AMEOS Privatklinikum Bad Aussee für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sommersbergseestr. 395
8990 Bad Aussee
Österreich
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- unzufrieden
- Qualität der Beratung:
- unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
- unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ganzes Haus eine zumutung
- Krankheitsbild:
- Leichte depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der ameos klinik als normal Patient mit rollstuhl.
Abbruch nach 8 Tagen.
Ausstattung von 1998.
Dusche war so das haltegriff außer der Dusche war.
Pflegebett Katastrophe nach 6 Tagen Probleme mit dem Bett.
Wenn man sich verletzt null Hilfe.
Darf man auch nicht ins Krankenhaus.
War froh heim zu fahren am 8 Tag.
Solche Zustände sind eine frechheit.
Beim 1 Gespräch wird viel versprochen null gehalten.
Enttäuschung ist die Klinik
Mit mehr Lebensfreude ins neue Jahr.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Die zahlreichen Therapie Möglichkeiten
- Kontra:
- Küche allgemein
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die AMEOS Klinik Bad Aussee besucht und bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Die Klinik bietet eine angenehme Atmosphäre, in der man sich wirklich gut auf sich selbst und den Heilungsprozess konzentrieren kann. Besonders hervorheben möchte ich meine Therapeutin Frau Heidler, die mich mit viel Einfühlungsvermögen, Professionalität und motivierenden Ansätzen begleitet hat. Sie hat mir geholfen, viele persönliche Hürden zu überwinden – dafür bin ich sehr dankbar.
Ein großer Pluspunkt ist für mich, dass ich in der Klinik geschafft habe, mit dem Nägelkauen aufzuhören – etwas, das mich seit meiner Kindheit begleitet hat. Diese Veränderung zeigt, wie nachhaltig die Therapie wirken kann.
Allerdings gibt es auch kleine Verbesserungsvorschläge: Das Essen könnte insgesamt frischer und abwechslungsreicher sein, da ich hier gelegentlich Luft nach oben gesehen habe.
Insgesamt hat mir der Aufenthalt in der AMEOS Klinik geholfen, wichtige Fortschritte in meiner Entwicklung zu machen, und ich würde die Klinik definitiv weiterempfehlen – insbesondere wegen der engagierten und herzlichen Therapeutinnen und Therapeuten.
Lg. Michael B.
Professionelle Unterstützung in einem vertrauensvollen Umfeld
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (Yoga)
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Ruhe und Geborgenheit
- Kontra:
- Abendessen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Burnout Patient, mit einer mittelgradigen Depression, habe ich mich in der Klinik sehr professionell behandelt gefühlt. Vor allem die ruhige und fürsorgliche Behandlung des ganzen Teams ist hierbei hervorzuheben. Diese Atmosphäre hat mich bestärkt, während meines Aufenthalts Ruhe und Schlaf zu finden.
Die Psychotherapie, in der Gruppe sowie die Einzeltherapien waren sehr professionell und zielführend.
Die damit verbundene Physiotherapie hat das Wohlbefinden verstärkt und abgerundet. An dieser Stelle möchte ich mich bei Fr. Angela recht herzlich für die professionelle und freundliche Betreuung bedanken.
Mir ist es ein Anliegen, die Yogastunden und Cranio Sacral Behandlungen mit Fr. Simone Schreibmaier hervorzuheben. Nicht nur, dass mehr als professionelle Yoga, auch die menschliche Art und Freundlichkeit von Fr. Schreibmaier, haben mich sogar bestärkt meinen Aufenthalt zu verlängern. Sie hat mich in eine für mich heilsame Welt eingeführt, welche ich weiter zukünftig forcieren will. Allein diese Erfahrung war den 5 wöchigen Aufenthalt in der Klinik für mich schon Wert.
DANKE an das gesamte Team der Ameos Privatklinik!
Mein Ziel wurde zu 100% und noch mehr erreicht
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Essstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor ca. 24 Jahren das erste Mal in die Magersucht gerutscht, ich konnte damals den Auslöser finden und wieder selbst zu Essen anfangen.
Vor ca. 4 Jahren war ich über ein Jahr im Home-Office und da kamen berufliche und private Probleme dazu.
Leider rutschte ich erneut in die Magersucht, aufgrund dem ganzen Stress.
Nach dem Job-Wechsel vor ca. 2 Jahren ging es mir wieder besser, leider habe ich es diesmal nicht geschafft, dass sich mein Gaumen wieder öffnet. Ich habe nur noch gegessen, weil ich musste und nicht mehr als Genuss.
Mein Ziel war es, dass ich wieder Freude am Essen habe und es als selbstverständlich betrachte.
Ich habe mir Hilfe gesucht und mir wurde dann diese Klinik empfohlen, aufgrund der vielen Möglichkeiten/Behandlungen/Therapien und da hier genau auf meine Essstörung aufgrund der Ärzte/Diätologin/Psychologen
eingegangen werden kann.
Nach 5 Wochen fühle ich mich jetzt zu 100% bereit für zu Hause. Ich habe auch sehr viele Tipps jetzt für die nächste Zeit erhalten und kann sagen, dass ich mein Ziel erreicht habe und noch viel viel mehr!
Ich würde jederzeit wieder kommen, sollte ich nochmals Probleme haben, was ich natürlich nicht hoffe!
Würde jedem (egal welcher Art von Krankheit) diese Klinik empfehlen!
Ein guter Ort um zu lernen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitlich, professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Als Praktikantin für Psychotherapie durfte ich einen ganz besonderen Einblick in die Abläufe des Klinikalltags bekommen, nehme mir unglaublich viel mit für meine spätere Berufsausübung und wäre gerne länger geblieben, da man in dieser professionellen und angenehmen Atmosphäre wirklich sehr viel lernen kann. PatientInnen erhalten hier eine umfassende und ganzheitliche Behandlung (Gesprächs-, Körper-, Ergo-, Gruppentherapie, Angebote zur Psychoedukation um das eigene Krankheitsbild besser zu verstehen, Kreative Möglichkeiten, Anleitungen zur Achtsamkeit, Yoga, Natur Begegnungen und vielem mehr). Das multiprofessionelle Team habe ich dabei als äußerst kompetent und bemüht erlebt, es arbeitet sehr vernetzt und kann Patienten individuell da abholen, wo diese gegenwärtig stehen. Als Praktikantin nehme ich mir daher mit, wie eine umfassende und ganzheitliche Behandlung aussehen kann und auch ganz praktisch, lebensnah und professionell umgesetzt werden kann. Für Fragen stand mit das Team als Auszubildende auch stets zur Verfügung.
Vielen Dank für diese Erfahrung! Interessierten PatientInnen sowie Auszubildenden kann ich die AMEOS Privatklinik Bad Aussee daher nur empfehlen.
Danke für diese unvergessliche Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Umgang mit Patienten, Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörungen, Panikattacken, Depressive Episode
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im September / Oktober 2024 6 Wochen das umfangreiche Klinikangebot von psychischen sowie physischen Therapien in Anspruch nehmen und kann nur meinen höchsten Dank sowie Anerkennung zum Ausdruck bringen.
Dies fängt mit der herzlichen Aufnahme in der Klinik an und diese Freundlichkeit begleitet einem während des gesamte Aufenthaltes.
Mein besonderer Dank gilt den psychischen Therapeuten, welche mit ihrer Erfahrung, Einfühlvermögen und Kompetenz wesentlichen Einfluss zum positive Erfolg des Aufenthaltes beitragen. In Einzeltherapien sowie in Gruppengesprächen wird in verschiedenen Schwerpunkten (Achtsamkeit, Körper - Ausdruck, Ergotherapie, Angstgruppe uvm.) individuell auf die jeweilige Symptomatik und auf die Befindlichkeit des Patienten eingegangen.
Besonders möchte ich mich beim Team der Bezugspflege bedanken, welche mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wesentlich zum positiven Erfolg des Aufenthaltes beiträgt.
Ein weiter Danke gilt dem Team der physiologischen Abteilung, welche sich um das körperliche Wohlbefinden mit Behandlungen wie Pilates, Meridian, Krankengymnastik, Fango, Infrarot uvm. kümmern.
Für das leibliche Wohl wird vom Küchenteam bestens gesorgt. Ein reichhaltiges Frühstück, vier verschieden Speisen zu Mittag, wobei auf alle Befindlichkeiten eingegangen wird. Beim Abendessen ist ebenfalls für jeden Geschmack bestens gesorgt.
Danke auch an das Reinigungsteam, welches ständig für Sauberkeit sorgt und wesentlichen zum Wohlfühleffekt beiträgt.
Wesentlich zum Erfolg, träft neben der Klinik natürlich auch die Schönheit des Salzkammergutes und hier besonders des Ausseerlandes bei. Wohlfühlen und Verweilen ist das beste Rezept.
Nochmals einen herzlichen Dank aus Mondsee für diese 6 besonderen Wochen.
Klinik mitten in einer Urlaubsgegend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik verfügt über ansprechende Einzelzimmer mit wunderschönem Bergblick. Therapeuten, Küche und Reinigungs- und Stationsschwestern sind sehr bemüht und leisten gute Arbeit. Es werden viele verschiedene Wege zur Gesundung angeboten, auch die physikalische Abteilung trägt maßgeblich zum Wohlfühlen bei. Einzig und allein eine musikalische Therapie habe ich vermisst. Dabei wäre ein einfacher Chor mit leicht zu singenden Liedern, der am Abend auch gerne freiwillig, angeboten worden wäre, schon eine Bereicherung gewesen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder kommen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Zugewandtheit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung meiner Psychiaterin habe ich einen dreiwöchigen Aufenthalt in der Privatklinik gemacht. Das Personal (vom Küchenteam bis hin zu den Fachärztinnen) ist super professionell und ausgezeichnet geschult, gleichzeitig sehr aufmerksam und hingewandt zu den einzelnen Patient:innen. Das Angebot an Therapiemöglichkeiten, für Körper uns Geist, ist breit und individuell abgestimmt. Auch für genügend Ruhezeiten ist gesorgt. Es ist aber kein Urlaub, sondern eben ein stationärer Aufenthalt. Die Rahmenbedingungen (Zimmerausstattung, ausgezeichnetes Essen) hervorragend. Wenn ich mit dem Auto angereist wäre, hätte ich noch mehr von der Landschaft erkunden können, aber auch für Bahnreisende gibt es genügend Möglichkeiten, die Natur zu geniessen. Der Aufenthalt hat mir neue Einsichten gebracht und neue Formen des Erlebens ermöglicht.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Qualität der psychotherapeutischen Einzeltherapien
- Kontra:
- Krankenhausflair
- Krankheitsbild:
- Angst- und Stressstörung mit depressiven Symptomen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer schon länger andauernden Angst-/Stressstörung begab ich mich Empfehlung meiner behandelnden Ärztin für einen dreiwöchigen Aufenthalt in die AMEOS-Privatklinik Bad Aussee / Salzkammergut" / Österreich. Ich reiste mit "gemischten Gefühlen" an, was Bestandteil meiner Symptomatik ist - Veränderungen jeglicher Art verursachen Nervosität bzw. Stress bei mir.
Nach einer sehr umfassenden Anamnese wurde ein Therapieprogramm speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmt: Neben dem Schwerpunkt Einzel- und Gruppentherapie wurde ein umfangreiches Achtsamkeitspaket mit Entspannungsübungen, Atemtechnik, Körperausdrucks- und Naturerlebnistherapie, ergänzt durch physikalische Bewegungstherapie und Yoga geschnürt. Dazu kamen noch regelmäßige wohltuende Massagen und Fangoanwendungen.
Insbesondere die Qualität der psychotherapeutischen Einzeltherapie war ganz hervorragend und hat mir sehr viel gebracht. Ich verstehe nun die Ursachen für mein Krankheitsbild und habe praktische Anleitungen für den Problemlösungsprozess erhalten.
Sämtliche Mitarbeiter der Klinik waren stets sehr freundlich, einfühlsam und zuvorkommend. Das Essen war abwechslungsreich und vielfältig, also in der Auswahl auch auf Vegetarier oder Diabektiker abgestimmt.
Die Zimmer in der Privatklinik sind ausreichend ausgestattet und zweckdienlich, hier sollte man die Erwartungen aber nicht zu hoch ansetzen: Die Klinik ist Bestandteil des Landeskrankenhauses und so verbleibt auch stets der typische "Krankenhausflair" - wobei ich dies nur anfangs etwas störend empfand, es geht hier ja auch nicht um Urlaub - wobei die Landschaft und Natur im Salzkammergut wirklich traumhaft schön ist und zu vielen Aktivitäten einlädt.
Für Patienten der Privatklinik gibt es noch eine sehr schöne Sauna mit Infrarotkabinen.
Alles in allem kann ich diese Klinik wirklich nur wärmstens empfehlen !!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit akutem Burnout und mittelschwerer Depression in der Privatklinik als Patient.
Die Klinik hat einen therapeutischen Ansatz der sowohl Psychiatrie, Psychotherapie und physikalische Therapien kombiniert.
Man hat sowohl Einzeltherapie wie auch Gruppentherapien in kleinen Gruppen.
Spezielle Themen werden zusätzlich in Gruppen besprochen, bei den physikalischen Therapien wird von Krankengymnastik, Massagen, Fango, Pilates, Yoga, Klangschalen, Cranio Sacral bis zu Natur Erlebnis Pädagogik ein umfassendes Programm angeboten.
Eigene Achtsamkeitsgruppen helfen den Fokus wiederzufinden.
Das Personal war, egal in welchem Bereich, extrem nett, zuvorkommend und supportive. Von den Reinigungsdamen bis zu dem Küchenpersonal, von der Pflege bis zu den Physiotherapeuten wurde man immer sehr freundlich und kompetent in seinem eigenen Heilungsprozess unterstützt.
Meine Psychotherapeutin hat mir mit ihrer hohen Kompetenz und ihrem Einfühlungsvermögen Wege und Perspektiven zu sehen gezeigt und ich konnte diese auch sehr schnell in mein Leben integrieren.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und möchte dem gesamten Personal meinen Dank dafür aussprechen.
mehr Berufung als Beruf in kleiner feiner Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dies ist eine kleine und sehr feine (Privat)Klinik.
Das Personal - die Reinigungsfeen, das Küchenpersonal, die Pflege, die Physiotherapeuten, die Therapeuten und Ärzte - vermitteln das Gefühl, das sie Ihre Arbeit auch als Berufung sehen. In einem Klinikalltag dem Patienten eine ruhige unaufgeregte und immer herzliche Atmosphäre zu geben ist schon Besonders. Hinzu kommt noch die wunderbare Umgebung, die ihr übriges dazutut.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Schnepfleitner und Frau Strobl, die Therapien anbieten, die ich bislang noch nicht kannte und die mir so sehr gut getan haben (existentielle Naturtherapie und Körperausdruckstherapie). Frau Nennig-Dugan danke ich für die Inspiration zum Schreiben. Auch meiner Therapeutin Frau Tatschl möchte ich für Ihre einfühlsame Art danken. Angie, Marian und Lubo haben mich körperlich wieder auf die Beine gestellt; genauso wie Simone. Auch an alle anderen (nicht extra genannten) vielen vielen Dank.
Last but not least: und ohne die Hilfe von Frau Haslauer im Patientenmanagement wäre das alles gar nicht möglich gewesen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Kontakt bis zum Abschied habe ich mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Es war für mich ein großes Geschenk in einer Lebenskrise so aufgenommen und betreut zu werden.
Das ganze Team ist kompetent und freundlich ohne Ausnahme.
Zum Behandlungserfolg beigetragen haben nicht nur Therapien und Sport sondern alle Mitarbeiter, vom Stationszimmer, der Physiotherapie bis zum Reinigungsdienst, das großartige Essen und die wundervolle Natur im Ausseer Land.
Wirklich ein Zuhause auf Zeit.
Kompetenz mit Wohlfühlfaktor
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout und Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat meine Erwartungen übertroffen. Es war mein erster Aufenthalt in einer derartigen Einrichtung und die Effizienz und das breite Spektrum an Anwendungen hat mich positiv überrascht. Erste Veränderungen waren in meinem Fall schon nach wenigen Tagen deutlich zu bemerken, auch bei Mitpatienten war in den meisten Fällen nach maximal 2 Wochen eine Verbesserung eindeutig.
Das Highlight waren für mich aber die Mitarbeiter. Vom Reinigungspersonal bis zum Primararzt wir auf jeden Patienten und seine Wünsche liebevoll und geduldig eingegangen, und in psychiatrischen Kliniken sind die Patientenwünsche manchmal durchaus etwas speziell.
Besonders hervorgehoben sollten die Küche und das Küchenpersonal werden. Nicht nur sind die angebotenen Gerichte wirklich lecker, jeder Wunsch wird einem fast von den Augen abgelesen.
Ich kann die Klinik nur vollumfänglich empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (... bin mehr als nur "sehr zufrieden", daher: "über die Maßen zufrieden")
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (einfach ausgedrückt: TOP!)
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden (alle sind sehr bemüht, manche Abläufe sollten flexibler sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden (rundum sehr gut ausgestattet - jedoch Mini-Bett, sehr lauter Kühlschrank und Mini-TV)
- Pro:
- Team, Programm, Haus, Landschaft
- Kontra:
- auch mit Lupe kaum erkennbar
- Krankheitsbild:
- Depression u. psychosomatische Erkrankungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zweimaliger höchst erfolgreicher Aufenthalt im AMEOS Klinikum Bad Aussee:
Hier herrscht keine Spur von "Klinik" im herkömmlichen Sinn vor, sondern überaus freundliches und respektvolles gemeinsames Streben, das jeweilige Krankheitsbild zu verbessern.
Hier ist man meilenweit davon entfernt, nur eine Nummer oder gar ein Null-Acht-Fünfzehn-Patient zu sein.
Jeder kennt jeden und jeder wird in gleichem Maß wertgeschätzt.
Besonderes Lob an all meine Ärzte, die sich vorrangig als Begleiter sehen, an meine hochmotivierte und überaus hilfreiche junge Bezugstherapeutin, an die stets gut gelaunten Physiotherapeuten, an das kreative Küchenteam, das nette Reinigungspersonal und vor allem auch an die vielen stets geduldig zuhörenden und aufmunternden Engel in unserem Stationszimmer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out mit leichter Depression, Vertrauensproblematik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird hier mit einem rundum Komplettpaket betreut. Das Angebot ist für jeden explizit ausgewählt und wird durch kompetentes Personal durchgeführt.
Es ist zeitlich gut gestaffelt, was auch genügend Raum und Zeit für einen selbst zur Verfügung läßt.
Die Unterbringung und Verpflegung ist sehr gut.
Die Landschaft des Ausseer Landes rundet das Paket zusätzlich noch ab.
Spitze! Kann ich nur weiterempfehlen.
Behandlung einer Angstörung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Psychotherapeuten und Pflegestation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Einrichtung, die im Bereich von Angststörungen wirklich fachlich gut sind. Tolles Gesamtkonzept. Ich war zum zweiten Mal da und würde immer wieder gehen.
Diese Einrichtung ist sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden (Hotelniveau)
- Pro:
- Patient steht stets im Mittelpunkt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mittlere Anpassungsdepression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine spitzen Einrichtung. Abläufe sind untereinander sehr gut abgestimmt und immer Patienten orientiert. Ganz tolle und äußerst freundliche Betreuung. Küche, Pflege, Zimmerservice alles TOP. Habe mich sehr wohl gefühlt, auch bei Anwendungen mit denen ich bisher wenig Erfahrungen gehabt habe.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Man ist hier keine Nummer, man wird sehr individuell nach bestem wissen betreut.
Zimmer und Einrichtungen sind gut, Essen ist sehr gut
Achtsam,Meditation, Erkenntnis, Orientierung,Selbstfindung (Ameos)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (TCM-,Wiederaufnahme)
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden (PC-Zugriff aller auf Therapiekarte zur Terminplanung)
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Trinkbrunnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende depressive Episode, ggw schwere Form
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik, in der ich bereits war und die ich wieder aufsuchen werde.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich mache nie Bewertungen. In diesem Falle mache ich es aber gerne, da ich anderen Menschen mit meinen Erfahrungen im Ameos Bad Aussee helfen möchte. Ich war 3 Wochen in dieser Privatklinik. Es fiel mir sehr sehr schwer diesen Schritt zu machen. Doch alle meine falschen Vorstellungen von dort, bzw. meine Ängste waren unnötig. Ja, man braucht einige Tage zum Eingewöhnen. Das ist aber normal. Mein Tipp ist, ohne Ängste dort hinzugehen mit ganz viel Freude. Auf alles einlassen, alles auszuprobieren und kooperativ sein. Alle wollen dort nur das Beste für dich. Es hat viel mehr Hotelcharakter als Klinik. Die wunderbare Umgebung und der Faktor Zeit bewirkte bei mir schon ganz viel. Man kommt wunderbar runter und es hat für mich auch sehr viel Erholung gebracht. Ich kann es nur jedem empfehlen und nicht zu lange zu warten. Ich werde es wenn nötig wieder besuchen und nicht ewig ein Thema mit mir herumtragen. Die sind Profis und haben tolle Methoden. Sie sehen was, was man selbst nicht sieht bzw. verkehrt sieht. Ich kann nicht einen einzigen Punkt finden der mir nicht gepasst hätte. Ich bin eigentlich schweren Herzens abgereist, und wäre wenn nötig auch gerne länger geblieben. Das hätte ich mir nie vorstellen können. Die Zeit verging wie im Flug. Wünsche euch mit meiner Bewertung geholfen zu haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Unterstützung. Hat mir sehr gut geholfen
Diese Klinik zu besuchen war das Beste, was ich hätte machen können
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Die heilende Umgebung, die angenehme Unterbringung, die engagierten Menschen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es war für mich die beste Entscheidung diese Klinik zu besuchen. Ich habe dort 3 Monate als Privatpatient in der psychosomatischen Abteilung verbracht. Ich konnte 10 Jahre Depression hinter mir lassen und führe heute ein Leben, das ich damals nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin damals zu diversen Ärzten und Heilpraktikern gelaufen. Schließlich hat mir dann eine Psychaterin diese Klinik empfohlen, die genau erkannt hat, dass wöchentliche Therapiesitzungen nicht viel helfen werden, nur ein kompletter Ausstieg aus meinem Umfeld.
Die heilende Natur und die angenehme Atmosphäre in der Klinik haben die Basis gebildet, dass ich mich dort einleben und wohlfühlen konnte. Die Therapeuten und das gesamte Klinikpersonal waren super. In den verschiedenen Therapieformen habe ich enorm wichtige Erfahrungen machen können und mich und mein Leben einmal komplett umgekrempelt. Eine andere Sichtweise und Strategien, die ich dort gelernt habe, wende ich noch heut an. Man sollte sich unbedingt auf die verschiedenen Therapieansätze einlassen, wenn es anfänglich auch noch so simpel oder gar albern auf einen wirken mag.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- persönlich
- Kontra:
- essen ok, auf dauer gefühlt eintönig
- Krankheitsbild:
- burn-out
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
herzlicher empfang
ausgeglichenes und abwechslungsreiches programm abgestimmt auf den persönlichen bedarf
Menschlich und medizinisch topp!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Man merkt, dass ein guter Teamspirit gepflegt wird
- Kontra:
- Der allgemeine Personalmangel macht sich leider auch hier bemerkbar
- Krankheitsbild:
- Depression infolge von Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte schon einmal vor 9 Jahren die Vorzüge des einmaligen medizinischen Behandlungskonzepts erleben: die Kombination von psychischer und körperlicher Arbeit, Psychoedukation zusammen mit der einmaligen Natur des Ausseer Landes macht die Besonderheit dieser Klinik aus. Das Personal ist wunderbar: kompetent und zugewandt, es herrscht ein reger Austausch aller Bereiche, sodass man sich rundum gut betreut und aufgehoben fühlt.
Professionelle, kompetente und insbesondere liebevolle Begleitung und Unterstützung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (Rundumpaket)
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden (Fast ausschließlich beziehungsorientierte Arbeit!!)
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (Kompetente Ärztin und sehr zugewandter Oberarzt)
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden (Uneingeschränkte Hilfe bei allen administrativen Tätigkeiten inklusive Krankenkasse)
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden (Sehr schönes und geräumiges Zimmer mit tollem Ausblick, sehr freundlichem Reinigungspersonal und eigener Sauna!)
- Pro:
- Ich als Mensch im Mittelpunkt mit soooooo viel Unterstützung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende depressive Störung, mittelgradige Episode mit manischen Anteilen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik, in der ich in allen (!!!) Bereichen liebevoll und kompetent unterstützt und begleitet worden bin: Von den Menschen in der Rezeption, über die Anmeldung (große Unterstützung bei der Kommunikation mit der Krankenkasse), Reinigungsteam, Physiotherapie (Boxen, Dehnen und Entspannen, Infrarotkabine, Massage, Merdianaktivierung, Pilates, Sauna (!) und Yoga), Küche (sehr abwechslungsreiches und gesundes Essen mit drei vollwertigen Mahlzeiten am Tag), Pfleger*innen (immer freundlich, interessiert und mitfühlend - haben auch die Progressive Muskelentspannung und Imaginination am Wochenende kompetent geleitet), Mediziner*innen mit einem äußerst zugewandten Oberarzt und Psychotherapeut*innen, die fast durchgängig beziehungsorientiert (!!) gearbeitet haben (besonderer Dank an die Bezugstherapeutin) unter einer offensichtlich sie unterstützenden und fördernden Psychologischen Leitung.
Ich habe eine Vielzahl verschiedener Psychotherapien begleitend und stabilisierend erhalten: Einzel-(2x wöchentlich) und Gruppengesprächstherapie, Psychodrama (!), Ergotherapie (Arbeiten mit Ton, Schmuck herstellen und Linolschnitt), Bewegungs- und Tanztherapie, Schreibtherapie, Naturtherapie (besonderer Dank an die Therapeutin), Natur- und Erlebnispädagogik, Achtsamkeitsgruppe und Einzel-Kunsttherapie.
Auch landschaftlich und von der Infrastruktur ideal, auch ohne Automobil, da am Wochenende immer die Möglichkeit gewesen, Wanderungen in verschiedensten Schwierigkeitsgraden - von Seeumrundungen bis Bergsteigen - möglich gewesen sind. Dieses hat mir sehr geholfen in Bewegung zu kommen.
Vor meinem Aufenthalt habe ich gesagt, ich brauche Erholung und Stabilisierung und wenn ich mir vorher Vorstellungen gemacht hätte über diesen Aufenthalt (insgesamt sieben Wochen), soviel liebevolle Begleitung und Kompetenz hätte ich nicht entstehen lassen können, wie ich sie dort vorgefunden habe!!
Heute spüre ich Erholung, Stabilisierung und Zuversicht und daher: Uneingeschränkt empfehlenswert!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- komplizierte Verwaltung,ausgenommen die Fr. Haslauer
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sehr Qualitätvoll, sauber überwiegend selbstgekochtes regionales Essen, ausgezeichnete Therapeuten, große Flexibilität bei der Terminvereinbarung. ich habe erkannt wie ich mit den Schmerzen umgehen könnte um das Leben erträglicher zu machen. Patientenzimmer sind hell, einladend und mit Holzboden. Besonders zu erwähnen sind: meine Bezugstherapeutin, Fr. Mag. Rzasa, Physiotherapeutin Fr. Levakova BSc., Fr. Strobl-Pilz von der Achtsamkeitsgruppe , die Jogatherapeutin und OA Dr. Förstner.
Erfahrungsbericht aus Praktikantenperspektive
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Die Menschen, die dort arbeiten, und deren Art
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich als Praktikant war sehr zufrieden mit der Wahl dieser Klinik für die Absolvierung meines Pflichtpraktikums. Die Atmosphäre ist freundlich, das Personal empathisch und bemüht, die Patientenwünsche - so gut es eben geht - zu erfüllen, und die Behandlung interdisziplinär gestaltet, um umfassend für die Patientengesundheit zu sorgen. Aus meiner Perspektive als Praktikant im Speziellen heraus, kann ich insbesondere positiv anmerken, dass ich wertvolle Erfahrungen für meinen weiteren beruflichen Weg habe sammeln können, was nur dank der guten Einbeziehung durch das Team möglich wurde, die mich sofort herzlich aufnahmen und in ihre Abläufe integrierten.
Der Umgang untereinander sowie mit den Patienten ist respektvoll und individuell abgestimmt, nie habe ich eine distanzierte oder abweisende Reaktion erlebt.
Abschließend lässt sich in meinem Fall konstatieren, dass ich mich sehr wohl und gut betreut gefühlt habe, was meine Zeit dort sehr angenehm gestalten half.
Tolle Klinik in einer sehr schönen Gegend mit Seen und Bergen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Mitarbeiter, von der Aufnahme, die sich um alles gekümmert hat über die Putzfrauen / Stationsschwestern, Psychotherapeuthen Psychiatern und Physio. Essensauswahl super für mich da ich gern Fisch esse. Der Fischgrillteller am Sonntag war der Hammer. Auch sehr abwechslungsreich und auch regionale Spezialitäten. Küchenpersonal hat mehrmals nachgerfragt ob alles zur i.O. ist. Ebenfalls sehr freundliches Personal. Die Theraphien waren optimal auf jeden einzelnen abgestimmt. Der Ausblick in die Berge vom Zimmer aus war genial. Absolut mein Liebling war die Naturerlebnistheraphie.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik im Rahmen meiner Ausbildung 12 Wochen lang erlebt: Ein hochprofessionelles, interdisziplinäres Team (TherapeutInnen, PsychologInnen, Pflegekräfte, ÄrztInnen…), das in engmaschigem Austausch arbeitet. Von diesen unterschiedlichen Expertisen, Erfahrungen und regelmäßigen gemeinsamen Reflexionen konnte ich sehr viel lernen!!
Die PatientInnen erhalten eine überaus kompetente Behandlung und rundum Betreuung – und dies in einem sehr wertschätzenden Umgang (der auch innerhalb des Teams herrscht).
Als Patient/in fühlt man sich gut aufgehoben und kann, begleitend zu den intensiven, vielfältigen Behandlungen, auch von der Natur und Landschaft profitieren – ideal für eine Auszeit, zum Kraft tanken und genesen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- super kompetente Einzeltherapeutin, sehr einfühlsames und allzeit verfügbares Pflegeteam, tolles Gruppentherapie-Angebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magersucht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 10 Wochen in dieser Klinik und habe mich wirklich super betreut gefühlt. Sowohl von psychologischer als auch therapeutischer und ärztlicher Sicht! Ganz tolles und vielseitiges Therapieangebot und super kompetentes Team!
Ich gehe schon lange in Therapie und noch nie habe ich so eine wirksame Therapie erlebt, in der ich in kurzer Zeit so viele wertvolle Fortschritte machen konnte- ich bin absolut begeistert!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- unzufrieden
- Qualität der Beratung:
- unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
- unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr enttäuscht, dass man keine Rückmeldung bezüglich einer offenen Rechnung bekommt, die aufgrund der schweren Erkrankung meines verstorbenen Mannes nicht beglichen werden kann.
Eine kurze Rückmeldung wäre für mich angebracht gewesen um Klarheit in dieser ohnehin sehr schweren Zeit zu bekommen.
Mein Mann war im Oktober zur Behandlung in Bad Aussee und hat es leider nicht geschafft.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Personal, Landschaft,,Kompetenz, Wohlfühlen
- Kontra:
- Sport Raum
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 6 Wochen Aufenthalt,fiel es mir sehr schwer wieder nach Hause zu fahren. Ich war angekommen.
Das Personal (wirklich alle!!) hat immer ein offenes Ohr, ist sehr kompetent, immer freundlich, und einfach für einen da, vor allem dann, wenn's notwendig ist.
Ich konnte sehr viel mitnehmen, um meinen Alltag wieder besser zu bewältigen.
Einziger Wermutstropfen war der sog. Fitnessraum....
Schlichtweg ein Witz...!!!
Wer.... Um Gottes Willen.... denkt sich sowas aus??
Insgesamt war ich trotzdem mehr als zufrieden.
Das Landschaftsbild um die Klinik herum, rundet das ganze ab. Es gibt Momente, in denen man vergisst, dass man in einer Klinik ist.
Aber das ist kein Urlaub!
Und das ist gut so!!!
Die vielen Therapiestunden kosten richtig Kraft, und am Abend ist man stehend KO....
(ich fands super).
Ich kann nur sagen... Weiter so!!
Tolle Klinik mit wohlfuehlathmosphaere
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang mit dem Team und patienten. Lage.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war drei Wochen Patient in der Privatklinik um eine Depression und suchterkrankung behanden zu lassen. Auf die Klinik bin ich zufällig gestoßen.
Die Klinik liegt wunderschön im Ausserland. Das Personal und Team waren von der ersten Minute höflich, respektvoll, haben sich sehr gut um alle Belange gekümmert und hatten ein Lächeln auf den Lippen. Die Stimmung im Team war von außen super. Auch bei den Therapien und in den Gesprächen hat man sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Man konnte gut abschalten und zu sich finden.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden (Eventuell größere Betten und Lüftung im Bad)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Danke an das gesamte Team, ihr seit Spitze und sehr lehrreich
Spitzenklinik in Bad Aussee/ Steiermark
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut organisiert. Die Therapien sind in Gruppen und in Einzeltherapien aufgeteilt. Alle Therapien werden von erfahrenen Therapeuten und Einzelfall bezogen durchgeführt. Dabei ragen einzelne Therapeutinnen heraus : z. B. Frau J. Tatschl und Frau M. Laimer die, immer gut vorbereitet, punktgenaue Gespräche führen.
beste Klinik, die ich kenne
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Küche, super Psychologen und das ganze Personal ist sehr bemüht
- Kontra:
- ein wenig viel Zettelwirtschaft
- Krankheitsbild:
- mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hier ist man als Patient sehr gut aufgehoben. Es ist alles stimmig und die Betreuung sehr gut. Und die wunderschöne Landschaft trägt zur Genesung bei. Ich konnte viel Positives mitnehmen.
Individuelle Betreuung in der Ameosklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- weniger zufrieden (Zettelchaos in der heutigen Zeit - ein Anachronismus pur und rein)
- Ausstattung und Gestaltung:
- weniger zufrieden (Kühlschränke sollten in allen Zimmern sein, TV benötigen eher immer weniger Menschen)
- Pro:
- Gute bis sehr gute TherapeutInnen
- Kontra:
- Regeln am Morgen, wie Tabletten holen, die ich erst um 22 Uhr einnehmen müsste
- Krankheitsbild:
- Zwangsgedanken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeutische Betreuung ausgezeichnet. Vielfältiges Angebot von Einzeltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie usw. Alle TherapeutInnen wirken sehr erfahren.
Eine der besten Kliniken in denen ich bisher war!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeut, Ärzte, Pflege, Therapien, Umgebung
- Kontra:
- Depression wurde wenig behandelt
- Krankheitsbild:
- Essstörung, Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits des Öfteren in der AMEOS KLinik Bad Aussee und würde jederzeit wieder hingehen, wenn ich es bräuchte. Im Vergleich zu anderen KLiniken ist diese echt sehr zu empfehlen, das ganze Team ist sehr einfühlsam und verständnisvoll und es wird wirklich versucht, auf Patient:innen einzugehen und jede:n Patient:in als Individuum zu betrachten.
Das einzige, was mir gefehlt hat, ist, dass zu wenig auf die Behandlung der doch sehr präsenten Depression eingegangen wurde. Diesbezüglich hätte ich mir etwas mehr Unterstützung und Hilfe gewünscht.
Bezüglich meiner anderen Krankheitsbilder war die Behandlung echt top, meine Sorgen und Probleme wurden immer ernst genommen und es wurde gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Außerdem findet auch ein regelmäßiger Austausch zwischen den Behandelnden statt, sodass man nicht alles zweimal erzählen muss.
Ich bedanke mich herzlich bei meinem Team, das immer sehr viel Engangement gezeigt hat!
Eine gute Klinik in schöner Umgebung!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal war äußerst kompetent, fürsorglich und professionell. Die moderne Ausstattung und die schöne Umgebung trugen zu meiner Genesung bei. Ich fühlte mich stets gut betreut und kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen
Sehr gute psychosomatische Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Gute Therapie
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Es findet zwischen den Therapeuten täglich ein Austausch statt, somit wird in allen Bereichen zusammen gearbeitet.
Der einzige negative Punkt ist das Essen bzw. die fertigen Saucen. Diese wurden von mir nicht gut vertragen.
Es wäre erwünscht mehr auf natürliche Weise zu kochen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die lobenden Worte, die wir gern an die Kolleginnen weitergeben. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt bei uns so wertvoll für Sie war und hoffen, dass Sie die neu erlernten bzw. gefestigten Kompetenzen und Skills erfolgreich und nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können.
Das gesamte Team wünscht Ihnen alles Gute und schickt viele Grüße aus Bad Aussee!