Simssee Klinik

Talkback
Image

Postfach 264
83093 Bad Endorf
Bayern

123 von 144 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

146 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schmerzlinderung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine klare Aussage)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bis auf, das das Schwimmbad eine Woche zu hatte wg. Renovierung)
Pro:
Einzelzimmer, Rundumversorgung
Kontra:
——nix
Krankheitsbild:
GIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, super nettes Personal von der Putzfrau über die Pflegeschaft bis zu den Drs. Anliegen werden sofort positiv gelöst. Essensauswahl super.
Gegend ist traumhaft. Einzelzimmer genial.
Ich komme definitiv wieder.

Ungeeignete Klinik für mobilitätseingeschränkte Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viele Mängel insgesamt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wege innerhalb des Hauses sind eine Katastrophe)
Pro:
Therapeuten sind gut
Kontra:
Mangelnde Barrierefreiheit
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Simssee Klinik GmbH war eine Enttäuschung.
Die Distanzen zu den Therapieeinrichtungen und zum Thermalbad sind erheblich und hügelige Wege auch innerhalb des Gebäudes machen es für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, wie Rollstuhl- oder Rollator-Nutzer äußerst kompliziert Das Außengelände ist leider auch nicht barrierefrei gestaltet und somit nur für Personen ohne Bewegungseinschränkungen gut zugänglich. Für eine Orthopädische Klinik ist das unhaltbar.
Das Engagement der Therapeuten und Masseure ist zu würdigen. Sie sind ein echter Lichtblick.
Rollstuhl- und Rollator-Nutzer dürfen den Speisesaal nicht nutzen, sondern müssen allein im Zimmern speisen. Das ist diskriminierend.
Vom Oberarzt werden Patienten unprofessionellerweise geduzt. Geht gar nicht! Insgesamt keine Empfehlung

Klinik ist eine Schatztruhe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Krankheitsbild:
Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen in dieser tollen Klinik, das Behandlungskonzept ist absolut top, unbedingt zu empfehlen! In der Umgebung am Simssee kann man gut und entspannt wandern und entdecken.
Eine sehr gute Empfehlung!

Dankbar für 8wöchigen traumtherapeutischen Turbobooster

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Essensqualität hinsichtlich gesunder Kost
Krankheitsbild:
komplexe PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin super dankbar für 8 Wochen in der Psychosomatik P5. Die Arbeit und Unterstützung durch das Psychotherapeuten-Team (Einzeltraumatherapie und Gesprächsgruppe, Tanztherapie und Kunsttherapie) war überragend gut und hat mich durch eine Vielzahl an intensiven Prozessen zielführend und kompetent begleitet. Auch der Austausch mit den anderen Patienten war super hilfreich und wird durch die Gruppentherapien gefördert und gestützt.

Die Klinik ist zudem in eine traumhafte Umgebung eingebettet, die mir für meinen täglichen Spaziergang oder Ausdauereinheit zur persönlichen Reflexion sehr fehlen werden.

Auch die direkte Anbindung an die Chiemgau Therme und das Fitnesszentrum Promoveo haben zum körperlichen Wohlbefinden und Entspannung maßgeblich beigetragen.

Kulinarisch ist durchaus noch Luft nach oben hinsichtlich gesunder Kost und Alternativen zu kalten Brotzeitangeboten abends.
Mittagessen war aber immer wieder okay bis gut. Das Seevicepersonal war aber stets zuvorkommend und freundlich.

Zusätzlich wichtig und für mich und notwendig war die Tatsache, dass alle Patienten ein Einzelzimmer bekommen.

Insgesamt war der Aufenthalt für mich sehr hilfreich und für meinen weiteren traumatherapeutischen Prozess wie eine Initialzündung und Turbobooster.

Dazu hat auch die in der Klinik herrschende allgemeine positive Stimmung beigetragen.

Vielen Dank für Alles!

Endlich werde ich ernst genommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Behandlungsplan / Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Simssee Klinik hat mein vollstes Lob verdient. Sie hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen und ich bin unendlich dankbar für die kompetente und zugewandte Betreuung, die ich hier erfahren durfte. Besonders beeindruckend war die persönliche Betreuung durch das medizinische Team. Angefangen bei den Ärzten, die sich Zeit für meine Anliegen nahmen und mich ernst nahmen, über die Pflegekräfte und Therapeuten, die stets bemüht und fürsorglich waren, bis hin zu den Reinigungskräften, die für Sauberkeit und Hygiene sorgten.

Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Küche. Die Mahlzeiten waren immer sehr schmackhaft und trugen dazu bei, dass ich mich hier rundum wohl gefühlt habe. Darüber hinaus war meine Unterbringung in einem geräumigen Einzelzimmer mit eigener Nasszelle und Balkon ein weiterer Pluspunkt.

Dank der kompetenten medizinischen Versorgung und der umfassenden Betreuung konnte meine Medikation optimal auf mich abgestimmt werden. Ich habe eine spürbare Verbesserung meines Zustands erfahren und bin überglücklich, dass ich hier einen Platz bekommen habe.

Ich kann nur betonen, wie stimmig das gesamte Behandlungskonzept der Simssee Klinik ist. Hier wird der Patient in seiner Gesamtheit gesehen und die individuellen Bedürfnisse werden ernst genommen. Wer Wert auf eine umfassende Betreuung und kompetente medizinische Versorgung legt, ist hier genau richtig. Ich würde jederzeit wieder kommen. Vielen Dank an das gesamte Team

Tolle menschliche Klinik mit super Therapeut:innen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine Massagen bei akuter Verspannung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer mit Blick auf den Simssee)
Pro:
gutes Essen, schöne Umgebung, nettes Personal
Kontra:
zu wenig Interventionsmöglichkeiten wenn der Körper streikt
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier sehr gute und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Ein Therapeut hat gesagt: Therapie bringt nichts!
Das kann ich bestätigen. Ich als Patient:in muss mich einbringen und an mir arbeiten. Das ist harte Arbeit, aber ich würde hier hervorragend in allen Prozessen begleitet.
Schade ist, dass der Zusammenhang zwischen Körper, Seele und Geist explizit erwähnt wird, aber ich aufgrund einer extremen Verspannung keine sofortigen Maßnahmen wie Massage erhalten habe.
Insgesamt habe ich mich hier rundum wohlgefühlt, da alle Mitarbeiter:innen hier am Wohle der Patient:innen interessiert sind und das Zwischenmenschliche positiv spürbar ist.
Ich empfinde große Dankbarkeit.

Anschlussreha sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum 2. Mal hier,
sehr zufrieden mit Therapie,
Freundlichkeit der Mitarbeiter

gutes Essen

Reha Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik wegen meinen Wirbelsäulen Problem BWS/HWS
Alle Ärzte und Therapeuten waren sehr Sachlich und zuvorkommend
Das Zimmer sehr schön Eingerichtet und mann fühlt sich gleich richtig wohl
Die Gegend mit Blick Richtung Simssee ist auch ein Traum und mann kann gut Wandern kleine Runde oder auch größere.
Meine Beste Klink in der ich jehmals war.

Alles gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Protese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hohe Fachkompetenz, sehr freundlich

Wiederherstellung erfolgreich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlungen und Therapeuten
Kontra:
Teils sehr kurze Taktungen zwischen den Behandlung
Krankheitsbild:
Schultern - Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und Behandlungen sehr gut !!!

Hervorragende Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024+2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie schon beim ersten Aufenthalt 2020 (während Corona) lief auch nach meiner zweiten Hüft-OP alles wie folgt ab:
Behandlungen: 9/10
Vorträge: 10/10
Restaurant: 9/10
Unterbringung 6/10

Leider ist das Wasser-Rohrleitungsnetz so hellhörig, dass man besser mit Ohtopax schläft.

Sehr empfehlenswerte Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zimmer, Essen sehr gut, viel nettes Personal. Durch die Schmerztherapie stieg meine Lebensqualität stark an.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Ärztin nahm sich viel Zeit um eine positive Schmerzbehandlung zu ermöglichen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gezielt auf meine Schmerzprobleme behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle und fürsorgliche Sozialberatung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Punktgenaue Schmerztherapie, sehr gute Abstimmung zwischen Ärzten und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen und Hüftgelenkschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert! Sehr professionelle, meistens in Einzeltherapien durchgeführte Behandlungen. Behandlungsanzahl sowie deren zeitliche Einteilungen sehr gut abgestimmt. Mit Ätzteabsprache individuelle Therapieänderungen möglich (hatte schon diverse Therapien in anderen Kliniken wo dieses nicht möglich war). Ich werde mich bei einem erneuten Therapiebedarf wieder zur Bahandlung in diese Klinik begeben.

Danke für die gute Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten top, Anwendungen vielseitig, Essen
Kontra:
Manchmal etwas ruppiges Pflegepersonal und Ärzte wenn viel Betrieb ist, etwas überfordert
Krankheitsbild:
Tep Prothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Reha Klinik mit ebenso guten Therapeuten. Innerhalb 3 Wochen sehr gute Fortschritte gemacht. Essen, war bis auf ein paar Ausnahmen immer sehr schmackhaft. Das Menü zur Weihnachtsfeier top. Die Damen an der Rezeption oftmals etwas ruppig, bis auf ein paar Ausnahmen. Das Pflegepersonal manchmal überfordert, aber wenn nicht soviel auf der Station loswar nett. Einige Ärzte etwas schroff in Ihrer Art, aber wenn man öfters mit Ihnen zu tun hat, sind sie durch aus freundlich. Man merkt wenn Sie überfordert sind, dass der Ton nicht immer passt. Würde aber jeder Zeit diese Rehaklinik empfehlen und auch selber bei Bedarf kommen.

Super Klinikaufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen wunderschön gelegene, saubere Klinik. War freudig überrascht, dass man Einzelzimmer hatte. Vom Reinigungs/Servicepersonal, Therapeuten, Co-Therapeuten und Ärzten, alles top!!! Ausflugsmöglichkeiten rundherum vorhanden.

Sonnenschein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kilospülung mit Stop einbauen um Wasser zu sparen)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Größere Portionen, Abends mal eine Suppe,
Krankheitsbild:
Zyste in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich eine gute Einrichtung. Personal und die Therapeuten machen einen guten Job.
Super ist auch, das man das Bewegungsbad nach dem Regelbetrieb nutzen kann.

Super Klink, die ich empfehlen kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten und tolles Klinikpersonal
Kontra:
WLAN und TV kosten extra
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Simssee Klinik war insgesamt sehr angenehm. Schon beim Empfang wurde ich freundlich begrüßt, was mir direkt ein gutes Gefühl gab. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter waren ausnahmslos freundlich und stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die verordneten Anwendungen waren durchweg hervorragend und optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Therapeuten: Sie waren exzellent, äußerst kompetent und haben meine Erwartungen in vollem Umfang erfüllt.

Auch die Kantine hat mich überzeugt. Das Essen war stets von sehr guter Qualität, und die Auswahl ließ wirklich keine Wünsche offen – ein großer Pluspunkt!

Ein Verbesserungsvorschlag wäre die Einführung von kostenlosem WLAN und Fernsehen, was den Aufenthalt noch komfortabler machen würde.

Insgesamt vergebe ich der Klinik eine Note 2+ und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen!

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Manche Schwestern und Empfang sehr gestresst
Krankheitsbild:
Knie tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten alle super!

Am Empfang gibt es ein paar nicht so freundliche Damen.
Die Walkingstöcke hätte ich gerne länger ausgeliehen...aber lt Empfangsdame nur täglich möglich.

Auf Station 4 sind manche Schwestern auch sehr gestresst und manchmal sehr ruppig im Ton.

Das Essen ist im großen und ganzen brauchbar.
Manches war nicht besonders gut. Aber das Meiste war ganz ok.
Das ist aber auch Geschmackssache
Es sollte gerne abends Suppe angeboten werden! Die fehlt leider.
Das Essen an der Weihnachtsfeier hervorragend!.


Die kleinen Aufmerksamkeiten zum Adventskalender super lieb!

Komme sehr gerne wieder bei meiner nächsten OP.

Herr Professor Dr. Dittmann ein toller Leiter der kllinik

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidivierende Depressionen, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik habe ich endlich viele Zusammenhänge meiner Vergangenheit mit meinen Depressionen und meiner Angststörung verstanden. Das Ineinandergreifen der Erlebnis-, Einzel- und Gruppentherapie hat mir viele Erkenntnisse und Verständnis für mich selbst gebracht.
Seit 15 Jahren habe ich das erste mal an Themen gearbeitet, für die ich vorher nie Gehör bekommen habe.
Die Therapeuten arbeiten respektvoll und auf Augenhöhe mit ihren Patienten. Menschlichkeit wird hier groß geschrieben.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl in der Klinik. Mir ist in den Wochen meines Aufenthaltes sehr viel Verständnis, Wärme und Freundlichkeit begegnet.Das Therapieangebot war sehr gut und die Therapeuten auch. Ich kann die Simseeklinik auf jedem Fall weiterempfehlen.

Erkenntnisse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzelgespräche / Gruppengespräche und Aufstellungsgruppe
Kontra:
wenig Körpertherapie, wie Krankengymnastig, Speisenqualität
Krankheitsbild:
Depression und Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war der Aufenthalt hier anstrengend und positiv. Die Arbeit an sich benötigt Kraft. Ich habe hier viele überraschende Erkenntnisse für mich erhalten, die ich mitnehmen kann und meinen Weg sicher ändern werden.

Ziel ereicht: Lebensfreude und innere Ruhe zu bekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (War nicht wegen körperlichen Beschwerden hier)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind sehr hellhörig, hatte aber das Glück, dass es Nachts ruhig war)
Pro:
Rückzugsort Zimmer, alle auch Mitpatienten sind sehr zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Komb.Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien und Anwendungen. Habe mich sehr sicher gefühlt.
Bin in den 6 Wochen gut vorangekommen. War aber auch sehr anstrengen.

Hier kann man mit Herz und Seele wieder gesund werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 u2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Da muss man schon regelrecht danach suchen
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Genesung.
Keine einzige Sekunde wo man sich hilflos oder sich im Stich gelassen fühlen muss. Immer jemand für dich da. Egal welche Fragen man hat oder bei Schmerzen. Ärzte haben ein Ohr für deine Anliegen.

Essen unbeschreiblich toll. Mittags und Abends kann man jeweils aus 3 Gerichten auswählen. Frühstück ein kleines Buffet und alles frisch.

Therapeuten und die strategische Einteilung der Therapien sind einfach nur genial.

Äußerst freundliche und auch humorvolle Terapeuten, Ärzte, Oberarzt, Schwestern Hausmeister und sogar die Putzfrauen. Jeder zaubert dir ein freundliches Lächeln ins Gesicht

Hier kann man wieder gesund wrden!

Reha nach Schulter-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapien super
Kontra:
Therapeuten machmal nicht besonders freundlich
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlungsabläufe

Reha Sprunggelenks-Fraktur Weber-C

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (mehrmalige Störung des IT-Systems)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetente Physiotherapeut:innen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sprunggelenks-Fraktur Weber-C
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Physiotherapeut:innen und Ärzte
Stationspersonal sehr freundlich und kompetent
Personal an der Rezeption manchmal etwas schroff
Gutes Essen

Reha nach Knie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20244   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP (Schlitten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorfeld schon nur Positives gehört, kann ich nur bestätigen vom ersten Tag an. Großes lob gilt den Mitarbeiter ob Therapeuten(innen) ober den Pfleger(innen) auf den Stationen z.B. Haus A2 und A3 wo ich war, da kann nur den Hut ziehen was Sie den ganzen Tag leisten und das Tag für Tag. Die Verpflegung lässt in meinen Augen keine wünsche offen große Auswahl an Gerichten. Sollte wieder einen eingriff wie Knie, Schulter oder Hüfte haben würde ich wieder nach Bad Endorf gehen.

Burnout - Zustand nach 7 Wochen stationärem Aufenthalt stabil

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung durch das Team
Kontra:
Qualität des Essens (v.a. Abendessen, Salate und Obst) hat noch Luft nach oben, Freizeitangebot im Haus leider überschaubar, kosten für Parken, TV und WLAN sind total überteuert und einfach nicht mehr zeitgemäss ,
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Gute und straffe Organisation
-Mitarbeiter (Therapie, Arzt) sind jederzeit ansprechbar

-hohe Nebenkosten (schlechter bis gar kein Mobilfunk Empfang im haus) s.u.

Top Aufenthalt! Besser geht's nicht

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geriatrische Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Namen meiner Mutter, die 5 Wochen in der geriatrischen Reha war, möchte ich der Klinik von Herzen danken. Meine Mutter sagt, dass sie sich so wohl gefühlt hat, dass sie gar nicht mehr nach Hause wollte.
Das Personal, alle miteinander, sind super freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und herzlich. Die Physiotherapeuten immer darauf bedacht, dass es stetig bergauf geht, die Ärzte umsichtig und einfühlsam.
Ein Wimpernschlag und die Damen und Herren waren zur Stelle. Die Verpflegung ausgezeichnet und die Unterkunft mit Blick auf die Berge und Balkon ebenso toll. 100 Punkte und vielen Dank an alle!!

Echte Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wirkliche Fürsorge
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr ab Ende Mai 6 Wochen in der Simsee Klinik. Es ist mir anfangs sehr schwer gefallen, dort anzukommen und mich meinen Problemen zu stellen. Ich wurde dabei gut von meiner Bezugstherapeutin und der Co. Therapie unterstützt.

Ich war letztes Jahr in einer anderen psychosomatischen Klinik und kann daher einen Vergleich ziehen.

Die ersten 3 Wochen ging es mir sehr schlecht, dann ging es bergauf.
Ich habe mich in der Simssee Klinik dann letztendlich sehr wohl gefühlt. Besonders die Gespräche mit der Co. Therapie in akuten Situationen haben mich immer wieder aufgerichtet.
Die therapeutischen Angebote waren für mich sehr hilfreich, vorallem die Musik- und Kunsttherapie, sowie die Fertigkeitengruppe.

Auch die wunderschöne Landschaft und die Möglichkeiten für Ausflüge haben mir geholfen mich zu Erden und neue Zuversicht zu schöpfen.

Das Essen war nicht so gut, aber mei, es ist halt kein Sternehotel. Es gibt genug Möglichkeiten auch mal außerhalb zu Essen.


Es ist jetzt November und ich kann sagen, dass mir der Aufenthalt wirklich nachhaltig geholfen hat, auch wenn es immer noch schwierig ist Phasenweise.
Ich werde mich auf jeden Fall wieder an die Simssee Klinik wenden, wenn ich nochmal intensivere Hilfe brauche.

Opiate machen Therapie schwierig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio positiv,
Kontra:
Zugeknallt mit Opiat
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

AHB nach KnieTEP. Leider so mit Opiat zugeknallt worden und auch nicht lange darauf eingegangen,dass die Nebenwirkungen heftig sind,(Schwindel, das Gefühl umzufallen, fast kompletter Appetitverlust, Übelkeit, Ohrensausen, Husten, laufende Nase, Schlaflosigkeit, Depressionen, Psyche komplett im Keller, müde ohne Ende). Erst nach mehrmaligem Sagen, das es mir richtig schlecht geht,mit Hinweis, ich geh nach Hause, wurde reduziert und dann hatte ich Entzugssymptome. Ich hab nach 14 Tagen eine Woche früher abgebrochen, das Wassergymnastik wegen des Schwindels nicht mehr ging, auch Gerätetraining musste ich einmal absagen und oft früher aufhören. Zu den Therapien nur noch irgendwie hingeschleppt.
Es wurde von einem anderen Arzt von anderer Station und auch von einer Therapeutin bestätigt, das es sehr heftig ist, das die Patienten so damit zu gepumpt werden.
Leider die Stationsärztin auch nur immer knapp angebunden und wenig geredet.
Bei der kurzfristigen Entlassung stand dann in dem Medikamentenplan nichts von dem Opiat drinnen, weshalb ich noch einmal zurück gefahren bin und es nachtragen lassen musste. Ist ja auch wichtig für die Hausärztin um es weiter ausschleichen zu können zu Hause.
Schade, das es aufgrund dieser Problematik so schwer und mega anstrengend war, an den Therapien teilzunehmen

Gut Aufgehoben

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ischiasschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal. Einfühlsame und immer ansprechbare Ärzte. Gute Therapeuten. Habe mich insgesamt gut aufgehoben gefühlt. Der direkte Zugang zur Chiemgau Therme ist perfekt.

Ein Wohlfühlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Eine Person sehr unfreundlich an der Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die therapeutischen Angebote super
Kontra:
Das Brot wo nicht schmeckte
Krankheitsbild:
Depressiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegen, das es Einzelzimmer gibt,sehr freundlich einfühlsames Personal. Das Angebot für Sport ist ausreichend. Ich hatte mehrere Therapeuten in verschiedenen Gruppen, sie waren alle sehr freundlich und aufmerksam ob es uns gut geht. Essen war in großen und ganzen sehr in Ordnung. In den 6 Wochen habe ich mich sehr gut erholt. Meine Therapeutin hat sofort erkannt was ich brauche und sie hat mit mir sehr gut gearbeitet.

Einen kleinen Kritikpunkt gibt es doch : Das Brot hat mir überhaupt nicht geschmeckt,es war wie eine Pappe . Sollten den Bäcker wechseln . Rückmeldungen von anderen Patienten haben es auch so empfunden.

Ich würde die Klinik sofort weiter empfehlen.

Empfehlenswerte Einrichtung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, gutes Essen und reichlich therapeutische Anwendungen
Kontra:
Die Schiebetür vom Zimmer die oft wieder aufgegangen ist wenn jemand da war.
Krankheitsbild:
Früh-Reha nach einer Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freundlich aufgenommen und habe mich zu jederzeit gut betreut und wohl gefühlt.
Trotz eingeschränkter Möglichkeiten einer Früh-Reha hatte ich einen gut gefüllten Therapieplan.

Ich wurde wieder aus einem Tief heraus gezogen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war immer ein offenes Ohr da, wenn es einen schlecht ging)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Psychotherapeut verdient ein Lob)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer könnten etwas freundlicher gestaltet werden und auch das Bad etwas moderner)
Pro:
Megafreundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Die Küche könnte etwas abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Schritt in eine psychosomatische Klinik zu gehen, ist meist eine große Überwindung, dies war auch bei mir so. Die ersten Tage hatte ich mich an dich der Stille gesetzt, um alle Eindrücke zu sammeln, ohne Vorurteile zu bilden. Aber das wichtigste war, dass ich bei mir geblieben bin. Die Einzelgespräche und Gruppengespräche sind von sehr kompetenten Psychotherapeuten geführt worden. So wurde einen täglich bewusst, was für Verletzungen oder Blockaden einen behinderten und die in Gesprächen aufgelöst werden können. Es ist wichtig, sich zu öffnen und auf die Therapie sich einzulassen. Es war so eine weitreichende Erfahrung, dass ich mein Leben, meine Einstellung und meine Fürsorge sowie die Wertschätzung für mich, sich absolut ins positive geändert hat. Jeder, der länger auf körperlicher Ebene krank ist, sollte sich so eine Therapie gönnen, weil es dem Leben wieder mehr Sinn gibt. Ich bin definitiv von Herzen dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe.
Ein ganz herzliches Dankeschön ,gilt an allen Therapeuten dieser Klinik. Sie sind einfach großartig.

Absolut empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Aufenthalt war für mich persönlich sehr nachhaltig!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapiebereich: Egal ob in der Einzel- oder Gruppen-, Musik- oder Kunsttherapie sowie Co-Therapie leisteten in meinen Augen alle eine tolle Arbeit! V.a. angesichts Urlaubszeit und vielen Krankheitsausfällen um so lobenswerter!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arztbereich: Die für mich zuständige Oberärztin war von ihrer ganzen Art und Wirkungsweise genau passend für mich, der mir zugewiesene Stationsarzt hätte öfter vor Ort sein können.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verwaltung: Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung wurde ich ausreichend informiert und meine Anliegen wurden zeitnah und bestens erledigt. Abläufe: insgesamt alles gut organisiert und übersichtlich!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung: Sehr gut ausgestattet (kl. Hallenband, Fitnessbereich, Tischtennis); wünschenswert wäre, dass alle Zimmer den gl. Renovierungszustand hätten; Gestaltung: In der Weihnachtszeit sehr liebevolle Gestaltung!)
Pro:
Gesamtkonzept, Qualität der Therapieangebote, Umfang der Therapieangebote, Engagement aller MitarbeiterInnen, Wohlfühlatmosphäre
Kontra:
Alles gut :-)!
Krankheitsbild:
Ängste, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorwegschicken möchte ich, dass ich diese Bewertung bewusst mehrere Monate nach meinem Aufenthalt (Dez.`23 bis Anfang Febr. `24) schreibe und ich muss sagen: meine Bewertung fällt jetzt genau so aus, wie ich sie im Februar geschrieben hätte.

Ich würde JEDERZEIT wieder in DIESE Klinik gehen!

Das GESAMTKONZEPT STIMMT hier einfach!

Im Vorfeld war ich verunsichert wegen des stationären Aufenthalts, jedoch hat sich diese Unsicherheit zeitnah gelegt und ich habe mich sehr schnell gut aufgehoben und wohl gefühlt.

Dass der Behandlungsplan zu Beginn nicht zu voll ist, war für mich persönlich zur Eingewöhnung gerade richtig und er wird im Laufe der Wochen umfangreicher, also nicht verunsichern lassen.

Die angebotenen Therapien fand ich persönlich alle PRIMA! Ich kann nur jedem raten: lasst euch auf alles vorurteilsfrei ein. So habe ich Dinge für mich (wieder)entdecken dürfen, die mir gut tun und die ich jetzt auch zu Hause mit Spaß mache (z.B. Malen, Trommeln, PMR). Ja, es ist anstrengend, wenn man selbst an sich arbeitet, aber es lohnt sich!

Ich habe hier so viele wunderbare Menschen kennenlernen dürfen, die mir alle -trotz hoher Arbeitsbelastung- extrem engagiert, empathisch, freundlich, hilfsbereit und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln weitergeholfen haben, so dass es mir jetzt wieder gut geht.

Als besonders herausragend habe ich auch die enge Zusammenarbeit aller Therapeuten u. Ärzte empfunden, was in meinen Augen einen wichtigen Anteil der erfolgreichen Therapie ausmacht.

Das Konzept der Aufteilung aller Patienten in Kleingruppen war für mich ebenfalls sehr positiv, da man sich noch besser untereinander kennenlernen konnte und mir bewusst wurde, dass viele andere ähnliche Probleme haben. Im privaten Austausch fanden wir zusätzliche Lösungsansätze. Schön fand ich auch die Möglichkeit, am Wochenende u. teils auch am Abend, die Therapieräume Kunst und Musik nutzen zu dürfen.

VIELEN LIEBEN DANK an ALLE MITARBEITER und an großartige Mitpatienten!

Top Ärztin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fr. Dr. J..., Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS, Lähmung Peronaeus, Bandscheibenprolabse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin CRPS Patient, dazu noch Lähmung des Fußheber, chronischer Schmerzpatient.
War dort in der Klinik und habe mich bei Fr.Dr. J...sehr gut aufgehoben gefühlt, eine tolle erfahrene Ärztin.
Ebenso waren alle Therapeuten super nett und wußten was Sie taten.
Die Stationsschwestern waren stets hilfsbereit und alles lief ohne Stress ab.
Begebe mich sehr gerne wieder in die Hände dieser Ärzte.

Man fühlt sich gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es gibt nur Einzelzimmer; Therme direkt nebenan mit Vergünstigungen)
Pro:
Umfassende Therapie, Rückzug im Einzelzimmer,
Kontra:
Zimmer teilweise etwas hellhörig
Krankheitsbild:
Depression Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über die psychosomatische Abteilung in der Simsseeklinik berichten. Die Aufnahme ging wirklich schnell. Ich habe im Anmeldeformular angekreuzt, so schnell wie möglich und die Bearbeitung ging wirklich schnell. Ich musste nur 3 Wochen warten. Ich hatte vorab nicht viel Erfahrung mit Psychotherapie und war wirklich sehr gespannt, ob mir geholfen werden kann. Ich möchte wirklich danke sagen. Die Psychotherapie und auch die entsprechenden Sport- Entspannungs- und Achtsamkeitskurse haben mir sehr geholfen, mehr über mich zu erfahren und auch zu entspannen und sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren. Ich habe sehr viel über mich selbst gelernt und Hilfe zur Selbsthilfe erhalten. Das Konzept, dass man sich die Ziele selbst erarbeiten soll, finde ich sehr nachhaltig. Ich habe mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt und wurde immer gut aufgefangen. Vielen Dank

Für mich die beste Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechter Armverlust nach Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nunmehr zum wiederholtenmal Patient in der Fachklinik für Orthopädie, Station A4. Auch in diesem Jahr möchte ich mich für die hervorragende medizinische Behandlung und Betreuung bedanken! Oberarzt, Arzt, Therapeuten und Schwestern haben mich therapeutisch und pflegerisch super behandelt und betreut. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei dem Servicepersonal für ihre freundliche , hilfsbereite und kompetente Art bedanken, ob Empfang, Speisesaal od eKlinkicafe. Da ich im fortgeschrittenen Alter bin, kann ich nach dem Klinikaufenthalt feststellen dass meine Fitness - Batterie fast wieder aufgeladen ist! Zusammenfassend kann ich dieseFachklinik für Orthopädie nur empfehlen! Danke allen Beschäftigten der Klinik die für mein Wohlbefinden und für meine Lebensqualität ihr Möglichstes getan haben!!!

Ein wunderbarer Ort zum Gesunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar, dass mich die Simsseeklinik trotz meiner Handicaps aufgenommen hat und ich die dortige hochqualifizierte psychotherapeutische Behandlung erhalten konnte. Meiner Erfahrung nach geht die stationäre Psychotherapie viel direkter und tiefer als die ambulante. Ich habe von meinem Aufenthalt sehr profitiert. Nicht nur die Psychotherapeut/innen, auch die Ärzt/innen, Pflegekräfte, Co- und Erlebnis-Therapeut/innen sind mir allzeit bei Bedarf traumasensibel zur Seite gestanden und haben mich empathisch und fachkundig durch manche Krise geführt. Auch alle anderen Mitarbeiter/innen, mit denen ich zu tun hatte, z.B. Zimmerreinigung, Sekretariat, Rezeption, Haustechnik, usw., sind so freundlich und hilfsbereit, dass man sich rundum angenommen fühlt. Durch die Einzelzimmerunterbringung kann man sich gut zurückziehen und in Ruhe die Therapieinhalte verdauen. Die Klinik samt der schönen Natur drumherum ist ein perfekter Ort, um schmerzhafte innere Prozesse in Richtung Genesung zu lenken. Ich kann die Psychosomatik-Abteilung der Simsseeklinik ohne Einschränkung empfehlen.

Simsseeklinik ist Spitze

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Poly Trauma Beckenfraktur, Schulterfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Früh Reha Patient nach einem sehr schlimmen Unfall mit mehreren Brüchen und sehr großen Bewegungseinschränkungen kann ich nach 3 Wochen Akut Aufenthalt nur die allerbesten Empfehlungen geben.
Ich habe die beste Pflege erhalten.
Mir wurde in jeder Hinsicht geholfen.
Die Klinik und das Personal sind vorbildlich.

R. Seidl

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit dem Zimmer war ich sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit meiner Therapeutin war sehr zufrieden, Frau Frau, Deli)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Konnten etwas freundlicher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer konnte etwas heller sein)
Pro:
Gruß war sehr super die Einzelbesprechung auch Gruppentherapie auch
Kontra:
Was ich zu bemängeln habe, ist manchmal auf den Fluren zu laut
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

War soweit sehr zufrieden. Es bist du nur in der Psychosomatik in jedem Zimmer ein Wäscheständer stehen. Das ist das einzigste was ich zu bemängeln hab sonst bin ich sehr zufrieden gewesen.

sehr positiv - würde wieder diese Klinik wählen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (engagierte Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (empathischer Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Umgebung, viele Angebote
Kontra:
TV zu teuer
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

insgesamt sehr positiv, Empfang, Service, Küche, Ärzte und Therapeuten.
Natürlich gibt es in 6 Wochen auch mal die eine oder andere Erfahrung, die nicht so schön ist, aber wo gibt es das nicht ? (Bsp. ein Patient bekommt Nachschlag beim essen, der andere nicht). Das war aber die Ausnahme.
Auf meine Anliegen wurde eingegangen, ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen

Hält nicht, was sie verspricht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2107   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Rezeptionsdamen z.T. unhöflich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (große, schöne Zimmer, super Medizin. Dienst)
Pro:
Umgebung, Konzerte, Ausstellungen, Therme, Essen, 1 Psychologin
Kontra:
Musiktherapie, Hellhörigkeit, Patienten bei Bedenken nicht ernst nehmen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Positives: Die Zimmer groß, geräumig u. mit Kühlschrank. med. Dienst: nett + hilfsbereit. Essen gut, Mitarbeiter Restau nett. Therme herrlich. Die Klinik bietet Ausstellungen u. Konzerte an. Die Umgebung ist sehr schön. Die Gebäude aber veraltet und extrem hellhörig. Psychologisch sehr positiv waren die Kurse, wo man lernt, Grenzen zu setzten und sich d. eigenen Gefühle bewusst zu werden. In guter Erinnerung Fr. Rucker: Geduldig zuhörend, einfühlsam, interessiert. Leider unpünktlich bei Terminen. Gut auch, dass man bei Gruppensitzungen den Raum verlassen konnte. Empfangsdamen: z,.T. nett u.hilfsbereit, z.T zickig u. unhöflich. Eine Sekretärin,Fr. W.: zickig, unhöflich, arrogant.Toll: Sekr. Fr.M. Ein männl. Co-Therapeut war nett und einfühlsam. Die meisten Co-Therapeutinnen waren nett, besonders d. Dame mit Berliner Akzent. 2 andere waren weniger nett.

Negatives: Leiterin Co-Therapie: zwar z.T. humorvoll, hilfsbereit - aber auch reizbar, z.T. jähzornig, bisweilen ungerecht. Meine Therapeutin Fr. W. : Nett, sehr jung, mitfühlend - und sehr überfordert. Gewichtete und analysierte die Probleme im finalen Bericht völlig falsch, verdrehte Ursache + Wirkung. Oberärztin: Nett, fachlich gut, aber gleichgültig. Null interessiert an meinem Wunsch nach Zimmerwechsel. Im Vorfeld wurden meine körperlichen Probleme nicht wirklich ernst genommen u. klein geredet (auch von Sekretärin Fr. W.) Die Musiktherapeutin Fr. Sch.: fachl. inkompetent u. sehr arrogant) – Patienten, die Spass an Musik hatten, wurden fast als Störenfriede betrachtet. Ich verlor komplett die Freude daran. Die Klinik sagt einem auch nicht d. Wahrheit im Vorfeld über d. extreme Hellhörigkeit d. Zimmer, selbst bei expliziter Ansprache. In 5 Wochen kaum je geschlafen, kam in extrem erschöpftem Zustand zurück. Brauchte nach d. Klinik 9 Wochen zur Regeneration!!! Kaum Hilfe, will man ein anderes Zimmer. Zudem zu viel Programm (wenn auch Sinnvolles), Wunsch nach Pause ungern gesehen. Entschuldigungen ungern akzeptiert. Hinterherrennen e. freien Waschmaschine u. e. Wäscheständers. DIESE KLINIK NIE WIEDER!

Jederzeit würde ich wiederkommen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wohlfühlcharakter im ganzen Haus
Kontra:
Das Essen hätte vitaminreicher sein können
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

16 Tage war ich zur multimodalen schmerztherapie in der Simssee Klinik. Es war rundherum eine positive Erfahrung.
Angefangen vom Zimmer, Stationsschwestern, Ärzten bis hin zu Therapeuten war für mich alles perfekt.
Die Angebote waren vielseitig und größtenteils sehr interessant.
Mir wurde medizinisch und therapeutisch sehr geholfen, so dass sich mein schmerzlevel reduziert hat.
Nicht zuletzt war auch das Miteinander in der Gruppe einfach top. Ich hatte Zeit für mich und meine Beschwerden wurden ernst genommen und behandelt.

Meine Reise ins ICH ....

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie, Essen, Unterkunft, Mitpatienten
Kontra:
Medizinische Zentrale (Schwester Y.) , sehr schlechter WLAN Empfang
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Weiterempfehlung dieser 1a Klinik!!! Sehr kompetente Ärzte, Therapeuten, Co-Therapeuten.Ich konnte aus verschiedensten Therapieformen frei wählen ( Musik, Kunst, Achtsamkeit, Aufstellungsgruppe u.v.m.) Natürlich ist das oberste Gebot die eigene Kooperation. Bei den meisten, sowie auch bei mir gab es die positive Wende nach der 3. Woche. Begibt man sich auf seine Reise ins eigene "Ich" und lässt auch schmerzliche Erinnerungen zu hat man sehr viel gewonnen. Ich habe sehr viel an Erfahrungen und "Aha-Effekte" erzielt und bin unendlich dankbar.Ich bin gestärkt in meinen " neuen " Lebensabschnitt gestartet. Ohne so eine hervorragende Unterstützung wäre dies nie möglich gewesen. TAUSEND DANK!!!

Sehr empfehlenswertes Gesamtkonzept!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom ersten Telefonat bis zum Abschluss sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich habe überwiegend sehr professionelle Pflege erlebt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom ersten Telefonat bis zum Abschluss sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ((Fast) alles alles da, was es braucht. Dass es noch unbeabsichtigt Zimmer ohne WLAN-Empfang gibt, kann ich nicht nachvollziehen.)
Pro:
Gesamtkonzept sehr stimmig
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtkonzept sehr hilfreich und sehr zielführend. Vor den Ärzten und Therapeuten ziehe ich besonders den Hut. Gut individuell abgestimmtes Therapiekonzept aus Gruppen-, Einzel-, Co- und anderen Therapien, das ich, wo sinnvoll, auch mitgestalten konnte. Gerade die Gruppentherapie hat sich wider Erwarten als sehr hilfreich gezeigt. Zusätzlich Erkennen und Umgehen mit Stress gelernt, was für die Zeit nach der Klinik sehr hilfreich ist. Genug Zeit, anzukommen, am eigenen Thema zu arbeiten und sich zu stabilisieren. Verpflegung war gut, die Küchendamen sehr nett. Wer will, findet guten Kontakt zu Mitpatienten, wer das nicht möchte, kann sich auf sich selbst fokussieren. Die ganztägig ansprechbaren Co-Therapeuten boten kontinuierlich sehr gute Unterstützung, wenn Gesprächsbedarf bestand oder Hilfe in einer Krise benötigt wurde. Jeder Patient hat ein Einzelzimmer, das ist sehr gut, in manchen scheint es kein WLAN zu geben, bei mir hat's aber problemlos funktioniert. Die Zimmer- inkl. Badausstattung hat alles, was es braucht. In der medizinischen Versorgung gab es überwiegend engagierte und sehr professionelle Pfleger, leider aber auch ein, zwei recht unprofessionelle. Die Damen des Zimmerservice waren nett und hilfreich, wie auch die Haustechnik, Verwaltung und Rezeption. Alle waren daran orientiert, den Patienten einen möglichst hilfreichen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Umgebung ermöglicht sehr schöne Spaziergänge in der Natur, ebenso kann man gut einkaufen, was man noch so braucht oder auch abends in eines der guten Restaurants im Ort gehen. Die nach eigenem Gusto nutzbaren Angebote der Therme, Sauna und Fitnesstudio erweitern die Regenerations- und Aktivitätsmöglichkeiten ideal. Ich kann's empfehlen und würde nötigenfalls selbst gerne wieder hingehen.

Einfach nur gut ????????

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frau Dr.Stähler ist eine Top Ärtztin,Klinik so auch super
Kontra:
Kein gutes WLAN
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier 2 Wochen zur Schmerz Therapie und muss sagen hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Besonders zu erwähnen ist hier Frau Dr.Stähler eine sehr kompetente nette Ärztin mit dem Herz am Rechten Fleck .Hier ist der Patient noch Mensch obwohl sehr viel Druck auf allen Angestellten lasstet.
Alle bis auf einen Dr .sehr sehr freundlich.Mir persönlich hat diese Klinik und Frau Dr.Stähler sehr geholfen .Ich kann diese Klinik guten Gewissens empfehlen und freue mich auf die nach Reha in 3 Wochen.

1 Kommentar

Markus1978# am 16.02.2024

Die medizinische Behandlung waren 5 Sterne warum jetzt hier nur 3 gezeigt werden ist mir ein Rätsel

Eindrücke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Gemeinschaft untereinander ist super
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einer meiner besten Schritte die ich jemals gemacht habe! Mir hat diese Klinik sehr geholfen, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten!
Die Therapeuten leisten hervoragende Arbeit aus meiner Sicht! Auch ist die Diskretion in der Klinik sehr zu loben!
Ich kannn jedem nur den Mut wünschen den Schritt zu machen.

Es geht viel besser

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt so viele Punkte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (okay aber, nicht mehr)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (für jedes Plat Papier musst du zahlen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Berge in der Nähe, zum teil freundliches Personal
Kontra:
als Patient braucht man noch viel Geld zusätzlich
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ganz Erlich, ich kann diese Bewertungen nicht glauben. Ist das dieselbe Klinik „Simsseeklinik“
Ich war vier Wochen und kann nur sagen nein danke. Es geht bei der Anreise schon los, dass es an diesem Tag kein Essen gibt. Man macht sich auf die Reise und kommt endlich hier an. Man bekommt ein Zimmer dann hier und da…… . Als ich dann wieder ins Zimmer kam lag eine Tüte mit einer Käsesemmel und ein kleiner wirklich kleiner Apfel das ist das Mittagessen gewesen, und abends gabs drei halbe scheiben Putenschinken. Beschämend! Auch das Essen war jeden Tag nur lauwarm, aber nicht nur bei mir. Es wird nämlich wie zum teil im Krankenhaus mit warmhalte Deckel serviert. Der Küchen Chef hat angeblich noch nie was von 60°-65° Grad muss das Essen serviert werden gehört. Auch gibt es immer, auch Sa. u. So, das gleiche Frühstück. Sonntags mal einen Zopf statt Brot „geht gar nicht“. u.u.u.
Die Zimmer naja Toilette der Wahnsinn von der Dusche stinkt es vom Gully u.u.u. Es gibt aber auch wirklich bessere Zimmer im Hause Simssee.
Positiv: es gibt im Fernsehen das Programm 10 Infokanal mit vielen Vorträgen kann man vom Bett aus anschauen oder mitmachen echt super. Aber da sind wir wieder beim Bezahlen, wenn ich Infokanal anschauen möchte muss ich jeden Tag für den Fernsehen bezahlen was ist das für eine Logik? Die Klinik macht was für die Patienten aber der Patient muss zahlen!
Das Bewegungsbad nur zum Kopfschütteln zu kalt am Boden nur schmutz. Und beim Umziehen luftanhalten und durch.
Ich könnte noch viel mehr schreiben aber glaubt mir das einer…….
Ganz ehrlich ich habe nicht übertrieben auch mit dem Essen. Darum verstehe ich nicht was ich hier gelesen habe.
Die Krankenkasse und Rentenversicherung bezahlen jeden Tag für mich die Leistungen aber an uns wird bei der Klinik gespart. Ich verstehe die Patienten nicht jeder meckert aber keiner macht was…
Es gibt so viele Kliniken also seit wachsam

Klinik sehr zu empfehlen. Therapieansätze sehr gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Starke Depression, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres in der Klinik. Meine Gesundheit und meine persönlichen Fortschritte haben sich dank der Therapien dort immens verbessert. Das Team ist mit ihrer menschlichen Haltung sehr kompetent, und die Angebote gut. Das Haus ist hell und modern, die Einzel(!)zimmer komfortabel, zum Teil auch renoviert. Ich würde die Klinik stark weiterempfehlen.

Diese Klinik ist nur zum Empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stimmiges und tolles Gesamtkonzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empathisch, ich fühlte mich gut aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer versucht, das Beste für mich als Patienten zu suchen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Obwohl viele Leute vom Personal immer wieder aufgrund von Krankheit fehlten, hat der Rest der Mannschaft alles relativ gut hinbekommen
Kontra:
WLAN teuer, 25 Euro für 20 Tage
Krankheitsbild:
Traumata, diverse Ängste, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diese Weise möchte ich meinen Dank an die sehr engagierten, meist sehr freundlichen , empathischen, verständnisvollen und hilfsbereiten Mitarbeiter zum Ausdruck bringen. Und damit meine ich das ganze Personal, von der Reinigungsfrau, mit der in der Früh ein kleines Gespräch gut getan hat, über das Personal im Restaurant, Therapeuten, Ärzte etc.
Für mich waren es wunderschöne (ich habe mich ab dem zweiten Tag wohlgefühlt, der erste Tag war einfach heftig, so viele neue Eindrücke, Infos etc.), aber natürlich auch belastende und herausfordernde sechs Wochen. Ich habe viel zu verarbeiten gehabt.
Obwohl sowohl Patienten als auch Personal von Krankheiten, im November/Dezember wieder Coronazeit, sehr belastet waren, funktionierten die Klinikabläufe in der Regel sehr gut.
Die ruhige Klinik ist wunderschön eingebettet ins Chiemgau. Viele schöne Wanderwege, ob kurz oder lang, auch zum Simssee. Direkt an der Klinik ein Kurpark zum Spazierengehen. Man kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln viele Orte gut erreichen. Busse sind kostenlos mit der Kurkarte, die man im Verkehrsbüro erhält.
Das Essen hat mir hervorragend geschmeckt, wobei ich überwiegend vegetarisch oder leichtes Essen wählte. Man kann zwischen drei Mahlzeiten, sowohl Mittags als auch Abends auswählen (über einen Bildschirm einloggen, total easy). Und die Kuchen in der Cafeteria sind sehr lecker.
Ebenso der antialkoholische Orangenpunsch. Ich habe mir daheim einige Flaschen davon besorgt und jedes Mal, wenn ich ihn trinke, kommen in mir heimelige, wohlige Gedanken an den Klinikaufenthalt auf. Überhaupt- wenn es mir nicht so gut geht, beame ich mich gedanklich an die sechs Wochen zurück. Das ist meine geistige Wohlfühloase geworden.
Nochmals an alle: Herzlichen Dank!!! Diese Klinik ist nur zum Empfehlen.

Sehr kompetente Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Panik und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Behandlungskonzept ist super!
Die Therapeuten arbeiten Hand in Hand und man fühlt sich immer verstanden. Ich hatte das Gefühl dass die Therapeuten mich lesen können. Sehr kompetent und ich würde immer wieder (wenn ich nochmal in eine Klinik muß) in diese Klinik gehen.

Tolle Klinik in wunderschöner Umgebung.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswerte Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und einfühlsam.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärzte und Therapeuten.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Freundlich und hell gestaltet. Ruhige Zimmer.)
Pro:
Lage, Therapeuten, Ärzte, Mitpatienten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Depression, KPTBS, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wundervoll und ruhig gelegene Klinik! Die Therme liegt gleich neben der Klinik und ist mit dieser direkt verbunden. Je nach Gewohnheiten und Interessen, ist vielleicht die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug sinnvoll. Ist aber kein Muss. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Parkplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe genügend verfügbar. Das Klinikpersonal ist durchweg sehr freundlich, menschlich und kompetent. Die Therapien sind gut durchdacht und werden von einfühlsamen Therapeuten begleitet. Es werden Einzel- und Gruppentherapien angeboten und man kann sich auch sportlich betätigen. Die Bezugsärzte sind sehr kompetent und haben jederzeit ein offenes Ohr. Namen darf ich leider keine schreiben. Ich sage aber einfach DANKE, DANKE, DANKE. Man fühlt sich gesehen und ernst genommen. Das Essen ist sehr gut und die Zimmer sind sehr sauber. WLAN ist auf dem Gelände verfügbar. Ich habe in den 6 Wochen meines Aufenthaltes sehr gute Fortschritte machen können und wirklich tolle Mitpatienten kennengelernt, zu denen ich auch heute noch Kontakt habe. Klare Empfehlung für die Klinik. Ich würde jederzeit wieder meinen Aufenthalt dort verbringen.

Empfehlenswerte Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal, ebenso die Ärzte. Die Einzelzimmer für Kassenpatienten haben alles, was man braucht, auch einen Kühlschrank.
Kontra:
Kostenfreie Parkplätze stehen sogut wie gar nicht zur Verfügung.Auch das Wlan ist ziemlich teuer.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt in dieser Klinik, die Schmerztherapie hat mir gut geholfen. Nach zwei Wochen fühle ich mich wesentlich besser,als die Jahre zuvor.

Ungeeignet für Menschen mit körperlichen Grunderkrankungen wie Rheuma

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die schöne Lage der Klinik
Kontra:
kein Umgang mit den PatienInnen auf Augenhöhe
Krankheitsbild:
Rheuma bzw. Autoimmunerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als langjährige Patientin mit mehreren rheumatischen Erkrankungen, die medikamentös gut eingestellt sind, hatte ich die Hoffnung in dieser Klinik (P3 - Schmerzgruppe) meine chronischen Schmerzen verbessern zu können.
Dies sollte sich allerdings als Trugschluss herausstellen.
Die Behandlungen der psychosomatischen Schmerztherapie hatten bei mir eine massive Verschlechterung meiner Schmerzsymthomatik zur Folge. Leider wurde von den behandelnden Ärzten, dies lediglich zur Kenntnis genommen und erläutert, dass dies ganz normal wäre, wenn frau beginnt sich mit den Ursachen, der Schmerzen auseinander zu setzen. Meine mehrfach geäußerte Bitte die Behandlungen meinem reduzierten Gesundheitszustand anzupassen, also die Therapien zu entzerren oder die Dauer zu reduzieren wurde leider so gut wie nicht entsprochen. Als alleinige "Therapie" wurde lediglich die Erhöhung der Schmerzmittel oder eine private Massagebehandlung in der Therme vorgeschlagen, da die zur Linderung meiner Schmerzen erforderliche Physiotherapie aufgrund des fehlenden Personals, nicht stattfand.
Die Klinik ist im Bereich Psychosomatik sowohl bei den Ärzten und Psychologen, wie auch bei der Co-Therapie unterbesetzt, Ärzte, die eine Ausbilung zum Schmerztherpeuten besitzen, habe ich vergeblich gesucht. Eine individuelle Betreuung war leider auch nicht vorgesehen, sogar die wöchentliche Visite fand nur dann statt, wenn diese von den PatientInnen selbst angefragt wurde. Ich hatte den Eindruck, dass den PatientiInnen nicht auf Augenhöhe begegnet wurde.
Ich kann Menschen, die an schweren körperlichen und chronischen Erkrankungen, wie Rheuma, leiden und ihre Schmerzsymthomatik verbesssern wollen, diese Klinik nicht empfehlen.

Warnung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gilt NUR für mich, da seit 5 Jahren perfekte Zusammenarbeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Soz.beratung sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (stehen sehr unter Stress (Zeitnot))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (keine Zusammenarbeit mehr zw. Abteilungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
noch gutes Konzept
Kontra:
KlinikLeitung / Politik
Krankheitsbild:
Trauma, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat(te) ein tolles Konzept:
Einzel-Therapeuten mit Erfahrung, eine bestens ausgebildete, empathische Co-Therapie, gute Erlbnistherspien (Kunst, Musik,Körper-)

Seit etwa einem Jahr reduziert sich das TherapieAngebot deutlich aufgrund des massiven
a) Personalabgangs
b) reduzierten Personalschlüssels
c) miese Bezahlung & fehlende Anerkennung der jeweiligen Leistung der Mitarbeiter

Ich bin ausschließlich deshalb wieder hin, weil "mein Therapeut" mich seit Jahren dort begleitet und "wir" sehr gut "gearbeitet" haben - sonst wäre ich nicht mehr in diese Klinik...

Mein Fazit (ich kenne diese Klinik seit 30 Jahren, 10 Jahre Psychosomatik und komme selbst aus dem Gesundheitswesen und habe selber Pat.hierher empfohlen; jeweils sehr zufrieden):
die Geschäftsleitung + Aktionäre "fahren die Klinik gegen die Wand" - Insolvenz als Ziel!!

Gesundheit = Kapital

...der Politik sei Dank ...

Wehrt euch, (unter)schreibt Petitionen, werdet laut!!

Eine Erfahrung FÜR das Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde jederzeit jedem empfehlen, die Klinik zu besuchen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung ist sehr individuell auf den einzelnen MENSCHEN ausgerichtet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Behandlung ist sehr gut auf die Person abgestimmt. Nicht von den ersten Wochenplänen verunsichern lassen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Verwaltung ist super dezent. Nur das Nötigste, um den Aufenthalt und die Menschen zu schützen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ist subjektiv. Aber mit der Therme direkt nebenan, könnte man denken, man ist in einem seelischen Wellnessurlaub)
Pro:
Die Menschen in der Klinik LEBEN ihr Leitbild. ALLE! AUSNAHMSLOS!
Kontra:
Die Mitarbeiter haben eine hohe Arbeitslast. Das lassen sie einen nicht spüren, aber man kann es sehen.
Krankheitsbild:
Schwere Depression mit Suicidversuchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor mehr als einem Jahr kam ich in die Simsee-Klinik. Diesen Ort zu erleben, die Therapeuten kennenlernen zu dürfen und die anderen Menschen und Patienten zu treffen, hat definitiv mein Leben verändert. Diese ganze Aura, das Miteinander, die Wertschätzung, das Ernstnehmen und das Miteinander ist wirklich etwas, das die Simsee-Klinik selbst unter derartigen Einrichtungen nahezu einzigartig macht. Davon bin ich überzeugt!

Angefangen von meinen Therapeuten, die Klinik, das Personal, die nette Reinigunsfrau, die immer gelächelt hat und immer mein Zimmer so toll in Schuß gehalten hat. Der Essenswagenfahrer, der wie alle grüßt, Die Wäschefrau, die mit uns abends Süßigkeiten geteilt hat…. die Atmosphere, das all die Menschen in der Klinik vermitteln ist einfach einzigartig. Jede/r einzelne geht mit so viel Menschlichkeit und Feingefühl individuell auf jeden zu - WAHNSINN. ?

Die Menschen, die ich kennenlernen durfte. Die Menschen, mit denen wir untereinander soviel geteilt haben. Diese Bindungen sind so speziell, dass ich sie nicht in Worte fassen kann. Aber ich bin dankbar! Dankbar, das Glück gehabt zu haben, Teil dieser Gruppe von Patienten und Therapeuten gewesen zu sein.

Heute versuche ich ich jeden Tag zu (er-)leben und zu gestalten, wie er kommt. Ich genieße die kleinen Dinge. Ich ärgere mich über Dinge. Ich komme damit zurecht. Ich bin in der Lage, die dunklen Gedanken immer wieder zu Seite zu schieben und die schönen Dinge wertzuschätzen. Ich engagiere mich sozial in meiner Umgebung und schenke ZEIT und Aufmerksamkeit.Ich habe nahezu keine Suicid-Gedanken mehr.

Ich kann sagen, ich bin nahezu gesund! Ich meistere mein Leben und finde wieder Freude daran. Ich beobachte und sehe auch die hellen Momente.
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Klinik und die Menschen, mit denen ich ein Stück einen gemeinsamen Weg gehen durfte...
….WIR ZUSAMMEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET!

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vp,Pdbs,Angst und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits Gott sei Dank 2 mal in dieser Klinik.Wundervolle Klinik,alle geben sich Mühe ohne Ende.Die Therapien sind prima...Kunst,Körper,Musik,Gruppe und Einseltherapie sind gut abgestimmt,und könnten nicht besser sein.Auch die anderen Anwendungen wie Orthopädie und Schmerztherapie....werden in den Plan mit eingeführt,so man es braucht.Für jeden Einzelnen wird ein eigenes Programm erstellt.Paß etwas nicht,wird es der Situation angepaßt.Auch Menschen mit schwerer körperlichen Erkrankung und Menschen die Älter sind ,sind Willkommen.

Das Essen ist Prima,der Reinigungsservice gründlich.Alle sind freundlich und haben immer ein offenes Ohr ,und während der Arbeit Lust auf einen Plausch...was gut tut.

Hier kann man sich nicht beschweren.

Leider konnte auch der Sozialdienst mir keinen Therapeuten zu Hause vermitteln.Ich bin alles durch gegangen.Ich bekam wie alle anderen auch 2Angebote.Einen über 80Jährigen der in der Therapie einschläft und auf Grund seines Alters eh keine Langzeittherapie mehr macht.Dann eine Frau.Ich hab mich gefreut,tja das passt nicht mit uns...Das ist Krankenkassen gemacht,damit sie ja nicht private Therapie bezahlen müssen.So ist das in der Großstadt.Tja so bleinbt man auf der Strecke.Auch für Traumatherapiegruppen muß man jetzt einen Therapeuten haben.Woher nehmen wenn nicht stehlen.So hab ich aufgegeben.Ich bin krank aber nicht blöd.

Mein Weg ist deshalb leider in dieser tollen Klinik vorbei,da ich zu Hause keinen Therapeuten habe,was jetzt Pflicht ist.

Trotzdem ganz herzlichen Dank an Alle.Ihr seit ein wunderbares Team...weiter so....und

alles Liebe Michi

Alles Positiv

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der Klinik sind durchweg positiv. Die Fachliche Kompetenz der Ärzte und Therapeuten sind absolut Top. Ebenso die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Stationsmitarbeiter sind hervorzuheben. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben und wohl. Die Zimmer sind sehr sauber und sehr gepflegt, auch über das Essen kann man nicht meckern abwechslungsreiche Kost mit Geschmack. Ich möchte mich hiermit nochmals bei allen bedanken da ich gesundheitlich einen sehr großen Schritt in die Schmerzfreiheit getan habe.

Reha at it's best

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 4,5 Wochen zur Frührehabilitation mit zwei zertrümmerten Schultern und einem gebrochenen Handgelenk.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und werden täglich gereinigt. TV und Internet kosten extra, ist aber ok. Das WLAN ist schnell genug. Mein Zimmer hatte einen Balkon.

Die Pfleger und Therapeuten sind allesamt sehr engagiert und helfen wo sie können.
Klar war ich nach 4,5 nicht geheilt, aber deutlich weiter, als jeder prophezeit hat.

Ich darf ja keine Namen nennen..... aber alle Therapeuten sind sehr kompetent und sehr engagiert.

Wenn Reha, dann hier!

Gute intensive Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Gebäude und die Geräte sind ein bißchen in die Jahre gekommen. Aber alles funktional und sauber)
Pro:
Sehr gute Organisation, freundliche Mitarbeiter/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Erfahrungsbericht:

Perfekt organisiert. Freundliches Personal, sowohl in der Pflege, in der Physio, Ärzte.

Genau die richtige Dosierung bei den Anwendungen.

Bin wegen einer Knie TEP 3 Wochen auf Reha und merke täglich Fortschritte.

Das Essen ist abwechslungsreich, gute Auswahl,

Möglichkeiten im Haus frei zu trainieren, aber auch die Nähe zur Therme ist ideal.

Tolle Klinik mit hervorragendem Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Verwaltung bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen zur Reha in der orthopädischen Abteilung. Super Therapeuten, vielseitige Anwendungen, alles toll organisiert, sehr gute Ärzte. War total zufrieden und kann diese Klinik nur empfehlen. Der Aufenthalt hat meine Erwartungen übertroffen. Außerdem eine wunderschöne Gegend mit der Therme in direkter Nachbarschaft. Das gesamte Team war sehr freundlich und zuvorkommend. Alles war perfekt ????????

Beste Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top ärztliche Versorgung und Betreuung
Kontra:
Einfach zu kurzer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen REHA nach einer Hüft OP,
es fing schon bei der Ankunft an freundliche hilfsbereite Mitarbeiter die einen bis zum Zimmer begleiten und schon mal im groben Umfang das Haus erklären.
Die Simssee Klinik kocht selbst das bedeutet eine Speisekarte vom feinsten mit täglichem Wechsel, drei Gerichte täglich für jeden etwas dabei. Das Personal in den Restaurants sind sehr behilflich wenn man zb. durch Gehilfen keine Hand frei hat.
Die ärztliche Versorgung ist dank der Stationsmitarbeiter/innen bestens abgedeckt. Die Therapeuten geben sich sehr viel mühe sich um jeden einzelnen Patienten zu kümmern.
Ich kann diese Klinik nur weiter Empfehlen

Eine Klinik die ihres gleichen sucht.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wird ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier werden die gesendeten Befundungen noch gelesen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hand ind Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
LWS-RWS-HWS- Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, die ihres gleichen sucht, mit extrem hervorragender medizinischer Versorgung. Die auf den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten zu 100% basiert. Eine solche Klinik mit so einem erstklassigen und erfahrenen Team von Fachärzten, Pflegekräften, Therapeuten wie das gesamte andere Personal. Die eng zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In einem sehr hohen Standard. Diese Klinik bietet einen herausragenden Service für die Patienten.
Die gesamte Versorgung ist auf einem äußerst hohen Niveau wie man es nur selten findet.
Unterstützung und Beratung für Patienten und deren Familien ist in vollem Umfang gegeben, in jeder Hinsicht.
Den Dank kann man nicht in Worte wiedergeben.

War ab 04.04.2023 im Haus C6 3664 B

Danke an alle!

100% zufriedenheit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20233   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nach zwei Wochen ziemlich schmerzfrei)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Diagnose war nicht ganz klar - Top die Vermittlung zum Neurologen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baulich könnte die Klinik einige Erneuerungen vertragen)
Pro:
Sehr engagiertes Ärtzeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 21.03.2023 bis 04.04.2023 in der Simsee Klinik zur stationären Krankenhausbehandlung zur Schmerztherapie in der Abteilung C 6. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal ob in derAufnahme, Therapeuten, Krankenschwester, Pfleger, Putzkräfte bis hin zur Stationsärztin Frau John und der Leitenden Oberärztin Frau von Hack.
Hier läuft der Betrieb wie ein gutes Uhrwerk - alle machen einen sehr guten Job und sind motiviert das es den Patienten nach dem Aufenthalt wieder wesentlich besser geht.
Ebenso bedanke ich mich bei der Küche für das gute Essen.

Sehr gute Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
3 Bandscheibenvorfälle an der BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal in der Klinik (mit 2 verschiedenen Diagnosen).

Ich habe mich vom ersten Tag an wohl gefühlt, die Ärzte hören zu, man wird ernst genommen, es wird umgehend reagiert, es gibt entsprechende Einzeltherapien beim Arzt.

Die Therapien sind breitgefächert, die Therapeuten sehr kompetent, freundlich, gehen auf die Probleme ein, zeigen immer wieder Neues, was man auch daheim ohne entsprechende Geräte umsetzen kann.

Das Pflegepersonal ist sehr nett, nimmt sich auch Zeit für ein persönliches Gespräch.

Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt sehr gut. Ein großes Lob an die Küche!

Alles in allem nur empfehlenswert.
Mir wurde gegen meine Schmerzen zum wiederholten Male sehr geholfen.

Wichtig ist, dass man auch im Privaten weitermacht, das vergessen leider viele.

Das Personal tut sein Möglichstes um den Menschen dort zu helfen und sie tun es sehr gut!

VIELEN DANK DAFÜR!!!!!!!!!

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, Panik-, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man nur empfehlen. Ich bin schon mehrmals hier gewesen und habe mich immer gut aufgehoben und auch aufgefangen gefühlt, wenn es mir schlecht ging.Die Co-Therapeuten sind für einen da und auch die medizinische Zentrale, wenn die Co-Therapie mal nicht anwesend ist. Was mir immer gut getan hat und sehr hilfreich war ist die Musiktherapie. Auch die Einzelgespräche bei Frau We. haben mir sehr geholfen.
Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut und es wird auf die Bedürfnisse von Allergiker soweit möglich eingegangen. Es gibt auch Allergikerbettwäsche. In der Klinik wird noch selber gekocht, was in der heutigen Zeit gar nicht mehr selbstverständlich ist.Alle sind sehr freundlich, hilfsbereit, egal in welchen Bereich.
Hier wird einem zugehört und es werden strategien erarbeitet, wie man nach dem Aufenthalt besser zurechtkommt. Es ist nicht immer leicht gewesen, aber wenn man sich drauf einlässt, kann man hier viel mitnehmen.

Sehr gut begleitet ins Neue Jahr

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der wertschätzende und immer positive Umgang
Kontra:
Eigentlich nichts. Schade aber leider notwendig waren die kurzen Essenszeiten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über Weihnachten und den Jahreswechsel 2022/23 in der Klinik und kann nur Gutes über meinen Aufenthalt berichten.

Anfangs dachte ich, ich würde mich nie zurechtfinden in dem großen Gebäude, doch durch das Ritual, dass ich als Neuankömmling durch eine Patin (Patientin die schon länger da ist) persönlich durchs Haus geführt und mit den notwendigen Informationen versorgt wurde, ging es rückblickend ganz leicht.

Eine ganze Weile habe ich förmlich darauf „gewartet“, dass mir jetzt doch bestimmt einmal jemand unfreundlich begegnet - und darauf könnte ich noch heute warten ;-)
Das ganze Team, alle Therapeuten, Ärzte, guten Geister waren mir immer freundlich zugewandt.

Die Co-Therapeutinnen waren nicht nur einmal ein wichtiger Retter in der Not; es kommt während der Behandlung doch so einiges hoch, und da ist es ein Segen, jederzeit jemanden für ein Gespräch erreichen zu können.
Körpertherapie, Kunsttherapie, Vorträge zu verschiedenen Themen, Achtsamkeit kennen-lernen, es waren so viele Bausteine die zusammengeholfen haben und ich hatte immer das Gefühl, dass hier jeder sehr genau weiß was er tut und was es braucht auf dem Weg „nach oben“.

Mein Wohlfühl- und Rückzugsort war mein schönes Einzelzimmer, und das war sehr wichtig, um so einiges in Ruhe „verdauen“ zu können.
Das zauberhafte Umland lädt zu wunderbaren Spaziergängen und Ausflügen ein und trägt auch einen guten Teil zur Erholung und Entschleunigung bei.

Das Essen hat mir immer gut geschmeckt, das Frühstücksbuffet war für mein Empfinden wie im Hotel - zuhause hab ich nicht so eine Auswahl.
Schade nur, dass durch Corona die Essenszeiten sehr knapp gehalten waren und so ein Verweilen und kleiner Ratsch nach dem Essen nicht möglich war.
Aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und ich bin sehr dankbar, dass ich dadurch während meinem Aufenthalt von Corona verschont geblieben bin.

Allen zusammen ein herzliches Dankeschön und ich lass euch ein paar Seifenblasen da ;-)

Hervorragend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression u.a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann eigentlich nichts negatives berichten. Alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Sämtliche Therapeutinnen (auch Co-Therapie) warmherzig, wertschätzend und engagiert. In den Therapien wird viel Wert auf das Körpergefühl gelegt. Besonderes Highlight für mich war die Kunsttherapie. Je nachdem in welcher Gruppe man ist ( es gibt fünf störungsspezifische Gruppen mit mehreren Untergruppen) hat man Kunst-, Körper- oder Musiktherapie bzw zwei von diesen sog. Erlebnistherapien. Dazu gibt es noch vers. andere Angebote wie Entspannung, Achtsamkeit oder Stressbewältigung u.v.m.
Wer das Glück hat Kunsttherapie zu haben, darf abends und am Wochenende den Kunstraum benutzen, das gleiche gilt für Musiktherapie. Im Haus gibt es ein kleines Schwimmbad, das darf man ab 17 Uhr benutzen und am Wochenende. Und es gibt ein paar Fitnessgeräte. Die Therme ist durch einen unterirdischen Gang erreichbar, die Tageskarte kostet 12 Euro, man kann dabei mehrfach täglich in die Therme. Es gibt auch ein Angebot für 189 Euro, darin enthalten sind einen Monat Therme, Sauna und Fitnessstudio.
Viele Zimmer sind renoviert und neu möbliert, andere noch ein bisschen altmodisch. In jedem Zimmer ist ein Kühlschrank. Dafür hat man von vielen Zimmern Blick auf die Berge.
Das Essen ist gut und wiederholt sich erst nach vier Wochen. Es gibt morgens Buffet und mittags und abends drei Gerichte zur Auswahl. Abends kalte Kost.
Die Umgebung lädt zu schönen Spaziergängen ein.
Im Haus kann man sogar Nordic Walking Stöcke ausleihen. Und einen Bademantel für wenig Geld.
Alles in allem hat mir der Aufenthalt sehr gut getan und ich habe viel über mich gelernt. Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen

Lob für Mitarbeiter

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
2 Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte den Bewegungstherapeuten Herrn Fischer und Frau Lorenz/Physiotherapie ausdrücklich loben! Fachlich und menschlich höchstes Niveau!

Hervorragende Arbei!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie, Ambiente,Zimmer, Essen
Kontra:
"Kampf" mit Kostenträgern
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen, psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits mehrfach Patient in der Simsseeklinik und kann diese nur loben!
Dank ständigem Austauschs im ganzen Team fühlte ich mich zu jederzeit verstanden und gut aufgehoben!
Das Therapiekonzept entwickelt sich immer weiter. Danke vor allem an den Chefarzt, den ich fachlich und menschlich sehr schätze!
Sie und das gesamte Team leisten hervorragende Arbeit!
Die Simsseeklinik ist auf meinem langen Therapieweg der wichtigste Rettungsanker in Krisenzeiten!
Bekanntes auffrischen, Neues erlernen , auch unangenehme Situationen erfolgreich meistern zu können!
Und das an "der Hand" von hervorragenden Therapeuten im geschützten Rahmen!!
Herzlichen Dank, ich werde im Bedarfsfall definitiv wieder kommen!

Zum Schluss ein paar Worte zum Organisatorischen.
Es ist wirklich traurig, welche Hürden von Seiten der Politik, der Krankenkassen und der Rentenversicherung mittlerweile überwunden werden müssen, um eine wichtige Behandlung bekommen zu dürfen!

Als psychisch Kranker muss man während des Aufenthaltes, gemeinsam mit den Ärzten und Therapeuten, um Dinge kämpfen, welche vor Kurzem noch selbstverständlich waren!

Ein herzliches Dankeschön an meine Ärztin, die mir auch in dieser Sache sehr geholfen hat!
So konnte ich eine für mich sehr wichtige Therapie doch noch zum Abschluss bringen!

Therapiemethoden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Knöchel mit Nerven Schädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich bin wegen einer Nervenschädigung nach einer Weber B Fraktur in die Schmerz Abteilung der Simsee Klinik gekommen.
Die ganzheitlichen Anwendungen haben sehr gut geholfen.
Vor allem die Physiotherapie war hierbei sehr hilfreich. Es gibt zusätzlich Anwendungen in denen man angeleitetes Geräte Training erhält.
In meinem Fall war die Elekrotherapie sehr hilfreich, leider war es nicht möglich diese individuell bei Bedarf häufiger anzuordnen. Somit hatte ich diese in 2 Wochen 2x.
Es gibt das Bewegungsbad, dort gibt es Einheiten im Wasser, diese Übungen können je nach Aneiter oft nicht so sehr am individuellen Bedarf angepasst werden. Nach den Stunden kann das Bad jedoch noch eigenständig genutzt werden.
Der Zugang zu den Thermen mit ca. 10 Euro pro Tag ist sehr schön als Ergänzung.

Zu Empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal! Frühstück und Mittagessen
Kontra:
Nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Bandscheiben OPs Hüftarthrose
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik rundum zufrieden.
Das Ärzteteam ist professionell und nimmt sich für jeden Patienten genügend Zeit um die Ursachen zu finden. Mein Eindruck war, dass im Bereich der Schmerztherapie der Fokus auf Rückenschmerzen liegt. Hier wurde mir auch adäquat geholfen. Hinsichtlich meine Hüftprobleme war das erforderliche Maß an Sachverstand gegeben, dennoch konnte mir nicht so geholfen werden wie ich es mir erhofft hatte.

Das liegt aber vermutlich an meinem Krankheitsbild.
Herausragend ist die Freundlichkeit aller Mitarbeiter. Stets verständnisvoll wird man trotz hoher Arbeitsbelastung umsorgt wie es sonst nur eine gute Großmutter hinbekommt.
Im Anschluss an die Schmerztherapie, habe ich eine Anschlussheilbehandlung hier wahrgenommen. Das Behandlungsprogramm ist sehr gut zusammengestellt. Nur in den Gruppentherapie ist es für die Mitarbeiter trotz aller Bemühungen nicht möglich jedem Patienten immer gerecht zu werden, da hier zum Teil unterschiedliche Krankheitsbilder aufeinandertreffen.

Da man keine Namen nennen darf, kann ich leider den bisher nettestes Pfleger nicht beim Namen nennen. Aber wenn Sie auf die Station A2 kommen sind Sie bei Eri…. In den allerbesten Händen.

Leider fehlt es einigen Patienten an dem nötigen Respekt vor Ihren Mitmenschen, aber dies ist letztlich ein gesellschaftliches Problem…
Dies macht vor der Klinik keinen Halt.

Das Essen war ausgezeichnet. Kompliment an das Küchenteam!!
Mit einem geringen Budget dies so umzusetzen… Respekt.
Abends würde man sich Salat oder wenigstens Gurken, Tomaten und Paprika wünschen. Dies scheitert vermutlich am Budget vielleicht kann hier die Klinikleitung nachbessern.


Aufgrund von Corona sind die Essenszeiten auf 30 Minuten begrenzt, dies ist bei Vollbelegung und gehbehinderten Gästen recht sportlich, aber lässt sich scheinbar nicht anders regeln.

Eine großartige Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebot, Professionalität, Empathie, Co-Therapeutinnen (!), Atmosphäre, Essen (!), Einzelzimmer, Lage
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressive Episode schweren Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Simsee Klinik: 100 % positiv. Ab dem 1. Moment erlebte ich Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Empathie und große Professionalität. Zwar hatte ich auch nach 8 Wochen das Gefühl, nur kleinste Schritte gemeistert zu haben - doch ich war nicht mehr das Häufchen Elend, als das ich gekommen war. Alle haben sich unglaublich reingehängt, um zu helfen. Heute (nach späterer Reha, Wiedereingliederung und dank ambulanter Therapie) bin ich in der Lage, wieder Vollzeit zu arbeiten und unter Menschen zu gehen.
Unfassbar großartig: die Co-Therapeutinnen auf P2. Sie waren IMMER für einen da, fingen einen auf, leisteten Notfall-Hilfe, koordinierten – es geht nicht besser.
2x Einzel-, 2x Gruppentherapie, offene Gruppe, Bewegungsprogramm, IGT, Achtsamkeits-/Burnout-Therapie- jeder Baustein half, auch bei Rückschritten am Ball zu bleiben. Mein Rat: Erst mal ausprobieren, was die Therapeuten vorschlagen: Die ersten Stunden bei der Kunsttherapie wäre ich am liebsten schreiend geflüchtet, doch die Therapeutin schaffte es, mich bei der Stange zu halten, auch durch Einzelstunden.
Man muss sich einlassen. Probleme ansprechen! Man bemüht sich wirklich, zu helfen. Aber es ist kein Wunschkonzert. Wer sich über Essen (ich fand es für eine Klinik absolut großartig, gesund und vielfältig), Zimmer, Zweiklassengesellschaft beschwert und beleidigt ist, wenn er mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert wird, dem geht es meiner Meinung nach nicht schlecht genug für so einen Aufenthalt. Etliche verwechseln offenbar die Klinik mit einem Hotel. Ja, man kann fast vergessen, dass es eine Klinik ist. Aber das ist positiv. Allen voran das geräumige Einzelzimmer als Rückzugsraum, Therme, Einkaufsmöglichkeit im Ort, Simssee, traumhafte Spazierwege. Es macht nicht auf Knopfdruck alles gut. Aber ich bin heute noch sehr dankbar für all die Hilfe, die ich bekommen habe, um mein Leben nach und nach wieder in den Griff zu bekommen.

Für Senioren mit Knie-/Hüftersatz sicher gut, für Frakturen weniger

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Standardtherapie ohne individuelle Anpassung
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha für Knie- und Hüftersatz bei Senioren gut, zur Reha einer Fraktur würde ich sicher nicht mehr kommen. Für junge, sportliche Menschen ungeeignet, da Standardtherapie auf Senioren ausgelegt.

Pflegepersonal auf der Station A2 unfreundlich erlebt mit Ausnahme einer netten Pflegerin. Qualität der Therapien sehr unterschiedlich (Physio top, Gruppentherapie meist auf Senioren und Alltagsfähigkeit ausgelegt). Aufgrund von Corona sehr fragwürdige Besucher-/Ausgangsregelung (Orthopädie kein Ausgang bzw. Besuch nur auf dem Aussengelände vs. völlige Ausgangsfreiheit in der Psychosomatik, sitzen im gleichen Speisesaal). Direkt zu Beginn wurde Möglichkeit der Verlängerung in Aussicht gestellt.

Klinik ist komplett auf Senioren ausgelegt, was für das persönliche Wohlempfinden sehr limitierend sein kann.

Spitzenklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man nahm sich immer genügend Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (WLAN ist etwasüberteuert. zumindest funktionierte es einwandfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (im Speisesaal "Wintergarten" hatte man eine tolle Aussicht)
Pro:
tolle Therapeuten
Kontra:
nichts :-)))
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach ist die Simssee-Klinik eine super Klinik- allerdings war ich vorher noch nie auf Reha. Wenn man sich auf die Behandlungen einlässt und das Ganze nicht als Urlaub sieht, hat man dort auf jeden Fall immense Behandlungserfolge! Ein ganz großes Lob unter anderem an Frau Meier, Herrn Parthum und nicht zuletzt an Frau Dr. Faltermeier (eine sehr einfühlsame und kompetente Ärztin!)
Das Essen schmeckte hervorragend; die Auswahl war reichlich (ich vermisse jetzt schon die Sonntags-Croissants) Die Mahlzeiten erfolgten im 30-Minuten-Takt (coronabedingt) Mein Zimmer war im Dachgeschoss- der Ausblick über das Chiemgau war einfach unbeschreiblich schön. WLAN kostet für 20 Tage 25,- Euro; TV war gratis! Der Behandlungsplan verlief ziemlich straff- von 7.00 Uhr bis teilweise 16.30 Uhr- aber wie gesagt; man ist ja nicht zum Urlaub machen dort! Samstag, Sonntag war "frei"- man konnte die Zeit gut zum Wandern nutzen. Die Therme habe ich nicht genutzt (10,75 Euro Eintritt)- mir persönlich war das Wetter zu schön um die Zeit dort zu verbringen (aber das ist Ansichtssache)

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang, Anwendungen, Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
definitiv der beste Rat meines Orthopäden. Eine Schmerztherapie in der Simsseeklinik Bad Endorf.
Vom ersten Kontakt auf dem Parkplatz (wegen Corona) und der Abwicklung beim Check In, habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Alle sind hier sehr freundlich und man hat den Eindruck als wäre man hier genau richtig und willkommen. Die Wege innerhalb der Klinik sind sehr gut beschrieben und man findet sich nach kurzer Zeit ohne Fragen zurecht. Die Anwendungen sind naturgemäß die ersten Tage schmerzhaft - aber das ist ja auch notwendig. Bei mir war die Einstellung der Medikamente zu 100% richtig und ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Mein Arzt war zwar etwas "zackig" - aber sehr kompetent und auch bereit zuzuhören und mir das Gefühl zu geben wieder gesund werden zu können. Die Therapie hat bei mir sehr gut angeschlagen und ich bin guter Dinge das ich nach der anschließenden Reha im selben Haus völlig wiederhergestellt sein werde - abschließende Bewertung dann am Ende der Reha.
Beim Essen verzichtete ich freiwillig auf eine normale Portion und das Abendessen - es war aber so gut dass es mir zugegebenermaßen äußerst schwerviel nicht schwach zu werden.
Was noch positiv zu erwähnen ist, ein Besuch der Endorfer Therme wird subventioniert, kostet aber immer noch zu viel um sie jeden Tag zu nutzen.
Ich freu mich schon auf die Reha (hoffentlich dann schon ohne Maske) und sage allen nochmals herzlich Danke für alles.
Liebe Grüße
Charly

Na ja!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Küche, Reinigung
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Erfahrungsbericht:

Ich war von April bis Mitte Mai zurSchmerztherapie dort. Hatte ein Prima Komfort Zimmer. Gute Ausstattung, Getränke und Kaffee/Tee Spezialitäten direkt auf dem Vorflur.
Gruppentherapie sehr gut ,Einzeltherapie bei einer Blutjungen Therapeutin war nicht berauschend. Musste sie darauf hinweisen das mir das so nichts bringt. Kam vieles hoch und ich war hilflos dem ausgesetzt. Ärztliche Betreuung gut , nur das ich immer mich selber darum kümmern musste. Da wäre eine regelmäßige Vorstellung , um das therapieangebot anzupassen besser.
Physio nur wenn Kapazität. 2x bei mir.
Kg 4x in 7 Wochen .
Mtt nur in kleinem Raum im ug. Enttäuschend!
Durch dieses Miniangebot wird natürlich das Zusatzangebot für 180€ mtt in der Therme und thermeneintritt gepuscht! Kein gutes Gebaren!
Küche und Essensangebot gut.
Reinigung sehr gut.
Medizinische Zentrale war ok für mich. Co-Therapie war bei einer Person sehr gut, die Zeiten habe ich mir dann ausgesucht.
Alles in allem für mich kein Erfolg!

6 Wochen psychische Arbeit mit Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kein kostenfreies Internet
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durfte 6 Wochen in der Siemsee Klinik, Abteilung Schmerz verbringen.
Möchte allen danken, die sich um mich gekümmert haben, von der Reinigungsfee bis zum Chefarzt. Es waren anstrengende Wochen, die es mir nun ermöglichen, wieder einigermaßen im Leben zu stehen. Daran zu arbeiten liegt nun an mir.
Danke danke danke????
Es ist eine Klinik und kein Hotel, wie manche wohl etwas missverstanden haben.

Eine sehr menschenfreundliche Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die PsychotherpheutInnen
Kontra:
siehe oben im Bericht
Krankheitsbild:
Depressionen und Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir ist klar, dass ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik kein Erholungsurlaub ist. Vieles ist mir, besonders am Anfang, sehr, sehr schwergefallen.
Die Athmosphäre dieses Hauses macht einem die Sache leichter. Vom Küchenpersonal, über die Damen an der Rezeption und natürlich auch die Thearpheut(innen) sind alle stets freundlich und hilfsbereit.
Ich war bereits zweimal stationär in solchen Kliniken, aber was die TherapheutInnen anbelangt, hatte ich hier das beste Angebot.
Zum Wochenende hin hätte ich mir gern mehr Therapieangebote gewünscht, aber man kann nicht alles haben.
Insgesamt finde ich diese Klinik sehr zu empfehlen. Mir ist, in einer schweren Lebenssituation, wirklich sehr geholfen worden.

Bewertung meines Aufenthaltes, alles super

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
manchmal das Essen
Krankheitsbild:
Iliosakralgelenksblokade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Ende Juni 2022, 14 Tage in der Schmerzklinik auf Station C6 wunderbar aufgehoben. Das Essen war nicht mehr so gut. Besonders aber möchte ich mich bei meinen
beiden wahnsinnig netten und freundlichen Therapeutinnen
Frau Grünwald, bei der ich die Massage genossen habe, und die mich dadurch wieder auf die Beine brachte, und Frau Bahlke, die mir mit Übungen und gekonnten Griffen an meinen Körper die Schmerzen weitesgehends nahm. Frau Bahlke hat mir durch intensive Gehübungen zu einer besseren Haltung verholfen. Auch hervorheben möchte ich Herrn Peters,mit seinen lustigen Sprüche und seine fachliche Kompetenz beim Krafttraining, haben die Übungen sehr viel Spaß gemacht. Kommen wir nun zur ärztlichen Betreuung. Da möchte ich meine behandeln gute Ärrztin Frau Dr. Strähler hervorheben. Sie nimmt sich sehr viel Zeit für den Patienten und kann sich sehr gut in den Patienten reinversetzen. Zum Schluss möchte ich mich nochmals herzlich bei den immer freundlich und hilfsbereiten Schwestern und Pflegern bedanken. Würde immer wieder gerne in diese Schmerzklinik kommen.

Besser geht einfach nicht! 10 von 5 möglichen Sternen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Der Aperitif an der Schaukelliege fehlte :-)
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP & Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 von 5 möglichen Punkten! Liebes Simssee Team! Vielen Dank, dass ich hier sein durfte. Von der Reinigungskraft über Servicemitarbeiter, Küche, Therapeuten, Ärzte, einfach alles TOPP! Ihr habt meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich wurde hier nicht nur körperlich nach einer Wirbelsäulen OP wieder topp fit gemacht, Ihr habt auch meinem Geist Flügel verliehen. Ich erkenne mich selbst kaum wieder und kann mich in den letzten 20 Jahren nicht daran erinnern, dass es mir mal ähnlich gut ging. Die unglaublich schöne Umgebung und die Therme waren das Tüpfelchen auf dem i. Am liebsten würde ich hier bleiben...Nochmal Danke an Alle für diese tollen 5 Wochen!

Liebe Grüße

Bettina Steinkamp

Hervorragende Behandlung durch alle Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
nur 2 Personen in der med. Zentrale
Krankheitsbild:
Angstzustände, Panik, Depression, chronische Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang Mai bis 09. Juni 2022 auf der psychosomatischen Station untergebracht. Ich habe ein PRIMA Einzelzimmer für mich gebucht. Ich hatte Glück und bekam ein Eckzimmer mit wunderbarer Aussicht. Ich habe mich in dem Zimmer sehr wohl gefühlt. Sehr viel Glück hatte ich auch mit meiner Psychologin. Ich habe schon einige Psychologen-innen kennengelernt, aber so ein Vertrauen und damit eine hervorragende Behandlung habe ich vorher noch nicht erlebt. Ein bisschen schade ist, dass für Physiobehandlungen kein Kontingent vorhanden ist. Alle anderen Termine/Gruppen sind tiptop. Ganz empathische Therapeuten. Hier kann ich nichts negatives schreiben. Für alle Sorgen, egal wann, war ein Ansprechpartner vorhanden. Ein ganz kleiner Wermutstropfen waren zwei Personen in der Medizinischen Zentrale auf B6. Diese Erfahrungen bzw. dieser Umgang mit mir, war nicht schön. Aber alle anderen Personen in der Medizinischen Zentrale waren sehr und immer freundlich und haben mir sehr geholfen. Ja, die Verpflegung, für eine Klinik, man kann wirklich nicht meckern. Es ist ja kein 5* Hotel. Ich konnte mich wirklich stabilisieren und komme, wenn es nötig wird, gerne wieder. Vielen herzlichen Dank an alle!

Hervorragende Klinik und Betreuung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multimodale Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Multimodale Schmerztherapie im Haus C für 17 Tage ab Mitte Mai 2022.Hervorragende individuelle Betreuung und Therapien.Alle Ärzte und Therapeuten sind fürsorglich auf meine Befindlichkeiten eingegangen. In einer Kleingruppe lernten wir in Seminaren und Therapien mit dem Schmerz durch Entspannung und Bewegung auch im Alltag umzugehen:Mein Therapieangebot war u.A.Therapeutisches Klettern,Wassergymnastik,
Nordic Walking,Qigong autogenes Training,Kunsttherapie;
Sehr hilfreiche Unterstützung,mit Schmerzen zukünftig umzugehen.Einiges werde ich in Zukunft in meinen Alltag einbauen und mir dafür Zeit nehmen.Wertvoll finde ich die therapeutischen Videos,so kann ich zu Hause gut weiter üben.
Die Verpflegung mit Menüwahl war köstlich und abwechslungsreich, erfolgte Coronabedingt im Haus C im Zimmer. Im Nachhinein für mich sehr angenehm,der Trubel und coronabedingt vorgeschriebene Essenszeiten/Dauer im Speisesaal wäre mir persönlich zu unruhig gewesen.Die Alleinbenutzung eines grossen Zweibettzimmers mit Balkon hat entschieden zu meinem Wohlbefinden ,ruhigem Schlaf und Linderung der Schmerzen beigetragen,ebenso die Möglichkeit des Thermen und Saunabesuches. Vielen Dank an Alle,ich habe mich wirklich gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt !

Behandlungen gibt es hier nicht wer einen schönen Urlaub sucht ist hier richtig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Einschränkung es fanden ja keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das Wort Chaos ist hier eine vollkommene Untertreibung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das essen ist ganz gut
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg:
Ich kann die guten Bewertungen Überhaupt nicht nachvollziehen hier Details

Unterkunft, es ist alles im Stile der 70iger/80iger Jahre in vielen Bädern gibt es Schimmel positiv ist, dass es nur Einzelzimmer gibt.

Essen: Das Essen ist für Krankenhausverhältnisse recht gut

Behandlungen: Hier ein "Wochenplan von mir"
09.05
07:00 Frühtsück
12:50 Mittagessen
17:50 Abendessen

10.05.
07:40 Frühstück
12:10 Mittagessen
17:10 Abendessen

11.05.
07:40 Frühstück
12;10 Mittagessen
14:00 Musiktherapie
17:50 Abendessen

12.05.
07:40 Frühstück
10:00 Gruppentherapie
12:50 Mittagessen
17:50 Abendessen

13.05.
07:00 Frühstück
12:50 Mittagessen
17:50 Abendessen

14.05
07:00 Frühstück
10:00 Gruppentherapie (Unter Anleitung der Patienten)
12:10 Mittagessen
17:50 Abendessen

15.05.
07;40 Frühstück
12;10 Mittagessen
17:20 Abendessen


Eine Einzelpsychterhapie hatte ich in den ganzen zwei Wochen meines Aufenthaltes nicht die mir zugeteilte Therapeuten hatte Urlaub somit wurde dies ersatzlos gestrichen. Die "Gruppentherapie" unter Anleitung der Patienten hingehen unterschreiben gehen.
Auch bei anderen Therapien ist die Anwesenheit nur theoretisch Pflicht, erscheint man nicht hat dies kein Konsequenzen

Freizeitmöglichkeiten sie können spazieren gehen alles andere auch Sport ist kostenpflichtig so kosten z.B 1 Woche Sport 30 Euro die von anderen Patienten vielbgerühmte Therme kostet 180 Euro für 4 Wochen. Fernsehen Internet Telefon 18 Euro/Tag.

Wer wie ich Probleme mit dem zugehen auf Menschen hat und dies gerne lernen will (hatte ich auch in der Anmeldung angegeben) hat Pech gehabt, da es keine Möglichkeit gibt andere Patienten zwanglos kennen zu lernen
Erwähnenswert sind die 16 Co Therapeuten (diese sollen bei Fragen helfen)
Leider habe ich in 14 Tagen Aufenthalt keinen jemals gesehen.

Als ich dann die Therapie abgebrochen hatte, war das Geheule groß und ich wurde noch beschimpft. Man hätte ja was sagen müssen.

Fazit Wer einen schönen Urlaub sucht ist hier richtig

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer, essen, Psychotherapeuten , kunsttherapeuten .
Kontra:
Fehlendes mtt, viel zu wenig physio
Krankheitsbild:
Chr. Schmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Bereich P3 Schmerz . Aufnahme erfolgte relativ schnell. Gute Behandlung , man lernt das Thema Schmerz kennen. Am Beginn werden die Behandlungen festgelegt und das Tempo kann dann gesteigert werden. Ich war im Bereich Komfort Lounge. Zimmer und Bad sehr ansprechend, Leistungen wie Getränke - Kaffee - Obst sehr angenehm.
Essen kann ich für eine Klinik als gut bezeichnen. Essen in 3 Schichten mit jeweils 30 Minuten. Man kann sich sein Essen auch mit aufs Zimmer nehmen. Das einzigste was ich schade fand war das Massagen und physio Mangelware waren. Durch c…..und Urlaub immer wieder Ausfälle von Therapien. Hielt sich aber in Grenzen.
Mtt fand auch nicht statt, nur wenn man im Promeo eine 6- wöchige Mitgliedschaft aufnahm ( für 178€ ) hatte man mtt. Da war dann auch der thermeneintritt gedeckelt. Ansonsten bei Nutzung der Therme ein Tagessatz von 10,50€. Auch absolut top. Ich kann nur sagen das ich hier jederzeit wieder mich in Behandlung begeben würde.

Vielen Dank

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer, Sehr wohlwollendes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hab mich sicher und geborgen gefühlt in der Psychosomatik. Sehr freundlich und wohlwollendes Team von Anfang an. Das ganze Personal dort ist mega Freundlich, dass hat mich sehr geflasht. Ich hatte so Angst vor dem Aufenthalt, bin aber so froh und dankbar, dass ich dort sein durfte.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Angst und Panikattaken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kinikaufenthalt.
Ärzt°innen und Therapeut°innen waren sehr nett und kompetent.
Zimmer und Essen war auch gut.
Ich bin sehr gestärkt nach Hause gegangen und würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Hier kann man sich Erholen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, zielorientierte Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühreha nach Autounfall, mehrere Frakturen, Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit fast drei Wochen zur Frühreha hier und kann diese Klinik nur empfehlen. Es wird einem hier so viel Freundlichkeit, Verständnis und Hilfsbereitschaft entgegen gebracht das einer guten Erholung nichts im Weg steht. Es ist egal wer bei der Tür rein kommt ob es die Reinigungskraft ist oder der Chefarzt bzw Chefärztin. Die Grundstimmung hier ist positiv und sehr Kollegial. Ich finde selbst wenn jemand mal einen Tag hat wo er etwas ruhiger ist oder vielleicht bedrückt, darf das auch mal sein. Schließlich ist das menschlich und wir als Patienten haben auch gute und schlechte Tage. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind auch alle sehr freundlich und sind auf mich als Patient und meine Ziele eingegangen. Für mich gehört gutes Essen zur Genesung dazu und das ist hier gegeben. Sollte ich nochmal zu einer Frühreha müssen, komme ich gerne wieder hier her.

Sehr empfehlenswerte Klinik in toller Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Burnout, mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von Ende Januar bis Mitte März 2022 stationär in der Psychosomatik der Simssee-Klinik gewesen und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Das gesamte Personal, angefangen von den Therapeuten über das medizinische Team bis zu den guten Geistern an der Rezeption, in der Küche, im Restaurant und der Zimmerpflege, war stets freundlich und hilfsbereit.
Die Patienten werden, je nach individueller Diagnose, in eine von fünf Gruppen eingeteilt. Das hat sich, gerade für die Gruppentherapien, als sehr hilfreich erwiesen, weil man sich dadurch mit seinen Mitpatienten in der Gruppe gut austauschen und von Ihren Erfahrungen und Entwicklungen sehr profitieren kann. Besonders gefallen hat mir das System der Co-Therapie. Als Patient hat man dadurch jederzeit einen kompetenten und einfühlsamen Ansprechpartner. Der Therapieplan wurde mit dem Bezugstherapeuten entwickelt. Meine Wünsche wurden, soweit es ging, berücksichtigt und die Anzahl an Terminen pro Tag war genau richtig, nicht zu viel und auch nicht zu wenig.
Ich hatte ein Superior-Zimmer (hierfür habe ich pro Tag 38 € zugezahlt), das ich als sehr gemütlich und komfortabel empfunden habe. Es glich eher einem Hotel- als einem Klinikzimmer. Das Bad war nach neuestem Standard modernisiert.
Das Essen war vollkommen in Ordnung, morgens Buffet und mittags und abends jeweils drei Gerichte zur Auswahl. Die (coronabedingten) jeweils 30 Minuten pro Mahlzeit im Restaurant haben mir immer ausgereicht. Angenehm war auch, dass ich mir die Mahlzeiten jederzeit auf einem Tablett mit in mein Zimmer nehmen konnte, wenn mir danach war.
Ich habe die sechs Wochen in der Klinik mit der Fürsorge, die mir dort zuteil wurde, sehr genossen. Ich bin zwar nicht wie durch ein Wunder vollständig genesen entlassen worden, aber der Aufenthalt in der Simssee-Klinik hat mich seelisch gestärkt und ich habe Anleitung und Werkzeug in die Hand bekommen, meinen Weg zuhause weiterzugehen.
Vielen, vielen Dank dafür!!

Super Reha-Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
durchwegs freundliche, kompetente Menschen!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hüft-TEP war ich hier drei Wochen in Reha. Ich kann nur Gutes berichten: jede/r Therapeuth/in versteht sein Handwerk,und ist immer gut auf mich eingegangen. Die Therapien waren sehr gut und haben mir sehr geholfen.
Der Gesamt-Ablauf hat gut funktioniert, trotz der Einschränkungen durch Covid19.
Das Essen war immer lecker und frisch gekocht, zum Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet. Die Servicekräfte waren durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit, auch Sonderwünsche wie z.B. Nachschlag wurden erfüllt. Mittags konnte man aus drei verschiedenen Gerichten auswählen, eines immer vegetarisch. Abends gab es kalte Küche mit der gleichen Auswahl.
Mein Zimmer war sauber, sonnig, alles hat funktioniert. Auch hier war nichts zu beanstanden.
Ich konnte auf Wunsch jede Woche eine psychologische Einzelberatung in Anspruch nehmen, die mir ebenfalls weitergeholfen hat.
Alles in allem hat es mir rundum gefallen, und die drei Wochen haben mir sehr geholfen!

sehr zufrieden mit der Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nette Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien und gute empatische Therapeuten

Rundum empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas chaotisch.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Trotzdem das Gebäude schon "etwas in die Jahre gekommen" ist, würde ich sagen, es wird das beste daraus gemacht.)
Pro:
Therapiekonzept / Aufteilung der Gruppen nach Schwerpunkt der Diagnose /Problematik
Kontra:
Klinikgebäude ist veraltet, deshalb sind die Zimmer etwas hellhörig. Nichts für Menschen die sehr geräuschempfindlich sind.
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Erfahrungsbericht:

Das ganzheitliche Konzept hat mich auf allen Ebenen weiter gebracht. Auch wenn nicht alles neu war, was ich aus der Klinik an Erkenntnissen gewonnen habe, so war dennoch die Erfahrung eine neue. Ich bereue keine Minute des 6 Wochen Aufenthalts.

Vor allem die erlebnisbasierten Therapien empfand ich als besonders unterstützend; auch das Sportangebot oder die ergänzenden & unterstützenden physiotherapeutischen Behandlungen waren hilfreich. Alles zusammen mit Einzel- & Gruppentherapie ergab umfangreiche Möglichkeiten sich mit den Problemen auseinander zu setzen und Veränderungen selbstwirksam anzugehen.

Ich bat schon bei Anreise, die Tage nicht zu sehr zu füllen und betreuende Psychotherapeutin und Arzt gingen auf meinen Wunsch ein. So hatte ich stets auch viel Zeit für mich sein zu können, um zu reflektieren.

Die schöne Gegend. die Spaziergänge sowie die nahe liegende Therme haben auch zu einem Teil dazu beigetragen den Heilprozess anzukurbeln.

Aufgefallen sind mir auch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter. Nicht nur Therapeut'innen, Co-Therapeut'innen und Ärzt'innen & Pflegepersonal, auch Reinigungskräfte und das Personal im Speisesaal & an der Rezeption waren stets hilfsbereit und zeigten ein Lächeln (auch wenn dies gar nicht immer so leicht erkennbar war durch die Masken).

Apropos, mit der Pandemie wurde sehr gut umgegangen. Sie stand nicht im Vordergrund. Ich denke, das Personal versucht eine entspannte Atmosphäre zu ermöglichen, so dass sich jede/r sicher, geschützt und gleichzeitig frei und nicht durch die vielen Maßnahmen, (die nun mal da sind) eingeengt oder gegängelt fühlt.

Das Essen in der Simseeklinik ist bekömmlich & gut. Die 30 Minuten Taktung - den Corona-Maßnahmen geschuldet - war etwas anstrengend. Dafür war die Platzwahl frei und es gab die Möglichkeit, wenn gewollt, täglich mit neuen Mitpatienten während des Essens ins Gespräch zu kommen.

Ich habe gestärkt die Klinik verlassen & schau mit Freude in die Zukunft, was vorher nicht so war.

Sehr eingeschränkte, zu wenige Therapieanwendungen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
keine, zu wenige Anwendungskapazitäten
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 91, wurde nach einem Oberschenkelbruch zur Reha in die Simsseeklinik überstellt.
Sie war im Bereich geriatrische Orthopädie untergebracht.
Die Reha sollte eigentlich zur Wiederherstellung der Mobilität dienen.
Anwendungen wurden nur minimalistisch durchgeführt, nach Aussage des Klinikpersonals waren keine ausreichenden Kapazitäten vorhanden.
Nach 5 Wochen Aufenthalt war die Mobilität nicht wieder hergestellt.
Der Aufenthalt war völlig nutzlos. Den Klinikaufenthalt hätte sich die Krankenkasse sparen können.
Zum Personal: es gibt sehr engagierte und motivierte Pfleger/innen und aber zum Teil auch lustlose, unmotivierte Pfleger/innen, die es sogar schaffen, durch wirklich dumme Sprüche Patienten zu demotivieren.
z.B.: „wenn der Arzt es möchte, dass Sie aus dem Bett aufstehen und sich bewegen, dann soll er das selbst machen“, oder Sie bleiben im Bett, ich habe keine Zeit mehr für Sie.

Die Klinikleitung ist telefonisch nicht erreichbar, auf eine schriftliche Beschwerde vom 17.12.21 habe ich bis zum heutigen Tag keinerlei Antwort erhalten.

Meine Mutter war anscheinend der Bettenfüller für die Weihnacht-Neujahrszeit.

DIESE KLINIK KANN ICH AUF KEINEN FALL EMPFEHLEN!

Wie die goldenene FOKUS-Empfehlung zustande gekommen ist, bleibt mir ein Rätsel. Man kann da nur Vermutungen anstellen.

1 Kommentar

Daniela301079 am 31.03.2022

Hallo liebe Inge,

ich habe deinen Bericht gelesen von deiner Mama. Ich hoffe es geht ihr einigermaßen gut. Ich war zur Frühreha bei denen. Schrecklich wie Du schon schriebst. War auch so ein "Lückenfüller".

Magst Du Dich vielleicht mal per PN melden?

Liebe Grüsse
Daniela

einmal und nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (absoluter Hygenemangel)
Pro:
habe ich nichts gefunden
Kontra:
ich kann Bilder des grauens anbieten
Krankheitsbild:
Knie TEP wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt Patienten, die da öfters schon waren. Für mich unerklärlich.
Ich bin im Haus B im 5. Stock aufgenommen wurden.
Schon auf dem Weg zum Zimmer ist mir trotz FFP2 Maske ein muffiger Geruch aufgefallen. Zimmer einfach, altbacken eingerichtet. Blick ins Bad = mich schüttelt es immer noch. Also die Dusche, sie lebte. Wer möchte, dem kann ich Bilder zuschicken.
Sofort runter an die Rezeption und mein Anliegen geschildert. Die Antwort - sie können für 55,-€ pro Tag auf ein Superior umbuchen. Wie BITTE???? nur weil das Bad Lebt soll ich für 21 Tage 55,-€ zahlen???
Nach langen hin und her dann Wechsel in das Nachbarzimmer und was soll ich sagen - auch da lebt das Bad. Aber man hat sich vorher Mühe gegeben es zu reinigen, denn es stank noch stark nach CHLOR!!!
Diese ganze Einrichtung weist einen massiven Hygenemangel auf.
Für mich ist eine Rehaeinrichtung da, das ich mich aufgrund der OP wieder auf die Beine komme. Darunter sollte auch das Wohlfühlen an obere Stelle stehen.
Selbst bei Ankunft sollte ich eine Trinkflasche erwerben. Warum? Weil es auf den Zimmer nichts gibt.
Der nächste Wasserspender war im 4. Stock - ich aber war im 5. Stock. Eigentlich sollte es doch vom Haus aus sein, bei Ankunft eines Patienten eine Trinkflasche zu stellen. Achso vergessen, habe ja kein Superior gebucht.
Du als Patient sollst zahlen. Freies Internet. Fehlanzeige - bitte zahlen Sie. Ich kann froh sein, das ich in Coronazeit da war, sonst hätte ich für den TV auch zahlen müssen. Ja Corona - gab/gibt es dort nicht. Keine Kontrolle am Eingang. Es kann dort jeder ein und ausgehen. Tests - was für Tests.
Die Rezeption ist nur da, bzw. anwesend - aber für was. Fühlt sich für ALLE Anliegen nicht zuständig.
Einzig positives sind die Anwendungen. Ich hatte das Glück, freundliche und nette Mitarbeiter zu bekommen.
Alles im allem - ich persönlich kann diese Einrichtung nicht empfehlen - aber jeder soll doch sein eigene Bild machen können.

Aufenthalt in der Frühreha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
durchweg freundliches Personal
Kontra:
mehr Abwechslung beim Essen
Krankheitsbild:
Brüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem Motorradunfall dort 9 Wochen auf Station C6 in Früh Reha. Mir wurde dort sehr geholfen. Das durchgehend freundliche und kompetente Personal hat mir den langen Aufenthalt sehr erleichtert. Das Gebäude ist zwar schon etwas älter aber gepflegt und sauber. Mein Zimmer war geräumig und das Bad auch. Das Essen auf der Station war gut aber nach 9 Wochen war der Döner ein Hochgenuss.

Eine Klinik mit großartigem Konzept

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrene Therapeuten, durchdachte Therapien
Kontra:
Leider wird vieles extra berechnet ( WLAN, Parkplätze,etc.) Öffnungszeiten Kiosk (ab 15 Uhr keine Einkaufsmöglichkeit im Haus), nur 2 Waschmaschinen
Krankheitsbild:
PTBS, mittelgradige Depression, Angst-/Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun sechs Wochen in dieser Klinik gewesen und ich kann nur positives berichten. Angefangen von den Ärzten bis hin zum Reinigungspersonal, alle sind sehr freundlich und sehr bemüht. Sicherlich gibt es bedingt durch Corona einige Einschränkungen, aber das weiß ich bereits vor dem Aufenthalt.
Es waren für mich schöne, aber auch anstrengende Wochen, wovon ich aber keine der Einzelnen Therapien missen möchte. Jederzeit wird man professionell betreut und jeder Patient geht die Dinge in seinem eigenen Tempo an. Auszeiten wenn es einem zuviel wird, sind ausdrücklich erwünscht. Jederzeit kann man sich Hilfe in der Co-Therapie holen. Es gibt 5 Haupt-Gruppen die nach unterschiedlichen Krankheitsbildern aufgegliedert sind. Einmal wöchentlich trifft sich die gesamte jeweilige Haupt-Gruppe zur Willkommens- und Abschiedsrunde, hier findet ein kurzer Austausch in der gesamten Gruppe statt, die ansonsten in Untergruppen nochmals gegliedert sind.
Allein schon das Miteinander unter den Patienten von Verständnis bis hilfsbereit, macht das Ankommen und den Aufenthalt zu einer positiven Erfahrung.
Danke für diese aufschluss- und lehrreiche Zeit der Stabilisierung, ich komme wieder.

schreckliche Ärztin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
der Rest von der Klinik
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Erfahrungsbericht:

leider ist meine Ärztin (Orthopädie) sehr unhöflich, arrogant und behandelt die Leute wie den letzten Dreck. Eine der Schwestern genau so!!! Ich kann diese Klinik NICHT weiterempfehlen!!!!

Wenn man noch andere beschwerden hat, werden diese von der Ärztin komplett ignoriert.

Wenn man dort neu ankommt, wird einem NIX erklärt wie man sich dort zu recht finden kann!!!

Die Therapeuten sind dafür sehr verständnisvoll, einzig positive an der Klinik

Danke für all die Hilfe und Unterstützung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich-unterstuetzende Atmosphäre, therapeutische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, Schmerzstoerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen, so eine Unterstützung habe ich nirgends sonst erfahren. Ärzt*innen, Therapeut*innen, Co-Therapeut*innen, Pfleger*innen, Verwaltungsangestellte, Diätassistentin*innen, Küchenmitarbeiter*innen, Haustechnik, alle ziehen an einem Strang: zum Wohl der Patient*innen. Danke für die allseitige, professionelle Hilfe, mir geht es nach dem Klinikaufenthalt viel besser.

1 Kommentar

Vita77 am 31.10.2021

Könntest Du mir bitte mitteilen, wie es sich aktuell mit den Corona-Schutzmaßnahmen verhält?

Darf man das Klinikgelände verlassen oder Besuch empfangen?
Besteht die Möglichkeit zur Heimreise an den Wochenenden?

Vielen lieben Dank im Voraus für Deine Antwort :-)

Schlecht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Umgang
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik aus eigener Erfahrung leider nur schlecht bewerten.
Der Umgang mit Patienten ist nicht respektvoll genug und auch sehr impulsiv wie zum Beispiel dass die Türe vor der Nase zugehauen wird. Und allerschlimmste für mich dass die oft gar nicht kritikfähig sind, keiner fühlt sich für was verantwortlich und es wird alles nur weitergegeben. Meine eigenen Probleme die mein Leben so beeinträchtigen, wurden nicht ernst genommen und fühlte mich oft allein gelassen. Die Psychologen sind nicht einfühlsam genug und fühlte mich nie richtig verstanden. Im Speisesaal arbeiten meist unfreundliche und respektlose Küchenpersonal die sogar den Teller aus der Hand weg ziehen bevor die angegebene Esszeit überhaupt abgelaufen ist.. Ich möchte und werde nie mehr zu dieser Klinik.

2 Kommentare

RB282 am 09.10.2021

Hallo, also ich war bereit mehrfach in der Klinik, auch wegen Depressionen und Angststörungen. Jeder nimmt das bemühen der Angestellten vielleicht anders wahr. Aber ich kann mich über das Personal im Speisesaal nicht beschweren. Klar ist es zu Coronazeiten alles etwas hektisch. Die Essensregeln werden ja nicht vom Personal gemacht. Sie sind sehr höflich und auch zuvorkommend. Wenn es mal ruhiger ist, hören sie einem auch gerne zu. Dasselbe trifft auch auf die Therapeuten zu. Ich fühlte mich jederzeit verstanden. Ich komme Ende Oktober wieder in die Klinik und freue mich schon darauf, auch wenn hafrte Arbeit auf mich wartet.

  • Alle Kommentare anzeigen

Rücksichtsloses Verhalten gibt den Ton an

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Während Corona Pandemie oder ähnlichen Ereignissen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht Kritikfähig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Kritikunfähig
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Vortrag des Klinikleiters ließ vermuten , dass er Corona nicht so ernst nimmt. Sogar eine Fachärztin die den sozialen Schaden in der Gesellschaft höher einstufte, als den Vorteil der Maßnahmen gegen die Pandemie wollte mir bei der Verabschiedung die Hand geben was ich ablehnte.
Obwohl das verpflichtende, negative PCR Ergebnis noch nicht vorlag, durften sich alle Patienten ihre Zimmer verlassen und zu Terminen gehen.
Die meisten Patienten hielten sich außer an das Tragen von Mund-Nasenschutz weder an die Abstandsregeln, noch an die vorgegebene Laufrichtung am Buffet im Speisesaal. Selbst im kleinsten Aufzug fuhren 3-4 Personen, obwohl nur 2 erlaubt waren. Darauf angesprochen, reagierten die Mitpatienten entweder mit Unverständnis oder gaben eine unflätige Antwort. Treffen von mehreren Patienten in deren Zimmern fanden ohne Mund-Nasenschutz zu tragen statt.
Auch dass jeder Patient sich vor Betreten eines Gruppenraumes die Hände desinfizieren musste, wurde von über 90 Prozent der Teilnehmer ignoriert und es wurde von den Therapeuten nicht eingefordert.
Im wöchentlichen Begegnungsforum und in der Willkommens- und Abschiedsrunde kamen sich Patienten immer sehr nah, umarmten sich regelmäßig sehr innig, obwohl jeder körperliche Kontakt verboten war. Die anwesende Oberärztin und Therapeuten ließen die Patienten ohne Kommentar oder zu versuchen dies zu unterbinden gewähren.
Meine Hinweise darauf, wurden von den verantwortlichen der Klinik ignoriert oder darauf mit Unverständnis und Ausflüchten reagiert.
Die Behandlung als solche litt somit für mich unter diesen täglichen Stress Situationen und war entsprechend erfolglos.
Es gab keine konzentrierte Bewegungstherapie.
Lediglich von der Einzeltherapie und einer anderen Gruppentherapie konnte ich positive Impulse mitnehmen.
Wer sich nicht an die von der Klinik vorgeschriebenen Maßnahmen halten möchte und auch nichts von den geltenden Corona Regeln hält oder der Meinung ist, dass es Corona nicht gibt, fühlt sich in dieser Klinik bestimmt sehr wohl. Andere Patienten mögen genau überlegen, ob sie sich darauf einlassen wollen und müssen sich auch klar darüber sein, dass konstruktive Kritik in dieser Klinik unerwünscht ist und eher Sanktionen nach sich ziehen wie z.B. einen längerfristigen Wiederaufnahmestopp.

3 Kommentare

RB282 am 26.09.2021

Ich war auch schon zu Coronazeiten in der Klinik und kann ihre Ansichten nicht teilen. Es wurde alles getan um einen sicheren Umgang zu gewährleisten. Aber klar, wenn man nach negativen Punkten sucht, wird man auch fündig

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha für ältere jüngere und psychisch erkrankte sind hier falsch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Essen , Sauberkeit , Internet , Zimmer , Personal
Krankheitsbild:
Zwänge Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut Nicjt zu empfehlen essen ist wirklich Nicjt gut dann wird man nach 30 min einfach ab geräumt egal wie weit man ist . Sauberkeit ist auch sehr mangelhaft und das wlan funktioniert nicht. Alter 65+ eher eine Reha als psychosomatisch . Wer eine Klinik sucht für die Psyche ist hier falsch . Außerdem ist das Personal sehr genervt und man kommt hier nicht an auch mitpatienten gehen ihren eigenen Weg kein Zusammenhalt oder Gemeinschaft . Ich werde morgen wieder ab reisen .

1 Kommentar

RB282 am 26.09.2021

Hallo Steffi, ich war bereits ein paar Mal in der Simsseeklinik und hatte nie Anlass mich übers "Personal" zu beschweren. Auch das Essen ist längst nicht so schlecht wie sie es darstellen, kann es denn sein das es wegen ihrer Essstörung ist? Ich war immer zufrieden mit der Klinik und den Therapeuten. Aber das mag sicher daran liegen weil ich schon Ende 50 bin. Ich wünsche ihnen eine Klinik die besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Top Klinik auch lt Focus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Interne Zusammenarbeit
Kontra:
Der Kaffee:-)
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aktuell auf der akut Station zur orthopädischen Krankenhausbehandlung Station 6 Zimmer 3665 ( angenehm sonnige Lage ab dem späten Nachmittag) und gebe mal einen Zwischenbericht ab:

Wer mit dem Zug anreist,wird am Bahnhof kostenlos abgeholt, aus dem Zug raus, 10 Meter zum Bus
( und der Fahrer kümmert sich sofort um dein Gepäck . )
Klasse !!!

Ich bin mit meiner Behandlung sehr zufrieden, vor 9 Tagen noch, konnte ich maximal 3 min stehen, und das geht jetzt schon länger.
Meine Schmerzen sind reduziert.
Die Anwendungen sind alle aufeinander abgestimmt und man merkt die Kommunikation untereinander.
Ein riesen Lob an das Pflegepersonal der Station 6 u meiner behandelnden Stationsärztin Fr. DR.St....
( man soll ja keine kompletten Nachnahme erwähnen )

Ich habe noch nie so einen respektvollen und fast schon freundschaftlichen Umgang mit Patienten erlebt, auch das trägt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei.
Danke Sr.Sabrina, Pfleger Nico, Sr.Claudia um nur einige zu nennen.

Das Essen ist gut, ( bitte nicht vergessen, es ist ein Krankenhaus!!!) Und man merkt, das selber gekocht wird, nur der Kaffee geht gar nicht :-)


Auch die einzelnen Therapeuten leisten hervorragende Arbeit.

Für die anschließende AHB habe ich natürlich diese Klinik als Wunschklinik angegeben. Das spricht für sich .

Auch die Hygienevorschriften bezug auf Covid19 werden sehr gut umgesetzt und man fühlt sich sicher, es gibt zwar immer wieder Patienten die über den Mundschutz schimpfen, aber ganz ehrlich, nach 12 Monaten sollte man sich etwas dran gewöhnt haben.

Einzelzimmer sind modern u hell eingerichtet mit Flachbildfernseher , Kühlschrank Telefon, Balkon, Schreibtisch große Schränke und Safe.

Tipp: eigenes Kopfkissen mitbringen und im Hochsommer Autan Mückenspray wer empfindlich ist.

Sehr zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachdienste arbeiten sehr effektiv zusammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Diagnose war ein akuter Bandscheibenvorfall. Ich wurde von meinem Orthopäden zur Schmerztherapie in die Klinik Bad Simssee eingewiesen.
Vom Tag 1 bis zum Ende des Aufenthalts (2 Wochen) fühlte ich mich bestens betreut und umsorgt. Ich musste genau 1x ein Anamnesegespräch führen und von da an wussten alle Therapeuten stets über meine Diagnose und die bereits erfolgten Therapien bescheid. Die Therapien bauten sinnvoll aufeinander auf, ich hatte stets das Gefühl, dass alle Fachdienste miteinander im intensiven Austausch standen und on top waren alle Mitarbeiter - von der Reinigungsfachkraft bis hin zum Chefarzt - sehr freundlich, hilfsbereit, offen für Fragen und geduldig!
Ich bin sehr dankbar, dass ich hier betreut werden konnte und kann diese Klinik zu 100 % empfehlen! Sogar das Essen war abwechslungsreich und es gab eine große Auswahl an Variationen. Vielen Dank!

Bewertung meines Aufenthaltes, alles tipp topp

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (in die Jahre gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ZwBei Spinalkanastenosen und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war ausgezeichnet. Essen
gut und die pflegerische Betreuung war hervorragend.Am
besten war für mich die medizinische Betreuung durch
Frau Dr. Katrin Stähler. Sie ging auf mich ein und hat
sehr gut gespritzt und mich immer äußerst zuvorkommen
behandelt. Sehr angenehm war die zuvorkommende Behandlung der Therapeuthen, im speziellen Frau Grün-
wald, Massage und Frau Schmitz, Physiotherapie.Im groen und ganzen war ich mit meinem Aufenthalt äußerst zufrieden und diese Klinik werde ich weiter empfehlen

1 Kommentar

Bipse am 06.08.2021

Hallo beeti,
viiielen Dank für Deine öffentliche Bewertung meiner Arbeit,die ich liebe und vielleicht spürt man und Frau das auch...
Ich hoffe, Du triffst die richtige Entscheidung für Dich!
Würde mich freuen, von Dir zu hören oder lesen! LG,Petra

Beste Klinik weit und breit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich und immer besorgt und bemüht
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen
Meine Erfahrung ist durchwegs positiv. Von der Ankunft bis zur Abreise. Das gesamte Personal ist überdurchschnittlich freundlich und zuvorkommend. Ich bedanke mich ganz besonders bei allen Schwestern und Pflegern der A3. Auch bei allen Therapeuten die mich so schnell auf die Beine gestellt haben.

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles.
Kontra:
Zimmer vor der Lüftungsanlage,
Krankheitsbild:
PTBS,.Angststörung,chronische Hws,Vestbularisparoxysmie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 8 Wochen in der Simsee Klinik.Da mich auf Grund körperlich schwerer Erkrankung eingentlich keine Klinik mehr nehmen wollte gab man mir hier nach mehreren Absagen andere Kliniken endlich eine Chance.
Ich beginne von Anfang.
Zimmer.Da hatte ich Pech....neben der Kapelle,davor ein Lüftungsschacht.Aussicht Gebüsch,Fahrradständer und das Nachbargebäude.Egal,es war Herbst wer sitzt da schon raus..Bei offenem Fenster ist es echt übel.Ansonsten waren die Zimmer toll.Kühlschrank Tresor Tv alles da.
Was die Ärzt und Therapeuten betrifft kann ich mich nicht beschweren.Co Therapie ist ebenfalls Spitze.Ich fühlte mich gut aufgehoben auch in der med.Zentrale.
Das Programm wurde meinem Zustand angepaßt.
Das Essen fand ich gut und die Mitarbeiter im Essensraum waren sehr nett.Ein streicheln über den Rücken wenn sie mal wieder sah das mir das essen zwecks Panik schwer fiel,tat gut.Auch die Sozialberatung war gut,so hab ich nun endlich meine Pflegestufe.
Die Klinik ist sehr weitläufig,unterirdisch.Ich brauchte lange Zeit mich zurecht zu finden,und geriet oft der langen Wege wegen in Stress.
Physio war spitze.Auch hier versucht man zu helfen wo man konnte.Ich fand alle Mitarbeiter sehr motiviert angaschiert und emphatisch.Wer körperlich fit ist für den ist die Klinik wärmstens zu empfehlen.Ich würde gerne wiederkommen,wenn es mein körperlicher Zustand erlaubt.Danke an alle!

Mancher ist gleicher als gleich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Co-Therapie,Physiotherapie, Qi Gong,
Kontra:
Oberärztin, Chefarzt, Unrecht bei der Leistungszuteilung, Essen
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der theoretische Ansatz der Klinik ist gut.
In der Praxis erlebt man erschreckende Widersprüche.
Meine Krankenkasse teilte mir mit, dass die Klinik für Kassenpatienten eine einheitliche Fallpauschale erhält. Die Leistungen sollten nach dem Schweregrad der Erkrankung u. der persönlichen Geschichte verteilt werden. In dieser Klink habe ich das Gegenteil erlebt.
Hilfreich waren die Physiotherapie, Qi Gong, Haltungsschulung, Sozialberatung u. die Co-Therapie. An der Basis wird Engagagement gezeigt. Nicht so bei der Klinikleitung.
Ablehnendes Verhalten bei der Oberärztin und dem Chefarzt, die letztlich über die Anzahl der individuellen Anwendungen entscheiden.
Auf Nahrungsunverträglichkeiten wurde zunächst keine Rücksicht genommen. "Wir sind hier eine Klinik und kein Hotel".
Als Asthmatikerin bekam ich ein Zimmer mit Lösemitteldämpfen (Bodenverlegearbeiten). Nach jahrelanger Beschwerdefreiheit hatte ich wieder jede Nacht schwere Asthmaanfälle bekommen. Antwort: „Irgendjemand trifft es immer mit den schlechten Zimmern".
Einen Zimmerwechsel für 50 Euro hätte ich zugestimmt. Man wollte mir ein Zimmer zuweisen, bei dem 24 Stunden die Lüftung zu hören war. Eine Mitpatientin war dort deshalb bereits ausgezogen.
Aufgrund eines Terminierungsfehlers einer Ärztin hat man mich verdächtigt, psychotisch zu sein. Meine Therapeutin unterstellte mir, dass ich mich auf eine Terminliste mit verstellter Schrift eingetragen habe u. mich daran nicht mehr erinnern könne. Sie rief bei meiner Therapeutin im Wohnort an u. fragte sie, ob ich psychotisch sei. Eine Entschuldigung gab es nach der Aufklärung der Angelegenheit nicht.
Ganz anders lief es bei einem Kassenpatienten am Tisch, dem es nach eigenen Angaben ganz gut ging u. der schon mehrfach in der Klinik war.
Kurz nach der Anreise bekam er sofort 8 Wochen Aufenthalt angeboten.
Ihm wurde ein Kühlschank aufs Zimmer gestellt ohne Zimmerwechsel.
Für ihn gab es 3 Einzeltherapiestunden pro Woche u. jede Woche Physiotherapie, Massage u. Wärme.
An anderen Patienten, die Schmerzen hatten, wurde gespart u. man erklärte ihnen, die Kasse würde nur 3x Physiotherapie während des Aufenthalts übernehmen.
Mir wurde am letzten Tag von der Therapeutin gesagt, ich müsse mich an die Ungerechtigkeiten gewöhnen. Wenn mir das gelungen sei, könnte ich wiederkommen.
Patienten, die eine sehr schwere Vorgeschichte haben sei dringend abgeraten von dieser Klinik. Das Trauma wird hier vergrößert.

2 Kommentare

Michaela43 am 07.05.2021

Huhu Insa.Och das liest sich ja nicht gut.Ich war im Herbst 8Wochen und zufrieden.War aber und bin es immer noch auf Grund von chronischer Erkrankung in schlechtem Zustand.Ich konnte das erlernte nicht umsetzen..Leider.Was hattest du denn als KKPatient mit dem Ober-Chefarzt zu tun?Also ich nix.Und das Essen war doch gut.Da hab ich schon furchtbares erlebt.Was das Zimmer betrifft,ja das kann mir vorstellen,war zu Umbaumaßnahmen da ,das wäre für mich auch nix gewesen(Allergisches Asthma),allerdings hatte ich das gehasstete zimmer überhaupt.(direkt neben der Kapelle)Davor eben diese Lüftungsanlage.In der dunklen kalten Jahreszeit ging es eigentlich man gewöhnte sich daran,im Sommer hätte ich auch ein anderes Zimmer verlangt.auch der Blick auf eine Gebüsch dem Lüfter und den Fahrradständer war natürlich nicht so doll.Aber wenn man nicht raus sitzen kann,dann oki.Auch im Sommer würde ich da nicht die Tür auflassen...gruselig. Was die Verlängerung betrifft.Das mußte man selbst ansprechen.Ich hab es getan und es wurde genemigt.Mir sagte man von alleine würde man das nicht ansprechen.Ich hab durch die Bank durch nach Gesprächen mit meinem Arzt und Therapeuten Kg bekommen.Man muß es ansprechen,das mußte ich auch erst lernen.Ich hoffe es geht dir einigermaßen.Alles Liebe Michi

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr enttäuschend

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr nett und empathisch
Kontra:
Therapeuten und Ärzte machen einen genervten Eindruck
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"*Zuerst führen wir eine interdisziplinäre Schmerzdiagnostik durch, um Ihren wesentlichen Schlüsselbefund zu erheben, um danach die Weichen für die weitere, gezielte Behandlung zu stellen.*"

Das hört sich doch vielversprechend an, oder? Aber leider wurde bei mir weder eine Diagnostik durchgeführt, noch wurde ich als Patientin mitgenommen um in einem Gespräch, aufgrund meiner Symptomatik, die Ursache zu erforschen.
Es kam noch viel schlimmer. Ich sollte Therapien über mich ergehen lassen, die meine Schmerzen verstärkten und diese mit vielen Tabletten ???? deckeln.
Daraufhin habe ich meinen Aufenthalt abgebrochen. Eine Woche später wurde ich an der Halswirbelsäule operiert und konnte dadurch einen Komplettausfall meines gesamten rechten Armes verhindern. Jetzt geht es mir wieder gut. ????

Ich wünsche mir sehr, dass sich auch andere Patienten auf ihr eigenes Körpergefühl besinnen, sich selbst glauben, und manchen "Göttern in Weiß" nicht blind vertrauen. Aber es gibt zum Glück auch andere Ärzte, man muss sie nur finden.

Besser geht´s nicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
leider gibt es an der Rezeption jemanden, der seinen Job vermutlich nicht gerne macht
Krankheitsbild:
rezidivierende depressive Störung, Myalgie im Hals-Nacken Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2021 für 6 Wochen in der Simssee Klinik in der Psychosomatik. Trotz Corona fühlte ich mich ab dem ersten Tag sehr gut aufgehoben. Ich war in P4 und kann von allen Therapeuten und Co-Therapeuten nur Positives berichten. Mit Frau Übelhör, Frau Schmeer und Herrn Wälde hatte ich am meisten zu tun. Alle drei haben mich meinem Ziel ein großes Stück weiter gebracht. Auch mit meinen Mitpatienten hatte ich sehr großes Glück. Wir konnten in allen Gruppen gut arbeiten und auch zwischenmenschlich hat es einfach gepasst. Ich hatte ein sonniges, neu renoviertes Zimmer, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt, die Servicekräfte waren freundlich und hilfsbereit und ich habe es extrem genossen, mich nur an den gedeckten Tisch setzen zu müssen. Durch Corona wurden wir in drei Schichten aufgeteilt und hatten jeweils 30 Minuten Zeit zu essen. Für mich war es ausreichend und dafür habe ich es als sehr angenehm empfunden, dass der Speisesaal aufgrunddessen nicht so voll war. Jeder in der Klinik ist extrem bemüht darum, es uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Vom Reinigungsdienst über Medizinischen Dienst bis zu Warmpackung, Massagen, Physio, Cafeteria usw. alle sind sehr freundlich und nett. Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken und ich würde auf jeden Fall wiederkommen.

Kompetenz - Motivation - Freundlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist eben kein Neubau)
Pro:
Sympathisch-kompetentes professionelles Team
Kontra:
keine Parkplätze für alle direkt neben dem Haupteingang ;-)
Krankheitsbild:
Schultern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der orthopädische Bereich der Simssee Klinik musste - wie alle ähnlichen Einrichtungen - ihr Angebot an Corona-Vorgaben anpassen (Nov. 2020). So rechnete ich mit einer deutlichen Einschränkung der Angebote, vor allem was die Wassergymnastik angeht. Aber: Diese für mich wichtige und motivierende Anwendung war möglich (5x pro Woche). So erhielt ich 4-5 Anwendungen pro Tag, eingeteilt in kleinen Gruppen.
Die Anleiter*innen sind zwischen Mitte zwanzig und ca. 60 Jahre alt, und arbeiten durchgehend auf sehr hohem Niveau.
Ich bin bezüglich der Art und Weise, wie Vorgaben zu "heilsamen" Bewegungen und Bewegungsabläufen gegeben werden, ziemlich anspruchsvoll, muss ich zugeben, und ich kann sagen, dass 9 von 10 Physiotherapeut*innen, Trainer*innen etc. überdurchschnittlich klar, einfühlsam, kompetent und motivierend an die Bewegungsprobleme heran gegangen sind (bei einer Person war's a weng zäh). Sie kontrollierten aufmerksam, was wir da stehend, gehend, auf der Matte oder auf dem Stuhl anstellten und korrigierten aufmerksam, je nach individueller Einschränkung. Das kann man nicht überall erwarten.
Die Therapeut*innen schafften dadurch auch unter den Patient*innen ein lockeres, fröhliches Klima (keine einzige "Mecker-Runde" bei den Mahlzeiten).
Die Ärzte: Am 2. Tag überholt mich ein Arzt mit wehendem Kittel und bleibt plötzlich nach 10m stehen, um eine neue Patientin, die stirnrunzelnd auf die Wegweiser schaut, zu fragen, wohin sie denn wolle. Hm, eine solche Hilfsbereitschaft kenne ich so nicht.
Der Chefarzt der Orthopädie ist ruhig, freundlich, aufmerksam und stellt die Behandlungen sehr sorgfältig auf das Krankheitsbild und den Verlauf der Heilung ein.
Und das Personal? Hilfreich, freundlich, oft mit einem Scherz auf den Lippen, so, wie die Therapeut*innen.
Und das Essen: gut. Für eine Großküche überdurchschnittlich gut.
Was kann man da - als kritischer Geist - zusammenfassend sagen?
Die Simssee-Klinik ist eine rundum empfehlenswerter Ort der Rehabilitation. Ich habe mich 3,5 Wochen sehr, sehr wohl gefühlt.

Hervorragende Psychosomatische Klinik mit Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders wohlwollende und fürsorgliche Atmosphäre
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer krank wird hat verloren

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beticht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Neues Knie Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man dort krank wird zb Magen Darm Virus dann hat man verloren es kümmert sich keiner um einen man muss mehrmals nachfragen ob man etwas zu essen bekommt zb Suppe wenn sie dann kommt, ist diese kalt. Beim übergeben war Blut dabei hat auch keinen interessiert war Samstag auf Sonntag erst am Montag kam ein Arzt. Hätte Magenschonende Kost bekommen sollen war Salat dabei, der war schon schmierig. Habe um vorzeitige Beendigung gebeten, das muss der Oberarzt machen, der allerdings schon schreiend in mein Zimmer kam und meinte,,, er habe keine Zeit für mich, ich steh nicht in seinem Terminkalender " war nur unfreundlich fast schon beleidigend und das ganze immer sehr, sehr laut. Also alles zusammen gefasst nicht zu empfehlen diese Reha Klinik

Toll und voll zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Das äußere Erscheinungsbild
Krankheitsbild:
Kreuzschmerzen durch die Nerven
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur einen ganz großen Dank aussprechen an jede einzelne Person die ich während meines Aufenthaltes kennengelernt habe. Ein wirklich tolles Team auf C6. Ich fühlte mich bei jeder einzelnen Person richtig gut aufgehoben. Danke. Auch die ganzen Therapeuten waren sehr sehr gut und sehr verständnisvoll.

Gute Klinik mit Wohlfühlklima

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Teams
Kontra:
Patientenraum (Zeitungen, Spiele etc.) recht ungemütlich
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereite und gute Therapeuten. Klinik liegt in schöner Umgebung. Radtouren und Spaziergänge sind für den Heilungsprozess sehr fördernd.

fast wie im hotel

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wenn was ist ,das sehr freundliche frollein teresa kurz fragen,kümmert sich um alles
Kontra:
gibts nix
Krankheitsbild:
hws,schwindel nach unfall
Erfahrungsbericht:

sehr freundlich,sehr kompetent,sehr sauber,gutes essen schöne landschaft

1. Aufenthalt in der Psy-Soma: 6 intensive, zum Teil harte Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Note 2)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausnahme: Eine Person in der Rezeption die unfreundlich ist)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (einfache Zimmer - aber Fokus soll auf Krankheit liegen)
Pro:
Einzel- & Gruppengespräche, Kunsttherapie, IGT, Aufstellung, Sozialberatung
Kontra:
wg. Corona kein MTT
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in P3 bei Fr. MG. Urlaubs- und Krankheitsbedingt z.T. nicht volles Programm. z.B. Co-Therapie fast nur mit einer Person besetzt (Gut CF). Allgemein: Die MitarbeiterInnen waren kundenorientiert. z.B. Speisesaal-Personal nach Sonderwunsch gefragt, konnte erfüllt werden. Die Gruppen- und Erlebnistherapien hängt auch von Mitpatienten ab. Wenn man einen Stinkstiefel hat... Hilt sich in Grenzen. Einzeltherapie mit MG waren z.T. hart (inhaltlich), aber für mich gut. In Kunst ist mir zuviel Erklärerei, würde mehr malen (Ablenkung). Man kann auch Samstag in seiner Freizeit malen. Am Samstag: Auch Gruppentherapie in Eigenregie. Mehr IGT wünschenswert. Mehr Praxis. Wie setze ich Themen aus der Therapie im Alltag um.
War fast jeden Tag in der Therme (3,5 €). Am WE Radtouren Simssee/Umgebung Endorf/Chiemsee. Optimal für mich zum Abschalten. Zimmer einfach, aber für mich passend. Keine Ablenkung. TV/WLAN frei während Corona. TV nicht genutzt - lenkt nur ab. Zuwenig Fahrradstellplätze in TG. Eigener Bereich wünschenswert. Räumlichkeiten zum Gedankenaustausch mit Mitpatienten auf Station wünschenswert. akt. Gespräche beim Essenscomputer, wo jeder mithören kann. Wünschenswert: Bei Reduzierung aktiv auf pat. zu gehen. Man fühlt sich als Pat. 2. Klasse, wenn andere volles Programm haben und selbst nur ein reduziertes Progr. Gewisse Kurse/Termine nicht nachvollziehbar. Warum nur 2x Qi Gong (1x mit Ortho, 1x mit Psycho) konnte mir nicht erklärt werden. Was micht ärgert, war dass ich Formulare wie z.B. Ziele ausfüllte, die aber erst auf 2. Nachfrage dann auch mal zum Teil besprochen wurde. Warum, wenn es offensichtl keine Bedeutung hat. Von Mitpat. erfuhr ich, dass die OberÄ auf Kritik an den Therap./MA empfindl reagiert. Fazit: In & um Endorf ist es schön und angenehm. Die 6 Wochen waren trotz der Schlussdiagnose ein Erkenntnisgewinn. Wenn ich auch leider nicht das Erfolgserlebnis vieler Pat. hatte, da sich bei mir kein gr. Fortschritt ergab aufgrund der Krankheit. ich komme wieder

1 Kommentar

Galaktika79 am 09.10.2020

Hallo.
Findet die Bewegungstherapie im Freien statt?
Und gibt es momentan die Verkaufsstände im Eingangsbereich?
Essen ist in 2 Gruppen aufgeteilt oder?
Vielen Dank

LG

Wiederspruch nicht erwünscht.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer nicht bedingungslos alle Behandlungen der Abteilung für orthopädische konservative Akutbehandlung akzeptiert und z.B. Injektionen der Infiltrationstherapie ablehnt der wird sofort wieder nach Hause geschickt.
Eine Linderung der Schmerzen allein durch manuelle Medizin z.B. Osteopathie usw. wird nicht versucht, außerdem kommen extreme Schmerzmittel zum Einsatz.

Im Speisesaal funktioniert keine Corona Hygiene

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Arzt bemüht
Kontra:
Verpflegung im Speisesaal sehr einfach und wenig, Frühstück z.B. am Buffet abholen ohne Hygieneregeln und Besteck direkt weiterreichen, kein Abstandgro
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Corona-Hygiene im Speisesaal gibt es nicht.
Alle 30 Minuten stürmen in 3 Schichten die Patienten zum Frühstück.
Es gibt Theken, um sich das sehr einfache Frühstück abzuholen
Überhaupt kein Abstand, ohne Handschuhe reicht man das Besteck an den Nächsten, der schon ungeduldig auf Körperkontakt warten, da sind 30 Minuten schnell vorbei. Nie wieder!

Sehr zu empfehlen.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, moderne Ausstattung, fast wie Hotel
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Unfall. Sturz aus dem Fenster
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal,
Die Zimmer sind sauber und großzügig eingerichtet.
Wlan und Fernsehen waren bei mir kostenlos.
Missverständnisse (Anzahl 1) konnten geklärt werden. Daher kein Abzug.
Es gibt einen Kiosk, wo man einiges nachkaufen kann, allerdings sehr teuer.

trotz Coronaauflagen sehr hilfreiche Therapieangebote

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bedingt durch Corona gab es Kühlschränke in den Räumen und kostenfreies WLAN.)
Pro:
Gruppenarbeit, Einzelgespräche
Kontra:
Corona-Auflagen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Corona-Auflagen durch das Gesundheitsamt, die z.B. verhinderten, dass die Therme benutzt werden konnte, war die Behandlung sehr gut. Anfangs gab es zwei Erlebnistherapiegruppen, die man bei der Aufnahme auswählen konnte (z.B. Kunsttherapie / KBT), nach einiger Zeit wurde leider wegen Corona nur noch eine Gruppe angeboten. Trotz dieser Einschränkungen war die Therapie in der Gruppe wie auch im Einzelgespräch sehr erfolgreich. Mir halfen die 6 Wochen, eine schwere Krise in meinem Leben zu überwinden.
Danke an das gesamte Team.

Früh-Reha Aufenthalt sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte mal eine Modernisierung vertragen, WLAN und Fernseh gebühren)
Pro:
Personal, Therapie, Ambiente
Kontra:
WLAN und Fernseh gebühren
Krankheitsbild:
Polytraumata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Früh-Reha Station C6 in der Coronavirus Sperr-Zeit.
Ab der Aufnahme fühlte ich mich wohl aufgehoben. Die Ärztin hat auf meine Fieber-Schübe und den Entzündungswert Anstieg richtig reagiert und mich extern verlegt und auf Corona testen lassen. Da ich negativ war, wurde ich wieder in C6 aufgenommen, und die früh-Reha wurde neu gestartet.
Das Zimmer und die gesamte C Station sind 90er Stil, großzügig von den Ausmaßen, und voll ausreichend. Alles ist barrierefrei (ich war anfangs nur im Rollstuhl unterwegs) und erreichbar. Lediglich zwischen den Stationen sind Rampen Zum Höhenausgleich, die mit dem Rollstuhl fast Grenzwerten sind.
Das gesamte Personal war nett, zuvorkommend, hilfsbereit und immer schnell da, wenn man sie brauchte.
Die Anwendungen fanden im Zimmer statt, und waren gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Es fand täglich eine Arzt-Visite statt, bei der die Therapie abgestimmt werden konnte. Auch wünsche konnten angebracht werden und wurden auch nach Möglichkeit berücksichtigt.
Das Essen war genießbar, die normale Menge war für mich zu wenig, konnte aber durch das Personal erhöht werden. Vorsicht: zu hohe Ansprüche braucht man an die Küche nicht stellen! Man kann es essen, man wird auch meistens satt. Aber nicht mehr! Zur Not kann man aber ins Klinik Kaffee und dort kleine Mahlzeiten oder leckere Torten essen. Billig ist es da aber nicht.

Negativ sind die Gebühren für Fernsehen und WLAN. Während des Corona-Besuchsverbot war die Nutzung von Fernseher und WLAN zwar kostenlos, aber normalerweise muss man dafür zahlen, und das nicht zu wenig!


Alles in allem kann ich die früh-Reha in Bad Endorf sehr empfehlen.

Menschlichkeit und Freundlichkiet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
"immer Zeit für ein persönliches Wort"
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörungen, Erschöpfungsdepression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen von Ende Januar 2020 bis Mitte März 2020 zum stationären Aufenthalt in der Psychosomatischen Klinik. Da es mein 1. Aufenthalt in einer solchen Einrichtung war, habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Von meiner Seite kann ich nur sagen, für mich war die Klinik perfekt, vorallem da es grundsätzlich "Einzelzimmer" auf der Psychosomatik gibt.
Es begann schon beim freundlichen und hilfsreichen Empfang am Klinikeingang durch Herrn K.B., die freundliche Aufnahme in der Verwaltung, die medizinische Aufnahme und dieeinfühlsame Einführung durch die Co-Therapie in den ersten Stunden.
Ich war auch P1 zugeordnet und habe mich in der ganzen Zeit gut aufgehoben und um mich besorgt gefühlt.
Die Therapien waren sehr persönlich auf mich eingestellt und wurden regelmäßig angepasst und besprochen. Bei kurzfristigen Problemen fand sich immer ein offenes Ohr und eine Lösung. Darüber hinaus wurden aber auch genügend "freie" Zeiten für Spaziergänge und Thermenbesuche eingeräumt. Abgerundet wurde das Ganze für mich, durch eine überaus schmackhafte Küche und ein freundliches und zuvorkommendes Personal im Restaurant, wie auch im ganzen Haus.

Ich bin überaus dankbar, dass ich in der Simsseeklinik sein durfte und ich auch noch vor den "Corona"-Maßnahmen nach Hause konnte.

Da wurde schnell geholfen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlicher Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wie im guten Hotel)
Pro:
Freundliches und kompetentes Team!
Kontra:
Gesucht und nichts gefunden
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen, Spastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War bereits 2 Mal als Akutfall in der Simsee-Klinik auf Station 6 C. Freundlichkeit wo man hinsieht, Stationsärztin sehr kompetent und hat wieder schnell geholfen. Personal sehr hilfsbereit, alles sehr sauber und gepflegt. Besonders gut waren alle Therapeuten, sehr 
wirkungsvoll besonders die Physiotherapie auf C 4 und die Einzelbehandlung im Trainingsbecken Chiemgautherme! Man kann die Klinik mit dem kompetenten Team bestens empfehlen! Sollte ich nochmal dringend eine Notfallklinik brauchen dann nur mehr die Simsee-Klinik! Hier wird einem wirklich schnell geholfen! Kein Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatient!

Danke für die prägendsten sechs Wochen meines Lebens!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Co-Therapie P1
Kontra:
nichts.
Krankheitsbild:
Trauma, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die prägendsten sechs Wochen meines Lebens! Der Aufenthalt hat mein Leben verändert! Ich bin heute wieder sehr gesund. Außergewöhnliches Engagement der Therapeuten und aller Mitarbeiter. Sie wissen, was sie tun. Die eigentliche Arbeit muss aber selbst tun, vor allem, wenn man wieder "draußen in der normalen Welt ist".
Dies verstehen nicht alle und das ist aus meiner Sicht der Grund für negative Bewertungen hier.

Immer wieder gerne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie OS, Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahre 1994 war ich das erste Mal Patientin in der Simssee-Klinik in Bad Endorf.
Seitdem hat mich der Charme dieser „Genesungsstätte“ nicht mehr losgelassen.
Ich habe schon einige Aufenthalte dort hinter mir und käme gar nicht auf die Idee woanders hinzugehen.
Auch mein diesjähriger Aufenthalt hat sich wieder voll und ganz rentiert.
Durch die ganz individuell auf jeden Patienten abgestimmten Therapien kann man nur gewinnen. Man muss sich halt darauf einlassen, selbst mitarbeiten und sein Eigenes, Bestes dazu beitragen.
Ärzte sind sehr menschlich und nehmen sich immer viel Zeit.
Ich persönlich komme immer wieder hierher und werde mich immer wieder sehr darauf freuen und die Zeit genießen.
Die angrenzende Therme ist natürlich das Highlight jedes Aufenthaltes.

Hervorragende Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolg der Therapien, Freundlichkeit im Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im Zeitraum 19.11.2019 - 24.12.2019 nach einer OP (Umstellungsosteotomie) Patientin und Gast der Simsseeklimik sein. Die Therapien waren sowohl von der Vielzahl, als auch von der Vielfältigkeit und der Durchführung hervorragend, die Fortschritte für mich täglich spürbar. Hierfür kann ich meinen behandelnden Therapeuten und den Ärzten dieser Klinik nur meinen größten Dank aussprechen.
Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit in dieser Klinik, die einem als Patienten sehr gut tut und einem das Gefühl gibt, dass man Gast ist und nicht nur als Patient "abgearbeitet" werden muss. Diese Freundlichkeit war im gesamten Haus und auch auf allen Ebenen tagtäglich spürbar. Hierfür sprach z.B. auch die Patientenweihnachtsfeier, bei der selbst die Klinikleitung ausführend beteiligt war, was sehr sympathisch wirkte.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Da in dieser Klinik noch selbst gekocht wird, ließ auch das Essen keine Wünsche offen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Klinik wirklich hervorragend ist. Sollte ich irgendwann eine erneute Reha etc. benötigen, gibt es für mich nur die Option Simsseeklinik.
Vielen Dank nochmal an das gesamte Klinikteam und ganz liebe Grüße aus Augsburg

Prima Behandlung, entspannter Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lage etwas ungünstig/ Anlieferung)
Pro:
Therapeuten und Organisation prima
Kontra:
TV teuer
Krankheitsbild:
RM Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach Schulter OP 4 Wochen in der Simsseeklinik und weitestgehend zufrieden. Bei der Anzahl von Patienten kann auch mal etwas nicht so gut klappen, da sollten Patienten auch mal nachsichtig sein. Prima war die Benutzung der Therme. Die Therapeuten und Ärzte hatten immer ein offenes Ohr und waren sehr nett. Wer Hilfe brauchte musste sich nur melden.
Schade dass manche doch wegen jeder Kleinigkeit meckern. Klar sind nicht alle Therapeuten gleich freundlich, was man manchmal auch gut verstehen kann. Leute, seht euch auch mal die Patienten an !
Ich bin ein großes Stück voran gekommen, jetzt gehts ambulant weiter :))
Danke an die Klinik, ich würde jederzeit wiederkommen.
Ein Dank auch an Klaus der immer hilfsbereit da war :))

Absolut tolle Klinik mit sehr empathischen Personal !!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Co Therapie P1
Kontra:
Nichts!!!!
Krankheitsbild:
PTBS,depressive Episode,Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswerte Klinik. In allen Bereichen sehr freundliches und kompetentes Personal. Guter Austausch zwischen den Therapeuten, so dass die Therapien super ineinander greifen.
Ich hatte wirklich das Gefühl als individueller Mensch und nicht als eine von Vielen gesehen zu werden.
Mir haben die sechs Wochen in der Simsseeklinik sehr viel gebracht!

Ins Leben zurückgekehrt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Behandlung
Kontra:
Wlan, Fernseher zu teuer
Krankheitsbild:
Mehrere Frakturen Wirbel, Brust, Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit ein paar Sätzen stelle ich hier meine Sichtweise zur Simsee Klinik dar.
Krankheitsbedingt musste ich zweimal zwischen Früh Reha und Reha wechseln, wodurch sich mein Aufenthalt über fast 3 Monate erstreckte.
In der Früh Reha wurde ich vom guten Geist des Hauses sehr warmherzig aufgenommen. Aber auch alle anderen Pflegekräfte waren immer sehr freundlich und kompetent und stets um mein Wohlergehen überaus bemüht. Die ärztliche Versorgung insbesondere durch die Stationsärztin und die Oberärztin ist hervorragend. Zweimal wurde ich von Ihnen nach einem Aufenthalt im UKR zu meiner vollsten Zufriedenheit weiterbehandelt.Ihr Umgang mit mir als Patient gab mir das Gefühl nicht als Nummer abgearbeitet zu werden, sondern als Mensch welchem Gehör geschenkt wird, wahrgenommen zu werden. Gemeinsam strebte man anschließend eine genau zugeschnittene Rehabilitation an.
Die Station C6 (Früh Reha) kann ich deshalb aus meinen Erfahrungen auf das Wärmste weiterempfehlen.

Eine jeweils darauf folgende Reha im Haus A übertraf ebenfalls meine Erwartungen. Das Stationspersonal ist hier durchweg überaus freundlich und hilfsbereit. Alle Ärzte berücksichtigen die vorausgegangene Behandlung, und nehmen die krankheitsbedingten Anliegen der Patienten aktiv wahr.
Die Therapeuten sind stets auf den Fortschritt der Genesung bedacht, und beziehen die ständige Rückmeldung des Patienten gut in ihre Anwendungen mit ein.
Mit der Küche war ich stets zufrieden, ebenfalls ist hier das Personal überaus zuvorkommend.
Der Aufenthalt in Bad Endorf brachte mir gesundheitlich große Fortschritte, und das ganze Umfeld empfand ich sehr angenehm. Die zahlreichen positiven Erfahrungen ergeben in meiner Bewertung nur Bestnoten. Aus diesen Gründen empfehle ich guten Gewissens einen Aufenthalt in der Simsee Klinik.

Diese Klinik verdient den Namen Psychosomatik nicht!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS ,Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meinen Antrag auf eine Wiederaufnahme nach 5 Jahren bekam ich folgende Antwort,ich sei aus versicherungstechnischen Gründen zu übergewichtig. Einfach lächerlich die 2 Mal die ich schon mit gutem Erfolg in der Klinik war hat es niemanden gestört.
Man tut gut daran als übergewichtiger Mensch keine Depression zu bekommen und nicht an einer PTBS zu erkranken.
Also aufgepasst ,vor Anmeldung wiegen.

3 Kommentare

Daniela301079 am 18.11.2019

Wie Bitte. Da geht einem doch die Galle über. Also was Du zu hören bekommen hast, ist ja wohl mehr als unter der Gürtellinie. Ich würde nie wieder die Klinik betreten. Warst Du denn inzwischen nochmal dort? Lg. Daniela

  • Alle Kommentare anzeigen

Wie Urlaub ,mit gewissen Vorzügen !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Preise für Fernseher
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Zusammen .
Ich durfte 3Wochen lang eine AnchlussHeilBehandlung in Bad Endorf,nach meiner Bandscheiben Op machen.
Ich kann nur positives berichten .Bei der Menge an Patienten ist es für mich ein Rätsel wie alles so reibungslos und effektiv funktioniert. Dafür ein großes Lob !

Die Parkplätze im Parkhaus kosten pro Tag fast 5 Euro , und somit etwas teuer, man kann aber cca 200m weiter kostenlos parken .
Für Fernsehen zahlt man 49 Euro ...für Internet 22 für 2 Wochen.
Sehr störend fand ich den excessiven Alkoholkonsum einiger Mitpatientem. Ich würde mir wünschen dass die Klinik etwas mehr drauf achtet .

Uneingeschränkt Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute therapeutische Betreuung in toller Lage mit Thermen-Anschluss

Glück gehabt, hier die Reha machen zu dürfen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Zusammenspiel der Therapien, die akkurate Wundversorgung, sehr kompetentes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
TEP Knie mit Wundheilungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich, fachgerecht und sehr kompetent, egal ob Pflegepersonal, Therapeuten oder Ärzte, ich hatte jederzeit das Gefühl, dass jeder weiß, was er (oder sie) tut. Man bekommt auch Erklärungen, was welche Übungen für einen Sinn machen. Das Essen ist auch lobend zu erwähnen, angefangen vom Frühstücksbuffet über das Mittagessen bis hin zum Abendessen - jeder kann etwas für sich finden. Hätte mir jemand zu Beginn meiner Reha gesagt, dass ich nach gut 4 Wochen so gebessert nach Hause gehe, ich hätte es nicht geglaubt.

Komme als Patient und gehe als glücklicher Mensch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mein Ziel mehr als erreicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Kommunikation zwischen den Abteilungen hat noch Luft nach oben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Ärzte/Therapeuten und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verlust der inneren Ruhe, Hertrythmusstörungen, starke Reizbarkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen Patient der Psychosomatik.
Da ich vorher noch keinen Kontakt zu einer derartigen Einrichtung hatte, wusste ich nicht was mich erwartet. Grundsätzlich war ich eher skeptisch eingestellt. Entsprechend reserviert ging ich dann in das erste Einzelgespräch...und dieses war einfach genial. Die Stationsärztin war sehr nett, kompetent und einfühlsam und jetzt, nachdem ich wieder im Alltag angekommen bin, vermisse ich diese Gespräche sehr. Da ich "nur" drei Wochen bleiben wollte/konnte war Sie über meinen Erfolg doch ebenso überrascht wie ich selbst. Mir geht es seit dem Aufenthalt einfach nur blendend und ich stehe wieder mit Freude im Leben. Probleme, die mich vorher zum Ausrasten brachten, lassen mich heute völlig kalt. Ich habe gelernt mit diesen Situationen umzugehen und diese schnell zu verarbeiten. Meine Herzbeschwerden gehören auch der Vergangenheit an.
Neben meiner Stationsärztin möchte ich aber auch dem ganzen Rest des Teams P1 danken. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und man hatte immer ein offenes Ohr für meine Anliegen. Die Damen und Herren im Speisesaal fügten sich in dieses positive Bild nahtlos ein. Das Essen war sehr gut, da war sich unser ganzer Tisch einig. Ich kann die Simmssee-Klinik nur wärmstens empfehlen. Wenn man völlig abschalten und wieder zu sich finden möchte ist man hier bestens aufgehoben. Danke an alle!!!

1 Kommentar

Rosi442 am 28.11.2019

Hallo!
Ich bin ab Februar voraussichtlich in der Klinik.
Was kann ich denn am Anreisetag erwarten?
Was für Tests werden gemacht und geht es direkt los mit Therapie?
Lieben Dank im Voraus!
Rosi

ein rundum gelungener Klinikaufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service aller Beschäftigen der Simsseeklinik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Simssee Klinik in Bad Endorf, Fachbereich Psychosomatik, jedem, der sich diesbezüglich in eine Behandlung begeben möchte, nur empfehlen. Die Klinik liegt in einem absolut traumhaften Umfeld (Chiemseeregion) und bietet alles um den Aufenthalt kurzweilig und angenehm zu gestalten. Ein Traum ist der kostenlose und unbeschränkte Eintritt in die Chiemgautherme (Bademantelzugang). Alle Mitarbeiter der Klinik (von der Reinigungskraft angefangen bis zu den Ärzten und Therapeuten) sind sehr freundlich und entgegenkommend. Das Essen im Speisesaal ist sehr abwechslungsreich und in der Regel auch sehr gut. Natürlich kann man kein "5-Sterne-Menü" erwarten. Man ist aber immer bemüht den Wünschen der Patienten zu entsprechen. Die Unterbrinung (selbst auf Ebene 7 - neu renoviert) erfolgt immer in Einzelzimmern, was einen sehr großen Vorteil zu anderen Kliniken bedeutet. Die angebotenen Therapieangebote sind sehr vielseitig und es ist für jeden etwas dabei. Die Therapeuten gehen detailliert auf die Belange der Patienten ein.
Ich fühlte mich auf jeden Fall sehr gut aufgehoben - sei es bei den Therapeuten, den Trainern, den Physiotherapeuten usw.
Der Service war klasse und dafür geht mein Dank an alle Beschäftigten der Simsseeklinik.

1 Kommentar

Rosi442 am 28.11.2019

Hallo!
Ich bin ab Februar voraussichtlich in der Klinik.
Was kann ich denn am Anreisetag erwarten?
Was für Tests werden gemacht und geht es direkt los mit Therapie?
Lieben Dank im Voraus!
Rosi

Auszeit in den Bergen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik wirklich jedem ans Herz legen, der sich und seine Seele wieder auf Vordermann bringen will. Für mich war es der erste Aufenthalt in so einer Einrichtung und ich war dementsprechend eher skeptisch dem Ganzen gegenüber eingestellt. Mitte Dezember reiste ich an und ich wurde sehr herzlich aufgenommen und habe direkt gespürt, dass ich dort gut aufgehoben bin. Nach der Aufnahme an der Rezeption, konnte ich mein Zimmer beziehen und hatte danach Zeit für etwas frische Luft. Am Nachmittag hatte ich die Aufnahme in der Co-Therapie, in der medizinischen Zentrale und bei meiner Therapeutin. Alle drei Abteilungen waren für meinen wöchentlichen Plan verantwortlich. Diesen erhält man immer freitags in seinem Briefkasten. Da ich auch unter physischen Problemen gelitten habe, war meine Plan aus Psychosomatik (Gruppentherapie, Einzeltherapie, Musiktherapie, Körpertherapie, Achtsamkeit, Muskelentspannung) und Physiotherapie (Ausdauer, Feldenkrais, Warmpackung, Qi Gong. In der Klinik erhält man kostenfreien Zugang zur Therme und erhält vergünstigten Eintritt in die Sauna. Nach Absprache mit meiner Therapeutin habe ich eine Verlängerung um eine Woche bekommen und war somit sieben Wochen in der Klinik. Der Ablauf und die Organisation ist wahnsinnig gut und wenn ich noch einmal Hilfe brauche, weiß ich, dass ich sie dort bekommen werde.
Das Essen ist gut, aber nicht überragend. Dafür ist es auch ein Krankenhaus. An das Alkoholverbot sollte man sich strikt halten, da hier regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden. Man sollte sich selbst Waschmaschinentabs, Spüli, Wasserflasche, Wasserglas, Kaffeetasse und einmal Besteck mitnehmen. Es gibt einige Zimmer mit Kühlschrank. Im nahegelegenen Edeka befindet sich alles, was man beim Essen vermisst. Auch das Kino ist nicht weit, wenn einem der Krankenhausblues begegnet. Ich habe die Ruhe, den Schnee und die Berge sehr genoßen und bin nach den sieben Wochen wieder bei mir selbst angekommen.
Vielen Dank dafür!

Auf jeden Fall wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Baulärm
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 7 Wochen in der Psychosomatischen Abteilung und kann nur gutes berichten.
Egal ob die Therapeuten, die Mädels aus dem Speisesaal, die Diätassistentinnen und die Perlen die die Zimmer sauber gemacht haben kann man nur lobend erwähnen. Jeder hat sich in seinem Bereich die größte Mühe gegeben dass es einem gut geht.
Die Angebote der Therapien war wirklich gut abgestimmt und hat mir persönlich sehr viel geholfen. Ein solches Therapieangebot bekommt man ganz bestimmt nicht überall. Und manchmal ist weniger auch mehr. Zuviel ist auch nicht immer gut.
Es liegt schon auch an jedem selbst was und wieviel er mitnehmen kann.
Motzer und Meckerer gibt es überall.
Ich für meinen Teil schätze mich glücklich dort gelandet zu sein.
Die Gegend tut auch ihr eigenes noch dazu. Ich war mit dem Auto da, hatte also auch die Möglichkeit am Wochenende mal rauszukommen. Fand ich persönlich sehr wichtig und bereichernd.
Dann darf man natürlich auch noch die Therme kostenlos nutzen. Wo gibt es denn sowas.
Trotz meiner doch zahlreichen Unverträglichkeiten beim essen hatte ich in den 7 Wochen nicht einmal Probleme. Das klappte in noch keinem Urlaub so gut wie dort in der Klinik.
Zugegeben der Baulärm war echt nervig manchmal, aber der ist ja dann auch bald mal rum.

Empfehlenswerte Klinik, jederzeit wieder!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, einfühlsames, kompetentes Personal !
Kontra:
Krankheitsbild:
Veränderung LWS, Stenose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches, Einfühlsames Pflegepersonal.
Vertrauenserweckende, kompetente Ärzteschaft.
Physiotherapie sowie Therapeuten hervorragend.
Die Lage der Klinik mit ihrem wunderschönen Spazierwegen ist herrlich!
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut betreut gefühlt und meine Schmerzen wurden gelindert. Deshalb, kann ich die Simsseeklinik, besten Gewissens, jedem Schmerzpatienten weiterempfehlen. Noch eine Anmerkung zu den Mahlzeiten,mir hat es jeden Tag sehr gut geschmeckt, die Speisen sind abwechslungsreich und ausreichend.

Jerderzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Das gesamte Personal von der Putzfrau bis zu den Therapeuten war sehr nett und hilfsbereit.
Die Einzel- und Gruppentherapie war sehr hilfreich.
Auch die Sozialberaterin hilft wo sie kann.
Man wird nicht alleine gelassen.
Die Einzelzimmer sowie die gratis Thermen Nutzung sind für die Entspannung hilfreich.

Klinik und Personal Top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
hohe Gebühren
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Bandscheiben OP, war ich jetzt 3 Wochen in der Siemsee Klinik in Bad Endorf. Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Das Haus ist zwar in die Jahre gekommen, aber es wird ständig versucht, die Klinik auf den neusten Stand zu halten.

Die Zimmer sind nett und zweckmäßig eingerichtet. Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Besonders die Therapeuten sind hier hervorzuheben. Egal welche Anwendung ich hatte, ich würde immer Fachgerecht angeleitet und mit einem Lächeln Empfangen.
Lustig ging es im Speisesaal zu, die Mitarbeiterinnen waren sehr Hilfsbereit und Humorvoll. Das Essen würde immer frisch zubereitet und schnell serviert.

Auch die Ärzte waren sehr nett und kompetent. Sie gingen immer auf den Patienten ein und erklärten genau was auch für die Zukunft wichtig ist. Es war kein Zeitdruck zu erkennen und man fühlte sich wirklich gut aufgehoben.

Zu Freizeitgestaltung ist die Therme ein besonderes Highlight.
Nach Verordnung des Arztes könnte man diese kostenlos benützen.

Leider gibt es auch unschönes zu Berichten.
Die Park- und WLAN Gebühren sind extrem hoch und in vielen Zimmer funktioniert WLAN gar nicht.

Alles in allem war es ein sehr schöner Aufenthalt und ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Bewertung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nur positives
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im März 2019 in die Simseeklinik zur Frühreha Station C6. Wurde vorher in der Uniklinik Regensburg wegen mehrfach Frakturen an beiden Beinen und Arm Operiert.
Es waren alle sehr nett und hilfsbereit,egal ob Ärzte Therapeuten oder Pfleger.
Ich bin Ihnen sehr dankbar,Sie haben mir in der kurzen Zeit stark geholfen.
jeder Zeit wieder Bad Endorf.
DANKE
Die nur Negatives schreiben hatten wahrscheinlich den kleinen Finger gebrochen sie sollten in ein 5 Sterne Hotel gehen,da gibts auch Alkohol.

Nicht der wahre Jakob.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzelgespräche, Kunsttherapie, Körpertherapie, freundliches Personal, Therme, gutes Essen
Kontra:
Kaum Freizeitangebote, Fitnessbereich, kein Gruppengebundener Gemeinschaftsraum, fast keine kostenlosen Parkplätze
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wer Ruhe braucht und keinen Wert auf Gesellschaft außerhalb der Anwendungen legt ist hier richtig.

Es gibt nämlich keinen Stations bzw. Gruppengebundenen Aufenthaltsraum in dem man sich in der Freizeit geschützt unterhalten kann.

Lediglich ein Café und 2 Kaffee Ecken mit Kaffeeautomat und Sitzgelegenheiten gibt es.

Die Einzelgespräche und Therapien sind auf einem für mich sehr hohen Niveau. Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt gut. Die Therme kann gratis genutzt werden.

Aber...

Es gibt kein vernünftiges Fitnesstudio, lediglich ein Par Geräte die höchstens zum Rehasport taugen aber nicht für ein ordentliches Workout geschweige denn zum Muskelaufbau. Auch kann man diese nicht beliebig oft nutzen.

Man kann aber für 89€ ! Pro Monat das Studio in der Therme nutzen welches semi professionell ausgestattet ist.

An Wochenenden wird einem hier so gut wie nichts geboten. Allenfalls Auftritte von 3. klassigen Musikern, religiöse Vorträge und man kann wandern.

Für alle Menschen Ü60 vielleicht ganz interessant. Für junge Menschen eher nicht.

Es gilt ein striktes Alkoholverbot unabhängig davon, ob man Psychopharmaka bekommt oder nicht. Wer sich nicht dran hält fliegt.

Es kann auch passieren das man gerade schläft und man dann wach geklingelt wird um zum Alkoholtest anzutanzen.

Am Wochenende im Restsurant zum Essen ein Glas Wein oder Bier ist also verboten.

Es gibt am Haus ca. 20 kostenlose Parkplätze für mehrere 100 Gäste, hallo gehts noch???

Mein Fazit:

Die Therapien sind super und haben mir auch weiter geholfen. Den Rest ( bis auf die oben erwähnten positiven Seiten ) kann man aber in die Tonne schmeißen.

Für mich wird es hier definitiv kein zweites Mal geben!

Das alles ist meine persönliche subjektive Meinung anhand meiner Erfahrungen hier in der Simssee Klinik.

3 Kommentare

wumselchen am 22.03.2019

Hallo ,
Jetzt mal ganz ehrlich , ist das ein Ballermann Urlaub für Sie , oder ein Psychosomatischer Aufenthalt ?
In jeder Psycho Klinik ist striktes Alkoholverbot . In meiner letzten gab es sogar unangekündigte Drogentest , egal welches Krankheitsbild .
Man sollte nicht Vergessen , dass es eine Krankenhausbehandlung ist und kein Urlaub .
Überdenken Sie ihre Einstellung .

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha nach Knieop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes Personal, gute und zahlreiche Anwendungen
Kontra:
Bad im Zimmer war sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.11.2018 in der Sana Klinik in München am rechten Knie, Knieprothese, operiert und kam anschließend zur Reha in die Simseeklinik. Obwohl die Klinik schon etwas in die Jahre gekommen ist und das eine oder andere vielleicht mal renoviert werden könnte, war ich sehr zufrieden. Die Schwestern und die Therapeuten waren sehr hilfsbereit und aufmerksam. Ich habe mich rundherum wohlgefühlt. Auch das Essen war gut. Ich hatte mich für die leichte Kost und hierbei die halbe Portion entschieden, da ich ja mein Gewicht reduzieren wollte. Es hat immer sehr gut geschmeckt und war mehr als ausreichend. Dazu gab es immer leckeren Salat.

Engagierte und hochqualifizierte Ärzte und Therapeuten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Nacken HWS Schulter und Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Frührehabilitation,(14tägigeSchmerztherapie),habe einen sehr positiven Eindruck von dieser Klinik.Die Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich,Beratung und Behandlungen waren überdurchschnittlich gut.Ich war in der Station6C,wo auch das ganze Personal sehr freundlich und nett war.Fragen wurden jederzeit freundlich und vor allem kompetent und verständlich beantwortet.Die Ärzte waren sehr nett und freundlich,auch sie hatten immer ein offenes Ohr.Die Therapie wurde voll auf meine Beschwerden abgestimmt.Jeder der gewillt ist,selbst mitzuwirken kann in dieser Klinik eine Besserung oder sogar eine Heilung erlangen.Ich kann nur ein großes Lob für diese Klinik aussprechen,kann sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen.Danke nochmal an alle,die ich kennenlernen dürfte.

Sehr gute Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 3 Wochen nach Hüft TEP rechts. Ich war sehr zufrieden mit Ärzten, Schwestern Therapeuten und Servicepersonal. Ich konnte nach 2 Wochen bereits ohne Krücken laufen. Die Wege im Haus haben auch einen therapeutischen Sinn und haben rückblickend viel zur schnellen Genesung beigetragen.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2ß18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsschwestern, Ärzte, Therme, Panoramasauna
Kontra:
Putzfrauen Station A 4, kein Bock, zusätzlich bezahlte Leistungen nicht gemacht
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war in der Zeit vom 04.12.2018 - 25.02.2018 in der Reha Klinik.
War sehr gut.
Ärzte, Therapeuten und Essen alles sehr gut.
Besonders bedanken möchte ich mich beim Schwestern Team auf der Station A4.
Die Anwendungen waren erfolgreich so konnte ich nach 3 Wochen die Klinik ohne Gehhilfen verlassen. Werde diese aber weiterhin noch einige Zeit verwenden.
Auch sehr schön war die Möglichkeit nach entsprechender Wundheilung die Therme mit benutzen zu können.
Super ist auch die Glas - Panorama Sauna bei entsprechenden Sonnenuntergang über den Chiemgauer Bergen.
Negativ fand ich nur die Arbeitseinstellung der Putzfrauen auf der Station A4 in der zweiten und dritten Woche meines Aufenthaltes.
Die Organisation im Empfang / Patientenverwaltung müßte auch mal neu überdacht werden. Hier herrscht durcheinander.

Ansonsten kann ich die Klinik nur empfehlen, werde sofern nötig gerne wieder kommen. Danke.

Orthopädische Frühreha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüche am Bein und Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches, kompetentes und motiviertes Pflegepersonal, als auch die Therapeuten und Ärzte.
Ich hatte immer einen Ansprechpartner auf der Station.
Auf den Gängen wird man von allen gegrüßt. Egal ob man die Person schon öfter gesehen hat oder ob man sich zum ersten Mal über den Weg läuft. Das hat einem selbst ein sehr gutes Gefühl gegeben.
Das Zimmer ist sehr gemütlich eingerichtet und es ist alles da was man braucht.
Die einzelnen Therapien waren nicht zu lang, aber lang genug um kleine Fortschritte zu erreichen.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement der Therapeuten, Therapiekonzept
Kontra:
organisatorische Mängel, häufige Ausfälle von zusätzl. Therapieangeboten
Krankheitsbild:
Panik-Attacke, Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Bewertung ist für mich vorrangig, ob ich meine Therapieziele erreichen konnte oder zumindest, ob ich Anregungen erhalten habe, die mir auch langfristig weiter helfen. Baustellenlärm oder die Aussicht aus einem Zimmer sind für mich dabei nachrangig.

Ich kam wegen Panik-Attacken und eines allgemeinen, schweren Erschöpfungszustand nach öffentlicher Verleumdung im Internet und durch Schmähbriefe in die Klinik. Dort therapierte man mit üblichen verhaltenstherapeutischen Methoden, bezog das Prinzip der Achtsamkeit mit ein und bot mir Kunsttherapie sowie Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) an.

Wegen organisatorischer Mängel hatte ich in den ersten zwei Wochen außer der Einzeltherapie bei meiner Therapeutin und den zwei Gruppenstunden keine weiteren Therapien. Das hat sogar meine Therapeutin gewundert.

Dem steht aber das Therapiekonzept der Klinik positiv entgegen: Während andere Kliniken zum Teil nur noch 30 Minuten Einzeltherapie je Woche (!) anbieten, hatte ich zwei volle 60-Minuten-Stunden je Woche bei meiner Therapeutin. Das muss ich außerordentlich lobend hervorheben.

Hinzu kommt das starke Engagement + die Aufrichtigkeit meiner Therapeutin: Sie sah, dass ich eigentlich mit einer körperorientierten Psychotherapie bessere Erfolge haben könnte und empfahl mir, mich im Internet über die YouTube-Videos von Dami Charf zu informieren. Dieser Tipp war + ist für mich Gold wert!!! - Für das, was in der Verhaltenstherapie nicht geklärt werden konnte, hatte ich nun eine Aussicht für die ambulante Therapie nach der Klinik! Leider gibt es kaum Therapeuten, die GKV-finanzierte Körperpsychotherapie anbieten, sodass ich selbst zahlen muss.

Ein Super-Plus der Klinik ist das angrenzende Thermalbad, zu dem man unbegrenzt freien Eintritt hat! Im Febr. 2018 kostete dann die Sauna 4 Euro Zuzahlung, was ich ebenfalls gern genutzt habe. Zur Psychotherapie gehört in einer Klinik immer auch der Wellness-Faktor. Und der ist hier dicke gegeben! Und Alpensicht hat man im Speisesaal

Gute Therapien - leider Baustellenlärm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (s. Baulärm)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Der Umgang mit dem Baulärm
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war überschattet vom Baulärm an der Therme. Die Bauarbeiten fanden direkt vor Gebäudeteil B der Psychosomatik statt.
Damit ist nun die Aussicht von den Superior-Zimmern in diesem Bereich verbaut.
Ob diese Zimmer nun verlegt werden, ist nicht klar.
Enttäuschend war, dass sich die Klinikleitung um die Baulärmthematik erst gekümmert hat, nachdem zahlreiche Patienten massive Beschwerden (teils Anzeigen wg. Feiertagslärm) vorgebracht haben. Fairer Weise wurde die Zuzahlung für diese Zimmer deutlich gemindert. Erholung war jedoch kaum möglich.
Diese Thematik entfällt ja nun ab Dez. 18.
Dennoch sollte man vor dem Aufenthalt die Zimmer ansehen und ggf. Wünsche anmelden. Bei frühzeitiger Planung ist das möglich.

Leider wird man vor dem ersten Arztgespräch einer von 5 Gruppen zugeteilt. Damit stehen nicht alle Therapien zur Auswahl.
Auch hier empfehle ich vorab ein Gespräch, um die gewünschten Anwendungen auch zu erhalten.
Ob die Chefarztbehandlung hier weitere Optionen zulässt, kann ich nicht sagen.

Mir war auch die Physiotherapie wichtig und hier kann ich nur positives Berichten. Auch das tägliche Schwimmen in der Therme ist eine Besonderheit, die für diese Klinik spricht.

Das Essen war - mit Ausnahmen - gut. Schließlich ist es kein Hotel, sondern eine Klinik.
Als Zuzahler gibt es noch ein 4. Gericht zur Auswahl.
Ein Tisch im Wintergarten ist ruhiger als im Speisesaal. Welche Optionen möglich sind, sollte am Anfang mit dem Restaurantleiter geklärt werden.

Alle Mitarbeiter - von der Zimmerperle über Restaurant, Therapeuten und Co-Therapie sind sehr engagiert, freundlich und hilfsbereit.

Man sollte sich bewusst sein, dass hier auch viele orthopädische und geriatrische Patienten behandelt und insgesamt über 300 Patienten versorgt werden. Es ist also kein beschauliches Rückzugsplätzchen.

2 Kommentare

mauni am 06.11.2018

Danke für die Rückmeldung bzgl. der Superiorzimmer. Ich war Juni/Juli 2018 dort und hatte ein Komfortzimmer (also extra Zimmerzuschlag und kein "normales" Zimmer). Damals gab es auch schon Baustellenlärm, aber es war noch gar nicht abzuschätzen wie - und ob - der (Aus-)Blick sein wird. Jetzt habe ich mehr Infos! Vielen Dank!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Haus B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ÄRTZTE UND TEAM P5
Kontra:
Manchmal Probleme mit dem Terminplan
Krankheitsbild:
Zwangsstörung Komplexe Ptbs Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit allem. Jeder möchte hier den Aufenthalt verlängern. Und das hat auch einen Grund. Hier arbeiten alle auf sehr hohen Niveau und das Essen ist sehr gut inkl. mit Glück nen tollen Tisch mit netten Patienten.
Ich kann die Klinik jederzeit empfehlen.

1 Kommentar

[email protected] am 19.10.2018

war schon 2. mal in der Klinik (Juli-September 2016 und April - Mai 2017) und kann nur bestätigen, meinerseits, eine der besten Kliniken Deutschlands.

Sehr Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind nicht mehr ganz neu)
Pro:
Sehr erfahrene Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelfraktur , Rippenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Kompetentes Personal .
In den 5 Wochen meines Aufenthaltes konnte ich folgendes feststellen :
Seien es Ärzte - Schwestern - Hausangestellte - Therapeuten oder der Service im Speiseraum , alle sind sehr um das Wohl der Patienten bemüht .
Auch die Putzkolonnen arbeiten sehr sauber und schnell .
Das Essen der hauseigenen Küche schmeckte richtig lecker .
Fazit : Weiter Empfehlen !

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen und Ausstattung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bezugstherapeutin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nur harte Stühle)
Pro:
Co- Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fybromyalgie, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen in der Klinik und war sehr enttäuscht. Das Essen ( außer dem Frühstück) war für mich ungenießbar. Da wird gespart ohne Ende. Im Bett gab es nur dünne billig Matratzen, auf Wunsch bekam man noch eine auf die andere gelegt. Warum nicht gleich gescheite Matratzen! Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich. Mit meiner Therapeutin hatte ich auch Pech. Einzelgespräche waren nur ein Machtgehabe von ihrer Seite und Therapien die ich gerne gehabt hätte, bekam ich auch nicht. Daher von mir aus keine Positive Bewertung. Am 30.08.2018 wurde ich entlassen.

Kompetente Therapeuten, aber schlechte Verwaltung und Abläufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten (Fr. Engelhardt-Ottl und Herr Groß
Kontra:
Die Abläufe der Terminierung/Planung und das trostlose Zimmer
Krankheitsbild:
Zwangsstörung, Angststörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mittlerweile 3-wöchigem Aufenthalt meines Enkels in dieser Klinik wurde er trotz Dringlichkeit des Therapeuten viel zu wenigen Gruppen zugeteilt. Auf der Warteliste steht er immer noch ganz hinten. Andere Patienten, die nach ihm kamen, wurden bevorteilt. Auf meine telefonische Beschwerde hin wurde mir gesagt, dass er alt genug ist, um sich selbst zu melden. Mehrmals hat mein Enkel nachgefragt, jetzt teilte ihm die Psychologin mit (sie ist wirklich sehr engagiert),dass da was schief gelaufen ist. Seit 3 Wochen sitzt er nun auf dem Zimmer, in dem man noch depressiver wird, da der einzige Ausblick die laute Baustelle ist. Auf Nachfrage von ihm, ob er ein anderes Zimmer bekommen könnte, wurde ihm gesagt, dass er dafür dann 50 € bezahlen muss. Da er nicht viel Geld hat, muss er wohl oder übel in dem Zimmer aushalten, das wenig einladend ist. Es wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass er doch nicht im Zimmer bleiben müsse, sondern dass er rausgehen kann. Das macht er ja auch. Er geht sehr viel spazieren, aber das könnte er auch zu Hause, dafür braucht er keine Klinik. Er sagte mir auch, dass in seinem Fach falsche Tabletten lagen. Ich bin froh, dass er es selbst gemerkt hat. Antwort von der Mitarbeiterin: "Das ist ein Versehen". So etwas darf einfach nicht vorkommen ! Laut anderen Patienten, mit denen er sprach, soll das schon öfter vorgekommen sein. Die Klinik kann ich auf keinen Fall weiter empfehlen, die Krankenkasse wird von mir informiert.

Nie wieder Simsee-Klinik Bad Endorf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Ärzte - Zimmer
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich versuche hier, so objektiv zu berichten wie möglich, denn eigentlich wollte ich nach 2 Wochen schon wieder abreisen.
Zu Vorgeschichte, 2 Wochen nach einer Wirbelbruch-OP, wurde bei mir eine schon länger geplante Knie-TEP-OP durchgeführt, danach AHB in der Simsee-Klinik.

Ärzte: Ich hätte gerne mal meine Stationsärztin kennengelernt, ich habe sie während meines gesamten Aufenthaltes nicht zu Gesicht bekommen. Nachdem sich meine Schmerzen im Berech der Wirbelbruch-OP wieder verstärkt hatten und ich einen Arzt konsultierte bekam ich Ibuprofen 600 verschrieben !!! Welch ein Witz !!! auf weitere Einlassungen, die Schmerzen wurden immer stärker, bekam ich zur Antwort: Sie sind wegen Anwendungen hier und nicht wegen Diagnostik !!! Man glaubt es nicht !!! Zum Glück gab sich meine Physiotherapeutin sehr viel Mühe mit mir und konnte mir Linderung verschaffen.

Zimmer: Aufgrund der Hitze war es ab 14.00 Uhr unerträglich, sich überhaupt im Zimmer aufzuhalten - andere hatten Markisen - ich nicht !! - andere hatten einen Kühlschrank auf dem Zimmer - ich nicht !!!
Sauberkeit - o.k. !

Service und Mitarbeiter: Sehr freundlich und zuvorkommend !!

Verpflegung: Frühstück - o.k., Mittagessen - sehr gut, Abendessen - Katastrophe.

Lage: Für Fußkranke eine Katastrophe, weit weg vom Ort - zu Fuß den Ort zu erreichen fast nicht machbar, ich habe auch keinen Bus gesehen, der an der Klinik angehalten hat - fühlte mich wie im Gefängnis.

Fazit: Kein angenehmer Aufenthalt - nicht zu empfehlen !!!

Sehr gut aufgehoben und freundlich angenommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien bringen einen schnell zu Erkenntnissen
Kontra:
Bürokratische Abläufe sind etwas schwerfällig
Krankheitsbild:
Trauma,Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut,man fühlt sich zu jeder Zeit gut aufgehoben und freundlich angenommen.Gute Therapien z.b.Kunsttherapie,Achtsamkeit.Einzel- und Gruppentherapien bringen einen in der Erkenntnis sehr schnell sehr weit.

1 Kommentar

Liazap am 07.08.2018

Ich bin demnächst auch in dieser Klinik, mit welchen Nebenkosten für TV, Internet ,Parkplatz etc muß ich rechnen?
Danke im voraus.

Voller Heilerfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäig eingerichtet)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kostenpflichtiges Wlan und Fernseher
Krankheitsbild:
Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Verkehrsunfalles kam ich nach dem Krankenhaus direkt in die sog. VOR- REHA in die C6 Abteilung. Wurde dort kompetent und immer freundlich behandelt. Die Mitarbeiter waren stets bemüht meine Beschwerden zu linden, was auch letzendlich gelang. Kann daher die teils sehr schlechten Kommentare für diese Abteilung nicht nachvollziehen. Eines ist deutlich klarzustellen: Die Simssee Klinik ist kein Drei-Sterne Hotel mit entsprechender Vorzugsbehandlung. Das Gebäude ist sicherlich bereits älteren Datums (ca 40 Jahre alt) und die Zimmer sind keine Luxussuiten aber das ist meines Erachtens auch nicht notwendig. Wichtig ist das die Räume sauber sind ( wurden wochentags täglich gereinigt). Das kostenpflichtige W-lan sowie der Fernseher sollten jedoch heutzutage kostenfrei sein.
Der aktuelle Baulärm von der angrenzenden Therme ist zwar zeitweise störend, ohne Modernisierung gehts halt nunmal nicht. Der Eintritt in die Therme für die Patienten ist kostenlos.
Das Essen war in Ordnung und reichhaltig, wer mehr erwartet, der sollte in eine schweizer Privatklinik gehen.
Mir wurde jedenfalls in der Simssee Klinik sehr gut und kompetent geholfen. Ich kam stark lädiert liegend in der Klinik an und kann nach nun neun Wochen auf eigenen Beinen die Klinik wieder verlassen. Dafür vielen Dank an alle Beteiligten (vornehmlich C6 und A3 Bereich).
Kann die Klinik daher nur empfehlen.

Danke für Alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an die Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider fielen einige Termine aus)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich hatte ein tolles Zimmer, auf B8. Bis auf den Baulärm fühlte ich mich sehr wohl)
Pro:
Therapeuten, Personal, Therme, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörungen, Soziale Phobien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war/bin zum wiederholten Male in der Simsseeklinik, ausser dem Baulärm(über den man allerdings vor Anreise informiert wurde) alles sehr gut. Es geht mir nach jetzt 5 Wochen wieder etwas besser, ich bin froh über die kleinen Fortschritte, die ich mache. Es war mal anders, als ich zuviel auf einmal wollte. Jetzt habe ich mit meiner Therapeutin den Deal geschlossen, auch kleine Schritte als Fortschritte zu sehen. Mir werden die guten Therapeuten und andere angestellte der SSK fehlen, sie waren und sind, wie immer, sehr kompetent und freundlich. Am 26.7. werde ich entlassen und möchte mich, auch auf diesem Wege nochmal herzlich bei allen bedanken, die sich um mich gekümmert haben. Egal ob Reinigungskraft, Servicekraft, Co-Therapie oder Therapeuten. Vielen Dank

Wirbelsäulenprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme seit Jahren stationär in die Klinik und bin mit der Behandlung immer sehr zufrieden.
Besonders die Physiotherapeuten erreichen immer eine Schmerzlinderung.
Ich kann nur jedem mit Wirbelsäulenproblemen empfehlen,die Simssee-Klinik aufzusuchen.

Mutter wurde sehr gut mobilisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Haben sich alle sehr um Mama gekümmert, Mutter war danach wieder mobil gut drauf
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (Demenzkrank) wurde nach einem Krankenhausaufenthalt zur Mobilisierung in die geriatrische Reha in die Simssee Klinik verlegt.
Von den Ärzten bishin zum Pflegepersonal und Therapeuten kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.

Nur bedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1918
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeutische Angebote
Kontra:
Alles in meiner Gruppe. Da war ich falsch. Glaubte mir aber niemand.
Krankheitsbild:
Burnout, depressive Episode mittleren Grades, Somatisierung; Rest-PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr lange auf einen Klinikplatz gewartet, weil ich hier schon einmal war und in eine Abteilung mit Musiktherapie und einer erfahrenen Psychologin wollte. Meine Wünsche waren klar kommuniziert, mein Krankheitsbild auch. Ich war am Ende eines langen therapeutischen Prozesses und wollte mir an geschütztem Ort noch die Dinge vornehmen, die ich zuhause in ambulanter Therapie nicht lösen konnte.
Ich weiß, dass es in dieser Klinik, die landschaftlich ausgesprochen reizvoll liegt, sehr fähiges Personal gibt, von Psychologen über Cotherapeuten, Fachtherapeuten bis hin zu Physiotherapeuten.
Nicht so für mich dieses Mal. Ich war schlichtweg in der falschen Gruppe, hatte eine (Allgemein-)Ärztin, deren psychologische Ausbildung meinen eigenen (ausgebildeten) Horizont nicht überstieg, die neu war in der Klinik und keinerlei Abläufe kannte. Das kostete extrem viel Zeit, die fürs Gespräch verloren ging. Musiktherapie bekam ich nicht.
Die cotherapeutischen Angebote meiner Gruppe waren weit unter dem, was ich anderswo erlebt habe, ebenso die gruppentherapeutischen Sitzungen, bei denen praktische Übungen weitestgehend fehlten...
Dafür waren aber die Vorabinfos über die neue, extrem laute Großbaustelle (Südseite der Klinik, bis Herbst diesen Jahres) sehr lückenhaft und deshalb unehrlich, als ich telefonisch nachfragte...
Mein Physiotherpeut war spitze. Den hatte ich aber nur die letzten beiden Male...
Sechs bis zwölf Wochen wollte ich mir Zeit nehmen. Nach vier Wochen ging ich. Sehr frustriert und kaputt.
Ich bin mit meiner Geschichte kein Einzelfall, deshalb schreibe ich sie hier auch.
Weiter kam ich noch mit Hilfe eines sehr fähigen Therapeuten in eigener Praxis und einer Ferienwohnung. Alles aus eigener Tasche, unser Urlaubsgeld...

2 Kommentare

KarinHK am 15.05.2018

Ich möchte noch ergänzen, dass das Reinigungs- und Rezeptionspersonal stets zuvorkommend und sehr freundlich war, ebenso wie alle Mitarbeiter des Bistros. Danke! Auch die Nachtschwestern und -Pfleger der med. Zentrale verdienen einen Extradank, ebenso wie das Verwaltungspersonal.
KarinHK

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik, Zimmer, Personal, Gespräche und Behandlungen, Essen und Thermalbad einwandfrei
Kontra:
Fernseher und Internet kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Angststörungen und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1997 war ich 6 Wochen in der Klinik und rückblickend muss ich sagen, ich war voll zufrieden. Ärzte, Therapeuten und überhaupt das ganze Personal waren freundlich und kompetent. In diese Klinik würde ich jederzeit wieder gehen. Nach diversen Erfahrungn in anderen Reha-Einrichtungen kann ich diese Klinik nur empfehlen.

Kein Konzept erkennbar, Kommunikation mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ist noch viel Luft nach oben... Kommunikation und Behandlungskonzept in der Früh-Reha (C6) ist kaum vorhanden.
Ich sollte kalte Lehmpackungen für den Rücken bekommen, ohne dass ich dort operiert war. Manche Therapeuten (v.a. junge) waren lustlos, gerade bei der Physiotherapie, die dann auch schon mal in 10-15 Minuten abgeschlossen war.
Beim Pflegepersonal hängt die Qualität, Hygiene und Motivation extrem von der jeweiligen Person ab.
Und ein gut begleiteter Übergang in den Alltag ist auch nicht immer gegeben (eine Therapeutin hat meine Entscheidung als mutig bezeichnet, beim aktuellen Behandlungsstand lieber in die eigene Wohnung als in die Kurzzeitpflege zu gehen...). Informationen zu Leistungen der Krankenkasse, Pflegeangeboten etc besorgt man sich besser selbst. Denn eine Beratung vom Sozialdienst in dieser Hinsicht ist nicht vorgesehen. Da fehle noch ein Konzil...
Außerdem wird in 2018 die Therme nebenan "attraktiviert", so dass man von 7:30-17:30 Baulärm hat.

Fazit: es könnte ja ein tolles Konzept sein. Wenn man denn ein Konzept hätte und dieses mit dem Patienten abstimmen würde.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
engagierte und hochqualifizierte Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen im Nacken HWS Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, das man hier ernsthaft daran interessiert ist , mir zu helfen. Die Aufnahme war außerordentlich angenehm - zuvorkommend. Es bleiben keine Fragen offen. Auch die Unterbringung in meinem Zimmer ließ keine Wünsche offen - Ausstattung mehr als ausreichend für ein Krankenhaus. Beim Erstgespräch mit dem Arzt wird genau hingehört und hinterfragt was einem fehlt und daraufhin ein Therapieplan erstellt. Nicht einzelne Maßnahmen,sondern die Gesamtheit der Anwendungen (inclusive Medikamente) sind wichtig. Ich habe hier keinen Arzt und keinen Therapeuten getroffen, der nicht engagiert gewesen wäre. Ein ganz großes Lob an diese Klinik. Für chronische Schmerzen 100%ig die richtige Entscheidung.

So habe ich mir die Reha nicht vorgestellt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (45 Jahre alte Gebäude)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine persönlichen Eindrücke als ich in der Klinik angekommen bin: einfach nur blankes Entsetzen.

Das Zimmer in welchem ich die nächsten 3 Wochen genesen soll - kaum zu fassen was einem Patienten hier zugemutet wird.

Wenn es denn ginge, würde ich hier sofort wieder abreisen.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gonarthrose linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist qualifiziert,Super Therapeuten,denen ich allen ein herzliches Dankeschön sagen möchte.Das Essen ist okay und die Servicemitarbeiter sind immer aufmerksam und freundlich.Auch die Damen an der Rezeption haben immer ein offenes Ohr und sind sehr nett.Die Simssee-Klinik kann ich sehr weiterempfehlen

Der beste Ort der Welt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ein riesengroßes Dankeschön und großes Lob an die Simseeklinik aussprechen, es ist der achtsamste und liebevollste Ort der Welt! Von der Putzfrau bis zu den Psychologen sind alle aufmerksam und liebevoll, die Therapien äusserst effizient, um mit sich in Kontakt zu kommen und aufgefangen zu werden. Das Essen ist toll, die Umgebung einfach wunderschön und alle Therapeuten und Psychologen äusserst kompetent. Man wird nie alleine gelassen und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Die 7 Wochen in der Klinik waren eine der schönsten und wertvollsten Zeiten meines Lebens, ich habe sehr viel mit auf den Weg genommen und mein Leben wieder in Angriff nehmen können.
Ein großer Dank gilt meinem Psychologen und er Musik- und Tanztherapie, die mir geholfen haben, an mich ranzukommen und mich wieder zu spüren. Ich war ein Wrack, als ich in der Klinik ankam. Aber die 7 Wochen in der Klinik haben mir geholfen, mein Loch zu durchbrechen, mir sehr viel über mich und das Miteinander mit anderen Menschen zu zeigen und dass man in einer achtsamen und liebevollen Umgebung wieder selbst wachsen und gedeihen kann.

Meinen herzlichen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik, ihr seid grossartig!

Einweisung: Spinakanalstenose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Diagnostik / Therapie
Krankheitsbild:
Rückenschmerz, mit Ausstrahlung in die Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das bei meinem Krankheitsbild kein Heilungserfolg eintrat, halte ich hier nicht für das größte Übel. Aber die ärztlichen Bemühungen eine klare Diagnose zu erstellen waren mehr als oberflächlich. Bei der Entlassung wurde mir trotz der fast unerträglichen Schmerzen lediglich geraten „den Rücken zu stärken“. Ich bin inzwischen an multiblen Stenosen operiert, als auch die Dornfortsätze wurden optimiert. ...... und bin Schmerzfrei!

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
finde leider nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist bedingungslos zu empfehlen. Es sind alle Mitarbeiter sehr freundlich. Es wird einem das Ankommen und Gesundwerden sehr einfach gemacht. Die Abläufe sind gut organisiert und auch das Essen ist abwechslungsreich.

Es hat mir so sehr geholfen dort gewesen zu sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herr Meissner
Kontra:
Wurde von der Küche 4 mal vergessen
Krankheitsbild:
Knieop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut und hat nur gute Mitarbeiter ein Herr Messner z.b ist eine hervorragender Physiotherapeut mit viel Wissen.
Die Küche könnte etwas besser sein, und in der heutigen Zeit wäre WLAN für alle schon angebracht und nicht das man dafür zahlen müsste. Ansonsten kann ich das Haus nur Empfehlen und sollte ich es wieder benötigen fahre ich nur dorthin.

Katastrophen Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Ahnung total überfordert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sekretariat unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer ok nur hellhörig)
Pro:
Kostenlose Thermenbenutzung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für 7 Wochen in der psychosomatik. Die reine Katastrophe. Total unfreundliches Co therapie (p4). Nie war jemand da uns wenn wurde man patzig abgewiesen.
Die medizinische zentrale genauso unfreundlich. Man würde behandelt wie ein bitsteller bin hinterher garnicht mehr hingegangen. Ständig sind Therapien ausgefallen oder nicht verordnet worden. Ständig Leerlauf.
Das Essen war sehr eintönig . Frühstück ok und Abendessen Katastrophe.
Es werden starke Unterschiede gemacht.
Gemobbt wird man von anderen Patienten und die Mitarbeiter tun nichts!!!
Ich bin wirklich über diese Klinik entsetzt. Mit Burnout vielleicht ,ist man aber schwer psychisch krank sind sie total überfordert .
Habe es der kk gemeldet immerhin zahlen sie viel geld.
Ausserdem Baustelle mit totalem krach !!!!
Oft nicht auszuhalten....
Geht ja nicht in diese Klinik!!!!!!!!!!!!

Huftschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Viel Freizeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin 2 Wochen auf Station und muss sagen das ich mich sehr freue das mir hier geholfen wird. Super Personal und sehr kompetente Hilfe.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologin, Kunsttherapeutin, Co Therapie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles bestens, ausser das Bett)
Pro:
Fast alles
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Depression, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Klinik nichts negatives sagen. Es war alles bestens. Das Essen war immer sehr gut und abwechslungsreich, das Personal im ganzen Haus war sehr freundlich. Die Co Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr. Meine Psychologin war zwar noch sehr jung, konnte mich aber mit ihr gut austauschen, fühlte mich von ihr sehr gut verstanden, sie schaffte es, dass ich meinen Schwindel wieder ablegen konnte, den ich schon seit Monaten hatte und dies eine Nebenwirkung meiner Depression war. Die Kunsttherapie hat mich dann auch noch einen Riesenschritt voraus gebracht. Kamm in der Klinik wie ein häufchen ELend an. Als ich meine Heimfahrt nach 6 Wochen antrat, war ich ein neuer Mensch. Dies ist nun 3 Monate her und mir gehts immer noch gut.Denke sehr oft an die Zeit in der Klinik zurück. Das einzige Problem das ich hatte, war mit dem Bett. Hab aber im allgemeinen ein Problem in fremden Betten schlafen zu können. Die Klinik ist TOP!!!!

Nur bedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
extrem zuvorkommendes Küchen- und Reinigungspersonal
Kontra:
die ganze Klinik stinkt nach Zigaretten und Aschenbecher
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, somatoforme Schmerzstörunng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt wunderschön und es gibt viele Wanderwege zu erkunden.
Zugang zur Therme ist kostenlos, die Saunabenutzung kostet nur €6 pro Besuch - lohnt sich auf jeden Fall, wenn man gerne sauniert!

Die Reinigungskräfte und das Küchenpersonal sind mehr als zuvorkommend! Das Essen ist sehr gut! Es gibt zwar immer jemanden, der sich beschwert, aber das sind nur Leute, die zu Hause selbst nichts haben. Es gibt wirklich nichts auszusetzen an den Mahlzeiten; es gibt genug Wahlmöglichkeiten.

Auf jeden Fall ein oder zwei eigene Wasserflaschen mitnehmen. Es gibt kostenlose Wasserspender. Auch die Mitnahme einer Thermoskanne ist zu empfehlen; es gibt kostenlos Tee und heisses Wasser.

Es gibt in der Klinik 1 Waschmaschine und 1 Trockner; beide gegen geringe Gebühr; Waschpulver kann man an der Rezeption kaufen. In einem Stundenplan kann man sich dann eintragen zum Benutzen des Hauswirtschaftsraums.

Was an dieser Klinik ganz übel ist: es stinkt überall nach Zigaretten!!! Selbst die Zimmer bleiben davon nicht verschont. Die Klinik scheint machtlos dagegen zu sein. Der Gestank ist wirklich überall und zieht auch in die Gänge, wo die Patientenzimmer sind.

Leider hatte ich nicht so viel Glück in der Psychosomatik. Die Psychologen kommen fast alle direkt von der Schule und sind sehr unerfahren. Hätte ich von Anfang an einen erfahrenen Psychologen gehabt, hätte ich von meinem Aufenthalt bestimmt profitieren können. So bin ich dann leider mehr oder weniger unverrichteter Dinge wieder nach Hause.

Wir hatten dann leider diese sehr junge, unerfahrene Psychologin auch in der Gruppe 2 x pro Woche. Erst zum Schluss haben wir uns getraut, die Dinge dann mal beim Namen zu nennen. Der Frustlevel war dann bei den meisten von uns erreicht. Die besten Gruppensitzungen hatten wir immer samstags, wenn die Psychologen nicht dabei waren.

2 Kommentare

logo123 am 19.12.2017

Ich möchte noch folgende Dinge ergänzen:

TV und Internet kosten extra. Internetzugang (Wlan) ist begrenzt auf bestimmte Klinikbereiche. Eventuell funktioniert es auf dem Zimmer, aber dann nur sporadisch und nur in wenigen Zimmern.

Die Zimmer sind extrem hellhörig.
Aber alles ist super sauber. Und das Personal erfüllt einem jeden Wunsch, wie zum Beispiel eine extra Matratze oder zusaetzliche Decken und Kissen.
Am besten sofort nach einer zusaetzlichen Dekubitus-Matratze fragen. Die normalen Matratzen sind hart wie Beton. Ich hatte zusaetzlich zu der normalen Matratze und der Dekubitus-Matratze dann noch zwei Steppdecken darauf liegen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr Kompitent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
rundherum zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in November in Reha nach einer Hüftop.
Die Betreung und die Therapeuten, sind sehr gut,kann mir ein Urteil erlauben, da mein Sohn selbst einer ist. Das Essen ist perfekt, ich bin Vegetarier und hatte bei der Auswahl kein Problem.Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.Das Gebäude wurde schon teilweise renoviert und es gibt ein paar sehr nette
Plätzchen wo man sich aufhalten kann. Einzig die
langen Wege sind etwas ein Problem wenn man sich
mit Gehhilfen fortbewegt.
Die schöne Gegend konnte ich deshalb nicht erkunden.
Ich war sehr zufrieden und konnte nach 3 Wochen
ohne die Gehhilfen zu benutzen nach Hause.
Vielen Dank

Im Grossen und Ganzen Prima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein renoviertes Zimmer)
Pro:
Service, Umgebung und Therme
Kontra:
Urlaubszeit, teilweise die ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Leute kennengelernt... sofern man etwas offen über die Gänge läuft ( auch bei Schmerzen tut ein nettes "Hallo" übrigens nicht mehr weh)!
Service spitzenmässig. Frühstück und Mittagessen super, Abendessen ok. Übrigens gibt es einen leckeren Griechen und Spanier im Ort.
Therapeuten prima, können leider nichts für die mitunter verwirrende Organisation. Ich hatte in der ersten Woche teilweise 6 Anwendungen am Tag, in Woche 4 waren es nur noch 3. Andersherum wäre es für mich sinnvoller gewesen.
Ich verstehe auch die teilweisen negativen Bewertungen der Psychosomatischen Patienten nicht... habe mich während meines Aufenthaltes mit mehreren Ausgetauscht... diejenigen hatten kein Problem mit dem von Anfang an klaren Alkoholverbotes...
Ja, die Klinik beherbergt mehrere Fachabteilungen, und es gelten nicht alle Regeln für alle!
Auch die Umgebung und die Therme tragen durchaus für die Genesung bei.
Im Großen und ganzen fühlte ich mich gut aufgehoben.
Nachteil war die Urlaubszeit( wechselnde zuständigen Ärzte und Therapeuten ) und die allgemeine ärztliche Situation. Ich hatte zum Teil den Eindruck, dass Umschulungszentren zugearbeitet wird. Mir als "Im Medizinischen Bereich arbeitenden " wurde von 3 Ärzten auf den Kopf zugesagt, dass ich meinen Job nicht mehr ausüben könnte... ohne irgendetwas über meine Arbeit, mein Team oder über meinen persönlichen Plan B zu wissen, nur aufgrund meiner Berufsbezeichnung. Witzigerweise wurde meinem Tischnachbarn, einer Bürokraft, dasselbe gesagt.... worauf wird in aller Regel umgeschult???
Positiv fand ich, dass die Ärztin auf meine Vorschläge bezüglich der Schmerzmedikation einging.
Wer so akut und in schlechtem Zustand wie ich ankommt, hat evtl zu kämpfen "mehr" zu bekommen. Leider wurde bei mir die Situation nicht angepasst. Ich war 4 Wochen in der "frischoperierten" Gruppe, obwohl ich konservativ behandelt war.
Fazit: Wünsche klar kommunizieren, dann klappt es auch. Jederzeit gerne wieder.

Jeder muss sich sein eigenes Bild machen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (hatte schon ein renoviertes Zimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
mittel schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich heute entschlossen eine Bewertung zu dieser Klinik abzgeben. Es ist nun 3 Monate her, das ich dort Patient war. War vorher noch nie in einer Psychosomatik Klinik. Zuerst war ich erschrocken da ich die Bewertungen gelesen habe und diese nicht gerade positiv ausfielen. Doch ich bilde mir gern eine eigene Meinung. Natürlich läuft auch in dieser Klinik nicht alles rund. Doch im großen und ganzen bin ich doch sehr zufrieden gewesen.
Dass ich nicht von einer Therapie zur nächsten jagen musste ist für mich nicht von Nachteil gewesen. So hat jeder die Chance mit anderen Patienten in Kontakt zu treten und sich auch mal mit sich selber auseinander zu setzen.
Die erste Woche ist es ruhiger von den Terminen. Das soll auch so sein. Damit man erstmal ankommt.
Wenn was nicht passt immer an die zuständigen Leiter wenden und sie bemühen sich sehr es einem recht zu machen. Ich bin durchweg positiv von dieser Klinik über zeugt.

Leuchtturm der Psychosomatik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% Gesamtzufriedenheit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Vorfeld bereits eine gute Vorbereitung und Beratung zur verordneten Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderen Dank an meinen aufnehmenden Arzt/Therapeuten Herrn Brandtmeier)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekter Ablauf vom Aufnahmetag bis zur Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer gut bis sehr gut, kostenfreie Benutzung der Therme ist Spitze)
Pro:
Perfekte Schwarmintelligenz, Empathie, Kompetenz, Individuelle Therapie, gelebte Fürsorge.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bossing ? Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Simsseeklinik - Psychosomatik

Empathie
Bemerkenswert ist die sehr empathische Begegnung mit den Bediensteten der Simsseeklinik. Ob am Empfang, Therapeuten, Ärzte, Reinigungspersonal oder Servicebedienstete. Alle leben hier eine Empathie, wie ich Sie so noch nicht erlebt habe. Besonders wichtig bei Psychosomatikpatienten.

Therme /Gegend
Besonders ist auch die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung der angrenzenden Chiemgau Thermen, wenn medizinische Indikationen nicht dagegen sprechen. Die herrliche Gegend um Bad Endorf mit Nähe zum Simssee, Chiemsee, Rosenheim, etc. trägt zur Gesundung der Seele bei.

Essen
In der Simsseeklinik wird noch selbst gekocht und das Essen wird sogar an den Tisch serviert. Die Servicebediensteten waren rundum zuvorkommend und hilfsbereit. Danke an die Köche für die leckere gesunde abwechslungsreiche Kost.

Sauberkeit
Selbst beim Reinigungspersonal ist die Simsseeklinik spitze.

Aufenthalt
Ich war 6 Wochen auf der Station 6, P2 war mein Ärzte-/Therapeutenteam.

Vielen Dank an das Team P2 !!!
Für die perfekte passgenaue individuelle Therapie bzw. Dosierung der Therapie möchte ich mich recht herzlich bei meinem aufnehmenden Arzt/Therapeuten Herrn Brandmaier bedanken.
Mit seiner Erfahrung und psychologischen Sichtweise hat mir Herr Brandmaier sehr geholfen. Überhaupt waren die behandelnden Ärzte und Therapeuten des Teams P2, die ich kennenlernen durfte, absolute Spitzenklasse. Sie setzen Maßstäbe.

So viel Schwarmintelligenz bei interdisziplinärer Aufgabenstellung, jeder für sich ein Ausnahmetherapeut.
Wie viel stetig aktualisierte Fakten jeder Arzt/Therapeut von seinen Patienten wusste, war schon beeindruckend und die Voraussetzung perfekter maßgerechter individueller Therapie.

Selbst die Vorträge der Ärzte/Psychologen waren inhaltlich sehr eindrucksvoll.
Wegen Ihrer Mitarbeiter ist meiner Meinung nach diese Klinik ein Leuchtturm der Psychosomatik in Deutschland.

D A N K E

Tolle mitfühlende Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien ******Essen**** Personal******
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Deppresion Persönlichkeitsstörung kann nicht mit Alltagsproblemen umgehen wenn zu viel Druck da i
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten haben ein sehr gutes Einfühlvermögen und Wissen ,man sollte sich auf die Therapien einlassen und nicht gleich das Handtuch werfen ,weil man meint man hat am Anfang zu wenig Therapien oder sie bringen einem nichts
Man braucht die Ruhe vorher um sich einzugewöhnen und sich mit sich selber zu beschäftigen.Ich war das 3 x da und habe bei jeder Therapie was positives rausgezogen was mich weiter brimgt.Ich bin wieder stabiler nach Hause gegangen gehe jetzt wieder eine 1/2 Std spazieren was ich vor dem Aufenthalt gar nicht mehr konnte.Ich setze mir wieder Ziele ob es beruflich oder privat ist z.B wieder mal auf einen Berg geh'n.Es ist eine ganz tolle Klinik alle sind sehr freundlich und einfühlsam ob Putzfrau Co Therapeut Bedienungen Rezeption sie erklären alles 10 x auch wenn auf der Leitung steht auch wenn keine Zeit da ist
Die Thrapeuten Sozisalarbeiterund Ärzte genauso
Herzlichen Dank das ihr die Patienten mitnehmt und nicht über sie hinweg bestimmt.

Ein guter Ort wo man sich gut aufgehoben fühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung und Verständniss
Kontra:
Abendessen mit knallhartem Ende!
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen & Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Runterkommen nach jahrelangen Schmerzen, Abschalten wollen und auch müssen generell eine Empfehlung wert! Der Therapieplanung, sowie die ganze Stimmung im Haus, zwingt einen zur Entschleunigung, besonders wenn man am Donnerstag anreist. Für mich war das erste Essen schon ein AHA Effekt, da ich dort sah, dass es noch vielen anderen so geht wie mir. Die Essensversorgung ist gut.
Vielfältige Therapiemöglichkeiten wie Einzel- und Gruppentherapie; Erlebnistherapie (bei mir Kunst mit viel Skepsis am Anfang), viele Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie wie Feldenkrais usw..
Mein Einzeltherapeut sowie die Kunsttherapeutin waren der Hauptgewinn für mich, denn sie haben mir geholfen wichtige Schritte der Veränderung zu beginnen! Beide hatten nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch Ihre Art haben mir sehr geholfen. Das Therapietempo war genau richtig, auch wenn ich am Anfang mit der Langsamkeit (Entschleunigung) ein großes Problem hatte. Durch alle Therapeuten bekam ich neuen Mut, Hoffnung und nötiges Wissen um zu verstehen, wie der neue Therapieweg aussehen muss. Die Therapeuten sind untereinander enorm vernetzt, denn jeder wusste, woran ich gerade innerlich arbeite und was mich belastet. Hochkompetent und ideal sind die Co-Therapeuten vom Team P3, die auch außer der Reihe zur Verfügung standen.
Zusätzliche Tipps:
-Eigenen Wäscheständer (evtl. auch Wäscheklammern) mitbringen. Sonst heißt es bei jeder Wäsche: Wo ist nur schon wieder der hausinterne Wäscheständer?
-WLAN Empfang, ist gegen Gebühr, erst einmal sein eigenes Netz auch im Patientenzimmer prüfen! Am Bahnhof gibt es täglich für eine Stunde einen Hotspot mit gratis WLAN! (höchstens 10 min Fußweg) Man kann sich auch in die Eisdiele dazu setzen :-)
-Eine größere Tasse mitbringen, dies ermöglicht es bequem Tee oder Kaffee zu zubereiten (heißes Wasser gibt es auf jeder Station)
-Eigene Trinkflasche mitbringen (Wasser gibt es kostenfrei mittels Wasserspender)
Fazit: Immer wieder gern!

1 Kommentar

mauni am 29.09.2017

Eigentlich sollte jeder seinen EIGENEN Erfahrungsbericht nach einem Aufenthalt in der Klinik haben! In diesem Bericht wurden der größte Teil aus meiner Rückmeldung (siehe 08.08.) kopiert! Es stellt sich die Frage: War der Verfasser - also Pit2017 -überhaupt in der Klinik?

Wohlfühlklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal und die professionelle Therapie
Kontra:
Habe gesucht aber nichts gefunden
Krankheitsbild:
Rücken-, Becken- und Fußprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bemüht etwas negatives über die Klinik oder das Personal zu finden. Meine Anstrengungen waren vergeblich! Ich kann mich nur lobend über die Klinik und das gesamte Personal aussprechen! Die Wohlfühlatmosphäre begann bereits beim Empfang und setzte sich bis zum Entlassungstag nach 2 Wochen fort! Alle Ärzte,Therapeuten und das Pflegepersonal waren immer freundlich, hilfsbereit und kompetent! Diese Klinik verdient wirklich 5 Sterne, einen besseren Klinikaufenthalt hatte ich noch nie! Man kann die Simssee-Klinik nur bestens empfehlen, ein Therapieerfolg ist garantiert! Vielen Dank an das gesamte Personal!

REHA-Fazit eines Kassenpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenteam gibt sich Mühe.
Kontra:
Schlechte Sicherung des Hauses, fehlende SI-Cams, zu frühe Logistische Anlieferungen-starke Lärmbelastung!
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte in der Station A4:
Sehr gut auf den Patienten eingestellt. Hohe Fachkompetenz.
Schwestern in der A4:
Zwei bis drei Mitarbeiterinnen sind flexibel und fachkompetent, der Rest "läuft mit dem Haufen mit".
Zimmer in der Klinik werden ganz gut sauber gehalten, alte bauliche Schäden werden allmählich behoben, auch die undichten Abflüsse!
Hausmeisterteam ist in Ordnung.
Physiotherapeuten, die älteren sind kompetent und motiviert. Jüngere Therapeuten sind meist arrogant und demotiviert, der Dienstleistungsgedanke bleibt auf der Strecke.
Rezeption, die "alten Hasen" sind motiviert, jedoch einige kennen auch nicht den Begriff der Dienstleistung. Weg mit schlechten Launen oder Maßregelungen.
Serviceleiter ist "unzugänglich". Serviceteam, alte und ältere Mitarbeiter sind ohne Tadel, junge Mitarbeiterinnen, nur eine oder zwei sind motiviert, der Rest verdient nicht sein Geld.
Für "Fußkranke" ist der Thermenzugang eine Strapaze, ein leichter zugängliches System wäre wünschenswert.

Unmögliche Pfleger/Krankenschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Pfleger/Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Polytrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade, dass einige Krankenschwestern/Pfleger völlig fehl am Platz sind! Die Patienten begeben sich in dessen Hände, in Erwartung auf Hilfe und Unterstützung! Keiner kann etwas für die Lauenen und Stimmungsschwankungen der Mitarbeiter. Ganz ganz schwache Leistung! Einige Male wurde sogar die Hilfeleistung komplett unterschlagen! Wie ist das möglich??? Die Mitarbeiter sind freiwillig dort DIE PATIENTEN MIT SICHERHEIT NICHT!!!

Kompetenz hat einen Namen : Simssee Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: August2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% posives Gefühl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Vorfeld bereits eine gute Vorbereitung und Beratung zur geplanten Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an meine beiden Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekter Ablauf und immer Hilfestellung vom Aufnahmetag bis zur Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Moderne Flachbildfernseher in HD, Zimmer sehr gut)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Individualität, Kontakt im Vorfeld
Kontra:
Fernseh,- und W-Lan Gebühr etwas zu hoch. Das ist nicht zeitgemäß
Krankheitsbild:
Spondylolisthese, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur vorbildlich erwähnen. Ich bin zwar zur Zeit noch stationär in konservativer Orthopädischer Krankenhausbehandlung,
aber werde am 16.08.17 bereits entlassen und bin mehr als zufrieden mit der Behandlung nach 14 Tagen.
Haus C Station 6 hat ein durchweg gutes Pflegepersonal und die Ärztliche Betreuung ist sehr gut.
Danke an die derzeitige Urlaubsvertretung des Chefarztes.
Das Therapeutische Personal leistet unglaublich gute Arbeit, hat entscheidend dazu beigetragen, dass ich bereits jetzt schon eine spürbare Verbesserung empfinde.
Danke Frau S. und Frau H.
Das Essen in der Klinik ist Erstklassig , wird auf Wunsch im Cafe eingenommen, und geht auch auf persönliche Wünsche ein. Danke an das Service Team des Cafe Isabella, Ulrike und euer Kollege. Auch bei Euch habe ich mich wohlgefühlt.
Sehr gute Arbeit!


Wer in dieser Klinik etwas auszusetzen hat, sollte vllt. mal seine eigene Person hinterfragen.
Therapieplan war dem Krankheitsbild entsprechend angepasst.

Unter anderen Bedingungen würde ich ja sagen, ich komm wieder....aber am besten ist es ja, wenn ich nicht mehr zu kommen brauch.

Die Krankenhausstation ist nur ein kleiner Teil der Simssee Klinik, überwiegend ist dies eine Reha Einrichtung und diesen Teil kann ich genauso empfehlen, auf Grund von Gesprächen mit anderen Patienten.
Die absolute Empfehlung im Freundes und Bekanntenkreis , ist euch sicher, und sollte ich nochmal in eine Orthopädische Behandlung oder Reha müssen, dann komm ich wieder.

Darauf kommt es an

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das, worauf es ankommt, nämlich therapeutischen Möglichkeiten und die Therapeuten sind absolut zu empfehlen. Auch wenn die Organisation (bei meinem zweiten Aufenthalt) nur befriedigend war)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die sehr engagierten und kompetenten Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (der Satz "da müssen wir noch nachsteuern" ist zu oft zu hören und wirkt als leere Floskel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das zusätzlich gebuchte Komfortzimmer hat sich ausgezahlt: ruhige Lage, Sessel im Zimmer, Liege auf dem Balkon)
Pro:
sehr engagierte Therapeuten; Kunstraum mit unterschiedlichen Material ist außerhalb der Therapiezeiten (mit Berechtigungsschein) zugänglich
Kontra:
organisatorische Abläufe
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielfältige Therapiemöglichkeiten: Einzel- und Gruppentherapie; Erlebnistherapie (bei mir Kunst), viele Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie.
Meine Einzeltherapeutin sowie die Kunsttherapeutin - je zwei Mal in der Woche; das ist nicht in vielen Kliniken der Standard - waren der Hauptgewinn für mich, denn sie haben mir geholfen wichtige Schritte der Veränderung zu beginnen: Beide hatten nicht nur ein offenes Ohr, sondern das Therapietempo war genau richtig; das, was gerade (in mir) dran war fand angemessenen Raum; ich bekam neue Hoffnung, Mut und nötiges Wissen um zu verstehen, wie der neue Therapieweg aussehen kann. Die Therapeuten sind untereinander enorm vernetzt, denn jeder wusste, woran ich gerade innerlich arbeite.
Zusätzliche Tipps:
-Eigenen Wäscheständer (evtl. auch Wäscheklammern) mitbringen. Sonst heißt es bei jeder Wäsche: Wo ist nur schon wieder der ausinterne Wäscheständer!
-W-LANempfang (gegen Gebühr) auch im Patientenzimmer ausprobieren
-Ein größere Tasse ermöglicht es bequem Tee oder Kaffee zu zubereiten (heißes Wasser gibt es auf jeder Station
-Eigene Trinkflasche mitbringen (Wasser gibt es kostenfrei mittels Wasserspender

genervt in Simseeklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig hilfreich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Hilfe)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (stressig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (gut)
Pro:
Therme, Landschaft
Kontra:
Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider keine gute Erfahrung,
ich war 3 mal in der Klinik, nur beim ersten Aufenthalt wurde mir wirklich geholfen, das lag damals an der guten Therapeutin,
die weiteren 2 Aufenthalte war ein Flop,
Die Klinik bzw. die Behandlung ist frauenorientiert ( ca. 80 % sind Frauen) für Männer, Burnout und Depressive Patienten aus meiner Sicht wenig bis gar nicht geeignet, da sehr anstrengend, man kommt nicht zur Ruhe.
Ich war sehr oft sehr genervt und von Therapeuten unter Druck gesetzt, zum Teil Kindergarten ähnliche Zustände erlebt.
dazu kommt insg. Massenabfertigug- kaum Berücksichtigung der individuellen Probleme.
Ich hatte den Eindruck, man muss nur das sagen, was die Therapeuten hören wolle, dann klappt das schon,, Ehrlichkeit wird bestraft oder nicht belohnt, zB in Form einer Aufenthaltverlängerung, deshalb habe ich die Erfahrung gemacht dass, manche Patienten lügen einfach wie geschmiert, in der Gruppe wird geweint, draußen im Cafee oder Kneipe herzhaft gelacht.
Positiv war zB sehr schönes Einzelzimmer, gutes Essen, meist sehr freundliches Personal, schönes Thermalbad, schöne Landschaft
trotzdem werde ich nie wieder in diese Klinik kommen,
aber jeder soll sich eine eigene Meinung bilden.

sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Rezeption teilweise unfreundlich und überlastet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr tolles Klima
Kontra:
Patienten oft unbegründet unzufrieden
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte die Klinik sechs Wochen. Überraschender Weise bekam ich direkt einen Anruf, dass ich doch früher anreisen konnte - was mir sehr half, da es mir richtig schlecht ging. Anreisetag war etwas stressig. Am Abend jedoch - aufgrund der herrlichen Umgebung - bereits erste Erholung.

Spitze ist die nebenanliegende Therme (Durchgang direkt vom Haus aus) die mir sehr zur Genesung beigetragen hat. Der Behandlungsplan war nicht zu voll, es kam jedoch nie Langeweile auf, und ich wurde nie überstrapaziert.

Die Therapeuten waren durchweg sehr freundlich und kompetent.

Die Zimmer sind teilweise nicht Luxus aber in Ordung für den Zweck. Hauptsache es sind Einzelzimmer.

Die Verpflegung ist spitzenmäßig. Zimmer- und Küchenpersonal überragend hilfsbereit und freundlich.

Nicht 5 Sterne aber 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und aufmerksames Personal
Kontra:
Haus ist teilweise renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte einen 3-wöchigen Klinikaufenthalt nach einer Hüft-OP in der Simsseeklinik. Meines Erachtens waren die meisten Pflegekräfte sehr bemüht um es meiner Mutter so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Physiotherapie hätte nach Aussage meiner Mutter etwas mehr sein können, um schneller wieder fit zu werden. Das Essen war durchwegs gut. Ich persönlich hatte mit 2 Ärzten, Chefarzt und Stationsarzt, das Vergnügen, beide Herren waren äußerst bemüht mir den Zustand meiner Mutter zu erklären, sie nahmen sich viel Zeit hierfür, was in meinen Augen heutzutage nicht mehr dem Standard entspricht. Herr Mende von der Sozialberatung hat uns auch sehr mit seinen Tipps und seinem Engagement unterstützt. Vielen Dank hierfür.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
vielfältige Angebote
Kontra:
Vorsicht vor den Therapeuten
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes hatte ich einen dreimaligen Therapeutenwechsel wovon ein Therapeut keine Therapieausbildung hatte. Der Therapeut der den Abschlussbericht verfasste sah mich nur ein einziges Mal. In diesem Bericht wurden nicht nur Daten falsch wiedergegeben. Ich fühlt mich in Schubladen gesteckt, nicht wirklich gesehen und verstanden und falsch beurteilt.
Dies Klink ist außerordentlich hellhörig. Selbst Personen die keine Schlafstörungen hatten klagten über Schlaflosigkeit.
Die Gruppenräume wirkten ungemütlich, waren mit unerschiedlichen Dingen zugestellt und teilweise für die Gruppen zu klein. Einige Räume konnten auch nicht ausreichend geheizt werden.
Das Pflegepersonal war am freundlichsten.

Mit Stützen angekommen ohne Stützen entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio und Bewegungsbad sehr gut ,waren wichtige Bestandteile für meinen guten Heilungsprozess
Kontra:
Bad ist sanierungbedürftig
Krankheitsbild:
Beckenbruch Acetabulum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Therapeuten, sehr freundliches und hilfreiches Personal.

Riesig - auf den langen Gängen kann man gut üben, andere Patienten freundlich zu grüßen und anzulächeln ;-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig Ergebnisse - ich würde 3 Sterne geben, aber das geht hier nicht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärztin super, Psychologin gut, aber erst in der letzten Sitzung wirklich hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das Sekretariat ist hilfreich, aber niemand fühlt sich für Unzulänglichkeiten in der Therapieplanung verantwortlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (generell Einzelzimmer, aber dünne Wände, man hört die Badezimmer-Lüftung vom Nachbarn manchmal die ganze Nacht)
Pro:
Größtenteils tolle (Erlebnis-)Therapeuten, freundliche positive Stimmung im ganzen Haus, gutes Frühstück und Mittagessen, Abendessen o.k.
Kontra:
Baulärm über Wochen, Abläufe - auch nach 6 Wochen haben noch nicht alle verordneten Therapien begonnen
Krankheitsbild:
Depression & Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Runterkommen nach einem Burnout oder bei Dauerstress zu Hause generell eine Empfehlung wert, denn die Therapieplanung zwingt zu Beginn zur Entschleunigung, besonders wenn man am Donnerstag anreist.

Aus den Erlebnistherapien (Körpertherapie und KBT), die von tollen, sehr erfahrenen Mitarbeiterinnen geleitet werden, habe ich mehr hilfreiche Erkenntnisse über meine Psyche mitgenommen als aus den 2 Einzelsitzungen pro Woche mit meiner Psychologin. Ich habe neben meiner Therapeutin noch vier andere Psychologen in Gruppensitzungen kennengelernt - zwei davon von waren ganz neu im Geschäft. Eine der beiden Co-Therapeuten meines Teams war phantastisch, die andere konnte nicht mal verordnete Therapien am PC nachschauen.

Wesentlicher Input für meinen Alltag kam aus Gesprächen mit anderen Patienten einzeln und in Gruppensitzungen, z. B. Strategien gegen Dauergrübeln, Schlafstörungen oder für positives Denken. Keine der mir angebotenen Therapien hatte hier hilfreiche Infos. Eventuell hilfreiche Vorträge kollidierten teilweise mit dem Mittagessen oder Therapien.

Abläufe: Die Therapieplanung und gleichmäßige Termindichte scheint stark von Anreisetag und wohl auch noch von der Anreisezeit abzuhängen - je früher man in der Woche oder am Tag anreisen kann, desto weniger scheint es ein Problem zu sein. Anreisen sind Dienstag bis Donnerstag möglich - das recht neue EDV-Programm mit Verordnung durch Arzt und den Therapeuten und anschließender Terminierung durch Mitarbeiter im Keller führt scheinbar dazu, dass die in der Woche durch Abreisen frei werdenden Plätze zuerst den am Dienstag Anreisenden zugeteilt werden, der Rest dann denen, die Mittwoch kommen, und wenn man Donnerstag anreist, kann es sein, dass eine Therapie erst am vorletzten Tag des Aufenthalts beginnt, weil vorher alle Plätze belegt sind.

Ich hatte in der ersten Woche ungefähr eine Therapie am Tag, in der zweiten zwei, in der vorletzen an einem Tag dann 8 Termine (2 davon allerdings kurzfristig schmerzbedingt). Zwei der laut Arztbrief verordeneten Therapien haben für mich nie begonnen. Nachbesserungsversuche waren reine Zeitverschwendung und wurden als "Optimierungszwang" therapiert ;-)

Wer (zufälig?) in Team 1 oder 3 einsortiert wird, kann nicht an Musiktherapie teilnehmen, in Team P1 ist Feldenkrais nur "Standby" möglich, wenn an dem Tag gerade Plätze frei sind, also starkes Interesse daran auf dem Anmeldebogen vermerken und hoffen, dass es auch gelesen wird ;-)

Wir zwingen niemanden hier zu bleiben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fühlte mich unverstanden und nicht ernst genommen. Habe meine Krankenkasse bereits informiert. Schriftlicher Bericht (mit Fotos) folgt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz EDV-Umstellung muss man über seine Termine informiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer im Gang vor der Kapelle sind Katakomben!)
Pro:
Zimmer-/Küchen-/Rezeptionspersonal freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Geschäftsleitung und Ärzte arrogant und überheblich
Krankheitsbild:
Burn-out, Depression, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich reiste am Di, 11.04.2017, in der Klinik an. Das Erdgeschoss-Zimmer (im Gang vor der Kapelle - wie eine Zelle, fehlten nur noch die Gitterstäbe am Fenster!) war renoviert, aber dunkel, laut (Aggregat außen an der Hauswand - Fenster gekippt lassen war unmöglich) und bedrückend, mit Blick auf den Fahrradständer bzw. auf das nahe stehende Nebengebäude (Geriatrie), also Gift für einen eh schon depressiven Patienten. Auf Nachfrage am 2. Tag konnte man mir als Alternative nur ein Zimmer mit Blick zum vorderen Innenhof (Nordseite!)(womöglich noch über der Raucherecke?!) anbieten. 0 Entgegenkommen. Das Problem sei ich und nicht das Zimmer (O-Ton Ärztn). Bei Ein- und Durchschlafproblemen könne man sich an das med. Person wenden, das einem dann Schlaftabletten verabreicht hätte! (Pharmaindustrie lässt grüßen!) Ein Zimmerumzug hätte ohnehin € 50 gekostet (von denen die Putzfrau, die die Arbeit hat, vielleicht € 2,30 gesehen hätte!).

Der Wochenplan für die 1. Woche lag am Mittwochnachmittag in meinem Postfach (Ausdruck 12.04., 14.30 Uhr), die ersten drei Termine fanden bereits am Mittwochvormittag (8.00, 10.45, 13.00 Uhr) statt! Organisation = 0. Begründung war eine EDV-Umstellung. Ist es zuviel verlangt, die Termine für den nächsten Tag am Vortag (meinetwegen auch handschriftlich unter der Zimmertür durchgeschoben) zu erhalten?

Beim Vortrag über Ernährung wurde Bio-Kost empfohlen, Leinöl, Nüsse; das Obst auf dem Frühstücksbüffet war durchwegs unreif, die Backpflaumen noch nicht mal eingeweicht, von Chia-Samen, Leinöl, Nüssen keine Spur. Das Küchenpersonal aber sehr auf Zack und freundlich.

Das Sekretariat hinter verschlossener Tür (Hochsicherheitstrakt?!) wirkte überfordert, überarbeitet und genervt. (Personalmangel?)

W-Lan/Fernseher nur gegen Aufpreis.

Fazit: Hätte man mir ein Komfortzimmer (Südseite) mit Bergblick ohne Zuzahlung angeboten, wäre ich geblieben, so reiste ich nach 1 Woche ab und werde auch 100%ig nicht mehr dort anreisen. Eine Massenabfertigung, wo auf die Bedürfnisse des Einzelnen keine Rücksicht genommen wird, da die nächsten Patienten bereits in der Warteschlange stehen. Ein Wahnsinns-Verwaltungsapparat, an dem die Pharmaindustrie und die Geschäftsführung sich eine goldene Nase verdienen.

Therapie und REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großes Therapie Angebot)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapie Plan individuell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fast ohne Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teilweise lange Wege)
Pro:
Fürsorge und eingehen auf Wünsche
Kontra:
einige Zimmer im Schatten
Krankheitsbild:
Orthopädie und Heilbehandlumg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach schwerem Unfall und wiederholter AHB fühle ich mich in sehr guten Händen. Therapeuten, das Angebot an positiver Teilnahme und Motivation sind sehr gut.

Ein wirklich guter Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Burn-Out, mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was für eine tolle Klinik! Ich hatte mir ein Zimmer mit Kostenzuschlag (Prima-Komfortzimmer)gegönnt und dadurch direkten Blick auf die Therme und die Berge dahinter samt Sonnen-Balkon – einfach klasse!
Das wunderbare Spätsommerwetter (ich war von Anfang September bis Mitte Oktober dort) machte das Ankommen und Bleiben leicht.
Die Therapeuten empfand ich als ausgesprochen kompetent und einfühlsam (Extra-Danke an Frau Dr. Aigner, Frau Bosse und Frau Petri!!!), und ich fühlte mich dort vom ersten Tag an bestens aufgehoben und betreut. Sehr schön auch das "Paten-System" – mit bereits eingelebten Patienten als Patentante/-onkel an der Seite findet man flott ein.

Zur Klinik: Der Direktzugang zur Therme war einfach wunderbar, und für einen Klinikpatienten gibt es in der Simssee-Klinik viel Freiraum inklusive der späten Schließzeiten der Klinik (auch für Raucher sehr angenehm!). Und nach nur rund 10 min Fußweg ist man im Ortskern von Bad Endorf oder aber wahlweise in idyllischer Natur.
Wenig gelungen empfand ich den Patientenmix aus Orthopädie, Psychosomatik und Geriatrie. Passt nicht wirklich zusammen, zumal sich die Orthopädie-Rehapatienten gern mal mit Alkohol zuschütteten, der für die "Psychos" strikt verboten war.

Zur Therapie: Hochkompetent und ideal mit den Co-Therapeuten, die auch außer der Reihe zur Verfügung stehen.

Zu den Patienten: Ein sehr respektvolles Miteinander mit einer guten Balance zwischen Nähe und Distanz. Unvergessen: unsere Spieleabende!

Zur Verpflegung: Nunja... Das Frühstücksbüffet und das Mittagessen waren gut und abwechslungsreich, aber abends kam das Essen schon arg karg und lieblos daher. Aber in Bad Endorf gibt es einen sehr leckeren Spanier....
Kritisch empfand ich die sehr eng-strengen Essenszeiten samt des Personals, was das sehr konsequent umsetzte (bis hin zum Abräumen eines halb gefüllten Tellers).

Zur Umgebung: Einfach wunderbar mit perfekten Ausflugsmöglichkeiten an Seen und Berge.

Fazit: Immer wieder gern!

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gott sei dank nur 3 Wochen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach OP Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war für 3 Wochen dort. Vorbefunde wurden gar nicht beachtet bzw hatte ich das Gefühl gar nicht gelesen. Angaben zu Allergien interessierten überhaupt niemanden. Obwohl sie den Essensplan ausfüllte, bekam sie irgendwas, so nach dem Motto ist gerade übrig oder will niemand anders essen . Absprache im ganzen Haus finden gar nicht statt, weder auf der Station, zwischen den Ärzten noch der Verwaltung. Chaotisch von vorne bis hinten. Niemand ist vor Ort ansprechbar, denn jeder schiebt es weiter auf den Nächsten.

Hohe Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnen Abriss in der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal von Rezeption / Aufnahme bis zum Personal im Verpflegungsbereich . Kompetentes Fachpersonal der Therapeuten / Sehr nettes Personal in der Station sowie Hohen Fachliche Kompetenz der Ärzte

Ich komme wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Terminplaner war fehlerlos,danke)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeut/Innen,Therme,Ernährungsberatung,Küche
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Simssee-Klinik ist mir durch meine 4 Aufenthalte sehr vertraut,ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Die Therapeut/Innen,Co-Therapeut/Innen,Gestalttherapeut/Innen,und Ärztinnen,waren zu mir immer herzlich,verständnisvoll und sind auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen!
Somit konnte ich intensiv an mir arbeiten und bei "Durchhängern" wurde ich sehr gut aufgefangen und motiviert weiter zu machen.
Grundvoraussetzung hierfür ist,die innere Bereitschaft mich den Therapeut/Innen zu öffnen.
Auch sehe ich die Gruppengesprächstherapie als äußerst hilfreich,zu sehen das meine Sorgen und Probleme von Mitpatienten geteilt und verstanden werden, ist eine gute Erfahrung.
Die Kunst-und Tanztherapie,hat mich dabei unterstützt mir meine Grenzen aufzuzeigen,Fähigkeiten und schon Gelerntes bewust zu werden,mich auszudrücken in Bild und Bewegung,auch meine echten Gefühle konnte ich hier empfinden!
Die Klinik hat mir die Möglichkeit gegeben mich auszubrobieren.
Ich danke Allen für eine intensive,arbeitsreiche und wundervolle Zeit in diesem Haus.

Enttäuscht abgereist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Leute kenngelernt
Kontra:
Durch Umbaumaßnahmen teilweise chaotische Abläufe
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, Depressionen, Angstgefühle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang Oktober für 6 Wochen in die Klinik angereist. Nach 2 Wochen brach ich ab. Dort wurde eine neue Station für Angstpatienten eröffnet, jedoch ohne Plan und Konzeptlos. Diese kam nie zum Laufen, da ständig neue Patienten anreisten. Die Gruppentherapiestunden bestanden zu 90% aus Kennenlernrunden. In der ersten Woche waren kaum Therapien ( 1 x am Tag ), in der zweiten ging es so weiter ( max. 2 x am Tag ). Der Plan für die 3 Woche sah nicht viel anders aus. Ein Teil der Ärzte war neu und mit der Situation überfordert. Aus den wenigen Therapien( Spiel-, Musik- u. Lauftherapie )konnte ich keinen Nutzen ziehen. Die Parkpkatzsituation ist erschreckend, ausserdem muss für alles extra bezahlt werden ( Fernseh, Wlan ). In Komfortpaketen ist zwar Wlan beinhaltet, funktioniert aber auf den Zimmern nicht. Auf meine Laktoseintoleranz ging so gut wie niemand ein. In der Cafeteria musste man für laktosefreie Milch noch einen Aufpreis zahlen. Laktosefreier Joghurt und Käse war gar nicht verfügbar.Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass in einer Klinik zum Abendessen Bier für Patienten anderer Stationen von den Servicekräften serviert wurde. Einziger Lichtblick war die kostenlose Benutzung der Therme. Hier war es aber alles sehr kalt und die Hygiene lies zu wünschen übrig. Von den Cotherapeuten ( Ansprechpartner der Patienten )wurde ich mit meinen Problemen alleine gelassen.
Das Frühstück war in Ordnung, Mittag- u. Abendessen war sehr spärlich. Abends nicht mal Salatbufett und wenn man wegen eines Termin später kam, gab es auch keine Suppe mehr.

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
angenehme Atmosphäre
Kontra:
weite Wege
Krankheitsbild:
Vollständiger Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Renovierte Zimmer in Ordnung.
Therapeuten fachlich gut.
Essen sehr gut und in drei Portionsgrößen wählbar.
Freier Zutritt zur Chiemgau-Therme

Super REHA - Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr (2016) bereits tum drittenmal in der Simssee Klinik zur Reha.
Ich würde nie in eine andere Klinik gehen.

Um Gottes Willen, das ist ja "Geschäftemacherei", offensichtlich sind Schmerzpatienten eine willkommene Einkommensquelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden ("man(n) hat sich stets bemüht, zu deutsch: alles erfolglos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzelzimmer (Gott sei Dank z.T. bereits renoviert, allerdings begleitet durch viel Unruhe, aber egal)
Kontra:
Therapiemöglichkeiten begrenzt
Krankheitsbild:
chronischer Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

... das geht ja gar nicht; Partner krank eingeliefert, Ende des Klinikaufenthaltes schlimmer als VOR Aufnahme. Meine Güte, vollkommen unverständlich, was sich da unter dem Aspekt des
herumdokterns so alles auftut...
Das Haus wirbt mit "hauseigenem Zugang zur angrenzenden Therme"; de facto wird es vielen Patienten verwehrt, diese auch zu besuchen.
Netter Versuch, potentielle Patienten zu werben, dass es nicht gewährt wird, erfahren die Patienten vor Ort. Schöne Versprechungen für schmerzgeplagte Menschen, die Realität sieht anders aus. Speziell Schmerzpatienten benötigen ein gutes Umfeld, "Patientenwerbung" via homepage und Realität klaffen hier weit auseinander.
Wieder eine Klinik, die gerne auf den Zug aufspringt, sich "intensiv" und multifunktional
um Schmerzpatienten zu kümmern. De facto sieht es eher nach monetären Interessen aus; gerne nimmt man das Schmerzthema ins portfolio.
Das Haus scheint mir eher auf psychosomat. Themen abgestimmt zu sein, gerne auch für Akut-Patienten nach Operationen. Definitiv nicht für "reine" Schmerzpatienten; es ist schon sehr verwunderlich, wenn sich bei/nach Aufnahme noch nicht einmal der SCHMERZFRAGEBOGEN angeschaut wird, der doch ganz entscheidend ist !!! Tenor: nicht alles, was sich gut darstellt ist auch GUT -für Schmerzpatienten ganz bestimmt nicht- meine Güte, welch Geschäftemacherei....

3 Kommentare

schnösel am 16.09.2016

Hallo
Wie man darf nicht in die Therme? Wie begründen die es den?

  • Alle Kommentare anzeigen

Das Haus der geborchenen Absprachen - oder auch das allgemeine Credo: Sorge für dich selbst!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe nach 3 Wochen abgebrochen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurden zahlreiche, wichtige, med. Absprachen u.a. zu Medikamenten nicht eingehalten. Ein 2 maliges Gesuchbeim OA nach einem Therapeutenwechsel wurde ignoriert. Ebenso wie die Frage nach dem (hauseigenen) Internisten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Physio gibts i.d.R erst ab der 3ten Woche, + s.o. Akuten som. Beschwerden wird nur ungenügend wenn überhaupt nachgegangen. Keine Möglichkeit, andere Ärzte zu konsultieren.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Im Großen OK.. aber es fehlen sehr oft klare Absprachen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Negativ: Die Matratzen und die Hellhörigkeit der Zimmer. Wäsche besser 2 x trocknen, denn Schranktrocken ist das mit dem Trockner sicher nicht.)
Pro:
Küchenpersonal, Empfangsdamen, Mittagessen, med. Zentrale, Mitpatienten, teilweise gute Gruppenangebote, wie KBT, Kunst, Edukationsgruppen, Thermalbad, Fertigkeitstraning
Kontra:
Arztbriefe/ Vorbefunde wurden missachtet, zuvor getroffene Absprachen zu Medikamenten nicht eingehalten, Matrazen und Hellhörigkeit der Zimmer rauben den Schlaf, Abendessen allgemein, Absprachen in Team, als auch verlässliche Ansprechpartner fehlen.
Krankheitsbild:
Chron. Schmerzpatient / Depression / Angsterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leser.

Ich war 3 Wochen, als Patient vor Ort und kam extra aus den Frankfurter Raum, da mich die Homepage der Klinik sehr ansprach und auf einen Großteil meiner Erkrankungen zutrifft.

Ich kann nur sagen, dass ärztliche Vorbefunde, Gesuche und Absprachen schlichtweg ignoriert wurden und einem 2xligen Antrag beim OA auf einen Therap.wechsel nicht statt gegeben wurde.

Bestes Beispiel: Am Tag der Abreise nach Bad Endorf, schickte mir mein Internist quais Last Min. noch ein zu dem Zeitpunkt wichtiges Cortisonpräperat zu, welches unter klinischen Bedigungen angesetzt werden sollte.

Kommentar der Klinik: "Wenn das der Internis möchte, soll er das selber tun, wir sind ein Psychosomatisches Haus!"

Ebenso wurde eine zuvor getroffene Absprache geborchen, was eine andere Schmerzmedikation betrifft.

Als chron. Schmerzpat. (Fibromyalgie -Stufe 3- derzeit Verdacht auf Small Fiber und u.a einer chron Darmerkranung, nebst Gastritis usw- die Liste ist länger) war ich zuvor 10 Tage lang stationär in einer multimodalen Schmerztherapie und wurde u.a erfolgreich und komplikationslos auf Lidocain i.v. eingestellt.

Zu Beginn meiner Suche, nach einem weiter führendem, passenden Haus, telefonierte ich mit meiner KK und dem KH, ob man diese Therapie, welche Off Label war/ist, weiter führen könne, da sie mir hilft und, ebenso wie Physiotherapie mind. 1x wtl verordnet war.

Die Klinik wies tel darauf hin, dass man eine derartige Maßnahme normalerweise nicht machen würde.. aber ich erhielt die Zusage einer Außnahme.

Daraufhin reiste ich überhaupt erst an (!) und nahm einen sehr langen Weg und auch (für mich, als Frührentnerin) hohe Kosten auf mich.

Leider war die Ärztin, die mich unterstützen wollte, zu dem Zeitpunkt außer Haus, so, dass sich Niemand an diese Absprache erinnern wollte - oder konnte. - Erst im Nachhinein konnte man diesen Umstand klären.

Ich habe nun den Arztbrief erhalten und muss sagen, es sträuben sich mir die Haare, was Pats alles unterstellt werden kann.

Es gibt da noch einiges zu klären - und ich nur sagen, dass ich das Haus nur denjenigen empfehlen kann, die "nur" psychosom. Probleme haben. Das ist ok.

Allen anderen, die zudem noch belegbare, phys. Dinge haben - denen kann ich meine Empfehlung leider nicht aussprechen.

Für mich gehören Körper, Geist und Seele nunmal zusammen.

Und ich habe erlebt, dass andere Mitpats auch abreisten, da sie zu wenig somstische Unterstützung fanden

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfangreich & kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erreichbarkeit und individuelle Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klappt gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Haus ein wenig in die Jahre gekommen)
Pro:
Fast Alles!
Kontra:
Vernachlässigbare Randbereiche
Krankheitsbild:
Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wirklich zu empfehlen! 7 Wochen Aufenthalt haben mich richtig vorangebracht. Sehr engagierte Therapeuten, gutes Therapieangebot, ausreichend individuelle Anpassung an den Bedarf des Einzelnen, sehr gutes Freizeitangebot.

Kleinere Schattenseiten:
- wenig behagliche Gemeinschaftsräume
- Matratzen sind sehr hart
- Zimmer teilweise etwas abgewohnt
- Abendessen nicht so dolle
- strenge Hausschlußzeiten sind gewöhnungsbedürftig

Fazit: Jederzeit wieder!

Nicht empfehlenswert bei somatisch komplexem Beschwerdebild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/16
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Gros der MA, Mitpatienten
Kontra:
Kenntnis-Defizite i. Z. mit PTBS und gastrointestinalen Erkankungen, fehlende notwendige physikalische Anwendungen
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine in schöner Lage befindliche Klinik mit einem effizienten Konzept. Das Gros der Mitarbeiter, seien es die (Co-)Therapeuten, Servicepersonal etc. war Patienten orientiert eingestellt. Die Räumlichkeiten inkl. Zimmer (Einzelzimmer) teils in sehr guter und teils in renovierungsbedürftiger Ausstattung. Die Klinik hat Hotelcharakter, ist aufgrund eines hohen Patientenaufkommens stark frequentiert. Für Patienten, die geräuschempfindlich sind, könnte dies sowie die Lage einiger Zimmer zu einer großen Herausforderung werden.

Ich hatte diese Klinik aufgesucht, um meine PTBS nach einem lebensbedrohlichen Unfall und einiger entspr. Operationen besser einordnen und verstehen zu können und auch NUR dahingehend Antworten gefunden. Denn:

Menschen mit einem komplexen chronisch, somatischen Krankheitsbild (bei mir ist es nach u. a. Resektion von Gallenblase und Dünn-/Dichdarmteilen ein Leaky gut, Overgrowth, Gallensäureverlustsyndrom, Histaminintoleranz etc. sowie eine genetisch bedingte Entgiftungsstörung mit ausgeprägter Schwermetallbelastung) sind in dieser Klinik meines Erachtens NICHT gut aufgehoben. Es lassen sich nicht alle Erkrankungen psychosomatisch erklären - es gibt Einzelschicksale und dies zu erkennen ist den Therapeuten in meinem Fall leider NICHT gelungen.

Ein bei mir durch das Essen ausgelöster Histamin-Schub wurde durch die Bewegungstherapeutin als "Verweigerung" bewertet! Solche Behandlungen sind für Patienten eher schadhaft als nützlich.

Zudem stand die Familien-Anamnese in der Gesamtbeurteilung zu sehr im Focus. Es gibt leider immer noch Therapeuten, die statt im hier und jetzt leben, die Ursachen für manche Entwicklung in der Kindheit und dem Elternhaus suchen.

Trotz dass ich als Schmerzpatientin in die Klinik kam, wurde meine manuelle Therapie, die ich ambulant 2 x / Woche erhalte, erstmalig in der 3. Woche verordnet.

Alles in allem mag die Klinik Menschen ohne ein komplexes somatisches Beschwerdebild verhelfen, zu ihren Ressourcen zu gelangen.

Kompetente Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzel- Gruppentherapie, nette Mitpatienten
Kontra:
Zimmer teilweise laut
Krankheitsbild:
psychosomatische Störung, Depression
Erfahrungsbericht:

Mir hat der Klinikaufenthalt sehr gut getan.
Ich kam sehr skeptisch an und war schnell begeistert.
Die Therapeuten, die Co-Therapeuten, das übrige Klinikpersonal, alle waren sehr nett. Man wurde respektiert und wert geschätzt.
Die Gruppentherapie hat mir sehr geholfen, aber auch Einzeltherapie und vor allem die Musiktherapie waren ein wahrer Segen. Ich habe auch die Vorträge genosssen. Man erfährt sehr viel über die Krankheit und bekommt Lösungsvorschläge, die man gut umsetzen kann.
Zimmer, klar, etwas abgewohnt und renovierungsbedürftig, aber da wird ja schon eine Menge gemacht. Das Essen war sehr gut. Zum Abendessen hätten wir uns eine Art Büffet wie zum Frühstück gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Alles in allem: Eine tolle Klinik, sehr empfehlenswert!
Vielen Dank für alles!

1 Kommentar

musti1975 am 10.08.2016

Hallo Simssee2016,

wollte wissen wie die ersten Tage in der Psychosomatische Abteilung läuft.

Das Klinik kenne ich bereits vom letzten Jahr, hatte meine Reha wegen meiner Schulter.

Bedanke mich im Voraus für deine Informationen.

Schöne Grüße

musti1975

Hervorragende Therapeuten in ebensolcher Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal, Lage
Kontra:
Hellhörigkeit und Zustand einiger Zimmer
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr offene und freundliche Atmosphäre hat es leicht gemacht, mich zu öffnen. So gut wie alle Therapeuten sind auf Ihre persönliche Art hervorragend. Auch im Notfall ist immer jemand da, mit dem man reden kann. Das Therapieangebot ist groß und man kann auch nachträglich in Gruppen einsteigen. Es wird sehr individuell therapiert.
Das Essen ist für ein Krankenhaus ganz hervorragend. Die Zimmer sind zT. laut und abgewohnt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, da dies den Aufenthalt entscheidend negativ beeinflussen kann.
Die Lage lässt einen Tapetenwechsel gut gelingen, man hat immer die Möglichkeit spazieren zu gehen oder in die Therme zu kommen.

Eine Klinik die zu empfehlen ist.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hatte in den drei Wochen Aufenthalt, drei verschiedene Ärzte zur Visite)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr lauter Empfangsbereich, wenig Intimsphäre)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teils sehr alte Geräte, modriges Bad)
Pro:
Spezielle auf den Patienten angewandte Therapien, extrem nette zuvorkommende Therapeuten,super Essen.
Kontra:
Kein Wlan auf den Zimmern, schlechter Handyempfang i.d. Klinik und auf den Zimmern, modriges Bad.
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war die junge Empfangsdame sehr genervt von den vielen ankommenden Patienten. Dies war allerdings die einzige negative Mitarbeiterin. Alle Therapeuten, das ganze Servicepersonal, die Reinigungskräfte waren alle super freundlich und zuvorkommend. Der Speisesaal ist etwas laut, was aber bei den vielen Patienten nicht zu vermeiden ist. Das Essen verdient ein besonderes Lob. Abwechslungsreich, auf persönliche Bedürfnisse gut abgestimmt, Portionsgrößen wählbar, einfach alles super. Da könnte sich manches Hotel ein Beispiel nehmen. Mein Zimmer war noch nicht renoviert, was aber auch kein Problem war. Es ist zweckmäßig eingerichtet, Kühlschrank im Zimmer. Das Bad allerdings ließ zu wünschen übrig. Ein starker modriger Geruch, die Lüftung war derart laut, dass man diese nicht einzuschalten wagte, daher war auch der Geräuschpegel sehr laut, wenn im Nachbarzimmer die Lüftung lief.

Bagatellisierung von akuten Schmerzen und Erkrankungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Tür der Co-Therapie war lfd. zu. Das andere Team fühlte sich unzuständig.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer alt, staubig und laut. Speisesaal sehr eng und laut.)
Pro:
Vitaminreiche Convenience Food Tradition
Kontra:
kein Engagement bei akuter Erkrankung / Einholung externer Behandlung
Krankheitsbild:
Schwere Traumatisierung
Erfahrungsbericht:

Zur Traumatherapie reiste ich in diese Klinik. Zeitgleich hatte ich starke akute Schmerzen, die mit Kortisonspritzen in einer Wirbelsäulenchirugie ambulant behandelt werden sollten. (Fehlstellung eines Wirbels diagnostiziert.)
Eine parallele ambulante Schmerzbehandlung lehnte der Arzt ab, weil eine solche Behandlung nicht der Ideologie der Klinik entspräche. Meine Bedarfe an Traumatherapie wurden in Abrede gestellt, stattdessen wurde mir eine Behandlung für chronische Schmerzkranke verordnet. (Vermutlich waren hier mehr Therapieplätze frei.) Später stand im Entlassbrief man habe mir für meine akuten Schmerzen Entspannungsübungen angeboten. (Kneif den Hintern zusammen und lasse wieder los; spürst du den Unterschied und wie der akute Ischiasschmerz nachlässt?)
Eine solche Behandlung widerspricht jeder ärztlichen Kunst und ist sogar gefährlich!
Zudem wurde mir kein psychologisches Personal angeboten. Ich sollte mit einem Allgemeinmediziner vorlieb nehmen.(Da hätte ich auch daheim mit meinem Hausarzt sprechen können.)

Die Rahmenbedingungen sind nicht besonders gut. Es handelt sich um eine alte Klinik. An sehr langen Gängen befinden sich ungepflegte kleine Kabuffe, die als Patientenzimmer mit altem Möbelninventar vorgehalten werden. Unter meinem Minibalkon befand sich ein ewig laufender Motor oder Gebläse, was ein Öffnen der Balkontür nicht erlaubte. Als Asthmatikerin musste ich einen staubigen Teppichboden hinnehmen und auf Lüften wg. der Lautstärke verzichten. Handy- und Internetempfang im Zimmer nicht möglich. In der Eingangshalle stand ein kostenpflichtiger Internetzugang zur Verfügung. Skypen war hier nur unter Zuhörern möglich.
Bitte achten Sie bei einem Aufenthalt selbst auf Ihre Gesundheit!!! ....geben Sie die Verantwortung nicht ab.

Sehr gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeutische Angebote
Kontra:
Kein WLAN in den Zimmern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas altmodisches Gebäude mit eigenem Charme. Unglaublich gute Therapeuten, jeder Mitarbeiter zuvorkommend. Sehr gutes Essen - diese Reha Einrichtung ist sehr zu empfehlen!

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch mit Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden. Nach langen Wochen, in denen ich nach Wirbelsäulenoperation im Krankenhaus und dann zu Hause fast nur gelegen habe, hat schon allein die wunderschöne Umgebung zur Genesung beigetragen.
Auf der Station wurde ich herzlich empfangen und die Schwestern und Pflegekräfte waren immer ansprechbar und sehr hilfsbereit. Es wurde in dem Bereich zwar noch gebaut, aber die Ruhezeiten gut eingehalten und auch die Arbeiter waren immer freundlich und zuvorkommend.
Bei allen Therapeuten hatte ich durchwegs das Gefühl, dass alles, was sie gemacht und gesagt haben, Sinn machte. Alle freundlich und sehr nett. Es ist hilfreich, mindestens Grundzüge der bayrischen Sprache zu beherrschen, da erfreulicherweise die meisten Therapeuten aus der Umgebung sind.
Die MTT-Abteilung im Haus B dürfte im Zuge der Umbaumaßnahmen mit neueren Geräten ausgestattet werden, war aber für meine Zwecke durchaus ausreichend.
Der Therapieplan war meist so ausgelegt, dass man zwischendurch Ruhepausen einlegen konnte. Manchen Mitleidenden war das nicht recht, ich war froh, mich zwischendurch auch wieder hinlegen oder spazieren gehen zu können. Wenn einmal etwas wirklich nicht gepasst hat, waren die Damen der Therapieplanung bemüht, das zu ändern.
Das Essen meist prima, man kann im Voraus aus 3 Gerichten auswählen. Mittags gab es immer vorab eine frische Salatauswahl. Die Semmeln und Brezen muss man extra loben, sehr fein.
Mit den Ärzten konnte man auch gut sprechen. Ich wurde mit Schmerzmedikamenten neu eingestellt. Dadurch und durch die Therapien wurde mein Aktionsradius erfreulicherweise immer größer. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein. Die nebenan liegende Therme konnte durch einen Verbindungsgang schon im Bademantel kostenlos benutzt werden!!
Ich hoffe nicht, so schnell wieder in eine derartige Situation zu geraten. Aber wenn ich wieder einmal eine orthopädische Reha benötige, würde ich auf jeden Fall wieder in die Simsseeklinik gehen.

Alles Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therme ein Traum
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Kniebruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voll auf zufrieden egal in welchen Belangen, Essen gut , Mitarbeiter sehr Gut .

Danke, dass mir so gut geholfen wurde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird auf die jeweiligen Probleme wenn auch täglich notwendig, persönlich auf einen eingegangen und versucht bestmöglich zu helfen oder zu beruhigen.
Kontra:
Kein Psychosomatik Arzt nachts da.
Krankheitsbild:
Burnout, Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Arbeit im gesamten Team.
Es wurde mir in der Klinik sehr gut geholfen und ich wollte am liebsten nicht mehr nach Hause. Besonders einen riesen Dank an Herr Köhler (Co-Therapie), der mir zu verstehen gegeben hat, dass es mein Leben ist, ich herausfinden muss was ich möchte, beruflich wie privat und mir diese Entscheidung nicht abgenommen hat, was ich erst gehofft hatte. Tausend Dank auch an meine Therapeutin und den Mitarbeiter, der mir kurzfristig vor der Abreise riesig weitergeholfen hat, was auch funktioniert!!!

Es stehen einem den ganzen Tag über Co-Therapeuten zur Verfügung, die man auchk jeden Tag in Anspruch nehmen könnte, falls es benötigt wird. Diese beruhigen einen, reden gut zu, geben gute Ratschläge und es wird immer auf einen persönlich eingegangen. Auch nachdem ich es wirklich oft genutzt habe, wurde immer nett auf mich eingegangen und nie genervt reagiert.
Medizinische Zentrale ist immer besetzt. Alles super organisiert mit den Therapieplänen.

Musiktherapie und Tanztherapie ist super und es kommen einige Gefühle hoch die man garnicht mehr kannte.

Das freiwillige Entspannungsabendangebot war immer toll.

Die Vorträge 1x wöchentlich sind interessant, da man auch was über seine Krankheit erfährt.

Die Umgebung ist traumhaft. Es ist wirklich ruhig, man kann unendlich laufen, spazieren und mal wieder lernen mit "sich" zu sein. In der Umgebung befinden sich auch ein Schaaf und Pferdestall und ein netter kleiner Ort.

Die Therme kann tägl. kostenfrei genutzt werden.

Frühstück super, auch mit Obst etc., Mittagessen Salatbuffet, Hauptgericht und Nachtisch, Abendessen kalt aber man gewöhnt sich dran. Bedienungen super freundlich und herzlich.

Zimmer klein, aber völlig ausreichend. Reinigungskräfte sehr freundlich und ordentlich.

Weiß nicht über was die Leute sich hier beschweren, ist halt kein 5* Hotel.

Vielen, vielen Dank an das gesamte Team, es geht bergauf-die kleinen Schritte muss man sehen :)

Unmögliches Treiben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Punkte oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (eher eilig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Nachkontrollen, Kommunikatzion zwischen Therapeuten und Ärzten Mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altemodisch, eng, dunkle Gänge und Zimmern alt)
Pro:
Schöne Umgebung
Kontra:
zu wenig Nachkontrollen, keine Ruhe ab 21.00 Uhr, enge dunkle Gänge, Kleine Alte Zimmer
Krankheitsbild:
Schulter
Erfahrungsbericht:

Ein völliges durcheinander mit den Therapien. Ärzte und Therapeuten stehen nicht kompatibel zueinander. Zu wenige Nachkontrollen an Röntgen, CD´s und der Gleichen.

Patienten bekommen zu wenig Ruhe, da viele andere Patienten bis Mitternacht und länger irgendwo sich sammeln. Es sollte eine Order geben dass bis um 22.00 Uhr die Patienten am Zimmer sein müssen!

Die Zimmern auf Reha sind alt und zu Klein/eng!

Ich würde es keinen Empfehlen!

Meine Reha inmitten der Baustelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Hüft PET
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Mitte Februar bis Anfang März 2016 war ich nach meiner Hüft - OP zur Reha in der Simseeklinik.

1. Das Wochen vorher bestellte und vorgemerkte Zimmer war bei Aufnahme nicht mehr verfügbar.

2. Das angeblich gleichwertige Zimmer war nicht mit dem vorbestellten zu vergleichen und lag inmitten einer Großbaustelle.
Jeder Tag der 3 Wochen war von nicht zumutbarem Baulärm überlagert. Bohren in Betondecken, Wanddurchbrüche ins Zimmer, hämmern der Aufhängungen usw.. Telefonieren, Arztbesprechungen warenim Zimmer nicht möglich, ganz davon abgesehen, dasss die Ruhe und der Aufenthalt im Zimmer zur Rehabilitation notwendig gewesen wären.Das alles ging mit viel Schmutz und feinem Staub einher.
Briefe an die Klinikleitung zur Klärung des Problems wurden nicht beantwortet.
Nicht einmal bei dem Patientengespräch wurde darauf eingegangen.

3. Die Bausituation wurde einfach übergangen. Normal müssten solche Abteilungen während des Baubetriebs geschlossen werden.

4. Viele ankommende Patienten mussten in den zellenartigen Zimmern sogar mehrere Tage zu zweit verbringen. Obwohl mit Nur-Einzelzimmern geworben wird.

5. Meiner Meinung nach geht alles nur ums Geld und die Kassen und Rentenversicherung kümmern sich nicht darum, wo ihre Patienten landen.

6. Auch das Essen lässt sehr zu Wünschen übrig.
3 Wochen und keine Abwechslung. Außer der Angebote in der "China-Woche", sie waren genießbar.

7. Alles in allem würde ich niemandem empfehlen die Klinik auszuwählen, zumindest nicht während der Bauphase, die sich aber wohl noch bis Ende des Jahres 2016 hinzieht.

Empfehlendswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therap.Behandlung,Unterbringung
Kontra:
Sitzanordnung im Restaurant
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über meinen 3wöchigen stationären Aufenthalt in
dieser Klinik,kann ich überwiegend nur positives
berichten.-
Die gesamte therap.Behandlung(Schulter OP),kann ich nur als sehr gut bezeichnen.
Verpflegung u.Unterkunft,einwandfrei.

Eine kleine Beanstandung möchte ich über die Sitzordnung im Restaurant hier anführen:
An den Tischen mit 6 Stühlen,ist es für die in der
Mitte sitzenden,ziemlich belästigend(z.B.beim Frühstück),Kaffeekanne u.Milchkännchen,von links
nach rechts,oder umgekehrt,herüberreichen zu müssen.-2Kaffeekannen u.2Milchkännchen,wäre eine
Lösung.Tische mit 4 Stühlen,eine bessere Lösung.-
Sehr oft habe ich beobachtet,daß sich behinderte
Patienten,mühsam in die mittleren Stühle hinein
zwängen mussten.

Meine Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geduldige und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2016 zur REHA Behandlung in der Simssee Klinik. In allen Bereichen, angefangen von der Unterbringung über die ärztliche-, therapeutische- und pflegerische Betreuung, kann ich nur beste Noten verteilen.

Vielen Dank.

Gerne wieder in die Simssee Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem das B1 Team gesamt, viele nette Menschen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herr Rausch ( Psycho Doc) macht hier einen SUPER Job)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr für die wehwehchen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Manchmal typisch Deutsch, viel zu verwaltungslastig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mahlzeiten, Gruppentherapie, die Ruhe, nette Menschen,
Kontra:
wenig Freizeitmöglichkeiten .........vieles kostet eben zusätzliches geld........
Krankheitsbild:
Burnout, mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende September bis Mitte November in der Simsee Klinik und ich war sehr zufrieden und zu gleich sehr erfreut! Das Personal(von den Reinigungskräften über das Servicepersonal bis zum Chefarzt) waren alle sehr sehr nett, bemüht und hatten immer ein offenes Ohr! Ich hatte in keiner Sekunde das Gefühl, nur eine Nummer zu sein!Die Zimmer fand ich klein aber fein, wenn auch meines noch nicht renoviert war. Der Rest des Anwesens schon, aber ich will oder wollte Gesund werden und keinen Urlaub da verbringen. Vor allem waren die Zimmer sehr warm (ohne Heizung). Auch ganz wichtig fand ich in der Freizeit, die Gespräche mit den Mitpatienten, die ich alle sehr lieb gewonnen habe, nach der Therapie ist auch Therapie hab ich immer gesagt. Auch der tägliche Abendgang in die Therme nach dem Abendessen, war einfach unvergesslich..............Alles in allem war ich mehr als zufrieden und werde daher, wiederkommen und da weiter machen wo ich nach mehr als 6 Wochen in der Simsseeklinik aufgehört habe.Ich freue mich schon jetzt, auf einen erneuten Aufenthalt in der schönen Naturverbundenen Simsseeklinik mit tollem Blick auf den Simssee.

Ich würde die Klinik in Bad Endorf jederzeit weiteren empfehlen!

Alles Gute für die jenigen, die vor Antritt in die Klinik stehen, versucht die Dinge umzusetzen die ihr mitnehmen könnte!!


Vielen Dank auch an Die Mitpatienten die ich ins Herz geschlossen habe, wie Marcela, Wolfgang, Katja, Ivonne, Klaus, alles erdenklich Gute euch allen........

Super Unterstützung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In 4 Wochen gut voran gekommen mit dem Hax)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Motivierte Therapeuten, super Terminplanung, viele Anwendungen haben mich weiter gebracht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Fernseher und Internet kosten... Unfaires Abrechungssyste)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frühstück, Terminplanung, Therapie und Therapeuten, Lage
Kontra:
ARZT, Diätassistenten, Abendessen
Krankheitsbild:
Osg Fraktur mit Wundheilungsstörung (Keime und dann 3 op's)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War sehr zufrieden mit 4 Wochen reha im November nach zuvor 4 Monaten Kkh
Engagierte Therapeuten, Anwendungen an meinem Bedarf orientiert, super Teminplanung, unzufrieden mit Diätassistenten - denn das hat nicht funktioniert und ich bekam Lebensmittel vorgesetzt, gegen die ich allergisch bin...
Tolle Mitpatienten zum Karten spielen
Cafeteria super
Therme als tolles zusätzliches Angebot zur Entspannung
Vorwiegend Freundliches stationspersonal
Zimmer funktionell auch mit Rollstuhl und Krücken
Alles sehr sauber
Gute Fortschritte in 4 Wochen erzielt
Zuhause wird weiter gearbeitet mit physio und Irena
Bewegungsbad und Physio super
MTT war ein zuwenig differenziertes Angebot... Und es wurde immer so viel gelabert... ist bei einem Therapeuten echt zuviel auch wenns gut gemeint ist
Schade das der Oberarzt den für mich zuständigen Arzt in meiner Gegenwart nicht nur einmal bevormundet hat - unnötig
Schöne ruhige Lage
Zu Beginn teils zu weite Wege zum Essen und den Therapien... Dann gewöhnt man sich und wird zunehmend fitter

Kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss sagen die Klinik ist Topp. Kein Schischi. Alles auf gut bayerische Art. Die Anwendungen sind gut, die Therapeuten erste Wahl und alles sehr nett und motiviert. Eine kleine Einschränkung habe ich: Am Anfang gab es bei uns keine Einführung, welche Möglichkeiten der Patient während des Aufenthaltes hat. Vielleicht wurde es auch nur versäumt, da es zu meiner Zeit viele Krankmeldungen innerhalb der Belegschaft gab. So habe ich leider erst in der 3 Woche meines Aufenthaltes erfahren, was es alles für tolle Vorträge und Seminare gibt. Wie z.B. Streßseminar, Angstvortrag, Schmerzvortrag.
Also fragt immer nach, was für Anwendungen und Angebote es aktuell gibt. Es lohnt sich! Die Zimmermädchen immer sehr freundlich und sehr sauber.
Vielen Dank liebes Simsseeklinik Team, ihr habt den Aufenthalt versüßt.

Ich bin froh das es die Simssee Klinik gibt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Renovierungsstau des Hauses
Krankheitsbild:
Depressionen, Trauer und Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2. Aufenthalt in der Klinik und wieder sehr zufrieden. War im Sommer 2015 das erste mal da und habe da einen Prozess begonnen der mich sehr positiv stimmte. Hab da bereits einiges über mich gelernt , aber ich war am Anfang nicht offen genug und konnte erst zum Schluss des Aufenthaltes mich auf die Therapien einlassen. Nach 3 Monaten war ich auf einem absoluten Tiefpunkt angelangt und mir wurde dringend geraten nochmals in die Klinik zu gehen.
Ich hatte Hemmungen als ich ankam da ich nach so kurzer Zeit wiederkommen musste, aber auf der Station wurde ich gleich ganz lieb begrüßt und alle Angst war weg.
Da ich wusste was auf mich zukommt war ich gleich offen für die Therapien. Das hat mich auf meinen Weg gebracht! Gruppentherapie, KBT, Kunsttherapie, Physiotherapie und Einzel und OA: Dank an Sie alle, sie haben mein Leben wieder lebenswert gemacht. Ich ging durch ein Tal der Tränen und des Schmerzes aber nur so, das war mir klar, konnte mir geholfen werden. Ich bin nun 5 Wochen wieder zuhause und habe wieder ein Leben! Die Bettzeiten, die dunklen Zeiten und vor allem die Alleinzeiten sind vorbei. Ich habe wieder begonnen mein Leben zu genießen.
Allgemein: Rezeption ist leider nicht immer freundlich, essen war besser als im Sommer, Servicekräfte sehr freundlich, Reinigungsperlen war super. Besonders erwähnen möchte ich noch die Co-Therapie vom Team B1. Haus ist in die Jahre gekommen und wird anscheinend in kleinen Schritten renoviert. Baulärm. Zimmer na ja. Ich kam nicht zum Urlaub machen, sondern um meine Depressionen und meine Trauer zu bearbeiten und das ist mir gelungen. Dank an meine Tischkollegen, ich hab 5 neue Freunde gefunden.
Resümee: wer sich öffnet, interessiert ist seine Krankheit zu bewältigen dem kann hier geholfen werden.
Der Weg durch die Klinik ist kein Zucker schlecken, aber um einem selbst Willen, ist er es wert gegangen zu werden.

Fit werden in der Simsseeklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele Therapiemöglichkeiten, Bademantelgang zur Therme Bad Endorf, Schuhsprechstunde
Kontra:
z.Zt. lärmende Bauarbeiten wegen Brandschutz-Erneuerung
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.1.2016 bis zum 7.2. in der Simsseeklinik, Bad Endorf für eine AHB nach einer Hüftoperation. Dort hatte ich ein sogen. Komfortzimmer (Aufpreis 29,90), bei dem Fernseher und Telefonflatrate enthalten waren. Südbalkon mit Blick auf Wettersteingebirge. Täglicher Wechsel der Handtücher, 2X Bettwäschewechsel in 3 Wochen. Insgesamt ist die Klinik sehr zu empfehlen, wenn man vor allem an den zahlreichen Anwendungen interessiert ist, um möglichst rasch wieder fit zu werden. Sehr freundliches Personal, besonders hervor zu heben: die Therapeuten. Das Verständnis von bayerischem Dialekt ist allerdings hilfreich. Relativ weite Wege innerhalb der drei zusammen-hängenden Gebäudekomplexe veranlassen zu viel Bewegung. Sehr gut: der Bademantelgang zur Therme Bad Endorf und die Schuhsprechstunde. Da es häufiger vorzukommen scheint, dass nach einer OP die Beine verschieden lang werden, können Schuhe noch während der Reha angepasst werden. Das Essen war etwas fad, sehr gut jedoch das Frühstück vom Buffet. Alles in allem: sehr empfehlenswert.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemüht, Klinik auf dem neuesten Stand zu halten
Kontra:
Manche Zimmer bedürfen einer Grundrenovierung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte Therapeuten
Exzellente Verpflegung (habe trotzdem nicht zugenommen)
Sehr hilfreiche Seminare zu Stress, Autogenes Training und chronischer Schmerz
Zimmer bequem und funktionell eingerichtet

"Aktivurlaub" mit bester Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nicht zu leugnen: Haus 40 Jahre alt)
Pro:
Fachkompetenz der Therapeuten; Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Beinbegradigung (Open Wedge unter rechtem Knie)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Reha ist eigentlich nichts angenehmes. Aber warum kam ich mir fast wie im Aktivurlaub vor?

Kompetente, freundliche, hilfsbereite Menschen vom Service am Empfang und im Restaurant über die Reinigungsdame und die PflegerInnen bis zum Stationsarzt und den TherapeutInnen. Es muss bei mir nicht jede(r) dauernd grinsen und "Gerne!" lügen. Hier war es sehr angenehm das Gefühl zu haben, dass die meisten Menschen hier nicht einen Job herunterreißen, sondern ihnen die Verbesserung der Gesundheit der Patienten ehrlich am Herzen liegt. Vielleicht hatte ich auch besonderes Glück, aber MitpatientInnen haben meinen Eindruck durchaus bestätigt.

Dass das Haus selbst nach 40 Jahren nicht mehr das taufrischeste ist - geschenkt. Es funktioniert alles. Mein Zimmer war hell und freundlich und gut ausgestattet.

Und besser wird das Geld in die dort arbeitenden Menschen und in gutes Essen gesteckt als in oberflächlichen Schein. V.a. der betreuende Mensch hilft mir gesund zu werden, nicht der vergoldete Wasserhahn.

Die Umgebung inkl. Therme und toller Landschaft mit vielen Spazier- und Wanderwegen sind sowieso eine Klasse für sich.

Das nächste Mal möchte ich auf alle Fälle wieder nach Bad Endorf. Wenn das Haus seinen Geist hegt und pflegt und - bitte, sehr geehrte Kassen und KOstenträger! - nicht zu Tode gespart wird, bleibt es eine TOP-Adresse für Rehamaßnahmen!

Nichts besseres zu finden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Man nimmt sich Zeit.
Kontra:
Weite Anfahrt
Krankheitsbild:
Knie /Tibiakopffraktur und Kreuzband // OSG Endoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 1988 bin ich mehr oder weniger regelmäßig in der Simsseeklinik in stationärer Behandlung. Behandlungsgrund Kien nach 2 BG-Unfällen und OSG nach Sportunfall. Der letzte Aufenthalt war August 2015. Das kompetente Team mit Ärzten und Therapeuten schafft es immer wieder meine Beweglichkeit und meine Leistungsfähigkeit zu steigern und meine Schmerzen zu lindern. Das Pflegepersonal und die Gastronomie tun das Ihre um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das ist bei einem Klinikaufenthalt nicht zu unterschätzen. Das angeschlossene Thermalbad macht das Angebot komplett. Diese Klinik ist jedem nur bestens zu empfehlen. Besser ist nur gesund zu sein.

In den vielen Jahren war ich aus unterschiedlichen Gründen in 6 weiteren Kliniken dieser Art. Die Qualität reichte von mittelmäßig bis katastrophal. Bei den einen war die fachliche Kompetenz fragwürdig, bei anderen stand nur das Geld im Vordergrund. Es gab bauliche Mängel wie auch spärliche Anwendungen. Das Ganze ging soweit, dass ich auch schon Aufenthalte abgebrochen bzw. nicht verlängert habe. Die Behandlungserfolge lagen von befriedigend bis mangelhaft.

Mittlerweile lasse ich mich nichtmehr umstimmen um eine andere Klinik zu wählen. Obwohl ich über 500 km Anfahrt habe.

Nichts für mich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Co-Therapie, Organisation
Krankheitsbild:
Depression, chron. Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Organisation.
Trotz mehrfacher Rücksprache mit der Diätass. wurde auf meine Allergien beim Essen keine Rücksicht genommen.
Kam u.a. als chron. Schmerzpatientin, aber nicht in die Schmerzgruppe.
Co-Therapie war unfreundlich, wenig hilfsbereit und kaum da.
Überhaupt war wenig Empathie zu spüren.
Als ich nach 4 Wochen psychisch am Boden war, wurde mir trotz mehrfacher Bitten von niemandem aus der medizinischen Abteilung geholfen.
Auf den Abschlußbericht warten meine Ärzte (nach 4 Monaten) immer noch (Organisation!).
Gruppentherapien waren extrem oberflächlich.
Alles in allem war ich sehr enttäuscht.

war ein schöner und hilfreicher Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
die Nachbarn
Krankheitsbild:
Fibromyalgie,posttraumatische Belastungsstörung, schwere depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte September bis Anfang November in der Klinik und ich war sehr zufrieden! Das Personal(von den Putzfeen über das Servicepersonal bis zum Chefarzt) waren alle sehr nett,bemüht und hatten immer ein offenes Ohr!Ich hatte in keiner Sekunde das Gefühl,nur eine Nummer zu sein!Die Zimmer fand ich auch klein aber fein.Vor allem sehr warm (ohne Heizung).Auch ganz wichtig fand ich in der Freizeit,die Gespräche mit den Mitpatienten,die ich alle sehr lieb gewonnen habe,nach der Therapie ist auch Therapie hab ich immer gesagt.Das Essen war auch immer ok,ist ja schließlich kein Sternehotel.Alles in allem war ich mehr als zufrieden und werde daher,im März wieder kommem und da weiter machen wo ich nach mehr als 6 Wochen in der Simsseeklinik aufgehört habe.Ich freue mich schon jetzt,auf einen erneuten Aufenthalt in der schönen Naturverbundenen Simsseeklinik mit tollem Blick auf den Simssee.

Ich würde die Klinik in Bad Endorf jederzeit weiteren fehlen!

Alles Gute für diejenigen,die vor Antritt in die Klinik stehen,versucht die Dinge umzusetzen die ihr mitnehmen könnte!!

Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen nicht so feuchten Rutsch ins neue Jahr!!

Liebe Grüsse an Evi,Anette und Silvia!

Bis bald Eure Mona

Die Anwendungen waren sehr ziehlführend.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachausbildung der Therapeuten ist überdurchschnittlich gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprotese am Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Aufenthalt in dieser Klinik kann nur empfehlen.Das Personal ist sehr freundlich und gut ausgebildet.

Arzt-Anghörigen Kommunikation mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal seht freundlich
Kontra:
Arzt-Anghörigen Kommunikation mangelhaft, Therapiepläne nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist seit 2 Wochen stationär in Behandlung.
Besonders enttäuschend ist, dass die zuständige Ärztin für ein Gespräch auch in den vorab angegebenen Zeiten nicht erreichbar ist. Telefonisch ist sie grundsätzlich nicht für ein Gespräch verfügbar und vorab zugesagte Termine werden wieder abgesagt.
Ein Informationsaustausch zwischen Arzt und Angehörigen über die aktuelle Therapie und ein sinnvolles weiteres Vorgehen im Sinne des Patienten wäre zwingend erforderlich, leider existiert dazu wenig Bereitschaft.
Zusätzlich haben auch die festgelegten Behandlungen und Therapien nicht alle wie geplant stattgefunden.

Richtiges Krankheitsbild - Richtige Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit Einschränkung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden ((meine Bezugstherapeutin))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Umgebung, Therme und KBT
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon einige Klinikerfahrungen und möchte vorab sagen, dass in allen Kliniken irgendetwas besonders gut oder eben eher nicht so schön ist. Man sollte sich bei der Klinikwahl Schwerpunkte setzen. Mir ist zum Beispiel die Zimmerausstattung nicht so wichtig, da man dort ist, um an sich zu arbeiten und nicht in einem Hotel.
Die Simssee Klinik finde ich geeignet für "einfache" Krankheitsbilder. Depressionen oder Burnout. Für Traumatas, die im schwereren Bereich liegen, ist die Klinik eher ungeeignet. Für Therapieanfänger ist sie super. Therapieerfahrende schauen da eher in die Röhre, da bleiben die eigenen Themen auf der Strecke.
Ich habe dort Dinge erlebt, die gar nicht gehen, aber auch Dinge,die sehr wertvoll waren.
Meine Therapeutin war sehr unstrukturiert und hat vieles vergessen. Die Gesprächsgruppen habe ich als überflüssig empfunden, da sie sehr oberflächlich waren und eigentlich nie ein Ergebnis herauskam.
Klare Absprachen und Struktur sind bei traumatisierten Menschen und deren Therapie BASIS. Man braucht einen sicheren Rahmen und der ist ohne diese Dinge nicht gegeben.
Leider gibt es in den 4 "Obergruppen" auch unterschiedliche Therapien,sodass man z.B. Musiktherapie nicht machen kann,wenn man in eine Gruppe kommt, wo dies nicht angeboten wird.
Die Putzfrauen und die Mitarbeiter sind überwiegend nett.Meine Therapeutin war sehr jung,ich mochte sie,aber sie hatte leider große Schwierigkeiten mit mir angemessen zu arbeiten,da ich schon sehr weit fortgeschritten bin in meinem Therapieprozess und ich teilweise mehr wusste als sie. Auch hatte ich nicht das Gefühl, dass Sie meine Traumadetails aushalten würde. Grundvoraussetzung!
Die KBT ist sehr toll.Auch die Kunsttherapie und die Tanztherapie.Zwei Einzel pro Woche gibt es. GUT!
Wenn man chronische Schmerzen hat ist man dort sehr gut aufgehoben.Wenn man aber eher Suchtprobleme hat, sollte man dort nicht unbedingt hin.Auch spezielle Ängste sind dort nicht so gut zu bearbeiten
Ich würde da nicht nochmal hin.

Besser geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014 & 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
äusserst Kompetente Teams - Danke B2 -
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schwere Depressionen mit psychosom. Nebenerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2014 und Sommer 2015 als Patient in der Simssee Klinik. Die Therapeuten sowie die Oberärzte mit Chefarzt sehe ich als sehr kompetent und kann nur Positives berichten. Ich habe Depressionen und andere weitere psychosomatische Erkrankungen. In dieser Klinik
wurde mir mit sehr viel Einfühlungsvermögen und
Kompetenz in einigen für mich "lebenswichtigen" Entscheidungen geholfen. Vielen Dank dafür !

Wenn ich die einigen wenigen nicht so guten Kommentare lese, kann ich nur dazu anmerken: Nur wer selbst an sich arbeitet, kann gewinnen.


Die Peripherie, also Verwaltung und z.B. die
Verpflegung haben Hotelcharakter und haben die weitere Genesung positiv unterstützt.


Einziger Wehmutstropfen sind die fehlenden Parkplätze. Hier ist Geduld gefragt.

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn ich ein Lottoschein wäre, hätte diese Klinik 6 Richtige!
Kontra:
Krankheitsbild:
Angst und Panikattacken, Schwankschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr einfühlsames, emphatisches Team. Kann nur positives berichten, von der Putzfrau bis zum Chefarzt,alle sehr freundlich und zuvorkommend. Habe mich in den 7 Wochen sehr wohl gefühlt. Danke an das gesamte Klinik Personal.

Gut und Menschenfreundlich organisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer und Ausstattung werden nach und nach modernisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüftprothesen-Teilewechsel.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man gibt sich wirklich Mühe, den Patienten zufriedenzustellen und ihn wieder zu mobilisieren.
Das Personal ist gut geschult und freundlich.
Ich habe mich rundherum wohlgefühlt und bin mit maximalem Genesungserfolg entlassen worden.
Großen Vorteil bietet auch der für Patienten freie Zugang zum Thermalbad.

Sehr gute Physio- und Ergotherapien

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch beider Sprunggelenke, Schienbein, Knie, linker oberarm und Ellbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 13 Wochen (incl. Früh-Reha) in der Simssee-Klinik. Therapien waren sehr gut. Therapeuten geben sich sehr viel Mühe, um auf den einzelnen Patienten einzugehen. Ärzte sind engagiert und nehmen sich Zeit für den einzelnen Patienten. Das gesamte Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Das Essen war m.E. sehr gut und abwechslungsreich. Die Organisation hat in meinem Fall auch sehr gut funktioniert.

Tolle Klinik, besonders für Frauen mit schweren Erschöpfungserscheinungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufenthalt hat mein Leben verändert.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzen Ärzte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (völlig ok)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (naja...die Teppiche und die Fassade.....sind z.T. echt gruselig....:-))
Pro:
großartige Ärzte
Kontra:
Teile der Klinik sind farblich etwas....unmodern. Ist aber alles im Umbau....
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik absolut empfehlen!!!! Besonders für Frauen in schweren Lebenskrisen oder mit Erschöpfungserscheinungen ein toller Ort, um neue Kraft zu schöpfen.

Mir ging es seelisch, wie körperlich, sehr schlecht im letzten Jahr und ich entschied mich für die Simssee-Klinik, obwohl ich in HH lebe..
Der Abstand von allem war mir wichtig.

Die Atmosphäre in der Klinik ist warmherzig, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Dazu kommt die wunderschöne Landschaft, weit ab von Trubel und Hektik. Ich nahm mir die Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen und zu mir selbst zu finden. Entschleunigung musste ich erst wieder lernen. Schritt für Schritt.

Die wirklich erstklassigen, netten Ärzte nehmen sich viel Zeit. Die Gruppen-Gesprächstherapie-Runden machten mir anfangs ANgst. Nach der ersten Stunde war ich begeistert und wollte mehr erfahren über die Hintergründe meiner Krankheit.

Ich habe mein Leben komplett, um 180 Grad, geändert nach dem Aufenthalt in der Simssee-Klinik.

Ein großes Lob geht auch an die SOZIALberatung der Klinik, die mir wohl den WICHTIGSTEN Satz für mein neues Leben mit auf den Weg gab.

"Frau "....", überlegen Sie doch mal.....Sie haben genau jetzt die Möglichkeit DAS zu machen, was Sie schon immer machen wollten. Nutzen Sie die Chance!"

Der Weg war steinig und schwer, aber ich hatte alle Unterstützung und sehr liebe, aufgeschlossene Menschen, die mir geholfen haben, einen Weg aus dem tiefen, schwarzen Tal zu finden. Ein bisschen Mut gehört dazu.

Heute bin ich wieder ein glücklicher Mensch! :-))

Absolut spitze sind auch die Seminare, in denen man viel erfährt über die eigene Krankheit (z.B. Burnout) !!!
Lebendig und mit viel Engagement vorgetragen!!

Die Thermenanlage an der Klinik ist perfekt für Burnout-Patienten mit schwerm Erschöpfungserscheinungen. Mein ganzer Körper hat sich in den 7 Wochen tief entspannt und ist wieder gesund!!!
Die Entscheidung nach Bad Endorf in die Simssee-Klinik zu gehen, war wohl eine der besten Entscheidungen meinses Lebens.

Viel Erfolg weiterhin!!!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
umfassendes Behandlungsangebot
Kontra:
etwas in die Jahre gekommendes Gebäude
Krankheitsbild:
Bandscheinen-OP LWL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 5-wöchigen Aufenthalt nach einer Bandscheiben OP im LWL-Bereich. Ich war in Summe sehr zufrieden. Ich hatte umfassend Anwendungen, einen persönlichen Physiotherapeuten und dazu täglich Gelegenheit, im Bewegungsbad, der Therme oder sogar auf einem Ergometer weiter zu trainieren. Sehr gut gefielen mir auch die Schulungen, insbesondere die Rückenschule. Ich verließ die Klinik mit stark verbessertem Gesundheitszustand.

Eine Klinik mit hohen Niveau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12 mal   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kie ,Schulter, Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war bereits 12 mal in dieser Klinik und immer mit großen Erfolg.
Die super ausgebildeten Therapeuten und Ärzte
guter Organisation und Freundlichkeit der Klinikmitarbeiter,
haben 5 Sterne verdient.

Herzlichen Dank an Alle.
Irene

Gerne wieder !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Team
Kontra:
die Raucherplätze vor dem Haupteingang
Krankheitsbild:
Spinalkanal OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.9.-20.10.2015 in der Klinik nach meiner Spinalkanal OP, und muss sagen, dass ich von der Aufnahme weg, über das Stationspersonal, dem Personal im Restaurant und natürlich den Therapeuten absolut zufrieden war.
Die Anwendungen wurden immer pünktlich begonnen, der Therapieplan war immer so eingeteilt, dass man bequem Zeit dazwischen hatte. Die Therapeuten/innen waren immer sehr Motiviert und freundlich. Die Unterbringung in den Einzelzimmern, was nicht überall Selbstverständlich ist, war in Ordnung. Wer sich gerne in seiner freien Zeit in der Natur bewegt, kommt in Bad Endorf voll auf seine Kosten. Herrliche Wanderwege, schöne Umgebung. Ein Highlight natürlich die Therme nebenan, die nach Ärztlicher Einverständniss mit freiem Eintritt zu genießen ist. Das Essen im Restaurant war immer gut, und das Personal dort stets bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Ich würde jederzeit wieder nach Bad Endorf gehen. Wer nähere Infos möchte, kann mich gerne Kontaktieren.

einfach fantastisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumabehandlung, Depressionen, Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine tolle Klinik. Absolut kompetentes und freundliches Personal von den Therapeuten bis zur Reinigungskraft.

Die Essenszeiten waren für mich dank Evi, Annette und Sylvia die Therapien zwischen den Therapien.

Ich werde im Mai wiederkommen, und bin mir sicher, immer weitere Fortschritte dank des tollen Teams zu machen.

alles Liebe und bis bald....Simone

Wertvoller kann ein psychosomatischer Therapieplatz nicht sein !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In besten Händen - sehr kompetent und vertrauensvoll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente und sehr einfühlsame Psychotherapeuten, auch Therapeuten und Co-Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert von Ankunft bis Entlassung. Alle Therapeuten super vernetzt, wissen stets über das Befinden ihre Patienten Bescheid)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer mit Balkon, sehr sauber ! Umfangreiches ineinandergreifendes Therapieangebot)
Pro:
Das gesamte Klinikpersonal ist ausgesprochen freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Sehr kompetente und sehr einfühlsame Therapeuten. Therapien sehr gut aufeinander abgestimmt. Verbindungsgang zu den Chiemgau Thermen und kostenlose Benutzung
Kontra:
sehr lange Wartezeit von der Anmeldung bis zur Aufnahme, welche sich aber auf jeden Fall lohnt!
Krankheitsbild:
Schwere depressive Episode, Angststörung, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt Ende Juli bis Anfang Sept. im psychosomatischen Bereich der Simsseeklinik war für mich eine sehr wertvolle Lebenserfahrung!
In diesen 7 Wochen schenkten mir ALLE welche mich behandelnden „Hoffnung“!
Zu Beginn wurde mir erst einmal Zeit gegeben anzukommen.
Mein Therapieplan mit u.a. Stabi-Gruppe,Musiktherapie,Bewegungstherapie war sehr gut meinen Bedürfnissen abgestimmt und sehr hilfreich.
Die psychosoziale Beratung unterstützte mich Dank ihrer sehr kompetenten Sozialpädagogin wirklich sehr.
Unbeschreiblich wertvoll war für mich die zweimal wöchentl. Einzeltherapie!
Ein ganz besonderes Lob verdient mein sehr kompetenter,sehr einfühlsamer Psychotherapeut zu welchem ich schon nach kurzer Zeit volles Vertrauen gefasst habe,da ich mich wirklich verstanden u. ernstgenommen fühlte.
Das ich meinen Psychotherapeuten auch in der Gruppentherapie hatte,war ein sehr großer Gewinn! DAFÜR EIN GANZ BESONDERES DANEKESCHÖN!
Sehr lobenswert war die Zusammenarbeit des therapeut. Teams,welches sich kurzfristig gegenseitig informierte,so wussten entspr. Therapeuten mein aktuelles Befinden.
Wenn es mir schlecht ging konnte ich immer darauf vertrauen,dass mich sehr kompetente
Therapeuten/Co-Therapeuten auffingen.
HERZLICHEN DANK AN DAS GESAMTE TEAM!
Sehr gut war,der Therapiepl. wurde zeitig am WE verteilt,so konnte ich mich darauf einstellen.
Hervorzuheben ist die sehr gute Atmosphäre in dieser Klinik!
Das gesamte Klinikpersonal ist ausgespr. freundlich,aufmerksam u. zuvorkommend!
Das Frühstücksbuffet war sehr gut,Mittag 3 Gerichte zur Auswahl m. Salatbuffet,
was ich von einer Klinik nicht erwarte!
Die Lage der Klinik,mit schönem gepflegtem Klinikgelände,landschaftl. Umgebung mitten in der Natur,ist einfach traumhaft!
Der direkte Zugang zur Therme deren kostenlose Benutzung ist ein wertvoller Pluspunkt
dieser Klinik.
Ich lernte in dieser Zeit sehr liebenswerte Mitpatienten kennen,durch welche ich eine sehr harmonische Zusammengehörigkeit verspürte.
Am Ende wird alles gut … auch wenn ich noch nicht am Ende angekommen bin,wurden mir hier Wege u. Möglichkeiten aufgezeigt,welche ich „Schritt für Schritt“ weiter gehen werde.
Ich werde nun an mir arbeiten u. würde jederzeit gerne nochmal wieder kommen.
ICH KANN DIESE KLINIK NUR WEITEREMPFEHLEN
DENN DIESER KLINIK KANN MAN SICH MIT GUTEM GEWISSEN ANVERTRAUEN!
Diese 7 Wochen werde ich nie vergessen,in welchen die Simsseeklinik mein "zu Haus" war!

Diese Klinik ist wie die "Schwarzwaldklinik"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
mittelgradige depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich Ende Juli in der Klinik ankam war ich ganz schön heiß gelaufen und hatte einen seelischen Muskelkater... schön bald erkannte ich das ich hier genau richtig war.Die gesamte Belegschaft und die Mitpatienten waren so freundlich und hilfsbereit, ich kam mir vor wie in der "Schwarzwaldklinik"Nach und nach erkannte ich worauf meine "Probleme" basierten und sah wie ich selber ticke.Ich lernte das ICH nicht die ganze Welt retten kann und Dinge die ich nicht ändern zu akzeptieren.Ich habe gelernt mich selber zu achten und spürte dabei jeden Tag mein "Leben" wieder... Diese Klinik mit ihren Therapeuten ist eine sechs im Lotto...

Gute Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
kann keine Sportgeräte ausleihen
Krankheitsbild:
Sprunggelenke gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal gutes Essen die Therme ist gut zum relaxen am Abend sie könnten eigentlich fur sportbegeisterte nordic Walking Stöcke ausleihen wäre zu verbessern

Wer sich einbringt, kann eine heilende Veränderung bewirken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (überall perfekt: Anmeldung, Co-Therapie, Bistro-Personal, Therapeuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles unkompliziert und stets den Patienten im Blick)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr viele aufeinander abgestimmte, in einander greifende hilfreiche Therapieformen
Kontra:
bis zur Klinikaufnahmeeine lange Wartezeit ( die sich trotz schlimmer Beschwerden aber auf jeden Fall lohnen! )
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, somatoforme Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es waren für mich 8 intensive, hilfreiche, hoffnungsschenkende Wochen in der Klinik. Die verschiedenen Therapieformen (Kunsttherapie, Tanztherapie, Ressourcengruppe, Stabi-Gruppe...) waren für mich ideal angestimmt. Die verschiedenen Therapien liefen nicht nebeneinander her, sondern die Therapeuten wussten was bei mir gerade dran ist und auf meiner Seele brennt. Des Öfteren wusste der Therapeut am Nachmittag, was ich mit einem Therapeuten am Morgen gesprochen hatte. Den Raum für die Kunsttherapie konnte man auch außerhalb der Therapiezeiten benutzen.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Matrazen zu hart, schlechtes wlan)
Pro:
Fast alles
Kontra:
Eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Juni bis Anfang August 2015 Patient der Simssee Klinik. Mein Geamturteil: hervorragend. Das Personal (von der Putzfrau bis zum Chefarzt) ist immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit gewesen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kam mit der Küche insgesamt gut zurecht. Manches schmeckte sehr gut, manches halt nicht so toll. Mittags immer zusätzlich Salatbuffet, morgens gutes Frühstück. Kostenlose Benutzung der Erlebnistherme nebenan: prima. Gutes Klima unter den Mitpatienten. Wunderbare Lage in der Natur. Aber das wichtigste: hervorragende, professionelle, einfühlsame Therapeuten für Einzel- und Gruppentherapie, Musiktherapie, Bewegungstherapie, u. v. a. Therapieangebote. Alle Therapeuten wissen stets über die Patienten gut Bescheid und sind gut vernetzt. Die Therapie war ein Juwel.
Ich hatte als Privatpatient den Vorteil, ein besonders schönes Zimmer gehabt zu haben. Aber grundsätzlich gibt es nur Einzelzimmer. Die therapeutischen Leistungen und die Verpflegung sind für Privat- und Kassenpatienten quasi gleich.
Ich bin dankbar für den Aufenthalt, meine Erwartungen wurden übertroffen und ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Einzige Kritikpunkte: zu harte Matrazen ( hab nicht nur ich bemängelt), WLAN im Haus schlecht.

5 Wochen Simssee Klinik - gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Service
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Wirbelkörperfraktur und Bandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit und in der Simssee Klinik gehabt und kann sie nur weiterempfehlen. War dort nach einem schweren Verkehrsunfall mit einem Wirbelbruch und einem aufgerissenen Knie mit Bandriss. Innerhalb von fünf Wochen hat sich mein Zustand deutlich verbessert. Die Pfleger/innen als auch Physiotherapeuten/innen habe ich allesamt als sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent erlebt. Auch die Ärzte waren kompetent und hilfsbereit. Der Service und die Verwaltung sind gut und man fühlt sich wohl und kann sich erholen. Die Natur und Landschaft im Umkreis tut ihr übriges dazu. Desweiteren hat man die Möglichkeit kostenfrei in die örtliche Therme zu gehen, welche direkt aus der Klinik erreichbar ist (interner Zugang).

Alles in allem eine sehr gute Erfahrung die mir gut getan hat und mir geholfen hat.

super klink

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (prima)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
6 Wochen die man nicht vergisst
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressionen Schlaflosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai / Juni für 6 Wochen in der Klinik.
Wer hier meckert muss ambulant zuhause behandelt werden.
Viele vergessen das man hier in einer Klinik ist und nicht im Robinson Club.

Das Essen ist prima und das Personal im Seisesaal auch immer bemüht Wünsche zu erfüllen.
An den gedeckten Tisch zu sitzen ist wohl nicht jedem Zuhause möglich
Man bezieht ein Einzelzimmer mit Fernseh und Balkon.
Jederzeit kanns man sich Wasser und Tee besorgen.
Die Co-therapeuthen immer hilfsbereit.

Die Landchaft ist einfach ein Traum. Bei allen Anwendungen sollte man in seiner Freizeit dies auch genießen,genauso auch die Therme.

Sehr gute Organisation, Essen schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuaität der Trainingspläne
Kontra:
Mittagstisch (Geschmackssache)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ambulanter Patient im Reha-Zentrum. Mein Terminplan ist sehr gut ausgearbeitet und zwar speziell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Untersuchungen die in regelmäßigen Abständen bei einer engagierten Ärztin stattfinden sind fachgerecht und persönlich. Das Team der ambulanten Reha arbeitet herausragend zusammen, sie passen sicher auf, dass beim Training keine Fehler passieren und kontrollieren regelmäßig die Fortschritte.
Ich habe nur eine einzige Beschwerde die ist aber im wahrsten Sinne des Wortes Geschmackssache. Das Essen (man kann täglich zwischen 2 Gerichten wählen) ist eine ziemliche Katastrophe, es wird auch auf explizite Allergien auf keinen Fall Rücksicht genommen trotzdem ich mehrfach mit geteilt habe, welche Zutaten für mich nicht geeignet sind. Dies wurde sehr unfreundlich aufgenommen und sofort wieder vergessen. Der Geschmack der Speisen, na ja ist halt Klinikkost nicht die Spur individualisiert mit ein, zwei Gewürzen. Das ist schade. Ich habe nun eigene Brotzeit dabei.

1 Kommentar

heiderose3 am 21.08.2015

Das schreckliche Essen kann ich in keiner Weise nach vollziehen.
Man kann unter 3 Gerichten wählen oder sogar mit der Küche absprechen wenn nichts dabei ist was man essen möchte.
Diesen Service hat man nicht überall und schon gar nicht in einer Klinik.

Zur Ruhe gekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Umgebung, freier Eintritt in die Therme, teilweise sehr bemühte Therapeut/innen
Kontra:
Essen, mangelnde Mitbestimmung bei der Auswahl der Therapien, Organisations-Probleme
Krankheitsbild:
Burnout/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für diese Klinik entschieden, um mit etwas Abstand in möglichst schöner Umgebung zur Ruhe zu kommen und den Grund meiner permanenten Überlastung zu finden. Diese beiden Ziele habe ich in den sechs Wochen erreicht.

Allerdings muss ich berichten, dass mein Aufenthalt in der Simsseeklinik durchaus verbesserungswürdig war. Es hat damit angefangen, dass meine mitgebrachten ausführlichen medizinischen Unterlagen lediglich kurz durchgeblättert wurden und danach irgendwelche Diagnosen rasch aufgeschrieben wurden. Leider konnte ich weder in der Aufstellungsgruppe mitmachen, noch in der Tanztherapie (beides waren auch die Gründe, diese Klinik zu wählen). Die super Kunsttherapie hat bei mir erst so spät angefangen, dass ich nur ein Paar der bewilligten "Stunden" nehmen konnte. Ein Therapeuten-Wechsel, um den ich gebeten hatte, war auch nicht möglich. Andere Anwendungen waren zum Teil chaotisch geplant bzw. mit ständigen "Ausfällen" behaftet, so dass ich nur einige der fortlaufenden Stunden mitmachen konnte (einige doppelt, dafür andere gar nicht). Das Essen ist nach meinem Geschmack absolut lieblos und eintönig - das Abendessen teilweise nicht akzeptabel (auf meine Bitten hin wurde nicht reagiert).

Ich hatte allerdings auch sehr viel Glück und saß an einem Tisch mit ganz lieben Leidensgenossinnen. Einige der Therapeuten sind wirklich super! Ganz besonders engagiert fand ich die Sozialberatung! Auch der freie Eintritt in die Therme macht vieles wieder gut! Die landschaftliche Umgebung ist wirklich wunderschön.

Fazit: Die Zeit hat mir gut getan und die Klinik ansich ist schon o.k. - man sollte nicht all zu große Erwartungen haben. Es steht und fällt alles mit den Personen, die einem direkt gegenüberstehen, wie überall im Leben. Trotzdem bin ich sehr dankbar für die Zeit!

Ein Geschenk hier stationär Therapie machen zu dürfen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ich möchte mich hier im Internet, nach meinem erneuten stationären Aufenthalt in der Psychosomatik, zur Simssee-Klinik äussern!
Ich bin sehr dankbar, und sehe es als Geschenk in der Simssee-Klinik (in diesem geschützten Rahmen) Hilfe zu bekommen. Von Anfang (der Aufnahme) bis zum Ende (der Entlassung), ist das gesamte Personal des Hauses ständig um das Wohlergehen der Patienten bemüht!! Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Therapeuten, Herrn Rausch mit seinem Team. Auch eine Tanz-Therapie bei Frau Krüger, einfach sensationell! Es ist aber, wie bereits erwähnt, das gesamte Personal von Therapeuten, über Reinigung usw. bis zu den Hausmeistern, die hier so viel leisten, und einem in jeder Beziehung weiterhelfen!
Mein dank gilt auch meinen Mitpatienten, die während meines Aufenthaltes, zu meiner Weiterentwicklung und Reflektion beigetragen haben. Auch wird das Therapie-Angebot immer erweitert. Hier möchte speziell die unter der Leitung von Herrn Dr. Krüger angebotene
Aufstellungs-Gruppe erwähnen, wo ich keine Ahnung hatte um was es geht, aber es war einfach nur unglaublich und sehr hilfreich!!
Dadurch wird die Qualität der Psychosomatik
immer weiter erhöht!
Ich würde jedem ohne Überlegen, oder Bedenken die Psychosomatik und natürlich die Simsee-Klinik allgemein empfehlen!
Nochmals ganz herzlichen Dank an alle Mitarbeiter.

Wer mitmacht gewinnt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Jod-Thermalbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist kein 5-Sterne-Hotel, es hat den Charme der 80er Jahre. Spielt aber keine Rolle, mir war wichtig, dass ich mich erfahrenen Therapeuten anvertrauen kann die schnell "auf den Punkt" kommen, auch wenn`s weh tut. Das gute Klima im Mitarbeiterkreis überträgt sich auf die Patienten. Die intensiven Einzel- und Gruppengespräche ermöglichen ein rasches Vorankommen wenn man sich öffnet. Ich habe Ruhe in mein Chaos gebracht und konnte alle meine "Baustellen" bearbeiten. Auch jetzt, 6 Wochen nach der Entlassung kann ich die erlernten Praktiken in mein Leben einbauen.

Das Personal macht die gute Note aus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Bewegungsbad riecht unangenehm
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und zuvorkommendes Personal. Die Zimmer sind funktional eingerichtet. Essen ok. Bewegungsbad nicht so toll, da sehr stark gechlort.

Bewegungsbadclorbrühe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut war auch die Einzeltherapie
Kontra:
Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einem Oberschenkelhalsbruch für 3 Wochen in der Klinik. Die meisten vom Personal und den Therapeuten kannten mich schon, da ich schon das dritte mal in der Klinik war. Mit dem Personal in der Pflege, sowie den Therapeuten und dem Servicepersonal war ich zufrieden. Da ich nach der Op am Fuss eine Fehlstellung hatte, verschrieb man mir Einlagen. Ich teilte den Ärzten mit, dass ich schon seit 60 Jahren Einlagen trage, aber leider wurden diese mir neu angepasst!!! Die Empfangsmitarbeiter waren sehr freundlich, nur dem Essen muss ich teils nur ein Ausreichend geben. Freitag Fisch mit Spagetti und Tomatensosse, Tortolini und Ravioli waren steinhart und kaum zu geniesen. Mangelhaft muss ich auch das Bewegungsbad bezeichnen, da es nicht nur einmal, sondern Mittags auch noch mal aus hygenischen Gründen stark geclort wurde!!
Da ich starker Kontaktallergiker bin, verweigerte ich das Bewegungsbad, denn ich wollte nicht meine Gesundheit gefährden.
Meine Bewegungsübungen machte ich dann täglich in der Jod-Therme, die für mein Wohlbefinden besser war, als die Clorbrühe!
Ansonsten war ich mit der Klinik doch sehr zufrieden und ich würde jederzeit wieder dort meine Reha machen.

Die Krücken stehen in der Ecke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dem Personal merkt man an, dass die Klinikleitung sich sehr um gute Arbeitsbedingungen bemüht.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor allem die Physiotherapeuten haben ein dickes Lob verdient!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier hätte ich mir etwas mehr erwartet: Was kommt nach der AHB?, Wie gehe ich mit der Verletzung weiter um?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (1. Nacht habe ich mit einer Mitpatientin in einem Zimmer verbracht. Organisatorisch hätte das besser gelöst werden können.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (70-er Jahre Charme)
Pro:
Verbindungsgang zu den Ch