Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstraße 20
83569 Vogtareuth
Bayern
Medizinische Betreuung TOP
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapien entscheidend, die waren super!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vorbereitung des Aufenthaltes gut; in der Patientenaufnahme waren trotz großen Andrangs nur 2 Schalter besetzt. Trotzdem nahm sich eine Dame noch Zeit, ihren Schalter ohne erkennbaren Grund mehrmals zu verlassen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Badezimmer für Behinderten etwas eng)
- Pro:
- sehr zufrieden mit engagierten Ärzten, Therapeuten, Pflege
- Kontra:
- Verpflegung (Vielfalt und Abwechslung, Geschmack) eine Schande für das Haus
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und Therapeuten der Multimodalen Schmerztherapie waren sehr engagiert und fachlich äußerst kompetent. Ich habe viele Einsichten in die Ursachen meines Krankheitsbildes und Anregungen für Veränderungen mitgenommen. Als behinderter Mensch bin ich vom hilfsbereiten Pflegepersonal gut betreut worden.
Diese Klinik nicht mehr!!!! ????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Aufnahmezeit viel zu lange und das Essen hier ist ungenießbar. Die Reinigung der Patientenzimmer lassen zu Wünschen übrig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Kuttner und seine Kollegen sind hervorragender Orthopäden e)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (fachlich alle sehr kompetent und freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wege, alles in Papierformat, Dauer der Abwicklung unendlich lang, das geht in anderen Kliniken unbürokratischer)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer freundlich aber sehr klein, Klinikgänge meist hell)
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Essen, Logistik, Reinigung, Personal auf Station und zum Teil bei der Aufnahme,
- Krankheitsbild:
- Künstliches Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme am Vortag der OP war eine Katastrophe. Über 5 Stunden wird man von A nach B geschickt und hat einen Verwaltungswüst zuerlwdigen, das ist unglaublich. Es war leider nicht nur so bei mir sondern auch bei anderen Partien. Erst nach Erledigung alle Punkte kommt man aufs Zimmer, aber bis dahin ist man fix und fertig, da die Wege hier unendlich lang sind.
Mein Belegarzt, der Chefarzt ist auf der Orthopädie hat mich hervorragend operiert und alles ist gut verlaufen.
Über die ärztlichen Versorgung während meines Aufenthaltes kann ich überhaupt nicht klagen. Sie war freundlich und kompetent.
Leider hat das Haus einen misirabellen Caterer, der aus Frankfurt die Klinik morgens um 4.00 Uhr beliefert. Morgens und Abends gibt es überwiegend das gleiche an Brot, Wurst und. Käse. Das Mittagessen ist geschmacklos und ungenießbar. Eine Verschwendung unserer Kosten!!!! Mit Feststellung bin ich nicht alleine, denn auch MitKranke und Personal sind der gleichen Meinung.
Die Reinigungsfrau ist mehr am ratschen, als am reinigen der Patientenzimmer. Sie spricht Frischoperierte an und fragt sie aus, was Sie denn hätten und hört mit dem Reden nicht mehr auf. Leider ist es hier auch so das einige Krankenschwestern sehr lieb und emphatisch sind und andere vergreifen sich einfach im Ton gegenüber uns. Patienten. Auch die Logistik hier im Haus erschwert dem Patienten gesund zu werden. Sie brauchen die Betten, also wird der Patient einfach früher in die Reha entlassen obwohl es anders geplant und abgesprochen war. Ich werde diese Klinik nicht weiter empfehlen und es auch mit meinem Arzt besprechen was hier schief läuft.
Fortgeschrittene Arthrose im Daumensattelgelenk
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rhizarthrose
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Mai 2023 der Schön Klinik Vogtareuth für eine Rhizarthrose OP aufgenommen und ich muss sagen, dass ich von Anfang bis Ende sehr gut betreut wurde und alle Mitarbeiter*innen außerordentlich nett, aufmerksam und freundlich waren. Ich fühlte mich als Patientin wahrgenommen und verstanden. Vor allem muss ich ein Lob an Dr. Kissner aussprechen, er ist sehr freundlich, nimmt sich Zeit und ist sehr kompetent. Die OP ist gut verlaufen, nun nach 5 Monaten fehlen noch ca. 10% zur vollständigen Genesung. Nach 6 Wochen konnte ich die Hand wieder gut bewegen, die Ergotherapie und eigene Übungen haben dann weiterhin gute Erfolge gebracht. Ich kann die Klinik und Dr. Kissner und sein Team uneingeschränkt empfehlen. Ich bedanke mich sehr herzlich für die gute Versorgung.
Hohe fachliche Kompetenz trifft Menschlichkeit
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- der Patient wird ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS (massive Aktivierung atlantodental)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem längeren Leidensweg bin ich im MVZ und in der Schönklinik Vogtareuth gelandet. Darüber bin ich sehr froh und dankbar. Ich habe bei Dr.Kudernatsch und Dr. Fessl eine hohe fachliche Kompetenz und wohlwollende Zugewandtheit erfahren dürfen. Beide Ärzte haben sich Zeit genommen, mir alles Wichtige ausführlich und verständlich zu erklären und mir Behandlungsalternativen aufgezeigt. Dadurch haben sie mir meine Angst genommen und mein volles Vertrauen gewonnen. Hier trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit.
Auch die Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen im MVZ und der Klinik, mit denen ich zu tun hatte, hat mich beeindruckt. Dieses Engagement verdient große Anerkennung und Dank.
In der Schön Klinik Vogtareuth stimmen Leitbild und Wirklichkeit überein. Man hat mir geholfen, meine lange Anfahrt nach Vogtareuth hat sich gelohnt.
Super Klinik für Wirbelsäulenproblemchen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schönes Ergebnis der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Innerhalb von 10 min. hatte ich meine Greifzange erhalten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente, Nette und höfliches Personal (Pflege, Ärzte etc.)
- Kontra:
- Mehrbettzimmer mit unruhigen Patienten
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war knapp 2 Wochen stationär auf der Wirbelsäulenchirurgie. Das gesamte Pflegepersonal, Ärzte, Stationshilfen etc. kümmerten sich zu jeder Tages und Nachtzeit sehr gut um mich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt was meiner Genesung sehr gut tat.
Für meine Operationsaufklärung hatte sich eine nette Ärztin sehr viel Zeit genommen und mir anhand Zeichnungen und Modelle den bevorstehenden Eingriff erklärt. Auch die Operation an sich verlief sehr gut. Alle Ärzte behandelten mich sehr nett und vor allem kompetent.
Auch das Essen war immer sehr lecker und schön angerichtet.
Eine Klinik zum wohl fühlen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik ist sehr schön und modern, sowie die ganze Umlage! Nur die Badezimmer sind sehr alt und in die Jahre gekommen .)
- Pro:
- Kontra:
- Das Essen! Viel Auswahl aber wirklich nicht besonders lecker !
- Krankheitsbild:
- Pseudotumor Cerebri
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durch eine Empfehlung auf die Klinik aufmerksam geworden.
Ich bin um dort behandelt zu werden fast 700km gereist und würde es immer wieder machen!
Die Krankenhäuser hier bei uns im Umkreis sowie die Klinik in Köln Mehrheim konnten bzw. Wollten mir nicht helfen.
Ich habe also ein Gesprächstermin mit dem Dr. Persits telefonisch vereinbart und konnte ihm am Telefon meine missliche Lage erklären. Ich wurde total positiv überrascht und mir wurde mitgeteilt, dass er mir gerne helfen möchte und ich einen Aufnahmetermin vereinbaren kann. Ich bin also Ende August nach Bayern geflogen und wurde dort stationär aufgenommen. Nach 5 min auf meinem Zimmer kam. Dr. Persits sofort vorbei und hat sich mir vorgestellt und mir seinen Plan für den Aufenthalt erläutert. Am nächsten Tag ging es in den ersten OP.
Das Personal, egal ob aus der Pfelge , aus dem Büro oder aus der Hauswirtschaft etc.. waren unglaublich freundlich, zuvorkommen und familiär!
Dr. Persits hat täglich nach mir geschaut und hatte immer ein offenes Ohr für mich.
Dr.Persits und Fr. Dr.Abel haben im Anschluss nach mehreren Anamnese Gesprächen zusammen eine Möglichkeit gefunden mir einen Av-Shunt implantieren zu können.
Seid der OP geht es mir unglaublich gut! Ich bin unfassbar dankbar, dass mir dort Gehör geschenkt wurde und ich endlich meinem gewohnten Leben nachgehen kann!
Ich habe selten so empathische und freundliche Ärzte kennen gelernt!
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik hat mich ebenfalls sehr positiv überrascht !
Ich würde diese Klinik jedem weiter empfehlen ! Und ich kann mit guten Gewissen sagen , dass man bei Dr. Persits und Fr. Dr. Abel sehr gut aufgehoben ist !
Ärzte top...Drumrum eine Katastrophe
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Behandlung und Op
- Kontra:
- Ausländische Pflegekräfte und das Essen
- Krankheitsbild:
- Amputation linker Vorfuß, Gefässverschluß Aorta und Sepsis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztliche Leistung war top! Auch die Beratung und Info die mein Mann erhalten hat, waren einwandfrei und gut verständlich. Vielen Dank dafür!
Die Pflegesituation ist aber sehr angespannt. Der Großteil der Pflegekräfte sind aus Asien und anderen EU Staaten und leider nur sehr schlecht der deutschen Sprache mächtig. Dazu kommt bei vielen die fehlende Emphatie und Verständnis für den Patienten.
Doch das absolute no-go ist das Essen! Von 15 mal Essen waren nur 3 überhaupt gut genießbar. Die anderen "Speisen" waren lieblos auf den Teller geknallt, nicht erkennbar um was für Lebensmittel es sich handelt und vor allem nicht eßbar! Sauer und teilweise mit einem Geruch, der zur Übelkeit führte! Doch Pflege und Essen gehört ja auch zum Genesungsprozess und sollte dringend von der Klinikleitung überdacht werden!
Ausgezeichnete Versorgung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles exzellent
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Epilepsie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich begleitete meinen Sohn in die so genannte JERWA, das Angebot der Neurologie für junge Erwachsene mit neurologischen Erkrankungen und ihren Folgen. Mein Sohn hat ein angeborenes genetisches Syndrom, eine geistige Behinderung und eine therapierefraktäre Epilepsie. Hier sind wir zum ersten Mal auf ein multidisziplinäres Team von Ärzte, Pflege und Therapeuten gestoßen, das uns so lange zugehört hat, wie es nötig war, um die komplexe Problematik zu erfassen, ihn dann gründlich untersucht hat und schließlich vernünftige Vorschläge zur medikamentösen Umstellung machte sowie ein volles Therapieprogramm durchführte. Wir wurden entlassen mit einem ausführlich begründeten Behandlungsplan für die weitere Versorgung und dem Angebot, bei Bedarf telefonische Rücksprache zu nehmen.
Ich will betonen, wie außergewöhnlich diese Art der ganzheitlichen, menschlichen Betreuung solch schwer behinderter Menschen im heutigen, meist vor allem auf Wirtschaftlichkeit optimierten, Gesundheitswesen ist und möchte der ganzen JERWA und auch der Kliniksleitung danken.
Super Aufenthalt in der Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Top
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Aortenaneurysma im Herzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April,wegen einem Aortenaneurysma im Herzen zur Operation in der Kardiologie.Die Ärtzte,Pfleger,Schwestern und das gesamte Personal sind sehr aufmerksam,freundlich und machen eine supertolle Arbeit.Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Behandlung und Pflege sehr gut
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontra:
- Orientierungssytem manchmal unklar
- Krankheitsbild:
- Karpaldachspaltung
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni 2023 war ich wg. Karpaldach- und Ringbandspaltung
Patientin in der Schoen-Klinik Vogtareuth.
Ich möchte mich auf diesem Wege
nochmal bei allen Aerzten, Pflegekräften und weiteren Mitarbeitern, denen ich im Laufe meiner Behandlung begegnet bin,
ganz herzlich für deren Hilfe bedanken. Sie Alle haben i einandergreifend dazu beigetragen, dass die Heilung gut voran ging.
Besonders erwaehnen erwähnen möchte ich noch, dass die praktizierte Achtsamkeit zusammen mit bester medizinischer Kompetenz, nicht nur dem Koerper sondern auch der Seele zugute kommt.
Gerne würde ich mich dort wieder behandeln lassen.
Ich wünsche Ihnen das Allerbeste.
Herzliche Grüsse
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- engegengebrachte Freundlich- und Herzlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stabbruch nach Korrekturspondylodese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein herzliches Dankeschön an alle Ärzte und Schwestern der Station G.
Ihr habt die für uns so schwere und anstrengende Zeit so angenehm wie möglich gemacht.
Wir haben uns bei euch immer gut versorgt und aufgehoben gefühlt.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und
Kompetentes Personal. Sie wissen was sie tun und erklären alles ausführlich. Sie sorgen sich sehr um ihre Patienten und um deren Wohl und gehen auf Wünsche ein.
Klinik mit hoher Fachkompentenz
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gute Organisation)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute und detaillierte OP-Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe fachliche Expertise der Ärzte/des Pflegepersonals
- Kontra:
- z.T. schwierige Bettnachbarn besondrs in der ersten Nacht
- Krankheitsbild:
- perinataler Hydrocephalus/Neuanlage VA-Shunt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.07.-28.07.2023 auf der Station OL untergebracht zur Revison meines Shunt-Systems untergebracht.
Auf eigenem Wunsch habe ich mich aus einer anderen Klinik hierher verlegen lassen. Mein besonderer Dank gilt Herrn CA Dr. Kudernatsch, der alles in die Wege leitete, mich aufgrund medizinischer Probleme sogar 2x in Bad Aibling besuchte sowie Stationsarzt Dr. Nauros, der innerhalb einer halben Stunde durch bildgebender Verfahren (MRT Kopf, CT Thorax 2x) die richtige Diagnose der Shuntdysfunktion stellte und gemeinsam mit Herrn OA Schmidhuber am gleichen Tag die Notop (Anlage einer externen Ableitung) durchführte. Insgesamt waren drei Operationen notwendig (Anlage eins externen Shuntkathers, Entfernung des alten Restshunts durch die Romed Klinik Bad Aibling, Implantation eines neuen Shunts-Systems). Dank hohen fachlichen Expertise allen voran des OP-Teams bestehend aus Frau Dr. Abel und Herrn Dr. Persits ist die Op der Shuntimplantation sowie alle vorangegangenen Eingriffe sehr gut verlaufen. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte und patientenorientierte Aufklärung durch Frau Abel, die mich auch nach der OP gemeinsam mit Herrn Dr. Persits besuchte. Ein großes Lob möchte ich hier auch dem gesamten Pflegeteam der der Station L aussprechen, das besonders nachts sehr gefordert war. Da ich aufgrund meiner langen Krankengeschichte (perinataler Hydrocephalus) viele Krankenhäuser kennen gelernt habe, kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben. Hier wird nicht nur die Diagnose sondern auch der Mensch als Individium behandelt. Die Ärzteschaft und das Pflegepersonal fällt durch Engagement und Empathie auf. Dies ist leider in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Ich kann die Klinik insbesondere die Station L (Neurochirurgie) nur weiterempfehlen.
Schwere Wochen mit gutem Ende
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte ( Herr Doktor Persits und Frau Doktor Abel) und Pfleger der Station L
- Kontra:
- Essen (besonders am Abend)
- Krankheitsbild:
- Erneuerung VP-Shunt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 6 Wochen ungeklärter Nackenschmerzen, unzähligen Klinik- und Arztbesuche mit Fehldiagnosen - u.a. Einweisung in eine geschlossene Abteilung einer psychiatrischen Klinik - wurde ich im April 23 über meine Augenärztin ins Klinikum Vogtareuth eingewiesen. Dort wurde mir als extremer Angstpatientin von Frau Dr. Abel sehr viel Einfühlungsvermögen und Geduld entgegen gebracht. Schnell wurde die richtige Diagnose gestellt und mit einer sofortigen OP am nächsten Tag wurden mir meine Schmerzen und ein Großteil meiner Ausfälle genommen.
Leider hatte sich im weiteren Verlauf mein Shunt infiziert und ich musste Anfang Juni nochmals drei weitere Male operiert werden.
Die enge und sehr fürsorgliche Begleitung von Frau Dr. Abel hat mich durch diese schwere Zeit getragen. Neben der Behandlung meiner Krankheit in Zusammenarbeit mit Herr Doktor Persits, hat Frau Doktor Abel bei mir im mentalen Bereich Arbeit auf aller höchstem Niveau geleistet. Dafür bin ich ihr unfassbar dankbar. Auch ein riesen Dankeschön an die Pfleger/innen der Station L (Steffi, die beiden Lisas, Vicky, Enver u.a anderen), die in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten schlussendlich alle halbe Stunde Liquor manuell und extern ablassen mussten. Allen genannten Personen möchte ich noch einmal ein großes Dankeschön aussprechen. Ihr seid der Wahnsinn!
Sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Aufenthalt
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- OP am Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit dem Aufenthalt in dieser Klinik Vogtareuth war ich äußerst zufrieden. Das gesamte Team der Station L ist rundherum freundlich und lieb. Zu meinen behandelten Ärzten, Dr Oberarzt Persits und Dr Abel möchte ich auch anmerken, dass diese sehr freundlich und zuvorkommend waren. Die Klinik kann ich in diesem Sinne nur weiterempfehlen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt trotz der eigentlichen schlechten Erfahrungen in Kliniken.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider kann nicht in jeder Station gekocht werden.)
- Pro:
- Ich fühlte mich hier sehr wohl und gut aufgehoben. Man kümmerte sich liebevoll um mich und es war immer jemand da der mich fragte ob ich etwas brauchen würde.
- Kontra:
- Am Mittagssen könnte man arbeiten.????
- Krankheitsbild:
- Axionale Scherverletzungen am Hirn, nach Verkehrsunfall und Beckenbrüche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich und lieb.
Behandlungsmethoden vielfältig und abwechselnd.
Zimmer sehr schön mit großen Fenstern.
Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Schade ist das auf einigen Stationen in der Küche nicht gekocht werden kann.
Ich denke das gerade kleine Patienten davon profitieren würden, wenn die Eltern sie bekochen könnten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles perfekt
- Kontra:
- Alles perfekt
- Krankheitsbild:
- Lws
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit Jahren Patient in der Klinik und stelle immer wieder fest wie fürsorglich liebevoll und herzlich man aufgenommen und rund um die Uhr betreut wird. Trotz Stress ist die Situation der Patienten immer im Vordergrund. Die Klinik ist sehr weiter zu empfehlen. Dickes dickes Lob an Ärzte und Schwestern und alle Kollegen drum herum. Vielen Dank für alles. LG Gudrun
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut aufgehoben! Gesamtes Personal der Station G sehr nett, immer freundlich und zuvorkommend (egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit)
Beste Klinik, sehr empfehlenswert!!!
mit Abstand bester Krankenhausaufenthalt den wir jemals hatten
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- ICP / SDR OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben bedingt durch unterschiedliche Diagnosen schon sehr viele Krankenhausaufenthalte hinter uns und hatten mit Abstand noch nie einen so großartigen Aufenthalt.
Es ging bei der Aufnahme los, sofort an der Reihe, innerhalb kürzester Zeit auf Station, dort wurden wir bereits erwartet, damit meine ich, dass gefühlt alle wussten wer sind, man fühlte sich sofort willkommen.
Das gesamte Persona unglaublich freundlich, zuvorkommend und professionell, angefangen bei den Putzkräften und beim Küchenpersonal (Essensausgabe) bis hin zu den Schwestern (auch männlich:), der Stationsleitung, den Ärzten etc.
Wir hatten einen 14tätigen Aufenthalt, hatten nicht einmal dieses Gefühl was wir sonst immer hatten "ich will hier so schnell wie möglich weg" und wären ohne Probleme auch noch länger geblieben.
Auch bei der Entlassung (Papiere etc.) super professionell und unkompliziert.
Sehr gutes Essen, die tolle Umgebung und die Option mit dem großartigem Ronald McDonald Haus für Angehörige nebenan (auch an die Kollegen, vielen Dank!) rundeten es ab.
Man muss es einfach betonen, denn das ist leider keine Selbstverständlichkeit und betrifft alle genannten Punkte, von daher einmal mehr riesen Lob und großes Dankeschön an alle Beteiligte!
SDR OP / Station G / Familie Alonso
Top Bewertung - 5 von 5 Sterne
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der überaus freundliche Umgang mit den Patienten
- Kontra:
- Nichts!!!!
- Krankheitsbild:
- Bakterien im rechten Fuss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik Personal ist allererste Sahne. Egal ob Ärzte, Schwestern oder Pfleger, ich würde stets überaus freundlich, höflich und zuvorkommend behandelt. Obwohl ich nur gesetzlich versichert bin, würde mir tagtäglich das Gefühl vermittelt ein Privat Patient zu sein! Nach meinem 9 tägigen Klinik Aufenthalt wurde bei meiner Entlassung absolut nicht dem Zufall überlassen, alles war bereits vorausgeplant und strukturiert. Vielen, vielen Dank dafür. Mfg Raimund Fleischer Zimmer 598 / Station F
Multimodale Schmerztherapie auf Augenhöhe mit den Patienten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte-Team, Freundlichkeit der Pfleger/innen, Therapiemöglichkeiten
- Kontra:
- Sauberkeit, Lärm bei Nacht durch Mitpatienten/Begleitpersonen
- Krankheitsbild:
- Crps
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik auf Augenhöhe mit den Patienten!!!
Eine multimodale Schmerztherapie basiert auf Vertrauen zu den Ärzten/Ärztinnen sowie zu den einzelnen Therapeuten/innen.
Dies wird in dieser Klinik sehr groß geschrieben.
Nichts passiert ohne Absprache mit den Patienten und bei etwaigen Rückfragen findet man immer ein offenes Ohr.
Zudem ist die Freundlichkeit in dieser Klinik unvergleichbar und trägt viel zum Wohlbefinden als Patient/in bei.
Ein großer Pluspunkt ist neben der sehr guten therapeutischen Begleitung die Unterbringung in Einzelzimmern im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie.
SDR bei ICP und Kinderreha
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider keinerlei Beschäftigungsmöglichkeit für jugendliche Patienten (Rollifahrer, z. B. Basketball ...))
- Pro:
- OP war erfolgreich, Ergo-+ Physiotherapie in Reha brachten große Erfolge
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- ICP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren 2 Monate hier - nach SDR noch Kinderreha - sind sehr zufrieden. Sohn wurde sehr gut behandelt, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und offene Fragen wurden stets zeitnah geklärt.
Eine Klinik, die ich sehr ans Herz legen kann!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Shunt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr froh und dankbar, dass wir in der Schön Klinik aufgenommen wurden! Ich konnte mir nicht alle Namen merken, aber ganz besonders möchte ich Dr. Persits, Dr. Abel, Dr. Hartlieb und Dr. Anke danken! Sie alle waren in höchstem Maße kompetent und einfühlsam! Auch alle Pflegekräfte und Schwestern sind unglaublich freundlich! Hier findet man Gehör, Verständnis und professionelle Hilfe! Danke, dass es euch gibt! Ganz abgesehen davon ist die Klinik sehr schön gestaltet: die Zimmer sind freundlich und gemütlich; die Bereiche für Kinder laden zum Spielen und Verweilen ein und auch die Begrünung ist sehr gut gelungen! Insgesamt das schönste Krankenhaus, das mir je begegnet ist!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- ICP, VP- Shunt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In einer akuten Situation wurden wir sehr empathisch und professionell empfangen. Bei unserem Sohn war der VP-Shunt diskonnektiert und musste entfernt und ein neuer implantiert werden. Auf Wünsche wurde umgehend eingegangen z.B. wurde bei der BE der Entnahmeort berücksichtigt und auch dort ein venöser Zugang zur Vorbereitung zur OP gelegt. Es musste nur einmal gestochen werden! Was einem traumatisierten, kognitiv eingeschränktem Menschen sehr entgegenkommt.... Auch während der notwendigen Untersuchungen MRT, CT usw. war der Mensch mit seinen Besonderheiten immer im Mittelpunkt und auch dort wurde auf Wünsche eingegangen....
Wir/ich wurde gefragt, ob man beim Lagern in der Nacht helfen kann...!
Was für eine Erlösung: nach fast 17 Jahren Betreuung eines leider pflegebedürftigen "Kindes'. Purer Luxus!!!
Ein ganz herzliches Dankeschön,für alles, der Station L mit allen Mitarbeitenden :)
Station JERWA - Kompetenz und Freundlichkeit auf Augenhöhe!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ein sehr stimmiges, kompetentes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gendefekt (MECP2-Duplikationssyndrom), generalisierte Epilepie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit unserem 17jährigen, schwerstbehinderten Sohn für knapp 4 Wochen zur Epilepsie-Einstellung auf der JERWA-Station N für Junge Erwachsene in Vogtareuth.
Ich wurde problemlos als Begleitperson aufgenommen und teilte mir mit meinem Sohn ein schönes, helles und ruhiges 2-Bett-Zimmer mit Ausblick ins Grüne. Auf meinen Wunsch hin durfte ich die Pflege und Versorgung unseres Sohnes in diesem Zeitraum weiterhin komplett selbst übernehmen.
Die Station JERWA ist absolut einzigartig, da sich hier ein sehr kompetentes, freundliches Team von Ärzten, Therapeuten, Psychologen und Pflegekräften mit dem ganzheitlichen Krankheitsbild eines jungen, schwerkranken Menschen befasst, welcher sich altersbedingt leider in einer sehr großen Grauzone der Zuständigkeiten und Kompetenzbereiche von Pädiatrie und Erwachsenenmedizin befindet.
Für unseren Sohn wurde ein individuelles medizinisches und therapeutisches Konzept ausgearbeitet. Auf die Zusammenarbeit mit der Familie und bisherige Erfahrungswerte und persönliche Einschätzungen wird hier sehr großer Wert gelegt; man wird als Angehöriger oder Betreuer ernst genommen, alle nehmen sich Zeit und es herrscht ein großes, gegenseitiges Vertrauensverhältnis zwischen dem Team und den Patienten und Angehörigen.
Wir haben die Klinik mit einer verbesserten Epilepsie-Einstellung, neuen und wichtigen Perspektiven für unseren weiteren Fahrplan und dem sicheren Gefühl, dieses Team ab sofort "im Rücken" zu haben, verlassen.
Vielen Dank an das gesamte JERWA-Team im Namen der ganzen Familie!!!
Kompetent, Freundlich, Professionell
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Personal
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Epilepsie
- Erfahrungsbericht:
-
Ein paar Tage verbrachte ich in Vogtareuth für ein EEG-Monitoring.
Ich habe mich auf der Station sehr gut betreut und beraten gefühlt.
Durchweg alle Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Von den Ärzten angefangen, über die Pfleger und die Schwestern bis hin zur Putzkraft.
Auf meine Fragen wurde fachkundig eingegangen, sich Zeit genommen und neue Wege aufgezeigt. Ich bin mit einem positiven Gefühl nach Hause gefahren.
Die Klinik allgemein macht einen modernen und sauberen Eindruck.
Sagenhaft begeistert von der Klinik
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- VPS16 Dystonie 30
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Betreff unser Sohn Alexander Fink.
Unser Sohn war in Neuropädiatrie wegen einer seltenen Krankheit.Er hat große Fortschritte.
Wir bedanken uns herzlich bei Pr.Dr. Berweck , Dr. Pfeilstetter und dem ganzen Pflege und Therapie Team.
Alex war sehr erfreut über Veronika, Daniela,Iman und Nicky.
Herzliche Grüße.
Familie Fink
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wohlbefinden war absolut gegeben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Therapeuten und Pfleger äußerst emphatisch!
Chronische Schmerzpatienten sollten diese Klinik für die Multimodale Schmerztherapie besuchen
Behandlung und Pflege sehr gut
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontra:
- Orientierungssytem manchmal unklar
- Krankheitsbild:
- Karpaldachspaltung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einigen Tagen wurde der op. Eingriff vorgenommen.
Ich bedanke mich sehr, sehr herzlich bei Herrn Dr. Kissner sowie den Ärzten und Pfleger*innen der Anästhesie für
die tolle Arbeit.
Ein großes Dankeschön auch an die Pfleger*innen der Station SDS sowie der Station G, den Mitarbeiter*innen der Aufnahme und der Rezeption.
Von allen, an meiner Behandlung Beteiligten, wurde mir Respekt,
Freundlichkeit, Zugewandtheit, Geduld und Kompetenz entgegen gebracht.
Gerne komme ich in 8 Wochen wieder und empfehle Sie weiter.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose Versteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der Wirbelsäulenchirurgie und fühlte mich da bestens aufgehoben. Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr für die Fragen der Patienten und nehmen sich auch die Zeit die Fragen für Laien verständlich zu beantworten. Das Pflegepersonal ist ebenfalls wahnsinnig freundlich, sehr kompetent, hilfsbereit und immer nettes Lächeln auf den Lippen. Auch die Sauberkeit wird hier groß geschrieben und lässt keine Wünsche offen.
Ich kann diese Klinik zu 100 Prozent empfehlen.
Hilfe zur Selbsthilfe bei Fibromyalgie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Akzeptanz, menschlicher Umgang
- Kontra:
- manchmal zu voller Therapieplan
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patientin mit Fibromyalgie =
chronischer Ganzkörperschmerz, stationär in der Schönklinik Vogtareuth. Besonders hervorheben möchte ich die kompetente und Patientenorientierte Behandlung durch die Therapeuten, Ärzte sowie dem gesamten Pflegepersonal auf der Station N. Hier wird die multimodale Schmerztherapie auf jeden Patienten persönlich zugeschnitten. Ich habe mich ernst genommen gefühlt, ohne die oft erfahrenen und bedrückenden Urteile über den Schmerzzustand. Vieles in der Zeit Geübtes und Erlerntes, nehme ich in den Alltag nachhause mit. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass man offen und aktiv mitarbeiten sollte, denn ohne diese Einstellung kann man keine Minderung der Schmerzen erwarten.
Besonders hervorheben möchte ich zusätzlich noch die Freundlichkeit und Menschlichkeit des gesamten Teams.
Ein Wermutstropfen ist leider auch dabei, denn die Zimmer könnten mit ein wenig Farbe freundlicher gestaltet sein - besonders das Bad ( leider sehr in die Jahre gekommen und abgenützt). Das währe ein Beitrag zum Wohlbefinden der Patienten! Nicht zuletzt wäre auch ein Aufenthaltsraum mit Spielen, Büchern, Fernseher, usw. zum Beisammensein zwischen den Therapien und am Abend wichtig. Vielleicht auch mal mit Filmbeiträgen, kleinen Ausstellungen, Vorträgen von Künstlern, Musikbeiträge usw.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke dr haberl und Frau dr abel)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gibt hier nur positives zu berichten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- S D R
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles und alle sind hier PERFEKT .. Das beste Krankenhaus mit den besten Ärzten und Super pflegepersonal.. Danke danke für alles.. ????
Super Klinik mit tollem Personal
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nette und liebevolle Betreuung von Pflege, Ärzten, Therapeuten und Erziehern. Super Unterstützung bei allen Fragen und jederzeit ist Hilfestellung gegeben.
- Kontra:
- Das Essen hat Verbesserungspotenzial
- Krankheitsbild:
- Cerebralparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schön Klinik Vogtareuth ist sehr zu empfehlen. Hier wird man als Mensch und nicht als Nummer gesehen. Wir kommen gerne hier hin und fühlen uns sehr wohl. Die Klinik ist in allen Bereichen top.
360-Grad: Umfassende Diagnostik und Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, interdisziplinär, Aufklärung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ICP, Tetraspastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere spastische Tochter war im April 23 zur stationären Kontrolle und Behandlung auf Neurologie der Schön-Klinik Vogtareuth. Es war ihr erster Aufenthalt: Aufnahmegrund waren verstärkte Hüftschmerzen und verschlimmerte Funktionseinschränkungen.
Bereits die Anamnese überraschte uns positiv. Sie geschah im direkten Austausch mit unserer Tochter und erfasste alle ihre Einschränkungen, Leiden und die gewünschten Therapieziele.
Im einzelnen wurden Diagnosen und Behandlungsanpassungen für folgende Defizite mit Erfolg durchgeführt: Klappmessersitz, verschränkte Beine, verkrampfte linke Hand, neurogene Blase und Darm. Außerdem wurde ein neuer Rollstuhl verordnet und ihre Anfallsgefährdung kontrolliert.
Die umfassende interdisziplinäre Betrachtung mit koordinierten Behandlungsmaßnahmen hat unserer spastischen Tochter sehr geholfen und ihre Lebensqualität mit einem Schub verbessert.
Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sind supernett!
- Kontra:
- Zu wenige Therapien, hellhörig und das Bett ist nicht bequem
- Krankheitsbild:
- Cerebralparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- supernette Schwestern, Therapeuten, Ärzte und sonstiges Personal
- Anzahl/Pensum der Therapien könnte besser an die Patienten angepasst werden je nach können/wollen
- wir hatten Privatpatienten-Essen aufgrund der (nicht sehr störenden) Renovierungsmaßnahmen rundherum
- leider hellhörige Zimmer auf der Station D
- Bett für Begleitperson war ein älteres Krankenhausbett, nicht sehr bequem
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es gibt keinen Aufenthaltsraum auf der Station und die Atmosphäre des Cafes lässt zu Wünschen über. Das freundliche Personal dort und die angemessenen Preis mildern etwas die öde Atmosphäre.)
- Pro:
- Nicht aufgesetzte Freundlichkeit aller dort Beschäftigten
- Kontra:
- Externe Putzkolonne indiskutable Sauberkeit (bin kein Putzteufel)
- Krankheitsbild:
- Neuropatie chronisch nach Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 11. bis 25. April 2023 war ich wegen schmerzhafter Nervenschmerzen an den Beinen nach Gürtelrose vor 1,5 Jahren auf der Station N. Ich kam dort körperlich und seelisch völlig erschöpft an. Medikamentenversuche vorher waren wegen meiner Angst vor den Nebenwirkungen (Anmerkung der behandelnden Ärztin: "NOCEBO", d.h. Angst vor Nebenwirkungen, bevor man das Med. einnimmt.) abgebrochen worden. Hier aber wurde mir Mut gemacht, das durchzustehen und dass diese nach Gewöhnung entweder ganz oder zumeist verschwinden. Es stimmte! Am Ende meines Aufenthaltes hatte ich keine oder nur noch wenig brennende Beine und die Nebenwirkungen haben sich als ertragbar erwiesen. Endlich wieder nachts nicht aufstehen und die Beine kühlen. Ich bin ein anderer Mensch. Das ist das Ergebnis dieser nie in einer Klinik kennengelernten Menschlichkeit, medizinischen und psychologischen Betreuung durch Schwestern, Pfleger, Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten (m/w/d)... Schon an der Information merkt man das gute Klima in dieser Klinik. Das gilt für ALLE dort Tätigen, auch bei Begegnungen auf den Gängen. Besonders erwähnen möchte ich Petra, die für den Transport von nicht gehfähigen PatientInnen zu den Therapien zuständig ist und immer pünktlich war und immer ein freundliches Lächeln im Gesicht trug.
Anmerkung meines Mannes, der Jahrzehnte als Intensivmediziner und Notarzt in einer großen Klinik tätig war: "So etwas habe ich noch nie erlebt".
Das Angebot zur Auffrischung und Aufnahme nach einem Jahr hoffe ich nicht annehmen zu müssen. Sonst komme ich aber gerne wieder. DANKE!!!!!!
Mit Sinn und Tatkraft gegen den Schmerz
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konnte mich gut erholen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Professionell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man wird ernst genommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Überaus freundliche personal
- Kontra:
- Das Essen hat Steigerung nötig
- Krankheitsbild:
- Fiebromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Tag wurde man aufgenommen, und die Ärztin lies sich dabei echt Zeit, und ging alles ganz gründlich und genau durch . Das fand ich absolut gut. Die Therapie sind gut Physiotherapeuten top und auch das netteste Personal was man sich vorstellen kann hilfsbereit und lesen einem echt jeden Wunsch von den Lippen ab. Gründliche Untersuchungen und man bekommt gut für zuhause auch Sachen mitgeteilt. Wichtig ist das man sich auf eine schmerztherapie auch einlässt das macht nicht jeder Patient ist mir leider aufgefallen, und manche reden das Konzept der Klinik sei schlecht. Leider kann kein Arzt der Welt zaubern. Aber wer positiv in die Sache geht ist hier gut aufgehoben. Kritik gib es bei mir leider bei dem Essen da gibt es noch Potential nach oben. Aber sonst vielen Dank an das Team der Klinik
SDR und Reha in Vogtareuth
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachwissen und Interaktion mit Kind
- Kontra:
- Essen wurde öfters falsch geliefert
- Krankheitsbild:
- Infantile Cerebral Parese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie und Schmerzmanagement nach der OP ist top. Fachwissen und Umgang mit den Kindern auf der Reha ist klasse.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Station G)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top alles gut
- Kontra:
- Gebt kein kontra
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zu Frieden mit der Station G. wirbelsäulechirugi die Schwestern und Ärzte sind super sehr fürsorglich hilfsbereit mann fühlt sich sehr wohl auf Station G. Die Schwestern sind ENGELN EIN SEHR TOLLES TEAM HAB MICH WOLL GEFÜLT VON GORDANA DORDEVIC
Station für junge behinderte Erwachsene
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erfüllt einen sehr großen Teil der Bedarfe junger behinderter Erwachsener
- Kontra:
- Die Anzahl solcher Abteilungen ist viel zu gering
- Krankheitsbild:
- Spastik, Epilepsie, Hirnschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 18-jährigen Sohn wurde für 2 Wochen stationär in der neuen Abteilung, JERWA, für junge Erwachsene mit Behinderung aufgenommen.
Die Station ist der Abteilung Neurologie zugeordnet und behandelt junge Menschen mit einer Behinderung mit hohen Pflegeaufwand oder speziellen Bedarfen in der medizinischen Versorgung.
Die medizinische und pflegerische Betreuung ist umfassend und den Bedarfen der Patienten durch einen höheren Anteil an Fachpersonal angepasst.
Die Atmosphäre in der Abteilung ist für die Patienten und Begleitperson entspannt, angenehm und trotzdem aufmerksam. Viele persönlichen Bedarfe werden mit viel Empathie professionell erledigt. Die Ärzte gehen auf die Patienten ein und sind immer bemüht, Anregungen und Wünsche, auch vermittelt über die Begleitperson, zu berücksichtigen und zu erfüllen.
Die Pflege junger Erwachsener wird auch ohne einer Begleitperson sehr gut durch geführt.
Bei Patienten mit Kommunikationsstörungen ist die zeitweise Begleitung durch ein Elternteil, untergebracht auf einer anderen Stadion oder in einem naheliegenden Hotel, möglich, ja erwünscht.
Eine Abteilung dieser Art ist bundesweit für andere Kliniken flächendeckend sehr wünschenswert und notwendig.
Die Bedarfe junger behinderter Menschen haben andere Schwerpunkte und Probleme in der Behandlung, Pflege und Versorgung und werden im gewöhnlichen Rahmen einer stationären Versorgung nicht berücksichtigt.
Ich hoffe, nein ich fordere im Interesse unserer behinderten Söhne und Töchter, dass auch weiterhin die Krankenkassen bereit sind diese Versorgung zu bezahlen und auszubauen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte „ollemama“,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass sowohl die Expertise als auch das Engagement unseres Teams bei Ihnen einen positiven Eindruck hinterlassen haben und ein Fortschritt in der Genesung erreicht werden konnte!
Da es unser Anspruch ist, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen, nehmen wir uns selbstverständlich auch Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern besprechen. Zudem bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Beschwerdemanagements die Möglichkeit eines telefonischen Gesprächs. Gern können Sie uns unter +49 8038 90-3434 kontaktieren.
Erlauben Sie uns, kurz auf die von Ihnen genannten Punkte einzugehen:
Auch unsere ausländischen Kolleginnen und Kollegen sind fachlich hervorragend ausgebildet. Bitte sehen Sie es ihnen nach, wenn die sprachliche Integration möglicherweise noch nicht vollständig gelungen ist.
Beim Essen sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden. Die Speisepläne sind in ihrer Nährstoffzusammensetzung an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung angepasst. Die Gerichte werden stets frisch angerichtet und sind keinen langen Lager- und Standzeiten ausgesetzt. Auch die notwendige Kühlkette wird durchgängig aufrechterhalten. Durch die Reduzierung von Warmhaltezeiten auf ein Minimum, können Nährstoffgehalt und Geschmack beibehalten werden. Die Speisen sind grundsätzlich mild gewürzt, da sie auch für Patientinnen und Patienten mit gastroenterologischen Einschränkungen geeignet sein müssen; nachwürzen ist jedoch immer möglich. Die Qualität der Speisen sowie die Speisenauswahl werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Sollte es bei der Zubereitung der Speisen zu handwerklichen Fehlern gekommen sein, so bitten wir dies zu entschuldigen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth