St. Josef-Stift

Talkback
Image

Westtor 7
48324 Sendenhorst
Nordrhein-Westfalen

117 von 135 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen

Sortierung
Filter

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwiegend freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothetik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Ergebnis der
TEP leider sehr unzufrieden.
Die OP war im November 2023 und
bis heute habe ich noch ziemlich
starke Schmerzen und kann nicht
richtig laufen.

Bestens zu empfehlen 5 Sterne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, vom Arzt, über die Betreuung.
Kontra:
Gar nichts.
Krankheitsbild:
Arthrose beider Kniegelenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überaus kompezentes Personal.
Ich kann diese Klinik aufgrund meiner Knie OP anstandslos weiterempfehlen.
Diesbezüglich habe ich mir, wie einige andere Patienten schon den Termin für die zweite Operation geholt...wer unterzieht sich diesem schon gerne. Es sei denn, man weiß, das es einem hier gut geht.

100% empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Strukturierte und gut organisierte Durchführung aller Aufgaben/Untersuchungen/Behandlungen
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr strukturierte Aufnahme und freundlicher Empfang.
Die Kommunikation mit den Ärzten vor und nach der OP war hervorragend.
Ich habe mich immer gut betreut gefühlt.

Menschliche Hochleistungsmedizin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prima Rundumversorgung, alle sehr kompetent und freundlich, hervorragende Ausstattung

Umgang mit dem Patienten

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (okey)
Pro:
Fachlich kann es vllt. gut sein
Kontra:
nicht alle Ärzte sind für den Patientenkontakt geeignet
Krankheitsbild:
Spondyloarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meinem Rheumatologen zur Mitbeurteilung einer weiteren Therapiemöglichkeit überwiesen worden.
Vor vier Jahren war ich bereits hier und der Umgang war freundlich und hilfsbereit gewesen. Dieses Mal wurde meine Erkrankung komplett in Frage gestellt und in meinen Augen auch ein sehr herablassendes Gespräch geführt. Anscheinend reden die Ärzte (überweisender Arzt und dieser Arzt) überhaupt nicht miteinander. Die Fachlichkeit mag ich nicht anzweifeln, aber der menschliche Umgang war aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Es kommt also darauf an, welchen Arzt man erwischt.

Rheumaorthopädie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit 2015 fast jährlich dort! Entweder auf der Rheumatologie oder der Rheumaorthopädie! Ich fühle mich dort immer gut aufgehoben!!!

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hüfte re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in dem Krankenhaus, wegen einer Hüft OP.Von den Voruntersuchungen angefangen,alles sehr professionell. Die OP ist gut verlaufen.
Von den Ärzten angefangen,Pflegeteam,Physiotherapeuten,
das Essen,einfach alles SUPER!!!!
Sind alle sehr aufmerksam und sehr nett hier.
So ein Krankenhaus habe ich noch nicht erlebt.Da fühlt man sich wirklich gut aufgehoben
Falls ich nochmal orthopädisch behandelt werden muß,immer wieder in Sendenhorst
Kann ich nur empfehlen!!!
Ein recht herzliches Dankeschön an das gesamte Team??

Unterschiede zwischen Patienten werden gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Überall sehr freundlich
Kontra:
Auf der B4 fehlt Freundlichkeit bis auf eine Schwester und Nachtdienst
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Morgen,
war bereits 2019 zur Op in der Klinik da war alles super.
Mein jetziger Aufenthalt war es leider nicht, ich musste sehr lange auf einen Termin warten.
Ich wurde aufgenommen alle wieder sehr freundlich, bis ich auf Station kam.
Eine sehr bestimmende Schwester teilte mir mit das ich mein Privaten Kissen angeben sollte wegen der Hygiene, jetzt liegt eine Freundin da ,die darf Ihr Kissen nehmen.
Sie ist nicht Privat liegt zu zweit ,ich bin zusätzlich Privat ohne Chef aber 1 Bett Zimmer musste zu dritt auf ein Zimmer was überhaupt nicht ging.
Leider habe ich Dr Gucija nicht für die Aufnahme oder Untersuchung bekommen er hatte mich 2019 sehr gut behandelt und auch operiert.
Dafür bekam ich einen Arzt der sehr abweisend war, schon bei meiner Vorstellung vorm 1/2 Jahr da sagte er zu mir , das was ich beschreibe passt nicht zu meinen Bildern vom MRT .
Man hat mir angeboten mich zu spritzen in die HWS doch diese hatte ich im Juli und diese habe nicht gewirkt somit habe ich diese abgelehnt.
Das kam nicht gut an das hat mir dann eine angehende Ärztin klar zu verstehen gegeben.
Ende vom Lied 1/2 Jahr auf ein Termin gewartet für eine Nacht um dann nach Hause entlassen zu werden, ohne das ich wirklich untersucht wurden bin .
Sehr schade das ich nach mehrmaligem fragen nicht zu Dr Gucija durfte.
Jetzt bin ich zu Hause kann nicht viel machen ,da ich starkes Kribbeln in beiden Armen und Hände habe.
Wurde ein neues MRT gemacht und gesagt ist keine Einengung obwohl laut Bilder und Bericht vom CT ganz anderer Befund ist.
Trotzdem würde ich das KH was ich auch gemacht habe weiter empfehlen.

Klasse Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt auf der C3, Pflegepersonal auf der C3, Diagnostik, Behandlung, Therapie, Qualität der Verpflegung
Kontra:
Wartezeit bis zur stat. Aufnahme
Krankheitsbild:
Polymyositis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr überzeugende medizinische Behandlung auf der C3. Aufenthalt über 10 Tage. Chefarzt überzeugt fachlich wie menschlich, das Pflegepersonal ist durchweg freundlich und unterstützend. Gründliche Diagnostik und umfassende medizinische Behandlung. Gesundheitsfördernde Atmosphäre durch die wertschätzende und zugewandte Haltung der Mitarbeiter. Auch in anderen Abteilungen. Die Qualität der Verpflegung ist hochwertig und die Zubereitung ausgesprochen schmackhaft. Klasse Küche! Meine Bewertung erfolgt auf dem Vergleich mit fünf verschiedenen Kliniken, in denen ich allein in den letzten zwei Jahren zur stat. Behandlung war.

Endlich Hilfe bekommen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Bettzimmer)
Pro:
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 10monatigem Leidensweg nach Rheumaschub mit Mobilitätseinschränkungen und starken Schmerzen habe ich nach 3monatiger Wartezeit hier zum ersten Mal Hilfe und Therapie erfahren. Von ärztlicher Seite wird zugehört,ohne Zeitdruck und nit Mitgefühl. Es wird auf Augenhöhe kommuniziert und in Behandlung umgesetzt. Besonderen Dank möchte ich Frau Dr.Regel und dem Team von Station B1 machen,sie ermöglichen mit ihrer Freundlichkeit und Kompetenz, das der Patient sich angenommen fühlen kann.
Das ganze Haus strahlt eine Freundlichkeit und Ruhe aus,die eher einem Wellnesshotel entspricht als einem Akutkrankenhaus.
Alle Bereich: wie Empfang, Information,Sozialberatung,Diagnostik,Labor und Therapie sind durch Mitarbeiter besetzt,die ihre Aufgabe gerne erfüllen und dadurch eine Athmosphäre schaffen mit hohem Wohlfühlcharakter.Besonderen Dank möchte ich Frau Krey aus der Physio aussprechen,ihre Rückenmassage war die BESTE in meinen letzten 50 Jahren, die ich je erhalten habe. Sie macht ihren Job mit Herz und erspürt Blockaden und löst diese mit ihren Zauberhänden. Es war mir eine Freude, ihr begegnen zu dürfen.
Ebenfalls gilt mein Dank Frau Sanders,die mir durch ihre Ergotherapie zu mehr Beweglichkeit und Lebe sfreude verholfen hat. Ich bin sehr dankbar für die vielen wertvollen Begegnungen mit besonderen Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit kranken Menschen mehr Lebensqualität schenken,weil sie sich persönlich einbringen. Danke an Alle,die hier arbeiten. Dieses Krankenhaus ist wie eine Parallelwelt,unwirklich und doch real.In unserer hektischen unmenschlichen gewordenen Welt eine Oase, wo der Einzelne tatsächlich zählt.DANKE AN ALLE

Aufenthalt leider sehr enttäuschend

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen ganz okay
Kontra:
Bett weggenommen und Ärztin hört nicht richtig zu...
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis und Fibromyalgia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meinem Aufenthalt im September 2024.

Kältekammer übrigens seit 2 Jahren defekt!!!!

Aufenthalt hat mich leider gar nicht weitergebracht!!!!! Ganz im Gegenteil sogar im schlechten Zustand wieder abgereist.

Wartezeit für die Aufnahme in der Klinik 3 Monate.

Während des Aufenthaltes wurden alle Symptome der Fibromyalgia zugeordnet, obwohl ebenfalls eine entzündliche rheumatische Erkrankung seit 10 Jahren besteht auch in Remission kann die Psoriasis noch Beschwerden bereiten, sieht die junge Rheumatologin (höchstens 30 Jahre) aber definitiv anders.

Hört auch gar nicht richtig zu und geht nicht richtig auf einen ein und wirkte im Gespräch sehr genervt!!

So schade, sollte eigentlich eine gute Klinik sein, ist wohl aber auch abhängig wer einen dort behandelt! Ich war vorher im Heimatort bei einem älteren Professor Dr. Der Rheumatologie 10 Jahren in Behandlung der eine ganze Abteilung des Krankenhauses geleitet hat mit sehr viel praktischer Erfahrungswerten, dec ist leider in Rente gegangen.

Ich habe mich nach zwei Tagen selbst entlassen. Ich sollte eigentlich noch auf den Oberarzt warten allerdings wurde mein Krankenbett nach dem Frühstück einfach weggenommen und alles gereinigt für den nächsten Patienten vorbereitet und ich wollte tatsächlich nicht stundenlang ohne Bett im Zimmer noch auf dem Arzt wg. Abschluss-Gespräch warten! Fand ich irgendwie doof ohne das Bett in dem mich ja ausruhen hätte können während des Wartens auf dem Arzt!!! schließlich war ich ja auch noch nicht entlassen aber das war ja quasi wie ein Rauswurf!! Dann bin ich einfach gegangen!!!!ohne Gespräch und Bericht !! Leider sehr sehr enttäuschend!!!!!

Unnötiger Aufenthalt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen ist okay
Kontra:
junge 30-jährige Rheumatologin ohne langjährige Erfahrungswerte
Krankheitsbild:
Unnötiger Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurzfristiger unnötiger Aufenthalt auf der Rheumatologie, Wartezeit ca. 3 Monate bis zur Aufnahme. Nach drei Tagen wieder abgereist, um der Krankenkasse unnötige Kosten zu ersparen!!!! Stationsärztin eine Katastrophe!!!!! Ich würde nie wieder dort hingehen!
Leider wurden meine Beschwerden nicht richtig ernst genommen von der jungen Rheumatologin. Sie wirkte lediglich genervt von meinen vielen Fragen.
Ich habe seit 10 Jahren eine Psoriasis Arthritis und eine begleitende Fibromyalgia und habe 10 Jahre Basismedikamente vom eigenen Rheumatologen verschrieben bekommen. Nun ist mein Rheumatologe, der mich und meine Mutter wegen entzündlichen Rheuma behandelt hat, in Rente gegangen.

In der Klinik wurde auf meinen bisherigen Krankheitsverlauf nicht richtig eingegangen. Die junge 30 jährige Rheumatologin hat mir auch gar nicht richtig zugehört.
Sie hat zwar Untersuchungen gemacht und keine Entzündung oder geschädigte Gelenke gefunden.Meinte aber selbst, dass sie da noch gar nicht so erfahren sei, wie der Oberarzt im diesen Untersuchungen.
Da ich ja auch keinen akuten Schub mitgebracht habe, da die Aufnahme ins Krankenhaus ca. 3 Monate gedauert hat und ich mitten Sommer dort aufgenommen wurde,konnte man wohl jetzt gerade auch keine Entzündung finden danke monatelanger Einnahme von hohem Cortison.
Der ehemalige Rheumatologe hat immer wieder gesagt, dass die Basismedikation unbedingt weiter geführt werden sollte, auch wenn die PSA nicht mehr aktiv ist. Eine Therapie wurde hier gar nicht in Erwägung gezogen. Einen Oberarzt habe ich leider trotz mehrfacher Bitte nicht gesehen, der war wohl zu beschäftigt.
Leider wurde mir dann auch noch empfohlen das Cortison zeitnah schrittweise abzusetzen, da ja derzeit eine Entzündung nicht vorhanden sei.Ich bin dann spontan frustriert abgereist, da lediglich auf die Fibromyalgia eingegangen wurde. Man sollte sich bei einer entzündlichen Erkrankung ohne aktuellen Schub besser nicht in diese Klinik einweisen lassen.

1 Kommentar

Media1 am 24.10.2024

Wir nehmen Ihre Anmerkungen hinsichtlich der Behandlung in unserer Klinik sehr ernst und bedauern es, dass der Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bei den von Ihnen genannten Diagnosen Psoriasis-Arthritis und Fibromyalgie ist es in Einzelfällen in der Tat schwierig, eine Zuordnung der Beschwerden zum einen oder anderen Krankeitsbild vorzunehmen, da diese sich auch vielfach überschneiden. Wir bieten gerne eine erneute Kontaktaufnahme zu unserer Klinik an, um Details mit Ihnen zu erörtern: [email protected]
Zur Kältekammer: Die vorhandene Kältekammer in Sendenhorst ist leider nicht mehr zu reparieren und steht derzeit nicht zur Verfügung, was wir ebenfalls sehr bedauern. Dass sie seit zwei Jahren stillsteht, entspricht nicht den Tatsachen. Die Anschaffung einer neuen Kältekammer ist beschlossen, aber auf Grund der technischen und baulichen Anforderungen ist eine Neueinrichtung nicht kurzfristig zu realisieren. Wir rechnen Richtung Frühjahr 2025 mit der Inbetriebnahme eines modernen Zweikammer-Systems!
Mit freundlichen Grüßen aus Sendenhorst

Ärzte und Therapien gut Wahlleistung ist nicht eingehalten worden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Ablauf)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Zimmer auf der C1 für Wahleistung nicht akzeptabel)
Pro:
Ärzte Ablauf Therapie
Kontra:
Wahlleistung
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Ablauf, Ärzte und Physiotherapie sehr zufrieden Sendenhorst ist generell eine sehr gute Adresse. Ich war ein Patient mit Wahlleistung ( Privat Zusatzversicherung )leider werden dort noch Unterschiede gemacht zwischen Wahlleistung mit Chefarzt ,Wahlleistung ohne Chefarzt. Das finde ich nicht in Ordnung denn beide haben den Anspruch einer Privatstation Ich war auf der C1 untergebracht was keine Privatstation ist das, was unter Wahlleistung angegeben ist, wird dort nicht erfüllt wie in dem Flyer angegeben, Das Zimmer war zwar groß, aber alt ( gammeliger Fußboden und das Badezimmer war sehr klein angeblich wäre das Badezimmer sehr geräumig und groß mit guter Ausstattung das stimmt nicht genauso wie das Zimmer mit guter Ausstattung gewesen sein soll das stimmte nicht überein.)Man wusste nicht wo man seine Handtücher hinhängen sollte so klein war das angeblich geräumige Badezimmer,wir waren zwei Personen Wahleistung auf einem Zimmer,die angebliche Wahlleistung mit Kaffeeautomat etc. wurde auf dieser Station nicht erfüllt ,man wird als Wahlleistung Patient ohne Chefarzt nicht auf die Privatstation verlegt, sondern auf eine Normalstation . Die Privatstation ist die C3 nicht in der C1 es werden Unterschiede gemacht, obwohl meine Zusatzversicherung Privat Leistung bezahlt.das ist so nicht in Ordnung. Darüber war ich sehr enttäuscht da haben es die Kassenpatienten auf der A1 noch besser. Dort ist alles modern und super eingerichtet. Demnächst werde ich meine Privat Zusatzversicherung in Sendenhorst nicht mehr in Anspruch nehmen

14 Tage Rheumatologie ohne Diagnostik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärzteteam
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Wartezeit wurde ich in die Rheumatologie zur Abklärung meiner Beschwerden aufgenommen.
Leider wurde bereits im Aufnahmegespräch lediglich ein Arztbrief abgeschrieben. Die Verfasserin dieses Berichts hatte sich nicht mal 5 Minuten für Anamnese, Untersuchung, Diagnostik und Befundgespräch genommen und einfach eine Diagnose vergeben, die man jedem mit Schmerzen geben kann. Begründung für die blinde Übernahme der Diagnose war, man kenne die Kollegin, wenn sie das sage, stimme das auch.
Im Anschluss fand in über 2 Wochen stationärem Aufenthalt nicht eine körperliche Untersuchung statt, man schaute sich ganz vereinzelt auf energische Rückfrage gezielt Regionen an.
Die erhoffte Differentialdiagnostik blieb aus. Es zeigte sich sehr deutlich, dass man sich nach Abtippen des Berichts nicht mehr die Zeit nahm, weiter über Beschwerdebild, Vorgeschichte, Labor etc Gedanken zu machen.
Nach der "Kollegin die schon wisse was ich habe" meine zweite Erfahrung, von einem Arzt als Patient nicht ernst genommen zu werden. Sehr enttäuschend und für das Gesundheitssystem auch leider extrem teuer und absolut unnötig. 14 Tage stationär ohne eine einzige differentialdiagnostische Überlegung ist schon eine große Negativleistung für ein "Kompetenz" - Zentrum.

1 Kommentar

Media1 am 24.10.2024

Wir bedauern, dass der Aufenthalt in Ihrer Klinik Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat. Selbstverständlich ist es unser Anliegen, differenzialdiagnostische Überlegungen auch bei bereits etablierten Diagnosen anzustellen. An dieser Stelle können wir naturgemäß auf inhaltliche Punkte Ihrer Bewertung nicht eingehen, bieten aber gerne an, die Befunde im Detail erneut mit Ihnen zu erörtern. Zu diesem Zweck können Sie sich gerne an das Sekretariat der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie wenden: [email protected].

Einfach mal danke sagen…

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal im gesamten Haus
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Versteifung LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon mehrere Jahre Patientin im St.Josef Stift und ich wollte einfach nur einmal Danke sagen . Mein besonderer Dank gilt Dr.Guccia und Dr. Wasmuth die mich noch vor 2 Tagen in der Notaufnahme sehr freundlich und wie immer sehr gewissenhaft behandelt haben .

Enttäuscht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (In der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach zweimaliger stationärer Behandlung ,habe ich am 11.6.2024 , mit einer Einweisung vom Hausarzt um einen Aufnahmetermin gebeten . Darauf wurde mir erklärt :nur noch mit Einweisung vom Rheumatologen . Leider haben beide Rheumatologen Ende April aufgehört , was auch bekannt war . Ein neuer Rheumatologe erst im September .Vor sechs Jahren , bin ich erstmalig auch mit einer Einweisung vom Hausarzt aufgenommen worden .Es wurde mir erklärt , ich solle meine Einweisung faxen , alles würde dann dem Oberarzt vorgelegt . Nach zweimaligem Nachfragen , wurde mir unter anderem gesagt : der Oberarzt braucht Zeit . erst die Patienten im Haus .Oder ihr Fax ist nicht angekommen . Oder sie haben keine private Versicherung ,sondern eine Zusatzversicherung . Nach etwa drei Wochen habe ich beim Beschwerdemanagement angerufen . Die zuständige Dame war leider auch nicht da.Habe alles kurz gechildert ,alles wolle man dem Oberarzt noch einmal vorlegen . Der Standardsatz : da ist etwas total verkehrt gelaufen .Ob es an der neuen Leitung der Rheumatologie liegt ,oder die Klinik ein neues Konzept hat , vermag ich nicht zu beurteilen . der Mensch steht bei uns an erster Stelle ?????

Unnützer Aufenthalt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen, die Therapie
Kontra:
Beschwerden wurden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
PSA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War dort zur Diagnostik. Auf meine Angaben wurde nicht richtig eingegangen. Es wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt und ich wurde ohne Diagnose entlassen. Es wurde mir nur gesagt, ich sollte wiederkommen, wenn ich dicke Gelenke hätte.
Später wurde bei einem Rheumatologen aus Münster nach einem Skelettszintigraphie wurde eindeutig eine PSA diagnostiziert.

1 Kommentar

Media1 am 04.06.2024

Wir bedauern, dass Ihr stationärer Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen kritische Anmerkungen unserer PatientInnen sehr ernst und sind um eine stetige Qualitätsverbesserung bemüht. Rheumatologische Erkrankungen, insbesondere die von Ihnen genannte Psoriasis-Arthritis, verlaufen ganz typischerweise schubweise und sehr unterschiedlich. Dadurch ist es ggf. zu erklären, dass man während des stationären Aufenthaltes keine Diagnose stellen konnte. Wenn Sie uns Details mitteilen möchten, können Sie gerne das Sekretariat der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie kontaktieren ([email protected]).

Diese Klinik ist Spitze!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
OP Hüfte KH Aufenthalt und Reha aus einer Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auch die 2. Hüft-Op ist hervorragend verlaufen. Dienstag OP, Freitag wie beim 1. Mal in die Reha. Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen. Neben der ausgezeichneten ärztlichen Leistung sind auch die Bereiche Organisation und Therapien sehr lobenswert. Ein wunderbares Know-how und jede Menge Freundlichkeit, Zuwendung und Hilfsbereitschaft. Einfach toll!

Super Behandlungserfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Koordination von Beratung, OP und Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik würde ich uneingeschränkt empfehlen

1a-Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles topp
Kontra:
da gibt es nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz und knapp: Hüft-TEP links - habe mich in der Klinik und danach in der REHA im der Klinik angegliederten Bereich pudelwohl und super aufgehoben gefühlt! Man braucht lediglich kundzutun: 1a-Empfehlung!!

Empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Re. Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist einfach nur zu empfehlen. Ich habe nur positive Erfahrung gemacht. Vom Erstgespräch, zur Aufnahme, Vorbereitung für meine Schulter OP, selbst danach die Behandlung. Man wurde nie im Stich gelassen. Das ganze Team sehr freundlich und hilfsbereit. Also ich werde dort immer bei chirurgischen Eingriffen hin wollen.
Nochmal Dankeschön an das ganze Krankenhaus Team. Ich habe mich das erste mal in einem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt.

Eine herausragende Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr positiv überrascht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte die sich ungewöhnlich viel Zeit nehmen
Kontra:
Krankheitsbild:
SLE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich herausragende Klinik mit einem herausragenden Personal! Noch nie so ein gut organisiertes Krankenhaus gesehen. Sehr freundliches Personal. Sehr engagierte und zuvorkommende Pflegekräfte. Ärzte die sich ungewohnt viel Zeit, auch für die Angehörigen nehmen. Kulinarische Versorgung der Patienten WEIT über dem deutschen Durchschnitt!

Nach einer sechsmonatigen Odyssee durch fünf verschiedene Krankenhäuser, habe ich den Glauben und das Vertrauen in die Krankenversorgung dieses Landes verloren. Diese Klinik gab mir, als Angehörigen einer schwer kranken Person, wieder ein Stück Hoffnung in das deutsche Gesundheitswesen.

MACHT BITTE WEITER SO!!!

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von Hausmeister bis Chefarzt top
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Poliarthrose, Fibromyalgie, Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, war schon zu 5 Op's,
alles gut gelaufen, hoch zufrieden,von der Anmeldung bis zum Entlass Management super.Alle sehr freundlich und aufmerksam trotz vieler Arbeit, immer ein freundliches Wort.Wer über das (übrigens selbst im Krankenhaus bereitetes) Essen meckert hat keine Ahnung.
Top Klinik , Ärzte und Mitarbeiter

Fehlende Unterstützung vor und nach der OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und gutes Zeitmanagement
Kontra:
Hilfestellung/Unterstützung vor und nach der ambulanten OP
Krankheitsbild:
Riss der Supraspinatussehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink wurde mir von meinem Hausarzt empfohlen und vielleicht war es ein Fehler, nicht über einen Orthopäden den Weg in Krankhaus zu nehmen.
Die Aufklärung über die anstehende ambulante OP war erst einmal für mich okay. Der Arzt nahm sich die angemessene Zeit für das Vorgespräch. In der Nachbetrachtung fehlte mit der Hinweis, schon frühzeitig vor der OP einen Physiotherapeuten zu terminieren. Sodass de Unterarm/Hand viel zu lange ohne Bewegung im Abduktionskissen lag. Dadurch ergab sich eine gewisse Steifigkeit des Unterarms und Hand.
Die Kontrolle nach 3 und 6 Wochen dauerte keine 2 Minuten. Ein Blick auf die Schulter reichte dem Operateur in seiner OP Kleidung zwischen seinen OP’s . Heute 9 Wochen nach der OP wird deutlich, was noch hätte kommen müssen!
Ein Verhaltensleitfaden und Anleitung von Übungen neben der Physiotherapie für die Zeit nach der OP währe aus meiner Sicht wichtig gewesen.
Ein Hinweis auf gute Dokumentation im Netz hätte ausgereicht!
Siehe „Sportchirogie ATOS Heidelberg“

Ansonsten fühlte ich mich gut aufgehoben und bedanke mich bei allen, insbesondere beim Arzt der mich operiert hat.

Würde ich jederzeit weiter empfehlen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche, einfühlsame und sehr flexible Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Knie- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Terminvergabe bis zur OP vergingen nur sehr wenige Wochen. Die Zeit verkürzte sich nochmals durch die sehr flexiblen Mitarbeiter.

Im dem Teil des Krankenhauses, welches ich kennenlernte, fühlte ich mich sofort sehr wohl. Rührige Atmosphäre, nette, kompetente und einfühlsame Betreuung. Sehr bemerkenswert sind die sehr kurzen Wartezeiten vor den Terminen.

Nachfragen wurden sehr ruhig und geduldig erklärt.

Vielen Dank an das ganze Team.

Verschwendete Zeit

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Patientenmangament
Kontra:
Es wird nicht zugehört
Krankheitsbild:
Rheumadiagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz ana und hlab27 positiv seid 10 Jahren Schmerzen in der lws werden immer stärker, spondylarthrose und Sichtbarkeit der Verschiebung in der rechten Hand(Kinderrheumtologin bestätigte es im Ultraschall) Diagnose fibromyalgie. Egal was man gesagt hat, man hatte das Gefühl, es wird sowieso nicht geglaubt und zugehört. In den 5 Tagen habe ich 3 weitere Patienten kennengelernt,denen es genauso ging. Es war für mich eine sehr große Hoffnung endlich die richtige Behandlung zu bekommen, leider stehe ich nun wieder hoffnungsloser als am Anfang da.

1 Kommentar

Media1 am 22.01.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Patientinnen und Patienten sich ernst genommen fühlen und eine adäquate Behandlung bekommen. Die genannten Laborwerte allein lassen leider noch keine Rückschlüsse auf das Vorhandensein einer immunologisch bedingten, durch Entzündung verursachten Erkrankung zu und müssen daher im Zusammenhang mit den klinischen und bildgebenden Befunden interpretiert werden.
Gerne bieten wir Ihnen an, zu der Sachlage in einem erneuten Telefonkontakt mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zu sprechen, um eventuell entstandene Missverständnisse auszuräumen.
Kontaktaufnahme über das Sekretariat, Tel 02526 300-1541.

Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

Besser geht nicht!!!

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von ambulanter Vorstellung bis zur op nur Topp
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Hand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante OP am 30.11.23- Super Organisiert- Termin pünktlich- Personal super emphatisch und sehr freundlich.
OP Bereich sehr nette Ärztin und Pfleger - erklären alles ganz genau. Die Anästhesistin kam nach der Operation und erkundigte sich nach Verträglichkeit und Befinden- ebenso die Handchirurgin - ich habe mich so wohl und aufgehoben gefühlt obwohl ich ein Angstpatient bin war ich dort zu keiner Zeit besorgt oder ängstlich- ich würde immer wieder nach Sendenhorst fahren!

Knie OP und Reha in Sendenhorst

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Organisation
Kontra:
?---------
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2023 eine Knieprothese erhalten und bin mit der Klinik und dem Personal mehr als zufrieden. Der gesamte Ablauf, angefangen von der Voruntersuchung, der Aufnahme im Krankenhaus, dem OP Team, dem Pflegeteam im Krankenhaus, der gesamten Reha mit Unterbringung, Betreuung und Physiotherapie war absolut perfekt. Nach 4,5 Wochen bin ich wieder mobil, kann laufen, Fahrradfahren und Treppensteigen. Ich bin fast schmerzfrei und sehr, sehr zufrieden.

Es gibt nichts besseres

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer noch nie im St. Josef Stift in Sendenhorst war, Krankenhaus und Reha-Klinik, kennt noch nich das Beste.
Vom ersten Moment im Krankenhaus, bis zum Ende der Reha habe ich NUR Positives erlebt. Freundliches, zuvorkommendes Personal, schön und praktisch eingerichtete Zimmer und vor allem kompetente Therapeuten und Ärzte, die ganz eng zusammen arbeiten und sehr verständnisvoll sind.
Die Stimmung in der Reha war sehr gut, ich habe viel gelacht, auch wenn das Knie mal zwickte ;-)
Wenn in Kürze die erste Hüfte dran ist, gibt's für mich nur die eine Adresse, auch wenn diese 1 3/4 Stund Fahrt bedeutet.
Weiter so!!!
Und herzlichen Dank

Schwere OP in der besten Klinik!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschen in dieser hervorragenden Klinik und eine top Organisation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spondylodese LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juli 2023 In Sendenhorst operiert worden. Dabei wurde meine
Wirbelsäule über mehrere Segmente im Bereich der LWS versteift, Implantate eingesetzt und Spinalkanalstenosen behoben. Ich wurde hervorragend informiert und medizinisch und menschlich optimal betreut. Die OP und die erste Zeit danach waren kein „Spaziergang“, aber bei Dr.
Brinkmann und seinem Team, dem Anästhesieteam um
Dr. Boschin und dem Team der Station B5 war ich in den allerbesten Händen, Vielen vielen Dank an Sie alle - bei Ihnen wird der Leitsatz „Menschen sind uns wichtig!“ tatsächlich täglich mit viel Empathie und Kompetenz gelebt!!!
Der persönliche Einsatz einiger Pflegender ging weit über das hinaus, was ich mir vorher hätte vorstellen können. Daher gilt mein Dank auch ganz besonders diesen Engeln der Pflege - Sie sind wirklich toll und machen viel mehr als nur einen Job, DANKE!!!!!!

Ein Lob für St.Josef Sendenhorst

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab nichts was besser gemacht werde könnte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (genaueste Diagnostik,präzise minimalinvasive Op,problemlose Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Organisation,toller Hol-und Bringservice)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Organisatin,hervorragende Fachkenntnis,sauberkeit,Liebenswürdigkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2021 Op 4/5 lendenwirbel,Spinalkanal,2023 nach Stürzen 2/3Lendenwirbel, Einengung Dornfortsatz beseitigt,Bei Einlieferung komplette Lähmung rechtes Bein.Nach genauester diagnostischer Voruntersuchung durch Chfarzt Dr.Brinkmann folgte die OP.Dr Brinkmann hatte es gleich wieder zum Anfang der Behandlung geschafft durch seine Ausstrahlung von Freundlichkeit,Zuversicht und seine Erklärungen mit der mir bekannetn fachlichen Kompetenz haben die Angst und die Bedenken vor einer Op beseitigt.Dr.Brinkmann und sein Team,die immer feundliche Pflege des Personals der B5,das abwechselungsreiche Essen,die Sauberkeit auf der Station,der Hol-und Bringservice des Hauses,vor allen Dingen aber Frau Wrobbel,meine liebenswürdige Ersttherapeutin haben es geschafft mich aus meinem für mich unüblichen depressieven Tief herauszuholen.
Anschließend Reha in St.Josef:Im Rollstuhl gekommen undTreppen seigen können in 4Wochen.Ein kleines Wunder.Daran hatten die einfühlsame Eingangsärztin Frau Dr.Köverler-Klebsch,Frau Anke Scheidsteger mein Perseneltrainer aber vor allen Dingen die liebenswürdige und einfühlsame Therapeutin Frau Beate Pellemeier grossen Einfluss.Sie motivierte meine Ausdauer und meinen Willen meine Leistungen stetig zu steigern.
Heute habe ich meine manuelle Therapie abgeschlossen,mache 2x in der Woche Einzelgertätetraining ,1xwöchentlich Wasser gynnastik,1xfreies Schwimmen und habe mich zum Rehasport angemeldet.Das ich jetzt fast gesundet wieder am aktiven Leben teilnehmen darf verdanke ich Ihnen allen.Ihr und Euer Joachim Koch

DANKE Klinik Sendenhorst

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Da werden SIE immer geholfen :-)))
Kontra:
x
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Weg in eine gute Fachklinik ist oft beschwerlich und zeitraubend. Erst als ich schon fast verzweifelte – Arthrose LWS & NWS - wurde mir fachärztlich die Klinik Sendenhorst (Fachbereich Orthopädie Dr. Brinkmann) empfohlen. Und es war die beste ärztliche Empfehlung der vergangenen zwei Jahrzehnte!Als ein geplagter, verzweifelter alter Mann mit starken Schmerzen kam ich in Sendenhorst an – als Mann mit neuem Lebensmut, fast schmerzfrei und in Gedanken wieder „jung“ verließ ich die Klinik.
Geholfen haben mir Infiltrationsspritzen und eine Kyrotherapie mit Unterstützung einer guten pflegerischen Betreuung und sinnvollen therapeutischen Maßnahmen – unterstützt von sehr freundlichen & hilfsbereiten Mitarbeitern/innen.
Diese Klinik bleibt für mich immer die erste Adresse.
Danke für alles! R. Golf

Abklärung

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Aufklärung und Grspräche)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super freundlich bei der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emparhisch, kompetent , freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma Sklerologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach nur zu empfehlen. Sehr emphatisch, sehr freundliche Mitarbeiter, super Therapie. Danke für alles .

Einfach eine hochprofessionelle Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war optimal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hüftarhtrose. daher Hüfte TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das St.Josefshospital in Sendenhorst war optimal in der Behandlung einer TEP Erstimplantation.
Bin 72 Jahre alt. Also.Oldi in gutem Zustand.
Organisation sehr gut, Pflege hervorragend, ärztlich Betreuung ohne irgendwelche Tadel! Anschließend REHA optimal.Krankengymnastik ausgezeichnet. Nette freundliche Mitarbeiter.Verpflegung hervorragend. Pflege sehr hilfsbereit. 1 Woche früher von meiner Seite die REHA beendet wegen damaligem Coronaausbruch in der REHA. Aber auch kein Problem. Nach 3 Wochen stand ich schon wieder in der Sporthalle, nach 6 Wochen Training intensiviert. Krafttraining nach 4 Wochen wieder begonnen. Die Hüfte funktioniert nach 1,5 Jahren nun einwandfrei.Nur hin und wieder spüre ich diskret etwas muskulär (Gesäß). Meist habe ich das künstliche Gelenk total vergessen. Ich kann wieder alles machen, Dehnen, Trainieren. Nur Springen und Dauerlauf habe ich aufgegeben um das gute Ergebnis nicht zu gefährden.

Nochmals Danke an das gesamte Team.

Niemals mehr in ein anderes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal- tolle Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über meinen 10-tägigen Krankenhaus Aufenthalt, nur absolut positiv berichten.

Ich hatte große Angst, vor der Revisionsoperation mit Versteifung der HWS von C4-C7, allerdings wurde ich nach der Aufnahme so freundlich, empathisch und fürsorglich in Empfang genommen, dass ich sofort meine schlimmsten Ängste verloren hatte.

Alle, also wirklich alle sind dort ganz rührend um einen bemüht und stets ansprechbar und dem Patienten zugewandt.

Ich hoffe zwar nicht auf ein Wiedersehen, aber wenn doch nochmal was gemacht werden müsste, führt mich mein Weg wieder in den St. Josef Stift nach Sendenhorst.

Vielen Dank für ALLES !

Hand in Hand sehr gute Patientenversorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation
Kontra:
Leider zu viele Feiertage während meiner Rehazeit...Triningstage werden nicht angehangen
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Aufnahme auf der Station bis Entlassung aus der Reha...Top organisiert, bin sehr zufrieden!!

Ich habe viel zu lange gewartet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geht es besser.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke schmerzen im Knie. Laufen, Treppe steigen nur mit Schmerzen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2022 bekam ich im St.Josef-Stift Sendenhorst
rechts, ein neues Knie.
Bis heute Mai 2023 bin ich zu 95% schmerzfrei.
Die OP und folgende REHA, auch in Sendenhorst,
war aus meiner Sicht ein voller Erfolg.
Ich kann, St.Josef-Stift, nur empfehlen.

Jetzt im Mai 2023 wird das linke Knie operiert.

Anästhesie- und chirurgische Meisterleistung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Massivste LWS-Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach umfangreichen Recherchen haben mich die 1300 Wirbelsäulen-OP/2022 zu einer Spondylodese (L2/3/4) überzeugt.
ABSOLUT RICHTIGE ENTSCHEIDUNG !!!
Keine Narkose- oder OP-Probleme. Alle Schmerzen (bis auf OP- und Wundschmerzen) sofort "weg". Wieder volle Lebensqualität. DANKE !!! (bin >80 J.)

Schlechte op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlungsfehler
Deshalb musste die op noch einmal gemacht werden
Und immer noch ist die hüftprotese nicht korrekt- nach wie vor humpel ich

Vollkommen unbefriedigendes OP Ergebnis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.02.2016 habe ich im St.Josef-Stift in Sendenhorst eine Knie -TEP bekommen . Von Anfang an hatte ich große Probleme ,starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen . Nun quäle ich mich schon sieben Jahre mit dieser unsäglichen TEP ,sieben Jahre Schmerzen ,sieben Jahre verlorene Lebensqualität. Ich bereue zu tiefst , mich für diese Klinik entschieden zu haben.

Enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Rückenleiden/Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letzten Montag hatte ich so starke Schmerzen im Rücken das ich von meiner Schwester in die Notaufnahme gefahren wurde.
Dort wurde ich nach 4 Stunden Wartezeit geröntgt
und 5 Minuten untersucht.
Danach rief die behandelnde Ärztin den Oberarzt hinzu und der teilte mir mit das mich der St.Josef Stift nicht behandelt. Auch nicht jetzt um mir vorübergehend meine starken Schmerzen zu nehmen.
Begründung lautete das ich einige Vorerkrankungen habe und ich mich doch an meinen Schmerztherapeuten wenden soll. Mein Hinweis das dieser heute nicht mehr zu erreichen ist würde mit Schulterzucken und einer Verabschiedung beantwortet.
Da frag ich mich doch, darf eine Notaufnahme eine
Notfallbehandlung ablehnen!!???

Hüft OP rechts

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfeld und Personal absolut super
Kontra:
WLAN schwach
Krankheitsbild:
Hüft TEP, rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich in der Klinik bestens aufgehoben und gut beraten gefühlt. Die anschließende Reha gleich nebenan war absolut in Ordnung. Zimmer, Verpflegung (mit ganz geringen Ausnahmen) und das Personal waren sehr gut. Würde jederzeit wieder hin gehen.

Sehr gutes Krankenhaus mit sehr guter Reha

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV und Wlan)
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Schlechtes und kostenpflichtiges Wlan
Krankheitsbild:
Knie Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja,was soll ich sagen!?
Ich kann wirklich nur Gutes berichten:
Alles ist super gut organisiert, vom Empfang bis zum Übergang zur Reha wird man nicht allein gelassen.
Ich wurde sehr gut zu meiner Knie Tep Operation aufgeklärt und vorbereitet. Die Anästhesisten waren sehr nett und haben mir die Zeit vor der OP leicht gemacht????
Die Operation ist sehr gut verlaufen und was wirklich toll war, waren die Gespräche und Infos nach der Operation,wobei sich mein Chirurg richtig Zeit genommen hat und all meine Fragen beantwortet hat. ????
Abschließend möchte ich mich beim ganzem St.Josef-Team für die freundliche und liebe volle Unterstützung bedanken.
Mir persönlich geht es mit dem neuen Kniegelenk sehr gut.
Fast alles ist nach nur 8 Wochen wieder möglich, Rad fahren, Nordic Walking, Wandern und vieles mehr. ????????
Es war die Richtige Entscheidung
in die Klinik und die Reha in Sendenhorst zu gehen, Danke.
Wilhelmus Simons

Medizin sehr gut, Küche mäßig bis tlw. schlecht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abwertung durch Küche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinischer Bereich
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Orthopädie/Gelenkersatz
Erfahrungsbericht:

Die med. Versorgung und OP durch die Fachärzte sowie Pflegepersonal ist ist sehr gut und empfehlenswert.
Der Küchenbereich ist manchmal eine Katastrophe, was bestellt ist, wird manchmal nicht geliefert. Statt Nudelsalat wird Blumenkohlsalat, aus Erbsensuppe eine Kartoffelsuppe mit ein paar harten Erbsen zur Station gebracht usw. Da habe ich als Patient das Gefühl,das Küchenpersonal ist der deutschen Sprache nicht mächtig. Auch die Qualität der verwendeten Lebensmittel ist oft von einfacher bis minderer Güte.(Obst, Aufschnitt, Käse etc.)
Das medizinische Personal reisst sich für die Patienten den Hintern,die Küche macht das Gegenteil.... schade

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 09.11.22bis 23.11.22 in der Klinik in Sendenhorst auf Station B4 in der Wirbelsäulen Chirurgie,ich muss sagen die Klinik ist top von Reinigungs Kräften bis zum Chefarzt,alles top habe mich sehr wohl gefühlt und bestens aufgehoben.
Weiter so ihr seit die besten.
Mit Freundlichen Gruß
L.Bytyci

Knietep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 21.10.2022 dort eine Knieprothese erhalten.
Alles verlief zur größten Zufriedenheit.
In diesem Krankenhaus menschelt es sehr.
Alle pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiter waren äußerst kompetent und freundlich.
Würde jederzeit wieder dorthin gehen.

kein Standardfall ?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kein Bezug zum Problem)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die Versorgung war gut, das Ergebnnis nicht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
erste OP ganz toll
Kontra:
zweite OP mit Problemen
Krankheitsbild:
Hüft-Teps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüft-Teps 2019 rechts und 2020 links
Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen im St-Josef-Stift.
Jedoch habe ich seit der OP in 2020 zunehmende Hüft-und Gangbeschwerden, Rückenschmerzen, insbesondere ISG.
Im Juli 2022 wollte ich nochmals fachliche Hilfe zum Ursprung der Schmerzen.
Mit zwei Ärzten hatte ich dann Kontakt: Die Frage wo die Schmerzen herkommen konnte sie mir nicht beantworten. Das Gespräch war unangenehm. Mein Zitat "der Chefarzt Dr B.
hat gesagt, es gibt nichts, was wir nicht hinbekommen".
Das war zu viel.
All die Vertröstungen, auch in der Reha, "ich bräuchte Geduld, das sind die neuesten amerikanischen Studien" haben nicht geholfen. Heute, über zwei Jahre später habe ich immer mehr Schmerzen, trotz Sport.
In dieser Fachklinik hätte ich mehr erwartet: etwas mehr Empathie oder Vorschläge zu Behandlungsmöglichkeiten.
SCHADE !

Ganz große Klasse!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr ansprechende Gestaltung, schöner Garten)
Pro:
Ales
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir diese Klinik sehr bewusst ausgesucht und 140 km Anfahrt in Kauf genommen.
Ich arbeite selber in einer Klinik und habe mit fachlicher Perspektive auf diese Klinik geschaut.

Das, was ich hier erleben durfte, war wirklich perfekt, in jeder Beziehung.
Von der Erstvorstellung bis zur Entlassung war alles unglaublich gut organisiert.
Ich hatte das Glück, an Ärzte zu geraten, die sehr viel Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie haben. Die Ärzte standen immer zur Verfügung und sind geduldig auf Fragen und Sorgen eingegangen.
Bei mir sind drei Wirbel versteift worden. Das ist nicht ohne. Man sollte sich mental und körperlich gut auf die OP vorbereiten. Dann wird es danach umso leichter sein.
Auch Pflegekräfte und Physiotherapeuten waren äußerst kompetent, darüber hinaus immer menschlich, empathisch.
Selbst die Nacht auf der Wachstation empfand ich nicht als belastend. Die beiden Pfleger, die mich versorgten, waren phantastisch.

Egal mit wem man sonst noch zu tun hat, Freundlichkeit und Menschlichkeit sind ein Wesensmerkmal dieser Klinik.

Ich bin sehr dankbar und froh, diesen Schritt gewagt zu haben.
Die Genesung dauert und man benötigt viel Geduld, aber es lohnt sich.

1 Kommentar

Ottend am 18.01.2023

Sehr geehrter Herr Ulrich,

darf ich mal Fragen , welche Einschränkungen Sie nach der Versteifung hatten.

Da es bei mir auch anliegt LWS .

Können auch gerne über andere schreiben, messenger oder Whaatsapp wenn Sie hier nicht schreiben möchten.

Mit freundlichen Grüßen
Dierk

Tolle Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fachlich sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Bin das dritte Mal in der Klinik wegen Fibromyalgie. Ich kann immer nur wieder betonen, dass man hier ernst genommen wird. Die Therapien sind genau angepasst und lindern auch. Die Ärzte gehen auf jeden einzelnen, sind sehr kompetent und immer freundlich. Das Personal ist zuvorkommend, freundlich und immer hilfsbereit. Die Ausstattung ist modern, großzügig und sehr sauber. Das Essen ist hervorragend. Immer wieder gerne.

Wie immer.... Perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine Top Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für den Laien verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie immer auf höchstem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klinik mit Hotelcharakter)
Pro:
Die ganze Klinik ist "pro""
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Révision einer Sprunggelenksprothese mit anschließender Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im April 2022 und Juni 2022 zu Operationen in der Rheuma Orthopädie. Wie immer war der Aufenthalt perfekt organisiert.

Herzlichen Dank an das gesamte Personal für die gute Betreuung. Die Ärzte die sich immer Zeit genommen haben und alles gut erklärt haben. Die Schwestern und Pfleger der B2 für die tolle Pflege und netten Gespräche. Dank auch dem helfenden Sozialdienst, den freundlichen "Putzfeen" und natürlich der Physiotherapie.

Das Corona Hygiene Konzept ist sehr gut so das man sich als Patient sehr sicher fühlt. Natürlich gibt es Corona bedingte Einschränkungen aber dafür kann die Klinik nichts.

Schade ist das der Kiosk und das Café geschlossen sind. Ich hoffe das wird sich nach Corona wieder ändern.

Ich kann diese Klinik von ganzem Herzen weiterempfehlen.

Sehr zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde jerzeit wieder zum Chefarzt gehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bäder im 2 Bettzimmer)
Pro:
Zimmer, Ausstattung, Personal, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
PSA, SPA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, Zimmer/Bad sehr sauber, freundliches Personal (C3), Essen einfach genial ( hier wird noch selbst gekocht), viele Therapieangebote, überall Kompetente Mitarbeiter. Ich kann nur positives von Aufnahme bis Entlassung berichten. Sehr gut durchstrukturiert alles.

Bewertung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Die Badezimmer sind nicht optimal
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War vom 29.06.bis 09.07.2023, zur Behandlung von meinem Rheuma in der Klinik.Stadion B1 die Ärzte und die Krankenschwestern,sind super haben immer ein offenes Ohr für einen.Die Anwendung sind auch sehr gut, kann man nur empfehlen.

Professionelle Hilfe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung, super Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich im Juni 2022 einer Beinachskorrektur unterzogen.
Alles lief sehr routiniert ab.
Tolles Ärzte und Pflegeteam!
Sehe der zweiten Operation im Januar optimistisch entgegen.
Danke dafür!!

Bin sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angst vor Austausch genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Austausch Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2021 hatte ich eine Voruntersuchung zwecks einer neuen Hüfte links.Ich würde umfassend untersucht und auch über die Risiken informiert.Ende Mai wurde mir eine neue Hüfte eingesetzt und jetzt vier Wochen später bin ich mehr als zufrieden.Es ist eine tolle Klinik mit erfahrenen Ärzten und tollen Pflegepersonal.Nach diesen Erfahrungen kommt für Mich bei eventueller Hüft oder Knie OP nur Sendenhorst in Frage

Beste. Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung, Behandlung, Zimmerservice
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit meiner Einweisung würde ich freundlich und empathisch von jedem Mitarbeiter behandelt. Die Chefarztvisite erfolgte täglich zuverlässig und kompetent. Man fühlte sich geborgen und zu 100 % versorgt, das Essen war mit einem 4 Sterne Hotel vergleichbar.. Danke für alles

rabiaten Anästhesie

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Betreuung
Kontra:
Anästhesie
Krankheitsbild:
Polyarhrose der Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 03.05.zum 5.Mal operiert worden.Alles lief zunächst,wie immer optimal.Bei mir wurde zum 4.Mal eine Plexusanästhesie durchgeführt.Wäre die erste so durchgeführt worden wie diese,hätte ich nie wieder einer Plexusa.zugestimmt. Bei der Armlagerung ging die Ärztin so rabiat vor,dass ich Angst vor einer Schulterluxation hatte.Nachdem die Anästhesie erfolgt war,sollte ich zumOplaufen,barfuß und nur mit Netzhose bekleidet.Stoppersocken und eine Decke bekam ich erst auf Nachfrage.Ich sollte meinen Arm festhalten und die Decke,War mir natürlich nicht möglich.Nach Opende ging der Albtraum weiter,plötzlich wurde ich in meinem Bett hin und her gedreht da die Oppqpiere nicht mehr vollständig waren.Gott sei Dank kam sehr schnell der Hol und Bringedienst und es ging zurück zur Station B2,dort War die Versorgung wie immer super und zuvorkommend.Ich hoffe das die Ärztin der Anästhesie Underdog Pfleger nur einen schlechten Tag hatten und ich bei meiner demnächst anstehenden OP wieder so einnettes Team habe wie bei den OP's1-4.Mit freundlichen Grüßen A.W.

Alles wird gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ixh glaube, Sendenhorst ist eine der besten Kliinken für Hüft-TEP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die minimalinvasive OP Methode und die Betreuung
Kontra:
die Köllsche Musik und die Vorliebe für den FC Kölln im Rehaznetrum finde ich jetzt auch gar nicht mehr so schlimm, wo doch Schalke wieder aufgestiegen ist
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Arzt und sehe natürlich auch viele Patienten nach OP einer Hüftendoprothese. Nun musste ich selbst unters Messer, und da habe ich Dr. Horst in Sendenhorst ausgesucht. Die minimalinvasive OP von ventral ist muskelschonend und erlaubt eine Hüftbeugung von 120 ° und mehr schon gleich nach der OP. Das klingt gut und ist es auch. Man darf sich aber nicht täuschen, minimalinvasiv ist vor allem der Hautschnitt. Um die Prothese einzusetzen, muss das Bein ganz schön verdreht werden, das zieht noch einige Wochen in den Muskeln. Schmerzmittel habe ich aber schon am 3. Tag abgesetzt und brauchte sie auch nicht mehr. Ich durfte voll auftreten, habe aber die Gehstöcke noch brav 4 Wochen benutzt, damit die Kurzschaftprothese im Knochen einwachsen kann und nicht durch eine zu starke Bekastung "einsinkt". Die anschließende Reha in Sendenhorst ist wirklich optimal, der Operateur kommt jede Woche vorbei und schaut "nach dem Rechten". Die Leitung und die Therapeuten der Rehaklinik sind einfühlsam und dennoch fordernd, so dass man gut beweglich wird, dosiert Kraft aufbaut und die Kondition auf dem Ergometer wieder in Schwung bringt.Ich machte sehr viel Sport, bin nebenher Ski-Instructor, Windsurflehrer und war ein bisschen ein "ungläubiger Thomas", als Dr. Horst mir prophezeite, ich könnte beim Surfen wieder Wasserstart machen.Heute, 8 Monate nach der OP war ich erstmals auf dem Surfbrett bei 4 Bft. und das ging alles problemlos! Meine Tip für Sport: Nicht vor 6 Monaten damit beginngen. Beim Radfahren einen Hüftprotector in der Radhose tragen (und natürlich Helm). Siklanglauf möglich, Vorsicht vor steilen und vereisten Abfahrten! Auch hier ist ein Hüftprotector (vom Sanitäthaus) gut.Beim Surfen nicht in die Schlaufen wegen der Gefahr einer Luxation bei Sturz. Paddeln oder Rudern im Skiff über 10 km gut möglich, weil ich die Hüften bis 140° ohne Probleme beugen kann: Damit kann man die Skulls voll durchziehen.Walken gut möglich, Laufen am Besten auf einem Stepper.

Operation an der LWS E 1/2 + E 4/5

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super liebes nettes Team
Kontra:
Unterbezahltes Personal
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Wirbelsäulen Abteilung auf der Station B4 und bin dort am 7.4.22 an der LWS operiert worden (Etage 1/2 und Etage 4/5). Aber von Anfang an: die Aufnahme ganz unkompliziert, das weiterleiten zur behandelten Station reibungslos. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit in jeder Situation. Selbst nach Feierabend kam der Oberarzt zu mir und erklärte mir die Vorgehensweise der OP. Ich möchte mich im Nachhinein bei dem Team von Station B4 für den tollen Service bedanken, natürlich auch bei den Reinigungskräften, Therapeuten, Auszubildenden und sonstigen Personal. Natürlich muss ich mich auch positiv äußern über die Verpflegung und die Speisen. Für jeder Mann steht was auf dem Essensplan und Wünsche darf man auch dazu äußern. Mein Fazit fällt deshalb auch sehr positiv aus und ich würde immer wieder mit einem guten Gewissen sagen das ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Vielen Dank liebes Team von der Station B4 ???? der Dank gilt allen Mitarbeitern

Sehr freundlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute zur ambulanten Vorstellung in der Rheumaorthopädie wegen einer Knieprothese. Das gesamte Personal ( Patientemanagement, Röntgenabteilung und die Chirurgen) war supernett und sehr bemüht. Für die OP habe ich, erfreulicherweise, meinen Wunschtermin bekommen. Wenn es dann stationär genauso reibungslos und freundlich klappt, ist alles bestens in Ordnung.

Zufrieden mit OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chirurgie und Narkose)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wird viel getan ….)
Pro:
Chirurg. Beratung,OP Durchführung,Narkoseärztl. Beratung und Durchführ
Kontra:
Bandage aus orthopädische. Werkstatt hatte falsche Größe
Krankheitsbild:
Schultergelenk-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine ambulante Schulter-OP wurde vom ärztlichen Vorgespräch über den OP-Termin selbst bis zur Nachbesprechung terminlich und nach meiner Einschätzung vor allem fachlich (!) zuverlässlich und auch, so wie ich es, Stand heute, absehen kann, erfolgreich durchgeführt.
Wirklich hilfreich fand ich, dass (und wie) mich die Narkoseärztin am Folgetag angerufen und sich nach meinem Befinden erkundigt hat.
Fachliche Beratung von zwei ChirurgInnen und zwei NarkoseärztInnen vor der OP erfolgten verständlich klar und transparent sowie das schriftliche Festhalten der Beratungsergebnisse.

Die in der Verwaltung tätigen Personen erledigten die entsprechenden RoutineArbeiten korrekt.
Das Pflegepersonal war etwas forsch vor und v.a. nach der OP- nach meiner Wahrnehmung (bin eher nicht so wehleidig, aber etwas mehr Unterstützung beim Anziehen direkt nach der OP täte schon gut).

Die Schmerzmittelverordnung war passend, die Hinweise auf folgende Übungen sowie Verordnung Physiotherapie ebenso.
Ich war auf Empfehlung meines behandelnden Facharztes dort und würde, was hoffentlich nicht nötig ist, wiederkommen.
Corona-Management wIrkte auf mich wirklich gut. (PCR-Test vor OP, Desinfektionsmittel Spender, Impfzertifikatkontrolle am Empfang etc).

OP LWS-Versteifung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Habe nur positives erfahren
Kontra:
Für mich nichts negatives gefunden
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin frisch operiert worden, Versteifung im LWS. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, top organisiert und alle super nett und äußerst bemüht???? meine Heilung wird jeden Tag besser, alles prima... kann ich nur loben und weiterempfehlen!!!

Hervorragende Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November 2021 am Rücken (Spinalkanalstenose)
operiert. In den Jahren davor bin ich in 2 verschiedenen Kliniken bereits 5 x ohne Erfolg operiert worden.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung war im St. Josef Stift alles bestens organisiert. Die Organisation war super, ebenfalls die Unterbringung und die Verpflegung. Alle Mitarbeiter / innen waren hilfsbereit, immer freundlich und verständnisvoll.
Nach der ersten Beratung durch Herrn Dr. Brinkmann war ich schon sehr angenehm überrascht. Die Operation ist super verlaufen und die bisherigen Schmerzen linderten sich von Tag zu Tag.
Ich habe mich in der ganzen Zeit sehr wohl und umsorgt gefühlt.
Herzlichen Dank an das gesamte Team. Es hat alles bestens gepasst.
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Ingrid Brandt

Bin nach 6 Monate Beschwerde frei alles top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09. 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik mit Charakter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlitten Prothese Rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 9 September am rechten Knie Operiert worden Schlittenprothese.
Kann nur sagen das es eine sehr gute Klinik ist ,die Schwestern und Pfleger sind echt sehr freundlich.
Die Op ist sehr gut verlaufen alles nahe zu perfekt. Die anschließende Reha neben an war echt spitze .
Jetzt nach fast 6 Monate bin ich Beschwerde frei. Das Essen im Krankenhaus und in der Reha war echt prima.
Muss mein Linkes Knie auch Machen lassen werde wieder dort hin gehen im Herbst diesem Jahres.

Endlich schmerzfrei

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wenn nochmal, dann mit eigenem Bad)
Pro:
Ärzte, Station B 4, Schwestern und Pfleger
Kontra:
leider eine der Mitpatientin
Krankheitsbild:
Facettengelenksarthrose, Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich seit Mai '21 nur noch mit "Unterarmgehstützen" laufen konnte und von einem anderen Wirbelsäulenchirurgen mehr oder weniger "abgewimmelt" wurde, bekam ich sehr zeitnah einen Termin zur Vorstellung in der Ambulanz.
Da bekam ich dann die klare Auskunft: auf Dauer hilft nur eine Versteifung
Da wird einem erstmal etwas anders, aber die Gespräche im Vorfeld, die genauesten Untersuchungen ... echt klasse!!!
Es wurde dann LWS Wirbel 4 + 5 versteift.
Die Versorgung durch Ärzte und Schwestern/Pfleger ist hervorragend ????????????????????
Es ist einfach genial wieder ohne Schmerzen schlafen zu können und auch wieder weitere Strecken zu laufen.
Jederzeit wieder!!!

Alles Super

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach super! Alle sind sehr nett, ob Pflegepersonal oder Ärzte! Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, man fühlt sich gut aufgehoben!!! Weiter so!!!!@

Ärztinnen hören nicht zu

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Ärztinnen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bezieht sich nur auf die Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es fehlt an Beschilderungen und hin und wieder mal eine Uhr an den Wänden)
Pro:
Das Personal von der Reinigungskraft über Pflege, Therapeuten super freundlich und Qualifiziert
Kontra:
Behandlung nur über den PC Bildschirm anstatt mit dem Patienten zu reden oder zuzuhören
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Rheumatologe hat mich zur Umstellung der Medikamente eingewiesen. Weil meine Medikamente nicht mehr ausreichten und die Blutwerte (Leber) stetig steigen.
Ärztinnen hörte nicht zu und interessierte es nicht
Es wurde ein Therapieprogramm gestartet. Ich kannte alles aus diesem Bereich und konnte dadurch keinen großen Nutzen mehr bekommen. Nach einer Reha und Reha Nachsorgeprogramm plus regelmäßiger Physiotherapie. Neu war Kältekammer.
Die Medikamente wurden nicht umgestellt. Warum auch immer. Grund war wohl das der Rheumafaktor nicht erhöht war, was bei einer PsA der normal Fall ist.
Es wäre nicht nötig.
Angeboten wurde mir Cortison in das Kniegelenk zu spritzen, was ich ablehnte weil das schon 6 Wochen vorher gemacht wurde und bei Problemen mit den Sehnenansätzen nichts bringt. Das hatte ich auch der Ärztin schon ein paar mal vorher erklärt.
Bin mit fast den gleichen Problemen entlassen worden wie ich sie vorher hatte, obwohl sich alle Therapeuten die größte Mühen gaben.
Das heißt weiter mit reichlich Schmerzmittel zu den normalen Medikamenten.
Unverständnis bei meinem Arzt weil nicht gehandelt wurde.
Alles Andere ist Top.
Immer wieder mitbekommen das man sich beeilen muss da gleich ein Privatpatient kommmt und das Arztzimmer oder Untersuchungszimmer dann frei sein muss. Oder man selbst zurück gestellt wurde.
Auf Privatpatienten und dessen Hervorhebung wird großen Wert gelegt.

2neue Hüften in nur 4 Wochen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bewegung direkt ab dem OP - Tag ist das ein und alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe innerhalb von 4 Wochen 2 neue Hüftimplantate mir einsetzen lassen und kann nun nach der 2. abgeschlossenen Reha bereits mehr als 5 km an einem Stück wandern gehen, gehe regelmässig wieder schwimmen und strample auf dem Heimtrainer oder Fahrrad. Meine Lebensqualität hat 100% zugenommen allein schon durch den erweiterten Radius.
Mit der Klinik in Sendenhorst bin ich mehr als zufrieden gewesen, angefangen beim Sekretariat bis hin zu Ärzten, Pflegepersonal, Reinigung und Verpflegung. Ich bin davon überzeugt, dass eine wohlwollende Atmosphäre dort entstehen kann, wo man offen und freundlich miteinander umgeht.

Behandlungserfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsam alle
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule op Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 07.01.2022 im St. Josef Stift in Sendenhorst operiert worden. Nach einem Leidensweg über 7 Monate bin ich über viele Umwege in diese Klinik als Notfall gekommen.
Der Oberarzt Dr.Schulz hat die Operation kompetent durchgeführt.
Besonderen Dank gilt den einfühlsamen Pfleger und Krankenschwestern der Station B5.
Danke an die Physiotherapeutin, die mir alles so liebevoll beigebracht hat nach der Op.
Nun befinde ich mich in der Heilungsphase und habe mein Nachsorgetermin am 06.04.2022.

Ich werde euch weiter empfehlen, macht weiter so!
Einfach eine tolle Klinik
Station B5 Zimmer 526

Eine hervorragende Klinik mit ertsklassigem medizinischem Team.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nur weiter empfehlen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Beratung vor OP.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr erfahrenes medizinisches Team.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fehlerfreie Betreuung.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut ausgerüstete Klinik.)
Pro:
Fachlich sehr gute Versorgung und freundliche Betreuung.
Kontra:
Keine Kritikpunkte.
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 8 Wochen wurde ich im St-Josef-Stift operiert und erhielt eine künstliche Hüfte. Die Operation wurde von Dr. Horst perfekt ausgeführt ( so weit ich das als Patient beurteilen kann und vgl. Röntgenbild).

Die Versorgung in der Klinik bis zur Reha in Bad Rothenfelde war in jeder Hinsicht sehr fachgerecht und sehr freundlich. Alles war höchst lobenswert. Das gesamte Team verdient hohes Lob.

Ich habe die Klinik schon an Bekannte und Freunde wärmstens weiter empfohlen!

In den Händen dieses Teams ist man bestens aufgehoben!

Knie Rheuma

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die etwas brutalen Kontrollen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Beschäftigung gut eingeteilte Zeiten für icing und Kühlraum etc.
Kontra:
Chefarzt ging sehr brutal an die Kontrolle Knie in alle Richtungen
Krankheitsbild:
Knie Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles gut Schulzeiten waren gut eingerichtet war 2016 dort und dann bis 2019 jedes halbe ja nach 2,5 Wochen Aufenthalt keine Beschwerden mehr bis heute (2022)

Einfach Himmlisch für ein Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Team - einfach super nett und kompetent
Kontra:
N I X
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP - Caitsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Himmel....solch ein Krankenhaus....mit Zauberen ...Fehen und Engeln

Vielen lieben Dank an Ärzte, Schwestern ,Pflegern , Therapeuten und das Küchen und Reinigungspersonal.

Vom ersten Augenblick hab ich mich sehr wohl gefühlt - betreut unterstützt - aufgeklärt.

Ihr als Team verströmt eine Behaglichkeit die einem die Krankheit nicht mehr so schlimm vorkommen lässt und "Gemeinsam schaffen wir das" wird von Euch gelebt.

Aufklärung , Verständnis , liebevolle Fürsorge -
einfach Super !!!

Ich Danke dem Team aus vollem Herzen - macht weiter so


Patient B4 Zimmer 405

Herzlichen Dank

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knochenentzündung Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Oktober bis Ende November 2021 war meine Mutter Patientin auf der B2 im St.Josef.Stift. Mit 82 Jahren über 200km von zu Hause entfernt und keine täglichen Besuche von der Familie möglich. Bedingt durch ihr Krankheitsbild musste sie sich in kurzer Zeit mehreren operativen Eingriffen unterziehen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern der B2 für ihr Einfühlungsvermögen und ihre Geduld bedanken. Namen dürfen ja nicht genannt werden aber ich möchte mich auf diesem Weg bei einer jungen Ärztin ganz besonders bedanken. Auch nach Dienstschluss war es ihr nie zu viel mich telefonisch über den Krankheitsverlauf meiner Mutter zu unterrichten......vielen, vielen Dank.
Eine sehr gut durchorganisierter Verwaltungsapparat, freundliche Mitarbeiter....da können sich einige Kliniken eine Scheibe abschneiden.

U. Böhm

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP gut verlaufen, Essen war in Ordnung, Personal super
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose in der linken Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
Meine Hüftoperation war am 29.01.2021
Es ist alles gut verlaufen und ich fühlte mich gut aufgehoben in der Klinik. Wenn noch mal eine Operation anstehen sollte,würde ich wieder hier herkommen. Vielen Dank.

U. Böhm

Erhebliche Qualitätsmängel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man kommt sich als überflüssiger Bittsteller vor.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen sich keine Zeit für Ausführlichkeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war ganz gut für ein KH
Kontra:
Dem Personal fehlt es an Empathie
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 21 habe ich ein künstliches Knie in dieser Fachklinik erhalten. Heute 9 Wochen nach der OP bin ich immer noch nicht schmerzfrei. Nehme nach wie vor hochdosierte Schmerzmittel. Vor der OP reichte immerhin eine Ibuprofen 400 um einigermaßen, aber mit erheblichen Einschränkungen, durch den Tag zu kommen. Da das für mich aber keine Daueroption darstellte, entschied ich mich für das künstliche Kniegelenk. Das Knie ärgert mich schon seit meiner frühen Jugend. Jetzt bin ich 60.
Angeblich ist seitens der OP alles gut verlaufen. Auch die anschließende Reha im selben Haus brachte mich voran. Doch schmerzfrei bin ich bis heute nicht. Das Knie ist überwärmt und geschwollen. Geduld, Geduld, war das was man stets zu hören bekam.
Im Übrigen war der KH-Aufenthalt für mich eine Katastrophe. Unsensible Schwestern und Pfleger. Nicht mal eine Kühlkompresse habe ich nachts erhalten. Mein Knie brannte wie Feuer und schmerzte entsetzlich.
Die Aussage der NS: 'Sie bekommen keine Kühlung mehr, das ist hier schließlich kein Hotel.'
Auf meine Bitte einen Arzt sprechen zu dürfen, sagte mir Schwester I.:'Es ist kein Arzt im Haus.' Dann verschwand sie aus dem Krankenzimmer.
Was für eine Klinik!!? Kein Arzt im Haus?? Oder einfach nur so schlecht informiertes, inkompetentes und arrogantes Pflegepersonal? Bloß nicht krank werden. Es weht ein rauher Wind auf den Stationen.
Dieses ist eine Begebenheit die ich persönlich erlebt habe. Von Mitpatienten habe ich noch ganz andere Dinge gehört....
Ja, die Kliniken haben Pflegenotstand. Ich weiß.
Wo bleibt die Verantwortung?

1 Kommentar

Media1 am 21.12.2021

Sehr geehrter HiRo22,
in der Kommunikation mit unseren Patientinnen und Patienten ist uns ein respektvoller und wertschätzender Umgang wichtig. Wenn Sie dies in Ihrem Fall nicht immer so erlebt haben, tut uns das leid.
Gegen abwertende Äußerungen über unsere Mitarbeitenden und den Berufsstand der Pflege verwahren wir uns aber.

Sollte bezüglich Ihres Genesungsverlaufs noch Klärungsbedarf gegeben sein, stehen wir hierfür selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift
Bettina Goczol, Öffentlichkeitsarbeit

Absolut zu empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Herzlichkeit von allen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Dekompression an LWS 3/4 durchgeführt.
Die Aufnahme war sehr herzlich. Man wurde von den freundlichen Damen der Aufnahme bis zur Station begleitet. Der Aufnahmetag ist für den Patienten natürlich sehr anstrengend. Dennoch lief alles sehr strukturiert ab. Man wurde überall herzlich begrüßt und der Ablauf der OP und der weiteren Behandlung wurde Punkt für Punkt "abgearbeitet" und ausführlich erklärt. Das OP Team war ebenfalls sehr freundlich und herzlich. Die OP ist ohne Komplikationen erfolgt. Das Team im Aufwachraum war ebenfalls klasse. DANKE FÜR DEN KAFFEE UND DIE KEKSE. Zur Station B4: Ich fühlte mich von Anfang bis Ende bei den stets freundlichen, gutgelaunten, kompetenten und hilfsbereiten Pfleger/innen und Ärzten sehr gut aufgehoben. Vielen Dank nochmal dafür.
Die Räumlichkeiten sind sehr gepflegt, sauber und modern. Auch die Physios sind sehr herzlich und machen einen großartigen Job.
Da ich mich noch im Heilungsprozess befinde, kann ich noch nicht genau sagen ob es ein Erfolg war. Aber ich kann und werde jedem, der eine Behandlung an der Wirbelsäule benötigt, das St. Joseph Stift wärmstens empfehlen. Von Herzen ein großes Dankeschön an alle, auch an diejenigen, die ich vielleicht vergessen habe, zu erwähnen.

Perfekte Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke an die Mitarbeiter der Station B3 und die Mitarbeiter der Rehaklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um eine perfekt organisierte Klinik. Ich fühlte mich jederzeit ernst genommen und gut gepflegt.
Die Operation ist gut verlaufen. Der anschliessende Reha-Aufenthalt war vorbildlich. Zimmer, Essen sehr gut. Die Begleitung der Reha insbesondere durch die für mich zuständige Physiotherapeutin war perfekt.
Nach der Operation sind 6 Wochen vergangen, wie versprochen fahre ich wieder
Fahrrad.

Jederzeit zu empfehlen.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung auf der Station B4 ist freundlich , kompetent und sehr einfühlsam.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle daraus resultierenden Wirbelkanalstenosen in der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Halswirbelsäulen Operation

Ich bin in der vergangenen Woche im St. Josef Stift in Sendenhorst an der Halswirbelsäule operiert worden.
Dr Gucija hat die Operation kompetent durchgeführt.
Ich fühlte mich von den Voruntersuchungen bis zur Entlassung jederzeit wunderbar betreut.
Besonderer Dank gilt dem einfühlsamen Op Team und den Pflegern und Pflegerinnen der Station B4.
Die Jungs und Mädels sind dort einfach spitze.
Dankeschön für alles.

Spinalkananlstenose und BSV an der HWS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, ärztliche Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
hochgradige Spinalkanalstenose an der HWS mit Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juli an der HWS operiert worden. Die Spinalkanalstenose wurde entfernt und ein Implantat eingesetzt. Die Betreuung in allen Bereichen war super. Ich wurde ausgiebig aufgeklärt und sehr gut betreut. Die Ärzte vermittelten immer das Gefühl Zeit zu haben und waren der deutschen Sprache mächtig. Auch die pflegerische Versorgung war sehr fürsorglich und sehr gut. Die Organisation bzgl hauswirtschaftlicher Versorgung für zuhause und AHB verlief einwandfrei. Der Nachsorgetermin 6 Wochen nach OP war gut organisiert. Ich habe immer frweundliche Mitarbeiter erlebt. Die Organisation war vom Anfang bis Ende genial.

Wirbelsäulenoperation an der LWS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräch
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenverschleiß an der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Ende Mai an der Lendenwirbelsäule operieren lassen.Es wurde der Spinalkanal geweitet.Ich habe Inplantate bekommen die verschraubt wurden.Ich hatte echt Angst vor der OP.
Aber ich muss sagen beim Aufklärungsgesprach hatte ich schon ein
sehr gutes Gefühl.Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen Die Ärzte verstehen was von ihrem Gebiet.Das ganze Team ist
einfach klasse.Auch die Pfleger und Krankenschwestern machen ihren Job gerne.Ich bin seit 2012 nur in Krankenhäusern gewesen zu Therapien Ich hatte ständig Nervenschmerzen in den Beinen.Und muss sagen kurz nach der OP waren die Schmerzen in den Beinen weg.
Ich gehe jetzt Anfang September nach Sendenhorst in die Reha.Für mich kommt kein anderes Krankenhaus mehr in Frage.
Macht weiter so!????

Erfahrungsbericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schade, dass keine Zweibettzimmer zur Verfügung standen.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondolydose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Wirbelsäulen-OP habe ich mich Ende Juli 2021 in Sendenhorst aufgehalten. L4/L5 wurden versteift (Spondolydose), eine Stenose behoben und ringsum noch ein bisschen „Gedöns“ ???? entfernt, ein Implantat gesetzt. Ich hatte sehr viele Befürchtungen - aber durch die höchst professionelle Behandlung und anschließende Versorgung war ich so angenehm überrascht, dass ich nur allen Zweiflern dazu raten kann: Lasst die Profis dort ran. Wartet nicht zu lange, bis sich Nervenprobleme in den Beinen manifestiert haben.

Mich hat ein solcher Profi, Dr. Günes, operiert. Ein freundlicher, aufgeschlossener Oberarzt, der mir alle Fragen vor und nach der OP ausführlich und kompetent beantwortet und mir meine Ängste genommen hat.

Klar, ich brauche noch ein paar Monate, bis ich wieder richtig fitt sein werde. Aber meine Hauptproblem war sofort nach der OP verschwunden.

Auch die übrigen Ärzte der täglichen Visiten sind einfach topp. Das komplette Pflegepersonal ist als 1 A zu bezeichnen. Besonders hervorheben möchte ich Jeremy, der sich einfühlsam und empathisch um die Patienten kümmert. Alle leisten dort eine grandiose Arbeit. Auch noch besonders erwähnenswert ist, dass dort überhaupt keine Hektik aufkommt. Man fühlt sich in diesem ruhigen Umfeld einfach besonders gut aufgehoben und kann an seiner Genesung arbeiten.

Ich kann diese Klinik für diese Art OP‘s nur weiterempfehlen, eine glatte 1.

Danke an Ärzte und Pflegepersonal auf der B4. Ihr habt mir Lebensqualität zurück gegeben ????????????.

Ich habe die richtige Klinik/Rehazentrum gewählt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe vor 3 Monaten links ein neues Hüft-Gelenk bekommen. OP ist sehr gut verlaufen und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Sowohl die behandelnden Ärzte als auch das Klinikpersonal sind sehr kompetent und freundlich. Schon 6 Tage nach der OP konnte ich zur AHB in die Rehaklinik des St. Josef Stift wechseln. Die Therapie dort war sehr gut geplant und aufgebaut, so dass ich täglich Fortschritte machte. Diese Fortschritte sind aber auch nur durch die Mitarbeit jedes einzelnen Patienten in Verbindung mit den Anweisungen der Ärzte und Therapeuten zu erreichen. In dem Zusammenhang möchte ich mich bei den Ärzten, Schwestern und Therapeuten für ihre Mühe und Freundlichkeit recht herzlich bedanken. Ich habe meine Lebensqualität zurück bekommen und bin froh, dass ich mich in dieser Klinik habe behandeln lassen und die Reha auch dort durchgeführt habe. Ich wünsche dem gesamten Klinik-/Rehapersonal weiterhin alles Gute.
Anzumerken ist noch, dass zur Coronazeit alle Hygienemaßnahmen vorbildlich durchgeführt wurden. Ich kann die Klinik sowie das Rehazentrum uneingeschränkt weiterempfehlen.

Fragwürdige Notfallambulanz

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten werden weg geschickt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung wurde nicht gewährt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Patienten werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Frakturen der Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der Klinik, da meine Freundin vom Pferd gefallen ist. Sie wurde mit dem RTW zuerst in ein anderes Krankenhaus gebracht, wo jedoch nur Röntgenbildern gemacht werden konnten (Verdacht auf LWS und HWS Frakturen).
Da sich der Unfall am Wochenende ereignete war dort jedoch keine weitere Behandlung durch einen Chirurgen möglich, sodass ich am nächsten Morgen in Sendenhorster Krankenhaus angerufen habe.

Eine Dame versicherte mir, dass wir jederzeit vorbeikommen können und die Notfallambulanz für jeden offen stehen würde.

Ende der Geschichte, wir wurden von drei Ärzten genötigt, dass Krankenhaus zu verlassen, da es sich nicht um einen akuten Notfall handeln würde.
Zwei Tage später hatten wir einen MRT-Termin in einer Radiologie. Der anschließende Bericht: insgesamt 2 Frakturen der HWS, 2 Frakturen der BWS und zusätzlich noch weitere Frakturen in der LWS sowie ein gerissenes Band im Bereich der HWS.

So etwas zählt in Sendenhorst anscheinend nicht zu den akuten Notfällen...

Man sollte sich wirklich fragen ob damit geworben werden sollte eine extra Notfallambulanz eingerichtet zu haben um Patienten schnelle Hilfe zu ermöglichen, wenn man bei einem Fall wie diesem mit starken Schmerzen anschließend wieder weggeschickt wird.

2 Kommentare

Pegasus am 20.06.2021

IST JA DER ABSOLUTE HAMMER !!!

Wo gibt es denn so was, ja anscheinend nur in Sendenhorst.
Was sind das für Ärzte, die den Eid geschworen haben , zu helfen ???
Warum reagiert die Klinik auf solche Berichte nicht ??? Hat man es nicht nötig ?? Vorm Gesetz könnte man von einer unterlassenen Hilfeleistung sprechen , das ist strafbar !!!

Aber was solls, bringt im Nachhinein nichts mehr. Entweder man setzt sich akut bei den " ÄRZTEN " durch oder man meidet das Krankenhaus generell. Schade

  • Alle Kommentare anzeigen

Versteifungs- OP LWS

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylodese L5 / S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der LWS Operiert, L5 und S1 Versteift.
Alle Vorbereitungen und auch die Gespräche gingen zügig und doch entspannt voran und es wurde ausreichend Zeit gegeben um alle Fragen zu beantworten!
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren stets nett und hilfsbereit, ebenso war die Verpflegung gut und die Zimmer modern und sauber!
Die Operation ist sehr gut verlaufen, daher kann ich diese Klinik nur weiter empfehlen!

Kompetent und organisiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin immer wieder angenehm überrascht wie super organisiert man dort ist.
Kaum Wartezeiten, sehr kompetente beratung.

Spinalkanal Stenose - bei Lendenwirbel Problemen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP Vorgespraech- OP-Unterbringung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbel - Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im St. Josef Stift Sendenhorst sind allesamt sehr gut. Im Dez. 2020 hatte ich einen ersten Termin bezgl. einer Spinalkanal Stenose. Das Info Gespräch mit Herr Dr.Günes überzeugte mich, den Eingriff in Sendenhorst machen zu lassen. Am 05.02.21 war es dann soweit, Dr. Brinkmann hat die OP durchgeführ,und ich konnte kurz nach der OP schon aufstehen. Das war für mich sensationell,und der Heilprozess ging rasend schnell. Heute zwickt nur noch die Naht ein wenig, Fäden sind raus und alles ist gut. Ich kann wieder länger laufen, ohne Taubheit in den Beinen. Großer Dank an das Team um Herrn Dr.Brinkmann, und an die Station 4B, das war schon erstklassig was dort geboten wurde. Immer wieder gerne nach Sendenhorst, wenn es wieder sein sollte. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen, die können es wirklich.

Mein Fluchtpunkt aus dem Schmerz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stimmiges Gesamtkonzept
Kontra:
leider von Hamburg sehr weit weg...
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2007 zum ersten Mal in Sendenhorst und hatte schon damals das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein.
Nach 10 Jahren bin ich das erste Mal zurück gekehrt und durfte feststellen, welche unglaublichen (positiven) Veränderungen inzwischen stattgefunden hatten. Es war fast alles neu und auf dem besten Stand, und so war der Aufenthalt auch für die Seele ein Gewinn. 2020 war das dritte Mal, und auch wenn Corona vieles verhindert hat, so wurde einem doch im Rahmen der Möglichkeiten die beste Behandlung zu Teil.
Nach jedem Aufenthalt ging es mir deutlich besser und er hat Impulse gesetzt für mein Leben zuhause.

Meine beste Entscheidung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich ,man hört zu)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Stühle und andere Sitzgelegenheiten nicht ergonomisch)
Pro:
Hier steht der Mensch im Vordergrund
Kontra:
Mineralwasser in der Reha zu teuer
Krankheitsbild:
Knie tep Wechsel
Erfahrungsbericht:

Am 15.12.20 hatte ich eine Knietep Wechsel OP.Das Aufklärungsgespräch vom Operateur und Anesthesist hat mir die Angst vor der OP genommen.
Die anschließende Betreuung durch den Arzt und den Schwestern auf Stat.B 3 hat mir bei meiner Genesung sehr geholfen.
Am 28.12.20 begleitete man mich zur Reha ins Nebengebäude.
Hier habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe schon sehr viele Rehakliniken besucht doch so etwas wie in Sendenhorst habe ich noch nicht erlebt.Eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten, Schwestern und Terminplanung.
Man fühlt sich als Patient ernst genommen man möchte ja wieder gesund werden.
Der Küche ein großes Lob für das hervorragende Essen .
Leider hatten wir für die Mahlzeiten nur 30 Minuten Zeit,nicht gerade gesundheitsförderlich.
Danke den Damen vom Service für ihre Hilfe.
Fazit ,ich würde mich für diese Klinik und Reha wieder entscheiden.
Ein großes Dankeschön an: Werner,Manu !!, Joe und Ben.

Erfolgreiche OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung S1 - TH11
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik von Anfang an sehr wohl gefühlt.Die Aufnahme auf Statoin 4B und die anstehenden Voruntersuchungen liefen,ohne Wartezeit,reibungslos ab.Auf die OP wurde ich gut,von den Ärzten und dem Pflegepersonal,vorbereitet.Am 10.11.20 wurde ich erfolgreich operiert.Durch die Physiotherapie und dem Pflegepersonl wurde ich schnell wieder auf die Beine gebracht. Mit dem Stützkorsett und den Unterarmstützen konnte ich sehr schnell wieder über die Station gehen. Meine Schmerzen in den Beinen und dem Rücken sind komplett weg.Ich habe im Moment nur geringe Schmerzen an der Narbe,aber das ist auch ganz normal.Zuhause komme ich ,dank der med.Hilfen, alleine gut zurecht.Ich bin froh,dass ich diese große OP in Sendenhorst habe machen lassen.Nochmals vielen Dank an Dr. Schulz und dem gesamten Pflegeteam der Staton 4B.Im Februar 2021 werde ich die Reha in Sendenhorst antreten.

DANKE

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
HWS Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 27.11.20 an der HWS sehr erfolgreich operiert,
Ärzte und Pflegepersonal sehr hilfsbereit und freundlich...
Kann ich nur weiterempfehlen.

Ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenmanagement Spitze)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es hat alles gepasst / Der Slogan stimmt " Menschen sind uns wichtig
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP Links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,


ich (männlich) 71 Jahre alt bin am 12.10.2020
operiert worden. Vom Vorgespräch das am 9.10.20
stattfand,sowie die Aufnahme am 11.10.20 habe ich
nur hochmotivierte Mitarbeiter ( Krankenschwester,
Krankenhauspersonal , Ärtze , und sonstige MA
des St.Josef Stift Sendenhorst kennen gelernt.
Hier steht im warsten Sinne der Patient im Vordergrund. Alle MA waren sehr freundlich und
es kam bei mir nicht der Eindruck auf, das meine
Sorgen und Ängste nicht beachtet wurden. Auf jede
Frage die ich gestellt habe, bekam ich eine ausreichende und zufriedentstellende Aussage.
Ich möchte auf diesem Wege allen Mitarbeitern
der Station C 2 meinen besonderen Dank aussprechen für die fürsorgliche Art und Weise wie ich behandelt wurde.

Rehaklinik des St. Josef Stift Sendenhorst
Ab dem 19.l0.2020 ging es nahtlos in die Reha
Klinik zur AHB. Die Wahl meine AHB da zu machen
habe ich bis zum Entlasstag 9.11.2020 nicht bereut.Auch hier traf ich nur auf hochmotivierte und kompetente,freundliche Mitarbeiter.Mein Zimmer im Rehablock A / Etage 2 war SUPER.
Das Essen war reichhaltig und schmackhaft.
Die Anwendungen waren zielgerichtet und haben mich in meiner Mobilität sehr weit voran gebracht.Herzlichen Dank nochmal an Hr. M mit Y, Fr. Son./ Frau Kottm) Herrn Dr. M.R.

Krankenhaus wie es sein soll

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018, 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. stets ein paar nette Worte, auch mal ein Späßchen. Sonderwünsche werden, wenn möglich, erfüllt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Jederzeit würde ich wieder dieses Krankenhaus wählen, es war bereits mein 3. Mal.

Danke für die gute Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier war einfach alles gut
Kontra:
Die hohen Kosten für Fernseher und WLAN
Krankheitsbild:
Bakterien in der Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufriefen mit dem Krankenhaus. Alle Ärzte waren sehr kompetent und sehr, sehr freundlich. Ich wurde einige Mal operiert, nachdem ich mir in einem anderen Krankenhaus Bakterien eingefangen habe. Dieses hat man in Sendenhorst gut in den Griff bekommen. Es hat einige Zeit gedauert, aber letztendlich bin ich geheilt entlassen worden . Ich danke allen Ärzten, Pflegern und Schwestern für die gute Behandlung und Pflege. Wenn es etwas zu bemängeln gebe, dann wären es die hohen Kosten für Fernseher und WLAN. Wichtig ist aber, dass man hier gut behandelt wird und vor allen Dingen gutes Fachpersonal dort arbeitet . Nochmals an alle, meinen herzlichen Dank.

Prothesen wechsel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Fragen unbeantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es fehlt an nichts)
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Patient nach 3 Operation in Dortmund haben Sie mir wieder ein Stück Lebensqualität zurück gegeben.
War mit allem Ärzten Schwestern Pfleger und auch dem restlichen Personal super zufrieden. Auch die Zeitlichen Abläufe super. Habe in der ganzen Zeit niemanden getroffen der mir nicht helfen konnte. Noch ein mal ein dickes Dankeschön an alle.

Multimodales (Rheuma) Komplexprogramm

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die zuständigen Ärzte und das Pflegepersonal gaben zu allen Fragen ausreichend Antwort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anwendungen auf den Patienten zugeschnitten, keine Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Terminabsprache über die Aufnahme bis zur Entlassung waren die Abläufe m.E. optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Ausstattung der Kurs- und Seminarräume den aktuellen Anforderungen entsprechend)
Pro:
auf die Belange des Patienten zugeschnittener Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein zweiter Aufenthalt in „Sendenhorst“ in Sachen Rheuma.

Gut geschulte Mitarbeiter, sowohl das Pflegepersonal auf der Station, als auch die Mitarbeiter in den Therapie-abteilungen, die immer freundlich und hilfsbereit sind.
Stets verständliche Informationen / Auskünfte von den Ärzten. Dank an Prof. H., die zuständige Oberärztin und nicht zu vergessen die Stationsärztin (Station A). Man wird als Patient respektvoll freundlich und ohne wenn und aber behandelt, immer nach dem Leitmotiv des Hauses „Menschen sind uns wichtig".
Auch die Mitarbeiter in der Verwaltung (Empfang, Patienten-Management, Sozial-Dienstes, Abrechnung) sind immer hilfsbereit. In der Klinik fühlt man sich gut aufgehoben und behält das Vertrauen. Zu erwähnen die ausgezeichnete / abwechslungsreiche Küche, die auch auf die Wünsche der Patienten (im Rahmen der Möglichkeiten) eingeht.
Ich werde die anstehende Knie-OP im St. Josef Stift durchführen lassen und zu der sich daran anschliessenden REHA in „Sendenhorst“ bleiben (wenn die "Krankenkasse für Vorausblickende“ die Anschlussheilbehandlung in „Sendenhorst“ genehmigt)

Trotz Spondylodese weitere Schmerzen hier behoben

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz auf Seiten der Ärzteschaft
Kontra:
Bisher nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalverengung
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Vorstellung zur zweiten Meinung wurde mir sofort ein Akuttermin für die OP angeboten.
Endlich würde wochenlanges, zermürbendes Warten , auf Besserung durch starke Opiate , ein Ende finden.
Eine mehrstündigen OP in der die Wirbelsäule über 5 Segmente versteift wurde hat zum Erfolg, dass die unerträglichen Schmerzen in meinen Beinen nicht mehr vorhanden sind.
Eine starke Taubheit im linken Vorderfuß wird hoffentlich auch mit der Zeit verschwinden.
Meine Dankbarkeit gilt Dr.C.Brinkmann und seinem Team, sowie allen Mitarbeitern/innen, angefangen vom Empfang bis hin zu jeder Person in meinem Umfeld.
Die Unterbringung und Verpflegung lassen keine Wünsche offen.
Diese Klinik kann ich bisher nur als ausgezeichnet beschreiben.
Vielen Dank

Der Mensch wirklich im Mittelpumkt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nicht einer unfreundlichen oder inkompetenten Person in 14 Tagen Aufenthalt begegnet
Kontra:
Krankheitsbild:
Mehrfachfraktur im Fuß auf Grund Rheuma und Charkowerkrankung
Erfahrungsbericht:

„Menschen sind uns wichtig“ (Leitsatz St. Josef-Stift Sendenhorst)

Ein Mensch, die Knochen arg zerbrochen,
hat in St. Josef vorgesprochen.
Dort klagte er sein ganzes Leid,
man hörte zu und gab ihm Zeit.

Man nahm ihn ernst, hat ihn begleitet,
brillant auch fachlich vorbereitet,
doch nicht die Krankheit nur betrachtet,
den Mensch als Mensch zuerst beachtet.

Das nahm den ersten großen Kummer,
hier war der Mensch nicht eine Nummer.
Hier herrschte spürbar jener Geist,
der Liebe, Freude, Helfen heißt.

Selbst die Natur um die Gebäude,
sie blüht und sprießt, bereitet Freude.
Ein Park voll schönster Harmonie,
schenkt Ruhe, Muße, Energie.

Die Sauberkeit, die Pflege, Essen,
kann man mit „sehr gut“ nur bemessen.
Die Mediziner zeigen Stärke,
sie schaffen täglich Meisterwerke.

Wo findet man in dieser Zeit,
noch Hilfe bei viel Schmerz und Leid.
An jenem Ort, am Westtor 7
Sind Menschen, die ihr Handwerk lieben.

Dort fand ich Hilfe, Heilung, Rat,
dort wurde nichts „kaputtgespart“.
Dort kann man lernen, wie es geht:
Mit Menschlichkeit und Qualität!


Danke, für die herausragende Behandlung

Es gibt nichts

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern u Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lws Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.6.20 - 22.6.20 auf der Station B4 nach einer LWS Versteifung Th10 - S1! Die OP war erfolgreich! War schon öfters in der Klinik auf der Station B4 ! Kann immer wieder sagen , vielen Dank an das Komplette Team von der B4 ! Auch sage ich vielen Dank an Dr Ahmed der mich operier hat ! Auch vielen dank an Frau Everding !ich kann die Klinik nur weiter empfehlen ! Mfg Uwe Welke

Ein Lob an die Ärzte und das Personal in dieser Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird nie alleine gelassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im rechten Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super geschultes Personal immer freundlich und hilfsbereit von den Ärzten wird man super aufgeklärt man kann alles fragen und die Fragen werden einem beantwortet. Mann wird als Patient respektvoll freundlich und ohne wenn und aber behandelt. Ich fühlte mich getragen und mit nichts alleine gelassen ich war jetzt das dritte Mal da und würde wieder hingehen ich kann es nur empfehlen ein Lob an diese Klinik

Neue Lebensfreude/Urlaubsgefühl

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abwicklung der einzelnen Arbeitssschritte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Coxarthrose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich bekamen Anfang April (OP-Termin 07.04.2020) jeweils eine neue linke Hüftprothese.
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bedanken, für die professionelle Arbeit der Ärzte und Schwestern,Pflegern sowie Physotherapie, des Sozial-Dienstes und das Terminmanagment. Wir können dieses
nur lobend erwähnen.In der Klinik fühlt man sich gut
aufgehoben und behält das Vertrauen.
Auch die anschliessende Reha ist lobenswert zu erwähnen. Die dort gut ausgebildeten Physotherapeut/in
leisten in kurzer Aufenthaltsdauer grosse Erfolge.
Und zu erwähnen die ausgezeichnete Küche.
Auch während der Corona - Zeit zeigt die Klinik sehr viel Organisationstalent.

Fachklinik mit großer Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut eingespieltes Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ersatz Hüftgelenk (minimalinvasiv)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin in der Klinik sehr gut versorgt worden. Ärzte und alle Dienstleister zogen an einem Strang. Das habe ich an jedem Tag meines Aufenthaltes im St. Josef-Stift gespürt. Die Arbeit des Teams ist toll und verdient großen Respekt. Man kann sich gut auf das Haus verlassen auch in Zeiten der enormen Verantwortung und Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie. Der Park ist einzigartig und schafft Möglichkeiten zur Bewegung.

Besser geht es nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zu Entlassung einfach nur sehr gut mit Sternchen.
Sehr kompetente Ärzte, Pflegepersonal sowie Therapeuten

Beste Wirbelsäulenchirugie !!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
BSV LWS L4/L5 mit Nervwurzelkompression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 14.02.2020 zur Voruntersuchung wg. eines Bandscheibenvorfalls in der Ambulanz gewesen. Es wurde sehr gründlich alles untersucht und sogar noch ein Bewegungsröntgenbild der Lendenwirbelsäule angefertigt. Alte Aufzeichnungen wie MRT Bilder und Röntgenaufnahmen sowie alle bisherigen unternommenen Therapieverfahren wurden berücksichtigt bei dem Gespräch. Direkt wurde die passende Operation wegen neurologischer Ausfälle besprochen und ein zeitnaher Termin anvisiert. Schon bei diesem Gespräch lernte ich direkt auch Herrn Arian Gucija, einen sehr kompetenten Neurochirugen, kennen.
Am 05.03.2020 war es dann so weit mit der OP und ich wurde am 04.03.2020 sehr herzlich aufgenommen.
Es gab einen gut durchstrukturierten Untersuchungstag wo auch u.a. ein neues MRT Bild angefertigt wurde und sämtliche Arztgespräche genaustens geplant waren.
Dies war sehr angenehm und vollkommen stressfrei. Auch mein Chirug hat sich nochmal Zeit genommen, um mögliche Fragen zur OP zu klären. Auch das Anästesieteam ist hier äusserst kompetent und nahm einem im Gespräch jegliche Angst zur Narkose.
Am Operationstag verlief alles planmäßig und man ist vertraut eingeschlafen und wieder aufgewacht. Im Aufwachraum sorgte man für Schmerzfreiheit und der operierende Arzt, bei mir Herr Gucija, überprüfte direkt das Ergebnis der OP und mein Wohlbefinden. Zu jeder Zeit sind gut ausgebildete Pflegekräfte zur Stelle und helfen einem in jeder Situation und das sehr herzlich. Ein großes Lob auch an das Team der Station B4, welches hier einen tollen Job gemacht hat.
Nachdem es einem schrittweise immer besser ergeht, kann man direkt in die Reha neben an gehen. Auch das funktioniert problemlos über den Sozialdienst.
Ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen. Hier braucht man keine Angst haben, wenn eine Wirbelsäulenoperation notwendig sein sollte.

Zurück zu alter Leistungsstärke - Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts- Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Endlich finde ich die Zeit mich hier einmal zu äußern.
Bei mir wurde am 12.12.2018 in Sendenhorst im Alter von damals 46 Jahren eine Hüftgelenk TEP durchgeführt. Damit hatte eine mehrjährige Leidenszeit ein Ende. Vorher hatte ich jahrelang alles probiert, aber aufgrund meines für diese Art von Operation "jungen" Alters rieten mir die meisten Orthopäden von der Operation ab. Ausserdem
war ich ambitionierter Marathonläufer und kam mir von heute auf morgen total unsportlich vor. Die Leistungskurve ging von 100 auf 0 runter und die Lebensqualität auch. Da ich Selbständig bin musste ich wähernd dieser Zeit jeden Tag arbeiten und hatte keine Möglichkeit krank zu hause zu bleiben.

Die Operation hat aber alles zum Positiven geändert. Dr. Horst und sein Team waren sehr kompetent und sehr freundlich. Meinen besonderen
Dank gilt meinem operierenden Arzt Dr. Plaumann.
Die Operation lief sehr gut und ich war sehr schnell wieder gut zu Fuß unterwegs.

Die anschliessende Reha absolvierte ich ebenfalls in Sendenhorst und war auch dort sehr zufrieden.
Das Team war ebenfalls sehr kompetent und freundlich. Meinen besonderen Dank gilt Frau Tophinke. Ihre motivierenden Worte: Herr S..., an die Kletterwand schafft es hier längst nicht jeder, bleiben unvergessen.

Auf jeden Fall geht es mir wieder sehr gut. Ich bin in allen Bereichen wieder voll einsetzbar und treibe wieder sehr viel Sport. Im Fittnesstudio habe ich sogar bei einer Plank Challenge (Unterarmstütz) den ersten Platz gemacht. Und das vor allen Fittnesstrainern und mit einer künstlichen Hüfte.

Das St. Josef-Stift ist nur zu empfehlen. Danke

HWS OP top verlaufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank dem Neurochirurgen A. Gucija)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie im Text beschrieben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Januar hat der Neurochirurg A. Gucija eine HWS-Operation bei mir durchgeführt, die sich als überaus anspruchsvoll herausstellte, indem ein Wirbelkörperersatz und Cages eingesetzt und verknöcherte Strukturen im Wirbelkanal umfänglich entfernt werden mussten. Es ist den brillianten Fähigkeiten von Herrn Gucija zu verdanken, dass Alles gut verlaufen ist!

Alle Mitarbeiter des hell und freundlich gestalteten Hauses haben mich in ihrer Professionaltät und Freundlichkeit begeistert... ein tolles Team, dass das Leitmotiv des Hauses "Menschen sind uns wichtig" aktiv lebt.

Diese Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen, und hier insbesondere den Neurochirurgen Arian Gucuja.

Super klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurzer klinikaufenthalt und schnelle Heilung durch minimalinvasive op
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Co Arthrose bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem weniger befriedigendem Ergebniss einer Hüfte Tep re. In Dortmund, habe ich mich ausführlich informiert, welche Klinik in Frage käme, nachdem auch auf der linken Seite eine tep notwendig wurde. Ich habe mich für ihre Klinik entschieden und dies keine Sekunde bereut. Es war alles hervorragend. Von der Organisation bis über die wundervolle Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal. Bis heute ist die von Ihnen operierte Seite beschwerdefrei. Dies war rechts nicht so. Co Beginn an Schmerzen. Bald ist ein Wechsel nötig, wobei ich hoffe erneut in ihrer Klinik behandelt werden zu können, auch wenn die Anfahrt recht weit ist durch einen zwischenzeitlichen Umzug.
Ich kann mich wirklich nur positiv äussern und möchte allen ein herzliches Danke aussprechen.

Alles Super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 05.07.19 ein neues Kniegelenk
bekommen.
Ich fasse mich kurz...von A- Z einfach nur Gut.
Besonders hervorheben möchte ich den Umgang mit den Patienten.

Rücken OP

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken Spinalkanal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der weite Weg (130 km) lohnt sich immer.
Alles stimmt zu 100 %
Das neue MRT ist super!!
Die OP erfolgreich.
Die REHA sicher kaum zu übertreffen.

Nur richtiger Urlaub ist erholsamer und effektiver

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (KH und ReHa sind kaum zu toppen, weiter so....)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ruhig, effektiv, realistisch, ohne OP-Druck)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (genial)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden ("MS-Sendenhorst" mit Traumschiff-Charakter, unsinkbar)
Pro:
ALLES
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
TEP, rechts, wg. Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Nach Einholung einer Zweitmeinung:
St.Josef Stift in Sendenhorst war klar:
Diese Spezialklinik darf ran und bei mir die Hüfte "reinschrauben"

Bereits bei zwei geführten Vorgesprächen zum Sachverhalt empfand ich diese Klinik als bestens organisiert. Alle Mitarbeiter/-innen waren freundlich und nahmen sich für die jeweiligen zu besprechenden Themen angemessen viel Zeit.

Die medizinische Einschätzung wurde mir verständlich erläutert: kein OP-Druck, Entscheider ob, wann und wie war ich, der PATIENT (59 J.)

Innerhalb angemessener Zeit (8 Monate) erhielt ich einen OP-Termin, mit Springer-Option.
Ärzte-Empfehlung: prä-operative Gymnastik schon VOR(!)der OP.
Die TEP-OP verlief dann auch sehr erfolgreich.
Ich bin wieder komplett schmerzfrei, nach 6(!) Wochen unglaublich mit ca.70% der früheren "Kampfkraft" und kann mich nun auf meinen Job und meine Schwarzgurt-Prüfung (Okt.2020) im Shotokan-Karate vorbereiten.......

Aufenthalt auf Kranken-Station C2 stellte sich als "urlaubsähnliche" 4 Taqe dar. Immer ein freundliches Lächeln und ermutigende Worte.
Nach der OP fanden Chefarzt+Oberarzt(Visite) und Operateur mehrfach Gelegenheit, sich nach meinem Befinden zu erkundigen, Spitzenklasse auch die Pflege.

Der direkte Transfer in die Anschluss-ReHa gestaltete sich als sehr angenehme "urlaubsähnliche" 3 wöchige-Erholungssphase dar.
PHYSIO: sehr effektiv und hochprofessionell
UNTERBRINUNG: "MS-Sendenhorst" mit Traumschiffcharakter,Top-Konditionen im Einzelzimmer, Gourmet-Verpflegung,Entertainment und diversen Haus-Konzert-Terminen....toll.
Krankenhaus und ReHa sind hell, freundlich und sauber.

Alle "Gesundheitsengel" die im KH u. ReHa arbeiten sind total tiefenentspannt, frei von jedweder Hektik gilt für Ärzte,Sportwissenschaftler u. Physiotherapeuten, Serviceteams aus Verwaltung, Küche/Service u. Putzfrauen.
Der Leitspruch des St. Josef-Stift "Menschen sind uns wichtig" passt super.
Herzlichen DANK für Alles !

Wenn schon Klinik ... dann St. Josef-Stift, Sendenhorst

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr verständlich und in Ruhe erläutert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles freundlich und hell gestaltet)
Pro:
Die mir hier begegneten Mitarbeiter/-innen sind allesamt Engel
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen von der HWS ausgehend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einholung einer Zweitmeinung mit dem Ergebnis - diese Klinik wird es sein ...

Bereits bei zwei geführten Vorgesprächen zum Sachverhalt empfand ich diese Klinik als extrem gut organisiert. Alle Mitarbeiter/-innen waren sehr freundlich und nahmen sich für die jeweiligen zu besprechenden Themen angemessen Zeit.

Die medizinische Einschätzung wurde mir verständlich erläutert und von dem operierenden Oberarzt als dringend angesehen.

Innerhalb kürzester Zeit erhielt ich einen OP-Termin. Diese verlief erfolgreich - ich bin wieder schmerzfrei.

Der sich anschließende Aufenthalt auf Station B4 gestaltete sich als einer sehr angenehme Woche. Auch hier immer ein freundliches Lächeln, ein kurzes Gespräch. Ich fühlte mich wirklich sehr gut aufgehoben.

Die Station selbst hell und freundlich mit einem netten Aufenthaltsbereich, die Klinik toll gelegen - durchaus mit der Möglichkeit mal an der Luft spazieren zu gehen.

Nach der OP fand der operierende Oberarzt noch zweimal Gelegenheit, sich nach meinem Befinden zu erkundigen. Ich fand dies außerordentlich klasse.

Alle Personen, denen ich begegnet bin, verdienen es, persönlich erwähnt zu werden. Da ich nicht alle Namen verinnerlicht habe, nenne ich sie einfach "Engel".
Da der Leitspruch des St. Josef-Stift "Menschen sind uns wichtig" ist, passt dies meiner Meinung nach perfekt.

Ich empfehle das St. Josef-Stift gerne weiter. Ich habe schon einige Kliniken im Bereich Düsseldorf, Mönchengladbach und Neuss als Besucher erlebt, dies war meine erste als Patient. Keine kommt auch nur annähernd an den positiven Eindruck des St- Josef-Stift heran.

Ich hoffe sehr, hier auch meine Reha verbringen zu können.

Meine Erfahrungen habe ich als Kassenpatient gemacht.

Ärztlicherumgang

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf einen Arzt top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und Engel
Kontra:
Fehlende Empathie
Krankheitsbild:
Bandscheibenpothesenausbau und Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach langer Suche in Sendenhorst endlich die langersehnte Hilfe gefunden. Bei mir war meine Bandscheibenpothese verrutscht und es traute sich keiner da ran. (2Jahre Suche)
Bei meinen Erstgespräch mit OA Dr. Günes habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, er ist nicht nur fachlich sondern auch MENSCHLICH sehr gut!
Bei dem folgenden Aufnahme Gespräch lernte ich dann mein operierenden OA Dr. Schulz kennen, der mir den Eingriff genau erklärte und auch sagte, dass er einen Plan B hätte und es nicht um jeden Preis macht wenn die Risiken überwiegen. Im postoperative Gespräch wurde mir dann ein Zufallsbefund aus dem CT mitgeteilt und erklärt wie ich weiter verfahren muss. Alles sehr einfühlsam.
6 Tage nach dem Eingriff kam dann der Stationsoberarzt nochmal zu mir um mir zu sagen das mein CT Auffälligkeiten zeigte, soweit kein Problem doch als er dann sagte das ich meinen Arzt überspringen sollte und gleich in eine operierende Klinik gehen sollte hat er mir damit wahnsinnige Angst gemacht!

Ich bin zu dieser Zeit mega froh gewesen das ich Fr. Kessel Pflegesekreterin der Station hatte, denn sie war immer für ein Gespräch da und hat mir Kraft gegeben! Danke dafür!

3Tage Angst pur und dann Erleichterung da sich der Befund nicht bestätigt hatte.

Schlussendlich kann ich sagen die Klinik ist trotz allem super auf ihrem Gebiet, wären alle Ärzte wie Dr. Schulz und Dr. Günes (fachlich und auch menschlich mega gut) gäbe es gar keinen Grund zur Kritik.
Ein Plus war der "Stationsengel" Fr. Kessel" die eine Große Hilfe war. Danke

So sollte es überall sein!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer spürbar: Der Patient ist uns wichtig
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetent, umfassende Beratung, hervorragende Betreuung nach der OP

Wirbelsäule

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter , Zimmer , Essen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bandscheibe HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer leidensgeschichte wurde mir endlich geholfen man sagte mir nicht das ich zum Psychiater gehen solle.

Vom ersten Gespräch bis zur Entlassung egal im welchen Bereich waren aller sehr um einen bemüht.

Ich würde mich jeder Zeit wieder dort in Behandlung begeben

Rückenschmerzen an der Lws

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Keine Lust auf mich einzugehen....
Krankheitsbild:
Lws Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten.Und ich werde mit meinem Problem alleine gelassen! Angeblich habe ich nix und soll Sport machen....

1 Kommentar

Pegasus am 20.06.2021

Auch hier nicht nachvollziehbar. Warum hilft man nicht ?

Wieso sind solche Berichte nur e x t r e m selten ? Ein Narr , wer sich Böses dabei denkt .

" Der Mensch steht im Mittelpunkt " der Slogan ist Programm

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an Frau Marquard)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzliches Pflegepersonal
Kontra:
Fernseh Gebühren mit 2 € pro Tag völlig überzogen
Krankheitsbild:
Handgelenksarthrose ( Versteifung )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur zu empfehlen: Von der Aufnahme über den Aufenthalt bis zur Entlassung ein durchdachtes Konzept. Hier greift ein Rad ins andere ohne Verzögerung. Ich lag auf der B2 und wurde sowohl von den Krankenschwestern als auch vom Stationsarzt hervorragend betreut. Vielen Dank an alle die mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet haben.

Absolut und unbedingt empfehlbar!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche, kompetente und zuvorkommende Mitarbeiter * innen, man hat zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, der einzige Patient im Haus zu sein!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
operative Entfernung der Bandscheiben HWS 4/5/6 und anschl. Versteifung mittels Cageimplantaten
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht vom Tag der Einlieferung bis zum Tag der Entlassung einen absolut geordneten und streng durchorganisierten Eindruck. Die dortigen Mitarbeiter sind allesamt freundlich und zuvorkommend und man bekommt das Gefühl, dass man in einem sehr guten Hotel untergebracht ist.
Das Haus ist hell, mit warmen Farben ausgestattet, ruhig, sehr sauber und stilvoll eingerichtet. Der Service auf der Station ist sehr gut. Die Wege innerhalb des Hauses sind unkompliziert erreichbar und sehr gut ausgeschildert.

Meine positive Bewertung die mir sehr am Herzen liegt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur super klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles hier ist nur positiv zu berichten von mir, habe mich so wohl dort gefühlt
Kontra:
Gibt es bei mir nicht !
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle,eingeklemmter Nerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon oft in der Klinik für ambulante Operationen, war es nur eine Sprechstunde oder für eine OP.
Bis jetzt war ich auch immer zufrieden mit der Behandlung, aber beim letzten Termin habe ich mich garnicht ernst genommen gefühlt.
Früher war ich immer beim Chefarzt (damals war ich noch privat), aber sobald man gesetzlich versichert ist, darf man keine Termine mehr bei ihm bekommen, obwohl er meine ganze Krankengeschichte kennt. Steht wohl doch eher das Geld im Vordergrund als der Mensch. Deshalb wurde ich zum Oberarzt verwiesen, der sich nicht einmal die Mühe machte meine Befunde und Vorgeschichte zu studieren, er stellte lediglich 2-3 08/15 Fragen. Er machte einen nicht groß interessierten Eindruck und schickte mich nach 3 Minuten wieder aus dem Büro/Behandlungsraum mit den Worten: „ Da kann ich nichts machen“.
Einen Arztbrief habe ich bis heute nicht erhalten, da sieht man wie ernst man genommen wurde. Schade.

(Die Bewertung bezieht sich nur auf meinen letzten Termin)

1 Kommentar

Media1 am 09.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
schade, dass Ihre Erwartungen diesmal nicht erfüllt werden konnten. An den veränderten Rahmenbedingungen, die sich durch den Wechsel Ihrer Versicherung ergeben haben, können wir leider nichts ändern, aber für eine sachliche Aufklärung stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

Es gibt nichts

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern u Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lws Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.6 - 29.6.2019 auf der Station B4 ! Hatte eine Lws OP von L2-S1 Versteifung,war eine Nacht auf Intensiv , ich kann nur sagen es sind super Teams , eine Super Pflege , super Ärzte , muss sagen Dr Brinkmann hat ein super Team ! Kann nur danke der Station B4 sagen , war schon ein paar mal dort! Die Dame von der Essens Aufnahme auch ein Dankeschön ! Bin am 25.9.19 wieder zur Nachsorge bei Euch ! Lg Uwe Welke

ärztliches Aufnahmegespräch "auf dem Marktplatz" ? Berichte falsch.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden ! Kein Respekt und Achtung vor dem anvertrauten Patienten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
----
Kontra:
Siehe oben, wie ausführlich beschrieben.
Krankheitsbild:
Lumboischalgien, Spondylyarthrose L4/5 und L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Abklärung einer evtl. OP vom 27.05. bis 31.05. als Patient in dem Wirbelsäulenzentrum (WS-Chirurgie).

Der Stationsarzt führte das Aufnahmegespäch im Patientenzimmer vor zwei anderen Patienten. Eine 30jährige Krankengeschichte wurde in exakt 3,5 Minuten abgehandelt. Meine Fragen wurden nicht beantwortet.

Als ich mich bei dem Oberarzt beschwerte, wurde erklärt, es sei keine anderes Zimmer frei gewesen. Das stimmte nachweislich nicht. Mehrere Arztzimmer und Behandlungsräume waren frei.

Danach wurde ich internen von dem Stationsteam als Querulant bezeichnet und behandelt.

Auch war der Abschlußbericht falsch: Dort wird u.a. behauptet, dass die wiederholten Infiltrationen der Facettengelenke zu einem beiderseits reprozierbaren Schmerzrückgang führten. Das Gegenteil stimmt: Ich hatte danach stets heftige Schmerzen in beiden Gelenken.

Ich behalte mir noch immer vor, den Stationsarzt wegen Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen anzuzeigen.

Nach dieser ärztlichen Behandlung kann ich diese Klinik überhaupt nicht empfehlen.

1 Kommentar

Media1 am 27.09.2019

Sehr geehrter Patient,
danke für Ihr Feedback, das wir zum Anlass genommen haben, die Abläufe intern zu rekonstruieren. Der Schutz der Privatsphäre unserer Patienten ist uns ein großes Anliegen. Wenn das in Ihrem Fall für Sie nicht optimal gelaufen ist, tut uns das leid. Sollte bezüglich Ihrer offen gebliebenen Fragen noch Klärungsbedarf gegeben sein, stehen wir hierfür selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Kontakt: 02526 300-1157.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

HWS Op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top.
Kontra:
Kein Kontra gefunden
Krankheitsbild:
OP, Bandscheibenvorfall, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang an fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Man merkt die Kompetenz der Mitarbeiter.
Man wird sehr nett und zuvorkommend behandelt. Wurde nach der OP absolut schmerzfrei gehalten.
Jederzeit würde ich wieder hierhin gehen!

Eine Klinik die ich immer weiter empfehlen würde

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das WLAN könnte günstiger sein.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Knie Tep links ,chronische Polyathritis Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun bin ich bereits das zweite mal in ihrer Klinik operiert worden. Ich habe innerhalb eines Jahres zwei Knie Teps bekommen. Ich bin nach wie vor zufrieden damit. Eine schnelle Heilung zu Folge könnte ich die Reha, die gleich neben der Klinik ist beginnen. Vom ersten Tag an von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich rund um wohl gefühlt. Ich war auf der Station 2B. Allen Pflegepersonal und Ärzte sage ich noch einmal Danke. Die Reha konnte ich reibungslos beginnen.Auf Wunsch von mir bekam ich das Zimmer wie gewünscht und auch die Stationsärztin die bereits bei meinem vorherigen Aufenthalt hatte. Die Reha lief vorbildlich ab. Auch war man stets bemüht,bei anderen Schmerzen die nicht von der OP herrührten zu helfen. Meinem besonderen Dank gilt Fr.Dr. Krampe und Physiotherapeuten Herr Drees sowie Frau Dr.Horst.
Ich kann jeden Rheuma oder auch nicht Rheumapatien diese Klinik empfehlen.

OP Aufenthalte immer super

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausser dass ich Gespräch bezahlen soll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Beschwerden in allen Bereichen
Kontra:
Für ein Gespräch mit dem Chefarzt soll ich bezahlen
Krankheitsbild:
LWS - Versteifung 2x
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2x an der LWS ( L2----S1)versteift
worden(2014 u. 2018) und habe immer noch grosse
Probleme.Im April war ich im Wirbelsäulenzentrum
nochmals zur Untersuchung bei Dr.G.,der eine Röntgenaufnahme machen liess und dann mit den Worten antwortete : Herr..... ich kann Ihnen eine
super Mitteilung machen ,bei Ihnen ist alles
hervorragend, die Versteifung sitzt super ,alles gut.Ich liess dann aber noch eine CT-Aufnahme
beim Radiologen machen , der dann im Bericht aber vermerkte , dass eine Lockerung
der Pedikelschrauben LWK 2 und Lockerung des Cages LWK2/3 vorliegt. Bei erneuter
Vorstellung bei Dr.G. meinte der , das kann man so nicht sagen , das wird sich mit der
Zeit noch verwachsen , er machte mir aber den Vorschlag , dass ich noch einmal stationär
aufgenommen werden könnte und evtl. noch zum Neurologen müsste. Das wo?lte ich aber
nicht sofort. Ich rief dann am nächsten Tag im Patientenmanagement an und wollte
einen Gesprächstermin mit Dr. Brinkmann haben , der mich ja beide Male operierte ,damit ich seine Meinung zum Bericht des Radiologen hörte, doch das Pat.managem. sagte mir,
dass ich ein Gespräch bezahlen müsste , trotzdem ich im stat.Bereich als Privat -
Patient von Dr. Brinkmann operiert worden bin , das hat mich sehr verärgert und ich habe den Kontakt zum Krhs. Sendenhorst ganz abgebrochen. Ich bin der Meinung,
Herr Dr. Brinkmann hat mich als Privatpatient 2x operiert und wenn dann wieder
eine Lockerung besteht ,sollte eine kostenlose Beratung eigentlich normal sein.
Ich wollte aber noch sagen , dass ich 5x im Krhs. und 2x in der REHA in
Sendenhorst war und immer absolut zufrieden war.

Kinderrheuma

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 94 bis 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass meine Tochter dort gut aufgehoben war
Kontra:
Krankheitsbild:
Juvenile ideophatische Polyarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat in den Jahren zwischen 1994 und 2014 ca. 20 Mal mehrere Wochen in der Kinder- und Jugendrheumatologieabteilung verbracht. Bei ihr wurde im Alter von 10 Jahren juvenile ideophatische Polyarthritis diagnostiziert. Angefangen von der Polarstation bis zur Transferstation wurde sich immer hervorragend um sie gekümmert. Die Behandlung durch Dr. Ganser und seine Crew war sehr gut. Meine Tochter hat außerdem in den Jahren gelernt, mit ihrer Erkrankung umzugehen, aktiv und kompetent alles zu tun, dass sie nach Möglichkeit ihre Krankheit im Griff hat und nicht ihre Krankheit sie! Sie hat dort Schulunterricht gehabt, mit Pyllis und ihren Kollegen aber auch nach den Behandlungen und Therapien viel Spaß gehabt. Auch heute, als Erwachsene begibt sie sich vertrauensvoll dort in Behandlung, wenn es erforderlich ist!

Rundherum einfach KLASSE

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamten Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im April im ST. Josef Stift von Hr. Gucija an der Halswirbelsäule operiert worden. Ich habe mich schon seit Jahren mit Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule rumgeschlagen aber nun seit Dezember 2018 einen akuten Vorfall, der auch mit neurologischen Beschwerden einherging. Nach meine ersten Vorstellungstermin in Sendenhorst war mir klar, das ich mich in diese qualifizierten Hände begeben werde. Hr. Gucija hat mir das operative Vorgehen sehr ausführlich erklärt und sich auch sehr viel Zeit genommen. Direkt nach der Op war ich komplett Beschwerdefrei. Dies ist für mich ein völlig neues Lebensgefühl und ich bin mehr als froh mich in Hr Gucija´s Hände begeben zu haben.
Auch die Klinik an sich ist einfach klasse. Das gesamte Personal, von der Putzfrau bis zur Stationsleitung sind alle sehr freundlich. Man hat nicht ein böses Wort gehört oder mal schlechte Laune gespürt. Es ist ein angenehmer und ruhiger Umgang auf allen Stationen und Abteilungen. Ich habe mich wirklich richtig gut aufgehoben gefühlt.
Ich freue mich jetzt schon auf meine Reha im angeschlossenen Zentrum

Hüft-TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Horst ist absolut empfehlenswert!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert! Insgesamt überaus freundliche Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nahezu alles
Kontra:
Die Krankengymnastik könnte intensiver sein; eine manuelle Therapie sollte standardmäßig angeboten werden
Krankheitsbild:
Coxarthrose beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund meiner beidseitig angeborenen Hüftdysplasie und der daraus resultierenden Coxarthrose gezwungen, mir im Mai 2018 links und im Dezember 2018 rechts Hüft-TEP einsetzen zu lassen.
Die Operationen hat Dr. Horst durchgeführt.
Beide Operationen sind hervorragend verlaufen! Bei der 2. Operationen habe ich bereits eine halbe Stunde nach der OP auf der Aufwachstation neben dem Bett stehen können. Bei beiden Operationen konnte ich schon am Tag der OP die ersten Schritte schmerzfrei gehen. Ich wurde bereits 5 bzw. 6 Tage nach den Operationen vollkommen schmerzfrei entlassen. Eine stationäre oder ambulante Reha habe ich nicht durchgeführt; meine Physiotherapeutin hat mich, bis ich nach ca. 3 - 4 Wochen wieder selbst Auto fahren konnte, zu Hause ca. 3 mal wöchentlich behandelt. Übungen, Spaziergänge sowie Training auf dem Ergometer habe ich daneben natürlich täglich allein absolviert.
Die phantastische ärztliche Betreuung, die sehr schöne Atmosphäre, die gute Versorgung und das überaus freundliche gesamte Personal haben sicherlich auch zur schnellen Genesung beigetragen.
Insgesamt habe ich durch die Operationen unendlich viel Lebensqualität zurückbekommen, da ich mich vollkommen schmerzfrei bewegen kann! Vielen Dank dafür!!!

Alles top - jederzeit wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung, gut geplante Abläufe
Kontra:
Wenn überhaupt: Der Weg in die Reha (bei Verlegung) ist für frisch Operierte vielleicht doch ein wenig weit...
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragend organisiert: gute Planung und Abläufe vom Erstkontakt bis zur Entlassung!
Habe jetzt meine Hüft-TEP seit einem Jahr und bin voll zufrieden. Ich empfehle anschließend an den Klinikaufenthalt die angeschlossene Reha-Klinik, da auch dieser Übergang bestens klappt - alle Befunde übermittelt und keine Doppel-Untersuchungen notwendig.
Habe die Klinik schon an fünf andere Hüftpatienten weiterempfohlen. Sollte die zweite Hüfte auch mal dran sein: immer wieder nach Sendenhorst!

Top Kinder- Rheumatologie!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ca 1990   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit, Geduld, sehr hilfreiche Therapieangebot, wunderschönes Außengelände
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma (Kinder)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir ist der Klinikaufenthalt zwar schon ewig her, aber noch heute habe ich die allerbesten Erinnerungen daran.
Freue mich besonders, daß Dr. Ganser noch aktiv ist!
Sehr einfühlsame Behandlung, jeder kleine Patient ist individuell wichtig, Top Therapie- Angebote und noch dazu ein wunderschöner großer Park.
Absolut Top!

Top Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles hervorragend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine hervorragende Klinik und das in allen Bereichen. Innerhalb 2 Tagen wurden sämtliche Untersuchungen durchgeführt und eine Diagnose gestellt. Tolle Ärzte, tolles Pflegepersonal und Servicekräfte.
Saubere und gut organisierte Klinik. Zimmer sind sehr gut ausgestattet und wurden ordentlich gereinigt.
Sehr gutes Essen und auch sämtliche Therapien waren hervorragend.
Der Park ist herrlich und läd zum entspannen ein. Ich war rundum zufrieden .

Super klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gründlich und offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (W)
Pro:
Die gründlichen und freundlichen Ärzte und Pfleger
Kontra:
Eigendlich nicht wirklich was
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur KASSENABRECHNUNG!!!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lag für nichts)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte keinen vernünftigen Abschlussgespräch und sonst eine Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurd ja fast nichts gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung und Therapiezentrum
Kontra:
Ärzte, Therapien, Geldmacherei
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur eine Abrechnung der Krankenkasse!!! Ich bin als erstes zur Sprechstunde von Dr. A. gegangen. Er ist ein herzvoller und ein guter Arzt (TOP!). Ich sollte zur stationären Aufnahme für eine Stufendiagnose wegen meinem Bandscheibenvorfall noch einmal einen Termin nehmen. Den bekam ich schnell in 1-2 Wochen. Ich kam Donnerstag rein und am ersten Tag wird ja nicht viel gemacht und bei mir wurde halt nur geröngt. DAS WARS! Am Freitag habe ich die erste Spritze bekommen und einmal Gruppengymnastik und der Rest des Tages war ich am liegen. Übers Wochenende wird ja eh nichts gemacht, also lag ich auch nur rum. Am Montag Abend, wo ich dachte jetzt gehts richtig los mit dem Programm, kam der Stationsarzt und wollte mich schon nach hause schicken. Ohne ein Abschlussgespräch mit einem Oberarzt, den ich auch bis heute nie gesehen habe, sollte ich ohne Aufklärung nach Hause gehen. HAMMER! Ich bestand auf ein Gespräch mit einem Oberarzt und es kam dann der andere Oberarzt, der mich in der Sprechstunde aufgeklärt hatte am nächsten Tag zur Visite (übrigens: weil ich ihn zufällig noch am abend gesehen und angesprochen hatte) und ich konnte nach Hause gehen. Meine einzige Frage war: WARUM LAG ICH 5 TAGE IM KH UND HABE INSGESAMT NUR 2x PHYSIO UND 2x SPRITZEN (nur für die Diagnose nicht für die Heilung) BEKOMMEN?!!! Was konnte ich jetzt mit nach Hause nehmen? Irgendwelche Übungen die ich gelernt habe? Einen Weg zur Verbesserung? NICHTS WURDE MIR MITGEGEBEN. Die Schmerzen waren nach wie vor gleich. Dass ich nicht operiert werden soll war schon von Anfang an klar, da ich noch 25 Jahre alt bin. Ausstattung und Gestaltung alles TOP aber das ist leider nicht das wichtigste für einen Patienten, denn dieser kommt mit Hoffnung und Vertrauen.. sie enttäuschend nach Hause zu schicken macht nur euren Ruf kaputt!!...

1 Kommentar

Media1 am 23.04.2019

Sehr geehrte/r Alyca25,
es tut uns leid, dass die Kommunikation nicht so gelaufen ist, wie Sie sich (und auch wir) das wünschen.
Üblicherweise erfolgt eine kurze stationäre Aufnahme nicht zur Behandlung, sondern zu diagnostischen Zwecken. Das ist in der Regel ein Ergebnis der ambulanten Untersuchung oder wenn etwa der überweisende Facharzt keine klare Empfehlung ausgesprochen hat. Die Infiltration (Spritzen in die Facettengelenke) ist neben Röntgen oder MRT ein diagnostisches Verfahren zur Abklärung, wo im individuellen Fall der Schmerz herrührt, um dann daraus den weiteren Behandlungsweg abzuleiten (operative oder konservative Behandlung).
Wir stehen für ein Gespräch gerne bereit, wenn dies von Ihrer Seite noch einmal gewünscht wird. Kontakt: 02526 300-1157.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

LWS Syndrom

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Man wird hin und her geschoben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich fix einen Termin in der Wirbelsäulen Sprechstunde bekam war ich recht dankbar. Drei Tage nach der Terminvereinbarung konnte ich am 28. März zur Sprechstunde. Ich wurde weiter geschickt zu einem anderen Facharzt. Ein weiterer Termin sei notwendig. Dann gehe ich in die 2. Etage und vereinbare einen Termin zur Krodenervation. Bei der Terminvereinbarung wird mir mitgeteilt das die gesetzliche Krankenversicherung die Behandlungskosten nicht übernimmt. Als i h fragte, ob ich einen Kostenübernahmeantrag stellen sollte, wurde mir mitgeteilt das das nach dem Arztgespräch gemacht wird. Eine Woche später (02. April) hatte ich meinen Termin. Nach 1 Std 45 Min Wartezeit kam ich zu Dr. D. Dieser teilte mir mit das ohne Antrag bei der Krankenkasse keine Beratung und keine Behandlung erfolgt.
Keine Einigkeit beim Personal. So wird man Patienten los.

1 Kommentar

Pegasus am 20.06.2021

Mal meldet sich das Krankenhaus bei solchen Negativberichten, mal auch nicht.Ich gehe davon aus, dass die Person " Media " einen Würfel benutzt . Immer wenn eine 6 sichtbar ist, wird der Standardtext geschrieben. Ist besser wie nichts, hilft aber wahrscheinlich auch keinem !!!

Klasse! Sehr empfehlenswert !!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Effektive ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Einsatz einer neuen Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Januar einer Hüft-Op unterziehen müssen . Aufgrund des guten Rufs habe ich mich für diese Klinik entschieden , obwohl es 1 Stunde Fahrzeit von meinem
Wohnort entfernt ist . Meine Erwartungshaltung wurde bei weitem noch übertroffen . Vom Empfang , zur Unterbringung bis hin zur OP und der danach pflegerischen Betreuung war es einfach klasse . Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich , stets ansprechbar und kompetent . Ich wurde regelrecht umsorgt.
Auch die ärztliche wie die therapeutische Behandlung waren klasse . Ich habe mich sehr sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt .

Alles bestens

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche medizinische Kompetenz, menschliche Zuwendung,neben moderner Ausstattung in den Räumen der Fachklinik waren für mich eine erfolgreiche und umfassende Behandlung meiner Knie Op. Sowohl Krankenhaus als auch in der angeschlossenen Reha. Deswegen wird die zweite Knie Op auch hier durchgeführt.

Die Oberärztin ist ein Engel, die Stationsärztin das Gegenteil

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur bezogen auf die Oberärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch nur mit der Oberärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (In den Patienten Bädern sollte man Seifenspender anbringen)
Pro:
Vom Empfang bis zur Entlassung super organisiert und freundlich
Kontra:
Die Stationsärztin
Krankheitsbild:
Rheumatoide Artritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin im Februar 2019 und lag auf der Station B 1. Es sollte eine genaue Diagnose gestellt werden. Schon das Aufnahme Gespräch durch die Stationsärztin verlief sehr deprimierend. Man glaubte anschließend man sei ein Simulant.Um mir klar zu machen das ich mir die Schmerzen in meinen Händen nur einbilde, hat sie rohe Gewalt angewandt. Sie riss mir die Finger auseinander das ich vor Schmerzen geschrien habe. Ich sollte Antidepressiva nehmen und dann wäre das Problem gelöst. Zu meinem großen Glück nahm sich dann die nette und kompetente Oberärztin der Sache an und die stellte fest das meine Finger und Fußgelenke so entzündet waren, das die Kapseln kurz vorm sprengen standen. Dieser super Oberärztin habe ich es zu verdanken das ich dann innerhalb 24 Stunden Einlagen bekam und das sie mir die betroffenen Gelenke mit Kortison spritzte. Binnen weniger Stunden war ich schmerzfrei. Ein wahrer Engel diese Oberärztin. Die Stationsärztin aber ist der blanke Horror. Sie wird sehr ausfallend wenn man ihre Sichtweise oder Diagnose in Frage stellt. Alle anderen Ärzte sind super, aber über diese Frau hört man nichts gutes. Auch meine Mitpatientinnen auf dem Zimmer hat sie schlecht behandelt.
Die Schwestern und die Leute vom Therapiezentrum sind erste Sahne. Alle samt nett und hilfsbereit. In der Hinsicht kann man sich echt wohlfühlen. Alles sauber, perfekt.Da ich doch noch das Glück hatte an den Engel,die Oberärztin gelangt zu sein, bin ich nun Schmerzfrei und mit Diagnose wieder zu Hause. Sollte ich nochmal nach Sendenhorst müssen dann nur unter der Bedingung, nicht von dieser Stationsärztin behandelt zu werden. Sie schadet dem guten Ruf der Klinik, sagen sogar die Therapeuten.

einzigartig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
da steht der Mensch in der Mitte. Gut durchstrukturiertes Krankenhaus,kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

....ein Krankenhaus mit rundum Wohlfühlatmosphäre.
Arztgespräche auf Augenhöhe. Pflegepersonal und komplimentäre Dienste etc. sehr freundlich und hilfsbereit. Von der Aufnahme bis Entlassung gut durchorgansiertes und stressfreier Aufenthalt.

Top Adresse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt- Patientengespräche auf Augenhöhe
Kontra:
Gruppengymnastik war der Zielgruppe entsprechend weniger differenziert
Krankheitsbild:
LWS, degenerativer Verschleiß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlungsbeginn direkt nach stationärer Aufnahme.
Überaus freundlich und zugewandtes, fachlich kompetentes Klinikpersonal, sehr nett gestaltete Aufenthaltsbereiche.

Super Krankenhaus,besonders B 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut professionel
Kontra:
---------------------
Krankheitsbild:
Pogressive Systematische Crest Sklerodermie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß,das man keine Namen nennen soll,ich möchte
es trozdem versuchen. Ich möchte mich bei allen Ärztn besoders den Schwestern bedanken für all ihre Mühe,besonders Dr Schade. Ich habe pogressive systematische Crest Sklerodermie und pulmoraler arterielle Hypertonie. Komplizierte Geschichte.
Von langen Schmerzen begleitet hat es die Dame Frau Lohmann es geschafft mich von allen Schmerzen zu befreien und mir meine Beweglichkeit wieder zugeben. Vielen Dank. DANKE !!
Ein tolles Krankenhaus. Danke

schlimmer gehts nimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Massenbetrieb, keine Nähe zum Patienten
Krankheitsbild:
OP für Hüftgelenksprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 82j. Mutter leidet unter Hüftgelenksarthrose mit bereits starken Schmerzen. Die Klinik Sendenhorst wurde uns von allen Seiten empfohlen und der Andrang dort ist groß. Nach 2 Monaten bekamen wir den Termin zur vorstationären Untersuchung. Meine Mutter lehnt Fremdblut ab. Das war für die Ärzte kein Problem, sie sollte aber bis zum OP-Termin in 5 Monaten ihre Anämie vom Hausarzt behandeln lassen. 3 Wochen vor OP-Termin hatten sich die Blutwerte gebessert (Hb von 10,7 auf 11,7 gestiegen), so dass sie nur knapp unter dem Normwert waren. Diese Werte bekam die Klinik zugefaxt. Am Aufnahmetag durchlief meine Mutter alle Untersuchungen und Beratungen. Ihr gesundheitlicher Zustand war ausgezeichnet, und der Hb-Wert war weiterhin knapp unter dem Normwert (11,5). Nach 6 Std. mit viel Lauferei durch lange Gänge war sie fertig und bereit für die OP. Dann wurde sie nochmal zum Arzt geholt, der in knappen Worten mitteilte, dass der Chirurg die OP abgelehnt hat, wegen ihrer Anämie und ihrer Ablehnung von Fremdblut. Da die Klinik Sendenhorst zu den Kliniken gehört, die sich auf Behandlungen ohne Fremdblut spezialisiert haben und das sog. patient blood management betreiben, war es umso unverständlicher: Wir bekamen keine Beratung zur Besserung der Blutwerte, im Hause sei kein Chirurg, der sie operieren würde und wir sollten uns besser eine andere Klinik suchen. Und das nach insgesamt 7 Monaten Wartezeit auf diese OP!! Auf meine Frage, warum und das erst jetzt mitgeteilt wird (leichte Anämie und Ablehnung von Fremdblut waren von Anfang an bekannt), bekamen wir nur die diffuse Antwort, dass das intern nicht eindeutig geklärt gewesen sei (??).
Fazit: Die Klinik hat an meiner Mutter verdient und unmenschliches Verhalten an den Tag gelegt, indem einer alten Dame, die kaum noch laufen kann, nach 7 Monaten Wartezeit gesagt wird, sie solle sich besser eine andere Klinik suchen!

3 Kommentare

Media1 am 21.12.2018

Sehr geehrte Angehörige,
es tut uns leid, dass Sie mit dem Ablauf nicht so zufrieden sind, wie Sie sich und auch wir uns das gewünscht hätten. Seien Sie gewiss, dass diese Entscheidung zugunsten der Patientensicherheit nicht leichtfertig getroffen wurde, sondern unter Abwägung vieler Risikofaktoren (hohes Alter, Ablehnung von Fremdblut, kein optimales Anämiebehandlungsergebnis). Auch bei unterschiedlichen Auffassungen liegt uns grundsätzlich an einem konstruktiven und wertschätzenden Umgang, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Wenn Sie das in Ihrem Fall so nicht wahrgenommen haben, bedauern wir das sehr, sind aber immer offen für ein Gespräch (Kontakt: 02526 300-1157).
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation Knie TEP links am 26.10.18. Von Anfang bis zur Reha Anschlussbehandlung ein sehr guter Aufenthalt. Operation, Pflege, Zimmer, Essen, alles war sehr gut und kann nur empfohlen werden.

Sendenhorst KH und Rehaklinik kann ich 100% empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rund um Versorgung ist positiv
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chro.Polyathritis , OP Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe von der Zeit 16.10. -29.10.2018 auf der Station A1 gelegen ,Kam ein Knie Tep. Vom ersten Tag an bis zur Entlassung in die Reha habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Zimmer und Bad sind groß. Das Pflegepersonal ist einfach Spitze. Trotz heftiger Schmerzen und einer vollen Station, bleiben alle nett und freundlich. Ärzte und Physiotherapeuten arbeiten vom ersten Tag an zusammen.Besser geht nicht. Anschließend bin ich gleich in die Reha , die unmittelbar an der Klinik ist. Auch da würde ich von meiner Ärztin, Pflegepersonal sowie Therapeuten hervorragend behandelt. Was besseres habe in keiner Klinik bisher kennengelernt und da weiß ich von was ich schreibe, bei meiner vielen Anzahl von Op's.Im nächsten Jahr steht das andere Knie an,für mich kommt wieder nur Sendenhorst in Frage.
Ich kann beide Kliniken mit guten Gewissen weiter empfehlen.

Top VKB-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt - Organisation/Ablauf - Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vordere Kreuzbandplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2013 in der Klinik für Ambulante Operationen und Traumatologie im St. Josef Stift am vorderen Kreuzband operiert, da ich mir dieses beim Fußball spielen gerissen hatte.
Voruntersuchung - Aufklärung - Operation - Nachbehandlung alles Top!!!
Habe mich super aufgehoben gefühlt & würde mich immer wieder dort behandeln lassen.
Kann jedem uneingeschränkt die Abteilung von Dr. Radas empfehlen.

Dekompression Bandscheibenvorfall L4/L5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der kompetenten Ärzte und das gute Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall, Medikamente und Spritzen haben nicht geholfen, wurde ich am 10.10.2018 in der Klinik vorstellig.

Ich wurde durch die Ärzte sehr kompetent beraten und habe mich immer sicher aufgehoben gefühlt. Bereits am 17.10.2018 stand dann die Operation, die durch Herrn Dr. Gucija durchgeführt wurde, an.
Alles verlief problemlos so dass ich bereits nach einer Woche das Krankenhaus verlassen konnte und danach drei Wochen in der Reha (nebenan) aufgenommen wurde.

Ich war besonders von der Kompetenz und der Freundlichkeit der gesamten Klinik beeindruckt, die man durch die Voruntersuchungen in allen Abteilungen kennengelertn hat.

Die Ausstattung und das Essen war super, man konnte sich trotz Krankenhausaufenthalt wohl fühlen.

Sollte wieder eine OP anstehen, würde ich mit einem guten Gefühl in St. Josef-Stift nach Sendenhorst fahren....

"Gehen geht wieder!"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Termingestaltung und vorherige Information für Diabetiker zur Mitnahme ihrer eigenen Utensilien wäre gut gewesen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 2jähriger Leidenszeit endlich beim richtigen Arzt (Dr. Brinkmann) und in der richtigen Klinik. Ich bin längere Zeit mit Wirbelgleiten von einem Orthopäden zum anderen "gewandert". Spritzen und Krankengymnastik haben aber immer nur für kurzfristige Erleichterung gesorgt. Ich konnte nur noch sehr kurze Strecken gehen (150 - 200 Meter) und musste dann erst wieder eine Pause einlegen und den Rücken "richten". Ein Sport- und Rehamediziner aus Ense hat mich nach Sendenhorst zu Dr. Brinkmann geschickt. Seiner Meinung nach könnte mir nur eine Operation helfen.

Dies wurde dann auch so in Sendenhorst bestätigt. 2 Tage nach meiner Operation hatte ich schon beim ersten Aufstehen und Gehen keine Schmerzen - außer dem Operationsschmerz mehr im Rücken. Und das ist auch bis heute (9 Monate später)so geblieben. Meine Lebensqualität hat sich deutlich gebessert. Ich kann wieder längere Strecken gehen, ohne das der Rücken zwickt.

Die mich behandelnden Ärzte unter Leitung von Dr. Brinkmann sind fachlich äußerst qualifiziert und erklären auch sehr verständlich (manchmal muss man die Erklärung auch fordern). Räumlichkeiten super. Pflegepersonal sehr freundlich und aufmerksam. Verpflegung auch sehr gut.

Habe anschließend meine REHA auch in Sendenhorst gemacht und kann auch dafür nur die besten Noten geben.

1 Kommentar

hb44 am 15.03.2019

Ich würde gern wissen, wie es Ihnen heute geht und würde mich über eine Mail von Ihnen sehr freuen: [email protected]

Vielen Dank!

Geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Morbus Bechterev
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komme selber aus der Krankenpflege und kann deshalb auch Wahrheitsgemäß bewerten.
Ich war selber als Pat. in der Klinik aufgrund meines Morbus Bechterev.
Ich würde nie wieder hingehen da Ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Seitens des Ärztlichen Personals bin Ich noch nie von einer Stationsärztin in so einer frechen Art und weise behandelt worden.
Bezugnehmend auf meiner Erkrankung ist mir auch nicht weiter geholfen worden, da bei meiner Erkrankung nur während eines akuten Schubes Cortison gespritzt werden kann.
Habe 3 Tage Stationär in der Klinik verbracht um mir am 4. Tag sagen zu lassen das Sie im Augenblick nichts machen könnten. Hätte ich Ihnen auch schon am Ersten Tag sagen können.Im nachfolgenden Arztbrief stand dann das Ich die Spritzentherapie abgelehnt hätte.Absolute Unverschämtheit.Nachdem Ich dann ca. 6 Monate später einen akuten Schub hatte und mein Hausarzt mich zeitnah einweisen lassen wollte zur Spritzentherapie wurde mir ein Aufnahmetermin 2 Monate später vorgeschlagen seitens der Klinik,was natürlich zu spät war.
daher in keinster Weise zu empfehlen.

2 Kommentare

Media1 am 08.11.2018

Es tut uns leid, dass die Kommunikation wie auch der gesamte Aufenthalt für Sie nicht so gelaufen ist, wie Sie sich (und auch wir) das wünschen. Natürlich kann es einmal sein, dass man unterschiedliche Ansichten zur Behandlung einer Erkrankung hat, aber es sollte immer miteinander wertschätzend umgegangen werden, und man sollte gemeinsam nach einer Lösung suchen. Wir stehen hier sehr gerne dazu bereit, wenn dies von Ihrer Seite noch einmal gewünscht wird. Kontakt: 02526 300-1157.

  • Alle Kommentare anzeigen

Top klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aerzte Schwestern Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten tag mein name ist klaus,und ich war von mitte april bis mitte September auf der station A2 und B1 ich war bewegungsunfähig und mit kaum Hoffnung das es mir so geht wie heute Ärzte Schwestern so was von gut,jederzeit ansprechbar,sie haben sich um alles und mehr gekuemmert,einen besonderen gruss noch an Schwester Judith von der B1 sie hat mir bei rueckschlaegen sehr geholfen habe sie leider nicht bei meinem besuch angetroffen um mich zu bedanken vielleicht meldet sie sich einmal ([email protected])alles gute
Klaus Bielert

Sehr gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP bei Dr. Med. C.Brinkmam
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr kompetenter Chehfarzt einschliesslich
des medizinischen und pflegerischen Personals
In allen Bereichen liegt diese Klinik im Vergleich
zu anderen Kliniken liegt dieses Haus weit über dem Durchschnitt. In der Bewertung ist dieses Haus
ausserordentlich sehr gut in allen Belangen.
Ich empfehle dieses Haus ohne jegliche Einschränkunkung allen Bereich.

Wirbelsäulenversteifung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Beratung, gute Nachsorge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr angenehmes Ambiente)
Pro:
extrem kompetente Ärzte, gutes Plfegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenverschleiß
Erfahrungsbericht:

Habe mich von Anfang an in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Nach intensiver Untersuchung und Vorgespräch bin ich im März 2018 am Rücken operiert worden. In der Wirbelsäulenchirugie bin ich von extrem kompetenten Ärzten operiert worden und nach der Operation sehr gut betreut worden.Ein Lob auch für das freundliche zuvorkommende Pflegepersonal. Ich kann die Wirbelsäulenchirugie nur empfehlen und würde mich jederzeit dort wieder in Behandlung begeben.Bin seit der Operation beschwerdefrei und kann wieder aktiv am Leben teilnehmen. Danke

OSG Prothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Ausstattung, Servicekräfte
Kontra:
Pflegepersonal, Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
OSG Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich habe letztes Jahr im November ein künstliches Sprunggelenk hier implantiert bekommen.
Leider hatte ich nachfolgend weiterhin Probleme und habe mich wieder in Sendenhorst vorgestellt.
Mein Operateur sagte mir nur das mein Ergebniss der OP sehr unzufriedenstellend wäre und hat mich mit einer falschen Diagnose nach Hause geschickt.
Er sagte er könnte nichts für mich tun und ich sollte erstmal noch 2 Jahre abwarten.....

Direkt nach der OP habe ich meinen Operateur bis zur Entlassung nur einmal gesehen (innerhalb von 10 Tagen).
Alle anderen Ärzte, denen man Fragen stellen wollte, äußerten nur das Sie sich mit künstlichen Sprunggelenken nicht auskennen.
Des weiteren wurde mir auch seitens der Pflege sehr wenig Hilfe nach der OP angeboten, einen Rollstuhl musste ich mir selber aus einem kleinen Abstellraum raus holen, obwohl ich mein Bein nicht belasten durfte.
Auch meine Schmerzsituation wurde seitens der Pflege oft nur belächelt. Ich hatte leider nicht das Gefühl das man diese Ernst nimmt.
Ich selber arbeite auch in der Pflege, und kann nur sagen Empathie geht anders, sehr schade das ich solche Erfahrungen machen musste.

Für andere Gelenk Operationen mag Sendenhorst wirklich eine super Klinik sein, aber im Bereich der Sprunggelenksprothetik kann ich nur empfehlen sich vielleicht ein anderes Krankenhaus zu suchen, welches auf dem Gebiet mehr Erfahrungen hat.

Die Klinik ist sonst sehr schön, auch die Zimmer und die Ausstattung sowie die Hygiene, super!
Das Servicepersonal war immer unglaublich freundlich und nett.

1 Kommentar

Media1 am 12.10.2018

Sehr geehrte Mentine90,
wir bedauern sehr, dass Sie noch immer Schmerzen haben und diesen Weg gewählt haben, Ihre Unzufriedenheit zu äußern. An dieser Stelle können wir öffentlich nicht auf Ihren konkreten Fall eingehen. Unsere Ärzte, aber auch unser Rückmeldemanagement (Telefon 02526 300-1157) stehen Ihnen für eine sachliche Aufarbeitung gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

Patientin an Folgen einer OP zur Aufweitung des Rückenmarkkanals verstorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Diese OP hat großes Unglück und viel Leid gebracht!
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte Mai 2018 wurde bei unserer Freundin vom Chefarzt der "Klinik für Wirbelsäulenchirurgie" des "St. Josef-Stiftes Sendenhorst" eine Aufweitung des Rückenmarkkanals bei Wirbelkanalengen (Spinalkanalstenose) vorgenommen. Zu dieser OP (PLIF-Spondylodese) hatte man der älteren Dame in dieser Klinik geraten. Im Anschluss an die OP verließ sie die Klinik ohne Termin zur Nachsorge; es wurde auch nicht mit den Angehörigen darüber gesprochen, wo sie dann deswegen hingehen sollte.
Nach einigen Tagen geriet unsere Freundin zu Hause aufgrund einer Sepsis in einen lebensbedrohlichen Zustand. Die Folge: Sie musste unverzüglich in ein anderes Krankenhaus eingeliefert werden. Dort haben die Ärzte sofort die OP-Wunde mit dem tiefen Wundinfekt noch einmal geöffnet, um so ihr Leben zu retten. Dabei wurde festgestellt, dass die Entwicklung dieser Sepsis auf einen sog. Handkeim infolge der vorangegangenen OP in Sendenhorst zurückzuführen ist. Außerdem zeigte unsere Freundin zeitweise eine Delirsymptomatik.
Die ältere Dame hat sich nie mehr von dieser OP Mitte Mai 2018 erholt und unglaublich gelitten, weil sich ihr Zustand durch die Folgen der Sepsis an anderen Organen im Körper immer weiter verschlechtert hat. Und jetzt am Sonntag, 23. September 2018, ist sie schließlich verstorben.
Da ist unendliches Leid über ihre Familie und Freunde gekommen; es ist für die Betroffenen ein unglaubliches Unglück und zutiefs ungerecht! Wir können daher - wie hier schon bei einigen Bewertungen zuvor - vor einer OP in der "Klinik für Wirbelsäulenchirurgie" in Sendenhorst nur warnen!

1 Kommentar

Media1 am 21.12.2018

Sehr geehrte/r BetroffenerXX,
Sie berichten in Ihrem Beitrag von Ihrer Freundin, und Ihre Trauer ist sehr verständlich.
Wir haben intensiv recherchiert, um die geschilderten Abläufe nachvollziehen zu können. Im Sinne der Patientensicherheit gibt es ein umfangreiches Instrumentarium zur Qualitätssicherung der einzelnen Behandlungsschritte, die bis ins Detail dokumentiert sind. Über die Entlassung hinaus wird strukturiert nachgehalten und bei der erwähnten PLIF-Spondylodese mit Kontrolluntersuchungen überprüft, wie es dem Patienten nach der Operation geht. So ist es auch im erwähnten Zeitraum in den betreffenden Fällen gewesen: Alle Patienten hatten einen Termin zur Nachuntersuchung und wiesen keine der beschriebenen infektiösen Symptome auf.
Rückmeldungen schätzen wir als wertvollen Beitrag, um unsere Arbeit zu verbessern. Deshalb ist uns sehr daran gelegen, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen, um den dargelegten Fall identifizieren und systematisch aufarbeiten zu können, Telefon 02526 300-1157.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

Knie-TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2018 bekam ich im St. Josef-Stift eine Knie-TEP. Ich fühlte mich im Krankenhaus von Anfang an gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter, von der Krankenschwester bis zum Arzt, sind sehr freundlich. Die Zimmer sind groß und jeder Patient hat einen sehr großen Schrank. Sogar ein Koffer findet darin Platz.

Vor der OP wurde ich umfassend aufgeklärt und auch nach dem Eingriff fühlte ich mich gut betreut und informiert. Alle Abläufe sind sehr gut strukturiert.

Zu bemängeln ist nur der schlechte Handy-Empfang in Klinik und auch Rehaklinik. Man sollte sich ein WLAN-Passwort kaufen, damit es funktioniert.

Nach 8 Tagen Krankenhaus konnte ich bereits in die Reha in der dem Krankenhaus angegliederten Reha-Klinik wechseln. Auch dort war ich rundum gut betreut. Die Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich.

Aus meiner Sicht kann ich den St-Josef-Stift sowie die Reha-Klinik nur empfehlen. Hier arbeiten wirklich Menschen mit Herz und Verstand und viel Kompetenz.

Mehr als ein Danke geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas Baulärm)
Pro:
Stat. B4, Ärzte, Sekretariat
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist modern, die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend. Ich bin schmerzgeplagt eingewiesen worden und ohne Schmerzen entlassen worden. Essen ist top. ein großes Lob an die B4, die komplette Ärzteschaft die für die Wirbelsäule zuständig ist und nicht zu vergessen die Sekretärin vom Chefarzt. So eine schnelle Bearbeitung kenne ich aus anderen Häusern nicht und ich war gewiss schon in einigen. Immer ein offenes Ohr, Probleme haben gar keine Chance aufzukommen. DANKE

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Mobilität
Kontra:
So gut wie nichts, Meckern wäre auf sehr hohem Niveau
Krankheitsbild:
Hüfttep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einzigartig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gelungenes Konzept
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für 15 Tage eine Schmerztherapie gemacht.Die Abteilung kann uneingeschränkt empfohlen werden. Das Team um den Chefarzt Hr. Thier sind Profis. Die Pflege und Betreuung auf der Station sehr nahe am Patienten und sehr freundlich. Gespräche mit den Psychologen sehr wertschätzend und hilfreich.Das Ärzteteam immer präsent und immer Zeit bei den Visiten für meine Anliegen.Mir hat die Bewegungstherapie sehr geholfen.Frau Brabender ihr Training einzigartig und professionell. An Alle vielen Dank!

Top-Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hinweis auf MRSA-Testung vor Aufnahme fehlt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich mit der Anamnese - Zeit, Prima Physio
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
SLE / AIH / COPD / Hypertonie / Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nun schon das zweite Mal (2013 / 2017 dort. Konnten mich mit meinem SLE und diversen "Nebenerkrankungen" wieder auf die Beine bringen - Gerne wieder, wenn´s sein muss

Kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimale Versorgung, gutes Essen, gute Zimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung vorab. OP optimal verlaufen. Freundliche und stets hilfsbereite Betreuung, sowohl in der Klinik als auch in der Reha. Sehr kompetenter Chefarzt und sehr gute Nachbetreuung. Nach der Hüft-TEP keinerlei Bewegungseinschränkungen und schon nach wenigen Tagen fast schmerzfreies Laufen möglich. Klasse ist es, dass man in der Reha über die gesamte Zeit einen Physiotherapeuten zugeteilt bekommt. Insgesamt immer freundliches Personal. Kann diese Klinik und die Reha uneingeschränkt weiter empfehlen.

sehr gute Zufriedenheit mit meiner Knie Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17.5.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sind total nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich für das St.Josef Stift Sendenhorst entschieden, weil man direkt nach dem Krankenhausaufenthalt in die Reha gehen kann.
Vom Krankenhausaufenthalt bis zur anschließenden Reha war alles super. Hatte wo gut wie keine Schmerzen dank guter Schmerztherapie, so daß ich immer gut mitarbeiten konnte und ich heute, nach 9 wochen, fase schmerzfrei bin und mich wieder super gut bewegen kann.
Danke an Alle...
Würde mich, falls erforderlich, immer wieder in Sendenhorst operieren lassen.
Kann ich bestens empfehlen.

seht gute kliniek

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in december 2016 operation am sprung gelenk mit einsatz von 2 schrauben ist 100 % geworden.
sehr gute kliniek

Sehr gute Schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlicher familiärer Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz nach Wirbelbruch und Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ambulante Schmerztherapie im St.Josef Stift in Sendenhorst durchgeführt.
Sehr gute Ärzte umgeben von einem fachlich hochqualifiziertem Personal mit besonders gutem Einfühlungsvermögen.

Ärzte und Psychologen: sehr gut

Physiotherapeuten: sehr gut ( Fr. Beese )

auch die Krankenschwestern und das gesammte Personal kann mit SEHR GUT bewertet werden.

Meine Gehstrecke betrug vor Beginn der Behandlung auf Grund starker Schmerzen nicht mehr als 200m bis 300m.
Nach drei Wochen ambulanter Behandlung konnte ich vier bis fünf Kilometer an Nordic Walkingstöcken gehen, was ich niemals für möglich gehalten hätte.

Vielen Dank an das ganze Team in dieser Schmerzklinik.

Neues Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang bis zum Ende eine Top-Klinik. Man fühlt sich hier gut aufgehoben. Ich hatte eine Knie-TEP und mir wurde alles super erklärt. Auch nach der Operation wird man nicht alleine gelassen. Man bekommt ausreichende Unterstützung der Pfleger und Krankenschwester. Ich würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen.

Exzellente Versorgung in Wirbelsäulenzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Raucherecke undankbar zügig obwohl nicht im Gebäude)
Pro:
Fachliche Kompetenz, Wertschätzung der Menschen die als Patienten kommen.
Kontra:
Leider wie so oft.... Das Essen geht immer besser... :-)
Krankheitsbild:
Instabile Wirbelsäule und Spinalkanalstenose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit vorbildlicher Organisation von der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der gesamten Behandlung.
Erstaunlicherweise ist die menschliche Komponente dabei nicht auf der Strecke geblieben, man hat zu keiner Zeit das Gefühl eine "Nummer" zu sein.
Die fachliche Kompetenz steht nicht zur Diskussion, darum geht man ja (wie viele Sportler auch) ja gerade dorthin.
Dankeschön an die gesamte Klinik von mir für die tolle Behandlung!

Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
CP. Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in einigen Kliniken, aber nie habe ich mich so gut aufgehoben gefühlt wie auf der Station B2 in Sendenhorst. Die Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Praktikanten, Reinigungskräfte und ohne ausnahme alle mit denen ich Kontakt hatte waren unglaublich zuvorkommend und freundlich.
Die Organisation bei der Aufnahme vorbildlich.
Die Ärzte hatten auf jede meiner Fragen eine Antwort und nahmen sich dafür die ausreichende Zeit.
Die Therapien erfolgten sehr pünktlich und waren durchweg alle sehr gut.
Das Essen war sehr gut und schmackhaft ( Auswahl aus drei Gerichten mit der möglichkeit jeden Tag zu korrigieren ) wo findet das als Kassenpatient sonst noch?
Ich danke allen die mir diese zehn Tage im Krankenhaus geholfen haben und werde sollte es nötig sein wieder nach Sendenhorst fahren, kein Weg ist zu weit.
Das St.Josef-Stift bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung!!!!
Nur als Vorschlag Essen und Therapien könnten besser abgestimmt sein wenn es den organistorisch möglich ist.

100% empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (individuell und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (strukturiert und gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, Physiotherapeuten und kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Diagnose über die OP Planung, die OP Durchführung, die Versorgung nach der OP und die Nachsorge :
Alles, unter Einbeziehung meiner individuellen Geschichte, tip top durchdacht und durchgeführt.
Medizinische, therapeutische und pflegerische Kompetenz gepaart mit einfühlsamer, hilfsbereiter Freundlichkeit - besser geht es nicht!!!
Und das Essen ist der Hit

Ein Dankeschön für einen angenehmen Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestehende Bedenken bzgl. empfohlener Therapien konnten im Gespräch diskutiert und entkräftet werden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorzeigekrankenhaus im Bereich der Rheumatologie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Psoriasisarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragendes Fachkrankenhaus mit einer hohen fachlichen Expertise und vorbildlicher Organisation von der Anmeldung bis zur Entlassung. Engagierte, freundliche und zugewandte Mitarbeiter in allen Berufsgruppen. Die Ausstattung des Hauses lässt keine Wünsche offen. Großzügige Räumlichkeiten, wertige Möblierung Ordnung und Sauberkeit prägen dieses Haus. Die sicherlich gute finanzielle Ausstattung der vorgehaltenen Fachabteilungen wird hier in vorbildlicher Weise sachgerecht zum Wohle der Patienten und Mitarbeiter eingesetzt. Das Haus ist uneingeschränkt zu empfehlen!

rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und professionell.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meiner Bewertung muss ich voranstellen, dass ich selbst Angehöriger eines medizinischen Fachberufes bin und sicher vieles durch eine andere und kritischere Brille sehe.

Nach Indikationsstellung hatte ich mich neben drei anderen Kliniken auch in Sendenhorst vorgestellt und war vom ersten Eindruck an begeistert.

Dieser Eindruck hat sich auch von der Aufnahme über die OP bis zur Reha, die ich in der eigenen Rehaklinik absolvieren konnte, fortgesetzt.

Wie häufig geschildert, ist der komplette Umgang absolut kompetent und professionel. Darüberhinaus wirkt das sehr freundliche Pflegepersonal nicht wie in anderen Kliniken getrieben sondern nimmt sich auch mal die Zeit für ein persönliches Gespräch.

Fazit: Eine positiv herausgehobene Klinik, die endoprothetisch in der Oberliga spielt.

Bei einem neuen OP-Bedarf im Bereich der Endoprothetik wäre der St. Josef Stift wieder meine erste Wahl.

Warum in die Ferne schweifen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch, wenn man nach einer gelungenen OP im Überschwang der Freude alles rosig sieht, fällt mir nichts Negatives bez. dieser Klinik ein.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Fall war (bei) mir klar: Hüft-OP war nicht zu umgehen. Daher musste nicht lange "philosophiert" werden...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Voruntersuchungen und der "Papierkrieg" wurden reibungslos gestaltet und erledigt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Klinik und ihre Einrichtung macht/e auf mich einen positiven Eindruck.)
Pro:
Ein eingespieltes Team in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft-TEP (links)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In meinem Fall war - nach jahrelangem Hinausschieben - eine Hüft-OP unumgänglich geworden. Nachdem es nicht mehr weiterging, sah ich mich genötigt, nach einer passenden Klinik zu suchen. Über gute Freunde hätte ich die Charite in Berlin nutzen können, aber die Distanzen (500 km) waren für Besuche doch zu groß.

Durch Recherchen bin ich dann über diese Seite auf das St. Josefs-Stift in Sendenhorst gestoßen. Die dort geäußerten pos. Bewertungen, insbes. auch zum CA der Orthop., welche dem Charite-Niveau entsprachen, bestärkten mich, diese Klinik zu wählen.

Es war keine schlechte Wahl - im Gegenteil:

Nach der Voruntersuchung, welche schnell, weil alternativlos, vonstatten ging, ging es dann um die Terminierung der OP. Zu meinem Entsetzen wurde mir ein Termin in 6 Monaten avisiert, sodass ich schon wieder ein wenig nachdenklich wurde. Auf Rückfrage wurde mir dann mitget., dass ich durch Nachrückverf. ggf. auch schneller zur OP kommen könne, was dann auch nach ca. 2 Monaten so geschah.

Die Aufnahme, der Zimmerbezug (sehr hell und modern) die Vorbereitung waren sensibel und routiniert-ruhig.

Die Anästhesie war hervorragend - die OP am 23.06.2017 verlief nach Angaben des CA ebenso: Nur 420 ml Blutverlust - es musste keine Blutkonserve eingestzt werden. Durch die hervorr. OP-Technik war nicht einmal eine Wunddrainage erforderlich!
Der CA kam nach der OP in den Aufwachraum und machte zu meinem (unnötigen) Entsetzen bereits erste "Turnübungen" mit mir, welche meine neue und schmerzfreie Beweglichkeit zeigten.

Die Nachbeh. in den folgenden 6 Tagen verlief ebenso reibungslos - es "ging fortwährend bergauf". Am 2./3. Tag konnte ich sogar schon die ersten Schritte mit einer Gehhilfe machen. Nach einer Woche hatte ich dann diese Klinik zu verlassen - was mittels Gehhilfe bereits selbstständig erfolgen konnte.

Die anschl. Reha konnte ich dann leider nicht in Sendenhorst machen, da keine Plätze frei waren...

Sollte eine weitere Hüfte "fällig sein", dann "gerne" wieder ...

Der Kampf hat sich gelohnt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute und stets freundliche Pflege und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Steifes Knie nach Kniespiegelung und Knochenmarkentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich kann nur gutes über diese Klinik sagen, auch wenn die Ärzte am Anfang aufgrund meines Alters nicht bereit waren, mein steifes linke Knie durch ein künstliches zu ersetzen. Nach einigen Diskussionen wurde ich im Sommer 2016 operiert und bin heute, 1 1/2 Jahre danach, froh und glücklich darüber, mich zu dieser Operation entschlossen zu haben. Vorweg, es war kein Spaziergang, aber ich bin dem Team um Herrn Dr. Horst sehr dankbar. Ich habe in diesem Sommer, also 1 Jahr danach, wieder mit meinem Mann wandern gehen können und auch mal Unternehmungen machen können, wo ich nicht vorher überlegen muss, ob ich das schaffe. Vor allem aber, ich habe nicht mehr solche Schmerzen. Es gibt zwar Tage, da läuft es nicht so gut, aber es ist eine große Rückgewinnung von Lebensqualität. Des weiteren möchte ich noch anmerken, dass das Personal immer freundlich und zuvorkommend den Patienten gegenüber war auch, wenn es manchmal hoch herging. Die Einrichtung der Klinik ist auf neuesten Stand, auch die Patientenzimmer. Zur REHA kann ich leider nichts sagen, da ich diese aus privaten Gründen heimatnah gemacht habe. Aber die Massnahmen, die Vorort während des Krankenhausaufenthaltes durch geführt wurden, waren ein guter Aufbau für die REHA. Nach drei Wochen REHA ist aber noch nicht alles okay. Ich habe noch gut 8 Monate Training gebraucht um heute sagen zu können, dass ich wieder gut laufen kann. Jeder der es nicht weiß, ist darüber erstaunt, dass ich ein künstliches Kniegelenk habe. Ich hoffe, es bleibt so.

Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schon übersichtlich. Als Patien fühlt man sich gut aufgehoben. Die Schwesten sind für einen da, nehmen sich auch Zeit. Sowie auch die Ärzte immer an deiner Seite sind.
Einfach klasse wie sich um den Patienten gekümmert wird.
Auch die Arbeit die geleistet wird ist einwandfrei.
Klasse!!

Kompetente Wirbelsäulenklinik die mir sehr geholfen habe.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich könnte hier alles aufzählen, alzu kurz: Das gesammte Krankenhaus
Kontra:
nichts negatives!
Krankheitsbild:
Dekompression L5/S1 // Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn meine Behandlung schon ein paar Wochen zurückliegt möchte ich hier noch eine Bewertung abgeben.

Nach monatelangen Beschwerden mit Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall wurde ich am 06.10.17 in der Wirbelsäulenchirurgie vorstellig.
Ich wurde durch die Ärzte sehr kompetent beraten und habe mich immer sicher aufgehoben gefühlt. Bereits am nächsten Werkstag (09.10.) stand dann die Operation, die durch Herrn Dr. Gucija durchgeführt wurde an.
Alles verlief problemlos so dass ich bereits zum Wochenende das Krankenhaus schmerzfrei verlassen konnte.
Ich war besonders von der Kompetenz der Gesamten Klinik beeindruckt, in allen Abteilungen die zwecks Voruntersuchung aufgesucht werden musste wurde man freundlich aufgenommen.
Die Ausstattung ist (soweit ich das als Laie beurteilen kann) auf höchsten Niveau, alles scheint modern ausgerüstet zu sein.
Das Essen war spitzenmäßig, beim letzten Krankenhausaufenthalt (anderes Krankenhaus) hatte ich vorab schon nie Hunger auf dieses Krankenhausessen, hier freute man sich Tag für Tag auf´s neue.

Ich habe die 6 Tage "genossen".... -sollte wieder eine OP anstehen (was ich natürlich nicht hoffe) würde ich mit beruhigenden Befühl nach Sendenhorst fahren....

Beste Wirbelsäulenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patient steht an erster Stelle.
Kontra:
Krankheitsbild:
OP bei Verengung des Wirbelkanals der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 12.12.2017 in der Klinik aufgenommen und bereits am 14.12.2017 an der LWS operiert. Ich bin mit der ärztlichen Behandlung und der pflegerischen Betreuung äußerst Zufrieden . Ein Super Team an kompetenten Ärzten und Krankenschwestern. Ich kann die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie absolut weiterempfehlen und werde bei bedarf nur noch dieser Klinik aufsuchen und mich dort behandeln lassen. Der Patient und seine Bedürfnisse stehen bei den Ärzten und den Krankenschwestern an erste Stelle. Es bleiben keine wünsche offen.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Ärzten und Krankenschwestern herzlichst bedanken. Andreas M

1X Patient immer Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Krankenhaus, erstklassige Betreuung, angefangen bei den Ärzten, Schwestern & Therapeuten. Ein Lob für dass gesamte Personal. Hier nimmt man sich noch Zeit für den Patienten.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Exzellente Beratung, ich hatte jeder Zeit einen versierten Ansprechpartner zur Verfügung. Besonders möchte ich die gute Einbindung meiner Angehörigen hervorheben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Walburga Sch. 80, ich bin zum dritten Mal Patientin im St. Josef-Stift,jeweils in unterschiedlichen Fachbereichen. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben und fachlich sehr gut betreut. Nettes Pflegepersonal, hervorragende Ärzte.
Dieses Klinik in jeder Hinsicht empfehlenswert.
02.12.2017

Bestes Krankenhaus, was ich je erlebt habe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit für die Patienten!
Kontra:
Ich kann nichts negatives sagen!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1A Behandlung, reibungslose Abläufe, sehr nette Pfleger, Schwestern und Ärzte!
War rundum zufrieden mit der Behandlung im St. Josef-Stift!
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!!

Günter Stockhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenter Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheibevorfall Lendenwirbel 3/4 u. 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfähiger Oberarzt in Beratung und Aufklärung
Seine vorgeschlage Op hat nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
Bin nicht schmerzfrei...
Das Haus und Ärzte nicht weiter zu empfehlen

2 Kommentare

GünterS65 am 22.11.2017

Habe heut einen Orthopäden gefunden , der sich die Zeit genommen hat mich über meine in Sendenhorst verfuschte Op zu unterhalten,
nach seiner Aussage hätte er die Op so nicht veranlasst und ausgeführt.
Kann nur jedem raten keine Op in Sen?enhorst im Wirbelsäulen Zentrum machen zulassen .

  • Alle Kommentare anzeigen

falsche Behandlung und falsche Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optik und Ausstattung
Kontra:
Arroganz und Inkompetenz
Krankheitsbild:
WIrbelsäulendegeneration, Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär in der Wirbelsäulenchirurgie zwecks einer Spritzentherapie. Nach den ersten beiden Spritzen, die extrem schmerzhaft und wirkungslos waren, bat ich um eine neue Diagnose. Darauf O-Ton Chefarzt:" Ohne 4 Spritzen geht hier niemand raus." Nach zwei weiteren vollkommen wirkungslosen Spritzen wurde mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass ich in zwei Wirbeln versteift werden müsste. Da ich bereits selbst informiert war, dass eine Versteifung nur bei Wirbelgleiten Sinn macht, habe ich mich nach meiner vorläufigen Entlassung an ein Wirbelsäulenzentrum in Bielefeld gewandt. Dort wurde sofort die Diagnose Stenose gestellt und kurze Zeit später erfolgte dort auch eine erheblich weniger aufwendige Operation (Dekompression). Ich bin jetzt schmerzfrei und bin heil froh, rechtzeitig dieser Abteilung im St.Josef-Stift entkommen zu sein. Ich kann nur jedem raten zumindest die Wirbelsäulenchirurgie zu meiden.

2 Kommentare

Media1 am 17.11.2017

Sehr geehrte Hanni72,
schade, dass Sie sich anonym öffentlich äußern und wir somit auf Ihren konkreten Fall nicht eingehen können. Grundsätzlich ist uns aber wichtig zu erwähnen, dass wir bei Rückenerkrankungen zunächst konservativ vorgehen und mit sehr genauen diagnostischen Methoden absichern, ob eine Operation erforderlich ist bzw. welche operative Behandlung für einen nachhaltigen Behandlungserfolg individuell die beste ist.
Es tut uns leid, wenn Sie das in Ihrem Fall so nicht wahrgenommen haben. Im Sinne einer sachlichen Aufarbeitung würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Telefon 02526 300-1521.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik! Hier ist man Mensch!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Know-how der Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine neues Hüftgekenk erhalten. Immer wieder würde ich in diese Klinik gehen. Die Ärzte sind echte Spezialisten, Pfleger und Schwestern supernett, die Krankenzimmer top und das Essen sehr lecker!
Zu jeder Zeit habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und Schmerzen hatte ich fast keine. Alles in allem ein richtig, richtig gutes Krankenhaus.
An dieser Stelle großen Respekt und lieben Dank an die Ärzte und alle Mitarbeiter der Station C2.

Besser geht nicht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausschilderung Sockelgeschoss ist ausbaufähig)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des Personals und das gute Essen
Kontra:
Ausschilderung im Sockelgeschoss lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Versteifung LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus in Sendenhorst verfügt über sehr gute und motivierte Mitarbeiter. Das Krankenhaus hat bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen. Hier fühlt man sich wohl und gut aufgehoben. Besonders möchte ich das schmackhafte Essen loben. Ich hatte das Glück, dass ich 12 Wochen nach der OP die Anschlussheilbehandlung in der dem St. Joseph Stift angeschlossenen Reha machen durfte. Auch hier habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Räume sind groß, hell und gemütlich. Man ist schnell im kleinen Städtchen und außerdem wird einem auch so ein abwechslungsreiches Programm geboten (Klavierkonzerte, Chor usw.).

Ich kann das Krankenhaus und die Reha bedingungslos weiter empfehlen. Ich würde mich immer wieder in diese Einrichtungen begeben.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Polyathritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.Von den Ärzten, Schwestern und dem Therapieteam sehr freundlich und gut versorgt. Meine Fragen wurden mir verständlich erklärt, denn erst einmal diese Diagnose (chronische Polyathritis) zu erhalten und zu realisieren, dass diese nun der ständige Begleiter sein wird, mal unauffällig aber evtl. auch mal wieder sehr dominant, das ist schon ein heftiges Erlebnis.
Die Mitpatienten tragen mit ihren Erfahrungen einen großen Teil dazu bei, was zum Teil hilfreich ist, zum Teil aber deutlich macht, dass es kein Wegkommen von der Krankheit gibt.
Das Krankenhaus ist optisch ein sehr helles und freundliches Gebäude mit weitläufigen Fluren und im Außenbereich einem schönen Park mit altem Baumbestand.
Das Zimmer war als 3-Bett-Zimmer sehr geräumig, wobei allerdings eine Möglichkeit zum Trocknen der Badesachen fehlte.
Ein Heizkörper im Bad war für den Zweck etwas wenig! Außerdem ist beim Bewegungsbad die Situation im Bereich der Umkleidekabinen nicht angenehm. Die Schränke lassen sich nicht verschließen und in den Kabinen ist der Boden von den Vorgängern sehr nass. Von anderen Bädern kenne ich Matten, meist aus Holz, die das angenehmer machen.
Außerdem fand ich es sehr schade, dass im Verlauf der stattgefundenen Schulungen kein Vortrag zum Thema optimale Ernährung bei Rheuma angegliedert war. Ich war durch die Diagnose in einer ganz neuen Situation und hätte gern auch über die Ernährung von einer Ernährungsberaterin Ratschläge gehört.
Aber alles in allem kann ich das Krankenhaus nur empfehlen und vielleicht werden meine Anmerkungen ja erhört.

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch perfekt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das freundliche Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein freundliches Klima von allen Angestellten überträgt sich auf den Patienten. Ich fühlte mich schon bei der Voruntersuchung zur Hüft-Op hier gut aufgehoben. Dieser Eindruck wurde voll und ganz bestätigt. Die OP verlief ohne Komplikationen, die Betreuung nachher war super! Ich hatte das große Glück auch die Reha im direkten Anschluss nach dem Krankenhausaufenthalt hier durchführen zu dürfen. Das Klima hier ist ebenfalls Spitze. Die Physiotherapeuten, Ärzte und die anderen Mitarbeiter sind sehr motiviert und fachlich perfekt. Immer wieder Sendenhorst. Danke an das gesamte Team

Hier stimmt alles: kompetente Betreuung, individuelle Therapie und freundliche Unterbringung,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Psoriasis-Arthritis und Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überzeugt hat mich die sehr freundliche Aufnahme in der Rheumaklinik Sendenhorst. Hier hat man das Gefühl, dass ein besonderer Geist der Aufmerksamkeit und des menschlichen Miteinanders durch die Flure weht. Von Anfang an war alles gut organisiert und auch das Zusammenspiel zwischen den Abteilungen (Sono, EKG, Labor, Orthopädie) und der Station A1 funktionierten prima. Man hatte nie lange Wartezeiten und bereits am Aufnahmetag wurden alle nötigen Untersuchungen erledigt. Die untersuchende Ärztin war kompetent und konnte sich in die Lage der Patienten einfühlen.

Die Schwestern waren super nett und man konnte mit jeder Frage zu ihnen kommen.
Die Unterbringung in dem Dreibettzimmer war gut. Doch 16 Tage gemeinsam mit anderen Personen in einem Raum zu verbringen, ist nicht ganz einfach. Man hatte aber das Gefühl, dass mit viel Gespür der Schwestern, mögliche Zimmerpartner in ähnlichem Alter oder Krankheitsverlauf ausgewählt wurden. Wir drei Frauen hatten viel Spaß gemeinsam!

Der Therapieplan war genau auf meine Diagnose abgestellt und hat mich als Patientin durch die vielen unterschiedlichen Termine am Tag durchaus heraus gefordert.
Besonders bemerkenswert fand ich die Nutzung der Kältekammer, die mich zuerst einige Überwindung gekostet hat. Doch das Ergebnis war positiv. Ich habe kaum noch Schmerzen in den Gelenken und fühle mich so gut, wie schon lange nicht mehr.
Durch die Ergotherapie/Krankengymnastik wurde mein Daumen wieder vollständig mobilisiert und brauchte nicht operiert zu werden.
Man will den Patienten in Sendenhorst aber auch informieren. Deshalb werden verschiedene Patientenschulungen und Vorträge angeboten, die auch wieder auf die individuellen Diagnosen abgestimmt sind.

Ich bin von der Rheumaklinik und der Betreuung durch die Ärzte und Schwestern begeistert.

Uneingeschränkt zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn erforderlich, würde ich die nächste OP dort durchführen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte, Physiotherapeutin und Schwestern
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aus meinem Bauchgefühl heraus, habe ich mich für diese Klinik entschieden und es war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles gut durchorganisiert. Die Möglichkeit, dass nach dem Krankenhausaufenthalt die stationäre Rehabilitation in der gleichen Klinik durchgeführt wurde, möchte ich besonders hervorheben.
Die Klinik (Reha) bietet am Wochenende den Angehörigen die Möglichkeit als sogenannter "Gastesser" gegen Bezahlung mit Partner/in die Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen.
Zusammenfassend möchte ich feststellen, dass ich nicht nur das ganze Haus uneingeschränkt weiterempfehlen kann, sondern jederzeit dort bei Bedarf die weiteren OP`s durchführen lassen würde.

TOP Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dies war mein erster Krankenhausaufenthalt nach 45 Jahren,mit sehr gemischten Gefühlen.
Die Aufnahme und ärztliche Beratung wirkten von Anfang an auf mich sehr Positiv.
Ich Danke Dr Host und seinem Team recht herzlich für das TOP Ergebnis der Hüft OP.
Nach dem 5ten Tag ging es schon in die Reha in das anliegende Reha Zentrum vor Ort.

total unbefriedigendes OP- Ergebnis Knie-TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor eineinhalb Jahren im St. Josef-Stift eine Knie - TEP bekommen. Diese OP hat mich dermaßen an Lebensqualität gekostet , ich kann es in Worte kaum fassen ! Es geht mir heute schlechter , als vor der OP . Durch falsche und frustane Behandlung ( Motorscheine und Physio in und weit über den Schmerz hinaus ) hat sich bei mir eine stark ausgeprägte Artho-Fibrose entwickelt Hauptsache der QS wird erreicht ,da bleibt man als Patient schon mal auf der Strecke !Selbst die Physiotherapeuten in der anschließenden Reha scheinen von Arthro-Fibrose noch nichts gehört zu haben und lassen nichts aus, um diese noch kräftig zu fördern . Ich bereue zu tiefst ,dass ich mich in Sendenhorst hab`operieren lassen !!!!

2 Kommentare

Media1 am 21.09.2017

Sehr geehrte/r Welliroth,
es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung nicht zufrieden waren. Gerne würden wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte nehmen Sie doch Kontakt zu unserem Rückmeldemanagement auf, Telefon 02526 300-1157.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift Sendenhorst

  • Alle Kommentare anzeigen

Bei mir wurde eine sehr gute und zutreffende Diagnose gestellt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine sehr gute Organisation bei der Aufnahme in die Klinik.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde vor einer unnötigen OP hinsichtlich guter Beratung verschont.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wegen Abbruch der geplanten Hüftoperation kann ich hierzu keine weiteren Angaben machen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Weil eine Einweisung nicht erfolgte, kann ich hierzu keine Angaben machen.)
Pro:
Dort ist ein besonders guter Diagnostiker. Er läßt sich seine gestellte Diagnose aber auch in besonders schwierigen Fällen vom Kollegen nochmals bestätigen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im rechten Hüftbereich.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik mit absolut kompetenten Ärzten. Hier erhält man eine gute und zutreffende Diagnose, nach der dann auch eine sinnvolle Weiterbehandlung zur Schmwerzlinderung erfolgen kann.

Wenn es den Ärzten sinnvoll erscheint, dann wird auch schon mal auf eine finanziell lukrative Operation freiwillig verzichtet.

Ein sehr
zufriedener Patient

St. Josef Stift uneingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer nur positiv)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ergebnis super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da lief alles Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne helle Zimmer - Die beste Krankenhausküche die ich kennengelernt habe)
Pro:
Alles nur gut - nichts zu bemängeln
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zu jeder Zeit optimal aufgeklärt informiert und behandelt. Die Operation (Knie TEP) verlief ohne Probleme - Die Nachsorge inkl. Schmerzbehandlung fantastisch. Ärzte, Schwestern und Pfleger waren da wenn sie gebraucht wurden. Die Physiotherapie motivierend und mobilisierend. Laufen konnte ich bereits nach wenigen Tagen und heute am 12. TAG geht es mir super und in 2 Tagen geht es in die Reha. Danke liebes Team von der C2 beim nächsten Knie gerne wieder ?

Zu viel Psychologenterror sonst gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Physiotherapie
Kontra:
Jeder Patient mit Schmerzen bekommt eine psychische Diagnose dazu
Krankheitsbild:
Arthrose, Knie, Hüften, Wirbelsäule, Sprunggelenke, Schultern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2017 für 3 Wochen Patientin der Schmerzklinik.
Die Zimmer sind noch im Altbau aber völlig ok. Schwestern und Pfleger auf der Station A1 ganz große Klasse!!
Betreuung durch Ärzte sehr unterschiedlich in der Qualität.
Chefarzt war nicht mein Fall.
Die Schmerzklinik ist multimodal angelegt. Man bekommt einen Trainingsplan, in dem relativ viele psychologische Einzel und Gruppengespräche vorgesehen sind.
Es wird davon ausgegangen, dass Patienten mit Schmerzen auch psychische Probleme haben. Das könnte ich für mich nicht annehmen. War auch nicht mein Fall immer auf meine Kindheit oder Stimmung angesprochen zu werden.
Bin fröhlich und hoffnungsvoll in die 3 wöchige Behandlung gestartet. Im Laufe der Zeit hat man es dann geschafft meine Stimmung zu senken!!

Das Physiotherapieangebot war klasse und hat mir auch am meisten gebracht.
Schade ist, dass Patienten der Schmerzklinik nicht das Bewegungsbad nutzen können.
Minuspunkt auch für die Ernährung. War im Januar schon mit einer Low Carb Diät gestartet und hatte deutlich abgenommen. Es war nicht möglich diese Ernährung im Krankenhaus weiter zu führen. Habe versucht mir über die Karte mehr Gemüse zu bestellen und dafür Kohlenhydrate wegzulassen. Hat leider nicht geklappt.
Die anderen Angebote, wie Entspannungstechniken zu erlernen waren für mich nicht neu aber trotzdem gut.
Es starten immer 8 Patienten gleichzeitig, die dann gemeinsam die Schmerztherapie durchlaufen. Meine Mädels waren klasse.
Insgesamt gute Sache für Rheuma und Fibromyalgie.
Bei meiner starken Arthrose fühlte ich mich manchmal fehl am Platz.

Das freundliche Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und hilfsbereite Schwestern und Ärzte.
Kontra:
€ 2,00 pro Tag für den Fernseher.
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein freundliches Krankenhaus. Angefangen vom Empfang, über die Krankenschwestern bis hin zu den Ärztinnen und Ärzten. Alle entspannt und jeder Zeit ansprechbar. Super!
Zimmer sauber und nicht zu klein. Jeder hat seinen kleinen Fernseher am Bett. Dieser Service muß leider mit einer Kombination Fernseher/Telefon mit € 2,00 pro Tag bezahlt werden.
Das Essen entspricht jeden Anforderungen.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezenber mal wieder dort. Bedingt durch meine rheumatische Erkrankung (RA )musste ich mich einer Gelenkoperation am Ellenbogen unterziehen . Die Operation ist (wie auch die 2 anderen an anderen Gelenken )ohne Komplikationen verlaufen. Das Ergebniss der Operation hat meine Erwartungen übertroffen . Ich war 5 Tage hier und war wie immer von den Ärzten und dem Pflegpersonal begeistert.

Danke Sendenhorster!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon seit 14 Jahren!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals jeglicher Richtung
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
juvenile chronische Polyarthritis und Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wow! Seit 2003 Patientin und vom Rheuma-Kind zur Rheuma-Frau geworden. Wahnsinnig tolle Teams - egal, ob C0/C1 oder Rheuma-Orthopädie! Ich werde solange Bedarf besteht immer wieder nach Sendenhorst zurückkehren. Kompetenz die das Leben eines Rheumapatienten so qualitativ hochwertig, wie nur möglich macht!

Hüft TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP, Pflege und Reha
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2016 ein künstliches Hüftgelenk erhalten. Lange habe ich diese Entscheidung hinausgezögert und verschiedene Möglichkeiten ausprobiert um eine Operation zu vermeiden. Dann habe ich aufgrund starker Schmerzen und eingeschränkter Lebensqualität die Entscheidung für eine Operation getroffen. Im Nachhinein würde ich alles genau so wieder tun. Es war der richtige Zeitpunkt für mich und die richtige Klinik. Im Anschluss an die OP, die zum Glück ohne Komplikationen verlief, habe ich nebenan eine dreiwöchige stationäre Reha und danach sogar noch eine ambulante Reha in meiner Heimatstadt gemacht. Alles verlief bestens. Ich bin ohne Schmerzen und habe meine Bewegungsfreiheit und Energie wieder zurück.
Ärztliche Betreuung, Pflege und Reha alles top!

Sendenhorst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sehr guter Stationsartz
Kontra:
Schlechte, veraltetet Ablauforganisation.
Krankheitsbild:
Juvenile ideopatische oligoathritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ist 2 J. Wir haben im Nov. 2016 die Diagnose Juvenile idiopatische oligoathritis bekommen. Nach dem uns die Diagnose mitgeteilt wurde und unsere Tochter von einem Untersuchungsraum zum nächsten gehen musste ist unsere Tochter in dieser Zeit sehr auffällig geworden. Sie hat für alles geweint und geschrienen und das teilweise den ganzen Tag. Auf bitte um Unterstützung von den Erzieherinnen da unsere Tochter auch gerne an den Gruppenbeschäftigungen/ Spielen/ Backen usw. teilgenommen hätten kam die Antwort dafür haben wir keine Zeit. Das Beschäftigungskonzept ist für ältere Kinder gedacht. Der Alltag ist nichts für Kleinkinder, es wird den Mütter nichts angeboten das Sie Freiraum bekommen um den Alltag bewältigen zu können. Die Ärzten sind sehr gut.( Dr. Schua sowie Dr. Ganser sind hervorragende Ärzte). Die Ablauforganisation der Station/Erzieherrinen ist veraltet, es wird viel über Zeitmangel und Personalmangel geredet die Arbeitsabläufe sollten überdacht werden das Potenzial bezgl. Zeit und Betreuung wäre da. Es wurde mir mitthgetteilt ''das Sie die einzige Klinik sind im Umkreis von einigen hundert Kilometer, von daher kommt man freiwillig wieder in diese Klinik zurück'' Das heisst, das Personal nutzt die Position aus das die nächste Klinik in Bayern ist !!

man muß es selbst erfahren,dann kann man urteilen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das gesamte personal ist gut geschult u.hochmotiviert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr verständnissvoll ,es wurde zugehört)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nicht nur die schulmedizin wurde angewandt,auf alles eingegangen.
Kontra:
die zeit ging leider zu schnell rum!!
Krankheitsbild:
ehemals psoriasisarthritis-jetzt fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

diese klinik bietet sich an,für alle,die eine unklare dianose betreffs einer fibromyalgie oder einer ähnlichen schmerzerkrankung haben.man wird umfassend geschult,geht weg von den üblichen hammermedikamenten und beachtet alle aspekte einer rheumatischen erkrankung.war das erste mal dort und kann diese klinik nur weiter empfehlen.mir wurde so gut geholfen,konnte 4 medikamente absetzten,wurde bestens betreut,auch psychologisch,habe einen´ganz anderen blick auf meine erkrankung bekommen und kann jetzt sagen:immer wieder sendenhorts und dann bitte auf C1,dem team und allen guten geistern,auch frau oa.meier und prof.hammer ein dickes DANKE für alles.hab mich sehr wohl gefühlt.war vorher 2o mal in einer klinik hier am ort,wurde sehr enttäuscht und hier in sendenhorst,wo sich einige der da gemachten diagnosen nicht bestätigt haben,wieder aufgebaut und bin sehr dankbar und war auch sehr motiviert,alles neu zu lernen.Sport war nie ein thema,immer gemacht,nur jetzt halt auch mit ruhephasen,nicht erst,wenn der akku leer ist.alle therapeuten dachten mit,viel neues gelernt und manche lehre annehmen müssen,damit man auch mit einer fibro ein lebenswertes leben führen kann und auch das sich die schmerzen durch einen selbst beeinflussen lassen.wer allerdings meint,es ohne eigenverantwortung und mitmachen zu schaffen,dem kann man nicht richtig helfen.das essen war sehr gut,immer nett angerichtet.der küche auch ein nettes danke,hab 3 kg,trotz sport zugenommen.

Gute Kompetenz und Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
S.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte alle Stationen, die der Vorbereitung und Durchführung einer Hüftptothesen-OP dienten als äußerst kompetent und ungemein freundlich. Das gilt von der Aufnahme bis zur Entlassung. Besonders gilt das für Herrn Dr Horst .Ich würde alle diesbezüglichen Maßnahmen jederzeit in dieser Klinik wieder durchführen lassen

Gute Klinik für Rheumatiker

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in Sachen Rheumaerkrankungen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rheuma / Arthrodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Klinikaufenthalt in der Rheuma Orthopädie sehr zufrieden. Begrüßung und Begleitung auf die Station durch die grünen Damen, Aufnahme auf Station, "Abarbeitung des Laufzettels (EKG, ...)", ... alles sehr strukturiert, das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit. Von den Ärzten fühlte ich mich kompetent und freundlich beraten und versorgt. Keinerlei Überheblichkeit. Das Pflegepersonal auch kompetent in ihrer Arbeit und auch durchweg freundlich - selbst bei Stress. Auch die Reinigungshilfe brachte jeden Tag Fröhlichkeit ins Zimmer!
Das Essen war wirklich sehr gut.
Es gab zwar reichlich Lärm durch die Umbaumaßnahmen, aber mich persönlich hat es nicht so gestört und es ist ja auch im Patientensinn. Ich durfte beim zweiten Aufenthalt ein Zimmer im schon umgebauten Teil genießen - geräumig, freundlich, hell. Der Klinikpark ist sehr schön und groß.
Wenn nochmals der Bedarf besteht, mache ich mich gerne wieder auf den (weiten) Weg nach Sendenhorst.

Termine ohne Erfolg,120 km 3x für umsonst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich weiß nicht mehr was ich davon halten soll, 2010 bessere Erfahrungen gemacht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (2x Das Gefühl gehabt als ob man mich nicht für voll nimmt, von den Ärzten, ich komme mir vor als ob ich nur markieren würde.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kurzberichte oder zumindestens kurz aufschreiben was genau gefordert wird, da die Berichte relativ spät kommen, so können unnötige Kosten für MRT und Fahrtkosten, sowie unnötige Termine verhindert werden.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Genaue Beschreibung am Telefon des Anlieges und dann fährt man 120 km umsonst, ich weiß überhaupt nicht mehr was ich im Moment von der Klinik halten soll, habe eigentlich nach meinen zwei Aufenthalt im Jahr 2009 und 2010 die Klinik immer Empfohlen hab)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn Mann einen Dr hat der weiß worum es geht super!!!!
Kontra:
Termine gehabt, jedoch immer noch kein Ergebnis
Krankheitsbild:
Arthrose in den Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe jetzt 2 mal Ärzte gehabt, wo ich mich echt fehl am Platz gefühlt habe, Termine gemacht und ich weiß überhaupt nicht wie ernst man mein Anliegen nimmt. Da ich jetzt erst angerufen werde um zu klären ob ich überhaupt Hilfe brauche, Alternative wäre gewesen 3 bis 4 Std auf den Chef zu warten und bei dem Termin der davor war im August habe ich schon 3 Std auf eine Aussage gewartet, die dann war das die MRT Bilder falsch waren, also 120 km für nichts. Neue Bilder gemacht Termin mit der Klinik vereinbart und darauf hingewiesen das bitte der Dr T im Hause sein sollte, nach vorheriger Absprache, heute angekommen der Dr hat Urlaub, das sei ihm wirklich gegönnt, aber dann hätte ich mir diesen Tag sparen können, frei genommen von der Arbeit und dann noch die km, ich kann es nicht glauben, wie ich mich fühle sage ich lieber nicht

Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bis auf kleine Verbesserungswürdigkeiten)
Pro:
das Konzept ist rundum stimmig
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
CP, Fibro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik - Abteilung Rheumatologie) kann ich nur weiterempfehlen. Neben kompetenter Beratung durch die Ärzte und erforderlichen Untersuchungen bekommt man auch noch eine "Mini-REHA" im eigenen Therapiezentrum mit sehr guten Therapeuten.
Das Klinikpersonal ist durchweg nett und freundlich - und trotz dem zusätzlichen Stress durch die derzeitigen Baustellen und Umzüge immer hilfsbereit.
Die Küche leistet hervorragende Arbeit, das Essen ist sehr schmackhaft und abwechlsungsreich.
3-Bettzimmer sind durchaus noch im angenehmen Bereich und die Ausstattung und Größe ist ebenfalls sehr gut.
Wenn die Seele mal Erholung brauchte, lädt der Kurpark zum Bummeln und Verweilen ein. Hier gibt es sehr schöne Ecken - z.B. den Rosengarten, der zum Entspannen sehr gut geeignet ist.
Die Kältekammer machte mir zwar persönlich Angst, aber die Mehrzahl der Rheumapatienten berichtete nur Gutes von dieser Anwendung.
Sicher, es gibt immer etwas zu verbessern, hier betrifft es den räumlichen Part des Neubaus - die Möblierung, das WLAN usw. Aber für Verbesserungsvorschläge gibt es den Patientenbogen - meiner hat hoffentlich ein wenig geholfen.
Roundabout passt aber alles dort - und darum meine uneingeschränkte Empfehlung. Auch ich gehöre jetzt zu den Patienten dort, die ich sagen hörte:
1mal Sendenhorst - immer Sendenhorst!

Kompetente Rheumaklinik fuer Kinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Seit 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte , Therapeuten u. Krankenschwestern super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Juvenile idiopathische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sind seit 2010 in der Klinik in Behandlung,im Anfang stationär, heute nur noch ambulante Aufenthalte.Ärzte, Krankenschwestern(kein Personalwechsel) und Therapeuten sind hervorragend.Familiäre Athmosphaere, einfuehlsam und eine große Kompetenz.Man ist immer herzlich willkommen.

Knie TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung nach der OP
Kontra:
Schlechtes WLAN
Krankheitsbild:
Arthrose 5 Grad
Erfahrungsbericht:

Über meine Knie TEP OP kann ich nur gutes Berichten. Ein großes Sonderlob an die Ärzte und dem Pflegepersonal. Die Betreuung, während des gesamten stationären Aufenthalt war sehr angenehm.

Heute nach 4 Monaten bin ich schmerzfrei und freue mich über jeden Spaziergang, den ich seit 5 Jahren nicht mehr genießen konnte.

Hierfür möchte ich mich bei meinem Operateur und dem Pflegepersonal herzlich bedanken.

Für die Lärmbelästigung der Baustelle kann keiner etwas ändern, denn diese kommt den Patienten zu gute.

Auch ein großes Lob an die Küche, die Auswahl war reichlich und das Essen schmeckte hervorragend.

Wünschenswert wäre, wenn sich die Klinikverwaltung um eine kostenlose WLAN Verbindung bemühen würde. In anderen Kliniken gehört diese zum Service des Hauses.

Humanitär steht an erster Stelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich,menschlich Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Erfahrungsbericht:

Die Organisatirischen Abläufe z.B.Aufnahme sind sehr gut strukturiert und fließen ineinander über ,ohne lange Wartezeiten., Die persönliche Ansprache bleibt dabei nicht auf der Strecke.Der Patient wird hier Wahrgenommen und ist nicht ein Aktenzeichen .Das Pflegeperdonal ist immer Patienten ,nah und präsent.Die Ärzte sind gute Zuhörer ,sodass man sich mit seiner Krankheit ernst genommen fühlt. Sie agieren und behandeln ..sodass der Patient schnelle Linderung erfährt. Fachlich super.Das Essen,de ?Zimmer auch top.Und wir haben schon einige Kliniken kennengelernt,.Wir würden uns immer wieder für die Klinik entscheiden,obwohl wir eine ein stündige Anreise haben.

Wenn noch einmal, dann wieder hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dem Menschen zugewandt
Kontra:
Zeitweiser Lärm
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Juli wegen einer Hueft-TEP eine Woche in einem Doppelzimmer auf der Station B3. Nach Aussage meiner Reha-Orthopäden und eigenem Gefühl ist das Prothesen-System minimalinvasiv über OCM-Zugang zementfrei erstklassig eingesetzt worden.
Postoperative Schmerzen betrafen im Wesentlichen die Muskulatur in Ober-und Unterschenkel, Ich musste sie ca. 2 Wochen lang medikamentös und nachts mit Schlafmittel behandeln.
Die positiven Beurteilungen der anderen Kommentierer kann ich voll bestätigen.Ich wurde in allen Bereichen freundlich, verständnisvoll und kompetent behandelt und aufgeklärt, sei es von den Ärzten, sei es in den Funktionsbereichen, sei es in der Pflege-Phase auf der Intensivstation und später auf der Station. Dies gilt sowohl für die Angestellten als auch Hilfskräfte und Praktikanten.
Die Zeit der Ärzte für den Einzelnen ist wohl knapp bemessen, aber ausreichend, wenn man seine Fragen vorher gut überlegt hat. (Mit dem operierenden Arzt habe ich allerdings nur einmal kurz gesprochen).
Auch das Verpflegungsangebot ist vielfältig und von guter Qualität, die Mengen sind mehr als reichlich bemessen.
Störend war an einigen Abenden die Lärmbelästigung mit penetrantem Gruppengesang aus der Raucherlounge im ersten Innenhof, sogar über 22.30 Uhr hinaus. Das Öffnen der Fenster und Lüften war erst danach möglich.
Dennoch ist wegen der vielen Positiva meine Gesamtzufriedenheit sehr hoch. Die irgendwann nötige nächste OP werde ich sicherlich hier wieder durchführen lassen.

kompetent und menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte nah am Patienten, Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4+L5 mit S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zweijähriger schmerzntensiven Suche bin ich durch einen Tipp aus meinem Umfeld auf die Klinik Aufmerksam geworden. Von der Aufnahme über die Operation bis hin zur Entlassung bin ich wirklich begeistert von der Klinik! Die Beratung durch die Arzte war einfach Spitze. Alle meine Fragen wurden Patientengerecht beantwortet. Hier wurde mir genau erklärt was bei mir vorliegt und was es für Lösungen gibt. In anderen Kliniken war ich nur lästig und man glaubte mir meine Schmerzen nicht.
In Sendenhorst nahm man mich ernst und es wurde ein Bandscheibenvorfall mit Spinalkanal Verengung festgestellt. Nach der Dekompression und der Erweiterung mit Entfernung eines Teils der Bandscheibe kann ich endlich wieder fast schmerzfrei laufen. Von 10 auf der Schmerzskala bin ich mit 1 entlassen worden. Die Ärzte und Schwestern waren , trotz der manchmal schlechten Arbeitsbedingungen,IMMER freundlich hilfsbereit und jederzeit bereit Fragen zu beantworten. Das Team von Station B2 ist mit Freude und Eifer bei der Arbeit. Macht weiter so! Ich kann die Klinik nur empfehlen! Sollte ich je wieder etwas am Rücken haben ist die Klinik meine erste Wahl.

1 Kommentar

erwin8 am 15.10.2017

Hallo kiki133, da ich die gleiche Diagnose habe,wollte ich mal fragen wie es jetzt nach einiger Zeit bei dir aussieht, wieder schmerzen? Bin zwei mal operiert worden und verschiedene Infiltration en wurden gemacht, es half alles nur kurzfristig. Operiert wurde ich in Düsburg. Habe seit vier Jahren schmerzen und liege fast nur noch. Lg. Erwin.

sehr gut strukturierte Klinik - sehr zu empfehlen bei Hüft-TEPS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
minimalinvasive Operationsmethode bei Hüft-TEP, Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft- TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist super! Ich war zur Hüft-TEP rechts dort stationär. Aufgrund der minimalinvasiven Operationsmethode durfte ich am 1. Tag nach der OP bereits einmal aufstehen und nach einer Woche Teilbelastung, dann vollbelasten. Ich konnte direkt nach der OP schon mehr machen, als es mein Zustand vor der OP zugelassen hätte. Sehr strukturierter Ablauf aller Voruntersuchungen und Aufklärungen. Die Pflege war top und mit meinem Operateur war ich auch mehr als zufrieden. Gute Zimmerausstattung auf der Station C2, habe nichts zu kritisieren!

Knie TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Februar 2016 eine Knie TEP rechts und nach der OP große Probleme und starke Schmerzen , die auch heute , zwei Monate später noch anhalten.Für mich persönlich war Sendenhorst eindeutig nicht die richtige ( eigentlich sehr gründlich überdachte ) Wahl.

3 Kommentare

welliroth am 07.06.2016

Auch vier Monate nach der OP habe ich immer noch große Probleme beim Beugen und Strecken meines Knies . Ich bin mit dem OP-Ergebnis absolut unzufrieden und kann mit meinen Erfahrungen das St.Josef-Stift für eine Knie TEP nicht weiterempfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hauptsache die Pharmazie verdient, es gibt keine Rheumadiät???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Habe bei der Anmeldung gesagt, ich interresiere micht für gute Rheumadiät und möchte darüber in einer proffesionellen Klinik mehr lernen. Leider Pusterkuchen, die Vorträge gibt es nur ein mal im Jahr.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bin von Medikamenten, die ich recht gut vertragen habe und die bei mir gut gewirkt haben auf anderer Medikamente umgestellt worden, die bei mir keine positiver Wirkung hatte. Mein Gesundheitszustand hat sich danach massiv verschlechtert.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Leider gabe es in dem modern eingerichteten Zimmer kein gutes Leselicht. Am Abend konnte ich und meine Bettnachbarinen leider nicht lesen, weil die Beleuchtung schlecht war und wir uns die Augen nicht kaputt machen wollte. Schade eigentlich.)
Pro:
Pflelepersonal sehr nett und nilfsbereit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Polyarhritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr entteuscht von den Ärzten, sie waren wohl alle sehr nett, aber nur auf die Schulmedizin und die Pharmazie bedacht.
Es gibt nach Auskunft der Stationsärztin kein Studien zu Rheumadiät. Der Speiseplan, den es dort gab hat sich negativ auf den Verlauf meiner Krankheit ausgewirkt. Ich hatte davor schon einiges über Rheumadiät gelesen und ausprobiert und wusst, dass eine gute Rheumadiät gute Auswirkungen hat auf den Krankheitsverlauf.

Hier ein Beispiel (Studien zur Rheumadiät) für Interessierte:

https://www.meine-gesundheitsakademie.de/article/Rheumatoide-Arthritis/Gibt-es-eine-Rheuma-Diaet-333777.html

Ich würde mir wünschen, dass so eine Klinik nicht so einseitig wäre, es würde den Patienten sehr zugute kommen.

1 Kommentar

Silke5000 am 30.04.2016

ich war in einer Rheumaklinik und zum Thema Rheumadiät
wurde folgendes gesagt: Man muss es selber austesten, eine
Rheumadiät in dem Sinne gebe es nicht,
denn zu meiner Zeit waren hier 40% Veganer und die lassen ja schon mal alles tierische weg. Also mann sollte sich die Mühe machen selbst zu testen. Es gibt also Veganer die sich besser fühlen und Veganer bei denen es nicht klappt

Hüft Tep links

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Etwas veralteter Sanitätsbereich , leider war die Lüftung defekt!)
Pro:
Küche, Pflege und Ärzte
Kontra:
Zero
Krankheitsbild:
Chroische Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März zum zweiten Mal in Sendenhorst und wurde wieder optimal versorgt.
Mir wurde eine Hüft Tep links eingesetzt. Die Heilung verlief erfolgreich und ich laufe schon wieder Beschwerdefrei !

Die Wahl der Klinik war ein Volltreffer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
wieso gibt es im Neubau noch 3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich noch nie in einer Klinik besser aufgehoben gefühlt. Mein besonderer Dank geht an die Station B4 , die Mitarbeiter sind Spitze.

Optimaler Eingriff und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super OP, tolle Betreuung
Kontra:
Internet furchtbar
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich noch nie in einer Klinik so gut aufgehoben gefühlt. Alles wurde ausführlich erklärt, Ärzte und Personal immer nett und freundlich, also alles in allem rundherum zufrieden.
Natürlich war auch der medizinischer Eingriff super. Meine neuen Knie
Funktionieren einwandfrei und ich bin schmerzfrei.

Freundlichkeit des Pflegepersonals ist eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Pflegepersonal ist sehr schlecht geworden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Sozialstation u.d. Pat.management ist fürchterlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezieht sich nur auf die Ärzte!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Den Damen und Herrn in den Büros ist alles zuviel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Umbau sehr gelungen; bis auf 3-Bettzimmer! Muss nicht mehr sein)
Pro:
Die Ärzteschaft ist hervorragend und sehr nett/lieb!
Kontra:
Dem Pflegepersonal ist alles zuviel!
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon öfter in diesem KH. Dieses Mal war ich allerdings mehr als enttäuscht. Die Ärzteschaft ist hervorragend - sie versteht ihr Handwerk. Sind sehr freundlich und beantworten geduldig die Fragen der Patienten.
Allerdings habe ich keine Erklärung für das überwiegend unfreundliche Verhalten des Pflegepersonals auf der Station 2b gefunden. Bis auf ganz wenige Ausnahmen kann das Personal keine Tageszeit benennen. Allen voraus der im Raucherpavillion bekannte Pfleger. Er betritt die Zimmer, sagt mal eben Buon giorno, dann spricht er kein einziges Wort. Macht unfreundlich und lieblos seine Arbeit. Jede Frage ist zuviel. Wenn Besucher im Zimmer sind bekommt er auch weder die Tageszeit noch ein Lächeln in sein Gesicht.
Wie ich aus sicherer Quelle weiß, ist er - gerade vor OPs - in keiner Art und Weise für den Patienten da. Er knallt die Patienten wortlos bis zur OP Schleuse und parkt diese dort. Ist es nicht auch die Aufgabe des Pflegepersonals einige nette Worte zu finden?
Man muss nicht mehrmals tgl. "Guten Tag" sagen; ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte...
Woran liegt der Wandel der Laune des Personals?
Kommt von oben zuviel Druck? Zufällig habe ich ein Gespräch zweier Mitarbeiter gehört, indem eine Dame sagte, dass das Klima in diesem Haus massiv gestört ist. Es ist zu einer "Ellenbogengesellschaft" verkommen. Sie würde am liebsten kündigen-nach 30 Jahren!
Die PDL muss sich unbedingt mit den Mitarbeitern beschäftigen. So kann und darf mit Patienten, die zum großen Teil auch schwere Schicksalsschläge zu ertragen haben, nicht umgegangen werden!
Ausdrücklich loben muss ich das Team von der Intensivstation. Alle bekommen von mir eine EINS PLUS!
Dort sollten die anderen Mitarbeiter einmal einen Tag verbringen - dann würden diese lernen, wie es auch gehen kann.
Denn aufgrund der miesen Launen des Personals sind die Patienten dann selbstverständlich auch genervt! Wen wundert das?
Das gleiche gilt übrigens für den Physiotherapeuten.

1 Kommentar

Media1 am 10.03.2016

Danke für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hause so empfunden haben.
In der Tat mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Ihrer Station kurzfristig bedingt durch Krankheitsfälle eine erhöhte Arbeitsbelastung auffangen. Auch die Baumaßnahme für mehr Qualität in der Patientenunterbringung und für eine moderne Arbeitsplatzumgebung lässt sich nicht lautlos umsetzen und zerrt während der Bauphase natürlich auch an den Nerven der Mitarbeiter.
Uns ist dies bewusst, und wir haben hohen Respekt, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter diesen vorübergehend erschwerten Bedingungen unsere Patientinnen und Patienten weiterhin mit großer Kompetenz und Empathie versorgen. Wir sind – unabhängig von Ihrer Meinungsäußerung – mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits im Gespräch, um kurzfristig Lösungen umzusetzen.
Für konstruktive und faire Kritik sind wir immer offen - aber bitte ohne Hinweise, die Rückschlüsse auf einzelne Mitarbeiter zulassen.

Bettina Goczol
Öffentlichkeitsarbeit St. Josef-Stift Sendenhorst

Nicht zu Toppen ! ..so sollte es überall sein ...!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
z.n. Bandscheibenentfernung L5/S1(2014) , jetzt Implantat und Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich über ein Jahr lang ohne Bandscheibe (L5/S1) richtig schlecht als recht gelebt habe ( keine Sorge , die erste OP fand in einem anderen KH statt !! ) - wurde mir hier nun professionell eine Titan BS Implantat eingesetzt & der Wirbel wurde zudem versteift. Ich hatte große Angst vor diesem erneuten Eingriff .
Dieser letzte Eingriff liegt nun 7 Monate zurück und der lange harte Weg bis heute hat sich gelohnt. Ich bin fast Schmerz & Beschwerdefrei und konnte auch mittlerweile auch wieder mit dem Arbeiten anfangen. Auch das klappt super !
Alle Schritte der Vor und Nachsorge waren sehr gut. Wen ich auch ansprach -- alle waren sehr freundlich und kompetent !
Die neuen Zimmer und die Verpflegung waren TOP.

Ich kann rein gar nicht negatives über dieses Haus berichten obwohl ich sonst eine kritische Krankenschwester und schlechter Patient bin!

Herzlichen Dank an alle die zu meiner Genesung beigetragen haben !!!!

Beste was ich je erfahren habe.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe nicht alles verstanden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich hatte Zuviel fremde Patienten auf dem Zimmer.Ab 22 Uhr war zufiel Ferkehr auf den Flur.
Krankheitsbild:
Atrosse in der rechten Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich brauche über diese Klinik nicht viel schreiben.Es ist einfach alles gut.Für manche Patienten ,kann die Klinik auch nichts.

Nicht zufriedenstellend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelläsion Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nicht mal 5 Minuten vom Oberarzt abgefertigt, mit den Worten, man könne nichts für mich tun. Nicht ein Blick in die bisherigen Arztberichte, keine Nachfragen - einfach nur schroff abgefertigt.

1 Kommentar

TEDDY1315 am 18.02.2016

Etwas Ähnliches ist mir im Januar in einer anderen Klinik in Niedersachsen passiert. Wurde auch kaltschnäuzig weggeschickt, obwohl der OP-Termin schon feststand. So etwas dürfte es nicht geben!!!!

extrem zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
(erstmalige) Implantation eines neuen Hüftgelenkes links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute individuelle Betreuung,
sehr professionelle Abläufe,
jederzeitiges Eingehen auf Patientenwünsche,
sehr freundliches Pflegepersonal,
sehr gut eingerichtete Krankenzimmer,
hell, freundlich, gute Betten, viel Schrankraum,
zusammengefasst: Perfekt!
Kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

Klinik ist sehr sehr gut, nur zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit den Rezepten kommt es oft zu starken Verzögerungen (á14Tage))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klima, Ärzte, Behandlung, Therapie, Versorgung, Pfleger und Gestaltung
Kontra:
Das Essen war typisch Krankenhaus, die Preise für Telefon/TV und Internet sind leider viel zu hoch
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Schmerzverstärkungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist toll.
Ich lag auf Station C1 auf der Seite der Übergangsrheumatologie.
Es war ekn wirklich toller Aufenthalt und mir wurde auch anständig geholfen.
Endlich habe ich Jugendliche in meinem Alter gefunden mit denen ich darüber sprechen kann.
Mit den Ärzten kam ich sehr gut Klar, Oberarzt,Chefarzt und Stationsarzt waren bei Fragen immer zur Stelle und meistens sind sie für jeden Spaß zu haben.
Die Pflegekräfte sind wunderbar und geben einem das Gefühl von Familie.
Ich liebe diese Klinik und nach dem was ich alles schon erlebt habe ist es ein wunder das ich folgendes sage:
Ihr werdet mich in 6Monaten Wiedersehen. :)
Kann sie nur empfehlen.

Das Therapiezentrum ist allerdings etwas unorganisiert.
Es gibt zwar Termine, allerdings werden diese manchmal verschoben, die Therapeuten kommen oft zu spät, beenden die Sitzung aber pünktlich sodass man manchmal nur 10min Iontophorese hat, statt 20min.
Allerding sind das Ausnahmen und ich denke, dass es hauptsächlich im Winter so ist bzw in der Grippe Zeit.

Unglaublich so eine OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeiter ausnahmslos freundlich und aufmerksam. Sehr gutes Betriebsklima auf der Wachstation.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft Prothese links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr zu empfehlen bei Rheuma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Stationsärztin B 4 positiv hervorzuheben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vorläufiger Bericht liegt am Entlassungstag frühmorgens vor,noch nie erlebt in anderen Häusern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr schmackhaftes Essen, abwechslungsreich, einfach lecker
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
entzündliche Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station B4 im St.Josef Stift Sendenhorst ist zu empfehlen.
Sehr positiver Eindruck. Was ich in den meisten Krankenhäusern vermisst habe, ist Struktur und funktionierendes Managment und gute Organisation. Alles dies ist hier voll gelungen.
Die Art und Menge der Anwendungen ist prima, man kann vieles ausprobieren,jederzeit ist eine Änderung möglich, man wird zu nichts genötigt.
Eine Stationsärztin, die sich wirklich Mühe gibt, jedes Problem zu lösen, dabei immer freundlich und kompetent ist, auf jede Frage auch antwortet, immer Zeit aufbringt für Patienten, habe ich selten erlebt.
Hervorzuheben ist auch das Essen.Es hat in 14 Tagen nicht ein einziges Mal etwas gegeben, was nicht schmeckte. Der Küche ein riesiges Kompliment.Hoffentlich bleibt das so bei allen Kürzungen, die es heutzutage gibt.
Sämtliches Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.
Ich würde jederzeit wieder hinfahren und mich dort stationär behandeln lassen.
Mehrere schreiben über hohe Gebühren nebenher, hier möchte ich einmal klarstellen: Internet kostet pro Tag 2,50 €, für 7 Tage 14 €, Telefon und Fernsehen ( für jeden Patienten Monitor am Bett) pro Tag 2 € ( 10€ Pfandhinterlegung), wovon nur die reinen Gebühren fürs telefonieren abgezogen werden und für Fernsehen werden 0,80 € pro Tag abgezogen.
Alles vertretbar, ich finde es nicht zu teuer für so viel Komfort.
Also rundum positiver Eindruck.

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Kontra:
Krankheitsbild:
knie tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2015 mein Knie Tep bekommen und bin sooooo zufrieden. Ich benötige keinerlei Schmerzmittel mehr..... und ich kann endlich wieder schmerzfrei laufen. Danke!

Lassen Kinder mit unaushaltsamen Schmerzen Wochen auf Termin Warten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013- 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Kinderrheuma
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hilft einem am Anfang gut.
Man wird nicht nur mit Medikamenten vollgestopft sondern es werden auch viele Therapien vollzogen.

Wenn man aber akut schmerzen hat muss man Wochen warten bis man angenommen wir. Wenn ein Kind leidet soll es Wochen auf einen Termin warten obwohl es sich kaum aus dem Bett bewegen kann.
Dies sollte meiner Meinung nach nicht passieren!!
Manchmal denke ich die wissen dort garnicht wie es den Kindern mit ihren Schmerzen geht!
Ich gehe jetzt in eine andere Fachklinik!

alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kurze Beratung, wahrscheinlich war bei meinem Krankheitsbild (Arthrose 4. Grades seit 15 Jahren) die Sache eindeutig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr, gute gelungene Operation, schnelle Wundheilung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundliche Auskünfte zu Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war in dem neuen Super-Luxus-Einzelzimmer mit Kühlschrank, eigenem Bad, ..., Zuzahlung nötig, war es mir aber wert.)
Pro:
kompetente Ärzte, liebevolles, aufmunterndes Personal
Kontra:
der Baustellenlärm war recht störend
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam überraschenderweise sehr schnell Termine genannt, von denen ich mir einen aussuchen konnte, allerdings wenn ich auf mein Recht auf Chefarztbehandlung verzichte. Vielleicht hat man als Privatpatient doch Vorteile?
Für die gelungene Operation bin ich dem behandelnden Chirurgen, Vertreter vom Chefarzt, sehr dankbar.
Am ersten Tag nach der Op hatte ich starke Schmerzen bei jeder Bewegung. Es wurden einem aber auf Wunsch immer ausreichende Schmerzmittel gegeben, auch nachts problemlos.
Von da an ging es bergauf Dank der schnellen Physiotherapie durch einen sehr netten, humorvollen jungen Therapeuten.
Von den Putzhilfen bis zur Stationsschwester waren alle stets freundlich, einige halfen mit viel Humor und aufmunternden Worten.
Nach wenigen Tagen konnte ich mit Gehhilfen über den Flur laufen und bald schon bis nach draußen.
Da ich aufgrund der sehr warmen Sommertage stets das Fenster geöffnet hatte, war der ständige Baulärm schon sehr störend. Aber das war wohl nicht zu verhindern.
Besonders gut hat es mir in der anschließenden Reha direkt nebenan gefallen. Die dortigen Physiotherapeuten sind einfach spitzenmäßig! Es wird vom ersten Tag an ein sehr gut strukturiertes straffes Programm durchgeführt und man merkt schnell die Fortschritte. Voraussetzung ist aber, dass man selbst auch bei Schmerzen immer intensiv mitarbeitet! 4 Wochen nach der Op konnte ich ohne Gehhilfen laufen.
Die normalen Zimmer in der Reha waren groß und freundlich eingerichtet. Das teurere Luxuszimmer ist echt nicht nötig! Etwas nervig fand ich die Schwestern, die täglich mehrmals unangekündigt ins Zimmer platzten auch wenn man sie gar nicht brauchte (Kontrolle?). Das Essen war meistens gut, vielleicht etwas Krankenhaus-fad gekocht, das Brot am Abend konnte ich nach ein paar Tagen nicht mehr sehen. Sonst alles bestens!
Tipp: einen tragbaren Beutel mitbringen, um trotz Gehhilfen Sachen transportieren zu können.

Fantastisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamt Personal
Kontra:
???
Krankheitsbild:
OSG-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist rundum und ohne Schnörkel eine der besten Kliniken wo Ich Operiert wurden bin .ich war 2013 wegen mein rechtes Sprunggelenk dort-Arthrose-Umstellungsatomie.Man sollte aber auch wissen das man in einer Klinik ist und nicht bei Wellness.

Sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Schmerzen gekommen, mit Schmerzen gegangen. Sehr enttäuschend. Hatte Schmerzen das mir teilweise die Tränen kamen aber weitere Diagnostik wurde nicht betrieben

Korrekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS,BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jetzigem Stand meines Wissens
behandeln und Operieren sie dort Patienten.

In einigen anderen Röntgenbilder.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Personal. Netter Stationsarzt Dr. Fassbinder
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent, freundlich, professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders für Angsthasen geeignet
Kontra:
Zeit bei den Voruntersuchungen mitbringen
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

gut organisiert und menschlich.

Optimale medizinische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (helle Zimmer, freundliches Personal, sehr gute Verpflegung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche persönliche Gespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom Chefarzt bis zum Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles ist professionell geplant, von der Aufnahme im Krankenhaus bis zum stressfreien Übergang von Klinik zur REHA)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (keine Beanstandungen)
Pro:
Ärzteteam sehr pompetent, umfassende Behandlung
Kontra:
keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Implantation Knie-TEP (LCS-Complete)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.05.2015 bekam ich ein neues linkes Kniegelenk. Ich fühlte mich von Anfang an gut beraten und betreut, beginnend beim medizinischen Team bis zum Serviceteam.
Nach den 10 Tagen in der Klinik durfte ich noch 3 Wochen REHA im nebenan gelegenen REHA-Zentrum absolvieren.
Die physiotherapeutischen Übungen in der Klinik nach der OP und die REHA mit ihrem straffen Behandlungsplan haben wesentlich dazu beigetragen, dass ich mich heute wieder völlig normal bewegen kann.
Ich danke dem Team von Klinik und REHA von ganzen Herzen für die optimale Versorgung und kann das St. Josef-Stift Sendenhorst nur weiterempfehlen.

Hüft-Prothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Badezimmer sind nicht mehr ganz modern, wird aber zur Zeit vieles modernisiert und erweitert.)
Pro:
kurzer Krankenhausaufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Prothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2015 hatte ich eine Hüft-OP (TEP) im St. Josef Stift. Die OP und auch der Aufenthalt selbst war mehr als positiv. Die Ärzte und die Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit sowohl auf der Intensiv-Abteilung als auch auf der Station selbst.

Schmerzen musste man nicht haben und bei auftretenden Problemen konnte man sich melden.

Die Zimmer waren sauber und das Essen war erstklassig. Die Auswahl glich mehr einem Hotel.

Falls es noch einmal nötig sein sollte, würde ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen. Eine bessere Versorgung ist kaum möglich!!!

Wenn schon Klinik, dann HIER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch nach dem Aufenthalt, war der telefonische Kontakt bei Nachfragen stets sehr gut!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich Alles
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Rheumatologische Erkrankung beim Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen, das Beste an Krankenhaus, das ich jemals erlebt habe. Nettes, freundliches, hilfsbereites Personal ( Jeder kann natürlich mal etwas Stress oder einen schlechten Moment haben ). Aber komplett von Ärzten, Therapeuten, Krankenpflegern, bis zum Reinigungspersonal waren alle nett, hilfsbereit und freundlich. Wir haben uns gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Als Elternteil des Patienten war ich mit der medizinischen Betreuung und Behandlung vollstens zufrieden. Uns wurde sehr gut geholfen. Wenn es sein muss ( keiner will wohl gern ins Krankenhaus ), dann liebendgerne nach Sendenhorst. Trotz Anfahrt von über 400km waren wir dort goldrichtig!!!
Das Essen war gut, lecker und offenbar so frisch wie im Krankenhaus möglich.
Die Zimmer hell, freundlich und groß!
Einziges Manko... mein Kind beklagte sich über schlechten Handy-Empfang, aber es gibt (kostenflichtig) WLAN!!!

Uns jedenfalls wurde sehr gut geholfen und wir sind mit dem St Josef Stift voll und ganz zufrieden und sagen DANKE!!!

1 Kommentar

Lili08 am 13.07.2015

Hallo Stephan7070, Wie lange habt ihr gewartet um ein platz in der Klinik zu bekommen ?

Beste Klinik bei Rheuma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Krankenpfleger, kompetente Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rheumatoide arthritis, Polyarthritis, Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine sehr kompetente Klinik, sehr freundlich.Ich bin mittlerweile bald das vierte Mal dort, immer stationär. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal sind freundlich, nehmen sich Zeit für den Patienten und was am wichtigsten ist bei einem schweren Rheuma, sie helfen, sodaß man Linderung findet.
Diese Leute sind in Bezug auf Rheuma bestens ausgebildet.Die Klinik ist pico bello sauber , darauf legt der Chef größten Wert.
Das Essen kommt einem gutem Restaurant gleich.Alles in allem wird einem der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell, modern und freundlich
Kontra:
TV in der Klinik teuer und unpraktisch, kein Rahmenprogramm in der Reha
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Klinik und angeschlossene Reha ist schon viel Positives berichtet worden, dem ich mich nur anschließen kann.
Obwohl mein Wohnort etwa 120 km entfernt liegt, habe ich mich für Sendenhorst entschieden, da mich viele Empfehlungen von dieser Fachklinik für Gelenkchirurgie überzeugt haben, hier vorrangig minimal-intensiv operiert wird und die Reha mit herrlichem Park und schönen Einzelzimmern direkt angeschlossen ist.
Quälen Sie sich nicht zu lange, denn die Wartezeiten können fünf Monate betragen. Ich war übrigens während der 8 Tage Klinik und drei Wochen Reha immer schmerzfrei (dank guter Medikation).
Wenn medizinisch machbar, dann lassen Sie sich minimal-invasiv operieren.
Hierbei wird von vorn seitlich (anterolateral) operiert, wobei keine Muskeln durchtrennt werden - im Gegensatz zur traditionellen dorsalen Methode, wo der Schnitt von hinten erfolgt und Muskeln wieder genäht werden müssen.
Ist also viel schonender für den Patienten. Ich konnte am Tag nach der Op bereits aufstehen und mit Hilfe von Stützen gut laufen.
Trainieren Sie vor der OP mehrere Monate Hüfte und Oberschenkel, habe ich im Fitnessstudio gemacht, und drei mal die Woche Abduktoren und Gluteus etc. trainiert. Auch wenn man kein großer Sportler ist, kann ich das nur empfehlen, denn so kommen Sie schneller wieder "auf die Beine". In der Reha war ich total unterfordert, was ja auch gut war.
Die Reha bietet übrigens für täglich Euro 35 "bessere" Zimmer an. Der einzige Unterschied zu den "normalen" Zimmern besteht m.E. darin, dass erstere Auslegeware und einen Kühlschrank haben. Diese Zuzahlung kann man sich m.E. sparen, zumal alle Zimmer Einzelzimmer sind.
Selbst wenn man sich für die Reha langfristig hat vormerken lassen, kann es passieren, dass dann doch kein Platz zur Verfügung steht. Offensichtlich überbucht sich die Reha, wie bei allen wirtschaftlich funktionierenden Hotels, da Patienten schon mal absagen. Bei mir hat es dann doch nahtlos geklappt, obwohl man mich erst nach Hause schicken wollte.

Dupytren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
perfekte Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im November eine erfolgreiche Dupytrenbehandlung hinter mir gebracht. Ich hatte zunächst großen Respekt vor diesem Eingriff an mein rechten Hand, zumal ich als Handwerker eine volle Funktionalität wieder erreichen wollte.
Aber großen Dank an Dr. Dick und das gesamte Team des ambulanten Operationsteam. Die Wundheilung war angenehm kurz und sogar Schmerzfrei.( - habe sogar meine Schiene gegen die Therapievereinbarungen paar Tage vorher selbst abgenommen) Die Nachbehandlung, das Ziehen der Fäden war recht unkompliziert.
Die anschließende Ergotherapie in Sendenhorst war mit insgesamt 10 Sitzungung auch sehr angenehm.
Es wurde mir hier die Angst genommen eine Hand-Op machen zu lassen.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014+15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernseh gebühren zu teuer bei 3 Personen im Zimmer)
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich hilfsbereit und kompedent.
Kontra:
Der Stationsarzt auf der B4 könnte sich ein wenig mehr Zeit für Gespräche lassen.
Krankheitsbild:
OP der HWS + LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle die im Krankenhaus arbeiten sind sehr freundlich und hilfsbereit.Die gebühren für den kleinen Fernseher ist zu teuer.Die meisten Zimmer + Badezimmer haben noch den alten Standart.was sich aber bald ändern wird wenn der Neubau fertig ist.

Sofort immer wieder, wenn erforderlich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02,2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassig
Kontra:
keine Abwechselung in der Rehabilitation am Abend ( gem.. Abend, Film , Vorträge )
Krankheitsbild:
Hueft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in allen Belangen gut aufgestellt. Hatte eine Hüft Op und war nach 7 Tagen wieder okay. War dann in der hauseigenen Rehabilitation sehr gut untergebracht. Die Ärzte und Physioterapeuten waren sehr gut und ich war schnell wieder fit Ebenso war die Verpflegung ausgezeichnet.
Falls erforderlich, werde ich die Klinik immer wieder wählen.

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Kosten Telefon/Fernseher
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthrities
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 29.4.2014-16.05.2014 in Sendenhorst,auf der A1.Super 3 Bettzimmer,mit Balkon.Schwestern sehr freundlich und verständnisvoll.

Behandelde Ärztin,Fr.Dr.Heuermann,einfach klasse.Nimmt sich viel Zeit für ihre Patienten.Auch Prof.Dr.Hammer,klasse.

Der Empfang war schon toll.Hausdame holt einem am Empfang ab,hilft beim Gepäck.Ging gleich zügig mit den Untersuchungen los.Nächsten Tag stand der Therapieplan.Leider überschnitten sich manchmal Anwendung und Visite.Die Physiotherapeuten alle toll,bis auf eine.Stark geschminkt,lange lackierte Fingernägel.Paßte da irgendwie nicht rein.

Essen-3 Menüs zur Auswahl,sehr gut.
Kam mir vor wie in der Reha und nicht wie im Krankenhaus.
Daher kann ich nur sagen,Sendenhorst jeder Zeit wieder.

Einziger Minuspunkt,die Überzogenen Kosten für Telefon und Fernseher.

war die richtige Wahl...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich und gut organisiert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2015 ein neues Hüftgelenk erhalten und 8 Tage auf Station C2 verbracht. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich ausgesprochen freundliche und gut geschulte Mitarbeiter getroffen, die einem den Klinik-Aufenthalt möglichst angenehm gemacht haben. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich - wir haben viel gelacht. Auch medizinisch habe ich mich bestens versorgt gefühlt. Falls jemals nötig, würde ich mich wieder in Sendenhorst operieren lassen.

Nachdem ich in eine (andere) Rehaklinik gewechselt bin, wurde mir aber erstmal klar, dass minimal-operierte-Hüft-TEP-Patienten aus Sendenhorst sehr viel mehr "dürfen" als andere und für sie längst nicht so viele Verbote gelten (z.B. über 90 Grad Beugung).
Wird man in der Reha mit deutlich restriktiveren Verhaltenstipps konfrontiert, kann das doch erstmal sehr irritieren. Man kann kaum glauben, welche Freiheiten man als Sendenhorster hat - trotz der Sendenhorster Hüft-Patienteninfo, die man online runterladen kann: Von 32 Seiten Ratschlägen beziehen sich auch dort nur zwei auf minimal-invasive OP.
Um sich in der Reha "sicherer" zu fühlen, sollte man noch in Sendenhorst Ärzte und Therapeuten ausführlich zum richtigen Verhalten in der Rehaphase befragen - auch zum Thema Partnerschaft und Sexualität.

Einige Orga-Tipps:
Das Dreier-Zimmer war groß mit viel Platz in den Schränken und ist gut durchdacht. Jeder Patient hat ein abschließbares Fach mit integrierter Steckdose, so dass man darin auch sein Handy aufladen kann. Wertsachen kann man auch im Tresor des Patientenmanagements hinterlegen. Für die Übernachtung auf der Wachstation nach der OP empfiehlt sich, eine zweite (leere) Kulturtasche mitzunehmen, um Zahnbürste etc. und die große Pillendose zu verstauen (Alternative: großer Zipperbeutel). Für das An-Krückenlaufen unter Teilbelastung bei empfindlichen Händen hilfreich: Radfahrhandschuhe um Druckstellen zu vermeiden.

1 Kommentar

hueftproblem am 17.03.2015

Ihre Bewertung deckt sich mit all den anderen positiven, die ich bereits erhalten habe.
Danke für die Empfehlungen, die sehr wertvoll sind, obwohl es sich vielleicht um Kleinigkeiten handelt, denn in wenigen Tagen werde ich in Sendenhorst eine neue linke Hüfte erhalten.
Besonders bestärkt, mich in Seidenhorst operieren zu lassen - obwohl fern der Heimat - hat mich Ihr Statement, dass die minimal-intensive OP dort wesentliche Vorteile gegenüber anderen Rehapatienten gebracht hat. Ich bin sicher, dass Sie inzwischen schon wieder normal Ihrem Alltag nachgehen können.

Noch einmal herzlichen Dank für Ihren ermutigenden Bericht.

Sehr entäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand ja nicht stat)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftscherzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein besuch heute in der Klinik war sehr entäusched.Nach 7 wochen wartezeit wurde ich heute in 10 min abgefärtigt. Sie könnten nichts für mich tun ich sollte erst mal wo anders hin gehen und dann könnte ich ja noch mal wiederkommen obwohl sie eigentlich für Hüftprobleme da sind. Das ganze war heute sehr frusttierend. Unter einerFachklinik verstehe ich was anderes. Keine hilfe und null beratung.

Endlich erfolgreich angekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und qualifiziertes Fachpersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Polio in der Kindheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.09. - 17.09. im St. Josef Stift und wurde von Dr. Temes und Dr. Füchtenkötter aus dem Team von Dr. Horst erfolgreich operiert.
Untersuchungen durch andere Orthopäden im Umkreis meines Wohnortes hatten zuvor keine befriedigende Lösung zur Behandlung meines durch Polio entstandenen rechten Klumpfusses und dessen Spätfolgen gefunden. Auf Empfehlung war ich dann 2013 zur ersten Untersuchung bei Dr. Horst, der mir zwei aufeinander folgende Operationen empfahl.
Am 05.09.2014 fand dann die erste OP statt, bei der durch meinen noch recht beweglichen Fuss und durch die große Fachkompetenz der o.g. Operateure ein derart gutes Ergebnis erreicht werden konnte, dass es momentan so aussieht, als dass die zweite OP nicht mehr notwendig sein wird. Aktuell gehe ich mit Teilbelastung in einem Vacopedstiefel an Gehstützen, die ich voraussichtlich im Dezember bei Vollbelastung nicht mehr brauchen werde. Nach weiteren 3 Monaten in orthopädischen Schuhen werde ich dann, wenn alles weiterhin so gut verläuft, nächstes Jahr wieder in meinen eigenen Schuhen laufen können.
Diese OP ist für mich zu einem Ereignis geworden, die ich in Gänze immer noch nicht so recht zu beschreiben weiß, weil ich damit eine völlig neue Perspektive bekommen habe, noch lange und gut mit meinem Fuss laufen zu können.
Dafür bin ich unendlich dankbar und kann das St. Josef Stift sehr empfehlen!

Immer wieder gerne(wenn nötig)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut organisiert)
Pro:
Alles Top!!!
Kontra:
Nichts!!!
Krankheitsbild:
Zervikobrachialgie beidseits Foramen-und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik.
Bin nach langer(seit April 2014) konservativer Behandlug,zum Schluß bekam ich 3 PRT Spritzen (die auch nicht halfen)durch Empfehlung an dies Krankenhaus gekommen.Bin am 25.09.2014 operiert worden Cagefusion C5/6 und am 01.10.2014 entlassen worden.Einen Tag nach der Operation hatte ich schon das Kribbeln im rechten Arm,und die Schmezen im Ellenbogen nicht mehr.Kann natürlich noch nicht über Tische und Bänke springen,aber es geht jeden Tag ein Stück voran.Warte jetzt noch auf den Termin zur Reha(kann frühestens nach 6 Wochen beginnen).

Einmal St. Josef - Immer St. Josef

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Superfreundliches Personal, bestens organisierte Abläufe
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An meine Hüft- und Kniegelenke lasse ich nur noch das Team von Herrn Dr. Horst.

Ende August wurde mir ein neues Hüftgelenk implantiert. Die anschließende Betreuung durch das Ärzte- und Pflegeteam auf der Station 2B ist nicht zu toppen. Nach acht völlig schmerzfreien Tagen wechselte ich in die angeschlossene Reha. Das ausgewogene Trainingsprogramm und die immer bestens aufgelegte Mannschaft rund um Herrn Dr. Bork ließen die folgenden drei Wochen wie Urlaub in der schönen Sendenhorster Parklandschaft erscheinen. So konnte ich nach insgesamt vier Wochen Behandlungszeit das bestens organisierte St. Josef-Stift ohne körperliche Einschränkung wieder verlassen.

es war menschlich und ist jetzt geschäftsmäßig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine ordentliche medikamentöse Neueinstellung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beraten hat mich niemand oder ich merkte es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die pflegwerische Betreuung
Kontra:
die ärztliche Verwaltung
Krankheitsbild:
PCP, sekujndäre Fibro plus Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also, ich war im Sommer diesen Jahres zum 3. Mal dort. Es hat sich einiges verändert,vieleicht liegt das an der neuen Geschäftsführerin.Das einzige was sich nicht verändert hat, war das immer freundliche Pflegepersonal, wobei ich meine die Schichten waren dünner besetzt.Die Ärztliche Behandlung war total daneben. Innerhalb von knapp 3 Wochen habe ich 3 Assistenzärzte kennen gelernt die dann zuständig waren.Mit jedem Wechsel wurde es schlimmer. Nummer drei hat die neue Therapieeinstellung mit einer Oberärztin besprochen, die mich nie gesehen hat.
Die Anwendungen waren reduziert, immer mehr Vorträge in Gruppen als Einzelbehandlungen.
Als ich kam erhielt ich als Medikation Humira plus Lodotra.Reichte aber irgendwie nicht aus.Nachdem ich die erste Behandlungswariante Humira plus Salasulfazin wegen Unvertraglichkeit auf Sulfonamiede nicht vertragen habe, war Mittel 2 Quensyl. Und das bei Psoriasis.
Psoriasis ist bei bestehender Psoriasis eigentlich Ausschlusskriterium für Quensyl.
Ich war froh als ich endlich entlassen wurde.
Also ich werde mir genau überlegen, ob ich noch einmal dort hin gehe.Alles was das Haus einst ausgemacht hat(ärztliche Betreuung und Anwendungen) ist reduziert worden. Dafür wird aber erneut angebaut..... Masse statt Klasse, das ist wohl die Marschrichtung.
Die PC im Eingangsbereich sind inzwischen total platt. Tickets zu kaufen lohnt sich nicht.
Handys finktionieren fast nur im Park. Und um Fernseh zu gucken benötigt man bei der grösse des Bildschirms ein Fernrohr. Zum Ausgleich muß man bezahlen.Appropo bezaghlen, Der Kaffe unten bei den Anwendungen muß neuerdings auch bezahlt werden.Entlassen wurde ich Mittwochs, bdesonders günstig, da nachmittags keuin Arzt mehr auf hat um eventuell neue Medis zu beschaffen.
Fazit: Es war einmal ein Krankenhaus im tiefen Münsterland..... aber das ist lange her!!!!

Nicht empfehlenswert für Akutpatienten!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super service(verpflegung....)
Kontra:
unmenschlich
Krankheitsbild:
psoriasis-arthritis, verdacht auf borreliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in dieser Klinik meinen schlimmsten Erlebnisse überhaupt!
Wahrscheinlich wäre diese Erfahrung anders gewesen wenn dieser Stationsassistent Arzt nicht....
Ich bin schon so vielen menschlich inkompetenten, unglaublichen Ärzten begegnet, aber dass hat meinen zwei leidensgenossen(ältere Damen) und mir im wahrsten sinne des wortes nur noch herzschmerzen bereitet!

Immer wieder Sendenhorst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
einfach nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine hervorragende Klinik,Patientenmanagerment,Pflegepersonal,Ärzte, Therapeuten,alles super.
Juli 2011 bekam ich eine neue Hüfte und am 03.07.
2014 ein neues Knie.
Meine Reha machte ich in Bad Oeynhausen,wo die Ärzte von einer sehrguten Leistung sprachen,denn der Beinländen-Unterschied von der Hüfte wurde jetzt bei de Knie-OP korrigiert.
Ich bin sehr zufrieden,konnte ohne Gehhilfen aus der Reha entlassen werden,und fahre jetzt nach 9 Wochen wieder Fahrrad.
Meine Diagnose lautete : starke Kniearthrose
4.Grades,konnte vor der OP weder Laufen noch Fahrradfahren.
Durch diesen Eingriff wurde mir viel Lebensqualität zurückgegeben.

Der dritte Aufenthalt ist schon geplant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann nur für mich sprechen:,, Für Polyarthritis Patienten genau das Richtige!")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oft hektische Stationsärzte, aber doch noch professionelle Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien fallen oft aus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bessere Koordination der Termine)
Pro:
Fühle mich dort verstanden. Man kümmert sich.
Kontra:
Abzocke beim Fernsehen
Krankheitsbild:
chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich dieses Jahr schon zwei Mal in Sendenhorst in stationärer Behandlung

Nun, es steht ein erneuter stationärer Aufenthalt bevor, da mein Krankheitsbild leider immer schlimmer wird, habe ich mich dort immer gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe meinen Rheumatologen, der eigentlich mit einer anderen Klinik zusammen arbeitet eindeutig zu verstehen gegeben, dass ich auf jeden Fall wieder nach Sendenhorst gehe.

Im Vergleich zu den Stationen A1 und B1 muss ich aber Abstriche machen. Im Gegensatz zu der Station A1 war die Stationsärztin auf B1 eine kühle Person, die einem nie ausreden lies.
Bei jeder Visite leierte sie ihr fast auswendig gelerntes Statement in einer unglaublichen Lautstärke runter, dass man danach richtig geschafft war.

Das Personal auf beiden Stationen ist sehr freundlich. Das Essen sehr gut.

Ein sehr negativer Aspekt ist die Tatsache, dass die Klinik mit dem TV und Telefon so richtig zuschlägt. Es ist gelinde gesagt, eine Frechheit für ein teilweise sehr schlechtes Fernsehbild so viel Geld zu verlangen. Das Internet kostet natürlich nochmal extra, ist nicht überall zu empfangen und wenn, dann alles andere als DSL.
Die Zimmer sind im Altbau, wie es der Name sagt:,, ALT"
Zum größten Teil Dreibettzimmer.
Die Reinigungskräfte schaffen mühelos ein Zimmer in 107 Sekunden zu reinigen ( Habe die Zeit gestoppt )

Organisatorisch muss ich anmerken, dass man oft wählen muss, entweder die Visite erleben, oder zu den Therapien gehen. Gerade die Kältekammer, die mir persönlich immer sehr gut getan hat, ist morgens dann wieder zu, wenn man, teilweise irre lange, auf die Visite wartet.
Man ist da oft im Zwiespalt mit der gut tuenden Therapie und der Information in der Visite

Sobald man in Sendenhorst angekommen ist, kümmern sich Ärzte und das Personal um eine zügige Therapie. Bei beiden Aufenthalten wurde ich noch am ersten Tag per Ultraschall untersucht und kam sogar zu der erlösenden Punktion der Gelenke.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Ich habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Knie-TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2014 für eine Knie-TEP dort. Medizinisch lief alles hervorragend ab, die OP war absolut erfolgreich.
Personal in ALLEN Abteilungen sehr nett und hilfsbereit, Zimmer sehr ansprechend.
Besonderheit: das Essen! Ich habe nicht für möglich gehalten, daß Krankenhaus-Großküchen-Kost so schmackhaft und gut sein kann. Sehr großes Kompliment!
Leider konnte ich die Reha nicht dort machen, da mit meinem Kostenträger kein Vertrag besteht.

Endlich wieder mehr Lebensqualität!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, freundliche Mitarbeiter, liebevolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinen Aufenthalt in der Klinik, anlässlich der OP meiner linken Hüfte, kann ich nur als sehr gut bezeichnen. Endlich habe ich wieder mehr Lebensqualität.
Schon der Empfang dort ist bestens organisiert, so wurde ich, von freundlichen Damen der Krankenhaushilfe auf die Station begleitet und auch der Empfang dort sowie der weitere Aufnahmeprozess liefen reibungslos ab.
Die Aufklärungsgespräche durch die Ärzte, die Betreuung auf der Station, auch nach der OP auf der Intensivstation, die Verpflegung,usw. kann ich nur in den höchsten Tönen loben.
Deshalb komme ich auch im November wieder, um meine rechte Hüfte auch dort vom Chefarzt operieren zu lassen. Und ich muss sagen, so komisch es sich anhört, ich freue mich sogar darauf, weil ich den Ärzten vertraue und ich mich dort einfach gut aufgehoben fühle.

Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Vorstellung bei einen Rheumatologen im Haus verlief unter großen Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr gute Ergotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ergotherapie
Kontra:
Sehr lautes Zimmer zur stark befahrenen Straße A2
Krankheitsbild:
Teilversteifung der Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon oft Patient in Sendenhorst und
immer zufrieden mit der Unterbringung .Bei meinen
letzten Aufenthalt war ich auf der Station A2
untergebracht.
2Wochen mußte ich in ein sehr lauten Zimmer zur stark befahren Straßenseite verbringen.Der
Lärm war zum Teil unerträglich, auch in der Nacht war LKW Betrieb. Am Tag kam der Baulärm hinzu.
Ich bekam von einer Schwester Ohrenstöpsel ,die
mir nicht viel geholfen haben.Etwas Ruhe fand
ich aber auf den Bänken im Park.Das Motto des
Hauses lautet ja "Menschen sind uns wichtig".

Immer wieder nur in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Versorgung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolut empfehlenswerte Klinik.
Hervorragende Organisation, in allen Bereichen hochmotiviertes und sehr kompetentes Personal.

Alle Abläufe sind koordiniert, sehr gute Kommunikation der einzelnen Berugfsgruppen.

Versorung erfolgte in der Rheumaorthopädie

Immer wieder....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und kompetente Ärzte, die jederzeit alle Fragen beantwortet haben
Kontra:
Ich habe nicht Negatives registriert!
Krankheitsbild:
PMR
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2 Wochen in der Klinik verbringen müssen und kann aus tiefer Überzeugung sagen: Diese Klinik ist sehr empfehlenswert - dies gilt insbesondere für das Personal, das von der Krankenschwester bis zum Chefarzt sehr kompetent und ebenso freundlich und hilfsbereit war. Auch waren Ausstattung, Anwendungen und die Verpflegung tadellos.
Ich kann diese Klinik (Abteilung Rheumatologie) jedem Betroffenen anraten.

Sendenhorst: Besseres kann einer neuen Hüfte nicht passieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles war total gut, Ärzte, OP, und vor allem die Betreuung auf der Staion
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin immer noch sehr begeistert von dieser Klinik. Meine Hüft-OP war jetzt im März und meine Begeisterung hält immer noch an. Die postoperative Betreuung auf der Station B1 war einfach super. Das Pflegepersonal kümmerte sich rührend und gutgelaunt um die Patienten. Ihnen gilt mein ganz besonderer Dank. Der Wechsel zur Reha wurde ausgezeichnet organisiert verlief absolut reibungslos.
Auch die Therapeuten in der Reha sind ein ausgezeichnetes Team. Bei der ganzen Therapie kam auch bei ihnen der Humor nie zu Kurz. Sollte meine andere Hüfte irgendwann mal Erneuerung brauchen, weiß ich ganz bestimmt wo.

Klasse Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung ob bei Narkose , Aufwachraum und Station
Kontra:
Weiß nichts
Krankheitsbild:
WS Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik,fachlich Klasse Ärzte wie Pflegepersonal.Gazn toll im Narkose und Aufwachraum.Bei mir wurde eine WS-Stenose operiert.5Tage Klinik Station C3

Einfache alles Super! Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, keine Schmerzen, habe mich sehr wohl gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss vorne links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.04.14 wurde mir hier mein Kreuzband (ambulant)ersetzt.Auch wenn ich noch etwas länger warten musste als geplant, wurde ich super versorgt und betreut. Das Personal ist super freundlich und haben mir auch gut die Aufregung nehmen können.Was mich etwas gewundert hatte war,dass ich eine kurze Hose und ein T-Shirt bekommen habe, was ich die ganze Zeit (auch während der OP) anbehalten durfte.Als mich dann irgendwann die Narkose Ärztin abholte und mit mir in den OP ging, hatten wir noch etwas geplaudert und späßchen gemacht.Alles lief ganz ruhig ohne Stress und selbst als ich schon etwas benebelt von dem Tropf war, haben wir noch über Gott und die Welt gequetscht. Ich war überhaupt nicht mehr aufgeregt und fühlte mich einfach nur wohl.Als ich dann irgendwann wieder zu mir kam, war auch schon alles vorbei und die Krankenschwester erzählte mir dass alles super gelaufen ist.Ich hatte keinerlei Schmerzen und wurde auch direkt mit kaffee und Plätzchen versorgt.Nach einem kurzen gespräch mit dem Arzt und der Narkose Ärztin durfte ich auch wieder nachhause gebracht werden.Heute morgen nochmal schnell die Schläuche dort ziehen lassen und immernoch keine Schmerzen.Ich war sehr zufrieden und würde auch nirgendwo anders hin gehen. Ideal auch für Leute die sehr ängstlich vor der OP sind!

1 Kommentar

Daniel290985 am 05.05.2014

So,die OP ist jetzt 12 Tage her und ich kann mich immernoch nicht beklagen ;-)
Bis heute habe ich nicht einmal Schmerzen gehabt und auch mein Arzt und mein Physiotherapeuten sagen das mein Knie sehr gut aussieht.Auch die Wunden sehen prima aus!Also,ich bleibe bei meiner Meinung,TOP!!!

Das beste Krankenhaus weit und breit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt hatte immer Zeit für mich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf hohem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute freundliche Ärzte und Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Klinik die ich je erlebt habe. Sauber, modern und freundlich. Super kompetente Ärzte und freundliches Personal. Keine Hektik. Hier würde ich mich immer wieder behandeln lassen.

Neues Leben nach Krebserkrankung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren Krebserkrannkung mit unerträglichen Schmerzen wurde ich endlich von Dr. Horst an der Hüfte operiert. Nach schon zwei Tagen geschah für mich das kleine Wunder, daß ich schmerzfrei mit Gehhilfen laufen konnte. Inzwischen nach einer Woche Reha darf ich die neue Hüfte zu 100 Prozent belasten. Es ist für mich ein neues Leben und ich kann nur danke, danke, danke sagen für die hervorragende Betreuung!

Würde wieder in die Sendenhorster Klinik gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich war sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Innen-und Außenmeniskus komplexe Rissbildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 3.3.2014 ambulant am rechten Knie operiert worden. Hatte einen radiären Innenmeniskusriß komplexe Rissbildung im Außenmeniskus.
War mit der Behandlung sehr zufrieden. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommen. Ich konnte schon nach 2Stunden wieder in Begleitung nach hause fahren. Nach 11 Tagen konnte ich schon ohne Gehilfen laufen. Alles war super.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung insgesamt in allen Bereichen super
Kontra:
einzig die schlechte Internetverbindung, die aber nicht nur auf das Haus beschränkt ist.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt vom 12.02. bis zum 28.02.2014 in Sendenhorst auf der Station B1 wegen meiner Fibromyalgie und Arthrose.
Es war wie schon vor 2 Jahren gut durchorganisiert. Ankommen und schon geht es ohne Verzögerung los mit den Eingangsuntersuchungen. Die Diagnostik durfte aus dem Keller in freundliche Räume umziehen.
Die Schwestern haben sich sehr nett bemüht und waren immer freundlich und ansprechbar.
Die junge Assistenzärztin gab sich sehr viel Mühe in langen Gesprächen, ebenso die Oberärztin.
Der Prof. hatte bei der Visite immer ein offenes Ohr.
Die Therapien sind sehr anstrengend, aber sehr effektiv und es kann immer "nein" gesagt werden.
Die Kältekammer war dieses Mal leider nicht so gut,da sie immer wieder defekt und dadurch leider viel zu feucht war.
Das Essen war super.Wer sich darüber beschwert, weiß es wirklich nicht zu schätzen.
Ich bin mit ziemlichen Schmerzen hin und mit deutlich weniger wieder zurück.
Selbst in der Bauphase (neuer Bettentrakt) geht es dort sehr ruhig zu.
Einzig die Schulungen im Fibrocafe waren durch die räumliche Enge und die schlechte Belüftung nicht so gut.
Ich kann allen Fibros die Station B1 sehr empfehlen.

Und da ich wegen der Entfernung schon einen Tag eher anreisen musste, durfte ich für ganz wenig Geld in der Klausur übernachten. Vielen Dank dafür an Frau J.

einfach nur klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nicht ein haar in der suppe gefunden
Kontra:
.................................
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kurz und knapp....hier stimmt alles...kein unterschied...ob du privat oder kassenpatient bist...das gleiche gildet für die reha....danke für alles

Zwei Hüft-TEP innerhalb 1/2 Jahres

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Personal, Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zwei Hüft-TEP innerhalb eines halben Jahres.
Beide OP mit sehr positivem Verlauf; eine neue Lebensqualität, die ich vorher nicht kannte.
Fühlte mich gut aufgenommen, kompetente Gespräche mit den Ärzten, die auf Augenhöhe verliefen; fühlte mich auf der Station C2 sehr gut betreut. Verpflegung hervorragend, ganz besonders hervorzuheben was die Physiotherapie anbelangt.

Habe wieder mehr Lebensqualität durch eine Kniegelenksprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, gutes Pflegepersonal, gute Gesamtatmosphäre im Klinikbereich.
Kontra:
--------
Krankheitsbild:
Kniegelenksprothese)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor ca. 5 Jahren ein neues Kniegelenk bekommen und bin äußerst zufrieden. Nachdem ich jahrelang nach einer Kreuzbandersatzplastik Knieprobleme hatte, kann ich seit der OP wieder Sport treiben wie Laufen, Gymnastik, Fahrrad fahren etc. Operiert worden bin ich von Dr. Elges, dem ich auf ewig dankbar für meinen guten Zustand bin.

Senndenhorst Klinik Life

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
zum Teil freundliches und Hilsbereites Personal
Kontra:
auf der Station, siehe oben
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ist das normal ?
ich denke nicht als Patient auf einer Wahlstation also kräftige Zuzahlung pro Tag.
Die Heizung macht Geräusche wie ein Bulldog, an schlafen nicht zu denken-Komentar - lassen Sie die Heizung im Badezimmer einfach nachts aus !!!
Essen werden vertauscht, Patient der sich nur sehr schlecht bewegen kann wird zum Essen an den Tisch gesetzt ( auf eigenen Wunsch ) doch dann vergessen
als er nicht mehr sitzen kann ..aber die Klingel nicht erreichbar ist robbt er durchs Zimmer um mit der Krücke den Ruf zu erreichen, es dauert eine halbe Stunde bis sich jemand darum kümmert !
Das Tel. und Karte defekt, wird ausgetauscht, wieder ein Defekt ..
Nein Danke das ist der Anfang nach 3 Tagen Sendenhorst...
Mein Knie müßte bald gemacht werden, aber um dieses Haus mache ich als Patient einen großen Bogen.
Ich bin mal gespannt was noch alles passiert beim weiteren Aufenthalt meiner Bekannten.
Ich werde weiteres hier dann schreiben

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (werde mit sicherheit wieder in diese Klinik gehen!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent und patientenbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Erfolg gekrönt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent und patientenbezogen)
Pro:
Wer hier nicht zufriedenheit äußert, ist wohl selber Schuld
Kontra:
00000000000000000000
Krankheitsbild:
polymyalgie Rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 13.09.2013 bis 26.09.2013 war ich in der Klinik Sendenhorst.
Nach langen Irrfahrten zu Medizinern, hat letztlich mein Hausarzt den Verdacht auf Rheuma gestellt. Da meine Entzündungswerte sehr hoch waren und das Krankheitsbild doch erschreckend war, hat mein Hausarzt die Klinik angerufen und eine Dringlichkeit der Aufnahme angezeigt, die dann auch nach einer Woche erfolgte.
Auf der rheumatologie Station 1 fühlte ich mich auf Anhieb geborgen und in professionellen Händen.
Die Ärzte (Professor Hamm, und die beiden Oberärztinnen und das Pflegepersonal, leisten wirklich eine patientenorientierte Versorgung.
Nach der Einganguntersuchung und der Laborabnahme stand am nächsten Tag die Diagnose und es wurde sofort mit der Therapie begonnen.
Die physikal. Abteilung kann man nur mit Lob belegen.
Nun zu den Negativaussagen hier in diesem Forum. Wie man in den Wald ruft, so schallt es herraus.
Auch die Küche ist sehr gut, wer nicht satt wurde, der weis nicht was es heißt gutes Essen zu bekommen.
Die Negativanmerkungen über die Telefongebühren und die Kosten für das Fernsehen finde ich lächerlich, wo bekommt ihr etwas zum Nulltarif???
Ich werde in jedem Fall wieder in diese Klinik gehen.
Ich bin dankbar, dass man mir geholfen hat.

3 Kommentare

Juma am 18.12.2013

Postive Erfahrungen machen nur die Patienten mit entz. Rheuma.
Diese Pat. bekommen auch stationär bei Anmeldung durch den beh. Arzt (Hausarzt, Rheumatoogen) sehr schnell einen stationären Termin.

Pat. mit der s.g. Fibromyalgie haben eine Wartezeit von 12 bis 15 Wochen. Anmeldung erfolgt NUR durch einen beh. Rheumatologen oder Schmerztherapeuten.

Ärzte, einen Oberarzt bekommt man dort nicht zu Gesicht. Prof. Hamm ist vom Fach super, aber trotzdem wird dem Pat. seine Meinung aufgezwungen.
Die Stationsärzte schauen nicht nach links oder rechts. Es gibt nur das "St. Josef Stift Konzept".

Diese Erfahrung machen dort die Fibromyalgiepat. (wie ich...).

Physioabteilung - da habe ich die Erfahrung gemacht, das die Schüler am motiviertesten sind.

TV + Telefon - klar meckere ich, ich war bereits viel im Kh und bei 1,50 € + 0,50 ist es eine Abzoke.

Ich gehöre zu den jüngeren Patienten und aus dem Grund bin ich schokoiert wie dort für alle Handy + Internet-Anbieter abgeschimt ist....klar ist im Sinne vom Haus.

Essen ist okay, die Dame kommt Mo bis Sa und fragt nach Wünschen.

Über das Reinmachepersonal verliere ich lieber keine Worte.

So hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht....

  • Alle Kommentare anzeigen

Unglaubwürdig und viele Lügen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pfleger, Patientenmanagment und die Schwestern
Kontra:
Ärzte und Leitung
Krankheitsbild:
Knietep operation und Rheumabehandlung
Erfahrungsbericht:

Ich war nun das dritte mal in dem Krankenhaus, das Erste mal war so halb und halb, ein Ärtzewechsel auf der Staion A1 und schwubbs war alles extrem schwer, selbst einen Rehaantrag zur AHB wurde nicht Richtig ausgefüllt.
Der zweite Aufenthalt war in der Rheumaorthopädie, auf der Station B2, ich bekam ein neues Kniegelenk, links, erst am 5. Tag nach der Operation ließ sich ein Arzt blicken und seine Erklärungen waren auch nicht Hilfreich zur OP. Seine Antwort war schlicht, "ich war bei der OP nicht dabei". Kopfkratz.
Das dritte mal war kurz nach der Reha wegen der OP Knietep links, eine Kniemobilisation war Notwendig unter Narkose. Die Wartezeit auf ein gutes Zimmer nahm ich in kauf, dann ging es los, doch der Termin zur Mobilisation fand erst 4 tage später statt als geplant, Schmerzkatheter wurden gesetzt, unter doch stärkeren schmerzen, eine Mobilisation wurde nicht gemacht, kein Orthopädischer Arzt anwesend. Bei dem Umlagern in das normale Bett zogen mir die OP Pfleger gleich den ersten gesetzten Schmerzkatheter raus. " upps " war die Antwort. Dann kurz auf die ITS, dann wieder auf das normale Zimmer, am nächsten Tag kam der noch übrig gebliebene Schmerzkatheter raus. Die Tage drauf musste ich unter sehr starken Schmerzen die weiteren Mobilisationen am Knie über mich ergehen lassen, mehr Schmerzmitel war die Lösung der Ärzte.
Eine Reha, sprich eine AHB war geplant seit Wochen direkt im Anschluss an diesem Aufenthalt.
Der Stationsarzt sagte er mache das schon, es dauerte tage um tage und dann war keine Rehaklinik für mich zu finden, durch den sozialen Dienst. Der Chefarzt sagte, max. zwei tage Unterbrechung dürfte ich haben, ich solle mich selbst kümmern um einen Termin zur Reha, nur wie am Wochenende??? Der Stationsarzt der Sation B2, zeigte seinem Chefarzt wann er den Antrag zur AHB ausgefüllt hätte, am 4. okt. nur auf dem Antag stand 11 Okt. beim soz. Dienst. Montag sofortige Entlassung, Chefarzt somit unglaubwürdig und der Stationsarzt schlicht weg ein Lügner

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neue rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.10.2013 bekam ich eine neue Hüfte (rechts) eingesetzt.
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung kann ich dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Bereits einen Tag nach der OP begann schon die Therapie mit Gehhilfen zu laufen.
Das Personal auf C2 war super freundlich und immer präsent.
Nach 9 Tagen wurde ich entlassen und konnte leider nicht sofort in die Reha gehen. Nach 4
Tagen zu Hause begann meine Reha in Sendenhorst.

Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und freundlich.
Die Einzeltherapie war auf 10 Anwendungen beschränkt, was ich für zu wenig halte.
Besonders bedanken möchte ich mich noch bei Frau K, obwohl sie Dortmund Fan ist.

Auch die Reha in Sendenhorst kann ich nur weiter empfehlen.

Sendenhorst, die Wartezeit lohnt sich nicht in Kauf zu nehmen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einige Schwestern, Ärzte, Physioabteilung, Information und Pat. Aufnahme!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einige Schwestern, Ärzte, Physioabteilung, Information und Pat. Aufnahme!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einige Schwestern, Ärzte, Physioabteilung, Information und Pat. Aufnahme!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenmanagement eine Katastrophe!!!)
Pro:
einige Schwestern
Kontra:
Einige Schwestern, Ärzte, Physioabteilung, Information und Pat. Aufnahme!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2013 war ich dieses Jahr in der Klinik. Im Vergleich zu 2004 hat sich einiges zum Negativen dort verändert.

2013:
-die Information sehr unfreundlich
-Pat. Aufnahme hört einen nicht zu und schickt Bericht an die falschen Ärzte!
-Station im sehr alten Zustand
-Stationsärztin ziemlich jung und unerfahren, obwohl sie ein Jahr schon auf der Fibrostation ist.
-Schwestern ok
-Physiotherapieabteilung ist richtig schlecht! Therapien werden gekürzt wo es geht und das schlimmste z.B. 20 Minuten Krankengymnastik bei Fr. L. Sie verspätet sich um 6-7 Minunten
Dauer der Behandlung: 10 Min. und sofort verschwindet sie nach mir in der Personalumkleide um eine Zigarette zu holen?!?

Wie heißt es so schön: Gefällt mir nicht!

Brief an die Geschäftsführung folgt noch!!!!

Ich kann keine Fibropatienten diese Klinik empfehlen, es lohnt sich nicht 3-5 Monate auf eine Aufnahmetermin zu warten!!!

***********TV auf dem Zimmer kostet 3 Euro pro Tag, Tel. ist ans TV gekoppelt. D.h. ohne Tel. kein TV. TV kostet auch noch 0,50 Euro/ Tag.
Matratzen sehr unbequem, auch wenn man es immer wieder anspricht, interessiert es keinen.************

*****Das Stationszimmer ist nur bis 23:00/23:30 durch den Spätdienst bestezt. Sollte man auf der B1 liegen, ist es b.B. in der Nacht besser auf die Jungendstat. neben an zu gehen.
Wärmflasche kann man sich geben lassen und es selber dann auffüllen.*******

3 Kommentare

Juma am 26.11.2013

Korrektur meinerseits:

ich war auf der C1 und nicht B1!!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Coxarthrose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eva, 51 Jahre.
Ich bin vor einem halben Jahr an der Hüfte operiert worden und habe eine Kurzschaftphrothese bekommen. Auf Grund meines langen Leidensweges war die OP erforderlich. Ich bin jetzt fast Beschwerdefrei. Ein 1/2 Jahr nach der OP. Ich kann alle Bewegungen wieder ausführen. Ich kann die Klinik nur positiv weiterempfehlen.

orthopädische Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
arrogante, unfreundliche Ärzte
Krankheitsbild:
Knieschmerzen/Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- extrem arrogante, unfreundliche Assistenzärzte
- als Patient wird man nicht wirklich vom behandelnden Arzt ernst genommen
- Ärzte stellen sich nicht vor
- lange Wartezeiten
- auf Nachfrage am Empfang nach dem Weg zur Ambulanz, genervte und unfreundliche Beschreibung; die dazu auch noch völlig verwirrend war.
- obwohl stärkste Schmerzen bestanden und keine Möglichkeit war aufzutreten wurde nicht aufgenommen. Das ist soweit in Ordnung wenn das Haus "voll" ist, aber es wurde nicht mal eine alternative Vorgeschlagen (zum niedergelassenen Orthopäden oder anderes Krankenhaus zur Schmerztherapie)

dafür aber freundliches Pflegepersonal zumind. in der orthopädischen Ambulanz

keine gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärtzin
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2013 in der Klinik mit Verdacht auf Morbus Bechterew meine Wet NBL A27 ist 100% ein weiterer Rheumafaktor ist auch da. Meine Ärztin stellte mich trotzdem als Simulant da. Sie besaß sogar die Frechheit bei meiner Ärztin anzurufen um ihr zu sagen das es eine Frechheit wäre mich überhaupt einzuweisen. Ich habe auch nebenbei Bandscheibenprobleme bei der Chefarzt-Visite sprach ich mit zwei Ärzten das ich doch auch den Orthopäden vorgestellt werden möchte, der eine Arzt befürwortete dieses aber die Ärztin meinte zu mir ich sollte mich mehr bewegen. Bei meinen Schmerzen ist dies leichter gesagt als getan. Sie hat mich dann entlassen mit der Empfehlung mehr aktiv zu sein. Es ist schon schade wenn man nach langer Wartezeit in einem angeblichen besten Krankenhaus endlich ist. Und man wird dort so dumm behandelt. Dieses Haus werde ich nie wieder betreten und auch nicht weiterempfehlen.

Gut Aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung und Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war noch nie so gut aufgehoben wie in diesem Krankenhaus. Das dritte mal super gut betreut, von Ärzten und Mitarbeitern in allen Bereichen. Habe von anderen Patienten nur Positives gehört. Ich habe hier zwei neue Hüften und eine Wirbelsäulenversteifung bekommen. Alles stimmt, von der Versorgung bis zum Essen, die Beratung ist Kompetent, ich bin echt zufrieden und werde wenn es erforderlich ist hierhin gerne wieder zur Behandlund gehen. Ich kann das St. Josef Stift nur mit gutem Gewesen weiter empfehlen.

Zuhause im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte die sich für die Patienten Zeit nehmen.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 4.9.2013 bis zum 11.9.2013 in der Klinik wegen meines linken Sprunggelenks. (Osteochondrosis dissecans mediale Talusschulter ). Es wurde operiert , AMIC- Verfahren mit Innenknöchelosteotomie. Nach der OP 6 Wochen nicht belasten. Meine Bewertung der Abteilung 100% zufrieden. Nette kompetente Ärzte die ausführlich beraten und informieren. Das gleiche gilt für die Krankenschwestern und das restliche Personal. Die Abteilung ist Super organisiert alles läuft reibungslos nichts wird vergessen. Die Zimmer sind modern und sauber. Das Essen schmeckt gut und ist reichlich. Unglaublich ich kam mir vor wie in einem anderen Krankensystem.

Sendenhorst C1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern,Pfleger
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
cP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Ich habe seit vielen Jahren chronische Polyarthritis und war jetzt das erste mal in Sendenhorst.
Das einzige was ich auszusetzen hab ist der Umgang der Ärztin mit den Patienten. Sie ist überhaupt nicht auf mich eingegangen und hat mir ständig das Gefühl gegeben ich würde mir meine Schmerzen nur Einbilden. Zudem hat sie mir überhaupt nicht zugehört. Ich habe ihr mehrmals (täglich) gesagt das Kälte die Schmerzen nur schlimmer macht aber dennoch habe ich nur Kälteanwendungen bekommen.
In der 2ten Woche wurden die Schmerzen immer schlimmer, ich bekam anstatt 2 Schmerztabletten gleich 6 aber so wirklich helfen tun sie nicht.
Der Prof hatte gerade in der Zeit wo ich da war Urlaub, war ja klar bei meinem Glück. Vielleicht hätte er mir helfen können, denn er soll ein sehr netter und toller Arzt sein.
Die Schwestern und Pfleger waren super!!! Immer lieb und hilfsbereit. Genauso wie die Therapeuten. Man hatte nie das Gefühl in einem Krankenhaus zu sein, eher in einer Rhea.
Das Essen war super.. Ich habe noch nie in einem KH so gut gegessen.

Alles sehr positiv verlaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein