|
ursoft2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bester Standard
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie mit Schlittenprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind kompetent, sehr freundlich und für alle Belange des Patienten aufgeschlossen. Die Beratungen waren patientenorientiert und auf eine möglichst umfassende Rehabilitation ausgerichtet.
Das therapeutische Personal ist gut ausgebildet, sehr freundlich und patientenorientiert. Die therapeutische Ausstattung ist modern und zweckmäßig.
Der Therapieplan ist individuell für den Patienten zusammen gestellt.
Die Küche ist auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse orientiert, schmackhaft und für den Heilungsprozess optimiert.
Gehbehinderte Patienten werden von Helferinnen betreut und an den Platz geleitet.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und werden ordentlich gepflegt.
Insgesamt ist das gesamte Team im Haus absolut freundlich und hat für alle Belange ein offenes Ohr.
Meine Behandlung nach einer Knieteilprothese war nach 3 Wochen ein voller Erfolg.
|
Wolleka2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Essen grenzwertig, sehr currylastig, Freitagabends nur ne Schüssel Salat und Brot
Krankheitsbild:
Orthopädie myofasziale Symptomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schön gelegen und ruhig allerdings auch weit entfernte und wenige Parkplätze.
An die Verpflegung sollte man keine grossen Ansprüche stellen , ist recht gewöhnungsbedürftig.
Therapien und Anwendungen sind ausreichend, Therapeuten und Personal kompetent und freundlich.
Erreichbarkeit der Ärzte ist gut, psychische Betreuung sehr gut !
Man bekommt gute Hilfe durch die Sozialberater.
Zimmer war einwandfrei , modern und freundlich eingerichtet.
Fernseher incl., Wlan 1 euro/täglich.Immer für7 Tage buchbar.
Kritiken oder Mängel werden schnell und unkompliziert bearbeitet.
|
19634 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt,wunderschöne Gegend
Kontra:
Leider keine Sauna im Moment
Krankheitsbild:
Spinalkanal OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Reha-Personal,Therapeuten,Ärzte bis hin zum Reinigungspersonal.Kompetente Therapeuten die einem ünterstützen und helfen und Arzte die sich Zeit nehmen. Kam in den Genuss eine neue Methode kennen zu lernen, P.I.T. Die mich nicht schmerzfrei aber doch eine gewisse Linderung brachte da die OP nicht die nötige Erwartung erfüllte da man vor der OP ausging eine Besserung zu erreichen und dies aber nicht der Fall war,denn die Schmerzen waren genau so heftig und stark wie vor der OP. Schliesslich bekam ich am vorletzten Tag doch noch eine Diagnose und diese war und ist eine Nervenentzündung rechter Fuß,habe jetzt eine Hausnummer auf der man aufbauen kann.
|
Marita71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapiemöglichkeiten, ärztliche Untersuchungen bei Visiten, Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenleiden LWS
Erfahrungsbericht:
Es war ein wahres Glück meine Reha in der Klinik Sonnhalde zu machen.
Die Ärzte, insbes. Chefarzt, sind wirklich interessiert an der Linderung der Beschwerden ihrer Patienten. Mir hat noch (fast) nie ein Arzt mit so vielen wertvollen Tipps und Behandlungen geholfen wie er (z.B. perineurale Injektionstherapie mit Glucose-Lsg.). Zudem hat er mich motiviert zum regelmäßigen Training um weitere künftige Operationen vermeiden zu können.
Die Myoreflextherapie war für mich zielführend bei der Besserung meines Zustands. Am Ende der Reha waren die meisten Triggerpunkte verschwunden, Schmerzmittel konnte ich komplett absetzen nach ärztl. Rücksprache während der Reha.
Das Training/ Therapieprogramm war vielseitig und unterstützte mich im angemessenen Maß. Ich habe viele neue Therapien, Theorie und Übungen gelernt. Besonders das Training "Medi Swing" (auf dem Bellicon Trampolin) hat die tiefe Rumpfmuskulatur angesprochen. Das Schwingen auf dem Trampolin ist anstrengend, macht aber super viel Spaß.
Die Physiotherapeuten sind super freundlich und kompetent. Jede Therapieeinheit hat mich voran gebracht.
Die Zimmer in der Klinik sind modern und schlicht. Ich habe mich wohl gefühlt.
Insgesamt hat mich die Reha wieder auf die Beine gebracht. Dafür bin ich sehr dankbar.
|
Beem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLan geht nur sehr eingeschränkt und unzuverlässig)
Pro:
freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Handtuchwechsel 1x wöchentlich ist deutlich zu wenig
Krankheitsbild:
Skoliose, Spondylolisthesis, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 25.09. bis 16.10.2023
Insgesamt sehr freundliches Personal, von der Vorab-Organisation, Begrüßung, Aufnahme, Ärzte, Therapeuten, Küchen- und Reinigungskräfte bis hin zur Verabschiedung.
Die Ärzte nehmen sich Zeit und ordnen vielseitige, hilfreiche Therapien an. Das Programm der Anwendungen ist straff, beginnt oft schon vor dem Frühstück oder endet erst spät abends. Wenn man will - und ich wollte - kann man hier richtig etwas für seinen Körper und gegen die Beschwerden tun. Es gibt wirklich viele Behandlungsangebote. Die Therapeuten sind alle verständnisvoll und beraten auch über Alternativen, wenn mal etwas nicht so geht.
Ilka Lemke bietet mit ihrem IDOGO-Kurs eine neue Möglichkeit, gleichermaßen Beweglichkeit wie auch Ruhe in den Körper zu bringen. Sie macht das sehr liebevoll und hat auch mit jedem erst einmal abgeneigten Patienten viel Geduld.
Eine Anmerkung zur Küche: Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Das Essen war immer sehr schmackhaft, leider aber eher etwas lieblos angerichtet. Die Mahlzeiten fanden in 2 Runden statt, wobei für die späteren Gäste leider oft nur noch unvollständige Überreste blieben.
Es gab keine Reserve, um das Buffet noch einmal aufzufüllen.
Die Klinik liegt sehr schön am Waldrand und man hat viele Möglichkeiten, sich an der guten Luft zu bewegen.
|
PetraP1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapieangebote, sehr nettes Personal im Speisesaal, Reinigungskräfte auf Station 3B
Kontra:
Anbindung in die Stadt nicht gegeben (kein Busverkehr)
Krankheitsbild:
CRPS (Morbus Sudeck), Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich darf es für mich als einen Glückstreffer bezeichnen, dass ich eine 5-wöchige Reha (2 x Verlängerung) in dieser tollen Klinik machen konnte. Ich suchte aufgrund meiner eher seltenen Erkrankung eine geeignete Rehaklinik, die mein Krankheitsbild behandelt (nach vorangegangen Sprunggelenks-Op. 5/2022 CRPS bekommen; seit dem chronische starke Nervenschmerzen und Berührungsempfindlichkeit am Fuß)
In Sonnhalde hat man, nach einem vorangegangenen Telefonat, sich bereit erklärt mich aufzunehmen. Ich habe somit die weite Anreise aus der Nähe von Bremen nicht bereut !!!
Die betreuenden Ärzte waren sehr kompetent und verständnisvoll. Es wurde zugehört und sehr eingehend untersucht sowie die Möglichkeiten einer Behandlung ausführlich besprochen.
Besonders hervorheben möchte ich den Chefarzt Martin Vierl, der mir mit einer neuen Spritzentherapie in Form einer Glucoselösung in mehreren Terminen zu einem fast komplett schmerzfreien Fuß verholfen hat (das Spezialverfahren wurde von Dr. John Lyftogt aus Neuseeland entwickelt und auch als Faszien-Meridian-Therapie (FMT).
Danach konnte ich viel besser und motivierter an meinen vielfältigen, für mich sehr gut ausgewählten Therapieprogramm teilnehmen. Für mich ist Herr Vierl ein Arzt, der auch mal über den Tellerrand hinausschaut und sich gemeinsam mit einem Patienten freut, wenn er ihm helfen bzw. Linderung verschaffen konnte.
Die jeweiligen Therapeuten waren sehr emphatisch, hatten immer ein offenes Ohr und motivierten mich immer aufs Neue.
In der ganzen Klinik herrschte eine wohltuende Atmosphäre und ein wertschätzender Umgangston.
Die Gesamtheit von Behandlungen, Therapieangeboten und Trainingseinheiten hat mich ein großes Stück vorangebracht. Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Mitarbeiter von Sonnhalde. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik fahren !!!
Hallo liebe Petra,
vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag. Da ich auch unter starken Nervenschmerzen und Berührungsempfindlichkeit am Fuss leide, würde ich gerne mehr hierüber von Patienten erfahren. Für einen Austausch wäre ich sehr dankbar und würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Jochen
stat. Reha in der Sonnhalde Klinik Donaueschingen 22.09.-13.10.23
|
Dicker2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten, Therapieprogramm, Essen, sehr nettes Personal im Speisesaal, Zimmer im Haupthaus neu renoviert
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfällen in allen Segmenten und Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Wochen Reha wegen Bandscheibenvorfällen in der HWS, BWS und LWS, 4 Stenosen davon bereits 2 operiert.
Ärzte, Physiotherapeuten, Therapieprogramm, Zimmer im Haupthaus, Essen und Betreuung im Speisesaal sucht seines gleichen, habe bereits 2 amb. Reha's und eine stat. Reha nach den OP's gemacht. Die Klinik liegt wunderbar am Wald, mit viel Möglichkeit sich zu bewegen. Da ich nur schönes Wetter hatte war die Erholung perfekt, zumal ich sehr nette Leute kennen gelernt habe. Die Umgebung ist auch fantastisch.
Einziges Manko ist die Verwaltung: diese hat von Qualitätsmanagment noch nichts gehört.
|
Knochen61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr schöne Anlage in Naturnähe
Kontra:
zu wenig geeignete Sitzmöglichkeiten im Park
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine der seltenen Kliniken, wo alles vor Ort gekocht wird ( Brühe, Soßen alles aus eigener Herstellung)Das Essen schmeckt auch entsprechend und tut auch der Seele gut! Das Personal im Speisesaal ist, trotz der vielen zu leistenden Arbeitsstunden stets super freundlich und immer hilsbereit.
Das Klinikum ist in einer wunderschönen Anlage eigebettet, wo auch die nötige Ruhe nach einer OP gefunden werden kann.
Auch besonders liebevoll, kompetent und hilsbereit sind die Krankenschwester, bei denen man sich immer Hilfe oder einen Rat holen kann. Insgesamt eine tolle Klinik!
|
GWe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Küche hat mich sehr unterstützt - obwohl ich krankheitsbedingt nur bestimmte Lebensmittel zu mir nehmen kann, habe ich immer was zu essen bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenkersatz HüftOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
5 Tage nach meiner HüftOP (Gelenkersatz) wurde ich von der RehaKlink Sonnhalde/Donaueschingen aufgenommen. Die ersten Tage waren sehr schwer, habe aber viel Unterstützung bekommen. Durch geduldiges Üben mit der Physiotherapeutin konnte ich mich sehr bald sicher mit den Gehilfen bewegen. Auch andere Anwendungen haben mich körperlich und mental gestärkt, so dass ich nach 3 Wochen meinen Alltag ohne Probleme wieder leben kann.
Das Küchenpersonal, die Therapeuten, die Schwestern vom Pflegestützpunkt, die Ärzte - alle haben mich von der Qualität des Hauses Sonnhalde überzeugt. Den Aufenthalt werde ich in bester Erinnerung behalten.
|
AUX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Betreuung durch die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Freundliche und wohltuende Atmosphäre)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Renoviertes nettes Zimmer im Haupthaus)
Pro:
Kompetenz und Verständnis von Therapeuten und Ärzten, u.a. vom Chefahrzt
Kontra:
Anbindung in die Stadt umständlich/nicht gegeben (Busverkehr o.ä.)
Krankheitsbild:
LWS, HWS, Neuralgie, Migräne, Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bewerte meinen dreiwöchigen Reha-Aufenthalt im August 2023 wegen chronischen Grunderkrankungen sowie einer jahrzehntelangen Schmerzproblematik (u.a.diverse Erkrankungen im Bereich LWS, HWS, Fibromyalgie mit stark ausgeprägter Fatigue, chronischer Migräne, Post-Zoster-Neuralgie).
Die betreuenden Ärzte waren sehr kompetent und verständnisvoll und sind auf meine persönlichen Therapiewünsche eingegangen, so weit sie möglich und medizinisch vertretbar/sinnvoll waren. Besonders hervorheben möchte ich das Engagement des Chefarztes Dr. Martin Vierl, der mir sehr gute Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt hat und die Zoster-Neuralgie mit PIT behandelt.
So hatte ich ein leidensgerechtes vielfältiges Therapieprogramm. Die jeweiligen Therapeut:innen waren sehr empathisch und motiviert, vermittelten Spaß an Bewegung und zeigten Möglichkeiten zur eigenen Trainingsinitiative auf.
Die Mahlzeiten wurden abwechslungsreich mit hochwertigen Lebensmitteln sehr schmackhaft gemäß einem durchdachten Ernährungskonzept gestaltet, was für mich sehr passend war.
In der ganzen Klinik herrschte eine wohltuende Atmosphäre, ein wertschätzender Umgangston und ein freundliches Entgegenkommen bei machbaren Anliegen und Wünschen. Ich war im Haupthaus untergebracht und hatte ein schönes Zimmer, das nett und funktional eingerichtet war.
Besonders positiv möchte ich die vom Psychologen geleitete mehrtägige Schmerzgruppe hervorheben. Dort wurden hilfreiche Informationen rund um (chronische) Schmerzen und deren Therapien sowie Hilfe zu Selbsthilfe gegeben, es bestand Möglichkeit zum Austausch und zur eigenen Reflektion im Umgang mit den persönlichen krankheits- und schmerzbedingten Einschränkungen.
Die Gesamtheit der Therapieangebote, Behandlungen und Trainingseinheiten hat mich während meinem Aufenthalt einen weiteren Schritt nach vorne gebracht. Ich bin mit neuen Kräften und Zuversicht in meinen Alltag zurückgekehrt und behalte die Rehaklinik Sonnhalde in positiver Erinnerung.
|
Sonja2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich war im noch nicht renovierten Gebäudeteil untergebracht)
Pro:
Siehe Kommentar
Kontra:
Siehe Kommentar
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Bewertung verzichte ich auf Gendern. Bei den Angaben sind immer alle Geschlechter gemeint!
Das Personal (Hauswirtschaft, Reinigungskräfte, Rezeption, Verwaltung, Küche,...) empfand ich als durchweg gut, freundlich und sehr hilfsbereit. Von den Ärzten, Pflegern, Psycho-,Physio- und Ergotherapeuten fühlte ich mich rundum kompetent/fachlich sehr gut aufgehoben und verstanden. Es herrscht ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander.
Mein Therapieplan erschien mir maßgeschneidert und passend.
In der Klinik selbst findet man sich schnell zurecht. Die Wartebereiche und Therapieräume sind gut beschildert. Es gibt einige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung (Minigolf, Billard, Kegeln, Tischfussball, Gesellschaftsspiele,...) und eine Cafeteria mit Aussenbereich. Rund ums Klinikgelände gibt es einen schönen großen Garten mit Liegestühlen.
Das Mittagessen ist abwechslungsreich und ausgewogen. Allerdings hätte ich mir hier statt vorgefüllten Salaten eine Salatbar gewünscht. Auch könnte man Essensabfälle vermeiden, wenn die Patienten sich Ihr Mittagessen am Buffet selbst zusammenstellen könnten. Die Qualität war jedoch gut. Beim Frühstück und Abendessen hätte es für mich mehr Rohkost geben dürfen.
Insgesamt habe ich mich während meiner Reha sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Die "Leute" verstehen was von ihrer Arbeit.
An dieser Stelle daher auch nochmals meinen herzlichsten Dank an alle Mitarbeiter der Rehaklinik Sonnhalde.
|
C.G.23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vor allem die Behandlung vom Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit der Ärzte u. Therapeuten
Kontra:
Freizeitangebot für immobile Patienten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Versteifung HWS/Knie TEP/Nervenschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Schmerzpatient mit mehreren "Baustellen" (Knie TEP, Nervenschädigung rechter Fuß nach Sehnen-OP, Bandscheiben-OP Halswirbelsäule, Ellbogenfraktur) zum 3.Mal in die Sonnhalde Donaueschingen in stationäre Reha gekommen. Kaum zu glauben, aber mittlerweile sind die Schmerzen am rechten Fuß, die ich seit mehr als 5 Jahren habe komplett weg. Dieses "Wunder" verdanke ich der hochprofessionellen medizinischen Betreuung und Behandlung vom Chefarzt. Er hat eine Methode mit Erfolg getestet, die aus Glucose-Injektionen besteht...ein Verfahren, das von einem neuseeländischen Arzt nach Deutschland gebracht wurde. Nach 4 Behandlungen war mein rechter Fuß komplett schmerzfrei und hatte keine Berührungsempfindlichkeit mehr. Es gibt noch Ärzte die über den Tellerrand hinaus schauen und wirklich interessiert sind am Befinden ihrer Patienten!!!! Dafür bin ich unendlich dankbar!!!!
Vielen lieben Dank auch an die Therapeuten für die sehr gute Behandlung, für die Freundlichkeit, für jedes Lächeln! Wenn mal ein Termin ausgefallen ist habt ihr euch immer bemüht einen Ersatztermin zu finden. Auch das Personal kann einfach mal krank werden so wie jeder Mensch!
In dieser Klinik fühlt man sich wie in einem Hotel, angefangen bei der reibungslosen Aufnahme bis hin zum Essen....wer hier nichts findet, das ihm schmeckt ist selbst schuld!!!
Die Sonnhalde ist und bleibt meine Lieblingsklinik!!! Ich hoffe, dass der einzige Kritikpunkt (Freizeitgestaltung für immobile Menschen) bald beseitigt wird, weil dann gibt es wirklich NICHTS auszusetzen!!!! Danke liebes Sonnhalde-Team!!!
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Beitrag. Da ich auch unter starken Nervenschmerzen und Berührungsempfindlichkeit am Fuss leide, würde ich gerne mehr hierüber von Patienten erfahren. Für einen Austausch wäre ich sehr dankbar und würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Jochen
|
AnkeB1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sprechen mit der selben Intension
Kontra:
Keine Ausflüge am Wochenende
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Struktur!
Man lernt viele Maßnahmen kennen, um in Bewegung zu kommen, sehr gut.
Vielfältige Angebote, Eigentraining ist gewollt und kann auch Samstags und Sonntags durchgeführt werden.
Wasser - wie Aqua fit, verschiedene Bäder, freies Schwimmen (wenn vom Arzt angeordnet) ist möglich.
FIVE ist für mich sehr effektiv gewesen und dies werde ich auch für zu Hause umsetzten, es sind schnelle Fortschritte zu sehen.
Myoreflex ist schmerzhaft, aber hilfreich - danke an Frau Schmidt und ihr Händchen für die Triggerpunkte.
IDOGO kennenzulernen hat mein Leben achtsam in Bewegung gesetzt - vielen Dank an Ilka (Frau Lemke). Ich wünsche ihr, dass ihr Wunsch und der Patienten erfüllt wird und mehr IDOGO Stäbe angeschafft werden.
Alle Therapeuten, Ärzte, Rezeption, Speisesaal Mitarbeiter und andere Angestellte sprechen aus einem Mund, alle verfolgen das selbe Ziel = in Bewegung kommen - einfach toll und beeindruckend! Bei mir haben sie es geschafft.
Aufgrund meiner Fibromyalgie musste ich lernen ein gesundes Mittelmaß zwischen Bewegung und Entspannung zu finden und mich nicht zu übernehmen. Die Sonnhalde und ihre Mitarbeiter haben dies geschafft - vielen, vielen Dank.
Ein Dank geht auch an die Haustechnik - war irgendetwas beschädigt oder fehlte, wurde dies zeitnah und zur Zufriedenheit erledigt.
Kritik:
1. ohne Ausflüge und ohne Kurkarte war man auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, die man auch noch bezahlen musste.
2. für Bewegungseingeschränkte gibt es gar keine Möglichkeit mal raus zu kommen = sehr schade und traurig
3. Essen in der 2. Schicht ist nicht so schön, oft nicht mehr alles vorhanden, es wird schon früh alles (Geschirr, u.a.) weggeräumt, obwohl das Zeitfenster noch nicht rum ist
4. Der Personalmangel ist zu merken, bei den Therapeuten (Anwendungen fallen aus) und auch im Speisesaal (öfters nur 1 Person als Personal für alles)
5. Lob/Kritik/Anfragen/Anmerkungen sollten möglichst Vorort abgegeben werden, was ich auch getan habe, aber keine Rückmeldung
|
Begu23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ungleichmäßige Verteilung von Terminen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betrifft die älteren, noch unrenovierten Zimmer)
Pro:
Erfahrungen mit Schmerzpatienten
Kontra:
Die Klinik liegt recht abgelegen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie-Syndrom und Myopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen habe ich mich dort gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und supernett und versucht immer, eine Lösung zu finden. Die Betreuung im physiotherapeutischen Bereich war sehr kompetent und menschlich zugewandt.
Das Essen war gut.
Eine bessere und gleichmäßigere Verteilung der Termine über die drei Wochen wäre wünschenswert, damit die jew. Erkrankung auch wirklich intensiv behandelt werden kann.
Sehr gut fand ich das mehrtägige Seminar zum Thema chronischer Schmerz und auch die Ernährungsberatung, die teilweise sehr ins Detail ging. Zum ganzheitlichen Konzept gehört die Einführung in verschiedene Entspannungstechniken, was sehr sinnvoll ist.
Die Unterbringung in Haus 2 war nicht so nach meinem Geschmack. Es gab in meinem Zimmer leider keine Leselampe am Bett und die Deckenbeleuchtung war eher ungemütlich. Für mitgebrachte Blumen von Besuchern war keine Vase vorhanden. Das würde damit begründet, dass generell Blumenvasen In der Klinik verboten seien.(???)
Dennoch würde ich mit meinem Krankheitsbild wieder in diese Klinik fahren.
|
Prävention2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Raucher/Ecke direkt vor dem Eingang
Krankheitsbild:
Prävention
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist rund um zu empfehlen. Es gibt keinen Punkt, an welchem ich etwas negatives sagen könnte.
- Empfang perfekt funktioniert
- Trainingsprogramm hervorragend durchgetaktet
- ALLE Therapeuten sehr freundlich,hilfsbereit und ganz wichtig: absolut kompetent.
- die Zimmer tadellos sauber.
- die Essensauswahl ist wie in einem Hotel, abwechslungsreich und lecker
- das gesamte Personal ist auffallend freundlich
|
Joachim_H berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gesamter Ablauf positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.03. bis 03.04.2023 nach einer Knie-TEP zur Reha in der Sonnhalde.
Die Erfahrung ist durchweg positiv. Sehr motiviertes Personal, angefangen bei den Physiotherapeuten, Stationsschwestern bis hin zu Küchenpersonal und den Damen der Ernährungsberatung.
Ich hatte ein Problem mit der Dusche gemeldet, eine Stunde später war der Haustechniker da und hat sich darum gekümmert.
Die Verpflegung war hervorragend. Ich bin durchaus ein kritischer Mensch, was das Essen anbelangt. Es ist aber verwunderlich, wie gut "gesundes Essen" schmecken kann.
So manche Mitpatienten kann ich nur bedauern. Sitzen irgendwo, am besten noch im Raucherunterstand, und warten auf den nächsten "Pflichttermin". Eine Reha lebt vom eigenen Mitmachen, die Klinik kann nur Anleitung und Unterstützung geben. Das hat aber so mancher vermutlich nicht verstanden. Das sind leider dann auch diejenigen, die alles schlecht reden und sich wundern, dass sich der Gesundheitszustand nicht gebessert hat.
Von meiner Seite alles prima, ich habe sehr große Fortschritte gemacht und bin auf einem guten Weg in vollständige Genesung.
Vielen Dank an das gesamte Sonnhalde-Team!
|
Hexchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäulenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 01.03.2023 bis 22.03.2023 in der Sonnhalde zur Stationären Reha. Ich war sehr zufrieden. Lediglich mein Zimmer wurde nicht richtig bzw. gar nicht geputzt. Anwendungen waren top und ich bin schmerzfrei entlassen worden. Würde wieder kommen. Habe auch sehr sehr liebe Mitpatienten kennengelernt und hatte einen mega tollen Aufenthalt. Danke Mädels ????
|
Kay2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites, kompetentes Personal
Kontra:
Ausser Einführung keine Kontrolle der verordneten Eigentrainings.
Krankheitsbild:
BWS-, HWS-, LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik besticht durch ihre Lagegunst auf das Bergpanorama bis zu den Schweizer Alpen.
Die Zimmer sind lichtdurchflutet, mit einem eigenen kleinen WC/Dusche, TV und schönem Ausblick. Da die Modernisierung noch nicht abgeschlossen ist, sind die Zimmer von zweckmäßig bis ansprechend eingerichtet.
Das Personal ist durchweg freundlich, hilfsbereit bis zuvorkommend. Die Küche bodenständig:
Von Magen füllend bis lecker (subjektiv).
Ein separater Verkauf bietet darüber hinaus Snacks, Kuchen und Getränke an.
Die Anwendungen, Gymnastik und Trainingsangebote haben mir gut getan. Ich konnte fast alle wahrnehmen und man kam mir bei individuellen Ergänzungen stets lösungsorientiert entgegen.
Wer Gehen kann, wird mit Wanderungen in der schönen Umgebung sein individuelles Training erweitern können.
Die Informationen zu Freizeitangeboten ist jedoch unbedingt verbesserungsbedürftig!
Das konsequente tägliche Training, die Anwendungen usw. haben mir gut getan, so dass ich während des Aufenthaltes weitestgehend schmerzfrei war.
Natürlich hätte ich mir insgesamt mehr individuelle Einzelbetreuung gewünscht Massagen, Kontrollen ä der Übungen an den Geräten usw.
Wünschenswert wäre auch ein Psychologengespräch gewesen, ggf. um herauszufinden, welche Verstärkungen des Schmerzes ggf. psychosomatischer Natur sind, wie man sie differenzieren und ihnen entgegenwirken kann.
Vielleicht auch ein ergänzendes Thema zu den guten und verständlich näher gebrachten Vorträgen während meiner Aufenthaltsdauer ( Begrüßung, Schmerz, Sozialrecht) .
Dass Kosten die individuellen Betreuungsmöglichkeiten und die Kulinarik reglementieren, ist mir bewusst.
Gerade deshalb kann hier ein großes Lob an das ganze Team für die Leistungen ausgesprochen werden.
|
RBA3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes und nettes Personal
Kontra:
Schwimmbecken war geschlossen
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Schmerzanalyse durch den Chefarzt Dr. Vierl, und gute Zusammenstellung der Schmerzlinderung. Abwechlungsreiche Anwendungen, aber zu wenig MTT-Anwendungen. Gute theoretische Seminare zu Stress- und Ernährungswissen. Man wurde neu justiert und neu eingestellt. Jetzt müssen die erlernten Diagnosen zu Hause weiter umgesetzt werden.
Sehr schöne Lage des Hauses. Es empfiehlt sich Wanderstöcke mitzunehmen, da Rundwege in verschiedener Länge direkt am Haus starten mit wunderschöner Aussicht.
|
C.Maier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Behandlungserfolg bei meiner dreiwöchigen ganztags ambulanten Reha nach einer Hüft OP war sehr hoch, da es ein sehr breit gefächertes Therapie Angebot gibt. Der Chefarzt zeigte sich sehr freundlich und sehr kompetent. Die Therapeuten und Therapeutinnen zeichneten sich durch großes Einfühlungsvermögen und große Hilfsbereitschaft sowie Fachkompetenz aus. Beim Essen wurde man nicht einfach nur abgespeist, sondern bekam mit Liebe Gekochtes vom feinsten. Alle am Reha-Leben Beteiligten gaben täglich ihr Bestes. Die Sonnhalde in Donaueschingen ist sehr zu empfehlen.
|
Ajnom berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Landesregierung hat zum 1.3.2023 die Coronamassnahmen aufgehoben ;nur in der Sonnhalde wird dieses Corona Theater mit wöchentlichen Tests usw. weitergeführt. Positiv geteste Patienten, ohne Krankheitssymptome werden umgehend nach Hause geschickt, ohne Interesse, wie jemand Älterer, frisch operiert, alleine zu Hause zurechtkommen wird.
So die HAUSORDNUNG!
Goldstandart in der Medizin ist eigentlich , wer keine Krankheitssymptome hat, kann keine Infektion verbreiten. Schikane!
Ansonsten alle Angestellten von Ärzte, Therapeuten,Pflege, Verwaltung, Küche usw. alle lobenswert.
So kanns gehen. Schade.
|
Ane75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal durchweg sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Telefonat bis zur Abreise ist alles sehr positiv und reibungslos abgelaufen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Über das Essen kann ich auch nur positives berichten.
|
JSch23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept
Kontra:
wenige Optimierungsvorschläge im Bereich der ambulanten Reha
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Zeit von 14.12. bis 04.01.2023 hielt ich mich nach einer Hüft-OP zur ganztägig ambulanten Rehabilitation in der Reha Klinik Sonnhalde auf. Die Rehabilitationsmaßnahmen erfolgten tagsüber mit hoher Qualität und großem Umfang, dies auch trotz auftretender Grippewelle. Die fachärztliche Betreuung war hervorragend u. erfolgte im zeitlich völlig angemessenen Rahmen.
Die Rehaklinik Sonnhalde verfügt für Teilnehmer der ambulanten Rehabilitation über einen großzügigen Aufenthalts- und Ruhebereich, stößt bei der vorgelegenen Auslastung jedoch an seine Grenzen. Aus meiner Sicht könnten die Installation von Umkleidekabinen, eine Optimierung der vorhandenen Kleiderspinde (erhöhte Position, sprich weniger tiefes bücken, Schuhe unterstellbar…) u. eine digitale Therapieplanung, bspw. via App, zu einem deutlichen Komfortgewinn führen.
An den Behandlungstagen stand ein Wahl-Mittagessen im Restaurant bereit. Das zu Grunde liegende Ernährungskonzept ist an den neuesten medizinischen Erkenntnissen ausgerichtet. Der Service ist auf die vorliegende Krankheitssituation abgestimmt (bspw. Tischservice …).
Der in Anspruch genommene Fahrservice funktionierte tadellos.
Fazit:
Das versprochene Therapieziel, schnellstmöglich die körperliche Genesung herbeizuführen und Verletzungsfolgen sowie chronische Erkrankungen dauerhaft zu überwinden bzw. zu vermeiden, konnte aus meiner Sicht eindeutig erreicht werden.
|
Tom2223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Äußerst freundliches Personal, nicht nur in der Therapie, sondern rundum, von der Raumpflegezur Technik zum Service in Café und Speisesaal.
Vielseitige Therapiepläne.
Flexible Anpassung auf die individuellen Anforderungen
Frisch zubereitetes Essen.
|
BandscheibeL5S1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuelle persoenliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Grosser Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon am ersten Tag wurde ich an der Rezeption herzlich empfangen. Alles wurde gut visualisiert und auch persoenlich erklaert. Alles sehr herzlich und persoenlich. Bereits am zweiten Tag hatte ich meinen und anspruchsvollen Therapieplan.
Der Chef selbst nimmt sich Zeit fuer den Patienten.
Auch die anderen Arztgespraeche und Untersuchungen verliefen äusserst
genau und individuell.
Professionelles und geschultes Personal ueber alle Abteilungen von
MTT, Physio, Baederabtlg., Kueche , Vortraege……
Man spuert den Wille der staendigen Verbesserung, in der Industrie spricht man von KAIZEN .
Ich bin bereits nach der ersten Woche guter Dinge , dass es gesundheitlich vorwaerts geht.
Ganz besonders moechte ich auch noch mal den ausgewogenen Speiseplan hervorheben.
|
Siri0604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Traumhaft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen in Orthopädie Reha. Ich habe nur gutes ,tolles und besonders wunderschönes erlebt. Reha Einrichtung, Therapie,Termine Verlauf ,Ärzte, Sauberkeit, Essen, Umgebung ,Personal alles als perfekt kann ich bewerten.
|
Hannes17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mir hat das freie Schwimmen gefehlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetentes medizinisches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lief alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zweckmäßig)
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
Bei der Reinigung der Zimmer/Dusche ist noch Luft nach oben!
Krankheitsbild:
Knie, Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schön und ruhig gelegen, am Ortsrand von Donaueschingen. Gute Ärzte, die einen auch gründlich untersuchen und einen gut auf das jeweilige Krankheitsbild zutreffenden Therapieplan erstellen. Auch der MTT Bereich ist sehr gut ausgestattet. Die Physiotherapeuten sind kompetent und freundlich, in meinem Fall insbesondere Frau Zierenberg. Auch im Speisesaal ist das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Schade war in meiner Zeit, dass mangels einer/s medizinschen Bademeisters/in kein freies Schwimmen angeboten werden konnte.
Das Essen war sehr gut und reichhaltig. Gut ist auch, dass hier nach ernährunswissenschaftlichen Gründen gekocht wird. Zudem kann man an Ernährungsseminaren teilnehmen.
|
Saha4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Klinik
Kontra:
Raucherecke
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt 3 Wochen dort.
Dr Blaurock und Dr Flat sind seht gute Ärzte. Die mich gründlich untersucht haben, sie haben sich wirklich Zeit genommen, was heutzutage selten ist.
Der Therapieplan wurde für mich gut zusammengestellt.
Untergebracht war ich in einem Zimmer das alles hat was man braucht.
Die Physio sind alle durch die Bank nett und hilfsbereit. Man wurde immer freundlich begrüßt und man nahm sich Zeit für jeden einzelnen. Das Essen war gut, man kann es nicht jedem Recht machen. Für Klinik Essen und soviele Personen war es immer ausreichend und köstlich.
Es gab einige Seminare die nicht wirklich nötig sind aber man hat es sich angehört.
Wenn man Raucher ist sollte man warme und Regenfeste Kleidung dabei haben. Der Raucherplatz gibt nicht wirklich Schutz bei Regen oder Schnee. Mit Gehhilfen dann nur schwer zu erreichen.
Alles in allem würde ich jederzeit wieder dort hin. Mir wurde vieles gezeigt und man hat mir dort sehr geholfen,was meine Bandscheiben betrifft.
Jederzeit würde ich diese Klinik jedem ans Herz legen.
Der Abschied ist mir schwer gefallen.
Danke an Herr und Frau Szzibat ,Frau Lux Frau Hölze und natürlich an Herr Behrle.
|
Mot1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal vom Chefarzt bis zur Physiotherapeutin
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin total begeistert, dass man mir so kompetent geholfen hat. Vor allen Dingen durch ganz andere Herangehensweisen und Ansätze wurde eine angeraten OP verhindert und ich bin nun dank der dreiwöchigen Reha weitestgehend, auch ohne Einnahme von Schmerzmitteln, schmerzfrei.
|
Sanne7173 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die Physios sind klasse)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr wenig Zeit zwischen Anwendungen….manchmal nicht zu schaffen (Bsp. 9:30 Melissenbad, 10:00 MTT, 10:30 Aquagym, 11:15 Mittagessen)…und so was kam öfters vor (Änderung = Absage einer Anwendung und konnte nicht mehr ersetzt werden))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sehr spartanisch, einige Geräte im MTT sind schon sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Verordnungen der Ärzte, Essen,
Krankheitsbild:
Z.n. Bandscheibenvorfällen, OP Sprunggelenk, Beschwerden Schulter-Nacken-Bereich,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni/Juli in dieser Klinik….und bin mit massiven Verschlechterungen meiner Beschwerden wieder daheim (wurde mittlerweile durch Untersuchungen bestätigt)
Die Therapeuten (Schwestern, Physio, Ernährungsberatung) sind sehr kompetent und beraten sehr gut
Tolles Team bei den Hausmädchen und den Service im Speisesaal…sehr hilfsbereit wenn auch hier ein Personalmangel spürbar ist
Essen: sehr Hülsenfrüchte lastig (für manche Erkrankung nicht geeignet - Bsp. erhöhte Harnsäure), keine Alternative zu Hülsenfrüchten, die Zeiten sind zu kurz, für Diabetiker gefährlich (rutschte regelmäßig in den Unterzucker)
Am Wochenende war der Speisesaal ziemlich leer - enorm viele ließen sich beurlauben
Maskenpflicht bei fast allen Anwendungen
Zimmer: sehr spartanisch, Matratzen und Kissen sind ne Katastrophe, kein Kühlschrank im Zimmer vorhanden (wegen jedem bisschen Insulin musste man zur Schwester), massives Problem mit allerlei Mücken, Spinnen, Weberknechten und Stechmücken (könnte durch ein einfaches Fliegengitter gelöst werden)
Sehr schönes Hallenbad, dass leider nur in den letzten beiden Wochen am Samstag für Freizeit Schwimmen am Vormittag genutzt werden konnte….
Freizeitangebote außer Schmuck basteln keine vorhanden
Die Außenanlagen sind sehr gepflegt und auch der Minigolfplatz ist super…
Ansonsten empfehle ich ein Auto mitzunehmen, sonst kommt man von der Klinik nicht weg.
Ich habe einen Bewertungsbogen ausgefüllt….die Antwort war ein Witz und wieder mal ein Hinweis auf das geringe Budget (komisch…in anderen Kliniken sind die meisten Dinge möglich)
Beim Entlassbefund musste ich erst mal nachschauen, ob wirklich ich gemeint bin. Zum Glück hatte ich eine Kopie aller Anwendungen gemacht (ich hatte Anwendungen darauf, die ich nie hatte und Diagnosen. die mir unbekannt sind - von Therapeuten, die ich nicht kenne) und hab nun ein Korrektur-Schreiben an die Rentenversicherung gesendet (gemeinsam mit meinen behandelten Ärzten)
|
Geri1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation und Einteilung der Anwendungen
Kontra:
Nur der Abstand von der Wassergymnastik zur nächsten Anwendung deutlich zu kurz
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Klinik Personal in allen Bereichen und überwiegend freundlicher Umgang. Ausstattung bis auf die Betten absolut in Ordnung. Das Essen war für meinen Geschmack überwiegend sehr gut. Die Reinigungskräfte machen auch einen sehr guten Job und es ist überall gut sauber. Die Lage der Klinik ist optimal und man kann viele schöne Outdoor Aktivitäten unternehmen.
|
JM. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Essen, viele & gute Sportanwendungen, sehr hilfsbereites & fachkundiges Personal, die besten Physiotherapeuten
Kontra:
Außerhalb des Ortes - wer nicht gut zu Fuß ist, hat Schwierigkeiten in den Ort zu kommen; Cafeteria-Bereich ist ausbaufähig
Krankheitsbild:
Reha nach künstlichen Hüftgelenk
Erfahrungsbericht:
...Schilderung der Eindrücke aus Sicht eines unter 40jährigen Patienten...
Das Gesamtpaket aus einem künstlichen Hüftgelenk, 1 Woche Krankenhaus und 3 Wochen stationärer Reha ist in diesem Alter grundsätzlich nicht empfehlenswert. Der durchschnittliche Mitinsasse scheint mir in der Reha auch den einen oder anderen Tag älter zu sein. Wer sich mit über 30 jung fühlen will, sollte daher diese einmalige Experience direkt buchen.
Die 3 Wochen all-inclusive in der Rehabilitationsklinik Sonnhalde kann ich mit diesem Grundwissen uneingeschränkt empfehlen.
Man konzentriert sich 3 Wochen auf Heilung und Wiederherstellung der Beweglichkeit statt zu Hause to do Listen abzuarbeiten. Pro Tag hat man mehrere Anwendungen - in meinem Fall primär sportliche Anwendungen, wie die legendäre Hüft-Knie Gruppe, Wasserballett äh ...gymnastik, die beste Krankengymnastik, die ich je hatte und vieles mehr. Viel hilft hier einfach auch viel. Die Experten (Ärzte, Therapeuten) sind fast jederzeit ansprechbar und nehmen sich Zeit. Man bekommt ein Einzelzimmer (ganz nice) und das Essen ist aus meiner Sicht (@home: "Mikrowelle ist meine wichtigste Küchenmaschine") sehr gut. Am Wochenende kann man sich für Mittag- & Abendessen abmelden und mit ein paar Bros abhängen oder die Gegend erkunden.
Upgrade-Potential der Einrichtung (subjektiv): Schnelles WLAN in allen Zimmern - welcome in 2022; eigene Kaffeemaschine auf dem Zimmer ist nicht erlaubt, würde aber Kaffee-Liebhaber Lebensqualität bescheren; die Chill-Out Area zum Connecten mit anderen Patienten fällt eher mager aus; und wie wäre es mit einer "Stundenplan-App" für Rehas statt gefühlt 10 Blatt Papier pro Woche.
|
Re1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Viele und gute Anwendungen
Kontra:
Mehr Kontrolle durch Physiotherapie beim Eigentraining
Krankheitsbild:
Arthrose und div. Rückenbeschwerden mit Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste Mal auf Reha, nach 40 Berufsjahren in der Pflege, und fühlte mich in der Rehaklinik Sonnhalde sehr gut verstanden und wurde mit einer 4. Woche und vielen Anwendungen bestens versorgt, Dr. Naunapper und Dr. Flat vielen Dank für ihre verständnisvolle und lockere Art. Auch an die Küche und Ernährungsberaterinnen herzlichen Dank, das Essen war jeden Tag sehr lecker und abwechslungsreich. Bin sehr erholt und schmerzfrei nach Hause
|
Seepferdchen71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke an Frau Flat und Herrn Dr. Naunapper)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es waren alle sehr nett und haben sich meinen Beschwerden angenommen.
Kontra:
Kurze Essenszeiten von 30 Min.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich war zu einer stationären Anschlussheilbehandlung in der Reha-Klinik Sonnhalde und kann nur sehr gute Noten abgeben. Sie haben sich sehr um mich gekümmert und es wurde auf meine Beschwerden ärztlicherseits sowie therapeutischerseits immer Rücksicht genommen. Ich kann nichts negatives mitteilen, außer dass die Essenszeiten mit 30 Minuten sehr knapp gehalten sind.
Ich würde jederzeit wieder gerne zur Rehabilitation kommen.
|
Flow22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich habe den Eindruck gewonnen, das Einige Patient*innen den Aufenthalt mit einem Hotelaufenthalt verwechseln)
Pro:
Vom Reinigungs- bis zum medizinischen Personal alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbeschwerden nach Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die komplette Maßnahme ist tadellos verlaufen: stimmige Therapiepläne, engagierte und kenntnisreiche Therapeuten.
Die strengen aber nachvollziehbaren Coronaregelungen führen dazu, dass zwischenmenschlich nicht viel Austausch möglich ist, das macht den Rehaalltag leider auch langweilig- insbesondere an den Wochenenden.
Immerhin hat es die Klinik trotz stetig ansteigender Inzidenzen geschafft, nicht schließen zu oder die Therapien auf ein Minimum kürzen zu müssen.
Mein Therapieziel wurde erreicht!
|
Irina14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war über den Jahreswechsel 4 Wochen in der Reha und bin sehr zufrieden gewesen.Vor allem Danke Ich Frau Dr.Herbort,Frau Naumann,Frau Bucher,Frau Hölzle und Frau Grigo von der Pflegedienstleitung für Ihren Einsatz und Ihre Professionalität.
Das Zimmer war gemütlich und sauber. Die Bettwäsche und Tücher wurden regelmäßig gewechselt. Das Essen war gut und vielseitig. Danke auch dem Kantinenpersonal.Ich kann die Klinik weiterempfehlen und würde jederzeit wieder hin kommen.
1 Kommentar
Hallo liebe Petra,
vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag. Da ich auch unter starken Nervenschmerzen und Berührungsempfindlichkeit am Fuss leide, würde ich gerne mehr hierüber von Patienten erfahren. Für einen Austausch wäre ich sehr dankbar und würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Jochen