MEDIAN Klinik Flachsheide Bad Salzuflen
Forsthausweg 1
32105 Bad Salzuflen
Nordrhein-Westfalen
Ein erholsamer Aufenthalt !
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen , Therapien ,Unterkunft und Mitarbeiter alles OK
- Kontra:
- Aussenbereich zu klein und nicht so ansehnlich
- Krankheitsbild:
- Long Covid Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach nun 6 Wochen Longcovid Reha in der Klinik Flachsheide kann ich mit meinen dort gemachten Erfahrungen die vielen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen !
Von der ärztlichen Versorgung über die Anwendungen mit sehr freundlichen und motivierten Therapeuten bis hin zum Essen und der Zimmerreinigung war für mich alles OK !
Meine Ärztin habe ich ,zusätzlich zur wöchentlichen Visite , mehrmals am Tag auf der Station getroffen und hätte bei Bedarf auch Rat und Hilfe erhalten !
Die Anwendungen waren sehr gut auf meine Problematik abgestimmt und wurden von sehr feundlichen , hilfsbereiten und immer motivierten Therapeuten geleitet .
Auf einzelne Personen mit körperlichen Einschränkungen wurde in Gruppentherapien stehts Rücksicht genommen .
Auch ein Sozialdienst sowie ein Phsychologischer Dienst waren immer ansprechbar und hilfsbereit !
Das Essen ( 3 Essen gab es jeden Tag zur Auswahl davon immer ein vegetarisches ) , war gut und ich wurde immer satt...
...das es kein 5 Sterne Hotelessen gibt war mir vorher klar !
Frühstück und Abendessen waren als Buffet angerichtet und auch in Auswahl und Menge Ausreichend .
Bei Fragen oder Wünschen konnte man das immer
freundliche Küchenpersonal ansprechen !
Dreimal die Woche wurden die Zimmer gut gereinigt , aber auch das Reinigungspersonal war jederzeit freundlich , ansprechbar und Hilfsbereit !
Was fehlte war ein Aufenthaltsbereich draussen , dadurch hielten sich viele Patienten im Eingangsbereich der Klinik und auf der Strasse auf , was optisch gerade für neuankommende Patienten , nicht so toll wirkt !
Es soll aber der Innenhof der Klinik zum Aufenthaltsbereich umgestaltet werden ,was sich aber durch Corana etc. etwas verzögert .
Ansonsten sind Stadtwald , Kurpark und Innenstadt für mobile Patienten gut fussläufig zu erreichen.
Auch das Schwimmbad und die Sporthalle der Klinik stehen nach den Therapien zur freien Verfühgung !
Mir hat die Rehazeit sehr gut getan und ich habe Sie genossen !
Schlechte ärztliche Versorgung, sehr bedenklich
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Medizinische und ärztliche Behandlung unzulänglich und bedrohlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Defekte Steckdose im Bad, Silberfische im Bad, seltene Reinigung, in 19 Tagen 1 mal geputzt Kleiderschrank Regslbretter zusammengebrochen, keiner kam zum Reparieren. Mit dem Po habe ich auf dem Lattenrost gelegen, so durchgelegen war die Matratze)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrankheiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pneumologie ist neu in der Klinik, man hat das Gefühl, gewisse Ärzte haben darüber nicht viel Ahnung oder gar keine Ahnung, Diagnosen aus Fachkliniken werden angezweifelt, Mdikamente, die man 12 Jahre mit Erfolg nimmt sollen plötzlich abgesetzt werden, und das ohne Begründung. Mitgebrachte Berichte werden nicht gelesen, oder nur teils
Bei Beschwerden, kommt kein Arzt, man muss bis zur nächsten Visite warten, die einmal wöchentlich stattfindet, Nach einem Sturz von der Treppe aufgrund von zu hohem Blutdruck, wurde ich mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht, Als ich wieder in in der Klinik war, kam kein Arzt, erst nach 3 Tagen zur Visite habe ich das erstmal wieder einen Arzt gesehen
Der Bericht vom Krankenhaus wurde ignoriert, hatte den Fuß verletzt und konnte mich nicht fortbewegen. Nach 1 Tag bekam ich erst ein paar Untersrmstützen, nachdem ich dauerhaft geklingelt habe und das 1. Essen auch erst nach fast 24 Std
Klinikpatienten haben mir was zu trinken besorgt. Nach mehrfacher Aufforderung einen Arzt zu holen, wegen dem stark erhöhten Blutdruck und den verletzten Fuß, , sollte nicht die Stationsschwester sagen, das ich ja im Krankenhaus war und sie mich 3 Tage später ja bei der Visite sehen würde
Bei der Visite wurde mir dann mitgeteilt, dass es doch besser wäre die Reha abzubrechen.
Die Ziele wären bei mir nach 10 Tage Aufenthalt ja am Ziel. Wäre ohne Fußverletzung noch 3 Wochen fortgeblieben. Wie kann dann plötzlich das Ziel erreicht sein, hat mich nichtmal mit meinem gesundheitlichen Problemen ordentlich versorgt. Verständigung durch schlechte deutsche Sprache hat ihr Übriges dazugetan.
Wer eine kranke Lunge hat oder andere gesundheitliche Probleme, sollte sich eine andere Klinik suchen, mein Gesunheitszustand hat sich dort deutlich verschlechtert
Beschwerde ist an die Rentenversicherung rausgegangen, für meine Aussage habe ich viele Patienten als Zeugen, die daß was mir dort passiert ist , bestätigen können
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Durch die Ärzte sehr schlecht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Was die Therapeuten angeht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (2- 3 Stunden Wartezeit bei der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Für den langen Aufenthalt wäre etwas mehr Gemütlichkeit angebracht)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten und Pfleger sind immer hilfsbereit und freundlich. Die Ärzte, wenn man sie denn sieht und sie nicht wie von Zauberhand verschwinden, kann ich leider nicht positiv bewerten.
Das Essen fand ich ok. Es ist schließlich kein 4* Hotel. Wer nicht satt wird ist selber schuld.
Ansonsten ist die Freizeitbeschäftigung gegen Null. Ist in den Wintermonaten nicht so toll.
Der Fitnessraum, ist für die Anzahl der Patienten, viel zu klein und man hat kaum eine Chance ihn zu nutzen. Man darf ihn nur nutzen, wenn es auf dem Plan steht und dann hat man kaum Gelegenheit dazu, weil ständig alle Geräte besetzt sind.
ärztliche Anweisungen Pi mal Daumen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- örtliche Lage der Klinik
- Krankheitsbild:
- starke Atemnot, vor allem bei Belastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
schlechte interne Kommunikation zwischen Arzt und Schwesternzimmer,
Therapieanordnungen während Quarantäne
Mitteilungen in während Quarantäne unerreichbarem Briefkasten
3 mal identischer Vortrag im Therapieplan
Vortrag Tipps zur Rauchentwöhnung wird auch jahrelangen Nichtrauchern verordnet.
sehr ungünstige Lage der Klinik auf Anhöhe, Ausflug z.B. in Kurpark zu Fuß für Menschen mit Rollator und Sauerstoffversorgung nicht zu bewältigen, Garten an Klinik nicht vorhanden
kein Hocker in der Dusche
Filz unter den Stühlen im Restaurant würde den dortigen Lärm sehr verringern
Um auch was Positives zu sagen: Schwestern, Pfleger und PhysiotherapeutInnen hilfsbereit und freundlich.
Anwendungen in der Regel angemessen und auch hilfreich
Vier absolut hilfreiche Wochen!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Raucherecke
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit wenig Hoffnung und großen Zweifeln auf Grund der negativen Bewertungen sind wir Mitte Februar in Bad Salzuflen angereist. Nach 4 Wochen Reha kann ich nur sagen, dass wir eines besseren belehrt wurden.
Die Zimmer, das Personal, die Therapeuten, die Ärzte, die Schwestern und Pfleger, die Küche und das Reinigungsteam waren richtig toll. Wir hatten renovierte und gut ausgestattete Zimmer, die 3 mal wöchentlich gereinigt wurden. Das Essen war in den 4 Wochen immer gut, reichhaltig und abwechslungsreich. Frühstück und Abendessen als reichhaltiges Buffet, was will man mehr!
Die ärztlichen Untersuchungen waren in Ordnung, aber wir wussten ja schon vorher was uns fehlt und warum wir hier sind, da konnte eigentlich nichts neues auftauchen.
Der Therapieplan war umfangreich und mit vielen sinnvollen und erfolgreichen Therapien ausgestattet. Die Therapeuten waren ohne Ausnahme alle freundlich, kompetent, hilfreich und sind immer auf uns Patienten eingegangen. Ich weiß nicht wo sich die oft beschriebenen "nicht deutschsprechenden" Angestellten versteckt haben, ich habe keine entdeckt. Außer die Mädels vom Reinigungsteam und ein paar in der Küche waren nicht von hier, aber trotzdem immer freundlich und zuvorkommend.
Es gibt nur zwei negative Eindrücke. Zum einen eine kleine Anzahl von Dauernörglern denen nichts recht war, aber die gibt es überall. Zum anderen die Raucherecke auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die "RTL2-Fliesentischfraktion" war nervig und belästigte uns mit Zigarettenqualm. Aber wir wissen, dass hier die Klinikleitung ihr Bestes gibt um das zu verhindern, aber dieses Klientel kann man mit Bitten und Argumenten nicht vertreiben.
Der Kurpark und die Innenstadt sind in der Nähe und ideal zum spazieren gehen und erholen.
Danke für 4 tolle und erfolgreiche Wochen, es geht uns dank dem gesamte Reha-Team jetzt viel besser!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien,Pflegepersonal, Therapeuten,servicepersonal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gemischten Gefühlen gefahren da ich die vielen Negativen Bewertungen gelesen habe und doch positiv pverrascht war. Mein Rehaziel würde erreicht. Ich war vom 14.2 - 07.03.22 dort. Das Essen war für eine Klinik in.Ordnung.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und Therapeuten, freundliche hilfsbereite Pflegekräfte
- Kontra:
- Kostenpflichtiges WLAN ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß
- Krankheitsbild:
- Post-Covid, Beeinträchtigung der Lungenfunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie so einige andere Schreiber der letzten Zeit war auch ich aufgrund der ganzen negativen Bewertungen zutiefst verunsichert ob das die richtige Klinik für mich sei. Aber auch ich wurde mehr als positiv überrascht und meine kühnsten Erwartungen wurden weit übertroffen. Noch mit mobiler Sauerstoff-Unterstützung angereist, machte ich am Ende in schnellem Tempo 2-stündige Wanderungen durch das angrenzende Waldgebiet, deutliche Höhenunterschiede inbegriffen.
Der Aufenthalt fand vom 2.2 bis zum 1.3.2022 statt. Schon die Aufnahme erfolgte entgegen anderer Erfahrungen erfrischend zügig und sehr gut durchorganisiert. Ja, das Zimmer ist relativ spartanisch ausgestattet, aber - Leute - wir können doch in einer Reha-Klinik auch nicht die Ausstattung eines 5-Sterne-Hotels erwarten! Die Bettwäsche und Handtücher wurden häufig und regelmäßig gewechselt, dreimal die Woche tauchte der Putzdienst auf.
Auch die häufig geäußerte Kritik am Kantinenessen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da hab ich wahrhaft schon Schlimmeres erlebt. Die Auswahl der Gerichte war über meine gesamte Reha-Zeit sehr vielfältig inklusive Salattheke. Von zerkochtem oder versalzenem Gemüse jedenfalls keine Spur.
Ich kann nur von meiner Station 4 sprechen, aber sämtliche Pflegekräfte der ganzen Schichten habe ich als freundlich und hilfsbereit erlebt. Und auch die häufig kritisierte wöchentliche Arztvisite habe ich positiv erlebt. Sprachprobleme? Keine Spur. Die für Station 4 zuständige Oberärztin hat sich Zeit genommen und ist auf alle Fragen kompetent eingegangen. Ich hatte eher den Eindruck sie war auch froh dass überhaupt jemand engagiert Fragen stellt und hat dann gerne auch die zur Verfügung stehenden 10 Minuten überzogen.
Und am Ende geht es primär darum dass die verordneten Therapien greifen und der Gesundheitszustand sich merklich bessert. Das war bei mir betreffend meiner Problematik definitiv der Fall. Die Fortschritte waren von Woche zu Woche deutlich merkbar. Einzig manche allgemeinen Vorträge zu Gesundheit und Ernährung waren für mich persönlich verzichtbar.
Dass das Schwimmbad zweimal über mehrere Tage wegen Servicearbeiten nicht nutzbar war, dafür kann keiner etwas. Pech und nicht essentiell. Hilfreich wäre da aber ein Meldesystem welches z.B. über Therapieausfälle wegen geschlossenem Schwimmbad informiert, beispielsweise über die App. Summa summarum jedenfalls definitiv Daumen hoch für diese Reha-Klinik von meiner Seite!
Hervorragende ReHa-Klinik mit kompetenten Therapeut:innen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- auf die Krankheit genau abgestimmter Therapieplan
- Kontra:
- lange Wartezeit beim Einchecken
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 1.2. bis zum 1.3.22 als ReHa Patient in der neurologischen Abteilung der Klinik Flachsheide. Aufgrund zum Teil negativer Bewertungen war ich zunächst voreingenommen, aber häufig ist es ja so, dass Patienten unrealistische Erwartungen haben oder nur diejenigen schreiben, die unzufrieden waren.
Ich jedenfalls war in jeder Hinsicht zufrieden. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet, sauber und wurde regelmäßig gereinigt. Das Essen war qualitativ sehr gut und abwechslungsreich. Es gab täglich neue Therapiepläne, die genau auf das Krankheitsbild - in meinem Fall Schlaganfall - abgestimmt waren. Die Therapeut:innen und Ärzt:innen waren freundlich, dem Patienten zugewandt, erfahren und kompetent. Die 4 Wochen Behandlung haben mir sehr geholfen, und ich würde die ReHa-Klinik Flachsheide uneingeschränkt weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Am Rehaziel wird sehr gut gearbeitet
- Kontra:
- Oft etwas defekt
- Krankheitsbild:
- Rücken-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- gute Therapiepläne, gut abgestimmt
- Absprache mit dem Arzt sehr gut
Freundliche Therapeuten und Schwestern
Essen recht ordentlich, ist aber ausbaufähig
Zimmer in Ordnung
Aufgrund des Alters der Klinik einige Dinge defekt, die aber repariert werden.
Leider ist für die Freizeit wenig Zerstreuung für die Patienten. Anregung: Töpfern, Seidenmalerei, Körbe flechten, Plüschtiere herstellen usw.
Bügeleisen müsste mal dringend erneuert werden.
Alles in Allem: Corona erschwert eine Reha, einige Dinge sind nicht realisierbar. Aber gutes Hygienekonzept.
Das gewünschte Rehaziel ist definitiv erreichbar, vorausgesetzt, der Patient macht mit und nörgelt nicht rum!
Ich danke für den Aufenthalt hier und würde gern wiederkommen.
Empfehlenswerte Reha Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereites und freundliches Personal bzw, Pfleger/innen. Arzt empfand ich als kompetent mit viel Zeit für mich als Patient .Das Essen absolut Ok.
- Kontra:
- W-lan . Man muss sich am Tag öfter einloggen.
- Krankheitsbild:
- Muskeldystrophie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit 24,Januar Patient auf der Neurologischen Station und bin noch eine Woche hier.
Dies ist ein kleiner Zwischenbericht.
Bewertung für die ersten 2 Wochen.
Note 1. Absolut empfehlenswert.
Ich habe mich durch das lesen einiger Negativen Bewertungen vor der Reha verunsichern lassen.
Ich kann nur sagen völlig zu unrecht.
Lasst euch nicht verrückt machen , Ihr müsst selber die Erfahrung machen.
In meinem fall eine sehr positive.
Viel Gutes und kleine Mängel
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapie, Mitarbeiter in allen Bereichen
- Kontra:
- Teilweise alte Einrichtung, Mängelbeseitigung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall / Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen als Patient in der Klinik.
Positiv: Die Mitarbeiter in allen Bereichen (Ärzte, Pflege, Therapie( besonders die Denksportgruppen bei Fr. Meier)Verwaltung, Küche, Cafeteria, Reinigung waren alle sehr nett und man merkte, das sie ihre Tätigkeit gerne ausüben. Das Essen war gut und reichlich
Negativ: Teilweise die Einrichtungen in den Zimmern( alte defekte Möbel) Die Umsetzung von Mängeln z.B. Es gibt nur einen Trinkwasserspender im Haus. Die Kohlensäurepatrone war am Samstagmittag leer und wurde erst am Montag morgen erneuert. Defekte Glühlampen die auch nach 4 Wochen nicht ersetzt werden.
Fazit: Ich kann die Klinik empfehlen und mir hat der Aufenthalt etwas gebracht.
REHA MEDIIAN KLINIK BAD SALZUFLEN, FLACHSHEIDE
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr schlecht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Kompetenz)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Kompetenz)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (ging gerade so)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer kaum Tageslicht)
- Pro:
- CAFETERIA
- Kontra:
- ESSEN
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war über Weihnachten und Neujahr dort. Als ich in mein Zimmer kam, war ich entsetzt, hier in diesem kargen Raum sollte ich mich wohlfühlen? Dann kam eine Schwester rein und wurde gleich so frech, weil ich nur einen verlängerungsschlauch haben wollte. Sonderwünsche gibt es hier nicht. Dabei ist dieses Stück Schlauch für die Sauerstoffversorgung wichtig und nichts besonderes.
Das Essen, war sowas von schlecht, dass ich noch heute daran und damit kämpfe. Es war sehr versalzen fast roh und man fragte sich, zu dem Nachbarn schauend was das sein soll, doch auch er schüttelte nur den Kopf.
Die Ärzte sprachen und verstanden kaum deutsch Unterhaltung kaum möglich.
Der größte Teil der Angestellten, egal aus welchem Resort, waren sehr frech und unhöflich. Es gab aber auch freundliche, leider waren die in der Minderheit.
Die Therapeuten wechselten sehr oft, man konnte sich an keinen gewöhnen . Im Labor wurde eine Messung vorgenommen, die nie so gemacht wurde, aber das Gerät war defekt und man nannte irgend eine Zahl, ich bemerkte es nur, weil ich bei meinem Hausarzt solch eine Messung immer bekomme und daher wusste ich wie es gemacht wird.
Ich nahm in dieser Reha über 3 kg ab, obwohl ich es nicht brauche bei 54 kg
Alles in allem war diese Reha, in diesem Haus, fast nur miserabel schlecht.
Nie wieder in dieses Haus zur Reha.
Kreativ bleiben. Nicht nur personell sparen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal in der Pflege
- Kontra:
- Kontrolle
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 07.12.2021 bis zum 28.12.2021 als Reha Patientin der Klinik. Insgesamt kann ich ein positives Fazit ziehen. Leider war es Winter, naßkalt. Oder anders gesagt absolut nicht mein Wetter.Leider hatten wir Corona und in der Klinik so einige Einschränkungen. Besonders positiv war für mich die Betreuung durch das Pflegepersonal der Station 4. Sehr hilfsbereit. Klasse. Positiv die Zimmer. positiv waren auch die Therapeuten. Mit Abstrichen positiv das Essen. Ich war über Weihnachten in der Klinik. Zum Beispiel gab es nicht einmal am Heiligabend einen kleinen Weihnachtsmann zum Frühstück. Weihnachtsmusik Fehlanzeige. Eine Weihnachtsfeier im überschaubaren Kreis Fehlanzeige. Traurig. Vom Weihnachtsessen war nichts zu spüren bzw zu schmecken. Besonders negativ ist mir die Eingangskontrolle aufgefallen. Es gab keine. Am Tage war der Empfangs besetzt. Kontrolliert wurde keiner. Abends und am Wochenende konnte jeder rein und raus. Es muß wohl für einen positiven Jahresabschluß eingespart werden. Die ärztliche Betreuung war wenig überzeugend. Im Zwischenmenschlichen Miteinander, für Heilmaßnahmen unbedingt nötig, gab es nichts. Die Cafeteria war nur sehr eingeschränkt geöffnet. Drei Wochen in der Einsamkeit. Schrecklich. Abends rotteten sich einzelne Gruppen von bis zu 10 Leuten im Eingangsbereich zum Quatschen und Kartenspielen zusammen. Die Einweisung in den Klinikbereich war mehr eine Pflichtaufgabe. Die Kennzeichnung der Wege im Innenbereich der Klinik ist ungenügend bzw fehlt diese.
Im Vorfeld wurde ich von Median aufgefodert viele umfangreiche Informationen per Mail an den Reservierungsservice.nord-westmedian.kliniken.de zu senden. Außerdemin in schriftlicher Form per Post an die Klinik zu senden. Scheinbar sind diese sensiblen und sehr persönlichen Unterlagen im Nirvana verschwunden. Toller Datenschutz.
Mein Fazit. Die Reha hat mich insgesamt weitergebracht. Trotz negativer Feststellungen kann ich mir eine Reha in der Kilik durchaus vorstellen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sinn für mein leben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau wagner)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Angenommen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Der TEPPICH vom Vorgänger hat rote Farbe auslaufen lassen)
- Pro:
- Impuls
- Kontra:
- Negsti
- Krankheitsbild:
- Ptbs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik ist für schwere traumatische Belastungen geeignet. Hier werden Polizei, Krankenschwester, Feuerwehr. Bestatter....Eben akute Berufe super behandelt, mehr nicht. Coronapatienten bitte nicht,ab an die See. Bleibt gesund
Tolle und kompetente Betreuung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien und Mitarbeiter
- Kontra:
- nörgelnde und meckernde Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 4 Wochen wegen meines Asthmas in dieser Klinik. Die Therapien haben mir sehr gut geholfen, sie waren vielfältig und umfangreich. Ich konnte verschiedene sportliche Angebote wahrnehmen, wurde gut betreut und angeleitet. Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Das Personal ging auf die Änderungen von Abläufen aufgrund der Covid- Pandemie zeitnah ein. Meine Lebensmittelallergie wurde kompetent und umfassend betreut.
Besonders herauszuheben ist der freundliche und respektvolle Umgang des Personals mit den Patienten. Auch in den Teams untereinander merkte man eine gute Zusammenarbeit. Man hatte den Eindruck, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Diese Einstellung und Stimmung wurde auf uns Patienten übertragen.
Leider nicht auf alle. Wir Patienten haben alle unser Päckchen zu tragen. Jeder hat seine individuellen Probleme. Aber was viele vergessen: ersteinmal bin ich für mich selbst verantwortlich, bevor ich andere zur Verantwortung ziehen kann. Besonders dann, wenn Hilfsangebote wie in einer Rehamaßnahme da sind. Das ewige Nörgeln über Kleinigkeiten (Essen nicht heiß genug, zu wenig Salz im Essen, usw.) bringt niemanden weiter. Im Gegenteil. Man vermiest sich und anderen den Tag.
Als erwachsener Mensch sollte man in der Lage sein, den Menschen, die einen unterstützen, mit dem gleichen Respekt und der Freundlichkeit gegenüber zu treten, mit der er mir begegnet. Da müssen einige meiner Mitpatienten noch viel Lernen.
Ich bedanke mich nochmals herzlich bei allen Mitarbeitern für die freundlichen und kompetenten Begegnungen während meines Aufenthaltes und wünsche Ihnen alles Gute.
Viel versprochen, wenig davon gehalten.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (bis auf die Behandlungen für die Lunge, die waren klasse.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab leider kaum Beratung.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (wenn mit medizinischer Behandlung ärtzliche Betreuung gemeint ist, die ist so gut wie nicht vorhanden.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle freundliche Mitarbeiter und Therapeuten, die großartige Arbeit leisten.
- Kontra:
- Keine versprochenen Therapien, völlige Chaos Planung, das Essen.
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist auf den Zug der LongCovid Patienten aufgesprungen und macht viel Geld mit falschen Versprechungen. Ich hatte mir die Klinik wegen der Werbung für eine „Interdisziplinäre PostCovid Rehamaßnahme“ ausgewählt. Fakt ist, eine solche Rehabilitation, wird dort gar nicht angeboten. Es gibt wunderbare Therapien für den Bereich Pneumologie, die mir auch sehr geholfen haben. Aber es gab eben nur das. Wenn man, wie ich, auch Therapien aus anderen Disziplinen wollte/brauchte, konnte man diese nur sehr begrenzt und nur nach den ersten drei Wochen bekommen. Auch nur dann, wenn man in der Lage sich sehr dafür bei den Ärzten einzusetzen, was viele gar nicht konnten. Es gab einen regelrechten Kampf zwischen en Pneumo und den Neuro Patienten um die Therapien, was unendlich viel Kraft kostete. Zusammen gefasst lässt sich sagen, dass diese Klinik im Moment völlig überlaufen wird, weil die Partner Klinik in Heiligenhafen überall im TV zu sehen ist. Fakt ist aber, dass diese Klinik in keinsterweise auf LongCovid Patienten eingestellt ist. Nochmal betone ich, die großartigen Möglichkeiten in der Pneumo Richtung mit tollen Mitarbeitern, aber wer mehr braucht, ist hier falsch. Zu den Themen Verpflegung sage ich lieber nichts, nur soviel, man fühlte sich in die DDR zurück versetzt, nach dem Motto „ mind. 30 Minuten Schlange stehen für schlechte oder keine Ware. . Zu allem Verdruss kommt auch noch eine völlige schlampige Verwaltung und Organisation, sodass jemand nach 5 Wochen und nach 5 Verschiebungen, ohne Abschluss Gespräch und damit ohne Klärung der Zukunft Perspektive entlassen wurde. Schade
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Die Kasper App
- Krankheitsbild:
- Asthma COVID-19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Zuerst die Örtlichkeiten:
Die Zimmer waren einfach und zum Teil in die Jahre gekommen.
Drei mal in der Woche wurden die Mülleimer geleert und geputzt.
Das Essen in der Kantine war halt Kantinenessen.....nicht mehr aber auch nicht weniger. Es war okay....nur manchmal lau warm.
Das Personal in der Kantine war aber auch über jede Kritik erfreut....
Die Physiotherapeuten sind alle super . Kann nix negatives schreiben.
Die Schwestern auf Station sind immer hilfsbereit und nett.
Das Personal an der Zentrale ....auch super nett.
Der Stationsarzt war jeden Tag in seinem Zimmer und er war jederzeit Ansprechbar
Die Oberärztin auf meiner Station war sehr gut. Sie hat sich Zeit genommen für meine Angelegenheit und mir sehr geholfen ...ein ganz großes Dankeschön..
Viel gelernt habe ich auch bei den Schulungen. Z.B bei der Asthma Schulung
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen....wenn man gesund werden möchte...
Covid passienten nicht ganz geeignet
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Zusammen arbeit der Arzte
- Krankheitsbild:
- Covid 19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin als Covid 19 Passient extra für dieses Klinik empfohlen wurden.
Leider hat der Virus nicht nur meine Lunge , sonder meinen Nervensystem und Gelänke angegriffen. Mann muss von Anfang an gut aufpassen , ob man in die Pneumologie oder Neurologie kommt. Da ich mehr Neurologische probleme hatte als wie mit der Lunge wurde mir vor Ort gesagt , die können sich nur um Lunge kümmern , aber ein konsil bei der Neurologe sollte statt finden. Erst nach zwei Wochen nach intensiven nachfragan wurde in der 3 Woche eine Vorstellung beim Neurologen möglich und in der letzten 4 te Woche nach der verlangerung eine Untersuchung.
Arzte sind nicht in der Lage untereinander ( Neuro und Pneumo )zu sprechen. Nich gut tuende Terapien brauchen über 1 Woche bis es geändert wird oder gar nicht geändert. Arzte sprechen sehr schlecht deutsch , Oberärzte genau so. Schwestern jeweils nur 1 für 3 Stationen. Abends kannst du laufen und suchen falls man eine braucht. Reinigung nur 3 mal die Woche aber wirklich sehr schlecht. Und während der Pandämie sehr voll belegt , währe schön gewessen nicht soviel Passienten aufzunehmen. Riesen schlange bildet sich immer vor dem Essen. Essenraun dem entsprechend sehr voll.Therapieplannung sehr schlecht
Während die einen um 7 Uhr Frühstücken , Früchstückt die 2 Gruppe um 8Uhr. Mit vollem Magen findet starke Therapien statt oder am früchen morgen mit Massage und danach starke Terapie. Oder so stramm von eine Terapie zum anderen und anderen Tagen fast gar nichts. Ärzte und Personal können nach Hause gehen und Familie sehen , Passienten offiziel nicht , dürfen aber raus aber nicht nach Hause. Besuch nicht erlaubt. Anreise bis 11 Uhr aber du wartest Stunden bis du im Zimmer kommst , machmal bis zu 4Std.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 25 Tage in diesem Jahr zur Reha in diesem Haus. Wehrend diese Zeit wurden ich von kompetenten Ärzten und Mitarbeitern sehrgut behandelt. Da bei mir erfolg eintrat kann ich diese Klinik nur empfehlen.
Nie wieder Reha in dieser Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schlechte Betreuung der Patienten und Angehörigen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit der Reha gemacht, meine Frau wurde vor 6 Wochen zur Reha in die Klinik gebracht da sie nicht alleine stehen und laufen konnte. Sie wurde einfach nach 6 Wochen bei uns zu Hause liegend im Krankenwagen bei mir angeliefert ohne dass eine Verbesserung der Situation eingetreten ist. Im Entlassungsbericht wurde alles so verschönt dargestellt das es den Anschein erweckt das meine Frau wenigstens alleine mit Rollator oder anderen Hilfsmitteln auf die Toilette kommt. Dem ist aber leider nicht so,auch hatte ich zuvor am Montag um einen Rückruf der Stationsärztin gebeten auch der kam nach 1/2 Wochen nach der Entlassung nicht. So geht man nicht mit Angehörigen um. Jetzt musste ich mich mit meinem Hausarzt selber um ein Platz in einer Kurzzeitpflege bemühen. Mein Fazit: Nie wieder in diese Klinik.
Absolut nicht zu empfehlen !!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder in dieses Haus)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Erst gar keine erhalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Da weiss die Rechte Hand nicht was die linke macht)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Abbruch reifes Haus)
- Pro:
- Aber auch gar nichts !
- Kontra:
- Gesundheitsgefährdent
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Desolate Hygienemassnahmen ,desolate Zimmer mit Papierwänden,Essen eine ganz grosse Katastrophe, Stationsärztin braucht Psychotherapie, man wird dort kranker entlassen , wie das man dort ankommt!
Gesundheitsamt, Krankenkassen,
Berufsgenossenschaften sollten unbedingt das Haus prüfen !
Medizinische Betreuung inkompetent, sehr schlecht organisiert, Kommunikation mangelhaft
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Stationsschwestern überwiegend freundlich, nur eine Nachtschwester für 5 Stationen
- Kontra:
- Mediziner der Deitschen Sprache nur unzureichend fähig, Medikation Gesundheitsgefährdend!
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen, katastrophal.
Hier wird man kranker entlassen als man war
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ärzte null sterne)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (1 stern)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Null)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (1 stern)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war neu und sauber)
- Pro:
- Die Schwestern super freundlich und hilfsbereit Therapeuten azch gut
- Kontra:
- Den rest kann man in die Tonne kloppen
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal ist sehr nett
- Kontra:
- Stationsärztin unfreundlich und inkompetent
- Krankheitsbild:
- Copd 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit fast drei Wochen in der Klinik es ist einfach eine Katastrophe das Essen ist und genießbar Ärzte sind inkompetent Sauberkeit der Zimmer ist mäßig. Ich würde diese Klinik niemanden weiter empfehlen. Zu meinen Lungenerkrankungen habe ich jetzt auch noch psychische Probleme weil es hier so grausam ist. Also überlegt euch gut ob ihr hier hin Fahrt Für mich ein no go
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Falsche Medikamente wurden verabreicht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Das Personal ist sehr unfreundlich, man bekommt falsche Tabletten, Menschen die Hilfe brauchen und klingeln wird nicht geholfen nach ca einer Stunde kommt überhaupt jemand
- Krankheitsbild:
- Operation an der halswirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht zu empfehlen, das Pflegepersonal ist eine Zumutung, es werden falsche Tabletten den Patienten gegeben und dann wird es verharmlost das nicht passiert hätte. Das Pflegepersonal braucht eine Stunde um zu den Patienten zu kommen wenn sie klingeln obwohl sie im Schwesternzimmer sitzen und Kaffee trinken. Die Atmosphäre ist sehr schlecht, kranke Menschen werden hier noch kränker. Außerdem gibt es kein Netz und auch das wlan funktioniert nicht und ist überteuert, wobei einem Geld abgenommen wird auch wenn das wlan nicht funktioniert. Niemals wieder!!
Neurologische Reha - würde ich wieder hingehen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Es findet sich immer und überall was zu meckern, wenn man will
- Krankheitsbild:
- Dystonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Median-Klinik Bad Salzuflen habe ich mich nach Anfangsschwierigkeiten sehr gut aufgehoben gefühlt. Anfangsprobleme waren, dass ich zuerst nicht ernst genommen wurde und mir "durch die Blume" beim Aufnahmegespräche gesagt wurde, dass ich psychisch bin. Hier gab es dann auch "Psycho-Spielchen" beim Aufnahmegespräch z. B. in Form von mehreren Fragen hintereinanderweg stellen, die man dann schon gar nicht mehr richtig beantworten konnte ....
Will hier aber auch nicht weiter darauf herumreiten, weil, wie gesagt der weitere Verlauf gut war. Ich hatte auch 2 Termine beim Chefarzt, der sich mit meiner Erkrankung gut auskennt, mich ernst genommen und diesbezüglich auch gut beraten hat. Die Medikation hatte er umgestellt, was sich für meinen Körper wirklich positiv ausgewirkt hat. Schon deshalb bin ich froh, dass ich in dieser Einrichtung gelandet bin.
Die Therapeuten sind alle sehr zuvorkommend und kompetent, hilfsbereit und freundlich, sie haben auch noch nach anderen Lösungen/Therapien geschaut, z. B. Geräte wie die Lyra ausprobiert. Es wurde unheimlich gut auf mich bzw. meine Erkrankung eingegangen. Außerdem gibt es dort auch eine "Wasserbettmassage", dies ist richtig genial.
Die Wassergymnastik war auch sehr gut, leider fiel das freie Schwimmen sehr oft aus (Therapeutenmangel u. technische Defekte)
Das Essen war für ein Klinikessen sehr gut! In den ganzen 4 Wochen Aufenthalt hatte ich nur 3 x ein wirklich schlechtes Essen. Hier habe ich mir dann mit den Salaten beholfen (viel Auswahl, frisch), 1 x die Cafeteria genutzt und einmal das Essen getauscht. Man hat also Möglichkeiten.
Das Personal bei der Essenausgabe bzw. die Bedienungen sind sehr darauf bedacht, dass sie helfen wo sie nur können, sehr freundlich und auch persönlich.
Schade ist, dass es nur morgens Kaffee gibt.
Das Zimmer war ganz ok, Dusche-/WC-Bereich war minimalistisch klein (aber da gibt es wohl Unterschiede), am Anfang hatte ich mich sehr eingeengt gefühlt, mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Personalmangel in der ganzen Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Pflege und Organisation
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall/Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war nach einer schweren Hirnblutung zur Reha in der NRZ Klinik Bad Salzuflen.Personalmangel zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Klinik.
Die Therapeuten in der Klinik sind sehr gut aber auch hier fielen wegen Personalmangel viele Therapien aus.
Die Organisation und Pflege in diesem Haus sind eine einzige Katastrophe.
Schwestern sind völlig überfordert und Ärzte haben keine Zeit für Gespräche.
Leider kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen.
Sehr empfehlenswerte neurologische Reha-Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- positive Einstellung gegenüber den Patienten, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen!
Das Personal ist insgesamt sehr kompetent, freundlich, höflich und hilfsbereit.
Bereits die Mitarbeiter(innen) der Information am Telefon geben ihr Bestes, um ein Problem zu lösen. Die Therapiepläne sind durchdacht und auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Zwischen den Tagespunkten sind Pausen eingeplant, damit der Patient nicht überfordert wird. Die Ärztinnen/Ärzte sind fachlich kompetent, weitsichtig und menschlich, kennen ihre Patientinnen/Patienten gut und kümmern sich sehr gut um die medizinischen Aspekte. Die Physio- und Sprachtherapeuten geben sich sehr viel Mühe und gehen auf die Patienten individuell und respektvoll ein, so dass erstaunliche, stetige positive Fortschritte bei Bewegungs- und Sprachtherapie erzielt werden können. Gespräche, auch mit Angehörigen, über den Verlauf werden möglich gemacht, sowohl seitens des ärztlichen Personals als auch seitens der Therapeuten. Auch das Pflegepersonal gibt sein Bestes, ist sehr umsichtig und hilfsbereit. Lobenswert ist auch das Personal vom Hol- und Bringedienst, das die Patienten ebenfalls besonders freundlich, wertschätzend und hilfsbereit zwischen den Programmpunkten begleitet. Die Patienten werden individuell wahrgenommen. Angeboten werden zusätzlich Vorträge, z. B. über Ernährung, die Wissenswertes für den Patienten verständlich rüberbringen. Die Zimmer sind m. W. Einzelzimmer, mit eigenem Bad, WC und Dusche sowie TV. Sie sind geräumig und hell. Die Mahlzeiten sind auf den Patienten abgestimmt und vielseitig. Sie werden im Zimmer oder in der Gruppe im Rahmen eines Esstrainings bzw. im Speisesaal eingenommen. Eine Cafeteria bietet hervorragende Kuchenspezialitäten. Die Klinik liegt nah am Kurpark und dem Thermalbad, in die Stadtmitte gelangt man durch den Kurpark hindurch. Angehörige können auf Nachfrage und nach Anmeldung auch in der Klinik übernachten.
Bisher sehen wir bei unserer Angehörigen sehr gute Fortschritte und können die Klinik sehr weiterempfehlen. Danke!
Eine Klinik die man mit gutem Gewissen empfehlen kann
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie , Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Pfleger waren sehr motiviert, aufmerksam und freundlich.
Hervorzuheben ist dabei die Hilfsbereitschaft die meiner Frau und uns entgegen gebracht wurde und dass in den Angehörigenworkshops jegliche Fragen beantwortet werden und Tipps für die Versorgung meiner Frau zu Hause gegeben wurden. Dafür herzlichen Dank an das soganannte "Phase B" Team.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sozialdienst nur auf Nachfrage)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Frisch renovierte Zimmer)
- Pro:
- Pflegekräfte/Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich ganz besonders bei den fleißigen Helferinnen und Helfern in der Klinik NRZ bedanken.
Meine Mutter wurde nach 3 Wochen Beatmung in Ihre Klinik verlegt und die Ärzte in Lemgo hatten uns schon mitgeteilt, dass meine Mutter keine Fortschritte mehr erreichen könnte. Nachdem Sie aber 3 Wochen in Ihrer Klinik verbracht hat, konnte sie wieder mit uns sprechen und benötigt nur noch wenig Hilfe beim Aufstehen. Auch wenn die Fortschritte nicht ausreichend waren, dass wir sie nun daheim pflegen können, möchten wir uns bedanken, dass die Zeit die wir noch mit Ihr haben nicht von einem dahinvegetieren geprägt sind.
Vielen Dank an das ganze Team.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute und professionelle Beratung/Behandlung, sehr freundliches Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im gesamten Kreis gibt es kein Krankenhaus, wo der Patient so als Mensch behandelt wird, wie im NRZ in Bad Salzuflen. In den letzten Jahren musste ich durch diverse Erkrankungen meines Vaters sämtliche Krankenhäuser der Umgebung kennenlernen und habe teilweise unsägliches erlebt.
Hier entgegen fanden extrem gründliche Untersuchungen und Gespräche statt, das Personal ist ausgesprochen aufmerksam und jeder Wunsch wird erfüllt. Ärzte sind jederzeit zu sprechen und sehr gründlich und kompetent. Wer an diesem Krankenhaus etwas auszusetzen hat, kennt die anderen nicht. Gerade alte, hilflose Menschen brauchen wenigsten ein kleines Maß an Fürsorge und sollten nicht auch noch beschimpft werden, wenn ein Missgeschick passiert. In diesem Krankenhaus wurde geradezu liebevoll auf meinen Vater eingegangen. Ungefragt kam jeden Tag ein Physiotherapeut, der mit meinem Vater lief, da er das alleine nicht mehr kann und auch sehr geschwächt war. Ich kann nur sagen: Sollten meine Eltern nochmal in eine neurologische Reha benötigen würden wir sofort wiederkommen.
Ich kann mich nur nochmal herzlich beim Pflegepersonal und den Ärzten bedanken, auch im Namen meines Vaters, der diesmal nicht traumatisiert nach Hause kam.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War dort 6 Wochen in Reha. Gute Reha. Kann nach reha wieder gut laufen. Menschen dort sehr freundlich und und helfen immer.
Vielen Dank.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe mich super erholt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Geht nicht besser)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (keine Klagen)
- Pro:
- Medezinische Höchstleistung
- Kontra:
- Wenig Freizeitgestaltung
- Krankheitsbild:
- Torticollis Spastikus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 01.08.2018 bis zum 03.09.2018 als Patient mit einem Torticolli Spastikus in Behandlung. Vom ersten Tag an habe ich mich dort wohl gefühlt, wobei die sauberen, hell und modern eingerichteten Zimmer dazu beitrugen. Als Höhepunkt sei hier die ausgezeichnete medezinische Behandlung zu erwähnen, die mich wieder soweit in den 5 Wochen nach vorne gebracht hat wie ich es vorher selbst nicht geglaubt hätte. Dies kam auch durch die wöchentliche Visite, in der mit dem Stationsarzt besprochen wurde, welche Anwendung man noch dazu holen könnte, oder möglicherweise eine andere dafür möglicherweise zu streichen. Hier volle 5 Sterne.
Das Essen war auch absolut Top. Vor allendingen Mittags. Dies ist nicht meine alleinige Meinung, sondern kam zu 90 % der anderen Patienten als Rückmeldung.Auch hier 5 Sterne. Lediglich im Bereich der Freitzeitgesteltung schwächelt es hier. So kommt aber auch wieder mehr der Soziale Aspekt, sprich Freundschaften schließen, zusammen Spazieren gehen oder einfach nur in der Cafeteria sitzen und reden in den Mittelpunkt was aus medizinischer Sicht ja auch nicht so verkehrt ist. Ich hoffe sehr, sollte ich in 4 Jahren wieder eine Reha bekommen, das ich dort wieder hinkomme.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (vereinzelt auch kompetente Pflegende)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schöner Schein)
- Pro:
- das Café
- Kontra:
- Klinikleitung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Zu wenig Personal -mehrfach nur ein Mitarbeiter für 20 Patienten. Großer Anteil jung und osteuropäisch mit geringen Deutschkenntnissen.
Für Patienten mit Sprachproblemen daher kaum geeignet.
Wir wurden von Personal direkt angelogen: In der Klinik gäbe es keine Pumpe, um Sekrete abzusaugen, dabei hatte man am Abend vorher eine Pumpe Patientenzimmer augestellt, die zum Zeitpunkt der Frage direkt neben der Pflegenden stand.
Nur seeeehr kurze Besuchszeiten von 2-3 Stunden.
Innerhalb der Besuchszeiten am Wochenende ist der Empfang überhaupt nicht besetzt. Man kann also nicht nach seinen Angehörigen fragen.
Auch stehen für die riesige Klinik nur rund 9 Patienten-Parkplätze zur Verfügung. Ein benachbarter Parkplatz für rd. 30 Fahrzeuge ist verbarrikadiert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr bemühtes Personal
- Kontra:
- Ärzte müssen Visite und Patientengespräch einhalten und Ernst nehmen.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten sind kompetent .Wenn Therapie statt findet wegen Krankheitsfall. Bin auf Grund eines Behandlungsfehler dort von der Krankenkasse zugewiesen worden.Schlaganfall und schweren Herzinfakt durch verkehrte Stent Setzung in einen Krankenhaus.Leider hat die Reha keinen großen Erfolg gebracht.Ärtztin nur selten gesehen obwohl Visiten Durchführung auf Therapieplan stand.Fehlanzeige.Medikamentengabe nicht korrekt. Fehlende Medikamente die Angeordnet wurden aber nicht gerichtet wurden.Bei Nachfrage keine Ahnung.Antwort von Pflegepersonal.Keine korrekte Abschlußuntersuchung von Stationärztin.Versorgung durch Pflegepersonal ein Lob.Leider sehr überfordert.Essen sehr sehr schlecht nicht zu empfehlen.Meine Frau hat mich 3 Wochen täglich versorgt mit Nahrung und Medikamente die ich als Diabetiker benötigte und dort nur ab und an bekommen hatte.Habe dort viele liebe Hilflose Patienten kennenlernen dürfen.Bin sehr erschrocken darüber.Und froh das sich meine Frau um mich gekümmert hatte in der Zeit.Werde mit meinen Hausartzt über die Reha kommunizieren .Mit freundlichenGruß Uwe..
Alles andere als eine ReHa!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten sind sehr bemüht
- Kontra:
- Sauberkeit, Essen, Patientenversorgung, Therapiepläne
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein absoluter Horroraufenthalt!!
Sauberkeit, Genauigkeit, Versorgung, Medikamentenversorgung, Essen, Therapieplanung, Informationsfluss und Betreung der Patienten ist unter aller Sau.
-Patienten kümmern sich um Hilfe bedürftige Patienten!
-Patienten werden in falsche Betten gelegt und sind dadurch nicht auffindbar! Würden mit Suchhund und 6 Polizisten gesund.
-die Zimmer alt, verwohnt, dreckig, schimmelig und völlig verstaubt.
-Badezimmer weder sauber noch in gutem Zustand. Fugen schimmelig und Toiletten äußerst unsauber! Armaturen siffig und eckelig.
-Blutentnahme äußerst Fragwürdig!! Entnahme würde im Beisein des Patienten in nicht sterilem Raum geöffnet und umgefüllt. Da der Arzt nicht genug Blut entnehmen konnte.
-Therapien nicht auf das Krankheitsbild abgestimmt und nur Gruppentherapien im Alter von 20-70+.
-Keinerlei eingehen auf die Symptomatik der Patienten. Völlig sinnfreie Therapien.
-Stationsärzte sehr desinteressiert an dem Befinden und der Beschwerden einzelner Patienten.
-Fahrstühle ständig defekt. Patient war sogar über eine Stunde im Fahrstuhl eingeschlossen und niemand hat es mitbekommen!
-Patient im sehr schlechten Zustand gegen 22uhr im Eingangsbereich von Mitpatienten, mit sehr schwachem Puls und Blutdruck aufgefunden worden. Nach rufen der Nachtschwester würde dieser einfach in sein Bett gelegt und seinem Schicksal überlassen.
-Falsche Medikamenten Ausgabe von eigenens mitgebrachten und benötigten Medikamenten der Patienten.
-keinerlei ärztliche Versorgung.
-Freizeitangebot gleich Null.
-sehr ungepflegtes Haus, Beete und Sanitäre Anlagen.
-Cafeteria in bedauerlichen Zustand.
-Essen schrecklich und ungenießbar.
-Anmeldung nur tagsüber besetzt.
-3 Nachtschwestern für 12 Stationen
-alle Gerätschaften völlig veraltet und teilweise defekt.
Unter‘m Strich ist dies alles andere als Rehabilitation und Erholung. Mir persönlich geht es viel schlechter als vorher.
Ich kann diese Klinik niemandem empfehlen!
Hier ist man absolut auf sich alleine gestellt.
Sehr gute Rehaklinik in familiärer Umgebung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung bei allen problematischen Aufenthaltsfragen
- Kontra:
- Kein W-LAN
- Krankheitsbild:
- Schädelhirntrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr schön oberhalb vom Kurpark mit einer herrlichen Umgebung für Spaziergänge.
Bis auf kleine Ausnahmen super Personal und sehr gute Ärzte.Dasselbe gilt für das gesamte Pflegepersonal. Diese haben jede Frage ebenso wie die Therapeuten beantwortet. Besonderer Dank gilt den Ärzten und den Therapeuten.
Selbst das Cafeteria-Personal war sehr zuvorkommend.Das Essen ist sehr reichhaltig. Ich musste aufpassen, nicht in der nächsten Therapie total gefüllt zu erscheinen.
Ich kann diese Reha jedem nur ans Herz legen, der ernsthafte Probleme hat.
Inkompetenz auf ganzer Linie
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach Hirnblutung und Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Inkompetenz auf der ganzen Linie. Der Sozialdienst wälzt die Arbeit auf die Angehörigen ab. Ärzte sind nicht bereit mit den Angehörigen zu kommunizieren trotz Vorsorge Vollmacht. Ich muss Eindringlich vor dieser Rehaklinik warnen. Hier ist keiner gut aufgehoben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal (St.10 )
- Kontra:
- Zimmer bedürften eine überarbeitung (BAD)
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
12 Wochen REHA nach einem Schlaganfall. Station 10 ich habe mich da super Aufgehoben gefühlt, sauber, alles bestens, einnfach super. Personal Pflege u. Ärstin waren immer für einen da und waren sehr Motivieren. Die Therapien haben mir sehr geholfen. Ich bin als Liegepatient dort angekommen. Mein Ziel war, mit dem Rollstuhl wieder abzureisen - Ziel erreicht , denn ich bin an Krücken nach Haus gegengen . Therapeuten waren alle sehr bemüht und kompetent haben mir immer wieder Mut gemacht das nach oben noch was ging. Sie haben mir aber auch klar gemacht das man mit Arbeiten muss. Sie waren alle sehr überzeugend und wuß wo von sie sprachen TOP
Die ärztliche Versorgung war ebenfalls sehr gut.
Die Schwestern und Pfleger waren stets freundlich und kompetent. Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes von Mitte Januar bis gegen Ende März 2018 sehr gut aufgehoben. Wermutstropfen: kein WLAN, auch nicht kostenpflichtig. Beim Essen ist noch Luft nach oben. Es war stetz genießbar nur als Liegepatient auf dem Zimmer ist noch Luft nach oben.. Sonst alles top.
REHA ist schließlich kein Urlaub und man ist nicht im drei Sternehotl
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr modern und hell)
- Pro:
- sehr kompetente Mitarbeiter/innen
- Kontra:
- kein WLAN
- Krankheitsbild:
- Apoplex links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
6 Wochen REHA nach einem Schlaganfall. Empfang freundlich. Station 2 sauber, alles bestens. Die Therapien haben mir sehr geholfen. Ich bin mit Rollstuhl dort angekommen. Mein Ziel war, ohne Rollstuhl wieder abzureisen - Ziel erreicht. Therapeuten waren alle sehr bemüht und kompetent. Die ärztliche Versorgung war ebenfalls sehr gut.
Die Schwestern und Pfleger waren stets freundlich und kompetent. Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes von Mitte 11/17 bis gegen Ende 12/17 sehr gut aufgehoben, sowohl auf Station 2 als auch anschließend auf Station 7. Wermutstropfen: kein WLAN, auch nicht kostenpflichtig. Beim Essen ist noch Luft nach oben. Sonst alles top.
REHA ist schließlich kein Urlaub.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Da gebe ich dir zu 100prozent mit allen Recht,Wenn ich noch an an das essen von ersten weihnachten denke schüttelt es mich heute noch.