Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

Talkback
Foto - Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

Eichertweg 37
93437 Furth im Wald
Bayern

33 von 46 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schreckliche Klinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Sucht, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung ist eine Katastrophe! Es scheint, als hätten die Ärzte ihre Approbation im Internet gewonnen. Das Pflegepersonal ist gleichermaßen inkompetent und an Unverschämtheit kaum zu übertreffen. (Ausnahmen bestätigen die Regel!)
Eine derart siffige und unhygienische Klinik habe ich noch nie gesehen!
Die therapeutische Abteilung ist lobenswert.

Diese Klinik ist zu sehr zu empfehlen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Angebot
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik verspricht was sie bietet ! Ich würde jeden Diese Klinik empfehlen !

1 Kommentar

Johannesbad Holding am 11.05.2023

Sehr geehrte Frau "Silke412",
schön, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben! Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn wir Sie jeden ersten Samstag im Juli zum Ehemaligentreffen wieder begrüßen dürfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Furth im Wald,
Team Marketing und Unternehmenskommunikation

Super Klinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2022.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelgespräche
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Alkohol. DEPRESSION
Erfahrungsbericht:

Kann nur gutes Berichten war fast 17 Wochen auf Therapie. Von der Reinigunskraft bis hin zur Chef Etage alle sehr sehr Freundlich und hilfsbereit. Ein super Lob geht aber von ganzem Herzen an meinen Bezugstherapeuten.Es war für mich eine harte aber auch eine sehr schöne Zeit. Konnte viel über mein Problem Lernen. Da es nicht leicht umzugehen ist mit einerDoppeldiagnose. Ich kann die Klinik bestens weiter empfehlen.

1 Kommentar

Johannesbad Holding am 17.01.2023

Sehr geehrte/r "Air71",

vielen Dank für Ihre Bewertung unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie die Zeit bei uns gut für sich nutzen konnten und Ihre Erfahrungen weitergegeben haben. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Johannesbad Fachklinik Furth im Wald, Unternehmenskommunikation

leider nur wenige machen aus dieser Zeit etwas für ihr Leben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigene Entscheidungen treffen
Kontra:
leider verstehen viele ihre Chance nicht
Krankheitsbild:
Alkoholkrank kurz vor Aufgabe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Angebot ist sehr groß und wenn Jemand nichts für sich, für seine Suchtkrankheit und seiner Gesundheit tun möchte, sollte Zuhause bleiben.
Die Angebote sind zu 80% alle freiwillig und ich selbst habe viele dieser freiwilligen und kostenlosen Angebote sehr sehr gerne angenommen
Es war für mich ein großer Gewinn und eine gute Bereicherung.
War 13 Wochen in dieser Klinik, zuvor Bluthochdruck, starker Schnarcher, starker Raucher, hohes Übergewicht, Atemnot bei kleinsten Anstrengungen, körperlich mehr oder weniger ein Frack, Blutwerte schlimmer sie nicht sein konnten, Psyche tief im Keller, kein Selbstwertgefühl mehr und vieles mehr.
Alles dieses ist heute nach 13 Wochen anders, ich kenne diese Probleme heute nicht mehr.
Mit der sehr guten Ernährungsberaterin erlangte ich Gewichtsabnahme 24 kg,
Blutdruck hat sich normalisiert,
kein Schnarchen mehr,
bin sportlich Fit gemacht worden durch die guten Sport-Therapeuten, keine Atemnot mehr,
Rauchen aufgegeben u.v.m.
Durch meine sehr gute Therapeutin Frau Meyfarth ist mein Selbstwertgefühl wieder gekommen, habe in meiner Psycha mein ICH wieder gefunden und habe wieder neue Lebensfreude.
Blutwerte sind heute alle im Normalbereich, habe den Sinn dieser REHA nicht nur Verstanden, sondern auch umgesetzt und da ich hier kein Buch schreiben möchte, kurzum, Jede und Jeder Patient hat hier eine einmalige Chance aus seinem Leben wieder etwas zu machen.
Nörgler sind hier fehl am Platz,
hier es nur um Eines geht,
Du alleine hast es in deiner Hand,
du alleine bist für dein Leben verantwortlich.

Suchtkrank zu sein ist keine Schande,
jedoch ist es eine Schande,
wenn du nichts dagegen tust.

Hier hast du die Möglichkeit,
ich habe es mit Erfolg getan und bin Vollstens zufrieden und kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Diejenigen die hier eine schlechte Bewertung abgegeben haben, haben den Sinn dieser REHA nicht verstanden und glauben wirklich die REHA für Jemanden anderes machen zu müssen.

Deine REHA machst DU allein nur für DICH

Ich bin seit 4 Jahren Suchtfrei

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familie
Kontra:
Willensstärke
Krankheitsbild:
Spielsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mir zuerst nicht sicher , ob ich eine Therapie zur Spielsucht beginnen soll und ob ich das überhaupt schaffen kann .
Aber das war eins meiner besten Entscheidung die ich je gemacht habe. Ich empfehle es allen die sucht Probleme haben. In der Klinik wird Einem individuell geholfen und auf die persönlichen Probleme eingegangen.
Aber ich muss auch dazu sagen ihr müsst euch bei einer sucht Therapie 100 % sicher sein dass ihr das auch selber wollt dann steht euch nichts mehr im Weg und die Menschen die dort arbeiten wollen nur euch helfen das dürft ihr nicht vergessen. Aber ihr werdet es am Ende nicht bereuen mit freundlichen Grüßen B.

Danke für diese Erfahrung!

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzeltherapie, Gruppentherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Abhängigkeitserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier hatte ich Zeit und Unterstützung besser zu mir selbst zu finden. Das Therapie-und Freizeitangebot ist ausreichend vorhanden (Indikativgruppen, Bewegungstherapie oder einfach mal auf eigene Faust die schöne Natur in der Gegend genießen). Mein/e Bezugstherapeut/in war mir eine große Hilfe und die Beziehung war sehr vertrauensvoll und offen. Allgemein wirkte das gesamte Personal sehr kompetent und stets freundlich auf mich. Danke für alles! Hier wurde mir definitiv geholfen!

Gute Klinik für wen Wille hat

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abhängigkeit, Sucht, Psychologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unterstützende Reha-Klinik, wenn man selbst die Wichtigkeit der Rehazeit weißt und bereit sich für seine Gesundheit zu bemühen ist. Es gibt genugend unterschiedliche Möglichkeiten von Schulungen und Aktivitäten. Das Gebiet ist auch sehr schön für den Naturliebhaber.

Sehr gute Fachklinik, äußerst kompetente Therapeuten

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieangebot
Kontra:
medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Einzeldiagnose - Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit den Therapeuten in dieser Fachklinik sehr zufrieden. Ihre Kompetenz hervorragend. Ich fühlte mich hier sehr gut versorgt und aufgehoben. Die Einzeltherapien waren für mich absolut hilfreich. Das Therapieangebot insgesamt ist sehr breit gefächert.

Die medizinische Versorgung allerdings ist aus meiner Sicht sehr mangelhaft und die Arroganz der Klinikärzte ist nicht zu übertreffen.

Abgesehen vom Mangel der medizinischen Versorgung kann ich diese Fachklinik auf alle Fälle weiterempfehlen.

Furth im Wald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Hier handelt es sich wahrlich um die versiffteste Suchtklinik Bayerns für Doppeldiagnosen!! Es gibt kaum Therapieangebot (absoluter Leerlauf dienstags u. donnerstags, am Wochenende sowieso). Ich kann diese Klinik keinem weiterempfehlen, der wahrlich Hilfe sucht. Der Aufenthalts- bzw. Raucherplatz gleicht wahrlich einer Obdachlosenunterkunft, mit alten versifften Bierbänken aus den 80er-Jahren! Und das in einer Suchtklinik — äußerst unpassend meiner Meinung nach.

Sehr zufrieden

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
Medizinisch
Krankheitsbild:
Doppeldiagnose: Alkoholabhängigkeit, Depressionen und Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Durch ein Einzelzimmer mit Balkon konnte ich mich zurückziehen und nach einem langen Tag zur Ruhe kommen.
Abends gibt es viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, Badminton in der Halle, Schwimmen, Fernsehräume, Freizeiträume für Gemeinschaftsspiele, Hobbyraum, Computerraum und eine Cafeteria, für jeden etwas dabei. Ergo und Sporttherapie/Wahlsport bieten viele Möglichkeiten neue Dinge auszuprobieren und wieder Spaß an Bewegung zu haben. Die Klinik liegt direkt am Waldrand und lädt somit zum Spazieren in der Natur ein.
Nach 10 Minuten gibt es die ersten Einkaufsmöglichkeiten und auch in die Stadt ist es zu Fuß nicht weit.
Außerdem bietet die Klinik Fahrräder zum ausleihen an, die eine Entdeckungstour durch Furth im Wald und dem schönen Drachensee möglich machen.

Die Therapeuten, Pfleger und sonstige Mitarbeiter sind sehr Nett und kompetent!! Es gibt immer ein offenes Ohr zum reden und Ratschläge holen.
Die Gruppentherapien sind für Austausch und Unterstützung zwischen den Patienten sehr hilfreich, da sitzen einfach Profis zusammen! Auch Indikativgruppen werden für jeden Individuell rausgesucht die noch mehr Patienten mit ähnlichen Diagnosen zusammen führen.

Es liegt an der eigenen Motivation und Einstellung was zu verändern, die Klinik unterstützt dabei, aber ohne den Patienten selber funktioniert es nicht.

Ich würde aufjedenfall wieder nach Furth im Wald gehen und empfehle die Klinik für alle die jetzt etwas verändern wollen weiter.


Das Leben ist zu kurz für Irgendwann..!

2 Kommentare

Tami94 am 25.08.2021

Ein besonderer Dank geht an Fr. Wild und Fr. Schmidt und die ganzen Therapeutinnen der Frauengruppe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärztliches Versagen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Esstörungen, Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine nicht erkannte Thrombose führte zum Rauswurf. Sehr inkompetent abgelaufen

1 Kommentar

adibaba am 11.07.2021

Warum wird man wegen einer Thrombose aus der Klinik "geworfen"? Das kann ich mir persönlich etz so nicht vorstellen.......

Tolle Klinik mit sehr guten Mitarbeitern

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Schwimmbad
Kontra:
Sehr weit weg von mir
Krankheitsbild:
Doppeldiagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik machte einen positiven Eindruck auf
mich.
Ich fühlte mich dort mit meinen Belangen sehr gut
aufgehoben.
Die Einzel-, Gruppen- und Sporttherapie wurde von sehr
netten Therapeuten und Mitarbeitern geleitet.
Die Ärzte standen einem sehr kompetent und hilfsbereit zur Seite.
Jederzeit ist dort ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Die dort gehaltenen Vorträge waren sehr interessant und
lehrreich.
Auch über die Weihnachtszeit wurde an die Patienten gedacht und es gab ein kleines Geschenk, sowie ein
tolles Buffet an Silvester.
Aufgrund der Coronaauflagen hatte ich ein Einzelzimmer
in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Ein kleiner Kiosk steht dort auch zur Verfügung in
dem man fast alle Artikel bekommt die man dort benötigt.
Die Zeit dort ist nach einer gewissen Eingewöhnungsphase
wie im Flug vergangen.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.

Führerscheinentzug wegen Entlassbericht

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Formulierung Entlassbericht
Krankheitsbild:
Pathologische Glücksspielsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen
Pathologischer Glücksspielsucht hier
das ganze wurde auch gut behandelt.
Damit bin auch sehr zufrieden.

Cannabis wollte ich durchnehmen mit den Therapeuten weil es gab ja keine Indikativ Gruppe Cannabis weil in der Klinik Kurzarbeit herrscht wegen Corona konnten sämtliche Indkativgruppen nicht stattfinden.

Ich hatte aber keine Abhängigkeit bzw Sucht damit.



So zu meinen Problem mein Entlassbericht

wurde so schlecht formuliert vom Therapeuten das ich

jetzt im Nachhinein meinen Führerschein

los bin, dort steht Cannabisabhängigkeit

drinnen ich war eigentlich wegen

Spielsucht nur hier und das Landratsamt

will mir dafür jetzt den Führerschein

entziehen also schlimmmer gehts echt

nimmer in dieser Fachklinik.

Ich bin sehr enttäuscht ????

Ein guter Weg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gehört Mut dazu,eine solche Klinik aufzusuchen, noch mehr Willenskraft, die Therapie durchzustehen und freut sich dann über den Erfolg,wenn man das Gelernte umsetzt.Bin immer noch trocken UND trotzdem zufrieden! Hier wird sehr gute Arbeit geleistet.

War ganz in Ordnung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle große Klinik
Kontra:
Die Ärzte könnten sich ein bisschen mehr Zeit nehmen für Patienten. Fließbandabfertigung!! Es kommt einen vor als hätten Sie keine Lust sich um die Patienten zu kümmern.
Krankheitsbild:
Alkohol und Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.05.2020 für 15 Wochen da und bereue den Aufenthalt nicht.

Empfehlenenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Alkohol- und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Wochen zur Behandlung wegen Alkohol- und Depressionen da. Die Klinik mit ihren Behandlungsangeboten ist sehr gut wenn man die Angebote wahr nimmt die einen geboten werden. Ich war auf den Frauenwohnflur und empfand das als sehr angenehm. Die Therapeuten Fr. Wild meine Bezugstherapeutin und auch Fr. Diermeier, waren einfach unschlagbar Sie haben mir sehr geholfen und die Einzelgespräche und die Indikativgruppen waren einfach Klasse. Mein Dank gilt auch den Personal der Küche sowie den anderen Abteilungen im Haus z.B. Station Physio- oder Sportabteilung der Hauswirtschaft und der Küche. Was ich nicht so schön fand war die Medizinische Betreuung, da sollte man eher mal an einen Facharzt überweisen, mit Voltarensalbe und IBU kann man nicht alles behandeln. Mich hat der Aufenthalt auf alle Fälle sehr weiter gebracht und ich bin gestärkt und selbstbewusst aus der Klinik nach Hause. Aber jetzt geht es richtig los und viel davon aus der Klinik kann ich zuhause anwenden.
Mein besonderer Dank gilt auch Fr. Schmitt und ich hoffe
das auch anderen Patienten so geholfen wird wie mir.
Vielen Dank

Nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Behandlung
Kontra:
Freizeitangebot
Krankheitsbild:
Deppresionen, Alkohol und Medikamentenabhängigkeit, PBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bewusst nach einem 3,5 Monatigen Psychatrie Aufenthalt nochmals für die HARTE Tour entschieden um im weiteren meine Probleme in den Griff zu bekommen.

Grundlegend bereue ich die Entscheidung nicht und auch die Auswahl der Reha Klinik war Goldrichtig.

Die von mir besuchten Indikativgruppen wurden alle mit viel Einsatz und Willen der jeweiligen Therapeuten durchgeführt.

Auch die für mich stattgefundene Einzeltherapie hat seinen Zweck nicht verfehlt. Ganz im Gegenteil !

Durch denn Einsatz meiner Bezugstherapeutin Fr.B.wurde etliche Dinge zum Vorschein gebracht, die durchaus die Auslöser für meine Probleme sind und waren.

Leider habe ich mit der Ruhigen Weihnachts- Neujahres Zeit einige Wichtige Termine nicht wahrnehmen können.

Aber hier war ich ja nicht der einzige ;-)

Denn Besuch der Klinik bereue ich nicht und würde diesen jeden empfehlen, aber nur wenn der Wille hierzu da ist. Sonst ist der Patient und auch die Therapeuten auf verlorenen Posten.

Ich freue mich auf alle Fälle auf die ehemaligen Treffen.

Vor allem mit dem erreichten aufwarten zu können und nochmals ein DANKE loszuwerden.

Mein Fazit

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapie
Kontra:
Wußte ich nichts
Krankheitsbild:
Alkohol
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2000 dort zur Therapie und muss sagen das hat mir das Leben gerettet. Bin seit dem trocken. Das hatte ich sonst nie. Geschaft. Alles in allem zuckerschlecken war es nicht.

Top Klinik Furth im Wald

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind perfekt
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Alkoholkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.Ich war von 17.12.19.bis 31.3.20 in ihrer Klinik.Es war meine beste Entscheidung bei ihnen eine Therapie zu machen.
Von der Aufnahme über Sport, Ergotherapie und Einzeltherapie war alles Top.Ich habe mich sehr wohl gefühlt weil die Betreuung der Patienten ganz oben steht.Für mich waren die Gruppen gespräche von hoher Qualität und besonders die Einzelgespräche waren für mich sehr hilfreich meine Alkoholkrankheit zu begreifen und zu akzeptieren.Ich habe wieder Freude am Leben und mein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein sind zu hundert Prozent gestärkt.Zu verdanken habe ich dass der Gruppe und vor allem meiner Therapeutin Frau Bernhardt, sie hat mir gezeigt dass ich ein Mensch bin der es Wert ist zu Leben und vor nichts Angst haben muss.Ich fühl mich jetzt stark und ausgeglichen, stark für die Zukunft ohne Alkohol zu Leben.Ich bin Stolz auf das was ich mit Hilfe in der Therapie gelernt habe.
Ich möchte mich auch noch einmal sehr bedanken für die Zeit wo es mit Corona los ging.Wir wurden immer ausführlich informiert wie die Pandemie sich entwickelt.Das haben unsere beiden Therapeuten Frau Bernhardt und Frau Karl sehr sehr gut getan.Danke dafür.
Zum Schluss möchte ich noch eines loswerden.Leute die über die Fachklinik Johannesbad Furth im Wald negativ schreiben sind diese Patienten die anderen den Platz dort weg nehmen die es ernst meinen eine Therapie zu machen.Es wurde auch keiner wegen der Corona Pandemie nach Hause geschickt,die Patienten sind alle von sich aus gegangen.Ich bin Stolz auf mich und alle die,die in meiner Gruppe waren...
Nochmals herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und Zeit bei Euch.
Wünsche allen weiterhin gute Arbeit und Gesundheit für alle..

Schöne Grüße sendet Euch Allen

Der Laufer...

Geben Sie den Therapeuten auch mal Luft zum Atmen.Ihr angagement
ist auf einem sehr hohen Level.

1 Kommentar

Johannesbad Holding am 17.04.2020

Sehr geehrter "Laufer",
für die positiven Worte, die ich gern an die beiden genannten Bezugstherapeutinnen weiterleite, ein ganz herzliches Dankeschön. Ich freue mich, dass Sie so erfolgreich in diesen neuen Lebensabschnitt gekommen sind. Bleiben Sie dran! Vielleicht "Auf Wiedersehen", Sie wissen sicherlich, immer am 1. Samstag im Juli findet unser Ehemaligen-Treffen statt, Corona-bedingt leider erst wieder 2021.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Klinikleitung

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und ehrliche Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression Suchterkrankung Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik-die haben mein Leben gerettet.Vielen Dank an H.Reisinger und alle Anderen.Ohne die Klinik wäre ich untergegangen.Jetzt geht es mir gut und ich geniesse mein Leben. War von Januar bis Mai 2017.Weiter so!
Andreas St.

Alles in allem eine gute Klinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ausfall der ergo therapy
Krankheitsbild:
Alkohol/Cannabis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab dem 07.08 für 15Wochen Patient im Haus Voithenberg. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich recht zufrieden mit der Klinik und den Angestellten. Sehr hervor heben möchte ich meine Bezugstherapeutin Fr. Iglhaut. Eine kompetente und faire Frau. Die einen hervorragenden Job abliefert und immer ein offenes Ohr hat. Ebenso macht auch Hr. Kübler seinen Job als sporttherapeut ausgezeichnet und ist auch mal für einen spass zu haben. Jeder der an sich arbeiten will und sich hier Hilfe sucht, dem wird auch geholfen. Man muss selbstverständlich die Angebote war nehmen und viel selbst mitarbeiten. Ansonsten kann man sich den Weg hier her auch sparen. Bei all dem Lob, habe ich doch ein kleines Problem. In der Zeit in der ich da war, ist sehr oft die ergo Therapie ausgefallen oder wurde zur kunsttherapy umdeklariert, das finde ich sehr schade, da dies ein Teil ist, der jeden mitpatienten spass gemacht hat. Zum Schluss möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken und wünsche allen einen schönen Aufenthalt. Viel Glück und spass

1 Kommentar

martin89 am 13.11.2019

Muss dir vollkommen zustimmen. Vor allem wenn man nicht mitarbeiten will, und keine Krankheitseinsicht hat, kann man gleich daheim bleiben.

Kompetente Therapeutinen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Wer sein Leben ernsthaft verändern will hat hier die Chance für ein Neuanfang. Durch Routine und Struktur, Gespräche in der Gruppentherapie oder in der Einzeltherapie, Arbeitsgemeinschaft, verschiedenen Indikativgruppen und Sport kann hier der Stein für den Neuanfang gelegt werden. Ich bin jeden Tag dankbar dieses Angebot von der Deutsche Rentenversicherung Bund hier in Furth im Wald zu nutzen. Alle Therapeutinen sind engagiert, kompetent und freundlich (besonders zu loben ist, von seiner Art und Weise, der Sporttherapeut Herr Kübler). Ich nutze hier die Zeit effektiv und Zukunftsorientiert, versuche eine neue Lebensbalance zufinden. Im Vordergrund sollte natürlich die Abstinenz stehen, aber hier kann man auch andere Probleme verarbeiten, bearbeiten beziehungsweise neue Weichen stellen. In der Therapie sich zum Beispiel seine Ängste stellen oder mit den Sozialdienst seine Finanzen regeln. Das alles ist hier in der Fachklinik möglich. Man muss sich hier nur öffnen, ehrlich sein und mitarbeiten. Wer sich hier nicht an Regeln und an der Hausordnung hält der fliegt berechtigterweise. Manche Patienten sind hier nicht ganz freiwillig, aber man muss hier nicht, wie im normalen Leben, mit jeden zurechtkommen. Ich möchte hier nochmal das gesammte Personal loben. Von der Hauswirtschaft über Hausmeister, Köche, Verwaltung, Empfang, Stationschwestern, Ärzte und Physiotherapeuten die hier alle freundlich sind und gute Arbeit leisten.

Fazit: Meine Erwartungen wurden hier vollständig erfüllt und ich werde mit neuen Lebensmut und Freude aus dieser Klinik gehen. Durch die Zeit, die ich mir hier nehme, wurde mir auch bewusst wie es beruflich und persönlich weiter geht. Ich freue mich auf ein rauchfreies und ein Leben in Abstinenz.

P.s. Bitte den Bereich Empfang/Anmeldung für die Neupatienen freundlicher gestalten. Der erste Eindruck war für mich nicht sehr willkommen und einladend. Die erste Nacht auf Station war auch nicht sehr schön. Man muss sich bewusst sein das man hier nicht im Urlaub ist, aber es soll auch nicht am ersten Tag abschrecken.

2 Kommentare

Johannesbad Holding am 15.10.2019

Hallo Marco78,
für die positiven Worte ganz herzlichen Dank. Gerne haben wir auch unsere TherapeutInnen über dieses Feedback informiert! Und: Ihren Tipp zur Rezeption werden wir gern aufnehmen: Nach der Sanierung der letzten Patientenzimmer jetzt im Winter 2019/20 werden wir uns dem Empfangsbereich widmen. Beim nächsten Ehemaligentreff am 04.07.2020 können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wir freuen uns auf Ihr Urteil!

Beste Grüße aus Furth im Wald

Ihre Klinikleitung

  • Alle Kommentare anzeigen

super Klinik und weiter zu empfehlen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapien und Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkohol und Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Atmosphäre in der Klinik war sehr gut.
Meine Therapien waren sehr erfolgreich und haben mir sehr geholfen wieder Gesund zu werden.

Mann muss sich seine Sucht eingestehen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Glaube die Verwaltung ist der beste Part der Einrichtung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist gut, glaube die meisten Patienten hier haben zu Hause in schlechteren Verhältnissen gelebt)
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Menschen anderer Nationalität gernzen sich ab, machen ihr eigenes Ding, sei es Rückfall oder nur Ignoranz
Krankheitsbild:
Depressionen, Morphinabhängigkeit, Alkoholiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamteindruck ist gut. Man kann das Essen kritisieren aber das ist für eine Klinik sehr gut. Es ist definitiv kein Hotel aber wer meint er/sie kann das als Urlaub ansehen liegt falsch. Habe Menschen kennengelernt die auf Alkoholiker machen nur um eine EU-Rente zu bekommen. Das finden die Ärzte und Psychologen schon raus.

Die Therapie ist für Kranke, die was in ihrem Leben verändern wollen.

Kein Zuckerschlecken wie in einer Reha für Bandscheiben mit abends Tanztee.

Ich fühlte mich gut aufgehoben, Fakt ist dass manche die Therapie als Auflage zu einer Bewährungsstrafe bekommen. Agressionen sind spürbar, sind viele Menschen mit Migrationshintergrund dort, aber meist bleiben die in ihrem Haus, haben wenig Kontakt zu den deutschen.

Fazit: Wenn man sich auf die angebotene Therapie einlässt ist das eine gute Klinik.

1 Kommentar

adibaba am 16.08.2019

Gebe ich Farmer 7 volle Punktzahl...….

Öffne dich und profitiere! Du hast es in der Hand!!!

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Athmosphäre vorbildlich, sehr offene Umgansformen, Sympathie
Kontra:
viele Menschen auf relativ kleinem Raum, sei DU! Egoist!
Krankheitsbild:
Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo lieber Betroffener, ich weiß sehr wohl, wie sehr man Informationen, Hinweise oder Erfahrungen sucht die die eigene Entscheidung erleichtert. Ich weiß aber auch, das viele dieser Informationen völliger Bull Shit sind. Zu meiner Erfahrung: Ich war hochgradig Alkoholabhängig, 2-3 Flschen Wodka, Wein und Bier im Wechsel um die Wirkung zu erzielen... pro Tag! Zunächst habe ich nach einem Fam.streit eine Entgiftung gemacht. Dort hat man mir eine Langzeittherapie über 14 Wochen empfohlen. Für mich zunächst undenkbar, sooo lange??? Ich habe mich dann für Furth entschieden. Viele Gründe sprachen dafür, spielen aber hier keine Rolle. Mein Fazit: Ja, es gibt dort Leute, die du nicht kennenlernen willst, aber die gibt es überall... Ja, es gibt Patienten die hier nicht zum Erfolg kommen, aber es gibt auch Behandlungsresistente Menschen, denen man einfach nicht helfen kann. Wenn Du hier einen Schritt nach vorne gehst, dich ein wenig öffnest, Rat und Beratung zuläßt, dann bist du hier richtig. Die Klinik bietet alles, was irgendwie Sinn macht um dich auf andere Gedanken zu bringen. Sei es Sport: Schwimmen, Basketball, Bogenschiessen, Thai Chi, egal was, es gibt´s... Freizeit: Basteln, Hobbyraum, Spielezimmer, Kegelbahn, Tanz (ab und zu) es wird hier alles möglich gemacht. Warum sagen das nicht alle??? Weil Sie es nicht zulassen, nicht an sich heranlassen... du hast tolle Therapeuten, bemühte Verwaltungsangestellte, liebevolle Krankenstaton.. aber du mußt es zulassen!!! Die Küche (das Essen)ist in Ordnung, es ist eben eine Grossküche, kein Restaurant, lecker, gesund und Abwechslung ist auch da. Die vorhandenen Einschränkungen resultieren meist aus dem Verhalten der Unvernünftigen... Mein Fazit und für den Leser eine Empfehlung: WENN DU ERKANNT HAST; DAS DU ETWAS ÄNDERN MUSST UND DIES AUCH WILLST; ÖFFNE DICH; LASS HILFE ZU; PROBIERE NEUES UND LASS DICH INSPIRIEREN; VERTRAUE DEN MENSCHEN DIE HILFE ANBIETEN UND PROBIERE OB ES FÜR DICH HILFREICH IST. Es geht NUR um Dich!!!

1 Kommentar

adibaba am 04.07.2019

Hallo FerdIP…

Hut ab......so gut hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen...….100% Zustimmung.....

Leben mit Strafgefangenen auf engsten Raum

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute, sehr freundliche und kompetente Ärzte
Kontra:
schlechte Therapeuten
Krankheitsbild:
Alkoholmissbrauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war "lange" 14 Tage in der Klinik. Das Klinikgelände durfte nicht verlassen, Besuch war verboten. Handy, Laptop und Autoschlüssel wurden eingezogen. Man wird von seiner Umwelt isoliert. Einen Fernseher im 16qm großen Doppelzimmer gibt es nicht. Man bekommt einen "Paten" der einen den Ablauf in der Klinik zeigen soll. In meinen Fall war es ein Krimineller der mehrere Straftaten unter Alkohol Einfluß begangen hatte und durch Aufenthalt in der Suchtklinik Strafmilderung bekam. Für mich als unbescholtenen Menschen eine Zumutung. Es wird nicht unterschieden zwischen Kriminellen und nicht vorbestraften, freiwilligen Patienten.
"Mir ist es gleich was sie machen, ich bekomme jeden Monat mein Geld", diese Aussage kennzeichnete das Interesse meiner Therapeutin. Die Mitpatienten sind größtenteils äußerst sehr depressiv oder psychosomatisch. Bei einen längeren Aufenthalt hätte ich wahrscheinlich auch einen seelischen Schaden erlitten. Da ich jahrelang Missbrauch mit Alkohol aber nicht alkoholabhängig bin, hätte ich mich wahrscheinlich nach regulären Aufenthalt von 8 Wochen in psychatrische Behandlung begeben müssen. Übrigens Mobbing innerhalb der Gruppe wurde von der Therapeutin gefördert. Mir wurde von Gruppenmitgliedern unterstellt ein Handy zu besitzen und auf dem Balkon geraucht zu haben. Gesehen hat es aber keiner.Bei einer Zimmerdurchsuchung seitens der Therapeutin wurde mein Laptop beschlagnahmt. Keine Ahnung warum man keinen Laptop haben darf. Es gibt eh kein WLAN im Haus. Ich halte dies rechtlich für fraglich. Als ich dagegen Einspruch einlegte, stufte mich die Therapeutin als nicht therapierbar ein und forderte mich auf die Anstalt zu verlassen. Ich kann nur jeden raten diese Klinik zu meiden, außer er steht auf Isolationshaft und schläft gerne auf Gummimatratzen und Betten mit gestreiften Überzug.

2 Kommentare

adibaba am 04.07.2019

….so viel Bullshit hab ich schon laaaaange nicht mehr gelesen......und WLAN gibt's seit 2017....als ich dort war wurde das gerade Eingerichtet.....Viel Glück Ihnen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Gesamturteil der Fachklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Medikationen Schmerzen und Schlaf, Hausordnung und deren Einhaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut

Nicht zu empfehlen

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Blutabnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zweckmäßig ungepflegt)
Pro:
Essen gut
Kontra:
Unzuverlässig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Oktober 2018 trocken und wollte hier eine Therapie machen. Ich bin am 17.4. Hier angekommen mit der Zusage einiger für mich wichtigen Sonderregelungen. Diese habe ich leider nicht schriftlich und die Damen und Herren hier sind Meister der Auslegung. Patienten sind hier anscheinend durch ihre Erkrankungen nur unmündige Objekte. Bei der ersten Blutabnahme bat ich den Pfleger, meinen rechten Arm, an einer Stelle zu nehmen, auf die bisher jeder zurückgreifen musste. Aber nein, Patient ignoriert und erstmal den linken Arm erfolglos zerstochen. Nach dem letzten Versuch an der von mir gewünschten Stelle, hat es dann endlich geklappt, jedoch kein Wort der Entschuldigung. Weitere Vorfälle kann ich leider nicht veröffentlichen, da ich diese nur in Gesprächen mitbekommen habe. Nach dem ich bereits am Donnerstag mit meinem SB der DRV gesprochen habe, kann ich die "Therapie" vorzeitig abbrechen ohne finanzielle Nachteile. Einen ausführlichen Bericht hätte RV auf jeden Fall und wird ihn auch von mir bekommen.
Wer also freiwillig oder wie ich in Eigeninitiative eine Therapie durchführen möchte, ist hier meiner Meinung nach falsch. Ich habe mich seit Oktober nicht so schlecht gefühlt wie seit dem ersten Tag hier. Bevor ich wie 3 andere Mit Patienten in der vergangenen Woche einen Rückfall bekomme, werde ich die Klinik voraussichtlich am Dienstag verlassen.

3 Kommentare

adibaba am 23.04.2019

Hallo Bengs!

Warum gehst du in eine stationäre Therapie wenn du schon über ein halbes Trocken bist wie du sagst. Und was soll ich mir -oder andere Leser hier- unter " Sonderregelungen" vorstellen? Ich Denke du bist jemand der immer die "Verantwortung" in anderen sucht......von der Sorte hab ich genug kennengelernt.....und ich war auch 2017 dort, bin seitdem Trocken....und mir hats dort echt gefallen - auch mit den Flecken im Teppich- is ja kein 5 Sterne Urlaub.....


Nix für Ungut......

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Suchtklinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit dem Essen der Sauberkeit dem gesamten Angebot der Klinik ob sportlich physikalisch oder suchtbezogene Angebote alles war sehr zufriedenstellend und für mich einwandfrei. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde mich auch selber falls ich die Hilfe noch mal brauchen würde für keine andere Klinik entscheiden

Klasse Bezugstherapeutin :)

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (qualifiziertes Fachpersonal!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (leider längere Wartezeit auf Therapieplatz)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (großes Angebot an Freizeitgestaltung + Sportmöglichkeiten)
Pro:
sehr gute + sympathische Therapeuten mit Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkohol und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist dies meine 2.te Therapie. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen stand meine Klinikwahl nie in Frage.

Ich hatte rießiges Glück wieder meine "alte" Bezugstherapeutin Frau Eckl zu bekommen. Sie ist eine wirkliche Perle. Sie geht individuell auf ihre Patientinnen ein und gestaltet dementsprechend die Einzeltherapie. Ich danke ihr nochmal für ihr Engagement aufs Herzlichste.
Auch meine anderen Therapeuten sind alle sehr sympathisch und fachlich absolut kompetent.

Zur Zeit erhält der Speisesaal eine neue Entlüftung und dies zieht sich leider in die Länge. Natürlich ist das mit Unannehmlichkeiten verknüpft. Die Klinikleitung bemüht sich, diese aber in Grenzen zu halten.

Generell sind die Therapieangebote zahlreich und vielfältig. Es wird auch sehr viel Wert auf Verbesserung des körperlichen Zustand gelegt. Fitnessmöglichkeiten und auch Physiobehandlungen bei Bedarf werden angeboten.

Ich kann jedem (speziell aber Suchtkranke) diese Einrichtung empfehlen, wenn man Wert auf eine gute Therapie mit dementsprechenden Therapeuten legt.

1 Kommentar

adibaba am 30.10.2018

Hallo "breit".....

Kopf hoch...ich hatte auch 2......und ab da hatte es geklappt! Viel Erfolg " da unten" von mir aus gesehen.....;-))

Diese Klinik ist einfach Klasse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das gesamte Paket der Rehamaßnahmen ist Klasse!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, vertrauenswürdig, ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Massagen und Physiotherapien fachlich und mit viel Erfahrung ausgeführt. Dazu gehört auch Sport und Gymnastikabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich,hilfsbereit kompetent, und bemüht auf Wünsch einzugehen. z.B Einzelzimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer zweckmäsig, nur Teppichbden sollte schnellstens erneuert werden. Gilt für alle Zimmer. Fitnessraum, Schwimmbad, auch die sonstigen Einrichtungen sauber und top!!)
Pro:
Alle MA geben trotz des Zeitdrucks und hohen Anforderungen immer das Beste. Auch wenn dadurch die eigene Freizeit kürzer kommt.
Kontra:
Bitte unbedingt die Böden in den Zimmern schnellstens erneuern, auch wnn man dafür Geld in die Han nehmen muß!!
Krankheitsbild:
Depressionen/Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nervösität und Ungewissenheit was auf einen zukommt wurden sehr schnell durch die Kompetenz, Freundlichkeit,Hilfsbereitschaft aller MA der Klinik in Vetrauen umgewandelt.Dazu gehören auch die sehr gute Küche, die wunderschöne Gegend, Freizeiteinrichtungen und vor allem das breitflächige Angebot der fachlich hervorragenden Therapien, Vorträge, Ergo, Sport, medizinische Abteilung, Einzelgespräche etc.

Fazit:

Wer mit der richtigen Einstellung hierher kommt, (Dazu gehört auch bestimmte Regeln einzuhalten)
wirklich an seine Genesung glaubt, daran mitarbeitet,ohne negative Einstellung (das Glas Wasser ist halbleer, sonden positiv denkt das Glas Wasser ist halbvoll)
tatsächlich auf Dauer gesund werden will,der ist hier wirklich bestens aufgehoben.

Noch ein paar Ratschläge von mir:

Vertrauen schenken!!

Sprechende Menschen kann geholfen werden!!

Wie man in den Wald ruft, so kommt es zurück!!

Von uneinsichtigen Patienten die nicht begrffen haben, auch nicht begreifen wollen das die Klinik wirklich das Beste mit Kompetenz und Überzeugung tut um einen zu helfen fernhalten und nicht runterziehen lassen!!

Mein Dank gilt nochmals Allen Mitarbeitern der Klinik.

PS. Komme auf jeden Fall zu den Ehemaligen Treffen!

2 Kommentare

adibaba am 24.09.2018

Jawoll.....sehr schön LeoMaerz2011...

Es gibt doch noch ein paar Menschen die das selbe Denken wie ich!!Wer ehrlich will......der kann es schaffen....ich habs geschafft!!

grüsse aus Franken.....

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste Entscheidung in meinem Leben

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spielsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich die Bewertungen hier gelesen habe, möchte ich jetzt schon eine Bewertung abgeben, obwohl ich mich noch als Patientin in der 9. Woche meiner Therapie befinde. Ich bin der Meinung, dass man das so nicht stehen lassen kann.
Ich hatte selbst erst einmal Angst, nachdem ich die Rezensionen hier gelesen habe.
Zum Thema Therapeuten:
meine Therapeutin ist jung und dennoch kompetenter als viele Menschen, die den Job seit 30 Jahren machen. Sie liebt ihre Arbeit und hat sich auch den richtigen Beruf ausgesucht. Durch den Austausch mit anderen Patienten, weiss ich, dass die anderen Therapeuten auch wissen, wovon sie sprechen.
Zum Thema Sauberkeit: bei durchgehend 200 Patienten ist es normal, dass sich einige Kaffeeflecken auf dem Teppich befinden. Das liegt aber auf keinem Fall daran, dass das Putzpersonal keine gute Arbeit macht.
Selbstverständlich gibt es auch Patienten, die vielleicht nicht da sind, um sich ernsthaft therapieren zu lassen und sich dementsprechend verhalten. Aber mal ehrlich, sind in der Aussenwelt alle Menschen die Sie treffen ok?
Der "Putzdienst" der von mehreren hier angesprochen wurde, ist eine Maßnahme, die die Rentenversicherung möchte und ist in einer halben Stunde erledigt.
Er ist auch nichts alltägliches, sondern wird aufgeteilt, so dass man nur wenige Tage diese Arbeit macht. Aber unter keinen Umständen hat man das Gefühl, dass die Klinik auf die Mithilfe angewiesen ist.
Bitte besuchen Sie diese Klinik um sich selbst zu helfen, wenn Sie das auch wirklich wollen. Ich selbst freue mich auf eine suchtfreie Zukunft, weil ich nun endlich weiss, welche Umstände mich zu dieser Sucht gebracht haben. Nur wenn du dein Problem kennst, wirst du es lösen können. Und hier sind so viele Menschen, die einem dabei helfen möchten und es auch können.
Ich bin mit der Einstellung hergekommen, dass mir keiner helfen kann und ich nicht so lange bleiben möchte und nun bin ich das erste Mal nach einer langen Zeit glücklich und freue mich auf die Zukunft.

3 Kommentare

Franzl71 am 04.09.2018

Ich kann mich dieser Kommentierung nur anschließen. Zunächst einmal wünsche ich Ihnen, "Rumpelstilzchen", alles Gute und viel Kraft für Ihren Weg. Ich war vor 11 Jahren Gast in der Klinik und bin seitdem suchtmittelfrei. Dank der Therapie, in der ich sehr viel über mich, meine Erkrankung und viele neue Wege für die Zukunft gelernt habe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hände weg von dieser Klinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sport, Essen
Kontra:
Vollkommen unfähige Klinikführung
Krankheitsbild:
PTBS, Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Kinik gehört schnellstens geschlossen. Eine reine Gelddruckmaschine mit Zwangsarbeit und einem sehr arroganten und überheblichen Chefarzt. Die Physio und das Sportangebot waren jedoch exzellent. Etwas störend war das Zusammensein mit absolut asozialen Existenzen, die zur Vermeidung einer Haftstrafe da waren. Die Therapeutin war jung, unfähig und konnte sich nur stark dialektgebunden ausdrücken. Der „Balkanblock“ hat täglich leere Schnapsflaschen in den nahen Wald gefeuert. Die Zimmer sind schmuddelig. Essen war ok, aber nachdem die Asos durch waren, konnte man Salatblätter fressen. Meine Empfehlung: Bad Neuenahr/Tönnisstein. Hände weg von Furth im Wald!

1 Kommentar

adibaba am 20.09.2018

Wer Salatblätter "frisst".....ist von "Assos" nicht weit Entfernt....Ohne Worte.

Klinik mit Abstrichen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht der zeit angepasst)
Pro:
Das Hauspersonal sprich Wäschekammer top (*****)Das küchenpersonal ist freundlich(***)Das Essen ist für die größe sehr gut(*****)
Kontra:
Es gibt mehr Fachbuchterapeuten als welche die den mensch als lebewesen betrachten
Krankheitsbild:
suchtmittel/Depression
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist dem heutigen Standart veraltet wir leben im 21 jahrhundert nicht mehr im 20Jahrhundert.Diese klinik ist mehr geeignet Patienten auf eine therapie vorzubereiten,im Rahmen eines Seminars von 4-8 wochen.Das Angebot dieser Klinik ist sehr niedrig.Bei einer Belegungszahl von 210 Patienten verständlich,nach dem Motto hin&weg was danach kommt steht in den Sternen, sind die Betten belegt stimmen auch am Jahresende die Zahlen.Aber nicht für die wo dafür auf der Strecke bleiben.Rückfälle werden als Vorfälle betrachtet Patienten verbleiben in der klinik mit konsequenzen haben sie nicht zurechnen.Warum auch es waren ja auch nur Vorfälle und keine Rückfälle.Wenn man sich das ganze genau betrachtet sollte sich die Klinik Neuausrichten und sich für Seminare zur Vorbereitung für die Langzeittherapie und für Wiederauffrischung Orientieren.Dadurch würde sich auch die Gewinnspanne erhöhen um besseres Personal anzuwerben die auch für ihre Leistung gerecht bezahlt werden können

1 Kommentar

breit am 22.02.2019

Leider teile ich deine Meinung überhaupt nicht.
Die Klinik besitzt den Standard vom 21.Jahrhundert.
Sie bietet definitiv ein sehr großes Therapieangebot, sowie Freizeitaktivitäten und Sportmöglichkeiten an. Man muß es halt selbst wahrnehmen, auch wenn terminell manchmal etwas eingeschränkt.
Zu dem Thema Rückfall:
Die Klinik prüft jeden Rückfall für sich und entscheidet erst dann über die Konsequenzen und natürlich ob eine Therapiefortsetzung noch möglich ist. Ich finde dies gut, dass man nicht generell sofort als hoffnungsloser Fall abgestempelt wird und man evtl. eine 2.te Chance bekommt. Viele "Vorfälle" mussten trotzdem die REHA verlassen.
Als Letztes: Ich finde dies zwar nicht gut, aber jede Einrichtung ist in unserer Zeit gezwungen wirtschaftlich zu arbeiten und schwarze Zahlen schreiben.

- absolut begeistert und zufrieden -

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten topp!
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkohol und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz vor meinen Therapiebeginn habe ich diese Rezessionen gelesen. Ich war dermaßen verunsichert, daß meine Klinikauswahl anscheinend eine Fehlentscheidung sein würde. Gott sei Dank wurde ich sofort eines besseren belehrt. Die Aufnahme war strukturiert und alle Mitarbeiter und Patienten total nett. Meine Patin und Bezugstherapeutin haben sich vorgestellt und nahmen meine Nervosität.

Ich verstehe viele Kritikpunkte meiner Vorgänger absolut nicht. Z.Zt. wird die Klinik renoviert. Ich wurde die 1.te Woche in einem alten Trakt untergebracht. Das Mobilar ist natürlich nicht neu, aber trotzdem gut und ansehbar. Auch die angesprochenen Flecken am Teppichboden sind da, aber nicht extrem. Diese "Schandflecken" haben wir unseren Vorgänger durch übervolle Kaffeetassen zu verdanken . Danach bezog ich den renovierten Frauenwohntrakt. Negativ ist dort die fehlende Trittschalldämmung und grelle Gangbeleuchtung, ansonsten für mich alles topp.

Hervorzuheben ist das gesammte Personal. Meine Therapeuten waren allesamt qualifiziert und sympathisch. Meine Bezugstherapeutin Frau Eckl war aber der WAHNSINN. Sie wußte genau wie sie mich nehmen mußte, um mich ihr endlich zu öffnen und über meine Probleme ehrlich zu reden. Auch die Sport/Ergo/Physio etc.- Therapeuten waren super und hatte auch mit ihnen sehr gute Gespräche. VERGELTS GOTT!

Die Kritikpunkte über Hausdienst, Badeaufsicht oder begrenzte Öffnungszeiten hat auch seinen Sinn. Viele Mitpatienten müßen erst wieder einen strukturierten Tagesablauf und sich an Termine zu halten wieder erlernen.

Leider habe ich nur 8 Wochen (Kurzzeit) beantragt und mein Versicherungsträger verweigerte dadurch eine Verlängerung. Ich habe nach 6 Wochen erkannt, daß jetzt erst die tiefere Phase meiner Behandlung begann.

Hoffentlich reicht mir mein bisher erlerntes Rüstzeug für ein abstinentes und depressionsarmes Leben.

Ich kann jederzeit diese Klinik ohne Einschränkung empfehlen, wenn mann sich auf die Therapie einläßt und ernst nimmt.

1 Kommentar

adibaba am 20.09.2018

Ich gebe " breit" in allen Punkten recht.....Seh das fast genauso.....Manch Kleingeist hier sollte sich mal einer Selbstreflektion hingeben....gruss aus Franken....

SEHR ZUFRIEDEN

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SPITZE)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es ist eine Klinik und kein Hotel)
Pro:
HILFE bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkoholabhängigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2015 als Alkoholiker in Langzeittherapie in Furth im Wald und bin sehr froh, daß mir dort sooo gut geholfen wurde, trocken zu werden und zu bleiben! Ich habe in den 15 Wochen sehr viel über mich und meinen Körper gelernt. Dank der klar verständlichen Vorträge und einer einfühlsamen Therapeutin (Frau Eckl) habe ich meine Alkoholsucht besiegt. Die Einrichtung ist meiner Meinung nach die Bester dieser Art. Es grenz schon fast an Luxusurlaub. Man hat ein zweckdienliches Zimmer, ein hauseigenes Schwimmbad, ein Fitnessraum, Ergo- und Bastelräume, drei Mahlzeiten am Tag und eine wunderschöne Natur als Umrandung. Ich war total begeistert von der Hilfe die mir dort geboten wurde und die ich auch gerne und bereitwillig angenommen habe. Wer sich helfen lassen will, dem wird auch kompetent geholfen. Nur wer sich selbst gegenüber ehrlich ist kann auch Ehrlichkeit von seinem Gegenüber erwarten. Die Therapeuten sind spitze und die Vorträge sehr lehrreich. Ich war und bin überaus zufrieden mit meiner erworbenen Abstinenz.
GROßEN DANK AN DIE KLINIK UND DIE MITARBEITER

1 Kommentar

adibaba am 24.09.2018

Schön so etwas zu Lesen......!!!

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kiosk,essen
Kontra:
arbeitsdienste,zimmer,einseitiges denken
Krankheitsbild:
depressionen,alkohol,canabis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik stellt sich besser da wie sie ist(Homepage)zb.Bild von einen Zimmer mit Laminatboden?ja dann dürfen Sie nicht wegen Depressionen,Alkoholsucht in diese Klinik gehen.Da schaut es aber anders aus.Alte Möbel und der sogenannte Teppich voller Flecken und es riecht auch muffelig.Barfuss laufen nur was für Mutige.Hier haben sie seit der Gründung in den 70er Jahren nichts mehr investiert nur rausgeholt.
Nach !5 Wochen hatte ich immer noch Depressionen bin aber als"sofort arbeitsfähig"entlassen worden ohne mit mir darüber zu reden!
Vielen Dank für nichts

Alkoholikerin

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapieangebot
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Alkohol und Depressionen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 16 Wochen auf Therapie. Die Therapeuten waren sehr kompetent. Habe auch sehr viel für mich getan. Leider ist die Einrichtung sehr fragwürdig. Kommt mir teilweise vor, als wäre hier schon lange nichts mehr gemacht. Auch die Einsätze, wie bei Frauen, der Putzdienst. Manche machen es halt genau, die anderen lassen es schleifen, je nach Gusto. Die Patientinnen sind in so verschiedenen Altersgruppen eingeteilt, von ganz jung, ca. 20 Jahre, bis ganz alt, ca. 80 Jahre. Man sollte die Gruppen in eine bestimmte Altersgruppe einteilen. Ich selbst bin 57 Jahre alt, fühlte mich ständig ausgegrenzt. Aber das ist meine Empfindung.

LVA gesteuert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (das übrige personal war so ok)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (So LaLa)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwaltung war gut)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Entspricht nicht denn heutigen Standart)
Pro:
Gute Küche
Kontra:
Kein Wlan,Handy abgeben die ersten 2Wochen???Zimmer schmuddelig usw.
Krankheitsbild:
Depression,Cannabis
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.01.2017-10.05.17 in der sogenannten Fachklinik wegen Depressionen,Alkohol und Cannabismissbrauch.Die Therapie ist sehr einseitig denn Schuld ist mehr oder weniger immer der Alkohol!Ich sagte immer das meine Depressionen zuerst da waren(ca.10Jahre)und hab deswegen mehr getrunken.Aber nein ständig bzw.jeden Tag geht es bei Vorträgen oder in der Gruppe nur um Alkohol und deswegen bekommt man ja Depressionen.Cannabis wird eigentlich nicht behandelt auf meiner Anfrage in der Gruppentherpie wurde einmal in 15 Wochen darüber gerede.Doch war unsere Therapeutin damit überfordert.
Die Zimmer noch aus den Achtzigern so schauen sie auch aus, der alte "Teppich"voller Flecken die ich nich kommentieren will einfach scheisse!
Arbetsdienste wo manche sehr fraglich sind gehören auch zu der sogenannten Therapie.
Ziel!dieser Klinik ist alle nach diesen !5Wochen sofort arbeitsfähig zu entlassen.
Man muss "mitspielen"sonst droht eine Verlängerung wie bei mir und so hab ich meiner Therapeutin recht gegeben das der Alkohol der Grund für meine Depressionen war.Hauptsache raus aus dem System Rentenversicherung und Suchtklinik als Geldmaschine.
Hier gehts nicht um den Einzelnen sondern wie im Pauschalurlaub-Die Menge machst!

Warnung vor der ,,Horror-Klinik"

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Inkompetente Ärzte u. Therapeuten ,Sauberkeit ,Profitgier !
Krankheitsbild:
Depression / Alkohol u. posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte kam letztes Jahr im Frühjahr 2016 für 15 Wochen auf Langzeit-Reha hier in diese Fachklinik mit den Fachbereich Psychosomatik und Alkoholsucht. Dazu möchte ich nur eines sagen . Diese Klinik ist der reinste ,,Horror,, Menschenunwürdig" . Mein Lebensgefährte ging dort durch die Hölle.Kann dies auch bestätigen,dadurch was ich dort alles auch selbst als Angehörige miterlebte.Man hat dort als Patient keine eigenen Rechte mehr ,keine Privatsphäre ,man wird erpresst, unterdrückt ,gedrängt Dinge zu sagen und zu tun . Der Patient ist dort nur ein Profit -Objekt und eine Nummer,die als billige Arbeitskraft erniedrigt und genötigt wird ,ja ausgenutzt ,was angeblich als Therapie deklariert wird.Es ist schon sehr eigenartig und ominoes dort,z. B Caferteria-Dienst ohne Gesundheitszeugnis ? ,Bademeister spielen ohne jegliche fachliche Ausbildung ,selbst auch Nichtschwimmer -Patienten mit Gehbehinderung !! Es gibt noch einiges ,aber nur jetzt diese mal als Beispiel aufgeführt! Sauberkeit in allem kann man in dieser Klinik nicht erwarten,vor allem die Patientenzimmer.Sie gleichen einer schmutzigen ,,Bruchbude " . Vom Teppich bis zu den defekten Möbeln und lochiger ,dreckiger Bettwäsche. Das Bett meines Lebensgefährten brach nach drei Wochen Aufenthalt mit ihn nachts in sich zusammen . Bei Reklamierung hieß es ,derweil soll er sich mit der Matratze am Boden begnügen zu schlafen!! Aber den Patienten mit allen Kleinigkeiten Geld aus der Tasche ziehen,da sind die Meister drin. Das ist die Profitgeilste Klinik die ich je kennengelernt habe. Das Wohl der Patienten ist den sogenannten Fach-Herrschaften wie Ärzte,Therapeuten,Co-Therapeuten ,sowie Pflege-Personal vollkommen egal.Kompetenz von Therapeuten ,Ärzten und Pflegepersonal konnten wir dort leider nicht feststellen.Ein Therapeut forderte meinen Lebensgefährte sogar,, wortwörtlich "auf rückfällig zu werden ,aber durfte dann trotzdem als Strafe bei Ertappen im Supermarkt zu einen Stationsarrest antreten. Wir Können nur allen abraten von dieser Klinik !!!Nach dieser Reha war mein Lebensgefährte ein seelisches Wrack. u.



.

Weitere Bewertungen anzeigen...