|
lisilieb berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann lag 5 Tage in der Cardiologie und was ich da gesehen habe war leider nicht sehr erfreulich.
Es betrifft die Reinigung: auf dem Balkon lagen angeblich seit Wochen Zigarettenkippen vor Zi. 65.
Mein Mann ist Nichtraucher und sein Zimmernachbar auch und jedesmal wenn Sie die Tür zum Balkon aufmachten sahen sie diesen unerfreulichen Anblick und das in der Uniklinik!Es ist sicher nicht zuviel von der Reinigung verlangt ab und zu die Balkone zu reinigen!
|
[email protected] berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Muttermal im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sch.... laden . Trotz Termin stundenlanges rumsitzen , Vortest ==> wartwn , fotografieren ==> warten , Arzt ? denkste , Assistenzarzt ==> wieder warten , Facharzt kommt ? Ich habe die Hoffnung aufgegeben . Angeblich wird niemand ohne heimgeschickt , aber 6 Stunden Wartezeit ist normal .
|
Vivimus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartige Neubildung .......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrifft Hochschulambulanz / Chirurgie:
Nachdem ich bei meinem 1. Termin bereits fast 4 Stunden warten musste, war das "Gespräch" ein Witz! Ich sollte einen stationären Termin erhalten, der dann erst wieder Wochen später durchgeführt werden sollte. Ich habe interveniert!! Auch eine Untersuchung während des Termins in der Ambulanz fand erst auf meine Nachfrage statt und war keine 2 Minuten. Na gut ... warten wir die stationäre Behandlung ab. Die erfolgte, war auch sehr gut!
Erneuter Termin in der Hochschulambulanz am 19.04.2023. Termin wurde telefonisch abgesagt und auf eine telefonische Beratung zum Ergebnis geändert. Ich stimmte zu.
Am 19.4. erfolgte KEIN Rückruf!
Am späten Nachmittag versuchte ich mindestens 4 x die Ambulanz zu erreichen. --> erfolglos.
Rückruf der Ambulanz .. man kann den Arzt nicht erreichen.
Rückruf der Ambulanz .. leider erfolgt der Rückruf durch den Arzt aufgrund hoher Patientenanzahl und WENIG Ärzten später... oder gar erst am 20.04.2023.
Am 20.04.2023 erfolgte am Vormittag KEIN Rückruf/Anruf der Ambulanz. Telefonische Erreichbarkeit erneut nicht gegeben.
Es scheint wohl alles nicht so wichtig zu sein....
Eine sehr bedauerliche Patientenversorgung in dieser Hochschulambulanz.
|
KleinMüh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorteil da ist gleich die Kinderklinik
Kontra:
Personal Frauen klink und Ärzte Katastrophe
Krankheitsbild:
Verdacht auf starkem Gehirn druck des babys im mutterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Frauen klink Ulm ist ein saftladen!!
Heute hätte meine Tochter Kaiserschnitt bekommen sollen, uns hat man extra um 7'15uhr her zietirt und für was?? Das man einen 7 Stunden lang aufm Zimmer stracken lässt, und es denen nach 7 Stunden da mal einfällt, ach wir machen es heute doch nicht kommen se morgen wieder!!! Was soll das.!! Ich halte von dieser Klinik gar nichts mehr fühlen uns nicht gut aufgehoben. Ist nicht zum empfehlen!!
Personal unfreundlich!.
wir freuen uns, dass es gelungen ist, Ihnen bei Verdacht auf eine Komplikation umgehend ein Patientenzimmer zur Verfügung stellen zu können und die notwendige Diagnostik durchzuführen.
Sie teilen mit, dass Sie mit den Informationen und der Ausstattung zufrieden sind.
Für Fragen und Anliegen haben Sie die Möglichkeit, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter:
Ich kam per Überweisung in die dermatologische Ambulanz. Das Gespräch mit dem Arzt,die Diagnostik,und alle nötigen Zusatzuntersuchungen nahm ich sehr positiv auf. Doch seit nun mehr 4 Monaten warte ich immer noch auf den Arztbericht,um mit einer Therapie beginnen zu können.Leider blieben alle bisherigen Kontakte mit der Klinik erfolglos.
|
Zamber1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kieferhöhlen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Tage stationär wegen Kieferhöhlen-OP, die professionell durchgeführt wurde.
Ich hatte keinerlei Beschwerden mehr danach.
Ärzteteam sowie das gesamte Pflegeteam überaus freundlich und fürsorglich.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bedanke mich nochmal recht herzlich für den angenehmen Aufenthalt.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen ????????????
Grüße aus Dillingen,
Gisela Schneider
wir freuen uns über Ihr positives Feedback. Haben Sie vielen Dank.
Die Ärztliche Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde wurde über Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Aufenthalt und dem Behandlungserfolg ebenso informiert, wie die zuständige Pflegedienstleitung. Ihr Lob wird sehr geschätzt.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
Untersuchung ohne Ergebnisbericht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Valfel1418 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ergänzung meiner Rezension von 02.07.2022.
Aufgrund der oben genannten Rezension wurde mir ein zweiter Termin in der Rheumatologie, diesmal Privatambulanz, angeboten. Diesen nahm ich am 19.10.2022 war.
Nach einem langen Gespräch und einer kürzeren Untersuchung kam der untersuchende Arzt zu einer Einschätzung meines Zustandes, weitere Untersuchungen bzw. eine Untersuchung des zuvor abgenommenen Blutes wurden nicht für notwendig erachtet. Eine schriftliche Stellungsnahme an den Hausarzt und mich wurden ausdrücklich zugesichert.
Auch nach mehrfacher Nachfrage per Email bzw. Telefon warte ich darauf noch immer!!!
Stattdessen kam "als Antwort" eine Laborrechnung einer nicht für notwendig erachteten Blutuntersuchung!!!Befund?
|
KlinikPfiff04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Breiche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetentes ärztliches Personal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Moderne Ausstattung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (got organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (modernes Gebäude)
Pro:
freundliches, kompetentes Personal, alles gut organisiert, geringe Wartezeiten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gehörgangsexostose li. Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Anmeldung war unkompliziert und gut strukturiert. Die Ärzte erschienen mir sehr kompetent, gepaart mit großer Erfahrung. Ein vertrauensvolles Verhältnis stellte sich schnell ein. Was mir die Entscheidung zur OP sehr erleichterte.
Die diversen Voruntersuchungen, Hörtests und Arzgespräche waren gut organisiert und so zeitlich aufeinander abgestimmt, dass keine langen Wartezeiten entstanden. Das Personal war immer freundlich und fachlich erfahren.
Für die OP mit Vorbereitung und Aufwachraum galt dies gleichermaßen.
Alle Räumlichkeiten sind modern ausgestattet, man fühlt sich wohl.
Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Ihr Lob für die Organisation und die medizinische Versorgung wurde an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde übermittelt. Gerne wurde auch die Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin darüber informiert, dass Ihre Erwartungen rund um die Operation erfüllt worden sind.
Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
Schwabe9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Teams
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Peniskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Organisation der Abläufe könnte verbessert werden und wirkt nicht mehr zeitgemäß. Aber das betrifft nicht nur die Uniklinik Ulm, sondern ist wohl typisch für das deutsche Gesundheitssystem. Dies ist aber das Einzig Negative was mir bei meinem Aufenthalt aufgefallen ist.
Sehr positiv hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals. Von den Reinigungskräften über das Service- und Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten und Oberärzten waren alle ausgesprochen freundlich und sind auf Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Angesichts der Arbeitsbelastung keine Selbstverständlichkeit.
Die medizinische Versorgung ist - soweit ich es beurteilen kann - auf sehr hohem Niveau. Ich hatte immer den Eindruck, dass ich als Mensch im Vordergrund stehe und nicht die Möglichkeit möglichst viele Leistungen abzurechnen.
Herzlichen Dank an das Team der Station G5 und das Team der Urologie!
gerne haben wir Ihr Dankeschön für die Empathie und Freundlichkeit an das Behandlungsteam der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben.
Wir bedauern, wenn ein Aspekt der Organisation nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Für Ihre Anliegen erreichen Sie uns unter der Mailadresse:
|
StBe84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Aufklärung im Voraus)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle behandelten Ärzte und Ablauf der Ablation
Kontra:
Plegepersonal Klopft nicht und ist sehr batzig und respektlos!
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es fing bereits mit dem Brief der Klinik an… er kam gerade mal 1,5 Wochen vor dem OP Termin, leider stand nichts aussagefähiges drin (nichtmal Wielange der Aufenthalt geschätzt wird). Beim legen des Zugangs nach 3std Wartezeit hat die Schülerin 3 mal verstochen bevor sie eine MFA holte. Die OP und die Ärzte waren klasse. Zurück auf der abtl. M3cd - keine Schwester klopft an der Zimmertüre an bevor sie Eintritt- sehr respektlos. Eine ältere Blonde Krankenschwester war so batzig zu mir das direkt mein Puls auf über 140 Schoß - erst nachdem ich ihren Chef verlangte kam dann eine nette Stationsärztin und sorgt dafür das der Ablauf so stattfindet wie ich ihn mir von Anfang gewünscht hätte. Kann hierfür leider nicht sehr viele Sterne geben…
wir bedauern, dass die beschriebene Pflegeschülerin beim Legen eines Zugangs nicht ebenso versiert ist, wie die Stationsärztin. Für die beschriebene Unannehmlichkeit bitten wir Sie um Entschuldigung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung und dem Erfolg der Operation zufrieden sind.
Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
|
Stbue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18.11.2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles mehr wie ok,Schwestern sehr kompetent
Kontra:
Entlassung ging etwas schnell
Krankheitsbild:
Prostata entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP ist gut verlaufen, Genesung ist bis jetzt sehr zufrieden stellend.
Ich hatte zwar den Katheter 3 Woche, denke im Nachhinein war es gut für mich damit man nicht zufrüh zuviel macht.
Danke noch an Herr Dr.Wezel für die zügige Antwort auf meine Email und dem Rest vom Team.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Erfolg Ihrer Operation und der weiteren Genesung zufrieden sind. Sie schätzen zudem die Qualität und Fürsorge der Pflegenden.
Wir haben uns gefreut, Ihre Nachricht an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergeben zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
Katastrophale Zustände und Abläufe in der Notaufnahme und unzumutbare Wartezeiten!
|
Gusman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine, da nach über 3 Stunden Wartezeit abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Anmeldeprozess veraltet)
Pro:
Leider nix, außer einer sehr bemühten Ärztin, die alleine in der Notaufnahme tätig war
Kontra:
Unterbesetzung und vorsintflutliche Ablauforganisation
Krankheitsbild:
Entzündetes Auge / vermutlich Bindehautentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit Verdacht auf Bindehautentzündung am 07.01.2023 in der Notaufnahme der Augenklinik Ulm um 11:40 Uhr mittels 2 veralteten Formularen per Handausfüllung eingecheckt (nix digital per Versicherungskarte!).
Es waren ca. 20 Personen im Wartebereich und wie sich schnell rausstellte, war nur eine einzige Ärztin (!!!) in 1 der gesamt 8 oder mehr Behandlungsräumen tätig, was man für Ulm und einen so großen Einzugsbereich nicht erwartet.
Zwischen den Behandlungen kam sie raus zu den wartenden Patienten, um die Formulare und Versichertenkarten einzusammeln. Im Behandlungszimmer hörte man sie nach jeder Untersuchung min. 10 Minuten am PC den Bericht schreiben.
In dieser Zeit konnte keiner behandelt bzw. untersucht werden. Wir erinnern uns, wir sind in einer Notaufnahme!
Nach 2,5 Stunden wurden wir Wartenden von ihr kurz informiert, dass sie auf Station müsste wegen einem Notfall.
Nach ca. 45 Minuten kam sie zurück und ich habe nach weiteren 15 Minuten und gesamt über 3 Stunden Wartezeit abgebrochen und mir von der Ärztin meine Karte zurückgeben lassen.
Dabei habe ich ihr ausdrücklich ein Kompliment ausgesprochen, da sie sicher vollen Einsatz gegeben hat, die Patienten zeitnah zu untersuchen. Sie hat mir bestätigt, dass sie alleine in der Notaufnahme tätig ist. Ich habe ihr keine Vorwürfe gemacht und ihr empfohlen, sich bei ihrem Vorgesetzten bzw. der Klinikleitung zu beschweren.
Es ist ein Armutszeugnis und bezeichnend für unser Gesundheitssystem, wie hier mit den Menschen umgegangen wird und nur wegen der Wirtschaftlichkeit am Personal auf Kosten der Patienten gespart wird.
Wenn so in der Industrie bzw. der freien Wirtschaft in Bezug auf Kundenorientierung und Effizienz gearbeitet werden würde, wäre die Insolvenz sehr schnell da.
Sehr sehr traurig … vor allem, weil in allen Rezensionen die gleichen Probleme beschrieben werden.
wir bedauern die beschriebene Situation sehr. Leider kann die Anzahl an Notfällen und notwendigen Konsilen vorab nicht geplant werden. Es kann vorkommen, dass ungewöhnlich viele Patienten an einem Wochenende die Notaufnahme aufsuchen und hierdurch eine Wartezeit entstehen kann.
Gerne möchten wir Ihr Anliegen prüfen. Bitte wenden Sie sich an unsere Mailadresse [email protected].
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
wir freuen uns, dass Ihrer Erwartungen an Ihre Operation und die Pflege übertroffen wurden und Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung zufrieden sind.
Gerne haben wir Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute. Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
Toni125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe mich sicher gefühlt obwohl viele Patienten in Notlagen zu versorgen waren
Kontra:
Schlecht ist es wenn hochwertige Menschen niemand als Begleitung dabei haben
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Notfallmässig in die Klinik eingewiesen.
Trotz vielen Patienten,die alle schnellstmöglich behandelt werden sollten,und wie überall knappem Personal,hatte ich das Gefühl ,in Guten Händen zu sein.
Ich hatte im Vorfeld echt große Sorgen das man nicht ,wie man so schön sagt,gut versorgt wird.
Natürlich habe ich die Anspannung des Personals bemerkt,aber sie haben sich alle Mühe gegeben.Dafür meinen Dank und meinen Respekt.
Ich hatte den Rettungsdienst gebeten mich nicht nach GP zu bringen,habe da leider schon viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein Dank auch an das Rettungsplan,das alles versucht hat,meinem Wunsch nachzukommen.
Vielen Dank an alle
wir danken Ihnen für Ihre Nachricht und freuen uns, dass Sie sich rundum gut versorgt und sicher fühlten. Ihre Zufriedenheit und Ihr Dankeschön wurden an den Ärztlichen Direktor und das Team der Klinik für Innere Medizin II übermittelt.
haben Sie vielen Dank für Ihre positives Feedback. Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und sein Team darüber informiert, dass Sie zufrieden sind.
Für das Jahr 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
|
Tomcity berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Musste am Telefon nicht lange warten
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
IPMN Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein IPMN am Pankreas. Im Mai wurde bei mir in der Uniklinik Ulm einen Magenresektion durchgeführt.Jetzt zu meinem Problem. Heute am 28.12.2022 wollte ich einen Termin zu einem Mrt vereinbaren.Die nicht sehr freundliche Dame am Telefon hat mich darauf hingewiesen das ohne Überweisung sie mir keinen Termin geben kann.Mein Problem heute ist noch das alte Quartal und ab 1.1.2023 ist mein Hausarzt bis 9.1. 2023
Im Urlaub. Ich glaube mit ein bisschen gutem Willen wäre es möglich gewesen einen Termin zu vereinbaren. Ich wünsche der Dame nur das sie mal nicht so schwer Krank wird wie ich. Vielleicht hat sie auch nur die falschen Geschenke bekommen oder musste Weihnachten arbeiten und war deshalb so Unfreundlich.
Mfg
|
Paulchen99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Komplette Organisation
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es tut mir leid, aber ich habe mich in einem Krankenhaus noch nie so schlecht behandelt und aufgehoben gefühlt. Nachdem meine OP schon 2x verschoben wurde, kam ich pünktlich 6:30 am Aufnahmetag an. Auf Station hieß es dann hinsetzen, es dauert noch... Es dauerte 8h bis ich überhaupt ein Zimmer bekam. Um 17 Uhr wurde die OP meiner Nachbarin abgesagt und ich erfuhr nur im vorbei gehen, dass meine noch geplant ist. Um 19:30 kam der Pfleger und versicherte, sie stehen als nächstes drin. Dann hab ich nichts mehr gehört. Um 21:40 bin ich zur Nachtschwester, die überhaupt gar nichts wusste... Nachdem sie allerdings im OP angerufen hatte, sagte sie die OP findet morgen statt. Ich darf etwas trinken, aber nichts essen, der Arzt kommt vorbei. Der Arzt kam um 22:30 und sagte mir die OP kann auch nicht morgen stattfinden, ich soll nach Hause gehen und mir nach den Feiertagen nen neuen Termin geben lassen. Bei allem Verständnis für einen Notfall... Ich war hab den ganzen Tag weder gegessen noch getrunken und um irgendwie an Infos zu kommen musste ich praktisch betteln....
wir bedauern sehr, wenn am 23.12.2022 Ihre Operation nicht wie geplant durchgeführt werden konnte. Seien Sie versichert, dass wir diese Situation nachempfinden können.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
Schlupflid-Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Frau Dr. Miller macht einen kompetenten und netten Eindruck
Kontra:
Service/Organisation mangelhaft
Krankheitsbild:
Schlupflid-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 7.10.22 zur Voruntersuchung einer evtl. Schlupflid-OP in der Augenklinik. Zur Beantragung der Kostenübernahme durch die KK benötige ich den Untersuchungsbericht. Auf den warte ich heute am 20.12.22 immer noch. Telefonisch komme ich nicht durch, meine Email-Anfragen werden nicht beantwortet.
Wäre ich vielleicht doch besser woanders hingegangen...
gerne möchten wir Sie unterstützen und die Zusendung des Arztbriefes veranlassen.
Bitte wenden Sie sich mit vollem Namen und Geburtsdatum mit Ihrem Anliegen an folgende Mailadresse des Zentralen Meinungsmanagements am Universitätsklinikum Ulm:
|
bratho09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert, gute Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Steins in der Mundhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient in der Tagesklinik kann ich nur sagen, dass das Personal sehr kompetent und sehr fürsorglich ist, die Versorgung sehr gut ist, man hat nicht das Gefühl, dass man nur eine Nummer ist. Ich kann die 4 Tage meines Aufenthaltes dort rund um als sehr positiv beurteilen, inklusive dem Ablauf der OP!
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Ambulanz. Diese ist sehr überlastet, ist aber der aktuellen Situation geschuldet, dass viele Patienten sich als Notfall ausgeben, obwohl es teilweise keine Notfälle sind. Einerseits verständlich, sehe ich aber als Problem unseres Gesundheits Systems -> zu wenig Anlaufstellen
wir freuen uns, dass Ihre Erwartungen an die medizinische Versorgung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und die Organisation der Abläufe erfüllt werden konnten.
Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und das Behandlungsteam über Ihre Zufriedenheit informiert.
Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
Villa kunterbunt
Innere
|
Rusfus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bzgl. Hygieneregime in der Pandemie reiht sich die Uni nahtlos in die Chaosclubs am Upper Donkey Mountain ein. Höhere Gehälter fordern ja, Fachwissen marginal.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (unzufrieden mit Personal, das den eigenen Arbeitsplatz nicht kennt.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Patienten müssen beim Eintritt in die Klinik eine FFP2-Maske tragen. Haben sie keine, so erhalten sie eine gratis zur Verfügung gestellt.
Kontra:
Belegschaft trägt sicher zu 50 % entweder keinerlei Maske, nur ein OP-Alibi-Tüchlein oder eine FFP-Maske als Kehlkopfwärmer. Wollen die den Patienten veräppeln?
Krankheitsbild:
psychische Problematik wegen ca. 2 km Wegstrecke bis zum Auffinden von M1A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gestern in der Früh wurden wir von der Securitydame am Haupteingang ohne jegliche Kontrolle ungefragt eingelassen. Gestern Nachmittag wurde ich von der selben Dame angesprochen: "ey Chef, wohin? Besuchen ode was?" Da mein Covid-Schnelltest 28 Stunden alt war, wurde ich höflich abgewiesen - passt! Umgangsformen vorderer Orient. In der Früh von der Dame an der Aufnahme nach "M1A" geschickt worden. Suche nach "M1A" gestaltete sich schwierig, da die bunten Wegweiser weder "M1A", noch "Innere", noch "Endoskopie" kennen und von den befragten Fachkräft*innen keine auch nur ne Ahnung vom Stockwerk hatte, auf dem sie gerade kaffeetrinkend unterwegs war. Tipp an das Hochbauamt: einfach in Ulmer Parkhäusern abkucken, wie man das macht mit Wegweisern. Es gibt da so Dinger, die heißen "Pfeil"! Peinlich, dass selbst die Belegschaft nicht weiß, wo man sich grade befindet (will ich nicht bewerten).
Nach dem Auffinden von M1A hieß es: leider verloren - zurück zu Endoskopie. Rechts links, geradeaus usw. usw. - dort gelbe Tür... wieder 30 min Schnitzeljagd. Rote Tür gefunden: "Endoskopie". Hurra!
30 min später aufgerufen worden. Wieder 10 min später hieß es: zweiter Preis - zurück zu M1A. Wickie von den starken Männern hätte eine Schnur gezogen, um abends wieder nach M1A zu finden. Ach nö, das waren Huckleberry Finn und Tom Sawyer, die Sache mit Indianer Joe?? Ich hab stattdessen ein Handyvideo des Weges gedreht...
Ich bin positiv überrascht. Nach diversen Erfahrungen mit der Uni Ulm, welche nicht durchweg positiv waren, muss ich heute ein Lob aussprechen. Ich war in der Ambulanz der Handchirurgie und hatte mich darauf eingestellt, dass der Rest des Tages dafür draufgeht. Nach eineinhalb Stunden war ich wieder draußen. Einlass, Anmeldung und Ambulanz waren alle durchweg gut organisiert, freundlich, hilfsbereit und ich hatte eine adäquate ärztliche Beratung mit entsprechenden Rezepten für die weitere Therapie und einem fertigen Artbrief in Händen.
Einige Wochen zuvor war ich in der Notaufnahme und auch dort waren (mit einer Ausnahme) freundlich und hilfsbereit trotz großem Stress. Die Wartezeit war bezüglich einer Notaufnahme sehr akzeptabel.
haben Sie Dank für Ihr Lob. Sie schätzen die reibungslose Organisation Ihrer ambulanten Behandlung ebenso, wie die kompetente und freundliche medizinische Versorgung.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für Ihre Gesundheit alles Gute im neuen Jahr. Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
Nasenbereich - mehrfache u. andauernde Probleme Nase!!
|
PatientUniklinikUlm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die HNO-Klinik der Uniklinik Ulm besticht durch ihr exzellentes Wissen und Können, dies ich einmal mehr als Patient bestätigen kann. Bereits als eingetroffener Patient in der Notfallambulanz wurde mir hervorragend medizinisch geholfen und ebenso wichtig beruhigend eingewirkt durch das dortige Pflegepersonal. Die stationäre Behandlung war während den anwesenden Tagen durchgehend sehr gut. Meine Ursache/Diagnose wurde erfolgreich behandelt durch meine jeweiligen Ärztinnen und Ärzte - das Pflegeperson ist super klasse, nicht nur fachlich sondern auch persönlich jederzeit hilfreich und unterstützend wo man etwas benötigt. Kann als Patient die HNO-Klinik sowohl als ambulanter Patient wie auch stationärer Patient nur empfehlen und bestens aufgehoben daher.
wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Ihr Lob und Ihre Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung, der Betreuung , Organisation und Unterbringung haben wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sein Team weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute.
|
Dana777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und professionelles Personal, toller neuer Kreißsaal, super Kinderklinik, die sehr elternfreundlich ist
Kontra:
Ich habe nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung unseres Sohnes im Juni 2022 in der Klinik. Ich kann nur sagen: alles top! Es wurde sehr auf unsere Wünsche eingegangen. Das gesamte Team (angefangen von Ambulanz, über Kreißsaal, Wochenstation und Neugeborenen-Intensiv war absolut professionell und sehr sehr freundlich). Ich habe mich zu jeder Zeit bestens aufgehoben gefühlt. Die Hebamme (inklusive Hebammenschülerin) war ganz große klasse. Auch die hinzugerufenen Ärzte (Anästhesie und Geburtshilfe) waren sehr freundlich und man hat gemerkt: die wissen, was sie tun und haben Erfahrung.
Ich kann die Frauenklinik Ulm uneingeschränkt weiterempfehlen (auch ich war dort auf Empfehlung etlicher Bekannter) und würde sofort wieder dort Entbinden.
wir freuen uns darüber, Ihnen zur Geburt Ihres Kindes gratulieren zu dürfen.
Gerne haben wir Ihr Lob und Ihre Zufriedenheit für die medizinische Versorgung, die Freundlichkeit, Umsichtigkeit und die Professionalität an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und sein Team übermittelt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest.
+Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
MDP2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach erfolgloser Kortison-Therapie meines Hörsturzes wurde ich von meinem HNO- Arzt als Notfall im August 2022 an einem Freitag in die UNI Klinik HNO Ulm überwiesen. Mein Eindruck ist das die HNO- Klinik sehr professionell geführt wird. Ich wurde durch die zuständige Ärztin der Ambulanz sehr gut beraten und sofort ins Klinikum aufgenommen und noch am gleichen Tag operiert. Trotz erst ziemlich erfolgloser Diagnose konnte ich dank dem Operateur (machte mir nach der OP Mut) nach erfolgtem Heilungsprozess meinen Hörzustand wieder erlangen.
Dafür möchte ich ein großes Lob aussprechen und mich herzlich bei dem Team der UNI-Klinik bedanken.
wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde als durchweg positiv in Erinnerung behalten haben. Gerne wurde Ihr Feedback an den Ärztlichen Direktor der genannten Klinik und sein Team weitergegeben.
Von unserer Seite aus wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit alles Gute.
|
Marcobindl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Chance)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr schlecht..)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Lust gehabt, Wieso haben Sie den Beruf ausgewählt??)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nur die Sicherheitsmitarbeiter waren sehr freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung ist gut, da kann niemand was dagegen sagen.)
Pro:
Absichtlich lässt Mann die Patienten warten, unmenschlich.
Kontra:
Nie wieder und kann ich auch auf gar keinem Fall empfehlen, ich meine das wirklich Ernst!!
Krankheitsbild:
Kranke 75 Jahren alte Frau
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme ist Katastrophal und eine Enttäuschung alles an Medizin und Menschlichkeit.
Grund:
Wir sind am Samstag in die Notaufnahme weil meine Mutter mit 75 Jahren auch sehr krank war.
Ca. 14:30 Uhr angekommen
Als erstes ging’s schnell, weil wir nach 10 Minuten auch gefragt worden sind, was meine Mutter hat und wieso wir da sind, doch dann!!
Der Arzt wollte uns gleich heimschicken, weil meine Mutter vor 4 Tagen auch in Günzburg im Krankenhaus waren.
-Doch dann habe ich dem Arzt auch gesagt, dass meine Mutter wirklich krank sei und die auf jeden Fallen meine Mutter auch behandeln müssen.
Darauf konnte der Arzt nicht anders und war dann auch einverstanden, aber dann kam die erste Drohung ( Gehen Sie aber von einer sehr langen Wartezeit aus)
2.Schwester nimmt meine Mutter mit 2.Drohung,sie warten heute sehr lange.
3.Nach 4 Stunden Wartezeit, durfte ich auch meine Mutter Nicht sehen(Antwort bisher nur Blut abgenommen, den Urin müssen wir noch abnehmen nach 4 Stunden.
4.Nach 5 Stunden Wartezeit habe ich den Aktuellen Stand nochmal fragen wollen.Antwort kam auf einer sehr unfreundlichen Art und weise, aktuell kein Ahnung.
5.Nach 6 Stunden, wollte der Arzt mit mir reden und hat mir mitgeteilt, dass ich meine Mutter in 1 bis 2 Std. wieder mitnehmen darf, sie ist Gesund (Ich solle warten)
Nach Ca.7 Stunden, bin ich rein und habe darauf bestanden, dass ich jetzt meine Mutter mitnehme!
In der Zeit war aber der Arzt weg und dafür eine Ärztin da und Sie hat dann mir mitgeteilt, dass die nochmal Blut abgenommen hat und die Blutwerte hoch seien!
Die Ärztin hat mir dann empfohlen ich solle heimfahren.Weil meine Mutter eine Nacht auf jeden Fall da bleibt.
Das habe ich dann auch gemacht, doch in der Nacht konnte meine Mutter nicht schlafen, weil Mann Sie um 2 Uhr in der Nacht mit einem Krankenwagen doch in ein anderes Krankenhaus gebracht hat!kein freies Bett!!
Und jetzt geht es Ihr viel viel schlechter wie als davor!
Total unfreundlich-Das ist eine totale Enttäuschung!!
seien Sie versichert, dass wir Ihre Sorge um Ihre Mutter sehr gut nachvollziehen können. Daher bedauern wir umso mehr, wenn Sie Anlass zur Kritik haben.
Um das Vorgehen konkret prüfen zu können, benötigen wir den Namen und das Geburtsdatum Ihrer Mutter.
Dürfen wir Sie um diese Angaben bitten? Sie erreichen uns unter der Mailadresse:
|
HaRi53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Station E5
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzysten-Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 11. Oktober 2022 wurde mir in der Uniklinik Ulm durch Prof. Dr. Bolenz ein Nierentumor entfernt unter Einsatz des DaVinci-Roboters; wie sich Tage später herausstellte, war der Tumor gutartig. Den ganzen Tag und die folgende Nacht lag ich auf der Wachstation. Das Personal auf der Wachstation kümmerte sich rührend um mich und die anderen Patienten. Am Morgen des 12.10. wurde ich dann wieder auf die Station E5 zurückverlegt. Auf dieser Station war das gesamte Personal sehr freundlich und äußerst kompetent; ich habe mich dort stets wohlgefühlt. Nachdem am 13.10. der Katheder gezogen wurde, durfte ich nach nochmaliger Ultraschall-Untersuchung am SA, 15.10. das Krankenhaus zu meiner Überraschung schon wieder verlassen. Am Morgen des Entlassungstages überbrachte mir dann ein mitbehandelnder Arzt die gute Nachricht vom "gutartigen Tumor", was eine sehr emotionale Angelegenheit für mich war. Letztmals musste ich an dem Entlassungswochenende noch Schmerztabletten einnehmen. Seither sind fast 2 Wochen vergangen und mein Gesundheitszustand bessert sich von Tag zu Tag. Ich hatte schon in den Vorbereitungsgesprächen einen guten Eindruck von den Ärzten und es wurden alle Fragen meinerseits ausführlich beantwortet. Ich hatte viel Vertrauen in Prof. Dr. Bolenz und sein Team trotz aller psychischen Belastungen in den vergangenen Monaten - und dieses Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Von Herzen bin ich dem gesamten Ärzte- und Pflegeteam äußerst dankbar für die gute Betreuung. HERZLICHEN DANK FÜR ALLES!
wir freuen uns, dass Ihre Behandlung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie reibungslos und erfolgreich verlaufen ist und Sie stets zeitnah über die Diagnoseergebnisse informiert wurden.
Gerne haben wir dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie Ihre Zufriedenheit übermittelt. Auch Ihr Lob für die Kompetenz, Freundlichkeit und Empathie der Pflegenden haben wir gerne an die zuständige Pflegedienstleitung weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
Bernd19572 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal weltspitze
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mehrere mal in der Uniklinik Abteilung Urologie stationär untergebracht. Super Ärzte, super Plegepersonal ich kann nur von allen mit denen ich kontakt hatte, in den höchsten Tönen schwärmen. Aber: vor krankenhauskeimen oder sonstigen ansteckenden krankheiten darf man keine Angst haben, wenn man dem Putzdienst zuschaut. Teilweise sind über die gesamte Dauer meines Aufenthaltes Blutspritzer die am Boden lagen, nicht weggewischt worden. Und so sind mir sehr viele Punkte aufgefallen. Übrigens nicht nur mir, sondern auch meinen Zimmergenossen. Schade, dass ein sonst so positiver Eindruck durch solche, doch wichtige Dinge getrübt wird.
haben Sie vielen Dank für Ihr lobendes Feedback für die medizinische Versorgung durch die Ärzte und die Pflegenden. Wir haben uns gefreut, dieses Feedback an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team übermitteln zu dürfen.
Ihren Hinweis bezüglich der Reinigung möchten wir vor Ort durch die verantwortliche Leitung prüfen lassen. Um Verbesserungen vornehmen zu können, bitten wir Sie um mehr Informationen über unsere Mailadresse [email protected].
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
Ich habe eine sehr schlechte Erfahrung in der Frauenklinik gemacht und kann jeder Frau nur davon abraten!!
|
Manuela48Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ergotherapeutin sehr kompetent
Kontra:
Nachversorgung dilettantisch
Krankheitsbild:
Abdominelle Hysterektomie mit Salpingektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Z. Glück hat d. Oberärztin operiert u. nicht d. Prof. Pflege ist z.T. unbeholfen u. unwissend. Wenn Pflege fragt, welche Medi sie bringen soll fragt man schon, bin ich hier richtig? Zum Essen gab es Käsespätzle u.Kohlsuppe, super für mein Darmproblem. Ganze Nacht übergeben. Über Vene Medi. Bemerkt, d.es nicht in d. Vene läuft, sond. i. Bett, welches dann nass wurde. Keiner i. d. Lage Bett frisch zu überziehen, d. hat meine Nichte gemacht. Dreckiges Bettzeug lag b. Entlassung i.Zimmer. Putzfr. tägl,jed. nur Müll geleert. Am 4T.v. Professor untersucht. Er ist an Arroganz u. Überheblichkeit nicht zu übertreffen. Seine Aussage: „Warum ich mich so anstelle u. wo eigentl. mein Problem ist,es gäbe Frauen, d. nach so einer kleinen OP schon a. nächst.T. n. Hause gehen. Meine „kleine“ OP: Bauchschnitt von 20 cm.
Katheter am 2T. gezogen ,Drainage 4T. Venenzugang am 3T.) Hätte ich mit Katheter, Zugang und Drainage Heim sollen? D. Pflege meinte ich solle d. nicht so eng sehen, weil er bald nicht mehr auf d. Stat. arbeitet. Ich wollte ihn nicht mehr sehen, auch wenn er ein Prof. ist. Ich hab mich dann dafür entsch. d. Uni zu verlassen. D. Pflege meinte, d. nur d. Prof. d. Abschlussunters. machen darf, außer ich willige ein, von d. Assistenzärztin unters. zu werden. Was ich auch tat. D. junge Ärztin war sehr höfl. u. vor allem menschlich. Nach meiner Entl. habe ich Hausarzt aufges.,er hat mir mit div. Abführtropfen u. Schmerzm. geholfen. I. d. Erfahrungsberichten habe ich gelesen, d. man sich a. d. Meinungunsmanag. 0731-500-43013 wenden kann, jed. geht da niemand ran (war ja klar).Es ist noch zu sagen,d. ich d. Komfortzimmer gebucht hab,mir war wichtig allein im Z. zu liegen u. i. Ruhe fern zu sehen(160 EU d. N.) Der Witz: mein Fernseher ging nicht, weshalb ich mich an d. Pflege wendete. Email an [email protected] geschr. Ferns. Wohl Standartleistung u. keine Komfortl. Rechnung 640 EU. Diese Rechn. setzt d. ganzen d. Krone auf. Z. Abschl. noch eine Info a. d.„Zentr. Meinungsm.“ Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie d. viel zu teure Rechn. prüfen (Re-8177951, bzw. 5357172 /14235498 vom 13.10.2022). Übrigens: D. Gummischienen nicht befestigt, lag lose i.d. Dusche. Handtücher nicht aufgefüllt. Bademantel nicht vorhanden. Lt. Leistungsverz. gehört dies z. Komfortl. Diese Punkte haben mich eigent. nicht gestört, jetzt wo d. Rechn. gekommen ist, muss ich es erwähnen
wir bedauern sehr, dass es im Rahmen Ihrer Behandlung Aspekte gibt, die nicht zu Ihrer Zufriedenheit sind. Gerne möchten wir den Ablauf aufklären und Ihre Rechnungen prüfen lassen.
Hierfür benötigen wir Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum.
Bitte setzen Sie sich über die Mailadresse [email protected]
mit uns in Verbindung.
Telefonisch erreichen Sie die Telefonnummer 0731/ 500-43013 von Mo bis Do von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.
Dreck und Infektion
Innere
|
Beppi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
weniger zufrieden (2 mal hintereinander eine Infektion bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Trotz Reklamation wird kein Arztbrief versandt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es gibt Nichts
Kontra:
Alles was daneben gehen konnte ging daneben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zwei Mal dort gewesen, zwei Mal eine Infektion bekommen und den Aufenthalt jeweils um zweieinhalb Wochen verlängern müssen. Die Hygiene scheint nicht so sonderlich zu sein. Wundert mich auch nicht, wenn ich sehe wie wie Reinigungsfrau den Dreck im Zimmer von einer Ecke in die andere schiebt. Flecken auf dem Boden sind nach Tagen immer noch vorhanden. Nie mehr, wenn's nicht sein muss. Und vor lauter Infektion wurde mein eigentliches Leiden erst garnicht behandelt.
Ihre Hinweise haben wir aufgenommen. Um die Situation vor Ort prüfen zu können, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum.
Gerne prüfen wir den Ablauf Ihrer Behandlung und geben Ihnen eine Rückmeldung. Sie erreichen uns unter der Mailadresse [email protected].
Wir möchten Ihnen schon vorab mitteilen, dass die Reinigung in unserem Hause entsprechend den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes erfolgt. Die Umsetzung wird konsequent und kontinuierlich vor Ort durch die Verantwortlichen geprüft.
Eine zusätzliche Reinigung kann jederzeit über das Pflegepersonal angefordert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement
|
Sesam1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinisch vielleicht ok
Kontra:
Keinerlei Info trotz Reklamation
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Höchstens 1 Stern. Informationspolitik gleich Null. Keine Arztbriefe werden versendet und Ärzte werden nicht informiert. Trotz Reklamation keinerlei Reaktion. Könnte auf der Sau davon. Nur nervig das Ganze.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr zentrales Meinungsmanagement.
Hilfe bei Notfall erhalten
Innere
|
Lake24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gelegentlich mehr Infos wünschenswert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele Experten unter einem Dach
Kontra:
Verpflegung chaotisch. häufig falsches Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzteteam, das mir in meiner akuten Notfallsituation sehr geholfen hat.Besonders beim Pflegepersonal gerät gelegentlich in Vergessenheit, daß hinter Patienten auch ein Mensch steht.
Ihr Feedback haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in einer Notfallsituation zufrieden sind. Sie schätzen die hohe Fachkompetenz des Behandlungsteams.
Gerne möchten wir Ihre Hinweise im Detail prüfen. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum. Sie erreichen uns unter der Mailadresse: [email protected].
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.
Ihr Feedback haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in einer Notfallsituation zufrieden sind. Sie schätzen die hohe Fachkompetenz des Behandlungsteams.
Gerne möchten wir Ihre Hinweise im Detail prüfen. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum. Sie erreichen uns unter der Mailadresse: [email protected].
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wartezeit
Unfallchirurgie
|
MarcoL2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Viel zu lange Wartezeiten für kinder
Krankheitsbild:
Ellenbogen links gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 8 Jahre alter Sohn hat sich bei einem Unfall den Ellenbogen gebrochen. Also sind wir in die Notaufnahme gekommen. Seine Schmerzen waren extrem stark. Nach über 3 Stunden warten bekam er ein röntgenbild und eine Schlinge. Desweiteren würden wir zum Folgetag mit Termin um 9uhr eingeladen um nochmals aus einer anderen Perspektive zu röntgen. Wir waren pünktlich da. Mein Sohn saß wieder über 3 Stunde mit Schmerzen im Wartebereich obwohl dieser beim Eintreffen relativ leer war. Draussen saßen Mediziner beim rauchen. Die Dame am Empfang der Notaufnahme ist unfreundlich und unverschämt. Ich kann verstehen dass man diverse Situationen nicht vorraus planen kann....aber ein 8jahre altes Kind mit einem stark schmerzenden gebrochenen arm über 3 Stunden sitzen zu lassen ist eine bodenlose Frechheit. Zumal wir MIT TERMIN erschienen. Welchen Sinn hat denn dieses Terminkonzept wenn da sauber drauf gepfiffen wird. Wirklich wirklich sehr sehr ärgerlich und man muss sich stark zusammen reißen nicht ausfallend zu werden
seien Sie versichert, dass wir entsprechend Ihrer Beschreibung Ihre Sorge um Ihr Kind nachvollziehen können. Wir bedauern sehr, wenn Ihr Kind noch in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme Schmerzen ertragen musste.
Da uns Ihr Anliegen mit den Patientendaten bereits seit heute vorliegt, können wir den Ablauf der Behandlung durch die Ärztliche Leitung prüfen lassen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
Bei Fragen und Anliegen erreichen Sie uns unter der Mailadresse [email protected].
Wir wünschen Ihrer Familie, insbesondere Ihrem Kind, für die Gesundheit alles Gute.
|
Napri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam einfühlend
Kontra:
Lange Wartezeiten für eine terminvergabe
Krankheitsbild:
Heriditäres angioödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde immer super behandelt. Alle waren freundlich,nahmen sich Zeit. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und alle meine Anliegen wurden auch ernst genommen.
Tolle Ärzte und Mitarbeiter.
wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und den Umgangsformen in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zufrieden sind. Insbesondere schätzen Sie die Informationen. Sie fühlten sich sicher und wohl umsorgt.
Gerne haben wir diese positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde übermittelt.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
|
Tina10012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wartezeit 4 Std)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Falsche Behandlung 5 min)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Falsch behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Logistik wirkt unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Viel zu wenig Sitzplätze)
Pro:
Anmeldung gut organisiert
Kontra:
Man wird als Patient nicht ernst genommen.
Krankheitsbild:
Tränendes Auge mit Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist einfach nur unterirdisch!!!
Hatte eine Überweisung von meinem Augenarzt zum Röntgen meines Auges. Es sollte dadurch Klarheit geschaffen werden, da mein Arzt keine Ursache für mein tränendes Auge gefunden hat. Reine Wartezeit in der total überfüllten Augenklinik in Summe 4 Stunden. Behandlung beim Arzt sofern man dies so nennen kann, 5 Minuten. Röntgen wurde strikt abgelehnt...das wäre nicht nötig. Habe dafür eine Standardbehandlung erhalten, die man mir aufgezwungen hat. Klar...damit man mit der Kasse was abrechnen kann. Ich überlege, mich bei der Ärztekammer zu beschweren.
Einmal und nie nie nie wieder!!!
wir bedauern sehr, wenn Ihre Behandlung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, das Vorgehen konkret zu prüfen und Ihnen das Ergebnis mitzuteilen. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum.
|
Manituli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
der menschliche Faktor
Kontra:
Krankheitsbild:
OP wegen Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der Terminfindung wurde meinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprochen.
Die Voruntersuchung in der urologischen Hochschulambulanz fand zum angegebenen Termin ohne längere Wartezeiten statt. Die Vorbereitungsgespräche sowohl beim Urologen, als auch beim Anästhesisten waren ausführlich, geduldig wurden alle meine - nicht wenigen - Fragen in einer für mich verständlichen Ausdrucksweise beantwortet.
Die Kompetenz bei der Operation und der postoperativen medizinischen Betreuung steht außerhalb jeglicher Diskussion. Überaus erfreulich war neben der großen fachlichen Kompetenz der menschliche Faktor, die spürbare persönliche Zuwendung durch alle beteiligten ÄrztInnen.
Die Betreuung und Fürsorge durch das pflegende Personal ist meiner Meinung nach nicht zu überbieten. Alle MitarbeiterInnen geben mir das Gefühl, richtig gut aufgehoben zu sein.
Die Vorbereitung auf die Entlassung war -wie auch das folgende Entlassmanagement - gründlich und professionell.
wir freuen uns, dass Sie mit den Informationen und der medizinischen Versorgung rund um Ihre Operation zufrieden sind und auch die pflegerische Betreuung sehr positiv wahrgenommen haben. Die Umsetzung des Entlassmanagements erfolgte reibungslos.
Gerne haben wir Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben.
Für Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit unter der Mailadresse [email protected] zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
|
Geri6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung... Zimmer 120
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine moderne,bestausgestattete Klinik,zweckmässig,praktisch und besonders hygienish. Mit jungem und älterm Personal, das besonders kompetent,ausgebildet,einfühlsam und harmonisch im Umgang miteinander und mit den Patienten ist.Ich möchte großes Lob für die Ärztinen, Ärzte, Pflegerinen, Pfleger aber für das restliche Personal aussprechen.
wir freuen uns, dass Sie mit der der medizinischen Versorgung und den Informationen zufrieden sind. Insbesondere schätzen Sie auch die harmonische Atmosphäre im Rahmen der Zusammenarbeit des Behandlungsteams.
Wir haben uns gefreut, Ihre Zufriedenheit an die Leitung der Klinik für Urologie und Klinikurologie weitergeben zu dürfen. Seien Sie versichert, dass die Ärzte und Pflegenden über Ihr positives Feedback informiert wurden.
Gerne haben wir die verantwortlichen Leitungen über Ihr Lob für das Gebäude, das Ambiente und die Sauberkeit informiert.
Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
|
Emma_86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider sehr lange Wartezeiten auf einen Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits vor einem Jahr und nun wieder im Endometriosezentrum zur Sprechstunde. Ich kann nur positives berichten. Der Arzt hat sich Zeit genommen, ausführlich alles erklärt, offene Fragen beantwortet und mit einem zusammen nach einer "Lösung" gesucht. Schon an der Anmeldung angefangen waren alle sehr freundlich. Gut fand ich auch, dass ich wieder zu demselben Arzt gekommen bin wie letztes Jahr. Vllt auch Zufall aber ich fand es von Vorteil. Die Wartezeit auf einen Termin ist natürlich lange, aber ich konnte nun 5(!) Monate früher kommen, aufgrund einer Absage. Die Wartezeit am Tag des Termins war relativ kurz. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und ernst genommen
wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe/ Endometriosezentrum sehr positiv erlebt haben. Sie beschreiben die medizinische Versorgung und die Informationen als sehr hilfreich für Sie. Ihre Fragen konnten beantwortet werden.
Ihre Zufriedenheit haben wir gerne an die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
Idefix602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinische Leistungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr professionell und sorgfältig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und konzentriert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hier eine 1)
Pro:
Personal und Ausstattung, Aufklärung gibt es nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetis Phimose, Beschneidung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Aufklärung und den op Verlauf und den mir helfenden Ärzten, Schwestern und eines älteren Pflegers, der mit wenigen Worten mir mehr als positiv Zuspruch und mir meine Sorgen abnahm, bin ich sehr zufrieden gewesen. Besser kann man die medizinische hoch professionelle Arbeit nicht machen. Wirklich großartig.
Würde sofort wieder die Uniklinik Ulm aufsuchen.
Ihre Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung und dem Ablauf der Behandlung wurde an die Klinikleitung der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben.
Wir wünschen Ihrer Familie alles Gute für die Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.
|
Maitoka berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut ausgestattet
Kontra:
Extrem lange Wartezeiten, mangelnde Erklärungen
Krankheitsbild:
Nachuntersuchung für Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf alle Fälle was zu essen und lesen mitnehmen um die Zeit totzuschlagen. Wozu überhaupt Termine vergeben werden ist fraglich. Wartezeiten von über 5-6 Stunden sind normal, egal ob für Notfälle oder Leute mit Termin. Die Ärztehelfer können auch keine Auskunft geben wie lange es dauern soll und man kann nur hoffen dass man nicht vergessen wurde.
Manche der Assistenten und Ärzte sind wenigstens freundlich, anderen dagegen scheint es egal zu sein wie sich ein Patient fühlt. Die Erklärungen vom Arzt sind nicht immer klar, und es ist empfehlenswert eine Begleitperson mitzubringen, vor allem wenn ein Patient schon nervös und besorgt ist.
Während der Behandlung verbringt der Arzt die meiste Zeit am Computer, und der Patient hat keine Ahnung was los ist. Darüber hinaus musste ich den Arzt bitten doch direkt mit dem Patienten anstatt mit mir zu reden.
Letztlich war es auch beschämend dass die Toiletten am Nachmittag nicht mal mehr Klopapier hatten.
Alles in Allem, leider gibt es keine naheliegende Alternative, ansonsten würde ich diese Klinik vermeiden.
Ihr Feedback haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen. Sie beschreiben die Umstände, die Sie als Begleitperson in Kauf nehmen müssen.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass in der Klinik für Augenheilkunde täglich eine große Anzahl an Terminpatienten, Notfälle und Konsile in den Tagesablauf integriert werden müssen. Dem Behandlungsteam ist es ein Anliegen, eine nach Möglichkeit vollständige Diagnostik an einem Tag durchzuführen, da zahlreiche Patienten aus großer Entfernung anreisen.
Seien Sie versichert, dass alle Mitarbeiter*innen sehr darauf bedacht sind, Unannehmlichkeiten für Patienten und Angehörige zu vermeiden. Das Bemühen um eine weiterhin konsequente Verbesserung des Behandlungsumfeldes ist uns ein Anliegen.
Der Ärztliche Direktor der Klinik für Augenheilkunde wurde über Ihre Erfahrung informiert.
Für die Gesundheit Ihrer Familie wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
|
AndreaPf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pansinusitis OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei Professor Scheithauer und seinem Ärzteteam für die professionelle chirurgische Hilfe bedanken.
Nach mehrjähriger Odyssee geht es mir jetzt wieder prächtig.
Danke auch der Pflege für die Unterstützung und Qualität auf der Station.
Der ganze Ablauf in der Universitäts HNO lief problemlos.
Danke für die menschliche Atmosphäre und den vertrauensvollen Dialog.
Da ich selbst in einer Klinik arbeite, bin ich da sehr sensibilisiert und war gespannt ,was mich erwartet.
Wie gesagt, ich kann die HNO Uni Ulm nur bestens weiterempfehlen.
haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihre Behandlung erfolgreich war und Sie mit der medizinischen Versorgung durch das Ärzte- und Pflegeteam zufrieden sind. Sie schätzen zudem den reibungslosen Ablauf und fühlten sich wohltuend umsorgt.
Seien Sie versichert, dass Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und das Behandlungsteam weitergegeben wurde.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr Lothar,
wir bedauern sehr, dass Ihr Besuch in der Klinik für Augenheilkunde mit einer Wartezeit verbunden war.
Damit wir den Ablauf und die Situation prüfen können, bitten wir Sie, sich mit dem Zentralen Meinungsmanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Mailadresse:
[email protected].
Mit freundliche Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.