|
Kaluma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP (Schlittenprothese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits die Vorbereitung für meine Knie-OP lief sehr gut (Sportopaedie und Aufnahme in Klinik). Am OP-Tag wurde ich vom Pflegepersonal, den Anästhesisten und meinem operierenden Arzt freundlich empfangen und auf die OP vorbereitet. Im Aufwachraum verlief auch sehr gut.
Danach... einfach nur DANKESCHÖN an alle auf der Station 2 Süd. Warum... alle Personen, die mich betreuten, waren freundlich, auch mal für ein Späßchen zu haben und ich erhielt immer schnelle Hilfe.
Ab dem 2. Tag wurde ich selbständiger, Danke auch an "meine" Physiotherapeutin. Mein operierender Arzt informierte mich im persönlichen Gespräch über die OP und das weitere Procedere. Auch die Nachsorge z.B. für den Schmerzkatheder war intensiv.
Rundum eine tolle Betreuung. Ein weiterer Pluspunkt: Meine Reha startete bereits wenige Tage nach der Entlassung und die Organisation dafür begann bereits vor meinem Klinikaufenthalt durch den Sozialdienst.
Ich war in einem hellen Zweibettzimmer mit großem Bad untergebracht. Bevor ich meine Unterarmstützen benutzen konnte, wurde mir ein Gehgestell zur Verfügung gestellt. Das Essen konnte man aus mehreren Vorschlägen auswählen, das gefiel mir sehr gut. Einziger kleiner Wermutstropfen waren die Essenzeiten, Abendessen 16:45 Uhr ist doch sehr früh.
Um die Hitze des Spätsommers im Zimmer regulieren zu können, habe ich einen privaten Ventilator genutzt.
|
Wanze23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch am Arm.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sind total freundlich. ALLE!
Patientenwünsche werden berücksichtigt.
3Bettzimmer sind eklig, WC aug dem Flur. Da lohnt sich eine Wahlleistung fürs Zimmer. Essen sehr gut. Hygiene gut.
Hoffentlich war die OP erfolgreich.
|
HL66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenserienfraktur, Schürfwunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einen Radunfall bin ich über die chirurgische Ambulanz der Uniklinik für eine Nacht zur Beobachtung auf die Intensivstation des St. Josefskrankenhaus verlegt worden. Danach habe ich noch eine Nacht auf einer Allgemeinpflegestation verbracht. Insgesamt lässt sich sagen, dass Pflegekräfte und ÄrztInnen mich sehr freundlich, fürsorglich, koordiniert und professionell behandelt haben. Trotz des Mangels an Pflegekräften und der daraus resultierenden und leider fast schon chronischen Überlastung sind mir Pflegekräfte nicht unfreundlich oder ungeduldig begegnet. Dasselbe kann ich auch von den ÄrztInnen sagen. Es schien mir auch so, das unter den Pflegekräften und unter den ÄrztInnen sowie auch zwischen diesen beiden Gruppen ein gutes Miteinander herrscht und das hervorragende Teamwork letztendlich auch dem Patienten zu Gute kommt.
|
Nine65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame, fürsorgliche Betreuung im Aufwachraum . Op Team Spitze.
Kontra:
Parksituation. Finden der Räumlichkeiten.
Krankheitsbild:
Entfernung der Ovarien und Tuben ( LSK )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach gründlicher Untersuchung auf der gyn. Station , prä op Ko und Aufklärung der Anästhesie, bekam ich meinen amb. Op Termin. Dieser verlief ( abgesehen von der Nervosität und Angst) tadellos. Hervorheben möchte ich das gesamte Team bei der Narkosevorbereitung ,die Ärztinnen während der OP sowie die herzliche Betreuung im Aufwachbereich durch Herrn "Roland".
Ich habe hier durchweg eine sehr menschliche, kompetente Behandlung erfahren.
|
Demacri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Professioneller Chirurg)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chirurg Dr. Hübenthal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chirurg Dr Hübenthal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Papiere und Termine schnell gemacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer ok und mit Kühlschrank)
Pro:
Super Chirurg
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüft Tep OP klassisch rechts und links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwei Hüft Tep Op's durch Herrn Dr. Hübenthal. Beide mal sehr gut gelungen und ich bin voll zufrieden. Stationspersonal verpflegte mich wunderbar in allen Angelegenheiten. Physiotherapeut half mir schnell auf die Füsse. Essen war immer lecker. Wer etwas anderes schreibt lügt. Auch beim Essen konnte man unter drei Rubriken aussuchen und auf Wünsche wurde eingegangen soweit das möglich war. Kühlschrank gab es auch im Zimmer und man konnte seine Getränke kühlen. Alles in allem bin ich äußerst zufrieden und werde wieder hierher kommen. 5 ? von mir. Danke für alles. Ich war gut aufgehoben.
|
NeuartigeLebensmittel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ergibt sich aus meinem durchweg positiven Bericht
Kontra:
Die Organisation meiner einstweiligen Entlassung war ein wenig holperich
Krankheitsbild:
Colonektomie, Lebermetastase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam per Taxi über den Haupteingang in die Notaufnehme, ein recht weiter Weg ins Untergeschoss. Dort lief alles tadellos, insbesondere die leitende Schwester machte einen sehr guten Eindruck, kompetent, voller Übersicht und Koordinationsvermögen. Das gilt auch für die hinzugezogenen Fachärzte. Aufgrund der Diagnostik kam es sehr schnell zu einer Notopoeration und wenige Tage danach zu einer weiteren. Die Betreuung durch das OP-Personal empfand ich als menschlich, kompetent und zielstrebig. Der weitere Aufenthalt auf der Intensivstation verlief jeweils ähnlich. Auf der Normalstation erwartete mich ein freundlich gestaltetes Zimmer und kompetentes, freundliches und menschliches Pfegepersonal. Für die betreuenden Ärzte und speziell den Chefarzt gilt dasselbe.
|
Wonderland berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, die jeden Spaß mitmachen
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie würde ich mich verhalten, wenn Zeitdruck, Personalmangel usw. in meinem Job tagtäglich normal sind.
Einfach alles auf sich zukommen lassen, nicht zu viel erwarten, dann ist es am Schönsten.
|
BeVo53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefarzt Dermatochirurgie sehr kompetent und freundlich!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Internet war defekt! Angeblich wegen Umbaumassnahmen!)
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung, sehr moderne medizinische Ausstattung (OP)
Kontra:
Bei meinem Aufenthalt etwas lärmige Umbaumassnahmen im Gange, die aber wohl bald beendet sein sollen
Krankheitsbild:
Basaliom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche und die pflegerische Betreuung war ausgezeichnet. Das Essen war auch sehr gut und frisch. Sehr moderne medizinische Austattung, neue OP- Räume. Es war problemlos möglich, ein Einzelzimmer zu bekommen.
|
50811Behr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Leider schlechte Parkmöglichkeiten.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Betreuung von A-Z. Fing schon super beim Vorgespräch an und endete Perfekt nach der OP. Besonderen Dank an Herrn Dr.med Eichler, Dr.med Schulz, Frau Warren für die sehr gute Unterstützung. Auch mein Dank an das Pflegepersonal. So kann Krankenhaus funktionieren, da können sich einige eine Scheibe von abschneiden.
|
ZwillingeS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war rundherum sehr positiv
Kontra:
Ich habe nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 11.7.2023 (Bandscheibenvorfall)in der Wirbelsäulenklinik des St. Josef Krankenhaus von Dr. Eichler operiert.
Ich kann nur gutes berichten...von dem Erst Gespräch über die Vorbereitung...die Op ..und auch den Aufenthalt hat alles prima geklappt.. Die Schwestern auf der Station waren auch sehr lieb und ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Ich bin seit dem aufwachen nach der Narkose ohne Schmerzen und habe endlich wieder ein schönes Lebensgefühl.
Vielen Dank an Dr. Eichler und sein Team ..und an das Krankenhaus St. Josef
|
Hiffhoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles rund um die OP
Kontra:
Organisation, Gebäude
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operation am Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule. OP Verlauf und Ergebnis super. Konnte das Krankenhaus schon 2 Tage nach OP verlassen. Team im Wirbelsäulenzentrum und auf Station alle sehr nett. Einziger kleine Kritikpunkt betrifft das Gebäude. An vielen Stellen veraltet mit Renovierungsbedarf. Jedoch Räumlichkeiten im OP Bereich alle sehr neu und im sehr guten Zustand
|
Brixe7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weil die persönliche Betreuung einfühlsam und fachgerecht stattfindet)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sie stärkt das Vertrauen in die Qualität)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sie stellt sich zielgerichtet und ergebnisorientiert für die Patientin dar)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ich musste die entsprechenden Räume länger suchen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Persönlich und freundlich und Vertrauen erweckend
Kontra:
Räumliche Orientierung nicht ganz einfach
Krankheitsbild:
wachsende Zyste am linken Eierstock
Erfahrungsbericht:
Ich wurde ganz unerwartet von meiner Frauenärztin in die Josefsklinik Heidelberg überwiesen zur Abklärung und Beurteilung von ihr vermuteter Verdachtsdiagnosen. Ich bin nachhaltig beeindruckt von der sehr freundlichen und zugewandten Art des Chefarztes. Er gab mir sofort das Gefühl, nicht nur eine Patientin unter vielen zu sein. Er nahm meine Fragen ernst und ging sehr einfühlsam damit um. Im Mai habe ich mich einer OP zu unterziehen. Er hat mir meine Ängste bereits genommen und ich bin mir sicher, in dieser Klinik gut aufgehoben zu sein.
|
elbe62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine ambulante gynäkologische Operation und habe mich von Anfang bis Ende sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Danke an die netten PflegerInnen und ÄrztInnen!
|
Das4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterusentfernung mit Blasenanhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht sowohl mit den Aerztinnen als auch mit dem Pflegepersonal und den Reinigungskräften.
Es waren alle empathisch und engagiert und ich habe mich in ihrer Obhut gut aufgehoben gefühlt. Sämtliche Fragen von meiner Seite wurden ausführlich beantwortet und erklärt.
Es gab tolles Essen,liebevoll zubereitet über den gesamten Aufenthalt.
Das Krankenhaus mit dem historischen Aussehen wurde im Bereich der Ops und Funktionsbereichen grundsätzlich erneuert und modernisiert.
So weit wie möglich sind auch die Zimmer auf den neuesten Stand gebracht worden wobei die 3 Bett Zimmer wohl der Vielzahl von Aufnahmen, Rechnung tragen müssen.
weniger zufrieden (ÄrztInnen überlastet, wenig Patientengespräch)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (schwer zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Organisation mangelhaft (z. B. Entlasstermine nicht eingehalten), teils kein Telefon, Entlassung in Nachtkleidung, Nicht-Einpacken pers. Gegenstände, häufige Zimmerwechsel,…)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine sanitären Anlagen im Zimmer, für immobile PatientInnen unzumutbar)
meine Mutter (90) war Ende 2022 häufiger hier mit Herzinsuffizienz, Ödemen und Atemnot. Die Aufnahme über Notfallambulanz dauerte fast immer den ganzen Tag, sehr strapaziös, keine Verpflegung.
Oft gab es dann keine Toilette im Zimmer, kein Rollator wurde zur Verfügung gestellt, nur Toilettenstuhl mitten im Zimmer bei (Über-)Belegung mit 2-3 PatientInnen.
Beim letzten Aufenthalt standen keine passenden Katheter zur Verfügung, weshalb meine Mutter des Öfteren im Nassen lag und lange auf Hilfe gewartet hat. Sie hat das Problem selbst erkannt, aber es wurde bestritten bzw. nicht darauf eingegangen. Ich habe dann mehrfach auf Station angerufen, da meine Mutter sich nicht helfen konnte und sich vor allem nicht beschweren wollte. Ich habe stets in sehr freundlichem Ton um Hilfe gebeten, da wir ja alle wissen, wie überlastet das Pflegepersonal ist dieser Tage. Letztendlich wurde meiner Mutter vorgeworfen, dass ich „immer anrufen“ würde. Meine Mutter fühlte sich dann richtig gemobbt. Es stellte sich heraus, dass das mit den Kathetern stimmte, die passenden waren nicht vorrätig!
Kommunikation war schwierig, ich lebe in Köln. Die ÄrztInnen sind extrem schwer zu kriegen. Bei einem der letzten Aufenthalte konnte meiner Mutter nicht zu einem funktionierenden Telefonanschluss verholfen werden, zudem war sie wg. Covid isoliert. Sehr hart.
Sie hat ziemlich sicher 2 Mal dort Covid bekommen (Oktober und Dezember 2022).
Lichtblick sind nur einzelne Schwestern und der Seelsorger.
Meine Mutter hat mittlerweile ein regelrechtes Trauma diese Station (3 Nord, 3 Süd) betreffend. Es ist auffallend, dass insbesondere alte Menschen nicht adäquat versorgt werden, wenn man sich die Bewertungen ansieht!
Sie hat das KH mal sehr gemocht, 2007 ist mein Vater dort verstorben, die Palliativbetreuung war damals sehr gut.
Es macht uns sehr traurig, dass es offenbar so bergab geht.
|
Belana64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nette Räume
Kontra:
Alles!!!
Krankheitsbild:
akute Schmerzsymotomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter(85Jahre)wurde heute wegen massiver Schmerzsympomatik mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme des Josefs-Hauses gebracht. Die diensthabende Ärztin hielt es nicht für nötig meine Mutter ausführlich zu untersuchen.Die mitgebrachten MRT-Bilder,die vor wenigen Tagen angefertigt wurden, hielt sie für nicht aussagekräftig und ordnete weitere Röntgenaufnahmen an,von einem Körperbereich,in dem meine Mutter keinerlei Beschwerden hatte,oder angab!!!(Zusatz..meine Mutter ist völlig klar und orientiert!)
Während den mehr als fünf Std.die meine Mutter in der Notaufnahme verbrachte,wurde ihr weder etwas gegen ihre akuten,starken Schmerzen noch etwas zu trinken angeboten.
Als sie nachrragte, wann die Ärztin mit ihr die Röntgenbilder und das weitere Vorgehen besprechen würde,bekam sie von der Ärztin die schnippige Antwort,wenn die Schmerzen so stark sind, dann könne sie ja wohl noch abwarten,bis sie dran wäre.
Nach über fünf Stunden, in denen meine Mutter mehrere schwere Schmerzschübe hatte,natürlich ohne Behandlung dieser,entließ sie sich,völlig am Ende ihrer Nerven und Kräfte,auf eigene Verantwortung selbst.Adäquate Hilfe?Fehlanzeige!Adäquate Behandlung?Fehlanzeige!Adäquate Versorgung/Betreuung?Fehlanzeige!Wo ist in diesem Haus die Menschlichkeit, das Feingefühl, die professionelle Hilfe? NICHT VORHANDEN!!!!!!!!!
|
ersterKlinikaufenthalt1.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
meist nette Pflege,Chefarzt sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Cysten Entfernung mit Bauchschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde über meine Frauenärztin in das Josefs Krankenhaus überwiesen.
Ich war geschockt über meinen Befund doch die Ärzte haben einen gut beraten und beruhigt (ich bin 17). Mich hat etwas gestört, immer einen anderen Arzt zu haben, aber wahrscheinlich ist es normal. und man gewöhnt sich auch beziehungsweise man lernt das Personal auf der Station kennen. Die Operation ging schnell vorbei, und schon war man hilflos ins in seinem Bett gefangen.
Doch wenn man dann nach den Pflegekräften geklingelt hat, hat man meistens auch dann schnell die Hilfe bekommen, die man wollte. Manchmal mussten wir 15 Minuten warten, aber dies ist wohl dem Pflegekräfte Mangel zuzuschreiben. Das Essen war mittelmäßig, aber man kann auch nicht viel anderes einem Krankenhaus erwarten. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Chefarzt persönlich mich operiert hat und man das Gefühl hatte, dass ihm mein Fall wichtig war. Meine erste Krankenhaus Erfahrung ganz gut, aber ich werde es auch nicht vermissen.
|
Digaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich fast ein dreiviertel Jahr mit "offenen Beinen" geplagt. Keiner konnte/wollte mir trotz wahnsinnigen Schmerzen helfen. Das neue Team 4 Nord ) hat es geschafft, dass es mir innerhalb von 4 Tagen wesentlich besser ging und ich seither ohne Schmerzen bin.
Ich bin dem Team daher sehr dankbar und kann es nur weiter weiterempfehlen.
|
Hexi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einbach nur super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach nur super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schneller Termin, kurze Aufnahmezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelkörper Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient im Wirbelsäulenzentrum Rhein Neckar unter Leitung von Herrn Dr. Eichler und wurde vor kurzem an einem Wirbelkörper Fraktur operiert.Angefangen vom ersten Vorstellungstermin bis zur Entlassung kann ich nur sagen das ich vollkommen zufrieden bin
Mir wurde durch Herr Dr. Eichler eine größere OP erspart und ich bin froh das ich mich dort vorgestellt habe.
Ein Arzt der sich noch für seine Patienten interessiert und sich Zeit nimmt, alles sehr gut erklärt.
Noch zu erwähnen Frau Warren, die alles sehr gut vorbereitet hat und ebenfalls ein Herz für die Patienten hat.
Die Klinik an sich ist etwas in die Jahre gekommen, dafür wird man aber hervorragend betreut.
|
Birgit1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer teilweise renovierungsbedürftig)
Pro:
Kompetente Beratung, sehr gut gelungene OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Senkungsoperation
Erfahrungsbericht:
Im Vorfeld wurde ich vom Chefarzt der Gynäkologie kompetent und umfassend beraten und gründlich untersucht, sehr empathisch mit viel Zeit für die Beantwortung meiner Fragen. Die OP verlief komplikationslos und mit gutem Ergebnis. Die medizinische Versorgung insgesamt war hervorragend. Das gesamte Team versucht, es einem so leicht wie möglich zu machen.
Die Pflegerinnen und Pfleger der Station 2 Nord versorgen die Patientinnen gut. Trotz hoher Arbeitsbelastung und Zeitdruck blieben sie zugewandt und versuchten, den Bedürfnissen der einzelnen gerecht zu werden.
Super fand ich auch die Behandlung durch zwei freundliche Physiotherapeutinnen, die mir einige alltagstaugliche Übungen zeigten.
Charmant: Das Coffee-Bike im Erdgeschoss; die Cafeteria wird gerade umgebaut. Allerdings könnten die Öffnungszeiten etwas verlängert werden.
|
Tedy63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und super Betreuung auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Sonnenschaden an der Haut im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik hat sich die Patientin sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Das Klinikpersonal war, trotz starker Belastung durch die Anzahl der Patienten überaus zuvorkommend, freundlich, verständnisvoll. Man hatte nie den Eindruck, dass man eventuell zu viel verlangt. Der Besuch einer Ordensschwester, die sich mit viel Zeit über das persönliche Befinden erkundigte, gab der Patientin Vertrauen und innere Ruhe.
Überaus positive Erfahrung mit Ärzten, Personal und Umfeld. Danke für die gute Betreuung
|
Margarete2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es gab keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht wirklich beurteilen, ist aber Pflichtfeld)
Pro:
Athmosphäre, keine Hektik
Kontra:
Es wurde null auf mich als PAtient eingegangen, einfach abgewiegelt
Krankheitsbild:
superinfektöser entzündeter Abzeß
Erfahrungsbericht:
Wahrscheinlich einfach Pech gehabt, war für mich aber sehr ärgerlich. HAbe mich am Wochenende in der Notfallstelle vorgestellt mit starken Schmerzen aufgrund einer Entzündung eines Abzesses. Die diensthabende Ärtztin hat mich jedoch abgefertigt, wollte erst gar nicht drauf schauen und hat lediglich zum ärtzlichen Bereitschaftsdienst verwiesen und mich erst gar nicht ausreden lassen, obwohl kein einziger Patient im Wartebereich war.
Bin dann zum ärtzlichen Bereitschaftdienst in die Uniklinik, dort natürlich alles voll und nach 3 Stunden warten unter Schmerzen hat mich die freundliche Ärztin dort sofort in die chirurgische Abteilung überwiesen, wo mir von einem extrem netten Ärzteteam der Abzeß geöffnet und versorgt wurde.
Schade, dass man das im Josefshaus nicht anders handhaben konnte.
Denke, das ist jetzt natürlich kein Bild, das das gesamte Josefshaus widerspiegelt, manchmal hat man einfach Pech an wen man gerade gerät. Als mein VAter vor einigen Jahren dort zur DArm-OP war, habe ich komplett andere, nämlich positive Erfahrungen gemacht.
Die Dame am Empfang am Eingang war extrem freundlich und herzlich.
|
Entbindungin2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich durchweg positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Erfahrung war durchweg positiv. Wir haben uns fachlich aber auch menschlich gut aufgehoben gefühlt.
Neben den medizinischen Faktoren ist auch der Wohlfühlfaktor hervorzuheben der auch stark durch den Service und Einsatz der Mitarbeiter*innen erreicht wurde.
Essen wird für Mütter die entbunden haben direkt ins Zimmer gebracht. Auch die Qualität und Vielfältigkeit des Essens sticht im Vergleich zu anderen Kliniken heraus.
|
ChristinaT2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt super professionell durchgeführt, tolle Stillberatung und liebes Team in der Nachsorge
Kontra:
Bei der Entbindung zeitweise etwas wenig Hebammen im Einsatz. Hier wäre eine engmaschigere Unterstützung besser gewesen
Krankheitsbild:
Geburt eines Einlings (ICD-10: O82)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das St. Josefskrankenhaus hat uns bei der Entbindung unserer Tochter medizinisch sehr gut beraten und versorgt. Die Möglichkeit unsere Tochter in einem geschützten Rahmen in einem Familienzimmer kennenzulernen hat uns in den ersten Tagen als Eltern sehr entlastet. Das Pflege- und Hebamme Team war rund um die Uhr ansprechbar, hat uns beim Stillen unterstützt und war sehr fürsorglich. Wir danken für diese Hilfe und empfehlen die Klinik sehr gerne weiter.
|
ThomasR22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich und meine Frau waren für die Geburt unserer Tochter 5 Tage im St. Josef Krankenhaus. Es war rundum guter Aufenthalt. Wir wurden Kompetent beraten, umsorgt und unsere Fragen beantwortet.
Die Schwestern und Hebammen haben unsere Fragen immer gerne beantwortet, auch wenn diese bestimmt schon häufig gehört haben.
Von daher ein großes Lob.
Hatte (Endlich) nach ca. 2 Monaten einen Thermin im St. Josefskrankenhaus (HD) in der ENDOKRINOLOGIE.
An meinem Thermin war am Empfang ein handschrifticher (Zettel ) mit dem Vermerk: wegen Krankheit Geschlossen, nach langer suche wurden wir durch eine Schwester darauf aufmerksam gemach das der behandelnde Arzt leider auser Haus ist.
Auch wußte man am Empfang der Klinik überhaupt nichts davon.
Ich werde Diese Klinik NICHT mehr betreten und in keinster Weiße weiterempfehlen
Mein Fazit:
Einfach mal den Lohn kürzen, den Kaffeautomat schießen und die Vertreiber auf ein Respeckt und Verantwortungslehrgang-Seminar schicken.
DAN KLAPPTS!
|
Optimistin22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausführliche Anamnese, gute fachlich fundierte und persönliche Beratung, Operation sehr gut verlaufen, Nachsorge und Pflege sehr aufmerksam und freundlich.
|
Schneekugel2001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Mitarbeiter
Kontra:
-,-
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung alles perfekt! Die Aufnahme auf der Station durch die Pflegekräfte, die Gespräche vor und nach der OP mit den Ärzten waren fachlich und menschlich außerordentlich empathiesch und auf Augenhöhe. Ich kann das St. Josefskrankenhaus nur empfehlen. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
|
StefanG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Renovierung 2 Süd)
Pro:
Pflege /Ärzte/in
Kontra:
Parken Renovierung 2 Süd
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
08.11.22 Knie TEP
Durch die Sportorthopädie Heidelberg wurde mir eine Schlittenprotese eingesetzt.Die OP verlief ohne Probleme.Der Aufendhalt im St.Josefskrankenhaus war bezüglich der Pflege vorzüglich Pfleger/in und Ärtze warenn stehts bemüht um eine schnelle Genesung zu erziehlen.Der Aufendhalt in 2 Süd war ok ist aber Renovierungsbedürftig 2 Bett Zimmer mit Dusche/WC und TV am Bett sind OK jedoch wenn mann dieverse Gehilfen zb. Rolli Benötigt sind die Zimmer sehr eng was aber die Pflegekräfte nicht aus der Ruhe bringt, Unterstützung bekommt man 2x am Tag durch die Physio, Das Essen ist halt Krankenhaus Standart aber OK. Die lage des Krankenhaus ist sehr Ruhig was das Parken betrifft jedoch sehr schlecht bis garnicht.
|
MUPSCH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal ist sehr engagiert und freundlich. Auf Station 2 süd herrscht ein gutes Klima und man spürt, dass die Mitarbeitenden Freude an ihrer Arbeit haben.
|
Lotte1969 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mama war dort mit Brustkrebs und ich muss hier mal ein großes Lob aussprechen.
Vom Info Gespräch bis zur Entlassung wurden wir großartig behandelt.
Alle waren immer freundlich und kompetent, vor der netten Dame bei der Anmeldung bis zur Schwester auf Station waren alle nicht nur freundlich sondern sind sowohl mit mir und meiner Mama liebevoll umgegangen.
Das trägt unheimlich für gute Genesung bei und dafür möchten wir uns nochmal herzlich bedanken.
|
Südtiroler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Außergewöhnliche Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch die Sportopädie bin ich ins St. Josefskrankenhaus gekommen.
Die OP ist durch den sehr erfahrenen Prof. Dr. Sabo problemlos verlaufen, von der Narkose bis zum Aufwachraum war alles bestens. Solch tolle Pflegekräfte wie In diesem Krankenhaus habe ich kaum irgendwo angetroffen. Sie sind durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und voller Empathie. Auch der Physiotherapeut wirkte kompetent und freundlich. Die Versorgung war gut.
Es handelt sich um ein älteres, nicht zu großes Krankenhaus in der Weststadt (Parkprobleme). Das Zimmer (Zweibett) war freundlich, hell und sauber. Die Ausstattung der Zimmer ist zeitgemäß.Es gab auch für jedes Bett einen Fernseher und einen — nur teilweise funktionierenden—Internetanschluss.
Das Essen war reichlich, schmackhaft und liebevoll aufbereitet. Vielleicht kommt das Abendessen zu früh.
Sowohl die Orthopädie als auch das Krankenhaus kann ich nur wärmstens empfehlen. Für mich war es ein Glücksfall!
|
JS91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen. Aber trotzdem schön groß und super um die ersten Tage nach Geburt als Familie dort zu verbringen und sich kennen zu lernen)
Pro:
Alles rundum gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum gute sehr einfühlsame und patientenorientierte Betreuung. Hebammen, Schwestern sowie die Ärzte der Entbindungsstation sind sehr auf der Wohl der werdenden Mama und des Kindes sowie auch des werdenden Vaters bedacht. Nach Geburt sind wir direkt in ein Familienzimmer umgezogen. Alle Fragen wurden immer ausführlich, kompetent und freundlich beantwortet.
Wir würden immer wieder kommen :)
|
Radlerfahrer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine Mängel)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zeit ist mitzubringen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter in der Klinik sind bestens motiviert und sehr gut
Kontra:
Leider gibt es Parkplatz probleme
Krankheitsbild:
Blutarmut, Darmtumor,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich kann nur positives über die Klinik und deren Mitarbeiter bericheten, war angenehm überrascht wie professionell hier gearbeitet wird, und vor allem auch die Patienten betreut werden. Das ganze Team kann ich nur loben und sie dazu animieren so weiter zu arbeiten.Über die OP und der anschließende Aufenthalt in der Klinik war sehr gut organisiert und auch durch geführt, ein ganz dickes Lob muss ich hier aussprechen. Einziger Mangel bei der Klinik sind die Probleme mit den Parkplätzen, ansonsten kann ich diese Klinik nur bestens weiter empfehlen.
Ein Krankenhaus, wo man als Patient/in umsorgt wird
Gefäßchirurgie
|
HK29749 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Notfallaufnahme sollte stringenter ablaufen // zumindest bei Punkt 2 dieses Fragebogens sollte die weibliche Anredeform aufgenommen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zwar ein altes Gebäude, aber es wird offensichtlich alles renoviert und ist funktionell und adäquat.)
Pro:
keine Hektik, ich hatte Ruhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Fistelexzision (Notfall)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung auf der Station war gut und getragen von Empathie. Ich hatte am Tag nach der OP Geburtstag - und es wurde sogar gesungen!!! Auf Wünsche wurde eingegangen, soweit machbar. Vom Flur her war es erstaunlich ruhig, so dass ich gut schlafen konnte. Die IT-Ausstattung ist vorbildlich, nur das W-Lan funktionierte nicht gut (was aber unter den gegebenen Umständen absolut zu vernachlässigen war).
Die Betreuung durch die Anästhesisten war ebenfalls sehr gut, und die OP war absolut super; mir ging es gleich im Aufwachraum wieder sehr gut, und ich habe jetzt - drei Tage später - weiterhin fast keine Schmerzen. Da ich die gleiche OP bereits vor einigen Jahren woanders erlebt habe mit anderen Folgen, kann ich es gut vergleichen.
Der behandelnde Arzt, der mich vor der Entlassung wegen OPs nicht mehr hatte sehen können, rief mich nachmittags nochmals persönlich an, um sicher zu stellen, dass es mir gut ging. So etwas habe ich noch nie erlebt.
|
Erico berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirugie Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Voruntersuchungen koordiniert ,flott,Anesthesist viel informiert.
Operation bislang gut.
Versorgung auf der Station freundlich,sofort zur Stelle,angenehm,hat nichts gefehlt.
Essen und Verpflegung top.
Danke für den angenehmen Aufenthalt.
|
BarthClara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement des Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl die Hebammen als auch die Ärzt*innen waren durchgehend engagiert, einfühlsam und freundlich. Die Hebammen haben durch ihren Zuspruch und Fürsorge die Geburt so erträglich wie möglich gemacht. Auch die Nachsorge bei stationäre Aufnahme war einwandfrei. Ganz gleich, ob man nachts, frühmorgens oder tagsüber jemanden gebraucht hat, es kam sofort jemand, der sich den Bedürfnissen angenommen hat. Das Stillen wurde ausgiebig thematisiert und die Brust wurde zärtlich vorgestrichen. Auch hier konnte man die gleichen Fragen mehrmals stellen, sie wurden immer geduldig und einfühlsam beantwortet. Auch der Umgang mit dem Neugeborenen war herzallerliebst. Unsere Tochter wurde jedesmal mit strahlenden Augen und viel Liebe untersucht.
Direkt am Folgetag der Geburt kam ein Physiotherapeut, der sich über meinen körperlichen Zustand erkundigt hat und Tipps zum Aufrichten, Toilettengang und Rückbildung gab. Auch hier war die Freundlichkeit echt und man merkte, dass das Personal gerne seinem Job nachgeht.
Wir würden jederzeit wieder in diesem Haus entbinden und dieses weiter empfehlen. Ein anderes Haus käme für uns nicht mehr in Frage!
1 Kommentar
Hi, kann ich mit dir mal i-wie in Kontakt treten bzgl. deiner Op?