|
Gabi-rele22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom LWS HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 2.01.23 bis 18.01.23 stationär in der RoMed Schmerzklinik in Prien am Chiemsee. Diagnose: Chronisches Schmerzsyndrom. Von Anfang an fühlte ich mich dort gut aufgehoben, dank dem aufmersamen Stationspersonal Verena und Michael. Ebenso durch Dr. Iversen, der es nie zuviel wurde, auch noch die letzt Frage zu beantworten. Dr Burkl, der keine Mittel und Wege scheute, uns die Zusammenhänge chronischer Schmerzen zu erklären. Hier steht der Mensch noch im Mittelpunkt aller Behandlungen, Emphatie und Freundlichkeit werden hier gross geschrieben. Tägliche Visiten, viel Zeit für Fragen und Dinge die einem bewegen (auch im wörtlichen Sinne). Physio und Ergo, die einem viele neue Übungen, die ganz einfach im Alltag umzusetzen sind, zeigten. Es war eine Zeit, in der ich gelernt habe, auf meine körperlichen und psychischen Signale zu hören und die richtigen Wekzeuge dafür bekommen habe, diesen entgegenzusteuern. Es gab Entspannungsübungen wie PME, Yoga ebenso Physio und Ergotherapie. Natürlich taten die schöne Aussicht/ Umgebung und die hervorragende Verpflegung ihr Übriges. Ich komme gerne in einem halben Jahr zurück in die Wiederholungsgruppe. Daumen hoch!
|
HeidiB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verena und Michael von der Station 4 sind extrem hilfsbereit und freundlich.
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Ganzkörper Schmerzen nach 26 OP 's
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28.12. bis zum 14. 12.2022 in der Schmerzklinik in Prien auf der Station 4. Über meinen Aufenthalt kann ich nur das beste sagen, ich habe sehr viel darüber gelernt wie ich selber meine Schmerzen in den Griff bekommen kann. Ausserdem ist das behandelnde Personal überaus kompetent und sehr freundlich und hilfsbereit. Die 2,5 Wochen waren sehr schnell vorbei und ich habe sehr viel mitgenommen. Ich kann die Schmerzklinik nur empfehlen!!!
|
Seeblick2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überzeugendes Behandlungskonzept. Als Patient uneingeschränkt von allen Mitarbeitern an und ernst genommen.
Kontra:
Es gibt aus der Sicht des Patienten überhaupt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew, chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der RoMed Klinik Prien am Chiemsee war ich in der Zeit vom 28.11.22 bis 14.12.22 stationär in der S3 zur Schmerztherapie untergebracht (organisatorisch wegen Covid im 4. Stock, Zimmer 466).
Das Behandlungskonzept, die Ärzte, die Therapeuten und die Mitarbeiter haben mich völlig überzeugt. Als Patient wurde ich ohne Barrieren angenommen, auch sehr ernst genommen. Das gesamte Team der Station S3 unter der Leitung von Dr. Burkl und Frau Dr. Schäfer arbeiteten sehr fürsorglich und erfolgsorientiert im Sinne des Patienten. Das Essen in der Klinik war einfach Spitze.
Bei der Entlassung am 14.12.22 war ich körperlich beweglicher, kräftiger, auch entspannter.
Die Station S3 kann ich als Schmerzpatient uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich kann nun endlich mit meinem Krankheitsbild umgehen (Bewegung, Entspannung, Medikamente) und hoffentlich noch lange mit einer positiven Lebenseinstellung weiter leben.
|
DEicken berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbar liebes, zuvorkommendes und vor allen Dingen sehr kompetentes Personal! 2 1/2 Wochen die wie im Fluge vergangen sind, ohne jegliche Langeweile. Bin einfach nur begeistert. Alle Kräfte von den Ärzten über Psychologin Pflegekräfte bis zur Physioabteilung > alle mit Herzblut bestrebt dem Patienten die richtigen Therapien und Wege zu erarbeiten > die ein besseres Leben für den Patienten bereiten! Herzlichen Dank nochmal für die Liebe daß Verständnis und die umfassende Arbeit die Ihr in mein Leben investiert habt um daß ich meine Probleme besser verstehe und in Zukunft besser händeln kann. Wünsche allen weiterhin so viel Kraft Angagement für weitere Patienten und ganz wichtig >> daß sie diese Station weiter Ihr Territorium nennen dürfen!
|
CCH322 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ileus auf Grund CIPO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde während meines Urlaubs am Chiemsee mit dem RTW wegen eines Ileus abends eingeliefert.
Dank des Operateurs, der in einem ersten Anlauf die Anastomose wieder "geweitet" hat und dem Aufenthalt auf der Intensivstation, konnte nach einer raschen Verlegung ins heimatliche KH, der Ileus erfolgreich operativ behandelt werden.
Ich danke auch vielmals dem diensthabendem Arzt abends in der Notaufnahme, der direkt den Ileus diagnostiziert hat und sich die Diagnose mittels bildgebenden Verfahren hat bestätigen lassen.
|
[email protected] berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung findet bewusst nicht statt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hinterlistig, undurchsichtig und geldgierig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Hier wird man abgezockt
Krankheitsbild:
Bursektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier wird man so richtig abgezockt
Mein Mann musste sich einer OP am Knie unterziehen und in der Notaufnahme als klar war dass er stationär aufgenommen wird wurde ihm ohne Aufklärung eine Wahlleistung zur Unterschrift untergeschoben. Wäre die notwendige Aufklärung erfolgt hätte er es niemals unterschrieben aber so wurde es nicht erwähnt und das Kreuz dafür wurde in dem ganzen Zirkus um uns nicht wahrgenommen. So wird man über den Tisch gezogen, auf ganz widerliche Art und Weise.
|
[email protected] berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte, Schwestern, Pfleger das ganze Personal sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles zur vollste Zufriedenheit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Dr. Kindler hat sich persönlich sehr gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr freundlich keine langen Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Klinik, ist nur zu Empfehlen)
Pro:
Dr. Christian Kinder ist ein hervorragender Arzt, sowie auch die Klinik nur zu empfehlen
Kontra:
keine Beanstandung
Krankheitsbild:
Bouchard Arthrose Zeigefinger links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die Klinik liegt direkt am Chiemsee
man fühlt sich wie im Urlaub
Die Ausstattung der Zimmer hell und freundlich mit Balkon und Blick auf den See und die Berge
das hervorragende Essen kommt gut Heiss im Zimmer an.
Die Klinik ist sehr gut mit freundichem und zuvorkommenden Personal ausgestattet,
so dass ich sie jederzeit weiterempfehlen kann.
|
Lubi2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 29.12.2021 wurde ich in der romed Klinik mit Herzrhythmusstörungen aufgenommen. Die Aufnahme und Erstversorgung durch das medizinische Personal war sehr professionell und freundlich.
Weiter ging es auf die Intensivstation, das Ärzteteam, das eine Kardioversion durchführte, war sehr einfühlsam und kompetent. Ich weiß worüber ich hier berichte, es war leider nicht das erste Mal, dass ich dieser Behandlung unterzogen wurde.
Alles in Allem sehr freundlich, kompetent und professionell.
Viele Dank
|
Gertie2016 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War kürzlich das 2. Mal mit meinem Sohn in der Notaufnahme. Beide male wurde er zügig, kompetent und sehr emphatisch behandelt, sowohl vom behandelnden Arzt als auch den Schwestern.
Dank an Herrn Kreutz und Team!
|
Birner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 12.6 einen Arbeitsunfall im Holz .
Ich würde in der Klinik Notoperiert und möchte mich bei allen die bei meiner Behandlung beteiligt waren sehr herzlich bedanken .
Ohne euch könnte ich diese Zeilen nicht mehr schreiben .
Angefangen vom Notarzt - Besatzung des RTW - Arzt - einfach alle die mir geholfen haben vielen vielen DANK für die SUPER ARBEIT .
GRUß KLAUS
|
SabineD4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose rechts
Erfahrungsbericht:
ich hatte am 26.04 eine Knieprothesen Operation und
war anschließend auf der Station S3 .
Großen Respekt allen Menschen die dort arbeiten
von der ersten Minute an habe ich mich absolut bestens aufgehoben gefühlt, Von der Operation( operiert von Dr. A.Unsin) angefangen ,bis zu dem so super netten , immer freundlichen und kompetentem Team auf der Station.Sie leisten wirklich großartiges .
Ein großes Dankeschön !!!
Hinzu kommt die wunderschöne , fantastische Lage und die hellen modernen Zimmer zum See.Meine Genesung geht zügig voran, sodass ich heute am 1.04 bereits nachause entlassen werden konnte.
|
Traumstunde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe und durch Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste Klinik die ich je erlebt habe.
Fachkompetente Ärzte, sehr freundliches Personal. OP Gallenblase ohne Komplikationen verlaufen.Ich habe mich als Patientin dorf vom ersten Moment
Verstanden und gut aufgehoben gefühlt.
Die Lage der Klinik am See 1A.
Man hat mir durch diese verständnisvolle
Art das Vertrauen zu Ärzten und Krankenhaus zurück gegeben.
Herzlichen Dank allen in der Romed Klinik Prien.
|
S.K.19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nette Pflegekräfte
Kontra:
siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Kopfplatzwunde, Frakturen, Prellungen, Schock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit dem Notarzt nach einem Verkehrsunfall in die Klinik.Der Notarzt, Herr Dr. Kreuz, hatte mich auch in der Klinik weiter untersucht. Ein sehr netter Arzt. Er nahm mir mit seiner Ruhe die Angst. Auf der Station sah der Pfleger auf meiner Stirn eine Wunde die genäht werden musste. Das wurde erst nach Stunden gemacht. Was ich dann die Tage erlebt habe kann man gar nicht kurz zusammenfassen. Es kam 2 Tage kein Arzt zu mir. Ich hatte unter anderem starke Prellungen und beide Sprunggelenke gebrochen. Den Bruch links haben die Ärzte gar nicht bemerkt. Ein Dr. Huth kam ohne Gruss und Vostellung und betrachtete meinen rechten Fuss und sagte, dass man keinen Gips anlegen kann. Ich "dann kann ich nicht nach Hause". Er "nach was schaut es denn aus" und ging grusslos.
Nach Entlassung im Rollstuhl schickte mich mein Othopäde auf Grund der Schmerzen in die MRT und da wurde der Bruch links Wochen später festgestellt. Ich war von der medizinischen Betreuung sehr schlecht versorgt. Erst nach heftigen Verlangen kam kurz ein Arzt ins Zimmer. Ich hoffe , dass ich nicht mehr in diese Klinik muss. Freiwillig gehe ich nicht nach Prien!!!!
Sehr geehrte/r S.K.19,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: [email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken
Bewertung Prien K H
Unfallchirurgie
|
Chamuel45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Parkplatz zu klein
Krankheitsbild:
sprunggelenkfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal und keine langen Wartezeiten.
|
Bebsi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 0000
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
vorsorgliche Einlieferung nach Wohnungsbrand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfinde es als unverschämt beim Besuch einer neu, als Notfall eingelieferten, sehr alten und eng verwandten Dame, als Angehörige von einem Pfleger aus einem Mehrbettzimmer hinausgebeten zu werden, weil höflich nach einem Stuhl gefragt wurde. Alle anderen waren bereits besetzt und zwar teilweise mit Gepäckstücken! Die Begründung war in der Richtung gehalten das es ihm eh lieber wäre wenn draußen gewartet werden würde wenn die Patienten versorgt werden würden. Und das obwohl Trennwände vorhanden sind, bei den meisten Leuten Besucher waren, die nicht hinausgeschickt wurden und bei einer schwerhörigen Frau um die 100! Nicht nur das ja wohl selbstverständlich zu jedem Bett ein Stuhl gehören sollte, es sollte auch gleiches Recht für alle gelten und gerade ein Krankenpfleger sollte ja wohl wissen das nicht jeder lange stehen kann und eine menschliche Zuwendung gerade bei Senioren, die nicht wissen was eigentlich los ist, wichtig ist! Der Vorfall lag vor der Coronakrise
Sehr geehrte Bebsi,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: [email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken
Ostermalheur
Unfallchirurgie
|
Lokführer2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Trotz aller Corvid19-bedingter Einschränkungen)
Pro:
Toller Operateur, tolle Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr zufrieden mit dem operierenden Unfallchirurgen Martin Huth. Nachdem ich meinen Unterschenkel im Röntgenbild sehen konnte - Respekt für die Leistung und Danke an das ganze Team der Pflege und Betreuung.
|
BrigAndraBi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herzlichen Dank Herr Dr. Burkl und Gesamtteam der Schmerztherapie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Burkl und Team - Psychotherapeut, Physio- u. Pflegeteam, sowie Kantine, Küche und Reinigungsteam
Kontra:
Manche Damen an der Pforte
Krankheitsbild:
Schmerztherapie - Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Schmerztherapie-Station unter der Leitung von Herrn Dr. Burkl nur jedem Patienten weiterempfehlen. War wegen meines Bandscheibenvorfalls und der Reduzierung von Schmerzmitteln als Privatpatient höchst zufrieden. Allein die Lage mit Blick zum See ist heilend. Das Team um Dr. Burkl - Psychotherapeut, Pflege- und Physioteam arbeiten als Top-Team und verdienen höchstes Lob!!! Vielen Dank auch an die freundlichen Damen der Kantine und Küche sowie das Reinigungsteam. Lediglich die Damen an der Pforte (nicht alle!!) dürften etwas freundlicher sein. Damit meine ich , daß sie der erste Kontakt für einen Patienten und seine Angehörigen darstellen und ein freundliches Lächeln kann hier sehr viel Angst und Unsicherheit nehmen und macht das Ankommen leichter.
|
Kahmi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Bauchschmerzen
Erfahrungsbericht:
Bekam eine Einweißung von meiner HÄ wegen Akuten Bauchschmerzen, ging dorthin, stellte mich vor. Man nahm mir lediglich nur Blut ab und Urin!!! (ich bin bekannte Borderline Patientin und Traumapatientin), meinte dann nach einer endlosen wartezeit, sie müssen abführen sie haben verstopfung mehr ist das nicht! schickte mich mit einem Klistier wieder nach Hause! (war aber am Darm, bereits mehrfach Voroperiert)! Ich wiederholte und jetzt soll ich mit den Schmerzen einfach so heim gehen? Sie rieten mir noch evtl mal ein CT machen zu lassen bei anhaltenden schmerzen! ihrgendwann mal,,,,
ich ging darauf hin in ein anderes KH noch am selben Tag! mein Glück, denn es stellte sich ein Subileus heraus, wurde dort aufgenommen und Behandelt! Ich erzählte auch wo ich davor war, und das man mich so wieder heimschickte!, die Ärztin der KVB rief mich auch heute an um sich nach meinem Zustand zu informieren aus dem anderen KH wo ich stationär aufgenommen wurde da sie mein Leid erlebte. Ihr tat es schon selber sehr leid! sie wünschte mir baldige genesung!
Ich bin enttäuscht über den Ablauf dort und wie man mit Psychisch Kranken dort umgeht!
Sehr geehrte Kahmi,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: [email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken
mittlereweile hat ich auch Telefonisch mit der Klinik KOntakt und ich muss sagen man hat mein Anliegen sehr ernst genommen hat sich sehr große mühe gegeben das Problem das vorlag gleich zu klären! in der hinsicht möchte ich der Klinik noch einmal ein sehr großes Lob aussprechen das es gleich direkt angepackt wurde. man mit mir Kontak aufnahm und sich dem Problem annahm. Man kam mir auch sehr freundlich entgegen am Telefon hörte mir zu usw.
|
Franzj2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Konrad)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nach anfangsschwierig.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Rvp Therapie war super etgolgreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundrose und Entzündungen im Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach einem Autounfall auf die Chirurgische intensiv unter anderem war meine rechtes Bein zum Teil offen und mit hämatomen und Entzündungen übersät. Da kam
Herr Konrad ins Spiel
Herr Konrad ist ein überaus sympathischer MNnder einem sofort durch sein fundiertes Wissen ein Gefühl der Sicherheit gibt, wir hatten 4 RvP Therapien welche sehr einfühlsam gemacht wurden.
Es braucht also keiner Angst davor haben. Ich möchte mich hiermit nochmals bei Herrn Konrad bedanken ich werde immer positiv Erinnert wen ich den Namen höre. Desweiteren bedanke ich mich bei yherrn Dr. Kreuz sowie dem Personal der Notaufnahme und den Schwestern der Chirurgischen Station.
GEZ. Franz Metzger, Patient
|
Jessi003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einzelzimmer wären schön.)
Pro:
Ganz tolles Team, welches sehr bemüht ist.
Kontra:
Leider keine Einzelzimmer.
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen zur Schmerztherapie. Es war ein sehr toller, fachlich absolut hervorragender Aufenthalt.Die Therapien waren sehr gut und die ganze Abteilung wird von einem sehr erfahrenen Arzt mit viel Herzblut und Verständnis geleitet.
Man wird ernst genommen und es wird alles unternommen um Schmerzen zu bekämpfen. Wichtig ist es natürlich, dass man auch selber mitarbeitet und die Ratschläge auch annimmt. Sämtliche Angestellte sind sehr zuvorkommend und es ist wirklich zu empfehlen, wenn nichts mehr anderes hilft, sich zu überlegen diese Therapie in Erwägung zu ziehen.
Einziger kleiner Kritikpunkt, eher ein Vorschlag, wäre es eventuell für die Patienten der Schmerztherapie Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen, da man auch psychisch nicht ganz auf der Höhe ist und auch mal einen Ort für sich braucht.
Vielen Dank an das gesamte Team rund um die Schmerztherapie
|
Michael1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lange Visiten, Ärzte fachlich sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rücken und Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach jahrelangen schmerzen und vielen Operationen, entschied ich mich für die Schmerztherapie.
Ich hatte schon fast keine Hoffnung mehr, aber der leitendende Arzt und sein Team haben mir wieder einen Weg gezeigt.
Sie sind mit Herz und Seele bei der Sache, hier ist man nicht nur irgendeine Nummer, sondern Mensch.
Egal ob psychische oder physische Beschwerden, ich kann die Schmerztherapie wärmestens empfehlen.
|
Trixi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente RVP Behandlungen
Kontra:
Das Essen ist gut, aber es gibt kaum Gemüse und Salat sehr wenig!!
Krankheitsbild:
bakterielle Wunde am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als erstes finde ich es sehr gut, dass der Empfang durchgehend besetzt ist und die Damen und Herren dort sehr zuvorkommend sind.
In der Notaufnahme wurde ich durch nette Ärzte und Pflegepersonal betreut.
Auf der Station M1 war ich mit dem Pflegepersonal und den Ärzten auch zufrieden.
Ich bin wegen der RVP in der Klinik gewesen, ich kann sie nur empfehlen, die Behandlungen dauern nicht lange, man wird durch Herrn Konrad sehr gut betreut, die Behandlung wird auf jeden einzelnen Patienten eingestellt, ich bin froh, dass es diese Möglichkeit gibt.
Dann finde ich das Café angenehm eingerichtet, gute Auswahl an Kuchen usw.
|
Gumpert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent großes wissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Loch im großen Zeh schlechte wundheilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch Andreas Konrad engagierten Einsatz und umfangreiches Wissen in der Wundheilung ist es gelungen meinen großen Zeh zu behalten.Die RVP hat mich vor einer Amputation gerettet.
Diese Klinik ist nur zum empfehlen.
Solche engagierten Mitarbeiter gibt es selten.
|
Scheugi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (RVP super)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Cafeteria mit toller Seeterrasse)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal auf Station M1 super
Kontra:
Hohe Kosten für TV
Krankheitsbild:
Sepsis im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem man mir in Wasserburg den Fuß amputieren wollte,habe ich mich nach Prien verlegen lassen. Dort wurde umgehend mit der RVP-Therapie durch Herrn Andreas Konrad begonnen. Auf Grund dieser Behandlung konnte mein Fuß gerettet werden. Darum hoffe ich nicht, dass die Methode abgeschafft wird, weil auch andere Patienten das Recht auf Rettung ihrer Gliedmaßen haben!
|
Berson2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schmerztherapie ist individuell auf den Patienten zugeschnitten, wertschätzend und lösungsorientiert. Der Mensch wird ganzheitlich in seinem persönlichen Kontext betrachtet und dementsprechend werden pragmatische Lösungen für den Alltag gefunden.
Kontra:
Krankenhausflair und entsprechend Hightech Betten mit harten Matratzen.
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom Fuß, Knie.
Erfahrungsbericht:
Chiemsee und Berge bieten ein schönes Ambiente zum Heilen. Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss fühlte ich mich sehr gut betreut und beraten. Das Personal auf der Station ist freundlich und das Mittagessen in der Cafeteria gesund und lecker. Die Behandlungen sind ein Mix aus Gruppen und Einzelanwendungen, die Aktivieren, Schmerzen lösen und auch Raum für Entspannung bieten. Yoga bei Dr. Judith Schäfer - für jeden leicht gemacht - ist ein Highlight. Die Physio- und Ergotherapeuten stellen sich auf aktuell auftauchende Herausforderungen ein und geben viele hilfreiche Tipps. Im manuellen Trainingsraum kann man nach einer Einführung auch eigenständig trainieren. Das tgl. Gespräch mit dem Oberarzt und die Schmerzbewältigungsgruppe liegen in einer Hand. Dadurch wird gut auf die persönlichen Herausforderungen eingegangen und ich habe mich als Mensch wahr- und ernstgenommen gefühlt. Der leitende Oberarzt Christoph Burkl gibt zudem immer wieder Einblicke in neueste Forschungsergebnisse und Lösungsansätze. Eine Station bei der lebenslanges Lernen scheints sehr wichtig ist und mit den neuesten Forschungsergebnissen gearbeitet wird.
|
Scorpion65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schönheits OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die schön gelegene Klinik ist sehr empfehlenswert. Das Personal ist von der Verwaltung, über Empfang und der Pflege äußerst freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und versorgt.
Die Ärzte sind hervorragend!!!
|
Rika3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2018 auf der Belegstation 1 der Ro Med Klinik Prien und bin begeistert von der wertschätzenden und freundlichen Haltung des Klinikpersonals zum Patienten. Ich habe in anderen Krankenhäusern bereits negative Erfahrungen gemacht und möchte mich hier noch einmal herzlich dafür bedanken dass ich so gut versorgt wurde und mich geleichzeitig wie ein ernstzunehmender Mensch fühlen durfte!
|
Jamilah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetenter Arzt, der sich Zeit nimmt für seine Patienten/innen
Kontra:
als Kassenpatient kein Einzelzimmer, was bei einer anstrengenden Therapie für mich ein no-go ist
Krankheitsbild:
Fibromyalgie und noch mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Ersten die Lage: für ein Krankenhaus geht's nicht schöner: direkt am Chiemsee
Zum Zweiten das Essen: phantasiereiche abwechslungsreiche Küche, nur mehr unterschiedliches Gemüse wäre schön
Zum Dritten: ein sehr kompetentes Team von Ärzten und Therapeuten
und nette Pflegerinnen
Und die Therapie? Für mich eine gute Mischung von Einzel- und Gruppenstunden, Anstrengung und Entspannung, aber auch Zeit für sich selbst
|
Matthias1307 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man fühlt sich gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (In der Nacht nach Op2 keine schmerzmittel das sagt meiner Meinung nach sehr viel aus.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Aufnahme ging sehr zügig und präzise)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde mit einer Nierenkolik vor 3 Wochen erstbehandelt eine kurzer Eingriff war nötig um mir eine DJ Schiene zu setzen. Da der Stein nicht von selbst kam hatte ich somit einen weiteren.
In der ganzen Zeit Würde ich auf der Station bestens betreut und habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich habe nichts zu beanstanden. Von der Notaufname bis Urologie sowie auf Station kann man nur Lob aussprechen. Auch die Schmerzmittelversorgung in der ersten Nacht mit Koliken war absolut perfekt. Die Beratung und auch die Gespräche mit Schwestern und Ärzten waren immer beruhigend und aussagekräftig.
Dafür möchte ich mich BEDANKEN!
Danke für die Station B1 für die tolle Arbeit die sie leisten und auch Riesen Danke an die tollen Ärzte und das Management.
|
W49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Großartige Leistung beider Professoren und der RVP
Kontra:
Krankheitsbild:
starke Blutvergiftung am Bein-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich suchte am 04.08.18 die Ambulanz RoMed auf: mein re Bein und Fuß waren geschwollen, an der großen Zeh hatte ich eine kleine Wunde, ich hatte Fieber und Schmerzen in der Leiste. Es wurden am Bein-und Leiste die roten Flecken mit einem Stift angezeichnet, um einen späteren Entzündungsrückgang zu dokumentieren. Trotz vieler Patienten waren die Ärzte und das Pflegepersonal freundlich und gründlich mit den Untersuchungen.
Ich wurde sofort auf die Station S3, mit einer starken Blutvergiftung gebracht.
Alle notwendigen Maßnahmen gegen die Blutvergiftung, wurden durch den leitenden Oberarzt
eingeleitet.
Am Montag früh kam zur Visite die Chefärzte (Chirurgie) und (innere Mediz.)
Aufgrund der schlimmen Entzündung des Fußes,wurde als Rettungsanker - die RVP- in Betracht gezogen.
Dies war rückblickend mein großes Glück!
In den 14 Tagen bekam ich 10 x die RVP.
Einen großen Dank möchte ich an beide Professoren aussprechen, die an die RVP zuversichtlich vertraut, und diese angeordnet hatten.
Die RVP wurde fast täglich-auch Feiertags durchgeführt. Eine großartige fachliche Leistung wurde hier vollbracht, mit einer aufmerksamen Wunddiagnose, das ein einmaliges Zusammenspiel der RVP mit beiden Professoren zeigte.
Ein Abszess wurde vergangenen Dienstag erfolgreich,vom entzündeten Fuß, in der OP entfernt. Für 24 Std. erfolgte eine motorische Absaugung des Wundsekrets.
Weitere RVP Behandlungen führten zur beginnenden Abheilung und Abschwellung des Fußes.
Die Blutwerte sanken von 30 000 Leukozyten auf Normalwerte.
Am Montag, 20.08.18 durfte ich die Klinik verlassen.
Einen herzlichen Dank an beide Professoren- sowie an die RVP, die mit ihrer großartigen Leistung, Wissen und Zusammenspiel meinen Fuß gerettet haben.
Auch Danke an das Pflegepersonal der Station S3, für die fachliche und aufmerksame Betreuung.
Der Ausblick zum Chiemsee war ein großes Trostpflaster in dieser schwierigen Zeit.
|
T.H.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (RVP sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (RVP)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mit Ergebnis der RVP sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super Lage am See)
Pro:
RVP - Lage KH - Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung im Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Über den Monatswechsel Mai / Juni 2018 war ich für 13 Tage in der Romed Klinik in der chirurgischen Abteilung in Prien. Grund war eine starke Entzündung im rechten Fuß (CRP über 75-fachen Referenzwert). Die Hauptbehandlung der chirurgischen Abteilung bestand aus 3 Infusionen Antibiotikum am Tag. Dabei wurde in der 1. Woche der CRP Wert um rund 45 % gesenkt. Mit einer folgenden 4 maligne RVP Behandlung in der Inneren Abteilung reduzierte sich der CRP Wert innerhalb von 4 Tagen um ca. 80 % (80 % bezogen auf den neuen Ausgangswert nach einer Woche). Mit dieser Spezialbehandlung war ich auch das erste Mal schmerzfrei. Durch den behandelten Arzt (RVP) der Inneren Abteilung Herrn K. wurde die Behandlungsmethode umfassend erklärt - so etwas wünscht man sich als Patient.
Natürlich sind die Auswirkungen einer starken Entzündung im Nachgang eine langwierige Angelegenheit. Wie die o. gen. Entwicklung der RVP Werte zeigt, hätte sich der Heilungsprozess ohne diese Spezialbehandlung mit Sicherheit erheblich verlängert. Ob der Heilungsprozess ohne RVP in Frage gestellt wäre, kann ich nicht beurteilen.
Letztlich bin ich froh, dass der Fuß nach 3 Monaten seine Funktion zu 90 % wieder gefunden hat. Durch Übung hoffe ich weitere Verbesserungen zu erzielen und im Herbst wieder ganztägige Bergwanderungen durchführen zu können.
|
Sprunggelenk2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle und schmerzfreie RVP-Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juni 2018 ins RoMed-Klinikum Prien eingeliefert, weil sich nach einer Sprunggelenksoperation die Wunde entzündet hatte und stark eiterte.
Die sofort eingeleitete RVP-Therapie bei Herrn Konrad, der meinetwegen sogar seinen Urlaubsbeginn verschob, zeigte bereits nach der ersten Behandlung eine sichtbare Besserung. Nach vier Behandlungen und dem Anlegen einer Vak-Pumpe konnte ich nach Rosenheim verlegt werden.
Ich lernte Herrn Konrad als ruhigen und sehr kompetenten Mitarbeiter der Klinik kennen und kann seine Therapie, die schmerzfrei und sehr effektiv ist, nur empfehlen.
|
Crohnlady berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In dieser Klinik passt einfach alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfallpatientin in die Klinik. Das sehr freundliche Personal hat sich sofort um mich gekümmert. Ich wurde über alles super aufgeklärt und informiert. Schwestern, Pfleger und Ärzte haben optimal untereinander kommuniziert, so dass keine unnötigen Wartezeiten entstanden!In dieser Klinik herrscht Menschlichkeit und keine Massenabfertigung. Sehr sehr angenehm.
|
Katzenbiss2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
RVP
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion im Unterarm nach Katzenbiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Katzenbiss in den Unterarm ging ich in die Notaufnahme. Die Wunde wurde versorgt und ich bekam Infusionen mit Antibiotikum. Trotzdem entzündete sich der Arm bis zur Achsel hinauf, im Unterarm breitete sich eine Infektion immer stärker aus. Die Ärzte entschieden sich daraufhin für eine Behandlung mit RVP und eine VAC-Pumpe in der Wunde.
Mein Dank gilt besonders Herrn Konrad, der die VAV-Pumpe setzte und die 6 Behandlungen mit RVP durchführte. Er hat damit letztlich meinen Arm gerettet. Seine ruhige, umsichtige Arbeitsweise und die einfühlsame Art haben zusätzlich zur Heilung beigetragen. Nach 11 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen.
|
Benno2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonders RVP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
RVP
Kontra:
Krankheitsbild:
Bakterien im Fußgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte ein großes Dankeschön für meine "Fußretter" in der RoMed Klinik Prien und Rosenheim aussprechen.
Ich wurde am 22.03.2018 in Prien eingeliefert, umgehend wurden Bakterien in meinem rechten Fußgelenk festgestellt.
Nach Notoperation und einer RVP Behandlung erkannte man sofort die gefährliche Situation. Er schickte mich umgehend zu den Fußchirurgen nach Rosenheim, der alles weitere unternahm.
Besonders bedanke ich mich auch beim plastischen Chirurgen. Nur durch die Hilfe aller, konnte mein Fuß gerettet werden.
Heute am 22.5.2018 wurde ich wieder entlassen. Meine Genesung ist noch nicht abgeschlossen, aber ich bin sicher, dass sich unter der weiterhin angeordneten Betreuung des Herrn mit seiner RVP Behandlung, ich im Winter wieder meinen Lieblingssport, das Ski fahren betreiben kann.
|
bobby.littleblacker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15/16/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und Vertrauenswürdig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird nichts ausgelassen oder unterlassen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Termine werden sehr schnell umgesetzt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vielfalt der ärztlichen Kompetenz mit allen Mitarbeitern im Team.
Kontra:
Caffeeteria wird leider schon um 17:00 geschlossen.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen durch mehrere Bandscheiben Vorfälle und heftigste Depressionen seit 20 Jahren.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Schmerzklinik findet man beste Analyse und Unterstützung durch den leitenden Arzt Herrn Christian Burkl und der Informationsaustausch mit der chirurgischen Abteilung.
Ausgezeichnete Zusammenarbeit im Team von Herrn Burkl mit seinen Einzel Physio Therapeuten bis Gruppen Therapien und mit psychologischen und sozialen Sachbearbeitern, die hervorragende Unterstützung und Hilfestellung von Problemen im Alltag leisten.
Einfach gesagt, da ist man noch Patient, der im Vordergrund steht und als Gesamtpaket gesehen und behandelt wird und nicht nur schnell durchgeschleust wird, um den Patienten wieder schnell zu entlassen.
Und was man unter keinen Umständen vergessen darf, ist die ausgezeichnete Verpflegung durch die Krankenhaus Küche in Abstimmung mit dem Patienten in Auswahl und Appetit.
Aber der absolute Hammer ist nicht zuletzt, die Lage direkt am Chiemsee mit eigenem Zugang zu diesem, die Ruhe und die überschaubare Größe, wo man schon fast familiären Charakter verspürt.
|
BerndRudolfMichael berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1818
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (RVP Herr Konrad)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Romed Klinik Prien zur Behandlung einer Infektion im linken Fuß. Es gibt dort eine Spezialbehandlung, RVP in der Antibiotika direkt in den Fuß geleitet werden. Die Behandlung war erfolgreich.
Dafür danke ich ganz herzlich dem Arzt der mit großer Kompetenz die Behandlung durchführt und sich sehr freundlich um seine Patienten kümmert. Auch das übrigen Pflegepersonal, die Ärzte, die Aufnahme, und das übrige Personal sind ausgesprochen freundlich. Ich bedanke mich herzlich.
Nach Prien bin ich nur wegen der RVA gegangen.
Anschließed werde ich jetzt in Rosenheim (Fußchirurg) operiert.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r S.K.19,
mit Bedauern lesen wir, dass Sie mit der Betreuung in der Klinik Prien nicht zufrieden gewesen sind.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Wenden Sie sich dazu per E-Mail an: [email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns nicht öffentlich zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre RoMed Kliniken