Rotes-Kreuz Krankenhaus Bremen

Talkback
Image

St.-Pauli-Deich 24
28199 Bremen
Bremen

82 von 109 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

109 Bewertungen

Sortierung
Filter

BESTENS

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Beckenbeinschlagader ausschälen + Stent
Erfahrungsbericht:

Die Gefäßchirurgie und auch das MVZ sind sehr zu empfehlen. Es erfolgen umfangreiche Untersuchungen und ebenso genaue Diagnosen. Alles wird ausreichend dem Patienten erklärt. Die Betreuung ist optimal, auch nach der Operation.

Gott sei Dank in jeder Hinsicht überstanden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte haben meinem Mann ein zweites Leben geschenkt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Visite war immer Verständlich und Aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte ,Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Absolut Geniales Krankenhaus kenne es noch aus meiner Kindheit!
Ich bin den Ärzten und pflegerinen sehr Dankbar .Meinem Mann wurde Ende Februar in diesem Krankenhaus das Leben gerettet.
Nur ein Dunkler Punkt überschattet das Freudige Ereigniss erneut eine Chance bekommen zu haben.
Sobald mann einem gewissen Nachtpfleger ausgeliefert wird !!!!
Der wollte lieber Ruhe in seiner Schicht und sedierte unter Fadenscheinigen Vorwänden meinen Mann .Und erklärte mir es war nur wenig und mein Mann könne Ja nichts .
Wie Gesagt den Ärzten und dem Personal bin ich sehr Dankbar!! Nur der Nachtpfleger machte unsere Situation erheblich schlimmer !!!!!!!!!!!!!

Schmerztherapie im Rot Kreuz Krankenhaus Bremen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder Zeit gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich jeden Morgen Zeit für die Patienten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In meinen Augen sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr Freundlich und Kompetent (Station 6A)
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Bestimmt Lesen sie jetzt den Bericht und denken, der macht ja nur Angaben die sehr gut sind und nichts anderes. Ich war 2024 Februar Patient in der Schmerztherapie (Stationär) und ich muss wirklich sagen das ich an den Ärzten und vor allem auch an dem Pflegepersonal nichts aussetzen kann. Jeden Morgen bei der Visite (auch am Wochenende) nehmen sich die Ärzte und auch die Therapeuten Zeit die Patienten genau aufzuklären was gemacht wird, und das finde ich "Wichtig", das man weiß warum alles gemacht wird. Also kann ich gar nichts schlechtes Sagen über die Schmerzabteilung im RKK Bremen. Ich gehe für den 2 teil der Therapie in ca. 3-4 Monaten wieder in das Krankenhaus und mache das auch gerne, da ich weiß das ich dort gut aufgehoben bin.
Vielen Dank an das gesamte Team im RKK macht weiter so.

Kortesontherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Ärztekompetenz
Kontra:
Geräuschkulisse und Hygiene(Zimmer)
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Fachkompetenz absolut vorhanden...Krankenschwestern tun fast alles,damit es einem gutgeht...,allerdings Nachts megalaut,ohne viel Rücksicht für die Patienten auf der Station 3 B..Essen gut...Hygiene auf Zimmer mangelhaft

Nahezu perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Fachpflegepersonal super
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Krankenhaus.
Ich war als Patientin vom 07.07.23 bis zum 14.07.23 auf Station 4 b. Nach vielen Jahren der Arthrose Schmerzen habe ich mich für eine Knie TEP links im Rotes Kreuz Krankenhaus entschieden. Mir wurde das Krankenhaus auch empfohlen und ich kann es wirklich nur so weitergeben.
Schon die Vorgespräche gesteuert durch die Terminambulanz verliefen reibungslos. Tolle Planung!
Die Aufnahme war ebenso vorbildlich organisiert. Kein langes Warten. Nun hatte ich Glück und war die erste Patientin im OP an dem Tag.
Ausnahmslos alle Mitarbeiter waren sehr nett und hatten während meines gesamten Aufenthaltes immer ein freundliches Wort waren sehr hilfsbereit und absolut kompetent. Da zeigt sich die Ausbildung in einer Fachabteilung!
Die Operateurin war am nächsten Tag bei mir und hat noch einmal in aller Ruhe mit mir gesprochen.
Mit dem OP-Verlauf, der Schmerztherapie und der Physio (incl. Motorschiene bereits ab Tag 1) bin ich mehr als zufrieden.
Ich hatte keine nennenswerten Schmerzen - danke noch einmal an das Schmerztherapie-Team!
Die Nachsorge auf der Station war klasse auch hier noch einmal meinen herzlichen Dank! Nicht zu vergessen das gute Essen vielen Dank an die Küche - highlight des Tages!
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich, wann immer es ansteht, mein rechtes Knie ebenfalls im RKK operieren lassen werde.

Hand in Hand, ein klasse Team!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Abläufe sind gut geplant und funktionieren, sehr freundlicher Umgang miteinander.
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach gründlicher Überlegung fiel meine Wahl auf das dieses Krankenhaus.
Die Kompetenz und Freundlichkeit im Erstgespräch und die tolle Betreuung durch das Casemanagement half mir bei dieser Entscheidung. Und das gute Bauchgefühl sollte sich in allem bestätigen.
Der Tag der Aufnahme auf der Aufnahme Station 4A verlief wunderbar. Ich wurde mit einem Lächeln von den kompetenten Schwestern begrüßt. Die Angespanntheit vor der Operation war wie weggeblasen.
Die OP verlief dank eines tollen OP Pflege-,Anästhesie -und Ärzte-Teams wunderbar.
Die Zeit auf der Station 4B war sehr kurzweilig, dank einer tollen Mitbewohnerin und dem ganzen Plege- und Ärzteteam der Station 4B die einem jeden Wunsch erfüllt haben.
DANKESCHÖN !
Komme ich auf jeden Fall wieder her

Rundum zufrieden

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2023 Patient in der Viszeralchirurgie und kann dieses Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.

Bereits im Vorgespräch wurde sich viel Zeit für mich genommen und ich wurde sehr gründlich untersucht. Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. Weinell die wirklich eine Bilderbuchärztin für mich darstellt. Ich habe mich durchgehend gut behandelt und gut aufgehoben gefühlt. Während der täglichen Visite haben sich die Ärzte immer gut um mich gekümmert. Meine OP war schwieriger als geplant aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und nach nun 4 Wochen bin ich wieder am arbeiten.

Auch das Pflegepersonal der Station 3b war wirklich äußerst freundlich und immer bemüht schnell zu helfen. Ich hatte nie das Gefühl nur schnell abgespeist zu werden wie es heutzutage Standard ist.

Ich habe mich bewusst gegen eine Operation in meiner Heimatstadt entschieden aufgrund der Erfahrungsberichte über das RKK. Diese kann ich nun bestätigen.

Ich kann jedem mit einer Hernie nur empfehlen sich hier behandeln zu lassen.

Ein Lichtblick in unserem Gesundheitssystem

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient auf der Allgemeinchirurgie.
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger sind kompetent, ruhig und freundlich zugewandt.
Hervorzuheben waren die gut organisierten, klar strukturierten Abläufe bei Voruntersuchung, Aufnahme, OP und anschließendem stationären Aufenthalt.
Man hatte Vertrauen und fühlte sich gut aufgehoben.

Nur positive Erfahrungen

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisationsabläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großartige Klinik! Prof. Kuipers ist ein toller, empathischer Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt. Die Krankenschwestern sind immer auf zack und auch sehr aufmerksam. Insgesamt ist dort alles sehr gut organisiert. Da fragt man sich, warum das bei der GENO nicht annähernd so klappt.
Ach ja, das Café dort ist wunderschön gelegen und hat eine sehr gute und leckere Auswahl an schönen Sachen.

Wer hier was zu meckern hat, denen kann man nicht mehr helfen. Daumen hoch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal, wenn auch bei manchen etwas Zurückhaltung.
Kontra:
Mir persönlich ist nichts Negatives aufgefallen
Krankheitsbild:
Linke Schulterimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin zusammen,
Ich ich habe mich von der ersten Minute sehr gut behandelt gefühlt. Am OP Tag ging alles sehr zügig. Das Personal ist sehr kompetent und die OP verlief hervorragend. Ich wurde dann aus dem Aufwachraum auf mein Zimmer geschoben und dort wurde ich sehr sehr gut umsorgt. (Donnerstag, 23.3.2023 morgens 6:45 Uhr Aufnahme dann zum Corona Test auf Station vier. Dort wurde ich vorbereitet, dann in den OP geschoben in den Aufwachraum von dort auf Station sechs). Die Zimmer auf Station sechs sind sehr gut es sind Zweibettzimmer und das Personal kann nicht besser sein. Das Essen ist hervorragend und das Personal sehr sehr gut.

PCR-Test wichtiger als Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Maske war nur Empfehlung, aber Test Pflicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unwichtig)
Pro:
nein
Kontra:
kein Hippokratischer Eid bekannt
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Notaufnahme, weil ich unter Herzbeschwerden litt, die ich nicht einordnen konnte. Man brachte mich in einen Raum, um ein EKG zu machen. Dieses wurde auch gemacht. Doch bevor dieses ausgewertet wurde, fragte man mich, ob ich einen "Virustest" (gemeint war der Coronatest) gemacht hätte. Ich sagte nein. Denn wir haben März 2023 und die Pandemie ist längst vorbei. Als ich sagte, dass ich den auch nicht machen werde, sah man mich irritiert an. Es kam jemand weiteres in den Raum und klärte mich darüber auf, dass ein Test Voraussetzung für die Untersuchung sei. Ich fragte, ob auch ein Spuktest gehe. Nein, das sei nicht möglich. Ich sagte, dann ginge es nicht. Weil man mich nicht weiter behandeln wollte, ging ich wieder.
Ich frage mich, wo der Hippokratische Eid in diesem Krankenhaus abgeblieben ist, wenn man die Durchführung eines lächerlichen fehlerbehafteten PCR-Tests, der in Zeiten gemacht wird, wo die Pandemie längst vorbei ist und der absolut nichts mit dem Herzen zu tun hat,als Voraussetzung für eine Behandlung bzw. Untersuchung nimmt!!

Danach fand ich einen Arzt, der ganz das Gegenteil war: warmherzig, den ganzen Menschen untersuchend, ungeimpft und keinen Test noch Maske verlangend.

Dieses Krankenhaus ist kaltherzig und in seiner Routiniertheit und politischen Pflichterfüllung jenseits dessen, was man ärtzliche Gesundheitsfürsorge nennen kann.

Op mit kartheter Ballon

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venen Verengung am shunt rechter Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch am 28.02.2023 sehr gut und kompetent..op am 01.03.2023 Dehnung der Vene am shunt rechte Seite Unterarm.
Sehr nettes op Team. Hatte zwar höllische Schmerzen beim aufpumpen des eingeführten Ballons in die Vene..40 Bar Druck..beim nächsten mal nur unter vollnarkose war die hölle auf Erden gewesen...danach auf Station 2A super Zimmer Betten auf dem neuesten Stand.
Super Essen dort..es wird noch selbst gekocht.10 von 10 Punkte.
Schwestern alle sehr lieb haben immer gefragt ob ich noch was brauche.
Bis zur Entlassung alles toppi.
Sehr zu empfehlen.
Lg Oliver Schtolas...

Rundum zufrieden und gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von der Vorbesprechung, Aufnahme, Aufenthalt, Entlassung alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Erfahrungsbericht:

Ich war 2022 schon einmal im Rote Kreuz Krankenhaus in der Gefäßchirurgie zur operativen/stationären Behandlung und habe darüber berichtet. Nur positiv weil es auch so war. Deshalb habe ich mich jetzt auch wieder für dieses Krankenhaus entschieden. Die Voruntersuchung mit anschl. Besprechung war schon sehr gut. Der zunächst vereinbarte ambulante OP-Termin wurde dann aber aufgrund von Vorerkrankungen dahingehend geändert das ich eine Nacht zur Beobachtung dort verweilen sollte. Sehr gut. Da hat man sich Gedanken gemacht zum Wohle des Patienten.
Die Aufnahme sowie die OP am 22.02.23 verliefen reibungslos. Das gesamte Personal von der Aufnahme über die Stationen, 4 b, Aufwachraum, 3 b, dem Team der OP Abteilung und den Ärzten war sehr zuvorkommend und kompetent. Habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Alle machen einen guten Job und sind trotz der hohen Belastung die überall ist, sehr freundlich und zuvorkommend. Zusätzlich möchte ich noch anmerken, das dort auch noch ordentlich gereinigt wird. Sogar die Kanten von Bildern, Überbau der Lichtleisten, halt alle Ecken und Kanten werden täglich gereinigt.
Vielen Dank an alle die in diesem Krankenhaus tätig sind.

Alles Top von Anfang an

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Chirugen
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus Resektion und hoffa kaspert Resektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 23.2.2023 arthroskopisch am Meniskus und hoffa kaspert ambulant operiert.Von der Anmeldung bis zur OP lief alles super ,alle super freundlich und einfühlsam ,egal ob Schwestern oder Ärzte .Am Tag der OP super Betreuung nach der OP.würde immer wieder dort hin .

Narbenbruch im Oberbauch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer für 3 Patienten etwas klein, wenig Abstellmöglichkeit im Bad)
Pro:
Personal von Küche bis Chefarzt nur als sehr gut zu bewerten
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch nach einer Gallen OP in Bremen-Mitte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 24.1. 2023 an einem Narbenbruch operiert. Es ist nur sehr Gutes zu berichten. Von den Vorgesprächen bis zur Entlassung...einfach nur TOP. Sehr freundliches Personal trotz enormer Arbeitsbelastung. Kann diese Klinik aus meiner Sicht nur empfehlen. DANKE an Alle

Hilflos in der Mühle - Schäden für immer?

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei diesem Krankheitsbild muss sofort gehandelt werden, Verlegung bei Transportfähigkeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung - Aufbewahrung. Sie sollte nach Hause geschickt werden!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Kontaktaufnahme mit mir)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
keine neurochirurgische Kompetenz; keine sofortige Überweisung nach Mitte
Krankheitsbild:
Einblutung nach Sturz auf den Hinterkopf, Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am 23.09.22 von der Rettung nach einem Sturz mit nachfolgender Teilbewußtlosigkeit eingeliefert und auf die Intensivstation gebracht. dort erreichte ich sie per Handy und konnte sie schließlich auch besuchen Am dritten tag wurde sie auf die Station 3a verlegt. Es folgten MRT und CT: Diagnose: Einblutung (muss beobachtet werden),Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich 3-5. Eine Ärztin machte mich auf den Ernst der Lage aufmerksam. Ich forderte danach eine Verlegung meiner Frau ins Klinikum Mitte an. Am Mittwoch 28.09. kam es zu einer weiteren Besprechung zwischen der Ärztin, eiem Neurologen und mir in Anwesenheit meiner Frau. Der Neurologe überprüfte Funktionen der Arme, Hände, Beine.
Am nächsten Tag fand im Klinikum Mitte ein Concilium mit einem Neurochirurgen statt - ohne mich -. Meine Frau,immer noch leicht verwirrt, sollte am nächsten Tag operiert werden, sie könne aber noch die Meinung eines weiteren Arztes hinzuziehen. Daraufhin lehnte meine Frau die OP am Freitag ab, weil sie viel zu unsicher war. Zurück ins RKK. Nach Diskussion mit mir stimmte sie dieser notwendigen OP zu.
Dort liegt sie nun seit Freitag ohne jeden Kontakt zu einem/einer Arzt/Ärztin, mit immer noch blutverkrustetem Haar, ungewaschen. Heute morgen Blitzvisite (30 Sek) der drei Patientinnen.
"Morgen wird entschieden"
Kommentar eines französischen Neurologen: "In einem solchen Fall sollte man nicht warten, bis die Schmerzen aufhören, sonst hat man nie wieder welche."

Privatpatientin, jedoch nicht als solche behandelt; ich meine nicht, dass Privatpatienten besonders behandelt werden sollen, sie sollten aber angemessen behandelt werden.

Eindringliche Warnung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Setzen sich über rechtliche Bestimmungen hinweg)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 95jährige stark demente Mutter wurde aufgrund eines Oberschenkelhalsbruches in diese Klinik eingeliefert. Arztgespräche fanden in der Notaufnahme statt, da ich eine bei der Bundesnotarkammer registrierte Betreuungs- und Vorsorgevollmacht vorgelegt habe, die auch kopiert wurde. Ein Arzt war am Tag der OP natürlich nicht zu sprechen. Die Hinterlegung meiner Kontaktdaten und der Bitte um Rückruf wurden natürlich nicht gemacht. 4 Tage nach der OP wurde meine Mutter ohne vorherige Absprache wieder ins Heim gebracht.. Also Vorsicht.. in dieser Einrichtung werden gesetzliche Vorschriften komplett ignoriert.. auch aufgrund eigener Erfahrungen kann ich nur eindringlichst warnen, sich dort "behandeln" zu lassen..

Eine hervorragend Klink

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Betreuung der Schwesten auf der 3West Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich war alles verständlich dargestellt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer zügig und nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut und alles immer super sauber)
Pro:
Professionelle Hilfe durch die Ärzte in der Schmerzklinik
Kontra:
Nächtliche Lärm durch die RTW in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 18.07.22 in dem Krankenhaus aufgenommen worden. Die Aufnahme ging unkompliziert und schnell, und die Mitarbeiter waren alle ausgesprochen nett. Nach einer kurzen Wartezeit bedingt durch den Corona Schnelltest konnte ich meine Station aufsuchen wo ich auf der Station 3West empfangen wurde. Die Schwestern wiesen mir mein Zimmer zu weiches hell und freundlich gestaltet war. Auch die neuen Betten waren hervorragend und versprachen einen angenehmen Schlaf. Die Aufnahme Untersuchungen der Ärztin und anschließend des Chefarztes verliefen so, dass auch ich als Laie alles verstehen konnte. Auf Nachfragen bekam ich immer eine ausführliche Erklärung. Auch für das leibliche Wohl wurde hervorragend gesorgt, das Essen war sehr gut. Alles im allen kann die Klink und die Schmerztherapie nur empfohlen werden.

Tolle Betreuung im RKK Bremen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, ernst genommen zu werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Folgen einer Covid-19 Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich mich ganz herzlich für die sehr herzliche und menschliche Aufnahme und Betreuung im RKK bedanken.
Ich wurde am Abend des 27.06.2022 in die Notaufnahme eingeliefert, schon dort wurde ich sehr gut behandelt, im Anschluß
wurde ich für 24 Stunden auf die Corona-Intensivstation zur Überwachung verlegt, auch dort habe ich mich sehr gut aufgehoben und
behandelt gefühlt.
Danke an das tolle Pflegepersonal und die ebenso tollen Ärztinnen!

Sehr zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose A. Carotis interna
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Mai 2023 im RKK Bremen an der Stenose A. Carotis interna operiert. Schon wg der guten Untersuchung und Aufklärung im Vorfeld habe ich mich für diese Krankenhaus entschieden. Und ich wurde nicht enttäuscht. Von der Aufnahme über die Operation bis hin zur Weiterbehandlung und Entlassung war alles sehr gut. Nettes, freundliches Personal jederzeit für Fragen usw zugänglich. Bedingt durch die allgemeine Belegungssituation unter immer noch geltenden Corona Vorschriften wurde ich weiterbehandelt auf der Station B 3, wobei die Ärzte der Gefäßchirugie trotzdem für mich zuständig waren.
Fazit: Während des gesamten Aufenthaltes kann ich nur sagen, daß alle, Ärzte und Pflegepersonal, tagtäglich einen sehr guten Job machen. Voller Einsatz und das obwohl sie bedingt durch Ausfälle, gerade auch im Pflegebereich, auch vom Dienstplan her stark beansprucht werden.
Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben.
Vielen Dank an alle.
Über das Essen äußere ich mich jetzt nicht da die Geschmäcker doch sehr verschieden sind. Für mich war das in Ordnung.es hat geschmeckt und ich bin satt geworden.

2 Kommentare

Kon57 am 02.06.2022

Leider war ich der Zeit voraus beim Schreiben. Die Behandlung war im Mai 2022.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unzufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war16 Tage in dieser Klinik....nach 7 Tagen endlich mal kurz einen Arzt zu Gesicht bekommen, bis dahin wusste ich so gut wie nichts über den Zustand meiner Mutter.
Wunde wurde tagelang nicht versorgt...Kommunikation gleich null!

1 Kommentar

Rotes Kreuz Krankenh. HB am 28.06.2022

Liebe/r Hugo273,
es tut uns sehr leid, dass Sie keine guten Erfahrungen in unserem Krankenhaus gemacht haben!. Wenn Sie uns helfen würden und dazu beitragen möchten, das Erlebte hier im Krankenhaus aufzuklären, wenden Sie sich bitte an unser Qualitätsmanagement. https://www.roteskreuzkrankenhaus.de/hilfe-und-unterstuetzung/#lob-und-kritik

Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde Anfang 2022 ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Es lief von Anfang bis Ende alles super ????
Das Personal die Ärzte und auch in der Verwaltung war alles Top.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Rotes Kreuz Krankenh. HB am 28.06.2022

Vielen Dank, liebe/r MJ57 für Ihren Kommentar und die positive Bewertung, wir leiten das gerne weiter! Ihr RKK

Hier bist du Mensch und keine Nummer!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aus Alt kann man halt kein Neu machen. Aber ein Versuch ist es allemal wert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patienten zugewandte Arbeitsweise
Kontra:
Es gibt einfach NICHTS!!!
Krankheitsbild:
Athroskopie-OP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes berichten. Das Personal ist außerordentlich freundlich und sehr empathisch. Ich fühlte mich schon beim Vorgespräch sehr gut betreut. Trotz des Zeitdrucks, der leider in der Pflege immer mehr zunimmt, ging die gesamte OP Vorbereitung als auch die Nachsorge sehr ruhig von statten. Hier ist der Mensch noch Mensch und wird als solcher wahrgenommen. Von der Terminfindung, über Vorgespräch, OP und schließlich der Versorgung danach kann ich wirklich mit sehr gutem Gewissen behaupten, das ich mich sehr aufgehoben gefühlt habe. Nochmals an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Schön, das es Sie gibt!

Ich bin dankbar

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Stenose der karotis interna
Erfahrungsbericht:

Sorgfältige, qualifizierte Ärzte, unglaublich freundliches, geduldige Pflegepersonal. Gute Stimmung und Höflichkeit des Personals untereinander.

In jeder Beziehung gute Behandlung. Nur beim Käseeinkauf könnte mehr Sorgfalt walten.

ein sehr gutes KKH in sehr zentraler Lage

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute, fachliche und menschliche Pflege,
Kontra:
Krankheitsbild:
Massive Gastrointestinale Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung durch RTW nach massivem Blutverlust durch GI-Blutung.
Zur Aufnahmestation kann ich nichts sagen, da ich nicht ganz klar war.
Erst auf der Intensv-Station kam ich langsam wieder richtig zu mir. Da erfuhr ich dann auch, dass ich durch den Blutverlust wohl ohnmächtig wurde und mir bei dem Sturz mehrere Rippen gebrochen habe. ich bekam sofort die nötige Medikation um relativ schmerzfrei zu sein.
Das Pflegerische und Medizinische Personal da war absolut kompetent und fürsorglich, trotz der personellen Engpässe, auch bedingt durch Corona.
Ich erhielt auf alle Fragen immer verständliche Antworten. (lag aber wohl auch daran, dass ich selbst examinierter Krankenpfleger bin bzw. war)
Nach 3 Tagen dann Verlegung auf Normalstation 5 a. Auch hier gilt dasselbe wie für die ISIV. Ich fühlte mich durchgehend sehr gut versorgt.
Das Essen war sehr gut, man konnte, wie wohl mittlerweile üblich, aus mehreren Gerichten auswählen.

Ärzte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer)
Pro:
Pflege Personal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Gebrochenes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 18.12-22.12.21
In der Zeit war das Personal sehr aufmerksam mit der Arbeit kann man nur zufrieden sein wobei das Fachpersonal ist sehr schlecht zur Visite am dritten Tag ist keiner erschienen und über Operation und Heilung wurde ich vom Haus Arzt informiert


Personal 10 Sterne

Ärzte 2 Punkte

Beste Krankenhaus in dem ich behandelt wurde

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
1a fachliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbein Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal schnelle Behandlung fachliche Kompetenz ist hervorragend gebe 10 von 5 Stern

Mein stationärer Aufenthalt im Roten Kreuz Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zuvorkommenes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erisipel im linken Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang Dezember 2017 - Januar 2018 (5 Wochen) Patient in der Gefäßchirugie auf der Station 2a. Ich war mit dem Zimmer sowie Hygiene sehr zufrieden. Die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit. Auch die Ärzte haben alles getan, damit sich mein schwer entzündetes Bein (Erisipel) wieder erholt. Ich hatte/habe noch sehr lange an den Nachfolgen (Wasser im Bein) zu kämpfen. Anfang Oktober wurde mir im Krankenhaus eine defekte Blutvene entfernt, da sich ständig neue Erisipel bildeten, die teilweise mit 41* Fieber einen "Höhepunkt" hatten. Zweimal habe ich die Erisipel zu Hause mit Antbiotikum bekämpft. Zum Schluss vor der OP war ich noch einmal für eine Woche im Krankenhaus. Als ich dort sagte, dass ich 40' Fieber hatte, wurde ich sofort untersucht (die Untersuchung dauerte Stunden) und mit einer Art Rollstuhl auf die Station 2a gebracht. Trotz Venenentfernung habe ich noch immer Wasser im Bein und muss seither Stützstrümpfe tragen. Das Krankenhaus hat sehr gut gearbeitet. Mit den Folgen habe ich zu leben. Dafür gibt es von mir 5 Sterne.

Würde wieder kommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Stühle im Zimmer zu niedrig, Bad sehr klein)
Pro:
Personal war sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk Erneuerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin und bekam ein neues Knie. Die Planung hierfür klappte sehr gut. Es gab ein ausführliches und sehr verständliches Vorgespräch mit dem Arzt. Die OP verlief erfolgreich. Die stationäre Pflege und Versorgung erfolgte durch ein sehr, sehr nettes Pflege- und Physio Team.
Die weitere Reha Planung wurde vor der OP sehr gut organisiert.
Und daß alles während der Corona Pandemie!!!

alles gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Beratung durch Fachpersonal und gute Betreuung nach der OP und Reha..Vielen Dank

Gefängnis ist besser

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Von aussen sieht das Haus gut aus)
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Unzulängliche Hygienemaßnahmen / Keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Uklarer Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient wurde notfallmäßig an einem Samstag mit RTW ins RKK eingeliefert. Starker Schwindel und Verwirrtheit.
Die Angehörigen verfügen über eine notarielle Generalvollmacht und eine notarielle Patientenverfügung. Beides liegt die KKH seit der Einlieferung vor. Ebenso die Kontaktdaten.
Nach etwa einer Woche erfuhren wir eher beiläufig von einer Schwester, dass der Patient sich nach einem Sturz mehere Knochenbrüche zugezogen hat.
Am Folgetag gelang es uns, einen Arzt ans Telefon zu bekommen und erhielten Auskunft.
Gut eine Woche später erhielten wir einen Anruf, dass der Patient sich nun auch noch mit Corona infiziert habe und auf die Isolierstation verlegt würde.

Als bekannter Hochrisikopatient vom Personal des KKH infiziert worden... ah ja....

Seit etwa einer Woche wissen wir nicht, was mit dem Patient ist. Schwestern/Pfelger am Telefon gestresst und unfreundlich. Arzt hat keine Zeit zum telefonieren; Bitte um Rückruf eines Arztes so denn Zeit sei - seit einer Woche wird auf den Rückruf gewartet.
Am Tag vor Ostern wollten wir dem Patient ein paar Zeitungen und ein kleinen Ostergruß ins KKH bringen. Ich wurde weggeschickt: Gehen sie 3 mal rechts, über den Parkplatz hinter der Schranke ist eine Tür mit Klingel. Dort geklingelt öffnet natürlich keiner.
In den vergangenen 3 Wochen war die Abgabe von Kleinigkeiten für die Inhaftierten SORRY Patienten an der Pforte möglich. Plötzlich nicht mehr.

Sind am überlegen eine Vermisstenanzeige bei der Polzei aufzugeben, da unklar, ob der Patient überhaupt noch im KKH ist.

Falls irgendwer aus dem RKK dies hier lesen sollte:
Sie dürfen gern in Kontakt mit uns treten - so sie denn dafür Zeit haben.

1 Kommentar

Sejana am 23.03.2023

Ich habe auch schon von jemandem, der im RKK in Bremen war, erzählt bekommen, wie dort mit Patienten umgegangen wird. Es ist kaum zu glauben. Da stecken sich Menschen noch mit Corona an, da das gesamte Personal geimpft ist und damit natürlich auch Verbreiter der Viren ist. Derjenige sollte wegen einer Bursitis nur 3 Tage im RKK bleiben, aber aufgrund einer Corona-Ansteckung wurden es 3 Wochen. Außerdem berichtete er von einem Zimmernachbarn, um den sich keiner gekümmert hat, obwohl dieser unter starken Schmerzen litt. Er hat mir noch mehr Haarsträubendes erzählt, jedoch fällt mir dies nicht mehr ein.

Alles top

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal und kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik von A bis Z.Mehr geht eigentlich nicht.

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr kompetente Klinik. Bin mit Verdacht eines Herzinfarkt eingeliefert worden. Bin sofort im Herzkatheterlabor gelandet. Alle überaus freundlich und zuvor kommend. Auf Intensiv genau das gleiche. Dann wurde ich am sehr späten Abend noch auf normal Station verlegt. Dort auch alles vom besten, ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen

Kardiologische Kompetenzen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nicht besser laufen können)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Detailiert & gut verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Modernste Medizinische Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenig Aufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modernste Medizin)
Pro:
Schnelle kompetente Versorgung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
KHK, Intermetierendes Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde bereits mehrfach in dieser Klink medizinisch behandelt. Sowohl als geplanter Patient als auch Notfallmäßig.
In allen dieser Fälke habe ich die für mich bestmögliche Behandlung erhalten. Man geht dort sehr strukturiert, professionell sorgfältig mit allen möglichen Szenarien um. Hier ist der Patient Mensch und nicht ein Störfaktor im laufenden Betrieb. Das dort tätige Pflegepersonal ist hervorragend ausgebildet und geschult. Zudem auch sehr einfühlsam und dem Menschen zugewandt. Ärztinnen/Ärzte strahlen professionelle Einstellung aus was es mir als Patienten erleichtert das nötige über mich ergehen zu lassen.

Besonders hervorzuheben ist auch die an das RKK Bremen direkt angeschlossene
Praxis "Kardiio Bremen"!

Der Anschluss dieser Praxis mit Untersuchung mittels Herzkatheter Labors ist optimal und ermöglicht eine schnelle perfekte Behandlung von akuten Herzinfarkten und anderen akuten Kardiologischen Erkrankungen.
Das RKK & Kardio Bremen bieten zudem auch noch die Untersuchung und Versorgung für Patienten mit Rhytmusstörungen (Schrittmacher und Defibrillator Implantationen und derer Kontrolle.

Fazit für mich: Ein Krankenhaus mit maximal möglicher Versorgung in allen Bereichen. Das gilt ebenso für die anderen medizinischen Fachbereiche! So bin ich dort auch bereits als Patient in der Chirurgischen Abteilung gewesen und kann auch für diese Fachbereich nur das beste berichten.

Bremens Beste frrie Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenzen, Personalstand, menschluchkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK, Intermetierendes Vorhofflimmern & Schmerztheraoie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unverständnis

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im November mit sehr starken allgemein Schmerzen und brechen bei Professor Ulman stationär.
Zwei Wochen war ich da mit meinen ganzen Schmerzen lag ich den ganzen Tag über nur im Bett. Ich wurde nicht untersucht nur eine Magenspigulung und Ultraschall Bauch. Nach zwei Wochen mit wahnsinnigen schmerzen ich gefragt Ärztin ob bei mir noch mehr Untersucht wird und wollte eine Biopsie und mir wurde gesagt das nichts weiter Untersucht wird da alles schon untersucht wurde. Mit schmerzen und keine eindeutige Diagnose und wurde ignoriert von Ärzten wurde ich entlassen da ich selber gehen wollte weil nichts mehr gemacht worden ist. Professor und seine Ärzte wollten nicht weiter helfen mir und sehr unfreundlich. Mein Lebensgefährte hat keinen Anruf bekommen. Ich sollte den Professor Ulma nicht anrufen. Er war richtig sauer. Psychologin sagte zu mir das die Ärzte vielleicht wissen was ich habe wie eine Krankheit und können mir vielleicht nicht helfen können. Arzt sollte einen Patienten immer die Warheit sagen. Egal was man wie eine Nationaleität hat. Zwei Wochen danach habe ich immer noch meine Schmerzen und errechnen und es ist noch Stärker geworden. Das sind für mich keine Ärzte.

Danke

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es ist alles viel zu eng)
Pro:
Information und Betreuung
Kontra:
Beratung durch die Sozialstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Aufenthalt begann in der Notaufnahme. Ich hatte eine Einweisung vom Hausarzt und war innerhalb von 15 Min.in der ersten Untersuchung. Alle weiteren Untersuchungen wurden sehr zügig von sehr nettem und kompetenten Personal durchgeführt. Ich fühlte mich aufgehoben und gut versorgt. Auf der Station war es genauso. Trotz der "Corona Situation", die beträchtliche Anforderungen an alle Beteiligten stellt, war es stets so, dass ich mich von den Ärzten sehr gut informiert und von den stets freundlichen Pflegerinnen und Pflegern gut umsorgt fühlte.
Den zweiten Aufenthalt bewerte ich genau so. Die Betreuung auf der Zwischenintensiv möchte ich besonders lobend erwähnen.
Den einzigen Minuspunkt gibt es in Bezug auf die Dame der Sozialstation, die sehr inkompetent, nicht nur im Umgang mit mir, war. (Dreibetzzimmer)
Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken die auch, als die Station unter Quarantäne stand und ihre Arbeitsbedingungen nochmals verschärft wurden, immer freundlich und zugewandt waren.

1 Kommentar

Rotes Kreuz Krankenh. HB am 20.08.2020

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen noch einmal über den Ihrerseits genannten Kritikpunkt aus - vielleicht möchten Sie sich noch einmal mit unserem Qualitätsmanagement in Verbindung setzen? Vielen Dank!

Sehr gute Betreuung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensivstationbetreuung, allgemeine Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Einlieferung mit dem RTW standen sofort mehrere Ärzte etc bereit mich in Empfang zu nehmen.
Ich wurde sofort versorgt und als es mir zwischenzeitlich schlechter ging wurde sofort reagiert.
Auf der Intnesivstation war die Betreuung top und es wurde jeder Schritt erklärt. Nach knapp 24 Std kam ich auf die Station 6 B wo die meisten Schwestern; Pfleger und Ärzte einen klasse Job machten.
Als Krönung war das Essen richtig klasse.

1 Kommentar

Rotes Kreuz Krankenh. HB am 20.08.2020

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt bei uns zu Ihrer Zufriedenheit verlief.

Nie wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Gebprochener Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zehn Tage nach einer Notfalloperation haben wir unsere Oma wieder aus der Corona-bedingten Blackbox zurückbekommen. Einen Arzt telefonisch zu sprechen war unmöglich, die Pflegekräfte am Telfon patzig und einen Waschlappen scheint unsere Oma auch nicht gesehen zu haben. Herzlichen Dank!

Gebrochenes Schlüsselbein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
langes Warten auf Schmerzmedikament
Krankheitsbild:
Gebrochenes Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Fahrradunfall und habe mir dabei das Schlüsselbein gebrochen. Ich wurde mit dem Rettungswagen eingeliefert und musste drei Stunden warten, bis ich gegen die unerträglichen Schmerzen ein Medikament bekommen habe. Die Pflegekräfte waren sehr freundlich und einfühlsam. Der Arzt war einfach nur schlimm und hat seinen Beruf verfehlt.

Bei künstliche Gelenken ist da RKK Bremen 1. Wahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Fachkompetenz des Chefarztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Auswechselung eines künstlichen Hüftgelenks bei einer rheumatischen Grunderkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde das rechte Hüftgelenk erneuert. Der Eingriff erfolgte ohne Probleme.
Die Betreuung durch die Ärzte und Krankenschwestern auf der Station 6 B war vorbildlich.
Es war bereits die fünfte Operation in den letzten zehn Jahren. (Zwei neue Kniegelenke und eine neue Hüfte).Die Betreuung durch das Krankenhauspersonal war in der Vergangenheit auch schon sehr gut.

Sehr empfehlenswert !!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hygiene, Kompetenz, Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose in beiden Gelenken, Sprunggelenk-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist schon zum fünften Mal in diesem Krankenhaus, vier Mal mit OP. Wir nehmen gerne die Anfahrt von 40 km an. Hygiene, Kompetenz und Aufmerksamkeit stehen hier in Vordergrund. Das Personal und die Ärzte in der Notaufnahme, auf der Station und Patientenaufnahme sind sehr nett, alles wird sehr ausführlich erklärt. Die Organisation hat uns einfach überrascht. Beim ersten Mal hatten wir mit längeren Wartezeiten gerechnet. Bei der Menge von Patienten ist alles so schnell gelaufen! Besonderen Dank an das Personal der Station 6B und allen Ärtzen, auch in der Unfallchirurgie.

Liebevolle Betreuung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich wäre sehr zufrieden, wenn nicht immer wieder die Unklare Verweilsituation wäre)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beratung sehr gut aber nicht immer verfügbar)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Laute überflüssige Uhren in den Räumen: Schlafen statt ticken, Staub und Flusen)
Pro:
Sehr gute und freundliche persönliche Betreuung
Kontra:
Leerlauf und Aufenthalt ohne erkennbaren Sinn
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viel Betrieb, das führt zu für mich überflüssigen "Abstellsituationen" und Leerlauf. Bemerkenswert ist die Freundlichkeit des Personals. Trotz erkennbarer hoher Arbeitsbelastung wurde ich immer freundlich behandelt. Ich habe in 4 Tagen vier unterschiedliche Bereiche/Stationen erlebt. Abgesehen von der Intensivstation, in der sich zur Nachtzeit eine Pflegerin ständig in unangemessener Lautstärke mitteilte, die anderen Mitarbeiter/innen sprachen mit gedämpfter Stimmlage. Im persönliche Kontakt wurde ich auch hier hervorragend betreut.

1 Kommentar

rkkbremen1876 am 21.01.2020

Vielen Dank für Ihr Lob und Ihre Anregungen, wir leiten Ihren Kommentar im Haus weiter!

Professionelle und empatische Notfallambulanz

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben in Bremen schon ganz andere Erfahrungen gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Auswertung der Bluttests etc.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, umfassende Diagnostik, informativ und empatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Internistischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Montag dieser Woche wurde unsere Mutter (83) mit dem Rettungsdienst als Notfall eingeliefert: Kreislaufkollaps mit extrem hohem Blutdruck, extremer Übelkeit etc.
Die Versorgung in der Notfallambulanz verlief in jeder Hinsicht optimal:
Zeitnah, umfassend und empatisch.
Leider war das Haus vollbelegt und im Vordergrund standen neben der Ursachenfindung die Herstellung der Transportfähigkeit. Abgeschirmt von der nach unserer Einschätzung gut ausgelastet Notfallambulanz erfolgten alle erforderlichen diagnostischen Untersuchungen wie Blutentnahme, Urinprobe, Röntgen etc. zügig.
Auf aktuelle Schmerzzustände wurde umgehend reagiert.
Alle Beteiligten überzeugten durch Empathie und hohe Professionalität. Dies gilt insbesondere für die junge Ärztin wie für ihre Kollegin in Ausbildung.
Nach sechs Stunden in der Notfallambulanz erfolgte nach Stabilisierung die Überführung zum Klinikum Mitte. Mit umfassenden Arztbrief!
Die Krankenhausleitung kann auf diese Mitarbeiter in der Notfallambulanz zu Recht stolz sein.

1 Kommentar

rkkbremen1876 am 21.01.2020

Vielen Dank, das freut uns sehr. Wir leiten Ihren Kommentar gerne weiter an die ZNA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Wohlfühlklima

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlt mich sehr ernst genommen und es wurden auch Extras unternommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberbauch Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7.1.20 in der Terminambulanz.. Gute Versorgung, gute Untersuchung, umfangreiche Betreuung. Ich war sehr zufrieden und vor allem bin ich ernst genommen worden. Vielen Dank

1 Kommentar

rkkbremen1876 am 21.01.2020

Vielen Dank, wir leiten Ihren Kommentar gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Terminambulanz weiter!

Hier wird einem geholfen !!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Therapie, Tolle Ärzte
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super nettes Personal auf Station 4 B
jede Frage wird beantwortet, es ist immer jemand zur Stelle.
Die Zimmer sind auch sauber und schön.

Dr. Ulmer und Fr. Dr. Kirchmeyer unterstützen in jedem Bereich.

auch in der Schmerzambulanz sind alle super freundlich.

Die Psychologen sind auch immer bei Bedarf ansprechbar

Viel Kompetenz, guttuender Service

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute, vertrauensbildende Gespräche
Kontra:
Physiotherapie-Einheiten hätten gerne etwas länger sein können
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir erfolgte vor ein paar Tagen ein endoprothetischer Eingriff, durchgeführt von sehr erfahrenen, sehr versierten, äußerst kompetenten Medizinern! Eine sehr gute Rundumversorgung, einschließlich eines nicht selbstverständlichen Abdechnungsservices!
Ich kann dieses Krankenhaus, und speziell das endoprothetische Zentrum uneingeschränkt empfehlen...

Sehr sorgfältige, freundliche Betreuung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage bleibt offen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sorgfältigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklares Fieber, Allgemeinzustandverschlechterung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragend ausgewogenes Verhältnis von fachlicher Kompetenz u menschlich schonsamer, sinnvoller Behandlung. Freundlichkeit und gleichzeitige Authentizität. Kluge Beratung und aufmerksames Eingehen auf Patienten und Angehörige bei allen Mitarbeitern, von der Pflege über Service bis zur ärztlichen Betreuung.
Vielen Dank! Große Empfehlung!

Top Krankenhaus

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich Gesundheitsfördernd)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ist auch schwierig da ich immer andere Ansprechpartner hatte. Ich als Patient alles richtig gemacht habe .)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (War alles sauber und ich fand alles in Ordnung möchte dort ja nicht Wohnen.)
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Gab es für mich nicht
Krankheitsbild:
Morbus bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Tage in der Rheumatologischen Tagesklinik und kann nur sagen dass ich begeistert war..die Ärzte sowie alle Mitarbeiter haben ihr bestmögliches gegeben.Sie waren aufmerksam, hilfsbereit, freundlich und alle haben einen verdammt guten Job gemacht. In der heutigen Zeit ist es leider nicht immer Leicht.

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Frau Dr.Hillebrecht ist für mich eine Top Ärztin.

DANKE

Nachtpersonal no go

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Siehe Tect
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag auf Station 4 mit einem Oberschenkelhalsbruch.
Die ersten 3 Tage auf Intensiv. Das Personal war so toll. Jeder nahm sich Zeit und erklärte uns alles ausführlich. Jederzeit durften wir anrufen und wurden informiert.
Auf Station 4 waren tagsüber alle Pfleger und Schwestern sehr nett.
Am Nachtpersonal sollte man arbeiten. Es wurde gemeckert wenn die Damen nachts Hilfe brauchten. Natürlich weiss man das Nachts meist nur 1 Person da ist, aber Hallo, dafür können die Kranken auch nichts.
Fürs Nachtpersonal 0 Punkte.
Das Essen war der Hammer für ein Krankenhaus. Da merkt man das noch selbst gekocht wird. 10 Punkte.

Sehr gutes Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Synovektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von weit her angereist, um extra in dieser Klinik in Bremen operiert zu werden. 20 Jahre lang wurde ich untersucht und kaum behandelt, bis ich bei De. Arnold in Bremen gelandet bin. Ich bekam eine Gelenkschleimhautentfernung und wurde vom ersten Gespräch bis zur Entlassung hin spitzenmäßig vom Personal betreut. Bei der Anmeldung bzw. im Untersuchungsbereich sind die Schwestern extrem gut organisiert und sehr freundlich.
Mein Klinikaufenthalt wurde mir so angenehm wie möglich gestaltet, die Ärzte nahmen sich bei der Visite auch viel Zeit.

Halsschlagader operiert

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
lärm auf der Intensivstation
Krankheitsbild:
Verengte Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der Halsschlagader operiert. Der Oberarzt war unglaublich freundlich und hat mich vor der Operation ausführlich informiert. Ein Nacht war ich auf der Intensivstation. dort war es sehr laut. Dann musste ich noch einige Tage auf der Station 2a bleiben. Das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit und freundlich. Als Patient spürt man, das dort eine super Teamatmosphäre herrscht, obwohl sie wirklich viel zu tun haben.

Es Tut uns Leid

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mann fühlt sich verrarscht
Krankheitsbild:
Mittelfußknochen bruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am Di 27.08.19 etwailige Untersuchungen zwecks Vorbereitung zur bevorstehende Fuß OP über mich ergehen ließ Blutabnahme usw Gesamtdauer von 3 Stunden.
Am ende wurde ein Termin festgelegt zur OP für Do29.08,19 bin Pünktlich um 7 uhr erschienen wurde alles aufgenommen soweit Ok.
Doch dann Sagte mir der behandelnde Arzt die OP muß verschoben werden um 6 Tage wegen Notfall, Mag ja alles sein doch wusste man es bereits um 5 Uhr früh es hätte eine kurze Sms gereicht aber nein man ließ mich mit Gepäck ect. umsonnst herkommen.
Ps Mein Fuß ist mittlerweile richtig Dick angeschwollen.

Recht Herzlichen Dank.

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Siehe im Bericht)
Pro:
Essen war sehr gut. Vorallem die Frühstücks und Abendbuffett. Danke auch an den jungen Mann, der immer jeden Morgen die Raucherecke gesäubert hat.
Kontra:
Ein ordentlicher Kaffeeautomat fehlt. Leider braucht man bei den jetzigen immer passendes Geld.
Krankheitsbild:
CRPS(Morbus Sudeck)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Schmerztherapie auf der 5a, wegen CRPS. Das Personal sehr nett und Dr. Ulma sowieso. Es wurde auf jede Frage würde eingegangen und vernünftig erklärt. Der einzige Wermutstropfen war meine Unterbringung. Als Rollifahrerin waren die Zimmer sehr klein. Von den Bad ganz zu schweigen. Selbst auf der Station gab es kein Rollstuhlbad, sodass ich jedesmal mit meinen ganzen Sachen auf die Station 4a fahren musste, um zu duschen. Auf der 5a gab es nur einen größeren Waschraum ohne Dusche.. Nur Waschbecken. Diesen Raum nutzte ich auch ein paar Mal zur Körperpflege. Leider ließ da drin die Reinigung zu wünschen übrig. Meine benutzten Handtücher lagen Tage später noch da, der Mülleimer wurde nicht geleert. Ich bin Inkontinent und meine Pants lagen bis Randhöhe drin. Das ist ein absolutes NoGo. Die "Kleiderschränke in den Zimmern sind eher Spindel. Viel zu klein. Ich konnte darin nichts unterbringen, da die 2 kleinen Fächer für Rollifahrer zu hoch liegen. Für viele Sachen aber völlig ungeeignet. Ich lebte 3 Wochen aus dem Koffer, der neben meinem Bett lag. Für die Zukunft wünschte ich mir eine rollstuhlgerechtere Unterbringung. Aus der medizinischen Sicht gab es nichts zu bemängeln und ich danke Dr. Ulma, seinen Team und den Schwestern und Pflegern von der Station 5a für alles.

Cortisonpuls und Qutenza Therapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Kompetenz, der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen nach 2 maliger Rücken OP, 2013 Nukleotomie, 2015 TLIF
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer monatelangen ambulanten medikamentösen Schmerzbehandlung - ohne erkennbare Erfolge - empfahl mir Dr. Ulma eine stationäre Therapie.
Er schlug mir eine Cortisonpuls Therapie vor.
Ich informierte mich im Internet und begab mich doch etwas ängstlich in die Obhut des Ärzteteams.
Die Aufnahmeuntersuchungen waren unglaublich gründlich und schnell bekam ich einen Therapieplan, der einer stationären Reha ähnelte. So umfangreich hatte ich das nicht erwartet.
Ob Physio K, Bewegungsbad, Schwestern, Ärzte - überall begenete man mir freundlichst und mit großer Kompetenz.
Für die Visite nahm man sich viel Zeit (obwohl ich "nur" eine private Zusatzversicherung für ein Einzelzimmer habe, keine Chefarztversorgung!). Man nahm mir die Vorbehalte bzgl. der geplanten Therapie.
Ich habe die Cortisonpuls Therapie hervorragend vertragen!
Zusätzlich machte man mit mir eine Qutenza-Therapie (Chilli! zerstört die Nervenrezeptoren, die für den "Brennschmerz"im Fuß verantwortlich sind) Das war für mich nur mit Schmerzmitteln auszuhalten, aber sehr erfolgreich!
Danke an das Team auf der Station 6 A. Ohne Frage ist dort im Klinikalltag ein großer Zeitdruck - der wurde vor mir als Patient aber fast völlig ferngehalten.
Die Möglichkeit morgens und abends vom Buffet zu essen ist hervorragend!
Meine Entlassung ist nun 1/4 Jahr her. Ich bin fast schmerzfrei und führe dadurch ein Leben mit viel mehr Lebensqualität! DANKESCHÖN!

Mitarbeiter RKK

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter/Patientenbetreuung
Kontra:
nichts was der Rede wert wäre
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 10.3.19 um circa 3Uhr morgens eingeliefert worden mit dem Verdacht eines Herzinfarktes, welcher erst auf dem Weg zum Krankenhaus festgestellt worde, wo ich schon mal als erstes der Rettungswagenbesatzung danken möchte, die dieses festgestellt haben.
Dann wurde ich gleich in die Notaufnahme gebracht, wo ich unfassbar gut behandelt worden bin, man hat mich in meiner Angst gut betreut.
Als der Herzinfarkt bedrohlicher wurde, wurde ich umgehend in die Kardiologie gebtracht, wo ich einen Stent eingesetzt bekommen habe, vielen Dank an Arzt und Schwestern die mich bei der Operation betreut haben.
Aber mein allerhöchster Lob geht an die Schwestern und Ärzte in der Staion 1 Intensivstation, die einen herausragenden Job machen, in der Betreuung der Patienten, immer mit einem Lächeln und guter Laune.
Diese Arbeit die dort verrichtet wird von den Schwestern ist bemerkenswert.
Mein Lieblingssatz von einer Schwester auf der Station 1, war als Sie mich entlassen haben von Sation 1 und ich gemeinsam zu Fuß mit Ihr auf die Station 6B gegangen bin, sie sagte, dass es das erste mal in gut 3 Jahren wäre, das Sie einen Patienten zu Fuß in die nächste Staion bringen konnte.
Dies zeigte mir welch einen harten Job die Schwestern haben.
Und auch ein großes Lob an die Station 6B, wo ich zwei Tage verbringen durfte, wo ich auch super behandelt worden bin.

Wollte dies einfach loswerden, da alle in der Gesellschaft, immer nur am meckern sind, aber es wundervolle Menschen im Krankenhaus gibt, die trotz vieler Widrigkeiten, einen tollen Job machen.

Unterarm gebrochen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Unterarm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Wochenende beim Sport gestürzt. Wegen der starken Schmerzen brachte mich meine Freundin in die Notaufnahme im Rot Kreuz Krankenhaus. Die Ärzte und Schwestern kümmerten sich rührend um mich, obwohl sie noch viele andere Patienten betreuen mussten und ständig der Rettungsdienst neue Patienten brachte. Ich muss deshalb lange warten und gerne hätte ich auch früher ein Schmerzmittel erhalten. Ich wurde aber absolut professionell behandelt und danke dafür den Ärzten und Schwestern.

Mülleimer

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die meisten Schwestern und Pfleger sind freundlich
Kontra:
Nachtschwestern waren eher unfreundlich!
Krankheitsbild:
Zeh OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Dienstag,also vor einer knappen Woche hier mit einer massiven Entzündung am Zeh aufgenommen worden.
Insgesamt sechs Nächte habe ich neben einem Mülleimer, mit Windeln gelegen.
Morgens, um 10.30h wurde die volle Tüte durch eine leere ersetzt.
Oft lagen in der nacht diese einmaligen Gummi Handschuhe, sowie Tücher einfach auf dem Boden.
Da die beiden 90 jährigen inkontinent und bewegungsunfähig sind, sowieso nix riechen und eh nicht viel mitbekamen...,
Ich lag die gesamte Zeit über neben der ihrer pisse.
Klar ist ein KH kein luxushotel...,dennoch hätte ich mir gewünscht, daß die Windeln zumindest in der Nacht außerhalb
des Zimmers gelagert werden.
Für Menschen, welche noch halbwegs ihre fünf Sinne beieinander haben, waren dies unzumutbare Gerüchte.

Gut aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne helle Räumlichkeiten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bereich Unfallchirurgie
Erfahrungsbericht:

Heute war ich zur Op im "Ambulanten
Operationszentrum" am Rote Kreuz Krankenhaus in Bremen und war sehr zufrieden. Angenehme Atmosphäre, ausgesprochen freundliche
Mitarbeiter in allen Bereichen: Empfang, OP Anästhesie, Aufwachraum, zugewandt und kompetent.

Kleine Ursache, große Wirkung....

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit im Team, hohe Fachkompetenz bei allen Mitarbeitern
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Sudeck CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen Sturz, einen dadurch erlittenen Mittelfußknochenbruch welcher unüblich heilte (starke Schmerzen , nach 3 Wochen beginnende Schwellung, Verfärbung und massive Mißempfindungen in Form von Brennen und starkem Kälteempfinden des Beines) wandte ich mich mit dem von meinem Orthopäden gestellten Verdacht eines CRPS an die Schmerzsprechstunde von Dr.Ulma im RKK. Dr. Ulma nahm sich sehr viel Zeit , erklärte mir das Krankheitsbild und den Ernst der Lage sehr genau und ich erhielt in kurzer Zeit einen stationären Aufnahmetermin. Ich arbeite selber in der Pflege und habe während meines 3 wöchigen Aufenthaltes eine ganz besonders gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen erleben dürfen. Eine hervorzuhebende Freundlickeit , gepaart mit hoher Fachkompetenz in allen Berufsgruppen haben meine Beschwerden deutlich zurückgehen lassen. Die Zusammenarbeit mit der Physio K Abteilung verlief sehr gut, welche ich immer noch nutze und mich auch dort was meine spezielle Erkrankung angeht in ausgesprochen kompetenten Händen fühle. Ohne das schnelle Handeln von Dr.Ulma und seinem Team hätte es deutlich schlechter für mich verlaufen können. Jetzt gehe ich neben der ambulanten Physiotherapie und Lymphdrainage auch noch weiter in die ambulante Sprechstunde von Dr. Ulma, wo der Krankheitsverlauf kritisch beäugt wird und die Behandlungsempfehlungen immer angepasst werden. Eine tolle Abteilung die mir sehr geholfen hat und die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Notfallbehandlung bei Schlaganfall

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sie sollten darauf hinweisen, dass man sich selber eine Pflegeeinrichtung aussuchen kann.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Qualifikation der Ärzte.
Kontra:
Datenerhebung mußte doppelt gemacht werden.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gab hier eine schnelle Untersuchung mit fachbereichsübergreifenden Themen und Austausch mit anderen Fachärzten von einem anderen Krankenhaus (stroke unit). Alle Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit für schwere Fälle wie in dem meiner Angehörigen. Sie sind sehr versiert und fühlen mit. Das Pflegepersonal ist aufmerksam und fröhlich. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Also: Wenn Krankenhaus, dann dieses.

Empathie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Enddarmprobleme
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich, ruhig, entgegenkommend, hilfreich

Mehr Lebensqualität

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal sehr kompakt, etwas mehr Zeit wenns geht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, Cluster-Kopf-Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bei Dr.Ulma im Dezember 2017 in Behandlung
gewesen. Meine Migräne hat sich rückblickend (jetzt
1 Jahr)um um 60-70 Prozent gebessert.Mein Cluster-
Kopf-Schmerz kommt nur noch gelegentlich durch,was
ich auch zum Teil auf meine vegane Ernährung zurückführe.
Auf jeden Fall bin ich sehr glücklich darüber, das ich wieder Vollzeit arbeiten kann (was 8 jahrelang undenkbar war),mich wieder in der Sonne aufhalten kann und vieles mehr was ich an Lebensqualität
zurückgewonnen habe.
Wurde der Schmerz einmal zu groß konnte ich mir bis
jetzt mit Übungen helfen die ich in der Schmerz-
therapie gelernt habe.
Ich denke jedem der bereit ist an seiner Genesung
mitzuarbeiten kann ich die Schmerztherapie im RKK
bei Dr. Ulma wärmstens empfehlen.

LG H.Becker

Erstklassige Betreuung durch Ärzte und Schwestern

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
alte Betten und kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen eines Darmkrebs operiert und habe einen künstlichen Darmausgang bekommen. Die Ärzte, allen voran der Chefarzt Dr. Gröne, hat mich besten aufgeklärt und versucht, mir meine Ängste zu nehmen. Das Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit. Es gab einen Pfleger, der sich speziell nur um meinen künstlichen Darmausgang gekümmert hat. Er hat mich wirklich prima betreut und hat mir alles sehr geduldig erklärt. Irgendwann werde ich wieder operiert werden müssen wegen der Rückverlagerung des Darmausgangs. Es entspannt mich zu wissen, dass ich dann wieder von diesem tollen Ärzteteam im Roten Kreuz Krankenhaus versorgt werde.

Liebevolle Pflegekräfte

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter stürzte im Sommer und brach sich den Oberschenkel. Sie leidet außerdem noch an Demenz. Die Pflegekräfte kümmerten sehr liebevolle um unsere Mutter und wir möchten uns dafür ganz herzlich bedanken. Insbesondere eine Schwester auf Station 3a war besonders engagiert. Bleiben Sie so wie Sie sind.

Besser ging es nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2017 eine Darmkrebs Operation. Vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich im RKK nur positive Erfahrungen gemacht. Ich wurde vor jedem Schritt gut aufgeklärt, Chefärzte wie Stationsärzte nahmen sich immer Zeit auch die letzten Fragen zu beantworten. Das Operationsteam hat hervorragende Arbeit geleistet und die Pfleger und Schwestern haben danach alles gegeben um mich wieder auf die Beine zu bringen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Gelenkersatz auf höchstem Niveau

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
excellente operative prothetische Versorgung auf vertrauensvoller Basis
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenkersatz Knie rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prothetischer Ersatz des rechten Kniegelenks nach bereits erfolgter gleicher Operation des linken Knies vor 3,5 Jahren, die zu einem voll funktionsfähigen und beschwerdefreien Kniegelenk geführt hat. Die ärztliche Beratung ist sehr vertrauensvoll und die Behandlung auf höchstem Niveau.

Knie-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Betreuung
Kontra:
telefonische Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
Arthrose - Kniegelenkersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im Sommer 2018 die Vortragsveranstaltung über Gelenkersatz im Roten Kreuz Krankenhaus besucht habe, wusste ich, dass ich dort gut aufgehoben bin. Und so war es auch. Die größte Hürde war es, einen Vorstellungstermin telefonisch bei der Terminambulanz zu bekommen. Die OP ist super gelaufen, ich hatte dank eines Schmerzkatheders so gut wie keine Schmerzen. Der Chefarzt ist ausgesprochen nett und fachlich sehr kompetent. Das Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich auf Station 6 b gut aufgehoben gefühlt. Nach 7 Tagen war ein Laufen ohne Gehstützen möglich. Vielen Dank an Herrn Dr. Arnold und sein Team. Ich gehe bestimmt nicht gerne in ein Krankenhaus, aber sollte es doch noch einmal erforderlich sein, dann ist zumindest hinsichtlich der Orthopädie das Rote Kreuz Krankenhaus meine erste Wahl.

Dankeschön!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal in allen Bereichen
Kontra:
Ich habe keine Ahnung
Krankheitsbild:
Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Ärzten und Schwestern für die gelungene Operation und nette Versorgung bedanken.

Mehr Lebenqualität durch neue Hüfte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (längere Wartezeit beim Röntgen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind in die Tage gekommen)
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Kleine Zimmer
Krankheitsbild:
kaputte Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es brauchte schon sehr viel Geduld, die Terminambulanz telefonisch zu erreichen, um einen Vorstellungstermin für eine Hüftoperation zu erhalten. Ich hätte mich aus diesem Grund fast für ein anderes Krankenhaus entschieden. Der Chefarzt ist allerdings absolut sagenhaft und ich bin ihm sehr dankbar für die neue Hüfte, mit der im Anschluss an die anstrengende Reha ein großes Maß an Lebensqualität zurückgewonnen habe. Vielen Dank an alle Ärzte, Pflegekräfte und Physiotherapeuten im Rot Kreuz Krankenhaus! Ich komme bestimmt wieder ;-)

Freundlichkeit und Kompetenz

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zentrale Lage
Kontra:
Veraltete Betten
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mich hat die Freundlichkeit des Pflegepersonals beeindruckt und wie fürsorglich man sich um mich gekümmert hat. Die Kompetenz der Ärzte ist sehr hoch und der Humor des Stationsarztes war sehr erfrischend. Vielen Dank!

Tolles Krankenhaus

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Die kopfkissen sind fürchterlich
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Roten Kreuz Krankenhaus sehr wohl gefühlt. Die Schwester waren sehr freundlich und die Ärzte haben mich sehr gut beraten, was mir Sicherheit gegeben hat.
Die Übergabe der Essenskarte für das Café K hätte besser klappen können. Die Reinigungskraft war super freundlich.

Schwestern gut Essen sehr gut Ärzte na,ja

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vorgespräche, Aufklärung
Kontra:
Ärztliche Gespräche, Ausstattung
Krankheitsbild:
Ösophagus Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2,5 Stunden auf ein freies Bett gewartet!
Zimmer auf Station 5a altmodisch. Im Schrank ist kaum Platz. Nur ein Fernseher für alle,aber kostenfrei.

Personal ist sehr freundlich.

Ärzte bekommt man kaum zu sehen. Nach der OP Ösophagus Stenose keinen Kontakt mehr zum Operateur. Der Stationsarzt konnte bei der Visite keine Auskunft geben.

Frühstück und Abendessen als Büffet im Cafe K ist wie in einem Hotel. Besser geht es nicht, wenn man es denn auch einmal anmelden kann. Hier besteht Verbesserungsbedarf.

Verständnisvolle Ärzte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Vorbereitung auf die OP
Kontra:
altmodische Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Magenband bei extremen Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langem Zögern habe ich mich dazu entschieden eine Magenband Operation machen zu lassen. Die Beratung durch die Ärzte war erstklassig und mir wurde sehr viel Verständnis entgegengebracht. Das Krankenhaus macht einen modernen Eindruck, allerdings sind die Zimmer für drei Personen relativ eng und die Betten sind auch veraltet.

Immer wieder!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Danke an das Sekretariat und die Schwestern der Schmerzklinik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
keine feste Uhrzeit für die Visiten (nur schwer möglich)
Krankheitsbild:
Nervenverletzung nach einer Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr ausführliches Aufnahmegespräch mit Untersuchung. Die Beratung und Erklärung durch den Chefarzt sehr deutlich und empathisch.
Die Aufnahme und Betreueung des Teams der Station 6a war kompetent und sehr freundlich.
Die physiotherapeutischen Anwendungen absolut professionell und zugewandt - DANKE!

Super Betreuung aber bitte etwas mehr Information zur Krankenheit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal auf der Station 5A ist super nett. Man fühlt sich dort gut aufgehoben. Allerdings hätte ich mir vor der Entlassung ein ausführlicheres Gespräch mit der Ärztin gewünscht. Kann das Krankenhaus trotzdem empfehlen.

Sehr gutes Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
<<<<<<<<<<<<<<<kompetent und Verbindlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere 90jährige Mutter war mehrmals bereits im RKK- Bremen und hat bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Jetzt auch in diesem akuten Fall einer schweren Infektion.
Die ärztliche Diagnostik und medizinische Betreuung durch Professor Hergert-Rosenthal war sehr qualifiziert und auch uns Angehörigen gegenüber sehr verbindlich.
Das Pflegepersonal war kompetent,motivierend und rundum freundlich. Es gab Tage an denen wir nicht wussten, ob unsere Mutter weiterleben könnte. Das Pflegepersonal, wie auch die Ärzte, haben uns in dieser Situation immer wieder unterstützt. Wir fühlten uns liebevoll begleitet.
Dafür bedanken wir uns auch nochmal ganz herzlich!

Hammer - methode

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Erreichbarkeit des KH
Kontra:
Mangelnde Aufklärung
Krankheitsbild:
Amputation des Zeh
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Roten Kreuz letzte Woche am Fuß operiert worden.
Für diese nur zehn Minuten währende Zeh Amputation, wurde mir die Ischias Anästhesie seitens des KH empfohlen.
Da dies bei solch "Bagatellen",
für den Körper weniger belastend sei, als Vollnarkose.
Nach einer Stunde war mein Fuß immer noch nicht betäubt und ich habe um eine Vollnarkose gebeten.
"Dann kriegen sie jetzt nen richtigen Hammer auf den Kopf!"
Meinte der Anästhesist daraufhin zu mir.und holte mit dem Arm so richtig schwungvoll aus.
Zwei Tage später hat er mir auf der Station dies als Missverständnis aufgeklärt.
Ich habe da wohl etwas missverstanden und den Humor nicht richtig erfasst.
Ob ich denn nicht Sinn für Witze habe?
Irgendwie fällt mir dazu nichts mehr ein.
Immerhin hat die Vollnarkose zumindest geklappt, ein Glück wenigstens das hat funktioniert!
Ich kann als Patientin nichts dafür, wenn der Anästhesie Arzt diese vielgerühmte Ischias Narkose bei meiner athropie der Klumpfuß Wade nicht hinbekommt.
Nen richtigen Hammer auf den Kopf Schlagen, dafür Bedarf es aber eigentlich keiner intensiv Station im KH.
Das kriege ich hier bei mir, auf der Straße auch noch für umsonst.
Ganz ohne Verständnis für gegenseitigen Humor und vorherige Absprache!
Scheiße so was!
Auch wenn ich denen dort unnötig Arbeit gemacht habe, immerhin wird das von der Krankenkasse bezahlt.
"Hammer auf den Kopf",kriege ich überall. Dafür brauche ich nicht nach Bremen ins Rote Kreuz Krankenhaus zu gehen!

Kann ich nur empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Ulma, Physio K, Buffet, Lage der Klinik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
chr. Schmerzen , adhäsive Kapsulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende September für knapp 3 Wochen in der Schmerzklinik. Wegen Umbaumaßnahmen bin ich im Westhaus gelandet was für mich ein Glücksgriff war. Fernab des Baulärms in einem 3-Bett Zimmer. Viel Platz war nicht aber wir konnten uns dort gut organisieren. Schöne große Dusche aber leider sehr wenig Ablagemöglichkeiten im Bad. Die Schränke sind sehr klein.
Das Aufnahmegespräch mit Untersuchung war sehr gründlich und dauerte 1,5 Stunden bei der Oberärztin. Ich wurde mit meinen Schmerzen ernst genommen. Mit mir zusammen wurde ein Behandlungsplan erstellt. Kältekammer, Bewegungsbad, Krankengymnastik, Massage, Fango, Stäbchenmassage, Tensgerät, Motorschiene, Ultraschallbehandlung und Gerätetraining.
Die Mitarbeiter im Physio K waren alle sehr kompetent und einfühlsam. Die Damen von der Rezeption hatten immer ein offenes Ohr bei Änderungen, die sie zeitnah umgesetzt haben.
Die Schwestern der Schmerzambulanz ein dickes Lob!!! für alles was sie auf die Beine gestellt haben. Super nett, kompetent und sehr menschlich.
Die psychologische Betreuung durch Gespräche und Progressive Muskelentspannung gehörten ebenfalls zum Behandlungskonzept. Ich konnte mich gut darauf einlassen.
Die Ärzte, allen voran Dr. Ulma, lassen sich Zeit bei der Visite, sind auf Augenhöhe mit dem Patienten und suchen immer wieder nach Alternativen um die Schmerzen zu lindern. Da wird auch schon mal in der Visite Rücksprache mit anderen Ärzten oder Behandlungsmöglichkeiten telefonisch abgeklärt. Alle sehr einfühlsam, kompetent und menschlich.
Die Verpflegung morgens uns abends am Buffet hat keine Wünsche offen gelassen. Mittags brachte das Servicepersonal das Essen auf das Zimmer. Immer hilfsbereit und ausgesprochen freundlich.
Insgesamt bin ich mit sehr viel weniger Schmerzen entlassen worden und das macht mir das Leben wieder lebenswert.
Vielen Dank an das Team von Dr. Ulma und das Physio K

Kleines Haus mit großen Leistungen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Rundumversorgung in der Pflege und sehr gutes Behandlungsergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss Fuß, Entfernung Ganglion Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Einrichtung mit immer freundlichem und kompetenten Pflegepersonal. Die medizinische Leistung war hervorragend, sowohl in der Vorbereitung, der OP selbst als in der Nachsorge. Es wird großen Wert auf schmerzfreiheit nach der OP gelegt, was mir den Wiedereinstieg in die Beweglichkeit sehr erleichtert hat... im Gegensatz zu anderen Erfahrungen die ich früher machen musste.
Ich habe die Klinik bereits weiterempfohlen und werde auch selbst weitere geplante OPs dort ausführen lassen.

Behandlungsverweigerung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungsverweigerung aus Kapazitätsgründen
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2018 war ich Patient auf der Station W 3 Internistische Rheumatologie.
Nach Untersuchungen und Serumanalyse wurde mir von ärztlicher Seite bescheinigt, dass ich Rituximab Mabthera für die Behandlung der Rheumatoiden Arthritis benötige. Eine Behandlung mit Rituximab war aus Kapazitätsgründen nicht möglich.
Ich war 6 Tage stationär in Ihrem Hause, für dringend benötigte Arznei war keine Zeit ??
Die Rheumatologie ist wegen Verweigerung benötigter Arznei nicht zu empfehlen.

Danke

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen super
Kontra:
Öffnungszeiten des Restaurant bitte überarbeiten
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im RKK sind durch weg positiv.
Da ich unter chronischen Schmerzen leide, war ich 10 Tage dort zur stationären Behandlung.
Der Chefarzt Dr.Ulmer ist kompetent und verfügt über große Erfahrungen im Bereich der Schmerztherapie.Er sucht nach Alternativen.
Sein komplettes Team ist zu jedem Patienten höflich,
hilfsbereit,erfahren und mitfühlend.
Alle Abteilungen arbeiten mit einander, ob es die Schmerz-,Physio-, Röntgen-,Orthopädie-, Ernährung-,oder Rheuma Abteilung ist.
Diese Erfahrung machte in den letzten Jahren bei anderen Klinken leider nicht.
Dem Pflegepersonal auf der Station erweise ich meinen großen Respekt vor ihrer Arbeit, da alle Schwestern und Pfleger mit Herzenswärme,Geduld und Kopmetenz bei Ihrer schweren Arbeit sind.
Danke!!
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen

Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt perfekt aufgehoben!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich UND menschlich eine hervorragende Leistung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis - akut: Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach telefonischer Schilderung meiner unklaren Symptome wurde mir eine sofortige stationäre Aufnahme empfohlen. Der Chefarzt bereitete im Vorfeld bereits meine Aufnahme vor, ich hatte eine Anreise von 150 km, und wollte von der Notaufnahme noch bis 24 Uhr telefonisch detailliert informiert werden!

Alle Ärzte und sonstige Mitarbeiter, insbesondere die gesamte Station 6b, haben sich während eines 12 tägigen Aufenthalts im Rahmen einer schwierig zu diagnostizierenden Lungenembolie perfekt um mich als Patienten gekümmert. Die fachliche Kompetenz des Ärzteteams halte ich für herausragend, es werden differential-diagnostisch alle möglichen Eventualitäten in Betracht gezogen und abgeklärt.
Fragen werden alle verständlich und kompetent erläutert.

Großes Dankeschön

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, akute Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer umfassenden und fürsorglichen Versorgung und intensiven Untersuchungen aufgrund massiver Atemnot auf der Intensivstation wurde unsere 90-jährige Mutter auf die internistische Station 6b verlegt. Ärzte und Pflegepersonal kümmerten sich dort sehr fürsorglich, sprachen ausgiebig mit ihr und vor allem klärten sie uns Angehörige immer über anstehende Schritte auf, sodass wir uns medizinisch immer sehr gut beraten fühlten. Auch hinsichtlich der weiteren Pflege und Versorgung unserer Mutter im häuslichen Umfeld bekamen wir sehr wertvolle Hinweise. Unsere Mutter verließ die Klinik in einem so guten Zustand, den wir uns nicht mehr hatten vorstellen können.
Insgesamt war der Aufenthalt auf der Station für uns von der Sicherheit geprägt, dass dort Ärzte und Pflegepersonal ihren Beruf mit großem Einsatz und sehr viel Engagement versehen.

Operation etc

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nicht viel ausser Verpflegung und gute Pfleger
Kontra:
Organisation, fehlende Info Arzt zu Patient
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Routineuntersuchung wurde bei mir ein Bauchaortenaneurysma festgestellt und vom Hausarzt an das RKK überwiesen. Es erfolgten zwei Besprechungen. Die Erste war Allgemein in der zweiten Besprechung wurde mir eröffnet das erst meine Beckenaorta saniert werden müsste. Dazu würde entsprechend meiner Anatomie ein Implantat angefertigt. Diese OP habe ich zugestimmt.
Nach der OP wurde festgestellt das kein Puls in der Leiste fühlbar war. Nach dem Arztbericht wurde ein CT gemacht und ein Verschluss rechts und eine Verengung links festgestellt.Laut des Arztberichtes habe ich eine zweiten OP (in Narkose) zugestimmt. Nach ca einer Woche wurde wieder ein CT gemacht und ein Termin zu einer Besprechung für eine weitere OP ( Bauchaorta ) gemacht.Dort hat mich der Arzt auf Grund meines schlechten Gesundheitzustands zu einer Herzklinik übewiesen mit der Bitte zu einer Beurteilung ob ich die dritte OP überstehen würde. Das der neue Stent der zweiten OP einen gefährliche Knick habe ich nicht vom Arzt erfahren sondern erst im Arztbericht gelesen. In dem Bericht stand das es dringed notwendig ist diesen Stent zu verlegen.Übrigens, die erste info nach der ersten und zweiten OP am nächsten morgen, lautete "Guten morgen, gut geschlafen und Sie hätten bei der OP sterben können". Da fühlte man gleich viel besser.

Freundliche und hilfsbereite Schwestern

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Buffet im Café K
Kontra:
Die Wärme im Zimmer während der Hitzeperiode
Krankheitsbild:
Gebrochener Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Fahrrad gestürzt und wurde in das Rotkreuz Krankenhaus eingeliefert. In der Notaufnahme musste ich lange warten, weil dort viel los war. Ich musste einige Tage im Krankenhaus bleiben. Die Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl sie ganz schön unter Strom standen. Die OP hat gut geklappt. Die Ärzte waren etwas wortkarg, haben mich aber über die OP gut informiert.

Alles bestens!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der ambulante Aufenthalt in dieser Klinik kann rundum positiv bewertet werden. Sowohl die Voruntersuchungen als auch die OP des Meniskusrisses am nächsten Tag wurden absolut kompetent, zügig und sehr freundlich durchgeführt. Es gibt nichts auszusetzen. Ich fühle mich rundum gut betreut und bin mit dem gewünschten Ergebnis sehr zufrieden. Vielen Dank an das tolle Team aus Ärzten, Krankenschwestern etc.!

Nur POSITIVES

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.u.!
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon vom Empfang und der Aufnahme an empfand ich den Umgang aller Mitarbeiter sowohl mit mir als Patientin als auch miteinander als sehr freundlich und einfühlsam. Alle hatten ein Ohr und auch Zeit für mich.
Dadurch wurde mir der stationäre Aufenthalt sehr erleichtert. Die Aufmerksamkeit und Fürsorge des Pflegepersonals haben mir geholfen . Besonders dankbar bin ich dem Arzt und den Mitarbeitern der Physiotherapie. Ich habe bisher noch keine so einfühlsame Behandlung erfahren.
Sehr angenehm ist auch der Zufluchtsort Cafe K!

50% der Probleme mit denen ich ins Krankenhaus kam, wurden behoben!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (durch die derzeitigen Bauarbeiten kommt es natürlich zu Problemen, die aber hervorragend gelöst worden sind.)
Pro:
Gesamte Kompetenz, gesamte Freundlichkeit vom Chef bis zu den Arbeitern
Kontra:
Die Reinigungsfirma läßt dem Reinigungspersonal zu wenig Zeit, um dem Krankenhausbedarf gerecht werden zu können
Krankheitsbild:
Osteoporose 2 BW-Sinterungen; Hüft- Bein- und Fußschmerzen li. kein schmerzfreies gehen möglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt für 11 Tage. Osteoporose Patient. Sehr freundliche, kompetente Aufnahme im Krankenhaus und auf der Station. Ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Pflegepersonal, wobei auch alle Besonderheiten erläutert wurden. Hochqualifiziertes Aufnahmegespräch und Untersuchung mit einem Facharzt. Aufnahmegespräch mit einer Psychologin und Einladung zur Teilnahme an verschiedenen Gruppeninformationen und Beratungen.
Anwendungsplan bereits am ersten Tag erstellt. Behandlung konnte also sofort beginnen.
Sehr gute, kompetente Physio-Therapie mit fachlichen Hilfestellungen in Gruppen oder auch einzeln.
Tägliche Visite durch Oberärztin, Psychologin, Stationsschwester, Ambulanzschwester und Erklärung der geplanten Maßnhamen sowie Besprechung der Ergebnisse gesondert durchgeführter Untersuchungen.
Morgens und Abends die Möglichkeit, am jeweiligen Büffet teilzunehmen. Mittags Wahlmöglichkeit, serviert wurde im Zimmer. Nachmittags Kaffe und Kuchen/Gebäck.

Empathielose unfreundliche Ärzte, die anscheinend schnell mal mit Diagnosen um sich werfen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 6-stündigem Warten und wiederholtem Vertrösten wurde mir nach einer kurzen Allgemeinuntersuchung innerhalb von 5 Minuten nicht nur eine (Fehl-) Diagnose mitgeteilt, sondern von einem gruseligen empathielosen Arzt auch noch gesagt, ich sei hier ganz falsch und müsste zu einem niedergelassenen Arzt gehen, der wäre 2 Straßen weiter, sie hätten auch gar keine Zeit für mich und ich müsste sofort eine Cortisontherapie einleiten aber für eine stationäre Aufnahme seien meine Befunde nicht schlimm genug. Als ich dann sagte, heute morgen, als ich hier eintraf waren meine Symptome deutlich stärker als jetzt nach stundenlangem Warten und nein ich möchte auch gar nicht stationär aufgenommen werden (wer will das denn auch), deshalb sei ich gar nicht da sondern weil mich mein Orthopäde geschickt hat, ich einfach verzweifelt bin und starke Schmerzen habe und mir Hilfe erhofft habe. Mit falschem Lächeln schaute er mich an und sagte gut, dann nehmen wir sie jetzt auf Station auf. Ich war sehr verstört und wusste nach so einer für mich schwerwiegenden (Fehl-) Diagnose nicht was ich tun soll. Sie drängten mich regelrecht und wurden immer unfreundlicher. Ich war sehr verzweifelt und sagte ich würde dann morgen zur Aufnahme wieder kommen. Ich bin sehr froh, dass das restliche Krankenhauspersonal so nett und hilfsbereit war, denn ich war nach dieser Begegnung mit diesem furchtbar arroganten und gefühlskalten Menschen einfach nur verstört und fertig mit den Nerven.
Erst wollten sie mich loswerden und wegschicken, dann wollten sie ohne weitere Untersuchungen eine falsche Therapie einleiten und drängten mir auch noch eine rheumatologische Diagnose auf, obwohl ich dringend akute Hilfe gebraucht hätte. Tja genau das passiert, wenn man sich nicht mal ein paar Minuten Zeit für die Patienten nimmt, die nun mal auch einfach bloß Menschen sind. Menschen, die Hilfe brauchen und abhängig von den arroganten Göttern in weiß sind.

Klasse Teamleistung!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nach der OP fast Schmerzfrei! Freundlichkeit! Hygiene! Profis!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung des Fingerknochengelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen und meinem Arzt, meiner Ärztin und ihren grandiosen Team ganz herzlich für meine sehr gut gelungende Hand-OP zu danken!

Ich habe mich bei Ihnen, zu jeder Zeit, sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ich habe und werde Sie weiterempfehlen!




Vielen Dank!!!

Nie wieder!!!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sehr nett
Kontra:
Unsauber , Gefühl nur auf Profit aus , Keiner hat einen genauen Plan
Krankheitsbild:
Eventueller Darmtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider sehr geschockt von diesem Krankenhaus.
Sauberkeit wird dort absolut nicht groß geschrieben . Im Bad klebte 2 Tage lang Blut auf dem Fußboden ( obwohl die Putzfrau da war ) , dazu kommt das nur 1x am Tag, morgens , " sauber " gemacht wird. Bei Ankunft im Zimmer hing die Urinflasche vom Bettnachbarn, offen an seinem Essen/Nachttisch. Im Bad hing auch eine offene Urinflasche an der Heizung rum. Hat auch niemanden interessiert. Genauso wenig das sich der andere Bettnachbar in seinem Bett mit seinem Elektrorasierer rasiert . Es wurden keine gebrauchten Gläser weggeräumt oder die Betten neu bezogen ( beim Nachbarn waren ersichtliche Blutdpuren ) .
Die Zimmer sind eindeutig zu klein für 3 Personen, man kam kaum an seinen Schrank .
Toiletten in der Eingangshalle sollten laut Plan gerade geputzt worden sein , sahen aber fürchterlich aus.

Bin nach dem zweiten Tag nachhause und habe beim Hausarzt vorgesprochen. Werde jetzt den weiteren Verlauf in einem anderen Krankenhaus beenden lassen , falls nötig.

Freundlich empfangen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
RX Abteilung Mitarbeiterin nicht freundlich
Krankheitsbild:
Hüfteprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auffällig war die Freundlichkeit der Mitarbeiter in der Orthopädie. Nachdem ich der Chef der Abteilung kennengelernt Habe, war mir klar warum die Mitarbeiter gerne da arbeiten. Kompetent, sorgfältig, höflich, freundlich und geduldig war jede/jeden. Kann ich nur empfehlen. Macht weiter so!

Behandlung sfehler bietet hohes Risiko für alte Patientin

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientin und Angehörige nicht korrekt aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt trifft falsche Entscheidung, Dekubitus durch langes Liegen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uraltes Bett und Überquellender Müll imZimmer)
Pro:
Überwiegend freundliches Personal
Kontra:
Fehlbehandlung belastet Patientin unnötig physisch und psychisch
Krankheitsbild:
Oberschenkel halsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 89 j. Mutter wurde nach Sturz Anfang März operiert. Es wurde eine Duokopfprothese eingesetzt. Diese ist 3 Wochen später im Bett rausgerutscht. Das Problem der porösen Knochen Struktur war bekannt. Trotzdem wurde die Prothese nicht zementiert. Dadurch ist eine erneute OP mit Vollnarkose und hohem Risiko erforderlich innerhalb von 4 Wochen.

1 Kommentar

chemiker am 18.08.2018

Wenn Sie vielleicht noch netterweise Ihre fachärztliche Ausbildung etwas spezifizieren könnten, wäre Ihre Kritik besser einzuordnen. Danke!

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Genaue Erklärung zb bei der Narkose
Kontra:
Unheimlich Papier Kram aber das ist schon so bei der vorgeschriebenen Aufklärung
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand alles voll in Ordnung. Wenn op dann dieses Krankenhaus. Ein Krankenhaus in dem die hygiene sehr ernst genommen wird. Das Personal ist trotz Streß bleibt noch Zeit für einige freundliche Worte. Sehr gute Strukturen es ist so aufgeteilt, daß jeder genau die Dinge macht die er beherrscht. Ziemlich straff im positiven Sinne organisiert

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sauberheit mies,Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP wurde verschoben trotz absoluter Dringlichkeit,Aufklärung unterste Schublade,Komplikationen wurden verschwiegen,hochinfektiöser Keim ebenfalls!

Voll Zufriden trotz komplizierter OP

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ärztliche Qualität der Unfallchirugie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterfrakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Fahrradunfall in die Not Aufnahme des Rote Kreuz Krankenhaus eingeliefert, bei welcher festgestellt wurde, dass ich eine Schlüsselbeinfraktur und eine Fraktur des Rabenschnabelfortsatz hatte.

Besonders die Fraktur des Rabenschnabelfortsatzes war hier eine Herausforderung. Dieser ist äußerst selten und entsprechend keine etalierte Operation. Das Team um den Chefarzt Dr. Hadler hat hier tolle Arbeit geleistet. Um mich wurde und wird sich immer noch intensiv gekümmert, viel nachgefragt und mir alles ermöglicht um meinen vollständigen Bewegungsgrad wiederherzustellen.

Generell habe ich das Empfinden, nachdem ich mittlerweile seit 2 Monaten in Behandlung bin (5 Tage davon stationär), dass das Team der Unfallchirugie fachlich wirklich sehr gut an Werken ist.

Ich bin total zufrieden. Auch die postoperative Behandlung und das aufgesetzte Physio Programm haben total gefruchtet.

PS: Das Buffet Angebot zum Frühstück und Abendbrot im Restaurant Bereich finde ich auch sehr toll. So muss man nicht immer auf seinem langweiligen Zimmer essen.

OP Groszeh

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuss OP, Groszehengrundgelenk nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte jetzt die vierte Operation am Fuss in der RKK Klinik. War mal auf Station 4 a und b. Ich kann nur Positives über das Team berichten. Ärzte, wie Schwestern und Pflegern. Wie es in den Wald rein ruft sag ich nur....es wurde immer alles getan, um mir zu helfen wieder nornal laufen zu können. Es ist halt kein Hotel und das vergessen viele. Auch wenn es einem richtig schlecht geht, ist die Wahrnehmung natürlich auch anders. Es gibt nun mal leider zu wenig Pflegekräfte und daher müssen Ärzte und Pfleger sehr viel leisten.Das da mal die Laune nicht strahlend ist...ich bedanke mich jedenfalls. Besonders Station 4 a....Dr.Herlo, Dr.Arnold und Dr. Rieger...allen Schwestern und Pflegern dort und wünsche mir, dass viele sich mal die Mühe machen, hinter die Kulissen zu schauen und mehr Verständnis zu haben. Das wünscht man sich in seinem Job ja auch oft.

Unhöfliches personal

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unhöfliches personal und ärzte, man bekommt keine aufklärung und wird Wie Dreck bahandelt.

KATASTROPHALES KH

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Parkmöglichkeiten
Kontra:
Unsauberes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Bevorstehende Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ist absolut nicht zu empfehlen.
Mein Papa (83) hat ein benutztes Bett bekommen.
Essen wurde vergessen oder wenn er es bekam war die Tasse schon benutzt.
Das Zimmer wurde nicht wirklich geputzt. Überall Staub.
Alles in allem kann ich nur sagen:
NIE WIEDER !

Nicht empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kein Aufklärungsgespräch
Kontra:
Behandlungsraum Sprachraum Notaufnahme
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche Dienstag beim Gespräch bei der AdipositasZentrum.
Ich füllte mich von Anfang an nicht wohl.
Mir kam es sovor als ob ich in der Notaufnahme wäre.

Der Oberarzt war eingermassen in Ordnung.
(Wie ich erfahren habe kommt er aus diako).

Aber ich füllte mich nicht wohl bei Ihn,obwohl ich 5monate mmk mache soll ich noch 3monate dazu machen.

Ich glaube das er sich übernommen hat mit dem Wechsel und in Dauerstress ist.


Ein richtigen infogespräch gab es nicht.


Bin mit einem traurigen Auge rausgegangen.

Und suche nun andere klinik

Danke an das Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden mit allem
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Adipositas OP, Schlauchmagen

Ich habe am 29.08.2017 von Herrn Dr. Friedemann, als bekannter und empfohlener Spezialist für Adipositas OP, einen Schlauchmagen bekommen.
In den Vorgesprächen mit H. Dr. Friedemann wurde ich ausführlich auf die bevorstehende OP vorbereitet und informiert, habe mich vor der eigentlichen OP an die Anweisungen und Empfehlungen gehalten und konnte dabei schon 5 Kg vor der OP abspecken.
Die OP ist gut verlaufen und dauerte ca. 1,5 Std.
Ich habe keine Schmerzen und kann alles essen, aber nur wenig.
Ich möchte mich ganz besonders bei Herrn Dr. Friedemann für die gelungene OP und die begleitende Betreuung bedanke, gleichzeitig möchte ich mich aber auch bei dem gesamten Team der Station 6a für die führsorgliche Betreuung nach der OP bedanken. Ein besonderer Dank geht an Schwester Christiane, die mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer Freundlichkeit sowohl bei mir aber auch bei meinem Zimmernachbarn für gute Laune gesorgt hat.
Klaus Keil, Bremen

Notaufnahme Katastrophe !!!!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (NOTE 6)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (NOTE 6)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Unfreundlicher Artzt !!!
Krankheitsbild:
Kolikartige Schmerzen mit starkem Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit sehr starkem Erbrechen und sehr starken Schmerzen(Kolikartigen Schmerzen)mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht worden. Kaum noch ansprechbar vor Schmerzen. Der behandelne Artzt war der Meinung das Problem mit lauten Ansagen(Anschreien)zu lösen. Sollte dann in ein anderes Krankenhaus gebracht werden, jedoch musste um den Transport gebettelt werden. Die Notaufnahme wäre jetzt lange genug blockiert worden!!!!war die ansage vom Artzt!!
Absolut unfreundlich , Behandlung dort absolut unterste Schublade!!! Nie wieder dort hin !!!

Nie wieder ins Rote Kreuz Krankenhaus

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war sehr lecker
Kontra:
Psychologin ist eine Tratsche
Krankheitsbild:
6 OPs an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der ersten Chefarzt Visite sagte der Chefarzt zu mir das ich hier im Krankenhaus falsch wäre, für mich und meiner Krankheit wäre es besser ich würde nach Hamburg oder Hannover gehen, da würden alles Ärzte die ich bräuchte in einem Haus.
Letztendlich haben wir nur ein Entzug vom Oxycodon gemacht. Das Einzelgespräch mit der Psychologin wurde weiter Getratsch an Chefarzt. Der wiederum nichts besseres zu tun hatte mich vor meinen Bettnachbarn auf meine Probleme an zu sprechen, ein absolutes no Go. Mein Entzug war das ich um 6,14 und 22 Uhr ein Getränk bekommen habe ohne das ich wusste wie viel mir immer weniger Oxycodon reingemacht wurde. Nur die Schwestern auf Station 4a haben die vorgegebene Uhrzeiten nicht eingehalten, mit der Begründung das 15 min früher oder später ja nicht schlimm wäre. Die meisten Therapien konnte ich leider schmerzbedingt nicht mit machen. Selbst bei der täglichen Visite würde jeden Tag eine neue Therapie beschlossen.
Ich kann dieses Haus leider nicht weiter empfehlen weil man nur eine Nummer ist für Ihre Statistik. Habe mich dann nach 10 Tagen selbst entlassen. Mir hat diese Schmerztherapie nichts gebracht. Somit gehe ich mit meinen sechs OPs an der Wirbelsäule ohne Besserung nach Hause.
Aber was mich am meisten gestört hat das die Psychologin nicht ihrer Schweigepflicht nach gekommen ist, da hätte ich meine Probleme gleich ans schwarze Brett schreiben können. Ich dort nie nie wieder.

fragwürdige Casemanagerin

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegefachkräfte
Kontra:
Casemanagement
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

91 Jährige Angehörige aus einem Pflegeheim wurde nach Oberschenkelfraktur schnell operiert. Auf der chirurgischen Station 3a mobilisierten die Pflegefachkräfte und Krankengymnasten meine Angehörige zügig.
Da meine Angehörige dement ist, haben die Pflegekräfte sie mit ihrem Rollstuhl am Tag vors Schwesternzimmer gesetzt. Sehr löblich, so hatten sie sie immer im Blick!
Ich habe mich dann frühzeitig erkundigt, wie die Anschlussheilbehandlung aussehen solle. Gesagt wurde mir dann, dass sie nach dem Krankenhausaufenthalt zuerst in eine Geriatrie aufgenommen werden soll, bevor sie dann wieder ins Pflegeheim komme.
Meine Angehörige wurde dann aber 10 Tage nach der Operation direkt ins Pflegeheim zurückverlegt ! Casemanagerin des Krankenhauses hat dann gegenüber der Pflegedienstleistung des Pflegeheims behauptet: Angehörige lehnt Aufnahme in die Geriatrie ab.
Leider muss ich sagen, dass die Casemanagerin gelogen hat.Schade, sehr schade!!

Mein Rettungsanker ist das RKK

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich, und geduldig auch auf mehrmaliges Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreich, richtige Diaknosen,alternative Behandlungsmöglichkeiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer höflich und kompetend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauber, hygienisch,)
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit des einzelnen Abteilungen
Kontra:
Die Auswahl des Essen am Büfett
Krankheitsbild:
Rheuma, Borelliose, Arthrose (Knie, Hüfte) Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 8. Mal in der Klinik. Das RKK ist mein Rettungsanker. Die Kompetenz der Ärzte,Zusammenarbeit (der verschiednenen Abteilungen),die fürsorgliche Art des Pfegepersonal und die persönliche Freiheit als Patient, ist für mich immer wieder erholsam und aufbauend.

Jederzeit wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlechteste "Krankenhaus" das ich je erlebt habe

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Geht so....)
Pro:
Nix.
Kontra:
Schlechte Behandlung + Versichertenkarte "verloren / nicht auffindbar" Zitat: "Die können Sie ja bei Ihrer Krankenkasse erneut beantragen"
Krankheitsbild:
Nervenzusammenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem schlechte Behandlung.

Stationsarzt extrem unfreundlich und unzumutbar.

Schwesternschaft mehr als mangelhaft.

Gesamt-Situation: VERMEIDEN!

Das schlechteste "Krankenhaus" das ich je erlebt habe.

Schlechte Behandlung im Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenhaus gut erreichbar
Kontra:
Personal überfordert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Folgendes hat sich zugetragen.. Meine Vater (69 J) wurde mit einer Gelenkbruch ins Krankenhaus eingeliefert und stationär aufgenommen. Trotz Krankenhausaufenthalt, verschlechterte sich der Zustand meiner Vater von Tag zu Tag mehr! Unfassbar! Ein Arzt und einige diensthabende Schwestern, zeigten sich unfreundlich und stark genervt, vor allem gegenüber meiner Vater. Überfordert mit der Situation, haben die diensthabenden Schwestern meiner Vater ungern oder überhaupt nicht gekümmert und zeigten nur wenig Verständnis für das völlig verängstigte alter Mann! Ich war erschüttert, wie sehr sich doch der Zustand meiner Vater von Tag zu Tag ( vor allem psychisch) verschlechterte. Wenn meine Vater, Schwestern oder Ärzte sah, verkroch er sich ängstlich unter seinem Bettdecke oder wünschte schnell rauszukommen! Statt zu kümmern, haben die Schwestern große Bogen gemacht. Die Urinbehälter war voll gewesen und niemand wollte es entleeren. Einmal, wo ich meine Vater besucht hatte, riechte die Zimmer stark nach Urin. Man konnte nicht Mal 5 Minuten aushalten. Obwohl die Krankenschwester Informatiert würde, hat man nichts dagegen gemacht. Nächste Tag hat meine Schwester sich beschwert, weil die Zimmer immer noch stark gerochen hat. Nächste Tag haben die meiner Vater einfach aus der Krankhaus rausgeschmissen und danach erst würde meine Schwester informiert. Meine Vater hatte Demenz gehabt. So eine große Krankenhaus wie Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen muss normalerweise Wissen, wie man mit Menschen mit Demenz umgehen kann. Bin sehr enttäuscht.

Starke Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War vom 28.07.bis zum 10.08.2016 Patient auf der Schmerzstation 4a. Ich kann nur gutes berichten . Mir wurde sehr gut geholfen, die Ärzte und Schwestern haben sich alle viel Mühe gegeben. Man fühlte sich nicht als Nummer.

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da einer erneute OP erforderlich war)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Operatör in sorgfeltiger die Schrauben anziehen
Krankheitsbild:
Fibulafraktur und Spielalbruch unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stadtstion Team Supper Plege supper Kg Abteilung Hilfreich.
Op ungenügend da eine Schiefstellung nach OP vorhanden war.
nur aud ausdrücklicken Patientenwunach wurde koregiert.

Bleibt der Gefäßchirugie hier fern...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Thrombose, Krampfadern entzündet
Erfahrungsbericht:

Das RKK vergibt Termine für Operationen und Voruntersuchungen, die wiederum 30 min. vor dem gesetztem Termin telefonisch abgesagt werden, was bei einer Anfahrt von etwas über einer Stunde natürlich sehr hilfreich für den Patienten ist.
Dann war für heute 7 Uhr die Op angesetzt für Krampfadern-OP mit Thromben, die Patientin wurde für die Op auch vorbereitet mit versch. Untersuchungen.. um dann gegen 14 Uhr mitzuteilen, das die OP wegen überlastung abgesetzt wurde. Bisher wurde die vereinbarte OP erst dreimal wegen Überlastung abgesetzt...
Also dieses Krankenhaus .. Nie wieder und absolut nicht empfehlenswert wegen Verarschung und Gefährdung der Patienten.
Vor allem ist es für den Patienten toll, wenn man nunmehr wegen Feiertag die Schmerzen unnötig länger ertragen muss und seinem Arbeitgeber sagen muß, das man weiter längere Zeit ausfällt wegen unorganisiertem Krankenhaus.. und sich nunmehr andere Klinik suchen muss und wird.

unfreundliche Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte geben sich Mühe
Kontra:
Unsauberkeit und Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen !!!
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege seit 8 Wochen im RKK. Das Klinikum Bremen Mitte ist ja schon sehr unsauber ... aber das RKK übertrifft es noch !!
Ich würde mit Lungenembolie eingeliefert .. zwischenzeitlich habe ich mir Krankenhauskeime "eingefangen", die jetzt mit Antibiotika und jeder Menge Tabletten "behandelt" werden.
Die Schwestern sind dermaßen UNFREUNDLICH (!!!!!!) .. man hat das Gefühl, dass sie zur Arbeit gezwungen werden.
Ich hoffe, daß ich dieses Haus bald verlassen!
NIE WIEDER RKK !!!!!!

Vorsicht! MRSA - Krankenhauskeim und unnöitige Amputation!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2x Krankenhauskeim eingefangen!!! Schlechte Hygiene!!!
2x Krankenhauskeim (MRSA) eingefangen. Mit dem Keim aus dem Krankenhaus entlassen!!! Beinamputation hätte vermutlich nicht stattfinden müssen!!! Vorsicht vor dem RKK!

Schnelle Hilfe dank guter Diagnostik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (eGPA)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rheumaklinik ist auf dem neusten Stand der Behandlungsmöglichkeiten und man fühlt sich als Patient ernstgenommen.

In jeder Beziehung hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz,Freundlichkeit
Kontra:
Physikalische Therapie hat organisatorische Mängel
Krankheitsbild:
Hüftarthrose bei Zustand nach Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Ärztin und 9 Jahre nach einem Schlaganfall sehr "erfahren " in Kliniken , Therapien und Ärzten .
In der Schmerztherapie auf Station 6 a habe ich mich so gut behandelt gefühlt wie nie zuvor :
DerChefarzt nimmt sich viel Zeit ,hat keinerlei Allüren ,ist sehr empathisch ,die Oberärztin hat auf Anhieb die richtige Diagnose (orthopädisch !)gestellt ,die Schmerztherapie schlug sofort an ,die physikalischen Anwendungenfanden in ruhiger,überaus freundlicher und sehr kompetenter Weise statt .

Im gesamten Krankenhaus herrscht eine sehr freundliche Athmosphäre,grosse Sauberkeit-insbesondere auch auf dem Zimmer ! Und stete Hilfsbereitschaft.Das beginnt schon in der Anmeldung .
Hervorzuheben ist die Möglichkeit ,zum Frühstück und Abendessen im Cafe ei Buffetangebot wahrzunehmen ,welches das vieler Hotels bei weitem übertrifft an Qualität und Vielfalt .
Auch die Mittagsmahlzeit nach Wahl ist excellent und gesund zubereitet.
Das Krankenhaus liegt sehr schön,besonders im Sommer geniesst man die herrliche Terrasse.

Insgesamt ein hervorragendes Haus,das ich wärmstens empfehle .

Als Simulant oder Psychich krank abgestempelt,...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles was geplant war um mir zu helfen wurde nie gemacht !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3 Schmerzpatienten teilen sich ein Zimmer unzumutbar !)
Pro:
essen, sauberkeit, Anwendungen
Kontra:
3 Bettzimmer, unterlassene hilfeleistung des Chefarztes sehr schade
Krankheitsbild:
unerklärliche Fußsohlbrennschmerzen beide Seiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klink RKK Bremen vom 08.07.2013 bis 20.07.2013 in der Schmerztherapie. Die Aufnahme war dort sehr sympatisch. Der Chefarzt hat sich beim Aufnahmegespräch sehr viel Zeit gelassen, ich konnte dem Arzt in ruhe meine Beschwerden mit meinen Füßen schildern. Ich leide seit 2011 an chronischen heftigen Fußbrennschmerzen, so das gehen und laufen leider oft nur mit Rollstuhl möglich ist. Ich hatte auch erst den Eindruck dort sehr ernst und seriös behandelt zu werden.
Als Schmerzpatient bekam man dann ein Dreibettzimmer, so war es zumindest bei mir. Drei Schmerz geplagte Patienten in einem Zimmer ist natürlich sehr schwierig und zum Teil eine Zumutung. Da ich keine genaue Diagnose hatte, weil man somatisch ( köperlich ) bei mir nichts gefunden hatte, wurden auch Ursachenforschung, Diagnosesuche in der Schmerztherapie Bremen angeboten , was ich wirklich sehr positiv finde. Der Chefartzt hat sogar in eine Sitzung für mich einberufen dem man mich mehreren Ärzten vorstellte, meine Frau war auch in der Sitzung als Gast dabei. Dort habe ich viele verschiedene Vorschläge gehört was man bei mir versuchen kann damit man die schmerzen lindern könnte. Das hat mir viel mut gemacht.
ABER,....das wurde alles gecancelt und daraus wurde gar nichts. Ich fagte wo meine Untersuchungen oder Medikamenten umstellungen bleiben die vorgeschlagen waren.
Nichts von dem was im Meeting mit mir und den Ärzten was besprochen wurde, wurde gemacht !
So flossen die Tage dahin und ein paar Anwendungen konnte ich aufgrund meiner hohen Schmerzen in den Füßen nicht wahrnehmen. Ich merkte das spätestens in der 2. Woche irgendwas nicht stimmt. Da ja nichts gemacht wurde was eigentlich besprochen war. Ich hatte ein sehr ungutes Gefühl, da ich auch gemerkt hatte das mir einige Ärzte (nicht alle) nicht mehr oder nur ungerne in meine Augen schauten (Blickkontakt)und das eben keine Untersuchungen oder Schmerzmittelumstellungen gemacht wurden. Das "ungute gefühl" hat sich auch später bewahrheitet.
Im Abschlußgespräch war ich extrem vom Chefarzt entäuscht worden, er sagte wort wörtlich zu mir zum schluß " entweder veräppeln Sie uns oder sie haben ein Psychologischens problem ! Eine Frecheheit so das ich komplett fassungslos war, ein echter der Alptraum für jeden Patenten. Da der Chefarzt denkt das ich simuliere, hat er hat nicht die versuche gestartet um mir zu helfen. Ich kann deswegen diese Klinik nicht empfeheln, da ich als Simulant abgestempelt wurde.

Lichtblick in einer sehr schweren Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 8/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das besonders freundliche Personal besonders Schwester Claudia
Kontra:
gab es nicht für mich
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen bei Krebs im Entstadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin kam in einem sehr schlechten Zustand in die Klinik. Ein weit fortgeschrittenes Karzinom ließ eigentlich nur noch eine palliativ Medizinische Versorgung zu. Von Ärztlicher Seite aus wurden ihre Wünsche respektiert und umgesetzt. Auch und im besonderen umsorgte das Pflegepersonal sie in Bemerkenswerter Weise. Es wurde alles getan um ihr die letzten Tage und Stunden so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein besonderer Dank geht an Schwester Claudia, die durch ihre Ruhige Art nie aufdringlich war und immer beruhigende und auch in dieser schweren Situation
aufbauende Worte fand. Sie hatte für jede Frage ein offenes Ohr.Ich danke ihr,genau wie der Ehemann, für die Ehrlichkeit mit der sie jede Frage beantwortet oder diese an andere Stelle weiterleitet.( Sie kann ja nicht alles wissen). Auch alle anderen Mitarbeiter waren freundlich und überaus hilfsbereit.
Wir fühlten uns sehr gut betreut und in dieser Situation nie allein.
Noch mal danke an Schwester Claudia, die meine Freundin bis zum letzten Atemzug begleitet hat.
Danke

gute Beratung vor Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super, ob Schwestern,p
Pfleger Ärzte Ober\Chefärzte immer ein offenes Ohr für alles.
Essen ist auch gut.

Werde die Klinik immer weiter Empfehlen.

Jeden Monat wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent Ärzte,Schwestern,gelbe Damen.
Kontra:
Wechselnde Assistenzärzte. 4 Bett Zimmer.
Krankheitsbild:
Sklerodermie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr persönliche Betreuung durch Ärzte und Schwestern. Komme seit 7 Jahren jeden Monat für 4 Tage.

Krebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoll , Kompetent und man fühlt sich fast wie zu hause. Es herrscht keine negative Krankenhausatmosphäre
Kontra:
es gibt nur postives
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke , danke , danke! Dem RKK habe ich und meine Familie es zu verdanken, dass unser Opa noch lebt! Letztes Jahr gab es eine Bauchspeicheldrüsenkrebs Diagnose wo es ganz schlecht aussah. Durch die gute und kompetente Behanlung im RKK geht es ihm nun so gut das er den Umständen entsprechend gut lebt ( er ist 75 ) . Vielen Dank! Alle Schwestern waren super lieb, verständnisvoll und Herzlich.

ZAUBERHAFT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein rundes Bild durch alle Abteilungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Fragen Zeit für Antworten genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kleine Narben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alt trifft auf Neu-sehr sauber und wenig weiße Wände)
Pro:
Der Patient wird ernst genommen
Kontra:
Zuwenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte eine Lance für das gesamte Team vom Rkk brechen:
Ich wurde innerhalb von 3 Monaten mit verschiedenen Diagnosen im RKK ambulant und stationär operiert.Ich kam das erstemal mit einer unbekannten Diagnose zur OP und in der Terminambulanz oder im OP Zentrum oder die Oberärzte und die Narkoseärzte und alle anderen Ärzte haben mit mir über den Tellerrand geschaut mich ernst und Zeit genommen.Diese Situationen habe ich jedesmal bei unterschiedlichen OPs erfahren.Ich würde sehr gerne Namen als Wertschätzung nenne,ich schreibe das dessen:Vielen Dank an das gesamte Team-es ist im RKK eine harmonische Grundstimmung.

Besser geht es kaum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War mehr als angenehm überrascht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geht kaum besser)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Ahnung, wie es anderswo ist aber hier war alles prima.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmr etwas eng aber das behindert bestenalls das Personal.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blindarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in der Notaufnahme in Mitte schreiend weggelaufen bin, habe ich mich am 9.3.15 in der Notaufnahme des RK-KH gemeldet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alles hell und sauber. Schwestern und Ärzte alle super nett und obwohl viel zu tun war, hat man davon nichts mitbekommen. Vor der OP wurde alles sorgfältig erklärt und auch nach der OP auf der Station habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch hier alles blitzsauber und keine Spur von Hektik. Die Schwestern sind ober-nett und auch die Ärzte sind immer um den Patienten bemüht.
Bei EBay würde man schreiben: gern wieder.

Guter Chefarzt der sich Zeit nimmt für die Patienten (Station 6A)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Leider kehrten vier Wochen nach Aufenthaltsende Schmerzen zurück)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Netter und kompetenter Chefarzt, sehr nettes Team auf der Station 6A
Kontra:
lange Wartezeiten, auch im ambulanten Bereich
Krankheitsbild:
Axiale Spondyloathritis, Fibromyalgie, chro. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Aufenthalt in der Schmerzklinik als sehr positiv empfunden, da mein Aufenthalt von unterschiedlichsten Behandlungsmodulen bestückt war. Zum einen erhielt ich physikalische Anwendungen (KG einzeln sowie in Gruppe), medikamentöse Therapie sowie einen Termin bei der Gesprächstherapeutin. Letzteres hat mir nicht so viel gebracht, da ich bereits ambulant in verhaltenstherapeutischer Behandlung bin.

Zu Herrn Dr. Ulma kann ich nur sagen, dass er sich sehr mit mir befasst hat. Er hatte immer ein offenes Ohr und hat mir auch auf meine Fragen immer antworten können.

Wusste er nicht weiter, so verwies er mich an einen Kollegen. Dieses empfinde ich sehr positiv.

Ferner wurden auch keine "unnötigen" Untersuchungen gemacht, nur um "Geld zu machen".


Mein Fazit des Aufenthalts:
4 Wochen nach Entlassung ging es mir gut, danach ging es abwärts und nun befinde ich mich wieder an einem Punkt, an dem es gilt, neue Behandlungsansätze wahrzunehmen.
Ein Aufenthalt lohnt sich auf alle Fälle!!!!

Ich würde am liebsten wieder stationär aufgenommen werden um nach erneuten Therapieansätzen zu arbeiten. Gerade was die medikamentöse Therapie angeht, fühle ich mich stationär einfach sicherer als wenn ich neue Medikamente im häuslichen Umfeld neu verordnet bekomme.

Ich hoffe, dass mein Feedback für den ein- oder anderen Patienten hilfreich ist!!!

Ambulante Knie-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mit einer Ausnahme, alle Aktionen (med. + verw)
Kontra:
Der Situation angemessener Transportstuhl fehlt
Krankheitsbild:
Bursektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontaktgrund: Knieprobleme nach Fahrrad-Unfall.
Problemlose Terminabsprache mit der Notfallambulanz.
Zum Termin angenehme Atmosphäre im Wartebereich. Angemessene Wartezeit. Voruntersuchung durch junge Ärztin mit Migrationshintergrund. Gute deutsche Sprachkenntnis, freundlich und kompetent. Die daran anschließende Bewertung durch den zuständigen Oberarzt war in rein menschlicher Hinsicht abstoßend und geeignet das Haus unverrichteter Ziele zu verlassen. Es fehlt ihm jeglicher menschlicher Respekt. Aus zuverlässiger Quelle wußte ich, dass der Herr mit der geplanten OP nichts zu tun hat.
Die anschließende Terminabsprache für eine ambulante OP verlief (entgegen der Ankündigung des Oberarztes) ohne jedes Problem mit einem angemessen kurzfristigen Termin.
In der Chirurgie-Ambulanz wurde ich freundlich und ohne jeglichen Stress aufgenommen. Die OP wurde zum vereinbarten Zeitpunkt gestartet. In dem Zusammenhang war für mich die Einführung in den OP-Saal im Wachzustand neu. Für mich persönlich werte ich das positiv, weil ich dadurch alle an der OP Beteiligten kurz zu Gesicht bekam und der Entspannung dienliche Kurzgespräche führen konnte. Das Aufwachen wurde vom Anästhesisten und OP-Schwestern begleitet. Alle waren sehr freundlich bemüht und zuvorkommend.
Da es sich um eine ambulante OP handelte, wurde ich nach einer kurzen Ruhephase und einer erneuten medizinischen Bewertung für die Heimfahrt entlassen. Zum Verlassen des Obergeschosses wurde der zur Verfügung stehende Rollstuhl als ungeeignet zurückgewiesen. An diesem Stuhl fehlte die Möglichkeit, das frischoperierte Bein gestreckt zu halten. Das sollte schleunigst entschärft werden. So musste ich mich unter Zurhilfenahme von Gehstützen, mit Sturzrisiko, bis zum Auto schleppen.
Die am Folgetag erfolgte Nachuntersuchung mit Verbandswechsel war Termingerecht und in angenehmer Atmosphäre.
Bis zu diesem Punkt kann ich das RK-Krankenhaus nur empfehlen.

Unbehandelt nach Hause geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Verdacht auf Sudeck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast eine Woche in der Klinik. Leider wurde ich weder richtig untersucht was ich überhaupt habe noch behandelt. Ausser die normalen Aufnahme Untersuchungen am ersten Tag. Ich wurde jeden tag vertröstet, irgendwann waren wir uns einig, es ist besser zu gehen, da meine Beschwerden durch das nichts tun schlimmer geworden sind.

Die Ärztin war unfreundlich, hat nicht zugehört und hat bis zum letzten Tag weder meine Unterlagen vollständig angeschaut, noch meine körperlichen Beschwerden unter Augenschein genommen. Die Psychologin war immer bei der Visite dabei und hat oft für die Ärztin geantwortet, auch bei medizinischen Fragen. Die Psychotherapeutin hat beim Gespräch versucht mir anzuhängen, dass meine Beschwerden seelisch seien und mich gefragt ob ich Halluzinationen hätte, ohne ersichtlichen Grund.Ich habe den Eindruck gewonnen, dass man als Schmerzpatient oft nicht Ernst genommen wird.

inkompetent und ahnungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total enttäuscht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles, was mit dem Essen und Physiotherapie verbunden, Krankenschwestern in der Ambulanz und Station
Kontra:
psychologische Betreuung, Keine Konzept für Schmerztherapie, überall trotz Schilden wird geraucht und Reinigungspersonal macht sehr schlechte Arbeit.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In schwierigen und komplizierten Fällen ist von dieser Klinik abzuraten.
Ich habe Polyarthrose( alle Gelenke betroffen), mehrere Beinscheibenvorfällen, chronische Schmerzen wegen Borreliose.
Der Chefarzt war öfters unhöflich. Kurz angebunden.
Wirkte sogar manchmal inkompetent und mit meiner Krankheitsgeschichte überfordert und auch nicht bereit, sich Gedanken zu machen, wie man mir helfen konnte.
Die Psychologin der Station wirkte total inkompetent. Die vertrauliche Sachen, die ich im Gespräch mit Ihr erwähnt habe, plötzlich beim Visite aufgetaucht, wo andere Patienten und Krankenschwestern dabei waren. Ich wurde als abhängige und missbrauchte von Opiaten( Schmerzmedikamenten) Person da gestellt und genau so behandelt.
Physiotherapeuten!Klasse! Die Schwestern in der Ambulanz und Station sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Hostessen, die das essen brachten, immer höflich und zuvorkommend. Die grünen Damen und Herren – hilfsbereit ohne Ende. Und das Essen war gut.
Alles anderes - ich kann nur von dieser Abteilung abraten.

Einfach Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerz Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2. Mal zur stationären Schmerztherapie dort. Beide Male habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, insbesondere der Chefarzt geben sich viel Mühe. Man hat sich meiner Schmerzen angenommen und mir super geholfen "Herzlichen dank dafür". Überlegungen die der Patient mit einbringt, werden mit einbezogen und nicht abgetan. Die Schwestern auf der Station sind sehr bemüht und sehr Freundlich Die Physio-Abt. ist auch klasse. Cafe K und Essen ist echt gut und haben sehr freundliches Personal. Ich würde jederzeit wieder hingehen und bleibe auch weiterhin dort in ambulanter Behandlung.

gnadenloser und gleichgültiger Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine bzw. es wurde gelogen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (75 Miligramm Cortison pro Tag)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hohe Fluktuation der Assistenzärzte)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
arterielles Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 77jährige Mutter wurde mit arteriellem Rheuma in die Rheumaklinik des Arztes mit dem holländischen Schnaps-Namen eingeliefert.
Ohne Absprache verabreichte der ihr 75 Miligramm CORTISON täglich! Als wir Angehörige Dr.K.schließlich auf dem Klinikflur zur Rede stellten versprach er Blutwäsche und ein "Geheimmittel" aus den USA anzuwenden - nichts davon wurde ausgeführt. Es handelte sich um eine platte Lüge.
Über Weihnachten im Haupthaus fühlte sich kein Arzt mehr für meine Mutter -mittlerweile unter der tägl.Überdosis Cortison erblindet, gelähmt und ihrem Ende entgegen dämmernd - verantwortlich. Der Genever-Doktor: verschwunden. Eine Reduzierung der Cortisonmenge wurde auch auf unsere dringenden Bitten einfach nicht durchgeführt, zu groß wohl die Furcht der Ärzte dort vor dem Dr. K. (Schon die Fluktuation der Ärzte in der Rheumaabteilung bemerkenswert.) Kurz vor ihrem Ableben wurde meine Mutter dann in ein anderes Krankenhaus abgeschoben. Ende Januar verstarb sie qualvoll und unter großen Schmerzen. Seid gewarnt!

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt lässt Überlegungen vom Patienten zu)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern hören zu und sind sehr bemüht zu helfen
Kontra:
Umgebung vom Krh. für Rollifahrer schwierig.
Krankheitsbild:
CRPS I
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon zum 2. Mal zur stationären Schmerztherapie dort. Beide Male habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, insbesondere der Chefarzt geben sich viel Mühe und hören zu. Man ist dort nicht nur ein Durchgangsposten. Überlegungen die der Patient anstellt, werden mit einbezogen und nicht abgetan. Die Schwestern auf der Station sind sehr bemüht und versuchen alles schnell zu regeln (ich brauchte eine Weichlagerungsmatratze und habe sie auch schnell bekommen)Ebenso sind es die Schwestern in der Ambulanz. Beim letzten Mal musste ich eine äußerst unangenehme Prozedur aufgrund von starken Nervenschmerzen am Bein über mich ergehen lassen und es haben mir alle dabei gut beigestanden. Die Physio-Abt. ist auch klasse und dürfte sogar nach dem Umzug noch besser sein. Cafe K und Essen an sich sind auch klasse. Mit meinem Rollstuhl hatte ich auch keinerlei Schwierigkeiten im Haus. Ich würde jederzeit wieder hingehen bzw. bleibe auch weiterhin dort in ambulanter Behandlung.

Behandlung eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
kaum
Kontra:
Negative Nachsorge nach OP, alle automatsichen Türöffner waren entfernt, besonders unangeehm für Rollstuhlfahrer
Krankheitsbild:
Beckenarterienverschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung ist mangelhaft. Am Tag der Operation, die war im Juni 2012, wurde ein Bypass in der Beckenarterie eingesetzt. Nachdem ich auf der Intensivstation lag, bildete sich dann ein Hinterwandinfarkt.
Dieser wurde dann auch offensichtlich behandelt, nur stellten sich danach beim ersten Aufstehen und den dann erfolgten Gehversuchen Schmerzen im Brustbereich ein.
Nach einer Wartezeit von 4 Tagen wurde ich dann in eine andere Klinik zu Dr. B. gefahren. Dort stellte sich dann heraus, dass der Verschluss bei dem Hinterwandinfarkt gar nicht beseitigt war. Mir wurden dann 2 Stents eingesetzt.
Fazit: die Hälfte der Herzkranzmuskeln waren bereits abgestorben und heute komme ich nicht mal eine Treppe mit 8 Stufen hoch, ohne dass mir schwindelig wird wegen ungenügender Herzleistung.

Herzlichen Dank, RKK Bremen.

Man sollte euch entsorgen, denn es gibt genug Kliniken.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz schmerztherapie aller Bereiche
Kontra:
Kein Garten zum Spaziergang !!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie. Kopfschmerzen. Polyneuropathie. chron. Ganzkörperschmerz. Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Personal, egal ob Pflege, Ambulanz oder Ärzte. Café und Essen allererste Sahne! Physiotherapeuten sehr gut. Terminvergabe /Freigabe etwas holperig. Bewegungsbad und Kältekammer genial. Zimmer für 3 etwas eng. Für alle Patienten der 4a sollten die guten blauen Matratzen vorhanden sein!
Die Psychologinnen waren sehr aufmerksam und kompetent( bin seit 1jahr zuhause in behandlung). Bin physisch und psychisch viel besser gestellt! Wer da meckert hat ein großes Problem, welches er sich nicht eingestehen will.
Kein Aussengelãnde zum Spaziergang. Man muss verbotener Weise das Klinikgelände verlassen, wenn man sich bewegen möchte.
Komme gerne wieder! !

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Zuwendung und Aufmerksamkeit
Kontra:
3-Bett Zimmer zu klein.
Krankheitsbild:
Spannungskopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vor kurzem als Schmerzpatient (Spannungskopfschmerz) auf der Station 4A und kann nur empfehlen sich dort helfen zu lassen.
Ich habe seit ca. 8 Jahren eine Odyssee von Arzt zu Arzt hinter mir und bin zum ersten Mal umfassend untersucht und behandelt worden.
Alle -vom Helfer/in bis zum Arzt/Ärztin- waren dort super freundlich und kompetent.
Alles in allem wunderbar. Vielen Dank Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremen.

zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute beratung-kompetenz in allen belangen
Kontra:
Krankheitsbild:
aneurisma
Erfahrungsbericht:

2010 aneurisma op mit y-prothese
2012 bauchdeckenbruch
2013 stent lk. halsschlagader
hätte ich infolge von 3 jahren das rkk gewählt wenn ich nicht zufrieden gewesen wäre.
in allen punkten vergebe ich 5 STERNE !!

1 Kommentar

Bericht113 am 13.11.2013

Mich wundert es, daß Sie immer noch leben...

Dieses HAUS sollte man meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nah an der Innenstadt
Kontra:
Keine Professionalität, Null Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Schwere Kopfverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach schwerem Unfall eingeliefert, weigerte sich der Arzt auf Station einfach zur Erst- und Folgeuntersuchung ins Zimmer zu kommen. Mitten im Gespräch mit Verwandten drehte sich um und ging einfach weg.

Nicht nur der Arzt ist frech, unhöflich und nicht korrekt sondern auch Pflegepersonal folgt diesem Beispiel und weigert sich auch seiner Arbeitspflicht nachzugehen! Patientenbeschwerden werden von der Stationsleitung nicht ernst genommen - man findet nicht mal einen Ansprechpartner wo man sich beschweren kann. Nur sinnlose Versprechen des Personals - der Arzt kommt in 10 Minuten - nach 3 Stunden erscheint niemand! Zimmernotrufe werden einfach weggedrückt oder erst nach 50 Minuten kommt eine Pflegekraft.


Entlassen will man den Patienten nicht, behandeln und untersuchen aber auch nicht, - in anderes Krankenhaus verlegen auch mit allen möglichen Mitteln verhindert!

Wollte mich in ein anderes KRKH verlegen lassen - bekam Antwort, daß dort keine Betten vorhanden sind - verwandte riefen zur Überprüfung der Bettsituation im anderen Wunsch-Krankenhaus an - viele Betten waren aber frei! Alles muss man nachprüfen, alles nachkontrollieren, alles selbst organisieren...


Es bleibt nur eine Möglichkeit - verwandte rufen, einfach Sachen packen, nichts unterschreiben, dass man auf eigenen Wunsch geht (keiner kann einen dazu zwingen) und zum KRKH bzw. Mediziner seiner Wahl fahren.


Unverständlich wo die Ärzte Ihre Diploma - Abschlüsse erworben haben...


Ein Krankenhaus, dass seine Patienten rausmobbt und offensichtlich nur Privatversicherte behandeln will!

Einfach unverantwortungsvoller Umgang mit Menschen, keiner hat Angst, dass er im Falle des begangenen Fehlers zur Verantwortung gezogen wird, selbst nach mehrmaligen Beschwerden - da hier einfach die Klinik-Leitung private Beziehungen zu den Stationsmitarbeitern unterhält und im Falle des Falles alles unter den Tisch gekehrt wird ...

3 Kommentare

bronkologie am 19.12.2013

UNVERSTÄNDLICH!!! Im gesamten Krankenhaus hat man eine gute Athmosphäre gespürt!

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Therapie die sich lohnt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne in dieser Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung der Risiken)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Betreung und Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette hilfsbereite Mitarbeiterinnen.)
Pro:
Tolle Ärzte,Pflege super
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
OP-Y-Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Verschluß der Beinvene in die Klinik gekommen.Eine Glanzleistung vom Op-team und dem Pflegepersonal auf der Station 2B.Außerdem mein Dank an die Intensivstation.Ich wurde sehr gut betreut,und versorgt.Danke an alle die hier arbeiten.Ich fühlte mich sehr wohl,was für ein Krankenhaus eher nicht der fall ist.Mir wurde sehr gut geholfen.Denn mein Bein sollte schon abgenommen werden.Durch den Einsatz der behandelnden Ärzte und Des Pflegepersonals ist es erhalten worden .Nochmals vielen Dank dafür.Auf der station auch alles nette ,kompetente Leute.In der Verwaltung auch alles super.Mir wurde sogar mit der auswahl der Reha-klinik geholfen.Der aufenthalt hat sich für mich in allen bereichen gelohnt.Nicht zu vergessen sei das kaffee-K. Tolles Buffet,nette Mitarbeiter.

objektiv vs. subjektiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (manche Dinge hätten etwas anders sein können)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (etwas mehr Zeit für Beratungsgespräche/Visite wäre gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte etwas verbessert werden-Absprachen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Case Management ist super, Entlassung-Nachsorge nicht so toll)
Pro:
Case Management Frau S., Cafe - K, einige Pflegekräfte, einige Ärzte, InformationsMädels Haupthaus, Terminambulanz,grüne Damen u.Herr, Physio,Seelsorge,Soz.Dienst
Kontra:
Arzt-Patient Koversation, manche Pflegekräfte,medizinische Aufklärung
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur geplanten Op am Knie (Innenminiskusriss und Bakerzyste) mit Termin in das KHS.
Terminambulanz war sehr freundlich.Das Case Management hat wirklich gutes Werk getan-Dankeschön,weiter so!
Zeit für Vorgespräche und Visite könnte mehr sein.Konversation zwischen Arzt und Patient,aber auch untereinander ist meines Erachtens ausbaufähig,besonders,wenn es um Konsiliaruntersuchungen geht.Hier habe ich die Information darüber gänzlich vermisst,was m.E. nicht in Ordnung war und es nach meinem Wissen auch nicht im Sinne der Leitlinien dieser Klinik entspricht.Manches Pflegepersonal hat auf mich oft ein wenig genervt/überfordert gewirkt,trotz Verständnis meinerseits für den schweren Job,meine ich,dass es an der Stelle doch angebracht sein könnte,etwas sensibler auf Patienten einzugehen.
Das Essen war absolute Klasse!!Hier noch mal ein großes Lob an das Cafe-K Team.Es war immer frisch und sehr lecker und super war auch, dass besonders auf Unverträglichkeiten geachtet wurde.Und so fast jeder Wunsch von mir erfüllt wurde-Dankeschön.Das Team war immer sehr freundlich.Klasse,weiter so!
Einen großen Dank auch an die Information unten im Haupthaus, besonders an Frau B. 1 ( Tiffi ;-) !!),aber auch
Frau B. 2 ;-).Stets gut beraten...und zugehört.
Zimmer war zwar nicht mehr das modernste,aber schließlich auch ein KHS und kein Hotel.Hygiene ist Ansichtssache,ich meine aber,dass es etwas besser sein kann.Dank auch an den Medizinmann aus Paraguay;-).

Natürlich gibt es noch mehr,was ich hier schreiben kann,jedoch würde es den Rahmen sprengen.Ich finde,dass es immer wieder mal Zufriedenheit und Unzufriedenheit gibt-ganz egal in welcher Klinik.Es ist oft schwer objektiv zu bleiben,besonders, wenn man sich nicht gerecht behandelt fühlt.Ich würde auf jeden Fall in einer erneuten Situation selbst konkreter sein in Konversationen. Mit anderen Worten würde ich raten,wenn es ein Problem gibt, am besten gleich ansprechen und eine gemeinsame Lösung finden.

Niemals Nie sagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Super Schwestern
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 16.06.2013 zur Notaufnahme meine beine waren angeschollen auf dem Fussspann waren Rötungen Jucken und Schmerzen ingesamt haben es sich haben sich 4 Ärzte der angesehen und keiner sagte was was ja kein problem ist weil man noch nix wuste keine untersuchungen gemacht hatte bis auf butentnahme also sagt der eine Arzt ich würde sie gerne hierbehalten ok ich blieb da und bekam nachts Antibiotika die ich nicht vertragen konnte am nächsten Tag morgen war die Vizite da und auch gleich wieder weg das einmal blutabgenommen dun das wars keiner hat was gesagt keine weiteren Untersuchungen nun lag ich da.Dann Stirbt noch eine Frau aus dem geleichen zimmer nach mehreren Bitten wurde ich dann aus dem zimmer in ein anderes gebracht ich kam mir vr al währe ich die Jüngste Patzientin die sie haben nur Ältere Mensche ich konnte nicht mal das WC vom Zimmer benutzen weil es verdreckt war und habe immer noch keine untersuchungen gehabt war aber mitlerweille schon 2 Tage da also habe ich gefragt ob ich nach hause darf und habe mich dann selber entlassen die SCHWESTERN ein GROSSES LOB die sind sehr sehr nett das wars aber auch also man soll niemals nie sagen aber da würde ich nicht nochmal hin

inkompetent und ahnungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vortrefflich schlecht!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
essen,physiotherapeuten
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in schwierigen und komplizierten fällen ist von dieser klinik abzuraten.ich leide an rheuma, endometriose einem totalen verwachsungsbauch und rückenschmerzen.die ärztin teilte mir gleich im aufnahmegespräch mit, dass ich mich für einen schmerz entscheiden müsste, die könne man schließlich nicht alle behandeln.
der chefarzt war total überfordert mit meinem fall und auch nicht bereit, sich gedanken zu machen, wie man mir helfen konnte.
mein bereits mitgebrachtes medikament wurde einfach gesteigert, was auch half.aber dass hätte mein hausarzt auch gekonnt!
Durchfälle verursacht von älteren damen wurden nicht beseitigt genausowenig verstopfte toiletten.
einzig hilfreich waren das qui gong und das taping-danke an die physiotheraputen!
alles in allem höchtens empfehlenswert für unkomplizierte krankheitsbilder aber:da reicht auch der haus doc!

2 Kommentare

bronkologie am 19.12.2013

Kann ich gar nicht zustimmen, ich hatte eine Mitpatientin im zimmer, die haben sie kompl. auf den Kopf gestellt um rauszufinden wo ihre Schmerzen herkommen!!! Alle waren sehr bemüht und freundlich!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Dringend von abzuraten. Das Grauen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Pfleger u. Schwestern, Essenspersonal, grüne Damen und das Essen
Kontra:
die Psychologen, teilweise die Ärzte, die viel zu engen Zimmer
Krankheitsbild:
Gelenkrheuma. chr. Schmerzen, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von dieser Abteilung nur abraten.
Mit anderen Fachrichtungen dieser Klinik
bin ich sehr zufrieden. Dieses kann ich sagen,
weil ich schon öfters in diesem Krankenhaus war.
Nun also das erste mal auf der Schmerzstation...

Die 3 Bett Zimmer sind so klein, dass man
fast Platzangst bekommt. Die Schränke auch.
Wir hatten zeitweise dazu noch 3 Rollstühle,
1 Gehwagen und einen Toilettenstuhl auf
dem Zimmer. Ein Aufenthaltsraum für Besucher ist
auf dieser Station nicht vorhanden.

Der Chefarzt war öfters unhöflich. Kurz angebunden.
Wirkte sogar manchmal inkompetent und mit
meiner Krankheitsgeschichte überfordert. So manches
Mal wurde ich sogar vertröstet, ich bekomme die Antwort
später, er weiß es nicht oder müßte drüber nachdenken...
Antworten bekam ich dazu nie.

Untersuchungszusagen wurden gemacht und nicht
gehalten. Behandlungszusagen wurden täglich geändert
oder widerrufen.

Die Psychologinnen der Station sind bei Jeder Visite dabei.
Im weißen Kittel. Sie mischen sich ständig in medizinische
Gespräche ein und antworten auch mal gerne anstatt
der Ärzte. Ich habe große Psychologenerfahrung, aber
mir sind in meinem ganzen Leben, noch nie so negativ
eingestellte Psychologen untergekommen. Positives wird
abgewertet. Ich hatte das Gefühl, dass bei mir sogar
krampfhaft was gesucht oder bemängelt wurde, damit
man endlich einen psychischen Grund für meine Beschwerden
findet.

Ich bin mit mehr Schmerzen raus als rein. Meine
Schmerzen sind psychisch wurde mir gesagt. Weitere
vorher zugesagte Medikamente oder Behandlungen oder
Therapien gab es dann nicht. Man hatte ja nach knapp
einer Woche die Lösung für meine monate- bis jahrelangen
Schmerzen gefunden.

Der Altersdurchschnitt der Patienten liegt nach
Aussage des Personals so um die 70 Jahre.

Die Zimmer und Badezimmer waren schmuddelig.

Positiv war die Assistenzärztin, sie war wenigstens immer freundlich zu mir.
Die Pfleger und Schwestern. Immer freundlich und hilfsbereit.
Die Hostessen, die das essen brachten. immer höflich
und zuvorkommend. Die grünen Damen und Herren. Hilfsbereit
ohne Ende. Und das Essen war top. Sogar das vegetarische.

Für mich steht fest: Auf diese Schmerzstation gehe
ich nicht wieder!!!

3 Kommentare

bronkologie am 19.12.2013

Also, ich frage mich wo sie waren?? Ich bin weit unter 70(und eine Zimmergenossin auch!) Ärzte sehr nett und kompetent. Psychologinnen auch, und sehr freundlich und bemüht. Denke Sie haben ein Problem, dass sie sich nicht eingestehen wollen!! Ist ja auch nicht einfach zu sagen, ich brauche einen Psychologen!!! Weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber dann auf die Fachleute schimpfen finde ich echt unverschämt! Damit andere evtl.Patienten, die dringend Hilfe brauchen, zu vergraulen: erst recht!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

unbezahlte Scherztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Cafe-K, Physio, Schwimmbad, Kältekammer
Kontra:
Zimmer, Arztkompetenz, Lärm
Krankheitsbild:
chron. Schmerzen, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krähen in den Bäumen gegegueber nehmen Dir jegliche Erholung und Ruhe, die im 3-Bett-Zimmer eh nicht aufkommen kann. Die Visite verläuft indeskret
und es werden die persönlichsten Dinge vor Deinen Mitpatienten erörtert.
Der Chefarzt ist nett wenn er da ist, was aber nur selten der Fall ist.
Multimodal und interdisziplinär sind nur die schönen Wörter, welche gut auf
der Internetpräsenz wirken aber nicht innerhalb der 14-taegigen Schmerztherapie umgesetzt werden. Die Schwestern in der Ambulanz,
Physio und Station sind sehr nett, auch der Oberarzt ist sehr bemüht.
Die Stationsaerztin hingegen ziemlich lustlos und einfach.
Die Aktenlage bleibt unbekannt egal wie oft der Patient schon in der gleichen
Klinik lag, z.B. Rheuma....

LEBENSBEDROHLICH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu langsame Interventionen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Studenten statt Arzt !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lebensbedrohlich langsam, ungenügend,)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Amateurhaft und menschenverachtend)
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gallenwegsverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach über 7 Stunden in der Notaufnahme wurde meine Angehörige in eine andere Klinik verlegt.

Angeblich waren die notwendigen Geräte defekt, die für den Eingriff benötigt wurden.

Dort vergingen weitere knapp 2 Stunden, bis endlich interveniert wurde und nach insgesamt etwa 3-4 Stunden das Problem behoben wurde.

Ich kann nur alle davor warnen, dieses Krankenhaus bei akuten lebensgefährlichen Erkrankungen aufzusuchen.

Dieses Krankenhaus ist LEBENSBEDROHEND !

Es müsste eigentlich sofort geschlossen werden.

Nie wieder dieses Krankenhaus !

2 Kommentare

*Holly* am 07.04.2013

Die können es immer noch nicht. Das ist der wahre Grund.
Bei mir wurde im Jahr 2000 ein ercp dort gemacht. Angeblich hatte ich mir selbst den Schlauch gezogen während ich schlief.
Im St. Joseph Stift sitzt der Profi.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zwei Welten - zwei Klassen ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahme / Holding
Kontra:
Anschluss- Therapie auf der Station
Krankheitsbild:
Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abteilungen "Notaufnahme"/"Holding" sind empfehlenswert. Die Ärzte und das Betreungspersonal sind sehr bemüht und freundlich. Der Patient fühlte sich dort gut aufgehoben.
Eine andere Welt eröffnete sich jedoch danach auf der Station 5 A/B. Mit wenigen Ausnahmen (junger Ass.-Arzt, blonde Schwester) erschien das Personal genervt und desinteressiert. Wartezeiten von bis zu 2 (zwei!) Stunden bis berechtigte Anliegen bearbeitet werden (nasses Bett), sind zu akzeptieren.Das Trinkwasserglas wurde eine Woche nicht gewechselt, die Toilette im 3-Bettzimmer nach erheblicher Verschmutzung stundenlang nicht gereinigt. Gutes vernahm man hingegen von der 6.Etage ( Privat-Patienten !) Zufall ??

Dort ist man sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Versorgung
Kontra:
an heißen Tagen oben zu warm
Krankheitsbild:
Operation an der Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es hat mir dort insgesamt sehr gut gefallen.

Die für mich notwendige OP wurde schnell anberaumt, das Narkoseteam hat so gearbeitet, dass ich alles sehr gut überstanden habe und die Nachsorge durch die Ärzte fand ich sehr gut. Ich habe das Gefühl, in sehr guten Händen gewesen zu sein.

Das Personal erschien mir sehr fachkundig und war sehr freundlich. Während der Visite wurde ich ärztlich umfassend und sehr fürsorglich beraten und versorgt, der Aufenthalt war für mich sehr angenehm.
Es herrschte eine lockere und freundliche Atmosphäre und das Essen war ok.
Der einzige Nachteil bestand darin, dass es an sehr warmen Tagen (über 25 Grad) im 6. Stockwerk auch sehr warm wurde. Dort sollte eine bessere Belüftung möglich sein.

Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Schlecht, schlechter, RKK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen war gut !
Kontra:
REST !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren das wirklich Ärzte, die mich behandelt haben !!!!

Arrogante Ärzte, schöner Ausblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Blick auf die kleine Weser
Kontra:
Keine Kommunikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich für vier Tage Patient des RKK und habe positive als auch negative Momente erlebt.

Kontra
– Warum muss man "mit Schmerzen" 2,5 Std. in der Notaufnahme verweilen?
– Warum wurde ich an vier Tagen von fünf Ärzten untersucht, von denen sich drei noch nicht einmal namentlich vorgestellt haben? Sie schwebten ins Zimmer hinein und einige Sekunden später wieder raus.
– Warum landete die Infusion in meinem Gewebe und nicht in der Vene?
– Was ist das für ein arroganter Chefarzt, der seine Entourage unter dämlichen Sprüchen (Wir machen aber nur die eine Untersuchung (Gastroskopie)), Sie sind ja ansonsten gesund) durch die Zimmer jagt?
– Warum spricht niemand mit mir? Zur Entlassung gab es kein Entlassungsgespräch, sondern nur einen Brief in die Hand "für meinen Hausarzt".
– Wer war nochmal mein Stationsarzt? Hat sich keine Zeit für mich genommen.

Pro
– Einzelzimmer mit Blick auf die kleine Weser
– Shampoos etc. pp. auf den Zimmern
– gute Verpflegung
– netter Internist
– einige, unglaublich liebe Schwestern
– der Besuch der grünen Dame

RKK Inkompetenz oder reine Geldgeilheit??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Der Anfang war gut
Kontra:
Geldgierigkeit??? werde wir nie erfahren :-(
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte am 01.08.2011 einen Arbeitsunfall. mit blaulicht und sirene ging es ins RKK in bremen. ich war anfangs angenehm überrascht. man hat sich sehr um mein wohlbefinden gekümmert, da mir nach einem ursprünglich *normalen* bruch meines Handgelenkes ständig der kreislauf abrauschte.
nachdem gegipst wurde, ich schmerzmittel bekam schickte man mich nach hause. ich durfte jede woche 2-3x in der unfallchirurgie vorstellig werden was ich auch tat. man sagte immer wieder: *es ist ein normaler sauberer bruch, keine bänder, sehnen etc verletzt. als laie glaubt man das und fühlt sich geborgen. nach geschlagenen 6,5 wochen wurde die gibsschiene entfernt. ich klagte sofort über schmerzen. man pumpte mich bereitwillig mit schmerzmitteln voll und vertröstete mich.

was ich bis heute nicht verstehen kann ist, das das RKK mich nicht in die knapp drei km entfernte Rolandklinik (spezialisiert auf Handchirurgie) schickte, wenn sie selbst keine ahnung von handchirurgie haben. in der Rolandklinik wurde ich endich nach 4,5 monaten operiert. im gelenk waren noch knochen und knorpelsplitter, die man sofort auf den bildern sah. aber im RKK hielt man ja eine OP nicht für nötig, weil man ja die splitter nicht sah. durch diese späte OP hat sich noch mehr an komplikationen gebildet. so das man jetzt in der BG Klinik in HH darüber nachdenkt nerven kappen oder versteifen oder oder oder... da kommt doch richtig freude auf, oder ??

Für mich ist da seitens RKK nur geldgier ohne ende vorhanden. ich bin BG patient. da kann man in rechnung stellen was nur geht und die BG untersucht leider die rechnungen nicht oder hinterfragt irgendwelche dinge. leider.

ich bin immernoch nicht gesund, weil durch diesen mist meine beschwerden immer noch da sind und ich meine hand nur begrenzt nutzen kann.

nach möglichkeit möchte ich NIE wieder in diese Klinik!!!!

Geldverbrennungsabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schade, dass es nicht "extrem unzufrieden" gibt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Kantine
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterbringung der Patienten findet in 4-Bett-Zimmern statt. Eine neue Parkgarage wurde gerade fertiggestellt. Hauptsache die Autos stehen trocken - Glückwunsch!

Ich habe während meiner 9 Tage nur Untersuchungen über mich ergehen lassen, die schon Wochen vorher in einem anderen KKH gemacht wurden - danke!

Mir wurde in einem "Vorabpatientengespräch" eine andere sinnvollere Therapie versprochen, als die, die nachher durchgeführt wurde - ich wurde gezielt belogen, um ein Bett zu füllen (zwecks Gewinnmaximierung des KKH).

Meine Mitpatienten haben, wie auch ich, alle die Rheumaabteilung unzufrieden verlassen. Die Abteilung wird nicht "straff medizinisch" orientiert geführt - sie "treibt" so vor sich hin.
Bleibt die Frage, warum dieser "Laden" überhaupt existent ist? Egal, Hauptsache alle Mitarbeiter fühlen sich dort wohl.

2 Kommentare

inesco am 02.01.2013

Die Erfahrung, die Senfi machte, ist auch die meiner Mutter. AOKpatientin. Sie war letztes Jahr dort von Dez.11 bis Jan.12 im FB Rheuma (kann man getrost umbennen, wenn man kein Privatpatient ist). Wir Angehörige wurden belogen.Versprochene med.Vorhaben und "Spezialmedikamente" wurden nie verabreicht; dafür wurde meine Mutter mit 75mg Cortison vom ersten bis praktisch letzen Tag (insg.ca. 8 Wo) zugespritzt. Wir Angehörigen wurden über diese hohe Dosis zu spät bzw. nicht informiert-man weigerte sich diese Dosis zu verringern. Kuipers und ständig wechselnde Assistenzärzte gaben Infos nur, wenn man sich ihnen im Krankenhausflur entgegenstellte. Dann wurde theatralisch das überlegte Vorgehen der Ärzte hervorgehoben; telefonisch beteuerte man, dass man den Patienten auf keinen Fall aufgeben würde...Darunter verstehe ich etwas anderes: Über Weihnachten wurde meine Mutter ins Haupthaus verlegt, wo praktisch jeder nächste Arzt kaum einen Einblick über ihr kompliziertes Krankheitsbild hatte. Ihr Zustand, den eigentlich niemanden ernstlich interessierte, verschlimmerte sich zusehends, das Cortison lähmte sie komplett. Ende Jan.12 verstarb sie unter großen Qualen. Diese Un-Behandlung/Undifferenz ist wahrlich nicht die Tat einer "Spezial"-Klinik. Als Nicht-Privatpatient ist man in dieser "Klinik" einfach verloren und sich selbst überlassen. Bis auf wenige Pfleger und einzelne Ärzte war das Personal in keiner Weise hilfsbereit oder freundlich. Ich bin bis auf den heutigen Tag schockiert.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Aufklärung über Medikamenteneinnahme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es wurde nicht auf den Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern super nett
Kontra:
Chefarzt unnahbar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen war sehr gut. Morgens und Abends in Bueffetform im Cafe- K war klasse !! Sehr nettes Personal.
Phyhsiopraxis super durchorganisiert, auch sehr nettes Personal.

1 Kommentar

bronkologie am 19.12.2013

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wenn man fragt, bekommt man kompetente Auskunft!!!!

Wo bleibt die freundlichkeit?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Mir wurde geholfen
Kontra:
Keine Menschlichkeit,nur für bestimmte Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr enttäuscht darüber,wie ich als Patient behandelt wurde. Hatte bis dato immer gedacht,so schlimm,wie es in den Medien dargestellt wurde,würde es bestimmt nicht sein. Doch ich wurde eines besseren belehrt.
Mir wurde ein Stent eingesetzt und als ich im OP lag,fingen die behandelden Ärzte an,ihre Kompetenzprobleme vor mir aus zu diskutieren.( Wer wie welches Op-Tuch auf meinen Arm legt und wo die Überwachungsgeräte stehen sollen)
Schrecklich!!! Ich hatte sowieso große Angst vor dem Eingriff und dann auch noch so etwas.
Nachdem dann fast eine Stunde versucht wurde,den Eingriff über den Arm auszuführen und es aber nicht klappte,wurde es dann über die Leiste versucht und das funktionierte dann auch.
Ich war dann wieder um 13.30Uhr auf meinem Zimmer und bekam Mitttagessen und mußte viel trinken,damit das Kontrastmittel,wieder ausgeschwemmt werden konnte. Ich mußte allerdings bis 20.00 Uhr im Bett liegen bleiben. So gegen 16.30Uhr konnte ich dem Blasendruck nichts mehr entgegen halten und die Schwester brachte mir eine Pfanne. Als diese entfernt wurde,merkte ich,das mein Bett naß war. Dieses sagte ich sofort der Schwester. Sie meinte dann aber nur,:" Na,und was sollen wir da jetzt machen?" Ich sagte ihr,das ich nicht in dem nassen Bett liegen bleiben möchte,daraufhin antwortete sie, das ich ja sowieso erst um 20.00Uhr aufstehen dürfte und verließ das Zimmer. Um 20.00Uhr durfte ich dann aufstehen,mir wurde nicht beim waschen und anziehen geholfen und das Bett war nach dem ersten beziehen auch noch feucht,da es nicht komplett neu bezogen wurde. Meine Nerven lagen also schon am ersten Tag blank.
Knappe 3 Tage folgten noch,doch nett oder freundlich behandelt wurde ich auf dieser Station nicht. Von der Visite am Entlassungstag hatte ich mir auch mehr versprochen. Doch Fragen sind hier nicht so sehr erwünscht,die kosten Zeit. Das Essen war in Ordnung und die Putzfrauen waren sehr nett und ordentlich. Nie wieder RKK.

3 Kommentare

Feltkamp am 04.11.2012

Vom 1. bis 4. November 2012 wurde ich auf Station 6 (Gefäßchirurgie)des DRK-Krankenhauses Bremen stationär behandelt. Über Schwestern und Ärzte kann ich nur das Allerbeste sagen. Sie waren freundlich und hilfsbereit in jeder Hinsicht. Und ich glaube auch nicht, dass das etwas mit meinem Status als Privatpatient zu tun hatte. Vielmehr bin ich überzeugt davon, dass auch Kassenpatienten dort gut aufgehoben sind und optimal betreut und versorgt werden. Vielen Dank für alles!

  • Alle Kommentare anzeigen

Arzt verschanzt sich in Schwesternzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesprächsverweigerung, obwohl der Arzt anwesend war)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Arzt Intensiv nett, Schwestern bemüht
Kontra:
Respektloser Umgang seitens eines behandelnden Arztes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im Frühjahr diesen Jahres ins DRK eingeliefert und ist letztendlich auch dort gestorben. Dafür ist den Ärzten wohl letztendlich kein Vorwurf zu machen.
Die Ärzte auf der Intensivstation waren freundlich haben mich informiert gehalten, auch nachts angerufen.
Der Arzt auf der vorherigen Station (Inneren) jedoch war unglaublich. Nach dem Tod meiner Mutter wollte ich kurz mit ihm sprechen, um noch Informationen zu erhalten. Er hat sich im Aufenthaltsrraum verschanzt und eine Schwester vorgeschickt, um mir mitteilen zu lassen, er wolle nicht mir sprechen. Das kann ich nur als ungeheuerliche Frechheit und Respektlosigkeit werten!!!!

Blinddarm, schnitt und weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Zuwendung und Aufmerksamkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich, Kompetent, beste Pflege!
Ein Minus sind die Betten, dass ist aber wiklich alles!

Super freundlich, schnell und kompetent.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Hilfe
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vor kurzem als Schmerzpatient und ich kann allen nur empfehlen, sich dort helfen zu lassen.
Alle - vom Helfer/in bis zum Arzt/Ärztin - waren dort superfreundlich und kompetent.
Mir wurde dort sehr schnell geholfen, so schnell und unkompliziert wie ich es bisher von Krankenhäusern nicht kannte. Auch auf der Station auf der ich war ( 6A ) das selbe Bild.( vielen Dank 6 A)
Alles in allem : spitze - vielen Dank Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremen -

Mega Schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt was heute zu tage da abgeht
beim einchecken wird mann nach krankenhaus keimen gefragt
und dann kommt in vier tagen nicht einmal eine putzfrau ins zimmer bei mir und mein nachbarn war alles blut vor dem bett aber es interessiert niemanden auch nicht wenn mann nachfragt
die Ärzte sind der Hammer jeder gibt dir eine andere antwort der Chefarzt gibt fast keine antwort ist sehr unfreundlich haut lieber ab
die schwestern auf der 3b sind auch krass wärend meine bett nachbarn am frühstücken sind reist sie mir die hose runter zum verbandswchsel übrigends nur 1 mal in drei tagen
jetzt ist alles wieder entzündet und ich kann wieder ins krankenhaus
aber nie wieder ins Rotes Kreuz

In guter Erinnerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt das zweite mal mit Psoriasis-Arthritis in der Abteilung West 3 untergekommen, war wie beim ersten mal für ein Krankenhaus sehr angenehm.
Prof. Kuipers und Dr. Andresen haben sich wieder intensiv und
sehr kompetent gekümmert und mir meine Schmerzen genommen. Kältekammer, Bewegungsbad u.s.w. haben sich ebenfalls schnell bewährt, so das ich nach 5 Tagen die Klinik wieder verlassen konnte.. Habe ein gutes Gefühl bei starken Rheumaschüben hier wieder her zu kommen. Zimmer geht so, Essen ist für ein Kh. OK.

Besser gehts für mich nicht mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (danke an das Team der 2b, der Zentralambulanz und an das OP-Team für die tolle Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles wurde verständlich erklärt,auf unnötiges Fachchinesisch wurde verzichtet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser gehts nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ruhig und gelassen, trotz aller Hektik, es lief rund wie in einem Uhrwerk)
Pro:
Komplett und rundherum zufrieden
Kontra:
Nichts auszusetzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.02. musste ich mich einer ambulanten Operation an der leiste unterziehen, ambulant deswegen,weil ich nur unter Androhung von Gewalt oder im Koma liegend freiwillig in einer Klinik bleiben würde. Diesmal war alles komplett anders. Schon die Tage vor der OP waren für mich sehr überraschend und angenehm. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Kompetente Ärzte, das Pflegeteam hatte für alle Fragen ein offenes Ohr. Voruntersuchungen unten im Labor, sehr angenehm (und ich hasse Spritzen!)
Am Tag der OP traf ich um 7 Uhr auf der Station 2b ein,die üblichen Vorbereitungen liefen an und dann ging es ein paar Stunden später ab in den OP. Was mir auffiel, war die Ruhe, die im Haus war und auf der Station, kein Türen knallen, keine lauten Rufe quer über den Flur, trotz aller Hektik lief alles sehr leise und flüssig ab, selbst im OP-Bereich. Schwester Angelika stellte sich auf sehr angenehme Art als mein Empfangskomitee für die Zeit nach dem Aufwachen vor und eh ich überhaupt dran denken konnte, war alles vorbei. Zurück zur Station, der operierende und der Chefarzt schauten noch einmal vorbei, ich wurde über einige Verhaltensregeln aufgeklärt und einige Stunden später war ich auch schon wieder Zuhause. Die Nachkontrollen liefen ebenfalls sehr ruhig ab, aber nicht langsam, ich hatte nicht das Gefühl in einer Klinik zu sein. Was mir auffiel war, das nicht nur die obligatorischen Übergardinen an den Fenstern hingen, sondern auch Stores. Sehr wohnlich! Der WC- und Duschraum war sehr sauber, angenehm temperiert und machte einen gepflegten Eindruck.
Das Essen,was ich noch bekam, war recht schmackhaft, aber da ich Koch bin, hab ich ja immer was zu meckern*lach*
Alles in Allem, gerne wieder und dann nicht ambulant, wenn ein längerer Aufenthalt nötig sein würde.
Fazit für mich: Muss ich mal wieder in eine Klinik, dann nur noch in diese Klinik, Mitte und Ost jedenfalls für kein Geld der Welt!

Viele Köche verderben den Brei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu viele Ärzte zu viele Meinungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe vorher)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (hat der Patient keinen Einblick)
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon traurig wenn man Nachst eingeliefert wird,mit
starken Schmerzen und dann noch 3Stunden in der Ambulanz
liegt bis man endlich mal ein Schmerzmittel bekommt. Weiter
ging es am nächsten Tag mt den ersten Fehldiagnosen. Am
dritten Tag wurde dann endlich die richtige gestellt, nach
zahlreichen Untersuchungen. Es wurde eine Operation für den
darauf folgenden Tag angesetzt. Diese wurde dann aber am
OP-Tag wieder abgesagt mit dem Argument: Man operiere
nicht gerne in einer schlechten Phase ( Entzündung) und wolle
daher erst in 6 Wochen operieren. Nachdem mich ein Oberarzt
nochmals untersucht hatte und festgestellt hatte dass ich
immer noch sehr starke Schmerzen hatte wurde dann doch
am gleichen Tag der Untersuchung noch operiert.

Fazit. Es gibt doch einige bessere Kliniken in Bremen

Prima Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
liebevolle Betreuung
Kontra:
Schwierigkeiten bei der Aufnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr nette Betreuung durch das Personal, Frühstück und Abendessen in Buffetform empfehlenswert, Café gut erreichbar, Zimmer mäßig, medizinische Betreuung sehr gut, die grünen Damen helfen

Angenehmes Klima im gesamten Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Schmerztherapie. Kompetent und sehr freundlich.

tolles Krankenhaus, sehr patientenorientiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir ist im RKK einfach nur super geholfen worden. Die Ärzte und Pflegekräfte waren äußerst kompetent und zuverlässig. Freundliches Haus mit einen tollen Privatstation (Hotelcharakter) und einem tollen Café.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Stationsarzt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 14 Tage Stationär auf der 4A.
Sehr netter Stationsarzt, hat sich sehr viel Zeit genommen!!
Immer gut gelaunt, immer offen für ein nettes Wort!!
So sollten alle Ärzte sein.
War sehr zufrieden.
Das Zimmer waren okay.
Essen sehr lecker. Frühstück- und Abendbrot in Büffetform im Cafe K. Sehr gut!!

1 Kommentar

manuelahase am 27.12.2008

ich kann diese Klinik auch nur loben

HORROR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
INTENSIV
Kontra:
DER REST
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diagnose herzinfarkt intensivbetreuung war ok
station 5a unqualifiziert und unmöglich mit dem umgang
meine mutter sollte 2 tage nach intensiv behandlung alleine duschen und 4 tage nach dem infarkt wurde sie ohne hilfe oder betreung alleine zum haupteingang geschickt
liegt jetzt im klinikum links der weser und ist sooo schlimm krank, daß sie am dienstag einen 3fachen bypass bekommt
vielen dank und nie wieder DRK BREMEN

2 Kommentare

chris12 am 08.12.2007

hallo hto1

also ich bekomme echt immer mehr die wut, ich der traumtesierte jeder klinik die ich kennenlernen durfte empfinde nur wut wenn ich sowas lese aber wie gesagt es sollte nicht wahr sein was man da so liest, aber ich bin der beweis ich glaube jedes wort wortwörtlich denn ich erlebte es auch am eigenen leib

  • Alle Kommentare anzeigen

Behandlng in der Gefässchirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung durch das Personal
Kontra:
Kaum Kontakt mit Ärzten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Küche
Bin sehr gut auf der Intensivstation behandelt worden.