Immanuel Klinik Märkische Schweiz
Lindenstraße 68 – 70
15377 Buckow
Brandenburg
Empfehlenswerte Einrichtung
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hab mich hier 3 Wochen sehr wohl gefühlt. Mein gesundheitlicher Zustand hat sich verbessert. Sehr kompetente, engagierte, meist weibliche Therapeutinnen.
Die Essensversorgung war Spitze. Alle Einrichtungen waren zweckmäßig, sauber und modern. Sicher hat die Einrichtung der Zimmer schon einige Gebrauchsspuren, was mich etwas störte, war der hohe Wasserverbrauch im Sanitärbereich, da es hier keine Sparschaltungen bei den Armaturen ( WC-Spülung) gibt. Die Versorgung mit Hilfsmitteln (Einlagen) war gewährleistet. Kulturelle Veranstaltungen wurden angeboten, eine kleine Bibliothek ist vorhanden. Leider war das Wassertretbecken am Wochenende nicht nutzbar, dafür aber das Bewegungsbad.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement aller Teams
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt Patient in der Immanuel Klinik und möchte mich beim Therapie Team - hier insbesondere bei Magda für Yoga und Frau Rückheim für die Lymphdrainage - sowie beim Küchenteam bedanken, aber auch bei den Schwestern der Wundversorgung.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungen und Nierenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden. Habe mich hervorragend erholt. Freundliches Personal, vielfältiges Essen, wunderschöne Landschaft in der Umgebung, zusätzliche Sportangebote auch in der Freizeit. Sollte es noch einmal notwendig sein, immer wieder gerne.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles positiv
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Krebspatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für eine Klinik ein landschaftlich idealer Standort.Therapiepersonal und Küche in Ordnung. Insgesamt emphelenswert.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Ca
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier zu einer AHB.
Die Lage der Klinik inmitten der Märkischen Schweiz ist ideal in puncto Erholungseffekt.
Alle dort Beschäftigten, von der Rezeption bis zur Reinigungskraft waren äußerst freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Alle strahlen einen tollen Optimismus aus, der sich so leicht auf die Patienten übertragen hat.
Die Ärzte und Psychologen waren sehr kompetent. Da ich selbst vom Fach bin, hatte ich auch kritische Fragen.
Die Antworten zeugten von einem fundierten Fachwissen, überzeugten mich und helfen mir heute sehr im Alltag.
Die physiotherapeutische Abteilung ist apparativ gut ausgestattet und die Physiotherapeutinnen sehr gut ausgebildet, äußerst engagiert und ließen sich den Stress wegen des Personalmangels nicht anmerken-im Gegenteil-immer fröhlich dabei und wir haben viel gelacht.
Das Essen war gut- mittags immer 2 Wahlessen. Auch das Service- und Küchenpersonal äußerst engagiert.
Das Patienten-Management war stets bemüht, die ärztlichen Anordnungen in den Therapieplänen umzusetzen und war sehr flexibel bei Wünschen nach Änderungen.
Der pflegerische Bereich ebenfalls stets freundlich und bemüht, auf individuelle Wünsche einzugehen.
Die Klinikgrösse mit etwa 150 Patienten sehr angenehm, sämtlich Einzelzimmer, deren Ausstattung allerdings schon etwas in die Jahre gekommen ist. Ausschließlich Onkopatienten, was mich anfangs misstrauisch stimmte, sich aber gerade deshalb dann als äußerst angenehm herausstellte.
Ich bin insgesamtl physisch und psychisch viel gesünder herausgegangen als hinein und habe sehr viele gute Erfahrungen machen dürfen.
Dafür danke ich allen ganz herzlich
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- bereits berichtet
- Kontra:
- ^Bettmatratze, habe mich nicht bemüht etwas zu ändern.
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom mit Strahlen behandelt...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war die Zeit vom 22.Mai bis 19. Juni 2023, ein Aufenthalt in der Immanuel Klinik von Bedeutung nach schwerer Krankheit und Strahlentherapie. Zum weiteren Aufrichten und Mut machen fürs Leben sehr geeignet.
Ich fühlte mich Professionell von freundlichen Therapeuten und Trainern umgeben. Die Abläufe waren gut strukturiert und angepasst ans eigene Befinden.
Die Speisenversorgung rundum bestens, Danke an die freundlichen, flotten Kellner, an das Küchenpersonal.
hilfsbereite, freundliche Personen an der Rezeption bereiteten einen guten Empfang und Abschluss des Aufenthaltes in der Klinik vor.
Wenn auch die Matratze in meinem Bett Verspannungen im Schulterbereich bereiteten, war das Zimmer optimal, sauber und zweckmäßig eingerichtet, in bester Lage, schöner Aussicht in den Park mit den phantastischen sehr alten Bäumen...
Danke an die die Ärzte, an die Klinikleitung.
Gerne wieder in Ihrem Hause..
Danke an das gesamte Team
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war dies die erste Reha und war rundum sehr zufrieden.
Die Aufnahme und Empfang waren sehr freundlich.
Der mich behandelnde Arzt ist überaus kompetent und geht auf die spezifischen Probleme ein.
Daraus ableitend wird der entsprechende Therapieplan erstellt.
Die Therapeutinnen sind fachlich qualifiziert,sehr engagiert und immer überaus freundlich.
Mein besonderer Dank an Frau R.; Frau Th. und Frau Sch..
Sie haben mit ihren Leistungen maßgeblich zum meßbaren Erfolg meiner Reha beigetragen.
Die Therapieräume sind gut ausgestattet. Das Bewegungsbad,Gymnastikräume und Geräteräume stehen auch in der Freizeit zu bestimmen Zeiten zur Eigenbetätigung zur Verfügung.
Das Essen ist sehr gut. Abwechslungsreich und gut zu bereitet. Obst und Gemüse stand immer zur Verfügung.
Es kann zwischen 2 Mittagsgerichten gewählt werden.
Besonders das friche Backwerk vom örtlichen Bäcker hat mir sehr zugesagt.
Nachmittags hat die Cafeteria mit Kaffee, tollem Kuchenangebot und Eis zu sehr gutem Preis, geöffnet.
An dieser Stelle mein Dank an das Küchenteam!
Auch die Mitarbeiter der Reiningungsfirma sollen nicht vergessen werden: Die Zimmer und die gesamte Einrichtung sind prima gepflegt. Die Mitarbeiterinnen sind immer freundlich und hilfsbereit- helfen auch wenn mal ein "Malheur" pasiert ist.
Die Reha war für mich ein voller Erfolg und die Therapien und Ratschläge für die weitere Genesung haben mir sehr geholfen. Eine aktive Teinahme, aktiv und mental, ist dafür natürlch Vorrausetzung!
Nochmals ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team.
Gern werde ich die Einrichtung weiter empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchgeplanter Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ardenokazinom Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Klinik , es ist alles da was der Mensch braucht. Das Essen ist super , man sollte immer daran denken wozu man dort hin fährt. Das ist ja kein Hotel Aufenthalt und auch kein Urlaub. Der ganze Aufenthalt ist gut durchgeplant, man muss nur zur rechten Zeit am richtigen Ort sein und dann warten die Therapeuten auch schon auf den Patienten. Alle Mitarbeiter dort machen ihren Job gut und Professionell ,sind dabei immer gut gelaunt und rücksichtsvoll. Sie geben wertvolle Hilfe und Anleitungen für das Leben danach ! Mir gefiel besonders der kostenlose Parkplatz direkt an der Klinik. Auch wenn das Mobiliar schon viele Jahre vielen Patienten gedient hat, es ist nichts kaputt und in Zeiten von Nachhaltigkeit kann es locker noch 20 Jahre seinen Dienst tun ! Nach Buckow zu fahren lohnt sich auch wegen der schönen Gegend, man kann dort Prima wandern gehen und sich so von seinem Krankenhausaufenthalt erholen . Ich Persönlich würde wieder nach Buckow fahren um Mich dort heilen und pflegen zu lassen !
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Chefärztin ist eine Koryphäe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Mamma-CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 3.- 24.8.2023 zur Reha und war sehr zufrieden. Von den Reinigungskräften bis zum Klinikseelsorger waren alle supernett. Dazu die schöne Natur in der märkischen Schweiz. Ich empfehle die Klinik uneingeschränkt und würde bei bedarf auch wieder hier herkommen.
Die beste Rehabilitation in bezaubernden Ort
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bestes Therapeutenteam
- Kontra:
- Nichts zu berichten
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schöne und saubere Klinik. Freundliches und kompetentes Personal. Ich war beeindruckt von dem ganzen Therapeutenteam. Egal was für eine Anwendung du hast, du wirst abgeholt und es bringt nur Freude. Die Anwendunen werden so über den ganzen Tag verteilt, dass man hat auch etwas Zeit zwischen sich zu erholen. Das Zimmer ist geräumig, hell und hat alles was man braucht. Es wird ofters staubgesaugt. Tücher gewechselt. Im Bad wird jeden Tag aufgeräumt. Das Essen ist ausgezeichnet. Jeder findet was für sich. For allem ist es auch gesund. Klinik hat einen eigenen Schwimmbad, den man auch in der Freizeit nutzen kann. Man findet auch da keine Schimmel, im ganzen Haus nicht nur im Wasserbereich. Ausserdem es gibt auch die Möglichkeit den Sportraum, sowie Fitnessraum in der Freizeit zu nutzen. Billardliebhaber können sich freuen, weil die Klinik auch einen Billardtisch hat. Auf der ganzer Fläche der Klinik gilt ein Rauchverbot. Nur in extra dafür eingerichteten Balkon. Die Klinik liegt am Seeufer. Die Natur ist beeindruckend. Es gibt viele Route die man auch in der Freizeit erkundigen kann. Der Wald bietet Schatten, frische Luft und jede Menge Spass!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es die erste Reha und ich bin vollkommen zufrieden gewesen. Der Empfang war sehr freundlich und die Einweisung sehr informativ. Die behandelnden Ärzte sind genau auf meine bestehenden Probleme eingegangen und haben danach meinen Therapieplan erstellt der einfach passte. Das fachlich sehr kompetente Therapeutenteam war super nett,sehr arrangiert aber auch sehr lustig. Pünktlichkeit spielte eine große Rolle.
Die Therapieräume waren sehr modern ausgestattet.
Das Essen war sehr gut, vor allem abwechslungsreich und frisch zubereitet. An Obst und Gemüse hat es nie gefehlt.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber.
In der Freizeit gab es genügend Möglichkeiten, z.B. Wandern in der schönen Landschaft rund um die Klinik oder Betätigung in den Geräteräumen sowie dem Bewegungsbad.
Abschließend kann ich sagen, dass mir die Reha auf meinem Genesungsprozess sehr geholfen hat. Dafür danke ich dem gesamten Team.
Eine Rehaklinik, wie man sie sich wünschen kann
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man kann wieder hoffen...
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte die sehr angenehme Atmosphäre hervorheben. (M.E. besonders wichtig, während einer Reha, nach einer schweren Op. ) A l l e Klinikangehörigen geben auf ihren jeweiligen Gebiet ihr Bestes, waren stets freundlich und hilfsbereit um den Aufenthalt der Patienten erfolgreich zu gestalten. Die Terminorganisation, der gesamte Ablauf verlief völlig störungsfrei. Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts gut betreut und sehr wohl gefühlt. Dafür herzlichen Dank !!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer, vor allem die Gardinen müßten erneuert werden)
- Pro:
- Ärzte und Threapeuten
- Kontra:
- Zimmer in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Pankreaskrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das este Mal zu einer Reha und war sehr zufrieden. Die Ärzte und das Personal super nett. Die Ärzte und die Therapeuten sind sehr kompetent und gehen auf die unterschiedlichen Befindlichkeiten ein. Die Klinik ist sehr idyllisch gelegen und bietet in der Freizeit ein tolles Angebot an Wanderwegen. Man hat viel Freizeit,um sich richtig erholen zu können.
Das Essen wird frisch gekocht und war schmackhaft. Frühstück und Abendbrot gab es in Büffetform. Es gab immer Salat, tolles Brot und Brötchen. Ich bin ein pingeliger Esser, aber bin immer satt geworden.
Die kleine Cafeteria bietet Kuchen und Eis an. Sehr lecker und humane Preise.
Ich kann nur sagen, dass mir die Reha gut getan hat.
Desweiteren habe ich nette Menschen kennengelernt, die alle dasselbe Schicksal teilen.
Empfehlenswerte REHA-Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapien
- Kontra:
- leider am Samstag keine Behandlungen
- Krankheitsbild:
- REHA nach Prostataoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni / Juli 2023 für insgesamt 5 Wochen zur REHA nach meiner Prostataoperation. Ich emphand den Tagesablaus gut durchorganisiert. Sehr gut waren die Therapiepläne und hervorheben möchte ich das Engagement der Therapeuten. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Auch wenn die Verpflegung nicht mit einem 5 Sterne Hotel mithalten kann, so war sie stets frisch zubereitet, schmackhaft und abwechslungsreich. Rückblickend kann ich die Einrichtung für REHA Maßnahmen nur weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zum 2 mal in kurzer Zeit in Reha, bin sehr zufrieden gewesen kann die Klinik nur empfehlen. Personal und die Ärzte eigentlich das gesamte Personal alle Super nett freundlich und professionell.
Würde jeden die Klinik empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 2010 war ich zum zweiten Mal in Buckow zur AHB, und auch dieses Mal rundum zufrieden.
Wahrscheinlich hängt dies auch von den unterschiedlichen Erwartungen ab, mit denen man eine solche Kur antritt. Ich hoffte, etwas von meiner stark gesunkenen Leistungsfähigkeit zurück zu gewinnen. Durch die Therapeuten wurde individuell auf die Patienten eingegangen und ihre Fähigkeiten und Unfähigkeiten berücksichtigt. Mein besonderer Dank gilt dem behandelnden Arzt , der eine Infektion rechtzeitig erkannte und mit Antibiotika behandelte.
Egal ob Schwestern, Therapeuten, Küchenpersonal oder Reinigungsteam, alle waren hilfsbereit und freundlich, was bei einigen Patienten sicher nicht einfach war.
Ich verstehe, auch einige Bewertungen nicht.
Selbstverständlich war das Mobiliar nicht nagelneu aber es erfüllte seinen Zweck und war sauber und ordentlich. Das Angebot im Speisesaal war ausreichend und es fand sich immer etwas um satt zu werden. Ich denke, dass einige die es hier so kritisieren, zu Hause wesentlich weniger und essen. Wer mehr Ruhe möchte, wen den die Vögel, die Hähne oder die Unterhaltung anderer Patienten stört, sollte zu Hause bleiben und mit geschlossenen Fenstern und Oropax leben.
Wer ein 5 Sterne Hotel erwartet, ist in Buckow am falschen Platz. Wer jedoch gesünder werden will, dem ist diese Einrichtung nur zu empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wünsche, wenn erfüllbar, wurden realisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme, die Arztgespräche und darauf folgende Behandlungen waren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Sehr nettes und fachkundiges Personal in allen Bereichen.
Angenehmer Aufenthalt in Buckow
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik und der Aufenthalt in ihr waren für mich sehr angenehm. Das bezieht sich sowohl auf die Unterbringung und das reichhaltige Essen, als auch auf die Anwendungen und Therapien sowie die Umgebung der Klinik.
Exzellente Rehaklinik in toller Landschaft
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Freizeitangebote könnten noch ausgeweitet werden
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erfahrung in dieser Reha-Klinik war einfach hervorragend. Ich war vier Wochen dort, im Anschluss an eine Prostatektomie.
Das Personal in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz ist außerordentlich freundlich und kompetent. Von dem Moment an, als ich ankam, fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal waren stets professionell und engagiert, um sicherzustellen, dass ich die bestmögliche Betreuung und Behandlung erhielt.
Die Einrichtungen sind modern und gut ausgestattet, was mir geholfen hat, mich während meines Aufenthalts wohl zu fühlen. Die verschiedenen Therapieräume und Behandlungsbereiche sind sauber und gepflegt, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Was die Therapieangebote angeht, bin ich wirklich beeindruckt. Das Team hat einen individuellen Therapieplan erstellt, der ziemlich genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt war. Die verschiedenen Therapien waren vielfältig und gut strukturiert, und die Therapeuten haben mich motiviert und unterstützt, Fortschritte zu machen.
Neben den therapeutischen Aspekten gab es auch eine Reihe von Freizeitaktivitäten, die mir geholfen haben, mich zu entspannen und neue Menschen kennenzulernen. Nachmittags war der Gymnastikraum mit Tischtennisplatte frei verfügbar, an mehreren Wochentagen der schlicht aber gut ausgestattete Kraftraum und Cardio-Raum sowie das Bewegungsbad. Schnell fand ich etliche Mitstreiter und kam mir zeitweise vor wie in einem Sportverein. Es gibt auch ein Poolbillard. Nachmittags ist der Kaffeeausschank mit hervorragendem Eis und Kuchen vom örtlichen Bäcker geöffnet, um die abtrainierten Kalorien wieder zuzuführen!
Die Klinik befindet sich in einer wunderschönen Umgebung, und die Wanderungen in der Natur haben mir wirklich dabei geholfen, Körper und Geist zu erfrischen. Nordic-Walking-Stöcke kann man kostenlos ausleihen. Die umgebende Landschaft ist glazial, oft sehr steil, und verdient den Namen Märkische Alpen. Der Großteil ist Wald, der sehr naturbelassen ist, und ebensolche Wiesen in fast schon kitschiger Farbenpracht. Tipp: Unbedingt Honig vom örtlichen Imker mit nach Hause nehmen!
Das kulinarische Angebot in der Klinik verdient ebenfalls Anerkennung. Die Mahlzeiten waren stets abwechslungsreich, frisch zubereitet und lecker. Das Personal im Restaurant war stets bereit, auch auf Sonderwünsche einzugehen.
Eine gute Zeit nach Operation und Veränderung des Lebens
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausnahmslos sehr engagierte, einfühlsame, fachlich versierte, fleißige Mitarbeiter (m,w, d)
- Kontra:
- Mittelfristige Erneuerungsnotwendigkeit der WC mit verschlissenem Badmöbel, nicht unterfahrbarem WT, zu niedrigem WC , ohne Stützgriffe
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Krebs-Diagnose mit ihren Unsicherheiten, OP und daraus Lebensveränderungen genoss ich vier schöne Wochen mit gutem, vitaminreichem Essen, hervorragendem, freundlichen, zugewandten Personal aller Berufsgruppen, praktisch und gut ausgestattetem und organisierten Haus und Zimmer in wunderschöner Umgebung des Städtchens Buckow, Wäldern und Seen. Die Zimmer wurden piksauber gereinigt. Einfühlsam brachten uns die Physiotherapeutinnen sensible Themen, wie Kontinenz und ihre Wiederherstellung, nahe. In meinem Fall bestand ein orthopädisches Problem nach Knie - Implantat, auf das weitgehend durch entsprechende Anwendungen eingegangen wurde. In fast eineinhalb Jahren mit 4 Krankenhäusern und 4 Reha-Einrichtungen konnte ich mir einen Überblick verschaffen. Viel Positives wurde hier bereits berichtet, dem habe ich Nichts hinzuzufügen. Ich würde jederzeit gern wieder hierher fahren, hoffe aber, es wird nicht nötig.
Meine Hinweise mindern meine positive Einschätzung nicht: Nach fast 30 Jahren sind die soliden und schönen Massivholz-Möbel der Zimmer einer Oberflächenpolitur durch einen Tischler zu unterziehen. Noch deutlicher wird die mittelfristige Überarbeitungsnotwendigkeit der aufgequollenen MDF-Badmöbel sichtbar. Was einst luxuriös mit Marmor (?) um die Waschtische gedacht war, ist heute verschlissen, nicht Rollstuhlunterfahrbar und platzraubend. Dieser Platz fehlt am viel zu niedrigen WC, was ohne Stützgriffe in die Ecke "gequält" wurde. Wo man wegen der Enge ungewollt mit den Schultern den Schwestern-Notruf auslöst. Die Fußbodenfliesung ist zu sanieren! Eine Petitesse: Es wird eine "Servicepauschale" von 34 Euro für einen modernen Fernseher, eine Wasserflasche und das Zimmertelefon mit Zugang zum Festnetz erhoben. Dreimal wird betont, das man diese Leistungen kostenlos erhält! Etwas, mit einer Zusatz-Pauschale Bezahltes, ist nicht kostenlos! Sehr gut und kostenlos waren "Hajo" am Klavier , zwei Reiseberichte ,ein Parkplatz und WLAN wegen Qualitätsschwankungen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Danke an das Logopäden Team und Physiotherapeutin/Lymphe
- Kontra:
- Ausstattung der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Mandeltumor mit Trachealkanüle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist ruhig gelegen, in einem kleinen Ort. Das Logopäden Team ist fachlich sehr kompetent und wollen immer das Beste für die Patienten raus holen.
Die Ausstattung der Zimmer ist in die Jahre gekommen und mal erneuerungswürdig.
Therapeuten Team war auch immer hilfsbereit und gingen auf die Bedürfnisse und Fragen der Patienten ein und halfen mit Rat und Tat.
Das gesamte Personal hatte immer ein offenes Ohr für die Patienten.
Top Therapeuten, Klasse Personal!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Therapien sind sehr gut)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (das betrifft nur einige Ärzte, alles andere war sehr zufriedenstellend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (die Anwendungen waren auf jeden gut zugeschnitten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (super Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die Hydrojetmassage war klasse)
- Pro:
- Topp Therapien und Anwendungen, spitzen Therapeuten
- Kontra:
- einige Ärzte sind nicht emphatisch
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Darmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitarbeiter in der Reha-Klinik. Ich war dort wegen Gebärmutterkrebs und Darmkrebs. Die Physiotherapeuten sind einfach top, auch die Anwendungen haben vielen sehr geholfen. Jeder einzelne Therapeut ist auf die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Patienten eingegangen, sie haben ihre Arbeit wirklich mit sehr viel Freude gemacht. Sie haben sich immer wieder andere Sporteinheiten ausgedacht, um alle Patienten mit einzubeziehen. Frau Marschner, Frau Scheibel, Frau Homburg, um nur einige zu nennen, sind einfach toll.
Ich fand, dass ich leider zu wenig Anwendungen hatte, was auch die Entlassungsärztin feststellte. Zwischen den Anwendungen lagen oft 1 Stunde Zeit.
Auch beim Essen gab es nichts zu meckern, es war abwechslungsreich und hat immer geschmeckt!!! Das Personal der Essenausgabe und auch das Küchenpersonal hat sich liebevoll um jeden gekümmert. Es wurden auch Späßchen mit gemacht, einer jonglierte mit Tablett und Tellern, was gut ankam. Jeder Patient wird sich liebevoll an André erinnern, der immer ein Lächeln in alle Gesichter zauberte.
Die Einrichtung selbst ist sehr sauber, ein großes Dankeschön an die vielen Reinigungskräfte, es gab nirgendwo eine Staubfluse. Sie haben meine allerhöchste Achtung.
Was ich nicht so toll fand, war, dass ich in den 3 Wochen zu 4 verschiedenen Ärzten zum Gespräch war. Die Eingangsärztin war richtig toll!!! Der Oberarzt hat mich in 5 min. abgehandelt und zwischen uns gab es auch Diskrepanzen, was meine weitere berufliche Laufbahn betrifft, hierzu muss ich sagen, dass ich 56 Jahre alt bin und in den letzten 4 Jahren 3 verschiedene Krebsarten hatte. Die Abschlussärztin hat sich wesentlich mehr Zeit genommen, war aber auch der gleichen Meinung wie der Oberarzt. Sie hat mich aber im Unterschied zum Oberarzt angehört und konnte auch meine Meinung verstehen. Im Ganzen muss ich sagen, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, hab super tolle Menschen kennen gelernt und bin der Klinik sehr dankbar.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten kompetent freundlich
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist für Schilddrüsenpatienten therapeutisch sehr zu empfehlen.
Gut organisiert und hochqualifiziert
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr gute Organisation des Klinikaufenthaltes,
sehr gute medizinische Betreuung,
hochqualifiziertes Fachpersonal für festgelegte Therapiemaßnahmen,
Mitarbeiter insgesamt, freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit (einschließlich Mitarbeiter Küche, Reinigung,
Service)
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es kann eben nicht alles auf einmal renoviert werden)
- Pro:
- Familieres Ambiente und Kompetenz in allen Bereichen
- Kontra:
- Ausstattung und Zustand der Zimmer aber noch im Rahmen
- Krankheitsbild:
- OP und Bestrahlungen Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt schon zum zweiten Mal in der Immanuel Klinik in Buckow zu einer Anschlußheilbehandlung. Das erste Mal 5 Wochen im September/Oktober 22 nach meiner OP (Prostatakarzinom) und jetzt wieder 5 Wochen im April/Mai23 nach einer intensiven Bestrahlungstherapie. Die Wahl viel mir nicht schwer,da ich schon bei der ersten AHB vollends mit dieser Einrichtung zufrieden war. Das Ambiente der relativ kleinen Klinik in dem beschaulichen Kurort Buckow gibt einem das Gefühl von Urlaub. Sehr ruhig an dem kleinen Griepensee, umgeben von einem schönen Park kann man dort sehr gut entspannen. Die fast familiere Atmosphäre in allen Bereichen wirkt beruhigend und vertraulich was für eine onkologische Nachsorge wichtig ist. Von der An-bis zur Abreise kann ich mich über die gute Betreuung nicht beklagen. Die Behandlungen waren sehr gut auf meine Bedürfnisse ausgerichtet und bei den Arztgesprächen konnte ich auch darauf Einfluss nehmen.Das funktionierte auch total problemlos über das Pflegepersonal,vielen dafür. Auch über das Therapeutentaem kann ich nur sagen, sehr freundlich,rücksichtsvoll und kompetent bei allen Anwendungen.Einen großen Dank an das Küchenpersonal was sich große Mühe gab, sicherlich auch unter bestimmten Sparmaßnahmen, immer eine gute Auswahl an Speisen bereit zu stellen. Zum Frühstück und Abendessen ein reichhaltiges Buffet, immer mit Salaten.Zum Mittagessen waren ständig 2 Essen zur Auswahl wo man sich zum Abendessen am Vortag entscheiden könnte. Eine gesunde Ernährung war stets gegeben, wenn man den Versuchungen wiederstand. Die Ausstattung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen aber funktional gut und das Reinigungspersonal hat seine Aufgabe auch sehr gut absolviert. Es wurden auch Veranstaltungen, Kurse und Verkaufsstände angeboten.Alles in allem kann ich die Klinik nur weiter empfehlen, wer eine Reha als notwendiges Übel betrachtet, der ist überall verkehrt. Übrigens bietet der Ort Buckow mit seiner Umgebung und den 3 Seen sowie dem Kino, diversen Restaurants, Kaffee's und einem kleinen Laden genug Möglichkeiten für Unternehmungen.
Reha nach Kehlkopfentnahme
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Logopädieproblematik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (rundum sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fundierte und praxisgerechte Betreuung durch Logopädieteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kehlkopfentnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt das zweite Mal zur Reha diesmal nach einer Kehlkopfentnahme für 3 Wochen dort. Es hat mir wieder sehr gut gefallen. Hervorheben möchte ich die fundierte Betreuung durch das Logopädieteam. Das hat mir sehr geholfen in meinem privaten persönlichen Leben mit der doch sehr großen Beeinträchtigung fertig zu werden. Die Ärzte, Pfleger und Mitarbeiter sind natürlich auch sehr bemüht um die Patienten. Die schöne Umgebung und die geeignete Wetterlage haben mir wunderbare Wanderungen ermöglicht (78 Jahre alt, 55km) der Bewegungsapparat ist ja zum Glück nicht eingeschränkt. Ich kann diese Klinik nur bestens weiterempfehlen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das erste Mal zu einer Reha, kurz nach meiner OP für 3 Wochen. Ein angenehmer Aufenthalt insauberen Zimmern.Etwas ältere Ausstattung, aber alles vorhanden.
Die Verpflegung war sehr gut und auch gut organisiert, trotz der anfangs noch geltenden Coronaeinschränkungen.
Alle Therapeuten waren sehr qualifiziert und sehr freundlich. Ich wurde bei jeder Therapie gut angeleitet und betreut. Allerdings war anfangs der Therapieplan sehr übersichtlich, in der zweiten Woche wurde es aber mehr.Die Umgebung lädt zu schönen Wanderungen ein, auch einige Therapien fanden draußen statt.
Das gesamte Servicepersonal hatte immer ein offenes Ohr und war sofort hilfsbereit. Mir hat die Reha gut gefallen, die Klinik kann ich nur weiterempfehlen.
Komme gern mal wieder, vielleicht zu einer anderen Jahreszeit.
Vielen Dank für die sehr gute Betreuung an alle
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter / Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma Ca
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt empfand ich sehr angenehm, auch durch dass familliäre Klima. Die Mitarbeiter waren alle ( bis auf eine Ausnahme) sehr nett und stets daran interessiert, den Wünschen/ Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die Therapieplanung war auf das angestrebte Ziel entsprechend ausgerichtet.Leider leidet auch diese Klinik, wie überall im Gesundheitswesen unter Personalmangel, so dass die anfängliche abwechslungsreiche Therapievielfalt nicht bis zur letzten Woche geboten werden konnte.Trotzdem konnte ich Erfolge verzeichnen und von der Reha profitieren.
Die Ausstattung ist zwar " in die Jahre" gekommen und renovierungsbedürftig, dennoch hat sie Wohlfühlcharakter und ist vollkommen ausreichend.
Die Umgebung ist sehr schön und ruhig, man fühlt sich teilweise wie im Urlaub , für Leute die gern wandern idial.
Fazit insgesamt gute Klinik und durchaus empfehlenswert.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anwendungen 7 Therapeuten
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Prostata Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war alles sehr angenehm und die Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent ,auch das Essen war sehr gut.
Die Zimmer waren sehr sauber und funktionell eingerichtet / DZ
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtheitlicher positiver Klinikeindruck
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Verpflegung, früh und abends, erfolgt in einem abwechslungsreichen Buffet, für die Mittagsversorgung kann man sein Essen am Vorabend aus 2 Gerichten wählen. Das Essen ist abwechslungsreich, leicht, geschmackvoll und ausreichend. Wahlweise kann man sich an Salaten und Nachspeisen bedienen. Die Hauptspeise wird nach Abgabe der am Vorabend gewählten Essenmarkenfarbe am frei gewählten Essensplatz serviert. Es gibt keine festgelegte Sitzordnung.
Bemerkenswert, das Essen wird in der eigenen Küche bereitet !
Ein ganz dickes Lob dem Küchenpersonal !
Das Reha- Personal ist in allen Ebenen mit denen ich Berührung hatte, überaus sehr freundlich, hilfsbereit und für alle Belange zugänglich.
Die Reha- Anwendungen waren insgesamt aus meiner Sicht ausreichend und wurden gut vermittelt. Hilfreich waren die in den Kontinenzübungen durch den Therapeuten, Herrn Graf, angeregten und erfolgten Austausche über die individuellen OP- Nachwirkungen und der Umgang damit.
Insbesondere die wichtigen Hinweise zur unbedingt notwendigen eigenen aktiven Weiterführung der Therapieanwendungen sind zu beachten.
In den Seminaren und Übungen wurde für mich eindrucksvoll die Komplexität der Prostataerkrankung dargelegt.
Hervorzuheben ist die Durchführung eines Seminars (Sozialarbeiter und 4 Personen) zum Austausch und zur Aufarbeitung der psychologischen persönlichen Beeinträchtigungen vom Krankheitsbefund, über die OP bis dato. Dies hätte zweckmäßigerweise noch vertieft werden sollen.
Es erfolgten 2 Gruppenentspannungsübungen.
Die Abläufe im gesamten Bereich der Klinik waren organisatorisch bestens organisiert.
Dies gilt auch für die überaus pünktliche Organisation der An- und Abreise per Taxiunternehmen durch die Klinik.
Die Taxifahrer haben selbstständig und bereitwillig auf Grund der krankheitsbedingten Einschränkungen den Gepäcktransport durchgeführt.
Bei Eigenanreise per PKW steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Mein Zimmer und die Einrichtung vermittelten einen sauberen, pflegegerechten Eindruck.
Der bei der Reha- Anmeldung bereits vorgesehene Aufenthalt meiner Frau für 1 Woche war durch die Bereitstellung eines DZ bereits zum Reha- Beginn gesichert.
Nebenbei möchte ich noch bemerken, dass es leider keinerlei Infos zu Historie dieser Einrichtung zu entdecken waren.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das war meine erste Reha, zwei Wochen nach meiner OP. Was man in 3 Wochen bei einer solchen Maßnahme aus meiner Sicht erreichen kann, wurde bei mir erreicht. Ich hatte Fortschritte zu verzeichnen und weiß jetzt, wie ich weiter an meiner endgültigen Genesung arbeiten muss. Alle Therapeuten sind hoch qualifiziert und motiviert. Besonderer Dank und Anerkennung gilt Herrn Graf für seine Anleitungen in theoretischer und praktischer Hinsicht. Alle Mitarbeiter sind zudem im Umgang mit den Patienten überaus freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. Auch wenn das Haus zum Teil schon etwas in die Jahre gekommen ist, kann man sich dort wohl fühlen. Ich bedanke mich für meine Betreuung und kann einen Aufenthalt in dieser Rehaklinik uneingeschränkt empfehlen.
Meinung zur Immanuel Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Topp)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommunikation der Ärzte zur Sozialdienst Könnte besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten das Personal sehr nett, freundlich, lustig, auch die Anwendungen topp
- Kontra:
- Die Seminare könnte mehr infos für Arbeitnehmer haben und nicht nur für Rentner,
- Krankheitsbild:
- Lymphknoten Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine gute Rehaklinik mit vielen verschiedenen Anwendungen, gut ausgerüstet und mit eine kleine Parkanlage am See, viele Wanderwege, ein ruhiger schöner, essen ist topp man kann nicht meckern. Alle 4 Wochen wiederholt sich die Speisekarte.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Cafeteria ist etwas schmucklos und karg.)
- Pro:
- das Team der Physiotherapeuten und -therapeutinnen
- Kontra:
- das magere Kulturprogramm
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 6. bis 27.3.2023 in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz. Es handelte sich um meine zweite onkologische Rehabilitation, und ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Reha und meinem Aufenthalt in Buckow. Alle Mitarbeitenden (bis auf wenige Ausnahmen, die nicht weiter ins Gewicht fallen) waren freundlich, bemüht und kompetent. Das gilt für die Menschen am Empfang, die Ärzte und Ärztinnen, die Physiotherapeuten und -therapeutinnen, die Reinigungskräfte, das Küchen- und Servicepersonal, das technische und gärtnerische Personal sowie das Personal in der Verwaltung Die Abläufe sind gut organisiert, und wenn man sich wie ein mündiger Patient/eine mündige Patientin verhält, bekommt man überwiegend das, was man braucht und sich wünscht. Einziger Wermutstropfen: Ich empfand das Kulturprogramm als zu mager. Sehr zum Erfolg meiner Reha beigetragen haben das schöne Örtchen Buckow und die schöne Umgebung mit Wäldern, Hügeln und zahllosen Seen. Ich empfehle die Immanuel Klinik Märkische Schweiz uneingeschränkt!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar/März 2023 in der Klinik und habe mich durchweg gut aufgehoben und wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich. Die Klinik ist sauber, gut ausgestattet und gut organisiert. Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut. Insbesondere aber war der Therapieplan gut an meine Bedürfnisse angepasst. Die Reha war für mich sehr erfolgreich und ich würde sie gern wiederholen.
Ich kann die Klinik in jeder Hinsicht weiterempfehlen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma-Ca
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte meine AHB im Februar 2023 und habe mich von Anfang an gut aufgehoben und wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter der Klinik waren immer sehr freundlich. Die Klinik ist sehr gut ausgestattet, sauber und alle Abläufe waren gut organisiert. Auch das Essen war abwechslungsreich und lecker. Der tägliche Therapieplan war sehr gut an meine Wünsche angepasst. Die Reha war für mich ein voller Erfolg.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Prostataentfenung 4 Wochen in der Immanuel Klinik. Von Anfang an fühlte ich mich hier geborgen und gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sind alle sehr bemüht, äußert freundlich,kennen einen mit Namen und geben einen das Gefühl, Anteil an jeden einzelnen Patienten zu nehmen.
Die Küche wird zu Recht hoch gelobt: der Speisezettel ist abwechslungsreich, schön dekoriert und mit frischen Zutaten äußerst schmackhaft.
Was die medizinische Betreuung betrifft, so hatte ich von Anfang an Vertrauen zu den mir zugewiesen Therapeuten, Ärzten Schwestern und Krankenpfleger.
Jeder Therapeut handelt sehr verantwortungsbewust mit gleichzeitiger Empathie den Patienten gegenüber.
Danke an die Putzfrauen für die sauberen Zimmer.
Insgesamt haben mir die 4 Wochen sehr gutgetan und sie waren, was meine Gesundheit und Fitness betrafen, auch durchaus erfolgreiche.
Hiermit möchte ich mich noch einmal für den wünderschönes Aufenthalt in der Klinik in der Märkische Schweiz bedanken. Patient: Frank Stüß 2023
gute Organisation und Zusammenarbeit
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- rundherum gut versorgt von engagierten Mitarbeitern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 24.01. - 21.02.2023 als Patient zur Reha in der Klinik. Ich wurde vom gesamten Personal freundlich aufgenommen und betreut. Die medizinische Versorgung war optimal, die physiotherapeutischen Behandlungen empfand ich von sehr engagierten Mitarbeitern gut meinem Krankheitsbild angepasst.
Die Klinik liegt idyllisch in der Märkischen Schweiz. Die Zimmer sind hell und zweckmässig eingerichtet, sodass man sich auch ausserhalb der Behandlungen rundherum wohlfühlen konnte.
Die Verpflegung war abwechslungsreich und schmackhaft. Auch hier wurde ich von einem guten Personal bedient.
Ich kann die Reha-Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen, alles war gut organisiert und man spürte auf allen Ebenen ein kollegiales Zusammenarbeiten.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit/Stimmung in der Klinik
- Kontra:
- Tagesplanung/Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt idyllisch in der Märkischen Schweiz. Von Frühjahr bis Herbst ist die Umgebung gut zu nutzen, im Winter (wie bei mir), wird dies schwieriger. Hervorzuheben ist das freundliche Personal. Vom ersten telefonischen Kontakt mit dem Patientenmanagement, über die Aufnahme und die Therapeuten wird man immer gut betreut. Mein Eindruck war, dass die Ärzte in meinem Fall übervorsichtig waren. Ich hatte wenig Anwendungen (teilweise nur zwei pro Tag), welches auch auf Nachfrage nicht geändert wurde. Der Tagesablauf bedarf dringend einer Qualitätskontrolle. Mehr als ein Mal hatte ich entweder alle Anwendungen am Vormittag oder auch nur am Nachmittag. Auch dies änderte sich nach Ansprache nicht. Die Zimmer sind zweckmäßig und immer sauber. Beim Essen empfand ich es nicht gut, schon am Abend vorher eine Entscheidung zum Mittagessen treffen zu müssen. Die Präsentation der Teller zum Mittagessen sehe ich als verbesserungsfähig an. Auch geschmacklich ist hier Luft nach oben. Das Frühstück- und Abendessen sind als Buffet vorhanden und waren in Ordnung und vielfältig. Die Therapien haben mich weitergebracht und in Bezug auf die Kontinenz Ihr Ziel erreicht. Der Aufbau meiner Fitneß wurde nicht erreicht. Da ich im März 2022 bereits zu einer Reha in einer anderen Klinik war, kann ich die einzelnen Punkte vergleichen und komme so zu meiner Einschätzung.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nettes Personal
- Kontra:
- Es könnte mehr Freizeitangebote geben
- Krankheitsbild:
- Cervix carzinoma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine schöne Klinik mit kleinen gemütlichen Zimmern.
Für Sauberkeit und Ordnung wird immer gesorgt.
Alle Mitarbeiter sind super nett und stets bemüht,allen Patienten einen guten
Aufenthalt zu ermöglichen. Die Therapieplanung klappt super und fast alle
Anwendungen passen zum Krankheitsbild.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker. Mittagessen wurde von ganz netten
Mitarbeitern serviert. Toll waren die Buffets bei Frühstück und Abendessen.
Großes Lob an die Küche.
Alles in allem ein toller Aufenthalt mit nur schönen Erinnerungen.
Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich habe mich dort sehr gut erholt.
Großes Lob an alle Therapeutinnen und Therapeuten.
Mit viel Spaß und Rücksicht werden die Therapien durch geführt.
Ziel der Reha wurde erreicht
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelle Abläufe und ein engagiertes Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie nach Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.07.-16.08.22 nach einer Prostatektomie (Entfernung der Prostata infolge Karzinom) in der Klinik. Es war meine erste Reha. Bereits der Empfang lief sehr professionell ab. Es gab eine kurze Einweisung in die Abläufe (Therapieplanung, Mahlzeiten, Verhalten), dann konnte ich mein Zimmer beziehen. Kurz darauf gab es Mittagessen und am Nachmittag eine erste ärztliche Untersuchung. Am Folgetag wurden dann noch einige Untersuchungen durchgeführt (Blutabnahme, Urinabgabe, Gewicht und Blutdruck messen). Alles ging schnell und ohne Wartezeiten, die Abläufe waren bestens organisiert. Am nächsten Tag erhielt ich dann den richtigen Therapieplan. Mein Ziel für die Reha war die Wiederherstellung meiner physischen Leistungsfähigkeit sowie die Behandlung einer leichten Inkontinenz. Beides wurde mit guten Ergebnissen erreicht. Da ich noch im Berufsleben stehe hatte für mich das Problem der Kontinenz eine besondere Bedeutung. Ich bin kein Mediziner, kann aber den Ärzten und Therapeuten nur danken. Es gab täglich leichten Sport, spezielle Trainings zur Erlangung der Kontinenz, aber auch Entspannungsübungen. Nach dem Abendessen gab es vereinzelt Diavorträge und Bastelabende.Zum Essen: Das Essen war abwechslungsreich und wohlschmeckend. In den 3 Wochen meiner Anwesenheit hat sich das Mittagessen (Hauptgericht) nicht ein einziges Mal wiederholt. Die Kartoffeln waren offensichtlich selbst geschält und nicht wie in manchen Kantinen zerkocht, sondern genau richtig. Das Gemüse war bissfest und auf den Punkt gegart. Zum Abendessen gab es ein kaltes Buffet, teilweise aber auch kleine Buletten oder Chickenwings. Mehre Salate waren ebenfalls im Angebot. Verallgemeinert kann man sagen, daß eine gute Hausmannskost angeboten wurde. Immerhin sollte man auch beachten, daß den Mitarbeitern nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung steht. Der Hauptgang des Mittagessens wird übrigens serviert. Auf den Tischen liegen immer weiße Tischdecken.
Mein Zimmer war ein Einbettzimmer und hatte eine akzeptable Größe. Da ich beruflich viel unterwegs bin und in Hotels übernachte kann ich nur sagen, daß bei vielen bekannten Hotelketten die Zimmer kleiner sind.
Die Lage in der Märkischen Schweiz ist sehr schön. Ich habe die Wochenenden für lange Spaziergänge genutzt.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Lieber AGbunteSocke,
wir bedanken uns herzlich für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen wieder bei uns gefallen hat. Ihr Erfahrungsbericht motiviert nicht nur uns, sondern erleichtert auch unseren zukünftigen Patienten die Entscheidung bei der Einrichtungsauswahl.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße aus Buckow vom Griepensee
Ihre Immanuel Klinik Märkische Schweiz