|
Svrn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich echt gut aufgehoben, vielen lieben Dank. Abgesehen von der tollen Arbeit stimmt hier auch das Menschliche.
Jeder strahlt eine positive Energie aus, die man als eine kranke Person braucht. Man merkt dass jeder einzelne die Arbeit gerne ausübt. Vorallem heutzutage ist vieles leider nicht mehr so selbstverständlich. Vielen Dank für das herzliche Arbeiten unter schwierigen Situationen.????
|
Manfred2103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zum wiederholten male befand ich mich als Patient im St. Antonius-Hospital in Eschweiler - dieses Mal anlässlich einer Darmspiegelung.
Und zum widerholten male kann ich mich für den perfekten Ablauf der Untersuchung durch ein sehr freundliches und kompetentes Team ganz herzlich bedanken.
|
mtract berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
magenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
von der anmeldung bis zur
entlassung sehr freundliche, kompetente und beruhigende behandlung und
betreuung
die atmosphäre ist echt und herzlich. der umgang des personals auch miteinander ist locker und respektvoll.
|
Hubert-2118 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2180
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Abschälung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorsicht vor Versprechungen alles Lüge
Prostata abschälung 2018 in 3 Wochen ist alles wieder okay
Tatsache ist bis heute Inkontinenz die Aussagen des Professor Steffens sollte man mit Vorsicht hören
Bitte nehmen Sie doch mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt auf unter Tel. 02403 76 - 1383.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SAH-Team Unternehmenskommunikation
Eine „Eins“ für meine Behandlung im SAH
Innere
|
Emma148 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ruhig und gut verständlich!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Probleme!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos! Nette Menschen an der Rezeption!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Auch hier nichts zu beanstanden!)
Pro:
Die Freundlichkeit aller dort Tätigen!
Kontra:
Da gibt es für uns nichts!
Krankheitsbild:
Koloskopie nach positivem Stuhltest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Koloskopie im Eschweiler Sankt Antonius Hospital kann ich folgendes Urteil abgeben: Schon das Aufklärungsgespräch verlief in ruhiger Atmosphäre, von Hektik oder Zeitdruck keine Spur. Meine Fragen und die meiner Frau zu der anstehenden Untersuchung wurden ausführlich und verständlich beantwortet. Die Spiegelung am 4.05.2022 fand in derselben ruhigen Art statt, was mir als Patienten ein gutes Gefühl vermittelte. Ich hatte danach keinerlei Beschwerden, wurde im Aufwachraum von der zuständigen Schwester freundlich betreut. Das Ergebnis der Koloskopie wurde dann meiner Frau und mir von dem behandelnden Arzt gut verständlich und wiederum in ruhiger Weise mitgeteilt. Das gesamte Personal auf der Station war ausgesprochen freundlich und nett ????!!
Wieder einmal war die Wahl Ihres Krankenhauses für uns die absolut Richtige. Wir haben beide seit vielen Jahren großes Vertrauen in Ihre Klinik
und mit Ihren Ärzten und dem Pflegepersonal sind wir bisher immer mehr als zufrieden gewesen.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Schings und Ruth Schings-Stump
|
BeateGisela berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen, unpraktikable Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Große Verletzungen durch Hundebiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind super. Das ist für mich die Hauptsache. Personal freundlich. Besuchszeiten unmöglich, für Berufstätige nicht machbar. Das Essen ist teilweise nicht genießbar. Ideal zum Abnehmen. GesamtUrteil: es geht so. Wenn die guten Ärzte nicht wären,dann wäre das SAK nicht empfehlenswert.
|
Rambo122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Behandlung, sehr zufrieden mit dem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Magenspiegelung durchgeführt. Das Team war sehr nett und hilfsbereit und hat sich sehr gut um mich gekümmert. Ich habe mich während der OP und bei der Vorbereitung sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Wolle1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tippittoppi Team Terminplanung, Pforte, Ärzte und Pflegeteams der Abteilung Gastroenterologie, Kantine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen die man hat, werden in Ruhe und vor allem ernstgenommen besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Palmisano als ein Oberarzt der Abteilung ist sehr freundlich, beantwortet jede Frage, redet nicht um den heißen Brei und sein heute assistierendes Ärzte-, Pflege und Arzthelferinnenteam waren wieder einmal spitze!!! a)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wartebereiche sehr platzgroßzügig, Behandlungsraum ebenfalls und super ausgestattet, bin selbst beruflich in der Kinderkrankenpflege anderswo tätig; Aufwachraum prima, platzgroßzügig und einladended und angenehm hell rBehandlun)
Pro:
alle sehr freundlich; Team nimmt sich Zeit für Fragen und Sorgen, obwohl sichtlich viel zu tun ist
Kontra:
Bin das 5. Mal da; suche selber immer pingelig nach Negativen, finde aber überhaupt gar nichts Negatives!
Krankheitsbild:
Barrett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Terminplanung über den check in inkl. Corona Checkpoint durch den Sicherheitsbeauftragten und der Empfang an der Pforte bis hin zum Team in der Gastroenterologie sind Mitarbeiter und Haus einfach und kurz beschrueben so, dass man sich sehr herzlich willkommen, tippitoppi versorgt und jederzeit wunderbar geborgen und erst genommen fühlt. Obwohl mein Wohnort auch eine Klinik hat, fahre ich extra 20 km weiter in das Antonius Hospital Eschweiler
|
Lange007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich bestens aufgehoben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 3.3 .22 wurde bei mir eine Magenspiegelung durch geführt.
Ich wurde von einem tollen Team betreut ,alles absolut top und empfehlenswert.
Immer wieder gerne!!!
|
Patientin224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mich von der ersten Untersuchung bis zur OP und Nachbetreuung sehr gut aufgehoben gefühlt, alle Ärzte und Schwestern sehr nett und sehr hilfsbereit
|
HoMa56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Magengeschwür / Gastritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zügige Terminabsprache, gute Aufklärung, freundliche Behandlung während der ganzen Zeit, kompetente Durchführung der Untersuchung mit anschließendem Einzelgespräch mit klarer Diagnose und nächsten, einzuleitenden Schritten - bin sehr zufrieden und werde bei der nächsten Untersuchung wieder das SAH-Krankenhaus aufsuchen.
|
Marie1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es passte einfach alles.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man wurde über alles genau informiert.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man hat keine langen Wartezeiten, alles läuft reibungslos.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Kontra:
Habe nichts zu beanstanden.
Krankheitsbild:
Magenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern und auch der Arzt waren sehr freundlich und kompetent. Auch der Umgang unter den Mitarbeitern war einfach toll. Man wurde über alles immer wieder informiert, was gemacht wird und was folgt, so dass man sich nicht unsicher fühlen musste.
|
Seniorin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nette vertrauensvolle Betreuung durch das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom zwischen Dünndarm und Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Darmspiegelung,
ausführliches Vorgespräch vor dem Eingriff; führsorgliche Betreuung durch das freundliche Pflegepersonal;
der behandelnde Arzt nahm sich viel Zeit für das Nachgespräch; alles wurde verständlich erklärt und weitere Verhaltensregeln besprochen;
sehr beruhigend ist , dass die regelmäßige Spiegelung immer vom gleichen Arzt durchgeführt wird und man bei Fragen einen Ansprechpartner hat!
|
Wiwi42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent und sehr guter Umgang
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Herzkatheder Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wird umgebaut und es war ein bisschen laut.
Das Personal und die Betreuung waren sehr gut freundlich und hilfsbereit.
Ich würde als Herzkathederpatient untersucht und das das medizinische Personal inklusive Assistensarzt Dr. Kresse waren sehr freundlich kompetent und gaben mir das Gefühl in guten Händen zu sein.
Der Oberarzt Dr. Katurman war super toll. Er hat mir alles erklärt was er macht und ist total auf mich eingegangen.
Ich war sehr zufrieden, allerdings waren die Wartezeiten doch sehr lang.
|
BN672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Darmspiegelung in der Endoskopie des SAH und möchte dem ganzen Team ein großes Lob für die rundum gute Betreuung aussprechen.
Die Terminierung verlief reibungslos und zügig ab.
Im " Aufklärungsgespräch", das in angenehmer Atmosphäre stattfand, wurde ich umfassend beraten und hatte die Möglichkeit, meine Fragen zu stellen. Es gab kein " Fachchinesisch" sondern allgemein verständliche Erläuterungen.
Am Untersuchungstag empfing man mich sehr freundlich und bereitete mich sehr gut auf die Spiegelung vor. Es gab jederzeit die Möglichkeit, noch offene Fragen oder Unsicherheiten zu klären.
Auch nach der Untersuchung wurde ich im Aufwachraum von den Schwestern fürsorglich und sehr freundlich behandelt. Alle erforderlichen Unterlagen waren in kürzester Zeit vorhanden.
Im Abschlussgespräch erläuterte mir der Oberarzt alle Ergebnisse, die im Befundbericht standen, nochmals ausführlich und gut verständlich.
Ich kann das Team der Endoskopie nur weiterempfehlen und werde auch die nächste anstehende Untersuchung gerne dort wahrnehmen.
|
Wolli21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 9. bis zum 18.12.2021 war ich als Patient auf der Station 4b. Prof. Dr Steffens operierte mich, indem er meine Prostata entfernte. Die ärztliche Versorgung war sehr persönlich und kompetent, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Ich fühlte mich jederzeit in "guten Händen"!
Das traf aber genauso gut auf die Versorgung durch die Pflege- und Servicekräfte der Station 4b zu. Das ausgesprochen freundliche Personal war jederzeit fürsorglich und zuvorkommend. Hier konnte man sich wohlfühlen, wenn man von den postoperativen Unannehmlichkeiten einmal absieht.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die Behandlung im SAH Eschweiler bedanken und allen Beteiligten für die Zukunft,erst recht in diesen schwierigen Zeiten, alles Gute, besonders gute Gesundheit, wünschen.
Wolfgang Müller
|
Larisa62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man war sofort umsorgt und man fühlte sich wohl.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prophylaktische Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war in ihrem Haus zur Darmspiegelung.
Von Beginn an fühlten wir uns gut beraten und fürsorglich behandelt. Die Untersuchung selbst verlief völlig problemlos. Das Team war sehr freundlich und man wurde ausführlich über die Untersuchung informiert.
|
Alekta212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Erfahrungsbericht:
Kontaktaufnahme und Terminvergaben waren unkompliziert und reibungslos.
Störend empfand ich es jedoch, das man ständig auf die Handhygiene hingewiesen wurde wegen Corona und es nur 30 Minuten Besuchszeit für 2 Personen pro Tag gab.
Mich als Patienten hat man nicht mal gefragt, ob ich geimpft oder genesen bin. Also wollte auch niemand meinen Impfstatus sehen.
Gleiches erfuhr ich auch von meiner Zimmerpartnerin.
Am Tag der OP durfte ich mich im Eingang abladen lassen und musste dann allein weiter.
Auf der Station wurde ich von der Stationssekretärin angenommen, bekam einen Coronatest gemacht und ein Zimmer zugewiesen, mit den Worten es läge schon alles da und für alles weitere käme noch jemand zu mir.
Dieser jemand brachte mir dann eine Beruhigungstsblette und teilte mir mit das ich so in 20 min abgeholt würde.
An den Rest des OPTages kann ich mich nur an die Schmerzen erinnern.
Um ein Schmerzmitteln zu bekommen musste man immer klingeln, ich hatte das Gefühl lästig zu sein. Nachdem ein Tropf angelegt wurde, kam Stunden niemand mehr. Niemand hat bei der Körperhygiene geholfen.Sehr genau wurde Blutdruck und Temperatur dokumentiert.
Die Ärzte kamen täglich zur 1 Minuten Visite. Und mir fehlt jetzt komplett die Info zur Weiterbehandlung wenn es nötig ist, da ich leider nicht in der Lage war mich zu äußern.
Im Rahmen der Wahlleistungsstation, gehört auch ein Handtuchservice dazu, ich hatte 3 Tage jodgelbe Handtücher.
Die Servicedamen kümmerten sich ausschließlich um Essensbestellungen, waren aber auch die einzigen mit netten Worten.
Ich hatte für mich ein großes Gefühl der Angst und Wehrlosigkeit.
Vieleicht war jetzt auch nach der vor kurzem erst erfolgten Wiedereröffnung nach der Flutkatastrophe noch nicht alles so wie es einmal war, überfüllt war die Station jedenfalls nicht, es gab einige freie Zimmer.
So hoffe ich das man sich erinnert, es sind Menschen mit Sorgen die behandelt werden müssen und jeder ist anders.
Danke für Ihre offenen Worte. Wir bedauern, dass Sie diese Erfahrungen machen mussten und schlagen Ihnen vor, sich kurz mit den Kolleginnen und Kollegen unseres Qualitätsmanagements in Verbindung zu setzen.
|
Queenoftheday berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von der Aufnahme bis zur Entlassung total wohl gefühlt.
Die Station 4b gleicht eher einem 5 Sternehotel als einem Krankenhaus. Der Service war super!!!!
Mein besonderer Dank gilt natürlich dem gesamten Ärzte-Team der Gynäkologie, die die OP durchgeführt haben. Ich hatte vor
und nach der OP vollstes Vertrauen.
Alle Pflegerinnen und Pfleger und natürlich die Ärzte waren toll und immer freundlich und empathisch.
Ich hoffe, dass ich nicht wiederkommen muss, aber wenn dann ins St. Antonius Hospital
Sogar aus Hamburg ; )
|
Steffi0409 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ileokoloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine Untersuchung im St.Antonius- Krankenhaus in Eschweiler in der Abteilung Innere Medizin. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern und Ärzte waren sehr kompetent und nett, der menschliche Aspekt kommt nicht zu kurz. Die Terminfindung war schnell und unkompliziert, der Termin selber war mit so gut wie keinen Wartezeiten verbunden. Alles prima, ich empfehle und die Abteilung gerne weiter.
|
H.H.64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Darmspiegelung in der Gastroenterologie. Das Pflegepersonal und die Ärztin waren sehr aufmerksam, kompetent und freundlich. Alles wurde genau und ohne Zeitdruck vorher besprochen. Die Untersuchung erfolgte mit modernster Technik und auch bei der Nachbesprechung fühlte ich mich bestens betreut. Vielen Dank ans gesamte Team.
H.H.
|
Abuklaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Kein Kontra.
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechte Seite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Klinik von der Voruntersuchung an bis zu Entlassung sehr gut Aufgehoben. Die Abläufe waren gut Organisiert und ich kann mich nicht erinnern auf einen unfreundlichen Mitarbeiter gestossen zu sein. Für alle meine Fragen wurde sich ausreichend Zeit genommen. Die OP ist gut verlaufen und ich habe in keiner Weise das Gefühl mich über irgend etwas beklagen zu müssen.
|
Ruha21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und einfühlsam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte und freundliches Pflegepersonal. Sowohl Ärzte als auch das Pflegepersonal hat sich immer viel Zeit genommen und mir den Aufenthalt angenehm gestaltet. Besonders die Gastroenterologie hat sich sehr nach meiner Krebsdiagnose um mich gekümmert
|
Emma663 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wiederholung in 2 Jahren)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eingespieltes Team
Kontra:
Narkosemittel
Krankheitsbild:
Polypen und Mastozytose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schneller Termin zur Koloskopie innerhalb einer Woche. Ausführliches Vorgespräch, der diensthabende Arzt nimmt sich Zeit, und beantwortet alle Fragen. Rührige Krankenschwestern, die einem die Angst am Tag des Eingriffs nehmen. Auf dieser Station wird professionell im Team gearbeitet. Zeitnahe Abläufe und viele freundliche Gesichter, trotz des hohen Patientenaufkommens.
|
Bruci100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (war immer im Bilde)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (was will man mehr als eine perfekte OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (optimale Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wie im Luxushotel)
Pro:
perfekte Organisation von OP bis Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom( verengerter Harngang durch gutartige vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich war in der Zeit vom 04.03. bis 09.03. zur stationären Behandlung auf der 4b (Privatstation) der Urologie im Eschweiler KH, nachdem ich im Vorfeld ca. 3 Wochen extreme Probleme mit dem Wasserlassen hatte.Ohne Katheter war ein "normales" Leben nicht mehr möglich. Im Rahmen einer Blasenspiegelung 1 Woche zuvor im gleichen KH - auch in der Urologie - wurde dann die vermutete Diagnose bestätigt.
Am 04.03. morgens war dann die OP ( Fachausdruck: transurethale Resektion der Prostata). Dabei wurde die Prostata um 50 g verkleinert. Die OP verlief tadellos . Den Operateur kann ich nur als absoluten Experten bezeichnen.
Für Gleichgesinnte ( der Fall kommt wohl bei älteren Männern sehr häufig vor ) kann ich nur sagen, dass man im Eschweiler KH in sehr guten Händen ist.
Der weitere Ablauf war optimal gestaltet und dauerte nur 4 Tage. Bereits nach 2 Tagen kam der erste Katheter raus. Am anderen Tag wurde der 2. Katheter vorübergehend geschlossen, wodurch ich erstmals wieder selbst Wasserlassen konnte. Es klappte entgegen meiner Befürchtungen überraschend gut. Nachdem ich dann die Nacht auch gut überstanden hatte, konnte ich dann zügig ohne Katheter entlassen werden.
Zusammenfassung:
Die Urologie im St. Antoniushospital ist aus meiner Erfahrung absolut zu empfehlen.
Erstens werden die OP`s von absoluten Fachleuten durchgeführt.
Zweitens ist die Betreuung auf der Station hervorragend . Immer steht jemand bei Bedarf zur Verfügung. Freundlichkeit ist eine Selbstverständlichkeit.
Drittens ist der Ablauf perfekt organisiert. Kein Tag zu wenig, aber auch kein Tag zu viel.
|
David8974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles und Patientenorientiertes Team in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei dem gesamten Team des Krankenhauses und Prof. Steffens herzlich für die Behandlung bedanken. Nach einer schweren Diagnose hat man sich schnell und zielführend um mich gekümmert, sodass ich nach der OP unerwartet schnell und mit guter Prognose gesund nach Hause entlassen werden konnte. Bei jeder einzelnen Stelle – von der Verwaltung über Reinigungskräften bis zu Pflegern und Ärzten – konnte man merken, dass der Patient an erster Stelle steht und niemals gab es ein unfreundliches oder unmotiviertes Wort.
Besonders hervorheben möchte ich die Station 4B. Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich zur Aufnahme vorstellig wurde. Ich hatte den Eindruck, ich wäre in einem Luxushotel gelandet: Lounge mit Kalt- und Heissgetränken, riesiges helles und elegantes Zimmer und Bad, Servicemitarbeiter die sich um alle nicht-medizinischen Belange incl. Essen und Trinken kümmern usw.
Niemand möchte gerne ins Krankenhaus kommen, aber eine derartige Unterbringung macht den Aufenthalt um ein vielfaches erträglicher und ich bin mir sicher, dass dieser Faktor zu einem guten Teil zu meiner schnellen Genesung beigetragen hat.
Ich würde das St. Antonius Krankenhaus jederzeit anderen auch größeren Kliniken in der Umgebung vorziehen.
|
FrankG2201 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Operation ist gut verlaufen
Kontra:
Die weitere Behandlung war eine Zumutung
Krankheitsbild:
Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es geht bei dieser Bewertung um meinen, am 6.12.2020 verstorbenen Vater. Vater wurde im Oktober 2020 im Krankenhaus zur Entfernung der rechten Niere aufgenommen, nachdem er schon 1 1/2 Wochen zuvor schonmal dort war und nach Hause geschickt wurde mit der Begründung, dass das Blut in seinem rechten künstlichen Zugang wohl normal wäre.
Ihm wurde dann letztendlich auch diese Niere nach einer extrem schweren Operation erfolgreich entfernt. Bis zu dem Zeitpunkt lief noch alles sehr gut ab. Nach der Intensivstation fingen dann die fatalen Fehler an. Als erstes wurde von uns darum gebeten, dass er eine Gehhilfe zur Verfügung gestellt bekommen solle, da er sich auf Station 5 in Isolierung befand. Dies wurde aber nicht gemacht aufgrund der Begründung, dass die Station keine Gehhilfen hätten. Ist scheinbar auch nicht so wichtig nach einer schweren Operation.
Nachdem er dann mit dem Rücken gegen die Mauer fiel und danach mehrmals versuchte Hilfe zu bekommen, hat er sich selbst zurück ins Krankenbett geholfen. Danach kam dann mal die Schwester und holte den Chefarzt dazu. Dieser veranlasste einen CT für den nächsten Tag, um zu schauen, ob vielleicht etwas durch den Sturz beschädigt wurde. Laut diesem konnte da noch ein Eingriff getätigt werden. Das CT wurde aber am nächsten Tag nicht gemacht. Es wurde erst getätigt, nachdem meine Mutter anrief und einen Arzt darüber informierte, dass mit meinem Vater etwas nicht stimme. Danach blieb mein Vater bis zum Tag seiner Entlassung auch überwiegend im Bett. Gehhilfe wurde auch weiterhin nicht zur Verfügung gestellt Meine Mutter bat daraufhin die Schwestern der Station, dass diese doch meinem Vater helfen solle, wenn er entlassen wird.
Am Tag seiner Entlassung hat er dann alleine versucht (Schwestern = Fehlanzeige) sich fertig zu machen. Er fiel erneut. Dieses Mal wurde er ohne weitere Untersuchung einfach entlassen. Er kam dann nach Hause und blieb dort 1 1/2 Tage. Er musste dann umgehend wieder ins Krankenhaus.
Ich gebe dem Team aus Eschweiler nicht die Schuld an den Tod meines Vaters, aber es hätte schon einiges anders laufen können. Men Vater war zu dieser Zeit schon sehr krank und hatte auch sehr viele Krankenhausaufenthalte.
|
Krokodil51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang November 2020 befand ich mich in der urologischen Abteilung des SAH Eschweiler. Es wurde eine Prostataentfernung vorgenommen. Schon nach der Diagnose erwies sich das Team um Prof. Steffens als sehr kompetent und Vertrauen erweckend. Vom ersten Gespräch an entstand der Eindruck, dass der Patient im Vordergrund steht. Bei den Voruntersuchungen beeindruckte die freundliche und zuvorkommende Behandlung durch das Fachärzteteam.
Die schwierige mehrstündige OP wurde von Frau Dr. Stransky ohne größere Komplikationen durchgeführt. Ihr gilt mein besonderer Dank.
Auch bedanken möchte ich mich bei dem freundlichen und zuvorkommenden Team auf der Station 4b.
Die Urologie Eschweiler kann von mir uneingeschränkt weiterempfohlen werden.
|
Okt.2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe ich so noch nicht erlebt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eine Woche vor der OP war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch im OP und danach)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Papierkram 1 woche davor)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Trotz corona alles super geregelt)
Pro:
Die Freundlichkeit
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Rhizarthrose op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Ärzte und Ärztinnen sehr freundlich nehmen sich immer Zeit für Erklärungen
Nach einer OP super Betreuung.
Würde immer wieder nach Eschweiler gehen.
Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihr Lob, das wir gerne an unser Team weiterleiten. Ihnen weiterhin eine gute Genesung und bleiben Sie gesund! Ihr SAH-Team Unternehmenskommunikation
Ein sehr großer Dank an Herr Müller und sein Team.
|
Julia202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
histerectomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine laparoskopische Hysterektomie gemacht.
Alle Mitarbeiter des Krankenhauses, denen ich begegnet bin,waren sehr professionell,
sehr nett, geduldig und hilfsbereit.
Danke für Alles.
Ein sehr großer Dank an Herr Müller und sein Team.
|
RKR54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die eigene Küche wie früher fehlt wirklich!
Krankheitsbild:
Nierenteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.09. bis zum 29.09. in Eschweiler in der Urologie. Kleines Nierenzellkarzinom links.
Ich war sehr! positiv angetan.
Nach kurzer Korrespondenz per mail und Gespräch innerhalb
2 Wochen Voruntersuchung. Sehr gut organisiert, 8 Stationen in 3 h mit klarem Laufzettel. Danach war alles klar inkl. Aufnahmevertrag.
Gut 2 Wochen später Aufnahme, OP wie geplant durchgeführt. War schon eine große OP. Aber dank eines vorher geplanten, sehr guten Schmerzmanagements (Epiduralkatheter) machbar.
7 Tage später nach normalem Verlauf wieder draußen.
Trotz 22 cm Schnitt in der Flanke.
Was besonders auffiel:
- Hervorragende Teamarbeit. Wirklich alle waren immer ansprechbar, nie wirklich hektisch und auch mal für einen Spass zu haben. Und ich meine wirklich alle: Ärzte, Schwestern und Pfleger, OP, Intensiv (dort wär ich auch gern ein paar Tahe länger geblieben :-)), Verwaltung, Service...
- Sehr gute Kommunikation, auch über alle Abtteilungsgrenzen hinweg. Eigentlich wusste jeder spätestens nach kurzem Blick auf den PC immer Bescheid.
- Unbürokratisch.
- Ich bin niemand wirklich hetischem begegnet. Ich hatte das seltene Gefühl, alle haben wirklich Lust gehabt, für die Patienten zu arbeiten. Und auch Eschweiler ist ein Krankenhaus und sicher hinter den Kulissen nicht immer konfliktfrei.
|
NeuesNierchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr sauber, sehr freundliches Personal, fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung einer Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wieder einmal sehr zufrieden, sowohl mit den Ärtzen, wie auch dem Stationspersonal.
Alle haben einen tollen Job gemacht.
Die Sauberkeit und das Hygieneskonzept habe ich bislang noch nirgendwo so erlebt. Ein absoolutes Vorbild für die anderen Krankenhäuser.
Werde sie wärmstens weiter empfehlen.
Vielen Dank <3<3
|
Conny2956 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Notaufnahme freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Arzt sehr kompetent, dafür aber eher unfreundliche Pflegekräfte, Patient würde nicht gewaschen und abgekanzelt wenn es nicht in den Ablauf des Personals passte. Vor der Entlassung wurde mit dem Management besprochen das ein Krankentransport beauftragt wird, am Entlassungstage kam ein unfreundlicher Anruf zur Abholung. Da weiß die linke Hand nicht was die Rechte macht.
|
A.B.66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blasensenkung, Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sowohl Ärzte, als auch Pflegepersonal sind einfach nur Spitze und ausgesprochen freundlich. Man fühlt sich wie im Hotel. Herr Dr. Müller-Funogea hat meine Blasensenkung behoben und mich von der Inkontinenz befreit, welch ein Segen! Dabei wurde mir stets genau erklärt, was gemacht wird. Auch die anderen Ärzte der Station waren fachlich kompetent und sehr sehr freundlich. Auch die Nachsorge war super. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. VIELEN DANK an alle.
|
Mücke66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte und gesamtes Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station 7a Top!)
Pro:
Tolles Ärzteteam und Gutes Pflegepersonal
Kontra:
Essen von außerhalb, sehr unflexibel bei kurzfristiger Nahrungsumstellung!
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Erfahrungsbericht:
Gute Aufklärung und Beratung. Chefarzt gibt einem sehr viel Sicherheit. Auch alle anderen Ärzte sehr um den Patienten bemüht. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und auch die Servicekräfte sind bemüht, den Patienten mit dem bestmöglichen zu versorgen.
Leider gibt es bei Schon-/Aufbaukost nur Tütensuppe. Aber das ist auch der einzigste Negativ Punkt.
Ansonsten uneingeschränkte Empfehlung, wenn man denn schon ins Krankenhaus muss!
|
M.Reinke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einwandfrei)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Mängel)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauber alles)
Pro:
Top Pflegeteam und Ärzteteam
Kontra:
Essen war eher mangelhaft
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gesamte Pflegepersonal sowie gesamten Ärzte leisten auf der Onkologie Station 6a eine Top Leistung. Alle waren stets sehr freundlich Hilfsbereit. Auf Patienten Wünsche und Bedürfnisse ist man stets Eingegangen. Die Station 6a hat die Note 1 zu 100prozent verdient.In allen Bereichen Top Leistung erbracht. Ich fühlte mich trotz der Krebs Erkrankung sehr gut Aufgehoben und Ernst genommen. Besser geht eigentlich nicht.
|
Nadia4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03.2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallen. O.P.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nadia. Bin in dieser schwerer Zeit operiert worden. Alle Mitarbeiter vom Arzt bis Pflegekraft geben das Beste. Man wird versorgt, man wird getröstet. Keine Kleinigkeit wird vergessen. Liebe Leute, Mitarbeiter des Krankenhauses, DANKE! Ihr seid Helden!
|
Nele422 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastrektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann und möchte dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Was das Team meiner Station , Chirurgie , Tag für Tag in dieser schwierigen Situation leistet, ist unglaublich.
Dabei sind alle immer freundlich, nett und hilfsbereit.
Vielen Dank für alles was Ihr jeden Tag für uns leistet.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient.
Bitte nehmen Sie doch mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt auf unter Tel. 02403 76 - 1383.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SAH-Team Unternehmenskommunikation