|
WoRo23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Leider fehlt der direkte Vergleich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Ärzte kümmern sich wenig
Krankheitsbild:
Nach erfolgreicher Spinalkanalstenose-OP die geschwächte Muskulatur wieder aufbauen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Zumutung für orthopädische Rehabilitation ist die monatelange Schließung des Schwimmbades, angeblich wegen Reparatur. Dafür brennen sämtliche Leuchten, und die Heizung bullert kräftig im Mai.
Die Therapeuten sind überwiegend engagiert, die Ärzte m. E. oberflächlich.
Das Essen morgens und abends einfallslos. Mittags aber ok.
Der Tonfall des Kantinenpersonals teilweise ruppig. Einer gewünschten Verlängerung stand leider die momentane Vollauslastung im wege.
Alles in allem doch ok.
|
HE2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anwendungen vielfältig und regelmäßig
Visite 1X wöchentlich
Zimmer ansprechend
Verpflegung gut
Nur Cafeteria zusätzlich, kleiner Park als Außenbereich
Geringes Freizeitangebot
Mäßige terminliche Organisation
|
Faraa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Relativ weit weg von der Stadt
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war rundum zufrieden. Die Therapeuten haben mich genau da hingebracht wo ich am endet Reha sein wollte. Sie sind alle nett und auch Fachkompetent gewesen.
Das Essen und der Service dazu war super. Auch die Reinigung der Zimmer war ohne Beanstandung. Jeder einzelne war sehr freundlich und zuvorkommend.
|
Strunzelchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wird auf jedes Krankheitsbild eingegangen
Kontra:
Massagen könnten häufiger sein
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes Pflege- u. Fachpersonal. Einfühlsame Therapeuten. Personal im Speisesaal sehr nett, Essen gut und abwechslungsreich. Temperatur im Bewegungsbad könnte etwas höher sein. Zimmer okay!
|
BPausKL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hüftgelenk einseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeutisch sehr guter Plan und die Therapeuten absolut Spitze.gesetztes Ziel 100%erreicht.
Das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Zimmer etwas in die Jahre gekommen aber alles da was man braucht.
Funknetz sehr schlecht und teuer.
Mittagessen ok aber Portionen ziemlich dürftig.frühstück und Abendmenü gleichen das wieder aus.
Alles in allem sehr empfehlenswert.
|
SKoe55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ermutigende Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose der rechten Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar, 4 Tage nach der OP, mit einer Hüftendoprothese in die Klinik aufgenommen. Ich habe mich von Anfang an sehr gut betreut gefühlt. Der Umgang mit den Patienten war durchweg freundlich und unterstützend, was man nach einem doch sehr "einschneidenden" körperlichen Erlebnis gut gebrauchen kann. Die Zimmer haben einen Standard, bei dem man sich wohlfühlen kann, das Essen ist abwechslungsreich. Die physiotherapeutischen Behandlungen waren dem Körperzustand angemessen und zielführend, die ärztliche Begleitung immer ermutigend und professionell, sodass ich die Klinik nach 3 Wochen wieder selbständig laufend verlassen konnte. Inzwischen, nach 3 Monaten, vergesse ich manchmal, dass ich überhaupt eine Prothese habe und bin wieder vollständig zurück im Leben, die 1. Flugreise liegt gerade hinter mir, ohne Probleme oder Schmerzen. Vielen Dank nochmal an die vielen Mitarbeiter der Median Klinik.
|
gl2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles hat sich gelohnt
Kontra:
Keine Angabe
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann von meiner Seite sagen das dieser Aufenthalt für mich zu 100% Erfolgreich war.
Es ist kein Urlaub dementsprechend sollten die Anwendungen sehr ernst genommen werden um für sich das beste heraus zu holen.
Alle Mitarbeiter wissen was sie tun deshalb kann es ab und zu vorkommen das man sich an die Grenzen des möglichen begibt und auch ein wenig darüber das es eben mal Weh tut.
Hier Arbeitet ein sehr gutes Ausgebildetes Team und dafür bin ich sehr Dankbar.
|
Niko1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte sehr kompetent
Kontra:
Die WLAN Prozedur mit 2-täglich neuem Einwahlverfahren ist für ältere Menschen zu kompliziert
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aktuell im März 2023 in einer 3-wöchigen Reha-Maßnahme in der Kardiologischen Abteilung. Zunächst einmal kann ich die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich hatte ein Zimmer im 4. Stock des "kleinen" Baus. Es war absolut ok. Nichts verschimmelt oder defekt. Ich habe schon deutlich schlechter gewohnt.
Was nicht so ganz optimal ist, dass man im Bad keine Regulierungsmöglichkeit für die Temperatur hat, da es allein durch die im Bad verlegten Heizungsrohre geheizt wird und es somit dort sehr warm ist. Auch das Essen ist völlig ok. Ja es wird ohne Salz gekocht - hauptsächlich für die kardiologischen Patienten. Aber auch das ist völlig ok. Man kann sich auch mal auf Sachen einlassen! Und wer es anders möchte - für den stehen am Platz Salz und Pfeffer bereit. Es ist wie bei allem - der Ton macht die Musik. Sich lauthals zu beschweren, dass Fisch auf der Wurstplatte liegt - und wenn schon - aber den Unterschied zwischen Lachsschinken und Fisch nicht kennen - das sagt schon viel aus. Das Personal im Essensbereich ist stets freundlich und hilfsbereit. Auf Wunsch bekommt man, wenn man nicht mehr so mobil ist oder zwei Gehhilfen hat, jedes Essen an den Platz gebracht. Es ist abwechslungsreich und hat sich in den drei Wochen, in denen ich dort war, nur in einzelnen Gerichten wiederholt. Was völlig legitim ist. Das ärztliche Personal ist absolut top. Stets ein offenes Ohr für Fragen und immer lösungsorientiert und freundlich. Auch die Therapeuten sind sehr kompetent und immer freundlich. Hervorheben möchte ich hier tatsächlich die Sporttherapeutin Frau Hoffmann: Bitte behalten Sie Ihr sonniges Gemüt! Ihre immer positive und freundliche Ausstrahlung ist absolut ansteckend!
Als kleine Tipps für die Verwaltung: Kleine Teelöffel scheinen Mangelware zu sein ;-), Beim Kabelprogramm sollte mal ein neuer Sendersuchlauf gemacht werden. Beim WLAN sollte das Konzept überdacht werden. Ist ein Bezahlmodell noch zeitgemäß.
|
Herzpatient8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhige und sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Zimmer auf der Straßenseite sind etwas laut.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Fragen und Anregungen werden ernst genommen und Reklamationen sofort erledigt. Die Ärzte hören zu, sind nahbar und versuchen stets eine Lösung zu finden. Alles in allem herrscht hier eine ruhige und gute Atmosphäre .
|
KlausS4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mit Allem sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 2022 nach einer Hüftoperation schon einmal hier zu einer Anschlussheilbehandlung, nach knapp 4 Wochen und einem sehr guten Heilungserfolg kann ich nur sagen - ich war mit Allem sehr zufrieden.
Nun bin ich nach einer Knieoperation noch einmal hier, nach etwas mehr als einer Woche mache ich schon wieder große Fortschritte.
Ich hatte schon einige Reha Aufenthalte, die Median Klinik in Wiesbaden ist für mich aber tatsächlich die allererste Wahl.
|
Meer72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
Zur Zeit kein Therapiebad
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Rehaklinik für Orthopädie. Es ist alles gut organisiert, sei es Therapien und Visite der Stationsärzte. Auch der Chefarzt, ist sehr gut, fachlich, wie auch menschlich, geht gut auf die Belange ein. Das Essen ist abwechslungsreich und gut.
|
Mole33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Rahmenbedingungen
Kontra:
Unzufriedene Patient*innen
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Zeit in der Klinik war sehr intensiv und heilsam .Mein erster Eindruck war, daß ich eher ein Hotel betrete als eine Klinik.
Ich wurde in 6 Wochen bestens versorgt,hatte wunderbare empathische, sympathische und motivierte TherapeutInnen. Ich hatte beste Rahmenbedingungen, aber an sich arbeiten und die Angebote annehmen und umsetzen ist letzten Endes das, was wir Patient*Innen selbst leisten müssen.Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
Mein Aufenthalt ging 3 Wochen. Alle im Haus waren immer sehr freundlich, ob an der Rezeption, im Speisesaal, die Therapeuten, der Chefarzt, wirklich alle!
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer, welches regelmäßig geputzt worden ist.
Doch was ich wirklich super finde, nach 3 Wochen ist meine Hüfte und mein Knie in einem sehr guten Zustand, ohne Schmerzen. Danke dafür.
Der Aufenthalt war für mich sehr angenehm und erfolgreich.
Ich kann die Reha Klinik nur empfehlen.
Leider ist es mir ein Rätsel, wie Sie auf so eine Bewertung kommen???
Welche Freundlichkeit ???
Welche Hilfsbereitschaft ???
Das Haus war eine einzige Ruine und daß wissen Sie auch.Tausend Baustellen und Umleitungen.
Eine wirklich erholsame und befriedigente Reha war nicht möglich.
Nur in einer Sache war die Klinik Weltklasse.
Nämlich in Vorträge halten.
Am Tag im Schnitt 2 Stück.
|
Unfassbar6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kurze Anreise
Kontra:
Einfach so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war mein 3 Wöchiger Klinikaufenthalt ein Desaster.Fangen wir von vorne an.Eine ärztliche Eingangs-untersuchung fand Faktisch nicht statt.
Das Zimmer ein Alptraum.Bad komplett mit schwarzen schimmel,Fliesen in Dusche gebrochen,Duschvorhang vergilbt und verdreckt.Alle abflüsse total verrostet.Zimmer Reinigung mit Bettwäschenwechsel fand 3 Wochen nicht statt.Speissesaal extrem unfreundliches Personal,exakt wie die 3 Damen am Empfang.Bei Problemen war kein Mensch im Haus zuständig oder fühlte dich angesprochen. Therapeuten extrem unmotiviert und eher gelangweilt. Egal wo man hinschaute alles war primär unorganiesiert.
Ich kann nur jedem empfehlen diese Reha Klinik nicht zu besuchen.
|
Peolino berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war alles sehr gut. Ich war zufrieden und hatte eine gute Betreuung in Bezug auf Therapeuten und Ärzten. Leider machen die Pflegepersonen immer einen muffigen und unwilligen Eindruck.
Das Essen war immer schmackhaft, schon anrichtet und sehr lecker.
|
Warrandyte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz in Therapien, abgestimmte Therpienpläne, freundliche Atmosphäre
Kontra:
Essen Convenience-lastig
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer HWS-Operation 4 Wochen stationär in der Median Rehaklinik Sonnenberg und bin sehr zufrieden. Das gesamte therapeutische Personal ist sehr freundlich, engagiert und kompetent. Der Therapieplan war komplett auf meine Problematik ausgerichtet und eine gute Abwechslung von Aktion (Krankengymnastik, Bewegungsraum, Wassertherapie..) und Entspannung (Wärmepackungen, Massage...). Auf Änderungswünsche im Therapieplan wurde immer eingegangen, so dass die Therapien zielgerichtet laufen konnten. In den vier Wochen, in denen ich in Reha war (Nov. 2022) , sind trotz Corona und Grippewelle beim Personal nur wenige Therapien ausgefallen, da gut umorganisiert wurde. In der Klinik war eine freundliche Atmosphäre, auch beim Empfang, Reinigungskräfte, MitarbeiterInnen im Essensbereich. Hier wurden die Patienten sehr freundlich unterstützt bei der Essensausgabe, da es viele gab, die z.B. durch Krücken gehandicaped waren. Auch die MitpatientInnen habe ich als sehr aufgeschlossen erlebt. In Hinblick auf die Klinik kritisiere ich einzig das Essen, das sehr Convenience-lastig war. Aber dieser Punkt war für mich bei weitem nicht der Wichtigste! Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann die Median Rehaklinik Sonnenberg für den Orthopädischen Bereich uneingeschränkt weiter empfehlen. Mir geht es seitdem viel besser und ich konnte gute Impulse für die weitere Genesung bekommen. Vielen Dank!
|
OPR17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Schwimmbad geschlossen
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:
Gut
Unterbringung
Corona Prävention
Therapeuten
Kantinenpersonal
Rezeption
Mittagsessen OK
Zu Verbessern
Gänge zum Teil sehr voll
Aufzug seit jahren defekt - sollte repariert werden
Kein Heißes Wasser ausserhalb der Essenszeiten
Essen war an einem Tag komplett fasst kalt
Therapeutische Unterbesetzung
Salat könnte vielfältiger sein
Toaster zu wenig
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht ganz zufrieden waren.
Für die von Ihnen beschriebenen Störungen entschuldigen wir uns. Ihre Kritik nutzen wir als Anregung, um uns stetig weiter zu entwickeln.
Zudem bedanke ich mich sehr für Ihre Anerkennung des Engagements der vielen anderen Mitarbeitenden. Ihr Lob gebe ich gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!
freundliche Grüße
Sandra Lorenz
Assistenz der Kaufmännischen Leitung
|
schnecke80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
restliches Personal
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Nov/Dez 2022 in der Rehaklinik nach einer Hüft OP.
der Empfang erinnert an ein Hotel. Alle Formalitäten mussten im Stehen erledigt werden, die Halter für Unterarmstützen zu weit von dem Sprechbereich entfernt.
Personal mittelfreundlich, später auch sehr unfreundlich und auch bei der Hausdame ließ der Ton zu wünschen übrig.
Ärztin versprach, dass Schwester helfen würde beim Kofferauspacken....2 Tage geschah nichts.Ich lebte die ganze Zeit meines Aufenthaltes aus dem Koffer und jede Schwester bei der Bauchspritze fragte mich, ob ich abreise.
Beim Duschen war auch keine Hilfe zu erwarten, sonder ich sollte mir von der Putzfrau 2 Extrahandtücher geben lassen, damit ich im Bad nicht ausrutsche. Außerdem sollte ich vorsichtig sein, die Schwester wolle eine ruhige Nacht haben.
Das Zimmer wurde nicht jeden Tag geputzt, die Hygieneartikel wurden in einem großen Müllsack( von der Putzi) von mir entsorgt, der bis zu 4 Tage in dem überheizten Bad stand, da der Abfalleimer im Bad nur sehr klein war....Sauerei in meinen Augen.
Die ganze Anlage ist sehr weitläufig und man mußte weite Strecken zurück legen, was manchmal zum zeitlichen Problem wurde.
Im großen Haus ist der Durchgang zu den Therapiezimmern zu eng, wenn die Patienten auf den Stühlen sitzen. Der eine Aufzug indem Haus war 4 Wochen defekt.
Im Untergeschoß war stellenweise der Fußboden defekt und zum Teil nur mit Klebeband auf dem Boden gekennzeichnet.
Die Therapeuten waren sehr gut, im Gegenteil zu dem anderen Personal. Die Schwester hat mir morgens die Bauchspritze auf der Toilette gegeben...keine Privatsphäre .....unmöglich.
Der Service im Speisesaal war sehr nett bis auf eine ältere Dame, die meinte ich sei nun schon 2 Wochen im Hause und könnte mir Mittags meine Suppe am Buffet selber holen....ich lief noch mit 2 Unterarmstützen!!!!Hat das Küchenpersonal zu entscheiden, wann ich ohne diese laufen soll?
Es gibt in dem Haus keine Aufenthaltsräume wo man sich mal hätte hinsetzen können, die Cafeteria wurde 17.00h geschlossen, außerdem wurde da nur schlecht geheizt. Wenn man Abends den Speisesaal verlassen hatte, konnte man keinen Tee oder sonstige Getränke mehr erhalten im Haus.
Hinter der Rezeption standen 8 Sessel, die sehr tief waren. Wenn man da mal saß, kam bei jedem, der die Klinik betrat oder verließ ein kalter Luftschwall zu der Sitzgruppe...sehr ungemütlich.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dafür, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Die Reinigung der Zimmer soll regelmäßig erfolgen. Die Reihenfolge der Zimmer ist festgelegt und wird bei Bedarf – etwa unvorhergesehener Verschmutzung - angepasst.
Eine Meldung zu jeglichen Anliegen auf dem Zimmer kann der Hausdame gemeldet werden, die Kontaktdaten sind in jedem Zimmer sichtbar platziert.
Einer unsere drei Aufzüge im großen Haus fällt aufgrund der verzögerten Lieferung eines Ersatzteiles längere Zeit aus, wir hoffen auf eine zeitnahe Montage. Die zwei anderen Aufzüge stehen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Fußboden in Abschnitten der Therapieabteilung ist aus sicherheitstechnischen Gründen mit abgeklebt. Der Boden wir in der dritten Kalenderwoche neu verlegt.
Der Nebenraum unserer Cafeteria ist täglich bis 22.00 Uhr geöffnet und kann als Aufenthaltsraum genutzt werden.
Für Getränke nach Schließung der Cafeteria/ Speisesaals steht ein Wasserspender rund um die Uhr zur Verfügung.
Ihre Erfahrungen/ Schilderungen zum Umgangston und Verhalten im Bereich Pflegedienst, Service und dem Reinigungsservice nehmen wir zum Anlass ins Gespräch zu gehen
Wir hoffen dennoch, dass Sie einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung.
freundliche Grüße
Sandra Lorenz
Assistenz der Kaufmännischen Leitung
Kann wieder super laufen jetzt beginnt der Feinschliff
|
Sklaffke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten spitzen Klasse
Kontra:
Bettwäsche wurde nicht gewechselt
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte super
Therapeuten super
Hab mich sehr wohl gefühlt und wurde super betreut
Ich bin sehr froh das ich 14 Tage auf diese Klinik gewartet habe
Es ist alles sauber nur Bettwäsche wechseln war leider nicht. Dennoch bin ich über meine Erfolge sehr zufrieden.
Dankeschön liebes Reha Team
|
rw44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die freundliche Atmosphäre und die kompetenten Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
ReHa nach Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines dreiwöchigen Aufenthaltes habe ich nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht, dies gilt für alle Bereiche.
Sowohl der Chefarzt als auch die Therapeutinnen und Therapeuten waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Durch die eingeleiteten Maßnahmen stellte sich bald ein besseres Wohlbefinden ein.
|
AntonS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
NSTEMI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kardiologisches Ärzte Team: hervorragende Betreuung durch Chefarzt, Oberärzte, Stationsärzte. Die Individualität wurde für jeden Patienten gewahrt. Gute Kommunikation. Anpassen des Therapieplan auf die individuellen Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit. Hohe fachliche Kompetenz. Jederzeit ansprechbar
Vielen Dank!
Die Therapeuten sind alle bemüht zu motivieren und die persönliche Leistung jedes einzelnen zu verbessern. Vorausgesetzt man lässt sich darauf ein und macht mit.
Die drei Damen an der Rezeption waren einfach umwerfend, immer freundlich, immer bemüht zu helfen, obwohl so manch ein Patient recht genervt und unfreundlich war. Eine großartige Leistung! Eine der Dame ist eine sehr gute Klavierspielerin, ich wünschte sie hätte mehr Zeit zum Spielen gehabt.
Die Damen der Cafeteria sind ebenfalls wunderbar gewesen. Immer freundlich und zuvorkommend.
Egal wie ungeduldig u fordernd so manch ein Patient war.
Das Team der Ernährungstherapie war super.
Lediglich in der Funktionsabteilung hätte ich mir mehr Empathie gewünscht, die braucht es wenn mit Menschen gearbeitet wird ;).
|
kreuma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr qualifizierte und engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem ersten Aufenthalt in einem Reha-Zentrum habe ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere war ich von dem Personenkreis, der verantwortlich war für die einzelnen Gruppen (Gymnastik, Hocker, Massage, Muskelaufbau und Sensomotorik), sehr begeistert (individuelle Vermittlung von Trainingsmethoden zur Stärkung der Muskulatur).
|
CAESCH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Kleines Badezimmer
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Engel, gibts die?
Ja, ich habe vor Weihnachten welche gefunden.????
Nach einer Hüft-Op, war ich im Nov. 2022 im Median Wiesbaden zur Reha.
Seitens der Leitung hat man für meine persönliche Lebenssituation zuhause sehr viel Verständnis gezeigt & überhaupt spürte ich, dass an dem Ziel gearbeitet wird, die Patienten darin zu unterstützen und daran zu arbeiten, dass man mit deutlich verbesserter Lebensqualität und geheilt nach Hause entlassen werden kann!
Dieser Anspruch zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Haus. Es wird professionell, mit großer Freundlichkeit & Humor gearbeitet.
Auch fühlte ich mich mit meinen Belangen ernst genommen, was für meine Heilung ein wichtiger Faktor war.
Mein Zimmer im 8. Stock war ansprechend gestaltet. Man hatte in den Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Elektrisch fahrbares Bett sowie ein großer Fernseher boten Komfort.
Das Badezimmer ist klein und ich hätte mir für meine Kosmetika mehr Ablagefläche gewünscht.
Das Haus ist groß und weitläufig . Die Therapieräume liegen etwas weit auseinander, was für Patienten mit orthopädischen Problemen anfangs eine Herausforderung darstellt.
Je länger man da ist, desto mehr versteht man, dass diese „Wege“ Teil des Konzepts sind, den Patienten „zu bewegen“ und zu halten, auch mit dem Ziel, die vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und einen darauf abgestimmten Therapieplan aufzustellen.
Die individuellen Therapien, sowie die Gruppentherapien waren gut aufeinander abgestimmt . Bei evtl. Änderungen hatte man ein neues Backup im Briefkasten oder digital auf der handyApp.
Schon nach wenigen Tagen habe ich bemerkt, wie schnell sich meine körperliche Verfassung verbesserte und dadurch auch mein Optimismus wieder zurückkehrte.
Ein herzliches Dankeschön an den ärztlichen Direktor, die Therapeuten & Schwestern, den Küchenservice, die Reinigung und an all die ( unsichtbaren) „Geister“, die so wichtig für ein gut funktionierendes System sind.
|
Jürgen55218 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und das Essen
Kontra:
Organisation und Gebäude
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten waren gut und einfühlsam. Ansonsten viel Baulärm. Das Schwimmbad wurde wegen energiesparender Massnahmen nach 4 Wochen meines Rehaaufenthalts geschlossen. Des öfteren gab es Internetausfälle. In der letzten Woche war die Treppe wegen Baumaßnahmen nicht begehbar usw.
|
Doppel-Tep berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr guter Reha-Erfolg! Nach 3 Wochen schmerzfrei, beweglich u. ohne Gehhilfen,)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf den Punkt kompetent, alles gemeinsam mit dem Patient)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Visiten intensiv, zeitaufwendig u. stets mit offenem Ohr für den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisierte und straffe Reha-Abläufe, kein Leerlauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Obwohl in den 1970ger Jahren gebaut wohnlich gestaltet, eher Wellness-Hotel-Gefühl)
Pro:
Mediz. und Servicepersonal stets sehr kompetent, freundlich und hingewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft-OP (2x TEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober wurde ich als beids. hüftoperierter Patient aufgenommen.Die Klinik ist schön gelegen, oberhalb des Aukammtales,mit herrlichem Blick über Wiesbaden und ins Grüne. Es ist eine schöne Liegewiese zum Verweilen u. Sonnenbaden vorhanden.Der Kurpark ist nah u. eine Bushaltestelle vor der Haustür. Mein Zimmer mit Balkon war groß und wohnlich ausgestattet,auch der Badbereich großzügig,modern,sauber u.gepflegt.Regelmäßiger Bettwäsche- u. Handtuchwechsel,tägliche Reinigung durch Putzpersonal.
Die Reha-Abläufe werden über den indiv. Reha-Plan organisiert,dieser wird ständig morgens u. abends über das Patientenpostfach aktualisiert.
In der Regel 2-3 Anwendungen,jeweils vormittags u. nachmittags!
Die 3 Tagesmahlzeiten erfolgen in je 3 Schichten,da der Betrieb ja immer noch unter Corona-Regeln abläuft,d.h.Abstandsregeln,Maskenpflicht etc.!
Das Essen ist sehr gut u. schmackhaft,3 Hauptgerichte zur Auswahl, eines davon vegan! Das Servicepersonal ist freundlich u. bedient bei Bedarf seine Gäste am Tisch.
Es gibt eine gut ausgestattete Cafeteria, Getränke können aufs Zimmer bestellt werden,oft gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen!
Die Reha-Bereiche sind super ausgestattet,z.B.Schwimmbad mit 17m-Bahn, ein großes,helles Fitnessstudio (nach Einweisung auch außerhalb der vorgeschrieb. Anwendungen individuell nutzbar!).
Besonders hervorzuheben ist die Qualität, Kompetenz und Freundlichkeit der überwiegend jungen Physiotherapeuten. Sie gehen stets auf persönliche Wünsche u. Fragen ein,sind äuserst hingewandt u. persönlich engagiert,um einen möglichst effektiven Reha-Erfolg zu erzielen. Desweiteren geben sie auch viele Tipps u. Hinweise für die Zeit zu Hause nach der Reha!
Gut gefallen haben mir auch die informativen mediz. Vorträge des orthop. Chefarztes z.B. über Hüft- u. Knieoperationen!
Es blieben auch viele Möglichkeiten während der Mahlzeiten oder zwischen den Anwendungen persönliche Kontakte zu Mitpatienten zu knüpfen, meist in der Cafeteria oder im Sitzbereich der Kliniklobby!
Bereits nach 1 Woche habe ich eine substantielle Verbesserung meiner Bewegungsabläufe verspürt,nach nur 10 Tagen war ich soweit mobilisiert,daß ich ohne Unterarmgehhilfen die Treppen hoch- und herunterlaufen konnte, und ich auf den Fahrstuhl zu meinem 3.Stock verzichten konnte.
Nach 3 Wochen wurde ich als "geheilt entlassen", was will man mehr!!!
|
IngridK81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Nur wenig
Krankheitsbild:
Fußgelenksversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 24.10. bis 14.11.nach einer Fußgelenksversteifung in dem Median Reha Zentrum Haus A zur Wiederherstellung meiner Lebensqualität. Nach den negativen Berichten, von Patienten, die in etwa zur gleichen Zeit dort waren, möchte ich meine Wahrnehmung schildern.
100% für die Therapeuten !! 100% für das Servicepersonal und auch alle Mitarbeiter der Klinik gaben ihr Bestes. Wie schwierig, es immer allen Recht zu machen.Sicherlich ist die Klinik wie oft beschrieben in die Jahre gekommen,leben denn wir alle in einem Neubau mit 5 Sternen ? Bei mir wurde wie angekündigt 3 mal die Woche gereinigt ,jeden Montag gab es frische Handtücher und frische Bettwäsche nach 10 Tagen. Ich verstehe nicht, dass dies nur bei mir gewesen sein soll! Auch das Essen war gut und ausreichend. Ich bin Vegetarier und habe in 3 Wochen jeden Tag eine andere Auswahl gehabt.Mit Sicherheit gab es auch immermal Sachen in den 3 Wochen die mir nicht gefallen haben,doch wichtig für mich war, dass es mir jeden Tag besser ging und ich meinen Therapeuten und Therapeutinnen von Herzen dankbar bin. Und die Klinik, auch mit teilweisen Minus, würde ich immer weiterempfehlen.
|
DianaFlick berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und auch noch kompetentes Team
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Bandscheibenop 11. Brustwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen!
Die extreme Freundlichkeit von allen Mitarbeitern ist mir besonders positiv aufgefallen.
Hier spürt man, wie freundlich die Mitarbeiter im Miteinander sind..sicher liegt das an der sehr menschenfreundlichen Art von Prof.Schröter..wie sagt man so schön?
Wenn ein Chef seine Mitarbeiter wertschätzt, kann das Klima nur gut sein..und das spürt man!!
Die Nörgeleien vieler Patienten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen..alles wird versucht,um uns wieder schmerzfrei und beweglich zu kriegen..trotz der schwierigen Situationen, wie Corona und Heizkostenkrise..
Jede/ r sollte eben auch selber mal aktiv werden, statt sich zu beschweren..denn es gibt hier gar keinen Grund..
Es ist so schön zu sehen, wie die Patienten um mich herum täglich fitter geworden sind…das ist doch das Wichtigste!
Immer dran denken, wie es in den Wald hineinschallt, kommt es eben auch zurück..
Für mich ist dieser Aufenthalt ein Geschenk gewesen und ich würde jederzeit wiederkommen..
PS: selbst ein wundervolles Freizeitangebot gibt es mit einer sehr engagierten Frau..
|
HueftTEP2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Team, gut abgestimmter Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Einrichtung des Einzelzimmers mit Balkon ist funktional und sauber. Personal in allen Bereichen sehr freundlich und immer ansprechbar.
Zum Mittagessen gibt es drei Menüs zur Auswahl. Es schmeckt um Längen besser als im Krankenhaus. Frisches Obst und Salat gibt's auch.
|
Pf33-1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Patienten der Rentenversicherung sind hier „Holzklasse“)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unfreundliche Ärztinnen die nichts erklären und wohl wenig deutsch sprechen?)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im 6. Stock ganz schön, wenn alle Lifte funktionierten)
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Kaum individuelle Therapie
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient der Rentenversicherung ist diese Klinik nicht zu empfehlen!! War hier mit Knie-TEP. Bei der Ankunft an der mir genannten Adresse sage man mir, ich müsse in das Nachbarhaus B, 100 m den Berg runter gehen - frisch operiert, mit Rollator und Koffer konnte ich das natürlich nicht und habe auf Unterbringung in Haus A bestanden. So ging das Dilemma los. Hatte mit 2 sehr unfreundlichen Stationsärztinnen zu tun, so dass ich schon in der ersten Woche abbrechen wollte.
Die Therapeuten sind alle sehr nett, fröhlich und motivierend!! Großes Lob. Aber ich hatte in 3 Wochen nur 6 individuelle Physio-Einzeltermine je 25 Minuten für Manuelle Therapie und KG zusammen! Und Lyphdrainage gegen das geschwollene Bein gab es nur zwei, danach sollte ich an eine Maschine, die ich gar nicht vertragen habe. Patienten müssen hier für alles kämpfen - mehr Lymphdrainage, selbst für ein frisches Pflaster … ! Für extreme Schmerzen der Muskulatur gab es nicht eine einzige Massage.
Die Klinik setzt stark auf natürlich preiswertere Gruppen-Therapien - zumindest wenn man kein Privatpatient ist. Da eine Bekannte zur gleichen Zeit da war, konnte ich hier einen deutlichen Unterschied in der Qualität der Behandlungen bemerken! Da gibt es Massage und sogar Akkupunktur!
Auch der Speisesaal und die Auswahl der Essen ist in der Privatabteilung deutlich besser!
Das Zimmer war ordentlich mit viel Platz zur Unterbringung der Sachen, allerdings extrem hellhörig, so dass ich trotz Ohropax die quietschenden Matratzen der Nachbarn gehört habe!!
Für die Reha meiner zweiten Knie-OP gehe ich in eine ambulante Reha.
Übrigens ist einer der drei Lifte seit Monaten kaputt - zu Corona-Zeiten ein Unding in einer orthopädischen Klinik!
|
AHa22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind absolut großartig
Kontra:
Die Fahrstuhlsituation war oft schwierig, man musste extra Zeit einplanen, auch Corona bedingt
Krankheitsbild:
Hüft-TEP bedingt durch Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin nach 5Tagen Krankenhausaufenthalt nach Hüft-TEP hier in der Reha-Klinik sehr gut aufgenommen worden. Das Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht, mir wurde alles gezeigt,sodass ich mich gleich gut aufgehoben gefühlt habe. Die Therapeuten sind absolut super,motivieren und geben gute Tipps für die Zeit nach der Reha. Das Essen ist vielseitig und lecker, die Mitarbeiter stets hilfsbereit und freundlich. Bin nach drei Wochen und einer Woche Verlängerung mit einem richtig guten Gefühl, so gut wie schmerzfrei,ohne Gehilfen nach Hause gefahren (allerdings habe ich mich nicht getraut,schon selbst zu fahren,aber nächste Woche bestimmt!). Hoffe,dass die andere Hüfte nicht auch irgendwann operiert werden muss,wenn doch, würde ich die Reha jederzeit wieder hier in der Sonnenberg Klinik durchführen. Vielen Dank für die super Unterstützung.
|
30sep2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trifft für die Physio Abteilung zu)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (das Haus ist sehr alt und hat kaputten Tepichboden an den Stufen)
Pro:
Physio Abteilung
Kontra:
zusand des Haus
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der physiologischen Behandlung war ich zufrieden und die Übungen haben mir sehr weiter geholfen.Dies bezüglich habe ich auch sehr viel mit nachhause nehmen können. Das organisatorische des Theraplans ist noch etwas zu verbessern.
Das ankommen war total furchbar,da ich mit meinem Koffer mitten im Zimmer (ca 1 bis 2 Meter vom Schrank entfernt) allein gelassen wurde. Ich bin mit zwei Krücken unterwegs und hatte mächtig zu tun die Sachen in den Schrank zu bekommen. Mein Bad war auch nicht für Patienten mit körperlichen einschränkungen geeignet, es gab keine Möglichkeit sich festzuhalten. Die schlecht sichtbare Absenkung zum Duschbereich, die ganz nah am WC war,dies machte es mir zusätzlich schwer. Die Zimmerreinigung ist in höchsten Maße zu bemängeln. Die dafür Zuständigen Leute sind sehr unfreundlich und leider muss ich es so drastisch sagen sehr Faul. Das einzige was jeden bis jeden zweiten Tag getan wurde war das wechseln des Müllbeutels.Mein Bad wurde wärend des Aufenhalts (21. Tage) nicht ein einziges mal geputzt.Dies bestätigten mir viele weitere Patienten.
|
Rehagirl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anwendungen sind gut bis sehr gut und empfehlenswert.
Das Personal im Speisesaal ist sehr nett und hilfsbereit.
Das Essen war für eine Klinik gut.
Die Organisation ist manchmal ein wenig chaotisch: welche/r Ärztin/Arzt ist wann für mich zuständig, da es ein rotierendes System gibt.
Die Zimmer sind ein wenig in die Jahre gekommen.
Leider wurde vergessen die Handtücher gegen frische zu tauschen.
An der Rezeption könnten die Mitarbeiterinnen freundlicher sein.
Der eine Aufzug war leider defekt, so dass es öfter Engpässe gab, da nur eine begrenzte Anzahl Personen sich im Aufzug befinden durfte.
|
Claudi1306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz der Mitarbeiter ist sehr gut, alle sind sehr freundlich
Kontra:
Essen vom Caterer ist nicht so gut
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in Haus B, ob Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten,
Service- und Reinigungspersonal, sind in ihrem Aufgabenbereich kompetent, jederzeit ansprechbar und sehr freundlich. Benötigt man wirklich einmal Hilfe und betätigt den Klingelknopf, kommt das Pflegepersonal innerhalb kürzester Zeit. Der Umgang mit neu verordneten Medikamenten erfolgt sehr umsichtig und kontrolliert. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, hell und haben alles, was man braucht. Das selbstzubereitete Essen ist lecker, jedoch das, vom Catering gelieferte Essen ist nicht so gut. Ich würde jederzeit wieder in diese Reha-Klinik gehen.
|
AMG26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Therapeuten und alle hier Beschäftigten haben dazu beigetragen, dass ich nach drei Wochen Reha fit und optimistisch in die Zukunft schaue. Das Essen war lecker und ich habe immer etwas gefunden was mir geschmeckt hat. Auswahl aus drei Gerichten, eins davon vegetarisch. Anwendungen top. Vorträge informativ. Alle meine Fragen wurden beantwortet, sowohl von den Therapeuten als auch den Ärzten.
schade, dass Sie sich in unserem Hause nicht gut aufgehoben fühlen aber danke für Ihre Rückmeldung.
Wenn Sie einen Änderungswunsch zu Ihrem Therapieplan haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Stations bzw. Oberarzt. Gerne können Sie auch den Kontakt zu unserer Therapieleitung, Frau Mohr, suchen. Wenn es uns möglich ist Ihre Wünsche zu erfüllen, dann tun wir alles dazu.
Bitte haben Sie Verständnis, das es derzeit aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen auch bei unseren Mitarbeitern zu ungeplanten Ausfällen kommt. Wir versuchen dann aber die Therapien im Aufenthalt nachzuholen.
Ihre Beschwerde wegen fehlender Brötchen habe ich an den Restaurantleiter, Herrn Jakobi weitergeleitet, er wird dem nachgehen und das sicherstellen. Wir backen bei Bedarf auch immer Brötchen nach, falls mal vergriffen. Bitte wenden Sie sich im Wiederholungsfalle an unsere Servicekräfte. Es sollte aber nicht mehr vorkommen.
Wir produzieren täglich rund 500 Mahlzeiten und sind kein Sternerestaurant sondern haben eine Grossküchenversorgung. In der Speisenbewertung haben wir anhand unserer Patientenbeurteilung eine Note Zwei. Sicher können nicht alle Gerichte jedem Geschmack entsprechen, hier bitte wir um Verständnis. Für das "Nachwürzen" der Speisen steht alles am Büfett bereit. Wir besprechen im monatlichen Küchen- Jour-Fix auch immer wieder Produkte die ggf. nicht gut ankommen und wechseln diese aus.
Zur Qualitätskontrolle findet ein tägliches Verkosten von mehreren Mitarbeitern statt, bevor das Essen zu den Patienten raus geht.
Es würde mich freuen, wenn Sie noch während Ihres Aufenthaltes Ihre Eindrücke ins Positive gewandelt werden könnten.
Gerne stehe ich auch über mein Sekretariat zu einem Gespräch bereit.
Ich bin mit meinem Aufenthalt in dieser Klinik sehr zufrieden, weil ich große Heilungsfortschritte gemacht habe, nicht zuletzt weil ich sehr viele Anwendungen pro Tag hatte. Die Therapeuten waren engagiert, kompetent und sehr freundlich. Das Gleiche gilt für das Servicepersonal im Speisesaal. Die Verpflegung war sehr gut und ich hatte das Glück, ein renoviertes Zimmer zu haben, welches hell, freundlich, modern und zweckmäßig war.
Gemütliche Aufenthaltsräume, die den Kontakt zu Mitpatienten erleichtern würden, gibt es leider nicht. Auch das kleine Bistro ist nicht sehr einladend.
|
Berndkammer20071960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von der Reinigungskraft bis Chefarzt freundliches Personal
Kontra:
Die Zimmerausstattung in die Jahre gekommen,werden aber in nächsten 2 Jahren renoviert
Krankheitsbild:
Depression mittlerer Grad
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde hier sehr gut weitergeholfen. Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt Herr Dr. Zuhamenski und meiner Bezugstherapeutim Frau Krey die sehr gut auf mich eingegangen sind. Das Sportprogramm mit MMT und Bewegungsbad haben mir auch sehr gut getan. Zusätzlich war auch die Nutzung von MMT-Raum und Schwimmbadbereich mit 17-Meter-Bahn möglich.
Auch der Physiobereich und das Essen waren gut.
Sämtliches zuständigen Personal war freundlich und zuvorkommend.
Ich würde jederzeit wieder hier her kommen.
1 Kommentar
Leider ist es mir ein Rätsel, wie Sie auf so eine Bewertung kommen???
Welche Freundlichkeit ???
Welche Hilfsbereitschaft ???
Das Haus war eine einzige Ruine und daß wissen Sie auch.Tausend Baustellen und Umleitungen.
Eine wirklich erholsame und befriedigente Reha war nicht möglich.
Nur in einer Sache war die Klinik Weltklasse.
Nämlich in Vorträge halten.
Am Tag im Schnitt 2 Stück.