Kompetente Behandlung
- Pro:
- Nettes, hilfsbereites Personal,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Empfehlenswerte Klinik mit kompetenten Ärzten und Schwestern/Pflegepersonal.
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin
Berlin
Empfehlenswerte Klinik mit kompetenten Ärzten und Schwestern/Pflegepersonal.
Ich war 3 Tage wegen einer Prostata Operation in diesem Krankenhaus. Ich muß sagen dort wirdan noch als Mensch behandelt. Sehr nette Ärzte und nettes Pflegepersonal. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen und würde immer wieder dort hingehen
Sehr geehrte/r R.Gladow,
wir freuen uns, dass Sie mit dem OP und unserer Klinik für Urologie so zufrieden waren und natürlich über Ihren hohe Sternebewertung. Ihre Zeilen leite ich sehr gerne entsprechend weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
08.08.2023
Wegen ständig auftretenden gastroentrologischen Beschwerden habe ich heute die Notaufnahme aufgesucht, da ich mir nicht mehr zu helfen wusste.
Dort war ich dann in der Obhut von Dr.H.A.
Ich empfand die Behandlung und auch den Umgang mit mir als sehr professionell, sehr entgegenkommend und auch hilfreich!
Die Untersuchung war recht umfangreich und er konnte mein Problem gut verstehen.
Ich finde, dass er mir alles gut erklären und mir damit ein wenig die Sorgen nehmen konnte.
Weiterhin viel Erfolg und tausend Dank nochmal!
Lieben Gruß,
A.Utzki
Sehr geehrte/r A. Utzki,
vielen Dank für Ihre freundlichen Zeilen, die ich sehr gerne weitergebe. Wir freuen uns, dass Sie zufrieden waren und wir Ihnen die Sorge ein wenig nehmen konnten.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Für das Krankheitsbild Senkung, i. V. mit Inkontinenz, erlebte ich das Beckenbodenzentrum als die erste Adresse für eine Operation. Soweit ich es mitbekam, lassen sich Patientinnen aus dem gesamten Bundesgebiet hier behandeln.
Beim ersten Besuch dort fiel mir Ruhe auf, die Abläufe sind strukturiert und das Personal ist durchweg freundlich. Irgendwie spürte ich, in einem christlichen Haus zu sein, was für mich persönlich auch wichtig ist.
Besonders beeindruckte mich hier die hohe Fachkompetenz und die freundliche, zugewandte Art der Ärztinnen.
Sie nahmen sich die Zeit, mir auf verständliche Weise zu erläutern, was zu den gesundheitlichen Einschränkungen führte und wie mit einer Operation Abhilfe geschaffen werden kann. Ohne Angst ging ich in den OP. Im Narkose- und Aufwachraum besuchte mich die nette Oberärztin.
Ich fühlte mich geborgen.
Bereits nach drei Nächten konnte ich wieder nach Hause, wobei ich nicht erwartet hätte, schmerzfrei zu sein.
Für das richtige Verhalten nach der Operation, wurden Handzettel ausgehändigt.
Allen, die sich im Beckenbodenzentrum um mich bemühten, gilt mein Dank und die Hochachtung vor ihrer Arbeit.
Volle Weiterempfehlung von einer Patienten aus dem Bundesland Brandenburg!
Sehr geehrte constanze 85,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu beschreiben und herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie so zufrieden mit uns sind und ich leite Ihre Zeilen sehr gerne an die Geschäftsführung und an die Kolleg*innen unseres deutschen Beckenbodenzentrum sowie an den OP weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
S
Meinen Termin zur vorstationären Aufnahme bekam ich zeitnah, der Tag selbst dauerte über 4 Stunden. Aufnahme, EKG, Blutabnahme, Anästhesist, HNO, Röntgen, Ultraschall und Arztgespräch wurden durchgeführt. Mir wurde jeder Schritt auf Nachfrage genau erklärt. Auf Ängste und Sorgen wurde feinfühlig reagiert. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Am Tag der OP wurde ich zu 6.45 Uhr einbestellt und war um 11 Uhr dran. Meine Liegedauer betrug 2 Nächte. Die Zimmer sind mit einem Fernseher und Kopfhörer ausgestattet. Freies W-LAN ist vorhanden. Das Essen war für mich sehr lecker, Frühstück und Abendbrot konnte man sich selbst zusammenstellen.
Dusche und WC waren im Zimmer vorhanden. Das gesamte Klinikpersonal war sehr nett und einfühlsam. Hier und da gab es auch einen lustigen Spruch, vor allem bei der OP Vorbereitung. :)
Einige Tage später gab es einen Termin zur Nachsorge und Befundbesprechung. Die Übermittlung zur Weiterbehandlung in einer anderen Klinik erfolgte reibungslos.
Sehr geehrte/r Lemuria,
wir freuen uns über Ihre Zeilen und das Sie mit unseren Leistungen so zufrieden waren, herzlichen Dank dafür. Gerne gebe ich diese an die Geschäftsführung und an die entsprechenden Bereiche weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Wer komplexe Traumafolgestörung kptbs oder ähnliches hat sollte sich in acht nehmen vor dieser Klinik. Konfrontation nach alter Schule, starres Vorgehen ohne auf den konkreten Patienten einzugehen. Hohe Retraumatisierungsgefahr. PTBS und KPTBS wird exakt gleich behandelt, damit werden auch die unterschiedlichen Symptome negiert. Passt auf euch auf
Sehr geehrte/r Fahir,
es tut mir leid, dass Sie mit unseren Leistungen der Trauma Ambulanz nicht zufrieden waren. Da Ihre Behandlung offenbar schon 2 Jahre zurückliegt und wir Ihren Namen nicht zuordnen können, biete ich Ihnen an, telefonisch Kontakt zu mir aufzunehmen unter 030 2311- 2553. Falls Sie es wünschen, ist auch unsere leitende Oberärztin gerne zu einem klärenden Gespräch bereit.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich hatte zwei Termine im Schlafinstitut bei Christiane Hirn und war sehr unzufrieden mit ihrer Behandlung. Ich habe große Probleme mit dem Durchschlafen und das schon seit längerer Zeit. Ich leide auch an Long Covid. Ich hoffte auf Hilfe und wurde sehr enttäuscht.
Nachdem ich den 17-seitigen Fragebogen ausgefüllt hatte, habe ich schnell einen Termin erhalten. Vom ersten Gespräch war ich schon sehr enttäuscht. Nur ein Gespräch von oben herab, keine Untersuchung und nur ein Rezept erhalten über Melatonin und Schlaftabletten. Wiedervorstellung in 4 Wochen.
Melatonin hatte ich genommen. Das Schlafmittel Zolpidem 10mg nicht genommen, weil meine Hausärztin sowie meine Psychologen diese Medikation in Frage stellen. Das sagte ich auch Frau Hirn worauf sie gleich sagte, dann sollen sie mich doch behandeln.
Ich fragte sie, warum ich keine Untersuchung bekomme, wo man vielleicht mein Problem heraus finden könnte. Und sie antwortet nur, das brauche ich nicht, sie weiß das dabei nichts herauskommt und es würde schließlich 2000 Euro kosten. Da bin ich aufgestanden und gegangen.
Wozu ist denn ein Schlafinstitut da? Im Flyer wird groß ein Behandlungsspektrum angepriesen und eine Untersuchung erfolgt nicht. Schade um die verlorene Zeit und die Kosten für meine Krankenkasse.
Sehr geehrte andrea663,
ich bedauere sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Schlaf- & Chronomedizin nicht zufrieden waren. In einem ausführlichen Anamnesegespräch und nach Auswertung des Fragebogens ergab sich von medizinischer Seite kein Anhalt für eine organische Ursache Ihrer Beschwerden und somit keine Indikation für eine weiterführende Untersuchung. Dies wurde mit Ihnen ausführlich besprochen und Sie wurden u.a. über eigeninitiative Behandlungsmöglichkeiten informiert. Weiterführende Untersuchungen dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn sie eine Konsequenz erwarten lassen. Das war aus fachärztlicher Sicht nicht der Fall.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Perfekte Organisation, logische Abfolge der Diagnostik, zeitnahe Op Termine, freundliches Personal in allen Bereichen, lückenlose Nachsorge und medizinische Versorgung
Sehr geehrte/r Schmidtigalle,
herzlichen Dank für Ihre freundlichen und positiven Worte, wir freuen uns sehr darüber. Ihre Zeilen leite ich gerne an die Kolleg*innen der Klinik für Chirurgie weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich bin wirklich begeistert von der Schilddrüsenabteilung. Ich bin über das Fernsehen auf das Krankenhaus und die Abteilung aufmerksam geworden. Die Live OP im rbb und überall im Internet gute Bewertungen haben mich dazu gebracht meine Thyreoidektomie hier machen zu lassen. Die Ärzte sind super kompetent und rufen sogar nach der OP beim gewünschten Angehörigen an,um über die Op zu berichten. Wirklich TOP! Das Pflegepersonal ist UNFASSBAR gut. Sehr freundlich,geduldig und zuvorkommend. Hab niemanden genervt erlebt und selbst ich als Angstpatientin nach meinem Schlaganfall wurde super umsorgt und beruhigt. Nach zwei Tagen konnte ich meine Heimreise auch schon wieder antreten und habe über das Wochenende noch die benötigten Medikamente bekommen. Die Ärztin hat mich dann auch nochmal persönlich angerufen,um mir das Ergebnis des histologischen Befunds durchzureichen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hatte das Gefühl,dass eine familiäre Stimmung herrscht und man immer versucht den Patient bei Laune zu halten.
Kann das Krankenhaus nur empfehlen !
Sehr geehrte yanuba88,
wir freuen uns sehr, dass Sie uns hier ausführlich Ihren so positiven Eindruck mitteilen und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten. Vielen Dank dafür! Ihre freundlichen Zeilen leite ich gerne an den Chefarzt und die Kolleg*innen der Klinik weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Sehr gute und unkomplizierte Betreuung vor der OP und auch Nachstationär!
Vielen Dank an alle Ärzte und dem Pflegepersonal.
Ich kann das Krankenhaus, speziell das Schilddrüsenzentrum und die Station 63 nur weiter empfehlen.
Sehr geehrte/r MM1961,
vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Wege Ihre Einschätzung haben zukommen lassen, ich leite Ihre freundlichen Worte sehr gerne an den Chefarzt und sein Team weiter.
Mit den besten Wünschen für eine gute Genesung verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Nach verschiedenen erfolglosen polysomnografischen Untersuchungen in den Jahren zuvor hatte mich der „Hochglanz-Bericht“ des RBB dazu bewegt, nach den Ursache(n) für meine Schlafstörungen in der Klinik für Schlaf- & Chronomedizin auf mögliche Störungen des circadianen Systems untersuchen zu lassen.
Doch wie schon in einer früheren ähnlichen Klinikbewertung festgestellt, hätte ich mir dies und meiner Krankenkasse die Kosten dafür ersparen können.
Nach „Schema F“ wurde mir zunächst Melatonin verordnet, obwohl ich nicht unter Einschlafstörungen leide, sondern Durchschlafprobleme habe und immer sehr früh wach bin und nicht mehr weiter schlafen kann. Im Nachgespräch vermutete die Psychologin ein Restless-Leg-Syndrom und verschrieb mir Pramipexol, das ich gar nicht vertragen habe und es mir davon tagsüber übel war.
In meiner Not wandte ich mich per Mail an den Chefarzt, der sich in mannigfalte Ausreden flüchtete und auf mich äußerst arrogant wirkte – zu einer Problemlösung war er selbst nicht bereit.
Habe mir daraufhin meine Krankenakte herausgeben lassen und versucht zur Vertreterin des Chefarzt Kontakt aufzunehmen – auch das leider vergebens.
Für all das musste meine Krankenkasse vier volle Tagessätze übernehmen, obwohl ich nur jeweils von abends 19:00 h bis morgens 07:00 h früh stationär dort war!
Sehr geehrter Cineast44,
Ihre Unzufriedenheit mit den Behandlungsergebnissen ist uns aus Telefonaten und aus dem Mailverkehr mit dem Chefarzt der Klinik bekannt. Nach verschiedenen erfolglosen polysomnografischen Untersuchungen in den Jahren zuvor in anderen Kliniken bedauern wir, Ihnen nicht weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Sehr geehrte Frau Steionfort,
leider machen auch Sie es sich zu einfach: Nach unserem Mailverkehr hatte ich versucht, mit der Vertreterin des Chafarzt in Kontakt zu treten - zweimal vergeblich, sie antwortete einfach nicht.
Und dann alles so abzutun, mir nicht helfen zu können, ist eine Frechheit! Wozu sind denn die Mediziner da - nur um anzukassieren?
Ich soll direkt sagen: ich habe Angst in dieser Klinik behandelt zu sein. Das Personal will nicht arbeiten und spielt solche Rolle, dass es sich immer extrem überfordert und enorm unterbezahlt fühlt.
Ich bin Mediziner aus Ex-Sowjetunion und weiß aus eigener Erfahrung: solche Verhalten sind typisch für Erpressung von Trinkgeld, was keine Straftat ist, aber sowieso sehr angenehm.
Ich erwarte in diesem Krankenhaus nur eine bewusst falsche Behandlung, Datenfälschung und falsche Zeugenangaben vom ganzen Team. Diese s.g. Menschen sind sicher: was nicht sichtbar ist, ist es keine Sünde. Korporative Ethik besetz die erste Platz im Wertesystem, wie in einer Bande.
Würden Sie, liebe Leserinnen und Leser, sehen, was für die Opfer die Notaufnahme ohne Hilfe verlassen! Am vergangenen Samstag habe ich mit selben Augen zwei solche Fälle gesehen, dass alle Haare und Härchen zu Berge aufgestanden sind. Eine Obdachlose mit Kinderwagen ohne Kind hat deutliche soziale und psychiatrische Indikationen erschienen. Der zweite arme Mensch hat breite blaue Flecken um die Augen und sehr geschwollene Platzwunde an der rechten Auge. Und er hat die Notaufnahme und das Krankenhaus fast auf seinen allen vieren verlassen.
Ich bin bereit bezüglich meinen Zeugenangaben eine eidesstattliche Versicherung unterschreiben und (oder) im Gericht zeugen.
Der Humanismus wurde von den in St.-Hedwig-KH Berlin Gehälter kassierende Mediziner total verloren und die letztere haben sich deutlich in irgendwelchen Humanoiden umgewandelt.
Die "Bild" hat vor ein paar Jahren im Artikel mit viel Text und wenig Bildern deutsche Medizin mit einer mafiösen Struktur verglichen. Und jetzt habe ich objektive Nachweise getroffen. Das ist das Ende der Welt.
Sehr geehrte/r chaosMD,
leider kann ich Ihre Zeilen weder inhaltlich noch einer Fachabteilung/Klinik in unserem Haus zuordnen.
Falls Sie ein sachliches Gespräch wünschen, können Sie gerne zur Absprache eines Termins Kontakt via Mail [email protected] mit mir aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Ich habe meine Schwester (83 Jahre alt) zur stationären Aufnahme in die Uro-Gynäkologie begleitet. Bei den vorbereitenden Untersuchungen und in der stationären Behandlung waren die Ärzte und Schwestern sowie das übrige Personal ausgesprochen freundlich. Sie strahlten Ruhe aus und der Patient hatte das Gefühl, willkommen zu sein. Die Aufklärung über alle Maßnahmen waren ausführlich. Das Op-Ergebnis bisher sehr gut.
Deshalb einen großen Dank für alles und meine Hochachtung!
(ich bin selbst Ärztin und weiß, wie es manchmal sein kann in Kliniken).
Sehr geehrte Theodora3,
wir freuen uns sehr über Ihrer positive Bewertung und danken Ihnen recht herzlich. Gerne leite ich Ihre Zeilen an den Chefarzt der Klinik für Urogynäkologie und an unsere Geschäftsführung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Es war ein Trauma. Mir wurde nierensteinfreiheit nach einer Nieren OP bescheinigt. Vom 28.07.21 bis 31.07.21 war ich in diesem hoellen-Krankenhaus.Mein Urologe fragte mich nach dem Aufenthalt im hedwig- KH , ob ich überhaupt operiert wurde. Denn die Niere war voller Steine. Eine abgerechnet Abschluss-Sonographie wurde in diesem hoellen- Krankenhaus nicht gemacht.alles unglaublich. Bei der op- Vorbereitung war ich in einem schlimmen alten saal.die Schwester dort war gestresst u. Genervt. Schlimm, schlimm!!!!!!!!!
Sehr geehrte Frau Paelchen,
ich bedaure, dass Sie im letzten Jahr einen negativen Eindruck von unserer Klinik für Urologie und vom OP hatten und werde Ihren Eintrag entsprechend weiterleiten. Sollten Sie ein klärendes Gespräch zu Ihrer Schilderung wünschen, können Sie gerne zwecks einer Terminabsprache Kontakt zu mir aufnehmen unter 2311-2553 oder via Mail [email protected]
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Es fällt mir sehr schwer in Worte zu fassen, was ich in meiner Zeit in der psychotherapeutisch-psychosomatischen Tagesklinik erfahren durfte. Das erste Mal in meinem Leben befand ich mich in einem Umfeld, in dem ich mich liebevoll-konsequent begleitet fühlte und an einem Ort, an dem ich mich meinen Gefühlen zuwenden konnte.
Ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit für die Erfahrungen, die ich in den Wochen meiner Therapie sammeln durfte und für die wertvollen, engagierten Menschen vor Ort, die tagtäglich ihr Bestes geben, um jedem Patienten eine individuelle Behandlung zukommen zu lassen. Trotz hoher Arbeitsbelastung und krankheitsbedingtem Personalmangels war das Stationsteam stets menschlich zugewandt und fachlich hochprofessionell.
Sie sind alle sehr feine und gleichfalls sehr mutige, starke Menschen und ich danke Ihnen für die Kraft und Zeit, die Sie in mich investiert haben!
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Liebe und Gute!
Sehr geehrte "Verbundenheit",
wir danken Ihnen sehr für Ihre positive und ausführliche Schilderung, wie zufrieden Sie mit unserer Tagesklinik waren. Das spornt uns an und bekräftigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ihre Bewertung leite ich sehr gerne an unseren Chefarzt und das Team der Tagesklinik weiter, sie werden sich auch sehr darüber freuen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Schlecht.
Mitarbeiter raten mir, nachdem ich von einem mitpatienten sexuell belästigt werde (griff an po etc), dass ich mich weniger freizügig anziehen soll, start proaktiv etwas gegen die Belästigung zu unternehmen.
Personal ist ständig „krank“.
Sehr geehrte Saesth,
ich bedaure, dass Sie mit der Betreuung unserer Mitarbeiter*innen nicht zufrieden waren und werde Ihre Bewertung zur Analyse und weiteren Bearbeitung an die Klinikleitung weitergeben. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, können Sie mich gern unter Tel.: 030/2311-2553 und/oder per E-Mail [email protected] kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich war jetzt innerhalb von sechs Wochen das zweite Mal zur OP in der Urologie. Ausgezeichnetes medizinisches Fachpersonal, einschließlich der Vorberatung, sehr kompetent alle Fragen beantwortet. Nach der OP wurde mehrfach nach mir gesehen und auch vom Ergebnis der OP berichtet. Perspektiven der weiteren Behandlungen und Möglichkeiten wurden aufgezeigt und eventuelle Ängste erst mal ausgeräumt, aber auch ehrlich berichtet was sich negativ ergeben könnte. Sofort nach der OP berichtete mir die operierende Oberärztin persönlich vom Ergebnis
Pflege und Betreuung durch die Schwestern und Pfleger sehr gut.
Das Essen im Gegensatz zur ersten OP diesmal sehr gut und schmackhaft.
Sehr geehrte/r Ermi1147,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren ärztlichen und pflegerischen Leistungen und mit dem Essensangebot zufrieden waren, das gebe ich gerne an unsere Mitarbeiter*innen weiter. Ihre Kritik zur langen Wartezeit auf die Entlassung nehmen wir auf und werden dies intern besprechen.
Mit den besten Wünschen für eine gute Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Sehr gute Beratung und Betreuung durch die Fachärzte und das Klinikpersonal.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und informiert vor, nach und während der OP. Fast alle Wünsche werden erfüllt und mit den Patienten wird einfühlsam umgegangen. Der Patient wird mit seinen Sorgen und eventuellen Ängsten nie allein gelassen. Äußerst freundlicher Umgangston.
Verpflegung ist vor allem früh und Abends in Ordnung . Wenn es etwas Negatives zu berichten gibt, dann das Mittagsessen. Von der Menge und dem Namen her i.O. geschmacklich eine Katastrophe, versalzen, das Gemüse schmeckt nach Chemiezusatz. Da ließe sich vielleicht einiges verbessern.
Sehr geehrte/r Ermi1147,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten und vielen Dank für Ihre freundlichen und aufbauenden Worte, die ich gerne weitergebe. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren ärztlichen und pflegerischen Leistungen zufrieden waren. Ihren Verbesserungsvorschlag werde ich mit den Kolleg*innen der Speiseversorgung besprechen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Wenn man nicht in deren Schema passt, versuchen sie einen auf biegen und brechen da rein zu pressen, wie ein Kleinkind das versucht eine Kugel durch eine Dreieckform zu drücken.
Dank der Tagesklinik habe ich mittlerweile, zusätzlich zu meinen Krankheiten weshalb ich ja dort hin bin, noch Angst vor Kliniken bekommen.
Als ich meinen Mut zusammen nahm und sagte wie ich mich fühlte wurde ich von einem Pfleger gemobbt und von einer Ärztin genötigt und so dermasen in die ecke gedrängt, dass ich nur noch die Flucht antrat.
Leider habe ich erst im Nachhinein von Bekannten erfahren, das diese ebenso negative Erfahrungen dort gemacht haben. Selbst von meinem Arzt habe ich die Info bekommen, das er von da bisher kein gutes Feedback bekam. Hätte ich das eher erfahren, wäre ich da niemals hin.
Sehr geehrte BlackKittyCat13,
es tut mir leid, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Um Ihre Kritikpunkte besser zuordnen zu können bitte ich Sie freundlich, Kontakt via Telefon unter 2311-2553 zu mir aufzunehmen.
Danke.
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich wurde in der Tagesklinik für Trauma gegen meinen Willen gefilmt und auch ansonsten wurden meine Grenzen missachtet. Am Ende war ich suizidal. Heute bearbeite ich in einer anderen Traumatherapie neben den Traumaereignissen, wegen denen ich ursprünglich in Behandlung war, auch die Re-Traumatisierung durch die Behandlung in der Tagesklinik. Ich würde Patienten vor einer Behandlung in der Tagesklinik die kritische Auseinandersetzung des Betroffenenbeirates des Unabhängigen Beauftragten für sexuellen Kindesmissbrauch empfehlen: https://beauftragter-missbrauch.de/presse/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=173&cHash=2a2cd34457b9073b6624d71b878ff2af
Hervorragende Ärzte, ebenso hervorragende Pflege. Hier muss man sich sehr gut aufgehoben und behandelt wissen. Und mit Patienten wird freundlich und respektvoll gesprochen. Das ist nicht überall so. Krankenhaus muss nicht sein, wenn doch dann die Alexander - Skt. Hedwig.
Michael Hartmann
Sehr geehrter Herr Hartmann,
wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Ärzten und den Pflegenden so zufrieden waren und sich gut aufgehoben und behandelt fühlten. Ihre Zeilen gebe ich sehr gerne an unseren Geschäftsführer, den Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und an die Stationsleitung weiter.Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Sehr gute Klinik! Unser Kind wurde sehr gut behandelt! Sehr gute Ärzte
Sehr geehrte/r Manu1000,
danke, dass Sie uns bewertet haben und vielen Dank für Ihre so gute Einschätzung, die ich sehr gerne an unseren Geschäftsführer und den Chefarzt der Klinik für Urologie weitergebe. weitergebe.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Als Patientin in der Abt. Urogynäkologie kann ich nun nach knapp 14 Tagen nur allerbeste Erfahrungen, die ich mit und in diesem Krankenhaus gemacht habe, hier öffentlich machen.
Angefangen vom Tag der OP-Vorbereitung, dem Tag der eigentlichen Aufnahme und dem Tag der OP. Ich wurde bestens versorgt. Ärzte und Schwestern hetzen nicht durch die Zimmer und vermitteln einem tatsächlich ein sehr emphatisches Verhalten.
Danke an alle, die ich hier nicht erwähnt habe und die im Hintergrund mit für das Wohlbefinden sorgen.
Sehr geehrte Frau clscls,
wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten und natürlich besonders über das positive Ergebnis. Vielen Dank dafür, ich leite Ihre Zeilen gerne an den Geschäftsführer und die Abteilungen weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Mein Dank gilt der Station 1 der Urologie. Das behandelnde Team, von den Ärzten über die Pflegekräfte bis zu den Damen der Essensausgabe trug als Ganzes zur Genesung auf kompetente und empathische Weise bei.
Das Operationsteam hat auf freundliche und beruhigende Weise Ängste reduziert.
Auch die fachliche Aufklärung wurde erbracht, die mir zum Begreifen der Behandlungszusammenhänge sehr wichtig war.
Sehr gute Betreuung!
Sehr geehrte/r MN Dezember,
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Urologie so zufrieden waren und uns in allen Bereichen mit 5* bewertet haben. Sehr gerne gebe ich Ihre Bewertung an den Chefarzt und alle anderen beteiligten Berufsgruppen weiter.
Mit den besten Wünschen für eine gute Genesung verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Mit diesem Bericht möchte ich mich bei den mich behandelnden Ärzten
sowie dem Pflegepersonal der Station 1 der Urologie bedanken. Ich fühlte mich dort kompetent beraten und sehr gut aufgehoben, sodass ich diese Station jedem bei ähnlichen Problemen empfehlen würde.
Sehr geehrter Herr MISI3,
herzlichen Dank, dass Sie uns bewertet haben und noch einmal recht herzlichen Dank für Ihre freundliche und positive Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr darüber und ich leite Ihre Zeilen sehr gerne an unsere Geschäftsführung, den Chefarzt der Klinik für Urologie und das Team der Station 1 weiter.
Mit den besten Wünschen für eine baldige Genesung und
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich möchte mich bei Station 63 bedanken. Die Schwestern und Ärzte waren super und hatten sogar Zeit für einen. Ich hatte sehr große Angst ,die mir aber genommen wurde. Nochmal ein großes Dankeschön. Ich würde es auf jeden Fall immer weiter empfehlen. Sogar das Essen hat geschmeckt. Lg.DANKE.
Sehr geehrte Mary172,
wir möchten uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihre freundlichen Worte und die 6* Bewertung bedanken. Ich gebe sie sehr gerne an unseren Geschäftsführer, den Chefarzt der Klinik für Chirurgie und das Team der Station 63 weiter.
Mit den besten Wünschen für eine gute Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich hatte nur 4 mal telefonischen Kontakt mit dem Krankenhaus. Die Anmeldung war immer sehr freundlich und hat mich zur Radiologie verbunden. Dann aber erst die Warteschleife mit"bitte legen Sie nicht auf" nach 3 Minuten der Hoffnung wurde der Text geändert in" möglicherweise sind alle Mitarbeiter im Gespräch versuchen sie später ihr Glück."
Das ist eine Verarschung danke aber so geht es nicht.
Sehr geehrter Herr 1.Mann,
es tut mir leid, dass die Weiterleitung zur Terminvereinbarung offensichtlich nicht funktioniert hat und ich habe Ihre Bewertung sofort an die Technik weitergegeben. Sie können gerne direkt Kontakt zu mir aufnehmen, dann werden Sie zur Vereinbarung eines MRT Termines zurückgerufen.
Telefonisch bin ich unter 2311-2553 zu erreichen oder per Mail unter [email protected]
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich habe mich selten so gut umsorgt gefühlt wie auf Station 1 des St. Hedwigs Krankenhauses in Berlin Mitte. Ärzte und Schwestern waren stets hilfsbereit und übermäßig freundlich.
Sehr geehrte NeleZ,
wir freuen uns sehr über Ihre freundlichen und lobenden Worte, die ich sehr gerne an den Chefarzt der Klinik für Urologie und die pflegerische Leitung der Station 1 weitergebe. Herzlichen Dank dafür.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich bin rundum zufrieden! Die Anästhesisten waren fürsorglich und nett sowohl vor der OP, als auch im Aufwachraum. Das Bemühen einer möglichst schmerzfreien und komfortablen Versorgung war immer da.
Auch auf der Station 1 wurde ich optimal versorgt und mit viel Empathie vom gesamten Personal behandelt. Das Ärzteteam hat medizinische Nachfragen ausführlich und verständlich beantwortet.
Zwei kleinere Kritikpunkte: Die Aufnahmeprozedur ein paar Tage vor der OP dauerte fast den ganzen Vormittag trotz weniger Termine.
Für alle Patienten sollten elektrisch verstellbare Betten zur Verfügung stehen. Das ist gerade nach der OP wichtig. Mechanisch verstellbare Betten lassen sich nur von außen verstellen.
Sehr geehrter Jürgen534,
herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und ich leite Ihre Zeilen gerne weiter. Es tut mir leid, dass die Aufnahme so lange gedauert hat, hierzu werden wir uns zusammensetzen, um den Prozess insgesamt zukünftig zu verbessern. Auch elektrische Betten sind noch nicht vollständig im gesamten Haus vorhanden, die manuell verstellbaren werden nach und nach ausgetauscht.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
Andrea Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich wurde in der Gefäßchirurgie des St. Hedwig Krankenhauses in Berlin rundum versorgt. Ich hatte ein Bauchaortenaneurysma. Ich habe mich lediglich bei den sehr netten Sekretärinnen gemeldet und erhielt sofort einen Termin für eine Computertomographie und einen Sprechstundentermin, wo alles inkl. Therapie mit mir besprochen wurde. Ich habe einen Stent bekommen. Bin vollkommen schmerzfrei und 3 Tage nach der OP war ich bereits wieder zu Hause. Ich kann die Gefäßchirurgie dort sehr empfehlen, es wird sich um alle Termine gekümmert, keine langen Wartezeiten, Sekretariat immer besetzt, freundlich, es wird einem ALLES erklärt. Keine Hektik. Und für die Nachsorge werde ich dort auch nicht weggeschickt, man bekommt für die Folgezeit Sprechstundentermine, wenn man es wünscht. Alle Daumen nach oben!
Sehr geehrter kunze3,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik so ausführlich zu beschreiben und herzlichen Dank für Ihre sehr gute Einschätzung. Wir freuen uns sehr darüber und ich leite Ihren Eintrag sehr gerne an unseren Chefarzt und das Sekretariat weiter.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Station 1 / Elias
Kompetentes Personal
Ärzte, Schwestern und Pfleger sowie das Küchenpersonal
sind sehr um das wohl ihrer Patienten bemüht.
Sehr geehrter Heiko123,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Einschätzung unserer Klinik, ich leite Ihre Zeilen sehr gerne an den Chefarzt, die Pflegedirektion, unsere Stationsleitung und den Leiter der Küche weiter.
Herzlichen Dank und ich wünsche Ihnen eine gute und schnelle Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Große Beschwerde an die Mitarbeiterin der Trauma Tagesklinik des St. Hedwig Krankenhauses!
Patienten werden wie Nummern behandelt und wenn man nicht in ihr Schema passt wird kurzer Prozess gemacht. Einfach Empathielos.
Keine konstruktive Behandlung sondern destruktiv!
Ins besondere geht die große Kritik an Therapeutin Fr. Sch****** die sich nicht im Griff hat und alles persönlich nimmt.
Schwer mit solch einer Person zu arbeiten.
In den Therapien kommt man kaum zu Wort da nur sie zählt.
Man kann sich nicht mal normal mit der Frau unterhalten ohne das sie alles ins lächerliche zieht und das Team dann auch noch als Vorwand nimmt.
Nur ihre Meinung zählt.
Sehr sehr Unprofessionell!
Schlecht schlechter am schlechtesten zu bewerten.
Diese Kritik geht von den meisten auf der Station aus.
Diese Tagesklinik kann man niemanden weiterempfehlen.
Null
Niemand hat für Patienten Zeit wenn es ihm schlecht geht. Dann wird darauf verwiesen das man keine Zeit hat und das man sich zu den Therapiezeiten und Visiten melden soll.
Und das in akuten Zustand!?!?
Ganz komische Nummer !
Man fühlt sich dort als ob man im Arbeitslager ist und nur wenn man spurtet auch zum inneren Kreis gehört.
Was soll das bitte sein?
Egal wie krank man ist.
Das ist der Therapeutin dann mal „scheiss egal „so ihre Aussage dazu.
PsychischKranke werden nicht behandelt sondern abgewertet. Egal in welchem desolaten Zustand man sich befindet.
Unmenschlich!
Das solche eine Person solch ein schlechtes Bild auf das Krankenhaus wirft ist unglaublich.
Nie wieder und nicht weiter zu empfehlen!
Sehr geehrte Too 21,
es tut mir leid, dass Sie mit einer Mitarbeiterin unserer Trauma Tagesklinik unzufrieden sind und sich nicht gut behandelt fühlten.
Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen gerne ein persönliches Gespräch anbieten. Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung eines Termins Kontakt unter der Telefonnummer 2311 2553 zu mir auf.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Es wird selektiert und ausgegrenzt bestehende Behandlung abgebrochen,keine Verantwortung für Fehler übernommen
Sehr geehrte Frau Franziska B.
es tut mir leid, dass Sie einen so schlechten Eindruck von unserem Krankenhaus und der Behandlung hatten. Ihr Aufenthalt liegt nun schon eine Weile zurück; vielleicht möchten Sie telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch Kontakt zu mir aufnehmen, um einmal darüber zu sprechen, was genau so negativ war? Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 030 2311-2553.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich war im Zeitraum vom 6.-21.7.2021 auf ihrer Station 62. Mir ging es wirklich schlecht. Der Diabetes war entgleist und ich hatte schon sehr sehr lange starke Schmerzen, unter denen ich litt. Und ich kann nur sagen ein ganz liebes Dankeschön allen Mitarbeitern - allen Ärzten und Schwestern - den Küchenkräften, die mich immer wieder zu „überreden“ wussten, da ich mit dem Essen eher auf „Kriegsfuss“ stand. Und natürlich auch an diejenigen, die den Ablauf in der Klinik am Laufen halten. Tag und besonders auch in der Nacht konnte ich mich fest darauf verlassen, nicht allein gelassen zu werden. Das war für mich sehr wichtig.
Ich kann tatsächlich nur Gutes berichten und möchte mich in aller Form noch einmal von Herzen für diese sehr gute Erfahrung bedanken.
Nach einer Woche zuhause geht es mir wirklich fast täglich noch besser.
Sehr geehrte Traudel 45,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Krankenhaus, insbesondere in der Klinik für Innere Medizin/Geriatrie gut versorgt gefühlt haben und wünschen weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitätsmanagement
Eine tolle Klinik, die besonders im Bereich Urogyn, Station 7, Hildegard von Bingen lobend erwähnt werden muss.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Einschliesslich OP Bereich. Ich wurde hier operiert und von allen und ich meine wirklich alle, hervorragend behandelt und versorgt. Nicht zu vergessen auch die Küchenkräfte, die eine gute Arbeit leisten.
Sehr geehrte Babsy19,
herzlichen Dank ,dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten und herzlichen Dank für Ihre positiven und freundlichen Zeilen, die ich sehr gerne an die entsprechenden Stellen weiterleite.
Mit den besten Wünschen für eine baldige Genesung und mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Ich kam mit meiner 3. mittelschweren Depression (6 Monate ambulant behandelt) über die Notaufnahme und einer Nacht in der ambulanten Psychatrie, da es keinen Platz auf der Warteliste gab - dann glücklicherweise schon am nächsten Tag auf die Station.
In der Zeit konnte ich mit einer Medikamenten-Umstellung und dem umfangreichen und gut aufeinander abgestimmten therapeutischem Programm sowie den Gesprächen und Aktivitäten mit Mit-PatientInnen genesen und bin nach 4 Wochen Aufenthalt wieder entlassen. Währende des Klinik-aufenthaltes erarbeitete ich mit Anleitung einen Vorsorge- und Krisen-Plan.
Das Team der Station empfand ich als sehr unterstützend und sehr gut miteinander abgestimmt sowie kompetent und respektvoll im aktivierenden Umgang mit depressiven Symptomen.
Das Therapie-Programm läuft Mo bis Fr, danach (zw. ca. 9 bis 13-15) kann man bis 21 außer Haus gehen, am WE gibt es keine therapeutischen Angebote. PflegerInnen sind bei Bedarf immer für Gespräche bereit, auch nachts und am WE.
Sehr gutes kognitiv orientiertes verhaltenstherapeutisches Programm:
- 4 mal die Woche Gruppen-Therapie, jeweils mit einem Schwerpunkt-Thema, das an einem Problem eines/einer Pantient/in systematisch angeleitet von der Gruppe bearbeitet wird (Themen: Gedanken / soziale Kompetenz / Verhaltens-Analyse / Aktivitäten-Planung)
- 1 mal die Woche Einzeltherapie für persönliche Therapie-Ziele v. a. während des Aufenthaltes
- 1 mal die Woche Einzel-Arzt-Gespräch
- 1 mal die Woche Team-Visite mit Ober-Ärztin und allen beteiligten MitabeiterInnen, die mit dem/der Patient/in arbeiten
- zugewandte und aktivierende Physio-, Ergo- und Kunst-Therapie, therapeutisches Klettern im Außenbereich witterungsbedingt möglich
- ergänzend: autogenes Training, Achtsamkeit, progressive Muskelentspannung
- anfangs Einzelzimmer, nach ein paar Tagen dann 2er oder 3er Zimmer, was sich bei mir positiv aktivierend auswirkte
Sehr geehrte/r Berlin Mitte,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten.Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und Sie die therapeutischen Angebote annehmen und für sich nutzen konnten.Gerne leite ich Ihre Bewertung an die Leitungen und das Team weiter.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Während meine stationäre Behandlung Anfang März 2021 im Schlaflabor lief alles bestens. Die Station ist sauber, die Zimmer sind groß und gemütlich eingerichtet. Die Mitarbeiter waren alle unglaublich nett, auch individuellen Bedürfnissen waren sie Verständnisvoll und bemüht. Die Informationsweitergabe klappte super, der Nächste wusste genau was Sache ist. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nur der Hof ist voll mit Rauchern. Frische Luft ist dor knapp:(
Ansonsten kann ich die Abteilung nur weiterempfehlen.:)
Sehr geehrte/r Oezcan2,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir freuen uns sehr über Ihre positiven Zeilen, diese leite ich sehr gerne an den Chefarzt der Klinik und an das gesamte Team weiter.Im Innenhof bzw. Garten gibt es "festgelegte" Raucherbereiche, wir werden zukünftig verstärkt darauf achten, dass dieses auch eingehalten wird.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Guten Tag
Mich quälte lange Zeit ein Nierenstein, auch in dieser ‚verrückten Coronazeit' hat man hier ziemlich schnell einen Termin zur Entfernung gefunden. VON DER VORUNTERSUCHUNG ÜBER OP BIS ZUR NACHBEHANDLUNG GANZ GROSSE KLASSE !!!
Ich rede hier über eine sehr umfangreiche Aufklärung & sehr einfühlsame Begleitung bis zur Entlassung.
Wenn mich wieder ein Leiden plagt, stehe ich genau vor DIESER Tür ! Vielen Dank
Frank-Peter Scholz
Sehr geehrter Herr Scholz,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten und nochmals vielen Dank für Ihre freundliche und positive Einschätzung. Ihre Zeilen gebe ich sehr gerne an unseren Chefarzt und die Stationsleitung weiter, sie werden sich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Im RBB werden tolle Reden geschwungen von Dr. Kunz, wie schädlich es für den Körper ist, wenn man dauerhaft viel zu wenig schläft. Die Krankheiten die dadurch vermehrt auftreten sind Demenz, Parkinson und eine viel größere Infektanfälligkeit.
Das ist eine wichtige Information. Nur als Patient, der täglich nur 1,5-3 Stunden schläft wird man nur nach Schema F behandelt. Wenn die wenigen chemischen Keulen nicht helfen, dann wird man sich selbst überlassen und es ist egal, ob man ein vielfach höheres Potential hat, an all den genannten schlimmen Dingen zu erkranken.
Die Diagnose chronische Isomnie ist alles, weiter wird nicht untersucht. Da hilft auch der Beitrag im RBB nichts!
Sehr geehrte/r Sterchen,
es tut mir leid, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut versorgt gefühlt haben.
Vielleicht möchten Sie darüber noch einmal mit uns sprechen? Wir stehen dafür sehr gern zur Verfügung. Sie erreichen mich per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 030/2311- 2553
Ich war vom 01.12.bis 03.12.2020 auf der Station Hildegard von Bingen.
Da es meine erste OP war, hatte ich mit Unsicherheiten zu kämpfen.
Darauf ist immer sehr nett eingegangen worden!
Bei Herrn Prof Dr. med. Tunn, seinem Team und allen Mitarbeitenden der Station 7 möchte ich mich bedanken. Ich habe mich sehr um- und versorgt gefühlt. Die Klinik empfehle ich gerne weiter.
Allen wünsche ich geruhsame Feiertage und ein wirklich gesundes neues Jahr.
Sehr geehrte Käthe56,
ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Ihre Zeilen werde ich sehr gerne an den Chefarzt und das Team der Station weitergeben, sie werden sich sehr darüber freuen.Ihnen wünschen wir eine gute Genesung und ruhige und besinnliche Weihnachten.
Mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement
Schnelle und kompetente Hilfe in der Notfallaufnahme. Ärzte und Schwestern arbeiten mit Umsicht und Hand in Hand. Sehr empfehlenswert.
Sehr geehrte/r Walter und Wally,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten.Leider ist Ihre Bewertung etwas zeitverzögert bei mir angekommen, deshalb kann ich Ihnen erst heute antworten.Es freut uns sehr, dass Sie unsere Klinik so positiv bewetet haben, dafür möchte ich mich bei Ihnen sehr herzlich bedanken.Ihre Bewertung gebe ich gerne an den Chefarzt und an das Team der Klinik für Chirurgie weiter.
Mit freundlichen Grüßen
A.Steinfort
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Pitti195913055,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie so zufrieden mit den Leistungen und den Mitarbeiter*innen unserer Klinik waren, Ihre Zeilen gebe ich gerne weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und
mit freundlichen Grüßen
A. Steinfort
Qualitäts-und Beschwerdemanagement