Klinikum Bad Bramstedt

Talkback
Image

Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein

143 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

237 Bewertungen

Sortierung
Filter

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angebote, Personal, Ausstattung
Kontra:
Weite Wege, Einführung
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Breites Angebot
Nette Mitarbeiter, Ärzte und Pflegekräfte
Sauber
Effektiv

Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner komplexen Krankheitsgeschichte und einer sehr komplizierten bevorstehenden Operation meiner Hüfte (4.TEP) wurde mir PD Dr.med.Jan Hubert im Klinikum Bad Bramstedt Fachrichtung Orthopädie empfohlen. PD Dr.med.Hubert ist ein sehr netter und außerordentlich kompetenter Arzt.
Ich wurde vor sowie auch nach meiner Operation sehr gut aufgeklärt und informiert.
Für weitere Behandlungen (die leider in den nächsten Jahren anstehen) hat PD Dr.med.Hubert mein vollstes Vertrauen.
Vielen Dank!

Sehr gute Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes ind kompetentes Personal, tolle Anwendungen, gutes Essen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
NMOSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir einige Bewertungen durchgelesen; vor allem die schlechten. Als erstes sollte man sich klar machen, dass wir hier in einer Rehaklinik und nicht in einem 5-Sterne-Hotel sind.
Der Empfang war sehr nett, mein Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet - natürlich fehlen ein paar Bilder an der Wand - aber wie gesagt: Rehaklinik!
Die Therapeuten geben einem das Gefühl, dass sie nur für einen selbst da sind. Tolle Therapie-Ansätze und es wird nach Lösungen auch für später zu Hause gesucht.
Das Essen ist gut; Frühstück und Abendessen kann man sich zusammen stellen, zum Mittag kann man zwischen 3 Gerichten wählen.
Das gesamte Personal im Haus ist nett und freundlich; wie‘s in den Wald reinschallt …

Gute Reha-Klinik - sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fahre mit vielen guten Vorsätzen nach Hause)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wusste zwar schon einiges über die Krankheit, in den Seminaren wurde aber alles noch mal genauer erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas älter, erfüllen aber immer ihren Zweck)
Pro:
Sehr freundliche und Kompetente Therapeuten
Kontra:
Manchmal unfreundliche Einlasskontrolle im Fitnessbereich
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Reha-Klinik mit überwiegenden sehr motivierten Mitarbeitern und Therapeuten.
Gutes Kantinenessen, reichhaltiges Therapieangebot.
Sehr informative Seminare. Hier wird alles erklärt.

Finger weg

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal bemüht sich (siehe Arbeitszeugnisse)
Kontra:
Keine vernünftigen Behandlung
Krankheitsbild:
Sjögren, Raymond Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beginn der Reha 24.1. War noch gar nicht richtig angekommen(Koffer noch im Auto) ging es schon mit Eingangsuntersuchung und 1. Gespräch mit den Ärzten los, holla die Waldfeh dachte ich mir, die geben ja richtig Gas. Am nächsten Tag bekam ich den Behandlungsplan für die ersten 3 Tage, war gut gefüllt, dies sollte sich aber für die nächsten Tage ändern. Der Plan sah dann hauptsächlich Wasserballet und Hallengymnastik und ein oder zweimal Physiotherapie vor, viel Freizeit mit der man hier nichts anfangen kann. Ich habe dann bei der nächsten Arztvisite mal gefragt was dass denn bitte mit meinem Rheuma (Sjögren-Raynaud-Syndrom) zu tun hat?? Habe keine Muskuläre Probleme. Der Plan für die letzte Woche wurde dann mit Kraft- und Ausdauerträning voll gepflastert, unter dem Motto, dass hast Du nun davon dass Du gemeckert hast.
Über die katastrophale Verpflegung ist hier schon genug geschrieben worden, ich kann dem nur zustimmen.
Mein Fazit, einmal Bad Bramstedt, niemehr Bad Bramstedt. Die Einrichtung hatte einmal für Rheumatiker einen sehr guten Ruf, aber es war einmal. Hier kümmert man sich hauptsächlich um die Knie- und Hüft - Patienten.
Das einzig positive ist die Glücksmarie (Café auf der Anlage) das Café im Gebäudekomplex ist warumauch immer geschlossen.

Reha-Bereich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betrifft Patientenzimmer)
Pro:
Moderner Therapiebereich
Kontra:
Lieblos Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha-Bereich:

Moderner Therapiebereich,
Gutes Zeitmanagement,
Therapieplan als App vorhanden - sehr komfortabel,
Fachlich gutes Personal,
Spartanisch ausgestattete Patientenzimmer - lieblos eingerichtet,

Essen nüchtern, ohne jegliche Gewürze.

Bei der Essensauswahl wäre es für Diabetiker hilfreich, wenn die Broteinheiten, oder Kohlenhydrate, mit aufgeführt würden. Bestellung über PC-Terminal möglich.

Ich habe die beste Wahl getroffen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV könnte besser sein)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Zu wenige Einkaufsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal immer hilfsbereit. Das Essen ist sehr gut immer frisch und geschmackvolle. Die Anwendungen bringen ein schnell auf die Beine.

Sabine Scherbeck

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2223   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Okay
Kontra:
Stühle im Zimmer
Krankheitsbild:
3 Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt schon die 5.Woche hier und habe noch 2 Wochen vor mir die ich sehr gerne noch machen möchte.
Ich möchte einmal meinen Arzt den Therapeuten Krankenschwestern und sogar der Küche danke sagen.
Nur der Stuhl in meinem Zimmer ist so unbequem da muss wohl mal etwas neues her.
Würde immer wieder hierher kommen.
Dankeschön.

Eine gelungene Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fantastisches Personal, in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in Bad Bramstedt zur neurologischen Reha. Ich hatte fast Angst hinzufahren, die Bewertungen sind grottenschlecht und diese Klinik wirbt im Gegensatz zu vielen anderen nicht mit speziellen Long-Covid-Behandlungen.
Aber ich wurde so positiv überrascht und muss meine Erfahrungen unbedingt weitergeben.
Als Long-Covid-Patient hat man häufig einen Ärztemarathon hinter sich, meistens kann nicht wirklich geholfen werden und keiner kennt sich aus, oft wird man nicht ernst genommen.

Aber hier wird das Thema ernst genommen, ich wurde durch die Neurologin und Neuropsychologin sehr gut aufgeklärt und es wurde ein Plan gemacht, der gut auf mich zugeschnitten war. Immer mit dem Hinweis, alles absagen zu können, wenn es zu viel wird.
Alle sind hier unfassbar freundlich, die Therapeuten nett, lustig, motivierend.

Besonders hervorheben möchte ich Frau Schmidt, die Neuropsychologin! Sehr einfühlsam und sympathisch wird hier mit dem sensiblen Thema Gedächtnis und dem "langsamen Denken" umgegangen. Durch ihre humorvolle Art und auch durch andere Patienten, denen es genauso geht, habe ich gelernt, auch darüber lachen zu können, wenn der Kopf mal wieder nicht funktioniert. Dafür herzlichen Dank!

Meine Zimmer in Haus B und später in Haus H waren beide zweckmäßig eingerichtet und sauber.

Die Wege sind teilweise sehr lang, unter normalen Umständen ein Klacks, aber jetzt war es doch manchmal eine Herausforderung.
Es fährt aber laufend ein E-Mobil zum Patiententransport den Gang hoch und runter.

Zum Thema Essen, über das so viel gemeckert wird, kann ich nur sagen, dass es eben eine Großküche ist. Das Mittagessen war zu 90% wirklich lecker, ich hatte schon deutlich schlechteres Kantinen-Essen! Und wer hat zu Hause immer frische Brötchen zum Frühstück?
Wer hier ein Hotelbuffet erwartet, wird natürlich enttäuscht, aber so schlecht wie oft beschrieben ist es nun wirklich nicht.

Ich bin nicht gesund nach Hause gefahren, aber deutlich gestärkt!
Vielen Dank!

Super Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine ganz tolle Klinik mit sehr nettem, hilfsbereitem und kompetentem Personal auf allen Ebenen.
Sehr gut organisiert, keine ausgefallenen Therapien, gutes, abwechslungsreiches Essen - alles in allem sehr gut - konnte schmerzfrei - wenn auch mit Corona infiziert - entlassen werden.

Sehr gute medizinische Betreuung in gutem Umfeld

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe bei jedem meiner Reha-Ziele etwas erreicht.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier würde ich die Ernährung- und Sozialberatung hervorheben - sehr informativ und kompetent. Vor allem die Sozialberatung war sehr aufschlussreich und ich konnte mit "klarem Arbeitsauftrag" nach Hause gehen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärztin, Physiotherapeutinnen, Ergo-Therapeutinnen, Neuropsychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tatsächlich gab es nichts, was nicht geklappt hat!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die ein oder andere Erneuerung würde sicherlich nicht schaden. Aber es ist alles da, was gebraucht wird und es ist sauber.)
Pro:
das fantastische Personal - in ALLEN Bereichen!
Kontra:
u.U. würde die ein oder andere Waschmaschine mehr nicht schaden
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte erst ziemliche Bedenken, weil die Bewertungen im Internet teilw. so schlecht waren.
Aber bereits am Aufnahmetag waren die Bedenken weg. Es waren alle so freundlich, dass ich mich nur wohlfühlen konnte. Alle Mitarbeitenden waren so herzlich! Die "zweite Erleichterung" kam, als ich meine Ärztin kennenlernte. Sehr kompetent und einfühlsam. Die möglichen Anwendungen haben wir gemeinsam besprochen. Ich hatte jederzeit die Möglichkeit, mich zu melden, wenn es zu viel gewesen wäre. Das fand ich auch sehr gut.
Die behandelnden Personen aus der Physio und Ergo waren auch sehr kompetent. Auch da habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. An Tagen, an denen ich mich nicht so gut fühlte, haben wir gemeinsam geguckt, was wir stattdessen in den Therapien machen.
Die Seminare waren (mehr oder weniger) informativ, was aber hauptsächlich daran lag, dass ich nicht erst vor kurzem meine Diagnose erhalten hatte und dadurch einen nicht so großen Informationsbedarf bzgl. der Erkrankung hatte. Ich konnte aber trotzdem den ein oder anderen Benefit mitnehmen.
Passend zu meinen Reha-Zielen konnte ich auch neue Impulse für zuhause mitnehmen - das war mir sehr wichtig.
Auch der soziale Dienst war überaus freundlich und kompetent - meine offenen Fragen konnten in einem Einzelgespräch geklärt werden.
Das Essen war wirklich gut - sicherlich mit dem ein oder anderen "Ausrutscher". Nicht vergessen - wir sind hier nicht in einem Hotel. Die Mitarbeitenden waren auch hier sehr freundlich und entgegenkommend - konnte aufgrund meiner Einschränkungen nicht immer so, wie es sollte. Darauf wurde aber (ohne Fragen) Rücksicht genommen.
Das Zimmer war funktionell eingerichtet - Bett, Schreibtisch, kleine Ablage, relativ großer Schrank, bei dem ich eine Hälfte abschließen konnte, kleine Garderobe. Das Bad war auch funktionell, mit Handtuchtrockner und einem großen Spiegel. Ablagemöglichkeiten waren genügend vorhanden. Es war immer sauber - das Reinigungspersonal war sehr freundlich.

Reha-Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahmearzt in der Reha war schon am 2. Tag nicht mehr in der Klinik. Ein anderer Arzt war leider nicht zuständig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Perfekte Betreuung durch den Operateur
Kontra:
Keine gute Betreuung in der Reha
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinik-Aufenthalt in der Orthopädie war sehr gut. Der Aufenthalt in der Reha dafür weniger:
- Keine Sitzmöglichkeiten in den Fluren und Aufenthaltsräumen für frisch operierte Hüftpatienten.
Stühle sind zu niedrig.
- Sehr weite Wege von den Zimmern zu den Behandlungsräumen.
- Die Tatsache sich erst im Schwimmbad zum Baden umzuziehen ist für frisch operierte Patienten teils schwierig. Das Bad bereits in Badekleidung direkt vom Zimmer aufzusuchen verbietet sich, weil der Weg dahin über den öffentlichen Fahrstuhl erreicht werden muss und zu weit ist.
- In einer Woche hatte ich tatsächlich 1 Einzelkrankengymnastik.
- Die Therapien erstrecken sich zumeist auf Gruppentherapien.
- Hier fehlt definitiv die persönliche Förderung.
- Das wäre gerade eine Woche nach OP sehr wichtig.
- Das Essen sollte besser sein. Alle die darauf angewiesen sind, dass sie das Essen an den Tisch gebracht bekommen, erhalten leider immer nur die gleichen 5 Scheiben Wurst bzw. Käse. Es fehlt definitiv die Abwechslung.
- Die Hilfe aus dem Schwesternzimmer ist auch nur tagesbedingt als gut zu bezeichnen.
- So war es z. B. nicht möglich einen Termin bei dem Operateur zu erhalten, da das Personal nicht wusste, welcher Ablauf hierzu einzuhalten ist.
- Das der Patient sich allein darum kümmern muss ist sehr schlecht.
- Ich musste meine Reha auf Grund einer Corona-Infektion in der Rehaklinik abbrechen. Bei Entlassung war keine konkrete Aussage seitens des Personals möglich, wie ich in dieser Situation weiter verfahren muss. Werde ich eine neue Reha bekommen? Wie muss ich diese beantragen? Wird diese nochmals stationär stattfinden? usw. Das ist schon sehr armselig.
- Die Klinik hätte mir einen unterzeichneten Kurzantrag mitgeben sollen, der die erneute Beantragung der Kur erheblich vereinfacht.
- Beim Verlassen der Klinik war auch leider kein Mitarbeiter in der Lage "sich nochmal sehen zu lassen".
-Leider fällt meine Gesamtbewertung negativ aus.

Super Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung durch neurologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg zufrieden, Therapeuten sind nicht nur bemüht, sondern auch kompetent. Wo bekommt man schon so regelmäßig Termine zur Krankengymnastik???
Da ich hier zur Reha bin, kann ich mich nicht über das Essen beklagen. Das Zimmer war immer sauber, wurde täglich gereinigt.
Die Pflege war durch Corona geschwächt. Haben aber immer geholfen.
Die Urotherapie war super, noch nie bin ich so über meine Inkontinenz aufgeklärt worden.
Alles in allem würde ich sofort wieder ja sagen. Zur Reha Klinik Bad Bramstedt.

EShuttle Planung ein No Go!!!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
E Shuttle Ansicht Idee gut
Kontra:
Verlässlichkeit nicht gegeben
Krankheitsbild:
Tep Hüfte, Rheuma, schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zur Reha hier. Gelandet in Haus H. Soweit alles gut Schwestern, Ärzte
Personal super. Nur die Lage von Haus H. Als immobiler Pat wäre es kein Problem wenn der Shuttle fahren würde
Wie vorgesehen. Leider tut er dieses aber nicht. Allein diese Wo von Mo.
Bis Fr. 3 x nicht nachmittags gefahren und wenn. Dann. Fuhrbab 15.30 Uhr nicht mehr, wurde man schon ab 15.15 Uhr wartend sitzen gelassen.
Das geht gar nicht!!!!!!!!. Also ist man gezwungen den ganzen Nachmittag in der Therapie/ Essensraum sitzen zu bleiben, da der Weg für Schmerzende Schulter nicht machbar ist. So soll man gesund werden????
Also ich und mehrere Bewohner sind sauer, so geht's gar nicht.
Alles andere Personal kompetent und hilfsbereit.

Leben in Bewegung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Kopfschmerzen, Streß/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur REHA in Bad Bramstedt.
Es war eine sehr gute REHA!!!
Besonders gut hat mir das Konzept gefallen,
- Der Patient ist für sich selbst verantwortlich und hat mit eigenen Gedanken und eigenen selbstbestimmten Aktionen zu seiner Genesung beizutragen.
Alle Mitarbeiter im Klinikum sind sehr nett und helfen sofort.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, die REHA hat mir sehr geholfen.

Die Hauptsache war in Ordnung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man war sehr einsam)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Teilweise zu wenig Zeit für ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles top, ohne Ausnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr schmutzig)
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Essen und Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2. Mal in meinem Leben zu einer Kur, das 1. Mal allerdings zu einer Rheumakur. Die Klinik selbst war sehr altbacken, was aber der Qualität der medizinischen Dienstleistungen keinen Abbruch tat. Die Angestellten waren alle sehr lieb und geduldig. Allerdings habe ich 3 Punkte stark zu kritisieren:
1. Das Frühstück und das Abendbrot, sogar teilweise das Mittagessen, waren eine Vollkatastrophe. Immer das Gleiche, 2 Sorten Wurst, 1 oder 2 Sorten Käse. Nicht mal verschiedene Salate, mal Fleischsalat oder mal ein Ei.
2. Als ich in mein Zimmer kam, so schmutzige Fenster, dass man kaum rausschauen konnte und Spinnweben, das waren ganze Geschwader. Das geht so gar nicht.
3. Warum konnte man nicht die versprochenen Fahrräder ausleihen? Weil keiner da war, der sie anschließend desinfiziert? Im Fitnessraum macht das doch auch jeder nach der Benutzung der Geräte selbstständig.
Ach, und 4. Warum war der Creativbereich geschlossen? Wegen Corona??? Lächerlich. Im Therapieraum sitzen auch mehrere Patienten mit Maske und Abstand. Also, wo ist hier bitteschön die Logik???
Ansonsten, sehr schöne Gegend zum gaaanz viel spazieren gehen.

1 Kommentar

TheHildner am 16.11.2022

Ich hoffe dass die von Ihnen geschilderten Mängel bis Januar 2023 abgestellt sind, dann werde ich dort sein.

Heilung vieler Widrigkeiten und Hemmnisse im Alter angebahnt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Gesamtklima in der Abteilung war sehr positiv, höchste Aufmerksamkeit...
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
V. a. Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehabilitation ist ganz im vorgeplanten Sinne gelungen. Mit aller größter Aufmerksamheit wurde ich betreut, es war ein Traum bei all den genannten Aktivitäten, so aus physiotherapeutischer Sicht. Vielen herzlichen Dank an Frau Schmalohr,sie ist eine absolute Könnerin auf ihrem Gebiet. Auch an Frau Sarau vielen lieben Dank für die ergotherapeutischen Aktivitäten und Kniffe der Selbstnutzung. Der pflegerische Bereich ist zu loben, so die Kollegin Silke Müller und ihre Pflegerkollegen Torben und Mehmet. Einfach Spitze alles in allem. Man muß die Verpflegung sehr lobend erwähnen und auch der Reinigungsdienst ist einwandfrei.Die Ansprüche an Heilung,pflegerische Hilfe sind hoch gesetzt und was in der Beziehung als klinische und Rehabilitationseinrichtung abging,ist einfach beispielgebend für diese Institution in Bad Bramstedt. Ich werde mich immer bestens an alle Personen, Kollegen und MitarbeterInnen mit Freude erinnern und niemals vergessen was in dieser komplizierten gesellschaftlichen und gesundheitlichen Situation geleistet wird.In diesem Sinne recht herzlichen und lieben Dank. Ich kann das Klinikum Bad Bramstedt, Abteilung Neurologie bestens empfehlen. Paracelsus und Oskar Alexander haben im Insgesamt der Einrichtung würdige Ahnen und Nachfolger gefunden. Das ist nicht glorifizierend und überheblich gemeint, sondern sehr real gedacht und erwähnt.Allen MitarbeiterInnen viel Erfolg, Glück und bestes Gelingen auf allen Tätigkeitsfeldern der Neurologie. Nochmals vielen herzlichen Dank!Wirklich n u r zu empfehlen, das Klinikum Bad Bramstedt!

A. Warias

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis arthritis, Rheuma, Fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider im Mai aufgrund einer Entzündung in meinen Füßen nur 5Tage in der Klinik. Ich war sehr traurig, dass ich wieder nach Hause fahre musste. Dieses wurde super organisiert. Mir wurde zugesagt, dass ich die Reha, wenn ich wieder Rehafähig bin, diese wieder holen kann.Frau Dr. Willen hat sich sehr um mich gekümmert. Leider hat die Genesunszeit lange gedauert. Aber jetzt ist es soweit. Ich freue mich schon darauf. In diesen 5Tagen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Alle warensehr nett. Da ich nicht laufen konnte, wurde ich in ein anderes Zimmer verlegt. So, dass ich näher am Schwesternzimmer war. Auch sollte man überlegen, daß man zur Reha ist und in keinem Hotel. Ich erhoffe mir dann, dass meine Lebensqualität wieder erträglich für mich wird. Die letzten 6 Monate waren hart. Ich erhoffe mir alles Gute

Treppensteigen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen werden verständlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Über Tage nicht funktionierenden Fahrstuhl)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schönes Zimmer, freundliches Personal in allen Bereichen, schmackhafte und abwechslungsreiche Küche
Kontra:
Über Tage Ausfall von Fahrstühlen, besonders im Haus H
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn das Klinikum schon in die Jahre gekommen ist, ist es bei der Menge der Patienten immer noch in respektablen Zustand. Sicher gibt es hier und da, ich nenne es mal Schürfwunden.
Was allerdings gar nicht geht, ist dass die Fahrstuhle hier besonders im Haus H über Tage nicht funktioniert. Soll heißen: bei der Ankunft mehrere Stunden warten, dass das Gepäck auf's Zimmer kommt. Und das nicht durch einen Pfleger sondern durch eine zierliche Schwester.
Negativ wirkt sich der Außenbereich bei mir aus.die Pflege läßt sehr zu wünschen übrig.

Behandlung top der rest eher weniger

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehr Abwechslung beim Essen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte und Schwestern nehmen sich immer die Zeit wenn man fragen hat.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider immer wieder Ausfälle bei Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Röhrenfernseh muss absolut nicht mehr sein. Die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Nichts für die Freizeit)
Pro:
Alle Therapeuten wirklich tolle Arbeit gemacht
Kontra:
Das eintönige eher schlechte Essen. Mein Röhrenfernseh und die Zimmer sind nicht mehr die modernsten. Leider wurden immer wieder Anwendungen gestrichen und keinen Ersatz bekommen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute 3 Wochen zur stationären Reha dort.
Die Therapeuten und Anwendungen waren toll. Die Therapierräume alle modern.
Aber das eintönige Essen, mein Röhrenfernseh und die Zimmer sind Geschmackssache, beim Essen wäre etwas Abwechslung echt toll gewesen. Leider wurden mir immer wieder meine Anwendungen gestrichen und auf mehrfache Nachfrage leider nichts neues dafür bekommen. Schade ist auch das man am Wochenende nichts machen kann außer freies Krafttraining.
Was auch positiv für mich war, ist der Kontak zu den anderen Patienten.

Nicht meine Wahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente freundliche Physiotherapeuten
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter auf Pflegestation, unfreundliche Stationsärztin
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grosser hektischer Massenbetrieb,überforderte Mitarbeiter angefangen am Infopoint,keine Information im Speisesaal,erst am 2.Tag erfolgt kurze Einführung am Computer.In Vorträgen lernt man was über gesunde Ernährung, die Küche führt vor wie man es nicht machen sollte (verkochtes Gemüse, keine frischen Salate)
Der Zustand der Zimmer ist stark renovierungsbedürftig, fleckige Möbel und Tapeten,jedoch sauber und nette Putzfrau!
Das Pflegepersonal auf Station gibt teilweise missmutige,patzige Antworten, teilweise unprofessioneller Verbandswechsel und Blutabnahme.
Respektloser Umgang der Stationsärtztin mit mir.
Habe in dieser Reha gelernt,mich gegen viel Missmut und Unfreundlickkeit durchzusetzen. Eigentlich gehört zur Reha doch auch,dass man sich körperlich und psychisch wohl fühlt.Das habe ich bei netten Gesprächen mit Mitpatienten erfahren. Leider wurde man vom Personal aufgefordert,den Essraum schnell wieder zu verlassen.
Durchwegs positiv beurteilen möchte ich den Bereich der Physiotherapeuten,sie sind mit Kompetenz, Freude und Lust bei der Arbeit.
Meine 1.Wahl war Schönberg-Holm, dort habe ich vor 2Jahren durchweg gute Erfahrungen gemacht, bin absolut kein notorischer Nörgler, der sich über alles aufregt,aber in Bad Bramstedt gibt es für mich leider zu viele Nachteile, so dass ich diese Klinik nicht weiterempfehlen möchte

Sehr zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
kein Fahrradverleih
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gerade 4 Wochen Reha in dieser Klinik gemacht und bin insgesamt sehr zufrieden. Probleme konnten sowohl bei der Ärztin als auch bei den Therapeuten angesprochen werden. Änderungswünsche bezüglich des Therapieplans konnte man in der wöchentlichen Visite bzw. auch bei den Therapeuten ansprechen und in den nächsten 1-2 Tagen wurden diese im Therapieplan umgesetzt. Aus meiner Sicht haben alle Ärzte und Therapeuten eine hohe fachliche Kompetenz und alle waren immer sehr freundlich und zugewandt. Auch die Küchenmitarbeiter und Reinigungskräfte waren ALLE immer sehr freundlich!
Das Zimmer war sauber und funktionell. Die Ausstattung der Zimmer ist ausreichend- es ist eine Reha und kein Besuch im 5 Sterne- Hotel!!!! Auch ich hatte einen Röhrenfernseher im Zimmer, konnte aber trotzdem etwas sehen. Lediglich weitere Sender konnten nicht selbständig eingestellt werden- aber auch das überlebt man!
Die Mahlzeiten haben mir ausgereicht. Wer kann zu Hause schon aus 3 Mittagsgerichten wählen- täglich? Und wer hat jeden Morgen 3 verschiedene Brötchensorten, 3 Brotsorten und Müsli zur Auswahl? Zum Abendessen gab es immer noch einen Beilagensalat. Und wenn man bedenkt, dass pro Patient/ Tag ca. 4 Euro Verpflegungsgeld bereitgestellt werden- bitte mal zu Hause versuchen!!!
Im ersten Moment erschienen mir die Wege vom Zimmer zur Behandlung weit, aber getreu dem Motto der Klinik: "Leben in Bewegung", war dies für mobile Patienten sicher mit Bedacht so gewählt.
Da die Klinik etwas am Stadtrand liegt, wäre ein Fahrradverleih sehr schön gewesen, dies ist ein Kritikpunkt. Des Weiteren wäre eine Wanderkarte bei dieser wundervollen Umgebung schön gewesen.
Insgesamt kann ich diese Einrichtung nur empfehlen! Ich gehe gestärkt aus der Reha wieder nach Haus und würde gerne wieder kommen!
Allen Mitarbeitern und Angestellten wünsche ich alles Gute für die Zukunft und überwiegend freundliche und zufriedenen Patienten!

Das war nichts

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Belegschaft
Kontra:
Ohne Gefühl, Seele und Geist
Krankheitsbild:
Rheumakur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2. Teil:
Nach einer Woche wieder zu Hause nun die Bewertung im Ganzen:
Wie im vorangegangenen Halbzeitbericht hat sich mein Eindruck weiterhin bestätigt. Zuerst aber was Positives. Das gesamte Personal angefangen bei den Reinigungskräften über Küchenmannschaft, die gesamte Therapeutenschar, Schwestern und Ärztin macht einen hervorragenden Job. Hochachtung!!!
Unterkunft ist auch in Ordnung.
Die Aufzählung der negativen Dinge aus Bericht 1 folgt jetzt. Das Essen mittags geht noch halbwegs in Ordnung. Morgens und Abends gibt es 2 Sorten Wurst und Käse die am Tresen abgerufen werden können. Stück Tomate oder Gurke ist auch noch wählbar. Brot,Streichfett und verschiedene in Alu verpackte Kleinbeilagen (Leberwurst, Streichkäse, Marmelade usw. liegen zur Selbstbedienung bereit. Es gab in den 3 Wochen kein Zusatz wie z. B. Ei, vielleicht mal ein Rollmops oder Matjes oder auch mal Fleischsalat oder Ähnliches. Ich glaube im Knast ist die Verpflegung zumindest morgens und abends besser.
Die Klinik hat eine lange Tradition aber ausser einer Büste vom Begründer Oskar Alexander die von der Gewerkschaft gestiftet wurde keine geschichtliche Beschreibung oder Erklärung. Ich empfehle in Zusammenarbeit mit der regionalen Politik eine Broschüre zu Bad Bramstedt und Klinikum und Umgebung zu entwickeln in der auch Gedenkstätten und Hinweise auf Freizeitaktivitäten z. B. Therme in Kaltenkirchen erwähnt werden. Kein Fahrradverleih, keine Wanderkarten, kein Hinweis auf Wassertreten usw. vervollständigen den negativen Touch.
Für die Kältetherapie lediglich einen Kühlbeutel anzubieten ist schon an der Grenze der Verar….ng.
Die DRVA Schleswig-Holstein als Hauptträger der Klinik hat eine perfekte ,,machschnellwiederarbeitsfähig‘‘ Maschinerie ohne Herz und Seele aus dem Erbe von Oskar Alexander geschaffen. Für mich: NIE WIEDER
Jedoch danke ich allen Menschen die dort wirklich ihr Bestes geben.
Bewertungen sind immer subjektiv

Klinik okay. Therapeuten super. Ärzte leider unterdrückt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten verdienen ein großes Lob
Kontra:
Die Küche ist leider schlecht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist sehr ruhig und ziemlich abseits gelegen. Die Zimmer sind zweckmäßig. Es gab Beschwerden über Reinlichkeit und defekte Geräte. Mein Zimmer war sauber und einen Fernseher (Ein Röhrengerät aus dem letzten Jahrhundert) brauchte ich nicht. Daher störte es mich auch nicht, dass er nicht funktionsfähig war. Es hieß aber auch, dass die Geräte nach und nach ersetzt werden sollten.
Türen (auch Notausgänge) waren für die Patienten gesperrt. Das Haus war in einem nicht sehr modernen und nicht sehr freundlichem Zustand. W-Lan war vorhanden und konnte genutzt werden. Das Essen war nicht gut. Zumeist war das Gemüse verkocht und andere Zutaten machten den Eindruck lieblos zubereitet zu sein. Auf Nachfrage gab es die Antwort, dass es eine Großküche sei und es daher nicht anders ginge. Gemüse muss schon noch dem dienen können, dem es zugedacht ist. Es sollte schon noch Vitamine enthalten. Diese Gemüse waren jedoch komplett verkocht.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und gehen auf den Patienten ein. Es werden (in meinem Fall) zu wenige Einzelbehandlungen gegeben. Das schien jedoch auf viele Patienten, anderer Fachbereiche, nicht zuzutreffen.
Die Ärzte erschienen mir ganz persönlich kompetent jedoch unterdrückt. Oft gewann ich den Eindruck, dass sie anderer Meinung waren, als ihr Chef, dessen Meinung gegenüber dem Patienten aber vertreten mussten. Was ich sehr schade fand. Macht auf den Patienten ein wenig den Eindruck von Inkopetenz. Was (meiner Meinung nach) absolut nicht der Fall war.
Der Chef der Neurologie war mir unsympathisch, weil er an einer Linie festhielt und sich gar nicht mit dem Patienten als Individuum befasste.

Umfeld

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aussenbereich und Ort)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (noch keine Beurteilung möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bis jetzt zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich zur Zeit hier im Klinikum Bad Bramstedt zur Reha. Die Halbzeit ist um und ich möchte meine Eindrücke mitteilen. Bad Bramstedt: ein Ort der die Bezeichnung Bad nicht verdient. Heruntergekommene Kleinstadt ohne touristische Objekte oder Sehenswürdigkeiten. Gesamtbild ist schmuddelig, die Komunalpolitiker machen ihre Hausaufgaben nicht. Gastronomie unterdurchschnittlich. Kurbereich gleicht einer Geisterstadt. Restaurants und Hotels stark renovierungsbedürftig.
Kurklinik macht im Eingangs und Innenbereich einen guten Eindruck. Schaut man jedoch ins direkte Umfeld auf dem Klinikgelände offenbart sich auch dort der Zerfall. ( lieblose Außenanlagen, überwiegend wenig gepflegte Grünanlagen, Ruhebänke in Ordnung aber aufgestellte Strandkörbe fast alle reparaturbedürftig. Die Konzertmuschel eine Bauruine. Auf dem Nordic Walking Weg Schrottberge.
Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Bericht über Anwendungen, Therapie und so weiter folgt nach Beendigung der Reha.

1 Kommentar

Patra am 08.08.2022

Hallo. Oh je. Ich bin ab 24. dort zur Reha. Ich hoffe, die Ärzte und Therapeuten sind gut. Darf man die Klinik verlassen, wenn man keine Anwendungen hat. LG und alles Gute für Dich!

Maschinerie, die nicht auf Bedürfnisse eingeht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten sind alle toll)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Wünsche dürfen nicht geäussert werden
Krankheitsbild:
4 Monate nach Bandscheiden OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine riesige Maschinerie. Es klappt alles hervorragend und pünktlich. Will man aber etwas ändern und äussert Wünsche zu Dingen, die einem gut tun würden, dann wird man vom Arzt abgewatscht, man kann an dem Programm nichts ändern. Man wird dort in Seminare gestopft, die einen nicht interessieren und betreffen, die eigentlich wichtigen Dinge bekommt man nur wenig oder die fallen auch noch aus. Mir haben 3 Wochen Reha dort nichts gebracht. Das Essen dort ist eine Frechheit, besonders Frühstück und Abendbrot. 3 Wochen jeden Tag das gleiche: Brot, Wurst, Käse.

Rheumaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2222
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vielfalt an Angeboten der Rehabilitationsmaßnahmen
Kontra:
Kantine und Essen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr weitläufig, man muss täglich in der Reha weite Wege gehen. Es gibt aber in den Tagen von Montag bis Freitag einen Fahrdienst. Das gesamte Personal und Ärzte sind sehr freundlich. Die Anwendungsräume, Fitness und Bäder sind auf dem neuesten Stand. Die Zimmer für Übernachtung sind sehr hellhörig, aber ansonsten in Ordnung. Schade ist es, daß es keinen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer gibt. Das einzige was ich nicht gut fand, ist das Essen und Ausstattung der Kantine. Corona kann zwar für Vieles herhalten, dennoch sowas unpersönlicheres und unflexibeles habe ich bei einer Rehabilitation noch nie erlebt. Immer den gleichen Käse,das Essen wird auf den Teller geknallt, lieblos. Wie ein ausgewachsener Mann von den Portionen satt werden soll, ist mir ein Rätsel. Für jeden Kaffee muss man aufstehen und durch den ganzen Saal tapern, ich kann nicht sagen warum es so schwer sein kann auf jeden Tisch eine Thermoskanne hinzustellen und nicht nur bei den Patienten, die Gehhilfen haben. Es wird ein Müll produziert, da alles in Plastik eingepackt ist (Marmelade, Zucker, Salz, Milch, Knäckebrot, Quark, Brötchen pappig,usw.) Mit einer kleinen Frühstücksbar, würde man die Müllberge vermeiden. In Hotels und anderen Kliniken ist das ja auch möglich. Wenn Corona dafür der Grund sein sollte, dann frage ich mich warum wir alle mit einem negativen Test und Impfnachweisen kommen mussten und danach nicht mehr getestet wurden?

Lob für die Mitarbeiter

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur bestens empfehlen für eine Reha! Alle Mitarbeiter, ob Ärzte, Therapeuten, Servicekräfte alle leisten einen guten Job! Und auch die Küche bekommt ein großes Lob, immer lecker und abwechslungsreiche Kost! Ich würde die nächste Reha auch wieder in diesem Haus verbringen! Danke für die letzten 3 Wochen R.K.

Therapeutisch zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit der App hatte man alle Therapien schnell zur Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (hatte sogar noch einen sehr alten Röhrenfernseher)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Essen nicht sehr Gesund , Zimmer renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon am Aufnahmetag wurde man freundlich empfangen. Ich fühlte mich bei der Ärztin ernst genommen und war gespannt darauf was mich 3 Wochen lang erwartet. Ich war extrem enttäuscht, daß ich am nächsten Tag noch keinen Therapieplan hatte.....ein verlorener Tag, denn alle anderen konnten mit ihren Therapien beginnen. Aber dann ging es los und ich war sehr zufrieden. Alle Therapeuten waren professionell und sehr freundlich. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Janßen, Frau Kieckbusch und bei Frau Hehlert.Ich habe viel gelernt und bin dafür sehr Dankbar. Die Zimmer sind alt aber sauber. Das Essen....naja das war nicht gut. Kaum wurde was umgesetzt was einem bei den Seminaren erzählt wurde. Im Speisesaal war es sehr laut und völlig unstrukturiert. Für die mobilen Patienten gab es kaum Platz. Ich wurde sogar während des Essens aufgefordert einen anderen Platz zu suchen. Einmal musste ich vorm Speisesaal essen, weil es einfach keinen freien Platz gab. Aber das wichtigste ist ja , das man gute Therapeuten und Ärzte hat.

Coronazeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Shuttlebus
Kontra:
Therapieausfälle
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Coronazeit März 2022

und das merkte man auch sofort..

Für mich und mein operiertes Knie fielen fast alle wichtigen Therapien aus. Täglich hatte man neue Pläne an der Zimmertür hängen weil wieder Therapeuten nicht da waren. In der ganzen Zeit hatte ich 1 Einzelknietherapie und 3 Gruppentherapien. Ansonsten gabs Anwendungen für den Rücken und in die Mukkibude wurde man immer geschickt, wenn sie nichts anderes anbieten konnten. Bei jeder wöchentlichen Visite hatte ich einen anderen Arzt.
Im Speisesaal saß man immer mit Abstand zum Nachbartisch alleine und hatte 30 Minuten Zeit zum Essen und bitte keine Unterhaltung, sondern essen und raus.
Der Kiosk hatte wenig anzubieten und ist sehr teuer.
Die Zimmer wurden wochentags schnell feucht durchgewischt.
Der Shuttlebus ist eine gute Idee wenn man am Anfang noch nicht so lange Wege schafft.
Ich würde dort nicht noch einmal hinwollen, würde auch eine kleinere Rehaeinrichtung bevorzugen.

Tolle Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha im Klinikum Bad Bramstedt. Meine Erfahrungen sind durchweg als positiv zu bewerten.
Alle, und ich meine wirklich alle, waren sehr freundlich und emphatisch. Die Reinigungsfrau hatte immer Zeit für ein kleines Schwätzchen, die Küchenmitarbeiter immer ein freundliches Wort und Therapeuten und Ärzte zeigten Verständnis. Ich fühlte mich rundherum wohl.
Das Motto der Klinik: "Leben in Bewegung" wurde mit Leben erfüllt. Die Wege zum Essens und zu den Therapien waren lang. Es war nie ein Problem auf 10.000 Schritte und mehr täglich zu kommen. Für nicht mobile Patienten gibt es ein kleines Elektrofahrzeug, das die Patienten von "A nach B" fährt.
Viele negative Meinungen liest man über das Essen: Ich bin ziemlich schwierig, was das Essen angeht. Trotzdem habe ich IMMER etwas gefunden, was mir schmeckte und mich satt machte. Vielleicht sind die kritischen Äußerungen "Jammern auf hohem Niveau"?
Wöchentlich war 1 Visite bei der Ärztin. Dort konnte ich über meine Erfahrungen mit den Therapien berichten und mein Therapieplan wurde zeitnah entsprechend angepasst.
Und die Therapeuten: Einfach toll! Freundlich und mit einem Spaß waren alle Therapeuten für mich da.

Alles in allem war der Aufenthalt hier eine positive Erfahrung und hat mir Kraft gegeben für die nächste Zeit.
Ein großes DANKESCHÖN!

Gelungener Klinikaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Einrichtung im B Haus
Krankheitsbild:
Halsmarkinfarkt mit Lähmung, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin liegend angekommen, so freundlich und herzlich aufgenommen, konnte gleich ds Zimmer bekommen.
Das hat sich als roter Faden durch den gesamten Aufenthalt gezogen.
Die Therapeuten u. Therapiemöglichkeiten sind richtig toll. Die Physiotherapeutin hat mich so animiert das ich mehr geschafft habe als ich gehofft habe.
Der rote Faden betrifft aber auch das Pflegepersonal, die Reinigungskräfte, die Servicekräfte etc.
Auf gut Deutsch: ich freue mich wenn ich hier noch einmal herkommen darf.
Danke für Alles

wieder schmerzfrei gehen können

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (eine tolle Physioabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hat alles geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hatte ein Zimmer im Neubau ,das war geräumig)
Pro:
sehr gute Physiotherapie , Mitarbeiter sehr freundlich
Kontra:
Der Speisesaal : Die Lautstärke ist unerträglich
Krankheitsbild:
Knie _Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam nach einer Knie-Tep in die Klinik . Das Reha
Programm war sehr gut . Habe schon in der ersten Woche Fortschritte bemerkt . Jetzt zum Ende bin ich
fast schmerzfrei .
Das schönste ist ich kann wieder spazieren gehen .

Empfehlenswerte Rehaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich hier ernstgenommen !!
Kontra:
Manchmal muss man zwischen 2 Therapien sehr schnell sein.
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Augenblick an, fühlt man sich gut betreut. Das beginnt schon mit den Damen an der Information und in der Anmeldung.Die Ärzte untersuchen und fragen gründlich nach. Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr für die Patienten. Auch hier wird zuerst ein Gespräch geführt , bevor die Therapie beginnt. Es wird sehr viel Rücksicht auf die Patienten genommen. Die Therapeuten sind untereinander und mit den Ärzten immer in Kontakt.Der Therapieplan wird dann auch nach Dringlichkeit sofort geändert. Das Essen ist gut und im ganzen Haus sind die Mitarbeiter sehr freundlich. Die Zimmer sind auch immer top gereinigt. Ich kann diese Klinik weiterempfehlen . Ich fühle mich hier sehr gut behandelt.

Lebensqualität wieder hergestellt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist klasse
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Operationen am Knie ( Schlitten, Spacer und Vollimplantat )bekam ich eine Arthrofibrose. Mir wurde mitgeteilt,dass ich mit dieser Vollversteifung jetzt leben müsste.

Nach 3,5 Jahren stellte ich mich bei Herrn PD Dr.med. Hubert im Klinikum Hamburg Eppendorf vor.

Nach dem intensiven Gespräch mit Dr. Hubert, ließ ich mich in Bad Bramstedt von ihm operieren.

Nach 2 Wochen Krankenhausaufenthalt und anschließender 4 wöchigen Reha, auch in Bad Bramstedt, wurde ich mit 90 Grad Beugung entlassen.

Mittlerweile bin ich mit Physio und leichtem Krafttraining bei 110 Grad.

Von Anfang an wurde ich super betreut und behandelt.Meine Lebensqualität ist wieder hergestellt.

Ich kann Dr. Hubert und das gesamte Team nur weiterempfehlen.
Sollte ich irgendwann weitere Operationen und Rehamaßnahmen benötigen, kommt für mich nur die Klinik in Bad Bramstedt in Betracht.


Vielen, vielen Dank.
Thorsten Bischof aus Osnabrück

Rheumatologie/ Immunologie? DIE Adresse = Bad Bramstedt!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dem Menschen zugewandt; es entsteht eine Vertrauensbasis.
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. Mischkollagenose u. a.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stat. Aufenthalt vom 10. bis 18.02.22
Station G1

Hervorragende Fein-Diagnostik;

sehr gute (für mich direkt zuständige) Ärztin - Frau Dr. F.) - sowie Herr B. als weiterer Verantwortlicher, Herr Dr. P. als Internist (Ultraschall), um nur einige zu nennen; alle kompetent und patienten-zugewandt;

bestes Konsilium (Dermatologie), Prof. M.;

freundliches Pflegepersonal;

gut funktionierende Stationsorganisation

Fazit:

Rheumatologie und Immunologie?
DIE Adresse: Bad Bramstedt!

Erfolgreiche Reha nach Spinalkanalstenose/Versteifung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Online-Therapieplan sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik ist zwar älter und könnte eien Auffrischung vertragen, aber es geht um Reha, nicht um Schönheit. Es ist alles d, was es braucht. Die Therapieräume sind renoviert.)
Pro:
Kompetente und engagierte Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfolgreichen Operation in der Schön-Klinik Hamburg-Eilbek habe ich eine AHB gemacht. Die Abläufe im Haus waren gut organisiert, Therapien in guten zeitlichen Abständen anberaumt. Trotz Corona und der damit verbundenen personellen Einschränkungen lief alles geordnet.
Hervorzuheben sind die sehr guten, freundlichen Physiotherapeuten, die sich an jeder Stelle für ihre Patietnten eingesetzt haben.
Ebenfalls hervorzuheben ist das vegetarische Essen, das vielfach selbst gekocht wurde.Trotz mehrfacher Ansprache bei den Mitarbeitern kam es meistens kalt auf den Teller. Schade ...
Gemecket wird immer. Klar, dass man nach 3 Wochen wieder Lust auf etwas anderes hat. Aber es ist alles ausgewogen ausgesucht, es gibt für jeden etwas.
Leider packen sich viele Patienten zuviel auf den Teller, was dann in den Müll wandert. Schade, viele meckern, tragen aber nichts dazu bei, auch hier Mitverantwortung zu tragen.....kostet ja nichts :(...
Danke auch an die freundlichen Mitarbeiter in Küche und Speisesaal.
Der Speisesaal kann eine Überarbeitung vertragen, aber die letzten zwei Jahre waren für alle Kliniken keine Leichtigkeit und so muss viel Geld in die Hand genommen werden.
Alles in allem habe ich eine erfolgreiche Reha abschließen können, bei der es nichts zu meckern gab. Danke an alle engagierten Mitsarbeiter.

1 Kommentar

Blacklabbi1 am 04.05.2022

Hallo, sie schreiben dass die Klinik eine Auffrischung gebrauchen könnte, ich war gerade 3 Wochen dort und habe diesbezüglich nichts festgestellt.Was oder wo meinen sie denn?

Meine Reha im Januar 2022

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Pysio und Ergotherapie, Anwendungen ok!
Kontra:
Wenig Patientennähe an den Wochenenden und liebloser Speisesaal.
Krankheitsbild:
Bandscheiben Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Reha Klinikum, Bad Bramstedt waren grundsätzlich positiv. Dies liegt u.a. auch daran, dass ich ein großes Glück mit meinem Tisch im Speisesaal hatte. Wir waren eine , immer lustige und belebende Gruppe von 4 Personen, die sich, jeweils zu den Mahlzeiten, an unserem Vorgesehenen Platz einfanden und regen Austausch über die Anwendungen und den Betrieb in der Rehaklinik abhielten.
Der allgemeine Konsenz bestand sicherlich darin, dass das Essen insgesamt für gut befunden wurde.
Allein, die Lieblosigkeit auf den Tischen stach hervor. Der Service war freundlich bis sehr freundlich.
Ein kleines Blümchen auf jedem Tisch hätte hier schon viel herausgerissen. Auch saßen wir vier Wochen unter einer Lampe die nicht ging. Sie wurde auch in der gesamten Zeit nicht repariert.
Ein wirkliches Ärgernis waren für mich die lauten Stuhlgeräusche, die durch das Aufstehen und Hinsetzen der Gäste geschahen. Ein Anschlag auf jedes Ohr! Kleine Filtzplätchen unter jedem Stuhlbein würden Wunder bewirken und den Speisesaal zu einem Ort der Ruhe machen.
Weiter verbesserungsfähig ist auf jeden Fall das Schwesternzimmer in Haus B. Grundsätzlich sind wohl alle dort sehr bemüht, aber auch völig überfordert und unterbesetzt. Daher werden ständig Fehler gemacht oder man erhält falsche Informationen, die teilweise so falsch sind, dass das komplette Gegenteil richtig war. Nach meinem Dafürhalten eine Frage von Führung.
Wirklich positiv ist die Freundlichkeit der meisten Kollegen und Kolleginnen in den einzelnen Anwendungen zu bewerten. 1A!
Wirklich negativ, vor allen Dingen, war für mich der Shop: nun, zuerst einmal das Sortiment, und die Öffnungszeiten, unterirdisch. Kein Mensch will nur Kekse und Milkaschokoladen essen.
Und zu guter Letzt. Einige Personen, Empfgangstresen Haus B verstehen das Serviceprinzip noch nicht ganz richtig. Das zusammen schimpfen von älteren Patenten, weil sie ihre Maske gerade nicht richtig tragen, geht gar nicht!

Vielen Lieben Dank

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Hallo Liebes Klinik Team,

Ich möchte mich bei Allen Mitarbeiter/in Ganz ganz lieb Bedanken für eine Schöne Zeit.

Besonders möchte ich ein Ganz Ganz Grösser Lob und Dankbarkeit an:

Fr.Böhmer
Fr.Van Bekkum
Fr.Dr.Daerr
Fr.Achillis

aussprechen!!!den ich bin ihnen so Dankbar für diesen Erfolg den wir erreicht haben in diesen 5 Wochen mit eurer hilfe habe ich sehr sehr große Vortschritte gemacht und das verdanke ich nur diesen Netten Menschen Nochmal vielen vielen lieben Dank nochmal.Auch ein liebes Danke an das Tolle Schwester Team der Stadion B4.

MfG
T.Romrig

Ziel erreicht!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapieansätze
Kontra:
Klinikkiosk
Krankheitsbild:
reaktive Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin deutlich gestärkt aus der Reha nach Hause gefahren. Mein Hauptziel - Rekonditionierung - wurde voll erreicht. Besonders positiv fand ich, dass sich Ärzte und Therapeuten "hinter den Kulissen" sehr gut über die Fortschritte der Patienten austauschen und Therapien bei Bedarf schnell angepasst werden. Sehr gut auch, dass man mit einigen Anregungen entlassen wird, die sich zukünftig in den Alltag integrieren lassen. Für ein "SEHR zufrieden" reicht es leider nicht, da Corona-bedingt viele Einschränkungen hingenommen werden mussten. Abends hätte ich mir mehr Abwechslung (Kreativangebote, Vorträge) oder Möglichkeiten des angenehmen Zusammentreffens mit Mitpatienten gewünscht. Gut war es, dass ich in ein Zimmer mit Laminat wechseln konnte, nachdem ich im ersten Zimmer allergisch auf den Teppichboden (?) reagiert hatte.
Alle Personen, mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich! Hervorheben möchte ich die für mich zuständige Ärztin. Ich habe sie als ausgesprochen kompetent, empathisch und gründlich erlebt. Auch mein wichtigster Physiotherapeut war fachlich sehr gut und dabei zugewandt und freundlich. Ein Dank auch an das Küchenpersonal, das meine Laktoseunverträglichkeit sehr aufmerksam berücksichtigt hat.

Der Klinikkiosk ist im Hinblick auf Personal, Angebot und Warenpräsentation schlecht aufgestellt. Gerade jetzt, da man das Klinikgelände nicht verlassen soll, wäre ein umfangreicheres Angebot zu moderateren Preisen und freundlicheres, besser geschultes Personal dringend notwendig. Also bitte gut überlegen, was man während der Reha an Kosmetikartikeln oder anderen Dingen brauchen könnnte, und von zu Hause mitbringen.

Einige Tipps:
1. Kaffee, Tee etc. und einen großen Becher mitnehmen. Dann kann man sich auch auf dem Zimmer einen Kaffee/Tee machen. Kochendheißes Wasser und Sprudelwasser gibt es an mehreren Stellen im Haus. Gute Wasserflaschen stehen zur Verfügung.
2. SCHARFES Messer mitnehmen. Die Messer im Speisesaal haben den Namen nicht verdient.
2. Eigenes Kopfkissen mitnehmen für wirklich guten Schlaf.
3. Dank Klinikmotto "Leben in Bewegung" schwitzt man viel. Lieber mehr Sportsachen als "schicke" Sachen einpacken.
4. Radio oder Bluetooth-Lautsprecher zum Radiohören mitnehmen.
5. In der Adventszeit: Stollen und Plätzchen mitnehmen :-).

Weitere Bewertungen anzeigen...