Klinikum Bad Bramstedt

Talkback
Image

Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein

125 von 206 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

206 Bewertungen

Sortierung
Filter

Rundum zufrieden und gut gefördert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute qualifizierte und engagierte Therapeuten
Kontra:
Noch mehr Einzelphysio wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier in der Reha Bad Bramstedt nur motivierte positiv engagierte Mitarbeiter erlebt- super freundlich die Schwestern/Pflegepersonal, die Küche und die Therapeuten. Der Therapieplan wurde regelmäßig flexibel angepasst so dass man sich absolut steigern konnte. Eigentraining wurde gefördert und auch der Personalmangel, den man natürlich inzwischen in jeder Klinik spürt, wurde sehr gut kompensiert, indem man auch in den Gruppentherapien Einzelsachen erfragen konnte und Tipps für das eigene Training bekommen konnte.
Das Essen war sehr gesund und auch das Obst und Brot/ Brötchen war richtig frisch. Die Betten waren gut...
Ich war rundum zufrieden und kann mich nur bedanken.. Trotzdem möchte ich natürlich nicht wiederkommen

Feedback

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war alles bestens organisiert. Meine Tochter hatte vormittags Unterricht, sofern sie keine Behandlungen hatte. Alle waren sehr freundlich und aufmerksam.

Tolle Ärzte, super Schwestern

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, offenes Ohr, Schwester, Essen, genügend Personal
Kontra:
es war alles viel besser als erwartet
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine der besten Kliniken die ich je gesehen habe, so hilfsbereite Schwestern, tolle Ärzte, besonders Herr Oberarzt Dr. Riess, der meine Mutter an der Hüfte operiert hat, ist sehr kompetent uns sehr einfühlsam und menschlich. Meine Mutter und ich haben uns dort von der ersten Minute an sehr gut aufgehoben gefühlt. Es ist auch genügend Personal dort, dass man nie das Gefühl hat man ist eine Last. Tolle Klinik, ein riesiges Dankeschön, bin sehr sehr dankbar, dass sich um meine Mutter so gut gekümmert wurde

Eine sehr gute neurologische Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereite MitarbeiterInnen und ÄrztInnen
Kontra:
Unwegsames Gelände rund um die Klinik
Krankheitsbild:
Myelopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letztes Jahr im Sommer für 5 Wochen zur Reha in der Abt. Neurologie und habe für mich wichtige und hilfreiche Erfolge erzielen können.
Das gesamte Personal und die ÄrztInnen waren immer freundlich und zugewandt und haben unterstützt, so gut es möglich war. Änderungswünsche im Therapieplan wurden meistens noch am selben Tag umgesetzt.
Es wurde auch von allen TherapeutInnen auf mein ganz persönliches Krankheitsbild und die damit verbundenen Einschränkungen geachtet und eingegangen. Absolut lobenswert.
Das Essen war für so eine große Klinik in Ordnung. Es gab täglich frisches Obst zusätzlich.
Der einzige Grund, weshalb ich dort nicht nochmal eine Reha machen würde, ist die unwegsame Umgebung. Ich bin gehbehindert und laufe am Rollator. Da es nur Wald rund um die Klinik gibt und die Waldwege holperig sind, habe ich praktisch das Klinikgelände kaum verlassen können.
Ansonsten gab es für mich kaum etwas zu beanstanden.

Gutes krankenhaus

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement und gründlichkeit
Kontra:
Etwas übervorsichtig
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik weiterempfehlen. In meinem 14tägigen Aufenthalt wurde mir sehr geholfen. Ich kam zwar schon mit einer gesicherten Diagnose, aber es wurden noch etliche Feinheiten erkannt, die wichtig für die weitere Behandlung sind. Der Großteil der Mitarbeiter war sehr freundlich. Ein paar Ausnahmen gibt es immer. Auch das Essen finde ich für krankenhausessen durchweg in Ordnung. Klar ist es langweilig morgens und abends immer das gleiche zu haben, aber solange der Rest stimmt, ist das für mich Nebensache.
Ein Manko war, dass die Ärzte sehr ängstlich waren und ich dreimal nach neumünster verlegt wurde aufgrund von Komplikationen. Das war für mich sehr stressig, da ich der Meinung war, dass es auch hätte in Bad bramstedt behandelt werden können. Selbst die Ärzte in neumünster haben das so gesehen.

Fachgerechte und sehr nette Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sämtliche Behandlungen
Kontra:
mangelnde Sauberkeit in den Zimmern
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und hilfsbereites Personal. Ärzte und Therapeuten arbeiten fachgerecht und sind zu jeder Zeit ansprechbar. Das Essen ist auch entschieden besser geworden. Im Nachhinein ein dickes Danke für die Behandlung.
Das einzig Negative ist die Sauberkeit. Selbst nach dem Wischen bleiben Schmutz und Fussel liegen. Die Ecken werden großzügig umgangen.
Dennoch kann ich die Klinik ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
K.T.

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angebote, Personal, Ausstattung
Kontra:
Weite Wege, Einführung
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Breites Angebot
Nette Mitarbeiter, Ärzte und Pflegekräfte
Sauber
Effektiv

Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner komplexen Krankheitsgeschichte und einer sehr komplizierten bevorstehenden Operation meiner Hüfte (4.TEP) wurde mir PD Dr.med.Jan Hubert im Klinikum Bad Bramstedt Fachrichtung Orthopädie empfohlen. PD Dr.med.Hubert ist ein sehr netter und außerordentlich kompetenter Arzt.
Ich wurde vor sowie auch nach meiner Operation sehr gut aufgeklärt und informiert.
Für weitere Behandlungen (die leider in den nächsten Jahren anstehen) hat PD Dr.med.Hubert mein vollstes Vertrauen.
Vielen Dank!

Sehr gute Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes ind kompetentes Personal, tolle Anwendungen, gutes Essen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
NMOSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir einige Bewertungen durchgelesen; vor allem die schlechten. Als erstes sollte man sich klar machen, dass wir hier in einer Rehaklinik und nicht in einem 5-Sterne-Hotel sind.
Der Empfang war sehr nett, mein Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet - natürlich fehlen ein paar Bilder an der Wand - aber wie gesagt: Rehaklinik!
Die Therapeuten geben einem das Gefühl, dass sie nur für einen selbst da sind. Tolle Therapie-Ansätze und es wird nach Lösungen auch für später zu Hause gesucht.
Das Essen ist gut; Frühstück und Abendessen kann man sich zusammen stellen, zum Mittag kann man zwischen 3 Gerichten wählen.
Das gesamte Personal im Haus ist nett und freundlich; wie‘s in den Wald reinschallt …

Gute Reha-Klinik - sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fahre mit vielen guten Vorsätzen nach Hause)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wusste zwar schon einiges über die Krankheit, in den Seminaren wurde aber alles noch mal genauer erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas älter, erfüllen aber immer ihren Zweck)
Pro:
Sehr freundliche und Kompetente Therapeuten
Kontra:
Manchmal unfreundliche Einlasskontrolle im Fitnessbereich
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Reha-Klinik mit überwiegenden sehr motivierten Mitarbeitern und Therapeuten.
Gutes Kantinenessen, reichhaltiges Therapieangebot.
Sehr informative Seminare. Hier wird alles erklärt.

Finger weg

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal bemüht sich (siehe Arbeitszeugnisse)
Kontra:
Keine vernünftigen Behandlung
Krankheitsbild:
Sjögren, Raymond Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beginn der Reha 24.1. War noch gar nicht richtig angekommen(Koffer noch im Auto) ging es schon mit Eingangsuntersuchung und 1. Gespräch mit den Ärzten los, holla die Waldfeh dachte ich mir, die geben ja richtig Gas. Am nächsten Tag bekam ich den Behandlungsplan für die ersten 3 Tage, war gut gefüllt, dies sollte sich aber für die nächsten Tage ändern. Der Plan sah dann hauptsächlich Wasserballet und Hallengymnastik und ein oder zweimal Physiotherapie vor, viel Freizeit mit der man hier nichts anfangen kann. Ich habe dann bei der nächsten Arztvisite mal gefragt was dass denn bitte mit meinem Rheuma (Sjögren-Raynaud-Syndrom) zu tun hat?? Habe keine Muskuläre Probleme. Der Plan für die letzte Woche wurde dann mit Kraft- und Ausdauerträning voll gepflastert, unter dem Motto, dass hast Du nun davon dass Du gemeckert hast.
Über die katastrophale Verpflegung ist hier schon genug geschrieben worden, ich kann dem nur zustimmen.
Mein Fazit, einmal Bad Bramstedt, niemehr Bad Bramstedt. Die Einrichtung hatte einmal für Rheumatiker einen sehr guten Ruf, aber es war einmal. Hier kümmert man sich hauptsächlich um die Knie- und Hüft - Patienten.
Das einzig positive ist die Glücksmarie (Café auf der Anlage) das Café im Gebäudekomplex ist warumauch immer geschlossen.

Reha-Bereich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betrifft Patientenzimmer)
Pro:
Moderner Therapiebereich
Kontra:
Lieblos Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha-Bereich:

Moderner Therapiebereich,
Gutes Zeitmanagement,
Therapieplan als App vorhanden - sehr komfortabel,
Fachlich gutes Personal,
Spartanisch ausgestattete Patientenzimmer - lieblos eingerichtet,

Essen nüchtern, ohne jegliche Gewürze.

Bei der Essensauswahl wäre es für Diabetiker hilfreich, wenn die Broteinheiten, oder Kohlenhydrate, mit aufgeführt würden. Bestellung über PC-Terminal möglich.

Ich habe die beste Wahl getroffen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV könnte besser sein)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Zu wenige Einkaufsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal immer hilfsbereit. Das Essen ist sehr gut immer frisch und geschmackvolle. Die Anwendungen bringen ein schnell auf die Beine.

Sabine Scherbeck

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2223   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Okay
Kontra:
Stühle im Zimmer
Krankheitsbild:
3 Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt schon die 5.Woche hier und habe noch 2 Wochen vor mir die ich sehr gerne noch machen möchte.
Ich möchte einmal meinen Arzt den Therapeuten Krankenschwestern und sogar der Küche danke sagen.
Nur der Stuhl in meinem Zimmer ist so unbequem da muss wohl mal etwas neues her.
Würde immer wieder hierher kommen.
Dankeschön.

Eine gelungene Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fantastisches Personal, in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in Bad Bramstedt zur neurologischen Reha. Ich hatte fast Angst hinzufahren, die Bewertungen sind grottenschlecht und diese Klinik wirbt im Gegensatz zu vielen anderen nicht mit speziellen Long-Covid-Behandlungen.
Aber ich wurde so positiv überrascht und muss meine Erfahrungen unbedingt weitergeben.
Als Long-Covid-Patient hat man häufig einen Ärztemarathon hinter sich, meistens kann nicht wirklich geholfen werden und keiner kennt sich aus, oft wird man nicht ernst genommen.

Aber hier wird das Thema ernst genommen, ich wurde durch die Neurologin und Neuropsychologin sehr gut aufgeklärt und es wurde ein Plan gemacht, der gut auf mich zugeschnitten war. Immer mit dem Hinweis, alles absagen zu können, wenn es zu viel wird.
Alle sind hier unfassbar freundlich, die Therapeuten nett, lustig, motivierend.

Besonders hervorheben möchte ich Frau Schmidt, die Neuropsychologin! Sehr einfühlsam und sympathisch wird hier mit dem sensiblen Thema Gedächtnis und dem "langsamen Denken" umgegangen. Durch ihre humorvolle Art und auch durch andere Patienten, denen es genauso geht, habe ich gelernt, auch darüber lachen zu können, wenn der Kopf mal wieder nicht funktioniert. Dafür herzlichen Dank!

Meine Zimmer in Haus B und später in Haus H waren beide zweckmäßig eingerichtet und sauber.

Die Wege sind teilweise sehr lang, unter normalen Umständen ein Klacks, aber jetzt war es doch manchmal eine Herausforderung.
Es fährt aber laufend ein E-Mobil zum Patiententransport den Gang hoch und runter.

Zum Thema Essen, über das so viel gemeckert wird, kann ich nur sagen, dass es eben eine Großküche ist. Das Mittagessen war zu 90% wirklich lecker, ich hatte schon deutlich schlechteres Kantinen-Essen! Und wer hat zu Hause immer frische Brötchen zum Frühstück?
Wer hier ein Hotelbuffet erwartet, wird natürlich enttäuscht, aber so schlecht wie oft beschrieben ist es nun wirklich nicht.

Ich bin nicht gesund nach Hause gefahren, aber deutlich gestärkt!
Vielen Dank!

Super Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine ganz tolle Klinik mit sehr nettem, hilfsbereitem und kompetentem Personal auf allen Ebenen.
Sehr gut organisiert, keine ausgefallenen Therapien, gutes, abwechslungsreiches Essen - alles in allem sehr gut - konnte schmerzfrei - wenn auch mit Corona infiziert - entlassen werden.

Sehr gute medizinische Betreuung in gutem Umfeld

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe bei jedem meiner Reha-Ziele etwas erreicht.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier würde ich die Ernährung- und Sozialberatung hervorheben - sehr informativ und kompetent. Vor allem die Sozialberatung war sehr aufschlussreich und ich konnte mit "klarem Arbeitsauftrag" nach Hause gehen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärztin, Physiotherapeutinnen, Ergo-Therapeutinnen, Neuropsychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tatsächlich gab es nichts, was nicht geklappt hat!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die ein oder andere Erneuerung würde sicherlich nicht schaden. Aber es ist alles da, was gebraucht wird und es ist sauber.)
Pro:
das fantastische Personal - in ALLEN Bereichen!
Kontra:
u.U. würde die ein oder andere Waschmaschine mehr nicht schaden
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte erst ziemliche Bedenken, weil die Bewertungen im Internet teilw. so schlecht waren.
Aber bereits am Aufnahmetag waren die Bedenken weg. Es waren alle so freundlich, dass ich mich nur wohlfühlen konnte. Alle Mitarbeitenden waren so herzlich! Die "zweite Erleichterung" kam, als ich meine Ärztin kennenlernte. Sehr kompetent und einfühlsam. Die möglichen Anwendungen haben wir gemeinsam besprochen. Ich hatte jederzeit die Möglichkeit, mich zu melden, wenn es zu viel gewesen wäre. Das fand ich auch sehr gut.
Die behandelnden Personen aus der Physio und Ergo waren auch sehr kompetent. Auch da habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. An Tagen, an denen ich mich nicht so gut fühlte, haben wir gemeinsam geguckt, was wir stattdessen in den Therapien machen.
Die Seminare waren (mehr oder weniger) informativ, was aber hauptsächlich daran lag, dass ich nicht erst vor kurzem meine Diagnose erhalten hatte und dadurch einen nicht so großen Informationsbedarf bzgl. der Erkrankung hatte. Ich konnte aber trotzdem den ein oder anderen Benefit mitnehmen.
Passend zu meinen Reha-Zielen konnte ich auch neue Impulse für zuhause mitnehmen - das war mir sehr wichtig.
Auch der soziale Dienst war überaus freundlich und kompetent - meine offenen Fragen konnten in einem Einzelgespräch geklärt werden.
Das Essen war wirklich gut - sicherlich mit dem ein oder anderen "Ausrutscher". Nicht vergessen - wir sind hier nicht in einem Hotel. Die Mitarbeitenden waren auch hier sehr freundlich und entgegenkommend - konnte aufgrund meiner Einschränkungen nicht immer so, wie es sollte. Darauf wurde aber (ohne Fragen) Rücksicht genommen.
Das Zimmer war funktionell eingerichtet - Bett, Schreibtisch, kleine Ablage, relativ großer Schrank, bei dem ich eine Hälfte abschließen konnte, kleine Garderobe. Das Bad war auch funktionell, mit Handtuchtrockner und einem großen Spiegel. Ablagemöglichkeiten waren genügend vorhanden. Es war immer sauber - das Reinigungspersonal war sehr freundlich.

Reha-Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahmearzt in der Reha war schon am 2. Tag nicht mehr in der Klinik. Ein anderer Arzt war leider nicht zuständig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Perfekte Betreuung durch den Operateur
Kontra:
Keine gute Betreuung in der Reha
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinik-Aufenthalt in der Orthopädie war sehr gut. Der Aufenthalt in der Reha dafür weniger:
- Keine Sitzmöglichkeiten in den Fluren und Aufenthaltsräumen für frisch operierte Hüftpatienten.
Stühle sind zu niedrig.
- Sehr weite Wege von den Zimmern zu den Behandlungsräumen.
- Die Tatsache sich erst im Schwimmbad zum Baden umzuziehen ist für frisch operierte Patienten teils schwierig. Das Bad bereits in Badekleidung direkt vom Zimmer aufzusuchen verbietet sich, weil der Weg dahin über den öffentlichen Fahrstuhl erreicht werden muss und zu weit ist.
- In einer Woche hatte ich tatsächlich 1 Einzelkrankengymnastik.
- Die Therapien erstrecken sich zumeist auf Gruppentherapien.
- Hier fehlt definitiv die persönliche Förderung.
- Das wäre gerade eine Woche nach OP sehr wichtig.
- Das Essen sollte besser sein. Alle die darauf angewiesen sind, dass sie das Essen an den Tisch gebracht bekommen, erhalten leider immer nur die gleichen 5 Scheiben Wurst bzw. Käse. Es fehlt definitiv die Abwechslung.
- Die Hilfe aus dem Schwesternzimmer ist auch nur tagesbedingt als gut zu bezeichnen.
- So war es z. B. nicht möglich einen Termin bei dem Operateur zu erhalten, da das Personal nicht wusste, welcher Ablauf hierzu einzuhalten ist.
- Das der Patient sich allein darum kümmern muss ist sehr schlecht.
- Ich musste meine Reha auf Grund einer Corona-Infektion in der Rehaklinik abbrechen. Bei Entlassung war keine konkrete Aussage seitens des Personals möglich, wie ich in dieser Situation weiter verfahren muss. Werde ich eine neue Reha bekommen? Wie muss ich diese beantragen? Wird diese nochmals stationär stattfinden? usw. Das ist schon sehr armselig.
- Die Klinik hätte mir einen unterzeichneten Kurzantrag mitgeben sollen, der die erneute Beantragung der Kur erheblich vereinfacht.
- Beim Verlassen der Klinik war auch leider kein Mitarbeiter in der Lage "sich nochmal sehen zu lassen".
-Leider fällt meine Gesamtbewertung negativ aus.

Super Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung durch neurologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg zufrieden, Therapeuten sind nicht nur bemüht, sondern auch kompetent. Wo bekommt man schon so regelmäßig Termine zur Krankengymnastik???
Da ich hier zur Reha bin, kann ich mich nicht über das Essen beklagen. Das Zimmer war immer sauber, wurde täglich gereinigt.
Die Pflege war durch Corona geschwächt. Haben aber immer geholfen.
Die Urotherapie war super, noch nie bin ich so über meine Inkontinenz aufgeklärt worden.
Alles in allem würde ich sofort wieder ja sagen. Zur Reha Klinik Bad Bramstedt.

EShuttle Planung ein No Go!!!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
E Shuttle Ansicht Idee gut
Kontra:
Verlässlichkeit nicht gegeben
Krankheitsbild:
Tep Hüfte, Rheuma, schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zur Reha hier. Gelandet in Haus H. Soweit alles gut Schwestern, Ärzte
Personal super. Nur die Lage von Haus H. Als immobiler Pat wäre es kein Problem wenn der Shuttle fahren würde
Wie vorgesehen. Leider tut er dieses aber nicht. Allein diese Wo von Mo.
Bis Fr. 3 x nicht nachmittags gefahren und wenn. Dann. Fuhrbab 15.30 Uhr nicht mehr, wurde man schon ab 15.15 Uhr wartend sitzen gelassen.
Das geht gar nicht!!!!!!!!. Also ist man gezwungen den ganzen Nachmittag in der Therapie/ Essensraum sitzen zu bleiben, da der Weg für Schmerzende Schulter nicht machbar ist. So soll man gesund werden????
Also ich und mehrere Bewohner sind sauer, so geht's gar nicht.
Alles andere Personal kompetent und hilfsbereit.

Leben in Bewegung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Kopfschmerzen, Streß/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur REHA in Bad Bramstedt.
Es war eine sehr gute REHA!!!
Besonders gut hat mir das Konzept gefallen,
- Der Patient ist für sich selbst verantwortlich und hat mit eigenen Gedanken und eigenen selbstbestimmten Aktionen zu seiner Genesung beizutragen.
Alle Mitarbeiter im Klinikum sind sehr nett und helfen sofort.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, die REHA hat mir sehr geholfen.

Die Hauptsache war in Ordnung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man war sehr einsam)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Teilweise zu wenig Zeit für ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles top, ohne Ausnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr schmutzig)
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Essen und Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2. Mal in meinem Leben zu einer Kur, das 1. Mal allerdings zu einer Rheumakur. Die Klinik selbst war sehr altbacken, was aber der Qualität der medizinischen Dienstleistungen keinen Abbruch tat. Die Angestellten waren alle sehr lieb und geduldig. Allerdings habe ich 3 Punkte stark zu kritisieren:
1. Das Frühstück und das Abendbrot, sogar teilweise das Mittagessen, waren eine Vollkatastrophe. Immer das Gleiche, 2 Sorten Wurst, 1 oder 2 Sorten Käse. Nicht mal verschiedene Salate, mal Fleischsalat oder mal ein Ei.
2. Als ich in mein Zimmer kam, so schmutzige Fenster, dass man kaum rausschauen konnte und Spinnweben, das waren ganze Geschwader. Das geht so gar nicht.
3. Warum konnte man nicht die versprochenen Fahrräder ausleihen? Weil keiner da war, der sie anschließend desinfiziert? Im Fitnessraum macht das doch auch jeder nach der Benutzung der Geräte selbstständig.
Ach, und 4. Warum war der Creativbereich geschlossen? Wegen Corona??? Lächerlich. Im Therapieraum sitzen auch mehrere Patienten mit Maske und Abstand. Also, wo ist hier bitteschön die Logik???
Ansonsten, sehr schöne Gegend zum gaaanz viel spazieren gehen.

1 Kommentar

TheHildner am 16.11.2022

Ich hoffe dass die von Ihnen geschilderten Mängel bis Januar 2023 abgestellt sind, dann werde ich dort sein.

Heilung vieler Widrigkeiten und Hemmnisse im Alter angebahnt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Gesamtklima in der Abteilung war sehr positiv, höchste Aufmerksamkeit...
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
V. a. Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehabilitation ist ganz im vorgeplanten Sinne gelungen. Mit aller größter Aufmerksamheit wurde ich betreut, es war ein Traum bei all den genannten Aktivitäten, so aus physiotherapeutischer Sicht. Vielen herzlichen Dank an Frau Schmalohr,sie ist eine absolute Könnerin auf ihrem Gebiet. Auch an Frau Sarau vielen lieben Dank für die ergotherapeutischen Aktivitäten und Kniffe der Selbstnutzung. Der pflegerische Bereich ist zu loben, so die Kollegin Silke Müller und ihre Pflegerkollegen Torben und Mehmet. Einfach Spitze alles in allem. Man muß die Verpflegung sehr lobend erwähnen und auch der Reinigungsdienst ist einwandfrei.Die Ansprüche an Heilung,pflegerische Hilfe sind hoch gesetzt und was in der Beziehung als klinische und Rehabilitationseinrichtung abging,ist einfach beispielgebend für diese Institution in Bad Bramstedt. Ich werde mich immer bestens an alle Personen, Kollegen und MitarbeterInnen mit Freude erinnern und niemals vergessen was in dieser komplizierten gesellschaftlichen und gesundheitlichen Situation geleistet wird.In diesem Sinne recht herzlichen und lieben Dank. Ich kann das Klinikum Bad Bramstedt, Abteilung Neurologie bestens empfehlen. Paracelsus und Oskar Alexander haben im Insgesamt der Einrichtung würdige Ahnen und Nachfolger gefunden. Das ist nicht glorifizierend und überheblich gemeint, sondern sehr real gedacht und erwähnt.Allen MitarbeiterInnen viel Erfolg, Glück und bestes Gelingen auf allen Tätigkeitsfeldern der Neurologie. Nochmals vielen herzlichen Dank!Wirklich n u r zu empfehlen, das Klinikum Bad Bramstedt!

A. Warias

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis arthritis, Rheuma, Fibromyalgiesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider im Mai aufgrund einer Entzündung in meinen Füßen nur 5Tage in der Klinik. Ich war sehr traurig, dass ich wieder nach Hause fahre musste. Dieses wurde super organisiert. Mir wurde zugesagt, dass ich die Reha, wenn ich wieder Rehafähig bin, diese wieder holen kann.Frau Dr. Willen hat sich sehr um mich gekümmert. Leider hat die Genesunszeit lange gedauert. Aber jetzt ist es soweit. Ich freue mich schon darauf. In diesen 5Tagen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Alle warensehr nett. Da ich nicht laufen konnte, wurde ich in ein anderes Zimmer verlegt. So, dass ich näher am Schwesternzimmer war. Auch sollte man überlegen, daß man zur Reha ist und in keinem Hotel. Ich erhoffe mir dann, dass meine Lebensqualität wieder erträglich für mich wird. Die letzten 6 Monate waren hart. Ich erhoffe mir alles Gute

Treppensteigen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen werden verständlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Über Tage nicht funktionierenden Fahrstuhl)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schönes Zimmer, freundliches Personal in allen Bereichen, schmackhafte und abwechslungsreiche Küche
Kontra:
Über Tage Ausfall von Fahrstühlen, besonders im Haus H
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn das Klinikum schon in die Jahre gekommen ist, ist es bei der Menge der Patienten immer noch in respektablen Zustand. Sicher gibt es hier und da, ich nenne es mal Schürfwunden.
Was allerdings gar nicht geht, ist dass die Fahrstuhle hier besonders im Haus H über Tage nicht funktioniert. Soll heißen: bei der Ankunft mehrere Stunden warten, dass das Gepäck auf's Zimmer kommt. Und das nicht durch einen Pfleger sondern durch eine zierliche Schwester.
Negativ wirkt sich der Außenbereich bei mir aus.die Pflege läßt sehr zu wünschen übrig.

Behandlung top der rest eher weniger

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehr Abwechslung beim Essen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte und Schwestern nehmen sich immer die Zeit wenn man fragen hat.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider immer wieder Ausfälle bei Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Röhrenfernseh muss absolut nicht mehr sein. Die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Nichts für die Freizeit)
Pro:
Alle Therapeuten wirklich tolle Arbeit gemacht
Kontra:
Das eintönige eher schlechte Essen. Mein Röhrenfernseh und die Zimmer sind nicht mehr die modernsten. Leider wurden immer wieder Anwendungen gestrichen und keinen Ersatz bekommen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute 3 Wochen zur stationären Reha dort.
Die Therapeuten und Anwendungen waren toll. Die Therapierräume alle modern.
Aber das eintönige Essen, mein Röhrenfernseh und die Zimmer sind Geschmackssache, beim Essen wäre etwas Abwechslung echt toll gewesen. Leider wurden mir immer wieder meine Anwendungen gestrichen und auf mehrfache Nachfrage leider nichts neues dafür bekommen. Schade ist auch das man am Wochenende nichts machen kann außer freies Krafttraining.
Was auch positiv für mich war, ist der Kontak zu den anderen Patienten.

Nicht meine Wahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente freundliche Physiotherapeuten
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter auf Pflegestation, unfreundliche Stationsärztin
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grosser hektischer Massenbetrieb,überforderte Mitarbeiter angefangen am Infopoint,keine Information im Speisesaal,erst am 2.Tag erfolgt kurze Einführung am Computer.In Vorträgen lernt man was über gesunde Ernährung, die Küche führt vor wie man es nicht machen sollte (verkochtes Gemüse, keine frischen Salate)
Der Zustand der Zimmer ist stark renovierungsbedürftig, fleckige Möbel und Tapeten,jedoch sauber und nette Putzfrau!
Das Pflegepersonal auf Station gibt teilweise missmutige,patzige Antworten, teilweise unprofessioneller Verbandswechsel und Blutabnahme.
Respektloser Umgang der Stationsärtztin mit mir.
Habe in dieser Reha gelernt,mich gegen viel Missmut und Unfreundlickkeit durchzusetzen. Eigentlich gehört zur Reha doch auch,dass man sich körperlich und psychisch wohl fühlt.Das habe ich bei netten Gesprächen mit Mitpatienten erfahren. Leider wurde man vom Personal aufgefordert,den Essraum schnell wieder zu verlassen.
Durchwegs positiv beurteilen möchte ich den Bereich der Physiotherapeuten,sie sind mit Kompetenz, Freude und Lust bei der Arbeit.
Meine 1.Wahl war Schönberg-Holm, dort habe ich vor 2Jahren durchweg gute Erfahrungen gemacht, bin absolut kein notorischer Nörgler, der sich über alles aufregt,aber in Bad Bramstedt gibt es für mich leider zu viele Nachteile, so dass ich diese Klinik nicht weiterempfehlen möchte

Sehr zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
kein Fahrradverleih
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gerade 4 Wochen Reha in dieser Klinik gemacht und bin insgesamt sehr zufrieden. Probleme konnten sowohl bei der Ärztin als auch bei den Therapeuten angesprochen werden. Änderungswünsche bezüglich des Therapieplans konnte man in der wöchentlichen Visite bzw. auch bei den Therapeuten ansprechen und in den nächsten 1-2 Tagen wurden diese im Therapieplan umgesetzt. Aus meiner Sicht haben alle Ärzte und Therapeuten eine hohe fachliche Kompetenz und alle waren immer sehr freundlich und zugewandt. Auch die Küchenmitarbeiter und Reinigungskräfte waren ALLE immer sehr freundlich!
Das Zimmer war sauber und funktionell. Die Ausstattung der Zimmer ist ausreichend- es ist eine Reha und kein Besuch im 5 Sterne- Hotel!!!! Auch ich hatte einen Röhrenfernseher im Zimmer, konnte aber trotzdem etwas sehen. Lediglich weitere Sender konnten nicht selbständig eingestellt werden- aber auch das überlebt man!
Die Mahlzeiten haben mir ausgereicht. Wer kann zu Hause schon aus 3 Mittagsgerichten wählen- täglich? Und wer hat jeden Morgen 3 verschiedene Brötchensorten, 3 Brotsorten und Müsli zur Auswahl? Zum Abendessen gab es immer noch einen Beilagensalat. Und wenn man bedenkt, dass pro Patient/ Tag ca. 4 Euro Verpflegungsgeld bereitgestellt werden- bitte mal zu Hause versuchen!!!
Im ersten Moment erschienen mir die Wege vom Zimmer zur Behandlung weit, aber getreu dem Motto der Klinik: "Leben in Bewegung", war dies für mobile Patienten sicher mit Bedacht so gewählt.
Da die Klinik etwas am Stadtrand liegt, wäre ein Fahrradverleih sehr schön gewesen, dies ist ein Kritikpunkt. Des Weiteren wäre eine Wanderkarte bei dieser wundervollen Umgebung schön gewesen.
Insgesamt kann ich diese Einrichtung nur empfehlen! Ich gehe gestärkt aus der Reha wieder nach Haus und würde gerne wieder kommen!
Allen Mitarbeitern und Angestellten wünsche ich alles Gute für die Zukunft und überwiegend freundliche und zufriedenen Patienten!

Das war nichts

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Belegschaft
Kontra:
Ohne Gefühl, Seele und Geist
Krankheitsbild:
Rheumakur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2. Teil:
Nach einer Woche wieder zu Hause nun die Bewertung im Ganzen:
Wie im vorangegangenen Halbzeitbericht hat sich mein Eindruck weiterhin bestätigt. Zuerst aber was Positives. Das gesamte Personal angefangen bei den Reinigungskräften über Küchenmannschaft, die gesamte Therapeutenschar, Schwestern und Ärztin macht einen hervorragenden Job. Hochachtung!!!
Unterkunft ist auch in Ordnung.
Die Aufzählung der negativen Dinge aus Bericht 1 folgt jetzt. Das Essen mittags geht noch halbwegs in Ordnung. Morgens und Abends gibt es 2 Sorten Wurst und Käse die am Tresen abgerufen werden können. Stück Tomate oder Gurke ist auch noch wählbar. Brot,Streichfett und verschiedene in Alu verpackte Kleinbeilagen (Leberwurst, Streichkäse, Marmelade usw. liegen zur Selbstbedienung bereit. Es gab in den 3 Wochen kein Zusatz wie z. B. Ei, vielleicht mal ein Rollmops oder Matjes oder auch mal Fleischsalat oder Ähnliches. Ich glaube im Knast ist die Verpflegung zumindest morgens und abends besser.
Die Klinik hat eine lange Tradition aber ausser einer Büste vom Begründer Oskar Alexander die von der Gewerkschaft gestiftet wurde keine geschichtliche Beschreibung oder Erklärung. Ich empfehle in Zusammenarbeit mit der regionalen Politik eine Broschüre zu Bad Bramstedt und Klinikum und Umgebung zu entwickeln in der auch Gedenkstätten und Hinweise auf Freizeitaktivitäten z. B. Therme in Kaltenkirchen erwähnt werden. Kein Fahrradverleih, keine Wanderkarten, kein Hinweis auf Wassertreten usw. vervollständigen den negativen Touch.
Für die Kältetherapie lediglich einen Kühlbeutel anzubieten ist schon an der Grenze der Verar….ng.
Die DRVA Schleswig-Holstein als Hauptträger der Klinik hat eine perfekte ,,machschnellwiederarbeitsfähig‘‘ Maschinerie ohne Herz und Seele aus dem Erbe von Oskar Alexander geschaffen. Für mich: NIE WIEDER
Jedoch danke ich allen Menschen die dort wirklich ihr Bestes geben.
Bewertungen sind immer subjektiv

Klinik okay. Therapeuten super. Ärzte leider unterdrückt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten verdienen ein großes Lob
Kontra:
Die Küche ist leider schlecht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist sehr ruhig und ziemlich abseits gelegen. Die Zimmer sind zweckmäßig. Es gab Beschwerden über Reinlichkeit und defekte Geräte. Mein Zimmer war sauber und einen Fernseher (Ein Röhrengerät aus dem letzten Jahrhundert) brauchte ich nicht. Daher störte es mich auch nicht, dass er nicht funktionsfähig war. Es hieß aber auch, dass die Geräte nach und nach ersetzt werden sollten.
Türen (auch Notausgänge) waren für die Patienten gesperrt. Das Haus war in einem nicht sehr modernen und nicht sehr freundlichem Zustand. W-Lan war vorhanden und konnte genutzt werden. Das Essen war nicht gut. Zumeist war das Gemüse verkocht und andere Zutaten machten den Eindruck lieblos zubereitet zu sein. Auf Nachfrage gab es die Antwort, dass es eine Großküche sei und es daher nicht anders ginge. Gemüse muss schon noch dem dienen können, dem es zugedacht ist. Es sollte schon noch Vitamine enthalten. Diese Gemüse waren jedoch komplett verkocht.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und gehen auf den Patienten ein. Es werden (in meinem Fall) zu wenige Einzelbehandlungen gegeben. Das schien jedoch auf viele Patienten, anderer Fachbereiche, nicht zuzutreffen.
Die Ärzte erschienen mir ganz persönlich kompetent jedoch unterdrückt. Oft gewann ich den Eindruck, dass sie anderer Meinung waren, als ihr Chef, dessen Meinung gegenüber dem Patienten aber vertreten mussten. Was ich sehr schade fand. Macht auf den Patienten ein wenig den Eindruck von Inkopetenz. Was (meiner Meinung nach) absolut nicht der Fall war.
Der Chef der Neurologie war mir unsympathisch, weil er an einer Linie festhielt und sich gar nicht mit dem Patienten als Individuum befasste.

Umfeld

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aussenbereich und Ort)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (noch keine Beurteilung möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bis jetzt zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich zur Zeit hier im Klinikum Bad Bramstedt zur Reha. Die Halbzeit ist um und ich möchte meine Eindrücke mitteilen. Bad Bramstedt: ein Ort der die Bezeichnung Bad nicht verdient. Heruntergekommene Kleinstadt ohne touristische Objekte oder Sehenswürdigkeiten. Gesamtbild ist schmuddelig, die Komunalpolitiker machen ihre Hausaufgaben nicht. Gastronomie unterdurchschnittlich. Kurbereich gleicht einer Geisterstadt. Restaurants und Hotels stark renovierungsbedürftig.
Kurklinik macht im Eingangs und Innenbereich einen guten Eindruck. Schaut man jedoch ins direkte Umfeld auf dem Klinikgelände offenbart sich auch dort der Zerfall. ( lieblose Außenanlagen, überwiegend wenig gepflegte Grünanlagen, Ruhebänke in Ordnung aber aufgestellte Strandkörbe fast alle reparaturbedürftig. Die Konzertmuschel eine Bauruine. Auf dem Nordic Walking Weg Schrottberge.
Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Bericht über Anwendungen, Therapie und so weiter folgt nach Beendigung der Reha.

1 Kommentar

Patra am 08.08.2022

Hallo. Oh je. Ich bin ab 24. dort zur Reha. Ich hoffe, die Ärzte und Therapeuten sind gut. Darf man die Klinik verlassen, wenn man keine Anwendungen hat. LG und alles Gute für Dich!

Maschinerie, die nicht auf Bedürfnisse eingeht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten sind alle toll)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Wünsche dürfen nicht geäussert werden
Krankheitsbild:
4 Monate nach Bandscheiden OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine riesige Maschinerie. Es klappt alles hervorragend und pünktlich. Will man aber etwas ändern und äussert Wünsche zu Dingen, die einem gut tun würden, dann wird man vom Arzt abgewatscht, man kann an dem Programm nichts ändern. Man wird dort in Seminare gestopft, die einen nicht interessieren und betreffen, die eigentlich wichtigen Dinge bekommt man nur wenig oder die fallen auch noch aus. Mir haben 3 Wochen Reha dort nichts gebracht. Das Essen dort ist eine Frechheit, besonders Frühstück und Abendbrot. 3 Wochen jeden Tag das gleiche: Brot, Wurst, Käse.

Rheumaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2222
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vielfalt an Angeboten der Rehabilitationsmaßnahmen
Kontra:
Kantine und Essen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr weitläufig, man muss täglich in der Reha weite Wege gehen. Es gibt aber in den Tagen von Montag bis Freitag einen Fahrdienst. Das gesamte Personal und Ärzte sind sehr freundlich. Die Anwendungsräume, Fitness und Bäder sind auf dem neuesten Stand. Die Zimmer für Übernachtung sind sehr hellhörig, aber ansonsten in Ordnung. Schade ist es, daß es keinen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer gibt. Das einzige was ich nicht gut fand, ist das Essen und Ausstattung der Kantine. Corona kann zwar für Vieles herhalten, dennoch sowas unpersönlicheres und unflexibeles habe ich bei einer Rehabilitation noch nie erlebt. Immer den gleichen Käse,das Essen wird auf den Teller geknallt, lieblos. Wie ein ausgewachsener Mann von den Portionen satt werden soll, ist mir ein Rätsel. Für jeden Kaffee muss man aufstehen und durch den ganzen Saal tapern, ich kann nicht sagen warum es so schwer sein kann auf jeden Tisch eine Thermoskanne hinzustellen und nicht nur bei den Patienten, die Gehhilfen haben. Es wird ein Müll produziert, da alles in Plastik eingepackt ist (Marmelade, Zucker, Salz, Milch, Knäckebrot, Quark, Brötchen pappig,usw.) Mit einer kleinen Frühstücksbar, würde man die Müllberge vermeiden. In Hotels und anderen Kliniken ist das ja auch möglich. Wenn Corona dafür der Grund sein sollte, dann frage ich mich warum wir alle mit einem negativen Test und Impfnachweisen kommen mussten und danach nicht mehr getestet wurden?

Lob für die Mitarbeiter

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur bestens empfehlen für eine Reha! Alle Mitarbeiter, ob Ärzte, Therapeuten, Servicekräfte alle leisten einen guten Job! Und auch die Küche bekommt ein großes Lob, immer lecker und abwechslungsreiche Kost! Ich würde die nächste Reha auch wieder in diesem Haus verbringen! Danke für die letzten 3 Wochen R.K.

Therapeutisch zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit der App hatte man alle Therapien schnell zur Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (hatte sogar noch einen sehr alten Röhrenfernseher)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Essen nicht sehr Gesund , Zimmer renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon am Aufnahmetag wurde man freundlich empfangen. Ich fühlte mich bei der Ärztin ernst genommen und war gespannt darauf was mich 3 Wochen lang erwartet. Ich war extrem enttäuscht, daß ich am nächsten Tag noch keinen Therapieplan hatte.....ein verlorener Tag, denn alle anderen konnten mit ihren Therapien beginnen. Aber dann ging es los und ich war sehr zufrieden. Alle Therapeuten waren professionell und sehr freundlich. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Janßen, Frau Kieckbusch und bei Frau Hehlert.Ich habe viel gelernt und bin dafür sehr Dankbar. Die Zimmer sind alt aber sauber. Das Essen....naja das war nicht gut. Kaum wurde was umgesetzt was einem bei den Seminaren erzählt wurde. Im Speisesaal war es sehr laut und völlig unstrukturiert. Für die mobilen Patienten gab es kaum Platz. Ich wurde sogar während des Essens aufgefordert einen anderen Platz zu suchen. Einmal musste ich vorm Speisesaal essen, weil es einfach keinen freien Platz gab. Aber das wichtigste ist ja , das man gute Therapeuten und Ärzte hat.

Coronazeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Shuttlebus
Kontra:
Therapieausfälle
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Coronazeit März 2022

und das merkte man auch sofort..

Für mich und mein operiertes Knie fielen fast alle wichtigen Therapien aus. Täglich hatte man neue Pläne an der Zimmertür hängen weil wieder Therapeuten nicht da waren. In der ganzen Zeit hatte ich 1 Einzelknietherapie und 3 Gruppentherapien. Ansonsten gabs Anwendungen für den Rücken und in die Mukkibude wurde man immer geschickt, wenn sie nichts anderes anbieten konnten. Bei jeder wöchentlichen Visite hatte ich einen anderen Arzt.
Im Speisesaal saß man immer mit Abstand zum Nachbartisch alleine und hatte 30 Minuten Zeit zum Essen und bitte keine Unterhaltung, sondern essen und raus.
Der Kiosk hatte wenig anzubieten und ist sehr teuer.
Die Zimmer wurden wochentags schnell feucht durchgewischt.
Der Shuttlebus ist eine gute Idee wenn man am Anfang noch nicht so lange Wege schafft.
Ich würde dort nicht noch einmal hinwollen, würde auch eine kleinere Rehaeinrichtung bevorzugen.

Tolle Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha im Klinikum Bad Bramstedt. Meine Erfahrungen sind durchweg als positiv zu bewerten.
Alle, und ich meine wirklich alle, waren sehr freundlich und emphatisch. Die Reinigungsfrau hatte immer Zeit für ein kleines Schwätzchen, die Küchenmitarbeiter immer ein freundliches Wort und Therapeuten und Ärzte zeigten Verständnis. Ich fühlte mich rundherum wohl.
Das Motto der Klinik: "Leben in Bewegung" wurde mit Leben erfüllt. Die Wege zum Essens und zu den Therapien waren lang. Es war nie ein Problem auf 10.000 Schritte und mehr täglich zu kommen. Für nicht mobile Patienten gibt es ein kleines Elektrofahrzeug, das die Patienten von "A nach B" fährt.
Viele negative Meinungen liest man über das Essen: Ich bin ziemlich schwierig, was das Essen angeht. Trotzdem habe ich IMMER etwas gefunden, was mir schmeckte und mich satt machte. Vielleicht sind die kritischen Äußerungen "Jammern auf hohem Niveau"?
Wöchentlich war 1 Visite bei der Ärztin. Dort konnte ich über meine Erfahrungen mit den Therapien berichten und mein Therapieplan wurde zeitnah entsprechend angepasst.
Und die Therapeuten: Einfach toll! Freundlich und mit einem Spaß waren alle Therapeuten für mich da.

Alles in allem war der Aufenthalt hier eine positive Erfahrung und hat mir Kraft gegeben für die nächste Zeit.
Ein großes DANKESCHÖN!

Gelungener Klinikaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Einrichtung im B Haus
Krankheitsbild:
Halsmarkinfarkt mit Lähmung, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin liegend angekommen, so freundlich und herzlich aufgenommen, konnte gleich ds Zimmer bekommen.
Das hat sich als roter Faden durch den gesamten Aufenthalt gezogen.
Die Therapeuten u. Therapiemöglichkeiten sind richtig toll. Die Physiotherapeutin hat mich so animiert das ich mehr geschafft habe als ich gehofft habe.
Der rote Faden betrifft aber auch das Pflegepersonal, die Reinigungskräfte, die Servicekräfte etc.
Auf gut Deutsch: ich freue mich wenn ich hier noch einmal herkommen darf.
Danke für Alles

wieder schmerzfrei gehen können

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (eine tolle Physioabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hat alles geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hatte ein Zimmer im Neubau ,das war geräumig)
Pro:
sehr gute Physiotherapie , Mitarbeiter sehr freundlich
Kontra:
Der Speisesaal : Die Lautstärke ist unerträglich
Krankheitsbild:
Knie _Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam nach einer Knie-Tep in die Klinik . Das Reha
Programm war sehr gut . Habe schon in der ersten Woche Fortschritte bemerkt . Jetzt zum Ende bin ich
fast schmerzfrei .
Das schönste ist ich kann wieder spazieren gehen .

Empfehlenswerte Rehaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich hier ernstgenommen !!
Kontra:
Manchmal muss man zwischen 2 Therapien sehr schnell sein.
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Augenblick an, fühlt man sich gut betreut. Das beginnt schon mit den Damen an der Information und in der Anmeldung.Die Ärzte untersuchen und fragen gründlich nach. Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr für die Patienten. Auch hier wird zuerst ein Gespräch geführt , bevor die Therapie beginnt. Es wird sehr viel Rücksicht auf die Patienten genommen. Die Therapeuten sind untereinander und mit den Ärzten immer in Kontakt.Der Therapieplan wird dann auch nach Dringlichkeit sofort geändert. Das Essen ist gut und im ganzen Haus sind die Mitarbeiter sehr freundlich. Die Zimmer sind auch immer top gereinigt. Ich kann diese Klinik weiterempfehlen . Ich fühle mich hier sehr gut behandelt.

Lebensqualität wieder hergestellt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist klasse
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Operationen am Knie ( Schlitten, Spacer und Vollimplantat )bekam ich eine Arthrofibrose. Mir wurde mitgeteilt,dass ich mit dieser Vollversteifung jetzt leben müsste.

Nach 3,5 Jahren stellte ich mich bei Herrn PD Dr.med. Hubert im Klinikum Hamburg Eppendorf vor.

Nach dem intensiven Gespräch mit Dr. Hubert, ließ ich mich in Bad Bramstedt von ihm operieren.

Nach 2 Wochen Krankenhausaufenthalt und anschließender 4 wöchigen Reha, auch in Bad Bramstedt, wurde ich mit 90 Grad Beugung entlassen.

Mittlerweile bin ich mit Physio und leichtem Krafttraining bei 110 Grad.

Von Anfang an wurde ich super betreut und behandelt.Meine Lebensqualität ist wieder hergestellt.

Ich kann Dr. Hubert und das gesamte Team nur weiterempfehlen.
Sollte ich irgendwann weitere Operationen und Rehamaßnahmen benötigen, kommt für mich nur die Klinik in Bad Bramstedt in Betracht.


Vielen, vielen Dank.
Thorsten Bischof aus Osnabrück

Rheumatologie/ Immunologie? DIE Adresse = Bad Bramstedt!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dem Menschen zugewandt; es entsteht eine Vertrauensbasis.
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. Mischkollagenose u. a.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stat. Aufenthalt vom 10. bis 18.02.22
Station G1

Hervorragende Fein-Diagnostik;

sehr gute (für mich direkt zuständige) Ärztin - Frau Dr. F.) - sowie Herr B. als weiterer Verantwortlicher, Herr Dr. P. als Internist (Ultraschall), um nur einige zu nennen; alle kompetent und patienten-zugewandt;

bestes Konsilium (Dermatologie), Prof. M.;

freundliches Pflegepersonal;

gut funktionierende Stationsorganisation

Fazit:

Rheumatologie und Immunologie?
DIE Adresse: Bad Bramstedt!

Erfolgreiche Reha nach Spinalkanalstenose/Versteifung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Online-Therapieplan sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik ist zwar älter und könnte eien Auffrischung vertragen, aber es geht um Reha, nicht um Schönheit. Es ist alles d, was es braucht. Die Therapieräume sind renoviert.)
Pro:
Kompetente und engagierte Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfolgreichen Operation in der Schön-Klinik Hamburg-Eilbek habe ich eine AHB gemacht. Die Abläufe im Haus waren gut organisiert, Therapien in guten zeitlichen Abständen anberaumt. Trotz Corona und der damit verbundenen personellen Einschränkungen lief alles geordnet.
Hervorzuheben sind die sehr guten, freundlichen Physiotherapeuten, die sich an jeder Stelle für ihre Patietnten eingesetzt haben.
Ebenfalls hervorzuheben ist das vegetarische Essen, das vielfach selbst gekocht wurde.Trotz mehrfacher Ansprache bei den Mitarbeitern kam es meistens kalt auf den Teller. Schade ...
Gemecket wird immer. Klar, dass man nach 3 Wochen wieder Lust auf etwas anderes hat. Aber es ist alles ausgewogen ausgesucht, es gibt für jeden etwas.
Leider packen sich viele Patienten zuviel auf den Teller, was dann in den Müll wandert. Schade, viele meckern, tragen aber nichts dazu bei, auch hier Mitverantwortung zu tragen.....kostet ja nichts :(...
Danke auch an die freundlichen Mitarbeiter in Küche und Speisesaal.
Der Speisesaal kann eine Überarbeitung vertragen, aber die letzten zwei Jahre waren für alle Kliniken keine Leichtigkeit und so muss viel Geld in die Hand genommen werden.
Alles in allem habe ich eine erfolgreiche Reha abschließen können, bei der es nichts zu meckern gab. Danke an alle engagierten Mitsarbeiter.

1 Kommentar

Blacklabbi1 am 04.05.2022

Hallo, sie schreiben dass die Klinik eine Auffrischung gebrauchen könnte, ich war gerade 3 Wochen dort und habe diesbezüglich nichts festgestellt.Was oder wo meinen sie denn?

Meine Reha im Januar 2022

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Pysio und Ergotherapie, Anwendungen ok!
Kontra:
Wenig Patientennähe an den Wochenenden und liebloser Speisesaal.
Krankheitsbild:
Bandscheiben Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Reha Klinikum, Bad Bramstedt waren grundsätzlich positiv. Dies liegt u.a. auch daran, dass ich ein großes Glück mit meinem Tisch im Speisesaal hatte. Wir waren eine , immer lustige und belebende Gruppe von 4 Personen, die sich, jeweils zu den Mahlzeiten, an unserem Vorgesehenen Platz einfanden und regen Austausch über die Anwendungen und den Betrieb in der Rehaklinik abhielten.
Der allgemeine Konsenz bestand sicherlich darin, dass das Essen insgesamt für gut befunden wurde.
Allein, die Lieblosigkeit auf den Tischen stach hervor. Der Service war freundlich bis sehr freundlich.
Ein kleines Blümchen auf jedem Tisch hätte hier schon viel herausgerissen. Auch saßen wir vier Wochen unter einer Lampe die nicht ging. Sie wurde auch in der gesamten Zeit nicht repariert.
Ein wirkliches Ärgernis waren für mich die lauten Stuhlgeräusche, die durch das Aufstehen und Hinsetzen der Gäste geschahen. Ein Anschlag auf jedes Ohr! Kleine Filtzplätchen unter jedem Stuhlbein würden Wunder bewirken und den Speisesaal zu einem Ort der Ruhe machen.
Weiter verbesserungsfähig ist auf jeden Fall das Schwesternzimmer in Haus B. Grundsätzlich sind wohl alle dort sehr bemüht, aber auch völig überfordert und unterbesetzt. Daher werden ständig Fehler gemacht oder man erhält falsche Informationen, die teilweise so falsch sind, dass das komplette Gegenteil richtig war. Nach meinem Dafürhalten eine Frage von Führung.
Wirklich positiv ist die Freundlichkeit der meisten Kollegen und Kolleginnen in den einzelnen Anwendungen zu bewerten. 1A!
Wirklich negativ, vor allen Dingen, war für mich der Shop: nun, zuerst einmal das Sortiment, und die Öffnungszeiten, unterirdisch. Kein Mensch will nur Kekse und Milkaschokoladen essen.
Und zu guter Letzt. Einige Personen, Empfgangstresen Haus B verstehen das Serviceprinzip noch nicht ganz richtig. Das zusammen schimpfen von älteren Patenten, weil sie ihre Maske gerade nicht richtig tragen, geht gar nicht!

Vielen Lieben Dank

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Hallo Liebes Klinik Team,

Ich möchte mich bei Allen Mitarbeiter/in Ganz ganz lieb Bedanken für eine Schöne Zeit.

Besonders möchte ich ein Ganz Ganz Grösser Lob und Dankbarkeit an:

Fr.Böhmer
Fr.Van Bekkum
Fr.Dr.Daerr
Fr.Achillis

aussprechen!!!den ich bin ihnen so Dankbar für diesen Erfolg den wir erreicht haben in diesen 5 Wochen mit eurer hilfe habe ich sehr sehr große Vortschritte gemacht und das verdanke ich nur diesen Netten Menschen Nochmal vielen vielen lieben Dank nochmal.Auch ein liebes Danke an das Tolle Schwester Team der Stadion B4.

MfG
T.Romrig

Ziel erreicht!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapieansätze
Kontra:
Klinikkiosk
Krankheitsbild:
reaktive Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin deutlich gestärkt aus der Reha nach Hause gefahren. Mein Hauptziel - Rekonditionierung - wurde voll erreicht. Besonders positiv fand ich, dass sich Ärzte und Therapeuten "hinter den Kulissen" sehr gut über die Fortschritte der Patienten austauschen und Therapien bei Bedarf schnell angepasst werden. Sehr gut auch, dass man mit einigen Anregungen entlassen wird, die sich zukünftig in den Alltag integrieren lassen. Für ein "SEHR zufrieden" reicht es leider nicht, da Corona-bedingt viele Einschränkungen hingenommen werden mussten. Abends hätte ich mir mehr Abwechslung (Kreativangebote, Vorträge) oder Möglichkeiten des angenehmen Zusammentreffens mit Mitpatienten gewünscht. Gut war es, dass ich in ein Zimmer mit Laminat wechseln konnte, nachdem ich im ersten Zimmer allergisch auf den Teppichboden (?) reagiert hatte.
Alle Personen, mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich! Hervorheben möchte ich die für mich zuständige Ärztin. Ich habe sie als ausgesprochen kompetent, empathisch und gründlich erlebt. Auch mein wichtigster Physiotherapeut war fachlich sehr gut und dabei zugewandt und freundlich. Ein Dank auch an das Küchenpersonal, das meine Laktoseunverträglichkeit sehr aufmerksam berücksichtigt hat.

Der Klinikkiosk ist im Hinblick auf Personal, Angebot und Warenpräsentation schlecht aufgestellt. Gerade jetzt, da man das Klinikgelände nicht verlassen soll, wäre ein umfangreicheres Angebot zu moderateren Preisen und freundlicheres, besser geschultes Personal dringend notwendig. Also bitte gut überlegen, was man während der Reha an Kosmetikartikeln oder anderen Dingen brauchen könnnte, und von zu Hause mitbringen.

Einige Tipps:
1. Kaffee, Tee etc. und einen großen Becher mitnehmen. Dann kann man sich auch auf dem Zimmer einen Kaffee/Tee machen. Kochendheißes Wasser und Sprudelwasser gibt es an mehreren Stellen im Haus. Gute Wasserflaschen stehen zur Verfügung.
2. SCHARFES Messer mitnehmen. Die Messer im Speisesaal haben den Namen nicht verdient.
2. Eigenes Kopfkissen mitnehmen für wirklich guten Schlaf.
3. Dank Klinikmotto "Leben in Bewegung" schwitzt man viel. Lieber mehr Sportsachen als "schicke" Sachen einpacken.
4. Radio oder Bluetooth-Lautsprecher zum Radiohören mitnehmen.
5. In der Adventszeit: Stollen und Plätzchen mitnehmen :-).

Klinikum der Bewegung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter, die Spaß an ihrem Beruf haben
Kontra:
keine Kartenzahlung, kein Paketversand möglich
Krankheitsbild:
Arthrose, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Heilungsergebnis und der Zusammenarbeit von Arzt/Therapeuten sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter hatten eine positiv freundliche Ausstrahlung und haben sich für den Erfolg der Patienten eingesetzt. Alle Anwendungen wurden für meine Krankheitsbilder optimiert und speziell zugeschnitten.
Das Essen war für eine Großküche gut und reichhaltig.
Die Seminare waren sehr informativ und konnten meine eigene Menüzusammenstellung verbessern. Der Bezug zu Nahrungsmitteln die besser für mein Wohlbefinden sorgen konnte Grundlegend überarbeitet werden.

Positiv sind die langen Wege, als "Klinikum der Bewegung" muß man auch für Auslauf sorgen.
Für Patienten die nicht so mobil waren, gab es auch ein Shuttle Service.

Zimmer waren angemessen ausgestattet, alles funktionierte, außer das W-Lan war manchmal grenzwertig mit den Abbrüchen.

Negativ war eigentlich nur der ständige Bargeldeinsatz, daß in der heutigen Zeit noch keine Kartenzahlung möglich war, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Zufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Lange Wege
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, gute Räumlichkeiten, sehr gutes Einzelzimmer, gutes Essen, sehr gute ärztliche Versorgung, Physiotherapie, Neurologie, Psychologie und Betreuung im Allgemeinen. Sehr gute Reinigungskräfte. Leider lies Corona kaum Besuch zu.

Das Haus wird unprofessionell geführt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Gebäude und Corona-Maßnahmen
Krankheitsbild:
Knie TEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte die Bewertung in 4 Abteilungen aufsplitten.

1.Pfege, Betreuung einschl.Verpflegung, Therapeuten und die medz.Versorgung möchte ich mit der Note gut bewerten.

2.Die Essenszeiten sowie die Essensaufnahme entspricht nicht den Corona-Maßnahmen und wird mit einer Dekate abgefertigt. Hierbei sitzen z.T. bis zu 12 Personen an einem Tisch wobei hier auch noch eine ständiger Wechsel stattfindet.

3. Allgemeine Hygiene des Hauses. Ein Desinfizieren der Handläufe in den Treppenhäusern, der Aufzüge sowie der Bänke und Stühle in den Wartezonen konnte ich nicht feststellen. Gleiches gilt auch für die diversen Liegen.

4. Die Gebäude. Die Ankündigung in einem Waschraum die Wäsche zu waschen und zu trocknen war ein sehr positiver Hinweis, der sich jedoch als ein katastrophaler Scherz entpuppte. Wo ursprünglich wohl 3 Maschinen standen steht nur noch eine und ein Trockner. Der Raum ist sehr verschmutzt, auf durch den Raum führendes Rohr befindet sich eine 1 cm dicke Staubschicht. Der Trockner ist nicht an das nach Außen führende Rohr angeschlossen. In Raum 11/13 ist das Notausgangsschild defekt(Kabel hängt runter). Seit einiger Zeit ist ein wichtiger Aufzug defekt !!!
Nun wird ein verbliebener Aufzug für Patienten und Essenstransport genutzt. Im Altbau wurde nach mehrmaligem Öffnen der Wasserauslässe um "schlechte" Wasserqualität im 4.OG abzumindern, Wasserfilter mit einer Größe von 1 dm³ unter dem Wasserkran geschraubt. Ergebnis: Kopf- und Händewaschen im Waschbecken nicht möglich.
Die Sortierung der Fernsehsender sollten mal überarbeitet werden.
Fazit aus den Pos.2-4 Bewertung= 4-6

Die maximale medizinische und menschliche Kompetenz!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr an Beratung geht definitiv nicht!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Med. Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe an anderer Stelle eine komplett misslungene Hüftprothesen-OP gehabt. Zur leider nötigen dritten Op innerhalb von zwei Monaten bin ich (eher zufällig) an Dr. Hubert und Prof. Beil geraten.
Schon die erste Begegnung mit Dr. Hubert war eine sehr große positive Überraschung: Er nahm sich die Zeit, mich 1 1/2 (!!!) Stunden zu beraten und meine vielen Fragen zu beantworten. Nicht "nur", dass er dabei jedes Detail beantworten konnte und wollte, mehr als dass hat er mit außerordentlicher Kompetenz auch Gegenargumente dargestellt und bei Allem Vor- und Nachteile, Für und Wider erklärt und abgewogen. Und all das geschah ohne jeden Anflug von Arroganz und/oder "Besserwisserei"...!
Ich selber habe mich eingehend mit dem "Hüft-Problem", Prothesentypen, OP-Methoden usw. beschäftigt und war deshalb um so mehr beeindruckt von der Fachkompetenz, Ruhe, Gelassenheit, dem Humor und der menschlichen Art mit der Dr. Hubert mir begegnet ist.
Und nach all dem hat mich auch noch ermutigt, mir durchaus noch andere Meinungen einzuholen und erst dann eine Entscheidung zu treffen.
Das tat ich dann auch in der Endoklinik in Hamburg, bei der kurz gesagt ALLES gegenteilig gewesen ist: 5-Minuten Beratung, keine Zeit, Arroganz und Überheblichkeit.... "Wir, die Endoklinik" sind die Fachleute, wissen was zu machen ist... Fragen total unnötig!
Nach einer weiteren, nochmals sehr ausführlichen Beratung hat mich Dr. Hubert dann operiert. Auf Grund der Vor-OP waren die Voraussetzungen schwierig und risikoreicher als bei einer Primär-Op. Natürlich hatte Dr.Hubert mich auch über alle Risiken sehr genau informiert!
Heute - fast 4 Monate nach der OP - übe ich wieder meinen Beruf als freiberuflicher Sportlehrer aus, fahre mit meinem Streetstepper® und Fahrrad und habe nur noch sehr wenige Schmerzen und Einschränkungen.
Dr. Hubert hat unter ungünstigen Vorzeichen meinen "Ars.." gerettet!
Danke auch an das großartige Team mit Prof. Beil, für den alles Positive ebenso gilt!!

Knie tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Orthopädische Klinik nur weiterempfehlen. Nachdem mir bei uns in Leer im Sommer 2020 eine Knie Tep eingesetzt wurde, stürzte ich damit im November letzten Jahres. Es begann eine Tortur mit vielen Ärzten. Ich habe dann im Frühjahr diesen Jahres endlich den Kontakt mit dieser Klinik gefunden. Hier wurde mir wirklich geholfen. Den Murks, der in Leer gemacht wurde, hat man hier in Bad Bramstedt richten können. Man hatte mir in Leer ein falsches Teil eingesetzt, was die Prothese instabil machte. Das wurde in Bad Bramstedt festgestellt. Ich wurde im August operiert und war noch nicht mal eine Woche in der Klinik. Zwei Tage nach der OP bin ich gelaufen ( mit laufwagen), am nächsten Tag schon mit Stützen. Und jetzt nach 3 Monaten kann ich fast ohne Unterstützung laufen, Fahrrad fahren geht sogar.
In unseren Provinzkliniken sieht mich keiner mehr.
Wenn , dann komme ich hier wieder her.
Bad Bramstedt und die Ärzte sind nur zu empfehlen.
Dankeschön an Dr. Hubert

Einfach nur TOP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe hier ein neues Hüftgelenk bekommen. Es gibt rein gar nichts auszusetzen. Zu jeder Zeit kompetente, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Tolles Essen, tolle Zimmer und immer viele nette und aufmunternde Worte! Ich würde immer wieder herkommen!! Morgen geht's hier in die Reha. Bin gespannt, ob es so toll weiter geht!

1 Kommentar

AstridEmpunkt am 13.12.2021

Nachtrag:
Auch die 3 Wochen in der Rehaklinik waren super. Schöne Zimmer (ich hatte mit einem neueren Zimmer Glück). Viele Anwendungen und alle wirklich toll und sinnvoll. Natürlich fallen immer mal Anwendungen aus - das hielt sich aber in Grenzen. Zu jeder Zeit kompetente Beantwortung aller Fragen durch Ärzte und Physiotherapeuten. Das Essen - super!! Wer sich hier beschwert übertreibt. Ich fand das Essen jederzeit wirklich gut. Die Atmosphäre im Speisesaal allerdings ist nicht besonders schön. Sehr voll, sehr laut und leider absolut nicht coronaconform. Wir "Immobilen" saßen zu 8 Schulter an Schulter am Tisch und teilweise hatten wir wirklich Sorge.

Fazit: Ich werde die Klinik und die Rehaklinik auf jeden Fall weiterempfehlen und würde jederzeit wieder selbst dorthin gehen.
Vielen Dank an Alle, die dort täglich ihr Bestes geben!!

Corona muss für vieles herhalten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig Personal, unogische Coronabeschränkungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht individuell genug)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikation scheint im Unternehmen nicht gut zu funktionieren)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Essensproblematik; mangelnde angebote)
Pro:
die Ruhe auf dem Gelände
Kontra:
der Lärm im Speiseraum, bei Verlassen des Geländes droht Reha- Abbruch!!!
Krankheitsbild:
Schulter/ Armprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmereinrichtung ist in die Jahre gekommen aber okay, ist ja schließlich kein Hotel!
Unzumutbar sind die Regeln, die "wegen Corona" gelten.
Ich kann mit 10 Leuten in einem Raum Sport machen, Kreativkurse finden wegen Coroan nicht statt.
Ambulante Patienten kommen täglich, stationären Patienten wird bei Verlassen des Geländes Reha-Abbruch angedroht. Das passt nicht!!!
Das Cafe in der Klinik hat wegen Corona zu- oder wegen fehlendem Personal?? Das CAfe auf dem Klinikgelände ist nur sporadisch auf oder ganz im Urlaub, da bleibt nur der Gang zum Kaffee-Automaten , nicht gut für die Seele, denn zu einer Reha gehört auch ein Rundherumprogramm. Überall hört man nur "wegen Corona nicht möglich". Z.B. freies Schwimmen, Creativ Kurse, Theaterprogramm, Fahrradausleihe.....etc.Bei der Einladung werden aber fleißig Flyer mit allen Angeboten mitgeschickt, fühlt sich so an, na- wenn sie erst mal hier sind müssen sie ja bleiben. Kosmetikartikel, die in 3 wochen mal ausgehen oder erst am Zielort gekauft werden sollten muss man entweder online oder im überteuerten Friseurladen kaufen, hier fehlt wirklich eine umfassendere Information. Es macht aber den Anschein das diese Info´s lieber weggelassen werden , verschreckt ja die Patienten. Allgemein hört man auch von Seiten des Personals ( wer das nicht von alleine mitbekommt ist ziemlich unsensibel) das überall Personal fehlt. Die Frühstück- und Abendbrotsituation ist der Horror, zum Teil 20 Minuten anstehen bis man bei der Aufschnittverteilstation angekommen ist. 2 Hauwirtschaftskräfte mühen sich zum Teil mit Schweiß auf der Stirn ab, das ist doch nicht befriedigend für beide Seiten. Menschen, die neu sind irren umher, aber das Personal kann sich nicht zerreissen.Dieser Stress für mobile Patienten jedes Mal zu gucken wo man als Einzelperson denn sitzen kann. Bei den Einführungsvorträgen merkt man, das keine Zeit übrig ist, Personal ist genervt, wenig freundlich, gerade für ältere Menschen muss es furchtbar sein. Das geht besser!

Reha Bad Bramstedt nur für Senioren

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fernseher und WLAN)
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Reha Bad Bramstedt....

Internet Katastrophe
30 Jahre altes Fernseher
in meinem Bereich waren Schwestern leider Unfreundlich bis auf 2 Schwestern
Die Therapeuten sind aufmerksam, kompetent und sehr freundlich.
Das Essen ist wie bei der Bundeswehr, kein Vegan
Für Junge Leute oder ältere Athleten würde ich abraten.
Und die Klinik ist ein "seelenloser" Ort
Leider fällt mir sonst nichts positives ein.

Fröhlich in Bewegung mit hoher Fachkompetenz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hilfreiche Impulse zur beruflichen Perspektive und anschliessenden Therapiemöglichkeiten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zugewandte Ärzte mit hohem Engagement und Fachwissen seltener rheumatischen Erkrankungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Flexibilität und Verbindlichkeit schon im Vorfeld der Rehabilitation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Therapiebereich und Sporträume sind sehr hochwertig und modern ausgestattet! Die Bettenhäuser der mobilen Patienten werden wohl in absehbarer Zeit grundsaniert.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vaskulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorfeld, sowie in den bewegten 3 Wochen, sind mir ausschließlich freundliche und motivierte Mitarbeiter*Innen begegnet. Das Team arbeitet professionell mit einem hohen Maß an Fachkenntnis. Patienten mit seltenen rheumatischen Erkrankungen fühlen sich hier wirklich sehr gut aufgehoben.

Alle geplanten Termine waren leistbar sowie auch die Abläufe organisatorisch routiniert und schlüssig. Patienten mit mobilen Einschränkungen nutzen gern den flexiblen Transfer.

Das Thema gesunde Ernährung wird vom Küchenteam, im Rahmen ihres Budgets, gut umgesetzt. Die vegetarischen Gerichte sind abwechslungsreich und entsprachen voll und ganz meinem Geschmack. Auf den regionalen Bezug von Obst wird hingewiesen und offensichtlich Wert gelegt.
Ich habe mich auch sehr über einige Rezepte gefreut.
Die Bestellung der Mahlzeiten erfolgt an einem festen Terminal. Sicher gibt es auch hier alternativ bald eine mobile Onlineversion.

Aufgrund der Lage der Klinik, sind sehr schöne und lange Spaziergänge im umliegenden Auenland möglich. Die Landschaft wirkt sehr lieblich und bietet viele Eindrücke, welche in Erinnerung bleiben.

Ich möchte mich abschließend gern bedanken und wünsche den Mitarbeiter*Innen alles erdenklich Gute.

1 Kommentar

BF1 am 06.09.2021

Guten Abend,
ich denke, dass das Klinikgelände nicht verlassen werden darf....
Ihre Bewertung:

Aufgrund der Lage der Klinik, sind sehr schöne und lange Spaziergänge im umliegenden Auenland möglich. Die Landschaft wirkt sehr lieblich und bietet viele Eindrücke, welche in Erinnerung bleiben.
Da bin ich verwundert.

Das nächste Mal woanders

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
"Drumherum"
Krankheitsbild:
Bechterew, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also vorab möchte ich betonen, dass die Therapeuten wirklich sehr gut, sehr kompetent, hilfsbereit, aufmerksam und freundlich sind! Mir hat die Reha gut geholfen! Es hat mich insgesamt wieder "auf die Beine" gebracht. Auch der Stationsarzt hat einen guten Job gemacht!

Woran es hapert ist das "Drumherum" .
Was ein absolutes Unding ist, ist das unlogische Coronakonzept. Die stationären Patienten werden eingesperrt. Man darf das Gelände nicht verlassen, aber die ambulante Reha findet statt genauso wie die Patienten mit ihrer Nachsorgeverordnung mit uns zusammen trainiert haben. Man kommt sich vor wie ein Straftäter, dabei ist man Patient in einer Rehaklinik. Es wäre schon hilfreich gewesen, wenn es wenigstens vorab in der Einladung gestanden hätte. Für mich war klar, dass ich am Wochenende nach Hause fahre - und dann sowas. Besuch ist auch nur unter vorheriger Anmeldung für eine Stunde zwischen 11 und 16 Uhr erlaubt. Wer kann da denn bitte?! Zumal man selbst ja auch Therapie hat.

Und dann sind auch noch willkürlich irgendwelche Türen verschlossen, wegen Corona, obwohl es eh keine Kontrollen gibt. Dann latscht man da mit Sack und Pack durch den Regen, denkt man kommt jetzt endlich rein und dann: "diese Tür ist verschlossen" , 300 Meter weiter "diese Tür ist am Wochenende verschlossen", unmöglich!

Abgesehen von dem " Quatschkonzept" fand ich es unüblich, dass man bei Anreise noch nicht einmal Handseife im Badezimmer hat. Und auch ein einfacher Duschvorleger wäre schön gewesen. Selbst im Krankenhaus ist das standard. Die Seife habe ich mir dann im überteuerten Klinikshop gekauft, da ich ja nicht in den Supermarkt gehen durfte, wegen dem unschlüssigen Coronakonzept.

Schade fand ich, dass Änderungswünsche für den Therapieplan nur über den Arzt laufen dürfen, den man dann aber nur einmal die Woche sieht. Also verstreicht ja schon mal minimum eine Woche, bis zur nächsten Möglichkeit einen Wunsch anzusprechen.

Wenn man schon für mehrere Wochen eingesperrt wird, einschließlich Wochenende, wo dort nichts passiert und das womöglich auch bei schlechtem Wetter, dann muss ich jetzt auch nochmal kritisieren, dass der TV auf dem Zimmer auch wirklich uralt ist. Ein altes, sehr kleines "Röhrengerät" .

Im Speisesaal herrscht ein unvorstellbarer Lärmpegel. Das ist ein absoluter Stressfaktor! Unter die Stuhlbeine könnte man Filz anbringen.

1 Kommentar

BF1 am 06.09.2021

Guten Abend,
danke für Ihre offene und ehrliche Beurteilung.

Was ein absolutes Unding ist, ist das unlogische Coronakonzept. Die stationären Patienten werden eingesperrt. Man darf das Gelände nicht verlassen, aber die ambulante Reha findet statt genauso wie die Patienten mit ihrer Nachsorgeverordnung mit uns zusammen trainiert haben. Man kommt sich vor wie ein Straftäter, dabei ist man Patient in einer Rehaklinik. Es wäre schon hilfreich gewesen, wenn es wenigstens vorab in der Einladung gestanden hätte.

Ich komme aus Niedersachsen und hier sind die Pflegeheime sogar wieder nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Ich möchte doch in der Reha auch mal Spaziergänge oder Fahrrad fahren in der Umgebung. Bei 3 Wochen eingesperrt sein hat man ja hinterher ein ganz anderes Problem.

Danke

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Degenerative Spondylolisthesis und neuroforaminale Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es sehr gut gefallen. Dr. med. Christian Schäfer ist der beste Arzt, der mich in der Orthopädie beraten und behandelt hat. Es ist jetzt 4 Wochen her und mir geht es blendend. Ein herzliches Dankeschön an alle auf der Station. Der einzigste negative Punkt waren die Mahlzeiten, sie waren lieblos und einfallslos.

Muss ich hier auch noch selber putzen !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Grossen und ganzen ja,bis auf die div.Einschränkunge)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die ärztliche Beratung war sehr dürftig,in 4 Wochen 2x (1xAufnahme-und Abschlussgespräch).Seminare wurden doppelt ?emacht,mit den gleichen Inhalten (vertane Zeit).)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr gute Therapeuten.Für 4-Etagen nur eine Nachtschwester im 1.Stock(bei und auf der Etage 4 war jede Nacht Rabatz))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (dauernd einen neuen Therapieplan)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alte,renovierungsbedürftige Zimmer.Handtücher selbst mtbringen, Bettwäsche musste man beim Personal anfordern und dann selbst beziehen.Ich war schon in einigen Rehakliniken,aber so etwas hab ich nirgendswo erlebt.)
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
Patietenzimmer Altbau sehr renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir die Rehaklinik selbst ausgesucht.Ich kam an und mein Mann (obwohl geimpft)durfte mir nicht beim Koffer auspacken helfen.Der nette Shuttlefahrer stellte mit den Kofferwagen vor die Zimmertür und sagte mir würde geholfen.Ich war sehr eineschränkt(Rollator etc.nach Schlaganfall).Als dann niemand kam habe ich den schweren Koffer selbst auf das Bett gewuchtet (trotz Osteoporose)und ihn augepackt.Der Kofferwagen stand danach 2 Tage vor meiner Tür,bis sich wohl jemand erbarmte.Die Reha fing richtig gut an.

Komme gerne wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (da ich in einem renovierten Zimmer war alles ok)
Pro:
sehr engagierte Ärzte und motivierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde sehr gut auf meine Bedürfnisse eingegangen, breites Therapieangebot mit sehr motivierten Therapeuten (besonders Frau Günther, Herr Köhler, Frau Rietjen),leider kein Freizeitangebot(Corona bedingt), selbst das Reinigungspersonal hatte immer ein Lächeln.Mir hat die Zeit der Reha sehr geholfen DANKE

Erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manche Vorgänge dauern zu lange oder werden vergessen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fehlende Halterungen für Gehilfen)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Zubereitung des Mittagessens könnte besser sein
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist nett und zuvorkommend, die Therapeuten arbeiten mit viel Menschenkenntnis und Fachkenntnis, es wird sehr Teamorientiert gearbeitet und auch dem Patienten die entsprechende Wertschätzung entgegengebracht. Leider ist es auch hier so das als Kapital nur die Patienten gesehen werden nicht aber das Personal, was ich für viel wichtiger halte.
Spürbare unzufriedenheit der Mitarbeiter, Vorgesetzte die Mitarbeiter lautstark zurechtweisen unter Patientenanwesenheit (Reinigungspersonal).
Die Einrichtung ist sehr weitläufig und von der Ausstattung noch nicht überall auf dem neuesten Stand. Türen zu Sanitären einrichtungen sind wegen zu starker Federn schwer zu öffnen, wenn man mit Gehilfen unterwegs ist, ebenso gibt es einige WC`s die so klein sind das man als Gehbehinderter kaum hinenin kommt (Haus E). Halterungen für Gehilfen sind malngelware. Coronaregelungen bezüglich der Automatiktürenöffnung sind nicht nachvollziehbar.
Das pendelnde E-Mobil fährt nicht Regelmässig(nach Zeitplan),der Fahrer ist manchmal sichtlich genervt und wartet selten an den Endpunkten.
Häufige änderungen in den Tagesplänen sind lästig und manchmal werden Therapien erst vor Ort abgesagt.
Aber alles in allem hat es mir prsönlich gut gefallen in diesem Haus meine Reha gemacht zu haben, kontakt zu Menschen zu haben die ich sonst nie kennengelernt hätte. Ein morgendliches "Moin" rettet den Tag....so sind wir "Nordi`s" halt.
Kurz noch die Verpflegung....Frühstuck und Abendbrot OK aber kein Sonntagsei (schnief), beim Mittagessen sollte man mal bei andern Kur- oder Rehaeinrichtungen schauen wie es besser (Frischer und Gesünder) geht.

Gesamt Bild

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Schwester/Pfleger und Ärzte waren immer freundlich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Der Soziale Dienst)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinisches Personal
Kontra:
Sozialer Dienst
Krankheitsbild:
Genesung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwester/Pfleger waren immer nett , hilfsbereit und freundlichen.
Vom Soziale Dienst hätten wir mehre Hilfe und Kompetenz erwartet des weitern wäre in 3 Wochen ein Besuche beim Patienten Wünschenswert gewesen.

Das Essen sah unappetitlich aus!
An einigen Tagen gab es nicht zu Ende gegartes essen an anderen Tagen war es verkocht.

Zur Genesung nicht förderlich.

Super Fachklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank, für die sehr gute Betreuung während meines 1 wöchigen Aufenthalts alsNotfall Patient im Juli 2021.
Von der Aufnahme, über Diagnostik und Behandlung kann ich nur „Gutes“ sagen -

Das Pflegepersonal ist hervorragend, immer mit guter Laune und wirkt auch nie gehetzt.

Ich kann die Stadion 1 - Rheuma -
absolut an andere Patienten weiter empfehlen.

Stationäres Rehaprogramm infolge einer Hüft-TEP Implantation

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stimmiges Gesamtkonzept und kompetente Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft-TEP Implantation aufgrund fortgeschrittener Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hochmotivierte Teams in allen Bereichen; Individuell abgestimmter Therapieplan; Moderne Einrichtung der Patientenzimmer; Professionelle Betreuung der physiotherapeutischen Anwendungen; Sehr ruhige Lage bietet viele Möglichkeiten der Entspannung; Interessante Seminare runden das Programm ab.

SUPER KLINIK!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose Mittelfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer jahrelangen schmerzhaften, entzündlich aktivierten Arthrose entschied ich mich für eine Vorstellung bei Herrn Dr. Seide im
Klinikum Bad Bramstedt.
Nach den Voruntersuchungen und Aufklärungsgesprächen traf ich die Entscheidung für die Operation der Arthrodese im Mittelfußbereich, die mit einem
10-tägigen Aufenthalt im Klinikum verbunden war. Für diesen Zeitraum möchte ich hier über meine positiven Erfahrungen berichten:

Die Aufnahme, Untersuchungen und Aufklärungen waren gut organisiert.
Die Operation und der folgende Heilungsprozess verlief ohne Komplikationen.
Die ärztliche, physiotherapeutische und orthopädietechnische Betreuung waren super.
Das gesamte Klinik-Personal war freundlich, engagiert und kompetent.
Im gesamten Haus herrschte eine ruhige und angenehme Atmosphäre, was in Akut-Kliniken leider nicht immer der Fall ist!

Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen und bin froh, mich zu diesem Schritt entschieden zu haben.

Auf diesem Wege vielen Dank Ihnen allen!

Wenn eine Reha dann nur in Bad Bramstedt ????

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (???????????? mehr gibt es nicht zu sagen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (???????????? war alles sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da ich zusätzlich große Probleme mit einem Knie hatte wurde mir zusätzlich wahnsinnig viel Therapie auch dafür angeboten ????)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr gut organisiert !!! Es greift alles nahtlos ineinander ???? !!! Perfekt ????)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schön gestaltet, die Zimmer haben alles was man braucht !!)
Pro:
Für mich persönlich passt in der Klinik Bad Bramstedt einfach „Alles“
Kontra:
Es gab unglaublich viele Patienten die den ganzen Tag einfach an „ALLEM“ etwas auszusetzen haben !
Krankheitsbild:
Reha nach Hüftprothesen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mir kürzlich eine Hüftprothese implantiert wurde wollte ich unbedingt meine Reha in Bad Bramstedt machen. Ich hatte 2017/2018 nach Op einer Knieprothese schon zweimal das Glück in dieser Klinik meine Reha zu bekommen. Von meiner Seite gibt es nur Lob auszusprechen, angefangen vom Personal in der Reinigung, dem Speisesaal, am Empfang, der Verwaltung, den Therapeuten bis zu den Ärzten usw. ! Wer wieder fit werden möchte bekommt unglaublich viel Unterstützung auf dem Weg der Rehabilitation. Natürlich ist es anstrengend und auch schmerzhaft und es gibt Tage da glaubt man nicht voran zu kommen, doch Stück für Stück wird es besser „wenn man selber will“. In Seminaren wird einem alles was für den Umgang mit der neuen Hüfte/ dem neuen Knie hilfreich ist hervorragend erklärt. Natürlich hat „Corona“ auch die Reha Klinik Bad Bramstedt vor eine riesige Herausforderung gestellt. Als Patient keinen Besuch empfangen zu können oder das Klinikgelände nicht verlassen zu dürfen sind natürlich nicht schön, trotzdem finde ich das es absolut nachzuvollziehen ist das sich die Rehaklinik mit diesen Auflagen vor einem Coronaausbruch im Hause schützen will. Zum Glück lockern sich nun langsam diese ganzen Verhaltensregeln und irgendwann wird es sicherlich auch wieder einen ganz normalen Klinikaufenthalt geben. Die Klinik bemüht sich nach Kräften den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Um die Gebäude herum befindet sich sehr viele schöne Wege in herrlichem Grün, überall sind Sitzgelegenheiten, es gibt ein hübsches Restaurant/Café auf dem Gelände. Vielleicht werde demnächst ja auch noch die Strandkörbe aufgestellt, sehr schön gemacht auf Sand ???? . Wer gut zu Fuß ist hat die Möglichkeit im inneren der Klinik sehr lange Flure zum trainieren seines „Gangbildes“ zu nutzen und wer nicht so mobil ist nimmt einfach den kleinen „Elektro-Shuttlebus ????“ welcher den ganzen Tag in der Klinik hin und her fährt.

Strandkörbe aufstellen !

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Kurklinik
Kontra:
Keine Strandkörbe aufgestellt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Geschäftsführung

Wir in der Kurklinik Bad Bramstedt möchten Sie bitten uns mehr Freizeitgestaltung zu ermöglichen innerhalb der Klinik. Wir vermissen die Strandkörbe um in unser Freizeit oder nach den Anwendungen mehr an der Frischen Luft zu entspannen. Das Wetter ist zur Zeit sehr schön und würden uns freuen wenn es möglich wäre einige Strandkörbe aufstellen zu lassen.
Wir haben hier zur Zeit aufgrund der Corona auflagen nicht viel Möglichkeiten um uns in Ruhe zurückzuziehen und ein paar Strandkörbe würden uns sehr freuen.
Wir hoffen das Sie uns diesen Wunsch erfüllen können!

Bleiben Sie Gesund !

Mit freundlichem Gruß

Therapien beim Beckenbruch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
mehrfacher Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guter struktuierter Tagesablauf mit individuellen Therapien.
Krafttraining
Kreistraining
Ergotherapie
Nordic Walking
Entspannung
Gymnastik

Traurig aber wahr

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Das drumherum
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 3 Wochen Reha Aufenthalt. Die Zimmer sind eine Katastrophe, alt, muffig, mit Funktionsstörung der Fenster und Heizung sowie das TV Gerät. Der erste Tag, ist ganz schlimm. Harte Laufwege trotz Chattel. Die Therapien sind soweit sehr gut, aber das Personal unter sich, ist sich nicht einig. Laute Streitgespräche, wer was macht, waren keine Seltenheit.
Therapiepläne sind nicht auf einen zugeschnitten, obwohl einem das suggeriert wird. Corona macht sein übriges. Kein verlassen der Reha Klinik. Keine Angebote. Und zu guter letzt, das Essen. Es ist eine Katastrophe. Für mich war das ganz schlimm. 3 Wochen nur Krautsalat, kein Frühstücksei. Das Essen bestehend nur aus Reis und Vollkornnudeln. Kartoffeln kennen die scheinbar nicht. Das Mittagessen hat stets merkwürdig gerochen. Frisch kochen ist anders. Sollte ich jemals wieder erkranken, so ist das eine Reha, die ich nie wieder besuchen würde und auch nicht empfehlen würde. Aber eine ambulante Reha, wäre möglich, da die Therapeuten wirklich gute Arbeit leisten und sehr gute Tips haben. Hierbei möchte ich besonders Herr Daniel Meyer hervorheben. Ohne ihn hätte ich das nicht geschafft.Auch Frau Ehlert verschaffte mir oft lustige Momente, wenn ich am Boden war.

Corona-Chaos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten - nette Mitarbeiter
Kontra:
Häufig wechselnde Terminplanung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sehr kompetent, gute Tipps für Eigenübungen erhalten.

Personal untereinander oft uneinig, schlechtes Betriebsklima.

Schlechte Absprache der Therapien unter den einzelnen Berufsgruppen.
Therapien überschneiden sich.

Ernährungsberatung, Lehrküche gut.
Umsetzung der Tipps bei Patientenverpflegung nicht erfolgt und einseitig (Wurst, Käse, Brot, Brötchen) morgens und abends jeden Tag gleich.
Pizzadienst hat hier eine gute Einnahmequelle.

In der 1. Woche Therapie ok, ab 2. Woche oft Änderungen der Therapien (4 Anwendungen pro Therapie in 3 Wochen). Abwahl von Therapien die vom Patienten als nicht zielführend eingestuft werden, trotz Rücksprache mit behandelnden Arzt nicht möglich, sondern dann täglich im Terminplan zu finden.
Ab der 3. Woche nur noch Füllprogramm, um die Woche mit Terminen zu bestücken.
Sehr schlechte Planung.

Regelmäßige PCR-Tests für Patienten.
Corona-Test für Mitarbeiter auf freiwilliger Basis möglich.

IRENA / T-RENA-Patienten nehmen ihre Termine vor bzw. nach der Arbeit wahr (in den gleichen Räumlichkeiten der Reha-Patienten) o h n e Corona-Test !!!!

Stationäre Reha-Patienten dürfen das Klinikgelände nicht verlassen. Therapeuten kommen täglich zur Arbeit und haben verständlicherweise ihre normalen sozialen Kontakte.
Trotzdem erfolgt k e i n e tägliche Corona-Testung.

Bin froh, nach 3 Wochen wieder nach Hause zu fahren.

never Bad Bramstedt Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
junge MA
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
KnieOp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine Katastrophe, Essen grauenvoll, nur junge MA engagiert, sehr schlechtes Betriebsklima

Sehr gute Reha Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Corona top organisiert,)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
nörgelnde, mit allem unzufriedene Mitpatienten
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der OP im Klinikum Bad Bramstedt war ich in der Reha des Klinkums. Die Abläufe sind sehr gut organisiert. Das Therapieprogramm ist umfangreich. Im Schnitt ca. 5 Anwendungen pro Tag, von Mo - Fr. Samstags 1-2 Anwendungen. Die Therapeuten sind aufmerksam, kompetent und sehr freundlich. Ich fühlte mich während des gesamten Aufenthalts gut betreut. Trotz des Aufenthalts während der Coronapandemie war auch hierfür die Organisation sehr gut. Maskenwechsel, Temperaturmessung, regelmäßige Tests. Auch wenn manchem Mitpatienten diese Dinge unnötig erschienen, war die Umsetzung dennoch gut. Die Security vor Ort war aufmerksam und hat sich um Regelverstöße auch auf dem Aussengelände gekümmert. Die Unterbringung war angemessen, das Essen ordentlich. Es wurde Coronabedingt auf dem Zimmer serviert. Auch die Reha ist wie das Klinikum selbst eine absolute Empfehlung.

Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP Teilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir einen Schlitten ins rechte Knie bauen lassen. Die vorbereitenden Gespräche mit den Ärzten waren ausführlich, alle Fragen wurden beantwortet. Die OP selbst verlief hervorragend. Am 2. Tag nach der OP erfolgte die Mobilisierung, alles verlief (natürlich mit Medikamenten)nahezu schmerzfrei. Die Behandlung auf der Station war sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte mich als Patient ernst genommen. Alles war gut organisiert, die Verpflegung ordentlich. Zu Coronazeiten kein leichter Job, ber ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt. Für mich ist das Klinikum Bad Bramstedt eine absolute Empfehlung.

Gut mit Luft nach oben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer)
Pro:
Behandlung , Personal
Kontra:
Zimmer , Fernseher
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung und Personal gut
begründete Änderung im Programm kein Problem , 1 x kurz dem Arzt gesagt und andere besser passende Behandlung bekommen .

Essen gesamt = Ok
Frühstück Top
Mittag geht mehr
Abend gut

Freizeitangebot bei Corona nicht vorhanden

Mein Zimmer alt und Mini Röhrenfernseher
aber sauber und leise ( gibt auch viel bessere Zimmer,
mit Flat )

Alles könner.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich gutes Personal.
Kontra:
Wochenende langwilig.
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur gut.Bin das zweite mal hier, nach Hüft OP.Zimmer Ok. Termine sehr pünktlich. Mitarbeiter sind nett in fachlich sehr gut.Es tut allen Leuten die hier sind,mit denen ich gesprochen habe gut.Es gibt ein gutes Corona Programm.Danke

Freundlich und kompetent

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Essenszeiten passen nicht mit Therapiezeiten
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr fähige und freundliche Ärzte und Therapeuten, die den Patienten ernst nehmen.Umfangreiches Programm welches aus Anwendungen und Informationen zur Krankheit besteht.

Reha gelungen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (oft zu lange Wartezeiten zwischen den Anwendungen)
Pro:
Es war alles positiv
Kontra:
Warum wurde oft so laut gesprochen
Krankheitsbild:
Neues Knie rechts das alte war gerade 25 Monate alt und war falsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 2.2.2021 bis 23.2.2021 in der reha und möchte mich bedanken für die sehr erfolgreiche Behandlung in dieser Zeit die mich sehr weit gebracht hat so das ich mich zu Hause alleine bewegen kann und weiter in Behandlung bin. Obwohl die Wege im Reha Zentrum doch sehr lang und beschwerlich waren hat es mich gefordert zum guten weil ich laufen wollte. ich kann Bad Bramstedt nur weiter empfehlen.

Sehr unfreundliche Pfleger

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (z.T abweisendes Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr schlechtes Internet, z.T. kein Internet.)
Pro:
Die Rehamassnahmen sind wirksam.
Kontra:
Der allgemeine Umgang oft eher weniger freundlich.
Krankheitsbild:
Endoprothese Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begab mich heute zum Corona Test.

Dort empfing mich eine Pflegerin und bat mich, mich zu setzen, welches ich auch tat. Daraufhin entfernte ich meinen Mundschutz und die Pflegerin steckte mir ein Wattestäbchen in das rechte Nasenloch. Dieser Vorgang war so schmerzhaft, das ich die Dame am Arm packte und so das Stäbchen entfernte.

Darauf entgegnete Sie das ich dann „Das Haus verlassen müsste!“ und fügte noch hinzu „ Das sie nicht wüsste ob der Abstrich reicht, ich sollte mich mit meinem zuständigen Arzt im Hause in Verbindung setzen“.

Ich finde dieses Verhalten ungeheuerlich. Es kann ja wohl sein, das in dem Hause den Patienten Schmerzen zugefügt werden und man dann noch mit Drohungen das Haus verlassen zu müssen, konfrontiert wird.

Dankeschön

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe/Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 4 Wochen zur Orthopädischen Reha und es war perfekt, Therapeuten, Pflege und Ärzte alle kompetent, freundlich und Hilfsbereit.
Zur Zeit bin ich nach einer Fuß OP stationär in der Klinik und ich muss sagen, ich bin noch nie so wundervoll versorgt worden, das OP Team war großartig und die Pflege auf Station war einwandfrei. DANKE

Fachkopmpetentes Klinikum

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Klinik
Kontra:
-nichts-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr hilflos in das Klinikum Bad Bramstedt im November 2020 zu einer Anschluss-Heilbehandung nach einem Schlaganfall eingewiesen worden. Ich bin mit dem Ergebnis meiner Reha sehr zufrieden.
Alle Mitarbeiter dieser Klinik haben mir sehr geholfen!
Es würde den Rahmen sprengen, jede Mitarbeiterin und Mitarbeiter dieser Klinik namentlich zu benennen.
Man fühlte sich gut aufgehoben.
Ich hatte viele Behandlungstermine und in allen Fragen und Problemen immer Unterstützung.
Leider gab es wegen der Corona -Maßnahmen keinen Besuch. Gleichzeitig fühlte ich mich dadurch auch geschützt.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.

Auf diesem Wege vielen Dank Ihnen allen!

Erwartungen wurden übererfüllt!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (großer Kraft- und Ausdauerbereich)
Pro:
Gehschule, Organisation, Fachkompetenz
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Amputation Unterschenkel rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Gehschule, die sich dem Tempo des Patienten optimal anpasst und ihn zu Fortschritten motiviert.
Die 3 Wochen haben meinem Gang-Bild und meiner Stabilität sehr gut getan.
Es wurden viele Übungen vermittelt um zuhause mit einfachsten Mitteln weiter zu arbeiten.
Vielen Dank.

Auch die anderen Anwendungen (Kraft- und Ausdauer-Training, Ergotherapie) haben mir sehr geholfen.
Abgerundet wurden die Anstrengungen durch Massage und Infrarotlicht-Therapie.

Unterkunft im EZ - Prima!
Organisation - sehr gut.
Auch mit dem Arzt abgesprochene Änderungswünsche wurden pfeilschnell umgesetzt.

Fazit:
Meine Erwartungen an die REHA wurden vom Klinikum Bad Bramstedt übertroffen.

Hilfreich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Rezeptionistinnen sollten auf den neusten Stand geschult werden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Ambiente hat Luft nach oben. Da könnte ruhig mal wieder etwas moderner ausgestattet werden.)
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
fehlende Wegweiser
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2020 kam ich als teilstationäre Patientin in die Klinik. Ich bekam ein Zimmer zugewiesen in Haus J. Schlicht, sauber und geeignet, die Überbrückungszeiten dort zu verbringen. Mein Krankheitsbild der FrozenShoulder ist nicht so einfach zu behandeln, dennoch gaben sich alle große Mühe. Durch die Pandemie wurde ich schon nach einer Behandlungswoche gefragt, ob ich gehen oder stationär aufgenommen werden wolle. Da aus hygienetechnischen Maßnahmen einige Behandlungsmöglichkeiten so nicht mehr stattfinden konnten, brach ich zunächst ab. Im Juli bekam ich eine zweite Chance und blieb vier Wochen in der Klinik. Die Ergo- und Physiotherapeuten, die medizinischen Bademeister aber auch meine Ärztin haben mir wirklich super geholfen. Sie haben sich abgesprochen und zusammengearbeitet. Ich war wirklich begeistert.

Es gab nur einen Minuspunkt in Person einer Rezeptionistin - vorn im Eingang/Empfang. Es ist kein Problem, wenn man etwas nicht weiß, aber Jemanden trotz zweimaligem Nachfragen, ungeduldig und genervt an eine "falsche Adresse" zu verweisen und bei Aufmerksam-machen (ich wurde echt von Pontius zu Pilatus geschickt, um einen IRENA Termin zu bekommen)pikiert zu reagieren, war für mich sehr befremdlich. Da muss ich die Geduld und Freundlichkeit der Damen an der Rezeption von Haus B noch mal extra loben.

Das Personal war (bis auf diese Dame da vorn) total süß, hilfsbereit und kompetent.

Ich finde es ein bisschen schade, dass es kein Konzept gibt, das nicht verwendete Essen, anders zu nutzen (das stand auf einem Zettel). Das geht auch anders.
Oh, und es wäre hilfreich, wenn es einen Wegweiser zum Entspannungsraum gäbe. Nach dem Treppenhaus oder dem Fahrstuhl steht man ziemlich ratlos in der Gegend herum. (Ging nicht nur mir so).

Also ein paar mehr Wegweiser wären toll.
Ansonsten kann und darf ich diese Einrichtung nur empfehlen!

Zielführende Anwendungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gesundheitlich Verbesserung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte sehr gut, Nachsorgeberatung mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (durchdacht und effizient)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (hier ist dringender Modernisierungsbedarf)
Pro:
ausgezeichnetes Personal
Kontra:
Unterbringungsumstände mangelhaft
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer 3-wöchigen Anschlussheilbehandlung bin ich gesundheitlich mit dem Ergebnis der Reha sehr zufrieden. Die Anwendungen/Physiotherapien waren erfolgreich und wurden von fachkundigem Personal durchgeführt, welches auch auf die Belange Einzelner einzugehen wusste.

Als nachteilig empfand ich die Masse der Anwendungen, die durch die langen Wege in der Klinik für Gehbehinderte kontraproduktiv wirken.

Die Verpflegung war durch die Wahloptionen vielfältig und gut.

Negativ zu bewerten ist die Ausstattung der Zimmer: alles mit dem Charme der 70er-Jahre, uralte Betten und zu allem Überfluss ein alter Röhrenfernseher!

Da wegen der Corona-Maßnahmen seit 02.11.2020 keine Besuche gestattet waren und auch alle Restaurationsbetriebe im und um die Klinik geschlossen waren, empfand ich gerade am Wochenende die Ausstattung mit solchen antiken Fernsehern als Zumutung.

Ein großes Lob an das Reinigungspersonal - sie haben täglich alles sauber gehalten und waren sehr freundlich.

Freundliche Oberflächlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn man selbst gut organisiert ist und sich um sich kümmern kann, hilft die Reha den Zustan zu verbessern)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die physiotherapeutischen Behandlungen sind zielführend
Kontra:
die Mahlzeiten sind weder lecker noch gesund noch nach neuesten Erkenntnissen zubereitet
Krankheitsbild:
Reha nach Bruch
Erfahrungsbericht:

Meine Beweglichkeit sollte nach einem Bruch wieder hergestellt werden. Da ich täglich viele Anwendungen hatte, die mir gefielen und ich das Programm "durchgezogen" habe, habe ich mein Ziel erreicht. Vermisst dabei habe ich einen AnsprechpartnerIn, da die Therapeuten ständig wechselten und diese in 30 Minütigem Takt die Räume wechselten. Deswegen spreche ich hier von "freundlicher Oberflächlichkeit".
Bedingt durch die Größe und der Organisationsform ist die Klinik ein "seelenloser" Ort und man benötigt eine innere Stärke. Durch Corona bedingt sollte man sich auch alleine beschäftigen können.

Engagiertes Team von Therapeuten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wegen Covid 19 sind einge Nachmittagsbeschäftigungen geschlossen)
Pro:
tolles Therapeutenteam
Kontra:
Informationens Weitergabe von der Geschäftsleitung
Krankheitsbild:
motorische Einschränkungen der linken Körperhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Reha kann ich das Klinikum Bad Bramstedt nur er empfehlen, mit sehr fähigen Therapeuten im Bereich Physiotherapie und Ergotherapie. Die nicht nur nach Plan arbeiten, sondern auch individuell Tipps und Tricks geben um seine Ziele, ob nun auf kurz oder lang gesehen, zu erreichen. Das ist in gut für ein Reha Zentrum und es gibt eine gute Auswahl. Ebenfalls ist das Personal auf Station immer hilfsbereit.

Reha gut, Ausstattung der Zimmer schlecht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Aufmerksame kompetente Therapeuten
Kontra:
Schlechte Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
TEP Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation, alle Termine finden statt, Absagen und Ersatztermine rechtzeitig
Nette und hilfsbereite Mitarbeiter bei den Therapien
Umfangreiche Therapieangebote
„kalte“ Atmosphäre im Haus
Essen sehr dürftig, besonders das Mittagessen ist oftmals zerkocht (Gemüse) Kartoffeln fade,
Müsli sehr gut
Zimmer mit altem Mobiliar, Stühle unbequem,
Wände benötigen einen neuen Anstrich
Das Bett ist eine Zumutung, die Matratze durchgelegen
Im Bad tummeln sich die Silberfische, es fehlt eine Abluft,
Furnier der Badezimmer Tür blättert unten ab

In Ordnung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Viele Ausfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapeuten, gute Unterstützung für den Alltag, gute Verpflegung, Ärzte gehen auf Wünsche ein, sind aber kurz ab;
Die Zimmer sind mehr als renovierungsbedürftig (Röhrenfernseher...), es bestand auch auf Nachfrage nicht die Möglichkeit ein modernes Zimmer zu erhalten.
Die Auswahl der Menüs ist sehr gut. Meiner Meinung nach sollte aber schon während des Aufenthaltes eine Ernährungsumstellung angestrebt werden (kein Schweinefleisch und mehr Optionen für Vegetarier/ Veganer)
Sehr wenig Freizeitgestaltungsmöglichkeiten

Medzinisch super, anderes ausbaufähig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die medizinische und therapeutische Betreuung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Degenerative BS-Veränderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche und therapeutische Betreuung. Der Therapiebereich und die Geräte sind modern und funktionell. Alles sehr sauber.
Die Zimmer sind nicht besonders komfortabel, aber großzügig. Ein eigener Wasserkocher on jedem Zimmer wäre aber wünschenswert. Das Essen lässt leider viele Wünsche offen, das kann aber auch an der Coronazeit liegen. Es gibt wenig frisches ( ein Salatbuffet wäre zusätzlich wirklich wünschenswert) Frühstück und Abendessen sind sehr Wurst und Käse lastig.
Die Therapieplan App ist funktionell, allerdings wäre hier eine Benachrichtigung bei Veränderungen des Tagesablaufs bzw eine Angabe zur Therapiedauer sehr wünschenswert, zum besseren Zeitmanagement zwischen den Anwendungen.

Gerne wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Obst und Gemüseangebot zu wenig
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter kompetent und freundlich.
Die Therapien wurden für mich ständig neu angepasst.
Meine Beweglichkeit und Feinmotorik in den Händen konnte verbessert werden.
Die Klinik hat das Motto " Leben in Bewegung " . Das ist genau das, was ich als Rheumapatientin brauche. Bewegung. Die Klinik hat
eine tolle Umgebung. Bestens geeignet um sich zu bewegen.
Da brauche ich kein 4 Sterne Hotelzimmer.
Einziger Kritikpunkt ist das Essen. Es gab zu wenig Obst und Gemüse.

Ich komme wieder - keine Frage!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir sind die Therapien und Anwendungen wichtig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Therapeuten, gute Therapien, nicht so viele Menschen vor Ort
Kontra:
rücksichtslose desinteressierte Patienten, die Raucherpoints, die Klinik kommt in die Jahre
Krankheitsbild:
Spondylitis anklyosans (Morbus Bechterew)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bereits zum wiederholten Male im Klinikum Bad Bramstedt gewesen und suche mir diese Klinik immer wieder gezielt aus. Bei den Anwendungen gab es keine Einschränkungen. Alle Anwendungen standen zur Verfügung und konnten durchgeführt werden. Selbstverständlich wurden dabei die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Die Klinik ist in die Jahre gekommen, ja. Aber der viel wichtigere Bereich, der Therapiebereich, wurde modernisiert und auf den neusten Stand gebracht.

Die für mich zuständigen Ärzte haben schnell auf Änderungswünsche oder Probleme reagiert. Eine Verlängerung der Reha stellte kein Problem da. Die Therapeuten sind einfach die Besten und jederzeit hoch motiviert. Insgesamt waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Danke an Alle!

Einige Erfahrungsberichte reduzieren die Klinik auf das schlechte WLAN, das schlechte Essen oder die langen Wege, die man gehen musste. Ja,das WLAN war nicht gut, das Essen war wirklich nicht so schlecht und die langen Wege in der Klinik haben mir geholfen, meine Kondition und meine Ausdauer zu steigern. Hört also auf euch zu beschweren und nutzt lieber die Möglichkeit der Bewegung. Der eine oder andere Patient sollte sich meiner Meinung nach einmal fragen, weshalb er in die Reha fährt und seine persönlichen Ziele kritisch hinterfragen. Bei manchen 'Kollegen' und 'Kolleginnen' konnte man schnell den Eindruck gewinnen, das sie aus ganz anderen Gründen hier sind, aber nicht, um wieder 'fit' zu werden. Die Raucherpoints waren bis in die Nacht sehr gut und lauthals besucht. Hoffentlich wird dieses Problem mal gelöst werden.

Es war eine gute und auch, im positiven Sinne, anstrengende Zeit. Aber das sollte auch das Ergebnis sein. Ich freue mich schon auf die nächste Rehabilitation in Bad Bramstedt!

Therapien super der Rest gewöhnungsbedürftig

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten super angagiert und motiviert
Kontra:
Organisation und Kommunikation sehr schlecht
Krankheitsbild:
Rheuma aktive arthrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.8-9.9 in der Reha Bad bramstedt . Das aufnahmeprogramm sehr Gewöhnung bedürftig . Die Ärzte bemüht die Therapien sehr gut fachlich kompetent . Aber Kommunikation und Organisation schlecht . Ich bekam per Zufall mitgeteilt das meiner Verlängerung nicht statt gegeben wurde . Mußte innerhalb eines Tages von jetzt auf gleich Abreise regeln geschweige davon ein Abschluss Gespräch zu erhalten . Meine Ärztin war in Urlaub die Vertreterin war überfordert und somit konnte ich meine eigentlichen Fragen nicht mehr klären . In den drei Wochen die ich dort war viel mehrfach der Fahrstuhl aus was ein Unding ist einmal eine Woche . Leere desinfektionsspender vorm und im Speisesaal wurden erst nach 24std wieder aufgefüllt in Zeiten von corona ein Unding. Kein rückzugraum mit Ruhe im therapiebereich keine aufbewahrungsfächer für die therapien über Tag muß immer alles mitgeschleppt werden . Keine Einführung in die Räumlichkeiten . Der gesamte komplex ist sehr groß und unübersichtlich und ich war dem am entferntesten untergebracht hatte also einen langen Wegzug den Therapien . Ich würde auf keinen Fall nochmal dort hingehen . Heike kanzow

Personen mit kleinen Ansprüchen sind hier richtig!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also das Krankenhaus an sich ist in der Architektur sehr unübersichtlich struckturiert (vor allem in den ersten Tagen), wie ein Labyrinth, alt, merkwürdig und Renovierungsbedürftigt.
Die Ärzte in meiner Station sind ganz nett, hilfsbereit und motiviert darin gewesen zu einer Lösung ran zu arbeiten. Die Schwestern und Hilfskräfte sind insgesamt interessiert den Patienten zu helfen aber es gibt auch hier schwarze Schafe. Die Mahlzeiten ausser obst und brot, sehr SCHLECHT. Es gibt Alternativen auswärts zu Essen aber geht eben auf längere Zeit in die Tasche. Fernseher und Internet (Wlan) umsonst. Für Leute die nicht schnell unterwegs sind in den Langen Fluren gibt es e-mobile mit eigenem Fahrer, die morgens bis Abends durchgehend Leute mitnehmen. Es gibt Insgesamt ein befriedigend von mir (4).

Gute Klinik mit Potential im zwischenmenschlichen Bereich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich gut
Kontra:
Der Patient bleibt emotional auf der Strecke
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich eine sehr gute Klinik, fachlich sehr gut (soweit ich das beurteilen kann)
Allerdings schleichen sich auch hier Betriebsblindheit ein und der Fokus auf den Patienten verschiebt sich auf andere Aspekte.
Die Kommunikation zwischen Pflege, Ärzten und Patienten gestaltet sich sehr schwierig. Es schleichen sich Fehler ein.
Das Personal ist patzig, reagiert ertappt auf Kritik (auch konstruktiv), wirkt aber auch erschöpft und ermüdet vom bürokratischen Aufwand. Man hat häufig das Gefühl, dass die rechte Hand nicht weiß was die linke Hand tut...

Nachteile bei der Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung durch die Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gleich vorweg, die Therapeuten und das weitere Personal waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Leider war es mehr als zwei Wochen nicht möglich, das bestellte Essen zu bekommen. Es gab eine Sache, die ich nicht vertrug und daraufhin wurde das komplette Essen umgestellt. So gab es als Mittagessen mehrmals trockene Vollkornnudeln mit fadem Gemüse. Gleichzeitig wurde mir Wurst gebracht, obwohl ich die nicht esse. Das Essen war eine Katastrophe. Erst die letzten vier Tage bekam ich dann das Essen, was ich bestellt hatte.

Es wurde auch nicht sehr auf die Corona Hygiene geachtet. Es gab Mitpatienten, die liefen mit der Maske unter dem Kinn. Dabei haben sie gehustet und geniest. Bei Nachfrage bei den Schwestern wurde mir dann nahegelegt, auf die Physiogruppe zu verzichten, wenn ich mich mit dem Hustenpatienten unwohl fühle. Das gleiche riet mir auch die Therapeutin. Das kann es nicht sein. Der andere Patient wurde weder ermahnt noch wurde sonst eine Maßnahme, wie z.B. ein Test, getroffen.

Eine Klinik mit kompetenten Personal.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich wäre sehr zufrieden wenn mein Zimmer renoviert wäre.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung und Anleitung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit und Verständnis gezeigt.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mein Zimmer war schon ziemlich abgelebt, kaputte Tapete und Flecke an den Wänden.)
Pro:
Ausgesprochen nettes Personal- in allen Bereichen
Kontra:
Zu viele Raucher auf dem Gelände die sich teilweise sehr rücksichtslos verhalten haben
Krankheitsbild:
Reha nach Hüftprothesen OP wegen Coxathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Ankommen in der klinik war ich von der Größe erschlagen. Das hat sich nach 2 Tagen erledigt. Alle Mitarbeiter sind hilfsbereit. Der Shuttle Service ist eine tolle Sache. Die Therapeuten sind durch die Bank weg alle nett,kompetent,einfühlsam und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Rehaklinik nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
W-Lan, freundliche Therapeuten
Kontra:
sehr schlechtes Essen, teilweise inkompetente Ärzte, keine über das Therapieprogramm hinausgehenden Aktivitäten,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für drei Wochen in der Reha-Klinik aufgrund einer Sportverletzung im Knie. Habe im Großen und Ganzen gesundheitlich sehr gute Fortschritte gemacht, was im Wesentlichen den Therapeuten zuzuordnen ist, welche fast überwiegend freundlich und zuvorkommend waren. Allerdings hatte ich das Pech, dass mir eine äußerst inkompetente Ärztin zugewiesen wurde, was ein permanentes intervenieren meinerseits erforderte. Trotz der Tatsache, dass die Knie-OP zu Reha-Beginn bereits mehr als 7 Wochen zurücklag und ich mein Bein bereits wieder voll belasten und kurze Strecken auch ohne Gehhilfen zurücklegen konnte, wurde zunächst das Standardprogramm abgespult, welches bei einer kürzer zurückliegenden Operation und bei dem überwiegenden Patientenklientel im hohen Alter sicherlich gerechtfertigt ist, auf mich allerdings nicht zutrifft (bin Mitte 30). Meine Antwort auf die Frage meiner Therapeuten, wer denn mein behandelnder Arzt sei, wurde stets entweder norddeutsch zurückhaltend oder auch sehr direkt dahingehend kommentiert, dass ich da wohl kein Glück gehabt hätte. Auch die bei der Erstaufnahme formulierten Therapieziele (z.B. Fahrradfahren) wurden von der Ärztin nur widerwillig und auf Nachdruck verfolgt bzw. mit dem Nachsatz kommentiert, dass das dafür notwendige Ergometertraining eine Zusatzleistung sei.
Ein weiterer, äußerst gewöhnungsbedürftiger Punkt betrifft die Verpflegungssituation. Coronabedingt musste das Essen auf dem Zimmer zu sich genommen werden. Dieses war allerdings außergewöhnlich schlecht und von einem offensichtlichen Gewinnmaximierungsstreben gekennzeichnet, dass einem die weniger mobilen Patienten leidtaten. Pro Woche erhielt ich einen Speiseplan, wo aus 3 verschiedenen Mittagsgerichten pro Tag gewählt werden konnte; Zusammensetzung von Frühstück und Abendbrot wurde einmalig am Aufnahmetag festgelegt. Trotz der Tatsache, dass man einen Reha-Aufenthalt sicherlich nicht mit einem Wellness-Urlaub vergleichen sollte, dreht sich mir noch jetzt der Magen um beim Gedanken an keinerlei frisch verarbeitete Lebensmittel, ausschließlich industriell vorproduziertem „Convenience-Food“.
Mein Zimmer befand sich im Altbau der Station B, was den Charme der 70er Jahre versprühte, aber ansonsten in Ordnung war. Es gab einen Fernseher, täglich wurde gereinigt.
Sehr gut funktionierte das W-Lan, welches über eine vernünftige Geschwindigkeit verfügte und m.E. nach flächendeckend in den Gebäuden bzw. deren Umfeld verfügbar war.

Da ist noch etwas Luft nach oben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sind spitze
Kontra:
Essen und Ausstattung der Zimmer etc.
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen bei Reha Juli 2020

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz Therapeuten
Kontra:
Zu wenig für mich wichtige Anwendungen
Krankheitsbild:
Prothese re. Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitarbeiter und Therapeuten sehr freundlich u. Kompetent. Therapiepläne oft nicht optimal geplant z. B. Kälteanwendung vor körperlicher Betätigung des Beines. Ausfall von für mich wichtigen Anwendungen wie Physiotherapie und Motorschiene, obwohl ich bei Ärztin und auch bei den Schwestern auf deren Wichtigkeit für mich hingewiesen habe. Eine nette Schwester hat es dann auch geschafft, dass die Motorschiene wieder auf meinem Plan stand, aber leider nur 1 Tag und danach wieder in gekürzter Variante. Als ich in der 2. Reha-Woche bei der Visite über starke Rückenschmerzen klagte, wurde ich an die Physiotherapie verwiesen. Auf 2malige Nachfrage bei Therapeuten erfolgte 1 Massage und in 3. Woche 1 Tens-Therapie. Ergebnis: nach Reha 75 Grad Kniebeugung u. bei Streckung fehlen auch noch 10 Grad

Könnte besser sein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (S.o. nicht nur erschreckend, für mich sogar gefährlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sind super
Kontra:
Ärzte: erschreckend und wenig hilfreich
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, periphere Spondyloarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Fibromyalgie und einer peripheren Spondyloarthritis wollte ich in die rheumatologische Reha, landete aber in der Orthopädischen. Mein Arzt buchte noch ein paar relevante Seminare dazu. Auch nahm der Arzt die Fibromyalgie ernst, denn auf dem Gebiet habe ich auch schon andere Erfahrungen gemacht.
Eigentlich brauche ich wegen einiger meiner Medikamente regelmäßig Bluttests und um herauszufinden, ob ich die Medikamente weiterhin vertrage und,ob ich wie von meiner Rheumatologin daheim geplant, während der Reha ein Medikament anfangen kann zu reduzieren. Dieses wurde kategorisch abgelehnt.
Desweiteren brauche ich pro Woche eine Spritze,die in die Vene oder Muskel gespritzt werden muss. Der Arzt spritzte es trotz meines Protests subkutan, was es nicht durfte. Die Konsequenzen können sehr gefährlich für mich sein. Die Stelle tat tagelang weh und meine Rheumatologin zu Hause war sehr entsetzt! Auch die Bitte, hier einen Termin beim Rheumatologen zu bekommen wurde kategorisch abgelehnt.
Die Anwendungen sind gut und die Therapeuten sehr nett. Das Essen ist leider weniger gut.
Die Seminare sowie Ernährungsberatung haben mir nicht weiter geholfen. Bei einem Seminar tauchte der Referent einfach nicht auf, man erhielt auch keine Absage.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Nicht richtig organisiert
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal gleich beim ankommen 21/2 Stunden vorm Arztzimmer sitzen bis das Knie richtig angeschwollen ist. Zimmer alt,Bett unmöglich.Über das Essen lohnt es sich nicht zu reden was man bestellt , bekommt man nicht ,vom Geschmack kaum zu reden. Anwendungen zuwenig die ein weiter bringen. Ich bin nach 2Wochen lieber nach Hause gegangen, da war ich besser aufgehoben. Bad bramstedt nie wieder dann lieber keine rhea

Optimale Reha- Massnahmen nach Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19 u 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.o.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Orgaisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche kompetente Betreuumg duch gute Fachkräfte
Kontra:
unhewöhnlicj? KEINE
Krankheitsbild:
Rehamassnahmen für Hüft OP
Erfahrungsbericht:

Kompetente aufeiander abgestimmte Reha-Therapie für Hüftprothese. Im Dez.19 1. Reha Hüfte 1, Juni 20. 2. Reha Hüfte 2

Nie wieder Bad Bramstedt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bereiche für Reha-Patienten)
Pro:
Therapeutische anwendungen
Kontra:
mangelhafte Unterkunft/nicht angepaßtes EssenNie
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeutische Anwendungen sehr gut. Zimmer hat einen Charme aus den 60zigern, sehr altbackend. Bad/Dusche versparkt u. von Silberfischen bewohnt. Personal ist bei Fragen schnell überfordert. Mahlzeiten nur über den PC möglich in einem vorgegebenen Zeitrahmen, danach nicht mehr zu ändern. Mahlzeiten lieblos angerichtet mit zu viel Plastikverpackungen. Ich war das zweite mal dort, die Mängel bestanden schon bei der ersten Reha. Es hat sich nichts geändert. Wertschätzung von Patienten sieht für mich anders aus. Meine nächste Reha werde ich woanders machen.

Unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr Renovierungs bedürftig)
Pro:
Therapeuten Sehr Kompetent
Kontra:
Unzufriedene Schwestern
Krankheitsbild:
Neuroluge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenschwestern sehr Unfreundlich! Wenn man eine Frage stellt sind sie sofort überfordert hat man so im Gefühl. Die Kantine hält sich nicht an dem Plan den man 3 mal am Tag bekommt. Die Termine sind teilweise so eng geplant das nicht viel zeit ist um zu Essen. Die Zimmer sind sehr alt. Der Fernseher ist noch ein alter Rörnfernseher. Ich Tipp mal 80er Jahre. Die Therapeuten reagieren sofort auf jedes Problem! Die Psychische Abteilung ist auch ok. Meine Ärztin hat immer ein Ofenes Ohr für mich gehabt.

Hygienestandards

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant in der Rheumatologie.
In der Zeit der Coronapandemie musste ich erfahren, dass im Eingangsbereich sehr wenige Menschen sich an die "Maskenpflicht" und Abstandregeln gehalten haben. Alle spazierten fröhlich durcheinander. Ich habe mehrere Ärzte darauf hin angesprochen und wurde grob
abgewiesen! Kein Mensch hat die Patienten darauf hingewiesen, kein Personal wurde für die Einhaltung abgestellt. Dagegen sind die Supermärkte "Hygienehochsicherungstrakte". Wie kann das nur in einer Klinik möglich sein?

Rehsmaßnahme ab 9.3.20

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ihre Physiotherapeutin Frau Schwantes
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüftoperation rechts am 2.3.20Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freundlich am 7. Tag nach meiner rechten Hüftop. in der AHB-Klinik Bad Bramstedt aufgenommen. Die behandelnde Ärztin war sehr kompitent und verschrieb mir die erforderlichen Maßnahmen. Alle Anwendungen habe ich sehr gut vertragen. Auch das Visitegespräch mit der be- handelnden Ärztin verlief optimal. Ich fühlte mich gut betreut und informiert. Be- sonders gut behandelt fühlte ich mich von Ihrer Physiotherapeutin Frau Schwantes. Tat mir irgendein Muskel weh, dann hätte ich nach Ihrer Behandlung dort anschließend keine Beschwerden mehr.
Gut aufgehoben fühlte ich mich aber auch von dem gesamten anderen Personal.Deshalb nochmal mein Dank an Alle und bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Elke Koberstein

Wiedrige Umstände bringen vieles durcheinander

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Corona Pandemie hat meine Reha nicht so erfolgreich werden lassen.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physio-und Ergotherapie hat mir gute Tipps gegeben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Seminare waren interessant aber ich habe keine Ahnung wie ich es umsetzen kann.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Salben nur in 50g für Hände, die häufig gewaschen werden sollen, bei Corona Pandemie, und die Füße muss ich auch 2-3× eincremen ist schon sehr wenig, wenn der Hautarzt dieses so anordnet.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bei Bezug meines Zimmers musste ich leider feststellen, dass es noch nicht gereinigt wurde und als ich meine Sachen im Kleiderschrank eingeschlossen hatte, was mir die Schwester so sagte, wurde dieser aufgebrochen und so konnte ich keine Sachen mehr eins)
Pro:
Die Ergotherapie hat mir viel geholfen. Die Physiotherapie hat mir neue Möglichkeiten eröffnet.
Kontra:
Der Hautarzt hat mir Creme verschrieben, leider nur in 50g Tuben.
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bedanken und Ihnen allen sagen:" Sie haben sich viel Mühe mit mir gegeben trotz der Corona Pandemie!"
Ich bin aber enttäuscht von der Frau, die am Samstag,den 21.03.2020 um 11Uhr Dienst in der Fitness Clinic hatte. Sie war obwohl ich meinen persönlichen Plan mitgebracht hatte nicht dazu bereit mir ein paar Übungen mit dem Terraband zu zeigen. Da die Nachsorgereha zu Hause nicht gleich angetreten werden kann,wegen Corona Pandemie, hätte es mir geholfen wenn ich ein paar Übungen für zu Hause gezeigt bekommen hätte.
Ich muss noch bemängeln, dass das Besteck im Speisesaal sehr ungeeignet ist für Rheumapatienten, die Messer sind stumpf und die Griffe zu schmal, was leider schmerzhaft ist diese zu benutzen. Das ist kontraproduktiv für die Reha.
In der Physio- und Ergotherapie wurde ich sehr gut betreut in der Zeit vom 05.03.20 bis zu meiner hoffentlich am 26.03.20 planmäßigen Abreise.
Wenn Corona Pandemie es zulässt.

Tolles Klinikum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier ein sehr erfahrenes und freundliches Personal vorgefunden, und optimal aufgehoben gefühlt. Das schließt nicht nur die Ärzte sondern auch das Pflege- und Physopersonal ein.

Ich komme gerne wieder.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Etwas mehr Infos wie die Abreise läuft bitte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Wenig Wassergymnastik
Krankheitsbild:
M.Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin durchweg zufrieden. Infos über Corona und wie hier mit umgegangen wird war sehr dürftig.
Für mich etwas wenig Termine! Aber denke ist Individuell!

Keine richtige Pflege, Aufbewahrung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung okay)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Uralter Fernseher,keine Kopfhörer)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Kaum körperlicher Aufbau, Mobilität fehlte
Krankheitsbild:
Magen Darm Bauchspeicheldrüsenentzündung, Diabetes Typ2,pavk Beine,Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann 75 Jahre kam nach einem Krankenhausaufenthalt im Januar hier zur Geriatrie, da in Neumünster diese Abteilung belegt war,sehr geschwächt an.Ein netter Empfang ,kaum im Zimmer angekommen, stellten sich Pfleger vor,nahmen vieles auf,was mein Mann an Pflege benötigt, Hilfe beim Waschen,wechseln der Kleidung, wechseln derPants,Insulin nach Vorgaben der Messungen spritzen,nach ca.4 Stunden das Gespräch mit einer Ärztin,körperliche Untersuchung u.s.w.
Die ersten 3 Tage klappte alles tadellos,mit physikalischen Anwendungen,Lauftraining, Orientierungsübungen
Da mein Mann an leichter Demenz leidet,hat er die Gespräche und Anweisungen nicht immer ganz verstanden .
Danach ging alles bergab,die Pflege und alles Besprochene wurde nicht mehr angewendet! Ich musste jeden Tag zur Klinik fahren um ihn zu versorgen,die Pants wurden nicht gewechselt,
Ich führte mehrere Gespräche mit Pfleger/Pflegerinnen, es wurde nicht besser.Auch sollten Gespräche mit einer Psychologin geführt werden, die gab es nicht. Physikalische Anwendungen fielen aus.
Mein Mann konnte besser gehen,besser Treppenstufen gehen,was nach drei Wochen zu Hause vorbei war.
Er möchte dort nie wieder hin .Vermisst haben ich und unsere Kinder Gespräche mit einer Ärztin wie wir zu Hause etwas ändern können, evtl. Treppenlift, oder ich als Pflegekraft etwas Erleichterung hätte,bei Pflegegrad 3 .
Schade, wir sind alle etwas enttäuscht über diese Abteilung, in Bad Bramstedt

Anschluss Reha nach hüft op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dem Patienten zugewandt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Hüft Tep Reha/AHB hier in Bad Bramstedt. Vom ersten Tag an habe ich mich hier gut betreut und sicher aufgehoben gefühlt. Sehr engagiertes, dem Patienten zugewandtes Pflegepersonal (Station B1) und Ärzte. Immer ein offenes Ohr für Probleme und entsprechende Hilfe. Top Therapeuten, die immer Hilfestellung leisten, wenn benötigt. Mein Fazit: Falls nochmal Reha, dann nur hier!

Sehr gute Klinik für Rheumaerkrankte

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Visite der Ärzte und dabei der Umgang mit den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasisarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Rheumaklinik. Egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Ich bin selbst von Beruf Krankenschwester und würde bei Bedarf, immer wieder dort stationär aufgenommen werden. Es erfolgten zeitnah alle erforderlichen Untersuchungen, sodass auch hier zeitnah mit der Therapie gestartet worden ist. Das Ergebnis bei Entlassung war wieder lebenswert für mich . Vielen Dank an die Station 1 im Haus G.

Armer Bäcker

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wurde alles besprochen. Auf meinem Plan sehe ich davon nichts)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer alt. Der Ferseher ist von1980 so klein das ich nichts erkenne)
Pro:
Alle Therapeuten sind nett
Kontra:
Nicht für Rheumatiker . Kein dunkles festes Brot .
Krankheitsbild:
Rheuma , Morbus Chron , schilddrüse , Bluthochdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für Rheumatiker nicht geeignet . Zu wenig Wärme Behandlungen . Es fehlt ein Sole Bad .Wo ist die Physiotherapie Oder Physikalischetherapie . Vielleicht sollte man sie Anregungen aus dem Rheumazentrum Ruhrgebiet Herne holen . Da fühle ich mich besser aufgehoben . Und das ich mir mein Brot als Morbus Chron Patient selber kaufen muss ist der Hammer. Und dann wird mir von der Diätassistentin gesagt wir haben ja auch ein Vollkornbrot . Sie sollte wissen das wir Körner nicht essen sollen . Ich leide seit 2002 unter Morbus Chron und der ruht seit 2010 . Und ich möchte dass es sobleibt .

Kompetente Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eine bessere Fernsehqualität wäre schön (Flachbildschirm statt Röhre))
Pro:
Freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 2 mal in dieser Rehaklinik als Hüft Patient. Meine Erfahrung mit dem Physiotherapeuten, bin sehr zufrieden, sehr kompetent und freundlichen Umgang mit dem Patienten.
Das Servicepersonal im Bereich Essenausgabe, waren sehr freundlich und hilfsbereit uns Patienten gegenüber. Das Essen war gut und hat eine sehr große Auswahl.
Im großen Ganzen, war ich sehr zufrieden und falls ich wieder eine Rehaklinik besuchen muss, ist das meine Nummer 1.

Gute Qualität, in allen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Gesperrte Parkplätze vor der Klinik
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben, die Krankenschwestern waren sehr freundlich, das Personal allgemein kompetent und sehr unterstützend.

Die Einrichtung ist modern gestaltet und lädt einen zum Wohlfühlen ein, kein typischer Krankenhauscharakter, gemütliche Atmosphäre.

Die Essensauswahl ist immer abwechslungsreich und aus meiner Sicht ist für jeden etwas passendes dabei. Auch in der Kantine ist das Personal sehr freundlich und unterstützend.

Super, tolle Versorgung, gutes Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeutin nach der Op spitzenmässig!
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Fachwissen aller Beteiligten, Freundlich und kompetent!

Nie wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sämtliche Therapeuten
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warum ich im "Rheuma-Haus" gelandet bin, weiß ich bis heute nicht, aber ich stelle es mal nicht in Frage.

Das Personal, welches die Anwendungen macht, ist wirklich super. Alle sind sehr nett und bemüht, zu helfen. Auch Vorschläge, was ich nach der Reha zu Hause an Übungen machen kann, waren prima.

Was das Essen dort betrifft, so bin ich etwas enttäuscht. Zugegeben, die Köche haben sich wirklich bemüht, aus den fertig angelieferten Zutaten eine schmackhafte Mahlzeit zu zaubern - was ihnen auch fast immer gelungen ist, aber Frühstück und Abendbrot war echt eintönig und nur vom billigsten. Darüber macht man sich aber erst Gedanken, wenn man erfährt, was Besucher hierfür bezahlen müssen.

Das Zimmer war nett und absolut in Ordnung und auch ein Lob an dieser Stelle für die Reinigungskraft, die während der Woche alles sauber gehalten hat.
Die Umgebung ringsum wunderschön und bietet alle Voraussetzungen zur Erholung / Entspannung.

Was ich zu bemängeln habe, sind die dortigen Ärzte. Nicht nur, dass sie einem nicht zuhören, nein, sie kritisieren einen auch, wenn man keine Medikamente verlangt, sondern ablehnt.
Die allergrößte Frechheit ist dann auch noch der Abschlußbericht für den Hausarzt, in dem man nicht nur diskriminiert wird, sondern sie sich auch noch in höhsten Tönen loben, obwohl sich mein Zustand während der Reha dort verschlimmert hat und ich nun unter größeren Schmerzen zu leiden habe als vorher.

Wäge ich nun die Pros und Contras miteinander ab, so würde ich mich weigern, dort noch einmal zur Reha zu fahren.

sehr gute reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes und freundliches personal
Kontra:
auswahl des fernsehprogramms überdenken
Krankheitsbild:
reha für das hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

alle mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich und helfen wo sie können, dazu auch eine ausgezeichnete fachkompetenz. ich war als reha patient sehr zufrieden und meine situation hat sich sehr verbessert. ich fühlte mich ernstgenommen. es war kein urlaub, sondern eine reha und ich freute mich, wenn der terminplan ein volles programm hatte. das essen war abwechslungsreich und besonders gut die backwaren zum frühstück und abendbrot.alles andere ist geschmacksache. die ausstattung meines zimmers war einwandfrei. ich bin froh dort gewesen zu sein.

Gab nichts zu bemängeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super gut gewesen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reha Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war von A bisZ alles super gut

Wirklich schlimmste Klinik die ich jemals erlebt habe!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal (Anwendungen)
Kontra:
(stationsärztin)
Krankheitsbild:
Schmerzen,Arthrose,Tinnitus,Fibromyalgie,Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann ein Mensch, der einen in drei Wochen(Aufenthalt) 5-6min. gesehen hat, ein Urteil fällen über dessen Gesundheitszustand ?

Gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie OP lief hervorragend,es gab viele Schmerzmittel so das ich nicht leiden mußte.Pflegekräfte nett und freundlich. Essen gut aber für mich nicht sattmachend, außerdem zum Frühstück und zum Abendbrot immer die gleichen Sachen.

REHA

Einzelzimmer Einrichtung alt ,Fernseher ein altes Röhrenmodell, die Dusche sehr schön.
kostenloses W-LAN nicht sehr stabil und langsam , reicht grade für e-mails und Surfen.Kostenloses Telefonieren innerhalb Deutschlands.
Kantine sehr groß und laut , Essen gut aber zu wenig und immer die gleiche Wurst und Käse zum Frühstück und zum Abendessen.
Anwendungen gerade richtig in der Häufigkeit.Besonders gut Wassertherapie, Kaltluft und Lymphdrainagen.
Ärzte sehr kompetent und freundlich mit viel Zeit.

Alles im Allem gut gelungene Reha. Ich würde sehr gerne wiederkommen.

Ein Jahr nach der Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Wünsche wurden erfüllt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde ernstgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäßig)
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Die unzufriedenen Patienten
Krankheitsbild:
Mpfl Rekonstruktion links und rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die meisten denken Reha machen und danach ist alles gut,wenn nicht hat es nicht geholfen!Aber eine Reha ist nichts anderes als eine Anleitung das Gelernte im Alltag fortzusetzen.Ich war nach 2014 und 2018 das 2.mal in B.B.Habe die Klinik auch bewusst wieder gewählt, Alle,wirklich alle sind sehr nett und hilfsbereit gewesen.Bei meiner ersten Reha hatte ich mit Sport und Bewegung nicht so viel am Hut gehabt,heute gehe ich regelmäßig ins Fitness Studio und mache Nordic Walking, und es geht mir besser.
Klar das Essen könnte besser sein,aber man findet immer was.
Und wenn der Fernseher zu klein ist,Radio hören und ein Buch lesen ist auch mal schön.
Auch spazieren gehen kann man da sehr gut,ich bin nicht im Hotel mit Animation!
Eine Jahr nach der Reha möchte ich danke sagen,und hoffe das ich nächstes Jahr wieder kommen darf.
Und liebe Patienten geht positiv an die Reha ran,die Mitarbeiter wollen nur das beste für euch,das ihr schnell wieder gesund werdet.

Tolle Klinik!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind nett und lösungsorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kurze Verweildauer, wenig Anwendungen,

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehr Aufbewahrung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (v.a. Sozialarbeit (ich bin selber vom Fach))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Angabe; Gängelung der Krankenkassen erschwert alles)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2-Bett Zimmer, schön gestalteter Gemeinschaftsbereich)
Pro:
Freundlichkeit am Telefon
Kontra:
Die Sozialarbeiterin kam ihren Aufgaben nicht entsprechend nach
Krankheitsbild:
"Reha"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger ist das Erreichen einer Auskunft über Telefon sehr erschwert durch die automatische Anrufer-Steuerung.
Am Telefon waren die MitarbeiterInnen immer sehr freundlich. Den Patienten gegenüber war das leider nicht immer der Fall.
Uns drängte sich der Eindruck auf, dass unsere Angehörige erst gesehen würde, nachdem wir mehrfach Telefoniert hatten und dort waren....

Perfekte Organisation

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Logistik, Service
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Rheuma/ Immunoligie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kritisch habe ich die Reha begonnen,da ich den Fehler machte Kritiken zu lesen. Ich dachte mir aber dann mir mein eigenes Urteil zu bilden. Festgestellt habe ich, dass einfach zu viel gemeckert wird! Ich war von Anfang an rundherum zufrieden, sei es mit der Beantwortung meiner Fragen bei den Ärzten und die waren wirklich sehr zahlreich; ebenso waren die Therapeuten mir auch keine Antwort schuldig geblieben. Ich habe viel dazugelernt bezüglich der Bewältigung meiner Krankheit( CREST Syndrom) .Das Sportprogramm war ziemlich ausgewogen, war es mal nicht so konnte man die Pläne bearbeiten lassen. Alles kein Thema. Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig. Im Speisesaal wurde alles bestens und sehr nett und geduldig erklärt. Die Grünanlagen und alles rundherum gepflegt, grün und zum wohlfühlen. Also freue ich mich wenn ich evtl. in 2 Jahren wieder meine Reha dort absolvieren darf.

Unfassbares Urteilsvermögen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer Beurteilung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühungen der Therapeuten, des Küchenpersonales, und der Empfangsdamen
Kontra:
Beurteilungsvermögen der Ärzte, Wischwaschuntersuchungen
Krankheitsbild:
Morbus Forrestier und Gonathrose beide Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten, Therapiebegleitung, war gut, alle waren bemüht und auf Fragen und Probleme wurde eingegangen,
Küche und Küchenpersonal war alles in Ordnung.
Es ist eine Klinik und kein Hotel, darf man nicht vergessen.
Untragbar ist die Diagnosebeurteilung und die Arroganz, die Meinung der zur Reha ratenden Ärzte und des Patienten nicht zu werten.
Ich leide an einer massiven Verknöcherung der Wirbelsäule mit heftigen Ausfall-und Mißempfindungserscheinungen, desweiteren sind meine Knie stark verschlissen. Ich wurde krankgeschrieben in die Reha vermittelt, bekam keine Verlängerung, weil es "kein Sinn machen würde, da die Verstärkung der Schmerzen einer eventuellen weiteren Verbesserung des Zustandes entgegen stehen".Ich wurde dann als krank für mind. 4 Wochen entlassen, bin laut Bericht dann jedoch wieder voll arbeitsfähig. Also zum Verständnis, nach 5 Monaten krank und Reha, dann auf einmal ohne Operationen oder sonstigem wieder gesund...alle weiterführenden Ärzte fanden dies unfassbar und natürlich bin ich auf keinem Fall arbeitsfähig. Da ich mich strikt an die von der Klinik aufgetragenen Übungs - und Aufbauanweisungen entgegen dem Raten meines Orthopäden Herrn Dr. Losch (Medbaltic) gehalten habe, ist der Zustand jetzt so schlecht, das ich jetzt operiert werden muß und mittlerweile 2 neue Knieprothesen bekommen werde.
Auf einem Beschwerdeschreiben meinerseits wurde mir mitgeteilt, das die Einschätzung richtig war.
Ich möchte jedem ans Herz legen, im Falle einer Reha von der Rentenversicherung aus, sich vor Zustimmung und Antritt einer Reha mit dem Sozialverband in Verbindung zu setzen.
Ich weiß es natürlich nicht, für mein Empfinden wird hier der Rentenkasse zugearbeitet um weiterhin in dessen Diensten stehen zu können. Das wirkliche Leid der Patienten ist somit nur Ware und Mittel zum Zweck.

Lieber nicht mehr !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
WLAN umsonst aber schwach ,und Frau Jess. Riem.
Kontra:
Zeilen zu kurz um alles aufzuführen!!!
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bedingt empfehlenswert! Man hat den Eindruck das man von einem,,Arzt" der die Klinikleitung hat,keine Ahnung von seinem Job hat!Bei 30 Grad in den Speisesaal eingesperrt zu werden weil angeblich Tiere das Klinikum betreten halte ich für schwachsinnig, im hinteren Teil der Klinik wo die Anwendungen stattfinden mussten Mitarbeiter die Fenster und Türen verschließen! Super Idee bei Wärmepackung oder Apparative Lymphdrenagen plus vieler schwitzenden Patienten,war es keine Wohltat.Dass erklärt vielleicht auch das jeden Tag ein bis zwei Mitarbeiter ausfielen und die Anwendungen gestrichen wurden. Freizeitaktivitäten ausser Basteln Fehlanzeige! Die fallen teilweise auch aus.Sonntags ist Musikalisch nur etwas für die Betagten Menschen.
Ohne Auto ist die Klinik stinklangweilig und öde.Das Mittag essen war nicht der Brüller.
Nur Tiefkühlgemüse Fertigkartoffeln und Tüttensaucen ,mehlige Äpfel oder Bananen mit Birnen wechselnder Reihenfolge. Ganz großer Schrott ist das Essen Bestellsystem,mal ist man aus dem Sytem gefallen und die Karte ging nicht oder bei Bestellungen geht immer etwas schief. In meinem Fall hatte ich 4 mal Butter und keine Wurst auf dem Teller, lustig wenn dann auf dem beiliegenden Zettel steht was ich bestellt habe und das waren nicht 4 mal Butter!! Man wird dann von der einen oder anderen Servicekraft für blöd erklärt und ordentlich im vollem Speisesaal zur Sau gemacht!!!!!
Wenn man an Krücken geht oder ein Schlaganfall hatte ist es besser Familienmitglieder zu fragen ob diese nach Wochen durchgeschwitze Bettwäsche zu wechseln helfen können, ist man gut beraten.Handtücher sind mitzubringen!
Therapien sind gut aber ein" WAHNSINN" ist es ,alleine im Schwimmbad seine Übungen zu machen!! In anderen Kliniken ist es strikt untersagt alleine ins Wasser zu gehen. Mit Krücken auf glatten Fliesen ist echt super gefährlich. Vom Krafttraining will ich mich nicht äußern, da es für Patienten nicht tragbar ist!! (Fehlende Aufsichtspflicht)

Leider nicht zu empfehlen !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war soweit ok.
Kontra:
Unfreundliches Personal in vielen Bereichen...
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich von der Rehamaßmahme in Bad Bramstedt sehr enttäuscht! Der behandelte Arzt wusste leider von Diabetes kaum etwas...Auch das Pflegepersonal wusste kaum etwas zu dem Thema. Es erfolgte keine Beratung, keine Info zur Ernährung und alles was wichtig sein könnte. Das Essen war nichts besonderes, zumindest das Mittagessen. Das Frühstück war ok., das Abendessen war auch ok. Die Arztvisiten sahen so aus: Man erhielt einen Termin, zu dem man bei dem Arzt erscheinen sollte, es war allerdings so schlecht getimet, das man bis zu einer Stunde, teilweise sogar länger vor dem Zimmer warten musste, und das ohne ausreichende Sitzgelegenheiten... Bei einer Hemiplegie zu eine Zumutung ! Dann wurde man im Schnelldurchgang abgefertigt, für Fragen gab es keine Zeit, es wurde von Oben herab geantwortet, Beratungen fanden auch nicht statt. Diese Struktur der Visite ist eher eine Zumutung ! Man fühlte sich nicht als Patient, sondern als Jemand, der eben krank ist und anderen zur Last fällt.Das Pflegepersonal war gut und bemüht. Ein Lichtblick auf der Station B3 ! Leider kann ich für Bad Bramstedt keine Empfehlung aussprechen. Die Anwendungen waren auch nichts besonderes, eher eine Massenabfertigung...

Gute Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch bei anderen Problemen sehr Hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer Antworten auf Fragen erhalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungsangebote
Kontra:
Seminare
Krankheitsbild:
Gutart. Rückenmarkstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Behandlungsansätze, die man zu Hause weiterführen könnte. Sehr gute Ernährung auch bei individuellen Bedürfnisse. Sehr nettes Personal. Negativ sind nur die nörgelnden Patienten zu nennen.

Sehr gute Anwendungen und Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fehlende Liegestühle draußen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (1. Tag war der Fahrstuhl defekt, musste Treppen steigen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles vorhanden, was man braucht)
Pro:
Anwendungen, Kühlpacks, Elektromobil, Essen
Kontra:
Nicht gezeigt: Treppen steigen, auf den Boden setzen + wiederaufstehen
Krankheitsbild:
Knie TEP und RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen. Die Anwendungen haben sehr viel gebracht. Und diese waren sehr gut über den Tag verteilt, sodass ich auf mein Zimmer gehen konnte und mein Knie gekühlt habe. Allerdings war das Abends manchmal schon knapp noch ein Kühlpack abzubekommen. Als Vorschlag könnte ein 2. Kühlschrank bereitgestellt werden. Zurück zu den Anwendungen, am Besten haben mir die Physiogruppe, Gruppengymnastik TEP, Wassertherapie, Selbst Üben im Bewegungsbad gefallen. Die Anwendung Ergometer Training hatte ich leider zu spät auf meinem Therapie Plan, daher nur 3 Mal Rad gefahren. Was auch versäumt wurde, ist mir das "normale" Treppen steigen und wie ich mich auf den Boden setze und wieder aufstehe, zu zeigen. Die Schwestern haben sich widersprochen, indem die eine gesagt hat, das wasserdichte Pflaster kann ruhig 2 Tage drauf bleiben und die andere sagt genau das Gegenteil. Und die Schwestern haben mir das Pflaster, also die Klebekanten schön auf die Wunde, wo noch Schurf drauf war geklebt und beim abmachen hat es geblutet, ab da habe ich die Pflaster selbstständig geklebt. Beim Termkn für das Abschlussgespräch musste ich über 1 Stunde warten, solange bis die Schwestern von mir genervt waren und die beim Arzt durchgerufen haben. Der Arzt kam aus seiner Tür und hat sich entschuldigt, er sei so vertieft in seinen Unterlagen gewesen, das er den Termin total vergessen hat, also wurde der Termin auf Nachmittags verschoben. Dafür musste ich auf die Wassertherapie verzichten, sehr schade.Ansonsten war der Arzt sehr sympathisch und verständnisvoll. Das Elektromobil war für mich in der 1. Woche sehr hilfreich, weil einen die Wege ewig lang vorkommen am Anfang.
Abgesehen von den paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben, hat mir die Reha hier sehr viel gebracht und das ist ja die Hauptsache. Ich würde jeden Patienten die Klinik weiter empfehlen!

Rundum gut betreut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Service
Kontra:
keine Abstellmöglichkeit für Gehhilfen im Speisesaal
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer zweckmäßig
das Bett gewöhnungsbedürftig quitscht und wackelt in der Bewegung
leider hatte ich noch einen super alten Röhrenfernseher auf dem Zimmer
das Patientenrestaurant ist sehr laut
es fehlen an den immobilen Plätzen eine Abstellmöglichkeit für die Gehhilfen.
Bedienung am Tisch war sehr aufmerksam
das Essen war ausreichend
lange Wege im Klinkum aber.....man möchte ja wieder mobil werden
ansonsten gibt es ja den Patiententransport

meine behandelnden Ärzte waren sehr kompetent und haben während meines Aufenhalt gut betreut.

bis auf eine Pysiotherapeutin fühlte ich mich auch hier gut betreut.Es hat mir sehr super weiter geholfen.

mein Fazit ich war mit der Rehabilitation zufrieden

Reha -

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Strandkörbe zum chillen
Kontra:
Sehr lange Wege zu den Therapien
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr groß,weil viele verschiedene Abteilungen vor Ort sind.Essen war lecker und reichlich.
zwischen den ganzen Therapien hat man wenig Zeit sich mal aus zuruhen.

Medizinische Reha in Bad Bramstedt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten,Anwendungen
Kontra:
Terminplanung könnte optimiert werden
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 9.4.-7.5. zur medizinischen Rehabilitation in der Klinik und bin mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden.Die sehr nette und kompetente Ärztin ist beim Aufnahmegespräch auf meine Fragen und Wünsche bezgl. Anwendungen eingegangen und es wurde ein Programm bestehend aus Krankengymnastik, Hallengymnastik, Ergotherapie,Wassergymnastik, Whirlpool, Infrarotlicht und auch Entspannungsübungen zusammengestellt.Auch Nordic Walking und sehr interessante Schulungen zum Thema rheumatische Erkrankungen wurden angeboten.Alle Therapeuten haben dort einen richtig guten Job gemacht und man kann viele gute Anregungen mit nach Hause nehmen. Beim Mittagessen kann man aus drei Gerichten wählen oder man entscheidet sich für den Salatteller.Frühstück und Abendessen waren auch absolut in Ordnung.Es ist ratsam mehrmals täglich in den Postkasten zu schauen,ob sich Therapiezeiten geändert haben, da ist verwaltungstechnisch noch Verbesserungsbedarf. Außerdem muss man sich darauf einstellen,dass die Wege in der Klinik sehr weit sind.Eventuell ruhig das Elektromobil,dass zu Therapiezeiten hin und her fährt nutzen.

Sparmaßnahmen beim Essen und der Unterkunft

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Schwestern und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nähe zum Wohnort
Kontra:
Essen Unterkunft
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Krankenhaus hat sich leider seit Jahren nichts getan, die vor sechs Monaten gemeldeten Mängel wurden nicht behoben. Die alten Röhrenfernseher halten und halten ..... Die alten Gardinen wurden bereits in entfern, ohne neu anzubringen. WLAN funktioniert, allerdings nicht auf den Zimmern, Radio funktioniert auch nicht. Aber der größte Rückschritt ist das bisher zufriedenstellende Essen, jetzt gibt es mittags kein Salatbuffet mehr, morgens und abends kein Buffet mehr. Es wird einem jetzt aufgefüllt, die Auswahl besteht aus Käse und EINE Sorte Aufschnitt und zwei Sorten Geflügelaufschnitt. Den allseits beliebten kalten Kakao gibt es gar nicht mehr. Ich werde mir für meine nächste Infusionsgabe in sechs Monaten eine andere Klinik suchen, nach zehn Jahren!!!!

Masse statt Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
hier gibt es zu viel
Krankheitsbild:
AHB nach Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich im Jahre 2018 schon einmal zur Reha(vorbeugend)in Aukrug war,kam ich voller Zuversicht nach Bad Bramstedt zur Anschluss
Heilbehandlung nach OP. Leider wurde ich hier in vollem Umfang enttäuscht. Ich fühlte mich in Watte gepackt, treu dem Motto, nur nicht anfassen. Die Therapeuten waren alle nett und freundlich, die Schwestern taten nicht mehr als Sie mussten. die Therapiepläne werden von Computer erstellt, wobei angeblich diese dann durch Menschen überprüft werden. Dieses kann ich mir nur schwer vorstellen, denn schon als Kind lernt man, "nicht mit vollen Magen ins Wasser". In dieser Klinik war es an der Tagesordnung das man nach dem Mittagessen entweder ins Bewegungsbad oder zum aktiven Sport musste. Nur wer so etwas schon mitgemacht hat weis wie es sich anfühlt mit vollen Magen zu "turnen" und wie demotivierend sich das auswirkt. Hat man dieses dann angesprochen hieß es nur "bei 600 Patienten geht es nicht anders" ja diese Klinik hat rund 400 Reha plätze und rund 200 Fachklinik betten wodurch zumindest was den Reha Bereich angeht(Den Klinikbereich kann und will ich nicht beurteilen) der Eindruck " Masse statt Klasse" nicht nur entsteht,sondern auch praktiziert wird. das Essen fand ich annehmbar, nur leider wird in dieser Kantine nicht das umgesetzt was von den Diätassistenten gelehrt wird. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber, die Betten sind sehr gewöhnungsbedürftig. das Freizeit Angebot der Klinik ist mehr als dürftig, es gibt einen Malkurs, einen Schutzengelkurs und Kuscheltierkurs das war es. Vor allem am Wochenende ist man auf sich alleine gestellt, hier besteht ein erheblicher Verbesserungsbedarf. Bedingt durch die wenigen Therapien die ich bekommen habe, hätte ich die Reha auch ambulant machen können, womit mir diese Enttäuschung erspart geblieben wäre. Alles zusammengefasst kann ich diese Klinik (für eine Reha)nicht weiter empfehlen.

Gar nicht so schlecht wie es andere behaupten

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapien, Therapeuten und die Ärztin
Kontra:
Moorbäder abgeschafft aber noch auf der Homepage
Krankheitsbild:
PSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine behandelnde Ärztin war sehr nett, kompetent und hat sich auch Zeit bei den Visiten genommen.

Die Therapien waren sehr hilfreich, die Therapeuten immer hilsbereit und gaben auch viele Tipps für zu Hause mit.

Die Fitness-Clinic ist während meines Aufenthaltes umgezogen: Neuer Raum und neue Geräte. Wirklich toll.

Die Anwendungen waren alle super, von Ergotherapie über Physiotherapie, Auqa-Training, Kaltluft und Ultraschall/Simultan war alles dabei.

Das Zimmer war sauber und für eine Person auch groß genug.

Ja, die Wege können lang werden, mindestens 10,2km Fußweg innerhalb der Klinik am Tag. Für die nicht so mobilen Patienten gibt es ein Patiententransport, der regelmäßig von einem zum anderen Ende der Klinik fährt.

Das Essen: Es ist halt Kantinenessen, dennoch findet man immer etwas was man essen mag und satt sind auch alle geworden.

Seminare gehören auch zu einer Reha. Und irgendetwas Neues nimmt man immer daraus mit.

Wer eine Reha mit einem Urlaub vergleicht, wird definitiv unzufrieden sein!

Mein Fokus lag auf den Therapien, wo sonst kann man so toll raus finden welche Anwendungen einem derzeit besonders gut tun? Kein Arzt hat ein solches Budget um einen überall hin zu schicken damit man austesten kann, was einem am meisten hilft.

Mittlerweile wieder zu Hause läuft auch die T-Rena-Nachsorge bereits, genauso wie die Ergotherapie.

Ich habe sehr von der Reha profitiert.

Nicht zu EMPFEHLEN für junge Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neurologie Phase C für junge Patienten NICHT zu EMPFEHLEN!

Positiv: nettes und hilfsbereite
Schwestern/Pfleger,Shop zum Einkaufen und
nettes Cafe im Haus,
WLAN kostenlos und stabil

Negativ:
Essen
Mittagessen zu wenig, Abendbrot total trocken und meisten nur 2 Scheiben Brot egal wieviel man angegeben hat, Wurst und Käse teilweise nicht zu genießen da dies schon am Vormittag vorbereitet wird und In Kühlcontainern gelagert wird.

Ambiente:
Gebäude und Zimmer alt und kahl, TV von 1900….
Befand sich alles in Umbauzustand

Therapien ( für junge Patienten, 32 Jahre):
Viel zu wenig und zu kurz, öfters nur 2 Einheiten am Tag, Therapiezeit 30min sind aber nur 20min,
einige Therapeuten machen nur das Minimum, kein Ehrgeiz und teilweise Motivationslos, Einstellung der Therapeuten das man wieder Fit bzw. in das Leben zurück möchte fehlt komplett, auf eigene Bedürfnisse wirdt nicht eingegangen,
Fortschritte nur erzielt durch Eigeninitiative

Zeitraum Mitte Januar bis Mitte Februar 2019

Ich bin mit der Erwartung und Empfehlung hierher gekommen, dass mein Körper wieder aufgebaut wird um wieder aktiv am Leben Teil zu haben. Auch mit der Erwartung, dass man gefordert wird in den Therapien war nicht so. Leidenschaft in der Ausübung und Gestaltung der Therapien war nicht vorhanden. Kann dies gut beurteilen, da ich selbst durch den Sport einige Rüchschläge hatte.3

Immer wieder gerne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Wenig Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich kann diese Reha nur empfehlen!

Alle Mitarbeiter sind freundlich und an einer guten Genesung der Patienten interessiert.

Das Essen war für eine Großküche völlig inordnung, denn Salz und Pfeffer kann sich ja jeder selbst nehmen.

Die Therapien waren für mich perfekt zugeschnitten und was noch nicht geht, muss man ja nicht machen.

Die Zimmer sind zwar ohne Handtücher aber dafür mit viel Abstellmöglichkeiten und sauber!

Als Tip : eigentlich braucht man nur viele Sportsachen und Max. 2 Ausgeh-outfits .

Ich hatte am Anfang so meine Bedenken, wegen der ganzen schlechten Bewertungen hier aber ich bin ohne Vorurteile an die Sache rangegangen und es hat sich nichts davon bestätigt.

Eigenes Kopfkissen sollte man mitnehmen, evtl ein Radio und Standardmittel für Erkältung.

Zum Schluss möchte ich mich hier noch recht herzlich bedanken, für die 4 Wochen angenehme Erholung.

LG :) Eine lebensfrohe Patientin ;)

Gesunde Ernährung ist hier ein Fremdwort

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Klinik in einigen Teilbereichen mangelhaft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Laute Zimmer, altes Mobiliar, Bäder aus den 70ern)
Pro:
Kontra:
Verpflegung eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Erfahrungsbericht:

Bei einer Reha-Klinik sollte man heutzutage davon ausgehen, dass man schon mal etwas von gesunder Ernährung gehört hat. Es gibt dort zwar Kurse dafür, die Inhalte dieser haben die Küche aber nie erreicht.
Dosengemüse, Fertigsoßen, keine Salatbar, Obst (Äpfel, Birnen, Mandarinen) bekommt man auch bei "Tafeln" frischer. Die meisten Beilagen sind in Plastik abgepackte Portionen, die einen Haufen Plastikmüll zurücklassen. Die Essensbestellung ist ein Witz, da die vorher wöchentlich per PC aufgegebene Bestellung , ausgedruckt per Bon, sowieso niemand kontrolliert.
Jeder, der mobil ist, nimmt sich das was er will.
Kaffee gibt es kostenfrei nur zum Frühstück, meines Erachtens eine Frechheit.
Ich kenne einige Kantinen, auch in Großunternehmen,
da wird einem eine um Klassen vielfältigere, bessere und gesündere Verpflegung angeboten. Die Verantwortlichen (Koch, Verwaltung) sollte man zum Teufel jagen.
Die freien Sportangebote sind nicht üppig ausgelegt, alles ist nur mit Termin durchführbar.
Des Weiteren wird den Patienten kostenfrei nur Leitungswasser (auf Wunsch mit Sprudel versetzt) aus einem Aufbereiter angeboten. Vielen Dank Klinikum Bad Bramstedt.
Wenn die Verwaltung Kosten sparen möchte, sollten sie mal in den Toiletten auf den Zimmern Tiefspülkästen mit Spartaste einbauen, da ließe sich eine Menge unseres bald kostbarsten Rohstoffes einsparen. Im Moment rauschen mit jeder Spülung 9 Liter bestes Trinkwasser in den Kanal. Was für eine Umweltsünde.
Ich werde in jedem Fall auch meine Krankenkasse und meinen Rentenversicherungsträger über den Zustand dieser Klinik informieren, denn die haben meine Reha von meinen Beiträgen hier gebucht.

Die schlimmste Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien , Therapeuten und der Arzt
Kontra:
Zu viele Arzt Wechsel und vieles mehr
Krankheitsbild:
Ein neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien und Therapeuten sehr gut. Das Personal in Haus D war auch sehr freundlich. Aufnahme war unmöglich. Das Bett eine Katastrophe. Ruhe findet man dort nicht, es gibt dort eine Möglichkeit sich auszuruhen, aber dort war so viel Baulärm und auch sonstiger Lärm und es war sehr kalt und zügig,dort fand man keine Erholung. Daher waren auch viele Patienten und Personal Erkältet. Mir ist in einer Kantine noch nie so viel Unfreundlichkeit untergekommen, bis auf Frühstück und Abendbrot war das Essen nichts.
Es gibt Wasserspender, bis die Flasche mal voll ist dauert es viel zu lange.
Auch die Stühle in den Seminarräumen und in der Kantine sind nicht unbedingt ausgerichtet für Patienten mit Hüfte oder Knie und die gibt es dort recht viel.
Viele sehen ihr Zimmer den ganzen Tag nicht da die Wege sehr weit sind. Die Einführung kam Tage zu spät. Die Karte für die Essenbestellung ist oft nicht freigeschaltet, man kann dann nicht bestellen und für ältere Patienten war das nichts.
Unfreundlich waren auch einige Schwestern.
Handtücher gibt es nicht mehr.
Nur im Notfall.
Bettwäsche wird nicht Automatisch gewechselt und trotz Unterarmstützen kann man zu sehen wie man die Bettwäsche dann aufs Zimmer bekommt und kann dort dann das Bett selber beziehen.
Es war nach so einer OP die schlimmste Erfahrung die ich je gemacht habe.

ich habs geschafft !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bei wundheilungsstörung gute unterstützung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bei fragen : "das liegt an der pc organisation")
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr unterschiedl je nach haus, haus h top, b nicht!)
Pro:
therapieangebot, programm bis nach 17h :-))
Kontra:
leider macht nicht allen hier ihre arbeit freude
Krankheitsbild:
z.n. knie tep, sportl. allgemeinzustand
Erfahrungsbericht:

-wer sich einigermaßen fit fühlt 7 tage nach op und bereit ist, selbst dran zu arbeiten und auch gewisse hartnäckigkeit und know how besitzt,kommt hier gut klar.
-therapeuten freundlich und kompetent.
-die küche hat seit jan.19 stark nachgelassen. zu allen krankheitsbildern hier passt basische kost oder zumindest vollwert, frisch und nicht fett. es gibt zuviel fertigprodukte, -soßen, -puddings, oft konservengemüse, keine eier, keine buttermilch. am besten kommt man mit salatteller statt warmen essens klar oder weicht ins restaurant auf dem gelände aus. ich habe unfreiwillig 3 kg verloren. -ruhe findet man nur im zimmer, wenn man im richtigen haus wohnt.
-wenn man pech hat, schreibt ein fremder arzt den entlassungsbericht, was meinen hausarzt verwunderte.

Lungenembolie nicht erkannt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reha-Arzt
Krankheitsbild:
Knie Tap
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 1.10.18 habe ich ein Knie Tap bekommen.
Die Op ist gut verlaufen und bis zur anschließender Reha war alles OK.
Nach drei Wochen Reha wurde mein Knie heiss und dick,ich bekam Luftnot und war nicht in der Lage 50 Meter ohne Pause zu laufen.
Da Wochenende war ,rieten mir die Schwestern bis Montags zu warten und dann meinen zuständigen Arzt aufzusuchen.

Dieser vermutete eine Lungenembolie und ordnete eine Röntgen der Lunge an.Als er auf dem Röntgenbild nichts erkennen konnte,meinte er nur ich wäre halt untrainiert und entließ mich drei Tage später mit der gleichen Symptomatik am 1.11.18

Am 5.11.18 bekam ich keine Luft mehr,wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Dort stellte man eine schwere Lungenembolie, eine Lungenentzündung, einen Lungeninfarkt sowie eine langstreckige Thrombose im operierten Bein fest.
Nur ganz knapp bin ich dem Tod entkommen.
12 Tage war ich in der Klinik und noch mal fünf Wochen in einer Reha.Endgültig nach Hause gekommen bin ich am 28.12.18.

Hätte dieser Arzt ,der wissen muss das
man eine Lungenembolie im Röntgenbild nicht feststellen kann,mich zu einem CT über wiesen und meine Beschwerden ernst genommen,so wäre mir einiges erspart geblieben.

Immer noch leide ich unter Schmerzen im Bein und im Brustkorb sowie Kurzatmigkeit.
Außerdem muss ich Blutverdünner und Schmerzmittel nehmen.


Da mir vor drei Jahren bei einer anderen Op die Gelenkkapsel im Knie durchstoßen wurde und auch dies erst nach vier Tagen erkannt wurde,steht für mich fest:
NIE WIEDER diese Klinik

Neurologische Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
.
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen Erfahrungsbericht ohne persönliche Wertung zu schreiben, ist nicht einfach, aber ich versuche es.

Unterbringung: im unrenovierten Bauteil, alt aber ok. Einbettzimmer. Bad mit Dusche.
Durch die Weitläufigkeit der Klinik entsprechende Gehstrecke zu den Therapien.

Therapeuten, Ärzte (wertfrei nicht wirklich möglich): wie mit vielem im Leben, kann man Glück oder Pech haben. Therapeuten in der Fitnessklinik top, Ergotherapeuten top, Schwestern: tatsächlich eine nette, Rest 08/15 Dienst nach Vorschrift und unfreundlich. Ärzte: hier trennt sich die Spreu vom Weizen, von sehr nett und einfühlsam zu gefühlskalt, Kompetenz lass ich jetzt mal dahingestellt.

Verpflegung: Convenienceprodukte, keine frische Zubereitung (Änderung erfolgte wohl zum 01.01.2019).
Sogar der Salat Convenience, frisches Obst sucht man hier vergeblich.
Das Essen wird nach vorheriger Bestellung ausgeteilt.
Frühstück/Abendbrot 7 Tage die Woche identisch.

Ladenzeile: 1 Friseur, 1 Bistro

1 Klinikshop im Eingangsbereich.
1 Cafe im Eingangsbereich

Wasserversorgung über Zapfanlagen (gefiltertes Kranwasser).

Nun meine persönliche Wertung:
niemals wieder würde ich das Klinikum wählen. Man ist hier zur Reha, nicht im Urlaub, soviel ist klar. Insofern hieß es durchhalten und sehen, dass man für sich das Beste draus mitnimmt. Man ist ja hier, um wieder etwas fitter zu werden. Allerdings sollte sich die Klinikleitung mal fragen, wieso es Kurse über gesunde Ernährung gibt, man aber die Küche geisselt, dies auch vor Ort umzusetzen.
Und Wasser aus Zapfanlagen? Leute, bitte! Ekelhaft.
Zum Therapieplan möchte ich mich nicht groß äußern, das hab ich mir anders vorgestellt. Individuell ist irgendwie anders. Aber wie schon erwähnt, man muss das Beste für sich draus machen.
Von der ärztlichen Betreuung habe ich mir mehr versprochen, da kam nicht wirklich viel rüber, man ist schon auf sich gestellt, um mehr über die Krankheit zu erfahren.

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gutre Ärzte und Therapeuten
Kontra:
einige Servicekräfte im Speisesaal ausgesprochen unfreundlich
Krankheitsbild:
Hüftgelenkersatz rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte und Therapeuten.
Insbesondere Frau Dr. Brandi und Dr. Laaff.
Hervorzuheben ist die Physiotherapie durch Frau Dethlefsen.
Sehr viele Anwendungen und sehr gute und interessante Vorträge.
Auch die Diätassistenten, sehr gut,Frau Mann, haben die Seminare interessant und kurzweilig gestaltet.
Einzig das teilweise sehr unfreundliche Servicepersonal im Speisesaal für immobile Patienten konnte einem schon mal den Appetit verderben.
Die Krankenschwestern waren zum Teil etwas grenzwertig. Da es so viele waren, die ständig wechselten, fand man nicht wirklich einen Ansprechpartner.
Das Essen war zu Anfang besser, wir wurden noch an den Tischen bedient. Dann wurde auf ein schlecht funktionierende PC System umgestellt und das Essen ließ insgesamt nach.
Das Zimmer war sauber und die Putzfrau sehr nett und gründlich.
Alles in allem eine sehr erfolgreiche Reha für mich.

Wo ist der ehemals gute Ruf

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Empfang und Anmeldung lassen noch hoffen auf einen guten Aufenthalt
Kontra:
Verpflegung ist miserabel
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unzufriedene Patienten hier... Im Speisesaal wird immer mehr eingespart, am Anfang haben wir Milch,Buttermilch, und kalten Kakaomorgens und abends bekommen ,gibt es nicht mehr weil gespart werden muss^^ an Milchprodukten?!

Die Reinugungkräfte sind auch guet unter enormen Zeitdruck, ubd haben pro etage nur zwei stunden zeit, somit ist von Reinlichkeit absolut keine Rede,,,, das ist echt traurig, die Versicherungen bezahlen viel Geld,,,Therapien sind ok.
Bei der Freundlichkeit kann man auch streiten, doch das Personal ist Anschein auch unzufrieden, durch und durch.... hier würde ich definitv NICHT mehr hingehen.

Beurteilung Bad Bramstedt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Reha war nicht gut. Op zufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte TOP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (war alles in Ordnung.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (zu wenig Einzelanwendungen schlechtes Essen)
Pro:
Op und Nachsorge
Kontra:
Reha gute Therapeuten schlechtes drum herum
Krankheitsbild:
TEP rechtes und linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 7.06 2018 das erste mal am knie operiert.
eine TEP Totale Endoprothese. Die Op und Operateur waren einwandfrei.
Die Nachsorge direkt nach Op fast schmerzfrei gehalten. super
Dann kam die Rehe direkt im Anschluß. Bis auf ein paar kleine Mängel (zu wenig Einzelanwendungen)bei den Anwendungen waren alle Therapeuten sehr gut.
Mit dem Essen absolut zufrieden. Ist halt vieles Geschmackssache. Ich fand es klasse.
Doch dann kam die 2. TEP am rechten Knie im Oktober.So das ich den direkten Vergleich hatte.
Neue OP Methode:-(.Das ganze Bein war nachher mit Blutergüssen übersät. Die auch schmerzhaft bei Berührung waren.Diese brauchen auch sehr lange bis sie abgebaut werden.
Die Therapien waren, während der anschließenden Reha,wie beim ersten mal gut aber zu wenige Einzelanwendungen, was wohl am Mangel an Therapeuten lag.
Nun zum Essen...
Ich weiß nicht was man den Köchen getan hat, es waren immer noch die gleichen wie im Sommer,das sie das Essen Mittags so geschmacklos und lieblos zubereiteten.Es gab tatsächlich nur 2 Tage an denen man sagen konnte das es schmeckte. An den anderen Tagen(insgesamt drei Wochen) war es wirklich nicht gut.Und jeder weiß das Essen leib und Seele zusammen hält und zufrieden macht.
Es ging den meisten Mitpatienten ähnlich.
Die Heilung ging trotz allem recht gut voran.
Alles in allem: Ich kann die Operateure empfehlen sowie auch die Therapeuten.
Doch nach der 2. Reha kann ich die Rehabilitation in Bad Bramstedt leider nicht mehr empfehlen.

Bad Bramsted meiden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Anwendungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (blablabla)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe DAS Klinikum für Behandlungen verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel Papier wenig passiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (überbelegt)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Schwestern, Anwendungen
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 Wochen war ich dort, als Neurologiepatient kann ich nur abraten.
Das einzig Positive sind die Therapeuten, engagiert und kompetent.
Leider werden Diese von der Leitung ausgebremst.
Einmal pro Woche....höchstens zweimal hab ich meine Physiotherapeutin gesehen, sonst nur Gruppengymnastik und seehr wenige Anwendungen, allerlei sinnlose Seminare.
Auch nach Beschwerden gab es keine Anwendungen dazu, ich hab selbst im Flur und im Treppenhaus trainiert.Auch im Haus F können die Sportgeräte nur eingeschränkt genutzt werden, da der Bereich auch öffentlich zugänglich ist.
5 verschiedene Ärzte hatte ich, warum das ständig wechselte? ...gute Frage....mit mehreren Infektionen hab ich das Klinkikum mehrfach verlassen müssen und andere Ärzte konsultiert, da die medizinische Betreuung ein einziges Desaster war. Die Schwestern sind bedauerlicherweise sehr schlecht ausgebildet, unfreundlich und wimmeln jeden ab.
Leider eine sinnlose Reha, obwohl ich sehr dringend eine gebraucht hätte, die was taugt.
Die Zimmer ....Note 4.
Das Essen ....Note 3.
Gesamtnote 5.
.....leider, leider ging das auch anderen Neurologiepatienten so...

Reha Klinik Bad Bramstedt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Reha
Krankheitsbild:
Coxathrose und Hüftkopfnekrose rechts,neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klink OP super.Reha Klinik so lala. Kein Kiosk vorhanden,wo man was kaufen konnte.Ruheecke vorhanden,aber hoher Lärmpegel,man findet dort keine Ruhe.Therapeuten und Ärzte waren freundlich. Speisesaal Gewöhnungsbedürftig.

Achtung Klinik meiden

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung, meiden sie unbeding diese Klinik. Die Schwestern und Ärzte und sonstiges Personal kümmern sich nicht um ihre Patienten.
Kein Telefon ohne hohe Gebühren, man kann also seine Angehörigen nicht erreichen.
Die Schwestern weigern sich eine Verbindung per Telefon herzustellen. Warum???
Isolierung der Patienten!!!
Als neuer Patient sucht man die Behandlungsräume, aber keine Schwester kommt auf die Idee den neuen Patienten zum Behandlungsraum zu bringen oder den Weg zu zeigen.
Das Personal ist auch noch sehr unfreundlich.

Ein großes Lob an das Ärzte Team sowie auch Schwestern/Pfleger, grüne Damen / Herren und Reinigungskräften

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gerne wieder auf Station A2!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt sehr bemüht und top Aufklärung und Nachbehandlung. Anästhesiegespräch sehr gute Aufklärung. Op Team sehr nett und lieb.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Bild im Zimmer wäre nett gewesen. Das Zimmer wirkte sehr kühl.)
Pro:
hat alles gepasst
Kontra:
Krankheitsbild:
Haglund Ferse Achillissehne Fersensporn Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme lief schnell und unkompliziert ab. Aufnahme auf Station A2 sehr durchstrukturiert. Was mir sehr gut gefiel,da ich gerne ein durchdachten Tag habe. Alle Abläufe wurden erläutert und wenn man Fragen hatte wurde alles supi erklärt. Habe mich wohl und ernst genommen gefühlt. Das Essen war auch Ok. Man hat eh nicht viel Appetit wenn man Bettruhe verordnet bekommt. Die Nachsorge nach der Op war hervorragend. Alle Schwestern sowie auch die Pfleger waren alle sehr bemüht um einen. Der Entlassungstag ging ruhig von statten. Der Arztbrief wurde fertig geschrieben die Medikamente für 2 Tage bekam man auch noch mit. Man durfte ohne Stress und Druck sein Zimmer verlassen. Im ganzen kann ich nur sagen : Ich würde wieder auf die Station A2 kommen!

Das waren schlimme drei Wochen meines Lebens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Reha-Standard)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Peronal hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Standard und ein wenig darunter)
Pro:
Freundlich kompetentes Physio-Team
Kontra:
Sehr schlechte medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
diffuse Myalgien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Die Anwendungen sind völlig in Ordnung

2. Das Essen ist REHA-Standard

3. Die Zimmer sind in Ordnung

4. Mein Arzt-Patienten-Verhältnis war eine bodenlose Frechheit. Ich hätte auch mit einem Computer aus den 80er Jahren reden können, der ja und nein versteht. Ich hoffe dass es ein Einzelfall war ... .

5. Wer das Moor mag, ist hier richtig.

6. Ausstattungen wie Tischtennisplatten, Kicker, Billard oder Dart waren wenn überhaupt vorhanden nicht funktionstüchtig. Die haben sogar einen Kinosaal - auch inaktiv. Daher war alles ein wenig deprimierend.

Nie wieder hier hehr

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Lange Wartezeiten zwischen den Behandlungen und keine Angebote für das Wochenende
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Klinikum ist nicht weiterzu empfehlen! Es bestehen sehr lange Wartezeiten zwischen den Behandlungen.Somit kann es sehr langweilig werden.Auch an den Wochenenden wird hier nichts angeboten. Es kann nicht angehen,dass es hier nur zwei Waschmaschinen für alle Patienten gibt und seine Wäsche Positionieren bis man selbst an der Reihe ist.Nie wieder.

Lob

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Paul, bin 50 Jahre alt und seit 2013 habe ich starke Rückenschmerzen. Ich habe viele Ärzte besucht und keiner konnte den Grund herausfinden, wieso meine Schmerzen vorhanden sind. Ich bekam einige Therapieangebote, wie Massage, Gymnastik und Medikamente. Leider erreichten ich keine Verbesserungen. Am März 2018 wurde ich dann von der Klinik Bad Bramstedt gründlich untersucht und bekam eine Schmerztherapie. Nach all dem habe ich erfahren, dass ich eine Wirbelsäule-Operation benötige, damit meine Schmerzen vorbeigehen. Im Juli 2018 wurde ich nun endlich operiert und ich hoffe, dass die Schmerzen weggehen.

Ich kann über die Klinik nur das Beste berichten, denn das Personal und die Behandlung ist sehr fürsorglich.

Mit freundlichen Grüßen,


Paul

rundum zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten/innen
Kontra:
Der Terminplan machmal etwas einseitig. An einem Tag 3 Termine für die Hände
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Rheuma-Patientin für 3 Wochen bis zum 17.7.18 in Bad Bramstedt und sehr zufrieden. Ganz besonders die Therapeuten/innen waren fast alle sehr motivert und erfahren. Das Programm war sehr abwechselungsreich. Mein Zimmer war sauber und ruhig gelegen. Das Essen war fast immer lecker, besonders das Salatbüfett sehr umfangreich.

1 Kommentar

Jessi403 am 03.12.2018

Guten Tag.
Meine Mutter muss aufgrund ihrer starken Gelenkbeschwerden zur Reha in diese Klinik. Da die Bewertungen im Durchschnitt ja sehr schlecht sind wollte ich Sie fragen wie sie die Klinik einschätzen? Wie ist das Programm da? Haben sie sich wohl gefühlt? Und konnte man Ihnen bei ihren Krankheiten helfen? Ich wäre über eine ehrliche Antwort sehr erfreut und danke Ihnen im Voraus.

Nicht nochmal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Körperliche Rehabilitation
Kontra:
Langeweile pur
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2018 nach einer Wirbelsäulen-OP drei Wochen in Bad Bramstedt zur Anschlussheilbehandlung. Eine Verlängerung habe ich abgelehnt.
Für die Zeit in der Klinik musste ich die Handtücher selbst mitbringen. So etwas hatte ich davor noch nie erlebt.
Es wurde viel für die körperliche Rehabilitation getan, nichts für Seele und Geist.
Positiv: Physiotherapie, Ergotherapie und Rückenschule; gesundes Essen; vorwiegend freundliche Mitarbeiter; ein schöner Park in der Nähe der Klinik; Organisation der An- und Abreise.
Negativ: kein Gemeinschaftsraum; keine Freizeitangebote; unattraktiver Ort ca. 30 Minuten zu Fuß entfernt; nicht individuell zugeschnittener Anwendungsplan; Anwendungen über Essenszeiten; Leerlauf zwischen den Anwendungen; hoher Geräuschpegel im Speiseraum; nüchterne Ausstattung der Räume; Langeweile pur an den Wochenenden (nur lesen, spazierengehen oder fernsehen).
Fazit: In diese Klinik möchte ich nicht mehr.

Patientenverachtung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Verwaltung, Organisation
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Leider ist diese Klinik in keinster Weise zu empfehlen.
Begründung:
In meinem einwöchigen Aufenthalt in dieser Klinik, bei dem ich Antworten und Behandlungen auf meine Beschwerden erwartet hatte, wurde für mich zum Alptraum.

Weder die Verwaltung noch die Organisation trägt hier zur Gesundung der Patienten bei. Abgesehen von der unfreundlichen Behandlung einiger Stationsschwestern.
Stellvertretend für viele weitere Vorfälle möchte ich hier einen besonders krassen Fall von Patientenverachtender Methode schildern.
Am letzten Tag meines Aufenthaltes wurde noch eine orthopädische Untersuchung veranlasst. Von diesem Termin habe ich mir viel erhofft.
Mit meiner Patientenakte bin ich zu dem Termin erschienen.
Was mich hier erwartet hat, ist mit Worten nicht zu beschreiben.
Nach einer Stunde Wartezeit habe ich interveniert da ich sonst meinen Anschlusstermin verpasst hätte. Nach weiteren 10 Minuten ist ein völlig genervter Arzt erschienen und hat mir eröffnet er habe 5 Minuten Zeit. Er hat sich weder die Zeit genommen in meine Akte zu sehen noch hat er mich untersucht. Während des Termins hatte er jedoch Zeit ein Telefonat zu führen.
Wie soll ein Patient der auf die Diagnose und Hilfe von Ärzten angewiesen ist einer solchen Klinik vertrauen?

Gepflegte und saubere Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (individuelle Anliegen kommen zu kurz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetenter Arzt und einfühlsame Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hilfsbereit bei allen Anliegen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (neu teilsaniert, kein Renovierungsstau, gepflegte Anlage)
Pro:
gutes Betriebsklima
Kontra:
Schwimmbecken könnte größer sein
Krankheitsbild:
Rheuma (Kollagenose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser großen Rheuma-Klinik stehen Sauberkeit, Hygiene, gutes Betriebsklima und das Wohl der Patienten an oberster Stelle. Die „Maschinerie“ (von der Anmeldung über die Therapiepläne bis zur Entlassung) funktionierte reibungslos und ich fühlte mich bei meinem Arzt und den Therapeuten bestens aufgehoben. Die Klinik ist landschaftlich schön gelegen und neben einem gepflegten großen Klinikgelände gibt es ausreichend Spazierwege in unterschiedlichen Längen. Ich habe dort im Frühjahr 2018 vier Wochen als Reha-Patientin verbracht und würde jederzeit wieder dort einchecken.

Reha ORth

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (4x alle diagnosen angeben müssen und zu viele seminare die nichts bringen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Küche ,Wege Langeweile
Krankheitsbild:
Knie Hüfte Rücken etc
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom 18.04-16.05.18


Zimmer war soweit ok,Küche ein graus,als Patient mit Allergien ungeeignet und eintönig in den 4 Wochen
Therapeuten waren alle samt super,aber bis was gemeldet war und es umgesetzt wurde dauerte häufig sehr lange.
Boden bei Patientenbriefkasten beschädigt,da fehlen Bodenfliesen,ich war nicht einzigster Patient welcher sich dort verletzte,erhebliche Sturzgefahr!!

Wege viel zu lang,auf Schmerzen wird kaum bis gar nicht eingegangen,was den Rehaerfolg erheblich schmälerte(keinen)

Es ist dort sehr langweilig,außer unzähligen Seminaren findet da leider nichts statt Einkaufsmeile gab es keine

Nie wieder und nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Unfreundliche Schwestern und Bedienung
Krankheitsbild:
Hüftprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Teil unfreundliche Schwestern und Bedienung. Ich hatte ein uraltes Zimmer mit Möbeln und Bett aus den achtziger Jahren. Im Sperrmüll stehen bessere Möbel.
Getränk ( Wasser aus einem Automaten ) musste man sich selber holen, das war ein Weg von meinem Zimmer bis zur Teeküche 220 Schritte pro Tour , und das mit 2 Unterarmgehstützen !! Dort in der Küche waren zum Teil oft nicht saubere Flaschen vorhanden.
Angeblich war mein Zimmer am 14.04. gründlich und hygenisch gereinigt worden. Die Kacheln im Bad über dem Handstein habe ich gereinigt, da sie voller alter Wasserspuren waren.
Das Essen war zum Teil mangelhaft und die Bedienung zu 70% unfreundlich und wirkte überfordert. Das Verteilen am Morgen und Abend habe ich in den 3 Wochen nicht begriffen; denn wir haben bis zu 25 Minuten auf das Essen gewartet. Immer wurde an unserem Tisch vorbei gefahren. Warum, keine Ahnung.
Der einzige Lichtblick waren die Therapeuten, immer freundlich.
Auch die Terminplanung zum Teil nicht zu verstehen.

Nie wieder!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fibroschulung war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte waren nicht in der Lage die Krankenakte zu lesen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alte Betten, Ausfallen des Fahrstuhles mindestens ein Mal pro Tag, sehr altertümlich)
Pro:
Therapeuten, Essen, Moorbewegungsbad
Kontra:
3 Verschiedene Ärzte in den Visiten, zu viele Sporteinheiten, unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontraproduktive Therapien, Unfreundliche Schwestern, uralte Betten, Krankenakte wurde nicht gelesen, Medikamentenplan nicht ordnungsgemäß eingehalten, kurzum ich bin nicht zufrieden gewesen und meine Schmerzgrenze ist höher als vor der Reha

Aber die Therapeuten haben sich viel Mühe gegeben und das Essen war sehr gut.

Hoffnung würde schnell zerstört

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Gehen nicht auf den Patienten ein)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wollen Medikamente geben die nicht wirken und nicht vertragen werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist ganz okay)
Pro:
Nette Zimmergenossin
Kontra:
Ärzte, mangelnde Absprachen
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am ersten Tag (Anreise auf einen Sonntag!) war alles gut, sogar ein Arzt hat ein ausführliches Aufnahmegespräch gemacht
Am nächsten Tag fing schon das Chaos an innerhalb von 2h wurden mir 3 Viggos gelegt und immer direkt wieder entfernt.
Am dritten Tag war nicht viel los und am vierten und letzten war richtig Katastrophe die wollten das MTX nicht absetzen obwohl es von Anfang an geplant war und ich es überhaupt nicht vertrage. Stattdessen wird ein anderes über der Dosierung gegeben..

Alles in allem mega unzufrieden, gab nicht mal Physiotherapie oder Möglichkeit zum Sport.

Stat. Reha nach Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unterbringung in Einbettzimmern
Kontra:
Keine ausrechenden Therapien
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Feststellungen während des Reha-Aufenthalts: Die grundsätzliche Unterbringung im Einzelzimmer habe ich als sehr angenehm empfunden. Für einen dreiwöchigen Aufenthalt ist das Bad allerdings sehr spartanisch eingerichtet ohne ausreichenden Stauraum. Das erste Bett musste ausgetauscht werden, weil es im Kopfteil klapperte. Beim zweiten Bett war es leider genau so, an erholsamen und damit genesungsfördernden Schlaf war nicht zu denken. Für das Liegen in Seitenlage für hüftoperierte Patienten empfehlen die Ärzte ein Kissen zwischen den Beinen. Dieses Kissen wird von der Klinik nicht zur Verfügung gestellt, dass müsse man sich von zu Hause mitbringen. Der zur Verfügung gestellte „Keil“ als Kissenersatz ist denkbar ungeeignet. Das Pflegepersonal war nicht sehr hilfsbereit. Beispiel: Wie soll man eine gefüllte Tasse Tee von der Teeküche in sein Zimmer tragen, wenn man in jeder Hand eine Unterarmgehstütze hat? Der Wasserspender in Teil B, 2. ET, war tagelang defekt. Etwas befremdlich war für mich, dass man zur Abgabe einer Urinprobe als Patient diese selbst auf eine Spritze ziehen musste. Insofern war ich dann froh, dass ich die Blutabnahme nicht selber vornehmen musste.
Bei der Aufnahme wurde mir ein Blatt mit einem zweiten Aufkleber einer ehemaligen Patientin ausgehändigt. Das halte ich für einen eher fragwürdigen Umgang mit personbezogenen Daten.
Therapien/Anwendungen: Die Therapeuten waren sehr freundlich und patientenzugewandt, die Frauen im Vorraum der Bewegungsbäder allerdings waren mürrisch bzw. unfreundlich und fragten immer, ob man für den Schrank im Umkleideraum einen Euro dabei hätte , obwohl sie entsprechende Chips bereit hielten. Die Anzahl der Therapien empfand ich für mich als zu wenig, es gab zu viel Leerlauf über den Tag verteilt und ich fühlte mich unterfordert. Das möchte ich an ein paar Zahlen belegen: An einem Nachmittag hatte ich nicht eine Anwendung, an 10 Vor- und 6 Nachmittagen hatte ich nur jeweils eine Anwendung, an 7 Vor- und 5 Nachmittagen jeweils zwei Anwendungen, an 3 Vor- und 2 Nachmittagen jeweils drei. Das war es. Mein Eindruck war, dass es kein Problem war, ambulante Patienten aus dem Umland mit Terminen zu versorgen. Das ist sicher unter dem Aspekt Gewinnmaximierung zu sehen, da die Tagessätze der stationären Patienten feststehen, die Anzahl der Therapietermine spielt dabei keine Rolle. Da ist es naheliegend, die ambulanten Patienten mit entsprechenden Terminen zu versorgen.

Med. Versorgung u. Unterbringung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 14.02.2018 bis 27.02.2018 war ich als Patient stationär im Krankenhausbereich (Orthopädie, Hüft-OP) mit anschließender stationärer Reha vom 27.02.2018 bis 20.03.2018.

Allgemeines:
In den ersten Tagen nach der OP war meine Frau als meine Begleitperson im Gebäudeteil J untergebracht. Das ihr kostenpflichtig zunächst zur Verfügung gestellte Zimmer war eine Zumutung und machte einen ausgesprochen unsauberen und ungepflegten Eindruck, versiffter Luftabzug, verrostete Wasserabläufe in Waschbecken und Dusche, altes TV-Röhrengerät mit sehr schlechter Bildqualität. Angeblich wäre das Zimmer am 09.02. gründlich gereinigt worden, damit derjenige sich wohl fühlt. Das zweite Zimmer war nicht anders, auch hier waren Dusch- und Waschbeckenabläufe verrostet. Dies halte ich insofern für sehr bedenklich, da meine Frau direkten Kontakt mit mir als frisch operierten Patienten hatte.
Es fehlt ein Kiosk zum Einkauf von Dingen des täglichen Bedarfs und es wäre wünschenswert, eine Tageszeitung zur Verfügung gestellt zu bekommen. Es wird nicht unterschieden zwischen GKV-Versicherten und Selbstzahlern, obwohl der Abrechnungsfaktor bei Selbstzahlern ein anderer (höher) ist.

Feststellungen im Krankenhaus:
Das medizinische Personal war ausnahmslos sehr nett und freundlich, mit wenigen Ausnahmen galt dies auch für das Pflege- und Servicepersonal. Für mich als größerer Mensch hatte das Bett eine sogenannte Bettverlängerung. Leider gab es dazu keine passende Matratze. Dieses Manko wurde provisorisch mit einem „Keil“ behoben. Entspanntes Liegen geht anders. Die Verpflegung war ausreichend, qualitativ aber nicht besonders.

Über die Erfahrungen in der Reha schreibe ich separat.

Nettes Personal kann nicht alles rausholen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (merklicher Kostendruck)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (permanente Änderungen, unlogische Abfolge der Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten fachlich sehr gut und super nett
Kontra:
Tote Hose bei mittelmäßigem Essen
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer ersten Reha durfte ich die Klinik aufsuchen.
Das Klinik-Personal war sehr freundlich.
Die ärztliche Betreuung war kurz und knapp.
Hier war der Zeitdruck deutlich zu spüren.

Die Reinigung der Wohnbereiche war mangelhaft. Das Treppenhaus ist im Verlauf meiner drei Wochen Aufenthalt nur ein Mal gereinigt worden.
Im Badezimmer fand ich nach der Reinigung fremde Haare.

Die Therapieräume waren sehr kalt. Hinweisschild : Heizung aus ! Eine Folge des Kostendrucks, vermute ich.

Warum ausgerechnet bei Temparaturen um -7 Grand die Heizkörper in den Fluren demontiert wurden kann ich nicht sagen. Es war spürbar kalt.

Es folgte eine Grippewelle, die sich auf das Personal und die Patienten auswirkte.

Warum eine Klinik mit Rhematischen Schwerpunkt den Speiseplan davon abkoppelt, ist mir auch unerklärlich.
Der Speiseplan enthielt oft Gerichte mit fettem Schweinefleisch. Über die Qualität kann man streiten. Ich fand die Zubereitung und Geschmack mangelhaft.

Das Umfeld der Klinik ist landschaftlich reizvoll.
Sowohl in und auch außerhalb der Rehaeinrichtung gibt es kaum Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Ladenzeile an der Klinik ist zu.
Wer die absolute "tote Hose" liebt, ist dort gut aufgehoben.

Umgang mit älteren Menschen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
keine
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine mutter wird dort als mensche3. klasse behandelt,da sie ja nur kassenpatient ist!!!
sie ist 77 jahre alt,hat seit der op schwierigkeiten mit der lunge und bekommt schwer luft,hat dicke beine und es wird nicht darauf eingegangen und sie wird vom Pflegepersonal wie dreck behandelt und das ist ein No Go!
wie soll sie denn vernünftig auf die beine kommen,wenn diese dinge nicht beachtet werden!!!
es macht mich wütend und das wird noch ein nachspiel haben!!!
dann bekommt die Medikamente und es wird ihr nicht gesagt was das für welche sind!!!

Medizinisch top ! Menschlich verbesserungsfähig

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Physio und Ergotherapeuten
Kontra:
Wenig persöhnliche Ansprache.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck war schlecht. Unpersöhnlich und sehr kurze knappe Erklärung zum Ablauf. Zimmer sind ok aber leider das Bett nicht. Knarrendes quietschendes Krankenkausbett ungemütliches winzieges Kissen ein Lappen als Bettdecke! Die Schwestern kurz knapp wenig herzlich!
Aber dann ging es bergauf : meine Ärztin kompetent einfühlsam sehr gründlich ! Ich konnte bei der Erstellung von meinem Terapieplan mitwirken und Wünsche wurden berücksichtigt. Die Therapeuten sehr kompetent sehr freundlich und mir wurde auf schnellstem Wege sehr gut geholfen! Die Wege sind wirklich sehr lang, aber das war für mich und ich finde für fast alle gut. Wir mussten uns bewegen und laufen, was für Rückenkranke ja nur ein Vorteil ist.
Das Essen war in Ordnung. Der Ablauf ließe sich besser organisieren, aber ich bin der Meinung jeder hat etwas gefunden was ihm schmeckte. Schade war nur,dass es mittags wenn es eh Gemüse gab auch noch gemischter Salat dabei war. Das hätte ich mir eher für den Abend gewünscht!
Was wirklich schlecht war : das Freizeitangebot. Es fehlt ein großer Aufenthaltsraum in dem man zusammen fern sehen spielen u.s.w. kann
Spiele wie Minnigolf Billard Fußballkicker würden erwas Abwechslung bringen.
Leider wurde bei ersten Schreiben auch nicht erwähnt, dass es inzwischen keine Einkaufsmöglichkeit auf dem Gelände gibt.

Aufenthalt hat etwas gebracht

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (häufig geänderte Therapiepläne)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (weite Wege, keine Freizeitangebote)
Pro:
sehr gute Therapeuten
Kontra:
Behandlungspläne nicht optimal
Krankheitsbild:
offene Fraktur Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik ist nun zwar schon etwas her (April/Mai 2017), aber ich möchte trotzdem meine Erfahrungen teilen.
Das Personal ist durchweg freundlich. Besonders lobenswert ist der Bereich der Physiotherapie. Dort geht man wirklich auf die zu behandelnen Probleme ein.
Weniger schön sind manchmal die Behandlungspläne. Es ist wirklich ratsam wenigstens 3x am Tag in sein Postfach zu schauen, ob es irgendwelche Änderungen gibt. Zumindest in den 3 Wochen wo ich dort war, gab es bei sehr vielen Patienten auch mehrmals täglich Änderungen. Außerdem waren zumindest in meinem Fall die Behandlungen zeitlich so dicht nacheinander, dass es schon schwierig war die Mahlzeiten noch unterzubringen. Auch sollte man die doch teilweise sehr langen Wege zwischen den einzelnen Häusern nicht vergessen. Von einigen Stellen im Gebäude fährt zwar für Gehbehinderte ein Shuttle, aber ob das immer so klappt weiß ich nicht.
Ebenso fragwürdig ist die Vergabe der Zeiten für Kraft- oder Ausdauertraining, oder auch Wassergymnastik. Diese Zeiten so zu legen, dass sie unmittelbar nach den Mahlzeiten sind, halte ich nicht für sinnvoll!
Die Umbauarbeiten während meines Aufenthaltes haben nicht so sehr gestört und werden ja irgendwann auch mal abgeschlossen sein.
Die Zimmer sind zweckmäßig, jedoch geräumig genug und sauber.
Leider fehlt es in dieser Klinik an Räumlichkeiten, in die man sich mit mehreren Leuten (die man ja dort unweigerlich kennen lernt) in der Freizeit (gerade abends) treffen kann. Entweder trifft man sich mitten in den Gängen, oder irgend jemand muss sein Zimmer zur Verfügung stellen!
Leider gibt es auch so gut wie keine Freizeitangebote. Möchte man abendes noch etwas trainieren oder schwimmen, muss dieses auch Teil des Behandlungsplanes sein, sonst kommt man dort nicht rein!
Das Essen dort reißt einen nicht vom Hocker. Es ist doch recht eintönig, aber man wird satt.
Alles in allem habe ich den Aufenthalt dort nicht bereut. Meine Beschwerden wurden deutlich verbessert!

Schlimmer geht nimmer hab ich gedacht und es kam schlimmer

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Schwestern Klinikpersonal
Krankheitsbild:
FMS Polyathrose Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dort gewesen für 3 Wochen bis zum 06. Oktober 2017. Als ambulanter Patient musste ich abends um 18 Uhr anrufen und mir die Termine für den nächsten Tag bestätigen lassen, leider wurden diese danach dann noch geändert und ich habe viele Male da gestanden und Termine versäumt. Der ausgehändigte Arztbrief am 06. Oktober war bis auf Namen und Anschrift in allen weiteren Punkten fehlerhaft oder ganz falsch. Erst heute am 28. Februar 2018 habe ich mit Hilfe einer Anwältin einen Arztbericht der bis auf 3 kleinere Fehler OK ist. Es ist schon komisch was sich Reha Kliniken gegenüber abhängigen Patienten meinen raus nehmen zu können.

Gute Therapie- Zsammstellung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nichts zu bemängeln)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Therapie-Angebot auf den einzelnen Patienten zugeschnitten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit gemischten Gefühlen zur Reha gefahren. Meine Unsicherheit war ab Infopoint vergessen. So nett und auch herzlich wurde mir gezeigt wo ich zur Anmeldung muss. Dort war die nächste Freundliche Mitarbeiterin.
Und es ging hier so weiter egal ob beim Sport, Speisesal-Personal, Seminaren...... egal wo, nett, freundlich und hilfsbereit sind hier alle. Ich hatte die eine Therapeutin gefragt, ob das Personal hier Schulung für die auffällige Freundlichkeit gibt, nein war die Antwort. Dann gehe ich davon aus: hier zu arbeiten ist kein Beruf sondern wohl eine Berufung. Vielen Dank an alle!!!

Eine bessere Kommunikation ist notwendig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärztekommunikation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater ist nach seinem Schlaganfall in die neurologische Rehaabteilung verlegt worden. Die Therapie begann sofort und es wurden kleine Fortschritte sichtbar (wie es nun mal bei einem Schlaganfall ist). Die Therapeuten waren sehr nett und motivierten meinen Schwiegervater. Die Krankenkasse verlängerte die Reha dreimal, was uns natürlich erfreute, aber auch im Zeitalter der Einsparungen auch etwas verwunderte. Die Therapeuten und die Sozialarbeiterin erklärten uns, dass eine Verlängerung immer dann bejaht wird, wenn Fortschritte ersichtlich sind. Am 24.01.2018 würde uns dann mitgeteilt, dass die Verlängerung durch die Krankenkasse abgelehnt wurde und er, immer noch stark eingeschränkt, am 31.01.2018 entlassen wird. Wir hätten nun nur eine Woche Zeit einen Kurzzeitpflegeplatz zu suchen. Das ist in Hamburg nicht so leicht. Wir erfuhren dann, dass das Klinikum die Ablehnung bereits am 16.01.2018 erhalten hatte. Es war für die Ärzte scheinbar nicht so wichtig, dieses mitzuteilen. Man hätte uns frühzeitiger informieren müssen. Zumal die Krankenkasse aufgrund des ärztlichen Gutachtens zusagt oder ablehnt. Der Arzt hätte uns schon schon vor dem 16.01.2018 die Möglichkeit der Ablehnung mitteilen können, da er oder sie es ja weiß, was er oder sie der Krankenkasse mitteilt. Aber Kommunikation gleich Fehlanzeige. Auch danach war kein Arzt bereit ein Gespräch mit dem Patienten oder uns zu führen. Das ist einfach nur traurig und nicht zu verstehen. Eine Beschwerde an die Klinik sowie an die Ärztekammer wird geschrieben.

Therapie top, Orga so lala

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Gab ja keine im Sozialbereich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schon recht wackelig in Haus H)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Dieser eine Arzt, der ne Tarantel zum Frühstück hatte...
Krankheitsbild:
Knie Teilersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Franz1312 am 23.12.2017

es gibt immer Menschen, die nur rum meckern.
Schau dir die Bewertungen der anderen Patienten an. Mehr sag ich dazu nicht und ich weiß was ich schreibe, ich war auch da.....

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich war hier sehr gut aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Schlaganfll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2017 erst auf der Station G2
dann auf D4. Ich kann dazu sagen ich habe in der klinik nur freundliches Personal geefunden. Auch
die Therapeuten waren sehr bemüht um mich. Das alles hat mir sehr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. das Essen war gut. Das Zimmer auf Station G2 zwar schon etwas älter.Mann war ja auch nicht zum Urlaub da

Schlechte klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Service in der Kantine
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt nach Knie op 5.10.bis 25.10.17
Ich habe ein neues Knie und sollte in
Bad Bramstedt eine Rehabilitation erhalten.
Sie bestand insgesamt aus
3 x Physiotherapie (einzel)
6 x Wassertherapie
Lymdrinage nur ohne Therapeut

Insgesamt habe ich in den 3 Wochen sehr wenige Anwendungen erhalten ,sehr viele Ausfälle .
Ich habe dann davon abgesehen 1 Woche zu verlängern.
Zu dem Personal möchte anmerken das,die Stimmung häufig sehr negativ bis unfreundlich war.
Auch finde ich es merkwürdig das es keine Handtücher dort gibt und auch die Bettwäsche wurde
Kein einziges mal gewechselt.Mein Zimmer war unsauber und roch schlecht.
Ich würde nie wieder in diese Klinik wollen.

Es gibt in dieser Klinik auch für die Patienten eine Ernährungsberatung, hier sollte zuerst einmal das küchenpersonal daran teilnehmen.
Damit eine gesunde Ernährung auch in der Klinik erfolgen kann.

1 Kommentar

Nicki031200 am 05.11.2017

Da muss ich leider recht geben obwoh ich ab Woche 3 ein ganz tollen Physio Th hatte .
Aber Diät oder Laktose wurde nicht drauf geachtet obwohl es auf den Zettel stand.
Service Personal zu 80% unfreundlich
Naja ich werde nie nie wieder da hin fahren .

Gute Erholung mit kleinen Mängeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Atmosphäre des Gebäudes
Kontra:
Die zum Teil sehr unfreundlichen Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit drei Tagen bin ich von der 4-wöchigen Reha zurück und kann insgesamt deutlich mehr Positives als Negatives berichten.Nach meiner Knie Tep OP wurde ich in Bad Bramstedt gut und schnell wieder aufgebaut.Das Gebäude ansich,die beiden Cafes in unmittelbarer Nähe sowie die Ruhe in meinem Zimmer waren auch wichtige Wohlfühlfaktoren für mich.Tipp:Immer durchsetzen und sich z.B.nicht gefallen lassen,wenn ständig Anwendungen ausfallen!Dafür sorgen,dass man die für die Genesung erforderlichen Termine und Behandlungen erhält.Sich nicht bevormunden lassen.Oft vergisst das nicht immer freundliche Personal,das man als Patient Gast ist und behandelt einen von oben herab.Schafft man es,Derartiges nicht zu sehr an sich heran zu lassen,kann man aus meiner Sicht nette Wochen in der Klinik verbringen.

konstruktive kritik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
therapie
Kontra:
information hygiene
Krankheitsbild:
knie tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

p.s. wollte noch dazusagen, daß ich kritik als etwas konstruktives verstehe! und deshalb genau auf einzelnes einging. in der hoffnung, daß es späteren patienten (damit sprach ich auch von älteren menschen!), ich kam klar, besser geht.
allen gute besserung

am ende der welt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wie kann man sowas bauen?)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (desinteressierte visite nach schema f)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (behandlung durch physio u lymphdrain. wärme, usw.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (andres zimmer ermöglicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (der alte hitlerbau ist deprimierend, bräuchte renovierung, der neubau ist nur mit zugezognen gardinen zu ertragen)
Pro:
alle anwendungen plus koordination, speiseplan individueller mix moglich
Kontra:
alt- und neubau! schäbig/blick auf gemäuer, nur mit vorhang erträgl.ausweichen auf gern weiter weggelegenes haus h, bin zum bewegen hier
Krankheitsbild:
knie tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach mehreren umzügen wegen hygiene und blick auf rotes gemäuer fand ich irgendwann meine ruhe... getröstet durch kompetente, individuelle therapie und vollen terminplan, den man auch braucht, wenn man eine erkrankung des bewegungsapparates hat! das essen war okay, weil ich nach wunsch zusammenstellen konnte (z.b.keine soße)und zum glück nicht zugenommen hatte. ganz schlimm fand ich das abseits der lage des hauses! es gibt k e i n e läden, nur ein teures cafe und zeitungen.
da es nur leitungswasser gibt, mußte ich mir vernünftiges mineralwasser mitbrg lassen. nur ein sammeltaxi oder die akn (mit krücken!) machten es mir mal möglich, was andres zu sehen oder eine kleinigkeit zu kaufen.
sehr traurig fand ich, daß ältere pat. sowenig hilfe bekamen über "selbständiges mitarbeiten!" wie rr messen, wasser holen, tabletten selber einteilen(!!!,zum we durchzählen!!)socken anziehen und sogar manchmal das zimmer finden oder den kühlschrank für kompressen. unfreundl kommentare bekamen, wenn schüchtern gefragt wurde. die besten antw zu meiner erkrankung bekam ich nicht von der ärztin, sondern einer super-physiotherapeutin, die sogar einen tag privat auf krücken verbrachte, um uns bessre tips im alltag zu geben. sie allein wäre der grund, wieder zu kommen!

2 Kommentare

Franz1312 am 29.10.2017

Na toll, wieder jemand, dem man nichts recht machen kann.
Meine Erfahrung und auch von vielen anderen, siehe Bewertungen, waren da viel anders und positiver.
Lass Euch bitte nicht von einer Minderheit nicht überzeugen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine REHA Klinik, die überzeugt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Essen war super
Kontra:
Kleinigkeiten gibt es immer wieder mal
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.09. bis 14.10.17 in der REHA in Bad Bramstedt. Ich würde jeden diese Klinik weiter empfehlen, denn hier stimmte alles. Schon bei der Ankunft wurde ich herzlich begrüßt und die Schwester aus Haus B 1 Stockwerk kümmerte sich umgehend um mich. Mir würde alles wesendliche erklärt und der weitere Kontakt mit den Schwestern war herzlich und gut.
Mein Zimmer war groß genug und das Bad war ansprechend gut. Das Bett und das Kopfkissen war nicht so toll. " Bitte bringt Euer eigenes Kopfkissen mit ".
Das Essen war reichlich und sehr lecker. Die Ärzte und die Therapeuten sind richtig gut und falls man irgendwelche Bescherden hat, wird man sofort geholfen.
Die Anwendungen waren der Krankheit entsprechend passend und auch wurden mir genügend Anwendungen angeboten.
Es gibt keinen Zweifel, falls ich nochmal in die REHA müss, komme ich weider.

geballte Freundlichkeit und Kompetenz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinäre Abstimmung der Anwendungen aufeinander
Kontra:
HAbe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Post Polio Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

erfolgreiche Rehabilitation....Es hat mir an nichts gefehlt!
ärztliche Betreuung , Logopädie , Physiotherapie, Ergotherapie...alles hervorragend ! geräumiges Zimmer usw. :ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Inkompetenz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war immer freundlich
Kontra:
fehlender Informationsaustausch
Krankheitsbild:
Appoplex mit globaler Aphasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann befand sich nach einem Schlaganfall zu Rehabilitation auf der neurologischen Reha. Da sein vordergründiges Problem sein Aphasie ist, wurde am Aufnahmetag eine im Vordergrund stehende logopädische Therapie vereinbart. Wie sich in den Wochen seines Aufenthaltes herausstellte, bestand diese auf mein Drängen hin auf 3x wö. Behandlungen. Im Gegenzug legte mal sehr viel Einsatz in die Therapien der KG, Ergotherapie und Gleichgewichtgruppe. Diese sind zwar ebenfalls wichtig, aber da er kaum körperliche Einschränkungen nachbehalten hat, nicht führend für den Therapieansatz gewesen. Da er zudem nicht in der Lage ist zu kommunizieren, und ich als seine gesetzliche eingesetzte Betreuerin tätig bin, hätte ich mir einen Informationsaustausch gewünscht. Dieser war anscheinend nur einseitig, da ich weder von den Ärzten, Therapeuten oder dem Pflegepersonal über den Verlauf informiert wurde, gehe ich davon aus, das es kein großes Interesse ihrerseits für die Besserung seines Zustandes gab. Ich bin insgesamt sehr unzufrieden.

Die Reha der langen Wege!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Sep. 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Therapeuten und des Personals.
Kontra:
Die langen Wege von Haus "H" zu den Anwendungen.
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles eigentlich sehr positiv, bis auf die weiten Wege, die kurzen Visiten und die mürrischen Frauen im Bewegungsbad, die einen in Empfang nehmen.
Wenn man im Haus "H" sein Zimmer hat sind die Wege zu den Anwendungen elendig weit, wenn man mit einem neuen Kniegelenk diese Strecke absolvieren muss.
Einmal die Woche eine 5 Minuten Visite, bei der man die Ärztin auch noch fragen muss, ob sie sich nicht mal das Knie angucken möchte, sind schon grenzwertig. Aber alles sehr nett und freundlich.
Und dann sind da noch die beiden Damen im Bewegungsbad, die wohl zum lachen in den Keller gehen. Ist es eigentlich schädlich, wenn man zu viel Chlorgase einatmet?
Naja...und ein E-Mobile Fahrer, der nun auch nicht gerade vor Freundlichkeit strotzt.
Aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die den Aufenthalt nicht schmälern.

Besser geht kaum, für mich perfekt!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Noch wird renoviert...)
Pro:
Therapeuten mit Spaß an der Arbeit
Kontra:
Gemeinschaftsraum fehlt
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen in Bad Bramstedt in der Reha und habe mich dort gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Die Therapeuten motivieren, erklären, machen vieles möglich und man merkt, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben. Es wird viel gelacht, was ja bekanntlich sehr gesund ist :)

Das Personal im Bewegungsbad ist sehr hilfsbereit, freundlich und hat immer ein Lächeln für die Patienten.

Die Anmeldung und die Information ist sich für keine Frage zu schade und hilft gerne und kompetent weiter.

Die Zimmer sind entsprechend eingerichtet und sauber, täglich kommt die Reinigungsfee.

Das Essen ist hervorragend für so eine große Anzahl an Menschen, die hier täglich versorgt werden. In den vier Wochen hatte ich nicht ein mal ein Mittagessen (täglich drei zur Auswahl, eines davon vegetarisch!) doppelt auf den Speiseplänen!

Meine Ärztin war freundlich und kompetent und ging auf Wünsche bezüglich der Anwendungen ein.

Ich werde die Einrichtung jederzeit gerne weiter empfehlen und werde bei einer weiteren Reha immer wieder gerne nach Bad Bramstedt kommen!

Vielen Dank allen Therapeuten, Angestellten und Ärzten!

Super Ablauf im gesammten Behandlungszeitraum

Handchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer positiv anschprechbare Mitarbeiter
Kontra:
Wer Negativ sucht findet , eventuell mal bei sich selbst
Krankheitsbild:
Handgelenksbruch ( OP mit Implantat )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe über einen Zeitraum gut zehn Wochen lang die Klinik aufgesucht um das Handgelenk wieder funktionsfähig und fitt zu machen. Den dazu erforderlichen Plan mit den Maßnahmen und Behandlungen , den Geräten, angewendet und abgearbeitet.Die Mitarbeiter ( Tolle Truppe)konnte ich jederzeit auf Weh-Wehchen ansprechen ,die dann auch sofort angegangen wurden.
Der Erfolg der guten Arbeit der Mitarbeiter und des Hauses ,habe das Vertrauen zur Hand zurück bekommen. DANKE dafür.

Einfach klasse

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depresionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach Klasse.
Super essen. Guter Aufenthalt.
Viele liebe Mitarbeiter dort. Klasse!!

Alles im Alles gut

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
zu gross
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Recht gross.
Gutes essen - ist ja auch kein Urlaub.
Etwas unpersönlich.
Klinik wurde zum Aufenthalt umgebaut.

Hatte einen sehr erfolg reichen Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Therapeuten
Kontra:
Habe nicht wirklich was zu bemängeln
Krankheitsbild:
Starke Rückenbeschwerden mit aussetzern der Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben dort! War erst erschrocken über die langen Wege im Nachhinein war es sehr gut für mich
Die Therapeuten hatten sehr gute Anregung waren immer nett und freundlich zu mir
Beim Essen gab es eine gute Auswahl ich bin immer satt geworden
Was ich sehr traurig fand waren die Patienten die immer etwas zu meckern hatten wenn ich was möchte dann muss ich mich auch bemühen und mich auch auf Hilfe einlassen
Ich würde wieder hier zur Reha gehen

Erfolgreicher Klinikaufentalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wege zu den Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sanierungs bedürftiges Zimmer in Haus J)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer, Freizeitangebot
Krankheitsbild:
Bruch LWS, Arthrose, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin,
am 13.06.17 bin ich für 3 Wochen in der Klinik mit großem Erfolg behandelt worden. Warum? Grundsätzlich muss die persönliche Einstellung zur Massnahme stimmen. Es ist klar, das der Patient nicht als geheilt entlassen wird, was viele Patienten meinen. Hier wird man dazu angeleitet, sich im Alltag Gedanken zu machen, etwas zu verändern.
Nach kurzer Eingewöhnung im Klinkablauf sind die langen Wege als mobiler Patient kein Problem,da es dort sehr zentral gelegen Strandkörbe gab, wo ich die Zeit zur nächste Anwendung sehr gut überbrücken konnte. Was ziemlich unglücklich war, das in Haus H der Seminarraum zur Entspannungstherapie von Baulärm begleitet wurde. Hier wäre der Raum der Stille ein sinnvolle Alternative gewesen.
Anwendungen/Therapeuten:
Die Ärztin ging auf meine Bedürfnisse voll ein und es wurde sogar positiv verändert. Die Therapeuten sind ausnahmslos Klasse. Positiv eingestellt, kümmern sich, sind freundlich und kompetent. Hervorheben möchte ich die Rückenschulseminare. Hier wurde sachlich kompetent und verständlich geschult.
Verpflegung:
Grundsätzlich war die Verpflegung in Ordnung. Frühstück und Abendessen sind reichhaltig und abwechslungsreich.Selbst beim Mittagessen konnte ich wählen oder die Zusammenstellung beeinflussen. Was mir fehlte, war Orangensaft zum Frühstück. Auch hier war das Personal freundlich und hilfsbereit.
Freizeit:
Im Sommer ist der Klinikaufenthalt als mobiler Patient sicherlich abwechslungsreich. Wandern ,Fahrradfahren geht super. Leider fehlt es an Räumlichkeiten, wo man sich auch als Gruppe zusammenfinden kann, da ab 19 Uhr die Mensa geschlossen wird. Wir mussten dann immer in die Glücksmarie ausweichen, um Karten zuspielen. Auf die Dauer geht das ins Geld.
Abschliessend sei gesagt, das mir der Klinikaufenthalt sehr gut getan hat. Auch nachhaltig.

Reha-schlimmer gehts nimmer

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur die Therapeuten sind gut und geben sich Mühe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen den Patienten nicht für voll)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht strukturiert.der eine weiß nicht was der andere tut,planlos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer in Ordnung und geräumig)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Arzte und Pflegepersonal Empfang,Service
Krankheitsbild:
Kollagenose,Fibromyalgie,Immunschwäche, Arthrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hatte eine Anschlußreha im Juli 2017 in dieser Klinik!
Es entpuppte sich als Horror Reha!
Bin während der Reha erkrankt an einer eitrigen Nasennbebenhölenentzündung und Bronchits.Der Stationsarzt hatte es oberflächlich abgetan..als Erkältung! Mir wurden keine Antibiotika gegeben trotz mehrmaligen Verlangen! Noch nicht mal Nasentropfen bekommen! Pflegepersonal sehr unfreundlich !!!!Und Ärzte sehr oberflächlich!!!!habe die Klinik verlassen!(Beschwerde beim Direktor der Klinik eingereicht sowie bei der Krankenkasse)
Man darf nicht akut erkranken in dieser Reha!Klinik .
Da gibt es nur eins! sich bei der Geschäftleitung beschweren und nach Hause fahren!
Meine ganze Reha dauerte nur 5 Tage anstatt 3 Wochen!
Dazu kommt,das man viel zu wenig an Therapien bekommt.(Sehr sinnvoll ist-den Arzt immer wieder neu auf seine Krankheiten hinweisen)..sonst hat man im Therapieplan das Nachsehen! Mir wurden ganz wichtige Therapien verneint-obwohl es sie in der Klinik gibt!(Lympfdrainage)Diskussionen zwecklos!
Dazu kommen die langen Gänge,die man zu absolvieren hat! (das sind zig Km-die man jeden Tag läuft!
Abzuraten für operierte Menschen mit Krücken!

nicht geeignet für das Krankheitsbild Fibromyalgie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt ausreichend Parkplätze, die sich die Klinik aber teuer bezahlen lässt, 20 € pro Woche)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lieblingssatz des beh. Arzt "Kann man nichts machen")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ernährungsberatung war toll, Therapien/ Anwendungen waren gut aber nicht auf mein Krankheitsbild abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mitarbeiter gehen zum Lachen in den Keller, ausser am Infopoint)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Essen war gut, mein Zimmer inkl. Bad war sauber, ordentlich auch das Bett. WLan lief prima, TV sehr klein aus dem vorherigem Jahrhundert. Über die fehlenden Handtücher wurde man im Klinikanschreiben aufgeklärt.)
Pro:
Anwendungen, Plan war bei mir verlässlich, keine Ausfälle
Kontra:
lustloser Arzt, überwiegend schlecht gelaunte Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade wieder zuhause :-)
War vom 22. Juni bis zum 11. Juli zur Reha im Klinikum Bad Bramstedt, auf Anraten meiner wirklich kompetenten Hausärztin. Leide unter starken Schlafstörungen, Konzentrationschwäche und starken Muskel-und Gelenkschmerzen, bedingt durch die Fibromyalgie.
Schon die Anreise war mies; parken im 3. Parkdeck, Fahrstuhl im Parkhaus defekt, kein Kofferwagen, unfreundliche Mitarbeiterin in der Aufnahme. Dann die Aufnahmeuntersuchung: mit Arzt Fragenkatalog abgearbeitet, hier getastet, da gedrückt, gewogen und gemessen. Lt. Aussage des Arztes gibt es keine Therapie-oder Behandlungsmöglichkeit bei Fibromyalgie...kann man nichts machen nur Stress abbauen bzw. vermeiden. Der Hammer kam bei der 2. Visite, da ich eine beruf. Wiedereingliederung ablehnte, meinte der Arzt die RV würde bei meinem Krankheitsbild erwarten, dass ich weiter voll berufstätig bin und falls ich das nicht schaffe (bin in leitender Funktion vollzeit beschäftigt) müsse ich eine einfache Arbeit annehmen als Aufsicht im Museum oder etwas ähnliches. Das wars, wirklich hilfreich!!! In der letzten Woche habe ich mir dann auch noch einen bösen Infekt eingefangen, als ich dann einen Termin bei dem Arzt wollte, wurde dies nicht ermöglicht, eine genervte Pflegekraft maß Temp. in meinem Ohr und meinte ich solle mich schonen einem Arzt wurde ich nicht vorgestellt. 4 Tage später war die Abschlussuntersuchung, ich pfiff auf dem allerletzten Loch, starke Halsschmerzen, total entzündete Augen aber der Arzt arbeitete erstmal seinen Katalog ab meinte dann noch gegen den Infekt kann man nichts machen. Im Rahmen der Abschlussuntersuchung wurde dann doch noch meine Lunge abgehorcht und siehe da, man kann gegen Bronchitis doch was machen, bekam ein Antibiotika. Da ich nun nicht mehr die Therapien machen konnte meinte der Arzt er müsse mich heute noch als arbeitsunfähig entlassen (15.00) Bekam dann doch noch eine Nacht Zeit um in Ruhe meine Sachen packen zu können.
Schade - 3 Wochen die mir nichts gebracht haben.

1 Kommentar

Granzi am 15.05.2018

Ich bin seit drei Wochen wieder zu Hause. Diese Klinik war für mich der blanke Wahnsinn. Ja, ich muss auch 6-8 Stunden arbeiten gehen. Bin aber als arbeitsunfähig entlassen worden. Die Betten sind uralt. Ich hatte bis zu 8 Therapien pro Tag und bin in Woche zwei zusammen gebrochen. Im Moment bin ich noch in der Erholungsphase. Nie wieder Klinikum Bad Bramstedt!!!

immer wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rheumatische Arthritis im rechten Zeigefingergelenk und Sehnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste mich aufgrund meiner rheumatischen Arthritis ins Klinikum Bad Bramstedt begeben.
Dort wurde mir das entzündliche Gewebe am rechten Zeigefinger und den Sehnen entfernt und gereinigt.

Total zuvorkommenendes und freundliches Personal:
von den Ärzten, über die Schwestern bzw. Pfleger auf der Station, bis hin zum Reinigungspersonal.
Schwestern und Pfleger sehr aufmerksam und hilfsbereit. Meine Physiotherapeutin hatte ihren eigenen Humor: immer nen guten Spruch parat.
Was ich ganz toll fand: das Klima auf der Station:
man konnte das Personal häufig lachen hören - das ist leider nicht immer so- .
Das Haus A wurde vor geraumer Zeit modernisiert. Zimmer als Zweibettzimmer. sehr schön mit Platz und ein entsprechendes Badezimmer.
Sehr begeistert bin ich von dem OP-Arzt, der die OP durchgeführt hat - nun 32 Tage her -: die Narben sind so toll verheilt, dass man kaum noch etwas erkennen kann. Auch Familie, Freunde und Arbeitskollegen sind erstaunt, dass mein Handrücken nach knapp 5 Wochen schon so schön wieder aussieht.
Die Bewegungen des Zeigefingergelenks und auch des Handgelenks werden nun - nachdem die Fäden nach ca. 3 Wochen nach der OP gezogen worden sind - täglich besser. Schmerzen wirklich nur noch bei ganz bestimmten Bewegungen.
Mein Fazit der Klinik: falls ich aufgrund meines Rheumas noch einmal in eine Klinik muss, werde ich wieder ins Klinikum Bad Bramstedt gehen.
Ich habe mich dort aufgehoben und verstanden gefühlt.

1 Kommentar

Pompadour68 am 30.07.2017

moin Dodo 17,ich fahre nächste Woche da hin.Frage ist von mir:gibt es da ne Waschmaschine und was kostet das.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Lg Pompadour

Rehabilitation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zu viele leer Zeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sind top
Kontra:
Zimmer und Bett sind grausig (Haus H)
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klink mit guten Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut aufklärende Ärzte und anderers Personal
Kontra:
Deffinitif das schlechte Mittagerssen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall l 2/3, Anschlusstenose L3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Patient sehr gut aufgenommen wurden bei der Vosorgeuntersuchung wurde mir alles bis ins Detail erklärt, ich sollte eine sogenannte Infiltrationstherapie machen nach einiger Rechere im Netz hab ich den Arzt angerufen und gesagt das ich mit der Therapie nicht einverstanden bin, ich hätte den Bandscheibenvorfall gerne operativ entfernt was auch kein Problem war. Man erklärte mir jeden einzelnden Schritt der OP und auch die Nachsorge war sehr zufriedenstellend.Ich bin das zweite Mal in Bad Bramstedtan der Wirbelsäule operiert. was ich nicht wieder machen würde wäre die anschließende Reha, denn dort ist es wirklich so das Termine ausfallen und die Patienten sind die letzten die das erfahren. Mit dem Essen ist es so wie hier schon einige geschrieben haben Frühstück und Abendessen jeden Tag das gleiche man hat einmal bei der Ankunft die Wahl und dann muss man da durch und Mittagessen ist echt unterirdisch das Essen wird morgens um 9 Uhr gekocht und solange im Wärmewagen warm gehalten wenns den noch warm ist. Aber im großen und ganzen bin ich glücklich eine so gute Klinik in der Nähe zuhaben. Und bei meiner Entlassung habe ich alle notwendige Medikation und Arztbrief gleich mitbekommen. Das mit dem Baulärm ist verständlich die können die klinik nicht einfach für 2 Jahre schliessen und dann umbauen wenn das nicht so wäre würden sich etliche Leute über den Zustand der Klinik beschweren.

MFG Ulrich Petersen

1 Kommentar

Mucki30 am 28.11.2017

Hallo wollte mal fragen ob es da Einzelzimmer gibt , ich muss bald für 3 Wochen dort hin LG

Im grossen u ganzen sehr gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden ( )
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten vom feinsten
Kontra:
Bedienungen bei den immobilen einige sehr gelaunt besonders morgens
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibenvorfall-Schulter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im grossen und ganzen ist alles sehr gut hier bin 5 Wochen da gewesen besonders im Vordergrund zu stellen sind die Therapeuten ( Frau dre.... Frau we.... Frau alt....Herr pü.. und Herr goet...!!!! Alle im gruppenraum 01-02!!! Und die Frauen in der badewelt!!! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und werde diese Klinik mit einer deutlicher Besserung meiner Probleme verlassen!!! Zimmer nett und einfach eingerichtet Putzfrauen -gut-das essen ist auch sehr gut mittags 3 verschiedene Sachen zur Auswahl mittags u abends immer frische gute Salate bzw. Gemüse!!! Ok Frühstück und Abendessen immer Brot u Brötchen Aufschnitt fast immer gleich aber das ist ok !!!!! Von meiner Seite aus kann ich diese reha Klinik sehr empfehlen!!!!!! Hatte viele gute Anwendungen den ganzen Tag über!!!! Macht weiter so !!!!!!!! Die Therapeuten sind mehr als Gold wert !!!!!!!!!!! Und das alleine lohnt sich schon hör her zu kommen!!!!

Wohlfühlen gehört auch zum Gesund werden.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Umgang mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die therapeutische Betreuung lässt keine Wüsche offen. Alle Therapeuten, vorwiegend sind es Frauen, sind kompetent, einfühlsam und können sich auf den Patienten einlassen. Man wir umfassend informiert, was mir der Übung bezweckt wer soll.
Im Gegensatz zu den Ärzten, die ihre Anordnungen nicht mit dem Patienten besprechen, ebenso werden die Ergebnisse der Untersuchung nicht mitgeteilt.
Die Verpflegung ist wie in den meisten Krankenhäusern, die Zutaten sind sicher gut und frisch, was aber daraus wird hängt vom Koch ab. Aber warm war das Mittag nur, wenn es nochmals in der Mikrowelle erhitzte.
Zur Organisation der Aufnahme und Verlegung auf eine andere Station kann ich nur sagen: Es gibt schon Computer, Tablet und Co., ich habe noch nie soviel Papier gesehen, und immer die selben Fragen nur von unterschiedlichen Berufsgruppen.
Aber die Therapien waren spitze, kann eine gute Klinik werde wenn der Fortschritt einzieht, und die Ärzte mit den Patienten sprechen.

Nie wieder Bad Bramsted

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio- und Ergotherapie
Kontra:
Ärztliche ,psychologisch Betreuung
Krankheitsbild:
Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar für 3 Wochen im Rehabereich des Klinikums Bad Bramstedt. Ich hatte mir die Klinik ausgewählt,weil die Klinik damit wirbt, dass sie auf die Behandlung der Wegener Granolomatose spezialisiert ist und ich mir neben einer guten Behandlung den Austausch mit anderen Betroffenen erhoffte. Und ich bin total enttäuscht. Die medizinische Betreuung war alles andere als gut. In den ersten 1 1/2 Wochen bin ich nicht aus der Klinik gekommen, weil das Behandlungsprogramm so voll war und ich körperlich völlig überfordert war.
Andere Morbus- Wegener- Patienten habe ich nicht kennengelernt, weil in den 3 Wochen keine da waren. Gerade bei einer so seltenen Erkrankung ist doch ein Austausch wichtig. Und so eine große Klinik sollte doch in der Lage sein, die Belegung so zu planen, zumal ich in meinem Antrag diesen Wunsch hervorgehobenen?und habe.
Zu guter Letzt musste ich 8 Wochen auf meinen Enlassbrief für warten, in dem dann andere Dinge als im Abschlussgespräch besprochen standen. Als ich telefonisch bei Frau Vetter, der behandelnden Ärztin nachfragte, erhielt ich den Rat, mich doch schriftlich bei der Klinikleitung zu beschweren. Auf schriftliche Beschwerden könne sie besser antworten.
Also für mich steht fest: nie wieder Bad Bramstedt. Ich habe mir nach der Reha ein von der Klinik empfohlenes Buch zur Vaskulitis gekauft und festgestellt, dass meine Erwartung an die Behandlung durchaus realistisch waren( Austausch, psychologische Betreuung nach so einer Diagnose u.s.w). All das gab es nicht. Die Anwendungen in Physio- und Ergotherapie waren gut, die hätte ich aber auch gut ambulanten zu Hause aus machen können.

therapeutisch 1a

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (von therapeutischer Seite aus sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis, Gonarthrose re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom 20.04. bis zum 11.05 2017 in der Reha Klinik gewesen, also ganz frisch zuhause. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Ein ganz grosses Lob an die Therapeuten, denn die machen einen grossartigen Job. ( alle wie sie da sind) Vielen Dank dafür. Die Wege (ich hatte mein Zimmer in Haus I) waren sicherlich sehr weit aber für jemanden wie mich, die noch laufen kann, ist das kein Problem. Also das ist alles in Ordnung. Dafür lässt die Organisation zu wünschen übrig. Ich hatte darum gebeten, mehr Kälteanwendungen zu bekommen oder Ultraschall simultan, was nicht passiert ist. Es wurden teilweise Aussagen gemacht, die nachher doch nicht machbar waren( bei mir ging es um die Verlängerung und die soziale Beratung).Dann zur Verpflegung. Das Essen war vollkommen in Ordnung für eine Reha. Nur dadurch, dass es so viele Menschen waren, ging vieles durcheinander. Das kann man besser organisieren.Über den Baulärm hat man mich vorher in Kenntnis gesetzt. Manchmal geht es halt nicht anders aber es war schon ein bisschen sehr viel und laut. Entspannung und Bohrlärm passt nun mal nicht zusammen. Genauso als der Fahrstuhl defekt war.Für Leute, die nicht richtig laufen können ein no go. Auch das sind alles Dinge, die man besser organisieren kann. Ansonsten kann ich nur sagen. Alle waren lieb und nett. Ich habe super liebe Menschen kennengelernt.Ob ich in drei Jahren noch einmal wiederkommen werde, kann ich noch nicht sagen. Von der therapeutischen Seite her, auf jeden Fall. Aber das ist es ja leider nicht alleine. Liebe Grüsse trotzdem

Die Reha war gut sie hat mir gutgetan

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin sehr zufrieden
Kontra:
War alles gut
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen im klinikum Bad Bramstedt in der Reha .lch bin dord gut behandelt worden .Die anwendungen die ich bekommen habe waren alle super und haben mir geholffen .auch Die Therapeuten.waren alle super und sehr nett sie alle machen ihre Arbeit super. Auch die Ärtzte waren sehr nett .Würde gerne die klinik wieder aufsuchen .Ein Dank an allen Therapeuten und Ärtzen Lg Herr koppetsch

Außen hui innen pfui

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ständig fallen Therapien ersatzlos aus. Dreckige alte Zimmer. Lose Deckenplatten. Schwarzes Wasser und extremer Lärmpegel im ganzen Haus

Tolle Therapeuten, keine ärztliche Begleitung!!!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen
Kontra:
Keine ärztliche Begleitung!!!
Krankheitsbild:
Morbid Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt nun 3 Wochen in dieser Rehaklinik.
Der anfängliche Eindruck einer unfassbar großen und unpersönlichen Einrichtung hat sich in vielen Punkten als falsch herausgestellt.
Fast alle Mitarbeiter, Schwestern und Therapeuten machen einen wirklich tollen Job hier. Die täglichen Anwendungen, die vielfältigen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten sind gut bis sehr gut.
Besonders hervorheben möchte ich ich hier das Moorbad mit seinen wirklich außergewöhnlichen Heilerfolgen, die entsprechenden Physiotherapeuten (die wirklich genau wissen was sie tun....und dieses dann auch sehr gut!!!!) und die freundlichen Schwestern im Haus H!
Die für einige Patienten und Besucher als störend wahrgenommene Dauerbaustelle in sehr vielen Bereichen der Klinik, habe ich absolut nicht negativ wahrgenommen.

Nun komme ich zu dem Punkt, der mich leider dazu bringt, diese Klinik in Zukunft nicht wieder zu besuchen, geschweige denn weiterzuempfehlen!!
Bisher bin ich davon ausgegangen, ( bzw. habe ich es in meinen bisherigen Rehas so kennengelernt) das man über den gesamten Aufenthalt eine ärztliche Begleitung erhält!
Zu Beginn gab es ein Anamäsegespräch. Dort wurde mir auf eigenen Wunsch ein neues Medikament verschrieben. Da ich mit Diesem allerdings nicht zurecht kam, bat ich dringlichst um einen neuen Arzttermin. Aufgrund von Feiertagen und einer wohl angespannten Personalsituation konnte dem allerdings erst nach 10 Tagen entsprochen werden. Stattdessen gab man mir "eine Handvoll weitere Tabletten"!!!! Nach wie schon erwähnt 10 Tagen erschien ein sehr hektisch und kurz angebundener Arzt auf meinem Zimmer und unterhielt sich knappe 3 Minuten mit mir. Auch bei diesem Termin wurde mir medikamentös nicht geholfen.
In diesem Sinne muss ich leider feststellen, das eine ärztliche Begleitung in diesem Hause nicht stattgefunden hat !
( im Übrigen eine Meinung, die viele meiner Mitpatienten geteilt haben)

Schade

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Eintöniges Essen
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Klinik ist freundlich und gut durchorganisiert. Die Zimmer sind freundlich aber kahl. Frühstück und das Abendbrot ist immer gleich.Das Mittagessen ist schlecht. Salat und leckeres Gemüse gibt es nicht.
Die Operation (Hüffte) verlief zufriedenstellend. Der O P Arzt hat sich bei mir nicht vorgestellt. Die Art der Operation wurde mit mir nicht durchgesprochen! Besonders freundlich waren Schwestern und Pfleger. Die REHA in der Klinik ist gut. Es gibt viele nützliche Anwendungen und viel freundliches Personal.

Vom ltd. Arzt nicht ernst genommen worden!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ltd. Arzt NICHT kompetent!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Man bekam ausfallende Termine zu spät mitgeteilt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Therapien, Therapeuten, Reinigungsfeen, Servicpersonal
Kontra:
LEITENDER ARZT!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo erstmal!
Ich war Ende Januar für 3 Wochen in der Reha in der Inneren Rheumatologie dieser Klinik. Die Therapien waren alle sehr gut und die Therapeuten durchweg sehr freundlich und kompetent. Dies trifft leider nicht auf den leitenden Arzt dieser Abteilung zu. Ich leide seit vielen Jahren an Fibromyalgie und kann nur noch über einen kurzen Zeitraum (ca. 3 Std.) arbeiten und habe mir jetzt hier Hilfe erhofft. Leider teilte mir dieser Arzt nun bei der AbschlussUntersuchung mit, dass die Rentenversicherung ihm bei diesem Krankheitsbild VORSCHREIBT, dass die Patienten für 6-8 Stunden arbeitsfähig sind. Für mich eine nicht zu bewältigende Zeit. Zudem wurde im ärztlichen Entlassungsbericht mit keiner Silbe mein Fibro-Schub erwähnt, den ich während meines Aufenthaltes hatte und der in der Akte von einer anderen Ärztin dokumentiert wurde, da es dieser ltd. Arzt nicht für notwendig hielt. Was für eine Zumutung für mich als chronisch kranke Patientin!!!!
Mein Fazit:
BEI FIBROMYALGIE NICHT IN DIESE REHAKLINIK!!!

Sehr gute Individualbetreuung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung.
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen.Ich bin sehr zufrieden mit der fachlichen Kompetenz vor der OP, bei der Durchfühung und der Nachbehandlung.Die Zimmer, sowie die Betreuung waren sehr gut.

Bewertung zu bewertungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015+2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Lws operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte die schlechten bewertungen bewerten denn wer so manchen blödsinn schreibt sollte überlegen ob er eine reha oder kur möchte und lieber in den urlaub fahren.denn in eine reha oder kur gehören nun einmal kranke menschen.die therapeuten und auch das ganze andere personal sind sehr bemüht uns kranken zu helfen.allso wenn du nicht krank bist bleib weg und lass das meckern.selbst an mahlzeiten und auswahl gibt es genug

1 Kommentar

scolding am 11.10.2017

Zitat:"Ich möchte die schlechten bewertungen bewerten denn wer so manchen blödsinn schreibt sollte überlegen ob er eine reha oder kur möchte und lieber in den urlaub fahren.denn in eine reha oder kur gehören nun einmal kranke menschen.die therapeuten und auch das ganze andere personal sind sehr bemüht uns kranken zu helfen.allso wenn du nicht krank bist bleib weg und lass das meckern.selbst an mahlzeiten und auswahl gibt es genug"

Sind Sie nach Ihren fragwürdigen Ergüssen befähigt, anderen Patienten,die nicht Ihre Meinung oder eine konträre Meinung zur REHA Bad Bramstedt vertreten, als eigenernannter Bringer im Beritt hier in den Rezensionen solchen "Blödsinn" zu unterstellen? Ich denke kaum, wenn ich mir Ihren geistigen Dünnschiss zu Gemüte führe! Hätten Sie sich in eigenem Interesse und dem anderer Patienten doch besser mit dieser Kritik zurückgehalten!

Professionell und gut vernetzter Klinikbetrieb

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfreiche und umfangreiche Reha-Anwendungen
Kontra:
keine Fußball-Bundesliga im Fernsehen
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionell und gut vernetzter Klinikbetrieb mit kompetenten und überwiegend freundlichen Mitarbeitern. Die Patientenzimmer sind einfach ausgestattet, beim Essen besteht eine angemessene Auswahl. Auf dem Klinikgelände befindet sich ein Restaurant und ein Cafè, die gut besucht werden. Wünschen würde ich mit eine Möglichkeit, in einem dieser Lokalitäten die Fußball-Bundesliga sehen zu können. Dies würde durchaus auch das Gemeinschaftsgefühl steigern.

stark Verbesserungsbedürftig

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Service und Patientennähe
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die einzelnen Stationen scheinen sehr unterschiedlich zu agieren. Auf der rheumatologischen Station ist bei einigen Schwestern und andersweitigen Pflegepersonal Patientennähe ein ferner Begriff. Selbst in der Marketingabteilung ist Kritik ( welche durchaus nicht negativ sein muss ) ein ziemlich unangenehmer Faktor den man sich schnellstmöglich abwimmeln muss. Da werden auch schwerkranke Patienten auf Sprechzeiten verwiesen die 2 mal die Woche für jeweils 2 Stunde ist verwiesen . Ohne Nachfrage ob es dem Patienten möglich ist diese Termine wahrzunehmen. Sehr schade , Privatpatenten unerwünscht hier .

TOP-Behandlung bei EGAP

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016+   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
akribisches Ärzte-Team mit top Wissen, kompetente freundliche Schwestern, gute Verpflegung, schöne Zimmer,
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
EGAP (CSS=Churg-Strauss-Syndrom) und Rheumat. Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, normalerweise gebe ich keine Kommentare im Internet ab. Da ich aber total zufrieden mit meiner Behandlung in der Rheumaklinik Bad Bramstedt bin wollte ich dies doch kundtun.

Ich bin an EGAP (früher Churg-Strauss-Syndrom =CSS) und an Rheumatischer Arthritis erkrankt, hatte wohl schon 5-10 Jahre darunter gelitten, aber kein Arzt bzw. keine Klinik hatte EGAP erkannt, da so selten und keine Erfahrungen.
Nachdem ich nach einem extemen Anfall beinahe gestorben wäre (Oktober 2015), mich aber durch "Zufall" wieder erholt hatte, bin ich nach Empfehlung nach Bad Bramstedt gegangen (Mai 2016).

Dort wurde ich super aufgenommen, die Schwestern und das Pflegepersonal waren topmotiviert und halfen mir bei der Orientierung. Die Ärzte hatten sehr tiefe Kenntnisse meiner Erkrankung.
Ich blieb ca. 17 Tage stationär und wurde untersuchungsmäßig total "auf den Kopf gestellt".
Diagnose, Erläuterungen und Therapie wurden immer wieder neu angepaßt. Heute nehme ich tgl. 7 mg Kortison, wchtl. 15 mg MTX und erhalte nach Bedarf (bisher 1x) eine Infusion (4 Stunden) Rituximab.
Ich fühle mich absolut top.
Vierteljährig muß ich zur Kontrolle ambulant in die Klinik.

Ich kann nur jedem empfehlen, diese Klinik zu nutzen.

Einfach nur gut!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung ist top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rheuma/Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum ersten Mal hier in der Klinik. Bereits bei der Anreise bin ich von freundlichen Schwestern in Empfang genommen worden, die mich gleich auf meine Station brachten. Und hier ging es durchweg positiv weiter. Die Untersuchungen ließen nicht lange auf sich warten, die Erstuntersuchung fand auch sofort statt. Die Abläufe sind wirklich gut strukturiert, es gibt Teampartner, die sich um Untersuchungen, Termine, Braunüle legen etc. kümmern, die Schwestern erledigen ihr medizinischen und pflegerischen Aufgaben und die Servicekräfte kümmern sich ums Essen. Auch die Reinigung der Zimmer findet täglich statt. Einfach sehr gut. Aber auch die Betreuung durch die Ärzte gefällt mir sehr gut. Sie nehmen sich Zeit und hören zu, setzen sich mit meiner Krankenakte auseinander, gehen auf meine Wünsche ein und bemühen sich wirklich, eine gute Therapie zu erarbeiten. Da habe ich auch schon andere Ärzte erlebt. Wirklich klasse, ich bin froh hier zu sein und werde bestimmt, wenn es erforderlich ist, wiederkommen. Ein großes Dankeschön an das Team!

Krankenhaus zum Wohlfühlen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Stadtzentrum ist weit entfernt
Krankheitsbild:
Dupuytren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes OP-Ergebnis (Dupuytren). Ärzte und Pflegepersonal kompetent und freundlich. Räumlichkeiten in der Ortho sind top - das Gebäude wurde gerade grundsaniert. Helle, grosse Zimmer. Grosses Klinikgelände zum Spazierengehen. Kiosk und Cafe (gemütlich) vorhanden. Bahnstation der Linie A1 direkt neben der Klinik, super. Das Klinikum Bad Bramstedt empfehle ich uneingeschränkt weiter.

Mit guten Gewissen weiter zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Therapien,gutes Personal, gutes leckeres Essen
Kontra:
wenig Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und hilfsbereites Team,sowohl die Therapeuten als auch die Ärzte und Personal.
Gute und viele Therapien, mit ausreichenden Pausen.
Vieles für die Umsetzung im Alltag mit genommen....

Sehr leckeres und vielseitiges Essen,
sowohl beim Frühstücksbuffet,Mittagessen als auch beim
Abendbrot.
Für jeden immer etwas dabei.

Große geräumige saubere Zimmer; sehr nette und fleißige Reinigungskraft-immer fröhlich und redselig.

Nur leider war im Dezember nicht so viel an Freizeitangboten,leider nur Bastelangebot,wie Kuscheltiere,Ketten-Schutzengelbasteln,sowie Bildmalerei. Wahrscheinlich ist im Sommer mehr los

Die Ladenzeile klein aber fein.
Nur leider sind dort die Preise ziemlich überteuert,vor allem im kleinen Tante Emma Laden.

Außerdem kam die weihnachtliche Deko erst sehr spät,
erst am 4.Advent wurde im Speisesaal dekoriert und am Montag zwei Tannenbäume im Vorraum des Speisesaals und im Haus D aufgebaut.Ansonsten bis auf dem Haupteingang etwas Dekoration , leider nichts.
So kam man leider nicht im weihnachtliche Stimmung....

Sehr empfehlenswert! Große Fachkompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteonekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erforderlich war eine Kniegelenk OP mit Einsetzen einer Totalen Endprothese (TEP).

OP völlig komplikationslos verlaufen, schon am achten Tag Wechsel in stationäre Reha des Klinikums.

Ärzte und Pflegepersonal stets freundlich und gegenüber Fragen aufgeschlossen.

Räume modern und gut ausgestattet, Umbauarbeiten im Eingangsbereich nicht störend für den Patientenalltag.

Essen gut, auch für Vegetarier geeignet.

Kompetente und freundliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundliches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (super Zimmer in Haus B)
Pro:
Alles unter einem Dach und perfekt organisierte Reha
Kontra:
z.Zt Bauarbeiten im Eingangsbereich
Krankheitsbild:
Hüft- Totalendoprothese bei Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Hüft TEP für 3 Wochen in der Reha. Das Zimmer war sehr komfortabel, das Bett elektrisch zu verstellen, die Sitzmöbel erhöht.Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Die Anwendungen waren sehr effektiv und zeitlich gut angepasst. Es gab ausreichende Ruhezeiten nach den Behandlungen.
Das Essen war super. Es gab eine große Auswahl und freundliches Personal.
Die Freizeitangebote mit Kuscheltiere anfertigen, Schmuck-, Schutzengel- und Sternebasteln war eine große
Bereicherung.

Rehaaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute, kompetente Therapeuten und gute Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Z. n. TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und kompetente Therapeuten.
Auf Wünsche wird immer eingegangen.
Sehr gutes Essen.
Schöne Zimmer.

Ok, aber nicht noch mal...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (3 Wochen kaum geschlafen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Matratzen, Baustelle, Umgebung)
Pro:
freundliche Therapeuten
Kontra:
Matratzen, hellhörigkeit, fehlende Abwechslung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS + Muskuläre Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin aufgrund der negativen Bewertungen mit geringen Erwartungen gekommen. Es ist aber nicht alles so schlecht wie in einigen Bewertungen geschrieben wird.

Positiv:
Das Essen ist OK, man hat die Wahl zwischen 3 Menus. Die Zimmer sind sauber und groß genug. Die Anwendungen sind OK, die Seminare teilweise sehr informativ. Personal ist freundlich. W Lan gratis.

ABER Negativ:
Die Matratzen sind sehr sehr alt und mehr als unbequem, was alle Mitarbeiter auch bestätigen. Die Bauten sind sehr hellhörig ( ab 5 Uhr ging permanent der Aufzug, die Dusche oder die Waren wurden geliefert. Zusammen mit der Matratze war an erholsamen Schlaf in den gesamten 3 Wochen nicht zu denken. Freizeitprogramm nicht vorhanden. Die Anwendungen waren an sich ganz OK, leider wirkten sie von der Reihenfolge nicht wirklich auf mein Krankheitsbild abgestimmt und somit nicht mit anhaltender Wirkung.

Alles in allem war die Reha für mich ein einziger Reinfall, kann die Klinik so nicht empfehlen.

Für Rheuma nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele Bauten sind sehr alt, niemand erwartet Hotelstandards, aber ein wenig sollte man sich schon wohlfühlen wenn man dort mehrere Wochen ist.
Vieles von den tollen Sachen mit denen sie werben gibt es gar nicht mehr, das Teehaus ist zu, Kino auch, Konzerte gab es auch nicht und die Saunalandschaft war auch geschlossen.
Essen geht, aber es ist halt immer dasselbe, null Abwechslung und so wie sich Rheumapatienten ernähren sollten ist dies vor Ort nicht möglich.
Wenig bis keine indivieduelle Rheumabehandlung, das meiste kann ich auch zu Hause machen, habe nicht mal manulle Therapie bekommen was ich sonst einmal die Woche habe und mir sehr hilft.
Auch auf bitten mehr Wassergymnastik zu bekommen (da es das einzige ist was ich schmerzfrei machen konnte) wurde nicht eingegangen.
Bei dem Arzt hatte man das Gefühl er wartet nur noch bis er endlich in Rente kann. Fühlte mich total allein gelassen. Bin fit in die Klinik und mit Krücken wieder raus....denke das sagt alles und leider gingen viele Patienten nach Hause und es ging ihnen schlechter als vorher.
Ich kann nur von der KLinik abraten

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes , freundliches Personal
Kontra:
zum Teil unübersichtliche Wege von A nach B, Übergang Alt/Neubau
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik im Grünen ist sehr individuell und für den Patienten angenehm,
trägt zur Genesung bei.
-Moderne zweckmäßige Zimmer
-nettes, umsichtiges Pflegepersonal,insbesondere Frau Katharina Bulatova fachlich kompetent, empathisch und sehr aufmerksam für persönliche Anliegen
-sehr gute Arztbetreuung durch Dr. Schütz
-Essen ist gut
-Servicepersonal Küche sehr aufmerksam und freundlich
-Reinigungspersonal nett und freundlich
- Physiotherapeutin überzeugte mit fachlicher Kompetenz und Humor

Im Anschluß Rehabehandlung 3 Wochen:

Nach drei Wochen fit für den Alltag
-sehr gute Arztbetreuung durch Dr. Lenhard
-Einzelphysiotherapie bei Frau Jastremski, sehr kompetent, effektiv ,praktische Informationen zur Alltagsbewältigung nach der Reha
-Gruppentherapien, Wassergymnastik, verschiedene Anwendungen,Krafttraining effektiv
-Essen und Servicepersonal sehr gut, -moderne,saubere Patientenzimmer
-Kreative Workshops mit Marion waren sehr bereichernd und sehr persönlich und individuell!

positive Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreativbereich
Kontra:
Freizeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle HWS und Lendenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen zur Reha in Bramstedt, mit überhaupt keinem Antrieb dort angekommen! Ich hatte dummerweise die Bewertungen vorher gelesen!
Ich kann diesen Miesmachern überhaupt nicht zustimmen! Es war zu meiner Zufriedenheit:
die großen Zimmer, das Essen, die Behandlungen mit dem Personal dazu, die Ärztin, die Umstellung der Pläne wenn einem was nicht geholfen hat.
Gut, es ist wenig in der Umgebung los, warum werden keine Busreisen angeboten???
Die Fahrradausleihe ist gut- schöne Räder!
Es ist ein recht großes Klinikum, am Tag läuft mann viel, aber das hilft ja auch!

Ein Tipp für die Leitung: unbedingt versuchen, Papier zu sparen, bloß wenn eine Anwendung ausfällt, gleich nen neuen Zettel ???!!!!!
Wahnsinn !!!

Übrigens kann ich den Kreativbereich nur empfehlen! Habe ein superschönes Acrylbild
seit dem in meinem Bad. Dank Ines

TOP THERAPEUTEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zuviel Seminare)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Therapeuten
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter in den Servicebereichen
Krankheitsbild:
Nach zwei Bauch-OP`s keine Beweglichkeit mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Muss hier mal positiv über die Therapeuten sprechen, die mir sehr geholfen haben.Sämtliche Personen im therapeutischen Bereich sind top. Sehr zu empfehlen.
Im Bewegungsbad die Damen alle Achtung super nett. Konnten sich sogar meinen Namen merken. ( Bin nicht unangenehm aufgefallen). Essen ist Geschmackssache habe in drei Wochen dreimal zu Mittag gegessen, Buffett sehr schlecht aufgebaut. Da ich aus der Gastronomie komme,
konnte ich nur jedesmal mit dem Kopfschütteln.
An den Servicebereichen ( Info, Rezeption, Anmeldung )
sollte man sehr an der Freundlichkeit arbeiten. Ältere Menschen lassen sich von soviel Unfreundlichkeit sehr beeindrucken. Ich musste leider immer einen blöden Spruch ablassen.
Mein besonderer Dank gilt Frau van Beekum, hat mir super
geholfen.

Sehr zufrieden und mit gutem Gewissen zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer hellhörig)
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Die langen Wege zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
OP am Nackenwirbel 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.09.2016-11.10.2016 stationärer Patient in der Reha-Klinik.
Ich kam kurz nach meiner Nackenwirbel-Op ,kaum beweglich in die Reha.
Durch die täglichen Anwendungen wurde meinem Allgemeinzustand sehr schnell auf die Beine geholfen. Die Einzel-und Gruppen- Therapien waren schon nach 2 Wochen sehr erfolgreich.
Ich habe dann auch allerdings meinen Willen gezeigt und habe auch in der Freizeit meine Übungen weiter gemacht.
Die Verpflegung und die Unterkunft waren zufriedenstellend!
Die Ärzte und das Pflegepersonal war ebenfalls sehr zuvorkommend und kompetend!
Ich war rund um zufrieden und bin auch mobil nach 4 Wochen nach Hause entlassen worden.
Es liegt natürlich an jedem Patienten selbst ob er schnell genesen will.
Ich bin mit dem Gedanken in die Reha gegangen und wurde nicht enttäuscht!
Ich kann die Einrichtung nur empfehlen!

Sehr positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Arzt freundlich und kompetent
Kontra:
Küchenpersonal nur teilweise freundlich
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha war vom 17.8.-7.9.2016

Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in diese Reha-Maßnahme, wegen rheumatoider Arthritis, gestartet. Die Bewertungen der Klinik, in der ich nun die nächsten 3 Wochen verbringen sollte, hatten mich sehr verunsichert.

Nachdem die Anmeldungsformalitäten reibungslos geklappt hatten, wurde ich zur zuständigen Station geschickt. Dort bekam ich sogleich meine Eingangsuntersuchung beim Chefarzt, innerhalb weniger Minuten. Eine so gründliche Begutachtung hatte ich in den 4 vorherigen Rehakliniken der letzten Jahr noch nicht erlebt. Ein zusätzliche Diagnose wurde gestellt- Fibromyalgie.

Dann ging es ins Zimmer. Es war zwar nicht mit den neuesten Möbeln ausgestattet, aber sauber und hell.

Ich verstand auch nicht die Nörgeleien verschiedener Patienten über das Essen. Die Auswahl der Mittagsgerichte war meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Auch Frühstück und Abendessen waren reichhaltig.

Die therapeutischen Maßnahmen waren auf meine Bedürfnisse absolut abgestimmt und haben mir sehr geholfen, das es mir körperlich und geistig wieder besser ging.

Leben in Bewegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
notorische Nörgler
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 1.Mal in einer Rehaeinrichtung und war positiv überrascht.Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.Die Zimmer sauber,das Essen reichhaltig,trotz geringem Budget, sehr informative Seminare,gut geschulte Therapeuten,eine schöne Außenanlage,die zum Verweilen einlädt.Ich habe in den 4 Wochen viel Neues über meine Erkrankung erfahren, Therapien und Verhalten für den Alltag die man gut umsetzen kann.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals herzlich bedanken bei den Ärzten DR Struve u Dr Getter,allen Therapeuten,dem Pflegepersonal,Personal im Badbereich,Küche,Reinigung,Aufnahme und Rezeption.
Ich würde sehr gerne wiederkommen

Mach dir dein eigenes Bild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Orthopädische Reha, Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt ja einige negative Bewertungen hier, ich kann nur sagen man muss sich sein eigenes Bild machen. Ich habe eine sehr schöne Zeit hier verbracht. Natürlich ist es an manchen Tagen etwas stressig wenn man von einer Therapie in die nächste muß,aber man will ja schließlich auch gesund werden. Es wird aber immer darauf hingewiesen,wen es zu viel wird, soll man Bescheid sagen, dann wird es angepasst. Die Ärzte sind alle nett und hören zu was man zu sagen hat.nach einer Op kann man keine Wunder erwarten, alles braucht seine Zeit, aber ich für meinen Teil habe deutliche Verbesserung gemerkt. Es kommt auch immer darauf an wie viel man selber dazu beiträgt. Die Leute die hier meckern,haben gar kein Interesse daran gesund zu werden, es ist anders viel bequemer. In diesem Sinne, ein dickes Lob von mir, macht weiter so, ich komme auf jeden Fall wieder

War sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Terapeuten sind einfach super!!!
Kontra:
Das Essen, speziell Abendessen, könnte mehr Abweckslung haben
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe die Erfahrung von einem anderen Patienten übernommen, da er alles richtig beschreibt.
"

Ich war für 4 Wochen zur Reha-Kur in Bad Bramstedt und war von Anfang an zufrieden mit dieser Klinik. Bei Ankunft etwas hilflos da diese Kurklinik riesig ist, bekam ich doch von jedem Angestellten Hilfe. Nachdem der ganze Papierkram erledigt war, bin ich zur Aufnahmeuntersuchung. Anschließend hatte ich genug Zeit um meinen Koffer auszupacken und das Gelände zu erkunden. Gut man muss ein paar abstriche machen(Zimmerausstattung, Essen) Aber ich kam damit ganz gut klar. Habe ja kein 6Sterne Hotel gebucht. Baulärm hat mich weniger gestört. Aber wie gesagt ich war Kurgast. Nur frage ich mich: Es soll alles schön und Modern sein aber ohne Baulärm ? -WIE BITTE-soll das gehen.
Zusammengefasst kann ich nur sagen-Ärzte toll, Therapeuten super, Essen gut, Zimmer war immer geputzt. Danke an ALLEN !!!

1 Kommentar

Marly am 13.09.2016

Ärzte?
Gibt es neue, nicht so arrogante Götter in Weiß wie z. B. Dr. See......????

Kurgast

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Angestellten
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer,gewöhnugsbedürftig
Krankheitsbild:
Sklerodermie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3Wochen zur Reha-Kur in Bad Bramstedt und war von Anfang an zufrieden mit dieser Klinik. Bei Ankunft etwas hilflos da diese Kurklinik riesig ist, bekam ich doch von jedem Angestellten Hilfe. Nachdem der ganze Papierkram erledigt war, bin ich zur Aufnahmeuntersuchung. Anschließend hatte ich genug Zeit um meinen Koffer auszupacken und das Gelände zu erkunden. Gut man muss ein paar abstriche machen(Zimmerausstattung, Essen) Aber ich kam damit ganz gut klar. Habe ja kein 6Sterne Hotel gebucht. Baulärm hat mich weniger gestört. Aber wie gesagt ich war Kurgast. Nur frage ich mich: Es soll alles schön und Modern sein aber ohne Baulärm ? -WIE BITTE-soll das gehen.
Zusammengefasst kann ich nur sagen-Ärzte toll, Therapeuten super, Essen gut, Zimmer war immer geputzt. Danke an ALLEN !!!

1 Kommentar

Marly am 04.09.2016

Ärzte? Wen außer Dr. Str. gibt es noch? Vielleicht ein neuer Stationsarzt jetzt in der Rheumatologie. Fachbereich Reha für Rheumatologie,

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Den Rest
Krankheitsbild:
Reha für Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie wieder. 3 Wochen Reha. Vorab informiert ob es Krankenhaus Matratze ist, würde verneint. Es war aber eine, Bettoberteil mechanisch verstellbar mit kaputten Handgelenk.Kein Losungsorientiertes arbeiten.Starke Rückenschmerzen durch die Matratze auf nachfragen bei den Schwestern geht ein austauschen nicht. Die Betten die drin sind bleiben drin. Durch Informationen anderer Patienten gibt es die Möglichkeit eine schaumstoffauflage zu bekommen. Wurde bestellt obwohl ein Gang in den Keller gereicht hätte. Essen unterirdisch.Verkochtes Gemüse, harter Reis, Fleisch teilweise nicht schneidbar. Salatbar sehr gut.Speisesaal sehr laut und für mobile Patienten gefährdeter Bereich da viele mit Gehilfen und Rollatoren den Weg kreuzen. Also Achtung sturzgefahr.
Arztgespräch kaum möglich da keine Zeit. Therapien waren super von den Anwendungen.Bitte beim Arzt Um zusätzliche Anwendungen würden durch Kommentare wie: wozu soll das gut sein abgeschlagen. Obwohl man selber gute Erfahrungen vorher damit gemacht hat.

Nie Wieder !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Krankheitsbild:
MBOR Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Aufenthalt vom 27.07.2016 - 17.08.2016
MBOR Reha bin noch kaputter rausgegangen als reingekommen.Die Ärztin in 3 Wochen zusammengefasst
1 Stunde persöhnlich gesehen,und Sie entscheidet über meine Zukunft sowas darf es einfach nicht geben! Auch einige Therapeuten war mein Krankheitsbild egal!Hier wird man nur Abgefertigt damit die Kasse stimmt!
Ich war schon einmal 2004 hier zur Reha unda war alles bestens, darauf hin wollte ich wieder nach Bad Bramstedt. Nun bereue ich meine Entscheidung!

BAD BRAMSTEDT NIE WIEDER!!!!!!!!!

Hochgradig frustrierend, nichts wie zurück nach Hause!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Negativ:
- Aufenthalt hochgradig frustierend, kaum Chance auf Erholung
- viel viel Bürokratie, ständig muss man irgendwelche Papiere mit sich rumtragen
- Kantine auf dem Niveau einer Uni-Mensa von vor 25 Jahren
- gesunde Ernährung wird massiv erschwert, Vegetarier/Veganer würden hier wahrscheinlich verhungern (ca. die Hälfte der Gerichte hat überhaupt keinen Gemüseanteil, Salatbar teilweise schon eine Stunde nach Beginn der Essenszeit leer); beschwert man sich kommen Kommentare vom Personal wie "kommen Sie halt um 17.15 Uhr zum Essen"
- Zimmereinrichtung im Stil einer 70er-Jahre Jugendherberge
- A**** der Heide, weit und breit keine Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, oft hat man nicht mal Handy-Empfang
- auch in der Klinik ist das einzige Freizeitangebot eine Bibliothek; man wird im Prinzip dazu gezwungen, allein in seinem Zimmer fernzusehen
- manche Mitarbeiter scheinen zu meinen, ein Gefängnis zu betreiben
- sehr verwirrende Anlage der Klinik (warum ist Haus F nicht neben Haus E?) mit weiten Wegen, selbst nach 2 Wochen verläuft man sich teilweise noch oder muss nach dem Weg fragen

Positiv:
- viel viel Grün außenrum (siehe A**** der Heide), wenn man Glück mit dem Wetter hat und fit genug ist, kann man Wandern ohne Ende
- manche Mitarbeiter sind wirklich super-nett und geben gerne praktische Ratschläge und Tipps

NIE WIEDER!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das es nach 1,5 Wochen schon zu Ende war
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Meniskus und Kreuzband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapie gut, Unterbringung weniger gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Unterbringung, Freizeitangebot, Essen, Telefonkosten
Krankheitsbild:
z. n. Schlaganfall mit Sehstörung ohne Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst möchte ich sagen das die Therapien zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness wirklich gut sind und das sich die Therapeuten, gerade bei Einzeltherapien, wirklich alle Mühe geben und man sich dabei wirklich gut aufgehoben fühlt. Auch die Stationsärztin der Station B4 sind wirklich einfühlsam und nehmen sich Zeit für den Patienten. Gerade diese Therapeuten und Stationsärztin haben es besseres Umfeld verdient, als das was dieses Klinikum teilweise zu bieten hat. Wer in diesem Klinikum als Patient ankommt ist doch überrascht, denn der Eingangsbereich macht einen gepflegten und relativ neuen Eindruck. Die Hauptgänge sind auch hell, freundlich und sauber, wahrscheinlich um die Patienten nicht gleich zu verschrecken. Zur Station geht es dann mit einem Fahrstuhl, es wird mit Bedacht der rechte Fahrstuhl gewählt der einen frischeren Eindruck macht, obwohl er auch schon aus dem Baujahr 1930 stammt, aber 2010 renoviert wurde. Auf der Station angekommen änderte sich der erste Eindruck doch heftig. Da diese Station noch nicht renoviert ist sieht es dort auch nicht so nett aus. Aber mit einem dunklen Flur hätte man ja noch leben können. Doch auch die Zimmer sind nicht gerade so ausgestattet das man sich dort wohl fühlt um die Reha positiv zu beeinflussen. Alte Betten und Möbel sind zwar nicht so schön, man kann aber damit leben weil es nur für ein paar Wochen ist. Das Bad entspricht auch nicht mehr dem heutigen Standard und leider haben sich trotz täglicher Reinigung die Fugen der Fliesen in der Dusche schwarz verfärbt. Das WC wird bei der, hoffentlich bald kommenden, Renovierung auch getauscht, denn es spülte immer leise weinend vor sich hin. Mangels Isolierung ist es oben seht heiß. Positiv sollte erwähnt werden das den Patienten eine Teeküche mit Wasserkocher, Kühlschrank, Mikrowelle und Herdplatte jederzeit zur Verfügung steht, genau wie eine Auswahl an Teesorten, Süßstoff, Zucker und Zitrone.
Das Frühstücksbuffet ist relativ gut ausgestattet und man kann sich nehmen was man möchte. Das Mittagessen gibt es auf Bon und je nach Verordnung kann man zwischen drei Gerichten wählen. Bei Verordnung „leichte Vollkost“ dagegen gibt es nur ein Gericht. Abends ist die Auswahl für Wurst- und Käseliebhaber durchaus ausreichend, Mann sollte aber auch die Müslibar aufstellen.

Nie wieder Bad Bramstedt!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts positives
Kontra:
Die Krankenkassen sollten sich mal um diese Klinik kümmern
Krankheitsbild:
Zustand nach Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann sollte nach einer OP (Hirntumor), eine Rhea Massnahme im Klinikum Bad Bramstedt antreten.Ich habe ihn 1 Woche lang begleitet, hatte ein sehr schönes Zimmer dort. Schon bei der Ankunft störte uns der enorme Baulärm, auch auf der Station.
Die Station war für mich der Schock überhaupt!!!!
Als die Fahrstuhltür aufging sah ich nur schwerkranke Menschen, Schlaganfälle, Amputationen usw. Es war wie in einem Alten-Pflegeheim. Das Personal unfreundlich, nicht sehr auskunftsfreudig, machte einen gestressten Eindruck. Medikamente wurden falsch gegeben, sogar eine Thrombose übersehen.
Unter einer Rhea stelle ich mir etwas anderes vor, der Therapieplan war sehr "stramm", für meinen Mann kaum zu bewältigen.Am liebsten wäre ich mit ihm wieder abgereist. Die Klinik bietet keine Möglichkeit für solche Patienten, mal raus zu kommen. Es sei denn Angehörige kümmern sich.
Jeden Abend war vor meinem Haus, ein Trinkgelage, man kann es nicht anders bezeichnen. Dabei ist Alkohol auf dem Klinikgelände verboten.
Jedenfalls ist diese Klinik niemendem zu empfehlen, tun Sie sich das nicht an.
Ich habe meinen Mann nach 1 Woche nach Hause geholt, mache hier mit ihm Ergo- und Physiotherapie. So ist er in seiner gewohnten Umgebung und hat seine Lebensfreude wieder.
Die Depression ist in dieser Klinik vorprogrammiert.

4 Tage die Klink und ich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 216   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf die Sehnenscheidenentzündung :-()
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf meine Sehnenscheidenentzündung :-()
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (hat alles prima geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und Behandlung
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
schlechte Blutwerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun denn, ich war vom 19.-22.7. Patientin.
Mein Eindruck, ich fühlte mich gut angenommen und aufgehoben. Natürlich hab ich auf dem Vorweg einige Beurteilungen angesehen. Und musste mich doch wundern. Betten wurden nicht gemacht? Ich denke, dass die Betten von bettlägerigen Patienten wohl gemacht wurden. Mobile Patienten werden doch in der Lage das Bett selbst zu richten. Oder??
Baulärm? OK, Mist aber wie der Hamburger sagt -wat mut, da mut. Wozu gibt es Ohrstöpsel??
Was mich aber wirklich genervt hat, waren die vielen ,ungewünschten , Erzählungen der Krankengeschichten meiner Mitpatienten. Wer will das wissen?? Liebend gern hätte ich meinem Gegenüber 50Cent für eine Parkuhr gegeben. Aber meine gute Erziehung.........

Genervt hat mich aber die schlechte Planung der Mittagsessen. Wer möchte schon gerne fettiges Lammragout, Linseneintopf oder Kasseler vom Schwein bei strahlendem Sonnenschein essen??
Essen sollte nicht verschwendet werden! Sehr gut, nur warum wurden mir die Vorsuppen vorgesetzt obwohl ich sie nie bestellt hatte??
Die vegetarischen Gerichte waren nicht wirklich eine Alternative. Wie wäre es denn mal mit Pasta? So what - gemeckert wird immer :-(

Eine Bitte habe ich aber doch:
Bitte jeden Arzt deutlich sichtbar mit einem Namensschild versehen.Sie stellen sich zwar vor- aber bis zum 2. Besuch ist der Name nur noch Schall und Rauch.

Sehr zu empfehlen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 1993   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz pur, freundlich
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Immunvaskulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 3 vergeblichen Klinikaufenthalten im Rhein-Main-Gebiet wurde hier bei mir in kürzester Zeit und freundlicher Atmosphere eine Immunvaskulitis diagnostiziert, allerdings schon vor 23 Jahren. Während meines Aufenthaltes dort sah ich den anderen Patienten an, ja, sowas ähnliches habe ich auch - und fühlte mich gleich bestens aufgehoben.

1 Kommentar

Marly am 19.08.2016

1993 war die Welt in Bad Bramstedt wahrscheinlich noch in Ordnung. Es waren bestimmt andere Ärzte dort. Früher hatte Bad Bramstedt wirklich einen guten Ruf. Bei meiner ersten Reha in Schlangenbad haben viele Patienten dort von einer früheren Reha in Bad Bramstedt geschwärmt. Ein Dr. Heinrich als Oberarzt der Rheumatologie soll zum Beispiel sehr gut gewesen sein. Aber auch ich habe in Bad Bramstedt keine guten Erfahrungen mit dem Arzt der Rheumatologie gemacht. Die Arroganz des Dr. See..... war sehr groß. Krank angekommen wurde mit in der Eingangs-Untersuchung gesagt: "Ich muss Sie gesund entlassen". Und genau so hat er es auch gemacht. Medizinischer Dienst meiner Krankenkasse hat dann die Krankmeldung meines Orthopäden und Hausarzt bestätigt. Wahrscheinlich hat der Arzt keine eigene Meinung! Das ganze ist zwar auch schon ein paar Jahre her, aber wenn ich die Bewertungen der Reha-Abteilung der Klinik lese hat sich nichts zum Guten gebessert. Damals habe ich mich auch bei der Rentenversicherung über diesen Arzt beschwert. Schreiben Danke für die Beschwerde. Der Arzt ist allerdings immer noch auf seinem Platz. Und einen Oberarzt oder Chefarzt hat die Reha-Abteilung der Klinik bis heute nicht! Also nie wieder Bad Bramstedt!!!
Das ist meine Meinung zur Reha (nicht zu verwechseln mit einem Krankenhausaufenthalt) in der Rheumatologie in Bad Bramstedt. Leider werden die Bewertungen hier immer in einen Topf geworfen. Sonst hätte die Reha der Rheumatologie noch eine schlechtere Bewertung.

Überfordertes Personal, mangelnde Transparenz, Geld machen statt Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viele Baustellen, Überforderung des Personals, keine Transparenz, Kosteneinsparung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Jeder sagt etwas anderes dort in Bezug z.B. auf die Einnahme von Tabletten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte lassen zu, dass Patienten massiven Baulärm ausgesetzt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fadenscheinige Lösungsansätze, Beschwerden werden unzureichend ernst genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer und Stationen schlecht - Hauptgänge und -flure gut, schön den Anschein wahren)
Pro:
Kontra:
Überfordertes Personal, mangelnde Transparenz, Geld machen statt Reha
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau liegt jetzt mittlerweile seit drei Wochen im Klinikum Bad Bramstedt. Als ihr Ehemann konnte und kann ich jeden Tag miterleben, wie sie dort "behandelt" wird.

Der erste Tag verlief chaotisch. Das Zimmer war nicht eingerichtet. Sie wurde zunächst in ein älteres Holzbett verfrachtet, hatte keine Decke, kein Kopfkissen, kein Nachtschrank. Die Toilette war nicht gemacht, kurzum das Klinikum war wohl nicht auf einen Neupatienten eingerichtet. Hier wurde zwar schnell Abhilfe geschaffen, aber ein herzliches Willkommen sieht anders aus.

Der erste Eindruck bestätigt sich leider auch bis heute und zwar an jedem Tag ich bin jeden Tag bei ihr und es läuft immer etwas schief. Ich berichte durch die Begrenzung der Zeichen nur von den größten Schwierigkeiten!

In ihrem Zimmer war es zeitweilig aufgrund von Baulärm so laut, dass ich mich nicht mit dem Arzt unterhalten konnte. Die Ärzte, Pfleger und Therapeuten sprechen selbst von schlimmen Zuständen, ihnen seien aber die Hände durch die Geschäftsführung gebunden. Eine Verlegung in einen anderen Flügel wurde als Lösung verkauft, doch auch hier gibt es Baulärm. Transparenz im Leitbild der Klinik? Fehlanzeige. Der Baubetrieb wird auf der Internetseite nicht erwähnt. (Hier geht's nicht nur um ein Zimmer)

4x musste ich darauf hinweisen, dass meine Frau Vegetarierin ist, bis Sie vegetarisches Essen bekam.

Ihr Bett wurde nicht gemacht, bis man uns sagte, dass wir darauf hinweisen müssen.

Ihr Helm, den sie zwingend tragen muss (Schädelbasisbruch) wurde währende eines Toilettenganges nicht aufgesetzt.

Ihre Unterhose wurde nach einem Toilettengang nicht hochgezogen, nur die Leggins.

Die Pfleger wissen manchmal nicht, welche Tabletten Sie vergeben.

Die Klingel wurde deplatziert (meine Frau kann kaum was sehen) so dass sie nicht klingeln konnte und schon den Notruf! per Telefon im KH wählen musste.

Fazit: Die Genesung meiner Frau ist zweitrangig, zuweilen habe ich Angst um sie.
Sieht so Rehabilitation aus?

Positiv denken!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall i. d. Hws und Epicondilitis re. Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.5-15.6.2016 in der Reha.Aufgenommen wurde ich sehr freundlich, auch das Zimmer, was so viele bemängeln, war sauber, viel Staumöglichkeiten, auch der Fernseher, der "Retro" war, war ok. Bei der ersten Arztvisite wurde ich sehr genau untersucht und mir wurde sofort gesagt, daß ich in meinem Beruf nicht mehr arbeiten könnte und als AU entlassen werde! Dann kamen die Therapiepläne, teilweise von der Anordnung, eine reine Katastophe, man hetzt von einer Anwendung zur nächsten, umgerechnet ca. 8 km am Tag. Das eigene Zimmer sieht man selten, wer klug ist, nimmt seine Sachen für die Anwendungen gleich in der Tasche mit! Die Physiotheraupeuten waren ALLE sehr nett und man konnte ihnen auch Löcher in den Bauch fragen, wurde sehr ernst genommen!Leider klappt die Kommunikation zwischen dem Arzt und den Schwester überhaupt nicht, wenn der Arzt zusätzliche Therapien verordnete, tauchten die , in den ganzen 3 Wochen nicht ein einziges Mal in den eigenen Plänen auf, warum??? Der Arzt meinte, ER könne nichts dafür! Vieles erfährt man nur über Mitpatienten z.B.: Wäschewechsel der Betten erfolgt nur, wenn man dem Pflegepersonal Bescheid gibt!Das Küchenpersonal ist, bis auf 2, unfreundlich, einmal hatten wir verdorbenes Essen, durch die Hitze,wurde übelgelaunt abgestritten, Ersatz gabs nicht, das Essen selber wird nur aufgewärmt und ist gewöhnungsbedürftig!!!
Kommt man, durch Anwendungen, 30 min.vor Schluss, muss man sehen, was übrig blieb! Zum Trinken, kein Saft,nur Selter, Tee, Kakao und Kaffee.Die 1. Banane gabs nach 1 1/2 Wochen, sonst nur Äpfel, Orangen, Kiwi, Pfirsich!
Beim Abschlussgespräch mit d. Arzt, war dieser unfreundlich, weil ich immer noch dieselben Schmerzen hatte, wie vor der Reha,konnte keine Erfolgspunkte erzielen der Mann, dadurch wohl grimmig!
Alles in allem, versprecht Euch nicht zu viel von der Reha, macht Eure dort gelernten Sachen zu Hause weiter und denkt positiv und lächelt, das habe ich gelernt!!!

junge Ärzte, die ausschließlich nach Lehrbuch gehen und Arroganz, die einen wütend macht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern und liebe Patienten
Kontra:
arrogante Ärzte, die nicht nach links oder rechts schauen
Krankheitsbild:
Anti-Phospholipid-Syndrom, SLE, rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Unternehmenskommunik.KBB am 24.06.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und haben deswegen, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, ein persönliches Gespräch mit Ihnen gesucht um Ihre geschilderten Sachverhalte zu klären.

Falls Sie doch Beanstandungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns haben, können Sie sich sehr gern mit mir in Verbindung zu setzen. Des Weiteren stehen Ihnen unsere Lob- und Kritik-Zettel sowie die Beschwerdesprechstunde im Haus dafür zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Katrin Koerth
Leitung Unternehmenskommunikation

  • Alle Kommentare anzeigen

"Halbgötter in weis" ! ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Pflege u. Servicepersonal waren gut !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Kommunikation mit dem Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (no go , Halbgötter in weis !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr großer Leerstand,ungepflegte Aussenanlagen,Tage der Klinik scheinen gezählt!)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Wells -Syndrom , seronative Spontarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 08.06.2016 - gestern 14.06.2016 Patient auf der Rheumastation G1b. Ich war schon häufiger Patient in der Rheumaklinik und ich habe vorher im Internet nachgeschaut wo ich wegen der neuen seltenen Diagnose Wellssyndrom hingehen könnte. Ich war vor ca. 5 Wochen mit der gesicherten Diagnose, aus der Unihautklinik Regensburg entlassen worden. Ich hatte gesehen das in der Rheumaklinik BaB ein kompletter Ärztewechsel 2015 stattgefunden hat. Ich machte einen stationären Termin aus um auf neue Medis eingestellt zu werden, nur das wollte ich und nichts anderes. Schon bei der Aufnahme war mir nicht so wohl, da auf der Station ein absoluter Patientenmangel herrschte, war schon merkwürdig, kannte ich so nicht! Die ärztliche Aufnahmeuntersuchung durch den Stationsarzt war ein Witz von ca. 15 Min. und er hatte auch schon danach eine Diagnose, obwohl die eigendlich schon gesichert war durch Regensburg ! Er dachte eher an eine allergische Reaktion der Haut. Ich empfand das als sehr überheblich von einem jungen Stationsarzt, der nicht gerade kommunikativ war. Es fanden wieder Röntgenuntersuchungen und tgl. Blutuntersuchungen statt, ohne mit mir die Ergebnisse vernünftig zu besprechen, ich bin ein mündiger Patient der geistig voll auf der Höhe ist! Ich kam mir vor als wenn ich in der Beweispflicht bin dass ich überhaupt was habe. Auf Symtome wurde überhaupt nicht eingegangen, es hiess nur immer wo sind denn die Entzündungen, wir sehen ja nichts! Und das ging so weiter, es wurden Untersuchungen angesetzt ohne mich vorher vernünftig aufzuklären, es lagen Zettel im Zimmer mit Terminen und fertig waren sie (mehrere Kontrastmitteluntersuchungen trotz Akuten Nierenversagen vor 5 Wochen= no go ! ). Nach 6 Tagen mit einem Wochenende, wo es mir immer schlechter ging wegen Kortisonreduktion, reichte es mir. Ich habe mich selbst entlassen und nach einem kurzen Gespräch mit einem Überheblichen Stationsarzt, die Koffer gepackt und mich abholen lassen. Nie wieder unter diesen Ärzten auf diese Rheumastation !P.S. Das gleiche gilt für den Oberarzt u. den Chefarzt, der sich nicht einmal namentlich vorgestellt hat !

Vor ca. 25 Jahren sehr zufrieden aber heute Note 6

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
viel Natur
Kontra:
Geisterstadt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

für niemanden mehr heute zu empfehlen. War vor ca. 25 Jahren dort auf Reha und das waren noch schöne Zeiten aber heute sehr zum negativen verändert wie so vieles hier in Germany.
Habe mich dort an der Bandscheibe operieren lassen und dass war schon der erste Fehler!
Empfang sehr unfreundlich und obwohl ich auf einer Bahre angeliefert kam und ich Schmerzen ohne Ende hatte, wurde bei der Aufnahme keine Rücksicht genommen und kam mir vor wie in einer Schlachterei. Grausamste Schmerzen und ich wurde, obwohl sitzen eigentlich unmöglich war, mit dem Rollstuhl hin und her geschoben und nach 7 Stunden kam ich dann endlich auf ein Zimmer, konnte mich endlich hinlegen und bekam eine weitere Stunde später auch endlich ein Schmerzmittel. War leider bewegungsunfähig, ansonsten wäre ich dort sofort geflüchtet. Zimmer alt und sehr dreckig. Personal völlig überfordert. Und Achtung: Nach der OP, kurz nachdem ich wach geworden bin fragt der Arzt wie hoch der Schmerzzustand von 0 bis 10 ist. Nach der OP, nachdem man vorab „Todesschmerzen“ hatte und noch unter Narkosemittel steht, gibt jeder nicht mehr wie eine 2 und das steht forever in den Akten. OP gelungen und Patient fast schmerzfrei.
Pfleger keine Zeit. Essen katastrophal und sehr schlechte Qualität. Nicht einmal Seife ist vorhanden und muss selbst mitgebracht werden. Versprechen die gemacht wurden um mir die frühzeitige Entlassung schmackhaft zu machen, wurden nicht eingehalten. Physiotherapeut habe ich kurz einen Tag vor Entlassung ca. für 10 Min. gesehen und das war es.
4 Wochen später Reha wegen Bandscheibe gemacht: Habe auch Rheuma, aber glücklicher Weise, durch sehr guter Ernährung und Sport, ohne Medikamente, unter Kontrolle.
Es ist doch kaum zu glauben, aber das Essen in der Kantine kann schlechter nicht sein und es sollte sich das Gesundheitsamt schnellstmöglich anschauen. Rheumapatienten werden dort zu 100% nicht gesünder.
Freizeitmöglichkeiten gibt es nicht, Personal überfordert und „Reha“ so kostengünstig wie möglich.

2 Kommentare

huebber am 23.06.2016

Ich glaube da hat einer mal ordentlich die Meinung gesagt bekommen und deshalb diese negative Beurteilung. Wenn einer aus drei Essensangeboten und einer reichhaltigen Anzahl Salaten nichts findet sagt alles.Zimmer sind alt o.k.,aber immer sauber.Ich selbst bin hier am Knie operiert worden und gleich in die Reha gekommen und nicht erst 4 Wochen später. Werde am 25.06.2016 entlassen und bin durchaus zufrieden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Buffet
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Mai 2016 wegen meiner rheumatischen Erkrankung dort.
Es war eine reine Katastrophe! Empfehle es auf keinen Fall weiter.
Ärzte total unfreundlich, genervt und herablassend. Vor allem ein werter Oberarzt , Herr Dr. B. .

Es wurde sich keine Zeit für eine ordentliche Anamnese genommen und außer einer Blutentnahme und ein Blutzuckertest , ist in fünf Tagen nichts passiert.

Ich äußerste starke Schmerzen in den Gelenken und im Rücken und bat am dritten Tag sogar direkt um ein Röntgenbild.
Leider fand es kein Gehör. Es interessierte niemanden wirklich. Es gab ein Schmerzmittel und dann war gut....

Ich habe die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen. Auch dies störte niemanden wirklich.

Tut euch also den Gefallen und meidet diese Klinik.

1 Kommentar

Bobesch am 15.06.2016

Hallo , ich war vom 08.06.2016 - gestern 14.06.2016 auch Privatpatient auf der Rheumastation G1b ,in der Rheumaklinik Bad Bramstedt und kann die Erlebnisse von Lelo21 nur bestätigen.Pflegepersonal war sehr gut!Aber die Ärzte, egal welcher ,stellen gesicherte Diagnosen anderer Unikliniken in Frage und es finden keine vorherige Gespräche über Untersuchungen statt,geschweige denn werden Untersuchungsergebnisse, vernünftig mit dem Patienten besprochen.Aufnahmeuntersuchung war ein Witz!Die Zeiten der "Halbgötter in Weis" sind zum Glück vorbei , das scheint aber hier auf der Rheumastation noch nicht angekommen zu sein.Ich weiß definitiv von 2 weiteren Fällen, in der Zeit meines Aufenthaltes,die die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen haben ,wegen Problemen mit den Ärzten .Und ebenfalls die Überhebliche Reaktion des Stationsarztes auf den Hinweis das ich die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen würde, auf Grund der Kommunikationsprobleme mit den Ärzten ,zeigt das keinerlei Kritik vertragen wird ,geschweige denn versucht wird Abhilfe zu schaffen .Nie wieder diese Klinik !
Mfg F.B.
Parallel schreibe ich an den Ärztlichen Direktor u.an den Verwaltungschef der Klinik und teile ihnen meine Erlebnisse mit !

Objektiv gesehen sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung sollte auch belange der Angestellten berücksichtigen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Kompetente Betreuung
Kontra:
Verwaltung sollte nicht nur auf die Schwarzen Zahlen achten.
Krankheitsbild:
Linkes Knie,rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Befinde mich mit meiner Frau zur Zeit in der Reha.
Rehabericht folgt später. Ich habe ein neues linkes Knie bekommen und meine Frau rechte Hüfte neu (Hier im Klinikum). Zum Klinikaufenthalt mit OP und Versorgung, kann ich nur in höchsten Tönen schwärmen. Das einzige was man bemängeln könnte wäre die Menüausgabe.Die Serviceleute geben sich die größte Mühe, aber wenn nur 2 zur Verfügung stehen für div.Bereiche ist es nicht zu schaffen. Darüber sollte die Verwaltung sich Gedanken machen.

Reha war "TOP"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe meinen Bericht
Kontra:
siehe meinen Bericht
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha in Bad Bramstedt.....
Ich habe, bevor ich hierher kam, auch in den Bewertungen gestöbert und war doch ganz schön skeptisch.....
Mittlerweile bin ich 3,5 Wochen hier und schwer begeistert.
Alle, aber auch wirklich alle, hier im Hause sind freundlich und nett.Egal ob med.Personal oder Verwaltung oder Reinigungspersonal.
Verhungern muss auch keiner und klar, gibt es keine 4-Sterne Menü's in einer Rehaeinrichtung.Was manche da erwarten, lässt einen den Kopf schütteln.
Alle Anwendungen werden von fachlich kompetentem Personal begleitet und wenn die eine oder andere Anwendung nicht passt - einfach bei der wöchentlichen Visite mit dem Arzt drüber reden und es wird eine Lösung gefunden. Überhaupt zum Thema "reden" - wenn etwas mal nicht so läuft wie man es gerne hätte, muss jeder auch den Ar... in der Hose haben und es ansprechen und zwar hier vor Ort - nicht hinterher in den Bewertungen zur Sprache bingen - das hilft niemandem.
Ich für meinen Teil werde es in Zukunft wieder so machen wie ich es gewohnt bin- ich mache mir selber ein Bild und um Bewertungsforen einen weiten Bogen.....
Gute Erholung..............
R.Quednau

1 Kommentar

taucherswelt am 11.06.2016

Verbesserungsvorschlag:
mit allen neu ankommenden Patienten sollte ein Einführungsseminar zum Gebrauch einer Türklinke gemacht werden...????

Rhea im Klinkum Bad Bramstedt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie bei Herrn Schultze
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.03. - 6.04.2016 als Patient in der Klinik. Der Aufenthalt war für mich überwiegend positiv. Die Stationsärztin Frau Dr. Grabow, der Logopäde Herr Schultze die Therapeuten/innen und auch die anderen Mitarbeiter/innen waren stets freundlich und hatten Zeit Fragen zu beantworten die durch Gespräche mit anderen Patienten die auch an Morbus Wegener erkrankt sind, zu beantworten. Ich hoffe, das ich in der Klinik noch mal eine Reha machen kann.
Das einzige was mir nicht gefallen hat war das Mittagessen. Es war oft ohne Geschmack.

Klasse Mitarbeiter des Klinikums

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe innerhalb von 4 Monaten meine 2. HüftOP hinter
mir (links und rechts). Ich habe mich in der Klinik
sehr wohl gefühlt.Ich möchte mich auf diesem Wege
nochmals recht herzlich bei den Ärzten und bei
den Schwestern bedanken, die viel zu meinem Gesundungszustand beigetragen haben.
Alles Gute und weiterhin soviel Herzblut bei der
Arbeit.
MfG
W. Timm

rechter Armnerv (nervos medianus)durch eine Zeckenbissinfektion gestört.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20 10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Behandlung
Kontra:
hilfreiche Behandlung
Krankheitsbild:
re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War 2010 in der Neurologischen Abteilung in der Rehaklinik Bad Bramstedt. Kein Arzt konnte meine Beschwerden irgendwie richtig behandeln.In dieser Abteilung ,durch den Professor selbst ,der sich meiner an nahm,konnte man mir nach 7 Wochen Verlängerung weiter helfen .Heute geht es mir dadurch viel besser.Würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden. Waren alle sehr empathisch und hilfsbereit.

uneingeschränkte Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das was Emmi73 (29.01.2016) und Manni77 (05.02.2016) berichten trifft zu. Ich schließe mich an. Danke an das gesamte Personal.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
(neuer) Chefarzt: sehr kompetent und überaus freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
SLE + Fibromylagie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte haben bereits schon lange existierende Lupus-Blutergebnisse kritische betrachtet und zusätzlich das Fibromylagie-Syndrom diagnostiziert. Die Ärzte ( vor allem der Chefarzt) waren verständnisvoll, haben sich für Beratung und Erklärungen Zeit genommen und nun kann die Therapie endlich in eine neue Richtung gehen.Dafür bin ich sehr dankbar.
Allgemein war der Aufenthalt sehr angenehm!

1 Kommentar

etaeb52 am 27.05.2016

Hallo , Anosa !!!
Werde ab 07.06.16 auch zur Reha nach Bad Bramstedt fahren , mit Lupus und Fibro im Gepäck.
Wäre schön , wenn du mir ein paar Tips und Hinweise zukommen lassen könntest.
Danke !!
etaeb52

sehr zufrieden - empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an Dr. Schillings!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bzgl. der Freundlichkeit des Personals in der Verwaltung ist noch Spielraum nach oben!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sehr kleiner TV mit schlechter Bildqualität, kein Angebot an Freizeitaktivitäten, was bei anderen REHA-Kliniken sehr gut funktioniert)
Pro:
Therapeuten und Arzt (Dr. Sch.) absolut empfehlenswert
Kontra:
Betten, teilweise Essen und TV
Krankheitsbild:
Skoliose, Bandscheibenvorfälle, Beckenschiefstand, Nervenwurzelreizung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 1. REHA und ich muss sagen, ich war durchaus positiv überrascht. Die ärztliche Eingangsuntersuchung war top, die Therapeuten haben alles, was möglich war, auch möglich gemacht.

Zu meiner Aufenthaltszeit (Januar) war die Klinik noch recht leer, was sich aber zum Ende des Monats deutlich änderte. Ab Mitte Januar war es dann vorbei mit der Ruhe ;-)

Die Anwendungen sind nach Absprache mit dem Arzt durchaus veränderbar; Wermutstropfen: da der Therapieplan vom System zusammen gestellt wird, ist es teilweise konfus, vom Moorbad bzw. der Massage gleich zum Kraft-/Ausdauertraining zu müssen. Schade, aber trotzdem von den Therapien her wirklich klasse.

Die Zimmer sind leider ziemlich hellhörig, der TV sehr (!!!) klein und das Essen lies teilweise zu wünschen übrig, aber man ist ja nicht zum Essen und Fernsehen da. Die Betten sind typische Krankenhausbetten - man neigt durchaus sehr zum Schwitzen, was einen erholsamen Schlaf erschwert.

Ich kann die Klinik trotzdem weiter empfehlen - beste Zeit wird sicherlich Ende bzw. Anfang eines Jahres sein, da es dann nicht voll ist und man wirklich Ruhe hat.

Nur weiter zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten Top,Sozialdienst Top, Arzt anfänglich desinteressiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend,genau auf mein Krankheitsbild abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leicht veraltete Ausstattung,dennoch Funtional und gepflegt)
Pro:
Anwendungen und Therapeuten,Seminare,Sozialdienst,hoher Wissenszuwachs
Kontra:
desinterssierter Arzt,
Krankheitsbild:
Psoriasis Spondylo Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem war ich sehr zufrieden und kann die Reha als absoluten Erfolg für mich verbuchen und würde diese Einrichtung, daher ohne zu zögern weiter empfehlen.
Der einzige Wermutstropfen war für mich der behandelnde Arzt, wobei ich hier darauf verweisen, möchte das ich die Aufnahme als zu oberflächlich empfand,es wurde nur auf Rückenschmerzen eingegangen und nach Beschwerden anderer Gelenke nicht gefragt.Der Therapieplan war dennoch angemessen,Änderungen waren in Absprache mit dem Arzt und dem Pflegepersonal möglich.
Nötige Konsile wurden zeitnah gestellt.
Mein besonderer Dank gilt den Therapeuten,die fordernd und fördernd mit Rat und Tat zur Seite standen, ebenfalls ist der Sozialdienst sehr bemüht auf die individuellen Probleme einzugehen und kompetente Hilfe zu leisten.
Das Essen ist genießbar und es steht zu allen Mahlzeiten ein reichhaltiges Salatbüffet zur Verfügung,es gab reichlich Obst,verschiedene Arten Brot und Brötchen.
Das Zimmer ist mit allem ausgestattet, was benötigt wird,es hat zwar einen etwas ältlichen Charakter,dennoch ist alles in einem gepflegten Zustand.Es ist ein kostenloses Tv Gerät vorhanden und ein Ausgezeichnetes W Lan.
Nehmt Euch ein bequemes Kissen mit!

Überdurchschnittlich Gut, Perfektion ist in Arbeit (durch Umbau)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die Hilfe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Frau Dr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modern und hell)
Pro:
Jeder Mitarbeiter der Klinik,freies Trinkwasser,modernes Ambiente
Kontra:
es gibt leider auch Patienten die kein Benehmen haben
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte hier in der Reha-Klinik Bad Bramstedt 4 Wochen verbringen, und kann mich nur positiv über jeden einzelnen Mitarbeiter äußern. Beginnend von dem Reinigungspersonal bis zu meiner behandelnden Ärztin, ist diese Klinik mit hoch qualifizierten Fachkräften ausgestattet. Jeder einzelne dieser Angestellten verhält sich sehr professionell, und gab mir als Patienten das Gefühl echter Geborgenheit. Es wurde ohne zu zögern auf jedes meiner Probleme eingegangen, und mit gezielten Seminaren, alle Unklarheiten beseitigt, bevor ich überhaupt zur den Fragen gekommen wäre. Selbst für anschließende Maßnahmen werden hier alle erforderliche Schritte noch vor Ort eingeleitet und es steht geschultes Personal mit Rat und tat zur Seite.
Die Wohnbereiche sind sauber und mit allem notwendigen ausgestattet. Die Klinik befindet sich seit einigen Jahren im Umbau, und somit dürfte den Kritikern der Zimmer klar sein, das der Komfort einer ultramodernen Unterkunft nur nach und nach realisiert werden kann.
Die Verpflegung ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Die Anwendungen sind auf jeden Patienten individuell abgestimmt und können mit Absprache, angepasst werden.
Ich kann diese Einrichtung nur empfehlen und jeden guten Gewissens einladen sich davon zu überzeugen.

Vielen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter dieser Klinik!

Ps.Wenn es mal vorkommen sollte das dort ein Mitarbeiter einen schlechten Tag hat, sind das eben auch nur Menschen.

nicht wirklich zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
essen,zimmer
Kontra:
arzt
Krankheitsbild:
rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war diese jahr im dezember in dieser klinik und muß sagen,das die klinik sehr schön ist.die zimmer sind auch gut ausgestattet und sauber.
ABER
der arzt mit namen dr.s. ist inkompetent und geht leider nicht auf die patienten ein und somit war das ein grund für mich vorzeitig die kur abzubrechen.
die behandlungen die er mir dort verordnet hat hätte ich auch von zu hause aus machen können.

1 Kommentar

PippiLangstrumpf7 am 05.01.2016

Das kann ich ebenso vom Herrn Dr. St.... bestätigen!!! Schlimm wenn man nur durch geschoben wird,der Mensch nicht mehr betrachtet wird,geschweige denn die Befunde berücksichtigt werden,die andere Ärzte bereits gestellt haben...nicht zu fassen und sehr bedauerlich dass nur noch Schubladendenken absolviert wird und man durch eine dezimierte Schablone gepresst wird...zudem keinerlei Anwendungen in Eigenregie an Sonn- und Feiertagen, keine infrarot oder saunakabine oder hydro jet, zur Freizeitgestaltung keinen Aufenthaltsraum,keine spielesammlung nichts...Schmerzsteigerung wurde mit der Aussagte "wir können hier nichts für Sie tun" abgetan, bzw wurden schmerztropfen ausgegeben und eine Gummi Plastik WärmeFlasche anno 1950 gegeben!!!!!REHA-Klinik??????...vielen Dank für diese bittere Erfahrung in dieser "Anstalt"...zudem verbauen die Ärzte,die dort nur noch auf Ihre Rente warten einem die Zukunft...was soll das? Wenn ärztliche Befunde und Bewertungen vorliegen, wieso darf ein REHA Arzt das alles beiseite schieben und seine Version daraus stricken,die er sich so vorstellt nur beim zweiminütigen Betrachten eines Patienten???? Wo ist da die rechtmäßige Grundlage??? Für uns Patienten sind die resultierenden Abschlussberichte wichtige Gutachten...für den Arzt sind wir nur der 1000xte Patient,den er nach seinem Schema F durchschiebt! Solche Erlebnisse habe ich in anderen Einrichtungen nie erfahren müssen. Auch nach mehrmaliger dringlicher Äußerung wurde man nicht bei den Fachärzten vorgestellt,weshalb man sich das Klinikum (leider!!!!) selber ausgesucht hat....alles wirklich nicht tragbar.....vorzeitige Entlassung war auch für mich die einzig richtige Wahl,um von den Schmerzen wieder runter zu kommen. Der bittere Beigeschmack des Aufenthaltes bleibt...echt schlecht für eine REHA :(

Erfolgreiche Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nette Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreiche, hilfreiche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Station hat einen eigenen Speisesaal und schöne, helle Zimmer)
Pro:
aufmerksame Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

die Behandlung meiner 92-jährigen Mutter war sehr erfolgreich.Als sie eingewiesen wurde, konnte sie sich nicht allein auf den Beinen halten. Durch die individuelle Therapie und Pflege, konnte sie nach 2 Wochen wieder selbständig gehen und ihre Motorik war erheblich verbessert.
Ich danke allen Mitarbeitern der Station G3 für Ihren Einsatz und ihre Mühe.

aktivierende REHA, kann auch ein Genuss sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische, therapeutische und sozialpäd. Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Berufsgruppen waren freundlich, kompetent und stets hilfsbereit. Besonders die Ergotherapie/ Hilfsmittelberatung/ Funktionstraining und die Physiotherapie/ Bewegungsbad gehen kompetent u. individuell auf jeden ein. Ein Lob an die Küche u. d. Service, die auf Allergien problemlos eingehten. Beim Antrag auf Arbeitsplatzanpassung wurde ich unterstützt.Danke, danke, danke!
Psychologische Vorträge: Es wäre schön, wenn die Berufsgruppe der Psychologen bei den zu vermittelnden Inhalten, der Präsentationsform u. dem Dialog auf Augenhöhe nachlegen könnte. Da ist noch Luft nach oben- siehe d. informativen lösungsorientierten Vorträge d. Sozialdienstes.
Erholt und gestärkt freue ich mich nun wieder auf meinen Job.

Top Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Therapeuten und das Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Therapeuten und das Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles ok)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles ok)
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung des Pflegepersonals un der
Therapeuten. Die haben mich nach einem Schlaganfall in der Reha bestens wieder hergestellt.

Massenabfertigung, Rheumatologe oberflächlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt unfreundlich geht nicht auf die Erkrankung bloß nichts fragen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
Rheumatologie veraltet desinteressiert
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arzt spricht nicht, bloß nichts Fragen, geht nicht auf Beschwerden ein. Weite Fußwege. Massenabfertigung an Patienten mit verschiedenen Erkrankungen somit geht die Individualität verloren. Bechterew ist nicht gleich bechterew. Schema F der Therapieplan. Arzt liest keine Briefe und macht oberflächliche körperliche Untersuchung.

3 Kommentare

anke03 am 22.09.2015

hallo harzetorte, mir ging es dort ganz genau so! ich habe einen langen brief an die rentenversicherung geschrieben.leider bekommt die rv zu wenig rückmeldungen. ich kann dir nur raten an die rv zu schreiben ( die treten dann tatsächlich an die klinik heran).
alles gute anke

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha vom 16.07.-27.08.14

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal und die Physiotherapeuten, besonders lobend möchte ich Frau Dickmann, Herrn Himmert u. Herrn Höh erwähnen, einfach toll u. kompetent, danke vorallen Dingen an Frau Dickmann, die Idee mit den Walking/Stöcken habe ich monatelang genutzt
Kontra:
Sauberkeit der Fussböden, klebten teilweise
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit halbseitiger Lähmung rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr groß u. weite Wege, für Patienten mit Rollstuhl u. Gehbehinderungen.

Ich wurde in HausG/ Station G2b untergebracht, ein Zweibettzimmer.

Das Personal: die Schwestern u. Pfleger alle sehr bemüht u. freundlich.

Therapeuten angagiert und motiviert. Vielen Dank an alle!!

Spezialklinik? von wegen!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Arroganz ,Ptientenabfertigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der St.G1b mit Verdacht Rheuma. Schon bei dem Aufnahmegespräch hatte man den Eindruck gewonnen, dass der aufnehmende Arzt jetzt schon die Diagnose gestellt hat! Außer Standardsuntersuchungen(EKG, LUFU, Blutentnahme,. Gastroskopie)ist wirklich nicht viel gelaufen noch ein Sono von Handgelenken (links war nicht möglich, da dort ein Zugang lag)Jedoch wurde im Entlassungsbericht geschrieben, dass Sono beidseits unauffällig war. Gelenkschmerzen wurden mit IBU nur bei Bedarf behandelt im E-Brief wurden sie nicht einmal erwähnt genauso wie die Bauchschmerzen, die beim abtasten des Bauches festgestellt wurden(Zn Darm OP)
E-Brief mit falschen Angaben, auch Befunde wurden falsch übertragen. Habe den Arzt Sch. darauf angesprochen mit der Bitte um Änderung von den falschen Angaben seine Antwort war:"das ändert nichts an Ihren Beschwerden außerdem ist der Brief schon vom Chef unterschrieben"Auf mein ausdrücklichen Verlangen hat er erböst versprochen dies zu ändern und mir den E-Brief per Post zuschicken.Ich habe insgesammt 4 E-Briefe zugeschickt bekommen ,alle unverändert mit falschen Angaben.Fazit -Unkompetenz, Arroganz, Abfertigung von Patienten Ärztlicherseits.Die9 Tage Aufenthalt haben keine Linderung von meinen Beschwerden gebracht. Ich bin sehr enttäuscht von der Klinik und den behandelnden Arzt Sch., den seine Art im Umgang mit den Patienten war unfreundlich, dies hat sich auch aus den Gesprächen mit anderen Patienten bestätigt
Ich würde die Klinik auf keinenfall weiter empfehlen!!!Die Diagnostik, die dort durchgeführt wurde in9 Tagen!!! hätte man vor Ort beim Hausarzt machen können.

Diagnostik ist nur für Standardfälle möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Können Diagnosen lediglich bestätigen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es fand leider keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es wurden internistische Anzeichen für Schmerzen ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme in der Verwaltung verlief reibungslos, Terminüberschneidungen für Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitpatienten, Mahlzeiten
Kontra:
Ärzte und Personal teilweise überfordert und arrogant, Terminplanung
Krankheitsbild:
Unklare Gelenkschmerzen mit Schwellungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Diagnostik in die Klinik gegangen, da ich unklare Gelenkschmerzen mit Schwellungen habe und hatte.... Ich lief die Standardprocedere durch (Blut-, Urinuntersuchungen, Röntgen, Ultraschall und Magenspiegelung...es konnten keine entzündlichen Prozesse festgestellt werden.

Es waren noch nicht alle Ergebnisse vorhanden,(Ergebnisse wurden auch nur auf direkte Nachfrage mitgeteilt) allerdings konnte der Oberarzt der Station G1a bereits vermelden, dass ich mir sowohl die Schmerzen als auch die Schwellungen, aufgrund derer mich meine Hausärztin in die Klinik zwecks Diagnostik geschickt hat, als Einbildung meinerseits abtun. Sie würden mir dringend raten eine Psychosomatische Klinik aufzusuchen.
Ich bin der Meinung, dass es nach 25 Jahren Schmerzen zum Teil richtig ist. Im Hause befindet sich eine Schmerzklinik und eine Psychosomatische Klinik. Ich wurde zu keiner Zeit einem Psychologen vorgestellt.
Es wurde zur keiner Zeit auf die Fibromyalgie-Diagnose eines Berufskollegen eingegangen. Zudem kann man sich Schwellungen nicht einbilden.
An einem heißen Tag, an dem ich mich vor Schmerzen nicht rühren konnte, wurde ich nicht regelmäßig mit Wasser versorgt. Des Weiteren reagierte das Personal genervt auf Fragen.

Wenn man ohne konkrete Diagnose in die Klinik geht und in kein Schema F passt, ist man in der Klinik leider falsch. Es werden lediglich Diagnosen bestätigt oder vom Tisch gewischt. Bei Bestätigung wird jeder auf dasselbe Basis-Medikament eingestellt.

Ich fühlte mich allein gelassen und habe eine Woche vergebens in der Klinik verbracht. Meine Hausärztin zeigt wesentlich mehr Engagement.

man kann meckern, sollte aber ehrlicherweise auch das lob nicht vergessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht wirklich zufrieden, aber auch nicht richtig unzufrieden. irgendwo dazwischen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
therapeuten und personal
Kontra:
zimmer und essen nicht ganz so toll
Krankheitsbild:
hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war von 09.06. bis 30.06. dort und muss sagen, es war weiß gott nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. ich finde es nicht ganz unwichtig, dass man sich in einer rehaklinik auch wohlfühlt, ich denke, das trägt nicht gerade wenig zur genesung bei. und das hat mir gefehlt. die zimmer sind zwar klein, aber durchaus ausreichend und zweckmäßig. das badezimmer wurde regelmäßig geputzt, aber sein bett musste man selbst machen. das finde ich grundsätzlich auch durchaus ok, aber auf krücken ist das schwierig wenn nicht sogar unmöglich. auch sind die zimmer sehr hellhörig, was dazu führt, dass man alle geäusche des nachbarn hört. jeden morgen um 05:35 uhr lärmte das putzpersonal auf dem flur. bevor es mit der arbeit begann.das essen war bis auf zwei oder drei ausnahmen mittags durchaus essbar. frühstück und abendbrot war gut und wurde für leute mit krücken am tisch per büffetwagen serviert. auch das mittagessen wurde von dem netten servicepersonal am tisch serviert. die wege sind lang und für leute mit krücken in den ersten tagen seeehr schwierig. ich war am dritten tag so k.o. dass ich das abendessen habe ausfallen lassen. da gibt es zwar das elektromobil, aber immer stand das auch nicht zur verfügung. sehr positiv fand ich die wasseranwendungen und die physiotherapie. ein großes dankeschön an die badefee frau winkelmann, die mir immer so nett nach der wassergymnastik die socken wieder angezogen hat. auch der physiotherapeut herr weinberg war phantastisch! ich bin die ersten male mit schmerzen zu ihm gegangen und ohne wieder raus. und ihm habe ich es höchstwahrscheinlich auch zu verdanken, dass ich jetzt schon wieder so beweglich bin ihn vermisse ich direkt. vielen, vielen dank auch an ihn. über das restliche personal kann ich auch nichts negatives sagen. alle nett und sehr bemüht.also sind im grunde genommen die wichtigen dinge gut und nur das drumherum nicht so toll.

Sehr gute Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
MS/Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 3 1/2 Wochen in der Reha Klinik Bad Bramstedt. Es war eine tolle Zeit, die mir sehr gut geholfen hat. Die Ärzte und Therapeuten sind auf meine körperlichen Einschränkungen eingegangen und haben dann einen Behandlungsplan für mich erstellt. Ob Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Schwestern, Ärzte oder Angestellte, alle waren darauf bedacht, dass es mir besser geht und haben mir dann gezeigt, wie ich in Zukunft wieder in meinen Beruf zurückkehren kann oder wie ich im privaten Bereich einfacher zurechtkommen kann. Meine Symptome haben sich gebessert und ich bin sehr dankbar für die Zeit.

FINGER WEG BEI MB

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
bemühte therapeuten
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
morbus bechterew ( rheuma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich berichte hier über eine raha !!!!!
vom 9.6.2015 bis 30.6.2015 war ich wegen morbus bechterew zur reha in dieser klinik.
meine erfahrungen sagen mir, dass niemand wegen morbus bechterew dort eine reha machen sollte !!!!!!!
gelenkersatz und ms patienten waren sehr zufrieden.
alle bechtis sind schlechter gegangen als sie gekommen sind ( zwei aus der gruppe wurden vorzeitig entlassen), wir waren in unserer gruppe 7 .
die therapeuten sind sehr nett, wissen aber garnicht warum welcher patient dort ist, somit kommt es zu falschen anwendungen.
wenn die patienten alle ein patientenstammblatt gehabt hätten( kann dann dem therapeuten vor der ersten behandlung vorgelegt werden) wären falsche anwendungen verhindert werden können.
warum nur einige patienten ein solches blatt erhielten, konnte mir dort niemand sagen.
so könnte ich ewig weiter berichten.
mein fazit:
BEI MORBUS BECHTEREW FINGER WEG VON DIESER KLINIK!!!!!!

1 Kommentar

bine6 am 17.07.2015

bei den einzeltherapien wissen die therapeuten meiner meinung nach sehr wohl, weswegen man da ist. dann hatten sie vermutlich keine einzeltherapie.

Es war ok, es gibt sicher auch schlechtere Einrichtungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Seminare sehr aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten sehr gut, Arzt unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind sehr kompetent und einfühlsam
Kontra:
Der Arzt ist nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen
Krankheitsbild:
Spondyloarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die vielen negativen Erfahrungen der Klinik war ich vor Beginn der Reha total geschockt.
Man muss nicht immer an allem rum nörgeln und auch mal einen Kompromiss eingehen.
Ich war vom 22.4.-13.5. dort.
Die Wege sind sehr weit aber es gibt Elektromobile die hin und her fahren, für Personen die nicht gut zu Fuß sind.
Im Speisesaal findet man immer was zu essen auch wenn man von den drei Hauptgängen keines mag. Es gab immer eine Vorsuppe, ein großes Salatbuffet und Obst oder eine Nachspeise.
Die Zimmer waren geräumig mit großem Schrank und viel Ablagefläche im Bad.
Die Therapien waren gut und die Seminare sehr aufschlussreich.
Leider gab es wenig Freizeitgestaltung.
Es war alles in allem zufriedenstellend.

1 Kommentar

Hahausen am 17.05.2015

Es gibt jetzt übrigens kostenloses WLAN in der Klinik.
Der Empfang war manchmal nicht so gut (im Keller gar nicht) aber überwiegend ging es.

Super Reha!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an die Ärzte/Therapeuten!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an die Ärzte/Therapeuten!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Planänderungen konnte man mit den Ärzten besprechen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte und Schwestern sehr menschlich
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in Bad Bramstedt. Ich war sehr zufrieden und gehe vollkommen gestärkt nach Hause.
Die Zimmer sind klein, aber fein und gut ausgestattet(alles was man so braucht).
Das Essen ist wunderbar, man findet immer etwas passendes. Auch wenn mal nichts dabei sein sollte, kann man sich am Salatbuffet bedienen.
Wer am Tag oder am Wochenende langeweile hat, macht definitiv etwas falsch. Man findet dort immer eine Beschäftigung. Unter der Woche gibt es dort sogar einen Bastelkursus. Dort haben auch Männer ihren Spaß.
Die Ärzte haben mich super betreut, wenn ich etwas hatte, konnte ich zu ihnen gehen oder wenn es etwas kleines war, zu den Schwestern gehen. Alle waren sehr kompetent und freundlich.
Die Therapeuten ( Physio / Ergo ) waren immer gut gelaunt und haben mir passende Übungen auch für zu Hause gezeigt.
Dadurch fühle ich mich deutlich besser als vorher und kann somit gleich wieder arbeiten gehen.
Die Nachsorge werde ich dort auch weiterführen, da mich dort schon alle Therapeuten kennen und ich nicht erst von neuem erzählen muss, was mit mir los ist.
Ich kann allen die Reha in Bad Bramstedt empfehlen!

Vorbildliche medizini