Fachklinik Sonnenhof

Talkback
Image

Am Wald 1
72178 Waldachtal
Baden-Württemberg

91 von 122 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

123 Bewertungen

Sortierung
Filter

Empfehlung für den Sonnenhof

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumors am Gallengang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Reha-Aufenthalt im März 2023 sehr zufrieden.Therapeuten, Servicepersonal und mein Arzt waren sehr freundlich und kompetent. Daa Haus wirkt eher wie ein Sporthotel als wie eine Klinik. Allerdings teilweise im Retro Stil und rustikal. Die Zimmer werden nach und nach modernisiert, ich hatte ein neues Zimmer mit moderner, schöner Einrichtung und wunderbarer Aussicht. Alles rund um den Aufenthalt war bestens organisiert. Nur die Terminplanung der Anwendungen ist teilweise nicht nachvollziehbar.
Das W-Lan funktioniert nicht überall im Haus. Deshalb bekommt man zunächst 2 Tage kostenlosen Zugang, um es zu testen, bevor es kostenpflichtig wird.
Alles in allem hat mir meine Reha viel gebracht. Wer sich mit gezielten Sportkursen wieder fit machen will, ist im Sonnenhof richtig. Massagen, Entspannungskurse und Physiotherapie gibt's natürlich auch.

Empfehle die Fachklinik Sonnenhof weiter!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten!
Kontra:
Für TV und WLAN bezahlen zu müssen.
Krankheitsbild:
Halswirbel-Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

War wegen eines Halswirbel-Bandscheibenvorfalls hier im Sonnenhof. Es ist hervorzuheben, dass die Therapeuten sehr gut sind und eine sehr positive Ausstrahlung haben.
Auch die Servicekräfte sind sehr rührig und freundlich.
Die Patientenzimmer werden aktuell nach und nach renoviert, was sinnvoll ist.
Für TV und WLAN muss eine tägliche Gebühr bezahlt werden, was ich für nicht mehr zeitgemäß halte.
Essen war abwechslungsreich und lecker.
Fazit: ich würde die Klinik weiter empfehlen.

Eine ausgezeichnete Rehaklinik, die ich sehr weiterempfehlen kann

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das medizinische Personal, die Therapeuten sowie alle Angestellte der Gastronomie- und Hotelbereiche sind sehr kompetent und daran interessiert, den Patienten zu helfen
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Pylorusstenose mit Magenentleerungsstörung sowie Kurzdarm (Zustand nach Krebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine ausgezeichnete Rehaklinik, die ich sehr empfehlen kann. Ich kam nach 3 Wochen viel fitter und wieder sehr motiviert und lebensfroh nach Hause.
Das medizinische Personal, die Therapeuten sowie alle Angestellte der Gastronomie- und Hotelbereiche sind sehr kompetent und daran interessiert, den Patienten zu helfen. Das Essen war hervorragend.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Gegend und renoviert nach und nach alle Zimmer (ich hoffe allerdings, dass der Empfangs- und Aufenthaltsbereich sowie das Schwimmbad ihren Ursprungsflair mit noblen Akzenten beibehalten werden). Mein Zimmer war zwar noch nicht renoviert jedoch war alles perfekt.
Vielen Dank für alles!
Bénédicte Boulanger-Ost

Unangenehme Erfahrungen gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer neu renoviert und sehr schön)
Pro:
Essen, Mitarbeiter nett, gute Physiotherapie
Kontra:
Krankenschwester sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gerne meine Erfahrungen während meines Aufenthalts in der Rehaklinik Sonnenhof teilen. Zunächst möchte ich betonen, dass ich diese Klinik zum zweiten Mal besucht hatte.
Die Zimmer sind sehr schön und wurden neu renoviert und das Essen war ausgezeichnet. Der Service an der Rezeption und Anmeldung war ebenfalls hervorragend. Auch das Ärzteteam und die Physiotherapeuten waren sehr kompetent und erfahren.
Leider habe ich eine sehr schlechte Erfahrung mit den Krankenschwestern während des Aufenthalts machen müssen. Ich habe mich in der Klinik mit Corona infiziert und musste die Klinik überstürzt und sehr schnell verlassen. Innerhalb von nur zwei Stunden wurde ich von den Krankenschwestern gebeten, meine Sachen zu packen und wurde in ein Taxi gesetzt. Vor allem das Verhalten der Klinikmitarbeiter ( Krankenschwester) bei meiner Corona-Infektion ist nicht angemessen und hat mir eine zusätzliche Stressbelastung aufgebürdet, die nicht sein musste. Das Krankenhaus hätte besser handeln können, um mir beizustehen und zu helfen, aber anstatt dessen, haben sie mich zusätzlich unter Stress gesetzt
Nach meiner Ankunft auf dem Zimmer wurde ich in 15-Minuten-Intervallen angerufen, ob ich bereits mit dem Packen fertig sei, was mich zusätzlich unter Stress gesetzt hat. Das regelmäßige Telefonieren und Drängen, meine Sachen schnell zu packen, war sehr unangenehm gewesen und hat einen unangenehmen Eindruck hinterlassen. Es wurde auch keine Rücksicht auf den Taxifahrer genommen, obwohl ich aufgrund meiner Corona-Infektion schnell die Klinik verlassen musste. Ich habe diesen Vorfall in der Rehaklinik Sonnenhof als äußerst unangenehm und belastend empfunden und werde diese Klinik nicht mehr besuchen.

Keine Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine wesentliche Verbesserung meiner Beschwerden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ergotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage direkt am Wald
Kontra:
Unspezifischer Sport, ungesundes Essen, Terminplanung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Täglich ausreichend Sport aber nicht auf die persönliche Problematik abgestimmt. Übungen waren allgemein, sodass alle orthopädischen Probleme vom Scheitel bis zur Sohle, den gleichen Kurs besuchen konnten. So bin ich nach den 3Wochen insgesamt fitter, aber keines meiner Probleme hat sich verbessert.
Kommunikation zwischen Abteilungen katastrophal. Hatte vier Aufnahmegespräche (Arzt,Physio,Ergotherapie und psychol.Betreuung) Keine der Abteilungen konnte im Computer meinen Befund anschauen, es wurde dafür jeweils 1 Termin verschwendet. Terminplanung sehr schwierig. Vom Arzt verordnete Behandlungen wurden nicht eingeplant, erst nach zweimaligem Anmahnen. Dafür aber Behandlungen, die lt. Arzt nicht statt finden sollten. Oft war kein Frühstück möglich, da Termine schon vor Restaurantöffnung anberaumt wurden und dann so eng getaktet waren, dass keine Zeit zum Frühstücken blieb. Ich bekam Termine, obwohl ich vor Ort krank wurde und der Arzt Sport und Behandlungen verboten hatte. Obwohl ich das sofort meldete, verfielen diese Termine. Ein anderer Patient hätte sich ganz sicher darüber gefreut.
Rezeption: Bis auf eine Person alle unfreundlich, unwillig und genervt.
Das Essen war meistens nicht schlecht, aber von gesund kann keine Rede sein. Es gab viel zu wenig Gemüse. Als Salat meist eingelegte Rohkost, kein vernünftiges Vollkornmüsli, Nüsse oder Körner, nur Kuhmilch. Das Obst, das es nur morgens gab, war mehrfach verdorben.
Es gab unheimlich viele unnütze Vorträge (10 Stück in 3 Wochen), davon 3 zum Thema Wirbelsäule. (Ich wollte keine Ausbildung zum Physiotherapeut besuchen). Ein Vortrag zum Thema nachhaltige Ernährung. Also nicht GESUNDE Ernährung, sondern, wie man einkaufen soll, wie man das Essen lagert und dass man kein Essen wegwerfen soll.
Das Schwesternzimmer war durchweg sehr nett.
Das Restaurantpersonal bis auf wenige Ausnahmen auch.
Die Verständigung mit manchen Ärzten und Therapeuten war wegen schlechter Deutschkenntnisse und Aussprache manchmal schwierig.

Als Zöliakie-Patientin bestens versorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich sehr wohl gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellenter Sozialdienst und viele hochkompetente Sport-/Physiotherapeuten/innen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte wechseln öfter mal - aber der Chefarzt hatte immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zwischen den einzelnen Therapien blieb i.d.R. genug Zeit für Raum-/Kleidungswechsel. Das schwache WLAN lässt aber etwas zu wünschen übrig.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eine ruhig gelegene Klinik, tolle ganz neu eingerichtete Zimmer. Gelegentlich ist Baulärm zu hören, da renoviert wird. Im Haupthaus gibt's noch viel Teppichboden.)
Pro:
Die Termine bei Ernährungsberatung, Sport-Therapie, Sozialdienst sind ein erkenntnisreiches Erlebnis: Da sitzen echte Fachleute.
Kontra:
Man muss mit Nachdruck (und manchmal mehrfach) nachfragen, wenn man noch zusätzliche Kurse haben will. Doch dann klappt alles.
Krankheitsbild:
Skoliose (verdrehte Wirbelsäule)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik Sonnenhof kann ich insbesondere für Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten wie Zöliakie, Glutenunverträglichkeit oder Weizen-Sensitivität empfehlen. Denn es werden größtmögliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um eine Kontamination des Essens mit Gluten auszuschließen (z.B. das Brot steht separat vom Frühstücksbuffet, Teller für glutenfreie Speisen haben andere Farbe als jene für "Normalesser", glutenfreies Müsli und Brot wird erst auf Anfrage vom Personal ausgegeben, glutenfreier Nachtisch wird mit Folie abgedeckt gelagert und serviert). Dazu wird im "Sonnehof" selbst gekocht. Ich stufe das Essen als "schwäbische Hausmannskost" ein: bodenständig, kein trendger Firlefanz, schmackhaft.
Das Ernähungsberatungs-Team macht in Sachen Lebensmittel-Unverträglichkeiten einen exzellenten Job, auch beim Service-Personal im Restaurant-Bereich stieß ich da z.T. auf große Sachkenntnis, Sorgfalt und vorausschauende Vorsicht.
Hervorheben möchte ich auch das Team aus der 8. Etage (also die Sport-Therapeuten). Ich habe eine Skoliose - und über ein Jahr lang traute sich kein Fitness-Trainer an das Thema heran, aus Sorge, noch größeren Schaden anzurichten. Ich wusste jedoch, dass ich Kraft- und Gerätetraining dringend brauchen werde, um zu gesunden - und in der Fachklinik Sonnenhof bekam ich genau die passgenaue Beratung, das ideale Kräftigungs-Training und die wertvollen Tipps für zuhause, die ich mir so dringend erhofft habe. Das Ganze in einer offenen, humorvollen, zielorientierten Trainingsatmosphäre. Vielen Dank dafür, dass sich meine anfängliche Sorge, in einer "Muckibude" zu landen, als völlig unbegründet erwies. Ich habe mich auf die Besuche im 8. Stock tatsächlich jedes Mal gefreut und werde dranbleiben! Ein großes Lob geht auch an die präzise nachfragenden Psychologinnen und den erfreulich kenntnisreichen Sozialdienst.
Meine Reha dauerte 4 Wochen - ich wäre gerne noch länger geblieben. Vielen Dank an alle Mitarbeiter für die Hilfe und Unterstützung!

Alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen herzlichen Dank auch an Frau Gutmann.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Dem Alter entsprechend)
Pro:
Es gibt nichts negatives.
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Februar 2023 dort 3
Wochen zur Reha.
Es gab nichts zu bemengeln.
Alle Mitarbeiter sehr nett geben sich sehr viel Mühe
Ein ganz großes Dankeschön an die Damen im Restaurant.
Sowie an Dr Meghazzi.
Wir wuerden wieder jederzeit dort eine Reha machen.
Wir sind. Mit einem traurigen und einem lächelndem Auge nach Hause.
Vielen herzlichen Dank nochmal
für die schöne Zeit.

Ein guter Ort um zu gesunden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und in der Regel sehr engagierte MitarbeiterInnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenprothese und Rekonstruktion der Aortenwurzel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herbst 2022 für 4 Wochen in der Fachklinik Sonnenhof. Für mich war das ein wunderbarer Ort, um mich von meiner Operation zu erholen und wieder mehr Sicherheit in der Post-OP-Phase zu bekommen. Bei meiner Ankunft wurde ich sehr freundlich von einem Mitarbeiter der Rezeption begrüßt. Das Aufnahmeprocedere wurde erläutert und mein Gepäck, gemeinsam mit mir, in mein Zimmer gebracht. Ich hatte Glück und hatte ein modernisiertes Zimmer (Hotelniveau) mit einem phantastischen Blick auf Wald und Ort). Das Reinigungsteam reinigt die Zimmer erfreulicher Weiese alle 3 Tage. Im 1. OG liegen die medizinisch relevanten Räume für die Kardiologiepatienten. Die ÄrztInnen, Psychologinnen und Krankenschwestern habe ich als sehr unterstützend empfunden, insbesondere bei für mich neuen/ beängstigenden Situationen. Besonders gut gefallen hat mir das Physio-Training (inkl. Ergometer) mit einem motivierten Team, guter Laune und einem phantastischen Blick in die traumhafte Landschaft aus der 8. Etage. Auch die Herzsportgruppen gehörten zu meinen therapeutischen Highlights. Ich habe überall im physiotherapeutischen Bereich sehr engagierte und fachlich sehr fitte Mitarbeiter kennengelernt. Das Essen - ich habe in der Regel vegetarisch gegessen -war wirklich sehr lecker. Ich habe mich immer gern überraschen lassen. Und das Team rund um den Service hat meine Spezialwünsche immer gut umgesetzt.
Empfehlung für den Aufenthalt:
- eigene Wasserflasche mitbringen
- eigene Teekanne mitbringen
- hausgemachten Kuchen und Torten auf jeden Fall
testen
- ggf. eine eigene Lösung für WLAN haben
- rechtzeitig eine Verlängerungswoche bei den
Ärztinnen ansprechen
- nach zusätzlichen Angeboten wie Qi Gong erkundigen
- Biofeedback bei den Psychologinnen testen oder auch
nach Einzelgesprächen fragen
- den sicheren "Kokon" genießen

Ich bedanke mich bei allen MitarbeiterInnen. Es war eine wirklich gute Zeit, an die ich gern zurückdenke.

Katastrophale ärztliche Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Kurze Visiten , ich hatte oft das Gefühl, daß mein behandelnder Arzt mich nicht versteht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bad mit Durchführung Duschvorhang, aber für mich kein Problem)
Pro:
Gute Therapeuten , zusätzliche Terminplanung möglich
Kontra:
Zu viele Patienten , zu wenig Behandlungen
Krankheitsbild:
Chronische Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette kompetente Mitarbeiter an der Rezeption . Aufnahmegespräch war katastrophal, ein arabischer Arzt , der fast kein Deutsch spricht , unterbrochen durch 2 private Telefonate. Folge davon waren falsche Behandlungspläne , die erst durch einen nachfolgenden Arzt richtig gestellt wurden .
Insgesamt nur auf tägliche Nachfrage ausreichende Therapien .
Die Therapeuten zu 80 % sehr gut und bemüht, kamen leider oft zu spät , was aber dem Personalmangel und der Überbelegung durch Patienten geschuldet war .
Ersteinweisung in die Geräte fand viel zu spät, am Ende der 2. Woche statt .
Leider gibt es viele Patienten , die sich die Unterschriften für Behandlungen ohne entsprechende Leistung zu bringen, erschleichen . Schade für diejenigen , die durch solche Aktionen in ihrer Aktivität gebremst werden .
Abends keine Freizeitangebote .
Ich habe vegetarisch gegessen , war sehr zufrieden .
Die Klinik befindet sich im Umbau , hatte ein altes Zimmer , aber sauber und ruhig .

Top Regeneration und Erholung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlfaktor ist sehr hoch, durch Freundlichkeit und Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik liegt sehr schön und gibt die Möglichkeit für ausgedehnte Spaziergänge.
Die Mitarbeiter sind insgesamt alle bemüht dass die Patienten sich regenerieren und sich wohlfühlen können.
Die ärztliche Aufnahme war professionell und sehr genau.
Die verordneten Therapien haben wirklich ihren Zweck erfüllt.
Alle Therapeuten haben bei mir einen tollen Job gemacht, hervorheben muss ich Frau Naderi und Schwester Birgit mit Kolleginnen. So eine gute Betreuung hätte ich nicht erwartet.Danke dafür!
Ein extra Lob geht an die Küche, so gut über 3 Wochen kann eigentlich kein Patient erwarten. Das ganze Ambiente, die Qualität und die freundlichen Mitarbeiter im Service erinnern mehr an ein gutes Hotel als an eine Klinik.
Mein Fazit ist absolut positiv und die Fachklinik Sonnenhof empfinde ich als unbedingt empfehlenswert.

Sehr gute und hervorragende Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und medizinische Betreuung ausgezeichnet
Kontra:
Benutzung von Wlan auf dem Zimmer und Fernseher werden extra in Rechnung gestellt!
Krankheitsbild:
Bilaterale Lungenembolie und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aktuelle befinde ich mich derzeit zum zweiten Mal in der Fachklinik Sonnenhof, und aus den positiven Erfahrungen vom ersten Klinik Aufenthalt war ich sehr froh, dass ich wieder in diese Klinik aufgenommen wurde!

Auch wenn es einige Corona-bedingte Einschränkungen gibt, aber die gibt es in jeder Klinik.

Angefangen bei der Anreise wird man an der Rezeption sehr freundlich und sehr nett empfangen, und es wird jedem Patienten alles persönlich hervorragend und sehr ausführlich erklärt.
Reinigungspersonal, Hausmeister, das Küchen-/Restaurant Personal, Pfleger, Therapeuten und die Ärzte, alle sind sehr freundlich.

Alle Personen die in dieser Klinik Beschäftigt sind, leisten in ihren jeweiligen Bereichen hervorragende Arbeit!

Insgesamt entspricht das Ambiente der Fachklinik Sonnenhof einem Hotel. Bereits bei der Anreise in der Lobby erinnert dies mehr an ein Hotel als an eine Klinik.

Die Therapie wird auf Wunsch angepasst, und kann auch jederzeit nach Rücksprache verändert bzw. optimiert werden.
Die Zeiträume zwischen den Anwendungen lassen genug Zeit um zwischendurch zu entspannen oder um kleinere Spaziergänge in der herrlichen Natur zu unternehmen.

Das Restaurant u. Speisesaal lässt keine Wünsche offen.
Die Auswahl ist zu allen Mahlzeiten sehr reichlich und schmackhaft, die Qualität des Essens ist absolut top besser geht es nicht!!

Da ich aus gesundheitlichen Gründen schon des öfteren Klinik-Aufenthalte und Reha Maßnahmen hatte weiß ich wovon ich rede!

Diese Klinik kann ich mit gutem Gewissen jedem Patienten weiterempfehlen!

Natürlich ist auch eine aktive Mitwirkung und Einstellung jedes einzelnen Patient gefordert, damit die Reha Erfolgreich verläuft.

Einfach nur Super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Therapeuten
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen,über Weihnachten,hier in der Klinik.
Es war eine Superzeit,die mir sehr viel gebracht hat.
Egal ob es das Essen,die Therapeuten,die Ärzte oder das Personal ist,einfach alles nur toll.Ich war angenehm überrascht wie viel Mühe man sich hier gibt,um jedem Patienten gerecht zu werden.
Die Anwendungen für mich waren gut auf meine Probleme abgestimmt und haben mir sehr gut geholfen.
Ein großes Lob an die Küche,immer frisch gekocht,das Weihnachtsessen einfach nur klasse.
Ich hatte ein tolles Zimmer im 8.Stock,alles neu renoviert.
Alles in Allem war ich rundum zufrieden und kann dieses Haus nur weiter empfehlen.

Empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Physiotherapeuten, Küche, Mitarbeiter
Kontra:
Nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik liegt in einer sehr ruhigen Lage, sehr gepflegter Außen- und Innenbereichen, das ganz Haus ist sehr sauber. Der Ort überschaubar. Die Klinik wird laufend renoviert, der Bereich Physiotherapie ist neu. Die Patientenzimmer sind teilweise schon renoviert. Ich hatte ein renoviertes Zimmer und war sehr zufrieden damit. Leider muss man für Fernsehen und Internet aufzahlen, war für mich allerdings kein Problem. Trotz Sprachbarriere gab sich der Arzt sehr viel Mühe, Beratung war gut, sehr guter Vortrag über Wirbelsäulenerkrankungen. Die Physiotherapeuten sind einfach super schon allein deswegen ist die Klinik zu empfehlen. Die Aqua-Fitness abwechslungsreich und anspruchsvoll. Der Fitnessbereich ist mit den nötigen Geräten ausgestattet, meiner Ansicht nach etwas beengt, die Anleitungen in Ordnung aber ausbaufähig. Die Therapien sind sehr gut, hin und wieder könnte der zeitliche Ablauf optimiert werden. Essen ist immer Geschmacksache, Ich persönlich fand es sehr gut und abwechslungsreich. Das Personal war sehr hilfsbereit und freundlich. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

In die Jahre gekommene Reha-Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Engagement der sportlichen Trainer
Kontra:
Baulärm und häufiger Wechsel der Ärzte
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht einen insgesamt sehr kostenoptimierten Eindruck. Bei insgesamt gutem Angebot der verschiedenen Anwendungen überwiegt der Eindruck einer in die Jahre gekommenen Ausstattung. Während das Klinikpersonal freundlich initiativ ist, ist das Servicepersonal insbesondere am Empfang unfreundlich und teils inkompetent.
Der Gesamteindruck wird durch den in den Zimmern besonders des Altbaus den ganzen Tag zu hörenden Baulärm (Bohrhämmer) getrübt, der schon in der Zeit der Mittagsruhe ab 12:45 Uhr wieder einsetzt. Hinweise dazu an das Servicepersonal wurden "abgebürstet" und unsachlich beantwortet.
Der Genesungserfolg wird dadurch nachhaltig gestört.
Mittagessen sehr gut, jedoch morgens und abends wenig Abwechslung. Bedienpersonal lustlos.
Behandlungspläne werden kaum besprochen und erst am Vorabend jedes Tages ausgegeben. Ständiger Wechsel des medizinischen Personals.
Keine Tageszeitungen im Foyer.
Magerer wlan-Empdang gegen unzeitgemäße Gebühr. Schlechter Fernsehempfang gegen tägliche Gebühr.
Sauna geschlossen mit sachlich nicht nachzuvollziehender Corona-Begründung.
Vorträge fachlich eher schwach.
Wassergymnastik etc. nicht auf Leistung der Patienten abgestimmt.

Daumen hoch für diese Fachklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Psychologen, Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck von der Klinik bei der Ankunft war sehr positiv. Ansprechendes Ambiente an der Reception und sehr freundliches und kompetentes Personal.
Mein Zimmer war sehr sauber und groß (Badewanne ,Dusche,
Doppelwaschtisch, Pidde und WC).Es wird dreimal in der Woche gereinigt, Betten gemacht und die Handtücher getauscht. Die Zimmermädchen sind sehr ordentlich und freundlich.
Die Ärzte sind sehr kompetent und einfühlsam. Bei der Aufnahmeuntersuchung wurden alle Behandlungen besprochen und festgelegt.
Alle Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich sie erarbeiten mit einem die Richtige Form der Behandlung und stellen die Übungen, auf dich genau zugeschnitten, zusammen.
Man kann jeder Zeit mit körperlichen Problemen auf sie zukommen.
Die Küche ist Spitze !!! Sehr schmackhaftes Essen auf die einzelnen Krankheiten zugeschnitten. In vier Wochen hat sich das Menü nicht einmal widerholt.
Mir hat man in der fünf Wochen meines Aufenthaltes sehr geholfen.
Die Fachklinik Sonnenhof ist sehr zum Empfehlen. Ich würde jederzeit wieder eine Reha dort verbringen.
Großes Lob an alle die dort tätig sind.
******* sieben von ****** sechs Sternen !!!

gute bis sehr gute Leistungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie, Ärzte und Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz und Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- gute ärztliche Betreung, wöchentlich mind. 1x Kontakt, der empathisch verlief und mit entsprechender Zeit ausgestattet war.
- die Sozialberatung hatte gute Vorträge und ist sehr hilfsbereit bei der Beantragung unterschiedlicher Unterstützungsangebote. Die Termine dort verliefen ebenso empathisch
- sehr gute Physio, unterschiedliche Angebote, viel im Freien. Der Kontakt zu Physiotherapeuten ist am engsten. Sehr gute Beratung durchweg durch das Team, das immer gerne weiterhilft.
- die Inhalte der Fachvorträge waren meist hilfreich - teilweise mir aber bereits bekannt. Man muss sich hierbei im klaren sein, dass es viele Patienten mit unterschiedlichen Wissenständen gibt.
- das Gebäude ist sehr alt und wird gerade an unterschiedlichen Stellen modernisiert.
- sehr gute und spaßige Angebote zur Essensbertung z.B. selbst kochen war super
- Besonders ist die gute Küche hervorzuheben. Ich hatte vegetarische Kost und ich muss sagen, dass das Essen auf einem sehr guten Niveau ist. Wenn ich ganz normal in einem Gastronomiebetrieb vegetarisch essen gehe, habe ich oft nicht ansatzweise diese Qualität und Abwechslung. Die Klinik kocht selbst. Es ist wirklich sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Das Personal dazu ist sehr freundlich.

Insgesmt kann ich eine wirklich gute bis sehr gute Bewertung abgeben. Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen.

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Nur Kleinigkeiten zum verbessern
Krankheitsbild:
Präventiv-Kur
Erfahrungsbericht:

Das Personal war durchgehend sehr freundlich und zuvorkommend. Das Doppelzimmer was wir bezogen hatten war sehr sauber, modern und mit einem großen Balkon ausgestattet. Die Toilette ist von der Dusche getrennt, wodurch das WC mega klein war. Das Essen ist gut organisiert und man hat eine gute Auswahl. Nur wäre es schöner, auch Alternativen zum Schweineaufschnitt zu haben außer Käse bzw. dass auch ausgeschildert wird,was für ein Fleischbelag in der Auslage ist. Viel Bewegung wird geboten mit einem zugeschnittenen Behandlungskonzept. Bei den Wandertouren/Aktivprogramm fehlt leider die Info von evtl. Kosten wie ein Busticket, Fahrradverleih-Kosten, etwas Handgeld für ein Kaffee/Kuchen oder das evtl.sein eig. Auto zum Transport benötigt wird um zum Wander-Ort zu gelangen. Es ist auch sehr gut auf Soldaten/Polizisten eingestellt. Somit lohnt es sich, seine Kur hier zu verbringen. Es ist somit eine tolle Kur-Einrichtung von wunderschöner Natur umgeben mit tollen Mitarbeitern

Teppichboden im Zimmer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Kein Feedback bei Anliegen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr alter Teppichboden im Zimmer)
Pro:
Essen sehr gut /Therapeuten auch sehr bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 1 Woche Patient hier im Haus . Insgesamt ein sehr freundliches und hilfsbereiten Team im Haus . Leider gibt es noch einige Zimmer dessen Ausstattung mit recht altem Teppichboden ist. Ich vertrage diesen nicht - meine Augen entzünden sich / benutze mehrmals täglich Augentropfen um den Juckreiz zu ertragen.
Obwohl ich dies am 2. Tag bereits als Anliegen verbrachte geschieht nichts. Ich werde täglich nur darauf hingewiesen- es wurde weitergeleitet. Ob ich die Reha überhaupt unter den gegebenen Umständen 3 Wochen aushalte - mal sehen

1 Kommentar

Lilli992 am 26.10.2022

Ich wurde auf nochmalige Nachfrage in ein anderes wunderbares Zimmer verlegt. Alles Bestens - ich bin richtig dankbar , dass ich die weiteren 2 Wochen an allem teilnehmen kann . Vielen herzlichen Dank

Landschaftlich Reizvoll - Klinik renoviert kräftig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und hilfsbereites Personal
Kontra:
Manches muss gezielt erfragt werden
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt im Schwarzwald - schöner Blick ab den höheren Stockwerke ins Grüne.
Für Patienten mit wenig oder keine körperlichen Einschränkungen kann hier gut Berg und Tal gewandert werden, allerdings für Patienten mit körperlichen Einschränkungen ist der Bewegungsradius eingeschränkt. Zum örtlichen Cafe oder Restaurant oder Einkaufsmöglichkeiten muss entweder bergab oder bergauf gegangen werden, was körperliche Fitness voraus setzt.
Essen ist lecker - besonders das vegetarische ist kreativ und unterscheidet sich sehr von der normalen Vollkost - hier wird gerne zu brauner Sosse zu allem möglichen gegriffen und immer Fleisch dabei - beim vegetarischen gibt es verschiedene Sossen die zu den Gerichten passen
Morgens und Abends jeweils ein Büfett - Mittags wird an den Tisch bedient. Hier muss man manchmal aufpassen, dass auch vegetarisch ankommt bzw. Wenn mit Fisch beim vegetarischen das dies auch tatsächlich passiert.
Kostenfrei kann man Tee in mitgebrachte Teekannen abgefüllt werden, sowie stilles Wasser aus dem Automaten in eigene Wasserflaschen.
Wer Sprudel oder andere Getränke möchte muss dies bezahlen oder sich bringen lassen bzw. Einkaufen.
Das Haus wird Stück für Stück renoviert - es kann somit möglich sein das man in einem der älteren Zimmer ist - was aber kein Abbruch tut am Komfort.
WLan und Fernseher muss bezahlt werden - leider ist das WLAN schlecht ausgebaut.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Sinnvoll ist sicherlich sich im Dialog mit Patienten zu befinden, damit man mitbekommen kann, was für Therapien angeboten werden um diese dann gezielt sich geben zu lassen. Hierbei steht 2mal am Tag die Terminplanung hilfreich zur Verfügung.
Im 8.Stock ist eine gut ausgestattete Sporttherapie zur Verfügung - welche gezielt beraten . Eine Überprüfung der Übungen ist leider nicht immer gewährleistet, ob die Übungen korrekt ausgeführt werden. Mit aufmunternden Worte wird der Fortschritt auf dem Ergometer voran getrieben.
Die Aufzüge können zu Stosszeiten zu Wartezeiten führen - durch Patienten, aber auch durch das Reinigungspersonal oder Bauarbeiter. Hier empfiehlt sich die Treppe zu benutzen - wer kann - oder genügend Zeit einzuplanen.
Am Anfang empfiehlt es sich mehr Zeit einzuplanen um von A nach B zu kommen, damit man die einzelnen Therapiebereiche findet.
Ein Friseur und medizinische Fußpflege ist auch im Haus.

Sonnenhof - Rehabilitation nimmt man hier wörtlich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es kommt aber immer auf die eigene Einstellung an.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mit der Einschränkung, bezüglich der Bäder in den Zimmern)
Pro:
Excellente Mischung aus Leistungssteigerung und Entspannung
Kontra:
Eher weniger. Vielleicht die Sanierung der Bäder.
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde aus einem Hotelbetrieb zur Klinik umgebaut. Die Gebäudestruktur ist gewachsen, es handelt sich meines Wissens um einen privaten Inhaber und Sanierungen werden wohl etappenweise vorgenommen. Das bringt Vor-und Nachteile mit sich. Insgesamt überwiegen für mich aber die Vorteile. In den Bädern der noch nicht sanierten Gebäudeteile, die sind wirklich im Stil und Standard der 70er Jahre (Einhandmischer wurden immerhin nachgerüstet). Schwierig ist vielleicht für ältere Menschen die Orientierung im Haus, da einiges aus der Hotelstruktur den Anforderungen des Klinikbetriebes umgewidmet wurde.
Dem entgegen steht eine schöne Landschaft, vorbildlich gepflegte Außenanlage (wenn der Baukran weg ist, vielleicht auch wieder im hinteren Garten?) und ein schön gestalteter Restaurant-und Foyerbereich. Hier kommt heimeligen Schwarzwaldatmosphäre auf. Die Klinik ist ruhig gelegen, der nahegelegene Kirchturm hilft eher bei der Zeitplanung, als das er stört.
Die Organisation, das Personal vom Housekeeping über Rezeption und Restaurantservice sehr freundlich und immer bemüht einem den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Küche zaubert täglich 4 verschiedene Essensgruppen (u.a.für Gastropatienten angepasste Vollkost). Variantenreich, schmackhaft und von der hauseigenen Ernährungsberatung unterstützt. Das Planungsteam hat meinen tief empfundenen Respekt, die Therapiepläne sind sehr gut eingeteilt.
Ärzte und Psychologen sind Fachkräfte und unterstützen, wo sie können zusammen mit der Pflege. Die Physiotherapeuten und Sporttherapeuten schaffen die richtige Mischung zwischen Entspannung und Heranführen an das jeweils persönlich angemessene Leistungspotenzial. Ich habe es als angenehm empfunden, dass man mich dahin führte, was ich wieder zu leisten im Stande bin. (Danke an die Sporttherapeuten für den "verbalen Tritt in den Hintern" ????) Alles in Allem kann ich die Klinik ruhigen Gewissens empfehlen und danke Allen, die daran mitgewirkt haben, mich wieder flott zu bekommen.

Super Physio Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war genau 5 Wochen dort wegen eines Bandscheibenvorfalls an der HWS mit Lähmungserscheinungen am Arm. Uch wurde super betaten. Klar gab es mit den Ärzten verständigungsprobleme, da nicht slle Ärtze die deutsche Sprache beherrschten. Aber das Physio Team ist mega spitze. Sie sind alle super lieb und sehr hilfsbereit. Sie sind ein super aufeinander eingespielts Team. Was sehr wichtig ist. Jeder Physio konnte mir helfen. Ich konnte in den 5 Wochen sehr vieles lernen und auch für mich mitnehmen. Wegen diesem Physio Team würde ich wieder und wieder in diese Rehaklinik gehen und auch weiter empfehlen.
Wir wurden täglich auf Corona getestet außer an den Wochenenden ????. Mein Zimmer war im Neubau der Klinik. Ein sehr schönes Zimmer mit wunderbarem Ausblick. Nur lrider dind die Zimmer sehr hellhörig. Wrnn die Schwester morgens um 6 Uhr an der Tür der Zimmernachbarn stand, sitzt man senkrecht im Bett. Da sollte man bedenken, dass auch andere Patienten evtl. noch schlafen ?. Das Essrn ist Geschmackssache. Mrin Fall war es leider nicht. Für mich standen andere Punkte im Vordergrund und damit bin ich voll und ganz zufrieden gewesen.

Reha-Klinik ist soweit Okay

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hätte für meine Beschwerden mehr erwartet)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ernährungsberaterin beste Mitarbeiterin)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Probleme wurden nicht berücksichtigt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (könnten besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Haus entspricht nicht dem heutigen Standart)
Pro:
sehr gute Beratung von der Ernährungsberaterin
Kontra:
leider keinen Termin beim Orthopäden erhalten
Krankheitsbild:
Pankreats
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wegen Corona wurden wir alle täglich getestet, nur am Wochenende nicht. Wochenende ist für mich täglich.
Beim Ergometertrainig mußte man mit FFP 2 Maske 25 Minuten trainiert werden,was zu STARKEN Atempropleme geführt hat.
Ebenso bei der Atemtechnik. Im ganzen Haus mußte die Maske getragen werden, obwohl jeder negativ getestet wurde. Wo ist die Logig.
Am Tisch durte die Maske zum Essen abgenommen werden, welch ein Wunder. Wer Aufstand um sein Frühstück oder Abendessen an dem Büffet zu hohlen, mußte die Maske wieder anziehen. Also ist der Virus erst in einer Höhe von 1,60 m aktiv.
Termine für die Anwendungen wurde bei Diabetiker keine Rücksicht genommen.
Weil der Diabetiker mindestens 15 - 20 Minuten vor den Mahlzeiten Zucker messen muß mnd dann dem entsprechend
Insulin spritzen.
Ebenso fand ich, daß sehr viele Ärzte, Schwestern und Personal keine Deutsche Personen sind.

1 Kommentar

Reiner4122 am 13.09.2022

Hallo Rosse5005,

also nach ca 2,5 Jahren sollte man langsam wissen, dass auch wenn alle negativ getestet sind man trotzdem ansteckend sein kann! Ich hatte selbst Corona und schon 2-3 Tage Symptome und die Tests waren negativ. Aus diesem Grund war ich froh dass Maskenpflicht bestand und ich eine gute und sichere Zeit in der Reha hatte und gerade deswegen macht es auch Sinn in einer Klinik eine Maske zu tragen, da wir eigentlich alle Risikopatienten sind. Und wenn sich jemand ansteckt dann passiert das wenn keine Maske auf ist z.B. beim Essen oder beim Rauchen.
Zum Thema Diabetiker: Ich bin selbst Diabetiker und hatte anfangs auch sehr früh Anwendungen aber nach einem kurzen Gespüräch mit dem Arzt direkt am 2ten Tag wurde das auch für mich umgeplant, dass die Anwendungen erst später stattgefunden haben. Mit ein bisschen Eigeninitiative und Kommunikation ist sehr vieles möglich. Man kann nicht erwarten, dass alles für einen gemacht wird.

Viele Grüße

Guter Heilerfolg

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen sehr gut, wird frisch gekocht.
Kontra:
Behandlungstermine und Therapeuten wechseln oft
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön gelegen Klinik, sehr ruhig bis auf die Kirchenglocken.
Alles gepflegt und sauber, Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Essen sehr gut und frisch zubereitet.
Qualität der Behandlung gut, man muss sich aber selber bemühen wenn man mehr Behandlung möchte. Dies war immer und schnell dann möglich.

Geht gar nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Von den viele Punkten der Beratung im Umfrageblatt treffen bei mir gerade 3 zu)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen ist Spitze
Kontra:
Verständigungsproblematik und z.T.unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Arzt sprach kaum deutsch. Ich liebe ausländische Kulturen. Wenn ich aber krank bin möchte ich verstanden werden und Antworten auf Fragen.
Natürlich ist es in Zeiten von Chorona nicht einfach für das Personal. Wenn ich einen jungen Pfleger aber frage warum er meinen Gruß nicht erwiedert und er antwortet wörtlich " dazu hab ich keine Zeit, geht das gar nicht. Weder menschlich noch sachlich.
Ich bin das zweite mal hier aber dieses mal sehr enttäuscht!

Ich würde immer wiederkommen!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die freundlichkeit des Personals
Kontra:
Die Wartezeiten am Lift und die schlechten Matratzen
Krankheitsbild:
Gastroenterologie ( Darmkrebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ein richtiger Erholungsort, Physich und Psychich gesehen.
Gute Ärzte und Therapeuten, freundlisches Personal, gute Ernährung und z.t schöne Zimmer.

Die Umgebung ist idyllisch und ruhig

Gute, professionelle Klinik in toller Lage

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportbereich
Kontra:
Teilweise in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik am Rande des Schwarzwaldes. Der Ort an sich ist klein, hat aber alles was man braucht.
Das Gebäude ist in einigen Bereichen in die Jahre gekommen - was aber im sehr positiven Gesamteindruck keine Rolle spielt. Die Zimmer sind für eine Person ausreichend und sauber. Die Verpflegung gut bis sehr gut. Besonders ist das Team des Sportbereichs zu erwähnen. Bei entsprechendem Interesse an der eigenen Gesundheit wird man hier sehr fördernd und wertschätzend behandelt. Auch der Bereich „Physio“ ist ebenfalls sehr positiv zu erwähnen.
Generell kann man sagen : Gute, professionelle Klinik, tolle Lage UND so wie man sich selbst gibt, so wird man behandelt.
Ich hatte eine sehr gute Zeit hier.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder.
Vom Chefarzt bis hin zu den Putzfrauen 80 % alle unfreundlich unf launisch. Ein kleines Lächeln wäre angebracht und nicht den Kopf senken und weg schauen.
Um die dringend nötigen Behandlungen musste man kämpfen und sich beschweren.
Für orthopädische Klinik waren um das Haus herum keine Sitzbänke mit Erhöhung, im Haus nur wenig Erhöhung Sitzkissen.
Aufzüge eine einzige Katastrophe, man muss 10-15 min einplanen um pünktlich zum Termin zu kommen.
Patientin hatte vorm Haus Hüfte ausgekugelt,Arzt kam nicht raus, weil er gleich ein Patientengespräch habe. Sani kam von FDS.
Es gab einige freundliche Mitarbeiter, aber leider die Minderheit.

An sich eine gute Einrichtung, Essen allerdings ein Graus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieformen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich waren 2 Dinge wichtig. Die richtigen Therapieformen und das Essen. (Klingt jetzt vielleicht lächerlich, aber versuch mal 3-4 Wochen mit schlechtem Essen zu verbringen!).

Da ich gelesen hatte in den Rezessionen, dass das Essen (für die meisten) lecker war, war ich froh darüber. Allerdings kann ich diese Bewertungen nicht! nachvollziehen. Das Essen ist definitiv ein Graus. Nach einigen Gesprächen mit anderen MitPatienten konnte man feststellen: wer Kantinenfras gewohnt ist, dem könnte es sogar schmecken, sofern es einem nichts ausmacht, dass es auch noch eher lauwarm ist. Ansonsten ist es zum davon laufen.

Ich war vor wenigen Jahren in einer anderen Reha. Da war das Essen trotz Kantine, sehr lecker.

An den Therapien finde ich, gibt es meinerseits nichts zu meckern. Hier sind alle bemüht, es gibt verschiedene Angebote und Wunschvorschläge werden auch möglich gemacht. Ist auch nicht selbstverständlich.
Schade fand ich jetzt eher, dass das Schwimmbad aufgrund sehr starken Corona-Maßnahmen geschlossen war. Für jmd. der aufgrund Rücken hier ist, ist Schwimmen optimal. Das fiel leider so ganz weg.

Möglichkeiten der Verlängerungen sollten vielleicht auch zwischen Arzt und Zimmerplanung miteinander besprochen werden. Es bringt nichts, wenn einem vom Arzt eine Verlängerung zugesagt wird und die Bettenplanung jedoch hinterher sagt, dass es nicht möglich ist:((. Hier sollte man vielleicht rechtzeitiger oder anders planen, damit Verlängerungen auch umgesetzt werden können.

Ansonsten ist der Rest m.E. Geschmackssache. Der Eine könnte es mögen, der Andere nicht. Extra Restaurant ist hier gegeben mit leckerem Kuchen, das sollte vielleicht auch erwähnt werden;). Alles andere steht ja sonst in anderen Bewertungen noch mit drin.

1 Kommentar

Muggeseggele am 22.06.2022

Bei Ihrer Rezension könnte man meinen, dass sie gerade so 3 Wochen mit diesem "Fras" überleben konnten. (seltsam dass sie trotz des nicht essbaren Fras eine WOche noch verlängern wollten ... komisch?) Es gibt eine MENGE Menschen die absolut zufrieden sind. Wenn sie natürlich Zuhause nur 10********** Gänge Morgens, Mittags, Abends gewohnt sind ... nein selbst dann ist ihre "Anschuldigung" zu diesem "Fras" nicht gerechtfertigt. Zudem ist das Essen in der Fachklinik von ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTLERN und ERFAHRENEN Köchen zusammengestellt. Wohlmöglich, weil das Essen auch für Menschen verträglich sein soll, die gastroenterologische Probleme haben. Auch für Menschen die deutlich zu viel wiegen oder absolut ungünstige Ernährungsgewohnheiten leben. Wenn sie nat. einer der o. g. Menschen sind, könnte das auch zu ihrem seltsam verzerrten Meinungsbild zum Essen führen.

Desweiteren frage ich mich, ob sie die "Probleme" wie lauwarmes Essen auch einfach mal höflich der Bedienung oder einer Mitarbeiterfachkraft im Speisesal mitgeteilt haben. Aus anderen Erfahrungen wird dort nämlich versucht den Patienten gerecht zu werden. Wer solch scharfe Kritik wie sie übt, sollte zumindest so fair sein, dass man "IHRE" Mängel beheben/verbessen kann. So wie sich ihr Text liest kann man nicht davon ausgehen.

FAZIT: Vielleicht mal an die eigene Nase fassen und in der Realität wieder ankommen, anstatt Verleumdung und üble Nachrede zu propagandieren ....

Zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aerzte
Kontra:
Teilweise Servicepersonal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen Patient in dieser Reha-klinik. Meine eigenen Ziele habe ich erreicht. Meine Aerztin Frau Dr. Yilmaz hat mir einen auf meine Beduerfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan erstellt....einfach super....Ich habe festgestellt, dass ich doch Sport machen kann und vor allem, wie gut es mit tut...Danke dafuer. Die Damen und Herren an der Rezeption sind sehr hilfreich und zuvorkommend...immer freundlich. Beim Servivepersonal mangelte es teilweise an Deutschkenntnissen und Aufmerksamkeit. Es wurden beim Servieren keine Handschuhe getragen, so dass die Geschirrteile mit der blossen Hand angefasst wurden ....das ist in Coronazeiten sehr unhygienisch.Die Sporttherapeuten waren meist sehr gut, wobei aber auch welche dabei waren, denen egal war, was der Patient so rumturnt....
Trotz allem, die Klinik ist zu empfehlen..wenn man mitmacht.

Super Rehabilitation

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Sport Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang bis Ende kann ich nur sagen danke danke für solch eine gute Unterstützung ,das Essen einwandfrei sowie der Service und die Freundlichkeit aller Angestellten

Eine Rehaklinik mit Urlaubs Feeling

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutisches Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastroenterologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegenes und gut organisierte Rehaklinik. Kompetente Therapeuten/innen und Ärzte/innen. Sehr gute Küche, saubere Zimmer und Innen und Aussenbereiche.

Es gibt positives und negatives.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hund darf mit, viele Angebote auf dem Behandlungsplan
Kontra:
Hund ist viel zu teuer, Kontrolle beim Sport ist nur ausreichend bis ungenügend.
Krankheitsbild:
Schultern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen schmeckt meistens, ist auch manchmal Geschmacksache, nur hin und wieder ist es dann tatsächlich ungenießbar, weil z.b. die Kartoffeln im Kartoffelplätzchen noch roh sind.
Ich bin nun die 2te Woche da und am Anfang hat mich Herr Hartwig in der 8 ten Etage beim Geräte Training super eingewiesen. Da war dann aber schnell vorbei. Nachdem ich meinen Trainingsprogramm bekommen habe hatten die Trainer so gut wie keine Zeit mehr um mich zu kontrollieren. Ich muss aber ausdrücklich dazu sagen dass es am Personalmangel liegt. Wenn zwei Trainer da sind und einer davon,natürlich immer beim Ergometer aufpassen muss und der 2te nacheinander die Einweisungen für die neuen macht, bleibt niemand über zum aufpassen. Da kann mal schnell das Gegenteil, von dem was die verschiedenen Übungen bewirken sollen, bei raus kommen. Ich beobachte wirklich viele die eine absolut falsche Halterung beim ausüben ihrer vorher vorgeschriebenen Übungen haben.

Ansonsten kommt es dann bei den vielen anderen Verordnungen an , welchen Therapeuten man hat. Manche korrigieren, manchen ist das alles egal oder keine Lust.
Für mich ist das meistenteils egal nur Patienten die das noch nie gemacht haben, für die ist das auf keinen Fall egal.

Es soll aber jetzt nicht der Eindruck entstehen das es hier schlecht ist , eine Reha Maßnahme durchzuführen. Mitunter wird sich auch große Mühe gegeben.

Dies ist meine 3 Reha die ich außerhalb meiner Heimat durchgeführe und keine war Perfekt und bei keiner war alles nur schlecht.

Ich würde auch noch mal wiederkommen und sagt doch dann alles aus.

Sehr unzufrieden!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bestimmt 80 Jahre alter Möbel-Katastrophe)
Pro:
Kontra:
Allgemein Katastrophe!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Ärzte +Krankenschwestern aggressiv könntest nicht fragen gleich Geschrei vor du was gefragt hast gehen die auf dich los einfach nur traurig…. Gleiche Theater in Restaurant und Rezeption !!!!!!!!
Hoffe ich muss nie wieder dorthin !
Hölle auf die Erde…. bin richtig kaputt und krank nach Hause gekommen brauche jetzt ewig bis ich mich einigermaßen erholt habe ….

2 Kommentare

AKC am 29.04.2022

Lieber Nikol46,
so ist es auf keinen Fall im Sonnenhof, natürlich gibt es immer irgendwelche Sachen die für einen nicht passen, aber daß was Sie dargestellt haben entspricht nicht der Realität dort.
Natürlich hat man mal z.b. Muskelkater wenn man soooo viel Sport machen soll oder es passt einem nicht was die Ärzte sagen.
Das Essen ist auch Geschmacksache. Aber mal ehrlich, das was Sie da beanstandet haben würde ich tatsächlich von der Klinik Sonnenhof melden als Verleumdungen.
Das Essen übrigens war gut und es gab immer was zum aussuchen. Wer das schlecht beurteilt ist für mich nicht ganz zurechnungsfähig und ich bin wirklich jemand der davon Ahnung hat, Beruflich und auch privat.
Mit freundlichen Grüßen AKC

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Planung des Ablauf der Anwendung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Servicepersonal im Speisesaal
Kontra:
Schlechteste Reha ever
Krankheitsbild:
Morbus chrohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"Fachklinik". Ich muß mal lachen. War drei Wochen dort und staunte jeden Tag mehr über die Inkompetenz im Haus. In drei Wochen drei sehr kurze Gespräche mit drei verschiedenen Ärzten. Drei verschiedene Meinungen. Auf das eigentliche Problem Morbus Chrohn wurde gar nicht eingegangen. Statt dessen weiß ich jetzt alles rund um herzprobleme. Verordnete Medikamente wurden ohne Angabe von Gründen erhöht. Warum, wieso, keine Antwort. Wird Ihnen gut tun. Pech war nicht der Fall. Anwendungen jeden Tag das gleiche, nur die Therapeuten wechseln täglich. Einen gezielten Aufbau des Körpers nicht möglich. Zudem war corona drei Wochen mehr als präsent. Tägliche Tests nichts dagegen aber nicht erst nach den ersten Anwendungen oder Frühstück. Man begegnet ja keinem. Außenstehende Personen feiern mit Kind und Kegel Geburtstag. Also wer ne andere Möglichkeit hat bleibt weg vom sonnenhof

1 Kommentar

RMANN am 17.05.2022

Hanna 222 spricht mir aus dem Herzen.Auch ich kann diese
Klinik nicht empfehlen.Ich stimme mit allem überein.
Nie wieder Sonnenhof.Ärzte die kaum Deutsch sprechen und
nicht wissen was sie mit einem anfangen sollen.Personal
rennt im Kreis und weis nicht was zu machen ist,ebenso
die Terapeuten
Ich war froh als meine drei Wochen vorbei waren.

Vielen Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurzfristige Anwendungsplanänderungen waren möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische und menschliche Betreuung
Kontra:
WLAN-Empfang hätte auf dem Zimmer etwas besser sein können
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 01.09.21 hatte ich eine Ross-OP. Nach dem Krankenhausaufenthalt war ich vier Tage zuhause & ging dann zur Reha in die Fachklinik Sonnenhof.

Der Anwendungsplan war sehr ausgewogen: Ich hatte genügend freie Zeit um zur Ruhe zu kommen & auch mal Besuch zu empfangen, aber es war auch nicht zu viel Leerlauf. Alle Anwendungen von den Untersuchungen & den Gesprächen mit den Ärzten & der Psychologin, über die Physiotherapie bis zu den sporttherapeutischen Einheiten haben mir sehr geholfen & ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut betreut. Auch die Vorträge waren sehr informativ, sodass ich mir sogar noch weitere als die in meinem Plan stehenden angehört habe.

Das Personal war durchgehend freundlich & hilfsbereit.

Alle, die mich in der Reha besucht haben, waren erstaunt, wie schnell es mir immer besser ging, wobei man natürlich auch seinen eigenen Teil dazu beitragen muss, damit eine Reha gut funktioniert.

Auch war es trotz Corona möglich, dass meine Frau über das Wochenende bei mir im Zimmer als Gast übernachtete (gegen Aufpreis).

Ich hatte mir vorher u.A. hier ein paar Bewertungen durchgelesen & ein gängiges Thema war, dass die Klinik etwas in die Jahre gekommen zu sein schien. Dazu kann ich sagen, dass das Interieur zwar etwas älter, allerdings alles sehr gepflegt und sauber war. Ob es einem gefällt, ist Geschmackssache. Mir hat es sehr gut gefallen.

Das Essen war durchgehend hervorragend. Obwohl ich mich vorwiegend pflanzlich ernähre & diesbezüglich schmackhafte Gerichte für manche Küchen schwer umzusetzen sind, gab es hier immer sehr leckeres Essen und leckere vegetarische & auch vegane Alternativen. Besonders die Backwaren der hauseigenen Confiserie waren sehr lecker.

Zum Abschluss möchte ich hiermit nochmal allen Ärzten, Therapeuten & Serviceangestellten von ganzem Herzen danken. Dank Ihrer Arbeit konnte ich die Reha in einem deutlich verbesserten Gesundheitszustand verlassen. Zur Reha würde ich jederzeit wieder in die Fachklinik Sonnenhof gehen. Vielen Dank.

Omikron

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte/Schwestern
Kontra:
Hygiene-Maßnahmen
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der HüftOP zur Reha ins Waldachtal.
Ärztl.Betreuung sehr gut, auch die Schwestern aufmerksam und freundlich.
Nach meiner Ankunft habe ich erfahren, dass eine Woche vorher 36 Patienten
positiv auf das Corona-Virus getestet
Wurden und alle mussten die Heimreise
antreten. Dadurch wurden jeden Tag neue Masken ausgegeben. Nach nur 6tägigem Aufenthalt wurde auch ich positiv getestet und musste die Heimreise antreten.
Die Hygiene-Maßnahmen gehen m.E. nicht weit genug. In den Aufzügen 4-5 Personen dichtgedrängt
Im Schnelltestzentrum bis zu 15 Personen die warten. Physio Kabinen nach Behandlung desinfiziert? Bedienungen im Restaurant teilweise ohne Handschuhe!
Ich bin so enttäuscht, hatte mich so auf die Reha gefreut um meine Mobilität wieder herzustellen. Jetzt sitze ich in Quarantäne zu Hause rum.

Gesund hin und krank zurück

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung, Umgang mit Corona
Krankheitsbild:
CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Klinik und würde hier nicht noch einmal hin.
In der ersten Woche, in der ich hier war (15.02.2022) war soweit noch alles gut. Mit der Zeit breitete sich Corona stark aus und es wurde nichts unternommen, alle Patienten wurden weiterhin nur zwei Mal die getestet. Das ging dann soweit dass täglich zwischen 10 und 20 Patienten positiv getestet und nach Hause geschickt wurden, teilweise waren das Patienten die erst eine Woche hier waren. Gesund in die Reha und krank wieder heim.
Zudem wurde hier trotz der angespannten Situation noch ein Geburtstag gefeiert, das heißt dass fremde Leute die weder Patienten noch Angestellte der Reha waren einfach Zutritt zu dieser bekamen und in einem Saal der zu unserem Essenssaal direkt angrenze und nicht räumlich getrennt war, den Geburtstag feierten und sich mehr oder weniger frei in den Patientenbereichen bewegten.
Auf die Anmerkung hin, dass man dies mehr als merkwürdig und unangemessen fand, wurde einem alles andere als freundlich entgegnet, dass man sich nicht so anstellen solle und die Geschäftsleitung das genehmigt hätte.
Wie verantwortungslos kann man bitte sein?
Die Bedienungen beim Essen und die Köche in der Küche tragen keine Handschuhe und fassen das Essen mit der Hand an. Eine FFP2 Maske suchte man auch vergeblich.
Immerhin war das Essen gut.
Die Therapien sind okay, jedoch fühlt man sich nicht sonderlich ernst genommen von einigen Abteilungen in der Reha. Man ist hier halt doch nur einer von vielen.
Die wirkliche Therapie waren für mich die Menschen, also die anderen Patienten hier. Der Austausch und das Geben von Ratschlägen waren das Einzige was mir hier in dieser Zeit geholfen hat.
Bevor ich wieder hierher gehen würde, würde ich lieber gar nicht mehr in Reha gehen.

Einfach nur perfekt ...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eigentlich das Rundrumpaket
Kontra:
Nichts ....
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und hier alles durchgelesen.
Vom 12.01. bis 12.02.2022 war ich in der Klinik zur Reha.
Es stimmt, dass hier fast nur Nichtdeutsche arbeiten.
Aber alle durch die Bank weg waren sehr nett, hilfsbereit und verstanden auch Spaß. Ob mir mal das Essen nicht schmeckte, sofort bekam ich von den Bedienungen ein anderes. Auch bei den Therapeuten war immer ein nettes Wort, Hilfe und Verständnis da.
Die Ärzte waren alle sehr nett, man half mir viel und entdecke endlich die Krankheit, die ich vermutete. Die Zimmer werden gerade renoviert, alles auf einmal geht nicht. Aber es reicht. Alles war sauber und es fehlte an nichts. Die ganze Putzkolonne war hilfsbereit und immer da, wenn man sie benötigte.
Die Rezeption war immer sehr freundlich besetzt, man konnte auch einmal lachen und wir Mädels und Buben saßen bis Abends spät unten und erzählten, handarbeiteten und waren einfach froh hier sein zu dürfen.
Wir hatten bis zu 12 Anwendungen pro Tag und ehrlich gesagt waren wir froh, viel für uns tun zu dürfen. Abends sank man zufrieden und müde zu Bett.
Das Essen war klasse - es gab nichts auszusetzen.
Dass manche nicht alles essen ist normal, das heisst aber nicht, dass es schlecht war. Ganz im Gegenteil.
Das ganze Haus war sehr sauber, überall frische Blumen und immer aufgeräumt.
So und zum Schluss einen sehr lieben Gruß und Danke an Frau Gutmann, die mir meinen Wunsch bereits vier Wochen vor Antritt meiner Reha erfüllt hat, dass ich im ersten OG ein Zimmer bekam, da ich keinen Fahrstuhl fahre.
Auch die Gegend ist wunderschön. Der Rabenrundweg ist herrlich.
Fazit: Ich werde wiederkommen und würde mich sehr freuen, wenn ich alle Angestellte wieder sehen würde.
Danke für alles, jeder von Ihnen/Euch hat mir sehr geholfen.

Gruß aus Brühl

Viel besser als erwartet!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal, abwechslungsreiche Anwendungen, gutes Essen
Kontra:
schlechtes Wlan
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (23 Jahre alt) war wegen Colitis ulcerosa in der Klinik. Ich hatte wenig Erwartungen, vor allem auch aufgrund einiger schlechter Bewertungen online, aber ich war absolut begeistert!
Das Essen war völlig in Ordnung (wurde oft in den Bewertungen angeprangert). Es war sehr abwechslungsreich und frisch. Klar, gibt es mal einen Tag, wo man sagt "Puh, das ist gar nicht meins.", aber das liegt meiner Meinung nach am eigenen Geschmack und nicht der Küche.
Ich hatte das Glück in einem der renovierten Zimmer zu sein (soweit ich weiß, sind das aber mittlerweile die meisten). Sauberkeit war tiptop.
Die Anwendungen waren sehr abwechslungsreich, die Therapeuten alle super. Allesamt waren motivierend, aber nie gemein oder brachten einen zur Verzweiflung beim Sport. Es wurde immer auf die eigenen Bedürfnisse Rücksicht genommen. Und als ich mit einer Anwednungn nicht zurecht kam, weil es einfach noch zu viel war, wurde diese direkt aus meinem Behandlungsplan gestrichen. Vor dem Sportprogramm hatte ich viel Angst vor der Reha, weil ich eher ein unsportlicher Mensch bin. Aber auf die Einstellung kommt es an: Einfach in kleinen Schritten voran mit der Absicht, gesünder zu werden, und das haben die Therapeuten alle berücksichtigt.
Ärzte waren alle prima, ich fühlte mich (das erste Mal so richtig) ernst genommen. Gerade als junge Frau Anfang 20 hatte ich wirklich Bammel vor der Reha. Klar, habe ich den Altersdurchschnitt ziemlich gesenkt, aber ich habe wunderbare Menschen kennengelernt und sehr viel über mich und meine Erkrankung lernen dürfen.
Auch die Umgebung der Klinik ist sehr schön. Extrem ruhig (außer einer Apotheke und einem Edeka gibt es nicht wirklich was im Ort zu sehen), aber die Spaziergänge im Umkreis sind sehr schön.
Einziges Manko der Klinik: Das schlechte Wlan. In meinem Zimmer funktionierte es überhaupt nicht. Wenn einem das wichtig ist, am besten direkt bei der Ankunft sagen. Ich habe die drei Wochen ohne Wlan als kleinen Social-Media-Detox genutzt. :-)

Fazit: TOP! Jederzeit wieder, nicht von den Bewertungen verunsichern lassen.:-)

Besser als der Ruf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Personal ist einfach toll
Kontra:
Leider der Baulärm, aber das ist so.
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war positiv überrascht. Es gab so viel negative Bewertungen, aber ich kann nur eine Sache bemängeln. Bauform. Aber so ist es wenn Renovierungen anstehen.
Da die Klinik früher ein Hotel war, finde ich das Ambiente sehr ansprechend, auch wenn teilweise etwas altbacken. Aber das hat seinen Charme.
Die Mitarbeiter der Rezeption und des Restaurants sind freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Das Pflegepersonal, Ärzte und Therapeuten haben sehr viel Einfühlungsvermögen.
Schade das ich jetzt nicht wieder dort sein kann.

Weitere Bewertungen anzeigen...