|
S.E.65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmer etwas renovierungsbedürftig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Arzt Dr.Liebig nahm sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Bis auf die Zimmer alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Defibrillator Sondenziehung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im November 2022 zur Behandlung in der Sana-Klinik.
An meinem Defi waren 2 Sonden defekt die mittels Laser entfernt und eine neue Sonde gelegt worden ist.
Ich war mit der ärztlichen Beratung und der medizinischen Behandlung sehr zufrieden. Ob Arzt, Schwestern, Pfleger, Servicekräfte, Reinigungspersonal
alle waren sehr aufmerksam und zuvorkommend. Würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden.
|
Gerli49 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verkalkte Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann (77 J.) hatte bereits vor 15 Jahren eine neue biologische Aortenklappe erhalten. Diese musste wieder erneuert werden. Die Tavi-OP fand am Montag statt und am Freitag wurde er schon entlassen. Frau Dr. Seubert und ihre Kollegen haben alles perfekt gemacht. Wir sind unendlich dankbar. Alles verlief optimal. Wir können die Sana-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch die Pflege und das Essen waren wunderbar. Mein Mann fühlte sich sehr gut versorgt.
Nochmals ein ganz herzliches DANKESCHÖN:
|
Schnetzler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein top Team aus Ätzten und Pflegen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorten Aneurysmas Bikuspide aortenklappe mit Mitelgradiger Insuffizienz.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich M31 wurde von meiner Kardiologin an die Sana verwiesen.
Kurz darauf hat mich Herr Dr.Voth telefonisch kontaktiert und mit mir die Möglichkeit durchgesprochen.
Hier ist auch die Ross Op ins Gespräch gekommen.
Weitere Untersuchungen der Herzklappe ergaben, das ein Rekonstruktion nicht möglich ist.
So haben wir uns für die Ross OP entschieden.
Auch wenn die OP aufwändiger ist, Sprechen die Ergebnisse für sich.
Herr Dr. Voth hat die OP dann schließlich auch durchgeführte. Und sie war ein voller Erfolg.
Unter Einsatz einer Spender Klappe sowie einer Künstlichen Aorta um das Aneurysmas zu beseitigen.
Nach nun gerade einmal 7Tagen im KH kann ich wieder nach Hause gehen.
Mit einer Perfekt schließenden Klappe.
Auch das Pflege Team in der Sana ist ein Traum.
Sie verstehen ihre Arbeit und gehen auf die Patienten ein.
Beantworten Fragen bei Unklarheiten und sogen dafür das man sich gut aufbewahrt fühlt.
Durch mein noch Relativ Junges Alter werde ich früher oder Später wohl erneut eine Klappe benötigen und mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich dafür wieder in die Sana Herzchirurgie gehen.
|
R24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr Voth
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hochgradige AI nach David OP in auswärtiger Klinik nach Bikuspider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Re-Op nach misslungener David OP bei erneut hochgradiger AI
2020 wurde ich in einer auswärtigen Klinik nach David operiert. Diese OP war eher erfolglos mit hochrangiger AI.
2023 Re-Op nach David OP durch Herrn Dr. Voth. Ihm war es möglich, die klappen erneut zu rekonstruieren. Jetzt sind sie endlich dicht. Ich habe keine AI und keinen Rückfluss von Sauerstoffreichen Blut mehr.
Fremdblut war auch nicht notwendig.
6 Tage Post OP kann ich heute auch schon entlassen werden.
Nicht nur Herr Dr Voth beherrscht sein Handwerk außergewöhnlich gut sondern auch rundum die Pflege und Versorgen in der Sana-Klinik waren top.
Folgeoperationen werden bei meinem Krankheitsbild und dessen starken Ausprägung und meinem Alter von erst 31 Jahren leider wieder notwendig sein. Diese Eingriffe werde ich mit größter Wahrscheinlichkeit wieder hier vornehmen lassen.
|
sinetemp24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fit nach 6 Tagen
Kontra:
nix zu meckern
Krankheitsbild:
Mitralklappen Insuffizienz nach Segelfadenabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Danke an das gesamte Team um Prof. Dr. Seeburger in der Sana Klinik in Stuttgart, Herdweg.
Ich bin bestens vorbereitet, operiert und betreut worden und blicke voller Ehrfurcht und Dankbarkeit vor unserer heutigen Medizin auf meine Zeit in der Sana Klinik zurück. Mir geht es 6 Wochen nach meiner Herzklappen OP super, ich bin fit und freue mich auf den Sommer!
|
Mala11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (3Bettzimmer sind nach einer solchen OP eine Belastung , ich konnte nach einem Tag ein modernes 2Bettzimmer beziehen)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (49, weiblich) wurde am 31.03.2023 durch Dr Vladimir Voth und seinem Team an der Sana Herzchirurgie Stuttgart operiert: eine Ross -OP wegen
Aortenklappeninsuffizienz.
Sowohl OP, Intensiv- und Normalstation, Aufklärungsgespräche, Zeitaufwand, wie auch die Arbeit der Verwaltung waren außergewöhnlich! Dr Voth legt viel Wert auf persönlichen Kontakt. Auch alle anderen Kollegen waren äußerst zuvorkommend.
Die OP lief wie geplant früh morgens ab, dank einer Beruhigungspille bekommt man davon aber nichts mit. Danach geht es Schritt für Schritt ins Leben zurück. Am dritten Tag läuft man schon durch die Gänge. Am siebten Tag werde ich nun entlassen. Durch die Eröffnung des Sternums ist man schon arg gehandikapt, aber das ist marginal, wenn man die Vorteile der OP überdenkt.
Ich kann nur jedem die Sana Klinik mit Dr Voth und seinem Team empfehlen!
Auch zu empfehlen ist, sich selber Wissen über diese OP anzueignen - das hilft vieles besser zu verstehen.
|
pofoli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (bei der Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nach heutiger Beurteilung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schlaganfall während Bypass-OP in 4/2019. Als Folge linksseitiger Arm/Handlähmung. Damit ähnliches nicht passiert, beschloss ich die Plüschbären-Wahlleistung. Sehen sie diese Hochglanz-Prospekt: Natürlich Menü- Wahl, aber versuchen sie mal mit lahmer Hand ein Buttertöpfchen u öffnen, ein Brötchen zu schneiden oder schmieren. Statt mich als Herr Wichtig zu profilieren, wollte ich genesen, vorwärts kommen, drei Daumen hoch den Mädels in der Tagbetreuung. Denke immer noch gern an die gemeinsame Freude der ersten Schritte mit dem Geh-Rollator.
Heute nach meinem 3. Epileptischen Anfall infolge des vernarbten Hirngewebe, hässlich ewig juckender OP-Narbe, dauernden neuropathischen Schmerzen in linker Hand, die sich von Epi-Anfall zu Epi-Anfall erhöhen, zweifle ich täglich ob der richtigen Wahl.
Wurde ein EEG-Monitoring gemacht, wann war der Schlaganfall? Stroke-Unit, u.s.w.
Mittlerweile zweifle ich an Ärzten, Klinik, Reha in Bad Wimpfen, die sich im Übrigen ebenfalls nicht im Klaren war: Herz oder Schlaganfall-Rehabilitation.
Ich vermute auf die 1-3 Prozent Embolie bei/nach Herz-OP war man in beiden Häusern nicht vorbereitet.
Die Angst vor dem nächsten Epileptischen Anfall zermürbt, es kriselt in der Ehe. Der Hausarzt verweist an Neurologen, die wiederum sehen den Status als gegeben an:“Versuchen wir mal eine Ergo-Therapie“.
Diesen Tanz auf dem Vulkan wünsche ich keinem.
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Jahr 2019 Zeit genommen haben.
Wir möchten den Fall gerne unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch nochmals den Aufenthalt reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Bypass23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (teilweise etwas "abgewohnt")
Pro:
Pfleger und Ärzte; hier kümmert man sich
Kontra:
Essen, bei der Bundeswehr war´s besser
Krankheitsbild:
3fach Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in dieser Klinik von Anfang an gut aufgehoben. Von der Aufnahme bei der mir alles ausführlich erklärt wurde und selbst die anschließende Reha organisiert wurde; über die vor-operativen Untersuchungen die alle bestens organisiert waren; dann die OP selbst, von der ich naturgemäß zwar nichts mitbekam, die Dank des hervorragenden Teams aber bestens verlief; bis zu den post-operativen Tagen, wo ich dem Pflegepersonal für seine Kompetenz, Empathie und vor allem sein unermüdliches Engagement gar nicht Dankbar genug sein kann. Auch die Entlassungsuntersuchungen und die Entlassung selbst waren bestens organisiert und liefen reibungslos ab.
Mein einziger Wehrmutstropfen war das Essen, das meiner Ansicht nach diesen Namen nicht verdient hat. Auch wenn die Möglichkeiten für einen Diabetiker wie mich natürlich etwas eingeschränkt sind, war das dennoch "unterste Schublade". Es gab keinerlei Aufklärung oder Angebote zu Wahlmöglichkeiten (anscheinend ist dies grundsätzlich möglich, erfahren habe ich das aber erst am Entlassungstag) oder Änderungswünschen. Daher gab es ein stets gleiches Frühstück und Abendessen und auch das Mittagessen überzeugte nicht gerade durch Einfallsreichtum, um das alles vorsichtig zu formulieren. Auch die Portionsgrößen muß ich leider als eher spärlich bezeichnen.
Alles in allem kann ich die Sana Herzchirurgie in Stuttgart aber uneingeschränkt weiterempfehlen, insbesondere wenn Sie sich schon bei der Aufnahme nach dem Essen erkundigen
|
PeterS63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herausragende Kompetenzen von Dr. Voth und des Sana-Teams; schmerfreie Behandlungstherapien, schnelle Heilungsfortschritte.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose und Aorta ascendens Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist nun fast ein Jahr nach meiner Herz-OP vergangen (Einsatz einer Bio-Aortenklappe und Aorta-Prothese; die geplante Ross-OP konnte aufgrund der anatomischen Gegebenheiten nicht durchgeführt werden). Die letzte Untersuchung beim Kardiologen hat das sehr gute Ergebnis der OP wiederholt bestätigt. Hierfür nochmals herzlichen Dank an den operierenden Arzt, Herrn Dr. Voth und alle beteiligten Mitarbeiter der Sana Herzchirurgie Stuttgart!!
Es verlief bei mir alles perfekt ab: vom ersten Gespräch mit Herrn Dr. Voth (ausführlich, informativ, verständlich, einfühlsam und menschlich), über die Voruntersuchungen, die OP selbst und die Nachbehandlung. Alles pünktlich nach Zeitplan, ohne lange Wartezeiten, alle Fragen immer freundlich beantwortet und Wünsche erfüllt. Das alles unter Einhalt von strengen Corona-Schutzmaßnahmen! Eine wahre Meisterleistung des Sana-Teams, herzlichen Dank!!
sehr kompetentes Personal (Ärzte und Pflege), gutes Betriebsklima, gute Organisation vor und nach Operation, gute Schmerzbehandlung / keine Schmerzen an Wunden, sorgfältiges Betreuungs- und Entlassungsverfahren, ich habe mich sicher gefühlt
|
MW_1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
perfekter Operateur, sehr gutes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose, Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Rahmen einer Routine-Kontrolle eine hochgradige Aortenklappenstenose und Aortenklappeninsuffizienz mit biscupider Aortenklappe im Nagolder Krankenhaus festgestellt (Okt./Nov. 2022). Das Nagolder Krankenhaus arbeitet hier mit der SANA Herzklinik in Stuttgart zusammen, so dass sie mir diese als operierendes Krankenhaus empfahlen. Da wir uns auch noch eine zweite Meinung einholen wollten, hatten wir uns in einem zweiten Krankenhaus auch noch einen Beratungstermin geben lassen. Diese haben uns einen Ersatz der Aortenklappen mittels einer biologischen Klappe empfohlen.
Die Tage darauf waren wir dann zu einem Beratungstermin bei Dr. Voth in der SANA Stuttgart. Herr Dr. Voth erklärte uns die möglichen Arten für den Aortenklappenersatz und im Detail auch die sogenannte Ross-OP (Aortenklappe wird durch Pulmonalklappe ersetzt, für die Pulmonalklappe wird ein Spenderorgan (Homograft) eingesetzt). Diese hatte sich für uns als nachhaltigste Lösung dargestellt, so dass ich mich bereits beim Verlassen der Klinik nach dem Beratungstermin für die SANA entschieden habe.
Im Januar war es dann so weit und ich bin Dienstags angereist, am Mittwoch sollte die OP stattfinden. Am Dienstagmittag wurde mir dann mitgeteilt das sich meine OP vermutlich auf den Donnerstag verschieben wird, da aller Voraussicht die OP, welche vor mir geplant war, aufgrund Komplikationen länger dauern wird. Wir fanden diese Herangehensweise sehr verantwortungsvoll und vorausschauend.
So wurde ich dann Donnerstags operiert und bereits nach einem Tag wieder auf die Normalstation verlegt. Aufgrund der verordneten Schmerzmittel konnte ich wirklich schmerzfrei sein und das nach so einer OP mit einer Sternotomie und...
Nach 8 Tagen durfte ich das Krankenhaus verlassen und bin dann im Anschluss in die Reha.
An dieser Stelle nochmals meinen großen Dank an Dr. Voth und das ganze Ärzteteam der SANA. Es sind jetzt drei Wochen nach der OP vergangen und ich fühle mich wirklich sehr gut.
|
jfk61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Ausstattung sind ewas in die Jahre gekommen)
Pro:
Hervorragendes und kompetentes Ärzteteam, engagiertes Pflegeteam
Kontra:
Verpflegung bietet Luft nach oben
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer hochgradigen Aortenklappenstenose musste
bei mir die Aortenklappe ersetzt werden. Das Vorgespräch
bei Dr. Voth verlief äusserst positiv, meine Fragen konnten alle zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden.
Geplant war eine OP nach Dr. Ross. Leider stellte sich
während der OP heraus, dass dies bei mit aufgrund anatomischer Gegebenheiten nicht möglich war und mir
wurde eine biologische Herzklappe eingestzt. Auch dies
wurde im Vorfeld kommuniziert. Die Operation selbst
verlief ohne Komplikationen und ich wurde nach einem Tag auf Normalstation verlegt wo dann auch die noch verbliebenen Schläuche entfernt wurden. Bereits 6 Tage nach der OP wurde ich nach Hause entlassen, nach einer
weiteren Woche ging es dann in die Reha.
Ich bedanke mich an der Stelle nochmals herzlich bei Herrn Dr. Voth und seinem Team für die tolle Arbeit. Des weiteren gilt mein Dank auch den Pflegekräften der
Station. Diese waren während der ganzen Zeit stets
freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich die Sana Klinik Stuttgart uneinge-
schränkt empfehelen.
|
Flo1411 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Unterstützung bei Folgereha
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr überraschend in die Sana Klinik aufgrund eines sehr großen Aortenaneurysmas (8,6cm) eingeliefert. Dies wurde beim Routine Check up beim Hausarzt entdeckt.
Herr Dr Voth hat mich vorab sehr persönlich über den Eingriff abgeholt und mir alle Möglichkeiten erklärt. Dies war sowohl für mich als auch meine Frau ein ganz entscheidender Punkt um die Unsicherheit zu reduzieren und ein gutes Gefühl für die OP zu erhalten.
Final wurde eine „David-OP“ durchgeführt, die nicht besser hätte laufen können! Meine Herzklappe konnte beibehalten werden!
Final wurde ich 7 Tage nach der OP sogar schon entlassen!
Ich bin dem Ärzteteam unendlich dankbar!!!
|
simonhaug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekter Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Ross OP nach David OP/Aortenrekonstruktion
Erfahrungsbericht:
Dr. Voth hat bei mir eine Ross OP (Pulmonalklappe wird an die Position der Aortenklappe gesetzt, Pulmonalklappe wird durch eine menschliche Spenderklappe ersetzt mit Ersatz der Aorta ascendens durch ein Kunststoffrohr(Aneurysmaprophylaxe) ) als Zweiteingriff nach einer David OP (Rekonstruktion der Aortenklappe mit Ersatz der Aorta ascendens durch ein Kunststoffrohr(Aneurysmaprophylaxe)) durchgeführt.
Diese sehr aufwendige und anspruchsvolle Operation wurde im Ergebnis perfekt durchgeführt. Beide Klappen funktionieren perfekt.
Dr. Voth als Spezialist für Ross OP's ist ein wahrer Künstler. Sie sind hier in guten Händen. Ich bin selbst Mediziner und konnte deutlich merken, dass hier jemand sein Handwerk aussergewöhnlich beherrscht.
|
Twonkeys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert, sehr gute Betreuung
Kontra:
Zimmerausstattung etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung von Aufnahme bis Entlassung. Trotz anstrengendem Klinikalltag entsteht kein Eindruck von Stress. Sehr hilfbereites Personal in allen Bereichen, insb. auf der Intensivstation!
|
Neugestaltung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich fühlte mich rundum gut beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (die Aortenklappe ist rekonstruiert und schließt dicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte ein Einzelzimmer gebucht)
Pro:
sehr zugewandt, kompetent, menschlich
Kontra:
3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma asc. bei bikuspider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2022 wurde bei mir ein Aneurysma an der Aorta asc. festgestellt. Da ich kein sofortiger Notfall war, informierte ich mich an einigen Kliniken in Deutschland bzgl. des operativen Vorgehens. Bald wurde mir klar, dass ein Großteil der Kliniken einen Austausch der Aortenklappe (biologisch oder mechanisch) vornehmen wollten. Verständlich insofern, da eine Sternotomie für die Versorgung des Aneurysmas erforderlich ist. Ich las mich weiter in die Thematik ein und stellte fest, dass es wiederum einige (wenige) Kliniken gibt, die nicht nur die Rekonstruktion der Aortenklappe theoretisch anbieten, sondern dies auch ein erklärtes Operationsziel ist. So wurde ich auch auf Dr. Voth von der Sana aufmerksam. Er beherrscht neben den Rekonstruktionen nach David und Yacoub auch die Ross-OP und natürlich auch den Klappenersatz. Ich fuhr 700 km um ihn und die Klinik kennenzulernen und vereinbarte direkt einen OP-Termin. Wir legten vorab gemeinsam Plan A-C (Rekonstruktion, Ross-OP, Biologische Klappe) fest. Ende Oktober hatte ich dann meinen OP-Termin und reiste erneut nach Stuttgart.
Am darauffolgenden Tag fand dann meine Operation statt. Dr. Voth konnte meine Variante A realisieren und rekonstruierte die Aortenwurzel nach Yacoub. Direkt nach der OP telefonierte er sehr freundlich und informativ mit meinem Sohn zum Verlauf der OP und war auch bei Besuchen meiner Familie sehr persönlich, freundlich und zugewandt, so dass auch diese sich sehr gut aufgenommen fühlten. Das ganze ärztliche und pflegerische Team war sehr aufmerksam, aufbauend und motivierend. Auffallend sind die ausgesprochen vielen Pflegekräfte. Ich erholte mich erstaunlich schnell und konnte am 7. Tag nach der OP in die AHB entlassen werden. Hier gilt mein Dank der Organisation durch den Sozialdienst des Hauses. Ich bin sehr froh, dass ich mich für die Sana entschieden habe, trotz der großen Entfernung zu meinem Wohnort. Zitat Dr. Voth: "Ich operiere den Menschen nicht eine Krankheit"
|
MK08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung und OP durch Dr. Voth
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappen Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit 12 Jahren wurde bei mir eine Herzklappen Insuffizienz festgestellt. Seit Anfang des Jahres stand fest, dass ich operiert werden musste. Durch Zufall habe ich von der Sana Klinik in Stuttgart erfahren und bin sehr dankbar dafür. Dr. Voth hat mich vorab in einem Beratungsgespräch über die Möglichkeiten aufgeklärt und einen 3-stufigen Plan (Rekonstruktion, Ross-OP, biologische Klappe) aufgezeigt. Ich hab mich gleich wohl und gut informiert gefühlt. Auch meinen Eltern wurde durch die einfühlsame Art und Kompetenz von Dr. Voth die Angst vor der OP genommen. Am 3.11. war es dann soweit. Dr. Voth konnte eine Rekonstruktion der Aortenklappe durchführen. Ein Tag nach der OP lag ich schon wieder auf der normalen Station in meinem Einzelzimmer. Das hat sicher auch dazu beigetragen, dass ich die Klinik schon 5 Tage nach der OP verlassen und meinen 23. Geburtstag am gleichen Tag zu Hause mit meiner Familie feiern konnte.
Ich möchte mich auch im Namen meiner Eltern bei dem gesamten Sana Team, ganz besonders aber bei Dr. Voth für seine unglaubliche Arbeit und sehr nette Art bedanken.
|
MSHS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
habe mich in sehr guten Händen gefühlt
Kontra:
KH Situation allgemein kann verbessert werden - Essen, Zimmer etc. Leider merkt man den „Notstand“ hier und da etwas aber alle tun wirklich ihr Bestes
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei Bikuspider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 6.10.22 wurde ich wegen meiner hochgradigen Aortenklappeninsuffizienz von Dr. Voth in der Sana Klinik operiert. Lang habe ich mir Gedanken gemacht, welche Vorgehensweise der Klappen OP ich nutzen will. Meist wurde mir die mechanische Klappe empfohlen, oft wurde auf andere Möglichkeiten gar nicht eingegangen. Abgeschreckt hat mich hier immer der Blutverdünner. Am Ende und nach mehreren Telefonaten mit Dr. Voth, war mir klar, dass ich die Variante Ross-OP wähle. Überzeugt hat mich die lange Haltbarkeit und Logik, dass sich körpereigenes Material am besten integriert.
1 Tag vor OP wurde ich sehr nett aufgenommen, nach Voruntersuchungen habe ich mit allen betreffenden Ärzten gesprochen. Auch Dr Voth hat nochmals sehr genau und verständlich das Vorgehen bei der OP beschrieben, vor allem welche Optionen es gibt.
Vor der OP war ich natürlich sehr aufgeregt, da man aber sehr schnell beruhigt wird und in Narkose versetzt wird muss man sich hier gar keine Gedanken machen - man bekommt absolut nichts mit. Aufgewacht bin ich glücklicherweise recht entspannt und ohne Probleme. Von der Entnahme des Beatmungsschlauchs etc. habe ich absolut nichts mitbekommen.
Am nächsten Tag lag ich schon auf der Zwischenstation und konnte mich schon hinsetzen. Einzig unangenehm aber schnell vorbei ist die Entfernung der Drainage-Schläuche. Dann kam ich relativ schnell auf Normalstation und mir ging es von Tag zu Tag besser. Natürlich ist im Krankenhaus liegen nichts tolles aber meine Fortschritte haben mich motiviert. Nach 2-3 Tagen konnte ich bereits kleine Wege mit dem Rollator gehen, nach knapp 1 Woche wurde ich bereits entlassen, war 4 Tage zu Hause und dann in Reha. Ein paar Nachwirkungen kann es geben. Dafür gab es Medikamente. Es dauert auch eine ganze Weile bis man wieder richtig fit sein wird aber die Erfolge sind täglich sichtbar. Nach jetzt etwas über 3 Wochen sind das schon Welten. Aus diesem Grund nochmals herzlichen Dank an das gesamte Sana Team und Dr Voth für die tolle Arbeit!
|
EdhemBorovac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, Herzlichkeit und Professionalität des gesamten Teams
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Aortendissektion (Riss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wäre ich in der Nacht kein Notfall geworden hätten wir uns niemals kennen gelernt. Nun bin ich froh und sehr dankbar, von Anfang an in guten Händen gewesen zu sein. Notfall-OP nachts um 3 Uhr, nach der Aortendissektion wurde in der OP ein Aortenersatz und ein bio Aortenklappenersatz eingebaut; sehr liebevoll und herzlich auf der Intensivstation und später auf der allg. Pflege gepflegt worden, ich nehme an, die OP Säle und Intensivstation und auch die Betten sind Top Standard, die sanfte automatische Umlagerung in der Luftkissenmatratze bemerkte ich erst nach und nach. Die empathische, herzliche und professionelle Betreuung durch das gesamte Team (m/w/d) um Herrn Dr. Vladimir Voth (OP-Arzt), aller Ärzte, aller Pflegekräfte, Servicekräfte, Psysiotherapeuthen , alle wirklich alle Mitarbeiter sind ausnahmslos hilfsbereit, freundlich und herzlich. Von den Ärzten wurde ich persönlich stets sehr gut und umfassend informiert und bekam auf meine Fragen umgehend eine Antwort. Sie geben sich alle sehr viel Mühe und der Patient bzw. das Wohlergehen des Patienten steht beim gesamten Sana Team auf Top 1!
Dankbarkeit zu fühlen und sie nicht auszudrücken, ist wie ein Geschenk zu verpacken und es nicht zu verschenken. -William Arthur Ward-
HERZLICHES DANKE SCHÖN, ICH EMPFINDE TIEFE DANKBARKEIT!
|
Thomas959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bei hohen Außentemperaturen zu heiß (Sommer 2022))
Pro:
der persönliche Einsatz von allen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzelersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch das hohe Engagement, der Professionalität und Empathie aller Menschen der Belegschaft habe ich großes Vertrauen in die Klinik gewonnen. Die Ärzteschaft und Pflegenden geben sich Mühe und machen sich wirklich Gedanken um ihre Patienten, auch nach dem 'Job'. Es ist mir ein Anliegen, dafür sehr zu danken, es ist nicht selbstverständlich, gerade in diesen Zeiten.
|
Maticd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegekräfte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Austausch ICD durch Dr.Vöhringer und sein Team
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 29.08.2022 für einen kleineren Eingriff in die Sana Klinik bestellt um meinen ICD austauschen zu lassen. Und möchte dazu sagen von der Aufnahme über die OP bis hin zur Entlassung ist man in der Klinik bestens aufgehoben, es gibt in jeder Situation bzw. Frage immer gleich eine Lösung oder Antwort.
Das ganze Team das mich da betreut hat verdient höchste Anerkennung für Tun im Umgang mit den Patienten. Danke dafür
|
Anita66. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose bei bikuspider Klappe,Aneurysma der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Name ist Anita Wieland, bin 55 Jahre. Ich wurde am 13.9.2022 in der Sana Herzchirugie Stuttgart,von Dr.Voth und seinem Team operiert. Es wurde erfolgreich die Ross Operation durchgeführt. Ich hatte eine hochgradige Aortenklappenstenose bei bikuspider Klappe,sowie ein Aneurysma der Aorta.
Ich bin von Anfang bis Ende bestens betreut worden. Dr Voth hatte mir jede Angst vor der Operation genommen,bereits am 7 Tag nach der Op,konnte ich schmerzfrei die Klinik verlassen. Ich danke Dr.Voth und seinem Team,für die hervorragende Arbeit, die mir die Möglichkeiten gegeben hat,meine Enkelkinder aufwachsen zu sehen.
|
Thomas6809 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
biskupide Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, mein Name ist Thomas Neber und bin 53 Jahre.
Bei mir wurde am 13.06.2022 eine OP am offenen Herzen durchgeführt. Zu dieser OP kam es, weil im Februar Bakterien mein Herz, Leber und Milz befallen hatten (Endokarditis). Durch die vierwöchige Antibiotikakur während des stationären Aufenthalts im Öhringer Krankenhaus erholten sich alle Organe bis auf meine Herzklappe. Auf diese Weise wurde so auch festgestellt, dass ich von Geburt an eine biskupide Aortenklappe habe, die nun durch die Bakterien undicht und zerstört wurde. Ein Weiterleben wäre so nicht mehr möglich gewesen, mein Herz hätte das nicht mehr geschafft. Der behandelnde Kardiologe Dr. Ackermann überwies mich daraufhin an die Sana-Herzchirurgie nach Stuttgart zu Dr. Voth. Gleich zu Beginn war ich beeindruckt, dass Dr. Voth mich persönlich angerufen hat und mir bei diesem Gespräch über die verschiedenen OP-Varianten, bereits meine Bedenken und die komplette Angst vor diesem operativen Eingriff genommen hat. Leider war bei mir aus herztechnischen Gründen die Roß-OP nicht möglich, weshalb ich eine biologische Edwards-Klappenprothese bekam. Erwähnen möchte ich außerdem, dass mir zum Glück, das Brustbein geöffnet wurde, so wurde meine defekte Aortawurzel gleich mit operiert, was mit der Schlüssel-Loch-OP unentdeckt geblieben wäre. Kurzum, seit dem 13.06.2022 geht es mit meiner Gesundheit nur bergauf, anfangs mit kleinen Schritten, doch inzwischen werden sie immer größer und nun hat man eine völlig neue Lebensqualität. Deshalb an Alle da draußen, die Angst vor einer Herz-OP haben, es wird nur besser. Meinen besonderen Dank gilt an Dr. Voth und das ganze Ärzte-und Pflegeteam der Sana-Herzchirurgie-Stuttgart. Ihr macht einen verdammt guten Job. Nochmals herzlichen Dank für alles
Thomas Neber
|
Bru10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung im Vorfeld. Keinerlei Komplikationen als Folge des Eingriffs (Aortenklappe und Bypass). Sehr gute medizinische, physiotherapeutische und kulinarische Betreuung nach der Operation. Vermittlung der Wunsch-AHB ohne Probleme.
|
Ynnoc3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer klein und alt)
Pro:
Schneller OP Termin, hervorragender Ablauf von OP
Kontra:
Die Zimmer auf Station, Baustelle vor dem Fenster
Krankheitsbild:
Undichte Mitralklappe und Aortenklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer Herzklappen OP unterziehen und wurde vom SLK Heilbronn zur Herzchirurgie in die Sana Klinik nach Stuttgart überwiesen. Den OP Termin hatte ich drei Tage später. Die Abwicklung ging reibungslos und die Operation klappte einwandfrei.
Vom vorgelagerten Aufnahmetag über die Operation bis zum Verbleib auf der Allgemeinstation fühlte ich mich stets gut betreut und gut aufgeklärt. Alle Fragen konnten gestellt werden und wurden kompetent beantwortet. Die Operation (David-OP) an der Aorta ascendens verlief unkompliziert und erfolgreich, die Aortenklappe, die eine geringe Insuffizienz aufwies konnte rekonstruiert werden und arbeitet einwandfrei. Auf meine extremem Rückenschmerzen (die eher aufgrund des vielen Liegens als als Folge der OP auftreten) wird einfühlsam Rücksicht genommen. Ich bin froh, dass die Operation rasch vorgenommen werden konnte. Alle Fachkräfte halten stets höchste Hygienestandards ein, so dass ich der Überzeugung bin, dass eine aufgrund von Corona langfristig verschobene Operation ein vielfach höheres Risiko birgt als das Infektionsrisiko an sich.
|
E75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
unendlich dankbar
Kontra:
Krankheitsbild:
defekte herzklappe und zwei bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzteteam war äusserst kompetent und informativ *****plus
Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit kann man nicht genug loben *****plus
obwohl ich das erste mal mit über 75 jahren das erste mal im krankenhaus war und es meine erste op war hatte ich tiwfstes verrtrauen in die belegschaft uund würde mich auch voll vertrauen wieder von jhnen behabdeln lassen
Immer um das wohlergehen der Patienten besorgtes Personal
Gefäßchirurgie
|
Tomes2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Essen gerade durchschnittlich
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 10.05.22 von Herrn Dr. Liebrich gleich Morgens operiert.
Nicht nur das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr für mich sondern auch die Ärtzte wirkten nicht gestresst und man konnte alles fragen.
Selbst Dr. Liebrich schaute mehrmals nach mir.
Ich fühlte mich die ganze Zeit in der Sana Klinik gut aufgehoben.
|
ClaudiaK13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr hilfsbereit und immer ein nettes Wort)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde über alles genaustens informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen Fehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.05.22 hier in der Sana Klinik operiert.Ich bin 54 Jahre alt und ich hatte einen angeborenen Herzklappenfehler der Aorta . Für mich war lange nicht klar welche Operation ich haben möchte. Bis ich von Dr. Voth auf die Ross OP informiert wurde. Das hat mich eigentlich sofort überzeugt . Heute bin ich froh das ich mich für diese OP entschieden habe...klar es ist ein langer Weg bis man wieder komplett fit ist aber jeder Tag wird besser. Das ganze Team hilft einem sehr von der Sana Klinik . Sie haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit für einen .
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und vor allem die Ross OP . Denn besonders jüngere Menschen die d froh wieder eine ganz neue Lebensqualität zurück zu bekommen .
Liebe Grüße Claudia Kalmbach
Ich habe einen Aortenklappenersatz am 9.5.2022 implantiert bekommen. Geplant war eine Ross Operation (aufgrund meines Alters von nur 50 Jahren und sportlicher Statur), durchgeführt von einem der wenigen Top Spezialisten weltweit in dieser recht komplexen Operationstechnik, Dr med Voth.
Aufgrund von epikardialem Fettgewebe über dem RVOT wurde am Ende aber von einer Ross Operation abgesehen und Plan B aktiviert. Ich bin extrem dankbar hierfür, dass jegliches Risiko vermieden wurde.
Dr med Voth und sein Team haben mir ein neues Lebensgefühl gegeben. Mein Herz hat mir direkt positives Feedback gegeben und ich wurde nach nur sieben Tagen aus der Klinik entlassen (ich bin rausgelaufen)…
Das gesamte Erlebnis vom ersten persönlichen Treffen mit Dr med Voth, bis hin zu der ausgezeichneten Betreuung des gesamten Klinik Teams (Management, Schwestern, Verpflegung, Housekeeping) war mehr als beeindruckend.
Ich kann die Sana Herzchirurgie Stuttgart nur wärmstens Weiterempfehlen und würde selber diese Klinik sofort wieder für Herzkomplikationen aufsuchen.
Danke an das gesamte Team!
|
stuck83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall mit einer Aortendissektion in die Sana Klinik gekommen.
Ich habe eine Prothese bekommen für die beschädigte Aorta.
Dr. Voth operierte mich und dank Ihm lebe ich heute noch.
Das Personal auf den verschiendenen Stationen war immer sehr nett und bemüht.
Ich konnte bereits nach 7 Tagen die Klinik verlassen und mich dann auf Reha begeben.
|
Ulrich_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Aortendissektion Typ A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin männlich, 65 Jahre alt und wurde mit der Hauptdiagnose Aortendissektion Typ A in die Sana Herzchirurgie eingeliefert.
Da es sich um einen akuten Notfall handelte, erfolgte sofort nach Einlieferung die Operation. Im Laufe der zehnstündigen OP haben Dr. Voth und sein Team eine Resektion der Aorta ascendens, der Aortenwurzel und eine Aortenklappenrekonstruktion nach David sowie eine Reimplantation der Koronarostien, eine Resektion und Ersatz der Aorta subclavia mittels Implantat sowie eine Implantation einer Stent-Prothese durchgeführt.
Die OP verlief trotz der sehr hohen Komplexität und Notfallindikation ohne Komplikationen. Ich verbrachte fünf Tage auf der Intensivstation und wurde nach weiteren vier Tagen auf der Allgemeinstation entlassen.
Die Information und Betreuung sowohl durch die Ärzt*innen, das Pflegepersonal und die Physiotherapeut*innen war hervorragend. Ich bin wirklich unglaublich überwältigt und dankbar für die gute und professionelle Arbeit, die die Mitarbeiter*innen der Sana Herzchirurgie geleistet haben. Mein besonderer Dank geht an Dr. Voth für seine außergewöhnliche Expertise, höchst kompetente Durchführung der OP und seine ausführlichen und verständlichen mündlichen Erläuterungen und Nachbetreuung nach der OP.
Auch meine Frau und meine Töchter wurden direkt vor und nach der OP sowie im weiteren Verlauf stets sehr freundlich vom Personal der Sana Herzchirurgie informiert und begleitet.
Ich kann die Sana Herzchirurgie uneingeschränkt empfehlen!
|
Patient0038 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen selbst für KH-Verhältnisse eher schlecht)
Pro:
Kompetenz, Beratung
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei biskupider Aortenklappe und Aneurysma der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 38 und bei mir wurde zufällig eine "hochgradige Aortenklappeninsuffizienz bei biskupider Aortenklappe und mittelgradig reduzierte systolische Linksventrikulär-Funktion" diagnostiziert. Dazu noch ein "Aneurysma der Aorta ascendens".
Zufällig, da ich eigentlich mit anderen Symptomen zum Arzt bin und ich bezüglich der Diagnose bisher keine Beschwerden hatte.
Eigentlich hatte ich mich schon darauf eingestellt, mich im Falle, dass die Klappe nicht rekonstruiert werden kann, mit einer mechanischen Klappe und deren Auswirkungen abfinden zu müssen. In einem langen Gespräch mit dem Operateur persönlich wurden mir allerdings nochmals detailliert alle Vor- und Nachteile und verschiedene Varianten aufgezeigt.
Am Ende wurde eine Ross-OP durchgeführt. D.h. eine Klappe der weniger belasteten rechten Herzhälfte wurde herausgenommen. Damit wurde die defekte, im Leben stark belastete Aortenklappe, mit körpereigenem Material ersetzt. Die weniger belastete Klappe der rechten Herzhälfte wurde durch eine Spenderklappe ersetzt.
Das klingt sehr aufwändig, da gleich 2 statt nur einer Klappe ersetzt werden, hat aber hohe Vorteile bei der Haltbarkeit. Insgesamt hat das bei mir gut funktioniert. Die Klappen funktionieren und sind dicht. Zwei Tage nach der OP war ich auf der Normalstation, am dritten konnte ich wieder selbständig laufen etc, genau eine Woche nach der OP konnte ich nach Hause.
|
Svhueber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (insb. mit der Arbeit von Dr. Voth)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuell und ohne Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operation, Vor- und Nachbehandlung waren hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten, Freundlichkeit des Personals teilweise verbesserungswürdig, sehr schlechte Physiotherapeutische Versorgung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ambiente ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Patientenberatung und Operation
Kontra:
Umfeld und Verpflegung
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappeninsuffizienz und Aneurysma der Aorta Ascendens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Patient: männlich, 45Jahre
Ich möchte meinen Erfahrungsbericht hier einstellen, um anderen zu zeigen, wie wichtig eine individuelle Beratung im Vorfeld und eine kompetente Ärzteschaft für das optimale Gelingen einer so schwerwiegenden Operation sind.
Ich lebte seit Geburt mit einer bicuspiden Aortenklappe(vor 13 Jahren im Sporttest festgestellt), wo nun die Insuffizienz soweit fortgeschritten war, dass sie operiert werden musste, um bleibenden Schaden vom Herz abzuhalten.
Ich habe mich vorab schon ausgiebig informiert - ich wollte eine Verschiebung des Risikos in den Bereich der permanenten Blutverdünner vermeiden, sodass ich nach einer Alternative für den gängigen Einsatz einer mechanischen Ersatzklappe gesucht habe.
Gefunden habe ich diese im Beratungsgesprräch in der Sana Herzchirurgie Stuttgart bei Dr.Voth. Er hat mir hier einen 3-stufigen Plan (Rekonstruktion der bestehenden Klappe, ROSS Operation, Einsatz einer biologischen Klappe) aufgezeigt, der abhängig von den realen Gegebenheiten am geöffneten Herzen umgesetzt werden sollte und wurde.
Schlussendlich wurde eine biologisch Klappe eingesetzt, von der ich nichts ungewöhnliches merke. Ich bekam 2h nach der OP den Beatmungsschlauch raus, war 24h nach der OP auf Normalstation, konnte nach 2 Tagen aufstehen und hatte alle Zugänge los, und war nach 6 Tagen bereits auf dem Weg nach Hause.
Mir ist bewusst, dass ich wahrscheinlich in 15Jahren wiederkommen muss. Die OP wurde deshalb auch so durchgeführt, dass dann eine ROSS OP möglich ist, die mir weitere 20+ Jahre bis zum nächsten Eingriff bringt.
Ich habe hier in der SANA Klinik ein kompetentes Ärzteteam vorgefunden, dass hervorragende Arbeit in Beratung und Umsetzung macht, dem Patienten zuhört und individuell passende Lösungen vorschlägt.
Vielen Dank noch einmal in diesem Zuge an das ganze Team.
|
Sofia111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Lieber Dr.Markus Liebrich ,
ich, Sofia Stein,wurde von Ihnen am 5. Mai 2022 am Herzen operiert: Aorten-Herzklappe.
Ich bin Ihnen und Ihrem Team unendlich dankbar, habe einen großen Respekt vor ihrem Beruf! Sie haben mir eine neue Perspektive geschenkt sowie von Leiden befreit und wahrscheinlich vor baldigem Tod gerettet!
Die Narbe ist klein, dafür ist meine Dankbarkeit groß!
Meine Beine schwellen nicht mehr an! Ich bin noch bisschen schwach, aber die bevorstehende Reha wird mich, hoffe ich, wieder ganz auf die Beine helfen. Auch bin ich dankbar für diese Möglichkeit, die wir in Deutschland haben.
Mit herzlichen Grüßen Ihre dankbare Patientin,Sofia Stein.
|
A.Gomri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Chirurgischer Arzt Dr. med. Voth
Kontra:
Das Essen ist nicht Passend.
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Bielefeld. Meine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz muss operiert werden.
Dafür hatte ich einen Termin beim Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Dort wurde mir anhand meine Krankheitsbild sehr gut und transparent von einer Fr. Prof. Dr. beraten und zwar, dass es für meine Situation nur Ross OP in Frage kommt und ich soll über diese Art von Op recherchieren und Gedanken drüber machen, ob ich diese Op machen will, da die HDZ die Ross-Op nicht spezialisiert ist, gibt es in Deutschland nur wenige Kliniken, die es machen können.
Nach dem zusätzlichen Gespräch mit meiner Hausärztin und meiner Kardiologin wurde mir die Ross-Op bestätigt, dass es die beste Lösung für mich ist.
Als ich viel recherchiert habe und mir klar war, habe ich mich für den Dr. med. Voth entschieden.
Nach Kontaktaufnahme mit der Klinik habe ich einen Gespräch mit Dr. med. Voth bekommen. nach dem Gespräch fühlte ich mich beruhigt und bestätigt, dass ich auf dem guten Weg bin. Alle meine offene Fragen und Sorgen wurde mir von Herr Dr. med. Voth fachlich beantwortet.
Am 11.04.2022 wurde ich noch mal vor Ort von Dr. Voth über die Ross-Op und die alternative als Plan B sehr gut aufgeklärt.
Am 12.04.2022 wurde ich von Dr. Voth operiert. Alles ist gut gelaufen und Ross-op wurde erfolgreich durchgeführt. Als ich von der Narkose wach war und mir über den Erfolg des Op berichtet wurde, war ich sehr froh und hat mir sehr gut getan.
Die Aufenthalt war sehr angenehm. Das Pflegepersonal und die Ärzte sehr nett und komptent und fühlte ich mich gut aufgehoben. einen großen Lob möchte ich an das Team ausdrücken
Der Dr. Voth hat immer nach mir geschaut und mir mental und sehr Herzlich geholfen. Auch hier einen große Dankeschön an Dr. Voth
Nach 6 Tage konnte ich das Klinik verlassen. Ich bin momentan in der Reha und gehts mit tag für Tag besser. Alle Kardiologen, die mir Nachkontrolle des Herzes geleistet haben, sind sehr zufrieden.
|
K.Johannes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hätte es hier nicht besser erwischen können)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Ängste wurden aufgeklärt und alles lief gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 2011 dort eine neue Bio-Aortenklappe bekommen und war damals schon top zufrieden. Durch eine Entzündung Endokarditis an der Herzklappe musste die befallene Klappe im April 2022 getauscht werden. Hr.Dr. Voth hat mir im Gespräch alle Ängste genommen und in der OP einen super Job geleistet. Trotz schwerer Umstände durch die Endokarditis hat er es geschafft eine neue Bio-Aortenklappe einzusetzen und mich auch noch vor einem Herzschrittmacher bewahrt. Anschließend wurde ich durch das Pflegepersonal bestens versorgt. Auch wenn es einem nach so einer schweren OP nicht gut geht habe ich mich jederzeit sehr gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Wenn ich mich in einigen Jahren nochmals Operieren lassen muss dann nur hier und am besten von Hr. Dr. Voth.
|
BoB_Ross berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle meine Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ergebnis meiner Operation und schneller Genessung.
Kontra:
Das Essen ist nicht gut.
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 33 Jahre alt und hatte eine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz. Um die für mich beste Operation zu finden habe ich viel recherchiert und bin über einen Artikel über die Ross-Operation in der SANA Herzchirurgie Stuttgart gestoßen. Schnell war klar das ich diese OP für mich möchte.
Nach Kontaktaufnahme mit der Klinik habe ich ziemlich schnell einen Termin zum Infogespräch mit Herrn Dr. Voth bekommen. In diesem Gespräch wurden meine Fragen und Ängste besprochen. Herr Dr. Voth hat sich viel Zeit genommen und ich hatte das Gefühle hier gut aufgehoben zu sein. Auch einige Tage nach dem Gespräch konnte ich Herrn Dr. Voth problemlos telefonisch erreichen und über meine Sorgen sprechen. Dies fand ich sehr wichtig, was meine Entscheidung stärkte mich von ihm opertieren zu lassen. Meiner Meinung die die Menschlichkeit des Arztes genau so wichtig wie die Erfahrung und das fachliche Wissen.
Schließlich wurde ich Ende Feburuar 2022 operiert. Nach der OP war ich vier Tage auf Intensivstation. Anschließend bin ich auf die Normalstation gekommen. Dort wurde sich sehr nett um mich gekümmert. Am sechsten Tag konnte ich schon über die Gänge laufen was mich und das Klinikpersonal sehr freute. Die Ross-Operation ist jetzt gut 10 Wochen her und ich fühle mich super.
|
Frank75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, sehr engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe der Sana Herzklinik in Stuttgart mein Leben zu verdanken.
Zu meiner Person: Ich bin 47 Jahre alt, Hobbysportler und hatte bisher keinerlei Herzprobleme oder anderweitige Herz-Kreislaufbeschwerden.
Während des Radtrainings trat bei mir eine Aortendissektion Typ A auf. Dies wurde in der Notaufnahme in Heilbronn am späten Abend diagnostiziert. Glücklicherweise erhielt ich für den folgenden Morgen einen Termin für eine Notoperation in der Sana Herzklinik in Stuttgart. Dort hat Dr. Voth und sein Team in einer sechsstündigen OP eine Aortenrekonstruktion nach „David“ (David OP) durchgeführt. Trotz der schweren und langen Operation hatte ich relativ wenig Schmerzen nach dem Eingriff. Ich verbrachte knapp zwei Tage auf der Intensivstation und wurde dann auf Normalstation verlegt. Eine Woche nach der OP war ich soweit genesen, dass ich die Klinik wieder verlassen durfte.
Ich war zum Zeitpunkt der Entlassung schon auf einem relativ gutem Fitness Niveau. Langsames Spazieren gehen mit einer Dauer von 30-45 Minuten stellten für mich kein Problem dar. Ich fühlte mich während meines ganzen Klinikaufenthaltes in der Sana Klinik bestens betreut und wurde immer freundlich behandelt. Des Weiteren war ich mit der Kommunikation der Klinikärzte sehr zufrieden, da diese sich für meine Anliegen und Fragen immer Zeit nahmen.
Ein weiterer Punkt, den ich hier erwähnen möchte, ist die hervorragende Kommunikation im Zeitraum direkt vor und nach der OP zu meiner Familie. Meine Frau wurde genauestens über den Eingriff und über meinen aktuellen Zustand unterrichtet. Zudem konnte Sie sich jederzeit telefonisch melden und bekam Auskunft über meinen Gesundheitszustand unter anderem auch direkt von Dr. Voth.
Obwohl es sich bei der OP um eine kurzfristige Not OP handelte, sehe ich beim Ergebnis sowie bei der Betreuung nach der OP kein Potenzial nach oben. Für mein Empfinden lief alles bestens. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Auch auf diesem Weg nochmal Danke!
|
Fuxia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, medizinisches know how
Kontra:
Essen, wenig Zuwendung durch den Behandler
Krankheitsbild:
MKR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelle Abläufe, besonders hervorheben möchte ich das Pflegepersonal. Die behandelnden Ärzte empfand ich leider eher sehr distanziert und wenig einfühlend. Natürlich wurden alle Fragen beantwortet, aber pro aktiv eben nichts. Wenn eine Visite 1 Minute dauert, dann ist das auch schwer möglich. Von diesem Aspekt war ich enttäuscht. Da fehlt es vielleicht an Einfühlungsvermögen. Standard für sie, aber eben alles andere als für den Patienten.
Die Rekonstruktion der Mitralklappe war wohl erfolgreich. Nähere Infos zum Ablauf des Eingriffs, Schwierigkeiten oder Ähnliches habe ich leider nicht erhalten.
Auf der Intensivstation lag offenbar ein Patient mit mir (insgesamt 4) bei dem man vergessen hatte zuvor einen MRSA Abstrich zu machen. Wenn er ihn hatte lagen 3 frischoperierte Patienten direkt neben ihm. Sorry aber das geht gar nicht.
Meine Herzfrequenz ist seit dem Eingriff sehr hoch- Tendenz steigend- auch hier leider bislang keine weiteren Infos darüber.
Das Essen ist eine Katastrophe- wie soll man da schnell zu Kräften kommen?
Mein Fazit: medizinisch wohl wirklich Spitze, Krankenschwestern und Pfleger ebenso- aber ansonsten für mich Luft nach oben!
|
Phil2907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hr .dr . Voth
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzel Ersatz nach David
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 26.04 22 im Alter von 27 Jahren (marfan Syndrom ) eine David OP gehabt, unter Hr.dr. Voth ! Was soll ich sagen, es gibt wahrscheinlich niemanden der sich gerne Operieren lässt, aber wie Hr. dr. Voth einem begegnet und einem so ein tolles Vetrauenswürdiges Gefühl vermittelt, ist einzigartig.. wir beide haben uns über mögliche Komplikationen und Entscheidungen ausgetauscht ob mechanische Klappe oder Bio Klappe., falls meine eigene Aortenklappe nicht rekonstruiert werden könne.Schnell war klar eine Bio Klappe zu wählen um meine Lebensqualität weiterhin aufrechtzuerhalten, ich würde jedem Menschen empfehlen egal wie jung er ist ,sich für ein Bio Klappe zuentscheiden, lieber x gute Jahre voller Lebensqualität,anstatt einer mecha Klappe, die man jederzeit hört und wahrnimmt und einem zwingt Macomar zu nehmen... dafür danke ich ihnen Hr Voht, dass sie die Lebensqualität eines Patienten an erster Stelle stellen,einem die Angst nehmen und eine so unfassbare Arbeit abliefern..
Lieber begebe ich mich nach 10 Jahren wieder in ihre Hände und lasse mir ne neue Bio Klappe einbauen,anstatt mein Leben abhängig von MACOMAR zu machen
|
Sonnenschein224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte insbesondere Herr Dr. Voth
Kontra:
Essen und Zimmerverteilung
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz, VSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 1,5 Jahren wurde mir gesagt, das ich eine neue Aortenklappe bräuchte. An dem Uniklinikum in dem ich war, wurde mir nur eine mechanische Klappe angeboten. Das wollte ich auf keinen Fall! Nach einigen Recherchen bin ich Gott sei Dank auf die Sana Herzklinik und Herrn Dr. Voth gestoßen. Mir hätte nichts besseres passieren können. Herr Dr. Voth ist ein genialer Herzchirurg der mich nach der Ross Methode operiert hat. Da ich nicht nur eine neue Klappe gebraucht, habe sondern auch ein VSD verschlossen werden musste, war es, als hätte Dr. Voth ein wahres Meisterstück an mir vollbracht. Er hat mich und meine Mutter so geduldig über die ganze Operation aufgeklärt und damit mir und meiner Familie die Angst genommen. Jeden Tag kam Herr Dr. Voth bei mir vorbei und hat mich immer wieder motiviert. Auch hatte er ständig meine Werte im Auge. Er ist menschlich und fachlich einer der besten weit und breit.
Auch die anderen Fachärzte und das Pflegepersonal waren sehr gut.
Mein Fazit: ich kann jedem nur empfehlen in die Sana Herzklinik zu Dr. Voth zu gehen. Er ist ein wahrer Meister auf seinem Gebiet!
|
Jan6289 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Essen und veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ross OP am 21.04 erhalten!
Morgen werde ich entlassen und Herr Dr. Voth hat mich zufriedengestellt. Sehr menschlich, er hat mich jeden Tag besucht und sich erkundigt. Ein Genie auf seinem gebiet, der gehalten hat was er versprochen hat. Ersten Ultraschall Bilder waren super gigantisch und ich bin happy bin noch etwas schmerzen. Freue mich auf die nächsten tollen Jahre.
Hervorragende Herzchirurgie mit sehr kompetenten und freundlichen Personal
Gefäßchirurgie
|
Bypass22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein kompletter Aufenthalt in der Klinik hat von A-Z sehr gut funktioniert. Beginnend bei der Aufnahme über die einführenden Gespräche bis zur eigentlichen OP und der darauf folgenden Nachbehandlung habe ich mich immer in sehr guten Händen und äußerst professionell betreut gefühlt.
Die eigentliche OP ist sehr gut verlaufen und während meines Aufenthalts hat es mir nie an etwas gefehlt. Außerdem wurde stehts darauf geachtet, dass ich nie unnötige Schmerzen hatte.
Ich bedanke mich bei allen Ärzt*innen, Pfleger*innen und Schwestern sowie allem sonst beteiligten Personal der Sana Klinik.
|
Krissi_81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Spitzen Ärzte, spitzen Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Re-OP nach ROSS-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits seit Kindesalter habe ich einen Herzfehler. Dieser wurde 2002 (damals war ich 20 Jahre) nach ROSS operiert. Definitiv die richtige Entscheidung, denn ich konnte meine Jugend völlig problemlos, ohne Einschränkungen in vollen Zügen genießen. Auch 2 gesunde Kinder konnte ich 2012 und 2014 zur Welt bringen. Dafür bin ich unendlich dankbar. Daher war der Aspekt einer evtl. Re-OP zu vernachlässigen. Im April 2022 war es jetzt soweit. Der Homograft musste gewechselt werden. Da die ROSS OP auch bereits in der Sana Herzchirurgie Stuttgart durchgeführt wurde, war die Wahl der Klinik für die Re-OP eine leichte. Und so wurde ich am 05.04.2022 von Dr. Voth und Team erneut operiert. Der Pulmonoalklappenersatz wurde gewechselt und durch einen neuen Homograft ersetzt. Auch wenn es bereits die 3. Herz OP war, lief alles problemlos. Selbst in der Corona-Zeit war der Aufenthalt in der Klinik angenehm. Ein großes Lob an alle Pfleger/innen, Krankenschwestern und Ärzte. An Tag 8 nach der OP habe ich die Klinik wieder verlassen.
Besten Dank an das ganze Team der Sana Klinik Stuttgart, v.a. an Dr. Voth. Sie haben das super gemacht!
Am 21.01.2022 wurde ich in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart von Prof. Seeburger operiert.
Ich bin aus München angereist. Und ja, es gibt in München auch sehr gute Kliniken. Ich habe mich in den Münchner Kliniken aber nicht sehr gut aufgehoben gefühlt und die Entscheidung, nach Stuttgart zu reisen, hat sich als eine perfekte Entscheidung herausgestellt.
Die Freundlichkeit und Kompetenz in den Vorgesprächen, war außergewöhnlich und habe ich so bisher in keiner anderen Klinik kennengelernt. Auf jede Frage und auch auf persönliche Ängste wurde jederzeit eingegangen.
Am Abend vor der geplanten OP, hat Herr Prof. Seeburger in einem Gespräch noch einmal alle Fragen beantwortet und mir das Gefühl gegeben, in wirklich guten Händen zu sein.
Die Operation wurde von Herrn Prof. Seeburger in minimalinvasiver Technik über die rechte Seite vorgenommen.
Die OP verlief wie geplant und das Ergebnis ist exzellent.
Das Schmerzmanagement nach der OP war herausragend, so dass ich keinerlei Schmerzen ertragen musste.
Nach der OP verbrachte ich zwei Tage auf der Intensivstation und vier Tage auf der Normalstation. Am sechsten Tag nach der Operation wurde ich entlassen, verbrachte ein paar Tage daheim um dann, die von der Sana Klinik organisierte Anschlußheilbehandlung anzutreten.
Im Rückblick möchte ich die unglaubliche Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter_innen hervorheben. Es war jederzeit möglich, sich mit Fragen und Ängsten an jemanden zu wenden. Auch für kleinere persönliche Gespräche war immer Zeit. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Den gleichen Eindruck hatte auch mein Mann als Besucher.
Ich möchte die Sana Herzchirurgie Stuttgart ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
|
Bennon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Menschen die dort arbeiten sind sehr freundlich und hoch engagiert
Kontra:
Die Räumlichkeiten könnten größer/schöner sein und des Essen leckerer
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 15. März wurde ich im Sana Herzklinikum Stuttgart von Herrn Dr. Voth und seinem Team operiert. Bei mir wurde ein Herzklappenersatz nach der Ross-Methode durchgeführt. Das Aufklärungsgespräch, welches ca. 6 Wochen vor der OP stattgefunden hatte, war sehr ausführlich und es wurden alle Optionen mit Vor- und Nachteilen sehr detailliert besprochen. Alle Fragen von mir und meiner Frau konnten zufriedenstellen beantwortet werden. Wir sind mit dem Gefühl nach Hause gefahren, uns für die richtige Klinik entschieden zu haben. Letztlich hat sich dieses Gefühl bestätigt. Neben Herrn Voth und seinem Team möchte ich ganz besonders das Plegepersonal hervorheben. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl gut versorgt zu werden. Alle meine Fragen wurden immer zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Meinen allerhöchsten Resepkt!
Ich empfehle diese Klinik guten Gewissens weiter.
|
Paulchen2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die optimale Hilfe für den Patienten steht im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich, verständlich, Nachfragen jederzeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Optimal, besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es wurde alles zeitnah erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Räumlichkeiten sind etwas beengt. 3-Bett Zimmer)
Pro:
Die engagierten, kompetenten Mitarbeiter dieses Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappenprolaps mit Insuffizienz III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose Mitralklappenprolaps mit Insuffizienz III; Prolaps des posterioren Segles.
Nach Überweisung durch meinen Kardiologen und einer ausführlichen Voruntersuchnung wurde mir zu einer Therapie mittels minimalinvasiver Technik geraten. Diese wurde später bei der OP wie vorgeschlagen umgesetzt. Ein kurz nach der OP aufgetretener Pneumothorax wurde erfolgreich behandelt. Das OP Ergebnis ist aus meiner Sicht top - Die Klappe ist dicht!
Ärzt_innen und Pfleger_innen haben sämtliche Fragen vor und nach der OP ausführlich und klar verständlich beantwortet. Nachfragen waren jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht. Das gesamte Team ist sehr professionell und kompetent und gleichzeitig dem Patienten zugewandt. Wenn ich irgendwas benötigt habe war immer jemand zur Stelle. Insbesondere die gut gesteuerte Schmerztherapie in den ersten Tagen nach der OP hat mir sehr dabei geholfen, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Die Organisation der Patientenaufnahme ist sehr gut gelöst, auch hier ist für ausreichend Zeit für Rückfragen gesorgt. Das bedeutet aber auch, daß der Aufnahmeprozess den ersten Tag des Aufenthalts in Anspruch nimmt.
Parallel zum Klinikaufenthalt wurde die nachfolgende Reha unter Berücksichtigung von meinen Wünschen bezüglich Zeit und Ort organisiert.
Bei der Verpflegung hätte ich mir mehr frische Lebensmittel gewünscht.
Ich war rundum zufrieden. Diese Klinik empfehle ich uneingeschränkt. Top Therapieergebnis, schnelle Erholung, super Betreuung.
|
Stgt_0711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herr Dr. Voth und das Sana Team
Kontra:
Ausstattung der Patientenzimmer könnten verbessert werden
Krankheitsbild:
Herzklappeninsuffizienz, Aortenisthmusstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 22.2.22 Patient in der Sana Herzchirurgie und und der Plan war, mich einer Ross-Operation zu unterziehen. Dass es hierbei nachher nicht zur Ross OP kam, lag an verschiedenen Faktoren und es wurde spontan, zu Gunsten des Patienten, auf den vorbesprochenen Plan B umgeswitched. Ich wurde als Patient durchgehend gut und freundlich vom Pflegepersonal betreut. Die Kenntnisse, sowohl menschlich als auch fachlich, des operierenden Chirurgen Dr. Voth und seines gesamten Teams waren äußerst zufriedenstellend, TOP.
Meine Herzklappeninsuffizienz und mein Aortenisthmusstenose konnten behoben werden. Angst vor der Operation wurde mir durch Aufklärung durch den Chirurgen Dr. Voth genommen und mit aufmunternde Worte des Personals erleichtert. Ich hatte nie bedenken ob ich mich richtig entschieden habe.
Einige Tage war ich auf der Intensivstation gelegen, wobei ich auch hier die menschliche Qualität des Personals hervorheben möchte und mich herzlich bedanke für all den Support.
Nach nunmehr 10 Tagen konnte ich entlassen werden und das in einem körperlich durchaus gutem Zustand, in dem ich weder Schmerzen noch kaum andere Beschwerden habe.
Insgesamt eine sehr gute Klinik, die in ihrer Fachrichtung bestens versiert und kompetent ist.
Wenn man etwas negatives anmerken möchte dann vielleicht dass es räumlich deutliches Verbesserungspotential gibt. Patienten sollen sich auch wohl fühlen und gesunden aufgrund eines räumlichen Gesundungskonzeptes (Vorschlag).
Hervorheben möchte ich meinen Chirurgen, Herrn Dr. Voth. Er ist menschlich und fachlich eine absolute Koryphäe. Er hatte sich beim Aufklärungsgespräch viel Zeit gelassen, kompetent zum Ross Verfahren und Alternativen beraten und wollte auch Dinge über meine Person wissen wie z.B. ob ich Kinder habe, welche Aufgaben ich in meinem Leben wahrnehme u.v.m.
Anschließend folgt nun eine dreiwöchige Anschlussbehandlung (Reha) bei der ich mich voll und ganz auf meine Genesung konzentrieren kann. Ich freue mich darauf! Neustart
|
TobHam01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Kompetenz, Engagement
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich( 20 Jahre alt, männlich), war am 15.2 Patient in der Sana Herzchirurgie und habe mich einer David-Operation unterzogen. Dabei wurde ich als Patient durchgehend gut und freundlich vom Pflegepersonal betreut. Die Kenntnisse, sowohl menschlich als auch fachlich, des operierenden Chirurgen und seines Teams waren äußerst zufriedenstellend.
Meine Herzklappeninsuffizienz konnte behoben und mein Aortenaneurysma entfernt werden. Angst vor der Operation wurde mir durch nette Worte des Personals erleichtert.
Einige Tage war ich auf der Intensivstation gelegen, wobei ich auch hier die menschliche Qualität des Personals hervorheben möchte.
Nach nunmehr 8 Tagen konnte ich entlassen werden und das in einem körperlich durchaus gutem Zustand, in dem ich weder Schmerzen noch andere Beschwerden habe.
Anschließend folgt eine dreiwöchige Reha.
Insgesamt eine nette und sehr gute Klinik, die in ihrer Fachrichtung bestens versiert und kompetent auftritt.
Sehr zu empfehlen für jegliche Altersgruppen.
|
Etlaufen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
Essen ist steigerungsfähig
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin zur O.P. Für die Aortaklappe und einem Bypass in die Sana Klink gekommen. Bereits bei der Besprechung der O.P. wurde mir vom Oberarzt Dr. Voth die Angst genommen. Bereits nach 6 Tagen konnte ich die Klink verlassen. Großes Kompliment an das Team.
|
Jürgen2509 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortaklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2021 musste bei mir die Aortaklappe ersetzt werden. Nachdem bereits mein behandelnder Kardiologe die SANA Herzchirurgie in Stuttgart empfahl, wandte ich vertrauensvoll an die Klinik und an Dr. Voth und sein Team. Mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht ! Bereits die Aufnahme in die Klinik war gekennzeichnet von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und dem Bemühen die Nervosität vor dem anstehenden Eingriff zu nehmen. Im Vorfeld der OP wurde ich von Dr. Voth kompetent und menschlich sehr einfühlsam über die Vorgehensweise und Möglichkeiten der OP aufgeklärt. Er nahm sich dafür sehr viel Zeit und schilderte seine Methode in auch für Laien verständlichen Worten. Er entschied sich dann während der OP für einen biologischen Aortaklappenersatz. Der Eingriff verlief komplikationslos und schon nach einem Tag auf der Intensivstation konnte ich wieder auf Normalstation verlegt werden. Bereits kurz nach erfolgter OP wurde meine Frau von Dr.Voth persönlich über die erfolgte Operation informiert. Nach 6 Tagen Klinikaufenthalt konnte ich nach Hause entlassen werden und eine Woche später trat ich meine, von der Klinik organisierte, REHA an.
Größtes Lob an Dr.Voth und sein OP-Team, aber auch nicht minder dem gesamten Pflegeteam, das trotz angespannter Corona-Lage sehr herzlich, kompetent und geduldig für uns als Patienten da war! Ich kann die SANA Klinik in Stuttgart guten Gewissens weiterempfehlen und mich bei allen dort von ganzem Herzen bedanken !!
|
Max051994 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Exzellenter Chirurg; Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider durfte ich (27 Jahre, männlich) mich am vergangenem Freitag (21.1.22) schon meiner dritten Aortenklappenersatz-OP unterziehen. Im Vorfeld haben mir meine Kardiologen eine mechanische Herzklappe empfohlen. Die dauerhafte Medikation und die damit einhergehenden Einschränkungen des alltäglichen Lebens ließen mich jedoch nach Alternativen suchen. Und gefunden habe ich die Ross-OP.
Meine Ängste vor der OP konnte Dr. Voth im Aufklärungsgespräch beseitigen. Er versicherte mir, dass er die OP erfolgreich durchführen könne und - (spoiler alert) - er hat sein Versprechen gehalten. 8 Tage nach der OP darf ich schon wieder nach Hause. Betreten habe ich es mir einer schweren Aortenklappeninsuffizienz, verlassen werde ich es ohne jedwede Insuffizienz. Für die Chance ein "normales" Leben, ohne Medikation und der damit einhergehenden Einschränkungen zu führen, werde ich Herrn Dr. Voth für immer dankbar sein.
|
Gabriele19602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal und Ärzte/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose (wegen biskupide AK)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine kleine, aber sehr feine Klinik mit außergewöhnlich engagiertem Personal. Mein Operateur Dr. Voth und sein Team haben mich hervorragend betreut, waren stets offen für Fragen und haben mich bestens durch diese doch aufwändige OP (Ross-OP) und die post-operative Phase geführt. Die ruhige Sachlichkeit mit der Probleme begegnet wurden und die stetige Bereitschaft seitens der Ärzte, Aufklärungsarbeit zu leisten hat erheblich zu einer schnellen Genesung geführt. Und mein behandelnder Kardiologe Zuhause ist voller Lob für die sehr gute chirurgische Leistung von Dr. Voth. Dass ein Chirurg hervorragend operiert ist gut zu wissen, aber aus meiner Patientensicht möchte ich betonen, dass Dr. Voth wunderbare menschliche Qualitäten aufweist. Beim Vorgespräch nahm er sich viel Zeit alles genau zu erklären, schaute nach der OP fast täglich vorbei und gab meinen Mann und mir viele praktische Tipps für die Konvaleszenzzeit. Ein Arzt, der einem auf Augenhöhe begegnet und viel Verständnis für seine Patienten:innen hat!
|
C.Kuehn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, einfühlsam, sympathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2011 würde meine Mutter als Notfall in die Klinik eingeliefert und kurzfristig operiert. Darüber würde die Familie vom behandelnden Arzt persönlich in Kenntnis gesetzt. Nach der OP rief der operierende Arzt Dr. L. spätabends persönlich an um über den erfolgreichen Verlauf zu informieren und stand auch beim Besuch am nächsten Tag für Fragen zur Verfügung. Dies sowohl vor, als auch nach der OP kompetent und sehr einfühlsam, gerade bei uns besorgten Verwandten welche anstatt zur diamantenen Hochzeit auf die Intensivstation fuhren. Aber nicht nur er als Arzt sondern das gesamte Team der Intensivstation überzeugten durch Kompetenz und einem äußerst sympathischen Auftreten, trotz Vollbelegung. Danke an alle die meiner Mutter den Aufenthalt so positiv als möglich gestaltet haben.
|
Aortapatient_2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Patientenkommunikation; sehr professionelle ärztliche Arbeit
Kontra:
Klinikessen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Aneurysma Aorta, Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde Ende Oktober 2021 in der Sana Herzchirurgie ein geplanter Ersatz der Aortenklappe (aufgrund einer mittelgradigen Insuffizienz, bikuspide Klappe) verbunden mit dem Einsetzen einer Prothese in den Aorten-Aszendent (zur Behebung eines Aneurysmas) durchgeführt.
Ich bin insgesamt mit dem gesamten Krankenhausaufenthalt und dem Operationsergebnis sehr zufrieden.
Vor dem Eingriff wurde ich persönlich sehr ausführlich vom behandelnden Chirurgen aufgeklärt. Der Eingriff selbst verlief erfolgreich, und sechs Tage nach der Operation konnte ich die Klinik schon wieder verlassen und wenige Tage darauf die stationäre Anschluss-Reha im Schwarzwald antreten.
Das Klinikpersonal war mir gegenüber stets freundlich und zuvorkommend. Auch meine Angehörigen fühlten sich von der Klinik stets gut informiert und betreut.
Insgesamt bin ich mit dem Klinikaufenthalt und dem Ergebnis der Operation sehr zufrieden.
|
Angehörige2021 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind höchstprofessionell. Schon der Eingangsbereich nimmt einem die Angst vor Kliniken und Krankenhäusern, insbesondere das Pflegepersonal geht hervorragend auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Wir können nur DANKE sagen.
|
FabeckP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018-2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr tolles und enagiertes Team, dass unter den aktuelln Corona Bedingungen alles gibr
Kontra:
absolut nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Re-Re-OP-Aortenwurzel unter erschwerten Bedingungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin, bereits das 2-te mal Patient bei der Sana Herzchirurgiie in Stuttgart.
Und immer sehr zufrieden hier.
Diesesmal war ich wegen einer Re-Re-OP an der Aortenwurzel hier. Am 05.07.18 wurde meine Aortenklappe durch eine mechanische Klappe getauscht. Post opterativ wurde dann festgestellt, dass ich kein Marcurmar, Coumadin und Warafarin (oder einen derer Beistoffe in den Medikamenten) vertrage und ich wurde auf Xarelto 20mg umgestellt.Das hatte leider dazugeführt, das die Klappe thrombuzierte und ich erlitt einen Schlaganfall.
Mein lokaler Kardiologe nahm sofort Kontakt, zur Sana auf es konnte sofort an der Herz Konfernenz teilgenommen. Schell stand fest, dass es die Re-Re- OP der Aortenwurzel geben sollte.
Am 22.11.21 wurde ich von Herrn Voth. operiert und trage nun ein biologisches Implantat. Ich bin sehr zufrieden.
|
Mark_BaWue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe Erfahrung der Operateure, menschliche Umgangsweise
Kontra:
Das Essen, einige Teile der Verwaltungsabläufe
Krankheitsbild:
Mitralklappenprolaps mit hochgradiger Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im November 2021 in dieser Klinik von Herrn Prof. Seeburger operiert. Am Vorabend der
Operation gab es noch ein Gespräch mit ihm, in dem er alle Fragen verständlich und geduldig erklärt hat. Seine ruhige, symphatische und humorvolle Art hatte auf mich einen beruhigenden Effekt.
Die Operation selbst lief absolut perfekt, die Klappe wurde minimalinvasiv repariert. Dazu wurden die Sehnenfäden ersetzt und ein Annuloplastiering implantiert. Im Endergebnis konnte die vorher hochgradige Insuffizienz komplett behoben werden, es ist kein Rückfluß mehr messbar! Das Ergebnis hat meine besten Erwartungen noch übertroffen.
Nach der OP ging es auf die Intensivstation, die folgenden zwei Tage waren nicht ganz einfach. So ein Eingriff ist halt doch sehr belastend für den Körper. Das Personal war unglaublich hilfreich, immer zur Stelle und hat mir da durchgeholfen. Auch hier war der Kontakt sehr geduldig, menschlich und humorvoll, so dass ich mich jederzeit gut betreut gefühlt habe.
Das hat sich auf der Normalstation, auf die ich nach 2 Tagen durfte, fortgesetzt. Jeder war immer ansprechbar und bemüht zu helfen. Nie wirkte jemand gehetzt, nie hatte man das Gefühl doch nur einer von vielen Fällen zu sein. So ergab sich mehr als ein kurzes privates Schwätzchen mit den Pfleger:Innen.
Besonders erfreut war ich, dass Herr Prof. Seeburger auch außerhalb der Visite mehrfach einfach mal so vorbei geschaut hat, um ein paar Worte zu wechseln.
Weiterhin gilt mein Dank auch Herrn Dr. Strauß und Herrn Dr. Roser, die in den Vor- und Nachuntersuchungen meine Ansprechpartner waren. Auch diese beiden Herren haben mein sehr positives Bild der Klinik geprägt, die ich ohne jede Einschränkung empfehlen kann.
Und last but not least: Danke an alle Pflegekräfte, die einen tollen Job gemacht haben!
|
Fey21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operation aortenklappenersatz und Ersatz aorta ascendens .
Ich bin von Herrn Dr. Voth sehr gut operiert wurden. Das Aufklärungsgespräch vor der Operation war sehr gut und bemüht mit einfachen Worten die Thematik zu erklären.
Die Pflege und das Personal von der Sanaklinik sehr gut und geschult, es gibt nichts
Negatives zu berichten.
Bei den organisatorischen Dinge und Verpflegung gibt es noch genügend Luft nach oben.
|
A_Dank berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kurzfristige Terminvergabe bei Notfall, sehr gute Betreuung von Vorabgespräch bis zum Abschluss durch Hr. Dr. Voth
Kontra:
Essen mittelmäßig
Krankheitsbild:
Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde Aortenklappenstenose diagnostiziert. Durch Bekannte in meinem Umfeld wurde mir die Sana-Klinik sehr empfohlen. Nach meinem Erstgespräch mit Hr. Dr. Voth konnte ich durch sein kompetentes Fachwissen und seine menschlich freundliche Art sofort ein Vertrauen entwickeln, sodass ich mich sehr schnell entscheiden konnte, die OP bei der Sana-Klinik durchzuführen.
Geplant war bei mir eine Ross-Operation, bei der Hr. Dr. Voth viel Erfahrung besitzt. Aufgrund meiner Herz-Anatomie konnte zwar die Ross-Operation nicht durchgeführt werden, aber Hr. Dr. Voth hat das Beste daraus für mich gemacht. Daher hiermit ein großer Dank an Hr. Dr. Voth und sein Team! Ich empfehle jedem, der vor einer solch großen OP steht, ein Erstgespräch bei der Sana Klinik.
Ich habe mich während meiner gesamten Behandlung sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit, auch die Klinik befindet sich in einem sehr guten, sauberen Zustand.
|
Gannrob berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lebensretter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkranzgefäß/ Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn Sie Kompetenz und Menschlichkeit an einem Platz aussuchen, dann sind Sie hier am richtigen Ort!
Die Klinik ist klein und überschaubar. Als Kassenpatient war ich in einem 3 Bett Zimmer mit Dusche/Toilet und Waschbereich untergebracht.
Ich bin vom ersten bis zum letzten Tag (und Nacht!) bestens medizinisch und seelisch betreut.
Nach der OP, bin ich stets darüber informiert was gemacht wurde , was meine täglichen Werte bedeuten und was ich gerade einnehmen und weshalb.
Die Pflegekräfte sind kompetent, voll engagiert und freundlich.
Das Essen war in Ordnung, könnte mehr frisches ertragen...aber ich erwarte auch nicht von einem Restaurantbetreiber, dass er m offenen Herzen operieren kann.
Der Begriff "Veganes Essen" war für viele neu aber sie haben sehr schnell gelernt was rein darf and vor allem was nicht. Eine Supertruppe!
|
Thomas3366 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe Text)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgischer Fachablauf
Kontra:
Um es einmal zu nennen - das Essen hat Luft nach oben
Krankheitsbild:
Gef. Einschränkungen durch hochgradige Aortenklappensteose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 01.11.2021 - 10.11.2021 in der stationären Behandlung in der SANA Herzchirurgie in Stuttgart. Eine seit längerem vorhandene und sich in den letzten Jahren verschlechternde Aortenstenose wurde mittels ROSS-Operation therapiert.
In einer Vorbesprechung (Mitte Oktober) wurde zwischen dem mit der Operation befassten Team (Leitender Oberarzt und ein weiterer Facharzt) folgendes ausführlich besprochen:
-alternative Therapiemöglichkeiten
-Präferenz
-mögliche Operationsabweichungen nach Brustkorböffnung und eventl. Neubewertung der Ausgangslage.
Das Gespräch endete mit einer Atmosphäre einer gemeinsam getroffenen Entscheidung zwischen Fachärzten und Patienten. Ich erwähne das explizit, da bei meinen Voroperationen dieser Eindruck meist nicht entstand.
Auch die folgenden Gespräche (am Tag vor der OP/Visite etc.) waren immer informativ und ohne gefühlten Zeitmangel.
Insgesamt waren auch die Assistenz- und Pflegekräfte immer motiviert und fachkundig bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten.
Besonders möchte ich auf die Hygieneregeln in Zeiten wachsender Corona Inzidenzen eingehen. Mit klaren Vorschriften und einer Überwachung der Einhaltung durch eine Security Kraft im Eingangsbereich wird m.M.m. hier alles Mögliche und Notwendige getan, um der Eindämmung des Virus Rechnung zu tragen. Eine notwendige bzw. lebensqualitätsverbessernde Therapie sollte aus diesem Grunde nicht hintenangestellt werden.
Zum Schluss bin ich mit dem bisherigen Behandlungsergebnis hoch zufrieden und hoffe natürlich auf einen weiteren positiven Genesungsverlauf.
|
He_Ma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bett mit TV und kostenloses WLAN inkl. Zugriff auf die Online-Version diverser Zeitschriften und Magazine)
Pro:
Sorgfältige, aufmerksame und menschliche Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose, Aortenhomograft-Insuffizienz Grad III, geringgradige Aortenstenose
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich (36) mehrere Kliniken angeschaut hatte, habe ich mich letzten Endes für die Sana Herzchirurgie entschieden & habe diese Entscheidung bis jetzt keine Sekunde bereut.
Schon beim ersten Gespräch nahm sich der spätere Chirurg viel Zeit. Auch bei Fragen im Vorfeld, die telefonisch beantwortet wurden, hatte ich nie das Gefühl nur abgefertigt zu werden, sondern es wurde auf meine Fragen & Sorgen eingegangen.
Die Aufklärungsgespräche & Voruntersuchungen verliefen sehr entspannt, freundlich & sorgfältig.
Geplant war eine sog. Ross-OP. Bis zur OP war jedoch nicht sicher, ob sie durchgeführt werden konnte. Deshalb habe ich mit dem Chirurgen div. Alternativen besprochen & wusste somit, was ggf. auf mich zukommen würde. Ich schätze sehr, dass mir der Chirurg auch klar sagte, ab wann eine Ross-OP zwar nach wie vor machbar, aber nicht mehr sinnvoll sei.
Letzten Endes konnte die OP wie geplant umgesetzt werden, wofür ich dem Chirurgen Dr. Voth und dem ganzen OP-Team sehr, sehr dankbar bin. Dr. Voth nahm sich auch nach der OP immer wieder die Zeit mit mir zu sprechen & auf etwaige Fragen einzugehen.
Nach der OP setzte sich die gute Betreuung durch die Pflegekräfte fort. Ich hatte nie das Gefühl, nur eine Diagnose zu sein, die behandelt werden muss, sondern als Mensch mit individuellen Problemen wahrgenommen zu werden. Auch organisatorisch lief alles problemlos.
Nach wenigen Tagen konnte ich an der Hockergymnastik der Physiotherapie teilnehmen, die mir als erster kleiner Schritt Richtung körperliche Fitness sehr geholfen hat.
Nach 9 Tagen stationärem Aufenthalt konnte ich entlassen werden.
Dank der Mitarbeiter des Sozialdienstes konnte ich vor der Reha noch ein paar Tage nach Hause, was mir sehr gut getan hat.
Nochmals danke an alle Angestellten der Sana Herzchirurgie Stuttgart. Egal ob Ärzte/innen, Pflegekräfte, Physiotherapeutinnen oder Verwaltungsangestellten, ich danke Ihnen herzlich & kann die Sana Herzchirurgie nur jedem empfehlen, der vor einer Herzoperation steht.
|
AmLiebstenGesund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz, Geduld und Freundlichkeit
Kontra:
Zimmerausstattung, Essen
Krankheitsbild:
Mitralinsufflzienz III Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratungs- und Informationsgespräche. Meine Fragen wurden geduldig beantwortet.
Die Klappe wurde minimalinvasiv hervorragend rekonstruiert. Nach 8 Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen. Die OP hat mich jedoch sehr geschwächt. Die nachfolgende Reha war wichtig und gut.
Am meisten begeister hat mich neben dem guten OP-Ergebnis das gesamte Personal. Das Team ist durchgehend sehr herzlich, kompetent, geduldig, die Stimmung ist gut und es ist auch immer Zeit für ein Späßchen (wenn einem dann wieder danach ist). Gesundheitliche Beschwerden werden ernst genommen und es wird sich darum gekümmert. Die OP ist kein Pappenstiel, die Zeit auf der Intensivstation danach ist „anstrengend“. Das super Intensiv-Personal hat mir da sehr gut durchgeholfen.
Besten Dank an das gesamte Klinik-Team!
Weniger begeistert hat mich die doch in die Jahre gekommene Ausstattung. Die Zimmer sind „gut“
belegt, die Badezimmer funktionieren zumindest. Es ist aber alles sehr sauber. Das Essen hat wenig Spaß bereitet.
Ich hoffe ich muss nicht so bald: aber wenn ich wieder was am Herzen habe, würde ich da wieder hin.
Ausstattung auf allg. Station . teilweise kaputtene Möbel, Essenqualität - sehr verkocht - Bitte dringend etwas ändern - für andere Patienten
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 24.09.21 habe ich bei einer Turnusmässiger Check UP Untersuchung die Nachricht über den V.a koronare Herzerkrankung bekommen.
Ich war beschwerdefrei , habe 2-3 x/Wo Sport getrieben , Gesunde Ernährung.
Folge war eine Koronarangiographie - welche diesen Verdacht auf schwere
koronare 3 -Gäfäßerkankung .
80 %ige distale Huptstammstenose
Verschluss der rechten Kranzaterie profimal, mit antegraden, Kollateralen, Hochgradige Stenose vor der Crux Cords.
bestätigte.
Herz OP war unumgänglich !
Nach Vor-Gesprächen mit dem Ärzteteam in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart war ich mit sicher den Angriff trotz der aktuellen Corona Situation und vielen vorbehalten zu der Thematik wegen Einhaltung der Hygienestandards - OP Termin auf 25.10.2021 zu vereinbaren.
Dr Vladimir Voth hat bei mit die Bypass-Operation durchgeführt.
Der Eingriff erfolgte am schlagenden Herzen ohne Herz-Lungen-Maschine (OPCAB ).
Es erfolgte eine vollaterielle Versorgung mit 2 Bypässen, dabei wurden Brustarterien verwendet.
Die OP verlief komplikationslos. Die Postoperative Versorgung gestallte sich problemlos.
Dr.Voth ist für mich ein ausgezeichneter Herzchirurg- Fachmann .
Die Gespräche nach der OP und während des Aufenthaltes gaben mir wieder viel Zuversicht und Hoffnung , nach guter Rehabilitation voll mein Leben wieder zu leben.
Sonntag 24.10 Aufnahme
Montag 25.10 OP danach Intensivstation
Dienstag 26.10 Verlegung
Samstag 30.10 Entlassung
Am 08.11.21 startet meine Reha.
Vielen Dank für alles Sana Herzchirurgie Stuttgart.
|
giulia858 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle und herzliche TOP-Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose,Aortenaneurisma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In meinem Aufenthalt in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart wurde ich kompetent einfühlsam und mit Freundlichkeit versorgt.Alle Berufsgruppen arbeiteten Hand in Hand zugewandt und respektvoll für das oberste Ziel die beste Versorgung des Patienten zusammen.Mein Aufenthalt vom 20-29.09.21 endete mit einer gelungenen Ross Operation und einer Aortenprothese bei einem Aortenaneurysma.
Mein Operateur Herr OA Dr.Voth mit seinem hochspezialisierten Team der nicht allein durch seine fachliche Expertise glänzt sondern auch durch Menschlichkeit besticht indem er dem Patienten und auch der ganzen Familie eine damit verbundene Ruhe und entspannte Zuversicht für diese großen Operationen gibt und dem Patienten stets unkompliziert zur Seite steht ist heutzutage wirklich außergewöhnlich.Nach der Operation spürte man auch sehr deutlich die große Freude aller Beteiligten auf Station oder bei den Nachuntersuchungen für das optimale Ergebnis für den Patienten.Kann als selbst im Gesundheitswesen arbeitender seit über mehr als 30 Jahren diese Klinik nur empfehlen! Dankeschön für die tolle Arbeit die Ihr miteinander täglich leistet.
|
JLB2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Kompetenz der Chirurgen und des gesamten medizinischen Personals, Expertise in Ross Op
Kontra:
Krankheitsbild:
Ross Operation, Aortenstenose, Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
I underwent the Ross Operation at Sana Herzchirurgie in Stuttgart and have been incredibly impressed with the care I received. The initial consultation with Dr Voth and Dr Liebrich was informative and friendly, the Ross Operation was explained in detail along with, most importantly, the experience and success of the centre in performing the Ross Op.
I was admitted 3 weeks later for the operation and every member of staff that I met was absolutely fantastic. Friendly, empathetic and knowledgeable.
The operation was performed by Dr Voth, one of the leading surgeons for the Ross operation in Germany, and was a complete success and I left the hospital 6 days later feeling good and ready to go home!
The surgeons have been super supportive, even speaking to the rehab centre about my needs as a Ross patient to ensure the follow up care was effective.
The Ross OP is only performed by a limited number of surgeons worldwide and Sana Herzchirurgie is at the forefront of advancements in surgical techniques.
|
pepe1062 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
herzliches geduldiges Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
koronare Herzkrankheit Bypassop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 4.März 2021 am Herz in dieser Klinik operiert.Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Erstklassige Versorgung durch die Ärzte und Personal.
|
Gruschka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger,Schwestern
Kontra:
Situation
Krankheitsbild:
Aortendissektion Typ A +div. Bypässe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurden Oktober 2020 Notfallmässig mit einer Aortendissektion eingeliefert, und bin von einem großartigen Team von Ärzten, Schwestern und Pflegern versorgt worden. Meinem besonderen Dank geht an Dr. Vogt. Er hat mit Hilfe der anderen und diversen Plastiken, Bypässen und jede Menge Blut mein Leben gerettet. Ich konnte mich erst jetzt bedanken , da es doch ein extrem einschneidendes Erlebnis war und ist, das das Leben komplett verändert. Ich bin aber wieder sehr gut hergestellt und lebe das Leben, wenn auch etwas anders. Ruhiger, Besonner, Dankbarer. Nochmals herzlichen Dank für mein Leben. Ich hab meinen Enkel kennenlernen dürfen. Liebe Grüße Ihr Wolfgang Gruschka
|
JoS6 berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ungewöhnlich heutzutage)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Operateur hat sich vorher und nachher viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Rezeption am WoE, die suche nach dem Richtigen Zimmer postoperativ war etwas schwierig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Pflege ist sehr aufmerksam
Kontra:
Fehlende Stellwände in Mehrbettzimmern
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Erfahrungsbericht:
Ich bin Kardiologe und habe meinen 84 jährigen Vater zu einer TAVI (Aortenklappenersatz über die Leiste) begleitet. Alles lief wie verabredet und ohne Probleme, mein Vater ist sehr zufrieden. Er wurde nach 4 Tagen wieder entlassen und freut sich des Lebens. Die Pflege war bemerkenswert freundlich, die Atmosphäre in der Klinik ist sehr entspannt. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen!
|
Andreas85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Rekonstruktion der Mitralklappe und David OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappen-Insuffizienz; Erweiterung der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einweisung aufgrund einer insuffizienten Mitralklappe und erweiterten Aorta.
Aufnahme verlief trotz zusätzlicher Corona-Tests und Maßnahmen reibungslos. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. OP für den nächsten Tag angesetzt.
Aufklärung durch die Fachärzte und Chirurgen freundlich und ohne Zeitdruck.
OP am nächsten Tag ohne Komplikation gut verlaufen - trotz zusätzlicher Vorerkrankung. Gemacht wurde eine Rekonstruktion der Mitralklappe und eine David-OP mithilfe einer Sternotomie (ein minimalinvasiver Eingriff war bei mir nicht möglich).
Die Rekonstruktion der Mitralklappe durch den leitenden Oberarzt war so gut, dass der Kardiologie bei der Nachuntersuchung durch Ultraschall sprachlos zurück blieb.
Neun Tage nach der OP konnte ich die Klinik in gutem Zustand wieder verlassen, trotz der schweren Doppel-OP.
Keine Lust, sowas nochmal zu machen, aber wenn, dann gehe ich wieder hierher.
|
1966_Herzklappe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Physio, Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal ist vorbildlich. Sowohl freundlich als auch hilfbereit in jeder Hinsicht. Die Ärzteschaft war ebenfalls freundlich und jederzeit auch auskunftsbereit. Insgesamt hinterliesen sie bei mir einen sehr kompetenten Eindruck.
Das Essen war aus meiner Sicht nicht gut. Es war unnatürlich heiß beim Servieren. Jedes Gemüse war zerkocht. Geschmacklich kann ich leider nichts sagen, weil behandlungsbedingt mein Geschmackssinn nicht funktioniert hat.
Die Einrichtung mit dem dunklen Holz wirkt etwas in die Jahre gekommen, ist funktional aber völlig in Ordnung.
|
GMG33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz und Hilfsbereitschaft
Kontra:
—
Krankheitsbild:
Aortendissektion mit Aneurysma der Aortenwurzel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Erstbesprechung über die OP (David-OP und Aortenbogenersatz) bis zur Pflege war ich sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut behandelt in allen Bereichen.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. med. Voth und seinem Team.
|
V.Kica berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mit allem sehr zufrieden. Sehr empfehlenswert.
Kontra:
Nichts !
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Wir wurden sehr gut aufgeklärt. Die OP ist sehr gut verlaufen. Nach der OP erhielten wir sofort einen Anruf und wurden über den OP Verlauf informiert. Wir konnten immer jemanden erreichen oder durften direkt mit unserem Angehörigen sprechen.
Das ganze Team macht einen super Job. Immer hilfsbereit und sehr sehr freundlich. Wir können das Krankenhaus nur empfehlen.
Vielen Dank.
|
Mik9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bestens)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal immer sehr freundlich und sehr fachkompetent
Kontra:
Intensivstation etwas unruhig
Krankheitsbild:
Aortenklappe erneuert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich vom Anfang an sofort aufgehoben und in guten Händen. Das bezog sich auf die fachliche und kompetente ärztliche Vorabinformation, sowie auch die OP und Versorgung danach. Das gleiche kann ich nur dem gesamten Team der Klinik bestätigen "super" Vielen Dank!
|
UKoKi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man wird bestellt und sitzen gelassen, keine Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizin. und pflegerische Kompetenz
Kontra:
Küche und Büro
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Medizin- und Pflegeteam macht eine exzellente Arbeit! Da verschmerzt man dann auch die schlechte Organisation vor/bei der Aufnahme und an der Entlassung (Ausnahme der Service). Hier ist man nur Nummer, kein Mensch.
Auch die Küche hat noch viel Potential nach oben. Immer wieder sind Komponenten nicht abgeschmeckt.(Keinen Schnittkäse auf Mischbtot essen!)
Ich bin mit meiner Bypass-OP recht genau 7 Tage nach der Thoraxöffnung entlassen worden!!! Es geht mir gut, die Heilung verlief sensationiell u.v. so gut wie schmerzfrei!
Der operierende Oberarzt hat mich im Vorgespräch genau informiert. Nach der OP hat er mich 2 * besucht, hat mir die OP und meine Lage genau erklärt. Gerade heraus ehrlich. (Ich muss mich ändern!)
Das ganze Personal ist sehr nett, zeigt Humor, die Stimmung ist sehr gut.
Lediglich der technische Zustand von Randkomponenten muss mal wieder gepflegt werden (Birnen, Schalter, Abläufe, Scharniere...)
Die Corona-Einschränkungen treffen viele Teile der Klinik, werden aber angemessen und somit einigermaßen erträglich umgesetzt (akt. Inzidenz <10). Leider geht jedes Lächeln verloren...
Fazit: Wenn jemand Herzprobleme hat, ist er dort bestens aufgehoben.
|
wölfi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aortenwurzelersatz)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
meine Krankenakte wurde genau studiert und Fehler der vorigen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzelersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
diese Klinik ist einfach super. die professionelle Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzten hervorragend.
Ich war vorher in Sindelfingen und Tübingen ,kein Vergleich!!!
|
KarinUrsula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der gesamt Klinikablauf sowie die umgehende Information des operierenden Arztes Dr. Paula.
Kontra:
Es gab aus meiner Sicht nichts auszusetzen.
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswerte Klinik!
Vom Erstkontakt über die vorstationäre Aufnahme bis zur OP und anschließendem Klinikaufenthalt nur sehr positiv. Das gesamte Personal war sehr kompetent, freundlich und immer hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die angeordnete Reha-Maßnahme wurde bereits im Vorfeld sehr hilfsbereit und umsichtig mit mir abgestimmt und in die Wege geleitet.
Die Verpflegung war aus meiner Sicht jeden Tag sehr gut und ausgewogen.
|
Günne47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal sehr kompetent und freundlich!
Kontra:
Essensqualität lässt zu wünschen übrig. Wenig Obst und Gemüse!
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzte-Team! Der Eingriff wurde ganz genau geschildert Die vorbereitende Ärzte haben sich sehr viel Zeit genommen. Schwestern + Klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Die im Anschluss notwendige Reha wurde durch das Klinikpersonal beantragt und auch genehmigt.
Klinik ist empfehlenswert. Kann ich nur empfehlen.
|
MichLang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Information, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fast Verschluss der Herzkranzarterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung vor und nach der OP durch die operierenden Ärzte und Stationsärzte. Auch die Chefärzte waren bei Visite und sprachen auch mit uns.
Ich wurde gut darüber informiert, worauf ich nach Entlassung achten soll. Reha wurde auf Wunsch auch gleich mit organisiert.
Das Pflegepersonal war hilfsbereit und hat auch Fragen soweit möglich beantwortet.
WLAN und TV waren kostenfrei verfügbar.
|
HelmutCalw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme war freundlich und kompetent, die ärztl. Beratung umfassend und genau.
Die Operation (Bypass) verlief ohne Komplikationen, die Nachbetreuung war sehr gut.
Auch alles drumrum (Essen etc.) war gut, wobei ich nach der OP erstmal keinen Appetit hatte.
|
Akire2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr verständliche Aufklärung
Kontra:
Das Essen ist Geschmackssache
Krankheitsbild:
Beipass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Vorbereitung und Aufklärung vor meiner großen Herz-Beipass Operation.
Fürsorge und Betreuung rund um die Uhr.
Ich kann sowohl meinen Arzt als auch das Pflegepersonal sehr empfehlen.
Herzlichen Dank
|
Re_1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Gesamtpaket stimmt von Anfang bis Ende)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der eine Punkt der hier fehlt, fällt eher unter persönliche Eindrücke)
Pro:
OP unter Coronabedingungungen topp gemeistert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ausgangssituation:
Hochgradige Aortenklappenstenose bei bikuspider Aortenklappe (zwei anstelle der üblichen 3 Segel).
Soll heißen, die Aortenklappe muss getauscht werden.
Informationstermin mitte Januar 2021 bei Prof. Dr. Hemmer. Dieser hat mich ausführlich über alle in Frage kommenden Möglichkeiten, deren Risiken und Nutzen aufgeklärt.
Die Empfehlung war das Ross-Verfahren, bei welchem die defekte Aortenklappe durch die körpereigene Pulmonalklappe und diese wiederum durch eine Spenderklappe erstzt wird.
Aktuell das einzige Verfahren, welches eine längere Haltbarkeit als 15 Jahre in Aussicht stellt und dabei keine weiteren Beinträchtigungen mit sich bringt (Medikamente, etc).
Aufnahme in der Klinik am 23.03.2021
-Alles gut durchorganisiert und funktioniert auch unter den strengen Corona-Auflagen.
- Untersuchungen
- Vorbereitungen
- usw.
OP am 24.03.2021
Alle Abläufe absolut zielgerichtet, aber ohne Stress.
Unmittelbar nach der OP eine klar Aussage über den Verlauf und den Gesundheitszustand von Dr. Voth an meine Frau, was für diese eine enorme Erleichterung war (da selbst Krankenschwester welche immer mit dem Schlimmsten rechnet)
Danach bis zur Entlassung auf Internsiv- und Normalstation wirklich umfassende Betreuung, freundlich, hilfsbereit.
Anmerkung:
Ich bin außerordenlich froh, dass mir die Ross-OP angeboten wurde.
Mit ewas Glück bleibt mir ein weiterer Eingriff in der Zukunft erspart!!!
Nochmals herzlichen Dank für dieses Verfahren und die excellente Arbeit, welche Dr. Voth und sein Team im OP, sowie das Personal auf Station geleistet haben.
|
Roland1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besten Dank an Herrn Dr. Voth)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühhlt sich rundum(vor/während/nach der op) wohl
Kontra:
Krankheitsbild:
Not OP Aortendissektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 19.2.2021 Not OP
Aortendissektion Typ A mit Aortenwurzelersatz, Aortenbogenersatz und bypass
Meines Erachtens sind hier absolute Profis beschäftigt. Wichtig: Ärzte, Pfleger und Schwestern
sind sehr sehr menschlich, hilfreich und vor allem sehr aufmerksam.
Das Corona-Konzept ist sehr schlüssig und gut. Deshalb meine ich auch, dass man seinem Herzen den Vortritt vor Corona geben sollte.
|
Hubi011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sind "in der Zeit stehengeblieben", jedoch sauber)
Pro:
fachliche Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
die Zimmer sind etwas renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Aortenklappe /Aorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im August 2020 und nochmals im Februar 2021 musste ich mich operieren lassen. Im August wurde meine Aortenklappe rekonstruiert und ein Implantat der Aorta eingesetzt. Die Aortenklappe ist jedoch leider durchlässig geworden und musste dann im Februar durch einen Aortenklappenersatz erneuert werden.
Bei beiden Operationen spreche ich ein sehr großes Lob an die Ärzte und dem gesamten Pflegepersonal aus.
Ich wurde während der OP-Vorbereitung und danach über jeden Schritt genauestens informiert. Die fachliche Kompetenz ist hervorragend. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Ärzte und Pfleger/innen, halfen mir den Krankenhausaufenthalt angenehmer zu empfinden.
Jedoch ein besonderes Dankeschön für die hervorragende Bahandlung, richte ich an Herrn Dr. med. V. Voth.
|
Gema21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nervös und angepannt betrat ich am 24.02. die Herzklinik. Überrascht hat mich die freundliche Begrüßung der Patientenaufnahme und die weitere Begleitung zum Coronatest und das isolierte Warten auf das Ergebnis.Nach der Nacht auf der Station wurde ich freundlich und hoffnungsvoll in den OP geschoben. Am Eingang begrüßte mich herzlich der Operateur (Dr. Liebrich)und der Narkosearzt.
Nach der OP erlebte ich hilfreiche medizinische Tage auf Intensiv und wurde danach auf die Normalstation verlegt. Mich hat am allermeisten die hochwertige medizinische Behandlung und Versorgung positiv überrascht, das gilt
für meine behandelnden Ärzte, das Pflegepersonal und die Mitarbeiter in der Verwaltung und Service. Am Entlasstag konnte ich nur von Herzen Danke sagen und mich über mein "neues Herz" freuen.
|
GerdvomBodensee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nochmals vielen Dank für die sehr gute OP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal von den Ärzten bis zur Putzfrau wirklich super.
Kontra:
Die Patientenaufnahme dauerte bei 4Stunden, bei der Entlassung bitte keine Fragen über Rechnungstellung Abrechnung Beihilfe/Versicherung.
Krankheitsbild:
3Bypässe und die Herzklappe restauriert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Sana Klinik bekommt von mir 5 Sterne.
Operation am 8.12.2020 Entlassung nach 8 Tagen
Bypass und Restaurierung der Herzklappe.
Die Ärzte und das gesamte Personal einfach super.
Meinen besten Freunden habe ich die Klinik weiterempfohlen.
Mehr Kundenfreundlichkeit an der Rezeption wäre angemessen.
|
shala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Proffesionalität, Qualität und Kompetenz.
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Akuter NSTEMI bei 3-Gefäß KHK
Erfahrungsbericht:
Aufgrund der stärksten AP-Beschwerden mit NSTEMI wurde bei mir eine Coronarangiographie durchgeführt und dabei eine 3-Gefäß-KHK mit hochgradigen Hauptstammstenose und einer hochgradigen LAD-Stenose diagnostiziert.
Ich war von 27.01.2021 bis 04.02.2021 in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart.
Am 27.01.2021 notfallmäßig wurde eine 3-fache Myokardrevaskularisation im OPCAB-Verfahren durch Dr. Voth durchgeführt.
Sehr, sehr beeindruckend und human für mich war nicht nur seine Proffesionalität als mein Lebensretter sondern die Info an meine Tochter nach der OP (das hat meine Kinder beruhigt); großes Lob.
Am ersten post-OP Tag wurde ich in stabilen Zustand auf Allgemeinstation verlegt.
Die Mobilisation auf Station durch Physiotherapie, die Pflege, Reha-Organisation durch Sozialdienst und Asistenten waren sehr nett, kompetent und die waren jeder Zeit hilfsbereit, ein großen Lob an alle.
Ich möchte mich herzlich bedanken bei der gesamten Ärzteteam für sehr kompetente und professionelle Betreuung, besonderen Dank an Prof. Seeburger und Oberarzt Dr. Voth als meine Lebensretter.
Die SANA-Klinik-Herzchirurgie in Stuttgart ist auch in der CORONA-Pandemie absolut empfehlenswert.Die angewendete Hygienemassnahmen sind überzeugend und sicher.
|
FHerzberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-Überragende OP
Kontra:
-Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Bypass-Operation 3-fach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pro:
- Extrem hohe Qualität in den OP-Methoden
- Sehr gutes Corona-Management
- Sehr gute pflegerische Betreuung
Kontra*:
- Qualität des Essens
- Baulärm außerhalb des Gebäudes
* Aber das ist Jammern auf ganz hohem Niveau. Es ist eine Klinik und kein Luxushotel
Ich war vom 16.02.2021 bis zum 23.02.2021 in der Sana Herzchirurgie Stuttgart. Ich bin 51 Jahre alt und war in der Vergangenheit in gutem Fitnesszustand. Allerdings hatte sich meine Fitness/Gesundheit in den letzten 12 Monaten massiv verschlechtert. Bei mir wurde aufgrund einer koronaren Drei-Gefäßerkrankung eine Bypass-Operation (3 x arterieller Bypass) durchgeführt. Es handelt sich hierbei um eine OP am offenen Herzen, wobei keine Herz-Lungen-Maschine eingesetzt wurde (OPCAB-Verfahren).
Am sechsten Tag nach der OP konnte ich die Klinik verlassen. Heute am siebten Tag bin ich bereits insgesamt 3 km (2 x 1,5 km) spazieren gegangen und habe insgesamt 10.000 Schritte gemacht.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem operierenden Arzt (Dr. Foth) bedanken. Aber das gesamte Ärzteteam und das pflegerische Personal zeigten eine sehr hohe fachliche und menschliche Expertise.
Eine große Bitte habe ich:
Bitte macht es nicht wie ich und verschiebt Untersuchungen beim Hausarzt, bei Kardiologen oder bei anderen Fachärzten bis es fast zu spät ist. Geht trotz Corona zum Arzt bzw. in die Klinik um Euch untersuchen und ggf. operieren zu lassen.
|
Patient-21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Qualität und Professionalität in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenosen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz allgemeiner, angespannter COVID-Lage sehr gut organisiert. Das angewendete Hygienekonzept ist überzeugend und sicher, es ist wichtig bei Beschwerden, unverzüglich Arzt und Klinik aufzusuchen.
Ich selbst konnte durch eine schnelle Operation in bedrohlicher Lage gerettet werden. Jede Minute zählt, zögern Sie aus keinem Grund!
|
jweller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot bei Belastung ... Herzklappe undicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 52 Jahre alt und meine Herzklappe (Aortenklappe) war undicht.
Ich wurde sehr gut beraten, bekam schnell einen Termin und die Aortenklappe konnte mit meinem eigenen Gewebe rekonstruiert, also repariert, werden. Nach lediglich 7 Tagen wurde ich in die Reha entlassen.
Unglaublich, wie freundlich in dieser Klinik alle sind und man jederzeit Auskunft erhält.
Das Coronakonzept ist hervorragend, ich kann nur jedem empfehlen, eine anstehende Operation deswegen nicht zu verschieben.
|
Molli-2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man fühlt sich rundum versorgt und geborgen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bin sehr zuversichtlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man könnte an ein paar nebensächlichen Kleinigkeiten herumnörgeln.)
Pro:
sehr kompetentes Ärzteteam. Freundliches "Personal"
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November 2020 wurde bei mir wieder eine hochgradige Aortenklappenstenose diagnostiziert und eine OP war unumgänglich. Da ich mich recht fit fühlte, tat ich mir sehr schwer, den richtigen Zeitpunkt für diese OP zu planen, damit mein Herz nicht zusätzlich geschädigt wird.
Schon bei meiner OP 2006 machte ich mit der Sana-Klinik beste Erfahrungen. So kam eine andere Klinik für mich gar nicht in Frage. Meinem Wunsch nach einem Aufnahme-Termin am 01. Februar wurde sogar entsprochen. Bis das Ergebnis des Corona-Tests vorlag, wurde ich separiert, danach in einem Dreibett-Zimmer zu zweit untergebracht. An jedem Nachttisch befand sich ein sehr kleiner Fernsehbildschirm (kostenlos). Kostenfreies WLan war im ganzen Haus und in den Patientenzimmern nutzbar. Handtücher wurden gestellt. Es folgten Untersuchungen und sehr ausführliche Gespräche.
Am 02. Feb. 2021 wurde ich gleich morgens operiert und abends ließen sie mich wie geplant aufwachen. Direkt nach der OP hat Dr. Voth meine Frau angerufen und ihr über den Verlauf der OP berichtet. Obwohl die Operation etwas größer als beim ersten Mal war, wurde ich bereits am nächsten Vormittag von Intensiv auf Station verlegt. Die zwei postoperativen Tage und besonders die Nächte waren für mich erwartungsgemäß unangenehm, aber dann wurde es von Tag zu Tag besser. Es wurde auch eine externe Schrittmachertherapie gemacht, was mir wiederum zeigte, dass die vielen Kabel und Schläuche auch zu meinem Wohle angebracht waren. Schmerzen musste ich zu keiner Zeit ertragen, auf die Schmerzmittel konnte ich schon 5 Tage post-OP verzichten.
Am 6. Tag post-OP wurde ich nachmittags entlassen. Der Krankentransport wurde von der Klinik organisiert.
Am folgenden Tag war ich schon 20 Minuten an der frischen Luft spazieren. Am 9 Tag post-OP konnte ich schon 5km ohne Schwierigkeiten spazieren gehen. Mein Pulsmesser und der anschließende Blutdruckwert bestätigte meine Einschätzung. Ich mache deutlich schneller Fortschritte als nach meiner ersten OP 2006. Ich bin froh, dass ich mich für diese OP zeitnah entschieden habe und sie jetzt hinter mir liegt.
Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Dr. Voth, mit dem ich nicht nur handwerklich, sondern auch menschlich das große Los gezogen habe. Aber auch die ganze Mannschaft um ihn herum macht ihren Job gut – DANKE!
Wechsel der Aortenklappenprothese und Ersatz der Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronarostien.
Kontra: Die Küche war 2006 deutlich besser – vielleicht
Hallo,
Am 30.10.2020 hatte ich eine Herzoperation .
Bin vom Diakonissen Krankenhaus in die Sana Klinik gekommen ,
Alle Ärzte /Schwestern waren super nett und kompetent.
Hab mich zu keiner Zeit alleingelassen gefühlt trotz Corona !!
Auf diesem Weg nochmal ??Dank
|
Suman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer freundliches Personal (Ärzte, Pfleger, Schwestern)
Kontra:
In Corona-Zeiten gibt es keine Zwei-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 14.01.2021 stellte sich Herr Professor Dr. Seeburger mir vor und meinte: "ich werde Sie morgen operieren". Am 15.01.2021 wurde ich früh morgens geholt, ich war sehr ruhig und gefasst. Einen Tag danach kam ich auf der Intensivstation wieder zu mir. Nach insgesamt 5 Tagen Intensivstation wurde ich auf die Normalstation verlegt.
Auf der Allgemeinstation wurde ich sehr gut versorgt, das Personal war sehr zuvorkommend und immer freundlich und nett.
Leider hat mein Körper nicht ganz akzeptieren wollen, dass ich eine neue Herzklappe bekommen hatte, er stellte sich anfangs etwas schwer darauf ein: ich sollte eine zusätzliche Untersuchung, eine Cadioversion machen lassen. Diese Untersuchung hat leider weniger gebracht. Die schwankenden HF-Werte besserten sich erst, als mit Betablockern begonnen wurde.
Der Sozialdienst organisierte parallel schon einen Reha-Platz auf der Mettnau für mich.
Als Privatpatient hatte ich die Mäglichkeit, mein Essen unter einigen Angeboten auszuwählen, was auch einigermaßen gut geklappt hatte.
|
Luise1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Ja
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Freundlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lief alles ohne Propleme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer ist funktional eingerichtet)
Pro:
Absolut kompetente Belegschaft
Kontra:
Es gab nichts zu bemängeln!!!
Krankheitsbild:
Hochgradige exzentrische Mitralklappeninsuffizienz Schweregrad III n
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzte-Team!! Der anstehende Eingriff wurde ganz genau geschildert und sämtlich Fragen beantwortet. Die vorbereitende Ärzte haben sich sehr viel Zeit genommen um Ängste zu nehmen. Schwestern + Klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Die im Anschluss notwendige Reha wurde ohne Probleme durch das Klinikpersonal beantragt und auch genehmigt.
Klinik ist empfehlenswert. Kann ich absolut nur empfehlen auch zu erschwerten Bedingungen wie Corona!!!
|
alang73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bettverlängerung war nicht möglich/verfügbar)
Pro:
Hochqualitative und kompetente medizinische Behandlung
Kontra:
Essensqualität subjektiv schlechter als im Jahr 2015
Krankheitsbild:
Re-OP, biologischer Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn ich mir subjektiv vor der OP mit meiner Aortenklappeninsuffizienz selbst wenig krank erschien, so wurde mir doch nahegelegt, die Behandlung nicht auf die lange Bank zu schieben, um einer weiteren Schädigung des Herzens vorzubeugen.
Aufgrund meiner initial in 2015 gemachten sehr guten Erfahrungen mit der Sana Herzchirurgie im Rahmen einer MKR-OP wurde am 28.12.2020 die nun zweite Behandlung in Stuttgart initiiert.
Das Risiko einer Corona-Erkrankung erschien mir trotz hoher gemeldeter Fallzahlen des RKI aufgrund der Hygienekonzepte vernachlässigbar und unwahrscheinlich genug im Vergleich zu einer weiteren Herzschädigung. Corona darf kein Hinderungsgrund für eine notwendige Herz-OP sein!
Als Teil der vor OPs üblichen Vorgespräche wurde ich vom leitenden Oberarzt sehr ausführlich über die Priorisierung der Therapie-Möglichkeiten (Rekonstruktion, Ross-OP, biolog. Klappenersatz) aufgeklärt. Sehr schnell konnte ich Vertrauen in die vorgeschlagene 3-stufige OP-Strategie fassen und mich somit psychisch beruhigt auf die OP am nächsten Tag einstellen.
Im Nachgang schilderte mir der leitende Oberarzt den Verlauf der OP noch einmal sehr ausführlich und ich kann an dieser Stelle nur ein großes Lob und ein dickes Dankeschön für seinen persönlichen Einsatz aussprechen!
Lediglich einen Tag verbrachte ich auf der Intensivstation und bereits eine Woche nach der OP konnte ich die Sana-Klinik verlassen und freue mich darüber, dass es nun wieder bergauf geht.
Ich bin froh, dass auch bei meinem zweiten Besuch die Sana-Klinik wieder das mögliche Optimum im Sinne einer nachhaltigen und lebenswürdigen Lösung für mich herausgeholt hat und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei allen beteiligten Personen! Ich habe in allen Bereichen der Klinik engagierte und sympathische Teams erlebt, die ich so nicht für selbstverständlich erachte.
|
Patient1220 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal war freundlich und kompetent
Kontra:
Evtl. das Essen. Aber eine Klinik ist kein Hotel. Deshalb belanglos.
Krankheitsbild:
Mitralklappenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Montag, den 14.12.2020 wurde bei mir eine Mitralklappenrekonstruktion durchgeführt. Was soll ich sagen? Es lief perfekt.
Vor der Operation war Prof. Dr. Seeburger an meinem Bett, hat sich vorgestellt und mich durch seine ruhige, kompetente Art sehr beruhigt.
Morgens war ich um ca. 8.00 Uhr nach den ganzen Vorbereitungen der erste Patient. Ich bekam eine Maske vors Gesicht, dann war ich auch gleich im Land der Träume. Von all den Schläuchen, an die ich angeschlossen wurde, habe ich überhaupt nichts mitbekommen. Schon um 10.30 Uhr hat Prof. Dr. Seeburger meine Frau angerufen und ihr alles über den Operationsverlauf berichtet. Als ich auf der Intensivstation wach wurde, waren der Beatmungsschlauch sowie der Zugang zur Leiste für die Herz-Lungenmaschine schon entfernt worden. Schon einen Tag später, am Dienstag kam ich auf die Normalstation. Am Mittwoch, den 16.12.2020 wurden dann alle restlichen Schläuche (Blasenkatheter usw.) gezogen. Am selben Tag bin ich schon auf den Gängen der Klinik auf und ab gegangen. Sogar das Treppenlaufen (vorsichtshalber nur ein Stockwerk) habe ich erfolgreich versucht.
Sehr positiv war auch die Tatsache, dass ich, auch nachdem die Tabletten abgesetzt wurden, überhaupt keine Schmerzen hatte.
Schon am Freitag, den 18.12.2020 durfte ich wieder nach Hause. Eine Anschlussheilbehandlung (Reha) habe ich abgelehnt. Zu Hause gehe ich inzwischen mehrere Kilometer spazieren und fühle mich pudelwohl.
Ab nächster Woche fange ich wieder an zu arbeiten.
|
Gudrun5520 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
Essen und dessen Logistik
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam als Notfallpatient nach den Voruntersuchungen in einer anderen Klinik in die Sana Klinik. Tolles Team, einwandfreie Operation (Ross OP), alle sehr freundlich, auch wenn ich nächtelang die Schwestern/Pfleger wegen Übelkeit (reagierte leider empfindlich auf das Narkosemittel) herausklingeln musste. Auch das Team der Krankengymnastik war sehr freundlich und einfühlsam.
Nur das Essen wäre es wert, verbessert zu werden, auch in der Logistik. War als Vegetarierin angemeldet und habe zu 50% Fleisch/Wurst bekommen.
Insgesamt ein ganz großes Lob an die Klinik. Ich bin sehr froh, dass diese OP dort durchgeführt wurde.
|
Peter.87435 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit ist Trumpf
Kontra:
Der Koch war in Kurzarbeit oder im frei
Krankheitsbild:
Endokarditis, aortenklappen endokarditis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War in der Herzchirurgie vom 18.11 bis 04.12.2020. komme selbst dem Allgäu in bin an 2 renommierten württembergischen Unikliniken vorbeigefahren, da mir diese Klinik sehr empfohlen wurde.
Bei mir wurde eine sog ROSS Operation durchgeführt. Das ist eine offene op mit Herz-Lungen-Maschine, bei der die aortenklappen durch die eigene pulmonalklappe ersetzt wird. Scheinbar eine größere Operation mi erheblichen OP-Risiken, die viel Erfahrung erfordert. Ich bin privatpatient und normal führt der Chef die Operationen selbst durch. In Stuttgart gibt es allerdings einen auf diese Operation spezialisierten Chirurgen, der deutschlandweit die meisten dieser Operationen überblickt. Der Arzt heißt Dr. Vladimir FOTH und er hat mich dann anstelle des Chefs operiert. Das OP Ergebnis ist hervorragend, entsprechend bin ich zwischenzeitlich gut erholt und sehr happy. Der Operateur ist die bei einer großen Herzoperation die entscheidende Größe!!!!!
Aber auch die Stuttgarter Mannschaft insgesamt verdient ein dickes Lob. Von der fachlichen und menschlichen Expertise der Ärzte und Krankenschwestern war ich beeindruckt. Von der intensivmannschaft bis zum Sozialdienst, vom herzchirurgischen und anästhesiologischen Chefarzt bis zu den jüngeren Ärzten, waren alle ausnahmslos klasse. Die Schwester auf Station spricht einen mit dem Namen an!!!
Zusammenfassend: Für die ROSS Operation ein führendes deutsches Zentrum mit Dr FOTH als herausragendem Herzchirurgen für diese sehr komplexe Operation einen aortenklappen-endokarditis.
|
MSCH1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erster Eindruck war ausschlaggebend und richtig.
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Aneurysma der Aorta, Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Sana Herzchirurgie aufgesucht nachdem ich mich in einer anderen Klinik in der die Herzkatheter Untersuchung stattgefunden hat ungenügend informiert und schlecht aufgehoben gefühlt hatte.
Meine Angehörigen haben mich gedrängt mir eine zweite Meinung einzuholen.
Bereits nach dem ersten Gespräch mit dem Kardiologen Dr. Roser und Oberarzt Dr. Voth war mir und meiner Frau klar dass wenn es zur OP kommt diese in der Sana Herzchirurgie durchgeführt wird. Die Ärzte haben mir nach einer CT Untersuchung noch eine Stress MRT Untersuchung empfohlen um bei der OP optimal vorbereitet zu sein.
Die Herzklappe konnte nicht repariert werden und wurde durch eine Rinderherzklappe ersetzt und die Aorta wurde in Yacoub-Technik ersetzt.
Corona war absolut kein Problem und sollte niemanden von einer bevorstehenden OP abhalten.
An einem Montag wurde ich operiert und am darauffolgenden Freitag entlassen.
Nach einwöchigem Heimaufenthalt kam ich in die Reha.
Diese verlief leider nicht so komplikationslos wie die OP weil nach einer Woche Reha die Entzündungswerte im Blut stark anstiegen. Da eine Endokarditis in der Reha Klinik nicht ausgeschlossen werden konnte musste ich nochmals ins örtliche Krankenhaus. Es ging mehrere Wochen bis die Entzüngswerte wieder im Normbereich waren.
13 Wochen nach der OP war ich wieder arbeitsfähig (Handwerker).
|
Bozidar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganze Klinik
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Aorten disektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Sana Herzchirugie nur empfehlen. Ich kam als Notfall am 12.11.20 in die Klinik. Ich wurde dort bestens versorgt vom Ärtzeteam bis zum Pflege Team. Die Pfleger und Pflegerinnen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Mein besonder Dank gilt Dr. Voth der mich operiert hatte. Und natürlich dem Team auf der Intensivstation und dem Team auf Station B die einen super job gemacht haben.
|
Anro48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz von Dr. Voth und seinem Team
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Höhergradiges kombiniertes Aortenklappenvitium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Zeiten der Pandemie hatte ich, trotz der Notwendigkeit, zuerst Bedenken, mich operieren zu lassen, obwohl meine Lebenserwartung bei ca. 1 Jahr lag.
Doch die einfühlsamen Vorgespräche mit Dr. Vladimir Voth, seine fachliche Kompetenz und Zuversicht, die er ausstrahlte, nahmen mir alle Ängste weg. Die Klinik achtet akribisch auf die Einhaltung der Hygieneregeln, ich hatte mich zu jeder Zeit sehr sicher gefühlt.
Am 13.10.20 wurde ich dann mittels Ross-OP an der Aortenklappe und Pulmonalklappe von Dr. Voth, Dr. Hemmer und dem Team operiert. Dank der hochqualifiziert durchgeführten Operation, war ich nach 3 Tagen schon auf den Beinen und nach 8 Tagen zu Hause.
Großes Lob an das Pflegepersonal auf der Intensivstation und später auf der Station, wo ich mich außerordentlich gut betreut fühlte. Man wird in dieser Klinik als Mensch wahrgenommen!
2 Wochen nach der Operation konnte ich in der Reha ganz locker beim Sportangebot mitmachen und nach nur 2 Monaten wieder in das Berufsleben einsteigen.
Mein heutiger Termin beim Kardiologen hat bestätigt, was ich innerlich schon wusste - mein Herz arbeitet, wie bei einem gesunden Menschen und die Lebenserwartung liegt bei mindestens 25 Jahren!
Absolute und uneingeschränkte Weiterempfehlung!!!
|
Mawe50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leistung des gesamten OP-Teams
Kontra:
Das Essen, war für mich aber sekundär.
Krankheitsbild:
Resektion der Aorta asc, der Aortenwurzel und AOK-Rekonstruktion nach David mittels Gefäßprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach über 2 Monaten und dementsprechend emotinalem zeitlichen Abstand kann ich objektiv meine Eindrücke über meine OP am 07.09.20, wiedergeben. Schon die Voruntersuchung 4 Tage zuvor war in jeder Hinsicht sehr gut organisiert, wie auch die zielorientierte, fachliche Aufklärung. Frühmorgens am Tag der OP stellte sich mein Operateur, Dr.Vladimir Voth, bei mir vor. Erstens hat mich dann sein Auftreten und seine Kompetenz sehr beeindruckt und zweitens seine Aussage...."Sie brauchen überhaupt keine Angst haben, es wird alles gut......, hat mich so beruhigt, dass ich ohne jegliches Angstgefühl usw. in meine erste große OP meines Lebens ging. Ich sage heute mit Fug und Recht, dass ich mit Dr. Voth einen wirklichen Ausnahmekönner als Operateur hatte, was auch sein Team mit einschliesst. Und solch eine schon komplexe OP in nur 3,5 Stunden zu machen, ist auch aussergewöhnlich. Empfohlen hat mir die Sana Stgt. der Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Sindelfingen. Am 8.Tag durfte ich die Sana verlassen, war dann noch bis zum Beginn der AHB in der Mettnau-Klinik 2,5 Wochen zu Hause. Aufgrund der tadellosen Leistung von Dr.Voth hat sich mein Zustand so schnell gebessert, dass für mich gesehen die AHB fast nur ein Urlaubsvergnügen war.
Kurzum: Ich sehe die Sana Herzchirurgie als Spitzenhaus auf fachlich allerhöchstem Niveau. Nur zu empfehlen. Begleitend waren auch die Abläufe (Pflege usw.) sehr sehr gut, lediglich das Essen!!
|
elian.kopp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekt
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Aorta Klappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist absolut empfehlenswert. Ich hatte während der Corona-Pandemie eine OP mit Aortenwurzelersatz. Operiert wurde ich von Dr. med. Vladimir Voth. OP-Ergebnis ist sehr gut. Auch das Hygienekonzept der Klinik war während dieser Zeit überzeugend. Sehr gute Erfahrungen von Intensivstation bis zur Pflege auf Station. Krankenhausaufenthalt von 1 Woche war sehr gut.
Empfohlen wurde mir die Sana von meinem Kardiologen und meinem Hausarzt.
|
Roland.P. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern absolut perfekt
Kontra:
gab immer Käse zum Frühstück
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die beste Klinik bisher wo ich behandelt wurde,absolut gute Ärzte und auch Schwestern,hatte eine Bypass Operation,Einrichtung sollte mal Erneuert werden,aber das plus der Ärzte überragt
|
DrIG berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Strenge coronabedingte Einschränkungen der Besuchsmöglichkeiten: letztlich aber das Beste für die Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, insb. Dr. Voth als Operateur
Kontra:
Der Geräuschpegel auf Intensivstation muss als Patient sehr belastend gewesen sein
Krankheitsbild:
Infarktbedingter VSD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hr Dr. Voth hat bei unserem Vater die operative Versorgung eines infarktbedingten Ventrikelseptumdefekts sowie eine Dor-Plastik durchgeführt, - letztlich ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine und ohne Notwendigkeit der Fremdbluttransfusion. Obwohl wir aufgrund der Komplexität und generellen Seltenheit des Eingriffs initial auch andere herzchir. Zentren in Erwägung gezogen hatten, hatten wir zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, dass unser Vater in der Sana Klinik Stgt die bestmögliche Versorgung durch ein hochspezialisiertes herzchirurgisches Operationsteam erhält; insbesondere, als er am 9. post-OP Tag selbstständig gehend und in stabilem Zustand die Klinik verlassen konnte.
Für uns hat Hr Dr. Voth neben seiner operativen Expertise zudem auch sehr viel Empathie für seinen Patienten und uns Angehörige bewiesen, welche wir in dieser schwere Phase sehr zu schätzen wussten.
|
Möllnitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Haustechnik z. T. nicht termingerecht gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Technik
Kontra:
Z. T. lässige Art, Masken zu tragen
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fachlich und menschlich ausgezeichnet. Hervorragende OP-Technik. Kleines Manko: Medikation für zweites internistisches Leiden (Prostataadenom) wurde nicht ernst genug genommen, Folge: Fulminante Symptomatik
|
coeur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen- und Aortenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fast auf den Tag genau sind drei Monate seit meiner OP in der Sana Klinik vergangen und mit dem zeitlichen Abstand zur OP und der anschließenden Genesung kann ich heute eine fundierte Bewertung der Einrichtung abgeben.
Die Auswahl der Klinik war durch die ausführliche, persönliche Vorbesprechung und die vorgeschlagene Operationsmethode (nach Ross) maßgeblich bestimmt. Dass letztlich nicht nach Ross operiert werden konnte, zeigte sich erst während der OP. Nichtsdestotrotz habe ich mit einer Bio Klappe und Aortenersatz inzwischen meine volle Leistungsfähigkeit wiedererlangt. Nach nur sechs Tagen Aufenthalt in der Klinik konnte ich bereits in die Anschlussheilbehandlung entlassen werden.
Für mich war die Sana Herzchirurgie Stuttgart die einzig richtige Entscheidung!
Dank an das ganze Team, die einen fantastischen Job gemacht haben!
|
Frauke213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor gut 2 Wochen wusste ich nicht, was die Sanaklinik ist. Aber am 27.8. kam ich als dringender Fall für eine Bypassoperation genau dort hin.
Wenn ich zusammenfasse, komme ich zu dem Ergebnis, dass ein Privatpatient nicht besser versorgt und betreut werden kann als ich es wurde. Mal abgesehen von einem kompetenten Ärzteteam, spürte ich nichts vom Pflegenotstand. Das Personal immer da, wenn man es brauchte.man wurde immer mit Namen angesprochen. Es war immer über den aktuellen Gesundheitszustand informiert.
Es war eine anstrengende und schmerzhafte Zeiit. Aber ich glaube nicht, dass ich anderswo besser aufgehoben gewesen wäre. Übrigens, ich bin 81 Jahre alt und möchte nächstes Jahr wieder Tennisspielen. Nächste Woche beginnt die Reha.
Der einzige Wermutstropfen ist das Essen. Phantasielos, langweilig. Eigentlich müsste jemand feststellen, das die Teller fast unberührt zurückgehen.
Aber das Essen ist in einem solchen Fall zweitrangig. Und den Ärzten und sonstigem Personal ist das Problem bekannt.
|
handieku44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
dankenswerte Leistung des gesamten Teams um Dr. Voth
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz mit Aneurysma der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 18.08.2020 zur OP eingeliefert und
bereits am 19.08.2020 operiert.
Die Aufnahme, Aufklärung und gesamte Betreuung verlief sehr persönlich und professionell.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Oberarzt Dr. Voth und seinem Team für die erfolgreiche OP und einfühlsame Kommunikation.
Am 26.08.2020 wurde ich in die häusliche Pflege entlassen, hier habe ich 2 Wochen Zeit mich für die anstehenden Reha zu erholen.
Durch die von der Klinik durchgeführten Corona - Vorsorgemaßnahmen ist die Verschiebung einer notwendigen OP nicht ratsam.
Vielen herzlichen Dank an Dr. Liebrich und Dr.Tzanavaros und das ganze Team (OP, Intensivstation, Station)!
Ich wurde Anfang März operiert, und habe eine neue Pulmonalklappe bekommen, da die alte sehr undicht war und das Herz daher übermäßig angestrengt hat.
Grunderkrankung war ein angeborener Herzfehler (Fallot'sche Tetralogie, letzte OP 1980)
Das gesamte Personal ist sehr kompetent, freundlich und motiviert, außerdem sind die Abläufe sehr gut organisiert.
|
putscin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine klimatisierten Stationszimmer)
Pro:
Personal
Kontra:
keine klimatisierten Stationszimmer
Krankheitsbild:
Mitralklappenrolaps des posterioren Segels mit Sehnenfadenteilabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt war vom Personal her gesehen sehr gut. Immer freundlich und hilfsbereit. Was aus meiner Sicht schlecht war, sind die nicht klimatisierten Zimmer der Station. Temperaturen von teilweise über 30 C sind nach einem Herzeingriff für die Genesung nicht hilfreich. Daher würde ich aktuell einen Besuch als Patient in den Sommermonaten niemanden empfehlen wollen.
|
Klinikbewertung2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachlich sehr kompetent
Kontra:
Unterbringung und Verpflegung Note 4
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Fachbereich der Herzchirurgie ist sehr kompetent.
Medizinisch super Qualifikation.
Das Medizinische Personal sehr freundlich und kompetent.
Medizinisch alles gut Organisiert.
Leider für Patienten nur 3 Bett Zimmer und etwas in die Jahre gekommen.
Die Verpflegung ist auf dem Niveau von 1990.
Für gewisse Untersuchungen lange Wege.
|
Wolle1066 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Verständlichkeit der Erläuterungen
Kontra:
Eintönigkeit bei Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 02.07.2020 in der Klinik auf Grund eines Aortenaneurysma operiert. Hierbei wurde ein Stück der Aorta direkt nach der Herzklappe ersetzt. In der Klinik lief alles perfekt ab, angefangen von der Patientenaufnahme über die OP bis zur Pflege in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes. Ich kann die SHC mit bestem Gewissen weiterempfehlen auch in Zeiten von Corona was eventuell den einen oder anderen Patienten abschreckt eine bevorstehende OP nicht oder noch nicht durchführen zu lassen. Vielen Dank nochmals an das Team um den leitenden Oberarzt Dr. Voth.
|
MarthaL. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sagenhafte Chirurgen tolles PflegeTeam
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde am 04.06.2020 in der Sana Herzchirurgie,Herdweg 2 in Stuttgart, trotz Corona Zeit, an einer Aortenwurzel - Erweiterung + Trio AKE erfolgreich operiert. Bin dem ganzen Team des Krankenhauses dankbar wie schnell alle zusammen mich wieder auf die Beine gestellt haben, aber unendlichen Dank von ganzem Herzen gilt Herrn Dr. Vladimir Voth und Herrn Dr. Markus Liebrich die im Team dafür gesorgt haben, daß ich mehr Lebenqualität haben werde ... dafür Danke ich Ihnen aus tiefstem Herzen. Ich wollte diesen Kommentar erzählen und sagen „ Leute traut euch trotz Corona „ und laßt euch nicht von eurer Vorsorgeuntersuchung abhalten in der Klinik seit ihr echt behütet.
|
MarkusD13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr zufrieden bis auf die Verpflegung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (WOW da war alles dabei und noch mehr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ross-OP, beste Entscheidung ever)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Problemlos wurde von anderem KH überwiesen, auch der soziale Dienst "outstanding" in Qualität und Geschwindigkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu zweit auf dem Zimmer wäre auch ganz net geht aber auch mit 3 Persononen, ist halt meistens dann sehr viel Action)
Pro:
medizinische Versorgung, trotz Corona
Kontra:
Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Aortenklappen Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um es mit kurzen Worten zu sagen, war mein gesamter Aufenthalt mehr als zufriedenstellend.
Macht Euch keine sorgen wegen Corona auch das ist hier alles bestens geregelt, wenn Ihr Herzprobleme habt macht Euch deswegen keine Sorgen, lasst es lieber gleich operieren als zu spät oder gar nicht das hilft dann gar keinem mehr.
Eingeliefert mit Aortenstenose hatte ich mich im Vorfeld über die verschiedensten OP Methoden informiert.
Da ich von einer anderen Klinik direkt hierhin verlegt wurde, lief die Aufnahmen reibungslos und wurde zu keiner elend langen Warterei. Direkt bei der Aufnahme fand auch bereits das Aufklärungsgespräch statt bei der mir die mir bereits bekannten OP Möglichkeiten (mech. Klappe, Bioklappe) genauestens erläutert wurde, zusätzlich wurde ich auf die sogenannte Ross OP hingewiesen und aufgeklärt was mich entgegen meiner bis dahin gefassten Meinung dazu leitete diese Art der OP zu wählen obwohl diese am schwierigsten durchzuführen ist.
Ich habe diese Entscheidung zu keiner Zeit bereut.
Vielen Dank Herr Dr. Voth und dem OP Team sowie den Pflegerinnen und Pflegern Ärztinnen und Ärzten auf der Intensiv und Station, ihr habt es mir ermöglicht nochmal durchzustarten.
Danke auch an den Sozialdienst, einfach alles unkompliziert und kompetent.
|
Johannes51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose, koronare 2-Gefässerkrankung, Aneurysma der Aorta ascendens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Beschwerden im Brustbereich wurde bei mir Anfang Februar diesen Jahres von Herrn Dr. Schmidt, einem der Kardiologen im Herzzentrum Stuttgart, sofort bei der ersten Untersuchung eine hochgradige Aortenklappenstenose diagnostiziert, was mein früherer Hausarzt trotz regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen nicht erkannt hatte.
Herr Dr. Schmidt empfahl mir u.a. die Sana Herzchirurgie Stuttgart. Die Sana Klinik wurde mir auch von Freunden und Bekannten als kompetent und erfolgreich beschrieben.
Nach der notwendigen Herzkathederuntersuchung durch Herrn
Dr. Schmidt bekam ich relativ schnell (drei Wochen später) einen Operationstermin.
Rund drei Monate nach meiner großen Herzoperation möchte ich nun über meine Erfahrungen berichten.
Das Aufnahme- und Entlassungsprocedere war effizient, aber nicht freundlich.
Das Pflegepersonal war durchweg überdurchschnittlich freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll. Man fühlte sich ernst genommen.
Die Betreuung in der Intensivstation war allerdings gewöhnungsbedürftig. Negativ überrascht war ich auch vom Weg zum Röntgen im Katharinenhospital, teilweise durch eine aktive Baustelle in der Tiefgarage.
Die medizinische Versorgung war insgesamt sehr gut. Ich hatte ab dem fünften Tage bis heute keine Schmerzen und konnte ganz auf Schmerzmittel verzichten.
Die Operation verlief ohne Komplikationen. Operiert wurde ich von Herrn Dr. Voth. Wenn ich seine Fähigkeiten mit denen eines Pianisten vergleichen müsste, käme nur Grigori Sokolow in Frage. Makellos, brillant, virtuos und von stupender Professionalität.
Ich bin heute wieder ganz und gar belastbar, habe keinerlei Probleme und dankbar, dass trotz beginnender Corona-Pandemie meine OP noch durchgeführt wurde.
Das ganze Team um Herrn Dr. Voth kann ich vorbehaltlos weiterempfehlen.
|
hemuewe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
perfekte medizinische Behandlung
Kontra:
(Essen)
Krankheitsbild:
Rekonstruktion von Aortenklappe und Mitralklappe, Aorta-Ersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein halbes Jahr nach meiner umfassenden Herzoperation möchte ich meinen besten Dank und meine Begeisterung zum Ausdruck bringen. Prof. Doll und sein Team haben eine ganz hervorragende Leistung an mir praktiziert.
Alle seither behandelnden Kardiologen und Internisten haben sich begeistert und fasziniert gezeigt von dieser "grandiosen Meisterleistung auf Weltklasse-Niveau", "Spitzenklasse" und "Erster Sahne". (So u.a. Aussagen div. Kardiologen nach Betrachtung der Ultraschallbilder und Untersuchungsergebnissen.)
Die aufwändige Operation war erforderlich nachdem mein Belastungsfähigkeit von heute auf morgen wegbrach. Grund für die Belastungsdyspnoe war die biskupide Aortenklappe mit hochgradiger, exzentrischer Insuffizienz zusammen mit einem Morbus Barlow mit massivem Prolaps des anterioren Segels mit hochgradiger, exzentrischer Insuffiziens (Mitralklappe). Zudem bestand ein Aortenaneurysma bis 40 mm.
Die Aortenklappe wurde nach David mittels Implantation einer Jotec-Protese von 32 mm, einer Taschenrekonstruktion mittels SJM Pericardial Patch an der Aortenklappe und dem Ersatz der Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararterien rekonstruiert. Die Mitralklappenrekonstruktion erfolgte mit Implantation eines Medtronic SR Ringes sowie mittels 4 Loops.
Die Operation stellte eine großartige Leistung dar. Ich erholte mich, dank hervorragender Betreuung und Behandlung innerhalb weniger Tage und wurde nach 7 Tagen entlassen. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich u.a. auch bereits Treppen gehen. In der nachfolgenden Reha auf der Mettnau erreichte ich bereits wieder eine gute Leistungsfähigkeit.
3 Monate nach der OP kam es leider zu Herzrhythmusstörungen, die mit einer Ablation behoben werden mussten. Durch eine anschließende Magen/Darm-Virusinfektion (Fieber 39 °) wurde meine Leistungsfähigkeit leider wieder weit zurück geworfen.
Inzwischen bin ich wieder etwas über dem Leistungsstand von nach der Reha.
|
Wolfgang41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorabinformation und Realität, absolut übereinstimmend, sehr gute Informationen über den Verlauf und den Istzustand.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
AKE ( Aortenklappe) und PFO Loch in der Herzscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach dem sehr informativen Vorgespräch zur bevorstehenden Herzoperation wurde am 13.05.20 der operative Eingriff (AKE und PFO) vorgenommen.
Der Verlauf der Operation entsprach genau den Ausführungen aus dem Vorgespräch. Ich war so gut wie schmerzfrei und konnte bereits nach 4 Tagen wieder, den Umständen entsprechend, selbstständig das Bett wieder verlassen. Die professionelle Betreuung durch den operierenden Arzt sowie durch das ärztliche Team gab mir während des Klinik-Aufenthalts viel Vertrauen in die vor mir liegende Zeit. Besten Dank auch an die Stationsärzte/innen, das freundliche und hilfsbereite Pflegepersonal, das mir den Klink-Aufenthalt sehr erleichtert hat. Hierfür allen Beteiligten herzlichen Dank.
|
Talip68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorta Prothese, David Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf diesem Wege möchte ich als erstes mich bedanken bei ganzem Team von Sana Klinik und ganz besonders bei dem Oberarzt weil er mir das Leben gerettet hat. Ich hatte Fehlinformation dass meine Beschwerden medikamentös geheilt werden können. Und war dankbar dass mein erster Termin wegen Corona verschoben werden musste mit der Hintergedanken dass um so mehr Zeit vergeht um so mehr die Möglichkeit besteht ohne Operation auszukommen, dem war das aber nicht so. Wer möchte den seinen Brustkorb 20 cm aufgeschnitten bekommen wenn einer glaubt dass man medikamentös die Chanse hat geheilt zu werden.. Die Angst vor Corona war auch groß. Was sich aber sofort gelegt hat als ich in die Klinik ankam. Wenn sie bis heute nicht infiziert sind seien sie versichert dass das auch gar nicht dazu kommen kann. Sie werden von ersten Moment merken dass sie in den besten Händen sind. Wenn man in die Klinik ankommt wird man sofort an Corona getestet und bis zum Entlassungstag so geschützt dass die Chance sich anzustecken gleich Null ist. Bei mir war die Aorta schon von innen gerissen und ich war am innerlich verbluten, hätte ich wegen Angst vor Corona noch weiter die Operation verschoben wäre ich nicht mehr unter den lebenden. 5 Mai 2020 ist für mich neue Geburtstag. Ich kann einfach nicht genug danken für die goldene Hände von dem Oberarzt und sich aufopfernd um die Patienten kümmernde Team.
|
Sabs4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf den einen unverschämten Pfleger)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Riesen Lob an die Schwestern
Kontra:
Unverschämter Pfleger
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein riesen Lob geht an die Schwester in der Klinik.
Die waren trotz CORONA Kriese kompetent man hat Infos über den Patienten bekommen Sie waren immer höflich und Nett am Telefon als auch zum Patienten. Der Chirurg hat direkt nach Der OP angerufen und uns über die OP informiert was sehr beeindruckend war.
Was aber unter aller Sau gewesen ist das sich ein PFLEGER das Recht genommen hat den Patienten ( meinen Vater) anzuschreien und zu beleidigen kurz nach seiner Schweren OP sowas ist niveau los dieser Mensch hat kein Charakter das ist einfach nur eine bodenlose Frechheit. Mein Vater ist in diesem Fall ein Patient und auf die Hilfe angewiesen und dieser eine Pfleger meint ihn anschreien und beleidigen zu müssen als er ihm auf die Toilette geholfen hat. Das ist sein Job und wenn er damit nicht zurecht kommt dann muss er sein Job einfach kündigen.
Ich will nicht wissen was dieser PFLEGER mit anderen Patienten macht dieser Pfleger sollte sich überlegen ob dieser Job überhaupt was für ihn ist. Die Leitung vom Krankenhaus wird übrigens auch noch Informiert!
Die Klinik wäre sonst zu 100% Perfekt aber leider tanzt immer einer aus der Reihe und in diesem Fall ist es dieser eine unverschämte RESPEKTLOSE PFLEGER!! Der seinen Job verfehlt hat.
besten Dank, dass Sie sich für Ihre Rückmeldung Zeit genommen haben. Wir schätzen Ihr Feedback mit den geschilderten Eindrücken.
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit der Versorgung rund um die Operation in der Sana Herzchirurgie Stuttgart zufrieden waren.
Gleichzeitig bedauern wir, dass der Aufenthalt Ihres Vaters in unserem Haus nicht in allen Aspekten Ihren Erwartungen entsprochen hat. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, so dass wir in einem gemeinsamen Gespräch die Abläufe nochmals reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter: [email protected] oder 0711 278-36103.
Nachdem ich im November 2019 ein ausführliches,vertrauensvolles und gutes Aufklärungsgespräch durch Herrn Dr.Voth erhalten habe und mir gesagt wurde eine zeitnahe OP dringend ist habe ich mich dann mit großem Respekt zu dieser lebensnotwendigen OP am 11.02.2020 entschieden.
Heute ca.11 Wochen nach der Ross OP.durch Herr Dr. Voth und seinem Team bin ich glücklich diesen Schritt in diesem Krankenhaus gemacht zu haben.
An dieser Stelle möchte ich allen danken, die
zu diesem jetzigen Zustand beigetragen haben. Mir geht es gut und ich schaue zuversichtlich in die Zukunft.Wie sich das OP Ergebnis in den nächsten Jahren entwickeln wird,werden meine Kardiologin und ich beobachten.
|
besorgteFamilie5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht!!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts aber auch garnichts
Kontra:
sehr leichtsinnig mit Menschenleben umgehen
Krankheitsbild:
Bypass,Covid-19,Frakturen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hat sich nach einer Bypass Operation , bei ihrer Klinik mit Covid-19 angesteckt und ist nach Hause entlassen worden. Dadurch natürlich mein 80 Jährigem Vater (mit Vorerkrankung) und meine Schwester auch angesteckt.. Nach meiner Ansicht absolut leichtfertig und fahrlässig gehandelt für so eine renommierte Klinik ,nur durch Zufall haben wir erfahren das in diesen Zeitraum auch ein Patient mit Covid-19 Erreger in der Intensivstation gepflegt wurde. Im Nachhinein erfahren das sie in der Intensivstation aus dem Bett gefallen ist, hatte blaues Auge und Nase war angeschwollen.
Leider muss sie noch 3 mal operiert werden, weil durch diesen Sturz wären die nähte Aufgegangen und es hat sich entzündet ,leider sind auch Frakturen im Brustberreich durch den Sturz entstanden.
Wir als Familie sind über den zustand meiner Mutter sehr besorgt.
Aus einem Krankenhaus sollte ein Mensch gesund entlassen werden und nicht noch mehr leid zufügen!!
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung Zeit genommen haben.
Wir bedauern, dass der Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Hause nicht reibungslos erfolgt ist und Sie Grund zur Beanstandung haben.
Wir möchten den Fall gerne unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch nochmals den Aufenthalt reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
SB2019-20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
defekte Herzklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dass bei einem Austausch der Herzklappen Keime mit in die Wunde eingetragen werden können, kann ja mal vorkommen. Dass man aber den Patienten in instabilemn Zustand mit erhöhten Entzündungswerten einfach in die Reha abschiebt, nur weil er nun lange genug (1 Woche) in der Klinik war, ist unverzeihlich. Die Infektion führte schließlich zum Multiorganversagen und nach langer qualvoller Zeit zum Tod.
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung Zeit genommen haben.
Wir bedauern, dass der Aufenthalt in unserem Hause nicht reibungslos erfolgt ist und Sie Grund zur Beanstandung haben.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch unsere Abläufe nochmals reflektieren können. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
HansKausR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal in allen Bereichen, tolle Atmosphäre
Kontra:
Das Essen dürfte gerne etwas besser werden
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon das Vorbereitungsgespräch verlief sehr offen und persönlich, sämtliche Fragen wurden verständlich geklärt. Die OP verlief ohne Komplikationen, der operierende Arzt besuchte mich vor und auch nach dem Eingriff. Die Atmosphäre in der gesamten Klinik empfand ich als sehr entspannt und ruhig, was sich sehr positiv auf meinen Genesungsprozess auswirkte. Ebenso das sehr persönliche, einfühlsame und immer sehr freundliche und zuvorkommende Verhalten aller, die im direkten Umgang mit den Patienten stehen. Die Mobilisierung begann am ersten Tag nach der OP, den Rollator konnte ich ab dem dritten Tag stehen lassen und Kaffee und Tee im sehr schönen Foyer bei der Lektüre der tagesaktuellen Zeitung genießen.
Liebe Sana, bleib wie Du bist. Ich hoffe sehr, dass ich Deine Dienste nie mehr in Anspruch nehmen muss, aber wenn doch, werde ich auf jeden Fall gerne und optimistisch wiederkommen.
|
Ho59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Biskubide Aortenklappe undicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
M.60J.
Am 10.3. wurde meine Klappe „repariert“ und ein Stück Aorta getauscht.
Brustkorb wurde komplett geöffnet.
Alles verlief wie geplant.
Schmerzen keine.
Entlassung am17.3.
Aufnahme, Vorgespräche, Aufklärung ohne Hektik, es wurde OP bezogen alles besprochen.
Ärzte kompetent und Fragen wurden immer beantwortet.
Stationspersonal, höflich, kompetent, schnell da wenn notwendig.
Physiotherapeuten geben alles mit, was man für die Zeit nach OP benötigt.
Klinik ist sehr gut organisiert.
Essen(abwechsungsreich), Gebäudealter und so ist für mich kein Thema, da es nichts über die medizinischen Qualifikationen aussagt.
Wenn ich nochmals am Herz operiert werden müßte, dann „jederzeit wieder“ in der Sana.
Nun auch zu Hause keinerlei Schmerzen.
Kann auch schon auf der Seite schlafen. (Dank Physiotherapeutin und dem Chirurg den denn Brustkorb verdrahtet hat)
Gehen in der Natur 5 Km kein Problem.
Reha fällt wegen Corona aus.
|
Wogulei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Direkt vom Prof. beraten worden, Anämie übersehen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP-Ergebnis sehr gut, davor und danach hm...)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unmotiviert, "effizient", in Pflege große Qualitätsunterschiede)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer laut, Matratzen alt)
Pro:
Tolle Ärzte mit enormer Erfahrung
Kontra:
Verwaltung und Organisation
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Sana Herzchirurgie profitiert von dem tollen Ruf ihrer Chefs. Die Professoren Doll und Hemmer sind Koryphäen in ihren jeweiligen Spezialgebieten, Prof. Hemmer leider nur noch ein bis zwei Jahre, dann geht er in Rente.
Die beiden Koryphäen beherrschen tolle Operationsverfahren, von denen viele Patienten, die zufällig in einer Uniklinik oder einer anderen Herzchirurgie landen, nie erfahren, wie ich auch während der Reha mehrfach festgestellt habe. Wartezeit OP: Über sechs Wochen.
Der gesamte Fokus der Klink ist auf die Operationen der Chefs ausgerichtet. Das läuft alles wie am Schnürchen.
Die vor- und nachgelagerten Prozesse kommen dabei allerdings zu kurz und sind zum Teil so schlecht organisiert, dass sie den Operationserfolg sogar gefährden. Da wird dann mal ein Katheter zu früh gezogen, ein Antibiotikum zu früh ab- und dann wieder angesetzt, sind Broschüren nicht verfügbar ("erfahren Sie auch so" - eben nicht) oder die Krankengymnastik, die gerade bei Brustschnitt so extrem wichtig ist, fällt mangels Personals aus.
Und am Aufklärungstag wartet man mal zwei Stunden sinnlos im zugigen Foyer - da kann man sich gleich den Infekt einfangen, den man vor der OP unbedingt noch braucht. Aber man musste im Berufsverkehr mitten nach Stuttgart und "unbedingt pünktlich" um 8:30 Uhr da sein - anders kann man das nicht organisieren.
Die Zimmer sind zum großen Teil eine Zumutung: Laut, weil gegenüber oder nebenan irgendwelche Versorgungsräume liegen; die "Bäder" noch echte Nasszellen; die Betten bzw. Matratzen mit der Garantie zu Rückenschmerzen. Dabei stehen in den oberen Stockwerken schöne und mit Sicherheit ruhigere Zimmer komplett leer.
Fazit: Wegen der Ärzte lohnt sich der Blick in die Sana Herzchirurgie. Der Operationserfolg bei mir ist top. Aber die Genesung hätte schneller gehen können mit der richtigen Vor- und Nachbereitung. Eine Komplikation "außerhalb" des Herzens sollte es außerdem besser nicht geben, sonst ist man in einer Uniklinik sicher besser aufgehoben. Und eine ehrliche Empfehlung kann ich wegen der Mängel drumherum leider nicht abgeben.
Dass die Bewertungen hier in Summe so gut sind, liegt einfach daran, dass die Sana im Gegensatz zu den meisten anderen Kliniken massiv für dieses Portal wirbt.
vielen Dank für das entgegengebrachtes Vertrauen in unser Team und dass Sie sich für einen persönlichen Bericht Zeit genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit der Beratung und der Operation in der Sana Herzchirurgie Stuttgart zufrieden waren.
Gleichzeitig bedauern wir, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht vollständig Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, so dass wir in einem gemeinsamen Gespräch die Abläufe nochmals reflektieren können.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Coco58 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, einfühlsam, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine unglaublich gut organisierte Intensivstation. Tolle Menschen, die dort arbeiten und viel Verständnis, Mühe und Zeit für die Patienten und ihre Angehörigen sich nehmen. Sehr kompetent und verständnisvoll. Die beste Klinik, die ich je besuchen konnte. Und auch in der härtesten Stunde, als es hieß Abschied zu nehmen, waren sie für die Angehörigen da und haben uns die Zeit gegeben, die wir gebraucht haben. Wir sind unendlich dankbar, dass sie alles, wirklich alles für ihren Patienten gegeben haben, stets aufmerksam und voller Hingabe waren.
|
RossOP2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Sana Herzchirurgie kann ich absolut weiterempfehlen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es fand eine ausführliche Beratung statt und alle Fragen wurden umfassend beantwortet - ohne Zeitdruck.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die OP verlief hervorragend und auch die Behandlung im Anschluss war vorblidlich.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Patient wird nicht als Nummer oder Fall behandelt, sondern als Mensch wahrgenommen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Dezember 2019 eine Ross OP durchgeführt.
Die Beratung erfolgte ohne Zeitdruck in einer angenehmen Atmosphäre. Alle Fragen wurden ausführlich benatwortet.
Es war eine kurzfristige Terminfindung für die OP möglich, da eine Spenderpulmomalklappe verfügbar war.
Die OP und auch die Nachbehandlung verliefen ohne jegliche Probleme. Bereits aus dem OP bekamen die Angehörigen einen Anruf/ein Feedback vom behandelnden Prof.
Auch Mitpatienten schilderten mir diese Erfahrung.
Vielen Dank an das gesamte Team!!
Fazit: Für "Herz-OPs" ist die Sana Herzchirurgie Stuttgart die Nr. 1!
|
Patient09-2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen birgt Potential zur Verbesserung)
Pro:
Gesamtes Personal, sehr freundlich,empathisch und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose, von Geburt an, war meine Aortenklappe nicht richtig ausgebildet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende September 2019 wurde ich von Prof. Dr.Hemmer / Dr. Voth und Team nach der Ross OP Methode operiert.
Diese Art der OP war mein "Wunsch" (nachdem ich mich über die möglichen, verschiedenen OP Methoden kundig gemacht hatte) und nach einem sehr guten freundlichen und fachlichen Vorgesprächmit Prof. Dr. Hemmer, unter Betrachtung der Gesamtsituation konnte diese Art der OP auch glücklicherweise bei mir umgesetzt werden.
Nach diesem Vorgespräch, mit Prof. Dr. Hemmer, bin ich beruhigt und zuversichtlich nach Hause gefahren.
War mir sicher in den richtigen Händen, in der richtigen Klinik zu sein.
Der eigentliche Termin der OP war dann 3 Wochen, nach diesem Vorgespräch.
Es ist mir nun, wenige Monate nach der OP, wieder möglich, ein völlig "normales" Leben zu leben - ohne Einnahme von Medikamenten, ohne etwaige Einschränkungen, kann auch meine Sportarten,(die mir viel bedeuten) wieder betreiben.
Hier einen herzlichen Dank an Alle in der Klinik, die ihren Teil zum gelungenen Gesamtergebnis beigetragen haben.
Habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt, der Umgang war immer freundlich, menschlich und professionell.
|
RossOP2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wurde nicht als Patient Nr. x sondern als Mensch wahrgenommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung/Betreuung durch Ärzte fachlich kompetent und empathisch
Behandlungen/Untersuchungen/Anwendungen zeitlich gut und sinnvoll aufeinander abgestimmt
Pflegepersonal kompetent und freundlich
gute Hygiene
Wahlleistung Einzelzimmer - genial
Essen sehr lecker und vielfältige Wahlmöglichkeiten
Verwaltungsablauf bei Aufnahme und Entlassung reibungslos
|
Willy45 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Schrittmacher-Sondenwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Vater wurde eine dislozierte RV-Sonde festgestellt. Zum Austausch der Sonde wurde er für 5 Tage stationär aufgenommen.
Der Eingriff verlief hervorragend und er fühlte sich direkt wesentlich besser. Insgesamt kann mein Vater von seinem Aufenthalt in der Sana Klinik nur positives berichten.
Die behandelnden Ärzte und das Personal waren ausgesprochen kompetent und höflich.
Insgesamt war alles sehr gut organisiert.
Am 24.10.2019 unterzog ich mich einer Ross-OP, durchgeführt von Dr. Voth und Prof. Hemmer.
Eine mechanische Klappe kam für mich von Anfang an nicht in Frage, da ich nicht mein Leben lang Blutverdünner nehmen möchte.
Nach einer Ross-OP muss wohl eher selten nachoperiert werden und die Langzeitergebnisse sind sehr gut; da meine Pulmonalklappe geeignet war wurde diese OP dann wie geplant durchgeführt.
Plan B war biologischer Klappenersatz.
Der Gedanke, dass ich aufgesägt werde war für mich das Schlimmste an der ganzen OP, davor hat es mir sehr gegraust und ich konnte mich gar nicht damit anfreunden. Nach der OP war das gar kein Thema mehr.
Meine einzigsten Schmerzen Tage nach der OP waren üble Rückenschmerzen, die mit Ibuprofen bekämpft wurden und langsam besser wurden, nachdem ich aufstehen und ein paar Schritte gehen konnte.
Im Anschluss war ich zur dreiwöchigen Reha in Bad Herrenalb.
Dort wurde auch einmal ein Herz-Ultraschall gemacht und der Arzt meinte, beide Klappen seien absolut dicht, was wohl nicht selbstverständlich ist.
Mein besonderer Dank gilt Dr. Voth, der einem mit seiner ruhigen und souveränen Art das Gefühl vermittelt, gut aufgehoben zu sein.
|
Brummi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen ist noch ausbaufähig)
Pro:
Gesamtes Personal sehr kompetent, freundlich und menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappestenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Anfang an sehr gut betreut. Schon beim 1. Gespräch um zu klären, welche OP und welche Ersatzklappe am Besten für mich in Frage kommt, wurde ich sehr gut beraten. Auch die weitere Vorbereitung war sehr vorbildlich. Die OP selber lief so glatt ab, dass man selbst nicht mitbekommen hat und am Folgetag schon wieder auf die Normalstation verlegt wurde. Durch die super Betreuung der Pflegekräfte und der Ärzte wurde man sehr schnell soweit fit, dass man nach insgesamt 9 Tage schon wieder guten Gewissens nach Hause konnte. Auch die Anschlussheilbehandlung wurde hervorragend vorbereitet.
Einen herzlichen Dank an H. Prof. Doll und seinem ganzen Team.
Durch die freundliche und kompetente Art aller Beteiligten wird einen ein guten Gefühl vermittelt und eine vorhandene Angst genommen.
|
Metz4477 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe undicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzklappenrekonstruktion minimalinvasiv
1.Tag Aufnahme, ich war dort 8 Tage lang,
2. Tag Operation durch Herr Dr Doll super
Er hat auch jeden Tag nach mir geschaut ob alles in Ordnung ist.
Alle Mitarbeiter waren freundlich.
Ich fühlte mich dort sehr wohl
Meine Genesung nach der OP Schritt schnell voran
3 Wochen war ich auf Reha im Bayr.Wald
Jetzt 2 Monate nach der OP geht es mir spürbar besser als vorher.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal recht herzlich bei Herrn Dr Doll bedanken.
|
GG2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hochprofessionelle und gleichzeitig menschliche Betreuung
Kontra:
Das Essen, die Betten (aber das spielt nicht wirklich eine Rolle)
Krankheitsbild:
hochgradige Mitralinsuffizienz mit Prolaps, VHF
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2019 wurde an der SHS bei mir eine miminalinvasive OP durchgeführt, um meine MI mit Prolaps und den damit einhergehenden deutlichen Leistungsabfall und das VHF zu beseitigen.
Die OP war 100% erfolgreich mit 100% dichter Klappe im Ergebnis und jetzt, rd. 3 Monate danach kann ich berichten, dass die Ziele der OP voll erreicht sind.
Ich hatte mich in den 2 Jahren seit das Problem bekannt war umfassend informiert, wem ich mich hierfür anvertrauen würde. Ein ausführliches, vertrauensbildendes Gespräch mit dem menschlich und fachlich überzeugenden, sympathischen Chefarzt Prof. Doll, der mich auch operierte, überzeugte mich.
Die umfassende Aufklärung am ambulanten Aufnahmetag (ein paar Tage von stationärer Aufnahme) machte mich mit einer Reihe weiterer kompetenter Ärzte/innen bekannt und bildete weiteres Vertrauen.
Mein Aufenthalt dauerte 8 Tage:
Do. Aufnahme
Fr. OP gleich morgens, aufgewacht um 16 Uhr auf der Intensiv.
Sa-So. Intensiv (zeitweise bestehender AV-Block wurde gut in den Griff bekommen)
Mo. ITS-Station (Entfernung fast aller Schläuche und Kabel)
Di-Do. Normalstation
Fr. Entlassung
Mir fiel besonders auf, dass alles außergewöhnlich gut aufeinander abgestimmt war und nach einem klaren Behandlungskonzept erfolgte. Die beeindruckende Medizintechnik, in der man sich nach der OP wiederfindet, wird baldmöglichst konsequent "rückgebaut"; parallel beginnt sofort eine gute Mobilisierung und Physio-Betreuung. Ich habe sehr viele außerordentlich freundliche und kompetente Pfleger/innen und Ärzte kennengelernt, auch der Chefarzt kam jeden Tag zu Besuch. Zum Zeitpunkt der Entlassung hatte ich das Gefühl, jetzt bin ich tatsächlich weit genug dafür, das Essen und das Bett tat dazu sein Übriges.
Ich habe die Wahl zu keinem Zeitpunkt bereut und würde sie wieder so treffen. Herzliche Grüße und vielen Dank an Prof. Doll und sein ganzes Team!
|
cor19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Uneingeschränkt weiterzuempfehlen
Kontra:
Essen, aber man hat sowieso keinen Appetit nach der OP
Krankheitsbild:
Mitralklappen Insuffizienz mit Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden über das Ergebnis meiner Operation. Diese verlief reibungslos mit dem Ergebnis einer wieder vollständig minimalinvasiv rekonstruierten Mitralklappe. Vielen Dank, Herr Professor Doll.
Nach meiner OP bin ich sehr gut und behütet auf der Intensivstation aufgewacht. Am nächsten Morgen wurde ich auf die Normalstation verlegt und nach nur 4 Tagen nach Hause entlassen.
Inzwischen sind 8 Wochen vergangen. Ich habe wieder gute Kondition zurückgewonnen, nachdem ich nach der OP fast keine Treppen steigen und nur kurze Distanzen gehen konnte.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich vor meiner OP sehr gut aufgeklärt wurde und die Gelegenheit hatte, am Tag der „offenen Tür“ teilzunehmen, was mir einen sehr guten Einblick gegeben und mich sehr beruhigt hatte. Ich hoffe, dass dieser Info Tag beibehalten werden kann.
Vielen Dank an das Ärzteteam und das gesamte Pflegepersonal der Sanaklinik.
Es wird in allen Bereichen Wert auf das Wohlergehen des Patienten gelegt.
|
carrich259 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Personal, sehr freundlich und menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Sana Herzchirurgie aufgrund von einer Mitralklappen-Rekonstruktion. Ich hatte große Angst vor diesem Eingriff. Doch bereits bei den Aufnahme- und Aufklärungsgesprächen wurde mir diese Angst zum größten Teil genommen. Auch mit Professor Doll konnte ich schon vor meiner OP sprechen. Das hat mir sehr gut getan. Die OP verlief super, die Herzklappe schließt seitdem wieder vollständig.
Nach der OP war ich von durchweg sehr freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Menschen umgeben. Das gilt sowohl für das Pflegepersonal als auch für die behandelnden Ärzte.
Es handelt sich um eine kleine Klinik. Ich hatte den Eindruck, dass jeder jeden kennt. Das sorgte für eine schöne Atmospähre
Ich kann die Sana-Herzchirurgie nur weiterempfehlen.
|
AndyausAux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bei der Behandlung vergisst man verkochte Nudeln ;-))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich, geduldig, reflektiv und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe meinen ausführlichen Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Habe zum ersten Mal erlebt, dass man den Patienten sucht und nicht der Patient dauernd auf jemand warten muss)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Dreibettzimmer, trotzdem genug Platz)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Schwestern
Kontra:
Das Mittagessen...
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern mit Komplikation starker Blutungsneigung (Morbus Osler)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl das medizinische Fachpersonal, die Ärzte und auch das sonstige Personal (ja selbst die Reinigungsdamen) sind sehr freundlich, lachen auch gern mal und sind äußerst kompetent. Die Operation in Narkose verlief komplikationslos (zumindest habe ich nix mitbekommen ;-) und zudem äußerst erfolgreich! Danach war das Vorhofflimmern wie weggeblasen und es ist in den letzten beiden Monaten auch nur ein einziges Mal für ca. 2h wieder aufgetaucht und nach Einnahme einer zusätzlichen 5mg Dosis Bisoprolol verschwunden. So einen stabilen Sinus hatten ich gefühlt schon viele Jahre nicht mehr... Das Allerbeste: Weder vor noch nach der OP musste ich irgendeinen Bluverdünner nehmen. Das ist für mich als Morbus Osler (gemeinhin "Nasenbluter", HHT) ganz besonders wichtig. (Minimalinvasive Maze-OP mit Entfernung des "bösartigen" schlaganfallproduzierenden Herzohrs, eine Spezial-OP, die meiner Meinung nach DER GOLD-Standard werden müsste bei VHF). Ich wurde noch nie so freundlich, kompetent, schnell und effizient untersucht und behandelt. Es gibt auch keine Zwei-Klassen-Medizin hier, man ist einfach ein Mensch und kein "Abrechnungsfall".
Jeder, der keine Blutverdünner verträgt (warum auch immer) sollte sich hier abladieren lassen und so sein Vorhofflimmern eliminieren. Hier wird Ihnen wirklich geholfen...
Wenn ich je nochmal was am Herzen haben sollte - dies wäre die Klinik meiner Wahl! Note 1+, 15 Punkte, Summa cum laude (und nein, diese Bewertung ist NICHT gekauft, sondern tiefe Überzeugung).
Wurde im April 2019 operiert. Ich wurde vor der OP ausführlich und verständlich über den Eingriff informiert. Die OP verlief sehr gut. Während des gesamten Aufenthalts in der Klinik (10 Tage) wurde ich sehr gut betreut. Mit dem Ergebnis der OP bin ich sehr zufrieden.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen und möchte mich nochmals bei Prof. Doll, seinem Operationsteam und allen mich betreuenden Mitarbeitern herzlich bedanken.
|
chris1959MA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Explantieren eines Defibrillators.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitten in der Stadt gelegener Herzzentrum.
Ärzte : sehr Kompetent und menschlich
Pflege : Schwestern sehr freundlich und einfühlsam. Pfleger etwas grobmotorisch und ruppig.
Zimmer : 3 Bett
Essen : habe in Krankenhäuser dieser Republik deutlich schlechter gegessen.
Herzoperation ohne vorherige Symptome und lebensnotwendig
Gefäßchirurgie
|
joapat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent und menschlicher Umgang
Kontra:
Essen ok, aber wer hat im Krankenhaus schon Appetit
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler und Gefäßerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei einer Vorsorgeuntersuchung,ohne dass ich vorher Symptome bemerkt hatte, wurden bei mir auffällige Herztöne festgestellt. Meine Hausärztin überwies mich aus diesem Grund an einen Kardiologen. Dieser stellte eine hochgradige Aortenstenose und eine koronare Herzerkrankung fest.
Die Voruntersuchungen wurden im Gesundbrunnen in Heilbronn gemacht. Ich war auch dort sehr zufrieden.
Anschließend wurden mir in der Sana Klinik in einer siebenstündigen Operation eine neue
Herzklappe, ein Venensegment und drei Bypässe gelegt.
Ich kann mich bei dem Ärzte- und Schwesternteam nur bedanken und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Ich freue mich auch, dass obwohl der Brustkorb geöffnet wurde, man fast keine Narbe mehr sieht, was natürlich für das Selbstwertgefühl auch sehr wichtig ist. Jetzt nach sechs sieben Wochen fühle ich mich wieder wie vor der Operation.
|
IvW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 17.10.19 eine Mitralklappenrekonstruktion erhalten, bei einer myxödematösen Mitralklappendegeneration, die zu einer hochgradigen Insuffizienz geführt hatte. Ohne das außergewöhnlich hohe chirurgische Können des Chefarztes der Kardiochirurgie, Herrn Prof. Doll, hätte ich sehr wahrscheinlich eine künstliche Mitralklappe eingesetzt bekommen und müsste dann mit meinen 53 Jahren, bis an mein Lebensende, Marcumar nehmen. So aber sind es nur drei Monate, die ich voll antikoaguliert sein muss und dies auch nur, da zusätzlich eine Kryoablation vorgenommen wurde, zur Vermeidung von Vorhofflimmern.
Auch die menschliche Betreuung durch den Chefarzt habe ich als sehr beruhigend und angenehm empfunden.
Postoperativ haben die Pflegekräfte besonders der Intermediate Care Station zu meiner schnellen Genesung beigetragen. Im postoperativen Ultraschall wurde von den Kardiologen der Sana-Klinik als auch der Reha-Klinik Hochfranken gesehen, wie gut die Klappenrekostruktion durchgeführt wurde. Die Stationsärzte waren freundlich, wirkten aber etwas überlastet.
Hilfreich waren die Abschlussgespräche mit der Fachärztin Frau Dr. Boscheinen und dem pflegerischen Arztassistenten, bei denen sich ausreichend Zeit genommen wurde.
Die Physiotherapeutinnen rundeten die perioperative Versorgung zusätzlich gut ab. Insgesamt kann ich die Sana-Klinik Stuttgart für Mitralklappenrekonstruktionen, die Herr Professor Doll durchführt, daher sehr empfehlen.
|
BAM57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (optimales, gut ineinandergreifendes Gesamtpaket)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (reicher Erfahrungsschatz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimales Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekte Organisation von Eingriff, Aufenthalt, Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helle Zimmer, Aufenthaltsecke, Cafeteria)
Pro:
Kompetenz, Professionalität und Routiniertheit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! Das gesamte Personal arbeitet als Behandlungsteam mit hoher Kompetenz, Professionalität und Routine eng zusammen. Der Umgangston ist freundlich und humorvoll. Die Vorbereitung des Eingriffs war perfekt durchorganisiert und man nahm sich viel Zeit für die Durchsprache. Alle Fragen wurden kompetent und anschaulich beantwortet. Für alle Eventualitäten gab es einen Plan B. Auf diese Profis kann man sich voll und ganz verlassen und einlassen. Die Routine und die Spannbreite der Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für optimale Behandlungsergebnisse.
Bei mir wurde die Mitralklappe minimalinvasiv rekonstruiert. Bereits nach 24 h konnte ich von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt werden und die Klinik am 7. Tag nach der OP verlassen. Schon beim Wachwerden habe ich bemerkt, dass die starken Herzgeräusche und die massiven Herzrhythmusstörungen verschwunden sind, was erheblich zu meinem Wohlbefinden beträgt. Derzeit bin ich in der ambulanten Reha. Der dort behandelnde Kardiologe bestätigt ein optimales OP-Ergebnis mit 100% dichter Klappe. 1000 Dank an das Behandlungsteam!
B. A-M.
|
DaHo1275 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte , Pflegepersonal,
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
chirurgische ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik , die man zu 100% weiterempfehlen kann. Das Personal ist nett und hilfsbereit und nimmt einem viele Schamgefühle wenn es einem nicht so leicht fällt sich bei jeder alltäglichen Situation helfen zu lassen. Die Ärzte sind kompetent und beantworten jede Frage und nehmen den Patient ernst. Und ganz wichtig, der Humor bleibt auch nicht auf der Strecke . Einziger Kritikpunkt : das Essen ist unterirdisch. Aber man darf eigene Dinge mitbringen, die sogar im Kühlschrank gelagert und ggfs. warm gemacht werden. Toll !!!! Mir persönlich ist der medizinische Teil wichtiger, und da ist es ein super Team !!
|
FrankRempel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bislang ohne jegliche Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles lief reibungslos und es gab immer ein offenes Ohr)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich Fachlich einfach erstklassig.
Kontra:
Essen war leider unterirdisch
Krankheitsbild:
Chirurgische Ablation bei Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach wiederholtem Vorhofflimmern würde ich vom Klinikum Esslingen an die Sana Klinik Stuttgart überwiesen.
Bereits im Klinikum Esslingen wurde ich von einem Oberarzt der Sana Klinik über die Chirurgische Ablation informiert und aufgeklärt. Nach nur ca. zwei Wochen bekam ich den Termin zur Voruntersuchung. Dort lief alles sehr reibungslos ab. 10 Tage später war der Eingriff und 4Tage danach wurde ich wieder entlassen. Der gesamte Klinikablauf verlief Reibungslos. Von den Ärzten und dem Pflegepersonal wurde man immer perfekt versorgt. Der Eingriff selbst verlief ohne Komplikationen. Die Versorgung auf Intensiv sowie danach auf Station war erstklassig. Mehrmals am Tag erkundigte sich ein Arzt und das Pflegepersonal war immer präsent und bei Bedarf sofort da. Jetzt 5 Wochen nach dem Eingriff geht es mir sehr gut. Bislang trat kein Vorhofflimmern mehr auf. Ich kann eine Behandlung in der Sana Klinik nur jedem empfehlen.
Ich fühlte mich dort sehr gut versorgt und auch umsorgt.
5 Sterne plus!!
|
Timo2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme über die OP bis zur Entlassung, super durchorganisiert !
Kontra:
Frühstück war sehr ernüchternd, das Mittagessen war dann aber wieder sehr zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern mit eingeschlossen Thromben im Vorhof
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
schon die Aufnahme war sehr gut durchstrukturiert und es gab kaum Wartezeiten zwischen den Aufnahmestationen.
Über den Ablauf der OP wurde ich sehr detailliert aufgeklärt über eventuelle Komplikationen und einen möglichen Plan B eingeweiht. Jede Frage, auch für nicht Mediziner, sehr umfangreich erklärt.
Diese OP Technik ist für mein Krankheitsbild ein voller Erfolg gewesen, mit minimalen Risiko!
Danke nochmals an das gesamte Sana Team für die super Betreuung und einen der schnellsten Entlassungstage, ich sag nur 12.08 Uhr , sehr sportlich !!!
|
SteL. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Station sehr familiär,Cafeteria könnte etwas einladender sein.)
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte u des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 29.3.2019 wurde ich in der Sana Herz Klinik in Stuttgart,von Dr.Hemmer/Volta nach Ross operiert.Ich hatte diese OP Form nach eigener Rescherche für die Richtige empfunden.Im Vorgespräch wurden alle Informationen nochmal erläutert u die Gradwanderung zwischen Ängste,Risiken,Bedenken u Info waren verständlich u wohl dosiert!Das solch eine OP natürlich kein Spaziergang war,ist klar.Dem Personal ,daß einem in der Situation so freundlich,sensibel u geduldig unterstützt gilt meinem aufrichtigster Dank.An der Sauberkeit u der Verpflegung gab es nichts zu beanstanden.Dr.Hemmer erkundigte sich mehrmals während meines Aufenthaltes nach meinem Befinden.Nach 10 Tagen wurde ich entlassen,war dann aber froh,daß ich noch 14 Tage zu Hause,zur weiteren Genesung hatte um dann meine 3wöchige Reha Maßnahme in Leichlingen anzutreten.Die 3 Wochen der Reha habe ich mit einem Zugewinn an Vitalität abgeschlossen,was ich auch wiederum auf die hervorragende Arbeit im Sana Herzklinikum Stuttgart zurück führe.Ich würde mich immer wieder für Stuttgart entscheiden u kann es nur weiter empfehlen.Nochmal herzlichsten Dank Stefanie L.
|
DieterMT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausfürlich und Verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler - verengte Herzarterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein persönlicher Eindruck ist sehr positiv. Ich habe mich von der ersten Stunde an, gut aufgehoben gefühlt.
Das Gespräch mit Dr. Voth hat mir nicht nur einen Teil meiner Angst genommen, er hat mir auch ausführlich und gut verständlich die bevorstehende OP erklärt.
Bei mir war eine Herzklappenrekonstruktion vorgesehen, die auch Dank SJM Rigid Saddle Ring möglich war. Zudem wurden noch 4 Bypässe gelegt.
Das ganze Ärtzeteam, sowie die Pflegekräfte haben dazu beigetragen, damit es mir gut geht.
Dem Pflegepersonal war nichts zu viel, war immer freundlich und zuvorkommend.
|
KokaCola berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herausragende Ärzte
Kontra:
nichts erwähnenswertes
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz IV / - mit Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
38 Jahre jung // angeborener Herzklappenfehler (Mitralklappe undicht). Bekannt seit ca. 25 Jahren. Beschwerden: Herzrhythmusstörungen (Extrasystolen), kurzes Herzrasen. Klappenleistung bei nur noch 50%. Keine körperlichen Einschränkungen!
Nach einem 24h EKG im April 2019, welches eine kurze Zeit von ca. 5 Sekunden einen rasenden Herzschlag aufzeichnete, ratete mir mein Kardiologe zur OP - Mitralklappenrekonstruktion. OP Wunschtermin Anfang August 2019.
Ich hatte dann noch 3 Monate um mich intensiv zu informieren. Ich hab mir sogar Ausschnitte einer solchen OP angeschaut und war bereits vor der Aufnahme in Stuttgart bestens informiert.
05.08.2019 stationäre Aufnahme und am Nachmittag noch der Besuch der Assistenzärztin // OP am 06.08.2019 früh um 8 Uhr bis ca 13 Uhr. Aufgewacht am 06.08.2019 irgendwann am Nachmittag. Die erste Nacht war nicht ganz angenehm. Kaum Schlaf und war ständig der Meinung ich bekomme nicht genug Luft.
Tag 1 nach der OP. Zum ersten mal hatte ich das Vergnügen mit dem Arzt der mich operierte. OP verlief gut und meine Mutter sei informiert. Am Nachmittag noch Verlegung auf Normalstation. Tag 2 Bettruhe und kurzes aufstehen. Tag 3 Entfernung der Drainage und des Blasenkatheters. Bereits am dritten Tag nach der OP war der Entlassungsbericht fertig. Tag 4 Entfernung des ZVK. Tag 5 - Sonntag. Tag 6 Entlassung. Ruhepuls um ca. 25 Schläge erhöht seit der OP und null Kondition!! Genau das war ein riesiger Schock. Ich war ja ohne Einschränkungen vor der OP. Ich kam nicht mal in den zweiten Stock. Anschließend 1 1/2 Wochen daheim und dann 3 Wochen Reha am Starnberger See. Am 30.09.2019 Termin bei meinem Kardiologen. "Hervorragendes Ergebnis der Rekonstruktion! Meine Klappe funktioniert nun wohl besser als bei einem gesunden Menschen." Kondition beinahe wieder bei 100%.
Vielen Dank an das gesamte Team der Herzchirurgie Stuttgart!!!
Besondere Grüße gehen an den Chefarzt der Herzchirurgie der Allgäu Klinik in Immenstadt :)
|
Jogger1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sana-Herzchirurgie Stuttgart = Herzchirurgie auf höchstem Niveau, nah am Patienten und mit offensichtlich sehr hoher Erfolgsquote)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erst-Gespräch: sehr umfassend, informativ und Vertrauen bildend. Meine Entscheidung: baldmögliche OP.Visiten: von den Ärzten erhielt ich alle Informationen, Nachfragen wurden erläutert + über die nächsten Schritte informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Am Ende zählt das Ergebnis und das ist, Stand heute, dass ich wieder ein gesundes Herz habe, das ich belasten kann)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top Kunden- bzw. Patientenorientierung. Alles ist gut organisiert. Aufnahme, Infos zwischendurch, Organisation der ambulanten Reha und Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (modernes Ambiente, Touch von Hotelcharakter (sofern dies in einer Klinik geht) großzügige Zimmer mit moderner Sanitärausstattung)
Pro:
Das medizinische Ergebnis, die Patientenorientierung
Kontra:
nein, ich sage nichts zum Essen
Krankheitsbild:
Mitralklappenprolaps mit Insuffizienz, Grad 3
Erfahrungsbericht:
Zunächst zu meinen Daten: Ich bin 55 Jahre alt, 187 groß, 84 kg, täglich 30 Min. Sport, Nichtraucher
2.8.: Mit Rhythmusstörungen in Notaufnahme in örtliche Klinik. TEE-Untersuchung (führt zum Befund) + Kardioversion. Empfehlung: die Herzklappe in einer Spezialklinik minimalinvasiv restaurieren lassen.
Dann: intensive Internet-Recherche
20.8.: Erst-Gespräch in Sana–Herzchirurgie (siehe oben)
5.9.: Aufnahme: Alles war vorbereitet. Klären meiner Fragen zu den Aufklärungsbögen (Anästhesie, Herz-OP, ggf. Bluttransfusion), Aufwachsituation und dem weiteren Procedere.
6.9.: OP-Tag: 7:00 Uhr: OP. Gegen 16:30 aufwachen. Info durch Prof. Doll: Die OP war erfolgreich. Er hatte er auch meine Frau sofort nach der OP telef. informiert. Benommenheit, schmerzfrei, Schlucken + Atmen gingen gut.
Tag 1 nach OP: Physiotherapie zur Mobilisierung am Bett. Am Nachmittag bereits wieder aufgestanden(!)
Lästig: die vielen Schläuche: Zentraler Zugang am Hals, Schmerzkatheter und Wunddrainage in der Brust, Blasenkatheter, Zugang an der Hand, EKG-Kabel und die Blutdruckmanschette – und: jede ¼-Stunde läuft laut die Blutdruckmessung. Aber es gibt keine Alternative zur Überwachung - oder: wireless-Mirco-Sensoren entwickeln….
Das Pflegepersonal: einfach top, große Umsicht, sehr freundlich, Sachverstand und Einfühlungsvermögen (sind halt Profis).
2. Nacht: Mein Tiefpunkt. Habe immer Rückenprobleme in Krankenhausbetten insbes. beim Schlafen in Zwangshaltung (wegen Kabeln/Schläuchen) -> Schlaflos.
Tag 2: Schläuche ziehen, herumlaufen, Kreislauf stimmulieren. Es geht bergauf! Prof. Doll traf mich auf dem Gang, war erfreut, dass ich mobil war und berichtete mir detailliert über das OP- Ergebnis.
Tag 3: Physiotherapie (eher unterfordernd, wenn man gewohnt ist, jeden Tag Sport zu machen).
Tag 4: Abschlussuntersuchungen und letzte Fragen zur Organisation der Reha.
Tag 5: Entlassung mit einem wieder gesunden Herz und neu gewonnener Lebensqualität.
Am Ende ist es eine herausragende Teamleistung, die für die Sana-Klinik spricht.
Fazit: TOP-Adresse, sehr zu empfehlen, medizinische Versorgung und Pflege in Premium-Qualität!
|
Sarahschmitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte, Hygiene, physio
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mitralklappen Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war begeistert das es kein Eindruck einer "Klinik" hinterlässt. Personal wie Ärzte sind sehr sehr nett! Und fachlich sehr gut ausgebildet!
Ich hab mich sehr sicher und aufgehoben gefühlt!
Es gab nicht einem Moment wo ich gezweifelt habe ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe!
Es war richtig!
Sollte es noch mal vor kommen und ich kardiologisch operativ Hilfe brauche werde ich mich zu 100% wieder an die Sana Klinik wenden!
|
Mirak2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, neueste OP Technologien
Kontra:
Kleines Kontra: Die Ernährung könnte individueller gestaltet werden.
Krankheitsbild:
Mitralinsuffizienz III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Erstkontakt bis zur Entlassung war alles sehr gut und professionell organisiert.
Ärzte und das Personal sind kompetent und einfühlsam.
Habe mich stets sicher in Ihren Händen gefühlt.
OP ist sehr gut verlaufen. Bei mir konnte Herzklappen-Operation durch Brust und Herzspitze erfolgen. TOP, macht nicht jede Klinik.
Großen Dank an das Ärzteteam und Pflegepersonal unter Leitung vom Prof. Dr. Doll.
Sana Herzchirurgie Stuttgart kann ich voll weiter empfehlen.
Das einzige kleinere Manko ist die Ernährung. Bei Verstopfung gab es z.B. leider die falsche Nahrung.
Jetzt, drei Monate nach der OP fühle ich mich sehr gut und glaube, dass ich nach einer gewissen Zeit
wieder vollständig leistungsfähig bin.
Vom ganzen Herzen sage ich allen DANKE.
|
Moxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Massive Insuffizienz Mitralklappe mit Prolabs P1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Etwa 1-2 Wochen vor der Operation fand eine Einweisung in den Klinikaufenthalt statt, in dessen Verlauf ich neben aufklärenden Gesprächen mit versch. Ärzten auch meinen Chirurgen sprechen konnte. Das ganze lief so professionell ab, dass ich mich in sicheren Händen wiegen konnte.
Der Aufenthalt selbst, die Operation und die pflegerische Betreuung erfüllten dann auch voll und ganz meine Erwartungen. Ich würde diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Hervorzuheben ist, dass die Rekonstruktion meiner Mitralklappe minimalinvasiv erfolgte, was heute leider noch nicht Standard in den Herzkliniken ist. Das Öffnen des Brustkorbes und die entsprechenden Einschränkungen blieben mir damit erspart. Jetzt, 2 Wochen nach der OP, sind nur noch leichte Schmerzen in der rechten Brust zu spüren und ich fühle mich gewappnet, Morgen meine Reha zu beginnen.
Das Essen würde ich als befriedigend bezeichnen, was ich in Anbetracht der sehr positiven sonstigen Erfahrungen, locker verschmerzen konnte.
|
Erwin42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Aerzteteam leistet eine super Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypaesse und Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung bis zum Entlassungstag war ich
einfach nur rundum sehr zufrieden. Meine Appetitlosigkeit hat mir etwas zu schaffen gemacht, hat sich aber wieder gelegt. Die Betreuung durch die Pflegekraefte war sehr gut, sie waren alle sehr nett und hilfsbereit.
|
Klag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Homepage aktualisieren)
Pro:
Freundlichkeit Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mitral klappen Rekonstruktion. Antikoagulation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich würde in der Klinik gut aufgenommen. Vor der Herzklappenoperation würde ich über alle Risiken aufgeklärt. Das Personal nimmt sich Zeit, Fragen und Ängste ernst zu nehmen und darauf einzugehen. Die OP verlief sehr gut und auf der Intensivstation werden 2 Patienten von einer Pflegekraft sehr sorgfältig betreut Auch später auf der Normalstation ist das Pflegepersonal stets freundlich und erfüllt alle Bedürfnisse.
Einzig das Essen ist nicht immer gut. Hier muß man Abstriche machen.
Da auch minimal invasive Eingriffe gemacht werden (Herzklappen) ist man hier in besten Händen und auch wieder schnell zu Hause. Bei mir nach 6 Tagen! Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Sie ist auch gerüstet, wenn mal was schief geht. Auch dann wird einem geholfen.
|
Yessika berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einige Schwester/Pfleger/Ärzte haben einen besseren Blick für ihre Patienten
Kontra:
Einige Schwester/Pfleger/Ärzte Haben Beschwerden / schmerzen abgetan
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
chirurgische Ablation bei Vorhofflimmern
In der Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben. Habe vorher leider lange recherchieren müssen um überhaupt von dieser Behandlung sowie der Klinik bzw. Prof.Dr.Doll zu erfahren.
Nach bereits 6 EPU und Ablationen hoffe ich, dass diese OP mir helfen kann.... Anfang September hoffe ich eine Verbesserung zu spüren
Leider dauert meine persönliche Genesung länger als erwartet. Aber jeder Körper (Mensch) ist nun individuell.
Guten Tag, in Ihrer Bewertung habe ich gelesen, dass Sie eine chirurgische Ablation hatten. Darf ich Mal fragen wie schwer die OP war und ob Sie jetzt frei sind von Vorhofflimmern.
|
imMai2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung alles gut organisiert. Vorgespräche ausführlich und ohne Zeitdruck, alle Fragen wurden beantwortet.
Nach acht Tagen konnte ich die Klinik bereits wieder verlassen und die Reha antreten.
Herzlichen Dank an die Ärztinnen und Ärzte sowie an das Pflegepersonal.
|
mikethebike55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
s.o
Kontra:
Aufnahme sollte dem Patient generell ein bestes, positives Gefühl vermitteln!
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut kompetentes Chirurgen- und Ärzteteam
im OP-, wie im Intensiv 1, sowie im Intensiv 2 Bereich.
Hier gilt: dringend zu empfehlen!
Auf den Normalstationen A,B und C findet man ebenso vorwiegend kompetentes Fachpersonal, die Betreuung ist
nahezu perfekt, gelegentlich,kann man leicht belastete Pflege-,sowie auch Nachtschichtler beobachten.
Schlafstörungen gaben mir die entsprechende Möglichkeit.
|
GS1503 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente, menschliche und professionelle Behandlung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Bio-AKE und Aortenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Sana-Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Nach einer Woche Krankenhausaufenthalt und 3 Wochen Reha bin ich wieder vollständig hergestellt. Die professionelle, kompetente und menschliche Behandlung und Pflege haben zu meinem Heilungsverlauf sehr positiv beigetragen.
Mein herzlichster Dank dem Ärzte- und Pflegeteam um Herrn Dr. Voth.
|
Ursula0844 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider über Verschiebung des Reha Termins um 2 Tage nicht informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle Behandlung
Kontra:
Verpflegung mäßig
Krankheitsbild:
Aneurysma des Aortenbogens, Ersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem festgestellten Aortenaneurysma eingeliefert.
Operation von Prof. Doll mit Erfolg durchgeführt ( Suprakoronarer Ersatz der Aorta ascendens / Ersatz des Aortenbogens ).
OP Dauer 3 Stunden. Anschließend Intensivstation. Es fand leider keine krankengymnastische Therapie statt - was eigentlich sein sollte.
Sehr gute und nette Betreuung durch das professionelle "Personal"!
Entlassung nach 8 Tagen ! 2 Tage Erholung zu Hause und dann Reha .
Das Essen ließ leider etwas zu wünschen übrig!!!
|
Hardyle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Professionelle Bypass-OP
Kontra:
Patientenunfreundiche Krankenhausbetten
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einer Herzkatheteruntersuchung im Katharinenhospital direkt in die Sana Klinik zur Bypass-OP am Herzen überwiesen. Leider hatte man die Zeit im Katharinenhospital nicht für ein intensives Gespräch zur Vorbereitung auf die Bypass-OP und deren Auswirkungen genutzt.
Die OP selbst verlief problemlos und auch die anschließende Versorgung und Betreuung im 2 Bettzimmer war im großen und ganzen OK.
Bemängeln muß ich die Qualität der Krankenhausbetten und den mangelhaften Liegekomfort (gilt für alle Krankenhausbetten). Nach wenigen Tagen bekommt man Rückenbeschwerden und Verspannungen und somit neben den Schmerzen auch noch Schlafprobleme. Die Betten sind auf Bedienfreundlichkeit und nicht auf Patientenkomfort ausgerichtet.
|
Ralf1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vorgespräch mit Prof. Dr. Hemmer wurden mir verschiedene Operationsmöglichkeiten aufgezeigt. U.a. auch die Ross Methode die mir bis dahin völlig unbekannt war. Das Gespräch war für mich sehr informativ und nachvollziehbar. Danach war ich mir sicher, dass die Ross OP die für mich richtige Entscheidung ist.
Ca. 4 Wochen nach dem Gespräch am 13.05.19 wurde ich von Herrn Dr. Voth erfolgreich operiert.
Der Aufenthalt in der Klinik wurde so angenehm wie nur möglich gestaltet. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung und ich bin froh diesen Weg gegangen zu sein
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei dem Operationsteam und allen Mitarbeitern der Sana Herzchirurgie herzlich bedanken
Nächste Woche beginnt mein Aufenthalt in der Reha und ich bin sicher danach wieder vollständig wiederhergestellt zu sein.
|
Herzpatient6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, Betreuung, Behandlung, Vorstellungsgespräch, Wahrnehmung als Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappeninsuffizienz (lll°)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 47 und litt an einem angeborenen Herzfehler, der durch einen Zufall vor 12 Jahren entdeckt worden ist. Bei mir wurde nach der Feststellung von erhöhtem Blutdruck irgendwann ein MRT durchgeführt, das ein Aneurysma der Aorta Ascendens (ca. 48mm) und eine bikuspide Aortenklappe ergab.
Etliche Ärzte haben mir versichert, dass für mich nur eine mechanische Klappe in Frage kommen würde. Natürlich war dies keine Option für mich, denn auf die Einnahme von Marcumar wollte ich nicht mein ganzes Leben lang angewiesen sein. Eine Rekonstruktion im Erhalt der eigenen Klappe wurde mir bis dato nie als Alternative vorgeschlagen. Nach langen Recherchen bin ich auf die Sana Herzchirurgie in Stuttgart aufmerksam geworden. Ich war sehr erleichtert und schockiert zugleich, als man mir bei dem top Vorstellungsgespräch erläuterte, dass man meine Herzklappe rekonstruieren könne und auf eine mechanische Klappe verzichtet werden könnte.
Am 03. Mai 2019 wurde meine hochgradige symptomatische bicuspide Aortenklappeninsuffizienz lll° in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart operiert. An dieser Stelle ein großes Lob an den Oberarzt Dr. med. V. Voth und andere Ärzte, Pfleger und Schwestern dort. Ausnahmslos alle waren überaus freundlich und hilfsbereit.
Die OP ist super verlaufen. Nach 7 Tagen wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen und konnte vor der Reha eine Woche zu Hause verbringen.
Zuletzt möchte ich erwähnen, dass Dr. Voth neben seiner fachlichen Kompetenz auf seinem Gebiet sich auch noch - menschlich von allem abhebt und sich – abgesehen von den regelmäßigen Besuchen – „rührend“ um seine Patienten kümmert. So etwas habe ich noch niemals zuvor während eines Klinik-Aufenthaltes erlebt. Außerdem möchte ich bei dieser Gelegenheit meinen absoluten Respekt an das gesamte Pflegepersonal aussprechen – allem voran auf der Intensivstation l und ll.
Eine deutschlandweite Aufklärung einer möglichen Rekonstruktion der Herzklappe ist wünschenswert.
|
eiges50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es blieb keine Frage offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervoragende Spezialisten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut auf den Patienten abgestimmt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Aufklärung, Top Behandlung
Kontra:
Das Abendessen
Krankheitsbild:
Aneurysma der Aorta ascendens, Aortenklappenstenose, koronare Eingefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte haben sehr verständlich über die Operation und die Risiken aufgeklärt. Es blieb keine Frage offen.
Prof. Doll, ein Topspezialist, hat mich mit seinem OP-Team operiert und sofort nach der OP meinen Sohn über den Ausgang informiert. Die Angehörigen mussten nicht stundenlang warten. Ein Standard in der Sana-Klinik.
Schon nach 2 Tagen konnte ich aufstehen und im Flur umhergehen. Vielen Dank für die sehr gute Arbeit.
Ganz besonderen Dank auch an das Pflege Team es war immer freundlich, aufmerksam und zuvorkommend.
Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
Nach einer 3 wöchigen Anschlussheilbehandlung bin ich, bis auf die noch fehlende Kondition, schon wieder sehr gut drauf.
|
Elke2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hochqualifizierter chirurg führte op durch
Kontra:
Krankheitsbild:
durchblutungsstörung am herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
es herrscht eine freundliche und menschliche Atmosphäre im haus.
es ist qualifiziertes personal da(sowohl ärzte als auch pfleger) und die Abläufe sind sehr gut organisiert!
die vorgespräche vor op waren informativ und sehr sachkundig
der patient kann das alles nachvollziehen
|
HHB2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekte zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma der Aorta, Koronare 1-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 10.04.2019, von einen Hervorragenden Chirurgen Dr. Voth Operiert.
Da Ich vorher schon Mechanische Klappen hatte war die Operation bei der Aneurysma der Aorta ascendens und Koronare 1-Gefäßerkrankung eine Meisterleistung von Dr. Voth das wieder in Ordnung zu bekommen.
Ich Danke Dr. Voth und sein Team, die betreuenden Ärzten und das hervorragende Pflegeteam.
Sehr Empfehlenswert.
|
Zirndorf1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Noch nie eine Klinik erlebt in der wie in der Sana Herzchirurgie alle Bereiche ineinandergreifen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es bleibt keine Frage in einer angenehmen Atmosphäre offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Topärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Effizient und patientenorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr familiär und man ist gut aufgehoben)
Pro:
Hervorragende Ärztliche- wie auch Pflegebetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.03.2019 aufgrund einer Aortenklappenstenose mittels Ross OP in der Sana Herzchirurgie operiert.
Schon das Erstgespräch mit Prof. Hemmer vermittelte mir Vertrauen und Zuversicht. Danach wusste ich, nach langem Ringen welche OP ist die richtige, das die Ross OP und die Sana Herzchirurgie die richtige Adresse für mich ist.
Mann kann nur erahnen was für ein „handwerkliches Geschick“ bei dieser OP notwendig ist. Und ich habe mit Prof. Hemmer und Dr. Voth die besten Chirurgen bekommen die ich mir vorstellen konnte. Derzeit mache ich meine Anschlussheilbehandlung und alle Untersuchungen haben bisher ein hervorragendes Ergebnis gebracht. Während meines Krankenhausaufenthaltes habe ich freundliche und hilfsbereite Ärzte und Pflegepersonal erleben dürfen. Vielen Dank an alle unsere ich kann die Sana Herzchirurgie in Stuttgart nur weiter empfehlen und jeden ermutigen, der in eine vergleichbare Situation ist wie ich war, den Weg nach Stuttgart zu gehen. Er wird es nicht bereuen.
|
stuttgart4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma am Herz
Erfahrungsbericht:
Am 08.03.2019 wurde ich in der Sana-Herzchirurgie in Stgt. operiert.
Diagnose: Aortenklappen-Rekonstruktion und Aorta-Ersatz aufgrund Aneurysma u. AK-Insuffizienz.
Die Ärzte haben mich sehr verständlich über die OP aufgeklärt u. beschrieben, wie alles abläuft.
Vielen Dank an alle!
Besonderen Dank an meinen Operateur Dr. Voth. Er ist ein toller Arzt u. Mensch mit viel Humor, der einem die letzte Angst von der OP nimmt u. gute Ratschläge verteilt.
Er hat unmittelbar nach der OP meinen Mann zu Hause angerufen u. ihm Bescheid gegeben, dass alles gut verlaufen ist.
Und nicht zu vergessen das wunderbare Pflegepersonal, ob Intensiv oder Station.
Sie sind alle sehr aufmerksam und liebevoll, nichts ist ihnen zu viel. Herzlichen Dank für alles!
Ich möchte diese Klinik gerne weiterempfehlen, denn ich war dort sehr gut versorgt.
Übrigens: ich bin 72 Jahre alt u. nach drei Wochen Reha wieder soweit hergestellt.
Ursula Bauer
|
Leo10.3. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Herzinfarkt und Stent Implantation, nun Bypass Operation mit 2 Bypässen
Erfahrungsbericht:
Am 25.2. wurden mir 2 Bypässe gelegt, die Operation erfolgte ohne HLM.
Nach einem Tag auf der Intensivstation konnte ich bereits verlegt werden. Ich fühlte mich von Beginn an sehr wohl in der Sana Klinik, wurde sehr ausführlich aufgeklärt und anschliessend nach der Operation sowohl medizinisch als auch pflegerisch wunderbar betreut. Angehörige konnten zu jeder Zeit bei mir sein und da ich ein Einzelzimmer bezogen hatte auch abends länger bleiben. Sehr schnell wurde ich mobilisiert und bin nun seit 3 Wochen im Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee zur Reha. Dort werde ich noch eine Woche bleiben und danach nach Hause entlassen. Ich fuehle mich sehr gut und fit genug meinen Alltag wieder selbst zu bewältigen, ich bin im dreiundachtzigsten Lebensjahr.
|
wolfgang1947 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung auf Station
Kontra:
Das Abendessen
Krankheitsbild:
Aortenstenose, TAVI
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Haus wirkt eher klein, sehr übersichtlich. Sämtliche Abläufe sind gut geplant und werden sehr gut vermittelt.
die ärztliche Betreuung, vor allem aber die Betreuung auf STATIOn ist sehr gut. die Schwestern sind freundlich, sehr aufmerksam und hilfsbereit.
|
Hans79 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Op . sehr erfolgreich verlaufen, keine Komplikationen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (immer ein offenes Ohr für sämtliche Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut , einfach Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das gesamte Team sorgt ,dass Alles rundläuft.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wirkt eher familiär,nicht wie eine Klinik.)
Pro:
ausgezeichnete ärztliche Betreuung
Kontra:
einfach garnichts
Krankheitsbild:
Aortendissektion Typ Standard A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.01.19.wurde mein Lebensgefährte in der Sana-Klinik von Herrn Dr. Voth u. seinem Team
an einen Aneurysma erfolgreich operiert.
Herr Dr.Voth hat ihm in letzter Minute das Leben gerettet. Trotz seiner 79 Jahre hat er diese
schwierige Operation ohne Einschränkungen überstanden.
Heute 3 Monate später ist er wieder topfit.
Unseren Dank an Hern Dr.Voth und dem gesamten Sana-Team für die kompetente Betreuung.
|
work berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Kurzbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose der Arterienklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr persönliche, dem einzelnen Menschen zugewandte Betreuung, sowhl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite - man ist keine Nummer oder kein Fall. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und mit grösster Kompetenz behandelt. Einzig das Essen könnte etwas abwechslungsreicher sein, insbesondere morgens und abends. Insgesamt bin ich im Rückblick auf meinen Aufenthalt sehr zufrieden und möchte so eine unbedingte Empfehlung aussprechen.
|
Franke007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Klinik ist im Gegensatz zu vielen anderen Kliniken sehr familiär)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei der Aufnahme werden in ruhiger Atmosphäre alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man fühlt sich in jeder Minute bestens versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Effizient ohne große Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da was man für einen angenehmen Klinikaufenthalt benötigt)
Pro:
Erstklassige Ärztliche Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war für mich die richtige Entscheidung mich in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart operieren zu lassen.
Von der ersten Minute an merkst du die familiäre Atmosphäre und das enorme Know How der Ärzte.
Ich bin der Ärzten sehr dankbar und hier spezielle meinen beiden Chirurgen.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und sollte jemand vor einer ähnlichen Entscheidung stehen wie ich und ist verständlicherweise unsicher, dass war ich auch, dann sollte man zum Beratungstermin gehen und sich überzeugen lassen.
Er wird es nicht bereuen (...).
|
Hansi1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Information, Betreuung, OP-Verlauf, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
ein hochsymptomatisches paroxysmales Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo.
Bei mir wurde am 13.03.2019 in der Sana Herzklinik Stuttgart,
eine epikardiale bipolare Radiofrequenzablation (Atricure) durchgeführt und Exzision des linken Vorhofohrs
in minimalinvasiver Technik.
Es lag ein hochsymptomatisches paroxysmales Vorhofflimmern vor. Aufgrund einer Venenanomalie war ein interventionelles Vorgehen nicht möglich.
a.) Das Aufklärungsgespräch im Voraus und auch am Aufnahmetag in der Klinik war für mich sehr Professionell, freundlicher Professor, Ärzte und Service-Personal. Ich fühlte mich sehr gut informiert, aufgeklärt und gut aufgehoben in der Klinik.
b.) OP-Vorbereitung: Ich hatte eine super OP-Vorbereitung ( Aufklärung über die OP, Atemtechniken - für nach der OP - zur Lungenstärkung , was nach der OP auf mich zukommt ) durch die Ärzte, Schwestern und Therapeuten )
c.) OP: Die OP ist super verlaufen , ohne Komplikationen. tolle Betreuung im OP Saal und auch in der Intensivstation ( 1 Pfleger für jeden Patienten ). Die OP dauerte ca 2 Stunden
d.) nach der OP: Ich war ca 1 Tag in der Intensivstation. Ich hatte keine Schmerzen am Herzen oder an den rechts und links jeweils 3 Wunden. Lediglich mittlere Schmerzen beim Atmen hatte ich, da meine beiden Lungen abwechselnd während der OP zusammengefahren wurden. Dies wurde mir aber bereits im Aufklärungsgespräch gesagt.
Die Atemprobleme wurden täglich weniger und nach ca 10 Tagen waren sie komplett weg.
e.) Übernahme auf die Pflegestation: nach 1 Tag Intensivstation kam ich auf die Pflegestation. hier war auch eine super Betreuung aller Beteiligten, gute Information durch die Ärzte, den Professor und das Pflegepersonal. Sie waren stets Präsent, Freundlich und bemüht, dass es mir gut ging.
f.) Entlassung: Nach insgesamt 8 Tage wurde ich aus der Klinik entlassen, schmerzfrei, ( noch leichte Atembeschwerden und Schleimbildung ). Nach 10 Tagen konnte ich wieder Trompete spielen und mich auch zu Hause super bewegen und mich erholen.
Ich würde liebend gerne mit dir Kontakt bezüglich dieses Eingriffes aufnehmen !
Wäre toll, wenn du dich bei mir unter [email protected] melden könntest!
Besten Dank und viele Grüße
Thomas
|
hseibold berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (OP sehr erfolgreich verlaufen. Keine Komplikationen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (offene patientenorientierte Aufklärung und Beantwortung von Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut! Absolut Klasse!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ein prima Teamgeist sorgt dafür, dass alles rund läuft)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Keine typische Krankenhausatmosphäre. Wirkt eher familiär)
Pro:
Ausgezeichete ärztliche und menschliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortaklappenstenose, Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operation sehr gut gelungen. Fühle mich 1,5 Wochen nach der OP so gut, dass ich selbst kaum glauben kann eine solchen Herz-OP hinter mir zu haben.
Ersatz der bikuspiden verkalkten Aortenkplappe und Ersatz der Aortawurzel durch Medtronic Freestyle.
Beseitigung Aneurysma der aufsteigenden Aorta.
Entkalkung der Mitralklapppe.
Perfekte, freundliche Klinik von der Einladung mit top Unterlagen, OP-Vorgespräch, Operation, Ärzteteam, Pflegeteam, Sozialdienst bis hin zur Entlassung.
Mich quälten seit langer Zeit hoch-symptomatische Rhythmusstörungen, des Weiteren lag eine Mitralklappeninsuffizienz vor, die mich bereits bei geringer Belastung kurzatmig werden ließ.
Ich wurde von meinen Hauskardiologen zunächst in die Herzklinik nach Dresden zu dem Rhythmologen Dr. Piorkowski überwiesen, um dort die zunächst therapieresistenten Rhythmusstörungen (medikamentös austherapiert) durch den Spezialisten definieren und abladieren zu lassen.
Nach zwei Ablationen ging es mir zwar besser, doch stellte Dr. Piorkowski fest, dass die noch massiven Restrhythmusstörungen im Papillarmuskel der Mitralklappe versteckt waren, sodass letztendlich eine Mitralklappenrekonstruktion in Kombination mit einer Ablation nötig war.
So fand ich meinen Weg in die Sana Klink Stuttgart und stellte mich Herrn Prof. Doll vor.
Im Vorgespräch wurde ich sehr umfassend und detailliert durch meinen Operateur aufgeklärt, sodass keine Fragen offenblieben. Mir wurde versprochen, dass meine Angehörigen nach der OP vom Ergebnis der Operation in Kenntnis gesetzt werden, was unmittelbar nach der OP durch Prof. Doll persönlich erfolgte.
Die Besonderheit bei meinen Eingriff lag darin, dass Prof. Doll und Dr. Piorkowski die OP zusammen vornahmen. Prof. Doll machte die Rekonstruktion der Mitralklappe und Dr. Piorkowski übernahm die Ablation.
Somit kam es zu dem perfekten Ergebnis, dass ich heute, 2 Wochen nach der OP, ein uneingeschränkt arbeitendes Herz habe.
Ich möchte mich hiermit bei beiden Ärzten von ganzen Herzen für Ihren Einsatz bedanken.
Besonders schön empfand ich es auch, dass Prof. Doll sich jeden Abend persönlich nach meinem Befinden erkundigte.
Ganz besonders möchte ich auch noch die äußerste freundliche und patientenzugewandte Betreuung durch das gesamte Personal hervorheben. So etwas habe ich bisher in noch keiner Klinik erlebt.
|
Axel1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma der Aorta ascendens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operation meines Aneurysmas der Aaorta fand am 07.01.2019 statt. Nach 8 Tagen am 15.01.2019 wurde ich in die Reha entlassen. Der operierende Arzt, Dr. Voth, besuchte mich während des Klinikaufenbthaltes 3 mal um sich nach meinem Zustand zu erkundigen. Das fand ich super. Schwestern und Therapeuten waren sehr freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit.
|
Baja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr zu empfehlen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
minimal-invasiver ASD-Verschluss mit Herz-Lungen-Maschine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde durch Zufall ein Herzfehler von Geburt an festgestellt. Ich suchte mir die Sana-Herzchirurgie anhand der Bewertungen aus und wurde nicht enttäuscht. Ich hatte im voraus telefonischen Kontakt mit Herrn Chefarzt Dr. Tzanavaros. Diesen Arzt kann ich jedem empfehlen. Er ist so menschlich und herzlich, das ist unglaublich.
Am Tag vor der OP bekam ich weitere Untersuchungen, die alle sehr zügig durchgeführt wurden (Herz-Echo, Röntgen, Blutabnahme). Ich wurde über den Eingriff selbst sehr ausführlich aufgeklärt, auch der Anästhesist hat sich sehr viel Zeit für die Aufklärung genommen, mir wirklich alles erklärt, auch wie das mit der Herz-Lungen-Maschine funktioniert, hierfür auch meinen herzlichsten Dank.
Herr Chefarzt Dr. Tzanavaros stellte sich dann vor der OP noch bei mir vor, er nahm mir schon etwas die Angst, die sehr groß war. Er kam dann jeden 2. Tag um nach meinem Befinden zu fragen. Die OP selbst, minimal-invasiv, verlief komplikationslos.Mein Mann wurde auch direkt nach der OP telefonisch informiert.
Vielen vielen Dank nochmal an Herr Dr. Tzanavaros für die OP und für seine herzliche Art.
Vielen Dank auch an die Schwestern der Intensivstation sowie den Schwestern der Normalstation. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen, der sich einer Herz-OP unterziehen muss.
|
Aortenprothese berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für mich war es optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenprothese, Bypass, Schrittmacherwechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Patient 72 Jahre. Privat.
Op im Januar 2019 bei Prof. Dr. Hemmer.
Aortenprothese nach Aneurisma von 5,6 cm und einen Bypass.
Meinen 3. Herzschrittmacher gesetzt.
Ich mußte 7 Tage auf Intensiv bleiben. Das war wohl auch notwendig. Fühle mich gut versorgt operativ wie stationär. Die Entlassung war m.E. etwas früh. Obwohl sie im normalen Bereich lag. 9 Tage.
Aber das ist wahrscheinlich eine subjektive Sache.
Genesung geht langsam aber täglich besser.
Für mich ist die Sana Klinik auf jeden Fall die 1. Wahl.
|
ruras berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes und freundliches Personal von der Pflege bis zu den Ärzten
Kontra:
einziger Kritikpunkt ist das Essen
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam aus Oberbayern an die Stuttgarter Sana Herzchirurgie, mir wurde wegen meiner undichten Aortenklappe Prof. Wolfgang Hemmer sehr empfohlen.
Am Ankunftstag wurde ich über meine bevorstehende Operation vom Narkosearzt, von einer Kardiologin und einem Herzchirurgen sehr gut informiert. Untersucht wurde ich auch. Am folgenden Tag folgte die Operation.
Geplant war eine Rekonstruktion der Herzklappe, was dann doch nicht mehr möglich war, ich bekam dann eine biologische Herzklappe. Alles verlief gut, auch die Zeit in der Intensivstation. Ich hatte kaum Schmerzen, auch das zusammengeklammerte Brustbein machte sich kaum bemerkbar, dank der Schmerzmittel. Die Betreuung in der Intensivstation war gut, freundlich und zuvorkommend, genauso wie einen Tag später in der Wachstation (Intensivstation II). Ich fühlte mich stets von den Krankenschwestern, Physios und Ärzten gut betreut. Später auch auf der Station.
Nach vier Tagen kam ich auf die Normalstation, die Schläuche wurden immer weniger und alles entwickelte sich nach Plan. Bis auf ein plötzlich auftauchendes Vorhofflimmern ergaben sich keine Probleme oder Komplikationen. Auch mögliche Schmerzen hielten sich in Grenzen, mein Brustbein machte sich durch eine Ziehen oder leichtes Stechen immer wieder bemerkbar, aber das lag alles im Bereich des Erträglichen. Eine Woche nach der Operation wurde ich schon wieder nach Hause entlassen. Dort wartete ich dann einige Tage bis es in die dreiwöchige Reha ging. Insgesamt eine kleine, aber feine Klinik, die ich sehr weiterempfehlen kann.
|
Hobbit55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei der Aufnahme und beim Röntgen unnötige Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und Freundliches Personal
Kontra:
Fantasieloses bis schlechtes Klinikessen
Krankheitsbild:
Bikuspide Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits bei der Vorbsprechung hat mir Prof. Dr. Hemmer bei meinem "Jugedlichen" Alter, ich bin 55 Jahre alt, die Ross-Operation empfohlen. Das Operationsrisiko bei dieser Operation ist gleich hoch wie bei anderen Aortenklappenaustauschoperationen, aber die Haltbarkeit sei mit gut 20 Jahren bedeutend höher. Die Ärzte in der Klinik machen alle einen ruhigen nicht nervösen Eindruck und nehmen sich für Fragen und Anliegen wirklich Zeit. Man wird auch nicht mit unnötigen Informationen zugeballert, sondern gezielt Informiert. Nach der Operation ist das Pflegepersonal freundlich und immer schnell zur Verfügung, keine Spur von überarbeitetem unfreundlichem Personal. Hervorheben möchte ich auch die freundlichen und kompetenten Physiotherapeutinnen die ganz selbstverständlich einem die Verspannungen des Rückens von der Nacht auf den zu harten Krankenhausbetten wegmassieren. Das Konzept der frühen Mobilisation funktioniert hervorragend, die Patienten sind früh wieder selbständig beim Waschen und Toilettengang und Nachrungsaufnahme, und ich konnte bereits 8 Tage nach der Operation nach hause entlassen werden, um mit einer Woche Wartezeit meine Anschlußrehabilitationskur anzutreten. Es ist deutlich zu bemerken, daß sich diese Klinik auf Herzkrankheiten spezialisiert hat und darin wirklich kompetent ist. Einen großen Dank an die beiden mich operierenden Ärzte Prof. Dr. Hemmer und Dr. Voth die hervorragende Arbeit geleistet haben.
|
MH65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute, klare, verständliche Erläuterung der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz bei biskopider Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 03.01. Einweisung in die Klinik. Ausführliche Besprechung der Operationsmöglichkeiten. Diagnose Aortenklappeninsuffizienz bei bikuspider Aortenklappe. Rekonstruktion der Aortenklappe am 04.01. Nach gutem Heilungsverlauf ohne Komplikationen bereits am 6. Tag nach der OP wieder aus dem Krankenhaus entlassen.
|
S1893 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hochqualifizierte Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir (46 Jahre) eine Mitralklappeninsuffizienz vom Grad 3 diagnostiziert wurde, habe ich mich sehr schnell zur Durchführung einer minimalinvasiven Mitralklappenrekonstruktion entschieden, nachdem mir bekannt wurde, dass Herr Prof. Dr. Doll und sein Team in diesem Bereich absolut spezialisiert sind.
Meine große Angst vor der Operation konnten mir die Ärzte, sowohl durch ihre spürbar hohe fachliche Kompetenz, als auch durch ihre freundliche und menschliche Ausstrahlung, nehmen.
Die Operation verlief komplikationslos, sodass ich bereits am 6. Tag nach der OP wieder nach Hause gehen konnte.
Ich war mit der Klinik sehr zufrieden und kann jedem, der ein ähnliches gesundheitliches Problem hat, nur empfehlen, sich ebenfalls dort operieren zu lassen.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals sehr herzlich für die perfekte Hilfe der SHS bedanken!
|
Be74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es bleibt nichts dem Zufall überlassen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Volles Vertrauen in das Therapiegeschehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitung zur OP um fasste eine schriftliche Einladung zm einem Vorbereitungsgespräch und einer Voruntersuchung und enthielt vorbereitende Broschüre zur OP, den notwendigen Einverständniserklärungen. Alles verlief ohne Zeitdruck, es wurde umfassend erklärt und keine Frage war zu viel. Selbst der Reha-Aufenthalt wurde schon festgelegt und gebucht.
An die OP hat man keinerlei Erinnerung, da man schon bei der Vorbereitung zur Narkose in einen Tiefschlaf fällt. Auf der Intensivstation aufgewacht bin ich rührend umsorgt worden, 24 h nach der OP mit Hilfe der Physiotherapeutin schon aufgestanden und dann auf die Allgemeinstation verlegt. Keine Schmerzen, richtig mobilisiert. Drei Tage nach OP keine Schläuche und keine Kabel mehr. Die Betreuung durch Ärtze und Pflegepersonal war vorbildlich und kompetent. Am neunten Tag, acht Tage nach der OP konnte ich die Klinik verlassen eine knappe Woche vor dem Reha-Aufenthalt.
Die OP, die medizinische Betreuung und die Pflege erfolgten auf einem hohen Niveau, das dem Patienten Vertrauen schaffte und die Schwere des eigentlichen Eingriffs relativierte.
Aortenklappeninsuffienz nach 20 Jahre nach Ross-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gute Aufklärung vor der OP.
Hervorragende Ärzte und Chirurgen, die auch nach der OP Fragen ohne Umschweife beantworten.
Freundliches und auf den Patienten eingehendes Pflegepersonal, insbesondere auch auf der Intensivstation II. Hier tut einfach jede Änderung beim Liegen gut, auch die Nachtschwester hat oft durch ihre Maßnahmen und Ideen zur Linderung beigetragen.
Bereits vor 20 Jahren hatte ich in der SANA eine erfolgreiche Herzklappen - OP nach Ross.
Auch dieses Mal verlief die OP und die anschließende Pflege perfekt.
Die Klinik hat einfach ein tolles Team, ich würde jederzeit wieder in die SANA Herzchirurgie Stuttgart gehen wenn es notwendig wäre (was ich natürlich nicht hoffe) und kann diese nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank an alle die zu meiner schnellen Genesung beigetragen haben
|
Micha_86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Essen ;)
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin 32. Ich war in der Sana Klinik bezüglicher einer undichten Aortenklappe. Sie konnte repariert werden, alleine das ist schon 5 Sterne wert. OP & die Betreuung auf der Intensivstation waren super. Ich würde jederzeit wieder hingehen, hoffe aber natürlich, dass ich nicht muss ;)
|
MKR1118 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Ende November 2018 eine Mitralklappenrekonstruktion und kann nur Bestes über die Sana Herzchirurgie Stuttgart berichteten. Die ärztliche Betreuung war hervorragend. Man merkt sofort, dass hier erfahrene Spezialisten arbeiten. Auch die pflegerische Betreuung war sehr gut. Ich bin rundum zufrieden und kann die SHS nur weiter empfehlen.
|
Baron3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super tolle Pflege (Pfleger Rocco)
Kontra:
Krankheitsbild:
ACB 4x
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden gewesen habe mich aufgehoben gefühlt super tolle Ärzte freundlich Kompetent vielen Dank auch an Hern Dr Hemmer und Dr.Profesor Doll für die erfolgreiche Op Danke auch an das Pflegepersonal für die Kompetene und fachliche Pflege ganz besonderen Dank an den Pfleger Rocco für seine einfühlsame und die Betreuung habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt sie haben mir das Gefühl der Sicherheit vermittelt vielen dank Ihnen und alles gute wünsche ich Ihnen
|
ArJo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hätte nach der OP besser sein können.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP-Ergebnis und Versorgung durch Pflegepersonal sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Essensbestellung könnte zuverlässiger sein)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich fand die Badezimmer etwas kühl)
Pro:
Super organisiert, hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Qualität des Essens, Information nach der OP
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (37 Jahre) wurde wegen meiner schnell enger werdenden Aortenklappe an die SANA Herzchirurgie Stuttgart (SHS) überwiesen. Da ich bei meinem Vater schlechte Erfahrungen mit mechanischem Klappen bzw. Marcumar gemacht habe, war ich sehr froh über die Alternative Ross-OP. Alle meine Recherchen haben für dieses OP-Verfahren gesprochen. Glück im Unglück war dabei, dass die SHS die nächstgelegene Herzchirurgie und zugleich eine der renommiertesten für dieses OP-Verfahren ist. Die SHS ist eine familiäre überschaubare Klinik, die ausschließlich auf Herzchirurgie spezialisiert ist. Die Prozesse von der Aufnahme bis zur Entlassung sind sehr gut durchorganisiert, was das Gefühl, sich in guten Händen zu befinden zusätzlich stärkt. Die Vorbereitung auf die OP und Aufklärung war sehr gründlich.
Nach ca. 4,5 Stunden war die OP fertig und der Operateur hat persönlich meine Frau über den erfolgreichen Verlauf informiert. Am Morgen nach der OP kam ich bereits auf die Normalstation und jeden Tag wurden die Kabel und Schläuche weniger und auch aufstehen und kurze Strecken laufen ging bald wieder. Die Mitarbeiter sind über alle Bereiche (Verwaltung, Pflege, Ärzte...) hinweg kompetent, freundlich und hilfsbereit. Wenn man Schmerzen o.ä. hatte, wusste das Pflegepersonal meist nach wenigen Worten wo der Schuh drückt, was vermutlich auch an der hohen Spezialisierung liegt. Die OP ist Stand heute (unmittelbar nach der Reha) sehr erfolgreich gewesen, was auch der Kardiologe in der Reha-Klinik bestätigt hat. Es war wirklich eine Spitzenleistung von einem Spitzenteam um einen hervorragenden Chirurgen. Lediglich die Information über den OP-Verlauf hätte besser sein können. Es wurde außerplanmäßig mein Mitraklappe entkalkt und rekonstruiert, das habe ich aber nur aus dem Arztbrief erfahren. Sollte ich nochmals eine Herz-OP benötigen, was aufgrund meiner Gene und meines Alters wahscheinlich ist, werde ich sicher wieder in die Sana Herzchirurgie gehen.
|
migü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiperforiertes Vorhofseptumaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits hervorragender Eindruck bei der Aufnahme und den darauf folgenden Gesprächen und Untersuchungen. Kurze Wartezeiten, bestens organisiert. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Die Klinikmitarbeiter, egal aus welchem Bereich, waren sehr freundlich, emphatisch, kompetent, professionell und immer ansprechbar. Jeder wußte immer sehr gut über mich und meinen Zustand Bescheid. Auch dies ist keine Selbstverständlichkeit.
Die Operateure und ihr Team sind professionell, fachlich sehr kompetent und freundlich. Die Operation verlief komplikationslos. Auch nach der Operation haben sich die Operateure für mich Zeit genommen und waren an meinem Zustand interessiert.
Das Essen ist wenig ansprechend (ist natürlich Geschmackssache und man ist ja in einem Krankenhaus und nicht im Hotel).
Leider habe ich nicht immer das vorbestellte Essen bekommen.
Der Gesamteindruck der Klinik ist trotzdem hervorragend.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hier ist man in den besten Händen.
|
nella1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
KHK - Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisch:
Fühlte mich vor und nach OP bestens versorgt. Benachrichtigung der Ehefrau, unmittelbar nach OP, fand, obwohl versprochen, nicht statt.
Verpflegung:
Die vom benachbarten Katharinenhospital stammende, wenig ansprechende Kost wird scheinbar im Haus auf die Patienten verteilt. Vorbestellte Auswahl nicht immer so erhalten. Frühstück und Abendessen beides extrem eintönig.
vielen Dank für das entgegengebrachtes Vertrauen in unser Team und dass Sie sich für einen persönlichen Bericht Zeit genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit der medizinischen Versorgung rund um die Operation in der Sana Herzchirurgie Stuttgart zufrieden waren.
Gleichzeitig bedauern wir, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht vollständig Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, so dass wir in einem gemeinsamen Gespräch die Abläufe nochmals reflektieren können.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter: [email protected] oder 0711 278-36001.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Sana0811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetent, empathisch, effektiv
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradige Mitralinsuffizienz, Prolaps und flail leaflet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
vor 6 Tagen wurde ich (69 Jahre alt) minimalinvasiv operiert (Rekonstruktion der Mitralklappe und Ersatz von Sehnenfäden) mit optimalem Op.-ergebnis nach dem Ultraschallbefund. Gestern konnte ich bereits nach Hause und einen kleinen Spaziergang machen. Ich bin sehr dankbar über die Hilfe, die mir vom gesamten Team der Sana Herzchirurgie geleistet wurde
|
Gunter18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP-Durchführung, Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
5-fache Myokardrevaskularistation im OPCAB-Verfahren/Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 21.09.2018 wurde ich in der Sana Herzchirurgie Stuttgart notoperiert, nach erfolgter Überweisung durch ein regionales Klinikum. Vom Transport bis zur direkten Aufnahme in den OP-Saal in Stuttgart lief dank der komplikationslosen Kommunikation zwischen den Kliniken alles reibungslos. Auch wurden bereits während des Transports alle notwendigen Informationen zwischen den Kliniken ausgetauscht.
Dabei wurde eine 5-fache Myokardrevaskularistation im OPCAB-Verfahren ( 5 Bypässe an den Herzkranzarterien) durchgeführt.
Bereits nach einer Woche wurde ich entlassen ( zur Weiterleitung in eine Rehabilitationseinrichtung).
Während des gesamten Aufenthalts wurde ich überaus professionell durch das gesamte Personal betreut.
Der operierende Oberarzt informierte sich mehrmals direkt bei mir über das Wohlbefinden, und klärte mich über den Verlauf der OP, sowie über weitergehende Therapiemöglichkeiten auf. Dabei wurden Fragen zu physischen , aber auch zu psychischen Problemen direkt und zu meiner vollsten Zufriedenheit geklärt. Ich hatte dabei nie das Gefühl, dass die Visiten einen routinemäßigen Charakter aufwiesen.
Auch die zuständigen Schwestern, sowie die Sozialberaterin hinterließen einen durchweg professionellen Eindruck. Selbst nach der Entlassung konnte ich nochmals die Sozialberatung kontaktieren, welche mir eine Ausweichmöglichkeit zur Rehabilitation anbot und organisierte.
Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts "wohl" betreut gefühlt, und bedanke mich nochmals ausdrücklich beim gesamten Team der Sana Herzchirurgie.
|
Fritzle3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell, aufklärend und menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortokoronaer Bypass (vier Stück)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme erfolgt schnell und profesionell. Auch die weiteren Abläufe mit Zutelung des Zimmers und Erklärung der weiteren Abläufe d. h. Untersuchungen, Blutentnahmen, Röntgen usw. erfolgten in unmittelbarem zeitlich Ablauf.
Die geplanten Maßnehmen wurden erklärt und durchgeführt. Es gab keinerlei Problem. Ebenso verliefen die nachfolgenden Behandlungen reibungslos.
Auch die Entlassung mit Empfehlung zur Reha bzw. bereits Anmeldung zur Reha wurden freundlich und kompetent durchgeführt.
|
Patient452018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittel bis Hochgradige, exzentrische Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelle Beratung vor sowie nach der Operation der Mitralklappen Insuffizienz.
Nach Feststellung meines Kardiologen, einer Mitralklappen Insuffizienz, wurde zusätzlich in der Sana Klinik ein Schluckecho vor der OP durchgeführt. Die Beratung von den hierzu war sehr professionell und gut durchgeführt. Auch wurde man als Patient zu keinem Zeitpunkt zu einer vorzeitigen OP gedrängt.
Nachdem eine Mittel- bis Hochgradige Mitralklappen Insuffizienz festgestellt wurde, und eine OP in den nächsten 2 Jahren empfohlen wurde, habe ich mich (45) nach einer Bedenkzeit (von 3 Monaten) zu dieser OP (Anfang Oktober) durchgerungen, obwohl ich natürlich auch größere Bedenken dazu hatte. Aber nach meiner Ansicht ist eine solche OP eher sinnvoller früher durchzuführen, als später, wenn das Herz bereits geschädigt ist.
Durch die Gespräche mit den Ärzten, insbesondere durch den ärztlichen Direktor, wurde mir jedoch viel Angst in der Klinik genommen. Ich hatte am ersten Tag in der Klinik schon ein gutes Gefühl, dass man hier professionell betreut wird.
Die OP wurde durch den Chefarzt perfekt durchgeführt und die Klappe wurde erfolgreich rekonstruiert. Nach bereits wenigen Tagen war ich bereits wieder erfolgreich wieder auf den Beinen.
Insgesamt kann ich nur alle bekräftigen eine solche OP eher früher als später durchzuführen, zudem in der Sana Herzklinik alle Ärzte Profis am Herz sind.
Hier ist man bestens aufgehoben.
Im Anschluss empfehle ich jedem Patienten sich eine Auszeit für eine Reha zu nehmen.
|
Tobias8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent und fachlich verständlich vermittelt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das OP Team hat hervorragend zusammenagearbeitet)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Beratungsgespräch durch den leidenden OP Arzt Herrn Dr. Voth war sehr kompetent und für mich konnten viele Ängste, die ich zur OP hatte, durch H. Dr. Voth besetigt werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche und verstopfte Herzgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.10.2018 in die Sana Klinik mit Herzschwäche und verstopfte Herzgefäßen eingeliefert. Eine Bypass Operation wurde vorgesehen.
Dabei gingen die Ärzte sehr professionell und Gewissenhaft an diese Aufgabe heran. Ich wurde durch den leitenden OP-Arzt sehr genau über den Eingriff aufgeklärt.
Das Pflegepersonal verhielt sich mir gegenüber immer hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Die OP ist sehr gut verlaufen, meine Herzleistung konnte von 52% durch die OP auf 86% gesteigert werden, eine Woche nach der OP konnte ich die Klinik verlassen und in Reha gehen.
|
tobi_1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Versorgung in Sana-Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Was andere erfahren sollten?
Dies:
Ich erhielt vor 8 Wochen in der Sana-Klinik eine Herzklappenrekonstrution. Ein Aneurysma (von dem vorher niemand wusste) wurde entfernt.
Dementsprechend platt war ich.
Nach einer Reha auf der Mettnau am Bodensee bin ich nun soweit "wiederhergestellt", dass ich diesen Text schreiben kann; und die Empfehlung an jene, die einen ähnlichen Eingriff vor sich haben, geben kann:
Mut zusammennehmen und durch!
Das komplette Betreuungsteam in der Sana-Klinik ist sehr kompetent, äußerst freundlich und empathisch.
Ich war bestens aufgehoben.
Als ich in der Sana-Klinik eincheckte, meinte ein gerader entlassener Patient: "Du nix Angst."
Der Mann hatte Recht!
Bin noch krank geschrieben, sitze täglich auf dem Ergometer, mache Spaziergänge und habe mich in einer Herzsportgruppe angemeldet. Ich nehme am Alltagsleben teil, so gut es geht.
|
Kugelblitzkalle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Aufnahme bis Entlassung perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich war immer über alles informiert und aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachliche Kompetenz auf Weltnivaue)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles wie ein schweizer Uhrwerk funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz mit herzlicher Ausführung 100%ig
Kontra:
...............................
Krankheitsbild:
ROSS OP 2002 / Nach OP 2018
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich wie in einem Familienbetrieb der auf einen fachlichen Niveau einer Weltfirma arbeitet.
Dort wurde bei mir 2002 ein ROSS OP durchgeführt und da die Spenderklappen meistens nicht so lange halten kam es 2018 zum Nach-OP. Ich wusste also was auf mich zukommt und hatte natürlich die Hose v... Ich betrat kaum die Räumlichkeiten und ich fühlte mich direkt wieder wie zu Hause. Vom Empfang bis zu Entlassung perfekt organisiert ,alles hochqualifizierte Menschen mit dem Herzen am richtigem Fleck .Es gab für mich nicht eine Situation wo ich gedacht habe ups , das riecht nach Ärger .Ein absolutes Weltklasse Arbeitsklima zwischen den Mitarbeitern die in der SANA Herzchirurgie in Stuttgart arbeiten. Der Patient und seine Genesung steht absolut im Vordergrund (und dieses merkst du auch als Patient)
Die Abreise erfolgte fast schon mit Wehmut.Ich kann einfach nur noch einmal 1000 Dank sagen und die SANA Herzchirurgie Stuttgart 100% ig weiterempfehlen.
|
Jolu2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde am 23.8.18 in der Sana-Klinik Stgt.erfolgreich operiert. Es erfolgte ein Aortenklappenersatz.
Leider kam es kurz nach der OP zu einer nicht vorhersehbaren schwierigen Komplikation. Der Brustkorb mußte wieder geöffnet werden. Dank des sofortigen Eingreifen der Ärzte und deren chirurgischen Kunst sowie dem Pflegeteam hat mein Mann die OP überlebt. Es war eine große Leistung und wir sind dem Ärzteteam sehr dankbar.
Die anschließenden 8 Tage auf der Hochintensiv-Station waren natürlich schwer, aber so oft ich angerufen habe, so oft ich vor Ort einen Arzt od. Mitarbeiter/-in über den Zustand meines Mannes gefragt habe, ich erhielt immer unaufgeregt, ruhig u. kompetent Auskunft.
So freundlich, liebevoll u. zuvorkommend habe ich noch nirgendwo Ärzte/Pflegepersonal im KH angetroffen.
Ich habe mich im Vorfeld schon im Internet über eine Herz-OP informiert u. wußte auch was evtl. auf einen Angehörigen zukommen kann.
Dank diesem Wissen konnte ich auf Reaktionen meines Mannes nach der OP entsprechend reagieren.
Mir wurde später die Info-Broschüre "Aus dem Gleichgewicht" überreicht. Ich würde dem Team der Sana-Klinik vorschlagen, diese gleich vorab mit den anderen üblichen Unterlagen zuzuschicken. Für manchen Angehörigen wäre das bestimmt eine große Hilfe.
Die Klinik konnte mein Mann direkt in die Reha verlassen. Die ganze Organisation für die anschließende Reha hat reibungslos geklappt.
Was das Klinikgebäude anbelangt möchte ich noch bemerken, daß schon die Eingangshalle nicht den Eindruck erweckt man befindet sich in einem KH - im Gegenteil. Die ganze Athmosphäre ist sehr ruhig, einfach angenehm.
Mein Mann hat mit Computer nichts "am Hut", deshalb schreibe ich als Angehörige. Er als Patient schließt sich dem Geschriebenen an. Er wurde vorbildlich ver- bzw. umsorgt.
Diese Klinik können wir uneingeschränkt empfehlen.
|
AngelaZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und sonstige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitte August wurde bei mir von Herrn Prof. Doll eine Herzklappenrekonstruktion vorgenommen. DIe Operation verlief sehr gut. Die Ergebnisse sind sehr gut.
Der Aufenthalt in der Sana-Klinik war sehr angenehm. Von der Zusendung von Unterlagen im Vorfeld, bis hin zum Vorgespräch und anschließender Betreuung in der Sana Klinik kann ich nur Positives berichten.
Dies gilt für die Ärzte/Ärztinnen, insbesondere Pflegepersonal bis hinzu den Servicekräften (Essen und Reinigung). Das Pflegepersonal war überaus hilfsbereit und kompetent.
Ich hatte keine großen Schmerzen auszuhalten - die medizinische Einstellung der Medikamente war perfekt.
Größere Probleme machte mir mein Rücken. Hier war eine sehr gute Betreunung durch Physiotherapeutinnen gewährleistet.
Ich kann die Sana Klinik nur empfehlen. Die Angst und Sorgen kann man zwar niemanden nehmen. Ich bin mir jedoch sicher, dass man hier in den besten Händen ist.
|
HTB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles gut durchorganisiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auf sehr verständlichem Niveau und nicht "angsteinflößend", da man einfach die Fachkompetenz spürt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke Dr. Voth - sie verstehen ihr Handwerk)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gehören dazu und laufen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz und offene Kommunikation auf den Patienten fokusiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz und Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im April in Behandlung in der Sanaklinik. Aufgrund einer Not-OP mußte meine geplante OP um einen Tag verschoben werden, die Kommunikation hierzu war sehr gut und offen und ich war auch froh, dass in der Sanaklinik nicht "übernächtigt" noch eine OP durchgeführt werden muss, weil sie auf dem Plan stand. Selbst der Operateur Herr Dr. Voth hat mich persönlich darüber in Kenntnis gesetzt. Ihm gilt auch mein herzlicher Dank für die OP-Leistung. In der Zwischenzeit sind einige Monate vergangen und sein Versprechen mich 20 Jahre jünger zu machen ist aufgegangen, dank der neuen Herzklappe und des "bearbeiteten" Vorhofes geht es mir sehr gut, die Lebensenergie ist wieder zurück gekommen und ich habe auch kein Vorhoflimmern mehr. Die Betreuung in der Klinik war sehr intensiv und gut. Auch die Vorgespräche waren sehr offen und ehrlich und man hat auch hier die extreme Fachkompetenz gemerkt und sich gleich in guten Händen gefühlt. Positiv fand ich auch, dass sich der soziale Dienst schon vor der OP um die Reha gekümmert hat und man so auch die Möglichkeit der "Mitgestaltung" hatte, das ist nicht üblich. Vielen Dank an das gesamte Sana-Team.
|
Anni4382 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Apikale Septierungsstörung, pulm. Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn (1) wurde dort 2x erfolgreich operiert. Das gesamte Team, allen voran der Kinderherzchirurg selbst, sind absolut kompetent und weiter zu empfehlen.
Als Eltern eines herzkranken Kindes fühlen wir uns dort bestens betreut. Die medizinische Versorgung, unendlich viele Gespräche, die Klinikaufenthalte, die liebevolle Betreuung und Fürsorge - für uns und unseren kleinen Sohn die BESTE Entscheidung die wir je getroffen haben! Wir wurden dort nach der schrecklichen Diagnose ganz herzlich aufgefangen und uns wurde Mut gemacht, und heute geht es dem kleinen Kerl richtig gut.
Man ist dort kein 0815 Patient, sondern man spürt wie sehr den Ärzten die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt!
|
Tilges berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibroblastom in linker Herzkammer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Herzpatientin in der Klinik, mir wurde ein Tumor entfernt.
Nach hervorragender Aufklärung und detaillierter Beratung erfolgte die Operation durch ein erfahrenes Operationsteam, so dass ich mit dem erzielten Ergebnis voll auf zufrieden sein konnte.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal war hilfreich, freundlich und zugewandt.
Die Betreuung und Nachsorge war so gut, dass ich auf eigenen Wunsch vorzeitig entlassen werden konnte.
Die medizinische Seite des Abschlussgespräches wurde umfassend mit dem Chirurgen durchgeführt, dem folgte ein ausführliches Informationsgespräch durch eine ausgebildete Fachkraft, in dem die sozialen und pflegerischen Aspekte für die Zeit nach der Entlassung umfassend erörtert worden ist.
Ich bin rundum zufrieden und dankbar für die gute Behandlung.
|
W.Jung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenstenose - Ross-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
54, männlich
Die Sana Herzchirurgie hat in vielen Bereichen Vorbildcharakter.
Im Vorgespräch verstand es dr Arzt durch seine ruhige, kompetente und freundliche Art, meine Ängste und Vorbehalte gänzlich zu zerstreuen.
Heute, 4 Monate nach der OP, kann ich behaupten, daß alle Prognosen eingehalten oder übertroffen wurden. Mir geht es sehr gut und ich bedanke mich bei allen Personen, die zu meiner Genesung beigetragen haben, für ihre hervorragende und professionelle Arbeit.
Neben der zweifellos fachlichen Kompetenz, hat mir die ruhige und persönliche Atmosphäre der Klinik sowie der respektvolle Umgang des Personals untereinander beeindruckt.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
|
dbg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetenz und Motivation)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wurde über jeden Schritt der OP und Behandlung informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hoch spezialisiert)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminvereinbarung war zäh)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Motivation der Teams
Kontra:
Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
Aortneklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab dort im Juli 2018 eine neue Herzklappe bekommen. Anmeldung und Terminvereinbarung lief leider sehr schleppend und wurde kurz vor dem vereinbarten Termin um 2 Wochen verschoben. Alle anderen organisatorischen Abläufe vor Ort haben sehr gut funktioniert, inklusive der Organisation der Anschlußheilbehandlung.
Das Krankenhaus befindet sich unmittelbar neben dem Katherienenhospital mit dem es außerhalb der Kardiologie eng zusammenarbeitet. Es ist sehr klein und wirkt fast schon familiär. Dort werden nur Herzoperationen durchgeführt. Bei mir hat alles hervorragend funktioniert. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt was auch an der großen Kompetenz der Ärzte und des Pfelgepersonals lag. Während meines Aufenthaltes war ständig jemand präsent der mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Sehr positiv war auch die Motivation und die gute Stimmung der Teams.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
|
Knoki.joe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser als bei Sana in Stuttgart geht es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Spitzenberatung (extrem schnell, kompetent, vertrauenserweckend))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfektes Ergebnis, Keine OP-Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell, Kompetent, Unbürokratisch (Lösungsoriert!))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Pflegerteam, Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir (36 jung) wurde im Mai eine schwere Aortenklappeninsuffizienz bei bikuspiden Segeln diagnostiziert (kommt bei diesem angeborenen Herzfehler (2-Segel-Aortenklappe) ja nicht selten auch in jungen Jahren vor). Linke Herzkammer dadurch schon in Mitleidenschaft gezogen, Operation zeitnah als Folge). Ich hatte mich infolge dessen intensiv mit den Behandlungsorten und Problemlösung (Rekonstruktion / Ersatz Mechanisch / Ersatz Biologisch) ausneinandergestetz und die Varianten analysiert.
Während andere Klinken (z.b. Ludwigshafen) nicht mal die Möglichkeit einer Rekonstruktion angeboten haben (wahrscheinlich weil sie es gar nicht technisch können oder wissen?) und mich mit der Einbestellung überrumpelt und verängstigt haben, war mein Eindruck bei Sana Stuttgart beim ersten Besuch 100 Perfekt. Super Aufklärungsgespräch, sofort Terminvereinbarung, Zuversicht über den Erfolg.
Im Nachhinein: Die OP ist perfekt gelaufen (sogar der Kalk ist entfernt worden) - besser geht es nicht!
Ich kann die ganzen positiven Eindrücke gar nicht schildern, also sag ich es mal so -
wer Probleme mit der Aorten- oder Mitralklappe hat und nicht nach Sana Stuttgart geht ist selber schuld.
|
BorisBreitlinger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Äußerst kompetente Ärzte
Kontra:
Komplikationen, die sich nach der OP ergeben, werden offenbar unterschätzt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Der Empfang war sehr freundlich, alle waren sehr bemüht. Die Ärzte waren sehr nett und äußerst kompetent und haben eine gut vorbereitete und fundierte Beratung vor der OP durchgeführt.
Leider aber erscheint die Planung der Erstaufnahme nicht gut organisiert zu sein (sehr lange Wartezeiten, Koordination der Abläufe hat nicht gut funktioniert, schnell wird der Eindruck vermittelt, dass „die linke Hand nicht weiß, was die rechte eigentlich geplant hat“).
OP selbst gut gelungen, danach sind jedoch Komplikationen eingetreten, die anfangs von den Ärzten unterschätzt worden sind. Daher kam es dann zu weiteren Komplikationen (Nach-OP), die eventuell vermeidbar gewesen wäre(n), wenn die Lage sofort richtig erkannt worden wäre.
Bei einem kleinen Zwischenfall direkt nach der eigentlichen Haupt-OP hat es recht lange (über 15 min) gedauert, bis der Stationsarzt gekommen ist, obwohl die Schwester hier von einem dringenden Notfall ausgegangen ist und sofort um ärztlichen Beistand gebeten hatte.
Einige "Schwestern" sind wirklich äußerst nett und freundlich, leider zeigen andere wenig Empathie für die Bedürfnisse des Patienten.
Überhaupt bekommt man nach der OP – jetzt ist man offenbar nicht mehr so wichtig, weil ja alles vorbei ist – schnell der Eindruck, dass die administrativen Abläufe eigentlich nicht richtig durchdacht und nicht gut geplant sind. Der Eindruck entsteht leider, dass die einzelnen Ärzte stetig „gehetzt“ sind, sie haben nur wenig oder gar keine Zeit für Patientengespräche (drei Minuten scheinen hierbei schon sehr viel zu sein).
Insgesamt (so gut die OP dann doch verlaufen ist) habe ich nach dem Aufenthalt doch leider das Gefühl, dass ich vorher (vor der Haupt-OP) sehr gut, danach aber immer weniger gut betreut worden bin. Es scheint ganz klar zu sein, dass man doch bitte so schnell wie überhaupt (am besten sofort) das Bett für den nächsten zahlenden „Kunden“ räumen sollte.
vielen Dank für das entgegengebrachtes Vertrauen in unser Team und dass Sie sich für einen persönlichen Bericht Zeit genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere mit der Beratung vor der Operation in der Sana Herzchirurgie Stuttgart zufrieden waren.
Gleichzeitig bedauern wir, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht vollständig Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir möchten Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, so dass wir in einem gemeinsamen Gespräch die Abläufe nochmals reflektieren können.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Dani1973-2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (in 1 Woche rein-OP-raus - das geht nur wenn alles stimmt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassend und klar. auch bei Randthemen wie der Herz-Lungen-Machine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine Komplikationen, rd. 100% Rückfluss gestoppt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Entlassungsablauf könnte noch klarer sein)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (mehr grün, mehr Getränkeauswahl...aber das ist irrelevant)
Pro:
von OP bis Entlassung war alles sehr fokussiert!
Kontra:
nichts relevantes
Krankheitsbild:
Minimalinversive Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
45, männlich, MKR, keine relevanten Vorbelastungen bzw. Symptome
Historie: 2010 bei Sportarzt & Abhöhren das Mitralklappenprolaps- > Ultraschall: Insuffizienz I-II. Wurde dann zweijährlich überwacht. Routine Ultraschall im Mai 2018: Sehnenfaden abgerissen, Insuffizienz nun Stufe III, OP empfohlen in 3-6 Monaten.
Suche: Habe befreundete Ärzte gefragt und hier im Forum geschaut und bei Herzklappe.de etc. Im Kern kamen zwei Optionen raus. Bad Neustadt und Sana Herzchirugie Stuttgart. Habe mich dann hierfür entschieden wegen der Spezialisierung der Klinik und dem individuellen Umfeld. Hier geht man nur hin, wenn man eine Herz-OP braucht. Alle Abläufe und Erfahrungen sind darauf zugeschnitten.
Erfahung: Ich habe das Ganze als Projekt wahrgenommen, da ich mir dachte, dass ich eh keine Vorteile habe, wenn ich das emotional bearbeite - ich kann nur depressiv werden. Daher bin ich sehr informiert zum Erstgespräch, habe dort noch viel Neues gelernt und konnte mit Fallzahlen >400 relevanten OPs pro Jahr und keinen relevanten Todesfällen meine positiven Erwartungen erhalten.
Tag 1: Die Aufnahme: 1 Tage vor der OP war effizient und positiv. Die Schlaftablette am Vorabend war gut.
OP Tag: Ich war an zweiter Stelle, habe geduscht und bin "termingerecht" in die OP-Vorbereitung gebracht worden und in nette Gespräche verwickelt worden. Abends um 19:00 bin ich auf der Intensivstation aufgewacht. Intubation war gerade weg. Ich wurde gut gepflegt und im Ultraschall war schon zu sehen: 100% Erfolg. Meine Frau wurde zeitnah nach der OP informiert.
Tag 3-5: Schon auf Normalstation, schrittweise entfernen der Infusionen, Katheter, Drainage, 24h Überwachung der Vitalwerte. Tolles nettes Pflegepersonal und Reha-Team.
Tag 5-6: Schnelle Erholung, passende Medikamente und Prüfung der Vitalzeichen. Bis jetzt keine relevanten Schmerzen. Schlafen auf dem Rücken nervt.
Tag 7: Entlassungstag mit Abschlussuntersuchung.
-> Ja, 7 Tage und ich war zu Hause. Das geht nur mit einem Top-Team!
|
Ingrid0862 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich kann nur Positives berichten!
Kontra:
Es gibt für mich nichts Negatives!
Krankheitsbild:
Resektion und Ersatz der Aorta ascendes + Aortenklappen-Taschenresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich im Januar 2018 für die OP im Juni 2018 entschieden. Im Jahr davor hatte ich ein Informationsgespräch. Der Arzt hat bei mir einen sehr vertrauenswürdigen und kompetenten Einduck hinterlassen, weshalb ich mich auch für die SANA Herzchirurgie entschieden habe. Ich wurde eine Woche vorher zu einer Vorbesprechung eingeladen, wo mir alles, was ich wissen wollte, erklärt wurde. Da mein Angstfaktor recht hoch war,
habe ich die Sparversion der Aufklärung verlangt. Mir wurde trotzdem alles Wichtige vermittelt.
Die Ärzte waren alle sehr freundlich, vertrauenswürdig und für mein Verständnis sehr kompetent und haben mir einen Teil meiner Angst genommen.
Von der Aufnahme, bis einfühlsame persönliche Gespräche vor der OP mit dem Chirurgen hin über die OP, Intensivstation, Pflegestation kann ich nur Positives berichten. Ich war stets vollauf zufrieden. Nach der OP ging es Tag für Tag stetig aufwärts. Bei mir wurde eine Resektion und Ersatz der Aorta ascendens durchgeführt und eine Aortenklappen-Resektion. Die Aortenklappe konnte repariert werden und musste nicht ersetzt werden.
Jeder, der so eine OP vor sich hat, dem kann ich persönlich die Angst nehmen. In der SANA Herzchirurgie ist man bestens aufgehoben.
Selbst die Versorgung ist sehr gut. Und sobald man wieder auf den Beinen ist, kann man selbst in die Cafeteria gehen und dort raussuchen, was man möchte. Kurz vor meiner Entlassung kam mein Arzt noch einmal bei mir vorbei und hat sich nach meinem Befinden erkundigt. Das fand ich sehr nett und aufmerksam.
|
tegernsee01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufenthaltsräume und Essen verbesserungsfähig)
Pro:
hoch professionell und gleichzeitig sehr menschlich und freundlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion auf Grund fortgeschrittenen Mitralklappenprolapses und Mitralklappeninsuffizienz
Männlich 51 J.
Ich wurde im September 2017 operiert. Die Operation verlief völlig problemlos und wurde zu späteren Zeitpunkten von verschiedenen Kardiologen nach Kontrollechos (normal und Schluckecho) als „erfolgreich“ bis sogar „exzellent“ beurteilt.
Neben der OP verliefen auch die Aufnahme, Betreuung und Entlassung sehr professionell und freundlich; ich spürte die große Erfahrung des gesamten Personals (Ärzte, Pflegekräfte, Verwaltung).
Der postoperative KH-Aufenthalt dauerte jedoch nicht 7-9, sondern 14 Tage. Grund dafür war auftretendes Vorhofflimmern ca. 4 Tage nach der OP, was allerdings lt. Auskunft der Ärzte nach Herz-Eingriffen wie in meinem Fall öfter auftritt. Verschiedene Kardioversionen und der Einsatz des Medikamentes Amiodaron ermöglichten schließlich einen längerfristig stabilen Sinusrhythmus. Nach 14 Tagen erfolgte dann die Verlagerung vom Krankenhaus in die stationäre Reha.
Der stationäre Rehaaufenthalt dauerte 3 Wochen, im Hinblick auf die dann geplante ambulante Reha.
Ca. 10 Tage nach dem Rehaaufenthalt (4.11.) erfolgte jedoch ein weiterer 3-5 wöchiger Klinikaufenthalt in einem anderen KH auf Grund des Verdachtes auf Endokarditis, der sich zum Glück aber nie bestätigte. Eine strenge (über die ersten 3 Wochen intravenöse, dann 2-wöchige orale) Antibiotikatherapie lähmte mich schließlich bis Mitte/Ende Dezember.
Seit Weihnachten (Gottes Geschenk) ging es stetig bergauf, Medikamente wurden peu à peu immer mehr abgesetzt, der Sinusrhythmus blieb stabil und erst im Juni begab ich mich wieder zur Echokontrolle bei meinem (Haus)kardiologen, der „begeisternd“ von der sehr erfolgreichen OP sprach.
Heute, 10 Monate nach der OP, bzw. schon seit einigen Monaten geht es mir wieder sehr gut und alles ist normal. Lediglich beim Joggen spüre ich die noch nicht ganz aufgebaute Kondition.
Zurück zur OP: der behandelnde Operateur hinterließ bei mir seit dem Erstgespräch einen ausgezeichneten Eindruck, medizinisch und menschlich. V.a. gab er mir vor der OP ein starkes Gefühl des Vertrauens, der Geborgenheit bei ihm und seinem Team, und damit der Sicherheit, was für einen so schwerwiegenden Eingriff sehr wichtig ist. Ich kann nur jedem empfehlen, sich von ihm operieren zu lassen. Ich bin ihm und seinem Team für all das Geleistete sehr dankbar.
|
Quister berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
ich war im August 2017 für eine Aortenklappenrekonstruktion in der Sana Herzchirurgie in Stuttgart.
Mein Kardiologe schlug mir für die Rekonstruktion Stuttgart vor, da andere seiner Patienten, die dort gewesen seien, gute Ergebnisse vorweisen konnten.
Bereits bei der Aufnahme stellte sich das erste Gefühl von "gut aufgehoben sein" ein. Ich fühlte mich ernstgenommen, die Wartezeiten waren nicht lang und die Gesprächsatmosphäre bei den unterschiedlichen Fachärzten war herzlich und fachlich zugleich, eine sehr angenehme Mischung.
Die OP war am Folgetag, sodaß der Aufnahmetag für diverse Vorbereitungen genutzt wurde (Aufklärungen, Untersuchungen, ...). Ich war immer beschäftigt, hatte aber nie den Eindruck gehetzt zu werden, oder dass das Personal gestresst war. Abends noch ein Beruhigungsmittel, damit ich schlafen konnte.
Die OP an sich verlief komplikationsfrei. Die Schmerzmittel waren sehr gut eingestellt und das Arbeiten mit der Schmerzskala sehr hilfreich.
Nach kurzer Zeit habe ich die ersten Gehversuche gemacht und von da an ging es steil bergauf. Bereits nach 7 Tagen wurde ich (an meinem Geburtstag) aus der Klinik wieder entlassen. Ein Grund für die rasche Entlassung war mit Sicherheit mein relativ junges Alter (38) und die schnelle körperliche Regenerierung.
Während meines Aufenthaltes habe ich das Personal als immer freundlich, geduldig und sehr kompetent erlebt. Die Zimmer empfand ich auch als gut, wie auch das Essen.
Fachlich/Handwerklich: sehr gut
meine sportlichen Leistungen sind nach nicht mal einem Jahr besser als vor der OP, ohne körperliche Beschwerden zu haben. Die Narbe ist inzwischen ein dünner blasser Strich auf der Brust.
Menschlich/Sozial: sehr gut
viele nette kleine Gesten, Freundlichkeit und Geduld. Auch mein Geburtstag war keine Randnotiz.
Vielen Dank an das tolle Team.
Eine klare Empfehlung!
|
vrhma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Operateur hat zielführend sowie Patientenverständlich die Sachlage dargestellt.
Kontra:
Krankheitsbild:
4-fache Myokardrevaskularisation im OPCAB-Verfahren
Erfahrungsbericht:
Das Aufnahme und Entlassungsmanagement ist für mich äußerst professionell und sehr gut organisiert.
Ich hatte keine Wartezeit bei der Aufnahme. Das Gespräch mit der Sozialarbeiterin für die AHB war konstruktiv.
Die Einrichtung zur Reha stand in wenigen Minuten fest und die Sozialarbeiterin hat gleich den Termin fixiert, zeitnah zu meiner Entlassung.
Die anschließenden Voruntersuchungen und Besprechungen mit den Fachärzten zur Herzoperation waren ausführlich. Es wurden mir alle Fragen beantwortet.
Die komplizierte Operation verlief unter schlagendem Herzen. Ich habe die allergrößte Hochachtung über die fachliche Leistung des medizinischen Personals.
Das medizinische Personal und das Pflegepersonal waren immer freundlich und jederzeit hilfsbereit. Auch hier ein großes Lob an die Mitarbeiter.
Durch die Schmerzmittel hatte ich fast keine Schmerzen, gelegentlich mal durch Husten oder Niesen, dass tat kurz weh.
Nach 7 Tagen verlasse ich das Krankenhaus um mich wenige Tage später weiter in die AHB zu begeben. Alles ist fixiert.
Am Tage der Entlassung fand noch ein detailliertes Gespräch mit dem Entlassungsarzt statt, wo die Operation noch einmal nachbesprochen und meine bis dahin gesammelten Fragen beantwortet wurden. Mein Gesamteindruck von diesem Krankenhaus ist sehr positiv.
Für mich geht die Party weiter :)
Ein Jahr nach der Operation
Mitralklappenrekonstruktion, künstl. Sehnenfäden, Maze-Ablation Herzohr-Resektion, männlich, 50J.
im Juli 2017:
Sinusrhythmus
Mitralklappe dicht
Stabiler niedriger Blutdruck
Niedriger Ruhepuls
Sportlich leistungsfähig
Allg. Wohlbefinden.
Hoch zufrieden.
------------------------------------------------
Bei mir hat es bis zur vollständigen Rekonvaleszenz fast ein Jahr gedauert. Durch die Herz-Lungen-Maschine hatte ich 2-3 Wochen brennende Schmerzen im Bein (Nervreizung), die dann allmählich verschwanden. Ebenso hatte ich in den Wochen und Monaten danach starke, kurzzeitige Schwankschwindel-Attacken, deren Ursache nicht abgeklärt werden konnte (Kopf-CT). Vielleicht groteske Blutdruckschwankungen? Immerhin musste ja der Herzbeutel aufgeschnitten werden und ich stelle mir vor, dass dadurch auch die Hämodynamik drunter gelitten hat. Die Schwindel-Attacken sind mittlerweile selten geworden. Der Blutdruck niedrig und stabil.
Kurz nach der OP hatte ich 4 Tage übelste Schmerzen am Schulterblatt vermutlich vom OP-Tisch. Das war quälender als alles andere, weil ich leider keine starken Schmerzmittel vertragen habe. Diese Schmerzen waren dann nach einer Woche weg. Die OP-Narbe an der Brust hat ca. ein dreiviertel Jahr geschmerzt, war lästig aber aushaltbar. Ebenso lange dauerte das Taubheitsgefühl und Schwellungsgefühl in der Brust. Die Anschlußheilbehandlung kann man sich schenken, wenn man für sich selbst einen Trainingsplan erstellt und auch den Drive hat, den durchzuziehen. Man braucht allerdings Geduld.
Heute schwimme ich die 1000m wieder in 23 Minuten oder auf Langstrecke auch 3000m. Dafür musste ich zwar einiges tun, aber es geht!
Das mit den Schwindelanfällen hatte ich auch nach einer Herzklappenrekonstruktion und Ersatz der Aorta Ascendens. Die Anfälle sind weniger geworden und nicht mehr so heftig. Dieses Problem haben sehr viele nach einer Herzop unter Einsatz der Herzlungenmaschine.
vielen Dank für das entgegengebrachtes Vertrauen in unser Team und Ihren persönlichen Bericht.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in der Sana Herzchirurgie Stuttgart zufrieden waren und Sie nach einem Jahr wieder eine solche sportliche Leistung erzielen können.
Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem Genesungsprozess oder der Behandlung haben, können Sie sich gerne an das Sekretariat des Ärztlichen Direktors unter 07112 278 36001 oder [email protected] wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart
|
Lu95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Fachkräfte
Kontra:
Eingeschränktes Außengelände
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose, monokuspide Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin weiblich, 22 Jahre alt und wurde im Juni 2018 in der Sana- Klinik Stuttgart operiert. Bei mir wurde die sogenannte Ross- Operation durchgeführt. Wie wahrscheinlich bei jedem Patient, plagte mich zunächst die Angst und ich machte mir sehr viele Gedanken über diesen Eingriff. Einen Monat vor der Operation rief mich der Arzt, der mich auch operierte an, um mit mir ein Aufklärungsgespräch zu führen, da ich von weiter anreiste.
Angekommen in der Klinik, fühlte ich mich schon nach der ersten Stunde in guten Händen. Vor der Op wurde ich super aufgeklärt und bekam jede offene Frage kompetent beantwortet.
Nach der Op lag ich für einen Tag auf der Intensivstation und kam danach sofort auf die „Normal Station“. Vor und nach dem Eingriff wurde ich von vielen kompetenten und netten Ärzten, Krankenschwestern/Pflegern und Physiotherapeuten beraten und betreut. Sie waren stets freundlich und bemüht zum Wohl des Patienten.
Ich bin immer noch fasziniert von der exzellenten Arbeit der Ärzte die mich operiert haben. Sie zeigten sehr viel Empathie und wissen genau was sie tun.
Nach der Operation fühlte ich mich die ersten zwei Tage sehr schlapp und benommen. Doch ab dem dritten Tag spürte ich jeden Tag eine Steigerung meiner Leistungen. Ich hatte sehr wenige Schmerzen, womit ich überhaupt nicht rechnete. Ich spürte lediglich die Wunden/ Narben die bei der OP entstanden sind. Leider konnte ich keine Nacht richtig schlafen, da ich sehr starke Rückenschmerzen hatte.
Nach einer Woche wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Ein Tag später bekam ich einen Anruf der mich zum Staunen brachte. An der anderen Leitung war mein Arzt der sich noch einmal nach mir und meinem Gesundheitsstatus erkundigte. Einfach spitze!
Besonders freundlich waren auch die Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte.
Es gibt nur einen „negativen“ Punkt. Leider ist das „Außengelände“ der Klinik sehr eingeschränkt und man hat wenig Freiraum um sich außerhalb der Klinik zu bewegen und spazieren zu gehen.
Ich empfehle diese Klinik gerne und mit gutem Gewissen weiter.
Danke für alles!
|
Titzl74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und stets bemühtes Pflegepersonal und Ärzte im Gegensatz zu der Kardiologie im Klinikum Stuttgart
Kontra:
nichts Negatives
Krankheitsbild:
Defekt der Mitral- und Trikuspidalklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang April 2018 wegen einer Mitral- und Trikuspidalklappenrekonstruktion in der Sana Herzchirurgie. Tage zuvor fand ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit einem Chirurgen und einer Anästhesistin statt. Der Oparateur kam am Abend vor der OP und stellte sich vor und erklärte mir den geplanten Ablauf der OP.
Pflegepersonal, Ärzte und Physioterapeutin waren sehr freundlich und stets bemüht mich bestens zu betreuen vor und nach der Op. Sowohl auf der Normal- Intensiv- wie auch auf der Wachstation.
Ich war optimal versorgt und mit allem zufrieden. Ich werde diese Klink auf jedenfall weiterempfehlen.
In der Zwischenzeit habe ich eine Anschlußheilbehandlung in einer Reha-Klinik hinter mir und fühle mich bestens.
|
Pit26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier wird der Patient als Mensch wahr genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappendefekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wird der Patient als Mensch wahrgenommen.
Der Kontakt mit Chirurgen, Arzt, Krankenschwester oder dem weiteren Personal ist geprägt durch Freundlichkeit und eine persönliche Note.
Dies hat mir während meiner 10 postoperativen Tage in der Klinik sehr geholfen.
In meinem Fall bedanke ich mich besonders für das schnelle und unkomplizierte Handeln des leitenden Arztes spezielle Herzklappenchirurgie .
Mein Operateur, der mein Herz durch seine spezielle Art der „Ross-OP“ sowie eine zusätzl. Prothese wieder herstellte, hat hier handwerklich bestens gearbeitet.
Dafür vielen Dank!!
Diese Klinik möchte ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
Biker43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP und Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Aortenklappenerstz + 2 Koronarbypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angenehme Klinikatmosphäre. Sehr intensives und verständliches Aufklärungsgespräch. Nach erfolgreicher OP sehr gute und individuelle Betreuung im Intensivbereich und im anschließenden Stationsaufenthalt. Verpflegung leider schlecht bis miserabel.
|
DrKlausEi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vor Bypass-Operationen muss man wirklich keine Angst haben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operateur - OA - mit immenser Erfahrung und damit Können)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (für ein KH. dort suche ich aber auch kein 5-Sterne-Hotel sondern Heilung)
Pro:
Es war alles besonders positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
mehrere Bypässe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
absolute Fachklinik für Herzoperationen mitten in Stuttgart gelegen.
Sehr freundliche und einfühlsame Aufnahme, intensives Aufnahmegespräch- auch vor der eigentlichen Aufnahme schon möglich -
und intensive Aufnahmeuntersuchung. Fachgespräche mit Kardiologen und Anästhesisten, der Sozialstation wegen evtl. anschließender Heilbehandlung (Reha) sowie mit der Leitung der Patientenstationen.
Sehr guter Aufnahmeeindruck hat sich die ganze Zeit über bestätigt.
Man ist dort perfekt aufgehoben
|
Patient20189 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man befindet sich rund herum in kompetenten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluss eines persistierenden offenen Foramen ovale, ASD Patchverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme-/Entlassungsmanagement: sehr gut organisiert, problemlos, jederzeit sehr freundliches Personal, bei Fragen jederzeit freundliche und problemorientierte, zügige Beantwortung, umfassende schriftliche Infos vor und nach der OP (Patientenmappe) geben ein Gefühl der Sicherheit und sind vertrauensbildend
Stationäre Pflege und Betreuung: durchgehend sehr freundlich, immer schnelle Reaktionen, sehr kompetent, rücksichtsvoll und hilfsbereit
Ärztliche Betreuung: hervorragend, äusserst kompetent und sehr fürsorglich
Verpflegung: angemessen
Insgesamt: sehr familiär, kompetent, nettes Ambiente; im Vgl. zu anderen Grosskrankenhäusern hat man das Gefühl in einer Privatklinik zu sein
Sehr gute Klinik. Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit und kennt sich gut aus.
Selbiges kann man von den Ärzten sagen. Bemerkenswert ist, dass man eine sehr gute Aufklärung vor der OP bekommt, und eigentlich alle involvierten Ärzte auch nach der OP regelmäßig vorbei schauen (neben der Visite) und sich persönlich erkundigen wie es einem geht. Das ist vorbildlich.
das Essen hat mir nicht besonders geschmeckt
Wenn man aufstehen kann,ist das BISTRO die bessere
Wahl
Die Chirurgen haben bei mir übrigens hervorragende Arbeit geleistet, die wissen was sie tun :)
|
Klappezweinull berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hier ist man in guten Händen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit und kennt sich gut aus.
Selbiges kann man von den Ärzten sagen. Bemerkenswert ist, dass man eine sehr gute Aufklärung vor der OP bekommt, und eigentlich alle involvierten Ärzte auch nach der OP regelmäßig vorbei schauen (neben der Visite) und sich persönlich erkundigen wie es einem geht. Das ist vorbildlich.
Auch wichtig, das Essen ist wirklich gut.
Die Chirurgen haben bei mir übrigens hervorragende Arbeit geleistet, die wissen was sie tun :)
|
Eva1989 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hochgradige Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine hochgradig insuffiziente Mitralklappe, die Ende Februar 2018 operiert worden ist. Ich bin 29 Jahre alt.
Mein Arzt und sein Team haben mir jegliche Angst vor der Operation genommen.
Die Klappe konnte minimal invasiv rekonstruiert werden, sie ist nun dicht und schließt perfekt! Die Schmerzen die Tage nach der Operation waren stark, aber ich wurde bestens durch das Pflegepersonal versorgt. Die Operationsnarbe ist schon jetzt kaum mehr sichtbar. Meine Kondition zum jetzigen Zeitpunkt ist schon viel besser als vor der Operation! Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vielen Dank für alles!
Herzliche Grüße gehen an alle Mitarbeiter der Sana Herzchirurgie.
|
Georg196084 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles 1a nur zu empfehlen
Kontra:
gibts nichts
Krankheitsbild:
Mittralklappen Rekonstruktion mit Sehnenfadenabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War dort als Patient mit Mitralklappeninsuffizenz und Sehnenfadenabriss zur Minimalinvasiven OP. Kann nur positives darüber Berichten. Hervorragendes Ärtze und Schwesternteam. Mann wird dort als Mensch wargenommen und viele Ängste im Vorfeld wurden durch gute Aufklärungsarbeit abgebaut.
|
casaromini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untersuchung und Arztgespräche vor der Operation
sind für den Patienten verständlich erklärt.
Betreung und Versorgung nach der Operationn
kann nicht besser sein.
|
Willi79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 26.03.2018 wurde ich (78 Jahre) am Herzen (Aorta und Herzklappe) operiert. Die Operation wurde - soweit ich das beurteilen kann - mit sehr viel Können und Routine durchgeführt, so daß ich nach der Operation so gut wie schmerzfrei war und keine Nachwirkungen mehr auftraten. Die Klinik machte in allen weiteren Punkten einen sehr guten Eindruck auf mich,und ich kann sie nur bestens weiterempfehlen.
|
Thugue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Topp-Herzkinik mit viel Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenosen an den Herzkranzgefäßen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Klinik und auch im Vorfeld habe ich die für mich richtige Klinik gewählt.
Vom ersten Gespräch an überzeugte mich die Kompetenz und die verständliche Darstellung der bevorstehenden Herz OP samt Risiken.
Das Personal auf allen Ebenen, neben den Ärzten auch das Pflegepersonal auf der Station arbeiteten vorzüglich zum Wohle der Patienten.
Etwas umständlich erscheint, dass diverse Aufgaben außerhalb des Hauses erledigt werden müssen, das gilt besonders fürs Röntgen.
Meine vier Bypässe konnten problemlos und ohne HLM operiert werden, Dr. Voth, der operierende Oberarzt stand vor und nach der OP zur Beratung und Besprechung zeithah für mich zur Verfügung.
Das gelieferte Essen auf der Intensiv-Station war nicht der Brüller, das wurde deutlich besser, als ich selbst in die Kantine gehen konnte.
Zusammenfassend: Eine sehr gut funktionierende Klinik mit hervorragendem Personal.
Ich würde mich heute wieder für die Sana-Klinik entscheiden.
|
Elllielli berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle Diagnose , schnelle im OP , nettes Ärtze und Pflegepersonal
Kontra:
Entlassmanagment nicht ausgereift
Krankheitsbild:
Aortendissektion Typ A laut David
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann (39 Jahre , Nichtraucher , sportlich) wurde mit dem Notarzt in das Katharinenhospital eingeliefert , nach schneller Diagnose würde er sofort in die Sana Herzchirurgie gebracht und dort operiert. Er hatte ein Aortendissektion Typ A und wurde 12 Stunden
nach David operiert . Der Aortenborgen und die Herzklappe wurde rekonstruiert . Dr.V und sein OP Team haben für uns ein Wunder vollbracht. Da das Problem auf Dienstreise passierte, waren wir als Angehörige weit weg und wurden sowohl nach begonnener als auch nach abgschlosseber OP angerufen und es wurde uns genau alles erklärt.
Als wir am Vormittags angereist waren durften wir auch Vormittags auf die Intensivstation 1 um unseren Angehörigen zu sehen . Auch hier bekamen wir alle Informationen die wir brauchten.Diese würden uns sehr gut und verständlich erklärt und auch vom Dr. V gezeigt. Wir könnten immer anrufen und vorbei kommen. Dies war uns sehr wichtig .
Nach Verlegung auf ITS 2 wurde uns auch ermöglicht auch am Vormittag zu kommen . Auch hier bekamen wie nötige Infos immer sofort. Das Pflegepersonal war auf beiden Stationen sehr nett zu unseren Angehörigen und
zu uns als Besucher .
Das einzige was uns stört ist das wir zur Entlassung keinen Medikamente
bekommen haben (nach 6 h Autofahrt sind dies schwer zu besorgen .)Fehlerhaftes im Arztbrief und fehlende
Befunde.
Danke an Dr.V und die Pflegenden sowie an den Sozialdienst.
|
gastein44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches personal und professionelles chirurgenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich bin im letzten jahr in der klinik- sana herzchirurgie stuttgart- operiert worden. die diagnose lautete hochgradige mitralklappeninsuffizienz.
die äußeren bedingungen und die atmospähre rundum waren sehr angenehm und der herzchirurg prof. nicolas doll hat in einem minimalinvasiven eingriff die mitralklappe repariert und rekonstruiert.
ich konnte nach sechs tagen die klinik wieder verlassen und die folgeuntersuchungen haben alle bestätigt, daß prof. nicolas doll eine perfekte chirurgische arbeit vollbrachte und den schaden total behoben hat.
ich kann jedem die klinik empfehlen. professionelles chirurgisches arbeiten auf höchstem niveau und freundliches personal erleichtern einem die ja körperlich und seelisch belastende zeit, die solche entscheidungen und eingriffe mit sich bringen.
übrigens, was sicherlich nicht unerheblich ist, prof. nicolas doll ist neben seiner fachlichen kompetenz auch noch ein angenehmer, freundlicher mensch mit einer gesunden erdung.
|
AS1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit aller Sana Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Akute Aorten Dissektion Typ A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einer akuten Aorten Dissektion nach Reanimation aus HN in die Herzchirurgie des Sana Klinikums verlegt. In einer Not OP hat Herr Dr. Vladimir Voth meine Aorta in einer mehrstündigen OP wieder hergestellt.
Das Personal der Sana Klinik hat meinen Ehemann und Sohn in dieser schweren Nacht unglaublich liebevoll und herzlich betreut. Eingedeckt mit Decken, Getränken und kleinem Snack, um die Wartezeit im Vorzimmer erträglicher zu machen.
Nach gelungener OP wurden meine Angehörigen (2. Sohn in der Zwischenzeit auch aus dem Ausland angereist) von Herrn Dr. Denis Merk sehr detailliert über den Verlauf der OP in Kenntnis gesetzt.
Nach der OP war ich für mehrere Tage auf der Intensivstation von Dr. Hartwig Schrimm. Auch hier Betreuung und Team top!
Herr Dr. Hartwig Schrimm und sein Team hatten immer ein offenes Ohr und beantworteten geduldig alle Fragen.
Allein der Operateur Herr Dr. Vladimir Voth hat sich mehrmals meinen Genesungsverlauf angesehen und mit meinen Ehemann und Söhnen Rücksprache gehalten.
Ich bin begeistert von den Mitarbeiter im Sana Klinikum Stuttgart.
Wie liebevoll sie Tag täglich mit den Patienten umgehen.
Es waren wirklich alle überaus hilfsbereit und wertschätzend.
Ich als Patientin des Klinikums und auch meine Angehörigen als Besucher des Klinikums können diese Klinik mehr als empfehlen.
Jeder der auf diesem Gebiet ein gesundheitliches Problem hat, sollte sich in die Sana Klinik nach Stuttgart überweisen lassen.
Ich bin sehr froh noch auf dieser Welt sein zu dürfen und Danke allen den PflegerINEn und natürlich den Herzchirurgen allen voran Herrn Dr. Vladimir Voth.
|
Wolle2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Siehe Absatz 3 des Erfahrungsberichts)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Höchste Kompetenz und Erfahrung
Kontra:
siehe Absatz 3 des Erfahrungsberichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz (biologisch) + Resektion und Ersatz Aorta ascendens mit Rohrprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut professionell geführte Klinik mit höchster Kompetenz von Ärzten sowie Pflegeteams. Mir wurde insbesondere auch während eines 9-tägigen Intensivstationsaufenthaltes eine erstklassige Versorgung zu Teil, so dass heute nach einem multiplen, postoperativen Organversagen alles wieder optimal funktioniert.
Die eigentliche Herzklappen-OP ist ebenfalls wunschgemäß verlaufen, so dass bereits ca. 6 Wochen nach erfolgter OP zwar noch Geduld erforderlich ist, dennoch ein guter bis sehr guter Allgemeinzustand meinerseits attestiert werden kann.
Verbesserungswürdig scheint mir einzig die Zusammenarbeit mit dem Katharinenhospital bei Fachbereichsübergreifenden Behandlungen. In meinem Fall lag ein zusätzliches urologisches Problem vor, welches im KH trotz ausführlichst beschriebener Problematik und immerhin bereits 8!!!! erfolgten Operationen meine Aussagen und Hinweise als nicht glaubhaft abgetan wurden, so als hätte der Patient keine Ahnung. Die im Anschluß erfolgte Behandlung erwies aber dann genau die von mir beschriebenen Probleme und es musste doch letztlich die von mir von Beginn an genannte Behandlungsmethode angewandt werden.
|
herzklapper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (außer Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Vorbereitung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (teilweise lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (sehr nüchterner, kalter Speiseraum)
Pro:
gesamte medizinische Betreuung
Kontra:
miserable Verpflegung
Krankheitsbild:
Rekonstruktion der Mitralklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch das vorab verschickte Info-Material waren meine Erwartungen sehr hoch -> der Patient darf nicht nur Fragen stellen, sondern wird ausdrücklich dazu aufgefordert! Das war dann auch wirklich so. Ich habe keinen der Ärzte als "Gott in weiß" erlebt, sondern in einer wohltuenden Zugewandtheit! Sowohl die Ärzte, wie auch die Krankenschwestern hatten ein offenes Ohr für meine Bedürfnisse. Ich wurde zu jeder Zeit (2 Wochen Intensiv-Station, 1 Woche IMC, 1 Woche Normalstation), soweit ich das überhaupt selbst mitbekommen habe (7 Tage im Koma), medizinisch sehr gut versorgt. Trotz diverser Komplikationen hatte ich nie den Eindruck von Ungeduld oder Los-werden-wollen. Obwohl die OP sicher nicht einfach war, wurde sie minimalinvasiv durchgeführt, was ich mir sehr gewünscht hatte, mir aber vorher ausdrücklich nicht zugesagt wurde.
|
GJ1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (OP-Vorbesprechung 1 Woche vor dem Eingriff erbrachte nur geringen Erkenntnisgewinn)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, professionell, patientenorientiert
Kontra:
Röntgen im Nachbar-Krankenhaus (KH) etwas umständlich
Krankheitsbild:
3-Gefäß-Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich erlitt Mitte Dezember 2017 einen Herzinfarkt, der mittels eines Stents (rechtsseitig) gut behandelt wurde. Im Herzkatheterlabor wurde bei dieser Gelegenheit festgestellt, dass die linke Herzkranzarterie und ihre Verzweigungen ausgeprägte Verengungen aufwiesen (80-90%). Es wurde die Indikation gestellt für eine Bypass-Operation.
Die Bypass-OP wurde am 13.02.2018 in der Stuttgarter Sana-Klinik durchgeführt. Der Chirurg operierte mich am schlagenden Herzen. Anscheinend gehört der Operateur zu den wenigen Chirurgen in Deutschland, welche die Operation überwiegend so durchführen. Es erfolgte eine „vollarterielle Versorgung“ mit 3 Bypässen, wobei auf die Brustarterien rechts und links zurückgegriffen wurde. Der 4-stündige Eingriff erfolgte ohne Komplikationen. Der Operateur rief nach der OP meine Frau an und informierte sie über den Verlauf und das Ergebnis der Operation. Aus der Narkose kam ich gut heraus. Nach nur einem Tag auf der Intensivstation wurde ich auf die allgemeine Pflegestation verlegt. Die Krankenpflegerinnen waren durchweg freundlich und aufmerksam. Mein Arzt erkundigte sich später noch nach meinem Befinden.
Nach nur 6 Tagen erfolgte die Entlassung nach Hause, 2 Tage später begann die Anschlussheilbehandlung. Auch die Entlassprozedur habe ich in positiver Erinnerung (individuelle Besprechung).
Zwar gilt eine Bypass-OP heute als „Routine“, dennoch war ich angenehm überrascht vom glatten und schnellen Verlauf des Eingriffs, der trotz allem noch zu den großen Eingriffen gehört.
|
Dr.D.Scha.1936 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov. 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die gründliche Beratung und OP-Vorbereitung
Kontra:
Die postoperative Versorgung könnte noch besser werden
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für meine bevorstehende Aortenklappenersatz- und Baypass-OP entschied ich mich für Herrn Prof. Dr. Nicolas Doll und die Sana Herzchirurgie Stgt.
Die Vorbesprechung mit Herrn Prof. Dr. Doll war von der OP bis zur Reha äußerst kompetent, anschaulich und verständlich. Dass Herr Prof. Doll sich intensiv mit meinem Gesundheitszustand (Asthma, etc.) auseinander gesetzt hat, war sehr beruhigend und vertrauenserweckend. Als er dann am PC zeigte, dass eine Baypass-OP nicht notwendig ist, somit nur das Brustbein geöffnet werden muss (besser bei Asthma) und er gleich die Verkalkung an der Mintralklappe minimalinvasiv entfernen wolle, wussten meine Frau und ich, dass ich in guten Händen war. Die weiteren Besprechungen mit seinem OP-Team bestätigten diesen Eindruck.
Die 4 stündige OP (Herz-Lungen-Masch.) verlief ohne Komplikationen. Die biologische Aortenklappe sitzt und arbeitet hervorragend. Alle Narben sind gut verheilt und kaum zu sehen.
Mit 81 Jahren können die Narkose-Nachwirkungen heftig sein, so bei mir. Das Pflegepersonal hatte viel Verständnis, so dass meine Frau länger als üblich und auch über Nacht bei mir sein konnte.
Die Sana Klinik ist eine kleine, feine, hygienisch einwandfreie und gut organisierte Klinik mit hochqualifizierten Ärzten, kompetenten Pflegpersonal, das hilfsbereit und freundlich ist. Man kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.
Mein besonderer Dank geht an Herrn Prof. Dr. Doll und sein OP-Team für die hervorragende Arbeit, die auch vom nachfolgenden Chefarzt der Rehaklinik sehr gelobt wurde.
|
RolSchu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
(Zimmer-Verpflegung könnte besser sein)
Krankheitsbild:
Aortenklappen-Ersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer hochgradigen Aortenklappenstenose hatte ich mich entschieden, in der SANA in Stuttgart einen Klappenersatz durchführen zu lassen.
Als Spezialist für diesen Eingriff war mir OA Dr. V.Voth empfohlen worden.
Dieser führte den Eingriff dann auch mittels partieller oberer Sternotomie unter Zuhilfenahme der HLM durch.
Eingesetzt wurde die neueste Generation der SJM-Klappe "Trifecta GT".
Die Op verlief perfekt, am 7.Tag konnte ich die Klinik bereits wieder verlassen.
Besonders erwähnenswert erscheint mir die geduldige
Beantwortung aller meiner Fragen an Dr. Voth.
Auch das Stationspersonal kümmerte sich vorbildlich um meinen postoperativen Aufenthalt.
Alles in allem war es die richtige Entscheidung,den Eingriff in der SANA und hier von Dr.Voth durchführen zu lassen.
Beide kann ich nur empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Jahr 2019 Zeit genommen haben.
Wir möchten den Fall gerne unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur mit Ihrer aktiven Mithilfe möglich. Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, sodass wir in einem gemeinsamen Gespräch nochmals den Aufenthalt reflektieren können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: [email protected] oder 0711 278-36103.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Sana Herzchirurgie Stuttgart