|
pofoli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (bei der Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nach heutiger Beurteilung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schlaganfall während Bypass-OP in 4/2019. Als Folge linksseitiger Arm/Handlähmung. Damit ähnliches nicht passiert, beschloss ich die Plüschbären-Wahlleistung. Sehen sie diese Hochglanz-Prospekt: Natürlich Menü- Wahl, aber versuchen sie mal mit lahmer Hand ein Buttertöpfchen u öffnen, ein Brötchen zu schneiden oder schmieren. Statt mich als Herr Wichtig zu profilieren, wollte ich genesen, vorwärts kommen, drei Daumen hoch den Mädels in der Tagbetreuung. Denke immer noch gern an die gemeinsame Freude der ersten Schritte mit dem Geh-Rollator.
Heute nach meinem 3. Epileptischen Anfall infolge des vernarbten Hirngewebe, hässlich ewig juckender OP-Narbe, dauernden neuropathischen Schmerzen in linker Hand, die sich von Epi-Anfall zu Epi-Anfall erhöhen, zweifle ich täglich ob der richtigen Wahl.
Wurde ein EEG-Monitoring gemacht, wann war der Schlaganfall? Stroke-Unit, u.s.w.
Mittlerweile zweifle ich an Ärzten, Klinik, Reha in Bad Wimpfen, die sich im Übrigen ebenfalls nicht im Klaren war: Herz oder Schlaganfall-Rehabilitation.
Ich vermute auf die 1-3 Prozent Embolie bei/nach Herz-OP war man in beiden Häusern nicht vorbereitet.
Die Angst vor dem nächsten Epileptischen Anfall zermürbt, es kriselt in der Ehe. Der Hausarzt verweist an Neurologen, die wiederum sehen den Status als gegeben an:“Versuchen wir mal eine Ergo-Therapie“.
Diesen Tanz auf dem Vulkan wünsche ich keinem.
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Jahr 2019 Zeit genommen haben.
Wir möchten den Fall gerne unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch nochmals den Aufenthalt reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Bypass23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (teilweise etwas "abgewohnt")
Pro:
Pfleger und Ärzte; hier kümmert man sich
Kontra:
Essen, bei der Bundeswehr war´s besser
Krankheitsbild:
3fach Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in dieser Klinik von Anfang an gut aufgehoben. Von der Aufnahme bei der mir alles ausführlich erklärt wurde und selbst die anschließende Reha organisiert wurde; über die vor-operativen Untersuchungen die alle bestens organisiert waren; dann die OP selbst, von der ich naturgemäß zwar nichts mitbekam, die Dank des hervorragenden Teams aber bestens verlief; bis zu den post-operativen Tagen, wo ich dem Pflegepersonal für seine Kompetenz, Empathie und vor allem sein unermüdliches Engagement gar nicht Dankbar genug sein kann. Auch die Entlassungsuntersuchungen und die Entlassung selbst waren bestens organisiert und liefen reibungslos ab.
Mein einziger Wehrmutstropfen war das Essen, das meiner Ansicht nach diesen Namen nicht verdient hat. Auch wenn die Möglichkeiten für einen Diabetiker wie mich natürlich etwas eingeschränkt sind, war das dennoch "unterste Schublade". Es gab keinerlei Aufklärung oder Angebote zu Wahlmöglichkeiten (anscheinend ist dies grundsätzlich möglich, erfahren habe ich das aber erst am Entlassungstag) oder Änderungswünschen. Daher gab es ein stets gleiches Frühstück und Abendessen und auch das Mittagessen überzeugte nicht gerade durch Einfallsreichtum, um das alles vorsichtig zu formulieren. Auch die Portionsgrößen muß ich leider als eher spärlich bezeichnen.
Alles in allem kann ich die Sana Herzchirurgie in Stuttgart aber uneingeschränkt weiterempfehlen, insbesondere wenn Sie sich schon bei der Aufnahme nach dem Essen erkundigen
|
PeterS63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herausragende Kompetenzen von Dr. Voth und des Sana-Teams; schmerfreie Behandlungstherapien, schnelle Heilungsfortschritte.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose und Aorta ascendens Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist nun fast ein Jahr nach meiner Herz-OP vergangen (Einsatz einer Bio-Aortenklappe und Aorta-Prothese; die geplante Ross-OP konnte aufgrund der anatomischen Gegebenheiten nicht durchgeführt werden). Die letzte Untersuchung beim Kardiologen hat das sehr gute Ergebnis der OP wiederholt bestätigt. Hierfür nochmals herzlichen Dank an den operierenden Arzt, Herrn Dr. Voth und alle beteiligten Mitarbeiter der Sana Herzchirurgie Stuttgart!!
Es verlief bei mir alles perfekt ab: vom ersten Gespräch mit Herrn Dr. Voth (ausführlich, informativ, verständlich, einfühlsam und menschlich), über die Voruntersuchungen, die OP selbst und die Nachbehandlung. Alles pünktlich nach Zeitplan, ohne lange Wartezeiten, alle Fragen immer freundlich beantwortet und Wünsche erfüllt. Das alles unter Einhalt von strengen Corona-Schutzmaßnahmen! Eine wahre Meisterleistung des Sana-Teams, herzlichen Dank!!
sehr kompetentes Personal (Ärzte und Pflege), gutes Betriebsklima, gute Organisation vor und nach Operation, gute Schmerzbehandlung / keine Schmerzen an Wunden, sorgfältiges Betreuungs- und Entlassungsverfahren, ich habe mich sicher gefühlt
|
MW_1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
perfekter Operateur, sehr gutes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose, Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Rahmen einer Routine-Kontrolle eine hochgradige Aortenklappenstenose und Aortenklappeninsuffizienz mit biscupider Aortenklappe im Nagolder Krankenhaus festgestellt (Okt./Nov. 2022). Das Nagolder Krankenhaus arbeitet hier mit der SANA Herzklinik in Stuttgart zusammen, so dass sie mir diese als operierendes Krankenhaus empfahlen. Da wir uns auch noch eine zweite Meinung einholen wollten, hatten wir uns in einem zweiten Krankenhaus auch noch einen Beratungstermin geben lassen. Diese haben uns einen Ersatz der Aortenklappen mittels einer biologischen Klappe empfohlen.
Die Tage darauf waren wir dann zu einem Beratungstermin bei Dr. Voth in der SANA Stuttgart. Herr Dr. Voth erklärte uns die möglichen Arten für den Aortenklappenersatz und im Detail auch die sogenannte Ross-OP (Aortenklappe wird durch Pulmonalklappe ersetzt, für die Pulmonalklappe wird ein Spenderorgan (Homograft) eingesetzt). Diese hatte sich für uns als nachhaltigste Lösung dargestellt, so dass ich mich bereits beim Verlassen der Klinik nach dem Beratungstermin für die SANA entschieden habe.
Im Januar war es dann so weit und ich bin Dienstags angereist, am Mittwoch sollte die OP stattfinden. Am Dienstagmittag wurde mir dann mitgeteilt das sich meine OP vermutlich auf den Donnerstag verschieben wird, da aller Voraussicht die OP, welche vor mir geplant war, aufgrund Komplikationen länger dauern wird. Wir fanden diese Herangehensweise sehr verantwortungsvoll und vorausschauend.
So wurde ich dann Donnerstags operiert und bereits nach einem Tag wieder auf die Normalstation verlegt. Aufgrund der verordneten Schmerzmittel konnte ich wirklich schmerzfrei sein und das nach so einer OP mit einer Sternotomie und...
Nach 8 Tagen durfte ich das Krankenhaus verlassen und bin dann im Anschluss in die Reha.
An dieser Stelle nochmals meinen großen Dank an Dr. Voth und das ganze Ärzteteam der SANA. Es sind jetzt drei Wochen nach der OP vergangen und ich fühle mich wirklich sehr gut.
|
jfk61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Ausstattung sind ewas in die Jahre gekommen)
Pro:
Hervorragendes und kompetentes Ärzteteam, engagiertes Pflegeteam
Kontra:
Verpflegung bietet Luft nach oben
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer hochgradigen Aortenklappenstenose musste
bei mir die Aortenklappe ersetzt werden. Das Vorgespräch
bei Dr. Voth verlief äusserst positiv, meine Fragen konnten alle zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden.
Geplant war eine OP nach Dr. Ross. Leider stellte sich
während der OP heraus, dass dies bei mit aufgrund anatomischer Gegebenheiten nicht möglich war und mir
wurde eine biologische Herzklappe eingestzt. Auch dies
wurde im Vorfeld kommuniziert. Die Operation selbst
verlief ohne Komplikationen und ich wurde nach einem Tag auf Normalstation verlegt wo dann auch die noch verbliebenen Schläuche entfernt wurden. Bereits 6 Tage nach der OP wurde ich nach Hause entlassen, nach einer
weiteren Woche ging es dann in die Reha.
Ich bedanke mich an der Stelle nochmals herzlich bei Herrn Dr. Voth und seinem Team für die tolle Arbeit. Des weiteren gilt mein Dank auch den Pflegekräften der
Station. Diese waren während der ganzen Zeit stets
freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich die Sana Klinik Stuttgart uneinge-
schränkt empfehelen.
|
Flo1411 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Unterstützung bei Folgereha
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr überraschend in die Sana Klinik aufgrund eines sehr großen Aortenaneurysmas (8,6cm) eingeliefert. Dies wurde beim Routine Check up beim Hausarzt entdeckt.
Herr Dr Voth hat mich vorab sehr persönlich über den Eingriff abgeholt und mir alle Möglichkeiten erklärt. Dies war sowohl für mich als auch meine Frau ein ganz entscheidender Punkt um die Unsicherheit zu reduzieren und ein gutes Gefühl für die OP zu erhalten.
Final wurde eine „David-OP“ durchgeführt, die nicht besser hätte laufen können! Meine Herzklappe konnte beibehalten werden!
Final wurde ich 7 Tage nach der OP sogar schon entlassen!
Ich bin dem Ärzteteam unendlich dankbar!!!
|
simonhaug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekter Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Ross OP nach David OP/Aortenrekonstruktion
Erfahrungsbericht:
Dr. Voth hat bei mir eine Ross OP (Pulmonalklappe wird an die Position der Aortenklappe gesetzt, Pulmonalklappe wird durch eine menschliche Spenderklappe ersetzt mit Ersatz der Aorta ascendens durch ein Kunststoffrohr(Aneurysmaprophylaxe) ) als Zweiteingriff nach einer David OP (Rekonstruktion der Aortenklappe mit Ersatz der Aorta ascendens durch ein Kunststoffrohr(Aneurysmaprophylaxe)) durchgeführt.
Diese sehr aufwendige und anspruchsvolle Operation wurde im Ergebnis perfekt durchgeführt. Beide Klappen funktionieren perfekt.
Dr. Voth als Spezialist für Ross OP's ist ein wahrer Künstler. Sie sind hier in guten Händen. Ich bin selbst Mediziner und konnte deutlich merken, dass hier jemand sein Handwerk aussergewöhnlich beherrscht.
|
Twonkeys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert, sehr gute Betreuung
Kontra:
Zimmerausstattung etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung von Aufnahme bis Entlassung. Trotz anstrengendem Klinikalltag entsteht kein Eindruck von Stress. Sehr hilfbereites Personal in allen Bereichen, insb. auf der Intensivstation!
|
Neugestaltung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich fühlte mich rundum gut beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (die Aortenklappe ist rekonstruiert und schließt dicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte ein Einzelzimmer gebucht)
Pro:
sehr zugewandt, kompetent, menschlich
Kontra:
3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma asc. bei bikuspider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2022 wurde bei mir ein Aneurysma an der Aorta asc. festgestellt. Da ich kein sofortiger Notfall war, informierte ich mich an einigen Kliniken in Deutschland bzgl. des operativen Vorgehens. Bald wurde mir klar, dass ein Großteil der Kliniken einen Austausch der Aortenklappe (biologisch oder mechanisch) vornehmen wollten. Verständlich insofern, da eine Sternotomie für die Versorgung des Aneurysmas erforderlich ist. Ich las mich weiter in die Thematik ein und stellte fest, dass es wiederum einige (wenige) Kliniken gibt, die nicht nur die Rekonstruktion der Aortenklappe theoretisch anbieten, sondern dies auch ein erklärtes Operationsziel ist. So wurde ich auch auf Dr. Voth von der Sana aufmerksam. Er beherrscht neben den Rekonstruktionen nach David und Yacoub auch die Ross-OP und natürlich auch den Klappenersatz. Ich fuhr 700 km um ihn und die Klinik kennenzulernen und vereinbarte direkt einen OP-Termin. Wir legten vorab gemeinsam Plan A-C (Rekonstruktion, Ross-OP, Biologische Klappe) fest. Ende Oktober hatte ich dann meinen OP-Termin und reiste erneut nach Stuttgart.
Am darauffolgenden Tag fand dann meine Operation statt. Dr. Voth konnte meine Variante A realisieren und rekonstruierte die Aortenwurzel nach Yacoub. Direkt nach der OP telefonierte er sehr freundlich und informativ mit meinem Sohn zum Verlauf der OP und war auch bei Besuchen meiner Familie sehr persönlich, freundlich und zugewandt, so dass auch diese sich sehr gut aufgenommen fühlten. Das ganze ärztliche und pflegerische Team war sehr aufmerksam, aufbauend und motivierend. Auffallend sind die ausgesprochen vielen Pflegekräfte. Ich erholte mich erstaunlich schnell und konnte am 7. Tag nach der OP in die AHB entlassen werden. Hier gilt mein Dank der Organisation durch den Sozialdienst des Hauses. Ich bin sehr froh, dass ich mich für die Sana entschieden habe, trotz der großen Entfernung zu meinem Wohnort. Zitat Dr. Voth: "Ich operiere den Menschen nicht eine Krankheit"
|
MK08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung und OP durch Dr. Voth
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappen Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit 12 Jahren wurde bei mir eine Herzklappen Insuffizienz festgestellt. Seit Anfang des Jahres stand fest, dass ich operiert werden musste. Durch Zufall habe ich von der Sana Klinik in Stuttgart erfahren und bin sehr dankbar dafür. Dr. Voth hat mich vorab in einem Beratungsgespräch über die Möglichkeiten aufgeklärt und einen 3-stufigen Plan (Rekonstruktion, Ross-OP, biologische Klappe) aufgezeigt. Ich hab mich gleich wohl und gut informiert gefühlt. Auch meinen Eltern wurde durch die einfühlsame Art und Kompetenz von Dr. Voth die Angst vor der OP genommen. Am 3.11. war es dann soweit. Dr. Voth konnte eine Rekonstruktion der Aortenklappe durchführen. Ein Tag nach der OP lag ich schon wieder auf der normalen Station in meinem Einzelzimmer. Das hat sicher auch dazu beigetragen, dass ich die Klinik schon 5 Tage nach der OP verlassen und meinen 23. Geburtstag am gleichen Tag zu Hause mit meiner Familie feiern konnte.
Ich möchte mich auch im Namen meiner Eltern bei dem gesamten Sana Team, ganz besonders aber bei Dr. Voth für seine unglaubliche Arbeit und sehr nette Art bedanken.
|
MSHS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
habe mich in sehr guten Händen gefühlt
Kontra:
KH Situation allgemein kann verbessert werden - Essen, Zimmer etc. Leider merkt man den „Notstand“ hier und da etwas aber alle tun wirklich ihr Bestes
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei Bikuspider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 6.10.22 wurde ich wegen meiner hochgradigen Aortenklappeninsuffizienz von Dr. Voth in der Sana Klinik operiert. Lang habe ich mir Gedanken gemacht, welche Vorgehensweise der Klappen OP ich nutzen will. Meist wurde mir die mechanische Klappe empfohlen, oft wurde auf andere Möglichkeiten gar nicht eingegangen. Abgeschreckt hat mich hier immer der Blutverdünner. Am Ende und nach mehreren Telefonaten mit Dr. Voth, war mir klar, dass ich die Variante Ross-OP wähle. Überzeugt hat mich die lange Haltbarkeit und Logik, dass sich körpereigenes Material am besten integriert.
1 Tag vor OP wurde ich sehr nett aufgenommen, nach Voruntersuchungen habe ich mit allen betreffenden Ärzten gesprochen. Auch Dr Voth hat nochmals sehr genau und verständlich das Vorgehen bei der OP beschrieben, vor allem welche Optionen es gibt.
Vor der OP war ich natürlich sehr aufgeregt, da man aber sehr schnell beruhigt wird und in Narkose versetzt wird muss man sich hier gar keine Gedanken machen - man bekommt absolut nichts mit. Aufgewacht bin ich glücklicherweise recht entspannt und ohne Probleme. Von der Entnahme des Beatmungsschlauchs etc. habe ich absolut nichts mitbekommen.
Am nächsten Tag lag ich schon auf der Zwischenstation und konnte mich schon hinsetzen. Einzig unangenehm aber schnell vorbei ist die Entfernung der Drainage-Schläuche. Dann kam ich relativ schnell auf Normalstation und mir ging es von Tag zu Tag besser. Natürlich ist im Krankenhaus liegen nichts tolles aber meine Fortschritte haben mich motiviert. Nach 2-3 Tagen konnte ich bereits kleine Wege mit dem Rollator gehen, nach knapp 1 Woche wurde ich bereits entlassen, war 4 Tage zu Hause und dann in Reha. Ein paar Nachwirkungen kann es geben. Dafür gab es Medikamente. Es dauert auch eine ganze Weile bis man wieder richtig fit sein wird aber die Erfolge sind täglich sichtbar. Nach jetzt etwas über 3 Wochen sind das schon Welten. Aus diesem Grund nochmals herzlichen Dank an das gesamte Sana Team und Dr Voth für die tolle Arbeit!
|
EdhemBorovac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, Herzlichkeit und Professionalität des gesamten Teams
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Aortendissektion (Riss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wäre ich in der Nacht kein Notfall geworden hätten wir uns niemals kennen gelernt. Nun bin ich froh und sehr dankbar, von Anfang an in guten Händen gewesen zu sein. Notfall-OP nachts um 3 Uhr, nach der Aortendissektion wurde in der OP ein Aortenersatz und ein bio Aortenklappenersatz eingebaut; sehr liebevoll und herzlich auf der Intensivstation und später auf der allg. Pflege gepflegt worden, ich nehme an, die OP Säle und Intensivstation und auch die Betten sind Top Standard, die sanfte automatische Umlagerung in der Luftkissenmatratze bemerkte ich erst nach und nach. Die empathische, herzliche und professionelle Betreuung durch das gesamte Team (m/w/d) um Herrn Dr. Vladimir Voth (OP-Arzt), aller Ärzte, aller Pflegekräfte, Servicekräfte, Psysiotherapeuthen , alle wirklich alle Mitarbeiter sind ausnahmslos hilfsbereit, freundlich und herzlich. Von den Ärzten wurde ich persönlich stets sehr gut und umfassend informiert und bekam auf meine Fragen umgehend eine Antwort. Sie geben sich alle sehr viel Mühe und der Patient bzw. das Wohlergehen des Patienten steht beim gesamten Sana Team auf Top 1!
Dankbarkeit zu fühlen und sie nicht auszudrücken, ist wie ein Geschenk zu verpacken und es nicht zu verschenken. -William Arthur Ward-
HERZLICHES DANKE SCHÖN, ICH EMPFINDE TIEFE DANKBARKEIT!
|
Thomas959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bei hohen Außentemperaturen zu heiß (Sommer 2022))
Pro:
der persönliche Einsatz von allen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzelersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch das hohe Engagement, der Professionalität und Empathie aller Menschen der Belegschaft habe ich großes Vertrauen in die Klinik gewonnen. Die Ärzteschaft und Pflegenden geben sich Mühe und machen sich wirklich Gedanken um ihre Patienten, auch nach dem 'Job'. Es ist mir ein Anliegen, dafür sehr zu danken, es ist nicht selbstverständlich, gerade in diesen Zeiten.
|
Maticd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegekräfte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Austausch ICD durch Dr.Vöhringer und sein Team
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 29.08.2022 für einen kleineren Eingriff in die Sana Klinik bestellt um meinen ICD austauschen zu lassen. Und möchte dazu sagen von der Aufnahme über die OP bis hin zur Entlassung ist man in der Klinik bestens aufgehoben, es gibt in jeder Situation bzw. Frage immer gleich eine Lösung oder Antwort.
Das ganze Team das mich da betreut hat verdient höchste Anerkennung für Tun im Umgang mit den Patienten. Danke dafür
|
Anita66. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose bei bikuspider Klappe,Aneurysma der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Name ist Anita Wieland, bin 55 Jahre. Ich wurde am 13.9.2022 in der Sana Herzchirugie Stuttgart,von Dr.Voth und seinem Team operiert. Es wurde erfolgreich die Ross Operation durchgeführt. Ich hatte eine hochgradige Aortenklappenstenose bei bikuspider Klappe,sowie ein Aneurysma der Aorta.
Ich bin von Anfang bis Ende bestens betreut worden. Dr Voth hatte mir jede Angst vor der Operation genommen,bereits am 7 Tag nach der Op,konnte ich schmerzfrei die Klinik verlassen. Ich danke Dr.Voth und seinem Team,für die hervorragende Arbeit, die mir die Möglichkeiten gegeben hat,meine Enkelkinder aufwachsen zu sehen.
|
Thomas6809 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
biskupide Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, mein Name ist Thomas Neber und bin 53 Jahre.
Bei mir wurde am 13.06.2022 eine OP am offenen Herzen durchgeführt. Zu dieser OP kam es, weil im Februar Bakterien mein Herz, Leber und Milz befallen hatten (Endokarditis). Durch die vierwöchige Antibiotikakur während des stationären Aufenthalts im Öhringer Krankenhaus erholten sich alle Organe bis auf meine Herzklappe. Auf diese Weise wurde so auch festgestellt, dass ich von Geburt an eine biskupide Aortenklappe habe, die nun durch die Bakterien undicht und zerstört wurde. Ein Weiterleben wäre so nicht mehr möglich gewesen, mein Herz hätte das nicht mehr geschafft. Der behandelnde Kardiologe Dr. Ackermann überwies mich daraufhin an die Sana-Herzchirurgie nach Stuttgart zu Dr. Voth. Gleich zu Beginn war ich beeindruckt, dass Dr. Voth mich persönlich angerufen hat und mir bei diesem Gespräch über die verschiedenen OP-Varianten, bereits meine Bedenken und die komplette Angst vor diesem operativen Eingriff genommen hat. Leider war bei mir aus herztechnischen Gründen die Roß-OP nicht möglich, weshalb ich eine biologische Edwards-Klappenprothese bekam. Erwähnen möchte ich außerdem, dass mir zum Glück, das Brustbein geöffnet wurde, so wurde meine defekte Aortawurzel gleich mit operiert, was mit der Schlüssel-Loch-OP unentdeckt geblieben wäre. Kurzum, seit dem 13.06.2022 geht es mit meiner Gesundheit nur bergauf, anfangs mit kleinen Schritten, doch inzwischen werden sie immer größer und nun hat man eine völlig neue Lebensqualität. Deshalb an Alle da draußen, die Angst vor einer Herz-OP haben, es wird nur besser. Meinen besonderen Dank gilt an Dr. Voth und das ganze Ärzte-und Pflegeteam der Sana-Herzchirurgie-Stuttgart. Ihr macht einen verdammt guten Job. Nochmals herzlichen Dank für alles
Thomas Neber
|
Bru10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung im Vorfeld. Keinerlei Komplikationen als Folge des Eingriffs (Aortenklappe und Bypass). Sehr gute medizinische, physiotherapeutische und kulinarische Betreuung nach der Operation. Vermittlung der Wunsch-AHB ohne Probleme.
|
Ynnoc3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer klein und alt)
Pro:
Schneller OP Termin, hervorragender Ablauf von OP
Kontra:
Die Zimmer auf Station, Baustelle vor dem Fenster
Krankheitsbild:
Undichte Mitralklappe und Aortenklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer Herzklappen OP unterziehen und wurde vom SLK Heilbronn zur Herzchirurgie in die Sana Klinik nach Stuttgart überwiesen. Den OP Termin hatte ich drei Tage später. Die Abwicklung ging reibungslos und die Operation klappte einwandfrei.
Vom vorgelagerten Aufnahmetag über die Operation bis zum Verbleib auf der Allgemeinstation fühlte ich mich stets gut betreut und gut aufgeklärt. Alle Fragen konnten gestellt werden und wurden kompetent beantwortet. Die Operation (David-OP) an der Aorta ascendens verlief unkompliziert und erfolgreich, die Aortenklappe, die eine geringe Insuffizienz aufwies konnte rekonstruiert werden und arbeitet einwandfrei. Auf meine extremem Rückenschmerzen (die eher aufgrund des vielen Liegens als als Folge der OP auftreten) wird einfühlsam Rücksicht genommen. Ich bin froh, dass die Operation rasch vorgenommen werden konnte. Alle Fachkräfte halten stets höchste Hygienestandards ein, so dass ich der Überzeugung bin, dass eine aufgrund von Corona langfristig verschobene Operation ein vielfach höheres Risiko birgt als das Infektionsrisiko an sich.
|
E75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
unendlich dankbar
Kontra:
Krankheitsbild:
defekte herzklappe und zwei bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzteteam war äusserst kompetent und informativ *****plus
Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit kann man nicht genug loben *****plus
obwohl ich das erste mal mit über 75 jahren das erste mal im krankenhaus war und es meine erste op war hatte ich tiwfstes verrtrauen in die belegschaft uund würde mich auch voll vertrauen wieder von jhnen behabdeln lassen
Immer um das wohlergehen der Patienten besorgtes Personal
Gefäßchirurgie
|
Tomes2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Essen gerade durchschnittlich
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 10.05.22 von Herrn Dr. Liebrich gleich Morgens operiert.
Nicht nur das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr für mich sondern auch die Ärtzte wirkten nicht gestresst und man konnte alles fragen.
Selbst Dr. Liebrich schaute mehrmals nach mir.
Ich fühlte mich die ganze Zeit in der Sana Klinik gut aufgehoben.
|
ClaudiaK13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr hilfsbereit und immer ein nettes Wort)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde über alles genaustens informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen Fehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.05.22 hier in der Sana Klinik operiert.Ich bin 54 Jahre alt und ich hatte einen angeborenen Herzklappenfehler der Aorta . Für mich war lange nicht klar welche Operation ich haben möchte. Bis ich von Dr. Voth auf die Ross OP informiert wurde. Das hat mich eigentlich sofort überzeugt . Heute bin ich froh das ich mich für diese OP entschieden habe...klar es ist ein langer Weg bis man wieder komplett fit ist aber jeder Tag wird besser. Das ganze Team hilft einem sehr von der Sana Klinik . Sie haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit für einen .
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und vor allem die Ross OP . Denn besonders jüngere Menschen die d froh wieder eine ganz neue Lebensqualität zurück zu bekommen .
Liebe Grüße Claudia Kalmbach
Ich habe einen Aortenklappenersatz am 9.5.2022 implantiert bekommen. Geplant war eine Ross Operation (aufgrund meines Alters von nur 50 Jahren und sportlicher Statur), durchgeführt von einem der wenigen Top Spezialisten weltweit in dieser recht komplexen Operationstechnik, Dr med Voth.
Aufgrund von epikardialem Fettgewebe über dem RVOT wurde am Ende aber von einer Ross Operation abgesehen und Plan B aktiviert. Ich bin extrem dankbar hierfür, dass jegliches Risiko vermieden wurde.
Dr med Voth und sein Team haben mir ein neues Lebensgefühl gegeben. Mein Herz hat mir direkt positives Feedback gegeben und ich wurde nach nur sieben Tagen aus der Klinik entlassen (ich bin rausgelaufen)…
Das gesamte Erlebnis vom ersten persönlichen Treffen mit Dr med Voth, bis hin zu der ausgezeichneten Betreuung des gesamten Klinik Teams (Management, Schwestern, Verpflegung, Housekeeping) war mehr als beeindruckend.
Ich kann die Sana Herzchirurgie Stuttgart nur wärmstens Weiterempfehlen und würde selber diese Klinik sofort wieder für Herzkomplikationen aufsuchen.
Danke an das gesamte Team!
|
stuck83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall mit einer Aortendissektion in die Sana Klinik gekommen.
Ich habe eine Prothese bekommen für die beschädigte Aorta.
Dr. Voth operierte mich und dank Ihm lebe ich heute noch.
Das Personal auf den verschiendenen Stationen war immer sehr nett und bemüht.
Ich konnte bereits nach 7 Tagen die Klinik verlassen und mich dann auf Reha begeben.
|
Ulrich_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Aortendissektion Typ A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin männlich, 65 Jahre alt und wurde mit der Hauptdiagnose Aortendissektion Typ A in die Sana Herzchirurgie eingeliefert.
Da es sich um einen akuten Notfall handelte, erfolgte sofort nach Einlieferung die Operation. Im Laufe der zehnstündigen OP haben Dr. Voth und sein Team eine Resektion der Aorta ascendens, der Aortenwurzel und eine Aortenklappenrekonstruktion nach David sowie eine Reimplantation der Koronarostien, eine Resektion und Ersatz der Aorta subclavia mittels Implantat sowie eine Implantation einer Stent-Prothese durchgeführt.
Die OP verlief trotz der sehr hohen Komplexität und Notfallindikation ohne Komplikationen. Ich verbrachte fünf Tage auf der Intensivstation und wurde nach weiteren vier Tagen auf der Allgemeinstation entlassen.
Die Information und Betreuung sowohl durch die Ärzt*innen, das Pflegepersonal und die Physiotherapeut*innen war hervorragend. Ich bin wirklich unglaublich überwältigt und dankbar für die gute und professionelle Arbeit, die die Mitarbeiter*innen der Sana Herzchirurgie geleistet haben. Mein besonderer Dank geht an Dr. Voth für seine außergewöhnliche Expertise, höchst kompetente Durchführung der OP und seine ausführlichen und verständlichen mündlichen Erläuterungen und Nachbetreuung nach der OP.
Auch meine Frau und meine Töchter wurden direkt vor und nach der OP sowie im weiteren Verlauf stets sehr freundlich vom Personal der Sana Herzchirurgie informiert und begleitet.
Ich kann die Sana Herzchirurgie uneingeschränkt empfehlen!
|
Patient0038 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen selbst für KH-Verhältnisse eher schlecht)
Pro:
Kompetenz, Beratung
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei biskupider Aortenklappe und Aneurysma der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 38 und bei mir wurde zufällig eine "hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei biskupider Aortenklappe und mittelgradig reduzierte systolische Linksventrikulär-Funktion" diagnostiziert. Dazu noch ein "Aneurysma der Aorta ascendens".
Zufällig, da ich eigentlich mit anderen Symptomen zum Arzt bin und ich bezüglich der Diagnose bisher keine Beschwerden hatte.
Eigentlich hatte ich mich schon darauf eingestellt, mich im Falle, dass die Klappe nicht rekonstruiert werden kann, mit einer mechanischen Klappe und deren Auswirkungen abfinden zu müssen. In einem langen Gespräch mit dem Operateur persönlich wurden mir allerdings nochmals detailliert alle Vor- und Nachteile und verschiedene Varianten aufgezeigt.
Am Ende wurde eine Ross-OP durchgeführt. D.h. eine Klappe der weniger belasteten rechten Herzhälfte wurde herausgenommen. Damit wurde die defekte, im Leben stark belastete Aortenklappe, mit körpereigenem Material ersetzt. Die weniger belastete Klappe der rechten Herzhälfte wurde durch eine Spenderklappe ersetzt.
Das klingt sehr aufwändig, da gleich 2 statt nur einer Klappe ersetzt werden, hat aber hohe Vorteile bei der Haltbarkeit. Insgesamt hat das bei mir gut funktioniert. Die Klappen funktionieren und sind dicht. Zwei Tage nach der OP war ich auf der Normalstation, am dritten konnte ich wieder selbständig laufen etc, genau eine Woche nach der OP konnte ich nach Hause.
|
Svhueber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (insb. mit der Arbeit von Dr. Voth)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuell und ohne Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operation, Vor- und Nachbehandlung waren hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten, Freundlichkeit des Personals teilweise verbesserungswürdig, sehr schlechte Physiotherapeutische Versorgung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ambiente ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Patientenberatung und Operation
Kontra:
Umfeld und Verpflegung
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappeninsuffizienz und Aneurysma der Aorta Ascendens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Patient: männlich, 45Jahre
Ich möchte meinen Erfahrungsbericht hier einstellen, um anderen zu zeigen, wie wichtig eine individuelle Beratung im Vorfeld und eine kompetente Ärzteschaft für das optimale Gelingen einer so schwerwiegenden Operation sind.
Ich lebte seit Geburt mit einer bicuspiden Aortenklappe(vor 13 Jahren im Sporttest festgestellt), wo nun die Insuffizienz soweit fortgeschritten war, dass sie operiert werden musste, um bleibenden Schaden vom Herz abzuhalten.
Ich habe mich vorab schon ausgiebig informiert - ich wollte eine Verschiebung des Risikos in den Bereich der permanenten Blutverdünner vermeiden, sodass ich nach einer Alternative für den gängigen Einsatz einer mechanischen Ersatzklappe gesucht habe.
Gefunden habe ich diese im Beratungsgesprräch in der Sana Herzchirurgie Stuttgart bei Dr.Voth. Er hat mir hier einen 3-stufigen Plan (Rekonstruktion der bestehenden Klappe, ROSS Operation, Einsatz einer biologischen Klappe) aufgezeigt, der abhängig von den realen Gegebenheiten am geöffneten Herzen umgesetzt werden sollte und wurde.
Schlussendlich wurde eine biologisch Klappe eingesetzt, von der ich nichts ungewöhnliches merke. Ich bekam 2h nach der OP den Beatmungsschlauch raus, war 24h nach der OP auf Normalstation, konnte nach 2 Tagen aufstehen und hatte alle Zugänge los, und war nach 6 Tagen bereits auf dem Weg nach Hause.
Mir ist bewusst, dass ich wahrscheinlich in 15Jahren wiederkommen muss. Die OP wurde deshalb auch so durchgeführt, dass dann eine ROSS OP möglich ist, die mir weitere 20+ Jahre bis zum nächsten Eingriff bringt.
Ich habe hier in der SANA Klinik ein kompetentes Ärzteteam vorgefunden, dass hervorragende Arbeit in Beratung und Umsetzung macht, dem Patienten zuhört und individuell passende Lösungen vorschlägt.
Vielen Dank noch einmal in diesem Zuge an das ganze Team.
|
Sofia111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Lieber Dr.Markus Liebrich ,
ich, Sofia Stein,wurde von Ihnen am 5. Mai 2022 am Herzen operiert: Aorten-Herzklappe.
Ich bin Ihnen und Ihrem Team unendlich dankbar, habe einen großen Respekt vor ihrem Beruf! Sie haben mir eine neue Perspektive geschenkt sowie von Leiden befreit und wahrscheinlich vor baldigem Tod gerettet!
Die Narbe ist klein, dafür ist meine Dankbarkeit groß!
Meine Beine schwellen nicht mehr an! Ich bin noch bisschen schwach, aber die bevorstehende Reha wird mich, hoffe ich, wieder ganz auf die Beine helfen. Auch bin ich dankbar für diese Möglichkeit, die wir in Deutschland haben.
Mit herzlichen Grüßen Ihre dankbare Patientin,Sofia Stein.
|
A.Gomri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Chirurgischer Arzt Dr. med. Voth
Kontra:
Das Essen ist nicht Passend.
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Bielefeld. Meine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz muss operiert werden.
Dafür hatte ich einen Termin beim Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Dort wurde mir anhand meine Krankheitsbild sehr gut und transparent von einer Fr. Prof. Dr. beraten und zwar, dass es für meine Situation nur Ross OP in Frage kommt und ich soll über diese Art von Op recherchieren und Gedanken drüber machen, ob ich diese Op machen will, da die HDZ die Ross-Op nicht spezialisiert ist, gibt es in Deutschland nur wenige Kliniken, die es machen können.
Nach dem zusätzlichen Gespräch mit meiner Hausärztin und meiner Kardiologin wurde mir die Ross-Op bestätigt, dass es die beste Lösung für mich ist.
Als ich viel recherchiert habe und mir klar war, habe ich mich für den Dr. med. Voth entschieden.
Nach Kontaktaufnahme mit der Klinik habe ich einen Gespräch mit Dr. med. Voth bekommen. nach dem Gespräch fühlte ich mich beruhigt und bestätigt, dass ich auf dem guten Weg bin. Alle meine offene Fragen und Sorgen wurde mir von Herr Dr. med. Voth fachlich beantwortet.
Am 11.04.2022 wurde ich noch mal vor Ort von Dr. Voth über die Ross-Op und die alternative als Plan B sehr gut aufgeklärt.
Am 12.04.2022 wurde ich von Dr. Voth operiert. Alles ist gut gelaufen und Ross-op wurde erfolgreich durchgeführt. Als ich von der Narkose wach war und mir über den Erfolg des Op berichtet wurde, war ich sehr froh und hat mir sehr gut getan.
Die Aufenthalt war sehr angenehm. Das Pflegepersonal und die Ärzte sehr nett und komptent und fühlte ich mich gut aufgehoben. einen großen Lob möchte ich an das Team ausdrücken
Der Dr. Voth hat immer nach mir geschaut und mir mental und sehr Herzlich geholfen. Auch hier einen große Dankeschön an Dr. Voth
Nach 6 Tage konnte ich das Klinik verlassen. Ich bin momentan in der Reha und gehts mit tag für Tag besser. Alle Kardiologen, die mir Nachkontrolle des Herzes geleistet haben, sind sehr zufrieden.
|
K.Johannes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hätte es hier nicht besser erwischen können)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Ängste wurden aufgeklärt und alles lief gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 2011 dort eine neue Bio-Aortenklappe bekommen und war damals schon top zufrieden. Durch eine Entzündung Endokarditis an der Herzklappe musste die befallene Klappe im April 2022 getauscht werden. Hr.Dr. Voth hat mir im Gespräch alle Ängste genommen und in der OP einen super Job geleistet. Trotz schwerer Umstände durch die Endokarditis hat er es geschafft eine neue Bio-Aortenklappe einzusetzen und mich auch noch vor einem Herzschrittmacher bewahrt. Anschließend wurde ich durch das Pflegepersonal bestens versorgt. Auch wenn es einem nach so einer schweren OP nicht gut geht habe ich mich jederzeit sehr gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Wenn ich mich in einigen Jahren nochmals Operieren lassen muss dann nur hier und am besten von Hr. Dr. Voth.
|
BoB_Ross berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle meine Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ergebnis meiner Operation und schneller Genessung.
Kontra:
Das Essen ist nicht gut.
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 33 Jahre alt und hatte eine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz. Um die für mich beste Operation zu finden habe ich viel recherchiert und bin über einen Artikel über die Ross-Operation in der SANA Herzchirurgie Stuttgart gestoßen. Schnell war klar das ich diese OP für mich möchte.
Nach Kontaktaufnahme mit der Klinik habe ich ziemlich schnell einen Termin zum Infogespräch mit Herrn Dr. Voth bekommen. In diesem Gespräch wurden meine Fragen und Ängste besprochen. Herr Dr. Voth hat sich viel Zeit genommen und ich hatte das Gefühle hier gut aufgehoben zu sein. Auch einige Tage nach dem Gespräch konnte ich Herrn Dr. Voth problemlos telefonisch erreichen und über meine Sorgen sprechen. Dies fand ich sehr wichtig, was meine Entscheidung stärkte mich von ihm opertieren zu lassen. Meiner Meinung die die Menschlichkeit des Arztes genau so wichtig wie die Erfahrung und das fachliche Wissen.
Schließlich wurde ich Ende Feburuar 2022 operiert. Nach der OP war ich vier Tage auf Intensivstation. Anschließend bin ich auf die Normalstation gekommen. Dort wurde sich sehr nett um mich gekümmert. Am sechsten Tag konnte ich schon über die Gänge laufen was mich und das Klinikpersonal sehr freute. Die Ross-Operation ist jetzt gut 10 Wochen her und ich fühle mich super.
|
Frank75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, sehr engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe der Sana Herzklinik in Stuttgart mein Leben zu verdanken.
Zu meiner Person: Ich bin 47 Jahre alt, Hobbysportler und hatte bisher keinerlei Herzprobleme oder anderweitige Herz-Kreislaufbeschwerden.
Während des Radtrainings trat bei mir eine Aortendissektion Typ A auf. Dies wurde in der Notaufnahme in Heilbronn am späten Abend diagnostiziert. Glücklicherweise erhielt ich für den folgenden Morgen einen Termin für eine Notoperation in der Sana Herzklinik in Stuttgart. Dort hat Dr. Voth und sein Team in einer sechsstündigen OP eine Aortenrekonstruktion nach „David“ (David OP) durchgeführt. Trotz der schweren und langen Operation hatte ich relativ wenig Schmerzen nach dem Eingriff. Ich verbrachte knapp zwei Tage auf der Intensivstation und wurde dann auf Normalstation verlegt. Eine Woche nach der OP war ich soweit genesen, dass ich die Klinik wieder verlassen durfte.
Ich war zum Zeitpunkt der Entlassung schon auf einem relativ gutem Fitness Niveau. Langsames Spazieren gehen mit einer Dauer von 30-45 Minuten stellten für mich kein Problem dar. Ich fühlte mich während meines ganzen Klinikaufenthaltes in der Sana Klinik bestens betreut und wurde immer freundlich behandelt. Des Weiteren war ich mit der Kommunikation der Klinikärzte sehr zufrieden, da diese sich für meine Anliegen und Fragen immer Zeit nahmen.
Ein weiterer Punkt, den ich hier erwähnen möchte, ist die hervorragende Kommunikation im Zeitraum direkt vor und nach der OP zu meiner Familie. Meine Frau wurde genauestens über den Eingriff und über meinen aktuellen Zustand unterrichtet. Zudem konnte Sie sich jederzeit telefonisch melden und bekam Auskunft über meinen Gesundheitszustand unter anderem auch direkt von Dr. Voth.
Obwohl es sich bei der OP um eine kurzfristige Not OP handelte, sehe ich beim Ergebnis sowie bei der Betreuung nach der OP kein Potenzial nach oben. Für mein Empfinden lief alles bestens. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Auch auf diesem Weg nochmal Danke!
|
Fuxia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, medizinisches know how
Kontra:
Essen, wenig Zuwendung durch den Behandler
Krankheitsbild:
MKR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelle Abläufe, besonders hervorheben möchte ich das Pflegepersonal. Die behandelnden Ärzte empfand ich leider eher sehr distanziert und wenig einfühlend. Natürlich wurden alle Fragen beantwortet, aber pro aktiv eben nichts. Wenn eine Visite 1 Minute dauert, dann ist das auch schwer möglich. Von diesem Aspekt war ich enttäuscht. Da fehlt es vielleicht an Einfühlungsvermögen. Standard für sie, aber eben alles andere als für den Patienten.
Die Rekonstruktion der Mitralklappe war wohl erfolgreich. Nähere Infos zum Ablauf des Eingriffs, Schwierigkeiten oder Ähnliches habe ich leider nicht erhalten.
Auf der Intensivstation lag offenbar ein Patient mit mir (insgesamt 4) bei dem man vergessen hatte zuvor einen MRSA Abstrich zu machen. Wenn er ihn hatte lagen 3 frischoperierte Patienten direkt neben ihm. Sorry aber das geht gar nicht.
Meine Herzfrequenz ist seit dem Eingriff sehr hoch- Tendenz steigend- auch hier leider bislang keine weiteren Infos darüber.
Das Essen ist eine Katastrophe- wie soll man da schnell zu Kräften kommen?
Mein Fazit: medizinisch wohl wirklich Spitze, Krankenschwestern und Pfleger ebenso- aber ansonsten für mich Luft nach oben!
|
Phil2907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hr .dr . Voth
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzel Ersatz nach David
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 26.04 22 im Alter von 27 Jahren (marfan Syndrom ) eine David OP gehabt, unter Hr.dr. Voth ! Was soll ich sagen, es gibt wahrscheinlich niemanden der sich gerne Operieren lässt, aber wie Hr. dr. Voth einem begegnet und einem so ein tolles Vetrauenswürdiges Gefühl vermittelt, ist einzigartig.. wir beide haben uns über mögliche Komplikationen und Entscheidungen ausgetauscht ob mechanische Klappe oder Bio Klappe., falls meine eigene Aortenklappe nicht rekonstruiert werden könne.Schnell war klar eine Bio Klappe zu wählen um meine Lebensqualität weiterhin aufrechtzuerhalten, ich würde jedem Menschen empfehlen egal wie jung er ist ,sich für ein Bio Klappe zuentscheiden, lieber x gute Jahre voller Lebensqualität,anstatt einer mecha Klappe, die man jederzeit hört und wahrnimmt und einem zwingt Macomar zu nehmen... dafür danke ich ihnen Hr Voht, dass sie die Lebensqualität eines Patienten an erster Stelle stellen,einem die Angst nehmen und eine so unfassbare Arbeit abliefern..
Lieber begebe ich mich nach 10 Jahren wieder in ihre Hände und lasse mir ne neue Bio Klappe einbauen,anstatt mein Leben abhängig von MACOMAR zu machen
|
Sonnenschein224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte insbesondere Herr Dr. Voth
Kontra:
Essen und Zimmerverteilung
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz, VSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 1,5 Jahren wurde mir gesagt, das ich eine neue Aortenklappe bräuchte. An dem Uniklinikum in dem ich war, wurde mir nur eine mechanische Klappe angeboten. Das wollte ich auf keinen Fall! Nach einigen Recherchen bin ich Gott sei Dank auf die Sana Herzklinik und Herrn Dr. Voth gestoßen. Mir hätte nichts besseres passieren können. Herr Dr. Voth ist ein genialer Herzchirurg der mich nach der Ross Methode operiert hat. Da ich nicht nur eine neue Klappe gebraucht, habe sondern auch ein VSD verschlossen werden musste, war es, als hätte Dr. Voth ein wahres Meisterstück an mir vollbracht. Er hat mich und meine Mutter so geduldig über die ganze Operation aufgeklärt und damit mir und meiner Familie die Angst genommen. Jeden Tag kam Herr Dr. Voth bei mir vorbei und hat mich immer wieder motiviert. Auch hatte er ständig meine Werte im Auge. Er ist menschlich und fachlich einer der besten weit und breit.
Auch die anderen Fachärzte und das Pflegepersonal waren sehr gut.
Mein Fazit: ich kann jedem nur empfehlen in die Sana Herzklinik zu Dr. Voth zu gehen. Er ist ein wahrer Meister auf seinem Gebiet!
|
Jan6289 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Essen und veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ross OP am 21.04 erhalten!
Morgen werde ich entlassen und Herr Dr. Voth hat mich zufriedengestellt. Sehr menschlich, er hat mich jeden Tag besucht und sich erkundigt. Ein Genie auf seinem gebiet, der gehalten hat was er versprochen hat. Ersten Ultraschall Bilder waren super gigantisch und ich bin happy bin noch etwas schmerzen. Freue mich auf die nächsten tollen Jahre.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Jahr 2019 Zeit genommen haben.
Wir möchten den Fall gerne unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch nochmals den Aufenthalt reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart