Mit schweren Depressionen aufgrund eines durch mehrere Schicksalsschläge ausgelösten Erschöpfungssyndroms wurde ich in das Sigma-Zentrum eingewiesen. Schon beim Betreten des Hauses spürte ich die ganz besondere Atmosphäre, das Vertraute, Familiäre, das diese Klinik auszeichnet. Schnell ist man im therapeutischen Prozess, wobei mich die echte Empathie, die ich die gesamten vier Monate meines Aufenthalts stets spürte, dieses nicht nur professionell untermauerte, sondern das wirkliche, aufrichtige ernst-genommen-Werden immer wieder überraschte. Und ich meine nicht nur die Therapeuten und Ärzte, sondern ich meine auch jede einzelne Pflegekraft, mit der man zu tun hat. Das habe ich, neben der ohnehin höchst überzeugenden Arbeit der Therapeut/-innen, als das Wichtigste empfunden.
Ebenso überrascht hat mich die Vielfalt der Therapien sowie die keineswegs selbstverständliche Reife und Erfahrung auch junger Therapeut/-innen. Nicht eine Therapeutin, nicht ein Therapeut, nicht ein Arzt, eine Ärztin, eine Pflegerin, ein Pfleger, bei dem man nicht den echten, aufrichtigen Willen verspürt hätte, dafür zu sorgen, dass es einem dauerhaft besser geht.
Bleibt noch zu sagen, dass auch das "Drumherum" spitzenmäßig ist: Wie auch in anderen Bewertungen zu lesen, wähnt man sich, was Ausstattung und Ambiente anbelangen, eher in einem Wellnesszentrum als in einer medizinisch/psychiatrischen/psychosomatischen Einrichtung.
Ein spezieller Dank geht, um gegen Ende persönlich zu werden, an alle nicht therapeutischen, nicht ärztlichen und nicht pflegerischen Mitarbeiter (Reinigungskräfte, Küchenpersonal, Hausmeister, Verwaltung): Auch hier stieß ich auf viel Feinfühligkeit und Empathie, es gab viele bereichernde Gespräche und sehr viel Herzlichkeit.
Ach ja: Mir geht es wieder gut, habe wieder Lebensmut, kann Dinge in Angriff nehmen, habe wieder Lebenslust. Alles in allem: Besser als in diesem Haus hätte ich es nicht treffen können.
1 Kommentar
Liebe/r Patient/in,
aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Kostenträger, Versicherungstarife sowie individualvertraglicher Gestaltung, können Differenzen in der Kostenübernahme nicht ausgeschlossen werden. Hierauf haben wir als Privatklinik leider keinen Einfluss. Wir bieten daher 2mal wöchentlich eine offene Sprechstunde an, in der genau solche Probleme angesprochen und geklärt werden können. Auch hilft unsere Patientenadministration bei Kostenübernahmeanträgen und ggf. Widersprüchen gegen Erstattungsbescheide.
Wir bedauern sehr, dass Sie diese Angebot nicht in Anspruch genommen haben. Falls Sie dies nachholen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihr Feedback.