|
Louher64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Dankeschön an die Patientenaufnahme,Frau Grädtke/Frau Ostertag/Frau Thiel)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt 2x hintereinander in dieser Klinik.
Alle Mitarbeiter, angefangen von den Ärzten, Therapeuten, Pflegern, Schwestern, Reinigungspersonal, Küchenpersonal, Verwaltung bis hin zum Hausmeister verdienen die Note 1 mit Stern.
Alle sind freundlich, nett, machen einen super Job und verstehen Ihr Handwerk.
Das Gebäude ist zwar in die Jahre gekommen, aber das Manko heben die sehr guten Anwendungen und der super Therapieplan wieder auf.
Die Zimmer haben zwar 70 zig er Jahre Flair, aber das, was drin ist, funktioniert alles.
Jedes Zimmer ist relativ groß, mit gefliester Dusche, sehr sauber und hat einen Balkon. Es wird 5x in der Woche gereinigt.
W-LAN Preise finde ich nicht zu hoch, wie manche Leute schreiben.
3 Wochen 30 € ----- 4 Wochen 42 €
in anderen Kliniken habe ich pro Woche 25 € und mehr bezahlt.
Die Küche ist Sterne verdächtigt.
Super abwechslungsreiches leckeres Essen. 4 Wochen lang jeden Mittag ein anderes Gericht. Ob vegetarisch oder Vollkost.
In welcher Klinik gibt es das ?????
Klinik Herzoghöhe
Noch ein Plus der Klinik ist die Gute Lage.
Aus der Klinik raus, rechts runter und in ca. 12 Min. Fußmarsch ist man in der schönen Altstadt.
Wer nicht gut auf den Beinen ist, für den fährt ca. alle 45 Min ein Linienbus Richtung Zentrum und Bahnhof.
Zurück genau so.
Bushaltestelle ist vor der Klinik.
Ich würde zu 1000% jedem die Klinik weiter empfehlen.
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Frau Ostertag von der Patientenaufnahme für den schnellen und unkomplizierten Aufnahmetermin.
Werde auf jeden Fall wieder kommen.
|
MaSe83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Knie / Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik!
Es wird einen der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
Das ganze Personal im Haus ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Behandlungen sind vielseitig, gut aufeinander abgestimmt und sind wirklich hilfreich für den Heilungsprozess.
Die einzelnen Therapeuten sind engagiert und haben mich persönlich in der Zeit hier sehr unterstützt.
Vielen Dank!
Die Küche ist hervorragend, Abwechslungsreich, viel Salat und gesunde Küche. Top
Ich kann die Klinik nur empfehlen und komme noch einmal wieder.
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Schön, dass Sie eine gute Zeit in der Klinik Herzoghöhe hatten und unsere Behandlungen hilfreich für Ihren Heilungsprozess waren. Wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
ErHoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr aufmerksam den Patienten gegenüber
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich konnte relativ kurzfristig in dieser Klinik kommen. Ausgewählt habe ich sie, weil ich hier schnell einen Termin bekommen habe. Es war eine sehr gute Entscheidung. Die Aufnahme erfolgte sehr organisiert und auch der 2. Tag war sehr strukturiert. Sämtliche Mitarbeiter im Haus, von der Verwaltung über die Schwestern und Pfleger, den Therapeuten bis hin zu den Ärzten waren sehr freundlich und immer hilfsbereit. Nicht zu vergessen die Mitarbeiter der Reinigung und das Küchenpersonal. Ich habe mich rundum wohl gefühlt.
Sehr angenehm fand ich es auch, dass alle Baustellen im Körper in die Behandlung einbezogen worden, nicht nur die orthopädische.
danke für Ihre positive Bewertung. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Ihr Lob über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres gesamten Personals hat uns besonders gefreut. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
lilu0305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
die Klinik ist eingespielt und die Abläufe sind routiniert. Am besten sind die Therapeuten, die trotz permanentem Personalmangel immer ihr Bestes geben.
Das Essen ist vielfältig und meistens lecker.
Die Ernährungsberatung ist immer dabei und gibt Tipps für gesundes Essen.
Die Psychologin ist eine echte Perle.
Das Gebäude selbst ist in die Jahre gekommen und teilweise schon ziemlich marod...!
(Die Zimmertür ist so schief, dass der Wind durchpfeift und beim Duschen setzt man die Nasszelle unter Wasser)
Aber im Zimmer ist man ja nicht so oft und zum schlafen reicht es und wird von den netten Damen vom Putzdienst auch sehr sauber gehalten.
Die Anwendungen sind meist Tag füllend. Nur manchmal hatte ich Leezeiten (Urlaubszeit?)
Was echt unzeitgemäß ist, sind die W-LAN Preise
Für vier Wochen 42 Euro sind einfach viel zu teuer.
Im hübsch renovierten Speisesaal wäre eine Klimaanlage kein Luxus gewesen. - Nicht für Patienten und erst recht nicht für das sehr nette Personal.
Großes Lob verdienen alle Mitarbeiter!
Sie machen zusammen einen echt guten Job.
Die Reha hat gutgetan, Bayreuth ist eine schöne Stadt, die man in der Freizeit erkunden kann und sollte.
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht aus der Reha.
Zunächst freut es uns, dass Sie mit der therapeutischen Behandlung sowie dem Essen zufrieden waren. Jedoch bedauern wir sehr, dass Sie mit Ihrem Zimmer nicht zufrieden waren. Da wir großen Wert auf eine regelmäßige Instandhaltung und Modernisierung der Ausstattung legen und wir Ihre Kritik ernst nehmen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns unter [email protected] mitteilen könnten, welches Zimmer betroffen ist, damit wir Ihre Anmerkungen mit der Haustechnik besprechen können. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
silverroof-m berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe Flexibilität in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gekommen bin ich ohne Erwartungen und war schon am 2. Tag voll begeistert. Habe mich von den Anwendungen nicht überfordert gefühlt. Man kann offen auf alle Mitarbeiter zugehen.
Ob Ärzte, Pfleger, Therapeuten, Diätassistentinnen, die Damen von der Kantine oder Reinigungskräfte, jeder war stets ansprechbar und freundlich.
Man wurde ernst genommen und bei Problemen wurde sofort geholfen und gegebenenfalls Abhilfe geschaffen.
Man wurde ganzheitlich behandelt, ohne das es ein Problem war.
Es gab sehr viele Angebote die man wahrnehmen konnte.
Zum Schluß möchte ich nicht versäumen, den wunderschönen Park zu erwähnen.
Ich würde das Haus sehr weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an alle.
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Besonders gefreut hat uns Ihr Lob über unsere Mitarbeiter. Schön, dass Sie sich in unserer Klinik wohlgefühlt haben und unsere Klinik weiterempfehlen. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
War sehr zufrieden und merke eine wirkliche Verbesserung meiner Mobilität.
|
Katja683 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hws Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut begeistert von dieser Reha Klinik. Die Leute sind freundlich. Der Oberarzt geht auch auf andere Probleme am Bewegungsapperat ein. Die Physiotherapeuten wissen was sie tun. Das Essen ist super lecker. Ich würde jederzeit wieder eine Reha in dieser Klinik machen
danke für Ihre gute Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Sie mit der persönlichen Betreuung durch unsere Ärzte und Therapeuten sowie mit dem Essen zufrieden waren. Wir geben Ihr Lob gerne an das ganze Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
90% zufrieden, danke an Alle die dies ermöglicht haben
|
NiciALIASmürbchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Blöd war nur, daß Massagen zugesagt waren, aber personell nicht möglich war für mich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Aber gute Matratze)
Pro:
Klinik ist sehr bemüht noch besser zu werden, zu optimieren; sehr sauber
Kontra:
Waren leider keine individuellen Massagen möglich, vermutl. Personalmangel
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich sehr wohl gefühlt, Personal sei es Mitarbeiter als auch Ärzte und Schwestern sehr freundlich, hilfsbereit und fast ausschließlich sehr kompetent. Essen war geschmacklich meist ok, besonders positiv das Salat Buffet. Leider gab es vermutlich aus Personalmangel keine individuellen Massagen, wurde jedoch versucht anderweitig zu kompensieren. Behandlungen sehr gut, psychologische, onkologische, physiologische besonders engagiert, großes Lob. Schöner Parkbereich, Klinik selber in die Jahre gekommen, wird jedoch demnächst erneuert bzw. neu gebaut.
Sehr geehrte(r) NiciALIASmürbchen,
danke für Ihre freundliche Nachricht. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Ihre Zufriedenheit mit der Kompetenz und Freundlichkeit unseres Personals hat uns ganz besonders gefreut. Wir geben Ihr Lob gerne an die Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
Tine963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS und HWS Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Reha! Ich kann nur positives über diese Klinik weitergeben! Alle Mitarbeiter in diesem Haus sind freundlich . Die Therapeuten waren super! Der voll digitale MTT Zirkel hat mir besonders gut gefallen! Einfach aufs Gerät setzen , persönliche Karte einstecken und los geht es????????!
Auch die Therapie-Planung hat wunderbar gepasst. Die Ärzte sind auf meine Erkrankung sehr gut eingegangen! Mir ging es nach kurzer Zeit wieder richtig gut ????!
Das Essen war sehr gut und ausreichend. Ich fand lediglich die Zeit zum Abendessen etwas zu früh ( 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr).
Das Gebäude ist zwar etwa in die Jahre gekommen, aber es ist alles sauber und wird gut in Schuss gehalten!
Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und kann sie nur weiter empfehlen!!!! ????????????
Sehr geehrte Tine963,
vielen Dank für Ihre freundlichen Zeilen. Es ist schön zu hören, dass Sie mit den therapeutischen Leistungen und der Freundlichkeit unseres Personals sehr zufrieden waren
Gefreut hat uns auch, dass Sie gestärkt aus Ihrer Reha zurückgekommen sind und unsere Klinik weiterempfehlen.
Herzliche Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
S.2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Reha war sehr angenehm und hat meine Genesung wesentlich unterstützt.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin nach einer Hüft-OP zur AHB in der Klinik. Muss noch Gehhilfen nutzen.
Die Klinik ist von einem Parkgelände umgeben.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind geräumig und haben alle einen Balkon. Sie verfügen über eine eigene Nasszelle und WC.
Essen wurde im Speisesaal serviert, ist sehr gut und abwechslungsreich.
Viele Anwendungen. Übungen werden gut erklärt.
Sehr geehrte(r) S. 2023,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Ihr Lob über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres Personals hat uns besonders gefreut. Ihr Lob geben wir gerne an das gesamte Team weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayreuth
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
Chacco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter vom Putzoersobal bis zum leitenden Arzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik. Etwas in die Jahre gekommen. Aber alles sauber und ordentlich. Essen ist sehr gut. Täglich Salatbuffet und man Jann wählen zwischen Standart oder vegetarisch. Für Patienten mit Magen/ Darm Problemen gibt es Schonkost. Frühstück und Abendessen Büffet mit reichlich Auswahl. Alle Ärzte Therapeuten Küchenpersonal und such die Reinigungskräfre waren super nett und sind auf Probleme oder Wünsche eingegangen. 3 Wochen war ich hier nach einer Hüfte tep op. Es wurde jeden Tag besser. Das einzige was ich anzumerken habe ist: bei der Gangschule sollte auch wirklich auf den Gang geachtet werden und den Patienten Infos zum Gangbild geben. Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste nach einer Hüfte oder Knie tep.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Ihr Lob über die persönliche Betreuung und das Essen hat uns ganz besonders gefreut.
Wir bedauern, dass Sie mit der Gangschule nicht ganz zufrieden waren. Ihr Reha-Erfolg ist uns wichtig. Um unsere Reha-Qualität zu verbessern, geben wir Ihre Rückmeldung an unser Therapie-Team weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
Qualitätsmanagementbeauftragte der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern.
|
Katschie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
KÜCHE
Kontra:
Besuchsregelung wegen Corona
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde im November 2022,nach Hüft-TEP,in die Klinik Herzoghöhe in Bayreuth eingewiesen. Hatte mich natürlich vorher etwas schlau gemacht und positive sowie negative Meinungen erfahren.
Also, nach der HüftOp guter Dinge, ab nach Bayreuth. Die Klinik, ist schon etwas älter, aber, das hat ja vorerst nichts zu sagen.
Die Aufnahme war sehr gut und ich musste nicht lange warten, um auf das Zimmer zu kommen.
Die anschließende ärztl. Einweisung war sehr gut und es wurden mir die Behandlungen mitgeteilt.
Das Personal, ob Putzfrauen, Schwestern, Pfleger,Hausmeister, Ärzte, und vor Allem KÜCHE, einfach hervorragend.
Ich bin absolut begeistert.
Die Anwendungen waren reichlich und zielführend.
Da ich noch eine Hüftoperation vor mir habe,weiß ich auf jeden Fall, wo ich meine Reha verbringen werde.
KLINIK HERZOGHÖHE BAYREUTH.
VIELEN DANK NOCHMALS, AN DAS GESAMTE TEAM.
Sehr geehrte(r) Katschie,
danke für den positiven Erfahrungsbericht über Ihre Reha in unserer Klinik. Ihr Lob über unser Personal und die Küche hat uns besonders gefreut. Schön, dass Sie sich wohl gefühlt haben und Ihre Behandlung erfolgreich war.
Gerne geben wir das Lob an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikverbund der DRV Nordbayern
|
Fcnmichel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles mega gut kann nix negatives sagen
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches knie gelang
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen auf Reha nach meiner Knie OP in den Haus und kann nur das beste sagen über die Klinik alle Anwendungen wurden gut erklärt und gezeigt das Personal Therapeuten waren immer ansprechbar und hilfsbereit und für jede Frage offen . Das Essen war mega klasse und abwechslungsreich und sehr nette Bedienungen im Speisesaal das selbe gilt auch für das Reinigungs Personal. Ärzte kompetent und immer erreichbar wenn man sie brauchte . Deswegen kann ich mit besten Gewissen jeden der auf Reha muss bayreuth nur empfehlen . Danke für die gute Zeit in euern Haus
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und unsere Klinik weiterempfehlen. Ihr Lob über unser hilfsbereites und kompetentes Personal sowie unser gutes Essen hat uns besonders gefreut. Wir geben Ihr Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße aus der Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Petra Conrad
Qualitätsmanagementbeauftragte der Klinik
Klinikverbund der DRV Nordbayern
Wir freuen uns, dass Sie mit der therapeutischen Betreuung in unserem zufrieden waren und Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob gerne an das ganze Team weiter.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihre Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
harabenk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles gut Abgestimmt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte erklären alles gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Was notwendig ist wird sofort gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da, was nötig ist)
Pro:
Sehr effektive Anwendungen
Kontra:
Freizeiteinrichtungen in der Klinik aufgrund Corona größtenteils geschlossen
Krankheitsbild:
Leistungsfähigkeit aufgrund von Optionen eingeschränkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal von Putzfrauen bis Ärzte sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Sehr gute Küche. Sehr effektive Anwendungen Mein Zustand hat sich durch die Therapie sehr verbessert. Besonders das Reinigungspersonal in Station 3 war sehr freundlich und hilfsbereit. Haus Baujahr 1961, aber top in Schuss. Große Zimmer, alle mit Balkon. Freizeitangebot in und von der Klinik auf Grund der Coronamaßnahmen sehr eingeschränkt.
vielen Dank für den Erfahrungsbericht Ihrer Reha in unserem Haus.
Besonders hat uns gefreut, dass sich Ihr Zustand durch unsere Therapien deutlich verbessert hat und dass Sie die Sauberkeit in unserer Klinik hervorheben. Wir geben Ihr Lob gerne an die Therapieabteilung und die Reinigungskräfte weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Uwe1466 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Essen nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum eine gelungene Anschlussheilbehandlung! Ziel erreicht, alles andere muss zuhause noch erledigt werden. Hervorzuheben ist die super Küche, das ganze Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Mehr gibt es nicht zu sagen.
|
Pinguine68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Fitnessraum gut. Essen in Ordnung.
Kontra:
Einiges ausser Betrieb
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Hoffnung angereist und werde enttäuscht wieder gehen.
Aktuell habe ich Gelenkschmerzen wegen Rheuma,es ist nicht mal ein Facharzt für Rheuma in der Klinik(Chefarzt im Urlaub),keine Vertretung.
Die ersten 10 Tage 3-4 Anwendungen,manche sind nach 10 Minuten beendet.
Laut Homepage gibt es eine Kältekammer die eine gute Therapie für Rheuma wäre,ist aber schon länger geschlossen (defekt) wie ich gehört habe wird wird sie nicht mehr in Betrieb genommen.
Wenn ich was positives erwähnen möchte,das ist der Fitnessraum.
Ergotherapie für meine Handgelenke hatte ich drei mal in meinen 3 Wochen.
Und dann gibt es noch die Pandemie (überall Maskenpflicht), ist aber im Speisesaal völlig egal,da sitzen 8 Fremde Personen an viel zu kleinen Tische.Und der kleine Luxus in der Klinik die Sauna ist wegen Covid geschlossen.im Verhältnis zum Speisesaal nicht zu verstehen.
Noch ein kleines Beispiel meine Balkontür lässt sich nur mit Gewalt schließen, habe es gleich gemeldet ist aber nichts unternommen worden.Sind aber alles nur Nebensachen.Die Anwendungen sind die Enttäuschungen.Ich werde so wieder gehen wie ich gekommen bin.
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrer Behandlung nicht zufrieden waren. In den Patientenumfragen der letzten Jahre haben über 95 Prozent die Qualität der Behandlungen der Klinik Herzoghöhe Bayreuth als ausgezeichnet oder gut bewertet. Wir bedauern es sehr, dass Sie hiervon nicht profitieren und wir Sie mit dem Therapieprogramm nicht überzeugen konnten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und eine schnelle Genesung.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Klinikverbund der DRV Nordbayern
Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten.
Wir hoffen, dass Sie unsere Einrichtung mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Team der Klinik Herzoghöhe Bayreuth
Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
HaPe7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Frühstück
Kontra:
.......
Krankheitsbild:
Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Monatskarte für ein Fitnessstudio wäre kostengünstiger gewesen und hätte den gleichen Effekt wie eine sogenannte REHA in dieser Klinik.
Nach einer schweren Krebserkrankung mit anschließender Chemotherapie habe ich mich freiwillig (ohne Druck der Krankenkasse) für eine "REHA" in der Klinik Herzoghöhe entschieden. Mit der positiven Erwartung, dass diese etwas für eine weitere Genesung bringen würde. Ich war 3 Wochen da. Mein "Zeitvertreib" war es, den Wochenplan pflichtbewusst abzuarbeiten. Darin standen nur Massagen und Gymnastikübungen. Psychotherapeutische Gespräche oder Gruppenveranstaltungen mit Patienten, die eine ähnliche Erkrankung hatten, gab es keine. Als ich dies der Oberärztin sagte, wurde mir gesagt, dass die Psychoonkologen alle Urlaub hätten oder krank seien. Mir wurde deswegen eine Liste von Psychotherapeuten und Fachärzten in meiner Region ausgedruckt. Die sollte ich abtelefonieren. DANKE!
Die Unterkunft war trostlos. Freizeitangebote, mit denen man Patienten mit einer ähnlichen Erkrankung kennenlernen könnte, ga es auch fast keine.
Warum verschwendet die Rentenversicherung so viel Geld für eine sogenannte REHA? Wenn dies sowieso nur Alibiveranstaltungen sind und für die Erkrankten so gut wie keinen Nutzen haben?
Nach der REHA wurde man komischerweise als "kerngesund" entlassen. Ich dachte immer, Wunderheilungen gibt es nur in Lourdes.
wir bedauern sehr, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth nicht in guter Erinnerung verlassen konnten. Eine Rehabilitationsmaßnahme soll Patienten helfen, wieder fit für den Arbeitsalltag zu werden oder soll zumindest verhindern, dass die Arbeitsfähigkeit sich weiter verschlechtert.
Wir nehmen Ihre Kritik zu Ihrem Aufenthalt daher sehr ernst und werden dies im Kreis der involvierten Mitarbeiter sowie der Klinikleitung näher erörtern, sodass hier künftig nachgebessert werden kann.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Nicht zu empfehlen, wenn individuelle Behandlung notwendig is
|
Wendy1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe Beschreibung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mittagessen
Kontra:
Keine individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
LWS und HWS Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen 2 BS-Vorfällen und HWS-Problemen zur Reha. Rehaziel war, die durch die BS-Vorfälle entstandene Unbeweglichkeit zu verbessern und die Probleme in der HWS mit zu therapieren. Auch wollte ich Problemlösung zu meinen Rückenschmerzen, die ich jeden früh nach dem Aufstehen habe.
Leider macht die Klinik nur Schema-F. Auf die Frage zur Behandlung HWS, meinte die Oberärztin: Es geht entweder nur "oben oder unten". Die mir zugewiesene Physiotherapeutin hat immer mich gefragt, "was machen wir denn heute?". Die ganze Therapie war auf Muskelaufbau aufgebaut. Hinsichtlich meiner individuellen Probleme, diese mit Dehnübungen oder ggf. auch mal einer Massage zu behandeln. - Fehlanzeige. Alles musste man nachfragen. Mehrmals in der Visite angesprochen, dass ich bei mir nichts verbessert. Keine Änderungen. Keine individuelle Behandlung. Habe immer wieder nachgefragt. Die Antwort war immer die selbe: Sie bekommen auch nicht mehr als die anderen oder die Rentenversicherung gibt das so vor. Während der Behandlung hatte ich 5 verschiedene Ärzte in der Visite oder im Abschlussgespräch.
Durch die absolut schlechte Matratze haben sich während der Reha meine Rückenschmerzen in der früh verschlechter sowie die Nackenschmerzen durch das Kissen (das ca. 3 cm dick war) ebenso verschlechtert.
FAZIT für mich von der Reha: Ich bin so heim gegangen, wie ich gekommen bin. Reaktion der Ärztin bei der Abschlussuntersuchung (diese bestand übrigens darin, dass ich auf den Zehenspitzen und Fersen laufen musste. Dann hat die Ärztin mir noch über beide Unterbeine gestrichen und gefragt, ob ich beides gleich spüre): Keine Reaktion - wieder mal, bei der Ärztin, die mich vorher nie gesehen hat.
wir bedauern sehr, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth nicht in guter Erinnerung verlassen konnten. Eine Rehabilitationsmaßnahme soll Patienten helfen, wieder fit für den Arbeitsalltag zu werden oder soll zumindest verhindern, dass die Arbeitsfähigkeit sich weiter verschlechtert.
Wir nehmen Ihre Kritik zu Ihrem Aufenthalt daher sehr ernst und werden dies im Kreis der involvierten Mitarbeiter sowie der Klinikleitung näher erörtern, sodass hier künftig nachgebessert werden kann.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Silke2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von den Ärzten bis zum Hauspersonal super nette freundliche Leute. Tolle Küche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose Super Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anwendungen und Behandlungen waren super. Das gesamte Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Die Küche ausnehmend gut. Das Haus ist wohl in die Jahre gekommen störte mich aber nicht da alles andere super war. Kann ich nur empfehlen. Mir hat die Reha sehr geholfen.
Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unsere Mitarbeiter, insbesondere an die Therapieabteilung und die Küche weiter.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
kuja123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubau geplant)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer sind technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Es ist aber geplant in naher Zukunft in Nähe der Therme neu zu bauen. Das gesamte Personal (Ärzte, Therapeuten, Küchenkräfte, Putzkräfte, usw...) waren immer sehr freundlich, zuvorkommend und vor Allem kompetent.
Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unsere Mitarbeiter, insbesondere an das Ärtzeteam, die Therapieabteilung, die Küche sowie das Reinigungspersonal weiter.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
uta2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Komplett sehr gut !!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war positiv überrascht von dieser Klinik, von außen ein altes Gebäude, aber die Therapeuten jung und dynamisch.Ich fühlte mich verstanden und hatte sehr gute Hilfestellung bei meiner Genesung.Ich bedanke mich bei Frau Dr. Eichner,Sie hat dafür gesorgt, das ich die für mich richtige Therapie bekomme.Vielen lieben Dank an alle, von Ärzten über Schwestern,Therapeuten ,der guten Küche bis zu dem netten Reinigungspaar im 3.Stock.Ich würde jeder Zeit wieder in diese Einrichtung gehen.
Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unsere Mitarbeiter, insbesondere an das Ärtzeteam, die Therapieabteilung, das Pflegepersonal, die Küche soiwe das Reingungsteam weiter.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Carausio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
Pro:
Alles! Was wirklich auffällt: Personal ist freundlich, hilfsbereit, spaßig. Alle sind ein gutes Team
Kontra:
Optimierungspotential (Kleinigkeiten) gibt es immer, hier nicht erwähnenswert
Krankheitsbild:
Hüft-TEP-Revision nach grober Schaftlockerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Leidensgenossen,
ich schreibe diesen Eintrag, weil ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie es zu so vielen in der Tendenz doch eher negativen Berichten kommt.
Ich bin zwar erst knapp eine Woche hier, denke aber trotzdem schon einen Kurzbericht abgeben zu können.
Also: Empfang: oberfränkisch freundlich, etwas unter Zeitdruck; an meinem Aufnahmetag war sehr viel zu tun und es gab offensichtlich Personalausfälle, daher wurde ich halt nicht sofort bedient. Dennoch, meine Frau als Fahrerin kam noch rechtzeitig zum Dienst.
Stationspersonal: alle freundlich und hilfsbereit (bislang noch keinen "Feldwebel" dort angetroffen)
Stationsarzt: nahm sich ausreichend Zeit, freundlich, nett, hat gepasst.
Thema (gesunde) Ernährung, Servicepersonal, Küche: Wer hier unter den vielfältigen Möglichkeiten (Standard mit Fleisch, Vegetarisch, Fisch oder Spezialkost) nichts oder zu wenig (vor-)findet, ist selber schuld oder hat Gourmet-Küchen-Ansprüche. Personal ist super nett und extrem hilfsbereit, einfach miteinander sprechen, dann gibt es immer eine Lösung.
Therapeuten: Gutes Team, freundlich, witzig, kompetent, passt prima, alle geben ihr Bestes
Visite: bislang erst eine erlebt, hat gepasst
Ärzte: bislang wenig erlebt, sehr hilfsbereiter orthopädischer Oberarzt
Reinigungspersonal: leistet sehr gute Arbeit, alles sauber. Freundlich.
Das Haus selbst: Kein Neubau. Dennoch meinen Ansprüchen voll und ganz genügend: Zimmer mit Krankenhausbett, Balkon, kleines Bad mit Dusche, siehe Fotos auf der Seite der Klinik.
Freizeitangebote: überschaubar, wir haben Covid19-20-21-22-usw.
Kiosk vorhanden, leider keine Tageszeitung(en)
Hab ich was vergessen? Ich beantworte auch gerne mögliche Rückfragen.
Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer Zufriedenheit verläuft und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen können.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unsere Mitarbeiter und Bereichsleitungen der Klinik weiter.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth bald mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen können und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht, ich bin auch am Ende des Aufenthalts voll und ganz zufrieden!!!!
Das gesamte Personal hier - incl. technische Leitung, Verwaltung/Kasse, Fahrdienst - ist superfreundlich, hilfsbereit und immer an Lösungen bei eventuellen Problemen interessiert.
Wie immer im zwischenmenschlichen Zusammenleben gilt: sprecht miteinander!!!
Danke nochmal "Bayreuth" , ich komme bei Bedarf gerne wieder????
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr gute Reha Klinik
Innere
|
Picco04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
WLan ist eine Zumutung
Krankheitsbild:
Gist-Tumor Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon im September (gleiche Diagnose) hier. Die Behandlungen waren sehr gut,und auf mich abgestimmt. Die Therapeuten super freundlich und sind voll auf mich eingegangen.
Das Essen verdient die Note 1!!!!! sehr abwechslungsreich, bester Geschmack, und alles was ein 3 Sterne Hotel auch bieten würde.
Ich hatte von der Aufnahmeuntersuchung bis zum Abschlussgespräch nur mit sehr freundlichen Ärzten ( besonders Dr. Melnikov ) zu tun und fühlte mich immer gut betreut.
Die Schwestern auf der Station 3 verdienen ein extra dickes Lob, hilfsbereit, super freundlich, man merkt das die ihren "Job" gerne machen.
Das Haus selbst ist schon sehr in die Jahre gekommen....man merkt es sehr im Badezimmer....nicht sehr ansprechend!!!!!!
Am meisten hat man bei einer Reha ja mit den Physiotherapeuten zu tun und egal ob in der Gruppe in der Turnhalle oder dem Schwimmbad oder beim MTT fühlte ich mich sehr gut betreut und fühlte mich am Ende der Reha auch wesentlich besser. Auch bei den speziellen Behandlungen durch die Therapeutin Frau Bernet, habe ich mich immer gut betreut gefühlt, die verstehen ihren Job .
Ich würde jedenfalls immer wieder gerne auf die Herzoghöhe kommen.
Dickes Minus für die Klinik :
Das WLan, also für 30 € in Worten Dreißig EURO für drei Wochen ist schon sehr unverschämt.
Die Geschwindigkeit erinnert an die 80 Jahre .
Man kann sich auch nur mit einem Gerät verbinden.
Wir haben immerhin schon 2021!!!!!!!!!
Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth gefallen hat und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unsere Mitarbeiter, insbesondere an die Therapieabteilung, das Ärzteteam, die Schwestern sowie die Küche weiter.
Wir bedanken uns auch, dass Sie auf Punkte hingewiesen haben, die während Ihres Aufenthaltes nicht zur Zufriedenheit beigetragen haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung zum Anlass, diese Bereiche nochmals mit der Klinikleitung zu erörtern.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
In dieser Pandemie ist ein Aufenthalt eine Nutzen-Risiko-Abwägung
|
Doris202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten fachlich top
Kontra:
Corona Schutzmaßnahmen unzureichend
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt hat der Aufenthalt unter Corona-Bedingungen einen schalen Beigeschmack. Verwaltung verzichtet auf Vorzeigen von Impfnachweis, unfassbar. Hier sind Geimpfte und Ungeimpfte bunt gemischt, sowohl Rehabilianten als auch einige Mitarbeiter nehmen es mit dem Tragen von Masken nicht so ernst, da hängt die Maske gerade noch über dem Mund, um die Nase frei in die Luft stecken zu können. Essenszeiten: relativ kurz dafür, dass 200 Rehabilianten sich einen Saal gemeinsam dafür teilen müssen. Abstände können hier definitiv nicht mehr eingehalten werden.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Zuerst einmal freut es uns, dass Sie mit der fachlichen Kompetenz unserer Physiotherapieabteilung zufrieden waren und hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten.
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt. Insbesondere unsere Rehakliniken mussten auf die veränderten Gegebenheiten reagieren und Vorkehrungen zum Schutz der Patienten treffen. Wir können Ihnen versichern, dass in der Klinik Herzoghöhe zu jeder Zeit die Gesundheit der Patienten und Mitarbeiter an erster Stelle steht. Die geltenden Regelungen sind verpflichtend von allen Personen, die sich in der Klinik befinden, einzuhalten. Wir nehmen Ihre Bewertung zum Anlass, dies nochmals in der Belegschaft zu kommunizieren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
BirgitH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es ist alles da was benötigt wird für eine REHA)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Personenbezogen, fachlich total fit, hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich menschlich kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr zuvorkommend und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein altes Haus, was jedoch sehr gepflegt wird und alles da ist was benötigt wird.)
Pro:
kompetente Ärzte,Therapeuten und medizinische Personal
Kontra:
Angebot der Vorträge zeitlich reduzieren
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn einem selber bewusst ist, das es eine Reha Klinik ist, kann jeder Patient für sich seinen Nutzen herausholen Ich habe diese Reha Maßnahme angetreten, um für mich Linderung Besserung zu erfahren. Das ich in diesen drei Wochen nicht als genesen entlassen werde war mir bewusst. Doch in diesen drei Wochen wurde aus ärztlicher und therapeutischer Sicht alles getan um meinen Heilungsprozess zu unterstützen. Es war auch immer ein Arzt oder fachlich kompetentes Personal da, was einem helfen konnte. Es ist ein älteres Haus, das ist richtig. Trotz allem sind die Zimmer Patentengerecht, sauber und alles nötige ist vorhanden. Obwohl die Corona Maßnahmen in dieser Klinik ebenfalls greifen, holt das gesamte Personal das beste aus dieser Situation heraus. Es wird täglich und abwechslungsreich frisch gekocht, das bei dieser Menge von Patienten. Ich empfehle diese Klinik für jeden der Unterstützung zu Genesung haben möchte.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Klinik weiterempfehlen können. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Unser Personal gibt trotz der besonderen Umstände aufgrund der Pandemie jeden Tag sein Bestes. Es freut uns, dass Sie das ebenfalls so empfunden haben.
Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
zappo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und Ehrliche Beratung, und SUPER Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Milz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung durch die Ärzte vor der OP, offene
und Ehrliche Aufklärung nach der OP. Das Pflege Personal war sehr zuvorkomment und freundlich.
ich möchte mich besnonders vom Personal der Station 35
Bedanken für die Überragende Betreung und den freundlichen Umgang mit den Patienten Bedanken!!!!
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter, insbesondere an das Ärzteteam und das Pflegepersonal weiter. Wir hoffen, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Hartmut58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen, und sonst nichts
Kontra:
Schlechte Ärtze, Behandlung
Krankheitsbild:
Bandscheibe,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe wie der Mann vor mir auch sehr es schlechte Erfahrung gemacht. Ich habe einen Bandscheibenvorfall und die Behandlung war ziemlich schlecht. Die kennen nicht Mal Massagen. Mir wurde gesagt das wird nicht mehr gemacht. Ich muss sagen echt eine Katastrophe. Wâhrend der Zeit in der Klinik würde mir nicht wirklich geholfen. Ich würde diese Klinik nicht empfehlen. Wer da hingeht ist selbst schuld. Ich hatte schon viel, viel besser Reha's. Wie gesagt ich empfehle es keinen dort hin zu gehen. Das beste ich wurde durch den Oberarzt angemacht. So etwas geht eigentlich gar nicht. Die Klinik sollte diesen Arzt rausschmeißen.
Achja ich habe immer noch schmerzen. Der Aufenthalt hat überhaupt nicht geholfen
wir bedauern sehr, dass Sie die Klinik Herzoghöhe Bayreuth nicht in guter Erinnerung verlassen konnten. Eine Rehabilitationsmaßnahme soll Patienten helfen, wieder fit für den Arbeitsalltag zu werden oder soll zumindest verhindern, dass die Arbeitsfähigkeit sich weiter verschlechtert. Wir nehmen Ihre Kritik zu Ihrem Aufenthalt daher sehr ernst. Gerne gehen wir auf Ihre einzelnen Punkte näher ein und tauschen uns zu Ihrem Sachverhalt mit der Klinikleitung aus. Hierzu kontaktieren Sie uns bitte über unsere Mailadresse [email protected] oder per Post an
DRV Nordbayern
Management-Zentrum Kliniken
Fachbereich 32/8040
Friedenstr. 12/14
97072 Würzburg
Mögliche Schwachstellen im Klinikalltag möchten wir gerne für die Zukunft beheben, daher kommen Sie gerne auf uns zu. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Fritz1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wo kann man nur sagen das Essen war einigermaßen da gibt es auch besseres. Einige Behandlungen waren auch gut aber einige waren auch sehr schlecht
Kontra:
Behandlungen schlecht keine gute Kommunikation
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wollt ihr euch verarschen lassen. Dann Geht in diese Klinik. Die Ärzte besonders der oberarzt sind eine Katastrophe. So etwas sollte man eigentlich bei der ärztekammer anzeigen. Ich würde diese Klinik nie mehr gehen weil ich habe nur schlechte Erfahrung gemacht.Ich war drei Wochen in dieser Klinik und das beste ist hat mir überhaupt nicht geholfen. Es gibt viel bessere rehakliniken. Das beste was ich euch sagen kann geht nie dahin.
wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Gerne gehen wir auf Ihre einzelnen Punkte näher ein und tauschen uns zu Ihrem Sachverhalt mit der Klinikleitung aus. Hierzu kontaktieren Sie uns bitte über unsere Mailadresse [email protected] oder per Post an
DRV Nordbayern
Management-Zentrum Kliniken
Fachbereich 32/8040
Friedenstr. 12/14
97072 Würzburg
Mögliche Schwachstellen möchten wir gerne für die Zukunft beheben, daher kontaktieren Sie uns gerne. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Arlo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich , nett , gut !
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Lendenwirbel, Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vom 15.04.-06.05.2021 zum zweiten Mal in der Klinik Herzoghöhe gewesen und war wirklich begeistert. Gerne hätte ich noch eine Woche länger gemacht.
Corona macht es halt nicht einfach so viele Menschen zu versorgen und zu behandeln ,wurde aber sehr gut gelöst . Das Essen im Speisesaal war wie beim letztem Mal sehr gut und ich war begeistert von der Freundlichkeit der Mädels vom Service. Ich hatte von der Aufnahmeuntersuchung bis zum Abschlussgespräch nur mit sehr freundlichen Ärzten zu tun und fühlte mich immer gut betreut. Es waren übrigens alles deutsche Ärzte bis auf einige Ausnahmen welche allerdings perfekt Deutsch sprachen.
Es gab viele Vorträge welche recht interessant waren und halt nicht immer jeden weiterhelfen, war aber gut manche Sachen mal zu hören.
Am meisten hat man bei einer Reha ja mit den Physiotherapeuten zu tun und egal ob in der Gruppe in der Turnhalle oder dem Schwimmbad oder beim MTT fühlte ich mich sehr gut betreut und fühlte mich am Ende der Reha auch wesentlich besser. Auch bei den speziellen Behandlungen durch die Therapeuten Bernet, Mihatsch, Barezki, und Glatz habe ich mich immer gut betreut gefühlt, die verstehen ihren Job .
Ich würde jedenfalls immer wieder gerne in die Herzoghöhe kommen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
innam290 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
eigentlich sonst alles
Krankheitsbild:
Krebserkrankung mit Chemo und Strahlentherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Behandlung kranker als vorher
Ich war zur onkologischen Reha in diesem Haus. Bei der Aufnahme hatte ich ja noch einen guten Eindruck und auch das Gefühl, verstanden zu werden. Im Laufe des Aufenthaltes wurde ich dann von einer gebrochen deutsch sprechenden syrischen Ärztin betreut.
Die Behandlung erfolgte nach Schema F. Ich hatte weder das Gefühl, dass auf mich eingegangen wird noch dass ich verstanden werde.
Obwohl es mir nach dem Aufenthalt wesentlich schlechter ging als vorher, wurde mir trotzdem bescheinigt, dass ich 3 Wochen nach dem Aufenthalt wieder voll arbeitsfähig wäre. Eine derartige Diagnose für die Zukunft ist weder seriös noch hilfreich. Wahrscheinlich wird dort mit der Kristallkugel gearbeitet. Sache ist, dass ich mehr als 1 Jahr nach dem Aufenthalt noch immer arbeitsunfähig, sogar erwerbsunfähig bin. Nun habe ich aber natürlich durch die sogenannte „Gesundschreibung“ das Problem, Leistungen zu erhalten, da sich alle Behörden gerne auf das Gefälligkeitsgutachten dieses Hauses berufen.
Alles in Allem möchte ich nie wieder eine Reha machen. Es ist einfach nur schade, dass ein großer Teil unserer Rentenbeiträge für derart sinnlose Behandlungen verschwendet wird.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Wir werden dies im Kreis der involvierten Mitarbeiter sowie der Klinikleitung näher erörtern, sodass hier künftig nachgebessert werden kann. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Klinik kann ich aufgrund eigener, positiver Erfahrungen empfehlen!
|
rawinala7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten/Psychologen
Kontra:
Ärzte unter Zeitdruck
Krankheitsbild:
Op Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Aug./Sept. 2020 unmittelbar nach einer Bandscheiben-Op. zur AHB in der Klinik Herzoghöhe in Bayreuth und habe mich dort weitgehendst sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es wurde versucht, die momentanen Corona-Vorgaben bestmöglichst umzusetzen und den Patienten trotz dieser Erschwernisse einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Egal ob Pflegeteam, Küchenpersonal, "Reinigungstrupp" oder Therapeuten: Es war ersichtlich, dass man in allen Bereichen versuchte, seine Arbeit im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten möglichst gut umzusetzen.
Einzig beim orthopädischen Aufnahmegespräch wäre es schön gewesen, wenn vor der körperlichen Untersuchung noch ein kurzer, zwischenmenschlicher Austausch stattgefunden hätte.
Und: Es ist gut, wenn im Rahmen der Einzeltherapie verzögerte Wundheilung auffällt - trotzdem hätte ich mir diese Wahrnehmung rechtzeitig seitens des Ärzteteams gewünscht.
Positiv aufgefallen sind mir auch die "Servier-Damen" im Speisesaal mit ihrer fürsorglichen Art - insbesondere den körperlich eingeschränkten Patienten gegenüber.
Das gute, ausgewogene Essen trug ebenfalls zur Erholung bei - genauso wie der Balkon des funktionellen Einzelzimmers, der den Blick auf einen schönen Park rund um die Klinik freigab.
Dieser hielt nicht nur viele Rückzugsmöglichkeiten unter altehrwürdigen Bäumen bereit, sondern auch eine Nordic-Walking-Strecke, die durchaus als "Messlatte" der wiederkehrenden Fitness dienen konnte.
Da mich zusätzlich zu meiner Bandscheibenproblematik noch weitere Probleme belasteten, wurde ich in der Klinik Herzoghöhe ganzheitlich an Körper und Seele behandelt: Mein Dank gilt hier dem gesamten Team der Psychologen.
Obwohl natürlich auch die Anwendungen, die als Gruppentherapien stattfanden, zur Genesung beigetragen haben, wurde deutlich, dass mir die Einzel-Physiotherapie am meisten geholfen hat: Konnte der Therapeut doch mit seiner kompetenten, sehr empathischen Arbeitsweise individuell auf mich eingehen - jenseits aller 08/15 Behandlungen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe gefallen hat und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Ihr Lob und auch Ihre Kritik geben wir gerne an unsere Mitarbeiter und die Klinikleitung weiter. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Schmerzen ohne Ende aber Arbeitsfähig entlassen
Neurochirurgie
|
UweK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten.-in
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
LWS von L2 bis L6 versteift
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es tut mir Leid das zu schreiben aber in dieser Coronazeit ist es der einzige Schlachthof ohne Corona. Bin Gestern entlassen worden und mir geht es shlechter wie vorher.Würde diese Klinik keinem Empfehlen.Terapheuten-in sind alle super aber was bringt das wenn die Ärzte keine Ahnung haben.
wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik Herzoghöhe Bayreuth nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne gehen wir auf Ihre einzelnen Punkte näher ein und tauschen uns zu Ihrem Sachverhalt mit der Klinikleitung aus. Hierzu kontaktieren Sie uns bitte über unsere Mailadresse [email protected] oder per Post an
|
AW2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im 1.Stck war nicht so schön)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war letztes Jahr ab Ostern 3 Wochen da .Eigentlich wollte ich gleich nachdem ich angekommen bin wieder nach Hause . Ich war im 1. Stock untergebracht und hatte "nur" einen grünen Hügel vor meinem Augen .Aber die Ärzte , die Pfleger und die Therapeuten nicht zu vergessen die Frauen In der Küche machten einen tollen Job!! Alle waren sehr sehr nett. Als ich dort aufgenommen wurde ging es mir nicht gut , aber sie haben mich fit gemacht für die Chemotherapie . Mir hat auch das Essen sehr gut geschmeckt. Ich würde dort gerne nochmal zur Reha hin . Vielen Dank für alles!
|
Jana112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Verpflegung
Kontra:
Aufenthaltsraum und WLAN
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war insgesamt gut.
Die Therapien waren gut koordiniert, die gezeigten Übungen gut nachzumachen zu Hause.
Das Essen war hervorragend.
Das medizinische Personal war durchweg freundlich und kompetent.
Die Leistungen des Reinigungspersonals waren differenziert;hier könnte der eine oder andere Motivationsschub helfen.
Der Aufenthaltsbereich sollte so gestaltet werden, daß er frei bleibt, von Einflüssen der im Freien Rauchenden.
|
Männlich47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin aktuell hier nach einer Bandscheiben op.
Die Klinik selbst ist aus den 80er Jahren.
Das essen ist gut und das dortige Personal auch ABER einige Krankenschwestern vergreifen sich am Ton und wenn man Schmerzen o.ä.hat ,ist man bei den Ärzten und Schwestern nicht gerne gesehen.
Das Therapeuten Team ist Topp und gibt sich mühe.
Außerhalb der Anwendungen gibt es sehr wenig an Freizeitgestaltung.
|
Baronas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Zimmer Reinigung, und Internet Zugang
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
War in Nov-Dez für 4 wochen auf Reha da.
Verstehe nicht die negative Bewertungen, viele vergessen das hier kein 4*Hotel ist, und das die Gebäude alt ist.
Desto trotz die Bemühungen der Therapeuten kompensiert alles. Die sind TOP, hilfsbereit, fachlich 100% kompetent.
Das essen, klar nach 2 wochen schmeckt alles gleich, aber ist kein Gourmet Restaurant.
Meine gesundheitliche Beschwerde, dank die Anwendungen hat sich verbessert. Und nur DAS zählt.
Zu bemängeln: die zimmer Reinigungskräfte...
Jeder 2te Tag, wird der boden gewischt, mit seeehr viel Wasser (25min. trockenzeit),und nur in der mitte.In die 4 wochen, wurden nicht einmal gründlich die Ecken odef unten bett gewischt.
Staub wischen rheinfolgge: Lampe >Fensterbrett> TISCH. ABSOLUTER NO GO.
Wäsche waschen möglichkeit ist da, allerdings Waschmittel(Pads) mitnehmen.
Wlan Internetzugang: KATASTROPHE, sind in EG u. UG jeweils 1 Hotspot, in 3 wochen, 2 Wochenenden (je 4 tage) war nicht möglich zu benutzen, da kein Internet verfügbar war.Heutzutage in der Digitale welt, nicht zh denken odef vorstellen, Beschwerden haben NIX gebracht.
Sonst, in ganzen die Reha für mich, mit alle mankos, war doch positiv zu betrachten, in not man arrangiert sich mit alles.
Was zählt, ist def Ergebnis.
Weiterhin, der ganze Reha Team, wünsche ALLES gute und DANKE.
Ihr seid TOP.!!!
|
Muddi528 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen , Anwendungen ,sehr guter Oberarzt dr. Wagner
Kontra:
Cafeteria sehr kalt zum sitzen
Krankheitsbild:
Teilentfernung der Bauchspeicheldrüse wegen Verkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur AHB Oktober bis November 4 Wochen war zufrieden essen war sehr gut und reichlich. Personal von Ärzten über Therapeuten oder Speisesaal Mitarbeiter alle freundlich. Keine Anwendungen ausgefallen. Minus gibts für schlechtes w lan in der Cafeteria ging teilweise paar Tage gar nicht!
Was noch besser wäre w lan im Zimmer für Privatsphäre,in der Cafeteria is im Herbst sehr kalt und laut . Ansonsten erfolgreiche AHB gehabt !!
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) MaSe83,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Schön, dass Sie eine gute Zeit in der Klinik Herzoghöhe hatten und unsere Behandlungen hilfreich für Ihren Heilungsprozess waren. Wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Conrad
QMB der Klinik Herzoghöhe
Klinikverbund der DRV Nordbayern