Capio Mathilden-Hospital
Am Schlag 9
63654 Büdingen
Hessen
Sehr gut medizinisch betreut
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch des Handgelenks
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Betreuung von Anfang an, bei Handgelenkbruch meiner Mutter (87), sowohl im nächtlichen Notdienst als auch bei den Folgeterminen. Ärzte nahmen sich Zeit und haben uns gut beraten. Die Schwestern haben sich sehr gut gekümmert, insgesamt freundliche und aufgeschlossene Atmosphäre. Ich kann diese Klinik, im ambulanten Bereich der Orthopädie ( inkl. Radiologie ), nur empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausreichend Zeit für Patienten
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Koloskopie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenter und freundlicher behandelnder Arzt. Die Voruntersuchung war gründlich und für den Patienten verständlich. Der Eingriff verlief in angenehmer Form schmerzfrei. Empfehlenswert.
Ungewöhnlich: der behandelnde Arzt nahm sich Zeit und hörte zu!
Ein ganz tolles Krankenhaus
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles top Vorbildlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super profisionell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vorbildlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein etwas grösserer Fern wäre die Krönung)
- Pro:
- Auch wenn es übertrieben klingen mag aber ganz wirklich alles Pro
- Kontra:
- gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein super organisiertes Krankenhaus ich war dort zu einer OP und dieses mit einem 3 Tägigen Aufenthalt Dieses war in meinem Fall auf Station 2 und da kann ich nur sagen super super tolles und kompetentes Personal wirklich 1A. Aber auch das OP Team top wirklich. Gutes Essen was auch nicht mehr selbstverständlich ist. Hier kann man sagen das man gut aufgehoben ist ein ganz liebes Danke dafür nochmal.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Besuch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grundsätzlich: Man ist Patient und kein Hotelgast. Wenn über Essen gemeckert wird, ich war einige Male im Mathildchen, dann sollten Sie mal im Klinikum Heidelberg Essen. Sie meckern niemals mehr.
Was mich stört: Am Eingang wird man von 2 netten Frauen empfangen, die auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten. Als Risikopatienten haben wir gute Schutzmasken, die 98 % filtern. Wir werden genötigt, diese gegen handgenähte billige Masken zu tauschen, die keinen Schutz bieten.
Liebe Verwaltung, dies ist doch widersinnig. Meinen Sie nicht auch? Jede andere Maske ist besser, als die Ihre.
Keine Hilfe Ermüdungsbruch
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gab keine)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- IGNORIEREN
- Krankheitsbild:
- Ermüdungsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen zunehmenden und kaum ertragbaren Schmerzen in meinem linken Schien-und Wadenbein bin ich am Mittwoch, 22.07.2020 um 16:25 Uhr, in die Notaufnahme gefahren.
An der Anmeldung habe ich kurz geschildert, dass ich mir vor 13 Jahren einen Schien-und Wadenbeinbruch zugezogen hatte und die Schmerzen in diese Richtung gehen. Die Frau an der Anmeldung fragte mich, ob ich gestürzt sei. Ich verneinte dies und gab an, dass die Schmerzen stetig zunehmen und ich vermute, dass es ein erneuter Bruch sei.
Sie verwies mich und sagte, ich solle einen Hausarzttermin ausmachen, dies sei keine medizinische Traumaverletzung, weshalb sie mich nicht behandeln würden. Weiterhin sagte sie mir, dass mein Hausarzt via Ferndiagnose eine Schiene verpassen könne.
Daraufhin bin ich in die Notaufnahme MKK gefahren, diese haben mein Bein geröntgt und festgestellt, dass ich einen Ermüdungsbruch habe.
Mangelhafte Personalbesetzung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die überwiegende Zahl der Pflegekräfte war freundlich und kompetent.
- Kontra:
- Es herrschte ein großer Mangel an Pflegekräften
- Krankheitsbild:
- Sigmakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der mich behandelnde Chefarzt Dr. Rummel ist ein erfahrener Chirurg, der mit seinem Team gute Arbeit geleistet hat.
Der 12-tägige stationäre Aufenthalt zeigte ein mangelhaft ausgestattetes Pflegepersonal. Die ganze Arbeit wurde von nur wenigen gut qualifizierten Pflegekräften geleistet. Folglich konnten nicht alle erforderlichen Leistungen vollständig und zeitnah durchgeführt werden. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal war nur teilweise zuverlässig. Man hatte den Eindruck chaotischer Zustände.
Die Krankenhausgesellschaft spart offensichtlich an Personal zugunsten eines höheren Gewinns. Allein dieses Kriterium ist der Grund der überwiegend negativen Bewertungen.
Ein Lob an das Team und meinen behandelten Arzt!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Abläufe und freundliches, kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo. Ich wurde am Knie ambulant operiert.
Der Weg dorthin wurde mir durch das freundliche und kompetente Klinikpersonal sehr gut geebnet.
Ich kann nur ein großes Lob an meinen behandelten Arzt und sein Team aussprechen!
Das Personal im OP hat mich sehr gut betreut. Das muss auch mal gesagt werden.
Auch am Folgetag in der chir. Ambulanz wurde ich sehr gut behandelt.
Bin sehr zufrieden mit dieser Klinik.
Vielen Dank!
Behandlung durch Dr. RUmmel
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch des Mittelfußknochens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neulich war ich wieder einmal im Mathildchen und wurde persönlich vom Chefarzt Dr. Rummel behandelt. Alles wie immer top. Nun erfahre ich, daß Dr. Rummel 65 Jahre jung geworden ist und in den verdienten Ruhestand geht. Als Patient bedauere ich dies. Mit seinem Weggang verliert das Mathildchen ein weiteres Stück seiner Identität und seiner Seele.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Lebensgefährte war in dieser Klinik .Sein Sauerstoffgehalt im Blut ging auf einmal runter.Es wurde noch Blut untersucht, um fest zu stellen,wie es genau war.Sogar ein Arzt kam dazu,Dann waren sie alles weg. Er setzte sic aufs Bett und sah,dass der Schlauch vom Sauerstoff raus war.Ich wollte dann gehen,dabei einer Schwester Bescheid geben.Es war nirgends eine zu finden.Er hat dann geklingelt. Nachdem ich ihn von zu Hause anrief, nach ca, 25 Minuten,war noch niemand bei ihm gewesen.Zum Glück war es nur der Schlauch,ansonsten kann einer ersticken und keiner merkt es.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnelle und kompetente Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
An den Weihnachtstagen musste ich wegen starker Schmerzen die Notaufnahme des Krankenhauses aufsuchen. Wegen Unklarheiten wurde mir dort eine Kontaktaufnahme mit Herrn Dr. Rummel empfohlen. Anfang Januar wurde ich von diesem sofort an das Sekretariat der inneren Medizin weitergeleitet, wo die sehr bemühte Frau Klumpp sehr schnell einen Termin mit Herrn Dr.Akoglu ermöglichte. Dieser hat alle notwendigen Maßnahmen zeitnah eingeleitet und ein umfassendes Gespräch erfolgte im Anschluss.
Ich kann ganz klar eine gute Bewertung abgeben.
Unfähig/ Patienten gefährdend/ unfreundlich 0
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sozialdienst ist kompetent und freundlich
- Kontra:
- Ärzte sind nicht greifbar so wie die Pfleger, falsche Aussagen werden getroffen dadurch ist der Patient gefährdet
- Krankheitsbild:
- COPD
- Erfahrungsbericht:
-
Inkopetentes Krankenhaus!
Nach Verlangen einen Wechsel der Klinik zu bevorzugen wurde zuerst bejaht und am nächsten Tag abgelehnt. Meine Mutter hat COPD Gold 2 und hatte einen Anfall. Sie war eine Woche vorher in einem anderen Krankenhaus gewesen und da wurde festgestellt das auch etwas am Herzen ist. Das sollte nochmal abgeklärt werden.
Nach angeben davon wurden erst dann Papiere ihrer vorherigen Geschichte gemacht. Es gab trotzdem keine weitere Untersuchung an torax oder Herz. Sie wurde einfach in ein Zimmer gelegt. Es kam kein Arzt. In der Notaufnahme sagte man ihr sie soll jetzt keine Medikamente mehr nehmen!!! Was veranlasst die zu sowas. Kein Arzt kam zu ihr erst nach meiner Bitte einen Arzt zu sprechen kam 2,5 stunden später ein Arzt in Ausbildung. Nicht einmal hat man den Chefarzt gesehen. Der die Verlegung auch ablehnte. Geht es denen ums Geld oder um die Besserung der Gesundheit frage ich mich da.
Denn Patienten scheinen sie nicht zu interessieren.
Heute soll sie entlassen werden dabei fühlt sie sich noch nicht bereit oder stabil. Denn es wurde ja nichts gemacht.
Dieses Krankenhaus ist das schlechteste das ich erlebt habe.
Nie wieder werde ich oder einer meiner Freunde/ Verwandten da hingehen!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keinerlei Behandliung meiner Beschwerden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die einfachsten verwaltungstechnischen Aufgaben werden nicht beherrscht.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärzteschaft und Pflegepersonal ist unfähig.
- Krankheitsbild:
- Schwindelanfälle, Wasser in den Beinen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich rate jeden von dieser Klinik ab ! In der Aufnahme von 9:00 bis 19:00 verbracht. Pflegepersonal völlig konfus, nach Belegung eines Einzelzimmers schob eine Schwester noch einen Patienten rein "Ach das ist ein 1-Bett-Zimmer, wußte ich nicht". Nicht einmal verwaltungstechnisch auf der Höhe. Da ich vor ca. 10 Jahren schon mal Patient war, wurde die ehemalige Anschrift beim Abschlußbericht genommen und an den ehemaaligen Hausarzt geschickt. Habe bei der Aufnahme und in jeder Station meine neue Anschrift und Hausarzt angegeben - unfähig! Auf Station Pflegekräfte konfus - Wartezeit nach Klingeln 40 Minuten. Lies meine Zimmertür offen, Reaktion auf mein Rufen "Sage Bescheid". 1 Chefarzt + 5 Oberärzte,die sich nicht namentlich vorstellten.Alle lernte ich innerhalb einer Woch kennen: Der Erste schrie mich an: "Sie sind herzkrank", als ich erwiderte, dass ich das weiß,drehte er sich um und war verschwunden. Der 2. machte Ultraschalluntersuchung des Herzens. Einen Tag später kam er ins Zimmer, "Sie sind doch immer noch da". Abends kam eine Schwester und entfernte alle Spritzen "Sie bekommen keine Infusionen mehr". Am nächsten Morgen andere Schwester mit großen Besteckt" Sie bekommen einen Infusion". Dann habe ich alles abgelehnt und wollte nur noch raus. Das Frühstück und Abendessen waren ohne jeglich Abwechslung, 1 Scheibe Käse und 1 Scheibe Wurst. Brötchen altbacken.Ich habe auch nie eine Nachtschwester gesehen oder bemerkt. NIE; NIE WIEDER !!!
Gute Klinik, aber Vorsicht bei der Abrechnung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abszess
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikaufenthalt war sehr angenehm,
gutes Personal, Organisation funktioniert gut.
ABER: Chefarzt rechnet Wahlleistungen ab ohne zu informieren und ohne Alternative anzubieten.
Auch auf Nachfrage kam keine Erklärung.
VORSICHT bei der Unterschrift, wenn sie direkt nach dem Eingriff abgegeben werden soll, wie in diesem Fall.
Sehr kompetente Notaufnahme
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Venenentzündung nach eitrigen Abzessentfernung vor 2 Wochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der junge Mann in der Anmeldung der Notaufnahme war sehr freundlich.
Auch der behand. Arzt war sehr nett, hat sich Zeit genommen und zugehört, um sich ein Überblick über mein Krankheitsbild zu verschaffen.
Was ja heute nicht mehr so üblich ist. Schnell rein und schnell wieder raus.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Angst und Aufregung wurde einem genommen.
Die Notaufnahme kann ich daher nur weiterempfehlen.
Hier wird der Mensch als Objekt/Fall behandelt - Parallelen zur Massentierhaltung sind unverkennbar
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (wg. völliger Intransparenz und fehlender Kommunikation nicht abschließend bewertbar)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Radiologie ist top und von der o.g. Darstellung ausgenommen
- Kontra:
- Abteilung Innere nicht empfehlenswert
- Krankheitsbild:
- Pleurapneumonie
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikleitbild und Realität klaffen sehr weit auseinander, insbesondere bei den Punkten
-Atmosphäre zum Wohlfühlen
-Fürsorge
-Respekt
-klare Strukturen und
-offene Kommunikation
In dieser Klinik werden Sie als Fall nicht als Mensch behandelt (so ist es auch auf dem Erkennungsarmband zu lesen - als erstes sehen sie ein Symbol, dann die Bezeichnung Capio, danach das Wort Fallnummer mit der entsprechenden Nummer, darunter der Barcode und zum Schluss können sie den Namen des Patienten und das Geburtsdatum lesen. Diese Reihenfolge entspricht dem Erlebtem in dieser Klinik :-((
-stationäre Aufnahme 18:35 Uhr - Zimmerzuweisung 23:00 Uhr
-Ärzte, Schwestern und sonstige Mitarbeiter stellen sich zu 90 % nicht namentlich vor
-20 % tragen Namensschilder
-Funktion/Aufgabe der Menschen in dieser Klinik ist aus Patientensicht nicht erkennbar
-intransparente Abläufe
-handwerkliche Fehler (beim Anlegen einer Braunüle fließt das Blut auf die Unterlage; Verpackungsmaterial bleibt im Patientenbett liegen; Braunüle wurde vom Arzt nicht befestigt)
-Mitarbeiter und Ärzte hören nicht zu, geben keine Rückmeldung, erwecken den Eindruck, dass der Patient ein Störfaktor ist
Die Krönung ist dann der vorläufige Entlassungsbrief
-Bezugnahme auf Röntgendiagnostik 2017 (nach einem karidiologischem Befund)
-fehlende Bezugnahme auf aktuelle (3 Tage alte) Röntgendiagnostik
-wechsel der Anrede von Patient auf Patientin ;-); der Patient ist in dem Fall von der Aufnahme bis zur Entlassung männlich - sorry für den Sarkasmus
-erwähnte Verabreichung von Sauerstoff hat nie stattgefunden
-Larborbefund zur Weiterbehandlung fehlt gänzlich.
Der endgültige Entlassungsbrief (Eingang 6 Tage nach Reklamation) enthält weiter die vorgenannten Fehler, ist lediglich um den Laborbefund ergänzt, leider nicht unterschrieben.
Warum wird man krank entlassen?
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Pfleger und Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Keine Ärzte
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde mit akuter Lungenentzündung eingewiesen. Es war ca. 11.30 Uhr. Aufs Zimmer kam er endlich um 16:00 Uhr. Nach einer Woche und tollen Schwestern wurde er entlassen. Einen Arzt sah er nicht. Nach 2 Wochen wurde er wieder mit akuter Lungenentzündung eingewiesen. Nach 3 Tagen entlassen, als geheilt. Einen Arzt hat er nicht gesprochen. Nach einer Woche zu Hause bringe ich Ihn jetzt nach Offenbach mit akuter Lungenentzündung. Mein Mann ist Privatpatient!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nicht einzuschätzen, noch nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (?)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (?)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Keine Empathie
- Krankheitsbild:
- Demenz, Fieber, Atemnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekomme als Tochter keine Auskunft, wie es meiner Mutter geht, die aus dem Pflegeheim eingeliefert wurde. Ich wohne in 300 km Entfernung und es wurde einfach aufgelegt als ich zweimal dort angerufen habe. Wo bleibt die Menschlichkeit? Ich hoffe es gibt davon mehr in der Versorgung.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kann man empfehlen!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen das ich dort super behandelt wurde. Ich wurde Anfang Juni 2019 mit einer Lungenembolie eingeliefert von meinem Hausarzt, alle in der Notaufnahme bzw. Intensivstation, haben mich bestens behandelt.
Gernot Reißig
Büdingen
Abgetrenntes 1. Glied am Mittelfinger wurde durch schnelles Handeln gerettet
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durch schnelle und richtige Entscheidung von Herrn Dr.Rummel und Dr. Hartel ist mein Finger wieder funktionsfähig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 1. Glied Mittelfinger an rechter Hand abgetrennt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Mathilden-Hospital ist auch für Notfälle bestens geeignet. Die ärztliche Versorgung und Betreuung ambulant sowie stationär waren sehr gut.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Patient 3. Klasse
- Krankheitsbild:
- Schmerzen in der Brust, Nierenschmerzen, Kreislaufinstabil
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste auf Grund verschiedener, für mich beängstigenden Symptomen am Sonntag Abend zum ärtlichen Breitschaftsdienst und wurde stationär aufgenommen. Allerdings wurde ich bereits nach einem Tag entlassen.(zu wenig Betten) Ich war weder Kreislaufstabil noch ging es mir annähernd besser. Untersuchungen die eigentlich für diesen Tag angesagt wurden, wurden abgesagt. Ich erhielt ein Rezept für ein Antibiotikum was ich leider gar nicht vertrage. Ich musste innerhalb kurzer Zeit da KH verlassen, da es wohl zu wenig Betten gab. Wir haben nun Mittwochnachmittag und mein HA hat keine Sprechstunde. Ich habe Schmerzen und mein gesundheitlicher Zustand ist nach wie vor schlecht. Da ich zur Zeit nicht mobil bin, kann ich leider nicht in ein anderes KH in der Nähe, dies wäre auch bei meinem derzeitigen Zustand gar nicht möglich.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr.Dirk Freitag
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl die ärztliche Betreuung, als auch die Pflege und die Abwicklung in jeder Hinsicht vorbildlich!
Es hätte nicht besser sein können !
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen - und Darmprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde wegen einer Magen - und Darmspieglung, stationär, vom 17.04 - 19.04.2019, im Mathildenhospital aufgenommen. Stationär, wegen meiner Herzschwäche und weil ich Macumar Patient bin. Die Untersuchung wurde persönlich vom Oberarzt durchgeführt,mit einem vorhergehenden sehr guten Aufklärungsgespräch. Die Untersuchung verlief ohne Komplitationen. Die Behandlung sowie den gesamten Aufenhalt, kann ich als sehr gut bewerten. Von der Reinigungsdame, bis zum Oberarzt, war alles Top.
Ich kann das Mathildenhospital in Büdingen, sehr weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Januar eine neue Hüfte bekommen. Dr.Hartl hat dazu eine gute Arbeit geleistet mit seinem Team.Ich bin auch mit dem Schwestern der Stadion2 sehr zufrieden gewesen. Der ganze Ablauf war gut organisiert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlung durch externen Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ZWEIBETTZIMMER
- Kontra:
- Essen ist eine einzige Katastrophe. Ungenießbar
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist im Pflegebereich hoffnungslos unterbesetzt. Die Schwestern/ Pfleger sind sehr bemüht, kommen aber mit dem vorhandenen Personal einfach nicht hinterher. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
entfernung der schülddrüse
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- eine klinik die auf patienen eingehen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schülddrüsen entferung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich hatte am 6.11.2018 eine schülddrüsen op
und möchte den schwester auf station k2 ,sowie dem
ganzen op schwestern dem dr.rummels rechtherzlich
dank sagen.
allen sind auf meine panik eingegangen.
auch nach der op auf station k1 den schwestern und arzt nochmals vielen dank.
nach op keine schmerzen und bin am nächsten tag nach hause.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Sauberkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im letzten Jahr mit wahnsinnigen Unterbauchschmerzen im Mathildenhospital eingeliefert worden. Da meine Galle völlig vereitert war, konnte ich nicht sofort operiert werden, musste erst 3 Tage mit Antibiose vorbehandelt werden. Es wurde sich wirklich rührend darum gekümmert, dass ich in dieser Zeit ausreichend Schmerzmedikation hatte. Mehrfach am Tag kamen sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal und erkundigten sich nach meinem Befinden und meinen Bedürfnissen und das, obwohl viel zu tun war und das Personal auch nicht übermäßig vorhanden war. Ich hab nie auch nur einen genervten Blick geerntet, wenn ich klingeln musste (z.B. wenn der Tropf leer war), ganz im Gegenteil, dass Personal war sehr freundlich, zuvorkommend und bemüht. Man spürt, dass die Mitarbeiter, auch bei viel Arbeit, dort gerne arbeiten. Die OP war, da ein großer Teil des Bauchraums vereitert war nicht einfach, aber dank der guten Pflege und Unterstützung konnte ich nach insgesamt 7 Tagen die Klinik verlassen.
Ich kann das Mathildenhospital( Mitarbeiter, Hygiene, Essen usw.) nur loben. Alle tun was sie können, um es Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, zu helfen.
Keiner ist gerne in einem Krankenhaus, aber meinen Aufenthalt, haben mir die Mitarbeiter so angenehm, wie nur möglich gestaltet. Und das immer mit einem Lächeln im Gesicht. Wenn nötig, würde ich jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Nochmal danke, dass es Sie/Euch gibt.
guter workflow in der Notaufnahme
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliche und kompetente Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notaufnahme wegen Schmerzen im Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
gut organisierte Arbeitsabläufe in der Notfallaufnahme; trotz hohem Patientenaufkommen freundliche und kompetente Ansprache; gute Beratung hinsichtlich der Diagnose und der weiteren Behandlung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Ärzte, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Atembeschwerden, Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 5 Tage in der Klinik und fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Dank der kompetenten Behandlung durch Dr. Kim und Dr. Graff und der freundlichen Fürsorge der Schwestern konnte ich die Klinik bereits nach 5 Tagen beschwerdefrei wieder verlassen. Obwohl ich normalerweise sehr verwöhnt bin, was das Essen anbelangt, hatte ich hier an der Verpflegung absolut nichts auszusetzen. Es war alles sehr appetitlich und lecker.
Nochmals einen herzlichen Dank an die Ärzte und an das Pflegepersonal.
Sehr zufrieden mit dem Krankenhaus.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles sehr nett
- Kontra:
- Essen bescheiden.mehr Pflege Personal wäre sehr wichtig !
- Krankheitsbild:
- Zysten in der Leber entfernt. Magen bruch.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Vorbereitung zur op bis zum Ende nach Hause zu gehn.war alles bestens!Dr.Rummel und Dr. Schröder super op gemacht. Schwestern sehr nett.Essen bescheiden !!
Hervorragendes Stationsteam
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Facettensyndrom LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Op Facettensyndrom Stationäre Aufnahme Station CHI ST2 (2M)wurde ich 4Tage betreut.
Ich war von der Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des gesamten Personals begeistert.
So ein gut eingespieltes Team habe ich noch nicht erlebt. Die Betreibergesellschaft kann stolz auf diese Mitarbeiter sein.
Alte Menschen im Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Postoperative Mobilisation leider ein Fremdwort in diesem Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Lapidare Auskünfte, keiner wusste, wann meine Mutter in die AHB verlegt wird.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Operation ist sehr gut verlaufen.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ohne jede weitere Informationen an meine Mutter selbst, wurde sie wie in die AHB verlegt. Wenn ich meine Mutter nicht auch noch bis zum Transport begleitet hätte, wäre die alte Dame völlig verängstigt verlegt worden.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das übliche halt, nichts außergewöhnliches.)
- Pro:
- Operation
- Kontra:
- Menschenunwürdige Zustände , alte Menschen werden einfach abgestellt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter bekam am 23.08.2018 ein neues Hüftgelenk . Die Operation an sich ist sehr gut verlaufen, auch wenn sie eine Nacht auf der Intensivstation zur Beobachtung verbracht hat.
Sie wurde dann am 25.08.2018 auf Station A1 verlegt. Da meine Mutter kein Telefon wollte, rief ich über das Wochenende mehrfach auf Station an , um mich nach ihrem gesundheitlichen Zustand zu erkundigen. Mir wurde zwar gesagt, dass es ihr so ganz gut ging, jedoch sei sie durch die Operation noch sehr geschwächt. Zu erwähnen sei an dieser stelle, dass meine Mutter , trotz ihres hohen Alters, keineswegs inkontinent ist. Auf meine Nachfrage bei dem Pflegepersonal , ob denn der DK ( Dauerkatheter ) denn schon gezogen sei und ob sie schon auf die Toilette in Begleitung gehen kann, wurde mir gesagt, dass sie den DK noch hätte , da sie ja , wenn dieser entfernt werden würde, Sie auf die Bettpfanne gehen müsste..... und das wiederum sei ja noch mit Schmerzen verbunden.......
Ich dachte, ich höre nicht richtig!
Da ich nicht in der Nähe wohne , habe ich mich kurzerhand ins Auto gesetzt und bin 400 km gefahren, um mich selbst von dem Gesundheitszustand meiner Mutter zu überzeugen.
Ich fand eine völlig hilflose alte Dame in ihrem Krankenzimmer im Bett vor. Sie erzählte, dass ihr das Essen vorgesetzt wurde, ohne zu gucken oder mal nachzufragen, ob sie überhaupt in der Lage sei, sich ein Brot oder Brötchen selbst zu schmieren oder Fleisch klein zuschneiden, oder sie hatte zwar Wasser am Bett, kam jedoch nicht an ihren Nachttisch, da dieser zu weit weg stand und sie nicht mal nach einer Schwester klingeln konnte, da diese ebenfalls nicht greifbar für sie gewesen sei . Und da sie völlig entkräftet ist, konnte sie sich auch nicht selbst helfen.
Sie wurde auch im Bett liegen gelassen, nachdem die Krankengymnastik bei ihr war.
Ich habe meine Mutter im Laufe des Vormittags selbst geduscht, gepflegt und angezogen , bin mit ihr etwas gelaufen und habe sie an den Tisch zum Mittagessen gesetzt .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Wartezeit war sehr lange. Das allerschlimmste aber war die Art des Umganges. Von oben herab, unpersönlich, der Arzt sprach mir mit dem Rücken zugewandt über mich mit dem Pfleger. Ich empfand es als sehr unangenehm und absolut ohne jegliche Empathie.
Meine Schmerzen wurden m.E. nicht ernst genommen, darauf wurde nicht wirklich eingegangen.
Gute Erstaufnahme bei Herzproblem
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr modern u.sauber)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Meine Mexikamentenfosis war zu hoch. Konnte aber schnell geregelt werden.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetenter Arzt in dieser Sache
- Kontra:
- Langweiliges Essen,aber deswegen war ich nicht da
- Krankheitsbild:
- Herzklappenfehler,Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme war sehr schnell. Ich bin über die Ambulanz am Ostermontag reingekommen. Atemnot u. 190 Puls. Viel Wasser in Lunge i. Körper. Sofort Sauerstoff bekommen u. Diagnose das Herztakt nicht stimmt.Ultraschall des Herzens u. Intensivstation. Arzt ist sehr kompetent in dieser Sache gewesen u. wies auf defekte Herzklappe hin. Kalibriert das Herz nach dem es trotz Blocker nicht unter 140 ging. Hat prima geklappt. Danke an das Team, sehr fähige Leute.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Op an der Schilddrüse. .. drei Kalte Knoten auf der linken Seite,wo einer schon 4×3×2cm gross war, er war monströs, die anderen um die 2 cm und auf der rechten Seite 2 Knoten. Die laut Befund sehr hart waren!
Ich muss sagen, ich habe gegoogelt nach einem Arzt der meinen Erwartungen an diese Op entspricht! Und ich bin auf dieses Krankenhaus gestoßen.
Und ich bereue keine Sekunde die ich dort verbracht habe...
Sei es das Vorgespräch mit dem Arzt, wo ich zwar ein paar Stunden warten musste, da eine Op dazwischen kam, über die Untersuchungen die am Vorttag anstanden bis zur Op und letztendlich die Entlassung...es war alles top!
Die Krankenschwestern, das Entlassungsmanagment, der Arzt ein sehr sympathischer Mann der immer ein Lächeln und einen coolen Spruch drauf hat...
Er sagte...sie sind ja genauso gross wie auf dem Op Tisch...ich bin 185cm????
Ich sag nur" WEITER SO TOP TEAM WERDE ICH SEHR GERNE WEITER EMPFEHLEN"!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schnelle reaktion
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
schnelle kompetente analyse
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Arbeit
- Kontra:
- Keine Kritik
- Krankheitsbild:
- Karpaltunnel Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein tolles Krankenhaus. Schnelle Hilfe und sehr nettes Personal. Musste nur einmal etwas länger warten ansonsten ging es sehr schnell und reibungslos.Innerhalb einer Woche war ich operiert und Schmerzfrei.Sonst überall hätte ich bis Januar oder sogar März warten müssen.Hatte um 7 Uhr Op Termin um halb 10 war ich schon auf dem weg nach Hause.Tolle Arbeit und ich werde das Krankenhaus weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- schlechte Information
- Krankheitsbild:
- Hüft-Arthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich sollte am OP-Tag 10:00 Uhr in der Klinik sein. Zunächst war kein Bett frei, so dass ich bis 11.30 Uhr warten musste. Eine Uhrzeit für die OP habe ich nicht erfahren. 12:30 Uhr wurde ich dann im Eiltempo in den OP gebracht. Die Beruhigungstablette habe ich auf dem Weg in den OP bekommen. Die OP durch Dr. Sterner sowie die Vorbereitung durch den Anästhesisten haben hervorragend geklappt.
Als am nächsten Morgen das Frühstück kam musste ich nach Tabletten fragen. Bei der Verteilung wurde ich offensichtlich vergessen. Eine Visite hat den ganzen Tag, trotz mehrfacher Anfrage bei den Schwestern, nicht stattgefunden. Selbst die sehr netten Physiotherapeutinnen haben sich mehrfach um eine Visite bemüht. Nach jedem Wasser musste ich klingeln, da es auf zwei Krücken schlecht möglich ist, sich etwas selbst zu holen. Auch da kam die Schwester eine Stunde später ohne Wasser wieder...
Am dritten Tag kam dann eine Visite. Der Doktor stellte fest, dass der Verband gewechselt werden müsste. Als ich ihm erzählte, das es gestern keine Visite gab hat er nur gesagt: "das glaube ich nicht". Ich empfand es inzwischen als "typisch" für dieses Krankenhaus. Nachdem ein Doktor aus der Praxis kam durfte ich anschließend das Krankenhaus verlassen. Eine Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen.
Auf ein direktes Schreiben an die Klinik-Leitung gab es ebenfalls keine Reaktion.
Weiterhin kann ich das Aufnahmeverfahren (3 Stunden) nur bemängeln. Vielleicht liegt die schlechte Behandlung auch nur daran, da es sich um Belegbetten handelt?
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- man fühlt sich als Patient wahr- und ernstgenommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen-Darm-Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-freundlicher Umgang mit dem Patienten
-geordnete und übersichtliche Abläufe
-angemessene Wartezeiten
-gute Vorbereitung auf die Untersuchung
-ausführliche und verständliche Befundmitteilung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftathroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im September eine Hüftathroskopie durchgeführt. Dr. Strener hat gute Arbeit geleistet. Doch der Klinikaufenthalts lies sehr zu wünschen übrig. Erstens wurde meinem Mann der draußen schon vier Stunden wartete keine Auskunft über meinem Zustand erteilt, obwohl ich im Aufwachraum war. die Kommunikation klappt überhaupt nicht. Keiner wusste wann und wie ich meine Orthese tragen sollte.Toilettenerhöhung fehlte, Wasser könnte man sich mit zwei Krücken schlecht selbst holen. Schwestern sah man auch den ganzen Tag nicht.
Essen welches nicht schmeckte wurde von Praktikanten gebracht, was gut fand denn die waren wenigstens nett. Nach zwei Tagen kam dann innerhalb von zwei Stunden der Rausschmiss aus der Klinik, obwohl es drei Tage hieß. Ich konnte noch nicht einmal warten bis mein Mann mir helfen konnte meine Sachen zu packen, weil ich schon mit dem Staub aus dem Zimmer geputzt wurde.
Also OP verlief sehr gut kann ich nur empfehlen aber die Kommunikation und Behandlung auf der Station lässt sehr zu wünschen übrig. Die Nachtschwester war als einzige sehr gut.
Sehr zufrieden mit dem Einsatz des Personals
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang des Personals mit Patienten
- Kontra:
- Keine negativen Erfahrungen gemacht
- Krankheitsbild:
- Verletzung versorgen (Hand)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zuverlässige Behandlung, angenehme Atmosphäre, Bereitschaft zur Hilfe, freundliches Auftreten, fachliche Kompetenz, angenehme Behandlung
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Hoppes,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die entsprechende Abteilung weiter.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihre Geschäftsführung des Mathilden-Hospitals