Reha-Klinik Panorama GmbH
Eichenweg 3-5
59556 Lippstadt - Bad Waldliesborn
Nordrhein-Westfalen
So fühlen sich Patienten wohl und haben Vertrauen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Null
- Krankheitsbild:
- Knie -OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe bei meiner Reha in diesem Haus in jeder Hinsicht nur positive Erfahrungen gemacht Therapeuten sehr kompetent,das ganze Personal zuvorkommend und hilfsbereit.Zusammen gefasst:Ein Haus erster Klasse. Bin seit 15.02 23 in dieser Klinik. Hatte eine Knie -OP
Dank super Team toller REHA-Erfolg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr motivierte Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente ärztliche Betreuung mit individuell zugeschnittenen Therapieplan. Erreichen meiner REHA-Ziele
- Kontra:
- Haus insgesamt etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Hüft-TEP bds.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich in der Zeit vom 01.09. bis zum 29.09.2022 zur orthopädischen Rehabilitation in der Panoramaklinik. Schon bei der Anreise wurde ich an der Rezeption von einer sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiterin empfangen. Das Haus selbst ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen jedoch sauber und gepflegt. Ich war jedoch in einem neu renoviertem Zimmer mit Laminatboden und Balkon untergebracht. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Chefärztin der orthopädischen Abteilung Frau Eisner ist eine sehr kompetente, liebenswerte, menschliche Orthopädin die es versteht auf die individuellen Bedürfnisse ihrer anvertrauten Patienten einzugehen. Für alle sozialmedizinischen Angelegenheiten ist sie verantwortlich. So konnte sie Fragen zur REHA-Nachsorge (IRINA, TRINA) kompetent beantworten, auch Fragen zur Schwerbehinderung oder zur anschließenden häuslichen Versorgung bzw. Nachrüstmöglichkeiten für den vorhandenen Arbeitsplatz wurden von ihr kompetent beantwortet und eingeleitet. Die REHA-Nachsorge wurde bereits während des Aufenthaltes in die Wege geleitet. Mein Therapieplan war sehr individuell auf meine speziellen Defizite zugeschnitten und sehr abwechslungsreich. Die Radsportgruppe mit Theo sowie die Nordic walking Gruppe kann ich nur empfehlen. Sehr gute Physiotherapeuten die auf meine Bedürfnisse sehr gut eingingen und mir Übungen für zu Hause zeigten. Das Essen wird im Haus zubereitet, keine TK-Ware, es war abwechslungsreich und geschmacklich sehr gut. Der Kochkurs für cholesterinarme Ernährung war super. Für mich war es eine rundum sehr gute REHA mit vielen positiven Erfahrungen und Eindrücken. Ich habe mich in der Panoramaklinik sehr wohl gefühlt. Vielen Dank an das tolle Team die zu diesem REHA-Erfolg beigetragen haben.
Ricarda T. Reha im Zeitraum Juli
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (da ich meine gesetzten Ziele umsetzen konnte)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (lag jedoch hauptsächlich an einer Person (Herr Schell))
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (die erhaltenen Anwendung waren super, aber viele Behandlungsmethoden konnten wegen Personalmangel nicht angeboten werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommunikation kann besser werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (hatte ein bereits renoviertes Zimmer, weitere Renovierungen waren in der Umsetzung, alles sauber)
- Pro:
- sehr freundliches Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- schlecht Kommunikation der behandelnden Ärzte Richtung Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Arthrose 4. Grades im rechten Knie - Aufschub einer OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit großen Erwartungen in diese Reha gestartet und mit anfänglichen Enttäuschungen bezgl. der Anwendungen, konnte die Reha meine Erwartungen und Ziele erfüllen.
Wieso - es lag an meiner positiven Einstellung und an einem sehr guten Sporttherapeuten, der den richtigen Blick für die Kleinigkeiten hatte, immer einen guten Tipp (die auch zu Hause umgesetzt werden können) und immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen hatte. Alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch Herr Schell war für mich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Auf Grund von Personalmangel konnten leider nicht alle für mich in frage kommenden Anwendungen angeboten werden. In den ersten 1 1/2 Wochen wurden mir "nur" Übungen für den Oberkörper gezeigt, die mir nicht geschadet haben, jedoch war ich ja wegen Kniebeschwerden da. Dann nahm sich Herr Schell dieser Sache an und seitdem ging es von Tag zu Tag aufwärts - selbstverständlich nicht ohne an mir selbst zu arbeiten.
Die Einrichtung an sich ist zwar in die Jahre gekommen, jedoch wurden bereits einige Renovierungsarbeiten vorgenommen. Wie gesagt, die Mitarbeiter waren immer sehr höflich und hilfsbereit. Leider gab es einige Kommunikationsprobleme zwischen den behandelnden Ärzten und der Verwaltung. Doch bei Änderungswünschen war die Verwaltung immer sehr bemüht mir gerecht zu werden.
Für Leute, wie mich, die mobil waren, konnten zahlreiche Aktivitäten im Umfeld wahrgenommen werden, zu Fuß, mit einem Fahrrad oder mit den Ösis. Für andere wurde vor Ort, außer die Natur, ganz wenig angeboten.
Wer ein Wellnessurlaub erwartet, der sollte keine Reha beantragen, ansonsten kann ich diese Reha Klinik empfehlen.
Klinik nach meiner Meinung nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Meist freundliches Personal
- Kontra:
- Ausstattung altbacken , nicht zeitgemäß
- Krankheitsbild:
- Hüft Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik zu weit abgelegen für frisch
operierten Patienten.
Mobiliar sehr abgenutzt ,
Teppichboden sehr unansehnlich und wahrscheinlich schon sehr alt.
In fast 3 Wo nur 1x Einzelgymnastik ,
aber mehrere langweilige Vorträge.
Immer andere Therapeuten, lange Wege
von Haus 1 nach Haus 2.
Angeblich hatte ich Corona , obwohl ich garnicht getestet wurde.Einige Tage später wurde ich dann angeblich positiv
getestet und sofort nach Hause geschickt. Ich wollte dann , dass man
mir das Ergebnis des PCR TEST mitteilt,auf diese Mitteilung warte ich
noch heute nach 14 Tagen , obwohl ich
schon 2x angerufen habe u. 1 E Mail
geschickt habe. Internet funktionierte
nie...
Ich kann diese Klinik in keinster Weise
empfehlen ---- leider !!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient rundum sehr zufrieden in der Klinik,sowohl die Kompetzenz als auch der empatische, freundliche Umgang hat mich sehr beeindruckt. Ich würde wiederkommen wenn es nötig wäre.
Herzlichen Dank
Ich würde sofort wieder zu Ihnen kommen!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte auch keine neuen, modernen Zimmer erwartet.)
- Pro:
- siehe Bericht
- Kontra:
- ----
- Krankheitsbild:
- OP der Bandscheibe nach Vorfall L4/5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.03.2022 bis 15.04.2022 Patientin in der Reha-Klinik Panorama in WaLiBo. Es hat mir sehr gut gefallen; das Haus ist wohl in "die Jahre gekommen", aber das ist ja nur eine Äußerlichkeit (auch sind Renovierungen z.T. schon erfolgt, bzw. werden weiter gemacht). Alle Mitarbeiter, angefangen an der Rezeption, über das Esssaalpersonal, die Therapeuten, die Ärzte bis hin zum Hausmeister und den Putzfeen, waren überaus freundlich, sehr kompetent und emphatisch. Nie wurde eine Frage/Anmerkung unfreundlich behandelt, immer versuchten alle, einem zu helfen! Die bei mir angewandten Therapien haben mir sehr gut getan und mich weiter gebracht. Und wo gibt es das, dass ein Therapeut (in diesem Fall Herr Schell) Patienten auch zwischendurch, wenn man sich über den Weg lief, nach dem Befinden fragte, weitere Ratschläge erteilte und einen immer mit den Worten: "Wenn was ist, sprechen sie mich/uns einfach an", verabschiedete?? Selbst die Praktikanten, welche sich noch in der Ausbildung zum Physio befinden, waren schon sehr fähig und gut. Hier fällt mir besonders Frau Capello ein.
Mein Fazit: Ich würde die Klinik jedem, der sich Hilfe erhofft, uneingeschränkt empfehlen! Es hat mich oft echt sauer gemacht, wenn ich die Meckerei über irgendwas gehört habe. Manche Menschen vergessen, dass es eine Reha-Einrichtung ist und kein Kur-Urlaubs-Domizil! Wenn es einzelne Personen waren, habe ich meine Meinung gesagt....manchmal waren es aber mehrere, die sich gegenseitig hochgeschaukelt haben.... da musste ich kapitulieren....
Nochmal DANKE an alle Menschen, die in dieser Klinik ihre guten Dienste tun!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das die KLlinik in keiner Weise zu empfehlen ist.
Der einladene Zustand der schmutzigen Flure,die schmutzigen Bezüge der Stuhle in den Zimmern und die weiten Wege zu den Anwendungen. Alles dies trägt nicht zum wohlergehen bei.
Dann kommen wir mal zu den Speisen, die reinste Zumutung. Der Koch ist nicht in der Lage ein schmackhaftes essen herzustellen. Das Gemüse war ständig mit einer glimmrigen ,roztigen Sosse überzogen und schmeckte einfach nur furchtbar.
Suppen waer stets versazen und teilweise nicht genissbar.
Das einzige was gut war, waren die Beschäftigten
bei der Terapie. Ansonsten kann ich die Klinik nicht empfehlen.
Ich möchte auf keinen Fall noch einmal dies Kinik betreten. 21 Tage waren mehr als genug. Danke!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft Revison
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik und Behandlung sehr zu empfehlen.Von der Putzfrau Ärzte und Anwendungenalles Super,würde da noch mal eine Reha machen.Küche und Personal sehr um Patienten bemüht.
komme bei Bedarf auf jeden Fall wieder
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle rundum Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (habe immer aussagekräftige Antworte bei Fragen erhalten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (tolle Ärzte und Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (habe nie Probleme gehabt. Alles war super organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alles in die Jahre gekommen, aber mein Zimmer wahr trotz Rollstuhl sehr groß und sauber. Hatte alles was man braucht)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich extrem wohl gefühlt. Ja, das Mobiliar ist alt, aber nach und nach wird ja renoviert. Wurde sofort super nett empfangen und bei der Aufnahme von Herrn Vissering als Mensch wahr genommen. Von der Putzfrau bis zur Chefärztin habe ich immer nur nette freundliche Menschen kennen lernen dürfen. Die Physio und Ergo haben mich extrem weiter gebracht. Frau Eißner hat mich mit Akupunktur und Hypnose soweit gebracht, dass ich endlich meine Spastik einigermaßen im Griff habe. Wer sich über das Essen beschwert hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Es war immer für jeden was dabei. Wer hat schon morgens immer frische Brötchen mit einer sehr guten Auswahl an Belag und Müsli in reichlicher Auswahl? Genauso konnte man mittag immer zwischen 2 Gerichten wählen die sehr gut geschmeckt haben und sich so gut wie nie wiederholten. Abend gab es immer frischen Salat dazu und eine Auswahl an Brot und Belag. Das Küchenpersonal war immer extrem nett und hilfsbereit. Wir haben recht viel lachen können. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. Man muss sich halt klar darüber sein, dass man keinen Urlaub macht und selber mitarbeiten muss. Aber wenn man dies berücksichtigt ist es eine Klinik die ich immer nur empfehlen kann. Komme sehr gerne wieder wenn ich mal wieder in die Reha muss. Habe noch niemals vorher so eine große Auswahl an Therapien gehalbt und noch nie solche Ärzte in der Reha wie hier. Vielen Dank, dass ich bei Ihnen sein durfte.
Ulrike Reeers
Reha Maßnahme nach neuem Kniegelenk
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mit dem was ich bekommen habe)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit
- Kontra:
- Steht im Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- Neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat den Charme der 70er Jahre nicht verloren. Überall noch Teppichboden, was heute nicht mehr Zeitgemäß ist. Selbst die Anwendungsbereiche sind veraltet.
Für mein neues Kniegelenk wurde m. E. Zu wenig gemacht. Die Motorschiene war täglich. Die Knie Gruppengymnastik war fast täglich. Eine individuelle Krankengymnastik hatte ich in den knapp drei Wochen viermal.
Ansonsten werde viel Wert auf die Hockergruppe gelegt, welche für die Lockerung der Arme und Schulter gedacht war. Die Hockergruppe fand täglich statt.
Drei Tage vor Abreise bekam ich dann das Fitnessstudio verschrieben. Ich dachte jetzt kannst du was fürs Knie machen… Pustekuchen… wieder nur Übungen für den Oberkörper… Auf Nachfrage warum nicht was fürs Knie gemacht wird bekam ich zur Antwort: das wäre noch zu früh.
Am Anfang bekam ich einen Fersenkeil von 5 mm. Wo ich gut mit zu recht kam. Nach dem Termin beim Chefarzt verschrieb er mir einen Fersenkeil von 10 mm. Nur nach Pie mal Auge gucken…???? Mit diesem kam ich überhaupt nicht zu recht.
Bei der Abschlussuntersuchung wurde ich gefragt wie es mir hier gefallen hat. Ich sagte es ging so da es m. E. Zu wenig für mein Knie gemacht wurde. Daraufhin bekam ich zur Antwort: Hier wären viele ältere Leute, die würden ein anspruchsvolleres Programm nicht schaffen… Das mag sein, aber da muss man es individuell auf die Patienten gestalten.
Nach Schulnoten würde ich eine 4-5 geben. Bei einer 4 wäre es eine 4 -
Für mich ist die Klinik nicht empfehlenswert…
Nicht zu empfehlende Rehaklinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Persönlicher Arzt Dr. Alkaraki
- Kontra:
- Hektik
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist renovierungsbedürftig überall schmutziger Teppichboden. Im Zimmer Waschbecken viel zu niedrig für jemand der an der Hüfte operiert ist. Dame im Labor rotzig und total unfreundlich. Die speziellen Anwendungen bekam ich erst nach dem ich mich beschwert habe und schon die Reha abbrechen wollte.
Die Hektik der Mitarbeiter im Haus war sehr unangenehm.
In der Klinik wurde mir gut geholfen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Speisesaal sollte modernisiert werden
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner Meinung nach hat die Reha-Klinik Panorama einige Stärken und ein paar kleine Schwächen.
Ich war im Oktober diesen Jahres zum zweiten Mal Patient in der Reha-Klinik Panorama. Mein erster "Besuch" war vor drei Jahren.
Was ich besonders loben muss ist das Personal. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber das Personal ist immer bemüht zu helfen. Insbesondere das freundliche Team in der Therapie hat mir sehr geholfen.
Mit meinem Stationsarzt und dem verordneten Therapieprogramm war ich ebenfalls zufrieden.
Vorträge wurden leider aufgrund von Corona zum Teil reduziert.
Das Essen war für meine normalen Bedürfnisse absolut ok. Mittags gab es drei Gerichte zur Auswahl. Leider gab wegen Corona strenge Auflagen, so dass man nur zu zwei Patienten an einem Tisch sitzen durften. Die vorgegebenen Essenzeiten waren penibel einzuhalten.
Abzüge bekommt die Klinik für die etwas in die Jahre gekommene Ausstattung. Besonders der Speisesaal könnte ein Modernisierung vertragen.
Die Ausstattung mit Internet etc. sind gut
Problematisch empfand ich das Verhalten vieler Mitpatienten, die die vernünftigen Corona-Vorgaben (Besuchsregelungen, Maskenpflicht, Hände desinfizieren etc.) nicht umsetzten und so alle anderen Patienten gefährden. Besonders einen Gruppe von Rauchern hat sich hier besonders negativ hervorgetan.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich die Klinik weiterempfehle, da mir mit meinem Knie sehr gut geholfen wurde.
Achim
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es wurde nicht auf das Krankheitsbild eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Abläufe?)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- die Pflegerinnen waren nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Zu wenig bis keine Therapien, keine Beratung zur Genesung, Gebäude alt, Essen unbefriedigend, kein Einfühlungsvermögen bei den Ärzten, Hygienemaßnahmen fragwürdig
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde nach einem Herzinfarkt in diese Reha geschickt.
Der Schwerpunkt dieser Einrichtung liegt definitiv nicht in diesem Bereich!! Fast keine Anwendungen, Beratungsgespräche, sportliche oder sonstige Therapien. Ältere Menschen sind dort keinesfalls gut aufgehoben. Auch mental ging man nicht auf ihn ein obwohl er gerade seinen 4. Herzinfarkt hatte. Er war überaus geschwächt. Das Essen war unbefriedigend und teilweise ungenießbar!
Während des Aufenthaltes ist ein herzkranker Patient verstorben, was viele mitgenommen hat. Es sollte aber nicht drüber geredet werden. Wie sich Mitpatienten gefühlt haben, spielte keine große Rolle. Es haben sich einige Patienten dort mit Corona infiziert! Diese wurden sofort isoliert, d.h. sie mussten auf ihren kleinen Zimmern über Tage verweilen. Ob es sich dabei um alte und herzkranke Menschen handelt, welche vor Einsamkeit psychisch litten, spielte keine Rolle. Es ist noch nicht mal aufgefallen. Es wurde Essen vor die Tür gestellt und fertig. Angehörige wurden nicht informiert.
So wird wohl diese Reha kurzfristig geschlossen und ganze Gebäudeteile leer geräumt.
Die isolierten Patienten informierte man nicht darüber. Sie mussten selber feststellen, dass keine Lichter mehr z. B. in Essensräumen etc. angingen. Das Gebäude entwickelte sich zur "Geisterstadt", welches echte Panik bei meinem Vater auslöste. Nach 6 Tagen Isolation und Nachdruck, wurde auch endlich mein Vater nach Hause transportiert. Ich kann nur sagen, dass er dort seelisch wie körperlich krank geworden ist. Von Rehabilitation kann keine Rede sein!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, super Physiotherapeuten
- Kontra:
- Organisationschaos Corona geschuldet
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk. Gehhilfen erforderlich.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik strahlt im Charme der 70er Jahre.
Mein Zimmer mit Balkon war zweckmäßig und sauber. Die Reinigungskräfte kamen täglich zum Betten machen, 2tägig zum Zimmer und Bad reinigen und Handtücher tauschen. Es gibt ein Schwimmbad, das man auch außerhalb der Anwendungen nutzen darf... natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsregel, mindestens 3 Personen. Ärzte, Schwestern, Pflege- und Reinigungspersonal sind stets zuvorkommend und freundlich.
Es gab reichlich, meist sinnvolle, Anwendungen über den Tag verteilt. Das Essen war gut.
Die Häuser liegen ruhig, im Grünen. Für Orthopädie Patienten mit Gehhilfen, Rollator oder im Rollstuhl allerdings ZU abgelegen, um etwas schönes sehen oder Unternehmen zu können. Keine Einkaufsmöglichkeit, ohne ein Taxi zu nutzen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kueche und Matratzen
- Kontra:
- Keine Kommunikation zu Therapie und Medikatiin
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein in die Jahre gekommene Haus mit ziemlich abgenutzt EM Teppichböden, welcher stellenweise Falten schlägt. Eklige Duschvorhaenge im Bad. Sorry musste das Bad mal unter Wasser setzen. Unerklärliche Therapeut. Maßnahmen. Bei Nachfrage wurde jede Diskussion abgewuergt. Riesiger Medukamenteneinsatz, auf Nachfrage nach dem Warum:keine Antwort.
Motorschiene,ein Muss bei Knie TEP gab es auch nicht jeden Tag. Dafür sollte man jeden Tag Blutdruck, Puls und Gewicht kontrollieren und das auf einem Bogen festhalten obwohl man mind. 1x die Woche ins Schwesternzimmer
musste, wo dann nochmal gemessen wurde. Den Zettel mit den selbst gemessenen Werten wanderte am letzten Tag in den Papierkorb.
Lobenswert war das Essen und die Matratzen.
Warum es Kuehlpads nur im Haus 2 gab erschließt sich nicht so wirklich. Ebenso gab es im oeffentl. Bereich nur1
Toilette auf der Etage.
Alles in Allem sucht euch eine bessere Reha Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieabteilung, ansonsten siehe Bericht
- Kontra:
- Das Haus könnte eine Renovierung vertragen
- Krankheitsbild:
- Hüfttep
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Gutes berichten. Angefangen von der netten Dame an der Rezeption über das gesamte Personal, wie Krankenschwestern, das Personal im Speisesaal, die Damen der Patientenaufnahme, den Zuständigen für den Sozialdienst, den psychologischen Beratern usw., alle waren überaus freundlich und zuvorkommend. Die Therapieabteilung ist einfach nur gut,mein Dank geht hier an Frau Paul für ihre hervorragende physiotherpeutische Behandlung. Alle anderen Therapeuten waren überaus freundlich und zuvorkommend. Man merkt den Therapeuten an, dass sie Spaß an ihrem Beruf haben und den Kontakt zum Patienten suchen. Hier sei Herr Schell erwähnt. Der für mich zuständige Arzt war ebenfalls freundlich und entgegenkommend.Die Belegschaft der Zeiteinteilung hatte immer ein offenes Ohr wenn es darum ging, Termine aus Zeitgründen zu verlegen. Man hatte nie das Gefühl, dass sie sich überfordert oder genervt fühlten.
Klinik nicht empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Physiotherapie super
- Kontra:
- Falsche Absprachen der Ärzte ( Abschlussbrief)
- Krankheitsbild:
- Rehabilitation September 2020
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik sieht noch genauso aus wie vor 10 Jahren es wurde nichts erneuert. Das Essen im Speisesaal war ok aber man konnte auch nicht wählen es gab nur ein Gericht oder ein Vegetarisches. Die Suppe vor dem Essen war 3 Wochen die gleiche wenn man nicht den Abstand einhält Rolator hinter Rolator manche älteren Menschen können das nicht wurde man gleich angemacht . Das was wirklich gut war ist die Physio Abteilung . Die Gespräche beim Arzt waren viel zu kurz das Entlassungsgespräch keine 5 Min. Im Entlassungsbrief steht was ganz anderes drin als besprochen wurde. Das warten vor dem Aufzug morgens ( 30 Min.) fand ich unzumutbar. Das zwischenmenschliche fehlt total ( erzähle nur nicht zu viel das will ich garnicht hören) ich fand das sehr viel Personal ziemlich gestresst war . Ich würde diese Klinik nicht weiter empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pfysiologie gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Weniger zufrieden die Pfysio ist gut aber das andere drum herum ist nicht gut kein Kühlschrank im Zimmer was heute in Jeder Reha/Kurklinik Standard ist fehlt dar das Essen Morgens Büffet und Abends Miserabel das Mittag Essen ich weiß nicht wo der Koch Kochen gelernt hat ich war drei Wochen dar vom 17.8.2020-7.9.2020 und bin 4 mal Essen gegangen weil man es nicht essen konnte
Haus der unzufriedenen Gäste
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Menschen kennenlernen
- Kontra:
- Langeweile
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist mittlerweile in die Jahre gekommen,es müsste ordentlich renoviert worden,in dem Haus fehlt die Abwechslung,die Freizeit findet im Eingangsbereich oder Bürgersteig statt ,die Leute haben Langeweile .wer nicht gut Zufuss ist kommt nicht alleine in den Ort ,oder auch nach Lippstadt.kein Bus,kein anderes Fahrzeug von der Klinik bringt dich weg,Taxi jederzeit aber können sich die meisten nicht leisten.corona hin und her aber freundlich kann man bleiben,gerade im essbereich hapert es sehr damit,eine einzige die mir aufgefallen war ,selber gesundheitlich angeschlagen die sehr nett und hilfsbereit war,ansonsten Chaos pur .Ärzte teilweise unhöflich arrogant Inkompet,2 Oberärzte wussten was sagten und taten.Die Therapie Abteilung war gut ,Sie gaben sich Mühe.den Leuten zu helfen..Die freundlichsten waren die Damen an der Rezeption,da sage ich danke zu.zum Schluss das Essen ,der Koch sollte sich schämen sowas auf den Tisch zu bringen,Man kann mit wenig Geld schmackhaftes abwechslungsreiches Essen servieren ,Frühstück,und Abendbrot immer das selbe ,traurig das man das erleben muss.Aber man kann nicht alles auf Corona schieben,denn so war es sicher schon die Jahre vorher ,das Haus war mal eines der besten Häuser ,aber davon ist es weit entfernt
Ich persönlich werde es wohl nicht mehr nutzen wollen.
Mit freundlichem Gruß
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Küche
- Krankheitsbild:
- Knie-Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Physiotherapeuten waren klasse, das ist auch das einzig positive. Die Art der Anwendungen sind nicht vom Arzt mit dem Patienten abgesprochen worden. Bei der Visite wurde einen geraten, zum Markt zu gehen und Biogemüse zu kaufen. Leider wurde sowas im Speiseplan nicht berücksichtigt. Jeden Tag Salat mit immer dem gleichen braunen Essig/Öl Dressing, Mittags und Abends. Keine Abwechslung drin, wäre Corona geschuldet und Kurzarbeit. Deswegen gabs auch Fertig Pudding und Quark. Warum da Ernährungsberatung durchgeführt wird wissen die glaub ich selber nicht.
Vortrag über Knie-Tep Fehlanzeige , gerade das wäre auch wichtig gewesen, statt dessen einen 4 Teiler Achsamkeitstrainig. Im ersten Teil ging’s um 3 Rosinen. Die Dame sollte sich mal selber zuhören. Die nächsten Teile hab ich mir geschenkt.
Freiwillig nochmal dahin, niemals
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Physio sehr gut und freundlich
- Kontra:
- Organisation sehr schlecht
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Physio war sehr gut. Der Rest war nicht ansprechend. Manchmal sogar sehr unfreundlich. Sehr schlechte Organisationen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles stimmig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenprobleme, Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine sehr gute Rehabilitation.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr ruhige Gegend
- Kontra:
- keine Einkaufsmöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Haus ist ein einziges Chaos.
Ich habe am Vortag 1 Kiste Mineralwasser bestellt und bezahlt.Heute frage ich ,warum das Mineralwasser noch nicht auf dem Zimmer ist.Zur Antwort wurde mir gesagt ,daß der Austräger krank sei.Also nichts mehr zu trinken.Um an Wasser zu kommen müßte ich mich in ein Taxi setzen und zum nächsten Ort fahren,der 2 km entfernt ist.Ich habe mir dann aus dem Getränkeautomat 4Flaschen 0,5liter je 1,00€ gezogen. Jetzt ist nur die Frage,wann auch der Automat leer ist.
Logistik vom Allerfeinsten..............
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüfte.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.12.2018 bis zum 15.01.2019
in der Klinik.
Ich kann nur sagen Super!!!!
Hatte eine Hüft Op.Als ich nach 3 Wochen
entlassen wurde,waren die Schmerzen fast
weg.Das Laufen mit meinen Gehhilfen klappte
immer besser.Dank der Gehschule..
Das Klinik Personal war sehr freundlich,
aufmergsam,und immer bereit zu helfen.
Das Terepeutenteam war einfach spitze.
sehr einfühlsam und ruhig wurden unsere
Anwendungen ausgeführt.
Das Essen war sehr gut.
Überheblichkeit im Umgang mit Patienten!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Trotz mehrfacher Anrufen kam kein Rückruf eines Arztes. Der Chefarzt ließ mitteilen, dass er nicht zu sprechen sei, obwohl er im Haus war!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Aussage wie „Wir sind hier kein Krankenhaus gegenüber einem unsicherem älterem Mann sind ungebührlich!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Einmal Gangschule pro Woche ist zuwenig um wieder in flüssige Bewegung zu kommen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Abgerückte Gangböden und ein seit langem defekter Aufzug sprechen für sich. Ein Blick in die Ecken vertieft den unguten Eindruck.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es stimmt traurig, wenn dem Wunsch eines Patienten nach mehr Bewegung (Gangschule und Treppen) um wieder ans Laufen zu kommen mit „Habe keine Zeit dafür“ begegnet wird und der Mensch einfach stehen gelassen wird.
Hinterherlaufen kann er Mangels Übung leider nicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mahlzeiten
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Rande eines EFH Wohngebietes. Keinerlei Einkaufsmöglichkeiten!
Mein betreuender Arzt sprach noch sehr schlecht deutsch, da er erst wenige Monate in Deutschland praktiziert. Er war teilweise kaum zu verstehen.
Die einzelnen Maßnahmen werden vom Fachgebietsleiter oder Chefarzt nach kurzer Besichtigung festgeschrieben. Zwischen den Physiotherapeuten und den Ärzten findet keinerlei Abstimmung statt. Das führt dazu, dass alle Patienten die gleiche Behandlung erfahren, unabhängig davon, wie die einzelnen Fortschritte bzw. Befindlichkeiten sind.
Wirklich ausgezeichnet organisiert sind die Mahlzeiten und auch geschmacklich i.O..
Würde die Klinik weiterempfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- Entfernung zum Ortskern
- Krankheitsbild:
- Rücken-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
meine Erfahrungen mit der Reha-Klinik Panorama sind sehr positiv. Ich war 4 Wochen Patienten (eine Woche Verlängerung) in WALIBO. Die Rückenbeschwerden sind in dieser Zeit verschwunden und ich kann meinen Alltag wieder Problemlos bewältigen. Das Therapeutenteam und die Theapiemaßnahmen waren top. Die Zusammenarbeit mit den Ärzten war ok. Ich empfand das Personal als hilfsbereit und freundlich.
Das Essen war gut. Es gab jeden Mittag 3 verschiedene Gerichte zur Auswahl, so dass man immer etwas leckeres finden konnte.
WLAN im ganzen Haus war ok. So konnte man sich zwischen den Therapien die Zeit ein wenig besser vertreiben.
Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen. Das hat aber dadurch auch einen gewissen Charme.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Einige Therapeuten nett und gutes Essen
- Kontra:
- Ärzte desinteressiert keine gute Behandlung
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen OP und Schulterluxation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen, falsche Behandlung trotz Entlassungsbrief der zuweisenden Klinik in der mein Vater an der Wirbelsäule operiert wurde er sollte in der Rehaklinik weiter an der Stärkung der Gehfähigkeit und Stärkung der Beinmuskulatur therapiert werden damit er im häuslichen Umfeld wieder aktiv Treppen steigen und Beweglichkeit erreichen kann. Diese Behandlung wurde 14 Tage gar nicht beachtet angeblich hatte man es nicht gewusst obwohl ich den Entlassungsbrief der einweisenden Klinik direkt mitgegeben habe. Nach einem Sturz nach Op wurde eine Schulterluxation diagnostiziert worauf mein Vater nach Entlassung 6 Wochen nur 60% Beweglichkeit zur Therapie empfohlen wurde was in der Rehaklinik gar nicht beachtet wurde und er wurde dann unter Vollbelastung therapert. Jetzt ist es schlimmer wie nach Entlassung in der Klinik wo es passiert war. Erst nach Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Artzt dieser Klinik wurde das Augenmerk auf die Erstdiagnose gelegt was aber keinen Erfolg brachte da entweder die Therapie ausfiel oder keiner zur Therapie erschien. Nach knapp 4 Wochen haben wir die Reha jetzt beendet bei wirklich keinem guten Erfolg. Ich komme vom Fach arbeite im Bereich Geriatrie und weiss genau worauf es ankommt und wie unsere Therapeuten arbeiten. Als mein Vater in die Reha entlassen wurde war er auf einem erfolgversprechenden Weg der durch diese Klinik komplett zerstört wurde. Ganz davon abgesehen ist die Versorgung und Tonart der Ärzte,teilweise der Therapeuten sowie Pflegepersonal unterirdisch und desinteressiert. Diese Klinik ist nicht zu empfehlen schade für die Menschen die darauf bauen in einem verbessertem Zustand nach Hause zu kommen. Das Motto ist doch für alle im Gesundheitssystem arbeitenden Peraonal REHA
VOR PFLEGE oder nicht. Ich werde es genauso an die Krankenkasse weiterleiten damit es verbessert werden kann.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- der Rest
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Hüft-TEP
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde sehr wenig an Therapien für die Hüfte gemacht! Dafür hatte man Einkaufstraining und Ernährungsberatung oder andere Vorträge.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen und das Personal war OK
- Kontra:
- Ärzte gingen nicht auf dem Patient ein, Lange Wege, zu kleine Fahrstühle, Technischer Servies schlecht s
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Ankunft in der Klinik waren nur Arztbesuche angesagt.
Leider waren die Ärzte insgesamt nicht alle der deutschen Sprache mächtig.
Auf den Orthopädischen Chefarzt musste ich 2 Stunden warten.
Leider war dieses Gespräch von einer Arroganz und herab würdigend Weise
gewesen, so das meine Fragen nur mit, (es ist jetzt nicht relevant, dass
kann man später besprechen) geantwortet worden.
Dieser Chefarzt war eine Zumutung gegenüber dem Patienten.
Danach kamen die langen Wege die man als Patient zurück legen musste.
Als dann die Wundversorgung gemacht wurde, dachte ich, ich bin im falschen Film.
Als ich meine Hose runter gezogen habe, wurde ich von der Schwester mit einen
fremdartigen Ton angesprochen, so würde ich nicht mit Kindern reden.
Mir wurde gesagt was ich denn für einen Strumpf an hätte, der wäre total falsch.
Ich bekam den Strupf aus dem Krankenhaus, weil ich sehr starke, dicke Muskeln hatte.
Er wurde extra vermessen.
Dann bekam ich einen Strumpf der viel zu eng war. Ich hatte das Gefühl, dass ich keine
Luft bekomme. Als Antwort bekam ich…das müssen alle Patienten so tragen.
Zur Folge, in den nächsten 4 Nächten war um2 Uhr die Schwester da, um 5 Uhr der Arzt weil ich vor
Schmerzen es nicht mehr aus halten konnte. Es wurden nur die Opiate erhöht.In der Zeit hatte kein Arzt mein Bein gesehen.
Nach einer Woche beendete ich die Reha. Ich lief wie ein Zombie herum.
Am nächsten Tag besuchte ich mein Hausarzt, den Orthopäde und war im Krankenhaus wo ich
operiert wurde. Alle stellten fest, dass ich ein stark angeschwollenes Bein hatte. An vier Stellen
hatte ich ca. einen Einschnitt von ca. 1 cm.
Danach begann ich im Medicos meine 2. Reha. Dort wurde dann sofort fest gestellt, dass an meinem operierten Bein mein Fuß (der Fußheber) nicht mehr geht. Fazit.
Mir wurde unterhalb des Knies die Nerven und die Lümpf - Versorgung abgequetscht.
Nach fünf Monaten kann ich meinen Fuß noch nicht gebrauchen.
Deshalb, lasst bitte die Finger weg von dieser Klinik!
Reha Aufenthalt wie Urlaub
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super
- Kontra:
- sauberkeit
- Krankheitsbild:
- ich hatte eine Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles dort war sehr schön die Ärzte die Therapeuten sehr freundlich und immer hilfsbereit sowas habe ich noch nie erlebt das zimmer war schön mit einem kleinen Balkon das essen sehr nett und freundlich auch die Schwestern und Pfleger immer hilfsbereit ich würde dort immer wieder hin gehen ohne nachzudenken nur mit einigen Putzfrauen war ich nicht ganz zufrieden aber es kann ja nicht alles gut sein und das Personal im Speiseraum sehr freundlich und immer nett ich kann es nur allen weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Walibo Therme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Klinik Eichholz kann ich nur positives berichten. Hier stimmte einfach alles. Tolles Personal, kompetente Ärzte und sehr gute Unterbringung. Freundliche Bedienungen im Speisesaal und in der Kantine.Die Anwendungen gut aufeinander abgestimmt und Therapeuten denen man anmerkte, dass ihr Beruf Ihnen Spass macht.Ich kann diese Klinik bedenkenlos weiterempfehlen und würde im Falle einer erneuten Reha gerne wieder nach Bad Waldliesborn kommen.
Waschen der Thrombosestrümpfe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Die Personenaufzüge sind zu klein und veraltet. Wartezeiten bis zu 20 Minuten
- Krankheitsbild:
- Reha nach Knieoperation.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Höhepunkt, neben anderen Ungereimtheiten wie Blutdruck selber messen ist für mich, dass die Thrombosestrümpfe von den Patienten gewaschen werden müssen. Die Freundlichkeit der Schwestern hat auch noch viel Luft nach oben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS 4/5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen Bandscheibenvorfall LWS 4/5 und befinde mich seit fast 2 Wochen hier zur Reha.
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie hier manche Leute so schlechte Bewertungen abgeben. Wahrscheinlich sind es Diejenigen, die mit sich selbst nicht zufrieden sind! Solche habe ich leider auch schon kennengelernt,(Ich muss aufpassen das ich denen nicht mal die Meinung sage) möchte aber mit Denen nichts zu tun haben, denn ich bin hier sehr zufrieden und fühle mich absolut wohl!!!
Die Anwendungen, auf welche ich besonderen Wert lege sind absolut Top. (Ich bin wegen meiner Krankheit hier nicht zum Urlaub!!!)
Die netten Therapeuten/Therapeutinnen sind stets bemüht dich in deinem Gesundheitszustand weiter zu bringen, was auch wirklich funktioniert. Das Tagesprogramm ist abwechslungsreich so das nie Langeweile aufkommt und die Zeit fast wie im Flug vergeht. Auch kann ich mich zur ärztlichen Betreuung nur positiv äußern. Gute Untersuchungen, Zeit für Gespräche und wenn mal etwas nicht in Ordnung wäre könnte ich Jederzeit auf Ärzte, Personal, Schwestern, Therapeuten zugehen, was ich auch bestätigen kann!
So was noch fehlt ist das Essen. Auch hier kann man(n) nichts, aber auch gar nichts aussetzen.
Beim Frühstück kann man JEDEN Tag zwischen 4-5 Brot- und 3-4 Brötchensorten (FRISCH!) wählen. Käse als Scheiben oder weich jeweils 2 Sorten.
4-5 Wurstsorten, verschiedene Marmeladen und Honig, Frischequark, Joghurt, diverses Gemüse, Kaffee, Tee oder Milch, immer Obst um nicht zu vergessen die Müsli Bar mit min. 8 verschiedenen Körner, Cornflakes, Müsli usw. Am Wochenende gibt's auch Ei.
Es ist also für Jeden etwas dabei.
Abends ähnlich ohne Brötchen und Müsli, dafür mit riesiger Salatbar (Jeden Tag frisch) und meistens ein Extra. Mittags kann man aus drei Gerichten oder besser gesagt Menüs wählen. Immer Vorspeise (Suppe), Hauptgang, Nachspeise. PERFEKT !!!
Abschließend kann ich nur sagen, kommen-sehen-staunen-arbeiten-genießen alles dabei!!!
Von mir 10 von 10 Punkte!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- extreme Schulterprobleme, rechter Arm kaum beweglich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
was mir wichtig war wurde voll erfüllt, hervorragende Therapeuten, sehr freundliche Behandlung und Besserung meiner Beschwerden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Zwei Knie Operrationen hinter einander
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es kann nicht sein das wenn man nicht laufen kann dazu gezwungen wird.Meine Frau hat 2 Ops hinter sichund soll jetzt schon alles können.Das kann nicht sein sowas.Man lässt sie dann einfach auf dem Zimmer und sie bekommt dann nichts zu Essen.Kann ich nur ganz Tief Luft holen damit ich nicht hoch gehe.Werde meine Frau daraus holen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besonders die Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ausgenommen Rezeption, die sind spitzenmäßig)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten, Service- und Empfangspersonal, Ärzteteam
- Kontra:
- Hellhörige Zimmer, etwas abgelegen zum Ort
- Krankheitsbild:
- LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus wurde 1974 errichtet. Sicherlich gibt es moderne Kliniken. Es wirkt alles ein wenig veraltert. Die Rezeption und gleichzeitig der Empfang ist von wirklich sehr sehr freundlichem und äußerst hilfsbereiten Personal besetzt, die einem das Gefühl geben, herzlichst willkommen zu sein.
Im Haus 1 gibt es 2 Aufzüge und ein Treppenhaus. Wenn man nicht gerade auf Gehhilfen angewiesen ist oder einen Rollator besitzt, sollte man die Treppen benutzen. Leider reichen die Kapazitäten der Aufzüge nicht aus, zügig alle Patienten zu befördern. Internet und Fernsehen gratis. Waschkeller vorhanden.
Mein Zimmer war zweckmäßig ausgestattet, das Badezimmer war immer sauber mit viel Stauraum. Handtücher und Bettwäsche werden wöchentlich gewechselt. Bei Bedarf bekommt man auf Nachfrage ein zweites Kopfkissen Leider gab es in meinem Zimmer noch einen sehr kleinen Röhrenfernseher, allerdings werden diese wohl nach und nach ausgewechselt. Das einzige Manko war: Die Zimmer sind wirklich sehr sehr hellhörig und die Nächte können schon mal sehr kurz werden durch nachtwandelnde Poltergeister. Ich habe mir Ohropax besorgt!
Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform mit reichlich Auswahl.. Es werden 3 Mittagessen angeboten, wo sich für Jedermann was findet. Leider habe ich in den 30 Tagen meines Aufenthaltes viele Meckerer erlebt. Meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Die Auswahl ist wirklich gut und wir sind nicht in einem first-class-Hotel, sondern in einer Rehaeinrichtung. Das Servicepersonal ist sehr zuvorkommend und immer sehr freundlich. Hierzu möchte ich auch bemerken: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus!
Die Physiotherapeuten sind einfach nur klasse und sehr bemüht. Auch hier: nur sprechenden Menschen kann geholfen werden und Mitarbeit führt zum Erfolg.
Ich habe nur gute Erfahrung mit dem Ärzteteam (Chef- und Stationsarzt) sowie mit dem Team gemacht. Sehr bemüht und hilfsbereit. Ich habe mich, trotz meiner Schmerzen, wohl gefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Hellhörigkeit und Außenwirkung Rezeption)
- Pro:
- insgesamt hat mir die REHA geholfen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte vorausschicken, daß ich zur REHA und nicht zu einem „ all inklusiv“ Urlaub in der REHA-Klinik Panorama war.
Das Leitbild der REHA-Klinik -hier bin ich Mensch, hier darf ich sein und die Aufforderung von Antoine de Saint-Exupéry -Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte sollten ALLE gelesen haben (wird bei Ankunft überreicht).
Ärzte und Therapeuten
Die Ärzte und Therapeuten sind mir, mit fachlicher Kompetenz in den Bereichen Diagnostik und Therapie begegnet.
Im abwechslungsreichen Leistungsprogramm wurden Wünsche/Änderungen berücksichtigt.Die Flexibilität der Therapeuten für die unterschiedlichen Anwendungen ist bemerkenswert. Die Übungen und Verbesserungsvorschläge für den Alltag sind mir eine Hilfe und unterstützen meinen weiteren Gesundheitszustand.
Service und Verpflegung
Es besteht ein ausreichendes Angebot an verschiedenen Gerichten und die Auswahl des Buffets ist mehr als Zuhause. "Geschmacksache" waren verschiedene Gerichte.
Etwas mehr frisches Obst würde das Vitaminangebot aufwerten.
Räumlichkeiten und Verwaltung
Wie bereits hier beurteilt, sind die Räume hellhörig. Durch das Öffnen und Schließen der Schiebetür (morgens um 4 Uhr 30) an der Rezeption ist die Nachtruhe beeinträchtigt.
Wären die netten, freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen am Rezeptionstresen nicht - würde die Rezeption abschreckend wirken.(veraltet und Schiebetür).
Es kommt mir außerdem so vor, als ob der Begriff Dienstleistung und Freundlichkeit in der Patientenverwaltung noch nicht angekommen ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ergotherapie und Physiotherapie
- Kontra:
- den ganzen Rest
- Krankheitsbild:
- Rheuma eigentlich, wurde aber Orthopädisch behandelt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin eigentlich wg. Rheuma hier in die Klinik gekommen. Weil auf der Internetseite der Klinik auch Rheumatologie als Indikation steht. Doch als ich hier ankam, wurde ich eines besseren belehrt. Die Eingangsuntersuchung fand beim Oberarzt der Orthopädie statt. Ihm war es egal, dass ich wg. meines Rheumas kam. Er sah nur stur die Orthopädische Seite. Der Chefarzt der Orthopädie ist inkompetent, aggressiv, ignorant, usw. Wenn man alles macht, was die einem sagen, egal was kommt, und keine Fragen stellt, oder um eine zusätzliche Therapie bitte, kann gerne diese Klinik aufsuchen. Ansonsten würde ich dringend die Finger davon lassen. Ich habe keine gute Erfahrung gemacht. Bis auf die Ergotherapie und Physiotherapie war alles total nicht in Ordnung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken OP, Hand OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit den Therapien, die mir sehr geholfen haben.(Sept. 2015).
Es gab leider immer Meckerer, vor allem die "couch potatos", die sich bewegen mußten.
Die Therapeuten waren ausnahmslos gut, die Ärzte hatten ein offenes Ohr.
Das Zimmer war gut und sauber, das Essen war ausnahmslos gut, da man unter 3 Gerichten auswählen konnte.
Am Wochenende sind wir nach Lippstadt, Wiedenbrück oder Rietberg vom Hause aus kostenlos transportiert worden.Wenn man Mitpatienten anspricht, hat man auch Leute zum Spielen.
Wenn man nur sitzt, wartet und meckert, geht die Zeit nicht um.
Ich würde die Klinik im Falle des Falles wieder aufsuchen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo. Von wegen Couch...... Ich kann diese Bewertung nicht verstehen. Die Ärzte der Orthopädie sind allesamt arrogant und inkompetent. Können nicht zuhören, stopfen einen mit Tabletten voll. Wenn man keine Ansprüche stellt und alles macht was die sagen, egal was kommt, ist in der Klinik gut wirklich aufgehoben.