Sigma Zentrum für Akutmedizin
Weihermatten 1
79713 Bad Säckingen
Baden-Württemberg
Kompetente Klinik mit Hotelcharakter
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer nicht auf dem aktuellsten Stand aber für eine Klinik hervorragend)
- Pro:
- sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- W-Lan nicht überall verfügbar
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt verbrachte ich 7 Wochen im Sigma Zentrum für Akutmedizin.
Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass ein Aufenthalt von 2-3 Wochen ausreichend sein wird.
Nach Ablauf dieser Zeit wurde mir aber bewusst, dass ich dort erst das wahre Ausmaß meiner Erkrankung erkannte.
Durch die umfassend sehr professionelle Betreuung durch die einzelnen Fachärzte aber auch nicht weniger durch das Hauspersonal empfand ich den Aufenthalt als sehr angenehm.
Für den Patienten präsentiert sich die Klinik wie ein sehr gutes Hotel mit sehr freundlichem Personal!
Die Therapie hat mein Leben in neue Bahnen gebracht und Zukunftsperspektiven aufgezeig.
Ich bin heute sehr zufrieden und danke allen Beteiligten.
Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen
Meine Zeit in der Sigma-Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Vernetzung
- Kontra:
- Am Wochenende keine Kreativwerkstatt
- Krankheitsbild:
- Agoraphobie mit Panikstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einer Angsstörung kam ich in diese Klinik. Hier wurde ich liebevoll aufgenommen und umsorgt. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hier wohl und mit der Zeit wurde dieser Ort wie zu einem Zuhause für mich. Das Essen war erstklassig. Zusammen mit vielen sehr empathischen Menschen habe ich eine sehr schöne Zeit gehabt. Ich habe viel aus den Einzel- und Gruppentherapien für mich mitgenommen und ich fand es toll, dass es für jeden Geschmack weitere Angebote gab (Kreativwerkstatt, Sport, Musik, Garten). Ich habe dort erfahren, was mir Spaß macht und was ich auch zu Hause unsetzen möchte. Weitere Kurse wie zum Beispiel Schwertarbeit, Tonfeld, Kunsttherapie, Körperwahrnehmung, Biofeedback, Yoga und Atmen haben dazu beigetragen, dass ich so nach und nach immer mehr wieder zu der Person wurde, die ich einmal war. Mit einer neuen Unbeschwertheit und Gelassenheit und einem neuen Selbstvertrauen konnte ich schließlich die neunstündige Heimfahrt wieder ganz alleine antreten. Zu erwähnen sind auch die schön eingerichtetes Zimmer mit eigenem Badezimmer. Die Klinik hat einen schönen Garten und in der Nähe ist ein Park, in dem wir immer Boule gespielt haben. Auch die süße Stadt hat mich verzaubert. So kehre ich zurück mit einem lachenden und einem weinenden Auge und einer großen Dankbarkeit, diese wertvolle Zeit gehabt zu haben und wieder gesund zu sein.
Ein Wohlfühlort zum Gesunden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN in den Zimmern wäre gut.)
- Pro:
- Alle Therapeuten sind sehr gut vernetzt.
- Kontra:
- Am Wochenende könnte gerne etwas Beschäftigung angeboten werden.
- Krankheitsbild:
- Depression und Traumata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt- das gesamte Personal, von der Küche bis zum Einzeltherapeuten war unglaublich freundlich und professionell. Es wird problemlos auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen, sich Zeit für alles genommen und gemeinsam besprochen, was zu klären ist. Auch bei Nachfragen wird geduldig reagiert und man wird zur Not auch buchstäblich an die Hand genommen.
Die beste Klinik die ich mir vorstellen kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- rundherum wohlgefühlt, es fehlte an nichts
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Burnout / Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Klinik sollte 6 Wochen, jedoch max. 8-10 Wochen dauern. Das war für mich zunächst unvorstellbar. Schon allein in eine Klinik für Psychosomatik zu gehen war sehr schwer für mich. Doch schon die Aufnahme durch die herzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Empfangs und der Pflegestationen haben mir den Einstieg leichter gemacht.
Die Ärztinnen und Ärzte, sowie Therapeutinngen und Therapeuten waren ebenso nett und immer für mich da. Was mich sehr beeindruckte, war die Verknüpfung innerhalb der Bediensteten. Man musste nicht bei jedem von vorne anfangen. Alle Behandlerinnen und Behandler waren stets auf dem gleichen Stand.
Die Einzelzimmer waren top. Jeden Tag wurden diese gereinigt. Das Essen ist Sterneverdächtig. Wundervoll angerichtet und mit einem Lächeln ausgegeben. Auch hier konnte man sich sehr wohl fühlen und es schmeckte ausgezeichnet. Es gab sehr abwechslungsreiche Gerichte.
Ich kann nur jede und jeden ermutigen in diese Klinik zu gehen, sollte es von Nöten sein. Ich sah es als Geschenk an hier gewesen sein zu dürfen. Nicht jeder oder jedem ist diese Möglichkeit gegeben.
Was ich hier gelernt habe, übersteigt jegliche Vorstellung. Achtsamkeit, Wertschätzung, Entschleunigen auch mal nichts tun. All das wurde bearbeitet.
In Gruppentherapie oder Einzeltherapie. Auch das Angebot der "freien Werkstatt" war super. Hier konnte man nach herzenslust Seidentücher gestalten, Körbe flechten, töpfern, malen etc.
Ich fühlte mich so wohl und gut aufgehoben, dass ich am Ende kein Problem mehr hatte länger als gedacht bleiben zu müssen.
Am Ende waren es dann doch 4 Monate.
Aber es hat sich gelohnt. Neben allen guten Erfahrungen und viel Erlerntem, habe ich auch viele lieb gewonnene Freundschaften mitnehmen dürfen.
Eine Klinik der Spitzenklasse
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die vielen Einzeltherapien
- Kontra:
- Die Zimmer sind teilweise im Sommer sehr warm
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression mit großen somatischen Problemen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde in der Sigma Klinik sehr gut geholfen. Ich war bei der Aufnahme seelisch und körperlich am Ende. Darauf wurde sofort reagiert, ich wurde erst einmal weitgehend in Ruhe gelassen, erst nach und nach erfolgte der Einstieg in die verschiedenen Therapien, meist im Einzelsetting, erst sehr viel später in Gruppen. Die vielfältigen Angebote überwiegend als Einzeltherapien waren für mich sehr, sehr hilfreich, weil jeder Therapeut andere Schwerpunkte gesetzt hat, andere Impulse eingebracht hat. Es fand aber ein intensiver Austausch zwischen den verschiedenen Therapeuten statt, sodass jeder zu jeder Zeit gut informiert war. Auch im somatischen Bereich wurde ich gut betreut, besonders wichtig war für mich, dass auch örtliche Fachärzte in die Behandlung einbezogen wurden, besonders die Schmerztherapie möchte ich hervorheben. Ich war fast ein halbes Jahr im Sigma Zentrum, habe es aber auch "runderneuert" in allen Bereichen und hochmotiviert für das Leben daheim verlassen. Dazu beigetragen haben aber auch die hervorragenden "Hotelleistungen",die den langen Aufenthalt so gut begleitet haben, dass ich nie das Gefühl hatte, in einem Krankenhaus zu sein, eher wirklich in einem guten Hotel. SUPER AUF GANZER LINIE!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Danke!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lange schon ging es mir nicht mehr gut. Ich sah alles mitnichten negativ, funktionierte, meine körperliche Symptomatik bremste mich dann so aus, dass nichts mehr ging. Eine Krankschreibung brachte nicht die Besserung und so stand ein Klinikaufenthalt an. Ich war acht Wochen in der Sigma Klinik- davon hatte ich eine Woche Corona … es wäre auch noch länger bei der Beihilfe genehmigt gewesen, aber schon bald durfte ich die Besserung in der Klinik bemerken- mein Körper kam langsam zurück. Dank der vielfältigen Therapien, Unterstützungen und Entlastungen bekam ich bald die Erkenntnis und Einsicht in meln Krankheitsbild.
Ich war in Abteilung 3 bei einer temperamentvollen brasilianischen Einzeltherapeutin, einer unterstützenden Sporttherapeutin, einer Körpertherapeutin, die mir einen Regenbogen als Ziel und Brücke der Klinik zurück entlockte, einem Therapeuten in der Schwerttherapie durch den ich immer wieder mit meinen Grenzen konfrontiert wurde, Gruppentherapie, Kunsttherapie und Yoga, das ich kennenlernte und schätze. Alle Therapien griffen gut ineinander. Auch die Ärzte arbeiteten gut zusammen - vielen Dank auch für die gute Empfehlung ambulanter Therapie eines Psychiaters! Ich bin stabilisiert nach acht Wochen nach Hause und blicke dankbar zurück. Dankbar für die gute Betreuung, angefangen beim schönen Einzelzimmer, das täglich gereinigt wird, der wirklich über alle Maßen guten Küche, netten Pflege und insgesamt freundlichen Personal.
Ich gehe weiter meinen Weg und bin dankbar für diese „Ebnung“ … ich sage nicht, dass ich jederzeit wiederkommen würde, diese acht Wochen haben melne Sicht verändert und ich hoffe, dass ich jetzt immer weiter „aussteigen“ kann und möchte gar nicht mehr das Lebem von vorher zurück. Es wird anders werden, wie, das zeigt mir mein Weg - im Gehen … Danke, an alle!!!!
Vielleicht ist noch wichtig zu schreiben, wie viele sich Gedanken um die Übernahme durch die Beihilfe machten. Die Beihilfe lehnt immer erst einmal eine Rechnung ab- Widerspruch half , dann wurde alles übernommen. ( es war lediglich bei der Beihilfe unklar dass es zwei Rechnungen gab - eine war mit und eine ohne Umsatzsteuer, aber beide enthielten ärztliche Leistungen. Macht euch nicht verrückt und lasst euch nicht verrückt machen - vertraut Frau St. aus der Verwaltung und nicht anderen Mitpatienten ( ungünstigerweise Lehrern, die es besser wissen ????)
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausreichend Zeit, Ärzte waren jederzeit über den Patienten informiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mein Zimmer könnte eine Renovierung vertragen)
- Pro:
- Spitzen-Team, Essen, Umgebung
- Kontra:
- Ausstattung Zimmer (Jammern auf hohem Niveau)
- Krankheitsbild:
- Angststörung und Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer Angststörung und Depression im SIGMA Zentrum.
Die Beratung und Aufnahmemodalitäten waren problemlos.
Psychiater, Psychotherapeuten und somatische Ärzte waren alle sehr freundlich, haben sich sehr viel Zeit genommen und jederzeit über meinen Zustand im Bilde (tgl. Teamsitzungen). Vielfältige Therapieangebote (Musik-, Ergo-, Kunst-, Atem-, Körpertherapie, Psychoedukation, Gruppentherapie, Walking, Yoga, Schwertarbeit etc.).
In der Freizeit kann man die Sporthalle nutzen, Fernsehen mit Sky Sport und Spiele/Puzzle runden das Angebot ab.
Hervorheben möchte ich das Pflegepersonal, welches ohne Ausnahme super nett war und sich für die kleinen Nöte oder ein Gespräch immer Zeit nahm.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und schmeckte gut. Da war für Jeden was dabei.
Insfesamt herrschte in der Klinik eine ausgesprochen angenehme Athmossphäre, allen waren sehr freundlich.
Die Umgebung der Klinik ist sehr schön, 10 min in den Ort und zum Rhein, der Schwarzwald direkt vor der Haustüre lädt zum Wandern ein.
Beim Essen und in der Freizeit verbringt man viel Zeit mit seinen Mitpatienten. Diese haben bei mir sicherlich auch massgeblich zum Behandlungserfolg beigetragen.
Einziger kleiner Kritikpunkt war mein Zimmer. Etwas abgewohnt, Risse in den Gardinen. Aber alles war Tiptop sauber, Zimmer wurden tgl. gereinigt und es gab Handtücher nach Bedarf.
Mir wurde sehr gut geholfen, ich kann das SIGMA Zentrum guten Gewissens jedem empfehlen.
die Zeit hat sich echt gelohnt/ intensiv und effektiv
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man nimmt sich Zeit für den Patienten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle sind jederzeit über den aktuellen Zustand des Patienten informiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (einige Zimmer sind noch älter, andere werden renoviert, aber alle gemütlich und gepflegt und hell.)
- Pro:
- wertvoller Schutzraum um sich auf die Genesung zu konzentrieren
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout/ Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde ein Burnout und Depression behandelt.
Die Ruhe und wertschätzende Atmosphäre in der gesamten Klinik ist sehr angenehm und hilft bei Heilung.
Ebenfalls das hervorragende Essen, dass immer mit viel Liebe und ideenreich präsentiert wird.
Hier kann jeder etwas finden was ihm schmeckt.
Es wird auf alle Wünsche des Patienten eingegangen in Bezug auf die gewünschten Therapien. Und es gibt wirklich ein ausreichendes Angebot an Kunst ,Sport, Musik, Entspannung, Garten etc.
Die Klinik ist hell und freundlich, ein schöner Garten fördert den Heilungsprozess.
Wenn man sich auf alle Angebote und den guten Sachverstand der Ärzte und Therapeuten einlässt ist man in besten Händen.
Das Zusammenspiel aller Ärzte und Therapeuten ist hervorragend.
Ein Dank für meine schnelle Genesung und die Vorbereitung auf die Anforderungen des Alltages geht ganz besonders an die Mitarbeiter der Abteilung 3.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde jederzeit
mir hier wieder Hilfe holen.
Immer wieder Sigma! Dadurch bin ich ein neuer Mensch
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe rein gar nichts auszusetzen! Top!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreiche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man wird geprüft von Kopf bis Fuß! Top!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle Anliegen werden sofort bearbeitet)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Team, in allen Bereichen
- Kontra:
- gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Sigma Klinik ist ein Geschenk, für welches ich sehr dankbar bin!
Ich wurde im November 22 herzlich aufgenommen. Ich habe mich sofort wohlgefühlt, da sich das Personal sehr herzlich um einen bemüht. Sei es der Empfang, die Patientenadministration oder die Pfelge.
Ich war auf Station 3 und habe bei meinem Abschied sogar geweint, weil mir alle so ans Herz gewachsen sind und ich so dankbar war bzw. bin für das, was ich dort lernen durfte.
Das Therapieangebot ist breit gefächert und für jeden etwas dabei! Man bespricht mit seiner Therapeutin / Therapeut die einzelnen möglichen Therapien und darf auch ehrlich anmerken, dass die ein oder andere vllt. nichts für einen ist. Man erhält so viel Verständnis vom Personal. Ich habe mich nach 4 Wochen entschieden, dass für mich die Zeit gereicht hat. Zuhause ging es mir so schlecht und ich habe für mich beschlossen, dass ich wieder zurück möchte. Nach 5 Tagen ging dies reibungslos und ich habe sogar die gleichen Therapeuten wieder bekommen. Und dann habe ich mir kein Zeitlimit mehr gesetzt. Das empfehle ich jedem!!! Was sind schon ein paar Wochen im Vergleich zum Rest des Lebens. ich habe mich so verstanden gefühlt und super Therapien erhalten. Ich bin jedem sehr dankbar, aber vorallem Frau Ritter und Frau Hinderer. Diese Frauen machen ihren Job sowas von gut und sind dabei noch so herzlich!!! Mir geht es so viel besser, habe gelernt, mit meiner Krankheit umzugehen bzw. weiß jetzt, an was ich überhaupt leide.
Die Klinik ist einfach top!!! Da wird sich noch um jeden einzelnen Patienten sorgfältig gekümmert, egal ob bei der somatischen Ärtzin oder den verschiedenen Therapien. Die Einzelzimmer sind top und das Reinigungspersonal auch!!! Das Essen.. was soll ich sagen.... first class!!!
Vielen lieben Dank an jeden einzelnen in der Sigma!
Und danke, dass ich so tolle liebe Menschen kennen gelernt habe und weiterhin mit ihnen in Kontakt stehe!!!
Ich ermutige jeden, den Schritt zu wagen um sich selbst was Gutes zu tun!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot
- Kontra:
- Nicht aufeinander abgestimmt, Bemühungen Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Burn out, Angst
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider konnte meine Bekamte keine gute Erfahrung machen.
Die Ärzte sowie die Psychologen hören nicht zu und man muss immer wieder alles von vorne erzählen und kommt somit nur schlecht voran. Aufeinander abgestimmt und informiert sind sie auch nicht. Die Therapiemöglichkeiten sind vielseitig jedoch fehlt es an Einfühlungsvermögen und Geduld und man fühlt sich als nerviger Klotz am Bein. Erweckt nicht den Eindruck am Menschen interessiert zu sein um eine bestmöglichste Genesung anzustreben.
Die Zimmer könnten für eine Privatklknik moderner eingerichtet sein.
Das Essen ist Ok, mehr aber auch nicht.
Somit kann ich all die guten Bewertungen hier leider nicht nachvollziehen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super freundlich, vielfältige Therapiemöglichkeiten, Einzelzimmer mit Reinigung jeden Tag
- Kontra:
- bisschen teuer ohne kranke Versicherung
- Krankheitsbild:
- schwer depressiver Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen ziemlich langen Aufenthalt in der Sigma-Klinik und habe da auch die Zeit genossen. Meine Krankheit und Beschwerden wurden deutlich besser und teilweise geheilt. Alle Personals und Krankenschwestern sind freundlich. Sigma-Klinik befindet sich auch an einem schönen Ort, wo vielen süße Katzen in der Nähe sind.
Im Sigmayentrum sind zwei Gärten zur Verfügung, die sind super schön.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Psychiater
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung, Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen! Insbesondere die Station drei mit Dr. Fuchs.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, wurde medikamentös schnell und gut eingestellt und habe das vielfältige Angebot an Fachtherapien genutzt. Besonders herauszugeben ist die Arbeit der Einzel-und Gruppentherapeuten welche sich mit ganzem Herzen und voller Mitgefühl um einen kümmern, aber auch zur richtigen Zeit mal einen Arschtritt geben.
Die besten Fachtherapien waren für mich die Pferdegestützte Therapie, Bewegung und Tanz und das Korbflechten.
Allgemein waren alle in der Klinik freundlich, herzlich und vorallem das Küchenpersonal unschlagbar gut.
Ich verlasse jetzt nach einen halben Jahr Bad Säckingen als komplett neuer Mensch und würde es immer genauso wieder machen.
intensive psychiatrisch/psychotherapeutische Behandlung
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- guteTherapeuten und Fachtherapeuten
- Kontra:
- nicht ganz stimmige Corona-Regeln
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist landschaftlich sehr schön zwischen dem Rhein und dem Schwarzwald gelegen. Die Aufnahme mit ärztlicher Einweisung war unkompliziert und die Verwaltung unterstützt bei allen Fragen der Kostenübernahme. In der Klinik wird ein integrativer Therapieansatz angeboten. Neben den therapeutischen Einzelgesprächen gibt es auch Gruppentherapie und vielfältige nonverbale Therapieangebote (Körpertherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie) und Bewegung (Walking, Yoga) und Entspannung.
Sehr wichtig für mich war die gute therapeutische Gemeinschaft mit Offenheit, Anteilnahme und gegenseitiger Unterstützung.
Ich habe sehr von der Behandlung profitiert und kann die Klinik weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Absoltes No GO. Wurde akut eingewiesen und, da ich nicht voll immunisiert bin, nicht aufgenommen. Gibt es nicht so etwas wie einen hypokratischen Eid?! Wurden die Maßnahmen nicht gelockert?? Auch vollimmunisierte Leute können Corona bekommen und weiter geben. Auch oft mit schwerem Verlauf. Viele immunsierte Leute sterben auch an der Impfung. Nicht mal die Lebensversicherungen zahlen in sol einem Fall. Das sollte zu denken geben. Habe ich im Bekanntenkreis erlebt. Also WAS SOLL DAS? Wenn Sie mich als Privatpatient nicht wolllen. Auch gut. Pech gehabt.
Werde rechtliche Schritte einleiten, da mir nicht geholfen wurde und es sein kann, dass ich Hand an mich lege. Sollte das passieren, geht das durch die Presse.
DIESE KLINIK IST NICHT ZU EMPFEHLEN:
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das Engagement und die gute Vernetzung der Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung für 16 Wochen in der Sigmaklinik und bin dort in jeder Hinsicht vom ersten Tag an aufgefangen worden. Es hat alles gestimmt, die kompetente psychologische und medizinische Betreuung, die enge Vernetzung auch mit den Körper- und Kreativtherapeuten, schnelle Hilfe, wenn es schwierig wurde, die traumhafte Verpflegung, das freundliche und hilfsbereite Personal - es war ein Raum, in dem man heilen konnte.
Besonders hilfreich waren für mich die Einzeltherapie, die EMDR, die pferdegestützte Therapie und die Schwertarbeit. Ich konnte große Fortschritte machen und bin deutlich aufgestellt und mit Lust aufs Leben nach Hause gegangen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 10 Wochen hier. Ein besonderer Dank gilt Frau Kocalan und Herrn Dr. Fuchs sowie dem gesamten Team. Vom ersten Tag an fühlte ich mich sicher in sehr guten Händen. Das Klinikkonzept ist sehr überzeugend. Jeder darf hier einfach ICH sein.
Besonders hervorheben möchte ich die Gruppentherapie "Märchen", Schwertarbeit sowie auch die Körpertherapien.
In der Seele bin ich gewachsen. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung.
Ich würde das Sigma-Zentrum jederzeit wieder aufsuchen.
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen."
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Zitat bestätigt sich am Ende meines viele Monate dauernden Aufenthaltes in der Sigma-Klinik.
Die „eigenen Segel“ in eine andere Richtung zu setzen, das bedeutet ein hohes Maß an persönlicher Arbeit mit und an sich selbst.
Wenn man das aber in einem unterstützenden Umfeld wie der Sigma-Klinik erleben darf, kann sich die intensive Arbeit lohnen.
Vom ersten Tag an überraschte mich eine ganz besondere Atmosphäre in dieser Klinik. Sei es der immer freundliche Empfang und Rat an der Rezeption sowie auch beim Pflegepersonal.
Ich hatte durchgehend fachlich kompetente Ärzte und erfuhr von ihnen stets einfühlsame Unterstützung. Beim eigenen Anerkennen meiner Erkrankung und dem Umgang damit wurde mir viel Hilfe geboten.
Eine Vielzahl von Sportangeboten bereicherten und begleiteten meinen Behandlungsplan und damit Gesundheitszustand.
Viel Wertschätzung wurde mir entgegengebracht für meine kleinen Schritte, die ich im Laufe der Zeit langsam machte und dieses motivierte mich auch immer weiter im Prozess zu bleiben.
Eine wichtige Besonderheit in der Sigma-Klinik ist die ganz enge Zusammenarbeit der Fachtherapeuten mit den Einzeltherapeuten oder auch Gruppentherapeuten.
Mir wurde ein vielfältiges Angebot an Fachtherapien zuteil. Ich hatte dabei immer das Gefühl, dass alle sehr gut informiert waren über meine Problematik und es wurde dann sofort darauf reagiert, wenn aktuelle Entwicklungen da waren.
In besonderer Erinnerung wird mir die Musik und Tanztherapie, die pferdegestützte Therapie und die Schwertarbeit bleiben.
Meiner Einzeltherapeutin Frau K. habe ich gleich zu Beginn nach der ersten Stunde gesagt, dass sie sicherlich wie ein „Wirbelwind“ mein ruhiges Schiff zum Schwanken bringen wird.
So war es dann auch, aber durch dieses intensive Arbeiten mit ihr erfuhr ich gleichzeitig so viel Wertschätzung, wie wohl überhaupt noch nie in meinem Leben.
Ich bin unendlich dankbar und nehme Erkenntnisse über mein Leben mit, um hoffentlich zukünftig einige „Segel anders zu setzen“.
Besser konnte ich es nicht treffen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (zumeist unter gefühltem Zeitdruck)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwimmbad und Vitaminbar coronabedingt geschlossen - schade)
- Pro:
- Kompetenz der Therapeuten, wertschätzende Atmosphäre
- Kontra:
- Vertretungen der Therapeuten - vermutlich schwierig zu vermeiden
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde das Sigma-Zentrum empfohlen mit dem Hinweis, dass der Patient da abgeholt wird, wo er sich in seinem psychisch-emotionalen Zustand befindet. Dies erfuhr ich vom ersten Tag an.
Hilfreich gleich zu Beginn war eine fürsorgliche Zuwendung ohne übertrieben zu wirken.
Meine Arbeit mit den Therapeuten vermittelte mir stets das Gefühl in der auf mich zugeschnittenen Form betreut zu sein. Deutlich wahrnehmbar war, dass der therapeutische Prozess des Patienten durch die Vernetzung der Therapeuten zusätzlich fördernd unterstützt wird.
In diesem Zusammenhang sei löblich erwähnt die Arbeit der Pflegestationen, wo jegliche Unterstützung sowie tröstende Worte zu bekommen sind.
Mein Zimmer war sehr sauber und ansprechend möbliert. Vielen Dank an das Reinigungspersonal sowie die Hausmeister, die unverzüglich zur Stelle waren, wenn etwas zu reparieren war.
Die Verpflegung lässt keine Wünsche übrig. Die Freundlichkeit des Küchenpersonals erleichtert es einem einen Wunsch zu äußern.
Das Essen im Speisesaal empfand ich darüber hinaus auch als eine zusätzliche therapeutische Anwendung, da über den Kontakt zu anderen Patienten der eigene Prozess spürbar gefördert wird.
Dem gesamten Team bin ich sehr dankbar für den Einsatz und das feinfühlige Gespür, mit dessen Hilfe ich für mich sehr wichtige Wochen verbringen konnte.
Einen Punkt erwähne ich noch: Ich genoss die Angebote am Samstag. Schade, dass es darüber hinaus am Wochenende keine weiteren zusätzlichen Aktivitäten im Angebot gibt. Ich weiß natürlich, dass dafür personelle Ressourcen notwendig sind. Dennoch wäre es schön.
Exzellente Privatklinik im wunderschönen Bad Säckingen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Perfekte Zusammenarbeit aller Klinikbereiche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzmittelabhängigkeit, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich trug mich schon längere Zeit mit dem Gedanken, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und informierte mich im Internet über mögliche Kliniken, die mein Krankheitsbild ganzheitlich behandeln könnten. Recht spontan schrieb ich an einem Sonntag Nachmittag im Oktober eine Mail an die Klinik.
Bereits am Folgetag erhielt ich einen Rückruf und man half mir bei der Planung meines Aufenthaltes und nahm mir geduldig jede Angst vor der Vorbereitung und Akuteinweisung durch meinen behandelnden Arzt. Ich war positiv überrascht, wie freundlich und hilfsbereit das Verwaltungspersonal mit mir sprach. Nach einem Telefonat zwischen meinem Arzt und der Klinik konnte ich bereits zwei Wochen später anreisen. Es wäre auch schneller möglich gewesen, aber auf eigenen Wunsch erbat ich den späteren Termin, um einige Privatangelegenheiten im Vorfeld zu regeln.
Bei Ankunft in der Klinik wurde ich vom ausnehmend freundlichen Verwaltungspersonal in Empfang genommen. Auch die Aufnahmen durch die somatische Ärztin und eine Psychotherapeutin erfolgten bereits in den ersten Stunden. Mein Zimmer war sehr sauber und ansprechend möbliert. Man stellte mir einen Patienten-Paten an die Seite, der mich am ersten Abend durch das komplette Klinikareal führte.
Bereits am Tag danach startete das Therapieprogramm. Mit Hilfe des Psychotherapeuten stellten wir gemeinsam einen Plan zusammen, der meinen Wünschen und Bedürfnissen entsprach. Hier hat man im Laufe der Behandlung jedoch jederzeit die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen.
Die Therapien greifen perfekt ineinander, und die Zusammenarbeit mit dem somatischen Ärzteteam und dem Pflegepersonal tut ihr Übriges, um einen Therapieerfolg zu gewährleisten.
Besonders hervorzuheben ist die abwechslungsreiche Verpflegung und die Arbeit des Reinigungspersonals.
Nach 12 Wochen verließ ich das Sigma-Zentrum mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich fühle mich seit langer Zeit endlich wieder gut und würde bei erneuten Problemen jederzeit wiederkommen.
Mir hättte nichts besseres geschehen können
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Abstimmung zwischen den Ärzten und Therapeuten, sehr wertschätzendes Ambiente, sterneverdächtige Küche
- Kontra:
- Abschiedsschmerz streitet mit Heimweh
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression, Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende September bis zum 19.11.2021 wegen einer schweren depressiven Episode und einer posttraumatischen Belastungsstörung für knapp 8 Wochen in der Sigmaklinik. Die sehr wertschätzende, professionelle und fachlich hervorragende Betreuung dort hat mich sehr positiv beeindruckt. Alle an der Theapie Beteiligten Ärzte, Fachtherapeuten und Psychologen stimmten sich täglich ab, so dass alle Räder perfekt ineinander liefen. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal von der Patientenaufnahme über die Station und die Servicekräfte runden das positive Bild ab. Die sehr vielfältigen Theapieangebote wurden mit mir genau auf mein Krankheitsbild und meine Bedürfnisse abgestimmt, es hat immer sehr gut gepasst. Dennoch blieb genügend Zeit für Freizeitaktivitäten in der wunderbaren Umgebung.
Die sterneverdächtige Küche vermittelte mit den täglich liebevoll zusammengestellten mehrgängigen Wahl-Menues ein besonderes Wohnfühlklima, die Mahlzeiten waren ein Highlight des Tages. Auch die Gespräche mit netten Mitpatienten im großzügigen Speisesaal waren für mich wichtiger Teil der Thearapie.
Die Sigamklinik ist herrlich gelegen: Direkt an einem Park, die Fußgängerzone des kleinen Provinzstädtchens mit allem was das Herz begehrt ist in wenigen Minuteen fußläufig erreichbar, ein schönes Waldgebiet mit schönen Wegen und Bergsee (Walking- und Joggingstrecken!) schließt sich im Norden an.
Der Klinikaufenthalt hat mich zugleich gefordert als auch sehr gefördert, erleichtert und geerdet. Ich konnte für mich sehr viel mitnehmen und fühle mich jetzt gestärkt und wieder voller Energie und Lebensfreude. Dem gesamten Sigmateam bin ich sehr dankbar für diese für mich sehr wichtigen Wochen.
Ich kann die Sigmaklinik daher nur bestens empfehlen.
Das beste was mir im Leben passiert ist
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr fachliche Rundumbetreuung von den Ärzten über Therapeuten, Stadionspersonal, Küche, Reinigungspersonal, bis zu den Hausmeistern al
- Kontra:
- Es stimmt traurig das Verwöhnprogramm der Klinik wieder verlassen zu müssen
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende depressive Störung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist in ruhiger Lage am Kurpark und am Ortsrand so dass man gleich in der schönen Natur und am nahegelegenen Bergsee ist. Das schöne Stadtzentrum ist auf kurzem Weg zu erreichen.
Sehr freundliches und fürsorgliches Personal in allen Bereichen der Klinik.
Die Zimmer und das ganze Ambiente der Klinik ist sehr gut.
Sehr gute therapeutische Betreuung mit Einzeltherapie, Gruppentherapie, Körpertherapie, Biofeedback, Eigen-und
Fremdbestimmung, Tanztherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Yoga, Atemübung, Gartentherapie, Ergotherapie und Depressionstherapie, Auch vom Somatischenarzt gute Betreuung.Ich fühlte mich bestens betreut und umsorgt.
Aber trotz viel Programm blieb ausreichend Freizeit die man selbst gestalten konnte.
Ich würde, wenn es nötig wäre, gerne wieder in die SIGMA Klinik gehen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Ausstattung der Zimmer ist in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Zusammenarbeit
- Kontra:
- Zeitdruck Personal
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo.Ich war von Juli bis September in der Sigma Klinik.
Ich bin mit einer schweren Depression
in der Klinik aufgenommen worden.Die ganzen Therapien ob Somatisch oder Psychisch greifen wie ein Uhrwerk in einander.Das ganze Team ist miteinander vernetzt. Mit meiner Einzelpsychologin Frau K.. ,sowie mit den Gruppentherapeuten, bin ich in zahlreichen Stunden Stunden vorwärts gekommen.Ich bin wieder einen Mensch,der wieder an das Leben und alles verbundene glaubt. Was hier geleistet wird,von der Verwaltung bis zur Küchenhilfe ist hervorragend.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Mir wurde in dieser Klinik sehr gut geholfen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Sehr hohe Fluktuation bei Therapeuten und Ärzten im Frühjahr 2021
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression, Panikattacken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit einer schweren Depression vom 06. Oktober bis zum 11. Dezember 2020 und vom 5. Februar bis zum 22. Juli 2021 als Patient in der Sigma Zentrum Klinik.
Die Lage der Klinik im Schwarzwald nah am Rhein ist sehr schön. Es gibt viele Möglichkeiten sich in der freien Natur zu bewegen.
Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt in der Klinik. Das Personal ist durch die Bank weg äußerst freundlich und hilfsbereit. Das fängt an beim Empfang und geht über die Pflege, die Reinigungskräfte, Haustechniker, Speisesaal/ Küche, die Verwaltung bis hin zu den Therapeuten und Ärzten, die mich behandelt haben. Wann immer ich ein Anliegen hatte, haben mir die entsprechenden Mitarbeiter versucht zu helfen.
Selbst nicht alltägliche Wünsche wurden versucht zu erfüllen. So zum Beispiel habe ich eine Bettverlängerung auf 2,20 m und eine längere Bettdecke erhalten.
Das Essen in der Klinik ist wirklich große Klasse. Es ist abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Egal ob Allesesser, Vegetarier, Veganer, lactoseintolerant, die Küche versucht für jeden etwas passendes zuzubereiten. So etwas habe ich noch in keiner anderen Klinik gesehen.
Das wichtigste jedoch ist die therapeutische Behandlung. Hierzu kann ich nur sagen, dass mich auf der Station drei mit Frau K. eine wirklich hervorragende Psychologin behandelt und meine gesamte Behandlung inklusive der Fachtherapien in Absprache mit mir zusammengestellt hat.
Dabei haben mir insbesondere die nonverbalen Therapieformen wie zum Beispiel Tonfeld, Körperpsychotherapie, Musik Einzel, Kunst Gruppe und die pferdegestützte Therapie unheimlich gut geholfen an jahrzehntelang unterdrückte Gefühle und Emotionen heranzukommen.
Die Vernetzung der Therapeuten untereinander über die jeweiligen Vorkommnisse in den einzelnen Therapiesitzungen funktioniert sehr gut, so dass alle Verantwortlichen jederzeit gut informiert waren, wo ich gerade stand. Dadurch war eine optimale Behandlung möglich.
Sehr kompetente Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Einzeltherapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung im Rahmen des Aufenthaltes durch das Pflegepersonal, Therapeuten und med. Abteilung.
Eine breite Auswahl an Therapien wie z.B. Körperwahrnehmung, Musik. Bewegung und Sport (Nordic Walking) möglich.
Sehr kompetente Therapeuten insbesondere in den Einzeltherapien.
Warnung vor dieser Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Mitarbeiter/Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur davor warnen, in diese Klinik zu gehen!
Die Mitarbeiter sind völlig überfordert. Nachdem mehrere Stationen zusammengelegt wurden, übernahm ein Arzt die Position zweier Oberärzte und des Chefarztes einer Abteilung. Er herrscht diktatorisch über die Patienten und das Personal. Dabei hat er seine Ausbildung nicht einmal an einer deutschen Universität absolviert. Die Mitarbeiter gehen reihenweise. Ständig verlässt jemand der Therapeuten die Klinik. Kann ich heute verstehen. Ich selbst habe die Klinik glücklicherweise bald hinter mir lassen können. Auch wenn die Funktionsoberärztin und ein übereifriger Arzt ihre Klinik über den grünen Klee loben!
Mal ehrlich, das Personal ist unzureichend ausgebildet und überfordert! Die Zimmer sind renovierungsbedürftig. Das Essen ist total fettig und ungesund! Es gibt Tag und Nacht Softdrinks! Und das in einem Krankenhaus mit übergewichtigen Patienten. Die meisten Patienten nehmen dort in den ersten Wochen drastisch zu. Kein Wunder bei der Küche! Dabei ist der Speisesaal wirklich ein Affenhaus! Es gibt keinen Anstand. Während des Essens wird mit dem Handy telefoniert und aus der Flasche getrunken. Ich war schon in einigen Kliniken, aber so etwas habe ich noch nie erlebt!
Die Therapieräume sind auch sehr alt und wenig ansprechend!
Also, allen Privatpatienten kann ich nur raten, eine andere Klinik zu suchen!
Professionelle Hilfe durch professionelle und sehr zugewandte Therapeuten
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Hohe Grad an Vernetzung im Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Depression, Erschöpfung, Belastung durch Traumata, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 12. Januar bis zum 22. April 2021 war ich Patientin im Sigma Zentrum, Bad Säckingen. Vom ersten Tag an habe ich mich wertgeschätzt und mit meiner Problematik angenommen gefühlt. Über den ganzen Zeitraum hin war das Pflegepersonal um mein Wohlergehen bemüht und ich konnte mich jederzeit an das Pflegepersonal wenden. Ich habe mich im allerbesten Sinne umsorgt und aufgehoben gefühlt. Mein Therapeutenteam war ausgesprochen gut vernetzt, so dass ich in der psychologischen Einzeltherapie, in der psychologischen Körpertherapie, beim Arbeiten im Tonfeld, in der Stabilisierungsgruppe und in der dreimal pro Woche stattfindenden Gruppentherapie und auch in den primär nonverbalen Therapien, wie Musik-, Kunst- und Tanztherapie, viele meiner Themen bearbeiten konnte. Jedes Mitglied des Teams wusste zu jeder Zeit, was ich brauchte, um wieder stabiler zu werden Durch die besondere Aufmerksamkeit "meines" Teams, konnten auch einige meiner traumatischen Erfahrungen mithilfe von EMDR gemildert werden. Auch in der Trommelaktivierungsgruppe und in der Schwertarbeit konnte ich mein Selbstbild positiv verändern.
Die somatischen Ärzte und die Internisten hatten immer ein Auge auf körperliche Beschwerden und allen körperlichen Problemen wurde umfänglich nachgespürt.
Trotz Corona und der Hygienevorschriften habe ich meinen Aufenthalt im Sigma Zentrum als sehr angenehm empfunden. Die Versorgung war auch unter den schwierigen Bedingungen absolut erfreulich. Das Küchenteam hat immer für Abwechslung gesorgt und auch für mich als Vegetarierin war das Essen sehr gut. Die Versorgung mit Getränken an der Saftbar habe ich als überdurchschnittlich gut empfunden.
Mein Zimmer wurde jeden Tag liebevoll gereinigt.
Ich kann das Sigma Zentrum uneingeschränkt empfehlen und würde - falls nötig - jederzeit wieder dorthin gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Problem orientiert, schnelle Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- akute Depression junge Erwachsene
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl es schon spät abends war, Freitagabend,wurde meine schwer depressive junge Schwester stationär aufgenommen.das Arztgespräch war sehr verständnisvoll und kompetent. Dies setzte sich in der weiteren Betreuung über 3 Monate von Seiten der Ärzte, Psychologin und allen Mitarbeitern fort. Das Angebot über Physiotherapie, Sport, Musik , Kunst etc ist breit gefächert. Die Atmosphäre war sehr warmherzig, kompetent , stabilisierend und ohne Aufregung . Das Essen ist ausnahmslos vielfältig , gesund und schmeckt hervorragend. Nach 3 Monaten konnte meine Schwester deutlich stabiliert die Klinik verlassen , 1 Jahr später lebt sie wieder ein normales Leben.
Wir sind sehr, sehr dankbar für die großartige Hilfe in einer psychischen Notsituation !
Mit der Sigma geht’s dann doch weiter
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr viele Therapiearten!)
- Pro:
- Professionalität, Freundlichkeit aller, Individualität, wertschätzende Kommunikation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen/BPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kommunikation zwischen allen an meiner Behandlung Beteiligten war vorbildlich umfassend. Gleichzeitig war ich vollwertig eingebunden in die Planung meiner Therapie. Wünsche würden - soweit sinnvoll - gerne aufgenommen. Die fachliche Kompetenz und die menschliche, warme Atmosphäre suchen ihresgleichen. Auch wenn ich nicht gerne in einer Klinik bin: hier macht es Sinn. Der Nachwert ist immens. Volle Empfehlung.
hier ist man in guten Händen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hoch kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere wiederkehrende Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
hoch kompetente Therapeuten und Ärzte
liebevoller Umgangston im Haus
an mich persönlich und meine Situation angepasstes Therapieprogramm
jederzeit zuhörbereite Schwestern
unbedingt zu empfehlen
hier ist man in guten Händen
die Therapien und Behandlungen greifen wunderbar ineinander
die Küche ist abwechslungsreich, gesund, geschmackvoll und hat Sterne verdient
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Ängste, Panikattacke
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionell, Sehr umfangreiche Behandlung, die Ärzte Schwestern und andre Therapeuten sind sehr kompetent und nett, die Küche ist ausgezeichnet, allgemein Servise ist auch sehr gut, wunderschöne Umgebung, schöne Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Entspannte Athmosphäre
- Kontra:
- Dauert lange
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung.
Ich mit den Mitarbeitern der Klinik sehr dankbar
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr breites Therapieangebot. Tolle Therapeuten, einige Einzel- und Fachtherapeuten hervorragend. Einige sehr gute Aerzte.
- Kontra:
- Man muss wirklich nachdenken, um Kontras zu finden. Das Inventar besonders in den Therapeutenzimmer ist in die Jahre gekommen, ja. Kleine Veraenderungen bei der Vewaltung moeglich, ja. Aber das faellt beim Klinikaufenthalt nur sehr wenig ins Gewicht
- Krankheitsbild:
- Depressionen , PTBS, etc.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe der Sigma Klinik sehr viel zu verdanken. Die Aerzte und Therapeuten haben mir geholfen, wieder eine Alltagsstabilitaet zu erlangen.
Das Therapieangebot ist sehr breit. Beispielhaft zu erwaehnen sind die Pferde-, Musik-, Schwert-, Sport-, Tanz-, und Kunsttherapie sowie das Kreatives Schreiben, Singen, Schwimmen, Laufen, Gartenarbeit, etc. Einzelne Patienten werden auch von sich aus aktiv und organisieren Singkreise mit Gitarre, etc.
Die Therapeuten sind in Einzeltherapeuten und Fachtherapeuten unterteilt. Die Einzeltherapeuten bieten Einzeltherapie und Gruppentherapien an. Der Einzeltherapeut spielt eine grosse Rolle. Ich hatte sehr Glueck. Meine Einzeltherapeutin war sehr engagiert und hat sich immer fuer mich eingesetzt und versucht mich zu verstehen und mir zu helfen. Die Gruppentherapie war mir auch sehr wichtig. Meine Gruppe hat mich gestuetzt, auch wenn es mir einmal nicht gut ging. Ich habe in meiner Gruppe auch tolle Leute kennengelernt.
Die Fachtherapeuten ergaenzen das Therapieangebot. Durchweg sind die Fachtherapeuten der Sigma sehr gut. Da kann ich nur empfehelen, selber aktiv zu werden. Denn was einem Patienten gut tut, kann fuer einen anderen Patienten nicht das Richtige sein.
Die Aezte der Sigma sind auch sehr engagiert und bemueht, den Patienten zu helfen. Ich moechte insbesonder die PTBS Aerztin mit ihrer Stablilsierungsgruppe, die tollen Hygienevorsorge (die dazu beigetragen haben, dass es keinen einzigen Corona Fall in der Sigma gab!) und die gute Ernaehrungsberatung durch eine somatische Aerztin erwaehnen. Zur Zeit wird ein neuer leitender Psychater eingestellt, was die psychatrische Versorgen in der Station 1 der Klinik weiter verbessern wird.
Die Mitarbeiter der Pflege sind durchweg sehr engagiert und um das Wohl der Patienten bemueht. Die Kueche entspricht einer Verpflegung in einem 4 Sterne Hotel.
Die Naehe der Klinik zu einer tollen Therme mit Saunalandschaft und schoenen Wanderwegen ist noch zu erwaehnen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisches und menschliches Niveau sehr hoch
- Kontra:
- Mobiliar etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression nach Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine erstklassige Klinik, in der ich mich mit meinem Krankheitsbild schwere Depression (nach Burnout) perfekt behandelt fühlte - medizinisch, aber auch menschlich. Dazu: höchster Schutz für die Patienten in Corona-Zeiten!
Ich hatte sehr gute Therapeuten; das Therapieangebot ist sehr breit.
Auch die somatische Versorgung ist uneingeschränkt top, so dass Seele, Geist und Körper gleichermaßen eine Behandlung erfahren, die ich mir kaum besser vorstellen kann.
Die Atmosphäre in der Klinik ist angenehm: "Familiär" trifft es wohl am besten. Sehr persönlicher Umgang mit den Patienten, überall ist große Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zu spüren.
Die Küche ist auf hohem Niveau, auch das tut gut, wenn es einem psychisch schlecht geht.
Dass das Mobiliar etwas in die Jahre gekommen ist: geschenkt! In einer solchen Klinik geht es um andere Dinge.
Ich werde dieser Klinik und den Menschen, die mich dort behandelt haben, mein Leben lang dankbar sein.
Eine Klinik wo der Patient keine Nummer ist
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit in allen Bereichen
- Kontra:
- Die Akustik im Speisesaal ist zu laut
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Voller Hoffnungslosigkeit kam ich in die Sigma Klinik. Doch diese wurde mir dort recht schnell genommen. Die Ärzte, Therapeuten und die Pflege sind ein eingespieltes, kompetentes Team. Vor allem war für mich die EMDR Behandlung einer erfahrenen, einfühlsamen Ärztin ein voller Erfolg. Das Essen ist aussergewöhnlich gut. Die Klinik hat eine sehr gute Lage. Von dort ist man schnell in der Natur aber auch gleich in der schönen, kleinen Stadt. Ich kann die Klinik bestens weiter empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Menschlichkeit, Fürsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressive Erschöpfungszustände, Angststörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war annähernd 6 Monate in der Sigma, eine überaus wichtige Zeit für mich.
Die Therapeuten /-innen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kompetenz, Engagement, Menschlichkeit und Fürsorge aus. Dies gilt in gleichem Maße für das Ärzteteam sowie Pflegepersonal.
Sehr vielfältiges, breit gefächertes Therapieangebot, u.a. auch der Trauma-Behandlung EMDR, die von einer sehr erfahrenen Ärztin durchgeführt wird. Eine sanfte, überaus wirkungsvolle Methode, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und vorhandene Ressourcen zu aktivieren.
Den einzelnen Fach-Therapien liegt erkennbar ein ganzheitliches Konzept zu Grunde, die Einzelbausteine fügen sich zu einem großen Ganzen zusammen. Die Therapiepläne werden jeweils individuell zugeschnitten erstellt.
Die Küche ist hervorragend, es wird hochwertiges, abwechslungsreiches und vielseitiges Essen zubereitet. Den Patienten steht außerdem ein überaus vielfältiges Angebot an Getränken zur Verfügung.
Generell ist das Bemühen sichtbar, eine Krankenhaus-Atmosphäre zu vermeiden. Das Gebäude ist hell, die Einrichtung schön und freundlich. Es gibt eine Sporthalle, Billard-Tisch, Gelegenheiten zum Puzzeln, Lesen, Basteln, für Spiele und einen TV-Raum mit Sky. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen TV.
Wie sehr viele andere Patienten auch habe ich mich in der Sigma sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Umgang mit den Patienten ist sehr wertschätzend und ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Auf die Corona-Krise hat die Klinik sehr schnell reagiert und Maßnahmen umgesetzt, damit der Betrieb aufrechterhalten werden kann.
Was darüber hinaus für die Sigma spricht: In Bundesländern, in denen dies möglich ist (z.B. Ba-Wü), erfolgt eine Direktabrechnung mit der KV sowie ggf. der Beihilfe. Das erspart dem Patienten viel Aufwand.
Bad Säckingen ist ein schöner Ort direkt am Rhein gelegen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zu schönen Wanderungen oder Radtouren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wurde von verschiedenen Richtungen an meinen Problemen gearbeitet
- Kontra:
- zum Teil extrem viele Therapien so das es, bis ich mich getraut habe auch Sachen abzusagen, manch,al sehr stressig wurde
- Krankheitsbild:
- chronische und akute Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe lange gezögert mich in die Klinik Behandlung zu begeben. Aber es war die beste Entscheidung die ich in meinem Leben getroffen habe. Ich bin auf ausgezeichnete Therapeuten getroffen, bei denen ich das Gefühl hatte, das es ihnen ein wirkliches Anliegen ist, dass ich wieder vollständig gesund werde. Der Informationsfluss zwischen den Therapeuten war wirklich phantastisch, so dass ich nach dem bewusst werden einer Situation in der Einzeltherapie sowohl in der köperzentrierten Einzel, 10 Minuten später als auch am Nachmittag bei Kunsteinzel daran anknüpfen konnte und mir viele Dinge bewusst wurden. Die Einzelzimmer waren mit Fenseher, Schreibtisch, 2 Sesseln und einem bequemen Bett gut ausgestattet. Der Zimmerservice war hervoragend. Auf Wünsche bezüglich Ausstattung oder Essenswünsche wurde immer schnell und gut eingegangen. Die Pfleger waren sehr zugewandt, insgesamt was in der Klinik ein sehr achtsamer Umgang untereinander, sowohl von Patienten als auch vom Personal. Das Essen war einfach phantastisch. Es fehlt mir eigentlich immer noch jeden Tag. Durch die Zusammenarbeit mit dem nahegelegen Schmerzzentrum konnte ich auch für 2 körperliche Probleme, für die ich schon seit Jahren von Arzt zu Arzt renne endlich eine Diagnose bekommen und die Therapien haben sehr gut angeschlagen. Ich fühle mich gestärkt und wieder voller Lebensmut.
Erster Besuch des Sigma-Zentrums
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen einteltherapeut
- Kontra:
- Chefarzt
- Krankheitsbild:
- Angstzustände
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum ersten Mal in der Signa Klinik gewesen. Das Essen war super, die Einzeltherapeuten ebenfalls super, der Chefarzt war nicht so toll. Es war nur die falsche Klinik für mich.
Die Damen beim Empfang waren ebenfalls sehr nett und hilfsbereit
Eine Klinik die meinen Bedürfnissen entspricht
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte in meinem Aufenthalt wertvolle Informationen über mich gewinnen. Die Therapien sind gut aufeinander abgestimmt. Es ist sowohl mit den Klinikpersonal wie auch mit den Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal ein sehr angenehmes Vertauensverhältnis entstanden. Meine Themen wurde sehr gut herausgearbeitet. Alles in allem kann ich diese Klinik empfehlen.
Sehr hohe Kompetenz und Menschlichkeit
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- umfassende, tiefgründige Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, affektive Störung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zutiefst dankbar eine 74-tägige Behandlung im Sigma-Zentrum genossen haben zu dürfen. Dank der hohen Kompetenz, der engen Zusammenarbeit und des Einfühlungsvermögens aller Ärzte, Therapeuten, Fachtherapeuten und des Pflegepersonals habe ich enorme und entscheidende Fortschritte raus aus der Depression und meinen affektiven Störungen machen können.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeit
- Kontra:
- zu wenig Natur- und Meditationsangebote
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vielfältige Therapien mit z.T. Charismatischen Therapeuten.
Sehr gute Verzahnung und Kommunikation untereinander, sodass jeder Therapeut Kenntnis
davon hat, wo im Prozess der Patient steht.
Super Essen, Super freundliches Personal, Toller Service.
Erholsame Umgebung und lebenswertes Städtchen mit reichhaltigem Angebot ( Sommer).
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team