Nur Gutes zu vermelden.
- Pro:
- Zugewandte und empathische Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Tag (OP) bis zur Entlassung nur gute Erfahrungen
gemacht. ???? Vielen Dank!
Lutherstraße 22
24837 Schleswig
Schleswig-Holstein
Vom ersten Tag (OP) bis zur Entlassung nur gute Erfahrungen
gemacht. ???? Vielen Dank!
Ich wurde als Notfall eingewiesen. Ärzte wie auch das Pflegepersonal waren sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, bei Fragen zu meinen Problemen zu bekam ich verständliche Erklärungen. Ich würde jederzeit wieder in diese Einrichtung gehen, wobei andere Fachabteilungen nicht genauso sein müssen.
Ich wahr vorher in Flensburg im Krankenhaus gewesen wo ich nicht wirklich ernst genommen würde???? schließlich führen wir denn extra aus Flensburg hier her und was soll ich schreiben...alles richtig gemacht ???? super aufgenommen würden, gutes Personal sowie Ärzte...im großen und ganzen trotz Unterbesetzung ein tolles Krankenhaus...
Vielen Dank nochmal an das gesamte Team ????????
Ich habe mich vom ersten Moment in diesem Krankenhaus gut aufgenommen gefühlt,
Ärzte und Pflegepersonal waren super nett.
Alles hat sehr gut geklappt.
Ich kann die Gynäkologie in diesem Krankenhaus nur empfehlen.
sehr unfreundliche Personal es werden keine Betten gemacht man liegt nach einer op hilflos im bett ohne das mal das Personal mnach einem schaut .und stundenlang auf der Bratpfanne.die Putzfrau kommt entweder überhaupt nicht oder putz mit einem Lappen erst das Bad und dann das Zimmer ich hoffe einmal und nie wieder
Am Donnerstag, den 12.9. waren wir mit meiner Tochter wg eines Hundebisses am linken Handgelenk sowie am rechten Oberarm in der Notaufnahme. Die Dame vor Ort fragte nach einer Tetanus-Impfung. Als wir das bejahten, sagte sie, dass man ohnehin nichts machen kann und schicke uns mit dem minderjährigen Kind weg. Ohne Säubern, ohne Desinfizieren … Als wir am nächsten Morgen bei unserer Hausärztin waren, war diese einfach nur geschockt, dass die offenen Wunden nicht gesäubert wurden und auch keine Antibiotikagabe erfolgte … Ich wünsche der Klinik, dass meine Tochter keine weiteren Beschwerden bekommt, denn dann werde ich anwaltlich gegen sie vorgehen … Eine Katastrophe!
Am 28.8.24 wurde ich vormittags in der Klinik aufgenommen. Die Spinalkanalstenose OP mit Versteifung LWS 4 und 5 erfolgte am 29.8.24. Das vorausgegangene Aufklärungsgespräch war sehr detailliert, umfassend und verständlich. Die Vorbereitung direkt vor der OP durch die Anästhesisten hat mir die noch etwas bestandende Angst komplett genommen. Die Pflege in der Aufwachstation ist sehr kompetent und liebevoll. Ich hatte das Gefühl, dass alle bis zu dem Zeitpunkt ihre Berufung für den Beruf leben. Ich danke Dr. Dreekcoll und Dr Plötz für die erfolgreiche Durchführung der OP. Gleich nach dem Aufwachen konnte ich feststellen, dass die über viele Monate vorhandenen Schmerzen verschwunden waren. Ich wurde auf der Station von sehr engagierten, liebevollen Schwestern und Pflegekräften wirklich schnell auf die Beine gebracht. Die tägliche Visite hat vorhandene Fragen umfassend beantwortet. Die Verpflegung ist abwechslungsreich, es bleiben keine Wünsche offen. Vor der Entlassung wurde eine Kontroll CT und Eine Röntgenaufnahme durchgeführt. Etwas Besseres kann es gar nicht geben. Ich bin froh, dass ich mich für die OP genau in dieser Klinik entschieden habe und bedanke mich bei jedem für mich eingesetzten "MENSCHEN". Genau das ist es, was den Aufenthalt dort so angenehm gemacht hat.
Ich kann leider nur ein Bereich auswählen aber das KH Helios Schleswig sollte man mal ein Stampfen das gilt für alle Bereiche , ich persönlich werde keine Patienten mehr für dieses Krankenhaus Endpfählen. Es ist einfach nur noch schlimm keiner weiß, was der andere sagte etc. Nach aussagen einiger Schwestern würde man ein anderes KH Endpfählen und nicht das KH Schleswig wo ich leider voll mit gehen.es ist einfach nur noch schlimm
Die Personaldichte am Wochenende ist nicht ausreichend. Ich habe von meinen Medikamenten im Schnitt nur die Hälfte bekommen auch nach mehrmaligen Nachfragen.Habe am Anfang auch die verkehrten Medikamente bekommen. Frage mich was mit Patienten passiert die nicht mehr so gut mitdenken können.
Das Zusammenspiel aller Fachbereiche hat mich beeindruckt und zur Ursachenfindung maßgeblich beigetragen. Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Kardiologen haben sowohl meine Schmerzen als auch meinen Pflegezustand durch genau die richtige Operation verbessert.
Mein Leben ist wieder lebenswert.
Danke. Die Klinik ist empfehlenswert.
Diese Klinik ist noch relativ neu. Dennoch gibt das hier noch Dreibettzimmer. Die Nachsorge nach einer OP ist ungenügend. 6-
Es sollte bei der OP ein zentraler Venenzugang am Hals gelegt werden. Vergessen!! Direkt nach der OP sollte ein Röntgenbild gemacht werden. Vergessen! Nach jetzt 1 Woche immer noch nicht. Unfähig ein Venenzugang am Arm zu machen. Ca. 20 Versuche. Mein verordnetes Antibiotikum landet im Müll statt in mir. Klingeln zur Pflege - sehr viel Geduld mitbringen. Essen grauenhaft. Organisation ebenfalls. Von der Aufnahme könnte ich allein ein Bericht schreiben. Alles in allem ist diese Klinik nicht weiter zu empfehlen. Solange ich mich wehren kann, bringt mich hier keiner mehr hin.
Ich bin rundum zufrieden mit der Gynäkologie dieser Klink! Vom Vorgespräch, Voruntersuchung, Aufnahme, Operation, Aufenthalt auf der Gyn Station, Abschlussuntersuchung und der Entlassung bin ich sehr zufrieden. Pflegepersonal und Ärzte auf der Station und im OP Bereich alle sehr nett und zuvorkommend. Würde mich dort immer wieder operieren lassen! Danke an alle.
Meine 91-jährige Mutter wurde 2020 in die Helios Schleswig eingeliefert, Oberschenkelhalsbruch.
Ich durfte meine Mutter nicht begleiten, obwohl ich Tochter und Pflegeperson war.Die telefonische Auskunft verlief sehr schleppend.Angeblich sollte meine Mutter operiert werden, was ja auch normal ist.
Nachdem ich dann wiederum viele Telefonate tätigen mußte, um zu erfahren, wann denn jetzt meine Mutter operiert wird u. wie es meiner Mutter geht- bekam ich plötzlich einen Rückruf von Oberarzt R.Meine Mutter hätte angeblich "Glück" gehabt, es würde von alleine verheilen.??
Meine Mutter wurde letztendlich verspätet in Flensburg operiert.Jedoch kam meine Mutter nie wieder in die Hüftbeuge. Das Bein blieb steif.Sie wurde vollkommen bettlägerig, Pflegegrad 5. Meine Mutter war für ihr Alter eine äußert rüstige Person gewesen, die wenn sie ordentlich behandelt worden wäre auch noch ein paar Jährchen ihr Leben hätte genießen können.So wurde ihr unglaublich viel Leid angetan.Meine Mutter verstarb Dezember 2022.
Finger weg von dieser Klinik. Es steht det Profit im Fokus, nicht der Patient.
Diese Klinik würde ich immer wieder wählen - Ablauf der Vorgespräche , Narkose Gespräch - Ablauf der OP - einfach alles verlief reibungslos - und ein großes Lob an alle Mitarbeiter - jeder einzelne war so aufmerksam , haben sich Zeit genommen und das Gefühl - jeder Patient wird mit seiner Geschichte ernst genommen und es wird auf einen aufgepasst und alle waren super kompetent .... herzlich
Vielen Dank an die Oberärztin, die mich operiert hat (100000000 dank)
an alle Mitarbeiter, die so aufmerksam vor und nach diesem Eingriff sich Zeit genommen haben , alle Schwestern auf der Gynäkologie - Station - die Ärzte auf der Station - Anmeldung ...... Macht weiter so ???? da fahre ich gerne 30 Minuten um in einer super kompetenten Klinik behandelt zu werden
Sehr gute Gynologiestation. Immer freundliches Personal. Gut gelaunt und fachlich sehr kompetent.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Sowohl die Behandlung in der Notaufnahme als auch die Behandlung auf der neurologischen Beobachtungsstation verlief sehr umfangreich und differenziert. Das Personal war sehr freundlich und schien sehr kompetent.
Wir möchten uns ganz herzlich für die großartige Hilfe bei der Geburt unserer kleinen Tochter am 22.01.2024 bedanken. Ohne die wunderbare Hebamme M. K. hätten wie das nicht geschafft. Wir hatten den Eindruck, dass sie ihre jahrelange Berufserfahrung perfekt mit einbringt und genau weiß, was sie der werdenden Mutter zu muten kann und was nicht. Wir waren sehr gut betreut vom gesamten Personal. Es sind dort alle sehr hilfsbereit und freundlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir würden es auf Grund unserer Erfahrung im Freundskreis weiter empfehlen.
Stationäre Entbindung meines Kindes,sehr nettes Team habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Herzlichen Dank
Freundliches Personal, zügige Behandlung, man fühlte sich wohl
am 05.07.2023 wurde ich an der wirbelseule Operiert
zuvor wurde ich zu einem Vorgespräch bei Dr. Busse
eingeladen, und über die O.P auf geklärt
die Gespräche waren sehr kompeten u. freundlich
in nur 6.tagen in der Klinik konnte ich endlich
wieder Laufen.
Mit dem Personal und der Klinik war ich sehr zufrieden
ich kann die Helius Klinik sehr gut weiter empfehlen.
Die Klinik hilft richtig gut, man ist hier sehr gut aufgehoben. Das Essen ist gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und kompetent. Ich kann diese Klinik sehr gut empfehlen.
Ich wurde Anfang August spät abends von meinen Vater in die Ambulanz des Helios SL mit sehr starken, quälenden Schmerzen in der Flanke eingeliefert. Die MA der Notaufnahme haben einen KLASSE Job gemacht und sich sehr schnell und fürsorglich um mich gekümmert.
Ich hatte ein Nierenkolik und der urologische Belegarzt Herr Dr. Anton war JEDEN Tag innerhalb der Woche da, manchmal sogar zweimal. Auch am Wochenende hat er mich besucht und sich sehr gut um mich gekümmert.
Notaufnahme
Heute abend den 31. August 2023 empfand meine Frau schwere Schnerzen.
Wir gingen gegen 22 Uhr zum ersten Mal in die Helios Klinik.
Dort wurde uns durch ein Schild gesagt, dass wir erst nach Aufforderung näher an die Anmeldung herantreten durften. Also warteten wir.
Nachdem die Dame dort sichtlich private Gespräche mit Ihrem Handy abwickelte, wurden wir dann aufgefordert, von weitem, was wir denn hätten.
Ich beantwortete dies mit der Frage, ob ich jetzt Näher herantreten dürfte. Dies wurde bejaht.
Auf die erneute Frage, was wir denn möchten, habe ich dann als Ehemann geantwortet, dass es meine Frau nicht gut ginge und Sie schwere Schmerzen hätte.
Da wurde ich von der Schwester gleich darauf hingewiesen, dass nicht ich sondern meine Frau gefragt wurde und ich Sie nicht bevormunden müßte. Wahrscheinlich, da meine Frau Asiatin ist. Mein Hinweis, dass ich meine Frau nicht bevormunde, sondern aus Fürsorge, da meine Frau Schmerzen hat, geantwortet habe, wurde promt gleich damit beantwortet und dies wäre ja ein Fall für den Hausarzt.
Auf meine Frage, wie die Dame denn hieß, wurde dies mit Schwester Tanja beantwortet. Dann wies ich sie darauf hin, dass ich ihr die Kompetenz abspreche nur durch die Aussage, dass meine Frau Schmerzen hätte, beurteilen zu können, ob das nur ein Fall für den Hausarzt ist. Da wir weitere Informationen nur dem Arzt übergeben wollten. Eine Schwester benötigt meiner Meinung nach keine weitere Infos, vorallem nicht, wenn weitere Menschen zuhören können, dort in den Bereich. Dies behielt ich aber für mich.
Anschließend wurde nur noch bewusst mit meiner Frau gesprochen, die dann mit Ihren Schmerzen kämpfte und diese beantwortete.
Die Dame schien pekiert...andere Patienten, die nach uns kamen wurden dann sofort dran genommen. Wärend wir da saßen und ca. Fast 1,5 Stunden warteten. Obwohl sichtlich nichts los war.
Meine Frau kämpfte in der Zwischenzeit noch mit Schwindel und Erbrechen.
Wähend die Dame da, Schwester Tanja, weiterhin immer wieder ihren privaten Telefonaten fröhnte. Und ihr Platz unbesetzt war.
Andere Patienten kamen und sagten sogar, dass erst dadurch, dass andere rausgingen erst die Klinik betreten konnten. Schwester Tanja antwortete, dass sie nichts gehört hat, dass sie klingelten. Wie denn auch? Wenn der Platz nicht besetzt war. Wenn man privat telefoniert....
Wirklich unbefriedigend...hmmm
Sehr angenehmes Klima, freundliches und hilfsbereites Personal. Kompetentes und freundluches OP- Team. Klinik Aufenthalt
Und Versorgung angenehm.
Nach der Diagnose Leistenbruch durch den Hausarzt bemühte ich mich in verschiedenen Kliniken um einen zeitnahen OP-Termin. Teilweise sollte ich drei Monate warten. Bei Helios Schleswig hatte ich direkt den Oberarzt am Telefon und 5 Minuten später die Termine für die Voruntersuchung, Anästhesiegespräch etc. in der darauf folgenden Woche. De facto gab es dann keine Wartezeiten, ich wurde bestens informiert und untersucht. Am nächsten Tag bezog ich ein schönes Einzelzimmer, fast wie im Hotel, wurde sehr freundlich behandelt und wie verabredet operiert. Die medizinische Qualität und den Erfolg kann ich natürlich nur bedingt beurteilen, bin aber sehr zufrieden.
Die Servicebereitschaft des Personals inkl. des Arztes und des "Hotelmanagers" kann man nur loben. Alles, inkl. Webauftritt der Klinik, scheint gut durchdacht, strukturiert und organisiert. Nach einer Übernachtung und informativem Gespräch mit dem Operateur wurde ich dann nach Hause entlassen.
Ich war in der Summe sehr zufrieden.
Bin am 01.08.23 mit starken Bauchschmerzen 1Uhr Nachts in die Notaufnahme, hatte Glück und war der Einzige und somit nach Blutabnahme und CT mit dem Befund der Blinddarmentzündung innerhalb von zwei Stunden, schmerzfrei, auf Zimmer 222 angekommen. Bin am selben Tag noch operiert wurden und zwei Nächte noch zur Beobachtung dageblieben und habe überhaupt nichts zu Beanstanden über Pflegepersonal, Ärzte und Verpflegung.
Als Dialysepatient wurde ich super toll betreut, alle Mitarbeiterinnen sehr nett und kompetent. Habe mich zu jedem Zeitpunkt zu sicher und wohl gefühlt.
Fachärztlich wurde ich durch den behandelnden Nephrologen toll betreut. Gut Aufklärungsgespräche geführt. Immer nah am Patienten. Hat mir sehr gut gefallen. Tolles Zusammenspiel
Sehr gute Überwachungstation immer freundlich. Gut gelaunt und fachlich sehr kompetent.
Allgemeinstation ebenfalls toller Kontakt, trotz Minderbesetzung immer am Patienten.
Super Teams war schön das so erlebt zu haben. Vielen Dank
Die zu Verfügung und Behanflung eingesetzten Ärzte waren sehr kompetent und haben immer jefn Schritt besprochen.
ich lag drei Tage stationär auf der kardiologischen Station und wurde wirklich hervorragend umsorgt....angefangen bei der Oberärztin Frau Dr. Wulff bis hin zu der Stationsleitung Herrn Gerrit Andresen.....mir wurde jede Frage beantwortet und immer in freundlicher und kompetenter Art und Weise....selbst für ein Späßchen war das gesamte Personal immer zu haben...ich kann von mir aus behaupten das ich mich immer wieder ohne zu zögern in deren Hände begeben würde...
Ich lag in der Zeit vom 06.07. Bis 13.07.23 auf der Station B20 in zi 253, wurde 06.07 aufgenommen, diagnostik ... super. Op am 07.07. Alles toll, nette freundliche von a - z.... das essen war recht übersichtlich aber okay, Kommunikation untereinander tw nicht zielführend. Unterlagen wurden gefordert mitzubringen aber nicht betrachtet. Sauberkeit und hygiene ist der einzige Punkt den ich aber mit mangelhaft bis ungenügend bemängel. Es wurde der offensichtliche Dreck von a nach b gewischt. Staub, Dreck, Blut.... der toilettenstuhl von hinten betrachtet. Oh nein wo bist du hier gelandet. Du fragst etwas und a schiebt es an b und b an c .... ich bin sehr dankbar für alles, wünsche aber für die Zukunft auch so wichtig die Augen auf die Reinigung mit zu legen
Ich halte den Ablauf von ZNA aufwärts, bis hin zur Weiterbehandlung auf der peripheren Station für nahezu optimal und schulmäßig. Unterbrechungen durch (andere) Notfälle liegen m. E. in der Natur der Sache. Die Diagnostik (EKG, CT, MRT, EEG) erfolgte innerhalb kurzer Zeit, die Kommunikation innerhalb des Teams vermittelte mir als Patienten einen sehr guten Eindruck. Schwestern, Ärzte, Gesamtteam: Alle waren freundlich und hatten immer ein offenes Ohr. Neurologin Frau Yaprak, Schüler Daniel, Schwester Alisa, Neurologe Chumakowsky, Arzt Hr. Molina… ich kann nicht alle aufzählen: Alles freundliche, kompetente und tolle Leute. Danke schön!!
Vom 31.5.23 bis zum 4.6.23 war ich Patient in der Abteilung
B2 im Zimmer 253/Fensterseite.
Obwohl der Patient im mittleren
Bett am 1.6.23 entlassen wurde
steht das verdreckte (Blut und
sonstige Ausscheidigungen) Bett
heute
am 4.6.23 immer noch im Zimmer.
Das gleiche gilt für den Pati-
enten im vorderen Bett seit dem
3.6.23.Des weiteren wurde die
WC-BRILLE nur oberflächlich ge-
greinigt(Blutspritzer an der
Ober- und Unterseite der WC-
Brille noch vorhanden.)
Die Krankenschwestern sind alle
sehr freundlich und zuvorkommend
jedoch sind die Servicekräfte
das genaue Gegenteil. Hier gibt
es noch erheblichen Nachholbedarf
in punkto Hygiene und Sauberkeit.
In der Mensa gibt es zu wenig Weißbrot. Als ich letztens dort war habe ich mir zwei Scheiben genommen. Daraufhin hat die dicke Ältere, die dort arbeitet und Essen herrichtet, zu mir Miststück gesagt und zu den anderen gesagt ich würde alles wegfressen. Woraufhin sie dann als ich gehen wollte die Brötchen ausgepackt hat und zu mir sagt, sie wüsste schon warum sie die Brötchen so spät auspackt. Weil ich alles wegfresse. Ich bezahle doch, und wenn ich zuerst dran bin dann habe ich doch einfach nur Glück warum sind die Köche dort also so fieß? Darf ich jetzt nicht mehr essen was mir schmeckt? Wenn ich meine Mutter um Geld bitte, dann kann ich damit Privatermittler bezahlen die mir Beweise gegen die Frau bringen dass es so vorgefallen ist. Dann den Anwalt. Ich mache keinen Spass, ich gehe sofort rechtlich vor. Wenn sie die Sache richtigstellt und zwar so dass ich unschuldig vor den anderen Leuten darstelle, sie jedoch als schuldig, dann bekommen sie ein Chance, ich werde dann das juristisch unterlassen. Stellen Sie das bitte klar. Ich habe Niemandem was getan.
MfG
Ich war nur eine Nacht in der Klinik. Den Termin in der Lungenabteilung bei Dr Höhn bekam ich schnell, alles lief Hand in Hand, Freundlichkeit überall und wirkliche Zuwendung von Dr. Höhn.
Es war ein sehr erfreuliches Erlebnis.
Mein 12-jähriger Sohn ist am 20.01.23 am Knöchel operiert und die ganze Zeit über liebevoll betreut worden. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Narkoseschwester Beate, der Narkoseärztin Sevda, den OP-Pflegern Hanno und Nele und natürlich dem Operateur Dr. Richter bedanken (das hat mein Sohn unmittelbar nach der OP versprochen). Schwester Karin und Schwester Britta von der Kinderstation haben alles getan, damit mein Sohn sich wohlfühlte und die Physiotherapeutin Sarah hat ihm gezeigt, mit den Gehhilfen umzugehen. Nicht zu vergessen Assistenzarzt Al-Numan, der versucht hat, meinen Sohn vor der OP aufzumuntern und ihm die Angst zu nehmen. Herzlichen Dank!
Ich hatte Termin für Einweisung in die Neurologie habe 5 Wochen auf diesen Termin gewartet. Zuerst wollte man mich gar nicht aufnehmen..nach einen hin und her doch aufnahme..Personal war nett auf station..es gabe keine richtige Visite..und ich wurde nach 2 Tagen ohne Arztgespräch abends entlassen..sehr schade
Akuter Bluthochdruck
Die Ärzte und Pfleger/innen waren sehr, sehr bemüht. Es war leider am Wochenende, auf der Station waren alle sehr überfordert und hektisch. Viel zu wenig Personal (diese Aussage hört man den ganzen Tag). Ich bin froh, dass ich noch sprechen konnte, alleine auf die Toilette gehen konnte und mich alleine waschen konnte. Sonst wäre ich verloren gewesen. Am Montag hatte sich die Situation entschärft, es war zwar immer noch hektisch durch den starken Neuzugang an Patienten. Ich hoffe nur, dass ich nie wieder am Wochenende ins Krankenhaus muss.
Trotzdem sage ich Dankeschön an alle Ärzte und Pfleger.
Ach ja am Wochenende war das Essen eine Katastrophe.
Ich war Patient vom 04. 11 - 08. 11. 2022. Einweisung durch Krankenwagen, wurde sofort untersucht, Blutabnahme, Zugang gelegt, postwendend zum Ct gebracht durch die Ärztin, die Ärztin hat mich zu jeder Zeit aufgeklärt, danach von der Ärztin direkt auf die Stroke Unit gebracht. Dort sofort in ein Zimmer gebracht, an alle Geräte angeschloßen. Am Wochenende noch ein Ultraschall durchgeführt, Besuch von der Ergotherapie, Logopädie, Physiotherape und Krankengymnastik. Noch am Wochenende auf eine normale Station verlegt, dort weiterhin Vitalwerte gemessen, Visite am Montag, der Oberarzt hat sich viel Zeit für Fragen meinerseits genommen, ansonsten mich über meinen Gesundheitszustand aufgeklärt. MRT am Dienstag durchgeführt. Jede und jeder der dort Diensttuenden war freundlich und Hilfsbereit, von der Reinigungskraft bis hin zum Oberarzt. 24 Std, EKG ließ auf sich warten, ich wurde dann vorher entlassen mit der Bitte einen Kardiologen aufzusuchen zwecks des EKG`´s. Auf den Entlassungsbericht mußte ich gerade mal eine Stunde warten. Nächstes Mal komme ich dann doch lieber an einem Werktag, ich kam zu einem Wunsch-Mittagessen leider nur einmal, da die Küchenfeen erst ab Montag die Bestellung aufnahmen..., eigentlich dann doch lieber gesund bleiben und gar nicht kommen müssen...
Es geht kaum noch besser, ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und betreut,
"so wie man in den Wald reinruft"... Meckerer gibt es immer, bei einem Frühstück fehlten mir doch glatt das Brot oder Brötchen, bei freundlichem Nachfragen war auch dieses Problem sofort behoben !!! Diesem Krankenaufenthalt kann ich nur die Bestzahl ( 5 Sterne ) verabreichen, weiter so !!! Einen Wunsch hätte ich als Patient dann doch noch, über jedem Bett eine kleine Leselamppe um die anderen Patienten in der Nacht nicht zu stören, man liegt ja dann doch manchmal Nachts wach...
Trotz der Corona Lage und persönlicher Infektionsgefahr war das gesamte Personal sehr hilfsbereit und immer freundlich. Das haben wir in anderen Kliniken anders kennengelernt und sind mit der Wahl zum Entbinden nach Schleswig zu fahren mehr als zufrieden.
Ganz ganz toll und empfehlenswert!
Bin diese Woche auf der Gynäkologie operiert worden. Eine für mich schwierige OP. Das Team um Dr. Volkmer hat mir die ganze Zeit jede Frage zeitnah beantwortet und sich gekümmert. Ich habe mich super aufgehoben gefühlt! Die Mitarbeiterinnen/Schwestern sind so freundlich und fürsorglich. Einfach klasse. Besser geht nicht. KH ist immer unangenehm, aber das hat es viel leichter gemacht.
Vielen lieben Dank!