Ich habe eine Woche nach meiner Abreise gewartet, um mit Abstand zu berichten. Die eigentlich schöne über 20 ha große Anlage wird abgewirtschaftet: gesperrte Gehwege, weil Treppenstufen abgesunken sind, fehlende Treppengeländer, dem Verfall freigegebene Häuser, abgesunkene Zufahrten, überall gehört gemäht, geschnitten und renoviert. Allerdings für 2 Gärtner nicht zu schaffen. Das gleiche im ganze Haus, abgewetzte Sitzgarnituren, fleckige Teppichböden, gespart wird an allen und überall. Vor allem am Personal, obwohl die Therapeuten täglich ihr Bestes geben, immer gut gelaunt und wirklich kompetent sind, merkt man doch die Überlastung, sie eilen im 20 Minuten Takt von Behandlung zu Behandlung. Es fehlt an Therapeuten und ein hoher Krankenstand sind die Folge. Die Diätassistenten sind völlig hilflos. 5 x täglich Obst, frisches Gemüse, abends Eiweiß, besonders wenn man abnehmen oder Muskeln ausbauen soll, oder andere Stoffwechselerkrankungen hat, so die Devise. Bloß die eingeflogene holländische Küche gibt das nicht her. Mal ein Apfel, Birne oder Banane für die Schnellen am Büffet. Täglich die gleichen Salate, fertige Salatsoße, die gleiche billige Wurst/Brot, das Mittagessen ist teilweise ungenießbar und lieblos angerichtet, ebenso das "Büffet". Das weiß auch die Küchenleitung, die bestätigt hat, sich öfters über das Essen beim Lieferanten zu beschweren. Nur nützt das dem hungrigen Patienten nichts. Gegessen wird im 45 Minuten Takt, auf dem Fleckchen des Vormanns. Kaffee, Teller, Besteck, Tassen usw. einfach alles, muss selbst herangetragen werden. Das hat mit Gesundheit und wohlfühlen nichts tun. Es spart nur Geld und Servicekräfte, obwohl viele davon aus Tschechien (wohl billiger)ebenso wie die Putzfrauen kommen. Es ärgert, dass von unseren dt. Renten/Krankenversicherungbeiträgen so ein Missstand, mit Essen aus dem Ausland finanziert wird und ein Konzern wie Median an unserer Gesundheit verdient.
Nochmal ausdrückliches Lob an alle Therapeuten.
1 Kommentar
Jahr der Behandlung 2024