MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

Talkback
Image

Königstraße 39
01816 Bad Gottleuba
Sachsen

133 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

187 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schönes Rehagelände

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Ärztliche Untersuchung könnte besser sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wurde nur zögernd auf meine Beschwerden reagiert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sind freundlich und versuchen stets zu helfen. Leider wurde ich auf Psychosomatik hergeschickt, jedoch stellte sich heraus das mein Proglem auf der Neurologischen/Orthopädischen Seite liegt. Leider führte kein Weg hinein den Orthopädischen Arzt heran zu bekommen. Demnach waren die Anwendungen nur bedingt Hilfreich und die hälfte der Rehazeit verbrachte ich mit Schmerzen u d Ausfällen. Die Anwendungen sind sehr gut und man kann flexibel Anwendungen verneinen oder wünschen. Die Zimmer sind sauber und ausreichend (man ist ja nicht im Hotel).Jedoch entgegen der Beschreibung auf der Website haben nicht alle Zimmer einen Balkon oder Terrasse. Das Essen ist okay, jedoch könnte morgens die Auswahl an Obst etwas besser sein. Es ist eine herrliche Umgebung.

Übergewicht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.12.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenpersonal
Kontra:
Internetverbindung
Krankheitsbild:
Stoffwechsel Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schöne Gegeng,hatte Glück das es noch geschneit hat
die Therapeuten und das Personal waren gut
der Therapieplan wird ein angepasst,was man brauch
Zimmer war auch sauber und groß genug,hatte eine Terrasse dran
das Essen war ausreichend und hat geschmeckt
das Internet war sehr langsam oder ganig

5 Wochen in guten Händen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression ,Burnout, Divertikulose, Wirbelgleiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war meine erste Reha und ich hatte große Angst, von meinem geschützten Raum ( zu Hause) in die " Fremde" zu müssen. Ersteinmal etwas zur Örtlichkeit. Wer Natur liebt, wer Freiraum braucht, ist hier bestens aufgehoben. Zudem diese alten Villen, die trotz Klinik einen gewissen Charakter haben. Ich mochte es sehr.
Man muss viel gehen am Tage, um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen, weil alles in den verschiedenen Häusern stattfindet. Diese liegen jedoch dicht beieinander.
Nun zu den Therapien. Da ich außer Psychosomatik noch mehr " Baustellen" habe, wurde alles darauf abgestimmt. Ich habe viel gelernt und kann vieles mitnehmen. Auf Wünsche und Abänderungen wird eingegangen. Die Therapeuten sind sehr motiviert und motivierend,sorgsam und fürsorglich. Weiter zur Verpflegung: ist ausreichend und abwechslungsreich.
Visiten und Einzelgespräche fanden regelmäßig statt, hier auch mein Dank an meine Psychologin und an den Oberarzt, wo ich mich immer gut verstanden fühlte.
Fazit: Diese Klinik kann ich sehr gern weiter empfehlen, alles lief wie am " Schnürchen" ,Organisation topp, die Klinik- App ist sehr hilfreich, wunderschöne Natur drumherum, tolles Flair .

1 Kommentar

A.Junge am 02.01.2025

Jahr der Behandlung 2024

Absage seitens der Klinik nach langer Wartezeit!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (k.A. möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (k.A. möglich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Bescheid der RV habe ich im August 2023 erhalten. Nach einer Wartezeit von 1 Jahr und 4 Monaten kommt kurz vor Weihnachten 2024 ein Brief der Median Klinik Bad Gottleuba. Es war nicht etwa endlich der ersehnte Reisetermin, sondern ein Dreizeiler - aus Kapazitätsgründen könne man mir keinen Platz anbieten, die Rentenversicherung sei parallel informiert. Und das fällt denen nach fast eineinhalb Jahren ein! Jetzt stehe ich wieder ganz am Anfang und muss wer weiß wie lange auf einen Platz in einer anderen Klinik warten...

Durchweg positive Reha

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Anlage
Kontra:
Es sollte besser mitgeteilt werden, welche verschiedenen Anwendungen überhaupt angeboten werden
Krankheitsbild:
Chronische Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von Mitte Oktober bis Mitte November 2024 hier zur Reha. Die Anwendungen waren durchweg gut getaktet und nicht zu wenig und nicht zu viel. Der Park ist wunderschön, und man kann gut, auch bei schlechtem Wetter bei guter Beleuchtung noch Abends seine Runde gehen. Der Ort ist gut zu erreichen, wenn auch die Wege steil sind, es wird aber auch ein Fahrdienst angeboten.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung.
Das Essen hat mir immer geschmeckt und ausreichende Mengen, 2 Essen zur Wahl am Mittag. Abends noch eine warme Suppe und Buffet. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, einzigster Mangel Teppichboden und Duschvorhang, bei jedem Duschen wird das Bad geflutet.
(Tip, mit Badeschlappen Barriere bauen und Gummiabzieher mitnehmen ) Im Ort kann man auch gegen Gebühr parken, falls die gebührenpflichtigen Plätze der Klinik belegt sind. Tip zur Anreise : Unten durch das Hauptportal durchfahren und direkt zur gebuchten Klinik hochfahren. Dort sind ausgewiesene Kurzzeitparkplätze zum ausladen vorhanden.
Ich würde diese Klinik jederzeit empfehlen und habe mich sehr wohl gefühlt.
Der Kontrast zwischen alten renovierten, zerfallenen und Neuen Gebäuden ist toll. Vielleicht ist irgendwann mal Geld übrig, alle Gebäude zu renovieren.

Tolle KlinikEmphatie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Emphatisch und Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal ist sehr emphatisch, freundlich und fürsorglich. Es wird kein Druck ausgeübt, sondern der Patient steht im Mittelpunkt. Die Lage ist einmalig. Zuerst dachte ich, dass ich die weiten Wege im gesamten Gelände nicht schaffe, aber das ist zur Verbesserung der Kondition gut. Ich kann sagen, ich fühle mich rundum gut aufgehoben.

Tolle Rehaklinik in der sächsischen Schweiz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Therapieteam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Myokarditis sowie Post Covid, Bandscheibenvorfall, Knieprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.10.-29.11.24 in der kardiologischen Klinik.
Untergebracht war ich im Haus 7 ganz oben im Dachgeschoss. Das Zimmer war wirklich sehr schön. Es war mit einem Doppelbett (sehr bequem), Laminat, Schrank, Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Der TV war leider etwas klein, aber okay. Das Bad war auch schön groß, mit 2 Waschtischen, einer ebenerdigen Dusche (leider mit Duschvorhang, daher hat man öfter das bad geflutet..)und natürlich WC. Einen Balkon gab es in dem Zimmer nicht, war aber auf Grund der Jahreszeit auch nicht nötig. Das einzige Problem war, das es in diesem Haus keinen Fahrstuhl gab. Mit dem Gepäck war das schon schwierig, auch wenn man zwischen den Therapien mal aufs Zimmer wollte. Es war schon anstrengend mehrmals am tag rauf und runter zu laufen.(ich war ja Kardiologiepatient)
Ich habe das Zimmer aber behalten da ich mich dort wirklich wohl fühlte.
Ich hatte mir mein Kopfkissen, eine zusätzliche Decke und eine Kuscheldecke mitgebracht, was wirklich gut war. Auch eine Thermoskanne und Kaffeetasse sollte man mitnehmen.
Die Therapien war einfach nur super!! Vielen lieben Dank noch einmal an das gesamte Therapieteam :-)
Auch die Psychologen e.c. sind toll.
Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen.Ich habe viel gelernt und mitgenommen.
Die Landschaft dort ist bergig, aber dadurch auch wunderschön. Man ist schnell in Dresden, Bastei, Königstein.. also auch fürs Wochenende kann man genug schöne Ausflüge einplanen.Günstig ist es, wenn man mit dem PKW kommt. Da ist man flexibler.
Das Essen war, nun ja, mittelmäßig. Wir waren öfter mal Essen oder haben uns im Supermarkt mal was geholt. Das liegt ja an jedem selber. Verhungert ist keiner und man ist nicht im 5 Sterne Hotel. Aber wir hätten uns definitiv mehr Obst z.B. zum Frühstück gewünscht (waren oft nur eingeweckte Mirabellen da.. Durch die Ernährungsberatung hat man viel gelernt was gesunde Ernährung bei Herzkrankheiten angeht, aber das wurde leider in der Küche nicht umgesetzt. Dennoch ein Lob an das Küchenteam, die ihr Bestes gegeben haben.

Ich war 2013 schon einmal dort zur Reha, damals orthopädisch. Auch da war ich zufrieden.
Letzendlich zählt, dass man dort gute Therapien und Behandlungen bekommt. Das war auf jeden Fall so und ich würde auch wieder hinfahren.

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hervorragendes und engagiertes Personal
Kontra:
Schlechte Reinigungsqualität in den Zimmern
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist landschaftlich schön gelegen. Allein im großen Klinikgelände kann man viel Zeit mit Spazierengehen und Erkunden verbringen. Schade nur, dass einige Gebäude z. Z. nicht genutzt werden(können), da wahrscheinlich erst mal Geld in die Hand genommen werden müsste. Aber ansonsten sehr gepflegt. Das Personal, vom Frühstück bis zu jedem einzelnen Therapeuten, ist sehr freundlich und hilfsbereit. Vor allem die Physiotherapeuten leisten sehr sehr gute Arbeit. Trotz manchmal offensichtlichem Personalmangel geben sie immer ihr Bestes, um ihren Patienten während des Aufenthaltes viel mitzugeben. Ich habe während meiner 3 Wochen einen enormen Wiedergenesungsfortschritt erlebt und sage danke.
Das einzige, was ich bemängeln muss, ist die Zimmerreinigung. Ich habe Verständnis dafür, dass nur alle paar Tage gereinigt wird, aber dann sollte auch wirklich gereinigt werden. Es sollte nicht passieren, dass der offensichtliche Schmutz von 3 Tagen immer noch liegt. Es wird weder Staub gewischt, noch Boden im Zimmer gesaugt bzw. gewischt und im Bad Dusche gar nicht, am Boden nur drum rum gewischt. Dafür ganz großes Minus.

1 Kommentar

Median01816 am 10.12.2024

Sehr geehrter Gundi68, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu Ihrem Aufenthalt in unserer Einrichtung zu teilen. Besonders freut uns das Lob bezüglich unserer Mitarbeiterschaft und das diese einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer Genesung geleistet haben. Ein besseres Feedback gibt es nicht.

Der von Ihnen beschriebene Reinigungsmangel ist natürlich nicht akzeptabel. Für uns ist es immer hilfreich, wenn wir diese Hinweise bereits während des Aufenthalts erhalten, damit wir entsprechend sofort reagieren können. Nichtsdestotrotz nehmen wir diesen Hinweis sehr ernst und werden das Thema intern besprechen.

Das gesamte MEDIAN-Team wünscht Ihnen weiterhin gute Genesung und eine schöne Weihnachtszeit.

Viele Grüße aus Bad Gottleuba.

Aus der Zeit gefallen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LAE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für AHB völlig ungeeignete Terrain. Es gibt auf dem Gelände fast gar keine Ebenen oder geraden Flächen. Strassen und Gehwege sind in schlechtesten Zustand und haben Steigungen von mehr als 10%. Nach Schneefall werden die strassen weder geräumt noch gestreut.Der morbide Vorkriegs charme der teilweise ungenutzten Gebäude vermittelt keine Gemütlichkeit.
Wer nicht im "Haupthaus" untergebracht ist hat dann eben Pech. Die Nebengebäuden haben keinen Fahrstuhl, keinen Wasserspender oder Getränkeautomaten.in den Zimmern der Nebengebäuden befindet sich zwar ein Notknopf, aber ehe die schwester oder der Arzt aus dem Haupthaus da ist... das wird dauern. Ein notfallfahrzeug steht dem Arzt zur Verfügung, dieses muss aber erst vom Eis befreit werden.
Wegen oder Steigung oder den Treppen ist es vielen Patienten nich möglich zum einkaufen ins Dorf zu gelangen. Es gibt einen Laden, dessen Öffnungszeiten sehr kurz sind.
Wie fast überall ist auch hier Fachkräfte Mangel, die Angestellten sind meist höflich und einige freundlich.
Angebotene Therapien sind ok, wobei jeder Arzt nut auf die derzeitige Diagnose schaut.
Das Essen ist wenig gewürzt und oft is das Gemüse nur angegart.

1 Kommentar

Median01816 am 04.12.2024

Sehr geehrte Vio25, danke, dass Sie die Möglichkeit nutzen, Ihre Erfahrungen auf diesem Weg zu teilen.
Allerdings könnten einige Punkte missverstanden werden, deshalb unser Kommentar zu Ihren Ausführungen. Es ist richtig, dass unser Parkgelände auch Steigungen aufweist. Für viele Rehabilitanden ist das eine gute Trainingsmöglichkeit. Natürlich kommen unsere Rehabilitanden mit sehr unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen hier her und viele sind nicht in der Lage, diese Wege zu bewältigen. Das ist aber auch nicht nötig, um unsere Rehabilitationsleistungen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus bieten wir über einen externen Dienstleister einen Shuttle-Service an, der es unseren Rehabilitanden ermöglicht, auch mal kostenlos in den Ort zu fahren. Es gibt Gebäude, die keinen Fahrstuhl haben, das ist richtig. Allerdings werden hier grundsätzlich keine körperlich stark eingeschränkten Patienten untergebracht. Wasserspender sind für jeden Rehabilitanden erreichbar. Eine Notfallversorgung ist über jedes Zimmer gewährleistet.

Bei unserer Einrichtung handelt es sich um das größte Jugendstilensemble Deutschlands mit einer sehr langen Tradition. Auch zu unserem Bedauern, gibt es Häuser, die leider ungenutzt sind.

Ich hoffe sehr, dass wir trotz allem unseren Beitrag leisten konnten, Ihren Gesundheitszustand zu verbessern.

Alles Gute für Sie und eine schöne Weihnachtszeit.

Ihr MEDIAN-Team aus Bad Gottleuba

Die Medienklinik hat gute Ärzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Schmerzen wurden gelindert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gründlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Die Terapiefolge ist manchmal ungünstig gewählt,nach dem Schwimmen nordic waking z.b
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfälle im Lw Bereich,dort eingeklemmt Nerven.Die Schmerzen ziehen ins linke Bein.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapie war sehr umfangreich, sprechen sie mit Ihrem begleitenden Arzt über Wünsche was Ihnen gut tut.Sehr praktisch das man zu jeder Zeit mit seinem Arzt reden kann ohne lange Wartezeit.Das Schwimmbad ist in freien Zeiten auch zu nutzen,es müssen nur Gleichzeitig 3 Personen im Wasser sein.
Ich war im Haus 17 die Zimmer dort sind sehr schön ,sauer und ruhig.Das Essen war nicht immer meins,sehr wenig Gewürzt und häufig das gleiche Gemüse.
Ansonsten würde ich nur noch Mediankliniken besuchen.

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anzahl der Anwendungen
Kontra:
Essen könnte verbessert werden
Krankheitsbild:
Kritische Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapieplan mit einer Vielzahl von Anwendungen und sehr kompetentem Personal, welches immer freundlich und nett dem Patienten entgegen tritt.

Vorbildlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Rehabilitation
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Behandlung, sauber und gut strukturiert

Sehr in die Jahre gekommen. Personal weitgehend freundlich, Rest zum Vergessen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr bemühtes und freundliches (außer Kantine) Personal
Kontra:
viel zu wenig Anwendungen, alles viel zu alt
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unfassbar, wie der Zustand mancher Gebäude ist. Das Hauptgebäude, von der Straße einsichtbar und thronend über allem, mit Glockenturm, ist nach vorne hin scheinbar gut in Schuss und macht was daher. Nähert man sich von hinten dem Gebäude, sieht man erst, dass es ein "Lost Places" ist. Abbruchreif, alle Scheiben eingeschlagen, abgesperrt. Nicht mehr zu gebrauchen.

Ich erreichte die Klinik Dienstags, Donnerstag war Feiertag. Das hieß: kein Programm außer einem Gespräch mit dem Assistenzarzt, der Psychologin und dem Oberarzt. Und einmal Blutentnahme. Also von Dienstag bis Sonntag 1,5h zu tun. Das WLAN und die Internetgeschwindigkeit sind nahezu nicht existent. Das gleiche kann man auch sagen, was die Gemütlichkeit anbelangt. Ein recht großes Zimmer hatte ich ergattert, allerdings mit deutlichen Spuren der Vergangenheit ausgelegtem Teppichboden (in einer Klinik?!). Neben dem muffigen Geruch hatte ich undichte Fenster, Sparbeleuchtung und zwei Stühle mit einem kleinen Tisch. Gemütlichkeit und Wohlfühlen kam da nicht auf. Ebenso in den Aufenthaltsräumen. Alte Möbel, verschließen, abends kalt, weil die Heizung abgeschaltet wurde. Wasserspender gibt es nicht in jedem Gebäude. Will man im Haus 1 an den Wasserspender, muss man durch einen Verbindungstunnel (kalt) oder über die Straße ins Nachbarhaus. Und wieder zurück. Ideal, wenn man abends oder nachts mal Durst hat. Da muß man sich erst wieder anziehen.
Das Essen ist reines Klinikessen und ja, die Kalorienangaben der APP scheinen zu stimmen. Wenig Schmackhaft und lieblos serviert, JEDEN Abend Brot, am Wochenende keine anderen Öffnungszeiten. Nach seinen 45 Minuten wird man einfach rausgeworfen.
Gehwege schlecht beleuchtet und mit Schlaglöchern und Stolperfallen.

Anwendungen in der zweiten Woche: insgesamt 8 Veranstaltungen mit einer Gesamtlänge von unter 3,5 h. Wie soll man da gesund werden? Nachdem mir mitgeteilt wurde, dass ich in der 3. Woche zwei Anwendungen mehr hätte, bin ich vorzeitig gegangen.

Personal ist perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
es sind alle Mitarbeiter sehr bemüht und freundlich
Kontra:
Küchenumbau/Speiseraum eingeschränkt nutzbar bei vollem Betrieb
Krankheitsbild:
Hüft OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

großes Objekt, toll am Wald gelegen,
leider gibt es keinen Rundweg durch den tollen Wald da teilweise zugewachsen bzw. gesperrt, Laufen immer auf Fußwegen bzw. Straßen.
Frühstück bzw. Abendessen keine Abwechslung

Immer gut betreut !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Mir hat der Aufenthalt in der Klinik Bad Gottleuba sehr gut getan. Ein traditionsreiches Haus, das dieser Tradition mehr als gerecht wird. Vielen Dank an das gesamte Team der Kardiologischen Klinik.

Eine sehr tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Macht weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer gut aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr enger Therapieplan)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
stellenweise sehr enger Therapieplan
Krankheitsbild:
Verletzungen an der rechten Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Klinik in der man wirklich sehr gut aufgehoben ist. Die Therapeuten behandeln immer sehr gut und sind sehr freundlich.

Prävention oder Reha: Klare Empfehlung für Euch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten waren alle sehr motiviert und didaktisch versiert
Kontra:
Die Arztgespräche waren doch sehr oberflächlich und kaum hilfreich.
Krankheitsbild:
RV-Fit Präventionsmaßnahme Intialphase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikgebäude erreicht man für das Ausladen des Gepäcks problemlos mit dem Auto; zu Fuß jedoch nur via 103 Treppenstufen oder über sanfte Serpentinen. Was Sie nach dieser Anstrengung dann hier erwartet, ist aus meiner Erfahrung in jedem Fall die Mühe wert. Ich war zwar nur für 5 Tage im Rahmen der RV-Fit-Präventionsmaßnahme hier, kann allerdings auch einen längeren Reha-Aufenthalt hier klar empfehlen:

• Allseits freundliches Personal
• Professionelle Therapeuten (ich ‚gendere‘ niemals)
• Zimmer ausreichend groß und funktional, natürlich kein Luxushotel, aber ein kleiner Balkon ist vorhanden
• Dusche ebenerdig
• Bett sehr bequem mit elektrischen Einstellmöglichkeiten
• Kulturprogramme im 4. OG sind regelmäßig verfügbar
• Bewegungsbad (kleines Schwimmbad) ist abends nutzbar
• Frühstück vom Buffet – total in Ordnung
• Mittagessen – 3 Varianten wählbar (Vegetarisch, Vollwertkost oder „angepasste“ Vollwertkost = kalorienreduziert): Wirklich - immer wieder sehr gut! – Für meine Erwartungen wohlgemerkt. Es gab natürlich, wie überall, auch Leute, die was zu „meckern“ hatten. Doch das haben sie immer und überall, nicht nur in dieser Klinik ????
• Abendessen vom Buffet – total in Ordnung

Fazit:

Obwohl ich bislang übe keinen Vergleich mit anderen Einrichtungen verfüge, werde ich versuchen, hier meine Reha nach einer OP zu aktivieren.

Verbesserungswürdig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Fehlplanung
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bzw sollte 5 Wochen zur Psychosomatischen Reha ..das Personal war durchweg super freundlich. Da ich Diabetikern bin und mit den Medikamenten nicht gut eingestellt war , beantragte ich ein Konsul , es wurden mehrere Tage ein Tagesprofil gemacht , es kam erst zu einer Auswertung als ich im Schwesternzimmer nachfragen,in der 4. Woche wurde mir mitgeteilt das ich einen Termin bei Diabetologin bekomme. Das war für mich einfach zu spät ...4 WOCHEN .hmmm unglaublich .Ich habe mich dann aus persönlichen Gründen für eine Verkürzung der Reha entschieden. Ich habe in einigen Vorträgen und psychologischen Gesprächen einiges erfahren , das ich anwenden kann und werde. Ich hatte endlich mal Zeit für mich , bin jeden Tag schwimmen gegangen , sehr viel gewandert und habe die die wunderschöne Umgebung und die gesunde Luft genossen .Erwähnen muss ich leider noch was negatives , das Essen ließ zu wünschen übrig . Für Diabetiker nicht geeignet . Ich musste jeden Tag " betteln " das ich ein Dinkelbrötchen bekomme ...3 Tage vor meiner Abreise wurde mir dann sehr unfreundlich mitgeteilt das ich Brötchen vorbestellen gekonnt hätte , DANKE nur leider zu spät . Ich war des öfteren traurig , ständige Terminverschiebungen usw und mein Wunsch Diabetis in Griff zu bekommen , medikamentös und durch Beratung ....ok wie gesagt ich hab einiges positives mitgenommen , Die Ergotherapie war für mich neu , ich habe vieles probiert und zu schätzen gelernt , Töpfern, Seidenmalerei usw .Sehr gute Therapeuten , die eine super Arbeit leisten . Die Zimmer ok , ich hatte ein wohl älteres mit Teppichboden , aber gut . Es ist eine Mega schöne Klinik die unbedingt modernisiert werden sollte . Es werden einige Gebäude nicht genutzt , weil baufällig . Schade , an wen liegt das ???? Die Unternehmungsgrppe der Mediankliniken ???? Das Personal ist durchweg kompetent und sehr freundlich und hilfsbereit . Warum mir nicht ganz so gut geholfen wurde hmmm gute Frage

Erholung , wenn man bereit dazu ist.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Einige Ausfalltermine)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich fühlte mich wohl)
Pro:
Umgebung/Landschaft
Kontra:
Essens Vielfalt dürftig
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ein chronischer Migräne Patient, der zu dieser Art Reha zum ersten Mal angetreten ist.
Mein erster Eindruck: die Umgebung/Landschaft ist traumhaft schön. Für diejenigen unter den Patienten, die gut zu Fuß sind,ist das ganze Gelände mit seinen Wegen und Treppen und vielen interessanten Gebäuden eindeutig Erholung.
Ich war auf Wunsch ganz oben untergebracht mit Balkon.
Einfach perfekt. Zimmergröße absolut ausreichend und mit Linoleum (Gott sei dank ohne Teppich) ausgestattet.
Schöner Blick in die Weite vom Balkon.
Anwendungen wurden individuell zusammengestellt.
Wie jeder wollte,oder möchte.
Ärztliche Betreuung und Psychologische Betreuung in den ersten 3 Wochen top!
Danach kam die Krankheitswelle und es vielen sehr viele Termine ersatzlos aus.
Schade!!!
Das Essen ist denke ich immer ein Streitpunkt. Ich rate allen,macht das Beste draus, denn es ist kein 5 Sterne Hotel und mit ihren begrenzten Mitteln versuchen sie eben was geht.
Tipp, wer was eigenes essen möchte, macht das bitte. Im Ort im Edeka gibt es Abwechslung zum Standard Programm.
Fazit: von mir insgesamt 9*.
Ich habe super nette Leute kennengelernt mit denen ich auch weiter in Kontakt stehe. Freundschaften sind wichtig.Lasst euch darauf ein,es wird Euch gut tun.
Noch zu erwähnen 4 Wochen WLAN Ticket 35€, Parkplatz 2 € Pro Tag/Woche 10€
Waschmarken pro Stück 3,50€ und Trockner ebenso 3.50€.
Nehmt Euch von zu Hause Wäschepods und Weichspüler mit, sonst zahlt ihr das noch zusätzlich oben drauf.
Ein Obstmesser ist Gold wert,denn die Messer in der Mensa schneiden nicht.
Thermoskanne macht sich auch super zu allen 3 Mahlzeiten gibt es heißes Wasser und Teebeutel.

Macht Euch Euer eigenes Bild.Gute Erholung!

Klinik in sehr schöner Gegend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top-Therapeuten
Kontra:
Baulärm
Krankheitsbild:
Schulter, Nacken, re. Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle sehr freundlich und zuvorkommend, Therapeuten, Schwestern, Reinigungspersonal, Küchenpersonal und natürlich die Damen vom Moor.
Essen OK
Besonders Dr. Gastmann mit seiner beruhigenden Art.
Hatte hier schon den 3. Aufenthalt und würde immer wieder kommen.
Dank nochmal an alle

Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Parkplätze zu wenig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gebäude sind alt. Zu wenig Parkplätze. Wenn man einen bekommt kostet er 10€ die Woche.Essen ist nicht sehr abwechslungsreich. Zimmer sind okay mit Schranksafe. Therapien sind in unterschiedlichen Häusern. Es wird aber viel Angeboten und die Therapeuten sind alle sehr nett. Behandlungen sind prima. Viele Treppen sind hier zu bewältigen. WLAN kostet für 4 Wochen 35€.
Ausflüge werden auch angeboten,zB Prag, Böhmische Schweiz, Dresden. Man muss sich rechtzeitig eintragen.
Sehr viele Wanderwege in der Umgebung.

Weiße Weihnacht im Schwimmbad...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Leicht aus der Haut fahrender Chefarzt
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über Weihnachten/Neujahr dort zur Reha. Als gebürtiger Flachländler war es schön weiße Weihnacht zu erleben. Ich bin ohne Auto angereist. Ab Pirna ist die Klinik auch mit dem Bus zu erreichen. Der Ort selbst hat zwei Discounter und neben einer Fleischerei, ein Café und einen Gasthof, die zu empfehlen sind, wenn man gutbürgerlich Essen möchte. Angekommen merkt man schnell, dass die Klinik in einen Berg hinein gebaut ist. Optimal für Menschen, die gern Treppensteigen. Die Klinikgebäude sind aber immer auch für Schwergewichte fußläufig zu erreichen. Die Behandlungen finden in unterschiedlichen Gebäuden statt; jedenfalls für die Patienten der Psychosomatik. Keine Angst. Alle unterstützen sich gegenseitig, sodass man die Gebäudeaufteilung ohne Lageplan schnell versteht. Die Zimmer sind nicht supermodern, aber auch für einen Stadtmenschen gut und mit eigenem Bad ausgestattet. Internetzugang kann man im Haupthaus gegen Gebühr kaufen. Allerdings soll es nicht für Streaming reichen, hat man mir gesagt. Ich selbst kann berichten, dass ich auch YouTube-Musikvideos problemlos gestreamt habe. Es gibt dort wöchentlich einen neuen Behandlungsplan, den man gut schaffen kann. Es gibt eine MEDIAN-App, die jeder Patient nutzen sollte (kein Muss). Die Inhalte sollte jeder Patient eigentlich kennen. Wer in Reha war, war vorher auch in einer Klinik. Und kennt die Methoden. Es kommt alles bekannt vor und ist für Erfahrene eine Wiederholung. Trauerpatienten haben ( je nach Reserven) meines Erachtens die besten Ergebnisse erzielt und wirkten außen wie komplett befreit. Als Besonderheit bietet die Klinik Bogenschiessen an. Das Essen ist für kurze Aufenthalte abwechslungsreich. Ich persönlich fahre privat nie im Leben eine vergleichbar vielfältige Auswahl am großen kalten Buffet auf. Langzeitpatienten stellen irgendwann fest, dass sich alles wiederholt, sodass man nach hinten raus selbst für Abwechslung sorgen muss. Das warme Essen ist auch vielfältig und kann nach den ersten Tagen selbst nach Plan gewählt werden. Im Ergebnis gilt wieder das Gleiche für das warme Essen: Es wiederholt sich. Die Qualität des Essens ist in Ordnung, mehr nicht. Es ist Krankenhausessen. Ich würde aber behaupten, dass der Großteil derjenigen, die sich beschweren, nicht annähernd so kochen könnten. Das Essen wird Mittag durch Ober serviert.
Der Chefarzt verliert bei Anfrage zur Massage die Fassung. Psychologen nutzen die Klinik um Stunden zusammen zu bekommen.

2 Kommentare

[email protected] am 14.09.2024

Da die Bewertung zu lang war, ist sie von Klinikbewertungen.de gekürzt worden. Daher hier ergänzend: Die Psychologen hören zu! Man schafft also gut, die Probleme darzustellen. Wie ich schon schrieb, ist für erfahrene Patienten viel Wiederholung/Vertiefung dabei.
Etwas überrascht war ich vom Chefarzt, als ich nach einer Massage fragte. Er brüllte: Warum denn? Letztlich habe ich die gewünschte Massage bekommen. Insgesamt habe ich freiwillig eine Verlängerung beantragt, die genehmigt wurde. Das spricht für sich, denke ich. Getrübt wurde der Aufenthalt damals durch die Corona-Nachwehen und die Energieeinsparung mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Dadurch war, wie sicher überall zu dieser Zeit, die Schwimmhalle nur in den ersten Wochen nutzbar. Wie gesagt: Jahreswechsel 22/23, also wieder ein paar Tage her...

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik ist zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer überholungsbedürftig)
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Zimmer überholungsbedürftig
Krankheitsbild:
Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Beste was mir passiert ist. War von Mitte April bis Ende Mai da. Sehr kompetente und freundliche Ärzte und Personal. Konnte viel mitnehmen. Es wird zugehört und mir wurde immer geholfen.

Umfassende engagierte Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkundige Therapeuten mit Herz
Kontra:
Hatte kein negatives Erlebnis
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Sowohl die Ärzte als auch Pflegedienst und Therapeuten haben sich jederzeit freundlich und engagiert gekümmert. Auch bei Problemen wurde immer versucht, schnell Abhilfe zu schaffen bzw. eine Lösung zu finden. Die Zimmer waren sauber und praktisch eingerichtet. Angenehm ist das eigene Bad und der kleine Balkon.
Ebenfalls großes Lob an das Servicepersonal, die im Speisesaal trotz bautechnischer Behinderungen immer freundlich und aufmerksam waren.
Ein ganz großes Lob an das ganze Team der Orthopädischen Klinik.

Unsaubere Zimmer im Abgewohnten zustand

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr Freundliches Personal
Kontra:
Hygjenezustand der Zimmer unsauber
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 08.08.2024 sollte ich nach einer Herzkappen OP zur Reha nach Bad Gotleuba.Worauf ich mich auch sehr freute ,der Ort und die Umgebung.Ich wurde sehr freunlich empfangen. Das Aufnahmegespräch mit dem Arzt war auch sehr Kompetent und freundlich.
Aber als ich dann auf mein Zimmer kam, wurde mir schlecht.es war nicht gereinigt! Schimmel im Bad,vom Vorgänger noch Reste im Bad ,die Toilette...ohne Kommentar dazu.Spinnweben an den Wänden,in und auf den Schränken Dreck. Ich habe mich dann an meine Krankenkasse gewandt und mit deren Einverständniss nach 3 Stunden die Klinik wieder verlassen.

Das Beste, was mir passieren konnte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Vorträge, Gruppen, Landschaft
Kontra:
Leider kein orthopädisches Konsil, welches ich dringend benötigt hätte
Krankheitsbild:
Depression, Morbus Crohn, Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.06. bis 23.07.24 Patientin in der psychosomatischen Klinik. Ich bin zu 100% zufrieden, ich gehe auf allen Ebenen gestärkt aus der Reha.
Gewohnt habe ich in einem der alten Gebäude in einem schönen Zimmer unter dem Dach, ein wunderschöner Blick über die vielen Bäume der Klinik mit absoluter Ruhe.
Ich hatte perfekt auf mich abgestimmte Therapien, alle Wünsche wurden berücksichtigt. Ich nehme sehr viel aus den Vorträgen für mich mit, ganz besonders die Vorträge von Dr. Fischer werden mir im Gedächtnis bleiben, er sollte sie aufnehmen und den Patienten zur Verfügung stellen, wirklich eindrücklich. Ebenso die verschiedenen Gruppen wie Stressbewältigung und emotionale Kompetenz, ich habe so viel begriffen, es wurde vieles angestoßen, nun heißt es Stellschrauben drehen und das Erlernte in den Alltag transportieren.
Mein besonderer Dank gilt meiner Therapeutin Frau Franke, sie hat mich auf den richtigen Weg gebracht, war stets zugewandt und hat wichtige Impulse gegeben.
Mit dem Essen war ich sehr zufrieden, es ist eine Klinik und dafür war das Essen top, immer Obst, immer Salate, Gemüse, verschiedene Brötchen- und Brotsorten, Wurst, Käse...
Die wunderschöne Landschaft mit der Gelegenheit für tolle Wanderungen hat das Ihrige beigetragen.
Nochmal mein herzlichster Dank an das komplette Klinikteam, es war eine tolle Zeit und ich bin voller Dankbarkeit für alles, was für mich getan wurde.

Empfang für die Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwimmbad , Therapeuten, sehr schöne Anlage,Essen ,Herr Türke
Kontra:
Teppichboden im Zimmer
Krankheitsbild:
Sehnenabrisse an der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.6.-16.7.24 in der Orthopäde im Klinikpark Bad Gottleuba zu Gast. Schon bei der Ankunft wurde ich herzlich Willkommen geheißen ,ein netter Fahrer brachte mich bis zur Eingangshalle der Orthopäde. Dort wurde ich von der stets freundlichen und zuvorkommenden Hausdame Frau Ansorge in Empfang genommen.Nach kurzer Zeit hatte ich mein Zimmer bezogen und wurde gleich mit einer Tasse Kaffee und lecker Kuchen begrüßt.
In den gesamten 3 Wochen wurde ich super therapeutisch betreut ,jeden Tag Schwimmbadtraining auch Samstags und am Abend und Sonntags konnte das Schwimmbad frei genutzt werden ,wie auch der MTT Raum .Alle Therapeuten waren sehr freundlich und bemüht mich der Genesung näher zu bringen. Vielen Dank nochmals dafür.
In den Zeiten wo es keine Anwendung gab kann man super Spazieren gehen, man muß aber halbwegs fit sein ,denn es geht nur Berg auf oder ab.Es ist eine tolle Anlage ,die nur leider nicht so gut gepflegt wird .Aber trotzdem sehr viel zu entdecken, wenn man die Augen aufmacht .Die alten Gebäude die leider langsam zerfallen sind auf einer "Lost Places"Tour gut zu erkunden.Es fährt ein Bus für die Bewohner die nicht gut zu Fuß sind von den Stationen bis in den Ort Gottleuba ,was sehr gut ist.Besonders hervorheben möchte ich noch das Angebot vom Reiseleiter Türke ,dass jedes Wochenende eine Tour für die Bewohner anbietet.Ob Dresden ,Prag,Bastei oder Festung Königstein, dass war einfach fantastisch, vielen Dank nochmal dafür.
Auch an das Küchenpersonal vielen Dank ,dass Essen war geschmackvoll ,abwechslungsreich und immer frische Salate am Buffet.
Wenn ich ein Haar in der Suppe suchen sollte ,ich hatte leider noch Teppichboden in meinem Zimmer, was nicht so schön war.Ich weiß aber das dies nach und nach geändert wird.Auch eine defekte Steckdose wurde umgehend repariert.
Alles im allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Orthopäde. Kann ich nur weiterempfehlen!!

Klink ist top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier mit allen sehr zufrieden ob Arzt,Therapie, Therapeuten usw.

Erlebnisse und Erfahrungen in der Reha Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Regelmäßiger Austausch ????)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Umgebung der Klinik,
Kontra:
Atmosphäre des Speisesaal's (Umgang der Mitarbeiter im Speisesaal)
Krankheitsbild:
Burn Out, Post COVID, Depression, Gastroenteritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgeregt und ziemlich nervös bin ich zu meiner ersten Reha angereist... Nach kurzer Anmeldung an der Rezeption und Empfang durch den Patientenmanager habe ich ein wunderschönes helles Zimmer bezogen (es ist eine Klinik- also kein Hotel) nach einer individuellen Reinigung (jeder wie er es mag) und etwas Deko würde es "meins"... Nach dem Arztbesuch und Zweitsicht am nächsten Tag, ging es los mit den Anwendungen und Therapien bei deren Auswahl man einbezogen wird. Über die Verpflegung kann man mit Sicherheit streiten aber im großen und ganzen gab es immer Salat/Gemüse/Obst als Alternative... Der Speisesaal war eine kleine Katastrophe - am Buffet stand man oft 10-15 Minuten an ???? was hin und wieder zu Unmut führte- aber mit Humor funktioniert auch das...
Die Therapien in Gruppen und Gruppensitzungen bringen verschiedene Menschen zusammen und man lernt über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen... Jeder ist aus einem individuellen Grund in der Reha und jeder kämpft bei jeder Anwendung und Therapie für sich selbst und man muss wirklich wollen und sich immer wieder bewusst machen warum man hier ist- die Therapeuten, Ärzte unterstützen und begleiten im Rahmen der Möglichkeiten super... In einzelnen Gruppen wie Post COVID oder Depressionsbewältigung hat man feste Teilnehmer wo man schnell ins Gespräch kommen kann...
Die Umgebung der Klinik ist traumhaft schön, es gibt immer wieder was zu entdecken und am Wochenende gibt es die Möglichkeit an Busreisen oder geführte Wanderungen teilzunehmen. An den Aushängen sieht man Veranstaltungen und Aktivitäten für die Woche...
An den Rezeptionen gibt es hilfsbereite Mitarbeiter die Versuchen vieles möglich zu machen ????...
Parkplatz ist schwierig zu bekommen, hier am besten vorab sich informieren und immer wieder nach fragen - manchmal ergibt sich was zwischen durch! Auf jeden Fall sollte man eine A4 Folie für das Therapiebuch und ein Schlüsselband dabei haben...
Eine ereignisreiche Zeit durfte ich hier verbringen- vielen Dank!

Ich kann es nur weiter empfehlen.

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Zucker krank Diabetiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der klinik Aufenthalt ist sehr schön man wert freundlich begrüßt
Man bekommt ein einzel Zimmer mit Fernseher eigenes bad manchmal mit Balkon das Essen bekommt man 3 Mahlzeiten pro Tag man kann nicht meckern weil es wert immer frisch zu bereit die Therapeuten und Therapeutinnen im Haus gehen auf ihre Bedürfnisse ein und versuchen mit ihnen die Lösung zum Ziel zu bringen selbst die Ärzte gehen auf die Wünsche der Patienten ein.

Also ich war jetzt 3 Wochen
Da und kann es nur empfehlen
Und man hört morgens nur die Natur und Vögel kein Lärm keine Autos wie Urlaub nur das es eine Reha Klinik ist und man da sportlich aktiv ist. Die Landschaft unbezahlbar das Trinkwasser sehr frisch und lecker ????.

Halb und halb

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Essenzuteilung
Krankheitsbild:
Physio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang waren alle sehr bemüht.Egal ob Anreise, Arzt Gespräche Oder Wenn es um Essen ging.

Im späteren Verlauf wurde leider dieses Abgelegt.Zimmer waren teilweise zu klein und über den Lärm reden wir erst gar nicht.
Ist halt eine Familienklinik. Man sollte keine 3-4 Sterne Klinik erwarten.
Essen wurde zugeteilt und es wurde genau drauf geachtet wieviel man sich nimmt.
Geschmack war Okay.

Etwas zu wenig Therapie

Oberflächliche Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gegend,Zimmer
Kontra:
Keine individuelle Behandlung, Beratung
Krankheitsbild:
Herzklappen Op vor Kniegelenkopetationen an beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr unzufrieden und haben uns viel mehr erhofft. Es wurde nicht auf die anderweitigen Beschwerden des Patienten eingegangen. Wenn beide Kniegelenke erneuert werden müssen, dann kann ich doch den Pstienten nicht auf das Fahrrad setzen,wenn die Beugung der Knie nicht mehr funktioniert.Wir hatten gehofft,dass Verbindung mit der Orthopädie im Gelände der Klinik aufgenommen wird,um dann gesonderte Trainingseinheiten zum Aufbau nach der Herzklappen Op abzusprechen. ABER Fehlanzeige.Das,was immer gemacht wird und kein Eingehen auf die Spezifik.Sehr enttäuschend.

1 Kommentar

Median01816 am 04.07.2024

Antwort vom Inhabergerade eben
Sehr geehrte Frau Wolf, wir sind immer offen für Kritik. Dem Vorwurf: Wir spulen ein pauschales Programm runter, widersprechen wir. Das entspricht einfach nicht den Tatsachen. Insbesondere bei multimorbiden Patienten ist unserer Behandlung mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden. Bei deutlich geschwächtem Allgemeinzustand und bestehenden mehrfachen schwerwiegenden Erkrankungen, können leider auch wir keine sprunghafte Verbesserung in 3 Wochen erzielen. Es ist richtig, dass zum Muskelaufbau Ergometertraining versucht wurde, einmal auf dem normalen Ergometer, dann auf dem Liegeergometer. Als das auch nicht möglich war, wurde in Einzelbehandlung Laufbandtraining durchgeführt. Zudem fanden verschiedene physikalische Therapien hinsichtlich der Kniebeschwerden statt: Elektrostimulation des Quadrizeps zum Muskelaufbau, Ultraschall und Reizstrom der Kniegelenke und krankengymnastische Einzelbehandlungen. Wir bedauern es wirklich sehr, dass unsere nachweislich umfangreichen Bemühungen zur Verbesserung des Gesundheitszustandes Ihres Mannes eine derartige Kritik an unserer Klinik zur Folge haben. Das ist für uns nicht nachvollziehbar. Natürlich können wir den Wunsch eines Angehörigen verstehen, dass es dem Partner gesundheitlich so schnell wie möglich wieder besser gehen soll. Leider lassen sich diese Erwartungen nicht immer im gewünschten Maß erfüllen. Wir wünschten wir könnten es. Alles Gute für Sie! Ihre MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Herzmenschen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
historischer Altbau, ruhige Lage in der Natur
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich bin Frau Stiebitz und war im Feb./März 2024 in der Klinik für Psychosomatik.
Herr OA Dr. May und Frau Dehmlow (DP) haben mich fachlich, sowie menschlich sehr gut betreut und unterstützt.
Offene, vertrauensvolle Einzelgespräche gaben mir ein Gefühl von Sicherheit.
Meine eigenverantwortliche Mitarbeit war grundsätzlich erwünscht und menschlichen Bedürfnisse wurden immer berücksichtigt.
Mein Dankeschön gilt allen Mitarbeitern der Klinik.
Ich hatte ein helles, sauberes und warmes Zimmer.
Die Verpflegung war gut, auf Nachfrage wurden persönliche Wünsche berücksichtigt.
Das Personal im Service war fleißig und freundlich, auch die "Kollegen" vom Pflegestützpunkt waren verständnisvoll und hilfsbereit.
Meine Therapieangebote (Gruppentherapie, Ergo, Physiotherapie, Sport, Hypnoseentspannung, sozial
medizinischer Dienst, Yoga) waren ausgewogen.
Nach 7 Wochen bin ich gestärkt und zuversichtlich wieder nach Hause gefahren.
Ich wünsche alles Mitarbeitern weiterhin viel Freude, Kraft und Erfolg bei der Arbeit! Danke!
Außerdem danke ich "DR. Wald"! ;)

N. Stein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war sehr zufrieden! Alle sind und waren sehr bestrebt auf die Belange der Patienten einzugehen und setzten dies auch um!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo!

Hier meine persönlichen Erfahrungsberichte aus der Klinik! Alle Angestellten der Klinik sind sehr bestrebt,dass es ein gut geht und man die Zeit für sich nutzen kann und sollte!! Was jeder daraus macht bleibt natürlich jedem selbst überlassen! Man könnte sich hier über das Essen auslassen aber man sollte nicht vergessen,dass man nicht in der Klinik angebunden wird und Jeder zu jeder Zeit Essen gehen kann. Die Therapien sind sehr gut organisiert und für jeden ist etwas dabei. Ich würde mir, für die Klinik wünschen,dass sie mehr Gelder vom Staat erhalten um Renovierung umzusetzen so wie es geplant ist! Ich fände es sehr Schade, wenn diese Klinik dem Rotstift zum Opfer fallen würde,da es viele dankbare Menschen gibt die leider hier kein positives Feedback hinterlassen! Was sehr wichtig wäre! Auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei Allen bedanken für die wunderschöne Zeit!

Fühlte mich gut aufgehoben und die schöne Natur hilft bei der Genesung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Orthopädisches Haus könnte etwas gemütlicher sein - die Altbauvillen der anderen Abteilungen sind aber sehr schön)
Pro:
Freundlich, engagiert und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Migräne, Erschöpfung (Stress)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen in der VMO Abteilung (Verhaltensmedizinische Orthopädie), d.h. orthopädische und psychosomatische Beschwerden werden unter funktionell-körperlichen und psychosomatischen Aspekten behandelt.
Insgesamt bin ich zufrieden.
Ärzte, Psychologen und Physiotherapeuten/Gymnastik-/Sportlehrer sind engagiert, freundlich und gut erreichbar bzw. ansprechbar. Meine Bezugsärztin Frau J. war sehr nett. Der Chefarzt Dr. G. ist hier ebenfalls besonders positiv hervorzuheben: bodenständig, freundlich, interessiert, nimmt sich Zeit und spricht mit Patient auf Augenhöhe.
Auf Wünsche und Fragen wird allgemein, so gut es geht, eingegangen. Hierbei hätte ich mir gewünscht, dass Orthopädie und Psychosomatik (andere Abteilung) flexibler kombinierbar gewesen wären. Die Mitarbeiter sind zum größten Teil sehr freundlich und die Organisation funktioniert einwandfrei. Rezeption sehr freundlich.
Die Ausstattung ist ok. Mein Zimmer hatte einen kleinen Balkon (wie fast alle) mit schönem Blick.
Minuspunkte: teilweise Teppichböden in den Zimmern (unhygienisch, aber die werden wohl nach und nach entfernt), schlechte Kopfkissen (eigenes mitnehmen!). Aufenthaltsraum im 4. Stock sehr ungemütlich. Vertretungsarzt kurz angebunden, etwas kühl.
Essen: Das vegetarische Essen war in Ordnung bis lecker, für Veganer ist noch Luft nach oben. Frühstücks- und Abendbuffet in Ordnung, abends immer frischer Salat und Rohkost. Personal im Speisesaal ist bis auf wenige Ausnahmen sehr nett und zuvorkommend.
Pluspunkte: alles ist sauber und hell. Tolles Schwimmbad mit Blick ins Grüne, guter Fitnessraum.
WUNDERSCHÖNE UMGEBUNG. Man kann toll wandern und spazieren, allerdings ist dafür eine gewisse Fitness Voraussetzung, denn es geht immer hoch und runter.

(Die Ankunft und erste Tage waren schwierig (man fühlt sich erstmal etwas wie im Seniorenheim) aber das hat sich schnell gegeben und dann lief es gut.)

Absolut empfehlenswert und gewinnbringend

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin nahm sich Zeit und wirkte umgehend auf Therapieplan ein, Therapeutenteam sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Motivation der meisten Mitarbeiter, Angebote auch für Freizeitbereich mit Ausflügen, Abendveranstaltungen, Einkaufsmöglichkeit im Klinikshop, Wanderwege ab Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
LongCovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage am Hang, architektonisch besondere Anlage, einzelne Häuser im Gelände verteilt, verschiedenste Therapieangebote, sehr gutes Gesamtkonzept, bei dem das Wohl des Patienten in allen Bereichen im Mittelpunkt steht, wissen sollte man, dass die Klinik über Treppen erreicht wird, es gibt allerdings einen kostenlosen Shuttlebus für Fahrten in den Ort und zurück

Ein Hoch auf diese Stätte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Empfehlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Unzufriedenheit von einigen
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag ,ein freundlicher Empfang mit allem was für den Start wichtig ist. Zimmer ist mit allem was man braucht ausgestattet.
Essen war ausreichend, sortiert, abwechslungsreich und stets frisch zubereitet. Die Küchenfeen stets bemüht alles nach Wunsch zu erledigen und das recht zackig.
Die Therapeuten egal welche sind sehr gut ausgebildet, großes Wissensspektrum, stets bemüht zu helfen mit Geduld ,Einfühlung und Durchsetzung. Dadurch kam ich schnell vorwärts merkte fix Erfolge ,und das stärkt ungemein. Immer wieder wird man gelobt, beachtet...das baut auf.
Aber die Patientenmanagerin ist ja wohl die Bereicherung des Hauses 17-21!
Also solch ein ruhiges,entspanntes ,ausgeglichenes,immer lächelndes,auf alle Fragen stets eine positive Antwort habene Dame, bräuchte ein extra Kapitel. Hut ab vor Ihr & aller liebsten Dank !
Wenn man Ruhe,Genesung,
Ausdauer,Kraft und Gesundung,2 Bücher und bissel gute Laune mit in den Koffer packt,ist das hier genau die richtig KLINIK um fast gesund aber gut gestärkt und vorbereitet entlassen zu werden.
Empfehlen möchte ich gerne noch das Kuchenangebot tgl. 14-15.30 Uhr,ein Gaumenschmaus schlechthin, die Preise sehr angenehm und überraschend zugleich!
SCHADE NUR...die Nörgler und Miesepeter ,
Leider vergessen einige bei den schlechteren Bewertungen dass das hier kein Traumurlaub sondern eine Reha ist ,und da sollte man schon fair sein und bleiben. Alle hier im Haus sind stets bemüht,offen,gerade aus ,aber immer herzlich und sehr hilfsbereit.
Ich wünsche dieser Klinik weiterhin das Allerbeste , tolle Patienten und bitte weiter so.
Danke für die sehr sehr lehrreichen ,erfüllten und vorwärtsbringenden Wochen. Ich nehme vieles mit heim um weiterhin dran zu bleiben. Zimmer 18/222

Topklinik, Topärzte, Topschwestern

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
Nichtischämische kardiomyopathi ,Covid 19 Zustand, Broken Heard syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.04.-01.05
2024 als Pat. in derKlinik Kardiologie, im Haus 15, untergebracht.
Großes Lob an Alle, welche die Therapien durchgeführt haben, gilt für alle Therapien, sehr
freundliche, einfühlsame, kompetente Mitarbeiter der Klinik.
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit kleinem Balkon, mit Blick in den Park.
Die Verpflegung, sei es Frühstück, Mittagessen und Abendbrot waren abwechslungsreich,es hat alles gut geschmeckt, es gab viele Vitamine, Gemüse, Salate und noch vieles mehr. Es war überall sehr sauber.
Sehr zufrieden mit den Schwestern und Ärzten und mit der Rezeption.

Danke

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreas Ca, Erblindung, Gehbehiderung nach Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach schwerer Erkrankung ( Pankreas CA ) in der Klinik zur Rehabilitation.
Meine Frau begleitete mich, da ich infolge eine Schlaganfalls erblindet bin.
Die Klinik stellte mir ein Rehabilitationsprogramm zusammen, welches perfekt zwischen Anstrengung und Erholung ausgewogen war.
Wir wurden vom gesamten Personal sehr kompetent und entgegenkommend behandelt.
Die Verpflegung war abwechslungreich und wohlschmeckend.
Wir bedanken uns beide für 3 erfolgreiche und erholsame Wochen.

Viele Grüße an alle aus Halle Saale

immer wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich würde immer wieder kommen
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Psycho, Darmerkrankung, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Klinik war sehr schön. Ich habe viel über mich selbst gelernt. Die Begleitung war professionell und in jeder Beziehung freundlich. Als ich kam hatte ich vorher über Wochen mein Haus nicht verlassen können - als ich ging hatte ich Freundschaften geschlossen, war körperlich fit und meine Familie war begeistert, dass ich als die zurück kam, die sie vor meiner Erkrankung kannten.
Ich war überrascht, wie sehr mein BurnOut in einen Standardablauf - also in eine Schublade passte. Umso besser waren die Möglichkeiten mich auf einen richtigen Weg zu schicken. Natürlich hat mein Problem vor Jahren einen Anfang gefunden und kann nicht in 5 Wochen beseitigt werden. Aber mir wurde eine Richtung gezeigt und ich fühle mich besser, gestärkt und ich blicke positiv in die Zukunft.
Zusätzlich möchte ich noch sagen, dass die Umgebung einfach traumhaft ist und ich auf jeden Fall für einen Urlaub zurück kommen werden. Die Leute waren total nett - ich hatte etwas Angst auf "rechte Glatzen" zu treffen - das war gar nicht der Fall. Ich würde jederzeit wieder kommen. Und ich sag DANKE für die schöne Zeit, die netten Menschen - einfach alles.
sonnige Grüße CKM :-)

Familienklinik sieht anders aus

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Einrichtung, Organisation,kein Verständnis gegenüber des Kindes
Krankheitsbild:
Enuresis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In erster Linie möchte ich sagen das das Personal stets freundlich war. Essen war auch ok.
Die Zimmer aber die reinste Katastrophe!
Polsterliegen mit einer Matratze darauf die man jedes Mal wieder zurück schieben musste. Möbel uralt und sehr abgenutzt.
Auf Nachfrage ob ein Zimmer Wechsel möglich ist wurde erst gesagt mit Absprache vom Arzt/Therapeuten möglich,im nächsten Moment aber gleich verneint.
Wir waren schon 2 Mal vorher zur Reha in einer anderen Einrichtung und sowas ist uns noch nie passiert.
Für uns ist diese Rehaklinik keine Wahl mehr!
Die Umgebung ist jedoch Wunderschön.

Gerne wieder, man ist in guten Händen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell, fürsorglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell, freundlich, fürsorglich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man muss sagen was anliegt, bei mir hat alles geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles da, was man braucht, bisschen mehr Deko wäre schön..)
Pro:
Zugewandt, freundlich, individuell,professionell
Kontra:
Bergig, keine Fahrten zu Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Künstlicher Darmausgang ,Arthrose Knie, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr freundlich und zugewandt begrüßt und ins Zimmer begleitet, die Abläufe und Klinik wurden erklärt.Mein Wunsch,Zi mit Balkon wurde berücksichtigt. Es war gut eine mail zu schreiben, da es telefonisch lange dauerte, jemanden zu erreichen. Parken muss man unterhalb des Geländes, es gibt wenige mietbare Stellplätze im Gelände.Für gehbehinderte Patienten schwierig.Nachmittags fährt ein Fahrdienst zu Edeka, Markt und bis nach Berggießhübel Runden. War zur Heimfahrt oft schnell belegt, dann wurde aber noch mal gefahren, niemand stehen gelassen. Die Klinik besteht aus mehreren historischen Gebäuden mit tw. neueren Anbauten, Fahrstühle.In einem bergauf steigendem schönen waldähnlichen Park, mit schönem Vogelgesang.Die Straßen sind sehr schlecht u holprig.Die Zimmer sind teilw. renoviert, ich hatte noch eins mit Teppich, aber es wurde 3x pro Woche gereinigt.Danke für tgl. Leeren meines übel riechenden Mülls.Dafür gibtes einen extra Eimer mit Deckel.Alle Mitarb. waren sehr freundlich, hilfsbereit und Wünsche wurden berücksichtigt.Ich habe mich sehr wohl und geborgen gefühlt, war in guten Händen.Bei Problemen konnte ich immer zu den Schwestern kommen, auch den Arzt sprechen.Alles sehr individuell.Super! Dafür lieben Dank!Essen früh und abends Buffet, ich hab immer was gutes gefunden,es sollte für Pat.nach Darm OP eine extra Ecke geben, da man manches nicht essen kann,z.B. mit Schale/Mixsalate. Ein Küchenmesser sollte man dabei haben, Wasserfl.Große Öffnung f.Automat.Früh und abends eine leckere Suppe.Mittags 1veget.leichte Vollkost u VK.Mir hat es immer geschmeckt.Danke an die Küche und das freundliche Seevicepersonal, das immer mit Rat und Tat half.Fön hatte ich mit, keiner im Bad,Ausleihe mögl.Kein Fenster, deshalb Raumspray mitbr.
Kl.Schwimmbecken, Waschmasch.vorhanden.Fahrdienst zur Therapie in anderen Häusern wird geplant, wenn man nicht hin laufen kann, muss man sagen.Veranstalt.gut, leid.kein Fahrd. in das Haus, wo sie meist stattfinden.WLAN nicht frei.

Kniegelenkersatz - und dann?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Große Bemühungen des Personals
Kontra:
Zu viel Leerlauf
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Schwestern, Pfleger und Therapeuten bemühen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr um die Patienten. Auch das Essen ist gut.
In Bad Gottleuba ist das Bewegungsbad in der Orthopädie seit Monaten defekt. Es findet kein angeleitetes Ersatztraining in den anderen Häusern statt.
Es gibt keinen freien Zugang zu den Geräten. So sind z. B. die drei Bewegungsschienen nur an fünf Tagen mit ca. je 8 Stunden auf Zuteilung nutzbar. Andere Häuser haben 20 und die Patienten können sie frei mit ihrer dafür erhaltenen Karte verwenden.
Auch Anleitungen über am Bildschirm abrufbare Übungsprogramme wären eine Lösung, um interessierte Patienten (abends, Wochenende, Feiertage) zu unterstützen.
Selbst in Papierform ist kaum an geeignete Übungen zu kommen. Es fehlen Angebote. Ein Patient hat keinen abrufbaren Speicher für das richtige Üben. Alles muss mühsam erkundet werden, sofern man von anderen Patienten etwas erfahren hat. MTT-Abteilung wird für Rentner ausgelassen.
Große Reklame wird um die Nachsorge gemacht. Nach vielen Fragen an unterschiedlichen Stellen muss man dann erfahren, dass das für Rentner nicht zutrifft. Für diese große Patientengruppe gibt es keine organisierte Nachsorge. Im Zeitalter von KI ist das nicht zu akzeptieren.

1 Kommentar

Median01816 am 28.03.2024

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie Ihre Erfahrungen in unserer Einrichtung mit uns und anderen teilen. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und der Verpflegung zufrieden waren. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt auch Anlass für Kritik geboten hat. Für uns ist dieses Feedback wichtig und Grundlage für unser Bestreben, ständig besser zu werden. Es ist sehr bedauerlich, dass unser Bewegungsbad seit geraumer Zeit nicht nutzbar ist. Allerdings müssen wir hier auf Lieferengpässe verweisen, die uns daran hindern, das Bad wieder zu eröffnen. Unsere orthopädischen Patienten haben jedoch die Möglichkeit, dass Bewegungsbad in der Klinik für Innere Medizin zu nutzen. Auf ärztliche Verordnung ist es selbstverständlich auch für Rentner möglich, dass MTT zu nutzen. Wichtig ist hier, dass zunächst eine therapeutische Einweisung erfolgen muss. Bei dem von Ihnen angesprochenen Nachsorgeprogramm handelt es sich um ein Programm, welches MEDIAN mit der Deutschen Rentenversicherung entwickelt hat. Allerdings ist es auch zu bestimmten Konditionen für Rentner nutzbar. Hausübungsprogramme werden durch unsere Physiotherapeuten für zu Hause ausgegeben. Wir würden uns wünschen, dass Kritik und Wünsche vor Ort geäußert werden, damit wir die Möglichkeit haben, darauf zu reagieren. Im Nachhinein haben wir leider wenig Handlungsmöglichkeiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Kuraufenthalt

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Betreuer und viele gute Therapeuten die einen helfen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön. Die meisten Mitarbeiter waren sehr nett und im Haus 10 wo ich untergebracht war. Also für Kinder und Jugendliche waren die Betreuer und die Therapeuten sehr freundlich. Hoffe bin bald wieder dort. Sehr schönes Gelände zum spazieren gehen und mehr.

Der Aufenthalt hat mir gut getan :)

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen;
Kontra:
geschlossenes Schwimmbad; Gelände; Parken;
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 18.01. bis 15.02.2024 im Haus Giesenstein (Haus 20, Zimmer 356) untergebracht.
Das Zimmer mit kleinem Baklon war geräumig und zweckmäßig im 90er Jahre Stil eingerichtet. Vinylboden. Keine Rolläden zum Abdunkeln - nur Vorhänge. Abschließbares Fach im Schrank für Wertsachen. Zimmer war mäßig hellhörig. Empfehlenswert eigenes Kissen zum Schlafen mitzubringen.
Die Bettwäsche 4 Wochen nicht gewechselt.
Im Duschbad keine Seife vorhanden. Hand-/Duschtücher vorhanden;
Im Duschbad war vermutlich der Geruchsverschluss des Bodengullys defekt, denn zu den Stoßzeiten, morgens und abends war der Moder-/Abwassergeruch im Raum sehr extrem.
Die Reinigung der Räume eher schlecht als recht.
Frühstücksbuffet- süß und deftig - trockenes Brot und Aufbacksemmeln - Kaffee, Tee, Wasser
Mittagessen kann ausgewählt werden - bedingte Auswahl - kleine Protionen - Geschmack war ok - leider kein Salatbuffet - Tee und Wasser
Abendessen Buffett mit Salaten, Wurst, Käse und trockenem Brot - gelegentlich Semmeln - Tee und Wasser
Nachmittags kann man Kaffee und Kuchen kaufen.
Die Anwendungen (Moorpackung, Strom, Yoga, Qi-Gong, Gymnastik/Bewegung, MTT, PME, Ergo-Kreativ, Depressionsbewältigung, Einzeltherapie) waren alle gut bis sehr gut und gut auf mich abgestimmt. Leider war das Schwimmbad im Haus zu wg. Reparaturarbeiten und das hat mich sehr geärgert. Das Personal, Therapeuten und Ärzte waren sehr nett.
Das Gelände ist sehr bergig und teilweise sehr uneben und anstrengend zum Laufen. Die alten Häuser sehr idyllisch.
Im Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten, aber so ist wenig los. Es gibt einen Fahrdienst von der Klinik zum Ort.
Die sächsische Schweiz bietet gute Ausflugsmöglichkeiten. Werden auch angeboten.
Abends finden in der Klinik hin und wieder musikalische u.a. Aufführungen statt.
Ab und an Ausstellungen im Eingangsbereich der Klinik.
Parkplätze nur bedingt vorhanden - Parken im Ort möglich aber umständlich - grundsätzlich lange Wege zu den Parkplätzen.

1 Kommentar

Median01816 am 29.02.2024

Sehr geehrte Tanja,

danke, dass Sie die Eindrücke Ihres Aufenthalts in unserer Einrichtung teilen. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren.

Mit Bedauern lesen wir von Ihrer Unzufriedenheit mit unserem Reinigungsteam. Die Bettwäsche wird standardmäßig alle 14 Tage gewechselt und die Geruchsbelästigung ist natürlich sehr ärgerlich.

Für uns ist es wichtig und darauf weisen wir auch hin, sollten irgendwelche Mängel auftreten, dann melden Sie sich bitte direkt beim Patientenmanager oder nutzen Sie das Formular "Ihre Meinung ist uns wichtig". Auch jeder andere Mitarbeiter hat ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Patienten. Nur so haben wir die Chance, Mängel auch abzustellen.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute!

VMO für Körper, Seele und Geist in bester Lage

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent, Physios erfahren und klasse
Kontra:
Speiseraum zu groß und Höhe Lautstärke
Krankheitsbild:
HWS, LWS,, Rheuma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 6 Wochen bin ich nun hier in dieser Klinik Giesenstein zur VMO. Bin froh, dass mein Verlängerungswunsch bereits nach einigen Tagen genehmigt wurde
Mein Therapieplan besteht aus 5-8 Terminen, zumeist von Montag bis Freitag. Er ist abwechslungsreich geplant mit körperorientierten Verfahren, die bei der ärztl. Aufnahme unter Berücksichtigung meiner Diagnosen abgesprochen und festgelegt wurden. Auch Veränderungen konnte ich sehr gut mit dem zuständigen Arzt und meiner Psychologin klären.
Besonders profitiert habe ich vonder täglichen, abwechslungsreich gestalteten HWS und LWS-Gymnastik, der manuellen und mechanischen Extension, aber auch von den Moorpackungen, Stromanwendungen und Stangerbädern! Alle Physiotherapeutin en und Medizin. BademeisterInnenwaren immer sehr aufmerksam, empathisch und strahlten viel Lebensfreude und Gelassenheit aus????
Die Vorträge und auch Gruppe zu Stressbewältigung, Burnout, Schmerzbewältigung und die vielen Entspannungsverfahren wie PMR, Yoga und Qigong ließen mich nach kurzer Zeit in eine längst verloren geglaubte losgelöste, schmerzreduzierte und fröhliche Stimmung kommen, die mich seitdem trägt.
Besonderer Dank an meine Psychologin und den Stationsarzt, die mich gut zu nehmen und fördern wussten. Sehr ressourcenorientiert????
Eine wichtige Ergänzung zum Therapieerfolg ist die wunderbare Lage in der Natur mit vielen Wander Möglichkeiten, absoluter Ruhe, aber auch kurze Wege zu den Ausflugsorten Prag, Dresden Bastei, Bad Schandau und das nette Ständchen Pirna. Ich hätte noch weitere Wochenenden hier Ausflüge genutzt.
Das Kulturprogramm in der Klinik ist spitze: viele satirische Lesungen, eine Violinistin mit tollem Repertoire, Stefan Linke mit einem abendfüllenden grandiose Kabarett, die Abende mit Uwe Becker, der BluesGitarrist, alles zum Nulktarif, wo gibt es sowas sonst? Nur schade, dass viele Rehabiltanden kaum von der
schlecht gepflegten Inforafel angesprochen wurden.???? Dennoch danke ich Allen ganz herzlich!Es war spitzenklasse!????

1 Kommentar

Median01816 am 29.02.2024

Herzliche Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die positiven Eindrücke Ihres Aufenthalts zu kommunizieren.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Dankbar sind wir für Ihren Hinweis zu den schlecht gepflegten Infotafeln. Wie wir hier Verbesserung schaffen können, werden wir intern besprechen.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute.

Erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieangebot + Umsetzung
Kontra:
geschlossenes Schwimmbad, sehr frühe Essenszeiten
Krankheitsbild:
Schmerzen in Gelenken und Fuß, Erschöpftheit und Überbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha, VMO, hat meine Erwartung übertroffen. Ich habe mich in den fünf Wochen hier sehr wohlgefühlt. Die verschiedenen angebotenen Therapien haben mir sehr gut getan und ich konnte mich körperlich und seelisch sehr gut erholen. Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Physiotherapeuten sind kompetent, sehr freundlich und geben den Patienten ein gutes Gefühl.
Die schöne Natur im Umfeld der Klinik trägt zum Wohlfühlen bei.

Erfolgreiche Reha dank kompetenter Mitarbeiter und toller Natur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychologen, Physiotherapeuten, Natur
Kontra:
Schwimmbad in Reparatur
Krankheitsbild:
Verhaltensmedizinische Orthopädie - Rücken, Knie, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehamaßnahme in der Klinik hat mich sehr positiv überrascht: mit einer VMO-Reha habe ich mich hier außerordentlich gut aufgehoben gefühlt. Kompetente Psychologen, Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure/Bademeister und Ergotherapeuten haben mich sehr gut dabei unterstützt, wieder in eine gute körperliche wie seelische Verfassung zu kommen. Eine Patientenmagerin kümmert sich um die Neuankömmlinge und hilft bei Problemen.

Dabei hat mir die tolle Lage der Klinik sehr geholfen. Direkt an den Hang gebaut und 1913 eröffnet, liegen wunderschöne weiße Altbauten, die meisten saniert - das Ganze durch Neubauten ergänzt. Alle Klinikgebäude liegen in einem großen Park, dessen Wege gleich in mehreren Wanderwege münden. Auch kürzere Pausen lassen sich gut für Spaziergänge nutzen. Vögel, Eichhörnchen, Hasen und Rehe lassen sich hier und auf den Wanderwegen beobachten und die Ruhe genießen.

Die Ausstattung der Einzelzimmer mit Bad ist völlig in Ordnung. Die Zimmer sind mit Hoteleinzelzimmern in Hotelketten zu vergleichen. Es gab immer genug Handtücher und alle 2 Wochen neues Bettzeug. Die Sauberkeit war ok.

Das Essen wird im der Klinik gekocht, es sind ca. 800 Essen pro Mahlzeit. Dafür schmecken die Mahlzeiten ganz ok. Abends gibt es zum Brot-Wurst-Käse-Programm immer rohes Gemüse und Salate. Morgens Brot und Brötchen, Käse, Wurst, Müsli warme Haferflockensuppe und oft Obst oder Obstsalat, Quark, Joghurt. Gewöhnungsbedürftig waren für mich die Essenszeiten früh um 6.45 Uhr, mittags um 11.15 Uhr und Abends um 17 Uhr in der ersten Schicht im Speisesaal.

Der Ort (Edeka, Penny, Geldautomat, Café, Geschenke- und Blumenladen, DHL, Gasthaus) ist in 10 Minuten zu erreichen. Meine Reha war im Januar und wir hatten teils bestes Winterwetter mit Schnee.

Einziges Manko: Das Schwimmbad in der Orthopädie war leider kaputt. Man konnte zwar in ein anderes Haus mit kleinem Schwimmbad gehen, aber das war zu den Zeiten, zu denen das möglich war, oft sehr voll.

Begleitperson zu Reha-Kur meines Ehepartners

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie und Versorgung
Kontra:
Umfeld
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Begleitperson zur Rehe-Kur meine Ehemannes
vom 04.01.-24.01.2024

Auf Hinweis eines Schreibens seitens der Klinik an mich habe ich von meiner Ärztin ein Attest für Schwimmen,Sport an Geräten und ein Rezept für Massagen erhalten.Dies konnte ich nicht nutzen, da die Klinik ausgebucht war und auf Begleitpersonen keine Rücksicht genommen werden konnte.
Das Schwimmbad sollte am 07.01.24 wieder öffnen, die Schließzeit wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verlängert.

Das Ambiente der Eingangshalle wirkte kalt und unpersönlich (keine Heizung/keine Grünpflanzen).

Das Reha-Zimmer hatte für zwei Personen eine angenehme Größe. Jedoch war die Tür am Nachttisch defekt und am Beistellbett der Begleitperson befand sich keine Lichtquelle (hatte eine Taschenlampe mit). Die Mängel mussten schriftlich eingereicht werden und nach 2 Tagen wurden diese reguliert.

Das gesamte Parkgelände einschl. das "Kurcafe" machte einen sehr ungepflegten Eindruck.

Die Versorgung war gut bis sehr gut. Die Servicekräfte freundlich und hilfbereit.
Die Therapie war gut und die Therapeuten fachlich gut ausgebildet.

Nicht nur gutes Essen und gute Therapie sondern auch das gesamte Umfeld hilft dem Reha-Patienten schneller gesund zu werden.

Seit mutig und habt vertrauen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout mit depressiver Episode Seit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich 5 Wochen auf Reha in der Psychosomatik befunden
Es waren sehr schöne 5 Wochen nicht nur landschaftlich sondern auch wegen der guten Ärzte und Therapeuten. Das gesamte Personal waren sehr freundlich und kompetent. Auf meine Bedürfnisse wurde eingegangen und ich konnte in den 5 Wochen viel mitnehmen für mein weiteres Leben.Man sollte offen sein und alles mitnehmen was geht und nicht die Zeit verschwenden und sich über das Essen beschweren.Das Essen ist okay und macht satt, es ist ein typisches Klinikessen, wer mehr erwartet muss in ei Hotel gehen. Ich jedenfalls habe die 5 Wochen genossen und viele nette Menschen kennengelernt und würde jederzeit wieder in die Median Klinik Bad Gottleuba reisen. Wenn man bereit ist Hilfe anzunehmen dann wird einem dort geholfen. Dankeschön an alle ich habe mich sehr wohlgefühlt. Frohe Weihnachten

1 Kommentar

Mrsfreshwood am 02.02.2024

Hallo,ich darf Ende März nach Bad Gottleuba zur Reha. Aus psychosomatischen Gründen. Ist es möglich in der Reha alleine Fitnessgeräte zu nutzen? Ich finde hierzu leider nichts...

Sehr gute Klinik mit tollen Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Eisenzeiten waren im 1. Durchgang recht kurz.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 4 Wochen in der Klinik und wurde bestens versorgt. Das Team mit Ärzten, Trainer und Schwestern ist einfach Klasse. Auch das man jeden Tag Schwimmen konnte war super.
Vielen Dank für die schöne Zeit im September 2023

eine 5 Sterne Reha - besser geht es nicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragend motiviertes Klinikpersonal, täglich minestens 3 Reha-Maßnahmen, Verpflegung wie im 5 Sterne Hotel- es fehlte an nichts, freundliche Therapeuten, die jederzeit Hilfestellung geben, saubere Zimmer mit Balkon (Haus 15)
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Reha nach Clipeinsatz in die Mitralklappe, Diabetes 2 und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Helleberg-Klinik Gottleuba
Meine Frau war 4 Wochen und ich 3 Wochen im August in der Helleberg-Klinik. Unsere Einschätzung: eine Reha mit 5-Sterne-Niveau. Die Medizinischen Leistungen Super, täglich 3 bi 4 Behandlungen, dabei wurde individuell auf den Zustand des Patienten eingegangen. Die Therapeuten höflich, hilfsbereit und fachlich fundiert. Die Zimmer, wir wohnten in den Häusern 14 und 15 – Neubau, mit Balkon, praktisch und zweckmäßig eingerichtet. Mittagessen – Wahlessen mit Vor- und Nachspeise. 2-mal in der Woche gab es Fischgerichte. Früh und abends Büffet vom Feinsten. Auch hier fehlte nichts. Täglich frisches Gemüse, Obst, Joghurt, mehrere Sorten Brötchen und Brot, mehrere Käse- und Wurstsorten. Wenn etwas alle war, wurde sofort ohne Aufforderung nachgelegt. Wer behindert war, dem wurden vom Küchenpersonal die ausgesuchten Getränke und Speisen an den Tisch gebracht. Wer wollte konnte sich morgens noch ein Süppchen holen.
Wenn wir hier abgedruckte Berichte lesen, so verkennen einige Gäste, dass es sich um eine Reha-Einrichtung handelt, welche das Ziel verfolgt, den Gesundheitszustand und die Selbstständigkeit zu verbessern, es handelt sich um keine Kureinrichtung. Deshalb gibt es kaum Massagen oder Physiotherapie. Der Schwerpinkt liegt auf Wassergymnastik, Radfahren und viel Bewegung und das hilft für die Wiedereingliederung in den täglichen Prozess.
Zusammengefasst: Herzlichen Dank für die gute Betreuung durch alle Klinikmitarbeiter, angefangen vom Chefarzt bis zum letzten Mitstreiter.

Rehaklinik mit Potential

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich in den 5 Wochen gut erholt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer auf meine Bedürfnisse und Anliegen eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik hat ein schönes Schwimmbad eigentlich zwei aber eines war geschlossen was mich aber weniger störte da das freie Schwimmen am Nachmittag und an den Wochenenden wenig genutzt wurde und ich dadurch immer genügend Raum hatte.)
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
die Küche war zu meiner Zeit im Umbau so das das Mittagessen von außerhalb kam und mit dem Essen was dort sonst selber gekocht wird nicht zu vergleichen ist
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sep./Okt.5 Wochen in dieser Klinik stationär untergebracht. Mein großes helles Zimmer mit Balkon und die wunderschöne Gegend haben mir die Zeit unvergesslich gemacht.
Die Anlage steht unter Denkmalschutz und hat viel Potenzial zur Erneuerung. Doch da unsere Regierung lieber unsere Steuergelder verschenkt als sie für die eigene Bevölkerung verwendet fehlt es natürlich auch hier an finanziellen Mitteln.

Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut geschulte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufbau des Frühstücks- und Abendbuffets ist und unlogisch und führte zu langen Warteschlangen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Speisesaal zu riesig, daher viel zu laut)
Pro:
herrliche Lage; professionelle Therapeuten
Kontra:
keine Musiktherapie; keine Tanzveranstaltungen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in herrlicher Natur, umgeben von Mischwäldern, die zu Spaziergängen und Wanderungen einladen.
Da die Klinikanlage schon sehr alt ist, muss man in einigen Häusern auf einen Fahrstuhl verzichten. Man muss schon gut zu Fuß sein, um zu den verschiedenen Therapien zu gelangen. Das tut aber dem Therapieerfolg keinen Abbruch, wenn man im Bereich Psychosomatik untergebracht ist.

Jugendstil

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Wartezeiten, wie "draußen" Monate)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr erholsam
Kontra:
zu gewinnorientiert
Krankheitsbild:
Eltern-Kinder-Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Jugendstilensembel mit modernen Neubauten gelegen an einem parkähnlichem Hang. Ungenutzt sind etwa 25% der alten denkmalgeschützten Häuser, diese wurden baulich gesichert und sind dem Verfall preigegeben, viele Fenster zerschossen mit wehenden Gardinen dahinter. Umgeben von weiteren Lost Places verwildert auch der Park, die Straßen aus der Gründungszeit sind teils unbefahrbar. Es ist unfaßbar.

Im Museuum dokumentieren Teile der alten Ausstattung einschließlich der DDR den früheren hohen Stellenwert dieser Zobmie-Einrichtung. Heute können die meisten Patientenzimmer von außen eingesehen werden, da für die Fenster keine Gardinen zu beschaffen sind. Ein wirtschaften, das noch die DDR in den Schatten stellt.

Ich war hier mit meinen Kindern Patient, trotzdem würden wir gern wieder kommen. Die Umgebung ist erholsam und das Personal nett, bemüht und in den meisten Fällen kompetent. Viele Mitarbeiter bedauern die oben beschriebene Unternehmenspolitik offen. Auch der Denkmalschutz hat hier sicher andere Prioritäten und scheint kaum gängelig zu sein.

Freundliche Mitarbeiter, leider war der Chefarzt nicht interessiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter Therapie
Kontra:
ärztliche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter waren überwiegend freundlich. schlimm war es, dass der Chefarzt meine Schmerzen nicht ernst genommen hat. Er war nicht interessiert, war genervt. Zuhause kam dann heraus, dass es "eine Fraktur im Bereich der Endoprothese" gegeben hat. Ich mußte noch mal operiert werden. Kann die Klinik also nicht empfehlen.

2 Kommentare

KMitarbeiter am 02.01.2024

Sehr geehrter Patient,
ich bin der angesprochene Chefarzt der Klinik und bin sehr überrascht von den Ihnen erhobenen Vorwürfen.
Dies entspricht nicht meiner Arbeitsweise und nicht meiner beruflichen Einstellung.
Jeder Patient, der ein Problem hat, kann zu mir kommen und ich versuche, bestmöglich zu helfen.
Der Vorwurf eines "Desinteresses" ist absolut unangebracht.
Deshalb hier meine Nachfrage, sind sie sicher, dass Sie die MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba, Abteilung Orthopädie, meinen?
Wenn ja, können Sie sich gern auch persönlich mit mir in Kontakt setzen über Mail oder Telefon, um ihre erhobenen Vorwürfe zu konkretisieren.
Im Rehaverlauf haben Sie das zumindest nicht getan.
Mit freundlichen Grüßen, Chefarzt der Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Median Bad Gottleuba

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abrissfähige Gebäude,Renovierungstau nicht erst seit 1-2 Jahren)
Pro:
Nette Therapeuten
Kontra:
Der Rest war Schrott von A-Z
Krankheitsbild:
Skorilliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind abgerockt,Türen aufgeqwollen, Heizkörper lose, Fußböden verschlissen und Schmuddelig,
Schränke mit wackeligen Einlegböden, überall im Haus Lose Fliesen, lose Fußleisten Schmutz, klapprige Türen, und Schmutz...????
Vor und um das Gebäude sieht es nicht besser aus, lose Platten, Fehlstellen in Flasterung, lose Stufen.
Der Hausmeister sollte sich lieber um diese Dinge kümmern, aber er jagt lieber Patienten/ Angehörig die wegen Unfähig der Verwaltung seit Wochen auf einen *Bezahl* Parkplatz warten und aus der Not heraus irgendwo stehen müssen!..
Dieser Reha Aufenthalt ist geprägt von Willkür/ Unfreundlichkeit / Inkompetenz!
Wir haben schon auf das Ende hin gefiebert endlich hier wieder verschwindet zu dürfen!
Wiederhilfsfaktor genau 0% !!!
Freue mich schon auf den Fragebogen der Krankenkasse zu dem Aufenthalt in der Median Klinke Bad Gottleuba....

1 Kommentar

Muschelmausilli am 03.10.2023

Haben sie all diese Dinge während ihres Aufenthaltes gemeldet? Meine Erfahrung ist, dass Mängel so schnell, wie möglich beseitigt werden. Nach dem, was sie schildern, müsste es ja täglich Unfälle wegen gefährlichen Stolperfallen geben... Allerdings sind mir keine bekannt.

Kann es sein, dass Ihr Unmut damit zusammen hängt, dass ihre Erwartungen, die sie an die Reha hatten, nicht erfüllt wurden? Und dass sie keinen Parkplatz bekommen haben?
Das sind ja alles nur Rahmenbedingungen, die sicher auch Einfluss auf den Rehaerfolg haben können, aber wie war die Behandlung? Wie war die Ergo? Gab es Therapien? Schwimmen?Ausflüge?

Nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Defibrilator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikhäuser sind mittlerweile sehr runtergewirtschaftet und die Zimmer mit alten Möbeln ausgestattet.
Das Gelände ist riesig und man hat viele Möglichkeiten sich draußen zu bewegen.
Die Therapien waren leider die meiste Zeit viel zu wenig. Höchstens zwei am Tag, wo man vielleicht jeweils eine Stunde beschäftigt ist und den Rest sich selber bespaßen muss.
Sportgeräte waren teilweise den gesamten Aufenthalt kaputt, ohne Ersatz.
Nachdem uns eine psychologische Betreuung sichergestellt wurde, waren wir guter Dinge. Doch leider gab es nur einen Termin, welcher sich überhaupt nicht mit den wichtigen Themen beschäftigte.
Die Ärzte scheinen teilweise lustlos und gelangweilt von ihrer Arbeit. Die Schwestern, Therapeuten und das Küchenpersonal waren immer freundlich.
Für die Nachsorge nach der Reha sollten von der Klinik Anträge gestellt werden ( Herzsportgruppe). Dies erfolgte nicht.
Insgesamt würden wir niemanden die kardiologische Klinik empfehlen.

Lost Places Median Klinke Bad Gottleuba

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Standort ist Unzumutbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Arzt redet kaum ein Wort Deutsch und kann sich kaum mitteilen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Therapeuten sind freundlich und bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, Starr und Unsinnige Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Vollkommen unterstes Niveau)
Pro:
Therapie und Küchenpersonal ist sehr Freundlich
Kontra:
Das kann leide den Rest des Eindruck nicht wett machen
Krankheitsbild:
Familien Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinik Gelände erinnert eher an Lost Places, das Gelände ist riesengroß, teils verwahrlost, ca 1/3 der dort befindlichen Gebäude sind Verbarrikadiert und seit Jahren Ungenutzt, die in Betrieb befindlichen älteren Gebäude sind stark renovierungsbedürftig, Teilweise sind Toiletten gesperrt, offene Stellen mit Blick auf Marode Rostige Leitungen die Undicht waren an den Decken der hohen Räume, die Wege und Fahrbahnen sind ebenso Marode , von Fehlstellen in der Gewegflasterung, bis Verrottet oder fehlende Handläufe , Defekte Fliesen Stelle eine Gefahr für Kinder und auch Ältere Menschen dar.
Spielplatz ungepflegt im Sandkasten steht nach Regen Tagelang das Wasser, bei schlechtem Wetter gibt es zb.im Haus nur eine Tischtennis Platte im Erdgeschos.
Die Zimmer teilweise auch schon ein Jahrzehnt ohne Renovierung, abgenutzt Innenausstattung, Zerrissene Gardinen ,Lose Heizkörper , die Räume im.gesamten Haus Schmuddelig und Ungemütlich, weit unter nem Standard der nicht mal einer Jugendherberge den Rang ablaufen würde runden das Bild ab.
Die Zimmer werden nicht wirklich gereinigt, es werden die Mülleimer geleert und die Klopapierrollen aufgefüllt.
Frische Bettwäsche wird alle 2 Wochen getauscht.
Die Hausleitung ist nicht zu den Angeschlagenen Zeiten im Büro anzutreffen.
Die Parkplatz Situation wäre vom Platz her nicht das Problem wenn man ein Teil der Abrissreifen Gebäude wegreißen würde, Stattdessen Parkplätze und abgesperrte Flächen mit Flatter Band , und Verbotsschilder .
Gerade alte Leute belastet es den Wagen unten im Ort an unbewachten Parkplätze abstellen zu müssen.An den meisten Stellen mit den man als Begleitperson zu tun hat sind die Leute gereizt und überdurchschnittlich Unfreundlich.Alles in allem kann ich nur abraten ,in dieser Klinik ist Erholung und Entspannung nicht möglich.
Die Therapeutische Leistung ist mittelmäßig erfüllt worden,wie überall gibt es hier auch Ausfall und fehlendes Fachpersonal.
Das Essen und die Essenräume war soweit in Ordnung.
Das Küchenpersonal war noch am Freundlichsten

1 Kommentar

Muschelmausilli am 03.10.2023

Wenn sie sich über den Standort besser informiert hätten, hätten sie sicher erfahren, dass man die Gebäude nicht einfach abreißen kann, weil sie unter Denkmalschutz stehen.

Uta Wenzel-Leiß

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mein Zimmer super)
Pro:
Psychologin Fr. Franke
Kontra:
Umgang mit Coronainfektion
Krankheitsbild:
Post -Covidsyndrom , Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink befindet sich in einer ruhigen waldreichen Gegend. In dieser idyllischen Umgebung kann man sehr gut relaxen. Das Essen war ausreichend, lecker und abwechslungsreich. Obst und Salate wurden immer frisch angeboten. Dienstags zum Abendessen gab es zusätzlich Kartoffelsalat und Würstchen, sowie im Wechsel in der anderen Woche, Nudelsalat mit Gehacktesklößchen. Ich hatte ein schönes, helles, geräumiges und vorallem sehr sauberes Zimmer. Dem Wunsch nach einer härteren Matratze wurde umgehend nachgegangen. Besonderen Dank gilt meiner Psychologin Fr.Franke. Als ich mich während meines Kuraufenthaltes nochmals mit Corona infizierte, half Sie mir mit größter Fürsorge über diese für mich sehr schwere Zeit hinweg. Auch der flexible und individuelle Umgang der Ärzte und Therapeuten auf meine stark eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit während der Therapien, hat mich sehr beeindruckt. Mir wurde das Gefühl vermittelt, dass man mich durch meine persönlichen Selbsteinschätzungen und die zahlreiche Arztgespräche, als Corona Patientin endlich einmal ernst genommen wurde. Für die fürsorglich und überaus professionelle Unterstützung und Betreuung möchte ich mich beim gesamten Team der Kurklinik herzlichst bedanken.
Macht weiter so!
MfG Uta Wenzel-Leiß

1 Kommentar

Median01816 am 31.08.2023

Sehr geehrte Frau Wenzel-Leiß,

wir bedanken uns für Ihre nette Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Einrichtung wohlgefühlt haben und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Team der MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Spitze Team trotz untragbarer Bausubstanz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zustand der Bausubstanz, Häufig Lärm zur Strasse zu)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kmpetentes Team
Kontra:
Schlechter Zustand der Häuser und Anlagen
Krankheitsbild:
HWS und Rücken - Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Mitarbeiterteam der Orthopädischen Median-Klinik Giessenstein in Bad Gottleuba ist überaus motiviert, für das Wohl der Patienten zu sorgen und fachlich kompetent die Kurgäste zu betreuen und zu beraten. Leider kann man den baulichen Zustand der Häuser selbst sowie den des Klinikgeländes als Kur - Gast kaum ertragen. Hier passt etwas nicht zusammen. Als Kur - Gast fühlt man sich wohl, wenn man nicht nur fachlich gut betreut wird. Auch die äusseren Gegebenheiten tragen wesentlich zur Genesung bei. Dies ist in den Häusern und auf dem gesamten Gelände der Median- Klinik nicht gegeben. An der Innenseite unten an den Fenstern und Bakontüren bildet sich Schimmel durch das abtropfende Kondenswasser. Auf einigen Balkonen der Rückseite der Gebäude 19 - 21 befindet sich Schimmel und Moos und es wachsen schon kleine Bäume aus den Brüstungen. Die Zimmer im allgemeinen sind stark renovierungsbedürftig. Fenster werden nicht oder in zu grossen Abständen geputzt. Gardinen Handtücher und Bettwäsche sind teilweise zerschlissen. Die Zimmer und Bäder werden zwargereinigt aber nicht gründlich. Nach dem Wischen ist es stundenlang noch nass nur die Ecken sind noch trocken und der Schutz ist dorthin zusammengeschoben. Im Aussengelände und in den Parkanlagen stehen schöne alte Häuser im Jugenstil erbaut, die jedoch nach und nach zerfallen. Wege und Grünflächen sind ungepflegt und teilweise wegen Baufälligkeit gesperrt. Auch der Kurort selbst macht seinem Namen keine Ehre. Aus Koversationen mit Service - Personal, welches im Aussengelände als zuständig identifiziert wurde, gewinnt man den Eindruck,es fehlt nicht nur an finanziellen Investitionen, es existiert auch ein Mangel an Liebe und Herz. Da ist viel Luft nach oben. Dennoch wünsche ich dem Team der Klinik, dass es den Mut nicht verliert und weiterhin für die Patienten und Kurgäste so engagiert und kompetent zur Verfügung steht. Vielen Dank an das engagierte Team.

Totaler Reinfall

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einfach misserabel)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Diagnosen missachtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kaputte Handtücher, dreckig, Farbe blättert von den Fenstern)
Pro:
Ruhig gelegen
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt zwar ein schönes Klinikgelände wenn man gut zu Fuß ist, das war aber leider das einzig gute.
Unfreundliches Personal, dreckige Zimmer, keine Spielmöglichkeiten für Kinder, Kaputte Bettwäsche und Handtücher, kaputte Fliesen ....in allem sehr herunter gekommen, viele Gebäude sehr renovierungsbedürftig oder gar nicht mehr nutzbar und sehr schade für das Gesamte Erscheinungsbild. Mittagessen leider nicht gut, die restlichen Mahlzeiten super.
Sehr laut je nachdem wo man unter gebracht ist. Keine gute Erholung möglich. Diagnosen werden ärztlich missachtet und nicht behandelt.
Ebenso gibt es kaum Parkplätze oder man muss mit hohen Strafzetteln rechnen.

Großartig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hoher Einsatz des gesamten med. Personals
Kontra:
Küche könnte besser sein, vermutlich kleines Budget
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik wo sich alles um den Patientendreht. Mir war bald aufgefallen wie sehr man
sich hier um den Menschen bemüht. Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Servicepersonal waren mit Hingabe Fachwissen und Eifer rund um die Uhr für uns Patienten da. Ich war schon in einer anderen Klinik zur Reha , da war es auch gut aber hier ganz große Klasse. An der Stelle nochmals vielen Dank.

hat sich echt gelohnt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation der termine
Kontra:
Ich verstehe die 3er regelung bei offenen therapien....aber ein zeitplan wo man sich eintragen könnte wäre nicht verkehrt
Krankheitsbild:
Z.n. herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisiert,sowohl termine und therapienvals auch mahlzeiten
Durchgehend freundliches personal vom reinigungs und küchen personal über physio's, ärzte, pflege, sehr netter und kompetenter chefarzt

Top Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Fach- und Sachkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Long-Covid/ Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/ Juli 2023 für 6 Wochen zur Reha in Bad Gottleuba.
Am ersten Tag waren ausführliche Untersuchungen und Gespräche mit Ärzten und Therapeuten wo die Therapieziele besprochen und festgelegt wurden, auch meine Wünsche konnte ich einbringen, was auch erwünscht war.
Besonders hilfreich war der Austausch in der Long-Covid Gruppe, wo jeder seine Probleme darlegen konnte ohne in irgendeine Ecke gestellt zu werden. Hervorzuheben ist hierbei, dass vom Arzt keinerlei falsche Illusionen geweckt wurden und er alles realistisch und verständlich erklärt hat. Das wichtigste ist hierbei die Akzeptanz der jetzigen Situation und damit umgehen zu lernen (Ich sage nur Plan B).
Meine Ärzte und Therapeuten waren alle sehr gut und kompetent. Sie hatten immer ein offenes Ohr und waren sehr freundlich. Einzelne Bereiche hervorzuheben wäre unfair den anderen gegenüber.
Das therapeutische Bogenschießen war eine besonders gute neue Erfahrung.
Sehr hilfreich und gut für die Integration der neuen Patienten war auch das Kennenlernen des gesamten Objektes mit seinen Therapiebereichen und weiteren Einrichtungen durch die Patientenpatenschaften.
Die Verpflegung war gut und abwechslungsreich, verhungern musste niemand.
Mein Zimmer war sehr schön und zweckmäßig eingerichtet, mit Balkon zur Vormittagssonne.
An den Wochenenden wurde ein umfangreiches, interessantes Programm mit Themenwanderungen und Ausflügen in die sächsische/ böhmische Schweiz mit Schiffsfahrten auf der Elbe und nach Prag angeboten.
Besonders gut fand ich auch den offenen Kontakt und den Zusammenhalt innerhalb der Patientenschaft.

Nochmals Vielen Dank

Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kuranlage sehr runtergekommen viele schöne historische Gebäude stehen leer das Schloss als Aushängeschild liegt im Dornröschenschlaf.
Klinikempfangshalle lieblos, ebenso das Penthouse 4.Etage.
Schön wäre es, diesen Aufenthaltsbereich zum verweilen zwischen den Anwendungen mit Sofas, Sessel, Grünpflanzen als Abtrennung zum Tresen, gemütlich zu gestalten.
Im Penthouse sollte zu gemeinschaftlichen Fernsehabenden ein Fernseher stehen. Alleine im Zimmer macht 3s keinen Spaß.
Auf der Terrasse 4.Etage fehlen Gartenmöbel.

Die Anwendungen und vor allem das gesamte Personal spitze.

Hervorragende Reha-Klinik für Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien und Behandlungen
Kontra:
Keine Cafeteria
Krankheitsbild:
LWS und HWS Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik fühlt man sich als Patient gut aufgehoben. Alle Therapien sind auf die Bedürfnisse der Patienten/Patientinnen abgestimmt. Die Therapieräume sind auch für gehbehinderte Menschen gut erreichbar.
Das gesamte Personal der Klinik ist sehr freundlich und stets hilfsbereit.
Das Küchenpersonal gibt sich sehr große Mühe, allen Belangen der Patienten/Patientinnen gerecht zu werden.
Das Essen ist abwechslungsreich, wobei der Geschmack manchmal gewöhnungsbedürftig ist.
Der Klinikpark ist nicht für Menschen mit Gehbehinderung geeignet. Er ist sehr ungepflegt. Äste und Zweige ragen auf Gehwege, Straßenränder und Gehwege sind sehr zugewachsen, Rasenflächen nicht gemäht. Keine Blumenbeete vorhanden und keine schönen Sitzgelgenheiten vorhanden.

Freundlichkeit von allen Seiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Therapeuten, Ärzte und Psychologen
Kontra:
Bauarbeiten im Haus
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in der Reha Klinik und im großen und ganzen war ich zufrieden. Mein Zimmer war gut, über das Essen lässt sich streiten. Ich fühlte mich von den Ärzten, den Psychologen und Therapeuten verstanden.
Dickes Lob an das Küchenpersonal, das stets mit Gelassenheit, die meckernde Meute bedient hat.
Ebenfalls dickes Lob an Frau Lindemann (Patienten Managerin) für ihre Geduld und Freundlichkeit.

Unzumutbare Kindernereuung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle diese Klinik nicht , zu mindestes niemanden mit Kindern , die Betreuungssituation ist unmenschlich und die Leitung sollte sich schämen . Auch nach einen ,, gewinnbringendem Gespräch , gab es keine Besserung ,25 Kinder ,im Alter von 2 bis 6 ( die meisten verhaltensauffällig ) auf zwei , tageweise eine Erzieherin ist unzumutbar und rechtlich nicht tragbar. Man stelle sich 15 weinende Kinder vor ( 10 traurig guckend ) ab und zu spielend aber zum trösten fehlt jegliche Kraft ( die Erzieher machen ihr bestes aber irgendwann ist es eben auch nicht mehr auszuhalten . Man soll 5 Euro bastelgebür abgeben , aber zu zweit haben die meisten Kinder in vier Wochen nichtmal ein Stift zum malen in die Hand bekommen ., 15 Matratzen sind vorhanden und die anderen die kleinen schlafen dann im buggy ????????15 Sitzplätze am kleinen Tisch sind da und die anderen ?? Auch bei den therapiekindern finde ich 13 Kinder auf eine Erzieherin nicht passend zumal adhs und Kinder mit einem Reflux Kind ,sonst sehr ruhig , unpassend zusammengewürfelt sind und mit nun schon 4 Erzieher Wechsel eine Bindung unmöglich ist . Über essen und die Umgebung , Zimmerausstattung ,ja ist sanierungsbedurfig und an manchen Ecken weniger schön aber nicht zu bemeckern , eine Anreise mit zwei Kindern davon ein Kleinkind ins haus 11 ohne Lift ist nun auch nicht schön. - aber machbar . Großes Lob an die Küchenfeen , die sind sehr lieb . Aber dafür bin ich ja nicht hier , medizinisch hat die Reha nix gebracht . Außer Sport ( der ständig unterbrochen werden musste , weil Kinder überfordert waren und Gesprächskreise mit einer Psychologin wo es genauso ablief ? Auf Bitten nach einzeltherapie wurde nicht eingegangen , lediglich wurden auf Fragen nach zwei Wochen die Gruppe geteil ,ich saß bei der Leitung und füttern ein nettes Gespräch und versuchte nicht die meckernde zu sein aber auch das hat nix gebracht . Ich fühle mich nicht ernst genommen da die Leitung Sachen zusagte die recht schnell behoben werden können ( steckdosensicherung , Erzieher ( lisingkräfte , 38 Euro pro Kind ist nicht viel aber es sind Kinder mit einem Problem und da noch zu sagen er bekomme 38 Euro pro Kind und das essen sei da noch abzuziehen find ich Unmenschlichkeit und verachtend . Die Betreuung in einer Klinik mit erschöpfungszuständen ist für manche therapieeltern erschöpfend

Tolle Kurklinik mitten im Grünen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhige Lage, nettes Personal, tolles Zimmer
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS, Long-Covid
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit schönen Zimmern, groß und geräumig.
Auch der Aufenthalt mit 3 j. Sohn gut möglich.
Kinderbetreuung gewährleistet.

Ruhige Kuranlage, sehr nettes Personal und Therapeuten sowie Ärzte.
Auf alle medizinischen Fragen oder Probleme gibt es einen Lösungsansatz.

Ich würde immer wieder gerne hierhin zur Reha kommen.

REHA kein Hotel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung; Therapieplan und Therapeuten ; Vorwiegend Einzelbehandlung und Beratung, kompotente Beratung durch Therapeuten; meist freundliches Personal
Kontra:
schlechter Empfang, teures WLAN; Verpflegung erinnert an Schulküche
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anreise erfolgte zur Mittagszeit. Empfang "wir haben jetzt bis 13:30 Uhr geschlossen". Das war der erste Eindruck und ein Schlag ins Gesicht für den es keine 2.Chance gibt. Ein weiteres Manko bestand in der Verpflegung. Da mit UA-Stützen unterwegs wurde das Essen bereit gestellt. Morgens und Abends 2 Platten mit 2 Wurstsorten a 2 Scheiben und 3x Käse 2 Scheiben Gurke ein Salatblatt und Streifen Paprika dazu 2x 5 Scheiben Brot für 10 Personen. wenn man zeitig da war gab es auch Salate. Essen konnte nachgefordert werden jedoch hat dieses gedauert oder wurde schlicht vergessen. Mittagessen durch Störung in der Küche 1 Woche Nudeln in jeglicher Form. Essen erinnerte eher an Großküche oder industrieller Fertigung.

Als Entschädigung dafür möchte ich aber das die Freundlichkeit des Personals und der Therapeuten erwähnen. So war der Therapieplan reichlich, es gab Einzelbehandlung und es blieb Zeit für Fragen und Hinweise zur Behandlung und zum wieder erreichen der Fitness. Insgesamt REHA Ziel erreicht.

Super Rehabilitationsklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sporttherapie,Medizinische Betreuung
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Depressionen, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.3-25.4.2023 in der Klinik für Psychosomatik.
Ich war rundum zufrieden mit meiner Behandlung. Es gibt ein großes Angebot an Therapien, die Ärzte,Psychologen,sowie Therapeuten sind allesamt sehr nett und haben immer ein offenes Ohr für ihren Patienten. Man konnte jederzeit etwas ansprechen z.b. das eine Therapie nichts für einen ist und diese wurde geändert.
Das wichtigste ist natürlich das man als Patient auch gewillt ist mitzumachen. Wenn man sich permanent aufregt und negativ denkt,kann keine Therapie der Welt fruchten.
Die Gegend ist schön gelegen und man kann auch in der Freizeit super spazieren. Natürlich ist alles auch hoch gelegen und man muss Treppen steigen, aber das sollte einem Bewusst sein, wenn man ins Erzgebierge fährt.
Das Zimmer war ausreichend ausgestatte, es war alles vorzufinden was man brauchte.
Auch das Essen war gut. Frühstück und Abendessen waren jeweils als Buffet eingeteilt. Das Mittagessen konnte man aus drei Gerichten auswählen und war geschmacklich gut.
Ich bedanke mich recht herzlich beim gesamten Personal und kann diese Rehaklinik nur immer wieder weiterempfehlen.

Nciht zu empfehlen mit körberlicher Einschränkung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Lage und Aufteilung der Behandlungen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen (eine richtige Diagnose gab es nie!)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoch oben auf dem Berg im Grünen ist die gesamte Klinik nichts für Patienten die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind.Patienten ohne Auto sind hier aufgeschmissen.
Das Essen war Früh und Abends immer das gleiche, zum abnehmen nicht geeignet.Salate sind alles Fertigprodukte mit Zucker!! Brot ist niemals wirklich frisch, da es immer nur abgepacktes gibt! Wer sich nicht gleich mit zu Beginn am Buffett anstellt hat das Nachsehen, das Auffüllen lässt zu Wünschen übrig. Es gibt nur Sonntagsfrüh ein Ei! Steht auch extra ein Schild da, das man ja nicht mehr nimmt.
Auch am heißen Wasser fehlte es Abends manchmal.Das Mittagessen war gut. Alles in allem war das Service-Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Unter den Therapeuten gab es sehr engagierte Mitarbeiter.
Die Ärzte konnten mir bei meinem Krankheitsbild nicht wirklich helfen,da ich durch die Rente in die Psychosomatik geschickt wurde. Eigentlich hätte ich Hilfe durch einen Chirurgen benötigt, den es hier aber nicht gibt! Somit bin ich nach fünf Wochen mit den selben Schmerzen und Entzündungen wieder abgereist!
Man lernt hier viele nette Menschen kennen, die es einem dann doch etwas leichter machen und die Psyche sich wenigstens etwas erholt.

2 Kommentare

Median01816 am 26.04.2023

Sehr geehrte(r) ehemalige(r) Rehabilitand(in), wir möchten gern zu Ihren Hinweisen bezüglich unserer Einrichtung Stellung beziehen. Es ist richtig, unsere Klinik liegt in einer schönen Parkanlage, die unseren Rehabilitanden Ruhe und Erholung bieten soll. Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Gäste steht unser kostenloser Shuttleservice zur Verfügung. Mit diesem gelangen unsere Gäste komfortabel in den Ort nach Bad Gottleuba und auch nach Berggießhübel.

Unsere Salate sind zu einem großen Teil frisch zubereitet und auch das Morgen- und Abendbuffet variiert in seiner Auswahl. Es ist richtig, dass es nur ein Ei an Sonn- und Feiertagen gibt.

Richtig ist auch, dass es an unserer Klinik keine chirurgische Abteilung gibt. Wir sind auch kein Akuthaus, sondern eine Rehaklinik. Wir bieten aber den engen Austausch mit unserer orthopädischen Klinik direkt nebenan. Hier besteht die Möglichkeit eines ärztlichen Konsils. Darüber hinaus liegt ein Fokus unserer psychosomatischen Klinik auf Schmerzbewältigung in Kombination mit physikalischer Therapie.

Alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen Ihre MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

  • Alle Kommentare anzeigen

Berg und Tal Kur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche, Personal freundlich
Kontra:
Kurcafe abgelegen, nüchterne Ausstattung
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Reha Kur Klinik, bergige Gegend geeignet wenn man gut Unterarmstützen nutzen kann. Etwas nüchterne Ausstattung. Sehr laut im Speisesaal. Wenn die Sonne fehlt alles gleich finster. Schönes Bewegungsbad. Gute eigene Küche. Wenig Angebote für Freizeitbeschäftigung. Päckenlieferung 5€ Zuzahlung! Für erfolgreiche Kur ist alles da. Im großen und ganzen erfolgreiche Kur. Danke

Super.

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologen, Mitarbeiter
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Depressionen, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Jahren dort, Haus 10?
Es war echt schön, dass Team bestand aus kompetenten Mitarbeitern, welche jederzeit für einen da waren, genauso wie die Psychologin. Ihr gilt ein besonderer Dank, da sie sehr einfühlsam war und bei jedem Problem geholfen hat. Die Ausflüge waren auch echt schön, man konnte viel Neues entdecken. Das Essen war manchmal etwas komisch, aber ich denke es waren einfach zu viele Leute dort. WLAN hätte besser sein können, man kam sich vor wie in einem Funkloch. :D

Ich war damals sehr traurig, als ich gehen musste.

Ich würde diese Klinik immer weiterempfehlen.

Sehr gute Reha!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut durchdachte Therapien mit freundlichen Therapeuten
Kontra:
Leider stehen auf dem Gelände einige Ruinen
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar war ich drei Wochen zur Reha in der Kardiologie. Ich kann fast nur Positives berichten.
Die Klinik ist am Hang gelegen, was einen zusätzlichen Träningseffekt hat, wenn man z.B. im Ort war und wieder zurück muss. Wer es wirklich nicht zu Fuß schafft, kann auch einen Bus nehmen.
Die Therapiemaßnahmen waren sehr gut, sowohl vom Inhalt als auch von der Menge. Wünsche, die ich bei der Aufnahme und auch später bei der Visite geäußert habe, wurden nach den Möglichkeiten berücksichtigt.
Das Essen war ok. Es ist kein 5-Sterne-Hotel-Essen, aber das weiß man ja.
Die Organisation mit den Therapieplänen hat auch wunderbar geklappt.
Nun komme ich noch zu zwei kleinen negativen Dingen:
1. Es gibt auf dem Gelände viele Schilder mit Wegweisern wie z.B. T1. Das sollen Wege beschreiben, die man laufen kann. Dabei ist die Wattzahl, die man da absolviert, beschrieben. Leider wurde darauf nicht hingewiesen. Später habe ich erfahren, dass diese Wegweiser lückenhaft sind, weil welche gestohlen wurden, was ich nicht verstehen kann. ==> Entweder man schließt die Lücken wieder oder man baut die Schilder ab.
2. Leider gibt es einige Ruinen auf dem Gelände. Besonders traurig ist, wie das zentral gelegene Kurhaus verkommt. Da die Klinik das finanziell sicher nicht stemmen kann, ist hier wohl die Politik gefragt, Geld sinnvoller einzusetzen als es derzeitig gemacht wird.

Beste Reha

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man konnte über seine Probleme,Ängste oder Gefühle sprechen
Kontra:
Da gibt es eigentlich nix war alles in Ordnung
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung, adipositas, selbstverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist nicht nur irgendeine Reha sondern das ist die beste Reha!! Ich war Januar 2023-bis Februar 2023 im Haus 9 und kann sagen das es sich sehr gelohnt hat.
Die einzelnen Wochentage waren abwechslungsreich aufgebaut und gut durchdacht. Mir haben die ganzen Therapien Spaß gemacht und man hat immer wieder was neues dazu gelernt. Ich habe in der Zeit viele Leute kennengelernt und habe auch Freunde gefunden. Die Betreuer, Ärzte, Psychologen, Schwestern und die Lehrer waren alle sehr nett, freundlich und hilfsbereit und man konnte mit ihnen immer reden. Einmal in der Woche hatten wir auch Ernährungsberatung wo wir immer gekocht haben war sehr toll. Sport hatte man auf jeden Fall genügend????????hat auch Spaß gemacht. Zu den Zimmern muss man nicht viel sagen wurde drei mal in der Woche sauber gemacht(danke an die Putzfrau) ja war alles gut gibt es nichts zu meckern???? Das Essen war da sehr lecker und auch Abwechslungsreich. Handyzeit gab es auch war ausreichend in der Woche 13-14Uhr abends 19-20:15Uhr und am Wochenende 9-10Uhr oder länger dann 13-14Uhr und abends 19-21:00 oder 21:15Uhr
Was mir am meisten gefallen hat ist die gemeinsame Zeit und auch was wir in den Erlebnis Therapien gemacht haben. Es war eine sehr tolle Zeit und ich kann es nur empfehlen!!!
Danke an das ganze Team von Haus 9

Klinik sehr zu empfehlen, danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Therapeuten, Einzel- und auch Gruppentherapie
Kontra:
Aufgrund der angespannten Energielage wurde das Bad nicht beheizt, deshalb keine Wassertherapien
Krankheitsbild:
Infolge eines Sturzes Oberschenkelhalsbruch --> Hüftgelenk-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Empfang in der Klinik bis zur Entlassung habe ich mich total wohlgefühlt.
Die Klinik-Mitarbeiter waren stets freundlich und man fühlte sich gut umsorgt, das Reinigungspersonal hatte immer ein nettes Wort übrig, trotzdem sie zügig ihre Arbeit versahen.
Ärztlicherseits wurde auf Besonderheiten eingegangen, speziell auf die Situation nach der OP. Hervorheben möchte ich die Schwesternstation auf meiner Etage.
Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Besonders habe ich die vegetarischen Gerichte ausprobiert und war sehr überrascht, wie gut sie schmecken.

Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Schwimmbad zu
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 22 zur Reha in der Median Klinik.
Das Essen war gut und recht Abwechslungsreich. Besonders bei Allergien wird sehr gut von der Küche und dem Ernährungsteam darauf eingegangen und zb extra gekocht.
Die Therapien finden viel in der Gruppe statt. Das war oft hilfreich, manchmal auch schwierig. Einzeltherapie gibt es auch. Diese war bei dem richtigen Therapeuten Gold wert. Auch hier wurde auf schwierige Situationen gut eingegangen und vor allem auch mal ein Notfallgespräch dazwischengeschoben. Da nochmal einen grossen Dank an das Pflegeteam und die Therapeuten besonders Dr.med. Kinder.
Die Umgebung und Freizeit war gut. Man konnte Ausflüge machen und auch viel zusammen erkunden. Zimmer und Aufenthaltsräume waren gepflegt und es wurden auch hier wünsche wie eine zweite Decke etc berücksichtigt.
Danke für die wertvolle Zeit die ich da verbringen durfte

Vielen Dank

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nachdem ich darum gebeten habe die Behandlungen anzupassen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es lag nicht am Management das das Problem mit den Waschmaschinen nicht behoben wurde.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zu 99%alle sehr freundlich
Kontra:
Waschmaschinen Probleme
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind sehr freundlich und kompetent. Es gab interessante Vorträge, nur hatte ich leider nicht immer den Überblick warum mir nicht die richtigen zugewiesen wurden. Das Essen schmeckt und ist reichlich. Leider gibt es zum Frühstück und Abendessen immer das gleiche. Ein ganz großes Lob für die Damen und Herren vom Reinigungteam sind sehr freundlich, fleißig und sehr nett. Egal welches Problem auftritt es wird immer schnell erledigt.
Sehr schlecht finde ich, daß durch einen Fehler die Waschmaschinen nicht benutzt werden könnten und das 7 Tage nicht!!!! Bei so einer hohen Belegung müßte schneller eine Lösung gefunden werden oder ein Notdienst existieren. Schade. Ansonsten habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an alle

Reha mit Erfolg!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung für Irena Sport)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chef Ärztin sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Papiere bekommen bei der Abreise ohne Probleme und ohne Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas mehr Freizeitgestaltung in der Orthopädie)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Essen
Kontra:
Nur ein Wasserspender im ganzen Haus
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im September mit Gehhilfen nach einer Knie OP hierher zur Reha. Hier empfing man mich sehr freundlich. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und es befand sich in der Nähe des Fahrstuhls im 2 Stock.Die Ärzte und das Personal waren sehr nett und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und habe sehr aktiv an den zahlreichen Anwendungen teilgenommen. Diese wurden ganz gezielt auf mich zugeschnitten. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich.Die Gegend ist auch sehr schön. Auch wurde darauf geachtet, daß zwischen den Anwendungen und den Essenszeiten etwas Zeit ist.Besonderen Dank an Frau S. Klar und allen anderen Ärzten und Therapeuten der Orthopädie. Sie haben mich wieder Fit gemacht und ich konnte die Reha ohne die Gehhilfen wieder verlassen.Sicher gibt es immer was zu meckern. Ich habe habe mich sehr wohl gefühlt in Berggießhübel.Ich habe viele nette Menschen kennengelernt und auch Ausflüge in die schöne Gegend gemacht.Heute geht es mir wieder gut und ich kann auch wieder arbeiten gehen.Ich würde diese Klinik weiterempfehlen.Alle meine Erwartungen an die Reha wurden erfüllt,auch unter den erschwerten Corona Bedingungen.

1 Kommentar

Muschelmausilli am 17.01.2024

Ich vermute, sie haben sich in der Klinik geirrt! In der Median-Klinik Bad Gottleuba gibt es keine Chefärztin! Sie waren sicher in Bergießhübel.
Leider wird das immer wieder mal verwechselt. Aber schön, dass sie so zufrieden waren.
Alles Gute!

Sehr zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Werde als Selbstzahler nochmal kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte alles Sinn)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Mannschaft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es läuft alles)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Halt Altbau)
Pro:
Sinn der Reha - Ernährungsumstellung und in Bewegung kommen voll erfüllt
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Adipositas, Diabetes mellitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Reha wegen Übergewicht und beginnendem Diabetes mellitus in der Gastroenterologie bekommen. Die Organisation der An- und Abreise war super. Das mein Auto unten auf den öffentlichen Parkplätzen stehen musste, schockierte mich nur anfangs. Dann nutzte ich es für Bewegungseinheiten zum Auto hoch und runter den Berg. Das gesamte Klinikpersonal war kompetent und freundlich, die Chefärztin ist ein Energiebündel, was mitreißt. Ich wurde als Mensch gesehen und nicht nur als Fettklops. Das Essen ist echt ausreichend und abwechslungsreich. Naturgemäß schlug ich bei den Salaten mehr zu und die waren auch lecker. Ich erwarte auf einer Reha auch keinen Kaviar. Besonders toll waren die Sporteinheiten mit motivierenden Therapeuten - ich habe hier echt Muskeln bekommen und hatte dabei vor allem auch Spaß. In der Kreativtherapie konnte ich wählen und habe mich für einen Korb flechten entschieden - auch super! Die Ernährungs- und Diabetesberatung, aber auch die Lehrküche machten ebenfalls Sinn und motivierten. Mein Zimmer war groß und ausreichend eingerichtet, halt Altbau. Auch da erwarte ich keinen Luxus! Gemeinschaftsräume mit Abendtreff war etwas mau. Aber die 3 Mahlzeiten nahm ich mit tollen Mitpatienten ein (habe mich am 4.Tag dorthin umsetzen lassen, hat auch geklappt) - wir haben viel gelacht. Der Park ist super und am meisten habe ich in der Freizeit das Ergometer und das Schwimmbecken genutzt. Ausflüge waren natürlich auch noch drin in die Umgebung.
Fazit: tolle Zeit, ich bin in Bewegung gekommen, Essen umgestellt, ich will unbedingt weiter damit machen - was will ich mehr?
Danke an die tolle Mannschaft.

Unmenschlich!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Park
Kontra:
Inkompetentes Personal
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind froh das wir da weg sind! Leider hatte ich zuvor keine Bewertungen gelesen. Denn dann hätten wir uns es dort ersparen können. Ich hatte die Reha beantragt damit wir u.a. etwas über das ADHS lernen und um Konfliktlösungsstrategien mitnehmen. Nichts dergleichen bat man mir an. Obwohl es im Internet so schön beschrieben wird! Leider sagte mir man dann dort, das dass Konzept wohl veraltet ist und sie personell nicht gut aufgestellt sind! Die Therapien für meinen Sohn waren sehr wenig für uns Eltern transparent noch teilweise verständlich. Das Essen war stellenweise ein Frass. Das obwohl ich nicht anspruchsvoll bin. Man drängte uns in der Coronazeit in den kleinen Speiseraum zusammen. Aber das schlimmste was uns je passiert ist, ist das mein Sohn und ich einfach sehr unprofessionell und ohne uns anzuhören, rausgeschmissen hatte!!! Auf Folgen einer Behauptung die nicht stimmte und wir durften uns nicht äußern! Denn mein Sohn kam mit dem plötzlichen Wechsel einer sehr strengen Erzieherin nicht klar und zeigte es verbal. Niemand gab uns darauf hin eine Chance ein vernünftiges gemeinsames Gespräch zu führen. Auch nicht nach Kontaktieren meinerseits zur Leitung. Für mein Sohn brach eine Welt zusammen. So hatte ich ihn noch nie weinen sehen. Es zerbrach mir das Herz. Er brach völlig zusammen, als man es ihm erzählte. Sie gaben mir nicht mal die Chance, es ihm schonend zu sagen. So etwas ist uns noch auf keiner Kureinrichtung passiert!!! Ich hatte das Gespräch mehrmals gesucht. Aber niemand wollte mit uns sprechen, nicht das hier zu meinem Kommentar etwas anderes behauptet wird. Also ein absolutes, unehrliches, inkompetentes, inakzeptabeles Verhalten und eine absolute Frechheit der dort arbeitenden Personen. Dieses Haus für Kinder, die ihr Päckchen zu tragen haben und Vorerkrankungen haben, kann ich es leider absolut nicht weiter empfehlen!!! Einfach nur die reinste Katastrophe!

Nie wieder!!!!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
Nicht für Kinder geeignet
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es darf nicht Familienklinik gerufen werden!!
Die Zimmer sind mit Schimmel, alt und sehr sparsam eingerichtet. Bad sehr klein und abgenutzt.
Essen ist nicht gerade Kinderfreundlich.
Keine Angebote am Wochenende, wo man teilnehmen kann.
Schwimmbad kalt und sehr stark begrenzt. Turnhalle darf man nicht rein..Spielzimmer gibt es keins und Spiele für die Kinder auch nicht.

Danke für alles

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Psychosomatik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout mit schweren Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war total am Boden und möchte mich bei den Ärzten und Therapeuten der Psychosomatik für ihre Hilfe und Fürsorge bedanken. Besonderen Dank an Herrn Dr.med.N.Fischer.
Ich habe wieder Hoffnung und Spaß am Leben.

Küche und Zimmer waren ordentlich und man sollte immer bedenken, man ist hier zur Reha und nicht im 5 Sterne Hotel im Urlaub.

Danke für alles.

Sehr zu empfehlen!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Schnelle Umsetzung, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenbypass, Magengeschwür
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich die 3 Wochen sehr gut aufgehoben gefühlt. Hat mal eine Anwendung nicht gepasst, wurde sie sofort geändert. Das Essen war lecker und Abwechslungsreich. Salate und Obst gab es immer.Es gibt eine Ecke mit laktosefreien Sachen.Zum Frühstück und Abendessen war die Auswahl ziemlich groß und es gab immer etwas anderes zusätzlich wie zum Beispiel Antipasti oder Rollmops, Suppe oder Kartoffelsalat mit Würstchen Die Zimmer sind immer sauber und das Personal, von Reinigung,Therapeuten oder Ärzte, alle sehr freundlich und hilfsbereit. Hier wurde ich Ernst genommen und ich hab alles bekommen was ich gebraucht habe. Die Anwendung sind Abwechslungsreich und durch die Vorträge hat man eine ganze Menge für Zuhause mitbekommen.

Rehaklinik zum empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3 Wochen hier und zufrieden.Die Leute sind alle sehr nett und offen.
Die Anwendungen sind gut.
Mein Zimmer ist schön, sauber und mit kleinem Balkon.
Das Essen ist in Ordnung, es gibt Salat,verschiedenes Brot und Brötchen.
Es gibt Kaffe,Tee und Wasser.
Man hat Mittags sehr viel Zeit für sich zum Ausruhen und mal spazieren gehen.
Im Haus hat es einen kleinen Kiosk,einen Kaffeautomaten und Wasserspender.
Wäsche waschen und trocknen kann man auch,genauso bügeln.
Die Umgebung ist ruhig und schön zum laufen.

Behrendt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden Behauptungen ausgesprochen Man redet nicht vernünftig mit dem Patienten hören lieber auf anderen. Die Ärzte und Schwestern nehmen nicht die Rücksicht auf die Patienten. Zimmer muss man sich teilen mit die Kids haben kein eigenen Rückzugsort für sich! Eisenzeiten sind nicht sinnvoll ,immer zufrüh essen darf man nicht ins Zimmer nehmen dass man später essen kann! Kein Spielplatz in der Nähe. Nicht zu empfehlen die Klinik..

1 Kommentar

Monique1976 am 12.11.2022

Das ist aber Jaulen auf ganz hohem Niveau. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es war mit Sicherheit nicht alles so schlecht . Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht sollte man die Probleme vor Ort ansprechen. Im Übrigen gibt es dort einen Spielplatz

Rundum zufrieden in der Klinik Bad Gottleuba

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesundes Essen, aufmerksames Personal, Sauberkeit, vielfältige, adäquate Therapieangebote
Kontra:
Hoher Krankenstand, dadurch Ausfall von Therapien
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor ich die Reha angetreten habe,habe ich mir auch einige Rezensionen über die Medianklinik Bad Gottleuba durchgelesen. Die Erfahrungen schienen durchwachsen.
Über das Essen habe ich auch viele eher negative Rezensionen gelesen. Dies kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das Essen ist wirklich sehr gut. Abwechslungsreich, vielseitig, frisch und es gibt viele gesunde Lebensmittel. Zum Frühstück und zum Abendbrot gibt es immer Buffet. Es gibt dann verschiede Brotsorten (Knäcke, Vollkorn, Graubrot, Fillinchen, Zwieback usw), Aufschnitt ( verschiedene Wurst- und Käsesorten), sowie süße Aufstriche. Hier wird regelmäßig variiert.
Zusätzlich gibt es zum Abendessen immer verschiedene Salate wie Rote Beete-, Weißkraut-, Gurken- Tomaten-, grünen Salat oder ähnliches. Dazu kann man sich immer Grünkerne und/ oder Sonnenblumenkerne und verschiedene Öle auftun. Zum Frühstück gibt es immer Haferflocken, Müsli und warme Haferflocken- oder Grießsuppe.
Ab und zu gibt es zum Abendessen auch Nudel- oder Kartoffelsalat mit Würstchen oder Bouletten.
Zum Mittag bestellt man aus drei verschiedenen Gerichten (gluten- und/ oder lactosefreie Gerichte nochmal extra) für die ganze Woche, gibt zum Mittag seine Karteikarte mit dem eigenen Namen ab und bekommt dann recht schnell sein Mittagessen an den Tisch gebracht. Auch mittags kann man sich zusätzlich Salat nehmen.
Das Mittag ist immer frisch, in guter Garstufe, nicht zerkocht und knackig. Es gibt auch jeden Tag ein vegetarisches Gericht zur Auswahl.
Die Therapieangebote sind ebenso sehr vielseitig. Es gibt viele aktive, sportliche Angebote wie Aquajogging, Gerätetraining, Bogenschießen, Nordic Walking,Yoga,Schulter-Wirbelsäulenkurse uvm. Weiterhin gibt es Anwendungen wie Moorpackung, Bäder u.ä. In der Psychosomatik gibt es natürlich auch verschiedene Gruppentherapien und Vorträge zu unterschiedlichen Themen.
Auch die Therapeuten und Ärzte sind sehr nett, engagiert und kompetent.
Die Umgebung und die Lage der Klinik ist sensationell. Wer das Wandern, Spazieren oder Genießen in der Natur liebt, ist hier genau richtig! Die Natur heilt hier meiner Meinung nach genauso wie die Therapien. Alles in allem bin ich hier sehr zufrieden und kann die Medianklinik in Bad Gottleuba sehr empfehlen!

Danke an den Klinikpersonal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben und umsorgt
Kontra:
W lan zu teuer und störanfällig
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vier Wochen in der Klinik und kann nur lobend mich äußern. Die Behandlungen sind abgestimmt und werden fachlich von Kompetenten Personal durchgeführt mit viel Freundlichkeit und Liebe zum Beruf.
Die Verpflegung ist gut und ausgewogen. Man sollte immer bedenken daß dies eine Reha Klinik ist und kein Hotel. Allen es Recht zu machen ist eine Kunst die keiner beherrscht. Man wird mit den Chatelbus vom DRK gefahren was sehr entgegen kommend ist. Das Personal ob Küche oder Reinigung ist auf das äußerste bemüht obwohl Covid alles erschwert. Eine Dank an allen Ärzte und Physiotherapeuten der Klinik.

Miserre

Schade

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die rentenversicherung solltesich anschauen, wofür sie bezahlt !)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Schmerzen im Rücken und den Gelenken war ich in der Gastro-Klinik völlig fehlgeleitet, wofür die Klinik selbst nichts kann. Hoch oben auf dem Berg im Grünen ist die gesamte Klinik jedoch nichts für Patienten die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Das Essen war reichlich und geschmacklich in Ordnung. Das Service-Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Unter den Therapeuten gab es sehr engagierte und auch jene, die einem klar und deutlich zu verstehen gaben, das auch sie seit Jahren Schmerzen haben und arbeiten gehen müssen.
Die Ärztin war in Vertretung und gab sich Mühe, geeignete Therapien zu finden, was nicht immer gelang, da es, wie man mitteilte, an Kapazitäten fehlte.
Gefühlt erhielten alle Patienten, mit unterschiedlichen Erkrankungen die gleichen Therapien. Das Zimmer war sehr schlecht. Möbel die verschlissen waren, eine Art Gästebett mit loser Matratze, die stets wieder zurückgeschoben werden musste. Alles beschrammt und abgenutzt. Die Duschvorhänge waren aus Stoff, zerknittert und alt. Die Dusche wurde am Schlauch und Brause mit Klebeband gehalten.In dem gesamten Haus (4 Häuser umfassend)gab es zwei Wasserautomaten.Für diese durften nur Flaschen benutzt werden, für die man 3,- bezahlen musste. Das WLAN war sehr schlecht und kostete für drei Wochen 25,- Euro. Es ist bei genauerem Hinsehen offensichtlich, das es an doch wichtigen Dingen fehlt. Der Speisesaal dient in der Zeit von 14.00-15.30 Uhr als Cafeteria und bietet täglich Kuchen und Kaffe an. Auch wenn sich fast alle Mitarbeiter engagierten, kann ich diese Einrichtung nicht weiterempfehlen.

Heilung dauert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein konkreter Therapieplan)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig individuelle Betreueng)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (z.B. kein Covid-Test bei Patientenaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Modernes Gebäude, mäßiges Essen)
Pro:
Fast alle sehr freundlich
Kontra:
wenig individuelle Unterstützung bei den Therapien
Krankheitsbild:
neues Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind fast alle sehr freundlich,
vom Speisesaal bsi zu den Therapeuten, obwohl es wohl überall an Resourcen mangelt.
Gerade bei einer Reha-Klinik hätte ich mehr Augenmerk auf eine gesunde und abwechslungreiche Ernährung erwartet. Hier ist es Großküche und wird auch mit der Anzahl der Essen (800) begründet, wirtschaftlich optimiert.
Leider kaum Austausch zum Therapieplan, der sich eher an den gerade verfügbaren Therapeuten, dem Vernehmen nach nur noch 50% gegenüber vorigen Jahr, orientiert. Therapieziele werden nicht klar ausformuliert.
Möchte man mehr machen, wird man eher ausgebremst.
Es kommt früh die Frage, ob man nicht den Aufenthalt verlängern möchte.
Haus ist an sich o.k.

Ins alte Leben zurück

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles ok/ gute Therapie
Kontra:
Fernseher hat stellenweise Aussetzer
Krankheitsbild:
Zustand nach Multiorganversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zufrieden mit allem????

Einfach nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für alle das richtige Programm zusammen stellen, meine Tochter schafft es endlich über alles zu sprechen
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Psyche und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ist gerade vor Ort und kann bisher nur positives berichten.
Alle kompetent und versuchen, das bestmöglichste Therapie Programm für jeden zusammen zu stellen.
Sonntag gehe ich sie besuchen.
Sie bleibt noch weitere 3 Wochen und hofft das es verlängert wird.
Ich bin froh , das es meinem Kind 20 Jahre endlich mal gut geht und sie auch endlich über alles spricht.
Sie war ursprünglich psychosomatisch eingestuft, hat aber drum gebeten , auch Bereich Adipositas mit ein zu binden. Wurde sofort umgesetzt und sie hat einen sehr guten Wochen Plan die letzten zwei Wochen.
Lg

Ich fühlte mich wie in einer Seniorenpflege !

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2922   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der syrische Arzt und Therapien
Kontra:
Das Flair in der Klinik
Krankheitsbild:
Magen OP innerhalb von 4 Tagen zweimal, kein Krebs !Ich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. M. Alshoaebi sehr guter Arzt - Danke
Therapien sehr gut - Danke

Klinkzimmer das Letzte , Laut, schmutzig im Aussenbereich , abgewirtschaftet , Bettzeug viel zu schwer für Magen OP Patienten .

Verpflegung das Letzte, für Früh und Abends habe ich mir von zu Hause mitbringen lassen, frisch und geeignet für mein Bauchproblem, auch frisches Obst und Gemüse !!! Mittag war eine Zumutung das Dosen oder Feinfrost Zeug zu Essen !!

Gesamte Logistik im Haus sehr fragwürdig !
Ein größerer Bericht geht an das Gesundheitssmt
In Dresden und meiner Krankenkasse.

Die Kurklinik war mal Top in Schuß zu DDR Zeiten und wir Ostler haben geglaubt es wird Alles besser mit der Wende, was für ein Trugschluss.

1 Kommentar

Monique1976 am 12.11.2022

Wie verbittert muss man sein, so ein Blödsinn zu schreiben? Kann ich gar nicht nachvollziehen. Schon traurig. Das Essen ist auch für Magenoperierte super.

Personal freundlich, Essen und Gebäude Katastrophe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Gastro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sehr freundlich und kompetent. Die Anwendungen und Therapien sind sehr gut. Das Essen ist eine Katastrophe. Die Gebäude sehr alt und müssten mal modernisiert werden.

Emofehlensqerte Reha-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapieerfolg gegeben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr individuell und einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien mit hoher Sach- und Fachkompetenz durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer lösungsorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckentsprechend)
Pro:
Lösungsorientiert bei allen anfallenden Herausforderungen, immer zum Wohle des Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits am Anreisetag erfolgte eine umfassende Begutachtung und Beratung durch die behandelnden Ärzte und Therapeuten. Es wurden die Behandlungsziele beim Patienten besprochen und eine Behandlungsstrategie festgelegt, wobei Patientenwünsche ausdrücklich erfragt wurden und im Therapieplan Berücksichtigung fanden. Wöchentlich erfolgte eine Überprüfung der Therapieergebnisse und ggf. eine Anpassung des Therapieplanes.Die Betreuung durch das Ärzte-, Schwestern- und Therapeutenteam zeichnete sich durch grosse fachliche Kompetenz und persönliches Einfühlungsvermögen aus. Alle Mitarbeiter der Klinik, einschließlich des technischen Personals sowie der Küche sind sehr freundlich und serviceorientiert zum Wohle der Patienten.

Kann man machen!?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (WLAN 1€ pro Tag und viel zu langsam, abgewohntes Mobiliar, Radio im Zimmer nicht benutzbar)
Pro:
Engagement aller Angestellten
Kontra:
Essen teilweise ungenießbar / Zustand der Bausubstanz und Außenanlagen
Krankheitsbild:
Anschluss Reha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sind mehrere alte Häuser und zwei Neubauten die ca. 1995 gebaut bzw. saniert wurden. Man hat aber den Eindruck das seit dem nichts oder fast nichts mehr passiert ist. Wahrscheinlich werden nur die aller nötigsten Reparaturen durchgeführt damit der Betrieb läuft. Die Außenanlagen sind eine Katastrophe!! Der Brunnen am Haus 13 hat schon LANGE kein Wasser und die darum befindlichen Grünanlagen keinen Gärtner mehr gesehen! Zwischen dem Bewegungsbad und dem Gymnastikraum im Haus 12 wächst der Efeu durch Tür-und Fensterritzen hindurch. Auf den Gründächern und allen Wegen gibt es nur noch Unkraut und wild gewachsene Bäume.
Teilweise sind auch Fensterahmen am Verfaulen oder es fällt der Putz von der Wand (Haus 13).
Am Haus Giesenstein sind mir im Außenbereich 5 Relax Liegen aufgefallen!! Abe nur dort!! Da gibt es auch eine Dachterrasse die man sich nicht zu betreten getraut!!

Das Personal gibt sich wirklich sehr viel Mühe!

Die Chefetage ist sich aber nicht bewusst welches Pfund sie mit dieser Einrichtung in der Hand hat und was man daraus machen kann!

Schade!

Hilfe bei Long-Covid

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Ärzte und Therapeuten
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Long-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam ein 5 wöchige Rehabilitationsmaßnahme für Long-Covid in Bad Gottleuba.
Vor der Reha konnte ich mir nicht vorstellen, dass 5 Wochen nach fast 1,5 Jahr Krankheit helfen könnten.
In den ersten 2 Wochen war es auch recht schwer anzukommen und vor allem Hinweise der Ärzte und Therapeuten anzunehmen oder umzusetzen.
Nach 3 Wochen stellten sich dann aber erste kleine Erfolge in der körperlichen Belastbarkeit bei mir ein.
Daraufhin wurde mir eine Verlängerung um 2 Wochen empfohlen, welcher ich dann zustimmte.
Nach 7 Wochen hatte sich mein Leistungsvermögen soweit gesteigert, dass ich an einen Arbeitsbeginn mit verringerter Arbeitszeit wieder denken kann.
Sehr gut war der Erfahrungsaustausch in der Long-Covid Gruppe und die Atemtherapie hat mir ebenfalls sehr geholfen.
Ein Dankeschön an alle Ärzte und Therapeuten für Ihre Geduld und Hilfe in jeder Hinsicht. Ich fühlte mich immer sehr gut betreut.

1 Kommentar

Median01816 am 15.07.2022

Sehr geehrte(r) Rehabilitand(in), herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und von Ihrer Rehabilitation profitieren konnten. Gern geben wir Ihr Lob an die MitarbeiterInnen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Erholung.

Mit den besten Wünschen

Ihr Team der MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

Patienteneindruck

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplanung und WLAN)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Stationsärztin war sehr bemüht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplanung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (WLAN und Therapieplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Küche und Personal. Es gab immer ausreichend Obst und Salate, Therapeuten
Kontra:
saumäßiges kostenpflichtiges WLAN, 10 Tage kein Schwimmbad
Krankheitsbild:
Aorten-OPs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das kostenpflichtige WLAN war teilweise unterirdisch.
das Plansch-/Schwimmbecken war wegen verschmutztem Wasser ca. 10 Tage gesperrt. Leider musste ich 3x feststellen, dass Fettwänste ungeduscht ins Wasser gingen.

Ärztlich verordnete physiotherapeutische Anwendungen wurden von der Planung nicht umgesetzt, mit der Begründung, ich sei Herzpatient und kein orthopädischer P. und man habe nicht genug freie Physiokapazitäten.

Die Küche und das Personal waren sehr gut/freundlich.
Obst und Salate gab es täglich!

Die Therapeuten waren sehr fachkompetent und freundlich.

2 Kommentare

Median01816 am 15.07.2022

Sehr geehrter Rehabilitand,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Es ist sehr schade, dass Sie sich mit Ihren Anliegen nicht schon während Ihres Aufenthaltes an uns gewandt haben, dann hätten wir die Chance gehabt, eine Lösung zu finden.

Um die Schwächen unseres WLAN-Angebots wissen wir. Wir arbeiten an einer Lösung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angepasste Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Reha Klinik Bad Gottleuba. Mein Zimmer war im Haus 1 unter dem Dach, sehr gemühtlich und für einen 5-wöchigen Aufenthalt vollkommen ausreichend. Die gesamten Behandlungen wurden besprochen, konnten und wurden im Nachgang geändert bzw angepasst werden. Zusammen gefasst, es wurde keinem etwas aufgezwungen und mit etwas Eigenelan konnte man eigentlich nur gutes für sich gewinnen u.o. mitnehmen. Über das Essen kann man meckern, oder akzeptieren, dass man es nicht jedem Recht machen kann und verhungert ist glaube ich keiner ;-)

Ich schätze und bedanke mich für die schöne Zeit! Nette Leute kennen gelernt,viel vermittelt bekommen und nach zwei Jahren denkt man immer noch mal gern zurück. VG und Danke

Grossen Dank an die Therapeuten, Ute Militzer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Leider kein Shuttlebus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapie
Kontra:
Essen geht gar nicht
Krankheitsbild:
LWs und HWs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen lieben Dank an alle Therapeuten. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Besonders möchte ich mich bedanken bei Frau Stör und Frau Pfeiffer. Sie haben mir sehr gute Tipps gegeben. Auch Frau Süß hat mich sehr gut beraten. Was mir nicht so gut gefiel, war dass man außerhalb der Essenszeiten nicht an ein heißes Getränk kam. Auch das Essen war nicht optimal. Sonst habe ich mich aber sehr wohl gefühlt.

1 Kommentar

Median01816 am 09.06.2022

Sehr geehrte Frau Militzer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung unserer Einrichtung genommen haben. Besonders freut uns, dass unsere Therapeuten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Genesung beitragen konnten.
Heißgetränke gibt es am Automaten und Thermoskannen mit Tee können unsere Patienten zu den Speisesaalöffnungszeiten bekommen.

Alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Auch beim 2. Mal hervorragende Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Müller
Kontra:
-
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewusste Entscheidung für eine erneute AHB in Bad Gottleuba nach den guten Erfahrungen beim letzten Mal. Das freundliche Personal ist das Beste an Bad Gottleuba. Die Therapeuten machen jede Übungseinheit zu einem besonderen Erlebnis. Hohe Fachkompetenz der Ärzte und sehr individuelle Therapie. Auch die Umgebung ist wunderschön. Klare Empfehlung für alle, die nach Krankheit wieder richtig fit werden möchten.

1 Kommentar

Median01816 am 09.06.2022

Sehr geehrter ehemaliger Rehabilitand, es ist schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese positive Erfahrung hier zu kommunizieren.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute!

Nicht zum Empfang

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entwicklungsstörung Sprachentwicklungsstörung und ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wäre eigentlich mit meiner Tochter vom 7.04.2022 bis 12.05.2022 in der kinderreha gewesen der erste Tag war schon stressig vor uns.
trotz wir ein Tag vor angerufen habe haben gesagt ob das in Ordnung ist geht dass wir ein Zimmer ohne Teppich gekommen
da wir alle beide Hausstaubmilbe Allergie haben wir haben trotzdem ein Zimmer bekommen mit Teppich wieder angerufen wieder ein neues Zimmer bekommen das Zimmer war sehr dreckig das geht nicht.
wir haben sogar kein Mittagessen bekommen nur eine Tüte mit Essen und das war alles nur für abends gedach.
Donnerstag Nachmittag haben wir Termin gehabt mit der Betreuerin die hat keine Masken angehabt freitagabend bekommen wir einen anruf die Betreuerin hat Corona mussten wir Quarantäne .
Der stand meine Tochter hat sich auf einmal verändert nach eineinhalb Wochen habe ich beschlossen nach Hause gefahren das kann es nicht sein wenn ihr auf eine Kinder reagieren wir waren schon oft in kinderreha aber sowas habe ich noch nicht erlebt was meine Tochter gemacht hat.
ich bin auch froh dass es meine Tochter wieder besser.

1 Kommentar

Median01816 am 03.05.2022

Sehr geehrte Sissi-71,

wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns zu einer vorzeitigen Abreise geführt hat. Ja, der erste Tag wird von vielen Anreisenden als stressig empfunden, da mehrere Aufnahmegespräche gerade in der Kinder- bzw. Familienklinik anstehen. Teilweise sind damit auch Wege verbunden. Richtig ist auch, dass am ersten Tag Lunchpakete ausgegeben werden. Ein Betreten des Speisesaals ist erst mit vorliegendem Corona-Testergebnis möglich. Leider musste die Gruppe Ihres Kindes direkt nach der Anreise in Quarantäne und darauf folgte gleich das Osterwochenende. Wir können nachvollziehen, dass das alles kein guter Start war für Sie und Ihr Kind.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit den besten Grüßen

Ihr Team der MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Absolut empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielzahl der therapeutischen Angebote, Schwimmbad, Wanderungen im Umfeld
Kontra:
Eigentlich nix, nur WLAN fand ich recht kostenintensiv
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr zufrieden, meine orthopädische Reha hat meine Erwartungen weit übertroffen.
Tolle Therapeuten, zugewandte Ärzte und Psychologinnen und auch das sonstige Personal ist sehr freundlich und serviceorientiert.
Ich habe sehr viele Behandlungen in Anspruch nehmen dürfen, nicht nur aus dem orthopädischen, sondern auch im psychosomatischen Bereich.
Die Sauberkeit und das Speisenangebot sind in Ordnung.

1 Kommentar

Median01816 am 26.04.2022

Liebe Rehabilitandin 2022, danke, dass Sie sich die Zeit genommen, Ihre positiven Erfahrungen in unserer Einrichtung zu kommunizieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute!

Ihre MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Nicht empfehlendswert

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Haustechniker war sehr nett.
Kontra:
Der ganze Rest
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr enttäuscht. Meine 80 jährige Mutter reiste um 13 Uhr an. Der Fahrdienst holte sie um 10 Uhr zu Hause ab. Um 16.30 wurde mir mitgeteilt, dass ich sie aufgrund eines positiven Coronatest wieder abholen könnte. Ich hab 2 Stunden Fahrtzeit. Es gibt am Anreisetag keine Mahlzeiten. Nur einen Verpflegungsbeutel mit fragwürdigem Inhalt. Um 19 Uhr nahm ich meine Mutter wieder mit. Eine Rückzahlung der eingezahlten 30 Euro war auch nicht möglich. Insgesamt war die ganze Situation für eine Herzinfarkt Patientin eher noch belastende als hilfreich. Sie wird auf die Reha verzichten. Leider kann ich die Einrichtung nicht empfehlen.

1 Kommentar

Median01816 am 26.04.2022

Sehr geehrte Ela125, es ist richtig, bei der Aufnahme unserer Rehabilitanden führen wir einen Corona-Schnelltest durch. Dieser war bedauerlicherweise bei Ihrer Mutter positiv. Ein 2. Test hat das Ergebnis bestätigt. In diesen Fällen sind wir leider gezwungen, die Reha abzubrechen. Eine Information über das Aufnahmeprozedere hat Ihre Mutter mit dem Einladungsschreiben erhalten.
Für uns ist das genauso unangenehm wie für Sie und Ihre Mutter.

Bezüglich der Telefonkarte, war hier das Problem, dass wir die Karte benötigen, um die Gebühr zu erstatten. Leider war diese nicht auffindbar und wurde von Ihrer Mutter erst zu Hause gefunden und an uns zurück geschickt.
Das Geld erhalten Sie in den nächsten Tagen auf Ihr Konto erstattet.
Ihre Enttäuschung können wir nachvollziehen, doch tragen wir dafür nicht die Verantwortung.

Alles Gute für Sie und Ihre Mutter!

Ihre MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

Schmerzfrei nach 4 Wochen Kur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Schmerzen wieder die Treppe steigen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Dietzel ist immer ansprechbar und sucht nach neuen Wegen zur schonenden Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich habe kein 5 Sterne Hotel erwartet.)
Pro:
Sehr gute Behandlungen
Kontra:
Das Essen verführt zum Abnehmen
Krankheitsbild:
Arthrose der Knie und beider Daumen Sattelgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte mich zum zweiten Mal während einer Rehakur in dieser Klinik erholen und psychisch wie auch physisch Kraft schöpfen.
Besonders möchte ich hier den Stationsarzt der 3. Station, Dr. Dietzel lobend erwähnen. Er ist ein sehr führsorglicher Arzt, der auch am Wochenende für seine Patienten da ist. Der ein offenes Ohr für seine Patienten hat und durch anthroposophische Medizin einen anderen Weg zur Heilung sucht.
Auch alle Therapeuten sind kompetent und freundlich. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in der Klinik.
Nur bei der Verpflegung könnten einige Verbesserungen vorgenommen werden. Das Essen das angeboten wird ist nicht saisonal und regional ausgerichtet und kein bisschen nachhaltig.
Trotzdem geben sich aber die Mitarbeiter in Küche und Speisesaal viel Mühe und es herrscht auch hier eine schöne Atmosphäre.

Ein Schritt weiter in Richtung Normalität

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gut geplantes Therapieprogramm,Ärzte nehmen sich Zeit und hören zu
Kontra:
Krankheitsbild:
Long/Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser Rehaklinik erstreckte sich über 5 Wochen.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen????.
Ob Ärzte, Schwestern,MTA,Therapeuten und auch alle, die hier nicht erwähnt wurden ein herzlichen Dankeschön von mir.
Man fühlt sich als Patient angenommen, verstanden und bestens betreut.
Und mit der richtigen eigenen Einstellung, kann man auf jedenfall positive Effekte für sich verbuchen.
Auch die schöne Umgebung trägt zur Gesundung bei.
Das Essen war auch unter Coronabedingungen gut und das Küchenpersonal immer nett und freundlich.
Die Zimmer waren in den einzelnen Häusern unterschiedlich zum Teil auch sehr einfach eingerichtet.
Es war aber alles vorhanden was benötigt wurde.

Tipps zu Verbesserungen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In die Jahre gekommen, aber i.O)
Pro:
Mitarbeiter i.O, Küche i.O
Kontra:
Kein Free Wifi, Parkplätze weit weg
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist wirklich in Ordnung. Nach einer Woche Eingewöhnung und Abtasten läuft es jetzt gut an.
Ein großer Mangel ist hier der weite Weg zu seinem Parkplatz, Wenn man Gehbehinderungen hat, frohes neues Jahr.
In unserer modernen Welt der Kommunikation braucht man WLAN, kostet 25 € für 3 Wochen, ist schon happig, Wenn es dann funktioniert, hat man Schneckentempo. Schwierig wird es, erstmal die Verbindung herzustellen, es wird immer „unsichere Verbindung“ angezeigt, also erstmal keine WLAN. .Wenn man Glück hat, geht es irgendwann, jedoch extrem langsam. Hinzu kommt, das man nur ein Gerät verbinden kann. Hat man Handy, IPad und Laptop dabei, muss man mühsam switschen. Free Wifi sollte in so einem Haus (riesige Klinik) selbstverständlich sein!!!
Absoluter Minus-Punkt!

1 Kommentar

Median01816 am 03.03.2022

Lieber Bosko123, Danke für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie aus medizinischer Sicht von Ihrem Aufenthalt bei uns profitieren konnten.
Es ist richtig, der Parkplatz befindet sich etwas abseits von den Kliniken. Leider gibt es aufgrund der Lage unserer Klinik keine andere Möglichkeit. In der Regel fährt aber ein Shuttlebus regelmäßig. Mit diesem besteht die Möglichkeit, zum Parkplatz oder direkt in den Ort zu fahren. Aufgrund von Corona mussten wir den Shuttleverkehr allerdings zeitweise auch einstellen.
WLAN ist tatsächlich nicht optimal in unserer Einrichtung. Allerdings sind wir uns dessen bewusst und arbeiten an einer Lösung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Immer wieder in diese Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte - innen und Therapeuten-innen sind TippTopp
Kontra:
Schlechte Mobilfunkverbindung
Krankheitsbild:
burn out, körperlicher Schiefstand mit Problemen LWS, Hüfte, Knie, Sprunggelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist meine 1. Reha und ich habe noch 2 Wochen vor mir, kam aber vor 3 Wochen sehr unbedarft hierher. Bis dato konnte mir niemand so richtig weiter helfen, denn man dokterte an Symptomen herum anstatt auf die Ursachen zu schauen.Ich für meinen Teil wusste auch nicht mehr, wie ich mich richtig verhalten sollte. Wie stehe, gehe, bücke, strecke ich mich richtig, sodass es mir gut tut und ich meine eingenommene Schonhaltung verlassen kann um wieder aufrecht und gerade gehen zu können.
Ich kann nur sagen, dass mir hier jeder Klinikmitarbeiter, ob Ärzte, Therapeuten, Reinigungspersonal, Pflegepersonal, etc. freundlich, kompetent und hilfsbereit entgegen gekommen sind. Sämtliche Abläufe im Klinikum waren gut strukturiert. Das Essen im Speisesaal war vielleicht nicht immer mein Geschmack aber doch mehr als zufrieden stellend.
In dieser Klinik fühle ich mich sehr gut aufgehoben und man nimmt sich Zeit für mich. Die Diagnostik ist sehr zielführend, denn die Beschwerden mit denen ich angereist bin sind nicht ausschlaggebend gewesen für meinen schlechten Zustand. Hier hat man mich einmal auseinander gepuzzelt und dann neu aufgestellt!! Man bekommt Werkzeug an die Hand, sodass es zuhause weiter gehen kann und man in Zukunft keine Reha mehr braucht.
Ich kann nur sagen, dass ich bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden bin und froh bin, hierher gekommen zu sein.
Ein herzliches Dankeschön noch einmal an die gesamte Orthopäde!! :)

1 Kommentar

Median01816 am 03.03.2022

Liebe Lilo2022, vielen Dank für Ihr nettes Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns so profitieren konnten. Wir wünschen Ihnen von Herzen weiterhin einen guten Genesungsprozess und alles Gute.

Ganz nett, aber nicht nochmal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (fehlende Behandlungen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte nehmen sich viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Personal ist sehr bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (teilweise fehlende Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein Programm am Wochenende, keinerlei kreative Angebote)
Pro:
tolle Umgebung, (meist) nettes Personal
Kontra:
schlechte Hygiene und Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle HWS, Hüftschaden, Reizmagen-/darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Therapeuten sind bemüht. Leider funktioniert nicht alles. Beim Aufnahmegespräch angesprochene Beschwerden werden teilweise ganz unter den Tisch fallen gelassen. Anderes wird vordergründig behandelt, obwohl ggf. schwerwiegendere Probleme vorhanden sind. Aber weitestgehend haben die erhaltenen Behandlungen gut funktioniert. Fraglich ist nur die Haltwertdauer.

Leider gar nicht funktioniert hat die Hygiene. Als Patient wurde man getestet und hatte immer eine FFP2-Maske (außer beim Sport, da durfte man auf eine medizinische Maske wechseln) aufzusetzen, aber die Zimmerreinigung (2 x die Woche als Katzenwäsche) funktionierte sehr schlecht und man fühlte sich sehr unwohl. Die Grundsauberkeit (Gardinen, Auslegware etc.) und auch einfach das tägliche Entleeren des Mülleimers funktionierte überhaupt nicht.

Das Essen muss auch leider als sehr schlecht eingestuft werden. Gerade wenn man Vorerkrankungen hat, kann man mit den vorhandenen Angeboten wenig anfangen bzw. sind diese kontraproduktiv. Die Ernährungsberatung hat ein wenig rausreißen können durch spezielle Angebote, aber auch die waren eher geschmack- und lieblos.

Die Umgebung war dafür sehr schön. Man konnte - auch außerhalb der Behandlungen - wandern, walken gehen. Leider gab es im Ort kaum Geschäfte oder Restaurants.

1 Kommentar

Median01816 am 10.02.2022

Sehr geehrte Kabie,

wie freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung in unserem Haus zufrieden waren.
Sie sprechen ganz konkret die Zimmerreinigung und die Verpflegung in unserem Hause an. Dazu möchte ich Ihnen sage: Es ist immer besser, wenn Sie diese Probleme vor Ort ansprechen und uns so die Möglichkeit zur Verbesserung geben. Als direkten Ansprechpartner haben wir unsere Patientenmanager und auch unsere Meinungszettel. Auf beiden Wegen, versuchen wir schnell Lösungen zu finden. Eine Reinigung der Zimmer findet bei uns immer 3x in der Woche statt. Auch der Buffetplan sieht ein sehr großes Angebot vor. Sicher hätte sich vor Ort auch ein Weg finden lassen, um Ihren Anforderungen gerecht werden zu können. Unserer Ernährungsberaterinnen und unser Serviceleiter bemühen sich diesbezüglich sehr. Schade, dass wir nicht die Chance dazu hatten.

So wünschen wir Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute.

Herzlichst, Ihre MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Kein Erholungsurlaub im Luxushotel - für Reha aber gut geeignet

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pandemiebedingte Einschränkungen dabei unberücksichtigt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Einzelfall - Mitpatienten waren zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapieerfolg ist immer Einzelfall, daher kein Kommentar dazu.

Wegen Corona natürlich viele Einschränkungen.
Gesamtes Personal aber (überwiegend) bemüht und freundlich. Insbesondere ein explizites Lob an das Psychologen-Team.
Bei Unterbringung im Haus 16 (Kinder- und Jugendklinik) kann man Pech haben und verhaltensauffällige Kinder und Erwachsene können den Geräuschpegel sehr stark steigern. (Wobei es wohl auch gelegentlich "fröhliche" Runden bei Erwachsenen geben soll.)

Mobilfunk: T-Mobile/Vodafone nutzen. O2 ist mangelhaft ausgebaut.
Internet: vorhanden (25€ für 3 Wochen, andere Zeiteinheiten gab's auch) stabil aber in der Geschwindigkeit technisch begrenzt - 2 Mbit/s. (privates DSL hat heutzutage meist mind. 16 MBit!, Download von 1 GB ca. 1 h!, Surfen/Mail problemlos, zum Video-Streaming/-Chat in geringer Qualität geeignet, für hohe Qualität nicht)

Landschaft eignet sich zum Wandern - festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung nicht vergessen.
Kiosk für das Nötigste auf dem Gelände. Zwei Supermärkte im Ort.

Sehr lohnender Aufenthalt

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement der Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2, Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Diabetes Typ 2 und Übergewicht in der Klinik für Stoffwechselkrankheiten.
Als Ziel hatte ich mir einiges vorgenommen, aber das Ergebnis wurde übertroffen. Unter neuer Medikamenteneinstellung konnten zuletzt hohe Insulindosen fast ganz weggelassen werden und dennoch besserten sich die Zuckerwerte dramatisch! Natürlich spielt auch der gleichmäßige und stressarme Tagesablauf eine Rolle. Pro Tag fanden ca. 4-5 Therapieveranstaltungen statt – gerade richtig und individuell abgestimmt , so dass noch Zeit zur Mittagsruhe, zum Nachdenken oder eigenen Aktivitäten blieb. In Einzelheiten der Organisation spürte man die lange Erfahrung des Teams.
Die Sport-Therapien waren teils überraschend, oft kurzweilig, immer anregend. Es gibt einige ausgezeichnete Sport-TherapeutInnen. Professionell fand ich auch die Ernährungsberatung, die etliche nützliche Hinweise geben konnte. Zum Essen: Das Frühstück war trotz reichem Brötchen- und Brot-Angebot etwas fantasiearm. Hier wäre regelmäßig Kräuterquark als Ergänzung gut. Dagegen schmeckte das Mittagessen oft lecker und abends übertraf man sich mit dem Angebot dann selbst. Die Essenportionen waren gut abgemessen, gerade richtig. Auf individuelle Wünsche ging man durchaus auch ein. Ein Plus des Kurortes sind die zahlreichen schönen Wanderwege nach allen Richtungen in hügeliger Umgebung.
Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass eine REHA dem Körper so gut tun kann. Der Anstieg ist nun geschafft, jetzt warten die Mühen der Ebene… [nach B. Brecht].

REHA brachte nicht den gewünschten Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich bekam einen Rollstuhl um von A nach B zu gelangen
Kontra:
zu wenig Geh Therapien
Krankheitsbild:
Gehschwierigkeiten nach Hüft OP
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Oktober bis Mitte November zur REHA hier gewesen. Leider hatte mir dies nichts gebracht. Ich war mit anderen Erwartungen gekommen. Diese konnten leider nicht erfüllt werden.
Vielleicht auch bedingt weil in der Zeit viele Therapien ausgefallen sind. Ansonsten waren alle nett und die Unterbringung und Verpflegung war sehr gut.Ich könnte daher die Einrichtung nicht weiter empfehlen. Ich war diesbezüglich enttäuscht.

Herzlichkeit ist ein Geschenk !

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz, Freundlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
geriatrische Behandl. nach OP Bruch Brustwirbelkörper in Begleitung starker Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 5.11.2021-10.12.2021 nahm unsere Mutti am Modell Giesenstein (geriatrischen Behandlung in der Fachklinik für Osteologie) teil, dafür sind wir sehr dankbar. Besser konnte ihr gar nicht geholfen werden.
Als ein Häufchen Elend kam sie aus Mecklenburg in Gottleuba an. Zusehends ging es dann mit ihr bergauf,durch die gute Wundversorgung heilte dann auch endlich die Narbe gut ab. Ihre Entzündungswerte sanken und zu unserer aller Zufriedenheit ging es mit der Mobilität bergauf. Alle mitgebrachten Arztbriefe wurden akribisch ausgewertet und die weiteren Vorgehensweisen sehr ausführlich besprochen. Mit einer um das Vielfache gesteigerten Lebensqualität und einem "Fahrplan" für zu Hause wurde sie entlassen. Wir können uns gar nicht genug beim CA Dr. Gastmann und seinem hervorragendem Team, für die einmalige rundum-Betreuung, bedanken.
Vielen Dank an Frau Ansorge (Patientenmanagement), Pfleger Michael, Pflegerin Ariane, die Therapeuten der Physiotherapie, allen Schwestern der Station 21 sowie den netten Küchenfrauen. Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Fest und alles Gute für das Jahr 2022.

Super schön

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr viel Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS, Lernschwäche Sohn ,ich Trümmerbruch Fuß, Rücken, Schultern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin mit 2 Kindern (9und2)angereist. Der 9 jährige als Patient und die Kleine als Begleitung. Es war super, die Therapie wurde auf Kind und mich abgestimmt. Sie haben meinen Sohn super geholfen und mir auch. Meine Tochter ist sehr gern zur Betreuung gegangen. Das Essen war toll. Leider hatten wir eine Woche Quarantäne, selbst da würden wir toll betreut und durften 1 Woche länger bleiben. Es hat uns 3en die 5Wochen super gefallen und an nichts gefehlt. Vielen Dank noch einmal und schöne Weihnachten für alle

Was evt schön wäre ein toller großer Spielplatz für große und kleine
Aufenthalt: 22.09.-27.09.2021

1 Kommentar

Median01816 am 14.12.2021

Hallo Conny 193, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertungen Ihres Aufenthalts bei uns in der Klinik genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Kinder sich bei uns wohlgefühlt haben und wir dazu beitragen konnte, dass es Ihnen und Ihren Kindern besser geht. Wir wünschen von Herzen eine schöne Weihnachten und viel Gesundheit.

Hervorragende Behandlung bei Bandscheibenproblem

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik ist zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde sich viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde sich viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meiner dreiwöchigen REHA im September 2021.

Als aller erstes möchte ich meinen uneingeschränkten Dank und Respekt gegenüber den MitarbeiterInnen aussprechen.

Alle MitarbeiterInnen waren sehr kompetent, sehr freundlich und vor allem wurden Diagnosen und Behandlungen sehr gut erläutert. Und dies trotz erheblicher Mehrarbeit durch das Corona Virus.

Die Behandlungen / Therapien haben mir sehr geholfen.
Tatsächlich bin ich nach der REHA ohne Schmerzen !!!, nachdem ich vorher über 2 Jahre täglich Schmerzen hatte.

Die REHA war also für mich ein voller Erfolg.

Die Möglichkeit einer weiteren Behandlung nach der REHA durch die Deutsche RV (T-RENA) wurde erörtert und alle erforderlichen Formalitäten durch die Klinik erledigt, so dass ich am Wohnort direkt weiter behandelt werden konnte.

Die Unterkunft mit ihren Räumlichkeiten war stets sauber.

Einzig das schlechte WLAN Netz ist zu bemängeln.

Die vielfach kritisierte Verpflegung habe ich zwar als wenig kreativ empfunden. Geschmacklich war es aber OK.

Sehr enttäuscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Langzeitige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war vom 31 September bis 5. Oktober 2021 im Haus 6 untergebracht die Zimmer sind notdürftig eingerichtet an Sauberkeit lässt zu wünschen übrig wenn man ein frisches Bett haben möchte muss man es den Reinigungspersonal mitteilen das Mittagessen war von diesen fünf Wochen viermal gut schmeckend, der Rest war schrecklich das schlimmste war aber die ganzen Behandlungen meine Therapeutin Frau Dr weith ein ganz großes Lob die Ergotherapie Spitze genusstraining hervorragend und den Rest kann man vergessen weil man kommt heim und steht vor einem großen Problem wie geht es weiter ich bin kränker nach Hause gekommen als ich hingefahren bin

Wunderbare Betreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Burnout, akutes Überlastungssyndrom, mittelschwere depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.08. bis 07.09. in der Klinik in Bad Gottleuba im Bereich Psychosomatik.

Das zugeteilte Zimmer (Haus 6) war ruhig und zweckmäßig eingerichet. Bei den Mahlzeiten hat man die Auswahl zwischen 3 Gerichten. Das Essen hat mir gut geschmeckt.

Die einzelnen Therapiekurse sind fortlaufend. Ich bin zur zweiten von vier Stunden eingestiegen. Die fehlende Stunde wurde hinten rangehängt, was kein Nachteil war, da die einzelnen Stunden in sich geschlossene Themenbereiche sind.

Die Sportstunden (therapeutisches Bogenschießen, Aquajogging, MTT und Nordic Walking) waren angenehm bis herausfordernd, aber nie überlastend!

Die Betreuung durch Ärzte und Therapeuten ist sehr gut. Ich persönlich hätte mir mehr Einzeltherapiestunden gewünscht.

Nach 5 Wochen Klinikaufenthalt nehme ich viel Entspannung und Gelassenheit mit zurück nach Hause. Meine Therapeutin hat mir Wege zur Bewältigung meiner Probleme gezeigt. Es liegt nun in meiner Hand, wie weit und wie schnell ich auf diesem Weg gehe und ob ich ein bisschen nach links oder rechts des Wegesrandes schaue.

Mitpatienten haben sich über WLan und Parkplatz beschwert. Ich teile diese Ansichten nicht. Das WLan lief in ausreichender Geschwindigkeit. Der Parkplatz war für mich reserviert und in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Von mir ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Median Klinik in Bad Gottleuba für die Hilfe und Freundlichkeit!

1 Kommentar

elsa7 am 23.12.2021

Wieviel Kohle hast du für diese Aussagen bekommen???
Ich war zwei mal dort wegen Depressionen.....nie wieder!!!! Bin in einen schlechteren Zustand nach Hause als ich da erschienen bin!!!!
Essen und Zimmer furchtbar....schimmel in der Dusche,einfach alles nur erschreckend.....

Top- Therapeut Herr Cromm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologische Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen, zum Wandern und die Natur genießen sehr gut geeignet

Der Therapeut Herr Cromm hat mir in den 5 Wochen sehr geholfen.
Er ist sehr zu empfehlen. Er hatte immer ein offenes Ohr und hat es immer wieder geschafft mich in die Realität zurück zu holen und hat mir die Augen geöffnet.
Danke.

Stoffwechsel

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zufrieden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik war seht gut gewesen..Zimmer ordenlicht..Ausser auf dem zimmer mit dem Fernseher...Da konnte man was machen das man mehr Programme wählen kann..Und nicht 10 Fache Programme die Doppelt waren...

Jederzeit wieder.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich hatte nicht so viele Therapien, wie ich gern gehabt hätte.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therpeuten
Kontra:
Viel Freizeit
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen in der Klinik (23.06. - 11.8.2021), im psychosomatischen Bereich. Die Ausstattung der Zimmer ist praktikabel und in Ordnung. Nicht auf dem neuesten Stand, was ich aber auch nicht verlange, denn es ist ja kein Hotel. Man hat alles was man braucht. Das Essen ist absolut ok. Man wird satt, wenn man das möchte und zur Not kann man ja nachwürzen. Das Klinikgelände ist wirklich schön und die Häuser im Jugendstil ein Augenschmaus. Es gibt sehr viele Wanderwege drum herum. Das Personal ist stetig bemüht die Patientenwünsche schnellstmöglich umzusetzen, damit es einem gut geht. Positiv herausstellen möchte ich tatsächlich die Therapeut:innen. Sowohl die Physio- als auch die Psychotherapeut:innen und die Ärzt:innen beherrschen ihren Job wirklich. Ich habe mich IMMER aufgehoben und verstanden gefühlt. Es wurde sich für mich eingesetzt (was die Zeit nach der Reha betrifft). Es fiel (und fällt) mir nicht leicht dort Abschied zu nehmen. Fazit: jederzeit wieder.

1 Kommentar

Median01816 am 12.08.2021

Liebe(r) ehemalige(r) Patient(in, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen in unserer Einrichtung zu berichten.
Damit geben Sie nicht nur uns eine wichtige Rückmeldung zu unserer Arbeit, sondern geben Interessenten wertvolle Hinweise zu Ihrer Klinikauswahl.

Alles Gute für Sie!

Ihre MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba

Halbgesund die Reha angetreten, tot nach Hause gekommen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Umgebung
Kontra:
Schwestern unfreundlich und rabiat
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder…ich kann diese Klinik niemanden empfehlen zum gesund werden.
Die Umgebung ist wunderschön, Essen ist auch gut.
Der Chefarzt ist super, aber die Schwestern einfach schrecklich.
Mein Papa war 1,5 Wochen da. Es wurde ein Corona Abstrich gemacht, aber wie…es war für ihn wie Misshandlung. Seitdem hatte er Kopfschmerzen und verstarb, obwohl seine Werte nach dem Herzklappenersatz bestens waren.

1 Kommentar

Median-Klinik-Team am 19.08.2021

Liebe Angehörige,
auch wir, alle Mitarbeiter*innen des kardiologischen Reha-Teams,
sind betroffen über den plötzlichen Tod Ihres Angehörigen.
Leider ist der plötzliche Herztod bei schwer Herzkranken nie zu 100% vorhersehbar.
Zum Glück ist so etwas jedenfalls bei uns, sehr selten.
Wenn es aber passiert, ist das für die Beteiligten ein Schock und ein tragisches Ereignis.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Für das gesamte Reha –Team
Dr. Christoph Altmann, Chefarzt

Aktuelle Situationen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Umgebung
Kontra:
Haus 16
Krankheitsbild:
Kinderreha, sozial emotional,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kind ist in der Familienklinik in Behandlung. Bin selbst Begleitmutti und das 3 mal hier. Hat meinem Kind damals viel geholfen, aber jetzt das 3 mal ist die schlechteste Reha die wir je hatten. Mein Kind ist krank man fragt ob man Zwieback mit auf Zimmer nehmen darf, wird man dumm vom Küchenpersonal Haus 16 angegangen und wird dann abgezählt das man 2 Scheiben hat und nicht mehr. Die ganze Therapie bringt überhaupt nichts, mein Kind hat Untergewicht und bekommt eine Ernährungsberatung für Adipositas. Für uns ist es das letzte Mal das wir hier her fahren.

S. D.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/Juli 2021 in Haus Giesenstein. Der Aufenthalt war Super. Es wurde auf Wünsche eingegangen sowie wurden alle Anwendungen auf mich abgestimmt. Die Therapeuten sind Spitze, Service Personal ist auf alle Wünsche eingegangen. Essen abwechslungsreich und reichlich. Ärzte haben gut beraten und erklärt. Schwestern freundlich und hilfsbereit. Also rundum zufrieden.

Erholsame Zeit mit den Kindern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (hätte mir mehr Einzeltherapie gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2021 hatten wir eine 4wöchige Reha. Wir wohnten in der Familienklinik da meine Kinder (9 Jahre als Begleitkind, 14 Jahre als Kurkind) dabei waren. Das Personal war freundlich und kompetent, die Anwendungen waren mit viel Bewegungstherapie im Wasser und an Land abwechslungsreich. Einzelne Anwendungen wie manuelle Therapie hatte ich leider keine. Das Essen war morgens und abends meiner Meinung nach vielfältig, mittags hat es uns aber nicht immer geschmeckt. Die Coronaauflagen waren gut zu akzeptieren. Wir konnten in der Therapiefreien Zeit die Umgebung frei erkunden.
Wir fühlen uns alle gut erholt und denken gerne an die Zeit zurück.

Hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
CA Dr. Altmann
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und vor allem kompetentes Team.
Die Therapie wird den medizinischen Bedürfnissen und individuellen Wünschen angepasst. Sehr schönes Zimmer mit Balkon und wunderschönem Ausblick ins Grüne. Reinigung der Zimmer 3x/Woche durch nette und freundliche Servicekräfte. Spektakuläre Landschaft und herrlich weitläufige Parkanlage, welche auch sehr gut zum selbständigen Training geeignet ist. Wer das nicht schafft, kann vor der Haustür in ein Shuttle steigen. Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Fahrradergometer, Fitnessstudios, Schwimmbäder), welche neben dem regulären Rehasport auch zum selbständigen Training / Badevergnügen genutzt werden dürfen. Freundliche und sehr kompetente Therapeuten, die auch den Spaßfaktor beim Rehasport berücksichtigen. Auch die Schwestern und Ärzte sind sehr freundlich und sehr kompetent. Es werden sehr moderne Untersuchungs- und Therapiemethoden angeboten. Auch das Essen ist ausreichend schmackhaft und abwechslungsreich.
Insgesamt überzeugt die Klinik durch Sauberkeit, Freundlichkeit, hohe Fachkompetenz und einen einzigartigen Chefarzt. Ich bin zu 100% zufrieden und kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen.

Mutter und Kind Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202q   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten jeglicher Art
Kontra:
Abwicklung der Ergotherapie nach der Reha
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in einer Mutter und Kind Reha dort. Hatten beide getrennt voneinander eine Reha. Erstmal das positive.
Ich als Patientin habe sehr positive Erfahrungen mit den Psychotherapeuten und Gruppen gemacht. Auch wenn das ,,Knöpfchen drücken" sehr anstrengend war und die ersten Wochen von Tränen übersäht waren, haben sie mich doch weiter gebracht. Auch sehr hilfreich fand ich die Ergotherapie zum runter kommen und wieder das konzentrieren lernen. Was mich in diesen Zusammenhang aber sehr ärgert ist das ich noch Sachen dort hatte die nachgeschickt werden sollten,weil sie noch nicht fertig gebrannt waren. Bis heute leider jedoch weder ein Paket noch eine Reaktion der Therapeutin was mit meinen bereits bezahlten Sachen passiert ist.Kann ja sein das es kaputt gegangen ist aber das könnte man wenigstens kurz mitteilen, habe ja mehrfach um Rückruf gebeten. Ansonsten kann man da sehr viel in die Natur gehen, was ich auch ausgiebig getan habe.
Die Gruppentherapien von meinem Sohn haben ihm sehr gut getan. Er hat einen guten Entwicklungsschub gemacht. Die Kindertherapeuten fand er sehr gut nach einer gewissen Eingewöhnungszeit. Auch super war das Schwimmbad mit Sauna und das Fitnessstudio, welches wir alles ausgiebig genutzt haben. Er hat es sehr genossen mit seinen neu gewonnen Kumpels durch die Gegend zu ziehen,war ja in Zeiten von Corona nur bedingt möglich Zuhause.
Die Coronamassnahmen waren zu unserer Zeit ok wie überall. Das Essen war ok,aber könnte besser gewürzt sein. Irgendwann muss man halt mal Pizza oder Mc Donalds machen, da man ewig nur Körnerbrot und Salami nicht mehr sehen konnte.
Im großen und ganzen ist es ein schönes Gelände mit weiten Wegen, da die Häuser alle recht weit entfernt sind, kommen ein paar Kilometer zusammen am Tag. Aber so bleibt man in Bewegung. Zimmerausstattung ist alt aber praktisch. Kommt aber auch drauf an in welchem Haus man ist.

Alles im allem gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu wenig Einzeltherapien)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung, Freundlichkeit
Kontra:
abgewohnte Zimmer
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es gleich vorweg zu nehmen. Ja die Einrichtung ist teilweise in die Jahre gekommen. Das Mobiliar ist nicht mehr auf dem neusten Stand und teilweise etwas verschlissen. Auch die Teppiche sind nicht sauber.
Dafür gibt es einen schönen Ausblick auf den Wald, nette Therapeuten und eine herrliche Umgebung, die zum Wandern einlädt. Auf den Zimmern gibt es einen Fernseher. Leider gibt es keine Kühlmöglichkeiten für eigene Lebensmittel. Das könnte im Sommer ein Problem werden.

Das Essen fand ich vollkommen in Ordnung. Man muss bedenken, dass man nicht in einem Hotel weilt, sondern in einer Klinik. Satt wird man in jedem Fall. Und es gibt immer Salate und Obst. Sonderwünsche kann man sich im Supermarkt erfüllen.

Bei sportlichen Betätigungen eine Maske zu tragen, ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber machbar. Für die Konditionierung wird wirklich viel angeboten: Aquajogging, Orth. Rückenschwimmen, Nordic Walking, Bewegungsgruppe, MTT. Mir persönlich hat etwas die individuelle Physiotherapie gefehlt (Manuelle Therapie, Massage) - da gab es zu wenig Einheiten. Meine Schmerzen sind daher nicht wirklich besser geworden. Entspannungstechniken werden vermittelt.

Die Beratung durch die Psychologin war super und auch bei akuten Bedarf kurzfristig organisierbar.

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.02. - 30.03.21 in dieser Klinik und ich muß sagen ich war sehr angenehm überascht. Ich hatte vorher viele Bewertungen gelesen, auch viele negative. Also bin ich mit gemischten Gefühlen, mitten in der Hochzeit von Corona angereist. Ich wurde sofort eines Besseren belehrt. Das Personal in allen Bereichen ist einfach Top. Und ja es gibt Ärzte die gebrochen Deutsch sprechen, aber as gab nie Versändigungsprobleme wie das in manchen Bewertungen bemängelt wird. Auch die Ärzte und Therapeuten sind sehr freundlich, hilfsbereit und gehen auf die Bedürfnisse jedes Patienten ein. Thrapieangebote werden auf Wunsch problemlos angepasst. Man kann sich wirklich nicht beklagen. Auch das Essen ist für Klinikverhältnisse sehr gut und kommt nicht mehr aus Holland.
Trotz der ganzen Coronaprobleme gab es keine Einschränkungen. Auf veränderungen wurde sofort reagiert sodas die Patienten teilweise garnichts davon gemerkt haben. Das gesammte Peronal hat ganz offensichtlich trotz Corona ihr Bestes gegeben. Ich kann diese Einrichtung jedem nur wärmstens empfehlen. Ich möchte mich hier auch nochmals ganz herzlich beim gesamten Personal, bei allen Ärzten und Tharapeuten bedanken. Es war eine sehr schöne Zeit und es hat mir wirklich geholfen.

Tolle Klinik für den Bereich Verhaltensmedizinische Orthopädie (VMO)

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal war der Zeitraum zwischen den einzelnen Behandlungen sehr sportlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (z. T. renovierungsbedürftige Zimmer, Flure und das Foyer)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapien, Umgebung
Kontra:
z. T. renovierungsbedürftige Zimmer, Flure und Foyer, teures WLAN
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen/ Stressbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte vom 08.04. bis 13.05.21 im Rahmen einer verhaltensmedizinische Orthopädie (VMO) fünf tolle Wochen in dieser Klinik. Meine Sorgen, die Reha würde wegen Corona evtl. nicht ganz meinen Erwartungen entsprechen, waren schnell verflogen. Die ersten zwei Tage erfolgten keine Behandlungen, da jeder Patient bei Ankunft einem PCR-Test unterliegt und bis zu dessen Ergebnis wird eine "Zimmerquarantäne" verhängt. Es muss jedoch niemand allein in seinem Zimmer essen, alle Neuankömmlinge essen zusammen außerhalb der regulären Essenszeiten. Momentan werden die Mahlzeiten in zwei Gruppen eingenommen, ich wurde leider der Gruppe 1 zugewiesen, so dass meine Tage bereits 6:45 Uhr mit dem Frühstück begannen (Sa + So 7:00 Uhr). Nach 5 Wochen hatte ich mich aber auch daran gewöhnt.
Nach den Aufnahmeuntersuchungen (orthopädisch und psychologisch) wurde ein speziell auf mich abgestimmter Therapieplan erstellt. Ich hatte wirklich jeden Tag volles Programm, vor allem viel Bewegung (Schwimmen, MTT, Gymnastik, Nordic Walking), aber auch Massagen, Mooropackungen und Entspannungstherapien. In den ersten 2 Wochen ist man in der VMO einer festen Bezugsgruppe zugeordnet, und hat gemeinsame Gruppenprogramme (Stressbewältigung, Bewegungskompetenz und Entspannung). Auch war es jederzeit möglich, mit dem Arzt/ Ärztin über spezielle Behandlungswünsche zu sprechen. Sofern freie Kapazitäten vorhanden waren, wurden die Wünsche auch erfüllt. Ein dickes Lob an dieser Stelle nochmal an das gesamte Therapeuten-Team!
Beim Thema Essen streiten sich die Geister. Ich fand es völlig ausreichend und auch abwechslungsreich. Hier sollte jeder bedenken, dass es sich bei einer Rehaklinik nicht um ein 5* Hotel handelt. Ja, auch ich hatte Tage dabei, wo mir das Essen nicht ganz so geschmeckt hat, aber verhungert bin ich trotzdem nicht. Und sollte es jemanden wirklich mal nach etwas anderem gelüsten, in fußläufiger Entfernung gibt es einen Edeka ;-). Toll ist auch die Umgebung, ideal zum Wandern.

Danke für die Hilfe!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte meine Reha vom 10.3.-14.4. in dieser Klinik.
In den 5 Wochen habe ich mich stets wohl gefühlt, die Therapien waren genau auf mich abgestimmt und haben mir sehr geholfen. Bei Problemen oder Fragen gab es immer kompetente Ansprechpartner und schnelle Lösungen.
Die Ausstattung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem ok.
Das Angebot beim Essen ist ausreichend, man sollte aber keine zu großen Erwartungen haben.
Ich kann diese Einrichtung sehr empfehlen, man muss die Hilfe natürlich annehmen und sich darauf einlassen.

Gute Erholung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das therapeutische Team
Kontra:
Einrichtung und Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 27.01-26.2.21
Positiv: Herzlicher Empfang und gute Einweisung bei Aufnahme.
Großes Therapieangebot, dabei Rücksichtnahme auf eigene Bedürfnisse und Wünsche.
Gute ärztliche Betreuung durch die Oberärztin.
Gute individuelle Betreuung durch die Therapeuten.
Habe mich in der Klinik gut erholt.

Verbesserungswürdig ist die Einrichtung der Zimmer und das Angebot der Speisen.

Gute Erholung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das therapeutische Team
Kontra:
Einrichtung und Essen
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 27.01-26.2.21
Positiv: Herzlicher Empfang und gute Einweisung bei Aufnahme.
Großes Therapieangebot, dabei Rücksichtnahme auf eigene Bedürfnisse und Wünsche.
Gute ärztliche Betreuung durch die Oberärztin.
Gute individuelle Betreuung durch die Therapeuten.
Habe mich in der Klinik gut erholt.

Verbesserungswürdig ist die Einrichtung der Zimmer und das Angebot der Speisen.

...auch in Pandemiezeiten eine großartige fachliche Kompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Organisation und Fachkompetenz
Kontra:
Verpflegung morgens und abends etwas eintönig
Krankheitsbild:
Behandlung rechtes Knie , HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2021 war ich in Bad Gottleuba als Patient in der orthopädischen Abteilung.
Das Therapieprogramm war sehr abwechslungsreich , sehr gut organisiert , trotz schwieriger Pandemiesituation. Die Therapeuten waren sehr motiviert und hatten immer ein offenes Ohr für uns Patienten .
Ich habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt .

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.Januar bis zum 2. März 2021 in der Reha und habe mich gleich sehr wohl gefühlt: schöne Lage, besonderes Klinikgelände durch die tolle Parklandschaft. Auch in den Zeiten mit viel Schnee war es immer möglich sich draußen zu bewegen. Die Wege und Straßen waren immer geräumt. Aber viel wichtiger: ich kann nur Danke sagen an die Ärzte, die Therapeuten, Schwestern sowie das Service - Personal. Trotz Corona hat man alles in den Griff bekommen. Alle Therapien haben stattgefunden, man konnte die Schwimmhalle nutzen und auch immer die Sporträume. Die Ärzte die mich betreut haben waren absolute Spitze. Ein großes Kompliment an das gesamte Ärzteteam, besonders aber an „meinen“ Psychotherapeuten. Es waren sehr gute Gespräche, die mir viel über mich gezeigt haben und mich weiter zum Nachdenken anregen. Ich hoffe sehr, es nun auch umsetzen zu können. Diese Zeit ich werde nie vergessen, eine besondere Begegnung mit tollen Menschen in meinem Leben. Vielleicht darf ich ja irgendwann wiederkommen.

Sehr gute, medizinische Reha in Corona-Zeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (teils abgewohnt - Sessel fehlt - keine Kultur coronabedingt)
Pro:
Behandlungen, Therpeuten, Ärzte, Schwimmbad
Kontra:
teils abgewohntes Mobilar, renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Bandscheibe LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit leichten Bedenken (Corona) trat ich wie geplant meine med. Reha in der Orthopädie der Median Klinik Gesundheitspark Bad Gottleuba an. Ich war das 2x vor Ort (letztmalig 2016).
Eingangsuntersuchung und Coronatest.
Gefordert war: nach dem Corona-Test 2 Tage Quarantäne. Keine Anwendungen und Speisesaal am 2 Tag Extra Zeiten. 1. Tag mit Lunchpaket - ich empfehle bringe deine Lieblingsspeise mit ;-)
Die Verpflegung ist noch verbesserungwürdig. Ich bin nicht verhungert. Es gab früh und abends Buffet, mit Handschuh und Maske auszuwählen. Tisch mit Schutz ohne Maske. Mir hat gesundheitliche Frische gefehlt. Zuviel Plastemüll. Obst und Salat war immer da. Auch eine Mini-Allergikertheke. Mittags Menuewahl 3 Gerichte - 1 vegan. Täglich "Surprise" was 2 Wochen vorher von mir bestellt war:-) Essenszeiten gewöhnungsbedürftig.
Zimmer mit Balkon Blick "Stadt" gut. Möbel im Empfangsbereich sind zu erneuern - abgewohnt.
Ab 3. Tag Behandlungen. Sehr gut wurde auf meine speziellen körperlichen Einschränkungen/Schmerzen eingegangen. Großes DANKE an Ärzten und Therapeuten vor Ort. Es war wieder Spitze! Ob Gymnastik, Fitness, Einzelanwendungen, Wasserbehandlungen, Moorbädern, Massagen, Nordic Walking und Entspannung sowie Ergotherapie, es war bestens organisiert und fachlich sehr gut durchgeführt. Auf gesundheitliche Einschränkungen wurde immer Rücksicht genommen.
Aufenthalt nur mit Maske im Haus und eigentlich auch im Park. Nur bei anstrengender, sportlicher Betätigung musste "gelüftet" werden.
In der Freizeit Nutzung Schwimmbad, Fitness und Billard, Dart sowie Spiele. Karten- und Würfelspiele standen hoch im Kurs. Ebenso Spaziergänge im herrlichen Winter-Park/Wald - top.
Nach 2 Wochen Verlängerung konnte ich körperlich fitter und glücklich, allerdings nach wie vor mit Schmerzen, das Haus verlassen. Dies lassen sich wahrscheinlich nur noch durch eine OP beseitigen.
Es war eine tolle Zeit, welche mich körperlich und mental wieder aufgebaut hat. Mein großer Dank an RT und Klinik.

Ein sehr guter Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Mitpatienten
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war v. 30.09.-10.11.2020 mit meinem Sohn als Begleitkind in der Klinik. Es war sehr gut. Uns hat es sehr gefallen. Die Therapien waren sehr gut und haben mich weiter gebracht. Ganz besonders möchte ich die Psychotherapeutin Fr. Döring erwähnen. Es waren tolle Gespräche, die mir viel über mich gezeigt haben und mich weiter zum nachdenken anregen. Ich werde diese tolle Therapeutin nie vergessen, eine besondere Begegnung in meinem Leben.

M. Frö.

Für mich die beste Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum 2.Mal zur Reha in Bad Gottleuba. Zuletzt Ende 2019.
Ich kann nur sagen, ich war total zufrieden!
Die Ärzte, Schwestern und Physiotherapeuten arbeiten hervorragend! Ich kann das ganze Personal der Klinik nur loben. Patientengespräche finden auf Augenhöhe statt. Ich fühlte mich sehr gut verstanden und aufgehoben, und würde jederzeit wieder in diese Einrichtung fahren.

Die Essensverpflegung könnte besser sein!
Da ist auf jeden Fall, noch Luft nach oben!

Ich war geschockt von dieser Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entspannung ist dort ein Fremdwort)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gab es keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles total veraltet)
Pro:
Nix
Kontra:
Der Gestank von Urin im 2.Stock
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt im November 2020 in der Klinik Giesenstein in Bad Gottleuba Berggieshübel.
Diese Klinik ist ein absolutes Fiasko.
Die Teppiche in den Zimmern voller Flecken, die Teppiche im 2.Stock stinken bestialisch nach Urin.
Die Möbel in den Zimmern vor allem in Haus 17 verdienen nicht das Wort Möbel sondern Sperrmüll.
Die Bäder schimmeln und manches Interieur würde ich so auf 20
Jahre und älter schätzen.
Abgerissene Tapeten und Teppichleisten.
Das Essen soll dort gesund sein ? Wenn man es sich beim Edeka selber kauft dann ja.
Jeden Tag früh und Abend die gleiche Wurst, den gleichen Salat, das Mittagessen ist teilweise ungenießbar. Für mich und viele andere Patienten war das Essen eine Zumutung.
Es gibt für früh, Mittag und Abend drei verschiedene Zeiten in die man eingeteilt wird.
Die erste ist morgens von 6:45 - 7:30
Mittags von 11:15 - 12 Uhr
Abends von 17:00 - 17:45

Die zweite ist morgens von 7:45 - 8:30
Mittags von 12:15 - 13 Uhr
Abends von 18 Uhr - 18:45

Die dritte ist morgens von 8:45 - 9:30
Mittags von 13:15 - 14 Uhr
Abends von 19 Uhr - 19:45

Für WLAN für 3 Wochen 25 €

Bis man das Essen an den Tisch bekommt vergeht eine viertel Stunde dann kam man in einer halben Stunde sein Essen rein schocken.
Das Personal größtenteils sehr unfreundlich, und einige Ärzte versteht man überhaupt nicht.
Mitgebrachte Befunde werden ignoriert.
Die Eingangshalle besteht aus alten verschlissenen Lederpolstern.
Aufenthaltsräume gibt es überhaupt nicht.
Alles in allem würde ich jedem der in dieser Klinik einen Termin bekommt empfehlen diese Klinik abzulehnen und sich eine andere Klinik auszusuchen.

4 Kommentare

kessitäubchen am 15.12.2020

Hallo Babsi,

ich bin geschockt von deiner Bewertung... ist das wirklich so schlimm dort? Ich kenne es aus dem Jahr 2016 - da war es komplett super. Nun bin ich ab Januar 2021 wieder da vorgesehen. Was erwartet mich? wirklich sooooo schlimm????
Danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Gruß Kessi

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuchung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung Ernährungsberatung
Krankheitsbild:
BauchspeicheldrüseEnt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich habe die Klinik Anfang November verlassen und habe nach 14 Tagen immer noch kein Abschlußbericht bekommen dass spiegelt auch mein Aufenhalt wieder.
Ich hatte mir auf Grund meiner Erkrankung (Bauchspeicheldrüse ) große Hoffnung gemacht in Sachen Ernährung wurde total enttäucht nicht ein einziges Mal wurde speziel darauf eingegangen alles nur allgemeines Gerede was man schon alles kennt.Über die Ernährung möchte ich lieber nichts schreiben.Ich war schon 2 mal in Bad Elster in der der Vogtlandklinik zur Reha desswegen war ein Vergleich möglich dass es auch wesentlich besser geht.Dass Personal war ohne Einschränkung total in Ordnung.

1 Kommentar

Muschelmausilli am 05.12.2020

Dann haben Sie hoffentlich die Klinik in Bad Elster positiv bewertet!?

Erfahrungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
keine Einfühlsamkeit den Patienten gegeüber
Krankheitsbild:
Herzklappenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unpersönlichkeit, Patient wurde sich, nach schwerer Herzoperation und hohem Alter, sichselbst überlassen. Informationen mussten besorgt werden, ohne Rücksicht auf den labilen Gesundheitszustand.Dabei waren lange Wege oft ein Hindernis.

Super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich die Gaby war vom 05.08.- 26.08.20 in der Reha,
ich war schon total begeistert, von der ganzen Umgebung
habe mich gleich total wohl gefühlt. Natürlich ist es nicht leicht wenn man mal von jetzt auf gleich mal so drei Wochen von zu Hause weg ist. Aber dieses alles habe ich mit Freude hingenommen, da ich ja wusste da ist jemand der mir weiterhelfen kann. Ich kann nur gutes sagen, die Ärzte, Schwestern sowie das Service Personal
waren sowas von freundlich, trotz Corona hat man alles in den Griff bekommen. Die Ärzte die mich betreut haben,
waren absolute Spitze, man hörte mich an, lies mich ausreden was mir am Herzen lag. Ein großes Kompliment an das gesamt Ärzteteam möchte ich hiermit aussprechen. Ich kann nur jedem empfehlen, das mir diese Reha in Bad Gott
Leuba sehr gut getan hat. Auch das Zimmer mit Waldblick
war das Highlight,ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Auch ich fand sofort Anschluss, auch wenn ich aus dem Westen kam.
So das war es großes Lob nochmals,

liebe Grüße

Gaby aus Kassel

Beste Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr.Altmann
Kontra:
Krankheitsbild:
Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe diese Klinik vom 29.07.-02.09.20 in der Kardiologie besucht.
Von Anfang an,hab ich mich hier wohl gefühlt.Einfühlsame Ärzte und Therapeuten haben alles getan um zu helfen.Die anderen Patienten waren zu meiner Rehazeit auch Spitze.
Ich bin definitiv gesünder und hoffnungsvoller wieder nach Hause gefahren.Ein Hoch auf alle Mitarbeiter

Dankeschön!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärzliche und therapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische und therapeutische Betreung, angenehmes Athmosphäre, schöne Zimmer

Tolle Klinik,waren super zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer,zum Wald raus,groß geräumig völlig ausreichend)
Pro:
Waren sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik,Angst/Panikstörung sowie Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich war vom 5.5-16.06.2020 im Haus 3 Psychosomatik mit Kurkind u.ich selbst auch in Behandlung. Wir hatten ein tolles Haus,Umgebung u.die herliche Luft war Atemberaubend auch die stundenlangen Spaziergänge.Die Natur ist einfach Atemberaubend,am Wochenende gibt es in der Umgebung viel zu sehen.Wasserfälle,Wandern,klettern,für jeden Geschmack was dabei.Meinem ganz Besonderen Dank an Hr.Vetterlein U.Fr.Döring v.der Wir 2 Gruppe. Kann ich nur empfehlen,für allein Erziehende Väter U.Mütter gedacht. Mir u.meinem Sohn hat es sehr viel gebracht.Ein ?? Danke nochmal an Sie 2. Zusätzlichen Dank an Fr.Döring der Therapeuten die mir sehr viel geholfen hat u.ich viele Erkenntnisse sammeln konnte u.wieder zu mir gefunden habe.Allen Therapeuten,Schwestern,Ärzten,Reinigungsfrauen,Küchenpersonal,Kindergarten,Logopädie,und allen die ich vergessen haben sollte..... Bogenschießens,Chi Gong haben mir persönlich sehr viel gebracht sowie Aqua-Jogging.Allgemein nach dem ich die 2 Woche Zuhause bin kann ich sagen eine super Klinik,mit allem was dazu gehört. Wir würden wieder kommen.
PS.mein Sohn hat Sprachlich super Erfolge erzielt.......Nochmal ein ?? DANKESCHÖN an die Klinik MFG.
BLEIBEN SIE ALLES GESUND

gut aber es gibt auch Kritikpunkte

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, Gruppentheraphie, Lage, Essen
Kontra:
Einbeziehung der Eltern, Umgang mit Corona nach Lock down
Krankheitsbild:
ADHS (Jugend- und Kinder REHA)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenth: Mai/Jun 2020
Die Behandlung und Betreuung war nach den Aussagen des Kindes (Junge 12 Jahre) ganz gut. Es war eine gute Gruppe, die Betreuer sind auch soweit es ging auf die Kinder eingegangen. Therapieerfolg zum Teil ja, viele Anregungen mitgenommen. Allerdings ist bei dem Krankheitsbild auch keine "Heilung" in 4 Wochen möglich (das liegt nicht an der Klinik), also soweit ganz gut … Nach dem Erzählen waren die Erfolge bei des Adipositas Patienten gut bis sehr gut. Die Gruppen sind gemischt, daher haben auch alle Kinder die Adipositas - Programme z. T. mitgemacht... Gut war die Gruppen- und Verhaltenspädagogik. Essen war gut.
Natürlich gibt es Kritikpunkte:
Allen voran: Corona - ja hat uns alle irgendwie getroffen. Aber: Obwohl seit Anfang Juni viele Sachen langsam wieder "normal" werden, Median hält (nach Internet bis heute = 02.07.) am Besuchsverbot fest ".. um Patienten zu schützen"??? Ehrlich, wenn Altenheime, Kliniken etc, bei denen das Risiko höher ist, Besuche zu lassen und weil die Infektionszahlen nun recht niedrig sind ist das m. E. nicht im Sinne des Patienten. Der Sozialkontakt gerade aber nicht nur für Kinder ist bei mehreren Wochen Trennung doch wichtig und trägt auch zur Erreichung des Reha-Ziels bei. (wir hatten leider keine wirkliche Wahl bei der Klinik und der Zeit, sonst hätte ich anders entschieden, auch bestand am Anfang Hoffnung, dass es aufgehoben wird …)
Außerdem: Die Abstimmung mit der Klinikschule lief leider nicht ganz so optimal, gut, dass die Kur am Schuljahresende war und der Lehrstoff jetzt nicht sofort aufgearbeitet werden muss oder schlechte Noten folgen … Internet (WLAN) ist nur über Zusatzkosten möglich. Auch hätte ich mir mehr Bezug zu den Eltern gewünscht, Elternseminare z. B. gab es gar nicht. Schließlich sind viele der hier behandelten Krankheiten auch nur mit Familie lösbar und nicht nur am Kind rehabilitierbar, schließlich endet es nicht immer mit der Entlassung und muss zu Hause weiter therapiert werden ...

NIE WIEDER - Katastrophal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ESSEN ist eine Zumutung
Krankheitsbild:
Schlafstörung, Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 5 Wochen in der Klinik verbracht...Das Essen ist eine Zumutung...daran ist nichts gesund!
Es wurde empfohlen, sich bei Edeka die Lebensmittel zukaufen, damit man sich gesund ernähren kann!!
Die Zimmer sind heruntergekommen, alte zerkratzte Möbel,
durchgelegene Matratzen,Teppich unhygienisch, ungemütlich.
Die Therapieräume sind teilweise Aufenthaltsräume, sehr dreckig und unhygienisch, alte Möbel, Teppich voller Flecken, keine Gemütlichkeit, keine Liegen für PMR wird auf Stuhl gemacht...alles heruntergekommen, Sporträume zu klein und dunkel, man hat an Patienten kein Interesse, Sprachbarrieren bei Ärzten, mitgebrachte Befunde werden nicht gelesen und ignoriert, Anwendungen
muss man hinterherlaufen
WLAN muss teuer bezahlt werden,

Ausrede CORONA wird für alles genutzt
angeblich PCR Test lt. Internetseite - gab es nicht

Fazit: für mich ist es eine Aufbewahrungsanstalt!

Gerne wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Corona-Bedingungen habe ich mich sehr gut betreut gefühlt und mich während meines 3-wöchigen Aufenthaltes sehr erholt.
Das Klinik-Team war immer sehr freundlich und gut gelaunt. So wünscht man sich das auch anderswo.
Auch das Essen war aus meiner Sicht ziemlich gut. Die Essensbedingungen waren aufgrund Corona nicht ganz optimal, aber immer noch vertretbar und nicht beeinflussbar.
Einziger Kritikpunkt meinerseits: Klinikgelände und -gebäude könnten etwas mehr Sanierung und Instandhaltung vertragen. Es ist ein sehr schönes Gelände mit sehr schönem Gebäudekomplex, aber der Zahn der Zeit nagt sichtbar. Auch die Grün-/Parkanlagen könnten etwas mehr Pflege vertragen.

Alles in allem würde ich einen Reha-Aufenthalt in Bad Gottleuba auf jeden Fall weiter empfehlen und auch selbst dorthin wieder zur Reha fahren.

Klinik ist zu empfehlen!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung nach Herzinfarkt.
Durch den Chefartzt und sein Therapeutenteam wurde mir Sicherheit wiedergegeben. Die Sportanwendungen waren sehr professionell.
Im Haus Helleberg herrscht ein angenehmes Klima. Ärtzte, Therapeuten, Service alle sind freundlich und hilfsbereit. Sehr gute Umgebung, man kann Wandern und Spazieren.

Kurklinik welche Dich fit macht!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzigartiges Klinikensemble
Kontra:
Noch viel Bau- und Sanierungsbedarf
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.03. bis 04.04.2020 in diesem einzigartigen Ensemble historisch wertvoller Klinikbauten in Kombination Moderner Klinik- und Behandlungsräume mit der Diagnose Erschöpfungssyndrom.
Trotz der schwierigen Coronazeit und entsprechenden Einschränkungen möchte ich mich beim ganzen Team der Ärzte, Psychologen und Therapeuten sowie den stets freundlichen Servicemitarbeitern bedanken.
Die Organisation war straff und mit einem großen Behandlungsprogramm verbunden.
Inmitten einer einzigartigen Berglandschaft (die Wälder sind z.T. Wegen Borkenkäfer gesperrt) ist die Region für Wanderer und Naturfreunde natürlich bevorzugt. Die vielen Treppen und das Sportprogramm haben mir gut geholfen.
Also diese Einrichtung ist empfehlenswert!

Heilbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hüft-OP weilte ich für 3 Wochen in
der Media-Klinik in Bad Gottleuba.
Die ärztliche Betreung sowie die Reha-Maßnahmen
waren sehr effektiv und zufriedenstellend.
Die Unterbringung und das Pflegepersonal haben eine gute Arbeit geleistet.
Ich kann diese Klinik nur bestens empfehlen.

Nie wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr kalt und unpraktisch eingerichtetes Foyer.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtes Essen, für mein Krankheitsbild nicht geeignet. Nur Durchfälle gehabt. Zu Hause ging es mir vorher besser. Therapeuten waren sehr nett. Die med. Betreuung durch einen Vertretungsarzt war für mich eine Katastrophe.

Erholung gelungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mein superschönes Zimmer 7/60
Kontra:
Die Zeiten für das Kaffeetrinken war zu kurz.
Krankheitsbild:
Erschöffungssyntrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 02.01 - 06.02.2020 meinen zweiten Rehaaufenthalt in Bad Gottleuba genießen.
Ich kam mit wunderschönen Sonnenschein im Gepäck an und fuhr mit Schnee, glücklich, zufrieden und gut erholt wieder nach Hause.
Der Sonnenschein begleitete mich durch die ganzen 5 Wochen, weil jeder Mitarbeiter, Therapeut, Hausmeister,Servicepersonal und Schwestern sich mir gegenüber nett und freundlich verhielten. Gab es ein Problem, wurde versucht es so schnell wie möglich zu beseitigen.
Ich kann nur immer wieder sagen: es war wunder-, wunderschön und ich komme wieder.
Vielen Dank an alle die jeden Tag ihre Energie in dieses Unternehmen stecken.

Gutes Rundumpaket

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Schwestern. gutes Sportangebot nach Therapieschluss
Kontra:
grundlos nörgelnde Patienten
Krankheitsbild:
Knorpelschaden rechtes Knie, nach Kreuzband- und Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2020 für 4 Wochen zum 1. Mal in dieser Klinik.
Meine persönlichen Ziele für diese Reha-Maßnahme
waren: Schmerzlinderung Knie, Schulter und LWS
und Gewichtsreduktion
Nach der Eingangsuntersuchung wurde ein passender Therapieplan für mich erstellt. Dieser wurde je nach Beschwerden und Defiziten ständig aktualisiert.
Schnell wurden mir meine Schwächen in Sachen Kraftausdauer,Koordination, Beweglichkeit und Körpergewicht aufgezeigt.
Durch sehr gute Therapeuten wurde in den einzelnen Therapiestunden gezielt gegen die Defizite angegangen.
Positiv fand ich auch die einzelnen Vorträge über Bewegung, Ernährung und Rückenschmerzen.
Auch nach Behandlungsschluss konnte man sich sportlich (Fitnessraum und Schwimmbad) betätigen. Die Umgebung lädt zum Wandern ein.
Auch für Kulturelle Unterhaltung wurde gesorgt.
Aber die hervorragenden Rahmenbedingungen sind das Eine,jeder selbst muss sich auch auf das Geforderte einlassen.

Da ich zur Zeit intervallfaste , kann ich nur das Mittag- und Abendessen beurteilen. Am Mittag und am Abend gab es jeweils ein Salat- Buffet.
Das Mittagessen war abwechslungsreich, es konnte aus drei Angeboten gewählt werden (Vollkost, Kalorienreduziert und Vegetarisch).
Auch das Abendbrot war abwechslungsreich und ausreichend.
Hier nervte allerdings die Drängelei der Leute am Buffet.
Obwohl immer von Allem ausreichend da war und auch immer sofort nachgelegt wurde.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei der Ärzteschaft, den Therapeuten,den Frauen aus dem Moor und den Frauen aus dem Speisesaal für den
angenehmen Aufenthalt in der Klinik bedanken.
Ich habe mich sehr wohlgefühlt!
Und wenn gesundheitlich erforderlich und der Kostenträger zustimmt komme ich wieder.
PS.: 5 kg verloren!

endlich ein Weg zeigt bekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit der Ärzte und Therapeuten
Kontra:
lange Wege
Krankheitsbild:
Angstzustände / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Therapeuten. Ich verstehe die Bewertungen nicht, die andere Aspekte in den Vordergrund stellen.

1 Kommentar

Median01816 am 27.02.2020

Wir danken Ihnen für Ihre positive Einschätzung und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.

Herzliche Grüße aus Bad Gottleuba

leider Wahrheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Psychologen
Kontra:
teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Niemals Bad Gottleuba wählen. Ich habe persönliche schlechte Erfahrungen.Schon der Zustand der Häuser und das ständige Laufen ist eine Zumutung.Hier kann man nicht zur Ruhe kommen.
Habe schon Kuren gehabt, aber Diese war eine Katastrophe.

Für mich nur diese Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein gemütlicher Platz zum Kaffee trinken wäre schön)
Pro:
Individuelle Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten, Kein Schema!
Kontra:
Teures Wlan
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom, degeneratieve Veränderungen der WS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November/Dezember bereits zum 4. Mal in dieser Klinik und würde auch nur wieder hier her kommen!
Die Betreuung durch die Ärzte ist hervorragend! Hier begegnet man sich auf Augenhöhe, "Götter in weiß" wird man nicht finden.

Auch die Schwestern, Therapeuten, Servicekräfte im Speisesaal und das Reinigungspersonal sind zuvorkommend und freundlich. Anliegen, die man vorträgt, werden ernst genommen und eine Lösung gesucht (und meist auch gefunden). Danke dafür!

Sehr positiv finde ich, dass nicht nur das Krankheitsbild, weshalb man zur Reha gekommen ist, behandelt wird, sondern auch die "Nebendiagnosen" einbezogen werden.
Die Therapien werden auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst, man kann auch Wünsche äußern, die berücksichtigt werden.
Was die Versorgung angeht, haben viele Patienten die Qualität des Mittagessens bemängelt. Dieses kommt aus den Niederlanden und war immer wieder Grund für Beschwerden. Da hatte ich diesbezüglich "Glück", dass ich krankheitsbedingt Sonderkost benötige. Mein Mittagessen wurde direkt vor Ort gekocht und auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Es war schmackhaft und frisch.

Der einzige Kritikpunkt für mich ist der Preis für Wlan. 30 € für einen Monat ist schon etwas heftig. Immerhin reicht dieses jetzt bis in die Zimmer(bei meinen vorigen Rehas gab es Wlan nur im Foyer, dafür aber kostenlos).
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Alles in allem ist man in dieser Klinik gut aufgehoben und kann sich voll und ganz auf die Behandlungen einlassen.

Danke an alle! Ich komme wieder! ;-)

1 Kommentar

mucki65 am 21.06.2020

Hallo,

kann ich nur bestätigen, das ist wirklich eine prima Reha-klinik. War schon zweimal dort zur Reha und war zwar in der Gastro und war im Haus Giesenstein untergebracht. Auch meine Frau wr schonn zweimal in der Klinik.
Nun es hat uns jedesmal sehr gut gefallen, das Ärzteteam unter den Chefärzten, Frau Dr. A.v.S. sowie unter Herr Dr. M.G. waren sehr nett und haben Ihre Arbeit gemacht. Auch sogar beide Chafärzte muss man hier loben, hatten immer ein offenes Ohr, für alle Belange. Aber auch die Therapeutinnen und Therapeuten, beider Häuser waren nett und haben sich sehr viel Mühe gegeben, die Therapie etwas locker zu gestalten. Es hat auch geholfen, was da an Anwendungen gewesen ist. Auch die beiden Ärzte muss man mal hier erwähnen, die wir hatten, das war Herr Dr.V.D. und Frau Dr. L.
Natürlich auch die Mädel´s des Service in der Küche/Speisesaal und der Reinigung und Rezeption und natürlich die gute Fee des Hauses Giesenstein, Patientenempfang.

Ich würde zu jeder Zeit und Stunde wieder in den Gesundheitspark Bad Gottleuba kommen. Würde gerne eine Reha jetzt in der Orthopädie machen, wegen meiner orthopädischen Beschwerden, aber leider verbietet mir die volle befristete Erwerbsminderungsrente diesen Aufenthalt. Dadurch würden vielleicht meine Beschwerden etwas gelindert werden. Schade eigentlich, ist eine prima Klinik dort, auch die Gegend drumherum.
Auch würde meine Frau nochmals eine Reha absolvieren in der Ortho, nach der Behandlung der orthopädischen Beschwerden und Behandlungen.

Gruß mucki65

Hardcore-Anwendungen gegen schmale Verpflegung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutische Anwendungen
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Orthopädie / Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte Therapeuten und die meisten auch sehr freundlich. Arztmäßig ist das Haus etwas mager besetzt, vielleicht nicht von der Anzahl her, jedoch von der gefühlten Präsenz.

Zum Essen kann man nur sagen: Man wird halt satt :-( Es gibt jedoch in der nahen Umgebung reichlich Alternativen.

Schöne Gegend, sehr bergig. Wär ideal für Mopped-Fahrer.

1 Kommentar

Muschelmausilli am 17.01.2020

Hallo HerrHaschi,

leider waren zu der Zeit, in der sie in der Klinik waren, einige Ärzte krank. Wenn man sich aber mit dem Anliegen einen Arzt zu konsultieren, an die Schwestern wendet, wurde bzw. wird das auch möglich gemacht.

Ein sehr schöner Ort.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes qualifiziertes und sehr bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck von der Klinik war sehr positiv.
Ich fühlte mich vom ersten bis zum letzten Tag meines Aufenthaltes jeder Zeit gut aufgehoben.
Das Personal, vom Arzt über die Therapeuten bis Küchenpersonal, waren jeder Zeit um mein Wohlbefinden bemüht.
Die Organisation der Behandlungen hat reibungslos
geklappt.
Auch für die Freizeitgestaltung hat die Klinik alles getan, damit keine Langeweile entsteht.
Die Unterkünfte waren gut und sehr sauber.
Das Essen war ausreichend und abwechslungsreich.
Mir und meiner Frau,die mich die 3 Wochen begleitete, hat es sehr gut gefallen.

Jeder Zeit wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen und Therapeuten
Kontra:
Mittagessen nicht schmackhaft und nicht abwechslungsreich
Krankheitsbild:
nach Hüftoperation rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.10.-18.11.19 nach einer Hüftoperation in der Klinik.Schon beim Aufnahmegespräch merkte man, daß man hier von kompetenten Fachleuten umgeben ist.Die Behandlungen und die Physiotherapeuten waren top.Die Unterkunft und die Verpflegung waren bis auf das Mittagessen gut.Das Küchenpersonal und die Pflegekräfte waren sehr hilfsbereit. Man fühlte sich die gesamte Zeit in der Klinik gut aufgehoben.Mein Dank gilt allen, die mir geholfen haben, meine Mobilität wieder zu erlangen.

Ich war sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich würde jederzeit wieder eine Reha in der Klinik machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäde,Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.8.2019 bis 2.10.2019 in der Reha in Bad Gottleuba. Über den gesamten Zeitraum habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Schon bei dem Aufnahmegespräch konnte der Arzt, Diagnosen stellen, die für meine weitere Behandlung sehr wichtig waren und noch sind. Ich möchte mich bei den Ärzten , Physiotherapeuten , Psychotherapeuten den Schwestern und Pflegern, Sozialarbeitern und allen anderen Mitarbeitern auf das herzlichste Bedanken.

alles in ordnung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich verbrachte vom 17.9. 3wochen in ihrer klinik.von den behandlungen,den personal,der sauberkeit der zimmer alles vom feinsten.wer sich über das essen beklagt der sollte sich eine privatkur kaufen wofür er dann 2000 euro für 3 wochen bezahlt.es hat alles gestimmt.

Eine wunderschöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien und Personal
Kontra:
Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Depression und Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser Klinik hat mir für 5 Wochen endlich mal wieder ein positives Lebensgefühl gegeben. Von Ärzten über Schwestern Therapeuten bis hin zum Reinigungspersonal waren alle sehr kompetent und bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Ich habe mich vom ersten Tag so gut aufgehoben gefühlt. Am meisten möchte ich Herrn Vedderlein aus der Angstgruppe hervorheben er war so kompetent und ich konnte so viel aus dieser Gruppe mit nehmen. Auch die Schwestern waren jederzeit ansprechbar und immer bemüht zu helfen. Die Gegend ist natürlich ein Traum und man kann in der Freizeit so viel entdecken. Wenn ich was negatives erwähnen müsste wäre es das Küchenpersonal also natürlich nicht alle, aber ich denke einigen Damen sieht man schon am Gesichtsausdruck an, das sie nicht wirklich Lust auf den Job haben. Bei diesen Damen sollte man auch lieber keine Fragen stellen oder Wünsche äussern. Ja das Essen ist nicht perfekt (das Brot am Abend könnte etwas frischer sein), es ist halt Klinikessen, aber ich habe das Gefühl einige erwarten das Niveau eines 4* Cluburlaubes. Und bekanntlich hat der Mensch da immer was auszusetzen.
Ich jedenfalls möchte mich für die schöne Zeit beim Klinikpersonal und den tollen Menschen bedanken die ich dort kennen lernen durfte und die mir eine super Zeit ausserhalb der Realität beschert haben. DANKE

Kränker als vor der Reha!

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout / Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist bewusst, dass dieses Thema "Psychosomatik" ein sensibles ist, aber wie kann man nur kränker oder schlimmsten falls gar nicht mehr diese Klinik verlassen?

Selbst erlebt, dass man "andere Probleme" eingeredet bekommt und gar nicht ernst genommen wird! Bei Einzelgesprächen wird auf die Uhr geschaut und innerhalb von 10 Minuten eine "Diagnose" gestellt mit der der Patient allein gelassen wird! Kümmern Sie sich! Das dies bei einem depressiven Menschen schnell nach hinten losgehen kann, muss ich bestimmt keinem erzählen!
Es werden Vorträge gehalten, wo man sein Krankheitsbild wiedererkennt, aber man dann gesagt bekommt "Sie haben das nicht" Bitte was?

Abschlussberichte werden "geschönigt" und das man eigentlich mehr Probleme als vorher hat, interessiert keinem!

Nun stehen Angehörige der Patienten vor den Scherben dieser Behandlung und werden selbst zu Kranken!
Glückwunsch Median Klinik, da läuft eine Menge falsch!

2 Kommentare

waldelfe07 am 19.12.2020

Wenn Sie sich mehr um ihre Therapien und Anwendungen gekümmert hätten, als um ihre Mitpatientinnen, dann hätten Sie jetzt weniger Probleme Herr Olafski. Aber diese Problematik besteht bei Ihnen schon wesentlich länger.

  • Alle Kommentare anzeigen

sehr zufrieden mit meiner Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gutes Sport-u.Therapieangebot
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
somatoforme Störung (Schmerz)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie schon des öfteren hier erwähnt kann auch ich bestätigen, dass die Klinik in einer sehr schönen Gegend liegt. Schon wenn man durch das Eingangstor fährt, erstrahlt oberhalb vor einem ein schloßartiges Gebäude. Auch die anderen Häuser sind sehr schöne alte Bausubstanz ,leider sind nicht alle saniert. Aber das kostet sicher auch enorm viel Geld und ich hoffe, dass dies nach und nach noch geschieht.
Ich war in einem sauberen, sehr geräumigen Zimmer untergebracht.Die vorab bestellte Aufbettung für 1 Woche für meinen Mann, der mich begleitete war umgehend organisiert und aufgebaut. Zu den Mahlzeiten musste ich einen Weg von ca. 400m zurücklegen, was mich jedoch nicht störte. Therapien fanden in den verschiedensten Häusern auf dem Gelände statt. Wenn man gut zu Fuß ist, ist das kein Problem. Zwischen den einzelnen Therapien war genügend Zeit um ruhig alle Termine zu erreichen.
Jeder Therapeut und Arzt war freundlich und immer bemüht zu helfen.
Natürlich kann man über Essen immer "meckern" und ja, es war nicht das Beste. Aber es ist nun mal Großküche...
Alles in allem kann ich sagen, dass mir die 5 Wochen sehr gut getan haben.

1 Kommentar

Median01816 am 05.09.2019

Schön, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Vor allem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit für Ihre Bewertung genommen haben. Sie geben damit potenziellen Patienten hilfreiche Hinweise und bestätigen und motivieren uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Arbeit.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute!

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, kompetente Therapeuten
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.07.-27.08.19 in der Reha.
Die Lage der Klinik ist einmalig wenn man Ruhe und Natur geniessen will.
Leider sind viele Treppenaufgänge und Wege in einem schlechten baulichen Zustand.
Mein Zimmer war geräumig und dem Standart entsprechend eingerichtet.
Mein Trainings- und Schulungsprogramm war ausgewogen. An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an das freundliche Personal.
Auch die medizinischen Gespräche (Visite und Untersuchungen) empfand ich als angenehm und kompetent.
Besonders lobend hervorheben möchte ich meinen Psychotherapeuten. Herzlichen Dank Herr Cromm. ich fühlte mich sehr wohl und aufgehoben.
Auch vielen Dank an die Therapeuten der Angstgruppe (Herr Vedderlein) und der Depressionsgruppe (Frau Kaminski). Sie haben stets kompetent und interessant die Gruppen gestaltet. Ich konnte mir viele Anregungen zur Umsetzung mitnehmen.

Nun möchte ich noch auf ein sehr sensibles Thema eingehen, den Suizid, welcher sich in der Zeit meines Aufenthalts ereignete.
Ich bin sehr erstaunt und sprachlos über die Erwähnung im Zusammenhang mit einer negativen Klinikbewertung hier auf diesem Portal.

An diesem Morgen habe ich den Patienten gefunden und sofort einen Fahrer der Klinik angehalten, welcher unverzüglich die Ärztin informierte. Innerhalb von 2 Minuten war das medizinische Personal vor Ort und begann mit der Reanimierung. Kurze Zeit später traf der Notarzt ein und übernahm. Alle waren mehr als bemüht das Leben zu retten - leider vergeblich. Herr Dr. Seemann brach seinen Urlaub ab und stand u.a. mir für eine psychologische Betreuung zur Verfügung.

Am nächsten Tag übernahm Herr Cromm meine Betreuung. Zu jeder Zeit, an jedem Tag konnte ich bei Bedarf die Betreuung durch meinen Psychologen für die Aufarbeitung in Anspruch nehmen.
Auch Herr Seemann bot nochmals eine Betreuung in einer gesonderten Informationsrunde allen Patienten an.

Ich denke, es ist alles gesagt,lassen Sie den Patienten in Frieden ruhen.

1 Kommentar

Median01816 am 05.09.2019

Vielen Dank für Ihren sachlichen Kommentar. Das Lob an die Kolleginnen und Kollegen geben wir sehr gern weiter.

Für Sie alles Gute weiterhin und herzliche Grüße aus Bad Gottleuba.

Überhöhte Kosten, Patientenunfreundliche Zustände

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzttermin erst viel später)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bett, Wäsche, Mobiliar veraltet)
Pro:
Gelände, Umgebung
Kontra:
Kosten, Verpflegung, Gehör, Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum einen werden unverschämt hohe Kosten für Telefon und WLAN erhoben. Die Leistung wird dann jedoch nicht erbracht.
Des Weiteren wird nicht auf die Belange und Anmerkungen der Patienten eingegangen zu Therapiewünschen.
Das Essen wird Klimaunfreundlich über weite Strecken angefahren.
Abwechslung und frische Kost sucht man leider vergebens.
Am erschreckendsten ist jedoch die Tatsache, dass es zu Suiziden kommt, die leider nicht unbemerkt aber auch nicht therapeutisch besprochen werden.
Zudem leiden mehrere Patienten an Ausschlägen, ausgelöst durch die chemische Reinigung der Bettwäsche.

Für eine Kurklinik mit dem Schwerpunkt Psychiatrie und Stressbewältigung sind das schlechte Voraussetzungen für einen Therapieerfolg

Mehr Schatten als Licht.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen, Ärzte
Kontra:
Essen, ungepflegter Zustand,
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Woche nach meiner Abreise gewartet, um mit Abstand zu berichten. Die eigentlich schöne über 20 ha große Anlage wird abgewirtschaftet: gesperrte Gehwege, weil Treppenstufen abgesunken sind, fehlende Treppengeländer, dem Verfall freigegebene Häuser, abgesunkene Zufahrten, überall gehört gemäht, geschnitten und renoviert. Allerdings für 2 Gärtner nicht zu schaffen. Das gleiche im ganze Haus, abgewetzte Sitzgarnituren, fleckige Teppichböden, gespart wird an allen und überall. Vor allem am Personal, obwohl die Therapeuten täglich ihr Bestes geben, immer gut gelaunt und wirklich kompetent sind, merkt man doch die Überlastung, sie eilen im 20 Minuten Takt von Behandlung zu Behandlung. Es fehlt an Therapeuten und ein hoher Krankenstand sind die Folge. Die Diätassistenten sind völlig hilflos. 5 x täglich Obst, frisches Gemüse, abends Eiweiß, besonders wenn man abnehmen oder Muskeln ausbauen soll, oder andere Stoffwechselerkrankungen hat, so die Devise. Bloß die eingeflogene holländische Küche gibt das nicht her. Mal ein Apfel, Birne oder Banane für die Schnellen am Büffet. Täglich die gleichen Salate, fertige Salatsoße, die gleiche billige Wurst/Brot, das Mittagessen ist teilweise ungenießbar und lieblos angerichtet, ebenso das "Büffet". Das weiß auch die Küchenleitung, die bestätigt hat, sich öfters über das Essen beim Lieferanten zu beschweren. Nur nützt das dem hungrigen Patienten nichts. Gegessen wird im 45 Minuten Takt, auf dem Fleckchen des Vormanns. Kaffee, Teller, Besteck, Tassen usw. einfach alles, muss selbst herangetragen werden. Das hat mit Gesundheit und wohlfühlen nichts tun. Es spart nur Geld und Servicekräfte, obwohl viele davon aus Tschechien (wohl billiger)ebenso wie die Putzfrauen kommen. Es ärgert, dass von unseren dt. Renten/Krankenversicherungbeiträgen so ein Missstand, mit Essen aus dem Ausland finanziert wird und ein Konzern wie Median an unserer Gesundheit verdient.

Nochmal ausdrückliches Lob an alle Therapeuten.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die sozialen Kontakte in der Zeit
Kontra:
Leider waren im Schwimmbad abends immer wieder Kinder H21
Krankheitsbild:
Ängste Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine wunderschöne Klinikanlage in der man die Natur mit sehr schönen Wanderzielen genießen kann. Vor allem wenn man in der Psychosomatik unter gebracht ist.Die Zimmer sind zum Teil sehr groß und sauber.
Aus meiner Sicht kann ich nur gutes über Psychologen, Therapeuten und Ärzte sagen.
Besonders hervorzuheben sind Frau Kempe, Dr. Kinder und Frau Meinzenbach. Habe in den sieben Wochen viel neue Kraft tanken können. Auch an den Rezeptionen wurde einen immer gut weiter geholfen. Es fehlt auf jeden Fall in der Klinik mehr Komfort. Es ist alles ziemlich alt wie zB. ein Raum für Progressive Muskelentspannung. Aber auch für die Freizeitgestaltung am Wochenende mit Busreisen wird gut gesorgt. Das Essen ist zwar nicht das beste, trotzdem gab es jeden Tag zum Mittags und Abendessen ausreichend Salate und Kompott.

5 vor 12

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf meine Therapien gesehen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf Therapeuten gesehen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verwaltung unzufrieden! Abläufe durch Therapeuten spitze!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sofortiger Gandlungsbedarf!)
Pro:
Therapien und Therapeuten
Kontra:
Klinikleitungen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen über diese Klinik ist aus 2 Blickwinkeln zu bewerten. Für mich waren alle Therapien sehr Hilfreich und haben mich definitiv weiter gebracht. Auch alle Therapeuten ( Frau Lorenz, Frau Strehle, Frau Gürlich, Frau Meizenbach, usw.) waren immer für einen da und haben für uns Patienten das beste gegeben. Sehr nette Menschen, von denen sich die Klinikleitungen eine Scheibe abschneiden sollte! Die Leitung spart überall. Am Essen (kommt aus Holland und ist ungenießbar), an der Pflege ( keine Grünschnitte) und Erhaltung der eigentlich idealen Anlage! Ich kann diesen Leuten in der Führungsebene der Median dringend raten eine sofortigen Richtungswechsel einzuschlagen, um die Klinik zu retten. Es wäre schade so etwas schönes kaputt gehen zu lassen! Falls Sie Ideen und Anregungen benötigen, kontaktieren Sie mich gern!

Gruß aus dem Erzgebirge

Ich War zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Anwendungen
Kontra:
Essenseinnahme
Krankheitsbild:
Schulter Arm Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 19.6.-10.7.2019 in der Median Klinik in Bad Gottleuba auf der Orthopädie. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern, welche sich über eine wunderschöne Parkanlage verteilen.Rund um die Klinik gibt es phantastische Wanderwege.Also wer gut zu Fuß ist, dem wird nicht langweilig. Das Zimmer waren sauber und hatte eine ausreichende Größe mit tollen Blick in den Wald. Die Zimmerreinigung War eher oberflächlich.
Die Essenszeiten sind in 2 Durchgänge aufgeteilt. Ich War im 1.Durchgang und da fand ich die Zeiten von 45 Minuten zu kurz.Da der 2.Durchgang schon wartete hatte ich nicht das Gefühl mein Essen in Ruhe einnehmen zu können.
Das Frühstück und das Abendessen sind okay. Daß Mittagessen wird aus Holland im gefrorenen Zustand geliefert und in der Klinik heiß gemacht.Bis auf 2 Tage War das Mittag in Ordnung.An den 2 Tagen hat das essen gerochen. Da ich selbst aus dem Gesundheitswesen komme , habe ich es lieber nicht gegessen.Auf Nachfrage beim Küchenpersonal wurde geantwortet, dass das Essen in Ordnung sei.Ich hätte mir hier eine Entschuldigung gewünscht.
Zum Kaffee kann man sich lecker Kuchen und verschiedene KaffeesOrten kaufen.
Was mir gefehlt hat , ist eine gemütliche Ecke wo man sich mal hinsetzen und mit anderen schnassseln kann.Leider sind das Foyer und die tolle Dachterrasse dafür nicht geeignet. Dachterrasse mit Mega Aussicht darf zur Zeit nicht betreten werden und die Ledergarnitur gehört auf den Müll.Hier gibt es viel Potential nach oben. Es wird fast täglich in der Klinik ein Abendprogramm angeboten. Mal gut und mal weniger.Die Ausflüge am Wochenende mit Herrn Türke sind total zu empfehlen. Einfach Super.Die Wanderungen am Wochenende zur Talsperre, den Ort und auch die Klinikwanderung sind toll.
Und jetzt noch eine Empfehlung, die von Herzen kommt.Die Försterin Jane veranstaltet Führungen und Vorträge in der Klinik.Unbedingt daran teilnehmen. Mega interessant und sehr viele Tips für den Alltag in dem Sinne zurück zur Natur.Einfach TOP.
Nun ein großes Lob an alle Therapeuten. Hier merkt man das sie ein Team sind.Die Anwendungen waren alle auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich bin deutlich mit weniger Schmerzen nach Hause gefahren.Von Wassergymnastik über Rückengruppen , Fitnesscenter usw....Es War alles dabei und sehr hilfreich für das weitere Leben.Aqua Fitness macht mit Musik und einem Lächeln doch doppelt so viel Spaß. Begleitung durch die Ärzt War okay.

Danke für eine hilfreiche Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sobald man nicht 'funktioniert', gibt es einen Anpfiff)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super engagierte Therapeuten, weitläufige Anlage in ruhigem Tal
Kontra:
bisweilen grauenhaftes Mittagessen
Krankheitsbild:
Burnout-Prophylaxe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von April bis Mai zu einer Reha in der Klinik. Insgesamt der Aufenthalt für mich sehr gewinnbringend, auch wenn man einigen Ärzten, Therapeuten und v.a. Verwaltungsangestellten den Stress durchaus manchmal anmerkte, zumal in der Zeit ein hoch geschätzter Chefarzt überraschend verstarb. Alle arbeiten größtenteils professionell, viele machen einen Super Job. Das Programm war nicht zu voll, individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt, es gab Raum zur Erholung, Sport und Kontemplation. Hervorheben möchte ich die wöchentlichen Gespräche, allein oder in Gruppe, die Gruppe Konflikt- und Stressmanagement, das Qigong-Training, Sporttherapieangebote (MTT) und vor allem das therapeutische Bogenschießen, das von den beteiligten Therapeuten mit großer Hingabe vermittelt wird sowie Ergotherapie. Zimmer, Mitpatienten, Lage, Freizeitangebote, alles okay bis top. Bis auf das Mittagessen, da muss man sich bald etwas einfallen lassen. Hier ist bis auf die Salate großer Handlungsbedarf, es ist zu 90%
zerkochter Großküchenfraß. Aber, man hat im Ort und auch sonst etliche Ausweichmöglichkeiten.
Wichtig ist, von Beginn an sich selbst aktiv einzubringen, Probleme offen anzusprechen, anstatt tagelang an den übervollen Raucherplätzen herumzuzetern.

1 Kommentar

Iche1 am 25.03.2020

Wissen Sie zufällig woran der Chefarzt verstorben ist?

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste, Depressionen, Bornout...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt wunderschön in einer parkähnlichen Anlage. Mein Aufenthalt war vom 29.5. bis 03.07.2019. Das Zimmer war sehr gut. Mein Wunsch nach einem 2. Kissen wurde umgehend erfüllt. Das Team der Klinik bemüht sich sehr um seine Patienten. Die Anwendungen sind nicht zu beanstanden. Empfehlenswert ist das Tanzen bei Frau T. und Qi Gong bei Herrn R. Das Essen ist ausreichend und in Ordnung. Ich kann jedem Patienten nur raten, die angebotenen Therapien zu nutzen. Der eigene Wille ist die beste Therapie....
Vielen herzlichen Dank noch einmal an das gesamte Klinikpersonal. Dieser Aufenthalt hat mir sehr geholfen...
Mit freundlichen Grüßen
M. Jäger

Einschätzung meiner 4-wöchigen Rehakur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.Einschätzung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. Einschätzung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. Einschätzung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe Einschätzung
Kontra:
Mittagessen u. kein Radioempfang trotz Hinweis in Klinikbroschüre
Krankheitsbild:
Erneuerung Hüftgelenk- rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in der Zeit v.31.05 - 28.06.2019 hielt ich mich zum Zwecke einer REHA-Kur im Haus Giesenstein Haus 18 auf.
Während dieser Zeit wurde ich sehr gut physiotherapeutisch, von immer freundlich u. hilfsbereiten Personal, angefangen v. der Rezeption, Hausmeister, Reinigung, Küchenpersonal bis hin zum ärztlichen Personal ( feste Sprechzeiten d. Schwwesternstation - immer ansprechbar, verständlich sprechende Ärzte u. je nach Diagnose, der Hinweis auf eine mögliche Verlängerung meiner Kur)
Ebenso die verwaltungstechnischen Abläufe(Behandlungs-Termine, telefonische Belange, Hinweise f.d. Heimreise usw.) haben mich angenehm überrascht.
Besonders beeindruckt haben mich die Abläufe - Bewegungsbad (Briefkasten f. Behandlgs.-buch, veränderte Auflagen f.d Stützen, allseitige Hilfe der Therapeuten nach Beendigung der Behandlung.)
Stellvertretend für das gesamte Therapeutenteam möchte ich Frau Pfeiffer u.Herrn Heikberg hervorheben.
Als negativ möchte ich die Qualität d. Mittagessens erwähnen.
Ich habe mich für diese Einschätzung deshalb entschieden, weil ich kranheitsbedingt einige REHA-kliniken besucht habe u. dadurch einVergleich gut möglich ist. Abschließend nochmals herzlichen Dank.
Ich werde diese Klinik weiterempfehlen

Langjährige glückliche Beziehung zerstört!

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bedenklich!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom /Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schildere meine Erfahrungen als nahe Angehörige und hoffe, dass dies nie wieder jemand durchmachen muss! Vor ca. einem halben Jahr besuchte mein Mann, aufgrund eines Erschöpfungssyndroms/Burnout diese Klinik. Es war klar diagnostiziert (von mehreren Ärzten außerhalb dieser Klinik) , dass seine Beschwerden von seinem Arbeitsstress kamen. Das sah ein Arzt dieser Klinik anders und schiebte eine langjährige harmonische Beziehung vors Loch! Durch merkwürdige Fragen und auch ausgesprochene Thesen (keine Denkanstöße!!! ) die aufgestellt wurden, wurde mein Mann so stark verunsichert, dass er seinen einzigsten Halt im Leben- seine Ehe, in Frage stellte! Es konnte nicht verstanden werden, dass wir eine glückliche und harmonische Beziehung führten - bis zu dieser Reha! Auslöser seiner körperlichen Beschwerden, war laut Arzt seine Beziehung, welche angeblich auf Druck aufgebaut wurde (Hochzeit/ Kinderwunsch/ Hausbau) und der Stress der Arbeit nur das kleinste Übel ist ! Wissen Sie eigentlich was Sie mit solchen Aussagen ihren Patienten und deren Familien antun? Auch ich war dadurch mehrere Wochen arbeitsunfähig, weil ich einen noch krankerer, depressiven und komplett fremden Mann wieder bekommen habe, der dieser Aussage Glauben schenkte! Es riss mir den Boden unter den Füßen weg! Erst eine Trennung rüttelte meinen Mann wieder wach! Im Nachhinein bereute er dies geglaubt zu haben und hätte sofort nach diesem Gespräch seinen Koffer packen sollen, doch er war zu schwach... Ich hoffe, dass diese "Behandlungsmethoden" ernsthaft überarbeitet werden und alle Beteiligten, die meinem Mann, zu dem gemacht haben, was er war, mal drüber nachdenken was sie anderen Menschen damit antun! Was von diesem Reha Aufenthalt übrig geblieben ist, ist eine total fassungslose und zerstörte Familie, die nun auch ein Fall für den Psychologen ist, aber keinem aus dieser Klinik!

Sehr kompetentes Ärzte- und Therapeutenteam

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte/Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rheuma und Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter vom 20.03.19-17.04.2019 zum zweiten Mal in dieser Reha. Und wie schon beim ersten Mal war ich sehr zufrieden mit allen Therapeuten und Ärzten. Jeder einzelne von ihnen ist sehr kompetent, freundlich und immer gut gelaunt. Sie achten auf jeden Patienten und gehen einfühlsam mit ihren Leiden um. Das Ärzteteam hört zu und sie nehmen sich sehr viel Zeit für die Gespräche und Aufklärung. Ein großes Lob von mir!
Und nicht zu vergessen sind die Patientenmanager. Besonders Frau A. ist mit Herz und Seele dabei und kümmert sich liebevoll um die Patienten!
Das Klinikgelände ist sehr bergig und lädt zu Spaziergängen ein. Wer nicht so gut zu Fuß ist, dem steht ein Shuttlebus von der Klinik zur Verfügung. Dieser fährt die Patienten auch bis zum nächstgelegenen Supermarkt.
Leider spart die Klinkleitung am falschen Ende und zwar am Essen. Der Speiseplan wiederholt sich ständig und auf Abwechslung wartet man vergebens, leider!
Trotzdem würde ich diese Klinik jedem empfehlen!
Danke an den Chefarzt und an die Oberärzte für die sehr gute Betreuung.

Bitte gehen sie nicht dort hin oder schicken sie ihre Kinder nicht dorthin

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Natur
Kontra:
schlechte, egoistische Menschen + Klinik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war die schrecklichste Erfahrung, die ich in meinen ganzen Leben machen musste. Ich bin dort kurz nach einem Selbstmordversuch hingegangen und habe gehofft, dort mit Respekt behandelt zu werden, dies war nicht der Fall. Ich wurde vor den Augen von Therapeuten und Psychologen gemobbt und beleidigt von den anderen Kurmitgliedern und niemand hat irgendetwas gemacht. Ein Therapeut war mitten dabei, als ich als fett, klein und wertlos beschimpft wurde, Dinge von mir durch die Gegend geworfen wurden und ich öffentlich schikaniert wurde. Er hat nichts gemacht und saß einfach nur dabei und hat zugeschaut. Der Chefarzt der Kinderklinik meinte, dass das, woran ich gelitten habe, niemals weggehen wird. Wie den auch bei einem solchen Umfeld, wo geisteskranke Kinder zusammengepfercht werden und die schwächsten untergehen. Mir wurde so viel Unrecht und Leid zugefügt und am Ende, schrieb man in meinen Kurbericht, dass ich andere abwertend behandle. Niemand hat sich für mich als Individuum interessiert, niemanden interessierte es, wie ich mich fühle, obwohl fast alle Therapeuten mitgekriegt haben wie ich behandelt wurde. Die Kur ist fast zwei Jahre her, aber ich leide immer noch an Folgen davon, obwohl ich riesige Fortschritte gemacht habe. Ich habe eine Google Rezension geschrieben und jetzt hat Bad Gottleuba Google Rezensionen gesperrt, weil meine Bewertung anscheinend zu viel Zuspruch bekommen hat. Ich hoffe, dass sie meinen Ratschlag ernst nehmen und niemals ihre Kinder dorthin schicken. Die Therapeuten sind nach so viel Erfahrungen so inkompetent zu erkennen, wann etwas Mobbing ist und wann ein verstörter Patient sich Geschichten ausdenkt. Entweder sind die Leute dort einfach nicht gut in ihrem Job oder sie interessiert nicht, was mit den Menschen dort passiert. Ich vermute, es ist eine Mischung aus beidem. Bitte schicken Sie ihre Kinder nicht dorthin. Ich werde diesen Beitrag überall veröffentlichen und so viele Menschen warnen, wie ich kann.

1 Kommentar

MedianKommunikation am 03.05.2019

Sehr geehrte ehemalige Patientin, dass Sie den Aufenthalt an unserer Klinik als so negativ empfunden haben, ist für uns fast nicht zu glauben. Gerade, weil wir so viele positive Rückmeldungen erhalten und die Mehrheit unserer Patienten sehr zufrieden mit unseren Therapie-Angeboten ist, sind wir natürlich sehr unzufrieden darüber, was Sie uns jetzt nach zwei Jahren mitteilen. Leider können wir intern der Problematik nicht mehr nachgehen, da so viel Zeit vergangen ist. Wir würden uns über ein Gespräch freuen- vielleicht möchten Sie ja noch offene Fragen klären. Diese Plattform erscheint uns aber nicht als geeigneter Ort, um sich ernsthaft aus zu tauschen. Wir wollen auch gern von Ihnen lernen und uns verbessern. Bitte senden Sie mir Ihre Kontaktdaten, dann können wir ein Treffen oder ein Telefongespräch vereinbaren. ([email protected]) Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Magdalena Nitz von Median

Immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die Häuser sind ganz schön durcheinander nummeriert)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (manchmal etwas durcheinander)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wir hatten ein sehr schönes Zimmer b)
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

MedianKommunikation am 03.05.2019

Vielen Dank für diese ausgewogene Einschätzung- wir geben das Lob gern an das Team weiter. Und ja- beim Essen ist nicht alles optimal. Glauben Sie uns, eine gute Planung und Organisation ist immer wieder Thema in unserem Haus. Wie wollen auf jeden Fall, dass die Patienten mit dem Essen zufrieden sind. Beste Grüße

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

MedianKommunikation am 03.05.2019

Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir werden das intern prüfen- denn wir wollen natürlich, dass das W-Lan überall verfügbar ist. Schön, dass Sie mit der Therapie zufrieden waren- denn das ist ja die Hauptsache.

wertvollste Rehazeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeiter vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt sind bemüht das Konzept umzusetzen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologen waren sehr einfühlsam, haben sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und sehr umfangreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zuverlässige Therapiezeiten, wenig Ausfälle und immer die gleichen Therapeuten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles war da was ich brauchte)
Pro:
individuelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3.1. bis 14.2.2019 im Haus 20.
Diese Zeit hat mir sehr gut getan, da ich mich vom ersten bis zum letzten Tag sehr gut versorgt gefühlt habe. Die Zusammenarbeit und Absprachen zwischen Therapeuten und Ärzten sind perfekt und die Therapien aufeinander abgestimmt. Die Behandlung und Betreuung ist individuell und es wird versucht auf die Bedürfnisse des einzelnen einzugehen.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und sehr hilfsbereit. Das Therapeutenteam ist unschlagbar was positive Motivation betrifft und alle sind fachlich kompetent und bereit ihr Wissen mit viel Geduld und Engagement weiter zu geben.
Nach einem gut gefüllten Therapietag war es immer noch möglich selbstständig im MTT Raum zu trainieren oder ins Schwimmbad zu gehen.
Es liegt immer an einem selbst, wie und wozu mann die Zeit nutzt.
Die Zimmer sind praktisch und hell eingerichtet.
Alles war vorhanden was ich für die Zeit meiner Reha brauchte.
Ich ernähre mich vegetarisch und war mit dem Essen und der Vielfalt der Angebote sehr zufrieden.
Körperlich und seelisch bin ich gestärkt und sehr motiviert nach Hause gefahren.
Danke an alle Mitarbeiter!

1 Kommentar

MedianKommunikation am 03.05.2019

Vielen Dank für diese netten Worte- wir geben diese gern an das Team weiter.

Sehr zu Empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich wohl gefühlt
Kontra:
Sehr bergig
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind sehr freundlich und kompotent.
Die Zimmer sind sauber.
Das Essen ist etwas eintönig jedoch wird jeder satt und es schmeckt auch. Ich habe in meinen 3 Wochen Aufenthalt nich einen Mitarbeiter gefunden der mich seinem Arbeitstress spüren ließ.
Das Freizeitangebot ist sehr gut und wer körperlich in der Lage ist kann wunderbar Wandern.
Ich persönlich habe neben den Therapien das für mich sein - weg vom Stress und Alltag sehr genossen.

Nicht wieder in diese Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesamtkonzept der Klinik)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (was Therapeuten und Ärzte betrifft)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (hätte viel mehr erwartet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu oft Ausfälle von Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (verschlissene Möbel in den Etagen)
Pro:
Patientenmanagement, Therapeuten und Putzteam
Kontra:
Matratzen, Essen, Internet, Matratzen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlicher konnte der Start in die Reha nicht erfolgen. Frau Ansorge ist mit Leib und Seele Patientenmanagerin. Aber: es gibt auch viel zu bemängeln. Therapien sind oft ausgefallen (Stromausfall, Schwimmbadprobleme, Krankheit). Außen vor möchte ich die Katastrophenprobleme lassen. Akzeptiert! Insgesamt haben sich alle Therapeuten viel Mühe gegeben, waren nett und fürsorglich. Dankeschön. Genau so prima hat der Reinigungsdienst funktioniert. Auf Wünsche wurde umgehend eingegangen, die Zimmer wurden ordentlich geputzt und es lag immer ein Lächeln auf den Gesichtern der Putzfrauen. Danke. Super gemacht. Gefehlt hat im Zimmer ein Papierkorb. Jeden Tag gibt es Kleinigkeiten zum entsorgen, vor allem Papier (Taschentücher). Die Tonnen in den Gängen sind zwar gut, erfüllen aber nicht den Zweck. Ein Wort zu den Matratzen Etage 3. lt. Rückenschule soll Gesäß und Schulter leicht einsinken. Aber niemals bei den "Brettern" in dieser Etage. Das widerspricht allem Gelernten. Es wird Zeit zum Tausch! Wer liegt schon gern auf einem harten Brett und soll da noch gut schlafen??? Sehr schlecht war der Anbieter des WLAN Netzes. Es war nicht möglich ins Internet zu kommen bzw. über WLAN zu telefonieren. ABZOCKE! Es kann nicht sein, im Zeitalter des freien Datentransfers, dass kein zuverlässiges Netz zur Verfügung steht. Die Kosten sind absolut nicht nachvollziehbar. WLAN muss kostenlos sein!!! Und dann noch dieses langweilige Essen. Jeden Tag die selbe Wurst, den selben Käse, die selben Salate. Mittagessen eine einzige Katastrophe. Geschmacklos hoch drei. Das geht auf alle Fälle viel besser (Anbieter sollte dringend gewechselt werden). Noch etwas. Es wird gesprochen, Raucher nicht zu diskriminieren. Sooooo eisig kalt und vor Wind und Wetter ungeschützt, kann die "Raucherinsel" im Bereich Orthopädie keinesfalls bleiben. Das ist wirklich diskriminierend. Problemlos wäre ein Wetterschutz integrierbar!
Es gibt viel zu tun! Die Geschäftsführung muss in die Gänge kommen. Sonst geht es weiter bergab mit den zukünftigen Bewertungen.

2 Kommentare

Median01816 am 06.02.2019

Sehr geehrte Frau Fischer,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gerne haben wir Ihre positiven Rückmeldungen an unsere Fachabteilungen weitergeleitet. Es freut uns sehr, dass Sie therapeutisch gut versorgt wurden.
Unser WLAN-Netz ist jetzt mit einer weitaus besseren Anbindung versorgt als zum Einführungszeitpunkt im Januar möglich war. Gerne hätte wir Ihnen wie in gleichgelagerten Fällen, in denen sich unsere Rehabilitanden wegen eine Ausfalls an uns gewandt haben, die Kosten erstattet. Wir gehen auch in der Speisenversorgung zeitnah neue Wege. Hier ist tatsächlich ein Wechsel des Anbieters geplant.

Wir arbeiten täglich daran, unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden medizinisch und therapeutisch optimal zu behandeln. Dazu gehört natürlich auch ein angenehmes Ambiente. Ihre Hinweise helfen uns sehr, auch an Punkten zu arbeiten, auf die wir bisher nicht unmittelbar unseren Fokus gelegt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich alles Gute.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern in der Familienklinik untergebracht und war sehr zufrieden. Das gesamte Personal, ob Schwestern, Ärzte, Therapeuten oder Erzieher etc. sind alle sehr kompetent. Sie nehmen sich stets Zeit und die Therapien werden individuell abgestimmt. Auf Wünsche wurde immer schnell reagiert und versucht eine Lösung zu finden. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt und konnte sehr viel für mich erreichen.
Das Essen und die Sauberkeit waren ok, vorallem wenn man bedenkt, dass man sich um nichts selbst kümmern muss ;)
Es gab insgesamt viele Freizeitangebote und für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

2 Kommentare

bria12 am 01.02.2019

Hallo können sie mir sagen wie der Empfang vom Handy dort ist. auch über in paar Hinweise was alles mitgenommen werden sollte wären nett. fahre im april mit miner Tochter 12 hin.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht ausreichend

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur Patientenmanagerin!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wünsche und nachfragen würden erfüllt.)
Pro:
Umgebung
Kontra:
Essen und Abläufe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun die 2. Bewertung zur Klinik.
Ich war mit meinem Sohn zusammen in der Klinik. Untergebracht in Haus 16.
Das Zimmer war nicht das größte aber ausreichend mit einem durchgehenden Balkon.Die Reinigung war ok. Wenn was gebraucht wurde keine Probleme. Einfach entsprechendes Personal ansprechen. Es gibt einen Patientenmanager, welche in Haus 16 super war. Vielen Dank nochmal für alles.
Das Haus selber ist sehr hellhörig und laut. Der Fahrstuhl nervt einfach nur mit seinem gepiepse wenn einer in der Lichtschranke steht. Es kommt drauf an was gerade für Eltern da sind, ob es einfach nur laut oder schon mal entspannt ist.
Was uns nun leider nicht gefallen hat war die ärztliche Betreuung.
Gleich bei der Aufnahme würde ich gefragt, was mein Sohn benötigt. Da ich kein Arzt bin, habe ich der Ärztin gesagt, das sie es entscheiden müsse. Also bekam mein Sohn einen Grundkurs ohne Einzeltherapien. 5 Wochen jeden Tag die gleichen Abläufe. Wir fragten nach Ernährungsberatung (nicht Adipös). Es wurde Eierkuchen und Pläzchen gebacken. Konzentrationstraining oder Logopädie gab es nicht für ihn. Es gibt jede Woche Visite. Nach 3 Wochen erkundigte sich eine Ärztin das erste mal nach dem Befinden. Nachdem ich ihr sagte wie es läuft, wurde sie recht forsch. Dafür hatte sie sich entschuldigt, was ich ihr hoch anrechne. Vorher in den Visiten wurde nur gefragt ob es gut geht und ob es in der Gruppe läuft. Die Ärztin die uns aufgenommen hatte, sahen wir nie wieder.
Die Betreuung in 4 Wochen waren die Kids 1x draußen an der frischen Luft. Nachdem ich eine Beschwerde schrieb, gingen sie die letzten Tage raus.
Nachdem man sich nun was einfallen lassen musste für den Heimatarzt, verschrieb man uns mal eine Familientherapie. Unser Sohn ist nur mit sich überfordert, da er mit seiner Schwester und in der Schule mithalten möchte. Ist nicht so einfach, aber wir werden mal mit der Heimatärztin noch weiter machen müssen.
Psychologisch gab es für uns nur Gruppentherapien. Für manche Kids nicht gut.

Kommt denke drauf an welchen Arzt man bekommt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teppiche raus)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Essen und Unterkunft
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zwar nicht in der Orthopäde untergebracht, sondern in Haus 16, aber kann die Ärzte und Therapeuten schon empfehlen.
Ich war 5 Wochen dort und bin sehr erholt und fit wieder nach Hause gefahren.vielen Dank an die Ärzte Dr. Eichler, Dr. Gastmann und Dr. Loxin. Sie haben alles im Griff.
Ich habe 2 Zimmer gesehen und naja der Teppich muss raus. Fleckig und nicht mehr sauber zu bekommen.
Das Gelände ist sehr weitläufig und teilweise schon steil. Das Essen taugt manchmal gar nichts, aber am nächsten Tag geht es wieder. Halt kein 5Sterne Hotel, sondern Großküche mit wenig Einfall. Was es fast täglich gibt sind Möhren. Erbsen gab es in 5 Wochen 1x. Essen gibt es auf Zuteilung und nachholen, wenn es mal schmeckt schwierig.
Was mich noch etwas gestört hatte, waren die Therapielängen oder Zeiten. Finde schon das man das „Spassbad“ auf 40-45 Minuten ausweiten sollte. Wäre effektiver.
Sonst fand ich alles recht positiv.
In einer 2. Bewertung schreibe ich mehr zu Haus 16 und der Kinderabteilung.

sehr unzureichend

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesamteindruck)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenig Termine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weinig Therapie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer und Empfang)
Pro:
keine Gemütlichkeit
Kontra:
abwechslungsreiches Essen
Krankheitsbild:
Adipositas-Patientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr ungemütlicher Empfangsraum,
Zimmer und Bad der Patientin waren sehr sehr dreckig,
das Zimmer sehr ungemütlich,
dunkles Licht im Zimmer,
nicht zum Erholen und Gesundwerden,
wenig Angebote für die Patienten,
wenig Therapietermine
das Essen war angepasst und abwechslungsreich,
die Einrichtung hinterlässt einen 30iger Jahre Stil.

1 Kommentar

maren201202 am 12.04.2019

und hat es mit dem abnehmen da geklappt?ich fahre jetzt im juli hin und hofe das mir die reha weiterhelfen wird

Fehl am Platz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
die leckere und monotone Ernährung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich meine Reha angetreten habe,habe ich sofort dem
Ärzteteam mitgeteilt,das meine Erkrankung nicht aus dem Kopf kommt sondern von meiner kardiologischen Erkrankung.
Ich wurde trotzdem wie ein Nervenkranker behandelt.
Erst in der letzten Woche meines Aufenthaltes ist ihnen
in den Sinn gekommen das kardiologische Problem anzugehen.(ich war 5 Wochen da)
Man machte gegen meinen ausdrücklichen Willen ein Spiroergometer obwohl mein behandelnder Kardiologe mir davon abgeraten hat.
danach wurde ich als wieder 100% arbeitstauglich entlassen. Ich trage einen defi und habe nur noch 35-40%
Herzdruckleistung.
ich muss mal laut lachen.
Ansonsten waren die Therapeuten sehr gründlich und zufriedenstellend.
Was mich auch geärgert hat, war die mangelhafte Ernährung und das sich das Personal mit von der Speisung
der Patienten bedienen durfte. Schließlich bezahlt dies der Rententräger für die Patienten.
Mittagessen war meistens nur für die Tonne.
W-Lan war auch nicht vorhanden
Und ab 23 Uhr war man eingeschlossen.
und alles kostet extra

3 Kommentare

müller1232 am 11.12.2018

Die Mitarbeiter zahlen im Voraus für das Essen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Habe das Laufen wieder gelernt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztl. Behandlung und Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Tibiakopfosteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha in Bad Gottleuba hat mich wieder "zum Laufen gebracht". Die Therapeuten und besonder mein behandelnder Chirurg waren sehr professionell und einfühlsam. Danke an das ganze Team!

Gesundungserfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Haus 13- Zimmerausstattung ist zufriedenstellend, Auslegeware sollte erneuert werden. Die Flecken sind aber von den Patienten)
Pro:
Alle Verantwortlichen haben zugehört
Kontra:
Einige Patienten wollen gar nicht gesund werden.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt mit Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.11. bis 22.11.18 Patient. Die Behandlungen waren für mich sehr gut und fachlich hochqualifiziert ausgewählt. Meine Ärzte, Fr. Dr. Korshulowa und OA Dr. Altmann, waren für jedes Gespräch offen,haben sehr geduldig zugehört und entsprechend die Behandlungen an meine steigenden Belastungsmöglichkeiten angepasst.Es waren Soforttermine möglich. Alles vollkommen unbürokratisch. Alle Therapiemöglichkeiten konnten aktiv genutzt werden. Da ich zur Reha mit der festen Einstellung gesundzuwerden gefahren bin, geht es mir auch entsprechend besser.Eine Reha ist kein 5* Wellness-Hotel. Jeder sollte sich auch persönlich aktiv um seine Gesundheit bemühen. Die Angebote, auch außerhalb der Therapie, sollte man ebenfalls aktiv nutzen.Die Therapeuten,das Servicepersonal,alle haben eine gute Arbeit geleistet. Immer freundlich und für den Patienten zu sprechen.Die Fachvorträge (OA Dr. Altmann) zum Herz und seine Behandlungsmöglichkeiten waren sehr informativ und vor allem allgemeinverständlich.
Die Möglichkeiten der Vollverpflegung mittels angepasster Diät war in der Diätküche zwei mal sehr anschaulich nachvollziehbar.
Das weitläufige Gelände eignete sich hervorragend als therapeutische Nordic Walking Strecke.
Die Unterhaltungsprogramme waren sehr gut und vielseitig.
Danke an alle Beteiligten für die Hilfe zur Verbesserung meiner Gesundheit!!!!!!!!!
Für Sie und Ihre Familien wünsche ich alles Gute zum Fest und Gesundheit für 2019.........

Ich fühlte mich sehr gut aufgenomen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therap. nehmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sofortige med. Hife in Krisen zur Stelle)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne Gegend, super Mitarbeiter
Kontra:
Speiseangebote
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha war vom 12.09. - 31.10.2018. Ich fühlte ich von Anfang an gut aufgehoben.
Alle Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren sehr nett und freundlich und nahmen sich Zeit für Probleme und Gespräche. Mitpatienten waren ebenfalls freundlich und man fand sehr schnell Anschluss.

Das Gelände ist sehr weitläufig, schön angelegt und gepflegt.

Es sind viele Freizeitangebote in der Umgebung vorhanden.

Ein riesen Dankeschön an alle Mitarbeiter (Ärzteteam 2), soz. Dienst, Therapeuten, Psychologen und Ergotherapeuten sowie den Mitarbeitern im Haus 7.

Für mich war der Aufenthalt ein voller Erfolg und kann die Einrichtung nur weiter enpfehlen.

Mit frdl Gruß

Fehleinschätzung seitens des Arztes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen SUPER.
Kontra:
Uringeruch auf den Gängen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Eingangsuntersuchung VOM Arzt sei meine Mutter voll Belastbar obwohl sie bereits mit Atemnot in der Klinik ankam. Nach 4 Tagen musste sie dann ins Uniklinikum Dresden mit Diagnose ausgeprägte arterielle Lungenemboli.
Auf den Gängen herrscht ein starker Geruch von Urin
Ich würde diese Klinik nicht empfehlen. Meine Tochter sollte selbst da hin haben beim Rententräger einen Antrag auf Klinikwechsel gestellt. ... Mit Erfolg.

2 Kommentare

gastmann am 09.11.2018

Sehr geehrte Angehörige,
mit sehr großem Unverständnis haben wir Ihre nicht gerechtfertigte Kritik an unserer Klinik zur Kenntnis genommen.
Da die Vorwürfe auch nicht den wahren Gegebenheiten entsprechen, möchte ich darauf reagieren.
Ihre Mutter gab im Aufnahmegespräch eine seit ein bis zwei Jahren bestehende Luftnot an, vor allem bei Belastung. Weiterhin gab Ihre Mutter an, dass diese Luftnot im Vorfeld der Rehabilitation abgeklärt wurde mit internistischem stationären Aufenthalt.
Eine kurz vor der Rehabilitation durchgeführte Lungenfunktionsprüfung zeigte einen nur gering auffälligen Befund. Ein "Atemspray" wurde im Vorfeld verordnet.

Am 04.11., nach viertägiger Rehabilitation, klagte Ihre Mutter unter einer verstärkten Luftnot sowie über ein Herzrasen. Ein EKG wurde von uns durchgeführt und unter dem Verdacht einer Lungenembolie haben wir Ihre Mutter sofort in die Universitätsklinik verlegt. Dort wurde der Verdacht bestätigt.

Anstatt einer gewissen Dankbarkeit Ihrerseits (so etwas kann man wohl in der heutigen Zeit nicht mehr erwarten....), dass wir so schnell und medizinisch korrekt bei diesem lebensbedrohlichen Krankheitsbild reagiert haben, schreiben Sie oben genannte Kritik an unserer Klinik in diesem teils fragwürdigen Portal.
Ganz ehrlich, mir fehlt da einfach das Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marco Gastmann
Chefarzt der Klinik für Orthopädie

  • Alle Kommentare anzeigen

Verlassen, belogen und zerstört

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es gibt gute Therapeuten jedoch zu wenig,
Kontra:
Stress ab den ersten Tag, Druck einfach katastrophal
Krankheitsbild:
Persönlichkeitsakzentuierung, (Z 73 G1)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlassen, belogen und zerstört.
Ich bin am 9.10.2018 innerhalb weniger Stunden vorzeitig entlassen worden. Grund dafür waren Vermutungen, Beschuldigungen und Aussagen von Mitpatienten bis hin zu körperlicher Gewaldandrohung.
Ärztliche Betreuung und Konfliktmanagement haben versagt. Um die spekulative Masse (Mitpatienten) zu beruhigen wurde ich nach hause geschickt. Jetzt bin ich ein größeres Problem als ich es vor meinem Kuraufenthalt war.
Ich fühle mich im Stich gelassen, aus dem Weg geräumt.
Meine Familie und ich stehen jetzt vor den Scherben meiner "Behandlung".

Enttäuscht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Behandlungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht individuell genug)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärztliche Behandlung schlecht, es wurde ein Gelenk verdreht und eine Prothese danach empfohlen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Therapeutin, und ich bin sehr enttäuscht gewesen, als ich meinen Angehörigen besucht habe.
Die Gebäude sind teilweise zerfallen und ungepflegt.
Das Schwimmbad hat nicht regelmäßig geöffnet, so das manche Wasserbehandlungen nicht statt finden konnten.
Zu den Arztgesprächen sind immer andere Ärzte anwesend. Es fanden generell zu wenig Behandlungen statt... Ich bin darüber sehr traurig, da man ja eine Kur nicht jede Woche bekommt und diese soll einem ja gut tun. Das war eher weniger der Fall.

Tragischer Unfalltod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem sich unser Vati Dieter U. im Februar 2018 einer Herzklappen-OP unterzogen hatte, wurde er mit unserer Mutti als Begleitperson am 26. März in der MEDIAN Klinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgenommen.

Beim Aufnahmegespräch wurde festgehalten, dass unser Vati unter Schwindelanfällen und körperlicher Schwäche leidet.

Zu seinem Rehaprogramm gehörte tägliches Training auf dem Ergometer. So auch am Samstag dem 07. April. Im Trainingsraum befinden sich für 8 Patienten Ergometer, für die EINE Physiotherapeutin verantwortlich ist. Zu diesem Zeitpunkt trainierten neben unserem Vati weitere 4 Patienten. Wie wir später von einer Augenzeugin erfuhren, trat die Therapeutin an das Ergometer unseres Vatis heran und bat ihn, nach Beendigung des Trainings in 2 bis 3 Minuten selbständig abzusteigen. Bei der Einweisung in die Geräte wurde deutlich darauf hingewiesen, den Mittelsteg beim Absteigen nicht zu benutzen, was für ihn aufgrund seines physisch labilen Zustandes eine große Herausforderung darstellte. An diesem Tag blieb unser Vati mit einem Fuß in der Schlaufe der Pedale hängen und stürzte mit dem Kopf auf den harten Boden. Als unsere Mutti ihn wenige Minuten später abholen wollte, sah sie ihn in einer Blutlache um seinen Kopf auf dem Boden liegen. Daraufhin wurde sie sofort von einer Angestellten energisch von der Tür zurückgedrängt. Nach der Untersuchung durch die D-Ärztin war klar, dass eine Hirnblutung vorlag und er sofort in die Neurologie der Uniklinik Dresden mit dem Helikopter geflogen werden muss. Leider stand kein Helikopter zur Verfügung und so musste er mit dem Krankenwagen transportiert werden. Da sich keiner des Klinikpersonals verantwortlich für unsere unter Schock stehende Mutti fühlte, wandte sie sich an die Rezeption mit der Frage, ob es möglich wäre, sie mit dem gesamten Gepäck nach Hause zu fahren. Ihr wurde angeboten, auf eigene Kosten ein Taxi nach Dresden zu bestellen oder die letzte Woche noch allein in der Klinik zu verbleiben – was aus unserer Sicht in dieser Situation völlig unangemessen war!
Wir sind einer Mitpatientin äußerst dankbar, dass sie uns tel. über den Unfall informiert hat, da es die Klinik nicht für nötig hielt und unsere Mutti dazu nicht in der Lage war.
Als Einzige hat sich die Physiotherapeutin nach dem Befinden unserer Mutti erkundigt.

Nachdem unser Vati 12 Tage im Koma lag, ist er an den Folgen seiner schweren Kopfverletzung verstorben.

Katrin U.
Rita K.

3 Kommentare

HeiDie1311 am 24.09.2018

Für uns als Familie und Freunde ist bis heute das Verhalten der Klinik unbegreiflich:

• Wie kann man einen 86jährigen Patienten nach einer Herzoperation und mit dem Wissen, dass dieser unter Schwindelanfällen leidet allein und ohne Hilfestellung von einem Ergometer absteigen lassen?!

• Wie kann man die unter Schock stehende Ehefrau so sich selbst und ohne Hilfestellung überlassen?!

• Wie kann man ihr in dieser Situation anbieten, noch eine Woche zu bleiben?!

• Wie kann man nach so einem schwerwiegenden Vorfall weitermachen wie bisher (nach Aussage der o. g. Mitpatientin)?!

Wir wünschen uns, dass durch geeignete Vorsorgemaßnahmen wie z. B. durch das Verlegen von Fallschutzmatten sowie stete Hilfestellung beim Auf- und Absteigen derartige schwere Unfälle künftig vermieden werden können.

Katrin U.
Rita K.

  • Alle Kommentare anzeigen

In Guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute menschliche Atmosphäre
Kontra:
Nee
Krankheitsbild:
Li.Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 4.6.18 bis zum 27.6.18 in ihrer Reha Einrichtung nach einer TEP li.Knie zur Reha Behandlung.Ich will hier keine langen Sätze schreiben sondern mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Reha für den tollen Aufenthalt bedanken.Mein grosser Dank gilt den tollen Frauen der
Physiotherapie und ihren goldenen Händen bei der Behandlung.

Wieder zu Kräften gekommen!!!! Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlen.....
Für mich gab es nicht‘s zu bemängeln!!!!!

Empfelung zur Nutzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie -TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Orthopädischen Klinik
im Haus Giesenstein vom 16. Juli bis 13. August.
Alle Fragen bez. Unterkunft, Betreuung,
Verpflegung und besonders medizinischer und physiologischer Behandlung kann ich nur äusserst
positiv bewerten. Als Kassenpatient kann ich mir
keine bessere Klinik vorstellen und demzufolge
die Klinik Bad Gottleuba nur weiter empfehlen.
Besonders hervorheben möchte ich die medizinische Betreuung durch Arzt und Ärztin sowie die physiologische Behandlung.
Ich verbleibe mit den besten Empfehlungen!

Super Reha!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team sehr lieb und immer für einen da. Therapien Spitze, Organisation optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
4 Bauch OPs und starke Schmerzen, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte nun schon zum zweiten Mal meine Reha in Bad Gottleuba verbringen. Es war sehr, sehr schön. Sehr gute Betreuung. Sehr liebe Therapeuten und chefärztin spitze. Gibt nichts zu meckern. Jeder Zeit wieder.

2 Kommentare

Median01816 am 16.08.2018

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen. Gerne weise ich das gesamte Team der Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen auf Ihren schönen Eintrag hin. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute! Herzliche Grüße aus Bad Gottleuba

  • Alle Kommentare anzeigen

Psychotherapeutische Klinik einschätzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17 / 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pschotherapeuten Spitze
Kontra:
Essen Mies
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr sehr gut. Nur das Essen ist absolut Mies.

Kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

Super Therapeuten immer ein Ansprechpartner vorhanden.

Klasse Team.

einiges gibt es zu verbessern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer, einige Schwestern etwas unfreundlich
Krankheitsbild:
generalisierte Angsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ruhig gelegene Klinik. Sehr schöner Park.
Auslegeware in den Zimmern versifft, muss dringend entfernt werden. Ist das überhaupt aus hygienischen Gründen erlaubt???
Die Reinigung der Zimmer ist nicht ausreichend. Die Zimmer scheinen beim Reinigungspersonal keine Ecken zu haben. Staubsaugen sehr oberflächig. Reinigungspersonal war stets freundlich.
Mit einigen Schwestern war ich nicht ganz zufrieden. Man hatte den Eindruck man wird als Simulant betrachtet. Den Eindruck hatten auch andere Patienten.
Ein großes Dankeschön an Frau Göppel. Sie hatte stets ein offenes Ohr für großeund kleine Sorgen und Probleme. Die Angst-und Depressionsgruppe war für mich sehr hilfreich. Ich konnte einige Ängste besiegen.
Den geregelten Tagesablauf habe ich beibehalten. Unternehmungen, zur Zeit noch kleine, gehören jetzt zu meinem Leben. Auch soziale Kontakte spielen wieder eine Rolle.
Im großen und ganzen kann ich sagen die Reha hat mir sehr gut getan.
Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Es gab drei Essen zur Auswahl und stets ein Dessert. Allerdings war abends manchmal kein heißes Wasser für Tee mehr da. Daran muss was geändert werden.

Dickes fettes Daumen HOCH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
So sehr wie ich mich anstrenge, kann ich nichts negatives finden
Krankheitsbild:
Morbus Chron
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.3.18 bis 19.4.18 hier.
Voll und ganz zufrieden.
ich kann diese klinik nur empfehlen und werde sie auch jeder zeit wieder aufsuchen wenn die möglichkeiut besteht.
Sämtliches personal von reinigung über service und pfleg bis zu ärzten und therapeuten alles tiptop.
ich war jederzeit überall mit allen fragen und anliegen wilkommen.
an jeden einzelnen von euch ein dickes fettes dankeschön.

ein kleines wort an die leitung: seht ja zu das ihr alle angestellten behaltet. vorallem eure kleine azubine unter den therapeuten. sie war ständig bei der sache, immer freundlich (wie alle anderen auch), und man hat ihr angemerkt das sie spaß am job hat.

ich würde mich freuen wenn ich jeden einzelnen von ihnen wieder sehe sobald ich wieder in der klinik aufschlage, denn bei ihnen kann man neben den therapien und ärzten auch immer spaß haben, auch mit dne "mitinsassen" ;-)
man hat den eindruck das man zuhause ist, mit jedem kann man mal einen geigel machen.

Auch an die sozialarbeiterin fr H. ein dickes danke.....

KURZ GESAGT: ich hab mich sauwohl gefühlt und sehr geärgert das ich wieder heim musste.

ich habe sehr viel gelernt und mitgenommen.

auf ein baldiges wiedersehen: Der chroni aus bad sulza

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette, kompetente Ärzte und engagierte Thrapeuten
Kontra:
Essensversorgung/Küche
Krankheitsbild:
Kardiologie, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Negativmeldungen sollte man ignorieren und sich sein eigenes Bild vor Ort machen!!!!!!!!!!!!Wir waren von Mitte April bis Mitte Mai zur Reha als Ehepaar in der "Klinik Helleberg" untergebracht und sehr nett aufgenommen worden. Die eingangsärztlichen Untersuchungen wurden in aller Ruhe und interessiert durchgeführt und eigene Wünsche an die Reha abgefragt und berücksichtigt. Bei allen folgenden Visiten wurde sich nach der Zufriedenheit erkundigt. Alle Therapeuten waren ausgesprochen nett und freundlich und immer an den persönlichen Wünschen der Patienten interessiert. Auch der lockere und auch mal lustige Umgang mit uns Patienten sei hier positiv zu erwähnen! Es waren wirklich tolle vier Wochen, die viel zu schnell für uns vergingen, wir würden sehr gerne hierher wiederkommen, danke an das ganze Team des Klinikparks in der Königstr.39 in Bad Gottleuba!!!
Den leider durch "Kostendruck" an ein Catering-Service ausgelagerten Essensversorgungsbereich/Küche,versucht das "Servicepersonal" im Speisesaal so gut es geht zu kompensieren, was nicht immer leicht scheint. Das wäre der einzige Kritikpunkt, den man bitte von der Leitung noch einmal überdenken sollte, ansonsten aber "Alles Top"!!!

Deutlich besser als gedacht, haben us sehr wohl gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zweckmäßig)
Pro:
fachlich und menschlich sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
NET Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von April bis Anfang Mai mit meiner Frau (Psychosomatik) in der Klinik Helleberg untergebracht.
Das Zimmer war hell,freundlich und ausreichend ausgestattet.Das Servicepersonal, egal ob Reinigungskräfte oder Küche, war ausgesprochen
nett und zuvorkommend.
Ärzte und Therapeuten taten alles, um die REHA-Maßnahme erfolgreich abzuschließen.
Einen besonderen Dank an die beiden Chefärzte.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Bypass op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik würde ich keinem empfehlen. Mein Mann hat nach 5 tagen Fieber bekommen, es hat aber keinen interessiet. Er bekam nur zur Antwort, vielleich bekommen Sie einen Schnupfen, nehmen Sie eine Paracetamol. Der Gesundheitszustand ist immer schlechter geworden, so dass er wieder ins Krankenhaus musste. Er hatte eine schwere Infektion in der Brust. Mittlerweile verbringt er deswegen schon 3 Wochen im Krankenhaus. Auch so finde ich dieses Haus schrecklich,es ist alles wie ausgestorben. Die Schwester sind nicht gerade nett und es ist ihnen alles zu viel.

1 Kommentar

Median01816 am 03.05.2018

Sehr geehrte Angehörige,

Ihre Enttäuschung und Ihre Sorge über den Gesundheitszustand Ihres Ehemannes ist verständlich und für uns gut nachvollziehbar. Gestatten Sie uns jedoch, verschiedene sachliche Anschuldigungen, die wir leider als solche empfinden müssen, richtig zu stellen:
Die Wunde Ihres Mannes war leider bereits bei Aufnahme am 3. April 2018 in unsere Einrichtung nicht in Ordnung. Bedrohlich wurde sie am 9. April 2018. Wir organisierten umgehend die Vorstellung im Herzzentrum Dresden. Diese erfolgte unmittelbar am nächsten Tag, also am 10. April 2018. Unsere strukturierte Wundkontrollen erfolgten durchgehend nach einwandfreien fachlichen und hygienischen Qualitätsmaßstäben. Der Grund der Wundheilungsstörung bleibt offen, an mangelnder Hygiene bei der hiesigen Wundbehandlung lag es nicht. Wir haben das Fieber Ihres Mannes sehr ernst genommen und am 8. April 2018 begonnen, es medikamentös zu behandeln. Die Versorgung mit Paracetamol bei Fieber war korrekt. Unser Haus ist keineswegs ausgestorben. Viele unsere Patienten nutzen unseren schönen Park für Spaziergänge oder treffen sich in der Cafeteria.

Ich möchte an dieser Stelle das hohe Engagement und die soziale Kompetenz unseres Pflegepersonals betonen, die alles dafür tun, dass es unseren Patientinnen und Patienten gut geht. Von „nicht gerade nett“ und „… ihnen ist alles zu viel“ kann keine Rede sein. Wir hoffen, dass es Ihrem Mann bald wieder besser geht und wünschen ihm eine gute Genesung.

Ihr Team der Median Klinik Bad Gottleuba

Immer wieder , tolle Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuthen
Kontra:
Fehlendes Spielzimmer Haus 11
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögerung , Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter im Juni/Juli 2017 im Haus 11 untergebracht. Wir waren sehr zufrieden . Freundliches Reinigungspersonal, die Küchendamen waren immer bemüht und satt geworden sind wir auch immer.
Super fand ich die Ergo und Logo .Meine Tochter hat riesige Fortschritte gemacht , welche auch nach der Reha anhielten.
Meine große Tochter war auch als Begleitkind gut aufgehoben . Die Umgebung ist toll, es gibt viele Möglichkeiten für Ausflüge echt.

Alles in allem waren wir so zufrieden das wir diese Jahr wiederkommen .

ekelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe keine erhalten, da man mir erst dort sagte, mein Krankheitsbild werde dort nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total durcheinander, Koffer musste ich selber schleppen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Erfahrungsbericht:

Eine Katastrophe, die wir hier erlebt haben. Ich bin 17 Jahre alt und leide an rhuematoide Arthritis und wurde in die Kinder -&Jungend Psych. verlegt, in das Haus 10. Zumal ich dort nicht hingehöre, war es dort dreckig, muffig, ich musste den Berg alleine hochlaufen mit meinen Koffer (obwohl ich an Rheuma leide) man musste sich das Zimmer auf 5 Quadratmetern mit 2 oder 3 anderen teilen. Es gab keine eigene Dusche oder Toilette sondern nur Gemeinschaftsduschen und Toiletten die total ekelig waren. Das Toilettenpapier lag herum usw. Als ich mich dann geweigert habe dort zu bleiben hat der Pädagoge meine Mutter und mich total blöd angemacht, war sehr unfreundlich und meint entweder ich werde dort bleiben oder muss nach Hause fahren. Der ganzen stress nach 10 Stunden Zugfahrt hätte nun wirklich nicht sein müssen. Nachdem ich mich darauf eingelassen habe es zu probieren, passierte am Abend ein Vorfall, von dem ich noch heute Albträume habe. Da hat es mir gereicht, meine Mutter und ich haben die ganze Klinik auf den Kopf gestellt und haben versucht mich in die Orthopädische Abteilung zu kriegen, wo ich auch hingehöre. Nachdem es geklappt hat haben wir erfahren, dass mir diese Reha keine Behandlungen für meine Krankheit anbietet und ich dort komplett fehl am Platz bin. Fazit: Diese Klinik ist die reinste abhocke, unfreundlich und wirklich ekelhaft. Bin nach 2 Tagen abgereist.

1 Kommentar

Median01816 am 10.04.2018

Zu Ihren Ausführungen möchten wir folgendes anmerken:
Aus therapeutischer Sicht erachten wir es für sinnvoll, dass Jugendliche in 2er und 3er Gruppen untergebracht sind. Die Zimmer sind geräumig. Bei Notwendigkeit ist eine Einzelunterbringung möglich. Die Entscheidung, die Kinderklinik zu verlassen, trafen Sie selbständig und spontan. Wir hatten daher keine Möglichkeit, Ihr Gepäck zu transportieren, was für uns selbstverständlich gewesen wäre. Wir bedauern sehr, dass Sie die Selbstverletzung einer jugendlichen Mitpatientin gleich zu Beginn Ihrer Reha miterleben mussten. Leider passieren solche traurigen Ereignisse in Kliniken, die auch psychiatrische Erkrankungen behandeln. Ihr Start war damit natürlich sehr unglücklich. Wir haben jedoch von unserer Seite aus alles unternommen, um Ihnen den weiteren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir haben organisiert, dass eine Aufnahme in der Orthopädie bei Ihrer Mutter, die ebenfalls bei uns behandelt wurde, ermöglicht werden konnte. Ihre Wunschbehandlung (Radon) konnten wir dort leider nicht realisieren. Dennoch haben wir ausgesprochen gute Erfahrungen in der Behandlung von Schmerzpatienten gemacht und bisher viele positive Rückmeldungen bekommen. Schade, dass Sie trotz unserer umfangreichen Bemühungen um Ihr persönliches Wohl und unserer fachlichen Kompetenz kein weiteres Gespräch gesucht und uns so schnell wieder verlassen haben.

Zufrieden über die gelungene Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Keine)
Pro:
Alle bemühen sich sehr um das Wohl der Patienten
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Depression, Ängste und Lustlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden und fühle mich wohl. Man versucht einen speziellen REHA Plan für mich zu erstellen. Man bemüht sehr um unsere Genesung. Die Gruppentherapiem sind für mich sehr wichtig. Auch die sportlichen Aktivitäten sind sehr gut für meine Depressionsbewältigung. Am Abend kommt man zur Ruhe und kann dann weiter die gemachten Ergebnisse vertiefen. Es hilft auch sehr die angebotenen Reisen an den Wochenenden. Die Busreisen mit den sehr informativen Ausführungen über Land, Leute und Geschichte, die Herr Türke darbietet, sind nur zu empfehlen. FAZIT: Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört ein herzlicher Dank. Mit eingebunden natürlich auch Herr Türke. Auch er trägt zur Genesung der Patienten bei. Nochmals herzlich Dank für alles.

Bad Gottleuba, den 19. MÄRZ 2018

Zufrieden über die gelungene Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Keine)
Pro:
Alle bemühen sich sehr um das Wohl der Patienten
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Depression, Ängste und Lustlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden. Man ist bemüht ein spezifisch auf einem zugeschnittenes Therapieprogramm zu erarbeiten. Auch auf der sozialen Schiene ist man bemüht, einem den Wiedereinstieg so leicht wie möglich zu gestalten. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich, den Wiedereinstieg zu schaffen. Eine Empfehlung meiner Seits sind die Busreisen Türke mit Herrn Türke höchst persönlich. Er gibt sehr detaillierte Informationen zu den Orten und zur Geschichte. Ich war jedenfalls sehr begeistert von den Fahrten. FAZIT: Ich bin rund um zufrieden! Ein dank Gebürt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik.

Bad Gottleuba den 19. März 2018

Erfolgreiche REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2918   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nur 1 Sozialarbeiter, der dann auch noch Urlaub hatte. Psychologen noch sehr jung und somit fehlt noch etwas die Erfahrung auf Ältere einzugehen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenmanager und Paten waren immer ansprechbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher sehr gewöhnungbedürftig, Zimmer klein und fein, aber mich mich völlig ausreichend.)
Pro:
Therapien, offene Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Fischer
Kontra:
Essenversorgung seit dem neuen Anbieter
Krankheitsbild:
Depression und Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einem sehr angeschlagenen Zustand trat ich die REHA an. Ich hatte wenig Hoffnung. Die ersten Tagen waren schwer und es dauerte bis ich mich zurecht fand. Das schöne Gelände erkundigte ich durch viele Spaziergänge.
Auf die Gesprächsrunden musste ich mich erst einlassen, was mir dann aber doch recht gut gelang. Der Therapieplan war abwechselungsreich. Bogenschießen und Qi gong waren Neuland für mich. Qi gong mache ich heute noch zu Hause weiter. Es entspannt unwahrscheinlich. Die Vorträge des Chefarztes waren sehr interessant. Sein Auftreten erweckte gleich Vertrauen. Ich brauche keinen Chefarzt in Schlips und Kragen. Einen besonderer Dank geht an Herrn Dr. Fischer, der mir sehr geholfen hat, mich wieder wahr zu nehmen und dass ich etwas wert bin. Auch den Schwestern danke für alle Hilfe. Sie waren stets ansprechbar. Schwester Ilka gilt ein besonderes Dankeschön.
Das kulturelle Programmangebot war gut und ich machte alle Wanderungen, verschiedene Abendverstaltungen und Vorträge sowie eine Ausfahrt mit.
Die Reinigungskräfte gaben ihr Bestens. Wäschewechsel ohne Probleme. Das Zimmer und Bad war immer sauber.
Bis zum 31.12.17 war die Essensversorgung angemessen und abwechselungsreich. Der Anbieter ab 2018 ist eine Zumutung.Ich bin froh 4 Wochen noch gut versorgt gewesen zu sein.
Ich habe viele gute Hinweise und Ratschläge erfahren. Meine Wiedereingliederung ist jetzt vorbei und ich steige wieder voll ins Berufsleben ein. Ohne die Reha hätte ich es nicht geschafft. Ich möchte aber nicht meine Mitpatienten vergessen, mit denen ich viel gelacht habe und nette Gespräche hatte. Als Nichtraucher ist es nämlich schwer Kontakt zu finden.

Klinik nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausflüge am WE sind sehr zu empfehlen
Kontra:
kein Vertrauen zum Arzt, man wird nicht für voll genommen
Krankheitsbild:
Depression, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik - Gelände insgesamt gut.
Therapeuten sind sehr gut.
Ärzte kann man vergessen. Außer den Chefarzt, dieser ist sehr gut.
Die Ärzte nehmen einen nicht ernst und es wird bei Erkältung oder anderen Beschwerten nicht auf den Patienten eingegangen.
Man fühlt sich nicht gut aufgehoben.
Das Essen ist fast nicht genießbar. Es gibt morgens und abends immer den selben Käse und Salami. Auf Abwechslung kann man lange warten.
Es gibt teilweise altes, schimmliges Brot. Dies darf auf keinen Fall vorkommen.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wäre eine besuchercafeteria sehr schön, da man ja immer zeitgebunden im Speisesaal der Patienten sitzt. Parkplätze sind eindeutig zu wenig für so eine große Klinik.)
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Hygiene und Therapie ein kraus
Krankheitsbild:
Bandscheibenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich dachte, ich habe meinen Mann anhand der guten Bewertungen insbesondere über den Orthopädischen Bereich in gute Hände überlassen. Nun in Woche 4 die er dort ist, muss ich mir einfach mal Luft machen.
Ich bin über die Hygiene sehr empört. Sicherlich kann jeder der laufen kann, sein Zimmer und sein Bad selbst im Rahmen seiner Möglichkeiten in Schuss halten. Aber! Das nach zwei Wochen noch nicht einmal die Bettwäsche gewechselt wurde und das Zimmer bis zu dem Zeitpunkt nicht einmal gesaugt oder gefegt wurde, grenzt für mich an Ekel. Wie kann es sein, daß ein Patient der an zwei Krücken geht sich selbst den staubsauger im schwesternzimmer holen muss?
Desweiteren gab es bei ihm ein Zwischenfall während einer Therapie, es war mit dem Besuch und den Worten wir wünschen ein schönes Wochenende abgetan. Er kann nicht zum röntgen da keiner mehr da ist? Wie wäre es, mit dem Versprechen am Anreise Tag? Sollten Sie Beschwerden haben zögern Sie nicht es ist immer jemand da und ihnen wird Tag und Nacht geholfen. Schön. Wo ist der Fahr Dienst zum nächsten Krankenhaus in dem man ihn röntgen kann? Aha, keiner da, ist ja schließlich Freitag.
Therapien fallen ständig aus, am Tag gibt es bis zu 9 neue Pläne die so eng gebaut sind, daß der Patient nach der wassertherapie quasi noch nicht mal Zeit sich an zu trocknen und um zu ziehen weil er in fünf Minuten schon wieder bei der nächsten Therapie sein muss, die dann, genau, ausfällt oder gar nicht für den Patienten bestimmt ist. Hauptsache die Therapie Pläne werden voll.
Ich bin froh wenn ich meinen Mann da abholen kann und würde ihn auch nie wieder da hin schicken.

1 Kommentar

Muschelmausilli am 01.07.2018

Haben Sie bzw. Ihr Mann diese Kritikpunkte bei den Hausdamen oder im "Meckerkasten" angebracht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass darauf keiner reagiert.
Ich war bereits 3 Mal als Patient und mehrfach als Gast in dieser Klinik. Wenn etwas nicht zu meiner Zufriedenheit war, habe ich mich an besagter Stelle "beschwert" und es wurde Abhilfe geschaffen.
Schade, dass Sie/Ihr Mann so unzufrieden sind. Ich hoffe, dass er dennoch einen positiven Rehaerfolg hat.

Überhaupt nie hilfreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Angst und Panikattacken, Zwangsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle die eine Rehamaßnahme in Bad Gottleuba durchführen sollen.
Katastrophale Zustände dort.
Therapien fallen ständig aus , Essen unzumutbar und Fachpersonal nicht hilfreich.
Wurde aus der Klinik geworfen ,da es abgesprochen war Urlaub zu bekommen.
Man darf keine eigene Meinung haben über sein Körper und nie wiedersprechen.
Auch verbal angegriffen wurde ich von Chefarzt.
Nie nie wieder und man is kränker wieder nach Hause gekommen.
Tabletten bekommt man nie mit über das Wochenende und eingestellt ist man auch nie auf das neue Medikament.
Vorsicht dort!

1 Kommentar

Flinkie am 18.02.2018

Hallo, offensichtlich sind riesen Unterschiede zwischen den einzelnen Kliniken. Ich war 2016 in der Gastro Helleberg der Median Klinik Bad Gottleuba und fahre wahrscheinlich dieses Jahr wieder hin. Find es sehr gut da. Man sollte nicht verallgemeinern und sogar ein Vorsicht aussprechen. Jeder sollte sich sein eigenes Bild machen. Kein Hotel erwarten.

Reha verdient den Namen nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Behandlungsplan, Essen
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter einer Reha verstehe ich, das versucht wird, die Zeit des Aufenthalts für den Patienten so intensiv wie möglich zu gestalten. Dort sollte der Grundstein für die Zeit danach gelegt werden....
Meine Mutter ist nach Einsatz eines künstlichen Kniegelenks jetzt eine Woche in der Reha. Anwendungen pro Tag 2 Stück, einmal die Woche Lypmphtherapie, damit wird die Schwellung des Kniegelenks inkl. Unterschenkel ihr noch sehr lang erhalten bleiben. Es ist damit mehr ein "Aufbewahren" von Patienten, hat aber in keinster Weise etwas mit einem Rehaplan zu tun. Unter den Umständen kann man diese Reha nicht weiterempfehlen. Wegen der Landschaft und der guten Luft kommen die Patienten nicht, das ist nur nettes Beiwerk....

1 Kommentar

gastmann am 12.02.2018

Sehr geehrter Angehöriger,
mit einigem Erstaunen haben wir Ihre Kritik zur Kenntnis genommen.
Wir sind in der orthopädischen Klinik immer bemüht, für jeden Patienten einen anspruchsvollen und dem Leiden gerecht werdenden Therapieplan zu erstellen.
Die von Ihnen beschriebene Therapiedichte von 2 Therapien am Tag entspricht nicht der Wahrheit.
Da, wie zu lesen, Ihre Mutter jetzt eine Woche bei uns ist, finde ich es auch sehr befremdlich, das weder Ihre Mutter noch Sie an den behandelnden Therapeuten, Arzt oder an mich herangetreten sind,
um scheinbar bestehende Unstimmigkeiten anzusprechen. Stattdessen wählten Sie den Weg, in diesem Portal eine negative Bewertung abzugeben nach nur wenigen Behandlungstagen.
So etwas verstehe ich, mit Verlaub, nicht!

Ich würde Sie bitten, direkt mit mir in Kontakt zu treten unter der Mail [email protected] oder persönlich, wenn Sie Ihre Mutter besuchen. Vielleicht lassen sich dann die Dinge klären.
Dr. Marco Gastmann
CA der Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Osteologie

Enttäuschung statt Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (...wenn man die Beratung wünscht, fühlt man sich eher als Störung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (...zu einer Behandlung kam es leider nichteinmal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (...als Begleitperson hatte ich trotzdem keine ruhige Minute)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (...alles sehr dürftig, trist und nicht besonders hygienisch)
Pro:
...da fällt mir leider wirklich nix ein
Kontra:
Organisation, Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Betreuung, therapeutische Versorgung
Krankheitsbild:
chronisch funktionelle Obstipation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem Aufenthalt in der Familienklinik absolut nicht zufrieden und würden diese nicht weiterempfehlen. Es wurde kein Wert darauf gelegt die Reha-Ziele gemeinsam mit mir abzustimmen. Nur durch eigene Initiative konnte ich mit den entsprechenden Therapeuten darüber reden. Durch unseren vorzeitigen Abbruch der Maßnahme wurde unser Ziel auch nicht erreicht. Im Gegenteil, wir wurden um ein halbes Jahr zurückgeworfen. Organisatorisch waren wir auch nicht überzeugt. Es war alles sehr anstrengend und mühseelig, wenn man nicht einfach das Schema F akzeptiert, welches garnicht für uns passte. Die Unterkunft war dürftig, aber erfüllte ihren Zweck. Die Sauberkeit in der Klinik war nicht entsprechend. Auch hygienische Vorgaben scheinen dort nicht viel wert zu sein. Freizeitangebote gab es kaum. Mit meinen Anregungen und Beschwerden wurde sehr unangemessen umgegangen. Mehr als ärgerlich die Reaktion vom Therapeuten. Die Verpflegung war sehr dürftig. Absolute Kosteneinsparung hat man beim Blick auf das Buffett direkt gesehen. Die Auswahl war minimal. Die ärztliche Betreuung begann erst, als ich bereits den Abbruch der Reha kundgetan habe. Die therapeutische Versorgung wurde nicht annähernd auf die Diagnose meines Kindes abgestimmt; auch nicht auf meinen Wunsch hin. Es gibt noch weitere Punkte, die mir an der Klinik überhaupt nicht gefallen. Diese habe ich nicht erwähnt, da es sich eher um das persönliche Befinden handelt. Wir waren dort definitiv fehl am Platz, da man sich auf Psychosomatik konzentrierte (bei allen Kindern) und keine Anpassung erfolgte, obwohl wir eine gastroenterologische Bahndlung erwartet haben.

Nicht bereur, mich für Bad Gottleuba entschieden zu haben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles flott, bin viel auf den Beinen, trotzdem null Stress. nach dem trainingspensum und abends dann völlige Entspannung.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ernährungsberatung *DAUMEN* !)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Termine immer pünktlich. Wartezeiten im normalrn Rahmen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Solide Betreuung, immer genug Zeit zwischen den Therminen. Selbst als Gehörloser kaum Probleme, bei Bedarf wird auch mal aufgeschrieben. visite nimmt sich genug Zeit
Kontra:
Eine Pinnwand im Zimmer wäre sehr praktisch: Lampen an Tür und Bett mit lahmen verbrauchten ESL. ( Ich würde auf LED gleicher Lichtausbeute umrüsten! :-) )Wasser aus den Automaten ist etwas zu kalt!
Krankheitsbild:
rezidiv-TVT linkes Bein mit Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So,nun möchte ich auch mein Statement los werden. Just zu Silvester 2017 erwischte mich eine Lungenembolie. Ursache: TVT Rezidiv (Letzte TVT war 1997) im linken Bein. Nach Erfolg reicher Lyse im Klinikum Flemmingstraüe, Chemnitz, habe ich rs nicht bereut, mich für Bad Gottleuba entschieden zu haben. Schon bei der Aufnahme wurde ich gut unterstützt und hatte sofort einen angenehmen Eindruck von der Klinik. Und nach dem Parken des Autos unten auf der Klinik-Parke, als ich den Berg hoch zum Haus 12 wider meiner großen Befürchtung ohne Atemnot schaffte, war das erstes echtes Erfolgserlemnis! Da ich aber 7 Tage im KKH Bettruhe einhalten misste und danach noch einige Tage zu Hause mich noch nicht belasten durfte, war ich natürlich außer Puste und musste vorsichtig sein. Jetzt habe ich ein recht intensives Trainingsprogrann und habe auch mit dem Berg hier keine Probleme mehr Damit bib ich unabhängig, auch vom Klinikbus. Das Zimmer hier mit viel Platz hat fast Hotel Niveau. Solide auch die Flachbildschirmglotze mit Videotext für mich gehörlose Nuss. Und auch was das Essen betrifft gibts nichts zu klagen. Und mit immer nettem Grüßen, aber auch mal nettem Nachfragen, wenn was nicht so klappt, fährt man am besten. Manche Kommentatoren könnten sich aber doch etwas zusammenreißen. Einige Stazements sich ganz schön hestig. Wenn aber jemand eine starke Depression hat. Fühlt et sich schlecht. Entsprechende Kommentare luegen dan in der Natur der Sache. Habe selber 2 mal starke depressiv-psychotische Epiode durchgemacht und kann Netroffene verstehen. Essen ist voll in Ordnung, Mittag ist lecker! :-) Und die Therapien machen echt Spaß und es gibt oft auch viel zu lachen. Ist auch mein erstes Wassertraining hier. Bin erstaunt, wie sanft und zugleich Kraft voll das Aquatraining ist!

Unmöglicher Chefarzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Absolut unmöglicher Chefarzt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es erfolgte keine Aufnahme. Chefarzt äußerst unfreundlich.

1 Kommentar

elsa7 am 25.02.2018

Mir ging es nach der Reha viel viel schlechter!!! Wurde von einem Afganischen Arzt aufgenommen, der null Kompetenz hatte und mich auch nicht verstanden hat!!! er verstand kein deutsch.....
wollte nach der Reha nicht mehr...man hat mich gar nicht für ernst genommen....der Chefarzt hört sich selbst gern reden.....!!!!
ich fühlte mich von ihm ,nicht ernstgenommen....bin zur Reha gefahren mit drei Diagnosen und er der Chefarzt meinte es sei nicht so......kann er ja auch gut beurteilen nach 5 Wochen, wo ich ich schon 9 jahre damit zu kämpfen habe!!!!
FAZIT : nie wieder BAD GOTTLEUBA......
lg

Auf keinen Fall zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201717   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Man geht doch heutzutage nicht mehr auf die Probleme des Patienten ein.
Krankheitsbild:
Nierenleiden, Höher Blutdruck, Zwergfellbruch, HWS und LWS usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchte der Bewertung von der Frau von 10.9.17 nur anschließen und ihr recht geben. Wurde zur Begutachtung durch LSG eingeladen von Chefarzt. Leider mußte ich aber gleich feststellen,daß mich der Chefarzt nicht begutachtet sondern ein Allgemeinmedizinerin aus Dresden. Er war nur dabei bei der Befragung am Anfang und bei einer Herzuntersuchung und beim Abschlußgespräch.Eigentlich ist es doch so,daß das LSG Ärzte dafür bestimmt die das durchführen dürfen und auch dies nicht jeder machen darf. Bei der Befragung ist mir auch aufgefallen, wenn man sein Krankheitsbild vorgetragen hat, daß von Beiden gleich ins Wort gefallen wurde und letztendlich auch ich als Simulant hingestellt wurde. Der Clou war ja noch wo ich von meinen RA dann das Schreiben bekommen habe zu Überprüfung was man dann für Unterstellungen und Behauptungen von Beiden lesen mußte.Große Frechheit wie Ärzte heutzutage somit den Patienten so herumspringen dürfen einfach fehl am Platz. Da meine Frau auch schon mehrere Jahre in der Pflege gearbeitet hat, wissen wir schon wie heutzutage mit den Patienten umgegangen wird.

2 Kommentare

Median01816 am 17.01.2018

Aus unserer Sicht gehört die Bewertung im Rahmen einer sozialgerichtlichen Beurteilung nicht in dieses Forum. Klinikbewertungen.de dient dazu einen Aufenthalt in einer Reha- oder Akuzklinik zu bewerten. Jemand, der nur einige Stunden in unserer Einrichtung verweilt, kann weder die Abläufe und medizinische Behandlung im Rehaalltag, noch die Ausstattung unserer Einrichtung beurteilen. Unsere Rehapatienten sind sehr wohl mit unserer Klinik zufrieden, das zeigen die vielen anderen sehr positiven Einträge auf dieser Seite.
Gegen die herabsetzende Ausdrucksweise wie "Frechheit, herumspringen, Unterstellungen" verwahrt sich unser Chefarzt entschieden. Alle Patienten werden höflich und sachlich behandelt.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

  • Alle Kommentare anzeigen

Hölle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Bindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist die reinste Katastrophen wir waren vom 06.12.17-30.12.2017.
Es war permanent sehr laut man kam nie zur ruhe auch die kinder nicht.Das ganze personal völlig unfreundlich nicht nur zu den eltern auch besonders zu den kindern ...wir waren zu viert in kleinsten zimmer untergebracht .Für kleinkinder völlig ungeeignet...Was haben die kinder dort positives mitgenommen leider rein garnichts ganz im Gegenteil sie sind auffälliger als vor der reha ...also ich persönlich rate jedem von dieser klinik ab es war die hölle meines Erachtens machen sie diese klinik zu

5 Kommentare

Median01816 am 16.01.2018

Mit Erstaunen haben wir Ihre Bewertung zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Schade, dass Sie während Ihrer Reha nicht den Kontakt zu uns gesucht haben.
Die überwiegend sehr positiven Bewertungen unserer Patientenbefragungen und auch auf diesem Portal zeigen uns, dass unsere Arbeit für und mit unseren kleinen Patienten und deren Eltern durchaus erfolgreich ist.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute.

Ihre
MEDIAN Klinik Bad Gottleuba

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder gern hier hin.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mini Röhren- TV, wenig Farbe in den Zimmern, alles so trist und grau)
Pro:
Sehr Bewegungsfreundlich
Kontra:
Ausfall Qui Gong
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr schön gelegen, die einzelnen Gebäude haben einen tollen Charme sind aber sehr in die Jahre gekommen und das sieht man ihnen auch an. Ich hatte eins von den kleineren Zimmern. War vollkommen in Ordnung. Es würde regelmäßig sauber gemacht- danke an die Zimmer-Feen. Der Mini- Röhrenfernseher dagegen war sehr gewöhnungsbedürftig. Nicht Mal mit Brille könnte ich vom Bett aus Schrift auf dem Bildschirm erkennen. Die Verpflegung war top. Der Speiseplan war abwechslungsreich, die Portionen waren groß und geschmeckt hat es auch immer sehr gut.Die Aufnahme am Anreisetag war sehr gut organisiert. Ich hätte mir mehr Behandlungen an den ersten beiden Tagen gewünscht um das Anfangstief schneller zu überwinden und gleich mehr Kontakte knüpfen zu können. So ist man die ersten Tage schon etwas allein auf sich gestellt. Meine Therapien, die ich bekommen habe, fand ich in Ordnung. Ich hatte etwas Probleme, mich darauf einzulassen. Nachdem ich aber gelernt hatte, das alles für mich anzunehmen, ging es dann aufwärts. Ich habe immer wieder offene Ohren gefunden, wenn ich Mal mit irgend etwas Probleme hatte. Egal ob im Schwesternzimmer, Reinigungspersonal, Küche, Ärzte oder Therapeuten.....alle sehr nett. Negativ muss ich vermerken, dass die Therapeutin, die Qui Gong geben sollte durch Krankheit ausgefallen ist und diese Therapie dadurch ersatzlos gestrichen wurde. Sehr gut haben mir das therapeutische Bogenschießen, die Entspannungshypnose und alle Bewegungsangebote gefallen. Man kann die Sportgeräte nachmittags und abends frei nutzen und auch das Schwimmbecken.Das ist sehr positiv. Mir persönlich haben die fünf Wochen in Bad Gottleuba im Nachhinein betrachtet sehr gut getan. Man darf halt nicht erwarten in ein First- Class- Hotel zu kommen. Und man muss selber wollen und natürlich mitarbeiten. Wunder passieren nicht von allein und die Probleme sind zu Hause noch die selben.

Haus hätte tolle Möglichkeiten, wenn sie von den Verantwortlichen genehmigt würden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (war nicht das richtige für mich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (haben es nicht geschafft die Termine zu koordinieren)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es fehlen Aufenthaltsräume und Freizeitangebote für jeden Geldbeutel, die Gebäude sind sehr schön aber an einigen stellen renovierungsbedürftig!)
Pro:
tolle Gegend, viel laufen und Treppensteigen machen FIT!
Kontra:
zu wenig Treffpunkte um Leute kennen zu lernen, immer wechselnde Personen in den Gruppentherapien und Gesprächsrunden, keine wirkliche Öffnung möglich, LEIDER! Es fehlen auch Therapien. Eine LACHTHERAPIE wäre empfehlenswert!
Krankheitsbild:
Anfangs Deppression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen. Man darf sich viel Bewegen um von einer Therapie zur anderen zu kommen und viele Treppen steigen gehört auch dazu.
Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten, wegen der Größe des Geländes, ist es ganz OK. Die Therapien sind nicht genug, leider wir vieles aus Kostengründen gestrichen.
Das Lachen in den Pausen mit den anderen Mitpatientn war die beste Therapie. Es hat so gut getan und war richtig Befreiend. (Ich hatte aber auch Glück eine ganz tolle und außergewöhnliche Truppe zu haben)
Die Gruppentherapien wäre Ok wenn nicht jede Woche neue Leute dazu kommen würden. Man fängt immer von vorne an zu erzählen und kommt nicht weiter. Und bei 13 Leuten hat man in 1 Stunde auch nicht wirklich viel Zeit.
Was sie nicht vernünftig schaffen, ist es den Therapieplan ordentlich zu schreiben. Ich hatte 4 Doppeltermine, und nicht nur ich. Leider wurden die nicht wahrzunehmenden Termine nicht nachgeholt. Das war sehr schade. Angeblich keine Zeit mehr frei. Dabei gibt es so gute Programme die das übernehmen können.
Leider gibt es so gut wie keine Aufenthaltsräume und ein Cafeteria wo man sich treffen kann. Wer nicht raucht, lernt schwer Leute kennen. Dabei stehen schöne Häuser leer rum, wo man Spiel, Musik und Bastelräume anlegen könnte. Zur Freizeitgestaltung ist auch so nicht viel da. Die abends angebotenen sogenannten "Basteltermine" sind ein Witz. Teuer und nicht wirklich zum basteln. Ein fertig genätes Stofftier für 16 Euro stopfen und mit 3 Stichen zunähen. Na ja!
Das Essen war Ok. Es ist nur etwas schwierig wenn man spezielle Kost braucht. Hab mich halt öfter bemerkbar machen müssen, Da hätte ich professionelleres Personal erwartet.
Die Ärzte sind kompetent, besonders der Chefarzt.

Ich hatte ein ganz tolle Zeit und habe für mich das Beste draus gemacht. Dank vieler sehr netter Leute!

Bad Gottleuba kann man empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, sehr gute Behandlungsmöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz, Schwierigkeiten beim Laufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Bad Gottleuba haben wir Erfahrungen in den Klinken Giesenstein und Hellenberg. In Giesenstein insbesondere mit den Ärzten Dr. Schneider und Dr. Schlee, die sehr intensiv und sehr erfolgreich für meine Mutter den richtigen Weg zurück auf die eigenen Beine, nach langem Krankenhausaufenthalt, geebnet haben. Zeit für Beratung und Einfühlungsvermögen sind im Vergleich zum klassischen Krankenhausbetrieb im vollen Umfang gegeben.
In Hellenberg hat Herr Dr. Altmann sehr ausführlich im Bereich Herz / Herzproblemen beraten und sehr intensiv mit uns gesprochen. Sein Einsatz war ebenfalls ausgezeichnet und hat uns sehr geholfen. Im Gespräch später mit anderen Ärzten wurde deutlich, dass auch Herr Dr. Altmann über den neusten wissenschaftlichen Erkenntnisstand verfügt und diesen gern bei seinen Patienten zur Anwendung bringt. Zu diesen Ärzten kann man vollstes Vertrauen haben.
Auch am Wochenende waren Oberärzte zu sehen, was man sich beim klassischen Krankenhausbetrieb, nach unseren Erfahrungen, überhaupt nicht vorstellen kann. Hier ist das offenbar üblich.
Die pflegerischen Leistungen waren sehr gut und ebenfalls durch gro0en Einsatz gekennzeichnet.
Die Behandlungen wurden durchweg von Fachleuten durchgeführt - in diesem Bereich waren wir auch sehr zufrieden. Das Essen war insgesamt sehr gut und die Küchenkräfte haben immer großen Einsatz gezeigt.

Gestärkt in allen Bereichen wieder Daheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganzheitliche Betrachtung des Patienten
Kontra:
Keine Beanstandung
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa / Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Juli 4 Wochen in der Klinik und kann nur Positives berichten. Von dem Ärzten, vor allem Frau Dr. Sengbusch über die Therapeuten bis zum Speisesaalpersonal waren alle sehr freundlich und sehr kompetent. Ich war die einzige Patientin aus dem Süddeutschen Raum und hätte eine sehr weite Anreise. Diese hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. In der Nachbetrachtung hätte ich noch nie eine erfolgreichere Reha. Es wurde ganzheitlich auf den Patienten eingegangen, nicht nur die Grunderkrankung (bei mir eine CU)wurde in der Therapie berücksichtigt. Ich hatte auch genügend Freiraum, mich zurück zu ziehen und zur Ruhe zu kommen. Ich würde mich freuen, wenn meine nächste Reha wieder in dieser Klinik stattfinden könnte. Ich kann die Klinik (ich war in Helleberg untergebracht) nur weiterempfehlen.

Gute Sporttherapie in Bad Gottleuba

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapie
Kontra:
Gemütliche Aufenthaltsmöglichkeit, Getränkeverkauf
Krankheitsbild:
Schmerzen in Hüfte und Leiste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik in wunderschöner Lage mit sehr gutem therapeutischen Angebot.
Besonders die Sporttherapeut*innen motivieren durch ihre freundliche und fröhliche Ausstrahlung.
Das ÄrzteTeam bietet eine sehr gute Beratung und erarbeitet gemeinsam mit den Patienten eine erfolgreiche Behandlungsstrategie.


Bis auf die fehlende Möglichkeit(Cafeteria),sich innerhalb des Klinikgeländes gemütlich aufzuhalten die mit anderen Patienten zu unterhalten,gibt es umfangreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das vorhandene Kurcafe mit eingeschränkten Öffnungszeiten kann den Bedarf nicht umfassend auffangen und ausgleichen.

Bei Teilnahme an Ausflügen gibt es leider kein Lunchpaket oder Essensvergütung durch die Klinik.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Teppiche in den Zimmern müssen unbedingt raus oder gewechselt werden)
Pro:
tolles Personal, von Ärzten bis Service
Kontra:
nerviger Krach im "Kur-Cafe"
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von ende Juli bis Anfang August im "Haus Helleberg" ( damals in den 70ern Kinderstation 13 ) untergebracht und war damals wie heute immer wieder begeistert. Da ich jetzt schon das 5 mal in Bad Gottleuba war ( 1974,76,78,2012 und 2017 ) kenne ich mich in der Gegend und dem Gelände bestens aus.
Nun zum Thema: Der Service in Küche sowie Speisesaal sind super. Die Damen und der Herr sind sehr freundlich, immer für einen Scherz zu haben und sie gehen auf Wünsche ein. Das essen ist echt Klasse und ich konnte mich nie beklagen, als ehemaliger Koch sowieso nicht. Man kann es allen nicht Recht machen, man ist ja schließlich nicht zu Hause.
Die Therapien waren auf mich sehr gut abgestimmt. Das Personal war immer gut drauf, auch wenn man ab und an spürte, das Sie/ER auch mal einen schlechten Tag hat, ( aber wer hat das nicht ) trotzdem war ich mit allem zufrieden. Die Therapien machten Spaß.
Alle Ärzte im Haus Helleberg hören genau zu, nehmen sich Zeit für Probleme, Vorschläge und Anregungen. Die Untersuchungen und Tests waren immer sehr gut und man erfuhr mehr, was man so noch nicht wusste.
Was mich allerdings etwas Störte, war der abendliche Krach, der vom "Kur Cafe" kam. Im Kurgelände und als "Kneiper" würde ich doch dafür Sorgen, das die Gäste des Cafe´s sich mal bissl zusammen reißen und nicht Gröhlen und sich benehmen wie die HottenTotten. Es ist KURGELÄNDE und nicht HAFENGELÄNDE mit unzähligen Kneipen. Bitte ändert das mal. Geld verdienen hin oder her, es ist immer noch Kurgelände!!!
Aber trotz der Kneipen-Kritik fühlte ich mich sehr wohl. Man kann mit Bus oder Auto alles gut erreichen. Es gibt viele Wanderwege, und man kann viel Entdecken.
Die Freizeit Angebote, vor allem am Wochenende sind sehr gut, günstig und für jeden was dabei.

2019 werde ich hoffentlich wieder im "Haus Helleberg" untergebracht, und hoffe dass das ganze tolle Personal noch da ist.
Mädels und Jungs, ihr seit Toll, weiter so :-)

2 Kommentare

boston1968 am 30.09.2017

PS: Ich Schussl, ich meinte von ende Juni bis Anfang August :-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Empfehlung wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (individuelle und abgestimmte Therapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für 4 Wochen war ich in der Klinik Giesenstein untergebracht.
Sprechen Sie uns an, wird in dieser Klinik gelebt.
Der Therapieplan wurde mir als Patient ausführlich und verständlich erklärt, auf mein Krankheitsbild und meine Wünsche wurde eingegangen. Ärzte und Therapeuten haben mir wirklich zugehört. Was sinnvoll und möglich war, wurde umgesetzt.
Die Organisation ist sehr gut abgestimmt, Rahmenbedingungen tragen der Größe der Klinik Rechnung und der Informationsaustausch zwischen Ärzten und Therapeuten funktioniert. Bei Bedarf wird der Therapieplan umgehend angepasst.
Das Ziel, persönlich Veränderungen in den Alltag zu integrieren, wird mit erläuternden Vorträgen untermauert. Mitmachen und offen zu sein, neue Dinge auszuprobieren, war meine persönliche Herangehensweise, die mir gut getan hat.
Die Verpflegung wird abwechslungsreich gestaltet und beinhaltet Mittags 3 Wahlessen. Aus einer breiten Palette von Tees kann jeder seine Lieblingssorte auswählen. Der zum Frühstück angebotene Kaffee ist gut. Hier ist für jeden etwas dabei.
Mein Richtung Wald gelegenes Zimmer war funktionell eingerichtet. Besonders die sehr ruhige Lage mit Blick ins Grüne und der Balkon habe ich als angenehm empfunden.
WLAN im Eingangsbereich war für mich ausreichend.
Die Freundlichkeit und das Engagement des Personals habe ich in allen Bereichen angefangen vom ersten Telefonkontakt, Patientenmanager, Ärzten und Therapeuten bis Empfang, Küche und Reinigung gespürt. Auch mit meinen Mitpatienten habe ich Glück gehabt. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und gemeinsam gelacht.
Für mich war die Median Klinik Giesenstein genau richtig.
Nach meinem Aufenthalt fühle ich mich besser und mit vielen Informationen und Motivationsanstößen in den Alltag entlassen. Herzlichen Dank an das Team um Herrn Dr. Gastmann.

Allgemeine Erfahrung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sevicpersonal Küche)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärrung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Selten einen Arztermin man muss nachfragen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Guter Ablauf durch Terapie Pläne.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer Ausblick auf Felsen)
Pro:
Sehr gute Terapie
Kontra:
Plegepersonal unangagiert teilweise sehr arrogant und herablassend
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit der Terapie.Unzufrieden mit dem Plegepersonal.
Einige Schwester sind arogant und herablassend Patienten gegenüber unangagiert, unlustig eher ein Muss.Ganz schlechter Service.Ein großes Lob dem Service Personal im Speise Raum immer höflich angagiert und Sonderwünsche werden erfüllt.Essen ist ausreichend und gut.Nur einige Patienten besitzen keinerlei Anstand und drängeln.Was nervt. Die Klinik ist landschaftlich schön gelegen und ein gutes Wandergebiet.Die klinik stellt kostenlos WLAN zu Verfügung der Empfang ist gut man kann unbgrenzt surfen.Patientenbelegung ist gemischt viel alte Patienten.Es giebt Unterhaltung und bezahlbare Ausflüge mit dem Bus.Die Zimmmerreinigung ist gut.Zimmer sind in Ordnung und guter Standart.Im allgemeinen seUnübersichtlichhr gut.Ich würde die Klink weiter empfehlen.Ein grosses Lob den Mitarbeiterinnen der Physoterapie sehr angagiert und höflich.Auf den Patienten eingehend.5Sterne.Mir hat sehr geholfen.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 4 wöchigem Aufenthalt bin ich schmerzfrei und topfit abgereist. Kompetenz und Freundlichkeit bei Ärzten und Therapeuten gekoppelt mit vielen hilfreichen Anwendungen. Schönes Ambiente in erholsam grüner Landschaft mit herrlichen Wandermöglichkeiten. Verpflegung mit guter Auswahl (Jedem kann man es nie recht machen) und schmackhaft. Bei der Zimmerreinigung spart scheinbar die Klinik, das Personal hat einfach zu wenig Zeit für Gründlichkeit ist aber freundlich. Und die meisten Patienten sind fit genug um selbst mal den Staub in ihrem Zimmer zu wischen. Es ist doch kein 5 Sterne Urlaub!
Umfassende Erstuntersuchung und offene Ohren sowie Hilfsbereitschaft bei sämtlichen Beschwerden.
Ich möchte keinen weiteren Bandscheibenvorfall aber wenn doch,dann komme ich zurück!

Katastrophe, Fachkompetenz nicht erkennbar.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schönes und geräumiges Zimmer.
Kontra:
Als Patient ist man verloren.
Krankheitsbild:
Herzoperation nach Vorhofflimmern bzw. Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zur Begutachtung für die Rentenversicherung nach Bad Gottleuba geschickt. Der Chefarzt kam sich unheimlich toll und kompetent vor, was er aber sicherlich aus meiner Sicht nicht ist. Ich wurde behandelt als wäre ich ein Simulant. Sämtliche Hilfen und Einwände meinerseits wurden sehr negativ aufgenommen. Letztendlich wurde ich Als Simulant entlassen. Sofort einsatzfähig, keine Wiedereingliederung. Drei Wochen später wieder eine Attacke. Zur Beweisführung einsetzen eines Eventrecorders. Kurz darauf die zweite Herzoperation. Das seltsame Gutachten an den Rentenversicherungsträger und das Arbeitsamt hat mir sehr sehr geschadet. Status heute September 2017: Belastungserprobung,-Empfehlung an die DRV nur noch 50 % Arbeitskraft vorhanden. Auf so eine Klinik ist buchstäblich geschissen. Massenabfertigung, Unkompetenz, frech und unverschämt. Dass die DRV solche Häuser unterstützt ist schlicht und einfach eine schweinerei.

1 Kommentar

Median01816 am 14.09.2017

Sehr geehrte Nutzerin,
ich bedauere sehr, dass Sie den Aufenthalt bei uns im letzten Jahr in so schlechter Erinnerung haben. Schade, dass Sie Ihren Ärger auf diesem Wege kundtun und wir nicht persönlich darüber sprechen konnten. Auch wenn Sie dies vielleicht nicht so empfunden haben, verfügen wir über eine sehr hohe Fachkompetenz sowohl im Hinblick auf die Herzrhythmusstörungen und die damit verbundenen Eingriffe als auch im Hinblick auf die Einschätzung der Leistungsfähigkeit für einen zukünftigen beruflichen Einsatz unserer Patienten.

Wenn die Pumpkraft Ihres Herzens normal und im Rahmen der Therapie eine ausreichende regelmäßige Leistungsfähigkeit vorhanden war, war es folgerichtig, eine sofortige Eingliederung in das Berufsleben zu empfehlen. Treten Vorhofflimmern und Vorhofflattern trotz einer erfolgreichen Behandlung immer wieder auf, kann gegebenenfalls der Eingriff wiederholt werden. Da aber nicht abschätzbar ist, ob und wann solche erneuten Herzrhythmusstörungen auftreten, können diese auch in der Begutachtung nicht berücksichtigt werden. Allein auf den Verdacht, dass eine Krankheit zurückkommt, kann niemand aus der beruflichen Wiedereingliederung ausgeschlossen werden.

Die Krankheiten und Beschwerden unserer Patienten nehmen wir sehr ernst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Ihnen bewusst das Gefühl vermittelt haben, dass Sie sich die Herzrhythmusstörungen nur einbilden würden, wenn Sie gerade von einem Eingriff diesbezüglich aus dem Krankenhaus kamen. Die von Ihnen genutzte Wortwahl wie „Massenabfertigung“, „frech“, „unverschämt“, „Schweinerei“ usw. entsprechen nicht den Tatsachen und sind beleidigend. Sie haben nichts mit dem zu tun, was während einer kardiologische Rehabilitation in unserer Klinik passiert. Wenn Sie konkrete Fragen haben, nehmen Sie bitte direkt mit unserer Klinik Kontakt auf.

Mit freundlichen Grüßen

ChA Dr. med. Altmann, MBA

Rundum zufrieden und sehr gut betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team sehr lieb und immer für einen da. Therapien Spitze, Organisation optimal
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
4 Magen Darm OPs und starke Schmerzen, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli und August 2016 in der Klinik Helleberg.Mir tat das so Gut, dass ich 5 Wochen bleiben konnte. Ich hatte 4 Magen und Darm OPs und starken Schmerzen sowie Adipositas. Von der super Ärztliche Betreuung bis hin zu den Therapien und den sehr lieben Therapeuten über das fleißige Reinigungspersonal bis hin zu den Ernährungsberaterinnen und den fleißigen und umsichtigen Küchenpersonal, sowohl lieben Schwestern war alles Spitze und optimal.Egal welcher Wünsch oder Problem. Es wurde immer bestmöglich gelöst. Ich finde keine besseren Worte. Das Zimmer mit Tv und gemütlichen Bett hat auch mal Gelegenheit zum Rückzug gegeben. Das Gelände war so schön. Das Gefühl von Urlaub kam am Wochenende auf.


Ich würde jederzeit wiederkommen und Versuch dies 2018 auch.

Wenn es nochmal Notwendig dann wieder Bad Gottleuba

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (W-LAN sollte in allen Zimmern zur Verfügung stehen)
Pro:
der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blutdruck,Nierenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 3 Wochen die Möglichkeit meine Gesundheit
nach einem langen Krankenhausaufenthalt zu stabilisieren.Alle meine Erwartungen wurde voll erfüllt.Sehr gute ärztliche Betreuung,freundliche Schwestern,fleißiges und freundliches Reinigungspersonal und das Beste die Therapeuten-immer freundlich und motivierend.
Die Abläufe waren optimal organisiert.
Das herrliche Umfeld schafft Urlaubsfeeling.
Die Versorgung ist sehr gut.
Über Kleinigkeiten kann man auf hohem Niveau "meckern".(W-LAN nicht im ganzen Haus verfügbar,der Teppich in meinem Zimmer hat seine beste Zeit auch schon hinter sich)

Gerne werde ich diese Einrichtung weiter empfehlen.

1 Kommentar

Median01816 am 22.08.2017

Danke für Ihre schöne Rückmeldung. Es freut uns, zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Alles Gute für Sie!

Reha nach Herzklappen-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
recht brauchbares Essen und Einzelzimmer
Kontra:
keine Veranstaltungen im Haus Hellerberg
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haben mich wieder recht gut auf die Beine bekommen, für Patienten wie mich mit einer Gehschwäche wegen des bergigen Geländes nicht sehr geeignet.

Überraschen gute Kurklinik mit Defiziten in einem outgesourcten Bereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein alter Röhrenfernseher mit Flimmerbild ist nicht zeitgemäß.)
Pro:
Das gut eingespielte Ärzte und Therapeuthenteam
Kontra:
Die Sauberkeit und Reinigung
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine überraaschend gute Kurklinik mit einem kompetenten, gut zusammenarbeitenden Ärzte - und Therapeutenteam. Noch nie konnte ich einen derart umfangreichen Entlassunngsbrief entgegen nehmen, in dem alles richtig war(habe ich durchaus schon anders erlebt.
Dankbar war ich für das moderne, funtionelle Zimmer im 3. Stock mit Blick über das Tal der Gottleuba. Es gibt auch Zimmer im 1.Stock mit Blick auf eine Felswand!
Grottenschlecht ist lediglich die Reinigung, die outgesourct wurde. Personal das kein Wort deutsch versteht, unzureichend sauber macht und sich durchaus auch weigert Nötiges zu reinigen.
Einen wichtigen Bereich auszugliedern und fremd zu vergeben zahlt sich nicht aus und verursacht nur Ärger bei den Kunden!

Chapeau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten sowie das ganze Servicepersonal
Kontra:
Fernsehsender, Sauberkeit der Teppichböden in den Zimmern, müßte mal erneuert werden, gegen PVC-Belag
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun das zweite mal in dieser Kurklinik vom 19.04. - 31.05.2017 Diese Klinik bzw. der Gesundheitspark ist Spitze.

Vorallem das komplette Team um die Chefärztin Anke von Sengbusch war Super. Da ich ja nun schon alle kannte, aus der Reha-Kur vor 4 Monaten, sprich vom 02.11-14.12.2016, war das für mich kein Neuland mehr. Ich kannte alle Ärzte, angefangen von der Chefärztin Anke von Sengbusch über Dr. Edina Varga, bishin zu Herrn Volkmar Dietzel. Aber auch die Sporttherapeuten Frau König, Frau Julia Uhlitzsch sowie Herrn Sebastian Stäglich (Hannes), waren alle Nett und haben sich viel Mühe gegeben, die Therapien etwas lustig und locker zu gestalten. Auch die anderen Therapeuten darf man nicht vergessen, wie Frau Rietzschel, Frau Pussehl, Frau Purkert, Frau Mehner, Frau Gollmann, Frau Ziob, und Frau Fraulob.

Ich war nun wieder im Haus 18 sprich Klinik Giesenstein untergebracht. Hier war alles so wie es auch bei der Reha im Herbst/Winter 2016. Auch hier haben sich alle Servicemitarbeiter der Küche und der Rezeption mühe gegeben. Das Essen war reichlich und auch Abwechslungsreich, es war reichlich und für jeden was da. Das vorhandene wenige Budget was die Klinik pro Patient zur Verfügung hat für drei Mahlzeiten war gut gestaltet. Gut es gibt immer Leute die Meckern, aber was soll die Klinik machen bei einem Budget von knapp 5 EUR für 3 Mahlzeiten pro Patient.

Das einzige Manko was noch immer ist, ist die Sauberkeit der Teppichböden auf den einzelnen Zimmern. Dieses sind Verschlissen und müßten Ausgetauscht werden durch PVC-Belege. Erstmal sind diese Teppichböden total verdreckt, da kann das Reinigungspersonal auch nichts mehr machen. PVC-Beläge sind da Hygenischer und besser zu reinigen. Auch die Fernsehsender müßten mal überarbeitet werden, sind der heutigen Zeit nicht mehr aktuell, sprich es müßten mehre Senden eingespeist werden, als nur doppelt und dreifach einiger Sender.

Würde zu jeder Zeit und Stunde wieder in die Klinik kommen.

Suche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Brini70 am 10.09.2017

Ich bin mit meiner Tochter vom 20.9.bis zum 18.10.2017 im Haus 16 der Familienklinik

Psychosomatik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 7 Wochen in dieser Klinik verbracht,ich habe mich sehr wohl gefühlt.Alle Ärtzte,Therapeuten und vor allem meine Psychologin Frau Bauer haben mir sehr geholfen,vielen vielen Dank.Aber auch die Reinigungskräfte und Küche großes lob von mir,es wurde regelmäßig sauber gemacht und das essen war auch abwechlungsreich was will mann mehr.Sollte es mir wieder einmal schlecht gehen und ich brauche wieder eine Reha dann in dieser Klinik.Ich werde die Klinik auf jedem Fall weiterempfelen.PS.Liebe grüße von Frau Böttger

Zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit den Therapien, Ärzten, das ganze Umfeld hat gestimmt. Probleme wurden behandelt nicht weggeredet, ich würde jederzeit wieder hinfahren.

Wunderschöne Zeit in Bad Gottleuba

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha überhaupt und ich war vorher sehr skeptisch, ob mir drei Wochen in einer Klinik etwas bringen würden. Ich war dort um Gewicht zuzulegen, körperliche Fitness zu verbessern und Wissenswertes über meine Krankheit zu erfahren. Ich konnte alle drei Punkte erfüllen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass die drei Wochen eine sehr schöne Zeit für mich war. Hervorheben muss ich die wirklich freundlichen Mitarbeiter der Küche und der Reinigung. Sie waren alle nicht künstlich freundlich sondern natürlich freundlich. So wie Sachsen eben sind. ;-) Das Ärzteteam war auch super. Habe bis dahin noch nie erlebt, dass sich Ärzte für mich so viel Zeit genommen haben. Sie waren sehr verständnisvoll und ich hatte das Gefühl, dass der Patient im Mittelpunkt steht. Ein großes Lob muss ich auch an die Frau für soziale Fragen loswerden. Sie war sehr engagiert und mir wurde sehr geholfen. Aber das Beste überhaupt war der Erfahrungsaustausch mit Patienten, die die gleiche Erkrankung wie ich haben. Ich habe in Bad Gottleuba Freunde fürs Leben gefunden, mit denen ich heute noch Kontakt habe. Wir sehen uns regelmäßig und denken gern zurück an die Reha-Zeit. Ich würde jederzeit wieder dort eine Reha machen.

immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
psychosomatisch,orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für knapp 5 Wochen in dieser Klinik im Haus Giesenstein untergebracht. Es war eine sehr schöne erfolgreiche Zeit mit sehr freundlichen Personal, ganz lieben Therapeuten und Ärzten. Nur die Reinigung lies zu wünschen übrig. Die beiden Herren hatten wohl nicht die richtige Motivation zu ihrem Beruf, es wurde einfach nur der Müll entleert, kein Staub gewischt und auch nicht gesaugt oder gewischt. Das fleissige Bienchen, die ihre Reinigung wirklich zur vollsten Zufriedenheit erledigte, wurde ja leider aus unerklärlichen Gründen versetzt.
Ich werde diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Jederzeit wieder Bad Gottleuba

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein