön Klinik Berchtesgadener Land. Die Klinik ist leider nicht mehr das, was sie mal war. Leider ist vieles sehr chaotisch. Wenn Abläufe nicht funktionieren, fühlt sich kaum jemand verantwortlich. Mein Therapieplan war (von sechs Wochen Aufenthalt) drei Wochen ein reines Durcheinander. Therapien waren zeitweise doppelt gelegt, so dass ich nicht alle Termine wahrnehmen konnte.
Sehr kritisch ist der hygienische Standard zu bewerten. Es ist insgesamt recht „schmuddelig“ im Haus. Handtuchwechsel/frische Bettwäsche, hat leider überhaupt nicht funktioniert. Nach zwei Wochen, habe ich die Zimmerhygiene „selbst in die Hand genommen“. Will man höflich um Handtücher, oder Bettwäsche fragen, wird man nicht verstanden (sprechen überwiegend kein deutsch), oder abgewimmelt.
Die Verpflegung ist ebenfalls schlecht. Dabei ist mir vollkommen klar, dass kein Essen wie im Hotel verlangt werden kann. Dennoch bekommt man über Wochen hinweg, wirklich ungesundes Essen zur Verfügung gestellt. Frühstück und Abendessen bekommt man Brot aus der Tüte. Es ist durchgehend (morgens, wie abends) der gleiche Käse, die gleiche Wurst im Angebot. Obst wird kaum ausgelegt (Dosenobst wir als Nachtisch manchmal serviert). Der Salat kommt ebenfalls aus der Tüte und ist oft unansehnlich und wenig ansprechend. Das Mittagessen ist „so la la“. Man kann sich das selber zusammenstellen,wie man möchte. Allerdings ist alles recht „mächtig“. Sehr fettig, viel Zucker, viel Soßenbinder und Glutamat in den Gerichten. Nach zwei Wochen hat das mein Magen nicht mehr mitgemacht und ich habe angefangen, zumindest mein Abendessen selbst zu organisieren…
Die Mitarbeitern im allgemeinen (Therapie/Fachärzte, Rezeption, Station und Service) sind sehr nett. Fachliche Kompetenz ist gegeben, insofern der Therapieplan mal angelaufen ist.
Mit „beiläufigen Geschichten“ wird Geld verdient: WLAN muss man aufstocken - kostet ordentlich. Wäsche waschen ist teuer und kompliziert usw.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Ihre negativen Erfahrungen in unserem Haus, und dass wir dadurch Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllen konnten, bedauern wir sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Gerne werden wir Ihre Kritikpunkte intern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
Das konstruktive Feedback unserer Patientinnen und Patienten ist uns sehr wichtig, weshalb wir im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs anbieten. Gern können Sie uns diesbezüglich unter +49 8652 93-1640 kontaktieren.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität der Behandlung und der Kompetenz unseres medizinischen Personals zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
|
Mucki0482 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: AprilMai23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten
Kontra:
Bezugstherapeutin
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War die beste Entscheidung meines Lebens. Würde ich jederzeit wieder machen. Einziges Desaster war meine Bezugstherapeutin. Leider kann man nicht wechseln. Hatte Vertretung weise eine andere. Die war super! Ärzte, Pflegepersonal war super, Therapeuten waren gut. Servicepersonal der Kantine war super.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung. Schön zu lesen, dass ein Fortschritt in Ihrer Genesung erreicht werden konnte.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
|
Sylvia1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Psychologen
Kontra:
Speisen, nicht immer funktionierende Reinigung
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April/Mai 2023 für 5 Wochen in der Klinik Schönau in der Psychosomatik.
Die Therapeuten, Ärzte und Psychologen waren sehr gut und hatten immer ein offenes Ohr für mich. Mir wurden, auf Nachfrage, auch im schmerztherapeutischen Bereich Anwendungen verschrieben, welche mir sehr viel weiter geholfen haben.
Ganz besonders bedanke ich mich bei Dr. S, Frau Dr. B. und meinen Bezugstherapeutinnen Frau H. und Frau T. Sie alle haben mir sehr geholfen.
Zum Essen möchte ich nur soviel sagen, es war immer genug vorhanden, ich bin nie hungrig ins Bett, wenngleich es eben nur Klinikkost gab. Aber wegen dem Essen bin ich ja auch nicht dahin gegangen. Auch die Sauberkeit der Zimmer und des Hauses ließ gelegentlich zu Wünschen übrig, aber auch über dieses konnte ich gut hinwegsehen. Es ist eben kein 5-Sterne-Hotel.
Insgesamt würde ich diese Klinik gut weiterempfehlen können und vielleicht komme ich selbst nochmal dahin.
Am Schluss möchte ich noch die wundervolle Landschaft hervorheben, ganz besonders die Berge.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik. Ihre lobenden Worte hinsichtlich Ihrer Behandlung in der Schön Klinik Berchtesgadener Land hat uns sehr gefreut und wir leiten diese sehr gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
|
Niclas3192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
persönliche Ansprache des Oberarztes
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an habe ich mich in der Klinik sehr gut aufgenommen und verstanden gefühlt.
Die individuelle Betreuung und Ansprache während meines Aufenthalts von Seiten der Ärzte, der Therapeuten, der Co-Therapeuten und des medizinischen Personals hat mir sehr geholfen, durch diese schwere Zeit zurück in den Genesungsprozess zu kommen. Hinzu kam das ausgezeichnete Mittagessen sowie die einzelnen therapeutischen wie sportlichen Angebote. Mit den Mitpatienten* innen findet man schnell Kontakt und zusammen lässt sich die herausragende Umgebung des Berchtesgardener Landes von der Klinik aus fußläufig gut erkunden.
Insgesamt hat der Aufenthalt die Basis dafür gelegt, wieder in den Alltag zurückzufinden. Dafür bin ich sehr sehr sehr dankbar.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team der Schön Klinik Berchtesgadener Land
Ein guter Schubs in die richtige Richtung, wer Ruhe sucht ist hier falsch
|
ToniKie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Von meinen Ärzten war ich enttäuscht, da hätte ich mehr Empathie erwartet. Meine Bezugstherapeutin war überragend.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Aufenthaltsraum und die Wiedereröffnung des Schwimmbads wären toll)
Pro:
Viele Therapiemöglichkeiten können ausprobiert werden, Bezugstherapeut sehr einfühlsam
Kontra:
Brot altbacken bis ungenießbar, Gebäude sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich konnte alle Therapien zeitnah ausprobieren und mir das für mich passende aussuchen. Die Gespräche mit meiner Bezugstherapeutin waren sehr wertvoll.
Das Ergebnis der Gruppentherapien steht und fällt mit den Mitpatienten. Hier hätte ich mir von den Therapeuten frühzeitigeres Einbremsen der Selbstdarsteller gewünscht.
Durch die verschiedenen Sporttherapien fand ich wieder Freude an Bewegung. Schade, dass man das Fitnessstudio am Wochenende nicht eigenständig nutzen darf. Besonders bei Regen wäre dies eine Möglichkeit den Klinikkoller einzubremsen.
Beim Essen vergessen viele Patienten leider, dass sie nicht im 4Sterne Hotel sind, sondern in einer Klinik. Bis auf das dauerhaft altbackene Brot, das habe ich verweigert, habe ich aber immer was für mich gefunden. Mittags gibts immer zwei Gerichte zur Auswahl, eines davon vegetarisch, ein kleines Salatbuffet mittags und abends.
Wer Ruhe sucht hats hier schwer. Ohne die richtige Dosis Schlaftabletten und Ohrenstöpsel konnte ich kaum schlafen. Das Haus ist sehr hellhörig und man hört nicht nur alles was in der Eingangshalle vorgeht sondern auch, wenn der Nachbar hustet, telefoniert oder sich im Bett umdreht.
Der frisch renovierte Speisesaal ist sehr schön geworden.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so differenziert zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns auch Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeitenden besprechen und nach Möglichkeit beheben.
Herzlichen Dank, dass Sie auch unseren frisch renovierten Speisesaal positiv erwähnen. Unser Team hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern wirklich großartige Arbeit geleistet.
|
EviR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und bemühte Ärzte und Psychologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal (Ärzte, Therapeuten, Mitarbeiter der MZ usw. sind sehr bemüht alles so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch das Essen ist für mich für eine Klinik als gut zu bewerten.
|
Alex2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Kantine (sehr schwierig auf bestimmte Ernährungstypen einzugehen)
Krankheitsbild:
chronische neuropathische Schmerzen / Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wird man als Patient ernst genommen und das spürt man schon beim Ankommen. Zudem hat jeder Patient ein EZ. Ich war wegen chronisch neuropathischen Schmerzen und Burn out in der Klinik. Ich wurde komplett durchgecheckt mit Blutentnahmen und EKG. Wegen Abweichungen, die bis dato noch kein Arzt festgestellt hat, wurde meine Medikation durchleuchtet und geändert. Ich war 7 Wochen in der Klinik auch bedingt durch die Veränderungen bei der Medikation. Mein Arzt Dr. Svejda hat zugehört und versucht den besten Therapieplan in Zusammenarbeit mit Hrn. Göser (Psychotherapeut) auszuarbeiten. Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich in der Klinik aufgenommen wurde und ich das Glück hatte von so wunderbaren Ärzten und Therapeuten behandelt zu werden. Auch die Physiotherapeut-innen und auch Masseur-innen haben wirklich klasse Arbeit geleistet. Es wird auf den Patienten eingegangen und versucht es dem Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Auch von den Gruppentherapien (Körpertherapie, Schmerzbewältigung, soziale Kompetenz, Achtsamkeit) konnte ich viel mitnehmen. Zusätzlich gibt es noch QiGong und progressive Muskelentspannung. Das Sportprogramm könnte aus meiner Sicht noch umfangreicher sein (d.h. auch gerade bei schlechtem Wetter und Wochenende/Feiertagen, dass es Fitnessgeräte gibt und auch das man den Kraftraum nutzen kann), das ist aber jammern auf hohem Niveau. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Die Co-Therapeuten waren leider nie richtig erreichbar und haben dann meist auch nicht weiterhelfen können. Das Putzpersonal war am Anfang als ich ankam sehr rar und man musste wg. Handtücher, Toilettenpapier ständig hinterherlaufen. Was sich aber die letzten 2 Wochen zum positiven verändert hat. Die Kantine lässt sehr zu Wünschen übrig. Mit meiner ketogenen Ernährung, musste ich mich irgendwie selbst versorgen, zu dieser Jahreszeit vielleicht OK, weil man einen Balkon hat zum kühlen, aber im Sommer?? Sehr wenig Ballaststoffe...alles mit Mehlpampe etc.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich und so differenziert zu bewerten. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir freuen uns, dass die laufenden Optimierungsprozesse in unseren organisatorischen Abläufen während Ihres Aufenthalts bereits für Sie spürbar wurden. Aber auch die weiteren Punkte werden wir intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
|
rsxt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Atemtherapie: vielen Dank fuer die vielen Tipps! ... ich habe viel Neues gelernt
Kontra:
Kommunikation mit Putzkraeften wegen mangelnder Deutschkenntnisse nervte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles topp organisiert!
Therapeuten sind sehr gut.
Ueberdurchschnittlich gut. Besonders in der Atemtherapie!
Betreuung durch Doc und Pflepersonal sehr gut.
Reinigungskraefte koennen kaum Deutsch. Daher Abstimmung schwierig. Koennte besser sein!
Kantine ist gut.
Kueche ist ok.
Rezeption ist immer sehr gut besetzt mit kompetenten Leuten.
Achtung Internet: schlecht bis unbrauchbar.
Staendig im Display: Kein Empfang!
Sehr nervig!
Festnetztelefon kann gegen Gebuehr genutzt werden: veraltete Telefone aus dem letzten Jahrundert!
Das Bad ist fuer immer geschlossen!
Leider war der komplette April Verregnet. Daher fehlte die wegen Renovierung geschlossene Cafeteria besonders um sich bei Kaffee & Kuchen zu entspannen.
Mir wurde gut geholfen. Fuehle mich gut unterstuetzt. Die Docs nahmen sich ausführlich Zeit auf Augenhoehe!
Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Also uebererfuellt!
Mir geht es deutlich besser!
Fahre in deutlich verbesserten Zustand wieder nach Hause!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns auch Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
|
Engel3005 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professor Dr. med. Koczulla
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD mit Alpha 1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hat COPD mit Alpha 1. Die Schön Klinik Berchtesgadener Land, dort speziell Herr Professor Dr. med. Koczulla ist ein hervorragender Arzt der sehr kompetent und hilfsbereit ist. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Seine Therapie und Unterstützung war sehr hilfreich.
Herr Professor Dr. med Koczulla ist das Aushängeschild der Schön Klinik Berchtesgadener Land.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
|
kurzUndKlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich bereits zum zweiten Mal in der Klinik bin, möchte ich die Unterschiede zum ersten Besuch darstellen
- schlechtere Hygiene
- kein Patientenzimmer mehr, woraus viele Gespräche auf den Gängen resultieren, die es z.T. unerträglich laut machen
- auch tagsüber große Lautstärke welche Konzentration bei den verschiedenen Betätigungen stark erschwert
- keine Möglichkeit den Fitnessbereich außerhalb des Behandlungsplanes zu nutzen
- Frische des Essens -insbesondere Brot- hat stark nachgelassen
- keine Gästekarten mehr erhältlich => starke Verteuerung der weiter entfernten Freizeit-Aktivitäten
vielen Dank für Ihre Bewertung. Dass wir Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllen bedauern wir natürlich sehr! Es ist unser Anspruch, uns stetig positiv weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Gerne werden wir Ihre Kritikpunkte intern besprechen und nach Möglichkeit beheben. Das konstruktive Feedback unserer Patientinnen und Patienten ist uns sehr wichtig, weshalb wir Ihnen im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs anbieten. Gern können Sie uns diesbezüglich unter +49 8652 93-1640 kontaktieren.
An dieser Stelle aber schon einmal die Rückmeldung, dass wir die Gästekarte leider nur noch an unsere Reha-Patientinnen und -Patienten ausgeben dürfen. Die Ausgaberichtlinien der Gästekarten werden vom örtlichen Tourismusverband gemacht und darauf haben wir leider keinen Einfluss. Wir werden uns jedoch bemühen, gemeinsam mit dem Tourismusverband eine einvernehmliche Lösung für die Zukunft zu finden.
Bezüglich der angesprochenen Lautstärke können wir Ihnen mitteilen, dass sich diese wieder erheblich verringern wird, sobald im Mai die Modernisierung unseres Speisesaals abgeschlossen ist.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen angenehmen Aufenthalt und für die Zukunft alles Gute!
|
CHH2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Lage, Lage! Tolles und liebes Personal! Kompetent werde ich sehen, der erste Eindruck passt aber
Kontra:
Sauberkeit, so auf untersten Niveau
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin derzeit Patient in der Klinik und vollende gerade die zweite Woche. Nach Anfangsschwierigkeiten nimmt der Therapieplan langsam Fahrt auf.
Da meine Anreise auf Gründonnerstag gelegt wurde hatte ich zuvor fernmündlich nachgefragt ob da dann auch was über Ostern passiert oder ob ich die erste Woche nur verdaddeln würde. Mit wurde versichert das da auch was stattfinden würde. Leider war das glatt gelogen und die ersten 5 Tage waren nix. Immerhin ja fast 1\6 der Therapiezeit. Aber die Betten müssen voll und dann steht das Wohl der Klinik über dem des Patienten.
Naja, so langsam läufts.
Was absolut nicht läuft ist das Thema Sauberkeit und ich bin jemand der nicht all zu hohe Ansprüche hat.
Nach einer Woche wollte ich ein neues Duschhandtuch haben. Da die Reinigung des Zimmers laut Aushang jeden Dienstag und Donnerstag erfolgt habe ich das Handtuch wie gefordert auf den Fußboden gelegt…. Am Donnerstag wurde jedoch keine Reinigung und somit auch kein Handtuchtausch durchgeführt…. Naja, Dienstag kam und ging wieder, keine Reinigung, kein Handtuch. Heute ist Mittwoch: nach einigem Hin und her konnte mein Ansprechpartner eine Bekämpfung der Staubmäuse durchsetzen, die mittlerweile zwei Handtücher auf dem Boden wurden unter die Heizung geschoben und gammeln da vor sich hin!
Auf Nachfrage bei dem Reinigungspersonal wurde mir gesagt, dass die Wäscherei keine Handtücher hat. Also ich weiß nicht….. ist irgendwie schräg.
Mittagessen ist gut für eine Kantine.
Früh und Abendessen eintönig und ich habe noch nie so dröges Brot gegessen….
wollte mich genau in dieser Schön-Klinik um ein Aufnahme bemühen. Habe mit Interesse Ihren Bericht gelesen und habe daraufhin Fragen mit Bitte um Hilfe;
- Gibt es im psychosomatischen Bereich Einzelzimmer ?
- Parkplätze vorhanden (Kosten ?)
- Busverbindung nach Berchtesgaden
Würde mich riesig freuen, wenn Sie meine Fragen beantworten könnten. Kann gern auch umfassender sein (Speisen- und Wäscheversorgung, Hygiene allg.)
Sehr geehrte/r „exBiker61“,
sehr gern beantworten wir Ihnen Ihre Fragen:
Das Parken in der Tiefgarage kostet €4,-/Tag und auf einem 10-minütig entferntem Parkplatz €10,-/Woche. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Unser Fahrdienst holt sie gern vom Bahnhof ab, wenn Sie uns vorher Bescheid geben. Direkt am Fuße der Klinik befindet sich eine Bushaltestelle mit durchschnittlich stündlichen Abfahrten an den Werktagen.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Ihre negativen Erfahrungen zu Beginn ihrer Reha in unserem Haus bedauern wir sehr und hoffen, dass Sie inzwischen mit der Behandlung zufrieden sind. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.
Da uns das konstruktive Feedback unserer Patientinnen und Patienten wichtig ist, bieten wir Ihnen gern im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs an. Gern können Sie uns diesbezüglich unter +49 8652 93-1640 kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen schönen Aufenthalt!
|
B_Rems berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität, unglaubliche Wirkung, aufbauende Therapien, endlich wieder glücklich
Kontra:
Handtücher, Toilettenpapier
Krankheitsbild:
Schwerer Burnout und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten bis zum letzten Tag meines Aufenthaltes, in der Schön Klinik Berchtesgadener Land habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Fachkompetenz aller Therapeuten, die ich erleben durfte, war ganz ausgezeichnet. Das gleiche gilt für die Ärzte und Psychologen.
Alle Mitarbeiter der Klinik waren immer und zu jederzeit sehr freundlich, hilfsbereit und äußerst professionell.
Dafür auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön!
Die Patienten Zimmer sind aus meiner Sicht sehr gut. Die Therapiebereiche sind gut ausgestattet mit vielen Arten von Therapie unterstützenden Mitteln und Geräten.
Die Mahlzeiten waren immer mehr als ausreichend und haben mir gut geschmeckt.
Unter den Patienten herrscht eine gute Stimmung, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis für ein ander geprägt ist.
Es war ein sehr guter und unglaublich heilsamer Aufenthalt, der mir sehr weitergeholfen hat.
Ich verlasse die Klinik in einem sehr, sehr viel besseren allgemeinen Zustand, als ich sie betreten habe.
|
Renabrez berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schöne Aussicht
Kontra:
Viel zu wenig Anwendungen, Essen katastrophal
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viel zu wenig Anwendungen, mit demArgument, dass meine Kasse nicht mehr zahlt. Glaub ich nicht, denn sie zahlt auch denAufenthalt. Ich bin , weil auch schlechtes Wetter, viel mehr herumgesessen, als zuhause. An den 4 Osterfeiertagen INSGESAMT 40 Min Gruppengymastik. Keinerlei eigene Aktivitäten im Geräteraum oder Schwimmbad erlaubt. Der Arzt war arrogant und unsachlich.
Klinik liegt auf einem Hügel, von dem man nie mehr runterkommt, wenn man keinAuto hat . Es gibt keinerlei Shuttledienst.
Das Essen ist eine Unverschämtheit. Alkohol ist verboten, obwohl Lungenkranke weder Alkoholiker noch Magenkranke sind, aber für Raucher wurde extra ein Pavillon gebaut, damit sie nicht nass werden.
Nie mehr!!
|
Citrone3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2o23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Entscheidung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut organisiert.
Personal ist sehr freundlich und kompetent.
Ärztliche Betreuung ist optimal
Zimmer sind gut sauber, auch mit Begleitperson.
Essen ist für eine Klinik gut.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
|
naja23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist wunderschön. Ruhig gelegen. Busanbindung nach Berchtesgaden vorhanden. Lebensmittelgeschäfte, Cafes, Resteraunts, Raifeisenbank, Sparkasse, Friseure, Pensionen und Hotels im Ort vorhanden.
Zu Fuss in 3 km in Berchtesgaden.
Das Haus hat ein großes Problem mit der Sauberkeit. Es gibt nicht regelmäßig frische Handtücher oder Bettwäsche.
Die Kommunikation mit den Reinigungskräften gestaltet sich sehr schwierig.
Das Schwimmbad ist seit Oktober 2022 geschlossen, obwohl es noch auf der Homepage aufgeführt wird.
Das Essen ist nicht ausgewogen, nicht gesund. Sehr wenig frisches Gemüse. Auf Unverträglichkeiten kann nicht eingegangen werden, da das Essen nicht vor Ort gekocht wird.
Die Therapeuten und Ärzte sind kompetent und verständnisvoll.
Es gibt leider kein Yoga, kein Pilates keine Singstunde.
Die Preise im Parkhaus und am Parkplatz sind unverschämt hoch. Es gibt jedoch einen Parkplatz, beim Schwimmbad, dieser ist kostenfrei.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so differenziert zu bewerten. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Bewegungsbad seit Oktober 2022 geschlossen ist und deshalb nicht mehr auf unserer Website beworben wird. Sollten Sie es dennoch irgendwo gelesen haben, geben Sie uns doch bitte diesbezüglich einen Hinweis.
Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen Behandlungen zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
|
DerkleeneBerliner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Gruppentherapien
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
mittelgradige depressive Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein dritter Klinikaufenthalt in den letzten fünf Jahren und mit Abstand auch der "Beste".
Bei den Therapeuten hat man tatsächlich den Eindruck, dass Sie Ihren Beruf auch aus Berufung ausüben.
Ich habe mich noch nie so gut betreut gefühlt und konnte in den acht Wochen enorme Fortschritte erlangen.
Das Behandlungskonzept aus Einzel-und spezialisierten Gruppentherapien, Sport- und Bewegungstherapien, Biofeedback sowie nonverbale Verfahren wie Körper- und Gestaltungstherapie hat mich überzeugt und total mitgenommen.
Bei mir konnte eine deutliche Reduktion meiner Depressivität sowie eine Flexibilisierung meines Persönlichkeitsmusters erreicht werden.
Ich wurde aus der Klinik mit einer solchen Zuversicht für mein zukünftiges Leben entlassen, was ich es so schon lange nicht mehr kannte.
An dieser Stelle kann ich mich nur aus tiefsten Herzen für diesen so wertvollen Aufenthalt bedanken und kann diese Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre sehr positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Behandlungskonzept und auch das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen positiven Eindruck hinterlassen hat und Sie sich in unserem Haus wohlfühlen. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
|
Minla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Aufenthaltsraum fehlt)
Pro:
Facharzt und Bezugs therapeut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen in den Unterschenkel durch Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Zeit. Pat. in dieser Klinik
Facharzt Dr. S.ist sehr komeptent, empatisch , freundlich sehr professionell.
Sein überaus hohes Fachwissen, nicht nur in der Pharmakologie unschlagbar,nimmt sich Zeit erklärt sehr gut und ausführlich.Die Betreuung 1a.
Das Schmerzkonzept in diesem Haus ist sehr durchdacht. Mir wurde in kurzer Zeit sehr geholfen.
Alle im Interdiziplinäre Team arbeiten sehr Professionel haben eine hohe Verwantwortung gegenüber uns Pat.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Alle Mitarbeiter im Haus sind freundlich,Hilfsbereit grüsssen.
Ich fühle mich wohl in diesem Haus und empfehle es gerne weiter.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre sehr positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen positiven Eindruck hinterlassen hat und Sie sich in unserem Haus wohlfühlen. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren und diese den „therapeutischen Erfolg“ erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
|
RW2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Cafeteria könnte etws länger geöffnet sein)
Pro:
gutes Behandlungskonzept, gute Örzte und Therpeuthen
Kontra:
Abendessen könnte abwechslungsreicher gestaltet werden
Krankheitsbild:
Post- Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Post- Covid vor 6 Monaten Aufnahme zur stationären Reha.
Hervorragende Ärzte und Therapeuthen - sehr gute Betreuung und Erklärungen. Sogar eine Divertikulitis konnte so behandelt werden, dss eine Verlegung ins Krankenhaus nicht notwendig war und ich nach 3 Tagen Behandlungen wieder voll aufnehmen konnte.
Deutliche Verbesserung der Atmung und Stechen in Herzgegend durch die sehr gut durchdachten und zusammenwirkenden Anwendungen. Viele medizinische Test wurden durchgeführt und gaben Aufschluss über Gesundheitszustand. Es wurden viele Visiten durchgeführt und dabei alles sehr ausführlich und verständlivh erklärt.
Ich war 4 Wochen (1 Woche verlängert) und bin begeistert, was in diesen 4 Wochen erreicht wurde.
Abschließend nochmals, ich kann allen Post- Covic Patienten diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank nochmal an alle Ärzte und Therapeuthen, sowie dem restlichen ebenfalls sehr freundlichen Personal!
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein spürbarer Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeitenden weiter.
|
Sike66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapien mit guten Therapeuten
Kontra:
Etwas veraltet und leider unzureichende Sauberkeit
Krankheitsbild:
Chron. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 3.Aufenthalt hier,ich war immer superzufrieden mit den Ärzten(Dr.Swyda),den angebotenen Therapien und den Therapeuten(Fr. Gergal-Psychologin,He.Zech Therapeut d. Körpertherapie).Die Klinik ansich ist leider mittlerweile renovierungs- und modernisierungsbedürftig und die Reinigungskräfte sind sehr 'individuell' mit der Regelmässigkeit der Zimmerreinigung,das ist sehr schade und für Patienten und das Personal an der Rezeption,das sich die Beschwerden anhören und weitergebenmüssen sehr unangenehm und lästig.
Diese Klinik sollte auf jeden Fall gehalten werden,da die schöne Umgebung zur Gesundung ,Erholung und körp.Ertüchtigung beiträgt!!!!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich und differenziert zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns auch Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Wir werden die genannten Punkte intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
|
Ostsee2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Therapieabstimmungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit dem ganzen Rundumpaket zufrieden. Von Anfang an habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.Der Therapieplan wurde sehr gut durchdacht.Die Ärzte und das Therapeutenteam haben sich super abgestimmt, was für einen in Frage kommt.Alles sehr gut aufgebaut!
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freuen uns sehr. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre freundlichen Worte auch unseren Mitarbeitenden weiter.
|
Nico622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung und Therapien
Kontra:
Waschmaschinen meist belegt
Krankheitsbild:
Long-COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der ärztlichen Versorgung (auch ohne gebuchte Chefarzt-Behandlung) und den vielfältigen abwechslungsreichen Therapien sehr zufrieden. Auf meine Beschwerden aufgrund einer schon länger zurückliegenden Infektion mit Corona-Viren wurde wirklich eingegangen und entsprechende Untersuchungen und Therapien vorgenommen. Gleich zu Anfang informierte der leitende Professor über die Erkenntnisse der Wissenschaft über diese neue Form der Erkrankung und ging dabei auf alle von Patienten gestellten Fragen wirklich ein. Da in den 4 Wochen eine ganz deutliche Besserung meines Gesundheitszustandes erreicht werden konnte, wurden meine realistischen Erwartungen erfüllt. Die Patientenzimmer sind modern, schön und mit Balkon. Am Wochenende besteht gemäß Reha-Bestimmungen der Krankenkassen grundsätzlich Anwesenheitspflicht. Ansonsten hat man aber maximale Freiheit und wird auf dem Zimmer in Ruhe gelassen, wenn man keine Hilfe braucht (was mir persönlich sehr wichtig war, da ich kein Freund von längeren Klinik-Aufenthalten bin). Bettruhe ist um 22 Uhr, aber man kann, wenn man nicht einschlafen kann, bei guter Programm -Auswahl leise fernsehen oder lesen natürlich. Die Verpflegung ist gut (deutliche Auswahl an Salaten zur Auswahl, usw. Wem mal zu wenig gewürzt ist, hat Salz und Pfeffer wie auch Fertig-Soßen zur Verfügung). Ich hatte auch an den Wochenenden überhaupt keine Langeweile, da es vieles an sehr schöner Natur zu sehen gibt, das in ca. 30 bis 45 min auch zu Fuß erreichbar ist (der bekannte Königssee inmitten hoher Berge, die Seilbahn auf den Jenner, …) Die Therme (gutes Dampfbad ohne ! extra Sauna-Eintritt) im nahen Berchtesgaden ist mit dem Bus und einem 15-minütlichem Spaziergang gut erreichbar und nicht zu teuer. Von der Klinik aus kann man gut auch kurz spazieren gehen und dabei die nahen beeindruckenden Berge bewundern. Der Ort Schönau ist gemütlich und die Einheimischen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, was zu einer späteren Rückkehr zum Wandern einlädt.
|
Conny127 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Betrachtung des Patienten ?ber die urspr?ngliche Diagnose hinaus und Kontaktaufnahme mit relevanten anderen Fachrichtungen
Kontra:
f?llt mir nichts ein ...
Krankheitsbild:
Zustand nach station?rem Aufenthalt wegen beidseitiger Lungenentz?ndung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist hervorragend organisiert. Information ?ber und Durchf?hrung der Therapieprogramme erfolgen medizinisch ausgewogen und wohldosiert. Die Fachkompetenz des Personals ist ?berragend (?rzte, Pflege und Therapie). Das Personal ist durchweg freundlich und mit aufrichtigem Interesse am Patienten, Verständnis für die Ausnahmesituation der betroffenen Menschen, gepaart mit freundlicher Konsequenz. ?ber das grosse Fachwissen in der Pneumologie hinaus hat sich die Klinik mittlerweile zu einem Kompetenzzentrum f?r den Themenkreis Post-Covid und Long-Covid entwickelt. Der Gesundheitszustand konnte deutlich verbessert werden und die Arbeitsfähigkeit hergestellt werden Dank der AHB. Vielen Dank Schön Klinik!
|
stockl711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (In der nächsten Bewertung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
In ca 3 Wochen vielleicht
Kontra:
Katastrophale Reinigung, kein Deutsch sprechendes Personal
Krankheitsbild:
longcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Werde 2 separate Bewertungen abgeben da die Bewertung sonst nicht der Wahrheit entspricht. Aktuell befinde ich mich seit über 1 Woche in der Klinik und das Essen ist eine Zumutung seit dem ich hier bin nur Blähungen bis hin zum Durchfall!!!/
Obwohl sich mehrfach Beschwerd wurde nicht nur von mir auch von anderen, bleibt die Klinikleitung bei Ihren Konzeptes ist wichtiger Geld zu Verdienen!!!!!
Die andere Bewertung wird sehr viel Besser ausfallen und folgvin ca. 3 Wochen!!!!!
Ich war 2022/2023 8 Wochen in der Schönklinik in Berchtesgaden und habe sehr von dem Aufenthalt dort provitiert.
Wichtig waren für mich die Unterhaltungen mit meinen Mitpatient:innen, die Chanche, duch die sehr gute therapeutische und fachärztliche Betreuung, alte Muster auf zu spühren und auf zu brechen, wie auch die Möglichkeit neu erarbeitete Methoden und Sichtweisen unter geschützter "Klinik-Glocke"auszuprobieren.
Für mich war auch sehr wichtig, mal aus meinem täglichen "Hamsterrad" in eine neue beruhigte Phase zu kommen, ganz anders als bei meinem Aufenthalt 2017 in einer Tagesklinik, in der ich jeden Abend wieder in den täglichen Trott musste und auch danach sehr schnell in meine alten Muster zurück gefallen bin.
Auffällig und heilsam war auch die Freundlichkeit wirklich aller dort Arbeitenden, in wirklich allen Bereichen.
Alle stehen dem Patient:innen sehr verständnissvoll und hilfreich zur Seite.
Durch den speziellen Charm der Zimmer hat der Patient nicht das Gefhl in einer Krankenhauseinrichtung zu sein.
**Dies alles sind für mich die Wichtigsten Argumente für einen Aufenthalt in gerade dieser Klinik. **
Mein Tipp für jemanden der sich für einen Aufenthalt in der Schön Klinik im Berchtesgadener Land entscheidet ist eine warme und heimelige Beleuchtungsmöglichkeit mitzubringen und dann kann es los gehen zum Start in die nächste Lebensphase.
|
Ludwigs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Oberarzt Dr S
Kontra:
BETTWÄSCHENSERVICE
Krankheitsbild:
Starke Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich bin hier 5 Wochen in der Klinik gewesen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Egal ob Ärzte, Psychologen, Mitarbeiter in den Büros oder Küchenpersonal. Selbst die Reinigungskräfte haben ihr Möglichstes
getan. Ich hatte ein 1-Bettzimmer. Das Essen war auch ok. Besonders hervorheben muss ich den Sozialdienst und Oberarzt Dr S.Sehr emphatisch und immer ein offenes Ohr. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Einziges Manko war der Service der Bettwäsche. Ich hatte 5 Wochen die gleiche Bettwäsche. Für eine Klinik ein Nogo.
Hallo
Danke für die Bewertung
Sind alle Zimmer für Kassenpatienten Einzelzimmer
Ich habe auch Starke Depressionen und Schmerzen und werde mich für die Klinik bewerben
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt haben. Selbstverständlich nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
|
Bommel4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Gruppentherapien
Kontra:
Sauberkeit in den Zimmern und im Speisesaal
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits zweimal in der Klinik und kann den therapeutischen Bereich nur loben, die Mischung aus Einzelgesprächen mit Psychologen und Psychiatern (hier Frau N. als Psychologin und Dr. S. als Psychiater) einerseits und Gruppentherapien hat mir sehr geholfen. Leider wurden die Gespräche mit den Psychologen von zweimal wöchentlich auf einmal wöchentlich verringert. Zwei Gespräche pro Wochen scheinen mir jedoch angemessener zu sein. Zusätzlich werden Gestaltungstherapie und Sport angeboten. Leider gab es bei meinem zweiten Aufenthalt das Schwimmbad nicht mehr, bei den derzeitigen Energiepreisen jedoch verständlich, dass das nicht mehr unterhalten werden kann.
Der sehr gute Eindruck vom therapeutischen Bereich wurde allerdings durch die ungenügenden Putzleistungen getrübt. Ich habe mich das erste Mal in meinem Leben über eine Putzleistung beschwert - worauf ich leider keine Antwort bekommen habe. Zwischenzeitlich wurde die Putzfirma wohl gewechselt, die Zimmer waren danach zwar sauberer, wurden aber teilweise nur von Dienstags bis Donnerstags geputzt. Frische Handtücher gab es ebenfalls nicht regelmäßig. Vor meiner Abreise hatte ich die letzten frischen Handtücher vor anderthalb Wochen bekommen. Von Mitpatienten weiß ich, dass es ihnen ähnlich ging. Im Speisesaal lag mindestens eine Woche ein Kassenzettel in der Ecke, der anscheinend beim Fegen bzw. WIschen nicht gesehen wurde.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freut uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung freut uns natürlich sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Schön zu lesen, dass das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Bewertungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
|
SabineS23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre im Haus, Einzelzimmer, tolle Umgebung
Kontra:
Manchmal ein bisschen Schema F
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
6 Wochen, nachdem ich die Klinik mit ständig wiederkehrenden Depressionen betreten habe, kehre ich stabil und hoffnungsvoll nach Hause zurück. Ich habe allerdings auch Mitpatient*innen erlebt, bei denen das anders war - vieles hängt einfach davon ab, ob man auf die richtigen Menschen trifft. Wie überall gibt es auch in dieser Klinik mehr und weniger kompetente, engagierte, empathische Mitarbeitende. Insgesamt haben für mich aber die positiven Begegnungen überwogen.
Was aus meiner Sicht aber für die Klinik spricht:
- Es gibt ausschließlich Einzelzimmer, und in meinem habe ich mich sehr wohlgefühlt.
- Gestaltungs- und wahlweise Körpertherapie erlauben es, sich den eigenen Themen anders als über den Kopf zu nähern.
- Die klassisch verhaltenstherapeutischen Inhalte werden durch eine Achtsamkeitsgruppe ergänzt (zu der man sich allerdings aktiv anmelden muss, und Plätze sind knapp).
- Die Umgebung ist wunderschön.
- Obwohl immer wieder Mitarbeitende fehlten (Krankheit, Urlaub), ist bei mir nur ein einziges Mal eine Veranstaltung im Therapieplan ausgefallen. Für alles andere gab es Vertretungen - der Vorteil einer größeren Klinik.
- Größere Klinik heißt auch: Man hat gute Chancen, unter den vielen Mitpatient*innen Anschluss zu finden.
Ein paar Minuspunkte:
- Das Haus ist ziemlich hellhörig - für alle Fälle Ohrstöpsel mitnehmen!
- Manches läuft nach Schema F: So sind Wechsel der Bezugstherapeut*innen und sogar der Gruppen nicht möglich; der auf der Website beworbene CBASP-Ansatz wird erst angeboten, wenn man schon einmal in einer Klinik war (und ich kam nicht mehr in den Genuss).
- Klassische Verhaltenstherapie und Achtsamkeitstechniken werden noch kaum miteinander verzahnt.
- Die Cafeteria war in meiner Klinikzeit krankheitsbedingt länger geschlossen, und es war nicht möglich, tagsüber an heißes Wasser zu kommen. Nächstes Mal würde ich einen Wasserkocher mitnehmen.
- Das Essen war besser als nach den Bewertungen befürchtet, aber es gibt durchaus noch Luft nach oben.
|
B28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten/Gestaltungstherapie/Achtsamkeit
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Depression/Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lobend erwähnen möchte ich hier auf jeden Fall meine Therapeutin Frau Tä…., meine Gestaltungstherapeutin Frau U…,und meinen zuständigen Arzt Herrn Sv…!!
Ich wurde mit Depressionen und einer Angststörung eingewiesen und habe vorher nicht erwartet so gestärkt nach Hause zu kommen.
Das Essen in der Klinik wird oft sehr negativ bewertet, aber es ist KEIN Hotel! Man befindet sich im Krankenhaus und dafür ist es okay.
Die Zimmer sind hell und schön eingerichtet, allerdings lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Daran müsste die Klinik noch arbeiten…..
Der Aufenthalt hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt! Tipp: drauf einlassen, ist sehr wichtig!!!!!
|
IlkTra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Fachpersonal
Kontra:
Verpflegung und Hygiene
Krankheitsbild:
Burn Out/ Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute nach 5 wöchigem Aufenthalt kann ich guten Gewissen sagen, dass ich diese Klinik zu 100% weiterempfehlen werde.
Ausschlaggebend hierfür ist das multiprofessionelle Angebot an Fachärzten, Therapeuten, Pflegepersonal und Sacharbeitern ( Schreibassistenz der Ärzte etc.).
Von Tag 1 an fühlte ich mich willkommen, gut beraten, ernst genommen und fachlich sehr gut betreut! In den weiteren Wochen genoss ich weiterhin dieses Angebot. Die Wertschätzung die man bekommt, ist bzw. war für mich mit ein wesentlicher Bestandteil des ganzen Aufenthaltes, der zur Verbesserung meines Allgemeinbefindens beigetragen hat!
Hinzu kommt das wirklich empathische Auftreten jeder einzelnen Fachkraft, wirklich jeder hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Die hausinternen Psychologen sind sehr jung, jedoch darf man dies nicht als negativ deuten. Die Kompetenz meines Bezugstherapeuten ist wirklich herausragend! Vielen Dank an den großen langen Herren ( man darf ja leider keine Namen nennen), Sie haben bedeutend dazu beigetragen, dass sich meine Situation in diesem Maße so sehr verbessert hat!
Auch ein Dank an meine tolle Stationsärztin, deren wunderbare Assistenz, an die Orthopädin, Fachärztin für Psychiatrie und alle weiteren Therapeuten und Mitarbeiter der Klinik. Und nicht zu vergessen hier noch ein großes Dankeschön an meine Ernährungstherapeutin, Sie sind ein wundervoller Mensch!
Ich kann am heutigen Tag rückblickend überwiegend nur positive Dinge benennen.
Aller Anfang war schwer, die zu derzeit statt gefundene Hygiene war katastrophal, aber hat sich bis zum heutigen Tag stark verbessert!
Das Essen ist eintönig und wirklich nicht gesund, aber man kann satt werden!!!
Die Co- Therapeuten haben, bis auf eine wundervolle Dame, die älteste von allen, keinen guten Eindruck hinterlassen. Leider nicht nur bei mir! Nehmt euch bitte ein Beispiel an der ältesten Co Therapeutin!!! Diese Dame ist stets authentisch und mit Herz bei der Sache!!!
Bei den jüngeren bedarf es noch an vielem was die Damen im Umgang und an der Kommunikation mit Patienten erlernen müssen. Bitte seid etwas freundlicher im Umgang und in eurer Körpersprache, die Patienten werden es euch danken!
|
Michaela0412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022, 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte, Therapeuten, MitarbeiterInnen der Klinik, Lage der Klinik, Therapien
Kontra:
Reinigungspersonal, Sauberkeit der Zimmer und Klinikbereiche, fehlende Deklaration des Essens für Allergiker
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen (Migräne, Fibromyalgie, Schmerzsyndr, Depression, Angststörung m. Panikattack
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich komme gerade von einem 7-wöchigen Aufenthalt aus der Klinik. Das war bereits mein 2. Aufenthalt. Die Klinik ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen, auch wenn es Kritikpunkte gibt (Verlässlichkeit des Reinigungspersonals, Einschränkungen beim Essen für Allergiker). Für mich steht die Zufriedenheit und der Erfolg meiner Behandlung definitiv im Vordergrund. Und diese ist wirklich sehr gut und individuell. Bei den Ärzten - dabei möchte ich Dr. Svejda ein ganz großes Dankeschön ausrichten - und Therapeuten, habe ich mich sehr gut betreut und verstanden gefühlt. Es wurde sich Zeit genommen, für meine vielen Fragen, Anliegen und Bedürfnisse. Auch an Frau Gergal, die mich psychologisch betreut hat, geht ein großes Dankeschön raus. Die MitarbeiterInnen der Patientenverwaltung und der Rezeption sind immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer sind groß, die Einrichtung ist eher zweckmäßig. Es fehlt eine Kühlmöglichkeit in den Zimmern. Die meisten Zimmer haben einen traumhaften Bergblick und einen Balkon (durchgängig vor allen Zimmern eines Flures). Schade ist,dass es kaum Möglichkeiten gibt, sich mit MitpatientInnen innerhalb der Klinik für Gespräche und Treffen für zB Spieleabende etc. zusammenzusetzen.
Ein Schwimmbad gibt es leider nicht mehr.
Ich würde jederzeit wieder diese Klinik auswählen!
Ich kam nach Schönau mit der Hoffnung das ich dort Hilfe bekomme um mir selbst zu helfen. Psychosomatik ist nun mal keine Werkstatt in der der man "repariert" wird. Für
die Betreuung und Behandlung stehen jedem Patienten Psychologen ,Co Therapeuten, Sporttherapeuten und Ärzte der Fachrichtung Allgemein und Psychiatrie zur Seite. Die Medizinische Zentrale ist 24/7 besetzt und hilft gerne und motiviert. Getestet wird dort auf Covid 2x/wo und bei Anreise. Abstandsregeln gelten weiter. In vielen Gruppensitzungen und Therapien sowie Entspannungsübungen und Sport konnte ich für mich sehr gute erfolge erzielen. Das ich dort "geheilt" werde habe ich nicht erwartet, das mir dort so viel geholfen wurde auch nicht.Ein Sehr Gut von mir dafür!
Und nun zu dem wie ich finde unwichtigen:
Sauberkeit, mein Zimmer wurde zwar unregelmäßig (Personalmangel) aber es wurde gereinigt. Und da ich meine Flächen immer sowieso wische war es auch nicht dreckig. Die Reinigungskräfte zu beleidigen finde ich unter aller SAU.
Essen: Es werden 2 Gerichte angeboten, Vegetarisch und Vollkost. Frischen Salat gibt es immer. Essen ist bekanntlich Geschmacksache und mir schmeckte es auch nicht immer. Aber satt geworden bin ich immer und ich habe in meiner Zeit dort niemanden gesehen der wieder rausgegangen ist ohne etwas zu essen. Was ich gerne an Aufschnitt wollte, es aber nicht angeboten wurde, habe ich mir im Markt nur wenige Meter von der Klinik entfernt gekauft.
Das freie WLAN reicht zum Mailen ohne Anhang aus. Ein Zugang zum Leistungsfähigerem Netz kostet und leider bietet die Klinik keinen Zugang über die gesamte Zeit an. 4 Wochen oder 7 tage oder 1 Tag Das ist sehr Kostenintensiv, hier besteht meiner Meinung Verbesserungsbedarf.
Ich würde immer wieder herfahren. Ich habe dort tolle Leute Kennengelernt und Ich fahre nach hause mit Zuversicht und Werkzeugen an der Hand die mir weiterhelfen werden. Vielleicht wird ja irgendwann auch mal der abstand bei den Mahlzeiten wieder normal, das wäre schön.
|
Thomas664 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018,2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenfiebrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist für mich die Beste Klinik, immer ein Top Team immer eine beste auf mich zugeschnittene Therapie mit Sport Gymnastik Physiotherapie so wie Massagen, jeder Arzt und Pflegepersonal sind auf dem Besten Stand,und geben alles was sie können um Gut Therapiert nach der Reha wieder Heim zu fahren
|
Robert93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Saiberkeit, Organisation
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Therapie und Theraeuten!
Klinik Organisation, Sauberkeit und Essen ist weniger gut.
Trotzallem würde ich die Klinik sehr weiter empfehlen um aus der Depression herauszufinden.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r „Bettina03042023“,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Ihre negativen Erfahrungen in unserem Haus, und dass wir dadurch Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllen konnten, bedauern wir sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Gerne werden wir Ihre Kritikpunkte intern besprechen und nach Möglichkeit beheben.
Das konstruktive Feedback unserer Patientinnen und Patienten ist uns sehr wichtig, weshalb wir im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs anbieten. Gern können Sie uns diesbezüglich unter +49 8652 93-1640 kontaktieren.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität der Behandlung und der Kompetenz unseres medizinischen Personals zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihr Team der Schön Klinik Berchtesgadener Land