|
Hei7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin jetzt seit 9 Tagen hier und ich kann wirklich nur gutes berichten. Die Therapeuten sind unwahrscheinlich nett und einfühlsam. Von Psyche bis Physio, das Essen alles ist gut. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben
|
MOE260005 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles klappt super.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super angepasste Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut durchdacht und umgesetzt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Universell, ästhetisch, praktisch und komfortabel.)
Pro:
Kompetenz
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Herzinfarkt KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin echt top zufrieden. Super Ärzte, super Personal in allen Bereichen. Alle sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Top saubere Zimmer und gut ausgestattet. Exzellent organisierte Abläufe. Das Essen ist sehr Gut. Wirklich eine super Klinik. Empfehlenswert zu 100% ????????????
|
OnkelMi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war mittlerweile mein dritter Aufenthalt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee wobei diese jeweils meine Wunschklinik war. Ich kann mich nur immer wieder bei dem gesamten Team bedanken und damit meine ich das komplette Team, angefangen vom Hausmeister über die Reinigungskräfte bis hin zur Klinikleitung. Alles passte und ich kann diese Klinik jedem empfehlen und ans Herz legen.
|
EinfachIch77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (teilweise Themenverfehlung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (oft fehlendes Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hat für mich bewirkt was es sein sollte, schöne Lage, gutes Mittagessen
Kontra:
Katastrophales Internet, viele Personalausfälle
Krankheitsbild:
Antriebslos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
einige Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen und das Internet ist leider eine Katastrophe. Essen sehr ausgewogen und die Wahl der Menü's sind Top. Die Vorträge im Fehrnsehn sind sehr unpersönlich und es ist leider meist Unterbesetzt sodas vieles ausfällt. Alles im allen aber ein abgerundetes Konzept. Eine sehr schöne Gegend die zum Sport förmlich einläd.
|
Dan.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles prima
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dürfte in der Dr.Becker Klinik am Möhnesee 4 Wochen verbringen. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter,sehr freundlich, aufmerksam, hilfsbereit.Das Zimmer war sehr schön, das Essen hat mir persönlich gut geschmeckt.Die Anwendungen waren für mich gut zusammengesetzt.Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.Fahre nach Hause mit viel Energie und Kraft. Dankeschön.
|
FrankH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fähige Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt viele Anwendungen und Vorträge, es kommt keine Langeweile auf.
Habe vieles mitnehmen können. Die Ärzte,Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter waren sehr kompetent und freundlich.
Zimmer waren sauber und haben eine gute Größe.
Die Umgebung mit dem See und den Wäldern sind schon Erholung pur.
|
NorbertP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele hilfreiche Tipps)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Psychotherapeuten und Ergotherapeuten
Kontra:
Akustik im Speisesaal
Krankheitsbild:
Psychosomatk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin für fünf Wochen hier in der Klinik und habe bis jetzt für mich viele positive Erfahrungen machen können. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Versorgung mit dem Essen ist auch sehr gut. Von daher würde ich der Klinik 5 von 5 Sternen geben.
|
Rüdi61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Reha ist keine Kur. Viele Anwendungen und Vorträge. Es kommt keine Langeweile auf. Hab vieles mitnehmen können. Sehr gutes und höfliches Personal. Gerne wieder ????
|
Sonnenscheinxyz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Der Umgang mit Verlängerung geht gar nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter waren sehr kompetent und freundlich.
Zimmer waren sauber und haben eine gute Größe. Sehr viele Zimmer haben einen Seeblick und alle einen Balkon. Schön wäre es wenn man die Zimmer verdunkeln könnte.
Die verschiedenen Therapie Angebote sind sehr gut.
Die Umgebung mit dem See und den Wäldern sind schon Erholung pur.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und kann die Klinik weiterempfehlen.
|
AF54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sauber und wirklich zweckmäßig. Auch die größe ist O.K. Allerdings könnten die Patientenzimmer modernisiert werden.)
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr freundlich. Tolle Therapieangebote.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee liegt direkt am See. Es ist eine tolle Umgebung. Von vielen der Patientenzimmer hat man sogar einen direkten Seeblick. In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder dem Auto gut zu erreichen sind. Fussläufig kann man am Seeufer spazieren gehen und in guten Reataurants einkehren.
Die Mitarbeiter aus allen Bereichen der Klinik sind sehr motiviert, professionell und meistens gut gelaunt, so dass auch während der Anwendungen der Spaß nicht zu kurz kommt.
Insgesamt ist die Ausstattung der Klinik gut und zweckmäßig. Es gibt auch gemütliche Ecken. Die Patientenzimmer und alle anderen Räume sind sehr sauber. Langsam sollten aber die Patientenzimmer modernisiert werden.
Das Essen ist gut. Für jeden Geschmack sollte das passende Gericht zu finden sein. Jeder kann sich die Speisen nach Geschmack nachwürzen.
Leider vergessen einige der Patienten, dass sie keinen Urlaub im 5 Sterne Ferienresort gebucht haben.
Dies ist auch der einzige Kritikpunkt für den die Klinik keine Verantwortung trägt.
Die ewig nörgelnden Mitpatienten. (Gott sei Dank die Minderheit). Überall werden auch mal Fehler gemacht, fallen MA durch Krankheit aus usw. Alles kein Grund nur unzufrieden zu sein. Sollte mal etwas nicht klappen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass zeitnah nach guten Lösungen gesucht wird.
Mit wurde sehr gut geholfen wieder auf die Beine zu kommen. Mein Ziel die Klinik voll arbeitsfähig zu verlassen hat super geklappt.
|
Dan88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die wenigen Gespräche sind nur 3 Sterne)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle MA sehr freundlich und höflich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer alt und dunkel, Speisesaal( abgesehen von der Lautstärke) Cafeteria top)
Pro:
Dr. Seller, Fr Kuhle, Fr Herberg
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal / Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt im Gebäude C neue Zimmer, die wunderschön sind, leider hatte ich nicht das Glück und habe ein altes bekommen , in dem man nicht wirklich gern ist. Mein Glück war, dass ich auf den See gucken konnte, was einiges rausgeholt hat.
Die Ärzte besonders Herr Dr. Seller sind sehr nett und immer bemüht. Fr Kuhle und Fr Herberg haben meine sportlichen Aktivitäten immer zu einem Highlight gemacht.. Alle MA sind durch die Bank sehr nett. Ich bin jetzt fast die 4 Woche hier und hatte leider nur 2 Einzelgespräche, was ich für eine psychosomatische Reha sehr schade finde. Auch wenn das Sportangebot sehr vielseitig ist und einem hier nicht langweilig wird, geht es ja um meine Psyche und nicht um eine Sportreha.. Das Essen ist ok, aber Abendbrot ist wirklich irgendwann nicht mehr schmackhaft. Auch das Mittagessen am Wochenende ist sehr einfallslos..Das Chicken Curry kann ich jedem empfehlen...HAMMERLECKER
Die Lautstärke im Speisesaal ist wirklich sehr laut.. Am Besten geht man etwas später hin.. Oder man lernt Achtsamkeit.. Denn da geht es ja viel drum.
Mir hätten definitiv 3 Wochen gelangt, weil einfach sehr viel ausgefallen ist.
|
Schmidy1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Gemeinschaft Räume für Abends fehlen)
Pro:
Therapeuten und das restliche Personal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bourn Out mit Stressbedingten Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeuten sind gut und nett. Mein Zimmer war sauber und geräumig mit einer guten Aussicht. Die Ärzte meinen sie sein was besonderes und genauso wird man behandelt. Das Essen war für mich schon fast Körperverletzung. Die Küche kennt auch nur drei verschiedene Wurstsorten, die sich zum Frühstück und Abendessen abwechseln. In großen und ganzen kann ich die Klinik nicht empfehlen. Für Parken ( nicht bewacht), Internet auf dem Zimmer, TV selbst die öffentliche sind nicht frei, werden Gebühren verlangt. Wasser aus dem Wasserspender ist gratis aber ohne Kohlensäure für andere Getränke muss man zahlen und das zum Teil mit überhöhten kosten. Im Speisesaal kommt man sich vor wie in einer Bahnhofshalle so laut. Selbst die Kaffees Preise sind überzogen. Im guten und ganz waren es 5 Wochen verschenkte Zeit ( Ende der dritten Woche wurde mir mitgeteilt dass ich in der falschen Klinik bin) mit Selbstverpflegung.
|
Ilse48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathische Behandlung
Kontra:
Essenszeiten am Wochenende
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetente und freundliche Aufnahme und medizinische Behandlung. Die Reha Angebote waren vielfältig und wurden von erfahrenen und freundlichen Therapeuten geleitet
Das Zimmer war groß, schön eingerichtet und der Blick auf den Möhnesee gigantisch. Das Essen war vielseitig und geschmacklich in Ordnung. Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.
|
Eirid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Haus A Zimmer Gardinen voller Fliegen,kaputte Böden)
Pro:
Sport und Physiotherapie
Kontra:
Weniger
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zur AHB nach einer Herzklappen OP in der Klinik.
Alle MA waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Mein Therapieplan war sehr gut durchorganisiert.
Reichlich Sport und Fitness.
Das Essen war in Ordnung. Leider gab es kaum vegetarische bzw vegane Aufstriche,dafür reichlich Wurst und Käse.
Es gibt einen Wasserspender.Die passenden Flaschen zum befüllen müssen gekauft werden.
Zum größten Teil haben die Patienten Ihre eigenen Flaschen mit Wasser aus dem Automaten gefüllt.
Nicht gerade hygienisch, wenn vorher daraus getrunken wurde.
Ich habe mir eigene Getränke im Supermarkt gekauft.
Es gibt im Ort REWE,ALDI und Rossmann
Leider gibt es keine Kühlschränke in den Zimmer .
Ich hätte mir sonst eigene Produkte gekauft.
Mein Zimmer befand sich im Haus A .Es war zweckmäßig . Vom Balkon hatte ich einen Blick auf den Möhnesee.
Unter dem Balkon befindet sich die Terrasse. Dort saßen in Gruppen Patienten der Psychosomatik und erzählten stundenlang von Ihren Problemen und gaben sich Tipps wie Ihre REHA verlängert werden könnte. Und das täglich sehr laut bis ca. 22:30uhr
Das Parken wird täglich mit 1,50€ berechnet
TV wird ebenfalls berechnet
Waschen mit Waschmittel 3€
Trocknen 3€
Das Café im Haus bot täglich Kaffee und Kuchen an, zu fairen Preisen.
Der Pflegedtützpunkt 1 war teilweise sehr ungehalten. Manche Schwestern wirkten sehr genervt.
Ich habe meine Kraft wieder bekommen, Dank der tollen Therapeuten der Sport und Physiotherapie.
Der Rest ist Nebensache.
|
Frosch65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schöne neue Eindrücke
Kontra:
Bei Hitze Sport
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit den Anwendungen sehr gut zufrieden
Das eine oder andere mal war es zeitlich alles etwas eng gestaltet. Konnte teilweise Frühstück und Mittagessen kaum in Ruhe einnehmen. Weil der nächste Termin so schnell dahinter lag,
Die Lautstärke im Speisesaal hat mich leider auch gestört. Es war sehr unruhig und die Stühle waren beim verstellen einfach nur nervig.
Da ich im
Hochsommer dort war, fehlte mir tatsächlich ein eigener kleiner Kühlschrank im Zimmer.
Nach wahrscheinlich mehreren Anfragen zu dieser Thematik wurde zum Ende der Reha ein gemeinschaftlskühlschrsnk in der teeküche aufgestellt- leider wurden einige dort gelagerte Getränke und Schokolade von anderen mitpatienten entwendet. Damit rechnet man nun wirklich nicht!
Plädiere daher weiterhin für eigene Kühlschränke.
Und auch Jalousien bzw Verdunklungsvohänge für die Zimmer. Man wird um
5 Uhr von der Sonne geweckt. Und es heizt sich immens auf tagsüber! Die Hausordnung fand ich als Erwachsener eigenständiger Mensch unangebracht.
Keine Gegenseitigen Besuche, 22.30 nicht mehr sufcder Terrasse sitzen können. Absolut Alkohol verbot. Hab ich nicht verstanden. Natürlich sind wir zur Therapie dort, aber 1 unternehme ich sowieso was mit den anderen Patienten und man kann davon ausgehen, das wir uns abends auch mal ein Glas Wein oder ähnliches gönnen. Alles übermäßige schließe ich wegen des Therapie Erfolges natürlich aus.
—-Therapeuten und Mitarbeiter habe ich alle positiv wahrgenommen, mit dem Essen war ich auch zufrieden, Zimmer wurden gut und regelmäßig gereinigt, msn hatte Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Wobei ich 3 € für eine Maschine Wäsche such heftig fand. Ebenso teurer fand ich die Parkgebühren für den Besuch.
|
Sandini81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therpiegestaltung , Ärzte, Pflege...
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Wochen in der Klinik und kann diese nur positiv bewerten!!
Die Therapeuten waren durchweg freundlich, bemüht und dem Patienten zugewandt!!
Das Therapie Angebot war super! Ich konnte Kajak auf dem Möhnesee fahren! Garten-Und Tanztherapie waren u.a.dabei.
Von Wassergymnastik bis Yoga war alles dabei!
Das Gebäude ist super schön gelegen!
schöner Loungbereich zum Entspannen gab es auch!
Von Ärzten, Pflege bis hin zu Kantinen- und Reinigungspersonal waren alle immer freundlich!
Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Auch die Gruppentherapien und weitere Angebote empfande ich als sehr hilfreich!
Weiter so! Großes Lob an das gesamte Team!!
p.s.wer sich, meiner Meinung nach, hier übers Essen beschwert oder über die Zimmergestaltung hat anscheinend keine anderen Sorgen und keine Reha verdient!!
|
KaWoAl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Sachkompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression und COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik war Top von Keller bis Dach: Kompetent, freundlich und gut ausgestattet.
Wenn mal eine Panne oder ein Engpass auftrat, wurde die Situation bestmöglich wie flexibel geregelt. Großartig !
Herzlichen Dank !
|
Sorty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
in jedem Bereich freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Umsetzung von angeordneten Therapien
Krankheitsbild:
extreme Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
überall freundliches, motiviertes Personal!!!
Wer gerne viel Sport treibt, muss auch selbst aktiv werden; zudem ist es von Vorteil, wenn man vorher Kenntnis darüber hat, was genau z.B. in Fitness Gymnastik oder Aktiv im Alltag angeboten wird.
|
JenniferRösner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles in allem eine gelungene und erfolgreiche Reha für mich.
Voraussetzung: Man arbeitet mit und erwartet hier keinen Urlaub oder Wunder.
Man bekommt hier viel Input und kann auch viel für sich mitnehmen, damit meine ich jetzt nicht die 2 Hydrojets in der Physioabteilung.
Spaß beiseite. Unterm Strich ist die Klinik ein Wirtschaftsunternehmen wie jeder andere Betrieb auch, mit Auflagen, Vorgaben und Budgetierungen.
Dafür leisten die Damen und Herren die hier arbeiten, eine verdammt gute Arbeit und versuchen jedem Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Lächle und es kommt ein Lächeln zurück. Freundlichkeit ist keine Einbahnstraße.
Was die Verpflegung betrifft, es soll auf diesem Planeten Völker geben, die zufrieden sind, wenn sie einmal täglich eine warme Schüssel Reis bekommen, also
kann man hier die Bälle flach halten. Die Verpflegung ist gut.
Wenn einem irgendetwas nicht passt, Mund auf und nachfragen, hier ist noch niemand gebissen worden. Man darf Sachen durchaus erfragen, anregen oder im Bedarfsfall auch einfordern. Kommunikation ist das Schlüsselwort.
Unterm Strich möchte ich mich beim gesamten Team der Klinik, recht herzlich für den sehr angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt bedanken.
|
Gertrud2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte ,Therapeuten, Pflegepersonal, Rezeption, Küchen–Putzpersonal, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und verstanden. Man bekommt sehr viele an Hilfestellung, Wunder kann keiner bewirken. Sehr schöne Gegend um auch die Seele baumeln zulassen.
Kontra:
Sehr hohe TV/WLAN Gebühren
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Ärzte und Therapeuten. Nettes Personal ob Pflege-, Küchen-, Rezeption- oder Putzpersonal.
Es ist keine Wunderklinik, es wird sehr viel angeboten wo man sich auch drauf einlassen sollte.
Die Gegend biete jede Menge Möglichkeiten um die Seele baumeln zulassen, bei schönen Wetter kann man auch im See schwimmen gehen.
Auf jeden Fall ist das Torhaus ein Besuch wert, super Essen und ein schöner Park.
|
Samuel13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Therapeutenteam, man fühlt sich aufgehoben und man ist um den Menschen bemüht.Klar ist es keine Wunderheilklinik, aber die Super Ärzte und Therapiemöglichkeiten samt der wunderschönen Gegend tragen schon zu einer Besserung bei.
Kontra:
Eigentlich nichts, wäre nur schön wenn die TV/WLAN Gebühren etwas erschwinglicher wären
|
Sternkind13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Gegend/ nette Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Vielen viele Sachen aus / Abendessen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Mitarbeiter Rezeption alle sehr nett und hilfsbereit
Gegend sehr schön, hatte Glück ein Zimmer mit Blick auf den Möhnesee zu haben , aber das ist längst nicht bei allen Zimmern.
Schön auch der Balkon
Leider vielen krankheitsbedingt viele Sachen aus, Einzelgespräch, Soziale Kompetenz und leider in den 5 Wochen 3x die Depressionsbewältigung .
Viele Sachen hat man durch Zufall erfahren die angeboten werden wie Bogenschießen oder Kanu fahren
Schwimmbad war leider auch geschlossen
Speisesaal wie auch die Cafeteria sehr nüchtern und kalt, nicht zum Wohlfühlen
Essen , vor allem Abends immer das gleiche , keine Abwechslung und sehr einfallslos
|
Lutzi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich finde die im Therapieplan durchzuführenden TV-Übertragungen im eigenen Zimmer sehr unpersönlich und einschläfernd. Sie ersetzen nicht das persönliche Wort.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN im eigenen Zimmer ist kostenpflichtig. Weiterhin hat der Essenraum eine schlechte Akustik. Bei voller Besetzung durch Patienten versteht man sein eigenes Wort nicht.)
Pro:
Habe mich gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Leider gab es keine Therapie für die Trauerbewältigung. Hier waren Patienten auf sich allein gestellt.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter. Es wird auf Wünsche bei Therapien und anderen Problemen stets eingegangen.
Therapien wie Psychotherapie, Depressionsbewältigung, Sporttherapie und Ergotherapie wurden durch kompetente Therapeuten durchgeführt. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt. Leider gab es keine begleitende Therapie zur Trauerbewältigung. Hier waren mehrere Patienten, die sich in Eigeninitiative zusammenschlossen und über ihre Erfahrungen und Probleme austauschen mussten.
|
PBS23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
Es gibt keinen öffentlichen Ruheraum um z.B. zu lesen
Krankheitsbild:
Psychosomatisches Belastungssyndrom (PBS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine etwas in die Jahre gekommene Klinik mit zweckmäßiger Einrichtung. Insgesamt könnte der optische Zustand besser sein. Statt einer Schlüsselkarte, gibt es einen Schlüsselbund mit riesigem Anhänger, der schwer in der Hosentasche zu verstauen war. Dies ist nicht mehr zeitgemäß.
Wenn man auf dem Zimmer fernsehen oder WLAN will, muss das bezahlt werden und zwar nicht zu knapp. Ebenso ist der Parkplatz kostenpflichtig. Für Fahrräder gibt es nur einen unbewachten Abstellplatz im Freien. Sicherheit für E-Bikes kann nicht gewährleistet werden.
Das Essen ist bekanntlich Geschmacksache. Mir hat es, bis auf wenige Ausnahmen, nicht so gemundet. Am Morgen und am Abend gab es trockenes Industriebrot und sehr wenig Abwechslung. Das Mittagessen war entweder sehr fade oder viel zu scharf. Die Soßen schmeckten vom Grund her alle gleich. Salate konnte ich wegen meiner Unverträglichkeiten kaum essen. Einige vom Küchenpersonal waren ziemlich genervt wenn man etwas bzgl. der Zutaten etc. fragte.
Leider waren Schwimmbad und Sauna geschlossen, obwohl man mir vor der Anreise bestätigte, dass alles wieder in Betrieb ist.
Die Anwendungen waren grundsätzlich gut. Man muss nichts machen was man nicht möchte.
Die Gegend um den See ist schön. Wer im Wald spazieren gehen möchte muss allerdings gut zu Fuß sein da dieser etwas weiter entfernt von der Klinik ist.
Sehr hervorzuheben ist der Umgang und die Bemühung des gesamten Personals der Klinik. Selbst bei Fehlern oder Meinungsverschiedenheiten werden diese eingeräumt und es wird sich entschuldigt und nach Lösungen gesucht! Das gesamte Angebote der Klinik ist sehr groß und vielfältig. Es ist sicherlich für jeden was dabei. Man wird zu jeder Zeit in der Therapieplanung mit einbezogen und kann sogar Therapien ablehnen die nicht zu einem passen! Gut zu wissen ist aufjedenfall das man hier gut entschleunigt wird. Hieran muss man sich aber erstmal gewöhnen. Das Essen aus meiner Sicht war gut. Sehr gesund und auch hier muss sicherlich der ein oder andere daran gewöhnen. Die Umgebung und die Landschaft wie der See sind ein Traum! Die Zimmer sind schön groß und geräumig und der ideale Rückzugsort. Toll ist, dass nach den Therapien Freizeitangebot in der Klinik statt finden und angeboten werden. Es war ein sehr angenehme Zeit in der man zur Ruhe und zu sich findet! Vielen Dank dafür…
|
JuliaR3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter ( Ärzte/ Therapeuten/ Pflegeteam/ Küchenteam)
Kontra:
Nörgelnde Patienten, denen es man nie recht machen konnte
Krankheitsbild:
Perikaderguss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, Therapeuten und das Küchenteam waren klasse! Sie sind auf meine unterschiedlichen Probleme sehr gut eingegangen. Ich hatte nach der OP den Wunsch wieder fit zu werden, dass wurde ich hier. Am Anfang war ich die Letzte beim Spaziergang A , der von 2 Therapeuten begleitet wird, am Ende bin ich vorne gegangen. Natürlich sollte man selber auch zusätzlich zu den Therapien an sich arbeiten und z B.spazieren gehen, sofern es gesundheitlich klappt. Mich hat das weit gebracht und ich bin wieder wesentlich fitter und werde zuhause weiter daran "arbeiten".
Ich fand das Essen, was das freundliche Küchenteam gezaubert hat, voll ausreichend. Natürlich gibt es immer Nörgler-/innen,- ich persönlich fand es lecker! Wer wollte konnte sich am Gewürzrondel bedienen um nachzuwürzen.Es gab zum Haupgericht ein Salatbuffet mit sehr leckeren Dressings. ???? Täglich auch frisches Obst. Verhungert ist dort noch keiner!!
|
Valentin6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Vorträge waren nicht so gut und Videoschulungen sind nicht mein Fall)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bienen wären noch schön auf dem Gelände.)
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Schlungen und Vorträge waren nicht so toll
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Status nach Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für fünf Wochen als psychokardiologischer Patient in der Klinik.
Ich kann die Klinik sehr gut weiterempfehlen.
Was war nicht so gut:
- die Gruppentherapien für meine Diagnose waren nicht so hilfreich, da kenn ich Besseres z.B. aus der Parkklinik (Heiligenfeldkliniken)
- es waren viele Schulungen über den Zimmerfernseher
- Zwei Vorträge (Blutdruck und KHK), die mich beide nicht betroffen haben und trotzdem auf meinem Plan gestanden haben waren nicht so gut.
- Schade, dass die Klinik nur Schwalbenfreundlich ist und nicht auch noch Bienenfreundlich! Es waren so viele blühende Felder und Bäume rundherum, da wären Bienen auch noch sehr schön!
Was war gut:
- Waldbaden -> Sehr gut!
- Physiotherapie -> Sehr gut!
- Essen war in Ordnung, da gibt es noch Luft nach oben.
- Pilates -> Sehr gut!
- Walking -> Sehr gut!
- Ergometrietraining -> Sehr gut!
- Sehr freundliche und zugewandte Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter in der Klinik! Das war sehr angenehm.
- Das Zimmer mit Balkon und Aussicht -> sehr gut!
- Die Location hat mir sehr gut gefallen.
-
weniger zufrieden (Auf akute Probleme oder krankheitsbilder wurde nicht eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es wurden Therapien angeboten, die trotz mehrfachem Angebot und auch Nachfrage nicht gesetzt wurden. Schade)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klinik und Zimmer sind schön, teilweise muss verschönert werden.)
Pro:
Kontakt zu anderen, freundliches Personal
Kontra:
Zu wenig hilfsansätze
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Depressionen, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage ist sehr schön.
Die Zimmer sind zweckmäßig aber ganz schön eingerichtet finde ich, teilweise mit Blick auf den See und eigenem Balkon bzw Terrasse.
Die Reinigung der Zimmer wird schnell und ungründlich gemacht.
Angeblich wird nach 3 Wochen die Bettwäsche getauscht. Ich hatte 5 Wochen die selbe!
Das Essen ist ganz gut.
Manchmal etwas lasch gewürzt aber es ist auch kein Wellnesshotel und ich freu mich schon dass ich nicht kochen muss.
Aufschnitt wird schon unterschiedlich angeboten, allerdings sehr eintönig wenn man keine Laktose essen kann.
Nachspeisen Laktosefrei werden alternativ leider nicht bereit gestellt, was ich sehr schade finde.
Die Therapien:
Die Gruppen gingen mir zu sehr in ein und die selbe Richtung.
Da wäre vieleicht sinnvoll eine extra Gruppe zu machen die das Thema Arbeit und Burnout separat bearbeitet.
Das ist ungünstig für jemanden, der einfach andere Probleme hat.
Einzige Ausnahne da war die Psychotherapiegruppe!
Leider gab es davon je Woche nur einen Temrin, wo in einer 10 Mann Gruppe leider nicht alle zu Wort kommen.
Einzeltherapie war ok.
Begleiterkrankungen wie schlafstörungen oder schmerzhafte verspannungen wurden nicht beachtet.
Man wurde auf das Gerätetraining verwiesen!
Es gibt auch einiges via Tv-Video, u.a auch dir Hausführung! Schade!
Ich kam hier zur Ruhe und in privaten Gesprächen mit anderen konnte ich etwas Ballast los werden.
Aber dass die Reha mich wirklich voran gebracht hat kann ich so nicht sagen.
Schade eigendlich nach 5 Wochen Aufenthalt.
|
Pipa5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut empfand ich die Ergotherapiegruppe "Ressourcen" und die Soziale Kompetenzgruppe, sowie die Psychotherapiegruppe
Kontra:
Das Mittagessen hat mir nicht immer gut geschmeckt. Entweder zu fad oder zu viel Gewürz. Weichkäse hätte ich hin und wider auch gerne zum Frühstück gegessen. Ebenso beim Abendessen konnte man ja mal geräucherte Forelle, Matiesfilet
Krankheitsbild:
Kardiopsychosomtik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin positiv überrascht über die Therapeuten und die Menschen, die hier arbeiten. Die meisten Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend.
Die Therapeuten sind kompetent und gehen gut auf die Probleme der Patienten ein.
Auch die Angebote sind vielseitig.
|
Petro99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Therapeuten waren überaus freundlich und sehr bemüht Wünsche zu erfüllen.
Kontra:
Für einige Anwendungen ist Teilnehmeranzahl sehr gering, sodass nicht alle verordneten Therapien auch besucht werden können.
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung in Einzelzimmern mit Balkon ist in Ordnung, die Einrichtung ist zweckmäßig, die Räumlichkeiten sind recht großzügig, aber schon etwas in die Jahre gekommen und leider häufig mit Teppichboden ausgestattet. Ich bevorzuge aus hygienischen Gründen Hartbodenbelag.
Es ist kein Kühlschrank vorhanden.
Die Cafeteria und der angrenzende Aufenthaltsbereich sind modern und ansprechend gestaltet. In der Cafeteria gibt es täglich Kaffee und Kuchen, sowie einmal wöchentlich sehr leckere frisch gebackene Waffeln.
Alle Therapeuten und Ärtze waren überaus freundlich und bemüht Wünsche zu erfüllen. Nicht alle Therapieangebote werden mit ausreichender Teilnehmerzahl angeboten, sodass man nicht immer an jeder verordneten Therapie auch teilnehmen kann.
Vorträge zu verschiedensten Themen werden in der Regel als Videopräsentationen angeboten.
Das Essen ist in Ordnung. Das Frühstück ist ganz okay, die Aufschnittauswahl zu eintönig, der Käse recht geschmacklos. Das Mittagsessen ist in Ordnung, es gibt auch täglich eine Auswahl an Salaten. Das Abendessen ist sehr eintönig mit ähnlicher Aufschnitt- und Käseauswahl wie beim Frühstück.
Es gibt im Haus nur eine Station zum Auffüllen von Wasserflaschen im Vorraum des Speisesaals.
Es sind 2 Teeküchen mit Wasserkocher in Haus A vorhanden.
Für mitgebrachte Fahrräder gibt es keinen Unterstand, sondern nur eine Rasenfläche. Die Fahrräder sind somit der Witterung voll ausgesetzt.
Auch sollen Akkus für EBikes nur in den Steckdosen auf der offenen Rasenfläche geladen werden.
Es sind 3 Waschmaschinen und 2 Trockner vorhanden.
Das hauseigene Wlan ist außerhalb der Cafeteria kostenpflichtig und nicht zu empfehlen. Der Empfang ist sehr schlecht. TV kostet 1,50 € pro Tag.
Insgesamt habe ich mich während der 5 Wochen gut aufgehoben gefühlt und viele Anregungen mitgenommen.
Man wird mit Therapieangeboten angelockt, die jedoch nicht mehr angeboten werden. Der verbleibende Rest sehr überschaubar und gering.
Nur wenige Therapien erfolgen regelrecht.
Wichtigster Therapeut sind Fernseher und PC, fallen ersatzlos aus, oder werden von Praktikanten fehlerhaft erbracht.
Ärztin war bemüht, jedoch mit den Begleiterkrankungen hoffnungslos überfordert. Chefarztvisite ist ein Vortrag zu bestehenden Verboten und hat den Namen nicht werden. Sozialmedizinische Visite war katastrophal.
Qualität der Psychologen und Therapiegruppen von gut bis katastrophal. Man muss eben Glück haben.
Räumlichkeiten der Ergotherapie eng, dunkel und schlecht ausgestattet - wenig kreativitätsfördernd.
Verpflegung enthält wenig frische Angebote, kaum Abwechslung bei Frühstück und Abendbrot. Phantasienamen für den ungesunden Brotbelag wechseln täglich, der Geschmack bleibt durchgehend gleich. Ansonsten Schmalhansküche mit vielen Eintöpfen und Aufläufen - wenn das Geld nicht reicht, verlängert man eben die Suppe.
Speiseraum hat eine langweilige Bahnhofsatmosphäre, in dem man das Essen nicht genießen kann.
Kaffeeangebot tagsüber fehlt oder muss zusätzlich teuer bezahlt werden.
Das gilt auch für alle weiteren Serviceangebote.
Beschwerden können abgegeben werden, werden jedoch nicht bearbeitet.
Habe die Klinik mit dem Eindruck verlassen, dass nur noch die Rendite zählt. Und diese wird auf dem Rücken der Patienten und des eingesparten Personals erwirtschaftet.
Habe die Rehamaßnahme arbeitsfähig angetreten und arbeitsunfähig verlassen. Konnte erst nach weiteren 7 Wochen AU wieder arbeiten, da die schlechte Behandlung der Nebenerkrankungen erst vorgenommen werden musste.
Wünsche allen zukünftigen Patienten, dass es Ihnen besser ergeht als mir.
Ich werde niemals wieder eine Dr. Becker-Klinik aufsuchen.
Bin mit der Reha in dieser Klinik sehr zufrieden. Die Kardiologin hat sich sehr viel Zeit in einem Einzelgespräch für mich genommen.
Die medizinische Versorgung war einwandfrei und Therapeuten und Ärzte waren alle sehr freundlich, haben auch gut erklärt. Hervorzuheben ist auch die Flexibilität, z.B. bei Wunsch zur Änderung des Therapieplans.
Der alle Zeit ansprechbare Pflegestützpunkt war sehr hilfsbereit.
Das Küchenpersonal und die Zimmerfrauen waren stets gut gelaunt und ebenfalls sehr hilfsbereit und freundlich.
Die Lage der Klinik ist sehr schön, Zimmer großräumig und sauber.
Kann die Klinik nur weiter empfehlen!
|
Nana43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapieformen Personal Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik aufgehoben und verstanden gefühlt. Mir sind Mittel an die Hand gegeben worden, meine Situation anzuschauen und Wege der Bewältigung zu finden. Der Aufenthalt war für mich sehr hilfreich auch wenn noch ein langer Weg vor mir liegt