Rehaklinik Überruh in Isny

Talkback
Image

Bolsternang
88316 Isny im Allgäu
Baden-Württemberg

58 von 79 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

80 Bewertungen

Sortierung
Filter

In der Überruh

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und die Anwendungen
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Rücken, Psyche, Ernährung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So auch ich möchte natürlich noch ein paar Worte los werden.
Ich war jetzt für 4 Wochen in der Überruh.
1. Therapeuten: die Menschen die da arbeiten sind einfach klasse, immer ein lockeren Spruch auf den Lippen. Das Fachwissen der Therapeuten ist sehr hoch und sie arbeiten dort mit viel Herzblut.Ganz besonderes möchte ich Herr Beh erwähnen er ist das Goldstück dieser Klinik. Ohne Ihn würde der Laden glaube nur halb so gut laufen.
Ich konnte unfassbar viel mitnehmen, seis Psychischer Natur, Beweglichkeit und Selbstfürsorge.
2.Physikalische Abteilung waren durch weg alle sehr freundlich und haben ihren Job auch super gemacht. Ich kam jedes Mal sehr Entspannt raus.
3. Räumlichkeiten mein Zimmer war mit allem ausgestattet was man so brauchte. Die Größe war auch angemessen. Ich befand mich allerdings in einem Nebengebäude. Zum Hauptgebäude kann ich hier keine Angaben machen. Aber ich war sehr froh, es war ruhig, man war immer automatisch mehr in Bewegung und hat von dem Trubel im Haupthaus so nicht viel mitbekommen.
4.Essen. Also leider muss ich wirklich sagen das das essen zu 80Prozent eine Katastrophe war, von Auszeichnungen war hier nicht viel Spürbar. Es war sehr eintönig, wenige Frische Produkte viel Konserven oder Tiefkühlprodukte. Kaum gewürzt, wenig Abwechslung. Trotz mehrfachem Feedback wurde kaum was geändert.... Sehr schade.
5.Die Klinik ist definitiv nichts für Menschen die geh behindert sind oder auf Rollstuhl oder Gestöcke angewiesen sind. Den es geht steil Berg hoch zwischen den Häusern, einige Treppen.In dem Nebengebäuden gibt's keine Aufzug. Darauf sollte man achten bei der Wahl der Klinik.
Mein Fazit: Ich würde definitiv wieder hingehen, einfach aufgrund des Gesamtkonzept was geboten wird nur würde mich essenstechnisch teilweise selbst ausstatten so gut es geht. ????

Absolute Empfehlung!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Echte Pflanzen in der Klinik wären schöner. Eine Infotafel mit Namen u Bild der Ärzte u Therapeuten wäre hilfreich)
Pro:
Alle sehr nett u hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen, Lungenprobleme, Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute meinen letzten Tag hier und die vergangenen 4 Wochen haben mir sehr gut getan. ALLE Mitarbeiter im Haus sind sehr freundlich und engagiert. Sehr zu loben sind die Therapeuten Herr B., Herr D. und Herr R.
Das Essen ist meiner Meinung nach gut u ausgewogen ( wer meckert sollte in ein Hotel oder Restaurant gehen).
Jeder ist seines eigenes Glückes Schmied- wer wirklich etwas verändern will, bekommt hier gute Impulse u immer wieder Hilfestellung.
Die Klinik liegt traumhaft u bietet viele Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Die Zimmer sind zweckmäßig, immer sauber und die Betten ok.
Leider ist für mich keine Verlängerung möglich - ich hätte sie mit ????Hand genommen.
Lass Dich drauf ein- es geht um DEINE Gesundheit!!!
Vielen vielen Dank für 4 tolle, anstrengende und erholsame Wochen!

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, alle Angestellten, die Behandlung
Kontra:
Der Umgang mit Corona
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Spondylarthrose, Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es in der Klinik sehr gut gefallen. Entgegen den vielen gruselberichten über schlechtes Essen und eingebildete unqualifizierte Ärzte muss ich sagen, dass ich die Ärzte sehr zugewandt fand, sie haben sich viel Zeit genommen, waren geduldig und kompetent. Beim Essen hatte man immer die Wahl und es war sehr lecker und ausreichend. Sicherlich ist die Rehaklinik nicht nach neuesten Standards ausgerichtet, allerdings war alles sehr sauber und ordentlich die Reinigungskräfte waren sehr freundlich und haben immer versucht, jeglichen Wunsch zu erfüllen. Die Therapeuten waren auch sehr freundlich und hilfsbereit es gab viele Anwendungen. Mein einzigster Kritikpunkt ist der Umgang mit Corona, der allerdings vom klinikverband vorgeschrieben war. Es gab eine Benachteiligung ungeimpfter, sowohl was das freie schwimmen betrifft als auch als Kontaktperson mit geimpften Erkrankten. Selbst die Rentenversicherung hat darüber nur den Kopf geschüttelt.

Erholung in traumhafter Umgebung - Verpflegung desaströs

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage, Umgebung und Therapeuten
Kontra:
Essen, Ärzte
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen im August 2022 in der RehaKlinik Überruh. Die Gegend ist wunderschön. Im August war das Wetter traumhaft und so konnte die herrliche Gegend genutzt werden. Gut für die Seele und eine Fitness-Steigerung.
Fast alle Sport-/Bewegungstherapien konnten unter freiem Himmel stattfinden, so dass wir dort von der Maskenpflicht entbunden waren.
Anfang August hat das Hallenbad wieder geöffnet, so dass auch Aquajogging und Aquafitness stattfinden konnte.

Therapeuten-Team:
Ausnahmslos Top. Sehr engagiert, kompetent.

Pflegeteam: Top. Kompetent, freundlich, engagiert.

Ärztliche Betreuung: Meine Ärztin war zwar freundlich, hat mich aber während der vier Wochen bei 4 Besuchen durchweg mit falschem Namen angesprochen - auch nachdem ich sie darauf hingewiesen habe. Wenn schon der Name nicht richtig gelesen wird wird, wie wird dann die Patientenmappe gelesen???

Die zusätzlichen Behandlungen, wie Massage, Hydrojet etc. sind offensichtlich nach dem Zufallsprinzip verordnet worden. Ich habe bei Nachfragen zur Antwort bekommen, andere Patienten bräuchten diese Behandlungen dringender als ich.

Bei Rückenschmerzen, die mich kaum noch aufrecht gehen ließen, wurde ich mit einer Wärmflasche abgefertigt.

Essen: UNGENIESBAR.
Die Umsetzung der Logikost ist lieblos, einfallslos und ungesund, weil aus Dosen und TK Ware. Logikost hat - aus USA stammend - viel tierisches Eiweiß. Man hat den Eindruck, alles ist einem enormen Kostendruck unterworfen. Weshalb wohl auch lieber minderwertige Industrieware anstelle von regionalen Produkten gekauft wird. Die Entschuldigung, dies sei Corona und dem Ukraine-Krieg und dem geschlossenen Hafen in Shanghai geschuldet (Aushang am Speisesaal) bedarf keines weiteren Kommentars.
Das Prinzip Logi-Kost basiert auf längst veralteten und überholten Ernährungsprinzien. Da helfen auch schöne Posts auf Facebook nicht.

In der Anstalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapeuten sehr gut, Ärzte nur teilweise kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Teilweise kompetentes personal
Kontra:
Sehr schlechte Unterbringung, Aufenthalt nicht förderlich
Krankheitsbild:
COPD u. Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zuerst die positive Bewertung und zwar sind die Therapeuten sehr kompetent und nett!!! Das Team der Reinigung sehr sauber und hilfsbereit.
Die Ärzte sind größtenteils sehr unwissend, unfreundlich also fehl am Platz!!!
Das Essen sehr schlecht. So gut wie kein frisches Gemüse, wenn ja dann war es total weich gekocht!! Kein frisches Obst!! Kaum frischen Salat. Laut Personal alles Auswirkungen von Corona!!??? Und Ukraine Krieg !!?? Logi Diäten - wie soll gesunde Ernährung funktionieren wenn die Grundprodukte nicht vorhanden sind !!!
Die Zimmer waren mit uralten Teppichen ausgestattet!! Zerwohnt Möbel. Für Patienten mit Lungenerkrankungen, Asthma und anderen Allergien ein NO GO !!!
Die Liste der negativen Beurteilungen sind leider sehr lang!!
Es kommt noch hinzu, dass ich diese Beurtelung bereits im Juni 2022 eingestellt hatte, diese aber nirgends auf getaucht ist!!! Wie es aus sieht werden sie negativen Beurteilungen nicht eingestellt!!
Jetzt hat sich noch nachträglich herausgestellt, dass ich über Wochen eine falsche Medikation erhalten habe. Es wurde mein bisheriges Spray erhöht auf 2-0-2.
Lt. Meinem Lungenarzt darf lt. Hersteller die Dosis nicht höher als 1-0-1 sein !!!

Eine tolle Einrichtung in allen Bereichen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Klinik Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Post covid , Hws, Lws, Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschön gelegene Klinik in mitten der Natur. Um in der Anlage von A nach B zu kommen, bewältigt man am Tag bereits einige 1000 Meter. Auch ist das Gelände Allgäu typisch nicht eben. Einfach ein bisschen mehr Zeit zum Laufen einräumen, so dass man alles in Ruhe bewältigen kann. Die Zimmer sind einfach aber sachgemäß eingerichtet. Ein Kühlschrank wäre nicht schlecht gewesen. Gerade im Sommer, damit man mal was kühlen kann. Es mangelt ein wenig an Abfallkörben auf der Anlage, so dass man leider seinen Kaffeebecher nicht so schnell wieder los wird. In der Freizeit gibt es genügend Möglichkeiten z.B. etliche Wanderziele, Badeseen, Ruinen...
Zum Bummeln laden die wunderschönen Städte umliegend ein und sollte man mal auf ein leckeres schwäbisch/ bayrische s Essen Lust haben auch da gibt's tolle Landgasthöfe.
Das WLAN Netz ist wahrlich nicht gut aber auch auf das kann man mal verzichten. Und wenn es doch mal benötigt wird, ein Eckle mit Empfang findet man in der Regel immer.
Das gesamte Klinik Team war überaus freundlich, hilfsbereit und stets gut gelaunt. Bekanntlicher Weise... Wie man in den Wald rein schreit, so kommt das Echo zurück;-)
Von den mir angebotenen Kursen, habe ich sehr viel mitgenommen und eine gesundheitliche Besserung war schon vor Ort relativ schnell gegeben.
Gerne werde ich Überruh wieder besuchen.

Gute Klinik Überruh Isny im Allgäu

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise renovierungsbedürftig)
Pro:
Therapeuten sehr hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Vortragspersonal gelegentlich zu langatmig.
Krankheitsbild:
ACOS, Polyfingerarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Gesamtbehandlung, nach VMOR , sehr zufrieden.
Die Therapeuten sind trotz öfterer Unterbesetzung, sehr kompetent- freundlich-hilfsbereit und haben stets ein offenes Ohr für einen. Die Ärzte sind erfahren und kompetent. Ich fühlte mich gut betreut. Die Hauswirtschaft ist hilfsbereit und machen einen sehr guten job. Das Küchenpersonal kocht täglich frisch und lecker. Durch die angebotenen Ernährungsformen ist es sicherlich nicht einfach täglich schmackhaft für rund 350 Personen Essen zuzubereiten.
Die Klinik liegt sehr ruhig oberhalb eines kleinen Tales mit eigenem Hausberg "schwarzer Grat". Das Gelände ist hügelig aber gut zu erlaufen. Jeder Gang macht schlank - könnte man als Motto nehmen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Komme gerne wieder!
Grüße Manuel

Sehr kompetente Ärzte und Pflegekräfte

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Richtschnur alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenz der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Umgebung ist traumhaft
Kontra:
Das Internet lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Diabetes/ Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst möchte ich mal all den Kritikern hier sagen das sie einfach keine Ahnung haben.
Wir sind hie in keinem Hotel oder Wellness Urlaub.
Ich von meiner Seite aus kann folgendes sagen .

Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt und zu 100% super aufgehoben.
Das Essen fand ich persönlich gut klar eine Umstellung auf Logi aber die Erfahrung hat gezeigt das es mir auf alle Fälle was gebracht hat.
Zu den Ärzten kann ich nur sagen das man einen sehr guten Job gemacht hat.
Mein Erfolg in Sachen Insulin auf Tabletten umzustellen war genial und gibt mir ein völlig neues Lebensgefühl.
Was ich auf alle Fälle noch hoch halten muss ist die Betreuung der Physiotherapie und Gymnastik
Das Team um Hr. Beh ist einfach spitze und das nicht nur in Sachen Kompetenz es hat immer Spaß gemacht und ich konnte sehr viel mitnehmen .
Klar die Zimmer waren nicht die neusten aber mal ehrlich wie schon gesagt ich bin in einer Rehe und nicht im Urlaub.
Und man muss dazu sagen das die Damen die sauber gemacht haben einen sehr guten Job gemacht haben und immer freundlich waren.

In Summe eine gelungene Reha und das kann ich euch versprechen wenn ich zur nächsten Reha muss dann sicherlich nach Überruh
1000 Dank an alle die dort mitgewirkt haben

Gruß Andreas Frenzel

Voller Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr erfolgreiche Therapie
Kontra:
WLAN, Handyempfang
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Blutzucker, Rücken, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war für 4 Wochen im Juni 2022 vor Ort. Ich hatte eine super Ärztin die sich viel Zeit ließ und auf alles einging. Der Therapieplan war sehr gut gewählt und hatte gute Wirkung. Über das Essen wurde viel diskutiert, ich hatte Logi- Kost, für mich war es ok, aber sicher keine Sterne Küche. Aber ich ging nie hungrig ins Bett und wachte nie hungrig am morgen auf.

Wenn man sich auf die Situation einstellt und auch annimmt hat man Erfolg.

Ich konnte durch die Ernährungsumstellung meine Blutzuckerwerte verbessern, Bluthochdruck deutlich reduzieren, meine Rückenbeschwerden wurden deutlich reduziert. habe in 4 Wochen 12 KG und 10 cm Bauchumfang verloren. Die Ernährung nach LOGI lässt sich zu Hause sehr gut ohne großartige Gewohnheitsumstellung fortführen. Allerdings muss man bereit sein sich darauf einzulassen.

Therapeuten durchweg für mich mit 1+ zu Bewerten.
Ärztin Kolmachova war sensationell (1+++)!

Zimmer sind abgewohnt und haben einen widerlichen Teppichboden.
WLAN und Handyempfang superübel, was in heutiger Zeit gar nicht mehr geht. Man will in 4 Wochen auch mal mit der Familie chatten oder telefonieren, was nur schwer machbar war.

Umgebung ist traumhaft, Fahrrad oder ebike (besser) unbedingt mitbringen. Superschöne Gegend.
Für Menschen mit Handicap ist das Klinikgelände nicht zu empfehlen, die Wege zu allen Häusern sind sehr steil, man geht ständig bergauf, was aber auch einen Trainingseffekt mit sich bringt.

Rahmenprogramm in der Klinik: Fehlanzeige.
Es gibt eine Cafeteria mit eingeschränkten Öffnungszeiten. 1 mal hat der Dorfmusikverein gespielt und einmal hat ein Therapeut sich versucht etwas zu singen mit Gitarre, und das wars dann in 4 Wochen.

Erholungswert sehr gut

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sind sehr gut und sehr freundlich
Kontra:
Dieser eine Arzt ist so von sich eingenommen. Unglaublich
Krankheitsbild:
Rheuma/ Arthrose/Kniescheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich ist diese Einrichtung sehr gut um sich zu erholen und runterkommen.
Vom medizinischen Wert her....nur traurig.
Statt für meine schlimmen Knieschmerzen
Eine Hilfe zu bekommen, gab es Baldrian.
Es gab auch außer der Reihe keine Wärmebehandlung, nein ich könnte ja öfters heiss duschen war die Antwort dieses Arztes.
Wir waren eine kleine Gruppe und waren viel laufen, mit dem E Bike unterwegs oder am Badesee
Das Essen war sehr Gemüselastig,was in Ordnung war wenn man dieses mag.
Die Wege zu den verschiedenen Häusern waren sehr lang, ein auf und ab.
Nichts für schlechte Knie oder an Stöcken.
Trotzdem würde ich wieder da hin:
Der Erholungseffekt war klasse, man hat sehr viel Zeit die Umgebung zu erkunden,
da man nicht sehr viele Anwendungen hat, leider

Sehr in die Jahre gekommen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (in der heutigen Zeit sind alte Teppiche im Zimmer ein NO GO !!!)
Pro:
sehr gute Therapeuten/innen!!!!
Kontra:
ungesundes Essen, Ärzte teilweise sehr unkompetent!!! teilweise unfreundliches Peersonal, besonders am Empfang!!
Krankheitsbild:
COPD, Asthma, Rheuma, Fibromyalgie .......
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr in die Jahre gekommen. Was gar nicht geht sind die alten Teppiche im Zimmer und teilweise im Haus!
Das Essen ist nicht gesund, obwohl mit "Logi-Kost" geworben wird!! Auch nicht gut gekocht! Nicht Abwechslungsreich genug! Salatbüffet wird angeboten, ist abwr z.B. nur ein Salat (Rote Beete) am Abend und dieser ist auch noch aus dem Glas!!!
Jeden Tag Wurst und billigen Käse!
Jeden Morgen aufgebackene billige Brötchen, knochen trocken und hart!! (Teilweise mehrmals aufgebacken!!)
Zuhause geht man zum Metzger und einheimischen Bäcker!!
Muss als Privatpatient noch mindestens 500 - 700 draufzahlen!!
Die Therapeuten/innen waren sehr gut und kompetent!!!
Die Ärzte ließen teilweise auch zu wünschen übrig !!!
Die Zimmer waren sauber !
Das Personal teilweise sehr unfreundlich! z.B. am Empfang eine junge Frau ohne Verständnis und Fingerspitzengefühl!!!

Die besten Zeiten sind vorbei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Essen, Zimmer, Behandlung
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Gelenkprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom April/Mai 2022. Abgewohnte Zimmer, Kantinenessen (TK und Dose in willkürlicher Zusammenstellung), LOGI Fehlanzeige, werden beim Mittagessen nur die "Sättigungsbeilagen" weggelassen. Frühstück und Abendessen einfallslos ohne Abwechslung. Wenig frisches Obst oder Gemüse. Behandlung als Fallnummer. Genialer Wellnessbereich 3xwöchentlich für 1,5 Std. geöffnet. Kosten sparen ist das oberste Gebot! Einzig die Physiotherapeuten sind um das menschliche Wohl bemüht und behandeln Patienten.

Hauptsache die Betten sind Belegt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die Ärzte ausgenommen.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Schmerzen die nicht im Behandlungsplan waren wurden nicht Beachdet.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viel Freiraum zwischen den Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Bemühung der Trainer wahr sehr hoch
Kontra:
Arzt und Buchalter sollten nicht beides sei!
Krankheitsbild:
Post Covid Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einer der Schönsten Regionen Baden-Württembergs, Luft und Lage sind hervorragend solange man gut zu Fuß ist! Es geht den ganzen Tag Bergauf und ab, also hier schon mal viel Bewegung. Das Team der Trainer ist toll und sie machen ihr Programm sehr gut! Auch das Pflege Personal ist stehts Freundlich und Bemüht!
Nun zu den Ärzten aus Eigener Erfahrung und Erzählung anderer Patienten. Gefühlt hatte ich keinen Arzt vor mir sitzen der um meine Genesung Bemüht war, wohl eher ein Buchalter des Chef Arztes den nur wichtig war das Betten belegt waren ohne genau auf die Bedürftige Behandlung des Patienten einzugehen. Für mich ist die Klinik nur auf das Covid Syndrom aufgesprungen um ihre Betten zu füllen, Spezielle Anwendungen für das Covid Syndrom gab es nicht wie zum Beispiel reines Lungen Training, Gedächtnis Übungen und Konzentrationsübungen. Darunter Leiden Long Covid Patienten nun mal Hauptsächlich!
Die größte Kritik gilt aber auch der Verheimlichung der vielen Covid Ansteckungen in der Klinik!
Über die Unterbringung und das Essen habe ich keine große Beschwerde, dies ist aber eher Personen abhängig einzuschätzen.
Ja ich habe eine leichte Verbesserung meiner Symptome, aber eben wohl mehr der guten Luft und vielen Bewegung Geschuldet.

Für Orthopädie sehr gut geeignet, aber nicht für Post-Covid Patienten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Lage der Klinik "Überruh". Man kommt zur Ruhe.
Kontra:
ungenügend spezifische Anwendungen
Krankheitsbild:
Long-/Post-Covid mit PEM-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt fühlt man sich wohl in der Klinik. Absolute Ruhe und gute Luft fördern das Allgemeinbefinden.

Ich war wegen Post-Covid dort (mit PEM-Syndrom). Hätte allerdings wesentlich mehr "Atemtraining" benötigt und erwartet (drei Mal in vier Wochen ist einfach nicht ausreichend). Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt hatte ich dann zum Glück noch 2 Zusatzanwendungen bekommen. "Gedächtnistraining" wurde leider gar nicht angeboten.

Atem- und Gedächtnistraining sollten (zusammen mit der sportlichen Steigerung der allgemeinen Fitness) zum Schwerpunktthema "Post-Covid-Rehabilitation" gehören. Aus diesem Grund kann ich hier leider keine bessere Gesamtbewertung abgeben.

Die anderen Anwendungen wie Wassergymnastik, MTT-Raum (Kraft-, Ausdauer- und FIVE-Training), Körperwahrnehmung, Terraintraining und Rückenschule waren sehr gut. Auch manche Vorträge waren durchaus wertvoll.

Für den Bereich Orthopädie ist die Rehaklinik Überruh meines Erachtens sehr zu empfehlen. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein, denn man ist auf dem hügeligen Klinikgelände viel unterwegs.

Hervorragende Behandlung in einsamer Umgebung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Programm, Versorgung und Betreuung in allen Bereichen
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Probleme LWS-Bereich, Bandscheibe, Bewegungsapparat allg.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr abgeschieden in weitläufigem Gelände, der Parkplatz ist etwa 10 min zu Fuß vom Haupteingang.
WLAN ist nur an bestimmten Orten verfügbar, z.B beim Empfang oder in der Cafeteria.

Aber: Dadurch kann man sich auch wirklich erholen und wird nicht abgelenkt- die Umgebung ist attraktiv für Wanderungen.

Das Beste sind die Therapeuten, Ärzte. Pflegekräfte- überhaupt die sehr kompetenten und engagierten Mitarbeiter in allen Bereichen! Der Behandlungsplan war abwechslungsreich, stets interessant und auf die Bedürfnisse sehr gut angepasst. Die Vorträge waren sehr informativ.

Auch die Bereiche Verwaltung und Küche waren stets freundlich daran interessiert, auch die persönlichen Bedürfnisse einzugehen.

Das Zimmer war zwar recht klein und spartanisch, aber die Behandlungsräume waren in jeder Hinsicht zufriedenstellend.

Ich kann mit meinen Erfahrungen die Klinik zu 100% empfehlen!

Top Klinik 5 Sterne

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Long Covid und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.01.22 bis 16.02.22 wegen Long Covid und Asthma hier.
Ich kann die Klinik nur empfehlen auch, wenn ich eine weite Anreise hatte (komme aus Sachsen Anhalt, Mansfeld-Südharz). Es hat sich echt gelohnt. Hier geben alle Mitarbeiter*innen alles, damit es dem Patienten gut geht.
Ich habe noch nie bei einer Reha so ein Programm gehabt. Es wird hier alles so erklärt, dass man zu Hause alles umsetzen kann.
Also, wenn ihr eine Reha beantragt, gebt diese als Wunschklinik an, ihr werdet es nicht bereuen.
Das Formular dazu findet ihr auf der Homepage der Klinik.

Danke für die Hilfe für meine Bandscheibe.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik nur zum empfehlen
Kontra:
gibt nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war ende 2021 dort in der Reha und muß sagen das es super war hat mir sehr geholfen und wurde auch gründlich untersucht. Die Ärztin wo ich hatte war echt sehr nett und die Therapeuten waren super haben vieles Erklärt was der Körper für Muskeln und für was die da sind. Die Umgebung ist sehr ruhig und abgelegen perfekt. Das essen war echt gut kann mich nicht beklagen .Hab mich sehr wohl gefüllt.


War schon mal da gewesen 2012 und war jetzt noch besser.


Danke an alle Mitarbeiter der Überuh .


Die Anwendungen die ich hatte waren echt super und haben auch geholfen . Dank an Herr Effing , Herr Doser, Herr Beh,Herr Monzillo, Her Blaschko.Frau Hiemeyer

Und ein Dankeschön an die UG Abteilung für Wärmepack und Strom usw.

Geeignet für agile Patienten, nicht uneingeschränkt zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien absolut empfehlenswert, sehr kompetente Therapeuten
Kontra:
Zimmer veraltet, im Haus insgesamt zu laut
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden, Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte September bis Mitte Oktober in Überruh, also 4 Wochen.
Ursprünglich hatte ich im 2. Stock ein Zimmer mit Balkon, der über dem Eingangsbereich lag. Es war dort sehr laut. Ich konnte das Zimmer tauschen, das Richtung Wald lag und keinen Balkon hatte.
Leider gab es keine Fliegenfenster. Einrichtung veraltet, vor allem der Teppich war uralt und sehr fleckig. Bereits beim Eintreten roch es sehr unangenehm (Urin!), auch im Flur auf dem 2. Stock. Die anderen Zimmer waren z. T. noch altmodischer, vor allem die Badezimmer.
Die Heizung funktionierte anfangs so gut wie gar nicht. Tagsüber war das in Ordnung, aber nachts wurde es empfindlich kühl.
Dadurch brauchten auch der Bademantel oder der Badeanzug lange, bis sie trocken waren.
Insgesamt ist das ganze Haus sehr hellhörig, was für mich sehr schwierig war.
Es gab keinen ruhigen Aufenthaltsraum, in den ich mich hätte zurückziehen können. Der Eingangsbereich mit Sitzmöglichkeiten wurde von Handysüchtigen bevölkert. Es war dauernd sehr laut dort.
Um einen guten Kaffee zu bekommen, mußte ich warten, bis das Café am Nachmittag öffnete.
Allen Therapeuten und auch meinem Arzt, Dr. Mayer, ein ganz dickes Lob. Dr. Mayer nahm sich viel Zeit, mich zu untersuchen und hörte zu bzw. ging auf mich ein, ganz toll!!
Auch das Personal in der medizinischen Abtlg. hatte immer ein offenes Ohr und war äußerst freundlich und haz jederzeit geholfen - lange Öffnungszeiten!
Die Therapeuten unterstützten mich prima, sind sehr komptetent, und ich konnte mit ihrer Hilfe viel erreichen, auch für zu Hause.
Von der Logi-Ernährung habe ich mehr erwartet.
Im Vortrag wurde viel empfohlen, aber einiges davon absolut nicht umgesetzt!!!
Ich kann die Klinik nur bedingt empfehlen, keine Bibliothek, wenig Ruhe im Haus!
Vor allem bei schlechtem Wetter fehlt ein ruhiger Rückzugsort.
Viel Asphalt rundherum - für mich beim Laufen eine Qual.

Selbst 0 Sterne wären noch zu viel für diese Einrichtung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (nicht beurteilbar)
Pro:
-
Kontra:
unmenschliches Verhalten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater (86 Jahre) hätte vom 25.11.21 bis 15.12.21 in diese Rehaklinik gesollt. Nach einstündiger Fahrt sind wir mit umfangreichen Gepäck in Isny angekommen, aber leider nur um dort zu erfahren, dass er in erster Linie zu alt wäre, die Patienten dort noch im Berufsleben ständen, damit jünger wären und er an sich in keine Gruppe reinpassen würde. Außerdem müsse er 3-mal täglich in den Speisesaal und könnte sich auf dem Weg dorthin bei Schnee einen Oberschenkelhalsbruch zuziehen. So die Begrüßung, mit der wir dort empfangen wurden. Nachdem wir uns geweigert hatten, die Ablehnung zu akzeptieren, wurde dann der zuständige Arzt dazu gerufen. Dieser klärte den Fall mit dem Chefarzt ab und erklärte uns dann, dass man meinen Großvater aufgrund der Einnahme eines Antibiotikums partout nicht aufnehmen könne.
Wir hatten das Gefühl, dass man von Anfang an nach Ausreden gesucht hat, um diesen alten Mann nicht aufnehmen zu müssen. Dabei wurde sein Antrag von vornerein angenommen und nicht aufgrund seines Alters abgelehnt! Alle Voraussetzungen für eine Aufnahme waren komplett erfüllt, d.h. ein Fieberprotokoll und ein Corona Schnelltest wurden gemacht. Bestehende Arzttermine wurden verschoben und allgemein haben sich meine Großeltern auch innerlich darauf eingestellt, dass er für die kommenden drei Wochen nicht zu Hause in seiner gewohnten Umgebung ist und sie voneinander getrennt sind.
Wir können bis heute nicht glauben, was uns dort widerfahren ist und auch der vorbehandelnde Chefarzt und die Krankenkasse waren entsetzt und haben so etwas noch nicht erlebt. Was uns am meisten ärgert ist, dass bis heute keine Entschuldigung erfolgte

2 Kommentare

Kyra6 am 06.12.2021

Ich kann Sie verstehen, aber Sie können tatsächlich froh sein , dass Ihr Großvater nicht hier ist. Es ist eine Zumutung wie hier die Wege sind. Zumteil schlecht oder garnicht geräumt und die Leute mit Gehhilfen und andere Beschwerden wissen nicht wie sie die Berge rauf und runter kommen sollen. Es beschweren sich laufend die Patienten wie unzumutbar die Wege bei Schnee und Eis sind. Mehr als Gefährlich und Unzumutbar und für die Lunge wird hier nicht viel getan…. Gehen sie spazieren heisst es hier, die Luft ist umsomst und inhalieren kann man besser zuhause!!
Suchen sie was neues!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Verbesserung meines Allgemeinzustandes

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie, Bäderabteilung, Vortrag
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Blutdruck, Cholesterinwerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.08.21 bis 08.09.21 im Haus Sonnegg.
Unsere Gruppe 3 war vollstens zufrieden. Vielen Dank an Herrn G. Mayer, Frau Mösle und allen weiteren Physio Therapeuten. Sie haben uns ein ganzes Stück weiter geholfen. Auf sehr hohem Niveau arbeitend und immer freundlich.Auch dem Pflege-und Putzteam kann ich nur vollstes Lob aussprechen. Ich bin noch nicht da wo ich hin möchte, aber durch diese REHA ein gutes Stück voran gekommen. Was man über Jahrzehnte versäumt hat, kann man nicht in vier Wochen nachholen. Ich bedanke mich auch für die wunderbare Musik alle zwei Wochen am Mittwoch. Es war eine wunderbare Zeit und ich konnte viel lernen. Liebe Grüße

Eine Klinik mit gutem Fachpersonal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik ruhig und idyllisch gelegen , erholsam
Kontra:
WLAN, Lage sehr am Berg oben, wenig zusätzliches Programm geboten wegen Pandemie
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme mit Rücken, Schultern, HWS und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien und Anwendungen sind sehr gut. Das Personal ist außerordentlich gut, freundlich, hilfsbereit, wirklich klasse, da gibt es meiner Meinung nach, nichts zu kritisieren. Herr G. Maier, Felix, die Damen vom Pflegedienst, Herr Voronetski, wirklich alle Angestellten angenehme Personen, die ihr Fach und ihre Berufung verstehen.
Gerne komme ich irgendwann wieder.
Das Essen war in Ordnung. Etwas mehr Abwechslung und Flexibilität wäre wünschenswert.
Die Zimmer sind ok, renovierungsbedürftig, da Teppichboden sicher nicht mehr zeitgemäß ist. Das WLAN ist mies und auch unbedingt zu verbessern in der heutigen Zeit.

Überruh kann ich nur weiterempfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
teilweise die Ärzte, Essen
Krankheitsbild:
genesener Covid-Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer mal neue Kräfte tanken will ist hier an der richtigen Adresse. Hier ist der Name vom Ort sehr gut gewählt fernab vom Stress der Stadt hört man hier meistens nur Vögel und keine nervigen anderen Geräusche. Die Gegend ist echt schön und bei schönem Wetter werden viele Anwendungen im Freien ohne Maske gemacht. Die Therapeuten sind echt extraklasse und das gesamte Personal ist stets freundlich und aufmerksam. Nur die Ärtze sind jetzt nicht unbedingt der Überburner. Das Essen ist gewöhnungsbedürftig wenig gewürzt wie im Krankenhaus. Zimmer sauber und echt okay. Für Wanderfreunde ist dieses Haus sehr geeignet. Die Umsetzung der Coronaregeln wird fast zu übertrieben gehändelt. Insgesamt waren es tolle 3 Wochen die ich nicht missen möchte.

Nicht empfehlenswert landschaftlich schön

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Medizinischer Dienst spitze)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien
Kontra:
Miserables langweiliges Essen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikgebäude sind veraltet - der Fitnessraum hat uralte Fitnessgeräte, viel zu wenig für die Parienten, aufwendig einzustellen. Das Schwimmbad und die Dauna sind ein Traum. Die Zimmer sehr unterschiedlich in der Lage, ausreichend ausgestattet, neue Matratzen dringend notwendig. Die Therapien sind spitze, die Therapeuten sehr freundlich und sehr gut ausgebildet. Es gibt eine große Raucherterasse. Das Gelände ist sehr anstrengend und steil, für nicht fitte Patienten viel zu anstrengend. Das angeblich zertifizierte Essen ist eine Katastrophe. Frühstück und Abendessen sehr sparsam in der Abwechslung, das Mittagessen typische teilweise geschmacklose Rehakost, selten wohlschmeckend, viel Kartoffeln, in Wasser gekochtes Gemüse, ohne Gett und Aromen- hier nimmt auch sicher ab, wer gar nicht möchte! Sehr enttäuschend und angeblich wegen Corona eingeschränkt. Warum diese Klinik zertifiziert ist, war mir wirklich ein Rätsel. Die Landschaft in der Nähe ist zauberhaft. Viele Ausflüge möglich, E-Bike und gute Wanderschuhe mitnehmen. Das WLAN und die Internetverbindung sind nur im EG im Empfang möglich, sonst absolute Netzflaute!Sehr nervig.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Essen nicht sehr abwechslungsreich, sehr schlechtes WLAN
Krankheitsbild:
BSV, Lws Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 13.4-11.5.21 in der Klinik. Ich kann diese Rehaklinik nur wärmsten empfehlen. Die Zimmer sind standardmäßig ausgestattet mit Balkon. Nicht alle Zimmer, aber ich hatte das grosse Glück. Leider nur sehr wenig WLAN. Das Essen ist im großen und ganzen gut, allerdings wäre es schön wenn die Küche etwas mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen könnte, da sich das Angebot ab der 3. Woche wiederholt. In der Cafeteria liegen so tolle Logi Kochbücher da könnte man sich ein wenig inspirieren lassen. Aber verhungert ist man nicht. Die Therapeuten allgemein sehr freundlich und super. Ein ganz besonderes Lob an Herr Doser, Herr Hiemeyer, Herr Hiller und Herr G. Maier. Besonders bei Ihnen fühlte man sich besonders gut aufgehoben und man merkte ihnen irgendwie an das sie wohl Spaß an ihrer Arbeit haben. Allgemein waren alle Mitarbeiter immer sehr freundlich und hatten ein Lächeln unter der FFP2... Auch das Küchenpersonal. Auf die Coronabedingte Situation gehe ich nicht weiter ein... Alles in allem eine super tolle Rehaklinik und ich würde mich wahnsinnig freuen wenn ich in 4 Jahren wieder dorthin kommen kann.

Jederzeit wieder...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Erschöfungssyndrom,Rücken/Knie Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Feb/März 21 in der Klinik Überruh.Auch ich war bevor es losging eher skeptisch eingestellt nachdem ich die verschiedenen Bewertungen gelesen hatte.Aber im nachhinein kann ich es nicht verstehen.
Ich fand die Umsetzung des Hygiene Coronakonzept richtig gut und hab mich zu keiner Zeit unsicher Gefühlt,es haben mich eigentlich manch andere Patienten gestört die sich nicht wirklich an die Regeln gehalten haben.

Meine Ärzte/Therapeuten fand ich sehr sehr gut-das gesamte Personal egal ob Küche ,Putzpersonal ,Schwestern immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Die Zimmer sind zwar in die Jahre gekommen,aber zweckmäßig und sehr sauber.

Das Essen fand ich unter den Coronabedingungen sehr gut ,mir hat die Logikost gut gefallen,
und auch das mit den verschiedenen Essenszeiten.

Die Lage ist herrlich,Entspannung pur!
Ich konnte viel aus dem Rehaklinikaufenthalt mit nach Hause nehmen!

Ich würde auf jeden Fall wieder die Klinik Überruh wählen.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken das es auch an einem selber liegt was man draus macht und das es halt ein Rehaaufenthalt ist und kein Urlaub .

Mehr Schein als Sein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mein Arzt ist nicht auf mich eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viele Vorträge zu wenig sinnvolle Anwendungen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (War alles gut bis auf das Coronakonzept.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer und ohne WLAN nicht mehr Zeitgemäß!)
Pro:
Personal,Therapeuten, Lage,
Kontra:
WLAN, Essen, Coronakonzept, Vorträge
Krankheitsbild:
Asthma, Skoliose, Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.03.2021 bis 22.04.2021 Patient in der Überruh.

Viele Patienten unter anderem auch ich waren sehr unzufrieden mit der Klinik.
Aber jetzt mal im Detail:

Ärzte, Therapeuten und Personal:
Das komplette Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Bis Auf meinen Arzt vor Ort alle anderen Ärzte waren sehr kompetent.
Die Therapeuten sind Spitzenklasse, Bedanken möchte ich mich besonders bei Herr H. Frau K. und Herr und Frau H. für die tolle Zeit und Arbeit.

Die Lage:

Die Lage ist wunderschön und hilft sehr viel beim entspannen und der Erholung.
Wer die Natur und die Lage für sich nicht nutzt ist selber Schuld.

Zimmer und Einrichtung
Einrichtung sehr stark in die Jahre gekommen aber zweckmäßig.
Zimmer ohne WLAN ist nicht mehr Zeitgemäß!!!
Die Aussage der Klinik war das ist absichtlich so gewählt, damit man sich entspannt und kein
"Home Office" auf dem Zimmer einrichtet.
Mein Tipp Mobilrouter mitnehmen, hilft für einen besseren Empfang damit es wenigstens für den Kontakt zur Familie z.B via WhatsApp reicht.
Je nach Lage des Zimmers auch für mehr oder weniger.

Essen:

Dafür das es eine ausgezeichnete Küche ist, ist das Essen oft ungenießbar.
Morgens und Abends keine große Auswahl und immer das selbe zum Essen!
Der Mittagsessenplan wiederholt sich auch sehr oft in den vier Wochen drei mal das selbe Gericht.
Portionen sehr gering selbst wenn man kein Logi macht.
Wer eine gute und abwechslungsreiche Küche erwartet ist hier fehl am Platz!

Coronakonzept:

Das wir Corona haben ist kein Geheimnis mehr, und deshalb sind verständlich leider auch sehr viele Einschränkungen vor Ort.
Wir hatten mehrere Ausbrüche was zeigt das dieses Konzept vor Ort nicht funktioniert.

Mein Fazit:
Viel zu viele Vorträge es wird versucht einen gesund zu reden!
Es war am Anfang klar das man geheilt entlassen würde.
Im großen und ganzen für mich Überruh nie wieder!

Aber es war trotzdem eine schöne Zeit vor Ort, und nicht alles war schlecht!

Danke an meine Gruppe + Tisch

Nicht Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
nie wieder
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie im sandwich verfahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Patienten die eine orthopädische AH erwartet haben ganz fehl am Platze, ich war dort 4 Wochen und habe mehr erwartet, denn Physio und Lymphmassage hätte ich auch weiter zu Hause bekommen, ok die ewig langen Strecken teils Berg auf und ab waren ein gutes Training. dazu hätte ich dort aber auch nicht hin müssen. Die unterstüzenden schmerztherapien bestanden ausschließlich aus Voltaren Cremen und Ibu schlucken......
3/4 der Anwendungen konnte ich mit Krücken nicht bewältigen aber abgerechnet bei der Rentenkasse wurden sie bestimmt......
das Essen ist auch sehr fragwürdig, in der Regel alles zu tode gekocht, Fleisch schon sehr stark übergart durch viel zu lange Warmhaltezeiten

Isny Überruh - hier wird einem geholfen !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapie- Gute Küche - Schöne ruhige Lage
Kontra:
Sehr schlechter WLAN Empfang !
Krankheitsbild:
Stenosen HWS - Schmerzsymptomatik beide Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle ruhige Lage, Zimmer voll in Ordnung. Zwei Anmerkungen, in einer orthopädischen Klinik wären Nackenstützkissen zeitgemäß, aber es wird einem auf Bitten freundlichst mit einem zweiten Kissen geholfen. TV Qualität auch nicht mehr ganz zeitgemäß, ARD, ZFD und Bayern 3 sind mit HD heute einfach Standard. Wohlbemerkt dies sind Kritikpunkte auf hohem Niveau.
Die Coronaaktualität möchte ich nicht groß ansprechen, deshalb gibt es hier, wie anderswo, viele Einschränkungen und Auflagen!
Die Therapeuten sind echt klasse (Grüße an Herrn Mayer und Herrn Doser): alle und damit meine ich alle, Pflegepersonal, Krankengymnasten, Ärzte, Psychotherapeuten, Zimmerpersonal, Küchenpersonal, sorry wenn ich jemand vergessen habe sind alle freundlich, verrichten ihre Arbeit sehr professionell und unterhaltsam. Das Therapiekonzept ist stimmig und abwechslungsreich und ausgewogen.
Auch die Küche bietet eine gute Qualität mit reichhaltiger Auswahl!
Sicher, wer nur lang genug sucht findet überall ein Haar in der Suppe.
Mir hat die vierwöchige Reha von 4.01.21 - 07.02.2021. sehr geholfen !

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwimmen
Kontra:
Essen. Zu wenig Physiotherapie
Krankheitsbild:
Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. War in dieser Klinik von Februar bis März 2021. Ärzte, Therapeuten und pflegedienst sind sehr gut. Ich war wegen HWS Probleme dort. Physiotherapie nur 1x woche. Sehr wenig. Fast täglich Gymnastik und Bewegung. Keine Massage durch therapeut. Das was man wirklich gebraucht hätte hat nicht gegeben. Unnötige beschäftigunstherapie und Vorträge in Mengen. Sogar schon um 7 Uhr. Erst nach 2 Wochen etwas ruhiger geworden. Keine Vorträge,aber dafür um 7 Uhr Gymnastik. Küche und Essen schlimmste was dort gibt's. Wenn ich noch dort bleiben müsste hätte ich depression gekriegt und nur wegen Essen. Nur Gemüse Keine Kohlenhydrate. 3x Woche gekochte Fisch mit Reis oder eble. Kartoffeln kann man vergessen. Nur am Freitag zu Abendessen 2 kleine Kartoffeln und evtl. An Sonntag zu Mittag. Meistens nur gekochte und frische Gemüse. Gemüsebratling.zum kotzen.fast jede Nudel wird gezählt Ja nicht eine mehr auf den Teller. Also wie gesagt schlimm. Haben mehr mals außerhalb bestellt. Das Personal in der Küche ist auch unfreundlich. Das beste war dort schwimmen. Allgemein in coronazeit Keine gute Idee reha zu besuchen. Es war keine Ausflug möglich. Nur Wandern konnte man. Berg hoch Berg runter. Klinik steht ja so wie so in Bergen. Man muss gut zu Fuß sein. Zu essen muss mann runter gehen und dann wieder hoch zu Hauptgebäude. Alle therapien fast finden in Hauptgebäude statt. Man hat Glück wenn man in dem Gebäude wohnt. Sonst muss man auch zu andere Gebäuden hoch und runter laufen. Also würde nicht empfehlen. Alle waren froh nach Hause zu gehen.

meine Erfahrungen mit der Klinik Überruh in Isny

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bin mit einer gewissen Skepsis hingefahren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man hat sich wirklich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zusätzliche Checks der Blutzuckerwerte, Halsschlagader, Herzfunktion)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolles Hygienekonzept)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (hatte ein wunderbares Zimmer mit tollem Ausblick)
Pro:
Klinik mit freundlichem und kompetentem Personal
Kontra:
der Corona geschuldeten Taktung bei den Essens-Zeiten
Krankheitsbild:
Cervicobrachiales Syndrom bei rez. Blockierungen/Gonalgien bds. mit Knorpelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.01. - 04.02.2021 Patient in der Rehaklinik Überruh und unsicher, ob man mir bei den langjährigen Schmerzen würde helfen können.

Das Personal der Klinik war sehr freundlich und engagiert. Die Erstuntersuchung erfolgte direkt im Anschluß nach dem Coronatest.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Doktor Kolmachova, die sich wirklich viel Zeit für mich genommen hat, um einen guten Therapieplan zu erstellen.

Die anfängliche Frage, wie ich es schaffen sollte, die zum Teil kurz empfundenen Zeiten zwischen den einzelnen Anwendungen zu schaffen, verflüchtigte sich schnell. Der Plan war gut strukturiert und begleitete mich durch die gesamte Reha. Von Wirbelsäulengymnastik über Wärme- und Stromanwendungen war alles dabei. Besonders gut halfen mir die Bindegewebsmassagen. Sogar das Sporteln an den Geräten (in Eingenverantwortung) passte rein.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Hier auch ein großes Dankeschön an Herrn Mayer, der immer gut aufgelegt war.

Das Essen: Es hat gut geschmeckt. Besonders gut waren die Suppen. Dennoch reduzierte ich im Laufe der Zeit die Essensmenge, weil ich die zur Verfügung stehende Zeit doch etwas knapp fand. Vor allem, wenn das Anstehen manchmal bis zu 10 Minuten Zeit kostete, so dass zum Essen oft nur noch 15-20 Minuten Zeit blieben. Und nach 30 Minuten hat das Küchenpersonal konsequent die Fenster geöffnet. Die Kälte tat sein Übriges.

Dennoch, der Sport hat geholfen. Die Beschwerden reduzierten sich und ich bin viel stabiler und fitter nach Hause gefahren. Meine Kondition hat sich deutlich verbessert. Auch bei der Frage: Wie gehts nun weiter, hat man mich nicht allein gelassen. Ich habe ein Nachsorgeprogramm erhalten, mit dem ich gestern begonnen habe.

Ich kann die Rehaklinik Überruh nur weiterempfehlen.

Jetzt schmerzfrei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und freundlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Langjährige Rückenschmerzen nach Bs Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis 03.02.2021 für 4 Wochen in dieser Klinik.
Im Vorfeld habe ich mir die Bewertungen hier angesehen und war dadurch sehr verunsichert.
Die Aufnahme ging zügig voran inclusive Corona Schnelltest und alle weiteren Untersuchungen.
Das Zimmer war sehr sauber und zweckmäßig. Es ist alles da, um sich wohl zu fühlen .
Balkon, TV, auf Wunsch eine zweite Decke oder auch ein Kopfkissen .
Das Personal , egal von welcher Abteilung war durchweg freundlich, hatte auf jede Frage eine kompetente Antwort und gab sich viel Mühe.
Ich bekam eine starke Bindehautentzündung und war innerhalb einer Stunde beim Augenarzt in Isny. Für mich eine perfekte Versorgung!
Das Essen hat mir persönlich sehr gut geschmeckt , Salz und Pfeffer war genügend da. Klar mussten wir auf Grund der Vorschriften in vorgegebenen Zeitkorridoren essen, aber das ließ sich in der jetzigen Situation schwer ändern.
Auch das Küchenpersonal hat sein Bestes gegeben.
Sauna und Schwimmbad waren unter Auflagen geöffnet. Das ist z Zt nicht selbstverständlich.
Fazit:
Ich habe mich super wohl gefühlt und kann diese Klinik nur weiter empfehlen!
Nach diesen 4 Wochen wurde ich schmerzfrei entlassen!
Narürlich gilt auch hier die Voraussetzung , dass der Patient kooperativ sein sollte.

Rundum zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre und ganzheitliches Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt sehr schön eingebettet in die Landschaft in einem Waldgebiet.
Die ruhe der Landschaft,wenn man dies auf sich wirken lässt(was nicht jedem gelingt) - trägt schon einen Teil zur Genesung bei.
Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber und funktionell eingerichtet.
Betreuung durch Therapeuten und Personal sind absolut nett und freundlich, stets verfügbar und kompetent.(Kommt natürlich auf den einzelnen und sein verhalten an).
Die Ärzte sind kompetent - die Therapeuten sind wirklich spitzen-klasse und gehen auf ihre Patienten ein.
Habe mich dort vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Erwartungen an die Reha vollständig erfüllt, sogar teilweise übertroffen.

Nicht zu empfehlen

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wertschätzung der Patienten fehlt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten Spitzenklasse)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Hätte mehr sein Können)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Informationen schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Gebäude sehr alt,)
Pro:
Landschaft und die Therapeuten spitze
Kontra:
Küche und Küchenpersonal geht garnicht
Krankheitsbild:
Diabetes und Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst das positive an dieser Klinik , eine Traumhaft schöne Landschaft ,die Therapeuten absolut Spitzenklasse
besonders hervorheben möchte ich hier die drei Therapeuten mit denen ich sehr viel zu tun hatte, Frau K., Herr B. und Herr D.
Leider war der Rest nicht so erfreulich , das Pflegepersonal hier waren leider einige sehr unfreundlich,die Küche geht gar nicht sehr unfreundliches Personal man wurde behandelt nicht wie ein Patient sondern wie im Knast, Küchenchef keine Ahnung von Gewürzen und der würde wo anders keinen Job bekommen. Die Gebäude sind sehr in die Jahre gekommen,verschiedene Mängel gemeldet wovon einige abgestellt worden sind.
In meinen Augen werden auch viel zuviel Vorträge gehalten,wobei einige sich wiederholen, diese Zeit kann man sinnvoller nutzen , überhaupt ist hier sehr viel Eigeninitiative gefordert um wieder fit zu werden, der Therapieplan weißt hier viele Lücken auf. Der Arzt der
mich betreut hat sprach nur gebrochen deutsch und so richtig untersucht wurde ich auch nicht.
Schlussendlich kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen. Ich war vom Mitte November an 4 Wochen in der Klinik.

Rundum zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles top
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Probleme mit der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.09. - 13.10.2020 in der Überruh und habe mich dort - trotz Corona-Vorsorgemaßnahmen - sehr wohl gefühlt. Der Arzt hat sich bei der Aufnahme und auch bei den Visiten viel Zeit genommen und einen optimalen Therapieplan erstellt. Super Sportangebot, tolle Therapeuten, freundliches Personal, sehr schöne Landschaft und auch das Essen (mediterrane Kost) war gut.
Wer die Zeit dort nicht für sich nützt, ist selber schuld und fehl am Platz.
Jederzeit würde ich diese REHA-Klinik wieder wählen.

Nix für Psychosomatische Problematiken!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Keine Individualität
Krankheitsbild:
Akuter Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute morgen Patientin in der Klinik, über einen Zeitraum von 4 Wochen.
(corona zeit)
Vorab hatte ich eine kurze Infobroschüre bekommen über dass, was mich erwarten sollte.
Da ich primär wegen akutem Erschöpfungszustand und sekundär wegen Problematiken in der HWS behandelt werden sollte, las sich der Flyer über VMOR (= verhaltens- Medizinisch-Orientierte- Reha) sehr gut.
Leider wurde ich ( für meine problematik) total enttäuscht.
Weder gabs einen individuellen noch besonders hilfreichen Therapieplan. Hatte in 4 wochen 2, von mir "erbettelte" Einzelgespräche mit der Psychologin und zweimal "Gruppentherapie" mit meiner Gruppe, von denen die meisten wegen körperlichen Problemen da waren.Den Rest meiner Therapie durfte ich Rücken Gymnastik, Aquajogging, wassergymnastik usw. machen. Nicht falsch verstehen (war auch ganz nett)aber ich kam primär wegen Psychosomatischen Gründen!
Wenn man dass mit anderen "Therapien" von anderen Patienten verglichen hat, hatte jeder das gleiche.Nur zu anderen Zeiten und anderer Häufigkeit. Also, individuell kann man das nicht nennen.
Nach 1,5 Wochen erfuhr ich dann, dass schon seit Beginn feststeht, dass ich als geheilt entlassen werde, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon akute rückenschmerzen entstanden waren ( die ich vorher nicht hatte). Leider war ich nicht die einzigste. Ca.60% klagten darüber, dass sie jetzt mit mehr Schmerzen gehen, als sie gekommen sind.
Aber! Orthopädisch oder wenn man abnehmen möchte und /oder will, habe ich durchaus auch positive Berichte dort vernommen.
Auch die Gegend ist hervorragend für die, die gerne Wandern, Fahrrad fahren oder einfach die Natur genießen wollen.
Das Personal ist super freundlich.
Die Highlights der Klinik sind die Therapeuten.Einer besser als der andere.
Lustig, gepaart mit fachlicher Kompetenz.Hervorragend!
So, alles andere steht in anderen Erfahrungsberichten drin.
Das war nur meine.
Wer immer das liest, werdet und/oder bleibt Gesund!

Aktive Reha in ruhiger, idyllischer Umgebung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man muss halt auch selbst aktiv werden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell und emphatisch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell angepasst und umfangreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Größtenteils unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsbedürftig (Zimmer + Trainingsgeräte))
Pro:
Anspruchsvolles therapeutisches Programm + Ruhe
Kontra:
Renovierungsbedürftig + unterdurchschnittliche Küche
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten hatten coronabedingt teilweise Kurzarbeit,aber alle,die ich kennengelernt habe,waren absolut spitze.Sehr engagiert,mit wertvollen Tipps, hilfsbereit und für jedes Problem,egal ob Schulter, Knie,Rücken,Nacken sehr gute Ideen,die man auch zu Hause verwenden kann,um Linderung zu erfahren! Meine Ärztin,eine junge,ebenfalls sehr engagierte und empathische Person,ist richtig gut auf mich eingegangen und hat mir individuelle Hilfe in Form von Therapien zukommen lassen-sehr hilfreich,so dass man erkennen konnte,was hilft oder eher nicht.Es gab zusätzlich Sportangebote,an denen man teilnehmen konnte oder Gerätetraining (negativ:Geräte sehr alt,außer Ergometer/Laufbänder).Die angebotenen Wanderungen waren gut.Durch die Hanglage und die Verteilung der einzelnen Gebäude im Gelände musste man sich zwangsläufig viel bewegen.In freien Zeiten bin ich oft gewandert-fast immer mit Steigungen,was für die Kondition und orthopädische Probleme oft hilfreich ist.Die Landschaft ist toll-ruhig gelegen,aber in der näheren Umgebung konnte man vieles unternehmen,auch an den Wochenenden.
Negativ: Die Küche teilweise nicht gut: wenig abwechslungsreich,entweder hartes/holziges Gemüse (Pastinaken)oder verkochtes,gar nicht gewürzt (Pfeffer, Paprika etc.),Kräuter nicht vorhanden.Das Personal forderte uns im Militärton nach 30 Minuten auf,den Speiseraum für die nächste Gruppe zu verlassen (wir hatten dieses Zeitfenster wegen Corona,standen aber manchmal davon schon 15-20 Minuten in der Schlange,sprich Essen runterschlingen!).Also auch nicht gut organisiert. Positiv: Frühstück!
Zimmer im Hauptgebäude spartanisch,aber ausreichend. Pluspunkt:Balkon!In den Nebengebäuden ganz alte Zimmer ohne jegliches Plus.
Mobiles Netz und WLan in den Zimmern gar nicht, nur im Eingang,Cafeteria und vor dem Gebäude.Cafeteria nur am WE geöffnet,Kiosk auch,daher konnte man abends nichts machen.
Fazit:Therapeutisch und für aktive Patienten sehr empfehlenswert!Auto mitnehmen aufgrund der Abgeschiedenheit.

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf den einen Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ruhe durch die Ruhige Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2019 für 4 Wochen in der Klinik wegen eines Halswirbelsäulenschadens.
Das Einchecken ging zügig und unkompliziert. Es gibt mehrere Ärzte die die Aufnahmegespräche führen,. Da muss ich leider sagen das ich einen nicht so guten hatte. Ich hatte das Gefühl von Abfertigung. Von anderen weiß ich das gute dabei sind.
Die Zimmer:im Hauptgebäude sind einfach und auf das nötigste ausgestattet (Bett, Schrank, Tisch, kl. Seidboard und 2 Stühle, Radio und TV). Sollte man ein zweites Kopfkissen benötigen sind die "Putzteufelchen" der Klinik, sehr hilfsbereit und solange der Vorrat reicht bekommt man ein zweites Kissen. Die Dusche ist etwas klein aber es reicht. Wie die Zimmer in den Nebengebäuden sind weiß ich nicht.
Die Anwendungen:
Ich habe nicht einen Therapeuten kennen gelernt der nicht hilfsbereit ist und einem mit guten Tips zur Seite steht. Ein rießen Kompliment an das ganze Personal vom Arzt bis zur Putzfrau. Was allerdings etwas schief gelaufen ist sind die Wandergruppen. Ich Wandere gerne und viel aber diese Wanderungen haben meinem Knie geschadet und ich hatte 2 Wochen ein geschwollenes Knie und war eingeschränkt.
Küche: Ich lernte dort die Logi Ernährung kennen. Ich kann nur sagen, vielen Dank! Ich bin mit 129kg in Reha gegangen. Nach 4 Wochen hatte ich 7kg weniger. Heute hab ich noch 100kg und es soll noch weniger werden. Dies Logi Ernährung kann ich nur empfehlen. Wobei die 129kg und die teils steilen Anstiege bei der Wanderung meinem Knie geschadet haben. Das Essenshaus liegt Unterhalb des Haupthauses. Man musste zu den Mahlzeiten schon mal laufen, was ich als angenehm empfunden habe. Das Personal ist zuvorkommend und hilft bei der Zurechtfindung am Buffet. Auch für Allergie geplagte wird Rücksicht genommen und Alternativen angeboten.
Die Klinik verordnet nicht nur Anwendungen sondern auch zahlreiche Vorträge. Bei manchen Vorträgen, zb Rente, fühlte ich mich fehl am Platz und andere wiederum hätte ich gern besucht. Es hängt am schwarzen Brett ein Plan über Anwendungen und Vorträge aus die man zusätzlich besuchen kann, wenn es der Vorgabe Plan erlaubt.Es werden auch Zahlreiche Abend Veranstaltungen in der Cafeteria angeboten.
WLAN:den WLAN Empfang hat man teikweiße und je nach Anbieter in den Zimmern. In der Eingangshalle und in der Cafeteria hat man immer Empfang, wenn man ihn unbedingt braucht.
Ich habe mich rund herum in der Klinik Wohlgefühlt. Ich kann sie nur Empfehlen.

Erholung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf Grund von Corona)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Übergewicht, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr fürsorgliche Betreuung, vor allem in der Bäderabteilung sind die Pysiotherapeuten sehr flexibel. So wird individuell auf die Patienten eingegangen. Insbesondere Frau Ebbing.
Dankeschön!

Klinik mit Herz fürs Herz - tolles Konzept VMOR

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre und ganzheitliches Konzept
Kontra:
Schlechte öffentliche Anbindung an Isny
Krankheitsbild:
Somatoforme Herz-/Kreislaufbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir ursprünglich von einer Reha-Maßnahme nicht sehr viel Erfolg versprochen, wurde aber eines besseren belehrt. Als Teilnehmerin in dem Konzept "VMOR/verhaltensmedizinisch orientiertierte Reha" durfte ich profitieren von dem unglaublich guten Zusammenspiel aus medizinischer und psychologischer Betreuung. Ich habe gelernt, wie wichtig die ganzheitliche Therapie ist und finde sie super empfehlenswert.
Dazu kam die schöne Atmosphäre in der Klinik, die Freundlichkeit und Offenheit der absoluten Mehrzahl der Mitarbeiter, die Unterstützung, die man auf der ganzen Linie bekam, und die Motivation, die die Therapeutinnen und Therapeuten versprühen und an mich weitergaben.

Man braucht kurz etwas Anlauf, um sich mit der nicht mehr ganz zeitgemäßen Ausstattung und der Abgeschiedenheit anzufreunden (ohne eigenes Auto sucht man sich am besten gute Reha-Freunde MIT fahrbaren Untersatz:-)), aber ich persönlich war nach ein paar Tagen dankbar für die Ruhe und den Abstand zur Außenwelt. Zudem war nach kurzem auch der Status der Modernität nicht mehr so wichtig.

Ganz besonders erwähnenswert finde ich die guten Seelen, die für die Zimmer- und Hausreinigung zuständig waren und schon früh am Morgen eine tolle Laune ausstrahlen, die sich auf einen ausbreitete.

Schöne Lage im Allgäu

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapie, Sozialdienst hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freiwilliges Zusatzangebot der Kurse, Schwimmbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere degenerative Schäden an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr angenehm überrascht über die ganzheitliche Therapieform.
Der persönliche Therapieplan beinhaltete nicht nur körperliche Übungseinheiten sondern auch Vorträge , die das Krankheitsbild verständlicher machten.
Und für den seelischen Ausgleich war die Lage der Klinik direkt am Waldrand klasse.

Weitere Bewertungen anzeigen...