Klinikum Sindelfingen-Böblingen, Kliniken Sindelfingen
Arthur-Gruber-Straße 70
71065 Sindelfingen
Baden-Württemberg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufnahme, Verwaltung
- Kontra:
- Ärztequalität
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
82-jährige Patientin wurde wegen extremen Schmerzen im Bein vom Orthopäden eingewiesen. Ursächlich wahrscheinlich Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulenstenose.
Der aufnehmende Assistenzarzt diagnostiziert in einer Minute, ohne Befunde zu berücksichtigen, Hüftarthose. Später korrigiert er und empfiehlt eine Wirbelsäulen-OP.
Die Frau ist herzkrank, hat eine Niereninsuffizienz, Diabetes und befindet sich in einem kritischen Zustand.
Wir haben sie nachhause gebracht, bevor Schlimmeres passiert wäre.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Über alle Abläufe stets bestens informiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Entfernung eines Tumors am Blasenbecken erhielt ich eine Überweisung in die Urologische Klinik Sindelfingen (USK). Da dies mein erster Klinikaufenthalt mit OP war, informierte ich mich vorab über das Leistungsspektrum der USK. Meine Recherche ergab ein durchweg positives Ergebnis, mit sehr vielen Vorschusslorbeeren für die USK. Nun am Tag meiner Entlassung, nach einem viertägigen Klinikaufenthalt, kann ich bestätigen, das gesamte Team wurde dem guten Ruf gerecht. Hier arbeiten alle, Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte auf höchstem Niveau, für und mit dem Patienten. Der Mensch steht hier noch im Mittelpunkt. Alle Erklärungen zur OP durch die Urologen und Anästhesisten erfolgten ohne Zeitdruck und sehr verständlich. Auch über die Vorgänge und Behandlungsabläufe auf der Station informierten Ärzte und Pflegekräfte zeitnah und ausführlich. Ich fühlte mich in der Pflegegruppe 5.1 sehr gut aufgehoben und bei dem Team der USK in guten Händen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für eine Zweitmeinung, bekam ich hier sehr kurzfristig einen Termin.
Kaum Wartezeit am Termin und man nahm sich seitens der Ärzte sehr viel Zeit um auf alle meine Fragen einzugehen und man bekam sehr kompetente Antworten.
Bezüglich einem OP-Termin wurde auf meine Wünsche noch in diesem Beratungstermin eingegangen somit konnte noch vor Weihnachten 2020 die roboterunterstütze Operation (Da Vinci Roboter) stattfinden.
Morgens am Tag der OP wurde mir in einem sehr schönen 3–Bettzimmer, ein Bett zugewiesen. Das Zimmer besaß ein herrlich großes Fenster und man hatte einen tollen Ausblick bis zum Schwarzwald. Das kostenlose WLAN war perfekt schnell und stabil, Filme sehen oder auch „remote Arbeiten“ war hier kein Problem.
Das Essen war sehr schmackhaft, abwechslungsreich und reichhaltig, auf Sonderwünsche wurde stehts freundlich eingegangen.
OP verlief genauso gut organisiert und problemlos, im direkten Vorfeld bekam man durch die Krankenschwestern Muht zugesprochen und auch die Anästhesistin strahle noch im OP eine Ruhe aus und erklärte von sich aus genau den Ablauf.
Nach der OP kam sogar persönlich bei mir (als normaler „Kassenpatient“) zur Kontrolle der Chefarzt vorbei.
Man wurde gleich sehr gut mit Schmerzmitteln versorgt, leider bekamen mir die Tabletten nicht. Umgehend waren dann Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen da. Parallel wurde man von den Krankenschwestern in dieser Zeit besonders umsorgt es wurde verstärkt gerade auch nachts nach mir gesehen.
Trotz der Feiertage nahm sich eine Mitarbeiterin der Sozialstation viel Zeit und organisierte alles Notwendige für z.B. eine Reha im Anschluss oder half bei allen sonstigen notwendigen Formularen und Anträgen.
Seelsorge war an Weihnachten Vorort, besuchten jedes Zimmer und spendete den Patienten Trost.
Ich kann wirklich die Klinik Sindelfingen die Urologie und Station nur sehr empfehlen!!!
Vielen Dank an Chefarzt Prof. Thomas Dr. Knoll und seinem Ärzte–Team sowie der Pflegegruppe 5.3!
Tolles Betriebsklima.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- finde nichts positives, ja die Infusionsbehandlung
- Kontra:
- fast alles
- Krankheitsbild:
- Parkinson und Herpes Zoster (Gürtelrose)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik Sindelfingen, ja was soll ich sagen, bin immer noch geschockt von den chaotischen Zuständen.
Mein Mann hat Parkinson, muß viele Medikamente nehmen und hat seit gut 3 Jahren noch eine Apomorphin-Pumpe.
Jetzt bekam er noch eine Gürtelrose im Gesicht dazu, das hat ihn dermaßen umgehauen, daß er in die Klinik mußte. Was ich eigentlich unter allen Umständen vermeiden wollte.
Er war völlig bewegungslos und hilflos.
Auf der Station kannte sich keiner mit dieser Pumpe
aus, obwohl sie ihm 2017 dort angepasst wurde!!!
Der beste Arzt war dann im Urlaub und keiner wußte Bescheid.
Ich bekam keine Auskunft über den behandelten Arzt,
noch habe ich der Zeit mit ihr sprechen od. telef. können.
Das Personal wußte auch nicht Bescheid, kam entweder grad vom Urlaub, war den ersten Tag da, od....
Die Parkinson-Assistentin die uns mit der Pumpe betreut ist dort hingegangen und hat eingelernt, hat Anleitungen gefaxt, aber es wurde halt nicht weitergegeben. Personal völlig unterbesezt und überfordert!!
Wenn er geklingelt hat kam niemand, weil er nicht ins Bett machen wollte hat er auf den Boden gemacht!! Menschenwürde! Er wurde dann entlassen, in sehr schlechtem Allgemeinzustand, obwohl die Behandlung noch 2 Tage hätte gemacht werden müssen, aber dann war ja Wochenende.
Am nächsten Morgen lag er dann daheim schon wieder auf dem Boden im Bad.
Am Entlasstag wurde der Transport für 13Uhr bestellt, nach 17Uhr war er immer noch auf Station! Meine Söhne haben ihn dann abgeholt.
Und das mutet man einem Parkinsonpatienten zu.
Und das nicht in "Timbuktu" sondern im hochgelobten Sindelfingen.
Übrigens das einzige das schnell ging, war die Rechnung über die 10€ Zuzahlung pro Tag, da scheint genügend Personal da zu sein.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hochprofessionelles Arbeiten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter befand sich nach Schlaganfall und anschliessender Sprachstörung in Behandlung in der neurologischen Abteilung. Die Diagnostik und Therapie verlief hochprofessionell. Die Pflegekräfte, die Ärztinnen und der Sozialdienst haben hervorragende Arbeit geleistet. Meine Mutter war auf Station 43 sehr gut versorgt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Urologie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Aufnahme, und Aufklärung, sehr gute roboterunterstütze Operation (DaVinci Roboter) durch den sehr guten Operateur. Nach der OP fast keine Schmerzen, ich benötigte fast keine Schmerzmittel. Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal der Station 5.3 war super, dafür nochmals ein großes Dankeschön. Ich konnte das Wasser nach 10 Tagen nahezu halten. Ich kann die Urologie bestens empfehlen.
Sehr gute medizinische Betreuung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Blasenhalsstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großes Lob an das Ärzte und Pflege Team der Urologie, sehr kompetent und immer hilfsbereit! Ausführliche und perfekte Aufklärung bzgl. OP Verfahren, die individuelle Betreung des Patienten steht im Mittelpunkt!
Ich fühlte mich rundum sehr gut betreut!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier spürt man das WIR Gefühl im Team
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona Pandemie ist das Team um Professor Knoll stets zuvorkommend, hilfbereit und freundlich. Ich bin in den letzten 3 Monaten, 3x für 5-7 Tage operiert, behandelt und umsorgt worden.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen
Nach Corona wieder im Leben zurück.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- menschliche Zuwendung durch das Pflegepersonal hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CORONA Virus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
als Corona betroffener mit dem vollen Programm also künstliches Coma und Beatmung wurde ich hervorragend behandelt. Es wurde mir das Leben gerettet.
Ärzte und Pflegepersonal waren auch nach meiner Rückkehr
aus dem Coma sehr um mich besorgt. Soweit ich das aus meiner damaligen Situation in Erinnerung habe wurde ich immer wieder direkt angesprochen und ermutigt.
Ich kann die Einrichtung nur uneingeschränkt loben und empfehlen.
Knie-Tep links kompletter Aufbrauch
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-Tep Revision Inlaywechsel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Probleme ernst genommen und den Patienten optimal beraten und einen OP-Vorschlag gemacht, zum Patientenwohl, um mit geringsten Aufwand den größtmöglichsten Erfolg zu erzielen, der dann auch eingetroffen ist.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann nur sagen alles Perfekt!
Nach mehrwöchigen Problemen beim Wasser lassen,zeitweise kolikartigen Schmerzen,niederschmetternden Vermutungen anderer Ärzte und unnötiger Antibiotika Einnahme ,landete ich als Notfallpatient eines Abends im Klinikum Sindelfingen.
Nach eingehendem Gespräch und Ulraschall war ich froh,dass es sich „nur“ um einen Nierenstein handelte und nicht,wie mir am Morgen des selben Tages ein anderer Arzt mitteilte ,um einen möglichen Blasentumor.
Der Arzt und die Schwestern im Klinikum waren vorbildlich.Sie nahmen sich Zeit und klärten mich über die Medikation und mögliche medizinische Eingriffe auf.Zum Glück verabschiedete sich der Stein kurz nach Einnahme der Medikamente und den guten Ratschlägen des Arztes von alleine.
Ich fühlte mich bestens betreut und kann aufgrund wirklich negativen Erfahrungen (s.o.)nur ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön aussprechen.
Exzellente Arbeit bei chronischem Personalmangel
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zu wenig Personal auf Normalstation)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute ärzliche Arbeit
- Kontra:
- Chronische Personalunterbesetzung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Perfekte ärztliche und vor allem oberärztliche Betreuung, die Pfleger auf der StrokeUnit und der Normalstation arbeiten vorbildlich, sind für Patienten und Angehörige da und haben ein offenes Ohr, einwandfrei.
Großer negativer Punkt:
Chronische personelle Unterbesetzung auf der Normalstation.
Abends und Nachts sind oftmals nur eine, maximal zwei Pflegekräfte für zwei Stationen gleichzeitig zuständig.
Die Pfleger wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Dadurch kommt es zu teilweise halbstündigen Wartezeiten, wenn Patienten die "Hilfeklingel" betätigen. Die Pflegekräfte haben teilweise keine Pausen und fahren Zusatzschichten.
Es wäre angebracht, dass sich die Personalleitung selbst ein Bild von der täglichen Arbeitsintensität macht und die fehlerhafte Personalplanung durch Personalaufstockungen korrigiert.
Nur so ist eine gute Genesung der Patienten und eine Entlastung der Pflegekräfte möglich!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualitätsmanagement wird gut umgesetzt
- Kontra:
- ganz wenige MA sollten Schulung erhalten- Umgang mit Menschen
- Krankheitsbild:
- Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Rezeption an bis zur gesamten onkologischen Abteilung fast nur kompetentes und hilfreiches Personal. Gefühlt 98 Prozent vom Personal sind sehr in Ordnung, unbürokratisch, kommunikativ, mitfühlend und kompetent.
Leider schmählern die restl. 2 Prozent den sehr guten Gesamteindruck.
Die Ärzte geben sich trotz Zeitmangel wirklich alle Mühe, in jeder Hinsicht für den Patienten da zu sein.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Das Krank sein!
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt mit diversen Folge Problemen
kann ich nur das beste über Sindelfingen sagen.
Ich habe überaus freundliche und kompetente Menschen in jedem Bereich kennengelernt.
Besonderen Dank an Dr. Rupp und alle Ärzte die mich vorbildlich betreut haben
sehr erfahren und menschlich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr erfahren und trotzdem knapp und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute Information, schnell und problemlos)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr freundliche Terminvereinbarung, alles relativ schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (recht modern und gut gelegen (im Grünen), mit WLAN)
- Pro:
- Terminfindung, Erfahrung, Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- zystische Raumforderung im Pankreas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte eine zweite Meinung für eine zystische Raumforderung in meinem Pankreas einholen. Ich habe recht zügig (zwei Wochen) einen Termin direkt beim Chefarzt bekommen. Die Terminvereinbarung ging schnell und freundlich per Email und Telefonat.
Im Termin hatte ich den Eindruck, dass in sehr kurzer Zeit eine sehr detaillierte Analyse auf Basis der vorhandenen Unterlagen vorgenommen wurde. Diese wurde mir einfach verständlich vermittelt.
Außerdem wurde mir eine weiterführende Untersuchung empfohlen, die ich sogar vor Ort durchführen lassen konnte. Dazu benötigte ich einen weiteren Termin und einen Nachbesprechungstermin.
Da wir in Urlaub fahren wollten ging es sogar sehr kurzfristig in einer Woche und wenige Tage später die Nachbesprechung.
Die Untersuchung erfolgte problemlos und ich wurde durch den behandelnden Arzt freundlich und kompetent vorher über die Art der Untersuchung und nachher über den ersten Zwischenstand informiert.
Das Ergebnis war zur Nachbesprechung ermittelt und auch hier nahm sich der Chefarzt wieder Zeit für mich.
Zum Glück war die Zyste harmlos. Hätte ich eine Operation benötigt, hätte ich diese auch hier durchführen lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum gelungenes Gesamtpaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Geburtstag hat SIE, meine rechte Hüfte. Seit nunmehr zehn Jahren verrichtet sie völlig klaglos ihren Dienst. Nach Jahren der Schmerzen und der relativen Bewegungslosigkeit hat mir Professor Kessler mit dem Implantat und der völlig problemlosen "Installation" ein neues Leben geschenkt.
Es war mein erster Krankenhausaufenthalt meines Lebens nach meiner Geburt, ich war also nicht klinikerfahren.
Trotz meiner in Ansätzen vorhandenen Ängste haben es die Teams von Professor Kessler und Professor Zar (Anästhesie) geschafft, den Aufenthalt im Klinikum zu einem nachhaltigen Erlebnis werden zu lassen.
Ausdrücklich mit einbeziehen möchte ich die freundlichen und kompetenten Damen und Herren in der Nachsorge, die mich auf der Station betreuten.
Natürlich darf ich nicht vergessen, mein linkes Hüftgelenk zu erwähnen, das dem Rechten einige Jahre später folgte.
Natürlich in Sifi "eingebaut", selbstredend ohne jede Komplikation wie beim Ersten.
Wer konnte vor wenigen Jahren davon träumen, eine Klinik nach sechs Tagen zu verlassen und die "Stelzen", seine Frau begrüßend, über dem Kopf zu schwingen.
Das Krankenhaus als Gesamtpaket hat die Heilung beschleunigt, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Danke, Professor Kessler mitsamt Team ...
Wenn ich schon krank bin, dann solch eine Abteilung
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- totale Fürsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Durchblutungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung (Sekretariat), Ambulanz, Station,OP bis zur Entlassung habe ich ausschließlich freundliches, kompetentes Personal (pflegerisch und ärztlich) erlebt!
Das Essen war, anders als erwartet, nicht nur essbar, sondern ausgesprochen gut. Danke!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es war alles sehr zufriedenstellend
- Kontra:
- Es würde gut wenn die Diagnose auch auf Deutsch geschrieben würden
- Krankheitsbild:
- Typische AV-Knoten Reentry Tachykardie : Erfolgreiche 3D usw.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
23.09.2019 habe ich eine Elektrophysiologische
Untersuchung (EPU) gehabt. Es war für mich ganz
was neues ich konnte mit dem nicht viel anfangen.
Aber Chefarzt
Prof. Dr. med. Michael Schneider
hat mir das gut erklärt und die OP ist gut verlaufen und die Angst war umsonst.
Und ich empfehle jeden die Klinik Sindelfingen
und wenn es auch Wartezeit gibt das muß man in
Kauf nehmen weil jede OP verläuft anders.
Nochmal Danke an Dr. med. C. Stahl Ltd. Oberarzt
und sein Team der mich Operiert hat und mich
immer ermuntert hat.
Es geht mir derzeit gut.
Fühlte mich vom ersten Moment an gut aufgehoben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinisch zu jeder Zeit empfehlens wert
- Kontra:
- Am Essen könnte sich was ändern teilweise kalt
- Krankheitsbild:
- Hüft - OP
- Erfahrungsbericht:
-
Lage der Klinik finde ich gut, im Wald relativ ruhig.
Erstuntersuchung mit ausführlicher Erklärung anhand meiner Bilder und einem Modelgelenk fand ich sehr gut.
Aufnahmetag unproblematisch und hilfsbereit, Ausführliche Untersuchung vom Stationsarzt mit sehr guter Erklärung anhand meiner Röntgenaufnahme wo, was und wie gemacht wird.
Auf Station
Sehr gutes, aufmerksames und hilfsbereites Pflegepersonal, vor und vor allem nach der OP.
Kann wirklich nichts negatives sagen was mein
Aufenthalt in Sindelfingen anbelangt.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CLL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr persönliche Beratung. Ausreichend Zeit. Sehr erfahrene Ärzte
Bin in sehr guten Händen
Hervorragende Medizinische Behandlung und Pflegerische Betreuung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr erfolgreiche OP ohne nennenswerte Nachwirkungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe Fachkompetenz und höchster chirurgischer Standard (DaVinci)
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Prostata CA - Biopsie, Diagnose und Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Klinikum Sindelfingen zur Prostata Biopsie (Juli) sowie zur Prostata Entfernung (August).
In beiden Fällen war die Patientenaufnahme effizient und die Prä-Medikation verlief reibungslos und kompetent. Die Aufklärung bzgl. Narkose und Op war sehr verständlich und die Ärzte nahmen sich -trotz hohen Patientenaufkommens- ausreichend Zeit, auf meine Fragen einzugehen.
Die Aufnahme auf der Station durch das Pflegepersonal zum vereinbarten Termin funktionierte gut und auch hier wurde alles umfassend und freundlich erklärt. Die Biopsie unter Vollnarkose wurde planmäßig und zügig durchgeführt, so dass ich am nächsten Tag ohne Probleme entlassen werden konnte.
Zur Besprechung des - leider - positiven Befundes wurde ein zeitnaher Termin vereinbart, bei dem mir vom Oberarzt des zertifizierten Prostata-Zentrums die Ergebnisse in kompetenter und detaillierter Weise erläutert und die diversen Behandlungs-Optionen ausführlich erklärt wurden.
Ich entschied mich für die radikale Entfernung durch eine roboter-gestützte Operation (DaVinci)und bekam auch gleich einen Termin in der übernächsten Woche.
Auch dieses mal war ich von Prä-Medikation, Aufklärung und schließlich Aufnahme auf Station 5.2 beeindruckt. Am nächsten Morgen hatte ich bei der Visite noch einmal Gelegenheit, meine Fragen zu stellen und der operierende Arzt, Prof. P. stellte sich persönlich vor und vermittelte Zuversicht und Vertrauen für die anstehende ca. 3-stündige OP mit dem DaVinci Roboter.
Letztendlich verlief die OP sehr erfolgreich und in maximal nervenschonender Weise.
Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal in den post-operativen Tagen war vorbildlich und trug mit Sicherheit zu meiner raschen Mobilisierung und Wiederherstellung bei, so dass ich schon am 5. Tag nach der OP entlassen werden konnte.
Es bleibt ein hervorragender Eindruck von der medizinischen Kompetenz, der Professionalität aber auch der menschlichen Kompenente im gesamten Team der Urologischen Abteilung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund langjährigen Vorhofflimmerns entschied ich mich auf Anraten meines Kardiologen zu einer Ablation.
Die Eingangsuntersuchung ging nach Aufnahme schnell vonstatten, sehr nettes und kompetentes Pflege- und Ärzteteam, insbesondere das Team im Herzkatheterlabor ist hervorzuheben: sehr rücksichtsvoll, kompetent, behutsam, auf den Patienten eingehend.
Die Verpflegung ist mittelmäßig, aber ein Krankenhaus ist ja nun mal kein 5Sterne-Hotel. Die Entlassung lief zügig ab. Alles in allem: die Kardiologie des KH Sindelfingen ist aus meiner Sicht absolut empfehlenswert.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Abläufe, sehr gute medizinische Betreuung,
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung gute Abläufe. Gute ärztliche Betreuung und auch Zeit für Erklärungen. Großer Dank an die Schwestern der Station 5.3, die auch Zeit für tröstende Worte fanden nach Diagnose ( hier speziell Schwester C.) Ungewöhnlich in heutiger Zeit!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiterteam war super
- Kontra:
- Verpflegung gewöhnungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vorgespräche zu meiner Hüft-OP waren kompetent, sachlich und klar in der Ansage. Die Terminierung war kein Problem, mein Wunschtermin wurde wahr genommen. Die Vorbereitung zur OP lief sehr routiniert ab. Nach der OP war die Versorgung optimal. Ich hatte keinerlei Schmerzen, was auch auf die Qualität der OP zurückzuführen ist. Die Mitarbeiter der Station waren sehr freundlich, kompetent und besorgt. Alles lief nach Plan. Ärzte, Schwestern, Physio waren trotz Streß immer fröhlich, was auch zu meiner Genesung beigetragen hat. Die Visiten waren kurz und sachlich, die Wundversorgung optimal. Ich war von Anfang an schmerzfrei, benötigte ein Minimum an Schmerztabletten. Leider war die Verpflegung (Kassenpatient)sehr gewöhnungsbedürftig.Ansonsten war alles bestens. Vielen Dank an alle, die mich auf Station 6.3 so gut versorgt und auch wieder auf die Beine gebracht haben. Ich würde jetzt sagen "gerne wieder"; aber in diesem Fall, na ja, man weiß ja nie.
Schnelle, sehr erfolgreiche Ablation mit modernsten Techniken
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bereits 1 Woche nach dem Eingriff wieder Sport)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Analyse vor Eingriff)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach Eingriff sofort und nachhaltig Sinusrhythmus)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patientenaufnahme gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Neubau wird in den nächsten Jahren realisiert)
- Pro:
- Super OP-Team mit 3-D Navigation Verfahren und viel Erfahrung
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Vorhofflattern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Sindelfingen liegt in einer grünen Umgebung mit Wald und trotzdem zentrumsnah.
Der Eingangsbereich und die Patientenaufnahme ist gut organisiert, der Cafeteriabereich freundlich hell und ansprechend....nicht der sonst typische Krankenhausstandard.Es gibt in jedem Stockwerk Aufenthaltsbereiche sodaß man nicht nur auf das Krankenzimmer in der Station angewiesen ist.
Obwohl das Krankenhaus schon vor etlichen Jahren gebaut wurde und der Ersatzneubau in der Planungsphase ist, wird das Krankenhaus gut erhalten.
Das Pflegepersonal ist zuvorkommend und sehr hilfsbereit trotz weniger Fachkräfte.
Das Essen habe ich als Wahlleistungspatient unterschiedlich erlebt: Frühstück und Abendessen waren gut; das Mittagessen unterschiedlich.
Der Tagesablauf in der Kardiologie empfand ich als angenehm; Frühstück nicht zu früh und wenn ich mal ein Buch länger in der Nacht lesen wollte...kein Problem im Etagen-Auffenthaltsraum.
Mein Krankenzimmer war zum Wald hin mit einem schönen Blick aus dem Fenster.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erklärungen zum Krankheitsverlauf
- Kontra:
- Manchmal etwas zuviel Lärm vom Gang hörbar
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Angehöriger einer Intensivpatientin, bei der es um
Leben und Tod ging, wurde ich fast täglich beim Patientenbesuch über den aktuellen Krankheitsverlauf informiert. Als medizinischer Laie konnte ich alle Erklärungen verstehen.Ich wurde realistisch, aber dennoch einfühlsam,aufgeklärt.Recht herzlichen Dank für die gute Betreuung!
Ablauf Organisation Notaufnahme
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Optimierung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Reinigung Toilette)
- Pro:
- Mrt Biopsie gut verlaufen ohne Beschwerden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Antritt zum Vorgespräch, Anmeldung, Anmeldemarke, der Automat ist mir leider nicht aufgefallen, die Fragebogen dazu wurden sofort übergeben. Danach zur Anmeldung Notaufnahme, Sitzgruppe der Urologie. Patient beschäftigt Fragebogen auszufüllen vom wem hat er die? Bräuchte ich diese auch? Zwei Herren setzen sich dazu. Nach eine guten ½ Std öffnete sich die Türe eine Schwester Informierte sich über die Lage und verteilte an die Herren die Fragebogen. Ich durfte weiterhin warten, bis zum nächste Mal ich meine Bogen erhielt. Das weitere Problem war die Parkzeit 2 Std., ist Abgelaufen. Keine vorab Info (Durchlaufzeit) für den Aufenthalt bei der Notaufnahme. Bei einer Nachfrage bei der Anmeldung wurde mir mit einem
genüsslichem Lächeln vermittelt, um 11:15 das kann bis sie bei mir sind gut nochmal 2 Std. dauern. Warum können an der Anmeldung die Bogen nicht ausgehändigt werden? Muss man dazu erst Platz nehmen?
Parkzeit verlängern, beim Rückgang von der Parkuhr kam mir der Gedanke, warum werden nicht nur Parkscheine für 7€ ausgegeben die der Parkautomat bei Rückgabe die nicht in Anspruch genommene Zeit Ausbezahlt, Parkschein verbleibt zur Kontrolle im Auto.
In jedem Parkhaus gibt es diese Automaten die Überzahlte Parkzeit rückzahlen können, der Parkscheinautomat müsste dabei Aktualisiert werden, hat aber keinen weiteren Personalaufwand.
Die aufnehmende Schwester machte einen überforderten Eindruck, Frage nach Namen und Gewicht in Wiederholung. Noch zum Arzt was schon 12:00 auch durchgestanden. Weiter zum Narkosearzt Besprechung beendet ca. 14:00 OP-Termin Anmeldung Abholung Armband, Weiterleitung zur Station 5,3 falscher Stock musste nach Stock 1. Wurde bereits erwartet und freundlich versorgt. OP wurde am späten Vormittag durchgeführt gutgelaufen keine Probleme.
Die Medikamenten Gabe empfand ich Eigentümlich mit einem Becherlein ohne Namensbezeichnung hatte ich die Frage was sind das für ein Medikament, nach Plan auf Nachfrage spätere Auskunft Bisoprolol, Simva fehlte keine Ursache. Am Morgen die Ärztin übliches Gespräch Entlassung wichtig die Fertigspritzen sind 4 Tage weiter zu nehmen. Notfallarzt war mit 2 Tagen im Angebot im Entlassungsbericht erscheinen 7 Tage wobei ich an dem morgen keine erhielt, in meiner ganzen Zeit mit Marcumar hatte ich nur 8000 IE pro Tag erhalten keine 1000 IE. Als Abschluss beim letzten Toilettengang viel mir der Pflegezustand der Toilettenschüssel auf, nicht zu beschreiben. Auf ein Foto habe
Nervenschädigung, anatomische Veränderungen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unprofessionelle Behandlung und Durchführung der OP
- Krankheitsbild:
- Deviation (Begradigung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anlässlich einer sog. Deviation wurde von Prof. Dr.Knoll ein operativer Eingriff vorgenommen um eine Begradigung herbeizuführen.
Die Operation hatte jedoch zur Folge, dass neben einer erhebliche Nervenschädigung und damit verbundener Empfindungslosigkeit, außerdem eine massive Verkürzung zurückgeblieben ist.
Die angerichteten Schäden sind leider irreversibel.
Nach einhelliger Aussage mehrer von mir konsultierten Spezialisten auf diesem Gebiet, ist es im Verlauf der Operation wahrscheinlich zu Komplkationen gekommen.
Da ich Zweifel habe, dass Prof. Knoll persönlich den Eingriff vorgenommen hat, rate ich jedem dringend ab eine Behandlung in der urologischen Abteilung des Klinikums Sindelfingen durchführen zu lassen.
Abgesehen von den psychischen Belastungen, hat mich bzw. meiner Frau diese misslungene Operation heute bereits fast zehn Jahre erfülltes, körperliches Leben unserer Beziehung gekostet.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Respecktlos Ärtzt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Man versteht alles)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Einfach schlecht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde eingeliefert und eine Ärztin war richtig unfreundlich und hat mich in den warte Bereich geschickt das geht mal garnicht richtig respecktlos sowas
Auch die zweite Hüft-OP super gelaufen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Vorsorge zur Vermeidung von Keimen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die erste Hüft-OP habe ich dort schon durchführen lasen. Das Ergebnis war hervorragend und bis heute keine Schmerzen mehr bei dieser Hüfte. Deshalb der Entschluss, die zweite Hüfte auch hier machen zu lassen. Ergebnis: sehr gut.
Die Abweichung der Beine kleiner 0,1 mm.
Ein absolut kompetenter und erfahrener Professor. Sein Team war ausnahmslos professionell und immer freundlich. Wir hatten während der Klinikzeit sehr oft richtig Spaß.
Ich fühlte mich ab der ersten Stunde in einer Wohlfühloase. Das gesamte Team der Abteilung Orthopädie war immer freundlich und zuvorkommend. Kein Anflug von Stress gegenüber dem Patienten.
Mein herzlichen Dank gilt alle, die zu meiner schnellen Gesundung beigetragen haben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Organisation und medizinische Betreuung
- Kontra:
- keines
- Krankheitsbild:
- Prostatabiopsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geplanter Eingriff (Prostatabiopsie - stationär).Vorbereitende Untersuchungen und Erläuterungen umfassend und professionell. Ebenso die Aufnahme und Unterbringung.
Sowohl das medizinische Personal, als auch die Mitarbeiter in jeder Beziehung sehr gut, zuvorkommend und freundlich.
Individuelles Speisenangebot (besser als erwartet).
Ich bin zufrieden und gelöst heimgefahren
Mein Dank an die Pflegegruppe 5.3.1.
Haben wir so echt nicht erwartet!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles perfekt!
- Kontra:
- Lange Wartezeit bei der Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik und ihr Personal kann man nur weiterempfelen!
Super Pflegepersonal!
Danke an alle!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Woche Aufenthalt in der Orthopädie..mit gesamten Personal, ärztliche Versorgung, Pflegepersinal, usw..total zufrieden..alle sehr freundlich und zuvorkommend..
Schnelle Hilfe, feundliche Betreuung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnell und unkompliziert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlich und einfühlsam, nette Betreuung, super Arzt in der Notfallaufnahme, der mir von „ich kann mich kaum noch bewegen“ innerhalb von Minuten zu „ich bin fast wieder schmerzfrei“ geholfen hat. Ausreichend Parkmöglichkeiten, gute Informationen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (bietet Komfort der nicht eingehalten wird)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (kein Abschlußgespräch OP Arzt nicht vorgestellt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (1,5 cm Beinlängendifferenz)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alt nicht mal Dusche im Zimmer)
- Pro:
- Prof Kessler
- Kontra:
- sein OP Arzt
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder diese Klinik. Bis heute wurde mir nicht gesagt wer mich operiert hat, der OP Arzt hat sich nicht einmal nach meinem Befinden erkundigt noch gesagt wie die OP verlaufen ist. Meine Beinlänge ist jetzt 1,5 cm verkürzt ich habe mehr Probleme und Schmerzen wie vor der OP, ganz zu schweigen von den Unkosten für Zuzahlungen. Kein Entlassungsgespräch. Die OP Schwester hat erst mal angerufen an welchen Arm sie die Infus. Nadel machen soll, danach hat sie in der Vene herumgestochert wie in einem Butterfass, bis ich sagte jetzt reichts, beim 2.Versuch spritzte das Blut und sie meinte 3 Versuche hab ich dann hol ich jemand. Den Narkosearzt hat im OP noch keiner gekannt und auf die Frage wer mich operiert hieß es: wissen wir auch noch nicht es sind 2 Ärzte auf dem Plan. Nach der OP habe ich sogar unter der Brust eine Verletzung Es ist schade, da der Prof. Kessler wirklich kompetent ist und sofort bei seinen Vorträgen Vertrauen erweckt.Die Hygiene die vor der OP statt findet läß hinterher zu wünschen übrig. Ich bin jetzt total unglücklich.
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CLL
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seit Anfang 2018 an CLL erkrankt. Die Behandlung durch den Chefarzt Priv.Doz.Dr.med Ritter mit seinem Team, Vorzimmer und Ambulanz ist für den Patienten unbeschreiblich gut und einfühlsam. Man fühlt sich unheimlich umsorgt und aufgehoben. Probleme und Ängste werden liebevoll aufgenommen, Hilfe ist zu jeder Zeit sogar auch telefonisch möglich. Es ist inzwischen eine Selbsthilfegruppe gegründet worden, die vom Dr. Ritter geleitet wird. Auch in dieser fühlt man sich sehr gut aufgehoben und ich nur innig den Rat geben, dass Betroffene diese Angebot annehmen.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Eine kompetente Krankenschwester
- Kontra:
- Nie wieder
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist wohl heutzutage besser nicht in die Klinik zu m?ssen!
8 Stunden Notaufnahme...dann Station,Personal komplett ?berfordert,Auskunft erhålt man so gut wie keine! Nach 4 Tagen weiss ich nicht mehr wie am 1.Tag...
Wenn man schon im Krankenhaus liegen muss: das Essen vom Frùhstùck bis Abend ist ohne Worte,weder ein Obst noch abends eine Tomate oder Gurke zu Grade Mal 2 Scheiben Brot mit 2 Scheiben Kåse!
Versorge mich so gut es geht in der Cafeteria+ich bin sicher nicht anspruchsvoll!
Ich bin einfach sprachlos und ohne Worte+kann manch andere Bewertung hier sehr gut nachvollziehen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf meine Hüft-OP sehr gut vorbereitet, alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Das Hygienekonzept finde ich ganz toll. Es gibt ein Gefühl der Sicherheit was Krankenhauskeime betrifft.
Die Betreuung nach der OP auf der Station war sehr freundlich und aufmerksam. Das ist besonders bemerkenswert bei dem bekannten Personalnotstand. Wenn die Zeit es zuließ war auch Zeit für ein persönliches "Schwätzle".
In meinen Augen war das Pflegepersonal und auch die Ärzte auf der Station kompetent. Nach einem kurzen Schwächeanfall wurde das Blut mehrfach nach eventuell versteckten Ursachen untersucht.
Und meine Erfahrung hat sich mal wieder bestätigt: wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich glücklich war über meinen schmerzfreien Zustand und dass die Heilung komplikationsfrei verlief.
Bloss nicht dieses Krankenhaus
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Katastrophe schlechte Deutschkenntnisse)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Absolute Katastrophe Inkompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Netter Seelsorger
- Kontra:
- Total Schlechte Ärzte und Pflegekräfte,Putzkräfte
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte sind nicht genug qualifiziert. Unfreundliches faules Personal. Komplett überfordert. Sehr dreckiges Krankenhaus total unhygienisch usw. Ich empfehle niemandem der Gesund werden will oder besser gesagt am Leben bleiben möchte dieses Klinikum.
Höchste Zufriedenheit und Kompetenz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Zufriedenheit, Freundlichkeit, wohlfühlen...
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Hüft OP Implantation in minimal-invasiver Technik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein absolut kompetenter, erfahrener Chefarzt. Auch sein Team war ausnahmslos kompetent, sehr sehr freundlich und hatte das/mein Wohl immer im Auge.
Ich fühlte mich ab der ersten Stunde bestens betreut, angenommen und war rundum zufrieden. Besser geht es nicht mehr - höchster Standard rund um die Uhr. Auch Humor und gute Laune waren zugegen und machten den Aufenthalt ( 8 Tage )leicht. Jaaaa, fast ein wenig wie Urlaub... eben nur vom Bett aus : )))
Die Abteilung Orthopädie der Klinik in Sindelfingen
kann ich daher absolut empfehlen.
DANKE an alle die daran Ihren Anteil hatten... DANKE
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Sehe ich auch so!
Mir fehlen einfach die Worte,aber es bringt ja gar nichts,man ist hilflos+wie es einem wirklich geht interessiert eher wenig!